RETTUNGS- UND ZUTRITTSFLÄCHEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RETTUNGS- UND ZUTRITTSFLÄCHEN"

Transkript

1 RETTUNGS- UND ZUTRITTSFLÄCHEN Die Rettungsflächen sind nicht öffentliche und für die Öffentlichkeit unzugängliche Flächen zur Sicherstellung der Zufahrt der Rettungsfahrzeuge zu den Bahn-Ingenieurbauten oder zur Sicherstellung der Notflucht von Personen aus dem Bereich der Gleisanlage. Die Rettungsflächen sind Einstiegsflächen im Sinne der Brandschutz- und Einsatzterminologie. Die Zutrittswege sind nicht öffentliche und für die Öffentlichkeit unzugängliche Flächen zur Sicherstellung der technologischen Zufahrt der Bahnmechanisierung auf die Bahnlinie. BRENS ACCESS (100 kn/rad) Konventionelle Bahnen und Hochgeschwindigkeitsbahnen - Die Abmessungen und die Ausführung der einzelnen Platten berücksichtigen die Konstruktion der Bahnlinie und die räumliche Anordnung. - Klassisches Gleis mit Schotterbett oder für die Konstruktion von festen Fahrbahnen. - Leichtes maschinelles Stopfen des Schotterbetts oder Reinigung des Schotterbetts. - Entwässerung der Fläche der festen Fahrbahn durch Wasserablauf unter der Konstruktion. - Freier Zugang des Schienenverbindungsknotens für Sichtkontrolle.

2 Technische Spezifikationen Stahlbetonplatten mit einer Mindestbetonfestigkeitsklasse C45/55 oder C35/45. Innenpaneel - Normalspur 1435 mm. Außenpaneel Längen von 650 mm bis 1700 mm. Abstand Schwellen / 650 mm. Typen von Schwellen - jede (Stahl, Beton). Schienenbefestigungs - VOSSLOH System 300. (RHEDA 200, PORR). Typen von Schiene - Bahn oder rillenschiene (UIC60 -UIC 54). Beschwerungselemente - von 350 bis 810 kg. Basisgarnitur zweigleisiger bahn - Innenpaneel und Außenpaneel - Schließen Betonstein - Beton Mittelholm - Stahlschutzkeil - Fixierung von Stahlelementen Referenz Neue eisenbahnkorridore in der Tschechischen Republik,der Slowakischen Republik Eisenreich Jan

3 EISENBAHNÜBERGANG EINGLEISIGE BAHN BRENS system stellt eine Ausführung der Eisenbahnübergänge dar, die die verschiedene Steifigkeiten der Fahrbahnkonstruktionen (Straßen x Eisenbahnlinien) respektiert und die Übertragung der Belastungskräfte von den Straßenfahrzeugen in ganze Unter- und Oberbaukonstruktion, im gleichen Sinne wie von den Eisenbahnfahrzeugen, gewährt. BRENS System wurde mehr als 20 Jahre im Betrieb überprüft und aufgrund der erworbenen Betriebserfahrungen und Laborprüfungen bietet heute Applikationslösungen mit folgenden Handelsnamen und typenreihe: BRENS SUPER (400 kn/auto Rad) BRENS (200 kn/auto Rad) Für gesamtstaatliche, regionale, städtische Bahnen mit Geschwindigkeit bis zu 160 km.h -1 - Ausführung und Länge der Außenplatten der Überfahrtfahrbahn nach den Anforderungen des Bahnverwalters. - Montage und Demontage der Konstruktion ohne Schraubverbindungen, Verbindungszugstangen und Fixierungen. - Maschinelle Reinigung des Schotterbetts oder Sanierung des Bodenplanums ohne Eingriff in die Fahrbahn. - Maschinelles Stopfen des Schotterbetts ohne Eingriff in die Fahrbahn - Akustisches Schleifen und Neuprofilierung des Gleiskopfes.

4 Technische Spezifikationen Stahlbetonplatten mit einer Mindestbetonfestigkeitsklasse C45/55 oder C35/45. Innenpaneel - Normalspur 1435 mm, - Schmalspur mm, - Breitespur mm. Außenpaneel Längen von 650 mm bis 1700 mm. Abstand Schwellen mm. Typen von Schwellen - jede (Stahl, Beton, Holz). Typen von Schiene - Bahn oder rillenschiene Beschwerungselemente - von 350 bis 810 kg. Atypische Panels für Bahnübergänge und Demontage Übergangspaneel Weichen Basisgarnitur zweigleisiger bahn - Innenpaneel - Außenpaneel - Schließen Betonstein - Beton Mittelholm - Stahlschutzkeil - Fixierung von Stahlelementen Vorbereitete Gleis für den Schotter Stampfen und akustische Schleifen Referenz Eisenbahnkorridore und Baustelle Überquerungen in der Tschechischen Republik, der Slowakischen Republik und Ungarn Eisenreich Jan

5 EISENBAHNÜBERGANG ZWEIGLEISIGER KORRIDOR BAHNSTRECKE BRENS system stellt eine Ausführung der Eisenbahnübergänge dar, die die verschiedene Steifigkeiten der Fahrbahnkonstruktionen (Straßen x Eisenbahnlinien) respektiert und die Übertragung der Belastungskräfte von den Straßenfahrzeugen in ganze Unter- und Oberbaukonstruktion, im gleichen Sinne wie von den Eisenbahnfahrzeugen, gewährt. BRENS System wurde mehr als 20 Jahre im Betrieb überprüft und aufgrund der erworbenen Betriebserfahrungen und Laborprüfungen bietet heute Applikationslösungen mit folgenden Handelsnamen und typenreihe: BRENS SUPER (400 kn/auto Rad) BRENS (200 kn/auto Rad) Korridor Bahnstrecke für Geschwindigkeiten bis zu 160 kmh -1 - Die Länge der äußeren Platte in der gesamten Gefahrenzone Bahn ( 2,5m 2,5 m von der Gleisachse). - Montage und Demontage ohne Schraubverbindungen, Zugankern und Fixierung. - Die mechanische Reinigung und Auswechseln der den Schotter. - Maschinen stampfen den Schotter. - Akustische Schienenschleifen.

6 Technische Spezifikationen Stahlbetonteile aus Beton mit Festigkeitsklassen C45/55 oder C35/45. Innenplatte - Normalspur 1435 mm, - Schmalspur oder Breitespur. Außenplatte mit der Länge von 650 mm bis 1700 mm (Schritt 50mm). Teilung des Schwellenabstands 600 mm. Arten von Querschwellen beliebig (Stahl, Beton, Holz). Schienenarten Eisenbahnschienen mit breitem Schienenfuß oder Rillenschienen. Gewicht der Teile von 350 bis 810 kg. Atypische Platten für Gleisabzweigungen, Kreuzungen und feste Weichenteile Grundbaugruppen für eingleisige Bahn Minimum Feld- und Waldwege, Straßen ohne öffentlichen Verkehr und Erschließungsstraßen, Straßen der III. Klasse mit temporärer bis kleiner Belastung durch schwere Lastkraftwagen (SLKW) auf der Eisenbahn mit Geschwindigkeit bis zu 80 km.h-1. (SLKW 100 a současně RP 2) Bild 1. Ekonom Straßen ohne öffentlichen Verkehr und Erschließungsstraßen, Straßen der II. und III. Klasse mit mittelgroßer Belastung durch schwere Lastkraftwagen auf der Eisenbahn mit Geschwindigkeit bis zu 120 km.h-1 Zerlegbarkeit für maschinelles Stopfen der Schiene. (SLKW 500 a současně RP 2) Bild 2. Grand Straßen der I. III. Klasse, Erschließungsstraßen auf der Eisenbahn mit starkem bis extremem Gütertransport und der Geschwindigkeit bis zu 120 km.h-1, gefährlicher Bereich der Bahnüberfahrt, Zerlegbarkeit, maschinelle Reinigung des Schotterbetts. (SLKW 750 a současně RP 2) Bild 3. Zerlegbarkeit der Baugruppe Grand Grand ermöglicht, die Abschlussmauern mit dem Anschluss an die Verkehrswege unbeschädigt zu erhalten und die Sanierung des Erdplanums und die Entwässerung des Gleises durchzuführen. Nach der Demontage der Überfahrtplatten, der Abtragung des Gleisrostes und des Schotterbetts entsteht zwischen den Abschlussmauern oder den Schwellen Raum für die mechanisierte Sanierung des Erdplanums und die Entwässerung. Der Abstand zwischen den Abschlussschwellen beträgt 4,50 m, Bild 4. Die Überfahrt BRENS wird zurück in das neue Gleis eingebaut. Bild 6. Außenplatte im Gleis mit Überhöhung Jede BRENS-Außenplatte kann mit einer atypischen Aussparung für die Durchdringung des Schwellenkopfes durch die Platte in einem Gleis mit Überhöhung versehen werden. Das ermöglicht einen kontinuierlichen Anschluss der Fahrbahn im Längsgefälle des angrenzenden Verkehrswegs. Bild Eisenreich Jan

7 GRÜNE STRAßENBAHNLINIE BRENS system für gesunden Lebensstil von Städten, großen Siedlungsgebietenund Industrieagglomerationen mit oberem Teil der Gleisbahn aus synthetischen Recyclat STERED. maximale Wasserrückhaltung für möglichst lange Zeit, im ganzen Ökosystem des oberen Teils der grünen Linie, Dämmung von Schall und Vibrationen vom Schienensteg mit wasserdurchlässigen Gummibordwänden (bis zu 6 db), hohe Lärmaufnahme der Grundmaterialbasis des synthetischen Recyclats STERED (bis zu 14 db), einfache und langfristig stabile Lagerung des oberen Teils mit Demontagemöglichkeit ohne umfangreiche landwirtschaftlich-bauliche Tätigkeit und anschließende Rückmontage der meisten Schichten, Adaptabilität des Ökosystems für konventionelle Schiene mit Schotterbett oder für die Konstruktionen von festen Fahrbahnen mit verschiedenen Schienenformen, weitestmögliche Nutzung von recycelten Materialien mit der Möglichkeit ihres weiteren Recyclings nach dem Ablauf der Standzeit, Minimierung des CO 2 -Fußabdrucks bei der Erzeugung der einzelnen Komponenten, Oberfläche mit gepflegten Rasenteppichen und gesteuerter Berieselung oder mit extensiven Mischrasen, Oberfläche aus xerophilen Fetthennen der Gattung SEDUM mit reduzierten Instandhaltungskosten, das System kann für eine Geschwindigkeit des Bahntransports bis zu 160 km/h angewendet werden.

8 WASSERRÜCKHALTUNG im Schienenbereich NEUER MEHRWERT DER GLEISBAHN Die Füllungs- und Konstruktionsschichten aus synthetischem Recyclat STERED mit der Struktur von gepressten verkitteten synthetischen Büscheln sorgen für hohe Saugfähigkeit bei Formfestigkeit und UVund Temperaturschwankungsbeständigkeit. Die gesteuerte Rückhaltung von Wasser im Bereich des Gleises und die Beseitigung der heute verwendeten Lehmschichten erhöht die Sicherheit des Straßenbahnverkehrs. Sie erhöht die Zugänglichkeit der Gleiskonstruktion und beseitigt ihre Verschmutzung durch Bodenaggregate der Pflanzenschichtfolge. Nur der Bahnverkehr kann seinen kontaktlosen Teil zur Rückgabe der entnommenen und bebauten Fläche zurück in den Lebenszyklus der Erde sicher gewähren und die Aridität Staubbildung und Überhitzung der Stadtumwelt reduzieren Beispiel der Regenwasserrückhaltemenge für die Stadt Pilsen Die gesamte Evaporation der Straßenbahnlinie mit der Länge von 1 km beträgt bei Erreichung von 94 % der gesamten jährlichen Regenwassermenge innerhalb von 20 Jahren Liter Wasser (LCC Bahn). D. h. z. B. die Wassermenge für 18,61 Schwimmbecken mit den Abmessungen einer Olympiaschwimmhalle!!! Das jährliche Potential von 1 m Straßenbahnlinie beträgt bei 80 % Sättigung der Konstruktionsschichten bis zu Liter Wasser. Jährliche Gesamtmenge der potentiellen Evaporation (Verdunstung) von der grünen Bahnlinie mit synthetischem Recyclat mit Wasserrückhaltefunktion bei Sättigung seiner Kapazität. Liter, d.h. der jährlichen Regenwassermenge Eisenreich Jan

9 NEWS 2016 BAHN ABSORBER UND NIEDRIGE LÄRMSCHUTZBLENDEN MIT WASSERRÜCKHALTUNG UND GRÜNDECKE

10 A B C D E F G H NIEDRIGE LÄRMSCHUTZBLENDEN FÜR STRASSENBAHNLINIEN MIT WASSERRÜCKHALTUNG UND GRÜNDECKE BR SICHERE UND RUHIGE ZONE... Jeder heutige Siedlungsraum ist eine Herausforderung in Bezug auf die Anpassung an die Lebensbedürfnisse an die Einwohner, ihre Mobilität und den gesunden Lebensstil. Und im Leben geht es darum, eine Vision, Mut und eine Lösung zu haben. Unsere Vision der Einwohnermobilität in sicheren und stillen Zonen, Erfahrungen, neue technische Lösungen sind keine Herausforderung mehr, sondern eine Tatsache. Teilen Sie sie zusammen mit uns!... (Jan Eisenreich, CEO PROKOP RAIL, a.s., INNOTRANS Berlin 2016) Sicherheit: UMWELTSCHUTZFUNKTION NEUER BAHNLINIEN segregierte Linienführung mit natürlicher Trennbarriere aus niedriger Lärmschutzblende BRENS BARRIER, Oberfläche des oberen Teils des Gleises, die aus genügsamen Pflanzenarten, z. B. aus Fetthennen der Gattung SEDUM oder aus einem Kunstrasen besteht, Minimierung der Auswirkungen des Berieselungswassers auf die Schienenköpfe zur Vermeidung eines plötzlichen Verlustes der Adhäsion beim Bremsen und Vermeidung des damit zusammenhängenden Schocks des Straßenbahnfahrers, Bevorzugung des Bahnverkehrs auf niveaugleichen Kreuzungen mit den anderen Arten des Landverkehrs. Umwelt: lärmoptimierter Oberbau (Betonschwellen mit flexibler Befestigung der Bahnschienen S49 ohne Schienenunterlegplatten), schalldämmende, zerlegbare, sandwichartig gestaltete Abdeckung des oberen Schienenteils aus synthetischem Recyclat STERED mit Wasserrückhaltefunktion, Natürliche Decke aus xerophilen Pflanzen, z. B. Fetthennen der Gattung Sedum oder Kunstrasen, niedrige Schallschutzblenden mit Vegetationsdecke und Wasserrückhaltesystem BRENS BARRIER mit Eingliederung in den anliegenden öffentlichen Raum. 4 UMWELTSCHUTZFUNKTION BESTEHENDER BAHNLINIEN Die bestehenden Straßenbahnlinien mit offenem Gleisbett werden in der Regel auf selbständigen Bahnkörpern geführt. Für die Erhöhung der Betriebsgeschwindigkeit, die Sicherstellung der Sicherheit und die Verbesserung des Umweltschutzes sorgen neue technische Lösungen von niedrigen Lärmschutzsystemen (NLSS) mit Wasserrückhaltung und Gründecke. Die Gründecke zusammen mit dem eigenen, sandwichartig angeordneten Teil des niedrigen Lärmschutzsystems vermeiden den Übergang über die Schienen außerhalb der hierfür bestimmten Stellen. Die Form und die Ausführung des Schallschutzes in der Richtung zum Gleis sorgen für die Reflektion und die Dämmung des Schalls + 0, , BRENS BARRIER Anlagenbereich Syntetische Recyclate Eisen Gabion Kasten +/- 0,000 TK 1:40 1: ,500 6 und der Vibrationen aus dem Fahrgestellbereich und der Stoßfläche zwischen dem Rad und dem Gleis. BRENS GREEN LINE Anlagenbereich Syntetische Recyclate Separationsschicht BRENS BARRIER Anlagenbereich Syntetische Recyclate Faserverstärkter beton

11 Eisenreich Jan

FESTE FAHRBAHN RHEDA CITY. The way to go.

FESTE FAHRBAHN RHEDA CITY. The way to go. FESTE FAHRBAHN RHEDA CITY The way to go. RHEDA CITY Lebensraum Stadt Ein intelligenter Personennahverkehr ist das Nervensystem einer Stadt. Wirtschaftliche und ökologisch verträgliche Lösungen sind gefragt

Mehr

1. Aufgabe (5 Punkte) Warum sind die Spurkränze bei der Eisenbahn innen und nicht außen angeordnet? Geben Sie eine ingenieurmäßige Begründung.

1. Aufgabe (5 Punkte) Warum sind die Spurkränze bei der Eisenbahn innen und nicht außen angeordnet? Geben Sie eine ingenieurmäßige Begründung. Aufgaben ohne Hilfsmittel 1. Aufgabe (5 Punkte) Warum sind die Spurkränze bei der Eisenbahn innen und nicht außen angeordnet? Geben Sie eine ingenieurmäßige Begründung. 2. Aufgabe (8 Punkte) Ein für meterspurige

Mehr

Bahnkörper. a1) a2) von 3,80m ab Gleisachse durch Böschungsabtrag, Herstellung Böschungsneigung 1:1,8. b) b1) b2) a2)

Bahnkörper. a1) a2) von 3,80m ab Gleisachse durch Böschungsabtrag, Herstellung Böschungsneigung 1:1,8. b) b1) b2) a2) Bauwerksverzeichnis zur Planrechtsunterlage - Anlage 6 Seite 1 1 a) km 138,400 bis km 138,660 Anl. 4 Bl. 5,6 2 a) km 138,690 bis km 138,760 Anl. 4 3 a) km 138,780 bis km 138,860 Anl. 4 Bahnkörper von 3,80m

Mehr

PE KABELSCHACHT für Elektro und Telekommunikationsleitungen

PE KABELSCHACHT für Elektro und Telekommunikationsleitungen PE KABELSCACT für Elektro und Telekommunikationsleitungen DE PE Kabelschacht für Elektro und Telekommunikationsleitungen ist ein Plastikschacht für Knoten von elektrischen Kabeln, Glasfaserkabeln und anderen

Mehr

TOP WDVS aus expandiertem EPS

TOP WDVS aus expandiertem EPS TOP 74.3.3 WDVS aus expandiertem EPS Bauordnungsrechtliche Systematik Anforderungen Zulassung Gefahren BMK 1 BauO Systematik, Anforderungen Bauart ist das Zusammenfügen von Bauprodukten zu baulichen Anlagen

Mehr

Geräuschmindernde Fahrbahnbeläge im praktischen Einsatz Straßenbeläge mit Lärmminderungs- Potential ein Überblick

Geräuschmindernde Fahrbahnbeläge im praktischen Einsatz Straßenbeläge mit Lärmminderungs- Potential ein Überblick Für Mensch & Umwelt Geräuschmindernde Fahrbahnbeläge im praktischen Einsatz Straßenbeläge mit Lärmminderungs- Potential ein Überblick Jan Gebhardt Fachgebiet I3.3 Lärmminderung im Verkehr Inhalt STRAßENBELÄGE

Mehr

-/ Das System ohne Spurrille. straße trifft schiene. BAHNÜBERGANGSSYSTEME für höchste Ansprüche

-/ Das System ohne Spurrille. straße trifft schiene. BAHNÜBERGANGSSYSTEME für höchste Ansprüche -/ Das System ohne Spurrille. straße trifft schiene. BAHNÜBERGANGSSYSTEME für höchste Ansprüche 01.-/ EINSATZ velostrail für sicheres und barrierefreies Überqueren der Straße. An Bahnübergängen stellt

Mehr

Der CPU-Halter und der ergonomische Arbeitsplatz

Der CPU-Halter und der ergonomische Arbeitsplatz CPU-Halter Der CPU-Halter und der ergonomische Arbeitsplatz Ein äußerst ergonomisches Arbeitsumfeld stützt sich auf vier Hauptkomponenten: Arbeitsstuhl, separate Tastatur-/Mausauflage, einstellbarer Monitorarm

Mehr

GASFLASCHENLAGER. Gasflaschenlager Typ GFL-B. Gasflaschenlager Typ GFL-Z. Gasflaschendepot Typ GFL-D

GASFLASCHENLAGER. Gasflaschenlager Typ GFL-B. Gasflaschenlager Typ GFL-Z. Gasflaschendepot Typ GFL-D GASFLASCHENLAGER Wo immer Druckgasbehälter verwendet werden, ist ein Höchstmaß an Sicherheit erforderlich. Die gesetzlichen Anforderungen an zulässige Einrichtungen sind in den Technischen Regeln Druckgase

Mehr

Messung der Verschiebung der Schienen, des Gleistroges des M-F-Systems und der Platte der Festen Fahrbahn

Messung der Verschiebung der Schienen, des Gleistroges des M-F-Systems und der Platte der Festen Fahrbahn Untersuchung der Übergangskonstruktion Feste-Fahrbahn - Schotteroberbau im Baulos Landstraße der S-Bahn S7 in Wien, Langzeitmessungen Bericht: 2005 - Im Auftrag der Österreichischen Bundesbahnen (n.v.)

Mehr

Grenzüberschreitende Bahnverbindungen der Woiwodschaft Westpommern. Der jetzige Zustand und die Entwicklungsperspektiven.

Grenzüberschreitende Bahnverbindungen der Woiwodschaft Westpommern. Der jetzige Zustand und die Entwicklungsperspektiven. Grenzüberschreitende Bahnverbindungen der Woiwodschaft Westpommern. Der jetzige Zustand und die Entwicklungsperspektiven Stettin, Mai 2011 Szczecin Główny G / Stettin Hauptbahnhof 1912 Auf dem Gebiet der

Mehr

Berufsfeuerwehr Oberhausen Fachbereich

Berufsfeuerwehr Oberhausen Fachbereich Berufsfeuerwehr Oberhausen Fachbereich 6-1-60 stadt oberhausen Kennzeichnung von Freiflächen für die Feuerwehr Vorwort Für die Durchführung von gezielten und wirksamen Rettungs- und Löschmaßnahmen ist

Mehr

8210/ RIPP LOCK Sicherungsscheibe. Effizient und sicher

8210/ RIPP LOCK Sicherungsscheibe. Effizient und sicher 8210/10.01 RIPP LOCK Sicherungsscheibe Effizient und sicher RIPP LOCK Sicherungsscheiben RIPP LOCK Sicherungsscheiben sind beidseitig gerippt 2 Das System Die RIPP LOCK Sicherungsscheiben sind beidseitig

Mehr

Innovative Schallschutzmaßnahmen für die Eisenbahn und deren Auswirkungen auf die Schallschutzplanung in Bamberg

Innovative Schallschutzmaßnahmen für die Eisenbahn und deren Auswirkungen auf die Schallschutzplanung in Bamberg Innovative Schallschutzmaßnahmen für die Eisenbahn und deren Auswirkungen auf die Schallschutzplanung in Bamberg Ulrich Möhler Möhler + Partner Ingenieure AG Beratende Ingenieure für Schallschutz und Bauphysik

Mehr

Heraklith Holzwolle im Test *

Heraklith Holzwolle im Test * Heraklith Holzwolle im Test * Garagen und Technikräume sicher dämmen. Decken- und Wandsystem für Neubau und Sanierung. Brandschutzzertifikate VKF Umwelt-Produktdeklaration www.zzwancor.ch Sortiment Tektalan

Mehr

Abbildung 4-1 Mechanische Abmessungen für den AC30V Antrieb Darstellung von Baugröße D

Abbildung 4-1 Mechanische Abmessungen für den AC30V Antrieb Darstellung von Baugröße D Chapter 4: Installation IMPORTANT Lesen Sie vor der Installation dieses Geräts Anhang C: Konformität. Schaltschrankmontage ABMESSUNGEN FÜR SCHALTSCHRANKMONTAGE Installation 4-1 Abbildung 4-1 Mechanische

Mehr

Albulatunnel II eine schöne aber grosse Herausforderung für die Rhätische Bahn

Albulatunnel II eine schöne aber grosse Herausforderung für die Rhätische Bahn Albulatunnel II eine schöne aber grosse Herausforderung für die Rhätische Bahn Bahnjournalisten Studienreise 2016 / Tunnel Gilbert Zimmermann / Oberbauleiter 11. Mai 2016 Willkommen in Preda Ihr Guide

Mehr

Entwurfsplanung Grundriss Eingangsebene

Entwurfsplanung Grundriss Eingangsebene SU1 17.03.2015 Entwurfsplanung Grundriss Eingangsebene Durchgang auf 5,00 m verbreitert übersichtlicher und großzügiger Kein Laden / Kiosk etc. Kein öffentliches WC Anbindung an äußere Wegeführung HOCHBAHN

Mehr

2.4 Dachdurchführung und Dachsockel

2.4 Dachdurchführung und Dachsockel 2.4 Dachdurchführung und Dachsockel Bildübersicht 2.4.4 Dachdurchführung 17 ohne Lastaufnahme Flachdach Flachdach Flachdach isoliert ohne Lastaufnahme Schrägdach Schrägdach Schrägdach isoliert Sonderausführung

Mehr

Umsetzung der IRB- / FIRA-AER -Regularien zu Sportplätzen

Umsetzung der IRB- / FIRA-AER -Regularien zu Sportplätzen Umsetzung der IRB- / FIRA-AER -Regularien zu Sportplätzen Sportplatz Eines der obersten Prinzipien des Rugbyspiels ist die Sicherheit der Spieler. Dies ist nicht nur auf dem Spielfeld, sondern auch bei

Mehr

ProduktdAtenblAtt. befestigungstechnik. dumbo-as AnkersCHienen. eigenschaften

ProduktdAtenblAtt. befestigungstechnik. dumbo-as AnkersCHienen. eigenschaften befestigungstechnik dumbo-as AnkersCHienen eigenschaften Sichere Verankerung von Lasten in Betonbauteilen Ausführung feuerverzinkt und Edelstahl A 4 Problemlose Entfernung des eingelegten PE-Streifens

Mehr

Fertigteilschächte. Kabelaufbauschacht für Eisenbahnverkehr Übersicht Kabelaufbauschacht Größe III

Fertigteilschächte. Kabelaufbauschacht für Eisenbahnverkehr Übersicht Kabelaufbauschacht Größe III .0.0.0.0.0.06.07.08.09.0......6.7.8.9.0. Kabelaufbauschacht für Eisenbahnverkehr Übersicht.............................. 0 Kabelaufbauschacht Größe II.........................................................

Mehr

Feuerhemmend, platzsparend, barrierefrei Schörghuber Brandschutz-Schiebetüren

Feuerhemmend, platzsparend, barrierefrei Schörghuber Brandschutz-Schiebetüren Bild 1: Schörghuber gehört zu den wenigen Anbietern von Brandschutz-Schiebetüren mit Zulassung vom DIBt. Die platzsparenden und barrierefreien Funktionstüren können so ohne Zustimmung im Einzelfall, also

Mehr

1. Arbeitskreissitzung zur Erneuerung von Bank-, Bett- und Kammerecktunnel. DB ProjektBau GmbH Jürgen Gunnemann Oberwesel,

1. Arbeitskreissitzung zur Erneuerung von Bank-, Bett- und Kammerecktunnel. DB ProjektBau GmbH Jürgen Gunnemann Oberwesel, 1. Arbeitskreissitzung zur Erneuerung von Bank-, Bett- und Kammerecktunnel DB ProjektBau GmbH Jürgen Gunnemann, 28.10.2013 Übersicht 1. Varianten und Rahmenbedingungen 2. Technische Planung Anforderungen

Mehr

Bahnverkehr: Lehr- und Forschungsgebiet für Öffentliche Verkehrs- und Transportsysteme - Nahverkehr in Europa

Bahnverkehr: Lehr- und Forschungsgebiet für Öffentliche Verkehrs- und Transportsysteme - Nahverkehr in Europa Bahnverkehr: Spurweite, Fahrraumbegrenzung, Gleisabstände Vorlesung am 26.04.2013 Dr.-Ing. Volker Albrecht Folie 1 Überblick Grundüberlegungen zu spurgeführten Systemen Spurweite und damit zusammenhängende

Mehr

Muster-Richtlinien über Flächen für die Feuerwehr. Fassung Februar 2007

Muster-Richtlinien über Flächen für die Feuerwehr. Fassung Februar 2007 Muster-Richtlinien über Flächen für die Feuerwehr Fassung Februar 2007 (zuletzt geändert durch Beschluss der Fachkommission Bauaufsicht vom Oktober 2009) Zur Ausführung des 5 MBO wird hinsichtlich der

Mehr

Bahnverkehr: Weichen und Kreuzungen

Bahnverkehr: Weichen und Kreuzungen Bahnverkehr: Weichen und Kreuzungen Vorlesung am 19.07.2013 Dr.-Ing. Volker Albrecht Folie 1 Überblick Definitionen und Begriffe Darstellungsweise Weichenbauteile Bauarten (Einfache Weichen, Bogenweichen,

Mehr

RigiProfil. Das starke Trockenbauprofil.

RigiProfil. Das starke Trockenbauprofil. RigiProfil. Das starke Trockenbauprofil. EINZIGARTIGES PROFIL. DIE VORTEILE DER PROFILIERUNG. RigiProfil ist die neue Generation der Stahlprofile für RIGIPS Wände. Die Besonderheit von RigiProfil ist die

Mehr

Die Neuerfindung des Schrittmotors

Die Neuerfindung des Schrittmotors Die Neuerfindung des Schrittmotors NEMA 17 Schrittmotoren mit 0,9 Schrittwinkel Z417 ZH417 ZN417 Ruhig und genau große Hohlwelle Schwingungsarm Kein Rastmoment Hohlwelle 11 mm Schwingungsarm Hohe Schrittgenauigkeit

Mehr

Anlage 7.4/1 (neu) zur Richtlinie über Flächen für die Feuerwehr. Bei der Anwendung der technischen Regel ist Folgendes zu beachten:

Anlage 7.4/1 (neu) zur Richtlinie über Flächen für die Feuerwehr. Bei der Anwendung der technischen Regel ist Folgendes zu beachten: Die in dieser Anlage zur Liste der Technischen Baubestimmungen vorgenommenen Änderungen, Ergänzungen oder Ausnahmen gehören zum Inhalt der nachfolgend abgedruckten, als Technische Baubestimmung eingeführten

Mehr

Wir bieten eine Lösung, die mit diesem Problem gründlich aufräumt: Das LEHR Raffstore-Kastensystem ermöglicht die

Wir bieten eine Lösung, die mit diesem Problem gründlich aufräumt: Das LEHR Raffstore-Kastensystem ermöglicht die In modernen multifunktionellen Gebäuden finden sich oft sowohl Wohnungen als auch Büros, Arztpraxen und andere kommerzielle Einrichtungen, die recht unterschiedliche Anforderungen an den Sonnenschutz stellen.

Mehr

Gleiserneuerung BLT Linie 10 Flüh - Leymen - Rodersdorf. Informationsanlass für die Bevölkerung

Gleiserneuerung BLT Linie 10 Flüh - Leymen - Rodersdorf. Informationsanlass für die Bevölkerung www.blt.ch Gleiserneuerung BLT Linie 10 Flüh - Leymen - Rodersdorf Informationsanlass für die Bevölkerung 08.04.2015 Fabio Calicchio Projektleiter BLT 2 Ziele Informationen zum Projekt Grobinformationen

Mehr

O.Schärli. EI30 nbb. Noriflamm. Steigzonen und Revisionsabschlüsse. Brandschutz/Flächenheizung

O.Schärli. EI30 nbb. Noriflamm. Steigzonen und Revisionsabschlüsse. Brandschutz/Flächenheizung O. Schärli GmbH Brunnmatt 645 6264 Pfaffnau Tel. 062 756 40 40 Fax 062 756 45 45 info@oschaerli.ch www.oschaerli.ch O.Schärli Brandschutz/Flächenheizung Noriflamm EI30 nbb Steigzonen und Revisionsabschlüsse

Mehr

Schottwände. Schneller. Günstiger. Besser. So baut man heute.

Schottwände. Schneller. Günstiger. Besser. So baut man heute. Schottwände Schneller. Günstiger. Besser. So baut man heute. Grundsätzliches Wenn auf Großbaustellen Spund- oder Bohrpfahlwände eingesetzt werden, ergibt sich das Problem, dass die Oberflächen dieser Wände

Mehr

Podestlager-System ISOMODUL-28-45

Podestlager-System ISOMODUL-28-45 Podestlager-System ISOMODUL-28-45 DAS PODESTLAGER MIT VIELSEITIGEN KOMBINATIONSMÖGLICHKEITEN Hauptnutzen Vielseitige Kombinationsmöglichkeiten für unterschiedliche Anwendungen Spezifikation Bewertete Trittschallminderung

Mehr

Gemeinde Lehre. Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung

Gemeinde Lehre. Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung Gemeinde Lehre Verordnung über Art und Umfang der Straßenreinigung Gemeinde Lehre - 2 - Straßenreinigung Art und Umfang Inhaltsverzeichnis 1 Art der Reinigung... 3 2 Umfang der Reinigung... 3 3 Winterdienst...

Mehr

Podestlager-System ISOLA-35-45

Podestlager-System ISOLA-35-45 Podestlager-System ISOLA-35-45 DAS PODESTLAGER FÜR HÖCHSTE TRITTSCHALLMINDERUNG Hauptnutzen Für höchste Anforderungen an die Trittschallminderung und an den Korrosionsschutz Spezifikation Hervorragende,

Mehr

VORTRAG ÖFHF AM HINTERLÜFTETE FASSADEN WÄRME- UND SCHALLSCHUTZ A-4600 WELS

VORTRAG ÖFHF AM HINTERLÜFTETE FASSADEN WÄRME- UND SCHALLSCHUTZ A-4600 WELS VORTRAG ÖFHF AM 05.05.2010 HINTERLÜFTETE FASSADEN WÄRME- UND SCHALLSCHUTZ MESSEZENTRUM NEU A-4600 WELS Wärme- und feuchtetechnische Betrachtung hinterlüfteter Fassaden Gewährleistung einer feuchtetechnischen

Mehr

Feuerwehrzufahrten, Aufstell- und Bewegungsflächen für die Feuerwehr Hinweise und Empfehlungen

Feuerwehrzufahrten, Aufstell- und Bewegungsflächen für die Feuerwehr Hinweise und Empfehlungen Feuerwehrzufahrten, Aufstell- und Bewegungsflächen für die Feuerwehr Hinweise und Empfehlungen 1. Allgemeines Für Rettungs- und Brandbekämpfungsmaßnahmen halten die Feuerwehren Fahrzeuge und Geräte von

Mehr

Normen Europäischer Modellbahnen Anlagen-Module Spur H0 FFMF "CLASSIC"

Normen Europäischer Modellbahnen Anlagen-Module Spur H0 FFMF CLASSIC Normen Europäischer Modellbahnen Anlagen-Module Spur H0 FFMF "CLASSIC" NEM 943 F Seite 1 von 6 Dokumentation Maße in mm Ausgabe 2007 1. Einführung Seit 1980 erarbeitet der SYSTEME MODULAIRE H0 CLASSIC

Mehr

Gleisabstände im Bahnhof

Gleisabstände im Bahnhof Gleisabstände im Bahnhof TU Dresden, Professur für Gestaltung von Bahnanlagen (1) Maste, Signale Gleisachse Symmetrieachse zweigleisiger Bahnkörper Raum für Oberleitung Lärmschutz Bezugslinie Kinematische

Mehr

IMT. Best.Nr Preis Wupper-Module Seitenwandhöhe 200 mm, Trassenbreite 200 mm standardmäßig

IMT. Best.Nr Preis Wupper-Module Seitenwandhöhe 200 mm, Trassenbreite 200 mm standardmäßig Wupper-Module Seitenwandhöhe 200 mm, Trassenbreite 200 mm standardmäßig Seite 1 / 5 12202 Kopfplatte, 200 x 600 für Wupper-Modul mit eingebauten Präzisions-Messingbuchsen 19,00 12000 Kopfplatte, 200 x

Mehr

Lässt sich sehen! ES GEHT SO SCHNELL WIE INDIVIDUELL: Modulare Vorwandsysteme für alle Badezimmer.

Lässt sich sehen! ES GEHT SO SCHNELL WIE INDIVIDUELL: Modulare Vorwandsysteme für alle Badezimmer. Lässt sich sehen! ES GEHT SO SCHNELL WIE INDIVIDUELL: Modulare Vorwandsysteme für alle Badezimmer. VORTEILHAFT SCHNELL DAS KONZEPT SETZT MASSSTÄBE Swissframe ist so einfach wie genial: In einem kompakten

Mehr

Loiskandl, Schalko, Scholl, Strauss-Sieberth. Universität für Bodenkultur Wien Department für Wasser-Atmosphäre- Umwelt.

Loiskandl, Schalko, Scholl, Strauss-Sieberth. Universität für Bodenkultur Wien Department für Wasser-Atmosphäre- Umwelt. Loiskandl, Schalko, Scholl, Strauss-Sieberth Universität für Bodenkultur Wien Department für Wasser-Atmosphäre- Umwelt Virtuelles Wasser Einleitung Wasserkreislauf 2 Einleitung Allgemeine Wasserhaushaltsgleichung

Mehr

Sonnenfelsplatz Graz - Begegnungszone oder doch Shared Space?

Sonnenfelsplatz Graz - Begegnungszone oder doch Shared Space? Sonnenfelsplatz Graz - Begegnungszone oder doch Shared Space? Aktive Mobilität Ringvorlesung TU Wien 3.3.2016 DI Thomas Fischer, DI Heike Falk Stadt Graz, Stadtbaudirektion Stadt Graz Graz-Rathaus 8010

Mehr

STADT DELMENHORST. Der Oberbürgermeister

STADT DELMENHORST. Der Oberbürgermeister STADT DELMENHORST Der Oberbürgermeister i Feuerwehr Feuerwehrzufahrten, Aufstell- und Bewegungsflächen für die Feuerwehr Informationspapier Nr. VB 01 Stand: April 2008 Herausgeberin: Stadt Delmenhorst

Mehr

Zug-Toilettenkabine und System. Toilette mit Dusche

Zug-Toilettenkabine und System. Toilette mit Dusche Zug-Toilettenkabine und System Toilette mit Dusche Produktbeschreibung Zug Toiletten-Module sind Stand-der-Technik - Lösungen, die an den Kunden als bereit zur-installation - Module geliefert werden. Alle

Mehr

GdS - Engineering. GdS. Schleuderplatte. PKW plus. Seite 1 / 6

GdS - Engineering. GdS. Schleuderplatte. PKW plus. Seite 1 / 6 GdS Schleuderplatte PKW plus Seite 1 / 6 Schleuderplatte PKW plus Beschreibung Die GdS-Schleuderplatte ist für die Überfahrt von zweiachsigen Fahrzeugen mit einer Achslast von bis zu 8,0 to zugelassen.

Mehr

Nächtlicher Schienen-Güterverkehr Möglichkeiten einer Lärmminderung

Nächtlicher Schienen-Güterverkehr Möglichkeiten einer Lärmminderung Nächtlicher Schienen-Güterverkehr Möglichkeiten einer Lärmminderung Dr. Dirk Windelberg AG Qualität Institut für Algebra, Zahlentheorie und Diskrete Mathematik Universität Hannover www.iazd.uni-hannover.de/

Mehr

DW Systembau GmbH BRESPA-Decken

DW Systembau GmbH BRESPA-Decken Seite 1 von 5 DW Systembau GmbH BRESPA-Decken Produktgruppe Baukonstruktionen Hauptkategorie Deckenbekleidungen und Deckensysteme Unterkategorie 1 Stahlbetondecken Unterkategorie 2 Produktbeschreibung

Mehr

Baustellenordnung. gilt für sämtliche Bau-, Reparatur-, und Montagearbeiten bei den Firmen: Rudolf Flender GmbH & Co. KG

Baustellenordnung. gilt für sämtliche Bau-, Reparatur-, und Montagearbeiten bei den Firmen: Rudolf Flender GmbH & Co. KG Seite 1 von 5 Stand : Dez. 2009 Baustellenordnung gilt für sämtliche Bau-, Reparatur-, und Montagearbeiten bei den Firmen: Hans Flender GmbH & Co. KG so wie Rudolf Flender GmbH & Co. KG Für alle Arbeiten

Mehr

Aktiv wirkender Hilfsrahmen. Beschreibung PGRT

Aktiv wirkender Hilfsrahmen. Beschreibung PGRT Beschreibung Beschreibung Ein aktiv wirkender Hilfsrahmen ist eine Konstruktion, deren Verankerung dazu führt, dass die vorhandenen Rahmen wie ein Fahrgestellrahmen statt wie zwei getrennte Rahmen zusammenwirken.

Mehr

Die Hochleistungswärmedämmung W/(m K) Produkte und Leistungen der swisspor Österreich

Die Hochleistungswärmedämmung W/(m K) Produkte und Leistungen der swisspor Österreich Die Hochleistungswärmedämmung 0.007 W/(m K) Produkte und Leistungen der swisspor Österreich Hochleistungswärmedämmung mit Vakuumdämmplatten Die Fähigkeit der VIP-Technologie, niedrige Wärmeleitfähigkeit

Mehr

Schiffbau/ Marine Lärm-, Schock- und

Schiffbau/ Marine Lärm-, Schock- und Schiffbau/ Marine Lärm-, Schock- und schwingungsisolierung Antrieb Elastische Lagerungen für Motoren und Stromgeneratoren Zusammen mit unseren Partnern der HUTCHINSON Gruppe entwickeln wir Lösungen für

Mehr

Assistenzsysteme für ältere Fahrer? Prof. Dr. Mark Vollrath, 18.April 2013

Assistenzsysteme für ältere Fahrer? Prof. Dr. Mark Vollrath, 18.April 2013 Assistenzsysteme für ältere Fahrer? Prof. Dr. Mark Vollrath, 18.April 2013 Sind Assistenzsysteme etwas für Ältere Fahrer? Welche Assistenzsysteme brauchen Ältere? Wie fahren Ältere? Entlastung, Unterstützung

Mehr

Die Kraft der Innovation

Die Kraft der Innovation Die Kraft der Innovation Moderne und komplexe Lösung der Bodenkonstruktion der Wohn- und Polyfunktionsobjekte:... komplette technologische Lösung Trencin, April 2012 Inhalt Akustischer Fußboden SIRCONTEC

Mehr

SANDWICHPLATTEN

SANDWICHPLATTEN SANDWICHPLATTEN Die Entwicklung der Industrie und des Wettbewerbs sowie der Umweltschutzanforderungen an Bauwerke erfordern von den Bauträgern den Einsatz von modernsten Baustoffen zur Durchführung ihrer

Mehr

Kurzbericht zur Gewässerraumfestlegung

Kurzbericht zur Gewässerraumfestlegung Kurzbericht zur Gewässerraumfestlegung Gewässername, öffentliches Gewässer Nr. XY, Gemeinde XY Hochwassersicherer Ausbau, Revitalisierung, Offenlegung etc. Bauprojekt 201X Gewässerraumfestlegung nach Art.

Mehr

Aktiver Umweltschutz und Ressourcenschonung. durch permanente Überwachung der Feuchte von Gebäudeaussenbauteilen. am Beispiel Flachdach

Aktiver Umweltschutz und Ressourcenschonung. durch permanente Überwachung der Feuchte von Gebäudeaussenbauteilen. am Beispiel Flachdach Aktiver Umweltschutz und Ressourcenschonung durch permanente Überwachung der Feuchte von Gebäudeaussenbauteilen am Beispiel Flachdach Umweltschutz bezeichnet die Gesamtheit aller Maßnahmen zum Schutze

Mehr

2.2 SCHWIMMENDE TROCKENESTRICHE AUF HOLZBALKENDECKEN

2.2 SCHWIMMENDE TROCKENESTRICHE AUF HOLZBALKENDECKEN 2.2 SCHWIMMENDE TROCKENESTRICHE AUF HOLZBALKENDECKEN Auf Holzbalkendecken läßt sich bei Verwendung von Trockenstrichen aus Holzwerkstoffen ein von L w,h = 9 bis 12 db erreichen, bei Estrichen aus Gußasphalt

Mehr

Lärm- und Sichtschutzwände.

Lärm- und Sichtschutzwände. Garten + Terrasse Lärm- und Sichtschutzwände Lärm- und Sichtschutzwände www.soba-inter.com PLANTA die wirtschaftliche Lösung Beidseitig hervorragende schalldämmende und hoch absorbierende Eigenschaften,

Mehr

Maßnahmen der Deutschen Bahn zur Lärmminderung an Schienenwegen. DB Netz AG I.NP-N-Q Silke Konermann Bremen,

Maßnahmen der Deutschen Bahn zur Lärmminderung an Schienenwegen. DB Netz AG I.NP-N-Q Silke Konermann Bremen, Maßnahmen der Deutschen Bahn zur Lärmminderung an Schienenwegen DB Netz AG I.NP-N-Q Silke Konermann Bremen, 01.12.2014 Inhalt 1. 2. 3. 4. Strategie DB 2020 Lärmminderung an Fahrzeugen der DB Lärmsanierung

Mehr

VB-INFO Nr. 6. Feuerwehrzufahrten, Aufstell- und Bewegungsflächen für die Feuerwehr

VB-INFO Nr. 6. Feuerwehrzufahrten, Aufstell- und Bewegungsflächen für die Feuerwehr VB-INFO Nr 6 Feuerwehrzufahrten, Aufstell- und Bewegungsflächen für die Feuerwehr Hinweise und Empfehlungen 1 Allgemeines Für Rettungs- und Brandbekämpfungsmaßnahmen halten die Feuerwehren Fahrzeuge und

Mehr

Entwickelt frei, ohne Barrieren wachsen

Entwickelt frei, ohne Barrieren wachsen BQ 3D-Scanner ciclop Entwickelt frei, ohne Barrieren wachsen Der 3D-Scanner ist ein Projekt ciclop 100% kostenlos. Wie alle Produkte, die Teil des Ökosystems DIY BQ, ciclop sind und Horus sind genehmigt

Mehr

Deutsche Bahn investiert bis 2019 rund 2,1 Milliarden Euro in ihre Infrastruktur in Sachsen

Deutsche Bahn investiert bis 2019 rund 2,1 Milliarden Euro in ihre Infrastruktur in Sachsen Deutsche Bahn investiert bis 2019 rund 2,1 Milliarden Euro in ihre Infrastruktur in Sachsen Pressegespräch Dresden, 14.04.2015 Mittel der DB Netz AG werden vor allem in Oberbau, Stellwerke und Brücken

Mehr

Thermit Schweißen: Hans Goldschmidt (* 18. Januar 1861 in Berlin; 21. Mai 1923 in Baden-Baden) war ein

Thermit Schweißen: Hans Goldschmidt (* 18. Januar 1861 in Berlin; 21. Mai 1923 in Baden-Baden) war ein Thermit Schweißen: Der Erfinder: Hans Goldschmidt (* 18. Januar 1861 in Berlin; 21. Mai 1923 in Baden-Baden) war ein deutscher Chemiker. Er war der Erfinder des Thermitverfahrens. Dieser entdeckte um 1890

Mehr

Feste Fahrbahn INPLACE. UF-kg Seite 1

Feste Fahrbahn INPLACE. UF-kg Seite 1 UF-kg 17.08.2004 Seite 1 UF-kg 17.08.2004 Seite 2 Systemaufbau Schiene UIC 60 Schienenbefestigungssystem 300-1 Vossloh Schienentragkörper INPLACE-B für Schienenbefestigung System 300 Betontragplatte entsprechend

Mehr

AV Feuerwehrflächen Seite 1

AV Feuerwehrflächen Seite 1 AV Feuerwehrflächen Seite 1 Lesefassung Ausführungsvorschriften zu 5 und 15 Abs. 1 und 4 der Bauordnung für Berlin (BauOBln) über Flächen für die Feuerwehr auf Grundstücken - Feuerwehrflächen - (AV FwFl)

Mehr

Übersicht Bauwerksverzeichnis

Übersicht Bauwerksverzeichnis plan- Übersicht Bauwerksverzeichnis 1 Eisenbahnbau einschl. gleisbezogener Tiefbau 2 Ingenieurbauwerke 3 Stützwände / Schallschutzwände 4 Hochbauten, einschl. Rückbauten 5 Straßenbau / Baubehelf 6 Absetzbecken

Mehr

MOBILE WÄNDE LIKO-Space. MOBILE WÄNDE LIKO-Space DE

MOBILE WÄNDE LIKO-Space. MOBILE WÄNDE LIKO-Space DE MOBILE WÄNDE LIKO-Space MOBILE WÄNDE LIKO-Space DE interiors Die eigene Herstellung ist Garantie für Qualität und Liefertermine DURCH TEILUNG VERVIELFÄLTIGEN WIR LIKO-Space IHR FLEXIBLER RAUM Mittels einer

Mehr

Anlage 12.1 Kostenschätzung Reaktivierung Gleis

Anlage 12.1 Kostenschätzung Reaktivierung Gleis Anlage 12.1 Reaktivierung Gleis Zusammenfassung: Unterbau Roden 38924 m2 973.000 Rückbau Bestand 3991 m 733.000 Damm 4004 m 1.085.000 Summe Unterbau 2.791.000 Oberbau 4444 m 1.813.000 Bahnübergänge 14

Mehr

Große Flächenleistung

Große Flächenleistung FRONTMÄHER CM214 CM284 CM364 Große Flächenleistung CM214 16,0 kw (21,5 PS) CM 20,8 kw Optimaler Bedienungskomfort Ein einfaches und gut sichtbares Instrumentenbrett. Anlage für Geschwindigkeitsregelung

Mehr

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN VA- Bleche (Oberfläche III C) (V2A) DIN 17440

Materialart Güte Norm. Stahlblech verzinkt DX51D + Z275 MA-C DIN VA- Bleche (Oberfläche III C) (V2A) DIN 17440 ANWENDUNG Die Außenlufthaube (ALH) ist eine spezielle Form von Dachhauben, die ausschließlich für die Außenluft ansaugung vorgesehen ist. Der Einsatz der Dachhaube erfolgt vorwiegend für die Ansaugung

Mehr

Technik aktuell. Rigidur H 6,5: Die glatte Platte für unebene Untergründe VM KF. Nr. 02/ April Sehr geehrte Damen und Herren,

Technik aktuell. Rigidur H 6,5: Die glatte Platte für unebene Untergründe VM KF. Nr. 02/ April Sehr geehrte Damen und Herren, Technik aktuell Rigidur H 6,5: Die glatte Platte für unebene Untergründe VM KF Nr. 02/14 28. April 2014 Sehr geehrte Damen und Herren, als kleiner Bruder der Rigidur H Gipsfaserplatten von Rigips haben

Mehr

Lärmminderung im Schienengüterverkehr Dialogforum in Oldenburg (Holst)

Lärmminderung im Schienengüterverkehr Dialogforum in Oldenburg (Holst) Lärmminderung im Schienengüterverkehr Dialogforum in Oldenburg (Holst) Deutsche Bahn AG Peter Westenberger DB Umweltzentrum 16. Mai 2013 Die DB hat das Ziel der Halbierung des Schienenverkehrslärms in

Mehr

Auto Ecole Zenner. Auto Ecole Zenner Fragenblatt By Decker Jerome Seite 1. Frage Nummer 107. Frage Nummer 108.

Auto Ecole Zenner. Auto Ecole Zenner Fragenblatt By Decker Jerome Seite 1. Frage Nummer 107. Frage Nummer 108. Frage Nummer 107 Gilt die Gurtpflicht ebenfalls für Passagiere die auf den Rücksitzen Platz genommen haben? Nein Frage Nummer 108 Was die Reifen betrifft: Die Reifen dürfen keine Mängel aufweisen. Eine

Mehr

Hako-Citymaster 1200. Für eine saubere Stadt. Außenreinigung

Hako-Citymaster 1200. Für eine saubere Stadt. Außenreinigung Hako-Citymaster 1200 Für eine saubere Stadt. Außenreinigung Hako-Citymaster 1200 Es gibt viel zu tun in der City. Der Hako-Citymaster 1200 bietet Ihnen die überzeugende Lösung für unterschiedlichste Einsätze.

Mehr

Olympia Plus Ballwurfsichere Akustikdecke

Olympia Plus Ballwurfsichere Akustikdecke Olympia Plus Ballwurfsichere Akustikdecke Abhängesystem Abgehängtes, stoßfestes 50 mm Deckensystem 10 6 8 11 7 10 4 1 5 3 3 9 2 1. 50 mm Bandraster CMC 3050 2. 50 mm Querschiene CMC 3054-30 3. Hold-Down-System

Mehr

Mobilität und Lebensqualität im städtischen Raum - Herausforderungen und Konzepte -

Mobilität und Lebensqualität im städtischen Raum - Herausforderungen und Konzepte - Martin Haag imove Institut für Mobilität & Verkehr der TU Kaiserslautern Mobilität und Lebensqualität im städtischen Raum - Herausforderungen und Konzepte - Renaissance der Stadt durch steigende Mobilitätskosten

Mehr

Schwerfolie zur Verbesserung der Luftschalldämmung im Hochbau

Schwerfolie zur Verbesserung der Luftschalldämmung im Hochbau Schwerfolie zur Verbesserung der Luftschalldämmung im Hochbau Anwendungsbeispiele: Dachisolation Maschinenverkleidung (Lüftungen / Liftmotoren) Boden- oder Deckenisolation Wand gegen Nachbarn Lüftungskanäle

Mehr

VCD-Verkehrserfassung. 18. Mai 2016 VCD Verkehrsclub Deutschland e.v. Ortsgruppe Dresden

VCD-Verkehrserfassung. 18. Mai 2016 VCD Verkehrsclub Deutschland e.v. Ortsgruppe Dresden !! n e s emes Wir g h c a n n e hab 18. Mai 2016 VCD Verkehrsclub Deutschland e.v. Ortsgruppe Dresden Warum ist Variante v8.4 die beste? v8.4 durchgängig zweispurig, Fahrbahnbreite außerhalb Haltestellen

Mehr

index SYSTEM SCHALLSCHUTZ - SYSTEMLÖSUNGEN WANDAUFBAUTEN IM HOLZ- UND MASSIVBAU INNOVATION WAND u. DECKE

index SYSTEM SCHALLSCHUTZ - SYSTEMLÖSUNGEN WANDAUFBAUTEN IM HOLZ- UND MASSIVBAU INNOVATION WAND u. DECKE index SYSTEM SCHALLSCHUTZ - SYSTEMLÖSUNGEN WANDAUFBAUTEN IM HOLZ- UND MASSIVBAU INNOVATION WAND u. DECKE 1 giggo 2014 www.tecware.at INDEX Wand-System mit Vorsatzschale Seite 4 Wand-System mit Ständerwand

Mehr

Anhang E. Richtlinie über Flächen für die Feuerwehr - Fassung August

Anhang E. Richtlinie über Flächen für die Feuerwehr - Fassung August Anhang E Richtlinie über Flächen für die Feuerwehr - Fassung August 2006 - Zur Ausführung des 5 der Landesbauordnung Mecklenburg-Vorpommern wird hinsichtlich der Flächen für die Feuerwehr Folgendes bestimmt:

Mehr

BÜB Bahnübergang Bögl. Fortschritt baut man aus Ideen.

BÜB Bahnübergang Bögl. Fortschritt baut man aus Ideen. BÜB Bahnübergang Bögl Fortschritt baut man aus Ideen. 2 Produktion der Fertigteilplatte am Standort Sengenthal BÜB Bahnübergang Bögl 3 4 Oberflächengestaltung sowie Bearbeitung des Schienenkanals durch

Mehr

Horizontaler Fahrsteig Schindler 9500 Erforderliche Leistung, erwünschte Effizienz.

Horizontaler Fahrsteig Schindler 9500 Erforderliche Leistung, erwünschte Effizienz. Horizontaler Fahrsteig Erforderliche Leistung, erwünschte Effizienz. Schindler Fahrtreppen und Fahrsteige 2 Zuverlässige Lösung für die öffentliche Personenbeförderung Sicherheit für die Passagiere, Tag

Mehr

PRIVATE TRÄGERSCHAFT DER NATIONALSTRASSEN AM BEISPIEL ÖSTERREICHS ASFINAG. VD Dr. Klaus Schierhackl ASFINAG Bern, 18. Juni 2014

PRIVATE TRÄGERSCHAFT DER NATIONALSTRASSEN AM BEISPIEL ÖSTERREICHS ASFINAG. VD Dr. Klaus Schierhackl ASFINAG Bern, 18. Juni 2014 PRIVATE TRÄGERSCHAFT DER NATIONALSTRASSEN AM BEISPIEL ÖSTERREICHS ASFINAG VD Dr. Klaus Schierhackl ASFINAG Bern, 18. Juni 2014 ASFINAG Unternehmensgruppe Die ASFINAG wurde 1982 gegründet und ist eine Gesellschaft

Mehr

R14 Ausschreibungstext für Überkopfverglasung AbZ

R14 Ausschreibungstext für Überkopfverglasung AbZ R14 Ausschreibungstext für Überkopfverglasung AbZ 70.3-74 Allgemeine Beschreibung der Ausführung: Überkopfverglasung / Vordachverglasung mit Schwertern oder Haltekonstruktion Tec als Unterkonstruktion,

Mehr

Nutzungsbedingungen für Serviceeinrichtungen. Gleisanschluss Wahlstedt der Mittelzentrumsholding Bad Segeberg/Wahlstedt GmbH & Co.

Nutzungsbedingungen für Serviceeinrichtungen. Gleisanschluss Wahlstedt der Mittelzentrumsholding Bad Segeberg/Wahlstedt GmbH & Co. Nutzungsbedingungen für Serviceeinrichtungen Gleisanschluss Wahlstedt der Mittelzentrumsholding Bad Segeberg/Wahlstedt GmbH & Co. KG -Besonderer Teil- (NBS-BT) Stand: 23.06.2014 1 Veröffentlichung: Die

Mehr

LINSINGER bietet Ihnen die beste Lösung

LINSINGER bietet Ihnen die beste Lösung s c h i e n e ntechnik w w w. l i n s i n g e r. c o m LINSINGER bietet Ihnen die beste Lösung Schienenfräszug SF06-FFS Plus Schienenfräszug SF03-FFS Schienenfräs- und -schleiftechnologie Alle LINSINGER-Schienenfräsfahrzeuge

Mehr

6. Sachverständigentag

6. Sachverständigentag 6. Sachverständigentag Mobilität der Zukunft sicher und geprüft Gesellschaftliche Veränderungen Mobilität der Zukunft Frank Ramowsky Globaler Geschäftsfeldleiter Intelligente Verkehrssysteme, E-Mobilität

Mehr

Robert Hausner AEE INTEC Institut für Nachhaltige Technologien A-8200 Gleisdorf, Feldgasse 19

Robert Hausner AEE INTEC Institut für Nachhaltige Technologien A-8200 Gleisdorf, Feldgasse 19 Berechnung von Kunststoffkollektoren mit Überhitzungsschutz Robert Hausner AEE INTEC Institut für Nachhaltige Technologien A-8200 Gleisdorf, Feldgasse 19 Katharina Resch Montanuniversität Leoben A-8700

Mehr

Bezeichnung und Bewertung der im Rahmen des Fahreignungs-Bewertungssystems zu berücksichtigenden Straftaten und Ordnungswidrigkeiten

Bezeichnung und Bewertung der im Rahmen des Fahreignungs-Bewertungssystems zu berücksichtigenden Straftaten und Ordnungswidrigkeiten Bezeichnung und Bewertung der im Rahmen des Fahreignungs-Bewertungssystems zu berücksichtigenden Straftaten und Ordnungswidrigkeiten Anlage 13 (zu 40 FeV) Im Fahreignungsregister sind nachfolgende Entscheidungen

Mehr

Eisenbahnbrücken Grundlagen des Entwurfs. DB ProjektBau GmbH Zentrale, Grundsätze Planung Bautechnik I.BTB(2), Frank Schlecht Cottbus,

Eisenbahnbrücken Grundlagen des Entwurfs. DB ProjektBau GmbH Zentrale, Grundsätze Planung Bautechnik I.BTB(2), Frank Schlecht Cottbus, DB ProjektBau GmbH Zentrale, Grundsätze Planung Bautechnik I.BTB(2), Frank Schlecht Cottbus, 07.05.2012 Übersicht 1. Allgemeines zu Brücken 2. Besonderheiten von Eisenbahnbrücken 3. Entwurf 4. Nachweise

Mehr

Gültig ab

Gültig ab Gültig ab 01.05.2014 Anlage 13 (zu 40 FeV) Bezeichnung und Bewertung der im Rahmen des Fahreignungs- Bewertungssystems zu berücksichtigenden Straftaten und Ordnungswidrigkeiten Im Fahreignungsregister

Mehr

GLEISSTOFFE. Form Ph 37 (57Ri1) Form Xa (35E1) rippenplatten. rippenplatten. neu. neu. Weichenwerk Wörth GmbH Form B (S49, 49E1)

GLEISSTOFFE. Form Ph 37 (57Ri1) Form Xa (35E1) rippenplatten. rippenplatten. neu. neu. Weichenwerk Wörth GmbH Form B (S49, 49E1) Form B (S49, 49E1) neu und Schienen Schwellen Zahnradgleis Laschen rippenplatten Klemmplättchen diverses Form C (UIC54E, 54E2, SBB IV) neu und Schienen Schwellen Laschen rippenplatten Form UIC 60 (60E1,

Mehr

donqi - Urban Windmill

donqi - Urban Windmill Kleinwindanlagen für den bebauten Bereich Dezentrale Energieerzeugung im Wohngebiet Traditionelle Windanlagen sind aufgrund ihres Formats und ihren Eigenschaften für eine dezentrale Energiegewinnung nicht

Mehr

KTR Spannmutter Betriebs-/Montageanleitung. KTR Spannmutter

KTR Spannmutter Betriebs-/Montageanleitung. KTR Spannmutter 1 von 7 Die erzeugt eine große Schraubenvorspannkraft durch Anziehen der Druckschrauben mit verhältnismäßig kleinem Anziehdrehmoment. Inhaltsverzeichnis 1 Technische Daten 2 2 Hinweise 2 2.1 Allgemeine

Mehr

GLASBORD. Ihre kompetenten Partner für hygienische Decken- und Wandsysteme

GLASBORD. Ihre kompetenten Partner für hygienische Decken- und Wandsysteme GLASBORD Ihre kompetenten Partner für hygienische Decken- und Wandsysteme EINE KURZE GESCHICHTE ÜBER GLASBORD Die Ansprüche steigen. Wo früher ein gekachelter Raum gereicht hat; wo es der Gesetzgeber lange

Mehr

AHWI MULCHFRÄSEN MIT HYDRAULISCHEM ANTRIEB

AHWI MULCHFRÄSEN MIT HYDRAULISCHEM ANTRIEB AHWI MULCHFRÄSEN MIT HYDRAULISCHEM ANTRIEB M450h Die M450 ist eine leichte Mulchfräse für den universellen Einsatz an Kompaktladern im Leistungsbereich von 80-130 PS. Vorteile für Sie + + extrem geringes

Mehr

Lösungen gegen Lärm auf Zeit

Lösungen gegen Lärm auf Zeit Lösungen gegen Lärm auf Zeit M.BP. Dipl.-Ing. (FH) Mark Koehler Prof. Dr.-Ing. Philip Leistner Dr. rer. nat. Lutz Weber Stuttgart, 23. und 24. Juli 2015 1 Inhalt Motivation Temporäre Lärmquellen Lärmschutzmaßnahmen

Mehr