TuS - INFO. Nr. 93 März

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "TuS - INFO. Nr. 93 März"

Transkript

1 TuS - INFO Jahreshauptversammlung 2013: Zu ehrende Mitglieder, gewählte Vorstandsmitglieder und der stellvertretende Vors. des Fußallkreises Karl-Heinz Strunk Nr. 93 März

2 2

3 Grußwort Liebe Sportfreunde/-innen, liebe Mitbürger/-innen, das Sportjahr 2013 hat beim TuS schon wieder mit vielen Fußballturnieren Einzug gehalten. Von den Mini-Kickern bis zu den A-Jugendlichen, den Mädchenmannschaften und den Seniorenmannschaften wurde auf zahlreichen Turnieren in der Halle Fußball gespielt. Über einzelne Mannschaften und deren Spiele wird in dieser Info berichtet. Am 10. März beginnt der Rückrundenstart der 1. und 2. Mannschaft. Ab Ende Januar wird bereits wieder trainiert. Sportlich sieht es für die 1. Mannschaft nicht gut aus. Auch wenn die Mannschaft derzeit den letzten Tabellenplatz belegt, ist die Verhinderung des Abstiegs in die Kreisliga B noch möglich. Dazu ist es aber wichtig, jetzt alle Kräfte zu bündeln. Ein gesunder Teamgeist, eine gute Vorbereitung im Training, das unbedingte Wollen auf dieses Ziel Nichtabstieg gilt von sofort an umzusetzen. Ein guter Start ist dafür erforderlich. Andere Dinge müssen jetzt nebensächlich sein. Ich hoffe, dass sich jeder dieser Sache bewusst ist. In der Saison 2013/2014 werden die bisherigen Trainer Ciro Ronzetti und Frank Sporleder weiter ihre Tätigkeit für die 1. und 2. Mannschaft ausüben. In der im Laufe des Monats Februar stattgefundenen Jugendversammlung und der Jahreshauptversammlung wurde über das Jahr 2012 ausführlich berichtet. Es konnten einige positive Ereignisse außerhalb des Sports aufgezählt werden, über die bereits in der letzten Info berichtet wurde. Im Kassenbericht wurde deutlich, dass der Verein wahrscheinlich um eine Beitragserhöhung im nächsten Jahr nicht mehr herum kommt. Aber auch über den Fußball gab es Positives aus den einzelnen Abteilungen zu berichten. Die Zusammenarbeit des TuS mit dem TuS Stemwede und TuS Dielingen geht in die richtige Richtung. Einen anderen Weg gibt es für alle Vereine in der Zukunft nicht. Der demografische Wandel - rückläufige Geburtenzahlen - belegen das eindeutig. Dies spiegelt sich auch in der Mitgliederstatistik wieder. Natürlich kostet so eine Kooperation auch Geld, wenn dabei etwas Positives heraus kommen soll. In diesem Zusammenhang ist das Engagement der Trainer, Betreuer und der unterstützenden Eltern aus den beteiligten Vereinen positiv zu erwähnen. Wenn so, daraus in absehbarer Zeit auch Erfolge erzielt werden, kann das nur gut sein. Positiv zu erwähnen ist auch immer wieder, dass es Sponsoren gibt, die uns mit Trikots und sonstigen Sachspenden unterstützen. Aus den Mitgliedsbeiträgen könnte das nicht alles bezahlt werden. Dem TuS gehören derzeit rund 350 Mitglieder an; diese Zahl ist leicht rückläufig. Eine leider negative Nachricht musste angekündigt werden. Das Spiel ohne Grenzen wird nach jetzigen Informationsstand nicht stattfinden. Die Resonanz dazu ist in den letzten Jahren bezüglich 3

4 4

5 Grußwort teilnehmender Gruppen immer kleiner geworden. Vielleicht finden sich noch dieses Jahr neue Mitstreiter um das Sportfest mit einer neuen Idee neben dem reinen Fußball abwechslungsreich zu gestalten. Bei den Wahlen gab es in der personellen Besetzung des Vorstandes Veränderungen. Als 2. Vorsitzender wurde Holger Binder für Ferdinand Jobusch gewählt. Friedel Beek (seit Herbst im Amt) wurde als Fußballobmann bestätigt. Weitere Wahlen zum Vorstand: Wiederwahl Werner Hafer (Hauptkassenwart) und Dieter Ottenlips (Stellvertreter); Wiederwahl Dirk Langelahn (Technischer Leiter). Reiner Dieckhoff als Jugendvorsitzender wurde von der Versammlung bestätigt. Rainer Kling, Karl-Gustav Schramm wurden in den Beirat wieder gewählt sowie Ferdinand Jobusch, der jetzt dem Beirat angehört, an Stelle von Egon Schröder. Außerdem wurden gewählt Thomas Fortriede und Bernd Hodde als Kassenprüfer. Wieder gewählt wurden die Platzkassierer Werner Schlake, Reinhard Schulze, Karl-Gustav Schramm und Reinhard Gläscher. Grundsätzlich ist es an der Zeit, dass sich in der Vereinsabeit/Vorstandsarbeit nach und nach ein Wechsel in personeller Hinsicht vollzieht. Eine jüngere Generation (z. B. um die 40 Jahre herum) muss sich einbringen um die Geschicke des Vereins künftig zu leiten. Sie können mit neuen Ideen die Vereinsarbeit und das Vereinsleben neu gestalten. Ich rufe wiederholt dazu auf, sich zu engagieren und gemeinsam die Herausforderungen der Vereinszukunft zu meistern. Gerade jetzt ist es wichtig, dies zu beherzigen. Vom Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen wurde Bernd Hodde mit der goldenen Verbandsnadel ausgezeichnet. Vom TuS wurden geehrt: 15 Jahre aktive Mitgliedschaft als Spieler Waldemar Suckau (silberne Verdienstnadel) 25 Jahre Treue zum Verein Matthias Bohnenkamp, Frank Schröder, Jörg Sommer und Thorsten Möller (silberne Ehrennadel) 40 Jahre Treue zum Verein Karl- Gustav Schramm und Karl-Heinz Spreen (goldene Ehrennadel) 50 Jahre Treue zum Verein Berthold Brinkmeier (goldene Ehrennadel mit Lorbeerkranz) 60 Jahre Treue zum Verein Willi Wehmeier (Urkunde u. Präsent) Den Sportlern in allen Mannschaften wünsche ich einen guten Start in den Rest der Fußballsaison und verbleibe Mit sportlichen Grüßen Berthold Brinkmeier (1. Vorsitzender) 5

6 6

7 Hallenturniere Alte Herren ere Alte Herren im neuen Outfit. Gauselmann Firmengruppe hat eine komplette neue Kluft gesponsert. rfür danken wir recht herzlich und hoffen, dass die sportlichen Erfolge mit m Aussehen mithalten kann. 7

8 8 Redecker Fleischwaren GmbH Hügelstraße Stemwede Levern Telefon 05745/92070

9 Alte Herren Liebe Leser, hier nun der Rückblick auf das vergangene Jahr im AH-Bereich. Beginnen möchte ich mit der Ü45. In der Altliga Endrunde belegte man einen sehr guten 3.Platz. Nachdem man im Halbfinale noch recht klar gescheitert war, konnte man sich im kleinen Finale im Siebenmeter- Schießen durchsetzen. In diesem Jahr hat man die Vorrunde mit 4 Siegen und 2 Unentschieden als Gruppenerster beendet. In das Viertelfinale gegen Holsen geht man somit als Favorit und möchte natürlich auch noch weiter kommen. Im Stemwederberg-Pokal konnte der Titel in diesem Jahr nicht verteidigt werden. In einem Fernduell neutralisierten sich Levern und Oppenwehe, so das Dielingen am Ende den Pokal gewinnen konnte. Die Ü32 II wurde im letzten Jahr AH-Kreismeister der 2.Mannschaften. Die Titelverteidigung stand als Ziel für diese Saison an oberster Stelle. Mit 2 Siegen waren wir auch gut gestartet, doch verließ uns am Ende etwas die Kraft und wir verloren die anderen beiden Partien. Somit sind wir ausgeschieden. Zum Schluss noch die Erste Ü32. Nachdem im letzten Jahr schon in der Vorrunde Endstation war, schickt man sich an, es dieses Jahr besser zu machen. Nach guter Vorrunde ist man auch in der Zwischenrunde weiter gekommen, so dass nun im Viertelfinale noch nicht Schluss sein soll. Im Stemwederberg-Pokal war nach anfänglicher Euphorie (2Siege) am Endspieltag in Levern etwas die Luft raus und man musste knapp dem TuS Dielingen gratulieren. Die brachten übrigens das Kunststück fertig in allen 3 Klassen (Ü32; Ü40; Ü50) die Pokale zu gewinnen. Aber ganz mit leeren Händen sind wir dann doch nicht geblieben. In der Freiluft-Version des Stemwederberg- Pokal haben wir den Pott nach Levern geholt. Nach souveräner Vorrunde wurde im Endspiel Oppenwehe nach 7m-Schießen geschlagen. Dazu haben wir erst kürzlich von der Firma Gauselmann einen kompletten Satz Trikots gesponsert bekommen, so das wir neu eingekleidet in eine hoffentlich erfolgreiche Saison 2013 gehen können. Auch planen wir eine Fahrt zu einem BL-Spiel von Werder Bremen zu veranstalten. Termin ist der 20.April 2013 und hiermit sind alle AH- Spieler eingeladen mitzufahren. Mit sportlichem Gruß Effe 9

10 10

11 Hallenturniere Hallo Sportfreunde! Am 27. Januar war es wieder soweit. Das Hallenturnier der Heimischen Vereine fand in der Sport- und Festhalle Levern statt. Allerdings beteiligten sich nur 4 Mannschaften. Der Termin war vielleicht ein wenig unglücklich. Denn an diesem Sonntag spielte der Hamburger SV gegen Werder Bremen in der Bundesliga. So dass diese beiden Heimischen Vereine nicht am Turnier teilnahmen. Aber trotzdem war das Turnier ein gelungene Veranstaltung. Eine Hin- und eine Rückrunde wurden gespielt. Bei den Spielen endete kein Spiel 0 : 0. In den zehn Spielen fielen insgesamt 69 Tore. Tabelle: Punkte 1. Schützenverein Levern Ortsgeneinschaft Sundern RSC Niedermehnen 4 4. Schützenverein Hollwede 0 Alle Spiele wurden sehr fair geführt. Es gab fast keine Fouls oder Unsportlichkeiten. Am Ende der Spiele lagen drei Mannschaften in der Tabelle ganz eng beieinander (siehe unten). Zum Turniersieg wurde dem Schützenverein Levern vor der Ortsgemeinschft Sundern gratuliert. Der Schützenverein Levern trat zum Turnier in neuen Trikots, mit dem Werbepartner Barre an. Alle Trikots hatten die Rückennummer 52(Gründungsjahr des Schützenvereins). Nach der Siegerehrung tranken alle Mannschaften in gemütlicher Runde noch so manches Bier, um so den gemütlichen Nachmittag allmählich ausklingen zu lassen. Euer Andreas 11

12 12

13 Hallenturniere Fußballhallenturnier der Senioren Am 20. Januar trafen sich in der Fest- und Sporthalle Levern sechs Mannschaften um den Sieger des DAS-Cup (Wanderpokal) auszuspielen. Gespielt wurde im Modus jeder gegen jeden. Gewonnen hat das Turnier der ambitionierte B-Ligist Blau-Weiß Vehlage. Es waren spannende und torreiche Spiele dabei. Am Ende hatten die Vehlage 11 (Foto unten) Punkte gesammelt und lagen damit auf dem ersten Platz, knapp vor der Mannschaft des TuS Levern mit (10) Zählern. Dritter wurde der TuS Dielingen mit (8) Punkten vor dem TuS Stemwede und Sultan Spor aus Lintorf mit je (4) Punkten sowie den SV Wimmer mit (3) Punkten. Die Vehlager konnten den Siegerpokal und eine Geldprämie entgegen nehmen. Der TuS Levern und der TuS Dielingen erhielten ebenfalls eine Geldpämie. 13

14 14

15 Jugendabteilöung Bericht der Mini Kicker Die Mini Kicker sind mit einer komplett neuen Besetzung, sowohl Spieler wie auch Trainer in die Saison 2012/2013 gestartet. Die Mannschaft wird jetzt von Jens Schlüter und Volker Sporleder trainiert. Alle Spielerinnen und Spieler haben im Laufe dieser Saison ihre Fussballer-Laufbahn begonnen und es hat sich ein fester Kader von bis jetzt 10 Kindern gebildet. Nach unserem ersten Training stand bereits der erste Turnierspieltag auf dem Programm. Zur Info, bei den Mini Kicker gibt es keine Einzelspieltage mit nur einem Spiel, sondern Turnierspieltage, bei denen 5 Mannschaften zusammen kommen und jede Mannschaft im Modus jeder gegen jeden 4 Spiele absolviert. Auf dem ersten Spieltag, wie auch auf den 3 weiteren Turnierspieltagen haben wir viele Erfahrungen gesammelt und konnten uns stetig steigern, allerdings bisher noch ohne Torerfolg. In der Hallensaison haben wir am Stemweder-Berg-Pokal und an einem Turnier in Pr. Oldendorf teilgenommen. Auch während der Hallensaison hat sich die Mannschaft sehr gut weiterentwickelt und wir können mittlerweile gegen andere Mannschaften gut mithalten, obwohl wir keinen Spieler des älteren Jahrgangs im Team haben, was in dieser Klasse sehr viel ausmacht. Für die Rückserie haben wir uns als Ziel gesetzt uns als Mannschaft weiter zu verbessern und auch neue Kinder für die Mannschaft zu gewinnen um dann in der Saison 2013/2014 ganz oben mitzuspielen. Das Training der Mini Kicker findet montags von 17 bis 18 Uhr auf dem Sportplatz statt und alle Kinder der Jahrgänge 2006, 2007 und 2008 sind eingeladen am Training teilzunehmen und mal reinzuschnuppern. Als Trainingsinhalte haben Volker und ich neben dem eigentlichen Fussballspielen auch die Inhalte körperliche Koordination, Ballgefühl, sportliche Disziplin und Begeisterung für den Mannschaftsport auf dem Trainingsplan. Volker und ich freuen uns über jeden, der mal mitmachen möchten. Bei Fragen sind wir unter folgenden Telefonnummern erreichbar Jens 05745/ und Volker 05745/ Jens Schlüter 15

16 16

17 Jugendabteilöung Foto oben: Mini Kicker Stehend von links nach rechts Finn Kassebaum, Mia Schlüter, Jasmin Möller, Nils Bohne, Steffen Sporleder und Trainer Jens Schlüter Kniend von links nach rechts Max Schlüter, Ricardo Pürsten, Lukas Kassebaum und Hinnerk Neumann Auf dem Foto fehlen Lotta Egbert und Trainer Volker Sporleder Fotos Seite 19 Unsere erfolgreiche C Juniorenmannschaft, die bei der Hallenkreismeisterschaft 2013 den zweiten Rang erreichte. oben: Die Mannschaft mit ihrem Trainer Stephan Sander unten: Szene aus dem Finalspiel 17

18 18

19 Jugendabteilöung 19

20 20

21 Besuch E III und E IV des TuS Levern beim Herforder SV Am haben wir das Meisterschaftsspiel des Herforder SV mit Giustina Ronzetti als Einlaufkinder besucht. Nach der ersten Aufgeregtheit haben unsere 15 Mädchen und die 3 Jungen gebannt das Spiel von der Tribüne aus gesehen und konnten über einen Jugendabteilöung sehenswerten Treffer von Giustina jubeln. Leider ist aus einer 2:0 Führung für den Herforder SV nur ein Unentschieden geworden was unsere Stimmung ein wenig trübte. Der Herforder SV war für uns ein sehr sympathischer Gastgeber, eine Fortsetzung wird sicherlich als Fan erfolgen Da wir nicht nur Fußballspiele besuchen, sondern selbst aktiv als reine Mädchenmannschaft am Spielbetrieb teilnehmen (in der Rückrunde mit zwei Mannschaften) benötigen wir noch Spielerinnen die Lust auf Fußball haben. Wir als Mannschaft würden uns auf jede Verstärkung freuen und einfach mal zum Schnuppern könnt ihr jeden Mittwoch um 17:00 zum Sportplatz nach Levern kommen. Bis dann Oliver, Peter und Andreas 21

22 Jugendabteilöung Jugendtrainer und Betreuer 2012/2013 Minikicker ( G- Jugend ) Jens Schlüter Volker Sporleder F Jugend Stefan Tomesch Bernd Speckmeier E3 Jugend Andreas Spreen Oliver Siebe E2 Jugend Detlef Lampe E1 Jugend Ferdi Jobusch B Jugend (TuS Stemwede) Holger Brehme Florian Tolan Sebastian Schmidt Thomas Tönsing A1, A2 Jugend (TuS Stemwede) Wilhelm Beneker Lars Höber Eckhard Pieper B Juniorinnen (SG Levern/Stemwede) Hartmut Schmidt Michelle Lamburn D1- D3 Jugend (SG Levern/ Dielingen) Wolfgang Lekon Andreas Vögeding Thorben Siebe Nils Langelahn Christoph Kollweier C1, C2 Jugend (TuS Dielingen) Stephan Sander Pascal Stagge Bernd Hodde Dirk Flörke Uwe Niermann

23 Beitrittserklärung Beitrittserklärung für die Turn- und Sportvereinigung Levern e.v. Name: Vorname: Geboren am: Straße, Nr.: PLZ, Ort: Tel.: Die Vereinssatzung und die jeweils gültigen Beitragssätze werden von mir anerkannt. Ich bin damit einverstanden, dass die vorstehenden Daten für vereinsinterne Zwecke gespeichert werden. Beitragssätze Schüler (bis 13 Jahre) Jahresbeitrag 30,00 Jugendliche (bis 19 Jahre) Jahresbeitrag 40,00 Erwachsene aktiv Jahresbeitrag 60,00 Erwachsene passiv Jahresbeitrag 36,00 Rentner Jahresbeitrag 30,00 Familienbeitrag Jahresbeitrag 75,00 Ich zahle Einzelbeitrag Familienbeitrag Ich bin Angehöriger eines Familienbeitrag zahlenden Mitglieds Für interne Zwecke: Mitgl.Nr... Erf. am.. Handz.... Datum Unterschrift (bei Minderjährigen d. Erziehungsberechtigten) Bei Minderjährigen bitten wir um Beifügung einer Einwohnermeldebescheinigung der zuständigen Gemeinde/Stadt für die Beantragung der Spielberechtigung. Diese Bescheinigung erhalten Sie bei der Gemeinde Stemwede gemäß Zusage kostenfrei... Hiermit ermächtige ich den TuS Levern e.v., den von mir zu zahlenden Beitrag jeweils bei Fälligkeit zu Lasten Konto Nr. BLZ: Mittels Lastschrift einzuziehen. Kontoinhaber (nur wenn nicht das Mitglied): Vorname, Name: Datum Unterschrift Kontoinhaber 23

24 24

25 Geburtstage / Termine Herzlichen Glückwunsch und alles Gute! 60 Jahre Ernst-Jürgen Balshüsemann Werner Hafer 40 Jahre Frank Schröder Jörg Sommer Tobias Hodde 30 Jahre Björn Stammeier 20 Jahre Michael Adler Sebastian Schröder Christoph Kollweier 10 Jahre Luis Kleybrink Felix Schütte Chris Winkelmann Magnus Roland Krämer Benjamin Möller Termine: Sportfestwoche TuS Schützenfest Hollwede Schützenfest Levern 25

26 Anschriften und Impressum Vereinsanschrift: TuS Levern e. V., Postfach 11 40, Stemwede Vorsitzender: Berthold Brinkmeier, Goebenstraße 17, Lübbecke, Tel.: 05741/ Vorsitzender: Holger Binder, Wulverlage 8, Stewmede, Tel Kassenwart: Werner Hafer, An Lampen Busch Stemwede, Tel.: 05745/2626 Zweiter Geschäftsführer Bernd Dieckhoff, Neuer Markt 2, Rahden Fußballfachwart Friedrel Beek, Schepshaker Str. 2, Stemwede, Tel /1474 Konten: Volksbank Lübbecker Land e.g. BLZ , Konto: Erster Geschäftsführer: Andreas Vögeding, Flöteweg 14, Stemwede, Tel.: 05745/ Vorsitzender der Jugendabteilung: Rainer Dieckhoff, Im Westerfeld 4, Stemwede, Tel.: 05745/ Jugendgeschäftsführer: Bernd Hüsemann, Kalberkamp, Stemwede, Tel.: 05745/2512 Vereinsjugendkassierer: Karin Dieckhoff, Im Westerfeld 4, Stemwede, Tel.: 05745/

27 27

28 28

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008

VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 VfL Sürth 1925 e.v. Nr. 26 22. Juni 2008 E2-Junioren 2008 1 E2-Junioren 2008 Der E2 des VfL Sürth (U11/Staffel 29) ganz herzlichen Glückwunsch zum gewonnenen Staffelsieg. Die E2 (97er Jahrgang) des VfL

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese

XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz. Heinz Gerike, Hans Liermann und Jörg Griese XIX Hallenfußballcup des TSV Graal-Müritz 1926 e. V im Aquadrom Graal-Müritz Wieder ist ein sportliches Fußballjahr vorübergegangen und schon kommt das 1. Fußballereignis in diesem Geschäftsjahr auf die

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen

Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Sponsoring bei der HSG Schwab/kirchen Handballspielgemeinschaft der Vereine TSV Bergkirchen und TSV Schwabhausen Inhaltsverzeichnis - Unsere Spielgemeinschaft - Aufgaben und Ziele des Förderverein - Sponsoring-Pakete

Mehr

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 12016 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Spielplan 19.03.11. Ergebnis

Spielplan 19.03.11. Ergebnis Dg Zeit TSV Hagen 160 1. Nord Heidenauer SV. Süd Leichlinger TV. Nord TSV Ausrichter/LM NLV Vaihingen 1. Süd Titelverteidiger: TV Westfalia Hamm TV Westfalia Hamm. Nord TV Eibach 0. Süd FFW Offenburg 1.

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v. Mitgliedsantrag - Seite 1 Hiermit beantrage/n ich/wir meinen/unseren Beitritt zum ASC : Nr. Nachname Vorname m/w Geb.-Datum Sportgruppe 1 2 3 4 5 Straße / Hausnummer PLZ / Wohnort Telefon Handy email Eltern

Mehr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr

19 neunzehn. aktuell. Saison 2015/16. www.fcbadduerrheim.de. Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr 19 neunzehn Saison 2015/16 aktuell www.fcbadduerrheim.de Ausgabe 09-2015/16 Solemar-Cup / Ladies-Cup Sa. 09.01.16, ab 10:00 Uhr / ab 18:00 Uhr SportVision-Uhlsport-Cup So. 10.01.2016 ab 10:30 Uhr Liebe

Mehr

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. DER Fußballverein in Pinneberg-Nord an der Müssenwiete Herrenfußball Jugendfußball Kinderfußball A u f n a h m e a n t r a g Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Verein

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn

Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Protokoll zur Jahreshauptversammlung SV-Lieth am 28.02.2014 im Vereinsheim, Am Butterberg 10, 25336 Elmshorn Tagesordnung 1. Eröffnung und Begrüßung Michael Bartl begrüßt die 27 anwesenden Mitglieder die

Mehr

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand

Hüttengaudi mit Fair Dynamite. Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Wir freuen uns schon, Euer Vorstand Eintrag v. 19.12.2011 Eintrag v. 15.11.2011 Hüttengaudi mit Fair Dynamite Unsere Fanclub-Kollegen aus Bünde laden die Bayern-Freunde zur gemeinsamen Weihnachtssause

Mehr

HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive

HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive HHG und/oder Auf dem Pfennig: eine Frage der Perspektive Altersstruktur 0-6 7-14 15-18 19-26 27-40 41-60 61 - Gesamt absolut Jahr m w m w m w m w m w m w m w m w Total Jug Sen 01.07.2013 19 2 243 61 57

Mehr

Freundeskreis des Robert-Schuman-Gymnasiums e. V.

Freundeskreis des Robert-Schuman-Gymnasiums e. V. Robert-Schuman-Gymnasium Prälat-Subtil-Ring 2 66740 Saarlouis Freundeskreis des Robert-Schuman-Gymnasiums e. V. Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler des RSG, liebe Freunde und Gönner unserer Schule,

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag, den 25.2.11 um 19.30 Uhr im SVBH-Sportheim, Niedernfeldstraße Tagesordnung: 1.) Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2.) Wahl der Protokollführers

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft bei der Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft bei der Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v. Antrag auf Mitgliedschaft bei der Vom Mitglied auszufüllen: (Antrag bitte leserlich und vollständig ausfüllen, Zutreffendes bitte ankreuzen) Name, Vorname: Geburtsdatum: Straße: Haus-Nr.: PLZ: Wohnort:

Mehr

Allianz Girls Cup 2012

Allianz Girls Cup 2012 Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG Allianz Girls Cup 2012 Information zur Mädchen- Turnierserie für Vereine Der Allianz Girls Cup 2012 wird unterstützt durch den DFB Grußwort Grußwort von Silvia Neid

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

TSV Neuötting SV Erlbach 2

TSV Neuötting SV Erlbach 2 www.werbeagentur-pur.de Sa., 11.04.15, 17:00 Uhr TSV Neuötting SV Erlbach 2 Sa., 11.04.15, 15:00 Uhr TSV Neuötting 2 - Gencl. Garching Infos über den Spielbetrieb, AH, Förderverein, Chronik und Berichte

Mehr

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen?

Social Media bis Mobile - Verlieren Kommunen Ihre Bürger von Morgen? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

FC Algermissen 1990 e.v.

FC Algermissen 1990 e.v. FC Algermissen 1990 e.v. WWW.FCALGERMISSEN.DE Ostpreußenstraße 16 31191 Algermissen Ein junger, ambitionierter Verein stellt sich vor INHALT DIESER PRÄSENTATIONSMAPPE 1. GRUßWORT DES VORSTANDS 2. ZAHLEN

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN

A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN A U S S C H R E I B U N G DEUTSCHE SCHÜLER- MANNSCHAFTSMEISTERSCHAFTEN 25. / 26. Juni 2005, Kreuzau VERANSTALTER: SCHIRMHERR: AUSRICHTER: DURCHFÜHRER: AUSTRAGUNGSORT: GESAMTLEITUNG: ORGANISATION: TURNIERLEITUNG:

Mehr

www.volksbankenmasters.de

www.volksbankenmasters.de Teilnehmende Mannschaften am Hallenturnier der SpVgg Merzig 1 SV Mettlach SL 5 2 FV Diefflen BL 2 3 FV Siersburg SL 5 4 FC Brotdorf VL 4 5 SV WahlenNiederlosheim VL 4 6 SG Perl/Besch 1 VL 4 7 SV Losheim

Mehr

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de

Schwimm-Gemeinschaft Schöneberg, Berlin e.v. Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg. www.sg-schoeneberg.de Die Nr. 1 in Berlin- Schöneberg www.sg-schoeneberg.de Die SG Schöneberg, Berlin e.v. stellt sich vor S. 1 Die Jugendmannschaften Schwimmen S. 2 22 Titel bei den Berliner Meisterschaften S. 2 51 Medaillen

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft

Antrag auf Mitgliedschaft Antrag auf Mitgliedschaft Bergheim, den Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die BSG, Abt. Tauchen, als aktives passives jugendl. (unter 18 Jahren) Gast ( ohne VDST ) Mitglied, und erkenne die Satzung

Mehr

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis

8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis Deutscher Betriebssportverband e.v. 8. Deutsche Betriebssport - Meisterschaften im Tischtennis 10.10.2009 11.10.2009 in Hamburg Ausrichter Betriebssportverband Hamburg e.v. Seite 1 von 6 Stand: 01.05.2009

Mehr

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel

DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel DJK Amisia Rheine 1926 e. V. (mit) über 80 Jahre(n) fidel "Der DJK-Sportverband will sachgerechten Sport ermöglichen und die Gemeinschaft pflegen und der gesamtmenschlichen Entfaltung nach der Botschaft

Mehr

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau

1. Verein der JSG: TSV Bergfeld 2. Verein der JSG: FC Parsau Jugendanschriften A-B SV Abbesbüttel stellv. Marcel Ronis Wolfgang Gries 05304 901789 0171 8345948 marcelronis@aol.com 05304 4304 0178 8485629 Wolfgang.Gries1@gmx.net JSG Bergfeld-Parsau-Tülau-Voitze stellv.

Mehr

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008

Jugendrundschreiben Nr. 1 Saison 2007/2008 Westdeutscher Tischtennisverband e.v. Kreis Minden-Lübbecke Jugendwart Michael Walke, Westerholtweg 13, 32351 Stemwede, Tel.: 05745/300056 p. 05772/562320 d, e-mail: walke@vr-web.de Stemwede, 31.07.2007

Mehr

Protokoll Duingen, 26.10.2012

Protokoll Duingen, 26.10.2012 Protokoll Duingen, 26.10.2012 Jahreshauptversammlung des DSJ-Fanfarenzuges von 1958 Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Ehrung verstorbener Mitglieder 3. Verlesung der Tagesordnung und Genehmigung 4. Verlesung

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen 9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen Bericht Blau-Gelb Cazis triumphiert Beide Pokale sind am Heinzenberg Die Damen und Herren vom Kleinfeld-Verein

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

FUSSBALL HERZ MIT. Charity. Turnier. Wir helfen Kindern

FUSSBALL HERZ MIT. Charity. Turnier. Wir helfen Kindern Turnier FUSSBALL 2015 Turnier 2015 FUSSBALL In Kooperation mit der Steirischen Kinderkrebshilfe zur Unterstützung von hilfsbedürftigen, krebskranken Kindern und Jugendlichen in der Steiermark Mittwoch,

Mehr

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup

age 4sellers hallent hallent 4sellers age sonntag, 28.12.2014: a-junioren u19 highlight-hallencup Freitag, 02.01.2015: 4sellers herren-hallencup titel GRUSSWORTE Liebe Gäste und Fußballfreunde! Ich darf Sie zu den 4SELLERS Hallentagen 2014/2015 herzlich willkommen heißen. Mit großer Freude darf ich feststellen, dass ein hochkarätiges Teilnehmerfeld

Mehr

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor

Basketball. seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Basketball seit 1956 im Quakenbrücker Turn- und Sportverein von 1877 e.v. Ein Verein stellt sich vor Unsere Heimat: Quakenbrück Mittelpunkt der Samtgemeinde Artland mit 22.600 Einwohnern Zentral gelegen

Mehr

Präsentation FSV 06 Kölleda e.v.

Präsentation FSV 06 Kölleda e.v. Präsentation FSV 06 Kölleda e.v. Für eine erfolgreiche Zukunft Seit 1909 wird in Kölleda in organisierter Form Sport betrieben. Seit 1945 fasziniert insbesondere der Fußball jung und alt und eroberte sich

Mehr

CURRICULUM VITAE FUNKTIONÄRE FC WALLISELLEN

CURRICULUM VITAE FUNKTIONÄRE FC WALLISELLEN CURRICULUM VITAE FUNKTIONÄRE FC WALLISELLEN Personalien Pascal Oliver Hauser, geb. 19. August 1969, Schweizer Wiesgasse 2, CH-8304 Wallisellen pascal.o.hauser @fcwallisellen.ch Telefon +41 1 831 12 51

Mehr

DBSV WETTKAMPFORDNUNG

DBSV WETTKAMPFORDNUNG 15 Bundesliga 2 15.1 Grundsätze 2 15.1.1 Geltungsbereich, Wettkampfregeln 2 15.1.2 Wettkampfart 2 15.1.3 Kleidung 2 15.1.4 Technische Kommission 2 15.2 Allgemeines Bundesliga 2 15.2.1 Bundesligamannschaften

Mehr

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz.

18. Expertenforum des Bundesverbandes Deutscher Internetportale (BDIP e.v.) zum Thema: Soziale Netzwerke und Datenschutz. Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40, D-30173 Hannover Telefon (0511) 168-43039 Telefax 590 44 49 E-mail info@bdip.de Web www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v.

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v. Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v. Krummwiesen 15A 85095 Denkendorf Tel.: 08466/725 9035 Fax: 08466/725 9036 Email: verein@sv-denkendorf.de Homepage: http://www.sv-denkendorf.de Aufnahmeantrag Zum 1..../...

Mehr

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v.

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v. Europäischer Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v. Vorstand/Geschäftsstelle Postfach 13 28 D - 61453 Königstein Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie

Mehr

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen

Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011. Platzierungen Gruppenspielpaarungen für Saarlandpokal 2011 Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4 SRC Wiesental 1 SRC Illtal 2 SC Güdingen 1 SC Heidenkopf 1 SRC Wiesental 2 Hobbymannschaft SC Güdingen 2 SRC Illtal 1 SC

Mehr

Freunde und Förderer der c/o DGB-Bezirk Hessen-Thüringen Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77 Europäischen Akademie der Arbeit e.v. 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069-273005-31 Fax: 069-273005-45 Mail: carina.polaschek@dgb.de

Mehr

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht

Bezirk West 06/07. Herren Bezirksklasse Gr. Süd 2. Bilanzübersicht Bilanzübersicht TV 1881 Bierstadt 1.1 Vogel, Stephan 11 11 16:4 16:4 +44 1.2 Ernstreiter, Hermann 11 11 8:11 8:11 +13 1.3 Töngi, Stefan 11 11 14:3 14:3 +25 1.4 Czichos, Peter 11 11 10:4 10:4 +16 1.5 Avieny,

Mehr

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ:

7. - Citylauf. 29. September 2013. Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen. Partner des LAZ: 7. - Citylauf 29. September 2013 Schirmherr: Franz Huhn Ausrichter: TV Kaldauen Partner des LAZ: Großer Sportsonntag mit dem Siegburger-Citylauf um den und die Siegburger Stadtmeisterschaft Pokal Veranstalter:

Mehr

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Mathias Jost Weissensteinstrasse 16 3008 Bern 031 381 59 80 079 237 16 70 elite@badminton-bern.ch BRB Finaltag 2012 Herzlich Willkommen zu den Finalspielen des BRB der Saison 2011/2012. In diesem Jahr

Mehr

ffside 34 / Nr. 1 März 2011 An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren

ffside 34 / Nr. 1 März 2011 An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren 34 / Nr. 1 März 2011 Einladung zur Halbjahresversammlung An alle Ehren-, Frei-, Aktiv-, Passiv- und Gönnervereinmitglieder (GVL) sowie an Schulentlassene Junioren Datum Freitag, 25. März 2011 Zeit 19.00

Mehr

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer

4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer 4 Sponsoringangebote für unsere Freunde und Förderer Paket GOLD - Premium Co-Sponsoring 1. Mannschaft TOP-Sportsponsoring im Erkelenzer Land Unser Premium Paket für Sie: Germania Kückhoven = attraktiver,

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im Modellbauclub Arheilgen e.v. Ich geboren am.. Wohnhaft (Strasse) (PLZ + Ort) tätig als / in Ausbildung bzw.

Antrag auf Mitgliedschaft im Modellbauclub Arheilgen e.v. Ich geboren am.. Wohnhaft (Strasse) (PLZ + Ort) tätig als / in Ausbildung bzw. Antrag auf Mitgliedschaft im Modellbauclub Arheilgen e.v. Ich geboren am.. Wohnhaft (Strasse) (PLZ + Ort) Tel. / E-Mail tätig als / in Ausbildung bzw. Schüler beantrage hiermit die Mitgliedschaft im Modellbauclub

Mehr

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. 1.Jugendwart:

Pool Billard Verband Rheinland-West e.v. 1.Jugendwart: An die Vereine des PBVRW Sehr geehrte Sportfreunde, nachfolgend findet Ihr die Kadernominierungen für die Saison 2009/2010 und Informationen zu den Trainingszeiten. Bitte überprüft ob ein Jugendlicher

Mehr

Sponsoringübersicht FCA

Sponsoringübersicht FCA Sponsoringübersicht FCA Nachfolgend finden Sie die Dokumentation, was Sie beim FCA alles für Sponsoringmöglichkeiten haben. Wir würden uns freuen, Sie privat oder als Firma als Sponsor beim FCA begrüssen

Mehr

Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis VII Außergerichtliche Streitbeilegung. Arbeitskreis IV Architekten- und Ingenieurrecht

Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis VII Außergerichtliche Streitbeilegung. Arbeitskreis IV Architekten- und Ingenieurrecht Arbeitskreise des 5. Deutschen Baugerichtstags: Arbeitskreis I Bauvertragsrecht Stellvertreterin: Podium/ Arbeitskreis II Vergaberecht Stellvertreterin: Arbeitskreis III Bauprozessrecht / Arbeitskreis

Mehr

Kommunalportale Quo vadis?

Kommunalportale Quo vadis? Bundesverband Deutscher Internet-Portale e.v. Brehmstraße 40 D-30173 Hannover Fon 0049 511 168-43 039 Fax 590 44 49 Mail: info@bdip.de www.bdip.de An Städte, Gemeinden und Landkreise, Portaldienstleister

Mehr

Juniorinnen Rahmenterminplan zur Hallenkreismeisterschaft 2014 / 2015

Juniorinnen Rahmenterminplan zur Hallenkreismeisterschaft 2014 / 2015 Juniorinnen Rahmenterminplan zur Hallenkreismeisterschaft 2014 / 2015 C Juniorinnen Gruppe 1 C Juniorinnen Gruppe 2 Datum Halle Datum Halle So. 14.12.14 Vlotho, Doppel-Sporthalle Wesergymnasium Sa. 10.01.15

Mehr

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V.

StadtSportVerband Sankt Augustin e. V. StadtSportVerband Sankt Augustin e. V. Protokoll der Mitgliederversammlung am 10. 03. 2006 Ort: Rathaus Raum 129 Info Protokollant: Andreas Becker Beginn: 18.05 Uhr Ende: 19.40 Uhr TOP 1: Eröffnung und

Mehr

BÜRGERVEREIN UELLENDAHL E.V. ellendahl. auf alten Postkarten und Ansichten

BÜRGERVEREIN UELLENDAHL E.V. ellendahl. auf alten Postkarten und Ansichten 2011 BÜRGERVEREIN UELLENDAHL E.V. Der U ellendahl auf alten Postkarten und Ansichten 2010 Wolfgang Nicke + Karl-Eberhard Wilhelm; Gestaltung: INDECO DESIGN Karl-Eberhard Wilhelm Wuppertal Stadtteilgeschichte

Mehr

Einladung zur. 22. Deutschen Meisterschaft der Borussia MG Fanclubs vom 13. bis 15. Juli 2007 in Emmerich

Einladung zur. 22. Deutschen Meisterschaft der Borussia MG Fanclubs vom 13. bis 15. Juli 2007 in Emmerich Fanprojekt Mönchengladbach e.v Postfach 102031 41020 Mönchengladbach Ansprechpartner DM : Thomas Schaballa Handy: 0178-5193601 E-Mail: schabbi@borussen-knights.de Matthias Neumann Handy: 0177-2222365 E-Mail:

Mehr

Ich möchte Pate werden.

Ich möchte Pate werden. Ich möchte Pate werden. Wir freuen uns, dass Sie die Patenschaft für eine Schülerin der St. Catherine Senior High School in Agbakope, Ghana übernehmen wollen. Bitte lesen Sie unser beiliegendes Informationsblatt,

Mehr

Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. Hamburg Syndicate Hanse Draxx. Hafencup 2014

Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. Hamburg Syndicate Hanse Draxx. Hafencup 2014 Hafencup 2014 Einladung zu den Drachenboot-Funrennen für Firmen- und Funteams am Sonntag, 11. Mai 2014 Der 1. Hamburger Drachenboot-Club e.v. lädt Sie herzlich ein, anlässlich des 825. Hafengeburtstags

Mehr

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015

Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Müllroser SV Bilanz Ü35 Saison 2014/2015 Nach 4 Jahren in der von den meisten Spielern eher ungeliebten Staffel Nord wechselte der Müllroser SV wieder in die Staffel Süd, eine von 4 regionalen Kreisligen

Mehr

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz

Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU. Pressekonferenz Mädchen u. Frauen Fußballtag an der WWU Pressekonferenz Frau Prof. Dr. Ursula Nelles? Rektorin der Westfälischen Wilhelms Universität Direktorin des Instituts für Kriminalwissenschaften Stellvertretende

Mehr

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Tel.: 030-47 59 91 59 Fax: 030-47 53 15 39 info@apollo-online.de www.apollo-online.de Ausführlich beantworten gerne die alten Hasen im Verein alle

Mehr

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03.

Ausschreibung für die 52. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 28.01. bis 30.01.2011 und 53. Göttinger Hallenmeisterschaften vom 04.03. bis 06.03. 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e. V. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de e-mail:

Mehr

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11

Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 2011 Kirchdorf. Ausrichter: TSV Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Kirchdorf Spielplan 19.02.11 Gruppe A M 60 Gruppe B TSG Stuttgart 1. Süd TSV Bayer Leverkusen 1. Nord TSV Schwieberdingen 3. Süd TH 1852 Hannover LM NTB Neukirchener TV 2. Nord Titelverteidiger: TSG Stuttgart

Mehr

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen.

Ausbildung genossen und dürfen nach 6-12 Monaten aktiver (Co-) Trainertätigkeit kostenlos an der CLizenz Trainerausbildung teilnehmen. Bender (TSG Oberbrechen) werden von Andreas Petri (RSV Weyer) unterstützt. Roger Barthelmes, der bisherige RSV Jugendleiter, wurde zum Vorstandsvorsitzenden des RSV Weyer gewählt. Das Trainerteam der JSG

Mehr

Jugendarbeit eine gute Investition für die Zukunft

Jugendarbeit eine gute Investition für die Zukunft Jugendspieler um 1920 Jugendmannschaft 1925 Jugendarbeit eine gute Investition für die Zukunft Grundlage für erfolgreiche Seniorenmannschaften war und ist auch beim SV Feldkirchen, wie in jedem anderen

Mehr

4. Sparkassen-Cup Serie 2016

4. Sparkassen-Cup Serie 2016 Saalfeld, 12.02.2016 Einladung zum Handball-Cup 2016 Liebe Vereine, Trainer, Spieler und Spielereltern! Wir, der 1.SSV Saalfeld 92 e.v., veranstalten zum vierten Mal ein Turnier für die Nachwuchshandballer

Mehr

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v.

Ausgabe Februar 2006. - 5. Jahreszeit hat begonnen - Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. Die Vereinszeitschrift des TSV Goldbach e.v. An alle Veranstalter, wir möchten, dass Sie bei Ihrer Veranstaltung rundum gut aussehen. Für jeden Veranstaltungsbereich sind unsere Zelthallen geeignet. Ausstellungen,

Mehr

Unsere SPONSORENMAPPE

Unsere SPONSORENMAPPE Unsere SPONSORENMAPPE Schauen Sie hinein... und viel Spaß dabei... und wann dürfen wir bei Ihnen vorbeischauen? von 1914 e.v. - Fußball SPONSORENMAPPE -INFORMATION Werbung beim ist eine Investition in

Mehr

Öffentlichkeitsarbeit

Öffentlichkeitsarbeit SV Eintracht 1990 Bad Dürrenberg e.v. Öffentlichkeitsarbeit Unterstützen Sie einen der größten Nachwuchsförderer unserer Stadt Inhaltsverzeichnis Vorwort Seite 3 Leitbild Seite 4 Rückblick der Saison 2011/

Mehr

Sportgemeinschaft Argental e.v.

Sportgemeinschaft Argental e.v. Sportgemeinschaft Argental e.v. Wir stellen vor: Der Vorstand des Gesamtvereins SG Argental e.v.: Wolfgang Klemm (1. Vorsitzender), Annette Bentele (Geschäftsstelle), Maria Weber (2. Vorsitzende/ Kassier)

Mehr

Wir fördern den Fairplaygedanken bei unseren Spielern, Trainern, Betreuern, Funktionären und Zuschauern.

Wir fördern den Fairplaygedanken bei unseren Spielern, Trainern, Betreuern, Funktionären und Zuschauern. Liebe Partner, liebe Sponsoren! Herzlichen Dank für Ihr Interesse an der TuRa Dieringhausen, die Fußballabteilung des TSV Dieringhausen. Wir sind bestrebt, die Kostenstruktur unseres Vereins so tief wie

Mehr

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011

Püttner GmbH & Co KG SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012. Kreisklasse / A-Klasse. 15.00 Uhr 29.04.2012. 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Püttner GmbH & Co KG 40 Jahre Omnibus Püttner 1971-2011 Omnibusse in allen Größen Taxi - Mietwagen Service mit Herz SPORTPLATZKURIER SAISON 2011/2012 29042012 Kreisklasse / A-Klasse 1500 Uhr SV Heinersreuth

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 22.03.2014 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde, nach der sechswöchigen Vorbereitung startet unsere

Mehr

Regelwerk der Tippgemeinschaft Tg. Abseitsfalle

Regelwerk der Tippgemeinschaft Tg. Abseitsfalle Regelwerk der Tippgemeinschaft Tg. Abseitsfalle Potsdam und Bernau, den 1. Oktober 2006 (Letzte Änderung am 01.08.2013) Verfasst von: Vorstand der Tippgemeinschaft Tg. Abseitsfalle Präambel Sport bringt

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

Miteinander leben und lernen FSG: FRANZ-STOCK-GYMNASIUM. ARNSBERG www.fsg-arnsberg.de. Der Förderverein des FSG

Miteinander leben und lernen FSG: FRANZ-STOCK-GYMNASIUM. ARNSBERG www.fsg-arnsberg.de. Der Förderverein des FSG Miteinander FSG: Der Förderverein des FSG FSG: Miteinander Dr. Andreas Pallack Schulleiter FSG Liebe Eltern, am Franz-Stock-Gymnasium wird gute pädagogische Arbeit geleistet. Für viele Maßnahmen benötigt

Mehr

Aufnahmeantrag Cheerleading

Aufnahmeantrag Cheerleading Aufnahmeantrag Cheerleading Daten des Mitgliedes: Geburtsrt Straße / Hausnummer PLZ / Whnrt Beruf Telefn Mbil E-Mail Staatsangehörigkeit Ich bin/war Mitglied in flgenden anderen Sprtvereinen: Ich besitze

Mehr

A N T R A G. Zur Erlangung einer finanziellen Unterstützung aus der. NÖ TOP SPORT Aktion

A N T R A G. Zur Erlangung einer finanziellen Unterstützung aus der. NÖ TOP SPORT Aktion An die NÖ TOP SPORT Aktion p.a. AMT DER NÖ LANDESREGIERUNG Landhausplatz 1 3109 St. Pölten A N T R A G Zur Erlangung einer finanziellen Unterstützung aus der NÖ TOP SPORT Aktion Nur vollständig ausgefüllte,

Mehr

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar:

Jens Schnabel, Andreas Licht Patrick Scharmach, Casper Nückel, Michael Jacoby. Sportkommissar: LRPHPIChallenge auf der Euromodell 2013 Rennen: 17,5T Challenge Pos. # Fahrer Team Ergebnisse: A Finale Yürüm, Özer RT Oberhausen 1. 1. Lauf: + Platz: 1. / Runden: 33 / Zeit: 08:06,82 2. Lauf: Platz: 1.

Mehr

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil

Au ssch re ibu n g. Mo skito B. So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil Au ssch re ibu n g Mo skito B So, 16. März 2014 Eishalle Bäretswil KZEHV 1/6 Dezember 2013 Liebe Eishockey-Freunde Der Kantonal-Zürcherischer Eishockey-Verband (KZEHV) hat vor zwei Jahren zum ersten Mal

Mehr

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen

SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen SONDERBESTIMMUNGEN FÜR DEN FRAUENFUSSBALL Durchführungsbestimmungen Grundsätzlich gelten die Regeln der Durchführungsbestimmungen des FVM- Herrenspielbetriebs sowie nachfolgende Punkte: 1. Zuständig für

Mehr

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax:

Aufnahmeantrag. Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Aufnahmeantrag Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort: Geb.-Datum: Tel.: Mobil-Nr.: E-Mail: Fax: Art der Mitgliedschaft: Aktiv: Passiv: Jugend: Versicherung vorhanden?: Ja: (bitte Nachweis beifügen) Nein:

Mehr

Kirchheimer SC. Cordial Cup

Kirchheimer SC. Cordial Cup Kirchheimer SC Cordial Cup U11 Qualifikationsturnier 2016 am Samstag, den 210.2015 Florianstr. 26, 85551 Kirchheim b. München 09:30 12:00 03:00 Beginn: Uhr Spielzeit: min Pause: min I. Teilnehmende Mannschaften

Mehr

272 Mitglieder davon 153 Kinder, 35 Frauen sowie 84 Männer

272 Mitglieder davon 153 Kinder, 35 Frauen sowie 84 Männer Die wichtigsten Informationen auf einen Blick Anschrift SV Concordia 08 Harzgerode e.v. Schützenstraße 49 06493 Harzgerode Ansprechpartner und Telefon Herr Lars Henneberg (1.Vorsitzender) 0173/6434645

Mehr

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen.

Die Tabellenführung zu verteidigen ist natürlich unser Hauptziel. Und das wird nicht einfach, denn unsere Gegner wollen ja auch gewinnen. Unsere Hinrunde im Überblick Alle Punktspiele gewonnen, Tabellenführung erreicht, im Pokal ausgeschieden. Dazu einige gute Testspiele und zum Abschluss die ersten e mit unterschiedlichem Erfolg. Das ist

Mehr

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010 Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010 1. Über den Verein 2. Freunde des Vereins 3. Vereinsmarketing 4. Mannschaftsmarketing 5. Kontakt Über den Verein Liebe Mitglieder,

Mehr

Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in -

Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in - Niedersächsischer Hockey - Verband e.v. - Landestrainer/in - Carsten Alisch / Michaela Scheibe Carsten Alisch Michaela Scheibe E-Mail: landestrainer@nhvhockey.de E-Mail: landestrainerin@nhvhockey.de Internet:

Mehr

II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein

II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein II. Wir stärken das Ehrenamt Ehrenamtstreff B Organisation im Verein 1 Möglichkeiten der Vereinsorganisation und ihre Darstellung im Organigramm Wer tut Was mit Wem Wie und Wann 2 1. Vorstand 2. Vorstand

Mehr

6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985

6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985 GRUßWORT DES BÜRGERMEISTERS ZUM 6. ADAC MSC-JOHANNISBERG CLASSIC S AM 24. APRIL 2016 IN GEISENHEIM 6. ADAC MSC - Johannisberg Classic s für Automobile & Motorräder bis Baujahr 1985 Liebe Motorsportfreunde,

Mehr

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften

Bezirksverband Wachtendonk Im Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Liebe Schießmeister/in Ich möchte euch die Ergebnisse des Pokalschießens, der RWK und der Bez.-Meisterschaft bekannt geben. Beim Pokalschießen am 22.10.2014 wurden Pokalsieger: Schüler aufgelegt: Vereinigte

Mehr

SpVgg Markt Schwabener Au e.v.

SpVgg Markt Schwabener Au e.v. Lieber Eltern, zusammen mit allen Spielern der F- und E-Jugend haben wir erfolgreich die drei Gesamttrainingseinheiten abgeschlossen. Daraufhin hat sich das Trainerteam des Kleinfelds zusammengesetzt um

Mehr

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup

Der 2.Internationale Junior-Super-Cup an der Sportanlage am kleinen Meer 32 in Delmenhorst Beginn 945 Uhr Spielzeit 1 x 1500 min Pause 0200 min I.Gruppeneinteilung Vorrunde Samstag 28.06.2014 II.Spielplan Vorrunde Samstag 13.06.2015 Der 2.Internationale

Mehr