Protokoll der Mitgliederversammlung 2010 des Tennisbezirks Darmstadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll der Mitgliederversammlung 2010 des Tennisbezirks Darmstadt"

Transkript

1 Protokoll der Mitgliederversammlung 2010 des Tennisbezirks Darmstadt am 20. Februar 2010 in der Gaststätte Am Aulenberg 10 in Weiterstadt Beginn: Uhr Ende: Uhr TOP 1 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Steffen Hahn begrüßt die HTV-Vizepräsidenten Uta Tschepe (Jugend, Schultennis) und Kai Burkhardt (Breitensport, Ausbildung), die HTV-Referentin für Breitensport Ilse Exner, die Kreisvorsitzenden Karl-Heinz Holst, Bodo Sentner, Günter Aufdermauer und Guido Ewen sowie die zahlreich erschienen Vereinsvertreter. Er stellt fest, dass die Einladung rechtzeitig erfolgte und somit die Beschlussfähigkeit der Versammlung gegeben ist. Es sind 27 Vereine mit zusammen 62 Stimmen vertreten, außerdem der Bezirksausschuss (= Vorstand TBD und Kreisvorsitzende) mit 17 Stimmen = insgesamt 79 Stimmen. TOP 2 Genehmigung des Protokolls der MV vom Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom wird einstimmig genehmigt. TOP 3 Bericht des Vorstandes für das Jahr 2009 und Aussprache a) Bericht 1. Vorsitzender Steffen Hahn Die Zusammenarbeit mit der neuen Mannschaft und dem neuen Präsidenten des HTV wird als sehr gut hervorgehoben, ebenso die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kreisen, denen Steffen Hahn an dieser Stelle für die gute Arbeit dankt. Hier ist die neue Ausrichtung der Kreise als Servicestelle und Berater der Vereine hervorzuheben. Seit Jahren zum ersten Mal konnte im Bezirk ein Mitgliederzuwachs erreicht werden, und zwar um 220 neue Mitglieder, wovon erfreulicherweise 219 (!) Jugendliche sind. An dieser Stelle ergeht die Bitte an die Vereine, die notwendige Meldung der Mitgliederzahlen (im August) wahrzunehmen. Ein Drittel der Vereine im TBD (45) haben im vergangenen Jahr keine Meldung abgegeben, so dass vom HTV die alten Zahlen eingesetzt wurden. Das hat das Bild verfälscht. Im nächsten Jahr wird der HTV die Mitgliedszahlen der nicht meldenden Vereine um 5% erhöhen.

2 2 Das zentrale Ereignis Deutschland spielt Tennis ist auf den 24./25. April 2010 festgelegt. Es steht jedem Verein frei, auch ein anderes Datum zu wählen, nur werden alle Vereine aufgefordert, eine solche Aktion durchzuführen, um dem Mitgliederschwund entgegen zu wirken. Dieses Vorhaben soll dem HTV gemeldet werden. Im letzten Jahr gab es hessenweit 126 Meldungen, davon 46 aus unserem Bezirk, d.h. 35 % und damit die höchste Beteiligungsrate aller hessischen Bezirke. Das Ziel ist jedoch eine Teilnahme von mind. 50 %. Im Jahr 2009 sind dem HTV als Vertragspartner im Hessischen Landesprogramm Talentsuche/Talentförderung 6 Stützpunkte für Talentfördergruppen (TFG) genehmigt worden; der Stützpunkt in unserem Bezirk wurde beim Schuldorf Bergstraße in Seeheim eingerichtet in Kooperation mit dem TC Seeheim. Dort erhalten 14 Kinder drei Stunden pro Woche Tennistraining. Die Kooperation Verein/Schule wird immer wichtiger. Das Thema Kreisgrenzen ist aktuell wieder in Bewegung geraten, weil ein Verein den Wunsch äußerte, den Kreis zu Gunsten kürzerer Fahrten und damit geringerer Kosten zu wechseln. Es wird noch in diesem Frühjahr mit den Kreisen darüber beraten, welche Vereine angeschrieben werden sollen, mit der Frage, welchem Kreis sie zugeordnet werden wollen. Der Kreis Darmstadt belegte für sein Schulprojekt SG Eiche beim vom DTB vergebenen Fritz- Kütemeyer-Preis den 2. Platz. Steffen Hahn gratuliert Herrn Holst zu diesem großartigen Erfolg sehr herzlich und überreicht ihm einen Gutschein über 150 in Anerkennung dieser besonderen Leistung. b) Sport Alexander Hüttl Der Bericht liegt allen Anwesenden vor. Keine Wortmeldungen. c) Jugend Adolf Eckart Der Bericht liegt vor keine Wortmeldungen. d) Schultennis Michael Kreuzer Bericht liegt vor. Herr Kreuzer teilt ergänzend mit, dass im Kreis Darmstadt am und im Kreis Odenwald (Termin steht noch nicht fest) je eine weitere Lehrerfortbildung stattfinden wird. Die Lehrerfortbildung wird immer wichtiger, weil sich inzwischen viele Lehrkräfte zu Tennis als einer normalen Schulsportart bekennen, und sich mit Klein- und Midfeldtennis in Schulsporthallen heute zusätzliche Möglichkeiten zum Großfeldtennis ergeben. e) Breitensport Christine Eidmann Bericht liegt vor. Hierzu gibt es keine Wortmeldungen. Die Anmeldungen für die Hobbyrunde laufen gut an, und man erwartet in etwa die gleiche Anzahl von Mannschaften wie im Vorjahr. Beim Jugend-Cup scheint es nach wie vor am Informationsfluss zu hapern, denn es gibt genügend interessierte Kinder/Jugendliche, die sich Team-Tennis noch nicht zutrauen. Zum Einwand einer Vereinsvertreterin, dass die Organisation am fehlenden festen Termin scheitert, erwidert Frau Eidmann, dass jetzt der Donnerstag als fester Termin für die Spiele im Jugend-Cup festgelegt wurde. f) Vereinsservice Petra Halle Frau Halle kann von einem sehr gelungenen Informationsabend berichten, den sie und Frau Eidmann beim TC Seeheim durchgeführt haben. Initiiert war der Gedankenaustausch von den Vor-

3 3 sitzenden des TC Seeheim, Dr. Rudolf Walter, und TC Alsbach, Hans Hermann, und mit dabei waren Vertreter der Clubs aus Hähnlein, Bickenbach und Malchen. Dr. Walter hebt die guten nachbarschaftlichen Kontakte hervor. - Christine Eidmann und Petra Halle machen deutlich, dass sie solche Informationsveranstaltungen gern wiederholen, wenn sich einige Clubs zusammentun. Steffen Hahn bittet, dieses Angebot im Sinne einer guten Kooperation auch wirklich zu nutzen. g) Spielleiter Aktive Gert Grabo Der Bericht liegt vor keine Wortmeldungen. h) Spielleiterin Jugend Silke Grüning-Schuchter Der Bericht liegt vor keine Wortmeldungen. i) Presse - Wolfgang Boltz Herr Boltz führt aus, dass er keinen Bericht verfasst hat, weil ja seine Berichte im Echo veröffentlicht werden. Da er nicht nur Vorstandsmitglied des TBD sondern auch freier Mitarbeiter des Darmstädter Echos ist, und das seit 30 Jahren, erscheinen in der Zeitung auch Berichte z. B. über den Jüngstenwettbewerb des HTV in Offenbach, die er als Referent für Öffentlichkeitsarbeit im TBD nicht schreiben würde. Das Gleiche gilt für überregionale Turniere und gelegentlich auch Ausflüge ins internationale Tennis. Diese Berichte werden auch dem Topspin zur Verfügung gestellt. Es gibt ein neues Konzept für die Öffentlichkeitsarbeit des HTV mit einem neuen Topspin und dem Topspin-Online. Die Zeitung Topspin mit zuletzt 8 jährlichen Ausgaben wird ab 2010 nur noch 2 x im Jahr mit ca. 80 Seiten pro Ausgabe erscheinen. Frau Henze als Ansprechpartnerin wird es nicht mehr geben, alles läuft über Michael Otto. Der (gedruckte) Topspin wird im April und September erscheinen, jedem Bezirk werden vier Seiten zur Verfügung stehen; der Redaktionsschluss für die Ausgabe April 2010 ist der , und es sind alle aufgefordert, sich mit Beiträgen zu beteiligen. - Topspin Online erscheint 8 x pro Jahr; die 1. Ausgabe erschien am und ist ganz dem Thema Jugend gewidmet, die weiteren 7 Ausgaben mit jeweils 8 bis 14 Seiten werden über das Jahr verteilt bis Mitte Oktober veröffentlicht. Die Berichte aus den Bezirken und Kreisen sollen hingeschickt werden. j) Kasse Horst Linhart Der Kassenbericht 2009 mit Wirtschaftsplan 2010 war ausgelegt. Herr Linhart erläutert die Zahlen, soweit sie gegenüber dem Plan 2009 differieren; wobei es sich bei keiner Position um gravierende Abweichungen handelt. So ist z.b. die Erhöhung der Jugendtennis-Platzmieten darauf zurückzuführen, dass im Sommer wegen Regens mehr Hallenstunden angefallen sind als eingeplant waren. Insgesamt wurde vom Vorstand gut gewirtschaftet, so dass ein Überschuss von 6000 erzielt werden konnte, wovon 4000 Anfang 2010 an die Kreise überwiesen wurden. Für das Jahr 2010 ist eine Sozialversicherungsprüfung angekündigt. Herr Linhart bedankt sich für die gute Zusammenarbeit im Jahr k) Internet Ein Dank geht an Kurt Komp, der nach seinem Rücktritt zunächst die Internetaufgaben weiter wahrgenommen hat. Inzwischen hat Dieter Klussmeier das Referat kommissarisch geführt, (Nachwahl erfolgt heute). Er erwähnt seine Erfahrung auf diesem Gebiet, dass er eine optische Anpassung vorgenommen habe, und dass er jederzeit für Anregungen dankbar sei.

4 4 TOP 4 - Bericht der Kassenprüfer Herr Koch lässt sich entschuldigen, und Herr Weidmann berichtet, dass die Kassenprüfung von ihm und Herrn Koch am 22. Januar 2010 durchgeführt wurde. Die Prüfung erfolgte stichprobenweise, die Belege stimmten mit den Buchungen überein, und dem Schatzmeister wird eine ordnungsgemäße Buchführung bestätigt. TOP 5 Entlastung des Vorstandes für das Jahr 2009 Herr Weidmann beantragt Entlastung des Schatzmeisters und die Entlastung des gesamten Vorstandes für Die Entlastung erfolgt einstimmig. TOP 6 Ergänzungswahl zur Mitgliederversammlung 2009: Internetreferent Als Nachfolger von Kurt Komp konnte für den Bereich Internet Herr Dieter Klussmeier gewonnen werden. - Seine Wahl zum Internetreferenten erfolgt einstimmig. TOP 7 Anträge Es liegen keine Anträge vor. TOP 8 Haushalts-Voranschlag 2010 Herr Linhart hat die Zahlen für den Haushaltsplan 2010 an die Zahlen des vergangenen Jahres angelehnt (mit Ausnahme der Einmalzahlung von 4000 an die Kreise). Dem Haushaltsplan 2010 wird von der Versammlung einstimmig zugestimmt. TOP 9 Sportprogramm a) Referat Kai Burkhart/HTV Kai Burkhardt, HTV-Vizepräsident für Breitensport und Ausbildung, berichtet der Versammlung, dass der HTV insgesamt stärker als bisher die dezentralen Strukturen nutzen werde. Die Mitgliederentwicklung gestalte sich erstmals seit Jahren positiv, und er weist darauf hin, wie wichtig die Meldungen der Vereine seien. Dazu gehöre neben den Mitgliederzahlen auch die Meldung der Teilnahme am Projekt Deutschland spielt Tennis. Herr Burkhardt berichtet kurz über die neue Erscheinungsform des Topspin mit zwei Druckausgaben (im April die Vorschau und im September der Rückblick) und acht Online-Ausgaben. Dann reißt er die Themen Kommunikation, Jugendförderung, Erlebnistage, Seminarprogramm, Verein des Jahres etc. an (Einzelheiten siehe im Internet) und bekräftigt das Ziel, diese Dinge über die Bezirke und Kreise durch verstärkte Zusammenarbeit an die Basis zu bringen, wobei den Kreisen als direkte Verbindung zu den Vereinen große Bedeutung zukommt. Deutschland spielt Tennis sollte nach Burkhardts Meinung nach Möglichkeit an dem vorgegebenen Termin stattfinden, denn nur dann könne durch eine konzertierte Aktion die Presse unterstützend eingebunden werden. Die Vereine können für die Aktion eine ganze Reihe von Hilfestellungen durch den HTV erhalten und an einer Verlosung von Sachpreisen teilnehmen (für letzteres müssen sie ihre Teilnahme dem HTV gemeldet haben).

5 5 Auf die Frage von Karl-Heinz Holst (Kreis Darmstadt), wo konkret die Downloads zu finden seien (z.b. Motivbild etc.) verweist Kai Burkhardt auf die Homepage des HTV und auch des DTB und verspricht, die Angaben bzw. Links deutlicher zu machen. Da eine zentrale Veranstaltung der Bezirke für Deutschland spielt Tennis in diesem Jahr durch den HTV nicht mehr angeregt wird, aber nur eine solche pressemäßig unterstützt werden kann, möchte Wolfgang Boltz sie für 2011 wieder einführen. Kai Burkhardt schlägt vor, dass der Bezirk selbst eine solche Veranstaltung initiieren sollte. b) Sportprogramm Jugend 2010 Adolf Eckart weist auf die Bezirksmeisterschaften in der Halle (Jan. und Feb. 2010) und im Freien ( ) sowie die Talentiade (21./ ) hin und verweist im Übrigen auf den Terminkalender Jugend 2010, der hier ausliegt und auf der Homepage des Tennisbezirks Darmstadt nachzulesen ist. c) Sportprogramm Aktive 2010 Die Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften ist im Bereich der Damen (zurzeit nur Teilnehmerinnen) und der Altersklassen sehr schwach. Alex Hüttl bittet alle Vereinsvertreter, die diesbezüglichen Ausschreibungen in ihren Vereinen auszulegen, weiterzugeben und die Meldungen stärker zu unterstützen, damit alle Interessierten erreicht und motiviert werden, um die Felder dieser Turniere wieder größer und damit attraktiver zu machen. Die Bezirksmeisterschaften im Freien sind vom in Zwingenberg. Dort soll auch am die nächste Sportausschusssitzung Einladung erfolgt noch stattfinden. Die Hallenmeisterschaften werden vom in Weiterstadt ausgetragen. Das Mixed-Turnier wird beim TC GW Gräfenhausen am ausgetragen. TOP 10 - Verschiedenes Gert Grabo: Wir haben knapp 700 Mannschaften auf Bezirks- und Kreisebene einzuordnen gehabt. Die Gruppeneinteilung ist an den HTV gegangen und wird kommende Woche im Internet stehen. Steffen Hahn: Bei Strafen wegen Regelwidrigkeiten haben die Spielleiter im Gegensatz zur bisherigen Regelung leider keinerlei Spielraum mehr. Es ergeht die dringende Bitte an alle Vereinsvertreter, alle Beteiligten in ihren Vereinen darauf hinzuweisen, dass sie sich mit den Regeln vertraut machen und sie unbedingt einhalten müssen. Die Ungereimtheiten bei den Leistungsklassen konnten hier in der Versammlung nicht geklärt werden (Kai Burkhart wird eine Frage nach der merkwürdigen Einstufung bei Herren 65 und 70 weiterleiten), aber Steffen Hahn macht deutlich, dass er voll hinter der Arbeit des HTV stehe, wo Thomas Kilbert eine unglaubliche Leistung zu bewältigen habe; und dass unverschämte Angriffe, wie kürzlich durch einen Mannschaftsführer aus Offenbach, unerträglich seien. In Bezug auf die Einstufung der Jugendlichen in Leistungsklassen wurde von Frau Grüning- Schuchter empfohlen, im Zweifelsfall unbedingt die Einspruchsmöglichkeit zu nutzen, damit es nicht jahrelang dauert, bis eine leistungsgerechte Einstufung erfolgt. Eine Anfrage wegen der neuerdings wieder sehr weiten Entfernungen bei einer 4er- Damenmannschaft der Gruppenliga wurde mit der Unterteilung in 4er- und 6er-Mannschaften und den damit verbundenen Schwierigkeiten bei der Gruppeneinteilung erklärt.

6 6 Beim Thema Doppelmeldungen möchte Steffen Hahn die vorherrschende Meinung der Vereine wissen. Fast alle hier Anwesenden sprechen sich für die Abschaffung der Doppelmeldungen aus, nur 4 Vereinsvertreter sind dagegen. Er will diesen Wunsch mit in die bevorstehende Verbandsausschusssitzung nehmen. Termine: Am findet die Mitgliederversammlung des HTV in Frankfurt statt; das Internationale Damen-Turnier in Bessungen wird vom 11. bis 18. Juli 2010 ausgetragen. Weiterstadt, den 26. Februar 2009 Tennisbezirk Darmstadt e.v. gez. Steffen Hahn gez. Helga Wißmann 1. Vorsitzender Protokollführerin

Protokoll der Mitgliederversammlung 2011 des Tennisbezirks Darmstadt

Protokoll der Mitgliederversammlung 2011 des Tennisbezirks Darmstadt 1 Beginn: 11.10 Uhr Ende: 13.00 Uhr Protokoll der Mitgliederversammlung 2011 des Tennisbezirks Darmstadt am 05. Februar 2011 in der Gaststätte Am Aulenberg 10 in 64331 Weiterstadt TOP 1 Begrüßung und Feststellung

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Tennisbezirks Darmstadt

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Tennisbezirks Darmstadt Beginn: 11.10 Uhr Ende: 12.40 Uhr Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Tennisbezirks Darmstadt am 18. Februar 2017 in der Gaststätte Am Aulenberg 10 in 64331 Weiterstadt TOP 1 Begrüßung und Feststellung

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2012 des Tennisbezirks Darmstadt

Protokoll der Mitgliederversammlung 2012 des Tennisbezirks Darmstadt Protokoll der Mitgliederversammlung 2012 des Tennisbezirks Darmstadt am 11. Februar 2012 in der Gaststätte Am Aulenberg 10 in 64331 Weiterstadt Beginn: 11.10 Uhr Ende: 13.00 Uhr TOP 1 Begrüßung und Feststellung

Mehr

Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr Ende der Sitzung: 21:26 Uhr Seitenanzahl Anwesend waren:

Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr Ende der Sitzung: 21:26 Uhr Seitenanzahl Anwesend waren: Protokoll der 40. Mitgliederversammlung des Tenniskreis Waldeck Frankenberg e.v. im Hessischen Tennisverband vom 04.03.2016 in der Gaststätte Zum Netzroller, 34497 Korbach Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr

Mehr

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Protokoll des Kreisjugendtags der Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Datum: Donnerstag, 22.11.2018 Ort: Beginn: Ende: Kolpinghaus Olpe, Kolpingstr. 14 in 57462 Olpe 18:30 Uhr 19:15 Uhr Anwesende:

Mehr

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense

Mitgliederversammlung Gemeinschaft Niederense Protokoll Mitgliederversammlung Billeke Zeit: 13. März 2017, 20:00 Uhr Ort: Gasthaus Himmelpforten, Bahnhofstraße 2, 59469 Ense Vorsitzender: Hubert Dellbrügge Protokollführer: Michael Billeke Teilnehmer:

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit

P r o t o k o l l. Feststellung der anwesenden stimmberechtigten Mitglieder und Beschlussfähigkeit P r o t o k o l l der Jahreshauptversammlung 2014 des Tennis-Clubs Schacht-Audorf e.v. am Montag, den 3. März 2014, in Schacht-Audorf, Hüttenstr, Gaststätte Audorfer Hof Versammlungsleiter : Joachim Ahrendt,

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Bad Bederkesa e. V.

Verein der Ehemaligen, Freunde und Förderer des Niedersächsischen Internatsgymnasiums Bad Bederkesa e. V. EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG Geestland/Bad Bederkesa, 10. März 2017 Sehr geehrte Damen und Herren! Zur Mitgliederversammlung am Donnerstag, dem 6. April 2017, um 19:30 Uhr in der Cafeteria im Forum

Mehr

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug

Bade und Verkehrsverein Carolinensiel e.v. Protokoll der ordentlichen Jahreshauptversammlung am 30. November 2011 im Restaurant Zum Sielkrug Beginn: 20:05 Uhr Top 01/02: Begrüßung und Eröffnung Der 1. Vorsitzende des Bade und Verkehrsvereins Carolinensiel e.v., Simon Lübben eröffnet um 20:05 Uhr mit der Begrüßung der anwesenden Mitglieder und

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

Besonders begrüßt Sie den stellv. Landrat Herrn Dr. Günter Fiedler.

Besonders begrüßt Sie den stellv. Landrat Herrn Dr. Günter Fiedler. Protokoll der Mitgliederversammlung des Kreissportbundes Soest e.v. am 20.03.2017 in Soest (Landesinstitut für Schule) Beginn: Ende: 18.00 Uhr 19.55 Uhr Teilnehmer/Teilnehmerinnen: TN - Liste (siehe Anlage

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch

Protokoll zur Mitgliederversammlung vom im Gemeindesaal Seggebruch Protokoll der Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung vom 10.03.2017 im Gemeindesaal Seggebruch Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:56 Uhr Versammlungsleiter: Otfried Brützel, Vorsitzender

Mehr

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck

Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Württemberg e.v. Bezirk Ludwigsburg Ortsgruppe Ludwigsburg / Remseck Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 18.03.2015 im Wasserrettungszentrum Schießtal

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v.

Protokoll des Kreisjugendtags der. Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Protokoll des Kreisjugendtags der Sportjugend im Kreissportbund Olpe e.v. Datum : Donnerstag, 15. Dezember 2016 Ort Beginn Ende Anwesende : Kolpinghaus Olpe, Kolpingstr. 14 in 57462 Olpe : 18:30 Uhr :

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2017

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung 2017 Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg 28.03.2016 Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:00 Uhr Anwesende: 29 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt

Mehr

Datum: Freitag, 19. Juni 2015

Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Protokoll zur ordentlichen Mitgliederversammlung am 19. Juni 2015 Verein der Förderer und Freunde des Evangelischen Lichtenstern-Gymnasiums Sachsenheim e.v. Datum: Freitag, 19. Juni 2015 Uhrzeit: 18.00

Mehr

Kreishandballverband Segeberg e.v.

Kreishandballverband Segeberg e.v. PROTOKOLL zum Kreisverbandstag 2017 Datum: 31. Mai 2017 Beginn: 19:30 Ende: 22:00 Ort: Restaurant Am Ihlsee, Bad Segeberg TAGESORDNUNG 01. Eröffnung des Verbandstages und Begrüßung 02. Feststellung der

Mehr

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Protokoll des Kreistages 2014 Versammlungsdatum: 17.Juni 2014 Seite 1 von 5 TOP 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Karl-Heinz Imelli, eröffnet um 20.38 Uhr den ordentlichen Kreistag 2014 und begrüßt alle Anwesenden. Karl-Heinz Imelli

Mehr

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2016

ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2016 ORDENTLICHE GENERALVERSAMMLUNG des Steirischen Tennisverbandes 2016 am Freitag, 11. März 2016, um 16.00 Uhr, Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG, Raiffeisen-Platz 1, 8074 Raaba-Grambach Raiffeisensaal

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016

Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Sitzungsniederschrift 23. Kreissporttag 2016 Mittwoch, 16. November 2016, 19:00 Uhr Dorfgemeinschaftshaus Gamsen Sitzungsdauer: Beginn 19:05 Uhr Ende 20:30 Uhr Tagesordnung Datum: 17.11.2016 Punkt 1 Begrüßung

Mehr

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache

Änderungen zu den Tagesordnungspunkten. Berichte des erweiterten Präsidiums und Aussprache Protokoll der Delegiertenversammlung 2013 26.04.2013 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Kerstin Gutknecht Beginn: Ende: TOP 1) 19:50 Uhr 21:10 Uhr

Mehr

Gewerbeverein Dahme e. V.

Gewerbeverein Dahme e. V. Niederschrift über die Jahreshauptversammlung des Gewerbeverein Dahme e. V. am 15. April 2010 im Holsteinischen Hof in Dahme Beginn: Ende. Anwesend: 19.40 Uhr 21.50 Uhr 24 stimmberechtigte Mitglieder und

Mehr

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L

Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, P R O T O K O L L Kreisjugendfeuerwehr Westerwald e.v. Langenhahn, 10.06.2016 Ort : Sporthalle Langenhahn Datum : 10.06.2016 Beginn : 19:08 Uhr Ende : 20:15 Uhr Unterbrechungen : - keine - P R O T O K O L L über die Delegiertenversammlung

Mehr

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v.

Förderverein für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v. Seite 1 von 5 P r o t o k o l l über die Mitgliederversammlung des Fördervereins für das Badische KONServatorium Karlsruhe e.v. für die Jahre 2015/2016/2017 am 29. Januar 2018, 19.00 Uhr im Mehrzweckraum

Mehr

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN

BASKETBALL-KREISVERBAND AACHEN Seite 1 von 5 Versammlungsdatum: 04.Juli 2017 im Vereinsheim des Hoengener TC (Alte Wardener Straße 146 in Alsdorf) TOP 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Robert Schütz, eröffnet um 20.50 Uhr den ordentlichen

Mehr

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 1 AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 01 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Herr Hillgärtner eröffnet um 17:00 Uhr die Mitgliederversammlung im Riesen, indem

Mehr

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg

Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, Hamburg Ergebnisprotokoll Ordentliche Mitgliederversammlung der Nordbären-Hamburg e.v. am Freitag den 24. April 2015 im CVJM, An der Alster 40, 20099 Hamburg Beginn der Versammlung ist um 19.15 Uhr Anwesende:

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg

Protokoll zur Jahreshauptversammlung am in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Protokoll zur Jahreshauptversammlung am 08.03.2019 in der Gaststätte Nau, Wittelsberg Beginn: 19.13 Uhr Ende: 20.36 Uhr Top 1 Begrüßung Nach der Begrüßung durch die Jagdhornbläser, begrüßte Uwe Jakobi

Mehr

StadtBezirks- SportVerband 4 e.v.

StadtBezirks- SportVerband 4 e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 21. März 2018 Ort: Dauer: Anwesend: Vereinsheim der St. Hub. Schützenbruderschaft Köln-Bickendorf 1869 e.v., Frohnhofstraße 111 in 50827 Köln 20:04 bis 21:15 Uhr

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, Düsseldorf. 11. Dezember 2012. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung In den Räumlichkeiten des Vereins Hüttenstraße 25, 40215 Düsseldorf Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. 11. Dezember 2012 Chaosdorf Chaos Computer

Mehr

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013

An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 , An die Mitglieder des Tennis-Club Bad Homburg v.d.h. e. V. Bad Homburg, den 15. Februar 2013 Informationen und Einladung zur Mitgliederversammlung 2013 (8. März 19:00) Liebe Clubmitglieder und Tennisfreunde,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Freundeskreis La Haye du Puits e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 am 09. Februar 2017 um 19:00 Uhr im Sportheim des 1. FC Schwand (1) Begrüßung, Feststellungen und Totengedenken Anwesend sind

Mehr

Protokoll zum Tischtennis-Kreistag 2014

Protokoll zum Tischtennis-Kreistag 2014 Protokoll zum Tischtennis-Kreistag 2014 Ort: Beginn: 18.06.2014 in Mümling-Grumbach 19:45 Uhr TOP 1 Begrüßung Kreiswart Lars Siebenschuh begrüßt die Anwesenden zum Kreistag 2014. Er bedankt sich beim TTC

Mehr

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v.

Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Verein der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg an der Fulda e.v. Protokoll über die Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde der Verwaltungsfachhochschule in Rotenburg a. d. Fulda e.v.

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April Teilnehmer, davon 7 Stimmberechtigte aus 7 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 27. April 2018 Dauer: 19:00-20:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Helmut Mohren (stellv.

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v.

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Chaos Computer Club Düsseldorf / Chaosdorf e.v. in den Clubräumen des Vereins, Fürstenwall 232, 40215 Düsseldorf Protokoll t..., x... Dienstag, 17.

Mehr

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll

Bremer Sportjugend im Landessportbund Bremen e.v. Hauptversammlung 2016 Protokoll Datum: 03.11.2016 Uhrzeit: 18:35 bis 20:25 Uhr Ort: Musical Theater Bremen Teilnehmende: siehe Anwesenheitsliste (liegt in der Geschäftsstelle zur Einsichtnahme vor) Delegierte aus 49 Vereinen: 33 Verbänden:

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Beigesteuert von Gunnar Bandholz Freitag, 06 März 2015 Letztes Update Freitag, 06 März 2015 OV Preetz, Technisches Hilfswerk Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV Jahn 1891 Sinn e.v. am 29.03.2019 im Clubraum der Jahnturnhalle in Sinn TOP 1: Begrüßung und Totenehrung Der Schriftführer Ralf Weyel eröffnet die Sitzung um

Mehr

TOP 1 Begrüßung durch den Präsidenten und Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP 1 Begrüßung durch den Präsidenten und Feststellung der Beschlussfähigkeit (Sekretär) An alle Lionsfreunde des und BAVARIA hilft e. V. P R O T O K O L L der Mitgliederversammlung und Mitgliederversammlung BAVARIA hilft e. V. am um 19.00 Uhr im Bayerischen Hof, Montgelassaal.

Mehr

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schleswig- Holsteinischen Ruderjugend am 24. März 2013 in der Ruderakademie in Ratzeburg TOP 1 Eröffnung der Jahreshauptversammlung Der Vorsitzende eröffnet die

Mehr

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen.

Wir bitten gewünschte Anträge bis zur Mitgliederversammlung schriftlich einzureichen. Schottland-Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach An die Mitglieder der Schottland- Vereinigung Michelstädter Straße 12 64711 Erbach Telefon 0 60 62 / 70-385 kontakt@schottlandvereinigung.de

Mehr

- diefluthilfe-aktion "Sankt Augustiner Sportler helfen", bei der über 5000 zusammengekommen sind.

- diefluthilfe-aktion Sankt Augustiner Sportler helfen, bei der über 5000 zusammengekommen sind. Stadtsportverband Sankt Augustin e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung am 03.03.2005 Ort: Rathaus Raum 129 "Info" Protokollant: Andreas Becker Beginn: 19:40 Uhr Ende: 21:00 Uhr TOP 1: Eröffnung und

Mehr

Freunde und Förderer der Asociation "Loyola-Gymnasium" e.v.

Freunde und Förderer der Asociation Loyola-Gymnasium e.v. - FFALG Protokoll der Mitgliederversammlung am 5.September 2009 Tagungsort: Beckum Beginn: 10.15 Uhr Ende: 11.30 Uhr Anwesend: Gäste: Festge, Hans-Joachim Dr. Festge, Reinhold Dr. Heßeling, Michael Komitsch,

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 26.02.2016 Thema Jahreshauptversammlung Teilnehmer Schriftführerin siehe Anwesenheitsliste Rita Geßner Beginn der Versammlung: 19:35 Uhr 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Thomas Gern, eröffnete

Mehr

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend

Schleswig-Holsteinische Ruderjugend Protokoll der Jahreshauptversammlung der Schleswig-Holsteinischen Ruderjugend am 23.02.2019 im Domschulruderclub Schleswig TOP 1 Eröffnung der Jahreshauptversammlung Der Vorsitzende eröffnet die Jahreshauptversammlung

Mehr

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer

Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Skiclub Wiebelskirchen e. V. 1. Schriftführer Niederschrift der Generalversammlung am 23.05.14 im Kulturhaus Wiebelskirchen Beginn der Sitzung : 19:09 Uhr Ende der Sitzung : 20:46 Uhr Anlagen: Anwesenheitsliste

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v.

Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 des Potsdamer Sport-Union 04 e.v. 04. Juli 2017 30. Juni 2017, Beginn 19.15 Uhr, Vereinshaus, Platzanlage in der Templiner Straße 24, 14473 Potsdam. Der Einlass

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des DMB Mieterverein Schwerte und Umgebung e. V. am

Protokoll der Mitgliederversammlung des DMB Mieterverein Schwerte und Umgebung e. V. am Mieterverein Schwerte und Umgebung e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung des DMB Mieterverein Schwerte und Umgebung e. V. am 27.11.2015 TOP 1) Eröffnung und Begrüßung Die Versammlung wird durch den

Mehr

Theater Putbus. Stefanie Lemcke (Baltic Project GmbH)

Theater Putbus. Stefanie Lemcke (Baltic Project GmbH) Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.05.2017 Datum: Donnerstag, 18. Mai 2017 Beginn: 14:00 Uhr Ende: 15:30 Uhr Versammlungsort: Theater Putbus Anwesenheit: 31 Mitglieder mit 44 Stimmen, 10 Gäste

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule

Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule Protokoll der Mitgliederversammlung des Förder- und Freundeskreises der Friedrich-List-Schule Datum: Dauer: 18.06.2015 in der FLS, Raum U8 18:10 bis 19:30 Uhr, anschließend Begehung des grünen Klassenzimmers

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC. den , um Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick

Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC. den , um Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC Freiburg e.v. am Donnerstag, den 17.03.2016, um 19.00 Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick TOP 1: Begrüßung Pünktlich um 19.00 Uhr begrüßt Herr Teichmann die 32

Mehr

WBV - Kreis Dortmund e.v.

WBV - Kreis Dortmund e.v. WBV - Kreis Dortmund e.v. Protokoll des Kreistages vom 20.05.2010 Ort: Sportzentrum TSC Eintracht Dortmund, Victor Toyka Straße, Dortmund Beginn: 20.05 Uhr TOP 1 Begrüßung und Bericht des 1.Vorsitzenden

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.30 Uhr Protokoll zur Mitgliederversammlung des TCL am 16. März 2018 im Clubraum der Tennishalle Anwesend: 25 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste Top 1: Begrüßung und Feststellung

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO) in Duisburg am

Protokoll der Mitgliederversammlung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO) in Duisburg am Protokoll der Mitgliederversammlung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO) in Duisburg am 21.04.2018 Die Mitgliederversammlung der Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie (FVO)

Mehr

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016

Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016 Eisstock Kreis 303 München e.v. Mitglied im Bayerischen Eissport - Verband Fachsparte Eisstocksport www.eisstock-kreis-303.de Protokoll über die Kreisversammlung am 11. Oktober 2016 Beginn Ende 19.13 Uhr

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TC Liebenburg am

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TC Liebenburg am Protokoll der Jahreshauptversammlung des TC Liebenburg am 29.03.2019 Anwesende Mitglieder Vorstand TOP 1 Begrüßung, Feststellung der Stimmberechtigten Beschlussfähigkeit Eingereichte Anträge 17 Personen

Mehr

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes

Mitgliederversammlung vom im Saal des Nassauer Hofes Handball Judo Turnen Volleyball Turnverein 1883 e.v. Hattersheim TV 1883 Hattersheim, Anemonenweg 1, 65795 Hattersheim Mitgliederversammlung vom 15.03.2013 im Saal des Nassauer Hofes Hattersheim, den 9.

Mehr

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017

Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017 Protokoll VLW-Bezirkstag West 2017 Ort TSG-Gaststätte Freibad 3, 72072 Tübingen Datum Freitag, 17. März 2017 Uhrzeit 19:05 20:55 Uhr Anwesend 28 Vereine Handte, Jürgen Bezirksvorsitzender (alt) /-pressewart

Mehr

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold

Protokoll über die Mitgliederversammlung des Turnverein 1886 e.v. Langenselbold Datum: Freitag, 18. März 2016 Zeit: 19.40Uhr 22.40Uhr Ort: Gründauhalle: Brühlweg 6, 63505 Langenselbold Anwesend: 62 Mitglieder (gem. Teilnehmerliste im Anhang) Versammlungsleiterin: Protokollführerin:

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr

Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Protokoll der Jahreshauptversammlung der Tischtennis-Freunde Bönen e.v. am 28.03.2014 um 19:30 Uhr Ort: Gaststätte Höing Nordbögger Straße 20, 59199 Bönen Anwesende: 23 (siehe Anwesenheitsliste) 19 Erwachsene

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung vom 18.06.2017 Tagesordnung: 1. Eröffnung der Versammlung, Begrüßung und Feststellung der Mitglieder und Stimmberechtigten durch den Vorstand 2. Genehmigung der Tagesordnungspunkte

Mehr

PROTOKOLL DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG DES IPZV UNTERFRANKEN E.V. AM im Restaurant Schwarzes Ross in Hörblach

PROTOKOLL DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG DES IPZV UNTERFRANKEN E.V. AM im Restaurant Schwarzes Ross in Hörblach Protokoll der MGV vom 22. April 2016 Seite 1 PROTOKOLL DER MITGLIEDERVERSAMMLUNG DES IPZV UNTERFRANKEN E.V. AM 22.04.2016 im Restaurant Schwarzes Ross in Hörblach TOP 1 Um 20:00 Uhr, begrüßt Stephan Wolfstädter

Mehr

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant

Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den im Clubrestaurant An alle Mitglieder des Idsteiner Tennis-Club Himmelsbornweg 65510 Idstein/Taunus Telefon 06126 / 2041 Protokoll der ordentlichen Jahresmitgliederversammlung am Freitag, den 18.2.2011 im Clubrestaurant

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung SJNRW 2018

Protokoll Jahreshauptversammlung SJNRW 2018 Protokoll Jahreshauptversammlung SJNRW 2018 Übersicht Veranstaltung Jugendhauptversammlung der Schachjugend NRW Datum Samstag, den 10.03.2018 Zeit 13:00 Uhr 19:30 Uhr Ort Vereinsheim Krefeld (Krefelder

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Förderverein Knollenturm e. V. POSTANSCHRIFT Postfach 1229, 37422 Bad Lauterberg TEL +49 (0)5585 / 222 E-Mail berndbaldus@web.de PROTOKOLL VON Holger Kratzin E-MAIL holgerkratzin@aol.com INTERNET www.grosserknollen.de

Mehr

Kreisschwimmverband Hannover-Land e.v.

Kreisschwimmverband Hannover-Land e.v. Kreisschwimmverband Hannover-Land e.v. Protokoll über den 17. ordentlichen Kreisschwimmtag des Kreisschwimmverbandes Hannover-Land e.v. Datum: 17. März 2017, 19.00 Uhr Ort: Clubheim des SV Garbsen, Ludwigstr.

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am

Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am Protokoll Jahreshauptversammlung AiKiDo-HBG am 02.05.2011 Tagesordnung Top 1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden... - 2 - Top 2: Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung... - 2 - Top 3: Feststellung

Mehr

Baseballverein Garching Atomics e.v.

Baseballverein Garching Atomics e.v. Datum: 22.03.2015 Beginn/Ende: 18:00-20:00 Uhr Ort: Garching, Schleißheimer Straße 30 Leitung: Stefan Sauer Protokoll: Reinhard Zille Teilnehmer: Siehe Anlage 1 Verteiler: Teilnehmer Tagesordnung: Legende:

Mehr

Förderverein Grundschule Heiligenrode e.v.

Förderverein Grundschule Heiligenrode e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung 2015 Datum: 24.02.2015 Ort: Lehrerzimmer Grundschule Heiligenrode Versammlungsleiter: Susanne Grisar-Kalusche Protokollführer: Heike Burchard Teilnehmer:

Mehr

Protokoll der Jugendvollversammlung

Protokoll der Jugendvollversammlung Protokoll der Jugendvollversammlung Datum: 19.02.2017 von 10:30 11:45 Uhr Versammlungsort: Duisburg, Steinhof Teilnehmer Vorstand TSV NRW Vizepräsidentin Vizepräsidentin Fachbereich Wettkampfsport Hans-Dieter

Mehr

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach

Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, Pullach 1 Förderverein des Otfried-Preußler Gymnasiums Pullach e. V. c/o Staatliches Gymnasium Pullach, Hans-Keis-Str. 61, 82049 Pullach Protokoll der Mitgliederversammlung vom Donnerstag, 24. Juli 2014 Tag der

Mehr

1. Sitzung 2016 HTV Geschäftsstelle, Auf der Rosenhöhe 68, Offenbach, Samstag, :30h bis 14:00h

1. Sitzung 2016 HTV Geschäftsstelle, Auf der Rosenhöhe 68, Offenbach, Samstag, :30h bis 14:00h Hessischer Tennis-Verband e.v. Schulungs- und Leistungszentrum Auf der Rosenhöhe 68 63069 Offenbach *** Romina Bergmann Referentin Sportentwicklung und Breitensport Tel.: (Büro) 069 5805 1210 Mobil: 0176-31466216

Mehr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Menden, den 25. Februar 2014 Einladung zur Jahreshauptversammlung 2014 des Förderverein Kinder und Jugendliche Platte Heide e.v. am 20. März 2014 um 19:30 Uhr Gemeindesaal Paul-Gerhardt-Haus Liebe Mitglieder,

Mehr

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v.

SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. SV Fühlingen-Chorweiler 1929/77 e.v. Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 20.03.2017 Versammlungsort: Vereinsheim, Am Kutzpfädchen 3a, Köln-Fühlingen Beginn: 19:00 Uhr; Ende: 20:00 Uhr

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März Teilnehmer, davon 10 Stimmberechtigte aus 10 Mitgliedsvereinen Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 1. März 2013 Dauer: 20:00-21:30 Ort: Gaststätte Kirchhofer, Erkelenz, Krefelder Straße 25 Vorstand: Teilnehmer: Karin Heinze (Vorsitzende), Hans-Jürgen Lahaye (stellv.

Mehr

G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, Köln

G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, Köln G Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. ehemaliger R V Köln, 50679 Köln Protokoll der Mitgliederversammlung vom 18.04.2018 der Gemeinschaft ehemaliger Lufthanseaten e. V. 50679 Köln Ort der Versammlung:

Mehr

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v.

Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. Handball-Sport-Club Ingelheim e.v. 55205 Ingelheim Postfach 12 19 Protokoll der Generalversammlung vom 19.04.2013 Ort: Restaurant Hotel Rheinkrone, Dammstr.14, Ingelheim Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste

Mehr

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten

Die Anwesenden gedenken in einer Schweigeminute der Verstorbenen. Änderungen zu den Tagesordnungspunkten Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokoll Delegiertenversammlung 2016 Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, 78462 Konstanz 07531/18340 0171/5302455 schriftfuehrer@dvos.de

Mehr

VEREIN DER FREUNDE der Humboldt-Schule

VEREIN DER FREUNDE der Humboldt-Schule Protokoll der Jahreshauptversammlung des Vereins der Freunde 2016 Datum: 15.03.16 Beginn: 19.00 Uhr Ende 20.05Uhr Ort: Lehrerzimmer Anwesende (Verein): Frau Vollbehr, Herr Siewert, Herr Weisner, Herr Fuljahn,

Mehr

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Pulheimer Sport-Club 1924/57 e.v. Tagesordnungspunkte

Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Pulheimer Sport-Club 1924/57 e.v. Tagesordnungspunkte Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung des Pulheimer Sport-Club 1924/57 e.v. Datum: 09.12.2013 Ort: Beginn: Ende: PSC Clubhaus Zur Offenen Tür 11, 50259 Pulheim 19:05 Uhr 21:00 Uhr Tagesordnungspunkte

Mehr

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig

Der Versammlungsleiter stellte fest, dass die Versammlung nach 7 Punkt 4 der Satzung beschlussfähig Protokoll der Mitgliederversammlung der DOAG Deutsche ORACLE-Anwender Gruppe e.v. am 16.11.2009 im CongressCenter Nürnberg Ost, Saal St. Petersburg von 17:33 Uhr 20:19 Uhr TOP 1 Begrüßung, Feststellung

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar Uhr im Waldhotel Wittenheim Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 28. Februar 2017 19.00 Uhr im Waldhotel Wittenheim Anwesend vom Vorstand: AH, TW, HL, GW, TJ TOP 1 AH begrüßt die Mitglieder, Gäste und Bürgermeister Klaus Groß.

Mehr

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ /

Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, Konstanz 07531/ / Protokoll der Delegiertenversammlung 2010 26.03.2010 in Untersulmetingen Tagesordnung: siehe Anlage A Anwesend: siehe Anlage B Protokollführer: Jörg Brochhausen, Schobuliweg 8, 78462 Konstanz 07531/18340

Mehr