«Gemeinsam einen Schritt weiter» SPONSORENKONZEPT VBC GALINA

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "«Gemeinsam einen Schritt weiter» SPONSORENKONZEPT VBC GALINA"

Transkript

1 «Gemeinsam einen Schritt weiter» SPONSORENKONZEPT VBC GALINA

2

3 1. FAKTEN «Unser Erfolg ist Ihr Erfolg» Geschichte des VBC Galina Saison 2013/2014 VolLIE Schulprojekt Medienresonanz Motivation des Engagements Ihr Nutzen für Ihr Unternehmen 2. PARTNERMODULE Hauptsponsor Sponsor Co-Sponsor Diverses 3. KOMMUNIKATIONSLEISTUNG 4. Der VORSTAND und Ihre ANSPRECHPERSON

4 GESCHICHTE DES VBC GALINA «Es ist nicht wichtig, wie gross du bist, es ist wichtig, wie gut du spielst» Gegründet 1974 Spielstätten: Primarschule Schaan, Mühleholz Vaduz, Ebenholz Vaduz, Primarschule Gamprin Unter dem Dach des VBC Galina sind die unabhängigen Vereine Galina Schaan, Vaduz, Gamprin, Triesenberg und die VollveyballSchule Liechtenstein zusammengefasst Der VBC Galina verzeichnet jährlich mehr als 1500 Zuschauer bei den Heimspielen Zuschauerrekorde: - Pokalspiel Damen gegen Volero Zürich vor 300 Zuschauer - NLA Punktspiel Herren gegen Volley Näfels vor 800 Zuschauer Erfolge 1992: Herren Aufstieg in NLA 2010: Herren/Damen Aufstieg in NLB 2010: Herren Halbfinale Volley Cup 2012: Damen Aufstieg in NLB

5 SAISON 2013/2014 Teams im Spielbetrieb: 13 Altersstafflung: (w/m) Jahren: 87 ( 60/27) Jahren: 46 ( 36/10) Jahren: 40 ( 17/23) >40 Jahren: 37 ( 7/30) Aktive Mitglieder: 146 Passive Mitglieder: 64 Zuschauer bei den NLB-Heimspielen: 120 «Ein Verein, ein Team, ein Ziel»

6 «Talente gewinnen Spiele, Teams gewinnen Meisterschaften» Saison 2013/2014 Zielsetzung der Galina Teams Damen NLB: Playoffs zur NLA Damen 2. Liga: Platz 1 3 Damen 3. Liga: Platz 1 3 Damen 4. Liga: Platz 1 Herren 2. Liga: Platz 1 3 Herren 3. Liga: Platz 1 Nachwuchs Teams im Spielbetrieb Mädchen U23 Mädchen U19-1 Mädchen U19 Mädchen U17 Knaben U17 Knaben U13

7 Start des VolLIE Projektes Trainerin: Mariah Mandelbaum «Liebe, Leben, Volleyball» Ziel des Projektes: Kinder und Teenager den Teamsport Volleyball näher bringen und Ihnen spielerisch wesentliche Elemente wie Teamwork, Zielstrebigkeit, Fairness für das Leben zu vermitteln. Erste Erfolge: In den letzten 6 Monaten wurden insgesamt über 50 Trainings an den Primarschulen in Liechtenstein durchgeführt. Dabei wurden über 500 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren in das ABC des Volleyballs eingeführt. Die positiven Rückmeldung vom Lehrpersonal, den Eltern und den Kindern, motivieren uns das Projekt VolLIE langfristig und nachhaltig umzusetzen. Training ausserhalb des Schulsports: Donnerstag, von bis Uhr im Ebenholz, Vaduz

8 «Gemeinsam Stark!» Donnerstag, 9. Januar 2014 Sport & Wirtschaft 17 Kennen Sie Ihre Kunden und Geschäftspartner? Über 50 Punkte fehlen noch für Sotschi Peinliche Panne Das Bobteam erreicht beim Europacup-Rennen in Innsbruck-Igls mit Rang 13 das bisher beste Saisonresultat. Für die Olympia-Qualifikation fehlt aber viel. } Sport 11 Die Bank Coop hat Tausende Kontoauszüge an falsche Empfänger verschickt. } Wirtschaft 23 Wirtschaftswissen kompakt Spitzenkampf der Galina Girls in Aadorf Die NLB-Damen des VBC Galina sind heute zu Gast beim Leader VBC Aadorf und es kommt zum absoluten Spitzenkampf, denn das Team aus Liechtenstein ist der erste Verfolger. Für die Galinesinnen geht es dabei um wichtige Punkte im Kampf um die Playoffs. VOLLEYBALL. Der Kampf um die Playoff-Plätze in der Nationalliga B der Damen spitzt sich immer weiter zu, und mittendrin sind die Galina Girls aus Liechtenstein. Aktuell belegen die Spielerinnen von Trainer Marc Demmer Platz zwei, nur einen Punkt hinter dem derzeitigen Leader aus Aadorf. Punktgewinn enorm wichtig Die zwölfte von vierzehn Qualifikationsrunden wurde am vergangenen Wochenende ausgetragen, die Partie der Galinesinnen in Aadorf wurde jedoch aufgrund einer Überbelegung der Halle auf den heutigen Tag verschoben. Nachdem die anderen Spiele bereits ausgetragen sind, ist klar, dass die Galina Girls nur noch magere zwei Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Playoff-Platz haben, bei einem Spiel weniger. Sollten die Damen von Trainer Marc Demmer also heute gewinnen, wären sie den Aufstiegsspielen einen grossen Schritt näher, da nur noch zwei Partien ausstehend sind. Bei einer Niederlage würde der Vorsprung bei zwei Pünktchen verbleiben, es sei denn, man würde mit 2:3 verlieren, denn dann könnte man wenigstens einen Punkt verbuchen. Dieser eine Zähler wäre enorm wichtig, da dann der Vorsprung auf drei Punkte anwachsen würde, was einem Sieg von 3:0 oder 3:1 entspricht. VOLLEYBALL Nationalliga B Frauen Gruppe Ost VBC Aadorf I Volley Lugano I Sa Fides Ruswil VBC Steinhausen Sa Volleya Obwalden Glaronia Sa Züri Unterland VBC Galina So VBC Aadorf I 2. Volley Lugano I 3. VBC Galinsa 4. VBC Glaronia Aadorf hat nochmals aufgerüstet Das Minimalziel sollte es somit sein, wenigstens diesen einen Punkt zu holen, doch mit dem VBC Aadorf steht ein sehr starker Gegner auf dem Feld, den man im Hinspiel knapp mit 3:2-Sätzen niederringen konnte. Seit diesem Zeitpunkt sind aber zwei weitere Ohne Schmalz gegen UBS SQUASH. Die NLA-Damen des SRC Vaduz treffen heute Abend im heimischen Squash-House auf das Team UBS Zürich. Die Zürcherinnen sind derzeit mit sieben Zählern nur einen Rang und einen Punkt vor den Vaduzerinnen auf Rang fünf klassiert. Trotzdem müssten die Residenzlerinnen heute über sich hinauswachsen, um die Gäste zu besiegen. Da Julia Schmalz, die Nummer eins der Liechtensteinerinnen, krankheitshalber für den Rest der Saison ausfällt, rücken ihre Teamkolleginnen alle einen Platz nach vorne. Die Gästespielerinnen Jessica Reichart, Nathalie Plain und Marija Shpakova sind alle besser klassiert als Nicole Betchem, Nicole Eisler und Mirianda Frick. Frick springt heute für Schmalz ein, der SRC hofft, spätestens im Februar die Italienerin Monica Menegozzi als Ersatz für Julia Schmalz einsetzen zu können, wie Betchem gestern auf Nachfrage mitteilte. (hape) SRC Vaduz UBS Zürich Squash-House Vaduz, Uhr. Nicole Betchem (B1) Jessica Reichart (AA). Nicole Eisler (B1) Nathalie Plain (A1). Mirianda Frick (C1) Marija Shpakova (A2). 6 16: : : :10 11 VB Fides Ruswil und streben 6 13:11 Die Galina Girls müssen sich heute Abend mächtig strecken: Gegen den Leader aus Aadorf haben die Liechtensteinerinnen5.aber ihre Chance Punkte10 an. hochkarätige Spielerinnen zu den Aadorferinnen gestossen, was die Aufgabe noch um einiges schwieriger macht. Schlussendlich kann man in diesem Spiel nicht viel verlieren. Jeder gewonnene Punkt wäre schön, doch man kann nicht mit einem Erfolg rechnen und bei einer Niederlage verbleibt der Vorsprung bei zwei Punkten. In den letzten zwei Partien trifft man dann noch auf den VB Fides 6. VBC Volleya Obwalden Steinhausen Ruswil, der7. VBC aktuell einen Punkt 8. VBC Züri Unterland hinter den Galinesinnen auf Platz drei liegt, und auf den VBC Züri Unterland, den Vorletzten der Ta- Kooperationsprojekte mit unseren Partnern: Sport 21 SAMSTAG 23. NOVEMBER 2013 Galina-Damen auf Sieg eingestellt Volleyball In der Nationalliga B steht für die erste Damen-Mannschaft des VBC Galina morgen (13.30 Uhr) das Auswärtsspiel bei Züri Unterland an. Nach der Niederlage gegen Fides Ruswil wollen die Galina-Girls wieder auf die Siegerstrasse zurück. N Bild: Gian Ehrenzeller Werbekampagne/Fotoshooting mit FL1 ach der 1:3-Niederlage im letzten Heimspiel gegen Fides Ruswil wollen die Damen des VBC Galina diese Scharte ausmerzen, indem sie 6 9:15 5 auswärts drei Punkte aus Zürich ent6 8:15 belle. Damit5wird dem Spiel gegen 6 6:15 5 führen wollen. Eben diesem Gegner Ruswil sicherlich eine zentrale Bedeutung zukommen.gelang Spannunes purwiederum, Fides Ruswil zu schlagen und seinen ersten Saiist damit angesagt. (mam) sonsieg zu feiern. Das Team aus dem Zürcher Unterland ist als Aufsteiger mit grossen Ambitionen in die Saison gestartet. Mutig gab man einen Play-off-Platz als Ziel aus und hatte sich mit namenhaften Neuzugängen verstärkt. WIL Die Viertliga-Herren des BBC Stephanie Vogt traf in der Nacht auf heute in der ersten Runde der Qualifikation anlässlich des Australien Opens auf Der Königstransfer war Schaan verloren nach zwei Aus- sicherlich die Schweizer Beachnatiodie Rumänin Irina-Camelia Begu (WTA 129). Vogt muss insgesamt drei Qualifikationsrunden überstehen. wärtssiegen in Folge wieder in der nalspielerin Romana Kaiser, die auf Fremde. Gegen Wil Basket resultier- der Aussenposition für Druck sorgen PHILIPP KOLB Welt-Nr. 149 (Jovana Jaksic Ser- besten klassiert ist von diesen vier Fichman (WTA 106), die in der ers- konnte Vogt so vor der Australiente eine denkbar knappe 62:64-Nie- soll, aber auch zwei weitere Spielebien) treffen. In der dritten Runde Spielerinnen die Amerikanerin ten Runde auf die Schweizerin Be- Open-Qualifikation bereits auf rinnen mit Nationalliga-A-Erfahrung derlage. Anders als in den bisherigen Hartbelag spielen und zum andetennis. Genau um Mitternacht du- wartet eine Spielerin aus dem Shelby Rogers, die Nummer elf der linda Bencic (WTA 186) traf. konnten verpfl ichtet werden. AllerPartien dieser Saison starteten die Wettkampfpause ren ist die lange ellierten sich in der Nacht auf Quartett Tereza Smitkova, Madi- Qualifikation (WTA 124). Topgemit dem Hartbelag einendings ersten merkte Ernst- man in Kloten schnell, heute die 23-jährige Stephanie son Brengle, Akgul Amanmurado- setzt im ganzen Qualifikationstur- Die Krux Schaaner konzentriert bereits in diedurch Partie kampfdie unterbrochen worden. Vogt (WTA 151) und die besser va oder Shelby Rogers auf Vogt. Am nier ist die Kanadierin Sharon Das Australien Open wirdzu aufbeginn eine raue Luft in der höheren und übernahmen Füh- dass klassierte Rumänin Begu (129). Hartbelag gespielt. rung. So Stephanie hiess esvogt nach dem ersten Liga herrscht. Bisher stehen erst fünf Wer in diesem Dull der beiden macht kein Geheimnis daraus, 60 WTA-Punkte warten Viertel 10:7 für die Gäste. Die Kon- Punkte und der letzte Tabellenplatz gleichaltrigen Tennisspielerinnen dass ihr das nicht sonderlich entgewinnt Stephanie Vogt die erzu Buche. Das Team hat sicher genug zentration hielt jedoch nicht allzu eine Runde weitergekommen ist, gegenkommt. Die Möglichkeiten, wähnten drei Runden in der QuaPotenzial, lange an. Bereits sind bei Halbzeit war erst nach Redaktionsschluss auf Hartbelag zu spielen, lifikation lagen in Melbourne, hätte sieum jede Mannschaft zu schlagen, ist aber rein von der Kördie Schaaner mit 24:27 Rückstand. bekannt. dünn gesät in Liechtenstein ist in bereits 60 WTA-Punkte und ein dies garim nicht möglich.viertel Allgemein Preisgeld von Dollar aufdie kleinste Mannschaft pergrösse dritten vermochten die Drei Runden überstehen spielt Vogt nicht gern auf HartbeBBCS-Spieler die Partie sicher. nochmals zu der Liga, während Galina über das lag. «Ich werde und von gingen Runde zu Für ihr nächstes grosses Karriedrehen mit einem Punkt grösste Team der Liga verfügt. Und Runde schauen, wie es geht», reziel das Hauptfeld eines Vorsprung in die letzte Pause. Das genau diesen Vorteil wollen die macht sich die Balznerin keinen Grandslam-Turniers zu erreidruck. Spiel Weiter blieb erklärt bis Vogt:zum «Die Schluss span- Galina-Girls an diesem Wochenende chen muss Stephanie Vogt drei nend.esleider zeigten mitsetzen zunehform stimmt, geht immer bes-sich Wir Runden überstehen. Dabei meint auf nutzen, um weiter auf Play-off-Kurs Spieldauer vermehrt Löcher zu bleiben. ser.» Siemender spricht damit auch ihren es das Los gar nicht mal so Talent: Auftritt in beim 1-Mio.-Dollarturnier schlecht mit der Balznerin. Das der Verteidigung des BBC Schaan. Steffi Vogt von Brisbane an, woes sieden in der ersstartspiel gegen Irina-Camelia So gelang Hausherren, wieder Niederlage verarbeitet ten Qualifikationsrunde gegen die und diese ga- Das letzte Wochenende ist für das Begu ist rein von der Klassierung in Führung zu gehen Welt-Nr. 79 Yaroslava Shvedova in her härter als die zweite Runde. ben die Wiler dann auch nicht mehr gesamte Team des VBC Galina abge5:7 und 4:6 knapp ausgeschieden Dort würde Vogt nämlich entwesetzen auf den hakt. Man hat die Fehler analysiert Die Schaaner verpassten es Sie leider, Bild: Archiv Daniel Schwendener ist. Dieab. Teilnahme war natürlich der auf die Welt-Nr. 211 (Petra richtigen Partner. den Vorteil. Schlusssekunden das Score zu und weiter hart an der Aufschlagaber einin grosser Zum einen Rampre Slowenien) oder die Will ins Hauptfeld: Stephanie Vogt spielte vergangene Nacht. egalisieren. So musste man mit einer schwäche gearbeitet. Ausserdem ärgerlichen Niederlage im Gepäck standen komplexe Spielsituationen abreisen. auf dem Programm. Wenn das GeFür den BBC Schaan spielten: Frias lernte auch im Match umgesetzt werfabricio (15 Punkte), Schröder Flori- den kann, dann muss einem morgen an (13), Thöny Mario (9), Bartolomei Fabio (7), Biedermann Magnus (5), Gstöhl Martin (4), Alcantara Johnny (4), Bogicevic Slavisa (2), Servit Radim (2), Dal Fabbro Davide (1). (pd) Basketball BBC Schaan mit Vogt spielt gegen die Welt-Nummer knapper Niederlage 129 Weihnachtskartenaktion Die Galina-Damen haben sich beim morgigen Auswärtsspiel gegen Züri Unterland viel vorgenommen. (Foto: Zanghellini) Sonntag nicht Bange um die GalinaDamen sein. Allerdings fehlt weiterhin Johnson, über deren Verbleib in den nächsten Tagen entschieden wird. Sie wird wieder von Irena Milicevic vertreten. Ansonsten ist der komplette Kader dabei und fit. Gelingt es den Liechtensteinerinnen Zürich im Aufschlag unter Druck zu setzen und deren Aufschläge selbst gut zu kontrollieren, stehen die Chancen gut, dem Gegner das eigene Angriffsspiel aufzudrücken. Dies war in den vergangenen Wochen der grosse Trumpf des Galina-Spiels. Mit einem guten Block verfügt Galina Carlsen erobert die Schach-Krone Oklahoma gewinnt mit Thabo Sefolosha OKLAHOMA CITY Ohne Probleme ge- wann Oklahoma City Thunder in der NBA das Heimspiel gegen die Los Angeles Clippers. Zum 105:91-Heimsieg steuerte der Schweizer Thabo Sefolosha sieben Punkte bei. Oklahoma buchte in allen Vierteln mehr Punkte als der Gegner und blieb dank des souveränen Auftritts in der heimischen Chesapeake Energy Arena ungeschlagen. Natürlich konnte sich «OKC» einmal mehr auf die Lebensversicherung Kevin Durant (auf dem Foto in der Mitte) verlassen er steuerte 28 Punkte bei. Nach dem achten Saisonsieg (bei drei Niederlagen) rückte Thunder im Westen auf den 3. Rang vor. Thabo Sefolosha zeigte eine durchschnittliche Partie. Der Romand stand in der Startformation, spielte 22 Minuten und holte in dieser Zeit neben den sieben Punkten fünf Rebounds. (si) Schach Der neue SchachWeltmeister heisst wie erwartet Magnus Carlsen. Der 22-jährige Norweger holte in der 10. Runde in Chennai (Ind) gegen den indischen Titelverteidiger Viswanathan Anand das zum Titelgewinn nötige Remis. Der 22-jährige Carlsen remisierte in einer abwechslungsreichen letzten Partie gegen den bisherigen Champion Anand nach 65 Zügen. Von insgesamt zehn Partien gewann der Herausforderer drei Matches und besiegte den 43-jährigen Inder ohne Niederlage mit 6,5:3,5 Punkten. Carlsen mit Weiss liess den Titelverteidiger mit den schwarzen Figuren gar nicht erst Druck auf bauen. Einen Fehler Anands nach gut zwei Stunden liess der Shooting-Star der Szene allerdings ungenutzt. Nach rund vier Stunden und 45 Minuten tauschten die Kontrahenten ihre Figuren, sodass kein Matt mehr möglich war und Carlsen die SchachKrone eroberte. Damit ist Carlsen einer der jüngsten Schach-Weltmeister der Geschichte. Der Russe Garri Kasparow war 1985 ebenfalls 22 Jahre alt, als er Weltmeister wurde. Carlsen feiert am 30. November seinen 23. Geburtstag und ist damit ein paar Monate älter, als sein ehemaliger Trainer damals war. Anand ohne Chance Anand, der seit 2007 Weltmeister war, hatte im Verlauf des Duells gegen den Herausforderer keine Chance auf die Titelverteidigung. Der Inder agierte zu fehlerhaft und hätte einen Schlussspurt von drei Siegen in Serie benötigt, um den Titel doch noch zu verteidigen. Allein in Indien und Norwegen verfolgten nach Angaben der Veranstalter mehr als 100 Millionen Menschen das Turnier vor dem Fernseher eine Rekordquote. (si) Medienresonanz Tennis Serena Williams Spielerin des Jahres PRINTARTIKEL seit August 2013 Volksblatt: >50 Artikel Vaterland: >40 Artikel LIEsport: 6-seitiger Artikel SCHACH-TITELTRÄGER Weltmeister im klassischen Schach 1886 bis 1894: Wilhelm Steinitz (Ö/USA) 1894 bis 1921: Emanuel Lasker (De) 1921 bis 1927: Jose Capablanca (Kub) 1927 bis 1935: Alexander Aljechin (Rus) 1935 bis 1937: Max Euwe (Hol) 1937 bis 1946: Alexander Aljechin (Rus) 1948 bis 1957: Michail Botwinnik (Rus) 1957 bis 1958: Wassili Smyslow (Rus) 1958 bis 1960: Michail Botwinnik (Rus) 1960 bis 1961: Michail Tal (Rus) 1961 bis 1963: Michail Botwinnik (Rus) 1963 bis 1969: Tigran Petrosian (Rus) 1969 bis 1972: Boris Spasski (Rus) 1972 bis 1975: Robert Fischer (USA) 1975 bis 1985: Anatoli Karpow (Rus) 1985 bis 2000: Garri Kasparow (Rus) 2000 bis 2007: Wladimir Kramnik (Rus) 2007 bis 2013: Viswanathan Anand (Ind) Seit 2013: Magnus Carlsen (Nor) Basketball: NBA National Basketball Association (NBA). Donnerstag: Oklahoma City Thunder (mit Sefolosha/7 Punkte) Los Angeles Clippers 105:91. Denver Nuggets Chicago Bulls 97:87. Eishockey: NHL National Hockey League (NHL): Philadelphia Flyers (mit Streit/1 Assist) Buffalo Sabres 4:1. Toronto Maple Leafs Nashville Predators (mit Josi) 2:4. Los Angeles Kings New Jersey Devils (ohne Brunner/Ersatz) 1:2 n.v. Boston Bruins St. Louis Blues 2:3 n.p. Detroit Red Wings Carolina Hurricanes 4:3. Winnipeg Jets Chicago Blackhawks 3:6. Dallas Stars New York Rangers 2:3. Phoenix Coyotes Colorado Avalanche 3:4 n.v. Edmonton Oilers Florida Panthers 4:1. San Jose Sharks Tampa Bay Lightning 5:1. über eine weitere Waffe, mit der man in allen Spielen zahlreich punkten konnte. Wichtig wird es neben diesen beiden Elementen vor allem sein, den Kampf anzunehmen, den Zürich Unterland sicher bieten wird. Das Spiel findet am Sonntag um Uhr in Kloten statt. (md) Magnus Carlsen (links) setzte sich gegen den Titelverteidiger Viswanathan Anand klar durch. (Foto: RM) Wurde erneut ausgezeichnet: Serena Williams. (Foto: RM) LONDON Die WTA Tour verleiht Sere- na Williams (USA) zum fünften Mal den Titel «Tennisspielerin des Jahres». Damit setzt die Weltnummer 1 ihrem erfolgreichen Jahr die Krone auf. Williams war bereits 2002, 2008, 2009 und 2012 zur besten Spielerin der Saison gekürt worden. Nur die acht Mal ausgezeichnete Steffi Graf und die sieben Mal geehrte Martina Navratilova liegen in dieser Rangliste noch vor Williams. In der abgelaufenen Saison gewann die jüngere der Williams-Schwestern elf Turniere, darunter die Grand-Slam-Titel beim French Open und am US Open. Der zweite Triumph in Paris, elf Jahre nach dem ersten, rage besonders heraus, sagte Williams. Auch beim WTA-Masters, dem Saisonabschluss der acht besten Spielerinnen, setzte sie sich durch. Mit knapp 12,4 Millionen Dollar übertraf sie den bisherigen Preisgeld-Rekord der Weissrussin Viktoria Asarenka aus dem Vorjahr gleich um mehr als vier Millionen. Die 32-Jährige war am 18. Februar zurück an die Spitze der Weltrangliste geklettert und wurde damit zur bislang ältesten Nummer 1. Im ganzen Jahr musste Williams bei 90 Siegen bloss vier Mal als Verliererin vom Platz. (si) VBC Galina wünscht Frohe Weihnachten Galina_Weihachtskarte_V2.indd 2 TV BERICHTE FL1TV-Bericht 24min (2013) FL1TV-Bericht 23min (2012) :25:29 HOMEPAGE Besucher pro Monat: ca FACEBOOK 343 Likes (140 mehr seit Aug. 2013)

9 «Wir sind stark als Individuen, wir sind unbesiegbar als Team» Nutzen Sie für Ihr Unternehmen das Medien-Interesse im Rahmen des Spielbetriebs. Heben Sie sich gegenüber anderen Unternehmen ab und nutzen Sie das positive Image des VBC Galina für Ihre Unternehmenspräsentation. Laden Sie Ihre Kunden und Firmenpartner zu Spielen des VBC Galina nach Schaan ein, geniessen Sie ein spannendes Volleyballspiel und unterstreichen dabei elegant Ihr Engagement. Sie arbeiten mit einem erfahrenen, professionellen Partner im Volleyballsport zusammen. Zudem fördert ihr Unternehmen soziale Projekte im Volleyballsport für Kinder und Jugendliche. Sportlich, fair und der Zukunft verpflichtet.

10 I. Hauptsponsor Leistung des VBC Galina Leistung des Partners Werbung auf dem Dress, Einspielshirt und Trainer des NLB Teams Werbung am Volleyballnetz und in Form von Banden bei allen Heimspielen Offizielle Vorstellung über die Homepage, Facebook und der lokalen Presse Sponsorenlink und -logo auf der Homepage Sponsorenlogo auf Plakaten, Matchheften, Eintrittskarten und Briefpapier Sponsoringvertrag für mind. 1 Jahr Übernahme der Druckkosten für Bekleidung und Bandenmaterial Sponsoringbeitrag ist Verhandlungssache Das Verbreiten von Newslettern an Galina Mitglieder in Absprache Unterstützung bei firmeneigenen Anlässen

11 II. Sponsor Leistung des VBC Galina Leistung des Partners Werbung auf dem Dress des NLB Teams Sponsoringvertrag für mind. 1 Jahr Werbung in Form einer Bande bei allen Heimspielen Übernahme der Druckkosten für Bekleidung und Bandenmaterial Offizielle Vorstellung über die Homepage Sponsorenlink und -logo auf der Homepage Sponsoringbeitrag CHF Unterstützung bei firmeneigenen Anlässen

12 III. Co-Sponsor Leistung des VBC Galina Leistung des Partners Werbung auf dem Einspielshirt des NLB Teams Werbung in Form einer Bande bei allen Heimspielen Sponsoringvertrag für mind. 1 Jahr Übernahme der Druckkosten für Bekleidung und Bandenmaterial Sponsorenlink auf der Homepage Sponsoringbeitrag CHF IV. Diverses Leistung des VBC Galina Leistung des Partners Bandenwerbung am Spielfeld CHF 800. Dresssponsor (ausser NLB) CHF Gönner oder Spielersponsoring CHF weitere Möglichkeiten und Details können mit Marcel Rössner besprochen werden.

13 «Zusammenarbeiten für den Erfolg» Gemeinsame Partneranzeige mit Ihrem Logo in der lokalen Presse Logoplatzierung auf den Partnerbanden bei öffentlichen Auftritten z.b. Staatsfeiertag Liechtenstein und Schaaner Fasnacht Unternehmenspräsentation im Vereinsheft zur Saison 2014/2015 (Auflage ca. 3000) Spieler/innern, Trainer/innen und die Verantwortlichen des VBC Galina werden Ihr Unternehmen durch Logos auf der Vereinskleidung in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein präsentieren Sie haben die Möglichkeit, Ihre eigenen Promotion-Flyer im Rahmen unserer Sportveranstaltung auszulegen

14 «Ein Team mit einer Mission» Philippe Schürmann Präsident Beat Wachter Sportliche Leitung Markus Schifferle Finanzen Markus Mathis Event Manager Barbara Marxer Presse und Material Franziska Hoop Schiedsrichter- und Schreiber-Wesen Patrizia Grillo Aktuarin Petra Schifferle-Walser Homepage / Facebook Marcel Rössner Marketing / Sponsoring marcel.roessner@vbcgalina.li

15

16 «Gemeinsam dem Ziel entgegen»

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions Südbaden-Cup Ausstieg Champions Beschreibung Der Ausstieg aus dem Turnier dient Spielern die eine weite Anreise haben sich aus dem Turnier zu verabschieden um noch am gleichen Tag heimzureisen und einen

Mehr

Sponsoring Dossier. Unterstützen Sie den Volleyball Club Lyss. Dienstag, 3. Februar 2015

Sponsoring Dossier. Unterstützen Sie den Volleyball Club Lyss. Dienstag, 3. Februar 2015 Sponsoring Dossier Unterstützen Sie den Volleyball Club Lyss Dienstag, 3. Februar 2015 Heute ist der Schwerpunkt unseres Vereins die Nachwuchsförderung und somit die Jugendarbeit, wovon nebst unseren Juniorinnen

Mehr

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre

TSV Elmshausen 1894 e.v. Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Kooperations- und Sponsoren-Broschüre Nachdem den Sportvereinen immer mehr Zuschüsse durch die öffentliche Hand gekürzt werden, sind wir auf Sponsoren, Spender und Förderer angewiesen. Die Vorstandsmitglieder

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg!

Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich. Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Werben mit dem TuS Germania Hackenbroich Nutzen Sie unseren guten Namen für Ihren Erfolg! Unsere 1. Seniorenmannschaft - Kreisliga A h Andreas Pallasc Trainer Unsere 1. Mannschaft spielt seit der Saison

Mehr

SCHWEIZER JUNIOREN INTERCLUB 2013

SCHWEIZER JUNIOREN INTERCLUB 2013 SCHWEIZER JUNIOREN INTERCLUB 2013 REGLEMENT Diese Meisterschaft wird in 3 Etappen gespielt: 1. Qualifikationsrunden 2. Viertel- und Halbfinale 3. Schweizer Finale Einführung Qualifikationsrunden Aufteilung

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

SPONSORING. www.flamatt-sense.ch

SPONSORING. www.flamatt-sense.ch SPONSORING www.flamatt-sense.ch Wer ist der UHC FLAMATT-SENSE? Der UHC FLAMATT-SENSE wurde im Februar 1986 aus einer verschworenen Kollegengruppe gegründet und ist seither kontinuierlich gewachsen. Der

Mehr

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen

9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen 9. Bündner Unihockey-Kleinfeld-Cup vom 06.09.2015 in Flims Bericht, Fotos, Resultate, Tabellen Bericht Blau-Gelb Cazis triumphiert Beide Pokale sind am Heinzenberg Die Damen und Herren vom Kleinfeld-Verein

Mehr

SCHWEIZERISCHE JUNIOREN INTERCLUBMEISTERSCHAFTEN 2015

SCHWEIZERISCHE JUNIOREN INTERCLUBMEISTERSCHAFTEN 2015 SCHWEIZERISCHE JUNIOREN INTERCLUBMEISTERSCHAFTEN 2015 REGLEMENT Diese Meisterschaft wird in 3 Etappen gespielt: 1. Qualifikationsrunden 2. Viertel- und Halbfinale 3. Schweizer Finale Einführung Qualifikationsrunden

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

SPONSORINGBOOKLET 2013. Werden Sie Partner!

SPONSORINGBOOKLET 2013. Werden Sie Partner! SPONSORINGBOOKLET 2013 Werden Sie Partner! 6. September 2013 Sehr geehrte Damen und Herren Wir freuen uns, am 7. Dezember 2013 wiederum zahlreiche Sportlerinnen und Sportler sowie die Besucherschar zur

Mehr

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler?

FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? FAQ Spielvorbereitung Startspieler: Wer ist Startspieler? In der gedruckten Version der Spielregeln steht: der Startspieler ist der Spieler, dessen Arena unmittelbar links neben dem Kaiser steht [im Uhrzeigersinn].

Mehr

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten

Meet the Germans. Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens. Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Meet the Germans Lerntipp zur Schulung der Fertigkeit des Sprechens Lerntipp und Redemittel zur Präsentation oder einen Vortrag halten Handreichungen für die Kursleitung Seite 2, Meet the Germans 2. Lerntipp

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Die Mitglieder des U14 Regiokaders Ost besammelten sich am Freitag, den 31. Mai, um neun

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

4. ITF TC Kern Future

4. ITF TC Kern Future 4. ITF Future Sehr geehrte Damen und Herren! Wie Sie auf dem Deckblatt bereits erkennen können, bringt der, im schönen südsteirischen Örtchen Vogau liegende, auch dieses Jahr wieder ein ITF Future Tennisturnier

Mehr

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER

ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER GOOD NEWS VON USP ÜBERGABE DER OPERATIVEN GESCHÄFTSFÜHRUNG VON MARC BRUNNER AN DOMINIK NYFFENEGGER In den vergangenen vierzehn Jahren haben wir mit USP Partner AG eine der bedeutendsten Marketingagenturen

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen.

Business-Life-Impuls. Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. Business-Life-Impuls Professionelle Kundenveranstaltung für KMU erleben. verbinden. vernetzen. trainer power marketing Top-Referenten für Impulsreferat und Keynote Erleben Unterhaltung Ein Abend, von dem

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt

Gönner der Junioren. Patenschaft für Tennistalente. im Freiamt Gönner der Junioren Patenschaft für Tennistalente im Freiamt GÖNNER DER JUNIOREN Lieben Sie den Tennissport? Möchten Sie etwas Gutes für die Jugend tun oder sind Sie begeisterter Fan vom Spitzensport?

Mehr

Bewertung des Blattes

Bewertung des Blattes Bewertung des Blattes Es besteht immer die Schwierigkeit, sein Blatt richtig einzuschätzen. Im folgenden werden einige Anhaltspunkte gegeben. Man unterscheidet: Figurenpunkte Verteilungspunkte Längenpunkte

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Sponsoring Konzept ZURICH UNITED GOES TO PRAGUE GAMES 2016 04. 10. JULI 2016. www.zurichunited.ch

Sponsoring Konzept ZURICH UNITED GOES TO PRAGUE GAMES 2016 04. 10. JULI 2016. www.zurichunited.ch Sponsoring Konzept ZURICH UNITED GOES TO PRAGUE GAMES 2016 04. 10. JULI 2016 www.zurichunited.ch NACHWUCHSABTEILUNGEN DER FOLGENDEN VEREINE: UHC USTER HC RYCHENBERG GC UNIHOCKEY JETS USTER WINTERTHUR ZÜRICH

Mehr

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer

Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer Für die Ein Ausflug in die Vergangenheit Checkpoint Charlie und die Berliner Mauer mit einem Besuch im ASISI-Mauerpanorama Gruppe: gefördert durch: Herausgeber: Berliner Forum für geschichte und gegenwar

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

und sie reiten wieder

und sie reiten wieder Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Mai 2015 und sie reiten wieder. Auf der Schütz an den Pferdesporttagen Burgdorf 2015 Ein Fest für Jung und Alt Kontakt Sponsoring:

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung!

Sponsoringkonzept. Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von. Leistung und Gegenleistung! Sponsoringkonzept Unser Partnerkonzept basiert auf dem Prinzip von Leistung und Gegenleistung! Verein "Musical Fever" Sonnenhofstrasse 26, CH-6020 Emmenbrücke E-Mail info@musicalfever.net www.musicalfever.net

Mehr

Handelssignale in den Futuremärkten Handelsansätze für Trader Trading Coaching

Handelssignale in den Futuremärkten Handelsansätze für Trader Trading Coaching Handelssignale in den Futuremärkten Handelsansätze für Trader Trading Coaching Trader-Coach: Friedrich Dathe Der Handel nach Formationen aus den Lehrbriefen 1 bis 3 in den Futuremärkten. Troisdorf, April

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum

DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum DOM IV (Deaf Online Meeting) ~ GL-C@fe 5 Jahre Jubiläum Es sind 5 Jahre vergangen, als GL-C@fe, ein großes Internetforum für Gehörlose, gegründet wurde. Dieses Jubiläum muss natürlich gefeiert werden!

Mehr

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat

Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dow Jones am 13.06.08 im 1-min Chat Dieser Ausschnitt ist eine Formation: Wechselstäbe am unteren Bollinger Band mit Punkt d über dem 20-er GD nach 3 tieferen Hoch s. Wenn ich einen Ausbruch aus Wechselstäben

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

CSS-Grundlagen. Etwas über Browser. Kapitel. Die Vorbereitung

CSS-Grundlagen. Etwas über Browser. Kapitel. Die Vorbereitung Kapitel 1 Die Vorbereitung Vorgängerversionen. Bald darauf folgte dann schon die Version 4, die mit einer kleinen Bearbeitung bis vor Kurzem 15 Jahre unverändert gültig war. All das, was du die letzten

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Ich liebe Menschen mit Tiefgang. Die anderen reduzieren sich auf den Strich. Da ist für mich nicht viel mehr dahinter.

Ich liebe Menschen mit Tiefgang. Die anderen reduzieren sich auf den Strich. Da ist für mich nicht viel mehr dahinter. Seite persönlich September 2008 Titel Titel Seite persönlich September 2008 Peter gut Die Macher: Der Winterthurer Peter Gut (49) gehört zu den profiliertesten und auch pointiertesten Karikaturisten der

Mehr

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Beamen in EEP Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Zuerst musst du dir 2 Programme besorgen und zwar: Albert, das

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln 3 magische Fragen - mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln Dipl.-Psych. Linda Schroeter Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln! Der Mensch, mit dem wir viel zu Regeln,

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

A1/2. Übungen A1 + A2

A1/2. Übungen A1 + A2 1 Was kann man für gute Freunde und mit guten Freunden machen? 2 Meine Geschwister und Freunde 3 Etwas haben oder etwas sein? 4 Meine Freunde und ich 5 Was haben Nina und Julian am Samstag gemacht? 6 Was

Mehr

Spielerklärung Black Jack. Black. Jack

Spielerklärung Black Jack. Black. Jack Spielerklärung Black Jack Herzlich willkommen bei WestSpiel die faire und spannende Spielbank-Variante des beliebten Kartenspiels 17 und 4. Wir möchten Ihnen hier zeigen, wie Sie mit Spaß gewinnen können.

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen April 2015 Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, jetzt geht die Paddelsaison richtig los wir waren auf den ersten Regatten und das Anpaddeln

Mehr

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen

ALEMÃO. Text 1. Lernen, lernen, lernen ALEMÃO Text 1 Lernen, lernen, lernen Der Mai ist für viele deutsche Jugendliche keine schöne Zeit. Denn dann müssen sie in vielen Bundesländern die Abiturprüfungen schreiben. Das heiβt: lernen, lernen,

Mehr

Zahlen und das Hüten von Geheimnissen (G. Wiese, 23. April 2009)

Zahlen und das Hüten von Geheimnissen (G. Wiese, 23. April 2009) Zahlen und das Hüten von Geheimnissen (G. Wiese, 23. April 2009) Probleme unseres Alltags E-Mails lesen: Niemand außer mir soll meine Mails lesen! Geld abheben mit der EC-Karte: Niemand außer mir soll

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Der Klassenrat entscheidet

Der Klassenrat entscheidet Folie zum Einstieg: Die Klasse 8c (Goethe-Gymnasium Gymnasium in Köln) plant eine Klassenfahrt: A Sportcamp an der deutschen Nordseeküste B Ferienanlage in Süditalien Hintergrundinfos zur Klasse 8c: -

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES

AUSBILDUNG eines OBEDIENCE HUNDES Beginners, CH (Box, Carré), 15 m entfernt Beginners, CH ab 2017 FCI - 1 (Box, Carré), 15 m entfernt mit Platz, 15 m FCI - 2 FCI - 3 mit Platz und Abrufen, 23 m Voransenden in einen Kreis, dann in ein Viereck

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Sponsoring. Werbung. und. Kontakt: Unihockey Limmattal, Sponsoring, Postfach 602, 8902 Urdorf, sponsoring@uhlt.ch

Sponsoring. Werbung. und. Kontakt: Unihockey Limmattal, Sponsoring, Postfach 602, 8902 Urdorf, sponsoring@uhlt.ch Sponsoring und Werbung Kontakt: Unihockey Limmattal, Sponsoring, Postfach 602, 8902 Urdorf, sponsoring@uhlt.ch Unihockey Limmattal Sponsoringkonzept Seite 1 Unihockey ist... eine echte Mannschaftssportart....

Mehr

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag Andreas Rühl Investmentfonds verstehen und richtig nutzen Strategien für die optimale Vermögensstruktur FinanzBuch Verlag 1. Kapitel Wollen Sie Millionär werden? Kennen Sie die Formel zur ersten Million?

Mehr

Blog Camp Onlinekurs

Blog Camp Onlinekurs Blog Camp Reichenberger Str. 48 DE-10999 Berlin mail@blog-camp.de www.blog-camp.de +49 (0) 152 36 96 41 83 Blog Camp Onlinekurs #IchLiebeBloggen Werde erfolgreicher Blogger www.blog-camp.de mail@blog-camp.de

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde,

Neues aus Burma. Liebe Projekt- Burma Freunde, . Neues aus Burma 23. Februar 2015 Liebe Projekt- Burma Freunde, Kennen Sie das? Das neue Jahr ist noch keine 8 Wochen alt, da haben wir alle schon wieder alle Hände voll zu tun. Wir von Projekt Burma

Mehr

Weisungen Auslandresultate 01.10.2015 31.03.2016

Weisungen Auslandresultate 01.10.2015 31.03.2016 Weisungen Auslandresultate 01.10.2015 31.03.2016 Wettkampf Biel, 23.10.2015 / nh Inhaltsverzeichnis Weisungen der Auslandresultate... 4 1. Allgemein... 4 2. Bewertungskriterien / Altersklassen... 4 3.

Mehr

Nord-Ostschweizer Basketballverband

Nord-Ostschweizer Basketballverband 24-SEKUNDEN-ZEITNAHME Anwendung der neuen 24/14-Sekunden-Regel ab Saison 2012/13 Mit freundlicher Genehmigung des Deutschen Basketball Bunds Grundsätze Die Neuerung besteht darin, dass bei denjenigen Einwürfen

Mehr

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft.

Da es abends nicht selten während den Hausaufgaben Stromausfall gab, wurde ein Stromgenerator angeschafft. Lisa Hils Mein Aufenthalt in Pematangsiantar/Indonesien: Nach dem Abitur beschloss ich, für mehrere Monate nach Indonesien zu gehen, um dort im Kinderheim der Organisation und Stiftung Bina Insani in Pematangsiantar

Mehr

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen

Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Repetitionsaufgaben Wurzelgleichungen Inhaltsverzeichnis A) Vorbemerkungen B) Lernziele C) Theorie mit Aufgaben D) Aufgaben mit Musterlösungen 4 A) Vorbemerkungen Bitte beachten Sie: Bei Wurzelgleichungen

Mehr

Station 1. Zeitungsstaffelspiel. Das. Aufgabe: Ziel: Wertung: Die Plätze 1 3 erhalten jeweils 10 Punkte, der Rest bekommt jeweils 5 Punkte.

Station 1. Zeitungsstaffelspiel. Das. Aufgabe: Ziel: Wertung: Die Plätze 1 3 erhalten jeweils 10 Punkte, der Rest bekommt jeweils 5 Punkte. Station 1 Zeitungsstaffelspiel Es werden 5 Zeitungen benötigt. Jeder Spieler steht auf einer Zeitung. Die Gruppe steht hintereinander. Die 5. Zeitung bleibt somit frei, sie liegt am Schluss der Gruppe.

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

1. Standortbestimmung

1. Standortbestimmung 1. Standortbestimmung Wer ein Ziel erreichen will, muss dieses kennen. Dazu kommen wir noch. Er muss aber auch wissen, wo er sich befindet, wie weit er schon ist und welche Strecke bereits hinter ihm liegt.

Mehr

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit liegen, an Bedeutung verlieren. Die Mannschaften haben sich verändert. Spieler

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich?

Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Herzlich Willkommen beim Webinar: Was verkaufen wir eigentlich? Was verkaufen wir eigentlich? Provokativ gefragt! Ein Hotel Marketing Konzept Was ist das? Keine Webseite, kein SEO, kein Paket,. Was verkaufen

Mehr

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Mai 2014 Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Machen Sie mit bei den Pferdesporttagen Burgdorf 2014 Ein Fest für Jung und Alt.

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

XANGO. Zeit für ein neues Image? FibreFit. ein visionäres Unternehmen erobert Europa und die Welt. Genießen die Vorteile von.

XANGO. Zeit für ein neues Image? FibreFit. ein visionäres Unternehmen erobert Europa und die Welt. Genießen die Vorteile von. 03 13 Die XANGO verändert Direktvertriebsbranche: Zeit für ein neues Image? Leben in Namibia Independent Representatives von QNET Genießen die Vorteile von FibreFit ein visionäres Unternehmen erobert Europa

Mehr