Wildschäden auf Golfanlagen Stoffsammlung WILDSCHÄDEN AUF GOLFANLAGEN. Stoffsammlung des Bundesverband Golfanlagen e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wildschäden auf Golfanlagen Stoffsammlung WILDSCHÄDEN AUF GOLFANLAGEN. Stoffsammlung des Bundesverband Golfanlagen e.v."

Transkript

1 WILDSCHÄDEN AUF GOLFANLAGEN Stoffsammlung des Bundesverband Golfanlagen e.v.

2 Gliederung I. Einführung II. Schutz gegen Wildschäden III. Schutzmaßnahmen IV. Präventive Möglichkeiten zur Bekämpfung einiger Engerlingsarten V. Rechtslage VI. Ergebnisse der Mitgliederumfrage VII. Merkblatt zu Schadensersatzansprüchen

3 Einführung Das Wildaufkommen hat in den letzten Jahren sehr stark zugenommen. Milde, schneearme Winter, häufige Mastjahr bei Eiche und Buche, die Ganzjahresfütterung und die Fähigkeit sich optimal an die Umgebung anzupassen sind Gründe des explosionsartigen Wachstums. Die Wühlschäden haben ihre Ursache im Vitamin B12- und essenziellen Aminosäuren Bedarf des Schwarzwildes. Diese sind in tierischen Eiweißen, zum Beispiel Engerlingen, Käfern oder auch Würmern enthalten. Kurzbeschreibung des Wildschweins: Weibliche Form: Bache Männliche Form: Keiler Ordnung: Paarhufer Gewicht: Bis zu 350kg Alter: Bis 20 Jahre (frei lebend ca.10 Jahre) Bewegung: schnelle ausdauernde Läufer, Sprunghöhe ca. 1,50 m, gute schwimmer Ernährung: Allesfresser / bevorzugt Frischeiweißkost Schlaf- Wachrythmus: vorwiegend tagaktiv Sinnesorgane: sehen schlecht, hören & riechen sehr gut, erstaunliches Gedächtnis

4 Schutz gegen Wildschäden Die Einzäunung des Golfgeländes bietet den effektivsten Schutz zur langfristigen Vermeidung von Schwarzwildschäden. Man unterscheidet zwischen den beiden folgenden Varianten: Wildschutzzaun Elektrozaun Er sollte eine minimale Höhe von 1,50 m nicht unterschreiten. Um Untergrabungen vorzubeugen beträgt die Einbautiefe mindestens 30cm. Der Abstand zwischen den Elektroseilen beträgt ca.30cm. Bei der Anbringung des untersten Seils ist zu beachten, dass dieses bodennah und dennoch geschützt vor der Berührung von Pflanzen und sonstigen stromleitenden Gegenständen angebracht ist. Da Schwarzwild sehr lernfähig ist, hält es sich nach einem einmaligen schmerzhaften Kontakt fern.

5 Schutzmaßnahmen 1) Gehör: Selbstschussanlage mit Böllern Wildschreck Schreckgerät 2) Geruch: Hagopur Duftzaun (Duftschaum für Bäume, Pflöcke etc.) Vergrämungsschaum von Constantinforst (mit Duftträgern getränkte Tonkügelchen) 3) Optik: Blinkgeräte (mit integriertem Pfeifton) 4) Geschmack: Menschliches Haar (Ausstreuung menschlicher Haare) Ablenkfütterung für Wild Maialis (Pellets mit einem unangenehmen Geschmack) 5) Nahrungsergänzung: Ein flüssiges Produkt auf rein biologischer Basis mit hohem Eiweiß- und Aminosäurenanteil. Das Produkt wird dem Futter beigemengt und reduziert Schäden des Grünlands erheblich. 6) Reizung aller Sinne: Aluminiumstreifen, welche bei Wind Geräusche entwickeln. Ebenso eingebrachte Duftstäbchen mit konzentriertem, für das Tier unangenehmen Stoff

6 Präventive Möglichkeiten zur Bekämpfung einiger Engerlingsarten Es bestehen Möglichkeiten einige Engerlingsarten im Boden zu bekämpfen, die für das Umwühlen des Wilds verantwortlich sind. Wichtig ist, die Art der Engerlinge zu bestimmen, damit die richtigen Maßnahmen ergriffen werden können. Mit dem Einsatz von Nematoden (biologisch) als auch Insektiziden (wenn genehmigt) können die Engerlinge bekämpft werden. Die Sommerfeld AG ist im Besitz zweier Geräte (Subsurfaceinjektor), die in Deutschland einzigartig sind, mit welchen die nützlichen Nematoden schonend in den Boden injiziert werden können. Kernaussage: JA, es können in bestimmten Fällen zu bestimmten Zeiten im Vorfeld Maßnahmen ergriffen werden, um Sekundärschäden (Wildschäden) in Grenzen zu halten.

7 Bleibt ein Golfplatzbetreiber grundsätzlich auf einem Wildschaden sitzen? Im Regelfall JA, zudem ist in den Jagdhaftpflichtbediengungen der Jäger/des Jagdpächters das Thema Wildschaden auch ausgeschlossen. Der Golfplatzbetreiber bleibt NICHT auf dem Schaden sitzen, wenn er den Golfplatz versichert hat (Golf-Course-Versicherung). Wildschäden sind hier mit bis zu EUR mitversichert (kann variieren). Es wird jeweils die vereinbarte Selbstbeteiligung (mind EUR) vom Schadenbetrag abgezogen. Gemäß 32 II Bundesjagtgesetz (BJG) wird der Wildschaden, der an Weinbergen, Gärten, Obstgärten, Baumschulen, Alleen, eimzelstehenden Bäumen, Forstkulturen, die durch Einbringung anderer als der im Jagdbezirk vorkommenden Holzarten einer erhöhten Gefährdung ausgesetzt sind, oder Freipflanzungen von Garten- oder hochwertigen Handelsgewächsen entsteht, nicht ersetzt, wenn die Herstellung von üblichen Schutzvorschriften unterblieben ist, die unter gewöhnlichen Umständen zur Abwendung des Schadens ausreichen. Gemäß der Kommentierung zu 32 II BJG von Meixner sagt folgendes: Als Gärten anzusehen, die unter Absatz II fallen, sind auch Golfplätze [ ].

8 Mitgliederumfrage zum Thema Wildschäden in der Newsmail: Der Fall: Auf einer Golfanlage ist ein Wildschaden im Roughbereich und auf Fairways aufgetreten, teilweise sind Bunkerkanten und Abschläge aufgewühlt. Der Aufwand für die Beseitigung (Boden fräsen, abwalzen, Nachsaat) beträgt ca Leider suchen die Wildschweine immer wieder die gleichen Bereiche auf, die oftmals großflächig erst im Frühjahr repariert werden. Darüberhinaus entsteht ein immaterieller Schaden in Form von Greenfeeausfall und Unzufriedenheit der Golfspieler. Ein Anspruch gegenüber dem Jagdpächter ist mangels bestehenden Rechtsverhältnissen oft schwer durchzusetzen. 1) Wie sind Wildschäden im Pachtvertrag zwischen Golfplatzbetreiber und Grundstückseigentümer geregelt? gar nicht Keine Haftung durch Eigentümer Jäger haftet nicht, Eigentümer ist die Gesellschaft Betreiber haftet Kein Anspruch auf Ersatz des Wildschadens Für Wildschäden selbst verantwortlich 2) Wie schützen Sie sich gegen Wildschäden? Wildschweinzaun Enger Kontakt mit Jagdpächter Toilettensteine (12 für 35 Stück/alle 20 Meter ins Gras legen) Elektrozaun rund um die Anlage Regelmäßiger Austausch mit dem zuständigen Jäger 3) Wie sind Sie gegen Wildschäden versichert? Schaden selbst bezahlt Keine Versicherung, geringe Schäden selbst bezahlt Keine Versicherung Versicherung bis zu im Jahr,Selbstbehalt Versicherung bis zu ) Welche Behörde ist auf lokaler Ebene zuständig? Jagdpächter & Gemeinde Kreisverwaltung Landratsamt 5) Kennen Sie Urteile im Bezug auf Wildschäden auf Golfanlagen? Keine aktuellen Nein Keine bekannt

9

10

I. II. I. II. III. IV. I. II. III. I. II. III. IV. I. II. III. IV. V. I. II. III. IV. V. VI. I. II. I. II. III. I. II. I. II. I. II. I. II. III. I. II. III. IV. V. VI. VII. VIII.

Mehr

Hausschwein Wildschwein

Hausschwein Wildschwein Versuche, einige Unterschiede bzw. Gemeinsamkeiten zwischen Hausschwein und Wildschwein herauszufinden: Hausschwein Wildschwein Lebensweise Nahrung Körperbau Sinnesorgane Fortpflanzung männliches Tier

Mehr

Haftung versus Deckung. Referent; Christoph A. Stutz. Copyright Allianz 26.09.2013

Haftung versus Deckung. Referent; Christoph A. Stutz. Copyright Allianz 26.09.2013 3 Haftung versus Deckung Referent; Christoph A. Stutz Schutz des Jagdvereines gegen folgende Risiken Der Abschluss einer Vereinshaftpflicht-Versicherung umfasst folgende minimal Deckungen (-> Betriebshaftung

Mehr

SALMONELLEN- UND ALLERGENRISIKO BEI MITGEBRACHTEM KUCHEN

SALMONELLEN- UND ALLERGENRISIKO BEI MITGEBRACHTEM KUCHEN DEHOGA VORLAGE SALMONELLEN- UND ALLERGENRISIKO BEI MITGEBRACHTEM KUCHEN Stand 5.2.2015 Ihr Ansprechspartner Wenden Sie sich bitte an Ihre DEHOGA-Geschäftsstelle vor Ort. Überblick über die Geschäftsstellen:

Mehr

Mitten in der Stadt Am Stadtrand Auf dem Land

Mitten in der Stadt Am Stadtrand Auf dem Land 1 PHILIPPS-UNIVERSITÄT MARBURG INSTITUT FÜR ERZIEHUNGSWISSENSCHAFT NATUR IM ALLTAG In diesem Fragebogen ist Dein ganz persönliches Urteil gefragt. Die Universität Marburg legt großen Wert darauf, dass

Mehr

Kooperationsspiele. Wolfsspiel. Rollen:

Kooperationsspiele. Wolfsspiel. Rollen: Wolfsspiel Kooperationsspiele Rollen: SchiedsrichterIn ist meistens die Lernbegleitung, die aufpassen muss, wie ein Luchs!! Wolf/Wölfe Beutetiere (hier: Rehe) Die Beutetiere können sich schützen, indem

Mehr

Interview Herbstzeit und Haftungsrecht

Interview Herbstzeit und Haftungsrecht Anwaltverein Darmstadt und Südhessen e.v. c/o Justizgebäude GF 14 Mathildenplatz 15 64283 Darmstadt Anwaltverein Darmstadt und Südhessen e.v. Presseverteiler per E-Mail Interview Herbstzeit und Haftungsrecht

Mehr

Poa annua und Lösungsansätze zur Bekämpfung

Poa annua und Lösungsansätze zur Bekämpfung 5. MAI 2015 MERKBLATT VON TRÜB FÜR GRÜN AG Poa annua und Lösungsansätze zur Bekämpfung Botanik Die Poa annua (Einjährige Rispe) breitet sich im Mai und Juni mit Nachdruck aus. Selbst Flächen, die im März

Mehr

Betrieb von Golfcarts und Pflegemaschinen auf öffentlichen Straßen/Flächen

Betrieb von Golfcarts und Pflegemaschinen auf öffentlichen Straßen/Flächen Betrieb von Golfcarts und Pflegemaschinen auf öffentlichen Straßen/Flächen Inhalt 1. Was ist eine öffentliche Fläche? 2. Was sagt die FZV und das StVG? 3. Welche Möglichkeiten gibt es um Rechtssicherheit

Mehr

Wild- und Jagdschaden

Wild- und Jagdschaden Wild- und Jagdschaden Anleitung zur Geltendmachung und Feststellung von Wild- und Jagdschäden Bearbeitet von Hans Drees, Hans-Jürgen Thies überarbeitet 2007. Taschenbuch. XII, 188 S. Paperback ISBN 978

Mehr

Jäger im Spannungsfeld von Hege und angepassten Wildbeständen

Jäger im Spannungsfeld von Hege und angepassten Wildbeständen Jäger im Spannungsfeld von Hege und angepassten Wildbeständen Die Hege 1 BJagdG: Inhalt des Jagdrechts Das Jagdrecht ist die ausschließliche Befugnis, auf einem bestimmten Gebiet wildlebende Tiere, die

Mehr

So schmeckt Frische! Von der Ernte bis in Ihre Tiefkühltruhe dreht sich bei uns alles um Frische und Qualität.

So schmeckt Frische! Von der Ernte bis in Ihre Tiefkühltruhe dreht sich bei uns alles um Frische und Qualität. So schmeckt Frische! Von der Ernte bis in Ihre Tiefkühltruhe dreht sich bei uns alles um Frische und Qualität. Frisch schmeckt es einfach am besten Deshalb naschen wir so gerne Kirschen direkt vom Baum,

Mehr

Deutsch 5 Kompetenztest Leseverständnis Nachtest

Deutsch 5 Kompetenztest Leseverständnis Nachtest Kompetenztest Leseverständnis Nachtest Angaben zum Schüler Vorname Nachname Klasse/Lerngruppe Liebe Schülerin, lieber Schüler, der Lesetest prüft deine Lesefertigkeiten. Er testet, inwieweit du Texten

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) I Geltungsbereich 1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Ferienwohnungen zur Beherbergung, sowie alle für den Kunden

Mehr

Elementarschäden- das Risiko der Zukunft? SB, Erdbebendeckel, Kappungsgrenzen- was ist zu beachten? Referent

Elementarschäden- das Risiko der Zukunft? SB, Erdbebendeckel, Kappungsgrenzen- was ist zu beachten? Referent Elementarschäden- das Risiko der Zukunft? SB, Erdbebendeckel, Kappungsgrenzen- was ist zu beachten? Referent Sabine Leipziger VDIV-INCON GmbH Versicherungsmakler Bund und Länder investieren jährlich mehrere

Mehr

Alexander Herrmann. Gutachtenauftrag Datum: Für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten.

Alexander Herrmann. Gutachtenauftrag Datum: Für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten. Alexander Herrmann Diplom-Bauingenieur (FH) Für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten. Im Jäckle 19 72108 Rottenburg a. N. Telefon 07472/9364901 Fax 07472/9364904 Internet:

Mehr

Maiswurzelbohrer: Ein Schädling verändert die steirische Landwirtschaft

Maiswurzelbohrer: Ein Schädling verändert die steirische Landwirtschaft Maiswurzelbohrer: Ein Schädling verändert die steirische Landwirtschaft DI Peter Klug und DI Harald Fragner Pflanzenschutzreferat Österreichische Pflanzenschutztage Ossiach, 28. November 2013 Intensive

Mehr

Zweithaar Mangel oder Kaufreue?

Zweithaar Mangel oder Kaufreue? Zweithaar Mangel oder Kaufreue? Der Sachverständige im Zivilprozess Ausgangsitutation Käufer/Verkäufer Situation des Käufers:- Chemopatient Personen mit lichtem Haar aus verschiedenen Gründen Krankheit

Mehr

Ersatzpflanzungen. beim Langerwischer Obstgarten e.v

Ersatzpflanzungen. beim Langerwischer Obstgarten e.v Ersatzpflanzungen beim Langerwischer Obstgarten e.v Sie können keine Ersatzpflanzungen auf Ihrem Grundstück ausführen? Pflanzen Sie mit uns! www.langerwischer-obstgarten.de info@langerwischer-obstgarten.de

Mehr

Merkblatt 'Konzentration'

Merkblatt 'Konzentration' Direktion für Bildung und Kultur Amt für gemeindliche Schulen Schulpsychologischer Dienst Merkblatt 'Konzentration' Was ist Konzentration? Es gibt nur ganz wenige Kinder, die sich gar nicht konzentrieren

Mehr

Wölfe haben 5 Zehen an den Vorderpfoten

Wölfe haben 5 Zehen an den Vorderpfoten Wölfe haben 5 Zehen an den Vorderpfoten Wölfe fressen gerne Fisch Wölfe fressen Beeren und Früchte Wölfe sind Raubtiere Wölfe sind Vegetarier Wölfe halten Winterschlaf Wölfe haben einen tiefen Schlaf Die

Mehr

Wohngebäudeversicherung

Wohngebäudeversicherung Wohngebäudeversicherung Selbst das solideste Haus kann stark beschädigt werden Informationsmaterial Wunsiedler Str. 7 95032 Hof/Saale Tel: 09281/7665133 Fax: 09281/7664757 E-Mail: info@anders-versichert.de

Mehr

Die Probandenversicherung bei klinischen Prüfungen von Medizinprodukten 4. Augsburger Forum für f r Medizinprodukterecht 2008 Dr. med. P. W. Gaidzik Fachanwalt für f r Medizinrecht Institut für f r Medizinrecht

Mehr

Mängelfälle bei PV-Anlagen und rechtliche Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen. PID Workshop am 10. November 2015 bei PADCON in Würzburg

Mängelfälle bei PV-Anlagen und rechtliche Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen. PID Workshop am 10. November 2015 bei PADCON in Würzburg Mängelfälle bei PV-Anlagen und rechtliche Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen PID Workshop am 10. November 2015 bei PADCON in Würzburg Gliederung I. Vorstellung der Kanzlei Problemfall Leistungsverlust

Mehr

Unterweisungsdatenbank Brandschutz

Unterweisungsdatenbank Brandschutz Unterweisungsdatenbank Brandschutz Professionelle Unterweisungen mit minimalem Aufwand 1. Auflage 2013. Onlineprodukt. ISBN 978 3 8111 5068 3 Wirtschaft > Spezielle Betriebswirtschaft > Arbeitsplatz, Arbeitsschutz,

Mehr

RA Dr. F. Nistelberger 15. Oktober ABGB zum Thema Baum Nachbarschaftsrecht/ Verpflichtung des Baumbesitzers

RA Dr. F. Nistelberger 15. Oktober ABGB zum Thema Baum Nachbarschaftsrecht/ Verpflichtung des Baumbesitzers RA Dr. F. Nistelberger 15. Oktober 2009 ABGB zum Thema Baum Nachbarschaftsrecht/ Verpflichtung des Baumbesitzers RA RA Dr. F. Nistelberger 15. Oktober 2009 I. Einleitung II. Gesetzliche Bestimmungen III:

Mehr

Patientenbefragung zu AOK-Curaplan Diabetes

Patientenbefragung zu AOK-Curaplan Diabetes Hier AOK-Bundesverband steht das Thema des Vortrages Patientenbefragung zu AOK-Curaplan Diabetes Verantwortlich: Anna-Kristina Schoul, Sonja Laude psychonomics AG Ausgangslage und Zielsetzung Seit 2003

Mehr

Golfen in Hohenpähl Golfen in einzigartiger Natur

Golfen in Hohenpähl Golfen in einzigartiger Natur Golfen in Hohenpähl Golfen in einzigartiger Natur Hoch zwischen Starnberger See und Ammersee, auf den Fluren des alten Gutshofes des Hochschlosses Pähl, eine Landschaft geprägt durch Jahrhunderte alte

Mehr

Belastete Gartenböden im Siedlungsgebiet. Empfehlungen und Massnahmen

Belastete Gartenböden im Siedlungsgebiet. Empfehlungen und Massnahmen Belastete Gartenböden im Siedlungsgebiet Viele Böden im Siedlungsgebiet - in Hausgärten, Familiengärten oder Grünanlagen - zeigen Spuren der langjährigen Nutzung. Durch Luftverschmutzung, aber auch durch

Mehr

Kräutergarten Lehrerinformation

Kräutergarten Lehrerinformation 02/ Garten Lehrerinformation 1/9 Arbeitsauftrag Die SuS pflanzen ihren eigenen an. Sie beobachten das Wachstum der Pflanzen und sind für die Pflege zuständig. Ziel Material Sozialform Es gibt verschiedene

Mehr

1. Kann F Ersatz der Kosten für die SMS nach 677, 683 S. 1, 670 BGB verlangen?

1. Kann F Ersatz der Kosten für die SMS nach 677, 683 S. 1, 670 BGB verlangen? 4. Fall Das gute Erbstück Nachdem F das Fahrrad des H an den Nachbarn seinen Bruders verkauft hat, verspürt er weiteren Tatendrang, um das Konto des H zu füllen. Am liebsten möchte er den ganzen Tag irgendwelche

Mehr

Wer mehrere Hunde auf demselben Grundstück hält, hat sie

Wer mehrere Hunde auf demselben Grundstück hält, hat sie Amt für Veterinärwesen und Lebensmittelüberwachung Friesenstr. 30 26789 Ansprechpartner: Tierarzt Herr Flegler Telefon: 0491 926 1491 bzw. 1458 Herr Warntjes Fax: 0491 926 1374 Merkblatt zur Haltung von

Mehr

1. Einleitung Biber als geschützte Art nach BNatschG. 2. Ausbreitung des Bibers am Beispiel des Verbandsgebietes des WBV Landgraben, Friedland

1. Einleitung Biber als geschützte Art nach BNatschG. 2. Ausbreitung des Bibers am Beispiel des Verbandsgebietes des WBV Landgraben, Friedland Irene Kalinin Wasser- und Bodenverband Landgraben Neubrandenburg, 23.September 2014 1. Einleitung Biber als geschützte Art nach BNatschG 2. Ausbreitung des Bibers am Beispiel des Verbandsgebietes des WBV

Mehr

Hinweise zur Vorgehensweise und den Zuständigkeiten bei der Beseitigung und Entsorgung von Wildkadavern

Hinweise zur Vorgehensweise und den Zuständigkeiten bei der Beseitigung und Entsorgung von Wildkadavern Seite 1 von 5 Hinweise zur Vorgehensweise und den Zuständigkeiten bei der Beseitigung und Entsorgung von Wildkadavern Wildtiere sind nicht von Menschen gehaltene Tiere. Der Begriff Wildtiere umfasst jagdbares

Mehr

Bürgerliches Gesetzbuch Allgemeiner Teil. Prof. Dr. Florian Jacoby Wintersemester 2013/14

Bürgerliches Gesetzbuch Allgemeiner Teil. Prof. Dr. Florian Jacoby Wintersemester 2013/14 Bürgerliches Gesetzbuch Allgemeiner Teil Wintersemester 2013/14 Beispiel 1 Fahrradfahrer F fährt mit seinem Fahrrad die Werther Straße in Bielefeld Richtung Stadt. Dort hat gerade Autofahrer A geparkt.

Mehr

Reiserecht: Der R(h)einfall mit dem Niagara fall

Reiserecht: Der R(h)einfall mit dem Niagara fall K W W S Z Z Z I H O V H U G H 8UODXEVVSHFLDO 5HLVHUHFKWXQG8UODXEVUHFKW 5HLVHUHFKW Reiserecht: Der R(h)einfall mit dem Niagara fall Im Rahmen einer USA-Rundreise war der Ausflug zu den Niagara-Fällen ausgefallen.

Mehr

Bearbeitung des Lesetextes: Auswirkungen des Fluglärms auf die Gesundheit der Menschen. Aufgaben zum Leseverstehen

Bearbeitung des Lesetextes: Auswirkungen des Fluglärms auf die Gesundheit der Menschen. Aufgaben zum Leseverstehen 1 DSH-Musterprüfung Name: Vorname: Bearbeitung des Lesetextes: Auswirkungen des Fluglärms auf die Gesundheit der Menschen I Textgliederung Aufgaben zum Leseverstehen Ordnen Sie die folgenden Zwischenüberschriften

Mehr

Kennen Sie unsere Tiere der Welt?

Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Kennen Sie unsere Tiere der Welt? Wir Drittklässlerinnen und Drittklässler haben ein grosses Tierrätsel für Sie hergestellt. Wir gehen im Schulhaus Lättenwiesen bei Frau Fuhrer zur Schule. Viel Spass beim

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Musikwerkstatt - Die Jahreszeitenmäuse

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Musikwerkstatt - Die Jahreszeitenmäuse Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Musikwerkstatt - Die Jahreszeitenmäuse Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de VORWORT Frühling, Sommer, Herbst und

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Auszug aus dem Vortrag von Dr. Claudia Bieber, Bad Staffelstein, 18.02.2011 (claudia.bieber@fiwi.at) Zusammenhang zwischen Abschusszahl und Schäden

Auszug aus dem Vortrag von Dr. Claudia Bieber, Bad Staffelstein, 18.02.2011 (claudia.bieber@fiwi.at) Zusammenhang zwischen Abschusszahl und Schäden Anzahl erlegte Wildschweine 25.2.211 Populationsdynamik des Schwarzwildes Modellierung als Werkzeug für die Entwicklung von Managementplänen Auszug aus dem Vortrag von Dr. Claudia Bieber, Bad Staffelstein,

Mehr

Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners

Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners Sachgerechtes Entfernen von Nestern und Brennhaaren des EPS Diplom Biologe Björn Kleinlogel Darmstadt Die Biologie des Eichenprozessionsspinners bestimmt die Bekämpfungsmaßnahmen

Mehr

einfach lecker abnehmen! Mein persönliches Tagebuch

einfach lecker abnehmen! Mein persönliches Tagebuch einfach lecker abnehmen! Mein persönliches ebuch Unsere Konzepte für Ihr Wunschgewicht Wie schnell nehme ich mit SchneeKoppe VITAsan Slim ab? Der SchneeKoppe VITAsan Slim-Ernährungsplan hat vier Phasen

Mehr

Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4

Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4 Heute ist der 19. Dezember. Es ist 11.00 Uhr. Mein Weihnachtsbüchlein Klasse 4 Am 24. Dezember ist um 19.00 Uhr ist Bescherung. Wie viele Tage und Stunden musst du noch warten? Weihnachtsstollen Wie viel

Mehr

DIE ERNÄHRUNG. Die Nährstoffe. 1. Was versteht man unter den Nährstoffen?

DIE ERNÄHRUNG. Die Nährstoffe. 1. Was versteht man unter den Nährstoffen? DIE ERNÄHRUNG Die Nährstoffe 1. Was versteht man unter den Nährstoffen? * a) Jeder Mensch hat von Beginn seines Lebens an Hunger und Durst. b) Deshalb muss er seinen Körper regelmäßig ernähren, um leben

Mehr

1. Auf eine Buchungsanfrage des Gastes hin kommt mit entsprechender Buchungsbestätigung des Hotels ein Vertrag zustande.

1. Auf eine Buchungsanfrage des Gastes hin kommt mit entsprechender Buchungsbestätigung des Hotels ein Vertrag zustande. AGB Arena Stadthotels GmbH, Frankfurt/M. Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Hotelaufnahmevertrag I. Geltungsbereich 1. Diese Geschäftsbedingungen (nachfolgend AGB ) gelten für Hotelaufnahme Verträge

Mehr

Immaterieller Schadensersatz in Deutschland, Frankreich und in der Europäischen Union

Immaterieller Schadensersatz in Deutschland, Frankreich und in der Europäischen Union Christian Sehernitzky Immaterieller Schadensersatz in Deutschland, Frankreich und in der Europäischen Union RHOMBOS-VERLAG BERLIN vn Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis XI I. Einleitung l II. Definition

Mehr

Brennpunkt Schwarzwild

Brennpunkt Schwarzwild Brennpunkt Schwarzwild Praktibilitätstest Nachtzielgeräte und Taschenlampen im Test Otto Storbeck 1. Vorsitzender Kreisgruppe Nittenau 1 www.redenwelt.de Brennpunkt Schwarzwild - Projekt zur Entwicklung

Mehr

Erfolgstag, Prim. Univ. Prof. Mag. DDr. Anton Wicker Universitätsklinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation Salzburg

Erfolgstag, Prim. Univ. Prof. Mag. DDr. Anton Wicker Universitätsklinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation Salzburg Erfolgstag, 13.11.2010 Prim. Univ. Prof. Mag. DDr. Anton Wicker Universitätsklinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation Salzburg Prof. Wicker, Uniklinik PMR 1 Prof. Wicker, Uniklinik PMR 2 DDr.

Mehr

Erfüllungstauglichkeit und Verwendungsrisiko des Bauwerks Vortrag bei den 12. Weimarer Baurechtstagen

Erfüllungstauglichkeit und Verwendungsrisiko des Bauwerks Vortrag bei den 12. Weimarer Baurechtstagen Erfüllungstauglichkeit und Verwendungsrisiko des Bauwerks Vortrag bei den 12. Weimarer Baurechtstagen Werkvertragsrecht: Mangelbegriff Gesetzeslage: 633 BGB (2) Das Werk ist frei von Sachmängeln, wenn

Mehr

H a u s - u n d B e n u t z u n g s o r d n u n g für das Parktheater Bergstraße Bensheim

H a u s - u n d B e n u t z u n g s o r d n u n g für das Parktheater Bergstraße Bensheim H a u s - u n d B e n u t z u n g s o r d n u n g für das Parktheater Bergstraße Bensheim Das Parktheater Bergstraße Bensheim dient vorwiegend der Gemeinschaftspflege und der Förderung des kulturellen

Mehr

DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013)

DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013) DAS NEUE GESETZ ÜBER FACTORING ( Amtsblatt der RS, Nr.62/2013) I Einleitung Das Parlament der Republik Serbien hat das Gesetz über Factoring verabschiedet, welches am 24. Juli 2013 in Kraft getreten ist.

Mehr

Stadt Rheineck. Reglement für die Benützung des Feuerwehdepots im Städtli

Stadt Rheineck. Reglement für die Benützung des Feuerwehdepots im Städtli Stadt Rheineck Reglement für die Benützung des Feuerwehdepots im Städtli Vom Stadtrat genehmigt am 7. Dezember 1988 Reglement über die Benützung des Feuerwehrdepots im Städtli Grundsatz 1. Allgemeines

Mehr

Eine deutsche Betrachtung

Eine deutsche Betrachtung GÖHMANN : Eine deutsche Betrachtung Vorübergehende Arbeitnehmerentsendung ins Ausland Prof. Dr. Ulrich v. Jeinsen Hannover, November 2011 Ein deutscher AG entsendet seinen Sales Officer Frankfurt => Karachi

Mehr

Durch diese Anleitung soll eine einheitliche Vorgehensweise bei der Vermessung und Bewertung von Golfplätzen sichergestellt werden.

Durch diese Anleitung soll eine einheitliche Vorgehensweise bei der Vermessung und Bewertung von Golfplätzen sichergestellt werden. Da die Länge der Spielbahnen auch unter dem Course-Rating-System (CRS) das wichtigste Bewertungskriterium für einen Golfplatz darstellt, ist die korrekte Vermessung der Spielbahnen eine unverzichtbar notwendige

Mehr

Die neue Produktlinie - Phyto Vitamins - des GSE Vertrieb ist nun erhältlich!

Die neue Produktlinie - Phyto Vitamins - des GSE Vertrieb ist nun erhältlich! phyto vitamins Die neue Produktlinie - Phyto Vitamins - des GSE Vertrieb ist nun erhältlich! Mikronährstoffe aus Pflanzen zu gewinnen ist ein vollkommen neues und innovatives Konzept, denn bisher werden

Mehr

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES ONLINESHOPS FÜR UNTERNEHMEN (B2B) für http://www.stratolabs.de

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES ONLINESHOPS FÜR UNTERNEHMEN (B2B) für http://www.stratolabs.de 1. Allgemeines Alle Leistungen, die vom Onlineshop für den Kunden erbracht werden, erfolgen ausschließlich auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Abweichende Regelungen haben

Mehr

Fall Anspruch entstanden Der Anspruch auf Lieferung des Gemäldes ist durch den Abschluss eines Kaufvertrages isd 433 BGB entstanden.

Fall Anspruch entstanden Der Anspruch auf Lieferung des Gemäldes ist durch den Abschluss eines Kaufvertrages isd 433 BGB entstanden. Fall 1 Frage 1: A. Anspruch auf Übergabe und Übereignung gem. 433 I S.1 BGB K könnte gegen V einen Anspruch auf Übergabe und Übereignung des Gemäldes und der Skulptur aus 433 I S.1 BGB haben. I. Lieferanspruch

Mehr

Elementarschäden- das Risiko der Zukunft? SB, Erdbebendeckel, Kappungsgrenzen- was ist zu beachten? Referentin

Elementarschäden- das Risiko der Zukunft? SB, Erdbebendeckel, Kappungsgrenzen- was ist zu beachten? Referentin Elementarschäden- das Risiko der Zukunft? SB, Erdbebendeckel, Kappungsgrenzen- was ist zu beachten? Referentin Sabine Leipziger VDIV-INCON GmbH Versicherungsmakler Die Bayerische Staatsregierung investiert

Mehr

versichert sein und Gutes tun

versichert sein und Gutes tun Die nachhaltige grün versichert Privathaftpflichtversicherung versichert sein und Gutes tun Risikoträger Versichert nach dem Reinheitsgebot Die wichtigsten Leistungen im Überblick Komfort- Absicherung

Mehr

Merkblatt Versicherungen für Tiere

Merkblatt Versicherungen für Tiere Merkblatt Versicherungen für Tiere Die Tierhalterhaftpflichtversicherung stellt für private Hunde- und Pferdehalter oder gewerbliche Nutzer von Tieren einen sehr wichtigen Versicherungsschutz dar. In der

Mehr

Inhalt. Einleitung Teil: Vorüberlegungen zur Instandhaltung/ Instandsetzung von Immobilien im Rahmen von Mietvertragsverhältnissen...

Inhalt. Einleitung Teil: Vorüberlegungen zur Instandhaltung/ Instandsetzung von Immobilien im Rahmen von Mietvertragsverhältnissen... Inhalt Einleitung... 1 1. Teil: Vorüberlegungen zur Instandhaltung/ Instandsetzung von Immobilien im Rahmen von Mietvertragsverhältnissen... 2 A. Begriffsbestimmung baulicher Maßnahmen... 2 B. Vertragsgemäßer

Mehr

Die Energetische Sanierung von Steildächern

Die Energetische Sanierung von Steildächern Die Energetische Sanierung von 1 René Felten Dachdeckermeister ö.b.u.v. Sachverständiger f.d. Dachdeckerhandwerk SV f.d. Erkennung, Bewertung und Sanierung v.schimmelpilzbelastungen (TÜV) Gebäudeenergieberater

Mehr

L a n d p a c h t v e r t r a g

L a n d p a c h t v e r t r a g L a n d p a c h t v e r t r a g für Acker- und Grünland (Einzelgrundstücke) zwischen der Ortsgemeinde M i c h e l b a c h, vertreten durch Herrn Ortsbürgermeister Hans Jürgen Härter, Südhang 6, 56288 Michelbach

Mehr

Besondere Bedingungen und Erläuterungen für die Berufshaftpflicht von Lehrern

Besondere Bedingungen und Erläuterungen für die Berufshaftpflicht von Lehrern Besondere Bedingungen und Erläuterungen für die Berufshaftpflicht von Lehrern Seite 1 von 5 BBE 015 - Ausgabe JULI 2001 I. Gegenstand des Versicherungsschutzes Versichert ist im Rahmen der Allgemeinen

Mehr

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute?

Gab es eine Zeit in Ihrem Leben, in der Sie täglich Platt gesprochen haben? Ja Nein. Wie oft verwenden Sie das Platt heute? Auch wenn Sie vielleicht das Gefühl haben, dass Ihr Platt nicht so "perfekt" ist wie das Ihrer Oma: Alle, die - wenigstens ab und zu - Platt sprechen, oder früher einmal regelmäßig Platt gesprochen haben,

Mehr

G e m e i n d e v e r o r d n u n g

G e m e i n d e v e r o r d n u n g G e m e i n d e v e r o r d n u n g zum Schutze des Bestandes an Bäumen und Sträuchern innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile der Gemeinde Bad Füssing (Baumschutz-Verordnung) Auf Grund des Art.

Mehr

Der Landtag von Niederösterreich hat am 7. November 2013 beschlossen: Änderung des NÖ Jagdgesetzes 1974. Artikel I

Der Landtag von Niederösterreich hat am 7. November 2013 beschlossen: Änderung des NÖ Jagdgesetzes 1974. Artikel I Der Landtag von Niederösterreich hat am 7. November 2013 beschlossen: Änderung des NÖ Jagdgesetzes 1974 Artikel I Das NÖ Jagdgesetz 1974, LGBl. 6500, wird wie folgt geändert: 1. Im Punkt I. D. des Inhaltsverzeichnisses

Mehr

1. Bestimmungsgemäße Leistungsnähe des Dritten

1. Bestimmungsgemäße Leistungsnähe des Dritten A. Anspruch der T gegen V auf Zahlung der Behandlungskosten und Schmerzensgeld gemäß 280 Abs. 1, 241 Abs. 2 BGB i.v.m. den Grundsätzen des Vertrags mit Schutzwirkung zugunsten Dritter T könnte einen Anspruch

Mehr

WELLNESS CATFOOD DOG & CAT WELLNESS DOGFOOD HI-TEC BALANCED NUTRITION

WELLNESS CATFOOD DOG & CAT WELLNESS DOGFOOD HI-TEC BALANCED NUTRITION WELLNESS CATFOOD DOG & CAT WELLNESS DOGFOOD HI-TEC BALANCED NUTRITION D 2 WELLNESS CATFOOD Wellness Catfood WELLNESS KITTEN WELLNESS ADULT WELLNESS SENSITIVE King Qualifood ist eine Tochterfirma von Natural

Mehr

Versicherungsservice Ruhl e.k. 35447 Reiskirchen Am Bahnhof 8 TelNr.: 06401 / 210091 - Mobil: 0172 / 8784878 Email: info@ruhl-versicherungen.

Versicherungsservice Ruhl e.k. 35447 Reiskirchen Am Bahnhof 8 TelNr.: 06401 / 210091 - Mobil: 0172 / 8784878 Email: info@ruhl-versicherungen. Hundepension- Sicher Mit Neuen verbesserten Leistungen Mit Neuen verbesserten Leistungen Warum der richtige Versicherungsschutz für Sie als Betreiber einer Hundepension so wichtig ist. Auf welche Leistungen

Mehr

Name:.. Straße:.. PLZ:. Ort:.. Telefon:.. Email:..

Name:.. Straße:.. PLZ:. Ort:.. Telefon:.. Email:.. Crewvertrag I. Schiffsführung Die als Skipper bezeichnete Person ist der Schiffsführer. Skipper PLZ:. Ort:.. Der Skipper führt für alle Teilnehmer eine Sicherheitsbelehrung durch, weist sie in die Besonderheiten

Mehr

Statuten der Pferdeversicherungs- Gesellschaft Altstätten

Statuten der Pferdeversicherungs- Gesellschaft Altstätten Statuten der Pferdeversicherungs- Gesellschaft Altstätten Altstätten 2013 Statuten der Pferdeversicherungsgesellschaft Altstätten Name, Sitz und Zweck Art. 1 Unter dem Namen der Pferdeversicherungs- Gesellschaft

Mehr

R e c h t s i n f o r m a t i o n

R e c h t s i n f o r m a t i o n Landratsamt Weilheim-Schongau - Kreisordnungsamt - R e c h t s i n f o r m a t i o n über W i l d u n f a l l (Stand: 1.1.2012) Aneignungsrecht / Aneignungspflicht Der Jagdausübungsberechtigte (Revierinhaber)

Mehr

Angebot: Fußballplätze & Stadionpflege. Nachhaltige und effiziente Bodenbearbeitung mit dem aqua-terra Topchanger

Angebot: Fußballplätze & Stadionpflege. Nachhaltige und effiziente Bodenbearbeitung mit dem aqua-terra Topchanger Angebot: Fußballplätze & Stadionpflege Nachhaltige und effiziente Bodenbearbeitung mit dem aqua-terra Topchanger Fußballplätze & Stadionpflege Topchanger eine Ganzheitliche Lösung Unsere Lösung für Effizienz

Mehr

Fl.Nr. 953/0 Gemarkung Westheim

Fl.Nr. 953/0 Gemarkung Westheim Fl.Nr. 953/0 Gemarkung Westheim 953/0 Kartengrundlage: Liegenschaftskataster für die Richtigkeit wird keine Gewähr übernommen Erstellt am: 27.11.2013 WWA KG, Koch Gemarkung: Westheim Lage: Elfershausener

Mehr

Low Performer. Aktuelle arbeitsgerichtliche Entscheidungen zu Schlechtleistungen von Arbeitnehmern

Low Performer. Aktuelle arbeitsgerichtliche Entscheidungen zu Schlechtleistungen von Arbeitnehmern Low Performer Aktuelle arbeitsgerichtliche Entscheidungen zu Schlechtleistungen von Arbeitnehmern Was ist das Problem? Kunde Dachdeckermeister Angestellter Dachdecker Werkvertrag geschuldet ist das Werk

Mehr

Recht & Vertreten. Der Rechtsschutz für Ihre Gemeinde

Recht & Vertreten. Der Rechtsschutz für Ihre Gemeinde Recht & Vertreten Der Rechtsschutz für Ihre Gemeinde Der spezielle Versicherungsschutz für Ihre Gemeinde umfassend innovativ maßgeschneidert Der Aktivitäten in und rund um eine Gemeinde sind vielfältig

Mehr

Steffen Hartmann. Alter : 40. seit 2001 selbstständiger Schädlingsbekämpfer seit Oktober 2004 Fortbildung im VföS Jagdschein: seit Mai 2005

Steffen Hartmann. Alter : 40. seit 2001 selbstständiger Schädlingsbekämpfer seit Oktober 2004 Fortbildung im VföS Jagdschein: seit Mai 2005 Steffen Hartmann Alter : 40 Fam. Stand: verheiratet 1Kind Beruf: seit 2001 selbstständiger Schädlingsbekämpfer Fangjagdschein: seit Oktober 2004 Fortbildung im VföS Jagdschein: seit Mai 2005 Fangjagd aus

Mehr

Zivilrechtliche Folgen fehlerhafter Ad-hoc-Mitteilungen

Zivilrechtliche Folgen fehlerhafter Ad-hoc-Mitteilungen Zivilrechtliche Folgen fehlerhafter Ad-hoc- SOFTWARE-ENTWURF UND -QUALITÄT INSTITUT INSTITUT FÜR FÜR PROGRAMMSTRUKTUREN ANGEWANDTE RECHTSWISSENSCHAFTEN UND DATENORGANISATION, FAKULTÄT (ZAR) FÜR INFORMATIK

Mehr

Kennzeichen des Lebens. Zelle. Evolution. Skelett (5B1) (5B2) (5B3) (5B4)

Kennzeichen des Lebens. Zelle. Evolution. Skelett (5B1) (5B2) (5B3) (5B4) Kennzeichen des Lebens (5B1) 1. Informationsaufnahme, Informationsverarbeitung und Reaktion 2. aktive Bewegung 3. Stoffwechsel 4. Energieumwandlung 5. Fortpflanzung 6. Wachstum 7. Aufbau aus Zellen Zelle

Mehr

GEG Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh mbh. I. Anlieferung

GEG Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh mbh. I. Anlieferung GEG Gesellschaft zur Entsorgung von Abfällen Kreis Gütersloh mbh Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Entsorgung von Abfällen durch Privatleute I. Anlieferung 1. Die Anlieferung von Abfall unterliegt

Mehr

Zahn- und Kieferregulierungen

Zahn- und Kieferregulierungen Zahn- und Kieferregulierungen Ergänzende Informationen zur Sendung ZIBB im RBB-Fernsehen am 14.12. 2004 Was versteht man unter Fehlstellungen von Zähnen und Kiefern? Welche Ursachen haben Fehlstellungen

Mehr

Gründung einer offenen Handelsgesellschaft (OHG)

Gründung einer offenen Handelsgesellschaft (OHG) Gründung einer offenen Handelsgesellschaft (OHG) Ein Merkblatt der Industrie- und Handelskammer Hannover I. Allgemeines Die offene Handelsgesellschaft (OHG) ist eine Personengesellschaft, deren Zweck auf

Mehr

HILFE ZUR SELBSTHILFE!

HILFE ZUR SELBSTHILFE! HILFE ZUR SELBSTHILFE! E-Smog Gefahr wird erst jetzt durch die neusten Messmethoden erkannt! In USA fangen Handyanbieter an zu schreiben, dass man die Geräte nur auf 1m Distanz verwenden darf (Gebrauchsanleitung).

Mehr

Abstände für Mauern, Einfriedigungen und Pflanzen zu Nachbargrundstücken und zu öffentlichen Strassen

Abstände für Mauern, Einfriedigungen und Pflanzen zu Nachbargrundstücken und zu öffentlichen Strassen Gemeinde Egg Bauamt Forchstrasse 145 Postfach 8132 Egg Tel: 043 277 11 20 Fax: 043 277 11 29 Mail: bauamt@egg.ch Abstände für Mauern, Einfriedigungen und Pflanzen zu Nachbargrundstücken und zu öffentlichen

Mehr

G A R T E N O R D N U N G

G A R T E N O R D N U N G G A R T E N O R D N U N G des Kleingartenvereins Am Weinberg e.v. Sitz: 02681 Schirgiswalde Kleingartenverein Am Weinberg 02681 Schirgiswalde Gartenordnung Die Gartenordnung gilt für alle im Kleingartenverein

Mehr

Was weißt du über Elche?

Was weißt du über Elche? Elche? Wie heißt der größte lebende Hirsch? A: Rothirsch B: Elch C: Damhirsch Die Schulterhöhe eines Elches beträgt maximal: A: 1,30 m B: 3,30 m C: 2,30 m Die Höchstgeschwindigkeit im Sprint ist: A: 5

Mehr

Förderdiagnostik Unterstützte Kommunikation

Förderdiagnostik Unterstützte Kommunikation Irene Leber September 09 Förderdiagnostik Unterstützte Kommunikation für... geb.... mögliche Diagnose:... Ansprechpartner/in: Adresse / Telefon: Wichtige Bezugspersonen: Wichtigste Interessen: Wichtige

Mehr

BENUTZUNGSORDNUNG. für die Häckselplätze. im Landkreis Ludwigsburg. - März 2012 INHALTSVERZEICHNIS: I. Häckselplatz-Benutzungsordnung

BENUTZUNGSORDNUNG. für die Häckselplätze. im Landkreis Ludwigsburg. - März 2012 INHALTSVERZEICHNIS: I. Häckselplatz-Benutzungsordnung 1 BENUTZUNGSORDNUNG INHALTSVERZEICHNIS: I. Häckselplatz-Benutzungsordnung für die Häckselplätze im Landkreis Ludwigsburg 1. Allgemeines 2. Geltungsbereich 3. Aufsicht 4. Benutzer 5. Annahmebedingungen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Genetik & Vererbung. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Genetik & Vererbung. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: : Genetik & Vererbung Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt Vorwort Seite 4 Einleitung Seite

Mehr

Das Versicherungspaket des LJV. V e r s i c h e r u n g s p a k e t L J V

Das Versicherungspaket des LJV. V e r s i c h e r u n g s p a k e t L J V Das Versicherungspaket des LJV Gliederung 1 Ziel 2 Unfallversicherung 3 Rechtsschutzversicherung 4 Drückjagdhunde-Unfallversicherung 5 Doppelversicherung? 6 Prämien und Kosten 7 Finanzierung 8 Weiteres

Mehr

ß ñ. Sarah Schneider Sprachdienste s p a n i s c h - d e u t s c h e s S p r a c h b ü r o

ß ñ. Sarah Schneider Sprachdienste s p a n i s c h - d e u t s c h e s S p r a c h b ü r o Allgemeine Geschäftsbedingungen für Übersetzungen 1. Geltungsbereich (1) Diese Auftragsbedingungen gelten für Verträge zwischen dem Übersetzer und seinem Auftraggeber, soweit nicht etwas anderes ausdrücklich

Mehr

Preisliste für Einzelabschüsse und Teilnahme an Gesellschaftsjagden Seite 1

Preisliste für Einzelabschüsse und Teilnahme an Gesellschaftsjagden Seite 1 für Einzelabschüsse und Teilnahme an Gesellschaftsjagden Seite 1 1. Grundsätze Für die Zulassung von Jagdgästen zur Jagdausübung in den Jagdbezirken des Forstbetriebes Bertikow ist ein Grundbetrag und

Mehr

+43 664 392 44 55. Allgemeine Geschäftsbedingen der jake.at Werbeagentur

+43 664 392 44 55. Allgemeine Geschäftsbedingen der jake.at Werbeagentur Allgemeine Geschäftsbedingen der jake.at Werbeagentur in Abstimmung mit den Einheitlichen Geschäftsbedingungen der österreichischen Werbeagenturen*, Ausgabe 2002, empfohlen vom Fachverband Werbung und

Mehr

Wer braucht eine Boots-Versicherung? Boots-Haftpflichtversicherung:

Wer braucht eine Boots-Versicherung? Boots-Haftpflichtversicherung: Wer braucht eine Boots-Versicherung? Boots-Haftpflichtversicherung: Freizeitkapitäne sollten eine Haftpflichtversicherung für ihr Brot an Bord haben. Die ist in Deutschland zwar noch nicht Pflicht - die

Mehr

ANWENDUNGEN VON KANNE BIO FERMENTGETREIDE FLÜSSIG UND KANNE BIO BROTTRUNK FÜR PFLANZEN

ANWENDUNGEN VON KANNE BIO FERMENTGETREIDE FLÜSSIG UND KANNE BIO BROTTRUNK FÜR PFLANZEN im Kleingarten ANWENDUNGEN VON KANNE BIO FERMENTGETREIDE FLÜSSIG UND KANNE BIO BROTTRUNK FÜR PFLANZEN Wilhelm Kanne sen. April 2001 EP_Kanne_2012_Kleingarten_A5.indd 1 17.01.13 16:21 * Die Pflanzenstärkungsmittel

Mehr

Förderungen für Hotellerie, Gastronomie & Freizeitwirtschaft

Förderungen für Hotellerie, Gastronomie & Freizeitwirtschaft WIRTSCHAFTSKAMMER KÄRNTNEN INFO HOUR Reden wir übers Geld Förderungen für Hotellerie, Gastronomie & Freizeitwirtschaft Velden 1.3.2016 Wolfgang Kleemann Österreichische Hotel- und Tourismusbank GmbH ÖHT

Mehr