Ort Halle 7.1b, Saal London

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ort Halle 7.1b, Saal London"

Transkript

1 ITB Future Day Datum 8. März 2017 Zeit: 11:00-17:45 Uhr Ort Halle 7.1b, Saal London Der ITB Future Day ist seit 14 Jahren der Top-Tag des ITB Berlin Kongresses. Hier werden die Megatrends in Wirtschaft und Gesellschaft sowie Schlüsselthemen der globalen Reise- und Tourismusbranche behandelt. Exklusive empirische Studienergebnisse und Best Demonstrated Practice Beispiele von Markt- und Innovationsführern bieten wertvolle Einsichten und konkrete Entscheidungshilfen für unternehmerische Strategien und Maßnahmen. Die internationalen Referenten sind handverlesen, sie sind Führungskräfte der höchsten Ebene oder Spezialisten mit einzigartigem Know-how. Schwerpunkthemen sind die sich zuspitzenden geopolitischen Krisen und die exponentiellen Technologieentwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Alle Sessions des ITB Future Day werden per Live-Stream im Internet übertragen, ausgewählte Sessions per Graphic Recording dokumentiert und in den Social Media geteilt. Tagesmoderation: Prof. Dr. Roland Conrady, Wissenschaftlicher Leiter des ITB Berlin Kongresses, Hochschule Worms 11:00-11:10 Uhr Kongresseröffnung Prof. Dr. Roland Conrady, Wissenschaftlicher Leiter des ITB Berlin Kongresses, Hochschule Worms 11:10-11:20 Uhr Grußwort des Convention & Culture Partners Slowenien Hon. Zdravko Počivalšek, Minister für Wirtschaft, Entwicklung und Technologie, Republik Slowenien 11:20-11:30 Uhr Grußwort des Co-Hosts WTCF Han Yan, Deputy Secretary-General, World Tourism Cities Federation 1 / 9

2 11:30-12:00 Uhr Keynote 1 - Die neue Ära der Weltunordnung: Die Multiplikation der Krisen Derzeit erleben wir eine Phase, in der die Weltordnung aus den Fugen zu geraten scheint. Die Zahl regionaler Krisenherde nimmt drastisch zu, Konflikte eskalieren zunehmend, die Globalisierung gerät ins Stocken und Terroranschläge verunsichern die Bevölkerung allerorten. Alte Gewissheiten scheinen immer weniger gültig, die Stabilität der bestehenden Weltordnung wird immer fraglicher. In einer Ära der Weltunordnung verändert sich auch der Tourismus massiv. Wie ist die geopolitische Lage derzeit? Welches sind die schwierigsten Krisenherde? Welche negativen und positiven Entwicklungen zeichnen sich heute schon ab? Wie kann eine verlässliche Ordnung wiederhergestellt werden? John Christian Kornblum, Senior Counsellor, Noerr LLP, ehem. US-Botschafter in Deutschland 12:15-12:45 Uhr Keynote 2 - Technology vs. Humanity? Perspektiven Künstlicher Intelligenz für Wirtschaft, Gesellschaft und Menschheit Die Digitalisierung schreitet mit unveränderter Wucht voran. Besonders wirkmächtig werden bald die Erfolge bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz sein. Technologiegiganten investieren global massiv in Erforschung und Anwendung Künstlicher Intelligenz. Wie ist der Status Quo und wohin geht die Reise bei Künstlicher Intelligenz? Inwiefern verändert Künstliche Intelligenz Wirtschaftsstrukturen, gesellschaftliche Prozesse und Privatleben? Prof. Dr. Hans Uszkoreit, Wissenschaftlicher Direktor & Leiter des FB Sprachtechnologie, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH 13:00-13:30 Uhr ITB Keynote-Interview: Google s Innovationen: Realtime-Demonstration bahnbrechender Travel Technology- Lösungen Im One-on-One-Interview mit Travel Technology-Guru Philip C. Wolf gewährt Google s Vice President Engineering for Travel unschätzbare Einblicke in Google s Strategien und konkrete Anwendungen für die weltweite Tourismusbranche. Die Zuschauer erhalten einen anschaulichen Überblick, indem die diskutierten Schlüsselthemen realtime live mit Hilfe des Smartphone demonstriert werden. Besonders spannend: Entwickelt sich Google zur Online Travel Agency (OTA) weiter? Interviewer: Philip C. Wolf, Founder, PhoCusWright, Serial Board Director Interviewgast: Dr. Oliver Heckmann, Vice President, Engineering, Shopping and Travel, Google Inc. 2 / 9

3 13:45-14:45 Uhr IPK s World Travel Monitor: Prognose der globalen und europäischen Tourismusentwicklung in Kooperation mit IPK International Auf Grundlage von rund Interviews gilt der ITB World Travel Monitor als die größte Reiseumfrage weltweit. Der Kongress präsentiert die aktuellsten Forecast-Daten zum weltweiten und zum europäischen Reiseverhalten eine unverzichtbare Entscheidungsgrundlage für die gesamte Tourismusbranche. Rolf Freitag, CEO, IPK International 15:00-16:00 Uhr Reisen in Zeiten globaler politischer Unsicherheit In einer Ära der Weltunordnung verändert sich auch der Tourismus massiv. Unsichere wirtschaftliche Perspektiven, zunehmender Nationalismus, der Brexit, Terrorismus und regionale Konflikte verunsichern Reisende weltweit und reduzieren Reiselust und Kaufkraft. Großveranstaltungen verursachen Ängste und werden zunehmend gemieden. Auf der anderen Seite verzeichnen als sicher wahrgenommene Reiseziele erstaunliche Zuwächse. Welche Regionen sind besonders krisengefährdet? Sind die Krisen und beobachtbaren Marktverschiebungen nur vorübergehender Natur oder verändern sich die Strukturen des Reisemarktes nachhaltig? Wie müssen sich Unternehmen wandeln, um wettbewerbsfähig zu bleiben? Erstmals stellen sich der Reisebranche nach Jahrzehnten sicher geglaubten Wachstums existentielle Fragen. Sind die Grundlagen des Tourismus bedroht und droht die globale Reisebranche in eine Existenzkrise zu rutschen? Impulsreferat: Jörg H. Trauboth, Krisenmanagement- und Sicherheits-Experte, Oberst a. D. Michael Krons, Leitender Redakteur der Programmgeschäftsführung, Phoenix / ZDF Dr. Marwan Abou-Taam, Themenbereich internationaler Terrorismus, innere Sicherheit und Salafismus, BIM Berliner Institut für empirische Integrations- und Migrationsforschung, Humboldt-Universität zu Berlin Prof. Dr. med. Michael Dettling, Angst- und Gewaltexperte, leitender Oberarzt, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Charité- Universitätsmedizin Berlin Peter Höbel, Experte für Krisenkommunikation, Gesellschafter-Geschäftsführer, crisadvice GmbH Unternehmensberatung für Krisenmanagement, Fachbuchautor und Lehrbeauftragter Jörg H. Trauboth, Krisenmanagement- und Sicherheits-Experte, Oberst a. D. Sven Weiland, CEO, EXOP 16:15-16:45 Uhr Exklusive Travelzoo/ITB-Studie: Reisesicherheit, Ängste und Gegenreaktionen globaler Touristen Krisen, Kriege und Katastrophen versetzen auch Touristen in Angst und Schrecken. Wie groß sind die Sorgen der Reisenden in wichtigen Quellmärkten des Tourismus weltweit? Wovor haben sie genau Angst und wie reagieren sie im Zustand der Angst? Welche Maßnahmen sind geeignet, das Sicherheitsgefühl der Touristen zu verbessern? Welche Informationen sind hier gewünscht und hilfreich? Was sollten z.b. Destinationen, Hotels, Airports, Airlines und Eventveranstalter tun, um Safety & Security für Touristen herzustellen? Die exklusiv für die ITB durchgeführte, top-aktuelle globale Marktstudie von Travelzoo gibt wertvolle Hinweise für den Umgang mit den Ängsten globaler Touristen. Richard Singer, President, Travelzoo Europe 3 / 9

4 17:00-17:45 Uhr The Great Tourism Debate Nun geht s rund: Die Travel Industry Thought Leader Doug Lansky und Ted Sullivan liefern sich einen geistreichen und humorvollen Schlagabtausch zu den Themen, die den Tourism in Zukunft prägen werden. Wer hat die schlagkräftigeren Argumente? Stimmen Sie mit ab - wählen Sie den Gewinner nach jeder Runde! Und nehmen Sie neue wertvolle Anregungen mit nach Hause. Nick Hall, Gründer und CEO, DTTT Doug Lansky, International Tourism Thought Leader, Keynote Speaker, Travel Journalist and Author Ted Sullivan, Vice President of Tourism and Resort Analytics, ADARA ITB Hospitality Day Datum 9. März 2017 Zeit: 10:30-18:15 Uhr Ort Halle 7.1b, Saal London Der ITB Hospitality Day hat sich seit 2006 zu einem der Top-3-Thementage des ITB Kongress entwickelt. Seine Themen prägen die Meinung der Branche, seine Teilnehmer gehören zu den Movers & Shakers der internationalen Hotellerie. In hochdynamischen Zeiten diskutiert dieser renommierte Think Tank die Impulse für die Branche erst recht kritisch, nennt Zahlen und Fakten und beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven. hospitalityinside.com ist exklusiver Medienpartner und Organisator des ITB Hospitality Day. Alle Sessions des ITB Hospitality Day werden per Live- Stream im Internet übertragen, ausgewählte Sessions per Graphic Recording dokumentiert und in den Social Media geteilt. Tagesmoderation: Maria Pütz-Willems, Chefredakteurin, hospitalityinside.com 10:30-11:30 Uhr Hostels refreshed Von der guten alten Jugendherberge zum Social Hub für Junggebliebene. Die bunte Hostel- & Hotel-Welt für Globetrotter mit jedem Budget. Ein Segment - neu entdeckt von Kreativen und Ketten. Sarah Douag, Senior Journalist in Travel & Tourism Frédéric Fontaine, Senior Vice President Global Marketing Innovation Lab, AccorHotels Paul Halpenny, Group Director of Supply, Hostelworld Group Frank Uffen, Director Marketing & Partnership, The Student Hotel Eric van Dijk, Chief Operations Officer, Meininger Hotels 4 / 9

5 11:45-12:45 Uhr Heisst die Hotel-Branche die Digitalisierung willkommen, mit all ihren Innovationen in der Automatisierung, im Internet der Dinge und in Künstlicher Intelligenz? Wer wird wie am stärksten betroffen sein? Welche Ideen und Schnittstellen werden Hotels neue Freiheiten und Zufriedenheit bringen? Einer der größten Sektoren im Tourismus steht vor der Herausforderung des Jahrhunderts. Dr. Andriew Lim, Professor of Technopreneurship and Innovation in Hospitality, Hotelschool The Hague Sarah Kennedy Ellis, Vice President Global Marketing & Portfolio Strategy, Sabre Andreas Pröfrock, Director Strategic Alliances and Technology Partnerships WW, Alcatel-Lucent Enterprise International Frippe Stenberg, Vice President Brand and Guest Journey, Scandic Hotels Hubert Viriot, CEO, Yotel 12:45-13:30 Uhr Pause 13:30-14:30 Uhr Von Foodies über Food Design bis No Food: Wie Hotels mit der Herausforderung F&B umgehen Welche Möglichkeiten und Alternativen öffnen Technologien und New Culinary Art? Maria Pütz-Willems, Chefredakteurin, hospitalityinside.com Urban Denk, Director Culinary Innovation and Development, Deutsche Hospitality Christoph Hoffmann, Mit-Begründer & CEO, The 25hours Hotel Company Jean Georges Ploner, Berater, Trend-Experte & Gründer, Global F&B Heroes Netzwerk 14:45-15:45 Uhr Safety first Terror und Katastrophen verletzen Menschen und treffen Destinationen bis ins Mark. Wie können Städte, Hotelgruppen und andere Business- Partner das Vertrauen von Touristen und Geschäftsreisenden zurückgewinnen? Ein nüchterner, pragmatischer Talk mit professionellen Krisen- Managern, mit krisen-erfahrenen Hoteliers und einem Repräsentanten der krisen-geschüttelten Stadt Paris. Das Ziel: vernetzte Sicherheit. Prof. Stephan Gerhard, CEO, Solutions Holding Georges-Pierre Cladogenis, Global Product Manager for Safety and Security, Carlson Wagonlit Travel Sébastien Maire, Chief Resilience Officer, City of Paris Paul Moxness, Vice President, Corporate Safety and Security, The Carlson Rezidor Hotel Group Gerhard Struger, Regional Vice President Turkey & Eastern Europe, FRHI Hotels & Resorts/Swissôtel 5 / 9

6 16:00-17:00 Uhr Glückskinder und Pechvögel Hoteliers und Touristik-Experten über die Hotel-Performance in guten und schlechten Zeiten. Im Fokus: Iran, Russland, Georgien und Griechenland. Siniša Topalović, Managing Partner, Horwath HTL Zagreb George Chogovadze, Head, Georgian National Tourism Administration Dr. Aris Ikkos, Research Director, Insete Omer Z. Kaddouri, President and CEO, Rotana Hotels Walter C. Neumann, CEO, Azimut Hotels 17:15-18:15 Uhr Metasearcher & Co.: Die unsichtbare Schlacht um den Gast Wie groß ist der Einfluss der Plattformen auf die Online-Performance von Hoteliers? Carolin Brauer, Geschäftsführerin, Quality Reservations Marius Donhauser, Eigentümer, Hotel Der Salzburger Hof, Gründer, hotelkit Tobias Ragge, CEO, HRS Group Johannes Thomas, Geschäftsführer, Trivago ITB Marketing and Distribution Day Datum 10. März 2017 Zeit: 10:30-17:30 Uhr Ort Halle 7.1b, Saal London Der ITB Marketing and Distribution Day liefert wertvolles Know-how für innovative Marketing- und Distributionsstrategien. Im Fokus des Kongresstages stehen Keynotes von CEOs und weiteren Top-Führungskräften und neue Erkenntnisse zu den wichtigen Marktsegmenten Luxusreisen und Luftverkehr. Einen Schwerpunkt bilden die Potentiale Künstlicher Intelligenz für Marketing- und Distributionszwecke. Auch zum bedeutenden Marketinginstrument des Pricing werden Zukunftsperspektiven und Best Practice-Beispiele diskutiert. Alle Sessions werden per Live-Stream im Internet übertragen, ausgewählte Sessions per Graphic Recording dokumentiert und in den Social Media geteilt. Tagesmoderation: Hans-Harry Bittner, Inhaber, Bittner International Training 10:30-10:40 Uhr Eröffnung Hans-Harry Bittner, Inhaber, Bittner International Training 6 / 9

7 10:40-11:05 Uhr ITB Keynote-Interview Im One-on-One-Interview mit Travel Technology-Guru Philip C. Wolf gewährt der President von Hotels.com und Expedia Affiliate Network brands unschätzbare Einblicke in eine Tourismusbranche, die sich zunehmend dynamischer wandelt und immer schwerer durchschaubar wird. Im Fokus: Wie managed Expedia die Vielzahl von Marken wie Hotels.com, HomeAway, Travelocity oder Orbitz? Was können andere Multi-brand-Anbieter von Expedia lernen? Interviewer: Philip C. Wolf, Founder, PhoCusWright, Serial Board Director Interviewgast: Johan Svanstrom, President, Hotels.com and Expedia Affiliate Network brands 11:10-11:35 Uhr ITB Keynote: Die Zukunft des europäischen Tourismus Nachdem Ryanair den europäischen Luftverkehrsmarkt grundlegend verändert hat, betritt das Unternehmen mit Ryanair Holidays nun den Pauschalreisemarkt. Wie stark wird Ryanair sein Angebot ausweiten, wann folgt die Erschließung anderer europäischer Märkte und welches sind die Zukunftsperspektiven der Industrie? Kenny Jacobs, Chief Marketing Officer, Ryanair 11:45-12:10 Uhr Digital Nomads: Marktpotentiale eines globalen Trendsegments In den letzten Jahren ist ein Trend entstanden, der derzeit weltweit erkennbar Momentum aufnimmt: das Digitale Nomadentum. Neben den Millennials arbeiten immer mehr Menschen aller Altersgruppen digital und leben in einer veränderten Arbeitswelt, heute hier und morgen dort. Der Trend geht zum Nomadical, formerly known as Sabbatical. Co-Living und Co-Working-Spaces ermöglichen den Workation Lifestye (Work and Vacation) immer besser. Neue Studienergebnisse zeigen, wie groß dieses Trendsetter-Segment schon heute ist und wie es sich weiter entwickeln wird. Mit welchen Produkten und Services sollten Tourismusanbieter die Zielgruppe der Digital Nomads erschließen? Best Practice-Beispiele zeigen, wie Destinationen, Hotels und Reisemittler die wachsenden Marktpotentiale ausschöpfen können. Und last but not least wird anhand von Live-Reportagen bewiesen, dass digitales Nomandentum in den entlegensten Regionen, wie den Yurten der Mongolei und entlang der Seidenstraße, praktiziert werden kann. Referenten: Christine Papadopoulos, Zukunftsforscherin, Beraterin, Business Coach und Keynote Speaker, Gründerin Nomadical.org, ein Projekt von RealMakers.org Christoph Santner, Futurist, Berater, Autor und Keynote Speaker, Gründer Nomadical.org, ein Projekt von RealMakers.org 12:25-13:15 Uhr New Luxury Was die Top-End-Kunden wirklich wollen Was vor 20 Jahren noch erstrebenswert war, ist heute selbstverständlich: Materieller Luxus hat sich demokratisiert. Bekannte, hochpreisige Marken locken allenfalls noch die Upper Middleclass. Doch wie verhält sich und wohin steuert der Top end-markt? Welches sind die kritischen Entscheidungsfaktoren des Top end-gastes? Das New Luxury-Segment setzt eine makellose Infrastruktur selbstverständlich voraus und fordert zudem umfassend immaterielle Werte: Rückzugsorte, Exklusivität, Raum und Zeit, Low profile und Inkognito, personifizierte Dienstleistungen - statt Bling bling. Was genau wird zukünftig erstrebenswert, was sagen Opinionleaders und reagiert die Branche richtig? Marc Aeberhard, Owner, Luxury Hotel & Spa Management Ltd. Jillian Blackbeard, Executive Manager Marketing, Botswana Tourism Organisation, Tlhokomela Botswana Endangered Wildlife Trust Secretary Sergio Comino, Direktor, Jesolo International Club Camping Hon. Maurice Loustau-Lalanne, Minister for Tourism, Civil Aviation, Ports and Marine, Republic of Seychelles Samih Sawiris, Chairman, Orascom HD 7 / 9

8 13:30-14:45 Uhr The Next Big Thing: Künstliche Intelligenz Disruption von Reiseentscheidung und buchung!? Die Digitalisierung schreitet mit unveränderter Wucht voran. Besonders wirkmächtig werden bald die Erfolge bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz sein. Technologiegiganten investieren global massiv in Erforschung und Anwendung Künstlicher Intelligenz. Wie ist der Status Quo und wohin geht die Reise bei Künstlicher Intelligenz? Inwiefern verändert Künstliche Intelligenz geschäftliche Abläufe? Welche Anwendungen extistieren bereits in der Travel Industry und was ist noch zu erwarten? Wie kann Künstliche Intelligenz sinnvoll im Tourismus eingesetzt werden? Welche Erfahrungen gibt es bereits mit Chatbots, Virtual Assistants, Big Data-Analysen und Co.? Erleben wir bald eine weitere Disruption von Reiseentscheidung und Reisebuchung durch Künstliche Intelligenz? 13:30-13:50 Präsentation: Norm Rose, Präsident, Senior Technology and Corporate Market Analyst, Travel Tech Consulting, Phocuswright Inc. 13:50-14:10 Interview: Norm Rose, Präsident, Senior Technology and Corporate Market Analyst, Travel Tech Consulting, Phocuswright Inc. Philip C. Wolf, Founder, PhoCusWright, Serial Board Director 14:10-14:45 Podiumsdiskussion: David Low, Developer Advocate, Skyscanner Dave O'Flanagan, CEO, Boxever Norm Rose, Präsident, Senior Technology and Corporate Market Analyst, Travel Tech Consulting, Phocuswright Inc. Dr. Milan Stankovic, President & Chief Science Officer, Sépage Philip C. Wolf, Founder, PhoCusWright, Serial Board Director 15:00-15:40 Uhr Künstliche Intelligenz und virtuelle Realität: Megatrends in einem dynamischen Technologieumfeld Technologieforschungsinstitute wie die Sabre Labs erforschen innovative Technologietrends und ihre Auswirkungen auf das Reiseverhalten in der nächsten Dekade. Wie werden z.b. Künstliche Intelligenz, Vernetzung, Mensch-Maschine-Schnittstellen und Digitale Realitäten das Reisen in Zukunft verändern? Welche Lösungen werden Global Distribution Systems für die Reisebranche entwickeln und wie wird sich die Reisebranche in den nächsten zehn Jahren verändern? Impulsreferat: Mark McSpadden, Director of Technology, Sabre Labs Interviewerin: Brekke Fletcher, Travel Executive Editor, CNN Interviewgast: Mark McSpadden, Director of Technology, Sabre Labs 15:50-16:15 Uhr Innovative Flugzeugtypen: Basis für Kundengewinnung Es ist egal, in welchem Flugzeug man sitzt diese Einschätzung ist ein Vorurteil, wie sich anhand aktueller Studienergebnisse belegt wird. Flugzeugtypen und deren Ausstattung sind wichtig für Kundengewinnung und bindung. Darüber hinaus können sie aber auch die Strukturen der globalen Airline-Branche massiv umkrempeln. Der Verkaufsschlager A321neoLR ermöglicht Low Cost Carriern sehr kostengünstige, profitable Langstreckenflüge. Fassen Low Cost Carrier nun auch auf der Langstrecke Fuß? Und was bedeutet das für etablierte Airlines, Reiseveranstalter und Reisebüros? Bob Lange, Senior Vice President, Head of Market and Product Strategy, Airbus 8 / 9

9 16:30-17:30 Uhr Zukunft des Pricing: personalisiert und dynamisch Künstliche Intelligenz revolutioniert auch das Pricing. Big Data und Smart Analytics ermöglichen innovative Pricingstrategien und methoden. Welche Wirtschaftlichkeitspotentiale bietet das Personalized Dynamic Pricing (PDP)? Welches sind die Nachteile und welche Gefahren gehen von predictive analytics aus? Welche Lösungen bieten IT-Enabler wie Global Distribution Systems? Wie lassen sich Preisbereitschaften der Kunden besser nutzen und wieviel Preisdifferenzierung akzeptiert der Kunde überhaupt? Impulsreferat & Dr. Mark Friesen, Founder & Managing Partner, Quinta Consulting Elton D Souza, Senior Vice President, Network and Revenue Management, TAP Portugal Pramod Jain, Vice President of Product Marketing AirVision Technology, Sabre Prof. Dr. Sandra Rothenberger, Chair of the Department of Strategy, Governance, Marketing and Innovation, Solvay Brussels School - Economics, Management 9 / 9

ITB Future Day. 11:00-11:10 Uhr Kongresseröffnung. 11:10-11:20 Uhr Grußwort des Convention & Culture Partners Slowenien

ITB Future Day. 11:00-11:10 Uhr Kongresseröffnung. 11:10-11:20 Uhr Grußwort des Convention & Culture Partners Slowenien ITB Future Day Datum 8. März 2017 Zeit: 11:00-17:45 Uhr Ort Kongress Halle 7.1b, Saal London Der ITB Future Day ist seit 14 Jahren der Top-Tag des ITB Berlin Kongresses. Hier werden die Megatrends in Wirtschaft

Mehr

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU!

IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE SEPTEMBER 2017 NEU! IFA NEXT GLOBALE INNOVATION IN HALLE 26 1. 6. SEPTEMBER 2017 NEU! IFA-BERLIN.DE IFA NEXT Showcase Innovation Engine IFA NEXT in Halle 26 bündelt, was zusammengehört: Die Innovationsformate der IFA ziehen

Mehr

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsdetails 1 / 5 Veranstaltungsdetails ITB Future Day Datum 9. März 2016 Zeit 11:00-18:00 Uhr Ort Halle 7.1b, Saal London Der ITB Future Day ist seit 13 Jahren der Top-Tag des ITB Berlin Kongresses. Hier werden die

Mehr

Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde,

Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde, CONSULTANT Gerd Kulhavy Vorsitzender der Geschäftsführung Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH Lieber Digitalisierungsheld, lieber Kunde, die Welt steht vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten.

Mehr

Die Kongress- und Networking-Plattform für alle Business Travel Professionals

Die Kongress- und Networking-Plattform für alle Business Travel Professionals Die Kongress- und Networking-Plattform für alle Business Travel Professionals Swiss Travel Management Forum ZÜRICH 12. SWISS TRAVEL MANAGEMENT FORUM ZÜRICH 7. SEPTEMBER 2017 11.45 18.00 Uhr Sheraton Hotel

Mehr

Lieber Investor, lieber Kunde,

Lieber Investor, lieber Kunde, INVESTOR Gerd Kulhavy Vorsitzender der Geschäftsführung Speakers Excellence Deutschland Holding GmbH Lieber Investor, lieber Kunde, die Welt steht vor dem größten Umbruch seit Jahrzehnten. Selbstfahrende

Mehr

LASSEN SIE SICH INsPIRIEREN:

LASSEN SIE SICH INsPIRIEREN: LASSEN SIE SICH INsPIRIEREN: AUF DER ITB BERLIN 9. 13. März 2011, www.itb-berlin.de Offizielles Partnerland 187 LÄNDER AUS ALLEN kontinenten DER WELT REPRÄSENTIEREN AUF DER ITB BERLIN DIE GANZE VIELfALT

Mehr

MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht

MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht MindSphere Lounge SPS IPC Drive 2016, Programmübersicht von 22.11. bis 24.11. 2016 Status: 15.11.2016 Dienstag, 22. November 2016 Intro 9:00 Uhr Fintechs and digital disruption in Banking, 10:20 10:50

Mehr

WIR VERNETZEN DIE GANZE WELT DES REISENS.

WIR VERNETZEN DIE GANZE WELT DES REISENS. WIR VERNETZEN DIE GANZE WELT DES REISENS. Fachbesucher -Informationen 7. 11. März 2018 itb-berlin.de ITB BERLIN IHRE STARKE MARKE FÜR GLOBALEN ERFOLG IN DER REISEWELT. Weltweite Branchenimpulse und Marktkenntnisse

Mehr

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation

Der Steinbeis-SMI Master. Digital Innovation & Business Transformation Der Steinbeis-SMI Master Digital Innovation & Business Transformation Stand: Juli 2017 Core Module 1 Professional Skills & Management Quantitative Forschungsmethoden Projektmanagement Core Module 2 Professional

Mehr

ITB Future Day. 10:30-11:00 Uhr Kongresseröffnung. 11:00-11:45 Uhr Keynote: Tourismus: Gateway zu globalem Frieden und Wohlstand 1 / 7

ITB Future Day. 10:30-11:00 Uhr Kongresseröffnung. 11:00-11:45 Uhr Keynote: Tourismus: Gateway zu globalem Frieden und Wohlstand 1 / 7 ITB Future Day Datum 7. März 2018 Zeit: 10:30-17:45 Uhr Ort Kongress Halle 7.1b, Saal London Der ITB Future Day ist seit 15 Jahren der Top-Tag des ITB Berlin Kongresses. Hier werden die Megatrends in Wirtschaft

Mehr

Travel Industry Club: Meinung Netzwerk Zukunft. Ihr Partner in der Reiseindustrie

Travel Industry Club: Meinung Netzwerk Zukunft. Ihr Partner in der Reiseindustrie Travel Industry Club: Meinung Netzwerk Zukunft Ihr Partner in der Reiseindustrie Überblick Der Travel Industry Club stellt sich vor Veranstaltungsformate Best Travel Industry App Mobile Services Der Travel

Mehr

qskills Security Summit

qskills Security Summit qskills Security Summit 8. Oktober 2018 in Nürnberg das Gipfeltreffen für IT- und Sicherheitsexperten Die Keynote-Speaker: Dr. Thomas Endres, VOICE-Bundesverband der IT-Anwender e.v. Prof. Weinberg, HPI

Mehr

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0

Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0 Trainings Digitalisierung / Industrie 4.0 Instandhaltung Schweißen Pflege Transport und Verkehr Produktion IT-Sicherheit Einkauf Logistik Medizinprodukte Management, Führung Datenschutz Bau und Immobilien

Mehr

ITB BERLIN HIGHLIGHTS FÜR HOTELMANAGER. 4. 8. März 2015

ITB BERLIN HIGHLIGHTS FÜR HOTELMANAGER. 4. 8. März 2015 ITB BERLIN HIGHLIGHTS FÜR HOTELMANAGER 4. 8. März 2015 Offizielles Partnerland ITB Berlin 2015 HEUTE SCHON WISSEN, WAS SIE MORGEN WISSEN MÜSSEN. 1.300 Aussteller aus der Hotelindustrie 15 50 hotelrelevante

Mehr

Herzlich willkommen: #ITTage16 Der IT Hub IT Service Management in der digitalen Welt. Ihr Trainer: Markus Schweizer, Associate Partner CSC Schweiz

Herzlich willkommen: #ITTage16 Der IT Hub IT Service Management in der digitalen Welt. Ihr Trainer: Markus Schweizer, Associate Partner CSC Schweiz 1 Herzlich willkommen: #ITTage16 Der IT Hub IT Service Management in der digitalen Welt Ihr Trainer: Markus Schweizer, Associate Partner CSC Schweiz Die Digitale Transformation der Welt Reale Welt Virtuelle

Mehr

DER CIO IM DIGITALEN HYPE Handlungsfelder der IT im Zeitalter der digitalen Revolution

DER CIO IM DIGITALEN HYPE Handlungsfelder der IT im Zeitalter der digitalen Revolution INKOP2018 22. IT-Managementdialog Strategie Management Technologie 4. - 7. Oktober 2018 Divani Apollon Palace & Thalasso Athen, Griechenland DER CIO IM DIGITALEN HYPE Handlungsfelder der IT im Zeitalter

Mehr

CIO Executive Circle. Führung im Zeitalter der Digitalisierung Juli 2016 Steigenberger Frankfurter Hof Frankfurt a. M.

CIO Executive Circle. Führung im Zeitalter der Digitalisierung Juli 2016 Steigenberger Frankfurter Hof Frankfurt a. M. CIO Executive Circle Führung im Zeitalter der Digitalisierung 4. 5. Juli 2016 Steigenberger Frankfurter Hof Frankfurt a. M. www.cio-executivecircle.de Die Digitale Transformation wird die Unternehmen noch

Mehr

MARKETING IN ECHTZEIT ERFOLGREICH IM MODERNEN DREIKAMPF

MARKETING IN ECHTZEIT ERFOLGREICH IM MODERNEN DREIKAMPF INNOVATION DAY 2017 12. JULI 2017 HAMBURG #MID17 IN ECHTZE ERFOLGREICH IM MODERNEN DREIKAMPF Marketing in Echtzeit Erfolgreich im modernen Dreikampf Die Digitalisierung verändert unsere Welt täglich und

Mehr

Aber, die Entwicklung einer Plattformstrategie ist nicht nur komplex es fordert auch ein massives Umdenken im Management!

Aber, die Entwicklung einer Plattformstrategie ist nicht nur komplex es fordert auch ein massives Umdenken im Management! Plattform-Geschäftsmodelle sind die Königsdisziplin der Digitalisierung und locken mit rasanter Skalierung bei geringem Asset Einsatz. Dieses Potenzial haben bis jetzt vor allem Unternehmen aus Amerika

Mehr

8. IT-FORUM OBERFRANKEN 2018 DER MENSCH IM MITTELPUNKT DER DIGITALISIERUNG. Donnerstag, 15. März 2018 Universität Bayreuth

8. IT-FORUM OBERFRANKEN 2018 DER MENSCH IM MITTELPUNKT DER DIGITALISIERUNG. Donnerstag, 15. März 2018 Universität Bayreuth 8. IT-FORUM OBERFRANKEN 2018 DER MENSCH IM MITTELPUNKT DER DIGITALISIERUNG Donnerstag, 15. März 2018 Universität Bayreuth PROGRAMM 11:30-12:30 Uhr Teilnehmerregistrierung und Imbiss 12:30-12:40 Uhr Begrüßung:

Mehr

NEW WORK CITY Ideen entstehen durch Vernetzung

NEW WORK CITY Ideen entstehen durch Vernetzung NEW WORK CITY Ideen entstehen durch Vernetzung Dr. Gerhard Niesslein Sprecher des Vorstands IVG Immobilien AG Jahrgangseröffnung Kontaktstudium Immobilienökonomie IREBS Immobilienakademie München, 11.7.2011

Mehr

UNENDLICHE WEITEN SAP BI OHNE LIMITS?

UNENDLICHE WEITEN SAP BI OHNE LIMITS? UNENDLICHE WEITEN SAP BI OHNE LIMITS? CubeServ BI-Kongress Düsseldorf, 22. Juni 2017 CubeServ BI-Kongress Düsseldorf, 22. Juni 2017 Unendliche Weiten SAP BI ohne Limits? Technische Entwicklungszyklen schreiten

Mehr

#fruitlog Februar Berlin TO CHANGE

#fruitlog Februar Berlin TO CHANGE #fruitlog2019 Fruit Logis tica 2019 6 7 8 Februar Berlin CONNECT TO CHANGE DIE IMPuLS- PLATTFOrM FÜr IHr BuSINESS. Innovationen und Experten aus allen Bereichen der Wertschöpfungskette: Nur hier wird der

Mehr

I. Quellmarkt China 1. Der Markt in Zahlen 2. Bedeutung für Europa und Deutschland 3. Flugentwicklung. III.Wettbewerbsumfeld 1. Europas 7 Konkurrenten

I. Quellmarkt China 1. Der Markt in Zahlen 2. Bedeutung für Europa und Deutschland 3. Flugentwicklung. III.Wettbewerbsumfeld 1. Europas 7 Konkurrenten CHINA I. Quellmarkt China II. Der Chinesische Reisende III.Wettbewerbsumfeld I. Quellmarkt China 1. Der Markt in Zahlen 2. Bedeutung für Europa und Deutschland 3. Flugentwicklung II.Der Chinesische Reisende

Mehr

MEGA-TRENDS AUS DEM SILICON VALLEY UND WIE SIE UNSER LEBEN VERÄNDERN. Dr. Tu-Lam Pham.

MEGA-TRENDS AUS DEM SILICON VALLEY UND WIE SIE UNSER LEBEN VERÄNDERN. Dr. Tu-Lam Pham. MEGA-TRENDS AUS DEM SILICON VALLEY UND WIE SIE UNSER LEBEN VERÄNDERN Dr. Tu-Lam Pham www.digital-iq.de pham@digital-iq.de TRAINING & CONSULTING @tulampham ÜBER DIGITAL IQ EXPERTISE LEISTUNGEN DR. TU-LAM

Mehr

Capgemini Week of Innovation Networks 28. September 2017

Capgemini Week of Innovation Networks 28. September 2017 Capgemini Week of Innovation Networks 28. September 2017 Einladung zum Architekturtag Customer Insights & New Experience Datum: 28. September 2017 Zeit: 10:00 bis 17:00 Uhr Ort: Mainzer Landstraße 178-190

Mehr

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität

SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität SQS Transforming der weltweit the World führende Through Spezialist Quality für Software-Qualität sqs.com SQS der weltweit führende Spezialist für Software-Qualität Unternehmenspräsentation Quality Brunch,

Mehr

Health Forum. 2. International. Ich werde an Ihrer Veranstaltung am Freitag, dem 17. November 2006

Health Forum. 2. International. Ich werde an Ihrer Veranstaltung am Freitag, dem 17. November 2006 2. International Health Forum im Konferenzzentrum der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! Wolfratshauser Str. 9, D-82065 Baierbrunn, Tel. 089/74433-0 Ich werde an Ihrer Veranstaltung am Freitag, dem 17. November

Mehr

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik 13.11. 14.11.2018 in Berlin Ich bin gerne für Sie da: Projektleitung Hélène Durnerin, M.A. Leiterin Agentur Telefon 0 69-7 10 46 87-349 Mobil 0 173.88 44 385

Mehr

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin

VDE Tec Summit Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik in Berlin Ihre Einladung zum Gipfeltreffen der Technik 20.11. 21.11.2018 in Berlin Ich bin gerne für Sie da: Projektleitung Hélène Durnerin, M. A. Leiterin Agentur Telefon 0 69-7 10 46 87-349 Mobil 0 173.88 44 385

Mehr

fvw Kongress und Travel Expo

fvw Kongress und Travel Expo fvw Kongress und Travel Expo 24. + 25. September 2013 Veranstaltungsbericht 18. November 2013 Traffic & Tourism Inhalt 1. fvw Kongress und Travel Expo, Köln - 24. + 25. September 2013... 3 2. Mit Big Data

Mehr

Montag, 26. September 2016, Uhr, Villa Boveri, Baden Abendveranstaltung von focus on future. «Die Zukunft der Business Software» Medienpartner:

Montag, 26. September 2016, Uhr, Villa Boveri, Baden Abendveranstaltung von focus on future. «Die Zukunft der Business Software» Medienpartner: Montag, 26. September 2016, 17.00 Uhr, Villa Boveri, Baden Abendveranstaltung von focus on future Medienpartner: Abendveranstaltung Die digitale Transformation macht auch vor dem Markt für Business Software

Mehr

Germany together. Carlo Wolf Vice President & Geschäftsführer Cisco Deutschland

Germany together. Carlo Wolf Vice President & Geschäftsführer Cisco Deutschland Germany together Carlo Wolf Vice President & Geschäftsführer Cisco Deutschland Ein erfolgreiches Jahr! Vielen Dank! Relevantestes IT Unternehmen #3 UCS in US/Canada (x86 blade servers) 82% Wachstum UCS

Mehr

Studienergebnisse - Digital Future Jobs

Studienergebnisse - Digital Future Jobs Studienergebnisse - Digital Future Jobs 1 Inhalt- IT Berufsbilder in Österreich Ausgangs-Situation und Zielsetzung Verwendetes Framework Ergebnisse der Befragung und Interpretation 2 Ausgangs-Situation

Mehr

WORKSHOP-REIHE: TOURISMUSDESTINATION DER ZUKUNFT: SICHERHEIT FÜR DESTINATIONEN, HOSPITALITY UND TRAVEL

WORKSHOP-REIHE: TOURISMUSDESTINATION DER ZUKUNFT: SICHERHEIT FÜR DESTINATIONEN, HOSPITALITY UND TRAVEL WORKSHOP-REIHE: TOURISMUSDESTINATION DER ZUKUNFT: SICHERHEIT FÜR DESTINATIONEN, HOSPITALITY UND TRAVEL KEY LEARNINGS KEY LEARNINGS KONKRETE WORKSHOP- ERGEBNISSE Überblick über zeitgemäße Sicherheitskonzepte

Mehr

CeBIT 2017 Informationen für Besucher

CeBIT 2017 Informationen für Besucher CeBIT 2017 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 20. 24. März 2017 Hannover Germany cebit.de d!conomy no limits Digitale Transformation sehen, erleben & verstehen 3.000 internationale

Mehr

Programm. Sonderausgabe zum Symposium der Stiftung Recht & Gesellschaft 5/2016. Digitalisierung: Die Revolution unserer Arbeitswelt und Privatsphäre

Programm. Sonderausgabe zum Symposium der Stiftung Recht & Gesellschaft 5/2016. Digitalisierung: Die Revolution unserer Arbeitswelt und Privatsphäre Sonderausgabe zum Symposium der Stiftung Recht & Gesellschaft 5/2016 Digitalisierung: Die Revolution unserer Arbeitswelt und Privatsphäre Programm 17.30 Uhr Begrüßung, Ende des Vortragsteils ca. 19.30

Mehr

CEO und Gründerin von Lauterbach Consulting and Venturing GmbH (Ltd.) (1AU-Venture; 1au-ventures.com), Bonn, Deutschland & London, Großbritannien

CEO und Gründerin von Lauterbach Consulting and Venturing GmbH (Ltd.) (1AU-Venture; 1au-ventures.com), Bonn, Deutschland & London, Großbritannien Lebenslauf Dr. Anastassia Lauterbach selbstständige Technologieberaterin, wohnhaft in Bonn, Deutschland Persönliche Daten: geboren 1972 Staatsangehörigkeit: Deutsch Ausbildung: 1997 Promotion (Dr. Phil.)

Mehr

WILLKOMMEN BEI HRS UX CGN #15

WILLKOMMEN BEI HRS UX CGN #15 WILLKOMMEN BEI HRS UX CGN #15 Über mich Axel Hermes Dipl. Designer (Industrial Design) Head of User Experience Design bei HRS seit November 2014 Seit bald 17 Jahren im Online Business bzw. in der User

Mehr

if.01 Digitalisierung, Innovation & Nachhaltigkeit: Auf zu neuen Innovationsforum 30.Oktober bis 15.30

if.01 Digitalisierung, Innovation & Nachhaltigkeit: Auf zu neuen Innovationsforum 30.Oktober bis 15.30 30.Oktober 2017 13.30 bis 15.30 Satellite-Location 4 ZHAW SW Volkart St.-Georgen-Platz 2, 8400 Parterre, Raum E11 (Aula) Digitalisierung, Innovation & Nachhaltigkeit: Auf zu neuen Ufern mit: Dr. Kathrin

Mehr

BS2000 Mainframe Summit 2014

BS2000 Mainframe Summit 2014 Fujitsu BS2000 Mainframe Summit 2014 50 Jahre Mainframe 40 Jahre BS2000 Zeitreise zu IT-Infrastrukturen der nächsten Generation Ist es nicht faszinierend? Als Leonardo da Vinci den ersten mechanischen

Mehr

Cebit-Eröffnungs-Pressekonferenz. Achim Berg, Bitkom-Präsident Hannover, 11. Juni 2018

Cebit-Eröffnungs-Pressekonferenz. Achim Berg, Bitkom-Präsident Hannover, 11. Juni 2018 Cebit-Eröffnungs-Pressekonferenz Achim Berg, Bitkom-Präsident Hannover, 11. Juni 2018 9 von 10 Unternehmen halten die Digitalisierung für eine Chance Sehen Sie die Digitalisierung eher als Chance oder

Mehr

Kienbaum Execut ive Consult ant s.» Consumer Industries Practice Group

Kienbaum Execut ive Consult ant s.» Consumer Industries Practice Group Kienbaum Execut ive Consult ant s» Consumer Industries Practice Group 1 2 Über uns Gründung Seit der Gründung im Jahr 1945 hat die Kienbaum Gruppe mehr als 70.000 Beratungsprojekte erfolgreich umgesetzt

Mehr

11. Praxisforum Prozess-, Projekt- und IT-Management

11. Praxisforum Prozess-, Projekt- und IT-Management 11. Praxisforum Prozess-, Projekt- und IT-Management Digitalisierung und Agilität zwischen Luftschloss und messbarem Erfolg FOTOPROTOKOLL Tag 1: Praxisplenum Höhr-Grenzhausen, 12. Juni 2018 Teilnehmer

Mehr

UnternehmerTUM Sales Academy Mehr Erfolg im B2B-Verkauf

UnternehmerTUM Sales Academy Mehr Erfolg im B2B-Verkauf UnternehmerTUM Sales Academy Mehr Erfolg im B2B-Verkauf UnternehmerTUM Sales Academy Man darf nicht auf den Kunden warten, man muss sich den Markt nehmen. Erich Sixt Ihr Produkt, Ihre Dienstleistung können

Mehr

WILLKOMMEN ZUM ADOBE CUSTOMER EXPERIENCE FORUM IN FRANKFURT

WILLKOMMEN ZUM ADOBE CUSTOMER EXPERIENCE FORUM IN FRANKFURT WILLKOMMEN ZUM ADOBE CUSTOMER EXPERIENCE FORUM IN FRANKFURT Wir danken unseren Sponsoren Agenda 09:30 Begrüßung Hartmut König, Adobe 09:40 Technology meets Strategy Digitale Trends 2017 Hartmut König,

Mehr

RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing November 2018 TITANIC Chaussee Berlin TEILNEHMERLISTE.

RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing November 2018 TITANIC Chaussee Berlin TEILNEHMERLISTE. RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing 19. 20. November 2018 TITANIC Chaussee Berlin TEILNEHMERLISTE RETHINK! MAD MINDS Driving the Internet of Digital Marketing 19. 20. November

Mehr

CAS HES-SO in Digital Marketing for Touristic Services

CAS HES-SO in Digital Marketing for Touristic Services CAS HES-SO in Digital Marketing for Touristic Services Digitales Marketing optimal einsetzen, um wettbewerbsfähiger und erfolgreicher zu agieren www.hevs.ch/casdigitalmarketing HES-SO Valais-Wallis Techno-Pôle

Mehr

Keynote. Digitalisierung der Wertschöpfung in Wirtschaft und Verwaltung. Daniel Schicker. Head of Service Sales, Fujitsu Schweiz.

Keynote. Digitalisierung der Wertschöpfung in Wirtschaft und Verwaltung. Daniel Schicker. Head of Service Sales, Fujitsu Schweiz. Keynote Digitalisierung der Wertschöpfung in Wirtschaft und Verwaltung Daniel Schicker Head of Service Sales, Fujitsu Schweiz 0 2015 Fujitsu Digitale Revolution vs. Industrie 4.0: Jobabbau durch Digitalisierung

Mehr

Unternehmensverantwortung in einer digitalen Welt

Unternehmensverantwortung in einer digitalen Welt Initiiert im Unternehmensverantwortung in einer digitalen Welt Digitalisierung und Nachhaltigkeit B.A.U.M.-JAHRESTAGUNG 2016 AM 14./15. NOVEMBER IN BONN Jens Mühlner Vorstand Charta digitale Vernetzung

Mehr

Be focused Was treibt unser Business?

Be focused Was treibt unser Business? IT-TECHNOLOGY Summit (SYSKOP2019) 20. IT-MANAGEMENTDIALOG People Business Innovation 14. - 17. März 2019 Hotel Taschenbergpalais Kempinski Dresden Be focused Was treibt unser Business? Kurzprogramm Leaders

Mehr

Head of Creative Management Lifestyle Brand Weltweit Senior Head of Brand Management Premium Brand Weltweit Designer DOB Lifestyle Brand Weltweit

Head of Creative Management Lifestyle Brand Weltweit Senior Head of Brand Management Premium Brand Weltweit Designer DOB Lifestyle Brand Weltweit Besetzungsbeispiele Unsere Stärke in der Suche nach den richtigen Köpfen zeigt sich in den nachfolgenden Beispielen erfolgreicher Suchen in unterschiedlichen Branchen und Funktionen: Board and Management

Mehr

Digitalisierung 4.0: Wann wachen wir endlich auf?

Digitalisierung 4.0: Wann wachen wir endlich auf? Digitalisierung 4.0: Wann wachen wir endlich auf? Neue Technologien Disruption Map Fehler sind wichtig, um Geschwindigkeit aufzunehmen Geschäftsmodellanpassungen in immer kürzeren Zyklen Spagat zwischen

Mehr

Ort Halle 7.1b, Saal London

Ort Halle 7.1b, Saal London ITB Future Day Datum 9. März 2016 Zeit: 11:00-18:00 Uhr Ort Halle 7.1b, Saal London Der ITB Future Day ist seit 13 Jahren der Top-Tag des ITB Berlin Kongresses. Hier werden die Megatrends in Wirtschaft

Mehr

Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb

Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb Quelle: Tacton Partner: Digitallotse Interaktive Visualisierung in Marketing und Vertrieb Cyberforum e.v., Karlsruhe Dienstag, 27. November 2018 Beginn: 15.00 Uhr Vorwort Verantwortliche für Marketing

Mehr

DIGITAL TALENTS DAS RECRUITING EVENT DER BERLINER DIGITALSZENE 2019 DIGITAL TALENTS BY BERLIN VALLEY

DIGITAL TALENTS DAS RECRUITING EVENT DER BERLINER DIGITALSZENE 2019 DIGITAL TALENTS BY BERLIN VALLEY DIGITAL TALENTS BY DAS RECRUITING EVENT DER BERLINER DIGITALSZENE 2019 DIGITAL TALENTS BY BERLIN VALLEY Im Februar 2019 startet erstmals DIGITAL TALENTS von Berlin Valley. Das neue Expo- und Konferenzfestival

Mehr

Personalgewinnung bei der Deutschen Bahn: Mitarbeiter gewinnen innovativ und digital

Personalgewinnung bei der Deutschen Bahn: Mitarbeiter gewinnen innovativ und digital Personalgewinnung bei der Deutschen Bahn: Mitarbeiter gewinnen innovativ und digital Kein Job wie jeder andere. 500 Berufe 8.000 Jobs 10.000 neue Mitarbeiter pro Jahr unterstützen die Deutsche Bahn bei

Mehr

Home to the Cloud e-shelter Marktplatz für die hybride Cloud Welt. Wien, 2. Februar 2017 Matthias Dämon, e-shelter

Home to the Cloud e-shelter Marktplatz für die hybride Cloud Welt. Wien, 2. Februar 2017 Matthias Dämon, e-shelter Home to the Cloud e-shelter Marktplatz für die hybride Cloud Welt Wien, 2. Februar 2017 Matthias Dämon, e-shelter 1 Home to the Cloud Die Cloud ist überall angekommen also «Do you still need your data

Mehr

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG SMARTER BANKING 2012»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine IBM Financial Veranstaltung Services der und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine Veranstaltung

Mehr

Innovators Institute We educate innovators who make a difference in the world. Smart Innovieren.

Innovators Institute We educate innovators who make a difference in the world. Smart Innovieren. Innovators Institute We educate innovators who make a difference in the world. Smart Innovieren. Innovators Institute Innovations-Training für den Mittelstand Wir haben einen Bedarf im Markt nach einer

Mehr

24. November 2017 GDI Gottlieb Duttweiler Institute Rüschlikon/Zürich

24. November 2017 GDI Gottlieb Duttweiler Institute Rüschlikon/Zürich EUROFORUM Masterclass EUROFORUM Masterclass FUTURE TECH & TRENDS in one day Mit Futurist & Autor GERD LEONHARD 24. November 2017 GDI Gottlieb Duttweiler Institute Rüschlikon/Zürich www.euroforum.ch/leonhard

Mehr

Qualifizierungsforum Essen

Qualifizierungsforum Essen Einladung Zum 4. Randstad Qualifizierungsforum Essen Alles nur noch digital? Qualifizierung und Arbeiten in der Industrie 4.0 Am Montag, den 21.11.2016 um 17:30 Uhr 17:30 Uhr Empfang, Snacks und Getränke

Mehr

Forming The Future Industrie 4.0 sichtbar machen , 14:45 bis 18:00 Uhr. Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Forming The Future Industrie 4.0 sichtbar machen , 14:45 bis 18:00 Uhr. Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden. bvik Mitglieder für Mitglieder Forming The Future Industrie 4.0 sichtbar machen 17.05.2018, 14:45 bis 18:00 Uhr Gastgeber: Schuler AG, Göppingen Veranstaltungsort:

Mehr

bis zum 18. März. Am Mittwoch unterzeichneten Marius Felzmann, Geschäftsbereichsleiter CeBIT der Deutschen Messe AG, Hannover, und

bis zum 18. März. Am Mittwoch unterzeichneten Marius Felzmann, Geschäftsbereichsleiter CeBIT der Deutschen Messe AG, Hannover, und Pressemitteilung 1. Juli 2015 SPERRFRIST: 01. JULI 2015, 17:00 UHR CeBIT 2016 (Montag, 14., bis Freitag, 18. März): Schweiz wird Partnerland der CeBIT 2016 Eidgenossen sind Spitzenreiter in Sachen Digitalisierung

Mehr

MARKENPORTFOLIOSTRATEGIE. WER WEISS, WO ER HERKOMMT, WEISS WOHIN ER GEHT.

MARKENPORTFOLIOSTRATEGIE. WER WEISS, WO ER HERKOMMT, WEISS WOHIN ER GEHT. MARKENPORTFOLIOSTRATEGIE. WER WEISS, WO ER HERKOMMT, WEISS WOHIN ER GEHT. KPI SYSTEM. DIE MARKE ALS VERTRAUENSANKER IN ZEITEN DER VERÄNDERUNG. Jennifer Treiber-Ruckenbrod Head of Brand Portfolio Strategy

Mehr

Potentialanalyse für die Mobilität von Morgen. Future Readiness Check

Potentialanalyse für die Mobilität von Morgen. Future Readiness Check Potentialanalyse für die Mobilität von Morgen Future Readiness Check Der Druck wird steigen : Sechs globale Megatrends verändern die Mobilität bis 2030 grundlegend. Im Zentrum dieses Wandels stehen die

Mehr

Deutschland, Juli 2016

Deutschland, Juli 2016 Internationale Fokusgruppe Deutscher Markt TURISMO DE PORTUGAL, I.P. Deutschland, 11. + 12. Juli 2016 1. ET 27: Was ist das? 2. Welche Herausforderungen? 3. Vorrangige Handlungsstrategien und richtlinien

Mehr

Potentiale der Digitalisierung Herausforderungen gestalten. Prof. Dr. Christoph Meinel Dekan, Institutsdirektor und CEO Hasso-Plattner-Institut

Potentiale der Digitalisierung Herausforderungen gestalten. Prof. Dr. Christoph Meinel Dekan, Institutsdirektor und CEO Hasso-Plattner-Institut Herausforderungen gestalten Prof. Dr. Christoph Meinel Dekan, Institutsdirektor und CEO Hasso-Plattner-Institut Herzlich Willkommen zur skonferenz Brandenburg 2018! Die Digitale Transformation ist, nach

Mehr

10. Deutsch-Japanisches Wirtschaftsforum, 27 April 2016, Hannover

10. Deutsch-Japanisches Wirtschaftsforum, 27 April 2016, Hannover 10. Deutsch-Japanisches Wirtschaftsforum, 27 April 2016, Hannover Programm-Outline Stand: 23. Februar 2016 Jointly organized by: 25 29 April 2016 2 HANNOVER MESSE (25.-29. April 2016) Eckdaten Leitthema

Mehr

In Zusammenarbeit mit

In Zusammenarbeit mit In Zusammenarbeit mit Fit sein für die Digitale Transformation 2 Tages-Konferenz für KMU mit Vor-Programm: 1 Plenum, 16 Räume als Lernwerkstätten, grosszügige Networking- & Berater-Zonen für one-to-one

Mehr

CeBIT 2017 Informationen für Besucher

CeBIT 2017 Informationen für Besucher CeBIT 2017 Informationen für Besucher Global Event for Digital Business 20. 24. März 2017 Hannover Germany cebit.de d!conomy no limits Digitale Transformation sehen, erleben & verstehen 3.000 internationale

Mehr

Familien. Unternehmen. Zukunft. Im Spannungsfeld von Tradition und Innovation

Familien. Unternehmen. Zukunft. Im Spannungsfeld von Tradition und Innovation Fotos: Jana Tolle 13. Juni 2018 in Hamburg Familien. Unternehmen. Zukunft. Im Spannungsfeld von Tradition und Innovation Präsentiert vom: Familien. Unternehmen. Zukunft. Im Spannungsfeld von Tradition

Mehr

Ausgeübter Beruf Geschäftsführerin der OGEL GmbH, Frankfurt/Main

Ausgeübter Beruf Geschäftsführerin der OGEL GmbH, Frankfurt/Main Dr. Cathrin Schleussner Dr. Cathrin Schleussner Ausgeübter Beruf Geschäftsführerin der OGEL GmbH, Frankfurt/Main Neu-Isenburg Geburtsjahr 1962 Studium der Biologie an der Universität Hamburg und Freiburg.

Mehr

Presse-Information. ETAS GmbH. Borsigstraße Stuttgart Telefon Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Anja Krahl

Presse-Information. ETAS GmbH. Borsigstraße Stuttgart Telefon Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Anja Krahl ETAS GmbH Borsigstraße 14 70469 Stuttgart Telefon +49 711 3423-2240 Presse-Information Presse- und Öffentlichkeitsarbeit: Anja Krahl anja.krahl@etas.com www.etas.com ETAS stärkt Cyber-Security-Portfolio

Mehr

6. Februar 2018 Düsseldorf Meliá Hotel. Partner-Angebote Copyright FVW Medien 1

6. Februar 2018 Düsseldorf Meliá Hotel. Partner-Angebote Copyright FVW Medien 1 Partner-Angebote 6. Februar 2018 Düsseldorf Meliá Hotel Copyright FVW Medien 1 fvw Digital Marketing Day Das Event für erfolgreiches, digitales Marketing Der fvw Digital Marketing Day ist die zentrale

Mehr

AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA INNOVATIONSAGENTUR INTERNATIONALE TECHNOLOGIEKOOPERATIONEN

AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA INNOVATIONSAGENTUR INTERNATIONALE TECHNOLOGIEKOOPERATIONEN AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA INNOVATIONSAGENTUR INTERNATIONALE TECHNOLOGIEKOOPERATIONEN 1 1 2 3 DIE AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA als INNOVATIONSAGENTUR spürt global verteiltes Trend-/Innovationswissen auf, vermittelt

Mehr

Was bringt die Zukunft? Herausforderungen und Gelegenheiten - die nächsten 5-7 Jahre

Was bringt die Zukunft? Herausforderungen und Gelegenheiten - die nächsten 5-7 Jahre Was bringt die Zukunft? Herausforderungen und Gelegenheiten - die nächsten 5-7 Jahre Futurist Humanist Algorithmen Androrithmen Imagine Develop Foresights Sind Sie zukunftsbereit? Understand Observe Foresights

Mehr

Angebot für Medienpartner. Veranstalter Mitveranstalter Unterstützt von

Angebot für Medienpartner. Veranstalter Mitveranstalter Unterstützt von Angebot für Medienpartner Veranstalter Mitveranstalter Unterstützt von 1 Über die OPEN! Nach den erfolgreichen OPEN! Konferenzen 2015 und 2016 dreht sich bei der OPEN! 2017 Konferenz für digitale Innovation

Mehr

Vom Bau zum Betrieb: Optimierte Customer Journey durch multimediale Visualisierungskonzepte

Vom Bau zum Betrieb: Optimierte Customer Journey durch multimediale Visualisierungskonzepte Vom Bau zum Betrieb: Optimierte Customer Journey durch multimediale Visualisierungskonzepte Oxana Sedler Promideas GmbH Bau und Betrieb von Hotels 26. und 27. Juni 2017 in Zürich Think with Google: Reise-Entscheidung

Mehr

13. Call Center Convention - Strategien für den Kundenkontakt von morgen. 13. Call Center Convention am 14. Oktober 2010 im Studio 44 in Wien

13. Call Center Convention - Strategien für den Kundenkontakt von morgen. 13. Call Center Convention am 14. Oktober 2010 im Studio 44 in Wien Veröffentlichung: 30.09.2010 09:00 13. Call Center Convention - Strategien für den Kundenkontakt von morgen Internationaler Kongress am 14. Oktober 2010 ab 12.30 Uhr im Studio 44 in Wien Veröffentlichung:

Mehr

Blockchain und Krypto- Währungen

Blockchain und Krypto- Währungen Blockchain und Krypto- Währungen Shaping the Future SANTIS Forum, 25. Januar 2018 Zürich Rüschlikon, IBM Forschungszentrum Agenda 16:30 Eröffnung, Registrierung 16:40 Begrüssung P. Janes, SANTIS 16:50

Mehr

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität

Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität Hypermotion Smarte Lösungen für Logistik und Mobilität 20. 22.11.2017, Frankfurt am Main Danilo Kirschner, Leiter Hypermotion Prof. Dr. Stefan Walter, Benz + Walter GmbH Unter der Schirmherrschaft von:

Mehr

Motto: In Zusammenarbeit mit

Motto: In Zusammenarbeit mit Motto: In Zusammenarbeit mit Die Zeichen der Zeit erkennen Der digitale Nachholbedarf in KMU ist riesig! Die kleinen und mittleren Unternehmen (1-250 Mitarbeiter) spielen für die Schweizer Wirtschaft eine

Mehr

SUCCESS IN INDUSTRY. Das Spannungsfeld zwischen sexy Visionen und staubtrockenen Hausaufgaben im digitalen Zeitalter.

SUCCESS IN INDUSTRY. Das Spannungsfeld zwischen sexy Visionen und staubtrockenen Hausaufgaben im digitalen Zeitalter. Das Spannungsfeld zwischen sexy Visionen und staubtrockenen Hausaufgaben im digitalen Zeitalter. SUCCESS IN INDUSTRY Dipl. Techniker HF Michael Schilling MA Head of Operations Management & Production Test-Fuchs

Mehr

EINE SELBSTBETRACHTUNG

EINE SELBSTBETRACHTUNG EINE SELBSTBETRACHTUNG Die Rolle der Agentur im Programmatic Setup der Advertiser Thomas Koch Geschäftsführer pilot Hamburg GmbH & Co. KG 1 PILOT IM ÜBERBLICK HERKUNFT. HEIMAT. Unabhängige und inhabergeführte

Mehr

Accelerator as a Service

Accelerator as a Service Accelerator as a Service Wie werden Innovationen Ihre Branche in den nächsten Jahren verändern? Sind Sie flexibel genug, um den Wandel zu gestalten? Die Zukunft wird anders. Innovation für die Zukunft

Mehr

Digitale Transformation: Wie gut sind Unternehmen in DACH vorbereitet?

Digitale Transformation: Wie gut sind Unternehmen in DACH vorbereitet? Digitale Transformation: Wie gut sind Unternehmen in DACH vorbereitet? Dr. Martin Eldracher Senior Managing Partner Global Business Services Central & Eastern Europe CSC: Innovative Next-Generation-IT-Dienstleistungen

Mehr

ENTDECKEN SIE DIE MÖGLICHKEITEN:

ENTDECKEN SIE DIE MÖGLICHKEITEN: Whitepaper ENTDECKEN SIE DIE MÖGLICHKEITEN: Es ist höchste Zeit, Hotelbuchungen cleverer zu gestalten KURZFASSUNG Die Reisebranche hat in den letzten Jahren viele Änderungen erfahren. Die digitale Welt

Mehr

Top Management braucht keine Entwicklung oder doch? Und wenn ja, welche?

Top Management braucht keine Entwicklung oder doch? Und wenn ja, welche? Top Management braucht keine Entwicklung oder doch? Und wenn ja, welche? Eine Fallstudie zur Ausgestaltung moderner Entwicklungsformen in einem Mehrmarkenkonzern Maike Hecht, Head of HR Strategy, Volkswagen

Mehr

Wie digitale Empfehlungen die touristische Welt verändern Mittwoch, 15. November Torsten Sabel Co-Founder - COO

Wie digitale Empfehlungen die touristische Welt verändern Mittwoch, 15. November Torsten Sabel Co-Founder - COO Wie digitale Empfehlungen die touristische Welt verändern Mittwoch, 15. November 2017 Torsten Sabel Co-Founder - COO AGENDA 1. Warum managen wir Bewertungen AGENDA 2. Über Customer Alliance 3. Kundenbeispiele

Mehr

Die Arnsberger Zukunftskonferenz.

Die Arnsberger Zukunftskonferenz. campus future search. 05.03.2018 Die Arnsberger Zukunftskonferenz. Einblicke in die Welt von morgen Was erwartet uns in der Zukunft? Welche ökonomischen und ökologi schen Herausforderungen bietet die neue

Mehr

ahd hellweg data GmbH & Co. KG

ahd hellweg data GmbH & Co. KG 1 Unternehmenspräsentation ahd hellweg data GmbH & Co. KG ahd hellweg data GmbH & Co. KG 20.01.2016 2 Agenda Wer wir sind Zahlen, Daten, Fakten Portfolio Referenzen 3 Ihre IT-Spezialisten vor Ort Die ahd

Mehr

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart

Personalentscheider im Dialog. am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart Personalentscheider im Dialog am 24./25. Juni 2013 in Stuttgart Mit der Marke und einer nachhaltigen Personalstrategie Mitarbeiter finden und binden. Was müssen sich Personalentscheider heute einfallen

Mehr

MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN. Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart

MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN. Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart MARKETING INNOVATION DAY 2016 MARKETING IN ECHTZEIT KUNDEN VERSTEHEN UND BEGEISTERN Donnerstag, 16. Juni 2016 Phoenixhalle Stuttgart Modernes Marketing bedeutet heute vor allem eines: Markenerlebnisse

Mehr

DIGITAL TRANSFORMATION LAB Programm

DIGITAL TRANSFORMATION LAB Programm DIGITAL TRANSFORMATION LAB 04.05. 05.05.2017 Programm Digital Transformation Lab Wirtschaft 4.0 Change und Konflikte Mit unserem neuen Konzept der SMART ACADEMY beschäftigen wir uns mit der Digitalen Transformation

Mehr

4.0 Scan Wo steht mein Unternehmen im Industrie 4.0 Kontext?

4.0 Scan Wo steht mein Unternehmen im Industrie 4.0 Kontext? 4.0 Scan Wo steht mein Unternehmen im Industrie 4.0 Kontext? 4.0 Scan Wo steht mein Unternehmen im Industrie 4.0 Kontext? Wussten Sie, dass der Begriff Industrie 4.0 in China absolut etabliert ist? Das

Mehr

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN 16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN » 2 3 «WORUM GEHT ES? DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Heute schon erfahren, was uns morgen voranbringt: Das Zukunftsforum Villingen- Schwenningen ist die Plattform

Mehr