Viewinfo Reader/Writer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Viewinfo Reader/Writer"

Transkript

1 Viewinfo Reader/Writer Version 0.9rc5_FME2010 Der Viewinfo Reader/Writer ermöglicht das Lesen bzw. Schreiben von Dateien im Format Viewinfo mittels FME 1 und ist ein Produkt von Axmann Geoinformation. Das Format Viewinfo wurde von Fa. NOVOtec entwickelt. Der viewinfo Reader/Writer basiert auf folgenden Dokumenten GEOBESTAND.TXT GEOOBJECT.TXT ncanvas.n.html View Info Beispiel Schnittstelle nativ.view Der Viewinfo Reader/Writer wurde zur Anwendung unter Windows 2000/XP entwickelt. Die Verwendung von Windows 98/ME ist nicht möglich, da FME diese Plattform nicht unterstützt. Die Version 0.9rc5_FME2010 des Viewinfo Reader/Writers erfordert FME FME ist ein Produkt von Safe Software Inc., Surrey BC, Kanada axmann geoinformation gmbh Tech Gate Vienna, Donau-City-Straße 1, A-1220 Wien Tel. +43/1/ Fax. +43/1/ office@axmann.at FN f, HG Wien Konto-Nr: Erste Bank, BLZ: UID: ATU

2 INHALTSVERZEICHNIS 1 Überblick FUNKTION UNTERSTÜTZTE TOOLS DER FME LIZENZ INSTALLATION LIZENZ- UND NUTZUNGSBEDINUNGEN Allgemeines EINSCHRÄNKUNGEN Reader Überblick READER KEYWORDS DATASET ENCODING MATRIX_CHAR_WIDTH MATRIX_SCALE_FACTOR Writer Überblick WRITER KEYWORDS DATASET ENCODING MATRIX_CHAR_WIDTH MATRIX_SCALE_FACTOR Feature Representation ALLGEMEINES GEOOBJECT RELATION GRAPHIKATTRIBUTE...14 axmann geoinformation gmbh Seite 2 von 14

3 1 Überblick 1.1 Funktion In der vorliegenden Version werden folgende Objektarten verarbeitet, d.h. durch den Reader gelesen bzw. durch den Writer geschrieben. Nicht unterstützte Objektarten werden durch den Reader ignoriert. Geometrietyp Reader Writer ARC Nein Nein BITMAP Nein Nein CIRCLE Nein Nein IMAGE Nein Nein LINE Ja Ja OVAL Nein Nein POLYGON Ja Ja RASTER Nein Nein RECTANGLE Nein Nein SYMBOL Ja Ja TEXT 2 Nein Nein WINDOW Nein Nein 1.2 Unterstützte Tools der FME Tool Reader Writer FME Universal Translator, "Run mapping file" Ja Ja FME Universal Translator, "Generate mapping file" Ja Nein FME Universal Translator, "Translate" Ja Nein FME Viewer Ja n/a FME Workbench Ja Ja FME Objects Ja Ja 2 Texte werden als SYMBOL abgebildet. axmann geoinformation gmbh Seite 3 von 14

4 1.3 Lizenz Um dieses Produkt nutzen zu können, benötigen Sie eine Lizenz von Axmann Geoinformation. Ihre Lizenzen befinden sich in der Datei ax_license.dat, die im $FME_HOME Verzeichnis vorhanden sein muss. Eine Evaluierungslizenz liegt bei. Diese muss ins $FME_HOME Verzeichnis kopiert werden, bzw. wenn eine ax_license.dat Datei bereits existiert, so muss der Inhalt angehängt werden. Die Textblöcke dürfen dabei nicht verändert werden. Die Installation dieser Lizenzdatei wird vom Installationsprogramm nicht automatisch ausgeführt. Um eine uneingeschränkte Lizenz zu erhalten, schicken Sie bitte die mit dem Axmann HostID Generator (im Startmenü) erzeugte ID an Axmann Geoinformation Sie erhalten dafür im Gegenzug ihren Lizenzierungscode zugesandt. Sie können die Funktion An Datei anhängen verwenden, um die ID in eine Textdatei zu schreiben, die Sie versenden können. Für nähere Informationen wenden sie sich bitte an Axmann Geoinformation. 1.4 Installation Die Auslieferung erfolgt auf einer CD, die ein Setup Programm enthält (Install-Shield). Sollte das nicht möglich sein, gehen Sie nach folgender Anleitung vor: plugins\viewinfo.dll metafile\viewinfo.fmf formatsinfo\viewinfo.db in $FME_HOME\plugins kopieren in $FME_HOME\metafile kopieren in $FME_HOME\formatsinfo kopieren Die Dateien msvcr71.dll und msvcp71.dll, msvcr90.dll und msvcp90.dll, icuuc42.dll und icudt42.dll enthalten die MS Visual C, bzw. MS Visual C++ Runtime. Diese sind in das FME_HOME zu kopieren. Keine existierenden Dateien ersetzen. 1.5 Lizenz- und Nutzungsbedinungen Durch den rechtmäßigen Erwerb eines FME PlugIns von Axmann Geoinformation ist der Lizenznehmer zur Nutzung des Produktes im Rahmen der nachfolgend spezifizierten Lizenz- und Nutzungebedingungen berechtigt. Mit Installation und Inbetriebnahme des Produktes erklärt sich der Lizenznehmer mit diesen Bedingungen einverstanden. Gegenstand der Lizenzierung Axmann Geoinformation ist Eigentümer und Inhaber der jeweiligen Software und gewährt dem Lizenznehmer nach Maßgabe dieser Lizenzbedingungen das nichtausschließliche und nicht-übertragbare Nutzungsrecht (Lizenz) an der Software und der zugehörigen Dokumentation. Axmann Geoinformation hat das Recht, jederzeit Ausführung und Inhalt des Produktes zu aktualisieren und(oder zu revidieren. Aktualisierte oder revidierte Produkte unterliegen ebenfalls den Bestimmungen dieses Vertrages. axmann geoinformation gmbh Seite 4 von 14

5 Nutzungsrecht, Missbrauch Der Lizenznehmer erkennt die Rechte von Axmann Geoinformation an der gegenständlichen Software (Patente, Urheberrechte, Warenzeichen, Geschäftsgeheimnisse) uneingeschränkt an. Das betrifft auch das exklusive Copyright an sämtlichen analogen und digitalen Dokumentationen der Produkte. Kopien des Produktes samt Dokumentation dürfen nur für Sicherungszwecke angefertigt werden. Das Nutzungsrecht der Software umfasst bei Einzelplatzlizenzen die Anwendung der Software auf einem Personal-Computer. Bei Mehrplatzlizenzen kann die Software auf beliebig vielen Personal-Computern installiert werden, die parallele Nutzung ist jedoch nur entsprechend der Anzahl der erworbenen Lizenzen gestattet. Nicht erlaubt ist: die Nutzung der Software über das Nutzungsrecht gemäß Punkt 2 hinaus jegliche Form der Weitergabe der Software und zugehörigen Materialien an Dritte (z.b. Verkauf, Vermietung, Verleih und unentgeltliche Weitergabe) Einsatz als Application Service Provider (ASP). Hierzu ist eine gesonderte Lizenzvereinbarung erforderlich. Jegliche nicht lizenzierte Nutzung stellt eine Verletzung der Schutzrechte von Axmann Geoinformation dar, die eine strafrechtliche Verfolgung nach sich ziehen kann. Der Lizenznehmer erklärt sich bereit, alle notwendigen Maßnahmen zum Schutz dieser Rechte zu treffen und insbesondere die unautorisierte Nutzung, Vervielfältigung, Weitergabe und Veröffentlichung der Software zu verhindern. Haftung und Gewährleistung Das Produkt ist erprobt und auf seine Funktionstüchtigkeit bei sachgemäßer Anwendung und Nutzung überprüft. Für die jeweilige Verwendung des Lizenznehmers wird keine Garantie übernommen. Auftretende Mängel sind Axmann Geoinformation sofort mitzuteilen. Die Gewährleistung erfolgt durch Nachbesserung bzw. Ersatzlieferung. Eins Anspruch auf Wandlung oder Minderung besteht nur bei Fehlschlagen der Nachbesserung bzw. Ersatzlieferung innerhalb angemessener Frist (mindestens 4 Wochen). Weitergehende Gewährleistungs- oder Ersatzansprüche, insbesondere die Haftung für mittelbare Schäden, sind ausgeschlossen. Es gelten die gesetzlichen Mindestzeiträume der Gewährleistungsansprüche für Softwareprodukte. Geltungsdauer Das Nutzungsrecht tritt mit der Zahlung der Lizenzgebühr an Axmann Geoinformation in Kraft. Die Lizenz wird auf unbestimmte Dauer erteilt. Wird das Nutzungsrecht durch den Lizenznehmer nicht mehr ausgeübt oder ist es widerrufen, ist der Lizenznehmer verpflichtet, sämtliche in seinem Besitz befindliche Produkt-Software einschließlich der Dokumentation zu vernichten oder auf seinen Kosten an Axmann Geoinformation zu retournieren. Der Lizenznehmer ist auch über die Nutzungsdauer hinaus zur Wahrung der Schutzrechte der Lizenzgeberin verpflichtet. Schlussbestimmungen Alle Änderungen oder Ergänzungen dieser Lizenzbedingungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Lizenzbedingungen unwirksam sein, berührt das die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Unwirksame Bestimmungen sind durch Regelungen zu ersetzen, deren Wirkung dem angestrebten wirtschaftlichen Zweck der Lizenzbedingungen entspricht. Es gilt das Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten in Zusammenhang mit den Regelungen dieser Lizenzbedingungen ist Wien. axmann geoinformation gmbh Seite 5 von 14

6 2 Allgemeines 2.1 Einschränkungen Symboldefinitionsdateien können nicht gelesen werden ARCs werden als (lineare) Kreisbögen verarbeitet, da FME keine (flächigen) Kreis/Ellipsensegmente kennt. axmann geoinformation gmbh Seite 6 von 14

7 3 Reader Überblick 3.1 Reader Keywords Die nachfolgende Tabelle listet die Keywords, die durch den Viewinfo Reader verarbeitet werden. Den Suffixes der Liste steht das <ReaderKeyword> voran. Im Standardfall ist das <ReaderKeyword> für den Viewinfo Reader VIEWINFO. Keyword Suffix Bedeutung Required/ DATASET DEBUG ENCODING Beinhaltet den vollständigen Pfadnamen der zu lesenden Datei Zeigt an, ob Debug-Informationen ausgegeben werden sollen. 0 (default) bedeutet aus; Werte über 2 erzeugen große Mengen an Ausgaben die nur für Entwickler interessant sind. Zeichensatz, der bei der Bearbeitung in FME verwendet werden soll. Standardwert: ISO MATRIX_CHAR_WIDTH Das Seitenverhältnis, das zur Konstruktion der Text/Symbol Matrix verwendet werden soll. Standardwert: 1.0 MATRIX_SCALE_FACTOR Der Skalierungsfactor, der zur Konstruktion der Text/Symbol Matrix verwendet werden soll. Standardwert: Required DATASET Dieses Keyword beinhaltet den vollständigen Pfadnamen der Viewinfo-Datei. Ein typischer Eintrag in die Regeldatei kann sein: VIEWINFO_DATASET C:\Daten\Gsdf\ view Der Viewinfo Reader/Writer erwartet die Filename-Extension.view aber akzeptiert auch jede andere Endung ENCODING Zeichensatz, der bei der Bearbeitung in FME verwendet werden soll. Es können alle Bezeichnungen verwendet werden, die die ICU Bibliothek kennt. Nach dem Lesen der Viewinfo Datei werden Texte von UTF-8 in diesem Zeichensatz konvertiert. Standardwert ist ISO axmann geoinformation gmbh Seite 7 von 14

8 VIEWINFO_ENCODING WINDOWS MATRIX_CHAR_WIDTH Das Seitenverhältnis, das zur Interpretation der Text/Symbol Matrix verwendet werden soll. Im Reader wird dieser Wert nur für die Darstellung im FME-Viewer verwendet. Standardwert ist MATRIX_SCALE_FACTOR Der Skalierungsfactor, der zur Interpretation der Text/Symbol Matrix verwendet werden soll. Im Reader wird dieser Wert nur für die Darstellung im FME-Viewer verwendet. Standardwert ist axmann geoinformation gmbh Seite 8 von 14

9 4 Writer Überblick 4.1 Writer Keywords Die nachfolgende Tabelle listet die Keywords, die durch den Viewinfo Writer verarbeitet werden. Den Suffixes der Liste steht das <WriterKeyword> voran. Im Standardfall ist das <WriterKeyword> für den Viewinfo Writer VIEWINFO. Keyword Suffix Bedeutung Required/ DATASET ENCODING MATRIX_CHAR_WIDTH Beinhaltet den vollständigen Pfadnamen der zu erzeugenden Viewinfo-Datei Zeichensatz, der bei der Bearbeitung in FME verwendet werden soll. Standardwert: ISO Das Seitenverhältnis, das zur Konstruktion der Text/Symbol Matrix verwendet werden soll. Standardwert: 1.0 MATRIX_SCALE_FACTOR Der Skalierungsfactor, der zur Konstruktion der Text/Symbol Matrix verwendet werden soll. Standardwert: Required DATASET Dieses Keyword beinhaltet den vollständigen Pfadnamen der Viewinfo-Datei. Eine typische Eintragung in die Regeldatei kann sein: VIEWINFO_DATASET C:\Daten\Gsdf\ view ENCODING Zeichensatz, der bei der Bearbeitung in FME verwendet werden soll. Es können alle Bezeichnungen verwendet werden, die die ICU Bibliothek kennt. Vor dem Schreiben in die Viewinfo Datei werden Texte von diesem Zeichensatz nach UTF-8 konvertiert. Standardwert ist ISO VIEWINFO_ENCODING WINDOWS MATRIX_CHAR_WIDTH Das Seitenverhältnis, das zur Konstruktion der Text/Symbol Matrix verwendet werden soll. Auf diese Weise kann nur ein Seitenverhältnis für die ganze Abbildung verwendet deren. Müssen verschiedene Seitenverhältnisse verwendet werden, so muss die Matrix explizit angegeben werden, denn wenn vom Benutzer eine Matrix explizit angegeben ist, wird keine konstruiert. Standardwert ist 1.0. axmann geoinformation gmbh Seite 9 von 14

10 4.1.4 MATRIX_SCALE_FACTOR Der Skalierungsfactor, der zur Konstruktion der Text/Symbol Matrix verwendet werden soll. Auf diese Weise kann nur ein Skalierungsfactor für die ganze Abbildung verwendet deren. Müssen verschiedene Skalierungsfactoren verwendet werden, so muss die Matrix explizit angegeben werden, denn wenn vom Benutzer eine Matrix explizit angegeben ist, wird keine konstruiert. Standardwert ist axmann geoinformation gmbh Seite 10 von 14

11 5 Feature Representation 5.1 Allgemeines Als FME FeatureType wird der Grafikbestand verwendet, i.e. der Teil der Objektid, der vor dem Doppelpunkt steht. Der Viewinfo Reader/Writer erzeugt bzw. verarbeitet FME Rich Geometries. Dadurch ist es möglich, die Struktur der Viewinfo-Datei im Wesentlichen zu erhalten. Das viewinfo_type Attribut gibt an, um welche Objektart es sich handelt. Viewinfo Kennung draw command viewinfo_type viewinfo_geometr y GEOOBJECT symbol viewinfo_symbol symbol/point GEOOBJECT symbol viewinfo_text symbol/text GEOOBJECT line viewinfo_line line GEOOBJECT polygon viewinfo_polygon polygon GEOOBJECT arc viewinfo_arc arc GEOOBJECT circle viewinfo_circle circle GEOOBJECT oval viewinfo_oval oval GEOOBJECT rectangle viewinfo_rectangle rectangle GEOOBJECT {*} viewinfo_composite_geoobject {*} REL viewinfo_relation Der Viewinfo Reader/Writer kennt folgende Geometrietypen: viewinfo_geometry FME Geometry Beschreibung line IFMELine Linie polygon IFMEPolygon Polygon symbol/point IFMEPoint Symbol als Punkt symbol/text IFMEText Symbol als Text. Wenn es in den folgenden Vektorklassen vorkommt: DistMeasure, ArcMeasure, Collin{1,2}Measure, Ortho{1,2}Measure, Text, TX, TA arc IFMEArc Kreis bzw. Ellipsenbogen. Siehe Einschränkungen. circle IFMEEllipse Kreis oval IFMEEllipse Oval rectangle IFMEPolygon Rechteck - IFMENull Bei Relationen {*} IFMEAggregate Aggregate werden unterstützt. axmann geoinformation gmbh Seite 11 von 14

12 Wenn eine GEOOBJECT aus mehreren Geometrieelementen besteht, wird es vom Reader als IFMEAggregate Feature ausgegeben mit dem viewinfo_type viewinfo_composite_geoobject. Der Writer akzeptiert sowohl diese Komplexobjekte als auch einzelne Geometrieelemente, die nach ihrer Objektid automatisch zusammengefasst werden. Relationen werden immer nach der Master ObjektID zusammengefasst und müssen auch so an den Writer übergeben werden. Die erzeugten Attribute richten sich danach, was in der Viewinfo Datei gefunden wird. Es gibt zwei große Attributgruppen: viewinfo_user.xxx für u und viewinfo_draw.xxx. für -draw, wobei letzteres als Geometrieattribute an die Geometrie gebunden ist. Wofür xxx steht lässt sich im wesentlichen aus folgenden Regeln ableiten: Bei viewinfo_user wird das erste Element der Liste verwendet. Bei viewinfo_draw wird der Name des Zeichenattributs ohne den - verwendet. Bei viewinfo_detail wird der Name der Relation verwendet. Das type Attribut wird als viewinfo_class übergeben. Der Wert des z Attributes wird als z-koordinaten Geometrie übergeben. Das bound Attribut wird vom Reader ignoriert und vom Writer automatisch generiert. 5.2 Attributreihenfolge Das Plugin versucht die Reihenfolge der User-Attribute (-u) beizubehalten. Er verwendet dazu spezielle Funktionen der FME API, die die Attributreihenfolge berücksichtigt. Der Reader setzt diese Sequenced Attributes automatisch. Für den Writer muss man diese Sequenced Attributes selbst erzeugen. Das geht z.b. mit einem PythonCaller Transformer: from pyfme import * class seqattsetter(object): def init (self): pass def input(self, feature): feature.setseqattribute( viewinfo_user.width, 2m ) self.pyoutput(feature) def close(self): pass Dabei müssen die Attribute mit setseqattribute() in der richtigen Reihenfolge gesetzt werden. axmann geoinformation gmbh Seite 12 von 14

13 5.3 Geoobject FME geometry: FME FeatureType: FME Rich Geometry Identisch dem viewinfo_bestand Attribut FME Attribut Name viewinfo_id viewinfo_bestand viewinfo_objectid viewinfo_meridian viewinfo_netzart viewinfo_bzl viewinfo_user.<attributname> Beschreibung Numerische ID des Objektes Zeichenkette vor der numerischen ID, ohne trennenden Doppelpunkt. Vollständige Objektid Meridan Netzart BZL User Attribute. <attributname> steht für den ersten Wert der Liste. Die Reihenfolge wird über Sequenced Attributes gesteuert, siehe Kapitel Relation viewinfo_type: FME geometry: FME FeatureType: viewinfo_relation keine Identisch dem viewinfo_bestand Attribut FME Attribut Name viewinfo_id viewinfo_bestand viewinfo_objectid viewinfo_meridian viewinfo_netzart viewinfo_bzl viewinfo_detail.<relationsname> Viewinfo_detail_ids{} Beschreibung Numerische ID des Objektes Zeichenkette vor der numerischen ID, ohne trennenden Doppelpunkt. Vollständige Objektid Meridan Netzart BZL ObjektID des Details bei benannten Relationen. xxx steht für den Relationsnamen. ObjectID des Details bei numerierten Relationen. axmann geoinformation gmbh Seite 13 von 14

14 5.5 Graphikattribute FME Attribut Name viewinfo_draw.<attributname> viewinfo_geometry viewinfo_draw.rotation viewinfo_draw.italic_angle viewinfo_draw.char_height viewinfo_draw.char_width Beschreibung Attribute des draw Befehls. <attributname> steht für das Zeichenattribut ohne Bindestrich. Geometietyp. Siehe Tabelle Geometrietypen. Pseudo-Graphikattribut. Beim Lesen wird es aus der viewinfo_draw.matrix extrahiert. Beim Schreiben wird es verwendet um die viewinfo_draw.matrix zu konstruieren (Schreiben), wenn sie nicht explizit gegeben ist. Wenn weder viewinfo_draw.matrix noch viewinfo_draw.rotation gegeben ist, wird die fme_rotation bzw. das Rich-Geometry Pendant dazu verwendet. Pseudo-Graphikattribut. Beim Lesen wird es aus der viewinfo_draw.matrix extrahiert. Beim Schreiben wird es verwendet um die viewinfo_draw.matrix zu konstruieren (Schreiben), wenn sie nicht explizit gegeben ist. Wenn weder viewinfo_draw.matrix noch viewinfo_draw.rotation gegeben ist, wird 90 verwendet. Pseudo-Graphikattribut. Beim Lesen wird es aus der viewinfo_draw.matrix extrahiert. Beim Schreiben wird es verwendet um die viewinfo_draw.matrix zu konstruieren (Schreiben), wenn sie nicht explizit gegeben ist. Wenn weder viewinfo_draw.matrix noch viewinfo_draw.rotation gegeben ist, wird fme_text_size bzw. dessen Rich-Geometry Pendant dazu verwendet. Pseudo-Graphikattribut. Beim Lesen wird immer MATRIX_CHAR_WIDTH verwendet, da dieser Wert ohne Nebenbedingungen nicht eindeutig aus der Matrix extrahiert werden kann. Beim Schreiben wird es verwendet um die viewinfo_draw.matrix zu konstruieren (Schreiben), wenn sie nicht explizit gegeben ist. Wenn weder viewinfo_draw.matrix noch viewinfo_draw.rotation gegeben ist, wird MATRIX_CHAR_WIDTH verwendet. axmann geoinformation gmbh Seite 14 von 14

Endnutzer-Lizenzvereinbarung

Endnutzer-Lizenzvereinbarung Endnutzer-Lizenzvereinbarung 1 Nutzungsumfang... 1 2 Sonstige Verpflichtungen des Nutzers... 2 3 Gewährleistungsausschluss / Verpflichtungen des Dienstleisters... 3 4 Urheberrechtliche Bestimmungen...

Mehr

Erweiterte Schriftlizenz: Mobile- und Application Lizenz

Erweiterte Schriftlizenz: Mobile- und Application Lizenz Erweiterte Schriftlizenz: Mobile- und Application Lizenz URW++ DESIGN & DEVELOPMENT GMBH Poppenbütteler Bogen 36 22399 Hamburg Germany TEL +49 (0) 40 60605 0 FAX +49 (0) 40 60605 111 info@urwpp.de www.urwpp.com

Mehr

Lizenzbestimmungen zur Nutzung der Online-Software MaklerServer

Lizenzbestimmungen zur Nutzung der Online-Software MaklerServer Sie (im folgenden Nutzer oder Kunde genannt) erwerben bei der REGO Systems (im folgenden Anbieter genannt) eine Lizenz, nicht die Software selber. Unsere Softwareprodukte werden Ihnen unter den folgenden

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 5 Grußwort von Safe Software Inc... 13 Über den Herausgeber... 14 Über die Autoren... 14 1 Einleitung...

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 5 Grußwort von Safe Software Inc... 13 Über den Herausgeber... 14 Über die Autoren... 14 1 Einleitung... Vorwort... 5 Grußwort von Safe Software Inc.... 13 Über den Herausgeber... 14 Über die Autoren... 14 1 Einleitung... 17 1.1 Zu diesem Buch... 17 1.1.1 Wie ist dieses Buch aufgebaut?... 17 1.1.2 Auf welcher

Mehr

Teilnahmebedingungen für Guidefinder Gewinnspiele und Rabattaktionen

Teilnahmebedingungen für Guidefinder Gewinnspiele und Rabattaktionen Teilnahmebedingungen für Guidefinder Gewinnspiele und Rabattaktionen 1. Geltungsbereich Diese allgemeinen Teilnahmebedingungen gelten für alle Gewinnspiele, die auf Domains ( guidefinder ) der Firma fmo

Mehr

Q-Checker JT Connector 1.7.x Q-Spector 1.7.x Installationsanleitung. Stand: 2014-04-03

Q-Checker JT Connector 1.7.x Q-Spector 1.7.x Installationsanleitung. Stand: 2014-04-03 Q-Checker JT Connector 1.7.x Q-Spector 1.7.x Installationsanleitung Stand: 2014-04-03 Inhaltsverzeichnis Inhalt 1 Systemvoraussetzungen... 3 2 Manuelle Installation... 4 3 Lizenzen anfordern und installieren...

Mehr

Q-Spector Q-Checker für JT v1.7.3. Installationsanleitung. Erstellt am 01. 08 2012, 17:03

Q-Spector Q-Checker für JT v1.7.3. Installationsanleitung. Erstellt am 01. 08 2012, 17:03 Q-Spector Q-Checker für JT v1.7.3 Installationsanleitung Erstellt am 01. 08 2012, 17:03 Inhaltsverzeichnis Inhalt 1 Systemvoraussetzungen... 3 2 Manuelle Installation... 4 3 Lizenzen anfordern und installieren...

Mehr

Lizenz- und Nutzungsbedingungen

Lizenz- und Nutzungsbedingungen Lizenz- und Nutzungsbedingungen 1 Geltungsbereich Die nachfolgenden Lizenz- und Nutzungsbedingungen ( Nutzungsbedingungen ) gelten für die Nutzung von kommerziellen Versionen der von der Lansco GmbH, Ossecker

Mehr

Endnutzer Lizenzvertrag SOAP Client

Endnutzer Lizenzvertrag SOAP Client Endnutzer Lizenzvertrag SOAP Client Präambel Sie planen in Ihrem Unternehmen den zeitlich befristeten Einsatz eines SOAP Clients als Softwareprodukt der stiftung elektro altgeräte register (nachfolgend

Mehr

A Plan 2010. Installationshinweise. Copyright. Warenzeichenhinweise

A Plan 2010. Installationshinweise. Copyright. Warenzeichenhinweise A Plan 2010 Installationshinweise Copyright Copyright 1996 2010 braintool software gmbh Kein Teil dieses Handbuches darf ohne ausdrückliche Genehmigung von braintool software gmbh auf mechanischem oder

Mehr

Lizenzvereinbarung zur Nutzung von Testversionen der elead-software

Lizenzvereinbarung zur Nutzung von Testversionen der elead-software Lizenzvereinbarung zur Nutzung von Testversionen der elead-software zwischen der elead GmbH, Mierendorffstr. 4, 64625 Bensheim, vertreten durch den Geschäftsführer Benjamin Heigert (nachfolgend ELEAD genannt)

Mehr

Installationsanleitung zum QM-Handbuch

Installationsanleitung zum QM-Handbuch Installationsanleitung zum QM-Handbuch Verzeichnisse Inhaltsverzeichnis 1 Update Version 2.0... 1 1.1 Vor der Installation... 1 1.2 Installation des Updates... 1 2 Installation... 4 2.1 Installation unter

Mehr

Betriebsanleitung Software PC LiPo-Control

Betriebsanleitung Software PC LiPo-Control Simprop electronic Walter Claas GmbH & Co KG Ostheide 5 D - 33428 Harsewinkel www.simprop.de Betriebsanleitung Software PC LiPo-Control Technische Änderungen vorbehalten / Technical content subject to

Mehr

Pythagoras-Kopplung mit ArcGIS/ArcFM UT Projekt Stadtwerke Magdeburg

Pythagoras-Kopplung mit ArcGIS/ArcFM UT Projekt Stadtwerke Magdeburg Kopplung mit ArcGIS/ArcFM UT Projekt Stadtwerke Magdeburg Uta Griwodz, con terra GmbH Agenda Vorstellung Zielsetzung und Ausgangssituation des Projekts Vorstellung des neuen Prozesses Realisierungsphase:

Mehr

Lizenzierte Kopien: jeweils 1 Installation pro verfügbarem Lizenzschlüssel

Lizenzierte Kopien: jeweils 1 Installation pro verfügbarem Lizenzschlüssel Lizenzvertrag WorxSimply ERP Lizenzierte Kopien: jeweils 1 Installation pro verfügbarem Lizenzschlüssel WICHTIG - BITTE SORGFÄLTIG LESEN Dieser Endbenutzer-Lizenzvertrag ("EULA") ist ein rechtsgültiger

Mehr

Lizenzvertrag für das OS-Tool

Lizenzvertrag für das OS-Tool Eidgenössisches Departement des Innern EDI Schweizerisches Bundesarchiv BAR Abteilung Informationsüberlieferung Az: 211.1- OS TOOL Lizenzvertrag für das OS-Tool 25. Mai 2011 Zwischen dem Schweizerischen

Mehr

Testo USB Treiber Windows XP, Vista und Windows 7. Anwendungshinweise

Testo USB Treiber Windows XP, Vista und Windows 7. Anwendungshinweise Testo USB Treiber Windows XP, Vista und Windows 7 Anwendungshinweise de 2 Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Lesen Sie dieses Dokument aufmerksam durch und machen Sie sich mit der Bedienung des Produkts

Mehr

ACHTUNG WICHTIG BITTE SORGFÄLTIG LESEN. Nutzungsbedingungen für Softwareprodukte von. MES Medien Elektronik Software

ACHTUNG WICHTIG BITTE SORGFÄLTIG LESEN. Nutzungsbedingungen für Softwareprodukte von. MES Medien Elektronik Software ACHTUNG WICHTIG BITTE SORGFÄLTIG LESEN Nutzungsbedingungen für Softwareprodukte von MES Medien Elektronik Software (nachfolgend Lizenzgeber genannt) Diese Nutzungsbedingungen sind auch unter www.mesnet.de

Mehr

ABDA-Kartenleser ACR-320. Bedienungsanleitung

ABDA-Kartenleser ACR-320. Bedienungsanleitung ABDA-Kartenleser ACR-320 Bedienungsanleitung ABDA-Kartenleser ACR-320 Bedienungsanleitung 1. ACR-320-Installation...1 Anschließen an PS-2-Buchse...1 Anschließen an USB-Buchse...1 2. ACR-320-Utility...2

Mehr

CA Desktop Migration Manager

CA Desktop Migration Manager CA Desktop Migration Manager Versionshinweise zu CA DMM 12.9 Diese Dokumentation, die eingebettete Hilfesysteme und elektronisch verteilte Materialien beinhaltet (im Folgenden als "Dokumentation" bezeichnet),

Mehr

PCFaceSwitch. Treiber und Steuerprogramm für eine Extender-Karte für den PCI-Express-Bus

PCFaceSwitch. Treiber und Steuerprogramm für eine Extender-Karte für den PCI-Express-Bus PCFaceSwitch Treiber und Steuerprogramm für eine Extender-Karte für den PCI-Express-Bus Version 1.7 Juni 2013 Hinweise zur Installation, Funktionsweise und Lizenzierung Für Ihre Fragen stehen wir gern

Mehr

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB Allgemeine Geschäftsbedingungen 1 Geltungsbereich Alle Lieferungen, Leistungen und Angebote von "" (nachfolgend "MedienWeb" genannt) erfolgen ausschließlich aufgrund den folgenden Geschäftsbedingungen.

Mehr

Installation. EDTest Electronic Device Test. EDTest-Installation

Installation. EDTest Electronic Device Test. EDTest-Installation Installation EDTest Electronic Device Test Universelle Test-Ablaufsteuerungssoftware für elektronische Bauelemente, Baugruppen und Geräte Stand: 28.10.2014, EDTest-Install.doc Technische Änderungen vorbehalten.

Mehr

Adobe Reader X. Adobe Customization Wizard X. highsystem ag. Author(s): Paolo Sferrazzo. Version: 1.0 Erstellt am: 20.06.12 Letzte Änderung: - 1 / 9

Adobe Reader X. Adobe Customization Wizard X. highsystem ag. Author(s): Paolo Sferrazzo. Version: 1.0 Erstellt am: 20.06.12 Letzte Änderung: - 1 / 9 Adobe Reader X Adobe Customization Wizard X Author(s): Paolo Sferrazzo Version: 1.0 Erstellt am: 20.06.12 Letzte Änderung: - highsystem ag 1 / 9 Hinweis: Copyright 2006, highsystem ag. Alle Rechte vorbehalten.

Mehr

Allgemeine Software-Lizenzbedingungen der Axivion GmbH

Allgemeine Software-Lizenzbedingungen der Axivion GmbH Allgemeine Software-Lizenzbedingungen der Axivion GmbH Stand Juni 2008 1. Gegenstand der Lizenz 1.1 Gegenstand der Lizenz ist die dem Kunden auf der Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Lieferungen

Mehr

Vertrag zur Nutzung von Software für Beckhoff-Softwareprodukte

Vertrag zur Nutzung von Software für Beckhoff-Softwareprodukte Lizenzvertrag für Beckhoff Softwareprodukte Seite 1 von 6 Vertrag zur Nutzung von Software für Beckhoff-Softwareprodukte zwischen Lizenzgeber: BECKHOFF Automation GmbH Eiserstraße 5 D-33415 Verl und Lizenznehmer:

Mehr

Personal. Installations-Anleitung. www.cad-schroer.de

Personal. Installations-Anleitung. www.cad-schroer.de Personal Installations-Anleitung www.cad-schroer.de Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion dieser Dokumentation durch Drucken, Fotokopieren oder andere Verfahren auch auszugsweise ist nur mit ausdrücklicher

Mehr

Lizenzbedingungen /AGB

Lizenzbedingungen /AGB Lizenzbedingungen /AGB Endbenutzer-Lizenzvertrag Dieser Endbenutzer-Lizenzvertrag, nachfolgend Nutzungsvertrag genannt, ist ein rechtsgültiger Vertrag zwischen Ralf Lohmann, Lohmann Marketing Software,

Mehr

Microsoft Office 2010

Microsoft Office 2010 Microsoft Office 2010 Office-Anpassungstool Author(s): Paolo Sferrazzo Version: 1.0 Erstellt am: 15.06.12 Letzte Änderung: - 1 / 12 Hinweis: Copyright 2006,. Alle Rechte vorbehalten. Der Inhalt dieses

Mehr

Update Information. Independence Pro Software Suite 3.0 & Sound Libraries

Update Information. Independence Pro Software Suite 3.0 & Sound Libraries Update Information Independence Pro Software Suite 3.0 & Sound Libraries 2 Yellow Tools Update Information Lieber Kunde, vielen Dank, dass Du Dich für eines unserer Produkte entschieden hast! Falls Du

Mehr

INTERLIS Tools ILVIEW

INTERLIS Tools ILVIEW GmbH Technoparkstrasse 1 Informationssysteme Engineering & Consulting CH-8005 Zürich Tel.: 044 / 350 10 10 Fax: 044 / 350 10 19 INTERLIS Tools ILVIEW infogrips GmbH, 1998-2010 1.6.2010 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Installationsanleitung BalticScore 3.0

Installationsanleitung BalticScore 3.0 Dieses ist die Installationsanleitung für BalticScore 3.0, die Plattform für Sportwettkämpfe. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Voraussetzungen...2 2 Installation unter Windows...2 3 Installation unter Mac

Mehr

EMF-GMF-Tutorial: Petrinet

EMF-GMF-Tutorial: Petrinet EMF-GMF-Tutorial: Petrinet Petrinet-Metamodell anlegen 1. File/New/Other: Empty EMF Project Project Name: de.upb.agengels.se.petrinet 2. Rechtsklick auf model-verzeichnis => New/Other: Ecore Diagram Domain

Mehr

INTERGRAPH. Lizensierung der GeoMedia-Desktop- Produkte 2013 / 2014

INTERGRAPH. Lizensierung der GeoMedia-Desktop- Produkte 2013 / 2014 INTERGRAPH Lizensierung der GeoMedia-Desktop- Produkte 2013 / 2014 Erstellung der Lizenz Um Update-Lizenzen im Rahmen eines Wartungsvertrags für neue Versionen zu erhalten, muss nach wie vor das Anforderungsformular

Mehr

Kurzanleitung. 29. Februar 2008 2. Oktober 2008 Update. APtool-Kurzanleitung-V1_2_DE Seite 1 von 8

Kurzanleitung. 29. Februar 2008 2. Oktober 2008 Update. APtool-Kurzanleitung-V1_2_DE Seite 1 von 8 Kurzanleitung 29. Februar 2008 2. Oktober 2008 Update APtool-Kurzanleitung-V1_2_DE Seite 1 von 8 Inhalt INHALT... 2 EINFÜHRUNG... 3 VORBEREITUNG... 3 LIZENZIERUNG... 3 PROJEKT LIZENZEN... 4 GENERIERUNG

Mehr

SepaTools. DLL-Version

SepaTools. DLL-Version Lizenz- und Pflegevertrag SepaTools DLL-Version zwischen Josef Schliffenbacher Gabelsbergerstraße 1 1/3 84307 Eggenfelden - nachstehend Hersteller genannt und - nachstehend Lizenznehmer genannt Ansprechpartner:

Mehr

Neuerungen in FME 2015. Ein Überblick

Neuerungen in FME 2015. Ein Überblick Neuerungen in FME 2015 Ein Überblick Releasezyklus FME 2015.0 FME 2015.1 FME 2015.2 FME 2015.3 Januar April Formate und Transformer Neue Formate (Auswahl) Esri ArcGIS Server Feature Service Reader CartoDB

Mehr

AIDA64 Extreme. Konfigurationsanleitung. v 1.1 30. 07. 2014.

AIDA64 Extreme. Konfigurationsanleitung. v 1.1 30. 07. 2014. Konfigurationsanleitung v 1.1 30. 07. 2014. wird von der FinalWire GmbH. entwickelt. Copyright 1995-2014 FinalWire GmbH. Diese Konfigurationsanleitung wurde von der ABSEIRA GmbH. verfasst. Alle Rechte

Mehr

Tipps & Tricks. Neues, Nützliches und Praktisches. Christian Dahmen con terra GmbH

Tipps & Tricks. Neues, Nützliches und Praktisches. Christian Dahmen con terra GmbH Tipps & Tricks Neues, Nützliches und Praktisches Christian Dahmen con terra GmbH 1 Qualitätssicherung von Geodaten Qualitätssicherung von Geodaten Mit FME lassen sich einfache und komplexe Prüfroutinen

Mehr

INSTALLATION STHENO/PRO V1.2. Installation

INSTALLATION STHENO/PRO V1.2. Installation INSTALLATION In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie STHENO/PRO, STHENO/PRO mit dem Lizenzserver und STHENO/PRO im integrierten Modus von Pro/ENGINEER installieren. Hinweise zur... 14 STHENO/PRO installieren...

Mehr

Datenblatt. Text-to-PDF Mailer 1.0 für Tobit David

Datenblatt. Text-to-PDF Mailer 1.0 für Tobit David IT and Communication Solution Datasheet Seite 1 von 8 Datenblatt Text-to-PDF Mailer 1.0 für Tobit David Programmname Text-to-PDF Mailer 1.0 für Tobit David Programmbeschreibung Umwandlung von nur Textdateien

Mehr

Freischaltung und Installation von Programm-Modulen

Freischaltung und Installation von Programm-Modulen Freischaltung und Installation von Programm-Modulen Treesoft Office.org Copyright Die Informationen in dieser Dokumentation wurden nach bestem Wissen und mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch sind Fehler

Mehr

Installationsanleitung zum QM-Handbuch

Installationsanleitung zum QM-Handbuch Installationsanleitung zum QM-Handbuch Verzeichnisse Inhaltsverzeichnis 1 Installation...1 1.1 Installation unter Windows 2000/XP...1 1.2 Installation unter Windows Vista...1 2 Wichtige Hinweise...1 2.1

Mehr

IBM SPSS Statistics Version 22. Installationsanweisung für Mac OS (Lizenz für einen berechtigten Benutzer)

IBM SPSS Statistics Version 22. Installationsanweisung für Mac OS (Lizenz für einen berechtigten Benutzer) IBM SPSS Statistics Version 22 Installationsanweisung für Mac OS (Lizenz für einen berechtigten Benutzer) Inhaltsverzeichnis Installationsanweisungen....... 1 Systemanforderungen........... 1 Autorisierungscode...........

Mehr

Allgemeine Software-Lizenzbedingungen der CENIT (Schweiz) AG

Allgemeine Software-Lizenzbedingungen der CENIT (Schweiz) AG Allgemeine Software-Lizenzbedingungen der CENIT (Schweiz) AG Stand Dezember 2011 1. Gegenstand der Lizenz 1.1 Gegenstand der Lizenz ist die dem Kunden auf der Grundlage der Allgemeinen Geschäftsbedingungen

Mehr

Die Pattern Design Online Datenbank bietet seinen Kunden rapportierte Musterdesigns in drei verschiedenen Lizenzen an:

Die Pattern Design Online Datenbank bietet seinen Kunden rapportierte Musterdesigns in drei verschiedenen Lizenzen an: Die Pattern Design Online Datenbank bietet seinen Kunden rapportierte Musterdesigns in drei verschiedenen Lizenzen an: UNLIMITED License EXCLUSIVE License o EXCLUSIVE limited License o EXCLUSIVE unlimited

Mehr

Anleitung zur CITRIX-Receiver Installation.

Anleitung zur CITRIX-Receiver Installation. WICHTIGER HINWEIS VORAB: Anleitung zur CITRIX-Receiver Installation. Führen Sie ALLE Löschvorgänge und Installationsvorgänge als lokaler Administrator aus. Evtl. ist dieses Benutzerkonto unter Windows

Mehr

AV-Importschnittstelle INTERLIS nach ArcSDE

AV-Importschnittstelle INTERLIS nach ArcSDE Amt für Geoinformation, Lausanne AV-Importschnittstelle INTERLIS nach ArcSDE B. Hebel, J. Konnen & M. Boller: Spirgarten-Treffen, Zürich-Altstetten (CH) 26. März 2009 26.3.2009 Spirgarten-Treffen, Zürich-Altstätten

Mehr

Download von Updates von www.syll.de > Support > Download Stand: 13.01.2010. - Systemvoraussetzungen PC

Download von Updates von www.syll.de > Support > Download Stand: 13.01.2010. - Systemvoraussetzungen PC - Systemvoraussetzungen PC o Betriebssystem: Windows 2000 / XP / Vista o Java Version: 1.4.2 o WinZip 9.0 - Vorgehensweise Laden Sie das gewünschte Update aus unserem Download-Bereich auf Ihren PC herunter.

Mehr

ALLGEMEINE LIZENZBEDINGUNGEN. der. PDF Tools AG für die Lizenzierung von Software

ALLGEMEINE LIZENZBEDINGUNGEN. der. PDF Tools AG für die Lizenzierung von Software ALLGEMEINE LIZENZBEDINGUNGEN der PDF Tools AG für die Lizenzierung von Software Version 2.0 gültig ab dem 01.01.2010 Diese allgemeinen Lizenzvereinbarungen sind die rechtlich bindenden Grundlagen für die

Mehr

MetaQuotes Empfehlungen zum Gebrauch von

MetaQuotes Empfehlungen zum Gebrauch von MetaQuotes Empfehlungen zum Gebrauch von MetaTrader 4 auf Mac OS Auch wenn viele kommerzielle Angebote im Internet existieren, so hat sich MetaQuotes, der Entwickler von MetaTrader 4, dazu entschieden

Mehr

Personal. Installations-Anleitung. www.cad-schroer.de

Personal. Installations-Anleitung. www.cad-schroer.de Personal Installations-Anleitung www.cad-schroer.de Alle Rechte vorbehalten. Die Reproduktion dieser Dokumentation durch Drucken, Fotokopieren oder andere Verfahren auch auszugsweise ist nur mit ausdrücklicher

Mehr

Version 4.4. security.manager. Systemvoraussetzungen

Version 4.4. security.manager. Systemvoraussetzungen Version 4.4 security.manager Systemvoraussetzungen Version 4.4 Urheberschutz Der rechtmäßige Erwerb der con terra Softwareprodukte und der zugehörigen Dokumente berechtigt den Lizenznehmer zur Nutzung

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen MSc edata-management Solutions für entgeltliches MS Project Add-In und Vorlagen

Allgemeine Geschäftsbedingungen MSc edata-management Solutions für entgeltliches MS Project Add-In und Vorlagen Allgemeine Geschäftsbedingungen MSc edata-management Solutions für entgeltliches MS Project Add-In und Vorlagen Die MSc edata-management Solutions UG (haftungsbeschränkt) & Co KG, Kulmbacherstrasse. 10,

Mehr

Datennutzungsvertrag StreetData (Enkundenlizenz inkl. Aktualisierung)

Datennutzungsvertrag StreetData (Enkundenlizenz inkl. Aktualisierung) Datennutzungsvertrag StreetData (Enkundenlizenz inkl. Aktualisierung) Zwischen: Datapuls GmbH Breitenlohweg 9 73101 Aichelberg (im Folgenden Datapuls genannten) und Mustermann GmbH Muster-Str. 1 7000 Musterstadt

Mehr

Simple Picture Slicer

Simple Picture Slicer Simple Picture Slicer Programm Version 1.0 Handbuch 28.11.2009 Simple Picture Slicer V1.0 1 Handbuch und Software Simple Picture Slicer geschrieben von: Alfred Horvath Ulmenstr. 6 67596 Dittelsheim-Hessloch

Mehr

IBM SPSS Statistics Version 22. Windows-Installationsanweisungen (Lizenz für einen berechtigten Benutzer)

IBM SPSS Statistics Version 22. Windows-Installationsanweisungen (Lizenz für einen berechtigten Benutzer) IBM SPSS Statistics Version 22 Windows-Installationsanweisungen (Lizenz für einen berechtigten Benutzer) Inhaltsverzeichnis Installationsanweisungen....... 1 Systemanforderungen........... 1 Autorisierungscode...........

Mehr

Lizenzvertrag. - Profi cash -

Lizenzvertrag. - Profi cash - Lizenzvertrag - Profi cash - zwischen der Volks- und Raiffeisenbank Prignitz eg Wittenberger Str. 13-14 19348 Perleberg - nachstehend Bank genannt - und - nachstehend Kunde genannt - Seite 1 von 6 1. Vertragsgegenstand

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen 1. Allgemeines 2. Vertragsabschluss 3. Preise und Bezahlung 4. Lieferung/Leistung und Abnahme 5. Eigentumsvorbehalt 6. Urheberrecht 7. Gewährleistung und Schadenersatz 8.

Mehr

StanForD Report. Softwarelizenz-Kaufvertrag mit Update-Vertrag

StanForD Report. Softwarelizenz-Kaufvertrag mit Update-Vertrag StanForD Report Softwarelizenz-Kaufvertrag mit Update-Vertrag Zwischen dem Lizenzgeber KWF Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e.v. Ansprechpartner: Herr Dr. Hans-Ulrich Dietz, Tel. 06078-785-27

Mehr

Geschäftsbedingungen. Verkaufsbedingungen

Geschäftsbedingungen. Verkaufsbedingungen Verkaufsbedingungen Grundsatz Preise Lieferbedingungen Beanstandungen Es gelten nur unsere Verkaufsbedingungen. Einkaufsund Zahlungsbedingungen des Käufers werden nicht anerkannt, es sei denn, es würden

Mehr

2. Inhalte von drogistenverband.ch und deren Nutzung

2. Inhalte von drogistenverband.ch und deren Nutzung Nutzungsbestimmungen 1. Anwendbarkeit und rechtliche Informationen Mit dem Zugriff auf die Webseite www.drogistenverband.ch und ihre Seiten erklären Sie, dass Sie die folgenden Nutzungsbedingungen und

Mehr

FMGate Installation & Benutzung 2016-04

FMGate Installation & Benutzung 2016-04 FMGate Installation & Benutzung 2016-04 Downloads Stand 2016-04. Transit und FMGate werden kontinuierlich weiterentwickelt. Aktuelle Service Packs, Installationsanleitungen, Benutzerdokumentationen und

Mehr

ABB i-bus KNX. Software-Information. Melde- und Bedientableau. Typ: MT 701.2

ABB i-bus KNX. Software-Information. Melde- und Bedientableau. Typ: MT 701.2 Produkt: Melde- und Bedientableau Typ: MT 701.2 Aktuelles Anwendungsprogramm Plug-In für ETS 2 MT_701_2_ETS2_SOW_xx_V1-12a_de_en.exe Plug-In für ETS 3 MT_701_2_ETS3_SOW_xx_V1-12a_de_en.exe EIBTAB: MT_701_2_EIBTAB_SOW_de_V2-08-00A_EibTab+Firmware.EXE

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN. 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN 1 Geltungsbereich, Kundeninformationen Die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen RALF HÆRTEL WEINE und den Verbrauchern und Unternehmern,

Mehr

s SIMIT-SCE Installationsanleitung Version 5.0 SP1

s SIMIT-SCE Installationsanleitung Version 5.0 SP1 SIMIT-SCE Installationsanleitung Version 5.0 SP1 Ausgabestand Oktober 2004 Warenzeichen SIMIT ist eine eingetragene Ware der SIEMENS AG. Die übrigen Bezeichnungen in dieser Schrift können Warenzeichen

Mehr

ipin CSV-Datenimport (Mac OS X)

ipin CSV-Datenimport (Mac OS X) ipin CSV-Datenimport (Mac OS X) ipin bietet Ihnen die Möglichkeit, Daten aus anderen Programmen oder Datenquellen zu importieren. Dies ist vor allem dann sehr hilfreich, wenn große Datenmengen in ipin

Mehr

stoll professional software GmbH >> good ideas!

stoll professional software GmbH >> good ideas! stoll professional software GmbH >> good ideas! Release Notes LivingDetector Version 3.2.5 1. Einführung Anhand der aufgetretenen Exceptions und der ausgeführten Benutzeraktionen ermöglicht ihnen LivingDetector

Mehr

Handover von Daten IBM Rational DOORS StartUp Training - Teil 2

Handover von Daten IBM Rational DOORS StartUp Training - Teil 2 Handover von Daten IBM Rational DOORS StartUp Training - Teil 2 Inhalt: Überblick Daten Import & Export Import von RTF Dateien Import von Spreadsheet Daten Export als RTF und HTML DOORS Repository In-Export

Mehr

crm-now/ps Webforms Webdesigner Handbuch Erste Ausgabe

crm-now/ps Webforms Webdesigner Handbuch Erste Ausgabe crm-now/ps Webforms Webdesigner Handbuch Erste Ausgabe crm-now/ps Webforms: Webdesigner Handbuch Copyright 2006 crm-now Versionsgeschichte Version 01 2006-08-21 Release Version crm-now c/o im-netz Neue

Mehr

Installieren von Autodesk MapGuide 6.5 Service Pack 1

Installieren von Autodesk MapGuide 6.5 Service Pack 1 Installieren von Autodesk MapGuide 6.5 Service Pack 1 In diesem Dokument wird die Installation von Autodesk MapGuide 6.5 Service Pack 1 beschrieben. Hinweise zu aktuellen Installations-Updates und bekannten

Mehr

Workbooster File Exchanger Command Line Tool

Workbooster File Exchanger Command Line Tool Thema Technische Benutzerdokumentation - WBFileExchanger Workbooster File Exchanger Command Line Tool Letzte Anpassung 18. Januar 2014 Status / Version Finale Version - V 1.1 Summary Erstellung Diese technische

Mehr

Cross Client 8.1. Installationshandbuch

Cross Client 8.1. Installationshandbuch Cross Client 8.1 Installationshandbuch Copyright 2010 Canto GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Canto, das Canto Logo, das Cumulus Logo und Cumulus sind eingetragene Warenzeichen von Canto, registriert in Deutschland

Mehr

Endnutzerlizenzvereinbarung (ENLV)

Endnutzerlizenzvereinbarung (ENLV) Endnutzerlizenzvereinbarung (ENLV) 1. DEFINITIONEN 1.1. "Lizenznehmer" bezeichnet eine natürliche oder juristische Person, die die Lizenz für die Software erworben hat. 1.2. "ENLV" bezeichnet diese allgemeine

Mehr

Version 1.1 2003-01-29. SEAL Systems

Version 1.1 2003-01-29. SEAL Systems P L O S S Y S @ r c h i v V o r s c h a u b i l d e r Version 1.1 2003-01-29 SEAL Systems 2 Copyright Copyright Dieses Dokument, einschließlich aller seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede

Mehr

Campus-Lizenz. Zwischen. SciFace Software GmbH & Co. KG Technologiepark 11 D-33100 Paderborn - nachstehend Lizenzgeber genannt - und

Campus-Lizenz. Zwischen. SciFace Software GmbH & Co. KG Technologiepark 11 D-33100 Paderborn - nachstehend Lizenzgeber genannt - und /,=(1=9(575$* Campus-Lizenz Zwischen SciFace Software GmbH & Co. KG Technologiepark 11 D-33100 Paderborn - nachstehend Lizenzgeber genannt - und Universität Leipzig Augustusplatz 10-11 D-04109 Leipzig

Mehr

TMspeakdocu PocketPC Installationsanleitung und Benutzerhandbuch

TMspeakdocu PocketPC Installationsanleitung und Benutzerhandbuch TMspeakdocu PocketPC Installationsanleitung und Benutzerhandbuch TMND GmbH Lehmgrube 10 D-74232 Abstatt Tel.: +49(0) 7062 674256 Fax.: +49(0) 7062 674255 E-Mail: Info@tmnd.de Web: www.tmnd.de TMspeakdocu

Mehr

Überzeugend im Vorstellungsgespräch trotz Nervosität

Überzeugend im Vorstellungsgespräch trotz Nervosität Anmeldung zum Seminar: Überzeugend im Vorstellungsgespräch trotz Nervosität und Aufregung! Kleingruppen-Seminar: Mittwoch, 13. Mai 2015 Zeit: 10:00 17:00 Uhr Seminarort: Räumlichkeiten in 50259 Pulheim

Mehr

Advolux Kanzleisoftware Dokumentation der Konfigurationsdatei luxclient.xml

Advolux Kanzleisoftware Dokumentation der Konfigurationsdatei luxclient.xml Advolux Kanzleisoftware Dokumentation der Konfigurationsdatei luxclient.xml Diese Anleitung beschreibt den Aufbau und den Inhalt der Konfigurationsdatei luxclient.xml von Advolux (Version 2.5). Die verwendeten

Mehr

Nutzungsvertrag für Schriften-Software

Nutzungsvertrag für Schriften-Software Nutzungsvertrag für Schriften-Software Inhalt 1. 2. 2. 3. 4. 5. 6. Präambel Lizenz Beschränkungen Teil 1 Beschränkungen Teil 2 Dauer Garantie und Haftungsbeschränkungen Zahlungsbedingungen Gerichtsstand

Mehr

Beschreibung Mobile Office

Beschreibung Mobile Office Beschreibung Mobile Office 1. Internet / Netz Zugriff Für die Benutzung von Mobile Office ist lediglich eine Internet oder Corporate Netz Verbindung erforderlich. Nach der Verbindungsherstellung kann über

Mehr

Innovationen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten

Innovationen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten Impressum Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch die der Übersetzung, des Nachdrucks und der Vervielfältigung sind vorbehalten. Kein Teil darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages

Mehr

Generieren von Nodelock Lizenzen. Hilfe für www.intergraph.com/sgi/license

Generieren von Nodelock Lizenzen. Hilfe für www.intergraph.com/sgi/license Generieren von Nodelock Lizenzen Hilfe für www.intergraph.com/sgi/license SG&I Lizenzen April 2010 2010 Intergraph SG&I Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Der Inhalt dieses Dokuments ist urheberrechtlich

Mehr

Anleitung zum Prüfen von WebDAV

Anleitung zum Prüfen von WebDAV Brainloop Secure Dataroom Version 8.20 Copyright Brainloop AG, 2004-2014. Alle Rechte vorbehalten. Sämtliche verwendeten Markennamen und Markenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Markeninhaber. Inhaltsverzeichnis

Mehr

1. KRW Chat. 1.1. Allgemeines. 1.2. Lizenz. KRW Chat - Dokumentation. KRW Chat - Dokumentation

1. KRW Chat. 1.1. Allgemeines. 1.2. Lizenz. KRW Chat - Dokumentation. KRW Chat - Dokumentation 1. KRW Chat 1.1. Allgemeines KRW Chat ist ein Chat-System, das aus den Programmen ChatServer und ChatClient besteht. KRW Chat ist für den Einsatz in meinem Informatikunterricht enstanden und wurde erfolgreich

Mehr

2010 Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

2010 Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH. Alle Rechte vorbehalten. 2010 Ing. Punzenberger COPA-DATA GmbH Alle Rechte vorbehalten. Die Weitergabe und Vervielfältigung dieses Dokuments ist - gleich in welcher Art und Weise nur mit schriftlicher Genehmigung der Firma COPA-DATA

Mehr

20 Vorgehensweise bei einem geplanten Rechnerwechsel... 2 20.1 Allgemein... 2 20.2 Rechnerwechsel bei einer Einzelplatzlizenz... 2 20.2.

20 Vorgehensweise bei einem geplanten Rechnerwechsel... 2 20.1 Allgemein... 2 20.2 Rechnerwechsel bei einer Einzelplatzlizenz... 2 20.2. 20 Vorgehensweise bei einem geplanten Rechnerwechsel... 2 20.1 Allgemein... 2 20.2 Rechnerwechsel bei einer Einzelplatzlizenz... 2 20.2.1 Schritt 1: Datensicherung... 2 20.2.2 Schritt 2: Registrierung

Mehr

Cockpit 3.4 Update Manager

Cockpit 3.4 Update Manager Cockpit 3.4 Update Manager ARCWAY AG Potsdamer Platz 10 10785 Berlin GERMANY Tel. +49 30 8009783-0 Fax +49 30 8009783-100 E-Mail info@arcway.com ii Rechtliche Hinweise Bitte senden Sie Fragen zum ARCWAY

Mehr

Bedingungen für die Überlassung von Freeware-Software-Produkten von HIPPSOFT

Bedingungen für die Überlassung von Freeware-Software-Produkten von HIPPSOFT Bedingungen für die Überlassung von Freeware-Software-Produkten von HIPPSOFT c 2012 HIPPSOFT Inhaltsverzeichnis Hinweis II 1 Vertragsbedingungen 1 1.1 Gegenstand des Vertrages.............................

Mehr

Mietvertrag für allgemeinbildende Schulen

Mietvertrag für allgemeinbildende Schulen 1 Mietvertrag für allgemeinbildende Schulen MindManager für Windows / Mac Lizenzen für Forschung und Lehre im Rahmen des Mietmodells für Allgemeinbildende Schulen STAMMDATEN Institution Name der Institution

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Royalty Free Lizenz

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Royalty Free Lizenz Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Royalty Free Lizenz 1 Geltungsbereich (1) Die nachfolgenden Bestimmungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Bodenbender luftbild verlag - Dr. Jörg Bodenbender

Mehr

ORGA 6041 DFU Firmwareupdate

ORGA 6041 DFU Firmwareupdate ORGA 6041 DFU Firmwareupdate ORGA 6000 MCTUpgrade V1.4 18.03.2013 Dokumenten Historie Version Datum Autor Änderungen V1.0 04.03.2008 TSS Initialversion V1.1 07.04.2008 TSS Änderung der Dokumenten Eigenschaften

Mehr

KEEPASS PLUGIN - BENUTZERHANDBUCH

KEEPASS PLUGIN - BENUTZERHANDBUCH Zentrum für sichere Informationstechnologie Austria Secure Information Technology Center Austria A-1030 Wien, Seidlgasse 22 / 9 Tel.: (+43 1) 503 19 63 0 Fax: (+43 1) 503 19 63 66 A-8010 Graz, Inffeldgasse

Mehr

JDroidLib mit Eclipse (Mac/Linux/Windows)

JDroidLib mit Eclipse (Mac/Linux/Windows) JDroidLib mit Eclipse (Mac/Linux/Windows) Version 1.3, 25. März 2013 (Unter Windows besser die ADT-Bundle Version installieren, siehe entsprechende Anleitung) Vorbereitungen: 1. JDK SE neuste Version installieren,

Mehr

FalCon extra Installationsanleitung

FalCon extra Installationsanleitung FalCon extra Installationsanleitung Installationshinweise Für die Arbeiten mit FalCon extra empfiehlt sich eine hohe Bildschirmauflösung mit 24 Bit Echtfarben; die minimale Bildhöhe beträgt 1024 Bildpunkte!

Mehr

IntMess 3.0. Installationsanleitung

IntMess 3.0. Installationsanleitung IntMess 3.0 Auswertung von Intensivmessungen Installationsanleitung Lizenz: SW Mustergas GmbH 03.02.09 1 IntMess 3.0 Weilekes Elektronik GmbH Wanner Strasse 170 45888 Gelsenkirchen www.weilekes.de info@weilekes

Mehr

MultiIndexer Installation c-cron GmbH, Sangerhausen

MultiIndexer Installation c-cron GmbH, Sangerhausen MultiIndexer Installation c-cron GmbH, Sangerhausen c-cron GmbH Alte Promenade 47 06526 Sangerhausen Tel: +49 (0) 3464 270-223 Fax: + 49 (0) 3464 270-225 Email: info@c-cron.de www.c-cron.de Copyright 2010

Mehr