Unsere Schulanfänger. Schlüssel- und Pokalservice Detzner. Auch die richtige Absicherung kann Hochwasser nicht verhindern.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Unsere Schulanfänger. Schlüssel- und Pokalservice Detzner. Auch die richtige Absicherung kann Hochwasser nicht verhindern."

Transkript

1 Unser Buch Gispersleben feiert mit Rezepten von und für Gispersleben ist zum gesenkten Preis von 5,50 in der Bäckerei Michalowski am Aldi, in der Sparkasse Gispersleben, bei Schöne Blumen (Bernauer Straße), in Schimmis Eiscafé und in der Bernauer Straße beim Gispi-Journal erhältlich. Unabhängige Ortszeitung für Gispersleben 13. Jahrgang 09. Ausgabe 2000 Exemplare September 2013 kostenlos Unsere Schulanfänger Wir haben in diesem Jahr wieder drei erste Klassen hier in Gispersleben. Allen ABC-Schützen wünschen wir eine schöne Schulzeit und viel Freude am Lernen Klasse 1a: Herr Rubel (Erzieher), Glenn, Felix, Erik, Pascal, Arthur, Frau Zielke (Lehramtsanwärterin), Adrian, Lilly, Sidney, Lara, Frau Kieke (Klassenleiterin), Leonhard, Oskar, Nina, Elia, Marie Antoinette, Janik, Melanie, Marie Luise, Nele Auch die richtige Absicherung kann Hochwasser nicht verhindern. Aber sich auszahlen. Heftiger oder lang anhaltender Regen und über die Ufer tretende Flüsse verursachen immer häufiger Überschwemmungen. Mit der Allianz Immobilienversicherung können Sie sich gegen die finanziellen Folgen von Flut-, Starkregen- und anderen Elementarschäden absichern. Ich berate Sie gerne. Vermittlung duch: Klasse 1b: Frau Tybussek (Erzieherin), Paula, Lara, Devid, Malte, Luca, Lukas, Jordon, Frau Hofmann (Klassenleiterin),Sofia, Kai, Marion, Gia, Johann, Moritz, Anne-Lynn, Fabian, Nick Schlüssel- und Pokalservice Detzner Inh. Ralf Weber Unsere Leistungen: Sicherheitstechnik Schließanlagen Schlossmontagen Stempel Gravur von Pokalen und Zinnartikeln Türöffnungen Klasse 1c: Clara, Frau Creutzburg (Erzieherin), Tim, Niclas, Resul, Lennert, Maximilian, Noah, Luc, Frau Wölke (Klassenleiterin), Jannik, Jakob, Selina, Jette, Viviana, Kevin, Alice, Sophie, Jara, Charlotte Wir sind für Sie da: Mo Do 9 18 Uhr Freitag 9 17 Uhr Waltersweidenstraße Erfurt-Gispersleben Tel.:

2 2 Gispersleben auf einen Blick e Katholische Kirche St. Antonius: sonntags und dienstags, Uhr, freitags, Uhr: Evangelische Kirche Viti-Kirche , Uhr mit Abendmahl , Uhr Konzert mit Orgel und Trompete , Uhr , Uhr , Uhr zum Reformationstag mit Abendmahl , Uhr Kiliani-Kirche , Uhr , Uhr Festgottesdienst mit Kita und Posaunenchor , Uhr , Uhr Neuapostolische Kirche e: sonntags Uhr donnerstags Uhr Kirchenmusik Am 6. Oktober findet ab 17 Uhr in der Viti-Kirche ein Konzert für Orgel und Trompete statt. Zu hören sind Andreas Strobelt und Renè Sperling. Sprechstunde Ortsteilbürgermeisterin und Verwaltungs sprechstunde Die Sprechstunden in der Ortsteilverwaltung finden am 1. und 3. Montag im Monat, jeweils von 15 bis 17 Uhr statt. Oktober: und Die Ortsteilbürgermeisterin ist jeweils ab 16 Uhr anwesend. In dringenden Angelegenheiten haben Sie die Möglichkeit, sich unter der Rufnummer 0361/ an die zuständige Mitarbeiterin im Amt für Ortsteile zu wenden. Seniorentreff der Volkssolidarität Jeden Mittwoch treffen sich die Senioren Gisperslebens ab 14 Uhr im Bürgerhaus. Dazu wird herzlich eingeladen. Aufbauagentur des Thüringen-Parks sucht Helfer Aufbau-Agentur des Thüringen-Parkes sucht Aushilfen, die ab Ende September mit dabei sind, die Ladenstraße auf verschiedene Aktionen vorzubereiten. Die Arbeiten werden vorwiegend nachts ausgeführt. Interessenten, die zeitlich flexibel und körperlich belastbar sein sollten, melden sich bitte unter 0361/ Einkaufen am Feiertag Am 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, kann man in der Zeit von 13 bis 19 Uhr im Thüringen-Park bummeln und shoppen. Die Gastronomen des Einkauf-Centers halten für die Besucher sogar Feiertags essen bereit, so dass niemand zu Hause kochen muss. Demminer Straße 1 Erfurt-Gispersleben Telefon 0361/ Ansprechpartner Jens Allheilig Im Haun 26 Gispersleben Tel.: 0172/ Tag und Nacht erreichbar Servicetelefon für Bus- und Bahnfragen Der Verkehrsverband Mittelthüringen hat jetzt für sein Servicetelefon eine neue Festnetznummer. Die bisherige Rufnummer ist ausgetauscht in 0361/ Das war bisher die Service-Nummer der EVAG. Alle Anrufer erhalten nun über diese Rufnummer alle Informationen zu Bus, Bahn und Stadtbahn für den gesamten Bereich Mittelthüringen. Fragen zu Fundsachen in den Fahrzeugen oder zum Handy- und OnlineTicket werden auch unter dieser Rufnummer beantwortet. Nachtrag zum Bussi- Bären-Familiennachmittag Bärbel Weber, die Leiterin des twds Kindergartens Bussi-Bären bat uns um einen Nachtrag zum tollen Familiennachmittag mit viel Engagement. So hat Herr Arndt dem Kindergarten in seiner Notsituation 40 Euro gespendet. Dafür ein herzliches Danke schön. Und es soll noch erwähnt werden, dass Anita Pietsch, unsere Ortsteilbürgermeisterin, der Einrichtung in der Vorbereitung und Durchführung des Festes eine ganz große Hilfe war. Sie hat vieles organisiert und die entsprechende Ansprechpartner vermittelt. Dankeschön auch dafür. Impressum Sprechstunde beim Gispi-Journal in der Bernauer Straße 33 zum Aufgeben von Anzeigen bzw. Abgeben von Textbeiträgen usw. am in der Zeit von 17 Uhr bis Uhr. Außerhalb dieser Zeit können Sie gern einen Termin telefonisch vereinbaren. Anrufen können Sie uns Montag bis Freitag in der Zeit von 9 bis 18 Uhr. Erreichen Sie uns in dieser Zeit nicht persönlich, hinterlassen Sie bitte eine Information bzw. Ihren Rückrufwunsch auf dem Anrufbeantworter. Gruß- und Kleinanzeigen Eine Grußanzeige kostet 7,50, mit Foto 10 Kleinanzeige = Zeile (25 Zeichen) 1 (gewerblich = 3 ) Redaktionsschluss Die Oktober-Ausgabe erscheint am Redaktionsschluss ist am Impressum Verlag und Herausgeber PR-Service, Monika Lippmann-Fritschler Bernauer Straße Erfurt Telefon: Fax: gispi-journal@gmx.de Redaktion und Anzeigen Monika Lippmann-Fritschler, Journalistin Satz & Layout Andrea Heese-Wagner Druck: Druckerei Handmann, Erfurt Erscheinungsweise Auflage monatlich (kostenlos) 2000 Exemplare

3 Gispersleben wir informieren 3 (N)OSTALGIE DER ALLTAGSKULTUR. OSTPRODUKTE AUS DDR-ZEITEN. VOM SIE haben die WAHL! Karola Stange (N)ostalgie im Thüringen- Park Ostprodukte kann man ab dem 26. September unter dem Motto (N)ostalgie pur im Thüringen-Park sehen und in Erinnerungen schwelgen. Zu sehen sind neben vielen Dingen aus dieser Zeit auch ein Schlaf-, ein Kinder- und ein Schulzimmer. Rundherum gibt es viele Aktionen. So am 5. und 12. Oktober einen unterhaltsamen Nostalgiewettbewerb unter dem Motto Pack die Pappe. Am 3. Oktober kann man echt sentimental werden, wenn die guten alten Ostbrötchen für 5 Cent angeboten werden. Es lohnt sich also auf jeden Fall mal wieder in der Thüringen-Park-Erlebniswelt unterwegs zu sein. Privater Trödelmarkt 27. und , 14 bis 19 Uhr Familie Heiden, Gubener Straße 11, (neben Ferienwohnung am Park), Gispersleben Damen- und Herrenbekleidung, Abendkleider, Handtaschen, Tischwäsche, Haushaltsartikel, Hängeschrank, Beistellherd, elektr. Heizkörper, Dies und Das, Altes und Neues, Dämmplatten verschiedene Stärken usw. Schauen Sie einfach vorbei

4 4 Gispersleben Leserseite Die Volkssolidarität gratuliert ihren Mitgliedern Eberhard Horn am zum 72. Georg Mayer am zum 78. Mandy Hesse am zum 28. Inge Vogler am zum 80. Sonja Juch am zum 82. Magdalene Wohlfarth am zum 68. Lore Köhler am zum 77. Der Ortsteilrat gratuliert Zum 70. Geburtstag Wolfgang Telemann am Monika Stötzer am Jörg Wolfram am Zum 75. Geburtstag Erwin Slodczyk am Karl-Heinz Kühr am Zum 80. Geburtstag Lieselotte Beck am Hort Pfistner am Werner Ritter am Zum 92. Geburtstag Katharina Knothe am Rudolf Tietze am Zum 94. Geburtstag Irene Witzmann am Anzeige Die Alpakawelt kommt nach Erfurt Sage und schreibe 300 Alpakas aus verschiedenen Ländern werden am 19. und 20. Oktober auf dem Messegelände in Erfurt erwartet. Anlass dafür ist eine Internationale Alpakashow für die die Veranstalter, unter Ihnen federführend Dr. Bodo Kröll und sein Team, das Zentrum der Alpakawelt hierher holen. Was erwartet die Besucher der Show, fragten wir bei Dr. Kröll nach und erfuhren dies: Zum einen werden Alpakas von international viel beachteten Richtern bewertet. Höchste Ehrungen, die vergeben werden, sind der Grand Champion, der Color Champion und natürlich der Best of Show Zum anderen werde ein spannendes Fachprogramm mit interessanten Vorträgen sowohl Besucher als auch die Halter und Züchter begeistern. Eine Vielzahl der Aussteller werde tolle Produkte aus feinster und luxuriöser Alpakafaser anbieten. Auch gäbe es Landtechnik, Futtermittel, Stallzubehör und vieles mehr. Auch an die kleinen Showbesucher sei gedacht. Sie können auf Ponys reiten, sich an einem Streichelzoo erfreuen und sich an Bastel- und Filzständen erproben. Für das leibliche Wohl gibt es regionale Köstlichkeiten. Die Veranstaltung wird vom Verein der Zooparkfreunde unterstützt. Sie vermitteln Wissenswertes über den Erfurter Zoopark und sind zudem mit Eseln, Ziegen und der beliebten Zooparklotterie dabei. Die Vorbereitungen für die Show laufen weiter auf Hochtouren. Und Sie? Sollten sich den Termin fest in Ihrem Terminkalender vormerken. Dr. Kröll und sein Team von der ortsansässigen Kleintierklinik freuen sich auf jedes bekannte Gesicht. Unsere Kindergärten waren wieder dabei bei der Kirmes Das obere Foto zeigt beide Kindergärten beim Schmücken der Festtanne, das untere Bild zeigt die Grashüpfer bei der Rentnerspinnstube. Sie haben ein schönes Programm aufgeführt.

5 Gispersleben hier ist was los 5 Die Kirmes 2013 traditionell und originell Der Wettergott hat es wieder gut mit uns gemeint, denn auch in diesem Jahr begann unsere Kirmes bei strahlendem Sonnenschein mit der Kirmesweihe auf dem Amtmann-Kästner-Platz. Für das leibliche Wohl unserer Besucher sorgte die Freiwillige Feuerwehr Gispersleben, hierfür ein herzliches Danke! Nach dem die Tanne gesetzt war, ging es los zur Burschensuche. Nach ca. 30 Jahren mussten die Kirmesmädchen nun zum ersten Mal ihre Burschen finden. Mit einigen Zwischenstopps führte die Suche durch ganz Gispi. Der Höhepunkt der Reise war dann bei Pitstop, wo sich die Frauen im Reifenwechsel üben durften. In der Gaststätte Zum Sportlerheim wurde dann gefeiert bis in den Morgen. An dieser Stelle möchten wir allen Helfern, Gaststätten und Familien danken, die uns diese wirklich originelle Burschensuche ermöglicht haben. Am Freitagnachmittag ging es weiter mit der Renterspinnstube. Vielen Dank an die Spinnstubenfrauen für die leckeren hausgemachten Kuchen und die Kindergärten Bussibär und Grashüpfer für ein super Programm (siehe Fotos Seite 4) und das Schmücken unserer Tanne am Amtmann-Kästner-Platz. Am Freitagabend bebte dann das Festzelt mit der Rockband Swagger ganz Gispersleben war in Hochstimmung! Samstag in der Früh ging es los zur Kremserfahrt. Aber nicht etwa traditionell mit Kutsche und Pferden, sondern für die Kirmesgesellschaft selbst ganz überraschend, mit einem Cabrio-Bus. Bei strahlendem Sonnenschein und lustiger Kapelle fuhren wir gut gelaunt durch die Ortschaften; auf dem Rückweg sogar mit einem kleinen Abstecher in den Thüringen-Park. Dabei waren nicht nur die zahlreichen Besucher überrascht ;-) Am Samstagabend dann der große Höhepunkt unser Kirmesball! Zwei Stunden lang haben wir wieder alles gegeben, um Sie, liebe Gäste, gut zu unterhalten. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an die Gispi- Füchse, unsere Sportakrobaten und an die Kirmesgesellschaft aus Elxleben für Ihr Engagement und eine tolle Zeit. Nach einer kurzen Nacht ging es am Sonntag früh um acht Uhr weiter zum traditionellen Weckständchen. Vielen Dank für das leckere Frühstück bei den Familien Hintz - Ihr seid spitze! Wir haben uns über alle kleinen und großen Spenden sowie die Wegzehrung sehr gefreut und danken all denen, die uns Fenster und Tür geöffnet und ein Tänzchen gewagt haben. Die Gisperslebener sind einfach super darauf ein 14, 15 Und auch der Frühschoppen und das Kinderfest im Festzelt waren ein voller Erfolg. Bis in die Abendstunden saßen die kleinen und großen Kirmesfreunde im Zelt und feierten gemeinsam mit der Kirmesgesellschaft. Am Ende des Sonntags konnte schon fast jeder Besucher im Festzelt unseren Clubtanz mittanzen, den wir für dieses Jahr extra einstudiert und an jedem Kirmestag mit den Kirmesbesuchern getanzt haben. Am Montag wurden dann wieder ganz traditionell die Mädchen geraubt. Aber Sie haben es vielleicht bemerkt; nicht nur die Kirmesmädchen waren in diesem Jahr mit Schlafanzug und Nachthemd bekleidet. Das Motto des diesjährigen Frühschoppens war Pyjamaparty für alle! Vielen Dank an Karin und Hans Berls, die uns diesen wundervollen Tag ermöglicht haben. Direkt vom Frühschoppen aus ging es dann erneut ins Festzelt, wo die wenigen Stunden bis zur Kirmesbeerdigung nochmal das Tanzbein geschwungen wurde. Doch dann hieß es um Punkt Mitternacht leider schon wieder: Die Kirmes 2013 ist tot. Wie in jedem Jahr waren wieder viele traurige Gesichter zu sehen, aber keine Sorge, die Kirmes 2014 ist bereits in Planung. Wer im neuen Jahr Mitglied im Kirmesverein werden will, ist natürlich herzlichen willkommen. Ob traditionell oder originell an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank an Anita Pietsch und unseren Ortsteilrat, den nachstehend aufgeführten Sponsoren, den Vereinen und Kindergärten sowie allen Helfern, Unterstützern, Freunden und Familien. Euch allen ein dickes Lob! Danke auch an das Gispi-Journal für die Veröffentlichung unserer Beiträge. Wir freuen uns schon jetzt auf nächstes Jahr und die 33. Kirmes! Ihre Kirmesgesellschaft Gispersleben

6 6 Gispersleben Grüße und Kleinanzeigen ALPACA Association e.v. präsentiert: 6. Internationale Alpaka Show Ganz lieben Dank für die netten Wünsche, Worte und Geschenke anlässlich unserer Hochzeit am Daniela & Mario Kieke Messehallen Erfurt Samstag, 19. und Sonntag, 20. Okt Infos unter Schlagen Sie dem Herbst ein Schnippchen und kräftigen Sie Ihr Immunsystem! Wir beraten Sie gern. Gern begrüßen wir im Gispi-Journal unsere Gisperslebener Babys. Die Eltern oder Großeltern müssen uns jedoch mit Infos versorgen. Dieser Service ist kostenlos. Thomas Olejnik und Ihr Team von der Rosen-Apotheke Für die überaus zahlreichen Zuwendungen und Ehrungen anlässlich meines Geburtstages möchte ich mich bei meinen Verwandten, Freunden und Nachbarn ganz, ganz herzlich bedanken. Das waren tolle Überraschungen! Großen Anteil am Gelingen hatte das Team des Park Café Isa. Vielen Dank dafür. Udo Reinard Gispi-Automobile August-Röbling-Straße 4 Telefon 0361/ Barankauf und Verkauf aller Fahrzeuge Öffnungszeiten: Mo. bis Fr Uhr Uhr Samstag 8.00 Uhr Uhr Ringstraße Erfurt Tel.: Fax: Jeden Samstag 9 bis 14 Uhr Privater Fahrzeugmarkt

7 Gispersleben das sind wir 7 Dankeschön Die Kirmesgesellschaft bedankt sich bei für die vielfältige Unterstützung bei der Vo r b e r e i t u n g und Durchführung der Kirmes 2013 bei: Berls Bier Bar, Familie Berls; Farbwut, Jörg Hermann; Bäckerei Baum, Familie Baum; Oliver Lausch; Schliefke Containerdienst Stein & Erden; Ausbauservice Christian Weihert; Park Cafè Isa, Familie Friedemann; Bachmann Gartenbau GmbH, Jörn Bachmann; ComPark Gewerbepark Service GmbH; Familie Böttger Arztpraxis; Ambulanter Pflegedienst, Andrea Stötzer; Steinmetzbetrieb Schmidt und Sohn GmbH, Familie Schmidt; Haargenau Tommy N., Thomas Niemeier; Tierärztliche Klinik für Kleintiere Dr. Bodo Kröll & Kollegen, Familie Kröll; Oliver Kreißl; Familie Hintz; Autohaus Kornmaul GmbH; Autocenter Kornmaul GmbH & Co KG; Mercedes-Benz Senger und Kraft GmbH u. Co KG; Schlüsselund Pokal Service Detzner, Inh. Jörg Weber; Montage und Reparaturservice Rauschelbach, Martin Rauschelbach; Reddy Küchen; KEV Küchenund Elektro-Vertriebsgesellschaft Seifarth mbh; Schuh-Lenters, Familie Lenters; Rosen-Apotheke, Herr Olenjik; Metall-und Anlagenbau Erfurt GmbH; Elektroservice Vocke & Lange GmbH; Naildesign Kathleen Braun; Schimmi`s Eiseck, Familie Schindler; Fliesenlegermeister Frank Zimutha; Nagelstudio Fingerspitzen, Katrin Bergmann; Zweirad-Center/ Autovermietung Volker Michalowski; Felgenund Fahrzeugtechnik Seegel; Robert Nagel Bauelemente und Montage; Autoservice Grohmann-Lämmerhirt ohg; Haartick, Silke Koppe; Martin Stötzer; Hausmeisterservice Kunkel, Alexander Kunkel; Friseursalon Gräf, Mandy Gräf; Holzbau- Design, Stefan Schade; Schöne Blumen, Sabine Vollbracht; Thüringen Park; Globus-Einkaufcenter Mittelhausen; Ortsteilrat; Redaktion des Gispi-Journals. Gispersleben feiert und bäckt Wir bitten Sie nach wie vor um Ihre Rezepte. Geben Sie uns Ihre Rezepte für Ihren Lieblingskuchen, Ihre tollen Torten, Teilchen oder Plätzchen. Die Rezepte veröffentlichen wir im Journal und später dann im Buch unter Ihrem Namen. Wir freuen uns über jeden, der sich beteiligt. Unser Büchlein Gispersleben feiert mit vielen tollen Rezepten für Ihre nächste Party haben wir im Preis gesenkt. Sie können es jetzt für 5,50 erhalten. Heute veröffentlichen wir das Rezept für Mandelhörnchen. Sie wurden auf dem Sommerfest im Kindergarten verkauft und viele baten um dieses Rezept. Aber gerne doch. Bitteschön: Mandelhörnchen Zutaten: 500 g Marzipan-Rohmasse, 250 g Zucker, 2 Eiweiß, abgeriebene Zitronenschale von 1 unbehandelten Zitrone, 6 Tropfen Bittermandelöl, 175 g Mandelblättchen, g Zartbitter- Kuvertüre, Mehl für die Arbeitsfläche Zubereitung: Marzipan-Rohmasse, Zucker, Eiweiß, Zitronenschale und Bittermandelöl zu einem glatten Teig verarbeiten. Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einer Rolle formen; mit einem angefeuchteten Messer in 12 gleich große Stücke teilen. Diese zu 10 cm langen Röllchen formen, sofort in Mandelblättchen wälzen, etwas andrücken. Mandelröllchen zu Hörnchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Im vor geheizten Backofen bei ca Minuten backen. Mandelhörnchen heraus nehmen und abkühlen lassen. Kuvertüre grob hacken und über einem warmen Wasserbad schmelzen. Mandelhörnchen jeweils mit den Enden in die geschmolzene Kuvertüre tauchen. Diese dann auf einem Kuchengitter abtropfen und vollständig trocknen lassen. Christine Kellner Weitersagen! An alle ehemaligen MitschülerInnen des ES JG 1959 Gispersleben Ich möchte am Samstag, den unser Klassentreffen organisieren. Bitte den Termin bei Eurer Urlaubsplanung im nächsten Jahr berücksichtigen. Nähere Informationen erfolgen gesondert. Ich bitte um Eure Rückmeldung bis zum , gern früher. Beate Koppri geb. Schmidt, Forster Straße 4, Tel. 0361/ oder beate.koppri@arcor.de Kleinanzeigen Wir suchen für eine solvente Familie mit Kind eine sanierte oder unsanierte Immobilie in Gispersleben und Umgebung. Gern sind wir Ihnen beim Verkauf behilflich. Tel. 0361/ oder 0172/ Sparkasse Mittelthüringen Waveboard, Marke Power Surfer, Farbe grau-grün, NP ca. 65,, kaum Gebrauchsspuren, für 25, abzugeben. Tel.:

8 8 Gispersleben die letzte Seite MEHR LOHN FÜR ERFURTER MINDESTLOHN: DAFÜR STEHE ICH. CARSTEN SCHNEIDER FACEBOOK.COM/SCHNEIDERCAR Komm, lass uns spielen Wie bald des Sommers holdes Fest verging! Rau weht der Herbst; wird's denn auch Frühling wieder? Da fällt ein bleicher Sonnenstrahl hernieder Komm, lass uns spielen, weißer Schmetterling! Ach, keine Nelke, keine Rose mehr; Am Himmel fährt ein kalt Gewölk daher! Weh, wie so bald des Sommers Lust verging O komm! Wo bist du, weißer Schmetterling? Theodor Storm

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Weihnachts Schatzkiste. Rezepte

Weihnachts Schatzkiste. Rezepte Weihnachts Schatzkiste Rezepte Lebkuchen CakePops 300g Honiglebkuchen 125g Frischkäse 50g Puderzucker 50g geriebene Mandeln 2 EL Rum 100g dunkle Kuvertüre etwas weiße Kuvertüre rote Zuckeperlen dunkle

Mehr

Die besten Rezepte aus dem Schaufenster Innenstadt vom Kaufhaus Innenstadt Rottenburg am Neckar November 2012

Die besten Rezepte aus dem Schaufenster Innenstadt vom Kaufhaus Innenstadt Rottenburg am Neckar November 2012 Die besten Rezepte aus dem Schaufenster Innenstadt vom Kaufhaus Innenstadt Rottenburg am Neckar November 2012 1. Tigerentenkekse Beim Jeckel gabs die Ausstecherform und dann ging es ans ausprobieren wie

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN HÖLZERNE HOCHZEIT Hölzerne Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe r Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213,25 Von unseren gemeinsamen

Mehr

FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz

FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz FoodFighters Plätzchen Aktion! www.foodfighters.biz Freitag, 05. November 2014 Klasse 4d Goethe-Grundschule Mainz Nachhaltig Backen mit Michael Schieferstein, Christian Schneider & Oberbürgermeister Michael

Mehr

Unsere Akrobaten waren Spitze

Unsere Akrobaten waren Spitze Einige Exemplare unserer Gisperslebener Feierbücher sind noch erhältlich: Redaktion Gispi- Journal, Blumenladen Vollbracht (Bernauer Straße), Bäckerei Michalowski, Sparkasse Gipersleben, Blumen-Bachmann

Mehr

Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit

Raffinierte Plätzchen-Rezepte. für eine märchenhafte Weihnachtszeit Raffinierte Plätzchen-Rezepte für eine märchenhafte Weihnachtszeit Feines Landrahm-Spritzgebäck 100 g Butter 100 g Rotkäppchen Frischer Landrahm Natur 70 g Zucker 200 g Mehl 1 Prise Salz Abrieb von 2 ungespritzten

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining

Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining Persönlicher Brief II./ Grammatiktraining 1. Jana schreibt an Luisa einen Brief. Lesen Sie die Briefteile und bringen Sie sie in die richtige Reihenfolge. Liebe Luisa, D viel über dich gesprochen. Wir

Mehr

Weihnachtsbäckerei am 2. Dezember 2006

Weihnachtsbäckerei am 2. Dezember 2006 Weihnachtsbäckerei am 2. Dezember 2006 P L Ä T Z C H E N Pinienplätzchen (ca. 85 Stück) Teig: 100 g Pinienkerne 250 g Mehl 50 g Zucker 2 Päckchen Vanillezucker 150 g Butter oder Margarine 1 Eigelb Mehl

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen. Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen. Lebenshilfe Center Siegen.  Programm. Information Beratung Service. Gemeinsam Zusammen Stark Center Siegen Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de Programm Information Beratung Service Gemeinsam Zusammen Stark Engagement verbindet Dieses Programm informiert Sie über unsere Angebote. Sie haben

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen!

Wir fahren nach Berlin vom 14. Juni 19. Juni. Berlin wir kommen! Berlin wir kommen! Endlich ist es soweit. Alle waren pünktlich am Bus. Um 8.45 Uhr geht die Reise mit dem Fernbus los. Mit einigen Pausen kommen wir gut gelaunt am Zentralen Omnibus Bahnhof in Berlin an.

Mehr

Trotzdem deshalb denn

Trotzdem deshalb denn Ein Spiel für 3 bis 5 Schülerinnen und Schüler Dauer: ca. 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com 2, Lektion 23A, A4 bis A7 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Mit diesem Spiel üben die Schülerinnen und

Mehr

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt.

Leseverstehen TEST 1. 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte. 0. Martins bester Freund ist 14 Jahre alt. Leseverstehen TEST 1 1. Lies die Texte! Sind die Sätze richtig oder falsch? 5 Punkte 0. Martin Berger kommt aus Deutschland Bielefeld. Sein bester Freund ist Paul, der auch so alt ist wie seine Schwester

Mehr

Wir grüßen unsere ABC-Schützen

Wir grüßen unsere ABC-Schützen Wenige Exemplare unserer Gisperslebener Feierbücher sind noch erhältlich: Redaktion Gispi-Journal, Blumenladen Vollbracht (Bernauser Str.), Bäckerei Michalowski, Sparkasse Gipersleben, Blumen-Bachmann

Mehr

Kleine Florentiner. Kokosstangen. 100g Marzipan 50g Zucker 25g Mehl Zitroback l Eiweiß etwas Milch. ] verkneten, mit

Kleine Florentiner. Kokosstangen. 100g Marzipan 50g Zucker 25g Mehl Zitroback l Eiweiß etwas Milch. ] verkneten, mit Mit feuchten Händen Röllchen (4cm lang, 1,5cm breit) formen. Auf3 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. BT:175 C BZ: lomin. Die Kokosstangen mit einem Ende in die Glasur tauchen. ' 'Dann mit der

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

Adventskranz, Christstollen, Sterntheater und gemeinsam singen

Adventskranz, Christstollen, Sterntheater und gemeinsam singen Geschenketipp Unser Buch Gispersleben feiert mit leckeren Rezepten von und für Gispersleben ist zum Weihnachts preis von 5, bei Schöne Blumen (Bernauer Straße) und in der Bernauer Straße beim Gispi-Journal

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert?

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Weißt du schon, warum man Weihnachten feiert? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Titel: Weißt du schon, warum

Mehr

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar

Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Immer in Ihrer Nähe, immer erreichbar Jeder Fellbacher hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Hier finden Sie die Kontaktdaten unserer Filialen und Berater auf einen Blick. www.fellbacher-bank.de

Mehr

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61)

1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) Lektion 6 Einkaufen 1. Schreiben Sie die Wörter richtig. Schreiben Sie auch der, das, die. ( S.61) a) buchlunghand die Buchhandlung g) gemetzrei b) menstandblu h) quebouti c) hauskauf i) theapoke d) permarktsu

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Himbeersterne. Ein Hingucker, aber viel zu schade, um sich daran nur sattzusehen.

Himbeersterne. Ein Hingucker, aber viel zu schade, um sich daran nur sattzusehen. Himbeersterne Ein Hingucker, aber viel zu schade, um sich daran nur sattzusehen. 250 g Mehl, 125 g Zucker, 125 g weiche Butter, 1 Ei, 200 g Puderzucker, 4 EL Zitronensaft, 2 EL Himbeermarmelade Aus Mehl,

Mehr

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest

Herzlich Willkommen. zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes Schützenfest Herzlich Willkommen zum diesjährigen Pressegespräch anlässlich des Neheimer Volksfestes 2015 Schützenfest Die Schützenbruderschaft St. Johannes Baptist Neheim 1607 e.v. freut sich, Sie, verehrte Vertreterinnen

Mehr

Bei 175 200 Grad, 10 12 Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren.

Bei 175 200 Grad, 10 12 Min. backen. In einer Blechdose aufbewahren. Schneeflöckchen 250 g Butter 100 g Puderzucker 2 P. Vanillezucker schaumig schlagen danach 250 g Stärkemehl z.b. Maizena 100 g Mehl sieben und löffelweise darüber geben und verrühren kleine Kugeln formen

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015

Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 moevenpick-restaurants.com Kulinarischer Kalender Oktober bis Dezember 2015 Mövenpick Restaurants ein Stück Schweizer Kultur Kulinarischer Gruß Qualität hat Gesichter Liebe Gäste, am Airport Nürnberg erwartet

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Siegen Lebenshilfe Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Danksagung zur Hochzeit

Danksagung zur Hochzeit Vielen Dank für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke Klaus und Manuela Hild geb. Bittendorf an unsere Eltern Ganz herzlich bedanken möchten wir uns bei unseren Eltern, die viele Stunden dafür geopfert

Mehr

M usterkatalog zum Schulanfang

M usterkatalog zum Schulanfang Musterkatalog zum Schulanfang 2 Gratulationen Liebe Aniko Lieber SK 5640 SK 5643 Hendrik H: 60 B: 90 mm H: 60 B: 90 mm Wir wünschen dir alles Liebe und Gute für deine Schulzeit. Tante Heike und Onkel Andreas

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben.

Danke. Danke 1. 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. Danke 1. Danke für die lieben Glückwünsche, Geschenke und tollen Ideen, die diesen Tag für uns unvergesslich gemacht haben. 2. Danke Wir tragen die kostbare Erinnerung an einen wunderbaren Tag in uns.

Mehr

Aufgabe 1. Aufgabe 2

Aufgabe 1. Aufgabe 2 Σχημάτιςε ουςιαςτικά 1. fragen 2. fahren 3. helfen 4. antworten 5. verkaufen Aufgabe 1 Σχημάτιςε αντίθετα 1. klein 2. gemütlich 3. lustig 4. kalt 5. gut Aufgabe 2 Aufgabe 3 Σχημάτιςε επίθετα ςε los 1.

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Pressemappe snow, bike & fun e.v.

Pressemappe snow, bike & fun e.v. Pressemappe snow, bike & fun e.v. 1. Vorsitzender: Sascha Oberhollenzer Hans-A.-Bühlerstr. 28 79585 Steinen Tel: 07627-3279 Fax: 07627-3211 web: http://www.snow-bike-fun.de Pressekontakt: Ulla Macho Fröbelweg

Mehr

Werbung 3.0. Print Online Mobil

Werbung 3.0. Print Online Mobil Einige Exemplare unserer Gisperslebener Feierbücher sind noch erhältlich: Redaktion Gispi- Journal, Blumenladen Vollbracht (Bernauer Straße), Bäckerei Michalowski, Sparkasse Gipersleben, Blumen-Bachmann

Mehr

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren

Schülercoaches am Stiftischen Gymnasium Düren Ali Jara EF/10 Geburtsdatum 23.11.99 l Jara-ali@t-online.de Zeichnen, Lesen, Geschichten schreiben Deutsch, Mathe, Englisch Mo und Fr. nach der 7. Std. Klasse 5-8 Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie Interesse

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel.

Für SIE in HASSELS. Monatsprogramm September 2015. Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. Für SIE in HASSELS Monatsprogramm September 2015 Caritasverband Düsseldorf e. V. Hubertusstraße 5, 40219 Düsseldorf Tel. 0211/ 16 0 20 www.caritas-duesseldorf.de info@caritas-duesseldorf.de Wir stellen

Mehr

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013

Diekholzen. Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 Diekholzen Ausgabe Oktober bis Dezember 2013 0 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, ein Jahr voller Jubiläumsveranstaltungen neigt sich dem Ende. Einen 200. Geburtstag feiert man ja auch nicht

Mehr

Danai Dimas Venezuela,Coro

Danai Dimas Venezuela,Coro Zweiter Venezuelabericht Ich kann es kaum glauben, dass ich schon die Hälfte meines Austausches hinter mir habe. Ich fühle mich sehr wohl und würde mein Austauschland gegen kein anderes tauschen. Die Situation

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Weihnachtliches Plätzchenbacken

Weihnachtliches Plätzchenbacken 30. November 2013 Weihnachtliches Plätzchenbacken Feine Butterplätzchen Zimtsterne Vanillekipferl Kokosmakronen Weiße Bärentatzen Haselnuss-Spekulatius Bratapfel-Cookies Feine Butterplätzchen Zutaten für

Mehr

H a a g a s s a t h l o n

H a a g a s s a t h l o n Spenden (Auszug): August 2016: Spendenübergabe Sozialsta on 500 Euro. Näheres im He. August 2015: Spendenübergabe Erlös Haagassathlon 2014: 700 Euro an die Sozialsta on Biebertal Mai 2014: Spendenübergabe

Mehr

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm

Jubiläumsfestwoche. 13.09. - 18.09.2015 Programm Jubiläumsfestwoche 13.09. - 18.09.2015 Programm 2015 ist schon ein besonderes Jahr: Das Krankenhaus Maria-Hilf wird 150 Jahre alt. So ist das Jubiläum Anlass zum Rückblick, um Zeitläufe und veränderte

Mehr

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß

Sommerferien. Sommer in Bezau. für Einheimische und Gäste. Sport Spiel Spaß Sommerferien für Einheimische und Gäste 2013 Sport Spiel Spaß Sommer in Bezau Bezauer Sommerprogramm 2013 Dieses Ferienprogramm wurde vom Familienverband Bezau zusammengestellt. An dieser Stelle bedanken

Mehr

Weihnachts-Rezepte. zusammengestellt von. Theresia Gerhart

Weihnachts-Rezepte. zusammengestellt von. Theresia Gerhart Weihnachts-Rezepte zusammengestellt von Theresia Gerhart 2010, Creative-Story, Safferlingstr. 5 / 134, 80634 München Redaktionsanschrift: Safferlingstr. 5 / 134, 80634 München Tel.: +49 (0)89 / 12 11 14

Mehr

Tipps für die glutenfreie Küche

Tipps für die glutenfreie Küche Tipps für die glutenfreie Küche Panaden Sie können altes glutenfreies Weißbrot verwenden ebenso wie glutenfreie Semmelbrösel. Aber probieren Sie doch auch mal zerstoßene glutenfreie Cornflakes, Mandelblättchen,

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013

Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Einsatzplan Konzert Jugendmusik Willisau 2013 Samstag, 20. April 2013 19.30 Uhr Buffet / Küche / Service / Bar 1 Amrein Roman 2 Banz Pascal 3 Blaser Adrian 4 Brügger René 5 Bühlmann Madeleine 6 Häfliger

Mehr

2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript

2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Beginners. (Section I Listening) Transcript 2010 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Beginners (Section I Listening) Transcript Familiarisation Text Peter, du weißt doch, dass Onkel Hans am Wochenende kommt. Er muss in deinem Zimmer schlafen

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Přepisy poslechových nahrávek v PS

Přepisy poslechových nahrávek v PS 2 Lekce, 4 Lampe, Fahrrad, Gitarre, bald, da oder, kommen, Foto, toll, Monopoly und, du, Fußball, Rucksack, Junge 3 Lekce, 5 Wie heißt du? Ich bin Laura. Und wer bist du? Ich heiße Nico. Woher kommst du?

Mehr

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen

Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Herzlich Willkommen Markt Dürrwangen Inhaltsverzeichnis Grußwort des 1. Bürgermeisters Franz Winter Vorstellung des Marktgemeinderats Markt Dürrwangen Öffnungszeiten/Kontakt Entsorgung Einrichtungen Einkaufsmöglichkeiten

Mehr

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern sowie Lehrkräften viel Spaß mit den Übungen und selbstverständlich auch mit dem Sprachführer! Die folgenden Aufgaben sollen einerseits dazu anregen, den aktuellen Sprachführer des Goethe-Instituts Brüssel kennen zu lernen sowie anderseits als Übung für einen sicheren Umgang mit ihm dienen. Wir

Mehr

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen

Benefizball mit Alfons Schuhbeck. Kollege Richard Held feiert seinen 50. Geburtstag. Einkehr im Gasthaus Gschwind zum Spargelessen Montag, 05.05.2014 Der Vorstand stellt seinen Fahrplan vor. Monatstreffen, Ort: Kolpinghaus / Beginn: 19.00 Uhr Thema: Wie geht s weiter? Auswertung der Umfrage Haushaltsplanung Ca. 30 Mitglieder haben

Mehr

Kommunion und Konfirmation

Kommunion und Konfirmation Kommunion und Dein Auge kann die Welt trüb oder hell dir machen. Wie du sie ansiehst, wird sie weinen oder lachen. PLEGGEMedien Verlagsgesellschaft mbh Kommunion und 2 Kommunions-/sanzeigen... Seite 3-10

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835

NORD FINANZ MAKLER. André Kunowski Geschäftsführer Achtern Habberg 12 27386 Bothel Tel. 04266/981833 Fax 04266/981835 53 04 3655 N 9 30 2755 O wwwnordfinanzmaklerde info@nordfinanzmaklerde NORD FINANZ MAKLER FINANZ- & VERSICHERUNGSLÖSUNGEN UNTERNEHMENSBERATUNG Unternehmensberatung für - effektives Lohn- & Gehaltskostenmanagement

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Praktikum Jugendarbeit Jugendfarm

Praktikum Jugendarbeit Jugendfarm Praktikum Jugendarbeit Jugendfarm Annika Dietz und ich haben zusammen ein Praktikum auf der Kinder und Jugendfarm gemacht. Dies ist eine offene Einrichtung in der die Kinder und Jugendlichen von 6-16 Jahren

Mehr

Grundlagen zum Backen

Grundlagen zum Backen Teil I Grundlagen zum Backen»Ach, keine Sorge. Ich habe Martin eine Nachricht hinterlassen, dass er für die Party heute Abend ein Dessert zubereiten soll.« In diesem Teil Wenn Sie sich erst einmal eine

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Abschlusstest Deutsch A1.1

Abschlusstest Deutsch A1.1 Abschlusstest Deutsch A1.1 (& Teile aus A1.2) Im Rahmen des Projekts Adelante vom 24.03.2014-02.06.2014 am Montag, 02. Juni 2014 in Hannover Dozierende: Cristina Isabel López Montero & René Nabi Alcántara

Mehr

Glutenfreies Weihnachtsbacken vom 30. November 2013 Schiller-Schule Gernsheim

Glutenfreies Weihnachtsbacken vom 30. November 2013 Schiller-Schule Gernsheim Glutenfreies Weihnachtsbacken vom 30. November 2013 Schiller-Schule Gernsheim Inhalt Ausstecherle I... 3 Schneeflöckchen... 4 Kokos-Mandel-Marzipan-Berge mit Schokogipfel... 5 Kinderpunsch... 6 Stracciatella-Makronen...

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Kasimir backt. Lars Klinting. Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Wer klopft denn da an Kasimirs Fenster?

Kasimir backt. Lars Klinting. Mein Papa liest vor und meine Mama auch! Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Wer klopft denn da an Kasimirs Fenster? Zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren! Lars Klinting Kasimir backt Wer klopft denn da an Kasimirs Fenster? Es ist Frippe. Er will Kasimir gratulieren. Der hat nämlich heute Geburtstag. Kasimir freut sich

Mehr

WEIHNACHTS- REZEPTE. wünscht frohe Weihnachten!

WEIHNACHTS- REZEPTE. wünscht frohe Weihnachten! WEIHNACHTS- REZEPTE wünscht frohe Weihnachten! Zimtsterne ZUTATEN 500 g Mandeln, gemahlen 300 g Puderzucker 2 TL Zimt 2 Eiweiß 2 EL Likör (Mandellikör) 1 Eiweiß 125 g Puderzucker ZUBEREITUNG Mandeln, Puderzucker

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!!

TSV Infopost. Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! TSV Infopost 48. Ausgabe Juni 2015 Am Samstag - 13. Juni - 13.00 Uhr - ist es endlich soweit!! dann findet zum ersten Mal das TSV Sommerfest statt; Initiator ist der Ideenkreis Der TSV 07 Grettstadt spinnt!.

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit CLUB PINGUIN Programm für April 2015 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 Unser Sekretariat ist zu folgenden

Mehr

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst

Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst 1 Die AGIL 2015 kurz und knapp zusammengefasst Aktuelle Informationen unter www.agil.info 27. Juli 2015 1. Termin der AGIL 2015: Samstag (Feiertag) /Sonntag 3./4. Oktober 2015 1.1. Die AGIL 2015 findet

Mehr

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST Januar 2016 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit.

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit. GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER 2015 In Zusammenarbeit mit www.facebook.com/kaufparkalterlaa GUTSCHEINE DEZEMBER 2015 In Zusammenarbeit mit 10 Gutschein bei Ihrem Einkauf von Wertgutscheinen oder

Mehr

KiNDERgaRTENaNMELDUNg

KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERgaRTENaNMELDUNg KiNDERTAGESSTÄTTEN 2014 / 2015 Überblick über die Kindergärten und Krippen in Leutkirch im Allgäu 1 HERZLiCH WiLLKOMMEN! Die Träger aller Kindergärten des Einzugsgebietes Leutkirch

Mehr

Anisbrötli. Basler Brunsli. 4-5 Eier 500 gr Puderzucker In eine Schüssel geben, sehr gut schaumig rühren

Anisbrötli. Basler Brunsli. 4-5 Eier 500 gr Puderzucker In eine Schüssel geben, sehr gut schaumig rühren Anisbrötli 4-5 Eier 500 gr Puderzucker In eine Schüssel geben, sehr gut schaumig rühren 1 Prise Salz 1 Esslöffel Kirsch, nach belieben 1 ½ Esslöffel Anis, ganz beigeben 500 gr Mehl daruntermischen, leicht

Mehr

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober

Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule. 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Schulzeitung der Nikolaus-Kopernikus-Schule 1. Ausgabe 2010/11 Oktober Mit dem neuen Schuljahr 2010/2011 konnten wir wieder in unsere alte neue Schule zurückziehen. Da gab es große leuchtende Augen und

Mehr

NEWSLETTER Jänner 2015

NEWSLETTER Jänner 2015 NEWSLETTER Jänner 2015 Beste Wünsche für 2015 und besten Dank an alle, die uns mit ihrem Engagement im abgelaufenen Jahr zur Seite gestanden sind. RÜCKBLICK: Das abgelaufene Jahr hatte noch einige HAILIGHTS

Mehr

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit

Info Liebe Kinderhaus-Eltern. Veranstaltungs-Info. Info Winter-Schließzeit Liebe Kinderhaus-Eltern. Die Zeit vergeht so rasend schnell und wieder blicken wir auf ein buntes Kinderhausjahr zurück. Nach den vielen Umbauarbeiten der letzten Zeit hatten wir doch ein vergleichsweise

Mehr

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010

www.kirwari.de richt Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 Mitglieder-Info Kirwaverein Ammersricht richt Gut gestartet: Kuhstall-Runde jeden 1. Mittwoch im Monat im Stüberl Kultur im Kuhstall: Da Huawa, da Meier und I am Mi., 17.11.2010 30.01.2010: Ammersrichter

Mehr

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014

Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Bereich Waldschwimmbad: 24 Stunden Schwimmen im Juli 2014 Waldschwimmbad lädt zum 24 Stunden Schwimmen für jedermann Am 19./20. Juli 2014 können begeisterte Schwimmer wieder einmal rund um die Uhr Bahn

Mehr

Junge Tafel zu Gast in Berlin

Junge Tafel zu Gast in Berlin Junge Tafel zu Gast in Berlin Corinna Küpferling (15), Aßlinger Tafel e.v. Für mich war der Aufenthalt in Berlin sehr interessant und informativ, weil ich die Gelegenheit hatte, mich mit anderen jungen

Mehr

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg

Von Anfang an geliebt. Mit Ihrem Kind auf dem Weg Von Anfang an geliebt Mit Ihrem Kind auf dem Weg staunen staunen Staunen Diesen Moment werden Sie in Ihrem Leben nicht vergessen: Endlich können Sie Ihr Baby sehen, riechen, streicheln, ihm in die Augen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST A1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 heißen Sie? a) Was b) Wo c) Wie d) Wer 2 Mein Name Anna Wodner. a) hat b) heißt

Mehr

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang

Volklore Gruppe DrevA singt in der Galerie Dreiklang Juli 2015 TANZ DER ELEMENTE Sommerausstellung des Mündener Kulturrings Vernissage um 11.15 Uhr mit einer Tanzcollage von Caro Frank Ove Volquartz (Saxophon) und Josef Hilker (Gitarre) Karl-Heinz Gollhardt,

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl

SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl SENIORENTREFF AKTUELL - Veranstaltungen und Programm - des Seniorentreffs Riehl JUNI 2014 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Juni 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 2 2. Juni bis 6. Juni Seite 4/5 9.

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Perfekt 9 A Übung 9.1: 1) Die Kinder gehen heute Nachmittag ins Kino. 2) Am Wochenende fährt Familie Müller an die Ostsee. 3) Der Vater holt seinen Sohn aus dem Copyright Kindergarten

Mehr

Vanillekipferl. Zutaten:

Vanillekipferl. Zutaten: Lebkuchen 350 g Mehl 300 g Zucker 150 g Früchte, gehackte, kandierte (nach Geschmack) kann man auch weglassen 100 g Haselnüsse, gemahlene 3 TL Lebkuchengewürz 1 TL Nelke(n), gemahlen 1 EL Vanillezucker

Mehr

Lehrer / Schüler: 0,00. Ausgabe: September2012

Lehrer / Schüler: 0,00. Ausgabe: September2012 Lehrer / Schüler: 0,00 Ausgabe: September2012 2 Begrüßung/Impressum/Inhalt OLGGA Seit einem Jahr gilt die neue Schulordnung mit den erweiterten demokratischen Mitwirkungsrechten der Schüler. In diesem

Mehr

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco Herz-Mariae 13 Kindergarten Don Bosco Liebe Eltern, Mit jeder Tür, die sich geschlossen hat öffnet sich eine neue Tür mit einem neuen Weg. für uns hat sich im August eine neue berufliche Chance eröffnet.

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 27 Frammersbach, 03.07.2014 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Der Markt Frammersbach, Landkreis Main Spessart, 4600 Einwohner, sucht zum ehestmöglichen Zeitpunkt eine/n technischen Mitarbeiter/in

Mehr

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde,

Sommerfest mit offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim. Liebe Schwimmfreunde, DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1. Vorsitzende Stephanie Galante Obergasse 1a 67098 Bad Dürkheim e-mail:

Mehr