SAUBERE ENERGIE FÜR EINE SAUBERE ZUKUNFT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SAUBERE ENERGIE FÜR EINE SAUBERE ZUKUNFT"

Transkript

1 Theater Konzerte Vorträge Spielzeit 2017/2018

2 SUERE ENERGIE FÜR EINE SUERE ZUKUNFT ls internationaler Hersteller innovativer Systemlösungen für Windenergie-, Photovoltaik- sowie atteriespeicheranlagen setzen wir auf eine saubere Energie für eine saubere Zukunft. Wir schaffen attraktive rbeitsplätze mit erstklassigen Entwicklungsmöglichkeiten und legen zugleich großen Wert auf die regionale Herkunft unserer zu verarbeitenden Güter. Wir stärken Mitarbeiter, Region und Umwelt. Mehr über uns und unsere umweltfreundlichen Technologien finden Sie unter VENSYS Elektrotechnik GmbH Dieselstraße Diepholz

3 Liebe Kulturfreunde, auch in der neuen Saison erwartet Sie wieder eine ganze Reihe attraktiver Veranstaltungen. esondere Highlights, für die Sie rechtzeitig Karten erwerben sollten, sind die Operette Der Vogelhändler, uddy in Concert, Power!Percussion und natürlich das Neujahrskonzert, diesmal mit der Russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg unter ihrem Leiter Juri Gilbo und der Sopranistin nna Maria Kaufmann. ei den Theateraufführungen rechnen wir bei den Stücken Martinus Luther, Hundewetter mit Marion Kracht, Monsieur Claude und seine Töchter und ella Figura mit Doris Kunstmann mit besonders großem Publikumsinteresse. Vorwort edanken möchten wir uns an dieser Stelle bei der Stadt Diepholz und unseren Sponsoren, ohne deren finanzielle Unterstützung das Programm des Kulturrings Diepholz e.v. in dieser Qualität und Vielfalt nicht möglich wäre. Nutzen Sie auch die Chance, sich mit einem bonnement zu ermäßigten Preisen die besten Plätze zu sichern. Ihr Kulturring Diepholz Ines Heidemann Volker Jürgens Reinald Schröder (Vorsitzender) Ulla Wessel Werner Wessel Paula Zinser Geschäftsstelle des Kulturring Diepholz e.v. im Rathaus der Stadt Diepholz: Ilona Conradi Rathausmarkt Diepholz Tel.: kulturring@diepholz.com Theateranschrift: Schlesierstr. 13 Öffnungszeiten: Montag Mittwoch 8.30 bis Uhr Donnerstag 8.30 bis Uhr Freitag 8.30 bis Uhr Karten können Sie auch über unsere Homepage erwerben. Mit unserem Newsletter erhalten Sie alle aktuellen Informationen über unsere Veranstaltungen. itte teilen Sie uns Ihre -dresse mit. Mitglied der Interessengemeinschaft der Städte mit Theatergastspielen 3

4 Kulturring Diepholz kommt von den Stadtwerken! Kulturelle Highlights zaubert der Kulturring Diepholz auf die ühne. Tel. (05441)

5 Wenn nicht anders vermerkt, finden alle Veranstaltungen im Theater der Stadt Diepholz statt und beginnen um 20 Uhr. JUNI 2017 Fr Marina aranova, Hypersuites, Sonderveranstaltung, Diepholzer Rathaus, 19 Uhr SEPTEMER 2017 So Kammerchor, Dixit Dominus, St.-Nicolai-Kirche, 17 Uhr, Sonderveranstaltung OKTOER 2017 So rte-ensemble, 17 Uhr, Konzertabo...11 So Martinus Luther, Schauspiel, bo... 9 Fr Spark, Sonderveranstaltung Veranstaltungen 2017/2018 NOVEMER 2017 So Händel: Messiah, St.-Nicolai-Kirche, 17 Uhr, Sonderveranstaltung So Josef und Maria, Schauspiel, bo... 9 Di Die kleine Hexe, Uhr, Kindertheater Mi Tintenherz, Uhr, Kindertheater Fr Hundewetter, Schauspiel, bo... 7 Mi Jakobsweg, Vortrag So qunst.quintett, 17 Uhr, Konzertabo...11 DEZEMER 2017 Do Passagier 23, Schauspiel, bo... 7 So Das Geheimnis der blauen Kugel, 17 Uhr, Ein getanztes Weihnachtsmärchen, Sonderveranstaltung JNUR 2018 Sa Neujahrskonzert, Sonderveranstaltung Mi Power! Percussion, Sonderveranstaltung FERUR 2018 So Duo iloba & Ildikó Szabó, 17 Uhr, Konzertabo Fr ella Figura, Schauspiel, bo Sa Der Vogelhändler, Operette, Sonderveranstaltung MÄRZ 2018 Fr Der arpianist, Diepholzer Rathaus, Sonderveranstaltung So Christoph Soldan und seine Solisten, 17 Uhr, Konzertabo. 12 Mi Cuba, Vortrag Di Monsieur Claude und seine Töchter, Schauspiel, bo... 8 PRIL 2018 Do uddy in Concert, Sonderveranstaltung Di Nathan der Weise, Schauspiel, Sonderveranstaltung

6 Mit dem ersten LICHT des Tages kommt Leben in die Kaffeeplantage. Mehr als 200 Vogelarten sind hier zu Hause. Ihr Gezwitscher begleitet unseren Gourmet Kaffee, bis er das Hochland von Peru oder Mexiko in Richtung Diepholz verlässt. Dieser Lebensbaum-Klassiker aus 100 % rabica ist einer von 28 Kaffees aus unserem Hause. Sie erhalten ihn im ioladen und auf shop.lebensbaum.de. Erhältlich bei Möller im Gänsemarkt & im E-Center in Diepholz Im SCHTTEN großer äume bauen wir die Sträucher für all unsere Kaffees an. Durch die langsame Reife erhalten die Früchte ein ganz besonderes roma. ußerdem leben in einer Schattenbaum-Plantage mehr Tier- und Pflanzenarten als in jeder anderen grar-landschaft. So köstlich kann rtenschutz sein! FEINSTE IOQULITÄT SEIT 1979

7 Freitag, 17. November 2017 eginn: Uhr Hundewetter Einzelkarte: 22, /25, Komödie von rigitte uc Deutsch von Silvia erutti-ronelt mit Marion Kracht, Daniel Morgenroth, Judith Hoersch und Lene Wink Regie: Martin Woelffer Komödie am Kurfürstendamm Ein Septembermorgen in erlin: Es regnet, besser gesagt, es schüttet ununterbrochen kurz, es ist Hundewetter! So wird ein kleines Café der Zufluchtsort für drei Frauen, die hier zufällig aufeinander treffen. Da es überfüllt ist, müssen die drei an einem kleinen Tisch im Hinterzimmer Platz nehmen und werden so unverhofft zu einer Schicksalsgemeinschaft, die unterschiedlicher nicht sein könnte: Helene, taffe Geschäftsfrau, aufopfernde Ehefrau und Mutter, die kurz vor dem urnout steht; Lulu, Dessous-Fachverkäuferin und alleinerziehend und schließlich Gabriele Single, tablettensüchtig und arbeitslos. Den ganzen Tag und die halbe Nacht lang reden, trinken und streiten die drei. Illusionen werden zerstört, Schwächen offenbart ganze Lebensentwürfe werden in der Nacht über den Haufen geworfen. Und das alles passiert unter den wachsamen ugen des spöttischen Kellners, der Mühe hat, die zunehmend angetrunkenen Frauen zu bändigen. Donnerstag, 7. Dezember 2017 eginn: Uhr Passagier 23 Einzelkarte: 22, /25, Krimi von Sebastian Fitzek mit Mayke Dähn, Samira Hempel, Guido Thurk u. a. Westfälisches Landestheater Castrop Rauxel 23 sind es jedes Jahr weltweit, die während einer Reise mit einem Kreuzfahrtschiff verschwinden. 23, bei denen man nie erfährt, was passiert ist. Noch nie ist jemand zurückgekommen. is jetzt, bis auf nouk, einem Mädchen, das vor einem halben Jahr mit seiner Mutter verschwand. nouk, die wieder auftaucht. In ihrem rm hält sie einen Teddybär. Und es ist nicht ihr eigener. Der mysteriöse nruf kommt mitten während eines Einsatzes. Der Polizeipsychologe Martin Schwartz muss sofort nach England reisen und an ord des Kreuzfahrtschiffs»Sultan of the Seas«gehen. Nie wieder wollte er ein Schiff betreten, nie wieder seine zerstörte Seele den Qualen der Erinnerung aussetzen. Vor fünf Jahren ist sein Sohn mit seiner Frau auf eben diesem Kreuzfahrtschiff verschwunden, niemand hat etwas gesehen, die Polizei ging von Selbstmord aus. Doch nun soll es Hinweise darauf geben, was seiner Familie zugestoßen ist: Kein Zweifel, es ist der Teddy seines Sohnes. Für ihn bricht erneut eine Welt zusammen, der lptraum, von dem er dachte, er könnte nicht schlimmer werden, fängt erst an. Das Schiff legt ab, begibt sich auf den Weg nach New York Passagiere, ein traumatisiertes Mädchen, ein zutiefst verstörter Polizeipsychologe und ein Mörder auf der Jagd. Schauspiel bonnement 7

8 Schauspiel bonnement Dienstag, 27. März 2018 eginn: Uhr Monsieur Claude und seine Töchter Einzelkarte: 22, /25, Komödie nach dem gleichnamigen Kinohit von Philippe de Chauveron und Guy Laurent mit Ralf Novak, Fee Denise Horstmann, Laura ntonella Rauch, Viola Müller, Michaela Weingartner, Hans-Jürgen Helsig u. a. Inszenierung: Stefan Zimmermann a-gon-theater Claude ist Notar, stockkonservativer Gaullist und erzkatholisch. Er hat vier erwachsene Töchter. Drei davon ehelichen zu Claudes Leidwesen Männer, die zwar Franzosen, aber allesamt keine Katholiken sind. dèle ist mit dem erfolglosen jüdischen Geschäftsmann braham verheiratet, Isabelle hat sich den Muslim bderazak ausgesucht und Michelle wurde die Frau des ankers Chao Ling. Claudes letzte Hoffnung ruht auf Laura, seiner jüngsten Tochter. Und so ist er entzückt, als Laura ankündigt, sie werde den katholischen Schauspieler Charles heiraten zumindest so lange, bis er den vierten Schwiegersohn zu Gesicht bekommt... 8

9 Sonntag, 22. Oktober 2017 eginn: Uhr Martinus Luther nfang und Ende eines Mythos Einzelkarte: 22, /25, Schauspiel von John von Düffel mit Thomas Kügel, nja Klawun, Sebastian Gerasch und nno Kesting Inszenierung: Thomas Luft (theaterlust) Der ettelmönch Martinus, besser bekannt als Martin Luther, ist ein Kämpfer und Streiter. eseelt, kompromisslos, im schlimmsten Fall gnadenlos. Ein erufener, am Mo, , 19 Uhr, Mediothek Diepholz Martinus Luther entdecken szenische Einführung ins Theaterstück mit Carolin und Klaus Schüle, beide Lehrer für Religion und Darstellendes Spiel, und Superintendent Klaus Priesmeier Mo, , 19 Uhr, Mediothek Diepholz Gesehen und gehört: Martinus Luther. Eindrücke, Fragen, Nachfragen, Weiterdenken mit Superintendent Klaus Priesmeier Eintritt frei! härtesten zu sich selbst, der seiner weltlichen Karriere abschwört, um sein Leben Gott zu weihen. Einst ein Häuflein Elend angesichts der eigenen Sündhaftigkeit, gebeutelt und erdrückt von Selbstzweifeln, fordert er die größte Macht der Welt heraus, zieht grundlegende Glaubenssätze in Frage, prangert Korruption und igotterie der päpstlichen Kurie an, wettert gegen den blass. Er krempelt die Welt um, religiös wie politisch. Doch damit ist sein Weg noch nicht zu Ende. Der einst junge Revolutionär wird alt, krank, fett, verhärtet und verbittert nach all den Kämpfen seines Lebens. Exkommuniziert, politisch mehr geduldet als erwünscht. Ein großer Reformator oder ein tragisch Gescheiterter? Das scheint ganz offen. Sonntag, 12. November 2017 eginn: Uhr Josef und Maria Einzelkarte: 22, /25, Schauspiel von Peter Turrini mit Jutta Speidel und ugust Schmölzer Regie: Peter M. Preissler Münchner Tournee Während draußen leise der Schnee rieselt, ruht drinnen im Kaufhaus still und starr die Warenwelt. Das Verkaufspersonal ist verschwunden, um den Heiligen bend zu Hause zu feiern und die Putzfrau Maria macht sich daran, die Spuren der vorweihnachtlichen Verkaufsschlacht zu beseitigen. Wohl wissend, dass sie im Hause des Sohnes an diesem Tag nicht wirklich willkommen ist, hat sie freiwillig die Schicht übernommen. Zu ihr gesellt sich der Wachmann Josef, der die Heilige Nacht lieber im Kaufhaus als einsam in seinem Zimmer verbringt. Nur zögerlich kommen die beiden älteren Menschen, deren Lebenswege nicht unterschiedlicher sein könnten, ins Gespräch. Die ehemalige Varieté-Tänzerin und der rbeiter, der sein ganzes Leben dem Kampf des Proletariats gewidmet hat, blühen auf und erzählen einander von den Stationen ihres Lebens, von Wünschen und Träumen, von Hoffnungen und Sehnsüchten. Sie entdecken den Menschen im anderen und kommen sich näher. Es entsteht das bewegende Portrait zweier einsamer Menschen am anderen Ende der Wohlstandsgesellschaft, die schließlich versuchen, einander gegenseitig in einem spontanen, illegalen Fest der Liebe etwas von jener Wertschätzung zukommen zu lassen, die ihnen die konsumorientierte Mitwelt versagt. Foto: arbara Volkmer Foto: Manfred Weiss Schauspiel bonnement 9

10 Schauspiel bonnement Freitag, 16. Februar 2018 eginn: Uhr ella Figura Einzelkarte: 22, /25, eziehungsdramödie von Yasmina Reza mit Doris Kunstmann, Julia Hansen und Heio von Stetten EURO-STUDIO Landgraf Eigentlich will der nicht nur von Liebes-, sondern auch Firmen-Insolvenz bedrohte Mittvierziger oris nur mit seiner ohnehin von ihm genervten Geliebten ndrea vor dem geplanten Schäferstündchen Essen gehen. Dummerweise erzählt er ihr aber, dass seine Ehefrau ihm das angesteuerte Restaurant empfohlen habe. Ein Fauxpas, den der langjährige Fremdgeher auszubügeln versucht. Doch er hat Pech. eim Verlassen des Parkplatzes fährt er die zukünftige Schwiegermutter von Françoise an, der besten Freundin seiner Frau. Der alten Dame, deren Geburtstag heute gefeiert werden soll, ist zwar nichts passiert, doch plötzlich stehen ndrea und oris vor Françoise, ihrem Freund Eric und dessen Mutter Yvonne und fühlen sich genötigt, bella figura zu machen. Es kommt, wie es kommen muss: Der Rest des bends ist das reinste Fegefeuer der Peinlichkeiten und Fettnäpfchen. Yasmina Rezas bitter-unterhaltsame Szenen aus der Paar- und Gesellschafts-Hölle zeigen auf das Schönste, wie die mühsam aufrecht erhaltene Fassade des guten enehmens zu bröckeln beginnt. Und so entfaltet sich eine perfekt gebaute Komödie des eskalierenden eziehungs-horrors. 10

11 Sonntag, 15. Oktober 2017 eginn: Uhr RTE ENSEMLE und Markus ecker, Klavier Einzelkarte: 20, Johannes rahms Klavierquartett -Dur op. 26 Franz Schubert Forellenquintett -Dur DV 667 Das RTE ENSEMLE wurde von Solisten der NDR Radiophilharmonie gegründet und zählt zu den renommierten deutschen Kammermusikensembles. Es tritt in variablen esetzungen bis zum Nonett auf und ist bekannt für seine außergewöhnlich vielseitigen Programme mit namhaften Künstlern. Das Ensemble ist Gast bei großen Kammermusikreihen und etablierten Festivals und kann auf zahlreiche Konzertmitschnitte des NDR, R, HR und DLR erlin verweisen. Die künstlerische Leitung hat Kathrin Rabus, Geigerin im Kandinsky Streichtrio. Der Pianist Markus ecker, Jahrgang 1963, studierte bei Karl-Heinz Kämmerling und erhielt wichtige nregungen durch lfred rendel. Die internationale Konzerttätigkeit verknüpft Markus ecker mit dem großen nliegen, seine vielfältigen Erfahrungen weiterzugeben. Seit 1993 ist er Professor an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover. Dreimal erhielt Markus ecker den ECHO-Klassik. Mehrfach wurde er mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet sowie dem Editor s choice in GRMOPHONE. Das RTE ENSEMLE wird wie auch 2016 im Kalenderjahr 2017 durch ein Kultursponsoring von LOTTO NIEDER- SCHSEN für Konzerte in Niedersachsen unterstützt. Sonntag, 26. November 2017 eginn: Uhr qunst.quintett mit Katharina Koval, Klavier Einzelkarte: 20, lexander Koval (Flöte) Julia Obergfell (Oboe) Martin Fuchs (Klarinette) Projekt des Deutschen Musikrates Raphael Manno (Horn) Johannes Hund (Fagott) Konzert bonnement K O N Z Ludwig van eethoven Quintett Es-Dur für Klavier, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott op.16 Francis Poulenc Sextett FP 100 Lalo Schifrin Quintett La Nouvelle Orléans Hans Huber Sextett für Klavier und läser Das qunst.quintett ist ein junges läserensemble, dessen Mitglieder sich bereits zu Schulzeiten zusammenfanden. Schon bald nach seiner Gründung gewann das Ensemble 2011 beim Wettbewerb Jugend musiziert einen 1. Preis auf undesebene. Im nschluss daran wurden die jungen Musiker für drei Jahre von der Jürgen-Ponto-Stiftung zur Förderung junger Künstler mit einem Stipendium unterstützt. Im März 2016 wurde das qunst.quintett beim Deutschen Musikwettbewerb mit einem Stipendium und der ufnahme in die 61. undesauswahl Konzerte Junger Künstler (KJK) ausgezeichnet. Katharina Koval wurde 1990 in Kiew (Ukraine) geboren. Im lter von sechs Jahren begann sie mit dem Klavierspiel. ereits im Kindesalter nahm sie fast jedes Jahr am Musikwettbewerb Jugend musiziert teil und gewann unter anderem 2007 einen 1. Preis für Klavier-Kammermusik auf undesebene. Katharina Koval E R T 11

12 Konzert bonnement K O N Z E R T Sonntag, 4. Februar 2018 eginn: Uhr Duo iloba & Ildikó Szabó Einzelkarte: 20, Ildikó Szabó Violoncello ndreas Lipp Klarinette Projekt des Deutschen Musikrates Katharina Groß Klavier Ludwig van eethoven Klarinettentrio -Dur op. 11 (Gassenhauer-Trio) Felix Mendelssohn-artholdy Sonate für Violoncello und Klavier D-Dur op. 58 Robert Schumann Fantasiestücke für Klarinette und Klavier op. 73 Sven Daigger uftragswerk für Klarinettentrio Johannes rahms Klarinettentrio a-moll op. 114 Das Duo iloba wurde beim Deutschen Musikwettbewerb 2016 mit einem Stipendium des Deutschen Musikrats ausgezeichnet und damit für die Saison 2017/2018 in die undesauswahl Konzerte Junger Künstler (KJK) aufgenommen. Die in erlin lebenden Musiker lernten sich 2014 beim Schleswig-Holstein Musikfestival kennen und begannen bald darauf gemeinsam Kammermusik zu machen. Seit 2015 spielen sie als festes Duo zusammen und geben Konzerte in ganz Deutschland und bei internationalen Festivals. Sonntag, 11. März 2018 eginn: Uhr Christoph Soldan, seine Schlesischen Kammersolisten Einzelkarte: 20, und der Geiger lban eikircher Christoph Soldan (Klavier), lban eikircher (Geige) Die Schlesischen Kammersolisten: Dariusz Zboch (Violine), Jakub Łysik (Violine), Jarosław Marzec (ratsche) Katarzyna iedrowska (Violoncello), Krzysztof Korzeń (Kontrabass) W.. Mozart Divertimento F-Dur KV Salzburger Symphonie M. Ravel Streichquintett F-Dur (rr. Dariusz Zboch F. Mendelsohn-artholdy Doppelkonzert für Violine und Klavier op. 11 Christoph Soldan hat schon verschiedene Konzerte in Diepholz mit dem Kammerorchester Capella Istropolitana und den Schlesischen Kammersolisten gegeben. Er studierte u.a. bei Christoph Eschenbach. Der Durchbruch zu einer regen internationalen Konzerttätigkeit gelang durch eine gemeinsame Tournee mit Leonard ernstein im Sommer Die Schlesischen Kammersolisten vereint die Stimmführer der Schlesischen Kammerphilharmonie aus Kattowitz. lle Musiker sind ausgezeichnete Instrumentalisten, deren usbildung an verschiedenen Musikhochschulen in Polen und Deutschland stattfand. ufgrund des hohen künstlerischen Niveaus avancierte das Quintett in seiner Heimat Oberschlesien schnell zum führenden Kammermusikensemble. Eine umfangreiche Konzerttätigkeit führte lban eikircher durch fast alle Länder Europas, nach Israel, China, Saudi rabien und Ägypten. Er war Gast auf zahlreichen europäischen Musikfestivals. 12

13 Rathaus der Stadt Diepholz eginn: Uhr Freitag, 16. Juni 2017 Einzelkarte: 20, Marina aranova Hypersuites Das aktuelle Projekt Hypersuites der Pianistin Marina aranova basiert auf der faszinierenden und tief bewegenden Musik der frühen arockzeit Originalwerke von Rameau, Händel, Couperin, ach u. a. bieten eine Grundlage für brillante Improvisationen und persönliche Neuinterpretationen. Die Pianistin kombiniert klassische Musikstrukturen mit Jazz-Gestik sowie mit modernen Pop-Referenzen und bringt barocke Meister - werke in den Kontext postmoderner ufführungspraxis. Marina aranova wurde in der Ukraine in eine Musikerfamilie geboren. Ende der neunziger Jahre zog Marina aranova nach Deutschland, um bei Prof. Wladimir Krainew an der Hochschule für Musik Theater und Medien Hannover zu studieren. Heute konzertiert Marina aranova auf renommierten ühnen in ganz Europa. Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Fördergemeinschaft Lebendiges Diepholz e.v. im Rahmen von Kunst in der City statt. Sonderveranstaltungen St. Nicolai-Kirche Diepholz Sonntag, 24. September 2017 eginn: Uhr DIXIT DOMINUS Musik für Chor und Orchester Einzelkarte: 20, /10, von Georg Friedrich Händel und Knut Nystedt Kinder bis 14 Jahre frei Die usführenden: Hae Min Geßner (Sopran), Petra Fangmann (lt), Jae Seung Lee (Tenor), Kyodong Kum (ass), ndreas Ortland (Orgel), Streicher-Ensemble des Staatlichen Symphonieorchesters Kaliningrad, der Kammerchor des Kirchenkreises Grafschaft Diepholz, Won Sun Jung (Leitung). Mit zwei anspruchsvollen Werken von Georg Friedrich Händel sowie einer sehr interessanten zeitgenössischen Komposition des 2014 verstorbenen Norwegers Knut Nystedt verspricht das Programm des Kammerchores des Kirchenkreises Diepholz kontrastreich und interessant zu werden. uch werden dieses Mal Instrumentalisten und Solisten zur Farbigkeit des Konzertes beitragen. Freitag, 27. Oktober 2017 eginn: Uhr Spark Die klassische and Einzelkarte: 20, Mit ihrem neuen Programm: On the Dancefloor uf einen Tanz mit ach, Mozart, eethoven & Ensemble: Daniel Koschitzki (Flöte), Victor Plumetaz (Violoncello), rseni Sadykov (Klavier), Corina Golomoz (Viola/Violine), ndrea Ritter (Flöte) ereits zum 4. Mal kommen diese jungen Musiker nach Diepholz. Mit ihrem neuen Programm On the Dancefloor, uf einen Tanz mit ach, Mozart, eethoven &, erleben wir Spark von einer neuen Seite. Das Ensemble spannt einen weiten Foto: Christoph smus ogen von arock und Rokoko über Klassik und Romantik bis zu den wilden Zwanzigern und der Disco-Ära, von der graziösen allettmusik eines Wolfgang madeus Mozart bis zu den wuchtigen Technobeats der Neuzeit, dazwischen mit Evergreens von Cole Porter, Loewes Musical My Fair Lady und die Spark-Version des -Hits Dancing Queen. 13

14 Sonderveranstaltungen St. Nicolai-Kirche Diepholz eginn: Uhr Sonntag, 5. November 2017 Einzelkarte: 20, /10, GEORG FRIEDRICH HÄNDEL: Schüler bis 14 Jahre Eintritt frei MESSIH (HWV 56) Schüler/Studenten 5, /10, Veronika Winter, Sopran; N. N., lt; Holger Marks, Tenor; Ralf Grobe, ass; Diepholzer Kantorei und Jugendkantorei, St. Veit-Kantorei und Große Kurrende an St. Veit arnstorf; Hamburger arockorchester; Leitung: Meike Voss-Harzmeier Händel komponierte sein wohl berühmtestes Oratorium im Sommer 1741 und brachte es dann selbst 36mal zur ufführung. Der Messias war die letzte ufführung, die Händel 1759 erlebte; nur acht Tage später starb er. Das Werk umfasst in drei Teilen die christliche Heilsgeschichte, beginnend mit den alttestamentlichen Prophezeiungen von Propheten wie Jesaja, das Leben Jesu, der als Erfüllung der Prophezeiungen gesehen wird, seine Geburt, seinen Tod am Kreuz und sein erhofftes zweites Kommen. Obwohl das Leben im Neuen Testament geschildert wird, greift der Oratorientext überwiegend auf das lte Testament zurück. Das Oratorium gehört bis heute zu den populärsten eispielen geistlicher Musik des christlichen bendlandes. llein der Halleluja-Chor, der den zweiten Teil beschließt, ist ein fester estandteil im Repertoire vieler Chöre. Veronika Winter Samstag, 13. Januar 2018 eginn: Uhr Neujahrskonzert Einzelkarte: 35, Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg Leiter: Juri Gilbo Solistin: Sopranistin nna Maria Kaufmann Diese Veranstaltung wird gefördert von der Sofie und Siegfried Seitz-Stiftung Die Russische Kammerphilharmonie St. Petersburg hat bereits 2016 mit seinem Neujahrskonzert das Publikum im Diepholzer Theater begeistert und wird noch vielen esuchern in guter Erinnerung sein. Deshalb hat der Kulturring dieses Orchester für das Neujahrskonzert 2018 wieder eingeladen. ls Solistin wird nna Maria Kaufmann auftreten, Deutschlands erfolgreichste und bekannteste Sopranistin. Mit der weiblichen Hauptrolle der Christine in ndrew Lloyd Webbers Deutschlandauftakt des Erfolgsmusicals Das Phantom der Oper gelingt nna Maria Kaufmann 1990 an der Seite von Peter Hofmann der Karrieredurchbruch. Sie eroberte mit ihrer klaren Stimme und einer beeindruckenden ühnenpräsenz ein Millionenpublikum. Langjährige Freundschaft und eine erfolgreiche künstlerische Zusammenarbeit verbinden nna Maria Kaufmann mit der Russischen Kammerphilharmonie St. Petersburg, die seit Jahrzehnten zu den gefragtesten europäischen Klangkörpern gehört und stets auf den renommierten ühnen rund um den Globus präsent ist. Foto: Manfred Esser 14

15 Mittwoch, 17. Januar 2018 eginn: Uhr Power! Percussion Einzelkarte: 26, Mit ihrem neuen Programm: More Than Rhythm Schüler/Studenten: 20, Eine geniale Mischung aus Konzert, Performance und ühnenshow. POWER! PERCUSSION, das ist viel mehr als nur eine Drum-Show! Überall wo sie spielen begeistern Stephan Wildfeuer, Rudi auer, Jürgen Weishaupt und Christoph Schmid ihr Publikum mit einer ühne voller Rhythmus, Melodien und Überraschungen. Die mit Sicherheit abwechs lungsreichste Rhythmusshow, die in Deutschland und international auf Tournee zu sehen ist Foto: Thomas Stephan Diese Veranstaltung wird gefördert von der s Kreissparkasse Grafschaft Diepholz Eine beeindruckende Huldigung an den Rhythmus! Und der steckt nicht nur in großen Trommeln, Timbales, Toms und Snare-Drums er ruht in klassischen Marimbas, in Kalimbas, Congas und ongos. Und rumpelt in Mülltonnen, Ölfässern, Wasserrohren, Gummistiefeln und Plastikeimern. Sonderveranstaltungen Samstag, 24. Februar 2018 eginn: Uhr Der Vogelhändler Einzelkarte: 35, Operette von Carl Zeller Thalia Theater Wien Diese Veranstaltung wird gefördert von der s Kreissparkasse Grafschaft Diepholz Der Vogelhändler ist eine Operette in drei kten von Carl Zeller. Das Libretto stammt von Moritz West und Ludwig Held. Das als Komödie angelegte Stück spielt in der Pfalz am nfang des 19. Jahrhunderts. Es handelt von einem Liebespaar, dem Vogelhändler dam und Christel, der Postbotin des Dorfes. Die Uraufführung fand am 10. Januar 1891 in Wien im Theater an der Wien statt. Der Vogelhändler gehört zu dem halben Dutzend Operetten, die sich seit der Uraufführung ununterbrochen im Repertoire deutschsprachiger ühnen behauptet haben und mehrmals verfilmt wurde. Manche der Melodien des Werks sind weltberühmt geworden, zum eispiel Schenkt man sich Rosen in Tirol, Grüß euch Gott, alle miteinander und Ich bin die Christel von der Post. Rathaus der Stadt Diepholz Freitag, 2. März 2018 eginn: Uhr Der arpianist Einzelkarte: 20, David Harrington Schüler/Studenten: 15, Der arpianist erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der sein Musikstudium erfolgreich beendet hat, neben dem Telefon sitzt und auf einen Manager wartet, der ihn reich und berühmt machen soll. David Harrington in Diepholz bestens bekannt als die eine Hälfte des Klavierduos David und Götz präsentiert mitreißend witzig den steinigen Weg eines arpianisten. Voller Emotionen enttarnt er hintersinnig die vermeintliche Glitzerwelt von Musikern und spielt sich in die Herzen der Zuschauer. 15

16 Sonderveranstaltungen Donnerstag, 12. pril 2018 eginn: Uhr UDDY in Concert, die Rock n Roll-Show Einzelkarte: 26, Mit den Original-Stars aus dem uddy Holly-Musical Schüler/Studenten: 20, Schon zwei Mal konnten die Musiker des Foto: Christiane Eisler Musicals UDDY Die uddy Holly Story in den vergangenen Jahren das Publikum in Diepholz auf eine unnachahmliche Weise in den ann der 50er/60er Jahre ziehen. Mit neuer Show kommt eine der erfolgreichsten und besten Rock n Roll Shows endlich 2018 wieder zurück. Die fünf virtuosen Musiker spielen nicht nur den Rock n Roll, sie lieben und leben ihn auch. Wie immer mit einer Prise Slapstick, einem Hauch Comedy und ein wenig krobatik widmen sie sich mit Leidenschaft den größten Hits der Rock n Roll- und Twist-Ära. Heraus kommt eine atemberaubende, temporeiche Show mit Petticoat und Smoking, voller Witz und Esprit, bei der nicht nur Rock n Roll-Fans auf ihre Kosten kommen. Ein bend für die ganze Familie. Dienstag, 24. pril 2018 eginn: Uhr Nathan der Weise Einzelkarte: 22, /25, Schauspiel von Gotthold Ephraim Lessing Schüler/Studenten: 10, Westfälisches Landestheater Castrop Rauxel Nathan, der Jude, kehrt von einer erfolgreichen Geschäftsreise nach Jerusalem zurück. Daheim steht er nicht zum ersten Mal vor den Trümmern seines Daseins: Sein Haus ist abgebrannt, seine Tochter Recha nur knapp dem Tod entronnen. Sie wurde von einem jungen Tempelherrn in Sicherheit gebracht, einem Christen, der sich schämt, einer Jüdin das Leben gerettet zu haben. uf Recha hat ihr Retter einen ganz besonderen Eindruck gemacht. Währenddessen toben Intrigen und Machtkämpfe zwischen Saladin, dem muslimischen Sultan und dem christlichen Patriarchen in Zeiten des Krieges um die heilige Stadt. Das Leben ist geprägt von religiösem Hass und Vorurteilen. Nathan wird zum Sultan gerufen, der ihm eine lebensgefährliche Falle stellt. Er verlangt vom ihm zu erklären, welche der drei Religionen die Richtige ist. Gotthold Ephraim Lessings»Nathan der Weise«ist ein Klassiker aus dem 18. Jahrhundert, der sich mit dem Hass zwischen den großen Religionen während der Kreuzzüge im 12. Jahrhundert beschäftigt. Das Stück gilt seit seiner Entstehung als Plädoyer für Toleranz und das friedliche Miteinander der Religionen. Heute, im 21. Jahrhundert, ist es aktueller denn je. Das besondere Geschenk! Theatergutscheine oder ein bonnement 16

17 Mittwoch, 22. November 2017 eginn: Uhr Jakobsweg unterwegs auf dem Camino Francés Einzelkarte: 12, Georg Krumm In seinem Multi-Media Vortrag schildert Georg Krumm seine Erlebnisse auf dem etwa 850 Kilometer langen Teilstück des Jakobswegs von den Pyrenäen bis Santiago de Compostela. Das Ritual des Pilgerns zum postel Jakobus in Santiago de Compostela hat sich im Detail vielleicht verändert, die Grundform ist in tausend Jahren aber gleich geblieben. uch wenn heute die Pilger nur noch selten den Weg mit kirchlichem Segen beginnen, geht doch kaum einer aus rein sportlichen Gründen. Der Jakobsweg führt ihn durch gänzlich unterschiedliche Landschaften: über erge und durch breite Flusstäler, über karge Hochebenen und fruchtbare ecken. Grundlose Pfade im strömenden Regen, sphaltstraßen unter glühender Sonne und staubige Wirtschaftswege an kühlen aber trockenen Tagen, bis man das Ziel in Santiago de Compostela erreicht hat. Eine Multivisionsshow, live gesprochen und präsentiert von Georg Krumm. Vorträge Mittwoch, 14. März 2018 eginn: Uhr Cuba Insel im ufbruch Einzelkarte: 12, runo Maul Die neue, mehrfach preisgekrönte Live-Reportage aus dem Herzen des karibischen Sozialismus mit wunderbaren Porträts und Landschaftsaufnahmen unterstützt vom Soundtrack kubanischer ands, aufgenommen in den Hinterhöfen Havannas und den Proberäumen der Musiker. Das sozialistische Kuba befindet sich im Wandel. Davon zeugt nicht nur die jüngste nnäherung an den Erzfeind US. Doch wie wirkt sich dieser Wandel auf die Einwohner Kubas aus? Dieser Frage geht runo Maul seit über 12 Jahren auf den Grund. Ziel seiner Fotoreisen ist dabei vor allem die Jugend, ihre Musik, ihre Hoffnungen und Träume auf ein besseres und freieres Leben. Doch auch das alte Kuba mit seiner zerfallenden rchitektur, der museumsreifen und sozialistischen Dogmatik sind Teil seiner nostalgischen estandsaufnahme. Eine spannende Live-Reportage mit Einblicken in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Karibikstaates unter roter Flagge The wind of change ist auf Kuba angekommen. 17

18 chten Sie auch auf unsere in den Zeitungsbeilagen und im Internet. Ihr regionales Einkaufserlebnis 13x im Norden Markenmode für Sie & Ihn Wäsche & Strümpfe Heimtextilien Kompetent & günstig Wir freuen uns auf Ihren esuch

19 Dienstag, 14. November 2017 eginn: 8.30 Uhr und Uhr Die kleine Hexe Einzelkarte: 8, Ein Familienstück von Otfried Preußler Für große und kleine Kinder ab 4 Jahren Einhundertsiebenundzwanzig Jahre ist sie alt aber das ist noch gar nichts! Zumindest nicht für eine Hexe. Deshalb lassen die großen Hexen die kleine Hexe auch noch nicht mit Walpurgisnacht feiern. Dabei will sie unbedingt auch mal auf dem locksberg tanzen. ls sie es heimlich versucht und von der gemeinen Wetterhexe Muhme Rumpelpumpel erwischt wird, muss sie zur Strafe ohne Hexenbesen zu Fuß nach Hause laufen. ber dafür bekommt sie eine einmalige Chance: Wenn sie bis zur nächsten Walpurgisnacht beweisen kann, dass sie eine gute Hexe geworden ist, dann darf sie endlich mitfeiern. Otfried Preußlers Kinderbuch ist nicht nur ein zauberhafter Klassiker über Freundschaft, sondern auch ein großes benteuer über eine kleine Hexe, die den Mut hat, als einzige unter bösen Hexen gut zu sein. Theater für Kinder Mittwoch, 15. November 2017 eginn: Uhr Tintenherz Einzelkarte: 8, Ein Jugend- und Kinderstück ab 9 Jahre von Cornelia Funke; Inszenierung: nna Scherer urghofbühne Dinslaken In Meggies Leben dreht sich alles um die fabelhafte Welt der ücher. Das hat sie von ihrem Vater Mo, der ücher über alles liebt. ber eines Nachts beginnt für Meggie und Mo eine unglaubliche Flucht, bei der sie sich vor immer neuen Gestalten verstecken müssen, die beinahe zu skurril sind, um wahr zu sein. Und alle sind sie auf der Suche nach Mo und einem uch: Tintenherz. Cornelia Funke, auch die deutsche Joanne K. Rowling genannt, hat mit Tintenherz eine bezaubernde Liebeserklärung an das Medium uch erschaffen. Sonntag, 10. Dezember 2017 eginn: Uhr Das Geheimnis der blauen Kugel Einzelkarte: 20, Ein getanztes Weihnachtsmärchen für die ganze Familie Kinder bis 14 Jahre: 10, Gastspiel des Sorbischen National-Ensembles Spielzeugmacher Hannes und seine Frau Julka schmücken den Weihnachtsbaum. Zur traditionellen escherung in der großen, fein geputzten Werkstatt kommt wie jedes Jahr auch der Patenonkel der Kinder, der mit seiner magischen blauen Kugel immer wieder für neue Überraschungen sorgt. uch für dieses Weihnachtsfest hat er sich zur Freude der Kinder und Eltern etwas esonderes einfallen lassen. Ein verpatzter Zauber, lebendig gewordene Sagengestalten und ein gewitztes Irrlicht bringen ein ganz besonderes Weihnachtsmärchen auf die ühne. 19

20 bonnement Stammabonnement ONNEMENT bzw. SCHUSPIEL (3 Veranstaltungen) REIHEN PREIS , , ONNEMENT KONZERT (4 Veranstaltungen) , Verkauf ab sofort 20 bonnementbestellung Die estellung eines bonnements kann direkt beim Kulturring im Rathaus oder schriftlich erfolgen, wobei gleichzeitig ein bbuchungsauftrag vom Girokonto für die bonnementskosten erteilt werden muss. Daher sind telefonische ufträge nicht möglich. Die bbuchung des etrages erfolgt jeweils nfang September. Ihre Vorteile eines Stammabonnements Ihre Lieblingsplätze sind in allen ufführungen Ihres bonnements für Sie reserviert. ei immer häufiger ausverkauften Vorstellungen ist Ihnen Ihr persönlicher Platz sicher. Da das bonnement übertragbar ist, können Sie Freunde oder Nachbarn an Ihrem bonnement teilhaben lassen. bonnementverlängerung Das bonnement verlängert sich um eine weitere Spielzeit, wenn es nicht bis jeweils 15. Juli widerrufen wird. Freier Kartenverkauf Der freie Kartenverkauf erfolgt ab 22. Mai Die Eintrittskarten können beim Kulturring e.v. in Diepholz im Rathaus, auch telefonisch oder im Internet erworben werden. Zeiten und dressen finden Sie auf Seite 3 dieses Programmheftes. Reservierte Karten sind innerhalb einer Woche abzuholen oder zu bezahlen. uf Wunsch senden wir Ihnen die Karten per Post zu. Karten können nicht zurückgenommen werden. Die Einlasskontrollen erfolgen unmittelbar vor der jeweiligen Veranstaltung an den Saaltüren. Inhaber ermäßigter Eintrittskarten bitten wir, den entsprechenden Ermäßigungsnachweis bereit zu halten. Rabatt auf Karten 5 verschiedene Veranstaltungskarten (also aus Theaterstücken, Konzerten und Sonderveranstaltungen) 7 verschiedene Veranstaltungskarten 10 verschiedene Veranstaltungskarten 5 % Rabatt 7 % Rabatt 10 % Rabatt Weitere edingungen: Inhaber des Diepholz-Passes zahlen die Hälfte. Ermäßigung für Schwerbehinderte, wenn im usweis ein vermerkt ist. Für boveranstaltungen gilt: Schüler, Studenten bis 27 Jahre und uszubildende zahlen 10,.

21 Für Veranstaltungen des Konzertabos haben Jugendliche bis 14 Jahre freien Eintritt. Programmänderungen ei nicht vom Kulturring zu vertretenden nlässen oder in begründeten usnahmefällen behält sich der Kulturring vor, Veranstaltungen zu verlegen oder das Programm bzw. die esetzung zu ändern. Eine Vorstellungsverlegung teilt der Kulturring rechtzeitig durch die Presse mit. Garderobe Wir bitten um Verständnis, dass Mäntel, Jacken, Rücksäcke, größere Taschen und Sitzerhöhungen für Kinder aus Sicherheitsgründen nicht mit in den Zuschauerraum genommen werden dürfen. Die Stadt Diepholz hat eine Garderobe eingerichtet, bei der diese Gegenstände gegen eine Gebühr von 1, abgegeben werden müssen. Ebenso dürfen Speisen und Getränke nicht mit in den Zuschauerraum genommen werden. Das Fotografieren und Filmen während der Vorstellung ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht zulässig. Wir bitten Sie, Ihre Handys vor der Veranstaltung auszuschalten. 21

22 Saalplan 22

23 M. Kürble H.-P. uns T. Halfbrodt ist, sich persönlich zu kennen Die VGH nsprechpartner in Ihrer Nähe: Diepholz Mark Kürble Grafenstr. 1 Tel mark.kuerble@vgh.de Drebber Heinz-Peter uns Hauptstr. 35 Tel heinz-peter.buns@vgh.de Wetschen Thomas Halfbrodt e.k. n der Schule 13 Tel thomas.halfbrodt@vgh.de

24

G. E. Lessing. Nathan der Weise. Inhaltsangabe. Quelle: www.inhaltsangabe.de

G. E. Lessing. Nathan der Weise. Inhaltsangabe. Quelle: www.inhaltsangabe.de G. E. Lessing Nathan der Weise Inhaltsangabe Quelle: www.inhaltsangabe.de G. E. Lessing Nathan der Weise Inhaltsangabe Das Drama»Nathan der Weise«von Gotthold Ephraim Lessing aus dem Jahr 1779 spielt in

Mehr

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016

VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 VERANSTALTUNGEN» NOVEMBER 2015 BIS MAI 2016 HERZLICH WILLKOMMEN Hier finden Sie eine Veranstaltungsübersicht mit Konzerten und Messen im Hotel Esperanto Kongress- und Kulturzentrum Fulda von November 2015

Mehr

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Pressetext Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Robert Schumann wurde 1810 in Zwickau geboren. Sein Klavierstudium bei Friedrich Wieck musste er wegen einer Fingerverletzung abbrechen. Er wurde

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kommende Veranstaltungen Hallo Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, seit dem letzten Newsletter liegen nun schon wieder drei Monate hinter uns - Monate, in denen sich unsere jungen Talente

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur

Lore Blümel Opern- und Konzertagentur BIOGRAPHIE Benedikt Nawrath / Der Benedikt Nawrath wurde in Heidelberg geboren. Erste musikalische Erfahrungen sammelte er als Cellist im Joseph-Martin-Kraus Quartett und mit dem Kurpfalzorchester. Nach

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin Sommerfäden - das 23. Kammermusikfest der Österreichischen Johannes Brahms Gesellschaft - beleuchtet im wesentlichen die Jahre 1853-1873, von der schicksalshaften Begegnung mit Robert und Clara Schumann

Mehr

Ein Teddy reist nach Indien

Ein Teddy reist nach Indien Ein Teddy reist nach Indien Von Mira Lobe Dem kleinen Hans-Peter war etwas Merkwürdiges passiert: Er hatte zum Geburtstag zwei ganz gleiche Teddybären geschenkt bekommen, einen von seiner Großmutter und

Mehr

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2014. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, wir hoffen, Sie hatten einen guten Jahresbeginn, und wünschen Ihnen ein gutes, zufriedenes, erfolgreiches und nicht zuletzt

Mehr

EVA LIND MUSIKAKADEMIE TIROL 2016 - Internationale Topstars aus Klassik und Jazz als Dozenten

EVA LIND MUSIKAKADEMIE TIROL 2016 - Internationale Topstars aus Klassik und Jazz als Dozenten PRESSETEXT by MOUNTAIN.ART 3/2015 November 2015 EVA LIND MUSIKAKADEMIE TIROL 2016 - Internationale Topstars aus Klassik und Jazz als Dozenten Die EVA LIND MUSIKAKADEMIE TIROL wird in den kommenden Jahren

Mehr

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City

Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City Janice Harrington s Gospel Train Workshop 2014 is coming to your City 29. - 31. Aug. - Lübeck - Propsteikirche Herz Jesu 05. - 07. Sept. - Lüneburg - Glockenhaus 12. - 14. Sept. - Lauenburg - Maria Magdalenen

Mehr

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe PROGRAMMHEFT Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe Hochschule für Musik Würzburg Carl Friedrich Abel Sonate C-Dur (1723-1787)

Mehr

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT

ORGELKONZERT. VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT ORGELKONZERT Ostermontag, 28. März 2016 VIOLINE UND ORGEL Pfingstmontag, 16. Mai 2016 ADVENTSKONZERT Sonntag, 27. November 2016 FESTLICHES NEUJAHRSKONZERT Sonntag, 1. Januar 2017 Fürstlich Leiningensche

Mehr

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2013. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, nach einem schönen, langen Sommer beginnt nun der Start in den Herbst- und für die Schule ein wahrscheinlich ereignisreiches

Mehr

H & Ä Aktionswochen September bis November 2014. Veranstaltungsprogramm

H & Ä Aktionswochen September bis November 2014. Veranstaltungsprogramm September bis November 2014 Himmlisches Vergnügen finden Sie hier! Himmel un Ääd liegen manchmal ganz nah beieinander und das ganz bestimmt bei unseren Aktionswochen von September bis November 2014. Mit

Mehr

cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative...

cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative... cyan eventmanagement Künstler Portfolio 2012 agentur für kreative... KlassikPhilharmonie Hamburg Dirigent Robert Stehli gründete im Jahr 1978 das frei finanzierte Orchester, damals noch unter dem Namen

Mehr

Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier.

Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier. Bei fehlerhafter Darstellung des Newsletters klicken Sie bitte hier. NEWSLETTER 14/15 #9 ZUM INHALT,Mosaik in der Nacht/ Jurassic Trip' - Kartenverlosung für Ballettabend,Drei Tage in der Hölle' - Einladung

Mehr

Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise - Buch mit Info-Klappe Rahner

Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise - Buch mit Info-Klappe Rahner Lektüre Durchblick Deutsch Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise - Buch mit Info-Klappe Inhalt - - Interpretation von Thomas Rahner 1. Auflage Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise - Buch mit

Mehr

Zauber-Dinner Die magische Idee für Ihre Veranstaltung

Zauber-Dinner Die magische Idee für Ihre Veranstaltung Zauber-Dinner Die magische Idee für Ihre Veranstaltung Das Zauber-Dinner entführt Sie in eine andere Welt: Solide Gegenstände lösen sich in Luft auf, wandern oder verwandeln sich; unfassbare Zufälle treten

Mehr

Diese PDF-Datei ist mit interaktiven Links versehen.

Diese PDF-Datei ist mit interaktiven Links versehen. Diese PDF-Datei ist mit interaktiven Links versehen. Sie können die einzelnen Elemente anklicken um zu der entsprechenden Seite zu gelangen. Am unteren Rand können Sie zur nächsten oder zur Hauptseite

Mehr

Förderkonzerte International Piano Forum

Förderkonzerte International Piano Forum Förderkonzerte International Piano Forum Rückblick und Vorschau 05. September 2010 Igor Levit PianoClassicsExclusive Alte Oper Frankfurt Mozart Saal 14. November 2010 Guoda Gedvilaité PianoClassicsExclusive

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 18: Hormone

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 18: Hormone Manuskript Jojo und Mark sprechen das erste Mal nach der Vernissage miteinander und Mark erklärt seine Situation. Währenddessen wartet Joe bei Dena auf Reza. Dena versucht, Joe näherzukommen. Ob sie bei

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

THEATER GEIERSDORF2016. unspektakulär spektakulär Starke Frauen. www.theatergruppegeiersdorf. at - 0676 750 49 51

THEATER GEIERSDORF2016. unspektakulär spektakulär Starke Frauen. www.theatergruppegeiersdorf. at - 0676 750 49 51 THEATER GEIERSDORF2016 unspektakulär spektakulär Starke Frauen www.theatergruppegeiersdorf. at - 0676 750 49 51 THEATERSAISON NR 33 Theater in der Wiesn Arena ist nach 4 Jahren bereits Tradition. Genauso

Mehr

Eine Zeit und Ort ohne Eltern und Schule

Eine Zeit und Ort ohne Eltern und Schule Info-Box Bestell-Nummer: 3024 Komödie: 3 Bilder Bühnenbild: 1 Spielzeit: 30 Min. Rollen variabel 23 Mädchen und Jungen (kann mit Doppelrollen reduziert werden) Rollensatz: 8 Hefte Preis Rollensatz: 65,00

Mehr

ARENA-COMPANY-NEWS ++ VIP-ANGEBOT: SUITENTICKETS INKL. EVENTBUFFET & GETRÄNKE ++ Das besondere Angebot für besondere Mitarbeiter

ARENA-COMPANY-NEWS ++ VIP-ANGEBOT: SUITENTICKETS INKL. EVENTBUFFET & GETRÄNKE ++ Das besondere Angebot für besondere Mitarbeiter ++ SUITENTICKETS INKL. EVENTBUFFET & GETRÄNKE ++ Ronan Keating Sa., 16.02.2013 Eros Ramazzotti Mo., 22.04.2013 Mit weltweit über 25 Millionen verkauften Alben und etlichen Hits zählt Ronan Keating zu den

Mehr

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002

Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Travemünde sinnlich erleben Mai bis September 2002 Die Eröffnung der Badesaison Das Ritual zur Eröffnung der (Haupt-)Badesaison ist gleichzeitig Highlight zum Festprogramm 200 Sommer - Seebad Travemünde.

Mehr

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September

FERNSEH-TIPPS. für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September FERNSEH-TIPPS für die Zeit von Samstag 3. September bis Sonntag 11. September Datum Uhrzeit Sender Sendung Samstag, 3. September 2011 13:15 3sat Das Großstadtkloster: Benediktinerinnen in München Film

Mehr

Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus

Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus 2016 Brahms-Gesamtzyklus Amihai Grosz Yu l ia De y ne ka Ulrich Knörzer Edgar Moreau Zvi Plesser Stefan Dohr Ohad Ben Ari -Zyklus Stephen Kovacevich Nelson Freire Elisabeth Leonskaja Yuja Wa ng Philharmonie

Mehr

SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik

SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik Konzertreihe SEGGAUER SCHLOSSMATINEEN Klassik & Kulinarik Sonntag, 15. November 2015 11:00 Uhr Sonntag, 6. März 2016 11:00 Uhr Sonntag, 26. Juni 2016 11:00 Uhr Klassik Kulinarik Mit den Seggauer Schlossmatineen

Mehr

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR. Arbeitsblatt 8. Lena und das Geld DIDAKTIK

OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR. Arbeitsblatt 8. Lena und das Geld DIDAKTIK OESTERREICHISCHE NATIONALBANK EUROSYSTEM ARBEITSBLÄTTER ZUR EURO-KIDS-TOUR Arbeitsblatt 8 Lena und das Geld DIDAKTIK DIDAKTIK-INFO Lena und das Geld Mit der Geschichte um Lena und das Geld soll den Kindern

Mehr

PROJEKTPLAN Kammermusik

PROJEKTPLAN Kammermusik 2005 2015 PROJEKTPLAN Kammermusik Juni/Juli 2015 - Italien Dienstag, 30.06. Samstag, 25.07. Die Teilnahme an allen Proben und Konzerten dieser Phase ist obligatorisch. (Änderungen vorbehalten, aktualisiert

Mehr

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer

Aufgabe 2 Σχημάτιςε τον ενικό die Tasche - die Taschen. 1. die Schulen 2. die Schüler 3. die Zimmer 4. die Länder 5. die Männer Aufgabe 1 Πωσ λζγεται η γλώςςα 1. Man kommt aus Korea und spricht 2. Man kommt aus Bulgarien und spricht 3. Man kommt aus Albanien und spricht 4. Man kommt aus China und spricht 5. Man kommt aus Norwegen

Mehr

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM)

ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) NEWSLETTER MAI 2015 Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus (Stand: 7. April 2015, Änderungen vorbehalten) ROEMER- UND PELIZAEUS-MUSEUM HILDESHEIM (RPM) EINTRITTSPREISE

Mehr

Bitte beachten Sie auch das Special-Angebot für DAS WUNDER VON BERN (Seite 3)!

Bitte beachten Sie auch das Special-Angebot für DAS WUNDER VON BERN (Seite 3)! Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN Stage Theater im Hafen Sperrzeiträume: 1.9. 14.9.2015, 1.10. 1.11.2015, 23.12.2015 10.1.2016, 21.3.2016 3.4.2016, 29.4. 29.5.2016, 11.7. 4.9.2016, 1.10. 6.11.2016, 22.12.2016

Mehr

German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript

German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript 2013 H I G H E R S C H O O L C E R T I F I C A T E E X A M I N A T I O N German Continuers (Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Heh, Stefan, besuchst du dieses Jahr das

Mehr

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun!

Das Wunderbare am Tod ist, dass Sie ganz alleine sterben dürfen. Endlich dürfen Sie etwas ganz alleine tun! unseren Vorstellungen Angst. Ich liebe, was ist: Ich liebe Krankheit und Gesundheit, Kommen und Gehen, Leben und Tod. Für mich sind Leben und Tod gleich. Die Wirklichkeit ist gut. Deshalb muss auch der

Mehr

Wochenkurs für Gitarristen in Wallis, Schweiz

Wochenkurs für Gitarristen in Wallis, Schweiz Wochenkurs für Gitarristen in Wallis, Schweiz vom 15. Bis 22. August, 2010 Alberto Mesirca & Duo NIHZ Valais Guitar Week Hoch in den schönen Schweizeralpen, wo Du auch die Schönheit der schweizerischen

Mehr

Programm Dülmener Winter 2014/2015

Programm Dülmener Winter 2014/2015 Dülmener Weihnachtsmarkt 03. Dezember bis 21. Dezember 2014 Öffnungszeiten: Mo bis Do von 15.00 bis 19.00 Uhr, Fr von 15.00 bis 21.00 Uhr, Sa bis So von 11.00 bis 19.00 Uhr Weihnachtsmarkt vor den Arkaden,

Mehr

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen! Berlin wir kommen! Endlich ist es soweit. Alle waren pünktlich am Bus. Um 8.45 Uhr geht die Reise mit dem Fernbus los. Mit einigen Pausen kommen wir gut gelaunt am Zentralen Omnibus Bahnhof in Berlin an.

Mehr

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 1/2015. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Newsletter 1/2015 Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, ein gutes neues Jahr 2015! Hoffentlich liegen schöne und erholsame Weihnachtsfeiertage hinter Ihnen,

Mehr

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5.

St. Andreas München. Presseinformation ... ... Pfarrkirche St. Andreas erstrahlt in neuem Glanz. Kunstaktion. Interreligiöses Gebet. 5. St Andreas München Kath Pfarrgemeinde St Andreas Zenettistr 46 80337 München Tel (089) 77 41 84 Presseinformation 5 November 2010 Pfarrkirche St Andreas erstrahlt in neuem Glanz Wiedereröffnung nach eineinhalbjähriger

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

Buchbesprechung: Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor. Joke van Leuween (2012).

Buchbesprechung: Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor. Joke van Leuween (2012). Buchbesprechung: Als mein Vater ein Busch wurde und ich meinen Namen verlor. Joke van Leuween (2012). Zentrales Thema des Flucht- bzw. Etappenromans ist der Krieg, der Verlust der Muttersprache und geliebter

Mehr

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben

Zentrale Deutschprüfung Niveau A2 Modellsatz Nr. 2 Prüfungsteil Leseverstehen Texte und Aufgaben Zentrale Deutschprüfung Niveau 2 Texte und ufgaben Nachname Vorname Teil 1 Infotafel In der Pausenhalle eines erliner Gymnasiums hängt eine Infotafel. Dort können die Schülerinnen und Schüler nzeigen und

Mehr

W.A. Mozart: Die Klavierkonzerte

W.A. Mozart: Die Klavierkonzerte 1 Ein Köchel der Klavierkonzerte von Stefan Schaub 2005 Eine Ergänzung zur CD Nr. 7 Juwelen der Inspiration: Die Klavierkonzerte von Mozart aus der Reihe KlassikKennenLernen (Naxos NX 8.520045) Ein Problem

Mehr

Die neue. 5-Herzen-Kultur

Die neue. 5-Herzen-Kultur Die neue 5-Herzen-Kultur Die Gemeinde Reken möchte Sie zum neuen Programm 5-Herzen-Kultur im RekenForum einladen. Das sind fünf ganz unterschiedliche kulturelle Veranstaltungen für unsere 5- Herzen-Gemeinde.

Mehr

Pressetext. Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts

Pressetext. Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts Pressetext Wolfgang Amadé Aus Klaviersonaten und Briefen Mozarts Mozarts Klaviermusik ist unsterblich, sie zu spielen ist eine Herzensangelegenheit der Pianistin Konstanze John. Seit ihrer frühen Kindheit

Mehr

G A B R I ELLE HEIDE LBERGER. many voices

G A B R I ELLE HEIDE LBERGER. many voices G A B R I ELLE HEIDE LBERGER one woman many voices One Woman - Many Voices Kaum eine Sängerin verfügt über eine ähnliche stilistische Bandbreite wie Gabrielle Heidelberger, denn sie versteht es, jedes

Mehr

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache

GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache GOTTESDIENST vor den Sommerferien in leichter Sprache Begrüßung Lied: Daniel Kallauch in Einfach Spitze ; 150 Knallersongs für Kinder; Seite 14 Das Singen mit begleitenden Gesten ist gut möglich Eingangsvotum

Mehr

Religionen oder viele Wege führen zu Gott

Religionen oder viele Wege führen zu Gott Religionen oder viele Wege führen zu Gott Menschen haben viele Fragen: Woher kommt mein Leben? Warum lebe gerade ich? Was kommt nach dem Tod? Häufig gibt den Menschen ihre Religion Antwort auf diese Fragen

Mehr

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015

Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Schnupperwoche vom 21. bis 27. März 2015 Samstag, 21.03.2015 01 - Violine Barbara Baer Sa., 10:30 Uhr 11:00 Uhr Freiamt-Ottoschwanden, Haus Baer, Allmend 7 02 - Violine Barbara Baer Sa., 11:00 Uhr bis

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Konzert zur Weihnachtszeit

Konzert zur Weihnachtszeit St. Kornelius, Kornelimünster Konzert zur Weihnachtszeit Korneliusbläser Einstudierung: Martin Schädlich und Heinrich-Schütz-Chor Aachen Leitung: Dieter Gillessen Weihnachtliche Weisen aus Europa Sonntag,

Mehr

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden

Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden Pfarrblatt der Konstanzer Bodanrückgemeinden St.Verena Dettingen-Wallhausen St. Peter und Paul Litzelstetten-Mainau St.Nikolaus Dingelsdorf-Oberdorf 30. Januar bis 21. Februar 2016 (3 Wochen) Öffnungszeiten

Mehr

Laternenumzüge. Martinigänse

Laternenumzüge. Martinigänse Laternenumzüge Am Martinstag feiert man den Abschluss des Erntejahres. Für die Armen war das eine Chance, einige Krümel vom reichgedeckten Tisch zu erbetteln. Aus diesem Umstand entwickelten sich vermutlich

Mehr

Das ultimative Showgefühl

Das ultimative Showgefühl Zentralschweizer Fernsehen präsentieren: Das ultimative Showgefühl Erleben Sie den Schweizer Weltklasse-Magier «Magrée» live und so nah wie nie zuvor Ab 4. September 2013 in Nottwil/Luzern Jeden 1. Mittwoch

Mehr

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei.

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Zusatzmaterial zum Ausdrucken ADJEKTIVE: Deklination nach unbestimmtem Artikel Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Notieren Sie hier Ihre Wünsche mit passenden Adjektiven.

Mehr

Lichtblicke der Ehrenamtlichen von ELONGÓ

Lichtblicke der Ehrenamtlichen von ELONGÓ Lichtblicke der Ehrenamtlichen von ELONGÓ Elongó ist ein geniales Projekt und zeigt, dass Integration ganz einfach sein kann. Jeder kann helfen indem er oder sie ein wenig Zeit zu Verfügung stellt. Als

Mehr

Trauerfeierlichkeiten für Bundespräsident a. D. Dr. Richard von Weizsäcker am 11. Februar 2015 in Berlin. Programm

Trauerfeierlichkeiten für Bundespräsident a. D. Dr. Richard von Weizsäcker am 11. Februar 2015 in Berlin. Programm Trauerfeierlichkeiten für Bundespräsident a. D. Dr. Richard von Weizsäcker am 11. Februar 2015 in Berlin Programm 10:00 Uhr Einlassbeginn im Berliner Dom bis 10:45 Uhr Einnehmen der Plätze Glockengeläut

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

Johann Hugo Martin Komponist, Organist, Chorleiter, Dirigent und Lehrer

Johann Hugo Martin Komponist, Organist, Chorleiter, Dirigent und Lehrer Kurzbiografie Johann Hugo Martin Komponist, Organist, Chorleiter, Dirigent und Lehrer * 26. Januar 1916 in Erlenbach b. Marktheidenfeld 27. November 2007 in Würzburg Hans Martin erhielt seine musikalische

Mehr

die taschen voll wasser

die taschen voll wasser finn-ole heinrich die taschen voll wasser erzählungen mairisch Verlag [mairisch 11] 8. Auflage, 2009 Copyright: mairisch Verlag 2005 www.mairisch.de Umschlagfotos: Roberta Schneider / www.mittelgruen.de

Mehr

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St.

Termine für St. Aureus und Justina. Termine für St. Hedwig. Termine des Kolpingchores. Termine des Kirchenchores St. Mo., 19.01.09 Sa., 14.02.09 Sa., 25.04.09 So., 21.06.09 So., 04.10.09 Termine für St. Aureus und Justina Weltgebetstag der Frauen: Viele sind wir, doch eins in Christus, Liturgie aus Papua Neuguinea Termine

Mehr

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1

SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 Volkshochschule Zürich AG Riedtlistr. 19 8006 Zürich T 044 205 84 84 info@vhszh.ch ww.vhszh.ch SELBSTEINSTUFUNGSTEST DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE NIVEAU B1 WIE GEHEN SIE VOR? 1. Sie bearbeiten die Aufgaben

Mehr

Der verrückte Rothaarige

Der verrückte Rothaarige Der verrückte Rothaarige In der südfranzösischen Stadt Arles gab es am Morgen des 24. Dezember 1888 große Aufregung: Etliche Bürger der Stadt waren auf den Beinen und hatten sich vor dem Haus eines Malers

Mehr

Tanz Judith Nüßler Spiel Andrea Lucas Regie, Choreographie Britta Lieberknecht, Andrea Lucas Komposition Thomas Marey Dauer 40 Minuten

Tanz Judith Nüßler Spiel Andrea Lucas Regie, Choreographie Britta Lieberknecht, Andrea Lucas Komposition Thomas Marey Dauer 40 Minuten mit dir zu sammen Tanz-Theater über Freundschaft ohne Grenzen für Kinder von 2 bis 6 Jahren und Familien Tanz Judith Nüßler Spiel Andrea Lucas Regie, Choreographie Britta Lieberknecht, Andrea Lucas Komposition

Mehr

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art.

Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. Das weltweit erste Jetzt kostenlose Tickets sichern: 00800 8001 8001 oder neuroth.ch/konzert Erleben Sie ein Live-Event der besonderen Art. 2. November 2014 Kultur Casino Bern In Kooperation mit dem Schweizer

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

Der Bushaltestellenküsser (extract)

Der Bushaltestellenküsser (extract) Der Bushaltestellenküsser (extract) von Ralf N. Höhfeld Harlekin Theaterverlag 2011 Wilhelmstr. 103 D-72074 TÜBINGEN Tel+Fax: 07071-23858 volker.quandt@t-online.de Personen: Ein Ein (der nur 160 Zeichen

Mehr

Die Bücherschaffenden der Lesewoche. Kathrin Schärer

Die Bücherschaffenden der Lesewoche. Kathrin Schärer Die Bücherschaffenden der Lesewoche Kathrin Schärer Geboren1969 in Basel. Ausbildung als Zeichen- und Werklehrerin an der Hochschule für Gestaltung Basel. Sie unterrichtet an einer Sprachheilschule und

Mehr

Herbert Weisrock Mitglied des Vorstandes des Störtal e.v. Banzkow

Herbert Weisrock Mitglied des Vorstandes des Störtal e.v. Banzkow SACHBERICHT mit Veranstaltungsfotos, Presse und Plakat Buchvorstellung, Lesung, Diskussion:»BERLIN BERLIN - Kunststücke aus Ost und West«und Jazz-Konzert mit dem Ulrich Gumpert B3 Quartett am 28.11.2014

Mehr

Mehrsprachige Reden auch zum sehen

Mehrsprachige Reden auch zum sehen Quelle: Kurier.at Adresse: http://kurier.at/lebensart/kiku/sag-s-multi-erstmals-mehrsprachige-reden-auch-zum-sehen/98.002.403 Datum: 20.11.2014, 14:54 SAG'S MULTI! Mehrsprachige Reden auch zum sehen Mehrere

Mehr

Der Biberpelz DIEBSKOMÖDIE IN 4 AKTEN VON GERHART HAUPTMANN

Der Biberpelz DIEBSKOMÖDIE IN 4 AKTEN VON GERHART HAUPTMANN Der Biberpelz DIEBSKOMÖDIE IN 4 AKTEN VON GERHART HAUPTMANN www.sunnetheater.at SUNNE THEATER IMST F R E I L I C H T T H E A T E R - G A S T H O F S O N N E I M S T Grafotronic, Fotos: Edwin Gapp Der Biberpelz

Mehr

Name: Du sollst für ein Schulprojekt zum Thema Tiere interessante Informationen und Fotos suchen.

Name: Du sollst für ein Schulprojekt zum Thema Tiere interessante Informationen und Fotos suchen. ufgabe 1 latt 1 Lies die folgenden Situationen (1 7) und die nzeigen ( F) auf latt 2. Welche nzeige passt zu welcher Situation? Schreib die Lösung in das Kästchen rechts (siehe eispiele). chtung: Für zwei

Mehr

Unser Profil. Jazz- und Showtanz, klassischer Tanz, Hip-Hop und Stepp, Musical und Kindertanz, Folklore und Showprogramme

Unser Profil. Jazz- und Showtanz, klassischer Tanz, Hip-Hop und Stepp, Musical und Kindertanz, Folklore und Showprogramme Unser Profil Jazz- und Showtanz, klassischer Tanz, Hip-Hop und Stepp, Musical und Kindertanz, Folklore und Showprogramme Zusammenarbeit mit Regisseuren, Schauspielern und Musikern ca. 100 Mädchen und Jungen

Mehr

Praxis gewesen; in die zarte Haut ihrer Handgelenke hatte sie fein säuberlich rote Linien geritzt. Ich verscheuchte das Bild mit einem Kopfschütteln.

Praxis gewesen; in die zarte Haut ihrer Handgelenke hatte sie fein säuberlich rote Linien geritzt. Ich verscheuchte das Bild mit einem Kopfschütteln. Praxis gewesen; in die zarte Haut ihrer Handgelenke hatte sie fein säuberlich rote Linien geritzt. Ich verscheuchte das Bild mit einem Kopfschütteln. Naomi war nicht depressiv. Es gab dieses neue Lächeln,

Mehr

Got to Dance - eine Tanzshow der Extraklasse von ProSieben/SAT.1 Penguin Tappers begeistern dreimal ein Millionenpublikum

Got to Dance - eine Tanzshow der Extraklasse von ProSieben/SAT.1 Penguin Tappers begeistern dreimal ein Millionenpublikum Got to Dance - eine Tanzshow der Extraklasse von ProSieben/SAT.1 Penguin Tappers begeistern dreimal ein Millionenpublikum Köln/Hemsbach. Mit dem großen Finale der 12 besten Dance-Acts Deutschlands endete

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview

Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson Die erfolgreiche Sängerin im Interview Annabel Anderson ist die musikalische Senkrechtstarterin des Jahres. Die sympathische Schlagersängerin aus Düsseldorf konnte in den vergangenen Monaten

Mehr

Liebe Gemeinde ich nehme das letzte Wort dieser unglaublichen Geschichte auf. Der

Liebe Gemeinde ich nehme das letzte Wort dieser unglaublichen Geschichte auf. Der Predigt Gottesdienst in Bolheim 22.1.2012 Genesis G esis 50, 15-20 15 Die Brüder Josefs aber fürchteten sich, als ihr Vater gestorben war, und sprachen: Josef könnte uns gram sein und uns alle Bosheit

Mehr

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS KONZERTPROGRAMM 2016 KAMMERORCHESTER HOHENEMS SEHR VEREHRTES KONZERTPUBLIKUM! Das Kammerorchester Arpeggione hat ein sehr erfolgreiches, arbeitsintensives und spannendes Jubiläumsjahr hinter sich. Es konnten

Mehr

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums

schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Grußwort Liebe Leserinnen und Leser, schön, dass Sie sich die Zeit nehmen, um das Programm des Geistlichen Zentrums Einigen ist sicher sofort aufgefallen, dass das Programm im Vergleich zu den Vorjahren

Mehr

Konfirmandenspende 2014

Konfirmandenspende 2014 Konfirmandenspende 2014 Liebe Konfirmandin, lieber Konfirmand, bald wirst Du konfirmiert. Gott segnet Dich. Das ist Dein großer Tag. Deine Paten und Familie freuen sich mit Dir. Wir wünschen Dir, dass

Mehr

DER GEBURTSTAG DER INFANTIN

DER GEBURTSTAG DER INFANTIN MATERIALIEN ZUR INSZENIERUNG DER GEBURTSTAG DER INFANTIN nach Oscar Wilde mit der Musik von Franz Schreker Der Hofstaat der Infantin: Kathrin Blüchert Kristine Stahl Heinrich Bennke Regie und Bühne Kostüme

Mehr

Konjunktiv II Grammatik kreativ (Langenscheidt 1999): ab Nr. 48 verschiedene Vorschläge zum Üben des Konjunktivs

Konjunktiv II Grammatik kreativ (Langenscheidt 1999): ab Nr. 48 verschiedene Vorschläge zum Üben des Konjunktivs Zusatzmaterial zum Ausdrucken Passiv Mit Bildern lernen (Langenscheidt 1992): Kopiervorlage S. 163 Geschichte eines Briefes und S. 165 Was ist hier passiert? Wechselspiel junior (Langenscheidt 2000), Nr.

Mehr

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn

Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Ansprache beim Konfi 3-Familiengottesdienst mit Abendmahl am 23.2.2014 in Steinenbronn Liebe Konfi 3-Kinder, liebe Mitfeiernde hier im Gottesdienst, Ich möchte Ihnen und euch eine Geschichte erzählen von

Mehr

Nicole Meister 2006. http://vs-material.wegerer.at. Geburt

Nicole Meister 2006. http://vs-material.wegerer.at. Geburt Nicole Meister 2006 Geburt Wolfgang Amadeus Mozart kam am 27. Jänner 1756 als siebentes Kind der Familie Mozart in der Stadt Salzburg zur Welt. Die Familie wohnte im 3. Stock des Hauses Getreidegasse 9.

Mehr

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es

1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es 1. Kurze Inhaltsangabe: Stell dir vor, du möchtest jemandem, der das Buch Robin und Scarlet Die Vögel der Nacht nicht gelesen hat, erzählen, worum es darin geht. Versuche eine kurze Inhaltsangabe zu schreiben,

Mehr