Elternabende SEV-Termine

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elternabende SEV-Termine"

Transkript

1 HEUTE - Freitag Walking in Between im Roxy. Infos auf Seite 6 MORGEN Aktionstag Weihnachtsmarkt. Termin auf Seite 2 Ausgabe vom 7. Oktober 2016 Was ist los? Seite 1 von Klasse Frau Fezoulidis Frau Fezoulidis stellt sich vor auf Seite Klasse Frau Hunscha de Cordero Die zweite Klasse ist vergnügt, sehr kraftvoll und munter aus den Sommerferien zurück gekommen. Eine erste Formenzeichnen-Epoche liegt schon hinter uns, und wir freuen uns auf die erste Schreibepoche des Schuljahres, in der wir uns bis zu den Herbstferien mit den kleinen Buchstaben vertraut machen wollen. Die braucht man ja dringend, um endlich richtige Bücher lesen zu können Außerdem freuen wir uns über unsere neue Klassenhelferin Lisa, die sich schon gut bei uns eingelebt hat, die wir aber im Moment noch mit dem Mittagsstübchen teilen müssen, bis in der ersten Klasse der Fachunterricht nach Stundenplan läuft. Dafür besucht uns jetzt Frau Krejtschi und hilft bei uns aus, während die erste Klasse schon aus hat und mit unserer Lisa im Mittagsstübchen spielt... Wir können uns wirklich glücklich schätzen, in der ersten und zweiten Klasse zwei so tolle Klassenhelferinnen zu haben, die unser Schulleben durch ihr tüchtiges und beherztes Zupacken so liebevoll bereichern (ahdc) 8. Klasse Frau Ott Krankmeldungsanrufbeantworter: Die 8. Klasse ist mit einigen Wiederholstunden in die Mathematik-Epoche gestartet. Ansonsten liegt der Schwerpunkt inhaltlich und vor allem gedanklich bereits auf dem 8.-Klassspiel Die Wächter von Montmartre. Dafür wird fleißig geprobt. Die Aufführungen sind am (av) 12. Klasse Frau Keßler, Herr Römlein ist auf Griechenlandfahrt. Weihnachtsmarkt Adventskranzbinden Die Termine stehen fest Lesen Sie mehr dazu auf Seite 2. Musik Chor Orchester Herr Rampe stellt sich vor auf Seite 3. Herzlichen Dank für Ihre Beiträge, liebes Kollegium, liebe Eltern und Mitarbeiter der Schule. Es ist eine Freude zu sehen, wie schon während des Monats Beiträge eintrudeln. Und nach der Erinnerungsmail kurz vor Redaktionsschluss kommt meist ein ganzer Schwung. Vielen Dank und weiter so mit den Mails an roemerpost@waldorfschule-ulm.de Elternabende SEV-Termine Klasse / Lehrer Datum Uhrzeit 12 / Herr Kirschbaum Dienstag, 11. Oktober Uhr 12 / Frau Steinhilber-Keßler/Herr Roemlein Mittwoch, 26. Oktober Uhr 3 / Herr Sanderbrand Montag, 14. November 20 Uhr SEV / SchulElternVertretung Dienstag, 22. November 20 Uhr 3 / Herr Sanderbrand Mittwoch, 14. Dezember 20 Uhr SEV / SchulElternVertretung Dienstag, 24. Januar 20 Uhr SEV / SchulElternVertretung Dienstag, 21. März 20 Uhr Die Elternabendtermine finden Sie unter Die SEV-Termine finden Sie unter

2 Römer Post vom 7. Oktober 2016 Seite 2 von 10 Weitere Termine & Veranstaltungen im Oktober & November 2016 Aktionstag Weihnachtsmarkt Samstag, , Uhr Konzert Indische klassische Musik Samstag, , 20 Uhr, großer Musiksaal Details finden Sie auf Seite 10. Kunstdruckverkauf Freitag, ganztägig Die Wächter von Montmartre Klassenspiel der 8. Klasse, Frau Ott Freitag, Samstag, Weihnachtsmarkt Samstag, , Uhr Herbstferien Aktionstag Außenbereich Samstag, , 9 15 Uhr oder, je nach Wetter Samstag, , 9 15 Uhr Die Veranstaltungen finden Sie unter Die Termine der anthroposophischen Gesellschaften und der Christengemeinschaft finden Sie heute auf Seite 7. vema-termine am Stück Aktionstag Weihnachtsmarkt Samstag, , Uhr Weihnachtsmarkt Samstag, , Uhr Aktionstag Außenbereich Samstag, , 9 15 Uhr oder, je nach Wetter Samstag, , 9 15 Uhr Weihnachtsmarkt Adventskranz binden Auch dieses Jahr wollen wir für den Weihnachtsmarkt Adventskränze binden Mittwoch 16. November Uhr und Uhr Mittwoch 23. November Uhr und Uhr Donnerstag 24. November Uhr und Uhr Bis zu den Herbstferien wird es Doodle-Listen geben. Tragen Sie sich rechtzeitig ein. Die Plätze im Gewächshaus sind begrenzt Wir bekommen unser Tannenreisig auch dieses Jahr vom Förster. Aber für unsere Kränze könnten wir auch noch andere Zweige gebrauchen. Wir brauchen Zweige von Thuja, Wacholder, Buchsbaum, Fruchtstände des Efeus, Ranken der Clematis und vieles mehr (dafür gibt es auch Stempel) Bringen Sie die Zweige nach den Herbstferien zum Gartenbau. Ich freue mich schon auf Sie und die Zeit des Kranzbindens. Mit freundlichen Grüßen Der Gartenbaulehrer S. Münzing

3 Römer Post vom 7. Oktober 2016 Seite 3 von 10 Unsere neue 1.-Klasslehrerin stellt sich vor Liebe Eltern, Schüler und Freunde Mein Name ist Leoni Fezoulidis, ich wurde am in Lima/Peru geboren und habe dort die ersten acht Jahre meines Lebens verbracht. Anschließend ist meine Familie zurück nach Deutschland an den Bodensee gezogen, wo ich die Waldorfschule Überlingen besuchte. Nach meinem Abschluss zog ich nach Stuttgart und beendete nach drei Jahren die Ausbildung zur Waldorferzieherin. Später begann ich mit dem Studium der Waldorfpädagogik, ebenfalls in Stuttgart. Neben dem Klassenlehrer wählte ich als Zweitfach Musik und schloss den Studiengang im Juli 2015 erfolgreich ab. Im August selbigen Jahres zog ich in die Schweiz und arbeitete ein Schuljahr als Klassenlehrerin an der Rudolf Steiner Schule St. Gallen / Wil, Standort Wil. Aufgrund eines beruflichen Wechsels meines Partners erfolgte der Umzug nach Ulm. Seit September diesen Jahres unterrichte ich die 1. Klasse und freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Schülern, Eltern und Kollegen. Unser neuer Musiklehrer stellt sich vor Mein Name ist Siegbert Rampe. Ich bin der neue Musiklehrer der Schule speziell für die Oberstufe. Seit diesem Schuljahr betreue ich die Klassen, dazu baue ich den Mittelstufenchor, das Mittelstufenorchester und das Oberstufenorchester wieder auf, um erneut geregelte musikalische Aktivitäten an der Schule zu haben. Ich stamme aus Pforzheim, bin 52 Jahre alt, geschieden und habe zwei Kinder, Zwillinge im Alter von 12 Jahren. 25 Jahre lang war ich Musiker und Dirigent mit eigenem Orchester, dazu 15 Jahre lang Hochschulprofessor in Deutschland, Österreich und den USA. Ich bin mit allen musikalischen Formationen erfahren, von der Band und dem Gospelchor bis zum Sinfonieorchester. In meiner Freizeit schreibe ich Bücher über Musik und spiele im Ulmer Münster am Wochenende Orgel. Seit knapp zehn Jahren bin ich im Schuldienst, zunächst am staatlichen Gymnasium, dann an den Waldorfschulen in Mannheim, Aalen und Backnang. Ich freue mich sehr, an unserer Schule ein neues Betätigungsfeld gefunden zu haben, und würde es begrüßen, wenn Sie Ihre Kinder und Schüler dazu animieren könnten, in den Ensembles mitzuwirken, damit wir bald wieder ein aktives Musikleben an der Schule haben. Kunstdruck-Verkauf in der Schule Liebe Eltern, Schüler und Kollegen Am Freitag, den verkauft Giuseppe Greco aus Mailand ganztägig Kunstdrucke an unserer Schule. Die verschiedenen Motive der Kunstdrucke beinhalten sowohl Werke klassischer wie auch moderner Maler (Leonardo, Raffaello, Michelangelo... Monet, Picasso Chagall, Franz Marc...) Die Preise liegen weit unter dem Ladenpreis und es lohnt sich vorbei zu schauen Herr Greco wird voraussichtlich das letzte Mal hier sein, da sein Bestand zu Ende geht und er altersbedingt etwas kürzer treten möchte. W.Rieger

4 Römer Post vom 7. Oktober 2016 Seite 4 von 10 Musikbox sucht Nachwuchs Liebe singfreudige und musikalische Eltern und Kollegen, auch wenn gerade erst der Herbst beginnt, stehen schon bald die musikalischen Proben für die Musikbox auf unserem Weihnachtsmarkt vor der Tür. Einige SängerInnen des letzten Jahres haben keine Schüler mehr an unserer Schule und werden daher nicht mehr mitwirken. Wir suchen Nachwuchs Interessenten jeder Stimmlage sind herzlich willkommen. Tenöre besonders herzlich :-) Die Proben beginnen am und sind immer mittwochs von 20 Uhr bis Uhr (außer in den Ferien) im großen Saal der Waldorfschule. Sowohl für die Proben als auch für den Auftritt auf dem Weihnachtsbasar am Samstag, den gibt es vema-punkte. Wir freuen uns schon aufs gemeinsame Musizieren Sabine Julia Krejtschi Rückantwort bitte an s.krejtschi@waldorfschule-ulm.de Stand der Sanierungsarbeiten Während wohl die meisten von Ihnen, egal ob Schüler, Eltern oder Lehrer, in den Sommerferien Abstand von der Schule gesucht und hoffentlich auch gefunden haben, ging die Arbeit in der Schule aber in manchen Bereichen erst so richtig los. Nein, es waren nicht die Heinzelmännchen von Köln am Werk, sondern Ulmer Handwerker aus Fleisch und Blut. Dabei stand vor allem die Umsetzung des neuen Lüftungskonzeptes im Mittelpunkt. Im Einzelnen wurden folgende Arbeiten ausgeführt, während parallel die Ablaufplanung der nächsten Jahre weiter entwickelt. In sämtlichen Klassenräumen wurden Luftgüteampeln zur Überwachung der CO2-Konzentration der Raumluft installiert. Gleichzeitig wurden große Teile der alten zentralen Lüftungsanlage im Dachgeschoss Neubau abgebaut. In allen WCs mit Ausnahme Altbau Dachgeschoss wurde eine dezentrale Lüftung montiert. Die Toilette im Dachgeschoss wird im Zuge der Dachsanierung 2019 erfolgen. Mit der Sanierung der Türen wurde begonnen, Bänder an Stahlzargen ausgetauscht, das Eingangsportal verstärkt, Griffe teils ausgetauscht. Weitere Arbeiten dazu folgen in den Herbstferien: es werden Türen verstärkt, die Schliessanlage ausgetauscht, und nicht zuletzt die Griffbeschläge mit Amokfunktion montiert. Mit der Werkplanung des Amok-Alarmierungssystems bestehend aus einer Lautsprecheranlage und einem Notrufsystem mit Gegensprechanlage wurde begonnen, erste Montagearbeiten zu den Kabelwegen beginnen in den Herbstferien. Die Inbetriebnahme ist im Frühjahr 2017 geplant. Weiterhin in vernetzter Planungsphase sind Leistungen wie: Dachdämmung und Dachsanierung. Fassadensanierung und -Ertüchtigung. Fenstersanierung. Heizungssanierung. Wasser- und Abwassersanierung. Sanierung der Elektrik. Belichtungskonzept der OG-Räume. Raumbedarfsplanung mit ggfs. wünschenswerten Umbauten. Die momentane Ablaufplanung sieht folgende Bauabschnitte vor: 2017 Neubau Süd, 2018 Neubau Mitte, 2019 Altbau Süd und Saalseite, 2020 Altbau Nord und Saalseite, 2021 Turnhalle. Bürobellgardt/H.Semar Schließfächer Weniger Schlepperei Am Eingang zwischen Oberstufenraum und Römerladen stehen unsere roten Schließfächer. Es sind noch viele frei. Infos bei Herrn Grant, s.grant@waldorfschuleulm.de oder unter

5 Römer Post vom 7. Oktober 2016 Seite 5 von 10 Die Kindergarten-Seite Aus der Meisengruppe In der letzten Woche, durften alle Kinder ein Körbchen gefüllt mit Obst und Gemüse, das sie aus dem Garten oder gar während einem schönen herbstlichen Spaziergang gefunden haben, mitbringen. Alle mitgebrachten Erntekörbchen wurden auf den Erntetisch gestellt. Im Mittelpunkt des Erntetisches umgeben von Ähren, Blumen und den Erntekörbchen liegt das große Brotlaib, das zuvor gemeinsam mit den Kindern gebacken wurde. Das Mehl für das Brot wurde von den Kindern gedroschen und in der Mühle gemahlen. Am Freitag waren alle Eltern zum Erntesuppe essen eingeladen. Am Morgen bereits wurde das geerntete Gemüse mit viel Freude und guter Laune geschnitten und zu einer leckeren Suppe verarbeitet. Während dem Schneiden durften die Kinder ein wenig Gemüse erraten und kamen dabei auf die tollsten Ideen, welches uns große Freude bereitete. Schwups di wups, war es 12 Uhr und die Eltern trudelten langsam zu unserem festlichen Erntesuppeessen ein. Nach unserem vertrauten Tischspruch wurde dann fleißig die Suppe gegessen. Kurse Eurythmie Eurythmiekurs für Anfänger und Wiedereinsteiger Seit einem guten Jahr beschäftigen wir uns in diesem Kurs mit Übungen die der eigenen Geschicklichkeit und Konzentration dienen, begegnen uns im sozialen Miteinander und werden anhand von Musikstücken und Gedichten selbst zum Kunstwerk. Wir freuen uns auf weitere Teilnehmer; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Donnerstags: Uhr im Giebelsaal Kursbeitrag: Nach eigenem Ermessen Anmeldung bei: Regina Schweizer, Tel: "Ins Gleichgewicht kommen" Jetzt einsteigen Eurythmiekurs für Anfänger Übungen zum Durchfühlen, Verlebendigen und Harmonisieren des eigenen Leibes. Gemeinsames Erleben und kreatives Entdecken dieser neuen Bewegungskunst. Am besten jetzt mit einsteigen: mittwochs, Uhr, FWS Römerstraße, Zweigraum, Kosten pro Std. Anmeldung: C. Steffen, dipl. Eurythmistin, Tel.: , cordula-steffen@online.de Kurse Gesundheit & Bewegung & Tanz Naturheiltag am Ganzheitliche Krebsbehandlung Hervorragende Vorträge, viele wertvolle Kontakte, Ausstellung, Tombola, Schnupperbehandlungen,... Dornstadt, Bürgersaal Kreistänze aus aller Welt Traditionell und modern, Schwerpunkt Südosteuropa und Israel (für Anfänger und Fortgeschrittene) Mittwochs 20:00-21:30 Uhr (außer Schulferien) Fortlaufender Kurs Einstieg oder Schnupperstunde jederzeit möglich Ort: Freie Waldorfschule Ulm, Römerstraße 97 Info, Anmeldung: Pascale Renaud, Tel: Pascale.renaud777@gmail.com Kosten: 70,- Euro je 7er Block (Ermäßigung auf Anfrage) Yoga Yoga / Meditationstunden an der Waldorfschule Montags: 8-9 Uhr Yoga, 9-10 Uhr Meditation Anfänger Mittwochs: 8-9 Uhr Yoga, 9-10 Uhr Meditation Fortgeschrittene Raum wird rechtzeitig bekanntgegeben, Infos unter: oder per yogapraxis@gmx.de

6 Römer Post vom 7. Oktober 2016 Seite 6 von 10 Theater, Theater... Walking in Between Das Heyoka-Theater Ulm wurde mit dem Deutschen Amateurtheater Preis "amarena2016" ausgezeichnet Am 5. und um 20h zeigt das ROXY das prämierte Stück "Walking in Between" letztmalig in der Wiederaufnahme für die Preisverleihung. Walking in between von Eva Ellerkamp Wo kommen wir her, wo gehen wir hin und was passiert dazwischen? Geburt, Tod, der Wechsel zwischen den Welten. Können wir uns schon in diesem Leben ein paar Schritte in den Grenzbereich hineinbewegen, einen Blick werfen auf die andere Welt, außerhalb unseres alltäglichen Bewusstseins? Wir haben uns auf eine Forschungsreise zum Thema Tod und Sterben begeben, die uns zu einer zentralen Frage geführt hat: Wozu bin ich auf der Welt? Entstanden ist eine Collage aus Erinnerungen, Reiseberichten aus der Welt dazwischen und der Freude, am Leben zu sein. Durch die Heterogenität der Mitwirkenden entstanden viele unterschiedliche Sichtweisen und Ideen mit dem Thema umzugehen, die es den Zuschauern ermöglichen, sich selbst auf die Reise zu begeben, sich den Fragen zu stellen und mit einem lachenden und einem weinenden Auge vielleicht auch Antworten zu finden. Kumpaneimitglieder gesucht Wir, die Kumpanei des Oberuferer Weihnachtsspieles in der Christengemeinschaft, suchen dringend noch (männliche) Mitspieler Wer sich vorstellen kann, bei uns mitzuwirken, möge sich bitte dringend melden bei: Michael Sell oder mi.sell@web.de. Bitte helft uns das Spiel am Leben zu halten Kurse Musik Ukulelenunterricht erteilt Ulrich Hahnel als Vorstufe zum späteren Gitarrenunterricht ab dem 6. Lebensjahr. Ebenfalls Erwachsene und Senioren. Die Ukulele (Kindergitarre aus Hawaii) bietet sich für einen leichten Einstieg zum Erlernen eines Saiteninstrumentes an, da sie ebenfalls mit Bünden und nur vier Saiten erst einmal leichter als Gitarre zu erlernen ist. Später kann man problemlos auf Gitarre, Mandoline oder Geige umsteigen. Gute und preisgünstige Instrumente können vermittelt werden. Zudem wird dieses Jahr ein Ukulelenorchester für alle Altersstufen gegründet, das sich alle Monate einmal zum Singen und Spielen trifft. Mehr Informationen erhalten Sie unter: oder Ulrich Hahnel: Schlagzeugschule Drumtalk moderner, individuell gestalteter Schlagzeugunterricht bei dem der Spaß am Musikmachen im Mittelpunkt steht. Tel Weitere Informationen auch unter Gitarrenunterricht vom Profi in entspannter Atmosphäre. Für Anfänger, Fortgeschrittene und Semiprofessionelle , fred.wiegraefe@t-online.de

7 Römer Post vom 7. Oktober 2016 Seite 7 von 10 Termine Anthroposophie & mehr Anthroposophische Gesellschaft Rudolf-Steiner-Zweig Ulm Infos unter oder info@rudolf-steiner-zweig-ulm.de Veranstaltungsort: im Zweigraum / Zweigbibliothek MI KA EL Bund zur Förderung der Anthroposophie e.v. Herdbruckerstr. 4, Ulm, Tel.: Infos unter oder samenkorn@posteo.de Christengemeinschaft Lazaruskirche, Stephanstr. 10, Ulm Infos unter Fr Uhr, Menschliche oder technische Zukunft, Der heutige in der FWS Römerstraße, Hauptein- gang links, 1. Stock. Anmeldung und Auskunft an manchen Sonntagen Uhr, philobrunch Gespräche über Brennendes Kampf mit dem Drachen Vortrag: Anton Kimpfler bei Frau Fink, Tel des Monats und Grundlegendes Fr Uhr, Chaos und Freiheit in montags Uhr, Das Lukas- Evangelium ; R. Steiner GA 144, Ort: Leubeweg 15, Ulm, Kontakt: Almut Pringsauf-Kuhle, Tel Do. + Fr. + Sa Uhr, Die elfte Stunde: Der Mensch im Weltgeschehen, Anthroposophische Betrachtungen mit J.-S. Catalan in der Kulturschmiede MI KA EL, der Biographie und in zwischenmenschlichen Beziehungen; Darstellung und Gespräch: Dietlinde Romanitan Sa Uhr, Unsere Kirche hat montags Uhr, Lesekreis für Anfänger in der Anthroposophie. GA 10 Wie erlangt man Erkenntnisse der höheren Werten? an der kleinen Donau 4, NU, samenkorn@posteo.de Keine Vorkenntnisse, keine Voranmeldung erforderlich. Geburtstag Auf den Spuren der Geschichte der Christengemeinschaft in Ulm - ein kleiner Stadtrundgang dienstags Uhr, Zweigabend, Arbeit an GA 194 Die nächsten Termine 2016: KW Do Uhr, Mithras und Johannesevangelium; Vortrag: Dr. Hansmittwochs Uhr, Einführung Termine auf Beratung und Begleitung: Bernd Neumann in die Eurythmie Anfrage Einführung in die Anthroposophie, Fr Uhr, Stationen eines Lebens mittwochs Uhr, Anthroposophische Meditation; Praxiskurs für in der Anthroposophie Erfahrene. Anthroposophische Schu- lung und Gemeinschaftsbildung Seminar zur Pflege der Anthroposophie Uwe Winter erzählt aus seinem Leben So Uhr, "Mit viel Fantasie" Telefonische Anmeldung erforderlich Tel Fr Uhr, in Zutphen: Öffentlicher Vortrag von Jean- Gitarrenkonzert Katharina Godolt donnerstags Uhr, Eurythmie für alle 3 Wochen Fortgeschrittene, Kontakt: C. Steffen, Tel Sébastien Catalan auf Deutsch mit regelmäßigen Zusammenfassungen ins Holländisch. Fr Uhr, Unsere Kirche hat Geburtstag; Marta Heimeran Priesterin der ersten Stunde in freitags Uhr, Lesekreis Sa. + So. in Tonden: der jungen Christengemeinschaft Waldorfpädagogik; GA 293 Allgemeine Menschenkunde, Ort: Geigergasse 5, Ulm, Kontakt: Ognissanti, Tel Allgemeines Auskunft über die Termine der Studium und Übungen in einer kleinen Gruppe, Sprache: Deutsch mit Übersetzungen wenn benötigt. Anthroposophische Gesellschaft und in Ulm Vortrag: Dietlinde Romanitan Termine des Forum 24 unter oder Tel Freien Hochschule für Geisteswissenschaft erteilt Herr Dr. Homeyer, Lesen Sie auch unseren Aushang im Foyer Sophia Johannes Zweig Ulm Herdbruckerstr. 4, Ulm, Tel.: Infos unter athanor@posteo.de Do Uhr, Seelenvermächtnis; Quälende Albträume vom Gebirgskrieg eine hoffnungslose Suche nach dem Ursprung, der FWS Ulm Römerstraße montags Uhr, Zweigarbeit: Die Bedeutung der Zweigarbeit, GA Esoterische Betrachtungen, karmische Zusammenhänge Lesung und Gespräch mit Udo Wieczorek, Haus der Begegnung, Grüner Hof 7, Ulm, 10,- / erm. 8,- Euro; VVK SWP Ulm, Frauenstraße 77, Ulm

8 Römer Post vom 7. Oktober 2016 Seite 8 von 10 Schule noch besser werden Lerntreff in der Weststadt Jeden Montag und Mittwoch, Uhr Im Weststadthaus, 1. OG Gruppenraum 2 Kostenlos, ab Klasse 5 Bei Fragen: Maria Gmeiner, Tel Französisch Nachhilfe Unverstandenes aufholen, festigen, einfach alles besser verstehen, gezielter Einzelunterricht bringt Erfolg Schulbegleitend, alle Klassen. Eleonore Piosik, Sedanstr. 65, Ulm Tel.: , , piosik.eleonore@web.de Englisch Nachhilfe engagiert und kompetent, Einzelunterricht, Crashkurse, Prüfungsvorbereitung; gerne auch "schwierige Fälle". Referenzen vorhanden und Englisch kreativ Mit einem Bollen Ton in der Hand kann man viel leichter reden, sogar auf Englisch. Die Schwellenangst fällt weg und das Lernen kommt ganz spielerisch. Für alle Altersklassen, auch für Erwachsenen, die ihr Englisch gerne "kreativ" auffrischen würden. Anke Bosse, Unterer Kuhberg 12, Ulm Tel.: Lernen ein Problem? Lernprobleme können durch vielfältige Ursachen ausgelöst werden. So können z.b. eine Lese- Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche oder Konzentrationsprobleme dafür verantwortlich sein. Lerntherapeutin bietet individuelle Unterstützung in Ulm an. Weitere Informationen erhalten Sie unter: walter-kugler@gmx.de Theater-Sprach-Reisen nach Cornwall, England Spielend Sprachen lernen für Jugendliche zwischen 11 und 17 Pfingsten Sommer Mittlerweile im 15ten Jahr machen Jugendliche mit Traumhafte Lage unserer Unterkunft, intensives Theatertraining in englischer Sprache, gemeinsame Ausflüge an tolle Orte, baden im Meer an den schönsten Sandstränden, Erfinden eigener Spielszenen in der Kleingruppe, Kennen lernen neuer Leute und sportliche Aktivitäten machen eine Woche zu einem unvergesslichen Erlebnis Am Ende entsteht ein Theaterstück, welches wir auf Englisch vor Ort aufführen. Dabei werdet Ihr einen natürlichen Zugang zur Sprache bekommen und viel Spaß daran haben. Englische Studenten werden uns als Muttersprachler unterstützen und die ganze Zeit mit dabei sein. Achtung: Auch für Erwachsene biete ich vom eine Reise nach Cornwall an (ohne Theater). Simone Mutschler Tel /998068, info@theaterspass.com Infos und Anmeldung unter: Und nach der Schule? Und neben der Schule? Infotag Leuphana Universität am Freitag, den 28. Oktober 2016, veranstaltet die Leuphana Universität Lüneburg einen Infotag zum Bachelor-Studium. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich ausführlich über das Studienangebot zu informieren und das besondere Bachelor-Studium am Leuphana College kennenzulernen ( ). Nähere Informationen zum Infotag sowie zur Anmeldung finden Sie unter Leuphana Universität Lüneburg College, Scharnhorststr. 1, Lüneburg infotag@leuphana.de,

9 Römer Post vom 7. Oktober 2016 Seite 9 von Workcamp des Treff Y Media naht Am Wochenende 15./16. Oktober werden jeweils von 9.30 Uhr bis 16 Uhr hochkarätige Referenten in der Ulmer Volkshochschule Vorträge und Workshops gestalten und sich den Fragen der jugendlichen Teilnehmer stellen. Alle Interessierten zwischen 16 und 25 Jahren sind herzlich eingeladen. Mitmachen ist kostenlos und unverbindlich. Die Anmeldung erfolgt über diesen Link: , ab 9.30 Uhr: Frank Maier (ehemals Public Propaganda und Virgin Records; jetzt kreativer Leiter des Varna Seminar - International Institute for Jazz and Popular Music; Zitat: "Creativity is to make things happen") Phil Zinser (Internet-Veteran; Virtual und Augmented Reality Experte, inallermunde.de; der Mann vom anderen Stern verwandelt den Unteren Saal der Ulmer Volkshochschule in ein Holodeck) , ab 9.30 Uhr: Philipp Pander (ehemals Münchner Merkur und Abendzeitung; jetzt ZEITjung Chefredakteur; Themen: Onlinejournalismus, Social Media und Selbstdarstellung) Peter Welchering (Deutschlandradio, ARD/ZDF, FAZ; 3. Landesvorsitzender des Deutschen Journalistenverbandes Baden-Württemberg; Themen: Kommunikation 2.0 und crossmediales Arbeiten zwischen Hype und Haltbarkeit) Heiko van der Scherm (ehemals Filmakademie Baden- Württemberg; Regisseur, Digital Artist und Drehbuchautor; mehrfacher Filmpreisträger; Themen: Filmproduktion und kreatives Arbeiten) Treff Y Media ist eine Zusammenarbeit von Radio free FM, dem Stadtjugendring Ulm und der Jungen vh, gefördert von der Jugendstiftung Baden-Württemberg und der Aktion Mensch. Radio free FM gemeinnützige GmbH Platzgasse 18, Ulm Einladung zum Trialog-Forum Wie können wir soziale Entwicklung nachhaltig gestalten? Lernen aus Best-Practice-Projekten Workshop + Podiumsdiskussion u.a. mit: Ute Craemer (MonteAzul/Brasilien) Samstag, 8. Oktober 2016, 16:00 bis 21:00 Uhr Ort: Zeppelin Universität Friedrichshafen, ZF Campus Fallenbrunnen 3, Friedrichshafen Veranstalter: welt_raum, Studentische Flüchtlingsinitiative der ZF Verein zur Förderung des freien Kulturlebens Ravensburg, Iris Groß + Alfred Kühlborn Weitere Informationen und Anmeldung unter : -- TRIALOG Gemeinnütziger Verein zur Förderung des freien Kulturlebens Iris Elisabeth Groß, Hochbergstraße 49, Ravensburg Tel , Fax info@trialog.jetzt, Was treiben zwei Waldis aus Köln nach dem Abi? Hier sind Simon und Risto. Wir zwei Träumer haben in diesem Jahr unser Abitur an der Waldorfschule in Köln gemacht. Ganz im Ernst: Dass wir das Gelernte aus dem Handarbeitsunterricht der achten Klasse noch einmal so gut gebrauchen könnten, hätten wir zwei niemals gedacht. Doch genauso ist es gekommen. Direkt nach dem Abi haben wir damit angefangen, an unserer eigenen Modemarke Risto Saar zu arbeiten. Deswegen sind wir gerade in Indien und arbeiten mit einem ökologischen Produzenten an unseren ersten Shirts. Wir wollen ein Teil der Bewegung sein, die die Modeindustrie zum Nachhaltigen verändert. Unsere Vision ist es, dass ökologische Mode zur Normalität wird und jeder Bio Shirts tragen kann, in denen er sich stylisch und wohl fühlt. Auf unserem Blog schreiben wir darüber, wie wir Fabriken in Indien besichtigen, in denen die großen Modekonzerne ihre T-Shirts und Tops herstellen. Und Ihr erfahrt auch, wieso Nachhaltigkeit für uns wichtig ist und wie wir es anders als die großen Konzerne machen wollen. Schaut gerne mal auf unserer Internetseite vorbei und verfolgt, was wir hier in Indien so erleben. Unter ristosaar.cologne findet ihr unseren Blog.

10 Römer Post vom 7. Oktober 2016 Seite 10 von 10 Impressum Die November-Ausgabe erscheint nach den Herbstferien am Freitag, 11. November Redaktionsschluss für die November-Ausgabe ist am Dienstag, 8. November Impressum: Die Römerpost erscheint monatlich im Selbstdruck. Redaktion Römerpost der Freien Waldorfschule Ulm, Römerstraße 97, Ulm: Anke Voigt (av), Für den Inhalt der Beiträge ist der Verfasser verantwortlich. Der Inhalt gibt nicht zwingend die Meinung der Redaktion wieder.

Elternabende SEV-Termine

Elternabende SEV-Termine Am 26.11. ist Weihnachtsbasar Noch gibt s Plätze beim Adventskranz-Binden Schnell in den Doodle eintragen Ausgabe vom 11. November 2016 Was ist los? Seite 1 von 12 6. Klasse Frau Reinartz Bei der ersten

Mehr

Elternabende SEV-Termine

Elternabende SEV-Termine Renovierung Verwaltungsratszimmer am 10.02.2017! Details auf Seite 2! Theater, Theater!! 12.-Klass-Spiel am 22./23.02. Mehr auf Seite 3! Ausgabe vom 3. Februar 2017 Seite 1 von 7! Was ist los? 6. Klasse

Mehr

Was ist los? Elternabende SEV-Termine

Was ist los? Elternabende SEV-Termine vema-karten-abgabe bis zum 30.06.2016 bei Ihren Klassen- Elternvertretern Ausgabe vom 3. Juni 2016 Was ist los? Seite 1 von 6 Willkommensklasse Frau Schänzle Die Willkommensklasse hat sich die letzten

Mehr

Elternabende SEV-Termine Vorstand

Elternabende SEV-Termine Vorstand Morgen! Aktionstag am Sa. 7.10.2017 Heute mit Who is who!! auf Seite 4 Ausgabe vom 6. Oktober 2017 Seite 1 von 7! Was ist los? 3. Klasse Frau Hunscha de Cordero Die dritte Klasse ist mit einer im Waldorf-Curriculum

Mehr

Elternabende SEV-Termine Vorstand

Elternabende SEV-Termine Vorstand Weihnachtsmarkt am 2. Dezember Heute mit korrigiertem Who is who!! auf Seite 7 Ausgabe vom 10. November 2017 Seite 1 von 13! Was ist los? Willkommensklasse Frau Schänzle Wir sind gut ins neue Schuljahr

Mehr

!!!!!!! Was ist los? Congratulations, herzlichen Glückwunsch, zum bestandenen Realschulabschluss

!!!!!!! Was ist los? Congratulations, herzlichen Glückwunsch, zum bestandenen Realschulabschluss !!!!!! Congratulations, herzlichen Glückwunsch, felicitations zum bestandenen Realschulabschluss und Abitur Ausgabe vom 1. Juli 2016! Was ist los? Seite 1 von 12! Willkommensklasse Frau Schänzle Bilder

Mehr

Veranstaltungen September Dezember 2017

Veranstaltungen September Dezember 2017 Veranstaltungen September Dezember 2017 SEPTEMBER 2017 Konzert zum Schulstart Kammer-Ensembles der Freien Musikschule und der EnsembleAteliers Stuttgart Samstag, 16. September, 20:15 Uhr, Großer Saal Eintritt

Mehr

Veranstaltungen September Dezember 2017

Veranstaltungen September Dezember 2017 Veranstaltungen September Dezember 2017 SEPTEMBER 2017 Konzert zum Schulstart Kammer-Ensembles der Freien Musikschule und der EnsembleAteliers Stuttgart Samstag, 16. September, 20:15 Uhr, Großer Saal Eintritt

Mehr

Elternabende SEV-Termine

Elternabende SEV-Termine Heute mit dem Who is who 2016/17 auf Seite 7 Tag der offenen Schule am 21.01.2017! Programm auf Seite 3 Ausgabe vom 13. Januar 2017 Seite 1 von 14! Was ist los? 2. Klasse Frau Hunscha de Cordero Die zweite

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Elternabende SEV-Termine

Elternabende SEV-Termine Skischuhe nach dem Skitag vermisst Mehr auf Seite 2 Hr. Grant, unser Hausmeister, braucht dringend Unterstützung... Mehr auf Seite 3 Ausgabe vom 6. Februar 2015 Was ist los? Seite 1 von 10 2. Klasse Herr

Mehr

Schulbeginn. Das Finale: Abiturienten zwischen Freude und Angst. 1 von :50

Schulbeginn. Das Finale: Abiturienten zwischen Freude und Angst. 1 von :50 1 von 5 20.09.2009 09:50 Datum: 19.09.2009 Schulbeginn Das Finale: Abiturienten zwischen Freude und Angst RAVENSBURG - Ein neues Schuljahr hat begonnen. Für die 13. Klassen ist es ein ganz besonderes.

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2016. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, zunächst alles Gute zum neuen Jahr! Ich hoffe, alle Ehemaligen haben das in jeder Hinsicht turbulente letzte Jahr gut

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR AUGUST DEZEMBER 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth

KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN AUGUST - DEZEMBER TRIMESTER STUNDENPLAN. TANZerei Kaiserstr Fürth KURSE WORKSHOPS VERANSTALTUNGEN 3. TRIMESTER AUGUST - DEZEMBER 2016 STUNDENPLAN TANZerei Kaiserstr. 175 90763 Fürth 0911-707997 www.tanzerei.de STANDARD/LATEIN KURSE ANFÄNGER OFFENES SYSTEM Anfänger Mi

Mehr

Waldorfpädagogik. in Altona

Waldorfpädagogik. in Altona Waldorfpädagogik in Altona Die Waldorfpädagogik Unsere Schule arbeitet seit über dreißig Jahren nach dem Konzept der Waldorfpädagogik. Das Kind und seine Entwicklung stehen im Mittelpunkt der Pädagogik.

Mehr

RELAXT IN DEN HERBST. Mit tollen Tipps zum Thema Ausbildung, Freiwilligendienst und Veranstaltungs-Highlights!

RELAXT IN DEN HERBST. Mit tollen Tipps zum Thema Ausbildung, Freiwilligendienst und Veranstaltungs-Highlights! www.mcdonalds-bodensee.de www.ideenallee.de RELAXT IN DEN HERBST Mit tollen Tipps zum Thema Ausbildung, Freiwilligendienst und Veranstaltungs-Highlights! CORDINALLY WELCOMES BENVENUTO Nachschlag AUS DEINER

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN. TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN.  TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18 Dortmund tanzt hier Bewegung + Musik = Spaß Alle Kurse & Events Kids & Hip Hop 4Teens Der Schülertanzkurs Tanzen OHNE Partner Zumba Fitness,Piloxing Tanzkurse

Mehr

Oktober Karol Sleczek Fällt aus

Oktober Karol Sleczek Fällt aus Buddhistiches Zentrum Wuppertal INFOBRIEF Oktober - Dezember 2010 Regelmäßige Veranstaltungen Montag Meditation auf den 16. Karmapa Dienstag Meditation auf den 8. Karmapa Jeden letzten Dienstag im Monat

Mehr

Elternabende SEV-Termine

Elternabende SEV-Termine Allen eine schöne Adventszeit, frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr Adventskonzert am Mittwoch 10.12. um 20 Uhr im großen Saal Ausgabe vom 5. Dezember 2014 Was ist los? Seite 1 von 12 4. Klasse Fr.

Mehr

Ein Jahr ganz anders erleben

Ein Jahr ganz anders erleben Ein Jahr ganz anders erleben Lena Nielsen, Brasilien Ein Auslandsjahr ist ein Jahr wie kein anderes. Es unterscheidet sich so sehr von den ganzen anderen Jahren, die man schon erlebt hat. Wenn man sonst

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16

Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16 Angebot der Schule Schuljahr 2015 / 16 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2015/16 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017

Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Alle Kurse - Preise - Termine bis Dezember 2017 Tanzen 2017 Ein Leben in Bewegung! Herzlich willkommen in der TanzFabrik! Wir lieben das Tanzen - es hilft gesund zu bleiben und Streß abzubauen, verleiht

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

!!!!!!! Was ist los? E-Checker gesucht. Nepal: Spenden- Notruf auf Seite 3

!!!!!!! Was ist los? E-Checker gesucht. Nepal: Spenden- Notruf auf Seite 3 Bitte die vema-stempelkarten bis 30.06.2015 abgeben Nepal: Spenden- Notruf auf Seite 3 Eurythmie-Abschluss der 12. Klasse am Freitag, 22.05. um 19 Uhr im großen Saal Ausgabe von 8. Mai 2015 Was ist los?

Mehr

Speiseplan für die Woche vom Juli 2016 Montag, 4. Juli 2016 Salatbuffet Grünkernbratling mit Gemüse und Dip Dessert

Speiseplan für die Woche vom Juli 2016 Montag, 4. Juli 2016 Salatbuffet Grünkernbratling mit Gemüse und Dip Dessert Redaktion: Svenna Rogge KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 30 8.Juli 14.Juli 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDEN

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Herbst Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch & Spanisch Kinder & Jugendliche One World Language School Herbst 2017 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Kinder & Jugendliche Englisch Bei unseren Kursen unterscheiden

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN

Unsere Angebote. Februar 2017 Juli Integrative DRK-Kita GRÜNER DRACHEN Unsere Angebote Integrative Februar 2017 Juli 2017 Integrative Herberger Str. 8 (Eingang Frankenstr. 27-29) 42653 Solingen Tel. O212/587458 Email: gruener-drachen@drk-solingen.de Kreisverband Solingen

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen.

Herzlich Willkommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Herzlich Willkommen Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere Angebote / Veranstaltungen im Nachbarschaftstreff GoetheSalon vorstellen. Sie erhalten einen monatlichen Überblick über unsere Angebote

Mehr

Veranstaltungen im BiZ

Veranstaltungen im BiZ weisses Feld Veranstaltungen im BiZ Label-BiZ-Kalender Vier Jugendliche zeigen Daumen hoch BiZ-Kalender 2016/2017 BiZ-Logo Logo Der BiZ-Kalender des Berufsinformationszentrums (BiZ) bietet Jugendlichen

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

Musikschule der Stadt Neu-Ulm

Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikschule der Stadt Neu-Ulm Musikgarten, Musikalische Früherziehung Instrumental- und Vokalunterricht Ensembles, Chor, Bands Das Unterrichtsangebot In unsere Musikschule gehen Kinder, Jugendliche und

Mehr

Gemeinschaftsschule Informationsabend für Eltern der 4. Grundschulklassen - November 2016

Gemeinschaftsschule Informationsabend für Eltern der 4. Grundschulklassen - November 2016 Gemeinschaftsschule Gemeinschaftsschulen im Filstal / Voralbgebiet Heinrich-Schickhardt-Schule Bad Boll Albert-Schweitzer-Schule Göppingen Hieberschule Uhingen Albert-Schweitzer-Schule Albershausen Schluss

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15

Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15 Angebot der Schule Schuljahr 2014 / 15 Liebe Schülerinnen und Schüler Liebe Eltern Wir freuen uns, auch im kommenden Schuljahr 2014/15 ein vielfältiges Angebot an fakultativen Kursen anzubieten. Vor der

Mehr

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm

Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Wir sind wieder da! Eröffnungswochenende 9. bis 11. Dezember 2016 Programm Willkommen in der neuen Monacensia im Hildebrandhaus Ein Meilenstein für das kulturelle Leben der Stadt München ist geschafft:

Mehr

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker

Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar Mai Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Gitarre & Mandoline Frühlings-Seminar 25. - 28. Mai 2017 Künstlerische Leitung Marijke & Michiel Wiesenekker Frühlings-Seminar für Gitarre & Mandoline Vom 25. bis zum 28. Mai 2017 lädt der BDZ Rheinland-Pfalz

Mehr

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Probier es aus! Kinder KANTOREI ogelstang Kantorei Vogelstang für Kinder, und Singen macht Spaß! Und ganz besonders, wenn man gemeinsam singt. Es ist die

Mehr

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v.

CVJM FREIZEITEN. Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. CVJM FREIZEITEN 2012 Das Beste in den Ferien! Christlicher Verein Junger Menschen Mülheim an der Ruhr e.v. www.cvjm-muelheim.de info@cvjm-muelheim.de REINSCHAUEN KENNENLERNEN WOHLFÜHLEN 2 I N H A L T CVJM

Mehr

Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen

Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen Informationsveranstaltung für die Eltern der Vierjährigen Ihr Kind ist bereits 4 oder 5 Jahre alt. In diesem Alter befinden sich Kinder in einer Entwicklungsphase, in der weitere entscheidende Grundlagen

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

Liebe Freunde von MANTHOC, liebe Mitglieder,

Liebe Freunde von MANTHOC, liebe Mitglieder, Liebe Freunde von MANTHOC, liebe Mitglieder, seit dem letzten Rundbrief sind einige Wochen vergangen und wir möchten Sie gerne darüber informieren, was in dieser Zeit geschehen ist und über einige Ereignisse

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR AusZeit-Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und

Mehr

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie

Kurs-Programm. Oktober - Dezember. Familienakademie Kurs-Programm Oktober - Dezember 2016 Familienakademie SPORT & MOTORIK Grundlage aller Kurse im Bereich Sport & Motorik ist die Psychomotorik, ein ganzheitliches und entwicklungsorientiertes Konzept, das

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

... und heute ist auch Balladenabend! Um 19 Uhr im großen Musiksaal. Was ist los? Parksituation im Schulhof. Elternabende

... und heute ist auch Balladenabend! Um 19 Uhr im großen Musiksaal. Was ist los? Parksituation im Schulhof. Elternabende Einer flog übers Kuckucksnest Heute, Freitag, und morgen im Festsaal, jeweils 20 Uhr...... und heute ist auch Balladenabend Um 19 Uhr im großen Musiksaal Wir drücken die Daumen für die RSA Ausgabe vom

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Programm Herbst/Winter

Programm Herbst/Winter Programm Herbst/Winter 2016-2017 Eltern-Kind-Zentrum Ebbs Ebbser Zwergerl www.ebbserzwergerl.com liebe mitglieder und freunde! Wir freuen uns, euch unser neues Programmheft vorstellen zu dürfen und hoffen,

Mehr

EIN INSTRUMENT ERLERNEN

EIN INSTRUMENT ERLERNEN EIN INSTRUMENT ERLERNEN Die aktive Beschäftigung mit Musik und Tanz fördert die Entwicklung und Stärkung einer lebendigen und vielseitigen Persönlichkeit. Sie hilft mit, Toleranz und soziale Kompetenz

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

THEMA: Zirkus & Traumberufe. Mai bis Juli Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr Siegen. Tel & Fax

THEMA: Zirkus & Traumberufe. Mai bis Juli Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr Siegen. Tel & Fax Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr. 522 57080 Siegen Tel & Fax 0271-390591 ev.kita.abenteuerland@kk-si.de Mai bis Juli 2015 THEMA: Zirkus & Traumberufe Liebe Eltern, da die Vorschulkinder,

Mehr

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler

7. Klassen. Aarau, den 13. Februar Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler 7. Klassen STADT AARAU Oberstufenschule (OSA) Schachen 29 5000 Aarau Tel. 062 837 90 60 Fax 062 837 90 70 schulleitung.osa@aarau.ch Aarau, den 13. Februar 2017 Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und

Mehr

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern,

AG-Angebote. Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr. Liebe Kinder und Eltern, AG-Angebote Schuljahr 2010/11, 2.Halbjahr Liebe Kinder und Eltern, es gibt weiterhin zusätzlich zum regulären Unterricht Arbeitsgruppen (AGs), die meisten haben bereits im 1. Halbjahr begonnen und werden

Mehr

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur.

Englisch & Spanisch. Kinder & Jugendliche. One World. Language School. Frühjahr Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Englisch & Spanisch Kinder & Jugendliche One World Language School Frühjahr 2017 Deutsch-Amerikanisches Institut Heidelberg. Das Haus der Kultur. Kinder & Jugendliche Englisch Bei unseren Kursen unterscheiden

Mehr

Eichwalde Schmöckwitz Schulzendorf-Waltersdorf Wildau Zeuthen Zeuthen-Miersdorf. Ausgabe 5/17 Oktober und November

Eichwalde Schmöckwitz Schulzendorf-Waltersdorf Wildau Zeuthen Zeuthen-Miersdorf. Ausgabe 5/17 Oktober und November Eichwalde Schmöckwitz Schulzendorf-Waltersdorf Wildau -Miersdorf Ausgabe 5/17 Oktober und November 5 Hornquartetts letztes Heft Martin Luther in Wort und Ton Frauen der Reformation Fr., 6.10. Sa., 14.10.

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR

JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR JANUAR APRIL 2017 DARF ICH BITTEN? TANZEN FÜR ANFÄNGER, FORTGESCHRITTENE, QUEREINSTEIGER UND MEHR www.tanzschule-udo-hees.de KURSE FÜR PAARE Die Tanzkurse orientieren sich im Aufbau am Welttanzprogramm

Mehr

Übertritt ins Gymnasium Besonderheiten unserer Schule. 24. November Uhr Festsaal

Übertritt ins Gymnasium Besonderheiten unserer Schule. 24. November Uhr Festsaal Übertritt ins Gymnasium Besonderheiten unserer Schule 24. November 2017 17.00 Uhr Festsaal Das Akademische Gymnasium Linz ist eine Allgemeinbildende Höhere Schule. Neben fundierter Wissensvermittlung

Mehr

Kurse für Jugendliche und Erwachsene

Kurse für Jugendliche und Erwachsene 23 39 Kurse für Jugendliche und Erwachsene 40 Angebot für Jugendliche und Erwachsene ab 14 Fußball Spiel mit! -8 Frühling Angebot: KU - JE - 170 Mittwoch, 18 19.30 Uhr 2.4. / 3.5. / 10.5. / 17.5. / 24.5.

Mehr

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017 Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum Kunstausstellung Entfaltung vom 23. September bis 3. November 2017 Unter dem Titel Entfaltung zeigen 12 Kursteilnehmerinnen der Künstlerin und

Mehr

Musikinstrumente und Musizieren Studie 2009-

Musikinstrumente und Musizieren Studie 2009- Musikinstrumente und Musizieren Studie 2009- Beauftragtes Institut: Im Auftrag der SOMM e.v. Die Ergebnisse der SOMM/-Studie Einleitung Aktives Musizieren ist ein hohes Gut für jede Gesellschaft. Musik-machen

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag

Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr. Donnerstag, Freitag , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag bis Mittwoch 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr Donnerstag, Freitag 10.00 Uhr bis 22.00 Uhr Samstag, Sonntag 10.00 Uhr bis 16.30 Uhr und 18.00 Uhr

Mehr

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016

Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Erwachsenenbildungsprogramm März bis August 2016 Das Geheimnis zufriedener Paare "Können wir vielleicht anders besser miteinander reden?" Vorstellen von Seminaren zur Kommunikation in der Partnerschaft

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2017

Informationen zur Erstkommunion 2017 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2017 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017

Kurs 23 Sa.-Di., Feb. 2017 Junge SONNE Kurs 23 Sa.-Di., 25.-28. Feb. 2017 Creative Computing Uhrzeit: 10-14 Uhr Leitung: Simon Oesterling Kursgebühr: 60,- inkl. Pausensnack Veranstaltungsort: Werkstatt SONNE e.v. Sandstraße 86,

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Herzlich Willkommen! Willy-Brandt-Gesamtschule Starke Teams- starke Kinder! Elternabend 07.12.2015 Dieter Fabisch-Kordt, Schulleiter Aktuell: Höhenhaus bekommt Neubau Stadt Köln hat endlich Neubau zugestimmt

Mehr

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017

Stadtbücherei Neu-Ulm. Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Stadtbücherei Neu-Ulm Veranstaltungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Heiner-Metzger-Platz 1 89231 Neu-Ulm Tel.: 0731 / 7050-2350 www.stadtbuecherei.neu-ulm.de Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 10 bis 18

Mehr

Berufsbegleitendes Studium für Lehrer/innen an Waldorfschulen

Berufsbegleitendes Studium für Lehrer/innen an Waldorfschulen LEHRERSEMINAR KASSEL BLOCKSTUDIUM HANDARBEIT Berufsbegleitendes Studium für Lehrer/innen an Waldorfschulen Lehrerseminar für Waldorfpädagogik Kassel Handarbeitslehrer/in an Waldorfschulen Gemeinsam mit

Mehr

Jede Familie ist einzigartig

Jede Familie ist einzigartig Familienzentrum Friedenskapelle Evangelischer Sozialdienst e.v. Diakonieverein der Andreaskirche Jede Familie ist einzigartig Freizeit, Bildung und Beratung Kurse für Kinder und Familien Feste und Kindergeburtstag

Mehr

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14

4th International Sommer Course EUROPE CENTER AUGUST 2-14 Buddhistisches Zentrum Wuppertal INFOBRIEF Juli - September 2011 Regelmäßige Veranstaltungen Montag 20h Meditation auf den 16. Karmapa anschließend offener Orga- Abend Dienstag 20h (H25) Meditation auf

Mehr

Merkblatt für Eltern, Schule Charlottenburger Straße

Merkblatt für Eltern, Schule Charlottenburger Straße Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Ihr Kind unsere Schule besucht und möchten, dass es sich bei uns wohlfühlt, schnell Freunde findet und möglichst viel lernt. Wir freuen uns auch auf eine gute Zusammenarbeit

Mehr

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist...

Frühling/Sommer PHILOSOPHIE ist... Zugestellt durch Post.at Frühling/Sommer 2011 PHILOSOPHIE ist......ungezähmte Leidenschaft Editorial Herzlich willkommen! Philosophie ist......ungezähmte Leidenschaft!...hervorgerufen durch einen Durst

Mehr

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern. Adventsbasar. Alle Eltern und Großeltern, sowie Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern. Adventsbasar. Alle Eltern und Großeltern, sowie Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen! Johannes Kepler Privatschulen - Daimlerstraße 7-76185 Karlsruhe Mittwoch, 28. November 2012 E L T E R N B R I E F - D E Z E M B E R 2012 - Liebe Eltern! Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern schöne Weihnachtsferienn

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Albris am Nachmittag

Albris am Nachmittag IN KEMPTEN IN DER ERZIEHUNGSKUNST RUDOLF STEINERS Albris 231, 87774 Buchenberg. Tel.: 08378 923483 Fax: 08378 923668 Verwaltung: Fürstenstr. 19, 87439 Kempten Tel.: 0831 13078 Fax: 27571 Ein Angebot der

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

Newsletter 7/2017. NEUIGKEITEN WAS KANN ICH TUN? Hinweise für Ehrenamtliche INFORMATIONEN TERMINE. 1. NEUIGKEITEN - Aus dem Netzwerk

Newsletter 7/2017. NEUIGKEITEN WAS KANN ICH TUN? Hinweise für Ehrenamtliche INFORMATIONEN TERMINE. 1. NEUIGKEITEN - Aus dem Netzwerk Newsletter 7/2017 Erhalten Sie den Newsletter einmal im Monat per Email! Schreiben Sie uns an info@dbr-hilft.de Mehr Informationen und Mitmach-Möglichkeiten finden Sie unter www.dbr-hilft.de 1. 2. 3. 4.

Mehr

!!!!!!! Ausgabe vom 11. Januar 2013! Was ist los? Ein glückliches, gesundes

!!!!!!! Ausgabe vom 11. Januar 2013! Was ist los? Ein glückliches, gesundes Ein glückliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2013 Ausgabe vom 11. Januar 2013 Was ist los? Seite 1 von 8 1. Klasse Die erste Klasse war in der Woche vor den Weihnachtsferien mit ihrer Klassenlehrerin

Mehr

Informationen der Primarschule Neuendorf im 2. Semester des Schuljahres 2016/17

Informationen der Primarschule Neuendorf im 2. Semester des Schuljahres 2016/17 Informationen der Primarschule Neuendorf im 2. Semester des Schuljahres 2016/17 Mitwirkung an der Chesslete am Donnerstag, 23.02.2017 Am kommenden Donnerstagmorgen, 23.02.2017 findet die diesjährige Chesselte

Mehr

Informationen für Jugendliche

Informationen für Jugendliche Kultureller und sprachlicher Austausch www.adolesco.org www.facebook.com/adolesco.org info@adolesco.org Informationen für Jugendliche (zwischen 13 und 17 Jahren) Hallo, wir freuen uns, dass du Interesse

Mehr

Sylt 25. bis 29. April Deutschlands Insel-Perle besuchen, würzige Nordseeluft schnuppern, tief entspannen und das Meer genießen

Sylt 25. bis 29. April Deutschlands Insel-Perle besuchen, würzige Nordseeluft schnuppern, tief entspannen und das Meer genießen August 2017 Sylt 25. bis 29. April 2018 Deutschlands Insel-Perle besuchen, würzige Nordseeluft schnuppern, tief entspannen und das Meer genießen Unsere Seminar-Reisen nach Sylt sind schon zu einer liebevollen

Mehr

hier sind eure News für August:

hier sind eure News für August: Liebe Freunde der IIK, hier sind eure News für August: Sommerfest Nach langer Vorbereitung war es nun endlich soweit. Am 20.08. fand das große Miteinander 55+ Sommerfest der in der Warenannahme der Faust

Mehr