[ VITAMIN ANALYSIS SOLUTION ] GENAUE UND ROBUSTE QUANTIFIZIERUNG VON VITAMINEN IN NAHRUNGSMITTELN UND GETRÄNKEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "[ VITAMIN ANALYSIS SOLUTION ] GENAUE UND ROBUSTE QUANTIFIZIERUNG VON VITAMINEN IN NAHRUNGSMITTELN UND GETRÄNKEN"

Transkript

1 [ VITAMIN ANALYSIS SOLUTION ] GENAUE UND ROBUSTE QUANTIFIZIERUNG VON VITAMINEN IN NAHRUNGSMITTELN UND GETRÄNKEN

2 [ VITAMIN ANALYSIS SOLUTION ] can make baby s dress &/or spoon green to match opposite page color.

3 Liefern Sie konstant hohe Produktqualität wirtschaftlicher als je zuvor. Die richtige und präzise quantitative Bestimmung von Vitaen ist für Nahrungsmittel- und Getränkehersteller zur Sicherstellung eines hohen Qualitätsstandards und Einhaltung der geltenden Vorschriften unabdingbar. Die üblichen Techniken zur Vitaanalyse sind oft zeitaufwendig. Zudem wird oft pro Lauf nur ein Vita bestimmt. Unter Produzenten weiß man, dass effizientere Methodiken, die für eine Vielzahl verschiedener Nahrungsmittel- und Getränkematrices geeignet sind, eingesetzt werden müssen. Waters hat genaue, robuste und einfach anzuwendende Lösungen zur Vitaanalytik in Nahrungsmitteln, Getränken und Nahrungsergänzungsmitteln entwickelt. Diese umfassenden Systeme vereinen die konkurrenzlose Leistungsfähigkeit der ACQUITY UPLC von Waters mit fortschrittlicher massenspektrometrischer Detektion, innovativer Probenvorbereitung sowie branchenführender Datenmanagementsoftware, um Nahrungsmittel- und Getränkeproduzenten dabei zu unterstützen, den Durchsatz zu erhöhen und Produkte mit gleichbleibend hoher Qualität zu liefern. Und das wirtschaftlicher als jemals zuvor. Die Komplettlösungen von Waters zur Vitaanalytik sorgen für weniger Engpässe und Abfallstoffe, generieren mehr Daten in weniger Zeit, erlauben den einfachen Transfer und die einfache Validierung Ihrer bestehenden Methoden, rationalisieren Analyseabläufe und helfen bei der Senkung der Laborbetriebskosten. Waters bietet systematische Lösungen für die speziellen Anforderungen der Vitaanalytik in Nahrungsmittelund Getränkelaboren. Wir haben eine Lösung für jede Herausforderung ganz gleich, ob sie beispielsweise die Festphasenextraktion, Chargenreproduzierbarkeit der Säulen, Wiederholpräzision der Methode, Datenverwaltung oder Benutzerfreundlichkeit betrifft. PROBENVORBEREITUNG UND VERBRAUCHSMITTEL CONVERGENCE- CHROMATOGRAPHIE ULTRA PERFORMANCE LIQUID CHROMATOGRAPHY MASSENSPEKTROMETRIE DATENMANAGEMENT WATERS GLOBAL SERVICES

4 [ VITAMIN ANALYSIS SOLUTION ] PROBENVORBEREITUNG UND VERBRAUCHSMITTEL OASIS-PRODUKTE FÜR DIE PROBENEXTRAKTION Effiziente, wirtschaftliche Probenvorbereitung für optimierte Laborleistung Eine der leistungsfähigsten Probenvorbereitungstechniken ist die Festphasenextraktion (SPE, für engl. solid-phase extraction). Die Waters Corporation stellt als Pionier in diesem Bereich ihren Partnern in der Lebensmittelindustrie verschiedene branchenführende Produkte und Anwendungen sowie die notwendige technische Expertise zur Verfügung. Die Probenvorbereitungsprodukte und Verbrauchsmaterialien für die Lebensmitteluntersuchung, mit Oasis -Produkten für die Probenextraktion und zugehörigen SPE-Protokollen, bieten die von Nahrungsmittel- und Getränkelaboren heute benötigte Empfindlichkeit, Einfachheit und Geschwindigkeit. HAUPTMERKMALE/-VORTEILE Einfache, schnelle und selektive Methoden zur Extraktion von Vitaen aus angereicherten Lebensmitteln. Bahnbrechende SPE-Sorbentien auf Polymer- und Silika-Basis. Vielzahl verschiedener Formate, darunter Kartuschen, Platten und Online-Säulen. Vollständige Flexibilität in der Methodenentwicklung. Schnellere Protokolle verkürzen die für die Vitaextraktion benötigte Zeit.

5 CONVERGENCE-CHROMATOGRAPHIE DAS ACQUITY UPC 2 SYSTEM Schnellere, wirtschaftlichere und nachhaltigere Vitaanalytik ACQUITY UltraPerformance Convergence Chromatography (UPC 2 ) erlaubt es Laboren, eine große Bandbreite an Analyten mit einem einzigen Verfahren auf einem einzigen System zu analysieren und optimiert somit die gesamte Vitaanalytik. HAUPTMERKMALE/-VORTEILE Verglichen mit Normalphasen-LC und Umkehrphasen-LC liefert die ACQUITY UPC 2 bessere Geschwindigkeit, Auflösung und Flexibilität für Vitaanalysen. Nutzung der einzigartigen Eigenschaften von überkritischem Kohlendioxid (CO 2 ), einer Technologiealternative mit besserer Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit durch den geringeren Verbrauch an organischen Lösungsmitteln. Verringerung der Anzahl notwendiger Messungen in Laboren, in denen routinemäßig Analysen auf mehrere fettlösliche Vitae durchgeführt werden. Der bei Anwendung der HPLC in der Regel notwendige Einsatz mehrerer verschiedener Methoden entfällt. Die ACQUITY UPC 2 -Säulen haben eine hervorragende Lebensdauer und liefern ausgezeichnete Peakformen und einen großen Selektivitätsbereich. ACQUITY UltraPerformance Convergence Chromatography (UPC 2 ) System.,4,38,36,34,32,3,28 K1 E Beta-Carotin Mit ACQUITY UPC 2 können sieben fettlösliche Vitae und zwei Carotinoide in einem Vier-Minuten-Lauf getrennt und analysiert werden.,26 A-Acetat,24 AU,22,2,18,16,14 E D2 A-Palmitat Lycopin,12,1 K2,8,6,4,2,,,2,4,6,8 1, 1,2 1,4 1,6 1,8 2, 2,2 2,4 2,6 2,8 3, 3,2 3,4 3,6 3,8 4,

6 [ VITAMIN ANALYSIS SOLUTION ] Einfache Aufwertung herkömmlicher HPLC-Verfahren durch bis zu 1-fache Beschleunigung von Multianalyt- Analysen bei verbesserter Empfindlichkeit, Auflösung und Robustheit der Methode. ULTRAPERFORMANCE- FLÜSSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE ACQUITY UPLC H-CLASS-SYSTEM MIT ACQUITY QDa-, PDA- UND FLR-DETEKTOREN Wie HPLC, aber mit UPLC-Leistung HAUPTMERKMALE/-VORTEILE Schneller Transfer von Analysemethoden verschiedener HPLC-Geräte auf ein UPLC -System. Die ACQUITY UPLC PDA- und Fluoreszenzdetektoren bieten hohe Datenerfassungsraten für schnelle Analysen und die zur Erfassung und Quantifizierung von in Spurenmengen vorliegenden Verunreinigungen erforderliche Empfindlichkeit. Hohe Empfindlichkeit, robuste Leistung, einfache Instandhaltung und intuitive Bedienbarkeit für jeden Kenntnisstand mit dem ACQUITY QDa-Detektor. Reduzierung des Lösungsmittelverbrauchs für LC-Analysen um bis zu 95, Einsparungen sowohl bei Beschaffungsals auch bei Entsorgungskosten. ACQUITY UPLC-Säulen liefern beispiellose Peaksymmetrie, Effizienz und chemische Stabilität. Schnellere Erstellung von Analysenzertifikaten, damit Produkte so schnell wie möglich auf den Markt kommen können. 1. Thia-HCl (Vita B1) 2. Ascorbinsäure (Vita C) 3. Nikotinsäure (Vita B3-OH) 4. Niacinamid (Vita B3-NH) 5. Pyridoxin-HCl (Vita B6) 6. Pantothenat (Vita B5)* 7. Tartrazin, E Cyanocobala (Vita B12) 9. Folsäure (Vita B9) 1. Koffein 11. Biotin (Vita B7)* 12. Riboflavin (Vita B2) 13. Allurarot AC, E Brillantblau FCF, E 133** UV bei 27 nm * UV bei 25 nm ** UV bei 625 nm ACQUITY UPLC H-Class-System mit ACQUITY QDa-Detektor.,,5 1, 1,5 2, 2,5 3, 3,5 4, 4,5 5, 5,5 6, 6,5 7, Auftrennung von 1 wasserlöslichen Vitaen, Koffein und drei Lebensmittelfarbstoffen in weniger als sieben Minuten mit dem ACQUITY UPLC H-Class-System. 6* * **

7 ULTRAPERFORMANCE-FLÜSSIGKEITSCHROMATOGRAPHIE ACQUITY QDa-DETEKTOR Qualitativ hochwertige Massenspektrometriedaten auf Knopfdruck Mit dem ACQUITY QDa-Detektor verfügen Sie jetzt über informationsreiche Massenspektrometriedaten, mit denen Sie die Daten Ihrer derzeitigen optischen Detektoren von Waters ergänzen können. Diese Massenspektrometriedaten lassen sich nahtlos in den gleichen Arbeitsablauf integrieren, sodass Sie Ihre Trennungen routinemäßig umfassender charakterisieren können. ACQUITY QDa-Detektor. HAUPTMERKMALE/-VORTEILE Ausweiten der Probendetektionskapazitäten Ihres PDA-Detektors zur Quantifizierung von Verbindungen ohne UV-Signal in Konzentrationen, die durch optische Detektion nicht erkennbar oder nicht zugänglich sind. So intuitiv wie ein optischer Detektor und robust genug, um alle Ihre Analysen durchzuführen. Jeder Analytiker kann routinemäßig und konsistent die hochwertigsten Massenspektrometriedaten erzeugen ganz ohne spezielle Schulung oder besonderes Fachwissen. Kompatibel mit allen Waters- Systemen der Reihen ACQUITY UPLC, ACQUITY UPC, 2 Alliance HPLC und allen LC- und SFC- Systemen zur Aufreinigung von Waters. Vollständig kompatibel mit der Chromatographiesoftware Empower und mit der MassLynx- Massenspektrometriesoftware sowie der zugehörigen Serie von Applikationsmanagern zur Datenverarbeitung. Der einzige Massendetektor, der in den Systemturm integrierbar ist und sogar ganz oben auf die Geräte passt.

8 [ VITAMIN ANALYSIS SOLUTION ] MASSENSPEKTROMETRIE ACQUITY UPLC H-CLASS SYSTEM MIT XEVO TQD Erhöhte Empfindlichkeit und Selektivität für die Routineanalytik Zugängliche UPLC/MS/MS-Anwendungen für quantitative Routineanalysen mit verringerter Komplexität, erhöhter Benutzerfreundlichkeit und maximierter Produktivität. ACQUITY UPLC H-Class-System mit Xevo TQD. HAUPTMERKMALE/-VORTEILE Die Software IntelliStart vereinfacht die Einrichtung und den Routinebetrieb des Massenspektrometers mit Workflow- Tools zur automatischen Quantifizierung, welche die Unterschiede zwischen verschiedenen Benutzern, Abteilungen und Laboren imieren. MRM-Daten (Multiple Reaction Monitoring) und volle Massenspektren des Hintergrunds können simultan verfolgt werden, für eine schnellere und robustere Methodenentwicklung. Die RADAR -Technologie liefert die notwendige Empfindlichkeit und Selektivität, um die Proben während der genauen Quantifizierung der interessierenden Verbindungen auf Matrixinterferenzen, Metaboliten, Verunreinigungen und Abbauprodukte zu überprüfen. Die universelle Ionenquellenarchitektur ermöglicht ein besonders breites Spektrum an Ionisierungsmöglichkeiten. Einsatzbereite UPLC/MS-Methoden zur Analyse von wasser- und fettlöslichen Vitaen in der Datenbank Quanpedia.

9 4, 2,, -2, -4, 12,5 1, 7,5 5, 2,5, ,, -1, -2, 5, 4, 3, 2, 1,, 1,, -1, 4, 3, 2, 1,, 1,, -1, 1, 7,5 5, 2,5,, 5, 1, 15, 2, 25, 3, 35, 4, 45, 5, 55, ,4 3,6 3,8 4, 4,2 4,4 4,6 4,8 3,4 3,6 3,8 4, 4,2 4,4 4,6 4,8 2, 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 2,8 2,9 3, 3,1 3,2 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8,5, -,5-1, -1,5 1, 8, 6, 4, 2,, 1,, -1, 8, 6, 4, 2,, 1,, -1, 8, 6, 4, 2,, , 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 2,8 2,9 3, 3,1 3,2 3,4 3,6 3,8 4, 4,2 4,4 4,6 4,8 2, 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 2,8 2,9 3, 3,1 3,2 MASSENSPEKTROMETRIE ACQUITY UPLC I-CLASS SYSTEM MIT XEVO TQ-S Liefert die ultimative Empfindlichkeit für LC/MS/MS Ermöglicht die gleichzeitige Analyse mehrerer Analyte in sehr komplexen Nahrungsmittel- und Getränkematrices, wo höchste Empfindlichkeit, Selektivität, Geschwindigkeit und Genauigkeit erforderlich sind. ACQUITY UPLC I-Class System mit Xevo TQ-S. HAUPTMERKMALE/-VORTEILE StepWave Ionenguide: Eine revolutionäre neue Technologie mit exzentrischer Ionenquelle liefert die ultimative Tandem-Quadrupol-Leistung für LC/MS/MS. Die ScanWave -Technologie, eine neuartige, patentierte Konstruktionsweise der Kollisionszelle, erlaubt es Wissenschaftlern, nicht nur die allerbesten quantitativen Daten, sondern auch MS/MS-Spektren in überragender Qualität zu erhalten. Optimierung der Vitaanalytik durch Einsatz von Multianalyt-Methoden. Einfacher Nachweis von Vitaen bei Vorkommen in extrem verschiedenen Konzentrationen, beispielsweise bei hohem Vita-C-Gehalt und extrem geringem Vita-B12-Gehalt, in den anspruchsvollsten Matrices. A: Folsäure B: Biotin C: Pantothensäure D: Niacin 1 Folsäure 3, ,3 1 Folsäure -IS 3, ,7 1 Biotin-IS (1) 3, ,2 Biotin 3, ,8 Niacin;1,32;2751,5 Niacin -IS;1,3;28859,3 Pantothensäure 2, ,8 Pantothensäure _IS 2, ,1 Nachfolgend die Konzentrationen der jeweils niedrigsten Konzentrationsstufe. A: Folsäure, 1,14 ng/ml B: Biotin, 1,18 ng/ml C: Pantothensäure, 8,4 ng/ml D: Niacin, 14,17 ng/ml E: Pyridoxin, 1,78 ng/ml F: Riboflavin, 1,4 ng/ml G: Thia, 2,1 ng/ml Quantifizierung von sieben wasserlöslichen Vitaen mit dem System aus ACQUITY UPLC und Xevo TQ-S. Dargestellt sind die Kalibrierkurven, Residuenplots, MRM-Chromatogramme der niedrigsten Konzentrationsstufe der Standardsubstanzen und der internen Standards jedes Vitas. E: Pyridoxin F: Riboflavin G: Thia Pyridoxin 2, ,2 Pyridoxin-IS ;2,32;339845,7 Riboflavin 4,29 366,2 Riboflavin-IS 4, ,3 Thia 2, ,9 Thia-IS 2, ,3 Vergleichsuntersuchungen innerhalb einer Charge und zwischen verschiedenen Chargen zur Überwachung von Produktionsprozessen und Sicherstellung einer konstanten Produktqualität.

10 [ VITAMIN ANALYSIS SOLUTION ] WATERS LABORATORY INFORMATICS Effektives Datenmanagement für die Vitaanalytik Ein leistungsfähiges Angebot an Produkten für die Gerätesteuerung, die wissenschaftliche Suche, das Management von wissenschaftlichen Daten und regulatorischen Erfordernissen und zur Netzwerkintegration optimiert den Betrieb im Analytiklabor. Die Datenverarbeitungslösungen von Waters Informatics haben führenden Organisationen aus dem Bereich Nahrungsmittel und Getränke bei der Kostenreduzierung, der Beschleunigung von Entscheidungsprozessen, der Optimierung der Laboreffizienz und der Beschleunigung der Markteinführung geholfen. WATERS GLOBAL SERVICES Waters Global Services. Darauf können Sie sich verlassen. Waters Global Services optimiert die Produkte von Waters durch hervorragenden Kundendienst, Support, Upgrades, Schulungen und Waters Quality Parts, die Originalersatzteile von Waters. Ausgezeichnete Kundenzufriedenheit Schon dreizehn Jahre in Folge wurde Waters Global Services von einer unabhängigen Qualitätsauditgesellschaft als branchenweit führend in den Bereichen technisches Fachwissen, schnelle Lösung von Systemproblemen und Prozessunterstützung ausgezeichnet. 1 1 Achievement in Customer Excellence Award, CustomerSat, Inc., ; NorthFace ScoreBoard Award, sm Omega Management Group Corporation, Die Chromatographiedatensoftware Empower 3 macht die Durchführung von Analyseläufen und die Produktion aussagekräftiger Ergebnisse so leicht wie nie zuvor. Die Benutzeroberfläche von Empower 3 maximiert Ihre Produktivität durch Verbesserungen beim Erfassen, Verarbeiten und Drucken Ihrer Chromatographiedaten. Mit der skalierbaren, modularen Architektur von Empower 3, die sich mit hoher Verfügbarkeit und Sicherheit in die modernsten Unternehmensarchitekturen einfügt, ist das nahtlose Wachstum von einem Einzelarbeitsplatz bis zu einem unternehmensweiten System möglich. NuGenesis 8 ist eine umfassende Lösung für Datenmanagement und Workflow, die den gesamten Produktlebenszyklus von der Entdeckung bis zur Produktion unterstützt. Diese benutzerzentrierte Plattform umfasst NuGenesis SDMS zur auf behördliche Vorgaben abgestimmten Datenspeicherung sowie NuGenesis ELN, ein flexibles elektronisches Laborjournal für Analytiker. Durch Funktionen wie Probenmanagement, Laborbestandsverwaltung, Datenarchivierung mit Einhaltung der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und Laboratory-Execution-Methoden stellt NuGenesis 8 eine effektivere Verbindung zwischen Ihren Laboren und Ihren Geschäftssystemen her als jemals zuvor. Die Software MassLynx dient der Erfassung, Analyse und Weiterleitung der Daten aus Waters-Massenspektrometern zur umfassenden Gerätesteuerung und Datenverarbeitung. MassLynx bietet einfach anzuwendende Applikationsmanager, die Ihnen bei der Datenerfassung und der Umwandlung von Daten in nutzbare Ergebnisse helfen und Ihnen so erlauben, MS wirkungsvoll für Ihre laborspezifischen Aufgaben einzusetzen. Paradigm Scientific Search ist die Suchtechnologie der nächsten Generation für wissenschaftsorientierte Organisationen Paradigm bietet eine Lösung für den Zugang zu wissenschaftlich relevanten Informationen (Strukturformeln, Methoden, chemischen Reaktionen, Chromatogrammen, Spektren usw.) innerhalb einer Organisation über voneinander getrennte Informationsbereiche, mit objektorientierten Suchstrategien und der Strukturierung unstrukturierter Daten.

11 Die Vision Quality for Life bei DSM Nutritional Products stellt die Entwicklung von Produkten und Partnerschaften ins Zentrum, bei denen die essenziellen Werte Qualität, Zuverlässigkeit, Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit von entscheidender Bedeutung sind. Die UPLC-Technologie und der Service Support von Waters gehen Hand in Hand mit unseren Werten und geben uns die Sicherheit, weiterhin der führende Anbieter von Lösungen im Bereich Ernährung zu bleiben, mit dem Motto Bright Science. Brighter Living. Ich arbeite bereits seit mehreren Jahrzehnten mit der Waters Corporation zusammen und habe die Erfahrung gemacht, dass ihre Mitarbeiter und ihre umweltfreundliche Technologie diese Werte durchgehend unterstützen und uns helfen, unser Versprechen Quality for Life zu halten. TIM WELLS Director of Quality, Nordamerika

12 VERTRIEBSNIEDERLASSUNGEN: Österreich Australien Belgien und Luxemburg Brasilien Kanada China Tschechische Republik Dänemark Finnland Frankreich Deutschland Hongkong Ungarn Indien Irland Israel Italien Japan Korea Mexiko Niederlande Norwegen Polen Portugal Puerto Rico Russland/GUS / Singapur Spanien Schweden Schweiz Taiwan Großbritannien USA Waters Corporation 34 Maple Street Milford, MA 1757 USA Tel.: Fax: Waters, ACQUITY, ACQUITY UPLC, Alliance, Empower, MassLynx, NuGenesis, Oasis, The Science of What s Possible, UPC, 2 UPLC, Waters Quality Parts und Xevo sind eingetragene Marken der Waters Corporation. ACQUITY UPC, 2 UltraPerformance Convergence Chromatography, Paradigm, RADAR, ScanWave, StepWave, Quanpedia, TrendPlot und IntelliStart sind Marken der Waters Corporation. Alle anderen Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. 213 Waters Corporation. Gedruckt in den USA. Dezember DE A4 LM-IGS

[ ACQUITY QDa-DETEKTOR ] SEPARATING BEYOND QUESTION LEISTUNGSSTARKE MASSENDETEKTION IN IHREN HÄNDEN

[ ACQUITY QDa-DETEKTOR ] SEPARATING BEYOND QUESTION LEISTUNGSSTARKE MASSENDETEKTION IN IHREN HÄNDEN [ ACQUITY QDa-DETEKTOR ] SEPARATING BEYOND QUESTION LEISTUNGSSTARKE MASSENDETEKTION IN IHREN HÄNDEN HPTSACHE: Zuverlässige Massenspektrometriedaten, 30 37 WIE HAT WATERS ES BIS HIERHER GESCHAFFT? Jahre

Mehr

[ WATER TESTING SOLUTIONS ] MIT DER BESTEN TECHNOLOGIE KANN SICHERES WASSER REALITÄT WERDEN

[ WATER TESTING SOLUTIONS ] MIT DER BESTEN TECHNOLOGIE KANN SICHERES WASSER REALITÄT WERDEN [ WATER TESTING SOLUTIONS ] MIT DER BESTEN TECHNOLOGIE KANN SICHERES WASSER REALITÄT WERDEN [ WATER TESTING SOLUTIONS ] Globales Streben nach guter Wasserqualität Industrielles Wachstum, landwirtschaftliche

Mehr

[ACQUITY QDa-DETEKTOR ] SEPARATING BEYOND QUESTION LEISTUNGSSTARKE MASSENDETEKTION IN IHREN HÄNDEN

[ACQUITY QDa-DETEKTOR ] SEPARATING BEYOND QUESTION LEISTUNGSSTARKE MASSENDETEKTION IN IHREN HÄNDEN [ACQUITY QDa-DETEKTOR ] SEPARATING BEYOND QUESTION LEISTUNGSSTARKE MASSENDETEKTION IN IHREN HÄNDEN HAUPTSACHE: Zuverlässige Massenspektrometriedaten, die DER ACQUITY QDa DETEKTOR WURDE SPEZIELL FÜR CHROMATOGRAPHIEANWENDER

Mehr

[ EMPOWER 3 SOFTWARE ] MEHR MÖGLICHKEITEN FÜR IHR LABOR, MEHR WERT FÜR IHR UNTERNEHMEN

[ EMPOWER 3 SOFTWARE ] MEHR MÖGLICHKEITEN FÜR IHR LABOR, MEHR WERT FÜR IHR UNTERNEHMEN MEHR MÖGLICHKEITEN FÜR IHR LABOR, MEHR WERT FÜR IHR UNTERNEHMEN Mit Empower 3 können Sie eine Vielzahl verschiedener analytischer Geräte über ein einziges Fenster steuern: HPLC, ACQUITY UPLC, ACQUITY UPC

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management. Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 01. April 2014 Ranking nach Ländern 2014 (absolut) 1 Australien 2 Schweden 3 Neuseeland 4 Norwegen 5 Niederlande 6

Mehr

VERBRAUCHSMATERIALIEN FÜR DIE BIOANALYTIK. Produkte für die Probenvorbereitung und Flüssigkeitschromatographie in der quantitativen

VERBRAUCHSMATERIALIEN FÜR DIE BIOANALYTIK. Produkte für die Probenvorbereitung und Flüssigkeitschromatographie in der quantitativen VERBRAUCHSMATERIALIEN FÜR DIE BIOANALYTIK Produkte für die Probenvorbereitung und Flüssigkeitschromatographie in der quantitativen BIOANA LYT IK Wir von Waters kennen die besonderen Herausforderungen für

Mehr

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per

Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. Benutzer per Facebook Demographische Zahlen der Länder > 1 Mio. per 31.05.2010 Als Quelle für die Zahlen diente Facebook AdPlanner. Die Zahlen wurden jeweils pro Land und für die ermittelt, der Frauenanteil wurde aus

Mehr

Ultivo Triple Quadrupol-Massenspektrometer UNGLAUBLICH LEISTUNGSFÄHIG UNGEWÖHNLICH KLEIN

Ultivo Triple Quadrupol-Massenspektrometer UNGLAUBLICH LEISTUNGSFÄHIG UNGEWÖHNLICH KLEIN Ultivo Triple Quadrupol-Massenspektrometer UNGLAUBLICH LEISTUNGSFÄHIG UNGEWÖHNLICH KLEIN TRIPLE QUADRUPOL-MASSENSPEKTROMETER DAS ULTIVO EIN PLATZSPARENDES KRAFTPAKET Nach Jahrzehnten der Innovation hat

Mehr

VATTENFALL-Cyclassics

VATTENFALL-Cyclassics 55km total men women total men women total men women Dänemark Dominica Dominikanische Republik Dschibuti Frankreich Italien Luxemburg Neuseeland Niederlande Österreich Polen Rumänien Schweden Schweiz Vereinigte

Mehr

[ OASIS-PRODUKTE FÜR DIE PROBENEXTRAKTION ] EMPFINDLICHKEIT IN REINSTER FORM

[ OASIS-PRODUKTE FÜR DIE PROBENEXTRAKTION ] EMPFINDLICHKEIT IN REINSTER FORM [ OASIS-PRODUKTE FÜR DIE PROBENEXTRAKTION ] EMPFINDLICHKEIT IN REINSTER FORM 1 EMPFINDLICHKEIT IN REINSTER FORM Oasis -Produkte vereinen revolutionäre Sorbentien mit innovativer Hardware und sind die beste

Mehr

LCMS Single Quadrupole MS

LCMS Single Quadrupole MS LCMS-2020 - Single Quadrupole MS Shimadzu http://www.shimadzu.de/lcms-2020-single-quadrupole-ms Home / Produkte / LCMS / LCMS-2020 - Single Quadrupole MS LCMS-2020 - Single Quadrupole MS LCMS 2020 - Single

Mehr

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ

index 2013 Klimaschutz-Index Komponenten 7,5% 10% 7,5% 10% 10% 10% 4% 4% 20% 30% Emissionsniveau 10% 10% 30% Entwicklung der Emissionen KLIMASCHUTZ Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik 7,5% 7,5% CO 2 -Emissionen pro Kopf Effizienz-Trend Effizienz-Niveau

Mehr

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik

index 2016 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 30 % Emissionsniveau 10 % 20 % 4 % 4 % KLIMASCHUTZ Nationale Klimapolitik Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium

Hessisches Statistisches Landesamt. Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium Hessisches Statistisches Landesamt Sonderauswertung der Tourismusstatistik nach Destinationen 2008 bis 2011 für das Hessische Wirtschaftsministerium 16. April 2012 1. Beherbergungsbetriebe und Schlafgelegenheiten

Mehr

Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung"

Parl. Anfrage 8819/J - EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf eine Ausgleichszulage in der Pensionsversicherung 8419/AB XXV. GP - Anfragebeantwortung - Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft 1 von 18 Parl. Anfrage 8819/J - "EU-Zugeständnisse an Großbritannien mit Auswirkungen auf den Anspruch auf

Mehr

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 %

index 2014 Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index 7,5 % 20 % Klimapolitik 30 % Emissionsniveau 10 % 5 % 5 % 5 % Klimaschutz-Index Komponenten Komponenten des Klimaschutz-Index Nationale Klimapolitik Primärenergieverbrauch pro Kopf Internationale Klimapolitik Effizienz-Trend Effizienz-Niveau Entwicklung der Produktion

Mehr

Agilent 1260 Infinity II Prime LC-System ANWENDUNGSFREUNDLICHKEIT VERWIRKLICHEN TAGTÄGLICH UND IN JEDER HINSICHT

Agilent 1260 Infinity II Prime LC-System ANWENDUNGSFREUNDLICHKEIT VERWIRKLICHEN TAGTÄGLICH UND IN JEDER HINSICHT 1260 Agilent 1260 Infinity II Prime LC-System ANWENDUNGSFREUNDLICHKEIT VERWIRKLICHEN TAGTÄGLICH UND IN JEDER HINSICHT AGILENT 1260 INFINITY II PRIME LC-SYSTEM ANWENDUNGSFREUNDLICHKEIT UND VERWIRKLICHEN

Mehr

[ ACQUITY UPLC H-CLASS SYSTEM ] Fortschritt durch LEistung für Ihr Labor

[ ACQUITY UPLC H-CLASS SYSTEM ] Fortschritt durch LEistung für Ihr Labor [ ACQUITY UPLC H-CLASS SYSTEM ] Fortschritt durch LEistung für Ihr Labor Wenn Sie Routineanalysen durchführen oder Methoden entwickeln, oder einfach die flexiblen Möglichkeiten des Einsatzes mehrerer Lösungsmittel

Mehr

Simultane Bestimmung der Vitamine B 1, B 2 und B 6 in Säuglingsnahrung auf Milchpulverbasis mittels LC-MS/MS

Simultane Bestimmung der Vitamine B 1, B 2 und B 6 in Säuglingsnahrung auf Milchpulverbasis mittels LC-MS/MS Simultane Bestimmung der Vitamine B 1, B 2 und B 6 in Säuglingsnahrung auf Milchpulverbasis mittels LC-MS/MS Institut Kirchhoff Berlin GmbH Andrea Thellmann (F&E Management) Oudenarder Straße 16 Carrée

Mehr

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016

Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 2016 Der Außenhandel von Holzbearbeitungsmaschinen Dominik Wolfschütz 29. Februar 206 Deutscher Export von Holzbearbeitungsmaschinen (HBM)» Export von HBM, gesamt» Export von HS84650» Export von HS84659» Export

Mehr

Präzision für den Formenbau.

Präzision für den Formenbau. Präzision für den Formenbau. 02 Formenbau beginnt mit HASCO Am Anfang jeder Erfolgsgeschichte steht eine Idee. Unsere ist es, Sie bestmöglich im Formenbau zu unterstützen. Hierfür haben wir die Normalie

Mehr

Consumer Barometer-Studie 2017

Consumer Barometer-Studie 2017 Consumer Barometer-Studie 2017 Anteil der mobilen Internetnutzung erstmals über Der Anteil der mobilen Internetnutzung liegt in allen 63 Ländern der Consumer Barometer-Studie 1 erstmals über 2. Wir untersuchen,

Mehr

Ein neuer Ansatz der Probenvorbereitung

Ein neuer Ansatz der Probenvorbereitung Ein neuer Ansatz der Probenvorbereitung Michael Vogeser und Uwe Kobold Institut für Klinische Chemie, Klinikum der Universität München und Roche Diagnostics, Penzberg Die Probenvorbereitung bestimmt wesentlich

Mehr

Texprocess 2015 Frankfurt, Mai 2015

Texprocess 2015 Frankfurt, Mai 2015 Texprocess 215 Frankfurt, 4.-7. Mai 215 Pressekonferenz, Frankfurt 16. Januar 215 Elgar Straub Geschäftsführer VDMA Bekleidungs- und Ledertechnik Texprocess 215 "Industrie 4." wird wettbewerbsentscheidend

Mehr

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit Economic Research Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit München, September 216 Niedrigstes Vermögenswachstum seit 211 Geldvermögen und Schulden der privaten Haushalte weltweit in Billionen Euro

Mehr

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit

Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit Economic Research Das Geldvermögen der privaten Haushalte weltweit München, Oktober 217 Erholung in turbulenten Zeiten Geldvermögen und Schulden der privaten Haushalte weltweit in Billionen Euro und prozentuale

Mehr

Auslandsinvestitionen

Auslandsinvestitionen Mai 2015 Auslandsinvestitionen Daten für den Maschinenbau Der Bestand der deutschen Investitionen im ausländischen Maschinenbau hat sich in 2013 verhaltener entwickelt als im Vorjahr. Dies ergibt sich

Mehr

Auslandsinvestitionen

Auslandsinvestitionen Mai 2016 Auslandsinvestitionen Daten für den Maschinenbau Der Bestand der deutschen Investitionen im ausländischen Maschinenbau hat sich in 2014 um 4,3 Prozent erhöht. Dies ergibt sich aus der aktuellen

Mehr

3M Food Safety Das 3M Molekulare Detektionssystem. Testen auf Krankheitserreger: schnell und einfach

3M Food Safety Das 3M Molekulare Detektionssystem. Testen auf Krankheitserreger: schnell und einfach 3M Food Safety Das 3M Molekulare Detektionssystem Testen auf Krankheitserreger: schnell und einfach Die Verarbeitung von Lebensmitteln ist Ihr Geschäft. Lebensmittelsicherheit ist unseres. Verbraucher

Mehr

Auslandsaufenthalte/Reisen Franz Josef Strauß

Auslandsaufenthalte/Reisen Franz Josef Strauß Auslandsaufenthalte/Reisen Franz Josef Strauß 1952-1988 1952 1953 1954 1955 1956 1952 07.06.-09.06. Belgien 1952 10.09. Frankreich 1952 14.09.-15.09. Frankreich 1952 10.11.-11.11. Luxemburg 1953 22.01.

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Hessisches Statistisches Landesamt Statistische Berichte Kennziffer: G IV 1 - m 12/2016 Gäste und im hessischen Tourismus im Dezember 2016 Februar 2017 Hessisches Statistisches Landesamt, Wiesbaden Impressum

Mehr

Siemens Business Services

Siemens Business Services Siemens Business Services RFID in Verkehr & Logistik 4. Mai 2006 Copyright Siemens Business Services GmbH & Co. OHG 2006. Alle Rechte vorbehalten. Siemens Business Services: Ein Siemens Unternehmen innerhalb

Mehr

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland

Ausländische Ärztinnen/Ärzte in der Bundesrepublik Deutschland Baden-Württemberg Blatt 1 Ausländer dar.: Berufstätig Europäische Union 3 162 5,9 455 2 707 5,2 2 129 5,3 291 287 Belgien 21 5,0 3 18 5,9 11 10,0 6 1 Bulgarien 196 8,3 18 178 6,6 150 10,3 8 20 Dänemark

Mehr

Einführung in die Wachstumstheorie

Einführung in die Wachstumstheorie Einführung in die Wachstumstheorie Professur für Volkswirtschaftslehre und quantitative Methoden Fachbereich Wirtschaft und Recht Langfristige Trends beim BSP pro Kopf (1960 US-$ und Preise) 3000 2500

Mehr

WAS ZÄHLT SIND DIE INNEREN WERTE LÖSUNGEN FÜR DIE ANTRIEBSTECHNIK IN DER ROBOTIK

WAS ZÄHLT SIND DIE INNEREN WERTE LÖSUNGEN FÜR DIE ANTRIEBSTECHNIK IN DER ROBOTIK WAS ZÄHLT SIND DIE INNEREN WERTE LÖSUNGEN FÜR DIE ANTRIEBSTECHNIK IN DER ROBOTIK Smart Motor Sensors SMART MOTOR SENSORS INTELLIGENZ IN ALLEN ACHSEN SENKUNG DER GESAMT BETRIEBSKOSTEN DURCH Einkabellösung

Mehr

Lesen Mathematik Naturwissenschaften

Lesen Mathematik Naturwissenschaften ANHANG Tab. 1 - Mittelwerte für die Schweiz, PISA 2000 PISA 2009 2000 2003 2006 2009 Lesen 494 499 499 501 Mathematik 529 527 530 534 Naturwissenschaften 495 513 512 517 Fett: Schwerpunkt-Thema Für diesen

Mehr

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum

Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum Offenlegung gemäß Artikel 440 CRR Offenlegung zum 30.09.2017 in MEUR Tabelle 1 Geografische Verteilung der für die Berechnung des antizyklischen wesentlichen Kreditrisi der Kaufund Kreditrisi Verbriefungsrisi

Mehr

software und ser vice W E LT: O S P I. 110.DE-02/2006 OSPI

software und ser vice W E LT: O S P I. 110.DE-02/2006 OSPI W E LT W E I T E S N E T W O R K, 1 5 1 S E R V I C E P A R T N E R, 5 5 L Ä N D E R, E I N N A M E : software und ser vice D A S G R O S S T E M E S S E B A U - N E T W O R K D E R W E LT: O S P I. software

Mehr

TRELLEBORG SEALING SOLUTIONS. Wills Rings. Deutsch YOUR PARTNER FOR SEALING TECHNOLOGY

TRELLEBORG SEALING SOLUTIONS. Wills Rings. Deutsch YOUR PARTNER FOR SEALING TECHNOLOGY TRELLEBORG SEALING SOLUTIONS Wills Rings Deutsch YOUR PARTNER FOR SEALING TECHNOLOGY Juni Juni p p 9 9 11 11 Juni ± ± ± ± ± μ μ Juni Juni Juni Juni Juni Juni Juni Π Π Juni Juni Nultiefe (insgesamt) h

Mehr

EBU Electronic Breaker Unit für AC 230 V Energiesicherheit im USV-Betrieb

EBU Electronic Breaker Unit für AC 230 V Energiesicherheit im USV-Betrieb EBU Electronic Breaker Unit für AC 230 V Energiesicherheit im USV-Betrieb EBU Electronic Breaker Unit für AC 230 V Energiesicherheit im USV Betrieb Der mechatronische Schutzschalter vom Typ EBU sorgt bei

Mehr

Kontakt: Mag. Irene Salzmann, ; Österreicher vertrauen Empfehlungen anderer

Kontakt: Mag. Irene Salzmann, ; Österreicher vertrauen Empfehlungen anderer Pressemeldung Kontakt: Mag. Irene Salzmann, irene.salzmann@nielsen.com, 01 98110 300; 0664 61 46 401 Österreicher vertrauen Empfehlungen anderer Auch Webforen und Co spielen dabei wichtige Rolle Skepsis

Mehr

Die Spouted-Pouch Systemlösung

Die Spouted-Pouch Systemlösung Die Spouted-Pouch Systemlösung Die Spouted-Pouch Systemlösung Folie + Maschine + Service = WIIMA Mit WIIMA erhalten Wipak-Kunden eine Komplettlösung für die Herstellung von Spouted-Pouches. Komplett heißt:

Mehr

Perfektion für spiegelnde Oberflächen. Effiziente 3D-Inspektion

Perfektion für spiegelnde Oberflächen. Effiziente 3D-Inspektion Perfektion für spiegelnde Oberflächen Effiziente 3D-Inspektion Qualität sichern Effizienz steigern 3D-Technologie führt zu fehlerfreien, spiegelnden und reflektierenden Oberflächen Spiegelnde Oberflächen

Mehr

wenglor Vision Sensor BS40 Unser Programm 1. wenglor - Kurzvorstellung 2. wenglor Vision Sensor BS40 - Produktvorstellung 3. Live Produktpräsentation

wenglor Vision Sensor BS40 Unser Programm 1. wenglor - Kurzvorstellung 2. wenglor Vision Sensor BS40 - Produktvorstellung 3. Live Produktpräsentation Unser Programm 1. wenglor - Kurzvorstellung 2. wenglor Vision Sensor BS40 - Produktvorstellung 3. Live Produktpräsentation 4. Fragen und Antworten wenglor in Kürze Gegründet 1983 Umsatz 2005: 50 mio. Euro

Mehr

Baugruppenfertigung im Maschinen- und Anlagenbau. Die Lösung im Überblick. Maschinenbau. Siemens PLM Software

Baugruppenfertigung im Maschinen- und Anlagenbau. Die Lösung im Überblick. Maschinenbau. Siemens PLM Software Baugruppenfertigung im Maschinen- und Anlagenbau Die Lösung im Überblick Maschinenbau Siemens PLM Software Lösung für den Maschinenund Anlagenbau im Überblick Erfolgreiche Entwicklung zunehmend komplexer

Mehr

Legende * = Veränderungsrate/Anteile/Preis nicht interpretierbar bzw. nicht berechenbar ** = Veränderungsrate > %

Legende * = Veränderungsrate/Anteile/Preis nicht interpretierbar bzw. nicht berechenbar ** = Veränderungsrate > % 2012 Legende * = Veränderungsrate/Anteile/Preis nicht interpretierbar bzw. nicht berechenbar ** = Veränderungsrate > 999.99% Zusatzmenge Tarifnummer Handelspartner Import Zusatzmenge Zusatzmenge +/- %

Mehr

Hochauflösende MS/MS die Zukunft der Hochdurchsatz-Routineanalytik? André Schreiber SCIEX, Concord, Ontario (Canada)

Hochauflösende MS/MS die Zukunft der Hochdurchsatz-Routineanalytik? André Schreiber SCIEX, Concord, Ontario (Canada) Hochauflösende MS/MS die Zukunft der Hochdurchsatz-Routineanalytik? André Schreiber SCIEX, Concord, Ontario (Canada) Die LC-MS/MS in der Umwelt- und Wasseranalytik 1. Multi-Substanzmethoden Pestizide PPCP

Mehr

Analyse zum Thema Lasertechnologie

Analyse zum Thema Lasertechnologie Analyse zum Thema Lasertechnologie Lastertechnologie im Querschnitt Die wohl bekannteste technische Nutzung des Lichts ist die in der Lasertechnologie Das Akronym Laser ist vermutlich uns allen geläufig,

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Juli 217 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im September 217 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage

Mehr

Statistik aktuell Tourismus

Statistik aktuell Tourismus Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle Statistik aktuell Tourismus Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im November 217 2 Statistik aktuell Tourismus Erläuterungen Grundlage

Mehr

GuardMaster Lifeline 4-Seilzugschalter (nur 75 m, nicht für Edelstahl und 150 m)

GuardMaster Lifeline 4-Seilzugschalter (nur 75 m, nicht für Edelstahl und 150 m) Product Safety Group 1201 South Second Street Milwaukee, WI USA 53204 productsafety@ra.rockwell.com HINWEIS ZUR PRODUKTSICHERHEIT Hinweis zu möglichen unsicheren Bedingungen GuardMaster Lifeline 4-Seilzugschalter

Mehr

PISA Kennwerte zum Kompetenzstand von 15-Jährigen (Teil 1)

PISA Kennwerte zum Kompetenzstand von 15-Jährigen (Teil 1) PISA Kennwerte zum Kompetenzstand von 15-Jährigen (Teil 1) OECD- Durchschnitt 494 501 496 Naturwissenschaftliche Kompetenz Südkorea 538 536 554 Niederlande Finnland * bei der PISA-Studie (Programme for

Mehr

Flüssigkeitschromatographie

Flüssigkeitschromatographie Flüssigkeitschromatographie Flüssigkeitschromatographie Einteilung nach Druck: LC MPLC: HPLC: Liquid chromatography Flüssigkeitschromatographie Medium performance (pressure) LC Mittelleistungs (druck)

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im August 216 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

Frühe Mehrgliedrigkeit und Chancengleichheit

Frühe Mehrgliedrigkeit und Chancengleichheit Frühe Mehrgliedrigkeit und Chancengleichheit Prof. Dr. Ludger Wößmann Ludwig-Maximilians-Universität München und ifo Institut für Wirtschaftsforschung Diskussionsveranstaltung Auf dem Weg zur einen Schule

Mehr

Tourismus. Statistisches Jahrbuch 2017

Tourismus. Statistisches Jahrbuch 2017 195 Statistisches Jahrbuch 2017 Beherbergungsbetriebe und Gäste 198 Seite Tagungen und Kongresse 204 196 Bürgeramt, Statistik und Wahlen / Frankfurt am Main 9 Betriebe, Betten und Gäste 2002 bis 2016 260

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Kalenderjahr 2016: Jänner - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Kalenderjahr 2016: Jänner - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 607.924 604.700-3.224 (-0,5%) 1.195.294 1.208.131 +12.837 (+1,1%) 1-2 Stern Betriebe 135.120

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Tourismusjahr 2016: November - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Tourismusjahr 2016: November - Juli Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 756.785 760.825 +4.040 (+0,5%) 1.480.446 1.501.484 +21.038 (+1,4%) 1-2 Stern Betriebe 161.098

Mehr

Labor-Gerätemanagement BERICHTERSTATTUNG ZUR GERÄTEAUSLASTUNG

Labor-Gerätemanagement BERICHTERSTATTUNG ZUR GERÄTEAUSLASTUNG Labor-Gerätemanagement BERICHTERSTATTUNG ZUR GERÄTEAUSLASTUNG BERICHTERSTATTUNG ZUR GERÄTEAUSLASTUNG SO NUTZEN SIE IHRE LABORGERÄTE OPTIMAL Die Geräte in Ihrem Labor sind wertvolle Investitionen. Die Berichterstattung

Mehr

DiversiTy im Konzern Deutsche Telekom HRD2, Human Resources Development

DiversiTy im Konzern Deutsche Telekom HRD2, Human Resources Development DiversiTy im Konzern Deutsche Telekom HRD2, Human Resources Development Die Deutsche Telekom weltweit vertreten in rund 50 Ländern*. Australien Belgien Brasilien Dänemark Deutschland Frankreich Großbritannien

Mehr

Innsbruck (inkl. Igls) Winter 2015: November - April Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen

Innsbruck (inkl. Igls) Winter 2015: November - April Hauskategorien Ankünfte Übernachtungen Tourismusverband Innsbruck und seine Feriendörfer (inkl. Sonnenplateau Mieming & Tirol Mitte) 3-5 Stern Betriebe 413.161 443.777 +30.616 (+7,4%) 914.531 953.859 +39.328 (+4,3%) 1-2 Stern Betriebe 77.911

Mehr

HVAC & REFRIGERATION.

HVAC & REFRIGERATION. HVAC & REFRIGERATION www.lennoxemea.com Über uns... LENNOX EMEA gehört zu Lennox International Incorporated und ist das Ergebnis der Fusion zwischen Lennox EMEIA (HVAC) und Heatcraft Europe (Refrigeration)

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Sommersemester 2017

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik Sommersemester 2017 1 Norwegen 1 Österreich 1 Schweiz 1 Ungarn 7 1 Arabische Republ.Syrien 1 Armenien 17 China 1 Griechenland 1 Italien 1 Japan 1 Litauen 1 Peru 2 Polen 3 Russische Foederation 3 Ukraine 1 Ungeklärt 2 Vietnam

Mehr

Pensionskassen & Risikomanagement

Pensionskassen & Risikomanagement Pensionskassen & Risikomanagement MMag. Lucas Grafl II/3 Finanzmarktaufsicht Wien, 21. Oktober 2011 Finanzmarktaufsicht MMag. Lucas Grafl, FMA Wien, 21. Oktober 2011 2 3-Säulen Modell Pensionsvorsorge

Mehr

Willkommen bei BalTec Ihrem globalen Partner

Willkommen bei BalTec Ihrem globalen Partner Technik, Lenkungs-Technologie die verbindet Lenkungs-Technologie durch BalTec hergestellt durch BalTec hergestellt Willkommen bei BalTec Ihrem globalen Partner Willkommen bei BalTec Ihrem globalen Partner

Mehr

DIE INTELLIGENTE LÖSUNG FÜR DIE HERAUSFORDERUNGEN IM LABOR [ACQUITY UPLC SYSTEM]

DIE INTELLIGENTE LÖSUNG FÜR DIE HERAUSFORDERUNGEN IM LABOR [ACQUITY UPLC SYSTEM] DIE INTELLIGENTE LÖSUNG FÜR DIE HERSFORDERUNGEN IM LABOR [ACQUITY UPLC SYSTEM] MIT BEWÄHRTER TECHNOLOGIE MEHR ERREICHEN Durch das bewährte Design des weltweit in unternehmenswichtigen Anwendungen eingesetzten

Mehr

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER

STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER STATISTIK DER AUSZAHLUNGEN AN EHEMALIGE ZWANGSARBEITER UND DEREN RECHTSNACHFOLGER LÄNDERÜBERSICHT Die Auszahlungen zum Ausgleich von Zwangsarbeit erfolgten in insgesamt 98 Ländern. Die folgende Übersicht

Mehr

6. Tourismus. Vorbemerkungen. 6.1 Beherbergungsgewerbe in Frankfurt a.m bis 2015 nach Betrieben, Betten, Gästen und Übernachtungen

6. Tourismus. Vorbemerkungen. 6.1 Beherbergungsgewerbe in Frankfurt a.m bis 2015 nach Betrieben, Betten, Gästen und Übernachtungen 109 6. Tourismus Vorbemerkungen Beherbergungsstatistik Die Datengrundlage liefert das Gesetz zur Neuordnung der Statistik über die Beherbergung im Reiseverkehr vom 22. Mai 2002 (BGBl. I S. 1642), das am

Mehr

Kalenderjahr 2016: Erstmals über 140 Millionen Nächtigungen

Kalenderjahr 2016: Erstmals über 140 Millionen Nächtigungen : Erstmals über 140 Millionen Nächtigungen Quelle: Statistik Austria Pressemeldung 140,8 Mio. Nächtigungen gesamt im Auslandsgäste +5,2%, Auslandsnächtigungen +4,1% Inlandsgäste +5,1%, Inlandsnächtigungen

Mehr

Globale Abdeckung, lokales Angebot Das gleiche Weltklasse-EAP, egal wo Ihre Mitarbeiter sind

Globale Abdeckung, lokales Angebot Das gleiche Weltklasse-EAP, egal wo Ihre Mitarbeiter sind Programme zur Mitarbeiterbetreuung Globale Abdeckung, lokales Angebot Das gleiche Weltklasse-EAP, egal wo Ihre Mitarbeiter sind Über uns AXA ICAS International ist ein führender Anbieter von Serviceleistungen

Mehr

WorldSkills Länder/Regionen Welcher Umriss gehört zu welchem Land?

WorldSkills Länder/Regionen Welcher Umriss gehört zu welchem Land? Europäische Länder Zwergenstaaten Länder in Asien Mittel- und Südeuropäische Länder Nord- und Osteuropäische Länder Länder der Südhalbkugel Große Länder Heiße Länder Inseln Thema: Europäische Länder Großbritanien,

Mehr

Welt-Bruttoinlandsprodukt

Welt-Bruttoinlandsprodukt In Mrd., 2007 17.589 Mrd. US $ 1.782 Mrd. US $ Südosteuropa und GUS Europa Russland 1.285 Deutschland 3.302 Ukraine 141 15.242 Mrd. US $ Nordamerika Großbritannien Frankreich 2.738 2.567 Kasachstan 94

Mehr

Channel Partner Program. Cisco Channel Partner Programm

Channel Partner Program. Cisco Channel Partner Programm Channel Partner Program Cisco Channel Partner Programm In der schnelllebigen Welt des Internets können sich Unternehmen, die technisch anspruchsvolle, hochmoderne Lösungen auf den Markt bringen, einen

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS15. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik SS15. Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit Ausländische Studenten 1. Studienfach insgesamt Staatsangehörigkeit 1 Aethiopien 2 Österreich 2 Ungarn 9 1 Ägypten 1 Armenien 16 China 1 Kroatien 1 Mazedonien 3 Österreich 3 Polen 5 Russische Foederation

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Februar 217 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage

Mehr

ebay und Amazon: Die beiden größten Onlinemarktplätze im Vergleich Kassel 04. Februar 2012

ebay und Amazon: Die beiden größten Onlinemarktplätze im Vergleich Kassel 04. Februar 2012 ebay und Amazon: Die beiden größten Onlinemarktplätze im Vergleich Kassel 04. Februar 2012 Programm Kurze Vorstellung Vor- und Nachteile von Onlinemarktplätzen allgemein Vergleich ebay und Amazon Andere

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Dezember 215 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für die Ergebnisse

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Mai 217 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im November 215 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für die Ergebnisse

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im April 216 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS

STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Stadt Karlsruhe Amt für Stadtentwicklung Statistikstelle STATISTIK AKTUELL TOURISMUS Ankommende Gäste und Übernachtungen in Karlsruhe im Juni 216 2 STATISTIK AKTUELL TOURISMUS ERLÄUTERUNG Grundlage für

Mehr

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016

Stand: Studierende nach Kontinent, Staatsangehörigkeit, Geschl. und Status Sommersemester 2016 davon Rückgemeldet davon Neuimmatr. davon Erstimmatr. Seite: 1 R Albanien Belgien Bosnien und Herzegowina Bulgarien Dänemark Deutschland Estland Finnland Frankreich Griechenland Irland Island Italien Kosovo

Mehr

Division Automation. Gemeinsam erfolgreich

Division Automation. Gemeinsam erfolgreich Division Gemeinsam erfolgreich Die Division in der Feintool-Gruppe Eingebunden in die Schweizer Feintool Gruppe vereint die Division Kompetenzen in verschiedenen Teilbereichen der Automatisierung. In den

Mehr

EUROPEAN BEER STAR 2015 Presseinformation: Daten und Fakten

EUROPEAN BEER STAR 2015 Presseinformation: Daten und Fakten EUROPEAN BEER STAR 2015 Presseinformation: Daten und Fakten TEILNEHMER 1.957 Biere, davon 41% deutsche, 59% international Steigerung um 21 % im Vergleich zum erfolgreichen Vorjahr 19 % Steigerung der Biere

Mehr

Statistische Mitteilung vom 13. Februar 2017

Statistische Mitteilung vom 13. Februar 2017 Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt Statistisches Amt Statistische Mitteilung vom 13. Februar 217 Basler Tourismus 216: Noch nie wurden so viele Übernachtungen gezählt Im Dezember wurden 98 399

Mehr

Kalenderjahr 2015: Ankünfte +4,9% und Nächtigungen +2,5%

Kalenderjahr 2015: Ankünfte +4,9% und Nächtigungen +2,5% : Ankünfte +4,9% und Nächtigungen +2,5% Quelle: Statistik Austria Pressemeldung Inlandsgäste +3,5%, Inlandsnächtigungen +2,1% Auslandsgäste +5,6%, Auslandsnächtigungen +2,6% Höchste absolute Nächtigungszuwächse

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 2/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Dezember 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 0/5 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober 205 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 22.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 0/6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Oktober 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2.

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 9/6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg September 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am:

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juli Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juli Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 7/6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juli 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2. September

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 6/6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 9. August

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 6/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Juni 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 22. August

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Mai Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Mai Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 5/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Mai 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2. Juli

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 4/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2. Juni

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 4/6 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg April 206 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2. Juni

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg März Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg März Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 3/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg März 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 9. Mai

Mehr

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Februar Vorläufige Ergebnisse -

Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Februar Vorläufige Ergebnisse - Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV - m 2/7 HH Beherbergung im Reiseverkehr in Hamburg Februar 207 - Vorläufige Ergebnisse - Herausgegeben am: 2.

Mehr