Texte für junge Spieler Andrea Schanne-Ringbauer Von guten Wünschen und wahren Feen Märchenspiel ISBN unterscheiden.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Texte für junge Spieler Andrea Schanne-Ringbauer Von guten Wünschen und wahren Feen Märchenspiel ISBN unterscheiden."

Transkript

1 Texte für junge Spieler Andrea Schanne-Ringbauer Von guten Wünschen und wahren Feen Märchenspiel ISBN Bestimmungen über das Aufführungsrecht Das Recht zur einmaligen Aufführung dieses Stückes wird durch den Kauf der vom Verlag vorgeschriebenen Bücher erworben. Für jede Wiederholung bzw. weitere Aufführung des Stückes muss eine vom Verlag festgesetzte Gebühr vor der Aufführung an den Deutschen Theaterverlag, Pf , D Weinheim/Bergstraße gezahlt werden, der dann die Aufführungsgenehmigung erteilt. Für jede Aufführung in Räumen mit mehr als 300 Plätzen ist außer dem Kaufpreis für die vorgeschriebenen Rollenbücher eine Tantieme an den Verlag zu entrichten. Diese Bestimmungen gelten auch für Wohltätigkeitsveranstaltungen und Aufführungen in geschlossenen Kreisen ohne Einnahmen. Unerlaubte Aufführungen, unerlaubtes Abschreiben, Vervielfältigen oder Verleihen der Rollen müssen als Verstoß gegen das Urheberrecht verfolgt werden. Den Bühnen gegenüber als Handschrift gedruckt. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, Verfilmung, Rundfunk- und Fernsehübertragung, sind vorbehalten. Das Recht zur Aufführung erteilt ausschließlich der Deutsche Theaterverlag, Pf , D Weinheim/Bergstraße. Für die einmalige Aufführung dieses Stückes ist der Kauf von 12 Textbüchern vorgeschrieben. Zusätzliche Textbücher können zum Katalogpreis nachbezogen werden. Kurzinformation Stinki, das Stinktier, wohnt mit seiner Mutter jetzt in einem fremden Wald. Am wichtigsten ist es ihm, Freunde zu finden, aber das ist gar nicht so leicht. Wird er überhaupt von den anderen Tieren akzeptiert? Muss er sich verbiegen und Dinge tun, die er eigentlich gar nicht tun will? Ganz sieht es so aus, als wäre er an die Falschen geraten. Doch zum Glück trifft er die Pummelfee, die ihm hilft, mutig zu sein, zu sich selbst zu stehen und wahre von falschen Freunden zu unterscheiden. Spieltyp: Märchenspiel Spielraum: Einfache Bühne genügt Bühnenbild: Im Wald/ Bei den Feen Darsteller: Mind. 18 Schüler, 2 Chöre, 9-13 Jahre Spieldauer: Ca. 90 Minuten Aufführungsrecht: Bezug von 12 Textbüchern Lieder mit Noten im Text Figuren: Stinktier STINKI Stinkis MUTTER Kater TOM Kater FRITZ Marder FIESEL Biber BOB Junger Hund WÄFFWÄFF Alter Hund JOHN Einäugige Ratte SAM FEENKÖNIGIN ERSTE FEE ZWEITE FEE DRITTE FEE VIERTE FEE FÜNFTE FEE PUMMELFEE PUMA Kleine MAUS CHOR 1 CHOR 2 1. Szene (CHOR 1, CHOR 2, MUTTER, STINKI) Anfangslied: CHOR 1: Das Stinktier Stinki ist fremd in unser'm Land. CHOR 2: Ein stinkendes Stinktier, das ist ja int'ressant. CHOR 1: Stinki musste umzieh'n und ist jetzt ganz allein. CHOR 2: Nur mit einem Freund wird er hier glücklich sein. CHOR 1: Unsere Geschichte fängt gar nicht fröhlich an. 1

2 CHOR 2: Ob sie trotzdem gut und friedlich enden kann? CHOR 1 + 2: Schauen wir uns die Geschichte an! Im Wald Schau dich nur um, das ist nun dein neues Zuhause. (schnüffelt überall, zieht ein unerfreutes Gesicht) Hier gefällts mir nicht... Aber warum denn nicht? Sieht alles so fremd aus. Mein kleiner Stinki! (nimmt ihn in den Arm) Ich verstehe ja, dass es schwer für dich ist, aber du wirst dich daran gewöhnen. Glaub ich nicht. Wir mussten hierher kommen. Unsere alte Heimat wurde zerstört. Ja, ich weiß! Von großen Maschinen, die alle Bäume abgehackt haben. Und sie haben Papa überfahren... (weint) Mein Schatz! Hier sind wir sicher. Außerdem ist es viel schöner hier. Schau nur den kleinen Bach an, wie er fröhlich plätschert... (geht zum Bach, horcht) Ich finde, der plätschert gefährlich! Und die vielen tollen Bäume! Ziemlich dunkel. Wer weiß, wer da alles wohnt... Dann geh eben auf die große Wiese und lass dir die Sonne auf den Bauch scheinen. Ich will doch keinen Hitzschlag bekommen! Alter Stänkerer! Wenn du erst ein paar Freunde gefunden hast, wird es dir schon gefallen. Mmm... Ja, Freunde... Zieh los und such dir welche! Kannst du nicht Freunde für mich finden, Mutti? (lacht) Unsinn! Seine Freunde muss man schon selbst aussuchen. 2. Szene (STINKI, TOM, FRITZ, FIESEL, BOB, WÄFFWÄFF, JOHN, SAM, CHOR) (Die Katzen TOM und FRITZ versuchen, einen Fisch zu fangen. STINKI kommt unbemerkt dazu und beobachtet die beiden) Oh, da sind zwei! Das könnten meine Freunde werden. (leise) Jetzt haben wir ihn gleich, Fritz. (leise) Ja Tom, gleich haben wir ihn... (laut) Hallo!!! (FRITZ und TOM erschrecken) Verflixter Mist, jetzt ist er weg! Weg ist er, der Fisch! Und nur wegen dir! Ja, wegen dir! Ich hab doch nichts gemacht! TOM + Nichts gemacht??!! Hör mal, du bist hier aufgetaucht... 2

3 Einfach so aufgetaucht und vertreibst unser Abendessen. Unser leckeres Abendessen! Entschuldigung! Ich wollte... Was willst du? Was du willst, hat Tom gefragt! (verunsichert) Nun ja, ich bin nun hier und ich dachte... Denken kann er auch! Denken, wer hätte das gedacht. (ruft ins off) Fiesel, Bob, kommt her und schaut, was wir hier gefangen haben! Schaut euch das an! (Der Marder Fiesel und der Biber Bob kommen hinzu) BOB: (neugierig) Wer ist denn das? (Fiesel geht zu Stinki und schnuppert) Der stinkt. Ich bin ein Stinktier und... Schweig! (Stille. Alle schauen STINKI an. Der junge Hund WÄFFWÄFF, dann der alte JOHN, betreten die Szene. STINKI wird im Laufe des Dialogs immer mehr in die Ecke Richtung Baum gedrängt) (immer hastig) Wäffwäff, gibt's hier was zu sehen? Wäffwäff! John, Wäffwäff, komm mal her! Wäffwäff! JOHN: (immer langsam sprechend) Nur die Ruhe. So wichtig kann`s nicht sein, Wäffwäff. (WÄFFWÄFF schnüffelt hektisch um STINKI herum) Wäffwäff, da stinkt was, wäffwäff! Da stinkt doch was, wäffwäff! Da stinkt sicher was! (Die einäugige Ratte SAM schleicht sich unbemerkt dazu und beobachtet) (verzweifelt) Ich bin ein Stinktier! (Es steht nun mit dem Rücken zum Baum) Ich kann mich nicht erinnern, dass ich einem Stinktier erlaubt habe, diese Wiese zu betreten. (Alle drehen sich zu SAM um) ALLE, außer (ehrfürchtig) Sam! Wer bist du? Ich bin Stinki. ALLE: (voller Ekel) Stinki??? Ihn könnt mich auch anders nennen, wenn ihr wollt... (Stille. STINKIs Stimme wird immer leiser) Ich muss nicht unbedingt Stinki heißen... Schaut mich nicht so an. Immer wenn ich nervös werde, dann... ALLE: (winden sich und husten) Pfui Teufel! Der Gestank wird ja immer schlimmer! Viel schlimmer! Wäffwäff, mir wird schlecht! (wirft sich auf den Boden) So schlecht! Schrecklich schlecht! JOHN: Also ein bisschen übel wird mir auch... BOB: Mir auch. (röchelt) 3

4 Ein Stinktier! (verzweifelt) Ich kann nichts dafür! Stinktiere stinken nun mal. Besonders, wenn sie aufgeregt sind... (gefährlich) So? Du hast doch auch nur ein Auge und dafür kannst du nichts... (brüllt) Halt die Klappe! Wage es nicht, über mein Auge zu sprechen! Das geht dich gar nichts an! ALLE, außer (tuscheln aufgeregt) Er hat über das Auge gesprochen... Er ist ein Irrer, Sam! Ein Irrer! (SAM schaut die beiden böse an) Niemand hat euch gefragt. (zu STINKI) Eines sage ich dir: Ich sehe mit meinem einen Auge mehr als du mit deinen zweien! Und jetzt verschwinde! Wir wollen hier keine Stinker! Verschwinde! ALLE, außer Verschwinde!! (STINKI rennt voller Angst davon) Trauriges-Stinktier-Lied: Ich bin ein armes Stinketier. Keiner ist nett zu mir. Keiner kann mich leiden, alle tun mich meiden! CHOR: Schnüff schnüff schnüff! Schnüff schnüff schnüff! Schnüff schnüff schnüff schnüff schnüff schnüff schnüff! Du armes armes Stinktier! Ich bin ein armes Stinketier, Ich stinke dort und stinke hier. Drum kann mich keiner leiden und das wird auch so bleiben. CHOR: Schnüff schnüff schnüff! Schnüff Szene (STINKI, MUTTER) (weint) Mama! Was ist passiert? Niemand will mich als Freund haben! Komm her, mein Kleiner. Das ist nur am Anfang so. Du wirst sicher bald welche finden. Meinst du? Ganz bestimmt! Bei den Feen 4. Szene (FEENKÖNIGIN, FEE 1, FEE 2, FEE 3, FEE 4, FEE 5, PUMMELFEE) Feenmelodie: (instrumental) (Die Feen sitzen zu Füßen der Feenkönigin. Ein Glöckchen läutet) Meine lieben Jungfeen! Ihr wisst, warum wir hier sind. Heute ist mein Geburtstag. Dies ist ein besonderer Tag. Wir dürfen heute zum ersten Mal für einige Tage zu den Menschen und Tieren. Was ist eure Aufgabe? FEE 2: Gutes zu tun, indem wir den Menschen und Tieren einen 4

5 Wunsch erfüllen. Womit? Mit unserer Feenzauberkraft! Wer hat diese Feenzauberkraft? Alle wahren Feen. (leises Gekicher) Psst! Richtig. Und wer entscheidet darüber, wer einen Wunsch erfüllt bekommt? FEE 4: Nur wir allein. Womit wird die beste Fee der diesjährigen Feenzeit ausgezeichnet? FEE 5: Mit einem Ehrenplatz neben eurer Majestät, der Feenkönigin, bei der Feenparade. So ist es. Zieht nun hinaus in die Welt! (KÖNIGIN geht) Ich bin so aufgeregt! Ich auch! FEE 5: Ich werde einen ganz tollen Wunsch erfüllen! Oh ja, ich auch! FEE 2: Du? Ausgerechnet du? Wieso denn nicht? FEE 4: Nur wahre Feen haben die Feenzauberkraft. Ich bin eine wahre Fee! Bist du nicht! Bin ich wohl! Bist du nicht! Bin ich wohl! Nein! Doch! Nein!! Doch!! Du bist höchstens eine Pummelfee! (Alle lachen, außer PUMMELFEE) ALLE, außer Pummelfee! Pummelfee! Wahre Feen sind ganz anders als du! (gereizt) Ach ja? Wie denn? Wahre Feen können ein Rad schlagen. (schlägt ein Rad) Kannst du das? (PUMMELFEE versucht ein Rad, fällt hin. Die Feen lachen) Siehst du. Ich kanns! Und ich bin eine wahre Fee. FEE 4: Passt dir dieser Blätterrock? (PUMMELFEE probiert ihn an. Er ist zu eng) Aber mir passt er. Ich bin eben eine wahre Fee! FEE 5: Ich bin auch eine wahre Fee. Schau, was ich kann. (berührt mit den Fingern die Zehen) Wetten, dass du das nicht kannst! (PUMMELFEE probiert es, kann's nicht) Willst du noch mehr Beweise? Los, lauf im Feengang! Im Feengang? (läuft unsicher einige Schritte, stolpert, fällt hin, bleibt am Boden) (lacht) Das soll der Feengang sein? So läuft keine wahre Fee! (Alle lachen über die PUMMELFEE) 5

6 So läuft eine wahre Fee! (Sie hält die Nase hoch in die Luft und hüpft grazil und eingebildet umher) Jede wahre Fee kann das! FEE 2: Natürlich! (springt mit) Das kann ich auch! (springt mit) FEE 4: Jede wahre Fee! (springt mit) FEE 5: Siehst du? (springt mit) Ich glaube, das reicht. (Feen bleiben stehen) Das waren genug Beweise. Trauriges-PUMMELFEE-Lied: Oje oje, ich arme Fee! FEEN: Jetzt weißt du's ganz genau: Du bist keine Feenfrau! Du kannst keine Räder schlagen, keine zarten Kleider tragen, nicht bezaubernd gehn, Verschwinde von uns Feen! Verschwinde! Verschwinde! Verschwinde von uns Feen! Oje oje, ich arme Fee! FEEN: Jetzt weißt du's ganz genau: Du bist keine Feenfrau! Du kannst gar nicht vornehm reden, Finger auf die Zehen legen, nicht gerade stehn, Verschwinde von uns Feen! Verschwinde! Verschwinde! Verschwinde von uns Feen! Oje oje, ich arme Fee! (Feen gehen, PUMMELFEE bleibt zurück) (ruft ihnen nach) Na wartet, euch werde ich es zeigen! Im Wald 5. Szene (PUMMELFEE, STINKI, CHOR) (STINKI sitzt traurig auf einem Stein. PUMMELFEE kommt hinzu) Nanu, wer bist du denn? Ein armes Stinktier. Das ärmste Stinktier auf der ganzen Welt! Du siehst traurig aus. Ich habe keine Freunde, weil ich so stinke. (riecht an ihm) Stimmt! Siehst du... So schlimm ist es auch wieder nicht. Wie heißt du denn? Stinki. (kichert) Das ist aber ein komischer Name. (traurig) Sogar du lachst mich aus. War nicht so gemeint. Ich hab mir den Namen nicht ausgesucht. Ist doch nett, wenn man einen lustigen Namen hat. Finde ich nicht. Es ist doch blöd, wenn alle lachen. Das ist nur, bis man sich daran gewöhnt hat. Ich glaube, wenn ich ihn fünfmal gehört habe, finde ich ihn nicht 6

7 mehr zum Totlachen. Tatsächlich? Klar. Wie heißt du? Stinki. (kichert) Sehr komisch! Wie? Stinki! (kichert) Wie? (ärgerlich) Stinki!! (kichert weniger) Lustig. Sag's noch mal! Stinki!!! (lacht nicht mehr) OK. Das war's. Ich finde ihn nicht mehr komisch. Mal sehen: Stinki. (lacht nicht mehr) Siehst du, es kribbelt nicht mal in meinem Bauch. Gut. Und was bist du für ein Tier? Eine Art Schmetterling? Nein. Eine Fee. Eine Fee? Was ist denn das? (seufzt) Feen erfüllen eigentlich Wünsche mit ihrer Feenzauberkraft. Echt? Das ist ja toll! Ich hab nämlich einen großen Wunsch, ich... (unterbricht ihn) Eigentlich! Wieso "eigentlich"? (traurig) Die anderen Feen sagen, dass ich keine wahre Fee bin. Sie sagen, ich hätte keine Feenzauberkraft. Und warum nicht? Weil ich kein Rad schlagen kann und keinen Feengang und solche Sachen... Ich dachte, als wahre Fee muss man Wünsche erfüllen können. Und das kannst du doch, oder? Ich weiß es nicht. Ich hab's noch nie gemacht. Ich bin eine Jungfee. Dies hier ist mein erster Ausflug. Ich hab eine Idee! Wir probieren es aus! Du versuchst, mir einen Wunsch zu erfüllen. Und dann sehen wir schon, ob es klappt. Genau! Es ist toll, dass ich dich getroffen habe. Das finde ich auch. Wie heißt du denn? (überlegt) Fee. Das ist nicht sehr originell. Stinki ist lustiger. (lacht) Jetzt lachst du ja doch wieder! Aber nur kurz. (hört abrupt auf zu lachen) Erfüll mir lieber meinen Wunsch! Was wünschst du dir denn? Ich wünsche mir - dass ich Freunde finde! 7

8 Gut. Ich muss mich konzentrieren... Du willst also Freunde... Mal überlegen, was du dazu brauchst... Zauberlied: (mit CHOR) Fi Fa Feenzauber! Fi Fa Feenzauber! Offenheit und Selbstvertrau'n, damit die andern auf dich bau'n, scharfe Augen, die Freunde erkennen, und Mut, sich von den falschen zu trennen! Fi Fa Feenzauber! Fi Fa Feenzauber! Gleich wirst du es seh'n, dein Wunsch wird in Erfüllung gehen! War das alles? (selbstsicher) Das genügt. (wundert sich) Ich fühle mich auf einmal so gut... Das ist die Feenzauberkraft! Ich probiere es gleich aus. Ich gehe zu den beiden Katzen. Jetzt mögen sie mich bestimmt! Sie waren gestern ziemlich ekelhaft zu mir. Kann vorkommen. Ich habe sie beim Fischen gestört. Deshalb waren sie sauer. Oh, da fällt mir was ein: Ich werde viele Fische fangen und sie ihnen schenken. Wie findest du das? Ich freue mich immer über Geschenke. Die Katzen werden sich auch freuen! Und sie werden mich mögen. Durch deinen Zauber und meine Fische werden wir Freunde werden! Ich muss los... (geht) Ich-such-mir-Freunde-Lied: Ich such mir Freunde, eins zwei drei! Was ist schon dabei? Das ist leicht auf jeden Fall, Freunde gibt es überall! 6. Szene (STINKI, FRITZ, TOM) (STINKI kommt mit vielen Fischen im Arm auf FRITZ und TOM zu) TOM, ich glaube, ich habe einen Albtraum. Schau, wer da kommt! Stimmt, FRITZ! Ein Albtraum allerschlimmster Sorte. (ironisch) Welch große Freude, dich heute schon wieder zu sehen! (ironisch) Ich bin begeistert. (hocherfreut) Ich wusste, dass ihr euch freut! Und ihr werdet euch gleich noch mehr freuen: Ich habe eine Überraschung für euch! Eine Überraschung? Was für eine Überraschung? (legt die Fische vor sie hin) Fische! Für euch frisch gefangen! (FRITZ und TOM schauen sich die Fische an. Dann fressen sie die Fische auf. STINKI steht grinsend daneben. FRITZ und TOM rülpsen) (hoffnungsvoll) Sind wir nun Freunde? Nein. Natürlich nicht. Aber du kannst uns noch mehr Fische bringen. Los, bring noch mehr! Sind wir dann Freunde? Vielleicht. 8

9 Kann sein. Das überlegen wir uns, während wir die nächste Ladung Fische verspeisen. (lacht hämisch) Dabei überlegen wir's uns. (lacht hämisch) Ihr wollt gar nicht meine Freunde sein, stimmt's? Hey, du bist schlau! Ein verdammt schlaues Kerlchen! (traurig) Ich darf nicht euer Freund sein? Lass mich nachdenken... Grübel grübel... Du darfst... (hoffnungsvoll) Ja? Du darfst... unser Fischlieferant sein. (lacht sich schlapp) Unser Fischlieferant! (hämisches Gelächter) Ihr seid gemein! (läuft weg) 7. Szene (STINKI, PUMMELFEE) (PUMMELFEE wartet ungeduldig auf STINKI. Er kommt) Und? Hat's geklappt? Leider nicht. Ich hätte die Fische besser dir geschenkt. Mein Wunsch hat sich nicht erfüllt. Sie hassen mich! (entsetzt) Oh nein! Das ist ja schrecklich! Das heißt: Ich werde ohne Freunde bleiben. Das heißt auch: Ich bin keine wahre Fee! Denn ich kann keine Wünsche erfüllen. Die anderen Feen hatten recht! Wir sind ganz schön arm dran. (Beide schauen traurig vor sich hin) 8. Szene (STINKI, PUMMELFEE, WÄFFWÄFF, TOM, FRITZ, FIESEL, JOHN) (Aufgeregte Stimmen aus dem Hintergrund) Wäffwäff! Wäffwäff! Tom, Fritz, kommt schnell! Was ist los, Wäffwäff? Was ist? Wäffwäff, Sam, die einäugige Ratte, Wäffwäff, sie ist in Gefahr! Unser Boss, in Gefahr? Er, in Gefahr? Quatscht nicht rum! Wäffwäff! Ein Puma hat Sam am Schwanz! JOHN: Das hört sich nicht gut an. Wäffwäff! Los! Wir müssen was tun! Wäffwäff! Wäffwäff! (Bellen entfernt sich, wird leiser) Hast du gehört, Fee? Wir müssen der Ratte helfen! Ich kann ja nicht mal dir helfen... 9

10 Ich versuch`s! Seit deinem Zauberspruch fühle ich mich Das wäre doch die richtige Herausforderung für dich. so mutig! (BOB schüttelt heftig den Kopf) (rennt los) Das richtige für dich! (ruft ihm nach) Pass auf dich auf! Wir müssten uns sonst überlegen, Bob, ob wir solche 9. Szene Angsthasen bei uns gebrauchen können... BOB: (STINKI, WÄFFWÄFF, TOM, FRITZ, FIESEL, JOHN, BOB, Aber ich, es tut mir leid, ich... PUMA, SAM) JOHN: (leise zu BOB) (Der PUMA steht genüsslich auf dem Rattenschwanz. Sag besser nichts mehr. Du kennst Fiesel. Er denkt sich WÄFFWÄFF, TOM, FRITZ, FIESEL, JOHN und BOB kommen sonst Gemeinheiten für dich aus. dazu, verstecken sich aber hinter einem großen Gebüsch und beobachten die beiden) Wäffwäff, also los, Fiesel! Mach's selbst! BOB: (flüstert) Quatsch nicht! Da sind sie! PUMA: War nur ein Vorschlag, Wäffwäff. Dein letztes Stündlein hat geschlagen, erbärmlicher PUMA: Nager! (schlägt mit der Tatze nach SAM) Na, schon vor Schreck gestorben? Glaub ja nicht, dass du mich schon sicher hast! PUMA: Ich hab keine Angst vor dir! Ich hab vor niemandem Och, jetzt schaut dein Äuglein aber böse! Angst! PUMA: Du bist auch nur eine Katze! So? (Während der nun folgenden Dialoge der anderen (zeigt seine Zähne) "spielt" PUMA mit seinem Opfer: er schubst SAM hin und Dann fress' ich dich gleich! her, leckt sich den Mund, schmatzt, zeigt seine Krallen usw) (wimmert) Nein, nein, nein!! Bitte nicht!! Ich habe doch Angst! Wäffwäff! Wir müssen was tun! Los, tut was! Wäffwäff, Schreckliche Angst! Bitte, bitte... John, tut was! JOHN: Wäffwäff, er macht ernst! Wäffwäff, macht was! Ich bin ja wohl ein bisschen zu alt für solche Sachen. PUMA: Tom wäre der richtige. Heute gibt es also "Ratte". Nun ja, ich hatte schon bessere Abendessen, aber zur Not... besser als nichts Ich?? Ich finde, Fritz!... (zeigt auf FRITZ) Wäffwäff, Tom, los! Ich?? Nein, Bob soll ran! BOB: Du hast doch gehört, was der Puma gesagt hat: Wir Ihr wisst, dass ich zu schüchtern bin. Das hat keinen wären ihm sicher lieber als Abendessen! Sinn. 10

Wie zwei Bären wieder Freunde werden

Wie zwei Bären wieder Freunde werden Pavel und Mika Wie zwei Bären wieder Freunde werden In einem wunderschönen Wald leben zwei Bären, ein großer und ein kleiner. Der große Bär heißt Pavel und der kleine Mika. Die beiden sind die besten Freunde,

Mehr

Thomas Morgan Jones. Trollkind (Originaltitel: The forest in my room )

Thomas Morgan Jones. Trollkind (Originaltitel: The forest in my room ) Thomas Morgan Jones Trollkind (Originaltitel: The forest in my room ) Aus dem kanadischen Englisch von Matthias Grön - Vorausfassung - - Vorausfassung - (c) henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH

Mehr

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg.

Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. II 7 5 10 Rotkäppchen hat viele Blumen gesammelt, sie kann sie kaum noch tragen. Oma freut sich sicher sehr, denkt sie und läuft zurück zum Weg. Bald ist sie bei Großmutters Haus. Die Tür steht offen.

Mehr

Katharina Schlender DORNRÖSCHEN. oder DAS MÄRCHEN VOM ERWACHEN. Arbeit. nach den GrimmBrüdern

Katharina Schlender DORNRÖSCHEN. oder DAS MÄRCHEN VOM ERWACHEN. Arbeit. nach den GrimmBrüdern Katharina Schlender DORNRÖSCHEN oder DAS MÄRCHEN VOM ERWACHEN Arbeit nach den GrimmBrüdern 1 henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2002 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte

Mehr

Jörg Wolfradt, Meine Katze, deine Katze (1. Szene)

Jörg Wolfradt, Meine Katze, deine Katze (1. Szene) 1 1. Die Bühne mit Baum und Gebüsch. Ein schleicht sich an etwas im Hintergrund heran. Zum Vorschein kommt ein Katzenkäfig, uneinsehbar. Er horcht. (zum Publikum, flüstert) Sie schläft. Er versucht, durch

Mehr

Welche Antwort ist richtig? Kreuze an.

Welche Antwort ist richtig? Kreuze an. Welche Antwort ist richtig? Kreuze an. Wovor fürchtet sich Karolin? O vor Löwen O vor Krokodilen O vor Hunden Was soll Karolin vom Bäcker holen? O Brot und Mehl O Kuchen und Kekse O Milch und Butter Warum

Mehr

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja!

Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! 50 55 60 Gehst du mit mir zum Abschlussball?, sagt plötzlich eine Stimme über ihr. Marie sieht hoch. Sie fällt fast vom Stuhl. Die Stimme gehört Chris! Ja! Gern!, antwortet sie automatisch. Okay, dann

Mehr

MITWIRKENDE: 1. Szene - Die Kinder beklagen sich KIND: Kurzinformation KIND: KIND: KIND: KIND: KIND: KIND:

MITWIRKENDE: 1. Szene - Die Kinder beklagen sich KIND: Kurzinformation KIND: KIND: KIND: KIND: KIND: KIND: Texte für junge Spieler - 145 Bernd Klaus Jerofke Die Geschichte vom kleinen Regenmacher Nach der Erzählung "Neun kleine Regenmacher" von Agnes Verboven ISBN 3-7695-1746-6 Bestimmungen über das Aufführungsrecht

Mehr

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst

Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 7 Mischa sitzt im Boot und weint. Es tut mir so leid, fängt Daniel an, Ich hab ja nicht gewusst 5 Du kannst nichts dafür, sagt Mischa schnell. Es war mein Fehler. Mama wollte nicht, dass ich die Brille

Mehr

Die fliegende Schule der ENGELCHEN

Die fliegende Schule der ENGELCHEN Diese Geschichte wurde gebracht von: Melanie Heiling Die fliegende Schule der ENGELCHEN Habt ihr schon von der fliegenden Schule der Engelchen gehört? Nein? Dann wisst ihr natürlich auch nicht, wo sie

Mehr

Rotkäppchen und der Wolf [von Kirsten Großmann]

Rotkäppchen und der Wolf [von Kirsten Großmann] Rotkäppchen und der Wolf [von Kirsten Großmann] 1. Szene Personen: Rotkäppchen, Mutter als Stimme aus dem Off (Off= hinter der Bühne, die Person ist also unsichtbar) Hintergrund: Wald Rotkäppchen ist auf

Mehr

Ballett macht Spaß. happydadoo.com 1/5

Ballett macht Spaß. happydadoo.com 1/5 Ballett macht Spaß Julia Kopf hoch! Sophia zieh den Bauch ein. Lächeln, Kira, lächeln! Denk dran: Ballett macht Spaß, ruft Anna, die Ballettlehrerin. Beim Training in der kleinen Sporthalle ist heute richtig

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu

Arbeitsblätter. zu Tina gehört dazu Arbeitsblätter zu Tina gehört dazu 1. Kapitel: Das ist Tina Kennst Du Tina? Welche Aussagen über Tina sind richtig und welche falsch? Kreuze an! richtig falsch Tina ist eine fröhliche junge Frau. Tina

Mehr

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer

Der kleine Fisch und die Reise ins Meer Der kleine Fisch und die Reise ins Meer eine abenteuerliche Reise unter Wasser Der kleine Fisch und die Reise ins Meer by Moni Stender siehe auch www.allerleiwort.de Im Gebirge, dort wo die großen Berge

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

Wolfram Hänel Schöne Weihnachten, kleiner Schneemann!

Wolfram Hänel Schöne Weihnachten, kleiner Schneemann! Wolfram Hänel Schöne Weihnachten, kleiner Schneemann! Berlin GmbH 2017. Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte am Text, auch einzelner Abschnitte, vorbehalten, insbesondere die der

Mehr

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor

Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Als Mama ihre Weihnachtsstimmung verlor Personen: Daniela, Lotta, die Mutter, Frau Sommer, die Nachbarin, Christbaumverkäufer, Polizist, Frau Fischer, Menschen, Erzähler/in. 1. Szene: Im Wohnzimmer (Daniela

Mehr

In einer mondhellen Winternacht

In einer mondhellen Winternacht Lothar Kittstein In einer mondhellen Winternacht F 1238 Bestimmungen über das Aufführungsrecht des Stückes In einer mondhellen Winternacht (F 1238) Dieses Bühnenwerk ist als Manuskript gedruckt und nur

Mehr

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht

Friederike Wilhelmi VORSCHAU. Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2. Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Friederike Wilhelmi Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Lektüren für Jugendliche Herausgegeben von Franz Specht Mit Aufgaben von Şeniz Sütçü und Illustrationen von Maya Franke Hueber Verlag 5 10 15

Mehr

Marita Erfurth. Be My Baby. Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe

Marita Erfurth. Be My Baby. Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe Marita Erfurth Be My Baby Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe Ich Ich heiße Nicole. Ich habe das Down-Syndrom. Sagt meine Mama. Ich finde das nicht. 7 Mama

Mehr

Kind wird es einfacher die Kinder zu verstehen und auch die Kinder

Kind wird es einfacher die Kinder zu verstehen und auch die Kinder Vorwort: Es gibt Mario Barth, der die Frauensprache übersetzt und nun auch Martin Rütter, der die Hundesprache übersetzt. Aber wer übersetzt denn die Kindersprache? Wie oft steht Ihr als Eltern vor einem

Mehr

Geheimsache Kyra Pfeifer

Geheimsache Kyra Pfeifer Geheimsache Lea und Anna sind meine Freundinnen. Wir machen alles zusammen. Aber seit ein paar Wochen nicht mehr. Seit ein paar Wochen sind Lea und Anna nämlich ganz komisch. In der Schule stecken sie

Mehr

Patricia Borges Simões

Patricia Borges Simões Patricia Borges Simões Kapitel 1: Olinasprossenflügel Die Freunde Der kleine Schweinlichohr sah witzig aus aus, sein Haar war wie ein Blitz, er lebte im Schloss Ich weiß nicht. Schweinlichohr war gerade

Mehr

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern Gaara Story: harte Schale- weicher Kern von SOSo online unter: http://www.testedich.de/quiz33/quiz/1389985031/gaara-story-harte-schale-weicher- Kern Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Lasst

Mehr

Manuel Schöbel TAYFUN KOMMT WIEDER

Manuel Schöbel TAYFUN KOMMT WIEDER Manuel Schöbel TAYFUN KOMMT WIEDER 1 (Das Stück verwendet Motive des früheren Klassenzimmerstückes Lulatsch will aber ) henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2004 Als unverkäufliches Manuskript

Mehr

Meine Aufgabe ist es, den ganzen Tag auf seiner Schulter zu hocken. Das klingt nicht schwer, ist aber ziemlich anstrengend. Ich muss nämlich ständig

Meine Aufgabe ist es, den ganzen Tag auf seiner Schulter zu hocken. Das klingt nicht schwer, ist aber ziemlich anstrengend. Ich muss nämlich ständig Krächz haut ab Papageien sind kein bisschen gefährlich. Ich muss es wissen. Denn ich bin ein Papagei. Mein Name ist Krächz. Seit vielen Jahren arbeite ich für den Piratenkapitän Tork. Er ist so böse, dass

Mehr

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner

Bart Moeyaert. Du bist da, du bist fort. Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler. Illustriert von Rotraut Susanne Berner Bart Moeyaert Du bist da, du bist fort Übersetzt aus dem Niederländischen von Mirjam Pressler Illustriert von Rotraut Susanne Berner ISBN: 978-3-446-23469-7 Weitere Informationen oder Bestellungen unter

Mehr

DIE GESCHICHTE VON DEM BÖSEN DRACHEN UND DEN KLUGEN BRÜCHEN

DIE GESCHICHTE VON DEM BÖSEN DRACHEN UND DEN KLUGEN BRÜCHEN DIE GESCHICHTE VON DEM BÖSEN DRACHEN UND DEN KLUGEN BRÜCHEN Ein mathematisches Drama in zwei Akten, verfasst von Peter Gabler nach einer Idee von A. Paulitsch, dargestellt von Schülerinnen und Schülern

Mehr

Schule ist echt cool

Schule ist echt cool 157 Schule ist echt cool Lisa Gallauner 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Georg hat morgen seinen ersten Schultag, auf den er sich sehr freut.

Mehr

6 Kein Geld, keine Klamotten

6 Kein Geld, keine Klamotten 6 Kein Geld, keine Klamotten 5 10 15 20 25 30 Der Laden ist sehr klein. Guten Tag, sagt die Verkäuferin. Guten Tag, sagen Julia und Lea. Kann ich euch helfen?, fragt die Verkäuferin. Nein, danke. Wir möchten

Mehr

Hänsel und Gretel [von Kirsten Großmann]

Hänsel und Gretel [von Kirsten Großmann] Hänsel und Gretel [von Kirsten Großmann] 1. Szene Personen: Hänsel, Gretel Hintergrund: die Bühne ist leer Hänsel steht schon auf der Bühne. Gretel kommt hinzu. Hänsel. Was tust du hier mitten in der Nacht?

Mehr

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt

Arbeitsblätter. zu Tina ist verliebt Arbeitsblätter zu Tina ist verliebt 1. Kapitel: Das ist Tina Im ersten Kapitel hast Du Tina kennengelernt. Kannst Du diesen Steckbrief von Tina ausfüllen? Name: Alter: Geschwister: Hobbys: Kannst Du diese

Mehr

1. Samuel 1. Hanna erbittet von Gott ein Kind und wird erhört

1. Samuel 1. Hanna erbittet von Gott ein Kind und wird erhört 1. Samuel 1 Hanna erbittet von Gott ein Kind und wird erhört Ein Anspiel: Personen: Elkana Hanna: Peninna Söhne Peninnas Tochter Peninnas Eli Zuschauer 1 Zuschauer 2 4 Szenen + Kommentare der beiden Zuschauer

Mehr

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch

Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Der kleine Weihnachtsmann und der große Wunsch Eine Geschichte von Norbert Hesse Es war einmal ein Weihnachtsmann, der so sein wollte, wie alle Weihnachtsmänner. Doch das ging nicht, denn er war leider

Mehr

Unverkäufliche Leseprobe

Unverkäufliche Leseprobe Unverkäufliche Leseprobe Leselöwen Das Original Die spannendsten Geschichten für Erstleser 3 Doppelbände als Broschuren im Schuber insgesamt 360 Seiten, ab 8 Jahren durchgehend farbig illustriert ISBN

Mehr

Eine Haftung des Autors oder des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen.

Eine Haftung des Autors oder des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. Eine Haftung des Autors oder des Verlags und seiner Beauftragten für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist ausgeschlossen. 1. Auflage 2014 Petra Lahnstein - Gute Ideen Verlag, Dornburg www.gute-ideen-verlag.de

Mehr

Verzaubert Eichwaldschule Schaafheim 109. Beiträge der Eichwaldschule Schaafheim

Verzaubert Eichwaldschule Schaafheim 109. Beiträge der Eichwaldschule Schaafheim Verzaubert Eichwaldschule Schaafheim 109 Beiträge der Eichwaldschule Schaafheim 110 Verzaubert Eichwaldschule Schaafheim Der verzauberte Hut Einst lag ein zerknautschter, alter Hut Da kam ein armer Mann

Mehr

Ausgelacht wird niemand

Ausgelacht wird niemand 154 Ausgelacht wird niemand Anne Bergmann 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Kinder verschiedener Herkunft treffen einander zur Einschulung in

Mehr

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren

Hugo zieht um. Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Zum Vorlesen oder für Leseanfänger ab 6 Jahren Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Hugo zieht um Hugo schaut aus dem Autofenster. Auf der Straße steht seine Oma und winkt. Tschüs Oma!, ruft Hugo.

Mehr

Arthur Miller. Nach dem Sündenfall. (After the Fall) Deutsch von HANS SAHL F 853

Arthur Miller. Nach dem Sündenfall. (After the Fall) Deutsch von HANS SAHL F 853 Arthur Miller Nach dem Sündenfall (After the Fall) Deutsch von HANS SAHL F 853 Bestimmungen über das Aufführungsrecht des Stückes Nach dem Sündenfall (F 853) Dieses Bühnenwerk ist als Manuskript gedruckt

Mehr

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat.

Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. von N. B. Im Urwald regnet es sehr fest. Das Nashorn Lea ist in ihrer Höhle und schaut traurig heraus. Sie schaut so traurig, weil sie morgen Geburtstag hat. Sie hat Angst, dass es an ihrem Geburtstag

Mehr

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang)

8. Die ersten Jünger. Matthäus 4,18-22; Lukas 5, Mensch, der auch zuhören will (kann auch von Andreas gespielt werden mit anderem Umhang) 8. Die ersten Jünger Matthäus 4,18-22; Lukas 5,1-11 Material Umhänge für alle; Jesus trägt einen weißen Umhang blaues Tuch für den Jordan umgedrehter Tisch als Boot Wischmopps oder Besen oder Stöcke als

Mehr

Kasperlis philosophische Krise

Kasperlis philosophische Krise Ein Kasperlistück in drei Szenen Johannes Giesinger In diesem Stück zieht sich Kasperli splitternackt aus und entdeckt, dass er nur eine Hand ist die Hand eines Riesen. Das stürzt Kasperli in eine tiefe

Mehr

Falsch gedacht, Herr Katzendieb! (Schulausgabe

Falsch gedacht, Herr Katzendieb! (Schulausgabe Unverkäufliche Leseprobe Bettina Belitz Fiona Spiona Falsch gedacht, Herr Katzendieb! (Schulausgabe Mindestbestellmenge: 20 Exemplare Taschenbuch, 80 Seiten, ab 8 Jahren durchgehend farbig illustriert

Mehr

Bernhard Studlar. DIE ERMÜDETEN Oder Das Etwas, das wir sind

Bernhard Studlar. DIE ERMÜDETEN Oder Das Etwas, das wir sind Bernhard Studlar DIE ERMÜDETEN Oder Das Etwas, das wir sind (c) henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2014. Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte am Text, auch einzelner Abschnitte,

Mehr

Ein Wunschhund für Oskar

Ein Wunschhund für Oskar Für Kinder ab 6 Jahren zum Vorlesen oder für Leseanfänger! Anne Maar Verena Ballhaus (Illustrationen) Ein Wunschhund für Oskar Oskar wünscht sich einen Hund. Er weiß auch schon genau, wie sein Hund aussehen

Mehr

Linda hat Angst im Dunkeln (Gute Nacht Geschichte free ebook)

Linda hat Angst im Dunkeln (Gute Nacht Geschichte free ebook) Linda hat Angst im Dunkeln (Gute Nacht Geschichte free ebook) Text und Illustration von Susanne Bohne/Hallo liebe Wolke Copyright 24.03.2018 - Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte dieses ebooks, insbesondere

Mehr

Der Osterhasenstreik

Der Osterhasenstreik 152 Der Osterhasenstreik Margit Weikartschläger 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Die Osterhasen Toni und Fritz sind enttäuscht, weil die Kinder

Mehr

Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen

Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen Das Rotkäppchen und der Wolf - ein modernes Märchen 04.02.2014 von Melanie Posner (Kommentare: 3) Es war einmal ein kleines süßes Mädchen, das hatte jedermann lieb, der sie nur ansah, am allerliebsten

Mehr

Petra Müller. Kasperls Geburtstagstheater

Petra Müller. Kasperls Geburtstagstheater Petra Müller Kasperls Geburtstagstheater Die räuberische Entführung Ort der Handlung Kasperls Haus Es treten auf Kasperl Gretel Räuber Polizist KASPERL (tritt auf) Hallo Kinder! Seid ihr schon alle da?

Mehr

Weihnachts-Show für Petrus

Weihnachts-Show für Petrus 148 Weihnachts-Show für Petrus Günther Pfeifer 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Personen: Sprecher, Engel, Petrus Bühnenbild: Im Himmel 1. Szene Im

Mehr

Die innere Stimme. Hans Schwarzl Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700

Die innere Stimme. Hans Schwarzl Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 029 Die innere Stimme Hans Schwarzl 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at 029 Die innere Stimme Hans Schwarzl AUFFÜHRUNGSRECHT (für Schulen und Laienspielgruppen)

Mehr

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren?

Der Wolf antwortet: Damit sehe ich dich besser! Aber Großmutter, fragt Rotkäppchen, warum hast du so große Ohren? Rotkäppchen Im Häuschen lebt ein kleines Mädchen. Am liebsten trägt es ein rotes Kleid und auf dem Kopf eine rote Mütze eine rote Käppchen. Alle sagen zu dem Mädchen Rotkäppchen. Eines Tages sagt die Mutter

Mehr

Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. HAU VORSC zur Vollversion

Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. HAU VORSC zur Vollversion AUFGABEN Frau Holle 1 Welche Wörter passen mehr zum roten, welche mehr zum blauen Jungen? Ordnen Sie zu. 32 ordentlich hässlich sympathisch fleißig egoistisch unpünktlich faul schön unfreundlich sauber

Mehr

So, hier die Kindergeschichte von Neale Donald Walsch. Ich find sie sehr schön und sie spiegelt genau das wieder, was ich glaube

So, hier die Kindergeschichte von Neale Donald Walsch. Ich find sie sehr schön und sie spiegelt genau das wieder, was ich glaube So, hier die Kindergeschichte von Neale Donald Walsch. Ich find sie sehr schön und sie spiegelt genau das wieder, was ich glaube ICH BIN DAS LICHT Einmal, vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele,

Mehr

Bä Jeder ist einmalig

Bä Jeder ist einmalig Bä Jeder ist einmalig Emmi Samira Lisa Max Ronja Ben Inhalt Wunderbar gemacht... 7 Ein Räuber in der Puppenecke... 13 Der kaputte Puppenschnuller... 23 Wo sind Mama und Papa?... 29 Fröhlich, der Superhund...

Mehr

Jakob und Esau (Erzählung mit Chor) Für die Kleinen im Kindergottesdienst

Jakob und Esau (Erzählung mit Chor) Für die Kleinen im Kindergottesdienst Jakob und Esau (Erzählung mit Chor) Für die Kleinen im Kindergottesdienst Die Kinder werden in zwei Gruppen um je eine Erzählerin gesetzt. Den Kindern wird zuvor erklärt, dass sie alles wiederholen müssen,

Mehr

SPIELWIESE, ZWEI IM QUADRAT

SPIELWIESE, ZWEI IM QUADRAT Sergi Belbel SPIELWIESE, ZWEI IM QUADRAT (Originaltitel: Talem) Aus dem Katalanischen von Klaus Laabs 1 1995 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte am Text, auch einzelner Abschnitte,

Mehr

Schniefend Der Papa wollte einen Nagel einschlagen und hat nur Zweite Auflage - ISBN ANNI: PETRA:

Schniefend Der Papa wollte einen Nagel einschlagen und hat nur Zweite Auflage - ISBN ANNI: PETRA: Das Bühnenspiel - 284 Was ist denn jetzt wieder los? Walter G. Pfaus Die Nachhilfestunde Schniefend Der Papa wollte einen Nagel einschlagen und hat nur Zweite Auflage - ISBN 3-7695-0640-5 den Daumen getroffen.

Mehr

Die unendliche Geschichte

Die unendliche Geschichte Die unendliche Geschichte Rollen: Erzähler Kinder: Hirten: Kind1 Kind 2 Kind 3 Kind 4 Kind 5 Kind 6 Simeon Maria Engel Joel Amos Jakob Samuel (Spot auf Erzähler) Erzähler: Unsere Geschichte ist eine unendliche

Mehr

SCHENK MIT VIEL MEHR LIEBE

SCHENK MIT VIEL MEHR LIEBE Weihnachtsspiel für 3.oder 4.Klasse SCHENK MIT VIEL MEHR LIEBE Erzähler: Es war einmal eine Familie namens Maier. Weihnachten stand vor der Tür. Die Kinder Anna und Martin Maier wollten ihre Eltern mit

Mehr

Rumpelstilzchen. Hinweis: Informationen und Preise zu den abgebildeten Artikeln finden Sie in unserem Online-Shop unter

Rumpelstilzchen. Hinweis: Informationen und Preise zu den abgebildeten Artikeln finden Sie in unserem Online-Shop unter Nach einem Märchen der Gebrüder Grimm Textbuch: Karin Kinder 2000 Das Theaterstück ist auch für Tisch-, Marionetten- oder Kaspertheater geeignet. Darsteller/Figuren: Müller : Müllerstochter/in Bote Statisten

Mehr

Andrea Behnke. für Kinder von. Geschichten für die. 3-8 Jahren. Puppenbühne

Andrea Behnke. für Kinder von. Geschichten für die. 3-8 Jahren. Puppenbühne Andrea Behnke Geschichten für die Puppenbühne für Kinder von 3-8 Jahren von vielen Gefühlen Der Wutball Figuren: ein roter Ball, zwei weitere Figuren (Jo und Lina) Du siehst irgendwie komisch aus. So rot

Mehr

Sei wie du bist. Mobbing ohne uns! In Einfacher Sprache

Sei wie du bist. Mobbing ohne uns! In Einfacher Sprache Sei wie du bist Mobbing ohne uns! In Einfacher Sprache 1 Spaß am Lesen Verlag www.spassamlesenverlag.de Diese Ausgabe ist eine Bearbeitung des Buches Doe normaal! von Marian Hoefnagel. 2011 Eenvoudig Communiceren

Mehr

Einfach Ungeheuerlich

Einfach Ungeheuerlich Einfach Ungeheuerlich Das bin ich, Freddie Hallo! Ich bin Freddie. Ja, ich weiß: Ich sehe komisch aus. Ich bin aus der Art geschlagen. Das sagt mein Papa manchmal. Alle anderen in meiner Familie sehen

Mehr

Einar Schleef DAS LUSTIGSTE LAND

Einar Schleef DAS LUSTIGSTE LAND Einar Schleef DAS LUSTIGSTE LAND 1 henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1997 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte am Text, auch einzelner Abschnitte, vorbehalten, insbesondere

Mehr

Der Buchstabenzauberer

Der Buchstabenzauberer 133 Der Buchstabenzauberer Ulrich Klarmann 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Der Buchstabenminister bekommt einen Anruf von höchster Stelle. Die

Mehr

Erkläre mir Weihnachten

Erkläre mir Weihnachten 128 Erkläre mir Weihnachten Gerlinde Bäck-Moder 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Kinder stehen vor der Schule zusammen und machen sich im Gespräch

Mehr

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer

Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Weihnachtsspiel von Magdalena Stockhammer Das vorliegende Theaterstück wurde für die Weihnachtsfeier 2013 der Pfadfindergruppe Braunau am Inn verfasst. Das Stück beinhaltet zehn bis dreizehn Rollen und

Mehr

Willkommen, sagt das kleine Schulgespenst

Willkommen, sagt das kleine Schulgespenst 166 Willkommen, sagt das kleine Schulgespenst Maria Staufer 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Das kleine Schulgespenst ist sehr traurig. Es hat

Mehr

Das Geburtstagsgeschenk Kyra Pfeifer

Das Geburtstagsgeschenk Kyra Pfeifer Das Geburtstagsgeschenk Uwe schlägt sein Hausaufgabenheft auf. Und erstarrt. Annas Geburtstag`, steht da. Ach, du Schreck! Das darf doch nicht wahr sein!, stöhnt Uwe. Meine kleine Schwester Anna hat morgen

Mehr

Juhu, so wird Heu gemacht!

Juhu, so wird Heu gemacht! Heumilch-Kinderbuch Juhu, so wird Heu gemacht! MIT UNTERSTÜTZUNG VON BUND, LÄNDERN UND EUROPÄISCHER UNION Liebe Eltern, dieses Kinderbuch widmet Ihnen die ARGE Heumilch. Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren

Mehr

Der Fischer und seine Frau

Der Fischer und seine Frau Einar Schleef Der Fischer und seine Nach den Brüdern Grimm 1 henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2007 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt. Alle Rechte am Text, auch einzelner Abschnitte,

Mehr

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.)

sagt nicht die Wahrheit, er lügt. Männer; sie arbeiten für den König. 4 der Lügner, 5 die Wachen (Pl.) Rumpelstilzchen 5 10 15 In einem kleinen Dorf hat einmal ein armer Müller 1 gelebt. Seine Frau war schon seit Jahren tot, nur seine Tochter hat noch bei ihm in der Mühle gewohnt. Sie war ein sehr schönes

Mehr

Die Prinzessin und die Erbse

Die Prinzessin und die Erbse Ein Kasperlistück in zwei Szenen Nach einem Märchen von Hans-Christian Andersen naja, ein bisschen Johannes Giesinger In diesem Stück wird Kasperli in eine Erbse verwandelt, weil er an den Zauberkünsten

Mehr

Esslingers Erzählungen für die Allerkleinsten

Esslingers Erzählungen für die Allerkleinsten Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Barbara Peters (Text) Stéffie Becker (Illustrationen) Esslingers Erzählungen für die Allerkleinsten Kuschelgeschichten Schlaf gut, Per Der kleine Pirat Per hat alles,

Mehr

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig

Brob Brennsuppson. Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig Mitmach-Ausmalgeschichte Nr. 1 von Daniel Golesny daniel@golesny.de http://erzaehlmirwas.wordpress.com/ Brob Brennsuppson Brob auf der Suche nach dem Krokodilkönig 1 Brob Brennsuppson ist ein Pirat und

Mehr

DAS KLEINE GELBE DREIECK

DAS KLEINE GELBE DREIECK DAS KLEINE GELBE DREIECK Es war einmal ein kleines Es war ein hübsches Es war ein sonnengelbes... Aber es fühlte sich gar nicht Es war einsam. Ja. Es war oft alleine.. Niemand will mein Freund sein jammerte

Mehr

Plock, der Regentropfen - Eine musikalische Wasserreise Musicaltext für die Aufführung in der Schule oder in der Kindertagesstätte

Plock, der Regentropfen - Eine musikalische Wasserreise Musicaltext für die Aufführung in der Schule oder in der Kindertagesstätte Plock, der Regentropfen - Eine musikalische Wasserreise Musicaltext für die Aufführung in der Schule oder in der Kindertagesstätte Die Rollen Plock Regentropfenkind Vater Regenwurm weitere Regentropfen

Mehr

Eine Weihnachtsgeschichte. von Günter Hofer

Eine Weihnachtsgeschichte. von Günter Hofer Eine Weihnachtsgeschichte von Günter Hofer Günter Hofer Eine Weihnachtsgeschichte 30.10.2014 Personen die in diesem Buch vorkommen Peter Meier Thomas Meier Lukas Meier Simon Meier Brigitte Meier Vater

Mehr

Eine kleine Seele spricht mit Gott

Eine kleine Seele spricht mit Gott Eine kleine Seele spricht mit Gott Einmal, vor zeitloser Zeit, da war eine kleine Seele, die sagte zu Gott: Ich weiß, wer ich bin! Und Gott antwortete: Oh, das ist ja wunderbar! Wer bist du denn? Die kleine

Mehr

Michał Walczak. Das erste Mal. (Originaltitel: Pierwszy raz) Aus dem Polnischen von Doreen Daume. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH

Michał Walczak. Das erste Mal. (Originaltitel: Pierwszy raz) Aus dem Polnischen von Doreen Daume. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH Michał Walczak Das erste Mal (Originaltitel: Pierwszy raz) Aus dem Polnischen von Doreen Daume henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1 henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2007 Als unverkäufliches

Mehr

Weihnachtsfest im Winterwald

Weihnachtsfest im Winterwald 076 Weihnachtsfest im Winterwald Martina Rumler 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Weil morgen der Weihnachtstag ist, kann ein Mädchen vor Aufregung

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Kasperli, Barbie und der Räuber

Kasperli, Barbie und der Räuber Ein Kasperlistück in drei Szenen Johannes Giesinger Kasperli lässt sich auf ein Elfmeterschiessen mit Barbie ein und fällt böse auf die Nase 3:0 für Barbie. Nun soll er Barbie einen Lippenstift beschaffen,

Mehr

Gretl und der Nikolaus

Gretl und der Nikolaus Gretl und der Nikolaus Spieldauer: ca. 10 Anzahl der Spieler: 1 Anzahl der Figuren: 3 Alter: ab 2,5 Jahre Anlass: Nikolaus Inhalt Alle freuen sich, denn der Nikolaus war wieder da. Dem Kasperl hat er einen

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

Der Dämmerwicht. Duuhuu?, fragte das Käuzchen eines Abends, kennst du den Irrwicht? Nö, kenn ich nicht. Wer soll das sein?

Der Dämmerwicht. Duuhuu?, fragte das Käuzchen eines Abends, kennst du den Irrwicht? Nö, kenn ich nicht. Wer soll das sein? Der Dämmerwicht Es war einmal ein Dämmerwicht, der streifte gern durchs Dämmerlicht. Doch er war traurig, der Kleine, denn stets war er alleine. Und unter all den Tieren auf zwei Beinen oder allen vieren

Mehr

Ein Vogel im Frisiersalon

Ein Vogel im Frisiersalon Ein Vogel im Frisiersalon Eine Parkgeschichte von Pia Hierzegger und Tom Klengel Cosmo und Fono spielen mit Lilly und ihren Freundinnen beim Augartenfest Fußball. Lillys und Max Mutter sitzt auf einer

Mehr

Bilderbuch mit DVD und didaktischem Begleitmaterial für die pädagogische Praxis und den Erziehungsalltag. Brigitte Braun und Ka Schmitz

Bilderbuch mit DVD und didaktischem Begleitmaterial für die pädagogische Praxis und den Erziehungsalltag. Brigitte Braun und Ka Schmitz Bilderbuch mit DVD und didaktischem Begleitmaterial für die pädagogische Praxis und den Erziehungsalltag Brigitte Braun und Ka Schmitz 2 J ule, schon 8 Jahre alt, geht nach der Schule langsam und gedankenverloren

Mehr

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei

Kapitel 8. der Polizist, die Polizei Kapitel 8 5 10 15 20 Die drei Flaschen Cola und die zwei Chipstüten stehen auf dem Tisch. Aber Max hat keinen Hunger und keinen Durst. Er macht den DVD-Player an und nimmt die vier DVDs in die Hand. Er

Mehr

Die Geschichte von Jonas und Simon. Vorlesegeschichte für die Vierte Klasse mit Folien für den Overheadprojektor

Die Geschichte von Jonas und Simon. Vorlesegeschichte für die Vierte Klasse mit Folien für den Overheadprojektor Die Geschichte von Jonas und Simon Vorlesegeschichte für die Vierte Klasse mit Folien für den Overheadprojektor www.kindgerecht-konstanz.de Kinder malen Gerechtigkeit 1 Jonas und Simon sind dicke Freunde.

Mehr

Aber lest und schaut selbst, was für eine schöne Geschichte daraus geworden ist :

Aber lest und schaut selbst, was für eine schöne Geschichte daraus geworden ist : PROJEKT: DIE KLEINEN ZEITBEGLEITER Brüder-Grimm-Grundschule und K. Schwertner 10.Kurstag 21.03.2012 Leipzig. Nach vier Tagen (15.03.-18.03.12) im Zeichen der Literatur ist die diesjährige Leipziger Buchmesse

Mehr

Jakob und Wilhelm Grimm. Frau Holle. Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1

Jakob und Wilhelm Grimm. Frau Holle. Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler. henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1 Jakob und Wilhelm Grimm Für die Bühne bearbeitet von Peter Dehler henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 1 henschel SCHAUSPIEL Theaterverlag Berlin GmbH 2010 Als unverkäufliches Manuskript vervielfältigt.

Mehr

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau.

Rapunzel. Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm. Es waren einmal ein Mann und eine Frau. 1 Rapunzel Ein Märchen zum Lesen und Hören Nach Jakob und Wilhelm Grimm Es waren einmal ein Mann und eine Frau. Der Mann und die Frau hatten seit vielen Jahren einen großen Traum 1 : Sie wünschten 2 sich

Mehr

Wendy Windpocke zieht um (von Corinna Wieja)

Wendy Windpocke zieht um (von Corinna Wieja) Wendy Wi ndpocke zieht um (von Corinna Wieja) A n einem eisig kalten Samstagnachmittag im Januar sitzt die kleine Wendy Windpocke ganz oben in einem Baum und schaut den Kindern zu, die sich lachend mit

Mehr

Emil der kleine Elch

Emil der kleine Elch - 2 - Emil der kleine Elch Darsteller: Emil ein kleiner Elch, der unbedingt größer werden will Lasse Biber sehr selbstbewusst, versucht Emil zu helfen Sascha Hahn sehr eitel und arrogant Ivan Elch Fitnesstrainer

Mehr