Die Postille. Norbert-Gymnasium Knechtsteden Verein der Freunde und Förderer. In dieser Ausgabe: 11. Jahrgang / Nr. 22 / Dezember 2014

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Postille. Norbert-Gymnasium Knechtsteden Verein der Freunde und Förderer. In dieser Ausgabe: 11. Jahrgang / Nr. 22 / Dezember 2014"

Transkript

1 11. Jahrgang / Nr. 22 / Dezember 2014 Norbert-Gymnasium Knechtsteden Verein der Freunde und Förderer In dieser Ausgabe: Dankeschön-Konzert 2014 Einweihung der neuen Physikräume Das große Ehemaligenfest Bericht über die Mitgliederversammlung Ein Weihnachtsgedicht Die Postille 1

2 Grußwort Impressum Norbert-Gymnasium Knechtsteden Verein der Freunde und Förderer Sekretariat Dormagen Tel /89 63 /-64 Verantwortlich für den Inhalt: Timo Ehrler, Rudolf Esser, Paul Jürgens, Dr. Nicole Röllinger, Friederike Rotmann-Kehder, Kurt Schacknies, Markus Schmitz Titelbild: Markus Schmitz Knechtsteden bei Sonnenuntergang Gestaltung+Satz: fredebold&partner gmbh, Köln Die nächste Ausgabe erscheint 06/2015 Liebe Mitglieder des Fördervereins, Dezember das Jahresende rückt heran und damit auch ein Zeitpunkt, an dem wir gerne ein Resümee ziehen. Das letzte Halbjahr seit der Herausgabe der 21. Postille im Juli 2014 war wieder sehr ereignisreich am Norbert-Gymnasium. An vielen Stellen wurde auch die Unterstützung der z. Zt. 930 Mitglieder des Fördervereins deutlich. So war die Unterstützung für die Renovierung und Erneuerung der Physikräume das wichtigste Projekt im Jahr Nach intensiven Vorbereitungen wurden in den Sommerferien die Räume renoviert und die neuen Möbel eingebaut. Der Förderverein unterstützte die Maßnahme mit Euro aus den Rücklagen sowie weiteren Euro aus der Spendenaktion für die Renovierung der Physikräume. Die Schüler stellten nochmals Euro aus den Rücklagen der Sponsorenmärsche und der Trägerverein ca Euro zur Verfügung. So konnten die Räumlichkeiten am 29. Oktober 2014 ofiziell übergeben werden. Ein weiteres großes Projekt war das Ehemaligenfest am 20. September, an dem ca. 750 ehemalige Schülerinnen und Schüler aus den Jahren seit der Wiedereröffnung der Schule nach dem 2. Weltkrieg teilnahmen. An diesem Tag wurden die ersten Schritte zur Wiedergründung eines Ehemaligenvereins gemacht. Der Förderverein unterstützt diese Überlegungen und ist durch die Vorstandsmitglieder Thomas Schotten, Markus Schmitz und Johannes Gillrath in die Überlegungen eingebunden. Im Laufe des vergangenen Jahres wurden auch Schritte zur Umformung des Fördervereins in einen gemeinnützigen e.v. getätigt. Damit werden wichtige Schritte für eine gute Arbeit in der Zukunft gelegt. Zum Schluss möchte ich den Mitgliedern des Vorstands sehr herzlich für ihre Arbeit in den letzten 3 Jahren danken. Das Miteinander war stets positiv und deshalb verwundert es nicht, dass sich die bisherigen Mitglieder Frau Dr. Nicole Röllinger, Martin Heim, Markus Schmitz und Thomas Schotten auch wieder zur Wahl gestellt haben und gewählt wurden. Ich wünsche Ihnen gute Weihnachtstage und Gottes Segen für das Jahr Ihr Johannes Gillrath Schulleiter 3

3 Nach dem Vorbild des letzten Frühjahrskonzerts war auch dieses Mal das Dankeschön-Konzert geplant. Domenico S.: Lucas Dunsche Violant präsentierte sich seriös als einziger Solo- Künstler des Abends Das von Paul Jürgens (Stufe 11) gestaltete Plakat gab bereits Auskunft über ein umfangreiches Programm, welches auch dieses Jahr über 600 Zuschauer in das Pädagogische Zentrum des Norbert-Gymnasiums lockte. Dabei konnten die Darbietungen vielfältiger nicht sein. Vom Solisten bis zum Sinfonieorchester, vom Vokalensemble bis zur Rockband mit Hip-Hop-Einlage: Musiziert wurde über jegliche Generations- und Stilgrenze hinaus zusammen und das mit viel Spaß an der Sache. Neben dem bewährten Moderatorenteam (Daniel Brockmann und Daniel Fehse) stand mit Jannik Abt erstmals auch ein echter Zauberer auf der Bühne. Ermöglicht wurde das Großevent zudem durch die Hilfe vieler weiterer engagierter Schüler, Eltern, Lehrer und natürlich den Mitgliedern des Fördervereins. Text: Timo Esser Fotos: Paul Jürgens Der kleine Chor machte seinem Namen diesmal auch wörtlich alle Ehre. Die Nebenwirkungen des Ganztages waren hier am deutlichsten sichtbar. Nachdem Flötistin Cäcilia am Abend auf ärztlichen Rat hin das Bett hüten musste, wäre das Kammermusiktrio beinahe ausgefallen. Bert Schmitz und Daniel Brockmeier retteten den Auftritt jedoch durch ihre Vielseitigkeit und Spontanität. Der Unterstufenchor sang zahlreich und mitreißend, auch dank der Unterstützung durch ein Instrumentalensemble. Nach gut einem Jahr Unterricht auf den Blasinstrumenten war die 6d bereit für ihren ersten Auftritt. Unterstützt wurden die Musiker dabei von Benjamin Scheeben am E-Bass, Hr. Ehrler am Schlagzeug und Sebastian Doll am Keyboard. Letzterer kannte Dirigent Axel Arns noch gut aus eigenen Zeiten in einer musikbetonten Klasse. Das Orchester überzeugte unter Dirigent Georg Molitor in einer Fusion aus Schülern, Eltern und Lehrern durch seine Stilsicherheit. 4 5

4 Lets get funky! Die Jazz-AG unter der Leitung von Jochen Joe Siller. Das Ehepaar Zimmer freut sich über die Anerkennung des Schulleiters für ihren Einsatz. Lukas Hagen singt mit voller Hingabe. Am Ende eines langen und schönen Abends dankt Herr Gillrath den Musiklehrern des NGKs. Lukas Rütten rappte wie Jay Z beim Auftritt der Oberstufen-Band-AG. Wie schon im vergangenen Jahr wurde in der Pause des Konzerts der NGK Kunstkalender vorgestellt. Als letzter Act des Abends wurde die Band von einem Streich-Sextett und der Klasse 6d als Chor begleitet. Sie erhalten den Kalender im Sekretariat der Schule oder über die Fachschaft Kunst zum Preis von

5 Einweihung der neuen Physikräume Die Förderung der naturwissenschaftlichen Fächer in der Schule gehört heute zu den großen gesellschaftlichen und bildungspolitischen Aufgaben. Das Norbert-Gymnasium engagiert sich seit vielen Jahren in diesem Bereich: In den naturwissenschaftlichen Klassen der Jahrgänge 5 und 6 werden bereits solide Grundlagen gelegt, auf die in den Engineering-Kursen der Mittelstufe und in den Grund- und Leistungskursen in der Oberstufe aufgebaut wird. Hinzu kommen die zahlreichen Arbeitsgemeinschaften wie z. B. Jugend forscht, Relativitätstheorie, Technikteam usw. Dass das NGK hier auf einem guten Weg ist, zeigen nicht zuletzt die herausragenden Wettbewerbserfolge, z. B. bei Jugend forscht. Als Würdigung seines herausragenden Engagements ist das Norbert-Gymnasium zuletzt im Juni mit dem Jugend-forscht-Schulpreis 2014 ausgezeichnet worden. Inzwischen haben sich aber die Möglichkeiten eines modernen naturwissenschaftlichen Unterrichts und damit auch die Ansprüche geradezu rasant verändert und erweitert. Damit konnten die Arbeitsbedingungen in den Fachräumen leider nicht mehr Schritt halten; die Physikräume stammten z. B. noch aus den 1970er-Jahren! Deshalb hat das Norbert-Gymnasium in den Sommerferien in einem ersten Schritt den Physik-Vorbereitungsraum, den Hörsaal und den Physik-Übungsraum renoviert. Offizielle Inbetriebnahme Am Mittwoch, dem 29. Oktober 2014, wurden die Räume im Beisein des Landrats Hans- Jürgen Petrauschke, des stellvertretenden Bürgermeisters der Stadt Dormagen, Hans Sturm, und in Anwesenheit von Mitgliedern des Vorstands des NGK, der Schulleitung, Vertretern des Fördervereins, Eltern- und Schülerschülervertretern sowie von Spendern und von Vertretern der beteiligten Firmen ofiziell in Betrieb genommen. Neue Flexibilität im Physikunterricht Für Geräte und Unterrichtsmaterial stehen neue Schränke bereit, der Hörsaal wurde völlig neu eingerichtet. Besonders freut sich Physik-Fachleiter Rudolf Esser über die neue Flexibilität im Übungsraum. Wegen der Stromversorgung standen die Experimentiertische bisher unverrückbar fest an ihren Plätzen. Jetzt kommt der Strom von oben. Für Schülerexperimente können Tischgruppen je nach Bedarf zusammengestellt und von der Decke her mit Strom versorgt werden oder mit digitalen Daten. Denn natürlich sind die neuen Räume auch mit Datensteckdosen ausgerüstet. So kann der Raum für die unterschiedlichsten Unterrichtssituationen genutzt werden: für die individuellen Einzelarbeit ebenso wie für die Arbeit im Plenum. Planung und Finanzierung Der Neugestaltung der Räume waren im vergangenen Jahr umfangreiche Planungen vorausgegangen. Anschließend wurde mit Hilfe des Rhein-Kreises Neuss, des Fördervereins des NGK, der Schülerschaft sowie Vertretern der Eltern ein Finanzkonzept aufgestellt. Auf die Schule kamen dabei Kosten in Höhe von Euro zu, an denen sich auch die Schülerinnen und Schüler beteiligten und Euro aus den Rücklagen der letzten Sponsorenmärsche zur Verfügung stellten. Der Förderverein unterstützte die Maßnahme mit Euro aus den Rücklagen sowie weiteren 9211 Euro aus der Spendenaktion für die Renovierung der Physikräume. Der Trägerverein stellte seinerseits ca Euro zur Verfügung. Hiermit möchte sich die Schule bei allen Spendern recht herzlich bedanken! Kurt Schacknies (Koordination Öffentlichkeitsarbeit) Rudolf Esser (Fachleitung Physik) 8 9

6 Das große Ehemaligenfest 2014 Seit mehr als 30 Jahren veranstaltet das Norbert-Gymnasium regelmäßig Ehemaligentreffen. In diesem Jahr fand am Samstag, den 20. September, ein Fest im bisher größten Rahmen statt. Dazu wurden im Vorfeld alle Ehemaligenadressen bis zurück in die 1960er Jahre digitalisiert und mit anderen Daten abgeglichen. Übrig blieben über Adressen von Ehemaligen, die dann im Juni auf postalischem Weg die Einladung zum Großen Ehemaligenfest 2014 erhalten sollten. Obwohl selbstverständlich viele Briefe nicht zugestellt werden konnten, waren die Rückmeldungen überwältigend und ließen auf ein großes Fest hoffen., so Mitorganisatorin Ute Wilhelms. Sehr beeindruckend und bewegend war der poetische Vortrag von Hella Rabien Begrüßung durch die Schulleitung und Kulturprogramm Nach der ofiziellen Begrüßung durch die Schulleitung um Uhr im Pädagogischen Zentrum zeigte die Schule Teile ihres Kulturprogramms und den legendären NGK-Film mit Aufzeichnungen aus den letzten 30 Jahren. Überlegungen zur Gründung einer Ehemaligenvereinigung Schon um Uhr fanden sich am Festtag über 40 Ehemalige in der nichtöffentlichen Privatbibliothek der Spiritaner ein und überlegten zusammen mit dem jetzigen Schulleiter Johannes Gillrath und dem Vorsitzenden des Trägervereins Wilhelm Meller, wie man in Zukunft die Ehemaligen in das System der Schule zum beidseitigen Gewinn integrieren kann. Die Überlegungen dieses Tages führten am 29. November 2014 zur Gründung des Vereins der Ehemaligen des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden. Der neugegründete Ehemaligenverein soll in erster Linie die Vernetzung der NGK-Schülerinnen und NGK- Schüler auch nach dem Abitur vereinfachen. Zusätzlich können Ehemalige in Berufsinformationsveranstaltungen der Schule auch die Gelegenheit nutzen, um Oberstufenschülerinnen und -schüler zu beraten. Dem Vorstand des Ehemaligenvereins gehören der Schulleiter des Norbert-Gymnasiums, sowie ein Mitglied des Vorstandes des Schulträgers als geborene Mitglieder an. Auf diese Weise bleibt auch die Schule mit den Ehemaligen vernetzt und es ergeben sich möglicherweise weitere beidseitige Gewinne Die Knechtstedener Blue Man Group imponierte mit außergewöhnlichen Klangdarstellungen. Die Ex-Schülerband zeigte trotz Unterbesetzung ihre musikalische Klasse. Um Uhr begann der eigentliche Festakt mit dem Gottesdienst in der gut gefüllten Basilika. Geleitet wurde die Messe vom Ehemaligen Pater Hermann-Josef Reetz und Schulleiter Herrn Gillrath. Der ehemalige Schüler Pater Helmut Gerads begrüßte im PZ die Anwesenden und erzählte, wie es zu seiner Zeit in der Schule zuging, als die Mehrheit der Pennäler noch Internatsschüler waren. Der Vorsitzende des Norbert-Vereins Herr Wilhelm Meller erklärte den Anwesenden den strukturellen Aufbau der Schule. Im Foyer bot sich die Möglichkeit, persönliche Daten in der Ehemaligenkartei zu kontrollieren und eventuell zu aktualisieren

7 Treffen der Jahrgänge und allgemeines Beisammensein Nach der gemeinsamen kulturellen Veranstaltung konnten sich nun die einzelnen Jahrgangsstufen in separaten Klassenräumen austauschen, bevor der Abend gemeinsam wie immer ab Uhr im Foyer und auf dem Schulhof seinen Ausklang fand. Den Ausklang der überaus gelungenen Veranstaltung bildete, der gesellige Abschluss im Foyer und auf dem Schulhof. Förderverein In eigener Sache Die praktische Möglichkeit zur Unterstützung unserer Schule! An dieser Stelle soll noch einmal auf die Internetseite hingewiesen werden. Unsere Schule proitiert, wenn Einkäufe über diese Website bei amazon.de, zalando.de, buecher.de, otto.de und vielen mehr getätigt werden. Alle Internet-Einkäufer können zukünftig mit nur zwei zusätzlichen Schritten unsere Schule inanziell unterstützen: Zuerst die Seite des Schulengels aufrufen, dann unter Schulen den Förderverein des Norbert-Gymnasium als begünstigte Bildungseinrichtung benennen und einfach wie gewohnt über den gewünschten Verkäufer einkaufen. Selbstverständlich werden alle den Einkauf betreffenden Daten anonymisiert. Vielen Dank im Voraus! Bericht über die Mitgliederversammlung am 4. November 2014 in der Bibliothek des Norbert-Gymnasiums Nach der Begrüßung berichtete Herr Gillrath über das vergangene Geschäftsjahr und die erfolgreichen Umsetzungen der Projekte Bibliothek, SV-Raum und Renovierung der Physikräume. Erwähnenswert war auch die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen: Zurzeit hat der Verein der Freunde und Förderer 929 Mitglieder! Nach Bestätigung der übersichtlich, ordnungsgemäß und einwandfrei geführten Kasse baten die Kassenprüfer Frau Rotmann-Kehder und Herr Klee um die Entlastung des Vorstandes. Dieser Antrag fand die einstimmige Unterstützung der Versammlung. In diesem Jahr musste satzungsgemäß der Vorstand neu gewählt werden. Alle Mitglieder des Vorstandes waren bereit, ihre Arbeit fortzusetzen und stellten sich wieder zur Wahl. So bestätigte die Versammlung Herrn Markus Schmitz als Schatzmeister, Frau Dr. Nicole Röllinger als Schriftführerin und die Herren Thomas Schotten und Martin Heim als Beisitzer. Die Vorsitzenden sind nach der Satzung weiterhin der Schulleiter Herr Gillrath und sein Stellvertreter Herr Odenthal. Im Anschluss an die Wahl diskutierte die Versammlung den Vorschlag des Vorstandes, den Förderverein in einen eingetragenen Verein (e.v.) umzuwandeln. Vorteile wären die Möglichkeit der Mitgliedschaft im Landesverband Schulischer Fördervereine (LSF), um darüber die Musikinstrumente zu versichern, und die Änderung der rechtlichen Situation der Haftung durch den Vorstand. Notwendige Änderungen wären eine neue Satzung, deren Entwurf der Versammlung vorgelegt wurde, und aus der Mitgliederversammlung gewählte Vorsitzende. Die Schulleitung bliebe als geschäftsführendes Gremium im Vorstand. Die Versammlung fasste den einstimmigen Beschluss, allen Mitgliedern die neu überarbeitete Satzung vor der Vollversammlung in 2015 vorzulegen, dort zu verabschieden und einen neuen Vorstand zu wählen. Danach könnte die Eintragung als e.v. beantragt werden. Aufgrund der noch nicht vollständig gesicherten Finanzierung der Physik wurden keine neuen Projekte beschlossen. Im Gespräch bleiben der Umbau der Chemie, 12 13

8 die Umwandlung der Libermannhaus-Kapelle und der Norbert-Park. Herr Gillrath wies auf die Notwendigkeit hin, die EDV-Ausstattung und ggf. deren Aufrüstung zu unterstützen. Zurzeit werden die Rechner und das System von einem Lehrer in seiner Freizeit betreut. Auf Dauer werden in diesem Bereich höhere Kosten entstehen. Ein letztes Thema war die Einbindung der Ehemaligen in den Förderverein. Auch dieser Punkt musste auf die nächste Mitgliederversammlung vertagt werden, da eine konstituierende Versammlung der Ehemaligen erst am stattinden sollte. (Sehen Sie dazu auch den Beitrag zum Ehemaligenfest in dieser Postille). Abschließend erinnerte Frau Gerl an die Benutzung des Schulengel-Portals (s. Anzeige auf Seite 12). Bis jetzt konnten hier fast 700,00 für die Schule verdient werden. Mit dem Dank an alle Unterstützer und Mitarbeiter endete die Versammlung. Dr. Nicole Röllinger - Beitrittserklärung - Ich erkläre mich bereit, der Vereinigung der Freunde und Förderer des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden beizutreten und als Beitrag... Euro (mindestens 12 im Jahr) vierteljährlich halbjährlich jährlich Die Zahlung soll (Zutreffendes bitte ankreuzen) über Giro Sparkasse Neuss, Konto-Nr , BLZ IBAN: DE , BIC: WELA DE DN an die Postbank Köln, Konto-Nr , BLZ IBAN: DE , BIC: PBNKDEFF im Lastschriftverfahren (Bitte SEPA-Lastschriftmandat ausfüllen!) Vereinigung der Freunde und Förderer des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden zu entrichten. erfolgen. Freiwillige Angaben (*):... -Adresse * Name des Kindes /der Kinder am NGK * Telefonnummer * Name, Vorname, Anschrift (Bitte in Druckbuchstaben eintragen) Ort, Datum... Unterschrift... Wir wünschen allen ein ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2015! -SEPA-Lastschriftmandat- Gläubiger-Indentifikationsnummer DE18ZZZ Mandatsreferenznummer... (Wird von der Vereinigung der Freunde und Förderer des Norbert-Gymnasiums vergeben, evtl. in einem gesonderten Schreiben.) Ich/Wir ermächtige/n die Vereinigung der Freunde und Förderer des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden die Beiträge von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise/n ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die von der Vereinigung der Freunde und Förderer auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.... Name, Vorname (aller Kontoinhaber) (Bitte in Druckbuchstaben eintragen)... Anschrift Kontonummer IBAN Kreditinstitut Bankleitzahl BIC Ort, Datum... Unterschrift/en... 14

9 Norbert-Gymnasium Knechtsteden Verein der Freunde und Förderer Norbert-Gymnasium Knechtsteden Verein der Freunde und Förderer Sekretariat Dormagen Tel /89 63 / fredebold&partner gmbh, köln 12/2014

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung

OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH. Anmeldung OFFENE GANZTAGS SCHULE GYMNASIUM MIESBACH Anmeldung Sehr geehrte Eltern, anbei erhalten Sie das Anmeldeformular für die Offene Ganztagsschule und OGTS plus am Gymnasium Miesbach. Sollten Sie dazu Fragen

Mehr

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v.

Beitrittserklärung. Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein zur Förderung der American Football- Abteilung Mammuts im FTSV Kuchen e.v. Als aktives Mitglied Der Jahresbeitrag in Höhe von 50 Euro soll zukünftig von meinem/unserem Konto Freien Turn- und Sportverein Kuchen e.v. GOPSDE6GXXX Dorfwiesenstraße 9 Jahnstraße 22 DE41610500000000333423

Mehr

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v.

Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v. Sportverein SV 1947 Denkendorf e.v. Krummwiesen 15A 85095 Denkendorf Tel.: 08466/725 9035 Fax: 08466/725 9036 Email: verein@sv-denkendorf.de Homepage: http://www.sv-denkendorf.de Aufnahmeantrag Zum 1..../...

Mehr

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag

Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Hohenheimer Str. 5 70184 Stuttgart. Aufnahme Antrag Anschrift: Verein der Gehörlosen Stuttgart e.v. E-Mail: 1.Vorsitzender@vdg-stuttgart.de Geschäftsstelle: Fax: 0711-23 60 296 Aufnahme Antrag Hiermit erkläre ich meine Bereitschaft, Mitglied im Verein der

Mehr

Sporttaucher Berlin e.v. Geschäftsstelle, c/o I. Feilhaber, Duisburger Str. 18, 10707 Berlin Tel: 8572 9627 Email: I.Feilhaber@t-online.

Sporttaucher Berlin e.v. Geschäftsstelle, c/o I. Feilhaber, Duisburger Str. 18, 10707 Berlin Tel: 8572 9627 Email: I.Feilhaber@t-online. Sporttaucher Berlin e.v. Geschäftsstelle, c/o I. Feilhaber, Duisburger Str. 18, 10707 Berlin Tel: 8572 9627 Email: I.Feilhaber@t-online.de Für die Anmeldung im Sporttaucher Berlin e.v. ist folgendes nötig:

Mehr

Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon.

Beitrittserklärung. Bild. Vorname. Name. Straße + Hausnummer. Postleitzahl & Ort. Geburtsdatum. Geschlecht Weiblich Männlich. Telefon. Beitrittserklärung Ein LICHTBILD anheften Bild Bitte in DRUCKBUCHSTABEN ausfüllen: Vorname Name Straße + Hausnummer Postleitzahl & Ort Geburtsdatum Geschlecht Weiblich Männlich Telefon Mobilfunk E-Mail

Mehr

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v.

Allgemeiner Sport-Club Theresianum Mainz e.v. Mitgliedsantrag - Seite 1 Hiermit beantrage/n ich/wir meinen/unseren Beitritt zum ASC : Nr. Nachname Vorname m/w Geb.-Datum Sportgruppe 1 2 3 4 5 Straße / Hausnummer PLZ / Wohnort Telefon Handy email Eltern

Mehr

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main

Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main Vertrag über die Teilnahme am Ganztagsangebot an der Valentin-Senger-Schule, Frankfurt am Main zwischen dem Verein der Freunde und Förderer der Valentin-Senger-Schule e.v., Valentin-Senger-Str. 9, 60389

Mehr

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular

Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Formular für den Verein Beitrittserklärung und Aufnahmeformular Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein Tagesmütter und väter Stormarn e. V. Name. Vorname: Geburtsdatum: Straße: Postleitzahl / Ort:

Mehr

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.!

Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Herzlich willkommen als neues Mitglied der APOLLO e. V.! Tel.: 030-47 59 91 59 Fax: 030-47 53 15 39 info@apollo-online.de www.apollo-online.de Ausführlich beantworten gerne die alten Hasen im Verein alle

Mehr

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V.

BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V. BITTE ZURÜCK AN DEN VEREIN ANTRAG AUF MITGLIEDSCHAFT IM CHRISTLICHEN VEREIN JUNGER MENSCHEN NÜRNBERG-GROßGRÜNDLACH E.V. Die Christlichen Vereine Junger Menschen haben den Zweck, solche junge Menschen miteinander

Mehr

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme

SEPA-Basis-Lastschriftmandat (SEPA Direct Debit Mandate) für SEPA-Basis-Lastschriftverfahren/SEPA Core Direct Debit Scheme Rudolf-Breitscheid-Straße 14 Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich für mein Kind die Mitgliedschaft in der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. Ich erkenne die

Mehr

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich.

Sollte Ihr Kind ausnahmsweise verhindert oder krank sein, teilen Sie dies bitte schriftlich oder telefonisch mit, notfalls auch nachträglich. Information Die Hausaufgabenbetreuung findet Montag bis Freitag von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Sie können einzelne Wochentage auswählen und auch vorab bestimmen, ob Ihr Kind bis 15.00 Uhr oder bis

Mehr

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung

Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Freunde der THOMAS ENGEL-Stiftung Fulda e.v. United help for CHILDREN United help Wenn wir die Welt verändern wollen, müssen wir damit bei den Kindern beginnen. www.thomasengel-stiftung.org Die Stiftung

Mehr

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v.

Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v. Europäischer Feng Shui und Geomantie Berufsverband e.v. Vorstand/Geschäftsstelle Postfach 13 28 D - 61453 Königstein Wechsel von einer Schüler- zur Vollmitgliedschaft im Europäischen Feng Shui und Geomantie

Mehr

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil.

BEWERBUNGSBOGEN. Bewerbung als. 1.Angaben zur Betreuungsperson. Bewerber/in. Name. Vorname. Straße. PLZ, Wohnort. Ortsteil. BEWERBUNGSBOGEN Bewerbung als Kinderbetreuer/in (Kursbetreuung) Schulrandbetreuer/in 1.Angaben zur Betreuungsperson Bewerber/in Name Vorname Straße PLZ, Wohnort Ortsteil Telefon privat Telefon mobil Email-Adresse

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 211

SEPA-LASTSCHRIFT 211 SEPA-LASTSCHRIFT 211 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016

Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 Ananda Ausbildungsvertrag für 2-jährige Ausbildung zum/zur Yogalehrer/in 2015 / 2016 (Exemplar für die Kursleitung) Hiermit melde ich mich verbindlich zu den unten genannten Bedingungen zur Ausbildung

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft. Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft. Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im Spitzenverband Fachärzte Deutschlands (SpiFa) e.v. Sehr geehrte Damen und Herren, Ihr Verband hat sich entschieden, einen Antrag auf Mitgliedschaft im SpiFa zu stellen. Das

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft bei der Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft bei der Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v. Antrag auf Mitgliedschaft bei der Vom Mitglied auszufüllen: (Antrag bitte leserlich und vollständig ausfüllen, Zutreffendes bitte ankreuzen) Name, Vorname: Geburtsdatum: Straße: Haus-Nr.: PLZ: Wohnort:

Mehr

Vereinbarung über die Betreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule an der Außenstelle der Klaus Groth Schule in Schobüll

Vereinbarung über die Betreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule an der Außenstelle der Klaus Groth Schule in Schobüll Vereinbarung über die Betreuung im Rahmen der Offenen Ganztagsschule an der Außenstelle der Klaus Groth Schule in Schobüll Zwischen Name, Vorname d. Sorgeberechtigten (Anschrift) Telefon Mail Adresse und

Mehr

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler. Ochsenfurt, 06.02.2015. Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, MITTELSCHULE OCHSENFURT, FABRIKSTRAßE 1, 97199 OCHSENFURT An die Eltern und Erziehungsberechtigten der Schülerinnen und Schüler Mittelschule Ochsenfurt Mittlere Reife Zug offene und gebundene Ganztagesschule

Mehr

ERKLÄRUNG FÜR NEUE FÖRDERNDE MITGLIEDER

ERKLÄRUNG FÜR NEUE FÖRDERNDE MITGLIEDER ERKLÄRUNG FÜR NEUE FÖRDERNDE MITGLIEDER Bund der Öffentlich bestellten Vermessungsingenieure e. V. Ich bin förderndes Mitglied nach 4 Ziffer 3 der Satzung des BDVI e.v. Name:... Vorname:... geboren am:...

Mehr

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach

Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung in der Ganztagsgrundschule Oberweissach SERVICESTELLE KINDERBETREUUNG Frau Sara Meier Telefon: 07191/3531-40 Email: sara.meier@weissach-im-tal.de Anmeldung zur Ganztagsgrundschule, den Nachmittagskursen, dem Mittagessen und der kommunalen Zusatzbetreuung

Mehr

Freunde und Förderer der c/o DGB-Bezirk Hessen-Thüringen Wilhelm-Leuschner-Straße 69-77 Europäischen Akademie der Arbeit e.v. 60329 Frankfurt am Main Tel.: 069-273005-31 Fax: 069-273005-45 Mail: carina.polaschek@dgb.de

Mehr

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht.

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht. Betreuungsvertrag Leistungsumfang Das Betreuungsangebot richtet sich ausschließlich an Kinder unter drei Jahren. In überschaubaren Gruppen erhalten die Kinder Gelegenheit soziale Kontakte aufzubauen. In

Mehr

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts

Bestellformular DHfPG-Sweatshirt und DHfPG-BSA Funktions-T-Shirts Bestellung Shirts Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH 66123 Saarbrücken Telefon: 0681 68 55 150 Telefax: 0681 68 55 190 Vertragspartner: 66123 Saarbrücken Telefon: 0681 68

Mehr

Antrag auf Fördermitgliedschaft

Antrag auf Fördermitgliedschaft lifenotes e.v. - - Verwaltungsrat - c/o Wolfgang Naegele Mönckebergstraße 31 20095 Hamburg Mitgliedsnummer: Antrag auf Fördermitgliedschaft Ich/Wir, Frau/Herr/Firma beantrage/n hiermit die Aufnahme als

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung 2015

Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Protokoll Mitgliederversammlung 2015 Beigesteuert von Gunnar Bandholz Freitag, 06 März 2015 Letztes Update Freitag, 06 März 2015 OV Preetz, Technisches Hilfswerk Protokoll der ordentlichen Mitgliederversammlung

Mehr

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014

Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 Kinder- und Jugendtennisprogramm 2014 1. Kinder- und Jugendtennis (nur für Mitglieder): Der Anmeldeschluss für das diesjährige Jugend für Clubmitglieder ist Freitag, der 11.04.2014. Die Gruppeneinteilung

Mehr

Location Based Marketing Association ev

Location Based Marketing Association ev AUFNAHMEANTRAG Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft Mitglied kann jede juristische oder natürliche Person werden die im Bereich der lokalen, digitalen Dienste / Angebote mit Gewinnabsichten tätig ist.

Mehr

Classic Cadillac Club Deutschland e.v.

Classic Cadillac Club Deutschland e.v. Willkommen im Club! Vielen Dank, dass Sie Mitglied im Classic Cadillac Club Deutschland e.v. werden wollen. Wir freuen uns sehr Sie in unserem Club begrüßen zu dürfen. Sollten Sie fragen zu diesem Antrag

Mehr

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag

- 1 - Betreuung. an der Hugo-Kükelhaus-Schule. ohne Integrationshelfer. Privatrechtlicher Vertrag - 1 - Betreuung an der Hugo-Kükelhaus-Schule ohne Integrationshelfer Privatrechtlicher Vertrag zwischen dem Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Leverkusen e. V. Erziehungsberechtigte (Mutter) und Name, Vorname:

Mehr

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule

Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Anmeldung zur Nachmittagsbetreuung an der Pestalozzischule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter zur Betreuung durch die Kinder-Stadtkirche an: Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Schützen-Musikverein Kippenheimweiler e.v.

Schützen-Musikverein Kippenheimweiler e.v. Ausbildungsbedingungen zur Instrumentalausbildung im Schützen-Musikverein Kippenheimweiler e.v. (Stand November 2014 - Sepa) 1. Gebührenpflicht Für die Ausbildung auf einem Instrument im Schützen-Musikverein

Mehr

Der Verein will mit geeigneten Mitteln für ein besseres Verständnis in der Öffentlichkeit gegenüber den Problemen Lernbehinderter werben.

Der Verein will mit geeigneten Mitteln für ein besseres Verständnis in der Öffentlichkeit gegenüber den Problemen Lernbehinderter werben. Seite 1 der Vereinsatzung des Freunde- und Förderkreises. Vereinssatzung 1: Name und Sitz des Vereins Der Verein führt den Namen e. V.. Er hat seinen Sitz in Pforzheim und wird in das Vereinsregister beim

Mehr

Satzung. 1 Sitz und Name. (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Grundschule Altrahlstedt e.v. und hat seinen Sitz in Hamburg.

Satzung. 1 Sitz und Name. (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Grundschule Altrahlstedt e.v. und hat seinen Sitz in Hamburg. Satzung 1 Sitz und Name (1) Der Verein führt den Namen Förderverein der Grundschule Altrahlstedt e.v. und hat seinen Sitz in Hamburg. 2 Zweck und Aufgabe (1) Der Verein verfolgt ausschließlich und unmittelbar

Mehr

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule

Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Anmeldung zur flexiblen Nachmittagsbetreuung der Kinder-Stadtkirche e.v. für Schüler der Südendschule Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Geburtsdatum Strasse

Mehr

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v.

Ortsverwaltung und Förderverein Dorfgemeinschaft Nußdorf e.v. An alle Werbeinteressierten in Nußdorf 88662 Überlingen Nußdorf, 01.06.2015 Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unseres Internetauftritts www.nussdorf-bodensee.de bieten wir Ihnen die Möglichkeit,

Mehr

HOSPIZ- UND PALLIATIVVEREIN. Landsberg am Lech e.v. Füreinander da sein. im Leben und im Sterben

HOSPIZ- UND PALLIATIVVEREIN. Landsberg am Lech e.v. Füreinander da sein. im Leben und im Sterben HOSPIZ- UND PALLIATIVVEREIN Landsberg am Lech e.v. Füreinander da sein im Leben und im Sterben Begleitung und Beistand für Schwerkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige Wir sind...... der ambulante

Mehr

Protokoll der Generalversammlung des Fördervereins Fidibus der Graf-Ludwig- Schule am im BMB-Pavillon

Protokoll der Generalversammlung des Fördervereins Fidibus der Graf-Ludwig- Schule am im BMB-Pavillon - 1 - Verein der Freunde und Förderer der Graf-Ludwig-Schule e.v. Königsberger Str. 1 48565 Steinfurt Vorsitzender: Mike Hüsing * Tel.: 02551/996251 * Email: fidibus-steinfurt@web.de Protokoll der Generalversammlung

Mehr

EDELMETALL-SPARPLAN. Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: E-Mail

EDELMETALL-SPARPLAN. Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: E-Mail EDELMETALL-SPARPLAN Name: Vorname: Straße: PLZ / Ort: E-Mail Hiermit beauftrage ich die SPV Edelmetalle AG, jeden Monat ab dem zum Monatsersten (bzw. den darauf folgenden Arbeitstag) folgende Edelmetalle

Mehr

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz

S A T Z U N G. des Vereins. OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz S A T Z U N G des Vereins OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein trägt den Namen "OLYMPIASTÜTZPUNKT HAMBURG/SCHLESWIG-HOLSTEIN e.v.". Er ist am 18. Januar 1988

Mehr

Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak. Vereinsbeitritt. Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten.

Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak. Vereinsbeitritt. Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten. Abs. Wühlmäuse - Schleswig - Holstein e.v. Joachim Podworny Kampweg 10 25715 Eddelak Vereinsbeitritt Ich/wir, möchte/n den Wühlmäusen beitreten. Anbei: Aufnahmeantrag Erklärung Einzugsermächtigung Mit

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 195

SEPA-LASTSCHRIFT 195 SEPA-LASTSCHRIFT 195 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (siehe Vordruck) zu erteilen.

Mehr

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. DER Fußballverein in Pinneberg-Nord an der Müssenwiete Herrenfußball Jugendfußball Kinderfußball A u f n a h m e a n t r a g Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den Verein

Mehr

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an:

Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an: Vertrag Unter der Anerkennung der nachstehenden und umseitigen Bedingungen melde ich mich bzw. meine/n Sohn/Tochter zum Lehrgang bei der LITERA Schule an: Name des Teilnehmers: (bei Minderjährigen auch

Mehr

Arbeiterwohlfahrt Germering e.v Germering Planegger Str. 9 Tel. 089/ Fax 089/

Arbeiterwohlfahrt Germering e.v Germering Planegger Str. 9 Tel. 089/ Fax 089/ Verbindliche Buchung für die Ferienbetreuung 2016/ 2017 Daten des Kindes Name, Vorname Geschlecht: Klasse: Geburtsdatum Geburtsort/ Land Staatsangehörigkeit Anschrift Mein Kind ist behindert/ hat einen

Mehr

Name des Erziehungsberechtigten. Beruf... Weitere Ansprechpartner, bzw. Abholpersonen... Ab Monat :. Betrag:... Kurs-Nr.. bei

Name des Erziehungsberechtigten. Beruf... Weitere Ansprechpartner, bzw. Abholpersonen... Ab Monat :. Betrag:... Kurs-Nr.. bei Blatt 1 / Seite 1 Anmeldung / Vertrag für einen Jahreskurs bei Kind und Werk e.v. für das Schuljahr... Geschwisterkind Vor- und Zuname des Kindes: Straße: Geboren am:.. Mobil: PLZ. Ort. Email:.. Tel:.

Mehr

Freundeskreis des Robert-Schuman-Gymnasiums e. V.

Freundeskreis des Robert-Schuman-Gymnasiums e. V. Robert-Schuman-Gymnasium Prälat-Subtil-Ring 2 66740 Saarlouis Freundeskreis des Robert-Schuman-Gymnasiums e. V. Liebe Eltern der Schülerinnen und Schüler des RSG, liebe Freunde und Gönner unserer Schule,

Mehr

SEPA-LASTSCHRIFT 187

SEPA-LASTSCHRIFT 187 SEPA-LASTSCHRIFT 187 Teilnahmebedingungen Lastschrifteinzug Wünschen Sie eine Einzugsermächtigung, so ist ein einmaliges oder wiederkehrendes schriftliches SEPA-Lastschriftmandat (Vordruck S.189, S.191)

Mehr

Satzung des Heimat- und Kulturvereins Heidenau e.v.

Satzung des Heimat- und Kulturvereins Heidenau e.v. Satzung des Heimat- und Kulturvereins Heidenau e.v. 1 Name und Sitz des Vereins 1. Der Verein trägt den Namen Heimat- und Kulturverein Heidenau e.v. Er ist im Vereinsregister beim Amtsgericht Pirna eingetragen.

Mehr

Für unsere Korrespondenz mit Ihnen ist die Angabe der E-Mail-Adresse (sofern vorhanden) dringend erforderlich!

Für unsere Korrespondenz mit Ihnen ist die Angabe der E-Mail-Adresse (sofern vorhanden) dringend erforderlich! Vertrag Vertrag über eine qualifizierte Hausaufgabenbetreuung im 1. Schulhalbjahr 2016/2017 am städtischen Görres-Gynasium Düsseldorf, Königsallee 57, 40212 Düsseldorf zwischen Görres MERIDIE e. V. Palmenstraße

Mehr

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer

Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer Antrag auf Übertragung auf einen neuen Versicherungsnehmer Die bestehende Standard Life-Versicherung Nr. soll mit allen Rechten und Pflichten von dem bisherigen Versicherungsnehmer Name, Vorname, Firmenname

Mehr

Mitgliedschaft im Biographiezentrum

Mitgliedschaft im Biographiezentrum Mitgliedschaft im Biographiezentrum www.biographiezentrum.de An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum An die Interessenten einer Mitgliedschaft im Biographiezentrum Herzlich Willkommen!

Mehr

Antrag auf Vertragsüberleitung aufgrund Rechtsnachfolge

Antrag auf Vertragsüberleitung aufgrund Rechtsnachfolge (Fall 3) Antrag auf Vertragsüberleitung aufgrund Rechtsnachfolge Bitte vollständig ausfüllen, unterzeichnen, Nachweise beifügen und per Post senden an: Mainfranken Netze GmbH, Netzanschlussbüro, Haugerring

Mehr

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege in Form der Gewährung einer laufenden Geldleistung. Name: Vorname: Geb.-Datum 1. bereits gewährt: ja nein

Antrag auf Förderung in Kindertagespflege in Form der Gewährung einer laufenden Geldleistung. Name: Vorname: Geb.-Datum 1. bereits gewährt: ja nein Diesen Antrag spätestens 4 Wochen nach Ausgabe wieder einreichen, ansonsten verfällt der Anspruch!!! Fachbereich Jugend Elisabethstr. 14-16 49808 Lingen (Ems) Ausg.-Datum: Eing.-Datum: Antrag auf Förderung

Mehr

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer

Name des/der Erziehungsberechtigten. Anschrift Straße u. Hausnummer Vertrag über die Schulkindbetreuung an der Grundschule Winkelwiese/Waldhäuser Ost Verlässliche Grundschule Standort Waldhäuser Ost Klasse 3 und 4 für das Schuljahr 2013/2014 Zwischen der Universitätsstadt

Mehr

Aufnahmeantrag Seite 1 / 2

Aufnahmeantrag Seite 1 / 2 Aufnahmeantrag Seite 1 / 2 Hiermit beantrage ich ab meine Aufnahme in den FSC Jena e. V. Persönliche Angaben Name Vorname Geburtsdatum PLZ, Ort Straße, Hausnummer Telefon E- Mail Mobiltelefon Fax Beruf

Mehr

Satzung in der Fassung vom (Änderungen vom , , , und ) Name, Sitz und Zweck

Satzung in der Fassung vom (Änderungen vom , , , und ) Name, Sitz und Zweck Vereinigung der beamteten Tierärzte des Landes Rheinland-Pfalz im Deutschen Beamtenbund Vereinigung der Tierärztinnen und Tierärzte im öffentlichen Dienst Satzung in der Fassung vom 16.05.2012 (Änderungen

Mehr

soziale magazin V e r a n t w o r t u n G Stiftung Bahn-Sozialwerk AuSgAbe 4/2014 Zugestellt durch die deutsche Post

soziale magazin V e r a n t w o r t u n G Stiftung Bahn-Sozialwerk AuSgAbe 4/2014 Zugestellt durch die deutsche Post AuSgAbe 4/2014 Stiftung Bahn-Sozialwerk magazin Zugestellt durch die deutsche Post soziale V e r a n t w o r t u n G l e b e n Geschichten der hilfe titel Die Solidarität einer großen Gemeinschaft Seiten

Mehr

Zahlungsverkehr Wie willst du bezahlen?

Zahlungsverkehr Wie willst du bezahlen? Du musst einige Rechnungen begleichen. Wähle zu den folgenden Beispielen das passende nstrument des bargeldlosen s aus und fülle das dazugehörige Formular aus. Vergleiche danach deine Entscheidungen mit

Mehr

Satzung des Vereins "Betreute Grundschule Hochelheim"

Satzung des Vereins Betreute Grundschule Hochelheim Satzung des Vereins "Betreute Grundschule Hochelheim" 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen "Betreute Grundschule Hochelheim" 2. Vereinssitz ist Hüttenberg, Ortsteil Hochelheim. 3.

Mehr

Vereinssatzung des BVB Fanclub Warendorf e.v.

Vereinssatzung des BVB Fanclub Warendorf e.v. Vereinssatzung des BVB Fanclub Warendorf e.v. INHALTSVERZEICHNIS 1 Name, Sitz, Rechtsform, Zweck 2 Aufgabe des Fanclubs 3 Mitgliedschaft 4 Mitgliedsbeitrag 5 Mitgliederversammlung 6 Vorstand 7 Austritt,

Mehr

Aufnahmeantrag. Ich/Wir beantrage(n) mein/unser Kind im Hortjahr... in den Hort Mullewapp aufzunehmen.

Aufnahmeantrag. Ich/Wir beantrage(n) mein/unser Kind im Hortjahr... in den Hort Mullewapp aufzunehmen. Aufnahmeantrag Ich/Wir beantrage(n) mein/unser Kind im Hortjahr... in den Hort Mullewapp aufzunehmen. Mein/unser Kind besucht ab August 201... die... Klasse der Drei-Freunde-Grundschule Scholen. Name/Vorname

Mehr

Satzung. für den. Förderverein der Freunde der Beruflichen Schule 2 in Nürnberg e.v.

Satzung. für den. Förderverein der Freunde der Beruflichen Schule 2 in Nürnberg e.v. Satzung für den Förderverein der Freunde der Beruflichen Schule 2 in Nürnberg e.v. 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr 1. Der Verein führt den Namen Förderverein der Freunde der Beruflichen Schule 2 in Nürnberg

Mehr

Vertrag über Lernförderung (Stand: 14.08.2015) für Schülerinnen und Schüler an der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule im Schuljahr 2015/2016

Vertrag über Lernförderung (Stand: 14.08.2015) für Schülerinnen und Schüler an der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule im Schuljahr 2015/2016 Vertrag über Lernförderung (Stand: 14.08.2015) für Schülerinnen und Schüler an der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule im Schuljahr 2015/2016 im Fach: Deutsch Englisch Mathematik Sonstiges Wunschfach

Mehr

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche

Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Anmeldung zur Betreuung an der Rennbuckel-Grundschule durch die Kinder-Stadtkirche Hiermit melde ich meinen Sohn / meine Tochter (Stand: September 2015) Name, Vorname Straße PLZ, Ort E-Mail Telefon Geburtsdatum

Mehr

Sparen ist kein Verbrechen

Sparen ist kein Verbrechen Sparen ist kein Verbrechen TREUE- (S)PASS Sparen & Fahren Handruper Str. 12 Tel.: 05904-93 61 1 49838 Lengerich Notdienst: 0170-978 33 41 www.lampa.de info@lampa.de Das Autohaus Lampa möchte sich mit dem

Mehr

Thüringer Landstrom. Stromliefervertrag. Kundendaten (bitte vollständig ausfüllen) Vertragsgegenstand. Lieferpreis (zutreffendes bitte ankreuzen)

Thüringer Landstrom. Stromliefervertrag. Kundendaten (bitte vollständig ausfüllen) Vertragsgegenstand. Lieferpreis (zutreffendes bitte ankreuzen) Kundendaten (bitte vollständig ausfüllen) Name, Vorname Straße, Hausnummer Ihr Kontakt BürgerEnergie Thüringen Sachsen eg Schillerstraße 16 99423 Weimar Telefon: +49 (0)3643. 49 31 5-70 PLZ, Ort E-Mail:

Mehr

soziale magazin V e r a n t w o r t u n G Stiftung Bahn-Sozialwerk AuSgAbe 4/2014 Zugestellt durch die deutsche Post

soziale magazin V e r a n t w o r t u n G Stiftung Bahn-Sozialwerk AuSgAbe 4/2014 Zugestellt durch die deutsche Post AuSgAbe 4/2014 Stiftung Bahn-Sozialwerk magazin Zugestellt durch die deutsche Post soziale V e r a n t w o r t u n G l e b e n Geschichten der hilfe titel Die Solidarität einer großen Gemeinschaft Seiten

Mehr

Anerkennung des Betreuungsangebotes Hiermit melde ich bzw. melden wir meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn

Anerkennung des Betreuungsangebotes Hiermit melde ich bzw. melden wir meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn Anerkennung des Betreuungsangebotes Hiermit melde ich bzw. melden wir meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn Name, Vorname geboren am PLZ Ort Telefon Gläubiger- Identifikationsnummer Mandatsreferenz E-Mail

Mehr

s Sparkasse Lippstadt

s Sparkasse Lippstadt Checkliste zur SEPA-Umstellung für Vereine Ab Februar 2014 wird SEPA den bisherigen Zahlungsverkehr vollständig ersetzen. In Ihrem Verein müssen Sie dabei viele Prozesse berücksichtigen, die nur mit einem

Mehr

Betreute Grundschule der Philipp-Schubert-Schule Blasbacherstraße 14, 35586 Wetzlar Betreute-Grundschule-Hermannstein@gmx.de.

Betreute Grundschule der Philipp-Schubert-Schule Blasbacherstraße 14, 35586 Wetzlar Betreute-Grundschule-Hermannstein@gmx.de. Zehnerkarte Anmeldung Hiermit kaufe ich bzw. wir für meine(n) (unser/e) Tochter / Sohn E-mail-Adresse Gläubiger- Identifikationsnummer Mandatsreferenz DE28ZZZ00000322863 10er Karte 1 60,00 Euro Gültig

Mehr

Für die Schulungsmaßnahme gilt eine Altersbegrenzung von 8 bis 25 Jahren. Anmeldungen außerhalb dieser Grenzen sind nicht möglich!

Für die Schulungsmaßnahme gilt eine Altersbegrenzung von 8 bis 25 Jahren. Anmeldungen außerhalb dieser Grenzen sind nicht möglich! Christopher Weidt, Hohler Weg 23, 57234 Wilnsdorf, 0170 4574995 Simon Stücher, Am Weinberg 12, 57223 Kreuztal, 02732 7668263 Kreuztal, Januar 2016 Liebe Jungbläserinnen und Jungbläser, wir laden Euch herzlich

Mehr

Satzung. der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Mecklenburg/Vorpommern

Satzung. der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Mecklenburg/Vorpommern Satzung der Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen Mecklenburg/Vorpommern 1 Name, Sitz und Geschäftsjahr 1.1. Der Zusammenschluss der Werkstätten für behinderte Menschen trägt

Mehr

S A T Z U N G. Pohlitzer Maibaumsetzer e. V.

S A T Z U N G. Pohlitzer Maibaumsetzer e. V. S A T Z U N G Pohlitzer Maibaumsetzer e. V. Mit Beschluss vom 16.02.2001 Inhaltverzeichnis 1 Name und Sitz... 1 2 Vereinszweck... 1 3 Gemeinnützigkeit... 1 4 Mitglieder des Vereins... 2 5 Erwerb der Mitgliedschaft...

Mehr

REITERVEREIN KESTERNICH e. V.

REITERVEREIN KESTERNICH e. V. Gebührenordnung Vereinsmitgliedschaft Probemitgliedschaft - Laufzeit: 12 Monate ( der Beitrag sowie die Hallennutzung werden monatsgenau abgerechnet, wenn während der Probemitgliedschaft die Mitgliedschaft

Mehr

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem.

SEPA Single Euro Payments Area. Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem. SEPA Single Euro Payments Area Das neue europaweit einheitliche Zahlungssystem. Das ist neu im europäischen Zahlungsverkehr. Sind Ihnen auf Ihrem Kontoauszug die Begriffe IBAN und BIC aufgefallen? Sie

Mehr

S A T Z U N G. "Landesverband Thüringen Gebäudeenergieberater, Ingenieure, Handwerker e.v. (GIH)" 1 Name und Sitz

S A T Z U N G. Landesverband Thüringen Gebäudeenergieberater, Ingenieure, Handwerker e.v. (GIH) 1 Name und Sitz 1 S A T Z U N G "Landesverband Thüringen Gebäudeenergieberater, Ingenieure, Handwerker e.v. (GIH)" 1 Name und Sitz Der Verein führt den Namen " Landesverband Thüringen Gebäudeenergieberater, Ingenieure,

Mehr

Satzung. Name, Sitz. Förderverein Seminarturnhalle Stade e. V.

Satzung. Name, Sitz. Förderverein Seminarturnhalle Stade e. V. Satzung Der Verein führt den Namen 1 Name, Sitz Förderverein Seminarturnhalle Stade e. V. Der Verein ist in das Vereinsregister des Amtsgerichtes Tostedt einzutragen unter der Nummer Der Verein hat seinen

Mehr

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut

Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Anmeldung zum Hort (Ganztagesangebot) der Kinder-Stadtkirche an der Waldschule Neureut Hiermit melde ich meine Tochter / meinen Sohn Stand: zum 01.09.2015 Name, Vorname Telefon Straße Geburtsdatum PLZ,

Mehr

Bonner Box-Club 1930 e.v.

Bonner Box-Club 1930 e.v. Bonner Box-Club 1930 e.v. Bonner Box-Club Mitgliedschaft Hiermit ersuche(n) ich/ wir die Mitgliedschaft beim BBC nach den Bedingungen der Vereinssatzung Mitglieds-Nr.: Name: geboren am: Land: Eintrittsdatum:

Mehr

Ehemaligengemeinschaft des Ostsee-Gymnasiums Timmendorfer Strand und des Bugenhagen Internats e.v.

Ehemaligengemeinschaft des Ostsee-Gymnasiums Timmendorfer Strand und des Bugenhagen Internats e.v. Liebe Mitglieder der Gemeinschaft, liebe Ehemalige, Dezember 2012 wie bereits im letzten Rundschreiben berichtet, ist unser gemeinnütziger Verein nunmehr offiziell in das Vereinsregister Amtsgericht Lübeck

Mehr

Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom

Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom Satzung des Vereins Internationale Schule Dresden (Dresden International School) Fassung vom 28.04.2016 1 Name, Sitz, Geschäftsjahr (1) Der Verein führt den Namen Internationale Schule Dresden e.v. (Dresden

Mehr

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness.

herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Lieber Rehasportler, herzlich Willkommen beim Rehasportangebot des TSB Flensburg im TSB Förde Fitness. Die beiliegenden Unterlagen füllst du bitte komplett aus. Dann suchst du dir eine Kurszeit aus zu

Mehr

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht.

Betreuungsvertrag. Beteiligung der Eltern Unser Personal bemüht sich um umfassende Elternkontakte. Elternbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht. Betreuungsvertrag Leistungsumfang Das Betreuungsangebot richtet sich an Kinder im Alter von sechs Monaten bis zur Einschulung. In überschaubaren Gruppen erhalten die Kinder Gelegenheit soziale Kontakte

Mehr

s Sparkasse SEPA Lastschrift: Euro paweit und zu Hause bequem per Lastschrift bezahlen

s Sparkasse SEPA Lastschrift: Euro paweit und zu Hause bequem per Lastschrift bezahlen s Sparkasse SEPA Lastschrift: Euro paweit und zu Hause bequem per Lastschrift bezahlen Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, mit der neuen SEPA Lastschrift bezahlen Sie fällige Forderungen in Euro

Mehr

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten.

Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten. Ein paar Worte vorweg Wir freuen uns darüber, dass Sie der Judoabteilung des TSV Freudenstadt beitreten möchten. Der TSV Freudenstadt 1862 e.v. ist ein Mehrspartenverein, in dem die Judoabteilung organisiert

Mehr

Satzung LUDWIG - ERHARD - STIFTUNG BONN

Satzung LUDWIG - ERHARD - STIFTUNG BONN Satzung LUDWIG - ERHARD - STIFTUNG BONN 1 Name, Rechtsform und Sitz Der Verein führt den Namen Ludwig-Erhard-Stiftung e.v. Er hat die Rechtsform eines eingetragenen Vereins und ist in das Vereinsregister

Mehr

Straße: MGA Schewe GmbH, Agt.: 26.055 Oberstr. 1 / am Markt, 44892 Bochum-Langendreer

Straße: MGA Schewe GmbH, Agt.: 26.055 Oberstr. 1 / am Markt, 44892 Bochum-Langendreer Antrag auf Privat-Familien/Partner-Haftpflicht Versicherung bei den Gothaer-Versicherungen Neuantrag Änderungsantrag: Name:: Aufnahme durch Straße: MGA Schewe GmbH, Agt.: 26.055 PLZ/Ort: Oberstr. 1 / am

Mehr

5 SEPA-Lastschriftmandat: vom Kontoinhaber abweichender Schuldner 6 SEPA-Firmenlastschrift-Mandat

5 SEPA-Lastschriftmandat: vom Kontoinhaber abweichender Schuldner 6 SEPA-Firmenlastschrift-Mandat Inhaltsverzeichnis Umdeutung der bisherigen Einzugsermächtigung: 2 Hinweis... 2 mittels Brief... 3 mittels Brief einschließlich Vorabankündigung... 4 SEPA-Lastschriftmandat 5 SEPA-Lastschriftmandat: vom

Mehr

Satzung des Vereins. 1 Name und Sitz. 1. Der Verein führt den Namen Log-in MV / Logistikinitiative Mecklenburg- Vorpommern e. V.

Satzung des Vereins. 1 Name und Sitz. 1. Der Verein führt den Namen Log-in MV / Logistikinitiative Mecklenburg- Vorpommern e. V. Satzung des Vereins 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Log-in MV / Logistikinitiative Mecklenburg- Vorpommern e. V. 2. Der Verein hat seinen Sitz in Schwerin und ist im Vereinsregister beim

Mehr

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v.

Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. Sportfreunde Pinneberg 1945 e.v. DER Fußballverein in Pinneberg-Nord an der Müssentwiete Herrenfußball Jugendfußball Kinderfußball A u f n a h m e a n t r a g Hiermit beantrage ich die Aufnahme in den

Mehr

Antrag auf Anerkennung als Förderer von Junior Slow Frankfurt e.v.

Antrag auf Anerkennung als Förderer von Junior Slow Frankfurt e.v. Antrag auf Anerkennung als Förderer von Junior Slow Frankfurt e.v. Mörfelder Landstraße 77 60598 Frankfurt am Main info@slowmobil-frankfurt.de www.slowmobil-frankfurt.de Stand: Januar 2011 Warum Sie Förderer

Mehr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr

SV Ems Jemgum. Einladung. (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Beginn: 19.30 Uhr SV Ems Jemgum von 1926 e. V. www.sv-ems-jemgum.de Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung (Jahreshauptversammlung) am Freitag, 22. Februar 2013, im Vereinsheim am Sportzentrum. Tagesordnung: Beginn:

Mehr

SATZUNG. des Vereins. Name und Sitz

SATZUNG. des Vereins. Name und Sitz SATZUNG des Vereins Handikap, wir müssen draußen bleiben, Verein für Behinderten und deren Freunde Netphen e.v. 1 Name und Sitz 1. Der Verein führt den Namen Handikap, wir müssen draußen bleiben, Verein

Mehr

Satzung. Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg e.v.

Satzung. Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg e.v. Freunde und Förderer der Helmut-Schmidt-Universität Universität der Bundeswehr Hamburg e.v. Satzung Vorstandsvorsitzender: Prof. Dr.-Ing. Eckart Kottkamp Geschäftsführer: Prof. Dr. rer. nat. Wilfried Seidel

Mehr

Legasthenie Ratgeber zum Thema Legasthenie Erkennen und Verstehen

Legasthenie Ratgeber zum Thema Legasthenie Erkennen und Verstehen 1 Legasthenie Ratgeber zum Thema Legasthenie Erkennen und Verstehen 02 03 Vorwort Prof. Dr. med. Gerd Schulte-Körne c/o EZB Bonn 04 05 Inhaltsverzeichnis 03 05 10 12 13 14 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23

Mehr

Verein zur Förderung des Triathlonsports der SG Wasserratten Norderstedt e.v. Satzung

Verein zur Förderung des Triathlonsports der SG Wasserratten Norderstedt e.v. Satzung Verein zur Förderung des Triathlonsports der SG Wasserratten Norderstedt e.v. 1 Name und Sitz Satzung Der Verein führt den Namen Verein zur Förderung des Triathlonsports der SG Wasserratten Norderstedt".

Mehr