Alles Denkbare ist auch machbar!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Alles Denkbare ist auch machbar!"

Transkript

1 Porträt von Stefan Klöckl Alles Denkbare ist auch machbar! (Albert Einstein) Persönliche Daten: Name: Klöckl Vorname: Stefan Privatadresse: Gartenstrasse 6, 7302 Landquart Geschäftsadresse: Sinnfabrik, Kanalstrasse 32, 9490 Vaduz Telefon: Geburtsdatum: 29. Juli 1965 Zivilstand: verheiratet, zwei Kinder (Michelle 2001 / Robin 2003)

2 Referenzprojekte: heute Firmentrainings zu den Themen Mitarbeiterführung, Teambildung, Verkauf, Kundenbindung, Zeitmanagement, Kommunikation, Präsentation und Kundenbegeisterung (Kantonale Verwaltung Graubünden, Elcotherm, Vela Solaris, Metallbau Perazzelli, Raiffensenbank Werdenberg / Bündner Rheintal, Multiforsa, ÖKK, Bordoli Erben AG, Sportcenter 5 Dörfer, Bündnerischer Baumeisterverband) 2016 Organisation Studenten- & Kundenevent SSTH Passugg "Eine Kultur der Begeisterung - was hat das mit Erfolg zu tun?" heute Ausbildungspartner BPS (Suisse) Durchführen von öffentlichen Persönlichkeits- und Präsentationstrainings für Dale Carnegie Schweiz 2012/2013 Erarbeitung eines Firmen Leitbildes und daraus abgeleitet Handlungsgrundsätze für die Bergmilch Südtirol Milkon ( in Bozen Diverse firmeninterne Impulsvorträge zum Thema Mitarbeiterengagement 2010 Mitarbeit bei der Erarbeitung der Führungsgrundsätze der VP Bank 2005 Projektleitung bei der Einführung eines modernen Führungsinstrumentes (MAX) bei der VP Bank (siehe auch Beilage) 2004 Projektleitung für den Aufbau des Crea Corners (Ideenmanagement) der VP Bank Teilprojektleitung bei der Einführung des EFQM-Modells bei der VP Bank Projektleitung beim Aufbau des Kunden Service Centers (Call Center) der VP Bank 2000 Projektleitung für eine zeitgemässe Kundensegmentierung der VP Bank

3 Berufliche Erfahrungen: 2012 heute Dozent und Businesstrainer Trainer für Kommunikation, Präsentation, Leadership, Verkauf und Kundenakquisition 2011 heute Sinnfabrik, Vaduz Inhaber und Sinnstifter Businesstrainer (Businesstrainer für Kommunikation, Leadership, Verkauf und Persönlichkeitsentwicklung) 2012 heute SSTH (Swiss School of Tourism & Hospitality), Passugg Dozent für Strategisches Management, Leadership, Personalmanagement, Businessplan und Teamentwicklung Lehrgang: Dipl. Hôtelier-Restaurateur HF 2010 heute Kaderschulen, Zürich Dozent für Entwicklung der emotionalen Intelligenz und Personalstrategie Lehrgang: NDS Nachdiplomstudiengang 2011 heute ibw, Chur Dozent für Leadership und Kommunikation Lehrgang: Betriebswirtschafter HF, Technische Kaufleute 2013 heute SIB, Zürich Dozent für Leadership Lehrgang: Betriebswirtschafter HF / Marketingmanager HF 2015 heute AMS (Arbeitsmarktservice Liechtenstein), Schaan Trainer für Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung & Präsentation 2014 heute Schaub Institut, Bad Ragaz Dozent für Businessplan Lehrgang: eidg. dipl. Naturheilpraktiker HF 2016 heute Fachhochschule Bern Dozent für Changemanagement Lehrgang: CAS Forstmanagement DC (Dale Carnegie) Switzerland AG Selbständiger Trainer für Präsentation, Leadership, Verkauf (Öffentliche & Firmentrainings) HSO, St. Gallen Dozent für Leadership und HR-Management Lehrgang: Betriebswirtschafter HF

4 VP Bank, Vaduz Leiter Retail Banking & Services Führung von 25 Mitarbeitenden; Strategische und operative Verantwortung für das Retailkundensegment (ca Kunden); Verantwortung für die Mitarbeiterentwicklung; Betreuung eines eigenen Kundenstammes Leiter Kunden Service Center Aufbau und Führung eines Kunden Service Centers (Call Center) mit 5 Mitarbeitenden Interimistischer Leiter Marketing & Monitoring Unterstützung der Bereichsleiterin in marketing-bezogenen Themen; Konkurrenzanalyse; Projekt Pricing; Kundensegmentierung; E-Banking Kampagnen und Road Shows Adviser Marketing & Monitoring dito Interimistischer Leiter Marketing & Monitoring Direktionsassistent Erarbeitung von Entscheidungsgrundlagen für das Geschäftsleitungsmitglied; Unterstützung der Bereichsleiter in Führungs- & Organisationsfragen; Koordination MbO Prozess St. Galler Kantonalbank, Bad Ragaz Individualkundenberater Beratung und Betreuung eines eigenen Kundenportefeuilles; Kundenakquisition, Fusion der Standorte Walenstadt / Bad Ragaz im Bereich Anlagen SBG, Chur/Zürich Privatkundenbetreuer Umfassende Betreuung von Retailkunden SBG, Chur Wertschriftensachbearbeiter Titeltansfer/Emissionen/Kapitalerhöhungen Balzers AG, Trübbach Mechaniker Busch Werke AG, Chur Mechanikerlehre

5 Vorträge und Gastreferate: Diverse Vorträge an der European Business School / Zürich und St. Gallen zum Thema MAX Mitarbeiter Aktien Index an EMBA Lehrgängen 2010 Schindlerhof, Nürnberg 2009 Schindlerhof, Nürnberg 2008 Schindlerhof, Nürnberg 2007 Schindlerhof, Nürnberg 2005 Hochschule, Luzern Gastreferat MAX ein innovatives Führungsinstrument 1998 HTW, Chur Workshop Sorgfaltspflichtgesetz im Fürstentum Liechtenstein Ausbildung: ZbW (Zentrum für berufliche Weiterbildung), St. Gallen SVEB 1, Lernveranstaltungen mit Erwachsenen durchführen HF Dozent Ergänzungskurs: Berufsfelddidaktik Dale Carnegie University, Rotkreuz Dale Carnegie Trainer 2008 Hochschule Luzern Upgrade MAS in Service Marketing & Management Hochschule Luzern Executive Master of Service Marketing & Management Englischsprachaufenthalt in Malta (6 Monate) AKAD, Zürich dipl. Betriebsökonom FH 1992 Französischsprachaufenthalt in Montpellier (3 Monate) Kaufmännische Ausbildung nach Art Gewerbeschule, Chur Mechanikerlehre Sekundarschule, Zizers Primarschule, Zizers

6 Sprachen: Deutsch: Englisch: Französisch: Spezielle Fähigkeiten: Muttersprache gute mündliche Kenntnisse Grundkenntnisse begeisterungsfähig, innovativ, ziel- & leistungsorientiert, vernetzt ausgeprägte Führungsfähigkeiten ausgeprägtes unternehmerisches Denken und Handeln Netzwerke: 2007 heute Mitglied Kiwanis Club Bündner Herrschaft ( 2011/2013 Clubpräsident 2013/2014 Divisionspräsident Divsion Business Network International (BNI) ( heute Mitglied und Mitgründer des Business Club Graubünden 2012 heute Handels- und Gewerbeverein Landquart und Umgebung ( heute Bündner Gewerbeverband Freizeit: Joggen, Mountain Biking, Arbeiten im und ums Haus

Telefon: Privat ++41 (0)33 823 63 28 Geschäft ++41 (0)33 530 01 20 Mobile ++41 (0)79 745 79 93

Telefon: Privat ++41 (0)33 823 63 28 Geschäft ++41 (0)33 530 01 20 Mobile ++41 (0)79 745 79 93 LEBENSLAUF VALÉRIE BURNIER PERSONALIEN Name: Burnier Vorname: Valérie Brigitte Adresse: Klostergässli 30 CH-3800 Matten bei Interlaken Telefon: Privat ++41 (0)33 823 63 28 Geschäft ++41 (0)33 530 01 20

Mehr

Herausforderungen gemeinsam meistern

Herausforderungen gemeinsam meistern Herausforderungen gemeinsam meistern «Berg und Berg kommen nicht zusammen, aber Mensch und Mensch.» Armenisches Sprichwort LeistungEN Persönliche Beratung von Mensch zu Mensch, von Unternehmer zu Unternehmer

Mehr

Lebenslauf. Aus- und Weiterbildung. Sprachen. Sievi Lichtin. Adresse Neptunstrasse 99 8032 Zürich

Lebenslauf. Aus- und Weiterbildung. Sprachen. Sievi Lichtin. Adresse Neptunstrasse 99 8032 Zürich Lebenslauf Name Sievi Lichtin Vorname Eveline Adresse Neptunstrasse 99 8032 Zürich Telefon Geschäft +41 (0) 44 500 11 42 Telefon Mobil +41 (0) 79 661 61 41 E-Mail sievi@esprojects.ch Geburtsdatum 1. Februar

Mehr

Roman Bochsler +41 (0)79 799 15 41

Roman Bochsler +41 (0)79 799 15 41 Persönliche Daten Nationalität: Schweizer Geboren am 17. Oktober 1965, in Winterthur Stellenantritt: per sofort möglich Berufliches Profil Marketing-Kommunikationsspezialist - diplomierter Marketingleiter

Mehr

Diplomierter Wirtschaftsfachmann

Diplomierter Wirtschaftsfachmann Ralf Lendi Kreuzackerstrasse 8 8645 Jona Telefon: 055 212 56 67 Mobil: 078 842 77 67 Mail: ralflendi@sunrise.ch Diplomierter Wirtschaftsfachmann Persönliches Geboren am 6. September 1977 Verheiratet, 2

Mehr

Curriculum Vitae. Personalien. Daniela Adelheid Ammeter Bucher. Geburtsdatum 16. November 1962. verheiratet mit Hans-Peter Bucher

Curriculum Vitae. Personalien. Daniela Adelheid Ammeter Bucher. Geburtsdatum 16. November 1962. verheiratet mit Hans-Peter Bucher Curriculum Vitae Personalien Name/Vorname Daniela Adelheid Ammeter Bucher Adresse/Wohnort Kannenbühlweg 8, 6280 Hochdorf Geburtsdatum 16. November 1962 Zivilstand verheiratet mit Hans-Peter Bucher 2 Kinder,

Mehr

Vorschlag Konzept. Zusammenarbeit einer ganzen Region Pilotprojekt

Vorschlag Konzept. Zusammenarbeit einer ganzen Region Pilotprojekt Vorschlag Konzept Zusammenarbeit einer ganzen Region Pilotprojekt Region Werdenberg Sarganserland Graubünden Organisation SÜDOSTSCHWEIZ Neuer Verein? Komplett neue Organisation Vorstand wird durch 3 Personen

Mehr

Sachbearbeiter/in HR

Sachbearbeiter/in HR Sachbearbeiter/in HR Referenz Nr 2425 Bereich Kaufmännisch / HR Region Stadt Zürich Hauptaufgabe Ausbildung Fachtechnisches Persönliches EDV Sprachen Alter Stellenantritt Sie sind für die administrative

Mehr

Ausbildung und Kommunikation. Impulse für die Kundenorientierung, Persönlichkeitsentwicklung und Führung

Ausbildung und Kommunikation. Impulse für die Kundenorientierung, Persönlichkeitsentwicklung und Führung Ausbildung und Kommunikation Impulse für die Kundenorientierung, Persönlichkeitsentwicklung und Führung Unser Leitmotiv Seminaris hat sich auf die zielgerichtete Weiterbildung und Förderung von Führungskräften,

Mehr

Tourismus-Management Hochschul-Lehrgang

Tourismus-Management Hochschul-Lehrgang Machen Sie sich fit für den Tourismus von morgen Tourismus-Management Hochschul-Lehrgang Trends, Chancen und Herausforderungen im Tourismus Die Bedeutung des Tourismus hat in den letzten Jahrzehnten enorm

Mehr

Fachhochschultag Schulhaus Lagerstrasse

Fachhochschultag Schulhaus Lagerstrasse Technik, Architektur, Life Sciences Dienstleistungen Gestaltung und Kunst Gesundheit und Soziales Montag, 7. November 2016 Schulhaus Lagerstrasse 2/5 Orientierungstag über die Studiermöglichkeiten von

Mehr

HF TSM HÖHERE FACHSCHULE HF TSM FÜR MEDIENWIRTSCHAFT UND MEDIENMANAGEMENT (VISUELLE KOMMUNIKATION) CHECK

HF TSM HÖHERE FACHSCHULE HF TSM FÜR MEDIENWIRTSCHAFT UND MEDIENMANAGEMENT (VISUELLE KOMMUNIKATION) CHECK HF TSM HÖHERE FACHSCHULE HF TSM FÜR MEDIENWIRTSCHAFT UND MEDIENMANAGEMENT (VISUELLE KOMMUNIKATION) CHECK 02 03 Wir sind der führende Wegbereiter für erfolgreiche Karrieren in den Medien und der Kommunikation

Mehr

Erfolgreicher Lebenslauf

Erfolgreicher Lebenslauf Der Schweizer Klassiker #1 Lebenslauf Name und Vorname Heinz Hugentobler Adresse Alte Feldeggstrasse 66b 8008 Zürich Telefonnummer 044 123 45 67 Mobile 079 890 12 34 E-Mail h.hugentobler@hofmannmedia.ch

Mehr

Der EMBA (Executive Master in Business Administration) entspricht einem Praxisbedürfnis und ist zentrales Element des schweizerischen Bildungssystems

Der EMBA (Executive Master in Business Administration) entspricht einem Praxisbedürfnis und ist zentrales Element des schweizerischen Bildungssystems Prof. Dr. Karl Schaufelbühl Institut für Unternehmensführung Hochschule für Wirtschaft FHNW Windisch, im November 2013 Der EMBA (Executive Master in Business Administration) entspricht einem Praxisbedürfnis

Mehr

Lehrgang. Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Treuhand. 30 Jahre Bildungskompetenz. Chur

Lehrgang. Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Treuhand. 30 Jahre Bildungskompetenz. Chur STS Schweizerische Treuhänder Schule Josefstrasse 53, 8005 Zürich Telefon 043 333 36 66, Fax 043 333 36 67 info@sts.edu www.sts.edu Eine Institution von Treuhand Suisse Lehrgang Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter

Mehr

Kursübersicht Ausbildung der Ausbildenden

Kursübersicht Ausbildung der Ausbildenden Kursübersicht Ausbildung der Ausbildenden Praxisausbilder / in mit SVEB-Zertifikat SVEB-Zertifikat Stufe 1 Eidg. Fachausweis Ausbilder / in Stufe 2 Lehrperson HF Ergänzungskurse Zentrum für berufliche

Mehr

Executive MBA in Human Capital Management

Executive MBA in Human Capital Management Executive MBA in Human Capital Management Das Masterstudium, das Ihren bisherigen Kompetenzerwerb anrechnet Informationen zum Studium Human Capital Academy 2016 1 Inhalt Konzept S. 3 Studienziel S. 3 Zielpublikum

Mehr

Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert. Stampfenbachstrasse Zürich Tel

Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert. Stampfenbachstrasse Zürich Tel Online-Marketing BASIC / ADVANCED Fachmann/-frau IAB-zertifiziert Stampfenbachstrasse 6 8001 Zürich Tel. 044 267 70 10 Mail: zuerich@mbsz.ch www.mbsz.ch Hinweis Sämtliche geschlechterspezifischen Bezeichnungen

Mehr

Bildungslandschaft Schweiz quo vadis? ZGP, Mitgliederversammlung vom 17. April 2013

Bildungslandschaft Schweiz quo vadis? ZGP, Mitgliederversammlung vom 17. April 2013 Bildungslandschaft Schweiz quo vadis? ZGP, Mitgliederversammlung vom 17. April 2013 Prof. Dr. Jacques Bischoff, Rektor HWZ Als die Welt noch einfach war (d.h. vor Bologna) Universität Fachhochschule Höhere

Mehr

michael-fuchs@hotmail.com mail@fuchsdevelopment.com www.fuchsdevelopment.com

michael-fuchs@hotmail.com mail@fuchsdevelopment.com www.fuchsdevelopment.com LEBENSLAUF Name Adresse Michael Fuchs Rigiweg 5b 5626 Hermetschwil- Staffeln AG Tel. priv. 078/ 627 66 15 E-Mail Homepage michael-fuchs@hotmail.com mail@fuchsdevelopment.com www.fuchsdevelopment.com Geburtsdatum

Mehr

Certificate of Advanced Studies (CAS) Führung öffentliche Verwaltung und Non Profit Organisationen (NPO)

Certificate of Advanced Studies (CAS) Führung öffentliche Verwaltung und Non Profit Organisationen (NPO) Certificate of Advanced Studies (CAS) Führung öffentliche Verwaltung und Non Profit Organisationen (NPO) Lehrgang 2013/2014 ENTWURF Stand: 10.12.2012 1. Weiterbildungsangebot für die Öffentliche Verwaltung

Mehr

Kursprogramm 2016 Wirtschaft

Kursprogramm 2016 Wirtschaft Kaufmännische Bildung Personalwesen Projektmanagement Informationsveranstaltungen MIT WISSEN WEITERKOMMEN WEITERBILDEN Frühling / Sommer Kursprogramm 2016 Wirtschaft T 058 228 22 00 www.bzb-weiterbildung.ch

Mehr

IT Mitarbeiter Identifikation mit der Unternehmensmarke als strategischer Erfolgsfaktor

IT Mitarbeiter Identifikation mit der Unternehmensmarke als strategischer Erfolgsfaktor Wirtschaft Marcel Piller IT Mitarbeiter Identifikation mit der Unternehmensmarke als strategischer Erfolgsfaktor Wie kann eine hohe IT Mitarbeiter Identifikation erreicht werden? Masterarbeit Executive

Mehr

Mehrwert durch Erfahrung und Wissen

Mehrwert durch Erfahrung und Wissen Mehrwert durch Erfahrung und Wissen Gebäudetechnik Consulting Lehrtätigkeiten Wahrnehmung spezifischer Mandate Eine Ansprechperson, zahlreiche Lösungen und Netzwerkpartner. Unabhängig, innovativ und zielorientiert.

Mehr

Willkommen bei Boreatti Law

Willkommen bei Boreatti Law Willkommen bei Boreatti Law Wir sind Wirtschaftsanwälte mit langjähriger nationaler und internationaler Erfahrung. Wir konzentrieren uns auf die umfassende Beratung im gesamten Spektrum des Wirtschaftsrechts.

Mehr

Lehrgang. Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Treuhand. 30 Jahre Bildungskompetenz. Zürich

Lehrgang. Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Treuhand. 30 Jahre Bildungskompetenz. Zürich STS Schweizerische Treuhänder Schule Josefstrasse 53, 8005 Zürich Telefon 043 333 36 66, Fax 043 333 36 67 info@sts.edu www.sts.edu Eine Institution von Treuhand Suisse Lehrgang Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter

Mehr

DIPL. MARKETING MANAGERIN HF DIPL. MARKETING MANAGER HF. Diplom Lehrgang - Höhere Fachschule

DIPL. MARKETING MANAGERIN HF DIPL. MARKETING MANAGER HF. Diplom Lehrgang - Höhere Fachschule DIPL. MARKETING MANAGERIN HF DIPL. MARKETING MANAGER HF Diplom Lehrgang - Höhere Fachschule Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Die Bildungslandschaft HF und FH 2 Dipl. Marketingmanager HF (eidg. anerkannt)

Mehr

curriculum VITAE Berufserfahrung Urs Bühler Forrenbergstrasse Seuzach +41 (0)

curriculum VITAE Berufserfahrung Urs Bühler Forrenbergstrasse Seuzach +41 (0) Urs Bühler Forrenbergstrasse 11 8472 Seuzach +41 (0)79 343 63 85 me@ursbuehler.ch curriculum 10. April 1974 Homburg TG verheiratet Berufserfahrung ZEITRAUM POSITION AUFGABENBEREICHE ARBEITGEBER / ADRESSE

Mehr

Hochschule für Wirtschaft FHNW. Beratung und Forschung. Managementprogramme. Studium und Praxis WEGWEISEND. Globales Netzwerk.

Hochschule für Wirtschaft FHNW. Beratung und Forschung. Managementprogramme. Studium und Praxis WEGWEISEND. Globales Netzwerk. WEGWEISEND Hochschule für Wirtschaft FHNW Globales Netzwerk Managementprogramme Studium und Praxis Beratung und Forschung Standorte www.fhnw.ch/wirtschaft 2 3 Über uns Die Hochschule für Wirtschaft FHNW

Mehr

SKU ADVANCED MANAGEMENT PROGRAM

SKU ADVANCED MANAGEMENT PROGRAM 14. März 7. Dezember 2016 ( 28 Kontakttage in 7 Modulen ) SKU ADVANCED MANAGEMENT PROGRAM BRUNNEN LONDON SHANGHAI ST. GALLEN WEITERBILDUNGS- ZERTIFIKAT AMP-HSG KOMPAKT FUNDIERT UMFASSEND PRAXISORIENTIERT

Mehr

Bewerberbulletin Asanti AG. Juni / Juli 2015

Bewerberbulletin Asanti AG. Juni / Juli 2015 Bewerberbulletin Asanti AG Juni / Juli 2015 Das folgende Bewerberbulletin bietet Ihnen eine kleine Auswahl gut qualifizierter Kandidatinnen und Kandidaten, welche mit unserer Unterstützung eine neue Herausforderung

Mehr

Diplom-Sozialwirtin, Schwerpunkt Personalmanagement, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen- Nürnberg, Prädikatsexamen.

Diplom-Sozialwirtin, Schwerpunkt Personalmanagement, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen- Nürnberg, Prädikatsexamen. Persönliche Daten: Anja Haag Associate Director/ Projektleiterin/ Score Institut Systemische Beratung, Coaching, Burn-Out-Prävention Lindenstraße 9 D-34131 Kassel Tel.: +49 (0)561 60285656 Mail: anja.haag@score-institut.de

Mehr

04/94 12/97 Managementberater, Interimsmanager. Manager auf Zeit bei Jauch & Hübener KGaA

04/94 12/97 Managementberater, Interimsmanager. Manager auf Zeit bei Jauch & Hübener KGaA Vita Detlef Gumze Seit 02/12 Coach & Mentor, Burnout Berater, Krisen Guide Geschäftsführender Gesellschafter Gumze Leadership UG (haftungsbeschränkt) Executive Coaching, Mentoring, Business Coaching, Burnout

Mehr

CURRICULUM VITAE ANGABEN ZUR PERSON. Adresse Oberdorfstrasse 9 8114 Dänikon. Telefon 079 / 226 90 50 Handy. cem.ece@bluewin.ch

CURRICULUM VITAE ANGABEN ZUR PERSON. Adresse Oberdorfstrasse 9 8114 Dänikon. Telefon 079 / 226 90 50 Handy. cem.ece@bluewin.ch CURRICULUM VITAE ANGABEN ZUR PERSON Name ECE Vorname Cem Adresse Oberdorfstrasse 9 8114 Dänikon Telefon 079 / 226 90 50 Handy E-Mail cem.ece@bluewin.ch Homepage www.ececation.ch Heimatort Winterthur /

Mehr

Reisen, fremde Länder und Kulturen

Reisen, fremde Länder und Kulturen PERSÖNLICHE DATEN Geburtsdatum 17. März 1975 Nationalität Schweizer Zivilstand verheiratet Wohnort Luzern Mobiltelefon +41 (0) 79 463 22 33 E-Mail dmo@enginconsult.com Hobbies Sport aller Art Reisen, fremde

Mehr

Lebenslauf. Maria De Matteis Blum. Persönliche Daten. Maria (Rufname: Mariella) De Matteis Blum. Unterdorfstrasse 3 / 8404 Stadel b.

Lebenslauf. Maria De Matteis Blum. Persönliche Daten. Maria (Rufname: Mariella) De Matteis Blum. Unterdorfstrasse 3 / 8404 Stadel b. Lebenslauf Maria De Matteis Blum Persönliche Daten Vorname Name Adresse Privat Adresse Geschäft Maria (Rufname: Mariella) De Matteis Blum Unterdorfstrasse 3 / 8404 Stadel b. Winterthur mdm-training / Goetzstrasse

Mehr

Weiterbildungen für diplomierte Pflegefachpersonen. Führung

Weiterbildungen für diplomierte Pflegefachpersonen. Führung Weiterbildungen für diplomierte Pflegefachpersonen Führung Weiterbildungssystematik Pflege Als ein Angebot des biz Oerlikon informieren und beraten wir vorwiegend Erwachsene, die im Gesundheits bereich

Mehr

Anmeldung für das erweiterte Aufnahmeverfahren

Anmeldung für das erweiterte Aufnahmeverfahren Anmeldung für das erweiterte Aufnahmeverfahren Niveau I: Zugang zu den Studien Kindergarten/Unterstufe und Primarstufe skurs (Teilzeit), August 2014 Juni 2015 (Anmeldeschluss: 30. April 2014) Semesterkurs

Mehr

BEILAGE ZUR DIPLOMARBEIT DER SCHRITT IN DIE BERUFLICHE ZUKUNFT JUNI 2006 MBA FA MAS EMBA NDK CAS BBA DAS

BEILAGE ZUR DIPLOMARBEIT DER SCHRITT IN DIE BERUFLICHE ZUKUNFT JUNI 2006 MBA FA MAS EMBA NDK CAS BBA DAS BEILAGE ZUR DIPLOMARBEIT DER SCHRITT IN DIE BERUFLICHE ZUKUNFT JUNI 2006 Weiterbildungsangebote auf allen Stufen BBA CAS DAS FA MAS EMBA NDS MBA NDK DIPL. Inhalt 1 NDS/NDK HF 2 Berufsprüfungen 4 Höhere

Mehr

«Sich weiterbilden heisst, Chancen zu packen und Verantwortung zu übernehmen.»

«Sich weiterbilden heisst, Chancen zu packen und Verantwortung zu übernehmen.» «Sich weiterbilden heisst, Chancen zu packen und Verantwortung zu übernehmen.» Ursula Haller Beirätin der HSO Nationalrätin & Gemeinderätin der Stadt Thun Die HSO verbindet Menschen vermittelt Kompetenzen

Mehr

Stellenausschreibung

Stellenausschreibung Stellenausschreibung 29.09.2016 Für unsere Digital Content-Agentur fischerappelt, play suchen wir ab Februar 2017 Praktikanten (m/w) im Bereich Beratung mit Leidenschaft für alle Facetten integrierter

Mehr

CURRICULUM VITAE ROLAND FREY

CURRICULUM VITAE ROLAND FREY b u r e a u K. SA Thunstrasse 84 CH- 3074 Muri b. Bern BE Telefon K: +41 31 951 16 16 Mobile: +41 79 405 06 50 Internet: roland.frey@bureau- k.ch CURRICULUM VITAE ROLAND FREY b u r e a u K. SA Thunstrasse

Mehr

Vertiefungsseminar. Das Potenzial von Strukturierten Produkten nutzen. Im Sälihof Olten Donnerstag, 8. Mai 2014

Vertiefungsseminar. Das Potenzial von Strukturierten Produkten nutzen. Im Sälihof Olten Donnerstag, 8. Mai 2014 Vertiefungsseminar Das Potenzial von Strukturierten Produkten nutzen Im Sälihof Olten Donnerstag, 8. Mai 2014 Anmeldefrist 14. April 2014 Vertiefungsseminar 2 Vertiefungsseminar Das Potenzial von Strukturierten

Mehr

Fachtagung Höhere Berufsbildung und Erwachsenenbildung

Fachtagung Höhere Berufsbildung und Erwachsenenbildung Fachtagung Höhere Berufsbildung und Erwachsenenbildung 24.4.2014 Angeleitetes Selbststudium mit der AKAD Methode am Beispiel der Höheren Fachschule Banking und Finance HFBF Kalaidos Bildungsgruppe Bereich

Mehr

MA, MSc, MBA, MAS ein Überblick

MA, MSc, MBA, MAS ein Überblick MA, MSc, MBA, MAS ein Überblick Titel und Abschlüsse im Schweizerischen Bildungssystem Anita Glenck, lic.phil., MAS, Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin 3. Dezember 2013, Seite 2 Themen Das Schweizer

Mehr

Kunden - Referenzen. Banken & Versicherungen. Outsourcing-Phase Management Coachings, Kader-Offsites und Teamentwicklungen.

Kunden - Referenzen. Banken & Versicherungen. Outsourcing-Phase Management Coachings, Kader-Offsites und Teamentwicklungen. Banken & Versicherungen Credit Suisse, Zürich UBS AG, Zürich Aargauer Kantonalbank, Aarau Zürcher Kantonalbank, Zürich Sparkasse Heidelberg, Heidelberg Raiffeisenbank, Zürich SIX Group, Zürich CSS Versicherungen,

Mehr

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Nachdiplomstudium in Finanzmanagement und Rechnungslegung (NDS HF).

Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Nachdiplomstudium in Finanzmanagement und Rechnungslegung (NDS HF). Wer sich informiert, weiss mehr: Q&A Nachdiplomstudium in Finanzmanagement und Rechnungslegung (NDS HF). Wie sieht das Berufsbild dipl. Finanzexpertin NDS HF / dipl. Finanzexperte NDS HF aus? Als diplomierte

Mehr

An die Mitglieder des Wirtschaftsforums Kleverland e.v. Kleve, 27.04.2015

An die Mitglieder des Wirtschaftsforums Kleverland e.v. Kleve, 27.04.2015 An die Mitglieder des Wirtschaftsforums Kleverland e.v. Kleve, 27.04.2015 Seminare, Trainings und Workshops Sehr geehrte Mitglieder des Wirtschaftsforums Kleverland, seit vier Jahren bin ich als freiberuflicher

Mehr

CURRICULUM VITAE. Aus- und Weiterbildung. Oliver Bühler Curtibergstrasse 113 8646 Wagen. +41 79 430 65 70 oliver.buehler@dotcon.ch

CURRICULUM VITAE. Aus- und Weiterbildung. Oliver Bühler Curtibergstrasse 113 8646 Wagen. +41 79 430 65 70 oliver.buehler@dotcon.ch Seite 1 / 6 CURRICULUM VITAE Name Oliver Bühler Adresse Curtibergstrasse 113 8646 Wagen Telefon +41 79 430 65 70 e-mail oliver.buehler@dotcon.ch Geburtsdatum 11. Februar 1972 Aus- und Weiterbildung 2006

Mehr

Finanzierung der Schweizer Hochschulen

Finanzierung der Schweizer Hochschulen Finanzierung der Schweizer Hochschulen VPH Kongress Perspektiven der privaten Hochschulen in Europa Berliner Campus der ECPS 19. November 2011, 15.00-15:30 Uhr Prof. Jürg Kessler, Rektor Hochschule für

Mehr

Fachtagung Arbeit von INSOS Schweiz

Fachtagung Arbeit von INSOS Schweiz Fachtagung Arbeit von INSOS Schweiz 24. September 2014 in Solothurn The Swiss Leading Marketing Community Marketing Brand Akquisition Ausbildung Networking 2 Marketing Brand Akquisition Ausbildung Networking

Mehr

B e w e r b u n g C h r i s t i a n S e i l e r

B e w e r b u n g C h r i s t i a n S e i l e r B e w e r b u n g C h r i s t i a n S e i l e r Zahlenflair Sprachen Detailorientiert Loyal Ruhig Flexibel Diskret Christian Seiler Hübeliackerweg 4 CH-50.34 Suhr +41 79 289 31 93 christian@christianseiler.ch

Mehr

2 Jahre berufsbegl. (3 CAS + Diplomsem.) Master of Science (90 ETCS) 4 Semester Luzern. 2 Jahre (3 CAS +

2 Jahre berufsbegl. (3 CAS + Diplomsem.) Master of Science (90 ETCS) 4 Semester Luzern. 2 Jahre (3 CAS + MASTERLEHRGÄNGE MAS Créa Genève (Privatschule) MAS Digital Marketing & Social Media (Franz.) MAS (120 ETCS) 18 Monate, 6 Module Genf 23.000 http://www.creageneve.com/master/digital-marketing-etcommunication/

Mehr

Basis-Lehrgang Kirchenmanagement

Basis-Lehrgang Kirchenmanagement Basis-Lehrgang Kirchenmanagement Wislikofen (Aargau) Donnerstag 14. bis Samstag 16. Oktober 2010 Schwarzsee (Freiburg) Donnerstag 27. bis Samstag 29. Januar 2011 RKZ Hirschengraben 66 8001 Zürich T 044

Mehr

MB INTERNATIONAL GmbH

MB INTERNATIONAL GmbH - Marketing Consulting MB International GmbH MB International GmbH Marketing Consulting MB INTERNATIONAL GmbH Marketing Consulting Markus Bucher CEO Fliederweg 26, CH-8105 Regensdorf, Zürich, Switzerland

Mehr

WIE BEWERBE IcH MIcH RIcHtIG?

WIE BEWERBE IcH MIcH RIcHtIG? Wie bewerbe ich mich richtig? Bewerbungsdossier 1. In das Dossier gehören > Begleitbrief > Lebenslauf > Sämtliche Arbeitszeugnisse (Kopie) > Diplome und Zertifikate von Aus- und Weiterbildungen (Kopie)

Mehr

Ausbildungsplan Industriemeister/in mit eidg. Diplom. Werkmeister/in ZbW. Zentrum für berufliche Weiterbildung

Ausbildungsplan Industriemeister/in mit eidg. Diplom. Werkmeister/in ZbW. Zentrum für berufliche Weiterbildung Ausbildungsplan mit eidg. Diplom Zentrum für berufliche Weiterbildung Gaiserwa 9015 St. ZbW die Leistungsschule. Einen klugen Plan haben Sie da. In dieser Dokumentation erfahren Sie nicht nur, weshalb

Mehr

Firmenpräsentation der Consulta AG

Firmenpräsentation der Consulta AG Firmenpräsentation der Consulta AG Vertrauen schaffen. Werte bilden. Zukunft gestalten. Consulta AG Villa Weber Postfach 252 CH-8630 Rüti ZH Tel. +41 55 250 55 55 Fax +41 55 250 55 50 www.consulta-ag.ch

Mehr

HEFTI. HESS. MARTIGNONI.

HEFTI. HESS. MARTIGNONI. Aarau HEFTI. HESS. MARTIGNONI. HHM Lösungen für die Region Aarau Vom Standort Aarau aus wird das gesamte Leistungsspektrum der HHM angeboten. Dazu zählen im Kerngeschäft das klassische, das die Planung

Mehr

Kommunikationsmanagement Markenentwicklung Strategieberatung

Kommunikationsmanagement Markenentwicklung Strategieberatung Beraterprofil Martin Peters * 10.11.1969 MPK Martin Peters Kommunikation GmbH Gertrudenstraße 9 50667 Köln Telefon: 0221 42 07 38-13 Mobil: 0170 2 42 47 82 E-Mail: peters@mpk-koeln.de Tätigkeitsschwerpunkte:

Mehr

Lebenslauf. Donald Desax. Geburtsdatum 20. August lic. iur. Universität Bern. Berufliche Tätigkeit

Lebenslauf. Donald Desax. Geburtsdatum 20. August lic. iur. Universität Bern. Berufliche Tätigkeit Lebenslauf Donald Desax Geburtsdatum 20. August 1959 Nationalität Ausbildung Schweiz lic. iur. Universität Bern Berufliche Tätigkeit Ab 1. Januar 2017 Helvetia Versicherungen Leiter Marktbereich Kollektiv-Leben

Mehr

!"#$%"&!"# '%()!%#&! &!#%"()!%#&! &*$+,-$#$(),&

!#$%&!# '%()!%#&! &!#%()!%#&! &*$+,-$#$(),& b u r e a u K. SA Thunstrasse 84 CH- 3074 Muri b. Bern BE Telefon K: +41 31 951 16.16 Mobile: +41 79 550 10 56 Internet: francesco.rappa@bureau- k.ch!"#$%"&!"# '%()!%#&! &!#%"()!%#&! &*$+,-$#$(),& CURRICULUM

Mehr

BERUFLICHE TÄTIGKEITEN

BERUFLICHE TÄTIGKEITEN Patrik Müller EMail: Mobile: Patrik Müller Schützenstrasse 14 8245 Feuerthalen info@derantiaggressionstrainer.com 0041 79 263 29 87 BERUFLICHE TÄTIGKEITEN 09.2011 07.12 Regionalleiter / Fachperson Schaffhausen

Mehr

LERNVERANSTALTUNGEN MIT ERWACHSENEN DURCHFÜHREN SVEB-ZERTIFIKAT (STUFE 1)

LERNVERANSTALTUNGEN MIT ERWACHSENEN DURCHFÜHREN SVEB-ZERTIFIKAT (STUFE 1) LERNVERANSTALTUNGEN MIT ERWACHSENEN DURCHFÜHREN SVEB-ZERTIFIKAT (STUFE 1) INHALT 1. SVEB 3 2. Ausbildungsziele 3 3. Voraussetzung 4 4. Aufbau des Lehrgangs 4 5. Teilnehmerzahl 4 6. Abschluss / Zertifizierung

Mehr

Lebenslauf Dr. Regina Schwab

Lebenslauf Dr. Regina Schwab Lebenslauf Dr. Regina Schwab Diplom - Volkswirtin Curriculum Vitae Werdegang PERSÖNLICHE ANGABEN Name: geboren: Nationalität: Dr. Regina Daniela Schwab 13.07.1974 in Freiburg deutsch BERUFLICHE STATIONEN

Mehr

Major Finance und Vertiefung Banking & Finance

Major Finance und Vertiefung Banking & Finance Major Finance und Vertiefung Banking & Finance Prof. Dr. Carsten Peuckert Major Finance - Übersicht 1. Wieso Major Finance? 2. Inhalte 3. Lehrkonzeption 4. Neu: Vertiefungsrichtung Banking & Finance 5.

Mehr

Executive Master of Business Administration Executive MBA FH Master of Advanced Studies MAS FH Certificate of Advanced Studies CAS FH

Executive Master of Business Administration Executive MBA FH Master of Advanced Studies MAS FH Certificate of Advanced Studies CAS FH Departement Wirtschaft IAB Institut für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre Kalaidos Fachhochschule Schweiz Die Hochschule für Berufstätige. Anmeldedossier Executive Master of Business Administration Executive

Mehr

Umspannende Lösungen. für Energieversorgungsunternehmen

Umspannende Lösungen. für Energieversorgungsunternehmen Umspannende Lösungen für Energieversorgungsunternehmen Umspannende Lösungen für EVU Unsere Kompetenzen Beratung in der Strom-, Gas- Wasserversorgung sowie im Telekombereich Treuhänderische Verwaltung von

Mehr

Junior Management Development Program NDK HF Dipl. Abteilungsleiter/in Gesundheitswesen NDS HF

Junior Management Development Program NDK HF Dipl. Abteilungsleiter/in Gesundheitswesen NDS HF Unternehmensberatung und Managementausbildung t biltrie Dipl. Abteilungsleiter/in Gesundheitswesen (NDS HF) Master of Advanced Studies ZFH in Health Care Management (MAS) Erfolgreich führen. Führungsausbildung

Mehr

Weichen stellen. Luzern, 8. Februar Trägerschaften unternehmerisch und nachhaltig gestalten. Eine Tagung von CURAVIVA Weiterbildung

Weichen stellen. Luzern, 8. Februar Trägerschaften unternehmerisch und nachhaltig gestalten. Eine Tagung von CURAVIVA Weiterbildung Weichen stellen Trägerschaften unternehmerisch und nachhaltig gestalten Luzern, 8. Februar 2013 Eine Tagung von CURAVIVA Weiterbildung Führung ist der vielleicht älteste Beruf der Welt. Und nie ist ganz

Mehr

VSAMT - Aufnahmeformular Aktivmitgliedschaft

VSAMT - Aufnahmeformular Aktivmitgliedschaft VSAMT - Aufnahmeformular Aktivmitgliedschaft 1.) Personalien Privatadresse Frau Herr Vorname Name Strasse Nr. Adresszusatz PLZ/ Ort E-Mail Privat Tel privat Mobile Geburtsdatum Geschäftsadresse Name der

Mehr

House of. Marketing and. Communication

House of. Marketing and. Communication House of Marketing and Communication Bildungslandschaft Marketing / Kommu EMBA Marketing MAS Business Communications (5 Module) CAS Corporate Communications CAS Consumer Communications CAS Interne Kommunikation

Mehr

Wir fördern den Stellenwert unserer Berufe. bvr Berufsverband Restauration

Wir fördern den Stellenwert unserer Berufe. bvr Berufsverband Restauration Wir fördern den Stellenwert unserer Berufe. bvr Berufsverband Restauration Der Berufsverband Der Berufsverband Restauration steht für... Bildung Mitgestaltung vom Berufsattest bis zur höheren Berufsprüfung

Mehr

Strategisches Denken und Handeln

Strategisches Denken und Handeln Strategisches Denken und Handeln Grundlagen des strategischen Managements Erstellt für......... Erstellt von Furger und Partner AG Strategieentwicklung Hottingerstrasse 21 8032 Zürich Fon +41 44 256 80

Mehr

INKS. Moderne Rechnungslegung für öffentliche Haushalte: International Public Sector Accounting Standards (IPSAS)

INKS. Moderne Rechnungslegung für öffentliche Haushalte: International Public Sector Accounting Standards (IPSAS) Moderne Rechnungslegung für öffentliche Haushalte: International Public Sector Accounting Standards (IPSAS) Donnerstag, 23. November 2006, 17.00-19.00 Uhr Aula der Hochschule für Technik und Wirtschaft

Mehr

Workshop 7 - Wirtschaft

Workshop 7 - Wirtschaft Workshop 7 - Wirtschaft Können Wissen Wollen Wer wir sind Muttenz Liestal Basel- Stadt Reinach Weiterbildungen für kaufmännische und betriebswirtschaftliche Berufsfelder Laufen Wer wir sind Rolf Stampfli

Mehr

Informationen neue HFP ab 2015

Informationen neue HFP ab 2015 Informationen neue HFP ab 2015 Richemont Kompetenzzentrum Information zum Projektstand Höhere Fachprüfung, Betriebsleiter/in Bäckerei-Konditorei-Confiserie Höhere Fachprüfung, Betriebsleiter/in Bäckerei-Konditorei-Confiserie

Mehr

Wir stellen uns vor. TEKO Schweizerische Fachschule

Wir stellen uns vor. TEKO Schweizerische Fachschule Wir stellen uns vor TEKO Schweizerische Fachschule Programm Die TEKO stellt sich vor Didaktische Grundsätze Unser Ausbildungsangebot Position der Höheren Fachschulen Die Fachrichtung Flugzeugtechnik Fragen

Mehr

a b Lebenswerk sichern Willkommen zum Seminar «Unternehmensnachfolge»

a b Lebenswerk sichern Willkommen zum Seminar «Unternehmensnachfolge» a b Lebenswerk sichern Willkommen zum Seminar «Unternehmensnachfolge» Herzlich willkommen Wir freuen uns sehr, Sie zu unserem Tagesseminar einladen zu dürfen. Die Regelung der operativen und finanziellen

Mehr

Durchstarten mit dem neuen Team

Durchstarten mit dem neuen Team Annette Diedrichs Institut für Selbstmanagement und Motivation ISMZ, Zürich Der unabhängige, führende Fachverband im Projektmanagement ISMZ GmbH Institut für Selbstmanagement und Motivation Zürich Durchstarten

Mehr

Antworten, Tipps und Tricks für mehr Erfolg und Wohlbefinden in Beruf und Karriere

Antworten, Tipps und Tricks für mehr Erfolg und Wohlbefinden in Beruf und Karriere Der direkteste Weg zu Bildungsinteressenten und karrierebewussten Personen (130 000 Abonnenten) Newsletter Karriere-Kick Antworten, Tipps und Tricks für mehr Erfolg und Wohlbefinden in Beruf und Karriere

Mehr

Auswertung Erhebung Berufsweg ehemalige STS/FTS Studenten Mar 2010

Auswertung Erhebung Berufsweg ehemalige STS/FTS Studenten Mar 2010 Auswertung Erhebung Berufsweg ehemalige STS/FTS Studenten Mar Total angeschriebene ehemalige Studenten Total eingegangene Rückmeldung 9 Erfolgsquote Rücklauf %. Diplomjahr der eingegangenen Rückmeldungen

Mehr

BANKRAT STRATEGISCHE FÜHRUNG

BANKRAT STRATEGISCHE FÜHRUNG lic. iur. HSG, Unternehmer, Geschäftsführer R. Bock Consulting GmbH, Weinfelden und Comino Immobilien- und Beteiligungs GmbH, Weinfelden Wohnort: Weinfelden Präsident Bankrat und Bank- und Strategieausschuss

Mehr

Nur mit guten Mitarbeitenden können hervorragende Ergebnisse erzielt werden.

Nur mit guten Mitarbeitenden können hervorragende Ergebnisse erzielt werden. 8. Schaffhauser Marketing-Tag 16 Nur mit guten Mitarbeitenden können hervorragende Ergebnisse erzielt werden. USP Ihres Unternehmens Ihre Mitarbeitenden? Moderation: Stephan Klapproth Dienstag, 12. April

Mehr

Antworten, Tipps und Tricks für mehr Erfolg und Wohlbefinden in Beruf und Karriere

Antworten, Tipps und Tricks für mehr Erfolg und Wohlbefinden in Beruf und Karriere Der direkteste Weg zu Bildungsinteressenten (120 000 Abonnenten) Newsletter Karriere-Kick Antworten, Tipps und Tricks für mehr Erfolg und Wohlbefinden in Beruf und Karriere Herausgeber karriere.ch: Das

Mehr

KOMPETENZPROFIL. Eva Keck. Persönliche Angaben. Staatsangehörigkeit: 67125 Dannstadt-Schauernheim. Englisch (Bilingual) Französisch (Grundkenntnisse)

KOMPETENZPROFIL. Eva Keck. Persönliche Angaben. Staatsangehörigkeit: 67125 Dannstadt-Schauernheim. Englisch (Bilingual) Französisch (Grundkenntnisse) KOMPETENZPROFIL Eva Keck Persönliche Angaben Name: Eva Keck Jahrgang: 1976 Staatsangehörigkeit: Deutsch Wohnort: 67125 Dannstadt-Schauernheim Familienstand: verheiratet mit 2 Kindern Sprachen: Deutsch

Mehr

MA, MSc, MBA, MAS ein Überblick Titel und Abschlüsse im Schweizerischen Bildungssystem

MA, MSc, MBA, MAS ein Überblick Titel und Abschlüsse im Schweizerischen Bildungssystem Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften MA, MSc, MBA, MAS ein Überblick Titel und Abschlüsse im Schweizerischen Bildungssystem 31. Oktober 2014, Seite 2 31. Oktober 2014, Seite 3 Institut für

Mehr

Schulen: Primarschule, Grenchen 1972-1978 Sekundarschule, Grenchen 1978-1981 Gewerbeschule, Biel-Bienne 1981-1985

Schulen: Primarschule, Grenchen 1972-1978 Sekundarschule, Grenchen 1978-1981 Gewerbeschule, Biel-Bienne 1981-1985 Curriculum Vitae Marco von Büren 24. Juni 1965 0041 (0)79 351 69 69 Mobile 0041 (0)32 351 00 00 Home / Office swiss@vortex.ch Marco von Büren Software Ingenieur HTL Senior Consultant ORACLE, PL/SQL Pro*C,

Mehr

St.Galler Employer Brand Manager

St.Galler Employer Brand Manager Arbeitgebermarken aufbauen und steuern St.Galler Employer Brand Manager Zertifikatskurs ab Juni 2015 Hochschulzertifikat mit ECTS-Punkten (8 Tage) FHO Fachhochschule Ostschweiz www.fhsg.ch Arbeitgebermarken

Mehr

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 14.09.2015 Avenue ID: 512 Artikel: 2 Folgeseiten: 2 Auflage Seite 07.09.2015 Liechtensteiner Vaterland 10'338 1 «next step»: gut besuchte Bildungsmesse 28.08.2015 Volksblatt Liechtenstein

Mehr

Certificate of Advanced Studies CAS Public Management und Politik

Certificate of Advanced Studies CAS Public Management und Politik Certificate of Advanced Studies CAS Public Management und Politik www.hslu.ch/pm CAS Public Management und Politik In Kürze Weiterbildung im Spannungsfeld zwischen Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit

Mehr

Jacqueline Irrgang +49 (0) 177 7666660 j.irrgang (at).ccq.de.birkländerstr. 15a, 86974 Apfeldorf. KurzProfil

Jacqueline Irrgang +49 (0) 177 7666660 j.irrgang (at).ccq.de.birkländerstr. 15a, 86974 Apfeldorf. KurzProfil Jacqueline Irrgang +49 (0) 177 7666660 j.irrgang (at).ccq.de.birkländerstr. 15a, 86974 Apfeldorf KurzProfil Mein Name ist Jacqueline Irrgang. Seit über 30 Jahren arbeite ich im Bereich Kundenservice. Leidenschaftlich

Mehr

HFVESA. Höhere Fachschule Versicherung HFV Die Schule für Versicherungstalente

HFVESA. Höhere Fachschule Versicherung HFV Die Schule für Versicherungstalente Eidgenössisch anerkannte Höhere Fachschule HFVESA Höhere Fachschule Versicherung Ecole supérieure assurance Höhere Fachschule Versicherung HFV Die Schule für Versicherungstalente In der Schweiz sind vernetzte

Mehr

Protokoll zur a.o. Generalversammlung von ech

Protokoll zur a.o. Generalversammlung von ech E-Government-Standards Seite 1 von 9 19. November 2008 / hm Protokoll zur a.o. Generalversammlung von ech Teilnehmer Mitglieder des Vereins ech für E-Government-Standards Datum Dienstag 18. November 2008

Mehr

Dipl. Expertin bzw. Experte in Rechnungs legung und Controlling

Dipl. Expertin bzw. Experte in Rechnungs legung und Controlling Dipl. Expertin bzw. Experte in Rechnungs legung und Controlling Erwerben Sie bestens vorbereitet das anerkannte eidg. Diplom auf höchster Stufe! Weiterbildung bringt Sie vorwärts und wir kommen Ihnen entgegen!

Mehr

Zertifizierter Projektmanager (FH)

Zertifizierter Projektmanager (FH) Hochschulzertifikat Zertifizierter Projektmanager (FH) Projektmanager sind die Motoren für die Weiterentwicklung und Veränderung der Unternehmen Ihre Zukunft als zertifizierter Projekt Manager Wurden in

Mehr

Berufsbereich: Wirtschaftswissenschaften

Berufsbereich: Wirtschaftswissenschaften Berufsbereich: Wirtschaftswissenschaften Berufe des Bereichs: BetriebswirtIn HandelswissenschafterIn StatistikerIn im Bereich der Wirtschaftsstatistik VolkswirtIn VolkswirtIn im Bereich betriebswirtschaftlicher

Mehr

Arbeitskompetenz 4.0. Der Zertifikatslehrgang für digitale Arbeits- und Lernkompetenz im finanzwirtschaftlichen Umfeld. In Kooperation mit

Arbeitskompetenz 4.0. Der Zertifikatslehrgang für digitale Arbeits- und Lernkompetenz im finanzwirtschaftlichen Umfeld. In Kooperation mit Arbeitskompetenz 4.0 Der Zertifikatslehrgang für digitale Arbeits- und Lernkompetenz im finanzwirtschaftlichen Umfeld. In Kooperation mit Digitalisierung und Arbeit 4.0 Die technologischen Entwicklungen,

Mehr