Kirchennachrichten August - September Seite 12

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kirchennachrichten August - September Seite 12"

Transkript

1 Kirchennachrichten August - September Seite 12

2

3 Gemeinsam unterwegs durch die kommenden beiden Monate, August und September. Anfang August sind leider die Ferien schon wieder zu Ende und ein neues Schuljahr beginnt. Damit ist für viele auch die Urlaubszeit vorbei. Für manche beginnt vielleicht ein völlig neuer Lebensabschnitt. Es ist gut zu wissen, dass wir an allen Tagen und besonders auch bei all den Veränderungen unseres Lebens einen an der Seite haben, der mit uns geht. Unser Glaube gibt uns die frohe Zuversicht, dass wir von Gott geführt und geleitet werden können, wenn wir uns ihm anvertrauen. Zu allen Zeiten haben Menschen diese Erfahrungen machen dürfen. Und wenn wir im September dann wieder unser Kirchweifest feiern, dann soll uns das immer auch daran erinnern, dass viele Generationen hier in unserer Kirche Halt und Hilfe für ihr Leben gefunden haben. Zugleich will dieses Fest uns aber auch ermutigen und bestärken, unseren Glauben ernst zu nehmen - Gott ernst zu nehmen - ihn in unser Leben mit hineinzunehmen - angeschlossen zu sein an die Kraftquelle, die von Gott ausgeht. Ich wünsche mir, dass unsere St. Niklaskirche ein Haus bleibt, in dem Gemeinde zusammenkommt, um Gott zu begegnen und ihn zu ehren. Ich wünsche mir, dass wir hier in Gemeinschaft in besonderer Weise die Gegenwart unseres Herrn erfahren. In diesem Jahr ist Ehrenfriedersdorf Gastgeber für den 5. Sächsischen Bergmanns-, Hütten- und Knappentag. Dieses Treffen ist verbunden mit unserem Kirchweihfest. Eine schöne Verbindung, wenn man bedenkt, wie stark der Bergbau unseren Ort und die darin lebenden Menschen geprägt hat. Und gerade die Bergleute mit ihren Familien waren geprägt von einem tiefen Gottvertrauen. Unseren Gottesdienst am Kirchweihsonntag werden wir nicht in der Kirche, sondern im Festzelt halten zusammen mit all den Gästen unseres Ortes. Wo Menschen zusammenkommen, die in Gott ihr Zuhause gefunden haben, bei Gott zuhause sind, dort ist ein Haus Gottes. Im Namen des Kirchenvorstandes, der Mitarbeiter und von Pfarrerin Glöckner grüße ich Sie mit dem Bergmannsgruß Glück auf! Ihre Kirchennachrichten August - September Seite 2

4 ... zu Regionalen Veranstaltungen Familientag und Gemeindefest Die Evangelische Erwachsenen- und Familienarbeit Mittelerzgebirge feiert 40jähriges Jubiläum und lädt zu einem Familientag-Gemeindefest am 2. September 2017 nach Thum ein. Buntes Programm rund um das Volkshaus erwartet Sie dort ab Uhr. In der Kirche wird Uhr ein Familiengottesdienst gefeiert. Tag des offenen Denkmals Mehr als du denkst FAMILIENTAG-GEMEINDEFEST UHR UHR UHR UHR BEGRÜSSUNG & SINGEN VOLKSHAUS POSAUNENCHOR UND GOSPELCHOR BUNTES PROGRAMM RUND UMS VOLKSHAUS BALLONKÜNSTLER LULU LUSTIG LULULUSTIG.DE BASTELN-ACTION-KAFFEEPAUSE FAMILIENGOTTESDIENST KIRCHE MIT OVERWALKSOLUTION & OLKR BURKART PILZ FESTVERANSTALTUNG 40 JAHRE EEFM VOLKSHAUS KINDER WIE DIE ZEIT VERGEHT MUSIK WOLFGANG TOST EINLASS AB UHR* *DETAILS SIEHE RÜCKSEITE VERANSTALTER: EVANGELISCHE ERWACHSENEN- UND FAMILIENARBEIT MITTELERZGEBIRGE UND EV.-LUTH. ST.-ANNEN-KIRCHGEMEINDE THUM Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, dem 10. September 2017 wird unsere St. Niklaskirche von bis und bis Uhr geöffnet. Neben Kirchen- und Turmführungen gibt es eine Ausstellung zum Thema Reformation (siehe Rückseite). FAMILIENTAG- GEMEINDEFEST THUM Zu den Regionalen Veranstaltungen erhalten Sie nähere Informationen im Pfarramt. Impressum: Öffnungszeiten Pfarramt: Montag / Dienstag / Donnerstag 9.00 bis Uhr und bis Uhr Mittwoch / Freitag 9.00 bis Uhr Telefon / 2277; Fax: / 48937; kg.ehrenfriedersdorf@evlks.de Internet: Bankverbindung: Bank für Kirche und Diakonie (BLZ ) BIC GENODED1DKD Konto Kirchgeld: IBAN DE ; Konto Friedhof und Spenden: IBAN DE Kirchennachrichten August - September Seite 11

5 Männerfreizeit:... zu den Extras Die 2. Männerfreizeit unserer Kirchgemeinde ist vom 28. September bis 1. Oktober 2017 im Ferienhaus des evangelischen Kirchenkreises Naumburg-Zeitz in Schönburg/ Saale. Rückfragen dazu an Eckehard Röder, Tel zu Regionalen Veranstaltungen Regionaler Gottesdienst zum Reformationsjubiläum und 6. Europäischen Töpferfest in Annaberg-Buchholz wann? am 6. August 2017 um 10 Uhr wo? auf dem Unteren Kirchplatz Annaberg Unter dem Thema Gott in der Mitte laden die Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden der Region herzlich zum Festgottesdienst auf dem Unteren Kirchplatz Annaberg ein. Anlass sind das 6. Europäische Töpferfest, dass der Verein Altstadtfreunde Annaberg e.v. in der Erzgebirgshauptstadt organisiert, sowie das Reformationsjubiläum Tipp: Das Eduard-von-Wintersteintheater inszeniert anlässlich des Reformationsjubiläums ein Musical unter dem Titel Martin Luther Bergmannssohn Das Spiel vom Werden des freien Mannes. Die Premiere findet am 5. August um 20 Uhr ebenfalls auf dem Unteren Kirchplatz statt. Regionaler Gottesdienst zum Reformationsjubiläum und 6. Europäischen Töpferfest in Annaberg-Buchholz Festgottesdienst auf dem Unteren Kirchplatz Annaberg GOTT IN DER MITTE 6. August 2017 Beginn Uhr Regionaler Männerabend Unter dem Thema Männer fitte Burschen?! wird zu einem regionalen Männerabend am nach Crottendorf eingeladen. Beginn ist dort: Uhr. Kirchennachrichten August - September Seite 10

6 ... zu den Gottesdiensten Monatsspruch August: Gottes Hilfe habe ich erfahren bis zum heutigen Tag und stehe nun hier und bin sein Zeuge bei Groß und Klein. Apg. 26,22 8. Sonntag nach 06. August 2017 Spruch: Lebt als Kinder des Lichts; die Furcht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Eph. 5,8b.9 für Evangelische Schulen Uhr Familiengottesdienst zum Schuljahresbeginn - Kirche, Gemeindediakon Steffen Fritzsch, Gemeindepädagogin Teresa Reiher 9. Sonntag nach 13. August 2017 Spruch: Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man um so mehr fordern. Lk. 12,48 für unsere Gemeinde Uhr Evangelische Messe - Kapelle Schönfeld, Pfarrerin Neubert gleichzeitig Kindergottesdienst Uhr Predigtgottesdienst, anschl. Feier des Heiligen Abendmahles - Kirche Pfarrerin Neubert, gleichzeitig Kindergottesdienst 10. Sonntag nach 20. August 2017 Spruch: Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt für Jüdisch - hat. Ps. 33,12 Christliche u.a. kirchliche Arbeitsgemeinschaften und Werke F A M I L I E N T A G Uhr gemeinsamer Familiengottesdienst mit dem Team von LEGO - Kirche, anschließend gemeinsames Mittagessen, Spiel- und Infoständen, Kaffeetrinken (siehe Programm auf der Rückseite) 11. Sonntag nach 27. August 2017 Spruch: Gott widersteht den Hochmütigen, aber den Demütigen gibt er Gnade. 1.Petr. 5,5b für unsere Gemeinde Uhr Predigtgottesdienst - Kirche, Prädikant Ch. Richter gleichzeitig Kindergottesdienst Kirchennachrichten August - September Seite 3

7 ... zu den Gottesdiensten Monatsspruch September: Und siehe, es sind Letzte, die werden die Ersten sein, und sind Erste, die werden die Letzten sein. Lk. 13, Sonntag nach 03. September 2017 Spruch: Das geknickte Rohr wird er nicht zerbrechen, und den glimmenden Docht wird er nicht auslöschen. Jes. 42,3 für die Diakonie in Sachsen Uhr Evangelische Messe (Abendmahl mit Traubensaft) - Kirche, Pfarrerin Neubert, gleichzeitig Kindergottesdienst 13. Sonntag nach 10. September 2017 Spruch: Christus spricht: Was ihr getan habt einem von diesen meinen geringsten Brüdern, das habt ihr mir getan. Mt. 25,40 für unsere Gemeinde 5. Sächsischer Bergmanns-, Hütten- und Knappentage in Ehrenfriedersdorf Uhr Berggottesdienst im Festzelt - auf dem Burgplatz, Pfarrerin Neubert Uhr Festgottesdienst zur Kirchweihfest als Evangelische Messe - Kapelle Schönfeld, Pfarrer i. R. Walther Kirchweihmontag, den 11. September 2017 Spruch: Wie lieblich sind mir deine Wohnungen, Herr Zebaoth, meine Seele verlangt und sehnt sich nach den Vorhöfen des Herrn; mein Leib und Seele freuen sich in dem lebendigen Gott. Ps. 84, 2+3 für unsere Gemeinde Uhr Festgottesdienst als Evangelische Messe - Kirche, Pfarrerin Neubert 14. Sonntag nach 17. September 2017 Spruch: Lobe den Herrn, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat. Ps. 103, Uhr gemeinsamer Predigtgottesdienst - Kirche, Prädikant Ch. Richter, gleichzeitig Kindergottesdienst für Ausländerund Aussiedlerarbeit der Landeskirche Sonntag, den 24. September 2017 Erntedankfest Spruch: Aller Augen warten auf dich, Herr, und du gibst ihnen ihre Speise zur rechten Zeit. für unsere Ps. 145,15 Gemeinde Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest - Kapelle Schönfeld, Pfarrerin Neubert Uhr Familiengottesdienst zum Erntedankfest - Kirche, Pfarrerin Neubert Kirchennachrichten August - September Seite 4

8 Gemeindeausfahrt:... zu den Extras Am Dienstag, dem 29. August 2017 ist unsere diesjährige Gemeindeausfahrt nach Selb. Abfahrt zu den bekannten Zeiten in Schönfeld, Ehrenfriedersdorf und Herold. JG-Wochenend-Rüstzeit in Reinhardtsdorf (sächsischen Schweiz) Termin: September 2017 Start: Uhr (oder später? - nach Absprache) am Pfarrhaus Zurück: sind wir etwa Uhr Kosten: 30,- Anzahlung: 10,- Anmeldeschluss: 18. August 2017 im Pfarramt oder bei Steffen Fritzsch Erntedankfest am 24. September 2017: Die Erntegaben können am Sonnabend, dem 23. September von 9 bis 12 und von bis 17 Uhr zur Kirche sowie von 15 bis 17 Uhr zur Kapelle in Schönfeld gebracht werden. Wir sammeln wieder haltbare Lebensmittel und Geld-Spenden für das Kinderheim in Rumänien. Seit vielen Jahren unterstützt die Kirchgemeinde Ehrenfriedersdorf das Waisenheim EmmausHaus dort. Dabei helfen uns auch Firmen, Gewerbetätige und Privatpersonen, die Hilfsgüter bereit zu stellen und nach Rumänien zu bringen. Bilder von 2016 Das Erntedankfest feiern wir mit Familiengottesdiensten in Schönfeld und Ehrenfriedersdorf Uhr Familiengottesdienst in Schönfeld Uhr Familiengottesdienst in Ehrenfriedersdorf Die Christenlehre- und Vorschulkinder ziehen mit Erntegaben in die Kirche ein. Kinder bis 4 Jahren werden im Pfarrhaus während des Gottesdienstes in Ehrenfriedersdorf betreut. Das Familienfest ist in diesem Jahr schon am 20. August 2017, in Verbindung mit den Lego-Tagen. (siehe Rückseite) Kirchennachrichten August - September Seite 9

9 Familiengottesdienst zum Schuljahresbeginn: Christenlehre Elternabend: Herzliche Einladung zum Christenlehre-Elternabend (Info + Terminabsprache) am 15. August 2017 um Uhr im Pfarrhaus Ehrenfriedersdorf und am 11. August 2017 um Uhr in der Kapelle Schönfeld. Ich würde mich freuen, wenn Sie Ihr Kommen ermöglichen können. Im Anschluss stehen Frau Reiher und ich auch gerne für Gespräche zur Verfügung. Ihr Diakon Steffen Fritzsch Kinderbibeltage mit Lego: Vom August 2017 in Ehrenfriedersdorf (siehe Rückseite)... zu den Extras Jungschartag am 9. September 2017: Der Jungschartag im EGE Annaberg ist ein Höhepunkt für die Christenlehrekinder der Klasse. Thema: Martin Luther Termin: Sonnabend, 9. September 2017 Zeit: Uhr Ort: Turnhalle EGE Annaberg Teilnehmer: Klasse ungschar ag Luftballonstart Wie der Angst die Luft ausgeht Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst zum Schuljahresbeginn am 6. August 2017 um Uhr in der Kirche Ehrenfriedersdorf. Es gibt nichts Besseres als mit Gottes Segen ein neues Schuljahr oder die Schulzeit zu beginnen. Und Gottes Segen werden wir im Gottesdienst bewusst den Schülern und auch allen anderen Neustartern zusprechen. Ihr Diakon Steffen Fritzsch Briefmarkensammlung Uhr Turnhalle EGE Str. d. Freundschaft 11 Annaberg-Buchholz Klasse Kosten 4 Evangelische Jugend im Kirchenbezirk Annaberg Friedensstraße 2, Annaberg-Buchholz Kirchennachrichten August - September Seite 8

10 ... zu musikalischen Angeboten Kirchenchor Schönfeld jeden Montag Uhr Vorkurrende jeden Mittwoch Uhr Kirchenchor Ehrenfriedersdorf jeden Mittwoch Uhr Posaunenchor jeden Donnerstag Uhr Kurrende jeden Freitag Uhr Flötenkreis jeden Freitag Uhr 5. Sächsischer Bergmanns-, Hütten- und Knappentag in Ehrenfriedersdorf: Am Sonnabend, dem 9. September ist ab Uhr ein Chorkonzert auf dem Festplatz mit Beteiligung der Kantorei unserer Kirchgemeinde. (siehe Rückseite) Rockmusik mit Kidron Unter dem Motto Musik mitten aus dem Leben wird uns die Band Kidron in diesem Jahr am Uhr ein Konzert geben. Die sechs Musiker aus Erfurt haben sich der modernen Kirchenmusik verschrieben. Sie geben hauptsächlich in Thüringen Konzerte und gestalten Gottesdienste aus. Im vorigen Jahr traten sie unter anderem auf dem 100. Katholikentag in Leipzig auf. Ihre Musik ist nicht nur für junge Leute, sondern für alle, die gern rockige Musik hören, oder einfach interessiert sind, was Kidron spielt. Gern kann sich jeder im Internet vorab informieren unter: Der Eintritt ist frei, aber, um die Unkosten zu decken, bitten wir um eine Kollekte. Orgelkonzert im Herbst: Moves & Grooves auf der Kirchenorgel mit Henning Pertiet am Sonnabend, dem 30. September Uhr in unserer St. Niklaskirche. Der gebürtige Hamburger spielt seit 25 Jahren Blues, Jazz und regelmäßig auch frei improvisierte Konzerte und zählt zu den ausdruckstärksten Blues-Pianisten Europas. Unzählige Auftritte in ganz Europa und mehrere CD- Einspielungen haben aus ihm einen gereiften, erfahrenen und interessanten Interpreten gemacht. weitere Informationen: Kirchennachrichten August - September Seite 5

11 Kinderstube... zu den Kreisen und Gruppen für Kinder von 3-6 Jahren jeden Dienstag ab 15. August (in den Schulferien Sommerpause) Christenlehre Die Christenlehre beginnt ab dem Ehrenfriedersdorf - die Termine werden im Elternabend am 15. August Uhr besprochen Schönfeld - der Termin wird im Elternabend am 11. August Uhr besprochen Uhr Konfirmandenstunde Junge Gemeinde Junger-Erwachsener- Treff (JET) Mütterkreis Frauenkreis ab 09. August 7. Schuljahr - mittwochs 8. Schuljahr - mittwochs jeden Freitag Sonnabend, 26. August und 23. September Montag, 7. August und 18. September Montag, 14. August und 11. September Uhr Uhr Uhr Uhr 19,30 Uhr Uhr Männerwerk Bibelstunde Feierabendkreis Montag, 28. August und 25. September Donnerstag, 03., 24. und 31. August sowie 07. und 28. September Dienstag, 08. August und 12. September in Ehrenfriedersdorf Donnerstag, 10. August und 14. September in Schönfeld Andacht im Pflegeheim Mittwoch, 6. September Gebetskreis Gebetsgemeinschaft Morgenandacht Suchtkrankenhilfe jeden Mittwoch jeden Sonntag in der Sakristei jeden Montag in der Kirche 18:18 Eh.-dorf jeden 4. Dienstag im Monat in der Ev.-meth. Kirche, Chemnitzer Straße 29 am 22. August und am 24. September Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Kirchennachrichten August - September Seite 6

12 ... zu den Kreisen und Gruppen Die Landeskirchliche Gemeinschaft, Neumarkt 12, lädt ein: Gemeinschaftsstunde am 08., 15., 22 und 29. August sowie am 12., 19. und 26. September Uhr Frauenstunde am 01. August und 05. September Uhr Bibelstunde am 13. August und 24. September Uhr Sommergrillen mit Andacht am 27. August Uhr Bezirksgemeinschaftstag am 10. September in Burkhardtsdorf Eurofoam-Arena Uhr Gemeinsames Leben... in Freud und Leid vom 20. Mai 2017 bis 10. Juli 2017 Getraut wurden: am 28. Juni Volker Gehrmann und Renate Gehrmann-Kohns aus Barby Gottesdienst zur Eheschließung wurde gehalten für: am 27. Mai Tischler Marcus Ullmann und Kinderkrankenschwester Lydia Ullmann geb. Wetzel aus Jahnsbach Lass mich am Morgen hören deine Gnade, denn ich vertraue auf dich! Tu mir kund den Weg, den ich gehen soll, denn zu dir erhebe ich meine Seele! Psalm 143,8 Vollendetes Leben Kirchlich bestattet wurden hier: am 01. Juni Werner Konrad Günther 84 Jahre am 29. Juni Isolde Lindner geb. Haustein 79 Jahre Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Matth. 11,28 Kirchennachrichten August - September Seite 7

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde

Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Nachrichtenblatt der Erlöserkirchgemeinde Leipzig-Thonberg Juni - August 2013 Jahreslosung 2013: Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 Wir laden Sie ein

Mehr

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil

Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil April 2014 Kath. Kirchgemeinde Kirchweg 2 9312 Häggenschwil Pfarramt: Pater A. Schlauri: Alexander Burkart: Tel. 071 298 51 33, E-Mail: sekretariat@kirche-haeggenschwil.ch Tel. 071 868 79 79, E-Mail: albert.schlauri@bluewin.ch

Mehr

nregungen und Informationen zur Taufe

nregungen und Informationen zur Taufe A nregungen und Informationen zur Taufe Jesus Christus spricht: "Mir ist gegeben alle Gewalt im Himmel und auf Erden. Darum gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters

Mehr

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14

Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 aktuell emeinschaft Januar Februar 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebr. 13,14 Informationen der Gemeinschaft in der Evangelischen Kirche Barmstedt Foto: medienrehvier.de

Mehr

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein.

Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir alle sind Gemeinde, kommt zu Tisch! Herzlich willkommen! Wir laden Sie ein. Wir begrüßen Sie als neu zugezogenes Mitglied in Ihrer Evangelischen und heißen Sie willkommen. Unsere Gottesdienste und

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig

Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Gottesdienstordnung vom 31.01. bis 21.02.2016 3-wöchig Sonntag, 31. Januar 2016 4. SONNTAG IM JAHRESKREIS 1. L.: Jer 1,4-5.17-19; 2. L.: 1 Kor 12,31-13,13; Ev.: Lk 4,21-30 zu Lichtmess mit Blasiussegen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche

Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Evangelische Kirchengemeinde in der Gropiusstadt Martin-Luther-King-Kirche Ulrich Helm, Pfarrer Martin-Luther-King-Weg 6, 12351 Berlin Öffnungszeiten Gemeindebüro: Dienstag 16:00 Uhr-18:00 Uhr Donnerstag

Mehr

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12.

Veranstaltungen. November. Dezember. St. Andreas St. Lamberti St. Michaelis. Sonntag, 29.11.2015. Sonntag, 6.12.2015 2. Advent. Dienstag, 1.12. 18 Veranstaltungen Veranstaltungen November Dezember Sonntag, 29.11.2015 10.00 Uhr Festgottesdienst zum 1. Advent St.-Andreas-Kantorei, Pastor Detlef Albrecht, Diakonin Susanne Paetzold 10.00 Uhr Evangelische

Mehr

April 2010. Monatsspruch im April

April 2010. Monatsspruch im April April 2010 Monatsspruch im April Gott gebe euch erleuchtete Augen des Herzens, damit ihr erkennt, zu welcher Hoffnung ihr durch ihn berufen seid. (Epheser 1,18) An den Fuchs musste ich bei diesem Bibelwort

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 326, Juni 2015 Nimm dir Zeit! Wer hat es nicht schon gehört oder selber gesagt: Ich habe keine Zeit! Ein anderer Spruch lautet: Zeit ist Geld. Es ist das die Übersetzung

Mehr

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow

Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow Gemeinde - Mitteilungen - Hl. Kreuz, Waren - Maria Königin des Friedens, Röbel - Hl. Familie, Malchow 15.August - 30. September 2015 PASTORALER RAUM NEUSTRELITZ WAREN MARIA, HILFE DER CHRISTEN & HEILIG

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum

Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde. St. Clemens Amrum Ratgeber zur Taufe in der Kirchengemeinde St. Clemens Amrum Guten Tag, Sie haben Ihr Kind in der Kirchengemeinde St. Clemens zur Taufe angemeldet. Darüber freuen wir uns mit Ihnen und wünschen Ihnen und

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Einkehrzeiten für Männer

Einkehrzeiten für Männer Einkehrzeiten für Männer 20 Die Einkehrzeiten für Männer sollen dazu dienen, inne zu halten und über Leben und Glauben nachzudenken und zu sprechen. Sie geben Gelegenheit, vor Gott zur Ruhe zu kommen und

Mehr

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet.

Das Haus der Begegnung in der Merianstraße 1 ist während der ganzen Zeit für alle Gäste und Teilnehmer als Informationszentrum geöffnet. Presse-Information Gäste sind ein Segen Tage der Begegnung in Heidelberg im Rahmen des 20. Weltjugendtag Vom 16. bis 21. August findet der 20. Weltjugendtag in Köln statt. Angeregt durch Papst Johannes

Mehr

Jahreslosungen seit 1930

Jahreslosungen seit 1930 Jahreslosungen seit 1930 Jahr Textstelle Wortlaut Hauptlesung 1930 Röm 1,16 Ich schäme mich des Evangeliums von Christus nicht 1931 Mt 6,10 Dein Reich komme 1932 Ps 98,1 Singet dem Herr ein neues Lied,

Mehr

sonntags montags dienstags mittwochs donnerstags freitags samstags

sonntags montags dienstags mittwochs donnerstags freitags samstags Liebe Leserin, lieber Leser, liebe Gemeindeglieder im Kirchspiel, in unseren Gemeindebüros kann man sich manchmal fragen: sind wir eine Kirchengemeinde oder eine Redaktion? Die ganze Breite des kirchlichen

Mehr

Angebote in der Advents- und Weihnachtszeit 2014 Offene Sozialarbeit des Diakonischen Werkes der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.v.

Angebote in der Advents- und Weihnachtszeit 2014 Offene Sozialarbeit des Diakonischen Werkes der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.v. Angebote in der Advents- und Weihnachtszeit 2014 Offene Sozialarbeit des Diakonischen Werkes der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens e.v. Anschrift- Diakonisches Chemnitz e.v. Straßensozialarbeit Lohstraße

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2016 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Abendmahl mit Kindern erklärt

Abendmahl mit Kindern erklärt Abendmahl mit Kindern erklärt Evangelisch-Lutherische Dreifaltigkeitskirche Bobingen Um was geht es, wenn wir Abendmahl feiern? Von Jesus eingesetzt Als Jesus von seinen JÄngern Abschied nahm, stiftete

Mehr

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A.

Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Gottesdienst zum Thema Gebet 15.01.12 um 10.00 Uhr in Bolheim Schriftlesung: Lk 11,5-13 Gleichnis vom bittenden Freund Pfarrerin z. A. Hanna Nicolai Liebe Gemeinde, da habe ich Ihnen heute ein Seil mitgebracht

Mehr

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim

Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Böckingen St. Kilian mit St. Maria Nordheim Leitender Pfarrer: Siegbert Pappe Tel.: 48 35 36 E-Mail: Pfarrer.Pappe@hl-kreuz-hn.de Pfarrvikar und Klinikseelsorger: Ludwig Zuber Tel.: 39 91 71 Fax: 38 10

Mehr

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18.

Anreise ab 16 Uhr 18.00 h Willkommen und offizielle Eröffnung mit Hissen der Israel-Flagge und Singen der HaTikvah 18. 18. Mecklenburgisches Israel-Seminar, 28. Juni - 5. Juli 2015, im Beth-Emmaus, 19406 Loiz b. Sternberg Grundthema: "Israel im Schabbath-Jahr - Bedeutung für die Gemeinde?" Stand: 11. Juni 2015 Sonntag,

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Gemeindebrief der Gnadenkirche

Gemeindebrief der Gnadenkirche Gemeindebrief der Gnadenkirche März 2009 Von dir, mein Gott, zu singen, bleibt meine schönste Pflicht. Vollkomm nen Dank zu bringen, reicht mir der Atem nicht. Doch was ich dir verdanke, das weiß ich nur

Mehr

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen.

Wenn ein Ungetaufter sehr krank ist und zu sterben droht wird eine Nottaufe vorgenommen. Diese Taufe kann jeder Christ und jede Christin ausführen. In welchem Alter sollte ein Kind getauft werden?meistens werden die Kinder im ersten Lebensjahr getauft. Aber auch eine spätere Taufe ist möglich, wenn das Kind schon bewusst wahrnimmt was geschieht. Was

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen

Offene Kirchen. Im Kirchenkreis Dithmarschen Offene Kirchen Im Kirchenkreis Dithmarschen Gebet Herr, in mir ist es finster, aber bei dir ist das Licht. Ich bin einsam, aber du verlässt mich nicht. Ich bin kleinmütig, aber bei dir ist Hilfe. Ich bin

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014

Hallo Nachbarn...! August Dezember 2014 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke August Dezember 2014 Wir laden Sie ein zu Gottesdiensten

Mehr

Die Taufe Eine Verbindung die trägt

Die Taufe Eine Verbindung die trägt Die Taufe Eine Verbindung die trägt 1 Vorwort Im Jahr 2011 wird in der Evangelischen Kirche das Jahr der Taufe gefeiert.»evangelium und Freiheit«lautet das Motto. In der Tat: Die Taufe macht Menschen frei.

Mehr

1 Französisch-Reformierte Gemeinde Offenbach a. M. 1699. Gemeindebrief Dezember 2010 / Januar 2011

1 Französisch-Reformierte Gemeinde Offenbach a. M. 1699. Gemeindebrief Dezember 2010 / Januar 2011 1 Französisch-Reformierte Gemeinde Offenbach a. M. 1699 Gemeindebrief Dezember 2010 / Januar 2011 2 Liebe Gemeinde, das Jahr neigt sich seinem Ende zu. Die Bäume haben ihr Laub eingebüßt, sie wirken so

Mehr

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHE IM KANTON SOLOTHURN Teilrevision der Kirchenordnung November 1996 TAUFE KIRCHLICHER RELIGIONSUNTERRICHT KONFIRMATION TAUFE, KIRCHLICHER RELIGIONSUNTERRICHT UND KONFIRMATION

Mehr

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius

Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Taufe in der Pfarrgemeinde St. Clemens und Mauritius Eine Handreichung für Eltern und Paten Liebes Kind, dein Weg beginnt. Jetzt bist du noch klein. Vor dir liegt die große Welt. Und die Welt ist dein.

Mehr

Michael Diener Steffen Kern (Hrsg.) Ein Impuls für die Zukunft der Kirche

Michael Diener Steffen Kern (Hrsg.) Ein Impuls für die Zukunft der Kirche Michael Diener Steffen Kern (Hrsg.) Ein Impuls für die Zukunft der Kirche Inhalt Vorwort... 7 Zeit zum Aufstehen Ein Impuls für die Zukunft der Kirche... 11 These 1: Jesus Christus ist der Sohn Gottes.

Mehr

Oktober und November 2013

Oktober und November 2013 Oktober und November 2013 Monatsspruch Oktober 2013 Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen Opfern hat Gott Gefallen. (Hebr. 13, 16) Monatsspruch November 2013 Siehe, das

Mehr

Gemeindeblatt der Evangelisch - Lutherischen Kirchgemeinde Langebrück. Juni Juli 2012. Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin. 1.

Gemeindeblatt der Evangelisch - Lutherischen Kirchgemeinde Langebrück. Juni Juli 2012. Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin. 1. Gemeindeblatt der Evangelisch - Lutherischen Kirchgemeinde Langebrück Juni Juli 2012 Wodicka Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin. 1. Korinther 15, 10 Angedacht Durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin.

Mehr

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger:

Die Heilige Taufe. HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg. Seelsorger: Seelsorger: HERZ JESU Pfarrei Lenzburg Bahnhofstrasse 23 CH-5600 Lenzburg Die Heilige Taufe Häfliger Roland, Pfarrer Telefon 062 885 05 60 Mail r.haefliger@pfarrei-lenzburg.ch Sekretariat: Telefon 062

Mehr

KIRCHENMUSIK. Eine Brücke zwischen Glauben, Kultur und Gesellschaft

KIRCHENMUSIK. Eine Brücke zwischen Glauben, Kultur und Gesellschaft KIRCHENMUSIK Eine Brücke zwischen Glauben, Kultur und Gesellschaft 2 Weit mehr als schöner Schall Eine Kirche ohne Orgel, ein Gottesdienst ohne gemeinsamen Gesang für viele eine befremdliche Vorstellung.

Mehr

Neues Testament Altes Testament

Neues Testament Altes Testament Die Taufe Vom Sinn der Taufe In der Kindertaufe feiern wir die Geburt eines Kindes und sagen ihm zu, dass es von Gott her ein willkommenes Geschöpf in dieser Welt ist. Dies wird auch deutlich durch den

Mehr

Anschriften und Öffnungszeiten. Dezember 2014 und Januar 2015. Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nauwalde und Gröditz

Anschriften und Öffnungszeiten. Dezember 2014 und Januar 2015. Ev.-Luth. Kirchgemeinden Nauwalde und Gröditz Anschriften und Öffnungszeiten Pfarramtsbüro mit Frau Schachtschneider, Telefon 035263/68150 / FAX 035263/45015 Internet: www.kirche-gröditz.de E-Mail: kg.groeditz_nauwalde@evlks.de Öffnungszeiten: Dienstag

Mehr

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen

Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen Musterbriefe für die Caritas-Sammlung 2015 Hier und jetzt helfen In jeder Kirchengemeinde und Seelsorgeeinheit ist der Stil verschieden; jeder Autor hat seine eigene Schreibe. Hier finden Sie Briefvorschläge

Mehr

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach,

Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, 1 Liebe Freunde der Heilig-Geist-Gemeinde zu Obermichelbach, Keine Angst, so schnell rast die Zeit nicht. Es ist noch nicht November. Aber bald. Aus terminlichen Gründen kommt der newsletter dieses Mal

Mehr

Zur Taufe Ihres Kindes

Zur Taufe Ihres Kindes Zur Taufe Ihres Kindes TG Evangelische Kirchengemeinde Gescher ich wurde nicht gefragt bei meiner zeugung und die mich zeugten wurden auch nicht gefragt bei ihrer zeugung niemand wurde gefragt ausser dem

Mehr

Nachgedacht. Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit (2.Tim. 1,7).

Nachgedacht. Gott hat uns nicht einen Geist der Verzagtheit gegeben, sondern den Geist der Kraft, der Liebe und der Besonnenheit (2.Tim. 1,7). Johannisbote Gottesdienste - Veranstaltungen - Informationen Januar 2016 Evangelisch-Lutherische St.-Johannis-Kirchgemeinde Scheibenberg mit Oberscheibe Landeskirchliche Gemeinschaft Jahreslosung 2016

Mehr

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen

Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Älter werden, anders wohnen? Beispiele und Hilfen Vortrags- und Gesprächsreihe 2012 Inhalt 1 Vorwort 2 Programm 4.05.2012 Wohnen mit Hilfe Wohnpartnerschaften für Jung und Alt 4 23.05.2012 Privat organisierte

Mehr

Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim

Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim Informationen zu den Taufgottesdiensten der Evangelischen Kirchengemeinde Malmsheim In der Regel finden Taufen im Gemeindegottesdienst am Sonntagmorgen (10 Uhr) statt. Ausnahmen bedürfen einer gesonderten

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch

Kinder + Familien. Jahresprogramm 2015 / 2016. Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch Kinder + Familien Jahresprogramm 2015 / 2016 Unsere Angebote im Überblick. www.kirche-unterstrass.ch 1 Liebe Familien Kinder, Jugendliche und Familien sind in unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen.

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern April /Mai 2012 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, im Jahre 1262 wurde Rödern erstmalig urkundlich erwähnt. Hier wird ein dominus (Herr)

Mehr

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli

Donnerstag, 21. Juli Freitag, 22. Juli Samstag, 23. Juli Papst Franziskus lädt uns ein, und wir kommen! Pressbaum reist von 18. bis 31. Juli zum Weltjugendtag 2016 nach Krakau Die Reise Am Dienstag, 19. Juli, verbringen wir einen gemütlichen Badetag in Nova

Mehr

GEMEINDEBRIEF für Reichenwalde, Dahmsdorf und Wendisch Rietz

GEMEINDEBRIEF für Reichenwalde, Dahmsdorf und Wendisch Rietz Ist Gott für uns, wer kann wider uns sein? Römer 8,3 Monatsspruch März Manchmal ist ein deutliches Wort am Platze, auch wenn es schwerfällt. In diesem Falle wohl: Es gibt biblische Worte, die missbraucht

Mehr

Das Problem mit der Heilsgewissheit

Das Problem mit der Heilsgewissheit Einleitung Das Problem mit der Heilsgewissheit Heilsgewissheit: Gewissheit, dass ich in den Himmel komme. Kann man das wissen? Was sagt die Bibel dazu? Bibelseminar Prof. Dr. Jacob Thiessen www.sthbasel.ch

Mehr

Was bedeutet es, eine Beziehung mit Gott zu haben?

Was bedeutet es, eine Beziehung mit Gott zu haben? Wie sieht unsere Beziehung zu Gott aus? Wie sind wir mit Gott verbunden? Wolfgang Krieg Wisst ihr, dass es Gott gibt? Hat er sich euch schon offenbart? Oder bewirkt das Reden über Gott, über Jesus, über

Mehr

Liebe Gemeinde ich nehme das letzte Wort dieser unglaublichen Geschichte auf. Der

Liebe Gemeinde ich nehme das letzte Wort dieser unglaublichen Geschichte auf. Der Predigt Gottesdienst in Bolheim 22.1.2012 Genesis G esis 50, 15-20 15 Die Brüder Josefs aber fürchteten sich, als ihr Vater gestorben war, und sprachen: Josef könnte uns gram sein und uns alle Bosheit

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung

SEGEN. geschenkt. Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung SEGEN geschenkt Kirchlich heiraten Hinweise und Hilfen zur Vorbereitung Dies ist der Tag, den Gott gemacht hat; wir wollen jubeln und uns an ihm freuen. Psalm 118,24 I. Kirchlich heiraten Warum? 2 Sie

Mehr

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St.

Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Jubiläumsgottesdienst 1200 Jahre Götting am 26. Juli 2009 in Götting-St. Michael Unser Jubiläum führt uns weit zurück 1200 Jahre. Eine Urkunde

Mehr

Foto: E. Uhlig. KIRCHENBOTE der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lichtenberg-Weigmannsdorf-Müdisdorf Oktober / November 2015

Foto: E. Uhlig. KIRCHENBOTE der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lichtenberg-Weigmannsdorf-Müdisdorf Oktober / November 2015 Foto: E. Uhlig KIRCHENBOTE der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lichtenberg-Weigmannsdorf-Müdisdorf Oktober / November 2015 Foto-Böhme, Frauenstein Die ältesten Jubilare der Jubelkonfirmation 2015 mit Pfarrer Weber

Mehr

Neues von der Seniorengruppe Strehlen

Neues von der Seniorengruppe Strehlen Newsletter 03/2014 Inhalt Unsere heutigen Themen sind: 1. Aktuelles vom Verein Neues vom Projekt Anlaufstellen für ältere Menschen Neues von der Seniorengruppe Strehlen 2. Weiterbildung Seniorenbegleiter/innen

Mehr

TAUFE EIN WEG BEGINNT

TAUFE EIN WEG BEGINNT TAUFE EIN WEG BEGINNT DIE TAUFE GOTTES JA ZU DEN MENSCHEN Sie sind Eltern geworden. Wir gratulieren Ihnen von Herzen und wünschen Ihrem Kind und Ihnen Gottes Segen. In die Freude über die Geburt Ihres

Mehr

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten

Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten Leitbild Leitbild 2. Auflage 2010 Kirche im Prisma Alle Rechte vorbehalten Vorwort Es gibt Spaziergänge und Wanderungen, bei denen man einfach mal loszieht. Ohne genau zu wissen, wohin es geht, wie und

Mehr

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben

Leitbild - Inhalt. Angebote entdecken. Gottesdienste feiern. Gemeinde gestalten. Offenheit und Toleranz zeigen. Gemeinschaft erleben Leitbild Leitbild - Inhalt Angebote entdecken Gottesdienste feiern Gemeinde gestalten Offenheit und Toleranz zeigen Gemeinschaft erleben Pfarreiengemeinschaft entwickeln 2 Gott suchen und erfahren Aus

Mehr

Februar / März 2013. zum Weltgebetstag

Februar / März 2013. zum Weltgebetstag Februar / März 2013 zum Weltgebetstag Wir halten inne Ich war fremd, und ihr habt mich angenommen. Frankreich ist - wie Deutschland - ein Einwanderungsland, unter anderem bekannt durch Urlaub, Schüleraustausch

Mehr

WESEN UND WIRKEN DES HEILIGEN GEISTES

WESEN UND WIRKEN DES HEILIGEN GEISTES WESEN UND WIRKEN DES HEILIGEN GEISTES 1 Einleitung Der christliche Glaube bekennt sich zum Heiligen Geist als die dritte Person der Gottheit, nämlich»gott-heiliger Geist«. Der Heilige Geist ist wesensgleich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR

Pfarreiengemeinschaft DU & WIR DU & WIR für Interessierte unserer www..com / www.pfarrgemeinde-kobern.de 3. Jahrgang Nr. 26/2011 Die feierliche Messe mit Einführung der Gemeindereferentin Frau Hildegard Becker in die Ochtendung-Kobern

Mehr

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert

Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Auf dem Weg im Gemeindebereich Lirich Mai - Juni 2011 Die Lokalteile der anderen Gemeindebereiche liegen aus. Gemeinsame Konfirmandenfahrt nach Velbert Am Freitag, dem 11. März war es soweit: Nachmittags

Mehr

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012

DE VITTERBURER. Karkenblattje-EXTRA. Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 DE VITTERBURER Karkenblattje-EXTRA Gemeindebrief der ev.-luth. Kirchengemeinde Victorbur 41. Jahrgang Sonderausgabe März 2012 SONDERAUSGABE ZUR KIRCHENVORSTANDSWAHL In dieser Ausgabe lesen Sie: Wer kandidiert

Mehr

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.)

Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.) Predigt für einen Sonntag in der Trinitatiszeit (20.) Kanzelgruß: Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit uns allen. ::egngemeg.. nngm

Mehr

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt:

PFARRBRIEF 2/2012. Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph. Aus dem Inhalt: PFARRBRIEF 2/2012 Pastoralverbund Bielefeld-Mitte-Nord-Ost Hl. Kreuz Maria Königin St. Joseph www.maria-koenigin-bielefeld.de Aus dem Inhalt: www.sankt-joseph-bielefeld.de 28 2 3 Samstag, 19. Dezember

Mehr

Mai 2011. Monatsspruch Mai: Aus dem Leben der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde GemeinBernsbach-Oberpfannenstiel

Mai 2011. Monatsspruch Mai: Aus dem Leben der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde GemeinBernsbach-Oberpfannenstiel Mai 2011 Aus dem Leben der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde GemeinBernsbach-Oberpfannenstiel debrief Monatsspruch Mai: Der Gott der Hoffnung aber erfülle euch mit aller Freude und Frieden im Glauben,

Mehr

KIRCHLICH HEIRATEN EINFACH UND PERSÖNLICH

KIRCHLICH HEIRATEN EINFACH UND PERSÖNLICH TRAU DICH AUF EINEN GEMEINSAMEN WEG KIRCHLICH HEIRATEN EINFACH UND PERSÖNLICH KIRCHLICH HEIRATEN Am Anfang steht die Liebe zweier Menschen. Sie lebt von der Beziehung der beiden Persönlichkeiten, ihren

Mehr

Nachrichten. aus der. St.-Petri-Schloßkirchgemeinde April / Mai 2006

Nachrichten. aus der. St.-Petri-Schloßkirchgemeinde April / Mai 2006 Nachrichten aus der St.-Petri-Schloßkirchgemeinde April / Mai 2006 Nachgedacht Ostern neues Licht für die Welt Licht, das in die Dunkelheit scheint, zieht uns an. Und doch brauchen wir Mut, um dem Licht

Mehr

C. Wissner. Ich bin getauft auf deinen Namen!

C. Wissner. Ich bin getauft auf deinen Namen! C. Wissner Ich bin getauft auf deinen Namen! Die Taufe 1 Warum eigentlich? Wer ein Neugeborenes im Arm hält, kann oft nicht genug davon bekommen, dieses Wunder zu bestaunen. Auch wenn man vielleicht mit

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Unsere. Advent und Weihnachten 201 4. Mitteilungsblatt (Nr. 220) der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Bad Neustadt a. d.

Unsere. Advent und Weihnachten 201 4. Mitteilungsblatt (Nr. 220) der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Bad Neustadt a. d. Unsere Gemeinde Advent und Weihnachten 201 4 Mitteilungsblatt (Nr. 220) der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Bad Neustadt a. d. Saale Pfarrerinnen und Pfarrer Dekan Dr. Matthias Büttner Goethestraße

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Info 01/16 Januar-April 111. Generalversammlung Freitag, 29. Januar 2016. KAB Hochdorf

Info 01/16 Januar-April 111. Generalversammlung Freitag, 29. Januar 2016. KAB Hochdorf Info 01/16 Januar-April 111. Generalversammlung Freitag, 29. Januar 2016 KAB Hochdorf Generalversammlung 2016 Einladung zur 111. Generalversammlung Liebe Ehrenpräses, liebe Ehrenmitglieder, liebe Mitglieder

Mehr

Zum Schluss Unsere Vision Unser Grundverständnis: Gemeinsam ... mit Leidenschaft unterwegs... für Gott

Zum Schluss Unsere Vision Unser Grundverständnis: Gemeinsam ... mit Leidenschaft unterwegs... für Gott Gemeinsam unterwegs... ... mit Leidenschaft für Gott Gemeinsam unterwegs mit Leidenschaft für Gott Katholische Kirche für Esslingen Unsere Vision Unser Grundverständnis: Wir freuen uns, dass wir von Gott

Mehr

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4

Gemeindebrief. Januar / Februar 201 4 Gemeindebrief Januar / Februar 201 4 Kontakt: Freie evangelische Gemeinde Radeberg Steinstraße 3 01 454 Radeberg www.feg-radeberg.de Pastor: FeG Radeberg Walfried Luft Querstraße 1 h 01 900 Kleinröhrsdorf

Mehr

So sind wir. Eine Selbstdarstellung

So sind wir. Eine Selbstdarstellung So sind wir Eine Selbstdarstellung Vineyard München eine Gemeinschaft, die Gottes verändernde Liebe erfährt und weitergibt. Der Name Vineyard heißt auf Deutsch Weinberg und ist im Neuen Testament ein Bild

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das

Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort. vor zwei Wochen habe ich euch schon gepredigt, dass das Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort Johannes 14,23-27 Wer mich liebt, der wird mein Wort halten. Liebe Gemeinde, 24. Mai 2015 Fest der Ausgießung des Heiligen Geistes

Mehr

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats

Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Stiftung Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Kirchliche Stiftung des öffentlichen Rechts Der Vorsitzende des Stiftungsrats Liebe Studentin, lieber Student an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt,

Mehr

Gemeindebrief. Bad Elster Bad Brambach-Schönberg. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden

Gemeindebrief. Bad Elster Bad Brambach-Schönberg. der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Dezember / Januar 2016 Gemeindebrief der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Bad Elster Bad Brambach-Schönberg www.evgemeinde-badelster.de www.evgemeinde-badbrambach.de Jahreslosung 2016 Gott spricht: Ich

Mehr

Katholische Priester finden die Wahrheit

Katholische Priester finden die Wahrheit Katholische Priester finden die Wahrheit Luis Padrosa Luis Padrosa 23 Jahre im Jesuitenorden Ich habe entdeckt, dass es in den Evangelien keine Grundlage für die Dogmen der römischkatholischen Kirche gibt.

Mehr

Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden

Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden Predigt über Galater 5,22 Treu und zuverlässig werden Liebe Gemeinde Paulus beschreibt im Galaterbrief das Leben in der Kraft Gottes, konkret: wie wir unsere Persönlichkeit verändern, wenn der Heilige

Mehr

Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen.

Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, Habt ihr Angst? Wann haben wir Angst? Wovor haben wir Angst? Vergangenen Mittwoch war ich beim

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de

Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE. April-Mai 2015. www.kirche-bissendorf-wietze.de WEDEMARKGLOCKEN DER EV.-LUTH. CHRISTOPHORUSKIRCHE Bissendorf-Wietze Kleinburgwedel-W. April-Mai 2015 www.kirche-bissendorf-wietze.de I Auf ein Wort Liebe Gemeinde. Acht Orte hatte ich im Titel, als ich

Mehr

Oktober 2010. Monatsspruch Oktober: Aus dem Leben der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde GemeinBernsbach-Oberpfannenstiel

Oktober 2010. Monatsspruch Oktober: Aus dem Leben der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde GemeinBernsbach-Oberpfannenstiel Oktober 2010 Aus dem Leben der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde GemeinBernsbach-Oberpfannenstiel debrief Monatsspruch Oktober: Siehe, ich habe vor dir eine Tür aufgetan und niemand kann sie zuschließen.

Mehr

Abtswinder Gemeindebrief

Abtswinder Gemeindebrief Abtswinder Gemeindebrief der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Abtswind 120. Ausgabe Oktober November 2007 An gedacht Jetzt im Herbst steht die Ernte an. Am 14. Oktober danken wir Gott für unsere

Mehr

Der Gemeindebrief für

Der Gemeindebrief für Der Gemeindebrief für Oktober/November 2015 Ev. Kirche Mülheim (Mosel) Simultankirche Brauneberg Ev. Kirche Andel Evangelische Kirchengemeinde Mülheim an der Mosel Aus der Predigt am 30. August 2015»Du

Mehr

Pastoralverbund Wittgenstein

Pastoralverbund Wittgenstein Pastoralverbund Wittgenstein Vom 17.-25.10.2015 St. Petrus u. Anna Christus König Bad Laasphe St. Marien-Bad Berleburg Erndtebrück Mein Platz im Leben: Kein Platz an der Sonne, aber ein Gully-Deckel in

Mehr

Gebete von Anton Rotzetter

Gebete von Anton Rotzetter Gebete von Anton Rotzetter Mach mich zur Taube In Dir Gott ist Friede und Gerechtigkeit Mach mich zur Taube die Deinen Frieden über das große Wasser trägt Mach mich zum Kanal der Dein Leben in dürres Land

Mehr

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken

Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr. Evangelische Kirchengemeinde am Seggeluchbecken Gottesdienste im Kirchenkreis Reinickendorf Weihnachten, Silvester und Neujahr Apostel-Petrus-Gemeinde Wilhelmsruher Damm 161, 13439 Berlin (Märkisches Viertel) 22:00 Uhr Weihnachtsgottesdienst 25.12.2011

Mehr

Ich finde, gut gekleidete Leute sagen etwas aus über sich selbst. Und sie sind hübsch anzusehen. Kleider machen Leute.

Ich finde, gut gekleidete Leute sagen etwas aus über sich selbst. Und sie sind hübsch anzusehen. Kleider machen Leute. 24.04.2016 11:45 Uhr Tiefgängergottesdienst Gnade sei.. Liebe Tigo-Gemeinde, wenn ich die Konfirmanden bei der Konfirmation sehe, dann bin ich oft erfreut, wie schick sie aussehen. Sie wirken erwachsener,

Mehr

Das Heilige Jahr in Einsiedeln

Das Heilige Jahr in Einsiedeln Das Heilige Jahr in Einsiedeln Jubiläum der Barmherzigkeit 8. Dezember 2015 20. November 2016 Grusswort Was ist ein Heiliges Jahr? hat am 13. März 2015 die Feier eines ausserordentlichen Heiligen Jahres

Mehr