Profis aus der Filmbranche und einem abschließenden Buffet. Die

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Profis aus der Filmbranche und einem abschließenden Buffet. Die"

Transkript

1 Aktuelle Nachrichten Zeitungs-Download Bildergalerien Anzeigenannahme Helmstedter Sonntag r Sie! Exklusiv fü GSFEIER HUN FREISPREC - 21 Seiten 20 T K R EIGENMA KLEINANZ 7 1 Seiten 15 DIE AK TUELLE REGIONALZEITUNG Sonntag, Guten Morgen! Ehrenamt?!? Nun hat es auch die City-Werbegemeinschaft erwischt, wie so viele Vereine vor und nach ihr: es hat sich kein Vorstand gefunden, der den Verein ehrenamtlich führen möchte. Willst du froh und glücklich leben, lass kein Ehrenamt dir geben. Das hat Wilhelm Busch gedichtet und es scheint eine Meinung zu sein, die sich zunehmend in der Bevölkerung verfestigt. ätten Die oftug geäußerte Befürchtung ist dabei: Das Ehrenamt - das bedeutet Arbeit ohne anschließendes Dankeschön. Ist das tatsächlich so? Ich glaube, gerade in der heutigen Gesellschaft, in der das Ehrenamt leider immer mehr abnimmt, geben sich gerade viele Mühe, wieder Menschen zu gewinnen, die sich engagieren wollen - aus purer Lust an der Freude. Gemäß einem Zitat des Tragödiendichters Sophokles - Achtung verdient, wer vollbringt, was er vermag. - wird beispielsweise in der Politik immer mehr daran gearbeitet, das Ehrenamt stärker und beliebter zu machen. Denn ohne das Engagement vieler Freiwilliger wäre unsere heutige Gesellschaft doch gar nichts... mstedter Unabhängig - nicht parteigebunden Kreismeister im Geräteturnen spielhalle helmstedt Kornstraße 7 NEUERÖFFNUNG Kundenname: SPIELHALLE (ehem. Flippothek) Erscheinungsdatum: LEIFERDE Gilder Weg 70 Öffnungszeiten: Unsere Einkaufscentrum Edeka Farben: Unsere Öffnungszeiten: täglich von 9 bis 24 Uhr täglich von 9 bis 24 Uhr Anzeigengröße: S. 2 S. 4 S. 9 S. 11 S. 19 Nr. 9 Das Sonntagswetter wird Ihnen präsentiert von: Tel /50241 min. -1 C max. 5 C sonnig Nordostwind Der Frühling ist nah. sonntag Katja Weber-Diedrich Themen in dieser Ausgabe Kommt die IGS Königslutter? Pro und contra Gewerbegebiet Neues vom Automobilmarkt Immobilienmarkt Lebensfreude Heute im Kino Das Kinoprogramm wird Ihnen präsentiert von: Mos Her Scha Mal Der geilste Tag Wol Camera Helmstedt 15.30, 18 & Uhr Alwin und die Chipmunks: Road Chip Camera Helmstedt Uhr Die Sporthalle am Elzweg stand gestern ganz im Zeichen des Turnens: Der Turnkreis Helmstedt richtete die diesjährige Kreismeisterschaft für den Landkreis Helmstedt aus. Insgesamt 51 Teilnehmer in den Alterklassen von sechs bis 17 Jahren boten einen qualitativ hochwertigen Wettkampf. Angereist waren Teilnehmer vom Helmstedter SV, dem SV Brunsrode, der TSG Königslutter und des TSV Germania Helmstedt. Geräteturnen erfordert viel Disziplin und stetiges Üben, erklärte Klaus-Peter Worlich, C-Trainer und Übungsleiter beim TSV Germania Helmstedt. Wer in den oberen Liegen turnen möchte, müsse im Grunde täglich trainieren, wir schaffen es bei uns zweimal die Woche. Dennoch haben wir den Anspruch auf Bezirksliganiveau zu trainieren, betonte Worlich. Dass sie genug Disziplin und Selbstbeherrschung hat, bewies gestern beispielsweise Sophie Lübke vom TSV Germania Helmstedt (Foto), die für ihre Leistung im Bodenturnen 65, 5 Punkte erhielt - das Ticket für die Bezirksmeisterschaft der Mädchen in der kommenden Woche in Einbeck ist ihr demnach sicher. In ihren jeweiligen Altersklassen und Disziplinen siegten zudem Lean Klatt, Noemi-Felicia Piccinini und Merle Nennewitz (alle TSV Germania Helmstedt), Jan Lennard Weber, Ray-Jason Klatt und John-Pierre Eisenhardt (alle TSV Germania Helmstedt), Emily Rüger, Sophia Gärtner und Jessica Klein (alle Helmstedter SV), Charlotte Langner (SV Brunsrode) sowie Melissa Katschus (TSV Germania Helmstedt). Foto: Yvonne Weihs Kundenname: Lebenszentrum Reinsdorf Helmstedter sonntag Keinen neuen Vorstand gefunden Helmstedter sonntag HELMSTEDTER SONNTAG Erscheinungsdatum: Farben: 4c CWG Schöningen auf ungewissem Pfad Pallativnetzwerk Her Anzeigengröße: Kundenname: 30/ 2 Hoffmann Mos Die wilden Kerle Die Legende lebt Roxy Helmstedt 14 & 16 Uhr Deadpool Roxy Helmstedt 18 & Uhr Kammerlichtspiele Königslutter 17 & Uhr Robinson Crusoe 3D Mos Kammerlichtspiele Königslutter Uhr Her Scha IHRE HELMSTEDTER KINOS ert! Im mer sehe nsw Mal Wol Mos Her gentlichen Ehrungssatzung der vor Jahren selbst schon einmal im CWG veranstaltet wird? Oder der Erscheinungsdatum: Stadt zu machen, kam der Rat ein- CWG-Vorstand mitgemischtscha hatte, Landmarkt, der seit 19 Jahren zum Scha Schöningen. Wir schmeißen stimmig Farben:nach. Resignation des- leitete sw die Wahl und rief zu Vor- festen Bestandteil der ehemaligen 4c hin, wir hören auf, war halb, weil allen Anwesenden im schlägen auf - doch ohne Erfolg. nicht Kur Salzstadt geworden ist. Auch das des Jahresberichtes, den Im25 wohl ein Satz der einen ganzen Rahmen ersten Mal Anzeigengröße: / 2 Anlauf wurde niemand Kinderfest des Jugendfreizeitzen90 / prägte. 2 Von Guericke Str. 5 Abend Gesagt hatte ihn Jan Waldheim als Vorsitzender gefunden, der sich bereit erklären Mal trums wird seit vielen Jahren von Axel Schnalke, ehemaliger Kas- hielt, deutlich wurde, wie viel die wollte, einen Vorstandsposten zu der CWG unterstützt, das Altstadt38350 Helmstedt senführer der City-Werbegemein- City Werbegemeinschaft für die übernehmen. fest fand im vergangenen Jahr zum Tel.: schaft Schöningen im Rahmen der Stadt Schöningen in den vergange- Das weitere Vorgehen steht nun 32. Mal statt und zog rund Lottozahlen zum Donnerstag einberufenen nen Jahrzehnten geleistet hatte. fest: vier Wochen bleiben Zeit, ei- Besucher nach Schöningen. Auch Hauptversammlung. Er war des- Wie viel Arbeit und auch, welche nen neuen Vorstand zu finden. das siebte Harwesttüstern oder das Gewinnzahlen vom 27. Februar halb so prägend, weil er neben Risiken damit verbunden waren, Dann nämlich steht eine neue Ver- neunte Weihnachtsmann-Wecken BAR An- und Verkauf dem eigentlichen Inhalt - nämlich wie Kassenwart Axel Schnalke ver- sammlung an, mit dem einzigen waren wahrhaftige PublikumsmaMos 7 Superzahl: der Tatsache, dass der bisherige anschaulichte und denen der ge- Ziel einen neuen Vorstand zu fin- gneten. Der 20. Weihnachtsmarkt Bundesliga Vorstand, bestehend aus Jan Wald- schiedene Vorstand nun entgegen den. Findet sich keiner, wird der und parallel der 19. WeihnachtsbeHer heim, Michael Mechow und eben blickt, sofern nichts passiert: näm- Verein zwei Wochen später aufge- cher sowie auch die Weihnachts Mehr auf SeiteMos 22. der Griff in die eigene Tasche, löst. Kundenname: APO-Care Axel Schnalke, nicht mehr zur lich marktparty gehen ebenfalls auf die Scha Wiederwahl stand - auch gut die um Nachforderungen zu beglei- Damit erhielt der Jahresbericht von Kappe der Werbegemeinschaft - Bundesliga Her Erscheinungsdatum: Alle Angaben ohne Gewähr. chen - trotz einstimmiger Entla- Jan Stimmung zeigte. Waldheim noch einmal einen wenn auch weder der Becher noch 1. FC Köln - Hertha BSC 0:1 Mos Mal Im Saal des Schöninger Ratskellers stung durch die Mitgliederver- herberen Beigeschmack. Was pas- der Markt vom nun geschiedenen VfL Wolfsburg - B. München 0:2 Scha Farben: 4c Unser Angebot fürleben gerufen wur- Hamburger SV - Ingolstadt schwebte eine seltsame Mischung Vorstand ins siert künftig mit den Veranstaltun1:1 Her sammlung. psychisch kranke Menschen: 1:2 aus Resignation und Dankbarkeit Nachdem alles gesagt war, was es gen? Das Osternest, das es seit hat dieser die Veranstaltun- VfB Stuttgart - Hannover 96 vie- den, so Mal Anzeigengröße: 90 / 2 Wohnen 2:2 SchaHelmstedt zu sagen gab, standen die Neu- len Jahren gibt, oder die Osterparüber den Köpfen derlandkreis Anwesenden, gen doch stark geprägt - wie es Jan W. Bremen - Darmstadt FC Augsburg - B. M'gladbach So, 15:30 - Axel Schliephake, der ty, die seit vier Jahren von dertagesstätte die in einer seit Jahren nicht- Palliativstützpunkt mehr wahlen an. Waldheim, Mitten als er dasdrin Amt vor 17 Bor. Dortmund - Hoffenheim So, 17:30 Ambulant Betreutes Wohnen Mal so großen AnzahlMenschen gekommen Jahren übernommen hatte, an glei- FSV Mainz 05 - B. Leverkusen So, 17:30 Schwerstkranke mit waeiner unheilbaren Kontakt- und Beratungsstelle ren.krankheit Dankbarkeit vor allem fürregel die qualifizierte, cher Stelle an der er es auch nieder- Eintr. Frankfurt - FC Schalke 04 So, 19:30 benötigen in derwol Schwalbenweg 8, Büddenstedt OT Reinsdorf ganzheitliche geleistete ArbeitVersorgung. des bisherigen legte, gesagt hatte: Ich werde dietel.: / ; 1. B. München 23 58:11 62 Vorstandes. Giesela Schaper vom sen Weg weiter gehen, aber ich Das Palliativnetzwerk Landkreis Helmstedt hat den Versorgungsvertrag mit 2. Bor. Dortmund 22 54:24 51 Verkehrsverein, Rolf-Dieter werde ihn ausbauen. Eben das sämtlichen Krankenkassen undbacksomit die Aufgabe übernommen das Netzwerk 3. Hertha BSC 23 31:24 39 für den gesamten Landkreis Helmstedt hauß, stellvertretend für den Rat zu koordinieren, sodass flächendeckend wünscht sich Axel Schnalke auch Inh. Heike Weidling 4. B. Leverkusen 22 31:23 35 werdenund können. der Palliativpatienten Stadt und seinebetreut Fraktion, von einem künftigen Vorstand: 5. B. M'gladbach 22 43: FC Schalke :29 34 Bürgermeister Henry Wir brauchen nicht nur zwei oder Leistungen des Netzwerkes: Tel.: / nicht zuletzt 7. FSV Mainz :28 33 Bäsecke sprachen dem Dreiergedrei starke Tage im Jahr, sondern 24-Stunden-Rufbereitschaft für eingeschriebene Patienten 8. VfL Wolfsburg 23 32:31 31 spann ihren Dank aus. Bürgermeiüber das ganze Jahr hinweg Men 2014 www. Fahrten zur Dialyse, Chemotherapie, Bestrahlung, 9. Ingolstadt 23 17:24 30 Koordination von: mko-werbeagentur.de Kontakt es Helmstedter Sonntag Betreuung Mos ster Henry Bäsecke hatte dem schen in der Stadt. Das paläon hat FC Köln 23 24:29Mo 29 Hausärzten Augenklinik, Kurfahrten, in alle Krankenhäuser Palliativmedizinern er Informationsmaterial Prospekte Broschüren Image/Jubiläumszeitschriften Kataloge für Patienten Stadtrat dabei sogar noch etwas Therapeuten das nicht geschafft und das Bade- 11. Hamburger SV Redaktion 23 26:31 28 Palliativpflegefachkräften Kundenname: DAK e, - info@mko-werbeagentur.de Her 23 35:44Her 28 TEDTER ONNTAG mehr abgerungen: seiner Bitte, im zentrum auch nicht. Es sei an der 12. VfB Stuttgart 0kostenloses / 5 44Angebot 55 0 Seelsorgern ist kostenfrei Ehrenamtlichen Helfern 13. Darmstadt 23 25:36 25 fen Falle von Axel Schnalke und Jan Zeit, dass sich die Politik klar werhel ann redaktion@helmstedter-sonntag.de d Helmstedt Tel Fax Sanitätshäuser Apotheken 14. FC Augsburg 22 24: Scha Erscheinungsdatum: Sie uns! Waldheim für die 17 Jahre wähde, dass man genau dafür ins Stadt- 15. Eintr. Frankfurt Sch 22 27:37 22 Anzeige & Vertrieb rende Tätigkeit im CWG-Vorstand Palliativnetzwerk Landkreis Helmstedt Beratungsbüro Harsleber Torstr. 15 marketing investieren müsse und HÄUSLICHE KINDER-, KRANKEN- ALTENPFLEGE bitte an 0531 / W. Bremen 23 27:46 21 Farben: 4c / Helmstedt Kur38350 die- Palliativstützpunkt Wassermaid,- eine kleine entsprechende Taten folgen lasse. 17. Hoffenheim 22 22:33Kur 18 otline ist sonntags, von Uhr PALLIATIVE CARE Palliativnetzwerk-LKHE@web.de anzeige@helmstedter-sonntag.de 18. Hannover :38 17 Bronzefigur, zu verleihen und daeben damit ein neuer Vorstand Henry Bäsecke verlieh Axel Schnalke (Mitte) und Jan Waldheim (rechts) besetzt, ansonsten sprechen Sie bitte /INTENSIVUND BEATMUNGSPFLEGE Tel / info@helmstedter-sonntag.de Malwww.palliativnetzwerk-helmstedt.de Quelle: auf den Anrufbeantworter. mit eine Ausnahme von der eimal dieanzeigengröße: Wassermaid für ihre 17-jährige Vorstandsarbeit. Foto: Nico Jäkel auch eine Perspektive hätte. von Nico Jäkel Helmstedter sonntag Spiel 77: ONNTAG Super 6: S illies ER Bautenschutz Bodenbeschichtung dter sonntag en Sie keinen S ekommen? MATAR AUTOMOBILE Palliativnetzwerk Hoffmann Auto Ruf Schöningen Helmstedter sonntag

2 2 HELMSTEDTER SONNTAG Landkreis Helmstedt Notdienste am heutigen Sonntag Apotheken Tierärzte Apotheke am Markt, Schöningen, Niedernstr. 1, Tel.: 05352/4044. Beireis Apotheke am Markt, Helmstedt, Neumärker Str. 41, Tel.: 05351/8081. TÄ Kopplin-Körner, Blankenburger Str. 3, Helmstedt, Tel.: 05351/ Palliativ-Medizin Ärzte Palliativ-Netzwerk Landkreis Ärztliche Bereitschaftsdienst Helmstedt: Tel.: 05351/ praxis in der Helios Notrufnummern Klinik St. Marienberg, Rettungsdienst & Conringstr. 26, Tel.: ; Feuerwehr: 112 prech stunde von 10 bis 18 Uhr.! Polizei: 110 Zahnärzte Giftnotruf: 0551/19240 Dr. Jörg Gottschlich, Helmstedter Str. 46, Jerxheim, Was? Wann? Wo? Tel.: 05354/1311. Dienstag, 1. März Augenärzte Einmalige deutsche Ostgebiete Ärztliche Bereitschaftsdienst praxis in der Auvortrag Ehepaar Ruhe, Senioren- bis europäisch Russland, Diagenklinik Dr. Hoffmann, und Pflegestützpunkt in Kooperation mit Kreisvolkshochschule, olfenbütteler Str. 82, raunschweig, Tel. 0531/ Uhr, Caritasverband Kontakt- und Beratungsstelle Helmstedt, Ludgerihof 5 Lebenszentrum Reinsdorf ggmbh, Schuhstr. 5, Helmstedt, Tel / , montags, mittwochs und freitags. - Alle Angaben ohne Gewähr. - Marientaler Str. 86 in Helmstedt Tel / Deshalb: Sonntag, 6. März Festakt 50 Jahre Kreismusikschule Helmstedt, 16 Uhr, Brunnentheater Helmstedt. Unser Angebot für psychisch kranke Menschen: Wohnen Tagesstätte MittenDrin Ambulant Betreutes Wohnen Kontakt- und Beratungsstelle Schwalbenweg 8, Büddenstedt OT Reinsdorf Tel.: / ; Ihr Vertragspartner am Samstag, den um Uhr lädt Sie Thomas Grandtke recht herzlich ein. pro Person 11,00 Um Platz- bzw. Tischbestellung wird gebeten Telefon:039050/2378 GmbH & Co. KG NUR IN HELMSTEDT! Totaler Räumungs- Ausverkauf wegen Umzug. 30% auf das ganze Sortiment! Achtung! Viele Artikel und auch Pflanzen neu eingetroffen!! Thomas Philipps Sonderposten Helmstedt, Industriestraße 4a / Gewerbegebiet Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09:00-19:00 Uhr, Sa. 09:00-16:00 Uhr Filmklappe für Kleine Pinsel Helmstedt/Groß Brunsrode. Die kleinen Pinsel aus Groß Brunsrode sind zum zweiten Mal Sieger bei der Niedersachsen Filmklappe in Aurich. Ihr Film Tinnitus & Augenbrand thematisiert humorvoll und nicht mit erhobenem Zeigefinger die Nutzung des Smartphones. Besonders lobte die Jury die sehr gekonnte szenische Umsetzung in märchenhaftem Stil. Damit siegt zum vierten Mal ein Film der Helmstedter Filmklappe bei der achten landesweiten Filmklappe. In Anwesenheit der Kultusministerin Frauke Heiligenstadt bekamen die Sieger in der Kategorie fünfte bis siebte Klasse von Käpt n Blaubär und Hein Blöd, gespielt von den Mitarbeitern des Medienzentrums Aurich, den Preis in der vollen Stadthalle überreicht. Alle regionalen Sieger waren in Aurich zusammengekommen, um den besten Film Niedersachsens zu küren. Dafür hatten mehr als Schüler von 17 regionalen Filmklappen aus ganz Niedersachsen insgesamt 330 Filme eingereicht. Für alle Anwesenden gab es ein Rahmenprogramm aus Filmvorführungen, Workshops mit Profis aus der Filmbranche und einem abschließenden Buffet. Die Kommt eine IGS für Königslutter? Schulausschuss diskutierte Befragung von Nico Jäkel für die Niedersachsen Filmklappe nominierten Filme können auch auf dem youtube-kanal der Filmklappe angesehen werden ( 9TC-9fAuje_znfzUfh1Wg). Bereits jetzt laufen die Vorbereitungen für die neunte Helmstedter Die kleinen Pinsel aus Groß Brunsrode sind zum zweiten Mal Sieger bei der Niedersachsen Filmklappe in Aurich. Helmstedt. Mit reichlich Schwung hatte die Sitzung des Ausschusses für berufs- und allgemeinbildende Schulen des Landkreises Helmstedt am Dienstagabend begonnen. Nachdem die Formalien geklärt waren, wurde der Tagesordnungspunkt Einrichtung einer zweijährigen Fachoberschule Gesundheit und Soziales mit dem Schwerpunkt Gesundheit und Pflege an den Berufsbildenden Schulen für den Landkreis Helmstedt praktisch durchgewunken. Lob seitens aller Fraktionen für die geleistete Arbeit der Schule begleitete das einstimmige Votum. Ein ähnliches Abstimmungsbild dann auch beim nächsten Tagesordnungspunkt, bei dem die Vertretung des Landkreises in der Auswahlkommission zur Besetzung von Schulleiterstellen des Landes Niedersachsen zur Debatte stand. Doch dann schien der Kern der Sitzung erreicht: der Tagesordnungspunkt acht zur Übernahme der Beförderungskosten für Schüler der Sekundarstufe II und der Berufsbildenden Schulen sorgte für Zündstoff. Die Basis für diesen Punkt hatte Ulrich Kleinfeldt (UWG) mit einem Antrag im Rahmen der Dezember-Kreistagssitzung gelegt: er forderte, analog zur Fahrtkostenübernahme in der Sekundarstufe I diese auch auf die Stufe II und die Berufsbildenden Schulen zu übertragen. Bildung müsse jedem zugänglich sein und bis zu Euro im Jahr für Fahrtkosten seien ein stolzer Brocken, der diesem Ziel im Wege stehe. Während sich die CDU-Fraktion den Ausführungen Kleinfeldts weitestgehend anschließen konnte, wurde mit der Stimmenmehrheit von SPD und Grünen ein anderer Ansatz vorgelegt: ein fixer Betrag von wurde in den Haushalt eingestellt, Verbunden mit dem Wunsch, eine soziale Komponente zu integrieren. Diese Vorgabe wurde dann durch die Verwaltung in einer Vorlage umgesetzt, die zunächst die Grundlagen behandelte und einen Rahmen dafür steckte, wer überhaupt in den Genuss dieser Förderung kommen könnte und welchen Einsatz dies konkret bedeuten würde. So sei zum Beispiel für Menschen, die Anspruch auf Bildung und Teilhabe hätten, hier kein Bezug notwendig, da bereits die anderen Leistungen übernommen werden. Ebenso sei eine Entfernung von mehr als Metern sinnvoll, ab der die Regelung greife. Man habe sich dazu an den Landkreisen Wolfenbüttel, Gifhorn und Celle orientiert, erklärte Referatsleiter Thomas Wippich, der auch darauf hinwies, dass neben den zur Diskussion stehenden Euro mit großer Wahrscheinlichkeit auch noch eine Stelle geschaffen werden müsse, die die Anträge dann bearbeiten könne. Diesen Vorbemerkungen folgten drei Vorschläge der Umsetzung: Variante A beinhaltete einen fixen Prozentsatz der Förderung für all jene, die eine bestimmte Einkommensgrenze nicht überschritten. Variante B stellte sich in einer prozentualen Förderung in Abhängigkeit einer Einkommensstaffelung dar und Variante C hätte die zur Verfügung stehende Summe von Euro auf alle Schüler als Zuschuss umgelegt. Als Erster ergriff dann auch Ulrich Kleinfeldt das Wort: das, was aus seinem Antrag entstanden sei, sei leider alles andere als das, was er sich vorgestellt habe. Wir schaffen ein bürokratisches Monster, wenn wir jetzt hunderte von Anträgen bearbeiten müssen. Genau das wollte ich vermeiden. Für Cornelia Bosse (CDU) stellte die Vorlage ebenso keine zufriedenstellende Lösung dar. Unserer Meinung nach sollte eine Lösung einkommensunabhängig sein - dagegen wird nur zusätzliches Geld in die Verwaltung gesteckt. Auch die sechs-kilometer-grenze erscheint mir als zu hoch angesetzt. Die anwesenden Schüler und Elternvertreter schlossen sich in diesem Punkt Bosse an. Henning Funke-Bruns (ehemals Linke), der den Vorschlag mit der Staffelung ins Rollen gebracht hatte, stellte klar: Wir haben kein Geld für alle, daher habe er den Vorschlag der Staffelung eingebracht. Er würde die Vorlage gerne zurück an die Verwaltung geben, damit diese klären könne, ob es Filmklappe, zu der in fünf Kategorien von den Kitas über die Grundschulen bis hin zu den Schüler der Sekundarstufe II alle Schüler aus dem Landkreis Helmstedt ihren neuen Film bis zum 15. September einreichen können. Bei der Helmstedter Filmklappe Alternativen - zum Beispiel bei den Tickets selbst - gäbe. Silvia Liebermann (SPD) sprach sich hingegen für ein Pilotprojekt aus. So habe man, bevor man die Idee komplett verwerfe, zumindest belastbare Zahlen. Um den Betrag nicht in utopische Höhen zu treiben, favorisierte sie Variante B. Cornelia Bosse wiederum befürwortete die Idee mit dem Pilotprojekt, sprach sich aber erneut dafür aus, allen Schülern eine Ermäßigung zu gewähren. Rückenwind bekam sie durch ihren Parteikollegen Gregor Nitschke, der Bezug auf das von Henning Funke-Bruns Gesagte nahm: Wir haben genug Geld, aber wir geben es für andere Dinge aus. Der Frage, die sowohl Cornelia Bosse als auch später noch einmal Ulrich Kleinfeldt stellten, ob denn im Rahmen des Pilotprojektes eine entsprechende Stelle überhaupt für ein halbes Jahr ausgeschrieben werden könne, blieb die Verwaltung allerdings eine Antwort schuldig. In der Abstimmung wurde der Antrag der CDU-Fraktion, die Variante A ohne die Einkommenseinschränkung mit vier Ja-, fünf Nein-Stimmen und sechs Enthaltungen abgelehnt. Beschlossen wurde dementgegen die Variante B mit sechsmal Ja, viermal Nein und fünf Enthaltungen. Mit großer Mehrheit positiv aufgefasst wurde indes der CDU-Antrag, die Entfernungshürde auf die gleichen Werte zu bemessen wie sie in der Sekundarstufe I Anwendung finden. Als Betrag wurde schlussendlich die Summe von Euro für den Zeitraum August bis Dezember - wieder mit knapper Mehrheit und fünf Enthaltungen - festgelegt. Etwas schneller wurde dann zum Thema Schulentwicklungsplanung entschieden. Cornelia Bosse zeigte sich enttäuscht von dem vorgelegten Plan: Es ist fast beschämend, dass in den 4,5 Jahren, seit denen wir dieses Ziel nun verfolgen, nicht mehr zusammengekommen ist, als eine Bestandsaufnahme. Die SPD-Fraktion hingegen bedankte sich für die vorgelegte Arbeit - damit habe man nun eine Grundlage in der Hand, an der man sich orientieren könne. Die Planung als Leitsatz zu nutzen, winken 200 Euro als Preis für jede der fünf Kategorien. Die kleinen Pinsel haben aus Aurich noch einmal 500 Euro mitnehmen können und ganz bestimmt ein ganz tolles Erlebnis, das es auch noch gratis obendrauf gab. wurde schließlich mit drei Gegenstimmen beschlossen. Dann ging es noch einmal rund in der Diskussionsrunde: eine Integrierte Gesamtschule für Königslutter sollte mit einer Elternbefragung auf den Weg gebracht werden. Den Antrag, den SPD und Grüne sowie Elternvertreter und UWG unterstützten, hatte Henning Funke-Bruns gestellt, der damit praktisch direkt den zuvor beschlossenen Tagesordnungspunkt überrollte, indem er ohne zunächst Abwägungen im Rahmen der Schulentwicklungsplanung zu treffen die Befragung vorantreiben wollte. Die Ratsmehrheit in Königslutter ist dafür, die Elterngruppe ist dafür, die Schulentwicklungsplanung will den Schulstandort stärken, führte Funke Bruns seine Argumente ins Rennen. Dem widersprach Cornelia Bosse: sie sei gegen die Befragung, schlicht, weil die Zahlen es nicht hergeben würden, für den Raum Königslutter selbst eine dreizügige IGS auf die Dauer von zehn Jahren zu gewährleisten. Dabei hatte Funke-Bruns jedoch als Antwort parat, dass das Einzugsgebiet ja im Grunde größer sei, als nur das Gebiet Königslutters. Auch Lehre und Velpke sowie die Samtgemeinde Nord-Elm könnten in Teilen dazu zählen. Wie genau der Befragungsraum aussehen müsse, sei unklar und müsse ohnehin in Zusammenarbeit mit der Landesschulbehörde getroffen werden, warf Ausschussvorsitzender Torsten Koch (Grüne) ein. Bei dem Beschluss gehe es zunächst nur darum, zu befragen oder nicht - die Inhalte würden in einer weiteren Sitzung geklärt werden müssen. Seitens der SPD-Fraktion wurden dann weitere Argumente ins Rennen geführt, die für eine IGS sprechen würden, bis Torsten Koch schließlich noch einmal Stellung im Hinblick auf die Schulentwicklungsplanung bezog: Wir haben die Entscheidung auf die Eltern übertragen und haben jetzt die Unsicherheit, weil wir die Auswirkungen nicht abschätzen können. Mit drei Gegenstimmen wurde zugestimmt, eine Befragung der Eltern auf den Weg zu bringen.

3 Helmstedt HELMSTEDTER SONNTAG 3 Neugründung Emmerstedt. Endlich ist es soweit: Ein Förderverein des Kindergarten Emmerstedt soll gegründet werden. Die Gründungsversammlung findet am Mittwoch, 2. März, um 19 Uhr in der Gaststätte am Schützenplatz in Emmerstedt statt. Jeder, der daran Interesse hat, den Kindergarten zu unterstützen, ist dazu eingeladen. Sprechstunde Barmke. Die nächste Sprechstunde des Barmker Polizei-Kontaktbeamten Hans-Otto Klinkhardt findet am Dienstag, 1. März, von 17 bis 18 Uhr in der Dorfbreite 13 in Barmke statt. Zu erreichen ist Klinkhardt unter folgenden Telefonnummern: 05356/1253, 05351/ (dienstlich) und 0160/ Termine können auch nach Absprache erfolgen. Thema Kuba Emmerstedt. Die Kirchengemeinde St. Petri Emmerstedt lädt am Freitag, 4. März, um 18 Uhr zum Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen in das Gemeindehaus Emmerstedt ein. Die Weltgebetstagsordnung kommt aus dem Land Kuba und das Thema lautet Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf. Der Gottesdienst wird von der Emmerstedter Frauenhilfe gestaltet und anschließend lädt sie zum gemütlichem Beisammensein mit Köstlichkeiten aus dem Land Kuba ein. Was? Wann? Wo? Sonntag, 28. Februar Einweihung Streitholzweg, Uhr, Parkplatz Brunnentheater, Bad Helmstedt. Hauptversammlung, Gartenverein Pastorenweg Helmstedt, 15 Uhr, Kantine. Dienstag, 1. März Kaffeenachmittag, TSV Fichte Senioren, 15 Uhr, Vereinsheim. Rehbockschießen, Damenklasse, SG Emmerstedt, 15 Uhr, Schießsportanlage, Wiesenstraße 26. Mittwoch, 2. März Arbeitskreis Europa, Uhr, Parkhotel Helmstedt. Thema Trendwende bei der Abrüstung der Bundeswehr. Kaffeenachmittag, Einstimmung auf den Weltgebetstag, Seniorenkreis St. Thomas, 15 Uhr, Gemeindesaal St. Marienberg. Vorbereitung Weltgebetstag, Frauenhilfe Emmerstedt, 15 Uhr, Pfarrhaus Emmerstedt, Gäste willkommen. Betriebsausschuss, Stadt Helmstedt, 17 Uhr, kleiner Sitzungsraum, Rathaus Helmstedt. Donnerstag, 3. März Kaffeenachmittag, für alle Senioren ab 65 Jahren, 15 bis 17 Uhr, Barmker Gemeindekrug. Sitzung, Stadtrat Helmstedt, 17 Uhr, Ratssaal, Helmstedter Rathaus. Freitag, 4. März Hauptversammlung, SoVD Barmke, 18 Uhr, Gemeindekrug Barmke. Sonnabend, 5. März Jahresversammlung, Schützengesellschaft Emmerstedt, 19 Uhr, Schießsportanlage Wiesenstraße Emmerstedt. Altpapiersammlung, Jugendfeuerwehr Barmke, ab 9 Uhr. Wenn die Schneeglöckchen aus dem Boden sprießen und die Kraniche ihre Ankunft lautstark kund tun, dann ist er nicht mehr weit, der Frühling. In Helmstedt gehört es mit zum festen Bestandteil, den Frühling mit einem Fest Willkommen zu heißen. So findet an diesem Wochenende auf dem Schützenplatz an der Helmstedter Masch der Frühjahrsmarkt statt, der wieder besonders die Familien anzieht. Charlotte aus Helmstedt beispielsweise begrüßte gestern mit ihren Eltern bei Karussell und Poffertjes den Frühling. Der Frühjahrsmarkt ist erneut am heutigen Sonntagnachmittag geöffnet. Foto: Yvonne Weihs Die Stadt wächst und gedeiht Neue Apotheke am Piepenbrink? von Katja Weber-Diedrich Helmstedt. Helmstedt wächst und gedeiht. Diese Botschaft hat der Bau- und Umweltausschuss der Stadt Helmstedt bereits mehrfach verbreitet. So auch wieder am Dienstag bei der jüngsten Sitzung des Ratsgremiums. So wurde nicht nur das geplante Gewerbegebiet Barmke-Rennau als positiv begrüßt (Bericht Seite 4), sondern auch der beantragte Ausbau des Wohn- und Geschäftshauses am Magdeburger Tor/Ecke Willy Brandt-Ring ( Piepenbrink ). Mehrheitlich wurde der Bebauungsplan angenommen, der nötig geworden war, da eine Erweiterung der Gebäude nach bestehendem Bebauungsplan nicht möglich wäre. Diskussionen gab es an dieser Stelle allerdings zu dem Vorhaben, dort eine Apotheke anzusiedeln. Es sind genug Apotheken in der Innenstadt vorhanden, befanden Petra Schadebrodt (BFH/FDP) und Susanne Weihmann (SPD). Ludgerischule soll umziehen Weitere Nachnutzung ist noch offen von Katja Weber-Diedrich Helmstedt. Helmstedts Bürgermeister Wittich Schobert nutzte die jüngste Sitzung des Ausschusses für Jugend, Familie, Schule und Soziales der Stadt Helmstedt, um den Sachstand der Nachnutzung der Grundschule Ostendorf darzustellen. Im HELMSTEDTER SONNTAG war am vergangenen Sonntag ein Leserbrief des CDU-Fraktionsvorsitzenden Wolfgang Kalisch erschienen, der ankündigte, im Verwaltungsausschuss (VA) den Umzug der Ludgeri-Grundschule ins Gebäude der Ostendorfschule zu beantragen. Pressemitteilungen zum selben Thema schlossen sich an. Daher sollte der Ausschuss vor der nicht-öffentlichen VA-Sitzung, der am Donnerstag tagte, am Mittwoch auf den neuesten Stand gebracht werden. Drei Optionen der Nachnutzung stellte Wittich Schobert vor, wobei er verdeutlichte, dass eine Vermietung an Dritte (also etwa an das Studienseminar, das 2017 aus den Räumen der St. Marienberggemeinde ausziehen muss) die wirtschaftlichste Variante für die Stadt sei. Denn die Euro Investitionskosten für einen Umbau der Ostendorfschule würden durch eine anschließende Vermietung innerhalb weniger Jahre Ausschussvorsitzender Hans-Henning Viedt (CDU) erinnerte in diesem Zusammenhang daran, dass bei der Ansiedlung der Altstadt-Apotheke bereits ähnlich - und lange - diskutiert wurde. Letztlich sei die Genehmigung zur Ansiedlung aber erteilt worden, um den vielen älteren Bürgern - insbesondere auch den Besuchern des Ärztehauses - gerecht zu werden. Eine ähnliche Situation herrsche am Piepenbrink. Bürgermeister Wittich Schobert drückte sich noch deutlicher aus: Ich halte es für eine schlechte Diskussion für den Stadtrat, zu sagen, dass wir bereits sechs Apotheken haben und deshalb keine andere mehr hinzu kommen dürfe. Was ist mit anderen Bereichen? Sagt der Rat irgendwann, dass genügend Autohäuser vorhanden sind und ein neues sich nicht ansiedeln darf?. Abschließend wurde einvernehmlich festgestellt, dass man sich zurzeit erst in einem Auslegungsbeschluss befinde. Wir sind also amortisiert. Der Verbleib der Ludgerischule an ihrem bisherigen Standort würde wegen eines notwendigen Umbaus der Toiletten und Brandschutzmaßnahmen ein Loch von Euro ins Stadtsäckel reißen. Der Umzug der St. Ludgeri-Schule in das Ostendorf-Gebäude hingegen, wäre beinahe kostenneutral. Sollten in die Gebäude der Ludgerischule anschließend etwa das Stadtarchiv und die Bücherei einziehen, würde ein Umbau von Euro notwendig. Wie Bürgermeister Schobert informierte, beschloss der VA am noch ganz am Anfang, sagte etwa Christian Romba. Man könne erst einmal schauen, was die Bevölkerung wünscht. Darin waren sich dann auch die meisten einig, sodass der Auslegungsbeschluss mehrheitlich gefasst wurde. Eine weitere Erweiterung der Stadt sieht die Verwaltung in einer Lückenbebauung an der Waldenburger Straße. Dort könnte eine Bolzfläche in Baugrundstücke umgewandelt werden. Die Verwaltung hatte vom Rat den Auftrag bekommen, die Möglichkeit der Bebauung prüfen zu lassen. Dem Ausschuss lag nun die Mitteilung vor, dass der Landkreis keine Bedenken habe. Allerdings hätten einige Anwohner sich gemeldet und ihre Skepsis geäußert, schilderte Schobert, der deshalb anregte, nach den Osterferien in ein Einwohnergespräch einzusteigen. Dieser Idee stimmte der Ausschuss zu. Der Rat kann dann im Juli eine abschließende Entscheidung fällen. Donnerstag den Umzug der Ludgerischule. Was mit den alten Gebäuden passiert, das sei aber noch offen. Das lässt uns Zeit. Denn die Sanierung der Ludgeri-Gebäude ist finanziell sehr aufwändig, sagte der Bürgermeister dem HELM- STEDTER SONNTAG. Ob das Stadtarchiv dort eine neue Bleibe finden kann oder auch die Stadtbücherei, das bleibt abzuwarten und auszudiskutieren. Dem Vernehmen nach ist allerdings geplant, in dem gelben Gebäude die Sprachheilklassen unterzubringen. Schule weiter nutzen (kat) Helmstedt. Unabhängig von der Diskussion über die Nachnutzung und den Beschluss des Umzuges der St. Ludgeri-Schule hat UWG-Ratsfrau Gabriele Gogolin einen Antrag an den Rat der Stadt Helmstedt gestellt, die Grundschule Ostendorf weiterhin zu nutzen. In ihrem Antrag schreibt Gogolin: Am 14. Dezember 2014 wurde die Schule Ostendorf mit Ratsbeschluss zum Ende des Schuljahres 2016 unter anderen mit der Begründung im Zukunftsvertrag - Fusion mit der Gemeinde Nord/ Elm - als Sparpaket beschlossen. Der Fusions-/Zukunftsvertrag mit der Gesamtgemeinde Nord/Elm ist gescheitert, eine Nachnutzung der Grundschule Ostendorf ist nicht in Aussicht. Der Bedarf für den Erhalt besonders der Sprachschulklassen steht zum Beispiel wegen der Flüchtlingsproblematik besonders im Fokus, zumal eine Entlastung der derweilen schon auftretenden Raumnot und Schülersituation in anderen Schulen den Erhalt dringlich erforderlich machen. Deshalb solle erneut über den Erhalt der Grundschule Ostendorf diskutiert werden, so Gogolin. GRATIS * Ohne Ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch * SCHÖNINGEN WEINBERGSTRASSE 1 Ohne Ausräumen und Beleuchtung nach Ihren Wünschen Fisch-Feinkost Christine Pasemann Remstedt Täglich wechselnder Mittagstisch von Uhr Angebot am Donnerstag, Hausgemachte Fischsuppe Inhaberin: Christine Pasemann Kornstraße Helmstedt Tel.: / Körperwelt Telge Fachpraxis für medizinische Fußpflege / Podologie, Kosmetik, Nageldesign und Wellness Galgenbreite Helmstedt Tel.: / Mobil: 0176 / SCHENKE LEBEN, SPENDE BLUT. Mi. 2. März Do. 3. März von Uhr Schöningen Schule, Eichendorffstraße 7 Bitte Personalausweis mitbringen! Service-Hotline 0800 / (kostenlos aus dem dt. Festnetz) Ihre Eineneue (T)Raumdecke, in nur 1 Tag! Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten Besuchen Sie unsere Ausstellung Einladung Wolfenbüttel zu unserer Mo. Fr Uhr sowie Mo., Di. + Do Uhr SEIT Wir informieren Sie gern, über die Möglichkeiten, dieses 1982 einzigartigen und über 30 Jahre bewährten Deckensystems! Außerhalb der ges. Öffnungszeiten, keine Beratung, kein Verkauf. schnelle, saubere Montage an einem Tag! pflegeleichtes Material! kein Umräumen der Möbel erforderlich! Thomas Beleuchtung nach Wunsch PLAMECO-Fachbetrieb! feuchtigkeitsbeständig! akustisch Hölschen korrigierend! Wolfenbüttel Wir informieren Berliner Sie gern, Str. über 4 die Tel. Möglichkeiten, 05331/ dieses B B Q Q E W U E W U A A Ä Ä L L H H I I R R T T T Ä Ä T E E T T TV BEKANNT AUS p.p. 6,80 Auch zum Mitnehmen!

4 4 HELMSTEDTER SONNTAG Helmstedt Der Kabarettist Jürgen Becker, seit 1992 Gastgeber der Kultsendung Mitternachtsspitzen, ist am Freitag, 4. März, mit seinem aktualisierten Programm Der Künstler ist anwesend wieder einmal zu Gast im Palas des Schlosses Schöningen (Beginn 20 Uhr, Einlass ab 19 Uhr). Wenige Restkarten für die Kleinkunstveranstaltung der Stadt Helmstedt gibt es noch im Vorverkauf an den bekannten Vorerkaufsstellen. Wie für alle Kleinkunstveranstaltungen der Stadt Helmstedt im Schloss Schöningen steht auch diesmal für Besucher aus Helmstedt ein kostenloser Bustransfer zur Verfügung, Abfahrt ist um 19 Uhr an der Wilhelmstraße (am Zonengrenz-Museum) und um Uhr am Braunschweiger Tor (Gummibahnhof). Kotelett frisch oder Kasseler mit Filet kg 4,39 ohne Filet kg 3,89 Schweine-Rollbraten aus der Schulter, besonders saftig kg 3,99 Schinken-Krustenbraten frisch oder mild gepökelt kg 4,59 Rinderzunge frisch oder gepökelt kg 6,90 Züricher Geschnetzeltes aus zartem Kalbfleisch, fertig mariniert 100g 0,89 Beilagenhinweis Unserer heutigen en Ausgabe liegen Prospekte folgender Firmen bei: Vollbeilage Vollbeilage Vollbeilage Thüringer Mett besonders mager mit Schinkenfleisch 100g 0,69 Bregenwürstchen frisch aus dem Rauch, Stück a 100g (kg 9,50) Stk. 0,95 Ronnenberger Grillschinken im Ofen heiß gegart 100g 1,29 Eiersalat fein abgeschmeckt 100g 0,89 Rahmwirsing nach hausgemachtem Rezept (kg 5,00) 500g 2,50 gültig vom bis nah und gut Unsere Kunden belegen oftmals nur Teilauflagen für ihre Prospekte. Daher kann es vorkommen, dass Sie heute einen oder mehrere der oben genannten Kunden nicht vorfinden. Thema der Woche Barmker schildern ihre Ängste Pro und Contra Gewerbegebiet dargestellt von Katja Weber-Diedrich Barmke. Die Argumente für und wider ein Gewerbegebiet an der A2 zwischen Barmke und Rennau wurden bei der Bürgerinformation am Dienstagabend im Barmker Schützen- und Sportheim ausgiebig ausgetauscht. Vor allem Gegner des Großvorhabens hatten sich auf den Weg zum Sportplatz gemacht, um ihre Ängste aufzuzeigen. Und so war das Sportheim randvoll mit Bürgern aus Barmke, Rennau, Rottorf sowie dem ganzen Landkreis Helmstedt. Kurt Klein und Thomas Ahlswede-Brech waren von der Wolfsburg AG nach Barmke gekommen, da sie das Projekt zusammen mit dem Landkreis Helmstedt (vertreten durch den Ersten Kreisrat Hans-Werner Schlichting und Vorstandsbereichsleiter Bau und Umwelt Reinhard Siegert) sowie der Stadt Helmstedt (Bürgermeister Wittich Schobert war dabei) planen. Mit ihnen allen wurde ausgiebig bis in den späten Abend hinein diskutiert. Doch zunächst machte Thomas Alswede-Brech nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeister Dr. Stefan Weferling den Anfang und stellte das Projekt ausführlich vor. Dabei nannte er die positiven Aspekte, die die Befürworter des Projektes ins Feld schicken. Was einige Barmker hingegen für Befürchtungen haben, das schilderte anschließend Thomas Stein, der zusammen mit Andreas Weihs und Timo Dörschlag Sprecher einer etwa 30-köpfigen Bürgerinitiative ist, die sich nach der Ortsratssitzung vor zwei Wochen gebildet hatte. Thomas Stein, einer der drei Sprecher der Bürgerinitiative Barmke-Rennau, schilderte die Bedenken gegenüber dem geplanten Gewerbegebiet an der Autobahn 2. Foto: Katja Weber-Diedrich Bauausschuss stimmt Projekt zu Bedenken können noch geäußert werden von Katja Weber-Diedrich Gewerbegebiet Barmke/Rennau Kreisverkehrswacht und ADAC-Ortsclub Helmstedt unterstützen den Vorschlag, bei der geplanten Kart-Bahn im Gewerbegebiet bei Barmke den Betrieb mit E-Mobilität vorzusehen. Im November hat der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt auf dem Areal des Fahrsicherheitszentrums in Laatzen den Go-Kart-Sport mit elektrisch betriebenen Karts vorgestellt. Teilnehmer aus Helmstedt (wie hier Sabrina Königsmann) nutzten das Angebot, um ein Gefühl für die neue leise Antriebsart der Rennfahrzeuge zu bekommen. Allerdings muss auch darauf hingewiesen werden, dass der Kart-Sport noch nicht auf die E-Mobilität eingestellt ist. Wettkämpfe sind nach Motorklassen geregelt. Es werde also entscheidend sein, welche Ziele der Investor mit der Anlage verfolgt. Als Pluspunkte des Projektes werden folgende Aspekte angesehen: Die Stadt Helmstedt kann sich wirtschaftlich besser aufstellen. Durch die bisher geplanten Ansiedlungen von Spedition, Systemgastronomie, Hotel und Kartbahn entstehen 360 neue Arbeitsplätze - mit Luft nach oben, wenn die anderen Freiflächen des Gebietes auch vergeben werden. Eine Kartbahn, die (auch) auf die neue E-Mobilität setzt, würde eine neue Attraktion für die jungen Menschen vor Ort, aber auch den Tourismus schaffen. Die Bedenkenträger führen als Gegenargumente folgende ins Feld: Es würde eine sehr große Fläche (46 Hektar) unumkehrbar versiegelt, die bisher von Landwirtschaft und Natur geprägt ist. Ein Autohof würde auch zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen (von LKW) in den angrenzenden Orten führen, von dem Abfall, den die Fahrer dort hinterlassen ganz zu schweigen. Eine Kartbahn würde die umliegende Bevölkerung, die durch die Autobahn ohnehin schon belastet ist, noch weiter strapazieren. Während der Informationsveranstaltung versuchten Bürgermeister Wittich Schobert und Erster Kreisrat Hans-Werner Schlichting die Ängste zu beschwichtigen. So sagte Schobert beispielsweise: Im Moment befinden wir uns in der Diskussionsphase, die wir transparent mit den Bürgern führen wollen. Wird das Ganze konkreter, so können wir im Bebauungsplan dann noch immer festlegen, dass zum Beispiel keine Kartbahn angesiedelt werden soll, wenn dies mehrheitlich so gewünscht ist. Helmstedt. Wie schon der Wirtschaftsausschuss eine Woche zuvor stellte sich der Bau- und Umweltausschuss der Stadt Helmstedt in seiner Sitzung am Dienstag voll hinter das Projekt Gewerbegebiet Barmke-Rennau. Die CDU steht dem vom Landkreis initiierten Projekt positiv gegenüber, sagte zum Beispiel Chris tian Romba. Allerdings haben wir erst einmal den Auftrag, uns das Ganze anzuschauen. Also gu cken wir doch mal, sagte er zur Beschlusslage, in der die Stadt lediglich den Auftrag bekommt, das Projekt weiter zu verfolgen. Gelegenheit für Einwände werden wir noch genügend haben, ergänzte deshalb auch Herbert Rohm (SPD). Dass es Bedenken gebe, sei bei einem solchen Projekt normal, so Rohm, der darauf verwies, diese in einem laufenden Verfahren zu äußern, wenn es Ähnlich wie bei dem Thema Ansiedlung einer Biogasanlage vor einiger Zeit in Helmstedt möchte die Stadt Helmstedt die Diskussion um das Gewerbegebiet Barmke-Rennau öffentlich mit allen Bürgern führen. Deshalb können Fragen zum Projekt auch nach der Infoveranstaltungen noch an die Stadt gesendet werden. Sie sollen dann auf der Internetseite der Stadt Helmstedt ( öffentlich beantwortet werden. Gleichzeitig machte am Dienstag auch die Bürgerinitiative Barmke- Rennau das Angebot, weitere Mitstreiter aufzunehmen. Und auch beim HELMSTEDTER SONNTAG kann diskutiert werden, denn der entsprechende Artikel auf der Homepage kann von den Lesern kommentiert werden. denn überhaupt eines gibt. Wie eine Woche zuvor schilderte Wilfried Winkelmann die Bedenken der Grünen, da mit dem Gewerbegebiet eine große Naturfläche versiegelt würde. Dem gegenüber stünde der positive wirtschaftliche Effekt für die Stadt Helmstedt und insbesondere mögliche 360 neuen Arbeitsplätze. Ich werde mich auch heute enthalten, weil wir erst einmal die weiteren Diskussionen abwarten und uns dann entscheiden wollen, kündigte Winkelmann für seine Fraktion an. Der restliche Ausschuss stimmte für das Projekt. Verfahren gefordert Barmke. In Bezug auf die Planungen für ein Gewerbegebiet an der Autobahn 2 bei Barmke fordert der Naturschutzbund (NaBu) im Landkreis Helmstedt ein Raumordnungsverfahren. Im Newsletter des NaBu heißt es: Auf den Wiesen und Feldern nördlich der Autobahnabfahrt Rennau/Barmke soll nach Willen der Stadt und des Landkreises Helmstedt auf 46 Hektar eine Tank-Rastanlage mit Kartbahn, Hotel und Spedition entstehen. Die Antragskonferenz des Zweckverbandes Großraum Braunschweig (ZGB) fand bereits im Januar in Helmstedt statt. Auf der einzigen im Kreis Helmstedt in diesem Umfang geprägten Heckenlandschaft soll ein Gewerbegebiet entstehen, dessen Vorteil für die Region nicht erkennbar ist. Zwar loben die Wolfsburg AG als Planer, der Landkreis als Eigentümer der Flächen und die Stadt Helmstedt als Planungsbehörde das Vorhaben, aber in der Bevölkerung von Barmke regt sich Widerstand. Der NaBu Helmstedt habe bereits erklärt, dass diese wertvolle Landschaft nicht von einem Gewerbegebiet zerstört werden dürfe. Außerdem sei ein Raumordnungsverfahren beim ZGB angemahnt worden, heißt es in dem Newsletter abschließend.

5 Fleischerfachgeschäfte HELMSTEDTER SONNTAG 5 Ausgewogener Mittagstisch Ob mit oder ohne Fleisch - eine warme Mahlzeit tut gut von Nico Jäkel Morgens wie ein Kaiser, mittags wie ein König, abends wie ein Bettelmann, lautet ein alter Spruch zur Art und Weise, wie es sinnvoll ist sich zu ernähren. Dass diese Volksweisheit in der Zwischenzeit mit Hunderten wissenschaftlichen Studien konfrontiert war, die zu den unterschiedlichsten Ergebnissen kommen, wann und in welcher Menge eine bestimmte Art der Ernährung die Beste sei, tut zumindest einer anderen Volksweisheit keinen Abbruch: eine warme Mahlzeit braucht man am Tag. Doch halt - bevor die Ernährungswissenschaftler protestierend die Barrikaden erklimmen - nicht für den Körper, sondern für die Seele. Warum wir Menschen gerne warmes Essen essen Die Sitte, eine warme Mahlzeit am Tag zu sich zu nehmen, meist in Form des Mittagessens, ist in Deutschland besonders ausgeprägt. Während es für den Körper kaum einen Unterschied macht, ob die Nährstoffe nun in Form eines belegten Brotes oder einer warmen Speise aufgenommen werden, gibt es der Gewohnheit aber Befriedigung. Diese haben die Deutschen von kleinauf gelernt - in der Familie, vielleicht im Kindergarten oder der Ganztagsschule - sogar bei der Arbeit prägt der Usus, eine warme Mahlzeit am Tag zu sich zu nehmen, die Menschen. Der Spruch es wärmt von innen ist vielleicht physiologisch falsch, zumal das Essen, wenn es denn im Magen gelandet ist, in aller Regel die Körpertemperatur erreicht hat, aber psychologisch stimmt er ganz sicher. Das Gefühl, einem bekannten Rhythmus zu folgen, der sich bis zu frühesten Kindheitstagen zurück verfolgen lässt, bietet für einen Moment Sicherheit. Natürlich - und das darf ruhigen Gewissens auch behauptet werden, sind sicherlich auch nicht alle Lebensmittel im rohen Zustand bekömmlich - und insbesondere Nahrungsmittel wie ein Schnitzel oder ein Seelachsfilet wirken im gegarten Zustand auch unbestreitbar appetitlicher. Fleischereibetriebe bieten oft warmen Mittagstisch an Genau dieses Bedürfnis nach einer warmen Mahlzeit wollen viele Fleischerei-Fachgeschäfte in der Region mit ihrem Angebot eines warmen Mittagstisches schließen - für all jene, die in ihrem Berufsleben keine Kantine zur Verfügung haben und Hausmannskost anstatt stetem Imbiss-Besuch vorziehen. Wer nun aber vermutet, beim Fleischer gäbe es nur Wurst- und Fleisch-lastige Speisen, der irrt gewaltig. Natürlich finden sich überwiegend solcherlei Speisen auf der Karte, doch nimmt die Zahl von vegetarischen Menüs zu - und das sind keineswegs nur Nudeln mit Tomatensoße oder Milchreis. Beim Mittagstisch sind Gemüseauflauf, Röstis mit Gemüsebeilage und ähnliches schon seit Jahren angekommen - und werden von der Kundschaft entsprechend gut angenommen. Auf saisonale Klassiker muss niemand verzichten Die großen saisonalen Klassiker, die es dann aber doch zumeist in einer fleischigen Variante gibt, dürfen dabei nicht fehlen. Was wäre der Herbst ohne Leberkäse und Weißwurst, der Winter ohne Grünkohl oder die Weihnachtszeit ohne Gans mit Rotkohl und Knödeln? Ganz egal, was letztlich auf dem Teller landet - der warme Mittagstisch, den die Fleischerei- Fachbetriebe anbieten, schenkt allemale das so wichtige bekannte Gefühl aus der Kindheit. Landschlachterei & Restaurant/Hotel - alles unter einem Dach - Hotel + Restaurant Zum weißen Roß Schlachtefest auf dem Hof am Freitag von 10:00 - ca. 15:00 Uhr mit Faßbier, Glühwein, Brühe, Bratwurststand und vieles mehr Angebot Hausschlachtewurst: Knack-, Leber- und Rotwurst, Sülze, hausmacher Mett je ca. 200g Stücke pro Stück 2,00 5 Dosen a 200g nach Wahl 8,60 Sauerfleisch 100 g 1,00 Öffnungszeiten: Di. und Do. von 7-13 u Uhr Mi. von 7-13 Uhr, Fr. von 7-18 Uhr Sa. von 7-12 Uhr Am Gründonnerstag Heringsessen ab 18:30 Uhr Kalt-warmes Buffet rund um den Hering 19,90 pro Person Am Osterbrunch von Uhr Kalt-warmes Buffet mit Dessertvariationen 24,90 pro Person Wir bitten um Tischreservierungen unter 05353/95430 Öffnungszeiten: Di. - So. ab 17 Uhr und Sa. und So. Mittagstisch von Uhr Wir wünschen allen Kunden und Gästen eine frohe Osterzeit Landstr Königslutter/Bornum Tel / Die Grünkohlzeit endet bald von Nico Jäkel Helmstedt. Nachdem in den vergangenen Wochen die Sonne schon das ein oder andere Mal für vergleichsweise warmes Wetter bei den zahlreichen Braunkohlwanderungen sorgte, wenngleich der Kalender noch deutlich Winter angezeigt hatte, geht selbiger mit dem Monat März zu Ende und der Frühling steht vor der Tür. Dann endet allerspätestens auch die Grünkohlzeit - denn das Kohlgemüse wird in der Helmstedter Region am liebsten in der kalten Jahreszeit von Ende November bis Ende Februar verspeist. Langsam aber sicher nähert sich die Grünkohlsaison ihrem Ende. Eine gute Chance, noch einmal vor dem Frühling das Traditionsgericht zu genießen. Foto: Daniela Baack/pixelio.de Das liegt nicht zuletzt daran, dass der Kohl erst sehr spät reif ist, sondern nicht wenige Grünkohlfreunde behaupten, er schmecke am besten, wenn er den ersten Frost mitgenommen habe. Ähnliches gilt auch für die Kochbirnen, die gerne zu einem Braunkohlgericht serviert werden: haben diese Frost gekriegt, so sagt man, ändert sich die Struktur der Birne, sie wird weicher und süßer. Ob sich dies wissenschaftlich belegen lässt oder nicht, sei einmal dahin gestellt - fest steht in jedem Fall, dass es auch zum Entstehen dieses traditionellen Kohl- Zeitraumes beigetragen hat. Für wahre Kohlfreunde gilt es also die Chance zu nutzen - ganz gleich, ob beim Mittagstisch, bei einer Braunkohlwanderung im Vereins- oder Freundeskreis oder aber im Kreis der Familie. Die Fleischerei-Fachbetriebe in der Region halten in jedem Fall alles bereit, was es für einen deftigen Braunkohl braucht: angefangen bei Schmalz über Wurstbrühe bis hin zu Bregenwurst, Kasseler oder Bauchfleisch. Sogar Grünkohl selbst (zumeist in Dosen) gibt es hier und dort in den Fleischerei-Fachbetrieben zu kaufen. Bis die Spargelsaison schließlich beginnt, ziehen noch einige Wochen ins Land. Bis dahin heißt es also: Geduld üben und sich an saisonaler Küche erfreuen. Söllingen Jerxheim Schöningen / / / Unser Angebot vom bis Brustpitze geräuchert 1 kg 2,95 Westernbraten mit Spare-Ribs-Marinade überzogen 1 kg 5,40 Suppenfleisch Brust und Querrippe 1 kg 5,95 Gulasch Rind und Schwein 1 kg 6,20 Kräuterschinkenbraten mit feinen Gartenkräutern überzogen 1 kg 6,60 Schlemmerpfanne nach Art des Hauses 1 kg 6,20 mit Zwiebeln, Champignons und Paprika Lachsbraten frisch und geräuchert 1 kg 7,25 Currywurst fr. Gew. ca. 160 g im 3er Pack 2,95 Am Donnerstag ab 11 Uhr Schnitzel mit wahlweise Pilz- oder Paprikasoße Bitte Gefäß mitbringen und vorab anmelden! Fleischerei Juliusstraße Helmstedt Hauptstraße Warberg Breite Straße Süpplingen / Eigene Herstellung ANGEBOTE vom Top-Angebot: Waldpilzpfanne 100 g 0,88 Schweinenacken 1 kg 7,50 Cordon bleu vom Lachsbraten 100 g 1,28 gem. Bratenaufschnitt 100 g 1,98 Heringssalat eigene Herstellung 100 g 1,58 Aalrauch Mettwurst 100 g 1,18 Am Donnerstag empfehlen wir: Serbische Bohnensuppe Port. 2,20 Am Freitag empfehlen wir: Gyros mit Reis, Zaziki und Krautsalat Port. 5,50 Monatsmenü März 2016: Schlemmerschnitzel mit Kartoffelgratin und gem. Salat Port. 7,50 - Abholpreise ab 10 Personen - Hausschlachterei und Partyservice Wochen-Angebot vom Für die Pfanne oder den Topf: Kasseler-Nacken kg 5,49 Grünkohl küchenfertig kg 8,45 Kleinfleisch kg 0,99 und Schweineleber kg 3,15 Alles nur Dienstag schlachtfrisch Nudelsalat eigene Herstellung 100 g 0,79 Rotwurst frisch oder geräuchert kg 8,99 Wildmettwurst kg 14,45 Burgunder Rindfleischtopf küchenfertig gegart in Aluform kg 6,99 kg 9,45 Ab Donnerstag Dienstag: immer was zum Löffeln: Kartoffelsuppe mit Kasseler-Bauch 1,99 Mittwoch: immer 1,- Tag und Backschinken im Brötchen 2,50 Donnerstag: Schlemmersteaks gefüllt mit Tomaten, Käse, Frühlingszwiebel, Kochschinken dazu Salat u. Kart.ecken 4,20 Freitag: Senf-Zwiebelbraten vom Nacken mit Erbsen, Möhren und Kroketten 4,20 Vorbestellungen unter 05351/33513 Emmerstedter Straße Helmstedt Telefon: / Alles aus eigener Herstellung Alles nur solange der Vorrat reicht Gefüllte Schweinefiletköpfe kg 9,99 Schweinemedaillons im Rippenspeckmantel kg 10,45 Rindfleisch immer aus eigener Schlachtung Tagesgerichte vom M. Löffelmann Hauptstraße Rennau Telefon: / 6 25 Fax: / 2 04 Westphal Hausschlachterei & Party-Service Schöningen Tel / Büddenstedt Tel / Offleben Tel / Angebote vom Bauchfleisch 1 kg 3,40 Spanferkelbraten 1 kg 4,80 Hausmacher Leberwurst oder Rotwurst 100 g 0,92 Kohlwurst 100 g 0,95 Bierschinken, Jagdwurst, Mortadella 100 g 0,99 Leberpastete eigene Herstellung 100 g 1,49 Eiersalat eigene Herstellung 100 g 0,90 Fleischer-Imbiss Schöningen Kaminbraten mit Rotkol und Kartoffeln 5,60 Schweineroulade mit Rotkohl und Kartoffeln 5,60 Hackbraten mit Gemüse und Kartoffeln 5,30 Backofensteak mit Bratkartoffeln 5,20 Schmorwurst mit Sauerkraut und Püree 5,10 Senfeier mit Kartoffeln 4,60 Tagessuppe 2,70 Donnerstag: Unser XXL Schnitzeltag Jäger, Zigeuner oder Zwiebel mit Bratkartoffeln oder Pommes und Krautsalat nur 6,00 DE-NI EG TOP Preis Angebot im Partyservice vom Filetpfanne mit Spätzle oder Kroketten Bestellung: HE-Holzberg HE-Markt-Passage Emmerstedt Angebote gültig vom bis Szegediner Gulasch mit Kartoffeln o. Nudeln 4,90 MO. 2. Bratwurst mit Gemüse und Püree 4,90 3. Gemüse-Kartoffelauflauf 3,80 DI. 1. Rinderroulade mit Rotkohl, Soße und Kartoffeln 5, Senfeier mit Kartoffeln 4,80 3. Graupensuppe 2,55 1. Schaschlikpfanne mit Reis und Krautsalat 4,80 MI. 2. Spaghetti Carbonara 4,30 3. Grüne Bohnensuppe 2,55 DO. FR. 1. Jägerschnitzel mit Püree 5,30 2. Hähnchenkeule mit Gemüse, Kartoffeln u. Soße 5,10 3. Kräuterquark mit Kartoffeln 4,45 1. Fischfilet Bordolaise mit Bandnudeln und Tomatensoße 5,40 2. Eisbein gekocht mit Sauerkraut und Kartoffeln 4,85 3. Hacklauchcreme-Suppe 2,55 Bei Lieferung pro Anfahrt zuzüglich 0,50. Fertigmenüs im Glas für 1 und 2 Personen pro Pers. 7,40 für Selbstabholer während der Geschäftszeiten von Schöningen

6 6 HELMSTEDTER SONNTAG Familie Lisa, zu Deinem 80. Geburtstag wünschen wir Dir alles Liebe. Heike, Lutz, Bettina Barmke, Februar 2016 Maik, Enkel u. Urenkel alles Gute, Glück und Gesundheit Lieber Norbert, zu Deinem 60. Geburtstag, wünschen Carl, Maxi, Moni und Nico. Unsere Kinder heiraten Romina & Benjamin Adrian Grunwald wurde am 22. Dezember um Uhr mit einem Gewicht von Gramm und einer Größe von 55 Zentimetern geboren. Seine Eltern sind Alexandra und Waldemar Grunwald. Willkommen in Helmstedt! Jasper Leipelt wurde am 26. Dezember um 3.15 Uhr mit einem Gewicht von Gramm und einer Größe von 53 Zentimetern geboren. Seine Eltern sind Nicole und Dennis Leipelt. Leo Patrick Pawlik wurde am 26. Dezember um Uhr mit einem Gewicht von Gramm und einer Größe von 51 Zentimetern geboren. Seine Eltern sind Izabela Agata und Maciej Pawlik. 3. März um 12 Uhr standesamtliche Trauung in der Schloßkapelle Schöningen 5. März kirchliche Trauung in der St. Pauluskirche in Rühen Es freuen sich die Eltern Bärbel & Rüdiger Niehs Rühen Wahre Liebe gleicht einem Ring und ein Ring hat kein Ende. Carola Weinert & Bernd Weinert geb. Wegener Helmstedt / Emmerstedt Danke Allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre liebevolle Anteilnahme auf so vielfältige Art zum Ausdruck brachten, allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten danken wir von Herzen. Unser Dank gilt auch allen Ärzten und Pflege kräften, die unseren Ehemann, Vater und Opa in den letzten Jahren begleitet haben. Wir danken auch Herrn Pastor Barche für seine einfühlsame Trauer rede sowie eiden Bestattungen für die liebevolle Unterstützung. Schöningen, im Februar 2016 Sabine & Thomas Brandt Schöningen Heike Weinert & Michael Weinert geb. Birr Nachruf Der Gartenverein Pastorenweg trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Alwin Eickmann der am 6. Februar 2016 für immer von uns gegangen ist. Alwin hat im Jahre 1964 als einer der Gründungsmitglieder an der Entstehung des Gartenvereins Pastorenweg mitgewirkt und war in all den Jahren immer an dem Vereinsgeschehen beteiligt. In über 20 Jahren hat er verschiedene Posten des Vorstands bekleidet. Als Vorsitzender und Kassierer war er den Vereinsmitgliedern wohl bekannt, lagen Ihm die Geschicke des Vereins doch sehr am Herzen. Nach dem Ausscheiden aus dem direkten Vorstand, hat er bis zum Schluss das Amt des Ehrenvorsitzenden ausgefüllt und stand dem Vorstand mit Rat und Erinnerungen zur Verfügung. Wir werden Ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Der Vorstand GÜNTER STREBE * Margot Strebe Carsten und Iris Jörg und Petra Sebastian und Lisa Maximilian und Nick Lea Marie Boesler wurde am 28. Dezember um 6.50 Uhr mit einem Gewicht von Gramm und einer Größe von 54 Zentimetern geboren. Ihre Eltern sind Tamara und Jens Boesler. Ian Fin Balke wurde am 3. Januar um 5.21 Uhr mit einem Gewicht von Gramm und einer Größe von 49 Zentimetern geboren. Seine Eltern sind Jana Balke und John Gehrmann. Sein Leben war seine Familie Wir nehmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater, Bruder, Opa, Uropa, Onkel und Cousin Hans Wetteborn * Steinweg 120, Walbeck In tiefer Trauer Elisabeth Wetteborn, geb. Peters Ralf und Christel Wetteborn Lutz und Silvia Wetteborn Dirk und Kerstin Wetteborn Frauke und Axel Grondei Beate und Frank Schliephake Traudel Hoffmeister seine Enkel und Urenkel Die Beerdigung findet am Mittwoch, dem , um 14 Uhr, von der Friedhofskapelle Walbeck aus statt. Demuth Bestattungen Grasleben, Tel / 213 und Helmstedt, Tel / 2440 Mariella Linzel wurde am 29. Dezember um 1.29 Uhr mit einem Gewicht von Gramm und einer Größe von 49 Zentimetern geboren. Ihre Eltern sind Saskia und Nicklas Linzel. Isabella Kahl wurde am 4. Januar um 3.11 Uhr mit einem Gewicht von Gramm und einer Größe von 55 Zentimetern geboren. Ihre Eltern sind Stefanie und Christian Kahl. Ihre kompetente und persönliche Beratung im Trauerfall Frank Osterwald Bestattungsinstitut Erd-, Feuer- u. See bestat tungen, Wald bestattungen im eigenen Wald, Bestattungs regelung zu Leb zeiten, Erledi gung sämtlicher Formalitäten Braunschweiger Str Helmstedt Tel / Gedanken zum Sonntag von Susanne Pudeck-Voges, evangelische Seelsorgerin in der Helios Klinik St. Marienberg in Helmstedt Seit 1958 Demuth Bestattungen Helmstedt Am Ludgerihof 8 Telefon: Grasleben Helmstedter Str. 9 Telefon: Louis Paul Hopfe wurde am 30. Dezember um 0.30 Uhr mit einem Gewicht von Gramm und einer Größe von 53 Zentimetern geboren. Seine Eltern sind Michaela und Kevin Hopfe. Emil Liebs wurde am 4. Januar um Uhr mit einem Gewicht von Gramm und einer Größe von 53 Zentimetern geboren. Seine Eltern sind Diana Kamieth-Liebs und Christian Liebs. Fotos: Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt Liebe Leserin, lieber Leser, Sebastian ist zu dick. Er ist elf Jahre alt, ziemlich klug, aber zu dick. Er wiegt 90 Kilo. Fast zwei Zentner. Das ist zu viel. Und Sebastian weiß das. Oftmals ist er der Letzte beim Sport. Seine Mitschüler hänseln ihn oft. Auch beim Treppensteigen schnauft und schwitzt er viel. In der Schule hat er immer viele Pausenbrote dabei. Wurst, Käse, manchmal ein gekochtes Ei. Alles isst er auf, manchmal mit schlechtem Gewissen. Irgendwie kann er nicht aufhören mit den süßen Sachen. Schokoriegel, Kuchen, abends noch eine Flasche Cola. Er hat fast immer Hunger. Dann sieht er in den Kühlschrank und findet etwas. Die Mutter hat wieder etwas für ihren Sohn hingestellt. Sebastian ist oft allein. Seine Eltern haben sich getrennt. Die Mutter arbeitet den ganzen Tag, sein Vater ist weit weg. Nur manchmal ruft er an, so ist Sebastian die meiste Zeit für sich. Nach der Schule macht er sein Essen warm. Heißhunger gibt es genug. Das meint Sebastian jedenfalls. Heißhunger aber ist kein Hunger. Heißhunger ist Mangel. Da fehlt etwas, was zum Leben gehört. Und wenn es nicht kommt, dann nimmt man etwas anderes: Wurstbrot, Pizza oder Cola. Sebastian stopft es in sich hinein, damit er nicht merkt, dass ihm etwas fehlt: ein bisschen Aufmerksamkeit, Anerkennung. Einfach jemand, der ihm zuhört. Abends sind alle nur müde. Da könnte eigentlich geredet werden. Aber da gibt es ja die schönen Träume im Fernsehen: Junge, schlanke Menschen, die wenig arbeiten müssen und meistens gut aussehen. Die sehen sie sich an, die Mutter und Sebastian. Sie werden müde und gehen zu Bett. Wieder fehlt etwas. Wieder herrscht Mangel, obwohl man ja dicke satt ist. So geht es weiter, Monat für Monat. Wenn da nicht Sebastians Lehrer wäre. Der ist sehr aufmerksam. Als Sebastian wieder vom Turngerät fällt und sich wehtut, geht der Lehrer zu ihm; nachmittags in seiner Freizeit. Er redet mit Sebastian und hört sich alles an; den ganzen Mangel. Einfach so, gewinnt er den dicken Jungen lieb. Er denkt: Ich werde auf ihn aufpassen, wenn es sonst niemand tut. Achtsam sein ist Liebe. Spotten und über jemanden Witze reißen ist einfach, aufeinander achten ist schwieriger aber unheimlich wichtig. Der Junge darf nicht verloren gehen, weiß der Lehrer. Keiner darf verloren gehen. Auch ein dickes Kind Gottes nicht.

7 Helmstedt HELMSTEDTER SONNTAG 7 Feldmark Emmerstedt. Die Feldmarkinteressentschaft Emmerstedt lädt am Donnerstag, 3. März, um 19 Uhr zur Jahresversammlung in der Lohenschänke in Emmerstedt ein. Im Anschluss findet die Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft statt. Freie Plätze Helmstedt. Interessierte Frauen haben die Möglichkeit, noch an der Frauenfahrt nach Berlin am Dienstag, 8. März, teilzunehmen, da einige Plätze frei geworden sind. Die Fahrt, die die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Helmstedt organisieren, steht unter dem Motto: Politische Frauen gestern und heute. Im Fahrpreis sind neben der Busfahrt noch eine interessante Stadtführung mit der Historikerin Beate Neubauer und ein Mittagessen im Frauenprojekt Café Seidenfaden enthalten. Abfahrt ist um 7 Uhr in Lehre (Marktstraße) und um 7.30 Uhr in Helmstedt (Braunschweiger Tor / Gummibahnhof). Anmeldungen nimmt die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Helmstedt, Manuela Orlowski, unter der Telefonnummer 05351/ entgegen. Athletisch wie noch nie präsentiert sich die neue Generation des Renault Mégane. Mit seiner muskulösen Schulterpartie, gestreckten Linien, taillierten Flanken und formvollendeten Flächen erweist sich der Newcomer als echter Blickfang in der Kompaktklasse. Zusätzlich zu seinem ausdrucksstarken Äußeren besticht der zunächst in der fünftürigen Version präsentierte neue Mégane durch eine Vielzahl von Innovationen, die bislang höheren Fahrzeugklassen vorbehalten waren. Hierzu zählen exklusiv in der Kompaktklasse die dynamische Allradlenkung 4CONTROL für Unnötige Angst vor dem Wandel? Die Demographie als Chance wahrnehmen von Katja Weber-Diedrich Helmstedt. Viele Menschen haben Angst vor dem demographischen Wandel. Das stellte Dr. Reiner Klingholz seinem Vortrag voraus. Doch dass darin auch Chancen liegen, das bewies der Demographieforscher in der Ringvorlesung der Otto-von-Guericke Business School Magdeburg am Donnerstagabend in der Aula des Helmstedter Juleums. Immer älter, immer weniger. Wohin treibt uns die demographische Entwicklung? war das Thema des Vortrages - ein gerade für die Region Helmstedt brisantes Thema, ist doch der Landkreis Helmstedt nach wie vor von Bevölkerungsverlusten geplagt. Das betonte auch Professor Dr. Peter Reichling von der Business School Magdeburg in seiner Begrüßung. In seinen unterhaltsamen Ausführungen ging das Vorstandsmitglied des Berlin-Instituts für Bevölkerung und Entwicklung, Dr. Klingholz, auf die geschichtliche Entwicklung der Bevölkerungszahlen in der Region Helmstedt, in Deutschland und der ganzen Welt ein. Dabei ließ der Demographieforscher auch das aktuelle Thema der Flüchtlingsströme nicht unbeachtet. Er verwies darauf, dass die Zuwanderung Deutschland gut tun würde, da die Zuwanderer im besten arbeitsfähigen Alter seien und so die Renten der alternden Bevölkerung begleichen könnten. Nach einer guten Stunde warf Dr. Klingholz dann einen Blick in die Zukunft und gab einen leicht positiven Ausblick, wie er es nannte. So rechnete er vor, dass im Jahr 2300 jede Frau auf der Welt 1,85 Kinder haben würde. Das machte eine Weltbevölkerung von rund 2,3 Milliarden Menschen aus. Heute sind es sieben Milliarden. Aber ist das schlecht, wenn die Bevölkerung so sehr abnimmt?, so seine Frage, die er selbst beantwortete: Die Bevölkerung wäre älter, klar. Das würde aber bedeuten, dass sie auch friedlicher, gebildeter und besser in der Lage wäre, sich den geänderten Umweltbedingungen anzupassen. Dieses aufmunternde Fazit diskutierten die Besucher im Anschluss unter der Moderationsleitung von Christian Stahr von der Business School noch ausgiebig. Der Vortrag Dr. Klingholz war der erste einer neuen Ringvorlesungsreihe, die im Jahr 2012 startete und regen Zuspruch fand. Am 12. Mai wird es ein Streitgespräch zu der Frage geben, ob Spekulationen mit Lebensmitteln ein Fluch oder Segen ist. Dr. Reiner Klingholz sprach bei der Ringvorlesung der Business School Magdeburg im Helmstedter Juleum über den demographischen Wandel und die daraus entstehenden Chancen. Foto: Katja Weber-Diedrich Erleben Sie den neuen Renault Mégane am 05. März von Uhr exklusiv bei Ihrem Renault Partner Autodienst Kohl! präzise Spurtreue und maximale Wendigkeit der sportlichen Variante Mégane GT und das Renault MULTI SENSE System zur Personalisierung des Fahrerlebnisses durch diverse Module wie z.b. Eco, Komfort, Neutral, Sport oder Perso. Das ebenfalls von den gehobenen Baureihen Talisman und Espace übernommene Online Multimediasystem Renault R-LINK 2 mit hochformatigem 8,7 Zoll (22,1 Zentimeter) Touchscreen, breitem Bildschirm, großen Symbolen und klaren Menüs ermöglicht On Board Infotainment mit maximalem Bedienkomfort. Hinzu kommt als weiteres Novum in der Kompaktklasse von Renault das Head up Display im Cockpit mit gestochen scharfer, farbiger Darstellung. Ein breites Spektrum an modernen Fahrassistenzsystemen ermöglicht aktive Sicherheit auf höchstem Niveau. Als Motorisierungen stehen fünf Turbodiesel und vier Turbobenzinvarianten aus der ENERGY Familie zur Wahl, die zwischen 90 und 205 PS leisten und ausnahmslos über die Start & Stop Automatik verfügen. Der neue Renault Mégane kommt ab 05. März 2016 mit einer erweiterten Neuwagengarantie von fünf Jahren* zum Basispreis von Euro auf den deutschen Markt. Mit der Neuwagengarantie von fünf Jahren setzt Renault ein deutliches Signal für die hohe Fertigungsqualität des Modells. Er ist in den sechs Ausstattungen Life, Experience, Intens, GT Line, BOSE Edition und GT erhältlich. Ein Besuch lohnt sich also nicht nur wegen der Vorstellung des neuen Renault Mégane 4 und weiteren attraktiven Modellen, sondern auch, weil Sie bei einem exklusiven Gewinnspiel richtig abräumen können! Passend zu Ostern können Sie versteckte und beschriftete Eier suchen und tolle Preise gewinnen. Ein Rätselspaß für die ganze Familie. Es gibt viel zu entdecken: Besuchen Sie Firma Kohl am 05. März 2016 von Uhr und genießen Sie die Premiere des neuen Renault Mégane 4. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Das Jörg Bertelmann Steuerberater Tel / Mobil 0170 / Termine vor Ort kompetent, kreativ & zuverlässig HELMSTEDTER SONNTAG PRAXIS- Übernahme ab Kosm./med. Fußpflege Pamela Stehr Freiherr-von-Stein-Str. 22 Helmstedt Tel / Ich freu mich auf Sie! Am 05. März feiert Autodienst Kohl Premiere Renault Team Autodienst Kohl freut sich auf einen schönen Tag mit Ihnen! *Zwei Jahre Renault Neuwagen garantie plus drei Jahre Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie (Renault Plus Garantie gemäß Vertragsbedingungen für 60 Monate beziehungsweise Kilometer ab Erstzulassung). Am 5. März feiern wir Premiere Erleben Sie den Renault MEGANE! ab ,00 * 5 JAHRE GARANTIE SERIENMÄSSIG ** 15-Zoll-Stahlräder Lagoon Fahrersitz höhenverstellbar 3D LED Heckleuchten LED-Tagfahrlicht vorne Manuelle Klimaanlage Renault Mégane ENERGY TCe 100: Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts: 6,7; außerorts: 4,6; kombiniert: 5,4; CO2-Emissionen kombiniert: 120 g/km. Renault Mégane: Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert: 6,0 3,3; CO2-Emissionen kombiniert: 134 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007). Besuchen Sie uns am 05. März von bis Uhr im Autohaus. Wir freuen uns auf Sie. AUTODIENST KOHL GMBH & CO. KG IHR KOMPETENTER RENAULT UND DACIA PARTNER IN HELMSTEDT Neuwagen Verkauf Gebrauchtwagenspezialist Service Karosserie Pannendienst Renault Boutique Braunschweiger Tor 8, Helmstedt, Tel , Fax AUTODIENST KOHL GMBH & CO. KG IHR KOMPETENTER RENAULT UND DACIA PARTNER IN HELMSTEDT Neuwagen Verkauf Gebrauchtwagenspezialist Service Karosserie Pannendienst Renault Boutique Braunschweiger Tor 8, Helmstedt, Tel , Fax *Unser Barpreis für einen Renault Mégane Life ENERGY TCe 100. **3 Jahre Renault Neuwagengarantie und 2 Jahre Renault Plus Garantie (Anschlussgarantie nach der Neuwagengarantie) für 60 Monate bzw km ab Erstzulassung gem. Vertragsbedingungen. Abb. zeigt Renault Mégane GT mit Sonderausstattung.

8 8 HELMSTEDTER SONNTAG Helmstedt Gleich zwölf Tenöre Helmstedt. Die weltweit erfolgreiche Produktion ist zurück - The twelve Tenors on tour macht erneutem Zwischenstopp im Brunnentheater Helmstedt. Mit frischen Songs, bewährten Klassikern und einer Show, die aufräumt mit allen bisherigen Klischees über das wohl aufregendste Stimmfach der Gesangsmusik. Aus den unterschiedlichsten Nationen zusammen gekommen, kennen sie nur ein Ziel: ihr Publikum anzustecken. Anzustecken mit ihrer mitreißenden Leidenschaft für Musik. Für ihre neue Show The Greatest Hits am Montag, 29. Februar, um Neue Anthologie (kat) Helmstedt. Nach langer Vorbereitung stellt die Helmstedter Schreibwerkstatt eine neue Anthologie vor. Von Zeit zu Zeit unterwegs zwischen Harz und Heide ist ein Buch, das über 20 Orte der Region beinhaltet (Geschichte und Geschichten - Zeichnungen und Gemälde) und an dem sich viele Künstler beteiligt haben. Autoren und Künstler haben bei einem Streifzug zwischen Harz und Heide nicht nur die Geschichte der Region, sondern auch persönliche Eindrücke, Empfindungen und Fantasie eingefangen. Herausgekommen ist eine Liebeserklärung an die niedersächsische Heimat aller Beteiligten. Diese Tatsache, dass es Geschichten aus der ganzen Region zu lesen 20 Uhr im Brunnentheater sind noch Karten erhältlich. Wer sich Karten sichern möchte, kann diese im Internet unter www. adticket.de, über die Ticket Hotline 0180/ , in Helmstedt in der Buchhandlung Gröpern 5, im Buchhandel und Antiquariat Wandersleb, in der Konzertkasse Marktpassage sowie im Bürgerbüro der Stadt Helmstedt erwerben. In Königslutter sind Karten bei der Buchhandlung Kolbe, in Schöningen bei der Buchhandlung Baumert sowie in Haldensleben in der Theaterkasse im Kaufland erhältlich. Die Theaterkasse ist morgen Abend ab Uhr besetzt. gibt, und die, dass das Helmstedter Juleum einen interessanten Bezug als Leseort der regionalen Beiträge hat, führte dazu, dass die Schreibwerkstatt sich mit dem Landkreis Helmstedt zusammentat und eine gemeinsame Präsentation der neuen Anthologie plante. Am Donnerstag, 3. März, um 19 Uhr ist es soweit. Dann wird das 264-seitige Buch, das im Verlag Winterwork erschienen ist, in der Juleumsaula vorgestellt. Die Einführung übernimmt Marita Sterly, Leiterin der Kreismuseen. Da in der Kreisvolkshochschule parallel eine andere Veranstaltung stattfindet, rät Karin Bottke von der Schreibwerkstatt Autofahrern dazu, ihr Fahrzeug auf dem Holzberg abzustellen. Russland-Konflikt Helmstedt. Das immer wieder aufflammende Kriegsgeschehen in der Ukraine gefährdet die demokratisch rechtsstaatliche Entwicklung des Landes. Welche Ziele verfolgt Russland mit seinem verdeckten Interventionskrieg? Diesen und weiteren Fragen geht der Vortrag Kein Ausweg! Nirgends? Zukunftsszenarien im Russland- Ukraine-Konflikt am Mittwoch, 9. März, im Helmstedter Rathaus nach. In Kooperation mit der Friedrich- Naumann und der Rudolf-von- Bennigsen-Stiftung bietet der Verein Grenzenlos diesen Vortrag zum aktuellen Weltgeschehen an. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und wird vom Ersten Stadtrat Henning Konrad Otto und der Politikwissenschaftlerin und Seminarleiterin Dr. Petra Beckmann-Schulz von der Friedrich- Naumann-Stiftung eröffnet. In einem Impulsreferat mit anschließender Diskussion gehen der Journalist und Publizist Juri Durkot aus der Ukraine und der Regionaldirektor Osteuropa Ost- Ausschuss der Deutschen Wirtschaft in Berlin, Dr. Martin Hoffmann, unter anderem auf die Chancen und Perspektiven, die der Ukraine auf ihrem Weg nach Europa bleiben, ein. Alle Interessierten sind zur Teilnahme an der Diskussionsveranstaltung eingeladen. Anmeldungen werden beim Verein Grenzenlos unter der Telefonnummer 05351/177777, per unter birgit.wippich@ stadt-helmstedt.de oder direkt bei der Friedrich-Naumann-Stiftung an service@freiheit.org entgegengenommen. Bei den Letzten Wahrheiten des Buchhändlers Martin Wandersleb ist am Montag, 29. Februar, Peter Pries in der Gaststätte Zum Hausmannsturm in der Juliusstraße in Helmstedt zu Gast. Während Wandersleb gewitzte, witzige, manchmal saukomische Texte aus Zeitungen und Büchern liefert, ist Pries für die handgemachte Musik aus der Region zu ständig. Peter Pries ist ein Kenner Irlands und dort immer mit der Hand am Puls der Zeit. Er wird das Publikum mit Gitarre und Gesang unterhalten. Neben vielen bekannten Irish Folk Songs interpretiert er auch Titel, die in den Pubs der grünen Insel angesagt sind; die deutsche Bierpinte wird sich dann für zwei Stunden in einen irischen Pub verwandeln. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Flohmarkt mit Kindersachen Emmerstedt. Der Kinderflohmarkt Rund ums Kind in Emmerstedt findet in der Mehrzweckhalle am Schützenplatz am Sonntag, 6. März, von 14 bis 16 Uhr statt. Angeboten werden Baby- und Kinderbekleidung sowie Spielsachen, Zubehör und vieles mehr. Wie gewohnt stehen für das leibliche Wohl Kaffee und Kuchen zum Verkauf bereit, dessen Erlös den St. Petri Strolchen zugute kommt. Andacht zur Stille Helmstedt. Die Georg Calixt Gemeinde Helmstedt lädt am Sonnabend, 5. März, um Uhr ein zu einer musikalischen Andacht zum Thema Stille in die Michaelis-Kirche in der Tilsiter Straße in Helmstedt. Die Welt ist in aller Regel laut, schrill und aufdringlich. Sie zieht nicht selten ihre ganze Aufmerksamkeit auf sich. Was aber stellt sich ein, wenn man still wird, wenn es um einen herum still wird? Hört man dann, was die Seele möchte? Hört man dann Ängste, Sorgen und Träume? Hat nicht jeder Mensch eine tiefe Sehnsucht nach Stille und Ruhe? Diese und anderen Fragen und Erfahrungen soll an diesem Abend nachgehen in Musik, Texten und Gebet nachgegangen werden, ganz nach dem Wort: Wie kann Gott mit uns reden, wenn wir nicht schweigen?. Wandern mit dem HSV Helmstedt. Die Wanderabteilung des Helmstedter Sportvereins trifft sich am Sonntag, 6. März, um Uhr auf dem Parkplatz des Penny Marktes am Elzweg. Abmarsch um 11 Uhr, die Wanderung führt über einen Rundweg durch den Elz. Die Wanderstrecke beläuft sich auf etwa zehn Kilometer. Rucksackverpflegung sollte nicht vergessen werden. Gegen Uhr kehrt die Gruppe in die Gartenkantine Goldene Aue zu Kaffee und Kuchen ein. Anmeldungen werden bis Freitag, 4. März, unter den Telefonnummern 05351/6707 und 05351/40469 entgegengenommen. Schießen um Schweinepreis Barmke. Der Schützenverein Barmke lädt alle Interessierten von Donnerstag, 11. März, bis Sonntag, 20. März, zum 18. Schweinepreisschießen in die Schießsportanlage am Sportplatz in Barmke ein. Zu folgenden Zeiten können Schüsse auf die elektronische Schießanlage abgegeben werden: an den Wochentagen von 18 bis 21 Uhr, am Sonnabend, 12. März, von 15 bis 19 Uhr, sonntags von 15 bis 19 Uhr. Am Sonnabend, 19. März, findet wegen des Kreiskönigsballs kein Schießwettbewerb statt. Geschossen wird Luftgewehr sitzend aufgelegt mit Teilerwertung nach den Regeln des DSB. Eine Teilnahmegebühr wird erhoben. Auf die vier Erstplatzierten warten Preisgelder, für die weiteren Gewinner gibt es Wurstpreise. Die Preisverteilung findet im Schützenhaus in Barmke am Stüh am Sonnabend, 2. April, ab 17 Uhr statt. Allen Teilnehmern wird dabei wie in jedem Jaher ein kostenloses Schlachteessen mit Freibier gereicht. Der CDU-Orstverband Emmerstedt wanderte aufgrund der Witterungsverhältnisse nicht die traditionelle Route durch den Lohen, sondern wählte einen Weg über den Windmühlenberg und das Industriegebiet zur Lohenschänke, wo das Braunkohlessen stattfand. Dort begrüßte der CDU-Ortsvorsitzende Friedrich-Wilhelm Diedrich über 50 Gäste, darunter den Landratskandidaten der CDU Gerhard Radeck, die Vorsitzende des CDU-Kreisverbandes Helmstedt Elisabeth Heister-Neumann, den Helmstedter Bürgermeister Wittich Schobert, die Fraktionsvorsitzende der CDU im Kreistag Dorothea Dannehl, den Vorsitzenden des CDU-Stadtverbandes Helmstedt Norbert Dinter und den Geschäftsführer der CDU-Kreisgeschäftsstelle Andreas Weber. SPD stellt vier Anträge (kat) Helmstedt. In der nächsten Sitzung des Helmstedter Stadtrates am Donnerstag, 3. März, wird die SPD-Fraktion vier Anträge stellen, wie die Sozialdemokraten mitteilen. So fordert die SPD zum einen die Gründung eines Fördervereins für das Brunnentheater, um die Attraktivität und Akzeptanz des Brunnentheaters für die Zukunft zu sichern und zu steigern. Dieser Verein soll den Besuch von Theatervorstellungen fördern, die Außenwerbung verstärken und die traditionelle Verbundenheit der Bevölkerung mit dem Brunnentheater pflegen. Er vertritt die Interessen der Theaterbesucher und bildet so eine starke Lobby für den Erhalt und die Weiterentwicklung des Theaters. Insbesondere soll das Interesse von Jugendlichen am Besuch des Theaters geweckt und gefördert werden. Um das Interesse von Jugendlichen am Theater zu fördern und die Auslastung des Theaters zu verbessern, beantragt die SPD- Ratsfraktion außerdem die Einführung eines Schnäppchen-Tickets für Jugendliche. Diese Karte soll von Schülern, Studenten oder Auszubildenden frühestens eine halbe Stunde vor Beginn der Aufführung zum halben Preis erworben werden können, wenn die Aufführung nicht ausverkauft ist und es noch Restkarten gibt. Das Schnäppchen-Ticket sei eine sinnvolle Ergänzung zum Jugendwahlabo, das viel zu wenig bekannt sei. Außerdem wünschen sich die Sozialdemokraten, einen Tag des Ehrenamts in Helmstedt zu feiern. Die UN hat den 5. Dezember offiziell zum Tag des Ehrenamts erklärt. Deshalb sollen in Helmstedt alle ehrenamtlich Tätigen zu einem gemeinsamen Beisammensein eingeladen werden. Hauptzweck dieses gemeinsamen Beisammenseins sollen nicht etwaige Auszeichnungen, sondern das gemeinsame Gespräch in kleinen Runden sein. Um grundlegend besser über derlei Anträge - direkt im zuständigen Ausschuss - beraten zu können, ohne sie zunächst in der Ratssitzung einbringen zu müssen und dann in die jeweiligen Ausschüsse zu verweisen, beantragt die SPD- Fraktion darüber hinaus eine Änderung der Geschäftsordnung. Dazu soll beim Paragraphen 24 ein zweiter Unterpunkt eingesetzt werden, der da lautet: Bei Sachanträgen, die vom Antragsteller in einen Fachausschuss eingebracht werden, entscheidet der Bürgermeister im Benehmen mit dem Antragsteller, in welchem Ausschuss der Antrag behandelt werden soll. Wird dieses Benehmen nicht hergestellt, entscheidet der Verwaltungsausschuss. Für die Behandlung nicht fristgerecht eingegangener Anträge ist eine Mehrheit von zwei Dritteln der Mitglieder des Ausschusses erforderlich. Saunakomödie Aufguss Helmstedt. Ein gemütliches Wochenende im Wellness-Bereich des Hotels Klostermühle sieht wahrlich anders aus. Der angejahrte Industrielle Dieter (Hugo Egon Balder) hat seiner Geliebten Mary einen Samenspender ins Wellness- Hotel bestellt, während der gleichzeitig auftauchende Kinderarzt Dr. Lothar (René Heinersdorff) und seine Assistentin Emelie (Jeanette Biedermann) in Dieter einen potent(iell)en (Geld-)Spender für ihr Infusionszentrum zu erblikken glauben. Jede noch so kleine Spende, heißt es, ist herzlich willkommen. Zwischen Sauna und Dampfbad kreuzen sich die Pläne und mit jedem Aufguss steigert sich die Zahl der Missverständnisse bis die ganze Bademanteldiplomatie kurz vor dem Kollaps steht und es stellt sich die Frage: Wie werden Dieter und Dr. Lothar sich wohl aus der Affäre ziehen? Als dann auch noch ein Fremder mit dem geheimnisvollen Namen The Brain auftaucht, steigt die Temperatur deutlich über den Siedepunkt. Bringt er Klärung in das Chaos oder das Tauchbecken endgültig zum Überlaufen? Hugo Egon Balder ist ein Garant für unangepassten Humor. Als Moderator und Produzent von Erfolgssendungen wie Alles nichts, oder?!, RTL Samstag Nacht und Genial daneben hat er so ziemlich alles bedient was dieser Beruf so kann. Jeanette Biedermann ist eine erfolgreiche Schauspielerin, Popsängerin, Songwriterin und Buchautorin. Sie überzeugte Millionen von Fernsehzuschauern mit Rollen unter anderem in Tatort oder in den Telenovelas Anna und die Liebe oder Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Als Solo-Musikerin veröffentlichte sie sieben Alben. Ausverkaufte Konzerttourneen und Platinauszeichnungen sind Beweis ihrer großen künstlerischen Vielfältigkeit. Aufguss ist eine spritzige Wellnesskomödie von René Heinersdorff mit Doppelsinn: die Wellness hat nicht nur mit Wasser zu tun, der Aufguss ist zugleich ein Erguss, und der springende Punkt bei alldem ist eine Verwechslung von Samenspende und Geldspende. Zu sehen ist die Komödie am Sonnabend, 12. März, um 20 Uhr im Brunnentheater Helmstedt. Eintrittskarten können im Internet unter über die Ticket Hotline 0180 / , in Helmstedt in der Buchhandlung Gröpern 5, im Buchhandel und Antiquariat Wandersleb, in der Konzertkasse (Marktpassage) sowie im Bürgerbüro der Stadt Helmstedt erworben werden. In Königslutter sind Karten bei der Buchhandlung Kolbe, in Schöningen bei der Buchhandlung Baumert sowie in Haldensleben in der Theaterkasse im Kaufland erhältlich. Jeanette Biedermann und Hugo Egon Balder (links) kommen mit der Saunakomödie Aufguss ins Brunnentheater.

9 Automobil HELMSTEDTER SONNTAG 9 Was in Genf gezeigt wird Automobilnews vom Salon 2016 (dpp-autoreporter/wpr) Der Genfer Auto-Salon rückt näher. Ein Muss für jeden Fahrzeughersteller, hier einen Teil der neuen Modelpalette zu präsentieren. Auch ist hier immer der richtige Ort, neue Konzepte der Öffentlichkeit zu zeigen. Wie auch in der Ausgabe der vergangenen Woche, gibt es an dieser Stelle wieder einen Einblick in das, was in Genf vom Donnerstag, 3. März, bis Sonntag, 13. März, gezeigt wird: Renault präsentiert auf dem 86. Genfer Auto-Salon die vierte Generation des Kompaktvans Scénic. Neu ist die etwas dynamischere Linienführung - natürlich verbunden mit den aktuellen Renault- Designelementen. Der neue Scénic verfügt über eine dreigeteilte Panorama-Frontscheibe, die sich stilistisch an den großen Crossover Espace anlehnt und für besonders gute Übersicht ermöglicht. Gegenüber der dritten Modellgeneration stieg die Bodenfreiheit und verkürzte sich der hintere Karosserieüberhang. Zudem rückten die Räder weiter nach außen und ermöglichen zusammen mit der verbreiterten Spur vorne und hinten ein großzügiges Platzangebot. Damit soll die vierte Modellgeneration den Erfolg ihrer Vorgänger, die sich seit 1996 fast fünf Millionen Mal verkauft haben, nahtlos fortführen. Preislich wird sich der neue Renault Scénic, wenn er im Modelljahr 2017 nach Deutschland kommen wird, am bisherigen Modell orientieren. Volkswagen zeigt auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon die Neuauflage des Stadtflitzers Up, der in Kürze mit mehr Varianten und verbesserter Smartphone-Integration auf den Markt kommen wird. Ob leistungsstarke Benzinmotoren (ab sofort auch mit 66 kw/90 PS), effizienter Erdgasantrieb oder innovativer Elektroantrieb - der neue Up lässt in der Antriebsvielfalt kaum Wünsche offen. Hinzu kommen eine Vielzahl an Varianten - drei Ausstattungslinien, eine cross-version und der ladefreundliche zweisitzige load Up -, neue Außenfarben, Sitzstoffe, Dashpads und Foliendesigns, die jedem Up einen individuelleren Charakter verleihen. Ein weiteres Novum ist die Smartphone-Integration, die dank Volkswagen App den Zugriff auf Navigation, Musik und Fahrzeugdaten ermöglicht. Außerdem schickt Volkswagen den vom US- Audiospezialisten BeatsAudio abgemischten Up Beats mit 300 Watt Soundsystem ins Rennen. Hyundai Motor präsentiert den Ioniq. Bei diesem ausschließlich für alternative Antriebe konzipierten Modell versuchten die Designer, gelungenes Design mit hervorragender Aerodynamik zu kombinieren. Der Hyundai Ioniq ist voraussichtlich das weltweit erste Fahrzeug, das dem Autofahrer die Möglichkeit gibt zwischen drei effizienten und besonders emissionsreduzierten Antrieben zu wählen. Zunächst wird eine Hybridversion (HEV) und eine rein elektrisch angetriebenes Variante (EV) angeboten. Später folgt eine Plug- In Hybrid Version (PHEV). Die Feiern Sie mit uns vom 4. bis 5. März, jeweils von bis Uhr. 1 > Die neuen SUV-Modelle Hyundai Tucson und Santa Fe > Die neuen Hyundai PASSION Sondermodelle - mit umfangreicher Ausstattung und attraktiven Preisvorteilen > Top-Finanzierungs- und Leasingangebote > kostenloser Bremstest > Bratwurst und Steak vom Grill Autohaus Stark GmbH Fischersteg Königslutter Telefon 05353/ bis 5. März 1) Aktionspreis f. einen Civic Tourer 1.8 i-vtec Comfort. 2) Aktionspreisvorteil im Vergleich zur unverbindlichen Preisempfehlung von Honda Deutschland für ein vergleichbar ausgestattetes Fahrzeug bei Inzahlungnahme. Abb. zeigt Sonderausstattung. UPE: , , Ihr Preisvorteil bis 2) , Schon ab 1) Kostenlos Cars + 5 Kostenlos Gebrauchtwagen Hausgarantie Cars +5 (bis zu 5 Jahre Garantielaufzeit) beim Kauf eines Gebrauchtwagen WERKSTATT-SERVICE FÜR ALLE MARKEN Kraftstoffverbrauch Civic Tourer 1.8 Comfort in l/100 km: innerorts 7,7; außerorts 5,3; kombiniert 6,2. CO2-Emission in g/km: 146. (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.) Der neue Civic Tourer Comfort: Jetzt Probe fahren! Gültig bis Winterrädersatz bei Kauf eines neuen Honda Civic Gültig bis Wartungspaket 4 Wartungen und/oder Ölwechsel inklusive Bei Kauf eines neuen Honda Jazz Gültig bis Gültig bis Kostenlos Kostenlos Mobilitätsgarantie nach Inspektion und Wartung Wir stellen die Preise auf den Kopf! nur 19,90 statt 27,50 % SCHNÄPPCHEN % SCHNÄPPCHEN % Frühjahrs- Check Gültig bis Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. kostenlos Silhouette des Ioniq weist eine schlanke, coupéhafte Form auf. Das Design wird dabei von einigen, auffälligen Details geprägt, die das moderne und umweltfreundliche Fahrzeugkonzept unterstreichen. Der Hyundai Ioniq verbindet eine hohe Antriebseffizienz und Schonung der Umwelt mit erlebbarer Fahrfreude und ansprechenden Fahreigenschaften. Die Designer von Hyundai Motor haben durch sorgfältig bearbeitete Konturen der Karosserie den Luftwiderstand reduziert. Der Hyundai Ioniq soll somit eine der besten Aerodynamikwerte in seiner Klasse aufweisen. Bei der Gestaltung des Interieurs wurde die klare Designsprache fortgesetzt. Besonderer Wert wurde auf eine effiziente Nutzung des Innenraumes und eine intuitive Handhabung der Bedienelemente gelegt. Der Modellname Ioniq hat seinen Ursprung im Fahrzeugkonzept. Der erste Teil der Baureihenbezeichnung, ION, gibt einen klaren Hinweis auf den elektrischen Antrieb. Ein Ion ist ein elektrisch geladenes Atom. Der zweite Teil des Namens, IQ, leitet sich von dem englischen Wort unique (einzigartig) ab. Als einer der weltweit führenden Fahrzeughersteller von Hybridfahrzeugen verfolgt Hyundai Motor seine Strategie bei den umweltfreundlichen und emissionsfreien Modellen intensiv weiter. Vorreiter ist Hyundai auch mit dem ersten seit dem Jahr 2013 produzierten wasserstoffbetriebenen Brennstoffzellenfahrzeug, dem Hyundai ix35 Fuel Cell. Klimaanlagen- Check *Umfasst die Inspektion aller Funktionselemente des Klimaanlagesystem, die vollständige Funktionsprüfung der Klimaanlage und die optische Überprüfung des Kühlsystems auf Schäden. Wir haben immer das passende Angebot für Sie! Montage kostenlos WERKSTATT-SERVICE FÜR ALLE MARKEN Gutschein für Ihre HU/AU Kostenloser Vorab-Check inklusive Gültig bis Nur mit gültigem Führerschein. Gültig bis Beim Kauf von 4 Reifen ist die nur 139,- statt 190,- Achsvermessung Wartungspaket für Gewerbetreibende kostenlos statt 110,- nur 89,- 10,00 Bei der nächsten HU/AU vorlegen und sparen. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Keine Barauszahlung. Gültig bis Bei Ihrer nächsten Wartung/ Inspektion erhalten Sie den Ersatzwagen Ersatzwagen für 1 Tag

10 10 HELMSTEDTER SONNTAG Südkreis Titelplatz vergeben Schöningen. Aufgrund dessen, dass zwei gute Schachspieler von der JFZ-I, André Gersch sowie Detlef Meiners, nicht antreten konnten, verlor die JFZ-I Schöningen ihren Titelplatz. Somit gingen bereits die ersten beiden Punkte an den Gegner SV Hankensbüttel Uwe Thele sowie Juri Alfonnitschev. Von den ausgetragenen Spielen gewann als Erstes Ines Opaska der JFZ-I Schöningen ihr Spiel an Brett vier gegen Stephan Ritter. Anschließend trennten sich an Brett fünf Hendrik Thiem und Siegfried Weißer sowie an Brett Kinoabend Schöningen. Der Internationale Frauentag - auch Weltfrauentag genannt - wird am Dienstag, 8. März, gefeiert und ist für Frauen auf der ganzen Welt ein wichtiges Datum. In einigen Ländern ist er sogar gesetzlicher Feiertag. Heraus mit dem Frauenwahlrecht war einst die Hauptforderung der Mütter des Internationalen Frauentags. Auch wenn diese Zielsetzung inzwischen erreicht wurde, so ist die Gleichstellung der Geschlechter dennoch weder in Deutschland noch im Rest der Welt Realität. Elisabeth Seibert, einer der vier Mütter des Grundgesetzes sagte: Es ist ein grundlegender Irrtum, bei der Gleichberechtigung von Gleichheit auszugehen. Die Gleichberechtigung baut auf die Gleichwertigkeit auf, die Andersartigkeit anerkennt. Aus Anlass des diesjährigen Weltfrauentages laden die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Schöningen Brigitte Fredrich und die AG Frauenstammtisch zu einem Kinoabend ein. Gezeigt wird der Film Paulette - Man ist nie zu alt für eine berufliche Veränderung. Paulette ist eine ruppige 80-jährige Dame, die weiß, was sie will und auch, was sie nicht will. Dass sie ganz allein in einem zwielichtigen Pariser Vorort lebt, kann sie nicht schrecken. Nur ihre allzu schmale Pension bringt Paulette immer wieder auf die Palme. Als ihr eines Abends beim Müllrausbringen ein Päckchen Marihuana in den Schoß fällt, beschließt Paulette, ihrer Geldmisere ein Ende zu machen. Paulette wird Haschisch-Dealer. Gezeigt wird der Streifen im Herzoginnensaal des Schlosses Schöningen. Einlass ist um 18 Uhr, Beginn Uhr. Der Eintritt ist frei. Farbstraßen Schöningen. Regina Künne malt wieder. Und wieder sind es ihre alten Themen, die sie nicht loslassen: Straßen, Plätze und Häuser aus der Vogelperspektive und abstrahiert. So entstehen eigenartige farbige, oft farbfrohe Landschaften, die der Realität entspringen, aber auch seelischer Erfahrungen, und von äußerst optimistischem Grundton sind. Die farbliche und formale Gestaltung seitens der Malerin sind das, was dem Betrachter Möglichkeiten der Aneignung bietet. Und das als emotionales Geflecht, auch dann, wenn die Orte selbst für den Betrachter ohne Belang oder eigenen Erfahrungsbezug sind. Es ist der ihr eigene Farbkosmos, den sie dem Betrachter bietet. Was ist eine Stadt vom Grunde her anderes als ein Muster, als eine Signatur aus den verschwiegenen Kammern der Zeichen? Egal, ob historisch gewachsen oder auf dem Reißbrett geplant, letztlich bestimmt die Struktur das Lebensbild eines Jeden, sogar dort, wo man nicht daran glaubt. So ein Zitat von Olaf Thiede. Regina Künne arbeitet ständig an diesem Thema. Die ausgebildete acht Jonathan Scholz mit einem Remis von Kay-Rüdiger Harms. Somit stand es 2,0:3,0. Auch Marc- Kevin Zehe konnte sein Spiel nicht für sich entscheiden. Er verlor gegen Ingo Neumann an Brett zwei. An Brett sechs und sieben konnten Fabian Rabe sowie Denise Albrecht gegen ihre Gegner Günther Schecke als auch Torsten Schorkopf ein Remis erreichen. Somit stand es am Ende 3,0:5,0 für Hankensbüttel. Die JFZ I steht nun auf Platz zwei. Ein Aufstieg in die Verbandsliga kann mit vereinten Kräften noch erreicht werden. Anglistin und Germanistin extrahiert solche Grundmuster aus den Stadtplänen ihr vertrauter Orte, bearbeitet und markiert sie mit unterschiedlichen Farben, bis ganz eigenständige Bilder entstehen. Diese sind Erstens verblüffend und Zweitens so interessant, dass man gar nicht mehr wegschauen mag. Es scheint, als ob die natürlichen Stadtpläne ihren verborgenen Geist, den genius loci, offenbaren wollen. Der Malvorgang selbst geschieht aus dem Farbempfinden heraus, die Bildprache erinnert an die Form- und Farbgesetze erforschenden Arbeiten der Bauhaustradition mit stark poetischem Einschlag. Einige dieser Bilder haben sogar einen speziellen Effekt: Je nach Adaption der Augen werden sie nicht nur dreidimensional, sie foppen gar noch die Sinne, denn man verliert bei ihnen jedes Raumgefühl. Hinten und vorn, oben und unten, werden beliebig. Die Ausstellung wird am Sonnabend, 12. März, um 10 Uhr in der Kleinen Galerie 22 in der Bismarckstraße 22 in Schöningen eröffnet. Der Eintritt ist frei. Eines der Werke von Regina Künne, die in der Ausstellung zu sehen sein werden. Die 20 schönsten Radrouten Tourbuch für den Naturpark vorgestellt von Nico Jäkel Schöningen. Vor zehn Jahren hatte ich ein freies Wochenende. Ich bin begeisterter Mountainbiker und hier regnete es, der Wetterradar zeigte in Koblenz Sonne. Da hab ich schnell im Internet gesucht und fand ein Super Angebot für Radfahrer vor: Kartenmaterial, Routentipps und mehr. Die Idee hielt mich fest - sowas wäre ideal für unsere Region, erinnert sich Thomas Kempernolte, der Autor des Buches Die 20 schönsten Rad routen, das am Donnerstag im Schöninger Rathaus vorgestellt wurde, an den Stein, der alles ins Rollen brachte. Aus diesem einzelnen rollenden Stein ist mittlerweile eine richtige Lawine geworden: nach zahlreichen Wanderwegen, die unter der Initiative von Thomas Kempernolte ausgeschildert worden sind, der Interenetseite Elm-Freizeit.de, die sich hoher Besucherzahlen erfreut, wurde mit der Beschilderung mehrerer Radrouten begonnen. Möglich wurde dies durch die Unterstützung der Bürgerstiftung Ostfalen, die im Rahmen einer Ordnungsamt zieht um Schöningen. Aufgrund des Umzuges innerhalb des Neuen Rathauses bleibt der Dienstbereich Ordnungswesen am Montag, 29. Februar, sowie Dienstag, 1. März, für den Publikumsbetrieb geschlossen. Ab Mittwoch, 2. März, sind die Mitarbeiter des Dienstbereichs Ordnungswesen im Erdgeschoss des Neuen Rathauses, Zimmer 5 und 6, zu den gewohnten Öffnungszeiten (Montag bis Freitag 8 bis 12 Uhr, Dienstag 14 bis 16 Uhr, Donnerstag 14 bis 18 Uhr) zu erreichen. Was? Wann? Wo? Dienstag, 1. März Selbsthilfegruppe Frauen nach Krebs, 15 Uhr, Herzoginnensaal Schloss Schöningen. Referat zum Thema Russland, Landfrauenverein, 18 Uhr, Ratskeller Schönignen, ein Kostenbeitrag wird erhoben. Sitzung, Ortsrat Hoiersdorf, Uhr, Vereinsheim Männergesangsverein, Hoiersdorf. Mittwoch, 2. März Blutspende, DRK Schöningen, 15 bis Uhr, Schule Eichendorffstraße, Schöningen. Sitzung, Ortsrat Esbeck, 17 Uhr, Esbecker Bürgerstuben. Donnerstag, 3. März Blutspende, DRK Schöningen, 15 bis Uhr, Schule Eichendorffstraße, Schöningen. Sonnabend, 5. März Bildvortrag Stalingrad und Wolgograd, 16 Uhr, Stiftung Clus, Helmstedter Straße 24, Schöningen. Hühnerimpfen, Geflügelzuchtverein Neu Büddenstedt, 9 bis 10 Uhr, Vereinsheim Büddenstedt. Sonntag, 6. März Hauptversammlung, SV Esbeck, 18 Uhr, Sportschänke Esbeck. Donnerstag, 10. März Sitzung, Stadtrat Schöningen 17 Uhr, Ratssaal, Rathaus Schöningen. Spendenaktion die jeweils gespendeten Beträge verdoppelt hatte. Und auch die Firma IGS Development aus Harbke trug ihren Teil dazu bei, indem sie nach und nach die Piktogramme für die Wanderwege und Radrouten erstellte und parallel am Ball blieb, um letztlich ein Corporate Design zu schaffen. Im vergangenen Jahr konnte dann die zwölfte Radroute beschildert werden. Und in diesem Zusammenhang saßen wir im Sommer zusammen und Thomas schlug vor, die Routen zu digitalisieren und ein Buch daraus zu machen. Das ging dann alles sehr schnell - und was soll ich sagen: wir haben es geschafft, erklärt Viola Vorbrodt, die Kempernolte bei seiner Arbeit stark unterstützt hat. Viola Vorbrodt (Dritte von links) und Thomas Kempernolte (Mitte) stellten das Buch vor. Foto: Nico Jäkel Schöninger Kleiderkammer Spielzeug wird verstärkt gesucht von Nico Jäkel Schöningen. Kostenlose Kleidung für Flüchtlinge - das hat sich die Schöninger Kleiderkammer, die vom Verein Flüchtlingshilfe Schöningen betrieben wird, auf die Fahnen geschrieben. Seit Ende Oktober kümmern sich sieben Frauen ehrenamtlich um diese Kleiderkammer in der Stettiner Straße 24 in Schöningen. Gebrauchte Kleidung, Spielwaren und Schuhe - in gutem Zustand versteht sich - werden von den freiwilligen Helferinnen sortiert, in den Regalen platziert und letztlich angeboten. Wie in einem Geschäft können sich die Flüchtlinge dann die Kleidung, die sie haben wollen, aussuchen - nur ohne, dass sie dafür bezahlen müssen. Möglich ist dies nur, weil die Kleiderkammer von Spenden lebt. Aktuell werden vor allem Spielzeug für Kleinkinder und Männerkleidung in kleinen Größen gesucht - aber grundsätzlich ist alles willkommen, das sauber und in gutem Mit dem Buch, das nun alle 20 Routen im Naturpark Elm-Lappwald abbildet und beschreibt, ist auch das Ziel für die weitere Ausschilderung gesteckt. Wir wollen die umliegenden Regionen verknüpfen - und die Menschen aus den Oberzentren zu uns holen, erklärt Kempernolte. Wir wollen nicht mit anderen Radregionen konkurrieren, sondern den Menschen aus den umliegenden Städten eine Alternative bieten. Der Zeitpunkt kurz vor dem Start der Zweiradsaison ist dabei natürlich bewusst so gewählt, fährt Kempernolte fort. Großes Lob ernten die Akteure von Schöningens Bürgermeister Henry Bäsecke und dem Ersten Kreisrat Hans-Werner Schlichting. Es sei eine großartige Arbeit, die den Tourismus in der Region deutlich voran bringen könne. Auch die Zusammenarbeit mit den angrenzenden Regionen sei äußerst vorbildlich gelöst worden. Die erste Auflage des Buches wurde mit Exemplaren gestartet - von denen bereits vor dem Verkaufsstart 500 Stück reserviert waren, wie Thomas Kempernolte nicht ohne Stolz berichtet. Parallel zum Buch gibt es zudem auch eine App für Android-Smartphones, die in den kommenden Wochen ihre finale Version erreicht. Ebenso gibt es zu jeder Route einen Flyer, der die Route einzeln beschreibt. Das Buch ist nun im Buchhandel vor Ort und auch Online mit der ISBN erhältlich. Schwimmbadzeiten verkürzt Sitzung des Rates Büddestedt von Nico Jäkel Büddenstedt/Reinsdorf. Der Rat der Gemeinde Büddenstedt hatte am Donnerstag zu einer öffentlichen Sitzung in die alte Schule im Ortsteil Reinsdorf eingeladen. Neben Personalwechseln bei der Freiwilligen Feuerwehr stand eine neue Gebührensatzung für die Dorfgemeinschaftshäuser und die Rathausgaststätte in Büddenstedt auf der Tagesordnung. Letztere wurde einstimmig beschlossen und erlaubt künftig auch Privatpersonen diese Räumlichkeiten anzumieten und ebenso Schulabschlussveranstaltungen dort abzuhalten. Auch das Schwimmbad stand auf der Agenda. Während es im Jahr 2014 noch Besucher waren, die das Bad besucht hatten, waren es im Jahr 2015 durch die Wiedereröffnung des Schöninger Bades lediglich noch Besucher. Daher schlug die Verwaltung vor, die Öffnungszeiten anzupassen: Sonntag soll komplett geschlossen werden, der Sonnabendnachmittag soll wegfallen. Dadurch entstünde für das Jahr 2016 eine Ersparnis von Euro, für die Folgejahre der doppelte Betrag. Der Rat stimmte zu. Beim Tagesordnungspunkt Eröffnungsbilanz nahm Ratsherr Joachim Wolter (UWBG) Bezug auf eine Kritik des Rechnungsprüfungsamtes: die Abwassergebühren seien seit zwölf Jahren falsch kalkuliert, heißt es dort. Der Rat beschloss die Sachlage als eigenen Tagesordnungspunkt in der nächsten Finanzausschusssitzung aufzunehmen. Zustand ist. Ebenfalls unterstützt wird die Kleiderkammer von der WBG - die Wohnung in der Stettiner Straße 24 wird kostenlos zur Verfügung gestellt. Lediglich die Nebenkosten müssen vom Verein getragen werden. Geöffnet ist die Kleiderkammer jeweils Dienstag von 16 bis 18 Uhr und Donnerstag von 14 bis 16 Uhr. Das Team der Schöninger Kleiderkammer wünscht sich vor allem Spielzeugspenden. Foto: Nico Jäkel

11 Grasleben HELMSTEDTER SONNTAG 11 Die Diskussion geht weiter Ganztagsschule in Grasleben? von Katja Weber-Diedrich Grasleben. Die Samtgemeinde Grasleben ist Träger der Grundschule und entscheidet einzig und allein darüber, ob eine Schule geschlossen wird. Da es in der Samtgemeinde nur eine Grundschule gibt, ist ein Schließen der Grundschule gänzlich ausgeschlossen. Diese Feststellung des Graslebener Samtgemeindebürgermeisters Gero Janze vorausgeschickt, geht es in der nächsten Woche in eine neue Beratungsrunde für oder gegen eine Ganztagsschule in Grasleben. Einige Eltern haben sich in den vergangenen Wochen zusammengetan, um dafür zu kämpfen, lieber den Hort zu erhalten, statt die Ganztagsschule einzurichten (wir berichteten). Sprecherinnen dieser Elterngruppe sind Nadine Bertram und Daniela Lunow, die darauf hoffen, dass an der Sitzung des Schulausschusses der Samtgemeinde am Donnerstag, 3. März, um 17 Uhr im Grasleber Rathaus sowie zur nächsten Samtgemeinderatssitzung am Dienstag, 15. März, um 18 Uhr an derselben Skat und Knobeln Grasleben. Es findet am Sonnabend, 5. März, um Uhr im Schützenheim in Mariental ein Skat- und Knobel-Turnier statt. Gäste sind willkommen. Es gibt Fleisch und Sachpreise zu gewinnen. Jeder Teilnehmer erhält einen Preis und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt. Stelle möglichst viele betroffene Eltern teilnehmen. Im Vorfeld der Sitzungen haben sich die beiden großen Fraktionen von CDU und SPD zu Wort gemeldet. So stellt die SPD klar, dass mit Einführung einer Ganztagsschule nicht automatisch die Randstunden- und Ferienbetreuung wegfallen würde. Das hatte die Elterninitiative aber befürchtet. Randstunden- und Ferienbetreuung ist etwas, was man um die Ganztagsschule herumbauen muss, dazu muss man aber erst einmal das genaue Konzept mit den endgültigen Tagen und Zeiten der Schule kennen, so Fraktionsvorsitzender Marcel Luckstein. Er stellt außerdem klar, dass Randstunden- und Ferienbetreuung nicht von der Schule, sondern von der Samtgemeinde geplant werden müssten. Deshalb werde die Rand stundenund Ferienbetreuung auch nicht Bestandteil des Konzeptes der Ganztagsschule der Schulleitung sein können. Zunächst keine Ganztagsschule, sondern flexible Hortbetreuung in Grasleben fordert hingegen die CDU. Sie unterstützt die Forderung der Eltern zur Schaffung einer flexiblen und bezahlbaren Betreuung. So habe die CDU bereits seit Beginn der Beratungen im Jahr 2014 dafür plädiert, zunächst eine Betreuung im Hort bis 17 Uhr sicherzustellen. Unsere Eltern brauchen eine verlässliche und flexible Betreuung und das geht bei uns derzeit mit einem Hort einfach besser, so Gregor Nitschke. Zudem kündigt die CDU an, sich für eine spürbare Reduzierung der Hortgebühren einzusetzen. Insgesamt stünde man auf der Seite der Eltern und würde sich für die Umsetzung der Wünsche der Elternschaft einsetzen. Geehrt Grasleben. Bei der Jahresversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins Grasleben wurde Marianne Dilz für die 40-jährige Mitgliedschaft geehrt. Schießen Mariental. Die Schützenbrüderschaft Mariental veranstaltet das zwölfte Schweinepreisschießen für alle Marientaler Bürger und Vereinsmitglieder der SB Mariental, SV Meinkot, SV Barmke und der SG Grasleben. Alle Teilnehmer erhalten einen Preis. Auf den Sieger wartet ein Gutschein im Wert von 100 Euro. Es kann an folgenden Tagen und Uhrzeiten geschossen werden: Freitag, 4., 11. und 18. März, von 19 bis 22 Uhr, Dienstag, 8. und 15. März, von 19 bis 22 Uhr sowie Sonntag, 13. März, von 14 bis 17 Uhr. Die Preisverteilung findet am Sonnabend, 2. April, um 19 Uhr im Schützenheim der Schützenbrüderschaft Mariental statt. Was? Wann? Wo? Donnerstag, 3. März Ausstellungseröffnung, Grasleben kreativ, 17 Uhr, Markgrafscher Hof Grasleben. Der Jahresplan steht Doch kein Tempo 30? Mariental. Zur 54. Jahresversammlung des Helmstedter Campingclubs Elm-Lappwald begrüßte der Vorsitzende Jürgen Müller 49 Personen im Clubheim auf dem Campingplatz in Mariental-Horst. Zu Gast war auch der Marientaler Bürgermeister Kurt Bartsch, der ein Grußwort sprach. Manfred Rudolph aus Lehrte erhielt einen Präsentkorb, da er in diesem Jahr das 80. Lebensjahr vollendet hat. Für zehnjährige Mitgliedschaft erhielten Klaus-Dieter Melcher aus Berlin sowie Brigitte Kühne aus Hoiersdorf eine Bronzene Ehrennadel und einen Blumenstrauß. Die Silberne Ehrennadel und einen Blumenstrauß für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Angela und Jürgen Müller aus Emmerstedt. Klaus Haupt (Eifel) sowie Oliver Paul und Herbert Timm (Berlin) gehören dem Verein ebenfalls seit zehn Jahren an. Auf 40 Jahre im Verein können Jeanette und Klaus Heerwagen (Berlin) zurückblicken. Für mehrjährige Vorstandsarbeit wurden Martina und Horst Reuter aus Helmstedt mit der Silbernen Ehrennadel und einem Blumenstrauß ausgezeichnet. Die Mitgliederzahl ist mit 59 Einheiten und 116 Personen leicht gesunken. Für die neue Amtsperiode wurde eine neue Kassenprüferin gewählt. Annelies Hildebrandt aus Mariental-Horst wird dieses Amt für drei Jahre ausüben. Für das laufende Jahr stehen das Sommerfest mit Tag der offenen Grasleben. Die Kreisverkehrswacht Helmstedt ist über den Widerstand der Straßenbaubehörde aus Wolfenbüttel in Sachen Tempo 30 in Grasleben sehr enttäuscht. Dies teilt der Ehrenvorsitzende der Kreisverkehrswacht, Achim Klaffehn, in einer Pressemitteilung mit. Die Verkehrssituation auf der Landesstraße 652 werde seit der Grenzöffnung der tatsächlichen Verkehrsbelastung nicht gerecht. Maßnahmen (Ampel, Verlegung einer Grundstückszuwegung und ähnliches) waren aus Verkehrssicherheitsgründen erforderlich. Vergeblich sei über viele Jahre eine Ortsumgehung geplant worden und konnte nicht realisiert werden. Alles Maßnahmen, die nur deshalb erfolgten, weil die Landesstraße als Verkehrsraum mangelhaft ist. So fehlen Gehwege, sind Parkboxen zu schmal, stehen Häuser zu dicht am Straßenprofil, werden Radfahrer auf den Gehweg verdrängt, sind Kurven schwer einsehbar, sind Kurvenraddien für den Lkw-Verkehr ungenügend. Zudem kreuzen Schulwege und Wege zum Kindergarten die Landesstraße, so Klaffehn. Eltern, Politiker und die Straßenverkehrsbehörde sähen eine Gefährdungslage für Kinder und im Bereich einer Arztpraxis für Senioren. All das reiche nun nicht für Tempo 30 in Grasleben. Achim Klaffehn sieht dieses Verhalten der Landesbehörde auch angesichts der kürzlich vom Verkehrsminister Dobrint veröffentlichten Pressemitteilung als besonders bedenklich, Tür und Platzkonzert im Juni sowie das 56. Helmstedter Grenzlandtreffen im Oktober im Mittelpunkt. Zu Ostern wird es Rund um s Ei gehen. Außerdem sind ein Sauerfleischessen (mit Erste-Hilfe-Kurs) im April, Muttertagsfeier im Mai, eine Teilnahme an verschiedenen Rallyes in Polen im August, Schaschlik essen im September, Haxenessen im November, Beteiligung an Veranstaltungen in Mariental-Horst sowie Besuche bei Veranstaltungen befreundeter Vereine in Planung. Die genauen Termine werden zeitnah bekanntgegeben. Gäste sind zu allen Veranstaltungen willkommen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter denn wenn die Straßenverkehrsordnungs-Novelle beschlossen werde, bestehe geradezu eine unmittelbare Verpflichtung Tempo 30 anzuordnen. Die Kreisverkehrswacht zitiert deshalb einen Auszug aus der Mitteilung: Zu Tempo 30 vor Grundschulen und Kindergärten - Alexander Dobrindt: Kinder brauchen einen besonderen Schutz das gilt auch im Straßenverkehr. Insbesondere vor Grundschulen und Kindergärten ist besondere Vorsicht geboten. Wir schaffen jetzt den Rechtsrahmen, damit die Straßenverkehrsbehörden ohne größere bürokratische Hürden Tempo 30 vor Schulen und Kindergärten auch an Hauptverkehrsstraßen anordnen können. Im Interesse der Sicherheit der Kinder. seit über INAN 25 Jahren IMMOBILIEN in Helmstedt Südstraße 2 Tel.: 05351/42073 inan-immo.de Grasleben: Einfamilienhaus mit Garage, Terrasse und 2 Kamin öfen, WfL: ca. 130 qm, A: 867 qm, 5 Zimmer, Bj ca. 1960, Energieausweis liegt nicht vor, Erstellung ist beauftragt KP: Helmstedt: EFH-Fachwerkhaus mit Garage, Geräteschuppen und kleiner Werkstatt, Wfl.: 125 qm, 6 Zimmer, Bj. 1900, Gaszentral heizung, Energieausweis liegt nicht vor, Erstellung ist beauftragt KP: Sie möchten Ihr Haus verkaufen? Wir haben über 25 Jahre Erfahrung ge sammelt, damit Sie davon profitieren. Nutzen Sie diese Erfahrung bei dem Verkauf Ihrer Immobilie. Im Kundenauftrag suchen wir noch: Einfamilienhäuser bis Wohn-/Geschäftshäuser bis 1,2 Mio. - Gern vermarkten wir auch Ihre Immobilie - Wir suchen dringend für Barzahler 1-/MFH u. ETWs in HE, BS, KGL & WOB. Bitte rufen Sie uns an! / 1274 Zwangsversteigerung Amtsgericht Helmstedt Stobenstr. 5, Helmstedt, Tel.: 05351/ oder , Öffnungszeiten: Montag bis Freitag Uhr Wichtige Informationen zur Zwangsversteigerung Bieter haben auf Verlangen im Termin sofort Sicherheit i.d.r. in Höhe von 10 % des Verkehrswertes ( 68 ZVG) zu leisten oder nachzuweisen. 1. Sicher heits l ei s tung durch Bar zah lung ist ausgeschlossen. 2. Sicherheit kann gem. 69 ZVG geleistet werden durch einen frühestens 3 Werktage vor dem Ver steigerungs termin von einem Kreditinstitut oder der Bundesbank Seit 40 Jahren Ihr Immobilien-Partner! 3-Zimmerwohnung ohne Wand- u. Bodenbeläge ehem. Zementwerk (Twieflinger Straße 3) Schöningen-Hoiersdorf Verkehrswert: ,00 Wohnfläche ca.: 95 m2 Grundstück ca.: 428 m2 Wertgrenzen: gelten Aktenzeichen: 8 K 13/15 Termin: , 11:00 Uhr Infos und Gutachten zum Download unter versteigerungspool.de ausgestellten Ver rechnungsscheck, eine Bankbürg schaft oder die Überweisung der Sicherheit auf das Konto der Gerichts kasse ca. eine Woche VOR der Versteigerung. Eine Be sich - ti gung ist nur im Ein ver nehmen mit dem Eigentümer, Mieter oder Pächter möglich. Die Gut achten können bei Gericht oder unter eingesehen werden. AUSVERKAUFT! Immobilien sucht DRINGEND für vorgemerkte Kunden: 1-FH, DDH, REH, RMH in HE und Umgebung! KEINE Kosten für VERKÄUFER! Tel / Bauvariante ++NEUNEU++NEU++NEU Jeden letzten Sonntag im Monat! Immobilienseite im HELMSTEDTER SONNTAG Weitere Immobilien- Angebote auf Seite 15 Jetzt Bungalow Bauen statt kompl. Miete ausgebaut zahlen! Energieeffizienzhäuser nach EnEV 2016, mit Wärmepumpe. hochgedämmt inkl. moderner Weitere Häuser Heiztechnik im Angebot! mit Solaranlage z.b , m 2 für ,- E, 110 m 2 E Infos: Wefensleben, /30 15 (Mo.-So.) Infos: Wefensleben, /30 15 (Mo.-So.) Wohnungen, Häuser, Baugrundstücke,......und vieles mehr! Jetzt Anzeigenplatz reservieren! Beratung und Anzeigenschaltung unter: / oder info@helmstedter-sonntag.de

12 12 HELMSTEDTER SONNTAG Wirtschaft Anzeige Esbecker Hüttengaudi 2016 Esbeck. Bald ist es wieder soweit. Ob Hüttengaudi oder Meetings in zünftiger bayerischer Atmosphäre, die Almhütte des Waldfrieden lässt viele Möglichkeiten zu - und das alles völlig losgelöst vom Oktoberfest. Denn die Elm-Hütte, die im vergangenen Winter beim Waldfrieden eröffnet hat, bietet auf 200 Quadratmetern edles Design mit massiven Holzgarnituren, hübsche Details und Stoffhimmel in Holzoptik. Das sorgt für ein authentisches Almhütten-Ambiente. Platz bietet die einzige Hütte dieser Art im Landkreis Helmstedt für bis zu 200 Personen. Nur fünf Tage hat es gedauert, bis die Elm-Hütte stand, bestätigt Inhaber Martin Rhode. Die Hütte ist selbstverständlich beheizt, im Winter sorgen bei Empfängen vor der Hütte Heizpilze und ein guter Kirschglühwein für eine angenehme Betriebstemperatur. Veranstaltungen sind in der Hütte zu jeder Zeit möglich, vom Frühschoppen oder Weißwurstfrühstück über das Hüttenmenü am Mittag oder Abend bis hin zum Hüttenkrimi, Bewerbertag in Helmstedt Helmstedt. Im Rahmen der bundesweiten Aktion Woche der Ausbildung finden am Donnerstag, 10. März, in der Agentur für Arbeit Helmstedt (Magdeburger Tor 18, Helmstedt) Vorstellungsgespräche für die Ausbildung zum Elektroniker- Energie und Gebäudetechnik und Anlagenmechaniker-Sanitär, Heizung und Klimatechnik zum Start im Sommer 2016 statt. In der Zeit von bis Uhr bieten vier regionale Unternehmen einen direkten Zugang zum Vorstellungsgespräch in der Agentur für Arbeit Helmstedt an. Viele Ausbildungsstellen konnten so erfolgreich besetzt werden. Die Arbeitgeber suchen an diesem Tag Auszubildende zum Ausbildungsbeginn im Sommer Der Vorteil des Bewerbertages ist: alle interessierten Ausbildungssuchenden haben, sagt Rhode. Auch Rahmenprogramme gibt es für die zünftige Hüttensause - im Angebot ist, was die Gäste wünschen, sagt Geschäftsführer Kay Rhode. Wir organisieren, planen und gestalten alles. In der Waldfrieden Alm ist alles möglich. Nachdem im Oktober vergangenen Jahres die Oktoberfeste mit rund 800 Besuchern die Elm- Hütte einweihen konnten, so startet die diesjährige Saison mit der Hüttengaudi in der Waldfrieden Alm. Neben Live- Musik und Hallerkuchenessen, erwartet unsere Gäste eine einmalige, familiäre Atmosphäre im rustikalen Stil, erklärt Martin Rhode. Der Kartenvorverkauf für alle Veranstaltungen hat bereits begonnen. Für die Hüttengaudi am Sonnabend, 12. März, sind nur noch wenige Karten zu haben. Zu erwerben sind diese im Restaurant Waldfrieden. Die Geschäftsführer des Waldfriedens, Kay und Martin Rhode, freuen sich auf einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Saison mit vielen alten und neuen Gesichtern. Am 12. März findet die Hüttengaudi 2016 in der Elm-Hütte des Waldfriedens statt. unabhängig von ihren Zeugnisnoten, die Möglichkeit den Arbeitgeber im Vorstellungsgespräch einen ersten Eindruck von sich zu vermitteln und im besten Fall zu überzeugen. Eine vorherige Anmeldung ist aus organisatorischen Gründen zwingend erforderlich. Interessierte können sich telefonisch bei Manuela Fritsch, Mitarbeiterin des gemeinsamen Arbeitgeber-Services der Agentur für Arbeit und des Jobcenters Helmstedt, unter der Telefonnummer 05351/ melden. Dort erfahren Interessierte außerdem, welche Arbeitgeber vor Ort sein werden, wann sie vorsprechen können und welche Unterlagen mitgebracht werden sollen. Anmeldungen werden noch bis Donnerstag, 3. März, entgegengenommen. Anlagenmechaniker ist eines der angebotenen Berufsfelder am Bewerbertag. Horst Werthmann GmbH Heizungs & Sanitärtechnik Seit über 60 Jahren für Sie da Zentralheizungsbau Sanitärarbeiten Gas- & Ölfeuerungen Bad Sanierung FAX: Helmstedt Carlstraße 15 Ganzheitliches Angebot Schöningen. Die Krankengymnastikpraxis von Beate Bombik- Frank hat einmal mehr ihr ganzheitliches Angebot erweitert. Schon seit 2012 ist Osteopathie durch fachkundiges Personal auf dem Programm, 2015 kam die Erweiterung durch TCM - Traditionelle Chinesische Medizin. Den nächsten Schritt geht Beate Bombik-Frank mit ihrem eingespielten Team ab April: dann kommen Shiazu- Behandlungen dazu. Auch das Kursangebot wurde entsprechend erweitert. Neben Pilates und Bauch-Beine-Po sind nun auch Qi-Gong und Selbstverteidigung sowie Meditation vor Ort möglich. Darüber hinaus werden im Badezentrum Negenborn Aqua- Training und -Gymnastik angeboten. Stolz ist Beate Bombik-Frank auf den frisch renovierten Gruppenraum, der mit 50 Quadratmetern reichlich Platz bietet und lichtdurchflutet ist. Reha-Sport, Funktionstraining, Krangengymnastik-Geräte sowie verschiedene Wellness- Angebote, Sauna und Solarium runden die Möglichkeiten in der Krankengymnastikpraxis in der Pulvergasse 8b in Schöningen ab. Telefonisch erreichbar ist die Praxis unter der Nummer 05352/ Besonders stolz ist Inhaberin Beate Bombik-Frank auf den frisch renovierten großen Gruppenraum. Foto: Nico Jäkel Helios Wundsprechstunde Helmstedt. Offene, schlecht heilende Wunden sind für fast zehn Prozent der Deutschen ein dauerhaftes Problem. Ob nach Operationen oder durch Verletzungen der Haut meist sind Durchblutungsstörungen in den Beinen die Ursache. In der Wundsprechstunde des Helios- Medizinischen Versorgungszentrums Helmstedt erhalten Betroffene professionelle Hilfe. Sieglinde H. aus Beierstedt und ihre Freundin aus dem benachbarten Jerxheim haben ein gemeinsames Problem: eine chronische Wunde am Bein. Die 70-jährige Beierstedterin leidet seit einer Operation vor über einem Jahr an der chronisch entzündeten, offenen Stelle, ihre 63-jährige Freundin lebt schon seit über acht Jahren damit. In den meisten Fällen sind Durchblutungsstörungen in den Venen oder Arterien der Beine die Ursache für die Entstehung und schlechte Heilung des offenen Beins, auch ulcus cruris genannt, erklärt Dietmar Börker. Seit mehr als vier Jahren bietet der Experte eine ambulante Sprechstunde für diese Wunden an. Neben der zertifizierten Fortbildung zum Wundmentor trage ich auch die Bezeichnung Wundexperte der Initiative Chronische Wunden. Immer montags, mittwochs und freitags versorgt er im Helios Medizinischen Versorgungszentrum Helmstedt Betroffene mit großer Expertise. Was genau macht der Wundexperte in seiner Sprechstunde? Anders als zuhause kann ich hier mit modernen Verbandsmaterialien wie einer Kohlekompresse und mit speziellen Cremes eine Wundheilung vorantreiben, Infektionen wie einen Pilzbefall erkennen und behandeln und die Entzündung zurückdrängen, erklärt Dietmar Börker. Durch die regelmäßigen Termine sehe ich zudem den Heilungsfortschritt der Wunde und kann reagieren, wenn die konventionelle Behandlung nicht das gewünschte Ergebnis bringt. Denn neben der reinen Wundbehandlung ist die Therapie der Ursache, also der Durchblutungsstörung im Bein, wesentlicher Bestandteil im Heilungsprozess. Im engen Austausch mit den ambulant tätigen Gefäßchirurgen des Helios Medizinischen Versorgungszentrums Helmstedt, Dr. Günter Fröschle, Olivier Böhm und Oskar Dzumla, kann die operative Behandlung der gestörten Durchblutung erfolgen. Unter Narkose können wir gezielt Entzündungsherde entfernen und der Haut ermöglichen, sich zu regenerieren oder erkrankte Gefäße entfernen und die Durchblutung der Beine wieder verbessern. Doch was geschieht, wenn chronische Wunden nicht behandelt werden? Die offenen Stellen nässen sehr stark und entwi ckeln durch Entzündungsprozesse einen unangenehmen Geruch, die Flüssigkeit zeichnet sich in der Kleidung ab. Viele Betroffene, die nicht therapiert werden, ziehen sich daher in die soziale Isolation zurück, so der Wundexperte. Für Sieglinde H. ist das Angebot der Wundsprechstunde daher ein großer Gewinn: Ich finde es wichtig, hier wohnortnah eine gute Versorgung zu haben, da ich nur schlecht in die weiter entfernten Großstädte komme. Wintergärten & Überdachungen aus Aluminium und Kunststoff ab Werk Helmstedt Beratung, Herstellung, Aufmaß Witton Bauelemente GmbH Dieselstraße 3 Tel: Fax info@witton.de Ihr Partner für: Stadt-, Nahund Fernumzüge Baumaschinen- Verleih NEU Mehr Infos unter: / NEU Tischlerei Tischler seit 1958 DEMUTH Fenster Türen Haustüren Schiebetüren 6-Kammer Profile mit 3-facher Dichtung 3-fach Glas Ug 0.6 jetzt dauerhaft günstig! Helmstedt Am Ludgerihof 8 Tel / 2440 unverbindliche Beratung Der Alte sieht nicht mehr gut aus! TREPPENBAU GRABMALE Anzeige NASSE WÄNDE? FEUCHTE KELLER? Vertrauen Sie auf Handwerksarbeit durch unseren anerkannten Meisterbetrieb. TROCKENLEGUNG Ursachenforschung einschließlich Angebot Witterungsunabhängige umweltfreundliche Systeme Das Abdichtungssystem Inh. Carsten Dippelt Ihr Maurermeisterfachbetrieb für Feuchtigkeitsschäden Eingetragener Meister-Innungsbetrieb! Hildesheimer Braunschweig Str , Thomaestr. Hannover 6 Gebührenfreies Tel.: 0531 Telefon / / Bei mir doch nicht Sicher? AKTION vom bis Sicherheitsbeschlag mit 4 Pilzkopfzapfenverriegelungen und abschließ barem Griff in An lehnung an RC 1 jetzt statt 54,94 nur 23,80 *. Sicherheitsbeschlag mit 7 13 Pilzkopfzapfenverriegelungen ** und abschließbarem Griff in Anlehnung an RC 2 jetzt statt 128,64 nur 47,60 *. * Gilt nur beim für neue Neukauf Dreh/Drehkippfenster von Weru-Fenstersystemen der Serien derserienafinoundcastello Castello. NichtfürSchiebe- Fenster- und Elementbau-Center C. DUDKOWSKI Magdeburger Tor 15 A Helmstedt Tel /90 09 Fax / mail: c.dudkowski@gmx.de Aktion: Haustüren, Rollläden und Markisen POLSTERVOLLSERVICE Aufpolsterarbeiten Reparatur Neubezüge Fax ( ) Anfertigungen auch in XXL Treppen aller Art Renovierungsarbeiten Fensterbänke Waschtische-, Küchen-Arbeitsplatten Eigene Produktion nach Maß ab Werk Dieselstraße 6b Helmstedt Telefon ( ) Keine Panik - (fast) ALLES gibt es bei Holz-Janik Schweißbahn Palette Sonderpartie 150,- Palette/25 Rollen Schweißbahn Sonderpartie Stück Einzelrolle 10, Schöningen Ohrsleber Weg 3 Kaminholz abgelagert Buche/Eiche. 0,8 SRM (49,95 /SRM) Abholpreis 39,95 Kiste Rauhspund Nut + Feder, qm 19 x 121 mm 4,95 Tel / Handwerker mit Ideen! Wir bauen Terrassen, Carports, Gartenhäuser, Spielgeräte, Zäune u.v.m. Beratung und Aufmass vor Ort. Besuchen Sie unsere große Gartenausstellung! Braunschweig-Rautheim-Nord Vorlingskamp 8 Tel.(05 31)

13 Velpke HELMSTEDTER SONNTAG Heringsessen der CDU Benefizkonzert für Schüler Lions und Kirche laden ein von Katja Weber-Diedrich Bahrdorf. Weil sich die Zusammenarbeit im vergangenen Jahr gelohnt hat, setzen der Lions Club Wolfsburg und die Kirchengemeinde Bahrdorf diese mit einem weiteren Konzert fort. Am Sonnabend, 5. März, wird um 18 Uhr ein junges tschechisches Ensemble in der Bahrdorfer St. StephanusKirche musizieren. Eingeladen wurde das Amo La Música -Quartett vom Lions Club Wolfsburg, der sich auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Wolfsburger Verein Prag live stützt. Prag live ist ein Verein, der seit 20 Jahren Veranstaltungen mit tschechischen Künstlern in und um Wolfsburg anbietet. Das Amo La Música -Quartett mit Ondrej Novák (erste Geige), Adam Pakosta (zweite Geige), Mojmir Kacirek junior (Bratsche) und Alena Sistková (Violoncello) wird das erste Mal im Wolfsburger Raum auftreten. Das junge Ensemble gründete sich 2012, als die Mitglieder noch Meisterschüler von Frantisek Soucek, dem Leiter des weltberühmten Zemlinsky-Quartetts, waren und am Prager Konservatorium studierten. Inzwischen haben zwei Streicher ihr Studium erfolgreich beendet. Die klassische Musik ist zwar der Schwerpunkt des Streicherquartetts und wird auch in Bahrdorf erklingen, aber als Musikliebhaber (wie der Name Amo La Música sagt) sind sie darüber hinaus natürlich offen für andere Musikarten wie Pop, Jazz und Filmmusik. In Bahrdorf werden Streichquartette von Dvorák und Bordolin, die Kleine Nachtmusik von Mozart sowie die Sonate für Cello solo von Ligeti zu hören sein. Der Eintritt zu dem hochklassigen Velpke. Mehr als 150 Gäste begrüßten Andrea Weber-Tabrizian und Roland Sahr von der Velpker CDU zum Heringsessen. Vor den deftigen Speisen und den dazu fließenden Getränken wurden aber zunächst Reden aufgetischt. Als erster Redner präsentierte sich der stellvertretende Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Frank Oesterhelweg. In seiner Rede spielte auch der Umgang mit der Konzert am kommenden Sonnabend ist frei, allerdings bitten die Veranstalter um eine angemessene Spende. Denn von diesen - hoffentlich reichlichen - Spendengeldern soll der Bahrdorfer Grundschule ermöglicht werden, Musikinstrumente für ihre Schüler anzuschaffen. So kann der Nachwuchs schon früh die Liebe zur Musik lernen, wie es die vier Tschechen tun. Wir freuen uns auf ein musikalisches Ereignis, das zugleich der Förderung junger Nachwuchsmusiker dient, lädt Hans-Peter Kunze, Präsident des Lions Clubs Wolfsburg, ein. Gleichzeitig freut er sich über eine weitere gemeinsame Veranstaltung mit der Kirchengemeinde Bahrdorf und ihrer Pfarrerin Sabine Kesting, die im vergangenen Jahr mit einem Konzert gregorianischer Gesänge regen Zuspruch erfuhr. Flüchtlingsfrage eine große Rolle. Er machte unmissverständlich klar, dass Menschen, die geflohen sind, sich in Deutschland sicher fühlen müssten. Er wies auch auf die Grenzen der Belastungsfähigkeit hin, weswegen er für schnelle Lösungen auf europäischer Ebene plädiere, aber für den Fall deren Scheiterns auch weitere Maßnahmen zur Begrenzung nicht ausschließen wollte. Zuwachs bei der Jugend Groß Twülpstedt. Da ist der Nachwuchs mal schneller als ihre Vorbilder: noch bevor die Aktiven sich zur Jahresversammlung trafen, veranstaltete die Jugendfeuerwehr Groß Twülpstedt ihre Sitzung. Neben den jährlichen Wahlen stand dabei auch der Jahresrückblick und die Planung des laufenden Jahres auf dem Programm. So ging der bisherige Jugendgruppenleiter Maik Schimkowiak kurz auf das vergangene Jahr ein: Neben der Feuerwehrtechnik standen dabei auch viele Spiele auf dem Programm der im Abstand von 14 Tagen stattfindenden Dienste. Besondere Ereignisse in 2015 waren das Jugendzeltlager in Rümmer und das Lichterfest in Groß Twülpstedt, bei dem die Jugend einen eigenen Stand betreute. Bei den Wettkämpfen belegte die Jugendfeuerwehr den zweiten Platz auf Gemeinde- und den elften Platz auf Kreisebene. Bei den Wahlen wurde Robin Rose zum neuen Jugendgruppenleiter gewählt. Zum stellvertretenden Jugendgruppenleiter ernannte die Versammlung Matthias Schmidt, Schriftführer wurde Maik Schimkowiak. Besonders freuten sich die Jugendwartin Melanie Rabsch und der anwesende Ortsbrandmeister Jörg Merkl über den Zuwachs in der Jugendabteilung. So konnten drei neue Mitglieder aufgenommen und der Mitgliederstand auf nun wieder elf Mitglieder erhöht werden. Bei den Wünschen für das laufende Jahr standen ein Übung mit der Schaumausrüstung, simulierte Einsätze sowie die Übernachtung im Gerätehaus ganz weit oben auf der Liste der Jugendlichen. Beim Heringsessen der CDU Velpke: (von links) Gastgeberin Andrea Weber-Tabrizian, Landratskandidat Gerhard Radeck, Gastgeber Roland Sahr und Landtagsabgeordneter Frank Oesterhelweg. Der Schwerpunkt der Rede lag auf der Weiterentwicklung der regionalen Strukturen im Braunschweiger Land inklusive Wolfsburg und Gifhorn. Dabei warf er der amtierenden rot-grünen Landesregierung vor, mit der Ablehnung einer Enquetekommission eine große Chance vertan zu haben. Über alle Parteigrenzen hinweg appellierte er an die Landespolitiker aus dem Braunschweiger Land gemeinsam für die Interessen dieses attraktiven Wirtschaftsraumes in Hannover zu kämpfen. Seinen ersten großen öffentlichen Auftritt hatte der von der CDU unterstützte parteilose Kandidat für das Landratsamt Gerhard Radeck. Er setzte mit einer bewusst launigen Rede einen eigenen Akzent. Nach dem der Kapitän des Schiffes Landkreis vor drei Jahren einfach von Bord gegangen ist, empfahl er sich als neuen Kapitän. Dabei stellte er auch sein jahrelanges ehrenamtliches Engagement in Vereinen dar, sodass er gut einschätzen könne, wo der Schuh drücke. Ebenso warf er seine berufliche Ausbildung als Kaufmann und Diplomverwaltungswirt sowie seine jahrelange Erfahrung in der Leitung größerer Behörden als Qualifikation in die Waagschale. Und vor allen Dingen seine Eigenschaft, gut zuhören zu können und sein Motto geht nicht gibt s nicht. 820 Euro Spende Was? Wann? Wo? Donnerstag, 3. März Sitzung, Bau-, Planungs- und Umweltausschuss Bahrdorf, 18 Uhr, Sportheim Bahrdorf, Helmstedter Straße in Bahrdorf. Velpke. Beim Weihnachtsbaumanleuchten der Velpker Werbegemeinschaft auf dem Parkplatz der Firma Kusch in Velpke wurden Glühwein und Bratwurst gegen eine Spende für den Fanfarenzug Die Velebeker verteilt. Dabei sind stolze 820 Euro zusammengekommen. Diese Summe wurden nun im Rahmen der Jahresversammlung des Schützenvereins feierlich übergeben. Angebote gültig vom bis Über 200 kostenlose Parkplätze plätze Schweinenacken/-kamm mit Knochen zarte und saftige Bratenstücke, auf Wunsch auch in Scheiben zum Kurzbraten is je 1 kg 1/2 Pre Spießbraten versch. gefüllt 1 kg 2, 49 Ab in den Centkeer Frau Antje Pikantje Garten! Giese holl. Schnittkäse, pikantwürziger Geschmack, 48% Fett i. Tr. 100g Extra-billig 0, Krustenbrot 5, 99 Extra-billig e 24er Platte 24 24er Platte pikant gewürzt oder 1/2 Preis Kl.I Extra-billig Stück je 1 kg 100 g 3, 0, 250 g Stück Frühlingskruste Extra-billig saftiges & mildes Weizenmischbrot, mit Schnittlauch, Hartweizengrieß & Petersilie 1kg=4,15 99 Extra-billig 600 g Laib Stück 10 Stück 1,49 Extra-billig 1000 g Beutel 2 49, Krombacher Bäckerbrötchentüte 2,49 Extra-billig Hähnchen Schenkel mit Rückenstück, HKL A, einzeln entnehmbar, ungewürzt belegt mit Camembert 0, 99 Landgut Extra-billig Baguette Seelachsfilet fettarmes Filet, ideal zum Braten und Dünsten streichzart 100g = 0,40 Tim Mälzer Schweinerollbraten versch. gefüllt 2, Extra-billig Butter Extra-billig Cantaloupe-, Galiaoder Honigmelone 99 Extra-billig Weihenstephan Co osta a Rica Schweinehackfleisch ungewürzt 2, 5, ,00 laufend frisch gebacken 1000g Laib Stiefmütterchen und Hornveilchen Thüringer Mett / Hackepeter, zum Braten, vielseitig verwendbar je 1 kg 13 Pils oder Radler + 3,42 Pfand 1l = 1,32 2,50 24 x 0,33 l Flasche 10,49 Extra-billig Nur donnerstags: ofenfrische f f i h Brötchen 0 11, Fischbrötchen Thüringer ü i Mett Mineralwasser Gouda Geräucherte Forelle relle mit Lachs, Matjes, oder Bismarckhering herzhaft gewürzt, frisch aus unserer Fleischabteilung Classic oder Medium 12 x 0,7lFlaschen zzgl. 3,30 Pfand Kiste holl. Schnittkäse, sahnigmild im Geschmack 48 % Fett i. Tr. 100 g goldgelb aus dem Rauch Stück 1 50, 2 99, 1, 00 0, 55 2, auf k kau nk Ein i em Ei Bei ein ab 75 erhalten Sie einen 5 Gutschein 99 ausgenommen Pfand, aren, Telefonkarten, Tabakw her Zeitschriften und Büc

14 14 HELMSTEDTER SONNTAG Landkreise Helmstedt & Börde Olaf Lies zu Gast auf der Burg Gespräche über die Wirtschaftslage von Yvonne Weihs Helmstedt/Warberg. Das Abschalten des Kraftwerkes Buschaus, der Verkauf des Helmstedter Energiekonzernes eew, das aktuell brisante Thema um das Gewerbegebiet Barmke/Rennau sowie der Ausbau des Gewerbegebietes in Ochsendorf, der voranschreitende Ausbau des Breitbandnetzes im Landkreis Helmstedt sowie das wohlmögliche Scheitern der Tempo-30-Zone in Grasleben waren abendfüllendes Programm bei den Helmstedter Gesprächen der SPD am Freitagabend. Eingeladen hatte der SPD-Landtagsabgeordnete den Niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Olaf Lies. Auch wenn manch einer behauptet, wir hätten es versäumt etwas zu tun - es tut sich gerade eine Menge im Landkreis Helmstedt, war der Erste Kreisrat des Landkreises Helmstedt, Hans-Werner Schlichting, überzeugt. Dass noch mehr aus dem Landkreis zu holen seie, zeigte Olaf Lies auf. Es gelte die bereits vorhandenen herausragenden Firmen in der Region zu halten und die Nähe zur A2 zu nutzen, um mit auf den Zug des Wirtschaftswachstums aufzuspringen: Hier geht wesentlich Der Niedersächsische Minister Olaf Lies sprach auf der Burg Warberg mit den Anwesenden über die wirtschaftliche Situation im Landkreis Helmstedt. Foto: Yvonne Weihs Tagesfahrt statt Vortrag Helmstedt. Die im Programm des Weltfrauentages für Dienstag, 8. März, um 14 Uhr angekündigte Veranstaltung Frauen verdienen mehr Hoffnung fällt aus. Als Ersatz wird eine Tagesahrt für Frauen nach Berlin angeboten. Thema ist Luise, Clara, Angela. Von der Fürstin zur Physikerin. Die politischen Frauen Berlin gestern bis heute.. Anmeldungen werden telefonisch von den Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Helmstedt (05351/172170) und der Gemeinde Lehre (05308/69934) entgegengenommen. Weddeler Schleife Helmstedt. Bei einem Spitzentreffen einigten sich Vertreter aus Bund, Land und Bahn auf den zweigleisigen Ausbau der Weddeler Schleife. CDU-Bundestagsabgeordneter Günter Lach begrüßt die Entscheidung. Ich bin erfreut, dass Bund, Land und Bahn sich in dem gestrigen Gespräch über den zweigleisigen Ausbau der Weddeler Schleife einigen konnten, betont Günter Lach. Die jahrelangen Bemühungen von Wirtschaft und Politik, diesen Engpass zu beseitigen, haben sich gelohnt. Bei dem Treffen, an dem der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium Enak Ferlemann, der Niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies und Bahn-Vorstand Volker Kefer neben den Oberbürgermeistern von Wolfsburg, Braunschweig und Salzgitter teilnahmen, einigte man sich darauf, den zweigleisigen Ausbau der Weddeler Schleife als ÖPNV- Großprojekt in Angriff zu nehmen. Die Kosten von geschätzten 120 Millionen Euro werden von Bund und Land übernommen. Ich hoffe, dass die weitere Planung nun reibungslos über die Bühne geht und mit einem Baubeginn 2018 zu rechnen ist, äußert Lach seine Erwartung. Jetzt muss auch noch der entscheidende Schwung in den Lückenschluss der A 39 kommen, erinnert der Abgeordnete weiter. Wenn die rot-grüne Landesregierung endlich Baureife für den Autobahnausbau herstellt, könnten zwei wichtige Verkehrsprojekte für unsere Region realisiert werden. Den positiven Effekt für die Region bestätigt ein gestern vorgestelltes Gutachten, das sich mit dem Weiterbau der Autobahn 39 befasst. Insgesamt war dieser Montag ein guter Tag für den Verkehr in unserer Region, hält Günter Lach abschließend fest. Auch in Helmstedt wurde die Ankündigung mit großer Freude aufgenommen, dass Minister Lies sich vehement für die Realisierung des zweiten Gleises der Weddeler Schleife einsetzt. Nur so kann auch unsere Forderung nach einer schnellen Schienenverbindung Richtung Wolfsburg Gestalt annehmen, argumentierte der Erste Kreisrat des Landkreises Helmstedt, Hans Werner Schlichting. Durch die Beibehaltung und Ausweitung eines Halbstundentaktes auf der Verbindung von Helmstedt nach Braunschweig ist es dann nämlich möglich, über eine Verknüpfung im Bahnhof Weddel oder sogar in Verbindung mit einer so genannten Doppeltraktion eine deutlich schnellere, im besten Fall sogar umsteigefreie Schienenverbindung Helmstedt - Wolfsburg zu realisieren. Bei der Doppeltraktion kann ein abgekoppelter Teil des Zuges mit eigener Zugmaschine ab Weddel in Richtung Wolfsburg fahren, während der andere Teil weiter Richtung Braunschweig fährt. mehr - wir sind hier in einem C- Fördergebiet und haben finanziell noch jede Menge Luft nach oben. Wir sind mitten im Herzen der europäischen Automobilindustrie, Niedersachsen ist das Agrarland Nummer eins - es lohnt sich intensiver zu gucken was möglich ist. So begrüßte Lies auch den Ausbau des Breitbandes: Der kommt gerade noch rechtzeitig. Und auch den geplanten Ausbau des Gewerbegebietes Ochsendorf und ein weiteres Gewerbegebiet Rennau/ Barmke: Natürlich wird es lauter und natürlich kann man es sehen, aber das ist halt so. Für mich ist das, was die Bürgerinitiativen anführen Horizontverschmutzung. So viel Potenzial Olaf Lies in den Gewerbegebieten sah, so dramatisch sei die Lage in Bezug auf den demografischen Wandel: Wir brauchen die jungen Leute und brauchen kreative und innovative Ideen für den ländlichen Raum. Luft holen können Eltern und Anwohner in Grasleben: Ob es für die vorraussichtlich gescheiterte Tempo-30-Zone in Grasleben doch noch eine Lösung gibt, will der Minister demnächst noch einmal gemeinsam mit Samtgemeindebürgermeister Gero Janze erörtern. Mehrsprachigkeit Helmstedt. Ob global oder lokal 2015 war das Jahr der Flüchtlinge, der Konflikte und des Terrors. Ein bewegtes Jahr, dessen Folgen noch weit in die Zukunft reichen werden. Auf diese Entwicklung reagieren Jehovas Zeugen, indem sie anderen helfen, die Bibel zu verstehen. Deshalb wird für die rund Bibellehrer in Deutschland Mehrsprachigkeit immer wichtiger. Aktuell erhalten in Deutschland knapp Bibelschüler Woche für Woche Antworten auf ihre Fragen. Dabei versuchen die engagierten Bibellehrer so oft wie möglich, die Kursteilnehmer in ihrer Muttersprache zu unterrichten. In den Gemeinden Helmstedt, Königslutter und Schöningen sind insgesamt 226 ehrenamtliche Bibellehrer unterwegs. 116 Bibelschülern wird Bibelunterricht gegeben. Auch in den lokalen Gemeinden stellen sich Zeugen Jehovas auf Mehrsprachigkeit ein und vermitteln Flüchtlingen - möglichst in ihrer Muttersprache - kurze Bibelbotschaften. Neben speziellen Sprachkursen und Apps hilft ihnen dabei vor allem die Website auf der Print-, Audiound Videodateien in mehr als 700 Sprachen zum Download angeboten werden. Politiker sind erschöpft Lesung bei Versammlung Hötensleben. Der Grenzdenkmalverein Hötensleben lädt seine Mitglieder ein zur Jahresversammlung am Sonnabend, 5. März. Im Anschluss gibt es wie jedes Jahr auch einen kulturellen Teil. Beide Veranstaltungen finden in der Grundschule Hötensleben (Barneberger Straße) statt. Der Grenzdenkmalverein Hötensleben veranstaltet in Kooperation mit der Gedenkstätte Deutsche Teilung Marienborn eine Lesung mit dem Autor Hans Pleschinski, der aus seinem Buch Ost-sucht. Eine Jugend im deutsch-deutschen Grenzland lesen wird. Die Erzählung wirft einen Blick in die Provinz, ins deutsch-deutsche Grenzland vor 1989 und erzählt Weltgeschichte anhand der Wahrnehmungen und Erfahrungen eines Jugendlichen, der sein und das andere Deutschland, die Deutsche Auch für Nichthistoriker Helmstedt/Wolsdorf. Zur gescheiterten Fusion zwischen der Stadt Helmstedt und der Samtgemeinde Nord-Elm erklären der FDP-Landtagsabgeordnete Björn Försterling, der Kreisvorsitzende der FDP Helmstedt und Ratsherr der Samtgemeinde Nord-Elm, Lars Alt, sowie die Vorsitzende der FDP/BFH-Gruppe im Helmstedter Rat, Petra Schadebrodt: Wir bedauern, dass SPD und Grüne der Mut in Hannover verlassen hat. Die FDP im Landtag, in Helmstedt und in der Samtgemeinde Nord-Elm wäre den zukunftsweisenden Weg zur Fusion gerne weiter gemeinsam mit der Regierungsfraktion gegangen. Mit dieser Entscheidung ist jedoch nicht ein einziges Problem im Landkreis Helmstedt und auch in anderen Teilen Niedersachsens vom Tisch. Schon das Hesse-Gutachten bescheinige den Kommunen des Landkreises Helmstedt eine außerordentliche Sonderstellung im Hinblick auf die negative demographische und finanzielle Entwicklung. Eine Fusion wäre damit rechtlich durchsetzbar gewesen es fehle nur der politische Mut diese Entscheidung auch gerichtlich durchzustehen. Als nächster Schritt müsse im Landtag das kommunale Leitbild aus dem Jahr 1971 überarbeitet werden, um es nach fast einem halben Jahrhundert auf die Bedürfnisse einer moderner Verwaltungsstruktur anzupassen. Die Bürger der Samtgemeinde Nord-Elm sind von der Fusion nicht erschöpft ihre Politiker schon. Die gleichen ewiggestrigen Kommunalpolitiker, die für die desolate finanzielle Lage in der Samtgemeinde Nord-Elm verantwortlich sind, verbauen jetzt die einzige Chance auf eine schuldenfreie Zukunft. Diese Fehlentscheidung wird schmerzliche Konsequenzen für den gesamten Landkreis nach sich ziehen, weil damit auch die Stellung der Stadt Helmstedt als Mittelzentrum geschwächt wird. Wie lange dann noch Finanzamt, Bundesagentur für Arbeit und Amtsgericht vorgehalten werden können, scheint fraglich. Wir können nur hoffen, dass die verantwortlichen Kommunalpolitiker und Bürgermeister von CDU und SPD bei der Kommunalwahl in diesem Jahr zur Rechenschaft gezogen werden, so die FDP. Und auch in Wolsdorf verschaffte sich der Gemeinderat Luft. Er schreibt: Die Genugtuung der Fusionsgegner darüber sollte jedoch mittlerweile einer deutlichen Ernüchterung weichen, denn die Nord-Elmer Mitgliedsgemeinden beraten aktuell über Ihre Haushalte. Die Einnahmen der Gemeinden werden nahezu vollständig entzogen durch erheblich gestiegene Umlagen des Landkreises und der Samtgemeinde, die nur auf diese Weise ihre Kosten überhaupt decken können. Auf die Gemeinden werde Druck ausgeübt, die Steuersätze für Grund- und Gewerbesteuer erneut anzuheben, freiwillige Leistungen in den Dörfern wie zum Beispiel zur Unterstützung von Vereinen für deren Veranstaltungen zur Jugend- oder Seniorenbetreuung oder zum Erhalt von Dorfgemeinschaftshäusern stünden zwangsläufig wieder auf der Streichliste. Dringende Reparaturen, zum Beispiel an Straßen, könnten nur durch die Aufnahme neuer Schulden ausgeführt werden. Vor gut einem Jahr hat die Gemeinde Wolsdorf die Zustimmung für eine freiwillige Fusion auf Basis eines Gebietsänderungsvertrages mit der Stadt Helmstedt beschlossen. Drei weitere Gemeinden taten dies ebenfalls. Das Land Niedersachsen hätte die Fusion mit einem Schuldenerlass von rund elf Millionen Euro belohnt. In freiwilligen Vereinbarungen konnte sich jede Gemeinde mittels einer Prioritätenliste den Erhalt wichtiger Einrichtungen wie Sportanlagen, Dorfgemeinschaftshäuser und auf Samtgemeindeebene das Nord-Elmer Freibad und die Nord-Elm-Halle schriftlich bestätigen lassen, so der Wolsdorfer Rat. Die Fusionsgegner verlangten damals aber dauerhafte Bestandsgarantien, die rechtlich nicht zulässig sind. Heute ist der Bestand der Demokratische Republik, entdeckt. Es ist die Angst vor einem neuen Krieg in direkter Nähe zur innerdeutschen Grenze auf der einen, die Ruhe für jugendlichen Freisinn und Entdeckungslust auf der anderen Seite, die in Pleschinskis Erzählung miteinander verwoben werden Grenzalltag im Zonenrand. Auf Reisen durch die DDR, nach Berlin oder Dresden, erahnt der Jugendliche vieles von der einstigen Pracht der Städte, die er nun als gefallene Giganten wahrnimmt. Andererseits sind es die Kindheitserinnerungen, wenn Meister Nadelöhr oder Professor Flimmerich über die Mattscheibe im Wohnzimmer flimmerte. Die Erfahrungen eines Kindes, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind es, die er, wie im Klappentext der zweiten Auflage beschrieben wird, sowohl als Zaungast und Tourist gemacht hat. Der Ostdeutsche wird sich an so manche Alltäglichkeit erinnert fühlen und erfahren, was heranwachsende Westdeutsche über ihr sozialistisches Nachbarland dachten; für den Westdeutschen ist es eine kleine Einführung in den Alltag der ehemaligen DDR. Der Beginn der Lesung ist am Sonnabend, 5. März, um 17 Uhr in der Grundschule Hötensleben. Der Eintritt ist frei. Reformation Helmstedt. Die Kreisvolkshochschule bietet am Mittwoch, 2. März, einen aktuellen Vortragsund Gesprächsabend zum anstehenden Reformationsjubiläum im Jahr Helmstedt. Die Veranstaltungsreihe zum dritten Band der Schriftenreihe Braunschweigische Biographien ist am Dienstag, 1. März, zu Gast in Helmstedt. In den Monaten Februar bis April sind zu Person und Wirken von Otto Bennemann (Braunschweigischer Spitzenpolitiker, 1903 bis 2003) ein wissenschaftliches Symposium in Braunschweig sowie Vortragsveranstaltungen an verschiedenen Orten im Braunschweigischen Land geplant. Die Veranstaltungsreihe ist am Dienstag, 1. März, um 18 Uhr im Universitätsmuseum, Collegienplatz 1, im Juleum in Helmstedt zu Gast. Dr. Horst-Rüdiger Jarck, Autor der Bennemann- Biographie und Leitender Archivdirektor a. D., sowie Gerhard Glogowski, Vorstandsvorsitzender der Braunschweigischen Stiftung, werden den Besucher auf den Lebensweg Otto Bennemanns mitnehmen und stellen seinen regionalen Bezug vor. Otto Bennemann war einer der herausragenden Akteure der braunschweigischen und niedersächsischen Sozialdemokratie und parteiübergreifenden Politik. Als Oberbürgermeister seiner Heimatstadt Braunschweig sowie Innenminister in zwei niedersächsischen Landesregierungen stärkte er die Stellung der Gemeinden und Kreise durch die während seiner Amtszeit angestoßene Gebietsreform und hatte großen Anteil am Wiederaufbau der schwer kriegszerstörten Stadt. Der Autor Dr. Horst-Rüdiger Jarck Historiker und langjähriger Leitender Direktor des Niedersächsischen Landesarchives, Staatsarchiv Wolfenbüttel hat mit Hilfe von umfassender Quellenarbeit ein wissenschaftlich fundiertes, dennoch auch für den interessierten Nichthistoriker lesbares Werk über die herausragende Persönlichkeit Otto Bennemann geschaffen. Die Kooperationspartner Stadtarchiv der Stadt Braunschweig und die Braunschweigische Stiftung stellten die Publikation im August 2015 der Öffentlichkeit vor. Mit dem dritten Band der Schriftenreihe Braunschweigische Biographien setzt die Braunschweigische Stiftung ihr Engagement für die Auseinandersetzung mit der Braunschweigischen Landesgeschichte fort. Wandern Königslutter. Das Zwölf-Kilometer Wanderprogramm der Gesundheitswander im Naturpark Elm- Lappwald startet am Sonntag, 6. März. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr in Königslutter an der Stadtmauer oder um 10 Uhr oberhalb von Warberg der Parkplatz am Elmgarten. Von dort geht es über die Elmhochstraße zum ehemaligen Stützpunkt der Amerikaner. Der Schlangenweg führt die Wanderfreunde dann zu einer Pause in die Hütte am Bornteich. Gestärkt geht es dann weiter zur Warburg. Nach etwa fünf Stunden sollte dann wieder der Parkplatz erreicht werden. Als Abschluss ist eine freiwillige Einkehr im Tetzelstein geplant. Anmeldungen und Infos gibt es bei Gesundheitswanderführer Hans Lunkewitz unter der Telefonnummer 05353/ Pfründe, die damals vertraglich gesichert werden konnten, aufgrund der immer schlechter werdenden Finanzlage gefährdeter, als bei einer Fusion. Berechnungen zur Haushaltskonsolidierung wurden angezweifelt, obwohl eigene Nachweise in Form von geprüften Jahresabschlüssen fehlen. Drei von sieben Räten in der Samtgemeinde lehnten daraufhin die freiwillige Fusion ab und drohten mit einer Klage gegen eine Fusion per Gesetz. Gegen den Willen von drei Kommunen wolle das Land Niedersachsen die Fusion nun nicht beschließen. Der Wille der vier fusionswilligen Gemeinden bleibe außen vor. Die Fusion unter Zwang sei damit für diese Legislaturperiode vom Tisch. In Anbetracht der trostlosen Diskussionen in den Haushaltsdebatten der Gemeinden stellt sich den Mitgliedern des Wolsdorfer Rates die Frage, ob es jetzt vielleicht die Zeit ist, freiwillig wieder an den Verhandlungstisch zurückzukehren und dort weiterzumachen, wo vor einem Jahr die Weichen von einigen Mandatsträgern falsch gestellt wurden. Eine Mehrheit der Räte war für eine Fusion. Nach dem Scheitern äußerten einige der Mitglieder der ablehnenden Räte, dass man so weit ja nicht voneinander entfernt war und nur unter dem Druck der Landesregierung keine Zeit mehr war für die Klärung von Detailfragen.

15 Kleinanzeigen-Markt HELMSTEDTER SONNTAG 15 ab 1 (Zeile) Kfz-Markt Kleinanzeigen-Markt von A bis Z Ankauf Pflege Vermietung MATAR AUTOMOBILE Ankauf von PKW, LKW und Busse aller Marken Bargeld, Kaufvertrag und Behördengang. Seriöse Abwicklung. Tel / Mob. 0160/ Auch Unfall oder def. Fz. Unfall-Totalschäden - Gebrauchtwagen - VW, Audi, Opel, Ford, MB, Japaner usw. ab BJ Zahle Höchstpreise Telefon: / Gebrauchtfahrzeuge v.-guericke-str Helmstedt Tel.: Ankauf aller Pkw u. Busse, Bj.+TÜV egal, Unfall, Abholung, gute Bezahlung, 0160/ Schrottauto Entsorgung m. Abholung kostenlos Fa. Püschel Tel. 0800/ Barankauf PKW alle Typen, Unfall, ab Bj.89, W&S Reifen 0171/ Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen Tel.: Fa. Motorräder Ihr Kawasaki, Motorrad & Quadhändler Subaru-Autohaus Klein in Mariental, 5 km von Helmstedt. Tel / 3 11; Öffnungszeiten von 6-21 Uhr. Motorrad- & Quad-Vermietung Motorradankauf-Barzahlung- Abholung- Tel Reinigung - Aufbereitung Tel.: +49 (0) Rufen Sie uns an! Reifen ab 29,- Su. alte Reifen mit/o. Felgen bis 12J, kostenl. Abhol / Mit einer Familienanzeige im Helmstedter Sonntag erreichen Sie Ihre Liebsten. HELMSTEDTER SONNTAG info@helmstedter-sonntag.de Tel Autotrailervermietung Rufen Sie uns an! Tel Unfall? Urlaub? Unerwartetes? Vermietung von PKW und Kleintransportern, 9 Sitzer Bussen und Anhängern Schnell gemietet: Tel /55690 Wir sind Ford in Helmstedt v.-guericke-str. 8, Helmstedt Autovermietung VW Up VW Passat Verkauf ab 35,- ab 49,- Anfrage und Buchung unter: Tel.: +49 (0) Autos ab Immobilien-Markt Immobilien-Ankauf ie suchen einen guten Makler? Wir erstehen unsere Arbeit. Das können ir Ihnen nach über 25-jähriger rfahrung stolz zusichern. Für eine ostenlose Kurzbewertung rufen Sie ns an: Inan Immob Immobilien-Verkauf Helmstedt/ Windmühlenberg. Voll erschlossene Baugrundstücke in un mittelbarer Nähe zu Helmstedt, sofort bebaubar, bauträgerfrei. Grundstücksgrößen ab 639 m², Preis pro m² 75,-, KP ab ,- LBS Immobilien GmbH, Antje Hoppe, Tel / ie suchen einen guten Makler? Wir erstehen unsere Arbeit. Das können ir Ihnen nach über 25-jähriger rfahrung stolz zusichern. Für eine ostenlose Kurzbewertung rufen Sie ns an: Inan Immob. Südstr. 2 HE, üpplingen, kl., altes Fachwerkhaus, nnenhof u. Garten, 4 ZKB, neue eizung u. Dach, Gfl. 790qm, erkauf o. Vermietung, 05355/ chöningen, Geschäftshaus, 1a Lage m Markt, Preis VB, Tel Moderne Wohnung auf zwei Ebenen 118m² Wfl., 4 Zi., Stell platz, Garage, 2 Bäder, Wanne u. Dusche, Süd-Terrasse, HWR, Keller, EBK, Gas-ZHZG, V,106 kwh/(m²a), Bj 1996, Kaufpreis / , Peter Radner Immobilien-Gesuche uche größeres Mietshaus, eschäftshaus o. Renditeobjekt v. rivat, FH/MFH dringend im undenauftrag gesucht. BLI Dipl.- ng. M. Mooshake Tel ringend gesucht: Häuser u. ohnungen im LK Helmstedt, ostenlose Wertermittlung u. eratung, Fa. Hankel Immobilien VD, Tel uche 2-3 Familienhaus o. igentumswohnung in HE in guter age! 0170/ uche kl. Häuschen (80qm+) in HE, erne sanierungsb., 0177/ Mietgesuche Zi.Whg. in HE f. Rentnerin, 50qm, M 400, uche dringend 1 Zi.Whg. in HE, el / Einstellplätze 10 Pkw-SP, HE Zentr., Edelhöfe, zus. o. einzeln, Inan Immob / ETW-Verkauf Zentral gel. ETW in Königslutter, 3 Zi., Kü. kompl. eingerichtet, Bad neu, 63 qm, inkl. Pkw-ESP, sofort beziehbar, VB Tel / Garage Tiefgaragen-SP HE, Nähe Markt, Inan Immob Großgarage für 6 PKW s, HE-Fechtboden, Inan Immob Vermietung HE Leuckartstr. 57, sep Hinterhaus- Whg., 52qm, kompl. saniert inkl. neuer Bodenbeläge. EG: gr. Bad u. Esskü. inkl. Küchenzeile m. neuen Einbaugeräten (GF/KS Kombi, Ceran-Herd, GS, Dunstab.) OG: WZ u. SZ, Hzg. Nachtspeicher, KM 265 +NK 65 (inkl. Kabel-TV)+ 2MMKT, Kontakt Mo-Fr von 8-16 Uhr 0172/ Zimmer Schöningen, 1 ZKB, Flur, 50qm, KM NK, ab , Tel Umschuldung zu Top-Zinsen Baufinanzierung ohne Eigenkapital möglich, inkl. Notar und Gerichtskosten, Grunderwerbsteuer, Maklerprovision Marc Wesemeyer Beratungscenter Helmstedt Streplingerode 17 Tel. (05351) Sie suchen eine Whg. in ruhiger Lage, wir haben eine in Sommersdorf (8 km von HE) 45qm, 1 ZKB, ESP, 05362/7876 von 9-16 Uhr o. 0171/ Schöningen, 1 ZKB, 34qm, ab , Laminat, 230 KM+NK 05352/ o. 0176/ Zimmer Offleben, 2 Zi.Whg, 70qm, EG, Küchenzeile, renov., KM NK + KT, HE, E.-Reuter-Str. 7a, 6. Etg., Fahrst., schöne 2 Zi, Kü, Bad, neu renoviert, Abstellr., 2 Balkone, ZH, 350 KM+NK+KT, Zimmer Schöng., 2 Zi-Whg., 05352/3374 Schöningen 2 Zi-Whg, 40 qm, Gasetghzg. Tel Süpplingen, interessante 2,5 Zi.- Altbau-Whg, Kü., Bad, Balk., Garage mögl.,ab sofort, 05355/1365 o. 429 Schöningen, Dach-Whg, 48qm, 2 ZKB, EBK, KM 210 +NK 70, Hzg MMKT, 05352/58810 o. 0177/ HE, 2 ZKB, 70qm, ab , keine Tiere, 0531/ Kgsl. 2 Zi-Whg, 1. Etage, Balkon, EBK, Kellerr., EnevE, 53qm, KM 350 +NK +1KMKT, ab 1.März frei, 05353/2615 HE, 2,5 ZKB, 60qm, sofort frei, Preis VB, 0157/ Zimmer Jerxheim Bhf. gemütl. DG-Whg, 65qm, 3-ZKB, Keller, KM 200 +NK, Gemeinsch.garten, Schöningen, zentrumsnah, 3 ZKB, 75qm, 340 KM+NK, 05352/ o. 0176/ Schöningen, 3 ZKB, 2.OG, 90qm, KM 360 +Hzg.80 +NK+2MMKT, 05352/58810 o. 0177/ Schöningen, großzügige 3 Zi.Whg, 115qm, absolut ruhige Lage, gr. Südbalkon, helles Bad m. Dusche + Wanne, frei ab , KM 530 +NK inkl. Hzg 140, 0160/ Hoiersdorf: 3,5 Zi-DG-Whg. im Neubau, Wa+Du, Grg. mgl. ca. 105qm, KM 420 +NK+KT, Verbr. ausw., Endenergiev. 149,40 kwh/ qma, Gas, Bj. 1997, Inan Immob Schöningen, 3 ZKB, ca. 77qm, neu renoviert, Abstellraum, Gas-ETHzg, KM 350, 05352/2691 Schöningen Zentr., 2.OG, 3 Zi., 90qm, m. Balk., 450 +NK, EnEV befr.,tel. 0151/ KÖ, 3 Zi.Whg, 1.OG, ca. 100qm, direkt am Markt, gehobene Ausst., KM NK + KT, Tel. 0176/ Schöningen, schön geschn. 3 Zi. Whg, 50qm, Bad + Dusche gedämmt, Laminat, Garten, WM 310, Tel. 0160/ Zimmer Schöningen, 3 Zi.-DG, zentr., ruhige Lage, zusätzl. nutzbarer Spitzboden,helles Bad m. Dusche, Laminat, Rauhfaser weiß, WM 470, nach Absprache, 0160/ HE-Emmerstedt, EG, 3 Zi.Whg., 82qm, Bad mit Du. + Wanne, Dachboden, Keller, Stall, BW-Kessel, Garage mgl., KM 400 +NK+KT, 05351/ Zimmer HE Zentrum: versch. 4 Zi-Whgen, qm, KM , jew.+nk, Inan Immob Jerxheim Bhf. helle 4- Zi-Whg, 75qm, 1.OG, KM 260 +NK, ab sofort frei, DG-Whg. in Büddenstedt, 104qm, 4-ZKB, Gä-WC, Kaminanschl., Loggia, komplett renoviert, Schöningen, ruh. Wohnlage, 4 Zi. Whg, 89qm, mit Vorgarten u. Terrasse, KM NK 180, Tel Schöningen-Zentrum: 4 ZKB, 2. OG, 82qm, KM 350 +Gas+Strom, mit Gartenben., Tel. 0152/ Schöningen, Eckreihenhaus, 4 Zi., Bad, Kü, Garten u. Garage, 600 KM, Tel. 0800/ Offleben, 4 Zi., EBK, Duschbad, ca. 95qm, im 2 FH, 1.OG, sep. Eingang, Garage, Gartenbenutzung möglich, KM NK + KT, ab , Tel. 0151/ Zimmer Kgsl.-Domviertel, 5,5 Zi.Whg, Bad, EBK, Gartennutz., Garage, Kamin, ab , EA in Arbeit, KM NK+ KT, Zimmer Schöningen, 6 ZKB, 130qm, 163kwh/ qma, KM 420 +NK, Vermietung Häuser Süpplingen, Neubau, DDH, 100qm, 3 Zi., Loggia, Abstellräume, EBK, Bad, Garten, ESP, an solvente Mieter, kl. Hund mgl., frei, o gewerblich Ladenräume HE-City, versch. Größen, Inan Immob HE, Büroräume, versch. Größen, Inan Immob Schulungs-, Büroräume, HE Zentr.,versch. Größen, teilbar v qm, Inan Immob Ladenflächen HE-Lindenstr., ehem. Fernsehspatz, 457 qm, auch teilbar, zu vermieten. Inan Immob Trockenlager ebenerdig, befahrbar mit Elektr.Rolltor, 140 qm, auf der Beguinenstr. in HE, zu vermieten. Inan Immob Büro-/Praxisräume, ca 40qm Nfl. (2 Räume, Kü, Nische+WC) im Zentr. Königslutter, KM 295, Werbung im Helmstedter Sonntag. Dann klappt s. HELMSTEDTER SONNTAG info@helmstedter-sonntag.de Info und Beratung: Tel gewerblich So lesen Sie den Energieausweis! Ehem. kl. Schlachthaus zu verm. zugel. f. Lebensmittelproduktion, 85qm, 2 Arb.-Räume, 2 Kühlr., Sanitär, Abstellr., Preis VS, Schöningen, Ehemalige Kneipe CheckIn am Papenberg zu verm., Inan Immob Schöningen, Geschäftshaus am Markt, Top Lage, 168qm EG+168qm OG, zu vermieten, Tel. 0152/ Verpachtung Kiosk/Imbiss, 100 qm, in HE-Zentrum ab sofort zu verpachten /42957 ab 20 Uhr 1. die Art des Energieausweises (Energiebedarfsausweis oder Energieverbrauchsausweis): 2. den im Energieausweis genannten Endenergiebedarfsoder Endenergieverbrauchswert für das Gebäude: z.b.: 146,6 kwh/(m 2 a) 3. die im Energieausweis genannten wesentlichen Energieträger für die Heizung des Gebäudes: 4. das Baujahr des Objekts: z.b. Bj die Energieeffizienzklasse (EEK) Bei Immobilienanzeigen für Nichtwohngebäude müssen hingegen folgenden Angaben gemacht werden: -

16 16 HELMSTEDTER SONNTAG Kleinanzeigen-Markt Kleinanzeigen-Markt ab 1 (Zeile) von A bis Z Verschiedenes Dienstleistungen Ja Brigitte, ich will Er sucht Sie Kavalier mit Herz Dieter, Ende 70 gepflegt und gebildet, ein Mann mit Ausstrahlung und Charme. Ich fühle mich noch zu jung, um allein zu bleiben. Nach dem Tod meiner Frau sind besonders die Abende einsam. Suche liebe Sie bei getrennten Wohnungen Seniorenvermittlung Ältere Herr, mobil und gesund sucht Partnerin für einen ruhigen Lebensabend, 0170/ Witwer 70J., 172cm, mobil, schl., sportl., NR, sucht nette Partnerin f. schöne Freizeitakt.! Chiffre HS/08/10891 Sympatischer Kuschelbär Rainer 54 Jahre / 1,80 m attraktiv mit Herz und Verstand hat schon viel im Leben erreicht und möchte sich nun wieder neu verlieben. Ich biete Dir ein sorgenfreies Leben und eine starke Schulter zum Anlehnen Herzblatt Witwer (72J.) mit Haus u. Garten sucht Frau in Raum HE. Bei Interesse mit Tel. u. Bild unter Chiffre HS/06/10887 Liebevoller Mann (49J) sucht treue, ehrliche Frau mit großem Herz zwischen 45J und 55J für eine gemeinsame Zukunft. Ich freue mich auf deine Zuschrift unter Chiffre: HS/08/10892 Sie sucht Ihn Stationsschwester, 63 Jahre im Ruhestand, hübsche, schlanke, vollbusige Witwe. Ich bin warmherzig, häuslich, gepflegt und hilfsbereit, wohne allein, fühle mich oft sehr einsam und suche lieben Mann bis Anfang 80. Gern ziehe ich zu Ihnen wenn wir uns sympatisch sind. Bitte melden Sie sich Seniorenvermittlung Suche Ihn f. eine feste Beziehung, im Alter von 54-58J., kein Abenteuer, Männer unter 54J. kein Interesse, bitte nur ganz ernst gemeinte SMS o. Anrufe, 0152/ Silke 55 J. Witwe mit schöner Figur und herzlichem Wesen, bezaubert durch Charme und Natürlichkeit. Finanziell gut versorgt, nicht ortsgebunden, liebt Musik, ein schönes Zuhause, Harmonie, lieben und lachen. Wer nimmt mich in seine Arme? Herzblatt Dienstleistungen Preisgünstige Malerarbeiten aller Art auch Fassaden u. Gerüstbau, keine Anfahrtskosten, kostenloses Angebot: Malerbetrieb Hille, seit 30 Jahren in HE Tel Haushaltsauflösung Fa. Gärtner Entrümpelungen Tel.: 05351/37883 o / Badsanierung Baugeschäft Mach, Tel Sie haben Lust auf Farbe? Wir streichen ihr Haus schnell und bezahlbar. Tel. 0160/ Alleinunterhalter, Keyboard, Gesang hat noch Termine frei für Familien-, Senioren- u. Vereinsfeste, , Handy Baumfällung günstig, Übernehme sämtliche Gartenarbeiten LKW-Vermietung Ab 19,90 pro Tag inkl. 50 km Helmstedt + Schöningen Autovermietung Harms Tel Badsanierung kompl Fliesenarbeiten, Zinkdachrinne direkt von Meisterhand, Dachdeckermeister Drube, 0151/ o / Fassadendämmung Baugeschäft Mach, Tel Naturschieferfassade direkt von Meisterhand, Dachdeckermeister Drube 0151/ o / Gartenneuanlagen, Schwimmteiche, sämtl. Natursteine u. Pflasterarbeiten preisw. u. komp. v. Fachmann, Tel / Gartenpflege, Strauch,Heckenschnitt u. Baumfällung, preisw. u. komp. v. Fachmann, Tel / Die rollende Putzfrau, die Frau in der Not. Sie sind krank o. haben keine Zeit zum Putzen. WohnungFenster-Büro. Rufen Sie mich an ZiDaBau Dachstühle Carports Terrassen- u. Eingangsüberdachungen Fassadenverkleidungen Umzüge & Wohnungsauflösungen aller Art, zu fairen Preisen, Infos unter Luis Transporte, Tel. 0151/ Zuverlässiger Maurer übernimmt fachgerechte Maurer-/Beton-u. Pflasterarbeiten aller Art, Tel. 0163/ Pflasterarbeiten: Wege, Terrassen, Einfahrten, Trockenmauer, Baumfällung u. -entsorgung, fachlich und termingerecht, Fa. Kunz o Busch- u. Baumschnitt, Baumfällung, alles mit Abfuhr, 0178/ Verpackungsservice Internetverkauf (z. B. ebay), Faxen, Laminieren, Binden v. Dokumenten uvm. Geschenkartikel v. Peanuts, Sesamstr., Sponge Bob, Bob der Baumeister Regenbekleidung u. Schuhe der Firma PLAYSHOES uvm. Renovierungsarbeiten vom Fachmann zu fairen Preisen, 0172/ PC-Hilfe Tel Öffnungszeiten: Nach Absprache! So erreichen Sie uns: Tel /536373, Fax: 05351/536385, D Helmstedt webmaster@dobers.net Sanitär, Heizung u. Trockenbau 0176/ Hilfe rund um den PC / EDV Persönliche Beratung Zubehör/ Büromaterial Windows 10 Installation/Support NEU in Helmstedt v.-guericke-str. 8, Helmstedt Tel / edv@ford-martin.de Zentrale: Tel / Fax / Öffnungszeiten: Mo. bis Fr. von 9 bis 16 Uhr Holzberg 31, Helmstedt Haushaltsauflösung Haushaltsauflösungen & Entrümpelungen Fa. Gärtner, Tel /37883 Gold Poststraße / Ecke Magdeburger Tor Scheiben-Doktor Helmstedt Poststraße 6b Helmstedt Öffnungszeiten: Mo. - Fr Uhr Tel / Die n stle istu n g e n Ulbrich Dienstleistungen Stefan Ulbrich Weidenkampstr Helmstedt Transporte aller Art (gewerblich & privat) Umzüge (gewerblich & privat) Renovierung & Sanierung von Immobilien Kernbohrung Ihr Transportunternehmen in Helmstedt Tel / Fax: / mobil: 0172 / UlbrichDienstleistungen@t-online.de DIENSTLEISTUNGEN Für BARankauf Bernstein, Silber, Schmuck, Münzen, Briefmarken, Ansichtskarten, Antiquitäten, Militaria uvm. Di. - Fr Uhr, Sa Uhr Vorsfelder Str. 50, Helmstedt Tel: / Su. Gemälde H.Ritzau, 0171/ Militärische Fotoalben WK1, WK2 + jegl. milit. Papiere, Bücher, Orden usw. Kauf zu Höchstpreisen 0531/78248 Su. alte Gemälde u. Postkarten, Tel. 0171/ Su. Bilder v. Thilo Maatsch, Tel. 0171/ Fahrrad jedes Terrain Privates Militärmuseum kauft aus allen Epochen dt. Geschichte Orden, Uniform, Säbel, Dolche, Fotos, Ausrüstungen, Bücher, Urkunden sowie Spielzeug, o Nachhilfe das richtige Fahrrad! Wir sind Fahrrad Karsten Vetter Fahrräder Leipziger Straße 12 a Helmstedt Tel / Freizeit Geselligkeit f. alleinstehende Damen 60+! Wir treffen uns jeden Montag 14 Uhr, Info Online Kleinanzeigen aufgeben Englisch Nachhilfe/Unterricht Anfänger /Fortgeschritten, Praxisurlaub Wir machen vom Urlaub! Praxis Dr. Witte Schöningen Vertretung: Herr Meyer, Dr. Christians, Frau Sobota, Herr Lippert, Frau von Kries und Frau Dr. Völke Kontakt Vollbusige Omi macht Hausbesuche, Hausbesuche, vollbusige Omi kommt zu Dir! 0163/ Frauen vollbusig, heiß + sexy suchen MÄNNER 0151/ Neu! Vollbusige Schokomama, alles ist möglich, R.T.O., 0151/ An der Motorsportarena Mo Do 11 1 Uhr Fr Sa 14 4 Uhr So 13 1 Uhr U E N burg s lf o in W sive- All-Inclu lub Saunac Tel Sudammsbreite Wolfsburg Neu bei uns: Ayshon Motto-Girl + + Reisen Erotik & Wellness Absolut tabulos Öffnungszeiten: Mo. - Do Uhr, Fr. - Sa Uhr, So Uhr SPASS MIT WEM - SO OFT DU WILLST Telefon: An der Kirche 27a, Andersleben 03949/ Telefonkontakte HELMSTEDTER SONNTAG Kaufgesuche Experten-Lösung bei EDV-Problemen n? e g a r F e i S n Habe uns e i S n e h c i e r S o er info@helmstedter-sonntag.de ZiDaBau Dachrinne Dachfenster Holz & Dachkonstruktionen, Terrassen-, Erd-, Wegebau, Winterdienst, Fa. Krause&Haake, An-Umbauten, Planung, Bauantrag, Bauausführung. Baugeschäft Mach, Tel Gala-Bau-Nord bietet an: Bäumfällungen, Gartenplanung, Umgestaltung, Erd-, Terrassen-, Wegebau, Winterdienst, Foto: Albrecht E. Arnold / pixelio.de Bekanntschaften Unterricht Wir unterrichten Gitarre, E-Gitarre, Bass, Klavier, Keyboard, Akkordeon Musik Maesmanns, HE Musikunterricht Königslutter, fast alle Instrumente, Einzelunterricht 63 p.p., Gruppenunterricht 47 p.p., Tel Veranstaltungen FESTZELTHALLEN Wir vermieten: Festzelte von 150 bis m2 Gestaltung von ganzen Festplätzen mit und ohne Bewirtschaftung Partyzelte von 150 bis 300 m2 Pagodenzelte Planung und Organisation sowie Ausrichtung von OKTOBERFESTEN Walter Stendel Hauptstraße 62 Bergfeld Tel Handy WalterStendel@aol.com Tanzmusik Duo 05362/4632 FLOHMARKT IN MEINE, Peiner Str 14b mit vielen Gebrauchtmöbeln, Waren aus Wohnungsauflösungen, Samstag und Sonntag Uhr, Verkauf Liefere 1A Kaminholz, Eiche, Buche o. Birke, o. ab 15 Uhr Altes Spinnrad, alte Hobelbank, Messing-Kronleuchter, alte Standuhr, ver. Eisenbahnen H0 Märklin, Piko, Fleischmann - auch Neuware, alte Möbel, Öfen, VB, Kombi-Gastherme, alter Schreibtisch, günstig, Verk. Aufschnittmaschine, Wolf, Dosenmaschine u. Knochensäge, 0178/ WaMa, Kühlschrank, Gefrierschrank, Kühl-/Gefrierkombi, Geschirrspüler, Gasherd, E-Herd, Wäschemangel, Verkauf Möbel Vollklimatisierte FeWo m. Terrasse, Garten, Gemeinsch.pool f. 6 Pers. an der Costa Blanca, 3 Schlafzi., 2 Bäder, voll ausgest. Kü. m. Stereoanl. Sat-Fernseher, ab 30 /Tag zzgl. Endreinigung, 05353/2615 GEBRAUCHTMÖBEL IN MEINE Peiner Str 14b mit Hallen-/ Hofflohmarkt, Waren aus Wohnungsauflösungen, Samstag und Sonntag Uhr, Zingst Zent., komf. FW, 70qm, 2 Pers., Südbalkon, ab 50 /Tag, Nähe Kurmittelzent., Tel kompetent, kreativ & zuverlässig Tiermarkt Mama + Tochter (18) Gassi Service, Hundepension Hilde 67J. privat Tel / HELMSTEDTER ELMSTEDTER SONNTAG

17 Kleinanzeigen-Markt HELMSTEDTER SONNTAG 17 Happy Hour am Mittwoch von Uhr nur 1,- (je Zeile) Private Kleinanzeigen nur 2,- (je Zeile) JETZT inserieren! Stellenangebote Stellengesuche Brauchen Sie Hilfe in Garten? Tel Zusteller und Vertretungen für die Zustellung des Helmstedter Sonntag gesucht für Helmstedt / Schöningen / Königslutter / Lauingen / Mackendorf / Papenrode / Lelm / Räbke und umliegende Orte. Nähere Infos erhalten Sie bei Fr. Seidler unter 0151/ (vormittags) bzw. Liuda.Seidler@bzv.de ür unsere Einrichtung in HE uchen wir Betreuungskräfte (m/w) ach 87b SGB XI. Bei Interesse elden Sie sich bitte tel. unter ngabe der Ref.-Nr.: bei er Agentur für Arbeit, Herr Ostehr, el.: 05351/ ür eine Flüchtlingseinrichtung in er Nähe von Helmstedt mit unbeleiteten Kindern und Jugendlichen uchen wir eine/n Hauswirtschafter/ n Teilzeit. Ca. 20 Kinder sind dereit in der Betreuung. Sie organisieen den Einkauf der Lebensmittel, rstellen einen wöchentlichen peiseplan und sind für die ubereitung des Mittagessens uständig. Zudem stellen Sie eine ygienisch einwandfreie Übergabe er Zimmer sicher, wenn ein ewohner auszieht. Bei Interesse enden Sie bitte eine schriftliche ewerbung unter Angabe der Ref.- r.: an die Agentur für rbeit, Herr Ostehr, Magdeburger or 18, Helmstedt ür unsere Spielothek in Schöningen uchen wir freundliche Mitarbeiter/ nnen. Branchenerfahrung nicht wingend erforderlich. Tel. Büro , Mo-Fr Uhr uche Auslieferungsfahrer m/w, Arbeitszeit: Mi, Fr-So 9-12Uhr, 450, Bewerbung an auslieferung@ gmx.de Wir suchen Friseure (m/w) zu sofort. Arbeitsort ist Helmstedt. Senden Sie Ihre Bewerbung an: Salon Melitta z. Hd. Frau Melzer, Am Papenberg 1-3, Helmstedt o. Tel /41158 Impressum HELMSTEDTER SONNTAG Verlagshaus Holzberg Helmstedt Telefon: / Fax: / Herausgeber: Phönix-Verlags GmbH Prokuristin: Kerstin Schatton Redaktion: Katja Weber-Diedrich (Chefredakteurin), Yvonne Weihs, Katharina Loof, Nico Jäkel, Hans-Jürgen Trommler (freier Mitarbeiter) Redaktionsschluss: Do., 12 Uhr redaktion@helmstedter-sonntag.de Anzeigen & Büro: Reiner Moskot, Peggy Hertha, Malte Mallon, Heike Wolter, Melanie Grill Anzeigenschluss: Donnerstag, 12 Uhr, anzeige@helmstedter-sonntag.de Anzeigen und Layout: mko Werbeagentur, Helmstedt Vertrieb: MVA Multimedia Verlagsauslieferung GmbH & Co. KG Druck: Druckzentrum Braunschweig GmbH Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte und Fotos sowie für telefonisch aufgegebene Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Leserbriefe vertreten nicht die Meinung der Redaktion. Stellenangebote Für eine Flüchtlingseinrichtung in der Nähe von HE mit unbegleiteten Kindern und Jugendlichen suchen wir eine/n Erzieher/in Voll- oder Teilzeit. Ca. 20 Kinder sind derzeit in der Betreuung. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch unter Angabe der Ref.-Nr.: bei der Agentur für Arbeit, Herr Ostehr, Tel.: 05351/ Für Pflegeeinrichtungen in HE und Mariental suchen wir Hauswirtschaftliche Assistenz (m/w) mit Schwerpunkt Küche. Die Stelle ist in Teilzeit mit 20 Stunden/Woche zu besetzen. Anforderungen: Erfahrung im Hauswirtschaftlichen Bereich oder langjährige Erfahrung in der Gemeinschaftsverpflegung, Kenntnisse im Umgang und der Verarbeitung von Lebensmitteln. Bei Interesse senden Sie bitte eine schriftliche Bewerbung unter Angabe der Ref.-Nr.: an die Agentur für Arbeit, Herr Ostehr, Magdeburger Tor 18, Helmstedt. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Berufskraftfahrer/ in für den nationalen Fernverkehr. Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Sie müssen über einen FS der Klasse CE, Fahrerkarte verfügen und die Module entsprechend dem BKrQFG absolviert haben. Es werden leichte Materialien für die Baustoffwirtschaft transportiert, Erfahrung mit einem Gliederzug ist von Vorteil. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch unter Angabe der Ref.-Nr.: bei der Agentur für Arbeit, Frau Witt, Tel.: 05351/ Unser Kosmetikstudio in Königslutter sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n motivierte/n Mitarbeiter/in im Bereich Kosmetik und Fußpflege (20 Std. /ganztags Di. Zahnmedizinische Fachangestellte zur Verstärkung für unser Praxisteam ab gesucht. Bewerbung an: Praxis Zahnärzte Hoffmann/Krebs, Henkestr. 33, Helmstedt. und Do. ggf. Einsätze am Sa.). Das bringen Sie mit: abgeschlossene Ausbildung, Erfahrungen im Bereich Kosmetik und Fußpflege, Lernbereitschaft (Fortbildungen im Rahmen unseres Produktangebots). Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch unter Angabe der Ref.- Nr.: bei der Agentur für Arbeit, Frau Witt, Tel.: 05351/ Gehe gerne mit ihrem Hund Gassi, Hol- u. Bringservice, 0170/ Gesehen? Ihre Markierte Kleinanzeige im Helmstedter Sonntag Online aufgeben: Wir suchen zum eine/n Kraftfahrzeugtechnikermeister/in oder eine/n Kraftfahrzeugmechatroniker/in, mit Meisterambitionen in Königslutter. Sie sollten nicht markengebunden sein und mit Freude und Motivation ein junges Team unterstützen wollen. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Angabe der Ref.Nr bei der Agentur für Arbeit, Frau Behrens, Tel.: 05351/ Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n approbierte/n Apotheker/in für unsere Apotheke in Königslutter. Die Arbeitszeiten sind flexibel in Teilzeit oder Vollzeit möglich. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Angabe der Ref. Nr bei der Agentur für Arbeit, Frau Behrens, Tel.: 05351/ Wir suchen Friseure (m/w) zu sofort. Arbeitsort ist Schöningen. Senden Sie Ihre Bewerbung an: Graffiti Hair z. Hd. Gabriele Stannek, Bismarckstraße 20, Schöningen o. Tel / Für unsere Filiale in Ochsendorf suchen wir: Kfz.-Mechatroniker/in Fzg.-Aufbereiter/in Kraftfahrer, Kl. CE, für den Abschleppdienst Ihre Bewerbungen, die selbstverständlich vertraulich behandelt, werden senden Sie bitte an: Autohaus Reimann GmbH & Co.KG z.hd. Herrn Rebmann von-guericke-str Helmstedt Wir suchen für unsere Pflegeeinrichtung Mein Zuhause Heiligendorf für sofort oder später in Teilzeit oder Vollzeit: Pflegefachkräfte und Pflegehilfskräfte Sie sind examinierte(r) Altenpfleger(in) oder Krankenpfleger(in) bzw. Gesundheits- und Krankenpfleger(in)? Sie sind Pflegehelfer(in) mit oder auch ohne Pflegeerfahrung? Sie suchen eine neue Herausforderung in einem netten Team? Sie setzen auf Sicherheit und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, in dem Ihre Arbeit wertgeschätzt wird? Dann sind Sie bei uns richtig. Wir bieten Ihnen: Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Möglichkeiten der Fortbildung/Weiterbildung Eine respektvolle, wertschätzende Arbeitsatmosphäre Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, gerne auch online, schicken Sie bitte an die PERFEKTA Pflege Heiligendorf, zu Händen Herrn Michael Zschätzsch, Steinweg 24, Wolfsburg Telefon für Rückfragen: michael.zschaetzsch@perfekta-pflege.de Wir suchen eine Theken-/ Servicekraft (m/w) für die Mitarbeit in unserem Team. Sie sind für das Vor- und Zubereiten von Getränken und die Mitarbeit im Service zuständig. Die Stelle ist zunächst als Minijob angesetzt (450- -Basis), kann aber in eine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung übergehen. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Angabe der Ref.Nr bei der Agentur für Arbeit, Herr Kräft, Tel.: 05351/ Für die Neuanlage und Gestaltung von exklusiven Gärten wird ein/e Gärtner/in in Vollzeit. Erwartet wird Berufserfahrung, speziell im Pflastern, Pflanzen und Pflegen sowie der Führerschein Klasse BE und kundenorientiertes Arbeiten. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonische unter Angabe der Ref.- Nr.: bei der Agentur für Arbeit Helmstedt, Fr. Theis, Tel / Küchenmitarbeiter/in in Teilzeit und geringfügig beschäftigt für eine von der KulinAWO GmbH bewirtschaftete Senioreneinrichtung in Cremlingen gesucht. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! KulinAWO GmbH, AWO Wohn- u. Pflegeheim Glockbergstr, Glockbergstr. 37a, Helmstedt, Fr. Sabine Harder, Tel / , @ catering .de Auslieferungsfahrer/in gesucht! In Vollzeit, für HE & Umgebung. Tel /32944 Schülernachhilfe HE / Schöningen sucht zur Verstärkung Nachhilfelehrer/innen für Englisch u. Latein, Tel. Mo-Sa 05363/ Freundl., erf., deutschsp. Frau, 46J., bietet Senioren zuverl. Hilfe im Haushalt, bei Einkäufen u. Arztbesuchen, 0160/ o / Suche Servicemitarbeiter f. Festzeltbetrieb im Helmstedter Raum, Minijob-Basis. Bewerbung an NR4282@aol.com o. Tel Schreiben Sie in jedes Kästchen nur einen Buchstaben oder ein Satzzeichen. Nach jedem Wort lassen Sie ein Feld frei. Chiffre-Anzeige gewünscht (+ 4,50 Chiffregebühr) Ich hole die Zuschriften persönlich ab Ich bitte um Zusendung per Post Absender: Name: Vorname: Straße, Nr.: Wohnort: Tel.: Datum, Unterschrift: Putzhilfe für wöchentl. Reinigung eines Treppenhauses in Walbeck gesucht (geringf. Beschäftigung) Kleinanzeigen-Coupon Rubrik: HELMSTEDTER SONNTAG info@helmstedter-sonntag.de Beratung und Infos: Tel Stellenangebote Reinigungskraft für unsere Werkstatträume gesucht, zweimal wöchentl.: Dienstag und Donnerstag, 8 Uhr Uhr. Zunächst als Vertretung, später in Festanstellung. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: Paramentenwerkstatt der von Veltheim-Stiftung beim Kloster St. Marienberg, Klosterstr. 14, HE oder per Mail an paramentenwerkstatt-helmstedt@parament.de Mini-/Midijob, Verkäufer/in gesucht für Zeitungsstand, AZ 4:30-7 Uhr, Mo-Fr oder Aushilfe, FS Kl B erf., ab 15 Uhr Für eine Flüchtlingseinrichtung in der Nähe von Helmstedt mit unbegleiteten Kindern und Jugendlichen suchen wir eine/n Sozialpädagogen/- pädagogin in Voll- oder Teilzeit. Ca. 20 Kinder sind derzeit in der Betreuung. Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch unter Angabe der Ref.-Nr.: bei der Agentur für Arbeit, Herr Ostehr, Tel.: 05351/ Geschäftliche Kleinanzeige Helmstedter Sonntag ( 4,17 je Zeile) inkl. MwSt. HELMSTEDTER SONNTAG Der Beweis! Diese Anzeige wird von Ihnen gelesen. Denn Anzeigen wirken. Auf den Inhalt kommt es an. Erscheinungsdatum: Zahlweise: Bar BIC: IBAN: Wo die Arbeit ruft. Stellen und Chancen im Stellenmarkt am Sonntag. HELMSTEDTER SONNTAG Betrag: Abbuchung Ausbildung Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r als Azubi zum in Helmstedt gesucht. Wir suchen Bewerber/innen mit Realschulabschluss, die pünktlich, teamfähig und kontaktfreudig sind. Es können sich auch Ausbildungsplatzwechsler bewerben, ein früherer Einstieg ist dann möglich. Bei Interesse senden Sie bitte eine schriftliche Bewerbung unter Angabe der Ref.-Nr.: an die Agentur für Arbeit, Frau Schulz, Magdeburger Tor 18, Helmstedt. Holzberg Helmstedt Tel / Fax 05351/ kleinanzeige@helmstedter-sonntag.de

18 8 HELMSTEDTER SONNTAG Aus aller Welt Dreiste Trickdiebe Banda Racuda nahm am Schoduvel in Braunschweig teil. Mit großer Freude ging es vorbei an zahlreichen Jecken, die den 6,5 Kilometer langen Weg säumten. Nach einer kurzen Ruhepause brach der Wahnsinn über uns die Stimmungsmacher aus Helmstedt herein, denn sie haben in diesem Jahr den ersten Platz beim Wettbewerb der Musikgruppen gewonnen. Stolz durften die Trommler des TSV Barmke in der Stadthalle noch einmal aufspielen. Tipp Doug Dorst und J. J. Abrams: S. - Das Schiff des Theseus (kat) Emmy-Preisträger J. J. Abrams ist an sich als Produzent, Regisseur und Autor bekannt. Und Doug Dorst unterrichtet kreatives Schreiben an der Texas State University in San Marcos. Zusammen haben die beiden mit S. ein Buch im Buch erschaffen, das mehrere Geschichten erzählt. Über das ursprüngliche Buch Das Schiff des Theseus kommunizieren eine Studentin und ein Doktorand, um den Synonym des Autors V. M. Straka auf die Spur zu kommen. Ein echtes Sammlerstück für Bücherfreunde, zumal die Auflage limitiert ist. 45, im Buchhandel....! Wussten Sie eigentlich, dass ein 60-jähriger nur 15 Kerzen auf der Torte haben kann, wenn er morgen, am 29. Februar, Geburtstag hat? Weil die Erde nicht exakt 365 Tage braucht, um die Sonne zu umkreisen, sondern 365,2422 Tage, wird alle vier Jahre ein Schaltjahr eingeschoben und es gibt einen Tag mehr, den 29. Februar. Am 29. Februar wird übrigens auch der Romanustag gefeiert, der außerhalb der Schaltjahre am 28. Februar stattfindet. Helmstedt. Gleich drei Diebstähle von Geldbörsen ereigneten sich am Dienstag in der Helmstedter Innenstadt. Auf dem Parkplatz eines Baumarktes am Magdeburger Berg erwischte es eine 75 Jahre alte Frau aus Helmstedt, die gerade dabei war, Einkäufe in den Kofferraum ihres Fahrzeugs zu verladen. Sie wurde von zwei Personen angesprochen, denen sie ein Geldstück in Münzen für den Einkaufswagen wechselte. Als die beiden Personen weg waren, war mit ihnen auch ihr Portmonee aus der Tasche verschwunden. Wenige Meter weiter erwischte es einen 47 Jahre alten Mann aus Helmstedt. Er wurde im Eingangsbereich eines Supermarktes um Münzen für den Einkaufswagen angesprochen. Als auch er helfen wollte und in seiner Geldbörse kramte, nutzte einer der Täter die Gelegenheit, um einen Geldschein aus dem Portmonee zu entwenden. Beide Täter scheinen südosteuropäischer Herkunft zu sein. Bei einem Täter handelte es sich um einen etwa 40 Jahre alten Mann. Er war etwa 1,60 Meter groß und trug eine blaue Daunenjacke. Er hatte einen hohen Haaransatz und kurze Stoppelhaare. Beim zweiten Täter handelte es sich um eine etwa 25 Jahre junge Frau. Sie war etwa 1,50 Meter groß und trug eine braune Daunenjacke. Ihre Haare waren zu einem Pferdeschwanz zusammengebunden. Die beiden Täter flüchteten in Richtung eines Getränkemarktes. Hinter der Tankstelle verschwanden sie im Bereich der Werbeaufsteller aus dem Sichtfeld. Der dritte Diebstahl ereignete sich in einem Lebensmitteldiscounter in der Straße Magdeburger Tor. Dort achtete eine 81 Jahre alte Frau aus Helmstedt einen Moment lang nicht auf ihr Portmonee, welches sie in ihrer Manteltasche wähnte. Dies nutzte der Täter und entwendete die Geldbörse. An der Kasse bemerkte die Rentnerin den Diebstahl. Die Polizei warnt davor, die Geldbörse nur in der Manteltasche aufzubewahren. Dort ist sie leichte Beute für Langfinger. Ein Aufbewahrungsort zum Beispiel in der am Körper getragenen Kleidung oder einer verschlossenen Tasche ist günstiger. Ferner sollte man bei Geldwechselgeschäften mit Unbekannten besondere Obacht geben. Unbekannte sollten zudem nie dicht an das geöffnete Portemonnaie herangelassen werden. Jamie-Lee Kriewitz siegt erneut Die Niedersächsin fährt nach Stockholm von Katja Weber-Diedrich Springe/Stockholm. Die 17-jährige Niedersächsin Jamie-Lee Kriewitz aus Bennigsen (einem Ortsteil von Springe) ist nicht nur die Stimme von Deutschland ( The Voice of Germany ), sondern seit Donnerstagabend auch die Stimme für Deutschland. Das Manga-Mädchen - oder die deutsche Björk, wie einige sie bezeichnen - siegte am Donnerstag beim deutschen Vorentscheid für den Eurovision Song Contest (ESC) und vertritt Deutschland damit beim ESC am 14. Mai in Stockholm. Mit ihrer Single Ghost hatte sie sich bei der TV-Show The Voice of Germany bereits in die Herzen der Zuschauer gesungen und so im Dezember unter anderem den Klein Twülpstedter Ayke Witt im Finale besiegt. Nun setzte sie sich gegen den großen Ralph Siegel, die Mönche von Gregorian, den Friedensbotschafter Alex Diehl oder die seit Jahrzehnten erfolgreiche Metal- Formation Avantasia durch. Nach zehn Darbietungen wählten die Fernsehzuschauer am Donnerstag neben Jamie-Lee die Band Avantasia und Alex Diehl ins Finale. Mit 44,5 Prozent der Zuschauerstimmen setzte sich die hoch gehandelte Favoritin beim deutschen Vorentscheid in Köln durch. Ich würde gerne Deutschland beim ESC vertreten, hatte die Sängerin vor dem Vorentscheid gesagt, teilt der NDR mit. Für mich persönlich wäre es eine krasse Erfahrung, an die ich vor einem Jahr nicht einmal im Traum gedacht hätte. Eine Manga-Voice aus Und die Frauen putzen... Helmstedt. Nach den Zahlen des Statistischen Bundesamts verdienten Frauen im Jahr 2015 durchschnittlich 22 Prozent weniger als Männer. Rechnet man den Prozentwert in Tage um, arbeiten Frauen 79 Tage, vom 1. Januar bis zum 19. März, umsonst. Das Geschlecht sorgt demnach noch heute dafür, dass weniger Geld ins Portmonee kommt. Fakt ist, dass dafür bestehende Rollenbilder und die Aufgabenverteilung in den Familien ursächlich sind. Insbesondere in ländlicheren Regionen gibt es weniger Jobs und die Entfernungen zur Arbeitsstelle sind oft größer als in Ballungsräumen. Längere Pendelzeiten und weitaus Deutschland mit dem Support der Fanta Vier im internationalen Wettbewerb - das wäre für mich der Hit. Die Fantastischen Vier haben Jamie-Lee quasi zum Leben erweckt. Michi und Smudo waren ihre Coaches bei The Voice of Germany und brachten sie bis zum Sieg. Kein Wunder, dass die beiden von ihrem Talent überzeugt sind. Die beste Stimme Deutschlands ist sie bereits. Nicht nur als Interpretin, sondern und vor allem auch als Künstlerin. Wir sind stolz, dass Jamie-Lee die Chance bekommt, von Fernsehdeutschland ein zweites Mal ermächtigt zu werden, jetzt mit dem Nationaltrikot für uns nach Stockholm zu reisen. Wir haben keinen Zweifel, dass das großartig ausgehen wird. Go, Jamie, Go!, sagten kürzere Betreuungszeiten in Kitas und Schulen führen dazu, dass Frauen sich schneller mit weniger attraktiven Arbeitsgelegenheiten zufrieden geben oder gar nicht arbeiten gehen. Auch aus diesen Gründen ist die Lohnlücke auf dem Land höher als in den Städten und Ballungsgebieten. Viele Frauen verlieren nach der Familienphase den Anschluss, indem sie beispielsweise Minijobs wählen statt sozialversicherungspflichtige Tätigkeiten. Dabei fehlt es Unternehmen häufig an Fachkräften. Die Potentiale von Frauen zu erschließen, sie beruflich zu fördern und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu verbessern, ist daher wichtiger denn je. Den LandFrauen liegt es am Herzen, sich für die Frauen im ländlichen Raum einzusetzen. Chancengleichheit, Gleichstellung und Gendergerechtigkeit sind Themen, die herausfordern und über die aufgeklärt werden muss. Aus diesem Anlass lädt der Kreisverband der LandFrauen Helmstedt zu einem Informationsabend ein. Unter dem Titel Männer machen Geschichte, Frauen machen sauber!! Geht das auch anders??? mit der Equal-Pay-Beraterin Marleen Knust sind alle interessierten Frauen am Mittwoch, 2. März, um Uhr in den Pferdestall, Am Ludgerihof 5, in Helmstedt eingeladen. Hausaufgaben mit ADHS Hemlstedt. Die Hausaufgaben sind ein Thema, das in vielen Familien täglich zu Streit und Stress führt. Gerade bei Kindern mit Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS), aber natürlich auch bei anderen Kindern, kommt es regelmäßig zu Auseinandersetzungen, die das Eltern-Kind-Verhältnis stark belasten. Auf Einladung der Regionalgruppe Helmstedt des ADHS Deutschland hält Melanie Glatzel-Kraft am Dienstag, 1. März, einen Vortrag im Kloster St. Ludgerus, Am Ludgerihof 1 in Helmstedt zum erfolgreichen Umgang mit Hausaufgaben. Beginn ist um 19 Uhr. Damit das erworbene Wissen aus der Schule vertieft und langfristig abgespeichert werden kann, ist über die Schulstunden hinaus üben und lernen erforderlich. Lehrer geben Hausaufgaben auf, damit der Schüler den Stoff noch einmal allein, im eigenen Tempo begreifen und darüber hinausgehende Inhalte eigenständig erarbeiten kann. Eigentlich sollte der natürliche Wissensdurst der Kinder Motivation genug sein. Häufig sieht die Praxis jedoch ganz anders aus: Lieber ein Auge auf das Computerspiel, das andere zu Facebook oder aufs Handy. Kindern und Teenagern fallen tausend Sachen ein, die sie tun könnten, nur um nicht Hausaufgaben machen zu müssen. Doch ganz ohne häusliche Aufgaben geht es nicht, um einen Lernfortschritt zu erreichen oder auf den Unterricht vorbereitet zu sein. Sicherlich kennen auch Erwachsene den inneren Schweinehund, der hin und wieder von bestimmten Vorhaben abbringt. Doch immer können wir uns nicht den Pflichten entsagen. Hilft da stets und ständig Disziplin oder sollten wir vorerst über den Tellerrand schauen, wo die eigentlichen Schwierigkeiten beim Kind oder uns liegen?, fragt Melanie Glatzel- Kraft. Beim Vortrag zur stressfreien Hausaufgabenbewältigung wird die Ergotherapeutin (mit eigener Praxis in Grasleben) auf diverse Voraussetzungen für effektives Lernen eingehen. So werden zum Beispiel die verschiedenen Lerntypen erläutert. Auch die richtige Umgebung und Rituale können zum guten Lernverhalten beitragen. Die Referentin hält außerdem viele Tipps bereit und wird auf Fragen der Vortragsteilnehmer eingehen. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. sie nach der Entscheidung dem NDR. Dass ihre Single Ghost die Massen begeistern kann, zeigte sie bereits bei The Voice. Nun setzte sie sich mit dem Indie-Song auch im Vorentscheid durch und hofft, auch in Stockholm zu bestehen. Dass sich gewisse Parallelen zu 2008 ergeben, könnte dabei von Vorteil sein. Damals stand mit Lena Meyer-Landrut ebenfalls eine junge Niedersächsin auf der Bühne des ESC - und gewann. Kein Wunder, dass Ministerpräsident Stephan Weil gleich per Twitter gratulierte: Erneut fährt eine Niedersächsin für Deutschland zum ESC. Das sind gute Vorraussetzungen. Herzlichen Glückwunsch JamieLee Kriewitz!. Sie selbst sagte laut NDR: Ich hab unheimlich viel Bock nach Stockholm zu fahren. Der Siegerin von Unser Lied für Stockholm falle übrigens gar nicht auf die Nerven, mit Lena verglichen zu werden. Immerhin sind beide gerade 17 Jahre alt, als sie den Vorentscheid gewinnen. Noch vor dem ESC in Stockholm wird Jamie-Lee aber ihren 18. Geburtstag feiern. Ich werde dort meinem Stil treu bleiben, sagte sie dem NDR mit Blick auf die große Show im Mai. Grundsätzlich wolle sie ihren Auftritt dort genauso anlegen wie beim Vorentscheid. Dort bestach das Bühnenbild, das dem Manga- Stil der jungen Sängerin angeglichen war, vor allem durch die Laser-aussendenden Bäume. Vielleicht wird sie die Show in Stockholm sogar noch etwas opulenter ausfallen lassen... Jamie-Lee Kriewitz singt ihren Song Ghost für Deutschland beim Eurovision Song Contest am 14. Mai in Stockholm. Screenshot: youtube.de Polizei-News Autos weg Helmstedt/Emmerstedt. Nicht schlecht staunte eine 28 Jahre junge Frau aus Emmerstedt, als sie am Mittwochmorgen zu ihrem Fahrzeug kam. Unbekannte hatten ihren grauen Citroen entwendet und ihr damit einen Schaden von Euro zugefügt. Die 28-jährige hatte ihren Wagen am Dienstagabend gegen Uhr auf einem Gemeinschaftsparkplatz in der Kleestraße ordnungsgemäß verschlossen abgestellt. Als sie am Mittwochmorgen gegen 6 Uhr wieder zu ihrem Fahrzeug kam, war es verschwunden. Gleich drei Fahrzeuge wurden im gleichen Zeitrahmen in der Helmstedter Innenstadt aufgebrochen und die darin befindlichen Navigationsgeräte entwendet. Die Tatorte lagen in den Straßen Harbker Weg, Kohlenweg und Drei Linden. Betroffen waren Fahrzeuge des Typs VW Passat. In allen drei Fällen zerstörten die Täter die Scheiben der Fahrzeuge und entwendeten die elektronischen Orientierungshelfer. Insgesamt entstand ein Schaden von Euro. Bereits am vergangenen Wochenende war es im Königslutteraner Stadtgebiet zu mehreren Autoaufbrüchen gekommen. Die Täter agierten auf die gleiche Art und Weise wie in den geschilderten Fällen und entwendeten auch dort die Navigationsgeräte. Ein Tatzusammenhang ist derzeit nicht auszuschließen. Hinweise zu dem Fahrzeugkomplettdiebstahl und den Fahrzeugaufbrüchen, bei denen ein Gesamtschaden von Euro entstand, nimmt die Polizei in Helmstedt unter der Rufnummer 05351/ entgegen. Freier Eintritt für Geburtstagskinder (kat) Wer an einem 29. Februar geboren wurde, kann sich freuen, denn das Planetarium Wolfsburg lädt alle Geburtstagskinder mit dem seltenen Geburtsdatum zu einer kostenfreien Veranstaltung am Montag, 29. Februar, ein. Wer schon so selten am richtigen Datum Geburtstag feiern darf, soll diesen dann wenigstens richtig genießen können, lädt Dirk Schlesier, wissenschaftlicher Leiter des Wolfsburger Planetariums, in seine Einrichtung in Wolfsburg ein. An diesem zusätzlichen Tag im Jahr 2016 wird um 16 Uhr Der Sternenhimmel live erklärt und um Uhr die beliebte Musikshow Queen Heaven The Original gezeigt. Die Besucher, die sich mit dem richtigen Geburtsdatum ausweisen können, haben dann die Wahl zwischen einem Blick in die Sterne mit Erklärungen dazu, warum es überhaupt den Schalttag gibt und den stärksten Musikhits der legendären Erfolgsband Queen. Natürlich sind aber auch alle Gäste willkommen, die nicht am 29. Februar Geburtstag haben... Top Klatsch und Tratsch sich auch mal etwas gönnen Erdbeeren mit Pfeffer und Balsamico Vanilleeis mit Schoko-Cookie- Stückchen Flopp anderen nichts gönnen dringend auf s Klo zu müssen und keines in Reichweite zu haben. Bauchschmerzen

19 Lebensfreude HELMSTEDTER SONNTAG 19 Lebensfreude Tipps & Wissenswertes Wir reden über das, was uns bewegt Altersgerecht umbauen Dias aus dem Osten Helmstedt. Wer sich mit dem Reiseziel Osten beschäftigt, kommt an deutscher Geschichte nicht vorbei: Gleich hinter der deutsch- polnischen Grenze befindet sich der Ostwall. Wolfschanze, Oswiescim (Ausschwitz), Wolgograd (Stalingrad), sind Ort, die Erinnerungen aufleben lassen und Emotionen freisetzen. Doch auch die Landschaften um den Don, die größte Buddha Statue, beeindruckende Museen kommen zum Tragen. Renate und Claus Ruhe haben diese Gebiete mit dem Geländewagen inklusive Dachzelt bereist und berichten bildhaft über ihre drei monatige Reise gen Osten. Die Reisroute führte durch Polen, zur Halbinsel Krim am Schwarzen Meer, zum Ufer des Asowschen Meeres, zum Zentrum der Don Kosaken bis in das zitierte Wolgograd. Ihr Diavortrag ist geprägt durch Land, Menschen, Kultur, Geschichte und Urlaub. Der Vortrag beginnt am Dienstag, 15. März, um 18 Uhr im Caritaszentrum, Am Ludgerihof 5, in Helmstedt. Die Veranstaltung ist ein Projekt des Seniorenstützpunktes Helmstedt in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule (KVHS) Helmstedt. Es wird dringend um Anmeldung bei der KVHS gebeten unter der Telefonnummer 05351/ Telefonkette startet Helmstedt. Eleonore Hoffmann aus Helmstedt, eine 80 Jahre junge gebürtige Helmstedterin, ehemals als MTA (Medizinisch-technischer Assistent) in Salzgitter beschäftigt, ist die erste Dame, die sich für das Projekt der Telefonkette, des Deutschen Roten Kreuzes sowie des Seniorenstützpunktes Helmstedt interessiert. Als ich in der Zeitung von der Telefonkette für alleinstehende Menschen hörte, war ich sofort begeistert. Einen Hausnotruf benötige ich noch nicht, aber ein morgendlicher Rundruf zwischen drei bis fünf Bekannten, um sich zu vergewissern, dass alles in Ordnung ist, das finde ich prima, erzählt die Seniorin. Während des ersten Treffens zur Telefonkette in den Räumlichkeiten des DRK wurde informiert, wie die Telefonkette funktioniert, was man beachten muss und wann die qualifizierten Kräfte der Sozialstation des DRK in die Häuslichkeit fahren, um einen Fürsorgebesuch abzustatten. Es wird damit gerechnet, dass die ersten Telefonketten in kurzer Zeit starten. Weitere Informationen sowie eine Anmeldung zur Telefonkette sind bei Ina Kirchhoff in der DRK Sozialstation Helmstedt unter der Telefonnummer 05351/2122 sowie bei Birgit Adam im Seniorenstützpunkt Helmstedt unter der Rufnummer 05351/ erhältlich. Helmstedt. In einer Pressemitteilung der KFW, Kreditanstalt für Wiederaufbau, Ende 2015 heißt es: Ab sofort können private Eigentürmer und Mieter Zuschüsse zur Sicherung gegen Wohnungs- und Hauseinbrüche... in Anspruch nehmen. Darüber hinaus werden die Zuschüsse für Investitionen in die Barrierereduzierung sowie das Erreichen des anspruchsvollen Standards Altersgerechtes Haus erhöht... Folgende Einbruchschutzmaßnahmen werden ab sofort im Rahmen des KfW Programms Altersgerechtes Umbauen eigenständig gefördert: der Einbau oder die Nachrüstung einbruchhemmender Haus- oder Wohnungstüren, die Nachrüstung von Fenstern und einbruchhemmende Rollläden. Das Bundesbauministerium stellt dafür von 2015 bis 2017 jährlich zehn Millionen Euro zur Verfügung. Die Höhe der Zuschüsse richtet sich nach der Höhe der förderfähigen Investitionskosten aus. Die Zuschüsse betragen für Einzelmaßnahmen des Einbruchschutzes und des Barriereabbaus einheitlich zehn Prozent... und für den Förderstandard Altersgerechtes Haus 12,5 Prozent... der förderfähigen Investitionskosten. Die Mindestinvestitionskosten werden künftig von Euro auf Euro gesenkt... Wer seine Wohnung oder sein Haus gegen Einbruch sichern möchte, erhält je nach Höhe der Investitionskosten Zuschüsse von mindestens 200 Euro bis maximal Euro. Wer Maßnahmen gegen Wohnungseinbruch mit dem altersgerechten Umbau verbindet und in beides investiert, kann einen Zuschuss je nach Höhe der Investitionskosten von insgesamt mindestens 200 Euro bis maximal Euro beantragen. Gefördert wird der Abbau von Barrieren, zum Beispiel Einbau einer bodengleichen Dusche, Verbreiterung von Türen, Grundrissänderungen oder schwellenlose Hauseingangs- und Wohnungstüren. Für den Förderstandard Altersgerechtes Haus steigt der Zuschuss sogar auf 12,5 Prozent der förderfährigen Investitionskosten, maximal Euro können beantragt werden. Bei allen Maßnahmen sind sowohl Materialkosten als auch Handwerkerleistungen förderfähig. Voraussetzung für die Förderung ist die Umsetzung durch ein Fachunternehmen des Handwerks. Die Zuschüsse können wie gewohnt mit den Programmen zur energetischen Gebäudesanierung kombiniert werden. Weitere Informationen gibt es im Internet unter oder der kostenlosen Telefonnummer 0800/ Treffen der Damen Helmstedt. Die Grünen Damen, der ehrenamtliche Besuchsdienst der Helios St. Marienberg Klinik Helmstedt, unter Leitung des Seniorenstützpunktes Helmstedt, trifft sich zum monatlichen Austausch am Mittwoch, 16. März, um 18 Uhr im Vortragssaal der Klinik auf der siebten Etage. Interessenten sind willkommen. Sprechstunde in Velpke Velpke. Der Seniorenstützpunkt Helmstedt ist in der Außendienstsprechstunde am 15. März von 10 bis 12 Uhr im Rathaus in Velpke zu erreichen. Birgit Adam, Leiterin des Seniorenstützpunkt Helmstedt, unterstützt beim Ausfüllen von Vorsorgevollmachten, Zusammenstellen von Patientenverfügungen, vermittelt Seniorenbegleiter sowie Wohnberater, initiiert Informationsveranstaltungen und steht bei allen Fragen rund um das Älterwerden gern zur Verfügung. Es wird um telefonische Anmeldung unter der Nummer 05351/ gebeten. Birgit Adam berät. Könnte es Demenz sein? Helmstedt. Viele Menschen leiden vermeintlich unter Gedächtnis-, Konzentrations- und Aufmerksamkeitsstörungen. Gerade ab der Lebensmitte entsteht bei vielen leicht die Angst, dement zu werden. Die Unsicherheit in der Bevölkerung ist groß. Viele, vor allem ältere Menschen, haben Angst, an einer Demenz zu erkranken, betont Birgit Adam vom Seniorenstützpunkt Helmstedt. Das Verlegen von Gegenständen, das Vergessen von Terminen und kleine Schussligkeiten lassen die Alarmglocken erklingen. Oft jedoch zu Unrecht. Hinter den genannten Symptomen muss nicht gleich eine Demenz stecken, weiß Birgit Adam. Auch andere psychische und körperliche Erkrankungen können solche Befindlichkeitsstörungen verursachen, wie zum Beispiel Schlafstörungen, Depressionen, Stoffwechselerkrankungen. Das Wichtigste in Sachen Demenz ist die Aufklärung. Der Seniorenstützpunkt Helmstedt und die Kreisvolkshochschule (KVHS) Helmstedt haben sich aus diesem Grund diesem Thema angenommen und laden am Mittwoch, 9. März, von 18 Uhr an in den Vortragssaal des Juleum in Helmstedt ein. Dr. Mohammad-Zoalfikar Hasan, Ärztlicher Direktor des AWO Psychiatriezentrums (APZ), sowie Dr. Peter Zahon, Oberarzt in der Gerontopsychiatrie im APZ referieren über das Krankheitsbild der Demenz, die unterschiedlichen Formen, aktuelle Möglichkeiten der Diagnose sowie Therapie und erläutern die Hilfsmöglichkeiten, die das AWO Psychiatriezentrum in Königslutter anbietet. Unser Hauptanliegen ist es, die Menschen zu informieren und darauf hinzuweisen, dass durch eine früh gestellte Diagnose und durch Medikamente der Krankheitsverlauf verzögert werden Hilfe & Rat, kurz & knapp Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen, Conringstraße 28, Kreishaus 7, Kreissozialamt, Helmstedt, erste Etage: Seniorenstützpunkt Helmstedt Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9 bis 12 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung. Leitung: Birgit Adam, Telefon: 05351/ Pflegestützpunkt Helmstedt Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 8 bis 12 Uhr, Montag bis Donnerstag von 13 bis Uhr, Ansprechpartnerin: Christiane Woitylak/Sandra Kaune, Telefon: 05351/ Seniorenbeirat Stadt Helmstedt Sprechzeiten: mittwochs von 9 bis 11 Uhr, Rathaus, Zimmer 32, Vorsitzender: Rolf Grimme, Telefon: 05351/ Begegnungsstätte für ältere Bürger, Helmstedt: Schützenwall 4, Telefon: 05351/ Seniorenbeirat Schöningen Sprechzeiten: Montag bis Mittwoch von 10 bis 12 Uhr, Rathausneubau Schöningen, Zimmer 10, Telefon: 05352/512158, Vorsitzender: Eberhard Grund. Seniorenbetreuung Gemeinde Velpke Sprechzeiten: donnerstags von 15 bis Uhr, Telefon: 05364/ Seniorenfahrten Samtgemeinde kann, um den Betroffenen und ihren Angehörigen noch eine möglichst lange, lebenswerte gemeinsame Zeit zu geben, erklärt Dr. Hasan. Wir wollen auch aufzeigen, dass auch für die Angehörigen solch eine Diagnose sehr belastend ist, ergänzt Dr. Zahon. Oft fühlen sie sich verpflichtet, den Erkrankten selbst zu pflegen. Doch ab einen bestimmten Grad der Erkrankung ist dies gar nicht mehr möglich, sondern eine Pflege in einer professionellen Einrichtung besser. Dies auch mal zu hören, nimmt vielen die Last und den Druck, führt Dr. Zahon weiter aus. Dr. Peter Zahon wird sich im Anschluss des Vortrages Zeit nehmen, die Fragen der Interessierten zu beantworten. Aufgrund des großen Interesses an der Veranstaltung wird um Anmeldung unter der Telefonnummer der KVHS Helmstedt 05351/12040 gebeten. Untere anderem wird Dr. Peter Zahon, Oberarzt in der Gerontopsychiatrie im APZ über das Krankheitsbild der Demenz, den unterschiedlichen Formen, aktuelle Möglichkeiten der Diagnose sowie die Therapie im Helmstedter Juleum referieren. Heeseberg Sprechzeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 9 bis 12 Uhr, Dienstag 14 bis 16 Uhr, Donnerstag 14 bis 18 Uhr. Telefon: 05354/990114, Ansprechpartner: Tony Wenzel. Conringstraße 28, Kreishaus 7, Zimmer 110, Helmstedt Telefon: 05351/ DRK-Kreisverband Helmstedt e.v. Schöninger Straße 10, Helmstedt Telefon: / Caritasverband für den Landkreis Helmstedt Caritas Geschäftsstelle Am Poststr. Ludgerihof Helmstedt Tel.: / Paritätischer Helmstedt Schuhstr. 1, Helmstedt Telefon: / Gröpern Helmstedt Ecke Kl. Katthagen/Gröpern Conringstr Helmstedt in der Helios Klinik Fallersleber Str Königslutter Jens-Olaf Börker Tag- und Nachtservice auch an Sonn- und Feiertagen Schulstraße 2, Jerxheim Tel /

20 20 Helmstedt HELMSTEDTER SONNTAG wir gratulieren zur Die Lehrzeit ist beendet Freisprechung Freisprechung in St. Marienberg von Yvonne Weihs Herzlichen Glück- wunsch Wir gratulieren unserem Auszubildenen Gordon Nehrig zu seiner hervorragenden Abschlussprüfung und freuen uns auf die kommende Zusammenarbeit. Siedlung Mariental-Dorf Telefon ( ) Fax: Helmstedt. Insgesamt 59 Prüflinge verzeichnete die Kreishanderwerkerschaft bei den jüngsten Gesellenprüfungen - 54 von ihnen erhielten gestern im Rahmen ihrer Freisprechung ihren Gesellenbrief ausgehändigt im Rahmen einer Feierstunde in der Helmstedter St. Marienberg Kirche. Neue qualifizierte Fachkräfte - vier von ihnen mit der Prüfungsnote Zwei und besser - begrüßte der Obermeister der Kreishandwerkerschaft Martin Bauermeister: Von heute an sind Sie qualifizierte Handwerker mit einem Gesellenbrief - freuen Sie sich über Ihren Erfolg. Und damit steht auch eines fest: Sie sind bestens vorbereitet für Ihre Zukunft. Und wenn es Ihnen gelingt Ihren Beruf nicht nur als Mittel zum Zweck sondern als Berufung zu sehen, dann bin ich davon überzeugt, werden Sie erfolgreich sein. Vertrauen Sie auf Ihr Können und Ihr Wissen. Das Handwerk sei zudem zukunftsträchtig: Gute Handwerker werden in der Zukunft mehr denn je gebraucht, so Bauermeister weiter. Maßgeblich am Erfolg beteiligt sei auch der Wille zur Fortbildung: Wer sich vor dem Neuen nicht verschließt und die Bereitschaft hat sich weiterzuentwickeln, dem stehen alle Wege offen. Darauf machte auch der Präsident der Handwerkskammer Braunschweig-Lüneburg-Stade, Detlef Bade, aufmerksam: Ihre Baustelle der Zukunft heißt Weiterbildung. Die Handwerkskammer bietet in sämtlichen Handwerksberufen über 140 Kurse und Weiterbildungsmaßnahmen an. Es gelte seine Talent nicht nur zu erkennen und zu fördern, sondern auch neue Herausforderungen anzunehmen: Baustellen haben doch etwas schönes: mit ihnen entsteht etwas Neues, so Bade weiter. Von den 54 (Jung-)Gesellen nahmen rund 50 ihren Gesellenbief im Rahmen der gestrigen Feierstunde entgegen. Nicht anwesend aus dem Bereich Feinwerkmechanik waren Adrian Kölling und Falko Schulze (beide Günter Till, Helmstedt). Stolz ist die Kreishandwerkerschaft in Helmstedt auch diesmal auf vier herausragende Prüfungsergebnisse. Innungsbeste sind Sven Möhring (Elektro-Innung), Jörg Deichert (Innung für Sanitär- und Heizung), Christoph Ulm (Metall-Innung) und Emre Baskök (dachdecker-innung). Die vier Innungsbesten sind Sven Möhring (Zweiter von links), Jörg Deichert (Vierter von links), Christoph Ulm (Fünfter von links) und Emre Baskök (rechts). Wir gratulieren unseren Auszubildenden Julius Groß und Maximilian Meier zur erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung! Ihr Partner in Schöningen Alversdorfer Weg Schöningen Telefon: / Fax: / Aus der KFZ-Innung Herzlichen Glückwunsch! Wir gratulieren Marcel Witte zur bestandenen Gesellenprüfung und freuen uns sehr, dass wir Marcel als zusätzlichen Gesellen übernehmen können. wurden Dominik Bräuer (Heinz Bottke, Helmstedt), Joann Carrington (Rainer Stark, Königslutter), Kevin Clausing (Wagner, Helmstedt), John-Pierre Gerloff (Hermann Ahlswede, Helmstedt), Niklas-Uwe Graebert (NordElmGarage, Süpplingen), Julius Groß (Sydel, Schöningen), Inga Kristin Grune (Nabel, Schöningen), Markus-Michael Jung (Döhring, Helmstedt), Maximilian Kirchhoff (Wagner, Helmstedt), Marcel Marci (Wagner, Helmstedt), Maximilian Meier (Seydel, Schöningen), Gorden Nehrig (Klein, Mariental), Dominik Selb (Wagner, Helmstedt), Lukas Spangenberg (KVG, Helmstedt), Marcel Stocklossa (Auto-Plus, Helmstedt), Sebastian Stroka (Martin, Helmstedt), Kevid Schulze (Streibel, Velpke), Marcel Witte (Kühnhold, Groß Twülpstedt) und Jean-Pascal Wöhlert (Velensek, Schöningen) freigesprochen. Wir wünschen allen neuen Gesellen alles Gute für ihren weiteren Weg. Am Seeberg Groß Twülpstedt Telefon ( ) Telefax ( ) kuehnold@t-online.de Ihr Service-Partner für Volkswagen, Audi und Skoda in Helmstedt WIR BILDEN AUS! Kfz-Mechatroniker/in Automobilkaufmann/frau Kfz-Mechatroniker/in Schwerpunkt Karosserietechnik Konrad-Adenauer-Platz Helmstedt Tel. (05351) Metallbauer sind nun in ihren Fachbereichen Julien Ernst (Klaus Domeier, Büddenstedt), Sebastian Faulborn (RVA Elmschosserei, Königslutter), Marcel Heimlich (Lavie, Königslutter), Patrick Lehmann (OKS, Elmschlosserei, Königslutter), Alexander Lindemann (Klaus Domeier, Büddenstedt), Felix-Paul Matschulla (Dto.), Fabio Pagel (Dto.), Florian Rinker (Dto.), Marvin Senkel (Dto.), Felix Spielmann (E.-A. Horn, Grasleben), Rene Winkler (Klaus Domeier, Büddenstedt) und Paul Wippich (Lavie Königslutter). Innungsbester ist Christoph Ulm (OKS, Thomas Osterwald, Helmstedt). Fotos: Yvonne Weihs

21 Helmstedt HELMSTEDTER SONNTAG 21 Gesellenbrief - und dann? Nach Ausbildung ist vor der Bildung von Yvonne Weihs Helmstedt. Ist die Gesellenprüfung bestanden, ist für junge Menschen das erste Etappenziel des Berufslebens erreicht. Mit dem Gesellenbrief in der Tasche ist das Leben für einen den frischgeba ckenen Facharbeiter dennoch nicht unbedingt so leicht wie das Aufatmen nach dem Schulterklopfen des Prüfers. Denn oftmals bedeutet der Abschied aus den Lehrjahren auch den Abschied aus dem Lehrbetrieb. So lautet die Devise: nach der Ausbildung ist vor der Weiterbildung. Wer sicher weiß, dass er von seinem Lehrbetrieb nicht übernommen wird und die Chancen auf dem Arbeitsmarkt im Umkreis auch eher mau aussehen, sollte sich frühzeitig einen Plan B zurechtlegen, um nicht gleich zu Beginn seiner beruflichen Laufbahn den Kopf in den Sand stecken zu In der Sanitär- und Heiztechnik-Innung erhielten Jörg Deichert (Weimann, Helmstedt) als Innungsbester, Turgay Eksi (Wiethake, Helmstedt), Andre Goymann (Gerhard Kobert, Helmstedt), Kevin Häußler (Michalke & Rein, Harbke), Malte Lüdeke (Rott Grüne, Königslutter), Michael Schütte (Bastian Kraus, Königslutter) und Philipp Warnecke (Lothar Franetzki, Schöningen) den Gesellenbrief. müssen. Die Möglichkeiten nach einer abgeschlossenen Berufsausbildung sind vielfältig, so lange man sich früh genug mit ihnen befasst. In vielen Berufsfeldern bietet es sich beispielsweise an, sein Wissen weiter zu vertiefen und sich auf eine Fachrichtung zu spezialisieren. Lehrgänge oder auch ein Zusatzstudium bringen Herausforderung und erhöhen die Chancen auf dem Arbeitsmarkt - und sorgen nicht zuletzt für einen lückenlosen Lebenslauf in zukünftigen Bewerbungen. Mit der Entscheidung, wie es letztendlich nach der Ausbildung weitergehen soll, sollten sich Azubis aber lange im Vorfeld befassen. Denn wer erst kurz vor Toreschluss nach beispielsweise einem Studienplatz sucht, der hat das Nachsehen. Wichtig dabei ist auch eine gesunde Selbsteinschätzung. Wer nicht gerne und selbstständig lernt, der sollte die Finger von einem Studium lassen. Weiterbildung kostet allerdings auch Geld. Wer den finanziellen Spielraum nicht hat, um eine Weiterbildung selbst zu schultern, sollte sich dementsprechend frühzeitig bei der Agentur für Arbeit über mögliche Fördermaßnahmen und ähnliches informieren. Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk Fleischerei ist Franziska Mende (Michael Löffelmann, Rennau). Dackdecker ist Emre Baskök (Jochen Angerstein, Königslutter). Frischgebackene Elektroniker sind Steffen Bartels (Wiethake, Grasleben), Daniel Kohlrausch (Andreas Deutsch, Velpke), Fabian Meier (Jens Kuntze, Schöningen), Kevin Strusch (Jens Kuntze, Schöningen, Andreas Tangermann (Spelly, Helmstedt) sowie Innungsbester Sven Möhring (Spelly, Helmstedt). Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Wir gratulieren allen Auszubildenden und wünschen Ihnen alles Gute für die Zukunft. Im Bereich Maler- und Lackierer dürfen sich nun Chris Hamann (RVA, Dietrich Norwack, Schöningen), Jonas Hofer (Martin Bauermeister, Bahrdorf), Pascal Krap (AWO Psychiatriezentrum Königslutter) und Marie-Theres Steinberg (Anja Neumann-Malewicz, Helmstedt) Gesellen nennen. Fotos: Yvonne Weihs Am Dorfplatz Königslutter/Scheppau Tel.: 05306/ Fax: 05306/ info@angerstein.biz Wir gratulieren Jörg Deichert zur bestandenen Gesellenprüfung! Hinter der Ziegelei 4, Helmstedt Telefon: , Haustechnk i GmbH Grasleben: Tel.: Helmstedt: Tel.: TILL Hydraulik Das Spezielle ist unser Standard Wir machen Sie fit für den Start in Ihre berufliche Zukunft Till Hydraulik mit derzeit 247 Beschäftigten ist seit 53 Jahren in der Maschinenbau-Branche im Geschäftsfeld Hydraulik-Komponenten und systeme für mobile und stationäre Arbeitsmaschinen tätig. Dabei reichen die Aktivitäten von der Entwicklung über Konstruktion, Fertigung und Montage bis zum Einbau und zur Inbetriebnahme beim Anwender. Wir beliefern vorwiegend Erstausrüster der Branchen Baumaschinen, Landmaschinen, Medizintechnik, Arbeitsbühnen und Hebezeuge sowie Nutzfahrzeuge/Automotive im In- und Ausland. Werden Sie Teil unseres Azubi-Teams, wenn Ihr Focus auf abwechslungsreichen Tätigkeiten und umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten liegt. Wir bilden aus: - KAUFFRAU/-MANN FÜR BÜROMANAGEMENT - FEINWERKMECHANIKER/IN MASCHINENBAU Weitere Infos und unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie unter Günter Till GmbH & Co. KG; Präzisionsmechanik, Schwalbenbreite 4, D Helmstedt Tel.: 05352/5586-0, Fax: 05351/37324, personal@till-hydraulik.de

22 22 Helmstedter Sonntag Sport Fußball 2. Bundesliga SC Paderborn - RB Leipzig 0:1 Nürnberg - Greuther Fürth 2:1 Union Berlin - Karlsruher SC 2:1 SC Freiburg - 1. FC K'lautern 2:0 VfL Bochum - Sandhausen 3: München - F. Düsseldorf 3:2 E. Braunschweig - FSV Frankfurt So, 13:30 Heidenheim - Arm. Bielefeld So, 13:30 MSV Duisburg - St. Pauli So, 13:30 1. RB Leipzig 23 37: SC Freiburg 23 48: Nürnberg 23 43: VfL Bochum 23 35: St. Pauli 22 26: E. Braunschweig 22 30: FC K'lautern 23 32: Union Berlin 23 38: Sandhausen 23 31: Karlsruher SC 23 24: Heidenheim 22 25: Greuther Fürth 23 29: Arm. Bielefeld 22 20: FSV Frankfurt 22 23: F. Düsseldorf 23 20: München 23 19: SC Paderborn 23 18: MSV Duisburg 22 17:37 13 Bezirksliga Herren Lauingen/Bo. - Schöppenst. ausg. Volkmarode - FSV Schöningen ausg. Germ. Wolfenb. - Leu Brschw. 2:1 STV Holzland - Schw. Berg BS So, 14:00 FC Schunter - BSC Acosta II ausg. 1. Germ. Wolfenb : FT Brschw. II 17 45: Lehndorf 16 36: Schöppenst : Volkmarode 12 29: Leu Brschw : FSV Schöningen 15 43: BSC Acosta II 16 24: TSV Sickte 14 29: FC Schunter 14 22: Salzdahlum 14 17: MTV WF II 15 27: Schw. Berg BS 15 18: STV Holzland 15 17: Lauingen/Bo : Schandelah-G :46 6 Kreisliga Herren Vatan Königs. - Danndorf So, 14:00 MTV Frellstedt - TSV G. HE ausg. FC Heeseberg - TSV Grasleben So, 14:00 Süpplingen - TVB Schöning. So, 14:00 1. TSV G. HE 10 42: FC Heeseberg 10 45: Vatan Königs. 8 29: Barmke/Emm : FC Nordkreis 12 33: Rottorf/Vik : SV Esbeck 10 21: Süpplingen 8 17: MTV Frellstedt 8 22: TSV Grasleben 9 20: Danndorf 10 18: Ochsend./B./R : TVB Schöning : SG Sundern 10 5:55 0 Zwei sind weiter (sid) In Dortmund und Leverkusen reifen die Titelträume, auf Schalke herrscht dagegen pures Entsetzen: Während Borussia und Bayer souverän ins Achtelfinale der Europa League einzogen, blamierte sich Schalke 04 beim 0:3 (0:1) gegen Schachtjor Donezk. Auch der FC Augsburg verabschiedete sich von der internationalen Bühne, allerdings nach dem 0:1 (0:1) beim FC Liverpool erhobenen Hauptes. Der BVB gewann nach dem 2:0 im Hinspiel auch beim Champions- League-Absteiger FC Porto. Ein Eigentor des ehemaligen Welttorhüters Iker Casillas (23.) bescherte Dortmund den 1:0 (1:0)-Sieg. Leverkusen setzte sich nach dem 1:0 vor einer Woche gegen Sporting Lissabon mit 3:1 (1:1) durch. Nationalspieler Karim Bellarabi, der bereits das Hinspiel entschieden hatte, traf zweimal (29./65.), Hakan Calhanoglu (87.) sorgte für den Endstand. Kompliment an meine Mannschaft. Das war eine komplizierte Aufgabe, sagte Bayer-Trainer Roger Schmidt, der nach dem Eklat im Ligaspiel gegen Dortmund am Sonntag seine einwöchige Zwangspause antritt. Das war eine gute Reaktion auf die turbulenten Tage. Die Mannschaft ist noch enger 1. Kreisklasse Herren Heeseberg II - U. Schöningen So, 12:00 Lauingen/B. II - TuS Essenrode ausg. Schunter III - SV Esbeck II ausg. Türk Gücü HE - Nordkreis II ausg. Holzland II - Helmstedter SV So, 14:30 FSV Schöning. - TSV G HE II So, 14:30 Meinkoter SV - Schunter II So, 14:30 1. Schunter II 11 25: Helmstedter SV 11 46: TuS Essenrode 10 34: Türk Gücü HE 10 32: Nordkreis II 9 27: TSV G HE II 10 24: FSV Schöning : SV Esbeck II 9 20: Schunter III 10 23: Heeseberg II 10 21: U. Schöningen 10 17: Lauingen/B. II 9 13: Meinkoter SV 11 16: Nordkreis III 10 6: Holzland II 8 11: Kreisklasse Herren Süpplingen II - Barmke/Em. II So, 12:00 Beienrode - SG Lapautal So, 14:00 Rottorf/Vikt. II - Grasleben II So, 14:00 SV Esbeck III - Offleben/Bü. So, 14:00 Süpplingenbg. - Ochsend./B. II So, 14:00 TSV Fichte HE - TVB Schön. II So, 14:00 Danndorf II - Essenrode II So, 14:00 1. Danndorf II 12 62: Beienrode 10 36: Süpplingen II 11 34: Offleben/Bü. 9 26: SG Lapautal 12 29: TSV Fichte HE 12 39: TVB Schön. II 11 27: Essenrode II 11 27: Rottorf/Vikt. II 10 21: Barmke/Em. II 9 21: Ochsend./B. II 11 20: Grasleben II 10 19: Süpplingenbg : Wendhausen 11 13: SV Esbeck III 11 5: Kreisklasse Herren TürkGücü II - Un. Schön. II ausg. Vatan KöLu II - Offleben/B. II So, 12:00 Heeseberg III - Heeseberg IV ausg. Fichte HE II - Meinkoter SV II So, 12:00 SG Sundern II - SG Lapautal II So, 14:00 Helmst. SV II - Frellstedt/W. II ausg. MTV Sunstedt - FSV/TVB Sch. III So, 14:00 1. Frellstedt/W. II 12 56: MTV Sunstedt 11 50: Rottorf/Marien : Vatan KöLu II 11 41: SG Sundern II 12 33: Meinkoter SV II 11 36: Helmst. SV II 10 26: SG Lapautal II 11 14: Fichte HE II 12 35: TürkGücü II 10 29: Offleben/B. II 9 18: Heeseberg III 11 21: Un. Schön. II 12 36: Heeseberg IV 11 15: FSV/TVB Sch. III 10 21:48 3 zusammengerückt, sagte Sportdirektor Rudi Völler. Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund trifft nun im Achtelfinale der Europa League auf den englischen Erstligisten Tottenham Hotspur, Bayer Leverkusen bekommt es mit dem spanischen Vertreter FC Villarreal zu tun. Das ergab die Auslosung am Freitag im Schweizer Nyon. Dortmund trägt das Hinspiel (10. März) daheim aus, Leverkusen muss zuerst auswärts antreten. Die Rückspiele finden am 17. März statt. Im fünften Jahr nacheinander scheiterten allerdings die Erben der Eurofighter im Europapokal vor heimischen Publikum. Nach dem 0:0 im Hinspiel besiegelten die Brasilianer Marlos (27.) und Facundo Ferreyra (63.) sowie der Ukrainer Wiktor Kowalenko (77.) das Schalker Aus. Besonders bitter diesmal: Mittelfeld-Motor Leon Goretzka schied mit einer Schultereckgelenksprengung aus (45.+1) und fällt wochenlang aus. Auch Augsburg blieb in beiden Duellen mit Liverpool torlos, die Verantwortlichen sparten allerdings nicht mit Lob. Dieses Highlight heute ist schwer zu toppen. Wir ziehen viel Selbstvertrauen daraus, sagte Trainer Markus Weinzierl. Frauen Landesliga FSG FoSaStHa - TSV Barmke A-Junioren Landesliga Sp. Göttingen - VfB Fallersleben 3:2 Sickte/Sch. - SSV Vorsfelde ausg. JSG Schöningen - Petershütte 1:2 1. FT Braunschwg : SSV Vorsfelde 9 27: Sp. Göttingen 10 31: VfB Fallersleben 10 38: Petershütte 10 17: SV Lengede 10 20: JSG Schöningen 9 18: MTV Wolfenbü : F. Lebenstedt 10 17: Reislingen/N. 9 12: Sickte/Sch. 9 5:38 1 B-Junioren Landesliga MTV Wolfenbü. - JFV Northeim Isenbüttel - Rammelsberg JFV Eichsfeld - Petershüttte Quelle: ausg. 1. SV Göttingen 11 50: TSV Barmke 9 47: VfB Fallersleben 10 44: VfB Peine 9 18: SV Gifhorn 10 21: FC Eisdorf 10 31: FSG FoSaStHa 8 16: Wahrenholz 10 11: Bernshausen 11 22: VfL Herzberg 10 13: Diemarden/G.S. 9 9: SV Upen 9 6:51 0 Frauen Kreisliga BS Rüningen - Rieseberg/Sch. g.na. Olympia BS - TSV Barmke II ausg. Schw. Berg BS - Helmstedter SV So, 16:00 1. BSC Acosta II 10 33: Eintr. BS II 12 38: Hoitlinger SV 8 32: Knesebeck/H : TSV Barmke II 9 17: Rüningen 9 22: Wenden/Kra. 9 20: Helmstedter SV 8 6: Schw. Berg BS 10 17: Olympia BS 7 11: Rieseberg/Sch. 7 9:35 3 ausg. ausg. ausg. 1. FT Braunschwg : Rammelsberg 8 26: VfB Peine 9 23: Petershüttte 8 24: JFV Eichsfeld 9 29: JFV Northeim 9 26: SC Salzgitter 10 26: Isenbüttel 10 18: MTV Wolfenbü. 8 12: JSG Schöningen 9 12: Reislingen/N. 10 8:77 3 B-Junioren Bezirksliga Isenhagen - Hehlingen 0:7 Hillerse/L. - SV Gifhorn So, 11:00 1. Fallersleben 10 52: BSC Acosta II 11 40: Hehlingen 10 42: TV Jahn Wolfsb : Vorsfelde 10 20: Hillerse/L : FT Braunschw. II 11 26: FC Heeseberg 11 15: HSC Leu 10 18: SV Gifhorn 7 10: Isenhagen 10 11: Blau-Weiß :44 2 Alt-Senioren Kreisliga FC Nordkreis - Jembke/T. Altherren Kreisliga WOB ausg. 1. VfL Wolfsbg : TSV Mörse 10 17: Fallersleben 8 18: Jembke/T. 8 14: USI Wolfsbg : FC Nordkreis 7 8: Reislingen/N. 8 14: Sülfeld/W. 8 12: TSV Ehmen 7 11: VfR Eintracht 8 7:15 5 TSV Ehmen - Brackstedt/K. So, 11:00 1. Reislingen/N. 8 32: Lupo Martini 7 31: Heiligendorf/M. 8 32: TSV Ehmen 5 14: Hehlingen 7 14: Velstove 8 11: ESV Wolfsbg. 7 17: Brackstedt/K. 7 16: FC Nordkreis 7 5:44 0 Neue Hoffnung für Hannover Bayern siegte auch in Wolfsburg (sid) Bayern München machte an der Tabellenspitze einen weiteren großen Schritt zur historischen vierten Meisterschaft in Folge, im Keller schöpfte Hannover 96 neue Hoffnung. Mit dem 2:0 (0:0) beim Vizemeister und Pokalsieger VfL Wolfsburg baute der souveräne Spitzenreiter seinen Vorsprung vor Borussia Dortmund zumindest für einen Tag auf elf Punkte aus. Das Schlusslicht feierte mit 2:1 (1:1) beim VfB Stuttgart den ersten Sieg unter Trainer Thomas Schaaf. Der Rückstand auf den Relegationsplatz 16 beträgt nur noch vier Punkte, weil Werder Bremen gegen Aufsteiger Darmstadt 98 nicht über ein 2:2 (1:1) hinauskam. Einen Dämpfer musste der Hamburger SV beim 1:1 (1:0) gegen Neuling FC Ingolstadt hinnehmen. 65 Minuten lang durften die Wölfe von mindestens einem Punkt gegen den FC Bayern träumen. Kurz nachdem Julian Draxler mit einer Direktabnahme an seinem ehemaligen Schalker Teamkollegen Manuel Neuer gescheitert war, lenkte Kingsley Coman das Spiel in die erwarteten Bahnen (66.). Robert Lewandowski, der im Hinspiel fünfmal in neun Minuten getroffen hatte, erhöhte mit seinem 23. Saisontor auf 2:0 (74.). Timo Werner brachte Stuttgart ganz nach Plan früh in Führung (18.). Doch Schlusslicht Hannover glich durch Christian Schulz (32.) noch vor der Pause aus. Der Abwehrspieler wurde mit seinem Siegtreffer in der Schlussphase (83.) zum umjubelten 96-Matchwinner. Schon in der siebten Minute schloss Josip Drmic eine sehenswerte Kombination mit seinem ersten Tor für den HSV ab. Mit dem ersten Auswärtstreffer seit Arnold bleibt VfLer Wolfsburg. Maximilian Arnold hat am Mittwoch seinen Vertrag beim VfL Wolfsburg vorzeitig um drei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2020 verlängert. Der 21-Jährige kam im Jahr 2009 in die Nachwuchsabteilung des VfL und absolvierte 2011 im Alter von 17 Jahren sein erstes Bundesliga- Spiel. Damit war er jüngster Debütant in der Bundesligageschichte des Vereins. Seitdem kam der Linksfuß auf 109 Pflichtspieleinsätze für die Grün-Weißen, in denen er 18 Tore erzielte. Im Mai 2014 feierte Arnold sein Nationalmannschaftsdebütgegen Polen. Wir freuen uns, mit Maxi Arnold einen Leistungsträger langfristig an den Verein gebunden zu haben, der dazu eine wichtige Identifikationsfigur für unsere Fans ist. Zusammen mit Robin Knoche ist er das beste Beispiel dafür, dass man bei uns mit Arbeit und Talent den Weg aus dem Nachwuchsleistungszentrum zum Bundesliga- Spieler erfolgreich gehen kann, so VfL-Geschäftsführer Klaus Allofs. Cheftrainer Dieter Hecking sagte: dem 31. Oktober für Ingolstadt gelang Lukas Hinterseer das 1:1 (61.). Ausgerechnet der Ex-Bremer Sandro Wagner glich für Darmstadt die Werder-Führung durch Anthony Ujah (33.) aus. Der Stürmer, von Torhüter Felix Wiedwald von den Beinen geholt, verwandelte den fälligen Foulelfmeter aufreizend lässig (44.). Die Hessen durften nach dem Kopfballtor von Aytac Sulu (82.) sogar vom Sieg träumen, doch Altstar Claudio Pizarro rettete Werder mit seinem 183. Bundesligator noch einen Punkt (89.). Am Freitag hatte Vedad Ibisevic (43.) Hertha BSC zum ersten Sieg der Rückrunde geschossen. Nach dem 1:0 (1:0) beim 1. FC Köln hat der Tabellendritte wieder die Champions League im Visier. Am heutigen Sonntag, 28. Februar, stehen erstmals vier Bundesligaspiele auf dem Programm. Borussia Mönchengladbach will beim FC Augsburg (15.30 Uhr) seine Europacup-Ambitionen untermauern. Der Tabellenzweite Dortmund erwartet 1899 Hoffenheim, Bayer Leverkusen gastiert beim FSV Mainz 05 (beide Uhr). Und Schalke 04 will nach dem 0:3-Debakel in der Europa League gegen Schachtjor Donezk und der anschließenden Zuschauerschelte von Trainer André Breitenreiter bei Eintracht Frankfurt (19.30 Uhr/alle Sky) Wiedergutmachung betreiben. Nachholspiele Helmstedt. Die im Krombacher- Kreispokal ausgefallenen Altherren-Viertelfinale werden in den kommenden zwei Wochen nachgeholt. Am Sonnabend, 5. März, um 14 Uhr stehen sich auf dem Helmstedter Bötschenberg der Helmstedter SV und der MTV Frellstedt gegenüber und auf dem Sportplatz Rieseberg die SG Sundern und der FC Nordkreis. Am Sonnabend, 12. März, findet die Nachholpattie zwischen dem STV Holzland und der SV Lauingen/Bornum II in Klein Sisbeck statt. Anmeldungen sind online 19. Lauf um die Wälle am 23. April Helmstedt. Die Verantwortlichen beim SV Emmerstedt stecken voll in den Vorbereitungen für den 19. Lauf um die Wälle in Helmstedt, den der Emmerstedter Verein am Sonnabend, 23. April, in der Kreisstadt veranstaltet. Seit dieser Woche sind die Online-Anmeldungen freigeschaltet. Bis zum 7. April können sich interessierte Läufer anmelden (Nachmeldungen vor Ort möglich). Wie immer wird es drei Strecken zur Auswahl geben - eine Runde (2,5 Kilometer), zwei Runden (fünf Kilometer) und vier Runden (zehn Kilometer) um die Helmstedter Stadtbefestigung. Auf der Kurzstrecke wird zusätzlich die achte Grundschul-Meisterschaft ausgetragen, auf der Mittelstrecke kommt der zehnte Schüler-Mannschafts-Marathon hinzu. Los geht es am 23. April um 15 Uhr mit der Grundschulmeisterschaft, um Uhr folgt der offene Start für die Kurzstrecke. Maxi hat seine Wichtigkeit für die Mannschaft in den vergangenen Jahren immer wieder unter Beweis gestellt. Seine Entwicklung ist absolut positiv. Er kann mittlerweile nicht nur in der Offensive spielen, sondern auch den defensiven Part im Mittelfeld mit seinen Qualitäten ausfüllen. Wenn er auf dem Platz steht, ist er ein Vorbild an Einsatz und Kampfgeist. Dass wir darauf auch in Zukunft bauen können, freut mich. Maximilian Arnold kam 2009 von Dynamo Dresden zum VfL Wolfsburg und wurde zunächst in der U17 und der U19 eingesetzt. Mit der A-Jugend wurde er 2011 und 2013 Deutscher Meister. Ich habe mich von Anfang an beim VfL sehr wohlgefühlt. Ich bin in Wolfsburg zum Bundesliga- Spieler gereift und sehe hier auch in Zukunft die besten Möglichkeiten, um mich weiterzuentwickeln. Ich freue mich, dass Klaus Allofs und Dieter Hecking weiterhin auf mich bauen. Die vorzeitige Vertragsverlängerung ist für mich ein großer Vertrauensbeweis. Laufen Die Mittelstrecke wird um 16 Uhr angepfiffen und die Langstrecke um Uhr. Die Online-Anmeldung kann unter im Internet erfolgen. Schulen können ihre Teilnehmer wie im vergangenen Jahr mit einer Excel-Liste anmelden - eine geht allen Schulen in den nächsten Tagen zu. Nur wer sich bis zum 7. April anmeldet, kann sich über eins der begehrten Lauf-T-Shirts freuen. Alle weiteren Infos sowie die genauen Ausschreibungen sind auf der Homepage zu finden. Im Übrigen ist der SV Emmerstedt für die bleibende Unterstützung der treuen Sponsoren - allen voran die Braunschweigische Sparkassenstiftung - und der Helfer des THW Schöningen, die die Strecke an den Straßenübergängen absichern, dankbar. Auch wenn die Veranstaltung immer nur ein paar Stunden geht und rasch wieder vorbei ist, so ist doch eine enorme Vorarbeit nötig. Und die Anzahl der ehrenamtlichen Helfer am Veranstaltungstag ist auch nicht zu unterschätzen, lobt der SVE-Vorsitzende Dieter Loock die eifrigen Unterstützer. Dabei geht Loocks Dank auch in diesem Jahr insbesondere an Carola und Oliver Bauer, die den Lauf um die Wälle seit jeher ehrenamtlich mit organisieren und ausrichten. Tennis Versammlung Jerxheim. Die Tennis-Abteilung des TSV Jerxheim trifft sich am Sonntag, 6. März, um 10 Uhr im TSV-Sportheim zur Versammlung. Themen werden die Platzpflege, Trainingstermine und Aktivitäten 2016 sein.

23 Königslutter HELMSTEDTER SONNTAG 23 Grundsteuer erhöht von Yvonne Weihs Was? Wann? Wo? Montag, 29. Februar Sitzung, Ortsrat Rhode, 19 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Rhode. Donnerstag, 3. März Sitzung, Ortsrat Boimstorf, 18 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Boimstorf. Sitzung, Ortsrat Königslutter, Uhr, kleiner Sitzungssaal, Rathaus Königslutter. Spende erwünscht Königslutter. Wir befinden uns in schwierigen Zeiten und dies wird auch so bleiben, sagte die Fraktionsvorsitzende der SPD, Christine Jahn, in Bezug auf die finanzielle Lage der Stadt Königslutter im Rahmen der Ratssitzung am Donnerstag. Mit einem Fehlbetrag von rund 3,6 Millionen Euro im Ergebnishaushalt, rund zwei Millionen Euro Neuverschuldung im Finanzhaushalt und einem Liquiditätskredit-Höchstbetrag von 32 Millionen Euro startet die Stadt Königslutter ins Haushaltsjahr Es ist nicht einfach, aber wir sind auf einem guten Weg, so der Königslutterander Bürgermeister Alexander Hoppe. Und auch wenn der Gürtel in der Domstadt mit Entschuldungshilfe straff geschnürt ist, sind sich die Fraktionen einig: An die freiwilligen Leistungen wollen wir nicht weiter ran. Noch mehr geht einfach nicht. Ohne unser Ehrenamt würde hier in Königslutter nicht mehr alles so gut laufen. Ins Gewicht fällt in diesem Haushaltsjahr beispielsweise weiterhin das Förderprojekt Krippenanbau mit Bewegungsraum in der KiTa Fischersteg. Einen erheblichen Mehrkostenaufwand brachte auch die Unterbringung und Versorgung von Flüchtlingen. Um weitere Fördermöglichkeiten, insbesondere aus dem Kommunalinvestitionsprogramm (KIP), zu erhalten, wurden bereits die ersten Nachtragssatzungen zum Ende des vergangenen Jahres beschlossen. Eine dritte folgte am Donnerstagabend zum Erhalt der Stabilisierungshilfe: Beschlossen wurde mit 10:15 Stimmen, die Grundsteuern A und B um jeweils 100 Prozentpunkte zu erhöhen. Bauchschmerzen verursachte dies bei der CDU/ FDP-Gruppe: Was hindert uns daran, die Entscheidung der Kommission abzuwarten? Wenn grünes Licht kommt, dann müssen wir natürlich die Konsequenz ziehen, aber so ist es einfach nicht fair, kommentierte CDU-Fraktionsvorsitzender Marc Schneider. Königslutter. Der Schulverein der Rudolf-Dießel-Schule am Rieseberger Weg 13 in Königslutter plant für Sonnabend, 5. März, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr erneut einen Flohmarkt in den Schulräumen. Bei diesem Flohmarkt werden keine Standflächen vermietet, sondern für den Verkauf werden Sachspenden gesammelt und diese dann auf dem Flohmarkt direkt verkauft. Der Erlös des Flohmarkts soll dem Schulverein bei der Bezuschussung von Anschaffungen, Wohnund Arbeitspraktika und Klassenfahrten helfen. Außerdem betreibt der Verein einen rollstuhlgerechten Schulbus, der den Klassen Unterrichtsgänge ermöglicht. Gegenstände, die am 5. März nicht verkauft werden, gehen an ein Projekt des DRK Braunschweigs, das eine Schule in Liberia unterstützt. Dann wird auf weiteren Flohmärkten verkauft oder wenn es sinnvoll ist auch direkt nach Liberia verschickt. Dadurch hat jede Spende ihren Sinn und guten Zweck. Die Schule bittet darum um Sachspenden jeder Art, die sauber und nicht defekt sind. Ausgenommen sind Textilien und Kuscheltiere. Eine Abgabe oder Abholung der Flohmarktartikel kann mit dem Schulsekretariat unter der Telefonnummer 05353/96701 abgesprochen werden. Die Schüler der Klasse zwölf haben dabei die Aufgabe übernommen, Sachen abzuholen und dann schon nach verschiedenen Bereichen zu ordnen und zu lagern. Neben echten Schätzen zu wahren Flohmarktpreisen soll es dann für die Besucher natürlich auch Essen und Trinken für das leibliche Wohl geben. Außerdem wird von der Schule Selbstgebasteltes zum Frühlingsschmuck angeboten. Die Schule freut sich über jede Unterstützung und hofft wieder auf einen bunten Flohmarkttag mit regem Besuch. Weltgebetstag Königslutter. Frauen aus Kuba unterschiedlicher christlicher Konfessionen haben in diesem Jahr die Gottesdienst-Ordnung für den Weltgebetstag erstellt. Unter dem Titel Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf erzählen sie in den Texten, Liedern und Gebeten von ihren Sorgen und Hoffnungen angesichts der politischen und gesellschaftlichen Umbrüche in ihrem Land. Der Weltgebetstag 2016 beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst am Freitag, 4. März, um Uhr in der Stadtkirche Königslutter. Von der schönsten Insel, die Menschenaugen jemals erblickten schwärmte Christoph Kolumbus, als er 1492 im heutigen Kuba an Land ging. Mit subtropischem Klima, weiten Stränden und ihren Tabak- und Zuckerrohrplantagen ist die Insel ein Natur- und Urlaubsparadies. Seine 500-jährige Zuwanderungsgeschichte hat eine kulturell und religiös vielfältige Bevölkerung geschaffen. Der Großteil der über elf Millionen Kubaner ist römischkatholisch. Eine wichtige Rolle im spirituellen Leben vieler Menschen spielt die afrokubanische Religion Santería. Der sozialistische Inselstaat ist nicht erst seit Beginn der US-kubanischen Annäherung Ende 2014 ein Land im Umbruch mit seit Jahren wachsender wirtschaftlicher Ungleichheit. Im Gottesdienst beziehen sich die kubanischen Frauen in besonderer Weise auf einen Text aus dem Markusevangelium, in dem Jesus Kinder zu sich ruft und sie segnet. Ein gutes Zusammenleben aller Generationen ist in Kuba ein hochaktuelles Thema. Denn viele junge Menschen kehren ihrem Land auf der Suche nach neuen beruflichen und persönlichen Pers pektiven den Rücken. Das ökumenische Vorbereitungsteam aus Königslutter freut sich auf viele Besucher. Vor Beginn des Gottesdienstes werden die Gäste in einem Willkommens- Café in der Stadtkirche begrüßt und mit kubanischen Cocktails verwöhnt. Auf Stellwänden gibt es Informationen über Land und Leute. Nach dem Gottesdienst sind alle Anwesenden zum gemütlichen Beisammensein mit kubanischen Speisen ins Gemeindehaus eingeladen. Live-Musik Königslutter. Die Cover-Rockband Bits n Pieces spielt am Sonnabend, 5. März, im Landsknecht in Königslutter. Bitch Party war gestern heute ist Bits n Pieces. Cover Rock der vergangenen 40 Jahre stehen auf dem Programm. Beginn ist um Uhr und der Eintritt ist frei. Versammlung Königslutter. Der Turn- und Sportverein Rottorf/Groß Steinum lädt zur Jahresversammlung in das Sportheim in Rottorf ein. Versammelt wird sich am Sonnabend, 5. März, um 18 Uhr. Anträge, die in der Versammlung behandelt werden sollen, sind bis zum 1. März schriftlich beim Vorsitzenden Meik Vogel einzureichen. Mit Trompete und Orgel (yve) Königslutter. Ein festliches Konzert mit Trompete und Orgel gibt es am Ostermontag, 28. März, um 18 Uhr. Die Kombination Trompete und Orgel ist aus dem internationalen Konzertleben nicht mehr wegzudenken. Spätestens seit den legendären Konzerten von Maurice André erfreut der gemeinsame Klang beider Instrumente die Konzertbesucher auf der ganzen Welt. Im traditionellen Osterkonzert im Kaiserdom stellen Gheorghe Herdeanu, Schulleiter der Kreismusikschule Helmstedt, und Matthias Wengler, eine Auswahl aus ihrem vielseitigen Repertoire, das über Barock, Klassik und Romantik bis hin zur Moderne reicht, vor. Matthias Wengler ergänzt das Programm mit Orgelwerken und Transkriptionen bekannter Orches terwerke. Der Vorverkauf findet in der Buchhandlung Kolbe in Königslutter und unter info@ coramclassic.de statt. Grundschüler anmelden Königslutter. Die Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2017/2018 in der Grundschule Königslutter findet im März statt. Dazu ist es notwendig, den Sprachverstand der Kinder im Rahmen eines Sprachfeststellungsverfahrens zu ermitteln. Sollte festgestellt werden, dass ein Kind über keine ausreichende Sprachkompetenz verfügt, wird seitens der Schule eine entsprechende Sprachfördermaßnahme angeboten. Bei der Anmeldung wird der Sprachstand aller Kinder festgestellt. Alle Kinder, die zwischen dem 1. Oktober 2010 und dem 30. September 2011 geboren sind, werden zum Schuljahr 2017/2018 schulpflichtig. Kinder, die bis zum 31. Dezember 2011 das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Eltern angemeldet werden. Anmeldezeiten in der Grundschule Driebe sind von Montag, 29. Februar, bis Freitag, 4. März, von 8 bis Uhr. Das Kind muss zur Anmeldung mitgebracht werden. Grund zur Freude hatte der Königslutteraner Verein zur Förderung seelischer Gesundheit ax)on Euro haben die Wolfsburger Volkswagen Mitarbeiter dem gemeinnützigem Verein gespendet. Mit dem Geld wird der Aufbau einer Boulder-Anlage finanziert. Das sportliche Klettern ohne Seil fördert Konzentration, Kreativität und Fitness sowie das Selbstwertgefühl der zumeist jungen Rehabilitanten. Der Förderverein ax)on und dessen gemeinnützige Gesellschaft Lavie Reha setzen sich für die gesundheitliche Rehabilitation von Menschen mit psychischen Erkrankungen ein und bereiten sie auf die Eingliederung in den Beruf vor. Zur offiziellen Scheckübergabe trafen sich (von links): die stellvertretende Internatsleitung Sina Schmidt, VW-Betriebsratmitglied Klaus Wenzel, Lavie Geschäftsführerin und stellvertretende ax)on-vorsitzende Corinna Wollenhaupt, ax)on-vorsitzender Professor Dr. Jürgen-Helmut Mauthe, Ralf Witte von Volkswagen Personal, VW-Betriebsratsmitglied Carola Pape sowie Nadine, Vanessa und Simon. Foto: Yvonne Weihs Zweites Dinner für Syrien Königslutter. Kulinarisch dinieren, sich für einen guten Zweck engagieren ein besonderes Dinner für Menschen in Syrien: Das AWO Psychiatriezentrum (APZ) und der Lions Club Kaiser Lothar wollen helfen. Neben der Abendveranstaltung am Sonnabend, 5. März, starten die Organisatoren zusätzlich einen Spendenaufruf. Bilder von Not, Elend und Tod gehen um die Welt. Millionen Menschen sind auf der Flucht. Doch für die Menschen vor Ort ist das Leid am größten und genau da soll die Hilfe des APZ und des Lions Club Königslutter ansetzen. Wir haben uns als AWO Psychiatriezentrum gemeinsam mit dem Lions Club dazu entschlossen, den Menschen in den Flüchtlingslagern in und um Syrien ein kleines Zeichen der Unterstützung aus Königslutter zu senden, erklärt APZ-Geschäftsführer Thomas Zauritz. Das Syrien-Dinner ist bereits das zweite dieser Art konnten wir rund Euro zusammentragen und hoffen natürlich, dass unsere Gäste wieder mit ihrer großzügigen Teilnahme zum Erfolg der Veranstaltung beitragen und wir durch unseren zusätzlichen Aufruf weitere Spenden sammeln können, betont Zauritz. Die Erlöse gehen an den Verein Barada Syrienhilfe wurde die Syrienhilfe von in Deutschland lebenden Syrern gegründet. Seit mehr als drei Jahren steht die Hilfsorganisation für unmittelbare und direkte humanitäre Hilfe für die notleidende syrische Bevölkerung vor Ort. Die Mitarbeiter der Hilfsorganisation verteilen in ganz Syrien Lebensmittelpakete und notwendige Hilfsgüter. Zudem wurden sieben Krankenwagen in verschiedene Gebiete von Syrien geschickt und sind dort zur Versorgung der Verletzten und Kranken im Einsatz. In Kooperation mit der Partnerorganisation Grünhelme werden unter anderem Bildungsprojekte gefördert und Schulen betrieben sowie psychologische Hilfeleistungen angeboten. Der Verein Barada Syrienhilfe hat 2015 den Marion- Dönhoff-Förderpreis erhalten. Der Gründer des Vereins, Dr. Marwan Khoury, ist dem Ärztlichen Direktor des APZ, Dr. med. Mohammad-Zoalfikar Hasan, selbst syrischer Herkunft, persönlich bekannt. Dr. Khoury ist ein langjähriger Freund. Ich weiß, wie sehr sich die Organisation vor Ort engagiert, und dass das Geld an den richtigen Stellen ankommt, betont Dr. Hasan. Dr. Marwan Khoury wird beim Syrien-Dinner des APZ und des Volkswagen hat uns getestet. Unser Top-Ergebnis: 100 % Service 100 % Technik 105 Punkte im Service Bestnoten im Test Wir gratulieren: Rene Radtke, Dirk Permann, Stephan Junge. Wann testen Sie uns? Wir freuen uns darauf!!! Wir suchen Gebrauchte : Polo, Golf, Fabia, Roomster, T4, T5 Lions Club zugegen sein und über die Arbeit und die Situation vor Ort berichten: Die Not unseres Volkes ist unbeschreiblich. Ich engagiere mich mit ganzem Herzen für mein Volk für die Bedürftigen. Für meine Landsleute, die vom Hunger bedroht sind, für die Verletzten, die keine Behandlung bekommen können und für die Kinder, die nicht in ihre Schule gehen können. Ich will nicht zuschauen, wie alle Syrer hoffnungslos werden, während die Welt zuschaut. Wer die Arbeit der Hilfsorganisation durch Spenden unterstützen möchte, kann sich für weitere Informationen an Romy Haase, telefonisch unter 05353/ oder per an romy.haase@awoapz.de wenden. Infos zu Barada Syrienhilfe gibt es unter Die Hilfsorganisation Barada Syrienhilfe verteilen in ganz Syrien Lebensmittelpakete und notwendige Hilfsgüter.

24 24 HELMSTEDTER SONNTAG Nord-Elm Bei der Jahresversammlung der Chorgemeinschaft Süpplingen wurden acht treue Chormitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt und erhielten ihre Urkunden (von links): Margrit Voß (60 Jahre), Marion Graf (40 Jahre), Ulrike Walter (25 Jahre), Elfriede Harsche (40 Jahre) sowie Jürgen Marzok (40 Jahre), Christel Paxmann (60 Jahre), Rosalie Lechner (60 Jahre) und Christa Möllering (60 Jahre). Am Dienstag, 8. März, feiert die Chorgemeinschaft mit aktiven und passiven Mitgliedern ein doppeltes Jubiläum: Seit 70 Jahren singen in dem Chor, der vorher ein reiner Männerchor war, auch Frauen mit und seit 20 Jahren hat der Chor einen eigenen Übungsraum in der alten Schule in Süpplingen, Thymianstraße. Übungsabend der Süpplinger Chorgemeinschaft ist generell der Dienstag von bis 20 Uhr, zu dem Interessierte jederzeit willkommen sind. Bläser wurden geehrt Erfolgreiche Schützen Süpplingenburg. Andreas Jürgens, Vorsitzender des Schützenvereins Süpplingenburg, begrüßte zu der diesjährigen Generalversammlung zahlreiche Mitglieder. In seinen Ausführungen berichtete Jürgens durchweg positiv über das Vereinsleben. Sämtliche Veranstaltungen, wie zum Beispiel Königsball, Schweinepreisschießen, Treffen der ehemaligen Könige oder der Sommerabschluss, wurde gut angenommen und hatten gute Beteiligung erfahren, so der Vorsitzende. Hervorzuheben sei das Schützenfest, das erfolgreich verlaufen ist: Besonders der Sonntag mit dem großen Festumzug und dem anschließenden Platzkonzert war ein voller Erfolg. Schatzmeisterin Karin Pickbrenner konnte trotz Anschaffung einer Armbrust mit Zubehör über Viele Ehrungen gab es im Rahmen der Jahresversammlung des Posaunenchores in Warberg: Vorsitzender Klaus Dieter Blohm (links) mit dem neuen Ehrenmitglied Quido Kocourek. einen ausgeglichen Haushalt berichten. Sportleiter Markus Antoniak berichtete über ein erfolgreiches Sportjahr. Neben drei Kreismeistertiteln erzielten Marco Deumeland und Helga Drews auch überregional Erfolge. Helga Drews qualifizierte sich für die Deutsche Meisterschaft in Dortmund und Marco Deumeland wurde in Hannover Landesmeister in der Junioreneinzelwertung sowie Vizelandesmeister mit der Mannschaft des Kreiskaders. Bei den Rundenwettkämpfen stieg Marco Deumeland mit der SSG Nord Elm in die Verbandsliga auf. Elvira Eckner und Frank Deumeland schossen für die SSG Nord Elm II und stiegen ebenfalls in die Bezirksliga aufsteigen. Beim Elch Cup, einem Niedersächsichen Jugendwettbewerb, hat Warberg. Der Vorsitzende des Posaunenchores Warberg Klaus Dieter Blohm begrüßte viele der 204 Mitglieder zur Jahresversammlung. Vor Beginn der Tagesordnung brachte der Bläsernachwuchs einige Stücke zu Gehör. Der Chor hatte im vergangenen Jahr 27 kirchliche und festliche Auftritte, die an 40 Übungsabenden immer wieder geprobt wurden. Der Chor unter der Leitung von Constantin Matei aus Stendal konnte zwei Neuzugänge verzeichnen, Verena Alberding und Udo Sindermann, beide mit dem Saxophon. Der Chor besteht zurzeit aus 16 Bläsern und hat als Reserve für eventuelle Ausfälle noch drei Bläser und einen Schlagzeuger zur Verfügung. Die Nachwuchsgruppe besteht aus sieben Bläsern. Als Schriftführerin wurde Sabrina Rothmann neu in den Vorstand gewählt, neuer Kassenprüfer ist Werner Nieder. Für 25-jährige Mitgliedschaft erhielten Detlef Ruhe, Eckhard Mandel, Jörg Pilarski und Christopher Nimz die Silberne Ehrennadel. Für 40-jährige Mitgliedschaft erhielten Hubert Friehe und Heinz Hoburg die Goldene Ehrennadel. Frank Paulmann wurde für 50-jährige Mitgliedschaft und als aktiver Bläser mit einer Urkunde und einem Präsent geehrt. Zum Ehrenmitglied wurde Quido Kocourek für seine über 50-jährige Mitgliedschaft sowie die ebenso lange Zugehörigkeit zum Chor ernannt. Zum Abschluss der Versammlung unterhielt der Chor unter der Leitung von Constantin Matei die Mitglieder mit den neu eingeübten Stücken. Theresa Brandes 367 Ringe erzielt und den elften Platz erreicht. Damenleiterin Hanna Blanck berichtete darüber, dass die erste Damenauflagemannschaft den Aufstieg in die Kreisliga schaffte. Die Damenabteilung brachte darüber hinaus beim Kreisdamentreffen einige Pokale mit nach Hause. Theresa Brandes gewann mit dem besten Gesamtteiler die Jugendwertung, Angela Böttcher-Grosse holte den Sieg bei den Damen. Zusammen mit Nicole Wolter wurde der Mannschaftspokal ebenfalls nach Süpplingenburg geholt. Anschließend wurden die Sieger der Jahresscheibe sowie die Vereinsmeister geehrt. Marco Deumeland und Helga Drews erhielten außerdem vom Sportleiter Markus Antoniak die Vereinsnadel für besondere sportliche Leistungen. Schießen der Altersklasse Süpplingen. Beim Altersschießen der Schützenbrüderschaft Süpplingen im Februar gewann Matthias Zupp die Monatsscheibe. Den Tour-Cup gewann Erhard Naefe und den Karnevalspokal Ulrich Ziemann. Verteidigung für Frauen Wolsdorf. Dieter Frohmül ler vom SV Wolsdorf bietet als ehrenamtlicher Übungsleiter einen Kurs zur Selbstverteidigung für Frauen an. Dieser Kurs, der auch offen für Nichtvereinsmitglieder ist, findet jeweils montags ab 19 Uhr im WSV-Sportheim an der Helmstedter Straße statt. Weitere Fagen dazu beantwortet Dirk Rack unter der Telefonnummer 05355/ Geehrt und befördert Frellstedt. Ehrungen, Beförderungen und Wahlen standen im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung der Frellstedter Feuerwehr. Seit drei Legislaturperioden ist Claus Petzold stellvertretender Ortsbrandmeister, die Versammlung hat ihn für weitere sechs Jahre gewählt. Neuer Kassenprüfer ist Matthias Klauke, der zusammen mit Roy Laue auch das Ehrenzeichen der Feuerwehr für 25-jährige Mitgliedschaft erhielt. Oberfeuerwehrfrau wurde Jessica Köhler. Für Ortsbrandmeisterin Christine Essmann hatte Gemeindebrandmeister Matthias Rößchen die Beförderungsurkunde zur Hauptlöschmeisterin mitgebracht. Essmann hatte zuvor von dem Geschehen in der Wehr im vergangenen Jahr berichtet. In der Feuerwehr sind 18 aktive Mitglieder, in der Altersabteilung 14 und 38 Fördermitglieder. Im Jahr 2015 wurden Dienststunden geleistet. Die Wehr musste achtmal zu Einsätzen ausrücken. Beim Samtgemeinde-Wettkampf belegten die Frellstedter Platz sechs. Mängel wurden an einigen der 50 Hydranten wiederholt festgestellt und auch gemeldet. Nach Aussage von Christine Essmann ist deswegen zwar der Brandeinsatz nicht gefährdet, aber es könne im Ernstfall zu Verzögerungen kommen. Seit einigen Wochen hat die Wehr das neue Fahrzeug, ein Tragkraftspritzen-Fahrzeug mit Wassertank (TSF-W). Nach endgültiger Abnahme soll es demnächst öffentlich vorgestellt werden. Tag der offenen Tür ist am 28. Mai und auch das Osterfeuer am 27. März wird veranstaltet. Brenngut kann eine Woche vorher abgegeben werden. Was? Wann? Wo? Mittwoch, 2. März Plattdeutscher Abend, Uhr, Dorfgemeinschaftshaus Süpplingenburg. Frauenhilfe Süpplingenburg, 15 Uhr, Pfarrhaus, Helmstedter Straße 4, Süpplingenburg. Elfe traf auf Ritter Wolsdorf. Wenn sich Feuerwehrfrauen, Pinochio, die Vogelscheuche mit Elfen, Rittern und allerlei Fabelwesen treffen, dann kann dies nur eines bedeuten: Karneval. Und genau zu diesem Anlass lud der Jugend- und Sportausschuss der Gemeinde Wolsdorf die Kinder und Jugendlichen ins Sportheim nach Wolsdorf ein. Rund 80 verkleidete Nord-Elmer wollten sich die Kindermaskerade nicht entgehen lassen und folgten der Einladung. Liebevoll gefertigte Kostüme und fein geschminkte Masken konnten an diesem Nachmittag bewundert werden. Tolle Aktionen zum Spielen und Toben hatten sich die Ausschussmitglieder mit ihrem Vorsitzenden Malte Mallon für die Kids ausgedacht und die Betreuer der Kinderfeuerwehr Wolsdorf als Helfer gewonnen. Still wurde es allerdings bei der Attraktion des erlebnisreichen Tages: Der Königslutteraner Christian Nöring begeisterte die Kinder mit seiner imposanten Show aus Jonglage und Ballonmagie. Unterschiedliche Gegenstände wirbelte er dabei gekonnt durch die Luft und formte aus langen, dünnen Luftballons ideenreich zahlreiche Tiere. Dabei verstand er es, die Kinder mit einzubinden und sorgte so für reichlich Spannung und Heiterkeit. Abgerundet wurde der Tag durch die Prämierung der Kostüme, wobei jedes Kind sich einen Preis aussuchen und mit nach Hause nehmen konnte. Auch an die verkleideten Eltern hatten die Ratsmitglieder gedacht und überreichten jeweils eine kleine Überraschung. Am Ende der Veranstaltung wurde es noch mal laut. Galt es doch, die aus dem großen Netz heraus purzelnden Hunderte von bunten Luftballons zum Platzen zu bringen. Es ist immer wieder schön zu sehen, wie die Kinder hier ausgelassen Karneval feiern können. Unser Jugend- und Sportausschuss hat sich wieder toll engagiert, um für die Kleinsten für kurzweilig Unterhaltung zu sorgen, freute sich die Wolsdorfer Bürgermeisterin Sabine Siegmund, die selbst verkleidet als Matrose dabei war. Brunnentheater Montag, , 20 Uhr THE 12 TENORS Nur noch wenige Restkarten an der Abendkasse ab Uhr Beate Hecht feiert 25-jähriges Dienstjubiläum in der ganzheitlichen KG-Praxis mit öffentlichem Fitness-Studio Beate Bombik-Frank in Schöningen. Vor 25 Jahren, am , begann in der Niedernstr. 24 (ehem. Fahrrad Lehmann) ihr 1. Arbeitstag. 14 Jahre später ist Frau Hecht mit der Praxis ein 2. Mal umgezogen in die Helmstedter Str. 9a, genauso wie ihre Kollegin Frau Goldmann, die im Mai 2015 ebenfalls ihr 25-jähriges Dienstjubiläum feierte. Seit 2004 sind wir in der Pulvergasse 8b und leiten zusätzlich ein öffentliches Fitness-Studio auf 300 m 2. Neben ihren Aufgaben als Physiotherapeutin betreut Frau Hecht mit großer Beliebtheit Step-Aerobic, Thai-Chi & Qigong, Funktionstraining, Reha-Sport sowie KG-Gerät. Ich danke Frau Hecht für Ihre langjährige Treue, für Ihre stets freundliche, ruhige sowie hilfsbereite Art. Wir alle hoffen auf weitere Jahre bis zum Rentenbeginn. Freitag, 4. März Plattdeutscher Abend, mit Ilse Köhler und regionalen Köstlichkeiten, 19 Uhr, Burg Warberg, Reservierung erforderlich. Auf ein erfolgreiches Jahr blickten die Süpplingenburger Schützen zurück. Dienstag, 1. März Sitzung, Jugend-, Freizeit, Sportund Sozialausschuss, Samtgemeinde Nord-Elm, 18 Uhr, Ratsraum Süpplingen, Thymianstraße 1.

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp

Tippspiel Rückserie 2015 / Name : E - Mail. 18. Spieltag Fr So Punk te. Tipp Name : E - Mail spiel Rückserie 2015 / 2016 18. Spieltag Fr.22.01.2016 - So.24.01.2016 Hamburger SV Bay. München Bor. Mönchengladbach Bor. Dortmund TSG Hoffenheim Bay. Leverkusen Eintr. Frankfurt VFL Wolfsburg

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Tagesessen in der Woche vom Tagesessen in der Woche vom Montag. Mittwoch. Freitag

Tagesessen in der Woche vom Tagesessen in der Woche vom Montag. Mittwoch. Freitag Tagesessen in der Woche vom 25.04. - 29.04. Tagesessen in der Woche vom 02.05. - 06.05. Unsere Tagesspeisen erhalten Sie von 11-13 Uhr in Schwebda! Montag Dienstag Mittwoch ab Dienstag, 26.04. ist unsere

Mehr

BVB - Spieltermine 2016 /17

BVB - Spieltermine 2016 /17 Sonntag, 14.08.2016 Anstoß um 20:30 Uhr Bayern München Samstag, 20.08.2016 Anstoß um 20:45 Uhr SV Eintracht Trier 05 Samstag, 27.08.2016 Mainz 05 Samstag, 10.09.2016 Anstoß um 18:30 Uhr RB Leipzig - Samstag,

Mehr

Fleischerei Heeschen

Fleischerei Heeschen Schnitzel mit Zwiebeln und Champignons Fleischerei Heeschen Party Service Kielerstraße.43 24534 Neumünster Tele.04321/42759 Fax.04321/418680 www.partyservice-heeschen.de Hier kann man futtern wie bei Muttern!

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16

Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 Fußball-Ergebnistipps, Saison 2015/16 V1.0, Sven Guyet 2015 1. Spieltag (14.-16.08.2015) FC Bayern M ünchen - Hamburger SV : Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach : Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899

Mehr

Liebe Gäste, auch für unsere Gäste, die von Allergien und Unverträglichkeiten betroffen sind, möchten wir jederzeit gute Gastgeber sein.

Liebe Gäste, auch für unsere Gäste, die von Allergien und Unverträglichkeiten betroffen sind, möchten wir jederzeit gute Gastgeber sein. Tradition seit 1880 Liebe Gäste, auch für unsere Gäste, die von Allergien und Unverträglichkeiten betroffen sind, möchten wir jederzeit gute Gastgeber sein. Daher erhalten Sie sämtliche Informationen zu

Mehr

Landschlachterei Kille Partyservice

Landschlachterei Kille Partyservice Landschlachterei Kille Partyservice Schaf-und Rindfleisch aus eigener Zucht und Schlachtung hier in unserer Region Alle Fleisch- und Wurstwaren sind aus eigener Herstellung Gültig ab 01.01.16 Hauptstraße

Mehr

PARTYSERVICE Stand: Januar 2017

PARTYSERVICE Stand: Januar 2017 PARTYSERVICE Stand: Januar 2017 Herzlich Willkommen Sie planen eine Feier? Dann nehmen Sie sich ein wenig Zeit und studieren Sie unsere reichhaltige Auswahl an Suppen, Salaten, Aufschnitt- und Fischplatten,

Mehr

Der wann immer Sie wollen. 160 Jahre geprüfte Meisterqualität aus eigener Schlachtung

Der wann immer Sie wollen. 160 Jahre geprüfte Meisterqualität aus eigener Schlachtung Der wann immer Sie wollen Party -Service 160 Jahre geprüfte Meisterqualität aus eigener Schlachtung Ihr Team aus dem Fleischerfachgeschäft sorgt für Ihr leibliches Wohl bei Festlichkeiten aller Art! Wir

Mehr

wir begrüßen Sie recht herzlich und freuen uns, dass Sie Ihre Veranstaltung durch unser Haus ausrichten lassen möchten.

wir begrüßen Sie recht herzlich und freuen uns, dass Sie Ihre Veranstaltung durch unser Haus ausrichten lassen möchten. ZUR KRONE HOLLER LANDSTR. 50 27798 HUDE/OBERHAUSEN 0 44 84 / 313 www.zurkrone.de Liebe Gäste, wir begrüßen Sie recht herzlich und freuen uns, dass Sie Ihre Veranstaltung durch unser Haus ausrichten lassen

Mehr

Zum Bahnhof. Fleisch aus unserer Metzgerei. Vom Schwein. Vom Kalb. Vom Rind. Beilagen. Restauration

Zum Bahnhof. Fleisch aus unserer Metzgerei. Vom Schwein. Vom Kalb. Vom Rind. Beilagen. Restauration Fleisch aus unserer Metzgerei Gesundes Fleisch ist für uns nicht nur eine Werbeaussage, sondern eine Verpflichtung. Wer den Unterschied schmecken kann, ist herzlich eingeladen aus der Metzgerei einen Braten,

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Käse/Fisch/Aufschnittplatten. Herzlich Willkommen. Suppen/Eintöpfe

Käse/Fisch/Aufschnittplatten. Herzlich Willkommen. Suppen/Eintöpfe PARTYSERVICE Herzlich Willkommen Sie planen eine Feier? Dann nehmen Sie sich ein wenig Zeit und studieren Sie unsere reichhaltige Auswahl an Suppen, Salaten, Aufschnitt- und Fischplatten, Fleischgerichten,

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen.

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Werte Gäste Wir heissen Sie herzlich willkommen im Gasthof Kreuz in Krattigen. Die Zufriedenheit unserer Gäste steht im gemütlichen und familienfreundlichen Gasthof an erster Stelle hier soll sich jeder

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Partyservice. Im-Haus

Partyservice.  Im-Haus Partyservice Im-Haus Öffnungszeiten: Mo: Ruhetag, Di - Fr: 17-22 Uhr / Sa - So & Feiertags: 11-23 Uhr Reservierungen sind auch außerhalb unser Öffnungszeiten möglich! Inh.: Mareen Schomann, Grüner Weg

Mehr

Tel.: / Tel.: / Fax: / 75 58

Tel.: / Tel.: / Fax: / 75 58 Rabenrodestraße 9 und Mittelweg 10 38110 Waggum 38106 Braunschweig Tel.: 0 53 07 / 20 47 08 Tel.: 05 31 / 33 58 19 Fax: 0 53 07 / 75 58 Geschäftszeiten: Mo. Geschlossen Mo. 08.00 13.00 Di., Mi., Do. 08.00

Mehr

Die Ladiner. verschiedene Erlebnisdinner. Maxi Arland. Buffets zu Ostern und Weihnachten. Fantasy. Kulturhaus Garitz

Die Ladiner. verschiedene Erlebnisdinner. Maxi Arland. Buffets zu Ostern und Weihnachten. Fantasy. Kulturhaus Garitz Die Ladiner Maxi Arland verschiedene Erlebnisdinner Fantasy Buffets zu Ostern und Weihnachten Kulturhaus Garitz Veranstaltungsprogramm 2018 Die Ladiner Grand Prix Sieger Dienstag, 16. Januar 2018 Montag,

Mehr

SUPPEN VORSPEISEN SALATE VEGETARISCHES

SUPPEN VORSPEISEN SALATE VEGETARISCHES SUPPEN Hausgemachte Rinderbrühe mit Kräuterflädle und Backerbsen 3,50 Krugzeller Suppentopf: Klare Rinderbrühe mit Brät- und Leberspätzle, Flädle und Gemüsestreifen 4,80 Allgäuer Käserahmsuppe mit Röstzwiebel

Mehr

Herzlich Willkommen liebe Gäste!

Herzlich Willkommen liebe Gäste! Herzlich Willkommen liebe Gäste! Unsere Speisekarte: Klein aber fein und die Beschränkung auf das Wesentliche! Nicht alles zu jeder Jahreszeit, sondern lieber eine Auswahl mit frischen Produkten der Saison

Mehr

Suppen. 01) Kräftige Rindfleischsuppe 3,50. mit Möhren, zartem Rindfleisch, Markklößchen, Nudeln. 02) Cremige Waldpilzsuppe 3,90

Suppen. 01) Kräftige Rindfleischsuppe 3,50. mit Möhren, zartem Rindfleisch, Markklößchen, Nudeln. 02) Cremige Waldpilzsuppe 3,90 Unsere Speisekarte Hausgemachte Suppen & Eintöpfe 01) Kräftige Rindfleischsuppe 3,50 mit Möhren, zartem Rindfleisch, Markklößchen, Nudeln 02) Cremige Waldpilzsuppe 3,90 Rahmsuppe mit Waldpilzen, Schinkenwürfel

Mehr

Preisliste. gültig ab Abholpreise

Preisliste. gültig ab Abholpreise Preisliste gültig ab 01.05.2015 Abholpreise Suppen (Mindestmenge 10 Personen) Rinderkraftbrühe mit Rindfleisch, Eierstich, 3,90 Nudeln und Gemüse Hochzeitssuppe mit Markklößchen, Eierstich 3,90 und Gemüse

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

ab 8: 30 h mit Mett 7,50 / mit Tatar 8,40

ab 8: 30 h mit Mett 7,50 / mit Tatar 8,40 ab 8: 30 h mit Mett 7,50 / mit Tatar 8,40 Wurst und Schinken aus eigener Herstellung: Das Süße Frühstück 2 Brötchen, 2 Scheiben Brot, Käse, Konfitüre, Honig, Nutella 5,90 Das Rustikale Frühstück 2 Brötchen,

Mehr

Warmes Essen. 1. Rollbraten mit Soße Füllung: ohne Füllung, Aprikose; Pflaume; pro Person 5, Züricher Rahmgeschnetzeltes mit heller Soße

Warmes Essen. 1. Rollbraten mit Soße Füllung: ohne Füllung, Aprikose; Pflaume; pro Person 5, Züricher Rahmgeschnetzeltes mit heller Soße Warmes Essen 1. Rollbraten mit Soße Füllung: ohne Füllung, Aprikose; Pflaume; 2. Züricher Rahmgeschnetzeltes mit heller Soße 3. Medaillons in Zwiebel-Sahne-Soße mit Käse 4. Schnitzel paniert Kleines Schnitzel

Mehr

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen.

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Werte Gäste Wir heissen Sie herzlich willkommen im Gasthof Kreuz in Krattigen. Die Zufriedenheit unserer Gäste steht im gemütlichen und familienfreundlichen Gasthof an erster Stelle hier soll sich jeder

Mehr

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen.

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Werte Gäste Wir heissen Sie herzlich willkommen im Gasthof Kreuz in Krattigen. Die Zufriedenheit unserer Gäste steht im gemütlichen und familienfreundlichen Gasthof an erster Stelle hier soll sich jeder

Mehr

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen.

Wir sind gerne Ihre Gastgeber und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüssen zu dürfen. Werte Gäste Wir heissen Sie herzlich willkommen im Gasthof Kreuz in Krattigen. Die Zufriedenheit unserer Gäste steht im gemütlichen und familienfreundlichen Gasthof an erster Stelle hier soll sich jeder

Mehr

Fleischerei mit Party-Service Strehlitz. Inhaber: Stefanie Müller Jens Strehlitz GbR. Öffnungszeiten Ladengeschäft:

Fleischerei mit Party-Service Strehlitz. Inhaber: Stefanie Müller Jens Strehlitz GbR. Öffnungszeiten Ladengeschäft: Fleischerei mit Party-Service Strehlitz Öffnungszeiten Ladengeschäft: Dienstag bis Freitag von 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr und 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr Samstags von 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr Montags Ruhetag Fridtjof-Nansen-Str.

Mehr

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So

1. Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So Spieltag: Fr.-So DSFS Bundesliga-Tippwettbewerb BuLiTipp 1 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. 1. Spieltag Fr.-So. 26.-28.8. Bayern München Werder Bremen Borussia Dortmund 1. FSV Mainz 05 Bor. M'Gladbach Bayer Leverkusen Hertha

Mehr

Partyservice. Außer-Haus Sie feiern! Wir liefern!

Partyservice. Außer-Haus Sie feiern! Wir liefern! Partyservice Außer-Haus Sie feiern! Wir liefern! Öffnungszeiten: Mo: Ruhetag, Di - Fr: 17-22 Uhr / Sa - So & Feiertags: 11-23 Uhr Wir liefern auch außerhalb unser Öffnungszeiten! Inh.: Mareen Schomann,

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

Warmes Essen. 1. Rollbraten mit Soße Füllung: Aprikose; Pflaume; Brät; Schinken. pro Person 4, Züricher Rahmgeschnetzeltes mit heller Soße

Warmes Essen. 1. Rollbraten mit Soße Füllung: Aprikose; Pflaume; Brät; Schinken. pro Person 4, Züricher Rahmgeschnetzeltes mit heller Soße Warmes Essen 1. Rollbraten mit Soße Füllung: Aprikose; Pflaume; Brät; Schinken 2. Züricher Rahmgeschnetzeltes mit heller Soße 3. Medaillons in Zwiebel-Sahne-Soße mit Käse 4. Schnitzel paniert Kleines Schnitzel

Mehr

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer

Bundesligatip 2015/2016. Teilnehmer Bundesligatip 2015/2016 Teilnehmer Spieltag: 1 14.08.2015 Spieltag: 6 22.09.2015 Bayern München : Hamburger SV : Bayern München : Vfl Wolfsburg : Darmstadt 98 : Hannover 96 : Schalke 04 : Eintracht Frankfurt

Mehr

Zusammenstellung - GESAMT - "Fragebogen 2018 Schüler/innen zur Mittagsversorgung an der Grundschule Stülpe"

Zusammenstellung - GESAMT - Fragebogen 2018 Schüler/innen zur Mittagsversorgung an der Grundschule Stülpe Anlage zur Drucksache Nr. 08/003. Als Schulträger der Grundschule in Stülpe und damit lt. Schulgesetz verantwortlicher Aufgabenträger für die Bereitstellung einer warmen Mittagsmahlzeit ( 3 Brandenburgisches

Mehr

Hotel & Restaurant Eichholz ichhol Speisekarte

Hotel & Restaurant Eichholz ichhol Speisekarte Hotel & Restaurant Eichholz Speisekarte Hotel & Restaurant Eichholz Inhaber Jörg Eichholz Oberzwehrenerstr. 49 / 34132 Kassel / Tel. 0561-94271-0 / Fax 0561 94271-29 Sehr geehrter Gast Wir begrüßen Sie

Mehr

Neubert. Fleischerei. Unsere Angebote!hauseigene Herstellung! Fleischerei N E U B E R T

Neubert. Fleischerei. Unsere Angebote!hauseigene Herstellung! Fleischerei N E U B E R T 2. Weihnachtsfeiertag Makkaroni mit Käse & Tomatensoße 4FG (vegetarisch) Makkaroni mit Jagdwurst, Käse & Tomatensoße 245FGI Kartoffelsuppe mit Wiener Würstchen Geschnetzeltes mit Champignons, Kartoffelpüree

Mehr

Partyservice. Ihre Familie Fuchs. Imbiss - Metzgerei Fuchs Gerhardshofen. Imbiss - Metzgerei Fuchs

Partyservice. Ihre Familie Fuchs. Imbiss - Metzgerei Fuchs Gerhardshofen. Imbiss - Metzgerei Fuchs Imbiss - Metzgerei uchs Partyservice 2000 wurde die Metzgerei uchs in Gehardshofen Neu gebaut. Die Imbiss - Metzgerei uchs bietet Ihnen die Möglichkeit Hochwertige Qualität aus unserer Heimat zu genießen.

Mehr

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde :

Spieltage. 17.Runde : Runde : Runde : Runde : Spieltage 1.Runde : 11.10 17.10. 2.Runde : 11.10 17.10. 3.Runde : 11.10 17.10. 4.Runde : 11.10 17.10. 5.Runde : 18.10. 24.10. 6.Runde : 18.10. 24.10. 7.Runde : 18.10. 24.10. 8.Runde : 18.10. 24.10. 9.Runde

Mehr

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 :

Tabelle Platz: Vereine Tore Punkte 1 : 2 : 3 : 4 : 5 : 6 : 7 : 8 : 9 : 10 : 11 : 12 : 13 : 14 : 15 : 16 : 17 : 18 : 1. Spieltag Vereine Ergebnis Vereine Bayern München 0 Werder Bremen Eintr. Frankfurt 0 FC Schalke 04 TSG Hoffenheim 2 RB Leipzig FC Augsburg 0 : 2 VFL Wolfsburg Hamburger SV 1 FC Ingolstadt 04 1. FC Köln

Mehr

PARTY-SERVICE PARTY-SERVICE. Unser Küchenchef Jörg Pickert berät Sie gern!

PARTY-SERVICE PARTY-SERVICE. Unser Küchenchef Jörg Pickert berät Sie gern! 1 PARTY-SERVICE Unser Küchenchef Jörg Pickert berät Sie gern! Landschlachterei Kühn GmbH & Co.KG Kay Gunther Kühn & Karsten Kühn Dorfstraße 21 25870 Oldenswort Telefon: 04864-10 54-0 Fax: 04864-10 54-22

Mehr

47279 Duisburg (Wedau) - Kalkweg 179e. Tel. 0203/64950

47279 Duisburg (Wedau) - Kalkweg 179e. Tel. 0203/64950 47279 Duisburg (Wedau) - Kalkweg 179e Tel. 0203/64950 Teller, Messer, Gabeln im Verleih 0,60. Bestellungen unter 70,- müssen vom Kunden abgeholt werden. Lieferung frei Haus im Umkreis von 7 km. - Kleine

Mehr

Der Service für Ihre Party

Der Service für Ihre Party Canapées belegt mit: Der Service für Ihre Party Partyfon: 05375-98 23 24 Petermann Wurstwaren Lüßmannstraße 21a 38539 Müden / Aller OT Ettenbüttel 1 Canapées pro Stück belegt nach Wahl ab 25 Stück 1,40-1,70

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Zum Hirschen. Warme Küche. Dienstag - Freitag Uhr Uhr Samstag - Sonntag Uhr

Zum Hirschen. Warme Küche. Dienstag - Freitag Uhr Uhr Samstag - Sonntag Uhr Zum Hirschen Warme Küche Dienstag - Freitag 11.00-14.00 Uhr 17.00-21.00 Uhr Samstag - Sonntag 11.00-21.00 Uhr Fleischschmankerl Schweinemedaillon in feiner Rahmsoße serviert mit Kroketten 12.80 Cordon-bleu

Mehr

Catering-Service. Niederschelden, Telefon: 0271/

Catering-Service. Niederschelden, Telefon: 0271/ Catering-Service Niederschelden, Telefon: 0271/3829918 Für tolle Momente Ihre Veranstaltung wird zu einem unvergesslichen Tag! Sie sollten lieber Ihre Zeit mit Ihren Freunden verbringen, statt mit Vorbereitungen

Mehr

Telefon Osnabrück - Lotter Straße 75. Ihr Imbiss mit den 3 Sternen. Nehmen Sie Platz. Qualität Geschmack Service

Telefon Osnabrück - Lotter Straße 75. Ihr Imbiss mit den 3 Sternen. Nehmen Sie Platz. Qualität Geschmack Service Ihr Imbiss mit den 3 Sternen Osnabrück - Lotter Straße 75 Erfrischender Geschmack Wir bieten umfangreiche, schnelle und bürgerliche Speisen. Mittagstisch Wechselnde Wochenkarte und hausgemachte Eintöpfe.

Mehr

Vorspeisen. Karl s hessische Brotzeit 13,50

Vorspeisen. Karl s hessische Brotzeit 13,50 Etwas warmes zu Beginn... Unsere Suppen Hessische Kartoffelsuppe mit Chips von der Ahle Wurst Rinderkraftbrühe mit Klößchen und Nudeln Möhrencremesuppe mit Ingwer und Kokosmilch... Kleine Tasse Suppe 4,90...

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am

Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/ über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am Amt Lensahn Niederschrift Nr. 3/2013-2018 über die Sitzung des Verwaltungsausschusses am 02.12.2014 Tagungsort: Rathaus Lensahn, Eutiner Str. 2 Anwesend: 01. Bürgermeister Andreas Kröger als Vorsitzender

Mehr

Telefon unsere Buffet-Vorschläge

Telefon unsere Buffet-Vorschläge unsere Buffet-Vorschläge Leckere Buffets von Goslar - immer frisch zubereitet für jeden Geschmack, jeden Anlass und jeden Geldbeutel! Buffet Goslar ab 20 Personen Antipasti gebratene Auberginen Artischocken

Mehr

Inh. Edith & Mihály Wátz. Öffnungszeiten

Inh. Edith & Mihály Wátz. Öffnungszeiten Inh. Edith & Mihály Wátz Öffnungszeiten Dienstag 11.30 14.00 Uhr und 16.00 23.00 Uhr Mittwoch 11.30 14.00 Uhr und 16.00 23.00 Uhr Donnerstag 11.30 14.00 Uhr und 16.00 23.00 Uhr Freitag 11.30 14.00 Uhr

Mehr

Landwurst Rose s Party Service Fährweg 1, Grethen, Tel.: / 82 49

Landwurst Rose s Party Service Fährweg 1, Grethen, Tel.: / 82 49 Landwurst Rose s Party Service Fährweg 1, 29690 Grethen, Tel.: 0 51 64 / 82 49 Sie kümmern sich um Ihre Gäste, wir kümmern uns um Ihr Buffet. Ob Familienfeiern, Partys oder andere Veranstaltungen, wir

Mehr

MITTAGSANGEBOT IN DER WOCHE VOM

MITTAGSANGEBOT IN DER WOCHE VOM Mittagstisch in Eisenach 29-12-18 1/15 MITTAGSANGEBOT IN DER WOCHE VOM 24.12. - 30.12.2018 MONTAG, 24.12.2018 BISTRO ATRIUM IM GIS heute haben wir geschlossen - wir sind ab dem 02.01.2019 wieder für Sie

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Ihre Gastgeber Sylwia und Andre Hillen mit Blockhaus-Team

Ihre Gastgeber Sylwia und Andre Hillen mit Blockhaus-Team Unsere Speisekarte...... ihr Begleiter durch die 4 Jahreszeiten. Liebe Gäste! Vor Ihnen liegt unsere aktuelle Speisekarte. Jahreszeitlich angepasst finden Sie darin marktfrisch zubereitete Leckereien.

Mehr

Der ruhigste Bürgerentscheid aller Zeiten

Der ruhigste Bürgerentscheid aller Zeiten Main Post 31.05.2016 Der ruhigste Bürgerentscheid aller Zeiten Karlheinz Haase 30. Mai 2016 16:05 Uhr Aktualisiert am:30. Mai 2016-16:25 Uhr Wahlhelfer und Abstimmungsleiterin Sabine Zabl beim Auszählen

Mehr

Restaurant CASINO LUCHERBERG. Partyservice. Ob Zuhause, in Bürgerhäusern, auf Vereins- und Firmenfesten oder bei der Party im eigenen Garten

Restaurant CASINO LUCHERBERG. Partyservice. Ob Zuhause, in Bürgerhäusern, auf Vereins- und Firmenfesten oder bei der Party im eigenen Garten Restaurant CASINO LUCHERBERG Partyservice Ob Zuhause, in Bürgerhäusern, auf Vereins- und Firmenfesten oder bei der Party im eigenen Garten Wir liefern sowohl kalte als auch warme Buffets außer Haus, sowie

Mehr

Suppen. Tomatensuppe 3,00 Gulaschsuppe 3,00 Hühnersuppe 3,00. Vorspeisen

Suppen. Tomatensuppe 3,00 Gulaschsuppe 3,00 Hühnersuppe 3,00. Vorspeisen Suppen Tomatensuppe 3,00 Gulaschsuppe 3,00 Hühnersuppe 3,00 Vorspeisen Gebackene Zwiebelringe mit Knoblauch ~ oder Barbecue-Soße 3,20 Gebackener Camembert mit Preiselbeeren auf Toast 3,60 Back-Käse griechischer

Mehr

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz

Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz Das Wahl-Programm der SPD Das möchte die SPD im Land-Kreis Diepholz In diesem Text stehen wichtige Informationen über die Kommunal-Wahlen. Aber: Nur das Original-Wahl-Programm ist gültig. Was bedeutet

Mehr

Salate. Chef Salat 8,40. Salat Nizza 8,90. Salatvariation 8,90. Kleiner Salatteller 4,50. mit Ei, Käse - Schinkenstreifen Obst Brot

Salate. Chef Salat 8,40. Salat Nizza 8,90. Salatvariation 8,90. Kleiner Salatteller 4,50. mit Ei, Käse - Schinkenstreifen Obst Brot Salate Chef Salat 8,40 mit Ei, Käse - Schinkenstreifen Obst Brot Salat Nizza 8,90 mit Thunfisch, Ei Zwiebelringen Oliven & Brot Salatvariation 8,90 mit warmen Hähnchenbruststreifen Ei & Butter Kleiner

Mehr

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD

Das Kreis-Wahl-Programm der SPD Das Kreis-Wahl-Programm der SPD SPD ist eine Abkürzung. SPD bedeutet sozial-demokratische Partei Deutschlands. Das möchte die SPD im Land-Kreis Lüneburg In diesem Text stehen wichtige Informationen über

Mehr

CATERING ANGEBOT KINAST. Beste Qualität aus eigener Landwirtschaft. Dein Fleischermeister

CATERING ANGEBOT KINAST. Beste Qualität aus eigener Landwirtschaft. Dein Fleischermeister CATERING ANGEBOT KINAST Dein Fleischermeister Beste Qualität aus eigener Landwirtschaft Qualität und Frische stehen bei uns an erster Stelle, denn das Leben ist zu kurz, um auf Genuss zu verzichten. Ich

Mehr

Liebe Gäste, herzlich Willkommen im Kornhaus!

Liebe Gäste, herzlich Willkommen im Kornhaus! Liebe Gäste, herzlich Willkommen im Kornhaus! Ganz kurz vorab Wir zeichnen uns durch eine frische und regionale Küche aus. Unsere Zutaten stammen überwiegend von Servicepartnern aus der Region. Unser Küchenteam

Mehr

truckerportion: extra große Portion Beilagen für den extra großen Hunger auf Anfrage und ohne Mehrpreis!

truckerportion: extra große Portion Beilagen für den extra großen Hunger auf Anfrage und ohne Mehrpreis! Speisekarte truckerportion: extra große Portion Beilagen für den extra großen Hunger auf Anfrage und ohne Mehrpreis! 10% ermässigung für MAXI-Club Mitglieder nach Vorlage des Clubausweises! Gerne geben

Mehr

Blut- und Leberwurst, Pressack, hausmacher Fleischwurst 4,00. verschiedene Wurst, Schinken und Käse. mit Zwiebel-, Paprika- und Gurkenstreifen 5,50

Blut- und Leberwurst, Pressack, hausmacher Fleischwurst 4,00. verschiedene Wurst, Schinken und Käse. mit Zwiebel-, Paprika- und Gurkenstreifen 5,50 Unsere Brotzeitkarte Hausmacher Wurstbrot Blut- und Leberwurst, Pressack, hausmacher Fleischwurst 4,00 Wurstplatte verschiedene hausmacher Wurst und Schinken 6,20 Dreistelzplatte (für 2 Personen) 15,00

Mehr

Gaststätte, Restaurant, Bürgerhaus

Gaststätte, Restaurant, Bürgerhaus Gaststätte, Restaurant, Bürgerhaus Es wird um etwas Geduld gebeten, da wir den Teig noch selber kneten Das Fleisch stets frisch gebraten wird, die Soße grad`noch angerührt. Salat vom Feld, Kartoffeln vom

Mehr

Unser Mittagstisch vom 19. bis 24. Februar: immer von Uhr

Unser Mittagstisch vom 19. bis 24. Februar: immer von Uhr Unser Mittagstisch vom 19. bis 24. Februar: immer von 11.30-15.00 Uhr Montag: Filet aus der Hähnchenbrust an Balsamico Pilzen mit Stampf Kartoffeln Camembert gebacken auf Linsen Spinat Salat Braten vom

Mehr

Chefsalat Frische Blattsalate, Ei, Schinken und Käse; Wahlweise Joghurtdressing oder Essig & Öl

Chefsalat Frische Blattsalate, Ei, Schinken und Käse; Wahlweise Joghurtdressing oder Essig & Öl 35 SALATE 440 Chefsalat Frische Blattsalate, Ei, Schinken und Käse; Wahlweise Joghurtdressing oder Essig & Öl 441 Caesars Salat "Klassisch" 8,20 442 Caesars Salat mit Putenbruststreifen 10,80 15 SUPPEN

Mehr

Liebe Gäste, wir heißen Sie herzlich in unserem historischen Stadtparkrestaurant willkommen und freuen uns, dass Sie unsere Gäste sind!

Liebe Gäste, wir heißen Sie herzlich in unserem historischen Stadtparkrestaurant willkommen und freuen uns, dass Sie unsere Gäste sind! Liebe Gäste, wir heißen Sie herzlich in unserem historischen Stadtparkrestaurant willkommen und freuen uns, dass Sie unsere Gäste sind! Unser Haus wurde im Jahr 1883 im Schweizer Stil geplant und eröffnete

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

Liebe Freunde der Anker-Stube,

Liebe Freunde der Anker-Stube, Liebe Freunde der Anker-Stube, Im Umkreis von 50 km möchten wir Sie und Ihre Gäste mit warmen Speisen oder auch kalten Platten verwöhnen. Modernste Thermobehälter sichern, dass die Speisen warm gehalten

Mehr

Liebe Gäste. Ihr Team vom

Liebe Gäste. Ihr Team vom Liebe Gäste Wir heißen Sie bei uns Herzlich Willkommen & wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und guten Appetit. Ihr Team vom www.schlosspark-grill.de Suppen 1. Original ungarische Gulaschsuppe mit

Mehr

Metzgerei SCHIER. Wir bieten Ihnen... 08:00-13:00 Uhr. 15:00-18:00 Uhr. Aktuelle Mittagskarte und weitere Infos:

Metzgerei SCHIER. Wir bieten Ihnen... 08:00-13:00 Uhr. 15:00-18:00 Uhr. Aktuelle Mittagskarte und weitere Infos: Produktion und Verkauf: Schützenstr. 31, 58339 Breckerfeld Telefon: (02338) 871974 oder: (02338 )1558 Fax: (02338) 8748890 Info@Metzgerei Schier.de (keine Bestellungen per Mail!) Bestellungen bitte eine

Mehr

Herzlich Willkommen in der Giessener Stube

Herzlich Willkommen in der Giessener Stube Herzlich Willkommen in der Giessener Stube Kein Genuss ist vorübergehend. Der Eindruck, den er hinterlässt, ist bleibend. (Johann Wolfgang von Goethe) Öffnungszeiten Restaurant Montag bis Samstag ab 11:00

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

Traube Neureut T R A D I T I O N T R I F F T M O D E R N E

Traube Neureut T R A D I T I O N T R I F F T M O D E R N E Traube Neureut T R A D I T I O N T R I F F T M O D E R N E Liebe Gäste, wir begrüßen Sie in einem der ältesten Gasthäuser Neureuts und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt. Alle unsere Speisen werden

Mehr

Meine Bundesliga 2016/17

Meine Bundesliga 2016/17 Veranstalter: Elia9000 Datum: 01.10.2016 Beginn: 15:30 Ort: Spieldauer: 10min Platzierungsmodus: Punkte, Tordifferenz, Anzahl Tore, Direkter Vergleich Teilnehmer 1 FC Bayern 10 Hoffenheim 2 Vfl Bochum

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

Vorspeisen. Bruscetta (3 Stück) 6,90. Anti pasti Teller Carre 7,90. Carpaccio vom Rind 9,80 mit Parmesan & Salat

Vorspeisen. Bruscetta (3 Stück) 6,90. Anti pasti Teller Carre 7,90. Carpaccio vom Rind 9,80 mit Parmesan & Salat Vorspeisen Bruscetta (3 Stück) 6,90 Anti pasti Teller Carre 7,90 Carpaccio vom Rind 9,80 mit Parmesan & Salat Beef Tatar 11,90 mit Eigelb & Senfkörner Suppen Tagessuppe 5,20 Salate Kleiner gemischter Salat

Mehr

Das Metzgerfrühstück

Das Metzgerfrühstück Das Metzgerfrühstück ab 8: 00 h 100 g frisches Schweinemett oder Tatar, Spaltschinken, Blutwurst, Leberwurst, Sülzwurst, Plockwurst, 2 Brötchen, 2 Scheiben Brot und Kaffee mit Mett 5,90 / mit Tatar 6,50

Mehr

Liebe Gäste, wir heißen Sie herzlich in unserem historischen Stadtparkrestaurant willkommen und freuen uns, dass Sie unsere Gäste sind!

Liebe Gäste, wir heißen Sie herzlich in unserem historischen Stadtparkrestaurant willkommen und freuen uns, dass Sie unsere Gäste sind! Liebe Gäste, wir heißen Sie herzlich in unserem historischen Stadtparkrestaurant willkommen und freuen uns, dass Sie unsere Gäste sind! Unser Haus wurde im Jahr 1883 im Schweizer Stil geplant und eröffnete

Mehr

DAS Quartier IM QUARTIER

DAS Quartier IM QUARTIER Portrait DAS Quartier IM QUARTIER Der Stadtteil Kreis 5 in Zürich West, hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten und pulsierenden Geschäftsund Wohnquartier entwickelt. Mitten in diesem Szeneviertel

Mehr

Kleine Spicken-Gerichte

Kleine Spicken-Gerichte Kleine Spicken-Gerichte 22) Knusprige Edertaler Kartoffelspalten mit Kräuterquark 4,90 26) Salatteller der Saison 4,50 29) Edertaler Bratkartoffeln mit Spiegeleiern 4,90 30) Portion Matjesfilets mit Zwiebeln,

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

KULINARISCHER KALENDER 2017

KULINARISCHER KALENDER 2017 KULINARISCHER KALENDER 2017 HOTEL RESTAURANT CONNI KULINARISCHER KALENDER 2017 SCHNITZELTAG - MITTWOCHS AB 17:00 UHR Bevor wir Ihnen auf den folgenden Seiten eine Übersicht über unsere kulinarischen Highlights

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr