Ein Wirtschaftsstandort in Bestform. Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ein Wirtschaftsstandort in Bestform. Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH"

Transkript

1 Ein Wirtschaftsstandort in Bestform

2 Ein Wirtschaftsstandort in Bestform Sachsens wichtigste Branchen und Technologiefelder Mobilität Life Sciences Maschinen-und Anlagenbau Mikroelektronik/ IKT Umwelt-und Energietechnik Automobilindustrie Biotechnologie Werkzeug-, Druck-, Textilmaschinenbau Mikro-/ Nanoelektronik Ressourcen- und Energieeffizienz Logistik Medizintechnik Fertigungstechnik, Automatisierung Software Kreislaufwirtschaft, Wasser Bahntechnik Pharmazeutische Industrie Feinwerktechnik, Mechatronik MEMS / Smart Systems Erneuerbare Energien Luft- u. Raumfahrt Ernährungswirtschaft Neue Materialien / Techn. Textilien Organische & Flexible Elektronik Energiespeicherung Unternehmen Unternehmen Unternehmen Unternehmen Unternehmen über (davon 750 Automobilindustrie) ca. 720 (davon 370 Ernährungswirtschaft) ca..000 ca ca. 700 Mitarbeiter Mitarbeiter Mitarbeiter Mitarbeiter Mitarbeiter ca (davon Automobilindustrie) ca (davon ca Ernährungswirtschaft) ca ca ca Netzwerke Netzwerk Netzwerke Netzwerke Netzwerke Netzwerk Automobilzulieferer Sachsen (AMZ) Netzwerk Logistik Leipzig-Halle e. V. Kompetenzzentrum Luft-und Raumfahrttechnik Sachsen / Thüringen e.v. (LRT) Innovationszentrum Bahntechnik Europa e. V. (IZBE) BTS -Bahntechnik Sachsen e. V. biosaxony e. V. HEALTHY SAXONY Innovationsverbund Maschinenbau Sachsen VEMASinnovativ SACHSEN!TEXTIL e. V. IMPRO Interessenverband Metall-und Präzisionstechnik Osterzgebirge e. V. Silicon Saxony e. V. Organic Electronics Saxony e. V. Nanotechnologie-Kompetenzzentrum "Ultradünne funktionale Schichten (Nano-CC-UFS) Energy Saxony e. V. Sächsische Energieagentur SAENA GmbH Geokompetenzzentrum Freiberg e. V. Quelle: WFS, April 207-2

3 Silicon Saxony Mehr als nur Chips Mikroelektronik / IKT in Sachsen Silicon Saxony ist Europas größter Mikroelektronik-Cluster und der fünftgrößte weltweit. Weltkonzerne wie GLOBALFOUNDRIES und Infineon sind in Sachsen aktiv. Jeder zweite in Europa produzierte Chip trägt den Aufdruck Made in Saxony. Vor allem hinsichtlich der Innovationsfelder Energieeffiziente IT, Organische und Flexible Elektronik oder Mobilfunk der nächsten Generation (5G) nehmen sächsische Unternehmen und Forschungseinrichtungen weltweit Spitzenpositionen ein. 3. April 207-3

4 Silicon Saxony Mehr als nur Chips Mikroelektronik-/ IKT-Unternehmen in Sachsen (Auswahl) Quelle: WFS, Stand: Dezember April 207-4

5 Die Zukunft im Blick Ausbildung und Forschung in Sachsen Sachsen ist das deutsche Bundesland mit der zweithöchsten Innovationsdynamik. Sachsen weist eine Hochschuldichte auf, die über dem deutschen Durchschnitt liegt. Dresden ist der größte Standort der Fraunhofer-Gesellschaft überhaupt Leipzig Oelsnitz Zwickau Plauen Zwota Glauchau 2 Breitenbrunn Mittweida 2 Riesa Meißen 7 Chemnitz 3 Freiberg Dresden Hoyerswerda Heidenau Rothenburg / O.L. Bautzen Görlitz Zittau Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen: Quellen: DB Research Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen (u. a. Statistisch betrachtet Hochschulindikatoren und Berufsakademie 205 ) Verband Innovativer Unternehmen e.v. 6 Universitäten 3 Fachhochschulen 6 Kunsthochschulen 7 Berufsakademien 3 Helmholtz-Einrichtungen 7 Leibniz-Institute 8 Fraunhofer-Einrichtungen/ -Standorte 6 Max-Planck-Institute 22 Industrieforschungseinrichtungen 3. April 207-5

6 Ein Wirtschaftsstandort in Bestform Exportquote der sächsischen Industrie * (Anteil Auslandsumsatz am Industrieumsatz gesamt; in %) 45 34, 35,5 33,9 33, 34,8 35,8 35,7 35,4 37,5 37, ,3 24,4 25,6 28, 3, 28,8 30,2 30, ,8 3,7 4,2 2,8 2,9 3, ,7 Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, * Betriebe mit > 20 Beschäftigten) 3. April 207-6

7 Entwicklung der Exporte und Importe Sachsens 200 bis 206 (in Mrd. Euro) Exporte Importe Quelle: Sächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Referat Außenwirtschaft, Ansiedlungen, Messen, Stand: zum Vorjahr Export 38,4 Mrd. 36,8 Mrd. -4 % Import 22, Mrd. 2,8 Mrd. - %

8 Ein Wirtschaftsstandort in Bestform Sachsens Import-und Exportpartner 206 Import ( insgesamt 2,84 Mrd. ) Tschechische RepublikQQ... ( 4,36 Mrd. ) PolenQ.QQQQQQQQQQ... (,89 Mrd. ) ChinaQQQQQQQQ...QQQ.. (,35 Mrd. ) Österreich... (,2 Mrd. ) Niederlande.QQQ..Q... (,0 Mrd. ) USA.QQQQ..Q...QQ... (,06 Mrd. ) Frankreich..QQ.QQQ... (,0 Mrd. ) Italien... ( 0,96 Mrd. ) Japan... ( 0,83 Mrd. ) Schweiz... ( 0,82 Mrd. ) Sonstige..Q...QQQ... ( 7,34 Mrd. ) Export ( insgesamt 36,78 Mrd. ) China... ( 5,50 Mrd. ) USA... ( 3,57 Mrd. ) Großbritannien... ( 2,22 Mrd. ) Frankreich..Q... ( 2,08 Mrd. ) Polen... (,86 Mrd. ) Tschechische Republik..Q... (,74 Mrd. ) ItalienQQQQQQQQQQ.Q.. (,58 Mrd. ) Schweiz... (,33 Mrd. ) TaiwanQQQ..QQQQ... (,30 Mrd. ) Belgien...Q... (,29 Mrd. ) SonstigeQQQ..QQ... ( 4,3 Mrd. ) Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen, April 207-8

9 Fördermittel für Unternehmen gliedern sich im Wesentlichen in vier Kategorien Fördermittel Unterstützung bei Investitionen Förderung von Forschung und Entwicklung, Technologietransfer und Innovation Förderung von Einstellung und Qualifizierung Außenwirtschaftsförderung Finanzielle und geldwerte Anreize Investitionszuschüsse Investitionsdarlehen Kreditprogramme und Eigenkapitalhilfe FuE-Einzel-und Verbundprojektförderung Technologietransfer Innovationsprämie ( InnoPrämie ) Innovations-Experten ( InnoExpert ) FuE-Teams Forschung Wirtschaft ( InnoTeam ) Transferassistent KETs-Pilotlinien HORIZON-Prämie Unterstützung bei der Einstellung Unterstützung bei der Qualifizierung Teilnahme an internationalen Messen Teilnahme an Produktpräsentationen, Symposien Machbarkeitsstudien Markteinführung innovativer Produkte und Produktdesign Spezielle Förderprogramme für die Land-und Ernährungswirtschaft 3. April 207-9

10 Wirtschaftsförderung: Akteure in Sachsen Netzwerke, Verbundinitiativen Kammern IHK, HWK SAB (Sächsische Aufbaubank- Förderbank) SMWA (Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr) WFS (Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH) regionale Wirtschaftsförderung z.b.: AMZ, BTS, VEMASinnovativ, LRT, Energy Saxony, Silicon Saxony, Q Geschäftsfelder: Standortpolitik, Außenwirtschaft, Unternehmensförderung, Starthilfe Abteilung: Wirtschaft & Technologie Abteilung 3: Wirtschaft Strategie / Branchen / Marketing Akquisition / Ansiedlung Absatzförderung / Kooperationen Landesdirektionen Landratsämter Regionen Städte/Gemeinden

11 Die Struktur Geschäftsführung Strategie / Branchen / Marketing (SB) Absatzförderung / Kooperationen (AK) Akquisition / Ansiedlung (AA) Finanzen / Personal / Verwaltung (FP) Bertolt-Brecht-Allee 22 D-0309 Dresden Telefon Telefax Internet:

12 Die Aufgaben Standortwerbung für den Freistaat Sachsen im In- und Ausland Akquisition, Beratung und Betreuung von Unternehmen, die sich in Sachsen ansiedeln oder erweitern wollen Verstärkte Unterstützung von sächsischen Unternehmen beim Wachstum Vermittlung von Informationen und Kontakten zur Erschließung von In-und Auslandsmärkten Absatzförderungsmaßnahmen im In-und Ausland Betreuung von ausländischen Wirtschaftsdelegationen in Sachsen Verstärkte Nutzung der sächsischen Forschungs-und Bildungseinrichtungen, um Unternehmen aus dem In-und Ausland zum Gründen in Sachsen zu bewegen (in Kooperation mit futuresax, SAB,...) und Wachstum zu generieren

13 Die Absatzförderung / Kooperationen Markterschließung: Vermittlung von Informationen und Kontakten; Organisation von Delegations- und Unternehmerreisen Absatzförderung: Organisation von sächsischen Gemeinschaftspräsentationen auf internationalen Leitmessen Kooperationen: Organisation von länderübergreifenden Foren und Symposien; Betreuung internationaler Wirtschaftsdelegationen in Sachsen

14 Die Absatzförderung / Kooperationen - Instrumentarien Erarbeitung und Umsetzung von Absatzförderstrategien Vorbereitung und Durchführung von außenwirtschaftlichen Projekten (Projektpakete MOE, Delegations-und Unternehmerreisen, Wirtschaftstagungen, Wirtschaftsforen, Delegationsbetreuung, Begleitveranstaltungen zu Messenbeteiligungen) Konzeption und Organisation von Gemeinschaftsständen Sachsen live und Sachsen genießen auf Messen Zusammenarbeit mit den außenwirtschaftlichen Akteuren in Sachsen im Rahmen der AWIS Außenwirtschaftsinitiative Sachsen Führung von und Zusammenarbeit mit den Beauftragten und Kontaktpartnern der sächsischen Wirtschaft Vorbereitung und Durchführung von EU-Projekten zur Unterstützung von Absatzförderungsprojekten und Kooperationsvermittlung

15 Absatzförderung/Kooperationen: Bilanz Delegations- und Unternehmerreisen (232* - davon 73* Erst-TN im Zielland) 3 Sachsen-live -Gemeinschaftsstände auf Messen (70* - davon 8* Erst-TN auf jeweiliger Messe) 9 Sachsen genießen -Gemeinschaftsstände der Ernährungswirtschaft (89* -davon 40* Erst-TN auf jeweiliger Messe) 5 branchenorientierte Projektpakete (43*) 0 Wirtschaftstage, -foren, Kooperationstreffen, Technologieforen (90*) 0 Veranstaltungen zur Marktinformation, Absatzberatung (202*) 8 Betreuungen ausländischer Delegationen (33*) 4 BBA-Delegationsbesuche in Sachsen (49*) (Branchenbezogenes Absatzförderinstrument) Anzahl d. Kundenbetreuungen durch die WFS:.008* (205 Gesamtjahr: 923; * Unternehmen und FuE-Einrichtungen) Stand: 2/206

16 Die Außenwirtschaftliche Projekte 207 (geplante regionale Schwerpunkte) NORD-/ WESTEUROPA: Niederlande, Frankreich, Italien, Großbritannien, Österreich DEUTSCHLAND MOE-LÄNDER: Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien RUSSISCHE FÖDERATION NORDAMERIKA: USA, Mexiko TÜRKEI ZENTRALASIEN / KAUKASUS: Kasachstan, Aserbaidschan MITTEL-UND SÜDAMERIKA: Brasilien, Chile, Kuba AFRIKA: Südafrika, Mosambik, (Äthiopien) GOLFREGION: VAE, Iran ASIEN: China, Japan, Indien, Indonesien, Vietnam Stand

17 Landesmesseprogramm mit Sachsen-live -Gemeinschaftsständen 207 Utrecht/Niederlande Weekvan de Bouw Amsterdam/Niederlande Aquatech Amsterdam Paris/Frankreich JEC World Composites Show Danzig/Polen TRAKO München/Deutschland Intersolar Europe Frankfurt/Deutschland Frankfurter Buchmesse Hannover/Deutschland AGRITECHNIKA Moskau/Russland Metalloobrabotka Tokio/Japan nano tech Baku/Aserbaidschan San Francisco/USA Semicon West Teheran/Iran T.I.I.E Maputo/Mosambik FACIM Dubai/VAE Arab Health BIG 5 Show Caspian Oil & Gas Incorp. Refining & Petrochemicals Stand:

18 Absatzförderung/Kooperationen Außenwirtschaftliche Projekte Nordamerika: Planung 207 USA/Kanada Unternehmerreise nach Boston (USA) und Toronto (Kanada) Branche: Life-Science Juni 207 Sachsen-Live Gemeinschaftsstand Messe Semicon West (San Francisco) Branche: Mikroelektronik/IKT. 3. Juli 207 Unternehmerreise Mittlerer Westen (oder alternative Region) Branche: Maschinen- und Anlagenbau, Automobil 2. Halbjahr 207 Mexiko Unternehmerreise (in Kooperation mit IHK Chemnitz) Branche: Automobilzulieferer, Automatisierungstechnik, Energietechnik September 207 Stand:

19 Die Internationale Beauftragte und Kontaktpartner der WFS Frau Anna Sikorska Frau Tetiana Naumenko Herr Dr. Manfred Liebl Frau Lucie Křelinová Frau Katharina Getlik Herr Zsolt Nemes Herr Yingwei Ma Herr Kurando Ogi Herr Dang Quoc Hung Herr Usi Ron Quelle: WFS, 206

20 Die Marketing Durchführung von Standortwerbung für den Freistaat Sachsen im In-und Ausland Vermarktung der Aufgaben und Angebote der WFS Umsetzung dieser Aufgabe durch: Konzeption, Erstellung von Werbe-/ Informationsmaterial (Print / Online) sowie von Präsentationsmaterial (Logokarten Technologiebranchen, Ausstellungsstände und -banner) Pressearbeit (für Standort Sachsen / WFS) Konzeption, Betreuung Informationsplattform für die sächsische Wirtschaft Konzeption, Betreuung zentraler Online-Applikationen (z. B. Veranstaltungskalender Wirtschaft, News / Newsletter)

21 Willkommen in Sachsen! Wolfgang Freese Bertolt-Brecht-Allee Dresden Tel.: Fax: Internet: wolfgang.freese@wfs.saxony.de 3. April 207-2

Sächsisch-Polnisches Kooperationsprojekt Saksońsko-Polski Projekt Kooperacyjny Bahntechnik/Logistik - PL 13 Technika dla kolei/logistyka - PL 13

Sächsisch-Polnisches Kooperationsprojekt Saksońsko-Polski Projekt Kooperacyjny Bahntechnik/Logistik - PL 13 Technika dla kolei/logistyka - PL 13 Sächsisch-Polnisches Kooperationsprojekt Saksońsko-Polski Projekt Kooperacyjny Bahntechnik/Logistik - PL 13 Technika dla kolei/logistyka - PL 13 Dr. Lucia Bellora Anna Sikorska 20. Polnisch-Deutsch-Tschechisches

Mehr

Thüringer Außenwirtschaftsaktivitäten 2014.

Thüringer Außenwirtschaftsaktivitäten 2014. IHK Erfurt IHK Ostthüringen zu Gera IHK Südthüringen Thüringer Außenwirtschaftsaktivitäten 2014. 7. Thüringer Außenwirtschaftstag 23. Oktober 2013 Instrumente der Thüringer Außenwirtschaftsförderung. Delegations-

Mehr

be International Gliederung 1. Grundlagen der Berliner Außenwirtschaftspolitik 2. Berliner Außenwirtschaft 2009/2010

be International Gliederung 1. Grundlagen der Berliner Außenwirtschaftspolitik 2. Berliner Außenwirtschaft 2009/2010 Seite 1 Außenwirtschaftsförderung im Land Berlin Fachtagung Internationalisierung der Bildungsmärkte Berlin, René Franke, Leiter Sachgebiet Außenwirtschaft Seite 2 Gliederung 1. Grundlagen der Berliner

Mehr

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management.

Nachhaltigkeitsindex. Pensionssysteme. Presseaussendung. Quelle: Allianz Asset Management. Nachhaltigkeitsindex für Pensionssysteme Ergänzungsmaterial zur Presseaussendung Wien, 01. April 2014 Ranking nach Ländern 2014 (absolut) 1 Australien 2 Schweden 3 Neuseeland 4 Norwegen 5 Niederlande 6

Mehr

Autoland Sachsen Schaufenster Elektromobilität

Autoland Sachsen Schaufenster Elektromobilität Autoland Sachsen Schaufenster Elektromobilität Sebastian Dittrich, 03.2.203 Inhalt Überblick Unternehmen Forschung & Ausbildung Netzwerke Elektromobilität Seite 2 Sachsen Überblick (202) Fläche: 8.420

Mehr

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf

Verbrauch von Primärenergie pro Kopf Verbrauch von Primärenergie pro Kopf In Tonnen Öläquivalent*, nach nach Regionen Regionen und ausgewählten und ausgewählten Staaten, Staaten, 2007 2007 3,0

Mehr

Internationalisierung der niedersächsischen Wirtschaft: Ausprägungen, Märkte, Hemmnisse

Internationalisierung der niedersächsischen Wirtschaft: Ausprägungen, Märkte, Hemmnisse Internationalisierung der niedersächsischen Wirtschaft: Ausprägungen, Märkte, Hemmnisse Dr. Birgit Gehrke Präsentation auf der Infoveranstaltung von KMU Management International am 2. Februar 11 in der

Mehr

Außenwirtschaftsaktivitäten 2016 Für Ihren Erfolg im Ausland. Weimar, 12. November 2015

Außenwirtschaftsaktivitäten 2016 Für Ihren Erfolg im Ausland. Weimar, 12. November 2015 Außenwirtschaftsaktivitäten 2016 Für Ihren Erfolg im Ausland. Weimar, 12. November 2015 Thüringen International was wir tun. Bereitstellung von außenwirtschaftlich relevanten Informationen Kontaktvermittlung

Mehr

Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) setzt auf Stärkung sächsischer Firmen

Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) setzt auf Stärkung sächsischer Firmen PRESSEMITTEILUNG 07.05.2015 Rückfragen an Ansprechpartnerin Sylvia Müller Wirtschaftsförderung Sachsens Wachstumsmotor läuft Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH (WFS) setzt auf Stärkung sächsischer Firmen

Mehr

Internationale Arbeitsteilung (zur Arbeitsteilung zwischen Industrie- und Entwicklungsländern s.

Internationale Arbeitsteilung (zur Arbeitsteilung zwischen Industrie- und Entwicklungsländern s. WIRT K AUSSENWIRTSCHAFT WIRT K 1-9 K 1 K 5 K 8 AUSSENWIRTSCHAFT ALLGEMEIN a. Bibliographien da. Festschriften db. Aufsatzsammlungen dd. Serien e. Vorträge kes kb. Einführungen kd. Handbücher l. Lexika

Mehr

Karl-Heinz Stenmans, Lohnhalle Bergwerk Friedrich-Heinrich in Kamp-Lintfort

Karl-Heinz Stenmans, Lohnhalle Bergwerk Friedrich-Heinrich in Kamp-Lintfort Karl-Heinz Stenmans, Lohnhalle Bergwerk Friedrich-Heinrich in Kamp-Lintfort Karl-Heinz Stenmans, auf dem Land in Geldern geboren, war bis zum Abitur nicht klar, dass so nah an seinem Zuhause Bergbau stattfand.

Mehr

Willkommen! Einblick in ein internationales Industrieunternehmen

Willkommen! Einblick in ein internationales Industrieunternehmen Willkommen! Einblick in ein internationales Industrieunternehmen Floridsdorf, 31.03.2013 Agenda 1. Das Unternehmen Zahlen, Daten, Fakten 2. Unsere Produkte, Branchen und Lösungen 3. Weidmüller als Arbeitgeber

Mehr

Induktive Subminiatursensoren. Sparen Sie Platz, und gewinnen an Leistung...

Induktive Subminiatursensoren. Sparen Sie Platz, und gewinnen an Leistung... Induktive Subminiatursensoren Sparen Sie Platz, und gewinnen an Leistung... firma Als Visionär in Sachen Innovation und technischem Fortschritt setzt Contrinex neue Massstäbe in der Sensorwelt. Contrinex

Mehr

Haupthandelsströme Erdgas

Haupthandelsströme Erdgas Haupthandelsströme Erdgas Haupthandelsströme Erdgas Handelsströme per Pipeline * und in Form von Flüssiggas (LNG) ** in Milliarden Kubikmeter, 2008 Handelsströme per Pipeline* und in Form von Flüssiggas

Mehr

Investitionen weltweit finanzieren. Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit uns.

Investitionen weltweit finanzieren. Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit uns. Investitionen weltweit finanzieren Erweitern Sie Ihre Möglichkeiten mit uns. Agenda 1. Die Deutsche Leasing AG 2. Globalisierung 2.0 3. Sparkassen-Leasing International 4. Best Practice 5. Fragen & Antworten

Mehr

Walter Pepperl und Ludwig Fuchs gründen eine Radio Reparaturwerkstatt. tä Entwicklung und Produktion des ersten induktiven Näherungsschalters

Walter Pepperl und Ludwig Fuchs gründen eine Radio Reparaturwerkstatt. tä Entwicklung und Produktion des ersten induktiven Näherungsschalters DIE PEPPERL+FUCHS GRUPPE DIE ERFOLGSGESCHICHTE 1945 1956 1958 Walter Pepperl und Ludwig Fuchs gründen eine Radio Reparaturwerkstatt Erster eigensichere Magnetschaltverstärker tä Entwicklung und Produktion

Mehr

www.researcher24.de info@researcher24.de Fax: 04131-225 600-20 Hotline: 0180-30 20 500 *

www.researcher24.de info@researcher24.de Fax: 04131-225 600-20 Hotline: 0180-30 20 500 * Marken M0110 Rs24 Pro Marken Deutschland Identity 24.- 1,50 M0111 Rs24 Light Marken Deutschland 69.- 8.- M0112 Rs24 Pro Marken Deutschland 99.- 15.- M0113 Rs24 Pro Marken Deutschland Detailabfrage 2,50

Mehr

Neu! Weltweit ab 1 Cent/ Min. Ohne Anmeldung. Ohne Mindestumsatz. eety Die Wertkarte. Ohne mtl. Grundgebühr. Die ganze Welt um wenig Geld!

Neu! Weltweit ab 1 Cent/ Min. Ohne Anmeldung. Ohne Mindestumsatz. eety Die Wertkarte. Ohne mtl. Grundgebühr. Die ganze Welt um wenig Geld! Neu! Weltweit ab 1 Cent/ Min. eety Die Wertkarte Ohne Anmeldung Ohne mtl. Grundgebühr Ohne Mindestumsatz Die ganze Welt um wenig Geld! dieweltkarte.at Österreichweite-Tarife * Anrufe ins Festnetz und alle

Mehr

Europäische Forschungsförderung für Unternehmen. 21. Technologie- und InnovationsFORUM Pfalz

Europäische Forschungsförderung für Unternehmen. 21. Technologie- und InnovationsFORUM Pfalz Europäische Forschungsförderung für Unternehmen Dr.-Ing. Julia Dohnt-Glander 21. Technologie- und InnovationsFORUM Pfalz Ihr Partner für Technologie- und Wissenstransfer in Rheinland-Pfalz Ein Tochterunternehmen

Mehr

Quelle: UNWTO World Tourism Barometer August 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO, www.unwto.org

Quelle: UNWTO World Tourism Barometer August 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO, www.unwto.org Welttourismus 2013 World Tourism Barometer August 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO, www.unwto.org Weltweit rd. 1,09 Mrd. Ankünfte (+5% bzw. +50 Mio.) Die Nachfrage in Europa verlief besser

Mehr

erfolgskurs IHr UNTerNeHMeN AUf europa und der freistaat sachsen www.strukturfonds.sachsen.de

erfolgskurs IHr UNTerNeHMeN AUf europa und der freistaat sachsen www.strukturfonds.sachsen.de Informationen zu den Förderprogrammen der EU und des Freistaates Sachsen für Unternehmen finden Sie unter: www.unternehmensfoerderung.sachsen.de Weitere Informationen zur EU-Förderung für Sachsen finden

Mehr

Das 1x1 des Exportgeschäfts

Das 1x1 des Exportgeschäfts Das 1x1 des Exportgeschäfts Tipps, Tricks und Ansprechpartner Rosenheim, 11. März 2015 Agenda Warum Export? Was gibt es zu beachten? Woher bekommt man Unterstützung? Seite 2 Agenda Warum Export? Was gibt

Mehr

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich 2014. vorläufige Ergebnisse

Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik. Außenhandel Oberösterreich 2014. vorläufige Ergebnisse Amt der Oö. Landesregierung Direktion Präsidium Information der Abt. Statistik Außenhandel Oberösterreich 2014 vorläufige Ergebnisse 33/2015 Außenhandel Oberösterreich 2014 Die regionale Außenhandelsstatistik

Mehr

Medizinrecht (Biorecht, Recht des Gesundheitswesens, Arznei- und Medizinprodukterecht, Medizinstrafrecht, Apothekenrecht)

Medizinrecht (Biorecht, Recht des Gesundheitswesens, Arznei- und Medizinprodukterecht, Medizinstrafrecht, Apothekenrecht) PJ Medizinrecht (Biorecht, Recht des Gesundheitswesens, Arznei- und Medizinprodukterecht, Medizinstrafrecht, Apothekenrecht) PJ 0001-2340 Allgemeines PJ 0001 PJ 1999 Zeitschriften, Entscheidungssammlungen,

Mehr

Exportinitiative Erneuerbare Energien. - Angebote für die Biogasbranche

Exportinitiative Erneuerbare Energien. - Angebote für die Biogasbranche Exportinitiative Erneuerbare Energien - Angebote für die Biogasbranche Kora Töpfer Geschäftsstelle Exportinitiative Erneuerbare Energien Biogasmärkte und -potentiale in Mittel- und Nordeuropa 06.10.2011,

Mehr

Bek. anerkannten Schwangerschaftsberatungsstellen. Bekanntmachung

Bek. anerkannten Schwangerschaftsberatungsstellen. Bekanntmachung Bekanntmachung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales zu den anerkannten sstellen im Freistaat Sachsen Stand: 1. Januar 2007 Vom 17. Januar 2007 Gemäß Nummer 4.4 der Verwaltungsvorschrift des

Mehr

Welt: Entwicklung des Maschinenumsatzes

Welt: Entwicklung des Maschinenumsatzes Welt: Entwicklung des Maschinenumsatzes reale Veränderung gegenüber dem Vorjahr in Prozent 20 17 15 13 10 5 0 7 9 8 3 2 1 5-5 Prognose -10-15 -20-18 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 Quelle:

Mehr

Übersicht über die verschiedenen Angebote. Highschoolaufenthalte

Übersicht über die verschiedenen Angebote. Highschoolaufenthalte Übersicht über die verschiedenen Angebote Highschoolaufenthalte AIFS: USA, Kanada, Australien, Neuseeland, Südafrika, China, Costa Rica, England Irland, Spanien Carl Duisberg Centren: USA, Kanada, Großbritannien,

Mehr

Vermittlung ausländischer Geschäftspartner

Vermittlung ausländischer Geschäftspartner Vermittlung ausländischer Geschäftspartner 150 Exportstützpunkte in 40 Ländern Aktive Geschäftsanbahnung vor Ort Erfolgsabhängige Entschädigung Kurzpräsentation anlässlich der SwissCham Herbsttagung vom

Mehr

Internationalisierungsgrad des deutschen Mittelstands und Entwicklungstendenzen

Internationalisierungsgrad des deutschen Mittelstands und Entwicklungstendenzen Friedrich-Ebert-Stiftung: Internationalisierung im Mittelstand als wirtschaftspolitische Herausforderung Internationalisierungsgrad des deutschen Mittelstands und Entwicklungstendenzen Berlin, 13. Mai

Mehr

2010 Wendepunkt der Energiepolitik?

2010 Wendepunkt der Energiepolitik? 2010 Wendepunkt der Energiepolitik? Helmuth Böck 1 Otmar PROMPER 2 Michael SCHNEEBERGER 2 1 TU Wien/Atominstitut, 1020 Wien, Stadionallee 2 2 Österreichische Kerntechnische Gesellschaft c/o Atominstitut,

Mehr

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz

Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz Übersicht über das Zahlungsverfahren beim Bundesamt für Justiz Hinweis: Eine Gewähr dafür, welche Form der Beglaubigung zur Vorlage deutscher Führungszeugnisse im Ausland erforderlich ist, wird nicht übernommen.

Mehr

software und ser vice W E LT: O S P I. 110.DE-02/2006 OSPI

software und ser vice W E LT: O S P I. 110.DE-02/2006 OSPI W E LT W E I T E S N E T W O R K, 1 5 1 S E R V I C E P A R T N E R, 5 5 L Ä N D E R, E I N N A M E : software und ser vice D A S G R O S S T E M E S S E B A U - N E T W O R K D E R W E LT: O S P I. software

Mehr

Demografie und Finanzmärkte. Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt DekaBank Finanzmarkt Roundtable Frankfurt am Main 11. April 2011

Demografie und Finanzmärkte. Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt DekaBank Finanzmarkt Roundtable Frankfurt am Main 11. April 2011 Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt DekaBank Finanzmarkt Roundtable Frankfurt am Main 11. April 2011 Demographie und Finanzmärkte Die demografische Entwicklung Weltbevölkerung wird im 21. Jhd. aufhören zu

Mehr

WDVS in Europa 2010-2014. WDVS in Europa 2010-2014. Dr. Wolfgang Setzler. Institut für Absatzforschung und kundenorientiertes Marketing

WDVS in Europa 2010-2014. WDVS in Europa 2010-2014. Dr. Wolfgang Setzler. Institut für Absatzforschung und kundenorientiertes Marketing WDVS in Europa Dr. Wolfgang Setzler 1 1. WDVS in Zahlen aktuelle Marktdaten und Prognosen 2 Deutschland Gesamtmarkt 2009 (in Mio. m 2 ) 42 31,0 % Anteil Altbau 69,0 % Anteil Styropor 82,0 % Anteil Mineralwolle

Mehr

Analyse zum Thema Lasertechnologie

Analyse zum Thema Lasertechnologie Analyse zum Thema Lasertechnologie Lastertechnologie im Querschnitt Die wohl bekannteste technische Nutzung des Lichts ist die in der Lasertechnologie Das Akronym Laser ist vermutlich uns allen geläufig,

Mehr

Unterstützungsangebote für KMU in Sachsen. Dr. Roland Billing, AGIL GmbH Leipzig Chemnitz, 21. November 2013

Unterstützungsangebote für KMU in Sachsen. Dr. Roland Billing, AGIL GmbH Leipzig Chemnitz, 21. November 2013 Unterstützungsangebote für KMU in Sachsen Dr. Roland Billing, AGIL GmbH Leipzig Chemnitz, 21. November 2013 Warum? Was? Wie? Zentrale Frage Wie können wir dies umwandeln... in das? und das? Warum? Was?

Mehr

Aktionstage Unternehmensnachfolge vom 04. - 08. Mai 2015. Sachsenweit

Aktionstage Unternehmensnachfolge vom 04. - 08. Mai 2015. Sachsenweit 1 Aktionstage Unternehmensnachfolge vom 04. - 08. Mai 2015 Sachsenweit Auftakt Sächsischer Meilenstein 2015 Bürgschaftsbank Sachsen GmbH / Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Sachsen mbh Schirmherrschaft:

Mehr

Bayern International. Ihr Exporterfolg ist unser Ziel

Bayern International. Ihr Exporterfolg ist unser Ziel Bayern International Ihr Exporterfolg ist unser Ziel Bayern International Bayern International Einstiegshilfe in Auslandsmärkte Stärkung des Wirtschaftsstandorts Bayern durch Internationalisierung Outbound:

Mehr

Servicepreisliste Sparhandy Allnet-Flat-Tarife (Stand:11/2015)

Servicepreisliste Sparhandy Allnet-Flat-Tarife (Stand:11/2015) Servicepreisliste Sparhandy Allnet-Flat-Tarife (Stand:11/2015) Die nachstehenden Preise gelten für sämtliche Sparhandy Allnet-Flat-Tarife. Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer

Mehr

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik WS15/16

EMAU Greifswald Studierende Köpfe (Ausländer) entsprechend amtl. Statistik WS15/16 1 Ungarn 6 1 Albanien 1 Armenien 17 China 1 Kamerun 1 Mazedonien 5 Russische Foederation 2 Ukraine 1 Ungeklärt 2 Vietnam 40 5 Armenien 1 Bosnien und Herzegowina 1 Brasilien 2 Bulgarien 3 China 1 Dänemark

Mehr

($ ) ' & *&+%,- % . "/*% &" & -,- *! 3&&") 4' /*%- &"# $ -1/ /* '$ - 6,- . / *- ' &"($ /-7. ( 89!$ 4)// &"',- :!&")7 - - 7 / 7 - - - 7 -: *7 /

($ ) ' & *&+%,- % . /*% & & -,- *! 3&&) 4' /*%- &# $ -1/ /* '$ - 6,- . / *- ' &($ /-7. ( 89!$ 4)// &',- :!&)7 - - 7 / 7 - - - 7 -: *7 / !"#$ %&"'$ %&" ($ ) ' & *&+%, %. "/*% &" &, * 0%1/ 2%3*! 3&&") 4' /*% &"# $ 1/ /* 5 &"($ 3'&"($ + 3'&"($ &"#$ &" '$ 6,. / * ' &"($ /7. ( 89!$ 4)// &"', :!&")7, &"'8,!&") 7 / 7 7 : *7 / / / 1/ ;;'

Mehr

DIENSTREISE: SPESEN FÜR ARBEITNEHMER

DIENSTREISE: SPESEN FÜR ARBEITNEHMER DIENSTREISE: SPESEN FÜR ARBEITNEHMER Spesen für Arbeitnehmer Auf Grundlage des Art. 77 (5) des polnischen Arbeitsgesetzbuches (kodeks pracy) bestimmen sich die Reisekosten für Inland- und Auslandsreisen

Mehr

Japan als Partner für die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg

Japan als Partner für die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg Japan als Partner für die Wirtschaft in Berlin und Brandenburg Kirstin Wenk ZukunftsAgentur Brandenburg Team Außenwirtschaft, Europa- Service Research Kirstin Wenk & Support, ZukunftsAgentur Office ZAB

Mehr

3. Einzugsbereiche der sächsischen Hochschulen

3. Einzugsbereiche der sächsischen Hochschulen 3. Einzugsbereiche der sächsischen Hochschulen Weiterhin ist das Wanderungsverhalten der zukünftigen Studienanfänger/innen von besonderer Bedeutung für die zu erwartende Studiennachfrage in einem Bundesland.

Mehr

Förderprogramme für Existenzgründer und junge Unternehmen

Förderprogramme für Existenzgründer und junge Unternehmen Förderprogramme für Existenzgründer und junge Unternehmen Bautzen, November 2011 Susan Lange Sächsische Aufbaubank -Förderbank- Die SAB im Freistaat Sachsen Torgau Leipzig Görlitz Dresden Chemnitz Plauen

Mehr

Automatisierungstage Industrie 4.0: Herausforderung für Volkswagen und Partner

Automatisierungstage Industrie 4.0: Herausforderung für Volkswagen und Partner Automatisierungstage Industrie 4.0: Herausforderung für Volkswagen und Partner Herausforderung in der Automobilindustrie Rahmenbedingungen Produkt Klimaschutz Normen/ Vorschriften Wettbewerb regionsspezifische

Mehr

Sächsisches Handwerk International 2013

Sächsisches Handwerk International 2013 03_BTZ_Akademie_Bezeichnung 03_BTZ_Akademie_Bezeichnung Sächsisches Handwerk International 2013 Auslandsaktivitäten sächsischer Handwerksbetriebe Entwicklung und Perspektiven Ergebnisse der Umfrage bei

Mehr

Internationaler Standort Düsseldorf

Internationaler Standort Düsseldorf Internationaler Standort Düsseldorf Wirtschaftsförderung Burgplatz 1 D - 40213 Düsseldorf Tel: +49 211-89 95500 Fax: +49 211-89 29062 E-Mail: business@duesseldorf.de Internet: www.duesseldorf.de 1 Düsseldorf

Mehr

Division Automation. Gemeinsam erfolgreich

Division Automation. Gemeinsam erfolgreich Division Gemeinsam erfolgreich Die Division in der Feintool-Gruppe Eingebunden in die Schweizer Feintool Gruppe vereint die Division Kompetenzen in verschiedenen Teilbereichen der Automatisierung. In den

Mehr

Warum sollte ich morgen Mitglied im AK Software des Silicon Saxony e.v. werden?

Warum sollte ich morgen Mitglied im AK Software des Silicon Saxony e.v. werden? Warum sollte ich morgen Mitglied im AK des Silicon Saxony e.v. werden? Wer wir sind. Saxony ist die Sparte im Hightech-Cluster Silicon Saxony e.v. 23 Mitglieder im AK 280 Mitglieder im Silicon Saxony e.v.

Mehr

Die nachhaltige Implementierung eines Compliance-Systems

Die nachhaltige Implementierung eines Compliance-Systems Die nachhaltige Implementierung eines Compliance-Systems Praxisbeispiel SCHOTT AG 2 Agenda SCHOTT im Überblick Compliance@SCHOTT Die nachhaltige Implementierung eines Compliance-Systems SCHOTT im Überblick

Mehr

Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. Continental AG Pension Asset Management

Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. Continental AG Pension Asset Management Bitte decken Sie die schraffierte Fläche mit einem Bild ab. Please cover the shaded area with a picture. (24,4 x 7,6 cm) Continental AG Pension Asset Management www.continental-corporation.com Corporate

Mehr

Außenwirtschaftsförderung für Unternehmen mit Sitz im Freistaat Sachsen

Außenwirtschaftsförderung für Unternehmen mit Sitz im Freistaat Sachsen Außenwirtschaftsförderung für Unternehmen mit Sitz im Freistaat Sachsen Inhaltsverzeichnis 06 06 08 10 11 12 13 14 1. Außenwirtschaftsförderung im Freistaat Sachsen gemäß Mittelstandsrichtlinie 1.1 Allgemeine

Mehr

Praktikumsplätze für Fachoberschüler und Studenten Duales Studium an eigener Hochschule (z. B. Arbeitsmarktmanagement)

Praktikumsplätze für Fachoberschüler und Studenten Duales Studium an eigener Hochschule (z. B. Arbeitsmarktmanagement) Agentur für Arbeit Pirna Frau Borchert 01796 Pirna Praktikumsplätze für Fachoberschüler und Studenten Duales Studium an eigener Hochschule (z. B. Arbeitsmarktmanagement) Allianz Beratungs- und Vertriebs

Mehr

Die ergänzende Reiseversicherung für weltweiten Schutz.

Die ergänzende Reiseversicherung für weltweiten Schutz. VACANZA Die ergänzende Reiseversicherung für weltweiten Schutz. Sinnvoll und sicher. Die Reiseversicherung von SWICA. Das Reisefieber hat Sie gepackt und Ihre Koffer stehen bereit. Sie möchten die schönsten

Mehr

Duales Studium. Mit Ipsos. Superman: Olly Fotolia.com

Duales Studium. Mit Ipsos. Superman: Olly Fotolia.com Duales Studium Mit Ipsos Superman: Olly Fotolia.com Bachelor of Science in Wirtschaft In Kooperation mit der Nordakademie bieten wir Abiturienten ein duales Studium in den Fächern BWL und Wirtschaftsinformatik

Mehr

Versorgungssicherheit mit Energierohstoffen. Dr. Hubertus Bardt 21. Mai 2015, Köln

Versorgungssicherheit mit Energierohstoffen. Dr. Hubertus Bardt 21. Mai 2015, Köln Versorgungssicherheit mit Energierohstoffen Dr. Hubertus Bardt 21. Mai 2015, Köln ENERGIEROHSTOFFE ENERGIEROHSTOFFRISIKEN IN 6 LÄNDERN BEZAHLBARE STROMVERSORGUNG IN DEUTSCHLAND 2 ENERGIEROHSTOFFE ENERGIEROHSTOFFRISIKEN

Mehr

AHK-Geschäftsreiseprogramm der Exportinitiative Erneuerbare Energien

AHK-Geschäftsreiseprogramm der Exportinitiative Erneuerbare Energien AHK-Geschäftsreiseprogramm der Exportinitiative Erneuerbare Energien - Fragebogen zum Unternehmensprofil - Bitte senden Sie Ihren ausgefüllten Fragebogen: - via E-Mail an: tobias.cossen@giz.de Vielen Dank

Mehr

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE

BUNDESAMT FÜR MIGRATION UND FLÜCHTLINGE Seite 1/6 da da Gewährung Albanien 121 8.113 7.865 96,9% 248 3,1% 3.455 - - 9 0,3% 43 1,2% 25 0,7% 77 2,2% 2.831 81,9% 547 15,8% 5.472 138 Bosnien und Herzegowina 122 8.474 5.705 67,3% 2.769 32,7% 6.594

Mehr

Wer ist ATOTECH. Ralph Cassau. IT-Leiter Atotech Deutschland GmbH. Tel 030/34985-875. Email: Ralph.Cassau@atotech.com. Image_01_2005_d / Slide 1

Wer ist ATOTECH. Ralph Cassau. IT-Leiter Atotech Deutschland GmbH. Tel 030/34985-875. Email: Ralph.Cassau@atotech.com. Image_01_2005_d / Slide 1 Wer ist ATOTECH Ralph Cassau IT-Leiter Atotech Deutschland GmbH Tel 030/34985-875 Image_01_2005_d / Slide 1 Email: Ralph.Cassau@atotech.com TOTAL Fakten Viertgrößtes Mineralölunternehmen der Welt Führendes

Mehr

UNIORG SAP mit Leidenschaft. UNIORG Package for operational reporting for SAP HANA

UNIORG SAP mit Leidenschaft. UNIORG Package for operational reporting for SAP HANA UNIORG SAP mit Leidenschaft UNIORG Package for operational reporting for SAP HANA Agenda UNIORG auf einen Blick Dienstleistungen UNIORG Package for operational reporting for SAP HANA Kontakt 2 UNIORG auf

Mehr

Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2%

Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2% Wintersaison 2014/2015 bis März: Ankünfte +4% und Nächtigungen +2% Quellen: Statistik Austria sowie TA im Auftrag des BMWFW (vorläufige Ergebnisse) Nach 5 Monaten bilanziert der Winter mit Zuwächsen bei

Mehr

Kooperationsmöglichkeiten über Title die Technologiedatenbanken des Enterprise Europe Network European Commission

Kooperationsmöglichkeiten über Title die Technologiedatenbanken des Enterprise Europe Network European Commission Kooperationsmöglichkeiten über die Technologiedatenbanken des Title Enterprise Europe Network Sub-title Dr. Karl-Heinz Hanne, Bayern Innovativ GmbH PLACE PARTNER S LOGO HERE European Commission Enterprise

Mehr

Wir unterstützen Fach- und Führungskräfte! Schnell. Vielseitig. Persönlich.

Wir unterstützen Fach- und Führungskräfte! Schnell. Vielseitig. Persönlich. Wir unterstützen Fach- und Führungskräfte! Schnell. Vielseitig. Persönlich. SVP Lassen Sie kluge Köpfe für sich arbeiten Wir unterstützen Fach- und Führungskräfte im Tagesgeschäft und bei strategischen

Mehr

Kofinanziert durch Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Europäischer Sozialfonds (ESF) Fördermittel für Ansiedlungen in Sachsen

Kofinanziert durch Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Europäischer Sozialfonds (ESF) Fördermittel für Ansiedlungen in Sachsen Kofinanziert durch Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Europäischer Sozialfonds (ESF) Stand: Juni 2010 Die Fördermittel für Ansiedlungen gliedern sich im Wesentlichen in drei Kategorien

Mehr

Neues aus Europa: Horizon 2020. Ingo Trempeck

Neues aus Europa: Horizon 2020. Ingo Trempeck Neues aus Europa: Horizon 2020 Ingo Trempeck DFG Emmy Noether-Jahrestreffen, 18.-20. Juli 2014 Rahmenbedingungen von Horizon 2020 Vereinfachung der Verfahren Förderung der gesamten Innovationskette mit

Mehr

Unsere Branche. Das Autoland Österreich

Unsere Branche. Das Autoland Österreich Unsere Branche Das Autoland Österreich (ausgewählte Leistungen) Mag. Walter Linszbauer, April 2015 Die österreichische Fahrzeugindustrie (ein bedeutender Wirtschaftsfaktor 2014) Produktion Beschäftigte

Mehr

ATTRAKTIVE EXPORTMÄRKTE 2014 FÜR PV, SOLARTHERMIE UND CSP Florian Schmidt, Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) www.export-erneuerbare.

ATTRAKTIVE EXPORTMÄRKTE 2014 FÜR PV, SOLARTHERMIE UND CSP Florian Schmidt, Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) www.export-erneuerbare. ATTRAKTIVE EXPORTMÄRKTE 2014 FÜR PV, SOLARTHERMIE UND CSP Florian Schmidt, Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) www.export-erneuerbare.de AGENDA 1. Über die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) 2. dena-marktanalyse

Mehr

Market Intelligence für die Erfolgsfaktoren Ihres Unternehmens.

Market Intelligence für die Erfolgsfaktoren Ihres Unternehmens. SVP-Experten wissen, was die Märkte von morgen treibt. Entscheidungsgrundlagen: Schnell. Persönlich. Kreativ. Market Intelligence für die Erfolgsfaktoren Ihres Unternehmens. 2012 SVP-Experten. Was sie

Mehr

IHK FOSA. 31. Dezember 2013. info@ihk-fosa.de. Antragsstatistik. www.ihk-fosa.de 0911 / 81 50 60

IHK FOSA. 31. Dezember 2013. info@ihk-fosa.de. Antragsstatistik. www.ihk-fosa.de 0911 / 81 50 60 IHK FOSA Antragsstatistik 31. Dezember 2013 info@ihk-fosa.de www.ihk-fosa.de 0911 / 81 50 60 Überblick Bei der IHK FOSA sind bis zum 31.12.2013 4.639 Anträge eingegangen. Davon entfallen rund 3.900 Anträge

Mehr

Bildung im globalen Wettbewerb. Konsequenzen für Deutschland? Chancen für München?

Bildung im globalen Wettbewerb. Konsequenzen für Deutschland? Chancen für München? Bildung im globalen Wettbewerb Konsequenzen für Deutschland? Chancen für München? Prof. Dr. Max G. Huber, Universität Bonn Vizepräsident Deutscher Akademischer Austauschdienst DAAD Bildung im globalen

Mehr

Unterstützung beim Aufbau von Konsortien

Unterstützung beim Aufbau von Konsortien Unterstützung beim Aufbau von Konsortien Berlin, 20.06.2012 Lutz Hübner, TSB Innovationsagentur Berlin GmbH Inhaltsverzeichnis Die TSB-Gruppe Gründe für Wissenschaft und Wirtschaft zur Beteiligung an europäischen

Mehr

Kilometergeld und Reisekosten

Kilometergeld und Reisekosten Kilometergeld und Reisekosten 1. Kilometergeld Fahrzeug pro km Motorfahrrad und Motorrad mit einem Hubraum bis 250 ccm 0,14 Motorrad mit einem Hubraum über 250 ccm 0,24 PKW und Kombi 0,42 Zuschlag für

Mehr

Ideen die verbinden. Fixieren Kaschieren Heißprägen Thermoformen

Ideen die verbinden. Fixieren Kaschieren Heißprägen Thermoformen Ideen die verbinden Fixieren Kaschieren Heißprägen Thermoformen Maschinenfabrik Herbert Meyer GmbH Die Firma MEYER wurde 1949 gegründet und ist bis heute einer der bedeutendsten Hersteller von Spezialmaschinen

Mehr

Vodafone Professional Tarife

Vodafone Professional Tarife Vodafone Tarife - Kostenlose Group-Telefonie immer enthalten - Mit der Group-Telefonie sind für Sie und Ihre Mitarbeiter folgende Telefonate kostenlos: Alle Gespräche zwischen den Vodafone-- Anschlüssen

Mehr

Konferenz CDH International Michael Rössler Projektleiter und Exportberater Enterprise Europe Network Baden-Württemberg

Konferenz CDH International Michael Rössler Projektleiter und Exportberater Enterprise Europe Network Baden-Württemberg 1 Konferenz CDH International Michael Rössler Projektleiter und Exportberater Enterprise Europe Network Baden-Württemberg 2 Unterstützung bei der Suche nach potentiellen Geschäftspartner in Bulgarien,

Mehr

Breitbandausbau der Deutschen Telekom in Sachsen DiOS-Regionalveranstaltung Leipzig

Breitbandausbau der Deutschen Telekom in Sachsen DiOS-Regionalveranstaltung Leipzig Breitbandausbau der Deutschen Telekom in Sachsen DiOS-Regionalveranstaltung Leipzig 02.Juni 2014 Dr. Hans-Martin Rummenhohl, Deutsche Telekom AG 1 BREITBANDVERSORGUNG SACHSEN AUF BUNDESWEITEM NIVEAU Bundesrepublik

Mehr

Dresden, Hochtechnologie trifft Lebensart

Dresden, Hochtechnologie trifft Lebensart Dresden, Hochtechnologie trifft Lebensart Dresden im Wachstum 1 - Mit 116 Geburten pro 10.000 Einwohner, Tendenz steigend, ist Dresden Geburtenhauptstadt Deutsch lands 1 - Bevölkerungswachstum von 9,9%

Mehr

Die Bedeutung der Marke in der Automobilindustrie und die Mehrmarkenstrategie des Volkswagen Konzerns. Prof. Dr. Martin Winterkorn 16.

Die Bedeutung der Marke in der Automobilindustrie und die Mehrmarkenstrategie des Volkswagen Konzerns. Prof. Dr. Martin Winterkorn 16. Die Bedeutung der Marke in der Automobilindustrie und die Mehrmarkenstrategie des Volkswagen Konzerns Prof. Dr. Martin Winterkorn 16. Mai 2012 1. Zentrale Bedeutung der Marke in der Automobilindustrie

Mehr

Gesetz zur Finanzierung des Ausbildungsverkehrs im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNVFinAusG) 1

Gesetz zur Finanzierung des Ausbildungsverkehrs im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNVFinAusG) 1 Gesetz zur Finanzierung des Ausbildungsverkehrs im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNVFinAusG) 1 Artikel 16 des Gesetzes vom 12. Dezember 2008 (SächsGVBl. S. 866, 883) 1 Mittel zur Unterstützung des

Mehr

Top-Zielländer für M&A-Investitionen

Top-Zielländer für M&A-Investitionen Wachstum weltweit: Top-Zielländer für M&A-Investitionen von DAX- und MDAX-Unternehmen Fusionen und Übernahmen von DAX- und MDAX-Unternehmen 2004 13: Top-Zielländer nach Anzahl der Transaktionen 493 Mrd.

Mehr

ifo Branchen-Dialog 2011

ifo Branchen-Dialog 2011 Die deutsche Möbelindustrie: Keine Krisensignale erkennbar Jan Kurth 1 Die deutsche Möbelindustrie im internationalen Umfeld Die deutsche Möbelindustrie stabil nach der Krise Ausblick: Chancen höher als

Mehr

Top hosting countries

Top hosting countries Total number of scholarship holders: 254 male 116 female 138 54% Gender distribution 46% male female Top hosting countries hip holders Number of applications Number of project offers Kanada 66 114 448

Mehr

5. Ausgaben für Bildungseinrichtungen 3 Jahre bis Schuleintritt 2009 (OECD-34)

5. Ausgaben für Bildungseinrichtungen 3 Jahre bis Schuleintritt 2009 (OECD-34) Kinderbetreuung international: Deutschland im Vergleich Das internationale Monitoring frühkindlicher Bildungs- und Betreuungssysteme wird hauptsächlich von der OECD und der EU (EUROSTAT) durchgeführt.

Mehr

Bedeutung der deutschen Seehäfen für den Landkreis Bautzen

Bedeutung der deutschen Seehäfen für den Landkreis Bautzen Bedeutung der deutschen für den Landkreis Bautzen Seewärtiger Außenhandel des Landkreises Bautzen über deutsche Entwicklung über deutsche in Mio. Euro vs. Anteil ausländische in Euro 22% 789,3 29% 366,7

Mehr

Preisliste Telefon + Internet. Preise für Telefonverbindungen, Tarifoptionen sowie Serviceentgelte. Preise inklusive gesetzlicher MwSt.

Preisliste Telefon + Internet. Preise für Telefonverbindungen, Tarifoptionen sowie Serviceentgelte. Preise inklusive gesetzlicher MwSt. Preisliste Telefon + Internet Preise für Telefonverbindungen, Tarifoptionen sowie Serviceentgelte. Preise inklusive gesetzlicher MwSt. Gültig ab 17.03.2015 Tarifoptionen Telefonie Telefon Komfort-Option

Mehr

Siemens Business Services

Siemens Business Services Siemens Business Services RFID in Verkehr & Logistik 4. Mai 2006 Copyright Siemens Business Services GmbH & Co. OHG 2006. Alle Rechte vorbehalten. Siemens Business Services: Ein Siemens Unternehmen innerhalb

Mehr

Stand der polnisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen im Jahr 2015

Stand der polnisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen im Jahr 2015 Stand der polnisch-deutschen Wirtschaftsbeziehungen im Jahr 2015 Abteilung für Handel und Investitionen der Botschaft der Republik Polen Katarzyna Rzeźniczek, MBA, Botschaftsrätin Jeleinia Góra, 19. November

Mehr

Krankenhaus-Gesundheitsholding Erzgebirge GmbH Chemnitzer Str. 15 09456 Annaberg-Buchholz. HELIOS Klinikum Aue GmbH Gartenstr.

Krankenhaus-Gesundheitsholding Erzgebirge GmbH Chemnitzer Str. 15 09456 Annaberg-Buchholz. HELIOS Klinikum Aue GmbH Gartenstr. Krankenhaus-Gesundheitsholding Erzgebirge GmbH Chemnitzer Str. 15 09456 Annaberg-Buchholz HELIOS Klinikum Aue GmbH Gartenstr. 6 08280 Aue Mediclin GmbH & Co. KG Zweigniederlassung Waldkrankenhaus Bad Düben

Mehr

Telefonpreisliste. Preise für Telefonverbindungen, Tarifoptionen sowie Serviceentgelte. Preise inklusive gesetzlicher MwSt.

Telefonpreisliste. Preise für Telefonverbindungen, Tarifoptionen sowie Serviceentgelte. Preise inklusive gesetzlicher MwSt. Telefonpreisliste Preise für Telefonverbindungen, Tarifoptionen sowie Serviceentgelte. Preise inklusive gesetzlicher MwSt. Gültig ab 01.12.2013 Tarifoptionen Telefonie Telefon KOMFORT-Option (zu 2play

Mehr

Quelle: UNWTO World Tourism Barometer April 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO, www.unwto.org

Quelle: UNWTO World Tourism Barometer April 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO, www.unwto.org Welttourismus 2013 World Tourism Barometer April 2014, Ankünfte von ausländischen Gästen UNWTO, www.unwto.org Weltweit rd. 1,09 Mrd. Ankünfte (+5% bzw. +52 Mio.) Die Nachfrage in Europa verlief besser

Mehr

Freihandelsabkommen Schweiz China

Freihandelsabkommen Schweiz China Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Staatsekretariat für Wirtschaft Direktion für Aussenwirtschaft Freihandelsabkommen Schweiz China Das Verhandlungsergebnis Dr. Christian Etter Botschafter,

Mehr

Monitoring-Report Digitale Wirtschaft

Monitoring-Report Digitale Wirtschaft Monitoring-Report Digitale Wirtschaft Innovationstreiber IKT www.bmwi.de Der aktuelle Monitoring-Report Digitale Wirtschaft Digitale Wirtschaft: IKT und Internetwirtschaft MehrWert- Analyse Internationales

Mehr

Communications.» Social Media. Digital zum attraktiven Arbeitgeber

Communications.» Social Media. Digital zum attraktiven Arbeitgeber Communications» Social Media Digital zum attraktiven Arbeitgeber » Online & Social Media Recruiting verstärkt Ihre Präsenz Um im Informationsdschungel des World Wide Web den Überblick zu behalten, ist

Mehr

Unitymedia-Telefon-Preisliste.

Unitymedia-Telefon-Preisliste. Unitymedia-Telefon-Preisliste. Gesprächstarife für In- und Ausland inklusive gesetzlicher MwSt. Stand: 07/07 Nationale Telefontarife. für alle Orts- und Ferngespräche 0,0 Cent/Min. Mobilfunk für alle Gespräche

Mehr

Kontaktstifte Prüfadapter. Kabel-Kontaktstifte. Prüfung von Kabelbäumen Kontaktierung von Steckverbindern

Kontaktstifte Prüfadapter. Kabel-Kontaktstifte. Prüfung von Kabelbäumen Kontaktierung von Steckverbindern Kontaktstifte Prüfadapter Kabel-Kontaktstifte Prüfung von Kabelbäumen Kontaktierung von Steckverbindern Kabelbaum-Prüfung Verbindungstest, Positionstest, Verrastprüfung und Funktionstest Kabelbäume sind

Mehr

Fazit: Gemessen an den wesentlichen Wettbewerbsmärkten braucht die Industrie am Standort Deutschland alle Entlastungen!

Fazit: Gemessen an den wesentlichen Wettbewerbsmärkten braucht die Industrie am Standort Deutschland alle Entlastungen! Weltkarte / Europakarte der Industriestrompreise zeigen, dass die Industrie am Standort Deutschland alle Entlastungen braucht, um sich auf den wesentlichen Wettbewerbsmärkten zu behaupten, denn trotz vergleichsweiser

Mehr