Besuchen Sie unsere neue Website:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Besuchen Sie unsere neue Website:"

Transkript

1 - I V E R S A R I O I L Ä U M - J U B I L E E - A N N I V E R S A J U B I O I R E - A N SCHON GEHÖRT? DAS LARYVOX MAGAZIN I V E R S A R A N N - Besuchen Sie unsere neue Website: 25 JAHRE FAHL DIE NACHT UND DAS MYSTERIUM SCHLAF FINGERFREIES SPRECHEN

2 - I V E R S A R I O LARYVOX TAPE HYPOALLERGEN - sensibel zu Ihrer Haut Besonders bei empfindlicher Haut kann die Verwendung von Basisplatten zur Herausforderung werden. LARYVOX TAPE Hypoallergen ist eine besonders hautfreundliche Basisplatte. LARYVOX TAPE Hypoallergen besteht aus einem speziellen hautschonenden Material. Dadurch kann das Auftreten von allergischen Hautreaktionen reduziert werden. XL OVAL Die Basisplatte passt sich Bewegungen angenehm flexibel an und erzielt durch hervorragende Klebeeigenschaften eine lange Tragedauer. Die Variante XL bietet zudem durch die große Klebefläche eine besonders gute Fixierung und ist bei komplexer Tracheostomaanatomie gut geeignet. OVAL Wählen Sie aus drei unterschiedlichen Größen (round, oval, XL oval). Passend für jeden Hauttyp ist LARYVOX TAPE in vier weiteren Materialien erhältlich. Foto: Rudmer Zwerver/Shutterstock.com J U B I O I L Ä U M I V E R S A R - A N N J U B - I L E E ROUND - A N N I V E R S A - A N I R E Kontaktieren Sie uns jetzt und bestellen Sie ein kostenloses Muster! vertrieb@fahl.de ANDREAS FAHL MEDIZINTECHNIK-VERTRIEB GMBH August-Horch-Straße 4a Köln Phone +49(0)22 03/ Fax +49(0)2203/ Germany mail vertrieb@fahl.de

3 Inhalt / Vorwort Inhalt 25 Jahre Firmenbestehen Andreas Fahl Medizintechnik- Vertrieb GmbH feiert das Jubiläum Ein Besuch bei Firma FAHL Jürgen Cremer berichtet HNO Kongress Erfurt Messebericht Die Nacht und das Mysterium Schlaf Gut versorgt in der Nacht Zu Besuch bei Petra Wurst Interview mit Petra Wurst Und was ist Ihre Geschichte?? Werden Sie Teil der nächsten Ausgabe Stimmprothesen Prof. Dr. med. Kai J. Lorenz Fingerfreies Sprechen Ein Rehabilitationsziel nach der Laryngektomie FAHL Imagefilm Making-of Wichtige Information schnell zur Hand! FAHL-Kundenkarte Seite FAHL News! 23 FAHL UNTERWEGS! FAHL Roadshow Jahre Tradition und Innovation Dieses Jahr ist für mich und für die gesamte Firma Fahl ein besonderes Jahr. Wir feiern unser 25-jähriges Firmen-Jubiläum begann die Geschichte der Firma Fahl in einem kleinen Büro auf der Rösrather Straße hier in Köln. Bereits 2003 wurde das erste Gebäude auf der August-Horch-Straße bezogen. Um nicht nur in Köln vor Ort zu sein, wurden Zweigstellen in Berlin, Österreich und München eröffnet. Dieses Jahr wurde zusätzlich die Tochtergesellschaft FAHL SCANDI- NAVIA gegründet. Mittlerweile arbeiten über 200 Mitarbeiter täglich daran Sie gut versorgt zu wissen. Viele von ihnen sind bereits seit über 10 Jahren bei der Firma Fahl beschäftigt und ein kleiner Teil war schon vor 20 Jahren Teil des Fahl-Teams. Das macht mich als Geschäftsführer und Gesellschafter des Unternehmens besonders stolz. Auch wenn seit der Gründung viel Zeit vergangen ist, die Gegebenheiten und Ansprüche sich geändert haben; unser höchstes Ziel ist weiterhin, Sie als Betroffenen gut versorgt zu wissen. Dabei hat das faire und achtsame Handeln für uns einen besonderen Stellenwert. Unser Unternehmen steht für Tra di ti ons bewusst sein, Kontinuität und Aufmerksamkeit. Dieses Bekenntnis gegenüber Altbewährtem ergänzen wir durch Innovation und neue Ideen. Neue und verbesserte Produkte sind dabei nur ein Eckpfeiler unseres Konzepts. Auch die aktualisierte Homepage, unser Imagefilm, durch den Sie einen Eindruck des Standortes Köln erhalten können, sowie die neu strukturierte SCHON GEHÖRT? geben uns Möglichkeiten, Sie immer gut informiert zu wissen. Vielleicht möchten Sie Teil der nächsten Ausgabe sein? Lesen Sie mehr auf Seite 14. NEUE WEBSITE! Achtung vor Haustürgeschäften! Besser informiert! Ihr Andreas Fahl Geschäftsführer

4 - I V E R S A R I O 25 Jahre FAHL 25 Jahre Andreas Fahl Medizintechnik Das muss gefeiert werden In diesem Jahr hat die Firma Fahl besonderen Grund zu feiern, denn 1992 wurde das Unternehmen von Herrn Andreas Fahl gegründet, der jetzt auf 25 erfolgreiche Jahre zurückblicken kann. Dieses nehmen wir nicht nur zum Anlass, Aktionen wie unsere Road- Show Fahl unterwegs durchzuführen. Am 30. Juni 2017 wurde gemeinsam mit Mitarbeitern, Betroffenen, Geschäftspartnern und Freunden der Firma Fahl das 25-jährige Firmenjubiläum gefeiert. seinem Start mit der Firma 1992 in einem kleinen Büro auf der Rösrather Straße. Bereits 1995 mussten neue und größere Büroräume angemietet werden. Die Firma wuchs stetig. Die Zweigstellen Berlin (2002), Österreich (2003) und München (2009) kamen dazu wurde der neue Hauptsitz auf der August-Horch-Straße eröffnet konnte ein zusätzliches Gebäude fertiggestellt werden. Herr Fahl bedankte sich bei seinen Geschäftspartnern und Mitarbeitern für die gute und erfolgreiche Zusammenarbeit und war sichtlich gerührt. Mit 15 Musikern auf der Bühne: Querbeat! Begrüßung der Verbände und Vereine Um 14:00 Uhr trafen Patienten und Vertreter der Verbände der Kehlkopfoperierten ein. In geselliger Runde, bei Kaffee und Kuchen, hieß Andreas Fahl die Gäste herzlich willkommen. Die Besucher nutzten hier schon die Gelegenheit Herrn Fahl und Frau Draeger-Fahl persönlich zum Jubiläum zu gratulieren. Einen kurzen Einblick in den Alltag der Firma gab Frau Susanne Fissahn, unsere Produktreferentin, um anschließend bei einem Firmenrundgang alles live zu veranschaulichen. Ein Produktstand und diverse Aktionsstände luden zu Fachinformationen, Beurteilungsmöglichkeiten aber auch einer kleinen denksportlichen Herausforderung ein. Um 16:00 Uhr begrüßte Herr Fahl die Gäste. Mit einem Herzlich Willkommen in fünf unterschiedlichen Sprachen begann Herr Fahl seine Rede und erzählte von Nach vielfachen Gratulationen konnten die Besucher sich auf die erste Band freuen. Die Klüngelköpp leiteten den Abend mit kölschen Liedern ein. Querbeat - auch eine Kölner Band - brachte die Stimmung dann auf den Höhepunkt und alle tanzten ausgelassen zur Musik und feierten bis in die frühen Morgenstunden zusammen. Kulinarische Köstlichkeiten, nette Gespräche, lachende Gesichter und viele positive Rückmeldungen bleiben uns von diesem Tag in positiver Erinnerung. Auf die nächsten 25 Jahre! J U B I O I L Ä U M I V E R S A R - A N N J U B - I L E E - A N N 25 JAHRE - YEARS I V E R S A - A N I R E 4

5 Ein Besuch bei Firma FAHL SCHON GEHÖRT? 10/2017 Besuch am Hauptsitz Köln Jürgen Cremer erzählt von seinem Besuch am Hauptsitz in Köln und der Besichtigung der Büros und des Lagers. Für mich sind es von zu Hause bis zum Hauptsitz der Firma Fahl nur knappe 15 Kilometer. Ich fahre daher öfter vorbei, um mich über neue Produkte zu informieren, meine monatlichen Hilfsmittel abzuholen oder auch mit den Mitarbeitern die ein oder andere Idee zu besprechen. Ich muss sagen, dass ich immer gerne in Köln bin und von den Mitarbeitern stets herzlich empfangen werde. Gebäuden wird mir zwar jedes Mal bewusst, wenn ich vor der Tür stehe eine Führung durch den gesamten Gebäudekomplex verschafft einem natürlich einen deutlich besseren Gesamteindruck. Außerdem lernte ich von den 153 Mitarbeitern am Standort Köln noch mehr Gesichter kennen. Das erste Büro war das des Innendienstes. Es ist mit 31 Arbeitsplätzen sicherlich das größte im gesamten Gebäude. Hier sitzen die Damen und Herren, die uns am Telefon und per Mail weiterhelfen und dafür Sorge tragen, dass wir die bestellte Ware auch umgehend erhalten. Weiter ging es ins alte Lager. Herr Fahl erklärte mir, dass dieses Lager irgendwann einfach zu klein wurde und schon nach neun Jahren ein Anbau des zweiten Gebäudes erfolgen musste. Foyer Köln Im Juli 2017 war es mal wieder Zeit für eine Tour nach Köln und ich wollte außerdem die Gelegenheit nutzen, Herrn Fahl noch einmal persönlich zum 25-jährigen Jubiläum zu gratulieren. Ein kleines Mitbringsel hatte ich auch dabei. Innendienst Köln Im Neubau angekommen führte Herr Fahl mich direkt ins neue Lager und ich konnte nun die Notwendigkeit eines zweiten Gebäudes verstehen. Mitbringsel von Jürgen Cremer für Herrn Fahl Nach einem netten Gespräch mit Herrn Fahl und Frau Fissahn (Produktreferentin bei Firma Fahl), bat Herr Fahl mir noch eine Unternehmensführung an. Vom Chef persönlich durch die Firma geführt zu werden, wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. Die Größe des Unternehmens mit den zwei Paletten-Lager Mehrere Gänge voller Paletten und ein großer Bereich mit einzelnen Kartons. Um eine ungefähre Vorstellung zu erhalten wie viele Produkte hier liegen, nannte Herr Fahl mir einige Zahlen. 18 Mitarbeiter in Wareneingang, Lager und Versand kümmern 5

6 Ein Besuch bei Firma FAHL sich um ca Lagerartikel. Dazu zählen zum Beispiel ca Fahl Kanülen. Doch nicht nur Fahl-Artikel sind im Lager zu finden. Was mir besonders ins Auge gefallen ist, waren die vielen verschiedenen Produkte unterschiedlicher Hersteller. Firma Fahl lagert nicht nur eine große Menge an eigenen Produkten, es sind auch viele Produkte anderer Hersteller eingelagert. Herr Fahl wies mich dabei auf den Teil Vertrieb im Firmennamen Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH hin. Die Erklärung: Vertrieb GmbH, da wir auch Produkte anderer Hersteller vertreiben und unseren Kunden zur Verfügung stellen möchten. Die ca Lagerartikel kann man so in ca unterschiedliche Artikel runterrechnen. Handlager Kanülen konnte auch sehen, wie eine Kanüle bearbeitet wurde. In einem Monat werden zusätzlich durchschnittlich 350 kundenspezifische Kanülenanpassungen durchgeführt, so Herr Fahl. Dazu zählen spezielle Kürzungen oder besondere Siebungen der Kanülen. Siebung einer Kanüle (LARYNGOTEC ) Auch wenn ich nicht alle Bereiche der Firma Fahl gesehen habe, das Lager und die großen Mengen verschiedener Produkte waren für mich sehr beeindruckend. Es war interessant zu sehen wie meine Bestellung durch die Firma wandert und dann möglichst schnell für mich bereitgestellt wird. Vielen Dank, Herr Fahl, für diese persönliche Besichtigung. Maach et jood Der rheinländische Jung Jürgen Cremer Auf mich wirkte das Lager trotz dieser riesigen Menge sehr gut sortiert, denn anders könnte ich mir nicht erklären wie 50 LKW-Anlieferungen und ca Auslieferungen in der Woche reibungslos funktionieren können. Doch eine Zustellquote von 99% spricht für sich. Nach der Besichtigung des Lagers konnte ich dann noch einen kurzen Blick in Produktion und Werkstatt erhaschen. Jürgen Cremer im Lager am Hauptsitz Köln Produktion Köln In der Werkstatt wurden Geräte wie z.b. das TRACHOEPORT Compact aufbereitet. Ich Noch ein kleiner Tipp von mir: Für Vereine/Verbände und Selbsthilfegruppen, die auch gerne einen Einblick hätten, werden Gruppenführungen durch die Firma angeboten. Frau Ute Iserhardt hilft hier gerne weiter: 02203/

7 HNO Kongress 2017 HNO - KONGRESS ERFURT Gut hörend und schwindelfrei durch den Alltag - Aber wie? Unter dem Hauptthema Gut hörend und schwindelfrei durch den Alltag - Aber wie? fand vom 24. Mai bis 27. Mai 2017 die 88. Jahresversammlung der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.v. statt. Dieses Jahr versammelten sich Ärzte, Pflegekräfte und Industrie im Congress Center in Erfurt. Auch die Firma Fahl war wieder mit einem Messestand vertreten. Fahl Messestand in Erfurt Neben überwiegend fachspezifischen Vorträgen zum Hauptthema, Praxis- und Pflegetag, stand der diesjährige Kongress für die Firma Fahl ganz unter dem Motto des 25-jährigen Firmenjubiläums. Als Blickfang diente ein FIAT 500 (Baujahr 1968), der zusätzlich als schöne Requisite für ein Polaroid-Foto genutzt werden konnte. Neben zahlreichen Aufmerksamkeiten zu 25 - Jahren FAHL gab es noch eine Besonderheit. Als Referent für unser Brunch Symposium luden wir Joey Kelly nach Erfurt ein. Schon während seiner musikalischen Karriere mit der Kelly Family begann er sich immer mehr für den Ausdauersport zu interessieren und nahm 1996 an seinem ersten Triathlon teil. Mittlerweile kann der Extrem-Sportler auf eine lange Liste von sportlichen Erfolgen zurückblicken. 49 Marathons, 31 Ultra- Marathons, 13 Ironman, über 10 Wüsten- Ultra-Läufe und vieles mehr. Brunch Symposium mit Joey Kelly Doch was hat das Ganze mit der HNO zu tun? Unter dem Titel Mit allen Sinnen dabei wie schaffe ich mein Ziel? begeisterte Joey Kelly die ca. 120 Besucher des Brunch Symposiums. Dabei sprach er über Erfolge und Ziele und wie man diese erreicht, die Arbeit und den Zusammenhalt im Team und das Überleben als Einzelkämpfer. All das sollten wir auch in unserem normalen Arbeitsalltag im Hinterkopf behalten!, so Kelly. Später bot Joey Kelly allen Teilnehmern noch die Chance, ihn am FAHL- Stand persönlich zu sprechen und Fotos mit ihm zu machen. Joey Kelly und Andreas Fahl Gute Stimmung, erfolgreiche Gespräche, interessante Ideen und neue Kontakte all das nehmen wir aus Erfurt mit und freuen uns schon im nächsten Jahr darauf, bekannte Gesichter wiederzutreffen und neue kennenzulernen findet der HNO-Kongress in Lübeck statt. 7

8 Für einen erholsamen Schlaf... Die Nacht und das Mysterium Schlaf Denken wir an die Nacht, verbinden die meisten Menschen damit die Zeit des Schlafes und der Ruhe, hingegen gibt es z.b. nachtaktive Tiere wie Hamster, Fledermäuse oder Wildtiere, die in dieser Tageshälfte die Zeit der Aktivität erleben. Das Leben nach der Laryngektomie bedeutet eine gravierende Veränderung der Lebenssituation für die Betroffenen. Nicht selten sind Einschränkungen der Lebensqualität durch geringere Leistungsfähigkeit, vielleicht sogar mit einhergehender Isolation, die Folge. Foto: THAWIWAT SAE-HENG/Shutterstock.com Erholsamer Schlaf... Das Beste für einen guten Tag! Über Millionen von Jahren bestimmte die Natur mit ihrem täglichen Wechsel von Licht und Dunkel unseren Alltag. Daraus hat sich für den Menschen der sogenannte Biorhythmus entwickelt. Am Tag fühlen wir uns leistungsstark, in der Nacht sinkt die Leistungsfähigkeit spürbar. Das Sonnenlicht ist dafür der wichtigste äußere Taktgeber. Es stellt die innere Uhr täglich neu auf einen 24-Stunden-Rhythmus mit Aktivitäts- und Ruhephasen ein. Die Erfindung der Glühbirne hat hier einen spürbaren Schnitt gesetzt. Der Mensch macht heute auch die Nacht zum Tag. Ruhephasen werden nicht selten deutlich verkürzt. Als Folge von massivem Schlafmangel und Übermüdung häufen sich entsprechend z.b. Fehler, passieren Unfälle und entstehen u.u. Krankheiten. Man funktioniert einfach nicht mehr wie gewünscht. Schon Arthur Schopenhauer, deutscher Philosoph, Autor und Hochschullehrer hat erkannt: Der Schlaf ist für den ganzen Menschen, was das Aufziehen für die Uhr. Arthur Schopenhauer ( ) Autor, Hochschullehrer und deutscher Philosoph Wenn aber, wie oben beschrieben, durch schlechten Schlaf oder Schlafmangel sogar Krankheiten entstehen können, wie wichtig muss entsprechend der Schlaf sein, wenn man bereits erkrankt ist oder eine schwere Erkrankung hinter sich gebracht hat? Foto: Serghei Starus/Shutterstock.com Schlechter Schlaf oder Schlafmangel führen zu geringer Leistungsfähigkeit Was kann und sollte man tun, um das persönliche Lebensgefühl zu verbessern und den Alltag optimal zu meistern? Grundsätzlich sollte jeder von uns für eine gute Schlafsituation sorgen, um dem Körper eine optimale Erholungsphase bieten zu können. Günstig ist es, den ruhigsten Raum im Haus als Schlafraum zu nutzen, die Raumtemperatur bei Grad zu halten, auf eine Luftfeuchtigkeit von ca % zu achten, und ganz wichtig ist selbstverständlich ein passendes und gemütliches Bett. Aber gerade auch der Hilfsmittelversorgung von laryngektomierten Patienten sollte eine besondere Aufmerksamkeit gelten. Unsere Bestrebungen für Ihre Versorgung orientieren sich an einer ganzheitlichen Betrachtung Ihrer Gesamtsituation, sowohl bezüglich der sinnvollen Hilfsmittelversorgung für den Tag als auch für Ihre individuellen Bedürfnisse zur Nacht. Den Fokus auf ein spezielles Produkt zu reduzieren, halten wir für wenig sinnvoll. Um ein gut angepasstes System für Sie zu finden, sollten deshalb zunächst einige wichtige Fragen besprochen werden: 1. Wird von Ihnen zur Nacht eine Kanüle getragen (ausschließlich nachts oder auch tagsüber)? 2. Verwenden Sie bereits Basisplatten zur Aufnahme von HME und Duscheschutz? 3. Wie reagiert Ihre Haut auf Basisplatten, aber auch allgemein auf die mechanischen Reize beim Wechsel der Basisplatten? 8

9 Für einen erholsamen Schlaf Ist eine HME-Versorgung zur Nacht gewünscht, oder wird ein Tracheostomaschutz aus Schaumstoff (z.b. LARYNGOFIX ) bevorzugt? 5. Wie stark ist die Sekretion und wie häufig sind nächtliche Hustenattacken zu beobachten? 6. Welche Schlafposition wird von Ihnen bevorzugt? 7. Wieviel Zeit möchten Sie sich für die Anpassung der Hilfsmittel täglich nehmen? 8. Welchen Aspekt der Hilfsmittelversorgung möchten Sie für sich persönlich optimieren? Erst wenn diese Fragen im Gespräch geklärt wurden, kann miteinander ein Versorgungskonzept erstellt werden. Dieses sieht für jeden Betroffenen unterschiedlich aus. So kann der eine Patient sich z.b. zur Nacht für einen Tracheostomaschutz aus Schaumstoff wie LARYTAPE oder TRACHEOFIX entscheiden, während am Tage eine Basisplatte wie LARYVOX Tape Comfort mit HME, z.b. LARYVOX PRO HME, getragen wird. Begründen kann sich dieses aus dem Effekt, dass die Haut sich nachts regenerieren soll, da ein kleineres Hautareal mit Klebefläche bedeckt wird. Oder dass die schlichte Tracheostomaversorgung einen optimalen Schlaf- und Liegekomfort bietet. Alternativ kann ein anderes Versorgungskonzept die Basisplatte vom Tag belassen, um eine spezielle Silikonkanüle wie die LARYNGOTEC KOMBI CLIP zur Nacht in die Basisplatte einzusetzen. Das tagsüber verwendete HME kann in diesem Fall auch nachts in Kombination mit der Kanüle getragen werden. als besondere HME Variante zur Nacht das HUMIDOTWIN zur Verfügung. HUMIDOTWIN ist ein HME zur Erwärmung, Anfeuchtung und Filterung der Atemluft mit seitlichen Öffnungen, die das versehentliche Verlegen der Atemöffnungen durch Bettwäsche oder Kleidung vermeiden und somit im Schlaf die sichere Atmung gewährleisten. HUMIDOTWIN Gerade Patienten mit häufigen nächtlichen Hustenattacken profitieren von HUMIDOTWIN, da ein Überdruckventil im Gehäusedeckel Druckspitzen beim Husten reduziert und das Abhusten problemlos macht. Praktisch ist der Multiadapter, der die Kombination mit einer Trachealkanüle (15 oder 22 mm Konnektor) oder einer Basisplatte ermöglicht. Die Entscheidung für dieses HME zur Anwendung in der Nacht gewährt Ihnen eine größtmögliche Kombinationsmöglichkeit mit unterschiedlichen weiteren Hilfsmitteln. Unser Ziel für Ihre Versorgung besteht darin, Ihnen ein effizientes und leicht zu handhabendes System zusammenzustellen, das optimal zu Ihrer persönlichen Situation sowohl am Tag als auch in der Nacht passt. Gut schläft, wer gar nicht merkt, dass er schlecht schläft. Publilius Syrus (wahrscheinlich v. Chr.) römischer Moralist, Aphoristiker und Possenschreiber LARYNGOTEC KOMBI CLIP + LARYVOX TAPE Es ist auch die Variante möglich, ein spezielles HME zur Nacht zu nutzen. Schon seit dem Jahr 2005 steht unseren Anwendern Bestellen Sie kostenlos und unverbindlich Muster der Filterkassette HUMIDOTWIN oder vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch bei Ihnen zu Hause. vertrieb@fahl.de 9

10 - I V E R S A R I O HUMIDOTWIN FÜR EINEN ERHOLSAMEN UND RUHIGEN SCHLAF Gut schlafen ist eine der Voraussetzungen für Leistungsfähigkeit, Gesundheit und allgemeines Wohlbefinden. HUMIDOTWIN unterstützt eine sorgenfreie Nacht. HUMIDOTWIN dient nicht nur der Erwärmung, Anfeuchtung und Filterung der Atemluft, der HME ist auch ideal für die Anwendung in der Nacht geeignet. Die seitlichen Öffnungen schützen vor versehentlichem Ansaugen von Kleidung oder Bettwäsche und dienen der sicheren Atmung. Das Überdruckventil unterstützt zudem das problemlose Abhusten. Foto: Ruslan Guzov/Shutterstock.com # MUSTERBESTELLUNG Ja, ich bestelle kostenlos und unverbindlich Muster der Filterkassette HUMIDOTWIN. Name / Vorname HUMIDTOWIN verfügt über einen Multiadapter (22- und 15-mm) der sowohl mit einer Trachealkanüle als auch mit einer Basisplatte verbunden werden kann. Bitte senden an: Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH; Postfach ; Köln JA, ich verwende bereits Filterkassetten. Produkt: Straße / Haus-Nr. PLZ / Ort Telefon Kundennummer (falls vorhanden) JA, ich bin damit einverstanden, dass meine von mir zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Werbung per Post sowie zur Marktforschung der Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH gespeichert, verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit schriftlich gegenüber der Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH, August-Horch-Straße 4a, Köln widerrufen werden. JA, ich bin damit einverstanden, dass meine von mir zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten zum Zweck der Werbung per oder Telefon der Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH gespeichert, verarbeitet und genutzt werden dürfen. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit schriftlich gegenüber der Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH, August-Horch-Straße 4a, Köln oder per an vertrieb@fahl.de widerrufen werden. Datum / Unterschrift J U B I L Ä U M I V E R S A R I O - A N N J U B - I L E E - A N N 25 JAHRE - YEARS I V E R S A - A N I R E ANDREAS FAHL MEDIZINTECHNIK-VERTRIEB GMBH August-Horch-Straße 4a Köln Phone +49(0)22 03/ Fax +49(0)2203/ Germany mail vertrieb@fahl.de Fb 2036 /01 DOK Anzeige Humidotwin 01/2017

11 Interview mit Petra Wurst Zu Besuch bei Petra Wurst Die Familie war und ist ein großer Halt! Familie Wurst ist vielen sicherlich aus der TV-Serie Familie Wurst Mit Herz und Haaren ein Begriff. Wir haben uns auf den Weg nach Bochum gemacht um zu erfahren, wie Petra Wurst (62 Jahre) ihre Erkrankung und die Zeit danach erlebt hat. Petra Wurst Fa. Fahl: Frau Wurst, wann haben Sie die Diagnose erhalten und wie war die Zeit danach? P. Wurst: Nachdem ich acht Wochen ununterbrochen heiser war und es nicht den Anschein einer Besserung gab, ging ich zum Arzt. Auch eine Erkältung oder Grippe hatte ich ausschließen können. Nach einigen Untersuchungen erhielt ich dann im April 2012 die Diagnose Kehlkopfkrebs. Für mich und meine Familie war das erstmal ein Schock. Ich muss sagen, die Zeit war nicht einfach und am Anfang habe ich die ganzen Informationen von Ärzten, Pflegekräften, Logopäden und auch meinen Angehörigen, die auf mich einprasselten, nicht richtig aufnehmen können. Mein Mann und mein Sohn haben in dieser Zeit eine sehr große und wichtige Rolle gespielt und standen immer an meiner Seite. Ich habe mich dann wieder sehr schnell berappelt. Vor der Diagnose war ich bereits zweimal von Krebs betroffen. Die beiden vorherigen Krankheiten haben mich in ein tiefes Loch fallen lassen und so komisch es klingt, aber der Kehlkopfkrebs hatte auch eine gute Seite: Ich habe fast 34 Kilo abgenommen und konnte meinem Tief entfliehen. Ich war wieder lebensfroh und unternehmungslustig. Mein Mann musste da mitziehen, ob er wollte oder nicht (lacht). Fa. Fahl: Wie schnell konnten Sie nach der OP wieder sprechen und wie haben Sie mit der Rehabilitation gestartet? P. Wurst: Das Sprechen wieder zu erlernen war für mich mit Sicherheit die größte Herausforderung. Richtig funktioniert hat es erst nach zwei Jahren. Ich habe die Stimmprothese direkt eingesetzt bekommen und bin dann mit Trachealkanüle und Trageband entlassen worden. Natürlich hatte ich auch Unterstützung durch Logopäden und Hilfsmittelberater, es wollte dennoch nicht richtig klappen. Nach einer Zeit habe ich dann einen Button und ein Sprechventil erhalten. Damit funktionierte das Sprechen schon besser, und mit viel Übung irgendwann richtig. Ein Hilfsmittel wie eine elektronische Sprechhilfe habe ich nie ausprobiert und auch die Ructus-Stimme habe ich nicht erlernt. Petra Wurst Fa. Fahl: Frau Wurst, Sie haben jetzt schon öfter Ihren Mann und Ihren Sohn erwähnt. Wie wurde die Veränderung in Ihrem Leben von Ihrem Umfeld aufgenommen? P. Wurst: Mein Mann ist nicht nur mein Mann. Er ist mein Partner und meine große Unterstützung. Auch jetzt übernimmt er Dinge im Alltag, wie z.b. Bettenmachen, die mir schwerfallen oder die für mich zu 11

12 Interview mit Petra Wurst anstrengend sind. Besonders am Anfang war seine Hilfe sehr nötig und auch mein Sohn, der mit seiner Familie direkt neben uns wohnt, war immer da. Meine beiden Enkelkinder (5 und 10 Jahre) waren natürlich erstmal neugierig. Einer der beiden hat sogar mit einer Taschenlampe mein Tracheostoma untersucht, um zu schauen, wie es da drinnen aussieht. Generell ist mein Umfeld wie Nachbarn, Freunde und der Rest der Familie nur positiv und locker mit allem umgegangen. Es gab nie eine negative Äußerung oder Ähnliches. Hier im Stadtteil kennt man sich untereinander und alles ist sehr eng verknüpft. Zusätzlich steht unsere Familie aber sowieso noch etwas mehr in der Öffentlichkeit. Fa. Fahl: Das ist ein gutes Stichwort um einmal kurz über Ihre Familie und die Serie im WDR zu sprechen. Wie kam es dazu und wie geht es Ihnen als Betroffene dabei? P. Wurst: Unsere Familie ist generell sehr musikalisch. Mein Mann und sein Zwillingsbruder haben seit 45 Jahren die Band The Tweens und mein Sohn Michael ist auch schon seit 1994 Mitglied nahm er an der Castingshow Star Search teil. Er machte den 3. Platz und im gleichen Jahr sang er den offiziellen Song für die SAT.1 Übertragung der Champions League. Seit 2007 ist er zudem als Stadionsprecher des VFL Bochum bekannt nahm er dann zusätzlich bei der Show The Voice of Germany teil. Hier hatte er in der Show selber nicht so viel Glück, aber anschließend kam die Anfrage zur Serie Familie Wurst. Nach kurzer Familienkonferenz haben wir uns dann entschieden die Serie zu drehen. Insgesamt sechs Folgen sind es geworden. Gedreht wurde 42 Tage und meistens acht Stunden lang. Gefilmt wurde alles. Unser Familienalltag, der Büroalltag meines Mannes und dessen Bruder und natürlich die Auftritte der Band und die Proben. Fa. Fahl: Wie haben Sie die Zeit der Filmaufnahmen erlebt? Insbesondere bei dem ganzen Trubel im Haus. P. Wurst: Ich muss sagen, dass das ganze Filmteam sehr nett und locker war. Es hat Spaß gemacht die Serie zu drehen und es ist sogar eine weitere Staffel in Planung. Natürlich ist es anstrengend acht Stunden das Filmteam und so viele Menschen um sich zu haben. Kurze Wartezeiten und dann wieder vor die Kamera. Aber wir hatten immer was zu lachen und die Zeit ging schnell vorbei. Bezogen auf mein Tracheostoma habe ich über die Serie sogar Kontakt zu anderen Betroffenen bekommen. Diese haben mich im Fernsehen gesehen und fanden es bemerkenswert und mutig von mir, sich so in die Öffentlichkeit zu stellen. Aber im Grunde gehe ich einfach nur offen damit um und das ist noch nie negativ angekommen. Fa. Fahl: Um nochmal kurz auf Ihre Versorgung zurück zu kommen. Was genau ist für Sie wichtig und was hat Ihnen dabei besonders in der Anfangszeit geholfen? P. Wurst: Wichtig ist mir vor allem das persönliche Gespräch und die Beziehung zum Außendienstmitarbeiter. Ich habe meinen Leistungserbringer vor einiger Zeit gewechselt. Der Grund dafür war in erster Linie die zuständige Außendienstmitarbeiterin, die Ihren Arbeitgeber gewechselt hatte und nun für die Firma Fahl Patienten versorgt. Frau Nese Draeger war fast von Beginn an, an meiner Seite und ich wollte mich nicht schon wieder umstellen müssen. Die Produkte bekomme ich theoretisch überall, aber eine entsprechend gute Beratung ist viel wichtiger. Bei Fragen bekomme ich umgehend, persönliche und fachkompetente Hilfe. Dabei spielt die langjährige Erfahrung des Mit- Nese Draeger (Firma Fahl) und Petra Wurst im Interview 12

13 Interview mit Petra Wurst arbeiters natürlich eine große Rolle. Ich fühle mich einfach gut aufgehoben und das ist mir wichtig. Fa. Fahl: Haben Sie vielleicht noch einen Tipp für andere Betroffene? P. Wurst: Was mir am Anfang geholfen hat, war ein Tagebuch zu schreiben. Ich hatte natürlich auch immer jemanden um mich, mit dem ich reden konnte. Aber ich wollte meine Mitmenschen nicht jeden Tag mit allem belasten. Um meine Probleme und Sorgen auf andere Weise loszuwerden, habe ich Tagebuch geschrieben. Das hat mir sehr geholfen. Die Sachen mussten einfach raus. Fa. Fahl: Frau Wurst, was wünschen Sie sich für die Zukunft? P. Wurst: Im Grunde muss man akzeptieren, wie alles ist und das Beste daraus machen. Das ist mir bisher gut gelungen und ich habe aus der größten Scheiße das Beste gemacht. Eigentlich wünsche ich mir nur, dass meine Familie und ich gesund bleiben und sonst alles so bleibt, wie es ist. Sie möchten mehr Informationen über Bochums Großfamilie? WDR-Dokusoap mitten aus dem Ruhrpott: Familie Wurst Mit Herz und Haaren 13

14 Aufruf zum Interview UND WAS IST IHRE GESCHICHTE?? Möchten auch Sie Interviewpartner der nächsten Ausgabe werden? Möchten Sie anderen Betroffenen Ihre Geschichte erzählen und sie motivieren neuen Mut zu fassen? Dann melden Sie sich bei uns zum Interview. Wir haben schon viele interessante Gespräche mit Betroffenen führen können. Doch jedes ist anders und begeistert uns immer wieder aufs Neue. Ob Motorradfahren, spannende Urlaube oder Geschichten aus dem Alltag... für Sie als Betroffener stehen Sie bei jeder Situation vor einer neuen Herausforderung. Und genau das möchten wir weitergeben. Wie bewältigten Sie den Alltag? Wie leben Sie trotz eines so einscheidenden Eingriffes Ihre Hobbies weiter aus? Was hilft Ihnen und was motiviert Sie? All das möchten wir berichten, denn auf diesem Weg erhalten Sie die Möglichkeit anderen Betroffenen zu helfen, ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen und ihnen neuen Mut zu machen. Annegret Neufang und Avdyl Sadriu Susanne Fissahn (Produktreferentin Firma Fahl) und Jürgen Cremer Petra Wurst Barbara Schalk Ihre Geschichte in der nächsten Ausgabe? Melden Sie sich bei uns für ein erstes Gespräch! marketing@fahl.de Klaus Peter Köchlin 14

15 Stimmprothesen STIMMPROTHESEN Prof. Dr. med. Kai J. Lorenz Der Einsatz von Stimmprothesen in der Rehabilitation nach totaler Kehlkopfentfernung hat sich in den letzten 20 Jahren als Goldstandard etabliert. Zwar ist eine Wiederherstellung der stimmlichen Kommunikationsfähigkeit auch mittels Ructus oder der Verwendung von Elektrolarynx-Geräten möglich. Die Ergebnisse sind hierbei aber häufig unbefriedigend. Der Rehabilitationserfolg bei Stimmprothesen liegt mit 80-95% deutlich höher, außerdem wird die Stimmqualität von Patienten und Angehörigen als deutlich besser beurteilt. Das Prinzip der Stimmprothese hat sich seit Entwicklung der ersten Prototypen nur wenig verändert. Hauptfunktion der Prothese ist es einerseits, die Fistel zwischen Luft- und Speiseröhre offen zu halten, damit zur Stimmbildung die Ausatemluft in die obere Speiseröhre strömen kann, um dort die Schleimhaut im Übergang zwischen Speiseröhre und Schlund (PE-Segment) in Schwingung zu versetzen, einen Ton zu erzeugen. Andererseits verhindert die Stimmprothese, dass beim Schlucken Flüssigkeiten oder Speisen über die Fistel in die Luftröhre und Lunge gelangen. Aufgebaut sind die Stimmprothesen als kurze Röhre in deren Inneren eine kleine Ventilklappe liegt und an beiden Enden Silikonflansche, die den sicheren Halt an der Speiseröhren- und Luftröhrenwand gewährleisten. Die Prothesen sind, je nach Hersteller, in unterschiedlichen Durchmessern (16-22,5 French) und Längen erhältlich, um eine individuelle Anpassung zu gewährleisten. Aufgrund der Materialeigenschaften des Silikons sind Stimmprothesen anfällig für eine Besiedlung mit Biofilm. Hierdurch kann es zu Formveränderung, Ventilfehlfunktionen und insgesamt zu einer Begrenzung der Lebensdauer der Prothesen kommen. Hinzu kommt die nutzungsbedingte Materialermüdung. Die Lebensdauer moderner Silikonstimmprothesen liegt bei 3-6 Monaten. Während dieser Aufbau bei allen Prothesen weitgehend identisch ist, wurde seitens der Medizinproduktehersteller in den letzten 15 Jahre viel Entwicklungsarbeit geleistet, um die Prothesen für bestimmte Patientenbedürfnisse und Problemstellungen zu optimieren. Während in der Anfangszeit viele Prothesen noch retrograd gewechselt werden mussten, dass heißt die Prothese wurde mit einem Führungsdraht aus Kunststoff durch den Mund von Speiseröhrenseite in die Stimmfistel eingebracht, können die Prothesen heute ohne große Unannehmlichkeiten für den Patienten von vorne, also tracheostomaseitig eingebracht werden. Hiermit sind schnelle Prothesenwechsel im Rahmen der ambulanten Nachsorge möglich. Gelkapsel-System Blom -Singer Das Blom-Singer -System bedient sich einer Gelkapsel, in die der ösophageale Flansch eingefaltet wird. Die Prothese kann dann in die Stimmfistel eingebracht werden. Der Speichel löst nach wenigen Minuten die Gelkapsel auf und der Flansch entfaltet sich. Das Provox-Vega System verfügt über einen vorgeladenen Applikator (Provox SmartInserter), der wie eine Injektionspritze funktioniert. Beim Vorschieben des Stößels wird der vordere, ösophageale Prothesenflansch automatisch eingefaltet und kann dann in die Stimmfistel eingebracht werden. Wie bereits erwähnt wurden für eine Reihe spezieller Probleme besondere Stimmprothesen entwickelt. Die Probleme betreffen die Biofilmbesiedlung der Prothese, die Materialermüdung bei thorakalem Unterdruck und die periprothetische Leckage bei Erweiterung der Stimmfistel. Materialbedingt zeigen Stimmprothesen früher oder später eine Biofilmbesiedlung mit vor allem Hefepilz- und Bakterienspezies. Diese dringen in das Silikon ein und führen über Formveränderungen zu Fehlfunktionen. Bei einigen Patienten wird dadurch die Prothesenlebensdauer auf wenige Wochen reduziert. 15

16 Stimmprothesen Durch den Einsatz spezieller Prothesen kann die Anfälligkeit für biofilmbedingte Fehlfunktionen reduziert werden. Die Prothesenhersteller bedienen sich dabei biofilmhemmender Materialen, die die Lebensdauer der Prothesen deutlich verlängern. Bei der Blom-Singer Advantage Prothese geschieht dies durch das Hinzufügen von Silberoxid, bei der Provox-Activalve durch die Verwendung von Teflon. Blom-Singer Special Order Special Length (SL) Blom-Singer Special Order Large Esophageal Flange/Large Flange (LEF/LF) Blom-Singer Special Order Increased Resistance (IR) Blom-Singer Special Order Blom-Singer Dual Valve TM und Dual Valve Large Flange (LF) - silberoxidhaltiges Silikon im Ventilbereich Ein weiteres Phänomen, das zu einer deutlichen Einschränkung der Stimmprothesenlebensdauer führen kann, ist ein atemabhängiger intraösophagealer Unterdruck. Hierdurch kommt es zu einer Öffnung des Ventilkläppchens bei jedem Atemzug, was zu einer massiv beschleunigten Materialermüdung führt. Besonders bei Vielsprechern kann die Prothesenlebensdauer so auf zwei bis drei Wochen reduziert werden. Auch hier bietet die Verwendung von Spezialprothesen eine Behandlungsoption. Bei der Blom-Singer Dual Valve wurden zwei Ventilkläppchen verbaut, so dass das zweite Ventil bei Versagen des ersten Ventils die Aspiration verhindern soll. Die Provox Activalve ist mit einem Magnetverschluss versehen, der in Abhängigkeit von der Stärke des Unterdrucks in drei Stärken verfügbar ist und individuell auf den Patienten angepasst werden kann. Der Magnetverschluss verhindert das Öffnen des Ventilkläppchens während der Atmung. Mit beiden vorgestellten Prothesensystemen lassen sich die genannten Probleme erfolgreich behandeln, allerdings sind diese Spezialprothesen deutlich teurer als Standardprothesen, so dass die Indikation erst nach sorgfältiger Diagnose gestellt werden sollte. Weiterhin sind Prothesen mit vergrößerten trachealen und/oder ösophagealen Flansche verfügbar, die der Therapie der periprothetischen Leckage dienen. Die Indikationen für diese Prothesen liegt bei der milden periprothetischen Leckage, bei einer Fistelerweiterung unter 9 mm. Die Blom- Singer Special Order Serie bietet eine große Auswahl an speziellen Verweilprothesen wie z.b. mit vergrößertem trachealen Flansch, als auch mit vergrößerten Flanschen an der trachealen und ösophagealen Seite. In einer Patientenbeobachtung in Frankreich mit 18 Patienten wurde eine leckagefreie Zeitspanne von durchschnittlich 95 Tagen erreicht. Seit Mitte 2015 wird von der Firma InHealth Technologies die Blom-Singer Dual Valve Large Flange Voice Prothese auf den Markt gebracht. Sie hat die Vorteile der candidaresistenten Doppelventilklappen kombiniert mit vergrößertem trachealen und ösophagealen Flansch. Somit sollen transprothetische und periprothetische Leckage vermieden werden. Prof. Dr. med. habil. Kai J. Lorenz, OFA Ltd. Oberarzt I stellvertr. Ärztlicher Direktor HNO I spezielle HNO-Chirurgie I plastische Operationen I Allergologie Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf-Halschirurgie Bundeswehrkrankenhaus Ulm 16

17 - I V E R S A R I O BLOM-SINGER Classic TM Indwelling BEWÄHRTE STIMMPROTHESE SEIT 1994 Ihre Stimme ist ein wesentlicher Anteil Ihrer Persönlichkeit! Im Rahmen der stimmlichen Rehabilitation müssen Sie sich auf eine bewährte Stimmprothese absolut verlassen können! Die Blom-Singer Classic TM Indwelling Stimmprothese ist ein Traditionsprodukt und wird seit über 23 Jahren erfolgreich eingesetzt. Die Blom-Singer Classic TM Indwelling ist eine geschmeidige und flexible Stimmprothese mit Niederdruckventil und ist in den Größen 4-20 erhältlich. Blom-Singer Classic TM Indwelling Viele Ärzte und Patienten in Deutschland schätzen bereits das lang etablierte Gelkapsel-System wegen seiner angenehmen und einfachen Platzierungstechnik für die Stimmprothese. Foto: wavebreakmedia/shutterstock.com J U B I O I L Ä U M I V E R S A R - A N N Mit Hilfe der Gelkapsel wird die Prothese unkompliziert in den Fistelkanal eingeführt. Die Kapsel löst sich nach kurzer Wartezeit auf und die Stimmprothese ist auf angenehme Weise platziert. J U B - I L E E - A N N I V E R S A - A N I R E Kontaktieren Sie uns jetzt und vereinbaren Sie ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch. vertrieb@fahl.de ANDREAS FAHL MEDIZINTECHNIK-VERTRIEB GMBH August-Horch-Straße 4a Köln Phone +49(0)22 03/ Fax +49(0)2203/ Germany mail vertrieb@fahl.de Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH ist exklusiver Vertriebspartner für Blom-Singer Produkte in Deutschland!

18 Foto: wavebreakmedia/shutterstock.com Fingerfreies Sprechen FINGERFREIES SPRECHEN Ein Rehabilitationsziel nach der Laryngektomie Welche stimmliche Rehabilitation passt zu mir?! Nach der Laryngektomie steht die stimmliche Rehabilitation im Vordergrund der Aktivitäten von Ärzten und Therapeuten, aber vor allem stellt sie den zentralen Anspruch des Patienten an seine Wiedergenesung dar. Stimme ist Ausdruck unserer Seele und macht einen Hauptanteil der Persönlichkeit aus. Umso wichtiger ist eine gelungene stimmliche Rehabilitation für eine gute Lebensqualität nach der Erkrankung. Doch was kann sich mit Recht gelungene stimmliche Rehabilitation nennen? Da es um einen maßgeblichen Anteil der eigenen Persönlichkeit geht, hat die individuelle Gestaltung oberstes Gebot. Alles beginnt schon mit der Möglichkeit aus drei verschiedenen Stimmrehabilitationstechniken (Ructus, Elektronische Sprechhilfe oder Stimmprothese) die optimal passende Variante auszuwählen. Die Entscheidung darüber sollte vor der OP nach einer bestmöglichen Beratung vom Patienten selbst getroffen werden können. Die Kernfrage für den Betroffenen lautet dazu folglich: Was ist das, was zu mir passt? um irgendwann selbstbewusst sagen zu können: Mit meiner heutigen Stimme fühle ich mich wohl. Rehabilitation nach einer Erkrankung folgt grundsätzlich dem Prinzip möglichst einen Zustand herzustellen, der weitestgehend das Vorbild der Natur imitiert. Im Bereich der stimmlichen Rehabilitation wäre folglich eine Stimme mit individuell identifizierbaren Merkmalen ohne Einsatz weiterer Hilfsmittel oder Einschränkung der freien Nutzbarkeit beider Hände beim Sprechen wünschenswert. Die Ructusstimme kommt dieser Zielsetzung prinzipiell sehr nahe. Zu beachten ist die Notwendigkeit einer professionellen logopädischen Therapie für eine optimale Ergebnisqualität. Die Elektronische Sprechhilfe (z.b. ElektroLarynx) mit individuellen Einstellmöglichkeiten, kann sicherlich nicht den Erhalt der Beidhändigkeit gewährleisten, ist aber dennoch für einige Patienten die gewählte Stimmrehabilitation. Foto: wavebreakmedia/shutterstock.com Hände frei im Alltag Gerade in den letzten Jahren ist die Rehabilitation mit Stimmprothese sehr stark in den Vordergrund gerückt. Wissenschaftlich betrachtet beeindruckt die hohe Ergebnisqualität, gerade auch in Bezug auf den Erhalt der persönlichen Wiedererkennungsmerkmale der körpereigenen Stimme. Die Idee, mit der Stimmprothese unverzüglich eine optimale Stimme wiedergeben zu können, evtl. sogar unter Ausschluss einer logopädischen Betreuung, ist dennoch falsch. Auch sollte man sich die möglicherweise im Verlauf auftretenden Komplikationen bewusst machen. Das Erlernen der Ructusstimme kann deshalb als 2. Option eine deutliche Sicherheit für den Patienten bedeuten und hat somit weiterhin ihre konkrete Berechtigung. Die Stimmrehabilitation nach Laryngektomie ist keine kurzfristige Maßnahme, sondern ein langandauernder Prozess mit unterschiedlichen Therapieschwerpunkten 18

19 Fingerfreies Sprechen (s. Komplikationsmanagement nach Stimmrehabilitation mit Stimmprothesen, Prof. Dr. K.J. Lorenz / UNI-MED Verlag). Am Anfang sollte für Stimmprothesenträger die reine Kommunikation mit dem Hilfsmittel im Vordergrund der Therapie stehen. Viele Parameter können im weiteren Verlauf im Vergleich zu den ersten Sprechversuchen deutlich ausgebaut werden, wie z.b. die Lautstärkeregelung, verschiedene Tonhöhen, Akzentuierung etc. Klinische Untersuchungen haben ergeben, dass zufriedenstellende Kommunikation nach 12 Wochen, gute Kommunikation nach 6 Monaten möglich ist. Erst wenn die Nutzung der Stimmprothese vom Patienten optimal erlernt wurde, steht u. U. eine weitere Etappe der Rehabilitation an. Das fingerfreie Sprechen. Sehr wichtig ist die Auswahl der passenden Stimmprothese Die Entscheidung zum fingerfreien Sprechen sollte stets interdisziplinär mit dem behandelnden Arzt, dem Hilfsmittellieferanten und dem Therapeuten/ Logopäden getroffen werden. Zu beachten sind im Vorfeld geplante weitere Maßnahmen wie z.b. Strahlentherapie, berufliche Wiedereingliederung, persönliche Präferenzen, aber auch gewisse Kontraindikationen, wie z.b. Emphysem und COPD in Abhängigkeit vom notwendigen Phonationsdruck. Dabei ist es sinnvoll, mit dem Patienten die nächsten Schritte ausführlich, auch bezüglich der eventuellen Pros und Contras, zu besprechen. Betroffene sind meist nicht gut beraten, wenn sie sich von Erfahrungen anderer beeindrucken lassen und die eigene Erwartungshaltung sehr eingeschränkt auf die gleiche Versorgungsform projizieren. Gerade in diesem Bereich ist eine individuelle Auswahl und Anpassung der unterschiedlichen Hilfsmittel der Schlüssel zum Erfolg. Eine geplante Vorgehensweise unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse, Ressourcen, aber auch möglicher Einschränkungen ist von großer Bedeutung. Um Sie professionell beraten zu können, das Versorgungskonzept individuell abzustimmen und die für Sie persönlich bedarfsgerechte Hilfsmittelauswahl zu treffen, dienen uns einige Fragen der wichtigen Informationssammlung. 1. Welche Erwartungen und Bedürfnisse haben Sie bezüglich fingerfreiem Sprechen? 2. Welche Alltagssituation möchten Sie mit dem fingerfreien Sprechen verbessern? 3. Wie häufig möchten Sie das Ventil nutzen? 4. Tragen Sie noch eine Kanüle? Ganztags oder nur nachts? 5. Haben Sie schon einen Stomabutton benutzt? 6. Wie leicht fällt Ihnen die Fixierung von Basisplatten? 7. Wo ergeben sich für Sie Schwierigkeiten? 8. Welches Zeitfenster möchten Sie für die Vorbereitung der Hilfsmittel einplanen? 9. Was hat für Sie oberste Priorität? Stimmqualität Beidhändigkeit/Fingerfreies Sprechen Geringer Pflegeaufwand Unauffälligkeit Erst wenn alle wichtigen Fragen geklärt sind, erarbeiten wir mit Ihnen einen Vorschlag aus unserem herstellerübergreifenden Gesamtsortiment der passenden Hilfsmittel. Großen Anteil hat vor allem die individuelle Anatomie Ihres Tracheostomas. Davon hängt schon die Platzierbarkeit eines Stomabuttons z.b. LARYNGOTEC Stoma Button ab. 19

20 Fingerfreies Sprechen LARYNGOTEC KOMBI Stoma Button Basisplatten stellen eine sehr variable Fixierungsmöglichkeit für ein fingerfreies Sprechventil dar. Allein aus unserem eigenen Sortiment LARYVOX Tape stehen Ihnen vier verschiedene Formen (rund, oval, XL oval und rechteckig) und sechs verschiedene Materialien/Klebereigenschaften (Standard, Flexible, Hydrosoft, Comfort, Hypoallergen, Extra Fine) zur Verfügung. Mit drei verschiedenen stufenlos verstellbaren Sprechventilen aus dem eigenen Produktsortiment (LARYVOX Hands Free Valve) kann zwischen unterschiedlichen Möglichkeiten gewählt werden. Nutzen Sie den großen Vorteil, jederzeit den zum Sprechen benötigten Widerstand selbst zu regulieren, um auf jede Alltagssituation unmittelbar reagieren zu können. Selbst die Kombination mit einem HME (LARYVOX HME, LARYVOX PRO HME, LARYVOX Style HME, LARYVOX TOUCH HME) kann von Ihnen individuell ausgewählt werden. Bei Bedarf kann das gewohnte HME z.b. nachts auch ohne Sprechventil genutzt werden. Zusätzliche Wechsel auf andere Hilfsmittel wie z.b. spezielle Basisplatten entfallen. Eine unterstützende logopädische Therapie zur Professionalisierung des fingerfreien Sprechens bewerten wir als einen elementaren Anteil der erfolgreichen Hilfsmittelversorgung. Profitieren Sie also nicht nur von unserem breiten Hilfsmittelangebot und den individuellen Versorgungsmöglichkeiten, sondern auch von unserem logopädischen Netzwerk erfahrener Therapeuten. Die richtige Beratung ist entscheidend! Besser sprechen können ist kein Einzelsieg eines Produkts. Besser sprechen können ist ein Mannschaftserfolg des beratenden Teams für den Patienten. LARYVOX System: LARYVOX Tape LARYVOX Hands-Free Valve LARVOX PRO HME 20

21 FAHL Imagefilm MAKING OF! Bilder sagen mehr als tausend Worte... auch wir wollten diesem bedeutungsstarken Sprichwort gerecht werden und produzierten unseren ersten FAHL - Imagefilm. Dass ein Film viel Planung, ein perfekt harmonierendes Team und natürlich gutes Wetter für eventuelle Außenaufnahmen erfordert, ist sicherlich jedem klar. Doch um ein wirklich optimales Ergebnis zu erhalten, gehört noch ein bisschen mehr dazu. Eine Idee, ein gutes Filmteam sowie Mitarbeiter und Betroffene, die vor der Kamera stehen, waren die Voraussetzung zur Planung des Imagefilms. Michael Brüggemann (Firma Fahl) und Barbara Schalk Für die Auswahl der optimalen Szenen, der passenden Musik und der notwendigen finalen Abstimmung haben wir einige Zeit benötigt, doch das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mit unserem Film möchten wir Ihnen unser Unternehmen genau vorstellen und Ihnen die Möglichkeit geben - auch wenn Sie nicht vor Ort sein können - einen Einblick in unsere tägliche Arbeit zu erhalten. Kurze Besprechung des Filmteams Es wurde ein straffer Zeitplan für drei Drehtage erstellt. Wer ist wann in der Maske und wer steht während dieser Zeit vor der Kamera. All das musste genau geplant werden und wurde stetig von der Aufnahmeleiterin sowie unserer Marketingabteilung im Auge behalten. Eine große Herausforderung waren dabei vor allem die Außenaufnahmen. Das Wetter konnten wir natürlich nicht beeinflussen, doch unsere Mitarbeiter hatten trotz niedriger Temperaturen Spaß an den Aufnahmen und waren bereits auf das Ergebnis gespannt. Andreas Fahl Auf diesem Weg möchten wir uns noch einmal herzlich bei allen Beteiligten vor und hinter der Kamera bedanken. Ihre Geduld, Ihr Engagement und Ihre Begeisterung haben den Film zu dem gemacht, was er ist. Den kompletten Film finden Sie unter: unternehmen/ueber-uns/ www videos/ Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH Firma Fahl aus einem anderen Blickwinkel 21

22 Kundenkarte WICHTIGE INFORMATION SCHNELL ZUR HAND Bekennen Sie Farbe, denn Sie erhalten unsere neue FAHL Kundenkarte in unserer typischen Fahl Firmenfarbe. Mit Ihrer FAHL Kundenkarte haben Sie ab sofort Ihre wichtigen Kontaktdaten rund um das Thema Hilfsmittel immer und überall griffbereit. Zusätzlich finden Sie auf der Karte auch Ihre persönliche Kundennummer. Mit dieser ist es wesentlich einfacher über in der Vergangenheit bereits bestellte Ware oder eine neue Bestellung mit unseren Mitarbeitern zu sprechen. Denn durch die Eingabe Ihrer Kundennummer haben wir alle Informationen sofort im Blick und können Ihnen schnellstmöglich behilflich sein. Doch nicht nur in solchen Fällen ist der Einsatz der neuen Kundenkarte gefragt. Auch bei Arztbesuchen und Klinikaufenthalten können Sie das Fachpersonal schnell über den verantwortlichen Hilfsmittel-Lieferanten Ihrer Wahl informieren und so - ohne besonderen Aufwand für Sie oder Ihr Gegenüber - eine schnelle und einfache Abwicklung erzielen. Gerne können Sie uns kontaktieren, wenn Sie unsere Kundenkarte noch nicht erhalten haben. Foto: racorn/shutterstock.com Informationen für Ihren Arzt Foto: Bacho/Shutterstock.com Schnelle Hilfe am Telefon MM Gerne können Sie uns kontaktieren, wenn Sie unsere Kundenkarte noch nicht erhalten haben. Max Mustermann Schon bald in Ihrem Briefkasten: Ihre individuelle FAHL Kundenkarte! Haben Sie Fragen oder Anregungen zu unserer Kundenkarte? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung: vertrieb@fahl.de 22

23 NEWS!! FAHL WELTWEIT! HNO Weltkongress Paris Vom fand in Paris der IFOS ENT World Congress 2017 der HNO Weltkongress statt. Der IFOS wird alle vier Jahre in unterschiedlichen Ländern ausgerichtet. Der Kongress dient zum Austausch und zur Information der Ärzte weltweit und bietet der Industrie die Möglichkeit, neue Produkte in einem separaten Ausstellungsbereich vorzustellen. In diesem Jahr war die Firma Fahl mit einem großen Messestand vertreten Besucher aus über 127 Ländern und über 130 Aussteller nahmen im Juni am Weltkongress teil. Auch wir als Hersteller nutzten die Gelegenheit, mit einem eigenen Stand uns und unsere Produkte zu präsentieren. Im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums wurde der bewährte Messestand etwas vergrößert. Viele Teilnehmer nutzten unseren Messestand als Treffpunkt während des gesamten Kongresses und wir hatten die Möglichkeit auch neue Kontakte über die ganze Welt zu knüpfen. Viele interessante Eindrücke, neue Ideen und Verbesserungen nahmen wir von Paris mit nach Köln zurück. Schon jetzt sind wir gespannt auf den nächsten IFOS in 2021 in Kanada. FAHL SCANDINAVIA! Eröffnung der neuen Niederlassung FAHL SCANDINAVIA in Schweden Am wurde unsere neue Tochtergesellschaft FAHL Scandinavia AB gegründet. Die Niederlassung hat ihren Sitz in Lund/ Schweden mitten im MEDICON VILLAGE. Dieser Industriepark ist mit 120 verschiedenen Firmen und Personen einer der größten in Schweden. Unser Team vor Ort besteht aus derzeit fünf Mitarbeitern und kann zusammen auf mehr als 100 Jahre Erfahrung im Bereich der Hilfsmittelversorgung von Laryngektomierten und Tracheotomierten zurückblicken. Auch in Schweden möchten wir mit Hilfe unseres umfassenden Produktportfolios Ärzte, Pflegekräfte und Patienten bei der Entwicklung von individuellen und lösungsorientierten Versorgungskonzepten unterstützen. Joakim Almgren, CEO Bertil Barnefelt (Sales Representative) Johan Almgren (Office Manager/Sales Representative) Andreas Fahl im MEDICON VILLAGE Fahl Messestand in Paris SCANDINAVIA FAHL Scandinavia AB Medicon Village SE Lund; Sweden 23

24 FAHL UNTERWEGS! FAHL UNTERWEGS! Seit Mai 2017 ist unser FAHL MINI mit unserer Roadshow in ganz Deutschland unterwegs. Wir berichten von unseren ersten Terminen und freuen uns auf die kommenden. Wo geht Ihre Reise hin? Wir freuen uns auf Ihr Foto! FAHL-MINI Im Rahmen des 25-jährigen Bestehens der Firma Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH haben wir uns etwas Besonderes für Sie überlegt und einen Fotowettbewerb für alle Betroffenen ins Leben gerufen. Unser FAHL-MINI dient dazu als Motiv, um Sie in Szene zu setzen. Nach Absprache eines passenden Termins fährt unser zuständiger Außendienstmitarbeiter zu einem Treffen der Selbsthilfegruppen oder Vereine. Mit dabei unser MINI im schicken FAHL-Design und eine Polaroid-Kamera. Unser Fotowettbewerb bietet verschiedene Möglichkeiten der Teilnahme. Nicht nur bei einem Besuch eines Gruppentreffens können Betroffene sich mit unserem MINI fotografieren lassen. Wir freuen uns auch über Bilder direkt aus dem Urlaub. Ob vor Sehenswürdigkeiten, am Strand oder auf einer Kreuzfahrt; der passende Hintergrund ist im Urlaub sicherlich schnell gefunden. Wir freuen uns über die unterschiedlichsten Fotos mit Betroffenen und unserer FAHL BOX. Schon bei den ersten Besuchen war es für alle Teilnehmer ein großer Spaß und wir drücken allen die Daumen für unseren Fotowettbewerb FAHL UNTERWEGS und die Chance auf tolle Gewinne, wie z.b. eine Erholungsreise an die Adriaküste. Bezirksverein der Kehlkopflosen Gera Sie möchten einen Termin vereinbaren oder haben Fragen? Unser Roadshow läuft noch bis zum 02203/ marketing@fahl.de Landesverband der Kehlkopflosen Sachsen-Anhalt 24

25 NEUE WEBSITE Die Suche nach Informationen im Netz oder die allgemeine Nutzung des Internets ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Mit Smartphone, Tablet oder PC haben wir immer mehr und einfacher die Möglichkeit, online Informationen zu erhalten. So waren allein % der Deutschen online*. Produktbereichen gegeben und macht die Suche nach Ihrem Produkt wesentlich einfacher. Produktbereich/Filterfunktion Startseite Mit unserer neuen Internetpräsenz möchten auch wir Ihnen die Möglichkeit geben, schneller Informationen zu unseren Produkten sowie Neuigkeiten über die Firma Fahl zu erhalten. Alle Bereiche sind in deutscher und englischer Sprache verfügbar. Auch der Downloadbereich wurde aktualisiert. Hier finden Sie alle aktuellen Flyer, Kataloge und diverse Gebrauchsanweisungen zu unseren Produkten. Im Bereich Informationen für Betroffene sammeln wir für Sie wichtige Informationen und halten Sie über aktuelle Themen auf dem Laufenden. Bereich Videos mit unserem Imagefilm Produktbereich Besonders hervorzuheben ist hier unser neuer Produktbereich. Mit Hilfe von Filtern finden Sie einfach und schnell das passende Produkt. Sie suchen eine Basisplatte für empfindliche Haut mit großer Klebefläche? Wählen Sie die gewünschten Eigenschaften und Sie erhalten alle Basisplatten, die in Frage kommen auf einen Blick. Diese Möglichkeit ist in fast allen Unter der Rubrik Unternehmen finden Sie außerdem allgemeine Informationen zu unserem Unternehmen, sowie unseren neuen Imagefilm. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Besuchen Sie unsere neue Homepage! www * Quelle: ard-zdf-onlinestudie.de 25

26 Achtung vor Haustürgeschäften! BETRÜGERISCHE HAUSTÜRGESCHÄFTE Der neue/ alte Trend In letzter Zeit machen zunehmend Betrügereien von sich reden, die im eigenen häuslichen Umfeld passieren. Jeder hat es bereits in der Tageszeitung gelesen oder im Radio gehört: Immer wieder fallen gerade Senioren auf die teilweise skrupellosen Machenschaften an der Haustür herein. Nicht selten bezahlen sie teuer für ihren Fehler die Haustür zu öffnen und ärgern sich anschließend z.b. über Geschäftsabschlüsse, die sie getätigt haben teilweise nicht wissend, welche Konsequenzen diese mit sich bringen. Hört man von solchen Vorfällen, fragt sicher jeder: Wie konnte das nur passieren? Hochmut und Selbstüberschätzung nach dem Motto: Das könnte man mit mir nicht machen. Ich merke solche Tricks sofort sind hier sicherlich fehl am Platz. Eine raffiniert ausgeklügelte Kombination aus seriösem Erscheinungsbild, guter Gesprächsführung, Beharrlichkeit und exakter Situationsplanung lassen auch den aufmerksamsten Gastgeber leicht zum Opfer werden. Wer wird schon misstrauisch, wenn in freundlicher Atmosphäre erstaunlich viel Zeit investiert wird, um das persönliche Anliegen vorzutragen? Faktisch gesehen bleibt das Prinzip immer das gleiche: Das Ziel ist über eine schlüssige Geschichte, die gut erzählt wird, das Einverständnis des Opfers zu erlangen. Egal, ob es sich um einen Produktkauf, einen Vertragsabschluss oder gar um einen unbemerkten Diebstahl in den eigenen vier Wänden handelt. Letzterer geschieht sicher nicht im Einverständnis aber immerhin unbemerkt in Anwesenheit des Opfers. Insgesamt also ein absolut perfider und abscheulicher Plan. Die Zahlen dieser Vorfälle nehmen drastisch zu und machen thematisch fast vor keiner Branche halt. Selbst die Polizei nutzen die Betrüger als Tarnung. Sie geben sich als polizeiliche Ermittler aus und verschaffen sich dadurch Zugang zu einer Wohnung. Ein Blick auf die Homepage der Polizei bringt Erstaunliches zu Tage: (aus: Polizei Dein Partner, Das Präventionsportal) 26 Polizei Dein Partner, Das Präventionsportal Ob Enkeltrick, falsche Teppichhändler oder angebliche Sparkassenmitarbeiter. Die Palette der Trickbetrüger ist groß; ihre Rollen und Methoden sind der Polizei seit langem bekannt. Trotzdem gelingt es den Tätern mit einer Mischung aus schauspielerischem Talent, Unverfrorenheit und Beharrlichkeit, vor allem ältere Menschen um Bargeld und Schmuck zu bringen. Die Tradition des Haustürgeschäfts hat heute oft einen betrügerischen Hintergrund: Verkäufer sprechen Sie an der Wohnungstür an, bei Kaffeefahrten, auf der Straße oder bei Freizeitveranstaltungen. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten. Foto: EdBockStoc/Shutterstock.com Vorsicht vor Haustürgeschäften! Es gibt drei verschiedene Ansätze: das Vortäuschen einer Notlage, das Vortäuschen einer offiziellen Funktion und das Vortäuschen einer Verwandtschaftsbeziehung zum Opfer. Weit verbreitet ist nach wie vor der Enkeltrick, bei dem eine angebliche Verwandtschaft mit dem Opfer vorgetäuscht wird. ( ) Alles beginnt mit einem Anruf. Martin Ploch: Wenn wir die Handy- Verbindungsdaten von Tätern auswerten, dann sehen wir, dass die Anrufer rund hundert Fehlversuche benötigen, bevor eine Person auf ihren Anruf hereinfällt. Von Menschen, die jünger als 60 Jahre sind, wird ein solcher Anruf in der Regel nicht angezeigt, weil sie ihn für einen Scherz halten. Die meisten vollendeten Taten haben wir bei Menschen, die älter als 80 Jahre sind.

27 Achtung vor Haustürgeschäften! Unseriöse Werber wollen Ihnen Zeitungsund Zeitschriftenabonnements, Handwerkerdienstleistungen, Versicherungen und vieles andere mehr verkaufen. Manche möchten Sie auch als Mitglied für einen gemeinnützigen Verein werben. Die Täter versuchen, die 14-tägige Widerrufsregelung zu unterlaufen, die für viele dieser Art von Geschäften gilt. Sie sollen als Kundin oder Kunde über den Vertragsabschluss getäuscht werden oder der Vertrag mit Ihnen soll verfälscht werden. Das geht ganz einfach: Die Täter tragen zum Beispiel ein in der Vergangenheit liegendes Datum ein, die Adresse des werbenden Unternehmens ist nicht leserlich oder sie weisen nicht auf das Widerrufsrecht hin. Wenn gemeinnützige Organisationen mit solch wenig seriösen Werbern zusammenarbeiten, ist dies besonders ärgerlich. Deren aggressive Art zerstört Ihre Spendenbereitschaft auch für andere gute Zwecke. Foto: Tiko Aramyan/Shutterstock.com Nehmen Sie die Verträge vor Abzeichnung genau Unter die Lupe Bei den so genannten Haustürtricks haben es Betrüger hauptsächlich auf ältere Menschen abgesehen. Wir geben Ihnen nützliche Tipps, damit Sie Verbrechern nicht auf den Leim gehen. Foto: tomertu/shutterstock.com Wie verhalten ich mich richtig bei Haustürgeschäften? Vier Tipps der Polizeiberatung Baden- Württemberg: Lassen Sie sich Zeit! Unterschreiben Sie nichts unter Zeitdruck und lassen Sie sich nicht beeinflussen oder verwirren. Unterschreiben Sie nichts, was Sie nicht genau verstanden haben. Unterschriften sind nie reine Formsache, mündliche Absprachen immer unwirksam. Leisten Sie niemals für angebliche Geschenke eine Unterschrift! Achten Sie auf Datum und Unterschriften. Die Belehrung über das Widerrufsrecht muss im Vertrag gesondert unterschrieben werden ein fehlendes oder falsches Datum gefährdet Ihr Widerrufsrecht! Fordern Sie eine Vertragsdurchschrift, auf der Name und Anschrift des Vertragspartners deutlich lesbar sind. Die Hinweise der Polizei sind deutlich formuliert. Wir sollten uns bewusst sein, dass es jeden treffen kann! Oft birgt das vermeintlich Unverfängliche eine Stolperfalle. Deshalb: Halten Sie die Augen auf. Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung. Passen Sie auf sich auf! Mehr Informationen und viele weiter interessante Themen finden Sie unter: www de/infos-fuer/senioren 27

28 - I V E R S A R I O IHRE ZIELE IN UNSEREM FOKUS SEIT 25 JAHREN LIEGT UNS IHRE ZUFRIEDENHEIT AM HERZEN. Sie möchten fingerfrei sprechen? Nutzen Sie unsere variabel anpassbaren Tracheostomaventile LARYVOX HANDS-FREE Valve. Sie wünschen eine HME Filterkassette, die die Atemluft filtert, für Sport und für die Nacht geeignet ist? LARYVOX HME PRO bietet als HIGHFLOW Variante einen geringeren Atemwiderstand und ist ideal bei starker körperlicher Belastung. Die seitliche Atemöffnungen dienen zudem einem ungehinderten Luftstrom - selbst bei Abdeckung durch Kleidung. Verwenden Sie das HME bis zu 24-Stunden, sowohl tagsüber als auch in der Nacht. Eine Basisplatte muss nach Ihren Anforderungen lange halten und trotzdem schonend für die Haut sein? LARYVOX TAPE Hypoallergen verfügt über eine hohe Klebeeigenschaft und reduziert das Auftreten von allergischen Hautreaktionen. Wir stehen Ihnen für Auskünfte zur Verfügung und beraten Sie gerne persönlich zu Hause. Vereinbaren Sie einen individuellen 02203/ vertrieb@fahl.de Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH August-Horch-Str. 4a Köln - Germany Phone +49 (0) 22 03/ Fax +49 (0) 22 03/ mail info@fahl.de Zweigstelle Berlin Am Borsigturm Berlin - Germany Phone +49 (0) 30/ Fax +49 (0) 30/ Zweigstelle München Aurbacher Straße München - Germany Phone +49 (0) 89/ Fax +49 (0) 89/ J U B I O I L Ä U M I V E R S A R - A N N J U B - I L E E - A N N I V E R S A - A N I R E Zweigniederlassung Österreich Triester Straße 14 / Bürohaus Wiener Neudorf - Austria Phone +43 (0) 22 36/ Fax +43 (0) 22 36/ REF Fb 2133/01 DOK BR Schon gehört 10/2017

fightipf.de KÄMPFEN. ATMEN. LEBEN. AB HEUTE BIETE ICH IPF DIE STIRN Das Gespräch mit Ihrem Arzt über IPF und Ihre Behandlungsoptionen

fightipf.de KÄMPFEN. ATMEN. LEBEN. AB HEUTE BIETE ICH IPF DIE STIRN Das Gespräch mit Ihrem Arzt über IPF und Ihre Behandlungsoptionen fightipf.de KÄMPFEN. ATMEN. LEBEN. AB HEUTE BIETE ICH IPF DIE STIRN Das Gespräch mit Ihrem Arzt über IPF und Ihre Behandlungsoptionen WAS ES HEIßT, AN IPF ERKRANKT ZU SEIN Die idiopathische Lungenfibrose

Mehr

Pflegeheim Am Nollen Gengenbach

Pflegeheim Am Nollen Gengenbach Pflegeheim Am Nollen Gengenbach Geplante Revision: 01.06.2018 beachten!!! Seite 1 von 7 Unsere Gedanken zur Pflege sind... Jeder Mensch ist einzigartig und individuell. In seiner Ganzheit strebt er nach

Mehr

TRIERER HNO Workshops 2016 TRIERER HNO WORKSHOPS Tracheostoma NEU: Stimmprothesen. Freitag, 2. Dezember Samstag, 3.

TRIERER HNO Workshops 2016 TRIERER HNO WORKSHOPS Tracheostoma NEU: Stimmprothesen. Freitag, 2. Dezember Samstag, 3. TRIERER HNO WORKSHOPS 2016 TRIERER HNO Workshops 2016 Tracheostoma Freitag, 2. Dezember 2016 Stimmprothesen Samstag, 3. Dezember 2016 NEU: Zertifizierter Kurs zur Tracheostomaversorgung für Gesundheitsberufe

Mehr

Ludwig-Maximilians-Universität München. Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung

Ludwig-Maximilians-Universität München. Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung Ludwig-Maximilians-Universität München Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung Liebe Teilnehmerin, lieber Teilnehmer, vielen Dank, dass Sie sich Zeit für diese Befragung nehmen. In

Mehr

Allgemeine Hinweise zur Gestaltung der Bewerbungsunterlagen

Allgemeine Hinweise zur Gestaltung der Bewerbungsunterlagen Wirtschafts- und Sprachenschule R Welling GmbH Neubrandenburg Allgemeine Hinweise zur Gestaltung der Bewerbungsunterlagen 1 Inhalt: Deckblatt Anschreiben Lebenslauf 3 Seite Bewerbungsfoto Zeugnisse 2 Aufbau

Mehr

TRIERER HNO Workshops 2014 TRIERER HNO WORKSHOPS 2014. Tracheostoma. Stimmprothesen. Freitag, 5. Dezember 2014. Samstag, 6.

TRIERER HNO Workshops 2014 TRIERER HNO WORKSHOPS 2014. Tracheostoma. Stimmprothesen. Freitag, 5. Dezember 2014. Samstag, 6. TRIERER HNO Workshops 2014 Tracheostoma Freitag, 5. Dezember 2014 Stimmprothesen Samstag, 6. Dezember 2014 Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen ggmbh Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

Bewerbungserstellung

Bewerbungserstellung Institut für Kompetenzentwicklung e.v. Bewerbungserstellung für das Real Live Training Nutze Deine Chance Bewerbungscheck und Vorstellungsgesprächstraining Um bei der Berufsorientierung an Deinem persönlichen

Mehr

DAS INTERNET IST WIE EINE WELLE: ENTWEDER, MAN LERNT AUF IHR ZU SCHWIMMEN, ODER MAN GEHT UNTER Bill Gates

DAS INTERNET IST WIE EINE WELLE: ENTWEDER, MAN LERNT AUF IHR ZU SCHWIMMEN, ODER MAN GEHT UNTER Bill Gates DAS INTERNET IST WIE EINE WELLE: ENTWEDER, MAN LERNT AUF IHR ZU SCHWIMMEN, ODER MAN GEHT UNTER Bill Gates 57 MILLIONEN USER IN DEUTSCHLAND KÖNNEN SICH NICHT IRREN... In nahezu allen Bereichen des täglichen

Mehr

Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre

Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre Forschen, um neue Medikamente zu finden Klinische Studien für Kinder erklärt Eine Broschüre für Kinder ab 7 Jahre Worum geht es hier? Liebe Kinder, liebe Eltern, in dieser Broschüre steht, wie man neue

Mehr

Checkliste für Bewerbungsgespräche

Checkliste für Bewerbungsgespräche Checkliste für Bewerbungsgespräche Mögliche Fragen bei telefonischen/persönlichen Job-Interviews Erzählen Sie uns kurz die wichtigsten Stationen in Ihrem Lebenslauf. Frage Empfehlung Eigene Bemerkungen

Mehr

Ihr Gesundheitsassistent

Ihr Gesundheitsassistent SERVICE Ihr Gesundheitsassistent Hilfe und Unterstützung bei Erkrankung und Genesung für alle Versicherten. Die Gesundheitsassistentinnen der Deutschen BKK. Ganz gleich, ob jung oder alt jeder, der schon

Mehr

Trage hier den Namen der befragten Person ein

Trage hier den Namen der befragten Person ein Interviewleitfaden Name: Trage hier den Namen der befragten Person ein Interview Nr: Trage hier die Interviewnummer ein Dieses Dokument dient als Hilfestellung bei der Durchführung deiner Interviews zum

Mehr

Geschrieben von: Tamara Dienstag, den 10. Februar 2009 um 15:37 Uhr - Aktualisiert Sonntag, den 15. Februar 2009 um 19:29 Uhr

Geschrieben von: Tamara Dienstag, den 10. Februar 2009 um 15:37 Uhr - Aktualisiert Sonntag, den 15. Februar 2009 um 19:29 Uhr 03.01.2009 - Mail von Inka / Special-Trade Inka leitet mir eine Mail von einer Journalistin vom Spiegel-TV Extra weiter. Die Journalistin arbeitet an einer TV-Dokumentation zum Thema Transsexualität. Sie

Mehr

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt

Günter Schallenmüller. Die Seele hat Vorfahrt Günter Schallenmüller Die Seele hat Vorfahrt Information an die Teilnehmer der Selbsthilfegruppen No 1 10 / 2008 1 Ich entschließe mich, die Teilnehmer in den Gruppen in die Aktion mit einzubinden. Am

Mehr

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: /

Elke Flister. Häusliche Krankenpflege. Seniorenhaus \\Am Schwanenteich Tel.: / {,8J>~7-0. Tel.: / Kranken- u. Altenpflege Elke Flister Häusliche Krankenpflege Seniorenhaus \\Am Schwanenteich" Alten- und Krankenpflege Elke Flister Hainichener Dorfstraße 30 06712 Zeitz Tel.: 03 44 1/27 35 14 Funk: 01

Mehr

InterkulTOUR Ausflug in die interkulturelle Zivilgesellschaft

InterkulTOUR Ausflug in die interkulturelle Zivilgesellschaft InterkulTOUR Ausflug in die interkulturelle Zivilgesellschaft Konzept und Ablauf einer Führung zu interkulturellen Engagementplätzen Seite 1 InterkulTOUR Ausflug in die interkulturelle Zivilgesellschaft

Mehr

DER GRAUE STAR Ursachen Behandlung operative Möglichkeiten

DER GRAUE STAR Ursachen Behandlung operative Möglichkeiten Augenarztpraxis Dres. Schütte & Nietgen DER GRAUE STAR Ursachen Behandlung operative Möglichkeiten LIEBE PATIENTIN, LIEBER PATIENT, eine Einschränkung Ihres Sehvermögens hat Sie zu Ihrem Augenarzt gebracht.

Mehr

Das war spitze! Ideen zum Tag der Wertschätzung am 3. September Thema: Anerkennung

Das war spitze! Ideen zum Tag der Wertschätzung am 3. September Thema: Anerkennung Das war spitze! Ideen zum Tag der Wertschätzung am 3. September Thema: Anerkennung Was kann Wertschätzung in Unternehmen, in der Gesellschaft verändern? Und wie kann es gelingen, Wertschätzung zu leben?

Mehr

Eine zyklische Schlaf-Wach-Rhythmusstörung bei blinden Menschen ohne Lichtwahrnehmung LEBEN MIT NON-24. non-24.de

Eine zyklische Schlaf-Wach-Rhythmusstörung bei blinden Menschen ohne Lichtwahrnehmung LEBEN MIT NON-24. non-24.de Eine zyklische Schlaf-Wach-Rhythmusstörung bei blinden Menschen ohne Lichtwahrnehmung LEBEN MIT NON-24 non-24.de Was ist Non-24? Sind Sie blind ohne jegliche Lichtwahrnehmung? Oder kennen Sie jemanden,

Mehr

uns in allem, was wir tun, auch wenn wir das gar nicht wollen. Es lässt uns traurig fühlen, wenn wir traurig sind, vielleicht, weil wir das so

uns in allem, was wir tun, auch wenn wir das gar nicht wollen. Es lässt uns traurig fühlen, wenn wir traurig sind, vielleicht, weil wir das so uns in allem, was wir tun, auch wenn wir das gar nicht wollen. Es lässt uns traurig fühlen, wenn wir traurig sind, vielleicht, weil wir das so wollen. Doch lassen wir die Zügel weiter los, könnte aus Trauer

Mehr

MRSA. (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus)

MRSA. (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) MRSA (Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus) Gemeinsam auf Nummer sicher Liebe Patientin, lieber Patient, herzlich willkommen in der Fachklinik 360 Die Klinik für Orthopädie und Rheumatologie der

Mehr

Beschreibung der Hochzeitsvideos HZ1 / 2 / 3 / special Videos

Beschreibung der Hochzeitsvideos HZ1 / 2 / 3 / special Videos Beschreibung der Hochzeitsvideos HZ1 / 2 / 3 / special Ihr persönliches Hochzeitsvideo Wir produziere Ihren Hochzeitsfilm ganz nach Ihrem Geschmack. Wenn Sie Fragen oder spezielle Wünsche haben, wir freue

Mehr

Co-Therapie in der Eltern-Kind-Reha

Co-Therapie in der Eltern-Kind-Reha Dr. Becker < Leben bewegen Co-Therapie in der Eltern-Kind-Reha Warum sie so bedeutend ist Nützliche Tipps von Dr. Volker Koch* *Dr. Volker Koch ist Leitender Arzt der Pädiatrie an der Dr. Becker Klinik

Mehr

Endlich wieder gut schlafen!

Endlich wieder gut schlafen! Endlich wieder gut schlafen! Qualifizierte und individuelle Schlaf- und Bettberatung, praktische Tipps und Hilfestellungen, aktive Informations- und Schlafschulkurse Schlaf ist wichtig für die Gesundheit

Mehr

Fragebogen zur Einleitung oder Verlängerung einer ambulanten Psychotherapie

Fragebogen zur Einleitung oder Verlängerung einer ambulanten Psychotherapie Fragebogen zur Einleitung oder Verlängerung einer ambulanten Psychotherapie Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, dieser Fragebogen soll helfen, Ihre ambulante Psychotherapie einzuleiten bzw.

Mehr

Xuan Kong = Fliegende Sterne (Xuan Kong Fei Xing)

Xuan Kong = Fliegende Sterne (Xuan Kong Fei Xing) Warum ein Haus nach Feng Shui bauen? Ein Haus zu bauen bedeutet, ein Heim entsprechend seiner eigenen Persönlichkeit zu bauen. Hier fließen Wünsche, Emotionen, äußere Einflüsse.aber auch die eigene Intuition

Mehr

Museklaufbau Part One

Museklaufbau Part One Museklaufbau Part One Erhebe dich von der Masse! Motivation ist das, was Dich starten lässt. Muskelhypnose ist das, was Dich verändert! 2013-2016 Muskelhypnose.de All rights reserved Einleitung Wir arbeiten

Mehr

Checkliste: Das persönliche Entwicklungsgespräch

Checkliste: Das persönliche Entwicklungsgespräch Checkliste: Das persönliche Entwicklungsgespräch Gestaltung der individuellen Berufslaufbahn von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Betrieb Angesichts der Veränderungen in den Belegschaftsstrukturen

Mehr

Das Vorstellungsgespräch

Das Vorstellungsgespräch Das Vorstellungsgespräch Mögliche Fragen seitens des potentiellen Arbeitgebers Firma Was wissen Sie über unsere Firma? Woher? Wie sind Sie auf unsere Firma gekommen? Was wissen Sie über unser Produktions-/DL-Sortiment?

Mehr

Directmailing für die Firmen Holzner GmbH & BHT. Polyclean -Displaycleaner

Directmailing für die Firmen Holzner GmbH & BHT. Polyclean -Displaycleaner Directmailing für die Firmen Holzner GmbH & BHT Polyclean -Displaycleaner SAUBER, SOG I... Infoveranstaltung 25. Oktober 2013 Parkhotel Bayersoien am See Am Kurpark 1 D - 82435 Bad Bayersoien Möchten Sie

Mehr

Praktische Anleitung im Umgang mit Demenz

Praktische Anleitung im Umgang mit Demenz Praktische Anleitung im Umgang mit Demenz Die geistigen Bilder, die helfen, ein Konzept im Kopf zu erstellen, fügen sich bei Menschen mit Demenz nicht mehr recht zusammen. Der Demenzkranke hat Schwierigkeiten

Mehr

Patientenratgeber. Brachytherapie: Die präzise Lösung im Kampf gegen Krebs. Weil Leben lebenswert ist

Patientenratgeber. Brachytherapie: Die präzise Lösung im Kampf gegen Krebs. Weil Leben lebenswert ist Patientenratgeber Brachytherapie: Die präzise Lösung im Kampf gegen Krebs Weil Leben lebenswert ist Diese Broschüre soll an Krebs erkrankten Menschen und ihren Familien und Freunden bei der Entscheidung

Mehr

STIMM- UND SCHLUCKREHABILITATION NACH LARYNGEKTOMIE UND TRACHEOTOMIE

STIMM- UND SCHLUCKREHABILITATION NACH LARYNGEKTOMIE UND TRACHEOTOMIE 1. Wiener Fortbildungskurs STIMM- UND SCHLUCKREHABILITATION NACH LARYNGEKTOMIE UND TRACHEOTOMIE 11. und 12. März 2011 Medizinische Universität Wien Jugendstilhörsaal der Medizinischen Statistik und Informatik

Mehr

Ich seh nix... Zertifizierte Fortbildung für Pflegekräfte 25. Juli Endourologie 2015 aus Sicht der OP-Pflege Herausforderungen für das Endoteam

Ich seh nix... Zertifizierte Fortbildung für Pflegekräfte 25. Juli Endourologie 2015 aus Sicht der OP-Pflege Herausforderungen für das Endoteam Ich seh nix... Endourologie 2015 aus Sicht der OP-Pflege Herausforderungen für das Endoteam 4 Fortbildungspunkte Registrierung Zertifizierte Fortbildung für Pflegekräfte 25. Juli 2015 am Klinikum rechts

Mehr

Lothar Wern: Selbsthilfe schafft Lebensqualität! Patientenliga Atemwegserkrankungen e.v.

Lothar Wern: Selbsthilfe schafft Lebensqualität! Patientenliga Atemwegserkrankungen e.v. Patientenliga Atemwegserkrankungen e.v. Selbsthilfe schafft Lebensqualität! Lothar Wern, Wiesbaden München (17. November 2009) - Die Patientenliga Atemwegserkrankungen e.v. ist ein gemeinnütziger Verein,

Mehr

WIE HÖRGERÄTE FUNKTIONIEREN

WIE HÖRGERÄTE FUNKTIONIEREN WIE HÖRGERÄTE FUNKTIONIEREN Ein Hörgerät eröffnet Ihnen eine neue Welt Ein Hörgerät bringt Ihnen den Klang des Alltags zurück. Es erleichtert Ihnen das Hören und hilft, Sprache wieder besser zu verstehen.

Mehr

Professionelle Coaching-Services

Professionelle Coaching-Services Ihr Weg zu mehr Erfolg durch individuelle Persönlichkeitsentwicklung! Ralf Friedrich, BCC, ACC, CPCC "Durch das professionelle Coaching von Ralf Friedrich konnte ich mein deutsch-französisches Technologieentwicklungsprojekt

Mehr

3 Wie Sie Mitarbeiter beurteilen,

3 Wie Sie Mitarbeiter beurteilen, 3 Wie Sie Mitarbeiter beurteilen, fördern und binden Wer die Aussage, Mitarbeiter seien die wichtigsten Erfolgsfaktoren eines Unternehmens, ernst nimmt, muss sich entsprechend darum kümmern, die besten

Mehr

Informationensmappe Plastische Chirurgie Fettabsaugung / Liposuction

Informationensmappe Plastische Chirurgie Fettabsaugung / Liposuction Informationensmappe Plastische Chirurgie Fettabsaugung / Liposuction Vorwort Das Medical Fly Team möchte sich ganz herzlich für Ihr Vertrauen und Ihr Interesse bedanken. Auf den nächsten Seiten finden

Mehr

Einführung in die Sedona Methode

Einführung in die Sedona Methode Einführung in die Sedona Methode Mit der Sedona Methode gelingt es, unangenehme und belastende Gefühle auf einfache und sanfte Weise loszulassen. Geschichte: Der Erfinder der Sedona Methode ist der amerikanische

Mehr

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger

Sprachschule und Reisen in Australien Stefan Berger Sprachschule und Reisen in Australien 22.09.2006 22.02.2007 Stefan Berger Alleine nach Australien! Warum verbringen so wenige Studenten ein Semester im Ausland. Viele haben mir erzählt sie wollen nicht

Mehr

BZGA _Infobroschüre_J1_RZ_BZgA_ _Info_J :46 Seite 3 INFOS ZUR

BZGA _Infobroschüre_J1_RZ_BZgA_ _Info_J :46 Seite 3 INFOS ZUR INFOS ZUR Ist dir dein Körper egal? Wenn ja: bloß nicht zum Arzt gehen! Du siehst gesund aus, fühlst dich fit und bist gut drauf? Warum also zum Arzt gehen? Ein Beispiel: Durch die Vervollständigung deines

Mehr

Imagebroschüre für Microsoft Dynamics NAV vindoc-mail

Imagebroschüre für Microsoft Dynamics NAV vindoc-mail Seite 1 von 10 Imagebroschüre für Microsoft Dynamics NAV vindoc-mail Schnell und einfach professionelle E-Mails versenden! Aufwand verringern und Kosten sparen! Mit dem Modul vindoc-mail wird dies einfach

Mehr

Leitfaden zur Durchführung der Interviews (Vorbilder) im Projekt BINGO Beste INteGratiOn

Leitfaden zur Durchführung der Interviews (Vorbilder) im Projekt BINGO Beste INteGratiOn Leitfaden zur Durchführung der Interviews (Vorbilder) im Projekt BINGO Beste INteGratiOn Einführende Einleitung wird nicht aufgezeichnet. Die Einleitung beinhaltet folgendes: Ich stelle mich bzw. das Team

Mehr

Dennis kann sich nur noch wenig bewegen, seit er einen Unfall hatte. Das ist nun 10 Jahre her.

Dennis kann sich nur noch wenig bewegen, seit er einen Unfall hatte. Das ist nun 10 Jahre her. Dennis kann alles machen Dieser Text ist über Dennis Winkens. Dennis ist 27 Jahre alt. Dennis kann seinen Körper nicht mehr bewegen. Dennis kann nur noch seinen Kopf bewegen. Das heißt dann auch: Dennis

Mehr

2. Interdisziplinäres Tübinger Dysphagie- und Trachealkanülen Symposium Vorläufiger Zeitplan

2. Interdisziplinäres Tübinger Dysphagie- und Trachealkanülen Symposium Vorläufiger Zeitplan Therapie Zentrum Tübingen. Interdisziplinäres Tübinger Dysphagie- und Trachealkanülen Symposium 06 Vorläufiger Zeitplan (Der Veranstalter behält sich vor, Änderungen am Zeitplan vorzunehmen. Bitte beachten

Mehr

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders»

Impulse - Wie finde ich meine Film-Idee? Antonia Keinz, Kurzfilmwettbewerb «ganz schön anders» VON DER IDEE ZUM FILM 1. Brainstorming zu «ganz schön mutig» Beginne damit, dass Du Deinem Freund/ einer Freundin erzählst, was»ganz schön mutig«für Dich bedeutet. Wann hast Du Dich schon mal als mutig

Mehr

HOMOCYSTINURIE. Bei weiteren Fragen zur Homocystinurie oder der Behandlung von Homocystinurie kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt.

HOMOCYSTINURIE. Bei weiteren Fragen zur Homocystinurie oder der Behandlung von Homocystinurie kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt. Bei weiteren Fragen zur Homocystinurie oder der Behandlung von Homocystinurie kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt. Dieses Buch wurde von CLIMB und Orphan Europe geschrieben. ORPHAN EUROPE ORPHAN EUROPE (Germany)

Mehr

Kinderrechte und Glück

Kinderrechte und Glück Kinderrechte gibt es noch gar nicht so lange. Früher, als euer Urgroßvater noch ein Kind war, wurden Kinder als Eigentum ihrer Eltern betrachtet, genauer gesagt, als Eigentum ihres Vaters. Er hat zum Beispiel

Mehr

Das perfekte Brautstyling

Das perfekte Brautstyling Das perfekte Brautstyling Informationen für die Braut Hallo meine Liebe Braut, hier findet Du einen Leitfaden für deine Hochzeit mit mir als dein Make up Artist. Der Ablauf dient einfach als Wegweiser

Mehr

Das Vorstellungsgespräch für Frauen

Das Vorstellungsgespräch für Frauen Das Vorstellungsgespräch für Frauen 3. Bremer FrauenBerufsMarkt Agentur für Arbeit Bremen in Kooperation mit Arbeitnehmerkammer Bremen, bremer arbeit GmbH und Bremischer Zentralstelle für Verwirklichung

Mehr

Leben mit Luftnot bei COPD

Leben mit Luftnot bei COPD CAMPUS GROSSHADERN CAMPUS INNENSTADT Leben mit Luftnot bei COPD Prof. Dr. Claudia Bausewein PhD MSc Atemnot ist Atemnot Bei fast allen COPD-Patienten im Lauf der Krankheit Subjektive Erfahrung von Atembeschwerden,

Mehr

Kleiner Zustupf, grosse Wirkung!

Kleiner Zustupf, grosse Wirkung! Ihre SRK-Patenschaft für bedürftige Menschen in der Schweiz Kleiner Zustupf, grosse Wirkung! Mit Ihrer Patenschaft helfen Sie Menschen in der Schweiz, nach Schicksalsschlägen wieder Hoffnung zu schöpfen.

Mehr

Besprechungen effektiv und effizient

Besprechungen effektiv und effizient Haufe TaschenGuide 6 Besprechungen effektiv und effizient Bearbeitet von Anita Bischof, Dr. Klaus Bischof 5. Auflage 2010 2010. Taschenbuch. 128 S. Paperback ISBN 978 3 648 00008 3 Wirtschaft > Wirtschaftswissenschaften:

Mehr

Presse-Information. Birgit Pillkan Datum: 29. September Mercedes-Benz Classic

Presse-Information. Birgit Pillkan Datum: 29. September Mercedes-Benz Classic Ansprechpartner: Telefon: Birgit Pillkan +49 711 17-49049 Mercedes-Benz Classic Presse-Information Datum: 29. September 2011 Interview mit Michael Bock, Leiter Mercedes- Benz Classic und Geschäftsführer

Mehr

So erstellen Sie Ihren Business Avatar

So erstellen Sie Ihren Business Avatar HTTP://WWW.BERND-ZBORSCHIL.COM So erstellen Sie Ihren Business Avatar Bernd Zborschil 05/2015 Inhalt So erstellen Sie Ihren Business Avatar...2 Sammeln Sie Informationen über Ihren Business Avatar...3

Mehr

ÄRZTLICHE BERATUNG MEDIZINISCHE ABKLÄRUNG SECOND OPINION

ÄRZTLICHE BERATUNG MEDIZINISCHE ABKLÄRUNG SECOND OPINION ÄRZTLICHE BERATUNG MEDIZINISCHE ABKLÄRUNG SECOND OPINION Dr. med Martin Guggenheim Winkelriedstr. 27, 8006 Zürich, Tel.: 044 251 54 55 Fax.: 044 251 54 31 e-mail: sekretariat@sanacons.ch An wen richtet

Mehr

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan

Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Jugendgottesdienst: Gott hat dir eine Tür aufgetan Themen: Was ist Glaube? Wie kann mir mein Glaube helfen, Türen zu öffnen, also Entscheidungen zu treffen? Bibelstelle: Offenbarung 3, 8 Siehe Gott hat

Mehr

ganz genau Wenn auf den ersten Blick ein zweiter folgt die wichtigsten Fragen und die Antworten dazu.

ganz genau Wenn auf den ersten Blick ein zweiter folgt die wichtigsten Fragen und die Antworten dazu. ganz genau Wenn auf den ersten Blick ein zweiter folgt die wichtigsten Fragen und die Antworten dazu. Seite 2 7 Wenn auf den ersten Blick ein zweiter folgt, dann stellen sich unweigerlich viele Fragen:

Mehr

Selbstständigkeit und Selbstbestimmung sind nicht unmöglich, auch wenn Sie von einer Tetra- oder Paraplegie betroffen sind.

Selbstständigkeit und Selbstbestimmung sind nicht unmöglich, auch wenn Sie von einer Tetra- oder Paraplegie betroffen sind. elektronische hilfsmittel für menschen mit einer behinderung www.activecommunication.ch ELEKTRONISCHE HILFSMITTEL FÜR MENSCHEN MIT PARA- ODER TETRAPLEGIE Selbstständigkeit und Selbstbestimmung sind nicht

Mehr

Sozialdienst. Unsere Leistungen. Höchstgelegene Lungenfachklinik Deutschlands

Sozialdienst. Unsere Leistungen. Höchstgelegene Lungenfachklinik Deutschlands Sozialdienst Unsere Leistungen Höchstgelegene Lungenfachklinik Deutschlands Der Sozialdienst der Klinik St. Blasien GmbH Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrte Damen und Herren, im

Mehr

Gemeinsam zum Ziel. Mehr Lebensqualität dank dem Sanitas Gesundheitscoaching

Gemeinsam zum Ziel. Mehr Lebensqualität dank dem Sanitas Gesundheitscoaching Gemeinsam zum Ziel Mehr Lebensqualität dank dem Sanitas Gesundheitscoaching Jede vierte Person über 45 ist betroffen Immer mehr Menschen leiden unter dem sogenannten «metabolischen Syndrom». Der Begriff

Mehr

Ziele, Ziele, Ziele! Vorbereitung I

Ziele, Ziele, Ziele! Vorbereitung I Ziele, Ziele, Ziele! In zwei Schritten kommen Sie zur Formulierung stimmiger und knackiger Ziele. Ein scheinbar mühsames Unterfangen. Aber wenn Sie das Prinzip einmal internalisiert haben, werden Sie nie

Mehr

Ziele klar formulieren - Ziele mental verankern!

Ziele klar formulieren - Ziele mental verankern! Ziele klar formulieren - Ziele mental verankern! Herzlich willkommen! Was wirklich im Leben zählt: Wenn der Mensch erkennt, wofür er etwas tut. Wenn er weiß, was er soll und was er tun muss. Wenn er am

Mehr

Unterstützte Kommunikation (UK) einfach erklärt mit einer

Unterstützte Kommunikation (UK) einfach erklärt mit einer Unterstützte Kommunikation (UK) einfach erklärt mit einer Power Point Präsentation Was ist Unterstützte Kommunikation? Wie kann man das jemandem erklären, der noch nie von diesem Thema gehört hat? Dieser

Mehr

Das Coaching im Kinderfussball

Das Coaching im Kinderfussball Das Coaching im Kinderfussball Wie Kinder unterstützend begleiten? Grundhaltungen des Trainers! Jedes Kind willkommen heissen! Gegenseitige Unterstützung und Zusammenarbeit! Schutz und Sicherheit anbieten!

Mehr

Schlucken / Verdauung und Darm. Aufmerksamkeit / Gedächtnis

Schlucken / Verdauung und Darm. Aufmerksamkeit / Gedächtnis Parkinson-Tagebuch: Untersuchung Ihrer Symptome Um das Parkinson-Tagebuch auszufüllen, folgen Sie bitte den Anweisungen der vorherigen Seite. Schlafstörungen abe Probleme, nachts einzuschlafen abe Probleme,

Mehr

Sozialform Alter Materialien Dauer Position Besonderheiten

Sozialform Alter Materialien Dauer Position Besonderheiten Tastendes Zeichnen Die Grundidee ist, dass das Sinnesorgan Tasten sensibilisiert wird und statt des Sehens die Führung über den Stift übernimmt. Die Zeichnerin arbeitet mit geschlossenen und auch mal mit

Mehr

Ein Projekt der Klasse 4a,

Ein Projekt der Klasse 4a, Ein Projekt der Klasse 4a, berichtet von Frau Opitz der Klassenlehrerin Während ich meinen Schülern versuchte, im Werkunterricht der Klasse 4, das Thema Strom nahe zubringen, stieß ich durch die Stromsparfibel

Mehr

PLATTFORM PATIENTENSICHERHEIT. 24. März 2009

PLATTFORM PATIENTENSICHERHEIT. 24. März 2009 PLATTFORM PATIENTENSICHERHEIT 24. März 2009 - Aufklärung aus Patientenperspektive Forschungsgruppe M Referent: Winfried Zinn Forschungsgruppe M, An der alten Schule 16, 36355 Grebenhain - Bermuthshain,

Mehr

Wir über uns. Informationen zur Station 0.2// Mutter-Kind-Behandlung // Kompetent für Menschen.

Wir über uns. Informationen zur Station 0.2// Mutter-Kind-Behandlung // Kompetent für Menschen. Wir über uns Informationen zur Station 0.2// Mutter-Kind-Behandlung // Kompetent für Menschen. 02 BEGRÜSSUNG Gesundheit ist das höchste Gut. Sie zu erhalten, haben wir uns zur Aufgabe gemacht. Wir heißen

Mehr

SwiveLock -CCL. Kundeninformation. Vet Systems

SwiveLock -CCL. Kundeninformation. Vet Systems SwiveLock -CCL Kundeninformation Vet Systems Der Kreuzbandriss Das vordere Kreuzband (VKB) ist eine wichtige stabilisierende Struktur in den Kniegelenken von Hunden und Katzen. Das VKB befindet sich normalerweise

Mehr

Wie wir uns versöhnen können mit uns und Anderen. -Zum hilfreichen Umgang mit Schuld und Scham.-

Wie wir uns versöhnen können mit uns und Anderen. -Zum hilfreichen Umgang mit Schuld und Scham.- Wie wir uns versöhnen können mit uns und Anderen. -Zum hilfreichen Umgang mit Schuld und Scham.- Dieses Seminar war mein erstes, das ich beim Kreuzbund besucht habe. Unter dem Titel hatte ich schon meine

Mehr

In der Eingewöhnungszeit lernt das Kind die Erzieherinnen, die anderen Kinder,

In der Eingewöhnungszeit lernt das Kind die Erzieherinnen, die anderen Kinder, In der Eingewöhnungszeit lernt das Kind die Erzieherinnen, die anderen Kinder, den Tagesablauf und die Räumlichkeiten der Einrichtung kennen. Der Übergang aus der Familie in die Kindergruppe bedeutet für

Mehr

Verstehen wollen allein reicht nicht! So kann eine gute Versorgung psychisch erkrankter Menschen gelingen! Johannes Hamann

Verstehen wollen allein reicht nicht! So kann eine gute Versorgung psychisch erkrankter Menschen gelingen! Johannes Hamann Verstehen wollen allein reicht nicht! So kann eine gute Versorgung psychisch erkrankter Menschen gelingen! Johannes Hamann Überblick Titel meines Vortrags ist natürlich eine Übertreibung Beziehung/Kommunikation

Mehr

Vereinbarung über eine gute gesetzliche Betreuung

Vereinbarung über eine gute gesetzliche Betreuung Vereinbarung über eine gute gesetzliche Betreuung Kurze Information vorab: In diesem Text steht immer: die Betreuerin. Aber natürlich gibt es auch Männer als Betreuer. Deshalb gibt es den gleichen Text

Mehr

Kompetenz für Ihre Gesundheit.

Kompetenz für Ihre Gesundheit. Kompetenz für Ihre Gesundheit. Ihre Gesundheit in erfahrenen Händen. Die Diagnostik München hat sich als einer der ersten Anbieter für moderne Präventionsuntersuchungen auf Check-ups für gesundheitsbewusste

Mehr

SAiT Workshop Angebot 2015

SAiT Workshop Angebot 2015 Workshop-Reihe für Ihre erfolgreiche Bewerbung! Die Servicestelle Ausbildung in Teilzeit SAiT bietet Workshops an, um Sie bei der Vorbereitung und der erfolgreichen Bewerbung um einen Ausbildungsplatz

Mehr

Flexibel für Ihre Kundenwünsche

Flexibel für Ihre Kundenwünsche Personenaufzüge Lastenaufzüge Spezialanfertigungen Service / Modernisierung SWISS MADE Flexibel für Ihre Kundenwünsche Nicht mehr viele Aufzugunternehmen können von sich behaupten, ihre Aufzüge in der

Mehr

Kurs: «Gesund und aktiv mit Krankheit leben»

Kurs: «Gesund und aktiv mit Krankheit leben» Kurs: «Gesund und aktiv mit Krankheit leben» Was ist Evivo? Viele Menschen haben eine oder mehrere chronische Krankheiten. Evivo ist ein Kurs mit Begleitbuch, der ein gesundheitsbewusstes und aktives Leben

Mehr

im Beruf 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Welche zusammengesetzten Wörter finden Sie?

im Beruf 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Welche zusammengesetzten Wörter finden Sie? 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Welche zusammengesetzten Wörter finden Sie? ARBEITGEBERKRANKMELDUNGARBEITSUNFÄHIGKEITAR BEITNEHMERPERSONALBÜROARBEITSPLATZGEBURTSTERMINFREISTELLUNG 2

Mehr

3. Wirbelsäulen-Symposium im Leipziger Neuseenland

3. Wirbelsäulen-Symposium im Leipziger Neuseenland 3. Wirbelsäulen-Symposium im Leipziger Neuseenland Samstag, den 9. November 2013 Beginn 9.00 Uhr Rathaus Markkleeberg Großer Lindensaal Rathausplatz 1 04416 Markkleeberg Liebe Kolleginnen und Kollegen,

Mehr

VOM TEAM ZUM DREAMTEAM KLARHEIT GEWINNEN. ZUKUNFSTLUST SPÜREN.

VOM TEAM ZUM DREAMTEAM KLARHEIT GEWINNEN. ZUKUNFSTLUST SPÜREN. VOM TEAM ZUM DREAMTEAM KLARHEIT GEWINNEN. ZUKUNFSTLUST SPÜREN. Eine der wichtigsten Grundlagen, damit Personen effizient und motiviert im Team zusammenarbeiten, ist ein gutes Betriebsklima. Nutzen Sie

Mehr

Fremdsein. Güler Orgun. Unterrichtsentwurf für Berufsschulen. Verfasserin: Friederike Haller Gewerblichen Berufsschule 9 in Linz

Fremdsein. Güler Orgun. Unterrichtsentwurf für Berufsschulen. Verfasserin: Friederike Haller Gewerblichen Berufsschule 9 in Linz Fremdsein Güler Orgun Unterrichtsentwurf für Berufsschulen Verfasserin: Friederike Haller Gewerblichen Berufsschule 9 in Linz Erstellt in Kooperation von Inhalt 3 Hinweise für die Arbeit mit dem Unterrichtsentwurf

Mehr

DEpT. GEBurTshilfE und GynäKOlOGiE laparoskopische Eingriffe

DEpT. GEBurTshilfE und GynäKOlOGiE laparoskopische Eingriffe DEpT. GEBurTshilfE und GynäKOlOGiE laparoskopische Eingriffe Patientinneninformation sehr geehrte patientin Ihr Wohl und eine qualitativ hochstehende Behandlung und Versorgung stehen im Mittelpunkt unseres

Mehr

Von der Mietwaschküche zum textilen. Vollversorger mit 330 Mitarbeitern. ullmer feiert 75 jähriges Jubiläum. Eine der führenden familiengeführten

Von der Mietwaschküche zum textilen. Vollversorger mit 330 Mitarbeitern. ullmer feiert 75 jähriges Jubiläum. Eine der führenden familiengeführten Von der Mietwaschküche zum textilen Vollversorger mit 330 Mitarbeitern ullmer feiert 75 jähriges Jubiläum Eine der führenden familiengeführten Großwäschereien Deutschlands feiert 75. Geburtstag. 75 Jahre,

Mehr

RHEIN-NECKAR. neue fachkräfte gewinnen! Jobdating mit dem Beruflichen Trainingszentrum Rhein-Neckar SRH BERUFLICHE REHABILITATION

RHEIN-NECKAR. neue fachkräfte gewinnen! Jobdating mit dem Beruflichen Trainingszentrum Rhein-Neckar SRH BERUFLICHE REHABILITATION BERUFLICHES TRAININGSZENTRUM RHEIN-NECKAR Jobdating mit dem Beruflichen Trainingszentrum Rhein-Neckar neue fachkräfte gewinnen! SRH BERUFLICHE REHABILITATION Stabile Brücke Berufliches Trainingszentrum

Mehr

7 Aspekte der Organisation

7 Aspekte der Organisation entwicklung für Umweltzentren - Wie wird s gemacht? 7 Aspekte der Organisation Ziele Strategien Identität Aufgaben Prozesse Mensch Beziehungen Strukturen Rahmenbedingungen Nach: Glasl et al. Die Vielfalt

Mehr

B e h ö r d e f ü r W i s s e n s c h a f t u n d F o r s c h u n g DIE SENATORIN

B e h ö r d e f ü r W i s s e n s c h a f t u n d F o r s c h u n g DIE SENATORIN Seite 1 von 8 Freie und Hansestadt Hamburg B e h ö r d e f ü r W i s s e n s c h a f t u n d F o r s c h u n g DIE SENATORIN Eröffnung der Mediale Hamburg 18.9.2014, 11:30 Uhr, Universität Hamburg, Audimax

Mehr

Inhalt. Teil 1: Besprechungen. Wie Sie Besprechungen vorbereiten 9. Wie Sie Besprechungen durchführen 55. Wie Sie Besprechungen nacharbeiten 85

Inhalt. Teil 1: Besprechungen. Wie Sie Besprechungen vorbereiten 9. Wie Sie Besprechungen durchführen 55. Wie Sie Besprechungen nacharbeiten 85 2 Inhalt Teil 1: Besprechungen Wie Sie Besprechungen vorbereiten 9 Ist das Meeting notwendig? 10 Zeit ist Geld 16 Formulieren Sie Ziele! 24 ede Besprechung ist anders 29 Stimmt die Gruppengröße? 41 Die

Mehr

Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann

Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Grußwort der Ministerin für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Sylvia Löhrmann Veranstaltung der Referenzschulen des Netzwerks Zukunftsschulen NRW mit Übergabe der DVD Begabtenförderung

Mehr

Ablauf einer Bruststraffung. Am Beispiel von Bettie Ballhaus

Ablauf einer Bruststraffung. Am Beispiel von Bettie Ballhaus Ablauf einer Bruststraffung Am Beispiel von Bettie Ballhaus Der Empfang Einige Wochen vor der OP lernt die Patientin den Empfangsmanager der Medical One Klinik kennen. Dieser ist für die Betreuung im Vorfeld

Mehr

Patientenbefragung zur Zufriedenheit mit der Beratung und Begleitung durch den Sozialdienst. am Universitätsklinikum Münster

Patientenbefragung zur Zufriedenheit mit der Beratung und Begleitung durch den Sozialdienst. am Universitätsklinikum Münster Patientenbefragung zur Zufriedenheit mit der Beratung und Begleitung durch den Sozialdienst am Universitätsklinikum Münster August 2008 Universitätsklinikum Münster Stabsstelle Sozialdienst / Case Management

Mehr

solvay industriepark Ein attraktiver Standort mit Zukunft. Auch für Sie. Die Vorteile auf einen Blick

solvay industriepark Ein attraktiver Standort mit Zukunft. Auch für Sie. Die Vorteile auf einen Blick solvay industriepark Ein attraktiver Standort mit Zukunft. Auch für Sie. Der Solvay Industriepark Zurzach ist ein attraktiver und innovativer Standort für Chemie-, Industrie-, Gewerbe- und Dienstleistungsunternehmen.

Mehr

Mein Kind hat Krupp. Eltern-Ratgeber. Wie Sie und Ihr Arzt Ihrem Kind gemeinsam helfen können.

Mein Kind hat Krupp. Eltern-Ratgeber. Wie Sie und Ihr Arzt Ihrem Kind gemeinsam helfen können. Eltern-Ratgeber Mein Kind hat Krupp Wie Sie und Ihr Arzt Ihrem Kind gemeinsam helfen können. Für Patienten wichtig zu wissen: Was tun bei einem Krupp-Anfall? Welche Mittel gibt es gegen Krupp? Wie kann

Mehr

Leitbild der WAG. Das sind die Regeln für unsere Arbeit:

Leitbild der WAG. Das sind die Regeln für unsere Arbeit: Leitbild der WAG Einige Wörter in diesem Leitbild sind unterstrichen. Das sind schwierige Wörter, die manche Menschen vielleicht nicht kennen. Diese Wörter werden am Ende erklärt. Wir wünschen uns eine

Mehr