API360: Ein umfassendes API-Strategiemodell für Unternehmen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "API360: Ein umfassendes API-Strategiemodell für Unternehmen"

Transkript

1 API360: Ein umfassendes API-Strategiemodell für Unternehmen 1

2 Mit APIs Wachstum möglich machen Sie müssen stets für das kontinuierliche Wachstum Ihres Unternehmens sorgen. Im Zuge der anhaltenden Dynamik der Application Economy setzen Sie zur Förderung dieses Wachstum vermutlich auf digitale Unternehmensinitiativen. Folgende Ziele für diese Strategie versprechen das größte Potenzial: Bereitstellung einer herausragenden digitalen Customer Experience über Mobile Devices Erschließung von Märkten und Umsatzquellen über unterschiedliche Kanäle Vernetzung von Mitarbeitern und Partnern mit Unternehmensdaten jederzeit und standortunabhängig Einführung innovativer neuer Services im Internet of Things (IoT) Um Ihre digitale Strategie erfolgreich umzusetzen, müssen Sie in der Lage sein, neue Apps einzuführen und Ihre digitale Präsenz mit Ihren Partnern zu koordinieren. Anwendungsprogrammierschnittstellen (APIs) leisten die Vernetzung, die Voraussetzung ist, um Unternehmensdaten und digitale Inhalte gemeinsam mit diesen Apps und Partnern nutzen zu können. APIs sind ein entscheidendes Element der digitalen Wirtschaft, mit der Entwickler Channel-unabhängige Apps entwickeln und Partner Ihre Daten oder Services in eigene Angebote einbinden können. Wenn andere Unternehmen einfacher auf Ihre Services zugreifen können, sorgen Sie für Wertschöpfung und Wachstumschancen. Wie organisieren und verwalten Sie nun am besten ein API- Programm, ohne Ihr geistiges Eigentum außerhalb des Unternehmens auf problematische Weise zu exponieren? Nachfolgend stellen wir eine Reihe von Early Adopters vor, die ihr Wachstum erfolgreich mit APIs befördert haben. 2

3 APIs, richtig gemacht Wenig überraschend zählen viele der Unternehmen, die Maßstäbe bei der Entwicklung und Bereitstellung von APIs gesetzt haben, zu den erfolgreichsten Unternehmen ihrer Branchen. Beispiele: Google: Mit einer API, über die sich Google Maps problemlos in Partnerwebseiten einbinden lässt, ist die Maps-App von Google zum Branchenstandard geworden, die zugleich die Nutzung weiterer Google-Services ankurbelt. Facebook: Partner von Facebook verbessern die User Experience dadurch, dass sich Besucher mit ihrem Facebook-Login anmelden können. So ist Facebook noch enger in das tägliche Leben seiner Mitglieder integriert. Amazon: Amazon hat sein Unternehmensmodell innovativ schrittweise ausgebaut. Jedes neue Angebot schafft dabei nicht nur durch die erbrachte Leistung einen Nutzen, sondern auch durch neu eröffnete Möglichkeiten. Salesforce: Salesforce ist die erste wirklich offene API und kann daher mit praktisch jedem CRM-System verwendet werden. Auf diese Weise verschafft sich das Unternehmen einen Vorsprung vor anderen Anbietern auf dem Markt für Vertriebsmanagementlösungen. Die Analyse dieser und anderer Beispiele zeigt klar, dass ein Unternehmensmodell für den erfolgreichen API-Einsatz vier zentrale Anforderungen erfüllen muss: Koordinierung und Zweckmäßigkeit Einbindung und Anwenderfreundlichkeit Möglichkeit zu Skalierung und Ausbau Verwaltbarkeit und Sicherheit Sehen wir uns die einzelnen Punkte im Detail an. 3

4 Koordinierung und Zweckmäßigkeit APIs für sich und Partner arbeiten lassen Damit API-basierte digitale Initiativen maximale Wirkung entfalten, müssen APIs einen Nutzen für Ihr Unternehmen und für die angestrebte Zielgruppe bieten. Deshalb müssen sie eng mit Ihren internen Zielen koordiniert sein, denn nur so untermauern sie die übergeordnete Unternehmensstrategie. Außerdem müssen sie End Usern etwas bieten, was diese wünschen oder benötigen, und zwar in Form einer überzeugenden und unkomplizierten User Experience. Achten Sie auch auf potenzielle Hindernisse auf dem Weg zum Erfolg, und beseitigen Sie diese gegebenenfalls. Häufig gibt es folgende Hürden: Zu starke Ausrichtung auf Nischen: Bauen Sie aktiv eine User Community auf. Drittentwickler werden nicht für die Möglichkeit zahlen, auf Ihre APIs zugreifen zu können, solange sie nicht überzeugt sind, dass dies einen Nutzen für sie darstellt. Perfektionismus beim Service: Konzentrieren Sie sich darauf, wie und warum APIs genutzt werden, und erfüllen Sie den Bedarf, wenn Sie ihn erkannt haben, statt perfekte APIs zu entwickeln, die niemanden interessieren. Technologie als Ausgangspunkt: Gehen Sie von Ihrer API-Unternehmensstrategie aus, und passen Sie dann die Technologie an die Strategie an, statt zuerst die Technologie zu wählen und dann in die Strategie hineinzuzwingen. Betriebsblindheit: Behalten Sie zu eng gefasste Projekte im Auge, die aus der API-Unternehmensstrategie herausfallen, und koordinieren Sie sie gegebenenfalls wieder mit der Strategie. 4

5 Koordinierung und Zweckmäßigkeit APIs für sich und Partner arbeiten lassen Stellen Sie sich die folgenden wichtigen Fragen, um die strategische Koordinierung mit der Unternehmensstrategie und den maximalen Nutzen gegeneinander abzuwägen: Welche Unternehmensziele verfolge ich, und wie lassen sie sich mit APIs leichter erreichen? Gibt es finanzierte Projekte, für die APIs vorteilhaft wären? Wie lässt sich sicherstellen, dass die eingeführten APIs in der Zukunft intern und für End User Nutzen bringen? Welche nicht gedeckten Bedarfe in meiner Branche lassen sich mithilfe von APIs decken? Welche Innovatoren sind in der Branche aktiv, und wie setzen sie APIs ein? Welches Unternehmensmodell lässt sich mit APIs ermöglichen oder erweitern? Wie bei jeder Initiative müssen auch hier messbare Ziele definiert werden, anhand derer Sie den Erfolg bewerten können. Für die optimale Koordinierung und Zweckmäßigkeit von APIs sind folgende Leistungen entscheidend: API-Roadmap und Projektverknüpfung: Wie verläuft der Weg zum Erfolg für die einzelnen initiierten API-Projekte? Organisationsmodell: Welche Interessenvertreter gibt es, und welche Rollen haben sie inne? API-Unternehmensmodelle und Business Cases: Legen Sie fest, wie ein erfolgreich umgesetztes API-Programm aussieht. API Academy-Strategiebewertung: Die CA API Academy prüft Ihre Strategie aus der Außenperspektive. 5

6 Einbindung und Anwenderfreundlichkeit Der Entwicklercommunity Möglichkeiten eröffnen Für eine erfolgreiche API-Unternehmensstrategie müssen Ihre Partner Ihre APIs in eigene Anwendungen und Lösungen integrieren. Sie können nicht warten, bis Entwickler an Sie herantreten. Sie müssen die passenden Entwickler finden und einbinden, die zu Ihrem Erfolg beitragen können. Um APIs erfolgreich einzuführen, müssen Sie sie aggressiv bewerben. In der hoch dynamischen und hart umkämpften Application Economy besteht in vielen Fällen nur der Schnellste. Deshalb sollten Sie über ein Incentive-Programm für Early Adopter Ihrer APIs nachdenken. Ihr Marketing muss außerdem herausstellen, wie anwenderfreundlich Ihre APIs sind. Die Anzahl der Entwickler, die sich bereits für Ihr API-Programm angemeldet haben, und der Umfang der Aktivitäten, die Ihre APIs in der Entwicklercommunity anstoßen, können dies unterstreichen. Wenn Sie die Zeit von der Entwickleranmeldung bis zum Hallo Welt verfolgen, überzeugen Sie andere Entwickler schneller, dass Ihre API es schnell auf den Markt schafft. 6

7 Einbindung und Anwenderfreundlichkeit Der Entwicklercommunity Möglichkeiten eröffnen Um Entwickler davon zu überzeugen, Ihre APIs zu übernehmen, müssen Sie die folgenden wichtigen Fragen beantworten: Folgende Leistungen sind für die optimale Einbindung von Entwicklern und die Anwenderfreundlichkeit von APIs entscheidend: Welche Anwender sollen die APIs nutzen? Wer wird sie voraussichtlich nutzen? Welche Entwickler machen die APIs für Kunden interessant? Wie lassen sich die passenden Anwender und Entwickler gewinnen und halten? Wie lassen sich die Bedürfnisse der API-Anwender in das API-Design einbinden? Wie lässt sich die Developer Experience (DX) für die API kontinuierlich verbessern? Welche Tools benötigt die Entwicklercommunity, damit sie die API nutzen kann? Entwicklerprogramm: Suchen Sie systematisch nach passenden Entwicklern. API- und DX-Designgrundsätze: Machen Sie nur wenige, unerlässliche Grundsätze zur Priorität, und setzen Sie diese unbedingt durch. API-Anwender-Toolkits: Erstellen Sie eine Ressource mit Dokumentation, Software Development Kits (SDKs), Beispielen und weiteren Elementen, um das Entwickler-Onboarding zu optimieren. Praxistrainingsprogramme: Entwickeln Sie Programme zur praxisorientierten Einführung, damit Entwickler schnell lernen, Ihre APIs zu nutzen. 7

8 Möglichkeit zu Skalierung und Ausbau API-Investitionen zukunftsfähig machen Eines hat die digitale Wirtschaft definitiv gelehrt: Nur die Veränderung ist beständig. Agilität und Flexibilität sind die Währung digitaler Initiativen. Deshalb müssen sich Ihre APIs mit der Zeit verändern und anpassen lassen. Nur so erfüllen Sie die dynamischen Anforderungen von Partnern und Anwendern. Darüber hinaus müssen sie sich mit Änderungen der Unternehmensgröße skalieren lassen. Nicht alle Enterprise-Architekturen eignen sich gleichermaßen als Unterstützung Ihrer API-Strategie. Wodurch zeichnet sich eine passende Enterprise-Architektur aus Sicht eines API-Architekten aus? Eine passende Enterprise-Architektur leistet Folgendes: Sie richtet den Blick auf den Horizont. Sie führt unterschiedliche Perspektiven zusammen. Sie sorgt für passende Beschränkungen. Eine passende Enterprise-Architektur tut Folgendes nicht: Sie verfolgt Standardisierung nicht als Selbstzweck. Sie dreht sich nicht nur um die Technologie. Sie stellt Modelle nicht über die Wirklichkeit. 8

9 Möglichkeit zu Skalierung und Ausbau API-Investitionen zukunftsfähig machen Um zu beurteilen, wie gut Ihr Unternehmen auf die Skalierung und Weiterentwicklung Ihrer APIs bei neuen Marktanforderungen vorbereitet ist, müssen Sie die folgenden Fragen beantworten können: Welche Faktoren beeinflussen die Designzeit-Skalierbarkeit der APIs? Was ist mit der Laufzeit? Wie sieht die optimale Versionssteuerung für die APIs aus? Welche technologischen Trends muss ich bei den APIs berücksichtigen? Welche organisatorischen Sachzwänge beeinflussen den Erfolg? Wie lassen sich bestehende Assets für APIs nutzen? Um dafür zu sorgen, dass Ihr API-Programm zu agilen und flexiblen APIs führt, mit denen Entwickler Projekte unterschiedlicher Größenordnung und Komplexität umsetzen können, sollten Sie für die folgenden Assets sorgen: Leitlinien zur API-Architektur: Legen Sie keine starren Vorgaben fest, die Innovationen hemmen und Entwickler vertreiben. Methode für API-Entwicklung und -Bereitstellung: Da die Methoden zur Einführung und Continuous Delivery von APIs und die DevOps- Kultur ineinandergreifen, kommt dem Management des System- Entwicklungslebenszyklus (SDLC) entscheidende Bedeutung zu. Technologie-Roadmaps: Planen Sie ein, dass die Systeme von heute in drei Jahren ziemlich sicher veraltet sein werden. Umfassende Kompetenzschulung: Bieten Sie internen Mitarbeitern und Ihren Partnern Möglichkeiten, ihre Kompetenzen in Praxisumgebungen auszubauen. 9

10 Verwaltbarkeit und Sicherheit Die richtigen Vorkehrungen treffen Auch wenn klar definierte digitale Initiativen entscheidend für das Unternehmenswachstum sind: Es birgt große Risiken, externe Parteien hineinzulassen. Sie müssen unbedingt die Kontrolle darüber behalten, wie Ihre APIs bereitgestellt werden, denn ansonsten stellen Sie möglicherweise zu spät fest, dass die geschaffene Situation Ihrem Unternehmen schaden kann. Deshalb muss sich die Aktivität Ihrer APIs unkompliziert verfolgen und verwalten lassen. Des Weiteren dürfen Ihre APIs Anwendern nur begrenzten Zugriff ausschließlich auf die absolut unerlässlichen Unternehmensdaten gewähren, und sie müssen dafür sorgen, dass Anwender mit Zugriffsberechtigung richtig authentifiziert werden. Halten Sie sich bei Ihren API-Initiativen an die folgenden Leitlinien, um die Assets und den Ruf Ihres Unternehmens zu schützen. Die fünf Säulen des API Management: 1. Unternehmensdaten und -funktionen in API-geeigneten Formaten verfügbar machen. 2. Über APIs verfügbar gemachte Informationen vor Missbrauch schützen. 3. Sicheren und nahtlosen Zugriff für gültige Identitäten autorisieren. 4. Systemperformance optimieren und API-Lebenszyklus verwalten. 5. Entwickler einbinden, onboarden, schulen und verwalten. ebook Die 5 Säulen des API Management lesen 10

11 Verwaltbarkeit und Sicherheit Die richtigen Vorkehrungen treffen Wie gut verwaltet sind Ihre APIs? Wie gut werden die Risiken der gemeinsamen Nutzung der APIs mit Entwicklern gemindert? Stellen Sie sich die folgenden Fragen: Welche operativen Messdaten müssen für die APIs herangezogen werden? Welche geschäftlichen Messdaten müssen für die APIs herangezogen werden? Wie lässt sich anhand dieser Messdaten die Geschäftsflexibilität steigern? Wie lässt sich der API-Zugriff kontrollieren, ohne neue Hürden zu schaffen? Welche Auftraggeber haben mit den APIs zu tun, und wie lässt sich die Privatsphäre schützen? Vor welchen API-bedingten Bedrohungen muss geschützt werden? Der potenzielle Nutzen von APIs für Unternehmen ist äußerst attraktiv. Dieser Nutzen darf jedoch nicht auf Kosten von Verantwortlichkeit und Sicherheit verfolgt werden. Bevor Sie APIs externen Entwicklern anbieten, müssen Sie unbedingt folgende Richtlinien und Funktionen definieren und implementieren: API-Analyse und -Reporting API-Identitäts- und Sicherheitsmodell API-Infrastruktur und -Transaktionen Plattform für das API Management 11

12 Mit CA API Management alle Elemente integrieren, Entwicklern Möglichkeiten eröffnen und das offene Unternehmen schützen CA API Management ist eine solide Lösung der Unternehmensklasse, die den Erfolg Ihrer API-Initiativen fördert. Die Lösung bietet Ihrem Unternehmen die notwendigen Tools, um Legacy-Systeme und -Anwendungen zu integrieren und über APIs zur Verfügung zu stellen. Zudem können Sie damit Entwickler schnell und effizient für die App-Erstellung onboarden, befähigen und verwalten, sodass die Wertschöpfung für das Unternehmen gesteigert wird. Schließlich sichert CA API Management außerdem die Unternehmensdaten, sodass Sie auch die striktesten Vorschriften und behördlichen Anforderungen einhalten, und gibt Ihnen zugleich die volle Kontrolle darüber, welche Apps, Entwickler und Partner auf Ihre APIs zugreifen können. Ergänzend zu unserer Lösung für das API Management bietet CA Technologies außerdem API Academy-Workshops und -Bootcamps an. API Academy-Workshops sind eintägige Intensivschulungen in Vortragsform, Bootcamps dagegen drei- bis fünftägige Praxisschulungen. In beiden Formaten werden die folgenden Themen behandelt: Grundsätze des API-Designs Verbesserung der API-Einführung durch Optimierung der Developer Experience (DX) Design von APIs und Software Development Kits (SDKs) für Mobile Devices, Web und das Internet of Things Aufbau effektiver Teams für das API Management 12

13 Informieren Sie sich, wie Sie mit CA API Management das digitale Unternehmen voranbringen. Besuchen Sie ca.com/de/api. Über CA API Management Mit über 400 API Management-Kunden in so unterschiedlichen Branchen wie Kommunikation und Finanzdienstleistungen, dem öffentlichen Sektor und dem Einzelhandel bietet CA Technologies branchenführende Technologien und Know-how, mit denen Unternehmen APIs zur Wertschöpfung nutzen können. CA Technologies bietet eine vollständige Lösung für das API Management. Diese umfasst ein API-Gateway mit vollem Funktionsumfang und militärtauglicher Security sowie ein Entwicklerportal, das als lokale Version und über SaaS angeboten wird. Weitere Informationen zu CA API Management finden Sie unter ca.com/de/api. API Academy Services für API-Strategie, -Architektur und -Design Das API Academy-Team besteht aus Branchenexperten, die CA Technologies zusammengebracht hat, um kostenlose Ressourcen für die Community zu entwickeln und Beratungsdienstleistungen für Unternehmen bereitzustellen, die ihre API-Programme auf den nächsten Level bringen möchten. Besuchen Sie apiacademy.co, um zu erfahren, wie die API Academy Ihrem Unternehmen bei API-Strategie, -Architektur und -Design helfen kann. CA Technologies (NASDAQ: CA) entwickelt Software, die Unternehmen bei der Umstellung auf die Application Economy unterstützt. Software steht in allen Branchen und in allen Unternehmen im Mittelpunkt. Ob Planung, Entwicklung, Management oder Security CA Technologies arbeitet weltweit mit Unternehmen zusammen, um die Art, wie wir leben, Transaktionen abwickeln und kommunizieren, in mobilen, privaten und öffentlichen Cloud-Umgebungen oder in verteilten Systemen und Mainframe-Umgebungen neu zu gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter ca.com/de. CA Alle Rechte vorbehalten. Alle Markenzeichen, Markennamen, Dienstleistungsmarken und Logos, auf die hier verwiesen wird, sind Eigentum der jeweiligen Unternehmen. CS

Leitfaden für Enterprise-Architekten zur API-Integration für ESB und SOA

Leitfaden für Enterprise-Architekten zur API-Integration für ESB und SOA Leitfaden für Enterprise-Architekten zur API-Integration für ESB und SOA Das neue digitale Gebot Manch einer muss sich noch an den Gedanken gewöhnen, dass wir in einer Application Economy leben. Sie sind

Mehr

CA Clarity PPM. Übersicht. Nutzen. agility made possible

CA Clarity PPM. Übersicht. Nutzen. agility made possible PRODUKTBLATT CA Clarity PPM agility made possible CA Clarity Project & Portfolio Management (CA Clarity PPM) unterstützt Sie dabei, Innovationen flexibel zu realisieren, Ihr gesamtes Portfolio bedenkenlos

Mehr

Intranet. Erfolg. Was die Zukunft bringt. Digital Workplace. Namics.

Intranet. Erfolg. Was die Zukunft bringt. Digital Workplace. Namics. Intranet. Erfolg. Was die Zukunft bringt. Digital Workplace. Benjamin Hörner. Senior Manager. 21. März 2013 Der digitale Arbeitsplatz. Connect Collaboration Social Networking and instant Collaboration,

Mehr

Leitfaden zur digitalen Transformation für den Chief Digital Officer. Die wichtige Rolle von APIs in der digitalen Geschäftswelt

Leitfaden zur digitalen Transformation für den Chief Digital Officer. Die wichtige Rolle von APIs in der digitalen Geschäftswelt Leitfaden zur digitalen Transformation für den Chief Digital Officer Die wichtige Rolle von APIs in der digitalen Geschäftswelt Die digitale Transformation wird immer schneller Die Welt ist heute digital

Mehr

Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen.

Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen. Die richtige Cloud für Ihr Unternehmen. Das ist die Microsoft Cloud. Jedes einzelne Unternehmen ist einzigartig. Ob Gesundheitswesen oder Einzelhandel, Produktion oder Finanzwesen keine zwei Unternehmen

Mehr

Optimieren der Customer Experience in der mobilen Welt

Optimieren der Customer Experience in der mobilen Welt Optimieren der Customer Experience in der mobilen Welt Mobile Devices sind fester Bestandteil unseres täglichen Lebens Ob Tablets, Smartphones oder Uhren wir alle nutzen sie und die dazugehörigen Anwendungen

Mehr

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION!

ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! Professionell, effizient und zuverlässig. ERLEBEN SIE CONSULTING UND SOFTWARE IN EINER NEUEN DIMENSION! ÜBER UNS Die G+H Systems. Im Gleichtritt mit unseren Kunden und Partnern zusammen schneller ans Ziel.

Mehr

Die Cloud, die für Ihr Unternehmen geschaffen wurde.

Die Cloud, die für Ihr Unternehmen geschaffen wurde. Die Cloud, die für Ihr Unternehmen geschaffen wurde. Das ist die Microsoft Cloud. Jedes Unternehmen ist einzigartig. Ganz gleich, ob im Gesundheitssektor oder im Einzelhandel, in der Fertigung oder im

Mehr

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) Oliver Steinhauer Markus Urban.mobile PROFI Mobile Business Agenda MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM AGENDA 01 Mobile Enterprise Application Platform

Mehr

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP)

MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM (MEAP) Oliver Steinhauer.mobile PROFI Mobile Business Agenda MOBILE ENTERPRISE APPLICATION PLATFORM AGENDA 01 Mobile Enterprise Application Platform 02 PROFI News

Mehr

0,3. Workshop Office 365 und Azure für Ihr Unternehmen

0,3. Workshop Office 365 und Azure für Ihr Unternehmen 0,3 Workshop Office 365 und Azure für Ihr Unternehmen Inhaltsverzeichnis 1. IT Heute... 2 2. Mieten statt kaufen... 2 3. Office 365 - ein Thema für Sie?... 3 4. Warum sollten Sie diesen Workshop durchführen?...

Mehr

Auf sichere Weise Geschäftsvorteile für das Online-Geschäft schaffen

Auf sichere Weise Geschäftsvorteile für das Online-Geschäft schaffen Auf sichere Weise Geschäftsvorteile für das Online-Geschäft schaffen Wichtige Technologietrends Schutz der Daten (vor Diebstahl und fahrlässiger Gefährdung) ist für die Einhaltung von Vorschriften und

Mehr

windream SDK Einfache System-Erweiterungen und Software-Integrationen mit windream

windream SDK Einfache System-Erweiterungen und Software-Integrationen mit windream windream SDK Einfache System-Erweiterungen und Software-Integrationen mit windream 2 Einfache System-Erweiterungen und Software- Integrationen mit windream Die offene Architektur des Enterprise-Content-Management-Systems

Mehr

Prof. Dr. Claus W. Gerberich Führen nach dem St. Galler Management Modell

Prof. Dr. Claus W. Gerberich Führen nach dem St. Galler Management Modell Führen nach dem St. Galler Management Modell Die zunehmend globalen Märkte von heute sind einem immer stärkeren und schnelleren Wandel unterworfen und vernetzen sich. Klassische Branchengrenzen verschwinden.

Mehr

MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?!

MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! MOBILE ON POWER MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! Oliver Steinhauer Sascha Köhler.mobile PROFI Mobile Business Agenda MACHEN SIE IHRE ANWENDUNGEN MOBIL?! HERAUSFORDERUNG Prozesse und Anwendungen A B

Mehr

http://www.go-ahead.at Mag. Nikolaus Kimla uptime - leading IT seit 14 Jahren erfolgreich am Markt 2 Standbeine: IT-Systemhaus Software Development Leading IT Die Erfolgsprinzipien für Unternehmen Unternehmen,

Mehr

DevOps. Alexander Pacnik, Head of DevOps Engineering

DevOps. Alexander Pacnik, Head of DevOps Engineering DevOps Alexander Pacnik, Head of DevOps Engineering 29.09.2016 Einführung... Produktfokussierung die Entstehungsgeschichte der Veränderung Umsatz / Features Innovative Phase (technisch orientiert) Deliver

Mehr

Hybride Cloud Datacenters

Hybride Cloud Datacenters Hybride Cloud Datacenters Enterprise und KMU Kunden Daniel Jossen Geschäftsführer (CEO) dipl. Ing. Informatik FH, MAS IT Network Amanox Solutions Unsere Vision Wir planen und implementieren für unsere

Mehr

Open Source als de-facto Standard bei Swisscom Cloud Services

Open Source als de-facto Standard bei Swisscom Cloud Services Open Source als de-facto Standard bei Swisscom Cloud Services Dr. Marcus Brunner Head of Standardization Strategy and Innovation Swisscom marcus.brunner@swisscom.com Viele Clouds, viele Trends, viele Technologien

Mehr

CA Business Service Insight

CA Business Service Insight PRODUKTBLATT: CA Business Service Insight CA Business Service Insight agility made possible Mit CA Business Service Insight wissen Sie, welche Services in Ihrem Unternehmen verwendet werden. Sie können

Mehr

Flexible und mobilfähige Lösung für den Luxusuhren-Marktplatz

Flexible und mobilfähige Lösung für den Luxusuhren-Marktplatz Flexible und mobilfähige Lösung für den Luxusuhren-Marktplatz Der Verkauf von Luxusuhren über das Internet erfordert ein hochwertiges Design, welches das Branding optimal unterstützt und das Markenversprechen

Mehr

Jeder Mensch ist von Gelegenheiten umgeben. Aber diese existieren erst, wenn er sie erkannt hat. Und er erkennt sie nur, wenn er nach ihnen sucht!

Jeder Mensch ist von Gelegenheiten umgeben. Aber diese existieren erst, wenn er sie erkannt hat. Und er erkennt sie nur, wenn er nach ihnen sucht! Phase 1: Initiierung Jeder Mensch ist von Gelegenheiten umgeben. Aber diese existieren erst, wenn er sie erkannt hat. Und er erkennt sie nur, wenn er nach ihnen sucht! Edward de Bono, Kreativitätsforscher

Mehr

Wenn Gebäudetechnik perfekte Orte schafft das ist Ingenuity for life. Weder zu kalt noch zu warm. Immer sicher. Immer beschützt.

Wenn Gebäudetechnik perfekte Orte schafft das ist Ingenuity for life. Weder zu kalt noch zu warm. Immer sicher. Immer beschützt. Wenn Gebäudetechnik perfekte Orte schafft das ist Ingenuity for life. Weder zu kalt noch zu warm. Immer sicher. Immer beschützt. Mit unserem Wissen und unserer Technologie, unseren Produkten, unseren Lösungen

Mehr

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION

UNTERNEHMENSPRÄSENTATION UNTERNEHMENSPRÄSENTATION Die i2solutions GmbH übersetzt Herausforderungen der Digitalisierung in datenbank gestützte IT-Lösungen. Diese Automatisierung unterstützt unsere Kunden, Komplexität zu reduzieren

Mehr

2015 Zürich. Willkommen!

2015 Zürich. Willkommen! 2015 Zürich Willkommen! Agenda Zeit Vortrag 3. März 2015 I Connection Days 2015 2 Wir befinden uns in einem neuen Computerzeitalter... PC-Zeitalter Internetzeitalter Server, PCs und Netzwerke werden miteinander

Mehr

Georg Haschek. Software IT-Architect. Smart Work IBM Corporation

Georg Haschek. Software IT-Architect. Smart Work IBM Corporation Georg Haschek Software IT-Architect Smart Work Rasche Veränderungen, neue Konkurrenz, noch nie dagewesene Möglichkeiten Wir können nicht mehr arbeiten Wir können nicht mehr Ressourcen einsetzen Wir müssen

Mehr

Online in Ihrer Region werben und neue Kunden gewinnen

Online in Ihrer Region werben und neue Kunden gewinnen ad4max GEO Basic Online in Ihrer Region werben und neue Kunden gewinnen ad4max GEO richtet sich speziell an Unternehmen, welche ihre Produkte und Dienstleistungen regional gezielt online bewerben wollen.

Mehr

Windows Azure Ihre Plattform für professionelles Cloud Computing

Windows Azure Ihre Plattform für professionelles Cloud Computing Windows Azure Ihre Plattform für professionelles Cloud Computing Eine Plattform für Hochverfügbarkeit und maximale Flexibilität und ein Partner, der diese Möglichkeiten für Sie ausschöpft! Microsoft bietet

Mehr

EBOOK-REIHE ZU CONTINUOUS DEPLOYMENT: Kapitel 1. Warum Continuous Deployment für Ihre Strategie für die digitale Transformation kritisch ist

EBOOK-REIHE ZU CONTINUOUS DEPLOYMENT: Kapitel 1. Warum Continuous Deployment für Ihre Strategie für die digitale Transformation kritisch ist EBOOK-REIHE ZU CONTINUOUS DEPLOYMENT: Kapitel 1 Warum Continuous Deployment für Ihre Strategie für die digitale Transformation kritisch ist In der Application Economy ist der Anwender König In der heutigen

Mehr

Die 5 Säulen des APIManagements

Die 5 Säulen des APIManagements Die 5 Säulen des APIManagements Einführung: Managen des neuen offenen Unternehmens Die Chancen der API-orientierten Wirtschaft In dem Maße, in dem Unternehmen ihre On-Premise-Daten und -Anwendungsfunktionen

Mehr

Arbeiten 4.0: IMC AG setzt Maßstäbe in einer modernen Arbeitswelt

Arbeiten 4.0: IMC AG setzt Maßstäbe in einer modernen Arbeitswelt Arbeiten 4.0: IMC AG setzt Maßstäbe in einer modernen Arbeitswelt Digitale Transformation mit innovativen Technologien von Microsoft Steckbrief IMC AG Europas führender E-Learning Anbieter Mehr als 1.000

Mehr

REDEN WIR ÜBER DEN PERFEKTEN START INS CRM.

REDEN WIR ÜBER DEN PERFEKTEN START INS CRM. REDEN WIR ÜBER DEN PERFEKTEN START INS CRM. CRM: EIN GAP ZWISCHEN ANSPRUCH UND REALITÄT Seit vielen Jahren begleitet cmx consulting CRM- Projekte namhafter Konzerne und mittelständischer Marktführer. Unsere

Mehr

Asset & Configuration Mgmt sowie Identity & Access Mgmt Basis für die Integration von IT in das IT-SysBw

Asset & Configuration Mgmt sowie Identity & Access Mgmt Basis für die Integration von IT in das IT-SysBw Asset & Configuration Mgmt sowie Identity & Access Mgmt Basis für die Integration von IT in das IT-SysBw Christoph Hausmann Christoph Hausmann BWI IT Innovationsmanagement Senior System Architekt, BWI

Mehr

Digital Readiness: Von der Strategie zur mobilen Web-App. Sandro Pfammatter, Leiter Informatik Baden, 6. April 2016

Digital Readiness: Von der Strategie zur mobilen Web-App. Sandro Pfammatter, Leiter Informatik Baden, 6. April 2016 Digital Readiness: Von der Strategie zur mobilen Web-App Sandro Pfammatter, Leiter Informatik Baden, 6. April 2016 Immense Beschleunigung durch Technologisierung Gartner Group Hype Cycle 2008 Gartner Group

Mehr

Fünf Schritte zu skalierbaren Self-Service-Analysen. Self-Service-Daten sind mehr als nur ein Trend. Sie sind eine neue Norm.

Fünf Schritte zu skalierbaren Self-Service-Analysen. Self-Service-Daten sind mehr als nur ein Trend. Sie sind eine neue Norm. Fünf Schritte zu skalierbaren Self-Service-Analysen Self-Service-Daten sind mehr als nur ein Trend. Sie sind eine neue Norm. Die Datenrevolution hat begonnen. Und Self-Service-Analysen sind zur Selbstverständlichkeit

Mehr

BPM im Kontext von Unternehmensarchitekturen. Konstantin Gress

BPM im Kontext von Unternehmensarchitekturen. Konstantin Gress BPM im Kontext von Unternehmensarchitekturen Konstantin Gress Agenda 1 Worum geht s BPM, EA und SOA im Überblick 2 Link zwischen EA und BPM 3 Link zwischen SOA und BPM 4 Wie spielt das zusammen? 5 Q&A

Mehr

digital business solution Eingangspostverarbeitung

digital business solution Eingangspostverarbeitung digital business solution Eingangspostverarbeitung 1 Durch die digitale Bearbeitung und automatisierte Verteilung der Eingangspost lassen sich Liege- und Transportzeiten verringern, die Bearbeitung wird

Mehr

Identity for Everything

Identity for Everything Identity for Everything Mit unserer PKI & IAM Erfahrung und Technologie können Sie große Mengen an hoch skalierbaren Identity Management Lösungen für die Milliarden von Geräten, Menschen und Dingen im

Mehr

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

Switch on the Mobile Enterprise

Switch on the Mobile Enterprise Switch on the Mobile Enterprise Schalten Sie das Mobile Enterprise in Ihrem Unternehmen an Die Infrastruktur steht, die Endgeräte sind vorhanden. Aber wo sind die Daten? Digitalisierung und Mobile Enterprise

Mehr

Multi-Device Applikationen aus der Swisscom Cloud. Lukas Lehmann

Multi-Device Applikationen aus der Swisscom Cloud. Lukas Lehmann Multi-Device Applikationen aus der Swisscom Cloud Lukas Lehmann Agenda Welcome Swisscom Cloud -> PaaS Get ready for the Championship Use Cases Be a Champion Q&A Swiss made so beständig wie Swisscom selbst

Mehr

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind.

Wir sind IT-Experten aus Leidenschaft und suchen kontinuierlich nach Lösungen, die aus einer ganzheitlichen Betrachtungsweise entwickelt sind. Unsere Philosophie Innovative Ansätze sind unser Markenzeichen. Wir erkennen Potenziale, helfen Ihnen dabei, die Effizienz Ihrer Infrastruktur erheblich zu steigern und lassen so unseren Leitsatz «Passion

Mehr

Berufsbildung SBB. Gestaltung der Zukunft.

Berufsbildung SBB. Gestaltung der Zukunft. Berufsbildung SBB. Gestaltung der Zukunft. Das Leitbild. Unser Qualitätsverständnis. Das Leitbild. Das Leitbild richtet sich an alle internen und externen Anspruchsgruppen der Berufsbildung SBB. bildet

Mehr

Der Weg in die Cloud. ESE Conference Schlieren, 24. April Stella Gatziu Grivas. Fachhochschule Nordwestschweiz

Der Weg in die Cloud. ESE Conference Schlieren, 24. April Stella Gatziu Grivas. Fachhochschule Nordwestschweiz Der Weg in die Cloud ESE Conference Schlieren, 24. April 2012 Stella Gatziu Grivas Fachhochschule Nordwestschweiz Agenda n Cloud Computing Heute n Chancen und Risiken beim Einsatz von Cloud Computing n

Mehr

DIGITALKONSULAT010100100101001000100100100101101001011001011001DK. Unsere Leistungen

DIGITALKONSULAT010100100101001000100100100101101001011001011001DK. Unsere Leistungen Unsere Leistungen 1 Beratung / Konzeption / Umsetzung Wie können Sie Ihr Unternehmen, Ihre Produkte oder Dienstleistungen auf den digitalen Plattformen zeitgemäß präsentieren und positionieren? Das Digitalkonsulat

Mehr

ZAHNARZTPRAXIS ONLINE-MARKETING FÜR IHRE. Schließen Sie Ihre Marketinglücke und positionieren Sie sich modern und professionell online.

ZAHNARZTPRAXIS ONLINE-MARKETING FÜR IHRE. Schließen Sie Ihre Marketinglücke und positionieren Sie sich modern und professionell online. ONLINE-MARKETING FÜR IHRE ZAHNARZTPRAXIS Schließen Sie Ihre Marketinglücke und positionieren Sie sich modern und professionell online. ZAHNARZT-ONLINE-ERFOLG.DE DIE ZUKUNFT IST DIGITAL Die zunehmende

Mehr

Mutterschiff und Schnellboote Der Digitalisierungsansatz bei der Mobiliar

Mutterschiff und Schnellboote Der Digitalisierungsansatz bei der Mobiliar Mutterschiff und Schnellboote Der Digitalisierungsansatz bei der Mobiliar Dr. Christian Thomas Explore part of Reimagine 2016 Baden 24.-25. Mai Die Mobiliar Die persönlichste Versicherung der Schweiz «Schweizerische

Mehr

Brainbirds Academy für die digitale Welt

Brainbirds Academy für die digitale Welt Erfolgreich arbeiten in der digitalen Welt. Training. Coaching. Workshops. Academy für die digitale Welt GmbH Luise-Ullrich-Straße 20 / Arnulfpark D-80636 München T: +49 / 89 / 99016784 F: +49 / 89 / 99016786

Mehr

Webdesign & Suchmaschinenoptimierung

Webdesign & Suchmaschinenoptimierung Für starkes Marketing Webdesign & Suchmaschinenoptimierung Attraktive Designs Hohe Funktionalität Optimierte Suchergebnisse Professionelle Betreuung Marktsystem GmbH Haslistrasse 8 CH-8175 Windlach T +41

Mehr

Microsoft Dynamics Mobile Solutions

Microsoft Dynamics Mobile Solutions Microsoft Dynamics Mobile Solutions ERP und CRM jederzeit und überall Michael Meyer Technologieberater Dynamics AX Microsoft Deutschland GmbH Was ist Microsoft Dynamics? Supply Chain Management Finance

Mehr

Die 5 Säulen des API-Managements mit CA Layer 7

Die 5 Säulen des API-Managements mit CA Layer 7 Einführung: Das neue, offene Unternehmen verwalten Die Chancen der API-orientierten Wirtschaft In dem Maße, in dem Unternehmen ihre On-Premise-Daten und -Anwendungsfunktionen für Partnerunternehmen, das

Mehr

Sichere Mobilität in der Verwaltung - Management der Geräte, Anwendungen und Inhalte

Sichere Mobilität in der Verwaltung - Management der Geräte, Anwendungen und Inhalte Sichere Mobilität in der Verwaltung - Management der Geräte, Anwendungen und Inhalte Andreas Gremm, CA Deutschland GmbH 21. Mai 2014 40% der IT Manager sagen, dass sie ihren Benutzern Zugriff auf Unternehmensinformationen

Mehr

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt.

Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Vision und Werte 2 Vorwort Wir haben klare strategische Prioritäten definiert und uns ehr geizige Ziele für unser Unternehmen gesetzt. Wir sind dabei, in unserem Unternehmen eine Winning Culture zu etablieren.

Mehr

Eine Schritt-für-Schritt- Anleitung, um COBOL- Anwendungen in die Cloud zu bringen

Eine Schritt-für-Schritt- Anleitung, um COBOL- Anwendungen in die Cloud zu bringen Eine -für-- Anleitung, um COBOL- Anwendungen in die Cloud zu bringen Bereitstellungen in virtuellen Umgebungen und der Cloud mit Visual COBOL 1 Entdecken Sie die neuen Möglichkeiten: COBOL in der Cloud

Mehr

Power. Erfolg & Seite 1

Power. Erfolg & Seite 1 Mehr Power Erfolg & Seite 1 Vorwort TELSAMAX ist eine moderne Unternehmensberatung in der Nähe von Frankfurt am Main. Durch die Zusammenarbeit mit uns, nutzen Sie unsere Kernkompetenzen in den Bereichen

Mehr

Microsoft Cloud Ihr Weg in die Cloud

Microsoft Cloud Ihr Weg in die Cloud Microsoft Cloud Ihr Weg in die Cloud Komfort Informationen flexibler Arbeitsort IT-Ressourcen IT-Ausstattung Kommunikation mobile Endgeräte Individualität Mobilität und Cloud sind erfolgsentscheidend für

Mehr

ahd hellweg data GmbH & Co. KG

ahd hellweg data GmbH & Co. KG 1 Unternehmenspräsentation ahd hellweg data GmbH & Co. KG ahd hellweg data GmbH & Co. KG 20.01.2016 2 Agenda Wer wir sind Zahlen, Daten, Fakten Portfolio Referenzen 3 Ihre IT-Spezialisten vor Ort Die ahd

Mehr

Cloud Monitor 2017 Eine Studie von Bitkom Research im Auftrag von KPMG Pressekonferenz

Cloud Monitor 2017 Eine Studie von Bitkom Research im Auftrag von KPMG Pressekonferenz Cloud Monitor 2017 Eine Studie von Bitkom Research im Auftrag von KPMG Pressekonferenz Dr. Axel Pols, Bitkom Research GmbH Marko Vogel, KPMG AG 14. März 2017 www.kpmg.de/cloud Cloud-Monitor 2017 Ihre Gesprächspartner

Mehr

Cloud Computing Chancen und Risiken für KMUs.

Cloud Computing Chancen und Risiken für KMUs. Cloud Computing Chancen und Risiken für KMUs. Liebe Leserin, lieber Leser Wer seine IT in die Cloud auslagert, braucht keine Server mehr. Zudem sind alle Dokumente jederzeit auf allen Geräten verfügbar

Mehr

Was gibt es Neues im Office 365 Umfeld?

Was gibt es Neues im Office 365 Umfeld? Was gibt es Neues im Office 365 Umfeld? PowerApps und Flow SharePoint & Office 365 Community 24. August 2016 Was erwartet uns heute? PowerApps Was ist PowerApps? Wie funktioniert es? Wann ist es verfügbar?

Mehr

Was ist die Landing Page Erstellung?

Was ist die Landing Page Erstellung? Was ist die Landing Page Erstellung? Stellen Sie sich vor, Sie veröffentlichen ein neues Produkt und möchten dieses gezielt im Internet verkaufen. Um es richtig stark zu bewerben, eignet sich am besten

Mehr

Best Practice: On-demand Lösungen bei der Software AG. Dr. Dirk Ventur CIO and Head of Global Support

Best Practice: On-demand Lösungen bei der Software AG. Dr. Dirk Ventur CIO and Head of Global Support Best Practice: On-demand Lösungen bei der Software AG Dr. Dirk Ventur CIO and Head of Global Support Software AG ist der weltweit größte unabhängige Anbieter von Infrastruktursoftware für Geschäftsprozesse

Mehr

Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz

Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz Whitepaper: Agile Methoden im Unternehmenseinsatz Agilität ist die Fähigkeit eines Unternehmens, auf Änderungen in seinem Umfeld zu reagieren und diese zum eigenen Vorteil zu nutzen. Inhaltsverzeichnis

Mehr

Hallo, einfach. C LO U D. symbl.cms und framework Beschreibung

Hallo, einfach. C LO U D. symbl.cms und framework Beschreibung Hallo, einfach. C LO U D symbl.cms und framework Beschreibung Wir stellen uns vor. Wir kümmern uns um IT-Infrastrukturen, gestalten und entwickeln Websites, Online-Shops sowie mobile und interaktive Applikationen.

Mehr

Azure Community Deutschland. Microsoft Azure. Was ist drin für Unternehmen? Oliver Michalski (Senior Software Engineer.NET)

Azure Community Deutschland. Microsoft Azure. Was ist drin für Unternehmen? Oliver Michalski (Senior Software Engineer.NET) Azure Community Deutschland Microsoft Azure Was ist drin für Unternehmen? Oliver Michalski (Senior Software Engineer.NET) Berlin 2016 1.0 Vorwort Hallo zusammen! das Schwerpunktthema der ACD, ist in diesem

Mehr

Identity & Access Management in der Cloud

Identity & Access Management in der Cloud Identity & Access Management in der Cloud Microsoft Azure Active Directory Christian Vierkant, ERGON Datenprojekte GmbH Agenda oidentity Management owas ist Azure Active Directory? oazure Active Directory-Editionen

Mehr

Verwaltung von Geräten, die nicht im Besitz des Unternehmens sind Ermöglich mobiles Arbeiten für Mitarbeiter von verschiedenen Standorten

Verwaltung von Geräten, die nicht im Besitz des Unternehmens sind Ermöglich mobiles Arbeiten für Mitarbeiter von verschiedenen Standorten Tivoli Endpoint Manager für mobile Geräte Die wichtigste Aufgabe für Administratoren ist es, IT-Ressourcen und -Dienstleistungen bereitzustellen, wann und wo sie benötigt werden. Die Frage ist, wie geht

Mehr

Checkliste. Internet of Things (IoT) Innovative Geschäftsmodelle erfolgreich umsetzen

Checkliste. Internet of Things (IoT) Innovative Geschäftsmodelle erfolgreich umsetzen Internet of Things (IoT) Checkliste Innovative Geschäftsmodelle erfolgreich umsetzen Sie haben Visionen oder konkrete Ideen, wie Sie Ihr Unternehmen digitalisieren und Ihre Dinge vernetzen, wissen aber

Mehr

MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren!

MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren! MHP Mobile Business Solution Ihre Prozessoptimierung, um ortsunabhängig flexibel und hoch produktiv zu agieren! Business Solutions 2015 Mieschke Hofmann und Partner Gesellschaft für Management- und IT-Beratung

Mehr

2016 Umfrage VERWALTUNG VON APPLE GERÄTEN IN UNTERNEHMEN

2016 Umfrage VERWALTUNG VON APPLE GERÄTEN IN UNTERNEHMEN 2016 Umfrage VERWALTUNG VON APPLE GERÄTEN IN UNTERNEHMEN 2016 Umfrage VERWALTUNG VON APPLE GERÄTEN IN UNTERNEHMEN Bei der jährlichen Umfrage Jamf Trends ging es dieses Mal um das Thema Apple im Unternehmen.

Mehr

Die Cloud, die alles anders macht. Die 6 Grundzüge der Swisscom Cloud

Die Cloud, die alles anders macht. Die 6 Grundzüge der Swisscom Cloud Die Cloud, die alles anders macht. Die 6 Grundzüge der Swisscom Cloud Viele Clouds, viele Trends, viele Technologien Kommunikation Private Apps Prozesse Austausch Speicher Big Data Business Virtual Datacenter

Mehr

.. für Ihre Business-Lösung

.. für Ihre Business-Lösung .. für Ihre Business-Lösung Ist Ihre Informatik fit für die Zukunft? Flexibilität Das wirtschaftliche Umfeld ist stärker den je im Umbruch (z.b. Stichwort: Globalisierung). Daraus resultierenden Anforderungen,

Mehr

Erfolg, neu definiert.

Erfolg, neu definiert. Erfolg, neu definiert. E rfolg lässt sich nicht in Zahlen ausdrücken. Der Weg zum Erfolg lässt sich nicht durch Business Pläne beschreiben. Wirtschaftlicher Erfolg ist immer die Ableitung von der Erreichung

Mehr

Vorgehen bei der Entwicklung mobiler Lösungen. Peter M. Brak, Partner, proaxia consulting group ag SAP Forum Baden

Vorgehen bei der Entwicklung mobiler Lösungen. Peter M. Brak, Partner, proaxia consulting group ag SAP Forum Baden Vorgehen bei der Entwicklung mobiler Lösungen Peter M. Brak, Partner, proaxia consulting group ag SAP Forum Baden Agenda proaxia consulting group ag proaxia ValueApp Methode zur Entwicklung von Mobilen

Mehr

Damit Ihre Innovationen Wirklichkeit werden.

Damit Ihre Innovationen Wirklichkeit werden. Damit Ihre Innovationen Wirklichkeit werden. Das Unternehmen Scienten hat sich auf die zielgerichtete Suche nach Informationen und auf Beratungsleistungen zur Unterstützung der Innovationsfähigkeit von

Mehr

CloudingSMEs Umfrage für ICT-Unternehmen (KMU)

CloudingSMEs Umfrage für ICT-Unternehmen (KMU) CloudingSMEs Umfrage für ICT-Unternehmen (KMU) Fields marked with are mandatory. 1 Allgemeine und Kontakt Informationen 1.1 Organisation 1.2 Ist Ihre Organisation ein KMU? Ja Nein 1.3 Anzahl der Mitarbeiter:

Mehr

Suchmaschinenoptimierungen / SEO

Suchmaschinenoptimierungen / SEO Für starkes Marketing Suchmaschinenoptimierungen / SEO Kostenlose Erstberatung Umfassende Lösungen Hohe Funktionalität Optimale Suchergebnisse Professionelle Betreuung Wir machen Ihre Webseite für Suchmaschinen

Mehr

Cloud Computing: Hype oder Chance auch. für den Mittelstand?

Cloud Computing: Hype oder Chance auch. für den Mittelstand? Prof. Dr.-Ing. Rainer Schmidt HTW Aalen Wirtschaftsinformatik Überblick Was ist Cloud-Computing und wieso ist es für Unternehmen wichtig? Wie können Unternehmen mit Hilfe einer Cloud- Computing-Strategie

Mehr

Mit CA Project & Portfolio Management SaaS Unterstützt Qantas die Geschäftliche Transformation

Mit CA Project & Portfolio Management SaaS Unterstützt Qantas die Geschäftliche Transformation CUSTOMER SUCCESS STORY Juli 2013 Mit CA Project & Portfolio Management SaaS Unterstützt Qantas die Geschäftliche Transformation KUNDENPROFIL Brance: Luftfahrt Unternehman: Qantas Mitarbeiter: 33.000 Wert:

Mehr

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN.

IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. Apps Homepages SEO Google Social Media Das Örtliche Das Telefonbuch Gelbe Seiten Adressbücher Beratung & Full Service IHR ERFOLG LIEGT UNS AM HERZEN. REGIONAL STARK Bei uns stehen Sie im Mittelpunkt.

Mehr

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren

COMARCH LOYALTY MANAGEMENT. Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren COMARCH LOYALTY MANAGEMENT Loyalität stärken, Engagement erhöhen und Gewinne maximieren GESCHÄFTLICHE HERAUSFORDE- RUNGEN Kundenorientierte Unternehmen müssen heute aus einer Vielzahl an Möglichkeiten

Mehr

IEC Die neue Perspektive in der Stationsführung

IEC Die neue Perspektive in der Stationsführung IEC 61850 Die neue Perspektive in der Stationsführung ABB Power Technologies All rights reserved. -1-5/4/2004 Hin zu weltweitem Standard Erfahrungen aus internationalen Standards Industrie-Standards Kundenanforderungen

Mehr

Innovationsstrategien im Wandel der Zeit

Innovationsstrategien im Wandel der Zeit Innovationsstrategien im Wandel der Zeit Wie entstehen Innovationen? Aus Ideen entstehen Unternehmen Unternehmen sind mit Personen verbunden Personen bringen Innovationen durch Kreativität Je geringer

Mehr

Wenn der Arbeitgeber zum Bewerber wird Personalmarketing-Konzept für Fachhochschulen. Masterthesis von Cordula Voß

Wenn der Arbeitgeber zum Bewerber wird Personalmarketing-Konzept für Fachhochschulen. Masterthesis von Cordula Voß Wenn der Arbeitgeber zum Bewerber wird Personalmarketing-Konzept für Fachhochschulen Masterthesis von Cordula Voß Quelle: https://www.youtube.com/watch?v=zv5wwbarzou 2 Gliederung 1. Ausgangslage 2. Personalmarketing

Mehr

Prävention von Datenverlust durch einen sicheren Corporate Container. Dominic Schmidt-Rieche, Enterprise Account Executive

Prävention von Datenverlust durch einen sicheren Corporate Container. Dominic Schmidt-Rieche, Enterprise Account Executive Prävention von Datenverlust durch einen sicheren Corporate Container Dominic Schmidt-Rieche, Enterprise Account Executive Gegenwärtige und zukünftige Mobillandschaft Die Anzahl der Mobiltelefone wird bis

Mehr

WORKING ALONE SUCKS 1

WORKING ALONE SUCKS 1 WORKING ALONE SUCKS 1 ARBEITEN 4.0 Mögliche Treiber und unsere Interpretation Digitalisierung als echte Herausforderung Unternehmen sind in einem signifikanten Change-Prozess, denn Digitalisierung bedeutet

Mehr

where IT drives business

where IT drives business where IT drives business Herzlich willkommen bei clavis IT Seit 2001 macht clavis IT einzigartige Unternehmen mit innovativer Technologie, Know-how und Kreativität noch erfolgreicher. Als leidenschaftliche

Mehr

Services aus der Cloud

Services aus der Cloud Services aus der Cloud Chancen und Wege für mein Unternehmen Mario Kretzschmar T-Systems Multimedia Solutions GmbH Kurzprofil der T-Systems MMS. Deutschlands Internetagentur Nummer 1*. Eigenständige, innovative

Mehr

Ambit AG Kundenveranstaltung

Ambit AG Kundenveranstaltung Ambit AG Kundenveranstaltung Infor CRM 29.01.2015 Asmus Jacobsen Channel Account Manager DACH Die Fakten im Überblick >$2,8 eine der >3.000 >13.000 >73.000 Mrd. Umsatz größten privaten Technologie- Firmen

Mehr

Gründe für eine Partnerschaft mit Dell. November 2015

Gründe für eine Partnerschaft mit Dell. November 2015 Gründe für eine Partnerschaft mit Dell November 2015 Warum Dell? Auf Dell als Vertriebspartner können Sie sich verlassen! Da wir bei Dell innerhalb eines einzigen erfolgreichen Unternehmens ein Komplettportfolio

Mehr

Hauptfunktionen der Teamwire-App

Hauptfunktionen der Teamwire-App Hauptfunktionen der Teamwire-App Einleitung Teamwire ist eine schnelle, intuitive und einfach zu benutzende Enterprise Messaging App. Die App bietet zahlreiche Features, die Firmen helfen die Kommunikation

Mehr

SICHERHEITSBERATUNG. Sicherheit ist unsere Stärke! Mitglied im Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.v.

SICHERHEITSBERATUNG. Sicherheit ist unsere Stärke! Mitglied im Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.v. SICHERHEITSBERATUNG Sicherheit ist unsere Stärke! Mitglied im Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e.v. EFFEKTIVER WIRTSCHAFTSSCHUTZ IST KEIN SELBSTZWECK, SONDERN EINE NACHHALTIGE

Mehr

Vertrieb 4.0. Vertrieb und Marketing in einer Digitalen Welt. Hartmut H. Giesel

Vertrieb 4.0. Vertrieb und Marketing in einer Digitalen Welt. Hartmut H. Giesel Vertrieb 4.0 Vertrieb und Marketing in einer Digitalen Welt Hartmut H. Giesel Inhaltsverzeichnis - Vorwort 1 - Inhaltsverzeichnis 7 1 Die Digitalisierung der Wirtschaft 14 - Industrie 4.0 - Treiber der

Mehr

UMSETZUNG INDUSTRIE 4.0

UMSETZUNG INDUSTRIE 4.0 UMSETZUNG INDUSTRIE 4.0 Innovation Day, 25.8.2016 Prof. Dr. Roman Hänggi Rapperswil, August 2016 Agenda Industrie 4.0 Chancen & Risiken Umsetzung von Industrie 4.0 Projekten Initiative Digitales Lab an

Mehr

SOCIAL MEDIA WORKSHOP KURZPROFIL

SOCIAL MEDIA WORKSHOP KURZPROFIL SOCIAL MEDIA WORKSHOP KURZPROFIL NEUE MEDIEN, NEUE MOGLICHKEITEN 33Mio. Facebookbenutzer in Deutschland Die Kommunikationslandschaft verändert sich massiv. Der klassisch-werbliche Weg wird immer öfter

Mehr

Dabei beschäftigen uns vor allem drei Zukunftsthemen:

Dabei beschäftigen uns vor allem drei Zukunftsthemen: Liebe Kundin, lieber Kunde, Agenda, das sind mehr als 230 Mitarbeiter, die sich jeden Tag für Sie engagieren. Die technologische Neuerungen im Blick haben, sie zu Ihrem Vorteil gestalten und zukunftsfähige

Mehr

Die Werte von CSL Behring

Die Werte von CSL Behring Die Werte von CSL Behring Eine Ergänzung zum Individual Performance Management Guide Die Werte von CSL Behring Dieser Leitfaden soll Ihnen helfen, Verhaltensweisen zu beobachten, zu überdenken und zu bewerten,

Mehr

Unternehmensportfolio

Unternehmensportfolio Unternehmensportfolio Was wir machen: Cross Plattform Mobile Applications Beispiel ansehen Was wir machen: HTML5 & CSS3 basierte Web Applikationen Beispiel ansehen Was wir machen: Windows 8 & Windows Mobile

Mehr

Die Stadt Norderstedt Auf dem Weg in die Digitale Zukunft. Digitales Leitbild 2020 Mobil Innovativ Wirtschaftlich

Die Stadt Norderstedt Auf dem Weg in die Digitale Zukunft. Digitales Leitbild 2020 Mobil Innovativ Wirtschaftlich Die Stadt Norderstedt Auf dem Weg in die Digitale Zukunft Digitales Leitbild 2020 Mobil Innovativ Wirtschaftlich Stadt Norderstedt Modellkommune E-Government Ausgangspunkt unseres digitalen Leitbildes

Mehr