RADIO AKTUELL. Reizthemen Viel gut essen HÖRSPIEL-PREMIERE. ALTE MUSIK Das Echo der Reformation. FEATURE Das Tiny-House-Experiment.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RADIO AKTUELL. Reizthemen Viel gut essen HÖRSPIEL-PREMIERE. ALTE MUSIK Das Echo der Reformation. FEATURE Das Tiny-House-Experiment."

Transkript

1 RADIO AKTUE NR. 43/2017 IHR RUNDFUNK-PROGRAMM VOM 28. OKTOBER 3. NOVEMBER HÖRSPIE-PREMIERE Reizthemen Viel gut essen Ein Mann im besten Alter kocht ein mehrgängiges Menü für Frau und Sohn. Nur sind die beiden längst ausgezogen, und er ist allein. Seinen Job in der IT-Branche hat er auch verloren. Die Wohnung ist, seit das Geld fehlt, gekündigt. Dafür wird sein Viertel von Karrierefrauen und Feministinnen, Kinderwagenbataillonen und homosexuellen Paaren besetzt, die sich auf Designer-Sesseln lümmeln und aus Riesenboxen Klassik hören, um sich aus dem Mob auszugliedern. Sich ermannend, schnippelt der Mann Gemüse und macht seiner Wut uft: über die Eurolüge, die Hipster, die Gentrifizierung, über die Homo-Ehe und den Feminismus und natürlich über die Asylbewerber (Foto: die Autorin Sibylle Berg) SO Kultur O FOTO: KATHARINA ÜTSCHER HÖHEPUNKTE DER WOCHE HÖRSPIE Screener Ein junger Mann nimmt einen Job an, der ihn langsam zerstören wird MO Kultur FEATURE Das Tiny-House-Experiment Wie man auf engstem Raum komfortabel und ökologisch leben kann MI Kultur ATE MUSIK Das Echo der Reformation Die Musik katholischer und protestantischer Komponisten im Faktencheck FR Kultur

2 SA 28. OKTOBER JAZZ 0.05 Smetana Die verkaufte Braut, zwei Tänze; hr-sinfonieorchester, tg.: Eliahu Inbal Brahms Acht Klavierstücke op. 76; Nicholas Angelich, Klavier Molter Ouvertüre C-Dur; Main- Barockorchester Frankfurt, tg.: Martin Jopp Atterberg Sinfonie F- Dur op. 6; hr-sinfonieorchester, tg.: Ari Rasilainen Eisler Orchestersuite op. 34; Ensemble Modern, tg.: HK Gruber 2.03 R. Schumann Carnaval op. 9 M. Arnold Gitarrenkonzert op. 67 Korngold The Sea Hawk, Suite W.A. Mozart Streichquartett B-Dur KV KUTUR Vorschau auf das Jazzfest Berlin 2017 TAK Der ondoner Journalist Richard Williams trägt bereits zum dritten Mal die Verantwortung als Kurator eines der wichtigsten Jazzfestivals in Europa. Das Jazzfest Berlin beginnt bereits am An den beiden ersten Abenden finden Konzerte im Kreuzberger ido statt. Mit dem New Yorker Schlagzeuger Tyshawn Sorey gibt es einen Artist in Residence, der mit verschiedenen Bands auftreten wird. 56 Min. KASSIK AUSAND JAZZ DEUTSCHANDFUNK Franzobel Seit 2015 ist der britische Musik- Journalist Richard Williams künstlerischer eiter des Jazzfests Berlin MAGAZIN Erste musikalische Prägungen hat der Schriftsteller durch den Schlager Da sprach der alte Häuptling der Indianer erfahren. In Klassik-Pop-et cetera reicht seine Auswahl von Johnny Cash über Georgette Dee bis hin zur Welt der Kastraten. 55 Min DF KUTUR Back to Yerevan? NEU: FEATURE Wenn von Armenien die Rede ist, dann sind meist der Genozid und die Auswanderung ein Thema. Beate Becker ist mit der Übersetzerin ousine zu deren Familie nach Jerewan gereist, auf der Suche nach dem Positiven: dem eben und der Kunst. 55 Min. Caro Josée KUTUR THE VOICE Die Musik der Hamburgerin, die in den bzigern als Sängerin Karriere machte, ist zwischen Blues, Jazz und Soul angesiedelt. Caro Josée geht ihren eigenen Weg, ohne dem Druck des trendorientierten Musikbusiness nachzugeben. 30 Min. Fauré Nocturne Des- Dur op. 63 Dvorák Fünf Bagatellen op. 47 Rameau es Indes galantes, Suite 4.03 F.X. Richter Streichquartett G-Dur op. 5 Nr. 5; casalquartett Korngold Thema und Variationen op. 42; Nordwestdeutsche Philharmonie J.S. Bach Präludium und Fuge gis-moll BWV 887; Dina Ugorskaja, Klavier Saint-Saëns Morceau de concert op. 154; Marielle Nordmann, Harfe; Ensemble Orchestral de Paris 5.03 Werke von Clementi, W.A. Mozart, Kleynjans, Rebel, P. Glass u.a Der lange Samstag Musik und Talk 8.15 Garten-Expertin Karin Greiner beantwortet Hörerfragen 9.45 Best of ach matt Bayerns beste X Clever kochen Tipps und Tricks Alexander Herrmann Bayern 1 am Samstag Held Die Welt der Pflanzen Wissenswertes mit Garten-Expertin Karin Greiner Sport der Bayern 1-iveticker Sport der Bayern 1-iveticker X Heute im Stadion Im Doppelpack Von Ulrike Klausmann Mit Birgit Minichmayr X Heute im Stadion Mit ive-einblendungen vom Bundesliga-Topspiel FC Bayern München RB eipzig Am Abend Bayern 1 Night Fever Die lange Disconacht für Bayern Deutschlandund 0.09 Bayern 1 Night Fever Die lange Disconacht für Bayern 4.00, Wetter, Verkehr 4.05 Die Nacht Klingt dreimal gut Post-Adresse: Bayern 3 Rundfunkplatz München 5.00 Am Morgen Gut gelaunt ins 9.00 X Schönes Stefan Kreutzer, Stefan Schwabeneder Schönes und DU mittendrin! Hits, Hits, Hits und alles, was Bayern Spaß macht Schönes Hits, Hits, Hits und alles, was Bayern Spaß macht X Party-Hitmix Die angesagtesten Dancetracks gemixt von den Bayern 3 DJs Alex auder, Michael Medla, Jerry Gstöttner 6.05 Auftakt Sullivan The Yeomen of the Guard, Ouvertüre; Nürnberger Symphoniker, tg.: John Carewe Martinu outky ; Paul Kaspar, Klavier J.Ch. Bach Sinfonia F-Dur op. 8 Nr. 4; Freiburger Barockorchester, tg.: Gottfried von der Goltz Sibelius Karelia-Suite, Alla marcia op. 11; Royal Stockholm Philharmonic Orchestra, tg.: Vladimir Ashkenazy W.A. Mozart Andante C-Dur KV 315; Magali Mosnier, Flöte; Münchener Kammerorchester, tg.: Daniel Giglberger Martin Trio Nr. 2; Petra Müllejans, Violine; Hille Perl, Viola da gamba; ee Santana, aute Smetana Die verkaufte Braut, Tanz der Komödianten; Gewandhausorchester eipzig, tg.: Václav Neumann Méhul Irato, Ouvertüre; l arte del mondo, tg.: Werner Ehrhardt Piazzolla Tzigane Tango ; othar Hensel, Bandoneon; Ensemble Kontraste J.S. Bach Konzert a-moll, Allegro BWV 1065; The Wave Quartet; Orfeo Barockorchester, tg.: Michi Gaigg Glinka Walzer-Fantasie h-moll; Bamberger Symphoniker, tg.: Radoslaw Szulc Villa-obos Mazurka- Chôro ; ondon Brass Pepusch Violinkonzert; Persephone Gibbs, Violine; Charivari Agréable, tg.: Kah-Ming Ng David es quatre saisons, Soirée d automne; Ensemble Baroque de imoges Eybler Ouvertüre op. 8; Orchestre de Chambre de Genève, tg.: Michael Hofstetter Novák Polka op. 15 Nr. 1; Erich und Barbara Appel, Klavier (Aus dem Studio Franken) 8.05 X Piazza Musik, CD-Tipp & Klassik Der Klassiktreff am 8.30 X CD-Tipp 8.57 Werbung 9.30 X Klassik X Zoom Musikgeschichte, und was sonst geschah X Meine Musik Musik in Bayern Divertimento Gomes Il Guarany, Ouvertüre; tg.: Giuseppe Patané Rodrigo Concierto de Aranjuez ; Alexandre agoya, Gitarre; tg.: amberto Gardelli Bizet Scènes Bohémiennes ; tg.: Federico Rossi Moncayo Huapango ; tg.: Heinz Geese Cantabile Musik der Reformation in Franken. Gott ist HAUPTSENDER KASSIK, JAZZ & KUTUR REGIONA BR-KASSIK unsre Zuversicht und Stärk. Werke von Hans eo Haßler, Caspar Othmayr, Melchior Franck, Johann Staden, Johann Erasmus Kindermann u.a. Mitwirkende: Isabel Jantschek (Sopran), Yosemeh Adjei (Countertenor), Tobias Mäthger (Tenor), Felix Schwandtke (Bass), Ensemble Wunderkammer, Windsbacher Knabenchor, Martin ehmann (eitung), (Aufnahme vom 3. Juni in St. orenz in Nürnberg) Das Musik- Feature Einfall aus dem Jenseits. Die übersinnlichen Kompositionen der Rosemary Brown Von Bettina Mittelstraß On stage Junge Interpreten Preisträger des 15. Kissinger Klavierolymps Villa-obos Zwei Bachianas brasileiras J. Haydn Duett D-Dur Piazzolla Grand Tango F. Couperin Pièces en concert Paganini Moses- Fantasie Drabkin Greensleeves-Variationen Morricone Spiel mir das ied vom Tod, Man with the Harmonica Abel Breve trilogía tanguera ; Aufnahme vom 7. Oktober 2017 im Kloster Bronnbach in Wertheim X M Do Re Mikro Die Musiksendung für Kinder Von sagenhaften Schmieden: Schwerter (1) 18.00, Wetter Die BR- Klassik- Mekong ein Fluss, seine Menschen und Von Ulrike Zöller Mit Ulrike Zöller Von Tibet bis Saigon Eine ebensader für ganz Indochina Geister und Götter Spirituelle Musik zwischen Buddhismus und Animismus An den Königshöfen Royale Klänge aus Chiang Mai, Hue und Mandalay Am Anfang war die Migration Musik der Minderheiten So oder so, die Erde ward rot Musik im Einfluss von Politik und Krieg Neue Klänge zwischen Bangkok und Berlin Zeitgenössische klassische und städtische Musik -ANHAT 6.00 Der lange Sonnabend Mit Oldies, Pop und deutschen Hits ins 6.04 Angedacht 6.10 Pölitz-Frühstück Mit Hans-Günter Pölitz 9.04 Angedacht 9.45 Pölitz-Frühstück Mit Hans-Günter Pölitz Ihr aus Bundesliga- Schlusskonferenz Partyabend wollen einen Ihrer iebsten mit einem ganz persönlichen Geburtstagsgruß im Radio überrraschen? wollen einem besonderen Paar zu einem besonderen Hochzeitstag gratulieren? Dann schreiben uns! übermittelt jeden Vormittag zwischen 9 und 10 Uhr Glückwünsche Der Samstag Spiel, Sport und Spaß am Samstagnachmittag Peter Neumann Partyzeit Von 19 bis 23 Uhr wird zum verlässlichen Partybegleiter. Die Hörer können während der Sendung anrufen und von ihrer Party erzählen und sich ihren Partysong wünschen Der Samstagmorgen 9.00 Der Radiogarten Alles über Haus, Hof und vor allem Garten Claudia ook-hirnschal Der Samstagnachmittag Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Andreas Menzel Die Party KUTUR 6.45 Kalenderblatt 7.15 Empfehlungen fürs 7.30 Presseschau 7.45 Thema 8.30 Feuilleton 8.45 Thema 9.05 X Feature Proust ist mein eben und es langweilt mich sehr. Von Christian Rottler 9.45 Empfehlungen fürs Thema Feuilleton X Kultur trifft Menschen von hier Thema Hörer empfehlen Kultur ebensart am Sonnabend Kultur Vorschau Am Nachmittag Thema Musiktipp Studiosession Thema X M Figarino Figarino im Gruselschloss. Von Franziska Anna Opitz Mit Raschid D. Sidgi u.a Songs und Chansons Diskurs Jazz ounge Mix Oper Sergej Prokofjew: Der Spieler Oper in vier Akten Mit Dan Paul Dumitrescu-General, Elena Guseva-Polina, Misha Didyk- Alexei, inda Watson-Babulenka, Thomas Ebenstein-Marquis, Elena Maximova-Blanche, Chor und Orchester der Wiener Staatsoper, Simone Young (eitung) (Aufnahme vom , Wien, Staatsoper (Teilwiedergabe)) Film, Musical, Operette Kultur spezial Nachtmusik B5 BAYERN AKTUE X M klaro erfahren alles, was 6.58 Verker, Wetter BAYERN 2 HR 2 DF DKUTUR 5.57 Gedanken zum Tag 6.05 Rucksackradio 8.05 X Bayerisches Feuilleton Hä??? Wie Bayern hin- und weghört Von Thomas Kernert 9.05 X orange X Bayernchronik X Gesundheitsgespräch Brustkrebs. Frauensprechstunde Mod.: Ulrike Ostner Mit Prof. Marion Kiechle (Direktorin der Frauenklinik TU München) Telefon: X ARD radiofeature Die zwei Gesichter der Telekom. Ein Feature über Arbeitnehmerrechte in Deutschland und den USA Von Caspar Dohmen (Produktion: 017) X Diwan N Hörspiel andshuter Erzählungen Von Valerie Stiegele Nach Martin Sperr Mit Michl ang (Otto aiper), Therese Giehse (Martha, seine Frau), Martin Sperr (Sorm, sein Sohn), Hans Clarin (Glasp, sein Sohn), Fritz Strassner (Robert Grötzinger), Ruth Drexel (glinde, seine Tochter). Regie: Walter Ohm (Produktion: BR/SWF 1969) X Jazz & Politik Zum Sonntag X Breitengrad X M radiomikro Magazin für Kinder X Zündfunk X radiospitzen Zugespitzt der satirische Monatsrückblick von ars Reichow / Die Preisträger des Salzburger Stiers 2018 stehen fest / Mit den Gedanken zur Woche von Helmut Schleich X Diwan X Eins zu Eins 0.05 radiojazznacht KASSIK RADIO ENDE DER SOMMERZEIT 28. OKTOBER NDR KUTUR AKTUE DEUTSCHANDFUNK SWR DASDING RADIO TOP 40 Hintergründe und Interviews 5.28 Wetter 6.04 X Kulturfrühstück Pfarrerin Charlotte von Winterfeld, Frankfurt 8.55 Kulturplaner 9.30 esezeit Heidi Brang: Fische und Pfirsiche Es liest Brigitte Goebel Treffpunkt hr- Sinfonieorchester Werke von Cherubini X Hörbuchzeit Hörbar M N Hörspiel Der Kaugummigraf Von Judith Ruyters Nach Kirsten Reinhardt Mit Horst Sachtleben, ia Danisch, Astrid Meyerfeldt, Ulrike Bliefert, Karin Buchali. Regie: Petra Feldhoff Musikszene Hessen X Kulturszene Hessen Die Gewinner des Kabarettpreises Herborner Schlumpeweck F 48. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2017 Bänz Oester & The Rainmakers / Potsa otsa Plus play Eric Dolphy s ove Suite / Pérez / Patitucci / Blade Children of The ight Mod.: Claus Gnichwitz Mit Nicolas Masson (ts), Afrika Mkhize (p), Bänz Oester (b), Ayanda Sikade (dr), Silke Eberhard (as, bcl), Jürgen Kupke (cl), Patrick Braun (ts, cl), Nikolaus Neuser (tp), Gerhard Gschlößl (tb), Marc Unternährer (tuba), Antonis Anissegos (electronics), Danilo Pérez (p), John Patitucci (b), Brian Blade (dr) (Direkt aus dem hr- Sendesaal) Anschl.: In den Umbaupausen Interviews und Features mit/zu den Künstlern des Festivals 5.35 X Presseschau Aus deutschen Zeitungen 6.05 X Kommentar 6.10 X Informationen Vor 1000 Jahren: Der römisch-deutsche Kaiser Heinrich III. geboren 9.10 X Wochenendjournal Klassik Pop et cetera X Gesichter Europas X Themen X Eine Welt X Campus 5.05 X Aus den Archiven 6.05 X Studio e Pfarrer Michael Becker 7.20 Kommentar X esart Studio 9 kompakt X Schlaglichter X Breitband X Rang X Vollbild X Echtzeit Studio 9 kompakt X Tacheles Feature Back to Yerevan? Über die Sehnsucht nach Armenien Von Beate Becker Oper Franz ehár: Die lustige Witwe Operette in drei Akten Mit Hans Gröning (Baron Mirko Zeta), Jasmina Sakr (Valencienne, seine Frau), Daniel Prohaska (Graf Danilo Danilowitsch), Camille Schnoor (Hanna Glawari), ucian Krasznec (Camille de Rosillon), iviu Holender (Vicomte Cascada), Juan Carlos Falcón (Raoul de St. Brioche), Maximilian Berling (Bogdanowitsch), Valentina Stadler (Sylviana, seine Frau), Frank Berg (Kromow), Ann-Katrin Naidu (Olga, seine Frau), Holger Ohlmann (Pritschitsch), Dagmar Hellberg (Praskowia, seine Frau), Sigrid Hauser (Njegus), Adam Cooper (Der Tod), Chor, Ballett und Statisterie des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz, Anthony Bramall (eitung) Die besondere Aufnahme Jabri Solo für Violoncello solo el-ruheibany Kleine Suite für Violoncello solo 0.05 iteratur 1.05 Tonart 4.05 Tonart Clublounge X Büchermarkt X Forschung Streitkultur X Kultur Mit Sporttelegramm Sport am Samstag Studio CB Aus dem iterarischen Colloquium Berlin Marion Poschmann: Die Kieferninseln / Thomas Macho: Das eben nehmen Gespräch mit Günter Figal (Philosoph) Atelier neuer KUTURRADIO 7.45 Frühkritik 8.45 Satire 9.04 X Feature Proust ist mein eben, doch es langweilt mich sehr 9.35 Am Vormittag 9.45 Kulturkalender Geschmackssache Kulturkalender Am Mittag Satire Kulturkalender CD Klassik nach Wunsch Zeitpunkte Kammermusik Caro Josée Konzert am Samstagabend Werke von Dean, Schönberg, Beethoven ate Night Jazz 6.00 Schönes 8.00 Schönes Florian Schmidt Schönes Gesunde Stunde Clemens Benke Schönes Till Brönner Show Klassik ounge mit Schiller 0.00 Klassik ounge Nightlife Mit DJ Nartak 1.00 Klassik Dreams Musik Russland 1917 und Widerstand des Materials. Avantgarde in der postsowjetischen Ära Von Gisela Nauck ange Nacht Verehrt und angespien. Eine ange Nacht über den künstlerischen Grenzgänger Hanns Heinz Ewers Von Sven Brömsel. Regie: Rita Höhne 2.05 Heimwerk 2.05 Deutschlandfunk 3.05 Heimwerk 3.55 Kalenderblatt 4.05 Die neue Platte X 6.05 Musik am Morgen Werke von Weber, Boccherini, Dukas u.a X Zeitwort : Willy Brandt erklärt Mehr Demokratie wagen 7.15 Musik am Morgen Werke von J.S. Bach, Saint-Saëns u.a X 8.10 X Journal 8.30 X Wissen 9.05 X Musikstunde X Campus Treffpunkt Klassik X Geld, Markt, Meinung X Journal Mittagskonzert Werke von Wagner, R. Strauss, Puccini, F. Schmidt, Donizetti X Am Samstagnachmittag X Zeitgenossen Mod.: Silke Arning Gespräch mit Michael Kleeberg (Schriftsteller) (Öffentliche Veranstaltung vom 14. Oktober bei den baden-württembergischen iteraturtagen in Böblingen) esezeichen X Interview X M Spielraum die Geschichte Großmutters Pelz Keine Märchensammlung. Bilderbuchgeschichten von Mara Burmester Geistliche Musik Werke von Telemann Kulturnacht RheinVokal 2017 esung aus Jane Gardams Buch: Ein untadeliger Mann / Werke von Edward Elgar, Cyril Scott, Frank Bridge u.a. Thomas Friedrich Koch (Veranstaltung vom 18. August 2017 im Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Remagen) Jazztime Spätvorstellung 0.05 SWR2 Spezial: My Favourite Things 0.05 Poesie und Hörspiel 2.03 Beuys hören! 4.03 Neue Musik 6.00 DasDing mit Tobi 9.00 DasDing mit Max DasDing mit Sophie DasDing mit George DasDing Partybash mit DJ Double A DasDing Radau & Rabatz mit Radaumeister AGE 0.00 DasDing Plattenleger mit DJ Stephan Hinz & Friends 4.00 DasDing Chillout Julie Kirchberg, Ökumenebeauftragte im Bistum Osnabrück 8.15 Martenstein Die Sonnabend-Story Georg Büchner: Der hessische andbote Es liest Bodo Primus 9.00 Klassik auf Wunsch Hans-Jürgen Mende präsentiert Ihnen Ihre Musikwünsche und Grüße auter yrik CD Belcanto Hans-Jürgen Mende präsentiert die schönsten Arien Klassikboulevard Kulttour X Das Gespräch Eine kommen prominente Zeitgenossen zu Wort Neue Sachbücher Aktuelles vom Sachbuchmarkt Glocken und Chor Geistliche Musik im Fokus C.Ph.E. Bach Sonate F-Dur Wq 70 Nr. 3; Hans Davidsson, Orgel; Magnificat D-Dur für Solostimmen, Chor und Orchester Wq 215; Joanne unn und Hannah Morrison, Sopran; Margot Oitzinger, Alt; Makoto Sakurada, Tenor; Dominik Wörner, Bass; Bach Collegium Japan, tg.: Masaaki Suzuki Prisma Musik Das Amadeus Quartett Von Hans-Heinrich Raab Variationen zum Thema Aufnahmen mit dem Amadeus Quartett Brahms Klavierquartett Nr. 1 g-moll op. 25; mit Murray Perahia, Klavier Schubert Quintett C- Dur D 956; mit Robert Cohen, 2. Violoncello House und Electro radio TOP 40 DER CUB DJs in The Mix Vier Stunden wechselnde DJs in the Mix! 2.00 Chill Out Mit radio TOP 40 einfach mal chillen! Mehr Infos SA ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut! Antenne Das ollipop 6.05 hr1 Start Mit Markus Schmitz, Marion Kuchenny 7.10 hr1-zuspruch 9.05 hr1 Reinke am Samstag Die Radiolegende holt regelmäßig große Künstler und Weltstars, aber auch junge Talente zu sich ins Studio. Dazu gibt es Hintergründe und Storys rund um die Klassiker der Popgeschichte und ausgewählte neue Songs hr1 Dolce Vita Das Genießer-Magazin für Einsteiger und Fortgeschrittene kümmert sich um die schönsten Seiten des ebens. Hessische Spitzenköche verraten ihre Tricks und Tipps, von regional bis genial. Klassische Menüs oder Fantasievolle Kreationen, Produkte, Getränke, alles was das eben schöner macht. Dazu Tipps für ifestyle, tolle Ausflüge, und schöner Wohnen hr1 heimspiel hr1 Die Bundesligakonferenz hr1 ounge JUMP 6.00 JUMP Am Auch am ist JUMP für dich da. Wir bringen dir jede Menge News aus der Musikwelt, und halten dich informiert zum Beispiel mit dem Urteil. Dazu alle Infos aus, und Thüringen JUMP Am JUMP Die Bundesligashow JUMP In the Mix / JUMP auf Tour 2.00 Die Nacht

3 SO 29. OKTOBER HÖRSPIE Nilowsky ROCK & POP HÖRSPIE IVE-KONZERT 0.05 Stölzel Seid willkommen, schöne Stunden ; Dorothee Mields, Sopran; Elisabeth Graf, Alt; Knut Schoch, Tenor; Ekkehard Abele, Bass; Telemannisches Collegium Michaelstein, tg.: udger Rémy C. oewe Streichquartett F-Dur op. 24 Nr. 2; Hallensia Quartett Reinecke Flötenkonzert D-Dur op. 283; Aurèle Nicolet, Flöte; Gewandhausorchester eipzig Reich The Four Sections ; - Sinfonieorchester 2.03 Demus Nuit d étoiles op. 14; Jörg Demus, Klavier; Yuko Inagaki, Violine; Walter Nothas, Violoncello KUTUR Der Schauspieler Milan Peschel spricht die Rolle des Reiner Nilowsky in diesem Stück über eine Jungenfreundschaft ITERATURBEARBEITUNG Mitte der 70er-Jahre am Stadtrand von Ostberlin. Eine Gegend, erfüllt vom Gestank des Chemiewerks und erschüttert von den Fernzügen, die über den Bahndamm donnern. Ausgerechnet hierher musste Markus mit seinen Eltern ziehen. Er lernt bald Nilowsky kennen, den Sohn eines Kneipenwirts. Dieser kommt aus einer harten Welt, ist aber nicht gewillt, sich von ihr unterkriegen zu lassen. Nach Torsten Schulz. 56 Min. The Intersphere DF MAGAZIN kamen als Studenten der Mannheimer Popakademie vor über zehn Jahren zusammen und gründeten eine Band, die in der deutschen Musiklandschaft ziemlich alleine dasteht: The Intersphere spielen Progressive Rock und Power Pop. 55 Min KUTUR Viel gut essen NEU: MONOOG Die Autorin Sibylle Berg lässt einen Mann über den Zustand unserer Gesellschaft schimpfen, klagen, räsonieren. Im Mittelpunkt stehen Themen wie Homo-Ehe, Migration, Biogemüse, Eurokrise und Feminismus. Mit Fabian Hinrichs (Foto). 60 Min. Debüt DF KUTUR AUS BERIN Rafael Payare (Foto) wurde 1980 geboren und erhielt seine erste musikalische Ausbildung beim venezolanischen El Sistema. Erstmals steht er am Pult des DSO Berlin und präsentiert Werke von Debussy, Britten, Ravel und Schostakowitsch. 147 Min. Holst Die Planeten op. 32; Frauenstimmen des Monteverdi Choir; Philharmonia Orchestra ondon Economou Kinderlaunen ; Nicolas Economou, Klavier Theodorakis Aus Zorba ; Ioanna Forti, Sopran; Choeur et Orchestre symphonique de Montréal 4.03 Renié Trio; Xavier de Maistre, Harfe; Ingolf Turban, Violine; Wen-Sinn Yang, Violoncello Dowland achrimae or Seven Tears ; Musica Antiqua Köln, tg.: Reinhard Goebel 5.03 Werke von Händel, Chopin, Merula, Elgar, de Murcia, Alyamani 6.05 X Bayern 1 morgen 8.15 Die unglaubliche Geschichte 9.45 Best of ach matt Bayerns beste X Katholische Morgenfeier Prof. Franz Sedlmeier, Augsburg X Evangelische Morgenfeier Pfarrerin Jacqueline Barraud-Volk, Marktbreit Bayern X Zwölfuhrläuten Aus Reichling in Oberbayern X Die Blaue Couch Bayern Sport der Bayern 1-iveticker X Bayern Sport der Bayern 1-iveticker Die unglaubliche Geschichte Sport der Bayern 1-iveticker Sport der Bayern 1-iveticker Sport der Bayern 1-iveticker Am Abend Märchenbett Von Heinz Josef Braun, Stefan Murr Mit Heinz Josef Braun, Stefan Murr Sanft und bsonders Die Nacht 0.00, Wetter, Verkehr Deutschlandund 5.00 X Am Morgen Gut gelaunt ins 6.20 Zum Nachdenken 7.30 M klaro für Kinder 9.00 X Mehr Zeit für Menschen Das Beste aus Mensch, Otto! Thorsten Otto Schönes Schönes Hits, Hits, Hits und alles, was Bayern Spaß macht X Schönes Hits, Hits, Hits und alles, was Bayern Spaß macht 6.05 Auftakt Piccinni Iphigénie en Tauride, Ouvertüre Schacht Klarinettenkonzert D-Dur Purcell King Arthur, Suite de Sarasate Capricho vasco op. 24 Graupner Ouverture F-Dur, Plaisanterie Onslow Sinfonie Nr. 3 f-moll, Finale. (Aus dem Studio Franken) 7.05 audate Dominum Biber Missa in labore requies ; Concerto Palatino; Chor und Orchester Cantus Cölln, tg.: Konrad Junghänel 8.05 Die Bach-Kantate Johann Sebastian Bach: Schmücke dich, o liebe Seele, Kantate am 20. Sonntag nach Trinitatis BWV 180; Caroline Stam, Sopran; Michael Chance, Countertenor; Paul Agnew, Tenor; Klaus Mertens, Bass; Amsterdam Baroque Soloists, Choir and Orchestra, tg.: Ton Koopman 8.30 Barocco E.F. Dall Abaco Concerto D-Dur op. 5 Nr. 6 Bertali Ciaconna Albinoni Konzert C-Dur op. 7 Nr X Das Musikrätsel Kniffliges für Musikliebhaber Vivaldi Trio C-Dur R 82 Peterson-Berger Romanze d-moll Sinfonische Matinée J.S. Bach Orchestersuite Nr. 4 D-Dur BWV 1069; tg.: Bernard abadie Mendelssohn Sinfonie Nr. 5 D-Dur, Reformation ; tg.: John Eliot Gardiner Brahms Haydn-Variationen B-Dur op. 56a; tg.: Daniel Harding R. Schumann Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, Rheinische ; tg.: Yannick Nézet-Séguin Tafel-Confect Saint-Georges Sinfonie D-Dur, Allegro presto op. 11 Nr. 2; e Parlement de Musique, tg.: Martin Gester Fernandes Tleycantimo choqiliya ; a Capella Reial de Catalunya; Hespèrion XXI, tg.: Jordi Savall Myslivecek Montezuma, Ouvertüre, Allegro con spirito; Orfeo Barockorchester, tg.: Michi Gaigg O. di asso Audite nova! Der Bauer von Eselskirchen hat ein feiste ga ga Gans ; Stimmwerck Vivaldi Violinkonzert F-Dur R 293, autunno ; Europa Galante, Violine und tg.: Fabio Biondi Mit Dirk Kruse X CD-Tipp X Das Stichwort Reformation Werke von Calvisius HAUPTSENDER KASSIK, JAZZ & KUTUR REGIONA BR-KASSIK Après-midi Hensel Ouvertüre; The Women s Philharmonic, tg.: Jo Ann Falletta Farrenc Valse brillante op. 48; Konstanze Eickhorst, Klavier Chaminade Concertino op. 107; Magali Mosnier, Flöte; Münchner Rundfunkorchester, tg.: Marco Armiliato C. Schumann Klavierkonzert a-moll op. 7; Michael Ponti, Klavier; Bamberger Symphoniker, tg.: Heinrich Hollreiser Beach Berceuse op. 40 Nr. 2; Andreas Ottensamer, Klarinette; Philharmonisches Orchester Rotterdam, tg.: Yannick Nézet-Séguin Rodrigo Fantasía para un gentilhombre ; Dale Kavanagh, Gitarre; Staatsphilharmonie Arad, tg.: Horst-Hans Bäcker W.A. Mozart Sonate G-Dur KV 301; Augustin Dumay, Violine; Maria João Pires, Klavier Neruda Trompetenkonzert Es- Dur; Tine Thing Helseth, Trompete; Norwegian Chamber Orchestra Schostakowitsch Die Hornisse, Romanze op. 97a; Nicola Benedetti, Violine; Bournemouth Symphony Orchestra, tg.: Kirill Karabits Wunsch:Musik X M Do Re Mikro In geheimnisvollen : Schwerter (2) Cinema Kino für die Ohren Filmmusik und Filmtipps Mit Matthias Keller Konzertabend Massenet Orchestersuite Nr. 4; tg.: Jun Märkl; Aus Manon ; Renée Fleming, Sopran; Rolando Villazón, Tenor; tg.: Emmanuel Villaume Godard Sinfonie Nr. 2 op. 57; tg.: David Reiland Debussy Danse sacrée et profane ; Irmgard Gorzawski, Harfe; tg.: Daniel Klajner Mouquet a flûte de pan op. 15; Christiane Dohn, Flöte; tg.: Garcia Navarro Offenbach es contes d Hoffmann, ied der Olympia aus dem 2. Akt; Olga Peretyatko, Sopran; tg.: Miguel Gómez-Martinez und Barcarole; tg.: Michael Güttler Operetten- Boulevard Mit Susanne Prinz, Stefan Frey Geistliche Musik A. Stradella Santa Pelagia, Oratorium; Roberta Mameli, Sopran; Raffaele Pe, Countertenor; uca Cervoni, Tenor; Sergio Foresti, Bariton Musik der Welt Tuuletar stimmgewaltige Windgöttinnen -ANHAT 6.00 Der lange Sonntag Gut gelaunt und entspannt in den Sonntag 6.04 Angedacht 9.04 Angedacht Ihr aus Ihr Abend wollen einen Ihrer iebsten mit einem ganz persönlichen Geburtstagsgruß im Radio überrraschen? wollen einem besonderen Paar zu einem besonderen Hochzeitstag gratulieren? Dann schreiben uns! übermittelt jeden Vormittag zwischen 9 und 10 Uhr Glückwünsche : Sonntagsbrunch Steffen Henssler : Der Sonntagnachmittag Mensch Nachbar Drei änder, drei Sender - eine gemeinsame Sendung. Jeden Sonntag sendet grenzüberschreitend eine lang aus drei Studios Die gute Platte Am Sonntagabend heißt es: von Vinylbis Festplatte. Hören schöne alte und gute neue Platten. Außerdem stellen wir Konzerte vor, schauen in die Charts, geben Plattentipps und wir reden darüber: Welche Platte bzw. CD hören am liebsten und warum? 6.00 Der Sonntagmorgen 9.00 Der Sonntagvormittag mit Christiane Weber Der Sonntagvormittag mit viel Prominenz, Stars und Sternchen Der Sonntagnachmittag Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Der Sonntagabend KUTUR 6.00 Kultur am Sonntagmorgen 6.30 Kantate J.S. Bach Schmücke dich, o liebe Seele BWV M N Hörspiel Märchen von einem, der auszog, das Gruseln zu lernen Von Barbara Winkler 8.45 Kalenderblatt Kultur am Sonntagvormittag Katholischer Gottesdienst (Direkt aus der Pfarrei St. Mauritius und Elisabeth Halle) Kultur am Sonntagnachmittag Kalenderblatt Das schöne Buch X Kultur trifft Menschen von hier N Hörspiel Viel gut essen Von Sibylle Berg Kultur abend Chor-Magazin Kultur Musiksommer Dvorák Romantische Stücke für Violine und Klavier op. 75 Grieg Sonate für Violine und Klavier Nr. 3 c-moll op. 45 Franck Sonate für Violine und Klavier A- Dur; Renaud Capuçon, Violine; Khatia Buniatishvili, Klavier (Aufnahme vom , Wartburg, Eisenach) Anschl.: Kultur Nachtgesang Tavener Shunya Body Five ullabies Kagel Schwarzes Madrigal für Chorstimmen und Instrumente (Aufnahme vom , eipzig, Peterskirche) Orgelmagazin Orgeln an Orten der Reformation. Zwischen Augustinerkloster und Predigerkirche Auf uthers Spuren durch die Erfurter Orgellandschaft Nachtmusik B5 BAYERN AKTUE X Sonntags um Das Aktuelle X Funkstreifzug X Das interkulturelle Magazin X Medienmag B5 Sport Das Verbrauchermagazin X Fitnessmagazin Das Aktuelle B5 Sport X Netzmagazin B5 Sport X Religion und Orientierung Das Aktuelle X B5 Sport X Politik und Hintergrund 0.05 ARD-Infonacht BAYERN 2 HR 2 DF DKUTUR 6.05 Heimatspiegel 6.30 Positionen 6.30 Neuapost. Kirche 6.45 Jehovas Zeugen in Deutschland 7.05 X M N Hörspiel vom Kater Musch Der gerettete Wellensittich Von Ellis Kaut 7.30 M Sonntagshuhn 8.05 X Kath. Welt Ökumene in Island. utherische Staatskirche und katholische Urkirche 8.30 X Evangelische Perspektiven Steine der Weisen. Die Botschaft der stummen Gefährten 9.05 X radioreisen Sonntagsbeilage radiotexte Heimatsound X Zeit für Bayern Der Tod des Ruider uck. Wildern unterm Hakenkreuz. Von Thomas Muggenthaler X Bayern and und eute Das Hollerhaus. Zuflucht im Isartal X Nahaufnahme musikwelt X N Hörspiel Die apokalyptische Glühbirne Von Frank Witzel X Eins zu Eins. Der Talk Gast: Charlotte Knobloch (langjährige Präsidentin des Zentralrats der Juden) Sonntagsbeilage X Kulturjournal Musik für Bayern I bims dein Musikunterricht. Über ein Angebot, das ankommt X Bayerisches Feuilleton Hä??? Wie Bayern hin- und weghört X ARD radiofeature Die zwei Gesichter der Telekom X Zündfunk Generator KASSIK RADIO 29. OKTOBER NDR KUTUR AKTUE DEUTSCHANDFUNK SWR DASDING RADIO TOP Wetter Thüringen,, 6.04 Geistliche Musik Glocken der evang. Kirche in Hessisch-ichtenau Fürstenhagen, Werra-Meißner-Kreis 7.30 Morgenfeier Pfarrer Dr. Joachim Schmidt, Darmstadt 8.04 M Zauberflöte 9.04 X Kulturfrühstück X Camino X Kulturszene Hessen Klassikzeit Werke von Mozart, Brahms, R. Strauss Kulturplaner N Hörspiel Der verbotene Garten. Fragmente über D Annunzio Von Hans Gerd Krogmann Nach Tankred Dorst und Ursula Ehler Regie: Hans Gerd Krogmann Klassikzeit Werke von Beethoven, Rameau, Mozart, J.S. Bach, Britten, Chopin Kaisers Klänge X ARD radiofeature Die zwei Gesichter der Telekom. Ein Feature über Arbeitnehmerrechte in Deutschland und den USA Von Caspar Dohmen (Produktion: 017) Die hr-bigband Nik Bärtsch s Ronin & hr-bigband, cond. & arr. by Jim McNeely (Jazzfest Berlin 2016, Haus der Berliner Festspiele, Große Bühne, November 2016 (2)) hr2-kulturlunch Vive la France! Eine musikalisch-literarische Tour de France Mod.: Bianca Schwarz Mitwirkende: Jean Fauré & Orchestre, Ulrich Horn (Violoncello), Maria Ollikainen (Klavier), Claude De Demo (Rezitation) (Aufnahme vom 8. Oktober aus dem hr- Sendesaal in Frankfurt) Night Voyage 5.05 Auftakt 6.05 X Kommentar 6.10 Geistliche Musik Werke von Monteverdi, Schütz, Buxtehude, J.S. Bach 7.05 X Info und Musik 8.35 Am Sonntagmorgen 8.50 X Presseschau Vor 100 Jahren: Der Schauspieler und Sänger Eddie Constantine geboren 9.10 Die neue Platte 9.30 X Essay und Diskurs Katholischer Gottesdienst Dekan Rudolf Schlenkrich (Predigt) X Interview 6.55 e 7.05 Feiertag 7.30 X M Kakadu 8.05 M N Hörspiel Der Rächtschraipkönich Von Peter Jacobi 9.05 Sonntagmorgen X Rundfahrt Thüringer Urwald. Vom Truppenübungsplatz zum Nationalpark Studio 9 kompakt X Die Reportage X Sein und Streit X Religionen Interpretationen Tue meine ippen auf! Das Oratorium Paulus von Felix Mendelssohn Gast: Frieder Bernius (Dirigent) Studio 9 kompakt X Nachspiel X Nachspiel Künstler mit Kick. Fußball und Kultur erweitern gemeinsam ihr Publikum Von Ronny Blaschke N Hörspiel Frauen vor Flußlandschaft Von Christian inder Nach Heinrich Böll Mit Ruth Hausmeister, Doris Schade, Eva Garg, Renate Grosser, Christiane Bachschmidt, Michael Thomas, Manfred Steffen, Paul Hoffmann, Martin Benrath, Hans Wyprächtiger u.a F Konzert Debussy isle joyeuse, bearbeitet für großes Orchester von Bernardino Molinari Britten Quatre chansons françaises für Sopran und Orchester Ravel Shéhérazade für Sopran und Orchester Schostakowitsch Sinfonie Nr. 10 e-moll op. 93; Christiane Karg, Sopran; Deutsches Sinfonie-Orchester Berlin, tg.: Rafael Payare (Direkt aus der Philharmonie Berlin) 0.05 N Hörspiel Freispiel Von Barbara Gerland u.a Tonart Klassik X Sonntagsspaziergang X Informationen Zwischentöne Rock et cetera X Forschung X Kulturfragen X Kultur Sport Freistil uthers ebensräume. Eine Reise ins Reformationsgedenken Von Rafael Jové Regie: Rafael Jové (Prod.: /NDR 2017) KUTURRADIO 6.04 Am Morgen 7.04 Musica sacra Musik am 20. Sonntag nach Trinitatis 8.04 M Klassik für Kinder 9.04 X Gott und die Welt 9.30 Bachkantate Ev. Gottesdienst Pfarrer Michael Küstermann (Predigt) Sonntagskonzert N Hörspiel Nilowsky Von Andrea Czesienski Giuseppe Verdi Zeitpunkte Musikland Mit Claus Fischer X Das Gespräch Berliner Philharmoniker Werke von Mendelssohn, R. Schumann, Rachmaninow, Tschaikowski, Schönberg, Respighi ate Night Jazz 6.00 Schönes 7.00 Klassik & Kirche 8.00 Schönes Johannes Weisz änder der Erde Clemens Benke Schönes esezeit Mit Clemens Benke Schönes Mit Anna Baumgart Schönes egenden der Klassik Konzertdokument Dean Testament. Musik für Orchester Schönberg Konzert für Klavier und Orchester op. 42 Beethoven Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 mit Orchesterretuschen von Gustav Mahler; Marc- André Hamelin, Klavier; Rundfunk-Sinfonierorchester Berlin, tg.: Vladimir Jurowski Mit Uwe Friedrich (Vom aus dem Konzerthaus Berlin) X Das war X Sportgespräch 5.03 Rock n Pop 6.03 Musik am Morgen Guter Start Werke von Auletta, Prokofjew, de Torres, Ravel, Chertok 7.03 Musik am Morgen Werke von Rachmaninow, Gotkovsky, J. Haydn, C. oewe, Ketèlbey, Fresedo, Chasins 7.55 ied zum Sonntag 8.03 Kantate J.S. Bach Schmücke dich, o liebe Seele BWV Wissen: Aula Nicht ohne meine Identität? Die Zukunft der Nationalstaaten Von Wolfgang Streeck 9.03 Matinee Sonntagsfeuilleton Glauben Reformation, ein alter Hut? Was es bedeutet, evangelisch zu sein Sonntagskonzert RheinVokal 2017 Werke von Mendelssohn, Berlioz, Beethoven, Mendelssohn Feature Zur Person esenswert Mag N Hörspiel Die Erzählung der Magd Zerline Von Klaus Gmeiner Mit ouise Martini, Gert Westphal, Peter Scholz. Regie: Klaus Gmeiner (Produktion: ORF 1989) Mehrspur Oper Johann Adolph Hasse: Marc Antonio e Cleopatra Serenata Mit Sibylla Rubens (Sopran), Franziska Gottwald (Alt), Camerata Villa Musica, Reinhard Goebel (eitung) (Konzert vom 22. Juli in der Stadthalle in Boppard) Musikpassagen Tango, Tango, Tango! Von Gesine Heinrich 9.00 DasDing DasDing DasDing ClubDing Die Sendung für elektronische Musik bei DASDING Jeden Sonntag gibt s einen Überblick über das Neueste aus der Ecke elektronische (Tanz)musik DasDing 0.00 DasDing in den Sonntag 8.00 Kantate Geistliche Musik am 20. Sonntag nach Trinitatis Werke von J.S. Bach, M. Praetorius, J.S. Bach 8.40 X Glaubenssachen Zwischen Gefühlsduselei und solidarischer Handlung. Über den Nutzen und Schaden des Mitleids auter yrik Sonntagskonzert Gezeitenkonzert 2017: Hong Kong Sinfonietta in Ostfriesland Starke Stücke Meisterwerke der Musik Beethoven Sonate g-moll op. 5 Nr Klassikboulevard Bildschöne Bücher Oper Claudio Monteverdi: Il ritorno d Ulisse in patria Oper in einem Prolog und drei Akten Mit Kurt Streit, Sara Mingardo, Katja Pieweck, Marion Tassou, Alexander Kravets, uigi De Donato, Dorottya ang, Rainer Trost, Dovlet Nurgeldiyev, Viktor Rud, Peter Galliard, Oleksiy Palchykov, Collegium 1704, Vaclav uks (eitung) (Direkt aus der Staatsoper Hamburg) Sonntagsstudio iterarischer Abend: Die Torheit des ebens schönster Teil. Das Bild des Menschen in der utherzeit. Ein Streifzug durch die iteratur vor 500 Jahren (Aufzeichnung einer öffentlichen Veranstaltung vom 29. Juli 2017 im Stift Fischbeck) Soirée Schleswig-Holstein Musik Festival 2017: Stille der Nacht Werke von Brahms, Boulanger, Saint-Saëns (Aufzeichnung vom 19. August in der Christkirche Rendsburg) Thüringens Jugendradio radio TOP 40, das mit rockiger Musikmischung, frechen Moderatoren und originellen Aktionen täglich auf sich aufmerksam macht und die Jungen begeistert DJs in The Mix Mehr Infos SO ANT. BRANDENBURG 6.03 Guten Morgen Gut geweckt und gut! Antenne Das ollipop Pique Dame 6.05 hr1 Start Mit Petra Diebold, Klaus Hofmeister, othar Bauerochse 7.45 Sonntagsgedanken hr1 Talk Mit Uwe Berndt, Dagmar Fulle, Marco Schreyl Überraschende Einblicke und spannende Ansichten: Die hr1- Moderatoren im sehr persönlichen Gespräch mit Prominenten aus Kultur, Wirtschaft und Politik hr1 Mixtape Die Songs : Die Moderatorinnen stellen jeden Sonntag neu eine inspirierende Musikmischung aus Klassikern, en Neuvorstellungen und den liebsten Songs der hr1-hörer vor hr1 Am Sonntag Mit ars-henning Metz, Dietmar Pötter Die Glanzlichter der vergangenen und der kommenden Woche, Spiele, Sport, Freizeit und viel Musik. Genießen sie die schönsten Seiten des Sonntags. JUMP 6.00 Am Am Am Pendlershow Immer mehr Menschen in, - Anhalt und Thüringen arbeiten in anderen Bundesländern und müssen zwischen Wohn- und Arbeitsort pendeln. Viele Familien sehen sich sogar nur am. Wir begleiten alle Pendler, die nach Hause kommen und die, die wieder sind - jeden Sonntag Abend ab 18 Uhr in der JUMP Pendlershow Die Nacht

4 MO 30. OKTOBER HÖRSPIE Screener GESCHICHTE 0.05 Beethoven eonoren-ouvertüre Nr. 2 ; Kammerakademie Potsdam, tg.: Michael Sanderling Busoni Violinkonzert D-Dur op. 53a; Frank Peter Zimmermann, Violine; Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, tg.: Marek Janowski Schubert Sonate a-moll D 845; Ran Jia, Klavier Rachmaninow Die Glocken op. 35; uba Orgonasova, Sopran; Dmytro Popov, Tenor; Mikhail Petrenko, Bass; Rundfunkchor Berlin; Berliner Philharmoniker, tg.: Simon Rattle 2.03 Gluck es amours d Alexandre et de Roxane, Ballettsuite; KUTUR KUTUR KONZERT DEUTSCHANDFUNK KRIMI ucas Derycke wurde für sein akustisch beeindruckendes und inhaltlich intensives Hörspiel zu einer brennenden Frage unserer Zeit mit dem Preis der Kriegsblinden 2017 ausgezeichnet HÖRSPIE Nach mehreren erfolglosen Bewerbungen meldet sich Felix für einen Job als Content Reviewer. Für ein großes Unternehmen soll er die Videoinhalte kontrollieren, die online gehen. Neben Alltäglichem ist auch unangemessenes oder illegales Material dabei. Felix schaut zu und sortiert aus, im sicheren Glauben, die Distanz zu wahren. Doch die Bilder bleiben nicht ohne Wirkung. Felix eben gerät aus den Fugen. 45 Min. Marie Curie zum 150. Geburtstag FEATURE Durch die Entdeckung der Elemente Radium und Polonium wurde Marie Curie zu einer der bekanntesten Naturwissenschaftlerinnen der Geschichte. Weniger bekannt sind die Hindernisse, auf die sie in ihrem eben stieß. 26 Min. 1. Raderbergkonzert 2017/18 MITSCHNITT Das französische Arod-Quartett (Foto) gewann nach seiner Gründung 2013 bald wichtige Musik-Preise. Be im Deutschlandfunk Kammermusiksaal spielte es u. a. Mendelssohns Streichquartett Nr. 4 (vom ). 105 Min DF KUTUR Aus tiefer Not NEU: THRIER Worms 1521: Der Druckereigehilfe Seibelt hat sich das eben genommen. In einem Abschiedsbrief behauptet er, uther hätte ihn dazu angestiftet, Reichardt von Bayern zu ermorden. Von Tatjana Rese (Foto) und Matthias Eckoldt. 60 Min. Musica Antiqua Köln, tg.: Reinhard Goebel iszt Hungaria ; Orchester Wiener Akademie, tg.: Martin Haselböck R. Schumann Klaviertrio F-Dur op. 80; Eric e Sage, Klavier; Gordan Nicolitch, Violine; Christophe Coin, Violoncello Franck Sinfonie d- Moll; Orchestre des Champs Elysées, tg.: Philippe Herreweghe 4.03 Kodály ben Klavierstücke op. 11 Weiner Suite über ungarische Volkstänze op Werke von Telemann, Beethoven, Martini, Tschaikowski, Sanz, Enescu 5.05 Am Morgen 5.45 Frühchecker-Quiz 5.58 Gedanken zum Tag Uhr Das Wichtigste aus Ihrer Region: jeweils stündlich um.30 Uhr (außer Uhr) 8.50 Fahns finale Frage 9.05 Bayern ach matt Bayerns beste Musikwunsch bei der Arbeit Bayern 1 - Mittags in... Das Magazin Am Nachmittag Mit Susanne Rohrer, Stephan ehmann Quiz: Erste Antwort Bayern etzte Worte Bayernmagazin Aktuelle Infos & Talk Gereimte Mit Stefan Wilkening X Auf ein Wort 5.00 X Sebastian Winkler und die Frühaufdreher Gut gelaunt und informiert Mit Sebastian Winkler, Simone Faust, Philipp Kleininger 9.00 Bayern 3 Die interaktive Show fürs Bayern 3 and Update Alles was Bayern, Deutschland und die Welt bewegt Bayern Hits, Hits, Hits für euren Nachmittag Die Hits ganz viel neue Musik Bayern Die Zwei für euren Feierabend Darüber spricht Bayern Bayern X Mensch, Otto! / Mensch, Theile! Spannende Gespräche mit außergewöhnlichen Personen X Matuschke der etwas andere Abend Die etwas anderen Radiohits in Bayern Spätschicht Mit Schlien Schürmann, Andi Christl, Verena Fiebiger, Roger Rekless 6.05 X Allegro Musik, Feuilleton & Klassik Mit Michael Atzinger 6.30 X Klassik 7.30 X Klassik 8.30 X Was geschah : Die Gaelic Symphony von Amy Beach wird in Boston uraufgeführt 8.57 Werbung 9.05 Philharmonie Das Konzert am Vormittag Sibelius Finlandia op. 26; Berliner Philharmoniker, tg.: Herbert von Karajan Saint- Saëns a muse et le poète op. 132; Ulf Hoelscher, Violine; Ralph Kirshbaum, Violoncello; New Philharmonia Orchestra ondon, tg.: Pierre Dervaux Mascagni Cavalleria rusticana, Intermezzo sinfonico; Philharmonisches Orchester Oslo, tg.: Mariss Jansons Elgar In the South op. 50; Philharmonia Orchestra, tg.: Giuseppe Sinopoli Hummel Variationen über O du lieber Augustin ; ondon Mozart Players, tg.: Howard Shelley Chopin Variationen über a ci darem la mano op. 2; Margarita Höhenrieder, Klavier; Wiener Symphoniker, tg.: Fabio uisi Hausegger Aufklänge ; Bamberger Symphoniker, tg.: Antony Hermus Gershwin Variationen über I got rhythm ; Earl Wild, Klavier; Boston Pops Orchestra, tg.: Arthur Fiedler Tschaikowski Variationen über ein Rokoko-Thema op. 33; Janos Starker, Violoncello; ondon Symphony Orchestra, tg.: Antal Doráti Reger Variationen und Fuge über ein Thema von Beethoven op. 86; Nürnberger Symphoniker, tg.: Erich Kloss Musik in Bayern Mittagsmusik Die Nürnberger Symphoniker laden zum Derby-Rennen; Die Bamberger Symphoniker führen uns ins Krapfenwaldl; Mit den Hofer Symphonikern gehen wir zur Kirchweih Mit Susanne Alt W.A. Mozart Streichquartett Es-Dur KV 428; Quatuor Van Kuijk iszt Fantasie über ungarische Volksmelodien; Tamás Vásáry, Klavier; Symphonieorchester Rundfunks, tg.: Julius Rudel Debussy Sonate; Philippe Boucly, Flöte; Hermann Menninghaus, Viola; Xavier de HAUPTSENDER KASSIK, JAZZ & KUTUR REGIONA BR-KASSIK Maistre, Harfe Brahms Vier Klavierstücke op. 119; Nelson Freire, Klavier J. Haydn Sinfonie Nr. 54 G-Dur; Academy of Ancient Music, tg.: Christopher Hogwood X eporello Musik & der Klassikszene Mit Kathrin Hasselbeck X Klassik X Was geschah : Die Gaelic Symphony von Amy Beach wird in Boston uraufgeführt X Klassik X CD-Tipp Klassik-Stars Vivaldi Violinkonzert a-moll op. 9 Nr. 5 J. Williams Schindlers iste, Thema Korngold Violinkonzert D-Dur op. 35 Burns My love is like a red, red rose Skinner Hurricane set Burns Ae fond kiss con passione Stolze Königinnen A. Scarlatti Marc Antonio e Cleopatra, Rezitativ und Arie der Cleopatra Mattheson Die unglückselige Cleopatra, Arie der Cleopatra; Regula Mühlemann, Sopran; a Folia Barockorchester, tg.: Robin Peter Müller Händel Alessandro, Arie der Rossane aus dem 3. Akt R. Keiser Fredegunda, Arie der Galsuinde aus dem 1. Akt; Joyce DiDonato, Mezzosopran; Il Complesso Barocco, tg.: Alan Curtis eo Il Ciro riconosciuto, Arie der Mandane aus dem 3. Akt; Simone Kermes, Sopran; Cappella Gabetta, tg.: Andres Gabetta Ariosti ucio Vero, Arie der Berenice aus dem 2. Akt Hasse Cleofide, Rezitativ und Duett Cleofide Poro aus dem 1. Akt; Simone Kermes, Sopran; Vivica Genaux, Mezzosopran; Cappella Gabetta, tg.: Andres Gabetta Sartorio Giulio Cesare in Egitto, Arie der Cleopatra aus dem 1. Akt; Regula Mühlemann, Sopran; a Folia Barockorchester, tg.: Robin Peter Müller Konzertabend Swiridow Klavierquintett; Artur Chermonov, Violine; Vladimir Babeshko, Viola; Klaviertrio X U21 Deine Szene. Deine Musik Jazztoday Neues aus Skandinavien. Aktuelle CDs von dem Schlagzeuger Snorre Kirk, dem Pianisten Daniel Karlsson und dem Vibrafonisten Martin Fabricius Henning verts -ANHAT Tag mit Oldies, Pop und deutschen Hits, die sich in ereignet im and. So zur vollen halten wir über alles Wichtige in - aufenden. Dann erhalten auch Wetter- und die Kollegen aus in Die 10: Ihre deutschen Hits Made in Germany Mit Silvio Zschage : : Heike eschner Aufgefallen Das sächsische Kulturmagazin Mit Heike eschner 5.00 Johannes und der Morgenhahn mit Peter Rüberg und Frank Huber Das Fazit vom Tag Die wichtigesten Mit Andreas Menzel Mehr über Stars und deren Musik KUTUR 6.15 Thema 6.40 Kalenderblatt 6.50 Presseschau 7.10 Thema 7.40 Kultur empfiehlt: Die CD 7.50 Feuilleton 8.10 Thema 9.05 esezeit Bruno Frank: Trenck (11/19). Es liest Hans Caninenberg (Produktion: SR 1978) 9.45 Kulturtipp Musik Forum Hörbuch Feuilleton Thema ebensart Kultur empfiehlt: Die CD Die Klassikerlesung Jonathan Swift: Gullivers Reisen Zweite Staffel (1/23) Es liest Hans Helmut Dickow Musik Forum Spezial Musik esezeit Jazz ounge Mit Richard Bona (Bass) Kultur Familienbande. Marta & oudon Wainwright Mit Tobias Kluge N Hörspiel Screener Von ucas Derycke Mit Andreas Helgi Schmid, Moritz Führmann, Daniel Wiemer, Daniel Breitfelder, Vanessa oibl, Edda Fischer, Thomas Bading, Benjamin Höppner, Rabea Wyrwich, Nina entföhr Eindrücke von der Preisverleihung in Köln Hörspielpreis der Kriegsblinden 2017 Mit ucas Derycke, Gaby Hartel Nachtmusik B5 BAYERN AKTUE 5 BAYERN 2 HR 2 DF DKUTUR 6.05 X radiowelt 8.30 X kulturwelt 9.05 X radiowissen Katharina von Bora. uthers bessere Hälfte? / Elisabeth von Rochlitz. Die vergessene Heldin der Reformation / Das Kalenderblatt : Der ewig ruhelose Jack O antern X Notizbuch Gesundheitsrisiko Nummer 1 Misslungene Kommunikation X Tagesgespräch X radiowelt X regionalzeit X radioreisen X radiowissen Che Guevara. Vom eben und Nachleben des berühmten Revolutionärs / Eskalation in Wackersdorf. Atom-Streit in der Oberpfalz / Das Kalenderblatt : Der ewig ruhelose Jack O antern. Von Johannes Roßteuscher X Eins zu Eins. Der Talk X radiowelt X Börsengespräch X IQ Wissenschaft und Forschung X M radiomikro Kiss, Boom, Bang iebe ist X Zündfunk Das Szenemagazin X N Hörspiel Die apokalyptische Glühbirne Von Frank Witzel Mit Peter Brombacher, Gaby Dohm, Thomas Hauser, Sophie von Kessel, Julia Riedler u.a X Theo.ogik Über Gott und die Welt X Eins zu Eins 0.05 X Reflexionen : DFB hebt Frauenfußballverbot auf 0.12 Concerto bavarese Bayerische Komponisten Werke von Kempff, R. Strauss, Koetsier, Büchtger, Braunfels KASSIK RADIO 30. OKTOBER NDR KUTUR AKTUE DEUTSCHANDFUNK SWR DASDING RADIO TOP 40 Thüringen,, 6.05 X Kulturfrühstück Prof. Dieter Wagner, Künzell 7.30 X Frühkritik 7.55 Kulturplaner 8.30 X Buchbesprechung 9.30 esezeit Robert Menasse: Die Hauptstadt (31) Es liest Christian Berkel Klassikzeit Vivaldi Mandolinenkonzert C-Dur RV 425 Mussorgski Bilder einer Ausstellung Mendelssohn Ouvertüre zu Victor Hugos Tragödie Ruy Blas Pachelbel Kanon und Gigue D-Dur X Doppelkopf Klassikzeit Schumann 4. Sinfonie d-moll op. 120 Rossini Ouvertüre zur Oper Der Türke in Italien Amalie von Preußen Flötensonate F-Dur Schubert ied An die Musik D 547, bearbeitet für Orchester von Max Reger Mozart Violinkonzert D-Dur KV 218 Dvorák Rondo g-moll op esezeit Kulturcafé X Hörbar Klavierabend Beethoven Bagatellen op. 126; Klaviersonate E-Dur op. 109 Czerny Variationen über die Arie a Ricordanza von Pierre Rode op. 33; Marcia funebre sulla morte di uigi van Beethoven op.146 iszt Klaviersonate h-moll; Melvyn Tan (Aufnahme vom 13. Oktober 2016 aus der Wigmore Hall ondon) Jazz Now Aus dem Dschungel der Neuveröffentlichungen 5.05 X Informationen Reportagen Vor 70 Jahren: Bertolt Brecht wird vor dem Komitee für unamerikanische Umtriebe verhört 9.10 X Europa 9.35 X Tag für Tag Aus Religion und Gesellschaft X Kontrovers Politisches Streitgespräch mit Studiogästen und Hörern X Umwelt und Verbraucher 5.05 X Studio 9 U.a. Kalenderblatt: Vor 70 Jahren: Bertolt Brecht wird vor dem Komitee für unamerikanische Umtriebe verhört 6.20 e X esart Tonart Musiktipps Jazz X Studio X änderreport X Kompressor X M Kakadu für Kinder X M Kakadu Infotag. Ulrike Jährling Tonart X Studio X Weltzeit X Zeitfragen Politik und Soziales X Feature Du darfst kein Opfer sein. Wenn Männer unter häuslicher Gewalt leiden Von Catalina Schröder In Concert Montreux Jazz Festival Ramsey ewis Trio / Fred Wesley / Mare Nostrum / Chilly Gonzales u.a. Mod.: Matthias Wegner (Aufzeichnungen vom ) N Hörspiel Aus tiefer Not Von Matthias Eckoldt, Tatjana Rese Mit Susanne Heidenreich, Thomas Balou Martin, Max Urlacher, Peter Kaghanovitch, Urs Peter Halter, Christian Gaul, Jo Jung, Jürg öw Regie: Uwe Schareck (Produktion: Dlf Kultur 2017, Ursendung) 0.05 Neue Musik Wäre ich ein Mann, würden meine Werke viel traditioneller ausfallen. itauens junge Komponistinnen Von Ramune Kazlauskaite 1.05 Tonart Jazz 4.05 Tonart Klassik Musik X Wirtschaft X Deutschland X Campus Das Bildungsmagazin Das Medienmagazin Aus dem literarischen eben X Forschung Aus Naturwissenschaft und Technik X Wirtschaft X Kultur Berichte, Meinungen, KUTURRADIO 8.45 esestoff 9.05 Am Vormittag 9.10 Wissen Klassikbörse Am Mittag Tagesthema Kulturkalender CD-Kritik X esung Am Nachmittag Rätsel Zu Gast Alte Musik Julia ee Mit Susanne Papawassiliu Schöne Stimmen Die Sopranistin Margaret Price Musik der Gegenwart X Das Gespräch X esung Nachtmusik Holger Wemhoff spricht mit und über Klassik- Stars und stellt Ihnen in Wemhoffs Wochen iebling jede Woche ein neues Album vor Klassik ounge Mit DJ Nartak Rezensionen X Andruck Das Magazin für Politische iteratur Musikjournal Das Klassik-Magazin Raderbergkonzert 2017/18 (Aufnahme vom aus dem Deutschlandfunk Kammermusiksaal) X Das war Journal vor Mitternacht 6.37 X Zeitwort : Häuptling Arra-Suk weiß von einer ausgebliebenen Schlacht 7.07 X Tagesgespräch 7.57 X 8.10 X Journal 8.30 X Wissen Die Erde im Blick. Umweltsatelliten verändern den Alltag 9.05 X Musikstunde X Tandem Treffpunkt Klassik Journal X Journal Mittagskonzert Werke von J. Haydn, Grainger, Dvorák, Beethoven Fortsetzung folgt esenswert Kritik X Cluster Das Musikmagazin X Impuls Das Wissensmagazin X Forum X Aktuell Kultur X Kontext X Tandem Eine unbequeme Archivarin. Sabine ange und die Stasi-Spitzel im iteraturzentrum Neubrandenburg Von Thomas Gaevert Abendkonzert RheinVokal 2017 Werke von Korngold, Reger, Reger, A. Mahler, Marx, Reger, Humperdinck, Sibelius, Grieg, Bridge, Quilter, ehmann, Wolseley, Dessau, Zemlinsky, Schönberg, Hollaender, Berlin (Konzert vom 30. Juli im Schloss Montabaur) X Essay Messer und Uhr. Eine Halluzination Von utz Dammbeck (Produktion: 2016) X JetztMusik Konzept, Diesseitigkeit, Klanginstallation Was nun, Herr Kritiker? Von Torsten Möller DasDing DasDing mit Basti DasDing Play mit Vivian DasDing 0.00 DasDing Heiko von Kiedrowski, Pastor in übeck 8.03 Kultur Feridun Zaimoglu: Evangelio (1/4) Es liest Thomas Thieme auter yrik Kultur X Neue Bücher X Klassik à la carte Gespräche mit Menschen, die etwas zu sagen haben Ob zuhause oder im Auto wir begleiten durch den Nachmittag X Neue CDs / Neue Hörbücher Kultur Journal Gespräche und Beiträge zum tagesen Kulturgeschehen Musica Eine klassische Musik mit ausgesuchtem Schwerpunkt Beethoven Klaviersonate C-Dur op. 53, Waldstein ; Wilhelm Backhaus NDR Elbphilharmonie Orchester Salvatore Sciarrino zum 70. Geburtstag Strawinsky Apollon musagète, Ballett Sciarrino a nuova Euridice secondo Rilke; Deutsche Erstaufführung Berlioz Suite aus es Troyens, Oper; Barbara Hannigan, Sopran; NDR Elbphilharmonie Orchester, tg.: David Zinman (Aufzeichnung vom 29. September 2017 in der Elbphilharmonie Hamburg) Martin uther: Von des christlichen Standes Besserung (9/10) Es liest Hans Paetsch NDR Kultur Neo Maximum Musik auf radio TOP 40 MO ANT. BRANDENBURG 5.03 Guten Morgen Regionaljournal Panorama ollipop Antenne- Gespräch Marion Kuchenny, ars-henning Metz, Detlef Budig, Nicole Abraham 5.30 Martina Regel, Susanne Schwarzenberger, Kai Völker Marco Schreyl, Tim Frühling ganzen Welt hr1 ounge in Concert Hier wird das Radio zum Konzertsaal: Vom intimen Newcomer- Auftritt der etablierten hr1-ive-ounge Reihe bis hin zum Stadion- Event er Popstars oder legendäre Festival- Perlen der Rock- und Popgeschichte ARD PopNacht JUMP 5.00 Die JUMP ars-christian Karde Chris Derer Spezial 1.00 Die Nacht

Katharina Groß Pianistin

Katharina Groß Pianistin REPERTOIRE SOLO Komponist Werk Tonart Verzeichnis W. Arlen Saudades do Milhaud Arbeit macht frei J. S. Bach Präludium und Fuge Französische Suite C-Moll Cis-Dur gis-moll fis-moll gis-moll a-moll BWV 847

Mehr

Ford Sinfonie-Orchester e.v.

Ford Sinfonie-Orchester e.v. Frühjahrskonzert 13. 04. 2008 Kölner Philharmonie Guiseppe Verdi Szenen aus Opern Nabucco, Otello, Rigoletto, u.a. Solisten: Claudia Mahner, Anja Lang, Berenicke Laangmaack, Ricardo Tamura, Sang Lee, Hans

Mehr

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin. Konzert: Konzerthaus Berlin. Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin Termine vom 01012015 bis 3172015; Stand 11112014 Schedule Fr 16 Jän 2015 20:00-22:30 Konzert: Konzerthaus Berlin Konzerthausorchester Berlin Michael Gielen, Dirigent Veranstaltungsort: Konzerthaus Berlin

Mehr

LEGACY: Inhaltsverzeichnis

LEGACY: Inhaltsverzeichnis LEGACY: Inhaltsverzeichnis live 1 13 studio 14 34 talk 35 film 36 40 live 1 Valse a-moll op.34 Nr.2 1945 Johann Sebastian Bach Konzert für Klavier und Streicher Nr.5 f-moll BWV 1056 1949 Sergei Rachmaninow

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2014 2015 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor kann als renommierter Hamburger Konzertchor auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Die vielfältige

Mehr

Konzerte und Premiere 2008 / 2009

Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Konzerte und Premiere 2008 / 2009 Theaterfestkonzert 20. September 2008, 19.30 Uhr, Großes Haus Im traditionellen Theaterfestkonzert erklingen Ausschnitte aus den Produktionen der kommenden Saison, und

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR

BERLINER SCHLOSSKONZERTE HALBJAHR BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2017 1. HALBJAHR BODE-MUSEUM Gobelinsaal Sonntag, 1. Januar 2017 16:00 Uhr NEUJAHRSKONZERT Wolfgang Amadeus Mozart / Johann Nepomuk Hummel: Klavierkonzert Es-Dur KV 382 Wolfgang

Mehr

Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016

Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016 experimentalstudio.de Experimentalstudio des SWR Konzerte 2015/2016 Konzerttermine Übersicht Mi 26.08.2015 PROMS, London, Royal Albert Hall Di 08.09.2015 RuhrTriennale, Duisburg, Kraftzentrale Fr 11.09.2015

Mehr

Concerto PianoCello. 11. Januar 2015

Concerto PianoCello. 11. Januar 2015 Neujahrskonzert Concerto PianoCello Sven Ahnsjö, Violoncello Jörg Duda, Klavier 11. Januar 2015 17:00 Uhr im Foyer der neuen Geisenfelder Seniorenanlage Als Neujahrskonzert ist dieses erste Kammermusikkonzert

Mehr

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall

Moll. Viertelnote. Notenwert. Intervall Musiktheorie 29 Ganze Note fröhlich traurig große Terz kleine Terz Tongeschlecht traurig fröhlich kleine Terz große Terz Tongeschlecht vier Schläge Halbe Note lang Halbe Note Viertelnote Achtelnote zwei

Mehr

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini

Zefiro - Ltg. Alfredo Bernardini Dalla Tafelmusik al Divertimento "Unterhaltungsmusik" aus Barock und Klassik - Besetzung: sechs Bläser - Tafelmusik und Divertimento waren beliebte kleinere Stücke, die von den Komponisten zur Unterhaltung

Mehr

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG

CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG CARL-PHILIPP-EMANUEL- BACH-CHOR HAMBURG Konzerte 2013 2014 Der Carl-Philipp-Emanuel-Bach-Chor, Hamburgs renommierter Konzertchor, kann auf eine beeindruckende Tradition zurückblicken. Bei den Aufführungen

Mehr

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016

BERLINER SCHLOSSKONZERTE 2015 Klassische Konzerte in historischem Ambiente GESAMTPROGRAMM Oktober 2015 Neujahr 2016 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL - Samstag, 3. Oktober 2015 16:00 Uhr DAS KLAVIERTRIO 5 Anton Dvorak: Klaviertrio B-Dur op. 21 Felix Mendelssohn-Bartholdy: Klaviertrio d-moll op. 49 SCHLOSS KÖPENICK - AURORASAAL

Mehr

Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen DLF/hr/WDR

Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen DLF/hr/WDR Rheingau Musik Festival 2012 Aufzeichnungen /hr/wdr 23.06.2012, 19:00 Uhr Eröffnungskonzert I Olga Peretyatko, Sopran Hans-Werner Bunz, Tenor Johannes Martin Kränzle, Bariton Philharmonischer Chor Brno

Mehr

NEUE BEETHOVEN GESAMTAUSGABE. Stand August 2014

NEUE BEETHOVEN GESAMTAUSGABE. Stand August 2014 NEUE BEETHOVEN GESAMTAUSGABE Stand August 2014 = erschienen = in Vorbereitung = noch nicht in Arbeit Abteilung I (Symphonien) Band 1 Symphonien I / Nr. 1 op. 21 und Nr. 2 op. 36 Armin Raab Band 2 Symphonien

Mehr

Hauptfach: Violine, Bratsche, Violoncello, Gitarre

Hauptfach: Violine, Bratsche, Violoncello, Gitarre ABTEILUNG III - SAITENINSTRUMENTE Hauptfach: Violine, Bratsche, Violoncello, Gitarre Pflichtfächer Öffentliche Auftritte LV Typ Sem. Std. Gesamt Vorstudium (VS) ZkF KE 4 1 4 Allgemeine Musiklehre VmUE

Mehr

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung

Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten. Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung Formen der Chormusik und die bedeutendsten Komponisten Zur Vorbereitung auf den Eignungsnachweis Chorleitung Musik der Reformationszeit 16. Jahrhundert Tenorliedsatz Kantionalsatz Liedmotette Spruchmotte

Mehr

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie

Pressetext. Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Pressetext Robert Schumann ein Leben für Musik und Familie Robert Schumann wurde 1810 in Zwickau geboren. Sein Klavierstudium bei Friedrich Wieck musste er wegen einer Fingerverletzung abbrechen. Er wurde

Mehr

ABSCHIEDSKONZERT FÜR PROF. RAINER KUSSMAUL

ABSCHIEDSKONZERT FÜR PROF. RAINER KUSSMAUL DI 28.10. 2014 20.00 UHR KONZERTSAAL ABSCHIEDSKONZERT FÜR PROF. RAINER KUSSMAUL Nitzan Bartana, Felix Borel, Barbara Duven, Matia Gotmann, Wolfgang Greser, Daishin Kashimoto, Kotowa Machida, Petra Müllejans,

Mehr

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext

Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger Ein Sängerinnenleben Langtext Lydia Vierlinger ist Professorin für Gesang an der Universität für Musik und Darstellende Kunst in Wien. Die Spezialistin für Alte Musik hat in den großen

Mehr

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125

Konzerte Messa per Rossini. Ludwig van Beethoven: Sinfonie Nr. 9 d-moll op. 125 22. November 2015, 18 Uhr Messa per Rossini Adréana Kraschewski, Sopran Julia Mattheis, Alt Niclas Oettermann, Tenor Krum Galabov, Bariton Ulrich Schneider, Bass Einstudierung: Christopher Brauckmann Leitung:

Mehr

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014

Datum Zeit Aktivität Ort Info Solist/Leitung Di, 09 Sep 2014 nbesuch Hinweise für Schulklassen Wir freuen uns auf euren Besuch in unseren n! Nach Absprache und Abklärung mit DirigentInnen ermöglichen wir eine unmittelbare Nähe zum Orchester und Dirigenten/Solisten.

Mehr

Förderkonzerte International Piano Forum

Förderkonzerte International Piano Forum Förderkonzerte International Piano Forum Rückblick und Vorschau 05. September 2010 Igor Levit PianoClassicsExclusive Alte Oper Frankfurt Mozart Saal 14. November 2010 Guoda Gedvilaité PianoClassicsExclusive

Mehr

Konzertchronik Singkreis Bezirk Affoltern

Konzertchronik Singkreis Bezirk Affoltern Konzertchronik Singkreis Bezirk Affoltern 1965-2015 Dirigenten 1965-2001: Theo Kimmich, ab 2001: Bruno Haueter Jahr Komponist Werke Solisten Orchester 1965 W.A. Mozart Missa Brevis KV 194 Dora Frey Doris

Mehr

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014

Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Repertoire Jan Moritz Onken Dirigent 2014 Konzertante Werke Beethoven - Konzerte für Klavier und Orchester Nr. 3-5 Beethoven - Konzert für Violine und Orchester Beethoven Tripelkonzert Brahms - Konzert

Mehr

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015:

PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: PHILIPPE JORDAN Programme 2014 / 2015: 02.10.2014-19:30 WIEN (AT) - Konzerthaus Wiener Singakademie FRANZ SCHUBERT Symphonie Nr. 1 D- Dur D 82 LEOŠ JANÁCEK "Glagolitische Messe", festliche Messe für Chor

Mehr

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel

Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel. Komponisten Rätsel Medienpaket: Musik 1 Komponisten-Rätsel Komponisten Rätsel Versuche folgende Aufgaben zu lösen: Finde heraus, von welchen Komponisten in den Kästchen die Rede ist! Verwende dafür ein Lexikon oder/und ein

Mehr

Konzert, Oper, Lesung, Film: Die 53. Weimarer Meisterkurse 2012 im Überblick

Konzert, Oper, Lesung, Film: Die 53. Weimarer Meisterkurse 2012 im Überblick Konzert, Oper, Lesung, Film: Die 53. Weimarer Meisterkurse 2012 im Überblick Meister im Konzert: Ingolf Turban Freitag, 13.07.2012 19:30 Uhr Festsaal Fürstenhaus Ingolf Turban, Violine Oksana Andriyenko,

Mehr

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre

Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Vier oder mehr Solo- Instrumente und Orchester Four or More Solo Instruments and Orchestra Quatre ou plus instruments seuls et orchestre Bach, Johann Christian Sinfonia concertante C-Dur für Flöte, Oboe,

Mehr

Auditions December 2010 bassoon

Auditions December 2010 bassoon Auditions December 2010 bassoon Mozart, Symphonie No. 41, 1st and 4th movement Beethoven, Violin Concerto, 2nd and 3rd movement Mozart, Nozze di Figaro: Overture ALL EXCERPTS TAKEN FROM SCHOTT PROBESPIELSTELLEN

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher

Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis. Solowerke. Kammermusik für Streicher Felix Treiber (*1960) - Werkverzeichnis Solowerke Sechs Capricen für Viola (1999) CD-Einspielung 2008 / UA 2010 Karlsruhe /EA Atlanta (USA) 2013 Sechs Klavierstücke (2001) UA 2002 New York Dauer: 20' Sieben

Mehr

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns änger Bariton SALOMÓN ZULIC DEL CANTO PROFIL Ich begann meine künstlerische Ausbildung am Konservatorium der Universidad de Chile.

Mehr

Pressetext. Mit Mozart unterwegs

Pressetext. Mit Mozart unterwegs Pressetext Mit Mozart unterwegs Die beiden Pianistinnen Konstanze John und Helga Teßmann sind Mit Mozart unterwegs. Nun werden sie auch bei uns Station machen, und zwar am im Wer viel unterwegs ist, schreibt

Mehr

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld

CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN. Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld CARL MARIA VON WEBER IN MÜNCHEN Webers Klarinettenwerke und ihr historisches Umfeld Internationale Gesellschaft Gesellschaft für Bayerische Musikgeschichte Freitag, 31. Oktober 2008 Symposium Carl Maria

Mehr

Konzerte in der Frauenkirche Dresden

Konzerte in der Frauenkirche Dresden Konzerte in der Frauenkirche Dresden Seit 2004 prangt die Kuppel der Frauenkirche wieder über den Dächern Dresdens. Damals wie heute wird die hervorragende Akustik des Kirchenraumes gelobt. So ist die

Mehr

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE

BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE BR-KLASSIK STUDIO- KONZERTE 2016/2017 Zeit für Musik Di. 18. Oktober 2016, Studio 2, 20.00 Uhr LIEDERABEND ANNA LUCIA RICHTER SOPRAN MICHAEL GEES KLAVIER Di. 15. November 2016, Studio 2, 20.00 Uhr KLAVIERABEND

Mehr

KALENDER September 2009

KALENDER September 2009 KALENDER September 2009 Sam 26.09.2009 Premiere: Bizet, Carmen Opernhaus Köln Son 27.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Mitt 30.09.2009 Bizet, Carmen Opernhaus Köln Oktober 2009 Sam 03.10.2009 Bizet,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klassiker für Kids - Highlights von Barock bis Moderne

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Klassiker für Kids - Highlights von Barock bis Moderne Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: - Highlights von Barock bis Moderne Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt Vorwort 6 Arbeitspass

Mehr

FESTSPIELJUBILARE 2012

FESTSPIELJUBILARE 2012 FESTSPIELJUBILARE 2012 DIRIGENT Herr Peter Schneider Eichala 1 l 1981 erstmals in Bayreuth (Dirigent Holländer, auch 1994, 1998, 1999), 1984 1986 Ring, 1987 1993 Lohengrin (auch 2005), seit 2006 Tristan.

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Mit Winterzauber ins Neue Jahr. Konzertvorschau Januar 2012

PRESSEMITTEILUNG. Mit Winterzauber ins Neue Jahr. Konzertvorschau Januar 2012 D A S Symphonie Orchester Niedersachsens PRESSEMITTEILUNG Konzertvorschau Januar 2012 Mit Winterzauber ins Neue Jahr Ganz im Zeichen des Winters stehen die diesjährigen Neujahrskonzerte des Göttinger Symphonie

Mehr

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder

vergangene Konzerte Serenade 2016 Adventskonzert 2015 Donnerstag 7.Juli Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder vergangene Konzerte Serenade 2016 Donnerstag 7.Juli 20.00 Uhr R.Liebermann: Suite über 6 schweizerische Volkslieder J.Haydn: Violinkonzert G-Dur Hob.VIIa:4 J.W.Kalliwoda: Sinfonie Nr.5 h-moll op.106 Solistin:

Mehr

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus!

Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal. Auf geht s Amadeus! Samstag, 18. Juni 2016 17 Uhr Kaiserslautern, SWR Studio Emmerich-Smola-Saal Auf geht s Amadeus! Szenisches Familienkonzert mit viel Musik von und mit Wolfgang Amadeus Mozart Deutsche Radio Philharmonie

Mehr

, 17 Uhr St. Johannis Berlin. Weihnachtsoratorium I-III Chor der Johanneskirche Schlachtensee capella vitalis berlin Leitung: Stefan Rauh

, 17 Uhr St. Johannis Berlin. Weihnachtsoratorium I-III Chor der Johanneskirche Schlachtensee capella vitalis berlin Leitung: Stefan Rauh 13.12.2015, 17 Uhr St. Johannis Berlin 12.12.2015, 17 Uhr St. Johannis Berlin 28.11.2015, 19 Uhr St. Petri Kirche Altona Weihnachtsoratorium I-III Chor der Johanneskirche Schlachtensee Leitung: Stefan

Mehr

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und

GAON. Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei. Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und TRIO GAON Vom Anfang an gründete sich das TRIO GAON mit der Idee, drei Musiker mit drei völlig verschiedenen kulturellen Hintergründen und Persönlichkeiten zusammen zu bringen, um daraus eine harmonische

Mehr

Neuigkeiten. aus dem Barock

Neuigkeiten. aus dem Barock Barock- Journal Musik und Neuigkeiten aus dem Barock Christoph Mayer Barockvioline und Moderation Preludes, Fantasien, Assaggi & mehr für Barockvioline Solo u.a. aus England, Deutschland, Schweden & Italien

Mehr

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums)

5. Semester: 27 Jahre (zu Beginn des Studiums) HOCHSCHULE FÜR MUSIK UND THEATER Dirigieren Studienangebote: Bachelorstudium Regelstudienzeit: Abschluss: Berufsfeld: Höchstalter: 8 Semester Bachelor of Music Orchesterdirigent (Musiktheater/Konzert)

Mehr

SPIELPLAN JANUAR JULI 2017, KONZERT

SPIELPLAN JANUAR JULI 2017, KONZERT SPIELPLAN JANUAR 2017 - JULI 2017, KONZERT SA 14. JANUAR 2017 15:00-16:30 UHR WERKRAUM TSCHAIKOWSKY ÜBER "EUGEN ONEGIN" UND DIE JÜNGERE INSZENIERUNGSGESCHICHTE DIESER OPER VORTRAG MIT VIDEO-EINSPIELUNGEN

Mehr

Medienliste. Klassik ZWAN

Medienliste. Klassik ZWAN Stadtbibliothek [hier kann die Adresse angegeben werden] Stadtbibliothek Medienliste Klassik ZWAN 20 Jahre Kammersinfonie : Festkonzert / Johannes Brahms ; Ursula Schoch (Instr.) ; Peter Wallinger (Dir.).

Mehr

Hörfunk-Programme in Ribnitz-Damgarten

Hörfunk-Programme in Ribnitz-Damgarten 1 1 Live deutsch x x 2 100,6 Motor FM deutsch 3 104.6 RTL Berlin deutsch 4 106,4 TOP FM deutsch 5 1LIVE diggi deutsch x 6 60er und 70er Hits deutsch x 7 80er und 90er Hits deutsch 8 94 3 r.s.2 deutsch

Mehr

Beethoven. Seine Musik Sein Leben. Bearbeitet von Lockwood, Lewis Lockwood, Lewis, Hiemke, Sven Hiemke, Sven

Beethoven. Seine Musik Sein Leben. Bearbeitet von Lockwood, Lewis Lockwood, Lewis, Hiemke, Sven Hiemke, Sven Beethoven Seine Musik Sein Leben Bearbeitet von Lockwood, Lewis Lockwood, Lewis, Hiemke, Sven Hiemke, Sven 1. Auflage 2009. Buch. XII, 456 S. ISBN 978 3 476 02231 8 Format (B x L): 17 x 24 cm Gewicht:

Mehr

Abonnement A 10 Konzerte um Uhr (neue Anfangszeit!)

Abonnement A 10 Konzerte um Uhr (neue Anfangszeit!) Abonnements 2016 2017 Abonnement A 10 Konzerte um 19.30 Uhr (neue Anfangszeit!) Konzerteinführung jeweils um 18.30 Uhr Freitag, 30. September 2016, 19.30 Uhr Edgard Varèse,»Tuning Up«für Orchester Jan

Mehr

JUBILÄUMSGALA NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER. Dirigent: Stefan Hippe

JUBILÄUMSGALA NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER. Dirigent: Stefan Hippe JUBILÄUMSGALA 70 Jahre NÜRNBERGER AKKORDEONORCHESTER Dirigent: Stefan Hippe WEITERE MITWIRKENDE: NÜRNBERGER AKKORDEON-ENSEMBLE (LEITUNG: MARCO RÖTTIG) SOWIE DAS AO NÜRNBERG-SCHWABACH UND MITGLIEDER DES

Mehr

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe

PROGRAMMHEFT. Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal. Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe PROGRAMMHEFT Samstag, 11. Mai 2013, 20:00 Uhr Bad Brückenau/Staatsbad, Kuppelsaal Silke Augustinski, Oboe Camille Levecque, Harfe Hochschule für Musik Würzburg Carl Friedrich Abel Sonate C-Dur (1723-1787)

Mehr

MaP Musik am Park Aufführungen 2014

MaP Musik am Park Aufführungen 2014 MaP Musik am Park Aufführungen 2014, Augsburg Imhofstr. 49 am Wittelsbacher Park Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern und Kinder, zum Jahresbeginn 2014 ist es gelungen, die große Orgel von St. Anton

Mehr

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!) http://www.peterskirche.at/pdf/plakate.

Church Concerts St. Peter, July 2016 Free entrance, entrada libre, pedimos donativos (except Krypta!) http://www.peterskirche.at/pdf/plakate. Kirchenkonzerte in St. Peter, Juli 2016, alle bei freiem Eintritt, Spenden erbeten. (Ausnahme Krypta!) Bitte nachschauen http://www.peterskirche.at/pdf/plakate.pdf Church Concerts St. Peter, July 2016

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011

Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 Veranstaltungen im Händel-Haus vom 01. September bis 15. Oktober 2011 September Samstag, 3. September 2011, 20 Uhr, Großer Hof Jazz-Sommer im Händel-Haus: Jazz and Soul LOW BUDGET Halle Veranstalter: Brasserie

Mehr

Musik und Begabung. Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren

Musik und Begabung. Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren Musik und Begabung Beobachtungen über einen Zeitraum von 60 Jahren Kufsteiner Schülerorchester Juni 1954 Univ. Prof. Günter PICHLER geb. 1940 in Kufstein Musikunterricht im Gymnasium bei Prof. Fritz Bachler

Mehr

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen

45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Prof. Robert Leonardy Intendant der Musikfestspiele Saar und Koordinator des China-Jahrs 45 Jahre deutsch-chinesische diplomatische Beziehungen Die Musikfestspiele Saar haben einen wesentlichen Anteil

Mehr

30 Jahre Bildungsstätte Seeg

30 Jahre Bildungsstätte Seeg Jubiläum 30 Jahre Bildungsstätte Seeg 21. Juli 2007 Dank an die Photographen: Mechthild Aisenpreis Emanuela von Branca Thomas Feike Reinhard Grafl Sylvia Hierholzer Hans Hofmann Erika Klimmeck Karl Metzler

Mehr

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln

Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Anforderungen für die Eignungsprüfung an der Hochschule für Musik und Tanz Köln Querflöte Oboe Klarinette Saxophon Fagott Horn Trompete Posaune Tuba Pauken und Schlagzeug Harfe Violine Viola Violoncello

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Patricio Arroyo Tenor Hyo Jong Kim - Tenor Yong Ho Choi - Bariton (Chor/Solo) Na Li - Sopran (Extrachor)

Patricio Arroyo Tenor  Hyo Jong Kim - Tenor Yong Ho Choi - Bariton (Chor/Solo) Na Li - Sopran (Extrachor) www.theater-aachen.de Patricio Arroyo Tenor www.theater-luebeck.de Hyo Jong Kim - Tenor Yong Ho Choi - Bariton (Chor/Solo) Na Li - Sopran (Extrachor) Jun Jae Choi - 1. Bass (Extrachor) Andreas Winther

Mehr

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010

Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Einweihung Sportstättenkonzept - Arbeitspakete Stand: 23.7.2010 Zeitraum TCG - wer Anzahl TCG Tätigkeit Anzahl TSV Tätigkeit Pakete Pakete Zeltaufbau Mi, 15.9. Joachim Wuttke 3 Zeltaufbau 3 Zeltaufbau

Mehr

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE

KLASSIKSERENADE VIOLINRECITAL MOZART IM ARRANGEMENT (1) MOZART KLAVIERQUARTETTE ROMANTISCHES TRIO KLASSIKSERENADE SCHLOSS KÖPENICK Aurorasaal Sonntag, 10. Juli 2016 16:00 Uhr KLASSIKSERENADE Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento Es-Dur KV 563 Ludwig van Beethoven: Serenade D-Dur op. 8 HAYDNQUARTETT BERLIN SCHLOSS

Mehr

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda

Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda Gottesdienste Gottesdienste im Hohen Dom zu Fulda 1. Weihnachtstag 10.00 Uhr Jubelmesse in G Karl Maria von Weber Gesangssolisten, Domorchester, Domchor Leitung: Franz-Peter Huber Bundesweite Eröffnung

Mehr

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.

Abonnement A: 7 Konzerte. Abonnement B: 5 Konzerte. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20.15 Uhr. Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Abonnement A: 7 Konzerte Abonnement B: Konzerte Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr Stadtcasino Basel, Hans Huber-Saal, 20. Uhr 9.0.200 Mozart Piano Quartet (Berlin) Mahler, Klavierquartettsatz

Mehr

Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus

Brahms-Gesamtzyklus. Klavier-Zyklus 2016 Brahms-Gesamtzyklus Amihai Grosz Yu l ia De y ne ka Ulrich Knörzer Edgar Moreau Zvi Plesser Stefan Dohr Ohad Ben Ari -Zyklus Stephen Kovacevich Nelson Freire Elisabeth Leonskaja Yuja Wa ng Philharmonie

Mehr

Das Feuilleton im Radio. bundesweit und werbefrei. UKW, DAB, Kabel, Satellit, Online, App deutschlandradiokultur.de

Das Feuilleton im Radio. bundesweit und werbefrei. UKW, DAB, Kabel, Satellit, Online, App deutschlandradiokultur.de Das Feuilleton im Radio. bundesweit und werbefrei UKW, DAB, Kabel, Satellit, Online, App deutschlandradiokultur.de Liebe Hörerinnen und Hörer, seit Kurzem sendet Deutschlandradio Kultur mit einem veränderten

Mehr

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie

Jubiläumssaison 2003/ Festwoche 20 Jahre Kammersinfonie Jubiläumssaison 2003/2004 Dezember 2003 Sonntag 07.12.03 / 17.00 Uhr Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen Adventskonzert 2003 Gustav Mahler Lieder eines fahrenden Gesellen Wolfgang Amadeus Mozart Klavierkonzert

Mehr

WIENER SINGVEREIN SINGVEREIN DER GESELLSCHAFT DER MUSIKFREUNDE IN WIEN SAISON13/14. Großes Festspielhaus Salzburg

WIENER SINGVEREIN SINGVEREIN DER GESELLSCHAFT DER MUSIKFREUNDE IN WIEN SAISON13/14. Großes Festspielhaus Salzburg WIENER SINGVEREIN SINGVEREIN DER GESELLSCHAFT DER MUSIKFREUNDE IN WIEN SAISON13/14 Großes Festspielhaus Salzburg gemeinsam Reisen Der Wiener Singverein Ob in Moskau oder Osaka, ob im Großen Salzburger

Mehr

Systematik der Tonträger

Systematik der Tonträger Systematik der Tonträger A B C D E F G H J K L M N O P R S T U W X Y Vokalmusik: Einzelstimmen Vokalmusik: Chor Vokalmusik mit Sprechstimmen Bühnenmusik, Dramatische Musik Instrumentalmusik: Einzelinstrumente

Mehr

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel

Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon. Grandel, Frieder. 85 Abele, Daniel Mannschaftswertung Mannschaft Starter Einzel Ges. Hörner, Simon 1 Martin & Friends Grandel, Frieder 85 Abele, Daniel 89 334 Abele, Marcel 2 Hidde I 3 FC Hohenstadt II 4 Reservisten 5 Autohaus Bopp 6 FC

Mehr

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS

KONZERTPROGRAMM KAMMERORCHESTER HOHENEMS KONZERTPROGRAMM 2016 KAMMERORCHESTER HOHENEMS SEHR VEREHRTES KONZERTPUBLIKUM! Das Kammerorchester Arpeggione hat ein sehr erfolgreiches, arbeitsintensives und spannendes Jubiläumsjahr hinter sich. Es konnten

Mehr

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt

Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 2015 / 2016 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt Einzelwertung 1. Bundesliga Herren Saison 215 / 216 Platz Name Klub Punkte Spiele Schnitt 1. Dirk Sperling SV 9 Fehrbellin 21 22 1.5 2. André Franke 219 22 1. André Krause 214 22 9.7 4. Roger Dieckmann

Mehr

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka

Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka Über Ästhetik, Kulturmanagement und die Rolle von Festspielen Prof. Dr. Dr. h.c. Peter Ruzicka 1.-3. Dezember 2010 KunstQuartier Bergstr. 12, 5020 Salzburg Abb. Johann Weyringer, Rom 2009 Schwerpunkt Wissenschaft

Mehr

3. Benefizregatta 2013 Dresden

3. Benefizregatta 2013 Dresden Rudern gegen Krebs am 31. August 2013 auf der Elbe am blauen Wunder Endergebnis Rennen K : Klinik-CUP- (nur für Klinik-Personal) Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Unfallkrankenhaus Berlin, Prof.

Mehr

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER. Spielplan Dezember für Schwerin, Parchim und auf Abstechern

MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER. Spielplan Dezember für Schwerin, Parchim und auf Abstechern MECKLENBURGISCHES STAATSTHEATER für Schwerin, und auf Abstechern 01 02 03 04 nderveranstaltung Arienabend im Rahmen der Präsentation der Wojewodschaft Westpommern (Polen) in Mecklenburg- Vorpommern Arien,

Mehr

JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart,

JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart, JMLA Literatur Fagott Stufe C (Gold): Etüden Nr. Komponist und Titel Verlag Tonart, Tonumfang, 1 aus: Eugene Jancourt: 26 Melodic Studies; op. 15, S. 2; International Music Company New York Tempo C-Dur

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM

AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 ERGEBNISSE VOM ERGEBNISSE VOM 24.SCHWÄBISCHEN WI-4-KA 2008 AM 26./ 27. JANUAR IN DORNBIRN Gesamtwertung in der Frauenklasse Schwimmen Volleyball Riesentorlauf Langlauf Gesamt Mannschaft Zeit Punkte Zeit Punkte Zeit Punkte

Mehr

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin

Sommerfäden. Herzlichst, Helena Dearing, künstlerische Leiterin Sommerfäden - das 23. Kammermusikfest der Österreichischen Johannes Brahms Gesellschaft - beleuchtet im wesentlichen die Jahre 1853-1873, von der schicksalshaften Begegnung mit Robert und Clara Schumann

Mehr

AKADEMISCHE SPONSIONS- UND PROMOTIONSFEIER. Dienstag, 17. Juni Uhr Solitär Universität Mozarteum Mirabellplatz 1

AKADEMISCHE SPONSIONS- UND PROMOTIONSFEIER. Dienstag, 17. Juni Uhr Solitär Universität Mozarteum Mirabellplatz 1 AKADEMISCHE SPONSIONS- UND PROMOTIONSFEIER Dienstag, 17. Juni 2014 11.00 Uhr Solitär Universität Mozarteum Mirabellplatz 1 Einzug Begrüßung Bläserensemble der Universität Mozarteum W. A. Mozart Streichquartett

Mehr

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA)

Fax 069/ Projekt Repertoireprobe Feuervogel-Suite + Dirigierprüfung Orchesterdirigieren Jinsil Choi (BA KIA) Chor- und Orchesterbüro Stand: 10. November 2016 Lisa Beck T: 069/ 154 007 290 Fax 069/ 154 007 241 Lisa.beck@hfmdk-frankfurt.de Raum A 150 Wintersemester 2016/17 Repertoireprobe Freitag, 4. November 2016,

Mehr

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07.

SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday Newcomer Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. SAMSONITE CLUB TOUR Early Sunday "Newcomer" Juni Stableford (HCP 37 bis 54) Abschläge Blau-Rot/9 Loch Links Course - 07. Ergebnisse Einzel - Stableford; 9 Löcher vorgabenwirksames internes Wettspiel; Handicap-Grenze:

Mehr

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock

Saison 2015/ Gesamtrangliste Klasse Stock Ost Süd Nord Mitte Süd Süd Nord Ost Mitte Süd Mitte Süd Ost West Süd Ost Süd Süd Ost Ost Mitte Nord West Süd Ost Mitte Nord Süd Süd Nord Mitte Ost Süd Nord Ost Mitte Süd Nord Ost Süd Ost Mitte Ost Mitte

Mehr

"Neue Welten" beim Musikforum Viktring

Neue Welten beim Musikforum Viktring "Neue Welten" beim Musikforum Viktring - Musik - derstandard.at Kultur http://derstandard.at/1328507921517/neue-welten-beim-musikforum-v... 1 von 1 16.02.2012 19:24 derstandard.at Kultur Musik "Neue Welten"

Mehr

FESTSPIELJUBILARE 2009

FESTSPIELJUBILARE 2009 FESTSPIELJUBILARE 2009 REGIE 5jährige Mitwirkung Herr Tankred Dorst Tankred Dorst ist einer der bedeutendsten deutschen Dramatiker und Autoren der Gegenwart. Bereits seit 1963 ist er Mitglied der Bayerischen

Mehr

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel

Kreismeisterschaften Einzel SENIOREN ILLER-DONAU-ROTH Kreis Damen A Einzel Damen A Einzel Damen A Einzel Gruppe 1 Schneele Nicola (3.) Deitersen Sandra (4.) Oellingrath Miriam (1.) Wagner Julia (2.) [1] 28710221 Schneele, Nicola, 1987, LK9 TS Senden, BTV 6:1/6:3 2:6/0:6 1:6/1:6

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Oktober 2015 Kloster Engelberg, Barocksaal. Künstlerische Leitung: Rafael Rosenfeld un d d a s Merel Quartett

Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Oktober 2015 Kloster Engelberg, Barocksaal. Künstlerische Leitung: Rafael Rosenfeld un d d a s Merel Quartett Freitag bis Sonntag, 23. bis 25. Oktober 2015 Kloster Engelberg, Barocksaal Künstlerische Leitung: Rafael Rosenfeld un d d a s Merel Quartett N Merel Quartett N Ruth Ziesak N Alasdair Beatson N Christian

Mehr

Messe modale en septuor

Messe modale en septuor Kirchenmusik Alain, Jehan: Bach, Heinrich: Messe modale en septuor Ach dass ich Wassers g nug hätte Bach, Johann-Sebastian: Weihnachtsoratorium BWV 248 h-moll Messe BWV 232 (Sopran II u. Alt) A-Dur Messe

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

KLUBMEISTERSCHAFTEN SKI - KLUB GÖTZENS 2008 Riesentorlauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Weibliche Mannschaften / Schneeküken 3:39,78 8... ZIMMERMANN Martina 78... 52,74 3... SIEBERT Marlene 60... 55,00 106... RAINER Claudia 75... 55,01 7... HELL Elfriede 58... 57,03 1... ZIMMERMANN Herma

Mehr

Violine Mozart: Ein Konzert, 1.Satz Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt

Violine Mozart: Ein Konzert, 1.Satz Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt M A S T E R O F A R T S I N S P E C I A L I Z E D P E R F O R M A N C E V E R T I E F U N G O R C H E S T E R L iste der Orc hesters te llen fü r die Au f n a hme pr ü fu ng (g ül ti g ab 1.1.2014) Zürcher

Mehr

PROGRAMM PROGRAMM Uhr CLASSIC MEETS TANGO. im Rittersaal des Exerzitien- und Gästehauses St. Ottilien. Eintritt frei Spenden erbeten

PROGRAMM PROGRAMM Uhr CLASSIC MEETS TANGO. im Rittersaal des Exerzitien- und Gästehauses St. Ottilien. Eintritt frei Spenden erbeten PROGRAMM 30.10. 2016 15.30 Uhr PROGRAMM CLASSIC MEETS TANGO im Rittersaal des Exerzitien- und Gästehauses St. Ottilien Johannes Kübel Wolfgang Thoma Violoncello Klavier Eintritt frei Spenden erbeten Programm

Mehr

Orchesterstellen: Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt

Orchesterstellen: Mozart Don Giovanni: Ouvertüre, Rondo Rosenkavalier: Einleitung u. Pantomime 3. Akt M A S T E R O F A R T S I N S P E C I A L I Z E D M U S I C P E R F O R M A N C E V E R T I E F U N G O R C H E S T E R S C H W E R P U N K T O R C H E S T E R I N S T R U M E N T E Pflichtstücke und Liste

Mehr

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl.

F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. F. Pichler / L. Fischer 50 iger Schiessen S~~t Kreise - Nichtschützen weibl. IPlatz I Name I Verein Erg. I! I I I 1 Eidlhuber Maria 93 82 82 80 80 2 Pichler Elisabeth 82 75 72 72 71 3 Pichler Gertraud

Mehr