Besondere Vereinbarungen ASSIST-Assekuranz GmbH Konzept

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Besondere Vereinbarungen ASSIST-Assekuranz GmbH Konzept"

Transkript

1 Besondere Vereinbarungen ASSIST-Assekuranz GmbH Konzept AXA Versicherung AG A. Besondere Vereinbarungen für alle versicherten Bereiche I. Innovationsklausel Bedingungsverbesserungen gelten ab Einführung auch für den Bestand. II. Schadenmeldung erst bei schriftlicher Inanspruchnahme Die Schadenmeldeobliegenheit des 5 I Ziff 1.1 AVB ist erst nach erstmaliger schriftlicher Inanspruchnahme zu erfüllen. III. Übergangsregelung zur Vorversicherung und retirement cover In teilweiser Abänderung von 2 II Ziff. 1 AVB besteht Versicherungsschutz für Haftpflichtansprüche wegen solcher Schäden, - deren zugrunde liegender Verstoß im Sinne von 1 II AVB während der Wirksamkeit der Vorversicherung begangen wurde und der Versicherungsnehmer diesen Verstoß bei Inkrafttreten des vorliegenden Vertrages nicht kannte oder nicht kennen musste (vgl. 2 II Ziff. 2 AVB), und - deren Geltendmachung beim Versicherungsnehmer während der Wirksamkeit des vorliegenden Vertrages erfolgt ist und für die ausschließlich auf Grund Ablaufs einer im Vorvertrag vereinbarten Schadenmelde- oder Nachhaftungsfrist - nicht aber aus sonstigen Gründen - kein Versicherungsschutz beim Vorversicherer mehr besteht. Die Geltendmachung des Schadens während der Wirksamkeit des vorliegenden Vertrages ist nicht Deckungsvoraussetzung, wenn der Vertrag wegen Eintritts des Versicherungsnehmers in den Ruhestand oder bei sonstiger endgültiger Berufsaufgabe nicht mehr besteht. Versicherungsschutz wird auf Basis der dem vorliegenden Vertrag bei Versicherungsbeginn zu Grunde liegenden Versicherungsbedingungen geboten. Entschädigungsleistungen werden auf die Versicherungssumme des ersten Versicherungsjahres angerechnet und sind auf die Versicherungssumme des Vorvertrages beschränkt. Im Rahmen der Besonderen Bedingungen besteht Versicherungsschutz auch für Verstöße aus der Vergangenheit, für die ein Vorversicherer wegen Ablaufs der Nachmeldefrist keinen Versicherungsschutz mehr zu gewähren hat. Ein lückenloser Vorversicherungsschutz ist hierbei nicht Voraussetzung der Nachhaftungsregelung. Der Verstoß muss jedoch während der Laufzeit eines Vorvertrages erfolgt sein. Tritt der Versicherungsnehmer unmittelbar im Anschluss an die Wirksamkeit des vorliegenden Vertrages in den Ruhestand gilt: Für sämtliche während der Laufzeit dieses Vertrages begangenen Verstöße steht eine zusätzliche Versicherungssumme von einmalig Euro zur Verfügung, falls die Versicherungssumme und Jahreshöchstleistung des betreffenden Versicherungsjahres ausgeschöpft sein sollte (retirement cover als Abschreibesumme). IV. Beratung von Verwandten und Angehörigen Abweichend von 4 Ziff. 6 AVB besteht Versicherungsschutz auch für Haftpflichtansprüche von Angehörigen des Versicherungsnehmers sowie von Personen, welche mit ihm in häuslicher Gemeinschaft leben. Dies gilt jedoch nicht, wenn sich der geltend gemachte Haftpflichtanspruch auf ein Versicherungsprodukt oder - sofern versichert - auf ein sonstiges Finanzdienstleistungsprodukt bezieht, bei dem der Versicherungsnehmer dieses Vertrages selbst Versicherungsnehmer des vermittelten Vertrages, mitversicherte Person, bezugsberechtigt oder in sonstiger Weise wirtschaftlich begünstigt ist. V. Vertretung im Urlaubs-, Krankheits- oder Todesfall Mitversichert ist die Vertretung durch Berufskollegen im Urlaubs-, Krankheits- oder Todesfall, sofern diese die dafür erforderliche Qualifikation und Berufserfahrung besitzen und die Vertretungsdauer drei Monate im Kalenderjahr nicht übersteigt. Die persönliche Haftpflicht des Vertreters bleibt davon unberührt. VI. Haftpflichtansprüche gegen Mitarbeiter 13 Satz 3 AVB erhält folgende Fassung: Die Versicherung deckt im Rahmen des Versicherungsvertrages auch Haftpflichtansprüche, die unmittelbar gegen die Angestellten erhoben werden ( 7 Ziff. 1 AVB). Die persönliche gesetzliche Haftpflicht freier Mitarbeiter ist nicht mitversichert. VII. Rückgriff gegen Angestellte Abweichend von 7 III Satz 4 AVB wird Rückgriff gegen Angestellte des Versicherungsnehmers nur genommen, wenn der Angestellte seine Pflichten vorsätzlich verletzt hat. Auf den Umfang des Versicherungsschutzes gemäß 1 III AVB wird hingewiesen. VIII. Internetnutzung Der Versicherungsschutz erstreckt sich auch auf den Einsatz des Internets und/oder die Nutzung von Online- Diensten, soweit diese ausschließlich zu vertrieblichen Zwecken (Verkauf von Versicherungs-, Finanzdienstleistungs- und Finanzanlagenprodukten und damit in Zusammenhang stehende Serviceleistungen) erfolgt. Mitversichert die gesetzliche Haftpflicht wegen Schäden im Zusammenhang mit der Ausübung der versicherten beruflichen Tätigkeit aus dem Austausch, der Übermittlung und der Bereitstellung elektronischer Daten, z.b. im Internet, per oder mittels Datenträger, soweit es sich handelt um Schäden aus a) der Löschung, Unterdrückung, Unbrauchbarmachung oder Veränderung von Daten (Datenveränderung) bei Dritten durch Computer-Viren und/oder andere Schadprogramme; b) der Datenveränderung aus sonstigen Gründen sowie der Nichterfassung und fehlerhaften Speicherung von Daten bei Dritten und zwar wegen der Kosten zur Wiederherstellung der veränderten Daten bzw. Erfassung/korrekten Speicherung nicht oder fehlerhaft erfasster Daten; c) der Störung des Zugangs Dritter zum elektronischen Datenaustausch; d) der Verletzung von Persönlichkeitsrechten; insoweit besteht auch Versicherungsschutz für immaterielle Ansprüche, nicht jedoch von Urheberrechten; e) der Verletzung von Namensrechten; insoweit besteht auch Versicherungsschutz für immaterielle Ansprüche. Für a) c) gilt: Dem Versicherungsnehmer obliegt es, dass seine auszutauschenden, zu übermittelnden, bereit gestellten Daten durch Sicherheitsmaßnahmen und/oder techniken (z.b. Virenscanner, Firewall) gesichert oder geprüft werden bzw. worden sind, die dem Stand der Technik entspre-

2 AXA Versicherung AG chen. Diese Maßnahmen können auch durch Dritte erfolgen. Verletzt der Versicherungsnehmer diese Obliegenheit, gilt 6 AVB (Rechtsfolgen bei Verletzung von Obliegenheiten). Die Deckungserweiterung gemäß dieser Ziff. VIII. gilt nicht, soweit über einen anderen Versicherungsvertrag (z.b. Betriebshaftpflichtversicherung) Versicherungsschutz besteht. IX. Kündigung im Schadenfall Der Versicherer verzichtet bei Jahresverträgen auf sein Recht zur Kündigung im Schadenfall. Bei mehrjährigen Verträgen kann der Versicherer abweichend von 9 II 2 AVB nur zum Schluss der laufenden Versicherungsperiode unter Einhaltung einer Frist von zwei Monaten kündigen. Eine schadenfallbedingte Kündigung erfolgt nicht ohne vorherige Anhörung der ASSIST-Assekuranz GmbH. X. Vermittlung von Versicherungs- und Finanzdienstleistungsprodukten an angestellte Mitarbeiter des Versicherungsnehmers Mitversichert ist im Rahmen der versicherten Tätigkeiten die Vermittlung von Versicherungs-, Finanzanlagen- und Finanzdienstleistungsprodukten an angestellte Mitarbeiter des Versicherungsnehmers. XI. Unbegrenzte Nachhaftung Abweichend von 2 I AVB umfasst der Versicherungsschutz die Folgen aller während der Versicherungsdauer begangenen Verstöße ("unbegrenzte Nachmeldefrist"). XII. Versicherungsschutz für erlaubnisfreie Rechtsdienstleistungen Mitversichert sind die nach 5 RDG erlaubnisfreien Rechtsdienstleistungen. XIII. Datenschutzrisiken Versichert ist im Rahmen der AVB und der übrigen vertraglichen Vereinbarungen die gesetzliche Haftpflicht des Versicherungsnehmers aufgrund unzulässiger oder unrichtiger Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung personenbezogener Daten ( 7 BDSG). Mitversichert ist die gesetzliche Haftpflicht wegen immaterieller Schäden aus der Verletzung von Persönlichkeitsrechten. XVII. Spezielle Deckungserweiterungen Die Versicherungssumme für alle nicht dem Pflichtversicherungsbereich unterliegenden Deckungserweiterungen (soweit vereinbart) gemäß Ziff. 1 bis 6 ist auf insgesamt Euro (1.5 Mio. Euro soweit vereinbart) begrenzt. Die Höchstleistung für alle Verstöße innerhalb eines Versicherungsjahres ist auf Euro (3 Mio. Euro) begrenzt. 1. Weitere Produkte Versichert ist die erlaubte Vermittlung von - Kreditkarten - Metallkontenverträgen - physischen Edelmetallen, Edelmetallsparpläne - Container Direktinvestments, inkl. der dazugehörenden Bewirtschaftungsverträge sofern es sich hierbei nicht um Vermögensanlagen im Sinne des 1 Abs. 2 VermAnlG handelt und daher eine Erlaubnispflicht gemäß 34f Abs. 1 S. 1 Nr. 3 GewO besteht. 2. Auswahlverschulden Versichert sind Haftpflichtansprüche wegen Auswahlverschuldens - bei der Tätigkeit als Tippgeber - bei der Vermittlung an einen externen Dienstleister zur Erstellung von Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten oder Vergleichbarem, auch versichert gilt die Datenerhebung mittels eines vom externen Dienstleister zur Verfügung gestellten Fragebogens - bei der Vermittlung von Kunden an Vermögensverwalter oder Versicherungs- und Finanzanlagen- und Finanzdienstleistungsvermittler - bei der Vermittlung an Dienstleister zur Feststellung des sozialversicherungsrechtlichen Status - bei der Vermittlung an Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. 3. Gerichts- und Anwaltskosten in Zusammenhang mit Internet-Dienstleistungen In Erweiterung zu A. VIII. (Internetnutzung) der Besonderen Vereinbarungen gemäß Rahmenvertrag ASSIST- Assekuranz GmbH ersetzt der Versicherer in Zusammenhang mit Online-Aktivitäten XIV. Geschäftsführer von Kapitalgesellschaften Handelt es sich bei dem Versicherungsnehmer um eine Kapitalgesellschaft, so besteht im Rahmen und Umfang der vereinbarten Deckung Versicherungsschutz für Haftpflichtansprüche Dritter, die unmittelbar auch gegen Geschäftsführer oder sonstige Organe des Versicherungsnehmers geltend gemacht werden, obwohl diese in Ausübung der versicherten Tätigkeit und namens der Gesellschaft gehandelt haben. Liegt der gleichzeitigen Inanspruchnahme der Gesellschaft sowie des Geschäftsführers bzw. der Organe das gleiche behauptete Berufsversehen zugrunde, so liegt ein einheitlicher Schadensfall vor. Voraussetzung der Mitversicherung ist, dass die Geschäftsführer bzw. Organe beitragsmäßig erfasst sind. XV. Tätigkeit als Korrespondenzmakler Mitversichert ist die Tätigkeit als Korrespondenzmakler einschließlich der Bearbeitung von Schadenfällen in dieser Eigenschaft. XVI. Anzeigepflicht für Erben Versicherungsschutz besteht für Haftpflichtansprüche Dritter gegenüber Erben des Versicherungsnehmers wegen der Verletzung ihrer Anzeigepflicht gemäß 673 Satz 2, 1. Halbsatz BGB. Der Versicherungsschutz endet vier Monate nach dem Ableben des Versicherungsnehmers. a) Gerichts- und Anwaltskosten eines Verfahrens, mit dem der Erlass einer einstweiligen Verfügung gegen den Versicherungsnehmer begehrt wird und zwar auch, soweit es sich um Ansprüche auf Unterlassung handelt. Voraussetzung für die Gewährung des Versicherungsschutzes ist es, dass der Versicherer von dem Beginn des Verfahrens unverzüglich, spätestens eine Woche nach Zustellung der Antragsschrift oder eines Gerichtsbeschlusses, vollständig unterrichtet wird; b) Gerichts- und Anwaltskosten eines Verfahrens mit dem eine Unterlassungsklage gegen den Versicherungsnehmer geltend gemacht wird; c) außergerichtliche Anwaltskosten sowie Gerichtsund Anwaltskosten eines Verfahrens, mit dem der Versicherungsnehmer auf Widerruf in Anspruch genommen wird. Voraussetzung für die Gewährung des Versicherungsschutzes ist, dass ein schriftlich begründetes Widerrufs-verlangen vorliegt und dass der Versicherungsnehmer diesen Versicherungsfall unverzüglich, spätestens eine Woche nach Eingang des Widerrufsverlangens schriftlich anzeigt; mit der Maßgabe, dass an die Stelle des Haftpflichtanspruches gemäß 3 III. Ziff. 5 AVB der Gegenstandswert tritt.

3 AXA Versicherung AG 4. Sonstige Dienstleistungen Versichert sind - Kfz An- und Abmeldungen - die Erstellung und Herausgabe von Flyern und Broschüren zu Werbe- und Vertriebszwecken - ausgeschlossen bleibt die Inanspruchnahme wegen Prospekthaftung - Aufbereitung von Kundenordnern (ggf. auch gegen gesondertes Honorar) - Mitversichert sind alle in Zusammenhang mit der Vermittlertätigkeit anfallenden Bürodienstleistungen auch die Verwaltung von Versicherungsunterlagen, Finanzdienstleistungsunterlagen über eine Online-Plattform. - Pflege und Verwaltung von Original Versicherungsunterlagen und Original Finanzdienstleistungsunterlagen. - Pflege oder Erstellung von Bestands- /Beitragsübersichten 5. Generationenberater Die rechtlich zulässige Tätigkeit als Generationenberater ist mitversichert, sofern der Beratende über ein IHK Zertifikat als Generationenberater oder ein Zertifikat als Best- Ager Berater der DMA verfügt. 6. Freiberufliche Tätigkeit als Gutachter und Sachverständiger im Versicherungswesen Mitversichert gilt die freiberufliche Tätigkeit als Gutachter und Sachverständiger im Versicherungswesen. Mitversichert ist auch die Tätigkeit als Gerichts- und Schiedsgutachter. Mitversichert ist die Haftung des gerichtlichen Sachverständigen gemäß 839a des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) wegen grober Fahrlässigkeit. Voraussetzung für den Versicherungsschutz ist: Der Versicherungsnehmer ist oder war nicht zugleich als Versicherungsvermittler in der betreffenden Sache tätig. 7. Nettolohnoptimierung Soweit gesondert vereinbart, gilt die Vermittlung und rechtlich zulässige Beratung im Bereich des betrieblichen Entgeltmanagements (Nettolohnoptimierung) mitversichert. Nicht versichert gilt das Rendite-, Performance-, Währungsschwankungs- und Insolvenzrisiko sowie steuerliche Entwicklungen. 8. Financial Planning Soweit gesondert vereinbart, gilt nach Maßgabe von Teil D. dieser Besonderen Vereinbarung die Tätigkeit als Financial Planner mitversichert, sofern der Beratende eine Zertifizierung als CFP, CEP, finance ebs oder Vergleichbares vorweisen kann. XVIII. Ansprüche nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) Versicherungsschutz besteht auch für den Fall, dass der Versicherungsnehmer in seiner Eigenschaft als Vermittler aufgrund gesetzlicher Haftpflichtbestimmungen privatrechtlichen Inhalts wegen Benachteiligungen i.s.d. Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) für einen Personen-, Sach- oder Vermögensschaden auf Schadensersatz in Anspruch genommen wird. 4 Ziff. 10 AVB findet insoweit keine Anwendung. Mitversichert sind Haftpflichtansprüche auf Ersatz des immateriellen Schadens. Die Höchstersatzleistung des Versicherers für Schäden durch Benachteiligung beträgt Euro je Versicherungsfall und zugleich für alle Versicherungsfälle der Vertragsdauer unter Anrechnung auf die im Versicherungsschein genannte Versicherungssumme. B. Besondere Vereinbarungen zu den Risikobeschreibungen und Besonderen Bedingungen für die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung von Versicherungsvermittlern I. Honorarberatung Mitversichert ist die Honorarberatung, soweit diese nicht gegen geltendes Recht verstößt. II. Versicherungsprodukte der betrieblichen Altersvorsorge Mitversichert ist die Vermittlung von Versicherungsprodukten der betrieblichen Altersversorgung (Direktversicherung, Pensionskasse, Pensionsfonds - einschließlich der Vermittlung von Rückdeckungsversicherungen für die Pensionszusage oder Unterstützungskasse), auch wenn der Versicherungsnehmer im Pflichtenkreis des Arbeitgebers im Verhältnis zu seinen Mitarbeitern für diesen tätig wird. Ebenfalls mitversichert ist die Vermittlung von Produkten zur Anlage und Absicherung von Wertguthabenvereinbarungen im Sinne der 7b ff. SGB IV (Lebensarbeitszeitkonten), soweit es sich um Produkte eines Versicherungsunternehmens handelt. Die Beratung gilt im gesetzlich zulässigen Rahmen ebenfalls als mitversichert, soweit sie im Zusammenhang mit der Vermittlung von Versicherungsprodukten steht. Der Versicherungsschutz bezieht sich jedoch nicht auf die Beratung zum Errichten und/ oder Betreiben von Versorgungseinrichtungen sowie der Bildung von Rückstellungen. III. Vermittlung von Zweitmarktpolicen Mitversichert ist die Vermittlung von "gebrauchten" Kapital- Lebensversicherungseinzelpolicen. IV. Vermittlung von Mitgliedschaften einer gesetzlichen Krankenversicherung Mitversichert ist die Vermittlung von Mitgliedschaften einer gesetzlichen Krankenversicherung. V. Erlaubte Beratung bei Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung Versicherungsschutz besteht für die rechtlich zulässige Beratung im Zusammenhang mit einem Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung gemäß 204 VVG. VI. Dokumentation Ziff. 6 der Besonderen Bedingungen für die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung von Versicherungsvermittlern erhält folgende Fassung: Der Versicherungsnehmer hat den gesetzlichen Dokumentationspflichten bei seiner Tätigkeit als Versicherungsvermittler nachzukommen und im Versicherungsfall die Dokumentation bzw. die Verzichtserklärung des Versicherungsnehmers vorzulegen. Bei Verletzung dieser Obliegenheit gelten die Rechtsfolgen des 6 AVB entsprechend. Der Versicherer wird sich in diesem Zusammenhang nicht auf den Ausschluss der wissentlichen Pflichtverletzung ( 4 Ziff. 5 AVB) berufen.

4 AXA Versicherung AG C. Besondere Vereinbarungen zu den Risikobeschreibungen und Besonderen Bedingungen für die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung von Immobilienmaklern Erhöhte Grenze der Miet- und Pachteinnahmen Ziff. 4 der Risikobeschreibung und Besondere Bedingungen für die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung von Immobilienmaklern erhält folgende Fassung: 4. Haus- und Grundstücksverwalter sowie als Wohnungseigentumsverwalter gemäß 27 WEG. Wenn die jährlichen Miet- und Pachteinnahmen der verwalteten Objekte Euro übersteigen, ist diese Verwaltertätigkeit nur aufgrund besonderer Vereinbarung mitversichert; dabei wird für jede verwaltete Eigentumswohnungseinheit ein Betrag von Euro als Mieteinnahme zugrunde gelegt. Kein Versicherungsschutz wird geboten für die Verwaltung von eigenem Haus-, Grundstücks- und Wohnungseigentum. Soweit nicht besonders vereinbart, bezieht sich der Versicherungsschutz nicht auf die Verwaltung rein gewerblich genutzter Objekte. D. Besondere Vereinbarungen für das Finanzplanungsrisiko (soweit gesondert vereinbart) I. Umfang der versicherten Tätigkeit Abweichend von 4 Ziffer 3 AVB sind folgende Tätigkeiten versichert: 1.1 Finanzanalysen (z.b. Finanz- und Vermögensstatus, Vermögensstrukturanalyse); 1.2 Finanzplanung (Liquiditätsplanung, Vermögensentwicklung, Risikoanalysen); 1.3 gerichtliche und außergerichtliche Finanzgutachten. II. Ausschlüsse In Ergänzung von 4 AVB bezieht sich der Versicherungsschutz nicht auf Haftpflichtansprüche 1. aus der Tätigkeit des Versicherungsnehmers als Vermögensverwalter; 2. aus der Vermittlung von Darlehensverträgen und sonstigen Finanzierungen; 3. die von Unternehmen geltend gemacht werden, die mit dem Versicherungsnehmer oder seinen Gesellschaftern durch Kapital verbunden sind oder unter einer einheitlichen unternehmerischen Leitung stehen; 4. von Unternehmen, die mit dem Versicherungsnehmer hinsichtlich der versicherten Tätigkeit in agenturvertraglichen Beziehungen stehen, soweit es sich nicht um Regressansprüche wegen Schädigungen Dritter handelt; 5. die dadurch entstanden sind, dass Verpflichtungen zur Nachforschung über die Bonität einer Investmentgesellschaft, eines Fonds oder eines Initiators nicht erfüllt oder Kenntnisse über deren mangelnde Bonität nicht an den Anleger weitergeleitet worden sind; 6. wegen Schäden, die üblicherweise aus den eine getätigte Anlage betreffenden Risiken selbst resultieren (Rendite-, Performance-, Währungsschwankungs- und Insolvenzrisiko sowie steuerliche Entwicklungen); dies gilt nicht für die versehentliche Empfehlung von für den Anleger ungeeigneten/unangemessenen Anlagearten; 7. die darauf beruhen, dass der Versicherungsnehmer wegen unrichtigen oder unvollständigen Prospektinhalts oder wegen vom Prospekt abweichender Angaben in Anspruch genommen wird, soweit nicht der Versicherungsnehmer schuldhaft eigene Vertragspflichten verletzt hat.

5 Erläuterungen zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung zum Rahmenvertrag ASSIST-Assekuranz GmbH Versicherungsschutz bei Schäden unterhalb der Selbstbeteiligung Die Selbstbeteiligung bezieht sich bedingungsgemäß stets auf die Haftpflichtsumme. Dies ist die Summe, die der Versicherungsnehmer aufgrund Gesetzes, richterlicher Entscheidung, Anerkenntnisses oder Vergleichs schuldet. Bereits nach dem Wortlaut der Bedingungen ist der Selbstbehalt im Bereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung daher nur auf den Deckungsanspruch und nicht auf den Abwehranspruch anwendbar. Dass Abwehrschutz auch bei Ansprüchen unterhalb der Höhe der vereinbarten Selbstbeteiligung geboten wird, halten wir daher für selbstverständlich. Dies gilt nicht zuletzt auch aus Praktikabilitätsgründen: häufig steht am Anfang noch gar nicht fest, bis zu welcher Höhe sich ein Schadensersatzanspruch im Laufe des Verfahrens entwickeln wird. Der Versicherer hat aber stets ein Interesse daran, geltend gemachte Ansprüche möglichst frühzeitig abzuwehren. Versicherungsschutz bei zeitlichen Lücken in der Vergangenheit Im Rahmen der Besonderen Bedingungen besteht Versicherungsschutz auch für Verstöße aus der Vergangenheit, für die ein Vorversicherer wegen Ablaufs der Nachmeldefrist keinen Versicherungsschutz mehr zu gewähren hat. Ein lückenloser Vorversicherungsschutz ist hierbei nicht mehr Voraussetzung der Nachhaftungsregelung. Der Verstoß muss jedoch während der Laufzeit eines Vorvertrages erfolgt sein. Versicherungsschutz bei wissentlicher Pflichtverletzung Wird ein Schaden gemeldet, steht meist noch nicht fest, ob der Verstoß wissentlich oder fahrlässig begangen wurde. In der Praxis der Schadenbearbeitung macht es aber keinen Sinn, den Abwehrschutz zu versagen, nur weil von einer Seite der Vorwurf der wissentlichen Pflichtverletzung oder des Vorsatzes erhoben wird. Der Versicherer würde sich ansonsten selbst der Möglichkeit berauben, auf das Verfahren Einfluss zu nehmen und wäre an das Urteil im Haftpflichtprozess gebunden, ohne aktiv am Verfahren teilgenommen zu haben. Dementsprechend wird auch die Schadenabteilung der AXA Abwehrschutz gewähren, wenn der Vorwurf der wissentlichen Pflichtverletzung im Raum steht. Nur ein eindeutigen Fällen (z.b. wenn der Verursacher selbst einräumt, wissentlich gegen bestimmte Beratungspflichten verstoßen zu haben) besteht kein Deckungsschutz. Kundenfreundliche Regelung zur Erstellung von Beratungsprotokollen Es besteht bekanntermaßen die gesetzliche Verpflichtung (vgl. 61 VVG), die Inhalte der Beratungsgespräche zu dokumentieren. Ohne eine ausdrückliche Regelung in den Bedingungen ist unklar, welche Folgen ein Verstoß gegen diese Dokumentationspflicht nach sich zieht. Der Versicherer könnte versucht sein, in Schadenfällen, bei denen nachweislich kein Beratungsprotokoll erstellt wurde, die Deckung mit Hinweis auf den in jedem Bedingungswerk zu findenden Ausschluss der wissentlichen Pflichtverletzung ( 4 Nr. 5 der AVB) abzulehnen. Ist die Vorlage des Beratungsprotokolls im Schadenfall jedoch als Obliegenheit ausgestaltet, kommt der Versicherungsnehmer in den Genuss der günstigen Regelungen des neuen VVG. Hiernach besteht eine vollständige Leistungsfreiheit des Versicherers nur in den Fällen, in denen die Obliegenheit vorsätzlich verletzt wurde und dann auch nur, wenn die Obliegenheitsverletzung für den Eintritt des Versicherungsfalls oder die Feststellung oder den Umfang der Leistungspflicht ursächlich war. Die Beweislast dafür, ob die Obliegenheit vorsätzlich verletzt wurde, liegt zudem bei der AXA. AXA will die Verunsicherung der Vermittler im Zusammenhang mit den Protokollierungspflichten ernst nehmen und die Folgen einer etwaig unterbliebenen Protokollierung deutlich machen ohne dabei vom Vermittler mehr zu fordern, als der Gesetzgeber es ohnehin tut. Die Obliegenheit, das geführte Protokoll im Schadenfall vorlegen zu können, dient in diesem Zusammenhang der Beweisführung. Der redliche Vermittler hatte im Streitfall bislang oft ein Beweisproblem. Durch Aufbewahrung und Vorlage des Protokolls werden wir zukünftig gemeinsam mit dem Vermittler häufiger den Beweis erbringen können, dass der Vermittler nicht in die Haftung geraten ist, sondern fachgerechte Vermittlerleistungen erbracht hat. Ohne diese Obliegenheit bliebe eine aufwendige Auseinandersetzung mit dem Ausschluss der Wissentlichkeit. Aufgrund unserer klaren Regelung, der unklaren gesetzlichen Anforderungen an Beratungsprotokolle und der durch die VVG-Reform hinzugekommenen Vorteile für den Versicherungsnehmer hält die AXA Versicherung AG diese Regelung für bedarfsgerecht und zukunftsweisend. Hasselbächer, Dr. Heinz-Jürgen Schwering. Konzept

6 Möglichkeit zur Absicherung der Beratung im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge (bav) außerhalb von Versicherungs- und Finanzanlagemodellen Die bav-beratung ist im Rahmen der Pflichtversicherung für Versicherungs- und Finanzanlagenvermittler mitversichert, soweit über die der jeweiligen Pflichtversicherung unterfallenen Produkte beraten wird. AXA bietet auf Anfrage darüber hinaus die Möglichkeit, die weiter gehende bav-beratung (z.b. zur pauschal dotierten Unterstützungskasse) im Rahmen eines individuellen Deckungskonzeptes zu attraktiven Konditionen abzusichern. Mediationsverfahren Mediation gewinnt im Rahmen der Konfliktbewältigung immer mehr an Bedeutung. Jedoch erweist sich nicht jeder Streitfall als geeignet, durch einen Mediator gelöst zu werden. Nach Abstimmung mit dem Versicherer werden in den Fällen, in denen dies als interessengerechter Weg erscheint, Kosten eines Mediationsverfahrens übernommen, um eine einvernehmliche Regelung mit den Anspruchsteller zu begünstigen. Versicherungsschutz (Abwehrschutz) bei fehlender Passivlegitimation Im Rahmen der versicherten Tätigkeiten übernimmt der Versicherer die gebührenmäßigen Kosten und nach Abstimmung darüber hinausgehende Kosten im Rahmen des Abwehrschutzes beim Vorliegen einer fehlenden Passivlegitimation. Empfehlung ungeeigneter Finanzanlagen Die versehentliche Empfehlung von für den Kunden ungeeignete Finanzanlage oder Finanzdienstleistungen gilt versichert. Nicht versichert gilt das Rendite-, Performance-, Währungsschwankungs- und Insolvenzrisiko sowie steuerliche Entwicklungen. Hasselbächer, Dr. Heinz-Jürgen Schwering.

Besondere Vereinbarungen gemäß Rahmenvertrag ASSIST-Assekuranz GmbH-Konzept 07-2015

Besondere Vereinbarungen gemäß Rahmenvertrag ASSIST-Assekuranz GmbH-Konzept 07-2015 Besondere Vereinbarungen gemäß Rahmenvertrag ASSIST-Assekuranz GmbH-Konzept 07-2015 A. Besondere Vereinbarungen für alle versicherten Bereiche I. Innovationsklausel Bedingungsverbesserungen gelten ab Einführung

Mehr

Anlage zum Versicherungsschein Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung

Anlage zum Versicherungsschein Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung Teil 1 Besondere Vereinbarungen für die von Versicherungsvertretern/Ausschließlichkeitsvertretern, Immobiliardarlehensvermittler und (soweit besonders beantragt) von Finanzanlagenvermittlern (Investmentfonds,

Mehr

Anlage zum Versicherungsschein Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung

Anlage zum Versicherungsschein Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung Besondere Vereinbarungen für die für die hauptberuflichen Versicherungsvermittler, Finanzanlagenvermittler und Immobiliardarlehensvermittler des ISV der DEVK Versicherungen Stand 7.5.2016 I. Versicherte

Mehr

1. Allgemeiner Teil. sind, sofern die in 2.4 AVB-P genannten Voraussetzungen. a. Anwendbarkeit von Sonderkonditionen / -bedingungen

1. Allgemeiner Teil. sind, sofern die in 2.4 AVB-P genannten Voraussetzungen. a. Anwendbarkeit von Sonderkonditionen / -bedingungen Besondere Vereinbarung zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung unter anderem für Versicherungsvermittler, Finanzanlagenvermittler, Finanzdienstleister und Immobiliardarlehensvermittler Ausgabe April

Mehr

4. Bauherrenhaftpflicht gemäß Besonderer ,00 EUR 250,00 EUR Vereinbarung Ziff. 3

4. Bauherrenhaftpflicht gemäß Besonderer ,00 EUR 250,00 EUR Vereinbarung Ziff. 3 Sideletter zur Veranstalterhaftpflichtversicherung gemäß BBR 63 ZAD: 520 - In Abänderung und Ergänzung der dem Versicherungsschein/Nachtrag beigefügten Aufstellungen gelten zu folgenden Positionen abweichende

Mehr

Anlage zum Versicherungsschein Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung

Anlage zum Versicherungsschein Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung Besondere Vereinbarungen für die von Versicherungsvertretern/Ausschließlichkeitsvertretern Stand 1.1.2013 I. Versicherte Tätigkeit Versicherungsschutz besteht für folgende Berufstätigkeiten im Sinne von

Mehr

! "# $ $ %&'&'( # &'&' # &' )( # ( ( *+ ( $ $ (+, -. /" $ 0 +

! # $ $ %&'&'( # &'&' # &' )( # ( ( *+ ( $ $ (+, -. / $ 0 + ! "# $ $ %&'&'( # &'&' # &' )( # ( ( *+ ( $ $ (+, -. /" $ 0 + (, /11 Besondere Vereinbarungen - VSAV-Best-Nettotarif für Versicherungsmakler/Mehrfachagenten, Finanzanlagenvermittler (offene Investmentvermögen,

Mehr

- hauptberuflicher Versicherungs- und Bausparkassenvertreter nach 84 ff HGB

- hauptberuflicher Versicherungs- und Bausparkassenvertreter nach 84 ff HGB Besondere Vereinbarungen zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für hauptberuflich tätige Versicherungsvermittler der Westfälischen Provinzial Versicherungen als VSV-Mitglied (Sammelvertrag) I. Versichert

Mehr

IN KOOPERATION MIT PICKHARDT VERSICHERUNGSMAKLER

IN KOOPERATION MIT PICKHARDT VERSICHERUNGSMAKLER IN KOOPERATION MIT PICKHARDT VERSICHERUNGSMAKLER Interessent Name, Vorname bzw. Firmierung Anschrift: Geburts- / Gründungsdatum: Telefon- / Telefax-Nummer: E-mailadresse: Internet-Adresse: BVK-Mitgliedsnummer:

Mehr

Produktinformationsblatt für die Privathaftpflichtversicherung HELDEN SCHUTZ

Produktinformationsblatt für die Privathaftpflichtversicherung HELDEN SCHUTZ Produktinformationsblatt für die Privathaftpflichtversicherung HELDEN SCHUTZ Stand 04/2016 Mit den nachfolgenden Informationen möchten wir Dir einen ersten Überblick über die Dir angebotene Privathaftpflichtversicherung

Mehr

Inhaltsübersicht. Einleitung... 1

Inhaltsübersicht. Einleitung... 1 Inhaltsübersicht Inhaltsverzeichnis... XI Abkürzungsverzeichnis... XV Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur... XXI Literaturverzeichnis... XXIII Einleitung... 1 Allgemeine und Besondere Vertragsbedingungen

Mehr

Allgemeiner Teil zur Police (AT) Inhaltsverzeichnis

Allgemeiner Teil zur Police (AT) Inhaltsverzeichnis Stand 2009 Seite 1 Allgemeiner Teil zur Police (AT) Inhaltsverzeichnis 1. Vertragsgrundlagen 2 2. Beginn des Versicherungsschutzes, Vertragsdauer 2 3. Beitrag 2 4. Änderung der Beitragsbemessungsgrundlagen

Mehr

Informationen zur Vermögens schaden Haftpflichtversicherung

Informationen zur Vermögens schaden Haftpflichtversicherung Risikoträger: AXA Versicherung AG gültig ab: Dezember 2012 Informationen zur Vermögens schaden Haftpflichtversicherung Konzeption: ATS FinanzService UG & Co. KG Beratungsfehler RICHTIG versichern! Risikobeschreibung

Mehr

Obliegenheiten und andere versicherungsrechtliche Problemfelder des Insolvenzverwalters

Obliegenheiten und andere versicherungsrechtliche Problemfelder des Insolvenzverwalters Obliegenheiten und andere versicherungsrechtliche Problemfelder des Insolvenzverwalters RA Dr. Georg Krafft Tacke Krafft mbb Ass. Christian Forster Leiter D&O, Versicherungskammer Bayern Deutscher Insolvenzverwalterkongress

Mehr

Versicherungs- und Produktinformationen

Versicherungs- und Produktinformationen Versicherungs- und Produktinformationen VSW Die Versicherergemeinschaft für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Dotzheimer Straße 23, 65185 Wiesbaden info@v-s-w.de www.v-s-w.de Beteiligte: Allianz Versicherungs-AG

Mehr

Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen von Ansprüchen aus Benachteiligungen - BBR Benachteiligungen

Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen von Ansprüchen aus Benachteiligungen - BBR Benachteiligungen Besondere Bedingungen und Risikobeschreibungen von Ansprüchen aus Benachteiligungen - BBR Benachteiligungen 1. Vertragsgrundlagen 2. Gegenstand der Versicherung 3. Versicherungsfall (Claims-made-Prinzip)

Mehr

Reise-Krankenversicherung Informationsblatt zu Versicherungsprodukten

Reise-Krankenversicherung Informationsblatt zu Versicherungsprodukten Reise-Krankenversicherung Informationsblatt zu Versicherungsprodukten Barmenia Krankenversicherung a. G. Deutschland Reise-Krankenversicherung Mit diesem Informationsblatt erhalten Sie einen Überblick

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen Tierhalterhaftpflicht-Versicherung

Allgemeine Geschäftsbedingungen Tierhalterhaftpflicht-Versicherung Edward Nyari S.L. Ein Unternehmen der Knight- Versicherungsgruppe Edward Nyari Apartado de Correos 336 Edif. Centro Commercial Perlamar Av. Gabriel Miró 34, Local 23 E-03710 Calpe/Alicante Mobil 96 583

Mehr

Haftpflicht- und Strafrechtsschutz für Mediatoren

Haftpflicht- und Strafrechtsschutz für Mediatoren Versicherungsschein Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung Versicherungsnehmer/in Edelsinnstraße 7-11, 1120 Wien Tel.: +43 (0)50905 501-0 Fax: +43 (0)50905 502-0 Internet: www.hdi.at R. Urban GmbH Brunngasse

Mehr

Anlage zum Versicherungsschein Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung

Anlage zum Versicherungsschein Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung Teil 1) Besondere Vereinbarungen für die von Versicherungsvertretern/Ausschließlichkeitsvertretern und (soweit besonders beantragt) von Finanzanlagenvermittlern (Investmentfonds, geschlossene Fonds in

Mehr

Zusatzfragebogen Gemeinschaftspolice zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für rechts- und wirtschaftsberatende Berufe

Zusatzfragebogen Gemeinschaftspolice zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für rechts- und wirtschaftsberatende Berufe zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für rechts- und wirtschaftsberatende Berufe Bitte nur in Verbindung mit der Angebotsanforderung für eine Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Wirtschaftsprüfer,

Mehr

D&O-Versicherung. Kommentar zu den AVB-AVG. von. Björn Seitz. Rechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht. Bastian Finkel

D&O-Versicherung. Kommentar zu den AVB-AVG. von. Björn Seitz. Rechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht. Bastian Finkel D&O-Versicherung Kommentar zu den AVB-AVG von Björn Seitz Rechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht Bastian Finkel Rechtsanwalt, Fachanwalt für Versicherungsrecht Dr. Dominik Klimke Privatdozent

Mehr

Versicherungs - Maklervertrag

Versicherungs - Maklervertrag Versicherungs - Maklervertrag Zwischen dem Versicherungsmakler Dipl. Ing. Rudolf Geyermann Sudetenstr. 12 86381 Krumbach nachfolgend Makler genannt und Herrn / Frau / Firma Name Straße Wohnort nachfolgend

Mehr

Deutschland fair select

Deutschland fair select Deutschland fair select 16.2.1 Dieses Blatt dient nur Ihrer Information und gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die wesentlichen Inhalte Ihrer Versicherung. Die vollständigen Informationen finden Sie

Mehr

Aufgrund des 1 a des Abgeordnetengesetzes Rheinland-Pfalz gibt sich der Landtag Rheinland-Pfalz folgende Verhaltensregeln:

Aufgrund des 1 a des Abgeordnetengesetzes Rheinland-Pfalz gibt sich der Landtag Rheinland-Pfalz folgende Verhaltensregeln: Anlage 1 Verhaltensregeln für die Mitglieder des Landtags Rheinland-Pfalz Aufgrund des 1 a des Abgeordnetengesetzes Rheinland-Pfalz gibt sich der Landtag Rheinland-Pfalz folgende Verhaltensregeln: I. Anzeigepflichten

Mehr

Markel International Deutschland.

Markel International Deutschland. Markel International Deutschland. MARKEL PRO ATL www.markelinternational.de Seite 1 von 17 MARKEL PRO ATL (Accountants), Steuerberater (Tax-Adviser), Rechtsanwälte (Lawyers) - (MARKEL PRO ATL 01.2013)

Mehr

vvw Interdependenzen von Haftung und Versicherung von Dr. Stephen Schlöpke

vvw Interdependenzen von Haftung und Versicherung von Dr. Stephen Schlöpke Veröffentlichungen des Seminars für Versicherungswissenschaft der Universität Hamburg und des Vereins zur Förderung der Versicherungswissenschaft in Hamburg e. V. Reihe A Rechtswissenschaft Band 109 Herausgeber

Mehr

Schadenanzeige Yacht-Haftpflicht. Versicherungsnehmer Vertragsnummer:

Schadenanzeige Yacht-Haftpflicht. Versicherungsnehmer Vertragsnummer: Versicherungsnehmer Vertragsnummer: Ein Vermittlungsangebot der Schadenanzeige Yacht-Haftpflicht Name, Vorname: Firma: Adresse: Geburtsdatum: Beruf: Telefon privat: Mobil: Telefon geschäftlich: Fax: E-Mail-Adresse:

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Teilnehmers erkennen

Mehr

Anpassung AVB Wassersportfahrzeuge an das VVG

Anpassung AVB Wassersportfahrzeuge an das VVG Anpassung AVB Wassersportfahrzeuge an das VVG Grundlegende Prinzipien haben sich geändert Kein Verweis mehr auf das VVG, sondern alle Vorschriften wurden inhaltlich dargestellt Darstellung mit Hilfe der

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Geltungsbereich Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend: AGB) gelten ausschließlich. Entgegenstehende oder abweichende Bedingungen des Teilnehmers erkennen

Mehr

Anhang XIII: Durchführungsbestimmungen zu 5 Nr. 9 der Lizenzierungsordnung

Anhang XIII: Durchführungsbestimmungen zu 5 Nr. 9 der Lizenzierungsordnung 1 Anhang XIII: Durchführungsbestimmungen zu 5 Nr. 9 der Lizenzierungsordnung - Mindestversicherungsschutz im Rahmen der Haftpflichtversicherung zur Deckung von Ansprüchen im Zusammenhang mit der Vorbereitung

Mehr

Anlage zum Versicherungsschein Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung Versicherungsschein-Nr. Gültig ab Name des Versicherungsnehmers Zeichen A 2012

Anlage zum Versicherungsschein Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung Versicherungsschein-Nr. Gültig ab Name des Versicherungsnehmers Zeichen A 2012 Anlage zum Versicherungsschein Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung Versicherungsschein-Nr. Gültig ab Name des Versicherungsnehmers Zeichen A 2012 Besondere Vereinbarungen Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung

Mehr

Allgemeine Bedingungen RASTOR Persönliche Berufshaftpflicht-Versicherung Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung (D&O) für leitende Angestellte

Allgemeine Bedingungen RASTOR Persönliche Berufshaftpflicht-Versicherung Vermögensschadenhaftpflicht-Versicherung (D&O) für leitende Angestellte Hinweis: Bei der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für leitende Angestellte (D&O) handelt es sich um eine auf dem Claims-Made-Prinzip basierende Versicherung, d.h. der Versicherungsfall ist die

Mehr

2. Die Bereitstellung des gelieferten Materials erfolgt in elektronischer Form

2. Die Bereitstellung des gelieferten Materials erfolgt in elektronischer Form I. Allgemeines Folgende Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) sind Bestandteil aller Verträge mit der Firma "DC Mediengestaltung UG (haftungsbeschränkt)" (folgend "DC Mediengestaltung") und aller daraus

Mehr

Risikoanalyse Rechtsschutzversicherung für private Risiken

Risikoanalyse Rechtsschutzversicherung für private Risiken Risikoanalyse Rechtsschutzversicherung für private Risiken Kunde/Interessent: Allgemeine Angaben Besteht oder bestand eine Rechtsschutzversicherung? nein ja, beim Versicherer: unter der Vertragsnummer:

Mehr

Maklervertrag. Zwischen der MKM KreditManagement GmbH, Berliner Straße 137, 13467 Berlin (- nachfolgend Makler genannt -)

Maklervertrag. Zwischen der MKM KreditManagement GmbH, Berliner Straße 137, 13467 Berlin (- nachfolgend Makler genannt -) Maklervertrag Zwischen der MKM KreditManagement GmbH, Berliner Straße 137, 13467 Berlin (- nachfolgend Makler genannt -) und dem Unternehmen (- nachfolgend Auftraggeber genannt -) Firmenstempel wird folgender

Mehr

Verhaltensregeln für die Mitglieder des Landtags Rheinland-Pfalz

Verhaltensregeln für die Mitglieder des Landtags Rheinland-Pfalz Verhaltensregeln für die Mitglieder des Landtags Rheinland-Pfalz - Anlage 1 der Geschäftsordnung des Landtags Rheinland-Pfalz in der Fassung vom 1. Juni 2017, GVBl. 2017, S. 189 - Aufgrund des 1 a des

Mehr

Das Claims-Made-Prinzip in der D&O- Versicherung auf dem Prüfstand der Inhaltskontrolle

Das Claims-Made-Prinzip in der D&O- Versicherung auf dem Prüfstand der Inhaltskontrolle Univ.-Prof. Dr. Robert Koch LL.M. (McGill) Geschäftsführender Direktor des Seminars für Versicherungswissenschaft Fakultät für Rechtswissenschaft Universität Hamburg Offene Fragen zur D&O-Versicherung

Mehr

Allgemeine Regelungen Bedingungen 04/2015

Allgemeine Regelungen Bedingungen 04/2015 Index I. Prämienzahlung 3 II. Anpassung des Prämiensatzes 3 III. Anzeigepflichten vor Vertragsschluss 4 IV. Dauer des Versicherungsvertrages 4 V. (Teilweise) Kündigung des Versicherungsvertrages 4 VI.

Mehr

HDI hilft. Wenn Verantwortung verlässliche Sicherheit braucht. Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

HDI hilft. Wenn Verantwortung verlässliche Sicherheit braucht. Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Wenn Verantwortung verlässliche Sicherheit braucht. HDI hilft. www.hdi.de Meine Beratung ist individuell so soll auch mein Versicherungsschutz

Mehr

Besondere Bedingungen für die Führungskräfte-Rechtsschutz- Versicherung (FKRB 2015)

Besondere Bedingungen für die Führungskräfte-Rechtsschutz- Versicherung (FKRB 2015) ROLAND. Klar und Kalkulierbar. Besondere Bedingungen für die Führungskräfte-Rechtsschutz- Versicherung (FKRB 2015) 2.Guten Tag, sehr geehrte Kundin, Guten Tag, sehr geehrter Kunde, Sie haben ROLAND als

Mehr

VERSICHERUNG VON DATENSCHUTZVERLETZUNGEN

VERSICHERUNG VON DATENSCHUTZVERLETZUNGEN VERSICHERUNG VON DATENSCHUTZVERLETZUNGEN It-sa, 08.10.2015 Cyber-Risiken Angriff auf Traveltainment Ein Fallbeispiel Was war passiert? April 2013: zielgerichteter Angriff auf Booking Engine der Amadeus-Tochter

Mehr

Infoblatt Tod des Versicherungsnehmers

Infoblatt Tod des Versicherungsnehmers Infoblatt Tod des Versicherungsnehmers Wenn ein Angehöriger stirbt, müssen die Hinterbliebenen überlegt und vor allem zügig handeln. Bei manchen Versicherungen kommt es tatsächlich auf Stunden an, um den

Mehr

A2-1 Umwelthaftpflichtversicherung

A2-1 Umwelthaftpflichtversicherung Unverbindliche Bekanntgabe des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft e.v. (GDV) Zur fakultativen Verwendung. Abweichende Vereinbarungen sind möglich A2-1 Umwelthaftpflichtversicherung Musterbedingungen

Mehr

Infoblatt Tod des Versicherungsnehmers

Infoblatt Tod des Versicherungsnehmers Infoblatt Tod des Versicherungsnehmers Der Bund der Versicherten e. V. (BdV) wurde 1982 gegründet und ist mit ca. 50.000 Mitgliedern die einzige Organisation in Deutschland, die vollkommen unabhängig für

Mehr

Haftung des Verwalters für den baulichen Zustand - welche Versicherung ist die richtige?

Haftung des Verwalters für den baulichen Zustand - welche Versicherung ist die richtige? 28. Oktober 2016 Haftung des Verwalters für den baulichen Zustand - welche Versicherung ist die richtige? PD Dr. Dominik Klimke Freie Universität Berlin 1 Haftungsrechtliche Ausgangslage Haftungsrisiken

Mehr

Allgemeine Nutzungsbedingungen

Allgemeine Nutzungsbedingungen Allgemeine Nutzungsbedingungen Die ED Ensure Digital GmbH betreibt mit Virado eine Plattform, auf der Produkt- und Nischenversicherungen verschiedener Produktpartner Versicherungsmaklern zur Verfügung

Mehr

Inhaltsübersicht. Seite. Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis

Inhaltsübersicht. Seite. Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis Inhaltsübersicht Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis Literaturverzeichnis Seite IX XVII XXIII A. Die wesentlichen Neuregelungen des Rechts der privaten Krankenversicherung im Rahmen der WG-Reform

Mehr

Versicherungsvergleiche-1a.de. Merkblatt: Versicherungen richtig kündigen. Ordentliche Kündigung

Versicherungsvergleiche-1a.de. Merkblatt: Versicherungen richtig kündigen. Ordentliche Kündigung Merkblatt: Versicherungen richtig kündigen Dieses Merkblatt gibt Ihnen die wichtigsten Informationen. Die Erläuterungen sollen Ihnen ein allgemeiner Ratgeber zum Thema Versicherungen richtig kündigen sein.

Mehr

Risikoerfassung Betriebshaftpflichtversicherung Seite 1/5

Risikoerfassung Betriebshaftpflichtversicherung Seite 1/5 Risikoerfassung Betriebshaftpflichtversicherung Seite 1/5 Beratung durch: Schramm Assekuranz-Versicherungsmakler GmbH & Co. KG Tel.: 0661 / 4805560 Fax: 0661 / 48055666 kontakt@schramm-assekuranz.de http://www.schramm-assekuranz.de

Mehr

C Verbesserung E Klarstellung/Verdeutlichung D Verschlechterung

C Verbesserung E Klarstellung/Verdeutlichung D Verschlechterung Sehr geehrte Vertriebspartnerin, sehr geehrter Vertriebspartner, anhand der nachstehenden Gesamtübersicht können Sie die fachlichen Änderungen einsehen, die wir zum 1. Januar 2017 in den Verbraucherinformationen

Mehr

ERLÄUTERUNGEN ZUR VERSICHERUNG FÜR GOLFSPIELER

ERLÄUTERUNGEN ZUR VERSICHERUNG FÜR GOLFSPIELER ERLÄUTERUNGEN ZUR VERSICHERUNG FÜR GOLFSPIELER HAFTPFLICHT-VERSICHERUNG STAND: 01.01.2016... 2 1. Versicherte Personen... 2 2. Gegenstand der Versicherung... 2 3. Umfang des Versicherungsschutzes... 2

Mehr

MARKEL PRO E&O. Fragebogen

MARKEL PRO E&O. Fragebogen MARKEL PRO E&O Fragebogen Fragebogen Markel Pro E&O (Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Kredit- und Finanzdienstlesitungsinstitute gemäß Kreditwesengesetz sowie sonstige Dienstleistungsunternehmen

Mehr

Besondere Vereinbarungen zur Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Finanzdienstleistungsmakler (BBR-FDL 03)

Besondere Vereinbarungen zur Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Finanzdienstleistungsmakler (BBR-FDL 03) Besondere Vereinbarungen zur Vermögensschadenhaftpflichtversicherung für Finanzdienstleistungsmakler (BBR-FDL 03) I Gegenstand des Versicherungsschutzes Der Versicherer gewährt auf der Grundlage der AVB

Mehr

Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Lohnsteuerhilfevereine (DVLStHV)

Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Lohnsteuerhilfevereine (DVLStHV) Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Lohnsteuerhilfevereine (DVLStHV) DVLStHV Ausfertigungsdatum: 15.07.1975 Vollzitat: "Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Lohnsteuerhilfevereine

Mehr

Vermögensschadenhaftpflicht und D&O

Vermögensschadenhaftpflicht und D&O Vermögensschadenhaftpflicht und D&O Haftungsarme Versicherungslösungen und Neues zur Pflichtversicherung Constanze Hajji Alexander Kasdorf Ein kurzer Überblick Die heutigen Themen: R+V am deutschen Markt

Mehr

Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung, Stiftung des öffentlichen Rechts

Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung, Stiftung des öffentlichen Rechts Fonds zur Finanzierung der kerntechnischen Entsorgung, Stiftung des öffentlichen Rechts Exzedenten-Bedingungen zur D & O-Versicherung (Mindestumfang) I. Umfang des Versicherungsschutzes... 2 II. Verhalten

Mehr

Informationsblätter für Versicherungsprodukte

Informationsblätter für Versicherungsprodukte Informationsblätter für Versicherungsprodukte Kärntner Rechtsschutzversicherung Rechtsschutzversicherung Informationsblatt zu Versicherungsprodukten Kärntner Landesversicherung auf Gegenseitigkeit Sitz:

Mehr

Risikoerfassung Betriebshaftpflichtversicherung Seite 1/5

Risikoerfassung Betriebshaftpflichtversicherung Seite 1/5 Risikoerfassung Betriebshaftpflichtversicherung Seite 1/5 Beratung durch: artemis Versicherungsmakler GmbH Am Felde 132 22765 Hamburg Tel.: 040/ 3808935-100 Fax: 040/ 3808935-101 info@artemis-makler.de

Mehr

Sach-Betriebsunterbrechung by Hiscox Bedingungen 04/2015 für Gewerbebetriebe

Sach-Betriebsunterbrechung by Hiscox Bedingungen 04/2015 für Gewerbebetriebe Sach-Betriebsunterbrechung by Hiscox Sach-Betriebsunterbrechung by Hiscox Index Abschnitt A Was ist versichert? 3 I. Versicherte Risiken/Versicherungsfall 3 II. Risikoausschlüsse 3 III. Leistungen des

Mehr

Für einen schnellen und besseren Überblick haben wir Ihnen wichtige Informationen in dieser Kundeninformation. Muster

Für einen schnellen und besseren Überblick haben wir Ihnen wichtige Informationen in dieser Kundeninformation. Muster Kundeninformation für die Haftpflichtversicherung Für einen schnellen und besseren Überblick haben wir Ihnen wichtige Informationen in dieser Kundeninformation zusammengestellt. 1. Identität und ladungsfähige

Mehr

Allgemeine Versicherungsbedingungen der CondorPrivatschutz Police (CAB 07/13) Inhaltsverzeichnis

Allgemeine Versicherungsbedingungen der CondorPrivatschutz Police (CAB 07/13) Inhaltsverzeichnis Ausgabe Juli 2013 Seite 1 Allgemeine Versicherungsbedingungen der CondorPrivatschutz Police (CAB 07/13) Inhaltsverzeichnis 1. Vertragsgrundlagen 2 2. Vertragsdauer 2 3. Versicherungsbeitrag und Versicherungsperiode

Mehr

Risikoerfassung Rechtsschutzversicherung Privat Seite 1/5

Risikoerfassung Rechtsschutzversicherung Privat Seite 1/5 Risikoerfassung Rechtsschutzversicherung Privat Seite 1/5 Versicherungsnehmer: Beratung durch: profunda Versicherungsmakler & Finanzberatung GmbH Berliner Str. 33 16540 Hohen Neuendorf Tel.: 03303 / 2973910

Mehr

Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Kollektiv-Unfallversicherung

Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Kollektiv-Unfallversicherung Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Kollektiv-Unfallversicherung Allgemeines Die NÖ Dorf- und Stadterneuerung hat für alle "klassischen" und "sozialen" Dorf- und Stadterneuerungsvereine mit der Niederösterreichischen

Mehr

Allgemeine Bedingungen der Vertrauensschadenversicherung (Personenkautionsversicherung) für Gewerbetreibende - ABV (PkautV/Gew)

Allgemeine Bedingungen der Vertrauensschadenversicherung (Personenkautionsversicherung) für Gewerbetreibende - ABV (PkautV/Gew) Anlage 3 Allgemeine Bedingungen der Vertrauensschadenversicherung (Personenkautionsversicherung) für Gewerbetreibende - ABV (PkautV/Gew) Für die Sicherheitsleistung gemäß 34c der Gewerbeordnung in Verbindung

Mehr

Fragebogen zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung von Unternehmensleitern (D&O)

Fragebogen zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung von Unternehmensleitern (D&O) Fragebogen zur Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung von Unternehmensleitern (D&O) 1. Name und Anschrift der Gesellschaft (Antragstellerin) 2. Betriebsbeschreibung / Tätigkeit 3. Seit wann ist die Gesellschaft

Mehr

Schadenanzeige Tierhalterhaftpflichtversicherung Fragebogen für Versicherungsnehmer Sehr geehrter Versicherungsnehmer,

Schadenanzeige Tierhalterhaftpflichtversicherung Fragebogen für Versicherungsnehmer Sehr geehrter Versicherungsnehmer, DFV Deutsche Familienversicherung AG Reuterweg 47 60323 Frankfurt Schadenanzeige Tierhalterhaftpflichtversicherung Fragebogen für Versicherungsnehmer Sehr geehrter Versicherungsnehmer, eine rasche Bearbeitung

Mehr

Schadenanzeige Tierhalterhaftpflichtversicherung Fragebogen für Versicherungsnehmer Sehr geehrter Versicherungsnehmer,

Schadenanzeige Tierhalterhaftpflichtversicherung Fragebogen für Versicherungsnehmer Sehr geehrter Versicherungsnehmer, DFV Deutsche Familienversicherung AG Reuterweg 47 60323 Frankfurt Schadenanzeige Tierhalterhaftpflichtversicherung Fragebogen für Versicherungsnehmer Sehr geehrter Versicherungsnehmer, eine rasche Bearbeitung

Mehr

Cyberversicherung für den Mittelstand. Cyber Security Konferenz am Sabine Krummenerl, Provinzial Rheinland

Cyberversicherung für den Mittelstand. Cyber Security Konferenz am Sabine Krummenerl, Provinzial Rheinland Cyberversicherung für den Mittelstand Cyber Security Konferenz am 28.03.2017 Sabine Krummenerl, Provinzial Rheinland I. Entwicklung der unverbindlichen GDV- Musterbedingungen für eine Cyberrisiko- Versicherung

Mehr

Die HALLESCHE bietet Ihnen Versicherungsschutz im Bereich der Kranken- und Pflegeversicherung.

Die HALLESCHE bietet Ihnen Versicherungsschutz im Bereich der Kranken- und Pflegeversicherung. Produktinformationsblatt - Tarif PRIMO.SB3 Z - für Max Muster, geb. 02.01.1972, Vers.-Beginn 01.02.2016 Produktinformationsblatt zur Krankenversicherung - Tarifgeneration Unisex Tarif PRIMO.SB3 Z In dieser

Mehr

Wirksamkeit einer D&O Versicherung als Haftungsbeschränkung für Gesellschafter und Geschäftsführer im Innenverhältnis

Wirksamkeit einer D&O Versicherung als Haftungsbeschränkung für Gesellschafter und Geschäftsführer im Innenverhältnis Wirtschaft Nina Malek Wirksamkeit einer D&O Versicherung als Haftungsbeschränkung für Gesellschafter und Geschäftsführer im Innenverhältnis Diplomarbeit Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:

Mehr

Vermögensschadenversicherungen

Vermögensschadenversicherungen Vermögensschadenversicherungen Für die Absicherung von Vermögensschäden durch Fehlentscheidungen oder fehlerhaftes Handeln stehen verschiedene Versicherungen zur Auswahl. Diese Versicherungen schützen

Mehr

Versicherungsmaklervertrag. zwischen der

Versicherungsmaklervertrag. zwischen der Versicherungsmaklervertrag zwischen der Gesellschaft für Risikomanagement und Versicherungskonzepte mbh St.Michael-Str.35, 57072 Siegen, Tel.0271. 2380073, Fax.0271.41093 Mail: Info@GfRV.de und Wird folgende

Mehr

Leistungsübersicht R+V-UnternehmensPolice

Leistungsübersicht R+V-UnternehmensPolice DAS PLUS: RUNDUMSCHUTZ FÜR UNTERNEHMEN. Die R+V-UnternehmensPolice: Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung. Leistungsübersicht R+V-UnternehmensPolice Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung Vertragsarten

Mehr

Bedingungswerk zum Vermögensschaden-Haftpflichtversicherungsvertrag für ehrenamtlich bestellte Betreuer und Vormünder

Bedingungswerk zum Vermögensschaden-Haftpflichtversicherungsvertrag für ehrenamtlich bestellte Betreuer und Vormünder Anlage 2 Bedingungswerk zum Vermögensschaden-Haftpflichtversicherungsvertrag für ehrenamtlich bestellte Betreuer und Vormünder A. Gegenstand der Versicherung 1. Versicherungsnehmer, Versicherter a) Versicherungsnehmer

Mehr

Fragebogen Versichertes Interesse: Todesfallabsicherung

Fragebogen Versichertes Interesse: Todesfallabsicherung Fragebogen Versichertes Interesse: Todesfallabsicherung Zum Antrag vom Versicherungsnummer Antragsteller Zu versichernde Person Hinweis zur vorvertraglichen Anzeigepflicht: Damit wir Ihren Versicherungsantrag

Mehr

Risikoerfassung Betriebshaftpflichtversicherung Seite 1/5

Risikoerfassung Betriebshaftpflichtversicherung Seite 1/5 Risikoerfassung Betriebshaftpflichtversicherung Seite 1/5 Versicherungsnehmer: Beratung durch: Der Fairsicherungsladen GmbH Kurfürstenstraße 1 76137 Karlsruhe Tel.: 0721/35 83 69 Fax: 0721/35 83 76 stkrause@fair-ka.de

Mehr

FAIRsicherungsladen Freiburg - Thomas Götz-Basten Goethestr Freiburg Telefon Fax Vermittlernummer:

FAIRsicherungsladen Freiburg - Thomas Götz-Basten Goethestr Freiburg Telefon Fax Vermittlernummer: Beitragszusage und Bedingungszusage zum Elektronikkonzept FotoFairSicherung Dieses Konzept wurde gemeinsam entwickelt mit und wird exklusiv betreut von FAIRsicherungsladen Freiburg - Thomas Götz-Basten

Mehr

Pflichtversicherung gemäß Zugangsvoraussetzung / Vorteile der Rahmenverträge für VNWI-Mitglieder

Pflichtversicherung gemäß Zugangsvoraussetzung / Vorteile der Rahmenverträge für VNWI-Mitglieder Pflichtversicherung gemäß Zugangsvoraussetzung / Vorteile der Rahmenverträge für VNWI-Mitglieder Als traditioneller Partner von Immobilienverwaltern und Wohnungsunternehmen entwickeln wir spezielle Versicherungskonzepte

Mehr

ARAG Zahn-Zusatzversicherung

ARAG Zahn-Zusatzversicherung ARAG Zahn-Zusatzversicherung Informationsblätter zu den Tarifen Dent70, Dent90, Dent90+ und Dent100 Stand 01.2018 A 899 Stand 1.2018 Inhalt Informationsblätter zu Versicherungsprodukten Tarif Dent70...

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen I. Einleitung Die, Escher Str. 40 b, 50767 Köln, nachfolgend Sekur Assekuranz, betreibt unter der Internetdomain sekur-travelcard.de ein Versicherungsvergleichsportal, mit

Mehr

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Versicherungs-, Immobiliardarlehens-, Finanzdienstleistungs- und Finanzanlagenvermittler

Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Versicherungs-, Immobiliardarlehens-, Finanzdienstleistungs- und Finanzanlagenvermittler # Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung FRAGEBOGEN I. Allgemeine Angaben zu Ihrem Unternehmen / betriebliche Anschrift Name / Firmierung Straße, Haus-Nr. PLZ Ort Ortsteil Telefon Telefax Mobil E-Mail

Mehr

Für Startpassinhaber der Deutschen Triathlon Union e.v. im Sportbund Pfalz e.v.

Für Startpassinhaber der Deutschen Triathlon Union e.v. im Sportbund Pfalz e.v. Für Startpassinhaber der Deutschen Triathlon Union e.v. im Sportbund Pfalz e.v. Versicherungsschutz bei der Ausübung des privaten Triathlonsports Merkblatt zum Gruppenvertrag 1032967 Stand 01.2018 PDF22259

Mehr

Fragebogen Sportlehrer/Fitnessstudio

Fragebogen Sportlehrer/Fitnessstudio Antragsnummer: Antragsteller: zu versichernde Person: 1. Welche Ausbildung haben Sie? Bitte geben Sie uns den genauen Ausbildungsgang und den Abschluss (Verbandsausbildung oder Ausbildung nach APOfSpl,

Mehr

Produktinformationsblatt Visum Plus für den ausländischen Gast für Aufenthalte bis zu 365 Tagen

Produktinformationsblatt Visum Plus für den ausländischen Gast für Aufenthalte bis zu 365 Tagen Produktinformationsblatt Sie interessieren sich für eine HanseMerkur Reiseversicherung eine gute Wahl! Für einen schnellen Überblick über Ihre gewünschte Versicherung, verwenden Sie gerne dieses Informationsblatt.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis... XV Literaturhinweise... XXI. 1. Teil. Grundlagen des Versicherungsvertragsrechts

Inhaltsverzeichnis. Abkürzungsverzeichnis... XV Literaturhinweise... XXI. 1. Teil. Grundlagen des Versicherungsvertragsrechts Abkürzungsverzeichnis... XV Literaturhinweise... XXI 1. Teil. Grundlagen des Versicherungsvertragsrechts I. Einführung... 1 II. Das Versicherungsvertragsgesetz (VVG)... 3 1. Der Gesetzesaufbau... 4 2.

Mehr

34f. -Vertreibung aus dem Paradies? Der Ausweg liegt vor Ihnen. Andreas Och

34f. -Vertreibung aus dem Paradies? Der Ausweg liegt vor Ihnen. Andreas Och Die Finanz-Zukunft beginnt jetzt! 34f -Vertreibung aus dem Paradies? Der Ausweg liegt vor Ihnen. 19. April 2012 Andreas Och Partnermanagement Ausgangslage Qualifikation / Sachkundenachweis Testatpflicht

Mehr

Abwicklung eines Schadensfalls mit dem Berufshaftpflichtversicherer. RA Dr. Thomas Münkel

Abwicklung eines Schadensfalls mit dem Berufshaftpflichtversicherer. RA Dr. Thomas Münkel Abwicklung eines Schadensfalls mit dem Berufshaftpflichtversicherer Grundlagen der Berufshaftpflichtversicherung des Arztes Abschluss und Unterhaltung einer Berufshaftpflichtversicherung ist Standespflicht

Mehr

Anlage zum Versicherungsschein Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung

Anlage zum Versicherungsschein Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung Besondere Vereinbarungen zur für Versicherungsmakler/Mehrfachagenten Stand 19.7.2014 I. Versicherte Tätigkeiten Versicherungsschutz besteht für folgende Berufstätigkeiten im Sinne von Ziffer 1 der Allgemeinen

Mehr

Rücktritt ohne Belehrung kein Schutz für arglistige Versicherungsnehmer

Rücktritt ohne Belehrung kein Schutz für arglistige Versicherungsnehmer Christian Becker Versicherungspraxis, Mai 2014 Aktuelle Rechtsprechung Rücktritt ohne Belehrung kein Schutz für arglistige Versicherungsnehmer 1. EINLEITUNG Versicherer benötigen zur Einschätzung des zu

Mehr

Haftungsrisiken und effektiver Schutz für den Vermittlerbetrieb

Haftungsrisiken und effektiver Schutz für den Vermittlerbetrieb Haftungsrisiken und effektiver Schutz für den Vermittlerbetrieb Werner Fröschen Rechtsanwalt 07.07.2011 4. Versicherungstag Heilbronn-Franken Wer haftet für was? Grundsätze: Versicherer: grds. für Verhalten

Mehr

VERSICHERUNGSMAKLERVERTRAG

VERSICHERUNGSMAKLERVERTRAG FINANZATLAS Unternehmensgruppe Versicherngsmaklervertrag Seite 1 von 5 VERSICHERUNGSMAKLERVERTRAG zwischen Name des Kunden Adresse nachfolgend kurz Auftraggeber genannt und FINANZATLAS Unternehmensgruppe,

Mehr

Pflegemonatsgeldversicherung

Pflegemonatsgeldversicherung Pflegemonatsgeldversicherung Kurzübersicht Nachfolgende Kurzübersicht gibt einen groben Überblick über den Versicherungsschutz des Tarifs EPM Pflegemonatsgeld in gestaffelter Höhe - 10 % des vereinbarten

Mehr

Produktinformationsblatt der Europäische Reiseversicherung AG zur Auslandskranken-Versicherung für Studenten und Au-pairs ohne Selbstbeteiligung

Produktinformationsblatt der Europäische Reiseversicherung AG zur Auslandskranken-Versicherung für Studenten und Au-pairs ohne Selbstbeteiligung Produktinformationsblatt der Europäische Reiseversicherung AG zur Auslandskranken-Versicherung für Studenten und Au-pairs ohne Selbstbeteiligung Das Produktinformationsblatt gibt Ihnen als versicherte

Mehr

Rücktritt ohne Belehrung kein Schutz für arglistige Versicherungsnehmer

Rücktritt ohne Belehrung kein Schutz für arglistige Versicherungsnehmer Autor: Christian Becker Versicherungspraxis, Mai 2014 Aktuelle Rechtsprechung Rücktritt ohne Belehrung kein Schutz für arglistige Versicherungsnehmer 1. EINLEITUNG Versicherer benötigen zur Einschätzung

Mehr