Nachhaltigkeitsbericht 2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nachhaltigkeitsbericht 2012"

Transkript

1 Nachhaltigkeitsbericht 2012 aytour Starnberg Prinzenweg 6a

2 Impressum Standortname: aytour Strasse: Prinzenweg 6a PLZ, Ort: 82319, Starnberg Telefon: Fax: Mail : info@aytour.de www : CSR-Beauftragte/-r: Simone Endres Tel : mail : simone@aytour.de Jahr der Datenerfassung ist

3 Zentrale Unternehmensdaten Kernindikatoren 1. Unternehmensportrait 1.1 Grunddaten 1.2 Leitbild 1.3 Management 1.4 Reiseangebote 2. Wirtschaftsdaten 3. Kunden 4. Mitarbeitende 5. Unternehmensökologie Pendelverkehr Dienstreisen Papier 6. Menschenrechte und Community Involvement 7. Wettbewerb und Produktverantwortung in der Dienstleistungskette 7.1 Angebotsgestaltung 7.2. Partneragenturen 7.3. Unterkunft 7.4. Reiseleitung 7.5. Transport 8. Verbesserungsprogramm 3

4 Zentrale Unternehmensdaten Kernindikatoren Gesamtumsatz 3,218, Festangestellte Gesamt Anz 5.60 Gesamt Übernachtungen Anz 25, CO2 / Gast / Tag kg C02 pro MA t 6.16 Cash-Flow (Anteil am Umsatz) % 6.90 Lokale Wertschöpfung % Zufriedenheitsindex Mitarbeitende % Zufriedenheitsindex Kunden % Rücklaufquote Kundenfeedback % Index Qualität der Kundeninformation % Nachhaltigkeitsindex Partneragenturen % Nachhaltigkeitsindex Unterkünfte % Nachhaltigkeitsindex Reiseleitung % 0,00 1. Unternehmensportrait 1.1 Grunddaten Dem Leben mehr Jahre - den Jahren mehr Leben" - ganz nach diesem Leitsatz des Ayurveda organisiert der Spezialreiseveranstalter aytour mit Sitz in Starnberg Ayurvedakuren und gesundheitlich orientierte Reisen, die seinen Kunden erlauben Zeit für sich zu nehmen, eingefahrene Verhaltensweisen zu überdenken und neue Erfahrungen aufzunehmen. Authentizität und Tradition ist aytour bei den Reisen wichtig: in den Ursprungsländern des Ayurveda in Indien und Sri Lanka ebenso wie bei ausgewählten Ayurveda-Resorts in Europa. Rundreisen bzw. Kombinationen aus Ayurveda- oder gesundheitsorientierte Reisen in Asien erlauben den Gästen auch andere Teile Asiens kennenzulernen. Erste Berührungspunkte mit Ayurveda hatte der Firmengründer und Inhaber Uwe Endres bereits 1995 zum Ende seines Tourismus-Studiums. In seiner Diplomarbeit zum Thema Gesundheitstourismus setzte er sich u.a. mit verschiedenen Gesundheitssystemen und alternativen Heilmethoden auseinander. Nach einer einjährigen Projektarbeit bei einer Unternehmensberatung erfolgte 1996 die erste Reise nach Sri Lanka, verbunden mit einer selbst vollzogenen Ayurvedakur. Dank dieser positiven und überzeugenden Erfahrungen erkannte Uwe Endres das mögliche Potential Gesundheit und Urlaub miteinander zu verbinden und dies auch touristisch auf professionelle Beine zu stellen: die Gründung von aytour war die Folge. Empfehlungen in verschiedenen Kreisen und eine große Zahl an festen Stammgästen ermöglichten es, diese neue Form des Urlaubs zu etablieren. Der Wellness-Trend der vergangenen Jahre trug ebenfalls dazu bei, dass Ayurveda kein Fremdwort mehr ist und immer mehr Gäste die ganzheitliche Naturheilkunde für sich entdecken. Aytour ist heute als Einzelfirma 4

5 dank seines kontinuierlichen und gesunden Wachstums Marktführer im Bereich Ayurveda-Reisen. Dem Firmeninhaber steht im Kerngeschäft ein Team aus fünf festen Mitarbeitern bei, die alle persönlich bereits eine oder mehrere Ayurvedakuren erfahren haben, Land und Leute kennen und von der Heilmethode des Ayurveda überzeugt sind. Weitere Bereiche wie Presse, Buchhaltung, Computer- und Internetwartung sind an exklusive Partner ausgegliedert. Der Nachhaltigkeitsaspekt war und ist aytour schon immer ein Anliegen: Aytour ist Mitglied im forum anders reisen e.v., einem Zusammenschluss von rund 130 Reiseveranstaltern, die sich dem nachhaltigen Tourismus verpflichtet haben. Der Inhaber Uwe Endres bringt sich aktiv als Kassenprüfer und Leiter der Regionalgruppe Süd in den Verein ein. Aytour ist seit März 2010 mit dem Siegel für Nachhaltigkeit CSR zertifiziert. CSR bedeutet Corporate Social Responsibility und umschreibt den Beitrag von Unternehmen zu einer nachhaltigen Entwicklung über die gesetzlichen Vorgaben hinaus. Der vorliegende Bericht ist der zweite Nachhaltigkeitsbericht des Reiseveranstalters. Aytour ist drei Jahre in Folge (2008, 2009, 2010) vom Sri Lanka Tourist Board auf der Internationalen Tourismusbörse mit dem Sonderpreis als erfolgreichster Reiseveranstalter in der Kategorie Ayurveda/ Wellness or Special Interrest" ausgezeichnet worden. 1.2 Leitbild Unser Thema Ayurveda"... Wir konzentrieren uns auf unsere Stärken. Als Spezialreiseveranstalter für Ayurvedakuren waren wir in Deutschland die ersten, die diese sehr speziellen Reisen angeboten haben. Wir wollen uns auch künftig anhand eines kompetenten und erfahrenen Expertenteams einzig und allein dem Thema professioneller, authentischer Ayurvedakuren widmen, denn von der Wirksamkeit der alten, ganzheitlichen Naturheilmethode sind wir überzeugt. Durch die Konzentration auf das Thema Ayurveda" können wir uns in diesem Bereich ständig weiterbilden und sind als Exklusiv-Partner für die besten Ayurvedahäuser gefragt. Für unsere Kunden bedeutet dies, dass sie aus unserem umfangreichen Pool an guten Ayurvedahäusern das jeweils passende Haus aussuchen können. Unsere individuellen Angebote sowie ausgewählte Anschlussprogramme vor oder nach der Ayurvedakur bieten unseren Kunden somit maßgeschneiderte Reisen aus kompetenter Hand". Unsere Partner... Wir legen großen Wert auf Zuverlässigkeit und Qualität der Leistungsträger. Alle Häuser werden deshalb regelmäßig von uns persönlich mehrmals im Jahr und von verschiedenen Mitarbeitern bereist und geprüft. Fester Bestandteil sind auch eigene Ayurvedakuren von mind. zwei Wochen. Aytour unterstützt und fördert seine Mitarbeiter diesbezüglich auch finanziell. Nur wenn wir selbst von der Authentizität der Kuren überzeugt sind, nehmen wir diese in unser Programm auf. Wir arbeiten mit renommierten Linienfluggesellschaften zusammen, die alle mehrmals die Woche fliegen. Bevorzugt werden die nationale Fluggesellschaft Sri Lankas und arabische Gesellschaften mit einer jungen kerosinsparenden und komfortablen Flotte. Deutsche Charterfluggesellschaften werden grundsätzlich nicht angeboten. Wir bieten unseren Kunden somit ein hohes Maß an Flexibilität in Verbindung mit ökologischer Verantwortung durch die Vorauswahl der Partner. 5

6 Unser Service... Unser oberstes Ziel sind zufriedene Kunden. Wir versuchen schon bei der Reiseplanung durch ausführliche Gespräche und kompetente Beratungen das jeweils passende Ayurveda-Haus für den einzelnen Kunden zu finden. Bei Problemen vor Ort helfen unsere Partneragenturen jederzeit weiter und versuchen schnellstmögliche Abhilfe zu schaffen. Zusätzlich sind wir über unsere 24-Stunden-Notrufnummer rund um die Uhr erreichbar. So können wir, gerade bei unseren medizinisch orientierten Reisen, auf krankheitsbedingte Reiseabbrüche oder auch Reiseverlängerungen jederzeit schnell reagieren. Zufriedene Kunden sind für aytour nicht nur Kunden, die mit den Hotel-, Transfer- und Agenturleistungen zu 100% glücklich waren. Vielmehr ist es oberstes Ziel durch Ayurveda die Gesundheit unserer Kunden zu erhalten und eine neue gesundere Lebensweise zu fördern. Unser Denken und Handeln... Wir tragen für uns und die Menschen in den Zielgebieten eine Verantwortung. Unser Mitarbeiterteam ist langsam, aber stets in Anlehnung der Geschäftslage gewachsen. Neben fachlicher Kompetenz ist uns bei der Auswahl auch die persönliche und soziale Situation wichtig. Unsere Arbeit erhält nicht nur die meist kleinen, persönlich geführten Ayurveda-Häuser, sondern ernährt auch die verhältnismäßig hohe Zahl an Beschäftigten, Lieferanten (Fischer, Gemüsehändler, Wäschereien, Schreinereien, etc.) sowie deren jeweilige Familien. Dezent weisen wir auf Hilfsprojekte in den jeweiligen Regionen hin, die alle persönlich von uns beurteilt und kontinuierlich gefördert werden. Wir wissen, dass wir als Fernreiseveranstalter durch die Flüge ins Zielgebiet einen hohen CO2- Ausstoß verursachen. Wir sind uns dieser Verantwortung bewusst und reagieren darauf. Wir weisen beim Buchungsprozess aktiv auf atmosfair" hin. Dabei können und sollen die aytour- Kunden bewusst mit dem einzigen, wissenschaftlich qualifizierten Programm zum Ausgleich der Klimabilanz finanziell beitragen. Des Weiteren bieten wir aktiv Langzeitaufenthalte an, um die Emissionen pro Reise zu relativieren. Aytour ist Mitglied im forum anders reisen". Durch die konkrete Unterstützung der Unternehmensleitung sind wir dem wichtigsten Zusammenschluss mittelständischer, ökologisch und sozial verantwortlicher Unternehmen eng verbunden. Aytour - Leben ist jetzt 1.3 Management Der Firmeninhaber setzt seit jeher auf einen kooperativen und freundschaftlichen Führungsstil. Die gut ausgebildeten Mitarbeiter haben hohe Kompetenz und Entscheidungsfreiheit in ihren Aufgabenbereichen. Kreativität und Eigeninitiative wird gefördert. Fortbildung und die Vermittlung von Produktkenntnissen sind aufgrund der Spezialisierung auf nur ein Themengebiet besonders wichtig und werden gefördert. Flache Hierarchien und eine offene Bürogestaltung ermöglichen es den Mitarbeitern sich bei Problemen direkt mit dem Vorgesetzten auszutauschen. Schon immer galt im Unternehmen aytour das japanische Prinzip des KAIZEN - des Prozesses der kontinuierlichen Verbesserung der Dienstleistung. Dies gilt im Besonderen für den CSR-Prozess. CSR-Beauftragte ist die auf Teilzeitbasis mitarbeitende Ehefrau des Eigentümers. In ihren Verantwortungsbereich fällt die Umsetzung des Verbesserungsprogramms außerhalb des reinen Tagesgeschäftes. In den Prozess der Rezertifizierung wurde zusätzlich eine qualifizierte Mitarbeiterin eingebunden, die langfristig die Prozesse im Unternehmen etablieren und für die Verbesserung im Geschäftsalltag sorgen soll. 6

7 Organigramm der Firma aytour Aytour sieht sich als Teil eines engen Netzwerkes seiner unterschiedlichen Geschäftspartner. Das Unternehmen hat sich im Laufe der Jahre ein Beziehungsgeflecht aufgebaut, das durch eine langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit gekennzeichnet ist. Stakeholder-Landkarte 7

8 1.4 Reiseangebote Das Unternehmen hat sich auf Ayurvedakuren spezialisiert. Die Reisen werden weitgehend mit Flug und Transfer angeboten; auf Wunsch kann auch eine Anreise in Eigenregie stattfinden. Das Hauptzielgebiet ist Sri Lanka, gefolgt von Indien, den beiden Ursprungsländern des Ayurveda. Ergänzend werden Ayurvedakuren in Europa angeboten. Kleinere Umsatzanteile entfallen auf Ergänzungsprogramme wie Rundreisen, Stop-over-Programme oder Badeanschlussaufenthalte. Alle von aytour veranstalteten Reisen werden als Individualreisen durchgeführt. Der Kunde kann somit den Beginn und das Ende seiner Reise sowie die Dauer (tageweise Verlängerung möglich) völlig frei nach seinen Wünschen terminieren. Insgesamt waren es im Jahr Kunden, die mit aytour reisten. Der größte Teil der Ayurvedagäste (60,73%) reisten alleine. In den Ayurvedahäusern, die fast alle ausschließlich Kurreisende beherbergen, finden gerade Alleinreisende schnell Gleichgesinnte. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer beträgt 19,81 Tage. Diese Kennzahl hat sich von ihrer schon hohen Basis (17,07 Tage im Jahr 2008) nochmals erhöht. Schon immer legt aytour Wert auf authentische Ayurvedakuren mit einem Mindestaufenthalt von 14 Tagen in den Ferndestinationen. Zusätzlich hat aytour in den letzten Jahren besonders Langzeitaufenthalte ab 4 Wochen mit speziellen Angeboten gefördert und aktiv verkauft. Lediglich bei Ayurvedahäusern in Deutschland bzw. in sonstigen europäischen Ländern führt aytour auf Kundenwunsch auch Reisen mit kürzerer Aufenthaltsdauer durch. Als Anbieter von Reisen in Ferndestinationen ist aytour bewusst, dass die Anreise per Flugzeug einige Tonnen CO2 freisetzt. Deshalb weist aytour die Kunden an verschiedenen Stellen auf die Kopmensationsmöglichkeit über atmosfair hin. Jedoch vertritt aytour die Meinung, dass es in der Verantwortung des Kunden liegen sollte, ob er den von ihm verursachten CO2-Ausstoß auch finanziell ausgleichen will oder nicht. Deshalb sind die Daten einer CO2-Kompensation bei uns nicht erfasst. Reiseangebote Anz 1, Reisende gesamt Anz 1, Gesamt Übernachtungen Anz 25, Individualreisende Anz 1, Gruppenreisende Anz 0,00 Ø Reisedauer Individualreisen d Ø Reisedauer Gruppenreisen d 0,00 CO2 Gesamt Reisen t 8, CO2/Gast/Tag ohne Kompensationen t 0.33 Kompensierte CO2 Emissionen t 0,00 CO2 Reisen abzügl. Kompensationen t 8, CO2 / Gast / Tag t 0.33 CO2 / Gast / Tag in kg kg Wirtschaftsdaten Im Vergleich zum ersten Berichtsjahr (Datenerfassung 2008) hat sich der Anteil an Reisen nach Sri Lanka weiter vergrößert; der Anteil der Indienreisen ging entsprechend zurück. Dies ist überwiegend der Tatsache zuzuschreiben, dass der Bürgerkrieg in Sri Lanka beendet wurde und das Land nun auch von Reisenden wieder als "sicher" eingeschätzt wird. 8

9 Der Größte Anteil der Ausgaben (57,59%) geht direkt in die Zielgebiete an lokale Dienstleister wie Unterkünfte, lokale Agenturen und Transporte. Internationale Kosten (31,7%) sind zu über 95% den Flugpreisen geschuldet. Lediglich 10,71 % der Ausgaben entfallen auf die Geschäftstelle, um Kosten wie Gehälter, Miete, Büroausstattung, Marketingkosten, etc. abzudecken. Gesamtumsatz 3,218, Cash-Flow (Anteil am Umsatz) % 6.90 Umsatz pro MA 574, Umsatzanteil A (Sri Lanka) 2,241, Umsatzanteil B (Indien) 864, Umsatzanteil C (Europa) 45, Umsatzanteil D (sonstige) 66,

10 Internationale Kosten 919, Ausgaben Geschäftsstelle 310, Ausgaben die ins Reiseland fließen 1,669, Lokale Wertschöpfung % Kunden Der Hauptteil unserer Gäste sind Wiederholungsbucher bzw. werden durch Empfehlungen oder das Internet auf uns aufmerksam. Für erste Informationen und Eindrücke verschicken wir auf Wunsch unseren Prospekt. Ausführliche Informationen bietet unsere Internetseite. Aufgeteilt nach Zielgebieten sind hier alle unsere Ayurvedaresorts aufgeführt, hinterlegt mit Bildern, teilweise mit Filmen und tagesaktuellen Preisen. Aber auch Informationen zu unserem Unternehmen, unseren Partnern, zu atmosfair und zu den einzelnen Reisedestinationen sind daraus zu entnehmen. Diese Instrumente ersetzten jedoch nicht die individuelle, fachkundige und ausführliche Beratung durch unsere Mitarbeiter. Diese kennen die Häuser persönlich und wissen, wo der jeweilige Kunde richtig aufgehoben ist. Aufgrund des Beratungsgesprächs erhält jeder Interessent ein individuell ausgearbeitetes Angebot mit ausführlicher Beschreibung des Resorts und der Kur. Kommt es zur Buchung, so erhält der Kunde mit den Reiseunterlagen Reiseinformationen zum bereisten Land, das Sympathie-Magazin und ein von aytour gecovertes Ayurveda-Buch mit dem Grundwissen über diese Lehre. Durch diese hochwertigen Materialien soll der Kunde hinsichtlich Land, Kultur und Ayurveda informiert und sensibilisiert werden. Sowohl auf dem Anmeldeformular zum Ankreuzen, als auch als Hinweis auf jedem Angebot wird der Kunde zu einer Kompensation der Flugmeilen durch atmosfair hingeführt. Nach der Rückkehr erfolgt eine Kundenbefragung per Linequest. Bei der Rücklaufquote von 22,47% ist zu berücksichtigen, dass viele, vor allem ältere, nicht internetaffine Kunden ihr Feedback lieber telefonisch oder per Post abgeben. Dieser Anteil ist hier nicht erfasst; ebenso wie 10

11 individuell verfasste mails nach der Rückreise. Solche ausführliche Gästekommentare werden jedoch per mail an alle Mitarbeiter weitergegeben. Zudem sind Gästekommentare und -bilder in der Rubrik "Gästebuch" im Internet oder auf Facebook möglich. Hier einige Auszüge aus unserem Gästebuch: Kuma Villa, Kosgoda, Sri Lanka Unser 11-tägiger Aufenthalt in der Kuma Villa war einfach großartig! Wir sind rundherum verwöhnt worden, die persönliche individuelle Behandlung mit hohem Wohlfühlfaktor ließ nichts zu wünschen übrig. Uns gefiel besonders die Lage innerhalb des Dorfes, fern von jeglichem Pauschal-Tourismus, eben klein aber sehr fein! Für unsere behinderte Tochter (im Rollstuhl) wurde alles Mögliche getan! Das Essen war einfach unübertroffen köstlich- das Auge isst mit! Unvergesslich bleiben die Weihnachtsfeier und die fröhliche Silvesterparty mit dem freundlichen Team. Ihr Lächeln hat uns gut getan. Das Ayurveda-Konzept wurde uns gut vermittelt, so dass wir einiges mit in den Alltag nehmen können. Die Kuma Villa ist uneingeschränkt für Leute zu empfehlen, die es eher familiär und ruhigerholsam mögen. Zambis Coconut Bay Man kann das Ayurveda Ressort eignetlich nur rundum empfehlen. Kompetente Behandlung, super Essen, tolles Team, dem man ansieht, das die Arbeit Spass macht. Tolles Meer. Wir hatten 2 Wochen perfekten Urlaub ohne Alkohol, Fleisch und Schokolade, aber mit leckerem indischem Essen. Der einzige Mangel war der Tempelwecker morgens um 5:30, der erst um 8 Uhr wieder still stand. Wer empfindlich ist und nicht morgens um halb 6 aufstehen will, sollte nicht im Zambis Place, sondern direkt in Coconut Bay schlafen. Ansonsten super. Kadaltheeram VARKALA Hallo liebes Aytour Team, wir sind z. Z. fuer sechs Wochen in einem Ihrer Haeuser: Kadaltheeram in Kerala. Wir fuehlen uns hier so wohl, dass wir Ihnen schon heute ein kurzes Dankeschoen schicken moechten. Wir fuehlen uns hier SEHR wohl!!! Es ist wunderbar: Erholung auf der gesamten Linie! Es ist eine wahre Wohltat hier zu sein. Wir fuehlen uns sehr gut aufgehoben und betreut -in allen Bereichen(!!!)-. Besonders hervorheben moechten wir die sehr gute und intensive Betreuung durch die beiden sehr kompetenten Aerzte im Haus. Auch die Anwendungen lassen keinen Wunsch offen: taeglich zwei Anwendungen... Gesamtzeit ca. 2std. *traumhaft*! Die Damen vom treatment sind sehr nett und betreuen uns mit sehr viel Hingabe und Spass an der Arbeit! Man fuehlt sich sehr gut betreut... keinerlei Anhaltspunkte zur Beschwerde! Auch alle anderen Bereiche: das Management, die Rezeption... alle sehr bemueht, hilfsbereit, sehr nett... versuchen jeden Wunsch zu ermoeglichen!! Kueche und Servicebereich: die Bedienung ist stets freundlich, aufmerksam... und das Essen selbst ist koestlich! Schmeckt alles sehr gut! 11

12 Oasis Meine Ayurvedareise nach Sri Lanka Sehr geehrte Damen und Herren, es war meine erste Ayurvedareise und somit hatte ich keinerlei Vorstellungen, was diese Ayurveda-Kur beinhaltet. Deshalb hatte ich meine Cousine gebeten, mal im INTERNET nachzusehen, was es auf diesem Gebiet gibt. Mein Wunsch war, in Deutschland zu bleiben. Zu meinem Glück bekam ich auch die Telefonnummer von aytour. Ich hatte Herrn Schäfer am Apparat, der mir die Unterschiede zwischen Sri Lanka und Deutschland klarmachte. Danach war für mich der Entschluß gefaßt, mit aytour nach Sri Lanka zu reisen. Ich habe es keine Sekunde bereut; im Gegenteil, mir hat diese Kur eine unvorstellbare Kraft und neuen Lebensmut gegeben. Ich möchte noch Susanne erwähnen, die Ihre Sache hervorragend gemacht hat. Mein Fazit: Wenn alles so verläuft, wie ich es wünsche, werde ich diese Kur im nächsten Jahr wiederholen! Index Qualität der Kundeninformation % Zufriedenheitsindex Kunden % Rücklaufquote Kundenfeedback % Mitarbeitende Generell herrscht in der Geschäftstelle von aytour ein kooperativer Führungsstil. Durch die Größe des Unternehmens ist ein ständiger Austausch untereinander gegeben und auf Probleme oder Entwicklungen kann schnell reagiert werden. Alle Mitarbeiter können an verschiedenen Workshops, Schulungen und Road-Shows teilnehmen. Regelmäßig finden interne Veranstaltungen, wie z.b. Firmenfeier, Weihnachtsfeier, Betriebsausflug statt, die das Miteinander fördern. Den Mitarbeitern steht in den Geschäftsräumen eine voll ausgestattete Küche zur Verfügung, die auch regelmäßig für gemeinsame Mittagessen genutzt wird. Zusätzlich bietet die Lage über dem Starnberger See entspannte Pausen im Grünen. Kaffee und Tee wird den Mitarbeiter frei zur Verfügung gestellt. Für bestimmte Aufgaben, die nicht der Anwesenheit in der Geschäftsstelle bedürfen, ist für einen Mitarbeiter ein Homeoffice eingerichtet. Damit kann der Pendelverkehr eingeschränkt werden. Allen Mitarbeitern werden ÖPNV-Monatskarten angeboten, wovon drei Angestellte dies nutzen. Bei der Personalauswahl werden neben fachlicher Kompetenz auch persönliche und soziale Aspekte berücksichtigt. So beschäftigt aytour eine Mitarbeiterin mauritianischer Herkunft und einen über 60-Jährigen, der aus der Arbeitslosigkeit heraus wieder in die Arbeitswelt eingegliedert wurde. Seit 2010 verstärkt eine junge Mitarbeiterin das Team, die sich gezielt für CSR-zertifizierte Reiseunternehmen, sensibilisiert durch ihre Diplomarbeit zu diesem Thema, interessierte. Der CSR Zertifizierungsprozess und die damit verbundene Mitarbeiterbefragung wurden als Chance gesehen, noch einmal mit allen Mitarbeitern im Einzelgespräch über deren Ziele und Entwicklungsvorstellungen zu sprechen. Gleichzeitig wurde die anonyme Auswertung genutzt, Bereiche, in denen keine optimale Zufriedenheit besteht, noch einmal gemeinsam zu besprechen und abzuklären, was vom Inhaber/Geschäftsführer an Verbesserungen machbar ist. 12

13 Festangestellte Gesamt Anz 5.60 Freie MItarbeiterInnen Pers 1.00 MitarbeiterInnen im Ausland Pers 1.00 Zufriedenheitsindex Mitarbeitende % Index Strategie und Management % Index Arbeitsbedingungen % Index Umweltschutz im Büro % Index eigenes Umweltverhalten % Unternehmensökologie Der Firmeninhaber lebt ein ausgeprägtes ökologisches Bewußtein vor. Mit der gezielten Beschaffung von biologischen/fairen Produkten für die Büroküche werden auch die Mitarbeiter mehr und mehr dafür sensibilisiert. So erfreuen sich Geschenke in Form eines Spezialitätenkorbs aus dem Naturkostladen großer Beliebtheit. Die Möglichkeiten im Bürogebäude, das von aytour angemietet ist, sind sehr begrenzt. Eine Alternative zur Ölheizung gibt es nicht. Aufgrund bestehender Verträge konnte der Stromanbieter erst zum gewechselt werden. Ab diesem Zeitpunkt bezieht aytour den Strom vom Ökostromanbieter Lichtblick. Pendelverkehr Allen Mitarbeitern wird ein Jahresabonnement für den ÖPNV angeboten, was drei Mitarbeiter in Anspruch nehmen. Diese übertragbaren Monatskarten werden bei längerer Abwesenheit (Urlaub, Dienstreise) intern weitergegeben. Der Inhaber erreicht die Geschäftstelle zu Fuß. Botengänge (Post, Bank, etc.) innerhalb Starnbergs erfolgen fast ausschließlich mit dem Fahrrad oder zu Fuß. 13

14 Im Sommer fahren zwei unserer Mitarbeiter an einzelnen Tagen von München mit dem Fahrrad. Dies hat aytour auf die Idee gebracht, die Mitarbeiter weiter für das Fahrradfahren zu motivieren und plant bei dem Wettbewerb "Stadtradeln" im Jahr 2012 als Mannschaft sich anzumelden. Dienstreisen Um die hohe Qualität der Ayurvedareisen beizubehalten, sind regelmäßige Dienstreisen nach Sri Lanka und Indien unerlässlich und nur per Flug durchführbar. Sofern der Zeitfaktor es zuläßt, wird bei Dienstreisen innerhalb Deutschlands mit der Bahn gereist. Seit 2011 kompensiert aytour für alle Mitarbeiter sämtliche Dienst- und sogar alle Privatreisen über atmosfair. Papier Das Katalogpapier ist holzfrei, chlorfrei gebleicht und trägt das FSC Siegel. Es ist vollständig biologisch abbaubar und recyclebar. Der Katalog ist für mehrere Jahre gültig; die Preisliste wird jeweils tagesaktuell beigelegt. Der letzte Druck erfolgte im September 2007 über Exemplare, wovon Ende 2011 noch ein Restbestand von 250 Stück bestand. Für den nächsten Katalog ist geplant, Papiermuster aus Altpapier anzufordern und dieses dann zu verwenden. Aytour hat 2009 eine elektronische Dokumentenverwaltung eingeführt, die den Papierverbrauch deutlich reduziert hat. Reiseunterlagen werden papierlos per versandt. Pendelverkehr CO2 Gesamt t C02 pro MA t 6.16 km Gesamt PV km 38, CO2 Gesamt PV kg 8,

15 Dienstreisen km Gesamt Dienstreisen km 59, CO2 Gesamt Dienstreisen t CO2 Kompensation (DR) t 0,00 15

16 Papier Anteil 100% Altpapier % Papiergramm pro ReisendeR kg 0.2 Papiergramm pro Mitarbeitenden kg Menschenrechte und Community Involvement Ayurveda-Resorts sind nur so gut, wie ihr Personal. Aytour arbeitet nur mit Häusern zusammen, die qualifizierte und bestens ausgebildete Ärzte und Therapeuten beschäftigen. Ständige Weiterbildungen auch für das übrige Personal sind in den meisten Häusern gegeben oder werden von aytour angeregt. Nicht umsonst wird in vielen Gästekommentaren gerade die Freundlichkeit und der Service der Mitarbeiter gelobt. Es ist eher ein Problem, dass gut ausgebildete Therapeuten von anderen Ayurvedahäusern abgeworben werden. Aytour versucht über das gesamte Jahr eine gewisse Auslastung der Vertragspartner zu erreichen, so dass die Beschäftigten einen konstanten, sicheren Arbeitsplatz haben und ihre Familien ernähren können. Um sexuelle Belästigungen bei den Behandlungen zu vermeiden, ist es in unseren Häusern üblich, dass Frauen von weiblichen und Männer von männlichen Therapeuten behandelt werden. Kinderarbeit findet generell nicht statt. Den Kunden wird vor Ort angeboten, unterschiedliche Sozialprojekte zu besichtigen, die in den jeweiligen Ayurvedahäuser in Kooperation mit aytour angeboten werden. Daraus hat sich des Öfteren eine gezielte und nachhaltige Unterstützung der Projekte (Waisenhäuser, Tsunami- Häuser-Projekte und Ausbildungsstätten) ergeben. Es besteht mit nahezu jedem Haus eine Zusammenarbeit in einem individuellen Projekt. So fließt z.b. 1% unserer Umsätze mit dem Austrian Beach Resort in eine Patenschaft vor Ort. Eine exakte Bezifferung insgesamt ist aufgrund der unterschiedlichen monetären und ideellen Leistungen nur schwer möglich. 16

17 Mit der Unterstützung des Projekts "Klasse 2000" an der Grundschule Starnberg leistet aytour einen Beitrag für die gesunde Entwicklung von Kindern und zur Vorbeugung von Sucht und Gewalt am Standort des Unternehmens hier in Deutschland. Der Firmeninhaber ist Alumni-Mitglied seiner Hochschule und engagiert sich regelmäßig im Rahmen von Gastvorträgen in der Fort- und Weiterbildung junger Touristiker. Die Förderung der Kreativität und Professionalität des akademischen Nachwuchses ist Uwe Endres ein großes Anliegen. Unterstützung von Nachhaltigkeitsprojekten Wettbewerb und Produktverantwortung in der Dienstleistungskette Aufgrund seines hohen Ansehens befindet sich aytour in der komfortablen Lage sich seine Partner und Leistungsträger nach einem eigenen Kriterienkatalog auszuwählen. Wichtig sind dabei die ärztliche Kompetenz sowie die Qualifikation des Managements. Aytour lässt sich die medizinischen, ökologischen und sozialen Standards vertraglich zusichern, fordert diese ein und nimmt in letzter Konsequenz bei Nichteinhaltung die Häuser wieder aus dem Programm. Aytour hat über die Jahre hinweg immer wieder kleine, inhabergeführte Ayurveda-Resorts entdeckt und ins Programm genommen, die zwar qualitativ hochwertiges Ayurveda anbieten, aber selbst nicht die Mittel für große Marketingmaßnahmen haben. Aytour unterstützt die Häuser in ihrer Neu- und Weiterentwicklung und tritt somit bereits in einer frühen Entstehungsphase als zuverlässiger Vertragspartner auf. Einige der Häuser haben sich inzwischen als renommierte Ayurveda-Resorts etabliert. Untersucht wurden in den folgenden Nachhaltigkeitsindexen die Leistungsträger, mit denen der Hauptteil unseres Umsatzes getätigt wird. Dies sind 10 Unterkünfte (Ayurveda-Resorts) in Sri Lanka bzw. Indien, zwei Partneragenturen ebenfalls in Sri Lanka und Indien sowie 13 verschiedene Ayurvedareisen, die insgesamt über 90% unseres Umsatzes ausmachen. 7.1 Angebotsgestaltung Bewertet wurden die beiden Hauptdestinationen Sri Lanka und Indien - die beiden Ursprungsländer des Ayurveda. Bei Reisen in Verbindung mit Ayurveda-Kuren ist der sensible Umgang mit der Umwelt besonders wichtig. Kleinere Unterkünfte in traditioneller Bauweise sind für Ayurveda-Kuren besonders gut geeignet. Im Ayurveda als ganzheitliche Naturheilkunde legt man großen Wert auf biologischen Anbau und Frische bei den Pflanzen, Kräuter und Wurzeln, aus denen dann die Öle, Kräuterbäder, Medikamente, aber auch die Speisen für die Kur zubereitet werden. Durch die zunehmende Bedeutung der Ayurvedareisen wird der biologische Anbau gefördert. Ayurveda-Kuren sind sehr personalintensiv. Neben den für ein Hotel üblichen Mitarbeitern benötigt ein Ayurveda-Haus noch eine Anzahl an Therapeuten, Ärzten und oftmals eigene Apotheker, die die Medizin herstellen und verwalten. Diese Berufe werden von Einheimischen ausgeübt, die hierfür jahrelang studiert haben bzw. ausgebildet wurden. Oftmals wird der Beruf des Ayurveda-Arztes oder des Therapeuten und damit auch das Wissen und die Erfahrung von Generation zu Generation weitergegeben. 17

18 Wir arbeiten mit zertifizierten Leistungsträgern zusammen. Alle von aytour in Indien angebotenen Ayurvedaresorts sind mit dem Green Leaf oder dem Olive Leaf ausgezeichnet bzw. befinden sich im Zertifizierungsprozess. Das Zertifikat steht für authentisches Ayurveda und wird von der Regierung Keralas verliehen. Extreme Freizeitaktivitäten schließen sich für die Gäste, die vor allem Ruhe suchen, von der Sache her aus. Lediglich Halbtagesausflüge in die nähere Umgebung, um Kultur und Natur der Region besser kennenzulernen (Nationalparks, Klöster, Tempelanlagen, etc.) werden von den Unterkünften organisiert. Diese finden stets in Kooperation mit den Parkverwaltungen statt. Grundsätzlich bietet aytour allen Kunden aktiv für die Anreise zum Flughafen Rail&Fly an. Die Transfers werden von den Resorts mit eigenen PKWs organisiert. Energieeffiziente Autos sind in diesen Ländern leider noch nicht sehr verbreitet. Nachhaltigkeitsindex Angebotsgestaltung % Partneragenturen Bewertet wurden lediglich unsere Partneragenturen in Sri Lanka und Indien, mit denen aytour in diesen Ländern ausschließlich zusammenarbeitet. Die Inhaber der Agenturen kennen wir jeweils seit weit über 10 Jahren und beide Agenturen haben sich selbst einer ökologischen und sozialverträglichen Unternehmensausrichtung verpflichtet. In Sri Lanka als größtem Zielgebiet arbeiten wir mit Dream Vacation zusammen, deren Inhaber Malik Jaleel der Firma bereits frühzeitig ein "ecofriendly" Leitbild gegeben hat. Dies war für eine Agentur in einem Dritte-Welt- Land sehr weitsichtig. Der Anteil an Reisen in andere Länder (z.b. bei Anschlußprogrammen oder Ayurvedareisen innerhalb Europas) ist derart gering, dass diese Agenturen prozentual für die Bewertung keinen Einfluss hätten. Doch auch hier bestehen langjährige Beziehungen. 18

19 Nachhaltigkeitsindex Partneragenturen % Unterkunft Aytour hat Unterkünfte mit 4 bis maximal ca. 50 Zimmer im Angebot. Der Großteil der Ayurvedahäuser ist inhabergeführt und einige wenige gehören kleinen, lokalen Hotelunternehmen. Aufgrund von Exklusivverträgen, hohen Kontingentsabnahmen und der Markführerschaft bei Ayurvedakuren können wir uns die Partner frei auswählen und diese zur Einhaltung der ökologischen und sozialen Qualitätsstandards verpflichten. Ayurvedakuren basieren, neben den Anwendungen, zu einem großen Teil auf einer individuellen und frisch zubereiteten Ernährung. Allein deshalb sind die Kriterien regionale, ökologische und verpackungsarme Nahrungsmittel in allen Ayurveda-Häusern in hohem Maße erfüllt. Die Unterkünfte sind oft in traditioneller Bauweise errichtet; Klimaanlagen, Minibars und Fernseher sind während der Kur eher schädlich und in vielen unserer angebotenen Häuser schlicht nicht vorhanden. Somit haben wir unsere Häuser je nach Ausstattung als **-Sterne bzw. ***-Sterne- Häuser eingestuft. Durch regelmäßige Besuche vor Ort findet auch stets ein Austausch mit dem Personal statt, das bedingt durch Ayurveda aus einheimischen Mitarbeitern besteht. Untersucht wurden die 10 umsatzstärksten Ayurveda-Häuser, die zusammen etwas über 86 % des Gesamtumsatzes ausmachen. Sie befinden sich allesamt in Sri Lanka bzw. Indien. Insgesamt buchten wir im Jahr 2010 bei 39 Unterkünften unsere Kunden ein, wobei es bei vielen Häusern oftmals nur einzelne Buchungen waren. Im Vergleich zum Berichtsjahr 2008 konzentriert sich ein größerer Umsatzanteil auf weniger Ayurveda-Resorts. Unsere Erfahrung ist, dass diese Häuser inzwischen für das Thema CSR sensibilisiert sind, denn unsere Befragung wurde mit einer Rücklaufquote von 100 % sofort und überwiegend kompetent beantwortet. Nach erfolgter Zertifizierung im Februar/März werden alle Partner und speziell die Hotels und Ayurvedahäuser von uns über den zertifizierten Prozess informiert. Im Rahmen weiterer Bereisungen nach Sri Lanka und Indien und auf der ITB wird in Gesprächen versucht, neben den wirtschaftlichen und tariflichen Verhandlungen auch Verbesserungen für die nächste CSR Zertifizierung zu erwirken. 19

20 Nachhaltigkeitsindex Unterkünfte % Gesamt Übernachtungen Anz 25,

21 7.4. Reiseleitung Bei den von aytour veranstalteten Reisen findet keine Reiseleitung im klassischen Sinne statt. Die Kunden haben aber im Rahmen ihrer Individualreise sowohl einen lokalen Ansprechpartner, als auch eine kompetente 24-Stunden-Hotline in Deutschland Transport Bedingt durch unsere Zieldestinationen erfolgt die Anreise zu 100% mit dem Flugzeug. Deshalb bietet aytour Fluggesellschaften mit einer jungen und damit kerosinsparenden Flotte bevorzugt an. Durch die dezentrale Wahl des Abflughafens wird die kurze Anreise gefördert und bei den Non-Stopp-Verbindungen ab dem zentralen Flughafen Frankfurt der Verkauf von Rail&Fly aktiv angeboten. Außer kleinen Halbtagesausflügen in die nähere Umgebung und den Transfers vom und zum Flughafen fallen im Zielgebiet keine großen Fahrten an. Die Transfers werden in PKWs oder Kleintransporter vorgenommen, in denen alle anreisenden bzw. abreisenden Gäste Platz finden. 21

22 km Gesamt v/z Zielort km CO2 gesamt v/z Zielort t 7,

23 Km gesamt im Zielgebiet km CO2 gesamt im Zielgebiet t Kurzstreckenflüge Anz Mittelstreckenflüge Anz Langstreckenflüge Anz Flug-Km Gesamt km Ø Flugkilometer pro Übernachtung km Anteil Klimakompensationen % 0,00 8. Verbesserungsprogramm Seit der Einführung des Verbesserungsprogramms im Jahr 2010 sind durch deren Umsetzung einige positive Aspekte im Unternehmen bemerkbar. So wird die Rückmeldung der Gäste systematisch erfasst, die durchschnittliche Aufenthaltsdauer hat sich durch das verstärkte Angebot an Lanzeitkuren weiter erhöht, bis hin zu einer Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Geschäftsstelle z.b. durch gezielten Einkauf oder der Reduzierung des Papierverbrauchs. Ziele, die in Verbindung mit dem neuen Katalog stehen, mussten nochmals verlängert werden, da dieser erst Anfang 2012 neu produziert wird. Bei der Erarbeitung des aktuellen Verbesserungsprogrammes wurde uns deutlich, dass die Stärken von aytour in der Angebotsgestaltung und der Wahl der Partner liegen. Hier besteht nur noch geringes Verbesserungspotential. Die Schwächen hinsichtlich der Nachhaltigkeit in der Geschäftsstelle wurden in einem Verbesserungsprogramm für 2011 aufgenommen und weitgehend umgesetzt. So wurde zum Ökostromanbieter Lichtblick gewechselt und alle Geschäftsund Privatreisen über atmosfair kompensiert. Deshalb hat aytour nun den Schwerpunkt auf die Qualität und Kommunikation der Kundeninformationen einschließlich Internetauftritt gelegt, sowie auf die gezielte Kommunikation nachhaltiger Projekte durch unsere Partner oder atmosfair. Da die durchschnittlichen Zufriedenheitswerte der anonymen Mitarbeiterbefragung im Vergleich zum ersten CSR-Prozess leicht zurückgegangen sind, hat sich der Firmeninhaber vorgenommen die Gründe hierfür in Erfahrung zu bringen und Verbesserungen zu erzielen. Neben Teambesprechungen und Einzelgesprächen wird versucht den Zusammenhalt - wie in früheren Jahren - in einem Teamwochenende zu stärken. 23

24 CO2 Bilanz der Geschäftsstelle verbessern Ziel Maßnahmen Verantwortl. Termin 1. Mitarbeiter für Fahrradfahrten motivieren 2. Teilnahme an dem Projekt Stadtradeln mit einem eigenen Team Simone Endres Simone Endres Mitte 2012 Mitte 2012 Verbesserung der Qualität der Kundeninformation 1. Alle Internetrubriken auf Aktualität prüfen und ggf. überarbeiten 2. Prüfen, inwieweit weitere soziale und ökologische Kriterien und Siegel wie z.b. ECPAT für aytour relevant sind Uwe Endres Uwe Endres Mitte 2012 Mitte 2012 Stärkere Etablierung der CSR-Kriterien bei Produkt und Angebot im Verkauf Schulung der Mitarbeiter in Bezug auf Produkt und Angebot speziell vor dem Hintergrund der CSR relevanten Daten Uwe Endres Ende 2012 Steigerung der atmosfair Buchungen 1. Kommunikation gezielter Kompensationsprojekte in Sri Lanka und Indien Theresa Finster Mitte Link in Buchungsbestätigung aufnehmen Theresa Finster Mitte Zusätzlich zum Link auf der Startseite einen Hinweis auf den Flugpartnerseiten anbringen Uwe Endres Frühjahr 2012 Verifizierung der 1. Informationsbeschaffung von den sozialen Projekte in den Partnerhäusern Zielgebieten Sri Lanka und Indien 2. getätigte Leistungen beziffern und monetär erfassen bessere Positionierung des Nachhaltigkeitsaspekts in der externen Kommunikation 1. Internetauftritt: Rubrik Profil aktualisieren und Leitbild aufnehmen 2. Seitengestaltung im nächsten Katalog: Aufnahme der Thematik CO2-Ausstoß und deren Kompensierung; Informationen zu Qualitätsmerkmalen für Ayurvedakuren 3. Bei Druck des nächsten Katalogs auch Angebote von 100% Altpapier einholen und nur umweltzertifizierte Druckereien berücksichtigen, die klimaneutral drucken Theresa Finster Uwe Endres Uwe Endres Simone Endres Simone Endres Frühjahr 2012 Ende 2012 Mitte 2012 Frühjahr 2012 Frühjahr

TourCert. Kriterienkatalog für Reiseveranstalter. Juni 2015

TourCert. Kriterienkatalog für Reiseveranstalter. Juni 2015 Kriterienkatalog für Reiseveranstalter Juni 2015 1. MANAGEMENT 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7 1.8 1.9 1.10 Leitbild Das Unternehmen hat ein Leitbild, das auf der Unternehmenswebsite veröffentlicht wird und

Mehr

TourCert. Kriterienkatalog für Unterkünfte. Februar 2014

TourCert. Kriterienkatalog für Unterkünfte. Februar 2014 Kriterienkatalog für Unterkünfte Februar 2014 1. MANAGEMENT 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7 1.8 1.9 1.10 Leitbild Das Unternehmen hat ein Leitbild, das auf der Unternehmenswebsite veröffentlicht wird und Bezug

Mehr

KMU auf dem Weg zu mehr Verantwortung im Tourismus

KMU auf dem Weg zu mehr Verantwortung im Tourismus KMU auf dem Weg zu mehr Verantwortung im Tourismus CSR messbar gemacht! Symposium Corporate Social Responsibility im Tourismus Hamburg 9.- 10. Mai 2008 Angela Giraldo, KATE KATE- Kontaktstelle für Umwelt

Mehr

TourCert. ein neues CSR Label für den Tourismus. Nachhaltigkeit auf der ganzen Linie? CSR in touristischen Zuliefererketten 21./22.

TourCert. ein neues CSR Label für den Tourismus. Nachhaltigkeit auf der ganzen Linie? CSR in touristischen Zuliefererketten 21./22. TourCert ein neues CSR Label für den Tourismus Nachhaltigkeit auf der ganzen Linie? CSR in touristischen Zuliefererketten 21./22. November 2009 Angela Giraldo, KATE-Stuttgart CSR Tourism certified ist

Mehr

Wir bei Hausengel. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liebe Hausengel,

Wir bei Hausengel. Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liebe Hausengel, Wir bei Hausengel haben Liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liebe Hausengel, Menschlichkeit, Mitgefühl, Respekt, Nächstenliebe, Hilfsbereitschaft, Einfühlungsvermögen und Wirtschaftlichkeit waren Schlagwörter,

Mehr

Nachhaltigkeitsbericht 2012

Nachhaltigkeitsbericht 2012 Nachhaltigkeitsbericht 2012 biss Reisen Fichtestr. 30 10967 Berlin Impressum Name des Unternehmens: biss Reisen Straße: Fichtestr. 30 PLZ, Ort: 10967, Berlin Telefon: 030 695 68 767 Fax: 030 694 18 51

Mehr

Nachhaltigkeitsbericht 2010

Nachhaltigkeitsbericht 2010 Nachhaltigkeitsbericht 2010 Solecu Tours Bargfredestr. 27a 22587 Hamburg Unser Nachhaltigkeitsbericht ist entsprechend den Berichtsstandards von TourCert erstellt und von einem unabhängigen Gutachter überprüft

Mehr

PlaNeT. Die Plattform für Nachhaltige Entwicklung durch Tourismus. Dina Bauer Projektleiterin PlaNeT CSR - Beauftragte

PlaNeT. Die Plattform für Nachhaltige Entwicklung durch Tourismus. Dina Bauer Projektleiterin PlaNeT CSR - Beauftragte PlaNeT Die Plattform für Nachhaltige Entwicklung durch Tourismus Dina Bauer Projektleiterin PlaNeT CSR - Beauftragte Das forum anders reisen e.v. (FAR) 1998 gegründet mit 12 kleinen Reiseveranstaltern.

Mehr

Nachhaltigkeit im Tourismus

Nachhaltigkeit im Tourismus Nachhaltigkeit im Tourismus Ein Beispiel aus der Praxis Roland Streicher ReNatour Nürnberg 1 ReNatour die Entwicklung Vorgeschichte: Die Idee eines anderen, eines umwelt- und sozialverträglichen Tourismus

Mehr

Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen

Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen Unser Leistungsversprechen Unsere Patientinnen und Patienten kommen mit hohen Erwartungen und Anforderungen zu uns diesen stellen wir uns. Wir haben ein Leitbild

Mehr

Nachhaltigkeitsbericht 2015

Nachhaltigkeitsbericht 2015 Nachhaltigkeitsbericht 2015 Ardechereisen Laboule Valousset-haut Impressum Standortname: Ardechereisen Strasse: Valousset-haut PLZ, Ort: 7110 Laboule Tel.: 00491702138066 Fax: E-Mail: ulifrings@gmx.de

Mehr

Kundenzufriedenheit im Sommer 1999

Kundenzufriedenheit im Sommer 1999 . Kremer Hausverwaltungen GmbH Kremer Hausverwaltungen GmbH Danckelmannstr. 9 14059 Berlin Kundenzufriedenheit im Sommer 1999........ Ihre Meinung über unsere Arbeit Eine Auswertung für unsere Eigentümerinnen

Mehr

Kriterien eines Nachhaltigkeitssiegels im Tourismus

Kriterien eines Nachhaltigkeitssiegels im Tourismus Fachgespräch BÜNDNIS 90-DIE GRÜNEN zum Thema Nachhaltigkeitssiegel am 21.10.2011 in Berlin Kriterien eines Nachhaltigkeitssiegels im Tourismus Roland Streicher, ReNatour Reiseveranstalter, gegründet 1994

Mehr

Nachhaltigkeitsbericht 2015

Nachhaltigkeitsbericht 2015 Nachhaltigkeitsbericht 2015 biss Aktivreisen Fichtestr. 30 10967 Berlin Impressum biss Aktivreisen Tilo Lamm & Sascha Hechler GbR Fichtestr. 30 10967 Berlin Tel.: 030 695 68 767 Fax: 030-694 18 51 E-Mail:

Mehr

Nachhaltigkeitsbericht 2012

Nachhaltigkeitsbericht 2012 Nachhaltigkeitsbericht 2012 8Seasons 8seasons4women Frauenreisen nach Lappland Miekojärvi 35 95692 Överkalix Schweden Impressum: Firmensitz und Adresse: Kontaktdaten: Internetauftritt: Ansprechpartnerin:

Mehr

Betreutes Reisen für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen DIE REISEBEGLEITER

Betreutes Reisen für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen DIE REISEBEGLEITER Betreutes Reisen für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen 1 Gründung Gründung im Jahre 2000 Aus dem Bedürfnis heraus eine eigene Dienstleistung zu kreieren, die partnerschaftlich mit den Kunden

Mehr

Nachhaltigkeitsbericht 2012

Nachhaltigkeitsbericht 2012 Nachhaltigkeitsbericht 2012 Ardèchereisen Laboule (Frankreich) Valousset-haut Unser Nachhaltigkeitsbericht ist entsprechend den Berichtsstandards von TourCert erstellt und von einem unabhängigen Gutachter

Mehr

Auswertung Patientenbefragung. Ergebnisse der Patientenbefragung 2018

Auswertung Patientenbefragung. Ergebnisse der Patientenbefragung 2018 Ergebnisse der Patientenbefragung 2018 Zeitraum der Befragung: März 2018 Anzahl der befragten Patientinnen: 191 darunter bis 19 Jahre: 1 20 bis 30 Jahre: 29 31 bis 45 Jahre: 60 46 bis 60 Jahre: 64 über

Mehr

Nachhaltigkeitsbericht 2014

Nachhaltigkeitsbericht 2014 Nachhaltigkeitsbericht 2014 OCEANO MEERZEIT Reisen 86551 Aichach Blumenthal 1 Impressum Standortname: OCEANO MEERZEIT Reisen, Strasse: Blumenthal 1 PLZ, Ort: 86551 Aichach Tel.: 06221 18713290 Fax: 06221

Mehr

> Managementsystem für Qualität, Umwelt und Energie

> Managementsystem für Qualität, Umwelt und Energie > Managementsystem für Qualität, Umwelt und Energie Unternehmenspolitik der Papierfabrik Scheufelen Über 155 Jahre Leidenschaft für Papier Die Papierfabrik Scheufelen blickt auf über 155 Jahre Tradition

Mehr

VISION MISSION WERTE FÜHRUNGSGRUNDSÄTZE

VISION MISSION WERTE FÜHRUNGSGRUNDSÄTZE VISION MISSION WERTE FÜHRUNGSGRUNDSÄTZE VISION The Way We Are Wir sind die gestaltende Kraft des Frontend-Modulmarktes! MISSION The Way We Are Innovation, Know-how, Internationalität, Flexibilität, Kosten

Mehr

Erfolgsfaktoren und Hemmnisse für nachhaltige Reiseveranstalter

Erfolgsfaktoren und Hemmnisse für nachhaltige Reiseveranstalter ÖTE-Fachkonferenz Standortbestimmung Nachhaltiger Tourismus in Deutschland am 17.01.2019 in Berlin Erfolgsfaktoren und Hemmnisse für nachhaltige Reiseveranstalter Roland Streicher, ReNatour ReNatour -

Mehr

Mit unseren Werten zum Erfolg! Unser Leitbild OrthoTherapia und OTC UNSER LEITBILD

Mit unseren Werten zum Erfolg! Unser Leitbild OrthoTherapia und OTC UNSER LEITBILD Mit unseren Werten zum Erfolg! Unser Leitbild OrthoTherapia und OTC Einleitung Dieses Leitbild ist unsere niedergeschriebene Unternehmenskultur. Es beinhaltet, mit welchen Strategien und zugrunde liegenden

Mehr

Tag 1 Nuqui - Anreise. Tag 2 Nuqui Tag zur freien Verfügung. Reiseverlauf:

Tag 1 Nuqui - Anreise. Tag 2 Nuqui Tag zur freien Verfügung. Reiseverlauf: El Cantil ist eine mehrfach ausgezeichnete Ecolodge direkt am Pazifik von Kolumbien. Von Nuqui aus erreicht man die südlich liegende Lodge in nur 35 Minuten Bootsfahrt. Sie befindet sich direkt am Meer,

Mehr

TourCert Prüfbericht

TourCert Prüfbericht TourCert Prüfbericht Name des Reiseveranstalters Anzahl Mitarbeitende (in Vollzeitäquivalenten) * travel-to-nature GmbH / For Family Reisen GmbH 19 Durchschnittliche Flugkilometer pro Reisende/r ** Zertifiziert

Mehr

1_Nachhaltigkeitsbericht 2013 Tour Exquisit 2012

1_Nachhaltigkeitsbericht 2013 Tour Exquisit 2012 1_Nachhaltigkeitsbericht 2013 Tour Exquisit 2012 20257 Hamburg Sillemstrasse 76a Impressum Standortname: Tour Exquisit 2012 Strasse: Sillemstrasse 76a PLZ, Ort: 20257, Hamburg Telefon: 01628501689 Fax:

Mehr

Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe. Leitbild. Sana Krankenhaus Radevormwald

Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe. Leitbild. Sana Krankenhaus Radevormwald Wir gehen neue Wege und setzen neue Maßstäbe Leitbild Sana Krankenhaus Radevormwald Unsere Mission Qualität Nähe Das Sana Krankenhaus Radevormwald ist ein Haus der Grund- und Regelversorgung, wo jeder

Mehr

Corporate Social Responsibility Verantwortungsbericht

Corporate Social Responsibility Verantwortungsbericht Medizinischer Dienst der Krankenversicherung in Bayern NIEDERSCHRIFT Corporate Social Responsibility Verantwortungsbericht STAND: 06.09.2017 SEITE 1 V ON 7 TAGESORDNUNG TOP 1 CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY

Mehr

1. Ihre Urlaubsreisen

1. Ihre Urlaubsreisen 1. Ihre Urlaubsreisen 1. Wie viele Urlaubsreisen (ab 4 Nächten) verbringen Sie durchschnittlich pro Jahr? 0 3 1 4 oder mehr 2 2. Wo verbringen Sie Ihre Urlaubsreisen (ab 4 Nächten) am häufigsten? Inland

Mehr

und stellt Sie als KMU vor besondere Herausforderungen. Wir helfen Ihnen diese zu meistern!

und stellt Sie als KMU vor besondere Herausforderungen. Wir helfen Ihnen diese zu meistern! Die CSR Berichtspflicht ist da und stellt Sie als KMU vor besondere Herausforderungen. Wir helfen Ihnen diese zu meistern! EU-Richtlinie Das Europäische Parlament und die Mitgliedstaaten der EU haben

Mehr

Strasse, Nr. Hennebergstraße 6

Strasse, Nr. Hennebergstraße 6 TourCert Unternehmens-Bewertung für Reiseveranstalter 76 13.04.2017 60,5 Radissimo Radreisen 79,6% 1. Allgemeine Daten 1.1 Unternehmensdaten Name: Radissimo Radreisen Website: www.radissimo.de Strasse,

Mehr

CSR im Tourismus INTI TOURS IHR REISESPEZIALIST FÜR LATEINAMERIKA. Best Practice: Die Umsetzung von CSR bei INTI Tours

CSR im Tourismus INTI TOURS IHR REISESPEZIALIST FÜR LATEINAMERIKA. Best Practice: Die Umsetzung von CSR bei INTI Tours CSR im Tourismus Best Practice: Die Umsetzung von CSR bei INTI Tours Simone Probost Geschäftsführerin INTI TOURS IHR REISESPEZIALIST FÜR LATEINAMERIKA Mitglied im forumandersreisen 09.05.2008 GATE e.v.

Mehr

Lob- & Beschwerdebericht

Lob- & Beschwerdebericht Lob- & Beschwerdebericht des Wilhelmsburger Krankenhauses Groß-Sand zur Hamburger Erklärung für das Jahr 2017 Malika Damian & Karin Rumke Qualitätsmanagement Beschwerdebeauftragte Wilhelmsburger Krankenhaus

Mehr

Total Zero. CO 2 -neutraler Paketversand ohne Aufpreis

Total Zero. CO 2 -neutraler Paketversand ohne Aufpreis Total Zero CO 2 -neutraler Paketversand ohne Aufpreis Total Zero eine beispiellose Selbstverpflichtung. CO 2 -neutraler Versand ohne Mehrkosten für den Kunden. DPD transportiert seit Juli 2012 alle Pakete

Mehr

Gute Noten für die IV-Stelle Schwyz. Befragung im Bereich berufliche Integration

Gute Noten für die IV-Stelle Schwyz. Befragung im Bereich berufliche Integration Gute Noten für die IV-Stelle Schwyz Befragung im Bereich berufliche Integration Befragungszeitraum: Juni 2018 Ausgleichskasse / IV-Stelle Schwyz 2 Einleitung Die berufliche Integration steht bei der IV-Stelle

Mehr

Nachhaltigkeitsbericht 2011

Nachhaltigkeitsbericht 2011 ONE WORLD Reisen mit Sinnen Roseggerstr. 59 Dortmund Impressum Standortname: ONE WORLD Reisen mit Sinnen Strasse: Roseggerstr. 59 PLZ, Ort: 44137 Dortmund Telefon: 0231-589 792 0 Fax: 0231-164 470 Mail:

Mehr

Werte unserer Firma Unternehmenskultur

Werte unserer Firma Unternehmenskultur Werte unserer Firma Unternehmenskultur Werte unserer Firma 1. Unser Anspruch 1.1 Verinnerlichung unserer Werte 1.2 Unsere Werte 1.3 Allgemeine Geschäftsprinzipien 2. Die Marke Unterwaditzer 2.1 Unsere

Mehr

Corporate Responsibility 2014

Corporate Responsibility 2014 www.pwc.de/verantwortung Corporate Responsibility 2014 Ziele und Kennzahlen Umwelt (Auszug aus dem CR-Onlinebericht) Inhalt Umwelt... 3 1 Ziele... 3 2 Kennzahlen... 4 Kontakt... 7 Corporate Responsibility

Mehr

Unternehmensleitbild DAMPf GmbH

Unternehmensleitbild DAMPf GmbH Unternehmensleitbild DAMPf GmbH Seite 1 von 5 Version 0.1. vom 10.8.2009 Präambel Wir die Führung und Mitarbeiter der DAMPf GmbH haben in der Vergangenheit erfolgreich Ziele umgesetzt, vertrauensvoll zusammen

Mehr

1. STRATEGIE. Nachhaltiges Wirtschaften heißt strategisch handeln, in Führung gehen und heißt Integration in die Unternehmensprozesse.

1. STRATEGIE. Nachhaltiges Wirtschaften heißt strategisch handeln, in Führung gehen und heißt Integration in die Unternehmensprozesse. Fortschrittsbericht zu den zehn Leitlinien und Leitsätzen der unternehmerischen Verantwortung für Nachhaltigkeit bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen 1. STRATEGIE. Nachhaltiges Wirtschaften

Mehr

glatthaar-fertigkeller

glatthaar-fertigkeller glatthaar-fertigkeller Die beste Basis für Ihr Haus Herzlich willkommen bei glatthaar-fertigkeller Unsere Verpflichtung - Die beste Basis für Ihr Haus Als Firmengründer darf ich Sie herzlich in der glatthaar-familie

Mehr

TourCert. Prüfungsbericht zur Rezertifizierung. Club Aktiv

TourCert. Prüfungsbericht zur Rezertifizierung. Club Aktiv Prüfungsbericht zur Rezertifizierung Club Aktiv Flugkilometer pro Reisender 443,1 (Kategorie A) Fernprüfung 20.02.2015 GesprächspartnerInnen Vollzeitstellen 3 Berichtszeitraum 2013 Erstzertifizierung Februar

Mehr

Lob- & Beschwerdebericht

Lob- & Beschwerdebericht Lob- & Beschwerdebericht des Wilhelmsburger Krankenhauses Groß-Sand zur Hamburger Erklärung für das Jahr 2015 Malika Damian Leitung Qualitätsmanagement Ruzbeh Hakimi Mitarbeiter Qualitätsmanagement Wilhelmsburger

Mehr

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt.

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt. itarbeiter Miteinander Kunden Stärke Langfristigkeit Miteinander Stärke Kunden Mitarbeiter Langfristigkeit Mitarbeiter Stärke Langfristigkeit Stärke Miteinander Langfristigkeit Mitarbeiter Kunden Stärke

Mehr

Potential nachhaltiger Tourismusangebote, im Speziellen der Nationalpark- Partner, in der Nationalparkregion Bayerischer Wald

Potential nachhaltiger Tourismusangebote, im Speziellen der Nationalpark- Partner, in der Nationalparkregion Bayerischer Wald Potential nachhaltiger Tourismusangebote, im Speziellen der Nationalpark- Partner, in der Nationalparkregion Bayerischer Wald Inga Schröder 17. November 2011 Gliederung des Vortrags 1. Die Untersuchungsregion

Mehr

IÖW/future-Ranking der Nachhaltigkeitsberichte 2009 KMU

IÖW/future-Ranking der Nachhaltigkeitsberichte 2009 KMU IÖW/future-Ranking der Nachhaltigkeitsberichte 009: Pressegespräch Jahreskonferenz des Rats für Nachhaltige Entwicklung, 3. November 009, bcc Berlin IÖW/future-Ranking der Nachhaltigkeitsberichte 009 KMU

Mehr

1. Wie viele Urlaubsreisen (ab 4 Nächten) verbringen Sie durchschnittlich pro Jahr?

1. Wie viele Urlaubsreisen (ab 4 Nächten) verbringen Sie durchschnittlich pro Jahr? 1. Ihre Urlaubsreisen 1. Wie viele Urlaubsreisen (ab 4 Nächten) verbringen Sie durchschnittlich pro Jahr? 0 2 4 oder mehr 1 3 2. Wo verbringen Sie Ihre Urlaubsreisen (ab 4 Nächten) am häufigsten? Inland

Mehr

Nachhaltigkeitsbericht 2010

Nachhaltigkeitsbericht 2010 Nachhaltigkeitsbericht 2010 SAPIO Kulinarische Entdeckungsreisen, Inhaber Philipp Boecker, Liegnitzer Straße 28, 10999 Berlin Inhaltsverzeichnis 1. Unternehmensportrait... 3 1.1. Finanzen... 4 1.1. 1.Umsatz...

Mehr

PUTZIER. CSR - Corporate Social Responsibility. 1. Verhaltenskodex

PUTZIER. CSR - Corporate Social Responsibility. 1. Verhaltenskodex Die Putzier Oberflächentechnik GmbH übernimmt in ihrem Handeln gesellschaftliche und soziale Verantwortung. Ökonomische Nachhaltigkeit, bewusster Einsatz knapper Ressourcen und Umweltschutz sind die Leitgedanken

Mehr

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung eitbild und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung rundsätze nhalt Wir über uns : Wir sind ein moderner Sozialversicherungsträger mit großer Tradition. Leitbild Kundenorientierung Qualität

Mehr

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause

umsorgt sein. Sicherheit fühlen So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. KWA Club Betreutes Wohnen zu Hause So vielseitig wie das Leben. So vielseitig wie das Leben. Ihr starker Partner für ein selbstbestimmtes Leben Wir entlasten Sie und Ihre Angehörigen durch Betreuungs- und Serviceleistungen von Club. Der

Mehr

PROFESSIONELLES SCHUL-CATERING BEGEISTERUNG SCHAFFEN SRH DIENST- LEISTUNGEN

PROFESSIONELLES SCHUL-CATERING BEGEISTERUNG SCHAFFEN SRH DIENST- LEISTUNGEN PROFESSIONELLES SCHUL-CATERING BEGEISTERUNG SCHAFFEN SRH DIENST- LEISTUNGEN SRH DIENSTLEISTUNGEN GMBH Unser Markenzeichen: Hervorragende Qualität & exzellenter Service Dies ist das Richtmaß unserer 375

Mehr

WILLKOMMEN IN DER WELT DES REISENS

WILLKOMMEN IN DER WELT DES REISENS WILLKOMMEN IN DER WELT DES REISENS 1 Reisen WIR VERWIRKLICHEN TRÄUME Die emotionale Welt des Reisens ist das Kerngeschäft von Herburger Reisen. Als Vermittler und Berater, Reiseveranstalter und kreative

Mehr

Die Airbnb-Community in Berlin 2016

Die Airbnb-Community in Berlin 2016 Die Airbnb-Community in Berlin 2016 Die - Ein Überblick 2016 Seit 2009 teilen Airbnb-Gastgeber in Berlin ihr Zuhause mit Gästen aus der ganzen Welt. Airbnb-Gastgeber sind größtenteils Home Sharer, die

Mehr

Leitbild. Oberi Bäch. Haus für demenzkranke Menschen

Leitbild. Oberi Bäch. Haus für demenzkranke Menschen Leitbild Oberi Bäch Haus für demenzkranke Menschen Das Wohn- und Pflegeheim Oberi Bäch bietet Pflege und Betreuung für Menschen mit einer dementiellen Erkrankung aller Schweregrade und aller Pflegestufen

Mehr

Leitbild. Regionales Pflegezentrum Baden AG

Leitbild. Regionales Pflegezentrum Baden AG Leitbild Regionales Pflegezentrum Baden AG Leitmotiv Sie bestimmen Ihren Weg. Sie kommen zu uns als Gast. Bei uns dürfen Sie Sie selbst sein. Bei uns bestimmen Sie, was wir für Sie tun können. Wir pflegen

Mehr

Yoga und Ayurveda. Sri Lanka. mit Margarete Weitzendorf. Oktober 2017

Yoga und Ayurveda. Sri Lanka. mit Margarete Weitzendorf. Oktober 2017 Yoga und Ayurveda Sri Lanka mit Margarete Weitzendorf Oktober 2017 YOGA und AYURVEDA mit Margarete Weitzendorf, Institut für Lebensfreude mit Rundreise Di, 10.10. - So, 29.10.2017 ohne Rundreise Fr, 13.10.

Mehr

Reallatino Tours. Reisebaustein Esteros del Iberá

Reallatino Tours. Reisebaustein Esteros del Iberá Reallatino Tours Reisebaustein Esteros del Iberá Reiseverlauf: Tag 1 Die Kurzreise nach Iberá beginnt in Posadas. Hier werden Sie am Busbahnhof oder Flughafen empfangen und haben den Transfer in die Estancia

Mehr

WIR DIGITALISIEREN IHRE PRAXIS

WIR DIGITALISIEREN IHRE PRAXIS WIR DIGITALISIEREN IHRE PRAXIS WILLKOMMEN IM IT-SYSTEMHAUS FÜR MODERNE PRAXIS-EDV Das inhabergeführte Unternehmen SCHAFFLHUBER betreut seit 1999 in Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ausschließlich Zahnarztpraxen

Mehr

Unsere Grundsätze. für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz unser Bekenntnis zu Responsible Care

Unsere Grundsätze. für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz unser Bekenntnis zu Responsible Care Unsere Grundsätze für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz unser Bekenntnis zu Responsible Care Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, TALKE ist ein lebendiges Unternehmen: Wir

Mehr

ENTWURF Stand: 2. März 2018

ENTWURF Stand: 2. März 2018 ENTWURF Stand: 2. März 2018 Hintergrund-Infos zum Fragebogen der Einwohnerbefragung zum Thema Tourismusakzeptanz: Im Fragebogen steht, auf welches Thema sich die Frage bezieht. In der endgültigen Version

Mehr

UNTERNEHMENSCHARTA. Sie bringt auch unsere Mission sowie das Know-how und die Werte, auf die wir uns stützen, zum Ausdruck.

UNTERNEHMENSCHARTA. Sie bringt auch unsere Mission sowie das Know-how und die Werte, auf die wir uns stützen, zum Ausdruck. UNTERNEHMENSCHARTA Präambel Die Charta ist das Fundament unserer Unternehmenskultur. Sie definiert die Verpflichtungen, die wir gegenüber unseren Mandanten, Partnerunternehmen, Kandidaten und Mitarbeitern

Mehr

AUSWERTUNG. Kundenbefragung. MAWO Bau- und Handel

AUSWERTUNG. Kundenbefragung. MAWO Bau- und Handel AUSWERTUNG Kundenbefragung METATRAIN GmbH 2011 www.metatrain.de Die Strategie der Service-Weltmeister Auswertung der Befragung für Ziele der Befragung waren die Ermittlung - Des Kunden-Beziehungs-Index,

Mehr

Nachhaltiges Wirtschaften bei Danone. Leitlinien für ein verantwortungsvolles und nachhaltiges unternehmerisches Handeln.

Nachhaltiges Wirtschaften bei Danone. Leitlinien für ein verantwortungsvolles und nachhaltiges unternehmerisches Handeln. Nachhaltiges Wirtschaften bei Danone Leitlinien für ein verantwortungsvolles und nachhaltiges unternehmerisches Handeln. Inhalt Vorwort 01 Intakte Umwelt 02 Gesunde Ernährung 04 Verantwortungsvolles Miteinander

Mehr

LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN

LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN RULLKO REGIONAL LEBENSMITTEL AUS NORDRHEIN-WESTFALEN REGIONAL VERBUNDEN Als inhabergeführtes Unternehmen fühlen wir uns der Region Nordrhein-Westfalen besonders verbunden. Seit vielen Jahren arbeiten wir

Mehr

Nachhaltigkeitsbericht 2011

Nachhaltigkeitsbericht 2011 Nachhaltigkeitsbericht 2011 lernen und helfen sprachreisen Köln Kleine Spitzengasse 2-4 Impressum Standortname: lernen und helfen sprachreisen Strasse: Kleine Spitzengasse 2-4 PLZ, Ort: 50676, Köln Telefon:

Mehr

e t i n g f ü r h rk e a al m e b thca r r o e m & praxismarketing

e t i n g f ü r h rk e a al m e b thca r r o e m & praxismarketing marke althc a b he re ng für re ti & m o p ra x i s m a r k e t i n g Unabhängig davon, ob es sich um eine neue oder etablierte Praxis handelt: Professionelles Praxismarketing ist für Ärzte und Therapeuten

Mehr

Total Zero CO 2 -neutraler Paketversand ohne Aufpreis

Total Zero CO 2 -neutraler Paketversand ohne Aufpreis Total Zero CO 2 -neutraler Paketversand ohne Aufpreis Total Zero eine beispiellose Selbstverpflichtung. CO 2 -neutraler Versand ohne Mehrkosten für den Kunden. DPD transportiert ab Juli 2012 alle Pakete

Mehr

BESCHWERDEMANAGEMENT

BESCHWERDEMANAGEMENT Elisabeth Sperk MSc. BESCHWERDEMANAGEMENT Vortrag für die Wiener HoteldirektorINNEN am 21. Jänner 2010 Elisabeth Sperk MSc. Gründe für professionelles Beschwerdemanagement Gästeorientiertes Beschwerdemanagement

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Verantwortung der Leitung (ISO 9001 Kap. 5)

Verantwortung der Leitung (ISO 9001 Kap. 5) Verantwortung der Leitung (ISO 9001 Kap. 5) Qualitätsbeauftragter (TÜV) Modul 1 Abb. 1 1/19 5 Verantwortung der Leitung 5.1 Selbstverpflichtung der Leitung Die oberste Leitung muss ihre Selbstverpflichtung

Mehr

TourCert. Durchführungsbestimmungen. zur Zertifizierung von Kleinstveranstaltern. März 2014

TourCert. Durchführungsbestimmungen. zur Zertifizierung von Kleinstveranstaltern. März 2014 Anhang zur TourCert-Zertifizierungsrichtlinie: Durchführungsbestimmungen zur Zertifizierung von Kleinstveranstaltern März 2014 1. Allgemein 1.1. Geltungsbereich Die TourCert Durchführungsbestimmungen für

Mehr

UnternehmensLeitbild. Developing the future.

UnternehmensLeitbild. Developing the future. UnternehmensLeitbild Developing the future. Über uns: Raiffeisen evolution project development Wir sind ein in Österreich, Zentral- und Osteuropa tätiges Immo bilien- Unternehmen mit Sitz in Wien. Unser

Mehr

Piepenbrock Facility Management Wir verstehen Gebäude.

Piepenbrock Facility Management Wir verstehen Gebäude. www.piepenbrock.de/fm Piepenbrock Facility Management Wir verstehen Gebäude. QUALITÄT Verantwortung übernehmen. Hält Sie das Steuern der Facility Services von Ihren eigentlichen Aufgaben ab? Das sollte

Mehr

Nachhaltigkeit Mövenpick Hotel Egerkingen.

Nachhaltigkeit Mövenpick Hotel Egerkingen. www.movenpick.com Nachhaltigkeit Mövenpick Hotel Egerkingen. Nachhaltigkeit unsere gemeinsame Zukunft. Heute das Richtige für Morgen tun das ist unsere Aufgabe im Mövenpick Hotel Egerkingen. Im Rahmen

Mehr

Professionelle und exklusive Personaldienstleistung

Professionelle und exklusive Personaldienstleistung Professionelle und exklusive Personaldienstleistung Ihr Partner - mit Garantie für Zuverlässigkeit Die GFZ München Personalmanagement GmbH wurde 1998 als spezialisierte Personalagentur gegründet. Hauptgeschäftsfelder

Mehr

Berge & Meer. Gruppenreisen Gemeinsam mehr erleben. Gruppen ab 10 Personen.

Berge & Meer. Gruppenreisen Gemeinsam mehr erleben. Gruppen ab 10 Personen. Berge & Meer Gruppenreisen Gemeinsam mehr erleben www.berge-meer.de/gruppenreisen Gruppen ab 10 Personen Gruppenreisen mit Berge & Meer - gemeinsam mehr erleben Herzlich willkommen... Liebe Gruppenleiter,

Mehr

DSC Best Practice for Utilities. Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft

DSC Best Practice for Utilities. Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft DSC Best Practice for Utilities Seit mehr als 20 Jahren Ihr Dienstleister für die Versorgungswirtschaft IT-Beratung und Softwarelösungen für die Versorgungswirtschaft Seit Gründung der DSC Unternehmensberatung

Mehr

Chance auf Leben e.v. Patenschaften und Projekte für sozial benachteiligte Mädchen und Frauen in Indien

Chance auf Leben e.v. Patenschaften und Projekte für sozial benachteiligte Mädchen und Frauen in Indien Reisebericht Februar 2016 Im Februar 2016 wurde die erste Reise zu unseren Projekten der Mädchen- und Frauenförderung in Indien von unserer Vorsitzenden Rita Römert-Steinau durchgeführt. Ein kurzer Bericht

Mehr

MesseCatering vomfeinsten

MesseCatering vomfeinsten MesseCatering vomfeinsten Mitarbeiterversorgung, Kunden- & Besuchercatering, Speisen & Getränke aller Art, Hostessen, Service, Barkeeper, Tagungsbetreuung, Veranstaltungsorganisation, Equipment & Logistik:

Mehr

Kundenzufriedenheit im Sommer 2003

Kundenzufriedenheit im Sommer 2003 . Kremer Hausverwaltungen GmbH Kremer Hausverwaltungen GmbH Danckelmannstr. 9 1459 Berlin Kundenzufriedenheit im Sommer 23........ Ihre Meinung über unsere Arbeit Eine Auswertung für unsere Eigentümer

Mehr

Jahresrückblick Lidl in der Schweiz

Jahresrückblick Lidl in der Schweiz Jahresrückblick 2014 Lidl in der Schweiz 1 Erfreuliche Weiterentwicklung Rekordinvestitionen, neue Arbeitsplätze und Exportförderung GEORG KRÖLL Geschäftsleitungs vorsitzender Lidl Schweiz feierte 2014

Mehr

Reisebaustein Arequipa - Colca Canyon 1 Reallatino Tours

Reisebaustein Arequipa - Colca Canyon 1 Reallatino Tours 1 TAG 1: Ankunft in Tumbes Sie werden heute am Flughafen von Tumbes empfangen und haben anschließend einen Transfer zu Ihrem Hotel am Strand von Caleta Acapulco. Die Fahrt dauert etwa eine Stunde (50 km).

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Zielsetzung. Quelle : Angewandtes Qualitätsmanagement [M 251] Ziele können unterschieden werden nach:

Zielsetzung. Quelle : Angewandtes Qualitätsmanagement [M 251] Ziele können unterschieden werden nach: Quelle : Angewandtes Qualitätsmanagement [M 251] Zielsetzung Jedes Unternehmen setzt sich Ziele Egal ob ein Unternehmen neu gegründet oder eine bestehende Organisation verändert werden soll, immer wieder

Mehr

DIALOG. Termine & Angebote :42 https://www.reisewelt.at/de/reisen/tt/h93932.html. Stockholm, Schweden. Dialog

DIALOG. Termine & Angebote :42 https://www.reisewelt.at/de/reisen/tt/h93932.html. Stockholm, Schweden. Dialog 08.11.2017 22:42 https://www.reisewelt.at/de/reisen/tt/h93932.html DIALOG Stockholm, Schweden Dialog Termine & Angebote 19.11.2017-27.11.2017 8 Nächte Dialog Standard Room 19.11.2017-27.11.2017 8 Nächte

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, Sehr geehrte Damen und Herren, ein Jahr nach unserem Bekenntnis zu den 10 Prinzipien des UN Global Compact, haben wir Leitlinien entwickelt, Maßnahmen zu deren Einhaltung in unsere Unternehmensprozesse

Mehr

KV Zürich Limmatstrasse 310 Postfach 8031 Zürich. Telefon kvz-schule.ch. Vision und Leitbild

KV Zürich Limmatstrasse 310 Postfach 8031 Zürich. Telefon kvz-schule.ch. Vision und Leitbild KV Zürich Limmatstrasse 310 Postfach 8031 Zürich Telefon +41 44 444 66 00 mail@kvz-schule.ch kvz-schule.ch Vision und Leitbild Bildung ist unser Business. Die Wirtschaft ist unser Partner. Lernen ist unsere

Mehr

Deutschland-Monteurzimmer.de Artikel - Infos - Hilfen

Deutschland-Monteurzimmer.de Artikel - Infos - Hilfen Wohnung an Monteure vermieten Was Sie beachten sollten, wenn Sie eine Wohnung an Handwerker und andere Berufsreisende vermieten möchten. Inhalt Welche Unterkünfte können Sie an Monteure vermieten? 3 Warum

Mehr

Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding.

Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding. Unsere Vision zieht Kreise... Das Leitbild der NÖ Landeskliniken-Holding UNSERE MISSION & UNSERE VISION UNSERE MISSION & UNSERE VISION Unsere Organisation Die NÖ Landeskliniken-Holding ist das flächendeckende

Mehr

Selbsteinschätzung im Vergleich

Selbsteinschätzung im Vergleich Verglichen werden: Selbsteinschätzung vs. Lehrkräfte Empfänger des Vergleichs: Demoschule Dargestellte Ergebnisse: (ohne Sonderformen) verglichen mit Fragebogen zum Instrument: Schuljahr: 2016/2017 gar...

Mehr

Nachhaltigkeitssiegel: Green Logistics

Nachhaltigkeitssiegel: Green Logistics Nachhaltigkeitssiegel: Green Logistics GC-Mark Certified Green Logistics Effizienz und nachhaltige Ressourcennutzung Erfassung der Umweltleistung und kontinuierliche Verbesserung Transparenz und Offenheit

Mehr

1. STRATEGIE. Nachhaltiges Wirtschaften heißt strategisch handeln, in Führung gehen und heißt Integration in die Unternehmensprozesse.

1. STRATEGIE. Nachhaltiges Wirtschaften heißt strategisch handeln, in Führung gehen und heißt Integration in die Unternehmensprozesse. Fortschrittsbericht zu den zehn Leitlinien und Leitsätzen der unternehmerischen Verantwortung für Nachhaltigkeit bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen 1. STRATEGIE. Nachhaltiges Wirtschaften

Mehr

Lob- & Beschwerdebericht

Lob- & Beschwerdebericht Lob- & Beschwerdebericht des Wilhelmsburger Krankenhauses Groß-Sand zur Hamburger Erklärung für das Jahr 2016 Malika Damian Leitung Qualitätsmanagement Beschwerdebeauftragte Davina Schlesiger, Birte Rann

Mehr

wir bringen Ihnen Gäste!

wir bringen Ihnen Gäste! wir bringen Ihnen Gäste! Nachhaltiger Vertrieb ist unsere Leidenschaft! Seit 15 Jahren sind wir erfolgreich am markt Mit Leidenschaft, Kreativität und Systematik bringen wir jährlich viele Gäste in die

Mehr

Nachhaltigkeitsbericht 2012

Nachhaltigkeitsbericht 2012 Nachhaltigkeitsbericht 2012 Oceano Whale Watching Reisen Deutschland Impressum Standortname: Oceano Reisen Strasse: Blumenthal 1 PLZ, Ort: 86551, Aichach Telefon: 06221 18713290 Fax: 06221 18713299 Mail

Mehr

NACHHALTIGER KAKAOANBAU FARMING PROGRAM

NACHHALTIGER KAKAOANBAU FARMING PROGRAM NACHHALTIGER KAKAOANBAU FARMING PROGRAM NACHHALTIGKEIT BEI LINDT & SPRÜNGLI DAS LINDT & SPRÜNGLI VERSPRECHEN ALLE PRODUKTE, DIE UNSER HAUS VERLASSEN, ERFÜLLEN UNSER ENGAGEMENT FÜR NACHHALTIGKEIT IN DER

Mehr