EIN GEWÖHNLICHER MENSCH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EIN GEWÖHNLICHER MENSCH"

Transkript

1 PAUL RUSESABAGINA MIT TOM ZOELLNER EIN GEWÖHNLICHER MENSCH DIE WAHRE GESCHICHTE HINTER»HOTEL RUANDA«Deutsch von Hainer Kober Berlin Verlag

2 EINLEITUNG Ich bin ein Hoteldirektor, der seine Arbeit macht, wie es sich gehört. Viel mehr lässt sich darüber nicht sagen. Während eine Welle schrecklichen Mordens mein Land heimsuchte, konnte ich 1268 todgeweihte Menschen retten, indem ich sie in dem Luxushotel versteckte, das ich führte. Als die Milizen mit ihren Todesbefehlen für meine Gäste kamen, führte ich die Mörder in mein Büro, setzte ihnen zuvorkommend Bier und Kognak vor und überredete sie, es mit ihrer Pflicht an diesem Tage nicht so genau zu nehmen. Als sie zurückkamen, gab ich ihnen noch mehr zu trinken und redete wieder auf sie ein, um ihnen klar zu machen, warum sie wieder friedlich abziehen sollten. Ich war nicht besonders wortgewandt in diesen Gesprächen, sondern redete nur ohne Punkt und Komma mit Worten, wie ich sie auch zu normalen Zeiten verwendet hätte. Ich weiß heute noch nicht, warum diese Männer mir nicht einfach einen Kugel in den Kopf jagten und alle Bewohner der oberen Stockwerke umbrachten, doch diese zerbrechliche Schutzmauer aus Gesprächen und Getränken hielt 76 Tage lang. Keiner der Flüchtlinge in meinem Hotel wurde getötet. Keiner geschlagen. Keiner entführt, um auf immer zu verschwinden. Überall im Land wurden in den letzten Frühlings- und ersten Sommertagen des Jahres 1994 Menschen mit Macheten zerstückelt, doch das fünfstöckige Hotel wurde zu einer Zuflucht, einem sicheren Hafen für jeden, der es bis an seine Tür schaffte. Stolz bin ich allenfalls auf die Tatsache, dass ich auf meinem Posten blieb und meine Aufgaben als Di- 9

3 rektor des Hotels Mille Collines weiterhin erfüllte, während alle anderen Aspekte der Normalität im kollektiven Irrsinn Ruandas versanken und mehr als eine halbe Million Menschen von ihren eigenen Nachbarn und Landsleuten abgeschlachtet wurden. Es geschah aus ethnischem Hass. Bei den meisten Menschen im Hotel und den Ruandern, die in größter Gefahr waren, handelte es sich um Tutsi, Nachkommen von Viehzüchtern, die einst die herrschende Klasse Ruandas waren. Die Menschen, die sie töten wollten, stammten aus der Gruppe der so genannten Hutu, deren Familien meist vom Ertrag ihrer Felder lebten. Nach einem verbreiteten Vorurteil sind die Tutsi groß und dünn und haben schmale Nasen, während die Hutu klein und gedrungen sind und breitere Nasen besitzen. Allerdings passen die meisten Einwohner Ruandas nicht mehr in dieses einfache Schema. Die beiden großen Bevölkerungsgruppen leben seit mehr als 500 Jahren im Streit miteinander. Ich lebe selbst im Streit mit dieser Teilung. Man könnte auch sagen: sie lebt in mir. Ich bin der Sohn eines Hutu-Bauern und seiner Tutsi-Frau. Da sich die Abstammung in Ruanda traditionell nach dem Vater richtet, gelte ich als Hutu. Aber auch meine Frau ist eine Tutsi, und unsere Kinder sind die bunteste Mischung, die sich denken lässt. Trotz unserer traurigen ethnischen Geschichte sind solche Familien in Ruanda eher die Regel als die Ausnahme. Mischehen sind so häufig, dass sich die körperlichen Unterschiede im Laufe der Zeit weitgehend verwischt haben. Sehr oft lassen sie sich durch bloßes Betrachten nicht mehr feststellen. Dennoch hat der Unterschied zwischen Hutu und Tutsi ungeheure Bedeutung in Ruanda. Ende Frühjahr und Anfang Sommer 1994 bedeutete er den Unterschied zwischen Leben und Tod. Zwischen dem 6. April, als das Flugzeug des Präsidenten Juvenal Habyarimana mit einer Rakete abgeschossen wurde, 10

4 und dem 4. Juli, als die Rebellenarmee der Tutsi die Hauptstadt Kigali einnahm, wurden annähernd eine halbe Million Ruander abgeschlachtet. Das ist eine Zahl, die unser Verstand nicht mehr erfassen kann. Genauso wenig, wie wir uns vorstellen können, dass unsere Erde in einer ungeheuren schwarzen Leere von Milliarden Gaskugeln wie unserer Sonne umgeben ist. Die Größenordnung übersteigt unser Vorstellungsvermögen. Versuchen Sie es! Eine halbe Million Menschenleben in hundert Tagen ausgelöscht. Das entspricht 5000 Leben pro Tag. Rund vier Leben in einer Minute. Jedes dieser Leben war eine kleine Welt für sich. Menschen, die lachten, weinten und aßen, dachten, fühlten und litten wie wir alle, wie Sie und ich. Jeder das Kind einer Mutter, jeder unersetzlich. Und die Art und Weise, wie sie starben Ein unerträglicher Gedanke. Viele gingen langsam an ihren Schnittwunden zugrunde, sahen zu, wie ihr Blut Pfützen im Staub bildete, erblickten vielleicht ihre abgetrennten Gliedmaßen und hatten häufig die Schreie ihrer Eltern oder Kinder, ihrer Männer oder Frauen im Ohr. Ihre Leichen wurden wie Müll fortgeworfen, verfaulten in der Sonne oder wurden von Bulldozern in Massengräbern geschoben, als alles vorüber war. Es war vielleicht nicht der größte Völkermord in der Geschichte der Menschheit, aber sicherlich der schnellste und effektivste. So gesehen, lässt sich allenfalls sagen, dass mein Hotel Menschenleben im Gegenwert von rund zwei Stunden gerettet hat. Ziehen Sie zwei Stunden von hundert Tagen ab, und Sie bekommen eine Vorstellung davon, wie wenig ich gegen das große Geschehen ausrichten konnte. Welche Mittel standen mir zu Gebote? Ich hatte ein fünfstöckiges Gebäude, einen Kühlraum voller Bier, eine kleine Summe Bargeld im Safe und ich hatte meine Zunge. Das war nicht viel. Jeder, der mit einem Gewehr oder einer Machete bewaffnet war, hätte mir diese Dinge leicht wegnehmen kön- 11

5 nen, wenn er gewollt hätte. Mein Verschwinden und das meiner Frau und meiner vier Kinder wäre wohl kaum bemerkt worden in den Strömen von Blut, die Ruanda während dieser Monate durchflossen. Unsere Leichen hätten sich den Tausenden von Toten hinzugesellt, die in den Flüssen ostwärts trieben, dem Viktoriasee entgegen, und langsam die weißliche Färbung von Wasserleichen annahmen. Ich frage mich heute, was es mir eigentlich ermöglichte, die Uhr der Tötungsmaschinerie zwei Stunden lang anzuhalten. Es gab einige Dinge, die mir halfen, doch sie bieten keine hinreichende Erklärung. Ich war ein Hutu, weil mein Vater Hutu war, und das gab mir einen gewissen Schutz vor einer sofortigen Hinrichtung. Allerdings wurden in dem Völkermord nicht nur Tutsi umgebracht, sondern auch Tausende von gemäßigten Hutu, die im Verdacht standen, mit den»tutsi-kakerlaken«zu sympathisieren oder ihnen sogar zu helfen. Ich gehörte zweifellos zu diesen Kakerlakenfreunden. Nach den Maßstäben der irrsinnigen Extremisten war ich ein idealer Kandidat für eine Enthauptung. Ein weiterer oberflächlicher Vorteil: Ich hatte die Verfügungsgewalt über ein Luxushotel, das während des Völkermords zu den wenigen Orten gehörte, die unter dem Schutz neutraler Mächte zu stehen schienen. Allerdings ist hier das Wort schienen von entscheidender Bedeutung. In den ersten Tagen des Völkermords hatte die Unterstützungsmission der Vereinten Nationen für Ruanda (United Nations Assistance Mission to Rwanda), die so genannte UNAMIR, einen symbolischen Posten von vier unbewaffneten Soldaten im Hotel stationiert. Doch die hatten lediglich die Aufgabe, die Evakuierung aller dort wohnenden Ausländer zu beschleunigen, nicht die Ruander zu beschützen, obwohl diesen die eigentliche Gefahr drohte. Ich wusste, dass diese Männer wie eine Wand aus Papier zwischen uns und einer Flutwelle der Gewalt standen. Nur zu 12

6 gut erinnerte ich mich an die Ereignisse in der berufsbildenden Schule École Technique Officielle in Kicukiro, einem Vorort von Kigali, wohin sich fast 2000 zu Tode erschreckte Ruander geflüchtet hatten, weil dort eine kleine Abteilung belgischer Soldaten, Angehörige der UN-Friedenstruppe, Posten bezogen hatten. Die Tutsi glaubten und ich kann ihnen keinen Vorwurf daraus machen, die»blauhelme«würden sie vor dem Mob und seinen Macheten schützen. Doch nachdem alle Ausländer der Schule sicher in Flugzeuge verfrachtet worden waren, räumten auch die Belgier ihre Stellung und ließen eine große Menge Flüchtlinge zurück, die vergebens um Schutz baten, ja, sogar bettelten, man möge ihnen eine Kugel in den Kopf jagen, damit ihnen die Macheten erspart blieben. Das Schlachten und Zerstückeln begann wenige Minuten später. Es wäre besser gewesen, wenn die Soldaten den ruandischen Flüchtlingen nie die Illusion von Sicherheit vermittelt hätten. Die leise Hoffnung auf Rettung hatte sich für die Menschen auf der falschen Seite der ethnischen Trennungslinie als fatal erwiesen. Sie hatten sich an einem Ort versammelt und es dadurch ihren Henkern leicht gemacht, über sie herzufallen. Ich war also gewarnt und wusste, dass mein Hotel genauso wie diese Schule zum Schauplatz eines Blutbads werden konnte. Ich verfügte über einen weiteren seltsamen Vorteil: Ich war mit vielen Architekten des Völkermords bereits gut bekannt. In gewisser Weise gehörte das zu meinen beruflichen Aufgaben. Zwar war ich Generaldirektor des Hotels Diplomates, wurde später aber auch gebeten, mich um das Schwesterhotel zu kümmern, das nahe gelegene Hotel Mille Collines, wo die meisten der in diesem Buch beschriebenen Ereignisse stattfanden. Wenn sich die Machthaber von Ruanda mit westlichen Geschäftsleuten und Würdenträgern in Kigali treffen wollten, kamen sie ins Mille Collines. Bevor die Morde begannen, hatte ich Drinks mit den meisten dieser Männer genom- 13

7 men, ihnen kostenlose Hummerplatten servieren lassen und ihnen Feuer gegeben, wenn sie rauchen wollten. Ich kannte die Namen ihrer Frauen und Kinder. Sie waren mir viele Gefallen schuldig. Die löste ich während des Völkermords alle ein und überzog mein Konto kräftig. Besonders meine bestehende Freundschaft mit General Augustin Bizimungu trug mehrfach dazu bei, dass dem Mille Collines Plünderungen erspart blieben. Doch Allianzen sind immer veränderlich, besonders im Chaos des Krieges, daher wusste ich, dass mein Vorrat an Schnaps und Gunst irgendwann zur Neige gehen würde, und er tat es. Ehe die hundert Tage vorüber waren, wurde ein Trupp Soldaten ausgeschickt, der mich exekutieren sollte. Ich überlebte nur, weil ich eine verzweifelte halbe Stunde lang noch mehr Gefallen einlöste. Alle diese Dinge halfen mir während des Völkermords, aber sie erklären nicht alles. Ich will versuchen zu erläutern, was meiner Meinung nach das Wichtigste war. Nie werde ich vergessen, wie ich am zweiten Tag des Mordens aus meinem Haus trat. Da waren Menschen auf der Straße, die ich seit sieben Jahren kannte, Nachbarn, die sonntags regelmäßig zum Grillen herüberkamen. Jetzt trugen sie Militäruniformen, die ihnen von der Miliz ausgehändigt worden waren. Sie schwangen Macheten und versuchten in Häuser einzudringen, von denen sie wussten, dass sie von Tutsi bewohnt wurden oder deren Bewohner Tutsi-Verwandte hatten. Ich erinnere mich vor allem an einen Mann, den wir alle John nannten, einen Lastwagenfahrer, ungefähr dreißig Jahre alt, mit einer jungen Frau. Das Wort, das ihn am besten beschreibt, ist ein amerikanisches Wort:»cool«. John war ein cooler Typ; nett zu Kindern, sehr freundlich, immer zu einem Scherz aufgelegt, aber nie gemein in seinem Humor. Als ich 14

8 ihn an diesem Morgen sah, trug er eine Uniform und eine Machete, von der das Blut tropfte. Der Anblick all dessen in meiner unmittelbaren Nachbarschaft war, als würde ich zu einem blauen Sommerhimmel hinaufblicken und plötzlich sehen, wie er sich lila färbt. Die Welt um mich herum war dem Irrsinn verfallen. Was war der Grund? Ganz einfach: Worte. Den Eltern dieser Menschen hatte man wieder und wieder gesagt, dass sie hässlicher und dümmer als die Tutsi seien. Dass sie nie attraktiv und gescheit genug sein würden, um die Geschicke des Landes zu lenken. Es war ein vergifteter Diskurs, mit dem Ziel, die Macht der Elite zu stärken. Als die Hutu an die Macht kamen, mangelte es auch ihnen nicht an bösen Worten, welche die alten Ressentiments weckten und die dunklen, hysterischen Mächte in den Seelen der Menschen entfesselten. Die Worte der Radiosprecher, die von den Sendern im ganzen Land verbreitet wurden, waren eine Hauptursache der Gewalt. Unverblümt wurden ganz normale Bürger aufgefordert, in die Häuser ihrer Nachbarn einzubrechen und sie umzubringen, wo immer sie sich befanden. Befehle, die nicht direkt formuliert waren, wurden in einem Code übermittelt, den jeder verstand.»schlagt die hohen Bäume. Säubert eure Nachbarschaft. Tut eure Pflicht.«Die Namen und Adressen von Zielpersonen wurden über den Äther verlesen. War jemand in der Lage zu fliehen, wurden seine Position und Fluchtrichtung über den Rundfunk bekannt gegeben, so dass die Hörer die Jagd wie ein Sportereignis verfolgen konnten. Die Wortflut, welche die ethnische Überlegenheit predigte und die Menschen aufforderte, ihre»pflicht«zu tun, erzeugte während dieser drei Monate eine andere Realität in Ruanda. Es war eine Atmosphäre, in der der Wahnsinn den Anstrich der Normalität erhielt und in der eine Meinungsverschiedenheit mit dem Pöbel tödlich endete. 15

9 Ruanda war ein Scheitern auf vielen Ebenen. Es begann als ein Scheitern der europäischen Kolonialherren, die sich bedeutungslose Unterschiede für ihre Strategie des Teile-und- Herrsche zunutze machten. Es war das Scheitern Afrikas, seine Stammeskonflikte zu überwinden und echte Koalitionsregierungen zu bilden. Es war das Scheitern der westlichen Demokratien, einzuschreiten und die Katastrophe zu verhindern, als sich die Beweise häuften. Es war das Scheitern der Vereinigten Staaten, die sich nicht dazu durchringen konnten, den Völkermord beim Namen zu nennen. Es war das Scheitern der Vereinten Nationen, ihrer selbstgestellten Aufgabe gerecht zu werden und als friedenstiftende Institution zu wirken. Es war das Scheitern der Interahamwe-Bewegung, ihre Ziele zu verfolgen, ohne zur Machete zu greifen. All das zusammen läuft auf ein Scheitern der Worte hinaus. Und genau darum geht es mir: Worte sind die tödlichsten Waffen im Arsenal der Menschheit. Aber sie können auch wirksame Werkzeuge zur Rettung von Menschenleben sein. Unter Umständen sogar die einzigen. Heute bin ich davon überzeugt, dass die 1268 Menschen in meinem Hotel nur durch Worte gerettet wurden. Nicht durch Kognak, nicht durch Geld, nicht durch die Vereinten Nationen. Nur durch gewöhnliche Worte, die gegen die Finsternis kämpften. Sie sind so wichtig. Während der ganzen Zeit des Völkermords verwendete ich Worte um zu bitten, einzuschüchtern, zu schmeicheln, zu überreden und zu verhandeln. Ich war aalglatt und ausweichend, wenn erforderlich. Ich trank Kognak mit den Mördern. Ich schleppte den Champagner kistenweise in den Kofferraum ihrer Wagen. Schamlos schmierte ich ihnen Honig um den Bart und pries ihre militärischen Fähigkeiten. Ich sagte alles, von dem ich hoffte, es könnte die Menschen in meinem Hotel retten. Von diesem einfachen Ziel abgesehen, gab es keine Sache, die ich vertrat, keine Ideologie, die ich unter die Leute bringen woll- 16

10 te. Diese Worte waren meine Verbindung zu einer gesunden, vernünftigen Welt, einem Leben, das sich zu leben lohnte. Ich bin weder Politiker noch Dichter. In meinem Beruf verwende ich Worte, die klar und einfach sind und alltägliche Einzelheiten bezeichnen. Ich bin ein Hoteldirektor, nicht mehr und nicht weniger, ein Hoteldirektor, der gelernt hat, Verträge auszuhandeln, und der die Aufgabe hat, denen Zuflucht zu gewähren, die darum bitten. Das blieben auch meine Aufgaben während des Völkermords, obwohl ich mitten ins Feuer geworfen wurde. Ich sagte nur das, was mir normal und vernünftig erschien. Ich tat das, was meiner Meinung nach ein normaler Mensch normalerweise tut. Ich sagte»nein«zu den Schändlichkeiten, wie es eigentlich jeder hätte tun müssen, und es ist mir noch immer ein Rätsel, warum so viele»ja«sagen konnten. 17

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola

Krieger des Lichts. Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Амелия Хайруллова (Amelia Khairullova) 8. Klasse Samarskaja Waldorfskaja Schkola Krieger des Lichts Prolog Höre mich, Mensch. Was machst du mit der Erde? Wenn du dich darum nicht kümmerst, Wird alles bald

Mehr

Das Mädchen mit Feuer in ihrem Blu. Danielle Curmi

Das Mädchen mit Feuer in ihrem Blu. Danielle Curmi Das Mädchen mit Feuer in ihrem Blu Danielle Curmi A Storybird Das Mädchen mit Feuer in ihrem Blu By Danielle Curmi Illustrated by Inkymum Published on April 27, 2017 Storybird 2017. All rights reserved.

Mehr

Foto: Nina Urban !" #$"!!% ! " ## " $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';<==>?

Foto: Nina Urban ! #$!!% !  ##  $ #% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - # &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 % -#. 8 #9 + :'';<==>? Foto: Nina Urban!" #$"!!%! " ## " $ #% &'("% ) $ *' )' (% #+ ## # ( %, # % - "# &.+ / (- + $ %012 3)' ) 4 5) 6 *7 4 "% -#. 8 #9 + :'';?@+ %" % ERZÄHLER/IN Jetzt will ich von meinem Bruder erzählen.

Mehr

Die Träger des Lichts

Die Träger des Lichts Die Träger des Lichts Ein Abhandlung über den Glauben an Myria Von Gilor Sereos Wieso glauben wir an Myria? Gibt es Myria wirklich? Was tut Sie gegen die Untoten? Gibt es noch andere Götter außer Ihr?

Mehr

Gerda, Ex-Christin, Litauen

Gerda, Ex-Christin, Litauen Gerda, Ex-Christin, Litauen ] أملاين German [ Deutsch - Gerda Übersetzer: Eine Gruppe von Übersetzern 1434-2013 جريدا هرصاهية سابقا يلتواهيا»باللغة األملاهية«جريدا ترمجة: جمموعة من املرتمجني 1434-2013

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 24 von 60.

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 24 von 60. Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Übersetzung: Importantia Publishing Adaption: E. Frischbutter Deutsch Geschichte 24 von 60 www.m1914.org Bible for Children,

Mehr

Ruanda: Begegnungen einer Reisenden. Praktikantin: Katrina Mertz

Ruanda: Begegnungen einer Reisenden. Praktikantin: Katrina Mertz Ruanda: Begegnungen einer Reisenden Praktikantin: Katrina Mertz 2 Im Juli 2009 habe ich, Katrina Mertz, an der Nebraska in Rwanda Studienreise der University of Nebraska Lincoln (USA) teilgenommen. Ich

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch

Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: E. Frischbutter Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären

德語乙組進階 1. Der Fuchs und die zwei kleinen Bären 德語乙組進階 1 Der Fuchs und die zwei kleinen Bären Zwei Bärenkinder beschlossen, eine Reise zu machen. Sie gingen und gingen. Sie kamen aus ihrem Wald auf die große, grüne Wiese. Sie aßen ihr Essen aber zu

Mehr

Sprichst du mit Gott, wenn jemand, den du

Sprichst du mit Gott, wenn jemand, den du 4 Lektion Himmlische Besucher 1. Mose 18,20-33; Patriarchen und Propheten, S. 110-123 (Kapitel 12: Abraham in Kanaan ) Sprichst du mit Gott, wenn jemand, den du magst, Hilfe braucht? Bittest du Gott, etwas

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener

Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Das Schweigen brechen. Zum Gedenken an den Völkermord in Ruanda Opfer und Täter erinnern sich

Das Schweigen brechen. Zum Gedenken an den Völkermord in Ruanda Opfer und Täter erinnern sich Das Schweigen brechen Zum Gedenken an den Völkermord in Ruanda Opfer und Täter erinnern sich Francine M. 14 Jahre, Nyarnata, Überlebende Y. M.: An dem Tag, als der Präsident starb, wohin seid ihr da geflohen,

Mehr

Samuel, Gottes Kindlicher Diener

Samuel, Gottes Kindlicher Diener Bibel für Kinder zeigt: Samuel, Gottes Kindlicher Diener Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Das Massaker von Srebrenica

Das Massaker von Srebrenica Geschichte Andreas Ratz Das Massaker von Srebrenica Ein Scheitern der UN-Friedenssicherung Studienarbeit Das Massaker von Srebrenica Ein Scheitern der UN Friedenssicherung Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung

Mehr

Noah baut die Arche 1. Mose / Genesis 6 8

Noah baut die Arche 1. Mose / Genesis 6 8 2 Noah baut die Arche 1. Mose / Genesis 6 8 Auf der Erde ging es drunter und drüber. Die Menschen vergaßen Gott, sie stritten und schlugen sich und taten Böses. Nur einer war anders: Noah. Er lebte, wie

Mehr

Bibel für Kinder. zeigt: Der Feuermensch

Bibel für Kinder. zeigt: Der Feuermensch Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: E. Frischbutter Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr

Jesus kam für dich! - Echt krass!

Jesus kam für dich! - Echt krass! Die schönste Geschichte der Welt: Jesus kam für dich! - Echt krass! Der Herr Jesus ist Gottes Sohn und lebte bei seinem Vater im Himmel. Das ist ein herrlicher Ort. Voller Licht und voller Freude! Seit

Mehr

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst; dass ich verzeihe, wo man beleidigt; dass ich verbinde, wo Streit ist; dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist; dass ich

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein

Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Der Wunsch nach Verbundenheit und Einssein Aufgewachsen bin ich als der Ältere von zwei Kindern. Mein Vater verdiente das Geld, meine Mutter kümmerte sich um meine Schwester und mich. Vater war unter der

Mehr

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich?

Predigtmanuskript. Thema: Wer ist Jesus für dich? Predigtmanuskript Thema: Wer ist Jesus für dich? Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen. Der Predigttext für den letzten Sonntag nach Epiphanias

Mehr

AUSCHWITZ. Ein Junge, klein mit ernstem Blick, liegt im Blumengras, ein Lächeln im Gesicht Überrascht über die Welt, wie ist sie schön

AUSCHWITZ. Ein Junge, klein mit ernstem Blick, liegt im Blumengras, ein Lächeln im Gesicht Überrascht über die Welt, wie ist sie schön AUSCHWITZ Es brennt kein Licht, es brennt die Welt Jemand hat die Sterne auf den Kopf gestellt Das Licht ist klar, ein sanfter Schein Der ewige sonnige Sommer, Die Zeit geklebt mit Leim Ein Junge, klein

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle

Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Vanessa Senning: Ich habe auch Gefühle Es war 1717, ein Tag wie jeder andere, und ich stand in meinem Zimmer. Mein Klavierspieler war sehr gut, und ich freute mich immer, wenn wir zusammen die Zeit verbrachten.

Mehr

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen.

Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen. 8 Lektion Ein neuer Name und ein neuer Freund Apostelgeschichte 11,19-26; Das Wirken der Apostel, S.129-131,155-164 Manchmal geben uns die Leute einen Spitznamen. Vielleicht hast du auch so einen Spitznamen.

Mehr

Christian Baumgart. Die Geschichte vom kleinen Troll

Christian Baumgart. Die Geschichte vom kleinen Troll Christian Baumgart Die Geschichte vom kleinen Troll Die Geschichte vom kleinen Troll Wie alles begann Herausgeber: Dynamic Workflow GmbH & Co. KG Kaiserstr. 67 60329 Frankfurt am Main www.dynamicworkflow.com

Mehr

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte

Der Lehrer, der in einem Buch. wohnte Der Lehrer, der in einem Buch wohnte Norbert Berens Copyright: Norbert Berens rue des Bruyères, 12 L-8118 Bridel März 2012 Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt.

Mehr

Raues Brot. Roman in Einfacher Sprache

Raues Brot. Roman in Einfacher Sprache Raues Brot Roman in Einfacher Sprache Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Autorin: Marion Döbert Redaktion: Jürgen Genuneit Druck: Melita Press, Malta 2018 Spaß am Lesen Verlag, Münster. Nichts

Mehr

Predigttext: Maleachi 3,13-21

Predigttext: Maleachi 3,13-21 DAS BUCH DES LEBENS Predigttext: Maleachi 3,13-21 Guten Morgen, liebe Gemeinde. Ich freue mich, wieder bei euch zu sein und habe euch einen Bibeltext mitgebracht, den ich durch mein Studium sehr schätzen

Mehr

ISBN: ,90 (d)

ISBN: ,90 (d) »Wer eine beste Freundin hat, ist ein Glückspilz. Ich habe eine beste Freundin. Sie heißt Frida. Und sie ist wunderbar. Aber sie ist weggezogen. Und seitdem fehlt sie mir.«jaras Freundin Frida ist mit

Mehr

Alleingelassen TEIL 1

Alleingelassen TEIL 1 Alleingelassen TEIL 1 von Toffee online unter: https://www.testedich.de/quiz31/quiz/1360778482/alleingelassen-teil-1 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung In dieser Geschichte geht es um einen

Mehr

wenn man so viel kaufte, selbst wenn man bar bezahlte. Mhm. Er schüttelte den Kopf. Sie sehen gar nicht alt genug aus, um verheiratet zu sein,

wenn man so viel kaufte, selbst wenn man bar bezahlte. Mhm. Er schüttelte den Kopf. Sie sehen gar nicht alt genug aus, um verheiratet zu sein, wenn man so viel kaufte, selbst wenn man bar bezahlte. Mhm. Er schüttelte den Kopf. Sie sehen gar nicht alt genug aus, um verheiratet zu sein, geschweige denn Kinder zu haben. Mary überlegte, was sie darauf

Mehr

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten.

Matthäus 28, Und als sie ihn sahen, fielen sie vor ihm nieder; einige aber zweifelten. Matthäus 28, 16-20 Liebe Gemeinde, Ich lese den Predigttext aus Matthäus 28, 16-20 16Aber die elf Jünger gingen nach Galiläa auf den Berg, wohin Jesus sie beschieden hatte. 17Und als sie ihn sahen, fielen

Mehr

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma.

Sie durften nicht Oma zu ihr sagen. Auf keinen Fall! Meine Mutter hasste das Wort Oma. Der Familien-Blues Bis 15 nannte ich meine Eltern Papa und Mama. Danach nicht mehr. Von da an sagte ich zu meinem Vater Herr Lehrer. So nannten ihn alle Schüler. Er war Englischlehrer an meiner Schule.

Mehr

Gnade sei mit euch. Eines Tages beschließt der Gutsherr auf Reisen zu gehen. Einen der Knechte sucht er aus.

Gnade sei mit euch. Eines Tages beschließt der Gutsherr auf Reisen zu gehen. Einen der Knechte sucht er aus. Gnade sei mit euch Liebe Gemeinde! Was werden wir Gott einmal antworten, wenn er uns fragen wird: Was hast du mit dem Leben angefangen, dass ich dir anvertraut habe? Da ist einer, der ist Knecht unter

Mehr

ERSTE LESUNG Dtn 4,

ERSTE LESUNG Dtn 4, ERSTE LESUNG Dtn 4, 1-2.6-8 Achtet auf die Gebote des Herrn! Fügt nichts hinzu! Lesung aus dem Buch Deuteronomium Mose sprach zum Volk: Israel, höre die Gesetze und Rechtsvorschriften, die ich euch zu

Mehr

Copyright: Julia Gilfert 2017

Copyright: Julia Gilfert 2017 Und Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde. Gedenkgottesdienst für die Opfer der NS- Euthanasie in der Hephata-Diakonie Schwalmstadt-Treysa am Buß- und Bettag 2017 Redebeitrag in Leichter Sprache von

Mehr

Liebe Gemeinde, können Sie sich nach an die Mauer, die so viele Jahrzehnte zwischen der BRD und der ehemaligen DDR stand, erinnern?

Liebe Gemeinde, können Sie sich nach an die Mauer, die so viele Jahrzehnte zwischen der BRD und der ehemaligen DDR stand, erinnern? Predigt (2. Petr 3,8-13): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 3. Kapitel des 2. Petrusbriefes: 8 Meine Lieben,

Mehr

Glaube kann man nicht erklären!

Glaube kann man nicht erklären! Glaube kann man nicht erklären! Es gab mal einen Mann, der sehr eifrig im Lernen war. Er hatte von einem anderen Mann gehört, der viele Wunderzeichen wirkte. Darüber wollte er mehr wissen, so suchte er

Mehr

Als ich vier Jahre alt war, trat mein Vater, der Astronaut, seine große Reise. in eine ferne, unbekannte Welt an. Er landete auf dem Mond und war

Als ich vier Jahre alt war, trat mein Vater, der Astronaut, seine große Reise. in eine ferne, unbekannte Welt an. Er landete auf dem Mond und war Als ich vier Jahre alt war, trat mein Vater, der Astronaut, seine große Reise in eine ferne, unbekannte Welt an. Er landete auf dem Mond und war von dessen Anblick dermaßen überwältigt, dass er sich augenblicklich

Mehr

Lektion Wer sind diese Menschen, die nach Noah geboren wurden? - Es sind deine und meine Vorfahren. 2. Kannten unsere Vorfahren Gott? - Ja.

Lektion Wer sind diese Menschen, die nach Noah geboren wurden? - Es sind deine und meine Vorfahren. 2. Kannten unsere Vorfahren Gott? - Ja. Lektion 19 1. Wer sind diese Menschen, die nach Noah geboren wurden? - Es sind deine und meine Vorfahren. 2. Kannten unsere Vorfahren Gott? 3. Woher haben unsere Vorfahren von Gott erfahren? - Zunächst

Mehr

Das grüne Kaninchen Hopsipops

Das grüne Kaninchen Hopsipops Das grüne Kaninchen Hopsipops Gute Nacht Geschichte für Kinder Copyright 2010 Lydia Albersmann www.lydia-albersmann.de - alle Rechte vorbehalten H opsipops war traurig. Die anderen Kaninchen hatten ihn

Mehr

Evangelium nach Maria Magdalena

Evangelium nach Maria Magdalena Evangelium nach Maria Magdalena... Wird auch die Materie gerettet oder nicht?" Der Retter sagte: " Alle Natur, jede Gestalt und jede Kreatur besteht in- und miteinander und wird wieder zu ihren eigenen

Mehr

Jorge, Bucay Eine traurige, gar nicht so traurige Geschichte

Jorge, Bucay Eine traurige, gar nicht so traurige Geschichte Unverkäufliche Leseprobe aus: Jorge, Bucay Eine traurige, gar nicht so traurige Geschichte Alle Rechte vorbehalten. Die Verwendung von Text und Bildern, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Zustimmung

Mehr

Lektion Kannte Gott die Bosheit der Einwohner von Sodom und Gomorra? - Ja. 2. Wenn Menschen Gott vergessen, vergisst Gott sie? - Nein.

Lektion Kannte Gott die Bosheit der Einwohner von Sodom und Gomorra? - Ja. 2. Wenn Menschen Gott vergessen, vergisst Gott sie? - Nein. Lektion 22 1. Kannte Gott die Bosheit der Einwohner von Sodom und Gomorra? - Ja. 2. Wenn Menschen Gott vergessen, vergisst Gott sie? 3. Wenn Menschen Gott vergessen, wird Gott ihre Sünden vergessen? 4.

Mehr

Bist du? Du bist! Bist du dünn? Bist du dick? Bist du hässlich oder schick? Bist du groß? Bist du klein? Bist du nett oder gemein?

Bist du? Du bist! Bist du dünn? Bist du dick? Bist du hässlich oder schick? Bist du groß? Bist du klein? Bist du nett oder gemein? Bist du? Du bist! Bist du dünn? Bist du dick? Bist du hässlich oder schick? Bist du groß? Bist du klein? Bist du nett oder gemein? Kannst du sehen? Bist du blind? Bist du erwachsen oder Kind? Bist du schlau?

Mehr

UCLA PTSD REACTION INDEX FÜR DSM IV Jugendlichenversion

UCLA PTSD REACTION INDEX FÜR DSM IV Jugendlichenversion UCLA PTSD REACTION INDEX FÜR DSM IV Jugendlichenversion 1998 Robert Pynoos, M. D., Ned Rodriguez, Ph. D., Alan Steinberg, Ph. D., Margaret Stuber, M. D., Calvin Frederick, M. D. All Rights Reserved. Copyright

Mehr

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina*

Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina* Auch starke Kinder weinen manchmal von Paulina* 1 Vor fünf Jahren hatte mein Vater seinen ersten Tumor. Alles fing mit furchtbaren Rückenschmerzen an. Jeder Arzt, den wir besuchten, sagte was anderes.

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

er wusste. Als ich ihn fragte, ob er Graf Dracula kenne und mir etwas über sein Schloss erzählen wolle, bekreuzigte er sich und dann seine Frau, und

er wusste. Als ich ihn fragte, ob er Graf Dracula kenne und mir etwas über sein Schloss erzählen wolle, bekreuzigte er sich und dann seine Frau, und er wusste. Als ich ihn fragte, ob er Graf Dracula kenne und mir etwas über sein Schloss erzählen wolle, bekreuzigte er sich und dann seine Frau, und sie sagten, dass sie rein gar nichts wüssten und brachen

Mehr

Mittelalter: Pest (Schwarzer Tod)

Mittelalter: Pest (Schwarzer Tod) Mittelalter: Pest (Schwarzer Tod) Geschichte der Heilkunst Die Pest wird durch den Stich des Rattenflohs auf den Menschen übertragen. Zwei bis sechs Tage danach schwellen die Lymphdrüsen, es entstehen

Mehr

VAMPIRGESPRÄCHE: "ANTHONY":

VAMPIRGESPRÄCHE: ANTHONY: VAMPIRGESPRÄCHE: "ANTHONY": Hier der Versuch der Übersetzung eines Interviews. - - Der Übersetzer möchte anonym bleiben. - Sie: Wie geht es dir? Er: Sehr gut und dir? 1 Sie: Gut danke, ich möchte dich

Mehr

Johannes 18,1-19,2. Leichte Sprache

Johannes 18,1-19,2. Leichte Sprache Johannes 18,1-19,2 Leichte Sprache Jesus erzählte den Menschen von Gott. Aber Jesus erzählte nicht nur von Gott. Jesus sagte sogar: Ich komme selber von Gott. Gott ist mein Vater. Ich bin selber Gott.

Mehr

Männerbündnis Sylvia Pranga ~ 2 ~

Männerbündnis Sylvia Pranga ~ 2 ~ Männerbündnis Sylvia Pranga ~ 2 ~ Männerbündnis Sylvia Pranga 2016 Sieben Verlag, 64823 Groß-Umstadt Covergestaltung Andrea Gunschera ISBN Taschenbuch: 9783864435904 ISBN ebook-pdf: 9783864435911 ISBN

Mehr

DER APFEL. Ich bin nur ein Apfel, sagte der Apfel. Und das ist gut so. Äpfel schmecken nämlich. Tausendmal besser als Sterne.

DER APFEL. Ich bin nur ein Apfel, sagte der Apfel. Und das ist gut so. Äpfel schmecken nämlich. Tausendmal besser als Sterne. Am Anfang schuf Gott Himmel und Erde. Und die Erde war wüst und leer Wir kennen diese Sätze der biblischen Schöpfungsgeschichte. Und wir wissen von anderen Geschichten, die auf unserer Welt zu Hause sind.

Mehr

Teil 4. Ausdrücken wie ich mich fühle.

Teil 4. Ausdrücken wie ich mich fühle. Teil 4. Ausdrücken wie ich mich fühle. 35 Gefühle unter Verschluss halten. Hast du jemals deine Gefühle unter Verschluss gehalten? Wenn ja, beschreibe unten was passiert ist 36 Das Geheimnis seine Gefühle

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 54 von 60.

Bibel für Kinder zeigt: Geschichte 54 von 60. Bibel für Kinder zeigt: Das erste Ostern Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Übersetzung: Siegfried Grafe Adaption: Lyn Doerksen Deutsch Geschichte 54 von 60 www.m1914.org Bible for Children,

Mehr

Wenn ich Königin wär. Die Superhumans

Wenn ich Königin wär. Die Superhumans Wenn ich Königin wär Die Superhumans Prolog Habt ihr auch manchmal die Tage an denen ihr euch wünscht einfach normal zu sein? So einen Tag habe ich heute. Ich sitze im Baum und beobachte die Menschen Kinder,

Mehr

dann noch zwei weitere. Sie erinnerte sich an die Erleichterung in seiner Stimme, als er endlich zu fragen wagte:»sie sind also normal?

dann noch zwei weitere. Sie erinnerte sich an die Erleichterung in seiner Stimme, als er endlich zu fragen wagte:»sie sind also normal? dann noch zwei weitere. Sie erinnerte sich an die Erleichterung in seiner Stimme, als er endlich zu fragen wagte:»sie sind also normal? Wollen Sie das damit sagen?«später waren sie in Jasmines Zimmer gegangen.

Mehr

Predigt zu Markus 9,14-21 "Ich glaube, hilf meinem Unglauben" Pfrin Martina Müller, 31. Oktober 2000, Muttenz Dorf, Jubiläum Goldene Hochzeit

Predigt zu Markus 9,14-21 Ich glaube, hilf meinem Unglauben Pfrin Martina Müller, 31. Oktober 2000, Muttenz Dorf, Jubiläum Goldene Hochzeit Predigt zu Markus 9,14-21 "Ich glaube, hilf meinem Unglauben" Pfrin Martina Müller, 31. Oktober 2000, Muttenz Dorf, Jubiläum Goldene Hochzeit 1. Einleitung Ich möchte Sie heute dazu anstiften, über Ihren

Mehr

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern

Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern Als ich geboren wurde, stand da ein Wagen. Ich kam wahrscheinlich in einem Wagen auf die Erde gefahren. Ich glaubte lange, das wäre bei allen Kindern so. Der Wagen gab mir Schutz und Geborgenheit. Ich

Mehr

Lektion Tut Gott immer das, von dem Er gesagt hat, dass Er es tun wird? - Ja.

Lektion Tut Gott immer das, von dem Er gesagt hat, dass Er es tun wird? - Ja. Lektion 18 1. Gott sagte Noah, dass Er eine Flut senden wird, um alle Menschen zu vernichten, die nicht an Gott glauben. Vergisst Gott die Dinge zu tun, von denen Er gesagt hat, dass Er sie tun wird? 2.

Mehr

Acht Kühe für Johnny Lingos Frau Richard Clark

Acht Kühe für Johnny Lingos Frau Richard Clark Acht Kühe für Johnny Lingos Frau Richard Clark Als ich nach Kiniwata segelte, nahm ich einen Notizblock mit, und als ich zurückkam, war er vollgeschrieben mit Aufzeichnungen über Fauna und Flora, über

Mehr

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188

Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Kreative Dichtungen der Studenten aus dem Kurs 188 Warum ich werde du nicht sehen, ich erinnere an. Alles etwas du. Der Stress, Der Druck, Die Anstrengung. Alles was ich gemacht hatte, Für dich. Wiederholt,

Mehr

Verzaubert Eichwaldschule Schaafheim 109. Beiträge der Eichwaldschule Schaafheim

Verzaubert Eichwaldschule Schaafheim 109. Beiträge der Eichwaldschule Schaafheim Verzaubert Eichwaldschule Schaafheim 109 Beiträge der Eichwaldschule Schaafheim 110 Verzaubert Eichwaldschule Schaafheim Der verzauberte Hut Einst lag ein zerknautschter, alter Hut Da kam ein armer Mann

Mehr

Barabbas Predigt zu Karfreitag 2015 Pfarrer Tobias Wacker nach einer Vorlage von Judah Smith

Barabbas Predigt zu Karfreitag 2015 Pfarrer Tobias Wacker nach einer Vorlage von Judah Smith Barabbas Predigt zu Karfreitag 2015 Pfarrer Tobias Wacker nach einer Vorlage von Judah Smith Gnade sei mit euch und Friede von Gott unserm Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese aus dem Markusevangelium,

Mehr

setzt damit, ohne es zu ahnen, eine völlig neue Kette von Ereignissen in Gang. Um es klar und deutlich zu sagen, für mich ist das Auftauchen von Tuve

setzt damit, ohne es zu ahnen, eine völlig neue Kette von Ereignissen in Gang. Um es klar und deutlich zu sagen, für mich ist das Auftauchen von Tuve setzt damit, ohne es zu ahnen, eine völlig neue Kette von Ereignissen in Gang. Um es klar und deutlich zu sagen, für mich ist das Auftauchen von Tuve nicht die Fortsetzung einer alten, sondern der Beginn

Mehr

Mein Beitrag zum Thema,,Vorbilder des step21

Mein Beitrag zum Thema,,Vorbilder des step21 Mein Beitrag zum Thema,,Vorbilder des step21 Wettbewerbs Mein Bericht handelt nicht von einer Person, die ich selbst kenne oder die meine Verwandten oder sonst jemand der heute noch lebt, gekannt haben

Mehr

Jesus Christus sein Weg ans Kreuz

Jesus Christus sein Weg ans Kreuz Die Bibel im Bild Band 13 Jesus Christus sein Weg ans Kreuz Hilf mir glauben! 3 Matthäus 17,3-13; Lukas 9,37-45; Markus 9,33 Siebzigmal siebenmal 6 Matthäus 18,1-14.21-22; Johannes 7,11-52; 8,21-59 Ein

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Petrus und die Kraft des Gebets

Bibel für Kinder zeigt: Petrus und die Kraft des Gebets Bibel für Kinder zeigt: Petrus und die Kraft des Gebets Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Die Wunder von Jesus

Bibel für Kinder zeigt: Die Wunder von Jesus Bibel für Kinder zeigt: Die Wunder von Jesus Text: Edward Hughes Illustration: Byron Unger und Lazarus Adaption: E. Frischbutter und Sarah S. Übersetzung: Siegfried Grafe Produktion: Bible for Children

Mehr

ihrem Leben und ihrer Arbeit. Einige der Nachrichtensendungen mit ihr hatte er gesehen und darum gleich gemeint, er müßte sie kennen.

ihrem Leben und ihrer Arbeit. Einige der Nachrichtensendungen mit ihr hatte er gesehen und darum gleich gemeint, er müßte sie kennen. ihrem Leben und ihrer Arbeit. Einige der Nachrichtensendungen mit ihr hatte er gesehen und darum gleich gemeint, er müßte sie kennen. Aber für ihn erscheine sie zu früh oder zu spät auf dem Bildschirm,

Mehr

Ängste durchbrechen, die mich zurückhalten

Ängste durchbrechen, die mich zurückhalten Ängste durchbrechen, die mich zurückhalten Was bedeutet das Wort Angst? Lt. Duden: mit Beklemmung, Bedrückung, Erregung einhergehender Gefühlszustand [angesichts einer Gefahr]; undeutliches Gefühl des

Mehr

Petrus und die Kraft des Gebets

Petrus und die Kraft des Gebets Bibel für Kinder zeigt: Petrus und die Kraft des Gebets Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Leseprobe aus

Leseprobe aus Leseprobe aus www.beirant.de Holger Beirant Wie Frau Holle das Rumpelstilzchen unterm Sofa traf Eine Geschichte vom Erzählen Roman 2 Alle Rechte vorbehalten für Text und Bilder beim Autor Kontakt: www.beirant.de

Mehr

Lektion Sündigte Jesus jemals? - Nein.

Lektion Sündigte Jesus jemals? - Nein. Lektion 48 1. Sündigte Jesus jemals? 2. Warum befolgte Jesus jedes Gebot Gottes und sündigte niemals? - Weil Jesus nicht in die Sünde hineingeboren wurde. 3. Warum wurde Jesus nicht in die Sünde hineingeboren?

Mehr

Tell und der Liebe Gott: Ein Gespräch unter vier Augen Predigt vom 5. August 2012 von Otto Kuttler

Tell und der Liebe Gott: Ein Gespräch unter vier Augen Predigt vom 5. August 2012 von Otto Kuttler Tell und der Liebe Gott: Ein Gespräch unter vier Augen Predigt vom 5. August 2012 von Otto Kuttler Es war an einem wunderbaren Sommertag im Paradies. Ein lauer Südwind wehte. Auf einer Bank unter dem Lebensbaum

Mehr

Was ist ein Wort ich habe überlegt, welche Redewendungen mir spontan in den Sinn kommen, die mit Wort zusammenhängen:

Was ist ein Wort ich habe überlegt, welche Redewendungen mir spontan in den Sinn kommen, die mit Wort zusammenhängen: Gnade sei mit euch Liebe Gemeinde, sprich nur ein Wort, so wird meine Seele gesund, so spricht der Hauptmann, der zu Jesus kommt und ihn darum bittet, seinen Diener zu heilen. Und Jesus will zu ihm nach

Mehr

Der Faun frisst Feuer Texte zur Buchvorstellung

Der Faun frisst Feuer Texte zur Buchvorstellung Der Faun frisst Feuer Texte zur Buchvorstellung 1. Kleiner Samen Der kleine Samen flog mit den großen Samen umher. Er wartete darauf, dass er landete. Ein Sturm zog auf. Es begann zu donnern und zu blitzen.

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/15 Das Geschenk der Gnade Im Alten Testament lebten die Menschen unter dem Gesetz. Das Gesetz beinhaltet die 10 Gebote, die Gott Mose gab. Aus eigener Kraft

Mehr

In Wirklichkeit war es anders

In Wirklichkeit war es anders In Wirklichkeit war es anders Ein Junge saß am Fluss. Die Sonne schien und ließ das Wasser blitzen und funkeln. Da hinten wachsen die Ufer zusammen. fließendes Gewässer Dort wird der Fluss immer schmaler,

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

dir keine Sorgen. Wir gehen jetzt an den Strand. Und Mondstrahl sehen wir später.

dir keine Sorgen. Wir gehen jetzt an den Strand. Und Mondstrahl sehen wir später. 3 Am folgenden Morgen versammelten sich fast alle Einhornschüler auf der Flugheide, um die Vorrunde zu sehen. Es war ein flaches Gebiet mit kurzem Gras und vereinzelten Bäumen und Dornenbüschen. Wolke

Mehr

Die Anderen oder Paranoides Heimspiel von Uli Bendick

Die Anderen oder Paranoides Heimspiel von Uli Bendick Die Anderen oder Paranoides Heimspiel von Uli Bendick Das waren die Anderen! Die Anderen? Wer sind die? Kennst du einen von den Anderen? Keiner kennt einen von denen! Die Anderen sind immer Namenlos! Keiner

Mehr

Leben ohne Würdigung der Schönheit ist wie ein trüber Tag ohne Sonne.

Leben ohne Würdigung der Schönheit ist wie ein trüber Tag ohne Sonne. Leben ohne Würdigung der Schönheit ist wie ein trüber Tag ohne Sonne. "Der wahre Weg, um Glücklichkeit zu erlangen besteht darin, andere Menschen glücklich zu machen." - Letzter Brief an die Pfadfinder,

Mehr

Namen in Philemon geändert, weil das frommer klänge. Tatsächlich redeten die meisten Leute ihn nun mit Philemon an; nur Ma und Pa sagten immer noch

Namen in Philemon geändert, weil das frommer klänge. Tatsächlich redeten die meisten Leute ihn nun mit Philemon an; nur Ma und Pa sagten immer noch Namen in Philemon geändert, weil das frommer klänge. Tatsächlich redeten die meisten Leute ihn nun mit Philemon an; nur Ma und Pa sagten immer noch Holger zu ihm. Das Hospital war überfüllt, und obwohl

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort

Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich einer Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag am Sonntag, 13. November 2011, am Ehrenmal auf dem Münsterkirchhof Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist November,

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 3/11 Lebe in der Schatzkammer Gottes Jesus spricht: Ich bin der Weinstock, und ihr seid die Reben. Wer bei mir bleibt, so wie ich bei ihm bleibe, der trägt viel

Mehr

Die Orestie-Fotostory

Die Orestie-Fotostory Gruppenarbeit von Julia, Kathrin, Natalie, Stephanie 13.06.2017 Die Orestie-Fotostory 1. Agamemnon auf der Jagd Es war wieder soweit, die Jagdsaison hatte wieder begonnen und dieses Mal war sich Agamemnon

Mehr

2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 Hebräer 1, 1-3. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 Hebräer 1, 1-3. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Predigten von Pastorin Julia Atze 2. Weihnachtsfeiertag 26. Dezember 2015 Hebräer 1, 1-3 Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Habt ihr ein Zimmer für uns? Meine Maria ist

Mehr

Part 10. Wie man bei Gefühlen von Ärger UMDENKEN kann.

Part 10. Wie man bei Gefühlen von Ärger UMDENKEN kann. Part 10. Wie man bei Gefühlen von Ärger UMDENKEN kann. 105 Erinnerst du dich an Mark? Wir werden uns seine Geschichte anschauen um mehr über Ärger zu lernen. Wir werden auch einen fast legendären Blues-Sänger

Mehr

Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt.

Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt. Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt. Besuchen Sie uns im Internet: www.papierfresserchen.de

Mehr

Volkstrauertag 13. November 2016

Volkstrauertag 13. November 2016 Volkstrauertag 13. November 2016 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger! Wir haben uns heute hier versammelt, um an die Menschen, die im Krieg und durch Gewaltherrschaft starben, zu erinnern. Für die unter

Mehr

Vom Verfolger Zum Prediger

Vom Verfolger Zum Prediger Bibel für Kinder zeigt: Vom Verfolger Zum Prediger Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Vom Verfolger Zum Prediger

Bibel für Kinder zeigt: Vom Verfolger Zum Prediger Bibel für Kinder zeigt: Vom Verfolger Zum Prediger Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Ruth Klassen Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children

Mehr