Sicherheit: Unangekündigte Kontrollen auf Baustellen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sicherheit: Unangekündigte Kontrollen auf Baustellen"

Transkript

1 Finger-Geschick Fest-Genuss Fight-Girl Furios-Gedreht Erstmals findet die Ausstellung des Modellbahn-Clubs Achern in der Hornisgrindehalle statt. S. 2 Die Chrysanthema in Lahr ist ein Fest für alle Sinne und bietet auch kulinarische Verführungen. S. 3 Die elfjährige Lara Litterst aus Offenburg nimmt an der Kickbox- WM im spanischen Alicante teil. S. 8 Einen 1:3-Rückstand gegen den VfB konnte die Werkself aus Leverkusen noch in einen 4:3-Sieg verwandeln. S Jahrgang Die Sonntagszeitung der Ortenau 25. Oktober 2015 DER GULLER Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co. KG Offenburg, Scheffelstraße 21 Tel / Fax / Gesamtauflage Exemplare Ausgabe 43 Zu schnell Gegen Mauer gefahren Ein Motorradfahrer fuhr am Samstagmittag, kurz vor 14 Uhr, auf der Kreisstraße 5370 von Ruhestein Richtung Kloster Allerheiligen. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit und fehlender Ortskenntnis fuhr der Mann in einer Rechtskurve gegen die Mauer einer Brücke. Der Fahrer stürzte fünf Meter tief in einen Bach. Er konnte noch selbst wieder auf die Straße klettern, musste dann aber vom Notarzt behandelt werden. Anschließend wurde er schwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Hoher Sachschaden Spielautomaten geknackt In eine Gaststätte in der Oberen Landstraße in Willstätt wurde am Freitag zwischen 1 und Uhr eingebrochen. Die Einbrecher hebelten eine Zugangstür auf. Anschließend wurden drei Spielautomaten gewaltsam geöffnet und das Geld gestohlen. An den Geräten entstand erheblicher Sachschaden. Hinweise nimmt der Polizeiposten Appenweier unter 07805/91570 entgegen. Sicherheit: Unangekündigte Kontrollen auf Baustellen Ermittlungen zu den tödlichen Unfällen in Achern dauern noch an Ortenau (bos/ds). Der Arbeiter eines Abbruchunternehmens, der am vergangenen Montag in Achern von einem Baustellendach in die Tiefe gestürzt ist, erlag Dienstagnacht seinen Verletzungen. Die genauen Umstände des tragischen Todes des Mannes sind noch immer ungeklärt. Bereits einige Tage zuvor war ein Bauarbeiter auf einer anderen Acherner Baustelle aus etwa fünf Metern Höhe zu Tode gestürzt. Warum sich der Mann auf der Baustelle befand, ist immer noch ungeklärt, erklärt Patrick Bergmann auf Anfrage der Guller-Redaktion. Die Ermittlungen von Staatsanwaltschaft, Polizei und der zuständigen Berufsgenossenschaft dauern jedenfalls in beiden Fällen an. Insgesamt Arbeitsunfälle wurden von der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) bundesweit für das Jahr 2014 gelistet, genaue Zahlen für die Ortenau liegen nicht vor. Alle gewerblichen Unternehmen der Bauwirtschaft und Unternehmen, die baunahe Dienstleistungen anbieten, sind Mitglied in der BG BAU, erläutert Pressesprecher Joachim Förster Eine Mitgliedschaft ist gesetzlich vorgeschrieben. Gemeldet werden alle Unfälle, Stimmen die Sicherheitsmaßnahmen auf einer Baustelle nicht, kann diese eingestellt werden. Foto: Bernd Sterzl/pixelio.de die tödlich verlaufen sind oder zu einer Arbeitsunfähigkeit von mehr als drei Tagen geführt haben. Dabei ist der jeweilige Unternehmer anzeigepflichtig. Was die aktuellen Fälle in Achern betrifft, dürfen wir aus Gründen des Sozialdatenschutzes leider keine Auskunft geben, so Förster. Als Unfallversicherung für die Bauwirtschaft und baunahe Betriebe beschäftigt die BG Bau bundesweit Aufsichtspersonen, die die Baustellen in ihren Aufsichtsgebieten unangekündigt besichtigen. Sie kontrollieren, ob die Arbeitsschutzbestimmungen eingehalten werden. Bei Verstößen gegen die Arbeitssicherheit oder den Gesundheitsschutz sind sie befugt, einzugreifen und dafür zu sorgen, dass die Mängel abgestellt werden. Dafür wird unter Umständen die Baustelle auch eingestellt. Ohne eine entsprechende Statistik vorliegen zu haben, haben wir subjektiv den Eindruck, dass unsere Betriebe in Sachen Arbeitssicherheit sehr sensibilisiert sind, so Susanne Drotleff, Geschäftsführerin der Kreishandwerkerschaft in Offenburg auf Anfrage. Nach Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten übernehmen wir sämtliche Maßnahmen, die zur medizinischen, beruflichen oder sozialen Rehabilitation notwendig werden, erläutert BG-Pressesprecher Joachim Förster weiter. Sollten trotz aller Maßnahmen unfallbedingte Gesundheitsstörungen bleiben, zahlen wir eine Rente. Bei Unfällen und Berufskrankheiten mit Todesfolge haben die Hinterbliebenen Anspruch auf Witwen- beziehungsweise Witwerund Waisenrente. Ob im Falle der beiden tödlich verunglückten Bauarbeiter in Achern jemand zur Rechenschaft gezogen werden muss, werden die Ermittlungen zeigen. Generell jedoch gilt: Wer in Zusammenhang mit einem tödlichen Unfall gegen die Sorgfaltspflicht verstoßen hat, kann wegen fahrlässiger Tötung strafbar gemacht werden. Hierbei ist es unabhängig, ob es sich um einen Unfall auf einer Baustelle, im Straßenverkehr oder im häuslichen Bereich handelt. Die denkbaren Sorgfaltspflichtverstöße sind hierbei vielfältig und dementsprechend auch die Anzahl der Verantwortlichen. Letztlich muss in jedem Einzelfall geprüft werden, ob eine Strafbarkeit einzelner oder mehrerer Personen vorliegt, erklärt Heiko Baumert, Erster Staatsanwalt in Offenburg. Rauchentdeckt Erst ein Unfall, dann ein Brand Ein Autofahrer fuhr am Samstag, gegen Uhr, auf der Hauptstraße in Renchen. Plötzlich kam er aus Unachtsamkeit nach links auf die Gegenfahrbahn und streifte ein entgegenkommendes Auto. Der Unfallverursacher wurde leicht verletzt, an den Fahrzeugen entstand ein Schaden von Euro. Da zunächst ein Frontalzusammenstoß gemeldet worden war, wurde auch die Feuerwehr Renchen alarmiert. Während der Absicherung der Unfallstelle stellten Mitglieder der Feuerwehr Rauchentwicklung im Dachgeschoß eines angrenzenden Wohnhauses fest und konnten gleich einen beginnenden Brand unterbinden. Eine defekte Herdplatte war überhitzt, so dass die Herdeinfassung bereits zu schmelzen begann. Kaputte Scheibe Versuchter Einbruch Ein Einbrecher hebelte bei einer Gaststätte in der Renchtalstraße in Oppenau ein Fenster auf, wobei die Scheibe zu Bruch ging. Eingestiegen ist der Täter dann nach Sachlage allerdings nicht. Wir suchen eine/einen SCHREINER (w/m) oder KÜCHENMONTEUR (w/m) auf Festanstellung zum Schausonntag von 13 bis 17 Uhr Friesenheim (an der B3) Tel kuechen.de MUSSLER KÜCHEN...die Küchenspezialisten Eine Stunde gewonnen: Heute Nacht wurde die Uhr wieder eine Stunde zurückgestellt. Foto: Lukas Habura

2 2 oakls sonntagmorgen nr. 43 sonntag, 25. oktober 2015 Eine Frage, Herr Dohle Nach einem Urteil des Bundesgerichtshofs dürfen Banken für Ersatzbankkarten keine Gebühren verlangen. Wir sprachen mit Uwe Dohle, Pressesprecher der Sparkasse Offenburg-Ortenau. Zwei Prozent gehen verloren Wie wurde der Verlust der EC- Karte bislang gehandhabt? Wenn man eine Bankkarte verliert oder sie sogar gestohlen wurde, ist es wichtig, sie so schnell Uwe Dohle wie möglich sperren zu lassen. Diese Sperre kann man bei seiner Sparkasse eingeben lassen aber auch die bundesweite Sperr-Notrufnummer benutzen. Dieser Sperr-Notruf ist täglich 24 Stunden kostenfrei erreichbar. Falls die Karte gestohlen wurde, sollte man natürlich auch sofort Anzeige bei der Polizei erstatten. Der Ablauf bei der Sparkasse ist bei einer entsprechenden Meldung durch den Kunden klar: Erstens Karte sperren und zweitens neue Karte bestellen. Bislang hatten wir einen Auslagenersatz von 15 Euro berechnet. Wie wirkt sich das Urteil auf die Geschäftsbedingungen der Sparkasse aus? Hier warten wir zunächst die Urteilsbegründung ab. Wie schätzen Sie das Urteil ein entstehen den Banken dadurch Verluste? Ja, die Herstellung der neuen Karte und der gesamte Prozess, der dazu im Hintergrund abläuft, verursacht natürlich Kosten. Wer erstellt eigentlich die neue Bankkarte? Wir beziehen unsere Karten wie alle anderen Sparkassen auch über unseren Dienstleister Deutscher Sparkassenverlag. Können Sie einschätzen, wie viele Bankkarten pro Jahr ersetzt werden müssen? Wir haben derzeit rund Karten bei unseren Kunden. Davon müssen zirka zwei Prozent pro Jahr ersetzt werden. gro Energietage in der Stadthalle Ettenheim Achern (ag). Früher hat Hans- Jürgen Richter bei der Firma Sichelschmidt im Kundendienst gearbeitet. Als er dann in Rente war, beschloss er einen Vier- Wege-Schubmaststapler seines früheren Arbeitgebers als Modell nachzubauen. Fünf Jahre hat es gedauert, bis es perfekt war. Jetzt kann bei der Modellbahnausstellung in Achern bewundert werden, wie der Stapler durch die Hornisgrindehalle saust und im Kleinen leistet,was das große Original kann. Zuvor fand die Ausstellung immer in der Jahnhalle statt, nun zum ersten Mal in der Hornisgrindehalle auf dem Gelände des Acherner Gymnasiums. Den beiden Ausstellern Torsten Oestreich aus Rheinau und Thorsten Berger aus Flensburg gefällt der neue Ausstellungsort gut, der wesentlich mehr Platz bietet. Beide sind leidenschaftliche Modellbauer und haben auch schon manches Diorama gemeinsam gebaut. Für das Hobby braucht es, so Oestreich: Fantasie, Fingerspitzengefühl und eine ruhige Hand. Die Ausstellung des Modellbahn-Clubs Achern kann noch am heutigen Sonntag von 11 bis 17 Uhr besucht werden. Neben Die Energietage in der Stadthalle Ettenheim beschäftigen sich auch noch am heutigen Sonntag von 11 bis 17 Uhr mit Themen rund um das Heizen mit erneuerbaren Energien und der energetischen Sanierung von Gebäuden. Die Beratung für Häuslebauer, Hausbesitzer und solchen, die es werden möchten, steht neben der Ausstellung von 25 Herstellern und Handwerkern im Vordergrund der Energietage. Verschiedene Vorträge wie beispielsweise zum neuen E-Wärmegesetz bei einem geplanten Heizungstausch oder das kostengünstige Heizen mit der Biomasse Holz bieten den Besuchern zudem interessante Informationen. Text/Foto: Sandra Decoux-Kone Die wunderbare Welt der Modellbahnen Heute von 11 bis 17 Uhr Ausstellung in der Hornisgrindehalle Liebevolle Detailarbeit verschiedenen Bahnanlagen, Automodellen, Dioramen und vieles mehr gibt es einen Modellbahnflohmarkt. Auf der Ausstellung gibt es vieles zu entdecken. Hans-Jürgen Richter mit Stapler Fotos: Glaser An(ge)dacht Ein weites Herzhat Kraft und Phantasie Ihr Begleiter durch die Woche Das Grundgesetz gebietet, politisch Verfolgten Asyl zu gewähren. Artikel 16a (3) stellt neben die politisch Verfolgten diejenigen, die unmenschlich oder erniedrigend bestraft oder behandelt werden. Darüber hinaus ist es Christenpflicht, solchen Menschen Schutz zu gewähren. Wie setzen wir diese Aufgabe um? Vielerlei Maßnahmen werden ergriffen. Die Grundeinstellung stellt jedoch die Weiche. Der Bundespräsident prägte in seiner Rede zum Tag der Deutschen Einheit den Doppel-Satz: Unser Herz ist weit. Aber unsere Möglichkeiten sind endlich. Man kann bei dem Doppelsatz Unterschiedliches betonen. Entweder das: Unsere Möglichkeiten sind endlich sie sind begrenzt, die Grenze erreicht, das Boot ist voll, darum Grenzen dicht! Ich für meine Person betone den ersten Halbsatz: Unser Herz ist weit. Gott schenke, dass es so bleibt! Der Blick auf Jesus hilft dazu. Er schaffte es, sogar sein Leben zu opfern. Er behielt mit seiner Linie Recht. Martin Schaal Ortenau (st). Betrüger sind mit der Enkeltrickmasche im gesamten Präsidiumsbereich aktiv. In den meisten Fällen erkannten die Betroffenen gleich beim ersten Anruf den Betrugsversuch und beendeten richtigerweise das Telefongespräch. Anrufe in der Ortenau gingen unter anderem in Lahr-Kuhbach, Offenburg, Offenburg-Windschläg, Achern-Gamshurst und Kappelwindeck ein. Das geforderte Geld variierte zwischen Beträgen von fünf bis Euro, die für einen Enkel, Cousin, die Tochter oder andere Verwandte bestimmt waren. Bei der Angabe des Verwendungszweckes waren die vermeintlichen Verwandten einfallsreich und kreativ. Dabei ging es in der vorgespielten Geschichte von Nur scheinbar scheiterte er. In Wahrheit setzte er sich durch. Seine ersten Jünger bezeugen es. Jesus weite Menschenfreundlichkeit macht mich darum frei, ein Stück meines Wohlstands zu opfern, wo es zur Menschlichkeit beiträgt. Da möge jedoch jeder für sich entscheiden, wie er es hält. Natürlich stimmt auch das andere: Unsere Möglichkeiten enden rein theoretisch irgendwann einmal. Ein weites Herz hat jedoch Kraft und Phantasie genug, die Grenzen der Endlichkeit weit hinauszuschieben. Und wo ein Helfer tatsächlich am Ende der Kräfte angelangt ist, da ruft Menschen- und Christenpflicht auf, solidarisch einen Teil der überschwer gewordenen Last abzunehmen. Ist nicht Solidarität ein Wert des christlichen Abendlandes und der europäischen Kultur? Ich meine: So ist es, und es lohnt sich, diesen Wert mit Worten und Taten zu verteidigen. Martin Schaal Pfr. i. R., Seelbach Polizei warnt vor dreisten Betrügern Im gesamten Präsidiumsbereich Enkeltrickmasche der geplatzten Finanzierung, dem Kauf einer Immobilie, der Notlage eines Verwandten bis zum Anbetteln. In zwei Fällen gelang es den Betrügern allerdings die jeweiligen Senioren auf den Weg zum Geldinstitut zu schicken. Einmal wurden sogar Euro übergeben. Die Polizei ist aufgrund der Vielzahl der Betrugsversuche sensibilisiert und ermittelt. Gleichzeitig rät sie zur Vorsicht. Wer angerufen wird, sollte sich auf keine Diskussionen am Telefon einlassen und keine persönlichen Informationen weitergeben. Die Frage und Antworttaktik am Telefon ist Absicht. Größere Geldbeträge sollten nicht unbegründet an Unbekannte, vermeintliche Verwandte, Geldboten oder Polizeibeamte übergeben werden. -Anzeige - Kennen Sie das? Sie fragen sich, was denn Ihre Hauptmotivation für gute Leistung an Ihrem Arbeitsplatz ist. Die meisten werden die Höhe Ihres Arbeitslohns nicht als Hauptmotivation bezeichnen, sondern sogenannte weiche Faktoren wie Arbeitserfolg, Anerkennung durch das Umfeld und anderes. Fragt man jedoch einen Mitarbeiter einer höheren Organisationsebene im Unternehmen, was er denn denke, warum einer seiner untergebenen Mitarbeiter seine Leistung gut mache, so erhält man in der Regel die Antwort, dass der das in erster Linie wegen seines Lohnes mache. Es ist doch eigenartig: Jeder erklärt, es seien höhere Motive für seine Leistung verantwortlich als das schnöde Geld, und von den Mitarbeitern, deren Vorgesetzter er ist, denkt er, sie würden in erster Linie wegen des Geldes schaffen. Dabei gibt es statistische Erhebungen, wie lange z. B. Lohnerhöhungen motivationserhöhend sind gerade einmal einen Monat! Nach meiner Überzeugung gilt die These: Deine Mitarbeiter sind besser als Mitarbeitermotivationund Gehalt Alfred Himmelsbach,Kanzlei Himmelsbach &Sauer,Lahr du denkst! Lohn oder Gehalt sind nicht das wichtigste. Natürlich besteht eine hohe Sensibilität bezüglich des Lohnes in Bezug auf die Vergleichbarkeit. Gleiche Leistungen müssen möglichst gleiche Löhne bei den verschiedenen Personen nach sich ziehen. Eine bloße Rudolf Streif Alfred Himmelsbach Martin Himmelsbach Lohnerhöhung kann jedoch nicht bleibend zu höherer Leistung motivieren und auch keine bessere Zufriedenheit nach sich ziehen. Vielmehr sind für die Arbeitszufriedenheit Himmelsbach &Sauer GmbH Steuerberatungsgesellschaft, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Wir begleiten erfolgreich(e)unternehmen Standort Lahr Einsteinallee Lahr +49(0) Standort Seelbach Kinzigtalblick Seelbach +49(0) weiche Faktoren wie Arbeitserfolg und Anerkennung mit entscheidend. Dann darf aber auch nicht das sprichwörtliche Nichts gesagt ist genug gelobt gelten. Vielmehr ist ehrliche Anerkennung und ausdrückliches Lob im Erfolgsfall für den Umgang mit Mitarbeitern notwendig. Aber dann bitte nur ehrliches Lob. Menschen sind sehr sensibel bezüglich Theaterspielen. Lob an der falschen Stelle führt zu Misstrauen. Der Lobende gerät in den Verdacht, mit seinem Verhalten eigene Vorteile erreichen zu wollen. Das Misstrauen wird auf jegliche Äußerung und jegliches Verhalten des Vorgesetzten übertragen. Die Arbeitsunlust steigt. Nun gibt es Vorgesetzte, die meinen, ein ehrliches Lob sei gar nicht möglich, da ein positiver Arbeitserfolg nicht sichtbar sei. Allerdings muss sich jeder insoweit kritisch fragen, ob er nicht Rosinenpickerei betreibt für Erfolge wäre er selbst verantwortlich, für Misserfolge der andere. Die menschliche Erfahrung lehrt uns, dass dies der Wirklichkeit nicht entspricht. Deswegen mein Aufruf an Vorgesetzte: Beobachten Sie Ihre Mitarbeiter durchaus kritisch, in der Grundhaltung aber positiv und reagieren Sie auf gute Arbeitsleistung zeitnah mit Lob, nicht überschwänglich, sondern ehrlich. Mehr unter Kunsttagesfahrt Holiday on Ice in Stuttgart am 12. Dezember 2015 Leistungen: Busfahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Lahr und Offenburg Eintrittskarte der Kat. 1zur Eisrevue Veranstalter: STAZ Leser Reisen GdbR, Offenburg Preis pro Person 84, E STAZ Leser-Reisen GdbR Offenburg Ritterstraße 3 Tel. 0781/ , 07834/9555 und 07835/ Fax 0781/ info@staz-leserreisen.de Öffnungszeiten: Mo. Fr. von 9 17 Uhr

3 nr. 43 sonntag, 25. oktober 2015 sonntagspanorama oakls 3 Die Chrysantheme auch eine kulinarische Verführung Ein Fest für alle Sinne süße, deftige und auch flüssige Genüsse locken inlahr Lahr (sdk). Chrysanthemen blühen in leuchtenden Farben derzeit in der Innenstadt von Lahr. Die Pflanze bietet aber weit mehr als nur Farbtupfer im tristen Herbst. Die Chrysantheme überzeugt auch als schmackhafte Speisepflanze sie hat ein bitter-herbes-süßes Aroma. Diejenigen, die also vermuten, die Speisechrysantheme schmecke blumig, müssen leider enttäuscht werden. Wer die vielseitige Pflanze einmal probieren möchte, ist bei der Chrysanthema jetzt genau richtig. Die kulinarische Verarbeitung der Speisechrysantheme ist ein wichtiger Baustein der Großveranstaltung, die täglich unzählige Besucher anlockt. Und neben der großartigen gärtnerischen Leistung wird die Chrysanthema mit ihren Chrysanthemen-Produkten zu dem was sie ist: ein Alleinstellungsmerkmal. Der Marktplatz ist rappelvoll: Zahlreiche Besucher verfolgen das Programm auf der großen Show-Bühne und rund um den Marktplatz locken Bratwurstund Flammenkuchenduft die Besucher an. Hungrig muss hier also niemand bleiben. Auch die Stadt Lahr hat hier ihren Stand aufgebaut und bietet allerlei Souvenirs rund um die Chrysantheme an. Gleich daneben brutzeln die Bratwürste der Metzgerei Dold. Neben Merquez, Rostbrat- und Weißwürsten gibt es die Chrysanthemen-Bratwurst. Ihr Genuss erinnert an eine würzige Kräuterbratwurst. Dazu passt hervorragend das Chrysantus Bier der Schlossbrauerei Schmieheim mit seinem edelherben Geschmack und seiner rotgoldenen Farbe. Wer es lieber süß mag, kommt im Café Burger sowie im Café Ehrensberger auf seine Kosten. Frank Schulz, Konditormeister im Café Burger hat das Motto der diesjährigen Chrysanthema im Land der Feen und Zwerge sofort inspiriert, wonach er den Chrysanthemo einen kleinen Zwerg kreiert hat, der aber nicht Verführerisch duftet die Chrysanthemen-Bratwurst die Mario di Clemente auf der Chrysanthema in Lahr zubereitet. Gabriele Lässle mit ihren Chrysanthementees alleine daher kommt. Ihm zur Seite steht die Feenschokolade. Und die zartschmelzende Verführung im Krokantmantel steht gleich daneben im Verkaufsregal: Chrysanthemen-Trüffel, ebenfalls eine Eigenkreation, die mit einer Füllung aus einem Chrysanthemen-Teeaufguss angereichert mit leckeren Chrylonge-Likör, Sahne, Butter und Schokolade gefüllt ist. Der Chrylonge ist ein fruchtiger Likör aus Auszügen der Speisechrysantheme und wird mit Orangen, Ingwer und Safran angereichert. Er kommt im Café Ehrensberger sowohl in die süßen Chrysanthementörtchen als auch in die Chrysanthemensahnetorte. Ich beziehe den Chrylonge direkt vom Hersteller Andreas Feißt und gebe meinen Torten damit den unverwechselbaren fruchtigen Geschmack nach Orangen, so Ehrensberger. Und auch er hat damit eine Trüffelpraline kreiert. Die Leute freuen sich auf unsere Chrysanthemenprodukte, erzählt er. Die herbe Note der Chrysantheme korrespondiert hervorragend mit den süßen Verführungen. Auch Gabriele Lässle vom Lahrer Naschwerk leistet seit zwei Jahren ihren Beitrag zur Chrysanthema: Ich habe zweierlei Sorten Tee kreiert, erzählt sie freudig. Vor zwei Jahren kam Lässle auf die Idee, einen Chrysanthementee in ihr Angebot mit aufzunehmen. Sie hat Fotos: Sandra Decoux-Kone dann von einer Apotheke die Speisechrysantheme bezogen und die Blüten pur aufgebrüht. Leider musste ich feststellen, dass der intensiv herb-bittere Geschmack dem europäischen Gaumen nicht gerade schmeichelt, meint sie. Länder wie China und Japan lieben den puren Chrysanthementee und schreiben ihm eine große Heilwirkung zu. Und Lässle weiß, dass bereits im frühen Mittelalter die chinesische Chrysantheme als Heilpflanze verwendet und heute noch für die Herstellung von Arzneimitteln genutzt wird. Inzwischen hat Gabriele Lässle sehr schmackhafte Mischungen kreiert, die sehr gut ankommen. Die Chrysanthema ist also auf jeden Fall auch ein kulinarischer Genuss und ein Fest für alle Sinne. Chrysanthemensahnetorte // Vortrag für Energiesparer KostenloserVortrag: Energie sparen mitkostengünstigen Maßnahmen Donnerstag, 29.Oktober 2015 Beginn18:30 Uhr Ort: Energieberatungszentrum E>welt, Freiburger Straße 23 a Offenburg Inhalt: Ist Ihre Heizung optimal eingestellt? Kennen Sie das perfekte Lüftungsverhalten? Sie möchten Energie mit wenig Aufwand einsparen und dabei Energiekosten senken? Mehr dazu im Vortrag. Referent: Christian Dunker,Ortenauer Energieagentur WeitereInformationen zumvortragunter Anmeldung: Telefon oder kontakt@e-welt-info.de Werbung auf den genau DR. A LBAN WR3-BAND 3 E LCHPARTY GOES CLUBBING WR3-DJS HALLO WEEN PARTY EUROPA-PARK SA 31.OKT.15 TICKETS: SWR3 SERVICE-CENTER UND SWR3.DE SWR3.DE Schuldenfrei durch Privatinsolvenz oder Schuldenregulierung Erstberatung 30, /Beratungshilfe keine Wartezeiten Rechtsanwalt Meinrad Hirt Telefon 0781/ Termine in: Offenburg Lange Str. 47 Lahr Schwarzwaldstr. 32 Ettenheim Friedrichstr. 53 Wohneigentum ist mehr als nur eigene 4 Wände eine sichere Kapitalanlage ein eigenes Reich Die Sonntagszeitung der Ortenau ein Lebensziel Die Wochenzeitung der Ortenau Anzeige Nur eine genaue Diagnose hilft Kostenlose Lese-/Rechtschreibtests im LOS Testtage im LOS vom Deutscharbeiten waren für Tim ein rotes Tuch. In allen Fächern kam er gut mit, aber Lesen und Rechtschreibung waren eine einzige Katastrophe, erzählt seine Mutter. Er konnte sich einfach nicht richtig konzentrieren. Dabei ist er nicht dumm im Gegenteil. Doch wie soll er je eine weiterführende Schule besuchen können? Probleme im Lesen und Schreiben werden oft als Konzentrationsmängel interpretiert. Wie Tim verfügen viele Kinder nicht über die erforderliche Sicherheit im Lesen oder Rechtschreiben. Das LOS fördert Ihr Kind ganz gezielt dort, wo es Schwächen in der Rechtschreibung, im Lesen, aber auch bei der Konzentration hat. Melden Sie Ihr Kind noch heute telefonisch zum kostenlosen Test seiner Leseund Rechtschreibleistung an. Über Test und individuellen Förderunterricht informiert Sie Sabine Kauffer, LOS Offenburg, Zähringerstraße 23, Telefon *Informationen unter

4 Paprika injeder Form spielt die Hauptrolle in der Küche Gulasch, Paprika und Tokayer das sind die Schlagwörter, die den meisten Deutschen zum Thema Essen und Trinken aus Ungarn einfallen. Dabei hat die Küche viel mehr zu bieten. Das beginnt schon damit, dass das, was wir Deutschen unter Gulasch verstehen, gar keines ist. Dieses Fleischragout mit dunkler Soße wird in Ungarn Pörkölt genannt. Gulyás ist eine kräftige Suppe mit Fleisch, Paprika und Kartoffeln. Genauso wichtig ist es, mit dem allgemeinen Vorurteil aufzuräumen, die ungarische Küche sei scharf. Zu früheren Zeiten wurde in Ungarn deftig und scharf gekocht, stellt Oliver Fodor, Gastronom aus Zell am Harmersbach mit ungarischen Wurzeln, fest. Allerdings habe sich das gewandelt. Das original ungarische Paprikapulver ist nicht scharf, so Fodor. Er besorgt es sich am liebsten direkt im Heimatland seiner Eltern. Gleiches gilt für die gelben Spitzpaprika, die ebenfalls Bestandteil eines Gulyás sind. Es gibt deftige bäuerliche Gerichte und vor allem die Süßspeisen lassen die Kenner mit der Zunge schnalzen. Die wichtigsten Zutaten sind Fleisch (Lamm, Rind, Wild, Geflügel) geniessen in baden Ungarische Gerichte sind deftig und viel weniger scharf als ihr Ruf Süße Verführung: gefüllte Palatschinken und Schmalz. Es gibt einige Gerichte mit Flussfischen, schließlich liegt in Ungarn der Balaton (Plattensee). Paprika ist in den meisten Gerichten eine allgegenwärtige Zutat. Er wird frisch, getrocknet und als Pulver verwendet. Mit Sauerrahm werden viele Speisen gewürzt und abgeschmeckt. Gekocht wurde früher am liebsten im Kessel deshalb gibt es viele Eintopfgerichte. Neben dem berühmten Gulyáz ist dies auch ein Fischeintopf. Es gibt zwei Spielarten: die Bajaer Fischsuppe wird mit Fadennudeln serviert, die Szegediner Fischsuppe mit Salzkartoffeln. Eine Spielart der Gulaschsuppe ist die Korhely-Suppe, die mit Sauerkraut angereichert wird. Hierzulande ist sie als Szegediner Gulasch bekannt. Auch wenn die ungarische Küche viel Fleisch verarbeitet, es gibt auch einige vegetarische Gerichte wie Kartoffelgulasch oder Letscho, Foto: w.r.wagner/pixelio.de ein Eintopf aus Paprika und Tomaten. Apropos Tomaten, dabei handelt es sich um eine weitere wichtige Zutat in Ungarn. Wer eine ungarische Brotzeit ausprobiert, der entdeckt den unvergleichlichen Geschmack der Salami, Blutwurst oder Kolbász, pikanter Paprikawürste. Für den Liptauer wird Brimsen, ein Frischkäse aus Schafsmilch mit Quark aus Schafsmilch sowie Gurken, Kümmel, Zwiebeln und natürlich Paprika vermischt. Weitere beliebte Gerichte sind Krautwickel, gefüllte Paprika und Paprikahühnchen letzteres wird in einer Soße aus Sauerrahm gewürzt mit Paprika serviert diese Zubereitung wird Paprikás genannt. Ebenfalls beliebt ist der Pandúrrostbraten: Dabei werden Roastbeefscheiben in ausgelassenen Speckwürfeln angebraten und mit Tomatengemüse serviert. Pfannkuchen gibt es überall auf der Welt: Die ungarischen Palatschinken werden hauchdünn ausgebacken und süß mit Nussfüllung, Sauerkirschen, Marmelade oder süßem Quark gefüllt und in dünne Rollen aufgewickelt. Es gibt unzählige Strudelgerichte und die Torte Esterházy, benannt nach dem ungarischen Adelsgeschlecht, genießt ebenso großen Weltruhm wir eine Sachertorte. Ungarn ist Weinbauland, gerade im Balaton wachsen ausgezeichnete Weine. Der bekannteste von ihnen ist der Tokayer, der in erster Linie als fruchtigsüßer Dessertwein ausgebaut wird. Rotweine wachsen in der Region Eger. gro Deckelelupfer Mit süßen Grüßen Ungarische Madártej Vogelmilch Das braucht s: 2lMilch, 6Eier, 1 gehäufter EL Puderzucker, 130 g Zucker, 1 Vanilleschote oder 2 Pack Vanillinzucker oder Aroma, 2 gehäufte EL Mehl So geht s: Eier aufschlagen und Dotter und Eiweiß trennen. Eiweiße zu einem sehr steifen Eischnee schlagen und mit einem Esslöffel Puderzucker süßen. Einen Liter Milch in einem großen Kochtopf erhitzen und zum Kochen bringen. Eiförmige Bällchen vom Achern 4 im Einrichtungscenter OaKLs Achern Oliver und Andrea Fodor, Tenne im Gröbernhof, Zell a. H. Kulinarische Seiten Neu auf dem Markt Fautenbacher Str.13 Fon Fon 07841/ Eischnee abstechen und in der heißen Milch drei bis vier Minuten pochieren. Einmal wenden. Herausnehmen und abtropfen lassen. Sechs Eigelbe mit Zucker und Vanille verrühren. Den übrigen Liter Milch zu der heißen Milch geben. Eigelbmischung hinzugeben und solange erhitzen, bis eine cremige Soße entstanden ist. Eischneebällchen auf der Vanillesoße auf einem Teller anrichten. Mit Mandelblättchen bestreuen. Susanne Zimmel, Wiener Küche, Dorling Kindersley Verlag, 24,95 Euro Wirtshausgulasch und Topfenpalatschinken verspricht das Kochbuch von Susanne Zimmel Wiener Küche aus dem Dorling Kindersley Verlag. Und es hält, was es verspricht. Die Foodbloggerin, die als Frau Ziii kocht, die österreichische Küche schon vielen Hobbyköchen näher gebracht hat, schafft auch hier die perfekte Mischung aus echten Klassikern und neu interpretierten Traditionsgerichten. gro Tasse Kaffee + 1Butterbrezel Laugen-Speck-Vesper Apfelrahmkuchen Stück Halbweißbrot, 500 g Mohn- oder Sesambrötchen Wochenangebote Angebot solange Vorrat reicht Preis pro Stück/Packung/Einheit Kartenzahlung ab Euro 10, Einkaufswert möglich. 2,49 Euro 1,29 Euro 1,89 Euro 1,79 Euro 0,39 Euro Dinglinger Hauptstraße 51/ Lahr Nähe Terrassenbad Tel.: / Küchenreparatur -Service Online -Neuküchen -Badmöbel -Umbau -Ergänzungen -Renovierungen Münchweier oder /31 95 Angebot der Woche: Ristorante Pizzeria La Toscana Obere Grendelstr. 14, Oberkirch, Tel / Ab Dienstag, 27. Oktober 2015 haben wir wieder geöffnet. Auf Ihren Besuch freut sich Familie Frassica Spar Tipp Schälripple Frisch oder gesalzen kg 4,80 Schweinenierle geschnitten kg 8,90 Blut- und Leberwürstle Ab Montag Uhr kg 9,90 Frisches Elsässer Sauerkraut kg 1,90 Wurstsuppe, Kesselfleisch, Rindersulz KEHL HAUPTSTR. 165 TEL / STAZ Leser-Tagesfahrt Apassionata im Bann des Spiegels magische Begegnungen mit Mensch und Tier am 6. März 2016 in Stuttgart Leistungen: Busfahrt ab/bis Offenburg nach Stuttgart in die Schleyer Halle Eintrittskarte Kat. 1 für die Vorstellung um 14:00 Uhr Veranstalter: STAZ Leser Reisen Gbr. Mindestteilnehmer 25 Gäste Preis pro Person 99, E STAZ Leser-Reisen en GdbR Offenburg Ritterstraße 3 Tel. 0781/ , 07834/9555 und 07835/ Fax 0781/ info@staz-leserreisen.de Öffnungszeiten: Mo. Fr. von 9 17 Uhr Am Galgenfeld 2 Mo. Fr Uhr Uhr Mittwochnachmittaggeschlossen Samstag Uhr Musterküchen im Abverkauf Golden Thai Asia Imbiss u. Lebensmittel Original Thailändische regionale Gerichte Anrufen Bestellen Abholen Seit 18 Jahren für Sie da! Mit unserer fachkundigen Beratung führen wir Sie durch unser vielfältiges Angebot! Römerstr. 25 Kehl-Goldscheuer Tel /18706 Fax samenfink.bernd@hotmail.de Gutscheine für jeden Anlass Restaurant Ranchito Kulinarische Spezialitäten aus Lateinamerika &Kolumbien DSCHUNGELFEST ein Naturerlebnis Samstag, 31. Oktober Weihnachtsfeier und Silvester in südamerikanischem Ambiente jetzt reservieren! Öffnungszeiten: Freitag und Samstag ab Uhr, sonn- und feiertags ab Uhr Tel /5005 Fax 07852/ ranchito@t-online.de Ortenaustr Hesselhurst (Willstätt) 15 Top-Aktuelle Musterküchen in der Ausstellung Montagnachmittag geschlossen Elgersweier Industriegebiet Telefon 07 81/ Jahre Metzgerei Böhringer Angebote vom Rindersteaks kg I 19,90 Schweine-Filet kg I 9,99 Hackfleisch gemischt kg I 3,99 Schweine-Braten kg I 3,99 Sauerbraten kg I 12,80 Fleischkäse versch. Sorten auch zum Selberbacken kg I 2,99 Werbung auf den genau Mittwochnachmittag geöffnet 2500 m 2 Ausstellungsfläche Römerstraße Kehl- Goldscheuer Tel /308

5 nr. 43 sonntag, 25. oktober 2015 sonntagspanorama oakls 5 Fußnote Die Glosse im Guller In Offenburg gibt es nicht gerade viele kostenfreie öffentliche Parkplätze. Einige davon befinden sich zwischen Bahnhof und Klinikum, sehr zur Freude motorisierter Schüler des Schillergymnasiums, von Patienten, denen ein längerer Krankenhausaufenthalt bevorsteht und Reisenden, die mit dem Zug in einen mehrwöchigen Urlaub starten wollen. Ein Teil dieser Parkmöglichkeiten wurde vor zwei oder drei Jahren als Anwohnerparkplätze ausgewiesen. Parkplätze für Schilder Das war aber keineswegs ein Geschenk für die Menschen, die dort wohnen oder arbeiten. Diese müssen nämlich seither dafür bezahlen, wenn sie ihr Auto in eine für sie reservierte Parkbucht abstellen wollen. Während meiner Rauchpausen auf dem Balkon habe ich einen guten Blick auf eine Reihe der verbliebenen kostbaren kostenlosen Parkplätze. Dabei ist es immer wieder rührend zu beobachten, wie sich Menschen freuen, wenn sie einen ergattern. Und ich leide mit, wenn jemand schimpft, weil ein Anhänger mit Werbeaufschrift gleich zwei Plätze blockiert. Bislang habe ich den Eigentümer nie gesehen. Er muss den Anhänger immer nachts bringen und holen. Sonst würde ich ihm einmal zuflüstern, dass seine Werbeaktion bei manchen Mitmenschen ehe negative Emotionen weckt. Hin und wieder stellen die Technischen Betriebe Offenburg absolute Halteverbotsschilder auf. Schließlich müssen beispielsweise die Bäume auf dem kleinen Grünstreifen neben der Parkreihe regelmäßig beschnitten werden. Damit dieser wichtige Grünschnitt oder andere notwendigen Arbeiten nicht durch Langzeitparker behindert werden, geschieht das Aufstellen der Schilder gerne bereits ein bis zwei Wochen vorher. Und wenn alles erledigt ist, bleiben sie noch eine Weile danach dort stehen. Fast drei Wochen standen gerade zwei dieser bei Parkplatzsuchenden so verpönten Verkehrszeichen schräg gegenüber dem Verlagsgebäude. Damit sie keine Fußgänger behindern, wurden sie auf einem wie sollte es anders sein kostenfreien Parkplatz deponiert. An beiden war je eine Hinweistafel befestigt, die erläuterten, dass das absolute Halteverbot nur für den 5. Oktober gilt. Obwohl dieser schon längst vorbei war, machte alleine die physische Präsenz der Schilder das Abstellen eines Autos an der Stelle unmöglich. Am Donnerstag wurden sie von TBO-Mitarbeitern umgestellt und informieren nun darüber, dass der Parkstreifen am nicht benutzt werdendarf. Möglicherweise fehlt es Offenburg gar nicht an kostenlosen Parkplätzen, sondern lediglich an Lagerkapazitäten für Halteverbotsschilder. Anne-Marie Glaser Steckt der Fußball fest im Sumpf aus Kommerz und Korruption? Mit Sport nichts mehr zu tun Nachgefragt: Hat Beckenbauer Dreck amstecken und ist Fußball zu kommerziell geworden? Lahr(mgs/rö).MerkwürdigePressekonferenzdesDFB-Präsidenten Wolfgang Niersbach vergangenen Donnerstag: Der frühere Pressechef des DFB versuchte, zu erklären, was es mit den ominösen 6,7 Millionen Euro auf sich hat, die im Vorfeld des Sommermärchens - WM 2006 in Deutschland über den damaligen Adidas-Chef Dreyfus an den Fußball-Weltverband (Fifa) geflossen sind, und geriet dabei Elisabeth Grundbacher, Bern. Ob Beckenbauer Dreck am Stecken hat, weiß ich nicht. Die Skandale finde ich gar nicht schön. Das hat nichts mehr mit Sport zu tun Der Fußball wurde zu stark kommerzialisiert, denn ein Spieler kann nicht so viel wert sein, wie da bezahlt wird. Doris Kuhn, Ettenheim. Ich möchte es fast nicht glauben, dass Beckenbauer in solche Dinge verwickelt ist. Im Allgemeinen finde ich gut, dass da kontrolliert wird und derjenige, der sich etwas zu Schulden hat kommen lasssen, bestraft wird. Beim Fußball geht es nur noch ums Geld. selbst in Erklärungsnot. Kaiser Franz Beckenbauer, damals Chef des WM-Organisationskomitees, habe 2002 die Angelegenheit mit Fifa-Chef Joseph Blatter ausgehandelt. Hat Beckenbauer Dreck am Stecken? Wie werden die Vorgänge um die und in der Fifa bewertet? Ist der Fußball zu kommerziell geworden? Wir haben uns in der Lahrer Fußgängerzone umgehört. Eberhard Stotz, Bad Bellingen. Wenn das alles mit Blatter und Platini stimmt, ist es eine Sauerei. Bei Beckenbauer geht es ja nur um einen Fragebogen. Mich wundert, dass sich der Vorgänger von Herr Niersbach nicht meldet. Er sei im Urlaub, aber heutzutage kann man sich da auch melden. Foto: Rudolpho Duba/pixelio.de Manfred Wulf, Bad Bevensen. Ob das der Beckenbauer war, weiß ich nicht, aber sicher ist etwas dran. Irgendwer wird wohl etwas verschoben haben. Klar: Der Fußball ist mittlerweile zu stark kommerzialisiert. Das ist die Ursache dafür, dass diese Dinge geschehen, und für die Fifa-Skandale. NISSAN IST DA! NEUERÖFFNUNG AM * VON BIS IN OFFENBURG! Ausgezeichnet. HERZLICH WILLKOMMEN ZUUNSEREM SEKTEMPFANG WIR FREUEN UNS AUF SIE! *Außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten keine Beratung, keine Probefahrten und kein Verkauf. Autohaus Wild GmbH Hurststraße Bühl-Vimbuch (Hauptbetrieb) Tel.: 07223/ Carl-Benz-Straße Offenburg Tel.: 0781/ (ab erreichbar) GEWINNER DES NISSAN GLOBAL AWARD 2013 UND 2014 UND DAMIT EINER DER BESTEN NISSAN HÄNDLER WELTWEIT. Auszeichnung erfolgt durch das Unternehmen NISSAN. Kostenloser Anruf für private Kleinanzeigen: Sie haben sich das Beste verdient. Wer beim Hausbau immer wieder neue Standards setzt, kann sich über Zertifikate undauszeichnungen freuen. Oder über etwas nochwichtigeres: das Vertrauen von über Bauherren. Alles, was wir tun, tun wir fürsie. weberhaus.de Bauforum Rheinau-Linx in derworld of Living, Tel Bauforum Offenburg/Messegelände, Tel

6 6 oakls kult(o)ur nr. 43 sonntag, 25. oktober 2015 KarlFaller zu Gast imnordracher Pfarrheim Beim diesjährigen Obstbrennertag im März hat Peter Schell alias Karl Faller aus der Schwarzwaldserie Die Fallers einen Tag lang Nordrach besucht. Nach dem Obstbrennertag kam er still und leise nochmals nach Nordrach, um mehr über die Pralinen von Egbert Laifer bei einer Pralinenverkostung zu erfahren. Am heutigen Sonntag kommt Peter Schell zum dritten Mal nach Nordrach, um die Gelegenheit zu bieten, ihn persönlich kennenzulernen. Wer noch Fragen hat, bringt diese am besten heute um 19 Uhr ins Pfarrheim St. Marien nach Nordrach mit, denn diese werden nicht unbeantwortet bleiben. Einlass ist ab Uhr, der Eintritt ist kostenfrei. Hollywood und anderswo WasSonntag bis Mittwoch inden Kinos läuft Alles steht Kopf Forum Lahr in 3D täglich 15.10, und 20 Uhr, in 2D täglich Uhr. Forum Offenburg in 3D täglich 14 und Uhr, täglich außer Montag auch Uhr, in 2D täglich 15 und Uhr. In Haslach in 3D heute 14 und Uhr, Montag bis Mittwoch Uhr. In Kehl in 3D heute 15 Uhr, Montag und Dienstag 17 Uhr, in 2D täglich 15 Uhr, heute auch 13 Uhr. Animation Der Marsianer Forum Lahr in 3D täglich Uhr. Forum Offenburg in 3D täglich außer Dienstag Uhr. In Haslach in 3D täglich bis Dienstag Uhr. In Kehl in 3D heute und Montag Uhr. Sci-Fi-Drama Kathedrale 3D In Kehl Montag Uhr. Doku Everest Forum Offenburg in 3D täglich Uhr. In Achern in 3D heute 17 Uhr, Dienstag und Mittwoch 20 Uhr. In Haslach in 3D heute Uhr. In Kehl Mittwoch Uhr. Drama Hotel Transsilvanien 2 Forum Lahr in 3D täglich Uhr, in 2D täglich und Uhr. Forum Offenburg in 3D täglich Uhr, in 2D täglich Uhr. In Haslach in 3D heute 14 und Uhr, Montag bis Mittwoch Uhr, in 2D heute 14 Uhr. In Kehl in 3D heute 15 und 17 Uhr, Montag bis Mittwoch Uhr, in 2D heute 13 Uhr, Montag bis Mittwoch Uhr. Animation Fack Ju Göhte 2 Forum Lahr täglich und Uhr, täglich außer Dienstag Uhr. Forum Offenburg täglich 17 und 20 Uhr, täglich außer Dienstag auch 20 Uhr. In Achern heute 14 Uhr. In Bühl heute 14 Uhr. In Haslach heute und 20 Uhr. In Kehl heute Uhr, Mittwoch 15 Uhr. Komödie Er ist wieder da Forum Lahr täglich 20 Uhr. Forum Offenburg täglich 17 und 20 Uhr. In Bühl heute 14 Uhr. In Kehl täglich 17 und Uhr. Komödie Crimson Peak Forum Lahr täglich Uhr. Forum Offenburg täglich bis Dienstag Uhr. Horror Weltklassepianist liebt Zugaben Grigory Sokolov zählt zu den besten Pianisten unserer Zeit. Seine Fans erwarten bei jedem Soloabend sowohl ein erlesenes offizielles Programm als auch immer einen Zugaben-Teil der es in sich hat. Insofern wird das Konzert am Freitag, 30. Oktober, um 20 Uhr im Festspielhaus Baden-Baden mit doppelter Spannung erwartet. Der gebürtige St. Petersburger hat Franz Schuberts Sonate Nr. 5 a-moll op. Nix wie hin Grigory Sokolov ist der Anti-Star par excellence, zurückhaltend und fern von Glamour. Foto: Vico Chamla 143 eines der phantastischsten Stücke der gesamten Musikliteratur im Gepäck. Außerdem wird er die beliebten Six Moments Musicaux op. 94 spielen. Die Zugaben von Grigory Sokolov haben sich zu einem umfangreichen Konzertteil ausgewachsen. Info und Eintrittskarten unter Telefon 07221/ Baden-Baden Drei Tipps für den schönen Sonntag Barocktrifft Moderne Achern. Unter der Überschrift Barock trifft Moderne wird die Konzertreihe der Pfarrkirche Unserer Lieben Frau in Achern heute um 19 Uhr für dieses Jahr abgeschlossen. Kantor Frank Hodapp wird an der Orgel selbst beteiligt sein. Das aus Leipzig stammende Ensemble Percussion Posaune spielt zusammen mit dem Acherner Kantor Werke von Johann Sebastian Bach bis Otto Dix. Neben Bearbeitungen von Werken Johann Sebastian Bachs stehen weitere Kompositionen der englischen Renaissance und des italienischenbarock sowie von lateinamerikanischen Rhythmen inspirierte Werke auf dem Programm. Nach Noten Klassik &Pop etcetera Jahreskonzert des Joy und Fun Chorus. Sonntag, 25. Oktober. 18 Uhr. Katholische Stadtpfarrkirche. Zell a.h. Heute Abendmelodie Evensong. 18 Uhr. Klosterkirche Erlenbad Obersasbach. Sasbach. Heute Oken Harmonists. 19 Uhr. Salmen. Offenburg. Heute Zehn Jahre Vokalensemble Querbeet. 18 Uhr. Kirche St. Nikolaus. Kappelrodeck. Heute Horntrio. Dienstag, 27. Oktober. 20 Uhr. Zedernsaal Stadthalle. Kehl. Jazzclub 24. Brasilianischer Abend. Donnerstag, 29. Oktober. 20 Uhr. Salmen. Offenburg. Erlenbader Kloster-Konzert. Verein Nothilfe. Samstag, 31. Oktober Uhr. Kloster Erlenbad Obersasbach. Sasbach. Trio Dreizweieins. Samstag, 31. Oktober. 20 Uhr. Günter-Bimmerle-Halle. Oppenau. Blasmusik mit Egerländer Gold. Samstag, 31. Oktober. 20 Uhr. Festhalle. Oberwolfach. House Musi - Bayern Alpen Rock. Samstag, 31. Oktober Uhr. Ku-Stall Freistett. Rheinau. Da Capo. Samstag, 31. Oktober. 21 Uhr. Crazy Lion Wagshurst. Achern. Mainstreet. Samstag, 31. Oktober Uhr. Reithalle. Offenburg. Romantische Orchestermusik Offenburg. Beim Orchesterkonzert des Ortenau-Orchesters, heute um 19 Uhr in der Offenburger Reithalle, werden Werke von Claude Debussy, Camille Sait-Saëns, Gabriel Fauré und Manuel de Falla gespielt. Solist ist Maxime Ganz, Violoncello, dirigiert wird das Orchester von Manuel Mendoza. Letzterer dirigierte das Ortenau-Orchester mit großem Erfolg im Jahr 2014 und spielte auch selbst mehrfach mit der Violine mit. Maxime Ganz,in Straßburg geboren im Jahr 1983 in einer Musikerfamilie, begann das Cellospiel im Alter von 5Jahren. Er spielte schon mit großem Erfolg im Herbst 2013 mit dem Ortenau-Orchester die Rokoko- Variationen von Tschaikowsky. Bühnenreif Theater &Kleinkunst Hau Deinen Götzen mutig um. Ein-Mann-Theaterstück mit Alfred Peter Wolf zum 220. Todestag von Matthias Claudius. Literaturtage Oberkirch Uhr. Evangelisches Gemeindehaus. Oberkirch. Heute Tschick. 18 Uhr. Zeit-Areal Babel. Lahr. Heute Wortreich: Anka Zink. 20 Uhr. La Cita. Kehl. Heute Die blinde Gärtnerin. Lesung von Ulla Lachauer. Literaturtage Oberkirch. Montag, 26. Oktober. 20 Uhr. Buchhandlung Bücherinsel. Oberkirch. Moby Dick. Baal Novo. Literaturtage Oberkirch. Donnerstag, 29. Oktober. 20 Uhr. Erwin- Braun-Halle. Oberkirch. 5. Rheinauer Lachnacht. Samstag, 31. Oktober Uhr. Stadthalle Freistett. Rheinau. Mundart-Owe. Samstag, 31. Oktober. 20 Uhr. Zell-Weierbach Burgundersaal. Offenburg. Runter zum Fluss. Burgbühne Oberkirch. Freitag, 6. November. 20 Uhr. freche hus. Oberkirch. Gernot Hassknecht. Sonntag, 8. November. 19 Uhr. Reithalle Offenburg. Offenburg Dieter Baumann, die Götter und Olympia ein ernst gemeinter Comedyabend. Sonntag, 8. November. 19 Uhr. Geroldseckerhalle Reichenbach. Lahr. Es ist Herbst in Wolfach Wolfach. Heute laden die Wolfacher Geschäfte und die Gastronomie wieder zum Wolfacher Herbst ein. Mehr als 60 Firmen und Gastronomiebetriebe in der Haupt- und der Vorstadtstraße, auf dem Schmelzegrün und der Dorotheenhütte haben von 12 bis 17 Uhr ihre Geschäfte geöffnet. Für das leibliche Wohl der Besucher wird in allen Bereichen der Veranstaltung bestens gesorgt sein. Ein umfangreiches Rahmenprogramm mit zahlreichen Attraktionen garantiert den Besuchern vielfältige Unterhaltung. Auf der Sparkassenbühne vor dem Rathaus unterhält wieder bestens die Dixie Band Jack-James- Town-Ramblers. Vox Rheni : Grenzüberschreitendes Festival beginnt mit Elias Am Sonntag, 15. November führt die Singakademie Ortenau Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy um 17 Uhr in St. Symphorian in Zell am Harmersbach auf. Das Konzert erzählt in ergreifenden Tonmalereien die biblische Geschichte des Propheten Elias. Das Konzert steht in der Reihe von fünf Konzerten unter Vox Rheni, womit ein Festival in der Ortenau und im Elsass seinen Anfang nimmt. Dazu wird Elias einen Tag zuvor, 14. November in der Klosterkirche Erlenbad in Sasbach bei Achern um 20 Uhr zu hören sein. Näheres unter Dies &Das Party &Co. Musikalischer Familientag Uhr. Halle Grafenhausen. Kappel-Grafenhausen. Heute Öffentlicher Fahrtag Dampfbahn-Club. 10 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr. Clubanlage Auenheim. Kehl. Heute Familientag. 14 bis 17 Uhr. Illenau-Werkstätten. Achern. Heute Offenes Volksliedersingen. Montag, 26. Oktober. 20 Uhr. Gasthaus Rebstock Münchweier. Ettenheim. Musikalisch-biblische Weinprobe. Freitag, 30. Oktober. 19 Uhr. Evangelisches Gemeindehaus Ottenheim. Schwanau. Karaoke. Freitag, 30. Oktober. 21 Uhr. Vigo Liveclub. Sasbach. Halloween-Party. Freitag, 30. Oktober Uhr. Schwanenkeller Altenheim. Neuried. Salsa Dance Night. Freitag, 30. Oktober Uhr. KiK. Offenburg. Gerhard`s Fun-Karaoke. Freitag, 30. Oktober. 21 Uhr. Alte Schmiede Bühl. Offenburg. Memories. Samstag, 31. Oktober Uhr. Tanzbar Resch Niederschopfheim. Hohberg. Die Fete. Samstag, 31. Oktober. 20 Uhr. Festhalle. Kippenheim. Halloweenrockparty. Samstag, 31. Oktober. 20 Uhr. Weingut Börsig. Oberkirch. Immer an der Wand entlang Galerien &Museen Kathleen Kilchenmann: Wechselspiel Natur. Toni-Merz-Museum, Sasbach-Obersasbach. Vernissage: Sonntag, 25. Oktober,11 Uhr. Geöffnet: Sonntag 14 bis 17 Uhr (bis 20. Dezember). Heute 800 Jahre Ebersweier. Halle am Durbach, Durbach-Ebersweier. Dauer: 30. Oktober bis 1. November. Bilder vom Schwarzwald: Hermann Dischler und Albi Maier (Malerei) sowie Siegfried Lauterwasser und Ralf Greiner (Fotografie). Museum Haus Löwenberg, Gengenbach. Geöffnet: Freitag bis Sonntag 14 bis 18 Uhr (bis 1. November). Rainer Braxmaier: Roman für den Augenblick. Kunstverein am Kulturforum, Offenburg. Geöffnet: Dienstag bis Freitag 13 bis 17 Uhr, Samstag und Sonntag 11 bis 17 Uhr (bis 1. November). Eva Schniedertüns Gornik: Lilith Göttin Dämonin Weibsbild. KU-Stall-Galerie, Rheinau-Freistett. Vernissage: Sonntag, 4. Oktober, Uhr. Geöffnet: Mittwoch 17 bis 20 Uhr; Sonntags 14 bis 20 Uhr (bis 1. November). Raymond E. Waydelich. Arthus Galerie, Zell a.h. Geöffnet: Mittwoch bis Freitag 13 bis 17 Uhr; Samstag 12 bis 15 Uhr (bis 7. November). Druckzeit Zeitdruck. Hausundso, Offenburg. Geöffnet: Montag bis Freitag 9bis 13 Uhr (bis 12. November). Vergessene Schätze. Paul-Gerhardt-Werk, Offenburg. Geöffnet: täglich 9bis 18 Uhr (bis 13. November). Norbert Tadeusz: Materie und Gedächtnis. Sammlung Hurrle, Durbach. Geöffnet: Mittwoch bis Freitag 14 bis 18 Uhr; Samstag und Sonntag 11 bis 18 Uhr (bis 15. November). Rund um Wanderfische. Besucherzentrum Fischtreppe, Rheinau-Freistett. Dauer: bis 15. November. Vormerken Am Sonntag, 1. November findet um 18 Uhr in der evangelischen Kirche in Meißenheim ein besonderes Konzert statt: ChoralNeuWerk heißt das Programm der Sängerin Marion Matter und des Pianisten Christoph Georgii. Beide Berufsmusiker sind sowohl in der Pop-Musik als auch in klassischer Kirchenmusik zuhause. Ihre Leidenschaft für moderne und traditionelle Stile führte zur CD-Produktion, die im Rahmen dieses Konzertes erstmals präsentiert wird. Das Programm enthält Neuinterpretationen von Kirchenlieder aus dem 16. bis 18. Jahrhundert.

7 nr. 43 sonntag, 25. oktober 2015 ortenau oakls 7 Ahmet Kalem: Es war hart, aber hat sich gelohnt Agentur für Arbeit fördert Qualifizierungsmaßnahmen Horst Sahrbacher, Frank Sachs und Ahmet Kalem Offenburg (asth). Immer noch werden in der Region händeringend Fachkräfte gesucht. Die Agentur für Arbeit versucht mit den unterschiedlichsten Maßnahmen Arbeitnehmer und Arbeitgeber zusammen zu bringen. Im vergangenen Jahr konnten 140 Menschen ohne abgeschlossenen Ausbildung durch Weiterbildungsmaßnahmen qualifiziert und wieder in den Arbeitsmarkt integriert werden. Die Agentur für Arbeit könnte mindestens doppelt so viele Menschen in Qualifizierungsmaßnahmen fördern. Auch von Arbeitgeberseite besteht großes Interesse, so Horst Sahrbacher, Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Offenburg, bei einer Pressekonferenz am Freitag. Man bemühe sich derzeit auch stark um Nachwuchskräfte aus dem nahen Elsass. So habe man bereits neun junge Franzosen in einer Ausbildung bei den badischen Stahlwerken unterbringen können. Auf die Frage, warum nicht viel mehr Menschen die Chance auf eine höhere Vermittelbarkeit und mögliche bessere Bezahlung durch Qualifizierung nutzen, antwortete Sahrbacher: Viele trauen sich so viele Jahre nach ihrer regulären Schulzeit nicht mehr zu, das zu bewältigen. Sie sind sich nicht sicher, ob sie sich das leisten können und auch oft der Meinung, man hätte ja auch so immer einen Job gefunden. Es sei sicher kein leichter Weg und bedeute viel Arbeit, aber am Ende könne hohe Zufriedenheit mit dem Erreichten stehen. Frank Sachs von der Josef Sachs GmbH mit Sitz in Offenburg-Bühl ist Fliesenlegermeister. Sein Unternehmen Foto: Heidi Ast beschäftigt 24 Mitarbeiter. Er gab dem seit 2004 in Deutschland lebenden und arbeitenden Ahmet Kalem die Möglichkeit, sich in einer dualen Ausbildung als Fliesenleger zu qualifizieren. Kalem hatte keine abgeschlossene Ausbildung als Fliesenleger. Als Fliesenlegerhelfer waren die Aussichten auf Arbeit und besseren Lohn schlecht. Frank Sachs, der ihn nach einer Probezeit einstellte, unterstütze Kalem in seinem Wunsch nach Qualifizierung. Es war eine harte Zeit für den zweifachen Familienvater. Wenn er in die Schule nach Donaueschingen fahren musste, ist er 14 Stunden weg gewesen, erzählte Kalem. Anschließend musste es noch lernen: Aber es hat sich gelohnt. Jetzt hat Ahmet Kalem seinen Abschluss. Die Agentur für Arbeit fördert den Arbeitnehmer finanziell mit 50 Prozent während der Zeit, in der er dem Arbeitgeber nicht voll zur Verfügung stehen kann. Vom 26. Oktober bis 1. November will die Agentur für Arbeit im Rahmen der Fachkräftewoche wieder verstärkt Arbeitgeber für das Thema sensibilisieren. Diese Förderungen sind für alle Seiten ein Gewinn und es sollten noch viel mehr Menschen, egal, ob arbeitslos oder nicht, die Chance auf Qualifizierung ergreifen, wünscht sich Horst Sahrbacher. Anlässlich des Richtfests am Bau Dund des Abschlusses der Sanierungsarbeiten an den Gebäuden A, B und Cempfingen Landrat Frank Scherer und die Kaufmännischen sowie die Haus- und Landwirtschaftlichen Schulen zahlreiche Ehrengäste. Foto: Landratsamt Zeichen zur Stärkung des Bildungsstandorts Sanierungen am Kreisschulzentrum in Offenburg abgeschlossen Offenburg (st). Zum Abschluss der umfangreichen Sanierungsarbeiten an den Gebäuden A, Bund Cdes Kreisschulzentrums in Offenburg und zur Fertigstellung des Rohbaus des Neubaus D gaben das Landratsamt Ortenaukreis als Träger der Kaufmännischen sowie der Haus- und Landwirtschaftlichen Schulen ein Richtfest und einen Empfang. Mit diesem Gesamtprojekt setzen wir ein deutliches Zeichen zur Stärkung des Bildungsund letztlich auch Wirtschaftsstandorts Ortenau, so Landrat Frank Scherer. Der Neubau D ermögliche zeitgemäße Lehrund Lernmöglichkeiten. Das Bauprojekt am Kreisschulzentrum sei eine der derzeit größten Einzelbaumaßnahmen des Ortenaukreises. Die Bauarbeiten, die im März 2015 begonnen hatten, liegen im Zeitplan und sollen bis Sommer 2016 abgeschlossen sein. Insgesamt investiert der Kreis rund 15 Millionen Euro am Kreisschulzentrum Offenburg. Die Kosten des Neubaus liegen mit 6,65 Millionen Euro trotz erhöhter Baukosten und zusätzlicher Brandschutzauflagen nur knapp über den Planungen. Dies liegt auch an der Fördersumme in Höhe von 1,9 Millionen Euro durch das Schulbauförderprogramm des Landes. In die energetische Sanierung der Gebäude A, Bund C hat der Landkreis 8,4 Millionen Euro investiert. Dafür erhält er rund Euro Zuschuss aus dem Programm Klimaschutz Plus der L-Bank. Der Bedarf an neuen Schulräumen besteht am Kreisschulzentrum bereits seit längerer Zeit. Aufgrund der Entwicklung ihrer Schülerzahlen hatten sowohl die Kaufmännischen Schulen mit dem Wirtschaftsgymnasium als auch die Haus- und Landwirtschaftlichen Schulen mit dem Biotechnologischen und dem Ernährungswissenschaftlichen Gymnasium bereits im Jahr 2003 Erweiterungsbedarf angemeldet. Ausflugstipp Highlights der Sammlung Zum zehnjährigen Bestehen der Messmer Foundation öffnet die Stiftung ihre Depots und präsentiert in der Kunsthalle Messmer in Riegel eine einzigartige Zusammenstellung ihrer bedeutendsten Werke. Ausstellung in Riegel Die Ausstellung vereint so namhafte Künstler wie Georges Braque, Carlos Cruz-Diez, André Evard, Lucio Fontana, Paul Klee, Alberto Magnelli, Günter Uecker und Victor Vasarely. Anhand dieser wichtigen Vertreter der abstrakten Kunst gewährt die Ausstellung einen spannenden Einblick in die historischen Zusammenhänge zwischen klassischer Moderne, Op Art, Kinetischer und Konkret-Konstruktiver Kunst. Der Beginn des 20. Jahrhunderts ist gekennzeichnet von tief greifenden politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen, gepaart mit bahnbrechenden Entdeckungen und Erfindungen in Wissenschaft und Technik. Die Künstler antworten auf diese teils extremen Veränderungen mit der Entwicklung einer revolutionären Bildsprache, die sich radikal von den Traditionen der abendländischen Kunst abwendet. Die Wiedergabe der Natur, so wie das Auge sie wahrnimmt, wird von den Avantgardisten als nicht mehr zeitgemäß empfunden und Künstler wie Georges Braque, André Evard und Paul Klee suchen eine Wirklichkeit, die jenseits der naturalistischen Wiedergabe liegt. Die Sammlung, die heute mehr als 1000 Kunstwerke von über 150 bedeutenden Künstlern umfasst, gewährt mit ihren ausgestellten Exponaten einen faszinierenden Querschnitt durch 10 Jahre messmer foundation. Mit Spitzenwerken von einigen der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts bietet diese hochkarätige Ausstellung einen facettenreichen Andre Evard, Phoebus Blick auf die verschiedenen Entwicklungstendenzen der abstrakten Kunst. Info: Die Ausstellung in der Kunsthalle Messmer in Riegel ist noch bis zum 7. Februar zu sehen. Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Erwachsene zahlen elf Euro Eintritt. Weitere Informationen gibt es unter Foto: Messmer Foundation Nachlass geregelt Kopf frei für alles andere Wissen Sie, wer Ihre Erben sind? Ihre Kinder? Ihre Geschwister? Der Staat? Nur wenn Sie ein Testamentverfassen, können Sie bestimmen, wassie an die nächste Generation weitergeben wollen. Sie können festlegen, wer ihre Erben werden und wer darüber hinaus mit einem Vermächtnis bedacht werden soll. Mit Ihrem Nachlass können Sie vieles bewirken! Setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Wir halten für Sie eine Infomappe mit wertvollen Informationen bereit! Schicken Sie mir bitte unverbindlich die dreiteilige Informationsmappe. Bitteper Fax( ), infomappe@initiative-wertvolle-zukunft.de oder Post: Erzdiözese Freiburg, Schoferstr. 2, 79098Freiburg 2015-GUOG-02

8 8 Oakls sonntagsporträt nr. 43 sonntag, 25. Oktober 2015 Ein KampfumGold im spanischen Alicante Die elfjährige Lara Litterst fährt zur Kickbox-WM Am 28. Oktober wird es bei der Kickbox-WM im spanischen Alicante ernst für die elfjährige Lara Litterst aus Offenburg. Foto: Bode Offenburg. Bevor man zum ersten Mal zum Kämpfen auf die Matte geht, bekommt man richtig Herzklopfen, erzählt Lara Litterst. Man betritt die Halle, steht auf den Matten und dann gibt es kein Zurück mehr. Wenn es dann aber losgeht, macht es richtig Spaß bestritt die heute Elfjährige ihren ersten Wettkampf im Kickboxen. Am kommenden Wochenende, drei Jahre später, nimmt sie an der Weltmeisterschaft im spanischen Alicante in der Klasse -35 Kilogramm im Leichtkontakt teil. Und das bedeutet, dass die sauberen und kontrollierten Techniken den Gegner zwar explosiv und schnell jedoch nur mit leichtem Kontakt treffen. Bevor Lara das Kickboxen anfing, war die Offenburgerin im Kunstturnen aktiv. Der Mix aus Tanz, Turnen und Musik hatte es dem zierlichen Mädchen angetan. Sie hatte Spaß an den Übungen. Ganz gleich, ob an den Geräten oder am Boden Lara war ehrgeizig. Und so stellten sich schnell die ersten Erfolge ein. Doch so hilfreich ihr Körperbau für das Turnen auch war, in der Schule war sie stets die Kleinste und Leichteste. Damals wurde das Mädchen oft von ihren Mitschülern gehänselt. Sie traute sich nicht viel zu und suchte nach einem Weg, um ihr Selbstbewusstsein zu stärken. Gefunden hat sie ihn schließlich im Kampfsport. Gemeinsam mit ihrem heute neunjährigen Bruder Lucas begann sie das Kickboxen. Auch wenn beide Sportarten auf den ersten Blick konträr zu sein scheinen, haben sie viele Gemeinsamkeiten. Gelenkig muss man sein und die Koordination muss beim Balancieren auf dem Balken genauso sitzen wie bei den Tritttechniken, erklärt sie. Kein Wunder, dass sich der Erfolg aus dem Kunstturnen auch beim Kickboxen einstellte. Zwei Sportarten auf hohem Niveau auszuüben, war jedoch schwierig für Lara. Sie legte ihre Priorität daher auf den Kampfsport. Respekt und Achtung vor dem Gegner Viele denken, dass es hier aggressiv zugeht, erzählt sie. Das stimmt nicht. Respekt und Achtung vor dem Gegner sind sehr wichtig. Abgesehen von Training und Wettkämpfen setzt Lara ihre Kampfsportfähigkeiten daher nicht ein. Wie ausgeprägt diese sind, kann sie vom 28. Oktober bis zum 3. November ausgiebig bei der WM des Verbandes World Kickboxing und Karate Union (WKU) zeigen. In Deutschland hat sie sich über ein Punktesystem für den Wettkampf qualifiziert. Damit Taktik, Technik und Kondition in Spanien perfekt sitzen, trainiert Lara derzeit fünfmal pro Woche. In der Wettkampfvorbereitung sind es mehr Einheiten, normalerweise trainiere ich nicht so viel. Los geht es mit einem Aufwärmprogramm, dann geht es an das Schattenboxen. Danach umwickeln wir uns die Hände mit Bandagen und ziehen Handschuhe an, erzählt sie. Nach Technikübungen mit dem Partner geht es noch an den Sandsack. Zum Schluss dehnen wir uns dann in der Gruppe. In Vorbereitung auf die WM trainiert die Elfjährige auch gemeinsam mit den Erwachsenen um die Kondition aufzubauen, erklärt sie. Auch wenn die Wettkampfvorbereitungen derzeit eine Menge Zeit in Anspruch nehmen, ist Lara ein ganz normales elfjähriges Mädchen, das sich gerne mit seinen Freundinnen trifft, Filme schaut und Süßigkeiten isst. Auf letztere muss sie in den kommenden Tagen allerdings verzichten, um das ideale Wettkampfgewicht zu erzielen. Spätestens nach dem Wiegen vor Ort, kann sie dann aber wieder herzhaft zugreifen. Das ist in Ordnung für mich, erklärt sie. Nach der Pause schmeckt es dafür dann wieder umso besser. Und auch wenn es derzeit wohl nur ein beherrschendes Thema in ihrem Leben gibt und die Aufregung auf die WM in Alicante mit jedem Tag steigt, Sorgen macht Lara etwas ganz anderes: Wir fliegen nach Spanien und ich saß noch nie in einem Flugzeug. Etwas Angst habe ich schon. Kurzfristig hat die Elfjährige sogar überlegt, deshalb nicht an der WM teilzunehmen die Liebe zum Sport hat aber ganz klar überwogen. Und so wird sie am kommenden Dienstag gemeinsam mit ihrer Mutter und ihrem Bruder in den Flieger gen Süden steigen. Sollte es zu schlimm werden, setze ich die Kopfhörer auf und höre Musik, erzählt Lara. So wie sie es dann auch kurz vor den Wettkämpfen tun wird. Meist ist zwischen dem Wiegen und dem Einlaufen an die Matte noch Zeit. Dann lenkt sie sich ab, am liebsten mit Musik der britischirische Boygroup One Direction. Laura Bosselmann Das Wetter der Woche präsentiert von: MEDIMAX Electronic Offenburg GmbH OFFENBURG HEINRICH-HERTZ-STRASSE / Morgen hält sich teils zäher Nebel. Sonst ist es recht freundlich.dienstag wechseln Sonne und Wolken. DerWettereinfluss ist eher ungünstig. Die Kopfschmerz- und Migräneanfälligkeitist erhöht, die Schlafqualität außerdem vermindert. Bei einemzu niedrigen Blutdruck können außerdem Kreislaufbeschwerden auftreten. Die Konzentrationsfähigkeit ist vermindert: VorsichtimStraßenverkehr! Klasse A++ Energieeffizienz SuperGefrieren Gefrierschrank GS A++ 147lNutzinhalt Schubladen: 6 HxBxT: 1,43 x 55x 58 cm Art.-Nr.: Österreich, Schweiz: Nach Auflösung von lokalem Nebel heiter bis wolkig, 11 bis 16 Grad. Südskandinavien: Bewölkt, am Oslofjord ergiebiger Regen, Tageshöchstwerte 9 bis 13 Grad. Großbritannien, Irland: Bei wechselnder Bewölkung in großen Teilen Regenfälle oder Schauer, Temperaturen 10 bis 15 Grad. Italien, Malta: Überwiegend sonnig mit wenigen harmlosen Wolkenfeldern,17 bis 23 Grad. Spanien, Portugal: Mix aus Sonne und Wolken,amAtlantik teils Regen, 20 bis 23 Grad. Griechenland, Türkei, Zypern: Bewölkt, in dertürkei teils kräftige 700 Watt Mikrowelle MW lGarraum 5Leistungsstufen mechanische Steuerung Drehteller mit 24,5cm Durchmesser Art.-Nr.: LED-Standardlampe 6W GL E27 Energieeffizienzklasse A 470 Lumen Lichtstrom Lichtfarbe Warmweiss Art.-Nr.: Schauer,Temperaturen 16 bis 23, auf Zypern 29 Grad. Benelux, Nordfrankreich: Anfangs örtlich Nebel,danach heiter bis wolkig und niederschlagsfrei,tageshöchstwerte 14 bis 17 Grad. Südfrankreich: Sonnenschein und Wolken,19 bis 22 Grad. Israel, Ägypten: Überwiegend sonnig, Tageshöchstwerte30bis 37, in Oberägypten 41 Grad. Mallorca, Ibiza: Wechselnd bewölkt, auf Mallorca auch sonnige Abschnitte,um23Grad. Madeira, Kanarische Inseln: Bei wechselnder Bewölkung in großen Teilen Regenfälle oder Schauer,21 bis 28 Grad.

9 nr. 43 sonntag, 25. oktober 2015 sport aktuell oakls 9 Doppelpack bei Frankfurt-Sieg Hannover Frankfurt 1:2 Hannover. Eintracht Frankfurt hat seine Sieglos-Serie dank eines Doppelpacks von Youngster Marc Stendera beendet. Die Mannschaft von Trainer Armin Veh gewann bei Hannover 96 mit 2:1 (0:0) und feierte den ersten Dreier nach einer Durststrecke von zuletzt fünf Spielen. Der 19-jährige Stendera drehte mit seinen beiden Treffern (57. und 65.) innerhalb von acht Minuten die Partie, nachdem Felix Klaus die Gastgeber zunächst in Führung gebracht hatte (51.). Während die Hessen ihren Befreiungsschlag feierten, ist der Höhenflug von Hannover erst einmal gestoppt. Das Team von Trainer Michael Frontzeck verlor nach zuletzt drei Spielen ohne Niederlage erstmals wieder. Beste Spieler aufseiten der Frankfurter waren Matchwinner Stendera und Aigner. Gisdol steht hart unter Beschuss Hoffenheim Hamburg 0:1 Sinsheim. Die Marketingabteilung von 1899 Hoffenheim muss den brandneuen Adventskalender mit dem Konterfei von Markus Gisdol doch (noch) nicht einstampfen. Trotz des 0:1 (0:0) gegen den Hamburger SV soll der angezählte Trainer im kommenden Punktspiel beim 1. FC Köln auf der Bank sitzen. Direkt nach der Niederlage gegen den Hamburger SV, für die HSV-Stürmer Pierre-Michel Lasogga mit seinem späten Treffer (88.) verantwortlich war, hatten sich die Aussagen der Hoffenheim-Profis allerdings nach einem Abschied angehört. Der Coach hat in den vergangenen Tagen nochmal versucht, alles reinzuwerfen, sagte der niedergeschlagene Kapitän Pirmin Schwegler: Wir wussten, dass ein Sieg her muss. Aber wir haben wieder versagt. Leverkusens Javier Chicharito Hernandez feiert sein Tor zum 3:3. Helden der letzten Minuten Foto: Federico Gambarini/dpa Bayer Leverkusen VfB Stuttgart 4:3 Schwaben verlieren gegen starke Bayer-Elf Leverkusen. Mit einer erneuten Energieleistung hat Bayer Leverkusen eine fast schon sichere Heimniederlage in einen Sieg umgewandelt. Nach einem 0:2- und 1:3-Rückstand holte der Werksklub vier Tage nach dem 4:4-Torfestival in der Champions League gegen AS Rom nach einer turbulenten zweiten Halbzeit am Ende noch ein 4:3 (0:0) gegen den VfB Stuttgart. Dabei hatten Martin Harnik (50.) und der von Bayer umworbene Daniel Didavi (54.) die Stuttgarter in Führung gebracht. Der wenige Sekunden zuvor eingewechselte Karim Bellarabi (57.) sorgte für das Anschlusstor. Lukas Rupp (60.) stellte den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her, doch Sebastian Boenisch (70.), der Mexikaner Javier Chicharito Hernandez (71.) und Admir Mehmedi (89.) trafen noch für die Gastgeber. Gegen Rom hatte Bayer mit 2:4 im Hintertreffen gelegen und in den letzten zehn Minuten noch ausgeglichen. Gleich vier personelle Änderungen in der Anfangsformation gegenüber dem Rom-Match nahm Leverkusens Trainer Roger Schmidt vor. Aber selbst die Rückkehr von Torjäger und Stuttgart-Spezialist Stefan Kießling nach einer Hüftverletzung brachte lange Zeit nicht den erhofften Erfolg. Der Ex-Nationalspieler, der zuvor in 19 Spielen gegen die Schwaben 14 Mal getroffen hatte, blieb im Angriff blass. Auch Hernandez, gegen Rom noch zweifacher Torschütze, schoss gegen den VfB zunächst nur Fahrkarten, war aber dann zum 3:3 in Abstaubermanier zur Stelle. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit hatte er freistehend aus sechs Metern noch vergeben. Zuvor hatte Hakan Calhanoglu (40.) aus 16 Metern den Ball knapp neben das Gäste-Tor gesetzt. Die Stuttgarter zeigten sich in der BayArena lange Zeit sehr diszipliniert und kompakt. Der VfB störte empfindlich den Spielaufbau der Hausherren, die sich sehr viele Ballverluste erlaubten. In der Offensive setzte der VfB ebenfalls einige Nadelstiche. So vergab Timo Werner (24.) völlig freistehend die große Kopfballchance zum 1:0, nachdem Emiliano Insua geflankt hatte. Didavi (35.) scheiterte mit einem 28-Meter- Freistoß am stark reagierenden Bayer-Keeper und Ex-Stuttgarter Bernd Leno. Schon in der fünften Minute sorgte Didavi mit einem Schuss ans Außennetz des Bayer-Gehäuses für die erste Aufregung. Bei Bayer konnten Bellarabi und Admir Mehmedi gefallen. Aufseiten der Schwaben zeichneten sich Insua und Didavi besonders aus. Ex-Mainzer trifft bei Bremen-Sieg Mainz Bremen 1:3 Mainz. Angeführt vom Ex- Mainzer Anthony Ujah hat Werder Bremen seine Talfahrt gestoppt und einen neuen Klub- Negativrekord von sechs Niederlagen in Folge verhindert. Die Zuschauer in der Mainzer Arena sahen in der Anfangsphase überlegene Gastgeber, doch nach fünf Pleiten in Folge gewannen die Hanseaten dank des Ujah-Doppelpacks (39. und 45.) und des Treffers von Fin Bartels (45.+3) 3:1 (3:0) beim FSV Mainz 05. Für die Gastgeber traf Yoshinori Muto (90.). Durch den Sieg hat sich Trainer Viktor Skripnik, der vor einem Jahr zum ersten Mal auf der Bank saß (ebenfalls in Mainz), eine Atempause verschafft. Sportchef Thomas Eichin hatte dem Ukrainer vor der Partie zur Sicherheit eine Jobgarantie ausgestellt. Auswärtsfluch knapp gebannt Darmstadt Wolfsburg 0:1 Darmstadt. Vizemeister VfL Wolfsburg hat seinen Auswärtsfluch ausgerechnet beim aufmüpfigen Darmstadt 98 besiegt. Die Niedersachsen, in der Fremde diese Saison bislang noch ohne Dreier, bezwangen den Aufsteiger mit 1:0 (0:0) und verkürzten den Abstand zu Platz drei auf einen Zähler. Vor Zuschauern, darunter Bundestrainer Joachim Löw, sorgte der eingewechselte Daniel Caligiuri (78.) mit seinem Treffer für den Sieg. Der Jubel war groß, und dennoch: Am Dienstag (20.30 Uhr), wenn die Wolfsburger im DFB-Pokal Rekordmeister Bayern München empfangen, muss eine deutliche Leistungssteigerung her. Rausch und Sandro Wagner waren die besten Spieler im Darmstädter Team. Aufseiten der Gäste zeigte Draxler am ehesten Normalform. Die Spieler von München jubeln über das 3:0 durch Robert Lewandowski (verdeckt). Foto: Sven Hoppe/dpa Rekord:30Punkte-Start Bayern München 1.FCKöln 4: Bundesliga-Sieg München. Rückkehrer Arjen Robben hat Bayern München zum Bundesliga-Sieg der Vereinsgeschichte geführt. In seinem ersten Spiel nach siebenwöchiger Verletzungspause knackte der niederländische Superstar beim 4:0 (2:0) gegen den 1. FC Köln am zehnten Spieltag in der 33. Minute das Bollwerk der Gäste. Zehn Siege in Serie ab Saisonbeginn bedeuten für die Bayern eine erneute Steigerung des eigenen Startrekords. Vier Tage nach dem Rückschlag in der Champions League beim FC Arsenal (0:2) hatten die Münchner auf dem Weg zu ihrem historischen Startrekord und zum Dreier im Bundesliga-Spiel gegen das Kölner Bollwerk zunächst einige Mühe. Erst Superstar Arjen Robben, der nach siebenwöchiger Verletzungspause sein Comeback feierte, fand in der 36. Minute eine Lücke. Arturo Vidal erhöhte in der 40. Minute nach starker Vorarbeit von Kingsley Coman. Torjäger Robert Lewandowski erzielte mit seinem 13. Saisontor in der 62. Minute das 3:0 vorbei war es mit der riesigen Überraschung, die FC- Coach Peter Stöger geplant hatte. Zu harmlos präsentierte sich Köln, um den in allen Belangen überlegenen großen Favoriten ernsthaft in Gefahr zu bringen. Thomas Müller traf in der 77. Minute per Foulelfmeter. Die Bayern sahen sich von Beginn an extrem defensiven Kölnern gegenüber. Bei Ballbesitz der Münchner formierte sich eine Fünfer-Abwehrkette, die den Kölnern aber letztlich keinen Erfolg brachte. Tabelle 1. Bundesliga Was war Was kommt 1. (1.) Bayern München : (2.) Borussia Dortmund : (3.) Schalke : (4.) VfL Wolfsburg : (5.) Hertha BSC Berlin : (7.) Bayer Leverkusen : (8.) FC Ingolstadt : (6.) 1. FC Köln : (12.) Hamburger SV : (9.) Darmstadt : (10.) Borussia Mönchengladbach : (13.) Eintracht Frankfurt : (11.) FSV Mainz : (16.) Werder Bremen : (14.) Hannover : (15.) VfB Stuttgart : (17.) 1899 Hoffenheim : (18.) FC Augsburg : Hoffenheim Hamburg 0:1 Mainz Bremen 1:3 Leverkusen Stuttgart 4:3 München Köln 4:0 Hannover Frankfurt 1:2 Darmstadt Wolfsburg 0:1 Ingolstadt Berlin 0:1 Dortmund Augsburg Mönchengladbach Schalke Frankfurt München Schalke Ingolstadt Augsburg Mainz Bremen Dortmund Köln Hoffenheim Berlin Mönchengladbach Wolfsburg Leverkusen Stuttgart Darmstadt Hamburg Hannover Bayern dominiert auch die Torjäger-Tabelle Robert Lewandowski von München jubelt über sein Tor zum 3:0. Mit seinem 13. Treffer hat nur noch der Dortmunder Aubameyang (zehn Tore) die Möglichkeit, die Bayern-Phalanx ins Wanken zu bringen. Denn mit Thomas Müller (zehn Tore) dominieren die Bayern auch die Torjägerliste. Dost (Wolfsburg), Malli (Mainz) und Modeste (Köln) sind mit je sechs Treffern im Hintertreffen. Foto: Sven Hoppe/dpa

10 10 oakls sport aktuell nr. 43 sonntag, 25. oktober 2015 Sport inkürze FUSSBALL: An den Behauptungen des früheren DFB-Präsidenten Theo Zwanziger zur Affäre um die Organisation der Fußball-WM 2006 in Deutschland kommen erste konkrete Zweifel auf. Der frühere OK-Vizepräsident Horst R. Schmidt widersprach der Darstellung des Nachrichtenmagazins Der Spiegel, das unter Berufung auf ein Gedächtnisprotokoll Zwanzigers zu einem Telefonat mit Schmidt den Katarer Mohammed Bin Hammam als Empfänger einer 2002 vom früheren Adidas-Chef Robert Louis-Dreyfus im Namen des OK getätigten Millionen-Überweisung genannt hatte. Der Name Bin Hammam sei möglicherweise gefallen. Aber er werde nicht behaupten, dass er der Empfänger des Geldes sei. SKISPRINGEN: Weltmeister Severin Freund hat die Skisprung-DM in Garmisch-Partenkirchen nach Belieben beherrscht. Der 27 Jahre alte Niederbayer gewann am Samstag die Einzelkonkurrenz auf der Großen Olympiaschanze nach Sprüngen auf 138,5 und 134,5 mmit einem Riesenvorsprung. TENNIS: Für Angelique Kerber beginnt das WTA- Finale in Singapur erst am Montag. In der Weißen Gruppe trifft die deutsche Nummer eins ab 13 Uhr MEZ im Indoor-Stadium auf die zweimalige Wimbledonsiegerin Petra Kvitova. Das gaben die Veranstalter am Samstag bekannt. 2. Bundesliga Leipzig Düsseldorf 2:1 Tore:1:0 Forsberg(45. +1), 2:0 Sabitzer (64.), 2:1 Haggui (75.) Fürth München 1:0 Tore: 1:0 Stiepermann (47.) Frankfurt Bochum 3:2 Tore: 0:1 Terodde (15.), 0:2 Hoogland (23.), 1:2 Dedic (68.), 2:2 Ballas (71.), 3:2 Kapllani (86.) Karlsruhe Kaiserslautern 2:0 Tore: 1:0 Nazarov ( ), 2:0 Prömel (48.) Berlin Paderborn 0:2 Tore: 0:1 Koc (3.), 0:2 Saglik (6.) Duisburg Nürnberg 0:0 Tore: Fehlanzeige Tabelle 1. SC Freiburg 11 27: RB Leipzig 12 18: VfL Bochum 12 21: Greuther Fürth 12 19: FC Heidenheim 11 14: FC St.Pauli 11 13: SV Sandhausen 11 21: Braunschweig 11 19: FSVFrankfurt 12 12: FC Nürnberg 12 22: Kaiserslautern 12 13: Karlsruher SC 12 11: SC Paderborn 12 9: FC Union Berlin 12 20: Arminia Bielefeld 11 10: Fortuna Düsseldorf 12 10: München 12 7: MSVDuisburg 12 8:24 6 Waskommt Heute: Braunschweig Heidenheim St.Pauli Freiburg Bielefeld Sandhausen Sander Damen II wollen Platz eins verteidigen REGIONALLIGA SÜD: SC Sand II Hegauer FV Heute 13 Uhr Willstätt-Sand (uk). In den bisherigen sechs Saisonspielen konnte Aufsteiger SC Sand sich gegen alle Teams durchsetzen, die zum erweiterten Favoritenkreis um die Meisterschaft zählen. Heute kommt die nächste schwere Aufgabe auf die Zweite zu. Der Hegauer FV kassierte am vergangenen Wochenende im Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg die zweite Niederlage in Folge und hat damit vor dem südbadischen Derby schon einen Rückstand von sechs Punkten zum SC Sand. Für Georg Forscht eine gefährliche Konstellation: Die werden sich mit allen Mitteln wehren, Auch der zweite Anzug der Sander Damen passt. Karlsruher SC klettert imposant aus dem Keller FUSSBALL: Karlsruher SC 1.FCKaiserslautern 2:0 Karlsruhe. Beim Südwest- Derby setzte sich der Karlsruher SC eindrucksvoll gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 2:0 durch und konnten seinen Aufwärtstrend untermauern. Die Pfälzer haben ihre zweite Niederlage in Folge kassiert und hinken in der Zweiten Fußball- Bundesliga weiter den eigenen Ansprüchen hinterher. Nach einem 0:2 (0:1) beim Karlsruher SC dümpelt der Aufstiegsaspirant weiter in der unteren Tabellenhälfte herum. Der KSC zog durch seinen vierten Saisonsieg nach Punkten (15) mit Kaiserslautern gleich. Per Foulelfmeter denn bei einer erneuten Niederlage werden sie sich vorerst aus dem Titelrennen verabschieden. Für Sand waren die Derbys gegen Hegau immer schwer zu spielende Begegnungen und Georg Forscht schätzt den kommenden Gegner von der Spielstärke ähnlich ein wie zuletzt den FC Ingolstadt. Mit Furtuna Velaj, die gegen den FCI den Siegtreffer erzielte, wird Sand eine erfahrene Spielerin aufgrund des Einsatzes in der albanischen Nationalmannschaft fehlen. Sie ist sicher ein wichtiger Faktor, aber vor der Saison war noch nicht klar, dass sie uns zur Verfügung steht, möchte brachte der ehemalige Lauterer Dimitrij Nazarov (45.+1) die Gastgeber in der Nachspielzeit der ersten Hälfte in Führung. Grischa Prömel gelang kurz nach der Pause (48.) die Entscheidung. Das ist eine super Tag nicht nur für mich, weil ich gegen meinen Heimatverein getroffen habe, sondern für den gesamtem KSC, sagte Nazarov anschließend bei Sky. Vor Zuschauern waren die Hausherren das aktivere Team und hätten bereits vor dem 1:0 einen Strafstoß bekommen müssen, als Markus Karl in der 40. Minute Dennis Kempe Sands Trainer den Ausfall aber nicht überbewerten. Sein Kader besitzt genug Qualität und möglicherweise kann er auch von der Länderspielpause des Erstligateams profitieren. Ansonsten sitzen genug junge und talentierte Spielerinnen auf der Bank, die auf einen Einsatz von Beginn an brennen. Möglicherweise kehrt Stéphanie Wendlinger nach ihrer Verletzung in den Kader zurück, was zu leichten Verschiebungen im Defensivbereich führen könnte. Vor dem nächsten Auswärtsspiel beim Zweiten Frauenbiburg soll aber vor heimischem Publikum nochmals ein Sieg gefeiert werden. Foto: uk von den Beinen holte. Schiedsrichter Knut Kircher entschied aber auf Eckstoß. Wenig später zeigte der Unparteiische aus Rottenburg aber auf den Punkt, nachdem Sascha Mockenhaupt den ehemaligen Lauterer Erwin Hoffer zu Boden gerissen hatte. Nazarov nutzte die Chance zur verdienten Führung. Auch nach der Pause war Karlsruhe das bessere Team. Spätestens nach dem Traumtor von Prömel, der aus 25 Metern traf, lief bei den Gästen so gut wie nichts mehr zusammen, sodass am Ende die fünfte Saisonniederlage zu Buche stand. Dimitrij Nazarov (rechts) brachte den in allen Belangen überlegenen KSC per Foulelfmeter in Führung, Grischa Prömel traf vor zum 2:0. Foto: Uwe Anspach/dpa Jovana Damnjanovic beim Spiel gegen die Kölnerinnen Willstätt-Sand (uk). Nach Isabelle Meyer mit ihrem 2:0 bei Turbine Potsdam hat jetzt schon zum zweiten Mal in dieser Saison eine Spielerin des SC Sand das Tor der Woche in der Allianz Frauen-Bundesliga erzielt. Der Siegtreffer von Jovana Damnjanovic zum 1:0 bei ihrem Ex-Verein und Champions- League-Teilnehmer VfL Wolfsburg wurde bei der Abstimmung im Internetportal Facebook mit So soll es auch heute gegen St. Pauli sein: Freiburgs Immanuel Höhn (links) jubelt mit Nils Petersen über einen Treffer. Foto: Patrick Seeger/dpa Schwere Aufgabe auf dem Kiez FUSSBALL: St. Pauli SCFreiburg Heute Uhr Freiburg (woge). Nach dem überzeugenden 5:2-Heimsieg über Greuther Fürth hat der SC Freiburg die Tabellenführung in der Zweiten Bundesliga übernommen. Dies gilt es heute im Auswärtsspiel beim FC St. Pauli zu verteidigen. Allerdings wartet eine schwere Aufgabe auf die Mannschaft von Trainer Christian Streich, die Kiez-Kicker gelten als sehr heimstark. Zehn Spiele waren sie im Stadion am Millerntor ungeschlagen. Dass es dennoch möglich ist, dreifach zu punkten, bewies der SV Sandhausen, der mit einem 3:1-Erfolg die Erfolgsserie der Mannschaft von Trainer Ewald Lienen vor heimischem Publikum beendete. Was für die Freiburger spricht, ist die Tatsache, dass sie auswärts in dieser Spielzeit noch unbesiegt (drei Siege, zwei Remis) sind. Und die Breisgauer sind seit acht Ligaspielen ungeschlagen (fünf Siege, drei Remis) und damit ligaweit am längsten. Die letzte Auswärtsniederlage im Unterhaus musste der SC Freiburg am 17. Mai 2009 beim 0:1 in Oberhausen hinnehmen. Foto: uk Jovana Damnjanovic erzielt Torder Woche Spielerin des SC Sand erfolgreich imonline-voting 56 Prozent zum schönsten Tor des sechsten Spieltages gewählt. Damit lag sie deutlich vor Theresa Betz (TSG Hoffenheim) mit 26 Prozent und Nicole Rolser (Bayern München) mit 18 Prozent. Bei der Wahl zur Spielerin des Spieltags belegte die serbische Nationalspielerin hinter Jennifer Martens vom Aufsteiger SV Werder Bremen Platz zwei unter sechs Mitbewerberinnen. Auch die Bilanz gegen den FC St. Pauli spricht eindeutig für die Streich-Truppe. Von den letzten sieben Duellen in der 2. Liga konnte der FC St. Pauli nur eines für sich entscheiden (zwei Remis, vier Niederlagen). Trotzdem wird es kein Selbstläufer werden, denn St. Pauli muss gewinnen, wenn er in der Tabelle oben dran bleiben möchte. Für den Sportclub wird es auch ein Geduldsspiel werden, denn die Gastgeber wollen an die ersten Spiele der Saison anknüpfen, wo sie in vier Begegnungen zu Null spielten. Da muss die Offensive der Breisgauer Kreativität zeigen. Mit 27 Toren stellt Freiburg die offensiv stärkste Mannschaft. Und mit Nils Petersen haben die Südbadener ja auch noch einen Topstürmer und Torgaranten in ihren Reihen. In 23 Pflichtspielen traf er 23 Mal und steht kurz vor seinem 50. Zweitligator (49). Ein Wiedersehen gibt es mit St. Paulis Geschäftsführer Andreas Rettig, der von 2008 bis 2012 erfolgreich als Manager beim SC Freiburg tätig war. Doch das zählt heute nicht.

11 nr. 43 sonntag, 25. oktober 2015 sport aktuell oakls 11 Oberliga BW Nöttingen Kehl 2:1 Freiburg Reutlingen 0:5 Villingen Hollenbach 0:4 Ulm Karlsruhe II 3:2 Balingen Pforzheim 0:2 Pfullendorf Oberachern 2:3 Freiberg Sandhausen II 0:5 1. FC Nöttingen 12 40: FSVHollenbach 13 26: SV Sandhausen II 13 29: CfR Pforzheim 13 25: Karlsruher SC II 13 25: SSVUlm 11 22: FV Ravensburg 12 21: SV Oberachern 13 27: SSVReutlingen 13 30: Kehler FV 13 15: FSVBissingen 12 18: FreiburgerFC 13 18: TSGBalingen 13 11: StuttgarterKick. II 11 13: SGVFreiberg 13 15: FC Villingen 13 16: SC Pfullendorf 13 9: FC Friedrichstal 12 9:35 4 Heute, 25. Oktober: StuttgartII Ravensburg Friedrichstal Bissingen Dienstag, 27. Oktober: Ulm Nöttingen Samstag, 31. Oktober: Sandhausen II Pfullendorf Bissingen Ulm Freiburg Villingen Hollenbach Freiberg Oberachern Nöttingen Kehl Stuttgart II Ravensburg Balingen Pforzheim Friedrichstal Montag, 2. November: Reutlingen Karlsruhe II Verbandsliga Endingen Bühlertal 0:3 Linx Bötzingen 2:0 Bad Dürrheim Offenburg 1:3 Radolfzell Kuppenheim 0:2 Bühl Singen 1:0 Lahr Auggen 0:2 1. Offenburger FV 11 35: SV Kuppenheim 11 25: Rielasingen-Arlen 10 17: SV Bühlertal 11 18: SC Lahr 11 17: SV Linx 11 17: FC Auggen 11 21: SV Waldkirch 10 21: FC Radolfzell 10 13: SV Endingen 10 26: VfB Bühl 11 16: FC Singen 11 22: SolvayFreiburg 10 13: FC Bad Dürrheim 11 9: FC Bötzingen 11 7: SpVgg F.A.L :27 3 Heute, 25. Oktober: Spvgg F.A.L. Waldkirch Rielasingen-Arlen Freiburg Freitag, 30. Oktober: Singen Rielasingen-Arlen Samstag, 31. Oktober: Bötzingen Spvgg F.A.L Bühl Endingen Kuppenheim Bühlertal Offenburg Radolfzell Sonntag, 1. November: Waldkirch Bad Dürrheim Auggen Linx Freiburg Lahr Kehls Fabian Herrmann (rechts) ließ die KFV-Anhänger auf einen Sieg hoffen. Unverdiente Niederlage beim Tabellenführer OBERLIGA: FC Nöttingen KehlerFV2:1 Nöttingen (fis). Trotz der bislang besten Saisonleistung, verpasste der Kehler FV die faustdicke Überraschung beim Oberligatabellenführer FC Nöttingen. In einer mit offenem Visier geführten Partie, bot der Kehler dem Spitzenreiter mehr als nur Paroli. In der ersten Halbzeit lagen die Grenzstädter nach einem Treffer von Goalgetter Fabian Herrmann sogar mit 1:0 in Front. Denis Kopf hatte den Kehler Torjäger auf die Reise geschickt und Herrmann veredelte die Vorlage zur Führung. Zuvor hatte Nöttingen durch Leutrim Neziraj ebenfalls die Chance. Der Atem stockte den rund 495 Zuschauern im Panoramastadion in Nöttingen als KFV-Schlussmann Dominik Bleich mit Michael Schürg zusammenkrachte und dieser verletzt vom Feld musste. In der 43. Minute dann wie erwähnt die kalte Dusche für den Gastgeber. Fabian Herrmann versetzte den Gastgeber in den Schockzustand. Nöttingen macht nach dem Wechsel Druck und suchte den Anschluss. Trainer Michael Wittwer peitschte an der Außenlinie seine Jungs nach vorne. In der 68. Minute dann die Belohnung für den Spitzenreiter. Leutrim Neziraj wird von Thorben Schmidt bedient und der Nöttinger Angreifer drückte das Die OFV-Spieler hatten gut lachen beim Auswärtssieg in Bad Dürrheim. Archivfoto: fis Leder zum mittlerweile verdienten Ausgleich über die Linie. In der 71. Minute kratzte Kemal Sert nach einem Schuss von Eray Gür das Leder von der Linie. Nöttingen ließ nicht locker und suchte die Entscheidung. Ein verunglückter Abschlag von Dominik Bleich fiel Niklas Hecht-Zirpel vor die Füße und der Nöttinger bedankte sich für die unfreiwillige Vorlage mit dem 2:1 für die Wittwer-Elf. In der Nachspielzeit den Torschrei schon auf den Lippen hatte Kemal Sert den Ausgleich auf dem Fuß, aber der Kehler vergab die ganz dicke Chance zum Ausgleich, die sich die Ortenauer verdient gehabt hätten. Foto: Heuberger Vollmer-Festival sichert dem OFV den Spitzenplatz VERBANDSLIGA: FC Bad Dürrheim Offenburger FV1:3 Bad Dürrheim (fis). Spitzenreiter Offenburger FV schwimmt weiter auf der Erfolgswelle. Durch einen 3:1-Erfolg beim FC Bad Dürrheim behaupteten die Ortenauer weiterhin die Führung vor dem härtesten Konkurrenten SV Kuppenheim der gleichzeitig beim FC Radolfzell mit einem 2:0-Erfolg die Punkte einstrich. Nachdem souveränen Kantersieg zu Hause gegen die Spvgg F.A.L fuhr der OFV-Tross selbstbewusst in den Schwarzwald zum Kellerkind Bad Dürrheim. Rund 200 Zuschauer wohnten der Partie bei und sahen ein verbissenes und kampfbetontes Spiel. In der 30. Minute aber die kalte Dusche für die Offenburger: Ein Fehlpass im Mittelfeld leitete den Rückstand ein. Offenburg besann sich weiter auf seine spielerischen Tugenden und drückte der Partie fortan seinen Stempel auf. Logische Folge war in der 43. Minute der längst fällige Ausgleich durch Manuel Vollmer. Bad Dürrheim hatte gerade nach dem Ausgleich seine Chancen und fightete um jeden Meter Boden. Dennoch kontrollierte der Spitzenreiter die Partie im Schwarzwald und konnte am Schluss noch eine Schippe drauf legen: in der 80. Minute ein schulmäßiger Angriff und ein herrliches Kopfball-Tor durch Adrian Vollmer zur erstmaligen Führung der Gäste. Die Offenburger hatten nun deutlich Oberwasser. Erneut Adrian Vollmer krönte seine starke Leistung mit seinem zweiten Treffer in dieser Partie, die nun zum absoluten Vollmer-Festival wurde. Mit einem Schlenzer ins lange Eck besiegelte Vollmer die Heimniederlage der Hausherren. Durch diesen Sieg bleiben die Schützlinge um Trainer Marc Lerandy weiter ganz oben in der Liga und können sich nun in aller Ruhe auf die kommende Hausaufgabe im heimischen Karl Heitz Stadion gegen den FC Radolfzell vorbereiten. Knapper Sieg nach Zwei-Tore-Rückstand OBERLIGA: SC Pfullendorf SVOberachern 2:3 Pfullendorf (rm). Hauptsache gewonnen: Mit Ruhm hat sich der SV Oberachern bei seinem Auftritt im Linzgau zwar nicht bekleckert, doch am Ende zählen nur drei wichtige Punkte. Vor 240 Zuschauern hatte der SVO die Partie zu Beginn zwar ganz gut im Griff, doch innerhalb von nur einer Minute lag die Leberer-Elf plötzlich mit 0:2 hinten. Erst passte Mats Goldmann von links nach innen auf Dennis Blaser und der ließ Christian Miesch im SVO-Kasten keine Abwehrmöglichkeit (13.). Auch beim zweiten Pfullendorfer Treffer, gerade mal 60 Sekunden später, blieb Miesch chancenlos. Diesmal brachte Robin Renger den Ball von rechts nach innen und erneut war Dennis Blaser zur Stelle. Pfullendorf lauerte in der Folgezeit auf Fehler des SVO und die machte dieser immer wieder, vor allem beim Spielaufbau. Nach 23 Minuten konnte SVO-Kapitän Sinan Gülsoy zum 1:2 verkürzen, als er einen Sattelberger-Freistoß per Kopf ins Pfullendorfer Gehäuse verlängerte. Besser wurde das Spiel des SVO danach aber keineswegs. Sekunden vor der Pause verfehlte ein abgefälschter Freistoß von Pascal Sattelberger nur um Zentimeter das SCP-Gehäuse, mehr ging in Durchgang eins nicht. Neun Minuten waren nach dem Wechsel gespielt, da zappelte plötzlich der Ball im Pfullendorfer Gehäuse und viele wussten nicht so recht warum. Mathieu Krebs hob den Ball nach innen, Timo Schwenk irritierte den SC-Keeper und die Pfullendorfer Defensive wartete wohl auf den Abseitspfiff. Nur eine Minute nach dem 2:2 verhinderte SVO-Keeper Miesch mit einer Glanzparade gegen Blaser einen erneuten Rückstand. Nach knapp einer Stunde verwandelte Timo Schwenk einen Handelfmeter sicher zum 2:3. Zweimal zappelte es im Netz der Oberacherner bevor sie selbst wieder drei Bälle im Tor des Gegners unterbringen konnten. Archivfoto: woge SC Lahr verliert Aufsteigerduell VERBANDSLIGA: SC Lahr FCAuggen 0:2 Lahr (uk). Der SC Lahr verlor in der gestrigen Abendbegegnung mit 0:2 (0:1) gegen den FC Auggen sein zweites Heimspiel in Folge und tritt nach vier sieglosen Spielen auf der Stelle. Im Duell der Aufsteiger hatten die Gäste durch Yannik Domagala auf dem Kunstrasenplatz im Stadion Dammenmühle schon nach vier Minuten ihre erste Großchance. Dem stand Lahr nicht nach, aber Janosch Bologna verfehlte das Gästetor nur knapp. Drei Minuten später der frühe Rückstand des SC Lahr: Frederik Wettlin traf mit seinem sechsten Saisontreffer zum 0:1 (15.), der einen Fehlpass der Lahrer vor dem eigenen Strafraum ausnutzte und den Ball unhaltbar in den Winkel zirkelte. Es war der erwartet starke Gegner, aber wir haben sicher nicht schlecht gespielt, sagte SC-Trainer Oliver Dewes. Kurz vor der Halbzeitpause verfehlte Janosch Bologna aus zwei Metern das Tor und nach Wiederanpfiff landete ein Schuss von Hakan Ilhan knapp neben dem Pfosten. Lahr stürmte und Oliver Dewes wechselte in der letzten Viertelstunde mit Sascha Bohl, Dimitri Holm und Markus Neu drei frische Kräfte ein und wollte mit drei Stürmern unbedingt den Ausgleich erzielen, doch die Gäste verteidigten den Vorsprung geschickt. Christian Ophoven machte nach einem Konter mit dem 0:2 (83.) den Deckel drauf. Zwei Mal konnte die Lahrer Abwehr die Gäste aus Auggen nicht am Einschuss hindern. Archivfoto: fis

12 12 oakls sport aktuell nr. 43 sonntag, 25. oktober 2015 Landesliga Oberkirch Hausach 0:0 Offenburg Schutterwald 1:1 Elchesheim Durbach 0:2 Sinzheim Sulz 3:2 1. SV Mörsch 10 37: SV Sinzheim 11 21: FV Schutterwald 11 18: TuSOppenau 10 18: Niederschopfheim 10 16: FSVAltdorf 10 15: SC Hofstetten 10 16: SV Stadelhofen 10 13: SV Oberkirch 11 11: FV RW Elchesheim 11 17: SC Offenburg 11 16: FV Sulz 11 12: TuSDurbach 11 8: SV Hausach 11 9: FC Durmersheim 10 8: SC Lahr :29 5 Heute, 25. Oktober: Oppenau Durmersheim Altdorf Stadelhofen Niederschopfheim Lahr II Mörsch Hofstetten Samstag, 31. Oktober: Hausach Niederschopfheim Stadelhofen Oberkirch Durbach Altdorf Schutterwald Elchesheim Hofstetten Offenburg Mörsch Oppenau Lahr II Sinzheim Sonntag, 1. November: Sulz Durmersheim Waswar KreisligaANord: Legelshurst Urloffen 1:2 KreisligaASüd: Orschweier Grafenhausen 3:2 KreisligaBStaffel 1: Kork Neumühl 0:0 Linx II Leutesheim 3:0 KreisligaBStaffel 2: Nußbach Durbach II 5:0 Bottenau Stadelhofen II 0:1 Oberkirch II Bohlsbach 2:0 KreisligaBStaffel 3: Wolfach Welschensteinach 3:0 KreisligaBStaffel 5: Schmieheim Dörlinbach 0:3 KreisligaBStaffel 7: Legelshurst II Urloffen II 0:4 KreisligaBStaffel 8: Orschweier II Grafenhausen II 3:2 KreisligaCStaffel 1: Kork II Neumühl II 4:1 Sand II Honau II 10:0 KreisligaCStaffel 3: KirnbachIII Mühlenbach II 1:3 WolfachII Welschensteinach II 1:4 Sportergebnisse jeden Sonntag im Oppenau will in Erfolgsspur LL: Oppenau Durmersheim Oppenau (fis). Unbeeindruckt der Heimklatsche gegen den SV Sinzheim haben sich die Renchtäler beim Remis in Hofstetten zumindest teilweise rehabilitiert. Oppenaus Trainer Davor Sikanja hat jedenfalls eine Steigerung erkannt. Klar war es bitter, dass wir am Schluss in der Nachspielzeit noch das Gegentor zum Ausgleich bekommen haben. Nichtsdestotrotz war es wieder ein Spiel, das in die richtige Richtung ging, betont Sikanja, der gegen Durmersheim wieder in die Erfolgsspur will. Ein Sieg und eine Niederlage sind die magere Ausbeute für Aufsteiger Durmersheim in der Fremde. Und mit 8:19 Toren wird deutlich, wo beim FCD der Schuh drückt. Derweil plagen die Oppenauer personelle Sorgen. Denn mit Braun, Abdala und Wussler fällt Sikanja fast die komplette Offensive aus. Positives Signal: Drei Punkte bleiben in Linx VERBANDSLIGA: SV Linx FCBötzingen 2:0 Rheinau-Linx (he). Der SV Linx ist in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Auch ohne die beiden begnadigten Spieler Pierre Venturini und Jean Stutz, die verletzungs- und berufsbedingt fehlten, schaffte Linx die Wende. Für beide Teams gab es keinen Schönheitspreis zu gewinnen, Linx hatte insgesamt mehr vom Spiel und auch die besseren Torchancen. Zweifacher Torschütze war Marc Rubio der nach drei erfolglosen Begegnungen endlich wieder traf. Es war ein Pflichtsieg, den Rubio mit seinem fünften Saisontor einleitete. Thorben Rapp war über rechts durchgestartet, flankte fast von der Grundlinie in den Rückraum, wo Marc Rubio gegen die Laufrichtung von Torhüter Marco Preuß (37.) einköpfte. Der agilste SVL- Spieler Piakai Henkel scheiterte an Bötzingens Keeper und nach Maisanos Flanke segelte Tom Schneider am Ball vorbei. Sekunden nach dem Seitenwechsel vergab FCB-Spielertrainer Ewald Bskid die bis dahin beste Chance der Gäste, als er freistehend aus acht Metern übers Tor schoss. Die Linxer machten danach mächtig Druck, aber das zweite Tor wollte einfach nicht fallen. Bötzingens eingewechselter Co-Trainer Daniel Blanco hatte die Chance zum Ausgleich, scheiterte aber am Linxer Keeper Julien Guthleber. Nachdem Marc Rubio von der Grundlinie zurückspielte, unterlief Gästespieler David Amann ein Handspiel. Den Strafstoß verwandelte Rubio (67.) zum längst fälligen 2:0. Der Gast konnte nicht mehr zulegen, Linx hielt bis zum Schlusspfiff das Tempo hoch, konnte aber die Überzahl nach der Ampelkarte für Bötzingens David Amann (69.) nicht nutzen. Harald Heck sprach von einem Arbeitssieg seiner Mannschaft, die nach turbulenten Tagen unbedingt ein positives Zeichen setzen wollte. Der SC Offenburg erkämpfte sich gestern den Respekt der Schutterwälder beim Derby-Remis. SCO trotzt im Derby dem Zweiten einen Punkt ab LANDESLIGA: SC Offenburg FVSchutterwald 1:1 Offenburg (fis). Das Derby beim SC Offenburg hatte sich der Tabellenzweite FV Schutterwald ein wenig anders vorgestellt. Nach der Heimniederlage gegen den unangefochtenen Tabellenführer SV Mörsch wollten sich die Markovic-Schützlinge im Lokalkampf rehabilitieren. Doch der Schuss ging nach hinten los. In der 26. Minute gab es einen Strafstoß für den Gastgeber. Gästeschlussmann Tobias Rheinstetten-Mörsch (fis). Respekt aber keine Angst, zeigt Neuling SC Hofstetten heute vor der schweren Reise zum Spitzenreiter SV Mörsch. Die unangefochtenen Nordbadener spielen in dieser Saison in einer anderen Liga. Auch beim härtesten Verfolger, dem FV Schutterwald, ließen sich die Blicker- Schützlinge nicht ausbremsen und siegten, wenn auch denkbar knapp, mit 1:0. Lohn war ein Sechspunkte-Vorsprung vor der Konkurrenz. Nichtsdestotrotz freut man sich im Lager des SC Hofstetten Kornmaier war zwar noch mit den Fingern dran am Schuss von Aliu Cisse, konnte aber den Einschlag und die Führung der Hausherren nicht verhindern. Der Nadelstich saß. Fast kam mit dem Pausenpfiff der Ausgleich, als Keven Kopf von Aziz bedient wurde. Nach dem Wechsel fiel dann doch der Ausgleich durch Andreas Zuska mit seinem dritten Saisontor. Fünf Minuten später Großchance für Tonio Ohne Angst zum Tabellenführer LANDESLIGA: 1. SV Mörsch SCHofstetten auf die Mammutaufgabe. Wir werden jetzt sicher nicht unser Spielsystem wegen Mörsch ändern. Klar versucht man, in der Defensive gegen einen solch offensivstarken Gegner sicher zu stehen. Dennoch wollen wir nicht nur hinten stehen und Schaden verhindern, meint Trainer Martin Leukel. Vor allem das Tempospiel beherrschen die Nordbadener fast in Perfektion. Und mit Toptorjäger Hans Key (13Tore )und Tobias Gauder (neun Tore) wartet einiges an Arbeit auf die Hofstettener Abwehr. Foto: fis Bayer, der alleine vor Kornmaier im Schutterwälder Tor Nerven zeigte. Schutterwald zog nun das Tempo an und suchte die Entscheidung. Doch Offenburg blieb bei gelegentlichen Kontern stets gefährlich und verteidigte geschickt den gefühlten Sieg. Es war eine Überraschung in Offenburg gegen den hoch gehandelten FV Schutterwald, der insgeheim auf einen Sieg spekuliert hatte. Der SV Niederschopfheim möchte heute gewinnen. Foto: fis Aller Kampfgeist nutzt nichts, wenn für die ballführende Mannschaft nichts Zählbares herauskommt. Archivfoto: fis Keine Tore, also auch kein Sieger LANDESLIGA: SV Oberkirch SVHausach 0:0 Oberkirch (fis). Nullnummer beim SV Oberkirch: In einer niveauarmen Partie trennten sich der Gastgeber und der SV Hausach mit einem torlosen Remis. Die erste halbe Stunde gehörte den Kinzigtälern, die zu diesem Zeitpunkt mehr investierten. Erst allmählich erwachte Oberkirch aus seiner Lethargie und gestaltete die Partie offen. Torchancen blieben aber auf beiden Seiten Mangelware. In der 40. Minute hatte Brice Frammelsberger vor knapp 150 Zuschauern mit einem sehenswerten Kopfball Pech. Nach Ettenheim-Altdorf (fis). Seit vier Spielen sind die Fußballer des FSV Altdorf ungeschlagen. Die jüngste Nullnummer beim SV Hausach war für die Schwarz-Weißen die dritte Partie ohne Gegentor und für Spielertrainer Christoph Oswald ein Indiz für die Stabilität seiner Elf. Wir haben in den vergangenen vier Spielen zehn Punkte geholt. Auch wenn das Kalischnigg-Truppe hat Lunte gerochen LANDESLIGA: SV Niederschopfheim SCLahr II Hohberg-Niederschopfheim (fis). Lichtblick am Ende des Tunnels: Nach Wochen der Tristesse konnte Schlusslicht SC Lahr II zu Hause gegen den SV Oberkirch mit einer Nullnummer zumindest einen Teilerfolg feiern. Darauf lässt sich aufbauen, betont SC-Trainer Sebastian Blum, dem aber nicht verborgen blieb, dass gerade in der Offensive der Schuh gewaltig drückt. Mit erst fünf erzielten Treffern in zehn Partien lassen sich keine Berge verschieben. Das ist unser Manko. Defensiv konnten wir zulegen, aber in der dem Wechsel ein typisches Nullspiel im Renchtalstadion: Beide Teams neutralisierten sich und der Gast aus Hausach zog sich immer tiefer in die eigene Hälfte zurück.oberkirch konnte den nun gebotenen Freiraum aber nicht in Tore ummünzen. Eine Großchance für den Gastgeber vereitelte der Unparteiische, als er die Vorteilsregel außer Kraft setzte und Foul pfiff. Der Oberkircher Angreifer wäre wohl durch gewesen. Dennoch war es am Samstag ein Landesligaspiel, das keinen Sieger verdient hatte. FSV will Erfolgsserie weiter ausbauen LANDESLIGA: FSV Altdorf SVStadelhofen Spiel in Hausach sicher nicht eines unserer besseren Spiele war, meint Oswald. Wieder in der Spur scheint derzeit auch der SV Stadelhofen. Allerdings sind die Bistricky-Schützlinge in Altdorf gewarnt. Denn im südbadischen Pokal schieden die Renchtäler gegen die Oswald-Elf aus. Das wird ein ganz anderes Spiel. Stadelhofen ist nun gewarnt. Offensive haben wir noch starken Handlungsbedarf. Wenn man keine Tore schießt, kann man auch nicht gewinnen, so Blum. In Niederschopfheim trifft die Verbandsligareserve auf einen Gegner, der Lunte gerochen hat. Die Mannschaft um Spielertrainer Stefan Kalischnigg schwebt derzeit auf der Erfolgswelle und belegt momentan einen nicht unbedingt erwarteten fünften Tabellenplatz. Und diese neugewonnene Euphorie der Hohberger soll auch im Heimspiel gegen die Lahrer Reserve zum Tragen kommen.

13 nr. 43 sonntag, 25. oktober 2015 kehl oakls 13 EDEKA-KOHLER-WEINMESSE IN KEHL Anzeige Freitag und Samstag, 20. und 21. November von 18 bis 23 Uhr in der Stadthalle Kehl Menschen, die nicht genießen können sind ungenießbar, so die Philosophie von Stargast Natalie Lumpp. Kehl (woge). Der Wein ist unter den Getränken das Nützlichste, unter den Arzneien das Schmackhafteste, unter den Nahrungsmitteln das Angenehmste, dies schrieb schon der griechische Philosoph und Schriftsteller Plutarch um das Jahr 80 nach Christus. Dass dies zutreffend ist, das können die Besucher am Freitag und Samstag, 20. und 21. November, bei der Weinmesse von Edeka-Kohler in der Kehler Stadthalle erleben, die jeweils um 18 Uhr beginnt. Nach den erfolgreichen Veranstaltungen in den vergangen Jahren gibt es in diesem Jahr die dritte Auflage. Schon bei den vergangenen Weinmessen war die Nachfrage nach den Karten sehr groß. Karola Huber, Leiterin des Edeka- Marktes im City-Center in Kehl erinnert sich, dass an den Abenden rund 1000 Besucher die Möglichkeit nutzten, um in die Welt der edlen Weine und prickelnden Sekte einzutauchen. Weingüter präsentieren rund 600 Weine Auch in diesem Jahr werden rund 70 Weingüter ihre edlen Tropfen präsentieren, darunter auch viele preisgekrönte aus der Region. Mit einem Probierglas in der Hand können die Liebhaber des Rebensaftes sich an den rund 600 Weinen, die angeboten werden, versuchen. Bestellen, abholen und auf zehn Prozent freuen In stilvollem Ambiente werden zu Wein, Sekten und Bränden auch passende Käse-, Fisch- und Fleischspezialitäten angeboten. Selbstverständlich können die edlen Tropfen auch mit nach Hause genommen werden. Es findet jedoch kein Verkauf statt aber die Besucher können Bestellungen aufgeben und dann später bei einem der Edeka-Kohler-Märkte abholen. Und auf alle Weinbestellungen gibt es bei der Weinmesse einen Nachlass von zehn Prozent. Natalie Lumpp, eine der Großen der Weinszene Stargast ist auch bei der dritten Weinmesse in der Kehler Stadthalle Natalie Lumpp. Die quirlige Baden-Württembergerin ist aus der deutschen Weinbranche nicht mehr weg zu denken. Nicht nur ihr weiblicher Charme und ihr attraktives Äußeres erregen Aufsehen, vielmehr überzeugt sie mit ihren in den besten Häusern Süddeutschlands erworbenen fachlichen Fähigkeiten. Sie gehört schon längst zu den ganz Großen der deutschen Weinlandschaft. Als Sommelière arbeitete sie in renommierten herausragenden badischen Spitzenbetrieben wie zum Beispiel in den kulinarischen Genusstempeln Traube Tonbach und dem Hotel Bareiss. Ob Boris Becker, Placido Domingo oder Nelson Mandela viele internationale Stars waren schon Gäste bei Natalie Lumpp und haben sich von ihr edle Tropfen kredenzen lassen. Früh wurde die Fachpresse auf die sympathische Badenerin aufmerksam, nicht zuletzt durch den Gewinn des Badischen Weinwettbewerbs im Jahr 1993 und der Trophée Ruinart, die ihr den Titel Bester Sommelier Deutschlands 1997 einbrachte. Heute ist Natalie Lumpp als freiberufliche Weinberaterin tätig. Darüber hinaus ist sie bundesweit auch durch die beliebte Fernsehsendung Grill den Henssler bekannt. Ein Geheimnis ihres Erfolges: Genießen können, denn: Menschen, die nicht genießen können, sind ungenießbar. So lautet eine der Lebensphilosophien der 41-jährigen Weinbotschafterin. Die Liebe zum Wein und der Genuss führen dazu, dass ihre Expertisen sowohl Laien wie auch Kenner in ihren Bann ziehen. Sie schreibt regelmäßig Kolumnen für renommierte Publikumszeitschriften und Zeitungen und auch vom Bildschirm ist sie nicht mehr weg zu denken, was ihre Auftritte u.a. bei ARD, SWR, MDR, WDR oder Eins Plus beweisen. Des Weiteren ist Natalie Lumpp auch als Weinberaterin für Aldiana und für den Radio Regenbogen Harald Wohlfahrt Palazzo in Mannheim tätig. Musik und Kartenvorverkauf Für die passende Musik sorgt an beiden Tagen das bekannte und beliebte Tanz- und Unterhaltungsduo Tom & Andy seit Jahren eine der angesagtesten Kapellen in der Region. Karten für die Weinmesse am 20. und 21. November gibt es ab sofort bei allen Edeka-Kohler- Märkten in Kehl, Altenheim, Lahr, Niederschopfheim, Diersburg, Seelbach und Oberweier. Wer den Rebensaft oder prickelnde Sekte liebt, der sollte am 20. und 21. November zur Edeka-Kohler-Weinmesse in die Kehler Stadthalle kommen. Die Ergebnisse der Traubenlese können bei der Edeka-Kohler-Weinmesse gekostet werden. Fotos: Lumpp Kohler WeinmesseFreitag, und Samstag, Beginn Uhr Endeca Uhr Stadthalle Kehl Genießen Sie feinste badische und internationale Weine im stilvollen Ambiente. Dazu reichen wir passende Käse-, Fleisch- und Fischspezialitäten. Unterhaltung mit StargastNatalieLumpp 10% auf alle Weinbestellungen an diesem Abend Teilnahmekarten in allen EDEKA-Kohler-Märkten erhältlich, die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Eintritt 20, pro Person

14 14 oakls service nr. 43 sonntag, 25. oktober 2015 ALLERHEILIGEN Tage des Gedenkens Allerheiligen und Allerseelen sind in der römisch-katholischen Kirche wichtige Festtage mit langer Tradition. Das Hochfest Allerheiligen wird am 1. November und Allerseelen einen Tag später, am 2. November, gefeiert. Während an Allerheiligen allen Heiligen gedacht wird, ist Allerseelen dem Gedenken an die Verstorbenen gewidmet. Ohne Kerzen und Kerzenlicht sind diese Tage der stillen Andacht undenkbar. Traditionell werden die Gräber der Verstorbenen schon im Hinblick auf Allerseelen zu Allerheiligen mit Pflanzen und Blumen geschmückt. Eine Kerze erhellt als Ewiges Licht oder Seelenlicht die Ruhestätte und brennt bis Allerseelen weiter, um den Verstorbenen zu leuchten. Die Herbsttage, an denen das Allerheiligen-Gedenken begangen wird, sind oft trist. Grau und traurig muss es aber nicht auf dem Friedhof im ausgehenden Jahr aussehen. Die Zeit der großen Blütenfülle ist zwar vorbei, für den Grabschmuck gibt es aber auch im Herbst noch viele tolle und bunte Möglichkeiten. Für Friedhofsgärtner und Angehörige ist deshalb die Zeit der Ruhe noch nicht gekommen. Bevor die Herbstbepflanzung gesetzt werden kann, stehen noch einige Pflegarbeiten auf den Gräbern an. Neben dem Abräumen des Sommerflors müssen Mit Heidepflanzen liegt man bei der Grabgestaltung immer richtig. Fotos: BdF Mit Beginn des Novembers werden zahlreiche Kerzen und Gestecke auf die Gräber gestellt. Bodendecker und Gehölze, die sich allzu breit gemacht haben, in ihre Schranken gewiesen und in Form geschnitten werden. Dann erst geht es ans Pflanzen. Das Sortiment an geeigneten Pflanzen für den Herbst und Winter wird jedes Jahr größer, sodass mittlerweile schöne und pflegeleichte Alternativen bestehen zum Erika-Einerlei, das oft das herbstliche Friedhofsbild beherrscht. Dabei gibt es nichts einzuwenden gegen die Heidepflanzen Erika und Calluna, nur so monoton muss es ja nicht sein. In Kombination mit Purpurglöckchen (Heuchera), das es in vielen verschiedenen Farben gibt, silberfarbenem Heiligenkraut (Santolina) und blauen Gräsern beispielsweise macht die Erika durchaus eine gute Figur. Die richtige Auswahl treffen Es gibt für alle Grablagen und Zeiträume die richtigen Pflanzen. Man muss sich nur im Klaren sein, ob die Pflanzen den ganzen Winter überstehen sollen oder nur bis Allerheiligen durchhalten müssen, weil dann das Grab sowieso mit Tanne gedeckt wird und ein Gesteck platziert wird. Für Letzteres gibt es natürlich noch mehr Auswahl, da die Pflanzen dann nicht besonders frosthart sein müssen. Hier eignet sich dann auch das Alpenveilchen (Cyclamen) mit seinen klaren Farben in Weiss, Rosa, Pink und Lila ganz wunderbar. Wer die Pflanzung gerne über den Winter stehen lassen möchte, sollte am besten die Gärtner vor Ort um Rat fragen, denn spätestens zu Allerheiligen und Allerseelen ist den Hinterbliebenen ein besonderer Grabschmuck ein Anliegen. Auch zu Allerheiligen... wunderschöne Schnittrosen in verschiedenen Farben; großeauswahl an Chrysanthemen und schönen Gestecken Unsere ÖffnungszeitenanAllerheiligen: Mo bisfr und Uhr Sa Uhr am Sonntag, Uhr RosenBähr GärtnereiSchwer Friesenheim Tel.: Fax: Grabmale Skulpturen alles für Den Garten KEHL, friedhofstraße 91 (ehem. markus beck) tel / Verkaufvon Gartenerde mit Kompostund Sand gesiebt 25/m³ ungesiebtohnequalitätsanspruch 12/m³ und Rindenmulch 37/m³ Lieferung frei Haus, RaumHaslach, ab 4m³. Fischerbach 07832/ Bestattungen-Haßmann seit 50 Jahren Feuerbestattungen Erdbestattungen Erledigung sämtlicher Formalitäten Überführungen Wörthstraße Lichtenau Tel /3426 Fax 07227/34 94 Seit 1830 Bestattungen Unterdorfstr Sasbach Tel /5204 Tag- +Nacht-Service Erledigung aller Formalitäten im Trauerfall Sonntag, 25. Oktober, von Uhr Uhr geöffnet Woche für Woche erfolgreich werben. Die Sonntagszeitung der Ortenau Tagund Nacht erreichbar Überführungen imin- undausland Bestattungen aller Art Erledigung sämtlicher Formalitäten Bestattungsvorsorge Bestattungsinstitut Willmann Ratund Hilfe imtrauerfall Unterentersbacherstraße Zell am Harmersbach Festnetz: 07835/413 Fax: 07835/54237 Mobil: 0171/ info@willmann-bestattungen.de STAZ Leser-Reise überprag Luxus zum Februar 2016 Saisonstart 1. Tag: Anreise am frühen Morgen ab Lahr/Offenburg Stadtteil Kleinseite mit prachtvollen Gärten und Palästen. Bevor Stuttgart Heilbronn Nürnberg Waidhaus in die goldene der Fußweg an der Karlsbrücke endet, lohnt sich ein Abstecher Stadt Prag. Ankunft am späten Nachmittag. Zimmerbezug auf die idyllische Kampainbsel. Jetzt knurrt bestimmt schon der anschließend Zeit für eigene Erkundungen. Abendessen im Hotel Magen die Prager Bierkeller laden mit böhmischer Küche und (3 Gang Menü). einem frisch gezapften Bier ein. Nach dem Mittag werden Sie 2. Tag: Am heutigen Vormittag lernen Sie bei einer Stadtbesichtigung die Prager Altstadt und das Burgviertel kennen. Die gen. (Dauer ca. 1Std.). die Stadt bei einer Moldau Schifffahrt vom Wasser aus besichti Burgmit dem Präsidentenpalaast, Veitsdom, Vladislav Saal und 3. Tag: Der heutige Tag steht Ihnen ganz frei, für eigene Unternehmungen. Bummeln Sie durch die Altstadt viele Museen und Goldenem Gäßchen versetzt Sie als nächstes instaunen. Über die Burgtreppe führt Sie Ihr Weg weiter in den beschaulichen zahlreiche Cafés laden zum verweilen ein. STAZ Leser-Reisen GdbR 4. Tag: Nach einem ausgiebigen Frühstück heißt esheute Prag auf Wiedersehen zu sagen. Rückreise in die Ortenau. Leistungen: Fahrt mit einem modernen Fernreisebus ab OG und Lahr nach Prag 3Übernachtungen im 5***** Art Nouveau Palace Hotel 3xFrühstücksbüfett 1 x 2 Std. Reiseleitung Prager Burgviertel (ohne Eintritte) 1 x 2 Std. Reiseleitung Altstadt (ohne Eintritte) 1 x 1 Std. Schifffahrt auf der Moldau 1 x 3 Gang Menü im Hotel beim Anreisetag Veranstalter: Heizmann Reisen Oberwolfach Preis p. P. im DZ 379, E EZ-Zuschlag 99, E Offenburg Ritterstraße 3 Tel. 0781/ ,07834/9555 und 07835/ Fax 0781/ info@staz-leserreisen.de Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis Uhr

15 nr. 43 sonntag, 25. oktober 2015 ortenau oakls 15 Nachlass und Testament Ortenau/Freiburg (st). Für zahlreiche Menschen ist das Thema Testament ein heißes Eisen. Die Beschäftigung mit dem eigenen Tod, Angst vor Ärger und Streitigkeiten in der Familie sowie Unsicherheiten beim Verfassen des letzten Willens halten viele davon ab, ihr Testament zu verfassen. Nur jeder Dritte in Deutschland schreibt ein Testament, die Mehrheit vertraut auf die gesetzliche Erbfolge oder schiebt das Thema vor sich her. Informationen und Arbeitshilfen rund um das wichtige Thema Nachlass und Testament bietet die Initiative Wertvolle Zukunft der Erzdiözese Freiburg mit der Infomappe Bleibende Spuren hinterlassen. Die dreiteilige Informationsmappe kann kostenfrei telefonisch unter 0761/ oder per an angefordert werden. Liebeserklärungen an die Heimat Ortenaukreis 36 Persönlichkeiten schildern ihre sehr persönliche Sicht Offenburg (djä). Zur Vorstellung des neuen Buches Der Ortenaukreis ganz persönlich hatte das Landratsamt in den Burda Media Tower geladen. Aus luftiger Höhe konnten die Gäste einiges von dem sehen, was im Buch beschrieben ist. Das Projekt war mit dem Anspruch gestartet, ein Buch über den Ortenaukreis anzubieten, das sich von den sonst üblichen reinen Leistungsschauen unterscheidet. Aus diesem Grund wurden 36 Ortenauer Persönlichkeiten aus den verschiedensten Lebensbereichen gebeten, ihre Sicht auf den Landkreis zu schildern. So findet sich auf 152 Seiten ein buntes Kaleidoskop von Lebensgeschichten, die sehr individuell den Bezug der Erzähler zur Region widerspiegeln. Die Autoren sind Unternehmer, Künstler, Köche, Kulturschaffende, Sportler, Bauern, Winzer oder sozial Engagierte, die stellvertretend sind für das, was den Ortenaukreis ausmacht. Das Buch ist nicht vollständig. Viele Liebeserklärungen an die Heimat konnten wegen des begrenzten Umfangs nicht aufgenommen werden, bedauerte Günter Poggemann vom Neomedia Verlag. Es gibt viele Regionen, die eine starke Wirtschaft besitzen. Andere sind gefragte Feriengebiete. Der Ortenaukreis bietet beides, stellte Landrat Frank Scherer in seiner Ansprache zur Buchpräsentation fest. Zahlreiche Fotos von Thomas Rathay und Pascal Cames ergänzen die Geschichten. Sie zeigen die reizvolle und vielfältige Landschaft, Bau- sowie Kunstwerke und ganz besonders die Menschen, die hier leben und arbeiten. Das Buch gibt es im Buchhandel. Nach der feierlichen Übergabe des ersten Buches an Landrat Frank Scherer gaben zwei Ortenauer Originale eine Probe des örtlichen Lebensgefühls. Otmar Schnurr alias Nepomuk de Bruddler erzählte in Mundart von hiesigen Redensarten von der gängigen Begrüßung Ja, bisch du au do bis zum Englisch für Ortenauer. Bi uns lache d Litt halt gern stellte Helmut De Hämme Dold fest, der mit zwei Soli einer Trompetenfanfare zum Programm beitrug. Günter Poggemann vom Neomedia Verlag (links) überreicht das erste Exemplar an Landrat Frank Scherer. Foto: Dagmar Jäger Mittagstisch GASTRONOMIE MONTAG DIENSTAG MITTWOCH DONNERSTAG FREITAG Schwarzwaldstr Lahr (Nähe Bahnhof) Tel / Öffnungszeiten: bis Uhr Kein Ruhetag KASINO Genusslich badisch GmbH OFFENBURG Badische Spezialitäten... Bismarckstraße Lahr Telefon / Frühstück ab 4,20 E Rammersweierstraße Offenburg (40 mlinks vonedeka Timm-Zinth) Tel / Im Hesselbach Achern-Großweier Telefon: 07841/ Mittagstisch von Uhr Euro Rastpark Achern, Am Achernsee 1 Tel / info@eurorastpark-achern.de Kasino Speiserestaurant, Okenstraße 25a Tel: Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Kantine zugänglich für jedermann Hauptstraße Lautenbach Tel Löwenstraße Kappel-Grafenhausen Telefon 07822/ Mittagstisch von Uhr Uhr Auf dem Grün Berghaupten Tel.:078 03/ Hauptstr Oberkirch Telefon 07802/ Carl-Benz-Straße 10/ Lahr Tel.: Alle Gerichte auch zum Mitnehmen! Öffnungszeiten: Uhr WIRTSCHAFT urig trödiiig gmütlig Freiburger Straße 2 ETTENHEIM Tel / Maultaschen überbackenmit Brägele und Salat 6,80 E VEGI: Hausgemachte Semmelknödel in Kräuterchampignons, Salat 5,80 E Spinatmaultaschen mit Lauchrahmsoße 5,90 E Rahmgulaschmit Nudeln und Salat 5,20 E Vegetarisch: Hirtenpfanne mit Salat 4,70 E Suppe od. Salat, Eingem. Kalbfleisch mit Champignons u. Nudeln 7,80 E Oder: Blumenkohl mit Buttersauce u. Käse überbacken, dazu Kartoffeln 6,80 E 26.Oktober bis 30. Oktober 2015 Rindergulaschnach Omas Rezept mit Bandnudeln und Salat 7,80 E AKTION: 2Bratwürste in Curry mit Kartoffeln 4,80 E GefülltePaprika mit Couscous und Tomatensoße vegan 5,90 E Putensteak mit Kartoffelecken aus dem Ofen an Paprikaschaum und Salat 6,80 E AKTION: Schwein Hawaii mit Nudeln 4,80 E Dessert der Woche: Hausgemachtes Parfait mit Früchten Süßkartoffel-LauchPfanne mit Reis 5,90 E IN DER ORTENAU Cordon bleu vomschwein mit Brägele und Salat 6,80 E VEGI: Gemüse vomgrill mit Nudeln an Safransauce 5,80 E Tagessuppe, Linsen mit Wienerle Tagessuppe, Schweineroulade gefüllt Tagessuppe, Pute incurry-früchtesoße auf Mandelreis 8,90 E Hähnchen mit Brägele und Spiegelei 8,90 E Kartoffeln Salat und Blattsalaten dazu Tagessuppe, Tiroler Größler gebratene Tagessuppe, Fischfilet paniert mit dazu hausg. Spätzle 8,90 E mit Spinat auf Kartoffelpüree 8,90 E Spaghetti mit gegrillten Auberginen, Gemüseschnitzel mit Farmerkartoffeln und Kräuterdip 7,90 E überbacken dazu Salat 7,90 E überbacken 7,90 E Spaghetti mit Lachs-Dillsößle 7,90 E Kürbis-Kartoffel-Ragout mit Käse Hausgemachtes Rösti mit Gemüse und Käse Remoulade 8,90 E Tomatenund Mozzarella 7,90 E Montag bis Sonntag tägl. hausgemachte Kuchen Kaffeegedeck 3,90 /Jeden Freitag ab 18 Uhr Flammenkuchen Satt p.p. 12,90 ) Zartes Putensteak auf Gemüse-Ebly-Beet SaureLinsen mit hausgemachten Spätzle und Saitenwürsten Sellerie-Schnitzel auf Rahmkartoffeln 5,90 E Herbstzeit mit Bayrischen Schmankerln und feinen Kürbisspezialitäten Schweine Cordon bleu mit Zigeunerbraten m. Spätzle od. Pommes und Salat 5,20 E Kartoffeln und Salat 5,20 E Vegetarisch: Spaghetti a la Vegetarisch: Gemüseschnitzel Funghi mit Salat 4,70 E mit Kürbispüree und Salat 4,70 E Hähnchenbrüstle in Currysoße mit Butterreis und Salat 5,20 E Vegetarisch: Tortellini in Gorgonzolasoße mit Salat 4,70 E Paniertes Seelachsfilet mit Kartoffelsalat 7,80 E AKTION: 2Frikadellen mit Kartoffelgratin 4,80 E Räucherlachs-Frischkäse Roulade an bunten Salaten Herbstliche Spezialitäten als Sonderkarte. Täglich verschiedene Frühstücksarten. Am Sonn- und Feiertag: leckeres Frühstücksbüffet Käsespätzle mit Zwiebelschmelze und Blattsalat 5,90 E Montag bis Samstag Frühstück von 8.30 bis Uhr, Sonntag von bis Uhr Hausgem. Hackbraten Großmutters Art m. Zwiebelsoße, Kartoffelpüree und Apfelrotkraut Schokopudding mit Kirschen 8,90 E Zuckerschoten-Cremesuppe mit Räucherlachsstreifen Gebratene Hähnchenhaxen auf Ratatouille Gemüse m. Kartoffelspalten 9,90 E Rinderkraftbrühe mit Nudelreis und Gemüse Kalbsragout in feiner Senf-Cognac-Soße mit feinen Nudeln und Brokkoli 11,90 E Rindergulaschmit Spätzle 6,50 E Piccata vom Schweinefilet auf Ratatouille mit Kräuternudeln Bunter Salatteller aus der Küche Herzhafter Schinken-Nudelauflauf mit Käse überbacken auf Tomatensoße 8,90 E ab 17:00 Uhr geöffnet Ruhetag Tagessuppe, Schmorbraten Tagessuppe, Rehmedaillon an Rahmsoße, hausgemachte Spätzle &Salat 9,80 E Fleischkäse mit Brägele 6,50 E Saure Leber saure Nierle, Brägele 8,90 E vom Rind, Rotkraut &hausgemachte Semmelknödel 7,80 E Sonntags durchgehend warme Küche Neuer Wein &Zwiebelkuchen Suppe oder Salat, Rindfleisch Suppe oder Salat, SaureLeber mit Meerrettichsauce, Preiselbeeren und Kartoffeln 7,80 E RUHETAG Oder: Gebratene Polenta-Ecken v. Rind m. Bratkartoffeln 7,80 E Oder: Nudelteller v. Tagliatelle m. auf Blattspinat 6,50 E Kürbissauce u. Kürbisöl 7,00 E Schweinesteak in pikanter Paprikasauce mit Reis 6,50 E Paprikaschnitzel, Pommes, Salat 7,80 E Gebratene Gemüsenudeln und Salat 7,80 E Spaghetti Bolognese 6,50 E Wurstsalat mit Brägele 7,80 E Hausgemachte Fish n Chips an bunter Salatgarnitur mit Remouladensoße Gebackene Apfelküchle m. Vanillesoße 8,90 E Fischfilet paniert mit Dip, Zwiebelkartoffeln und Salat 5,20 E Vegetarisch: Rahmspinat mit Kartoffeln und Rührei 4,70 E Tagessuppe, Wildlachsfilet an Dillrahmsoße, Brokkoli & gebutterte Nudeln 9,80 E Suppe oder Salat, Atlantikzungenröllchen an Flußkrebssauce mit Lauchgemüse und Spirelli-Nudeln 7,80 E Herbstlicher Salat mit gebratenen Kürbisspalten 6,50 E Öffnungszeiten: Bauerncafé: Montag Sonntag von Uhr-Bauernmarkt: Montag Samstag von Uhr-Sonntag: Uhr An densonntagen im November hat der Bauernmarkt geschlossen; im Café sindwir wie gewohnt von Uhrfür Sie da. Ruhetag Business-Lunch: Wiebei Oma: Frische Salate /Gemüsereis mit Kalbsmedaillon und frischen Austernpilzen oder Lachsfilet/Café KönigsbergerKlopse in Kapernsauce, Buttererbsen, weißer Reis 18,80 11,80 Klassiker: Paniertes Schweineschnitzel Ortenauer Art, mit Rahmsauce, hausgemachte Spätzle 13,80 Trend: Kalbsleber mit Äpfeln, Zwiebeln und Speck, Karottengemüse, hausgemachtes Kartoffelpüree 17,80 Leibgericht: Geschmorte Schweinebäckchen auf Linsen und hausgemachtes Kartoffelpüree 14,80 Empfehlung: Geschnetzelte Rinderfiletspitzen auf getrüffelten Sahnenudeln, kleines Gemüse 24,00!! Unser Restaurant ist ganz barrierefrei!! Garnelen auf Knoblauchtagliatelle Würstchen im Schlafrock Cordon bleu an Rahmsoße Königsberger Klopse inkapernsoße Seelachsfilet Bordelaise verfeinert mit frischen dazu Feldsalat 5,90 E und Kroketten 5,90 E und Butterreis 5,50 E mit Kohlrabigemüse Kräutern 6,50 E Schweinerückenmit Hollandaise Kartoffelrösti mit geräucherten Wochentipp: Rosa gebratenes Rin- und Reis 5,90 E Ananas Curry Geschnetzeltes gratiniert, dazu Lachs und Meerrettichsoße dersteak mit Pfeffer Béarnaise, dazu Schweinerouladen mit Rosenkohl Gemüsereis 6,10 E Kroketten 6,10 E 6,10 E Pommes Frites 6,50 E und Salzkartoffeln 6,10 E Käserahmschnitzel, Spätzle und Salat 7,80 E

16 Mit großer 500 GB Festplatte Mehr Habtihr? Mehr Knallerpreis MEHR HER DAMIT! SONY PS 4500GB Black Ps 4 Anschlüsse:2xUSB3.0,HDMI, Digitaler-Ausgang (optisch), AUX- Port,LAN 3DBlu-RayPlayer Lieferumfang:PlayStation 4 Konsole,DUALSHOCK 4 Wireless Controller, Headset, Netzkabel, HDMI-Kabel, USB-Kabel Art.Nr.: Hz-Technik für ruckelfreies TV Vergnügen 32" 81cm wegwaeg rsthwrthj srthjwrtjn GRUNDIG32VLE 565 BG LED-TV Auflösung:1.366 x768 Pixel Triple TunerSat undkabel sowieterestrisches Empfangsteilbereits eingebaut 200 HZ Technik Anschlüsse:3xHDMI,1xUSB Art. Nr.: kwh pro Jahr Betrieb 5 kwh pro Jahr StandBy lt. Herstellerangabe Energieverbrauch Energie- Klasse MEDIAMARKT TV-HiFi-Elektro GmbHOffenburg Heinrich-Hertz Str Offenburg Tel. 0781/ Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20Uhr 310kostenlose Parkplätze MEDIAMARKT TV-HiFi-Elektro GmbHLahr Im Götzmann Lahr Tel / Öffnungszeiten: Mo-Sa: 10-20Uhr Alles Abholpreise. KeineMitnahmegarantie.

17 nr. 43 sonntag, 25. oktober 2015 ortenau o 17 Unsere Top-Knüller der Woche Aus Norwegen Ersehnter Startschuss für Windpark erteilt Bürgermeister bringen interkommunales Projekt auf den Weg 1.29 Aus dem Nordostatlantik lange und sonstige Stellen sind im Genehmigungsverfahren aufgefordert, das Windenergieprojekt aus fachlicher Sicht zu beurteilen. Die Gemeinden hätten die Unterlagen gerne schon einige Monate früher eingereicht, erklärten die Stadtwerke Gengenbach in einer Pressemitteilung. Die Planungen hätten sich verzögert, weil bis zuletzt die Zuwegungen zum Areal sowie Standorte und Ausrichtung der Anlagen immer wieder opti- miert und neu berechnet worden seien. Auch Erfahrungswerte hiesiger Experten, zum Beispiel aus dem Amt für Waldwirtschaft des Ortenaukreises, seien bei den Optimierungen mit einbezogen worden. Wir wollen die Eingriffe in die Natur so gering wie möglich halten, erklärten die Windpark-Partner Erny, Jehle und Roesner. Das ist im Interesse der Umwelt und im Interesse unserer Bürgerinnen und Bürger. Sabriye Tenberken und Paul Kronenberg in der VHS Offenburg zu Gast Das engagierte Duo Sabriye Tenberken und Paul Kronenberg wird freudig vom Zonta Club Offenburg/Ortenau und der VHS Offenburg erwartet. Foto: VHS Offenburg verdienstkreuz am Bande, den Charity-Bambi der Burda-Verlagsgruppe und den Hero Award des Time Magazines wurde Tenberken im Rahmen der Aktion 1000 Women for the Nobel Peace Prize für den Friedensnobelpreis nominiert. Tenberkens erstes Buch Mein Weg führt nach Tibet Die blinden Kinder von Lhasa wurde 2012 zum Bestseller. Schokoladiger Töpferkurs Laternenaktion sorgt für leuchtende Fenster Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir heißt es in den kommenden drei Wochen in der Offenburger Innenstadt. Denn von Montag an werden bis zum bis 13. November bei der Aktion des Stadtmarketings etwa 300 Laternen in den Schaufenstern der Innenstadt-Geschäfte verteilt. 20 Kindergärten haben sich an der Aktion beteiligt, 47 Einzelhändler machen mit. Kunden können das schönste Fenster wählen, die Kindergärten werden prämiert. Abschluss ist für den 14. November mit einem Laternenumzug um 17 Uhr geplant. Foto: Stadt Offenburg Offenburg (st). Für Samstag, 14. November, hat die Kunstschule noch freie Plätze in zwei Töpferkursen für Kinder: Von 9.30 bis Uhr kann sich jeder ein eigenes SchokoFondue-Monster töpfern. Dieses wird, nachdem es gebrannt wurde, an einem zweiten Termin ausprobiert und durch ein selbstgestalteten Rezeptbuch vervollständigt. Um phantasievolle Räuchertiere geht es in einem zweiten Kurs von bis Uhr. Mit einer versteckten Duftkerze im Bauch können diese würzige Düfte aus Ohren und Nüstern versprühen. Anmeldung an: Kunstschule Offenburg unter der Nummer 0781/ oder unter an Timm-Zinth Auf eine gute Zusammenarbeit: Peter Klug, Bürgermeister Thorsten Erny, Nikolas Stoermer, Erster Landesbeamter, und Jochen Brosi, Foto: Stadt Gengenbach Stadtwerke Gengenbach (v.l.) Die Traumwerkstatt von Kerala sorgt für Leselust Offenburg (st). Am kommenden Montag findet um 20 Uhr in der Volkshochschule Offenburg in Kooperation mit dem Zonta Club Offenburg/Ortenau ein Highlight des Semesters statt. Die blinde Bestsellerautorin Sabriye Tenberken liest aus ihrer Neuerscheinung Die Traumwerkstatt von Kerala. Die Welt verändern das kann man lernen. Das Buch ist sowohl ein persönlicher Lebensbericht, als auch ein Reisebericht zu diversen Projekten in Afrika. Ergänzend werden bei der Veranstaltung von Paul Kronenberg Ausschnitte aus dem neuen Film kanthari change from within gezeigt. Sabriye Tenberken und Paul Kronenberg wurden für Ihre Entwicklungsarbeit vielfach ausgezeichnet. So erhielten sie unter anderem das Bundes- aks Frische Lachssteaks 100 g... der besondere Markt in Offenburg Offenburg (st). Zufrieden sehen Gengenbach, Friesenheim und Hohberg der weiteren Entwicklung ihres Windparks entgegen. Die Bürgermeister der beteiligten Gemeinden Thorsten Erny, Armin Roesner und Klaus Jehle hatten Anfang des Monats die letzten Rahmenbedingungen bei einem Besuch auf dem geplanten Windpark-Areal vertraglich festgezurrt und sind sich einig: Dieses Zukunftsprojekt verwirklichen wir gemeinsam. Wir freuen uns auf unseren interkommunalen Windpark. Inzwischen haben Gengenbachs Bürgermeister Thorsten Erny, Jochen Brosi von den Stadtwerken Gengenbach sowie Peter Klug vom Projektentwickler Enercon die Anträge für den Windpark im Landratsamt beim Ersten Landesbeamten Nikolas Stoermer abgegeben. Auf dem Windpark-Areal Rauhkasten/Steinfirst sind insgesamt vier Windenergieanlagen geplant. Bereits seit mehreren Monaten liefert ein Windmessmast auf dem Höhenzug die ersten verlässlichen Daten über die tatsächlich herrschenden Windverhältnisse. Insgesamt 38 Träger öffentlicher Be- Aus der Pfalz 1.29 Frische Seelachsrückenfilets Loins 100 g Bertha-vonSuttner-Str. 4 Offenburg Telefon: Für Sie geöffnet Mo. bis Fr.: 8 20 Uhr Samstag: 8 18 Uhr Anzeige gültig von , Irrtum vorbehalten, Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Herausgeber: Carolin Timm e. K., Bertha-von-Suttner-Str. 4, Offenburg -.39 Aus der Region -.99 Frischer Hokkaido-Kürbis Kürbis 1 kg Aus Frankreich -.59 Tortenbrie Président ent mind. 60% Fett i. Tr., 100 g 4.44 Frischer Schweinehals hals ohne Knochen, Knochen auch als Steaks geschnitten, 1 kg je Aus der Stadtbäckerei in Gengenbach Frisches aib Bauernbrot 1-kg-Laib Golden Toast Weizen-, en- Butter-, ButterKörnerharmonie- oder Vollkorn-Toast 500-g-Packung je (1 kg = 1,76) -.99 Kölln Haferflocken blütenzart oder kernig 500-g-Packung je (1 kg = 1,98) WG Durbach Frischer Kohlrabi Klasse I, Stück 4.99 Durbacher Klingelberger Riesling 2014 Q.b.A., auch trocken, 1-L-Flasche zzgl. 0,02 Pfand je 5.29 D b h SpätDurbacher S ät burgunder Rotwein 2013 Q.b.A., auch trocken, 1-L-Flasche zzgl. 0,02 f Pfand je 1.29 Frischer Schinken-Aufschnitt -Aufschnitt 4-fach sortiert: Ortenauer Bauern-, Wacholder-, Metzgerhinter-, oder Schwarzwälder Schinken, 100 g 1.99 Lacroix Fonds verschiedene Sortenn, 400-ml-Glas je (1 L = 4,98) -.77 Barilla italienischee Teigwaren verschiedene Ausformungen, 500-g-Packung je (1 kg = 1,54) 3.99 Freixenet Sekt verschiedene Sorten, 0,75-L-Flasche je (1 L = 5,32) 4.79 Aqua Römer Mineralwasser classic, medium oder der naturelle Kiste mit 12 x 1-L-PET-Flaschen zzgl. 3,30 Pfand je (1 L = 0,40) 5.99 Durbacher Edelmann Sekt, Edelmann Rosé oder Durbacher Edelfrau Cuvée blanc Sekt 2014 trocken, 0,75-LFlasche je (1 L = 7,99) 8.99 Fürstenberg Premium-Pilsener mium Pilsener oder Edelbräu Kiste mit 20 x 0,33-L-Flaschen zzgl. 3,10 Pfand je (1 L = 1,36)

18 18 Oak achern nr. 43 sonntag, 25. Oktober 2015 Anzeige Achern (sp). Achern ist wieder aktiv und die Einkaufsstadt mit Herz präsentiert sich von seiner leistungsstarken Seite. Denn am Sonntag, 25. Oktober, laden die Werbegemeinschaft Achern aktiv und die Fachgeschäfte zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein, der von 13 bis 18 Uhr stattfindet. Gemütlich flanieren und einkaufen Wer also gemütlich bummeln, mit der Familie einkaufen und Geld sparen möchte, ist in Achern genau an der richtigen Adresse. Die Hauptstraße wird zur Flaniermeile und die Besucher erwarten in den Geschäften viele interessante Angebote, auch für Speisen und Getränke, für Musik und Unterhaltung ist bestens gesorgt. Die Hauptstraße ist vom Klauskirchel über den Adler- und Rathausplatz bis zur Josef-Hund-Straße in der Oberstadt gesperrt, so dass die Besucher gemütlich durch Achern flanieren und in aller Ruhe ihre Einkäufe erledigen können. Einmalig: Branchenmix bei Achern aktiv aktiv hat über 100 Mitglieder und die Fachgeschäfte präsentieren sich beim verkaufsoffenen Sonntag von ihrer besten Seite. So erwarten die Kunden in der Stadt des Handels, Handwerkes und der Dienstleistung ein breit gefächertes Sortiment und eine Vielfalt an Branchen, die ein Kennzeichen der Einkaufsstadt mit Herz sind. Denn es ist einmalig, über welche Bandbreite und Dichte von Geschäften Achern gerade entlang der Hauptstraße und in den angrenzenden Straßen verfügt, wie schnell die Kunden von den Parkplätzen in der Innenstadt sind und wie schön es sich von einem Geschäft zum anderen laufen lässt. Neben der großen Vielfalt an Fachgeschäften gehört zum Service, dass die Kunden bei ihren Einkäufen beste Qualität, eine persönliche und kompetente Beratung und eine angenehme Atmosphäre erfahren. Denn die Marke Achern hat immer etwas Besonderes zu bieten und das Einkaufszentrum mitten in Baden ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Die neue Herbst- und Wintermode für Kinder, Jugendliche und Erwachsene liegt bereit und alle Wünsche für das passende Outfit von Kopf bis Fuß gehen in Achern in Erfüllung. Der Branchenmix im Einkaufszentrum Begehrte Einkaufsstadt mit Herz: am verkaufsoffenen Sonntag ist in Achern einiges geboten. Fotos: sp mitten in Baden ist einmalig. Denn allein Achern Auch im Herbst eine Reise wert: Achern am verkaufsoffenen Sonntag. JUBELTAGE bei m&o HERBSTGLÜCKSWOCHENENDE & VERKAUFSOFFENER SONNTAG IN ACHERN! SONNTAG UHR VERKAUF AB 13 UHR nuram Sonntag! 10% Rabatt auf unser Sortiment MIELE KOCH-SHOW: Vorführung des neuen Miele-Dampfgarers und weitere sensationellelive-aktionen in unserem KÜCHENSTUDIO. INSPIRATION VONDEN PROFIS TEMPUR BERATERTAGE: Wir schenken Ihnen eine INDIVIDUELLE SCHLAFBERATUNG durch Mitarbeiter aus dem Hause TEMPUR. BESSER SCHLAFEN, ENTSPANNTER AUFWACHEN! NEUERÖFFNUNG BADSTUDIO: Erleben Sie unsereneuen Bäderwelten -und SAGENHAFTE ERÖFFNUNGSANGEBOTE! JETZT NEU BEIUNS: WELLNESSFÜR IHR ZUHAUSE! FREUEN SIESICH AUFUNSER GROSSES AKTIONSPROGRA NEUERÖFFNUNG MATRATZENSTUDIO: Entspannen Sie bei einer WELLNESS-MASSAGE in unserer neu eingerichteten Schlafzimmer- Abteilung! Gutscheine hierfür erhalten Sie zu Ihrem Einkauf! AUGENSCHLIESSENUNDGENIESSEN! - SEKTBAR im Küche -persönliche BERAT - LIVE - Vorführunge -KINDERSCHMINKE -TOP TAGES-RABAT -... UNDVIELESMEH SO WILL ICH WOHNEN FautenbacherStr Achern Tel: mail: info@moebelundobjekt.de WIR SIND FÜR SIE DA: Mo -Fr: 10:00-19:00 Uhr Sa: 10:00-18:00 Uhr ES GEWINNSPIEL ENSIE DEN TRESOR! EWINNEN SIE EINEN VON VIELEN WEITEREN PREISEN! mmensie am Samstagoder nntag vorbei und tippen Sie Ihre rsönliche 7-stelligeZahlenmbination - und mit etwas ück knacken Sie unseren Tresor! SAMSTAG SONNTAG IR DRÜCKEN IHNEN DIE DAUMEN!

19 nr. 43 sonntag, 25. oktober 2015 ortenau o 19 Dinge schaffen, die Beständigkeit besitzen Stefan Strumbel -Ausstellung in Offenburg eröffnet Offenburg (djä). Ich möchte jetzt Dinge schaffen, die Beständigkeit besitzen, ich will weg vom Vergänglichen, beschreibt Stefan Strumbel die Umbruchphase seiner Arbeit. In einer Einzelausstellung präsentiert die Städtische Galerie Offenburg nun erstmals Werke des vielseitigen Künstlers. Bekannt wurde der frühere Graffitisprayer, der in Offenburg geboren ist, hier wohnt und arbeitet, mit seinen farbenfrohen, dem Heimat-Begriff verbundenen Werken. Seine knallbunten, verfremdeten Kuckucksuhren sind mittlerweile Kult. Strumbel fragt auf seinen Siebdrucken Who killed Bambi?, schreibt Heimat loves you und kombiniert dies mit Streetart- und Pop Artbildern in seinem unverkennbaren Stil. Viele Menschen aus der Region kennen seinen Namen, seit er 2011 den Innenraum der sanierungsbedürftigen Kirche in Goldscheuer spektakulär und sensibel zugleich gestaltete. Die Ausstellung in der Städtischen Galerie gliedert sich in zwei Bereiche. Hellgrau sind die Räume, die Strumbels neue Arbeiten zeigen. Ich benutze traditionelle Materialien und Herstellungsverfahren, greife Alltagsgegenstände auf und verfremde sie, beschreibt der Künstler die neue Phase seines Schaffens. Gleich im ersten Raum steht der Besucher vor Auch die Offenburger Oberbürgermeisterin Edith Schreiner war bei der Ausstellungseröffnung in der Städtischen Galerie dabei. Foto: djä einem dieser Objekte. Forest Island sieht vertraut aus: eine große Badeinsel mit einer Palme. Fast könnte man versucht sein, sich darauf niederzulassen. Das Objekt ist jedoch aus Bronze. In einem weiteren Raum steht eine Bett-Installation in Originalgröße, mit bestickten Kissen und Quasten. Für den Künstler ein Synonym für Liebe, für den Beginn aller Dinge. Man ertappt sich dabei, das Laken glattstreichen zu wollen wenn es nicht aus Metall wäre. In weiteren Räumen hat sich der Künstler von Verpackungsmaterial inspirieren lassen und Bilder geschaffen, die von in Aluminium gegossener Luftpolsterfolie und Klebebändern umhüllt sind. So wird die Verpackung selber zum Kunstobjekt. In dem weiß gehaltenen Ausstellungsbereich sind frühere Arbeiten des Künstlers zu sehen wie seine Siebdrucke. Obwohl er mittlerweile in den Metropolen der Kunstwelt unterwegs ist, ist Strumbel seiner Heimatstadt treugeblieben. Es ist schön, dass er Offenburg bekannt macht, freut sich Oberbürgermeisterin Edith Schreiner bei der Vorbesichtigung der Exponate. Die Ausstellung dauert noch bis zum 31. Januar Der Eintritt ist frei. Die Entwicklung des Kindes Kurt Heizmann Sportplatzstr Oberwolfach Tel / MEHRTAGESFAHRTEN DEZEMBER Tage Südtiroler Bergweihnacht mit Norbert Rier und die Ladiner HP 449, TAGESFAHRTEN NOVEMBER 2015 Do., Halbtagesfahrt ins Blaue 16, Sa., Weihnachtsmarkt Stuttgart 30, Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Esslingen 30, Weihnachtsmarkt Baden-Baden 25, DEZEMBER 2015 Sa., chocolart Schokofestival in Tübingen 25, Sa., Weihnachtsmarkt Stuttgart 30, Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Esslingen 30, Weihnachtsmarkt Heidelberg 35, Sa., Weihnachtsmarkt Stuttgart 30, Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Esslingen 30, Weihnachtsmarkt Baden-Baden 25, Sa., Stuttgart Holiday on Ice inkl. Eintritt Kat. 1 79, Sa., Weihnachtsmarkt Stuttgart 30, Mittelalterlicher Weihnachtsmarkt Esslingen 30, Weihnachtsmarkt Heidelberg 35, SKI-TAGESFAHRTEN 2016 Sa., Sa., Sa., Ischgl mit Apres Ski inkl. Skipass 95, Sa., Sa., Montafon zzgl. Skipass 38, Jetzt informieren +anmelden! like us! FÜHRERSCHEIN THEORIE INTENSIVKURS vom OFFENBURG imbmw Autohaus Schutterwälderstraße 2 DIEAUTOHAUSFAHRSCHULE.de bhg Servicegesellschaft mbh Abdichtungs- Terrassen und Beschichtungssysteme Balkone für: Flachdächer Terrassen Abdichtungs- Balkone und Flachdachbereich Beschichtungssysteme e. K. GmbH B O D E N T E C H N I K Körnersbühnd Rheinmünster Telefon ( ) 2521 Fax ( ) SuboTek@web.de Die Welt des Tabaks auf derleinwand Sehr gut besucht war die Vernissage zur Ausstellung der Altenheimer Künstlerin Karin Oßwald zum Thema Tabak in Heimatmuseum Neuried. Franz Joseph Held, künstlerischer Leiter der Akademie für Bildende Kunst Lahr, an der Oßwald ein Berufsbegleitendes Studium absolvierte und mit Erfolg abschloss, erklärte in seiner Laudatio: Karin Oßwald thematisiert in ihrem bildnerischen Konzept die Tabakpflanze in ihrer ganzen Vielfalt, ihr Wachsen und Welken im Lauf der Jahreszeiten und die arbeitsintensive Verarbeitung bis hin zur fertigen Zigarre. Die Ausstellung ist bis zum 20. Dezember zu den üblichen Öffnungszeiten des Museums immer sonntags von 14 bis 17 Uhr zu sehen. Text/Foto: df Offenburg (st). Der nächste Themenabend des Kinderschutzbundes Offenburg findet am Donnerstag, 29. Oktober, von Uhr bis Uhr in den Räumen des Kinderschutzbundes Offenburg, Hindenburgstr. 28 statt. Es geht Abend um Entwicklungsschritte, die ein Kind in der jeweiligen Altersstufe macht sowie um Entwicklungsaufgaben, die es dabei bewältigen können sollte. Wie können Eltern die positive Entwicklung unterstützen und was sind typische Stolpersteine und Schwierigkeiten für Eltern, auch dies Fragen werden beantwortet. Anmeldungen werden bis Montag, 26. Oktober, unter der Telefonnummer 0781/43338 oder per an kinderschutzbund-og@tonline.de entgegengenommen. Die Kosten betragen zehn Euro. Herzliche Einladung zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung FESTE ZÄHNE EIN LEBEN LANG! Essen ist purer Genuss und Lachen das reinste Vergnügen wenn die Zähne mitspielen. Aber vielleicht machen Ihnen Zahnlücken oder wackeligeprothesen das Leben schwer? Lassen Sie sichvom Spezialistenfür Implantologie (EDA) informieren, wie Sie durch Zahnimplantate auch mit dritten Zähnen wieder fest zubeißen undstrahlend lächeln können! DIENSTAG, 03. NOVEMBER 18 UHR IN DER DENTALKLINIK Dentalklinik Lahr Schwarzwald GmbH Gärtnerstr Lahr/Schwarzwald Die Plätze sind begrenzt bitte melden Sie sich an. Telefon: info@dentalklinik-lahr.de

20 Besuchen Sie uns! Es warten tolle Überraschungen für Kinder und Jugendliche. Erwachsene laden wir auf eine Erfrischung, Sekt oder Wein ein. Großes Gewinnspiel für Kinder: Gummibären richtig schätzen und super Preise gewinnen! Kennst du schon unsere attraktiven Anlage-Angebote zum Weltspartag? unsere Jugend-Clubs für alle von 6 bis 14 Jahren? unser VR-MeinKonto das kostenlose Anspar-, Lern- und Taschengeldkonto? *Sonderverzinsung bis zu Euro. unsere Mitgliedschaft mehr als nur Kunde sein! Attraktive Dividende, zahlreiche Vorteile und Vergünstigungen nutzen. **maximale Einzahlung 250 Euro. rumänische Landschaft Schirmherrschaft fettreicher Milchanteil Hochzeitssymbol der Frau Waffe im MA. Konzentrat Klostervorsteher biblischer Priester sehr starker Wind streiten zeitlich endlos unglücklich gewaltsame Wegnahme Fabeltier mit Raubtierkopf norddeutscher Dialekt 7 kleiner Erdgeist langweiliger Mensch (ugs.) Spion afrik. Söldner im dt. Heer 1 3 Hebrideninsel mongolisches Nationalgetränk gekrümmte Linie indonesisches Frauengewand Beschuldigung, Vorwurf unvoreingenommen, objektiv Ostfriesische Insel 20 Aussatz Hochschulreife (Kw.) Welle elektronischer Fühler gezuckert 22 histor. span. Königreich Gallertmasse byzantinischer Kaiser Zierpflanze knausern lateinisch: Mühe, Last altrömischer Schaukämpfer Teufelsrochen verrückt schott. Stammesverband Weintraubenernte Bewohner des Kantons Uri russ. Herrscher 912 griechischer Gott der Künste Südeuropäer Vorgesetzte 21 9 altes Maß des Luftdrucks Weltbeginn ritterliche Liebeslyrik röm. Göttin d. Morgenröte alles zusammen, insgesamt Ereignisgrund Luftröhrenast nicht unterhalb englische Anrede (Herr) Gottes Gunst Fremdwortteil: falsch überlegen, abwägen Für die Zukuft sparen! Dabei sein und Spaß haben! Attraktiver Zinssatz 1,30%* Gutschein über 5Euro** 5 Impfstoffe persönliches Fürwort japanisches Längenmaß oriental. Teppichwappenmotiv erster Generalsekretär der UNO Erster Frauenkleidungsstück angenehmer Geruch katalonischer, mallorq. Artikel 14 Teil des Beins Gemeinde, Dorf Patron Englands indische Kaste der Landbesitzer Grashüpfer Halbaffe, Lemur Antrag Unterwassergefährt unverdiente Milde oberer Teil des Beins sich einprägen Zeitmesser Riese, Titan 6 angol. Grashochland Jazzvariante (Kw.) glatte Stöcke 11 großer kasachischer See Werden Sie unser stes Mitglied! kleine Rangelei Teil jeder Adresse (Abk.) Fluss in Frankreich Schwellung überdachte Schlafstätte nordeurop. Inselstaat unbestimmter Artikel (4. Fall) 8 dän. Physiker (Niels) unersättlich natürlicher Kopfschmuck Anteilsschein Teil der Glocke 10 früherer österr. Adelstitel flämischer Maler (17. Jh.) kleine Fruchtart lateinischer Name der Schweiz rund, zirka Zusammenfassung 15 Teile der Fußballschuhe Abk.: Mittelläufer Machthaber Juristentracht bei Gericht Palast in Paris 19 Abfall, Müll 12 strikte Anweisung Elendsviertel Binnengewässer horizontale Ausdehnung Vorzeichen Vorname von US- Filmstar Pitt Wahlzettelkasten 4 griech. Vorsilbe: bei, daneben englisches Biermaß Ruf beim Stierkampf Vorname Gabins 17 tropische Fruchtstaude Segelstange Metallsiegel zusammengehörige Zwei 2 Abk.: und andere griech. Vorsilbe: gut, wohl Bergeinschnitt Kriechtier lateinisch: sei gegrüßt Halbaffe, Wollmaki 18 Sinfonie Beethovens männlicher Artikel rostfreies Metall 23 italienischer Name des Ätna franz., span. Fürwort: du

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte

Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Wahlprogramm in leichter Sprache Was ich als Bürgermeister für Lübbecke tun möchte Hallo, ich bin Dirk Raddy! Ich bin 47 Jahre alt. Ich wohne in Hüllhorst. Ich mache gerne Sport. Ich fahre gerne Ski. Ich

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Das Deutschlandlabor Folge 09: Auto Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral!

Qualität und Verlässlichkeit Das verstehen die Deutschen unter Geschäftsmoral! Beitrag: 1:43 Minuten Anmoderationsvorschlag: Unseriöse Internetanbieter, falsch deklarierte Lebensmittel oder die jüngsten ADAC-Skandale. Solche Fälle mit einer doch eher fragwürdigen Geschäftsmoral gibt

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu.

Schritte 4. Lesetexte 13. Kosten für ein Girokonto vergleichen. 1. Was passt? Ordnen Sie zu. Kosten für ein Girokonto vergleichen 1. Was passt? Ordnen Sie zu. a. die Buchung, -en b. die Auszahlung, -en c. der Dauerauftrag, - e d. die Überweisung, -en e. die Filiale, -n f. der Kontoauszug, - e

Mehr

Die sechs häufigsten Fehler

Die sechs häufigsten Fehler Die sechs häufigsten Fehler Broschüre 06 ... hätte ich das gewusst, hätte ich es anders gemacht! Gerade zum Anfang des Verkaufsprozesses passieren die meisten Fehler. Das wollen Sie bestimmt nicht irgendwann

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de

Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Erklärung zu den Internet-Seiten von www.bmas.de Herzlich willkommen! Sie sind auf der Internet-Seite vom Bundes-Ministerium für Arbeit und Soziales. Die Abkürzung ist: BMAS. Darum heißt die Seite auch

Mehr

Die Liebe und der Verlust

Die Liebe und der Verlust Die Liebe und der Verlust Jeder Mensch hat in seinem Leben Zuneigung, Affinität oder Liebe zu einem anderen Menschen gehabt in einer Partnerschaft oder sogar einer Ehe. Gemeint ist eine Zeit, in der man

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren

Schritte. Schritte 3/2. im Beruf. Gespräche führen: Einen Arbeitsauftrag bekommen und darauf reagieren 1 Sehen Sie die Bilder an und ordnen Sie die Wörter zu. Breze Brot Brötchen Butter Eier Gabeln Honig Joghurt Kaffee Käse Kuchen Löffel Marmelade Milch Messer Obst Quark Schüsseln Servietten Tee Teller

Mehr

September bis November

September bis November September bis November im KULTURAMA Museum des Menschen, Zürich Die neue Webseite steht: http://www.kulturama.ch Newsletter Trotz kühleren Tagen, der Sommer ist noch nicht um! Und wir blicken mit Vorfreude

Mehr

Der professionelle Gesprächsaufbau

Der professionelle Gesprächsaufbau 2 Der professionelle Gesprächsaufbau Nach einer unruhigen Nacht wird Kimba am nächsten Morgen durch das Klingeln seines Handys geweckt. Noch müde blinzelnd erkennt er, dass sein Freund Lono anruft. Da

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Weltweite Wanderschaft

Weltweite Wanderschaft Endversion nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen Weltweite Wanderschaft Migration bedeutet Wanderung über große Entfernungen hinweg, vor allem von einem Wohnort zum anderen. Sehr oft ist

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Englische Werbung im Internet für das Tourismusgewerbe von Thüringen

Englische Werbung im Internet für das Tourismusgewerbe von Thüringen Wir kennen speziall die Erwartungen von Besuchern aus Nordamerika Wir sind in umfangreiche Vorleistungen gegangen um Ihnen zu helfen ausländische Gäste zu gewinnen: Wir haben bereits einen englischen Internet-Reiseführer

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

1. Weniger Steuern zahlen

1. Weniger Steuern zahlen 1. Weniger Steuern zahlen Wenn man arbeitet, zahlt man Geld an den Staat. Dieses Geld heißt Steuern. Viele Menschen zahlen zu viel Steuern. Sie haben daher wenig Geld für Wohnung, Gewand oder Essen. Wenn

Mehr

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden.

Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. ME Finanz-Coaching Matthias Eilers Peter-Strasser-Weg 37 12101 Berlin Dieser PDF-Report kann und darf unverändert weitergegeben werden. http://www.matthiaseilers.de/ Vorwort: In diesem PDF-Report erfährst

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede

Es gilt das gesprochene Wort. Anrede Sperrfrist: 28. November 2007, 13.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort Statement des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus, Karl Freller, anlässlich des Pressegesprächs

Mehr

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock

infach Geld FBV Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Florian Mock infach Ihr Weg zum finanzellen Erfolg Geld Florian Mock FBV Die Grundlagen für finanziellen Erfolg Denn Sie müssten anschließend wieder vom Gehaltskonto Rückzahlungen in Höhe der Entnahmen vornehmen, um

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5

Weltenbummler oder Couch-Potato? Lektion 10 in Themen neu 3, nach Übung 5 Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie beschreiben Tätigkeiten, Verhalten und Gefühle. Was machen Sie? Sie schreiben ausgehend von den im Test dargestellten Situationen eigene Kommentare. Weltenbummler

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Wie wohnen die Deutschen eigentlich? Nina und David wollen herausfinden, ob es die typisch deutsche Wohnung gibt. Und sie versuchen außerdem, eine Wohnung zu finden. Nicht ganz einfach in der

Mehr

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher

1. Fabrikatshändlerkongress. Schlussworte Robert Rademacher Robert Rademacher Präsident Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe - Zentralverband - 1. Fabrikatshändlerkongress Schlussworte Robert Rademacher 24. Oktober 2008 Frankfurt Es gilt das gesprochene Wort Meine sehr

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Anne Frank, ihr Leben

Anne Frank, ihr Leben Anne Frank, ihr Leben Am 12. Juni 1929 wird in Deutschland ein Mädchen geboren. Es ist ein glückliches Mädchen. Sie hat einen Vater und eine Mutter, die sie beide lieben. Sie hat eine Schwester, die in

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

Nicht über uns ohne uns

Nicht über uns ohne uns Nicht über uns ohne uns Das bedeutet: Es soll nichts über Menschen mit Behinderung entschieden werden, wenn sie nicht mit dabei sind. Dieser Text ist in leicht verständlicher Sprache geschrieben. Die Parteien

Mehr

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele

Das bringt nichts. Trotzdem. Mach doch, was du willst. Mach ich auch. Wo sind die drei eigentlich hin gefahren? Emmett will sich neue PS3-Spiele Etwas Schreckliches Alice und Bella saßen in der Küche und Bella aß ihr Frühstück. Du wohnst hier jetzt schon zwei Wochen Bella., fing Alice plötzlich an. Na und? Und ich sehe immer nur, dass du neben

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Immobilienservice. Die sechs häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf und wie Sie sie vermeiden

Immobilienservice. Die sechs häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf und wie Sie sie vermeiden Informationen für private Immobilienverkäufer Broschüre Nr. 1 Die sechs häufigsten Fehler beim Immobilienverkauf und wie Sie sie vermeiden Immobilienservice ...Hätte ich das gewusst, hätte ich es anders

Mehr

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag

Andreas Rühl. Investmentfonds. verstehen und richtig nutzen. Strategien für die optimale Vermögensstruktur. FinanzBuch Verlag Andreas Rühl Investmentfonds verstehen und richtig nutzen Strategien für die optimale Vermögensstruktur FinanzBuch Verlag 1. Kapitel Wollen Sie Millionär werden? Kennen Sie die Formel zur ersten Million?

Mehr

Kurz-Wahl-Programm 2013 in leichter Sprache 10 Punkte für mehr soziale Gerechtigkeit

Kurz-Wahl-Programm 2013 in leichter Sprache 10 Punkte für mehr soziale Gerechtigkeit Kurz-Wahl-Programm 2013 in leichter Sprache 10 Punkte für mehr soziale Gerechtigkeit Liebe Bürgerin, lieber Bürger, am 22. September 2013 ist die Bundestags-Wahl. Gehen Sie unbedingt wählen! Sie können

Mehr

1. Standortbestimmung

1. Standortbestimmung 1. Standortbestimmung Wer ein Ziel erreichen will, muss dieses kennen. Dazu kommen wir noch. Er muss aber auch wissen, wo er sich befindet, wie weit er schon ist und welche Strecke bereits hinter ihm liegt.

Mehr

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE.

GEHEN SIE ZUR NÄCHSTEN SEITE. Seite 1 1. TEIL Das Telefon klingelt. Sie antworten. Die Stimme am Telefon: Guten Tag! Hier ist das Forschungsinstitut FLOP. Haben Sie etwas Zeit, um ein paar Fragen zu beantworten? Wie denn? Am Telefon?

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft!

Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Herzlich Willkommen bei Mühlenkraft! Mühlen-kraft ist ein Verein. In einem Verein arbeiten Menschen zu-sammen. Alle haben das gleiche Ziel. Dem Verein Mühlen-kraft gehört eine Wiese und Wald mit drei alten

Mehr

Aufgabe: Knapp bei Kasse

Aufgabe: Knapp bei Kasse Bitte tragen Sie das heutige Datum ein: Anna und Beate unterhalten sich: Anna: Ich habe monatlich 250 Euro Taschengeld. Damit komme ich einfach nicht aus. Wieso das? 250 Euro sind doch viel Geld. Mein

Mehr

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches

Personen und Persönliches. A. Personen und Persönliches. A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs. A. Personen und Persönliches Personen und Persönliches A. Übung 1: Der erste Tag im Sprachkurs 6 1/2 1 a) Bitte hören Sie und ergänzen Sie die Tabelle mit den wichtigsten Informationen. Name Abdullah Claire Philipp Elena Heimatland

Mehr

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen

Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Kaufkräftige Zielgruppen gewinnen Wie Sie Besucher auf Ihre Webseite locken, die hochgradig an Ihrem Angebot interessiert sind 2014 David Unzicker, alle Rechte vorbehalten Hallo, mein Name ist David Unzicker

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Behindert ist, wer behindert wird

Behindert ist, wer behindert wird Behindert ist, wer behindert wird Alle Menschen müssen lernen, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt sind Auf der ganzen Welt leben sehr viele Menschen mit Behinderungen: über 1 Milliarde Menschen

Mehr

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei.

Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Zusatzmaterial zum Ausdrucken ADJEKTIVE: Deklination nach unbestimmtem Artikel Eine gute Fee ist heute zu Ihnen gekommen. Sie haben 10 Wünsche frei. Notieren Sie hier Ihre Wünsche mit passenden Adjektiven.

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen

Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Gemeinsam können die Länder der EU mehr erreichen Die EU und die einzelnen Mitglieds-Staaten bezahlen viel für die Unterstützung von ärmeren Ländern. Sie bezahlen mehr als die Hälfte des Geldes, das alle

Mehr

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Eingeschrieben? Die Lizenz zum Geld verdienen! http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Die ersten Schritte nach dem Einschreiben wie geht s weiter? Von Peter Mischa Marxbauer Kaufmann Xpert

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 10: Die Idee Manuskript Lotta will Reza alles sagen. Doch Reza hat kein Verständnis mehr für sie. Jojo, Mark, Alex und Lukas planen die Kampagne. Die Zeit ist knapp. Aber beim Meeting geht es für Jojo und Mark um mehr

Mehr

Die große Wertestudie 2011

Die große Wertestudie 2011 Die große Wertestudie Projektleiter: Studien-Nr.: ppa. Dr. David Pfarrhofer Prof. Dr. Werner Beutelmeyer ZR..P.F/T Diese Studie wurde für die Vinzenz Gruppe durchgeführt Dokumentation der Umfrage ZR..P.F/T:

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn

Rede im Deutschen Bundestag. Zum Mindestlohn. Gehalten am 21.03.2014 zu TOP 17 Mindestlohn Rede im Deutschen Bundestag Gehalten am zu TOP 17 Mindestlohn Parlamentsbüro: Platz der Republik 1 11011 Berlin Telefon 030 227-74891 Fax 030 227-76891 E-Mail kai.whittaker@bundestag.de Wahlkreisbüro:

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

WAS finde ich WO im Beipackzettel

WAS finde ich WO im Beipackzettel WAS finde ich WO im Beipackzettel Sie haben eine Frage zu Ihrem? Meist finden Sie die Antwort im Beipackzettel (offiziell "Gebrauchsinformation" genannt). Der Aufbau der Beipackzettel ist von den Behörden

Mehr

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f.

Einkaufen im Internet. Lektion 5 in Themen neu 3, nach Übung 10. Benutzen Sie die Homepage von: http://www.firstsurf.de/klietm9950_f. Themen neu 3 Was lernen Sie hier? Sie formulieren Ihre Vermutungen und Meinungen. Was machen Sie? Sie erklären Wörter und Ausdrücke und beurteilen Aussagen. Einkaufen im Internet Lektion 5 in Themen neu

Mehr

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten

Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten Seite 1 von 5 Materialien für den Unterricht zum Film Crazy von Hans-Christian Schmid Deutschland 2000, 93 Minuten 1 INTERNAT a) Was fällt dir zum Thema Internat ein? Schreibe möglichst viele Begriffe

Mehr

Der echte Erfolg am Telefon

Der echte Erfolg am Telefon praxis kompakt Sabin Bergmann Der echte Erfolg am Telefon Menschen ohne Callcenter- Floskeln erreichen Sabin Bergmann ist erfolgreiche Beraterin und Trainerin für Kundenzufriedenheit und Akquisition. Mit

Mehr

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig. Freier Fall 1 Der einzige Mensch Der einzige Mensch bin ich Der einzige Mensch bin ich an deem ich versuchen kann zu beobachten wie es geht wenn man sich in ihn hineinversetzt. Ich bin der einzige Mensch

Mehr

Was wir gut und wichtig finden

Was wir gut und wichtig finden Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 1 Was wir gut und wichtig finden Ethische Grundaussagen in Leichter Sprache 2 Zuallererst Die Vereinten Nationen haben eine Vereinbarung

Mehr

Besser leben in Sachsen

Besser leben in Sachsen Besser leben in Sachsen Kurz-Wahl-Programm 2014 der Partei DIE LINKE in Leichter Sprache Seite 2 Das können Sie in diesem Heft lesen: Das will die Partei DIE LINKE für Sachsen machen... 2 Wir wollen mehr

Mehr

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt!

mal an Ihre Karriere! glaub, ich werd verrückt! Dass wir Deutschen Gummibärchen lieben, ist ja bekannt. Wenn Sie die leckeren Süßigkeiten aus Zucker, Gelatine und Fruchtsaft zum ersten Mal probieren, verstehen Sie sofort, dass manche Menschen nicht

Mehr

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten

Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Das Thema von diesem Text ist: Geld-Verwaltung für Menschen mit Lernschwierigkeiten Dieser Text ist von Monika Rauchberger. Monika Rauchberger ist die Projekt-Leiterin von Wibs. Wibs ist eine Beratungs-Stelle

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Und im Bereich Lernschwächen kommen sie, wenn sie merken, das Kind hat Probleme beim Rechnen oder Lesen und Schreiben.

Und im Bereich Lernschwächen kommen sie, wenn sie merken, das Kind hat Probleme beim Rechnen oder Lesen und Schreiben. 5.e. PDF zur Hördatei und Herr Kennedy zum Thema: Unsere Erfahrungen in der Kennedy-Schule Teil 2 Herr Kennedy, Sie haben eine Nachhilfeschule in der schwerpunktmäßig an Lernschwächen wie Lese-Rechtschreibschwäche,

Mehr

Vibono Coaching Brief -No. 39

Vibono Coaching Brief -No. 39 Gemüse hat doch auch Kohlenhydrate! Wieso kann man mit Gemüse also überhaupt abnehmen? Vibono GmbH 2011-2012, www.vibono.de Kann man mit Gemüse abnehmen, wenn es doch auch Kohlenhydrate hat? Diese Frage

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt

D.E.O. Die Erwachsene Organisation. Lösungen für eine synergetische Arbeitswelt Missionar: Expansion als Vorgabe Dieser Typ will wachsen: ein zusätzliches Verkaufsgebiet, eine weitere Zielgruppe. Nur keine Einschränkungen! Legen Sie ihm die Welt zu Füßen. Stagnation würde ihn wegtreiben.

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Liebe oder doch Hass (13)

Liebe oder doch Hass (13) Liebe oder doch Hass (13) von SternenJuwel online unter: http://www.testedich.de/quiz37/quiz/1442500524/liebe-oder-doch-hass-13 Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Yuna gibt jetzt also Rima

Mehr