... das Schönste, was es gibt auf der Welt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "... das Schönste, was es gibt auf der Welt"

Transkript

1 BEZIEHUNG... das Schönste, was es gibt auf der Welt Talmud und Facebook definieren den Begriff höchst unterschiedlich: Was ist wahre Freundschaft? von Annette M. Boeckler In der Londoner UBahn, vor einigen Wochen: Mir gegenüber sitzen zwei gleichaltrige Männer. Der eine teilt dem anderen aufgeregt eine vollkommen überraschende Sensation mit. Sie lässt auch mich aufhorchen.»ich habe eine Nachricht bekommen; nicht über Facebook; es war eine SMS, es war an mich persönlich!«facebook definiert Freundschaft neu. Wir erfahren nun auf die Sekunde, was unseren Freunden gefällt, kommentieren ihre Befindlichkeiten und lesen die Kommentare der Freunde unserer Freunde. Neidisch blickt man auf die 1867 Freunde eines Freundes, man selbst hat doch nur 820. Freundschaft beginnt mit einem Klick und endet mit der»entfreundung«. TALMUD Was lehrt das Judentum über Freundschaft? Eine Wendung im Talmud klingt, als ob sie Facebook schon vorweggenommen hätte:»dein Freund hat einen Freund, und der Freund deines Freundes hat einen Freund«(zum Beispiel Baba Batra 28b, 29a). Die Wendung wurde in jüdischen Kreisen sprichwörtlich: eine Warnung vor leichtfertiger Rede. Persönliche Nachrichten werden rasch öffentlich. Im Talmud meint der Satz, jemand soll vor Gericht nicht behaupten, er habe bei einer Sache keinen Einspruch einlegen können, weil er nicht anwesend war. Denn»dein Freund hat einen Freund, und der Freund deines Freundes hat einen Freund«niemand soll so tun, als hätte sich die Sache nicht herumgesprochen. Abgesehen von dieser zum Sprichwort gewordenen talmudischen Wendung was ist Freundschaft aus jüdischer Sicht? Wie man sich denken kann: sehr vieles. BEGEGNUNG Für den Philosophen Martin Buber ( ) macht die Begegnung das eigentliche Wesen des Menschen aus. Er schrieb:»ich werde am Du; Ich werdend spreche ich Du. Alles wirkliche Leben ist Begegnung«(Ich und Du, 1923). Dies ist nicht nur eine philosophische Erkenntnis, sondern auch eine religiöse. Jüdische Allgemeine Wochenzeitung für Politik, Kultur und Jüdisches Leben Seite (1/5)

2 Schon die ersten Worte des Morgengebets bringen das Leben als Begegnung zum Ausdruck:»Ich danke dir Gott, dass du mir (nach der Nacht) die Seele zurückgegeben hast, groß ist dein Wohlwollen«, wenig später gefolgt von der Bitte:»Halte von bösen Menschen und von schlechten Freunden (chawer ra) uns fern. (...) Lass uns heute und jeden Tag Wohlwollen, Liebe und Nachsicht finden in deinen Augen und in den Augen aller, die uns sehen.«die Tora und die gesamte jüdische Tradition zielt darauf ab, in guten Beziehungen zu leben, in guter Beziehung zu Gott und in guter Beziehung zum Mitmenschen. Was macht den Mitmenschen zum Freund? MISCHNA»Schaffe dir einen Lehrer und erwirb dir einen Freund«(Avot 1,6) lehrt die Mischna (um 200), das nach der Tora älteste Dokument des Judentums, und eröffnet damit eine Debatte: Was ist ein Freund, ein Chawer? Die einen sagen, jemand, von dem man lernt. Nach dem klassischen Modell jüdischen Lernens studiert man»in Chawruta«indem man mit einem Freund (Chawer) gemeinsam einen religiösen Text liest und diskutiert. Mit Freunden lernt man auf gleicher Ebene, ein Lehrer (Raw) hat einen Wissensvorsprung, über dessen Lehren man mit Freunden diskutiert. Daniel Lichman, ein Student des Leo Baeck College in London, sagte im Namen seines Mitbewohners Gal Farhi:»Letztlich ist der Talmud eine FacebookSeite; jemand postet eine Meinung, und andere kommentieren.«tatsächlich besteht die jüdische Tradition im Grunde aus den Kommentaren von Freunden zu den»posts«früherer Generationen. Doch auch bei Facebook geht es nicht nur um das»teilen«interessanter Links und deren Kommentare. Viel häufiger postet man seine gegenwärtigen Stimmungen an seine 23 oder 1763 Freunde.»Rabbi Jochanan fragte seine Schüler einmal: Worauf sollte der Mensch im Leben den größten Wert legen? Rabbi Elieser sagte: Einen wohlwollenden Blick zu haben. Rabbi Jehoschua sagte: Ein guter Freund (chawer tow) zu sein. Rabbi Schimon sagte: Die Zukunft im Voraus zu bedenken. Rabbi Eleasar sagte: Ein gutes Herz zu haben. Er antwortete ihnen: Ich gebe den Worten von Rabbi Eleasar den Vorzug, denn in seinen Worten sind alle eure Worte enthalten. «(Mischna Awot 2,13). Das Wort»guter Freund«kommentierte ein Rabbiner des 19. Jahrhunderts, Selig Bamberger, so:»betätige Menschenliebe und Menschenfreundlichkeit. Sei hilfreich, gut und edel gegen jeden Menschen; nütze deinem Nebenmenschen auch dadurch, dass du ihn auf wahrgenommene Fehler aufmerksam machst, damit auch andere in gleicher Weise veredelnden Einfluss auf dich Jüdische Allgemeine Wochenzeitung für Politik, Kultur und Jüdisches Leben Seite (2/5)

3 üben werden«(pirke Awot. Die Sprüche der Väter, 2,13). CHARAKTER Das zuletzt Gesagte ist hochinteressant. FacebookFreunde sind die Gemeinschaft derer, denen bestimmte Äußerungen gefallen; man kann nirgendwo klicken»gefällt mir nicht«. Für Rabbiner Bamberger ist Kritik jedoch ein wesentliches Merkmal einer Freundschaft. Sie veredelt den Charakter und lässt Freunde aneinander reifen. Dieses SichMiteinanderEntwickeln ist ebenfalls eine Form des Lernens, oft viel schwerer als gemeinsames Lernen von Texten. Es setzt das Vertrauen voraus, das nur innerhalb einer Freundschaft gegeben ist: Das Wissen, dass der andere nicht verletzt, sondern fördert. Der jüdische Philosoph Siegfried Kracauer ( ) meinte, die verschiedenen Wesenszüge eines Menschen könnten sich mit vielen verschiedenen anderen Menschen verbinden. Je innerlich reicher ein Mensch sei, desto mehr Beziehungsmöglichkeiten habe er. Doch die meisten Beziehungen blieben Bekanntschaften: Personen, mit denen man nur den einen oder anderen Aspekt seines Wesens teilt. Man würde von diesen nicht zu viel erwarten und auch selbst nicht viel geben. Manchmal jedoch treffe man Menschen, die einem ihrem Wesen nach sehr nahestehen.»ihre Verbindung wird zur wahrhaften Gesinnungs und Idealgemeinschaft, wenn sie sich in allen Tiefen ihres Wesens begegnen, sie bleibt als mittlere Freundschaft damit meint Kracauer die Bekanntschaft in eigentümlicher Weise beschränkt, wenn nur einzelne Seiten der Seelen sich erschließen können. (...) Während so der mittleren Freundschaften der Bekanntschaften leicht mehrere sein können, bleibt die ideale Freundschaft aus äußeren und inneren Gründen meist auf eine einzige beschränkt, wenn auch in verschiedenen Lebensperioden eine die andere ablösen mag.«(gedanken über Freundschaft, in: FS Rabbiner Dr. Nobel, 1921, 30 31,33). Bekannte hat man also sehr viele, Freunde einige, aber man kann nur eine einzige enge Freundschaft haben. ERINNERUNG»Er ist in meinem Alter, doch er sieht älter aus. Er wirkt, als trüge er die Lasten der Jahrhunderte auf seinen Schultern. Er trägt chassidische Kleidung und hat einen Bart, sein graues Haar hat weiße Strähnen. Seine buschigen Augenbrauen, sein sanfter, doch durchdringender Blick, alles an ihm rührt mich. Er ist mein Freund und er macht mir Angst«, so beschreibt Elie Wiesel seinen Freund aus Brooklyn (Festschrift W. Gunther Plaut, 1982). Jüdische Allgemeine Wochenzeitung für Politik, Kultur und Jüdisches Leben Seite (3/5)

4 Dabei geht es um einen Menschen, den er erst nach der Schoa kennenlernte, bei dem sich herausstellte, dass beide unwissend voneinander in demselben Lager in derselben Baracke denselben Hunger und denselben Terror überlebt hatten. Sein Freund weckt Erinnerungen, die er lieber verdrängt hätte, und stellt Wiesels eigenes Lebenskonzept infrage; der Freund wurde religiös, Elie Wiesel politischer Aktivist. Doch beide bleiben verbunden durch enge Freundschaft, getragen durch gemeinsame Erinnerung und geteilte Gefühle. Mosche Lew von Sassow, ein chassidischer Rebbe, sagte einmal, er habe echte Freundschaft von einem Bauern gelernt, der mit seinem Freund in einer kalten Winternacht in einer kleinen Kneipe saß. Er habe den Mann ihm gegenüber gefragt:»sag mir, magst du mich?«, und der andere, ein Freund seit Kindertagen, habe schnell geantwortet:»klar mag ich dich!«doch der Fragende fuhr fort:»du sagst, du magst mich, aber weißt du, was mich kränkt?«darauf antwortete der andere, er wisse es nicht. Nach einem Augenblick peinlicher Stille meinte der Bauer dann sehr traurig:»wenn du nicht weißt, was mich kränkt, dann kannst du mich auch nicht wirklich mögen.«was nun ist Freundschaft im Judentum? Eine Lerngemeinschaft? Eine Schicksalsgemeinschaft? Ein Netzwerk derer, denen gefällt, was ich meine? Rabbiner Neil Kraft, seit 2002 Rabbiner einer der größten Reformgemeinden Londons, schreibt in seinem Gemeindebrief vom April 2013:»Im Judentum ist Gott unser bester Freund: beständig, nicht nachtragend, sondern versöhnlich, verständnisvoll und vertrauenswürdig. Er kennt unsere Verletzbarkeit und unsere Schwächen, aber liebt uns trotz unserer selbst. Gott schätzt und achtet uns sehr, weil wir als einzigartig geschaffen sind, einmalig. Jede menschliche Beziehung gründet sich in ähnlicher Weise auf dieses Grundmuster der Beziehung zwischen Schöpfer und Geschöpf.«GEDÄCHTNIS Ein guter Freund und eine gute Freundin ist ein Mensch, der sich mitfreut, wenn wir uns freuen, der mit uns weint, wenn wir weinen, der unsere Verletzungen versteht und uns hilft, Ziele zu erkämpfen. Doch bleiben wir realistisch:»menschen, die fehlerfreie Freunde suchen, werden keine haben«, meint Rabbiner Kraft.»Wenn wir lange Freundschaften möchten, brauchen wir ein kurzes Gedächtnis.«Und damit hat er recht, denn Freundschaften sind schon immer Verbindungen zwischen unvollkommenen Menschen gewesen. Wir alle haben schon Dinge gesagt, die wir nicht so meinen. Manchmal sind wir gedankenlos und vergesslich, grantig oder dumm. Sogar die engsten Freunde können uns hängen lassen. Doch wie der Londoner Rabbiner richtig bemerkt, sollten wir Jüdische Allgemeine Wochenzeitung für Politik, Kultur und Jüdisches Leben Seite (4/5)

5 unseren Freunden vieles nachsehen, weil auch sie schon viel für uns getan haben:»in solchen Momenten der Enttäuschung sollten wir uns daran erinnern, dass da ein Mensch ist, der bisher immer für uns da war, und der es auch in Zukunft sein wird.«ohne wahre Freundschaft werden wir nicht glücklich so sehen es die meisten jüdischen Gelehrten seit den Zeiten der Mischna bis heute. Und die Worte Martin Bubers»Ich werde am Du«haben auch im FacebookZeitalter nichts von ihrer Gültigkeit verloren. Jüdische Allgemeine Wochenzeitung für Politik, Kultur und Jüdisches Leben Seite (5/5)

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr.

Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr. 1 Predigt Du bist gut (4. und letzter Gottesdienst in der Predigtreihe Aufatmen ) am 28. April 2013 nur im AGD Als meine Tochter sehr klein war, hatte ich ein ganz interessantes Erlebnis mit ihr. Ich war

Mehr

Predigt zur Jahreswende 2016/2017 Thema: Als das Wünschen noch geholfen hat

Predigt zur Jahreswende 2016/2017 Thema: Als das Wünschen noch geholfen hat Predigt zur Jahreswende 2016/2017 Thema: Als das Wünschen noch geholfen hat 1 Liebe Schwestern und Brüder, 1. Als das Wünschen noch geholfen hat In den letzten Tagen hatte ich das Radio eingeschaltet.

Mehr

GÜTERSDIE LOHERVISION VERLAGSEINER HAUSNEUENWELT

GÜTERSDIE LOHERVISION VERLAGSEINER HAUSNEUENWELT GÜTERSDIE LOHERVISION VERLAGSEINER HAUSNEUENWELT Martin Buber Der Weg des Menschen nach der chassidischen Lehre Mit einem Nachwort von Albrecht Goes GÜTERSDIE LOHERVISION VERLAGSEINER HAUSNEUENWELT INHALT

Mehr

Eine kleine Seele spricht mit Gott

Eine kleine Seele spricht mit Gott Eine kleine Seele spricht mit Gott Einmal, vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: Ich weiß, wer ich bin! Und Gott antwortete: Oh, das ist ja wunderbar! Wer bist du denn? Die kleine

Mehr

So, hier die Kindergeschichte von Neale Donald Walsch. Ich find sie sehr schön und sie spiegelt genau das wieder, was ich glaube

So, hier die Kindergeschichte von Neale Donald Walsch. Ich find sie sehr schön und sie spiegelt genau das wieder, was ich glaube So, hier die Kindergeschichte von Neale Donald Walsch. Ich find sie sehr schön und sie spiegelt genau das wieder, was ich glaube ICH BIN DAS LICHT Einmal, vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele,

Mehr

Bußgottesdienst - Firmung

Bußgottesdienst - Firmung Bußgottesdienst - Firmung Die Gabe der Weisheit Die Gabe der Weisheit sie gibt mir zu bedenken: Bin ich bereit, mein eigenes Verhalten zu überdenken, Fehler auch bei mir zu suchen? Sehe ich meine eigenen

Mehr

Meditation mit den Perlen: Das Leben auf die Kette bekommen

Meditation mit den Perlen: Das Leben auf die Kette bekommen Meditation mit den Perlen: Das Leben auf die Kette bekommen (Den eigenen Lebensweg mit Perlen bedenken: jede Perle steht für eine Lebens- oder Glaubenssituation, zu einem Band zusammengeknüpft können Perlen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Freundschaft und Liebe. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Freundschaft und Liebe. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de SCHOOL-SCOUT Seite 6 von 10 Kinder bekommen will, nicht funktionieren. Diese

Mehr

tiefgang Andachtsbuch_Innen_RZ4.indd :10

tiefgang Andachtsbuch_Innen_RZ4.indd :10 tiefgang Am Ende jedes Kapitels ist ein Lied von Albert Frey abgedruckt. Über den QR-Code oder die URL www.gerth.de/frey-tiefgang gelangt man auf die Internetseite von Gerth Medien, auf der ein Gutschein

Mehr

Glaube in der Lebenszeit

Glaube in der Lebenszeit Glaube in der Lebenszeit Als ich ein Kind war, dachte ich wie ein Kind Als ich aber erwachsen wurde, tat ich ab, was kindlich war Jetzt erkenne ich stückweise, dann aber werde ich erkennen, wie ich erkannt

Mehr

Sprüche und andere Beherzigungen von Manfred Hanglberger

Sprüche und andere Beherzigungen von Manfred Hanglberger Auch Gegen-Teile gehören zu einem größeren Ganzen. Rache ist süß, aber diese Lust verführt dazu, die Lebensenergie nach rückwärts zu wenden. Der Hunger nach Leben äußert sich im Hunger nach Gefühlen. Es

Mehr

Thema 2: Gottes Plan für dein Leben

Thema 2: Gottes Plan für dein Leben Thema 2: für dein Leben Einleitung Viele Menschen blicken am Ende ihres Lebens auf ihr Leben zurück und fragen sich ernüchtert: Und das war s? Eine solche Lebensbilanz ziehen zu müssen ist eine große Tragik!

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 12/14 Gott hat dir bereits alles geschenkt. Was erwartest du von Gott, was soll er für dich tun? Brauchst du Heilung? Bist du in finanzieller Not? Hast du zwischenmenschliche

Mehr

Identität als Kinder Gottes Christian Hagen

Identität als Kinder Gottes Christian Hagen 1 Liebe Gemeinde, Das Thema Angst begegnet uns immer wieder. Es stellt sich die Frage bei vielen: Wie sollten wir uns nicht fürchten vor dem, was vor uns liegt? Es gibt doch allen Grund, Angst zu haben

Mehr

Entscheide dich für das Licht

Entscheide dich für das Licht Entscheide dich für das Licht Wir Menschen haben einen freien Willen und können jederzeit selbst entscheiden, ob wir Licht oder Schatten in unser Leben und in das Leben der anderen bringen. Ein Sprichwort

Mehr

Schuleröffnung. Jugendwortgottesdienst. Sicherheitsnadel Symbol Sicherheitsnadel groß zum Aufhängen 12 Wörter um sie an die Sicherheitsnadel zu hängen

Schuleröffnung. Jugendwortgottesdienst. Sicherheitsnadel Symbol Sicherheitsnadel groß zum Aufhängen 12 Wörter um sie an die Sicherheitsnadel zu hängen Jugendwortgottesdienst August Schuleröffnung Thema: Material: Sicherheitsnadel Symbol Sicherheitsnadel groß zum Aufhängen 12 Wörter um sie an die Sicherheitsnadel zu hängen Musikalische Einstimmung Begrüßung

Mehr

Jesus kam für dich! - Echt krass!

Jesus kam für dich! - Echt krass! Die schönste Geschichte der Welt: Jesus kam für dich! - Echt krass! Der Herr Jesus ist Gottes Sohn und lebte bei seinem Vater im Himmel. Das ist ein herrlicher Ort. Voller Licht und voller Freude! Seit

Mehr

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen

Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen 1 22. Juni 2014 1. Sonntag nach Trinitatis Baal und Lövenich Predigt über 5. Mose 6,4-9 Gott schenke uns ein Wort für unser Herz und ein Herz für sein Wort. Amen Liebe Gemeinde, am letzten Sonntag haben

Mehr

Er meldet sich nicht... was jetzt?

Er meldet sich nicht... was jetzt? Er meldet sich nicht... was jetzt? Vor kurzem erst hast du einen unheimlich netten, charmanten, aufmerksamen und gutaussehenden Mann kennen gelernt. Du hattest bereits ein tolles erstes Date mit ihm, wo

Mehr

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, )

Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, ) Was suchst du? Predigt zu Joh 1,35-42 (GrE, 13. So n Trin, 10.9.17) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, die vier Evangelien des Neuen

Mehr

Impuls beim Nachmittag der Begegnung am Bernhard Feige

Impuls beim Nachmittag der Begegnung am Bernhard Feige Heute sind wir eingeladen zum Nachmittag der Begegnung es geht um Begegnungen. Begegnungen zwischen Klein und Groß, Begegnungen zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern mit Ihren Angehörigen, den Mitarbeiterinnen

Mehr

Predigt 2. Mose 20, 1 17, 10 Jahre Seehaus Leonberg, Liebe Seehaus-Gemeinde!

Predigt 2. Mose 20, 1 17, 10 Jahre Seehaus Leonberg, Liebe Seehaus-Gemeinde! Predigt 2. Mose 20, 1 17, 10 Jahre Seehaus Leonberg, 28.9.2013 Liebe Seehaus-Gemeinde! Wahr.Haft.Leben 10 Jahre Seehaus. So unterwegs, mit diesen Fragen. Was ist wahr? Was heißt Haft? Was heißt Leben?

Mehr

Mein Zehn-Gebote- Stille-Zeit- Buch

Mein Zehn-Gebote- Stille-Zeit- Buch 2012 Kinder-Evangelisations-Bewegung in Deutschland e. V. Die Bibelzitate wurden entnommen aus der Gute Nachricht Bibel, revidierte Fassung, durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung, 2000 Deutsche

Mehr

Wohin damit? Wie sollen wir unser Leben eigentlich leben, mit all dem Unfassbaren, das uns immer wieder überrollt? Wie sollen wir Worte finden

Wohin damit? Wie sollen wir unser Leben eigentlich leben, mit all dem Unfassbaren, das uns immer wieder überrollt? Wie sollen wir Worte finden Predigt 1. Juni 2014 Predigttext: Römer 8, 26-28 Liebe Gemeinde, da wohn ein Sehnen tief in uns Das haben wir gerade gesungen. Dieses Sehnen nach einem erfüllten Leben, ein Leben ohne Schmerz und Verlust,

Mehr

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche "Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden."

Mehr

Sprichst du mit Gott, wenn jemand, den du

Sprichst du mit Gott, wenn jemand, den du 4 Lektion Himmlische Besucher 1. Mose 18,20-33; Patriarchen und Propheten, S. 110-123 (Kapitel 12: Abraham in Kanaan ) Sprichst du mit Gott, wenn jemand, den du magst, Hilfe braucht? Bittest du Gott, etwas

Mehr

Bedingungslose Liebe ist,

Bedingungslose Liebe ist, Bedingungslose Liebe ist, wie die Sonne, die alle Lebewesen anstrahlt ohne jemals zu urteilen. Bedingungslos ist für den Verstand so wie der kalte Nebel, undurchsichtig, aber unser Herz vollführt diese

Mehr

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli )

WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) ( grüne Farbe: ALLE ) WORTGOTTESDIENST IM JULI 2016 Fest Mariä Heimsuchung ( 2. Juli ) KREUZZEICHEN - LITURGISCHER GRUSS Wir wollen diesen Gottesdienst beginnen: Im Namen des Vaters, des Sohnes und das

Mehr

Predigt zum 10. Sonntag nach Trinitatis; Christuskirche 16. August 2009 Seite 1 von 7

Predigt zum 10. Sonntag nach Trinitatis; Christuskirche 16. August 2009 Seite 1 von 7 Predigt zum 10. Sonntag nach Trinitatis; Christuskirche 16. August 2009 Seite 1 von 7 Predigt Kanzelgruß: Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist, der da war und der da kommt. Amen. Der heutige

Mehr

WACHSTUM EINLEITUNG. Die Gabe der Lehre

WACHSTUM EINLEITUNG. Die Gabe der Lehre WACHSTUM Die Gabe der Lehre EINLEITUNG Lehre erscheint vielen unattraktiv Wichtig in der Postmoderne: Erfahrungen, Gefühle, Begegnungen Freundschaften Lehre wird meist als Kopfsache verstanden Aber: Lehre

Mehr

Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe.

Wer nicht liebt, der kennt Gott nicht; denn Gott ist die Liebe. Ich lese aus dem ersten Johannesbrief 4, 7-12 Ihr Lieben, lasst uns einander lieb haben; denn die Liebe ist von Gott, und wer liebt, der ist von Gott geboren und kennt Gott. Wer nicht liebt, der kennt

Mehr

Verändere durch Entscheidung

Verändere durch Entscheidung 1 Gute Kräfte stärken dich ist ein wunderbares Buch. Elke Leisgang hat es geschrieben (vielleicht wäre niedergeschrieben die richtigere Formulierung?) Da heißt es: Liebe, Bewusstheit, Vertrauen, Freude

Mehr

Predigt zu Markus 9,14-21 "Ich glaube, hilf meinem Unglauben" Pfrin Martina Müller, 31. Oktober 2000, Muttenz Dorf, Jubiläum Goldene Hochzeit

Predigt zu Markus 9,14-21 Ich glaube, hilf meinem Unglauben Pfrin Martina Müller, 31. Oktober 2000, Muttenz Dorf, Jubiläum Goldene Hochzeit Predigt zu Markus 9,14-21 "Ich glaube, hilf meinem Unglauben" Pfrin Martina Müller, 31. Oktober 2000, Muttenz Dorf, Jubiläum Goldene Hochzeit 1. Einleitung Ich möchte Sie heute dazu anstiften, über Ihren

Mehr

Neu geboren III Eine Reise durch das Johannesevangelium. BnP

Neu geboren III Eine Reise durch das Johannesevangelium. BnP Neu geboren III Eine Reise durch das Johannesevangelium BnP 6.5.2018 John 3:1-13 Es war ein Pharisäer namens Nikodemus, ein führender Mann unter den Juden. Der suchte Jesus bei Nacht auf und sagte zu ihm:

Mehr

Predigt zu Psalm Liebe Gemeinde, vielleicht geht es Ihnen auch so: Wenn man Psalm 37 betet, denkt man an Paul Gerhardts Lied: Befiehl du

Predigt zu Psalm Liebe Gemeinde, vielleicht geht es Ihnen auch so: Wenn man Psalm 37 betet, denkt man an Paul Gerhardts Lied: Befiehl du Predigt zu Psalm 37 2.2.14 Liebe Gemeinde, vielleicht geht es Ihnen auch so: Wenn man Psalm 37 betet, denkt man an Paul Gerhardts Lied: Befiehl du deine Wege. Psalm und Lied sind eng miteinander verbunden.

Mehr

Predigt zu 1. Kön. 3, 7-13 Pfrn. Noa Zenger, Thalwil ref. Kirche,

Predigt zu 1. Kön. 3, 7-13 Pfrn. Noa Zenger, Thalwil ref. Kirche, Predigt zu 1. Kön. 3, 7-13 Pfrn. Noa Zenger, Thalwil ref. Kirche, 14. 8. 2011 Einleitung Predigt Von meinem Namensvetter Erich Zenger, Professor für Altes Testament, stammt die Aussage, dass das rechte

Mehr

Begegnungen mit. Aussenseit. Johannes 4: Die Frau am Brunnen

Begegnungen mit. Aussenseit. Johannes 4: Die Frau am Brunnen Begegnungen mit Jesus er Aussenseit Johannes 4: Die Frau am Brunnen Jesus Begegnen? 6) Es war aber dort Jakobs Brunnen. Weil nun Jesus müde war von der Reise, setzte er sich am Brunnen nieder; es war um

Mehr

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder.

Gott, ich will von dir erzählen in der Gemeinde singen und beten. Du kümmerst dich um Arme und Kranke, Gesunde, Alte und Kinder. Nach Psalm 22 Gott, wo bist du? Gott, ich fühle mich leer, ich fühle mich allein. Ich rufe laut nach dir wo bist du? Ich wünsche mir Hilfe von dir. Die Nacht ist dunkel. Ich bin unruhig. Du bist für mich

Mehr

Predigt zu Matthäus 5, 10

Predigt zu Matthäus 5, 10 Predigt zu Matthäus 5, 10 Liebe Gemeinde, die Liebe unseres himmlischen Vaters ist so unbegreiflich groß ich weiß gar nicht, wie ich leben könnte ohne ihn, ohne seine Liebe. Andererseits weiß ich aber

Mehr

Inhalt. Einführung: Worum es in diesem Buch geht 7. 1 Gott finden 9. 2 Sei kein Dummkopf Gib dich nicht mit Dummköpfen ab 29

Inhalt. Einführung: Worum es in diesem Buch geht 7. 1 Gott finden 9. 2 Sei kein Dummkopf Gib dich nicht mit Dummköpfen ab 29 Inhalt Inhalt Einführung: Worum es in diesem Buch geht 7 1 Gott finden 9 2 Sei kein Dummkopf 19 3 Gib dich nicht mit Dummköpfen ab 29 4 Achte auf deine Worte 39 5 Auf der Jagd nach Weisheit 49 6 Das gute

Mehr

Bibelgesprächskreis. Neugeboren Leben in einer neuen Dimension Joh Ablauf

Bibelgesprächskreis. Neugeboren Leben in einer neuen Dimension Joh Ablauf Bibelgesprächskreis Neugeboren Leben in einer neuen Dimension Joh 3.1-21 Ablauf 1. Rückblick 2. Neugeboren Das neue Wesen des Geistes 3. Zeichen seiner Liebe Das Kreuz Johannes Kapitel 3,1 21 1 Eines Nachts

Mehr

AUFGABE 2: DER ERSTE KONTAKT

AUFGABE 2: DER ERSTE KONTAKT Seite 1 von 9 Materialien für den Unterricht zum Kurzfilm Amoklove von Julia C. Kaiser Deutschland 2009, 10 Minuten, Spielfilm AUFGABE 1: FILMTITEL Der Film heißt Amoklove, zusammengesetzt aus den beiden

Mehr

angesichts all der Vertrauenskrisen in ihrem persönlichen und im öffentlichen Leben. ANNE & NIKOLAUS SCHNEIDER

angesichts all der Vertrauenskrisen in ihrem persönlichen und im öffentlichen Leben. ANNE & NIKOLAUS SCHNEIDER Vertrauen lehrt Menschen, das Leben zu lieben und das Sterben getrost in Gottes Hände zu legen. Und zugleich ist das Dennoch-Vertrauen eine unersetzbare Lebensader für eine menschenfreundliche Politik

Mehr

IIIIIIIIIIIIIII SILBERSCHNUR IIIIIIIIIIIIIII

IIIIIIIIIIIIIII SILBERSCHNUR IIIIIIIIIIIIIII S SO TREFFEN SIE IHREN CHUTZENGEL Begegnung mit dem inneren Lehrer J ÖRG A NDRÉ Z IMMERMANN IIIIIIIIIIIIIII SILBERSCHNUR IIIIIIIIIIIIIII INHALT Vorwort.............................. 9 1. KAPITEL Drei Methoden,

Mehr

Und dennoch ist die Welt nicht gänzlich ein Ort des Elends und der Sorge.

Und dennoch ist die Welt nicht gänzlich ein Ort des Elends und der Sorge. Die Natur und die Bibel zeugen uns von Liebe Gottes. Wo sehe ich in der Natur die Liebe Gottes? Lies aus der Bibel Psalm 145, 15. 16. Wie sieht es mit uns Menschen aus? Die Übertretung des göttlichen Gesetzes

Mehr

Übersetzung Video Helen (H), 14jährig

Übersetzung Video Helen (H), 14jährig Übersetzung Video Helen (H), 14jährig Klinisches Beispiel mit dem Teenager, ihrer Mutter (Km) und dem Therapeuten (Th) 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Km:

Mehr

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit,

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit, Der Segen Heute geht es um das Thema Segen. Und aus diesem Grund möchte ich mit ihnen, die bekannteste Segnung der Bibel lesen, die Segnung Abrahams in 1 Mose 12, 1-2 Und der HERR sprach zu Abraham: Geh

Mehr

Predigt zu Jesaja 43,1-4a Themengottesdienst am Du bist Gold wert 2015 Wetzlar, Dom 1

Predigt zu Jesaja 43,1-4a Themengottesdienst am Du bist Gold wert 2015 Wetzlar, Dom 1 Predigt zu Jesaja 43,1-4a Themengottesdienst am 20.12.2015 Du bist Gold wert 2015 Wetzlar, Dom 1 Ihr Lieben, eine Menschen beschenken kann wunderbar sein oder auch echt Stress verursachen. Wir haben das

Mehr

Ich glaube an den Heiligen Geist. BnP Credo XV

Ich glaube an den Heiligen Geist. BnP Credo XV Ich glaube an den Heiligen Geist BnP Credo XV 14.1.2018 Es geht immer um Beziehung Natürliche Beispiele: Die Firma und der Geist des Gründers, die Klassengemeinschaft, der Mannschaftsgeist Das Ganze ist

Mehr

Predigt zum Gleichnis der Arbeiter im Weinberg, Matthäus 20, 1-16

Predigt zum Gleichnis der Arbeiter im Weinberg, Matthäus 20, 1-16 Predigt zum Gleichnis der Arbeiter im Weinberg, Matthäus 20, 1-16 Liebe Gemeinde, ist bei Ihnen wohl Ärger aufgekommen beim Zuhören des Gleichnisses von den Arbeitern im Weinberg? Diejenigen unter Ihnen,

Mehr

Weißt Du, warum es uns Menschen so schwer fällt milde mit uns zu sein?

Weißt Du, warum es uns Menschen so schwer fällt milde mit uns zu sein? Weißt Du, warum es uns Menschen so schwer fällt milde mit uns zu sein? In uns ist ein emotionaler Raum, in dem wir alles speichern, was wir aus unserer Sicht nicht gut gemacht haben. Auch all das, was

Mehr

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5)

A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) A: Bibel teilen A,4 Persönliches sich Mitteilen in der Gegenwart des Herrn (Schritt 4 und 5) Zur Vorbereitung: - Bibeln für alle Teilnehmer - Für alle Teilnehmer Karten mit den 7 Schritten - Geschmückter

Mehr

Glücklich, wer barmherzig ist

Glücklich, wer barmherzig ist Glücklich, wer barmherzig ist (Mt 5,7) Katechetischer Baustein Buße und Beichte für Kinder Vorbereitet: Stuhlkreis, vier grüne Tonpapierherzen, die auf der Rückseite jeweils eine andere Farben haben (rot,

Mehr

4. Ich wünschte, ich hätte Freundschaften mehr gepflegt. Er ist das Feld, das ihr mit Liebe besät und mit Dankbarkeit erntet.

4. Ich wünschte, ich hätte Freundschaften mehr gepflegt. Er ist das Feld, das ihr mit Liebe besät und mit Dankbarkeit erntet. NEWSLETTER AUGUST 2014 Heute schreibe ich nun über den vierten Punkt aus dem Buch von Bronnie Ware, was sterbende Menschen am Meisten bereuen: 4. Ich wünschte, ich hätte Freundschaften mehr gepflegt. Euer

Mehr

Am Anfang begegnet es uns auf der S. 4 oben, in dem, was die graue Frau sagt.

Am Anfang begegnet es uns auf der S. 4 oben, in dem, was die graue Frau sagt. S. 4 Das gottesdienstliche WIR Jedes Jahr ist es wieder neu interessant, wie die Frauen die Besucherinnen und Besucher des Gottesdienstes beteiligen. Sei es durch Stille in der sie aufgefordert sind, etwas

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt Arbeitsblätter zu Tina ist verliebt 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Kannst Du diesen Steckbrief von Tina ausfüllen? Name: Alter: Geschwister: Hobbys: Kannst Du diese

Mehr

Du bist begabt_teil 2

Du bist begabt_teil 2 Du bist begabt_teil 2 Textlesung: Jakobus 1, 16+7 NGÜ Macht euch nichts vor, meine lieben Geschwister! Von oben kommen nur gute Gaben und nur vollkommene Geschenke; sie kommen vom Schöpfer der Gestirne,

Mehr

Das Mädchen mit Feuer in ihrem Blu. Danielle Curmi

Das Mädchen mit Feuer in ihrem Blu. Danielle Curmi Das Mädchen mit Feuer in ihrem Blu Danielle Curmi A Storybird Das Mädchen mit Feuer in ihrem Blu By Danielle Curmi Illustrated by Inkymum Published on April 27, 2017 Storybird 2017. All rights reserved.

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/14 Gott will durch dich wirken Gott möchte dich mit deinen Talenten und Gaben gebrauchen und segnen. Er hat einen Auftrag und einen einzigartigen Plan für dich

Mehr

Sitzung 3 Komplimente machen und bekommen

Sitzung 3 Komplimente machen und bekommen Sitzung 3 Komplimente machen und bekommen Letztes Mal haben wir die Abbildungen mit den Bekundungen des Mögens und Liebens auf dem»gefühlsthermometer«angebracht: Dazu haben wir Dinge aufgeschrieben, mit

Mehr

Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch!

Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch! www.biblische-lehre-wm.de Version 8. Juli 2015 Junge Leute, die Entscheidung liegt bei euch! Ein Beispiel Sie war die freundlichste alte Dame, die man sich vorstellen kann. Verkrüppelt durch schwere Arthritis,

Mehr

LESEN UND ÜBEN. Niveau Zwei A2. Sabine Werner. Albert Einstein. CD audio CIDEB

LESEN UND ÜBEN. Niveau Zwei A2. Sabine Werner. Albert Einstein. CD audio CIDEB Niveau Zwei A2 LESEN UND ÜBEN Sabine Werner Albert Einstein CD audio CIDEB Sabine Werner Albert Einstein Redaktion: Jacqueline Tschiesche Projektleitung und Graphik: Nadia Maestri Computerlayout: Maura

Mehr

Predigt zu Lukas 22, 19

Predigt zu Lukas 22, 19 Predigt zu Lukas 22, 19 14.02.2010, 10:00 von Eckart Link Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. Amen. Liebe Gemeinde,

Mehr

Ich glaube an einen. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube

Ich glaube an einen. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube. ich glaube, dass ich glaube Ich glaube an einen ich glaube, dass ich glaube an einen, der groß ist - so um die 5m braune sandalen - schuhgröße 65 weißes kleid - bis zu den knöcheln weißer bart weiße haare gesicht nicht erkennbar

Mehr

Sabrina Gundert INSPIRATIONEN ZUM INNEHALTEN UND ANKOMMEN

Sabrina Gundert INSPIRATIONEN ZUM INNEHALTEN UND ANKOMMEN Sabrina Gundert INSPIRATIONEN ZUM INNEHALTEN UND ANKOMMEN Sabrina Gundert liebt das Schreiben und die Natur. Als freie Journalistin, Autorin, Schreibcoachin und Geographin ist sie am liebsten mit Stift

Mehr

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017

Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 In stillem Gedenken an Gerda Steiert geb. Langenbach gestorben am 4. Februar 2017 Patrick Steiert entzündete diese Kerze am 9. August 2017 um 18.38 Uhr Ich denke an Dich... Marco Würstlin entzündete diese

Mehr

Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen

Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen DIETRICH BONHOEFFER Von guten Mächten wunderbar geborgen Gütersloher Verlagshaus Von guten Mächten wunderbar geborgen Von guten Mächten

Mehr

Von den Forderungen der Freiheit. Mascherode,

Von den Forderungen der Freiheit. Mascherode, Von den Forderungen der Freiheit Mascherode, 16.8.2015 Und siehe, einer trat zu Jesus und fragte: Meister, was soll ich Gutes tun, damit ich das ewige Leben habe? 17 Er aber sprach zu ihm: Was fragst du

Mehr

Wie Beziehungen gelingen!

Wie Beziehungen gelingen! Weisheit von Salomon: Was ich dir jetzt rate, ist wichtiger als alles andere: Achte auf deine Gedanken und Gefühle, denn sie beeinflussen dein ganzes Leben! Sprüche 4,23 Dir selbst zur Freude und allen

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Neue Liebe, neues Leben

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Neue Liebe, neues Leben Übung 1: Was siehst du? Schau dir das Video genau an. Welche Geschichte wird erzählt? Schau dir die Bilder an und ordne die Beschreibungen den Bildern zu. 1. Ein junger Mann und eine junge Frau begegnen

Mehr

Eröffnung Huttererpark Jakob Hutter ( ) Innsbruck Franz Greiter Promenade 16. Oktober 2015

Eröffnung Huttererpark Jakob Hutter ( ) Innsbruck Franz Greiter Promenade 16. Oktober 2015 Eröffnung Huttererpark Jakob Hutter (1500 1536) Innsbruck Franz Greiter Promenade 16. Oktober 2015 Die Güter der Gerechtigkeit, der Wahrheit, der Schönheit... brauchen Zeit, Beständigkeit, Gedächtnis,

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 7: Beziehungsstress

Jojo sucht das Glück - 2 Folge 7: Beziehungsstress Übung 1: Gute Stimmung und eine schlechte Nachricht Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Reza und Philipp beenden ihren Streit und Jojo versteht sich immer besser mit Lotta.

Mehr

Vergebung ein kleiner Fragebogen

Vergebung ein kleiner Fragebogen Erleichterung: an Situationen, wo mir vergeben wurde, wo ich vergeben habe, und wo bei dem einen wie bei dem andren, ein Gefühl von Erleichterung eintrat, wo die Schultern wieder leichter wurden. [] sehr

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 10/12 Gottes Fülle lebt in dir! Wenn du Jesus in dein Leben eingeladen hast, lebt Gott mit seiner ganzen Fülle in dir. All seine Herrlichkeit, wie Liebe, Gesundheit,

Mehr

Glaube kann man nicht erklären!

Glaube kann man nicht erklären! Glaube kann man nicht erklären! Es gab mal einen Mann, der sehr eifrig im Lernen war. Er hatte von einem anderen Mann gehört, der viele Wunderzeichen wirkte. Darüber wollte er mehr wissen, so suchte er

Mehr

Wie du mehr Leichtigkeit in dein Leben bringst

Wie du mehr Leichtigkeit in dein Leben bringst Wie du mehr Leichtigkeit in dein Leben bringst Wie du mehr Leichtigkeit in dein Leben bringst Wünscht du dir auch, dein Leben in Leichtigkeit zu leben? Egal was du tust, die Umstände sprechen immer für

Mehr

Hey DU, ja, genau DU. da will DIR jemand einfach mal DANKE sagen. Schön, dass es DICH gibt

Hey DU, ja, genau DU. da will DIR jemand einfach mal DANKE sagen. Schön, dass es DICH gibt Hey DU, ja, genau DU. da will DIR jemand einfach mal DANKE sagen. Schön, dass es DICH gibt Es ist ein Geschenk des Universums, dass es DICH gibt Wenn DU diese Zeilen liest, dann bist genau DU gemeint.

Mehr

Oberstufe: Ein bisschen so wie Martin

Oberstufe: Ein bisschen so wie Martin Oberstufe: möchte ich manchmal sein und ich will an andre denken, ihnen auch mal etwas schenken. möchte ich manchmal sein und ich will auch mit dir teilen, wenn du rufst, schnell zu dir eilen. und ich

Mehr

Ich lese den Predigttext aus dem ersten Petrusbriefes 5, 5-11

Ich lese den Predigttext aus dem ersten Petrusbriefes 5, 5-11 Ich lese den Predigttext aus dem ersten Petrusbriefes 5, 5-11 Alle aber miteinander haltet fest an der Demut; denn Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. So demütigt euch nun

Mehr

Hast du den Verstand verloren?, schrie ich und trommelte mit meinen Fäusten auf Pawluschas Brust. Er wird sterben! Du weißt, am dritten Tag kommt das

Hast du den Verstand verloren?, schrie ich und trommelte mit meinen Fäusten auf Pawluschas Brust. Er wird sterben! Du weißt, am dritten Tag kommt das Hast du den Verstand verloren?, schrie ich und trommelte mit meinen Fäusten auf Pawluschas Brust. Er wird sterben! Du weißt, am dritten Tag kommt das Grundwasser nach oben! Das bedeutet, dass das Wasser

Mehr

EVANGELIUM Joh 3, 1-8

EVANGELIUM Joh 3, 1-8 Gute Gedanken, nicht nur für Trauernde Impulse in Bild und Wort zum täglichen Evangelium 2. Woche nach Ostern Impuls für jeden Tag: Montag 2. Woche nach Ostern, 28.4.2014 In welcher Hoffnung lassen wir

Mehr

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen?

Können Sie sich vielleicht auch noch daran erinnern, wie Sie sich fühlten, als Sie diesen Brief lasen? Liebe Gemeinde, wann haben Sie das letzte Mal einen Liebesbrief erhalten? War das gerade erst? Oder ist es schon längere Zeit her? Ihr, die Konfirmanden und Konfirmandinnen, vielleicht einen kleinen, zusammengefalteten

Mehr

Predigt über Johannes 11, am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Johannes 11, am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Johannes 11,19-20+25 am 22.11.09 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) Liebe Gemeinde, So nimm denn meine Hände und führe mich, bis an mein selig Ende und ewiglich. Das Lied, das wir eben gesungen

Mehr

Predigt Lebenswege. Abendgottesdienst Open Air, Hohes Kreuz, 17. August 2014

Predigt Lebenswege. Abendgottesdienst Open Air, Hohes Kreuz, 17. August 2014 Predigt Lebenswege Abendgottesdienst Open Air, Hohes Kreuz, 17. August 2014 Meditation Wege meines Lebens! Impulsfragen auf DIN A 4-Zetteln, die an versch. Bäumen hängen, Fragen: o Welche schwierigen und

Mehr

HGM Hubert Grass Ministries

HGM Hubert Grass Ministries HGM Hubert Grass Ministries Partnerletter 1/13 Mit Gottes Kraft leben Die Herausforderungen unserer Zeit sind ohne Gottes Hilfe immer schwerer zu überwinden. Alles wird hektischer, schneller und komplexer.

Mehr

Weinfelder. Predigt. Zum Glauben gehören Hoch und Tief. Oktober 2015 Nr Johannes 11, 21-27

Weinfelder. Predigt. Zum Glauben gehören Hoch und Tief. Oktober 2015 Nr Johannes 11, 21-27 Weinfelder Oktober 2015 Nr. 769 Predigt Zum Glauben gehören Hoch und Tief Johannes 11, 21-27 von Pfr. Johannes Bodmer gehalten am 11.10.2015 Johannes 11,21-27 Marta sagte zu Jesus:»Herr, wenn du hier gewesen

Mehr

Solus Christus Allein Jesus Christus

Solus Christus Allein Jesus Christus Karfreitag und Ostern sind der Wendepunkt der Weltgeschichte. Jetzt kann jeder Mensch, so wie er ist, vor Gott kommen. Der Opfertod Jesu am Kreuz ermöglicht Vergebung und der Weg zu einer persönlichen

Mehr

Gottes Sieg über mein Fleisch bzw. Leben im Geist Röm. 8, 2-9/12

Gottes Sieg über mein Fleisch bzw. Leben im Geist Röm. 8, 2-9/12 Gottes Sieg über mein Fleisch bzw. Leben im Geist Röm. 8, 2-9/12 von Monika Flach Versprichst du mir was? Es wäre doch mal was ganz neues, wenn du oder ich Gott einfach mal schlicht glauben, was er sagt.

Mehr

Du umgibst mich von allen Seiten

Du umgibst mich von allen Seiten Eine Möglichkeit, im Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus, das eigene Leid aufzuarbeiten, ist der Trostweg für Trauernde, den Sie die ganze Fastenzeit über am Seitengang in der Pfarrkirche in

Mehr

Beschreibe die Hauptfigur. Inwiefern empfindest du diese Figur als wirklich?

Beschreibe die Hauptfigur. Inwiefern empfindest du diese Figur als wirklich? Wie würdest du die Figur im Buch beschreiben? Wo zeigt die Figur eine bestimmte Eigenschaft? Wie verändert sich eine Figur im Laufe der In welcher Weise trägt die Persönlichkeit einer Figur zu deren Erfolg

Mehr

Was hat mich in meinem Leben weise oder klug gemacht?

Was hat mich in meinem Leben weise oder klug gemacht? Was hat mich in meinem Leben weise oder klug gemacht? Glauben und Vertrauen - Bibelverse, Liedstrophen insgesamt 26 Gott X: - An Gott zu Glauben uns seiner Hilfe sicher zu sein, dann ist man nie allein.

Mehr

Name: Klasse: Datum:.. Mein ICH-Buch. Gestalte die Vorder- und Rückseite deines Ich-Buches.

Name: Klasse: Datum:.. Mein ICH-Buch. Gestalte die Vorder- und Rückseite deines Ich-Buches. Mein ICH-Buch Aufgabe: Gestalte die Vorder- und Rückseite deines Ich-Buches. In deinem Buch sollten folgende Arbeitsblätter enthalten sein: Wer bin ich? Mein Name Was macht mich unverwechselbar? Meine

Mehr

Der Kreuzweg in St. Altfrid

Der Kreuzweg in St. Altfrid Der Kreuzweg in St. Altfrid Die 14 Stationen des Leisdensweges Jesu von Paul Corazolla, 1982 1 1. Station - Jesus wird zum Tode verurteilt Verurteilen das Urteil über andere ist oft sehr schnell gefällt.

Mehr

Gnade sei mit euch Der vorgeschlagene Predigttext dieses Sonntags steht im 1. Johannesbrief im 4. Kapitel.

Gnade sei mit euch Der vorgeschlagene Predigttext dieses Sonntags steht im 1. Johannesbrief im 4. Kapitel. Gnade sei mit euch Der vorgeschlagene Predigttext dieses Sonntags steht im 1. Johannesbrief im 4. Kapitel. Der Apostel schreibt: Gott ist die Liebe; und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und

Mehr

Predigt zum Christfest. Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen.

Predigt zum Christfest. Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen. Predigt zum Christfest Kanzelgruß: Gemeinde: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen. Amen. Das Wort Gottes für diese Predigt lesen wir im Brief des Apostels Paulus

Mehr

Johannes 21, Was steckt hinter dieser dreimaligen Frage? Manchmal eine Geschichte. Manchmal eine von Verrat und Enttäuschung.

Johannes 21, Was steckt hinter dieser dreimaligen Frage? Manchmal eine Geschichte. Manchmal eine von Verrat und Enttäuschung. Als sie gefrühstückt hatten, spricht Jesus zu Simon Petrus: Simon, Sohn des Johannes, liebst du mich mehr als die anderen? Der spricht zu ihm: Ja, Rabbi, du weißt, dass ich dich lieb habe. Spricht Jesus

Mehr

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015)

Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Nach dem Tod das Leben Predigt zu Joh 5,24-29 (Ewigkeitssonntag 2015) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, erst kommt das Leben, und

Mehr

Deutsche Version der Cambridge Behaviour Scale

Deutsche Version der Cambridge Behaviour Scale Deutsche Version der Cambridge Behaviour Scale von Simon Baron-Cohen und Sally Wheelwright Übersetzung von Dipl.-Psych. Jörn de Haen Bitte tragen Sie Ihre Daten ein und lesen Sie dann die Anweisungen darunter.

Mehr