Natürlich hier. Natürlich mit Dir. Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Natürlich hier. Natürlich mit Dir. Schleswig-Holstein. Der echte Norden."

Transkript

1 Natürlich hier. Natürlich mit Dir. Schleswig-Holstein. Der echte Norden.

2 NATÜRLICH HIER. NATÜRLICH MIT DIR. Wir finden: Schleswig-Holstein ist das schönste Bundesland der Welt. Hier ist unsere Heimat, hier leben wir gerne. Das liegt vor allem an der einzigartigen Natur unseres Landes mit ihren zahlreichen landschaftlichen Facetten, Tieren und Pflanzen. Diese Schönheit und Biologische Vielfalt gilt es zu schützen das können wir gemeinsam schaffen: Wir als Stiftung Naturschutz, indem wir die Entwicklungshelfer, die Vielfaltschützer und die Erlebnisraumgestalter sind. Und Sie, indem Sie unsere Arbeit unterstützen. Wir laden Sie herzlich ins ein, um gemeinsam mit uns die Faszination der Natur zu erleben. Lassen Sie sich inspirieren, begeistern und entdecken Sie Neues wir freuen uns auf Sie! Wir sorgen für eine natürliche Heimat. Schleswig-Holstein hat viele tolle Geschichtenerzähler. Manche von ihnen sind 100, 300 oder gar 800 Jahre alt. Kennen Sie diese Zeitzeugen und haben Sie schon einmal ihren Geschichten gelauscht? Es sind die uralten Eichen und imposanten Linden, deren kräftige Stämme und dichte Blätterdächer viele Geschichten über Schleswig-Holsteins Natur verbergen. Könnten diese Bäume sprechen, würden sie uns mit Sicherheit von der Schönheit und Vielfalt erzählen, wie es sie nur bei uns im Norden gibt: Von Küsten mit aufgetürmten Dünen, von einzigartigen Flussmündungen oder von weiten Salzwiesen. Aber sie würden auch von großen Sorgen um die Zukunft berichten, denn der Zustand unserer Natur hat sich spürbar verschlechtert. 3 Moorböden wurden systematisch entwässert, Wälder zu Holzlieferanten gemacht und große Naturflächen müssen oft für Siedlungen oder Infrastruktur weichen. Die Leidtragenden: Zahlreiche Tier- und Pflanzenarten, deren Lebensräume zerstört wurden und die sich nun auf der Liste stark gefährdeter Arten wiederfinden oder ganz aus Schleswig-Holstein verschwunden sind. Das betrifft auch uns Menschen: Ohne funktionierende Natur fehlen uns Lebensgrundlagen wie saubere Luft und reines Trinkwasser. Dr. Walter Hemmerling Geschäftsführender Vorstand Sandra Redmann Vorstandsvorsitzende Hier beginnt die Arbeit der Stiftung Naturschutz. Wir sorgen dafür, dass unser Land zwischen den Meeren auch für zukünftige Generationen lebenswert und natürlich bleibt. Dafür stehen wir mit unseren drei Kernkompetenzen: Wir sind die Entwicklungshelfer. Wir sind die Vielfaltschützer. Wir sind die Erlebnisraumgestalter.

3 NORD- FRIESLAND Schäferhaus Flensburg SCHLESWIG- FLENSBURG Winderatter See Geltinger Birk Schleswig Husum Eckernförde 7 Herzlich willkommen im. DITHMARSCHEN Heide Rendsburg RENDSBURG- ECKERNFÖRDE Neumünster Kiel Eidertal PLÖN Sehlendorfer Binnensee OSTHOLSTEIN Wildes Moor SEGEBERG 21 1 STEINBURG Das erstreckt sich über Hektar oder Fußballfelder. Mehr Fläche bietet keine andere Naturschutzstiftung in Deutschland. Hier sorgen wir für Biologische Vielfalt und grüne Infrastruktur. Auch in Ihrer Nähe besuchen Sie uns! 23 Nordoe 7 PINNEBERG Hamburg Lohe Lübeck STORMARN 1 HERZOGTUM LAUENBURG Ahrensburg E26 Höltigbaum Unser Wilde Weiden, Wilde Moore, Wilde Wälder unser ist vielfältig und bunt. Hier finden seltene Tiere und Pflanzen ein Zuhause, zugleich ist es ein großer Erlebnisraum zum Erleben und Entspannen. Wir laden Sie herzlich ein!

4 WIR SIND DIE ENTWICKLUNGS- HELFER. 6 Lebendige Moore bedeuten gesundes Klima. Mit unseren MoorFutures können Sie als Privatperson oder mit Ihrem Unternehmen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. ausgleichsagentur.de/moorfutures An vielen Orten hat es die Natur nicht leicht: Menschliche Eingriffe haben ihr das Leben schwer gemacht und nun braucht sie Zeit und Raum, um sich zu erholen. Dafür geben wir die nötige Starthilfe und sorgen mit den richtigen Maßnahmen dafür, dass sich die Natur größtmöglich entfaltet und nachhaltige Lebensräume für Pflanzen und Tiere bietet. Wir wagen mehr Wildnis. Grüne Wanderwege schaffen. Wanderschafherde auf der Grünbrücke Sonnentau Unsere Moore sind echte Multitalente. Sie prägen nicht nur abwechslungsreiche und faszinierende Landschaften, sondern sind für unser tägliches Leben unverzichtbar: Als CO2-Speicher leisten sie einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und regulieren unseren Grundwasserhaushalt. Für seltene Tier- und Pflanzenarten sind Moore wichtige Rückzugsräume. Doch selbst diese unersetzbaren Werte scheinen kein ausreichender Schutz vor zerstörerischen menschlichen Eingriffen zu sein: Zahlreiche Moore werden entwässert, zu Lieferanten für die Torfwirtschaft degradiert und ihrer Schutzfunktion für die Natur beraubt. Eine gefährliche Entwicklung, die exemplarisch für viele natürliche Lebensräume ist. Menschen wollen mobil sein: Doch für Tiere und Pflanzen sind unsere Straßen oft unüberwindbare Hindernisse. Ihre Lebensräume verinseln und werden zu klein. Grünbrücken über Autobahnen sollen den Arten mehr Bewegungsfreiheit geben. In ihren Wiedervernetzungsprojekten schafft die Stiftung Naturschutz grüne Wanderwege, auf denen Pflanzen und Tiere die Brücken finden und überqueren können. stiftungsland.de/was-wir-tun/ entwicklungshelfer/wiedervernetzunggrenzenlos-unterwegs 5

5 Wie das Beispiel der Moore zeigt, steckt in jedem Flecken Natur eine Menge Potenzial, welches oft unter menschlichen Eingriffen gelitten hat. Dann heißt es: Starthilfe geben und die Renaturierung anschieben, damit ehemalige Äcker, entwässerte Moorparzellen oder bewirtschaftete Forstflächen wieder zu Oasen der Biologischen Vielfalt werden. Der Natur helfen, das Ergebnis genießen. Wir alle profitieren von der Starthilfe für die Natur. Jetzt startet das Team der Stiftung: Welche Maßnahmen sind sinnvoll? Für welche Pflanzen und Tiere soll Lebensraum geschaffen werden? Zahlreiche Fragen, auf die wir mit Hilfe von Gutachten, Entwicklungsplänen und der Erfahrung unserer Fachkollegen die richtigen Antworten finden. Sobald diese Starthilfe erfolgreich war, kann die Natur wieder wachsen und gedeihen. Damit diese neu geschaffenen Wilden Weiden, Wilden Wälder und Wilden Moore nicht einen zusammenhangslosen Flickenteppich bilden, setzen wir auf Wiedervernetzung und sorgen dafür, dass die Lebensräume effektiv miteinander verbunden werden. Mit den Projekten rund um die Grünbrücken in unserem Land helfen wir dabei, Wege für die Vielfalt zu schaffen: Während auf der A7 ungestört der Verkehr fließt, kommen Tiere und Pflanzen gefahrlos von einem Lebensraum zum nächsten. Ein perfektes Zusammenspiel zwischen Mensch und Natur und beide bleiben dabei mobil. Wir heben den Blütenschatz. Früher gehörten sie zu Schleswig-Holstein wie das Meer: die wildbunten Blumenwiesen. Heute finden wir sie nur noch in winzigen Ecken des Landes. Das wollen wir mit dem Projekt»BlütenMeer 2020«ändern. Bis zum Jahr 2020 will das Projektteam seltenen Wildpflanzen wieder ein Zuhause bei uns geben. Tausendgüldenkraut bluetenmeer2020.de Arnika Foto: Reimer Stecher AKTUELLE INFORMATIONEN ZU UNSEREN PROJEKTEN FINDEN SIE UNTER stiftungsland.de/was-wir-tun/entwicklungshelfer 6 7

6 WIR SIND DIE VIELFALTSCHÜTZER. 10 Amphibieninitiative Wir schaffen Paradiese für Frösche und Kröten. Mit dem EU-Projekt LIFE-Bombina sorgten unsere Vielfaltschützer für eine Trendwende im Unkenschutz. Sechs Jahre lang wurden jährlich daumennagelgroße Jungunken herangezogen und in neu geschaffenen Lebensräumen ausgewildert. Aber auch anderen gefährdeten Amphibien wird geholfen und zwar äußerst erfolgreich: Am Winderatter See beispielsweise haben wieder über 100 Laubfrösche eine Heimat gefunden. stiftungsland.de/ was-wir-tun/ vielfaltschuetzer/wir-schaffen-paradiesefuer-unken-und-froesche Schleswig-Holstein ist ein Land der Vielfalt: Bunt, abwechslungsreich und voller natürlicher Überraschungen. Verantwortlich dafür sind vor allem Tier- sowie Pflanzen- und Pilzarten, die im Land zwischen den Meeren zu Hause sind. Sie spenden uns Lebensqualität und unbezahlbare Naturmomente. Dafür haben sie unseren größtmöglichen Schutz verdient. Moorfrosch Große Vielfalt, große Lebensqualität. Manche Perlen der Natur findet man oft dort, wo man sie am wenigsten erwartet hätte. So wurden zum Beispiel ehemalige Bundeswehrgelände erfolgreich in das integriert. Das jahrelange militärische Treiben hat der Natur nicht geschadet ganz im Gegenteil: Fahrten mit Panzer formten tiefe Spuren in den Untergrund, Übungen mit scharfer Munition brannten freie Flächen in die Landschaft und schufen so neue Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Schädigende Dünge- und Pflanzenschutzmittel wurden hier nie gebraucht wofür auch. Perfekte Voraussetzungen für eine bunte Artenvielfalt, die wir mit dem richtigen naturschutzfachlichen Management weiter erhalten wollen. Heide 9

7 Viele Tiere und Pflanzen finden in Schleswig-Holstein keine ausreichenden Lebensbedingungen mehr. Die Folge: Sie landen auf der Roten Liste gefährdeter Arten oder verschwinden ganz aus der Region im schlimmsten Fall für immer. Wir als Stiftung Naturschutz halten als Vielfaltschützer dagegen. Wir wollen auch in Zukunft ein buntes und natürliches Treiben bei uns beobachten können: Zu Land in unseren heimischen Knicks, in denen sich nicht nur die Haselmaus zu Hause fühlt. Zu Wasser, wenn uns Laubfrosch und Rotbauchunke während der Balzzeit mit ihren Privatkonzerten unterhalten. In der Luft, wenn Fledermäuse oder Waldohreulen durch den Nachthimmel gleiten. Schön bunt, schön vielfältig. Diese Natur schützen wir gerne. Knickinitiative Knicks zu verschenken ganz umsonst. Sie sind echte Schleswig-Holsteiner und etwas ganz Besonderes: unsere Knicks. Mit der Knickinitiative verankern wir sie wieder fest in unser Landschaftsbild. stiftungsland.de/was-wir-tun/entwicklungshelfer/knickinitiative Unsere Knicks Haselmaus Damit das gelingt, benötigt jeder Flecken Natur und jedes Lebewesen einen individuellen Schutz, der perfekt zu seinen Bedürfnissen passt: Manche Tiere sind sehr wählerisch und legen nur an bestimmten Pflanzen ihre Eier ab. Diesen Wunsch erfüllen ihnen die Spezialisten der Stiftung Naturschutz. Weil wir wissen: Wenn es der Natur gut geht, geht es auch uns Menschen gut. Geben wir der Natur Schutz und Hilfe, profitieren wir im Gegenzug von ihrer Vielfalt und größerer Lebensqualität. Mit unserer Arbeit stellen wir schon jetzt die Weichen für nachfolgende Generationen. Wir schaffen ein Schleswig- Holstein, in dem sich jeder Bewohner ob Mensch, Tier oder Pflanze auch in Zukunft wohl fühlen kann. AKTUELLE INFORMATIONEN ZU UNSEREN PROJEKTEN FINDEN SIE UNTER stiftungsland.de/was-wir-tun/vielfaltschützer Goldener Scheckenfalter LIFE-Aurinia Artenreich und blütenbunt. Wir holen die Vielfalt der Lebensräume in unser Land zurück, damit sich dort wieder Pflanzen und Tiere heimisch fühlen können, die in Schleswig- Holstein schon als ausgestorben gelten. So wie der Goldene Scheckenfalter. Wie wir das machen: life-aurinia.de Blutrote Heidelibelle 10 11

8 WIR SIND DIE ERLEBNISRAUM- GESTALTER. 14 NATURGENUSSFESTIVAL Vier Monate natürlich köstliches Programm! Die Stiftung Naturschutz Schleswig- Holstein macht jedes Jahr von Juli bis Oktober das nördlichste Bundesland zum Paradies für Genießer. naturgenussfestival.de Picknick in Weiß Highlands im Das ist kein Museum oder abgeriegelter Schutzraum ganz im Gegenteil: Es ist ein riesiger Erlebnisraum mit vielen faszinierenden Facetten, die nur darauf warten, entdeckt zu werden. Wir laden jeden ein, selbst in der Natur aktiv zu werden. Zum Erleben, zum Entspannen. Zum Staunen, zum Genießen. Wir machen Natur erlebbar. Das bietet das ganze Jahr über tolle Möglichkeiten, dem hektischen Alltag zu entfliehen und neue Kraft zu tanken. Viele dieser natürlichen Oasen sind auch aus der Großstadt schnell zu erreichen, zum Beispiel das Kaltenhofer Moor mit dem angrenzenden Stodthagener Wald direkt vor den Toren Kiels. Wie wäre es dort mit einem Picknick mit Blick auf die Wilden Weiden? Oder einer entspannten Wanderung durch Wilde Wälder und Wilde Moore? Zu jeder Jahreszeit ist das kostenlose Unterhaltungsprogramm inklusive. Beispielsweise dann, wenn die Zugvögel bei uns eintreffen oder in Richtung Norden zu ihren Brutgebieten reisen ein einmaliges Spektakel am Himmel. Extratouren Das gewisse Extra on Tour Zwischen April und September laden wir auf unseren Extratouren zu spannenden und lehrreichen Spaziergängen ein. stiftungsland.de/was-wir-tun/ erlebnisraumgestalter/das-gewisseextra-on-tour Wandern im Stodthagen 13

9 Die Natur begeistert alle Generationen. An vielen Stellen im sind befestigte Wanderwege, Naturpfade oder Aussichtsplattformen, um Naturerlebnisse für jedermann zu ermöglichen. Wir von der Stiftung Naturschutz versuchen, möglichst viele Flächen für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Für besonders Naturverbundene besteht sogar die Möglichkeit, an ausgewiesenen Flächen im zu übernachten. Hier können Sie Ihr Zelt aufbauen und eine Nacht Auszeit von der Hektik der Stadt und des Alltags nehmen mit deutlich mehr als fünf Sternen. AKTUELLE INFORMATIONEN ZU UNSEREN EVENTS FINDEN SIE UNTER stiftungsland.de/was-wir-tun/erlebnisraumgestalter Live und in viel Farbe: Spannung unter freiem Himmel. Jung und Alt kommen im gleichermaßen auf ihre Kosten. Vor allem der Entdeckerdrang der Kinder kann in der Natur voll ausgelebt werden. Freilaufende Tiere, noch nie zuvor gesehene Pflanzen oder ursprüngliche Landschaften einen besseren Abenteuerspielplatz gibt es nicht. Kinder und Jugendliche lernen hier, die Natur zu verstehen und zu schätzen. Und mit unseren zahlreichen saisonalen Events zeigen wir, dass gute Unterhaltung und Lehrreiches über die Natur perfekt zusammenpassen. Wir würden uns freuen, auch Sie bald im zu begrüßen. Sei es als Genießer, als Entdecker oder als Entspannungssuchender es wird Ihnen gefallen! Unsere Froschkonzerte Laubfrosch Open-Air-Konzerte Zu Besuch bei den Laubfröschen. Großes Erstaunen bei den Besuchern, die zum ersten Mal mit auf Tournee sind: So klein und doch so stimmgewaltig sind die Froschkönige, wenn sie zu wahren Meistersängern werden. stiftungsland.de/was-wir-tun/ erlebnisraumgestalter/froschkonzerteim-stiftungsland 14 15

10 Helfen Sie der Natur und unserer Region. Es lohnt sich! Unterstützen Sie uns. Die Natur wird Ihnen danken. Die Stiftung Naturschutz dient gemeinnützigen Zwecken. Um den Erfolg unserer Projekte fortzuführen, sind wir auf finanzielles Engagement von Privatpersonen und Unternehmen angewiesen. Helfen Sie mit, die hohe Lebensqualität unserer Region zu sichern. Spenden können Sie uns einmalig, quartalsweise oder jährlich zukommen lassen. Wir freuen uns über jede Art der Unterstützung! Netter Nebeneffekt: Spenden mit einer Gesamthöhe von bis zu 20 Prozent Ihres Einkommens wirken steuermindernd. Gerne beantworten wir Ihre Fragen dazu persönlich und finden für Ihre Bedürfnisse die beste Art der Unterstützung. Ihre Ansprechpartnerin bei uns: Annica Zastrow Telefon: Lilli-Harder-Fonds Ein Name, der in Erinnerung bleiben wird. Lilli Harder wuchs in Norderstedt auf und hat selbst miterlebt, wie sich die Stadt nördlich von Hamburg über die Jahrzehnte veränderte. Ein Stück Natur sollte erhalten bleiben, deshalb setzte Lilli Harder die Stiftung Naturschutz als Erbin in ihr Testament ein. In ihrem Gedenken setzen wir das uns anvertraute Vermögen in aktive Naturschutzarbeit vor Ort um. stiftungsland.de/aktiv-werden/vielfaeltigvererben/ihr-stifterfonds Lilli-Harder-Buche am Eingang des Stadtparks in Norderstedt Unser Spendenkonto HSH Nordbank AG IBAN: DE BIC: HSHNDEHH Verwendungszweck:»Spende«WEITERE INFORMATIONEN FINDEN SIE UNTER stiftungsland.de Vermächtnisse und Erbschaften Eine Entscheidung für die Zukunft. Vermächtnisse und Erbschaften sind für unsere Arbeit von großer Bedeutung. Unserer Verantwortung beim Einsatz solcher Mittel sind wir uns bewusst; die nachhaltige Verwendung im Sinne des Erblassers ist unser oberstes Gebot. Das Engagement des Verstorbenen kommt in vollem Umfang dem verfügten Zweck zugute. Dabei sind die Möglichkeiten vielfältig: ob Zustiftung, ein eigener Stiftungsfonds oder eine eigene Stiftung. Begeisterung für die Natur weitergeben stiftungsland.de/aktiv-werden/vielfaeltig-vererben 16 17

11 Das Stiftungsteam Wir sind Entwicklungshelfer, Vielfaltschützer und Erlebnisraumgestalter Wir sind das Stiftungsteam. Wir bringen nicht nur unser fachliches Know-how in die Arbeit ein, sondern sehr viel Herzblut für unsere heimische Natur, Kreativität und Mut für innovative Lösungen. Gemeinsam setzen wir uns für die Biologische Vielfalt, ein buntes und lebenswertes Schleswig-Holstein ein. Als Entwicklungshelfer sorgen wir dafür, dass unser Land wieder bunt und artenreich wird. Genau hinsehen: Management, Naturschutzkonzepte und Monitoring sind, wie hier bei Aiko Huckauf, ein wichtiger Baustein unserer Stiftungsarbeit. Ebenfalls ein wichtiger Baustein der Stiftungsarbeit: Gespräche mit den Medien; hier ist Jutta Walter im Interview mit Dietrich Mohaupt vom Deutschlandfunk. IMPRESSUM Viele Schritte sind bis zum Erfolg eines Projektes zu gehen. Für die Aufzucht seltener Rotbauchunken holt Moritz Ott geeignetes Wasser aus bereits angelegten Stiftungsteichen. Auch das gehört zur Arbeit unserer Erlebnisraumgestalter: Christiane Oppermann verzaubert die Besucher beim Picknick in Weiß im. MEHR ZU UNSEREM STIFTUNGSTEAM FINDEN SIE UNTER stiftungsland.de/wer-wir-sind/das-stiftungsteam Auf Exkursionen durch das erklären unsere Erlebnisraumgestalter wie Hauke Drews Interessantes zu Fauna und Flora. Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein Eschenbrook Molfsee Telefon: Fax: info@stiftungsland.de 18

12 Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein

Leitbild. Haus der Wilden Weiden Höltigbaum

Leitbild. Haus der Wilden Weiden Höltigbaum Leitbild Haus der Wilden Weiden Höltigbaum Zu Beginn war die Eiszeit Die beeindruckende Landschaftsform des Höltigbaums und Stellmoorer Tunneltals gestaltete die letzte Eiszeit vor 15.000 Jahren. In dieser

Mehr

Entdecke Deine wahre Natur.

Entdecke Deine wahre Natur. Entdecke Deine wahre Natur. Natur entdecken. Tief durchatmen und loslassen. Den Moment genießen. Eindrücke aufnehmen und wieder ziehen lassen. Der Duft von Bergwiesen und Wäldern. Der unverwechselbare

Mehr

Land Schleswig Holstein Landkreis Ditmarschen

Land Schleswig Holstein Landkreis Ditmarschen Landkreis Ditmarschen 25337 Elmshorn Agnes-Karll-Allee Tel : 04121 64900 04121 Leitstelle@IRLS-Elmshorn.de Funkkanal : 469 Funkrufname Leitstelle West Status 5, Tonruf 1 1. DLRG - Rendsburg Tauchtelefon,

Mehr

Eine Stiftung für die Natur

Eine Stiftung für die Natur Zeit für die Natur Eine Stiftung für die Natur Die Liebe zur Natur, wie sie uns von Loki Schmidt vorgelebt wurde, prägt die Arbeit der Loki Schmidt Stiftung. Wir engagieren uns in Hamburg sowie deutschlandweit

Mehr

Statistik-Profile für Kreise und Städte Schleswig-Holstein 2011

Statistik-Profile für Kreise und Städte Schleswig-Holstein 2011 Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistik-Profile für e und Städte Schleswig-Holstein 2011 NORD.regional Band 12 STATISTIKAMT NORD Statistik-Profile für e und Städte Schleswig-Holstein

Mehr

Arbeitsblatt - Thema. vitamin de. Landeskunde. Niveau ab GER B1. vitamin de, Nr. 61 / Sommer 2014, S. 8-10

Arbeitsblatt - Thema. vitamin de. Landeskunde. Niveau ab GER B1. vitamin de, Nr. 61 / Sommer 2014, S. 8-10 Arbeitsblatt - Thema Landeskunde Schule vitamin vitamin de de DaF DaF Foto:Insel Pellworm, Leuchtturm (Kur- und Tourismusservice Pellworm) Aufgabe 1. Schleswig-Holstein ist das nördlichste deutsche Bundesland.

Mehr

Tourismustag Schleswig-Holstein 2016 Wie international ist der echte Norden? Wie international kann

Tourismustag Schleswig-Holstein 2016 Wie international ist der echte Norden? Wie international kann I M T Tourismustag Schleswig-Holstein Wie international ist der echte Norden? Wie international kann der echte Norden werden? Erkenntnisse aus der Marktforschung Prof. Dr. Bernd Eisenstein Lübeck, 30.

Mehr

Willkommen im Nationalpark Schwarzwald

Willkommen im Nationalpark Schwarzwald Willkommen im Nationalpark Schwarzwald Willkommen im Nationalpark Schwarzwald Eine Spur wilder. In unserer dicht besiedelten, lauten Welt sind Nationalparke Inseln voller Ruhe und wilder Natur. Sie bewahren

Mehr

Aus der Region für die Region.

Aus der Region für die Region. Stiften Sie Freude. Aus der Region für die Region. Vorwort. Aus der Region für die Region so lautet der Kerngedanke unseres Engagements. Sparkassen sind seit jeher eng mit der Region verbunden. Ob Metropole

Mehr

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein 14

Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein 14 Insolvenzen in Schleswig-Holstein nach Wirtschaftsbereichen und Rechtsformen September 2016 Insolvenzverfahren Verände- Nr. Dagegen rung der Wirtschaftsbereich Schulden- im Vor- gegenüber Arbeit- Voraus-

Mehr

Mein Museumsheft. Dieses Heft gehört: 2/3P-4P. Naturhistorisches Museum Chemin du Musée Freiburg Tél.: +41 (0)

Mein Museumsheft. Dieses Heft gehört: 2/3P-4P. Naturhistorisches Museum Chemin du Musée Freiburg Tél.: +41 (0) Naturhistorisches Museum Chemin du Musée 6 1700 Freiburg Tél.: +41 (0) 26 305 89 00 Öffnungszeiten: Täglich 14:00-18:00 Jährliche Schliessung: 1. Januar, 25. Dezember Klebe hier dein Foto hin! Mein Museumsheft

Mehr

Nahe der Ostsee - Viel Platz für Wohnung und Gewerbe

Nahe der Ostsee - Viel Platz für Wohnung und Gewerbe Nahe der Ostsee - Viel Platz für Wohnung und Gewerbe Beschreibung Wohnen und Arbeiten unter einem Dach - das ist hier möglich! Das angebotene Anwesen besteht aus einem grossen Wohnhaus mit Einliegerwohnung,

Mehr

Auen als halboffene Weidelandschaften Dr. Walter Hemmerling

Auen als halboffene Weidelandschaften Dr. Walter Hemmerling Auen als halboffene Weidelandschaften Dr. Walter Hemmerling Schleswig-Holstein. Der echte Norden. Folie 1 Auen als halboffene Weidelandschaften Auen als halboffene Weidelandschaften Dr. Walter Hemmerling

Mehr

Natur- und Landschaftsführungen 2015

Natur- und Landschaftsführungen 2015 Natur- und Landschaftsführungen 2015 Jutta Fenske Archäologin MA zertifizierte Natur- und Landschaftsführerin Dorfstraße 22, 24340 Goosefeld Tel.: 04351/42561 E-Mail: Jutta.Fenske@web.de Angebote: Themenbezogene

Mehr

Hotel am Müritz-Nationalpark superior

Hotel am Müritz-Nationalpark superior Hotel am Müritz-Nationalpark superior Hotel am Müritz-Nationalpark superior Specker Straße 71. 17192 Waren (Müritz) Tel. + 49 3991 62190. Fax + 49 3991 621931 info@hotel-nationalpark.de. www.hotel-nationalpark.de

Mehr

Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung und den Neubau von energieeffizienten Wohngebäuden

Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung und den Neubau von energieeffizienten Wohngebäuden Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung und den Neubau von energieeffizienten Wohngebäuden Energiemesse Schrevenborn 09.03.2013, Ratssaal Rathaus Heikendorf Christian Heider, Investitionsbank

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

Henner Will Stiftung

Henner Will Stiftung Henner Will Stiftung Tätigkeitsbericht 2014 In Gedenken an den jungen Wissenschaftler Henner Will......für gleiche Bildungschancen und interkulturelle Verständigung Gründung der Henner Will Stiftung Geschichte

Mehr

Biodiversität im Siedlungsraum: Zustand und Potenziale

Biodiversität im Siedlungsraum: Zustand und Potenziale Biodiversität im Siedlungsraum: Zustand und Potenziale Manuela Di Giulio Natur Umwelt Wissen GmbH Siedlungen: Himmel oder Hölle? Wirkungsmechanismen unklar, Aussagen teilweise widersprüchlich Methodische

Mehr

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTIKAMT NORD A II 2 - j/09 7. Oktober 2010 Gerichtliche Ehelösungen in Hamburg und Schleswig-Holstein 2009 1. Ehescheidungen

Mehr

Hundertwasser lebt in Wien, Paris, Venedig, Neuseeland und Hamburg.

Hundertwasser lebt in Wien, Paris, Venedig, Neuseeland und Hamburg. - das ist ja ein komischer Name Könnt ihr euch vorstellen, dass es einen Menschen gibt, der SO heißt??? Ja, es gibt tatsächlich einen. Aber könnt ihr vielleicht erraten, was er von Beruf macht? Wer so

Mehr

Konzept. INNU e.v. Nachhaltige Natur & Umwelterziehung. Was Wolli bietet. Interessenvertretung für nachhaltige Natur & Umwelterziehung

Konzept. INNU e.v. Nachhaltige Natur & Umwelterziehung. Was Wolli bietet. Interessenvertretung für nachhaltige Natur & Umwelterziehung Nachhaltige Natur & Umwelterziehung Konzept Teil I Inhalt Was Wolli bietet INNU e.v. Interessenvertretung für nachhaltige Natur & Umwelterziehung Ein Kompetenter Partner im Bereich Bildung für nachhaltige

Mehr

Eine Initiative der NaturFreunde

Eine Initiative der NaturFreunde Eine Initiative der NaturFreunde Natura 2000 Bedeutend aber unbekannt Um dem stetigen Rückgang der biologischen Vielfalt entgegenzuwirken, wurden durch die EU auf einer Fläche von knapp 950 000 km 2 mehr

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

Familie Thaller vlg. Wratschnig

Familie Thaller vlg. Wratschnig Natur auf unserem Betrieb Impressum: Herausgeber: Arge NATURSCHUTZ und LFI Kärnten; Für den Inhalt verantwortlich: Mag. Margret Dabernig; Text und Layout: Mag. Margret Dabernig und Fam. Thaller; Fotos:

Mehr

Deutschland im demographischen Wandel Datenreport

Deutschland im demographischen Wandel Datenreport Deutschland im demographischen Wandel 2030 Datenreport Schleswig-Holstein 1. Auszug aus der Publikation Deutschland im Demographischen Wandel 2030 Datenreport 2. Länderbericht zur Bevölkerungsprognose

Mehr

Durchführung: Anfang April bis Anfang November, Termin auf Vereinbarung, Dauer der Veranstaltung mindestens 4 Stunden, buchbar ab 10 Personen.

Durchführung: Anfang April bis Anfang November, Termin auf Vereinbarung, Dauer der Veranstaltung mindestens 4 Stunden, buchbar ab 10 Personen. Umweltbildung mit CALUMED Natur Erfahren und begreifen Im Rahmen der Internationalen UN-Dekade für Biodiversität und in Anlehnung an das UNESCO Weltaktionsprogramm "Bildung für nachhaltige Entwicklung"

Mehr

Arbeitskreise und Ansprechpartnerinnen. zur Mädchenarbeit in Schleswig-Holstein. Landesebene

Arbeitskreise und Ansprechpartnerinnen. zur Mädchenarbeit in Schleswig-Holstein. Landesebene Arbeitskreise und Ansprechpartnerinnen zur Mädchenarbeit in Schleswig-Holstein Landesebene Kreisebene Dithmarschen Herzogtum Lauenburg Nordfriesland Pinneberg Plön Rendsburg-Eckernförde Schleswig-Flensburg

Mehr

Perspektiven für 2005 in Schleswig-Holstein

Perspektiven für 2005 in Schleswig-Holstein Perspektiven für 2005 in Schleswig-Holstein Ministerialdirigent Dipl.-Ing. Peter Steiner Abteilungsleiter Abfallwirtschaft, Bodenschutz und Altlasten Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Landwirtschaft

Mehr

Übersicht der Fördergebiete des Programms "berufsbezogene Sprachförderung von Migrantinnen und Migranten"

Übersicht der Fördergebiete des Programms berufsbezogene Sprachförderung von Migrantinnen und Migranten Übersicht der Fördergebiete des Programms "berufsbezogene Sprachförderung von Migrantinnen und Migranten" Hamburg Rheinland- Pfalz Schleswig- Holstein Mecklenburg- Vorpommern Bitte wählen Sie ein Bundesland

Mehr

... einfach Lust auf mehr!

... einfach Lust auf mehr! ... einfach Lust auf mehr! Hotel Restaurant Terrasse Lounge/Bar Bankett Events Seminare Catering » Familie Thiekötter freut sich auf Ihren Besuch in der Strandlust. «Herzlich willkommen Liebe Strandlustige,

Mehr

Stiftung Lebenshilfe Ost-Vest

Stiftung Lebenshilfe Ost-Vest S t if tu n g L e b e i nsh lf e s O -V t t s e Stiftung Lebenshilfe Ost-Vest Partnerstiftung der Bürgerstiftung EmscherLippe-Land Lebenshilfe Castrop-Rauxel, Datteln, Oer-Erkenschwick, Waltrop e. V. Inhalt

Mehr

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m²

Sassenberg wird bunter. ab 16. April Artikel auf m² Produktvielfalt ist unsere Stärke. Und wenn Sie doch etwas vermissen lassen Sie es uns wissen! Ute Weinert Stellvertretende Marktleiterin EDEKA ist ein leistungsfähiger Vollsortimenter. Ob Produkte der

Mehr

Neue Einblicke in die Rietlandschaft

Neue Einblicke in die Rietlandschaft Martina Hingis Peter Schmidheinys Erben Huwa, Familie Hans Huber Familie Stadler/Tschan, Altstätten HAUPTSPONSOREN CO-SPONSOREN Interessenten für eine Mitgliedschaft beim Verein Pro Riet Rheintal bzw.

Mehr

Weltnaturerbe: Das Potenzial für. Schutz der Biodiversität als Ergebnis oder Voraussetzung für Tourismus

Weltnaturerbe: Das Potenzial für. Schutz der Biodiversität als Ergebnis oder Voraussetzung für Tourismus Eine Zukunftsaufgabe in guten Händen Weltnaturerbe: Das Potenzial für nachhaltigen Tourismus Schutz der Biodiversität als Ergebnis oder Voraussetzung für Tourismus Barbara Engels Fachgebiet Gesellschaft,

Mehr

Wiese in Leichter Sprache

Wiese in Leichter Sprache Wiese in Leichter Sprache 1 Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern die Natur. Zum Beispiel: Wir bauen Wege und Plätze aus Stein. Wo Stein ist, können Pflanzen nicht wachsen. Tiere

Mehr

Sozialministerium: Leitprojekt des Kinder- und Jugendaktionsplans Schleswig- Holstein durch Vereinte Nationen ausgezeichnet

Sozialministerium: Leitprojekt des Kinder- und Jugendaktionsplans Schleswig- Holstein durch Vereinte Nationen ausgezeichnet Ministerium für Soziales, Gesundheit, Familie, Jugend und Senioren des Landes Schleswig-Holstein Medien-Information 26. November 2008 Sozialministerium: Leitprojekt des Kinder- und Jugendaktionsplans Schleswig-

Mehr

Malen bereichert das Leben

Malen bereichert das Leben Malen bereichert das Leben Frau Schmid* (Name geändert) eine 81 jährige Frau besucht seit 11 Jahren ein Malatelier. Sie erzählt was ihr das Malen bedeutet, sie erzählt aus ihrem Leben und sie freut sich,

Mehr

Gemeinsam Schönes schaffen.

Gemeinsam Schönes schaffen. Gemeinsam Schönes schaffen. Die Gegenwart zu pflegen ist die sicherste Art, die Zukunft zu gestalten. EIN BRÜCKENSCHLAG ZWISCHEN GENERATIONEN ALS ZUKUNFTSPERSPEKTIVE. In einer Zeit, in der oberflächliche

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 16/828 16. Wahlperiode 06-06-13 Bericht der Landesregierung Vorfahrt für Kinder - Kostenlose Kinderbetreuung umsetzen Drucksache 16/559 Federführend ist das

Mehr

Die Dachmarke Nürnberger Land

Die Dachmarke Nürnberger Land Die Dachmarke Nürnberger Land 22.06.2015 Christina Reinhardt Landkreis Nürnberger Land Regionalmanagement EINE DACHMARKE FÜR DAS NÜRNBERGER LAND Regionen stehen heute im Wettbewerb als Lebensraum Wirtschaftsstandort

Mehr

Lernen Sie HORIZONT näher kennen und unterstützen Sie uns dabei, für obdachlose Kinder und ihre Mütter da zu sein. Ich danke Ihnen sehr herzlich!

Lernen Sie HORIZONT näher kennen und unterstützen Sie uns dabei, für obdachlose Kinder und ihre Mütter da zu sein. Ich danke Ihnen sehr herzlich! Schwierige Lebensumstände und Schicksalsschläge führen immer wieder dazu, dass Mütter mit ihren Kindern plötzlich auf der Straße stehen. Die Verzweiflung und die oftmals traumatischen Erlebnisse, die damit

Mehr

Leitbild der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück. Leitbild

Leitbild der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück. Leitbild Leitbild der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück Leitbild 2 Was ist ein Leitbild? Ein Leitbild ist ein Text, in dem beschrieben wird, wie gehandelt werden soll. In einem sozialen Dienstleistungs-Unternehmen

Mehr

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz

Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wander- und Erlebnisreise Wandern im Nationalpark Sächsische Schweiz Wunderschöne Wanderungen im Nationalpark und auf dem Malerweg Mit einem zertifizierten Nationalparkführer einen Tag unterwegs sein Besuch

Mehr

JAGD IST NATURSCHUTZ

JAGD IST NATURSCHUTZ Fehlende Anzeige JAGD IST NATURSCHUTZ JAGD IST PRAKTIZIERTER NATURSCHUTZ Ohne eine funktionstüchtige, artenreiche Natur ist Jagd nicht möglich. Das wissen Jäger schon lange und räumen Natur- und Artenschutz

Mehr

INSPIRIEREN GEWINNEN BEGEISTERN

INSPIRIEREN GEWINNEN BEGEISTERN INSPIRIEREN GEWINNEN BEGEISTERN INSPIRIEREN GEWINNEN BEGEISTERN Unser Konzept für mehr Verkaufswirkung in den Medien Für regionale Marken ist es essenziell, mit Kreativität neue Kunden zu inspirieren,

Mehr

Vital- und Wanderhotel

Vital- und Wanderhotel Vital- und Wanderhotel Naturerlebnisse Kulinarik Wellness Entdecke das Ursprüngliche Wohlfüh Herzlich Willkommen im Sauerländer Hof Sie suchen ein familiäres Landhotel? Sie haben Lust auf köstliches Essen,

Mehr

Energiemanagement: softwaregestütztes Controlling

Energiemanagement: softwaregestütztes Controlling Energiemanagement: softwaregestütztes Controlling Fachtagung zu nachhaltiger Beschaffung und Energiemanagement 19. April 2012 +)db 1 circa10 % +)db 2 Gliederung selbstständige Kirchengemeinden Energiecontrolling

Mehr

Museklaufbau Part One

Museklaufbau Part One Museklaufbau Part One Erhebe dich von der Masse! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Veranstaltungen im Nationalpark

Veranstaltungen im Nationalpark Veranstaltungen im Nationalpark Achte auf die Bäume Am 10. und 11. September findet eine 2tägige Pilgerwanderung statt. Unter dem Thema Achte auf die Bäume führen Gemeindereferentin Helga Klär vom Arbeitskreis

Mehr

Das BMUB auf der Grünen Woche

Das BMUB auf der Grünen Woche Das BMUB auf der Grünen Woche Moderation: Nadine Kreutzer Freitag, 20. Januar 2017 11.00 Uhr Nachhaltige Landwirtschaft Bundesministerin Dr. Barbara Hendricks Prof. Dr. Hubert Weiger, Vorsitzender BUND

Mehr

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge

Erlaubte Fluchten. Gästebucheinträge Justizvollzugsanstalt Bielefeld-Brackwede Bielefeld, 11.01.2011/K Erlaubte Fluchten Gästebucheinträge 1.) Ich hoffe, nein, bin sogar überzeugt, dass diese Ausstellung einen wichtigen Anteil daran haben

Mehr

Der Wald und seine Funktionen

Der Wald und seine Funktionen Der Wald als Holzproduzent und Arbeitgeber Bildquelle: www.wald.ch Der Wald als Lebensraum für Tiere und Pflanzen Bildquelle: www.wald.ch Der Wald als Trinkwasser- und Kohlenstoffspeicher Bildquelle: www.wald.ch,

Mehr

Tief im Amazonas-Regenwald gelegen, erwartet dich ein Paradies. amazonjungleecolodge.com

Tief im Amazonas-Regenwald gelegen, erwartet dich ein Paradies. amazonjungleecolodge.com Tief im Amazonas-Regenwald gelegen, erwartet dich ein Paradies. amazonjungleecolodge.com Willkommen im Amazonas- Regenwald Die Amazonas Jungle Lodge bietet Möglichkeiten zum kulturellen Austausch, zur

Mehr

5 Zur wirtschaftlichen Situation von Familien im Kreis Schleswig-Flensburg

5 Zur wirtschaftlichen Situation von Familien im Kreis Schleswig-Flensburg 5 Zur wirtschaftlichen Situation von Familien im Kreis Schleswig-Flensburg 5.1. Einkommensstruktur Wie viel Prozent der Familien im Kreis Schleswig-Flensburg weniger als 1.000 bedarfsgewichtet im Monat

Mehr

... 4... 4... 6... 8...10...12...20...20...22...22...24...25...26...26...29...30...36...36...39...39...43...43...44 ...46...46...47...47...51...52...53...54...55...55...58...58...61...62 Vertrag

Mehr

Naturexpeditionen Raus in die Natur. Expeditionen zu Salzburgs Naturschätzen

Naturexpeditionen Raus in die Natur. Expeditionen zu Salzburgs Naturschätzen Expeditionen zu Salzburgs Naturschätzen Mit Klein und Groß erkunden wir die zauberhaften Naturwelten in Salzburg. Experten führen uns zu den versteckten Naturwundern vor unserer Haustür. Wandernde Amphibien,

Mehr

Flächenbelegung durch Energiepflanzenanbau in Schleswig-Holstein

Flächenbelegung durch Energiepflanzenanbau in Schleswig-Holstein Flächenbelegung durch Energiepflanzenanbau in Dipl. Ing. agr. Sönke Beckmann Sönke Beckmann 1 Ziele des europäischen Naturschutzes Ziele des Naturschutzes und der Landschaftspflege: Erhaltung der natürlichen

Mehr

Tierisch exotisch R U N D G A N G D U R C H T I E R P A R K U N D S T A D T W A L D

Tierisch exotisch R U N D G A N G D U R C H T I E R P A R K U N D S T A D T W A L D Tierisch exotisch R U N D G A N G D U R C H T I E R P A R K U N D S T A D T W A L D Seit mehr als 100 Jahren begeistern Tierpark und Stadtwald Groß und Klein. Bei einem Rundgang kann man deren Bewohner

Mehr

Der Wald und seine Funktionen Lehrerinformation

Der Wald und seine Funktionen Lehrerinformation Lehrerinformation 1/7 Arbeitsauftrag Ziel Material Die SuS folgen einer Kurz-Präsentation der Lehrkraft (oder lesen alternativ selbstständig einen Informationstext) und lösen dazu ein Arbeitsblatt mit

Mehr

r e b s r e l l a b e i r t e b t s r , h c s e l e t t i M n i r e t i e l r e i v e r, s s i e w a s i l önnen. hützen zu k

r e b s r e l l a b e i r t e b t s r , h c s e l e t t i M n i r e t i e l r e i v e r, s s i e w a s i l önnen. hützen zu k der wald lebt Lebensräume erhalten und verbessern, Vielfalt gewährleisten und fördern: Das ist der Kern unserer Arbeit. Wir wollen keine räumliche Trennung der wirtschaftlichen und ökologischen Aufgaben

Mehr

Gemeinsam Verantwortung übernehmen: Bürgerstiftung Vordertaunus

Gemeinsam Verantwortung übernehmen: Bürgerstiftung Vordertaunus Gemeinsam Verantwortung übernehmen: Bürgerstiftung Vordertaunus Werte bewusst leben Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen, liegt gewissermaßen in der DNA der

Mehr

Die Bundesrepublik Deutschland

Die Bundesrepublik Deutschland - 1 - Dossier Landeskunde Die Bundesrepublik Deutschland - 2 - DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Die natürlichen Grenzen Deutschlands sind die Nord- und Ostsee im Norden, die Alpen im Süden, der Rhein im

Mehr

Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet

Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet Hamburg Stadtteile Erlaubnis & Register Telefon Internet Bezirk Altona http://www.hamburg.de/stadtteile/altona/ Handelskammer Hamburg 040 36138138 http://www.hk24.de Bezirk Bergedorf http://www.hamburg.de/stadtteile/bergedorf/

Mehr

Beschlüsse. des Kreiskongresses der JuLis Flensburg. am 8. Februar 2014 im Feuerstein, Flensburg

Beschlüsse. des Kreiskongresses der JuLis Flensburg. am 8. Februar 2014 im Feuerstein, Flensburg Beschlüsse des Kreiskongresses der JuLis Flensburg am 8. Februar 2014 im Feuerstein, Flensburg Flensburgs Haushalt konsequent konsolidieren Die Jungen Liberalen Flensburg sind hoch erfreut, dass die Stadt

Mehr

Urte Schlie Anke Werner. Gartenführer. Herausgeber. Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Schleswig-Holsteinischer Heimatbund e.v.

Urte Schlie Anke Werner. Gartenführer. Herausgeber. Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Schleswig-Holsteinischer Heimatbund e.v. Urte Schlie Anke Werner Gartenführer Schleswig-Holstein Herausgeber Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Schleswig-Holsteinischer Heimatbund e.v. Medienpartner Wachholtz Vor w o r t Die Gartenkultur

Mehr

Eine ganze Insel für Kinder

Eine ganze Insel für Kinder DIE BLUMENINSEL 2016 IM BODENSEE Kinderangebote Kinder bis 12 Jahre frei! An den Inseleingängen gibt es kostenfrei und nach Verfügbarkeit Bollerwagen zum Ausleihen. Eine ganze Insel für Kinder Mainau GmbH

Mehr

BMW TOUR EXPERIENCE. BOTSWANA MULTIDAY TOUR. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH.

BMW TOUR EXPERIENCE. BOTSWANA MULTIDAY TOUR. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH. LASSEN SIE DEN ALLTAG HINTER SICH. Starten Sie in eines Ihrer größten Abenteuer. Erleben Sie auf Ihrer Off-Road-Tour durch Botswana das wahre Afrika. Stellen Sie sich in einem BMW X5 fahrerischen Herausforderungen

Mehr

Unser Lebensbaum Gewächshaus des Lebens

Unser Lebensbaum Gewächshaus des Lebens Unser Lebensbaum Gewächshaus des Lebens Was ist die Eden-Alternative? Woher kommt diese Idee? Die Eden-Alternative ist eine schnell wachsende, weltweit akzeptierte Philosophie, deren Ziel es ist, die Betreuung

Mehr

Ein Bild schönster Gastlichkeit

Ein Bild schönster Gastlichkeit Ein Bild schönster Gastlichkeit Willkommen auf dem Fichtelberg in 1200 m Höhe, ganz oben in Oberwiesenthal Gäste herzlich und ehrlich willkommen zu heißen, das hat im Erzgebirge beste Tradition. In diesem

Mehr

Unser. Traineeprogramm. ist genau das, was. Du daraus machst. Trainee-Recruiting-Event Discover Vodafone 7./8. Juli 2011, Hirschburg/Königswinter

Unser. Traineeprogramm. ist genau das, was. Du daraus machst. Trainee-Recruiting-Event Discover Vodafone 7./8. Juli 2011, Hirschburg/Königswinter Unser Traineeprogramm ist genau das, was Du daraus machst. Trainee-Recruiting-Event Discover Vodafone 7./8. Juli 2011, Hirschburg/Königswinter Ein Netzwerker... findet seinen eigenen Weg. Nehmen Sie Ihre

Mehr

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN

DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN DIE AROSER BERGWELT NEU ENTDECKEN ABENTEUER UND SPASS FÜR GROSS UND KLEIN Die Natur bietet noch immer die schönste Kulisse: Willkommen in der Aroser Bergwelt! Egal, ob der Blick dabei aus dem eleganten

Mehr

Sportmotivation Spezial

Sportmotivation Spezial Sportmotivation Spezial Wachse über dich hinaus! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Hilfe fur. Wir bringen ihre Küken in die Luft

Hilfe fur. Wir bringen ihre Küken in die Luft [ grütta grütta ] Hilfe fur GRETA Wir bringen ihre Küken in die Luft GRETA die Uferschnepfe Wiss. Name Limosa limosa Familie Schnepfenvögel Bestand Deutschland: 3.800 Brutpaare Schleswig-Holstein: 1.100

Mehr

Das alles leistet der Wald

Das alles leistet der Wald Das alles leistet der Wald Im Wald wächst nicht nur Holz. Er leistet für uns Menschen noch viel mehr und das kostenlos. Lawinenschutz Erzeugung von Sauerstoff Luftreinigung Lärmschutz Lebensraum Erholungsraum

Mehr

EIN VERANSTALTUNGSORT MIT HISTORISCHEM CHARME: SCHLOSS BREDENEEK

EIN VERANSTALTUNGSORT MIT HISTORISCHEM CHARME: SCHLOSS BREDENEEK EIN VERANSTALTUNGSORT MIT HISTORISCHEM CHARME: SCHLOSS BREDENEEK Seite 1 Willkommen auf Schloss Bredeneek Der Kaufmann Conrad Hinrich Donner legte im Jahre 1830 den Grundstein für das prächtige Herrenhaus.

Mehr

Orte der Entspannung Lebhaftes Quartier

Orte der Entspannung Lebhaftes Quartier Leitideen Unsere oberste Maxime ist, lebensgerechtes Wohnen zu ermöglichen. Dazu gehört, dass jeder Bauherr das Objekt erhält, das seinen Bedürfnissen am besten entspricht. Zum Beispiel den Bedürfnissen

Mehr

Schlussfolgerungen Seminar des Office International du Coin de Terre et des Jardins Familiaux Gent (Belgien) vom 7. 9.

Schlussfolgerungen Seminar des Office International du Coin de Terre et des Jardins Familiaux Gent (Belgien) vom 7. 9. Schlussfolgerungen Seminar des Office International du Coin de Terre et des Jardins Familiaux Gent (Belgien) vom 7. 9. September 2009 Seminar des Office International du Coin de Terre et des Jardins Familiaux

Mehr

Gemeinsam Energie erleben

Gemeinsam Energie erleben Gemeinsam Energie erleben Naheliegendes Mannheim: Eine Stadt mit Ideen, die die Welt verändern Wussten Sie, dass so manche wegweisende technische Erfindung ihren Ursprung in Mannheim hat? Wir alle profitieren

Mehr

SWB-Service- Wohnungsvermietungsund -baugesellschaft mbh

SWB-Service- Wohnungsvermietungsund -baugesellschaft mbh Altenhilfe-Betriebsträgergesellschaft St. Engelbert GmbH Seilerstr. 20 45473 Mülheim an der Ruhr Telefon 0208 4592-480 Fax 0208 4592-488 E-Mail info@st-engelbert.de www.st-engelbert.de SWB-Service- Wohnungsvermietungsund

Mehr

Bürgerstiftung Diedorf

Bürgerstiftung Diedorf Bürgerstiftung Diedorf FÜR EINEN GUTEN ZWECK: "BÜRGERSTIFTUNG DIEDORF" Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Diedorf und seine Ortsteile zeichnen sich seit jeher durch das starke Engagement und das Zusammengehörigkeitsgefühl

Mehr

Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44. Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende

Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44. Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende Das neue Kulturhaus Eppendorf im Zentrum martini44 Unterstützen Sie uns durch Ihre Spende Das Quartier um die Martinistraße steht seit mehr als einem Jahrhundert für ein gemeinschaftliches Miteinander.

Mehr

Flüchtlinge in Schleswig-Holstein Zugangszahlen und Informationen

Flüchtlinge in Schleswig-Holstein Zugangszahlen und Informationen Flüchtlinge in Schleswig-Holstein Zugangszahlen und Informationen Landesamt für Ausländerangelegenheiten in Neumünster Stand Februar 2016 Inhalt 01 Aufgaben des Landesamtes für Ausländerangelegenheiten

Mehr

SCHREINER LERN-APP: «2.1.1 HOLZGEWINNUNG»

SCHREINER LERN-APP: «2.1.1 HOLZGEWINNUNG» Wozu dient das Waldgesetz in der Schweiz? Was ist im Waldgesetz geregelt? Wieviel % der Bäume in der Schweiz sind Nadelbäume? Welches sind die wichtigsten Nadelbaumarten in der Schweiz? 224 Waldgesetz

Mehr

häáã~=ìåç=äáçäçöáëåüé=sáéäñ~äí=áå=aéìíëåüä~åçë=t äçéêå= ëåüωíòéå=ó=òéüå=cçêçéêìåöéå=çéë=_rka=

häáã~=ìåç=äáçäçöáëåüé=sáéäñ~äí=áå=aéìíëåüä~åçë=t äçéêå= ëåüωíòéå=ó=òéüå=cçêçéêìåöéå=çéë=_rka= häáã~ìåçäáçäçöáëåüésáéäñ~äíáåaéìíëåüä~åçët äçéêå ëåüωíòéåóòéüåcçêçéêìåöéåçéë_rka Stand: 09. Dezember 2009 Die derzeitige Klimakonferenz in Kopenhagen lenkt auch den Blick auf die Möglichkeit, Klima schädliches

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger am 2. September 2013 zum Thema "Buchpräsentation 'Bauernland Oberösterreich' Oö. Landwirtschaft So schaut's aus" Weiterer

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Frosch & Kröte. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt Frosch & Kröte. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt Frosch & Kröte Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 2.-5. Schuljahr Gabriela Rosenwald Lernwerkstatt

Mehr

Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Arthur&Schoppenhauer,&deutscher&Philosoph

Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Arthur&Schoppenhauer,&deutscher&Philosoph Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts! Arthur&Schoppenhauer,&deutscher&Philosoph Ein Auto braucht Kraftstoff, um auf vollen Touren fahren zu können wir auch. Was ist Ihr

Mehr

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013

Reiseangebote Haus Emmaus. März bis Juli 2013 Reiseangebote Haus Emmaus März bis Juli 2013 Sieben für fünf 7 Tage bleiben nur 5 bezahlen * bis Ende März 2013 182,00 im DZ 197,00 im EZ Bad Reichenhall ist einer der traditionsreichsten und bekanntesten

Mehr

Der kinderfreundliche Bahnhof. Faszination Bahnwelt. Dr. André Zeug Vorstandsvorsitzender DB Station&Service AG Köln, 10.09.2009

Der kinderfreundliche Bahnhof. Faszination Bahnwelt. Dr. André Zeug Vorstandsvorsitzender DB Station&Service AG Köln, 10.09.2009 Der kinderfreundliche Bahnhof. Faszination Bahnwelt. Dr. André Zeug Vorstandsvorsitzender DB Station&Service AG Köln, 10.09.2009 Der Bahnhof ist der Zugang zum System Bahn und damit ein bedeutender Teil

Mehr

IMMOBILIEN SCHWEIZ. Kurzbeschreibung. Das perfekte Haus an der Goldküste

IMMOBILIEN SCHWEIZ. Kurzbeschreibung. Das perfekte Haus an der Goldküste Kurzbeschreibung Das perfekte Haus an der Goldküste Die Villa mit ihrer zeitlosen, modernen Architektur besticht durch den erfolgreichen Grundriss auf drei Etagen, einem großen Wohn- und Essbereich mit

Mehr

INTO THE WILD. Das einzigartige Abenteuer-Programm in der Wildnis Afrikas. 17 Tage Inspiration - für Ihr ganzes Leben!

INTO THE WILD. Das einzigartige Abenteuer-Programm in der Wildnis Afrikas. 17 Tage Inspiration - für Ihr ganzes Leben! ABENTEUER - INSPIRATION - MOTIVATION INTO THE WILD 2014 Das einzigartige Abenteuer-Programm in der Wildnis Afrikas. 17 Tage Inspiration - für Ihr ganzes Leben! Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den

Mehr

Sehen heißt spüren, tragen heißt fühlen und erleben ist pure Emotion.

Sehen heißt spüren, tragen heißt fühlen und erleben ist pure Emotion. M e i n e E n t s c h e i d u n g LO M B A G I N E L i n g e r i e Sehen heißt spüren, tragen heißt fühlen und erleben ist pure Emotion. LOMBAGINE Lingerie feine Wäsche, die verzaubert Nur mit schöner

Mehr

mobile K I T A SPIELEND LEICHT GESUNDHEIT FÖRDERN! Kostenlos und unterstützend: das innovative Gesundheitsprogramm powered by BKK Mobil Oil

mobile K I T A SPIELEND LEICHT GESUNDHEIT FÖRDERN! Kostenlos und unterstützend: das innovative Gesundheitsprogramm powered by BKK Mobil Oil » SPIELEND LEICHT GESUNDHEIT FÖRDERN! «mobile K I T A powered by BKK Mobil Oil Kostenlos und unterstützend: das innovative Gesundheitsprogramm für Kitas RÜCKMELDUNGEN AUS DER KITA: Wir nutzen das Tablet

Mehr

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen.

Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Wohlfühlen. Entspannen. Tagen. Ankommen & Wohlfühlen Herzlich willkommen heißt Sie Ihre Familie Hassel mit Team! Genießen Sie es, bei uns Gast zu sein. Malerisch gelegen, am Fuße der bekannten Benediktiner-Klosteranlage

Mehr

Bürgerstiftung Mittleres Wiesental der Sparkasse Schopfheim-Zell. Gut für die Menschen!

Bürgerstiftung Mittleres Wiesental der Sparkasse Schopfheim-Zell. Gut für die Menschen! Bürgerstiftung Mittleres Wiesental der Sparkasse Schopfheim-Zell Gut für die Menschen! Bürgerstiftung Mittleres Wiesental der Sparkasse Schopfheim-Zell Gut für die Menschen! Ein gutes Gefühl Was ist eine

Mehr

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode

SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/ Wahlperiode SCHLESWIG-HOLSTEINISCHER LANDTAG Drucksache 15/2512 15. Wahlperiode 03-02-26 Kleine Anfrage der Abgeordneten Herlich Marie Todsen-Reese (CDU) und Antwort der Landesregierung Minister für Umwelt, Naturschutz

Mehr

Gedankengut des Buch-Beitrags Küste als naturwissenschaftlicher Gegenstand, 2007 von Prof. Dr. Hans von Storch, Helmholtz-Zentrum Geesthacht

Gedankengut des Buch-Beitrags Küste als naturwissenschaftlicher Gegenstand, 2007 von Prof. Dr. Hans von Storch, Helmholtz-Zentrum Geesthacht Was ist Küste? Konkurrenz von Wahrnehmung und Wissen Küste ist naturwissenschaftlich definiert als Ort, als Land in der Nähe unter dem Einfluss des Meeres. Im engeren Sinne der Raum, der sich wenige Kilometer

Mehr

Feuchtgebiete. Wetland ist Wertland. Wetlands Lebensräume zwischen Wasser und Land

Feuchtgebiete. Wetland ist Wertland. Wetlands Lebensräume zwischen Wasser und Land Feuchtgebiete Wetlands Lebensräume zwischen Wasser und Land Feuchtgebiete sind Lebensräume im Übergangsbereich zwischen Wasser und Land. Feuchtgebiete umfassen Moore und Auen, Mangrovensümpfe und Wattenmeere,

Mehr