Wien Energie Gasnetz GmbH, Prüfung des. Erhaltungszustandes des Wasserturms im Gaswerk. Simmering

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wien Energie Gasnetz GmbH, Prüfung des. Erhaltungszustandes des Wasserturms im Gaswerk. Simmering"

Transkript

1 TO 6 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: Fax: post@kontrollamt.wien.gv.at DVR: KA V - GU 220-1/11 Wien Energie Gasnetz GmbH, Prüfung des Erhaltungszustandes des Wasserturms im Gaswerk Simmering Tätigkeitsbericht 2011

2 KA V - GU 220-1/11 Seite 2 von 13 KURZFASSUNG Die Überprüfung des Erhaltungszustandes des außer Betrieb stehenden Wasserturms im Gaswerk Simmering zeigte bauliche Mängel. Die WIEN ENERGIE Gasnetz GmbH veranlasste die erforderlichen Absicherungsmaßnahmen und teilte dem Kontrollamt mit, dass die Planung von Instandsetzungsarbeiten noch im Geschäftsjahr 2011/12 in Auftrag gegeben und im darauffolgenden Geschäftsjahr mit der Generalinstandsetzung begonnen werden wird.

3 KA V - GU 220-1/11 Seite 3 von 13 INHALTSVERZEICHNIS 1. Allgemeines Beschreibung des Wasserturms Bauzustandsbeurteilung Empfehlungen des Kontrollamtes Begutachtung der Fundamente Mauertrockenlegung Sichtmauerwerk Fenster und Eingangstür...11 Anhang ALLGEMEINE HINWEISE...13

4 KA V - GU 220-1/11 Seite 4 von 13 PRÜFUNGSERGEBNIS 1. Allgemeines Im Zuge der Errichtung des Gaswerkes Simmering in den Jahren 1897 bis 1899 wurde auch ein Wasserturm aus Sichtziegelmauerwerk hergestellt. Der Wasserturm mit seinem integrierten Hochbehälter diente ursprünglich zur Kühlung bei der damaligen Gasproduktion. Mit der Einstellung der Kohlengaserzeugung am 11. Mai 1966 verlor der Wasserturm seinen ursprünglichen Zweck. Bis zum Jahr 2002 diente der Wasserturm als Wasserspeicher für das Nutzwassernetz im Gaswerk Simmering. Aufgrund des in den Wintermonaten verminderten Nutzwasserbedarfes und den sich daraus ergebenden Frostschäden durch Einfrieren und in weiterer Folge Aufplatzen der Leitungen wurde der Wasserturm im Jahr 2002 außer Betrieb genommen. Das benötigte Nutzwasser wird seither bei Bedarf direkt aus den beiden bestehenden Brunnen in das Nutzwassernetz gepumpt. Der Wasserturm wurde per Bescheid vom 5. September 2003 unter Denkmalschutz gestellt.

5 KA V - GU 220-1/11 Seite 5 von Beschreibung des Wasserturms Der Wasserturm weist einen achteckigen Grundriss auf, wobei vier längere Hauptseiten verbunden mit vier kürzeren Nebenseiten den Grundriss bilden. Die lichte Weite des Wasserturms beträgt vom Erdgeschoß bis zur Dachkuppel durchgehend rd. 9 m. Der Turm ist rd. 47 m hoch. Die Fundamente befinden sich in einer Einbindetiefe von rd.

6 KA V - GU 220-1/11 Seite 6 von 13 5 m unter dem Erdgeschoßniveau und sind rd. 4 m dick. Die Außenwanddicke im Erdgeschoß beträgt rd. 3 m und verjüngt sich kontinuierlich bis zur Kuppel auf rd. 45 cm. Das Sichtmauerwerk der Außenmauern wurde aus den damaligen Normalformatziegeln mit den Abmessungen von 29 cm x 14 cm x 8 cm in einem Kreuzverband gemauert. Der Wasserturm ist innen - abgesehen von den Deckenkonstruktionen der Zwischengeschosse - nicht weiter unterteilt. Die Fassadenschauflächen sind sehr stark gegliedert und bis auf einzelne kleinere Putzflächen unverputzt. Im Inneren ist der Wasserturm bis auf den Keller verputzt. In die Außenmauern sind in mehreren Ebenen eine Reihe von filigranen, teilweise bis zu 6 m hohen, einfachverglasten Eisenfenster eingelassen. Schräg über dem Eingang, oberhalb des ersten Hauptgesimses ist ein runder Wasserstandsanzeiger in der Außenmauer angebracht. Weiters sind in den Fassadenschauflächen ungefähr in der halben Höhe des Wasserturms drei Ziffernblätter der Turmuhr eingebaut. Diese Ziffernblätter weisen einen Durchmesser von 3,30 m auf und wurden einfachverglast und in ähnlich filigraner Art wie die Eisenfenster gefertigt. Das Kuppeldach besteht aus einer Stahlfachwerkkonstruktion mit einer zölligen Holzschalung und einer Dachhaut aus Zinkblech. Das Innere des Wasserturms lässt sich in das Kellergeschoß, das Erdgeschoß, in zwei darüberliegende Zwischengeschosse, das Technikgeschoß, das Traggeschoß, das Wartungsgeschoß und das Dachgeschoß unterteilen. Im Kellergeschoß, das über eine Stufenanlage vom Erdgeschoß zu erreichen ist, erfolgte einerseits die Einspeisung des Nutzwassers vom Hochbehälter in das Nutzwassernetz des Gaswerkes und andererseits mündeten die von den Brunnen kommenden Versorgungsleitungen in die Druckleitungen für die Befüllung des Wasserbehälters. Diese Druckleitungen verlaufen an der Innenseite des Wasserturms vom Kellergeschoß bis zum Hochbehälter. Das Erdgeschoß steht abgesehen von elektrischen Schaltschränken leer. Der Zugang in das Erdgeschoß erfolgt über eine hölzerne Doppelflügeltür. Vom Erdgeschoß führt eine Stahlwendeltreppe in das Traggeschoß des Hochbehälters.

7 KA V - GU 220-1/11 Seite 7 von 13 Die Fußbodenkonstruktionen der zwei Zwischengeschosse (rd. 3 m und rd. 9 m über Erdgeschoßniveau) bestehen aus Holzbohlenbelägen, die auf Stahlträgern verlegt sind. Im oberen Zwischengeschoß verlaufen die mechanischen Gestänge, die zu der an der Außenseite des Wasserturms angebrachten Wasserstandsanzeige führen. Das Technikgeschoß liegt rd. 17 m über dem Erdgeschoßniveau und nimmt das in der Raummitte angeordnete Uhrwerk für die drei außenliegenden Fassadenuhren auf. Weiters erfolgt in diesem Geschoß unter dem zentralen Tiefpunkt des darüber liegenden Wasserbehälters die Einleitung des Nutzwassers in das Fallrohr. Die Fußbodenkonstruktion des Technikgeschosses besteht aus Stahlträgern, welche über den Innendurchmesser gespannt sind und mit einem Ziegelgewölbe ausgefacht wurden. Im Traggeschoß, rd. 19 m über dem Erdgeschoßniveau, befinden sich mächtige, in Rasterform angeordnete Stahlträger, die das Eigengewicht des stählernen Wasserbehälters (Innendurchmesser rd. 6 m und eine Behälterhöhe vom Tiefpunkt bis zur Oberkante des Behälters von rd. 8 m) und das Gewicht der möglichen Nutzwasserfüllmenge von rd. 220 m 3 Wasser in die Außenmauern ableiten. Von der Ebene des Trageschosses führt einerseits eine in das Mauerwerk verankerte Aufstiegsleiter auf die außenliegende Balustrade (rd. 22 m über dem Erdgeschoßniveau) des Wasserturms, und andererseits über eine zweite Aufstiegsleiter auf das im oberen Randbereich des Wasserbehälters umlaufende Wartungsgeschoß, das rd. 27 m über dem Erdgeschoßniveau liegt. Vom Wartungsgeschoß ist über eine weitere Aufstiegsleiter der ebenfalls an der Außenseite um den Wasserturm führende "Gesimsgang", der rd. 34 m über dem Erdgeschoßniveau liegt, erreichbar. Die kuppelförmige Dachkonstruktion beginnt in der Höhe des Gesimsganges und endet in einer Höhe von rd. 47 m über dem Erdgeschoßniveau. 3. Bauzustandsbeurteilung Im Jahr 1998 wurde von der WIEN ENERGIE Gasnetz GmbH eine sicherheitstechnische Begehung des Wasserturms durch die zuständige Abteilung - Bauwesen und In-

8 KA V - GU 220-1/11 Seite 8 von 13 standhaltung vorgenommen. Hiebei wurden eine schadhafte Dachschalung und Kuppeleindeckung, lockere Eisengeländer und lose Mauerwerksteile festgestellt. Als erste Sicherheitsmaßnahme wurde ein Bauzaun mit einem Sicherheitsabstand von 11 m um den Wasserturm errichtet. Im Jahr 2000 wurde das schadhafte Kuppeldach erneuert. Das bestehende Turmdach wurde abgetragen, die stählerne Tragkonstruktion sandgestrahlt, schlossermäßig instand gesetzt und mit einem Korrosionsschutzanstrich versehen. Die schadhafte Holzschalung wurde erneuert. Auf Wunsch des Bundesdenkmalamtes wurde die bestehende schadhafte Dachhaut aus Kupferblech durch die ursprüngliche Dacheindeckung aus Zinkblech ersetzt. Die Kosten für die Dachsanierung beliefen sich auf rd ,-- EUR (dieser Betrag und alle folgenden Beträge ohne USt). Das Sichtziegelmauerwerk der Fassadenschauflächen weist umfangreiche Frostschäden auf. Darüber hinaus schädigt aufsteigende Grundfeuchte das Mauerwerk. Die filigranen Eisenfenster lassen sich größtenteils nicht mehr öffnen. Die zweiflüglige hölzerne Eingangstür muss tischler-, beschlagsschlosser- und anstreichermäßig instand gesetzt werden. Der Verputz der inneren Umschließungswände des Wasserturms ist so schadhaft, dass er zur Gänze erneuert werden muss. Die bestehend Stahlwendeltreppe erfüllt keinesfalls die heutigen sicherheitstechnischen Anforderungen an eine Stiegenanlage. Die Tragkonstruktionen der einzelnen Geschosse müssen auf ihre Tragfähigkeit überprüft werden. Die gesamten Elektroinstallationen des Wasserturms entsprechen nicht den geltenden Sicherheitsvorschriften und sollten erneuert werden. Aufgrund der rasch fortschreitenden Verschlechterung des Erhaltungszustandes des Sichtmauerwerkes sah sich die WIEN ENERGIE Gasnetz GmbH im Winter 2009 veranlasst, eine Firma mit der Durchführung von Sicherungsarbeiten an der Fassade zu beauftragen. Diese Arbeiten wurden nicht mit Arbeitsgerüsten, sondern mit Seilsicherungen durchgeführt. Die Kosten für das Abschlagen der lockeren Mauerwerksteile und der fotografischen Dokumentation des ursprünglichen Zustandes, die für eine spätere

9 KA V - GU 220-1/11 Seite 9 von 13 Rekonstruktion der einzelnen Zierglieder unerlässlich ist, betrugen rd ,-- EUR. Aus Sicherheitsgründen wurden vom Gesimsgang bis zur Kuppel des Wasserturms die Fassadenschauflächen mit einem Schutznetz eingehaust. Über dem Eingangsbereich des Wasserturms ließ die WIEN ENERGIE Gasnetz GmbH ein Schutzdach aus Holz errichten. Nach der Durchführung dieser Sicherungsmaßnahmen verringerte die WIEN ENERGIE Gasnetz GmbH den Sicherheitsabstand des Bauzauns zum Wasserturm von 11 m auf 6 m. Zum Zeitpunkt der Prüfung des Kontrollamtes im Dezember 2010 war die Absperrung durch den Bauzaun noch aufgestellt. Zusammenfassend wurde vom Kontrollamt festgehalten, dass vom Wasserturm zum Zeitpunkt der Prüfung des Kontrollamtes im Frühjahr 2011 aufgrund der von der WIEN ENERGIE Gasnetz GmbH gesetzten Sicherungsmaßnahmen keine unmittelbare Gefahr ausging, jedoch der bautechnische Erhaltungszustand als dringend sanierungsbedürftig einzustufen war. 4. Empfehlungen des Kontrollamtes Die Erneuerung der Kuppeleindeckung war als erste Sanierungsmaßnahme zwar richtig gewählt, um den bereits einsetzenden Verfall der Bausubstanz hintanzuhalten, ist jedoch die umfassende Instandsetzung der restlichen Bausubstanz dringend geboten. Das Kontrollamt empfahl, nachfolgende Instandsetzungsmaßnahmen vorzunehmen: 4.1 Begutachtung der Fundamente Da es sich bei dem vorliegenden Fundament um ein gegen Feuchtigkeit ungeschütztes Ziegelfundament handelt und ebenso wie beim aufgehenden Mauerwerk Nässeschäden vorliegen, empfahl das Kontrollamt noch vor Beginn der Instandsetzung der Gebäudehülle, die Standsicherheit des Wasserturms begutachten zu lassen. 4.2 Mauertrockenlegung Da bis zum ersten Hauptgesimse Feuchtigkeitsschäden in den Umschließungswänden erkennbar sind, empfahl das Kontrollamt, Trockenlegungsmaßnahmen zu ergreifen. Aufgrund der Mächtigkeit des Mauerwerkes wurde empfohlen, das Mauerwerk in der

10 KA V - GU 220-1/11 Seite 10 von 13 Höhe des Straßenniveaus "durchzuschneiden" und geeignete Isolierungsbahnen als Sperre gegen die aufsteigende Feuchtigkeit einzubringen. 4.3 Sichtmauerwerk Das Kontrollamt empfahl, die lockeren bzw. fehlenden Zierglieder des Sichtmauerwerkes abzuschlagen und die schadhaften Teile dieses Mauerwerkes mit geeigneten Austauschziegeln instand zusetzten bzw. zu rekonstruieren. Die Fassadensanierung ist unter Verwendung eines Strahlverfahrens in Abstimmung mit dem Bundesdenkmalamt durchzuführen. Für eine Instandsetzung des Sichtziegelmauerwerkes wären drei Strahlverfahren, u.zw. das Sandstrahl-, das Wasserstrahl- und das Silikatstrahlverfahren, möglich. Beim Silikatstrahlverfahren, das bereits mit Erfolg bei der Sanierung des Sichtmauerwerkes des technischen Kompetenzzentrums und des Sozialgebäudes im Gaswerk Simmering angewendet wurde, werden anstatt des scharfkantigen Sandmaterials, das beim Sandstrahlverfahren als Strahlmaterial eingesetzt wird, abgerundete Silikatkörner verwendet. Das Silikatstrahlverfahren ist effektiv und schonend zugleich, vorausgesetzt der Strahldruck wird dem Untergrund entsprechend gewählt. Besondere Vorsicht ist jedoch wie bei jedem anderen Strahlverfahren bei dem Bearbeiten der Fugen geboten. Der Vollständigkeit halber vermerkte das Kontrollamt, dass bei der Anwendung des Wasserstrahlverfahrens die Gefahr besteht, dass es aufgrund des vorliegenden Erhaltungszustandes des Mauerwerkes zu einer "tiefen" Durchfeuchtung des Mauerwerkes kommen kann, was bei einer unzureichenden Austrocknung zu neuerlichen Frostschäden in den Wintermonaten führen kann. Im Zuge der Instandsetzung des Sichtziegelmauerwerkes wird besonderes Augenmerk auf die Ausbildung der Mauerwerksfugen zu legen und darauf zu achten sein, dass nur ein werksseitig trocken gemischter Fugenmörtel für die Instandsetzung verwendet wird. Das Kontrollamt empfahl, aufgrund des sich verjüngenden (rückspringenden) Mauerwerkes die Ausbildung sogenannter Hohlkehlenfugen mit einem Glattstrich, wobei die Fugen mit den Ziegelaußenkanten eben abschließen sollten.

11 KA V - GU 220-1/11 Seite 11 von 13 Weiters empfahl das Kontrollamt, die im Winter 2009 aus Sicherheitsgründen abgeschlagenen Zierglieder wieder zu rekonstruieren und in das Ziegelmauerwerk einzubinden. 4.4 Fenster und Eingangstür Die das äußere Erscheinungsbild prägenden und bis zu 6 m hohen Eisenfenster bedürfen einer umfassenden schlosser- und anstreichermäßigen Instandsetzung. Ebenso muss die doppelflügelige Holzeingangstür tischler- und beschlagsschlossermäßig instand gesetzt und neu beschichtet werden. Bezüglich der im Gebäudeinneren erforderlichen Instandsetzungsarbeiten wurden vom Kontrollamt bewusst keine Empfehlungen ausgesprochen, da Art und Umfang der vorzunehmenden Innenarbeiten von der künftigen Verwendung bestimmt werden. Das Kontrollamt empfahl der WIEN ENERGIE Gasnetz GmbH, Überlegungen anzustellen, wie der Wasserturm künftig genützt werden könnte. Im europäischen Raum werden bereits eine Vielzahl außer Betrieb genommener Wassertürme beispielsweise als Büroräume, Restaurants, Wohnungen, Wetterstationen, Ausstellungsräumlichkeiten, Museen, Galerien, Aussichtstürmen und Planetarien genützt. Stellungnahme der WIEN ENERGIE Gasnetz GmbH: In Anbetracht des schlechten baulichen Erhaltungszustandes des Wasserturms und der Tatsache, dass der Wasserturm dem Denkmalschutz unterliegt, beabsichtigt die WIEN ENERGIE Gasnetz GmbH mit der Instandsetzung im Geschäftsjahr 2012/13 zu beginnen. Die hiefür notwendigen Planungsarbeiten werden noch im Geschäftsjahr 2011/12 erfolgen. Den Empfehlungen des Kontrollamtes und den denkmalpflegerischen Auflagen des Bundesdenkmalamtes wird dabei vollinhaltlich nachgekommen werden.

12 KA V - GU 220-1/11 Seite 12 von 13 Im Zuge der Planungsarbeiten für die Instandsetzungsarbeiten wird von der WIEN ENERGIE Gasnetz GmbH im Einvernehmen mit dem Bundesdenkmalamt eine adäquate Nutzungsmöglichkeit gesucht und dementsprechend werden auch im Inneren bauliche Maßnahmen getroffen werden. Die Stellungnahme der geprüften Einrichtung ist den jeweiligen Berichtsabschnitten zugeordnet worden. Der Kontrollamtsdirektor: Dr. Peter Pollak, MBA Wien, im August 2011

13 KA V - GU 220-1/11 Seite 13 von 13 ALLGEMEINE HINWEISE Allfällige Rundungsdifferenzen bei der Darstellung von Berechnungen wurden nicht ausgeglichen. Es wurden schützenswerte personenbezogene Daten im Sinn der rechtlichen Verpflichtung anonymisiert sowie auf die Wahrung von Geschäfts- und Betriebsgeheimnissen Bedacht genommen, wodurch die Lesbarkeit des Berichtes beeinträchtigt sein könnte.

WIENSTROM GmbH, Nachprüfung der Abbrucharbeiten. von Schornsteinen im Kraftwerk Simmering

WIENSTROM GmbH, Nachprüfung der Abbrucharbeiten. von Schornsteinen im Kraftwerk Simmering TO 10 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - GU 210-1/08 WIENSTROM

Mehr

Unternehmung "Wiener Krankenanstaltenverbund", Sicherheitstechnische Prüfung von. nachrichtentechnischen und EDV-Komponenten; Nachprüfung

Unternehmung Wiener Krankenanstaltenverbund, Sicherheitstechnische Prüfung von. nachrichtentechnischen und EDV-Komponenten; Nachprüfung TO 26 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - KAV-1/10 Unternehmung

Mehr

Fernwärme Wien Gesellschaft m.b.h., Sicherheitstechnische Wahrnehmungen im Werk. Simmeringer Haide; Nachprüfung

Fernwärme Wien Gesellschaft m.b.h., Sicherheitstechnische Wahrnehmungen im Werk. Simmeringer Haide; Nachprüfung TO 8 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - GU 45-1/10 Fernwärme

Mehr

MA 31, Nachprüfung der Wasserleitungsmuseen. in Kaiserbrunn und Wildalpen

MA 31, Nachprüfung der Wasserleitungsmuseen. in Kaiserbrunn und Wildalpen TO 2 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA III - 31-2/10 MA 31, Nachprüfung

Mehr

MA 34, Prüfung von Ausschreibungs- und Abrechnungsmodalitäten. für Malerarbeiten

MA 34, Prüfung von Ausschreibungs- und Abrechnungsmodalitäten. für Malerarbeiten TO 21 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - 34-1/10 MA 34, Prüfung

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 14 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH V - 8/16

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 58 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH V - 29-1/15

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 50 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH III - StW-WW-3/15

Mehr

Unternehmung "Stadt Wien - Wiener Wohnen", Öffnungen in Geländerkonstruktionen in städtischen. Wohnhausanlagen

Unternehmung Stadt Wien - Wiener Wohnen, Öffnungen in Geländerkonstruktionen in städtischen. Wohnhausanlagen TO 24 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - StW-WW-5/10 Unternehmung

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 16 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH V - 34-2/15

Mehr

Unternehmung "Stadt Wien - Wiener Wohnen", Prüfung der termingerechten Rechnungsanweisung. für Baumaßnahmen

Unternehmung Stadt Wien - Wiener Wohnen, Prüfung der termingerechten Rechnungsanweisung. für Baumaßnahmen TO 27 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - StW-WW-3/08 Unternehmung

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 25 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 KA I - 13-1/13

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 43 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 KA IV - GU 261-2/13

Mehr

FERNWÄRME WIEN GmbH; Sicherheitstechnische Prüfung des. Blockheizwerkes Großfeldsiedlung

FERNWÄRME WIEN GmbH; Sicherheitstechnische Prüfung des. Blockheizwerkes Großfeldsiedlung TO 13 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@mka.magwien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - GU 45-3/07 FERNWÄRME WIEN

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 26 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH V - StW-WW-2/15

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien. Wiener Netze GmbH, Maßnahmenbekanntgabe zu. Wien Energie GmbH und Wiener Netze GmbH,

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien. Wiener Netze GmbH, Maßnahmenbekanntgabe zu. Wien Energie GmbH und Wiener Netze GmbH, TO 62 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH V - GU

Mehr

Maßnahmenbekanntgabe zu. Wiener Linien GmbH & Co KG, Prüfung der Aufsicht der. Wiener Linien über die Einhaltung der Beförderungsbedingungen

Maßnahmenbekanntgabe zu. Wiener Linien GmbH & Co KG, Prüfung der Aufsicht der. Wiener Linien über die Einhaltung der Beförderungsbedingungen TO 40 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - GU 230-1/13 Maßnahmenbekanntgabe

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 67 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH V - GU

Mehr

Fernwärme Wien Gesellschaft m.b.h., Sicherheitstechnische Prüfung. der Stützmauer im Bereich. Wien 3, Obere Weißgerberstraße/Dampfschiffstraße

Fernwärme Wien Gesellschaft m.b.h., Sicherheitstechnische Prüfung. der Stützmauer im Bereich. Wien 3, Obere Weißgerberstraße/Dampfschiffstraße TO 16 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@mka.magwien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - GU 45-3/06 Fernwärme Wien

Mehr

WIEN ENERGIE GmbH, Sicherheitstechnische Prüfung der. Baumkontrollmaßnahmen

WIEN ENERGIE GmbH, Sicherheitstechnische Prüfung der. Baumkontrollmaßnahmen TO 5 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - GU 205-1/11 WIEN ENERGIE

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 25 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 KA - K-10/12

Mehr

Unternehmung "Wiener Krankenanstaltenverbund", Prüfung von EDV-Komponenten

Unternehmung Wiener Krankenanstaltenverbund, Prüfung von EDV-Komponenten TO 5 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - KAV-1/09 Unternehmung

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 57 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH V - 18/16

Mehr

Unternehmung "Stadt Wien - Wiener Wohnen", Mängelmeldung. über einen Wasserschaden in einer städtischen. Wohnhausanlage

Unternehmung Stadt Wien - Wiener Wohnen, Mängelmeldung. über einen Wasserschaden in einer städtischen. Wohnhausanlage TO 19 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - StW-WW-6/12 Unternehmung

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 33 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 KA IV - GU 205-7/13

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 46 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 KA I - 14-1/13

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 13 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH II - KAV-6/15

Mehr

MA 29, Fahnenmasten am Europaplatz, Nachprüfung

MA 29, Fahnenmasten am Europaplatz, Nachprüfung TO 23 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - 29-1/08 MA 29, Fahnenmasten

Mehr

Unternehmung "Stadt Wien - Wiener Wohnen", Wartungsarbeiten an Fenstern in städtischen. Wohnhausanlagen; Nachprüfung

Unternehmung Stadt Wien - Wiener Wohnen, Wartungsarbeiten an Fenstern in städtischen. Wohnhausanlagen; Nachprüfung TO 22 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - StW-WW-3/10 Unternehmung

Mehr

Unternehmung "Wien Kanal", Nachprüfung der Gebarung. der Kfz-Werkstätte

Unternehmung Wien Kanal, Nachprüfung der Gebarung. der Kfz-Werkstätte TO 19 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA III - WK-1/10 Unternehmung

Mehr

WIENER LINIEN GmbH & Co KG, Bautechnische Prüfung. von Abstellhallen in den Betriebsbahnhöfen

WIENER LINIEN GmbH & Co KG, Bautechnische Prüfung. von Abstellhallen in den Betriebsbahnhöfen TO 12 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - GU 230-1/10 WIENER

Mehr

Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien, Maßnahmenbekanntgabe zu. MA 15, Prüfung durchgeführter Krankenbegutachtungen

Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien, Maßnahmenbekanntgabe zu. MA 15, Prüfung durchgeführter Krankenbegutachtungen KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA I - 15-1/12 Krankenfürsorgeanstalt

Mehr

Unternehmung "Stadt Wien - Wiener Wohnen", Prüfung von Schadensbehebungen in einer. städtischen Wohnhausanlage in Wien 13

Unternehmung Stadt Wien - Wiener Wohnen, Prüfung von Schadensbehebungen in einer. städtischen Wohnhausanlage in Wien 13 KA V - StW-WW-3/06 TO 26 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@mka.magwien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - StW-WW-3/06

Mehr

MA 63, Maßnahmenbekanntgabe zu. MA 22, Maßnahmen des Magistrats der Stadt Wien zur. Verringerung der Lichtverschmutzung

MA 63, Maßnahmenbekanntgabe zu. MA 22, Maßnahmen des Magistrats der Stadt Wien zur. Verringerung der Lichtverschmutzung TO 28 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - 22-1/13 MA 63, Maßnahmenbekanntgabe

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 32 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 KA V - 22-1/13

Mehr

MA 34, Prüfung des Wiener. Warn- und Alarmsystems

MA 34, Prüfung des Wiener. Warn- und Alarmsystems KA V - 34-4/06 TO 20 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@mka.magwien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - 34-4/06

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien. WienIT EDV Dienstleistungsgesellschaft mbh & Co KG, Maßnahmenbekanntgabe zu

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien. WienIT EDV Dienstleistungsgesellschaft mbh & Co KG, Maßnahmenbekanntgabe zu TO 34 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 KA IV - GU 205-7/13

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 39 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH VI - 13-1/14

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 38 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH V - GU

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 22 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 KA III - 34-2/13

Mehr

WIENSTROM GmbH, Begehung von Umspannwerken

WIENSTROM GmbH, Begehung von Umspannwerken KA V - GU 210-1/06 TO 11 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@mka.magwien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - GU 210-1/06

Mehr

MA 34, Prüfung der Erneuerung von Klimaanlagen

MA 34, Prüfung der Erneuerung von Klimaanlagen TO 18 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V- 34-2/08 MA 34, Prüfung

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 2 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH III - 34-1/15

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 31 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 KA III - 44-1/13

Mehr

Unternehmung "Stadt Wien - Wiener Wohnen", Gleichmäßige Auslastung von Auftragnehmerinnen bzw. Auftragnehmern für Maler- und Schlosserarbeiten

Unternehmung Stadt Wien - Wiener Wohnen, Gleichmäßige Auslastung von Auftragnehmerinnen bzw. Auftragnehmern für Maler- und Schlosserarbeiten TO 23 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - StW-WW-4/10 Unternehmung

Mehr

- 5 - Ein Teil des Geländes weicht wegen inzwischen durchgeführten Bauarbeiten (betreffend den Hochwasserschutz) von den damaligen Verhältnissen ab.

- 5 - Ein Teil des Geländes weicht wegen inzwischen durchgeführten Bauarbeiten (betreffend den Hochwasserschutz) von den damaligen Verhältnissen ab. KA V - TU-1/04 Die von der WIENSTROM GmbH (WS) für die Instandsetzung einer Öltransportleitung erfolgten Vergaben von Aufgrabungsarbeiten, welche einen Leitungsabschnitt betrafen, standen teilweise nicht

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 25 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH V - StW-WW-2/15

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 40 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH III - 60-1/14

Mehr

MA 68, Prüfung der Lagerverwaltung von Betriebsmitteln. der Hauptfeuerwache Mariahilf in den Jahren bis 2011; Nachprüfung

MA 68, Prüfung der Lagerverwaltung von Betriebsmitteln. der Hauptfeuerwache Mariahilf in den Jahren bis 2011; Nachprüfung TO 33 StRH II - 33/18 MA 68, Prüfung der Lagerverwaltung von Betriebsmitteln der Hauptfeuerwache Mariahilf in den Jahren 2009 bis 2011; Nachprüfung Prüfung der Maßnahmenbekanntgabe StRH II - 33/18 Seite

Mehr

Projekt. Pavillon aufarbeiten

Projekt. Pavillon aufarbeiten Auf dem Schulgelände der Gesamtschule im Gartenreich befindet sich ein Pavillon an dem der Zahn der Zeit kräftig genagt hat. Dieser Pavillon soll aufgearbeitet werden. Eltern von Schülerinnen und Schülern

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 23 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 KA II - 11-2/13

Mehr

WIENSTROM GmbH, Prüfung der. EDV-Applikation SysBau

WIENSTROM GmbH, Prüfung der. EDV-Applikation SysBau TO 10 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - GU 210-2/10 WIENSTROM

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 28 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 KA - K-4/12

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 15 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH I - 2/16

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 47 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 KA I - 14-1/13

Mehr

MA 60, Prüfung der Durchführung des. Wiener Tierschutztages

MA 60, Prüfung der Durchführung des. Wiener Tierschutztages TO 24 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA III - 60-1/08 MA 60, Prüfung

Mehr

Fernwärme Wien Gesellschaft m.b.h., Verwendung von dezentralen. Warmwasseraufbereitungsgeräten

Fernwärme Wien Gesellschaft m.b.h., Verwendung von dezentralen. Warmwasseraufbereitungsgeräten TO 16 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@mka.magwien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - GU 45-1/07 Fernwärme Wien

Mehr

Überschlägige Baukosten (Arbeiten in Eigenleistung nicht berücksichtigt)

Überschlägige Baukosten (Arbeiten in Eigenleistung nicht berücksichtigt) 700812 Entwurfskonzept Ziel des rojektes ist, die elegante, zeitlose Einfachheit des Bauernhofes zu erhalten und aufzuwerten, und gleichzeitig das Gebäude an die neuen Anforderungen der Besitzer anzupassen

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 36 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH VI - 8/16

Mehr

MA 34, Prüfung der Vorgangsweise bei der Archivierung. und Evidenthaltung von bauwerksrelevanten Unterlagen. über städtische Objekte

MA 34, Prüfung der Vorgangsweise bei der Archivierung. und Evidenthaltung von bauwerksrelevanten Unterlagen. über städtische Objekte TO 11 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - 34-2/13 MA 34, Prüfung

Mehr

WIENER STADTWERKE Holding AG, Prüfung der. Beschaffung von Personal Computern

WIENER STADTWERKE Holding AG, Prüfung der. Beschaffung von Personal Computern TO 10 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@mka.magwien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - GU 200-1/07 WIENER STADTWERKE

Mehr

Unternehmung "Stadt Wien - Wiener Wohnen", Baumkataster für städtische Wohnhausanlagen

Unternehmung Stadt Wien - Wiener Wohnen, Baumkataster für städtische Wohnhausanlagen TO 26 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - StW-WW-2/08 Unternehmung

Mehr

- 4 - Entsprechende Forderungen wurden an die Firma herangetragen.

- 4 - Entsprechende Forderungen wurden an die Firma herangetragen. KA V - 34-2/05 Bei der Abwicklung von Baumeisterarbeiten in einer städtischen Volksschule in Wien 14 wurden von der Magistratsabteilung 34 - Bau- und Gebäudemanagement Leistungen übernommen, die noch nicht

Mehr

WIENER LINIEN GmbH & Co KG, Prüfung der Trockenlöschleitungen

WIENER LINIEN GmbH & Co KG, Prüfung der Trockenlöschleitungen TO 13 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - GU 230-4/11 WIENER

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 5 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH V - 34-1/15

Mehr

MA 34, Prüfung der Umsetzung von Maßnahmen. aufgrund von Brandschutzevaluierungen

MA 34, Prüfung der Umsetzung von Maßnahmen. aufgrund von Brandschutzevaluierungen TO 22 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - 34-2/10 MA 34, Prüfung

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 29 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 KA II - Allg-1/13

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 14 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH V - 11/16

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 33 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 KA V - 22-1/13

Mehr

MA 34, Sicherheits- und bautechnische Überprüfung von. städtischen Amtshäusern

MA 34, Sicherheits- und bautechnische Überprüfung von. städtischen Amtshäusern TO 8 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - 34-4/12 MA 34, Sicherheits-

Mehr

MA 2, Maßnahmenbekanntgabe zu. MA 15, Prüfung durchgeführter Krankenbegutachtungen. bzw. Krankenkontrollen in den Jahren 2011 und 2012

MA 2, Maßnahmenbekanntgabe zu. MA 15, Prüfung durchgeführter Krankenbegutachtungen. bzw. Krankenkontrollen in den Jahren 2011 und 2012 TO 25 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA I - 15-1/12 MA 2, Maßnahmenbekanntgabe

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 21 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 KA V - 34-1/13

Mehr

Maßnahmenbekanntgabe zu. Wiener Stadtwerke Holding AG, Gestaltung und Abwicklung. des Beteiligungsmanagements. Prüfungsersuchen gem. 73e Abs.

Maßnahmenbekanntgabe zu. Wiener Stadtwerke Holding AG, Gestaltung und Abwicklung. des Beteiligungsmanagements. Prüfungsersuchen gem. 73e Abs. TO 44 StRH IV - 29/17 Maßnahmenbekanntgabe zu Wiener Stadtwerke Holding AG, Gestaltung und Abwicklung des Beteiligungsmanagements Prüfungsersuchen gem. 73e Abs. 1 WStV vom 30. Dezember 2015, 2. Teil StRH

Mehr

Maßnahmenbekanntgabe zu. Unternehmung Stadt Wien - Wiener Wohnen, Prüfung von Gasleitungsinstandsetzungen. in städtischen Wohnhausanlagen; Nachprüfung

Maßnahmenbekanntgabe zu. Unternehmung Stadt Wien - Wiener Wohnen, Prüfung von Gasleitungsinstandsetzungen. in städtischen Wohnhausanlagen; Nachprüfung TO 43 StRH V - 16/17 Maßnahmenbekanntgabe zu Unternehmung Stadt Wien - Wiener Wohnen, Prüfung von Gasleitungsinstandsetzungen in städtischen Wohnhausanlagen; Nachprüfung StRH V - 16/17 Seite 2 von 9 INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 30 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH III - StW-WW-K-2/15

Mehr

Top 2: Anmerkungen zum Termin mit

Top 2: Anmerkungen zum Termin mit Aktennotiz 03-13/26 Stand 29.07.2013 Bauvorhaben: Bauherr: Sanierung Rathaus Düren Stadt Düren Projekt-Nr. 13/26 Betrifft: Baustellenbegehung am 29.07.2013 Teilnehmer: Termin 11.00 Uhr Termin 13.00 Uhr

Mehr

Hinsichtlich angefallener bzw. verbrachter Abfälle war eine lückenlose Dokumentation anzuregen.

Hinsichtlich angefallener bzw. verbrachter Abfälle war eine lückenlose Dokumentation anzuregen. KA V - TU-6/05 Die Entsorgung bzw. Verwertung von metallhaltigen Abfällen erfolgte durch die WIEN ENERGIE Gasnetz GmbH (WG) im Wesentlichen im Wege von Direktvergaben. Das Kontrollamt empfahl, die Verwertung

Mehr

Interessenbekundung Gastronomiebetrieb Schläferskopf

Interessenbekundung Gastronomiebetrieb Schläferskopf Interessenbekundung Gastronomiebetrieb Schläferskopf Schläferskopf 1 65199 Wiesbaden Die Gaststätte Schläferskopf steht seit dem Jahr 2017 leer. Gesucht wird mit der Durchführung dieses Interessenbekundungsverfahrens

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 32 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 KA III - 69-2/13

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 35 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 KA IV - GU 200-8/13

Mehr

Sanierung der Maria-Magdalenen-Kirche 2010 /2011

Sanierung der Maria-Magdalenen-Kirche 2010 /2011 Sanierung der Maria-Magdalenen-Kirche 2010 /2011 Dokumentation der Arbeiten am Dachstuhl des Kirchenschiffs und am Turmgebälk Konstruktive Mängel am Dachstuhl des Kirchenschiffs durch Veränderung der Dachkonstruktion

Mehr

QC BAUQUALITÄTSBERICHT. Objekt-Details. Kunde QC Analyst Stefan Rudin. Auftrag ID 56. Berichtsnummer 1. Berichtsdatum

QC BAUQUALITÄTSBERICHT. Objekt-Details. Kunde QC Analyst Stefan Rudin. Auftrag ID 56. Berichtsnummer 1. Berichtsdatum QC BAUQUALITÄTSBERICHT Kunde QC Analyst Stefan Rudin Auftrag ID 56 Firma PLZ / Ort BDO AG 5001 Aarau Berichtsnummer 1 Berichtsdatum Gedruckt am 14:12 Objekt-Details Gebäude ID Analyst Bezeichnung 10010010

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 63 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH I - 7-2/15

Mehr

Das Sys tem für Schut z und Sanierung

Das Sys tem für Schut z und Sanierung Fragen zur Sanierung? Nutzen Sie unsere telefonische Beratung. Das Sys tem für Schut z und Sanierung Das weber.san Sanierputzsystem Für die schnelle, sichere Sanierung von Feuchteschäden im Innen- und

Mehr

Antrag auf denkmalschutzrechtliche Erlaubnis

Antrag auf denkmalschutzrechtliche Erlaubnis 1. Stadt Weiden i.d.opf. Untere Denkmalschutzbehörde Dr.-Pfleger-Straße 15 92637 Weiden Nr. im Bauantrags-Verzeichnis Eingangsstempel des Bauamtes Erstschrift Zweitschrift Siehe hierzu auch die Anlage.

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 56 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH III - 49-2/15

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 27 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH II - 57/16

Mehr

Technische Information Auskragendes Mauerwerk

Technische Information Auskragendes Mauerwerk Überstand von Mauerwerk über der Bodenplatte / Geschossdecke Aus Gründen des Wärmeschutzes werden die Außenwände des Kellergeschosses mit immer dickeren Perimeterdämmungen versehen. Das monolithische Mauerwerk

Mehr

MA 42, Gärtnerische Pflegearbeiten in Kindergärten. und Schulen der Stadt Wien in den. Jahren 2006 bis 2009

MA 42, Gärtnerische Pflegearbeiten in Kindergärten. und Schulen der Stadt Wien in den. Jahren 2006 bis 2009 TO 7 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - 42-3/10 MA 42, Gärtnerische

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 38 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH VI - StW-WW-1/14

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 26 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH II - WJE-1/14

Mehr

eingeschränkte Lüftungsmöglichkeit

eingeschränkte Lüftungsmöglichkeit TO 12 KONTROLLAMT DER STADT WIEN Rathausstraße 9 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 Fax: 01 4000 99 82810 e-mail: post@kontrollamt.wien.gv.at www.kontrollamt.wien.at DVR: 0000191 KA V - 56-1/09 MA 56, CO

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 35 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 StRH III - 60-1/14

Mehr

Mauerinventar Vorarlberg Aufnahmen Marktgemeinde Rankweil 64M026/1

Mauerinventar Vorarlberg Aufnahmen Marktgemeinde Rankweil 64M026/1 Mauerinventar Vorarlberg Aufnahmen Marktgemeinde Rankweil 64M026/1 Aufnahmenummer 64M026/1 Datum der Ersterfassung 16.04.2010 Gartenmauer Gewerbepark, Abschnitt 1 Parzellennummer 21/4, 6443/3, 6443/6 Adresse/Flurname

Mehr

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien

STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien TO 25 STADTRECHNUNGSHOF WIEN Landesgerichtsstraße 10 A-1082 Wien Tel.: 01 4000 82829 FAX: 01 4000 99 82810 E-Mail: post@stadtrechnungshof.wien.at www.stadtrechnungshof.wien.at DVR: 0000191 KA VI - 31-1/13

Mehr

Zukunftskonzept der Flächennutzung an der Heiligenstraße 4

Zukunftskonzept der Flächennutzung an der Heiligenstraße 4 Zukunftskonzept der Flächennutzung an der Heiligenstraße 4 1 Gliederung Eckdaten zum Wohnhaus Persönliche Geschichte Erbengemeinschaft Zustand und Problematik des Hauses Baumaterialien des Gebäudes Detailanalyse

Mehr

Bild 4: Abgehängte Decke zum besseren Überdämmen der Versorgungsleitungen

Bild 4: Abgehängte Decke zum besseren Überdämmen der Versorgungsleitungen Dämmung im Bereich von Versorgungsleitungen Bei einer abgehängten Konstruktion, die mit Mineralwolle gedämmt wird, können Leitungen vollständig ohne großen Aufwand mit gedämmt werden. Beim Einbau von Dämmplatten

Mehr

KA IV - GU 15-6/ Zum 31. Dezember 2000 repräsentierte die Betriebs- und Geschäftsausstattung

KA IV - GU 15-6/ Zum 31. Dezember 2000 repräsentierte die Betriebs- und Geschäftsausstattung KA IV - GU 15-6/02 Die Anteile an der Wiener Holding GmbH ("Wiener Holding") befinden sich nach einer im Jahr 2001 erfolgten Abspaltung wieder mehrheitlich im Eigentum der Stadt Wien. Neben den laufenden

Mehr

Feuchtigkeit aus der Erde, aus Niederschlägen und Wasser- und Abwasserleitungen

Feuchtigkeit aus der Erde, aus Niederschlägen und Wasser- und Abwasserleitungen Feuchtigkeit aus der Erde, aus Niederschlägen und Wasser- und Abwasserleitungen die Ursachen: Niederschlag: Anschlüsse fehlerhaft Undichtigkeit in der Dacheindeckung Regenrohr undicht/ verstopft schadhafte

Mehr