Zur Fauna der Zikaden, Wanzen und Augenfliegen des Kaiserstuhls

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Zur Fauna der Zikaden, Wanzen und Augenfliegen des Kaiserstuhls"

Transkript

1 Beiträge zur Zikadenkunde 6: (2003) 39 Zur Fauna der Zikaden, Wanzen und Augenfliegen des Kaiserstuhls (Hemiptera: Auchenorrhyncha et Heteroptera; Diptera: Pipunculidae) Herbert ickel 1, Wolfgang Billen 2, Heidi Günthart 3 Pavel auterer 4, Holger öcker 5, Igor lenovský 6, Roland hlethaler 7, Birgit Schürrer 5, Werner Witsack 8 Abstract: On the fauna of hemipteran bugs (Hemiptera: Auchenorrhyncha et Heteroptera) and big-headed flies (Diptera: Pipunculidae) of the Kaiserstuhl, southwestern Germany. Field records of 157 Auchenorrhyncha species gathered on field excursions to five sites in the Kaiserstuhl Hill during the 9th Auchenorrhyncha Meeting, June 14th - 15th 2002, are presented. Particularly noteworthy was the first German record of the leafhopper Arocephalus sagittarius Rib., which was so far only known from southwestern Europe, and the very rare Edwardsiana smreczynskii Dwor., which is known only from less than 10 localities in Poland, Slowakia, Germany, Switzerland and France. Two further species, which are known in Germany only from this locality, notably Cixidia pilatoi D'Urso & Gugl. and Phlepsius intricatus (H.-S.), were no more found. Key words: Hemiptera, Auchenorrhyncha, Heteroptera, Pipunculidae, Baden, Kaiserstuhl, Arocephalus sagittarius, Cixidia pilatoi, Edwardsiana smreczynskii, Phlepsius intricatus 1. Einleitung Aufgrund seines besonderen geologischen Aufbaus und seiner geografischen age inmitten der Oberrheinebene und unweit der Burgundischen Pforte ist der Kaiserstuhl seit langem bekannt als ebensraum mediterraner Tier- und Pflanzenarten (z.b. ais 1933; Wilmanns et al. 1989). Zur Zikadenfauna des Gebietes sind aber bis auf wenige Einzelfunde, z.b. Remane & Fröhlich (1994), Wagner & Franz (1961), keine Daten veröffentlicht. Das Gebiet lag (und liegt) außerhalb der bevorzugten Sammelregionen der meisten mitteleuropäischen Zikadenbearbeiter, so dass es nur wenige le besucht wurde. Immerhin enthält die Darstellung der Insektenfauna des Kaiserstuhls von Strohm (1933) eine Zusammenstellung der bis dahin bekannten 15 Arten. Bei diesen handelt es sich jedoch, von nur wenigen Ausnahmen abgesehen, um Angehörige von Gruppen, die nur anhand ihrer Genitalmorphologie unterschieden werden können. Da die Bedeutung dieser Disziplin erst in den 1920er Jahren richtig erkannt 1 Dr. Herbert ickel, Institut für Zoologie und Anthropologie, Abt. Ökologie, Berliner Str. 28, D Göttingen, hnickel@gwdg.de 2 Wolfgang Billen, Amt für andwirtschaft, andschafts- und Bodenkultur, Haagener Str. 49, D örrach, Wolfgang.Billen@ABOE.BW.de 3 Heidi Günthart, Wydackerstr. 1, CH-8157 Dielsdorf, Schweiz 4 Dr. Pavel auterer, Moravske Museum, Oddeleni Entomologicke, Hviezdoslavova 29a, CZ Brno- Slatina, Tschechische Republik, ento.laut@volny.cz 5 Holger öcker und Birgit Schürrer, Faculty of Rural nagement, University of Sydney (Orange), eeds Parade (P.O. Box 883), Orange, SW 2800, Australien, holger_loecker@yahoo.com 6 Igor lenovský, Dedicka 22, CZ Brno, Tschechische Republik, i.malenovsky@volny.cz 7 Roland hlethaler, aturhistorisches Museum, Augustinergasse 2, CH-4001 Basel, Schweiz, Roland.Muehlethaler@unibas.ch 8 Doz. Dr. Werner Witsack, Institut für Zoologie, Fachbereich Biologie, rtin-uther-universität, Bereich Kröllwitzer Str. 44, D Halle/S., witsack@zoologie.uni-halle.de

2 40 H. ickel et al. wurde und seitdem zahlreiche Artneubeschreibungen bzw. Revisionen erschienen sind, sind die meisten älteren iteraturangaben nur nach erneuter Sichtung des zugrundeliegenden terials verwendbar. Als glaubhaft können daher lediglich die Angaben vom Europäischen aternenträger Dictyophara europaea (.), von Cercopis vulnerata Rossi, Penthimia nigra (Goeze), Centrotus cornutus (.) und eophilaenus albipennis (F.) übernommen werden. Alle diese Arten sind jedoch im Südwesten Deutschlands weit verbreitet und nicht selten. Die wenigen in neuerer Zeit publizierten Funde sind hingegen ausgesprochen bemerkenswert, da sie für mehrere Arten die einzigen achweise aus Deutschland darstellen. So ist z.b. die Echte Rindenzikade Cixidia pilatoi D'Urso & Gugl. aus Deutschland nur von zwei Funden aus den Jahren 1952 und 1967 vom Badberg bekannt. Auch die Pannonische Felsenzirpe Phlepsius intricatus (H.-S.) wurde bisher in Deutschland nur auf dem Badberg gefunden; der letzte Fund liegt hier über 25 Jahre zurück (R. Remane pers. Mitt.; Wagner 1963; Wagner & Franz 1961; vgl. ickel 2003). Umfangreicheres älteres terial wurde von F. Heller (pers. Mitt.) zusammen getragen und befindet sich im Staatlichen Museum für aturkunde Stuttgart, ist aber noch unbearbeitet. Anlässlich der 9. Auchenorrhyncha-Tagung im Kaiserstuhl wurden am und Sammelexkursionen auf drei Xerothermstandorten (, Badberg, Baßgeige) und einem Feuchtgebiet (ilienhof) unternommen. Ziel einer weiteren, allerdings nur kurzen Exkursion waren außerdem die Rheinauen bei iederrotweil, wobei v.a. eine Kiesgrube besammelt wurde. 2. Artenliste der Zikaden (Auchenorrhyncha) Insgesamt flossen Daten von 8 Bearbeitern in die Zusammenstellung ein. Die gesammelten Zikadenarten sind in Tab. 1 aufgelistet. omenklatur und Reihenfolge folgen weitestgehend der aktuellen Artenliste Deutschlands (ickel & Remane 2002), dort siehe auch Anmerkungen zur Biologie. Tab. 1: Übersicht der gesammelten Zikadenarten (Abkürzungen: G = H. Günthart, = P. auterer, S = H. öcker & B. Schürrer, = I. lenovský, = R. hlethaler, W = W. Witsack, = H. ickel; jeweils leg. et det.; v. = nur arvennachweis). Badberg Baßgeige ilienhof iederrotweil Fulgoromorpha Cixiidae - Glasflügelzikaden Cixius nervosus (.), Cixius wagneri China Cixius cambricus China,, Tachycixius pilosus (Ol.), Delphacidae - Spornzikaden Stenocranus minutus (F.),W Megamelus notula (Germ.) Conomelus anceps (Germ.) W Eurysa lineata (Perr.) Eurysella brunnea (Mel.)? Metropis latifrons (Kbm.), Euides speciosa (Boh.) Chloriona smaragdula (Stal), Megadelphax sordidula (Stal),

3 Hemipteren und Pipunculiden des Kaiserstuhls 41 Badberg Baßgeige ilienhof iederrotweil Ditropsis flavipes (Sign.),W, Hyledelphax elegantula (Boh.) Megamelodes quadrimaculatus (Sign.) W, Dicranotropis hamata (Boh.), S,W Kosswigianella exigua (Boh.) Javesella pellucida (F.) W Javesella dubia (Kbm.) W, Javesella forcipata (Boh.) S Ribautodelphax pungens (Rib.),W Tettigometridae - Ameisenzikaden Tettigometra griseola Fieb. Issidae - Käferzikaden Issus coleoptratus (F.),,W,,,W W,,W Cicadomorpha Cercopidae - Blutzikaden Cercopis vulnerata Rossi,,W, S,,W Haematoloma dorsatum (Ahr.) W Aphrophoridae - Schaumzikaden epyronia coleoptrata (.) eophilaenus albipennis (F.) W eophilaenus campestris (Fall.) eophilaenus minor (Kbm.),W W Aphrophora alni (Fall.),W,,,W W,,W Aphrophora salicina Philaenus spumarius (.) G,,,,,,,W,,W W Cicadellidae - Kleinzikaden Ulopinae - arbenzikaden Utecha trivia (Germ.) Megophthalminae - Kappenzikaden Megophthalmus scanicus (Fall.), cropsinae - skenzikaden Oncopsis appendiculata W.Wg., Oncopsis tristis (Zett.), Oncopsis carpini (J. Shlb.) Oncopsis flavicollis (.),,W,, Oncopsis subangulata (J. Shlb.),, Pediopsis tiliae (Germ.) cropsis albae W.Wg.? cropsis vicina (Horv.),, S cropsis glandacea (Fieb.) (v.) Agalliinae - Dickkopfzikaden Agallia consobrina Curt. Anaceratagallia venosa (Geoffr.) G,,W,,W,,W Idiocerinae - Winkerzikaden Rhytidodus decimusquartus (Schrk.)

4 42 H. ickel et al. Metidiocerus rutilans (Kbm.) Tremulicerus distinguendus (Kbm.) Viridicerus ustulatus (M. & R.) Populicerus albicans (Kbm.) Populicerus confusus (Fl.) Populicerus populi (.) Acericerus ribauti ick. & Rem.?, Balcanocerus larvatus (H.-S.) Iassinae - ederzikaden Batracomorphus irroratus ew., Iassus lanio (.) (v.) W, (v.) Iassus scutellaris (Fieb.) (v.) (v.) Badberg Baßgeige ilienhof iederrotweil, Dorycephalinae Eupelix cuspidata (F.),, Aphrodinae - Erdzikaden Aphrodes bicincta (Schrk.),,W,,W,? Aphrodes makarovi Zachv. Anoscopus albifrons (.) W Cicadellinae - Schmuckzikaden Evacanthus interruptus (.),,W,,W W Errhomenus brachypterus Fieb. G Cicadella viridis (.) W W,W, W Typhlocybinae - Blattzikaden Alebra neglecta W.Wg., Alebra coryli e Q. Alebra wahlbergi (Boh.),, Alebra albostriella (Fall.) Alebra viridis R.,, Erythria aureola (Fall.) G,,, Emelyanoviana mollicula (Boh.),,,,, Dikraneura variata Hardy, Forcipata citrinella (Zett.),W Forcipata forcipata (Fl.) otus flavipennis (Zett.), Kybos rufescens Mel., Kybos strigilifer (Oss.) Kybos virgator (Rib.)? Empoasca decipiens Paoli, Empoasca pteridis (Dhlb.)?? Empoasca vitis (Göthe),, Chlorita paolii (Oss.) S, Fagocyba cruenta (H.-S.),,,, Ossiannilssonola callosa (Then) S Edwardsiana candidula (Kbm.),, Edwardsiana crataegi (Dgl.) Edwardsiana flavescens (F.),, Edwardsiana frustrator (Edw.)

5 Hemipteren und Pipunculiden des Kaiserstuhls 43 Badberg Baßgeige ilienhof iederrotweil Edwardsiana lethierryi (Edw.), Edwardsiana ulmiphagus Wils. & Clar.,? Edwardsiana plebeja (Edw.),? Edwardsiana prunicola (Edw.), Edwardsiana rosae (.) Edwardsiana salicicola (Edw.) Edwardsiana smreczynskii Dwor., innavuoriana sexmaculata (Hardy) S S Ribautiana debilis (Dgl.) Ribautiana ulmi (.), Typhlocyba quercus (F.) Zonocyba bifasciata (Boh.) S Eupteryx aurata (.) Eupteryx lelievrei (eth.) Eupteryx calcarata Oss.? Eupteryx urticae (F.) S Eupteryx stachydearum (Hardy) Eupteryx florida Rib.? Eupteryx tenella (Fall.) Eupteryx vittata (.) W Eupteryx notata Curt. Alnetoidia alneti (Dhlb.),,, Zyginidia scutellaris (H.-S.),,W,W Zygina nivea (M. & R.),, Zygina angusta eth. Zygina flammigera (Geoffr.) Zygina schneideri (Günth.) Zygina hyperici (H.-S.), Arboridia ribauti (Oss.)?? Arboridia pusilla (Rib.) Deltocephalinae - Zirpen Fieberiella florii (Stal) Balclutha punctata (F.),,, crosteles cristatus (Rib.) crosteles laevis (Rib.), W, crosteles frontalis (Scott) S crosteles viridigriseus (Edw.) Deltocephalus pulicaris (Fall.), Recilia coronifer (rsh.) W Platymetopius major (Kbm.),,W,,W, Allygidius commutatus (Fieb.) W, Allygidius atomarius (F.) S Graphocraerus ventralis (Fall.),,W,, Hardya cf. tenuis (Germ.) G,,,, Rhopalopyx vitripennis (Fl.),,, Cicadula albingensis W.Wg.,W, S Cicadula persimilis (Edw.),,W,,,W S Cicadula quadrinotata (F.),W Mocydia crocea (H.-S.),,W,,W,W,

6 44 H. ickel et al. Badberg Baßgeige ilienhof iederrotweil Mocydiopsis intermedia Rem. Speudotettix subfusculus (Fall.),,W, Hesium domino (Reut.) (v.) (v.) Thamnotettix confinis (Zett.) Thamnotettix dilutior (Kbm.),, Athysanus argentarius Metc. (v.) W Stictocoris picturatus (C. Shlb.)? (v.) aburrus pellax (Horv.),, Euscelidius variegatus (Kbm.) Streptanus aemulans (Kbm.) S,, Streptanus marginatus (Kbm.), Streptanus sordidus (Zett.),W Metalimnus steini (Fieb.) Arocephalus languidus (Fl.), Arocephalus sagittarius Rib., Psammotettix confinis (Dhlb.) Adarrus multinotatus (Boh.) G,,W,,,W, W Errastunus ocellaris (Fall.),,W Turrutus socialis (Fl.) G,,,,,, Jassargus obtusivalvis (Kbm.) G,,,,,,,, W Arthaldeus striifrons (Kbm.) W W, Arthaldeus pascuellus (Fall.), W,W, W Erzaleus metrius (Fl.),W, Summe: Wanzen Wanzen wurden nur als Beifänge am und am Badberg gesammelt (alle leg. I. lenovský, det. P. Kment, Brno.) Tab. 2: iste der gesammelten Wanzen (Heteroptera). = I. lenovský & P. Kment Tingidae Copium clavicorne (.) Oncochila simplex (H.-S.) Miridae Capsus ater (.) Hadrodemus m-flavum (Goeze) Horistus orientalis (Gmel.) Megaloceroea recticornis (Geoffr.) Trigonotylus caelestialium (Kirk.) Orthocephalus vittipennis (H.-S.) Orthotylus tenellus (Fall.) Copium clavicorne (.) Plagiognathus chrysanthemi (Wolff) Tinicephalus hortulanus (M.-D.) Badberg Baßgeige ilienhof iederrotweil

7 Hemipteren und Pipunculiden des Kaiserstuhls 45 Badberg Baßgeige ilienhof ieder- rotweil Reduviidae Phymata crassipes (F.) ygaeidae Tropidothorax leucocephalus (Goeze) Platyplax salviae (Schill.) croplax preyssleri (Fieb.) Peritrechus geniculatus (Hahn) Raglius alboacuminatus Goeze Plagiognathus chrysanthemi (Wolff) Coreidae Coriomeris denticulatus (Scop.) Berytidae Berytinus clavipes (F.) Cydnidae egnotus picipes (Fall.) Pentatomidae Sciocoris cursitans (F.) Staria lunata (Hahn) Zicrona caerulea (.) 4. Augenfliegen (Diptera: Pipunculidae) Am und am Badberg wurden Tomosvaryella sylvatica (Meigen) festgestellt, auf dem Badberg außerdem Pipunculus campestris atr. (alle P. auterer). 5. Schlussbemerkung An den beiden achmittagen wurden insgesamt 160 Zikadenarten gesammelt. Dabei wurden nur die Ergebnisse von 8 Sammlern ausgewertet, und eine Reihe von Hoch- und Spätsommerarten konnte saisonbedingt nicht erfasst werden. Dies ist der höchste Wert der bisher auf den Auchenorrhyncha-Tagungsexkursionen festgestellt wurde. Er beträgt mehr als ein Drittel der aus ganz Baden-Württemberg und ein Viertel der aus ganz Deutschland bekannten Arten (vgl. ickel & Remane 2002, 2003). Damit ist die Zikadenfauna des Kaiserstuhls als hochdivers zu bezeichnen. Mit Arocephalus sagittarius Rib., der Pfeilgraszirpe, gelang ein eufund für Deutschland, der gleich von mehreren Stellen vorliegt (, Badberg). Die Art wurde inmitten der Halbtrockenrasen an Stellen mit schütterer Vegetation gefunden und lebt dort vermutlich an niedrigwüchsigen Gramineen. Sie ist bisher nur aus Frankreich (auch Elsaß), der Schweiz, Spanien und Portugal bekannt und offenbar weitgehend auf Südwesteuropa beschränkt (della Giustina 1989; ast 1987; Remane & Fröhlich 1994). Da zumindest der Badberg seit den 1950er Jahren zumindest gelegentlich besammelt wurde und ein solcher Fund sicherlich puliziert worden wäre, könnte es sich um einen eueinwanderer handeln. Als zweite bemerkenswerte Art ist noch Edwardsiana smreczynskii Dwor., die Tukan-aubzikade zu erwähnen, von der weltweit bisher nur insgesamt 7 Fundorte aus Polen, der Slowakei, Deutschland, Frankreich und der Schweiz (Stadtrandgebiet von Basel s. hlethaler

8 46 H. ickel et al. 2001) vorlagen. Die Art lebt an Ulmen (im Kaiserstuhl an Ulmus minor), und ist im gesamten Areal sehr selten (vgl. ickel 2003). Die Funde an gleich drei verschiedenen Exkursionsstandorten im Kaiserstuhl, nämlich auf dem, dem Badberg und der Baßgeige, lassen auf größere Populationen schließen. Gründe für die extreme Seltenheit der Art sind nicht bekannt. Der Kenntnisstand der Ulmen besiedelnden Zikaden in Mitteleuropa ist, besonders hinsichtlich Ulmus minor, allgemein gut, so dass ein Übersehen der Art wenig wahrscheinlich ist. Bemerkenswert sind außerdem Funde der Kambrischen Glasflügelzikade Cixius cambricus China, der Gefleckten Ameisenzikade Tettigometra griseola Fieb. und der Betonienblattzikade Eupteryx lelievrei (eth.), die in Mitteleuropa nur sehr lokal vorkommen. Die Echte Rindenzikade Cixidia pilatoi D'Urso & Gugl. und die Pannonische Felsenzirpe Phlepsius intricatus (H.-S.), die beide aus Deutschland nur vom Badberg bekannt sind, konnten nicht mehr gefunden werden. Allerdings liegt für die letztgenannte Art das Optimum des Erfassungszeitraumes im Spätsommer und frühen Frühling. Danksagung Wir danken Dr. Jörg-Uwe Meineke (Bezirksstelle für aturschutz und andschaftspflege Freiburg) für die unbürokratische Erteilung der Sammelgenehmigung. 6. iteratur Giustina, W. della (1989): Homoptères Cicadellidae. Vol. 3. Compléments aux ouvrages d`henri Ribaut. - Faune de France 73, Paris. 350 pp. Günther H., Schuster G. (2000): Verzeichnis der Wanzen Mitteleuropas (Insecta: Heteroptera) (2. überarbeitete Fassung). Mitt. internat. entomol. Ver. 7 (Suppl.): ais, R. - Hrsg. (1933): Der Kaiserstuhl. Eine aturgeschichte des Vulkangebirges am Oberrhein. Badischer andesverein für aturkunde und aturschutz, Freiburg. 517 pp. auterborn, R. (1920): Cicadula cyanea Boheman. Mitt. bad. andesver. aturkde. 1(4): 200. auterborn, R. (1923): Jassus stactogala Amyot. Mitt. bad. andesver. aturkde. 1(11): 288. hlethaler, R. (2001): Untersuchungen zur Zikadenfauna der ebensraumtypen von Basel. Beitr. Zikadenkde. 4: ast, J. (1987): The Auchenorrhyncha (Homoptera) of Europe. Ann. zool. Warsz. 40: ickel, H. (2003): The leafhoppers and planthoppers of Germany (Hemiptera, Auchenorrhyncha): patterns and strategies in a highly diverse group of phytophagous insects. Pensoft, Sofia und Moskau. 460 pp. ickel, H., Remane, R. (2002): Artenliste der Zikaden Deutschlands, mit Angaben zu ährpflanzen, ahrungsbreite, ebenszyklen, Areal und Gefährdung (Hemiptera, Fulgoromorpha et Cicadomorpha). Beitr. Zikadenkde. 5: ickel, H., Remane, R. (2003, im Druck): Verzeichnis der Zikaden (Auchenorrhyncha) der Bundesländer Deutschlands. Entomofauna germanica 6. Remane, R., Fröhlich, W. (1994): Beiträge zur Chorologie einiger Zikaden-Arten (Homoptera Auchenorrhyncha) in der Westpaläarktis. rburger ent. Publ. 2(8): Strohm, K. (1933): Die Insekten. In: ais, R. (Hrsg.): Der Kaiserstuhl. Eine aturgeschichte des Vulkangebirges am Oberrhein. Badischer andesverein für aturkunde und aturschutz, Freiburg. pp Wagner, W., Franz, H. (1961): Unterordnung Homoptera. Überfamilie Auchenorrhyncha (Zikaden). Die ordostalpen im Spiegel ihrer andtierwelt 2: Innsbruck. Wilmanns, O., Wimmenauer, W., Fuchs, G. (1989): Der Kaiserstuhl: Gesteine und Pflanzenwelt. 3. Aufl. Ulmer, Stuttgart. 244 pp.

Biologiezentrum Linz/Austria; download unter www.biologiezentrum.at. Linzer biol. Beitr. 43/2 1465-1474 19.12.2011

Biologiezentrum Linz/Austria; download unter www.biologiezentrum.at. Linzer biol. Beitr. 43/2 1465-1474 19.12.2011 Linzer biol. Beitr. 43/2 1465-1474 19.12.2011 Verbreitung und Biologie der Wiesenknopf-Feuerzikade Zygina frauenfeldi LETHIERRY in REIBER & PUTON 1880 (Insecta: Auchenorrhyncha: Cicadellidae: Typhlocybinae)

Mehr

Curriculum vitae. 2008 Masterdegree in Zoology (Topic of the Masterthesis: Red List of Auchenorrhyncha of Lower Austria)

Curriculum vitae. 2008 Masterdegree in Zoology (Topic of the Masterthesis: Red List of Auchenorrhyncha of Lower Austria) Curriculum vitae Personal Details: Name: Gernot Kunz Address: Karl-Franzens-University of Graz Universitätsplatz 2, Zoologie 8010 Graz Country: Austria Cell Phone: +43 650 622 01 25 E-mail: gernot.kunz@gmail.com

Mehr

Wiederfunde von Gomphus flavipes (Charpentier) am Oberrhein in Baden-Württemberg (Anisoptera: Gomphidae)

Wiederfunde von Gomphus flavipes (Charpentier) am Oberrhein in Baden-Württemberg (Anisoptera: Gomphidae) Libellula 18(3/4): 181-185 1999 Wiederfunde von Gomphus flavipes (Charpentier) am Oberrhein in Baden-Württemberg (Anisoptera: Gomphidae) Franz-Josef Schiel und Michael Rademacher eingegangen: 15. August

Mehr

Curriculum Vitae. Mag. Gernot KUNZ. Februar 2015. 2014 Beschreibung einer neuen Spornzikadengattung und Art Ampliphax grandis

Curriculum Vitae. Mag. Gernot KUNZ. Februar 2015. 2014 Beschreibung einer neuen Spornzikadengattung und Art Ampliphax grandis Curriculum Vitae Mag. Gernot KUNZ Februar 2015 Wissenschaftliche Leistungen 2014 Beschreibung einer neuen Spornzikadengattung und Art Ampliphax grandis seit 2014 Lektor an der Zoologie der Karl Franzens

Mehr

Ein bemerkenswertes Cervidengeweih aus dem Pan non des Burgenlandes, Österreich.

Ein bemerkenswertes Cervidengeweih aus dem Pan non des Burgenlandes, Österreich. Ann. Naturhist. Mus. Wien 98 A 173-177 Wien, Februar 1997 Ein bemerkenswertes Cervidengeweih aus dem Pan non des Burgenlandes, Österreich. Von HELMUTHZAPFE(t) (Mit I Abbildung) Manuskript eingelangt am

Mehr

22. Mitteleuropäischen Zikaden-Tagung

22. Mitteleuropäischen Zikaden-Tagung ÖKOTEAM - Institut für Tierökologie und Naturraumplanung OG Bergmanngasse 22 A-8010 Graz Tel ++43 316 / 35 16 50 Email office@oekoteam.at Internet www.oekoteam.at Priv. Doz. Dr. Werner Holzinger Graz,

Mehr

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades

Franke & Bornberg award AachenMünchener private annuity insurance schemes top grades Franke & Bornberg award private annuity insurance schemes top grades Press Release, December 22, 2009 WUNSCHPOLICE STRATEGIE No. 1 gets best possible grade FFF ( Excellent ) WUNSCHPOLICE conventional annuity

Mehr

Rote Liste und Gesamtartenliste der Wanzen (Heteroptera) von Berlin

Rote Liste und Gesamtartenliste der Wanzen (Heteroptera) von Berlin Zitiervorschlag: DECKERT, J. & WINKELMANN, H. 2005: Rote Liste und Gesamtartenliste der Wanzen (Heteroptera) von Berlin. In: DER LANDESBEAUFTRAGTE FÜR NATURSCHUTZ UND LANDSCHAFTSPFLEGE / SENATSVERWALTUNG

Mehr

Torsten van der Heyden Mitglied des Redaktionskomitees von BV news Publicaciones Científicas, tmvdh@web.de

Torsten van der Heyden Mitglied des Redaktionskomitees von BV news Publicaciones Científicas, tmvdh@web.de Erste Fotos von Anisoscelis podalicus (Brailovsky & Mayorga, 1995) im Internet (Hemiptera: Heteroptera: Coreidae: Anisoscelidini) Primeras fotografías de Anisoscelis podalicus (Brailovsky & Mayorga, 1995)

Mehr

Implicit Public Debt in Social Security and elsewhere or What you see is less than what you have

Implicit Public Debt in Social Security and elsewhere or What you see is less than what you have Implicit Public Debt in Social Security and elsewhere or What you see is less than what you have Prof. Dr. Bernd Raffelhüschen Albert-Ludwigs-University Freiburg, Germany University of Bergen, Norway Lecture

Mehr

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part XI) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part XI) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

Meine Vortragsgliederung: Straßenbeleuchtung und Umwelt. Kurze Standortvorstellung - Lichtpunkte und Probennahmen. Die wichtigsten Ergebnisse

Meine Vortragsgliederung: Straßenbeleuchtung und Umwelt. Kurze Standortvorstellung - Lichtpunkte und Probennahmen. Die wichtigsten Ergebnisse Straßenbeleuchtung und Umwelt Vergleichende Untersuchung zum Anflugverhalten von Insekten an Straßenleuchten am Fleher Deich in Düsseldorf Meine Vortragsgliederung: Kurze Standortvorstellung - Lichtpunkte

Mehr

Bertram Turner Teaching Activities

Bertram Turner Teaching Activities Bertram Turner Teaching Activities Courses (Proseminar) taught at the Institute for Social Anthropology and African Studies, Ludwig-Maximilians-Universitä t, Munich (Interdisciplinary courses included)

Mehr

Evidence of strobilurine resistant isolates of A. solani and A. alternata in Germany

Evidence of strobilurine resistant isolates of A. solani and A. alternata in Germany Technische Universität München Evidence of strobilurine resistant isolates of A. solani and A. alternata in Germany H. Hausladen, B. Adolf and J. Leiminger outline introduction material and methods results

Mehr

How to access licensed products from providers who are already operating productively in. General Information... 2. Shibboleth login...

How to access licensed products from providers who are already operating productively in. General Information... 2. Shibboleth login... Shibboleth Tutorial How to access licensed products from providers who are already operating productively in the SWITCHaai federation. General Information... 2 Shibboleth login... 2 Separate registration

Mehr

Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, Ende 2005

Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte europäische Staaten, Ende 2005 Eurobarometer-Umfrage*, Angaben in in Prozent der der Bevölkerung**, Europäische Union Union und und ausgewählte Anteil der Bevölkerung, der mindestens zwei gut genug spricht, um sich darin unterhalten

Mehr

Studiengebühren in Europa

Studiengebühren in Europa in Europa Land Belgien Von 500 bis 800 Bulgarien Von 200 bis 600 Dänemark Deutschland keine (außer Niedersachsen, Hamburg und Bayern. Alle ca. 1.000 ) Estland Von 1.400 bis 3.500 Finnland Frankreich Griechenland

Mehr

Proseminar Vor- und Fru hgeschichte

Proseminar Vor- und Fru hgeschichte Proseminar Vor- und Fru hgeschichte TYPOLOGIE, STRATIGRAPHIE, CHRONOLOGIE: GRUNDLAGEN DER ZEITLICHEN ORDNUNG VOR- UND FRÜHGESCHICHTLICHER FUNDE (2Std., BA, Modul 1) Einführende Literatur H. J. Eggers,

Mehr

Château de Pourtalès. individuelle Unterkunft im Herzen des Elsass. www.chateau-pourtales.eu. Europäisches Bildungszentrum Strasbourg

Château de Pourtalès. individuelle Unterkunft im Herzen des Elsass. www.chateau-pourtales.eu. Europäisches Bildungszentrum Strasbourg Europäisches Bildungszentrum Strasbourg individuelle Unterkunft im Herzen des Elsass www.chateau-pourtales.eu Ein Haus der SIU Travel Gruppe Bienvenue und ein herzliches Willkommen im Nicht weit vom Zentrum

Mehr

Studentische Versicherung. Kathrin Cuber AOK Südlicher Oberrhein

Studentische Versicherung. Kathrin Cuber AOK Südlicher Oberrhein Studentische Versicherung Kathrin Cuber AOK Südlicher Oberrhein Wann kann sich jemand als Student versichern? Einschreibung an einer staatlich anerkannten Hochschule Deutschland/Europa Noch keine 30 Jahre

Mehr

BIG ANALYTICS AUF DEM WEG ZU EINER DATENSTRATEGIE. make connections share ideas be inspired. Wolfgang Schwab SAS D

BIG ANALYTICS AUF DEM WEG ZU EINER DATENSTRATEGIE. make connections share ideas be inspired. Wolfgang Schwab SAS D make connections share ideas be inspired BIG ANALYTICS AUF DEM WEG ZU EINER DATENSTRATEGIE Wolfgang Schwab SAS D Copyright 2013, SAS Institute Inc. All rights reserved. BIG DATA: BEDROHUNG ODER CHANCE?

Mehr

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25

There are 10 weeks this summer vacation the weeks beginning: June 23, June 30, July 7, July 14, July 21, Jul 28, Aug 4, Aug 11, Aug 18, Aug 25 Name: AP Deutsch Sommerpaket 2014 The AP German exam is designed to test your language proficiency your ability to use the German language to speak, listen, read and write. All the grammar concepts and

Mehr

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number)

Aufbau der IBAN (International Bank Account Number) a = alphanumerisch; n = numerisch 4 4 4670 IBAN AD (Andorra) AD 000 200 200 0 000 4 4 4 67 0 ; n 2n 4 4670 IBAN AT (Österreich) AT6 04 002 47 20 4 467 0 ; n ; n 0 467 IBAN BE (Belgien) BE 6 0 074 704 24

Mehr

Veröffentlichungen. - Neue MaRisk stärken Compliance und Risikomanagement, Gastkommentar in RisikoManager 02/2013, S. 2.

Veröffentlichungen. - Neue MaRisk stärken Compliance und Risikomanagement, Gastkommentar in RisikoManager 02/2013, S. 2. Prof. Dr. Niels Olaf Angermüller Veröffentlichungen - Länderrisiken unter Basel III Finanzkrise ohne Konsequenzen?, erscheint demnächst in Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen (zusammen mit Thomas Ramke).

Mehr

Statistischer Infodienst

Statistischer Infodienst 14. März 2007 Statistischer Infodienst Amt für Bürgerservice und Informationsverarbeitung www.freiburg.de/statistik Studierende an den Freiburger Hochschulen Entwicklung der Studierendenzahlen Nach den

Mehr

KOBIL SecOVID Token III Manual

KOBIL SecOVID Token III Manual KOBIL SecOVID Token III Manual Einführung Vielen Dank, dass Sie sich für das KOBIL SecOVID Token entschieden haben. Mit dem SecOVID Token haben Sie ein handliches, einfach zu bedienendes Gerät zur universellen

Mehr

Windenergienutzung in der Bundesrepublik Deutschland Stand 30.06.1995 Wind Energy Use in Germany - Status 30.06.1995

Windenergienutzung in der Bundesrepublik Deutschland Stand 30.06.1995 Wind Energy Use in Germany - Status 30.06.1995 Windenergienutzung in der Bundesrepublik Deutschland Stand 30.06.1995 Wind Energy Use in Germany - Status 30.06.1995 Rehfeldt, Knud; DEWI Summary By June 30th 1995, the assessment of wind energy in Germany

Mehr

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= How to Disable User Account Control (UAC) in Windows Vista You are attempting to install or uninstall ACT! when Windows does not allow you access to needed files or folders.

Mehr

Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen Heft Nr. 21 - Köln, Dezember 2005 ISSN 1432-3761

Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen Heft Nr. 21 - Köln, Dezember 2005 ISSN 1432-3761 HETEROPTERON Heft 21 / 2005 1 HETEROPTERON Mitteilungsblatt der Arbeitsgruppe Mitteleuropäischer Heteropterologen Heft Nr. 21 - Köln, Dezember 2005 ISSN 1432-3761 INHALT Einleitende Bemerkungen des Herausgebers...

Mehr

NEWSLETTER Fachgruppe Pädagogische Psychologie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie 2000, 6 (2), 121-126

NEWSLETTER Fachgruppe Pädagogische Psychologie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie 2000, 6 (2), 121-126 NEWSLETTER 2000, 6 (2), 121-126 121 NEWSLETTER Fachgruppe Pädagogische Psychologie in der Deutschen Gesellschaft für Psychologie 2000, 6 (2), 121-126 Third European Symposium on Conceptual Change 22.02.

Mehr

Anhang zum Altersübergangs-Report 2012-01

Anhang zum Altersübergangs-Report 2012-01 Anhang 2012-01 Anhang zum Altersübergangs-Report 2012-01 Alterserwerbsbeteiligung in Europa Deutschland im internationalen Vergleich Tabellen und Abbildungen Tabelle Anhang 1: Gesetzliche Rentenaltersgrenzen

Mehr

XV. Zum Unterricht in der Muttersprache im Alter von 15/16 Jahren

XV. Zum Unterricht in der Muttersprache im Alter von 15/16 Jahren XV. Zum Unterricht in der Muttersprache im Alter von 15/16 Jahren Claudia Reiter Bitte zitieren als: Reiter, C. (2002). Zum Unterricht in der Muttersprache im Alter von 15/16 Jahren. In C. Reiter & G.

Mehr

Der Schweizer Hotelmarkt im Vergleich

Der Schweizer Hotelmarkt im Vergleich Der Schweizer Hotelmarkt im Vergleich Dennis Spitra Business Development Manager Swiss Hospitality Investment Forum Preview, Bern 27. November 2014 STR Global STR Global verfolgt Angebots- und Nachfragedaten

Mehr

Migration und Arbeitslosigkeit

Migration und Arbeitslosigkeit From: Die OECD in Zahlen und Fakten 2011-2012 Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft Access the complete publication at: http://dx.doi.org/10.1787/9789264125476-de Migration und Arbeitslosigkeit Please cite

Mehr

Ausgaben für Recht, öffentliche Ordnung und Verteidigung

Ausgaben für Recht, öffentliche Ordnung und Verteidigung From: Die OECD in Zahlen und Fakten 2011-2012 Wirtschaft, Umwelt, Gesellschaft Access the complete publication at: http://dx.doi.org/10.1787/9789264125476-de Ausgaben für Recht, öffentliche Ordnung und

Mehr

2 German sentence: write your English translation before looking at p. 3

2 German sentence: write your English translation before looking at p. 3 page Edward Martin, Institut für Anglistik, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz 2 German sentence: write your English translation before looking at p. 3 3 German sentence analysed in colour coding;

Mehr

EPEX Spot SE Visioconférence avec la chancelière allemande

EPEX Spot SE Visioconférence avec la chancelière allemande COMMUNIQUE DE PRESSE EPEX Spot SE Visioconférence avec la chancelière allemande Paris, 19 Août 2010 La chancelière fédérale allemande Angela Merkel a visité aujourd hui les locaux de la bourse de l énergie

Mehr

Containerschiffahrt Prognosen + Entwicklung Heilbronn, 13. Juli 2010. von Thorsten Kröger NYK Line (Deutschland) GmbH, Hamburg

Containerschiffahrt Prognosen + Entwicklung Heilbronn, 13. Juli 2010. von Thorsten Kröger NYK Line (Deutschland) GmbH, Hamburg Heilbronn, 13. Juli 2010 von Thorsten Kröger NYK Line (Deutschland) GmbH, Hamburg Agenda Das Krisenjahr 2009 in der Containerschiffahrt Die Konsolidierung sowie Neuausrichtung (2010) Slow Steaming Capacity

Mehr

Going global. Wie Sie sich auf internationale Aufgaben in der Unternehmenskommunikation vorbereiten können

Going global. Wie Sie sich auf internationale Aufgaben in der Unternehmenskommunikation vorbereiten können Going global Wie Sie sich auf internationale Aufgaben in der Unternehmenskommunikation vorbereiten können Inhalt 1. Warum internationale PR immer wichtiger wird 2. Welches Wissen bei internationaler PR

Mehr

HUG THE Bug. For love of True Bugs Festschrift zum 70. Geburtstag von Ernst Heiss. Wissenschaftliche Redaktion: W. RABITSCH

HUG THE Bug. For love of True Bugs Festschrift zum 70. Geburtstag von Ernst Heiss. Wissenschaftliche Redaktion: W. RABITSCH HUG THE Bug For love of True Bugs Festschrift zum 70. Geburtstag von Ernst Heiss Wissenschaftliche Redaktion: W. RABITSCH Impressum Kataloge der Oberösterreichischen Landesmuseen N. S. 50 Katalog / Publication:

Mehr

Diversity Workbench und DiversityCollection

Diversity Workbench und DiversityCollection Diversity Workbench und DiversityCollection Systemdesign, Projekte, Datenflüsse, Netzwerke und Dienste Diversity Workbench Framework Seit 1999 Modellierung (ER-Diagramme), und Implementierung Informationsstruktur

Mehr

QY Cas und EF Cnc - zwei besondere RRc-Sterne QY Cas and EF Cnc - two very spezial RRc stars

QY Cas und EF Cnc - zwei besondere RRc-Sterne QY Cas and EF Cnc - two very spezial RRc stars QY Cas und EF Cnc - zwei besondere RRc-Sterne QY Cas and EF Cnc - two very spezial RRc stars Gisela Maintz Abstract : CCD observations of QY Cas (RA = 23:59:05.15, DE = +54:01:00.70) and EF Cnc (RA = 08:40:38.82,

Mehr

15/2015-21. Januar 2015. Anteil innovativer Unternehmen in der Europäischen Union, 2010-2012 (in % der Unternehmen)

15/2015-21. Januar 2015. Anteil innovativer Unternehmen in der Europäischen Union, 2010-2012 (in % der Unternehmen) 15/2015-21. Januar 2015 Innovationserhebung der Gemeinschaft (2012) Anteil der n in der EU im Zeitraum 2010-2012 unter 50% gesunken Organisations- und Marketinginnovationen liegen knapp vor Produktund

Mehr

Aber genau deshalb möchte ich Ihre Aufmehrsamkeit darauf lenken und Sie dazu animieren, der Eventualität durch geeignete Gegenmaßnahmen zu begegnen.

Aber genau deshalb möchte ich Ihre Aufmehrsamkeit darauf lenken und Sie dazu animieren, der Eventualität durch geeignete Gegenmaßnahmen zu begegnen. NetWorker - Allgemein Tip 618, Seite 1/5 Das Desaster Recovery (mmrecov) ist evtl. nicht mehr möglich, wenn der Boostrap Save Set auf einem AFTD Volume auf einem (Data Domain) CIFS Share gespeichert ist!

Mehr

Fonds Soziales Wien designated by the city of Vienna fields: disability, age, supported housing. Department supported housing

Fonds Soziales Wien designated by the city of Vienna fields: disability, age, supported housing. Department supported housing Fonds Soziales Wien designated by the city of Vienna fields: disability, age, supported housing Department supported housing Head of department Team Assistance for the homeless ca. 4.5 Places/beds ca.

Mehr

Innovation Management

Innovation Management Innovation Management 0 Preface Prof. Dr. Rolf Dornberger, Prof. Dr. Stella Gatziu Content 0 Preface 0.1 Organisational issues of the module Innovation Management 0.2 Literature 2 0.1 Organisational issues

Mehr

Abteilung Internationales CampusCenter

Abteilung Internationales CampusCenter Abteilung Internationales CampusCenter Instructions for the STiNE Online Enrollment Application for Exchange Students 1. Please go to www.uni-hamburg.de/online-bewerbung and click on Bewerberaccount anlegen

Mehr

Bologna conference: Asymmetric Mobility

Bologna conference: Asymmetric Mobility Bologna conference: Asymmetric Mobility Medical sciences in Austria Christian SEISER 29 May 2008 Justification for public interventions Education dimension Economic dimension Health dimension 29 May 2008

Mehr

Eine neue Unterart von Cyrtodactylus kotschyi von den griechischen Inseln Nisos Makri und Nisos Strongili (NW Rhodos)

Eine neue Unterart von Cyrtodactylus kotschyi von den griechischen Inseln Nisos Makri und Nisos Strongili (NW Rhodos) Ann. Naturhist. Mus. Wien 83 539-542 Wien, Dezember 1980 Eine neue Unterart von Cyrtodactylus kotschyi von den griechischen Inseln Nisos Makri und Nisos Strongili (NW Rhodos) Von FRANZ TIEDEMANN & MICHAEL

Mehr

Anreise zum Messeplatz der BEA bern expo AG Bern ist in geografischer und verkehrstechnischer Lage geradezu ein Idealfall. Mit der vorbildlichen

Anreise zum Messeplatz der BEA bern expo AG Bern ist in geografischer und verkehrstechnischer Lage geradezu ein Idealfall. Mit der vorbildlichen Anreise zum Messeplatz der BEA bern expo AG Bern ist in geografischer und verkehrstechnischer Lage geradezu ein Idealfall. Mit der vorbildlichen Verkehrsanbindung an das öffentliche Schienen- und Strassenverkehrsnetz

Mehr

Hamburg is Germany s Gateway to the World. Germany s preeminent centre of foreign trade and major hub for trade with the Baltic Sea region

Hamburg is Germany s Gateway to the World. Germany s preeminent centre of foreign trade and major hub for trade with the Baltic Sea region in million Euro International trading metropolis Hamburg is Germany s Gateway to the World. Germany s preeminent centre of foreign trade and major hub for trade with the Baltic Sea region 8. Foreign trade

Mehr

Verzeichnis der Projekte

Verzeichnis der Projekte Verzeichnis der Projekte Thema: Rising Stars and Falling Meteors : Die Entwicklung junger Unternehmen Prof. Dr. Konrad Stahl (Fakultät für Volkswirtschaftslehre und Statistik, Universität Mannheim) Prof.

Mehr

WDVS in Europa 2010-2014. WDVS in Europa 2010-2014. Dr. Wolfgang Setzler. Institut für Absatzforschung und kundenorientiertes Marketing

WDVS in Europa 2010-2014. WDVS in Europa 2010-2014. Dr. Wolfgang Setzler. Institut für Absatzforschung und kundenorientiertes Marketing WDVS in Europa Dr. Wolfgang Setzler 1 1. WDVS in Zahlen aktuelle Marktdaten und Prognosen 2 Deutschland Gesamtmarkt 2009 (in Mio. m 2 ) 42 31,0 % Anteil Altbau 69,0 % Anteil Styropor 82,0 % Anteil Mineralwolle

Mehr

Concept for the development of an ecological network in Germany. Dr. Rüdiger Burkhardt Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht

Concept for the development of an ecological network in Germany. Dr. Rüdiger Burkhardt Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht Concept for the development of an ecological network in Germany Dr. Rüdiger Burkhardt Landesamt für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht Topics German Federal Conservation Act Guidelines for the

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Meigen, Johann Wilhelm Naturforscher, * 3.5.1764 Solingen, 11.7.1845 Stolberg bei Aachen. (reformiert) Genealogie V Joh. Clemens (1732 1802), Einzelhändler

Mehr

Basel (CH) A first law for all gardens

Basel (CH) A first law for all gardens Basel (CH) A first law for all gardens After a long and sometimes hateful fight for a referendum the electors of the canton of Basel-town accepted on 15th May 2011 the counterproposal with 55% which was

Mehr

" Distribution Atlas of European Trichoptera (DAET)"

 Distribution Atlas of European Trichoptera (DAET) www.freshwaterbiodiversity.eu Wien, 4. April 2011 Liebe Trichoptera-Bearbeiter, als Koordinatoren des Projekts " Distribution Atlas of European Trichoptera (DAET)" freuen wir uns Ihnen mitteilen zu können,

Mehr

USBASIC SAFETY IN NUMBERS

USBASIC SAFETY IN NUMBERS USBASIC SAFETY IN NUMBERS #1.Current Normalisation Ropes Courses and Ropes Course Elements can conform to one or more of the following European Norms: -EN 362 Carabiner Norm -EN 795B Connector Norm -EN

Mehr

30th anniversary STK OVERVIEW. Danielle Giron, president

30th anniversary STK OVERVIEW. Danielle Giron, president 30th anniversary STK OVERVIEW Danielle Giron, president Le Chatelier is credited with the discovery of thermal analysis in 1887, when he studied the decomposition of clays. In December 1975 STK is born

Mehr

Symposium Fit für die Schule Sprachförderung im Kindergarten

Symposium Fit für die Schule Sprachförderung im Kindergarten Symposium Fit für die Schule Sprachförderung im Kindergarten Vortrag: Wirkungen des Kindergartenbesuches in internationalen Bildungsstudien Herausforderungen und Perspektiven von Johann Bacher, Abteilung

Mehr

vorgelegt Dipl. geboren Angenommen auf Antrag von EIDGENÖSSISCHEN TECHNISCHEN HOCHSCHULE ZÜRICH

vorgelegt Dipl. geboren Angenommen auf Antrag von EIDGENÖSSISCHEN TECHNISCHEN HOCHSCHULE ZÜRICH Diss. ETH Nr. 9902 Revision der westpalaearktischen Gattungen und Arten der ParoxynaGruppe und Revision der Fruchtfliegen der Schweiz (Diptera, Tephritidae) ABHANDLUNG Zur Erlangung des Titels DOKTOR DER

Mehr

Einladung zum CFE Exam Review Course in Zürich Mai 2016

Einladung zum CFE Exam Review Course in Zürich Mai 2016 Association of Certified Fraud Examiners Switzerland Chapter # 104 Zürich, 9. November 2015 English version further down Einladung zum CFE Exam Review Course in Zürich Mai 2016 Sehr geehrte Mitglieder,

Mehr

Nach einem leichten Rückgang in 2002 schnellt der Absatz in 2003 um 13% in die Höhe...

Nach einem leichten Rückgang in 2002 schnellt der Absatz in 2003 um 13% in die Höhe... United Nations Economic Commission for Europe Embargo: 2 October 24, 11: hours (Geneva time) Press Release ECE/STAT/4/P3 Geneva, 2 October 24 Starkes Wachstum von Absatz und Produktion von Industrierobotern

Mehr

PEGAS sets again new volume records on spot and derivatives

PEGAS sets again new volume records on spot and derivatives PRESS RELEASE PEGAS trading volumes in January 2016 PEGAS sets again new volume records on spot and derivatives Paris, Leipzig, 2 February 2016 PEGAS, the pan-european gas trading platform operated by

Mehr

Dashboard. 03.05.2011-30.08.2011 Vergleichen mit: 03.01.2011-02.05.2011. 47,10 % Absprungrate. 1.225 Besuche. 4.368 Seitenaufrufe

Dashboard. 03.05.2011-30.08.2011 Vergleichen mit: 03.01.2011-02.05.2011. 47,10 % Absprungrate. 1.225 Besuche. 4.368 Seitenaufrufe www.widmer-elektro.ch Dashboard 3.5.211-3.8.211 Vergleichen mit: 3.1.211-2.5.211 Vorherige: 3 3 9. Mai 19. Mai 29. Mai 8. Jun 18. Jun 28. Jun 8. Jul 18. Jul 28. Jul 7. Aug 17. Aug 27. Aug Website-Nutzung

Mehr

Die Wanzenfauna (Insecta: Heteroptera) des Nationalparks Gesäuse (Österreich, Steiermark) 1

Die Wanzenfauna (Insecta: Heteroptera) des Nationalparks Gesäuse (Österreich, Steiermark) 1 Beiträge zur Entomofaunistik 15: 21 59 Wien, Dezember 2014 Die Wanzenfauna (Insecta: Heteroptera) des Nationalparks Gesäuse (Österreich, Steiermark) 1 Thomas Frieß* Abstract The true bug fauna (Insecta:

Mehr

Bedienungsanleitung User Manual

Bedienungsanleitung User Manual Bedienungsanleitung User Manual Einführung Introduction Vielen Dank, dass Sie sich für das KOBIL SecOVID Token entschieden haben. Mit dem SecOVID Token haben Sie ein handliches, einfach zu bedienendes

Mehr

Kostenreduktion durch Prävention?

Kostenreduktion durch Prävention? Gesundheitsökonomische Aspekte der Prävention: Kostenreduktion durch Prävention? Nadja Chernyak, Andrea Icks Jahrestagung DGSMP September 2012 Agenda Spart Prävention Kosten? Ist Prävention ökonomisch

Mehr

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå=

p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= p^db=`oj===pìééçêíáåñçêã~íáçå= Error: "Could not connect to the SQL Server Instance" or "Failed to open a connection to the database." When you attempt to launch ACT! by Sage or ACT by Sage Premium for

Mehr

Kepler-Daten von V2367 Cygni

Kepler-Daten von V2367 Cygni Kepler-Daten von V2367 Cygni Lienhard Pagel Abstract: The highly successful Kepler Mission NASA provides the observer of variable stars extensive and very precise photometric data. On the basis of a BAV

Mehr

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part II) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part II) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises. All

Mehr

Golftage München DIE GOLFMESSE IM SÜDEN. 25. 27. Februar 2011 M,O,C, München

Golftage München DIE GOLFMESSE IM SÜDEN. 25. 27. Februar 2011 M,O,C, München Golftage München DIE GOLFMESSE IM SÜDEN 25. 27. Februar 2011 M,O,C, München GOLFTAGE MÜNCHEN HIER STARTET DER SÜDEN SEINE GOLFSAISON Runde zwei der einzigen Publikumsmesse für die Münchner Golfszene: Nach

Mehr

EPS Fish boxes Comparative Life cycle Assessment. Zusammenfassung Lebenszyklusanalyse Fischboxen

EPS Fish boxes Comparative Life cycle Assessment. Zusammenfassung Lebenszyklusanalyse Fischboxen Zusammenfassung Lebenszyklusanalyse Fischboxen January 2012 Zusammenfassung, Zielsetzung und Methodik Zielsetzung: Erkenntnisse über die Ökobilanzen von Styroporboxen im direkten Vergleich mit Wettbewerbsprodukten.

Mehr

10X OCTOPUS game & watch BRAND NEW FACTORY BOX amazing

10X OCTOPUS game & watch BRAND NEW FACTORY BOX amazing Kaufen Verkaufen Mein ebay Community Hilfe Ausloggen Sie haben 1 Hinweis. Sicherheitsportal Kontakt Übersicht Alle Kategorien Finden Erweiterte Suche Kategorien Shops zurück zu Mein ebay Kategorie: Video

Mehr

The Mrs.Sporty Story Founders and History

The Mrs.Sporty Story Founders and History Welcome to The Mrs.Sporty Story Founders and History 2003: vision of Mrs. Sporty is formulated 2004: pilot club opened in Berlin 2005: launch of Mrs.Sporty franchise concept with Stefanie Graf Stefanie

Mehr

Um dennoch die Schrankenwirkung des Rheins abschätzen zu können, müssen genetische Unterschiede zwischen beiderseits lebenden Populationen

Um dennoch die Schrankenwirkung des Rheins abschätzen zu können, müssen genetische Unterschiede zwischen beiderseits lebenden Populationen . zool. Beitr. 32 (1981), Heft 3-4 5 Genetische Unterschiede zwischen rechts- und linksrheinischen Waldmäusen (Apodemus sylvaticus) 1 ) von HUBERT GEMMEKE Zoologisches Institut der Universität Einleitung

Mehr

GO.compact Deutschland Länge: 3,00 m Breite: 2,20 m Höhe: 3,25 m Kapazität: 12.000-16.080 Packungen

GO.compact Deutschland Länge: 3,00 m Breite: 2,20 m Höhe: 3,25 m Kapazität: 12.000-16.080 Packungen Länge: 3,00 m Breite: 2,20 m Höhe: 3,25 m Kapazität: 12.000-16.080 Packungen Länge: 2,71 m Breite: 1,69 m Höhe: 2,95 m Kapazität: 6.000-8.400 Packungen Länge: 4,53 m Breite: 1,69 m Höhe: 2,35 m Kapazität:

Mehr

Exercise (Part VIII) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1

Exercise (Part VIII) Anastasia Mochalova, Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik, Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt 1 Exercise (Part VIII) Notes: The exercise is based on Microsoft Dynamics CRM Online. For all screenshots: Copyright Microsoft Corporation. The sign ## is you personal number to be used in all exercises.

Mehr

Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Wintersemester 2014/15 TU Darmstadt, FB 18 und FB 20

Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Wintersemester 2014/15 TU Darmstadt, FB 18 und FB 20 Vorlesung Automotive Software Engineering Prüfung Wintersemester 2014/15 TU Darmstadt, FB 18 und FB 20 Prof. Dr. rer. nat. Bernhard Hohlfeld Bernhard.Hohlfeld@mailbox.tu-dresden.de Technische Universität

Mehr

Seminar. Rom II Kollisionsrecht und materielles Recht im Vergleich

Seminar. Rom II Kollisionsrecht und materielles Recht im Vergleich Prof. Dr. G. Hohloch Institut für ausländisches und internationales Privatrecht/Universität Freiburg RiaOLG Stuttgart Seminar WS 2009/10 (SPB 6) Rom II Kollisionsrecht und materielles Recht im Vergleich

Mehr

Near Field Communication Security

Near Field Communication Security Near Field Communication Security Michael Roland 28. Mai 2014 Mobile Marketing Innovation Day Wien This work is part of the project High Speed RFID within the EU program Regionale Wettbewerbsfähigkeit

Mehr

Center for Health Statistics NCHS 1977, De Onis M et al. Bulletin of the WHO 2007; 85:660-667)

Center for Health Statistics NCHS 1977, De Onis M et al. Bulletin of the WHO 2007; 85:660-667) Wachstumskurven Knaben Länge und Gewicht Länge und Gewicht Länge und Gewicht Kopfumfang Kopfumfang Kopfumfang BMI BMI Gewicht für Länge Wachstumsgeschwindigkeit Neugeborene - - - - - - - - - - Mädchen

Mehr

64 Ausgaben der Pressglas-Korrespondenz von 1998 bis 2012 mit 31.186 Seiten 2012: 4 Ausgaben der PK, 331.001 Besuche der PK Website

64 Ausgaben der Pressglas-Korrespondenz von 1998 bis 2012 mit 31.186 Seiten 2012: 4 Ausgaben der PK, 331.001 Besuche der PK Website Abb. 2013-1/01-01 64 Ausgaben der Pressglas-Korrespondenz von 1998-1 bis 2012-4, 31.186 Seiten SG Januar 2013 64 Ausgaben der Pressglas-Korrespondenz von 1998 bis 2012 mit 31.186 Seiten 2012: 4 Ausgaben

Mehr

Seminarfragebogen Englisch-Schulung Basic-Level

Seminarfragebogen Englisch-Schulung Basic-Level Seminarfragebogen Englisch-Schulung Basic-Level Sehr geehrter Kursteilnehmer, um eine für Sie optimale Schulung durchführen zu können, beantworten Sie bitte die folgenden Fragen. Sie haben die Möglichkeit,

Mehr

Suchmaschinen verstehen Einsatz einer didaktischen Suchmaschine im Unterricht

Suchmaschinen verstehen Einsatz einer didaktischen Suchmaschine im Unterricht Suchmaschinen verstehen Einsatz einer didaktischen Suchmaschine im Unterricht Informationen im Internet zu finden ist ein Kinderspiel! Wer sich für die Entwicklung des Ozonlochs interessiert, gibt auf

Mehr

Radiation Grafted Fuel Cell Membranes with Improved Oxidative Stability

Radiation Grafted Fuel Cell Membranes with Improved Oxidative Stability Diss. ETH No. 16995 Radiation Grafted Fuel Cell Membranes with Improved Oxidative Stability A dissertation submitted to the SWISS FEDERAL INSTITUTE OF TECHNOLOGY For the deg ree of DOCTOR OF SCIENCES presented

Mehr

EMCO Installationsanleitung Installation instructions

EMCO Installationsanleitung Installation instructions EMCO Installationsanleitung Installation instructions Installationsanleitung Installation instructions Digitalanzeige digital display C40, FB450 L, FB600 L, EM 14D/17D/20D Ausgabe Edition A 2009-12 Deutsch...2

Mehr

Erläuterung des Begriffs Plagiat

Erläuterung des Begriffs Plagiat Erläuterung des Begriffs Plagiat 1 Definition Plagiat Unter einem Plagiat versteht man allgemein die Wiedergabe eines Textteils ohne Herkunftsangabe. Besonders zu beachten ist, dass es unerheblich ist,

Mehr

Leitfaden für die Erstellung eines individuellen Stundenplans mit UnivIS/ How to make up your individual timetable with UnivIS

Leitfaden für die Erstellung eines individuellen Stundenplans mit UnivIS/ How to make up your individual timetable with UnivIS Leitfaden für die Erstellung eines individuellen Stundenplans mit UnivIS/ How to make up your individual timetable with UnivIS Liebe Austauschstudierende, ab dem Wintersemester (WiSe) 2014/15 finden Sie

Mehr

Unternehmensübersicht Company Profile

Unternehmensübersicht Company Profile Unternehmensübersicht Company Profile Qualität macht den Unterschied! Seit über 25 Jahren steht SECOMP für professionelle Produkte aus den Bereichen IT-Zubehör, Vernetzungstechnik, Sicherheits technik

Mehr

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!!

Notice: All mentioned inventors have to sign the Report of Invention (see page 3)!!! REPORT OF INVENTION Please send a copy to An die Abteilung Technologietransfer der Universität/Hochschule An die Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH Ettlinger Straße

Mehr

Germany. Reichstag. Verhandlungen des Reichstags

Germany. Reichstag. Verhandlungen des Reichstags Center for Research Libraries Reference Folder Germany. Reichstag. Verhandlungen des Reichstags 1816-1866 #66 Contents guide to microform edition of German Reichstag Verhandlungen, and predecessor publications

Mehr

Diversity Workbench. Systemdesign, Datenflüsse, Netzwerke und Dienste. Dagmar Triebel

Diversity Workbench. Systemdesign, Datenflüsse, Netzwerke und Dienste. Dagmar Triebel Diversity Workbench Systemdesign, Datenflüsse, Netzwerke und Dienste Dagmar Triebel Diversity Workbench Framework Seit 1999 Modellierung (ER-Diagramme), und Implementierung Datenbank-Komponenten (,Module

Mehr

Geometrie und Bedeutung: Kap 5

Geometrie und Bedeutung: Kap 5 : Kap 5 21. November 2011 Übersicht Der Begriff des Vektors Ähnlichkeits Distanzfunktionen für Vektoren Skalarprodukt Eukidische Distanz im R n What are vectors I Domininic: Maryl: Dollar Po Euro Yen 6

Mehr

Top hosting countries

Top hosting countries Total number of scholarship holders: 254 male 116 female 138 54% Gender distribution 46% male female Top hosting countries hip holders Number of applications Number of project offers Kanada 66 114 448

Mehr

Kinderlose Frauen vs. Frauen ohne Kinder: Zum Problem der Messung der Kinderlosigkeit in Deutschland

Kinderlose Frauen vs. Frauen ohne Kinder: Zum Problem der Messung der Kinderlosigkeit in Deutschland 31 Kinderlose Frauen vs. Frauen ohne Kinder: Zum Problem der Messung der Kinderlosigkeit in Deutschland Beate Grundig* Die Schlauen sterben aus so eine Schlagzeile in Die Welt im Jahr 2004. Basis für diese

Mehr