Heimzeitung. Ausgabe Frühling 2017 NEUE WEG << Frau und Herr Orgeldinger beim Ausflug nach Bingen zur Burgentour

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Heimzeitung. Ausgabe Frühling 2017 NEUE WEG << Frau und Herr Orgeldinger beim Ausflug nach Bingen zur Burgentour"

Transkript

1 Heimzeitung Ausgabe Frühling 0 >> DER NEUE WEG << Frau und Herr Orgeldinger beim Ausflug nach Bingen zur Burgentour Herausgeber: Altenpflegezentrum Osthofen GmbH Rheinstraße ; Osthofen Tel.: (0 ) 0 0; Fax: (0 ) 0 0 info@altenpflegezentrum-osthofen.de Redaktion: Bewohner beider Wohnbereiche, Frau Haubt-Renz, Herr K. Link, Herr H. Link, Herr T. Link Auflage: mindestens 0 Exemplare

2 Impressum Inhaltsverzeichnis Vorwort Herzlich Willkommen Einblicke in die soz. Betreuung Unser Bewohnerchor Sudoku Alles Gute zum Geburtstag Ausflug zum Vogelpark am.0. Wir nehmen Abschied 0 Ausflug zum Flugplatz am.0. Frühlingsgedichte Buchstabenrätsel HINWEIS! Sehr geehrte Bewohner und Mitarbeiter unserer Einrichtung, sollten Sie nicht damit einverstanden sein, dass wir Ihre persönlichen Daten in dieser Hauszeitung veröffentlichen, möchten wir Sie bitten, sich mit unserer Verwaltung in Verbindung zu setzen. Frühlingsfest im Hessischen Hof am Bewohnerbeiratswahl Kreuzworträtsel Burgentour auf dem Rhein.0. Ausflug zur Rheinperle, Worms 0 Grillfest am.0.0 Der neue Bewohnerbeirat Umbau Terrasse Rheinstraße BASF Firmencup jähriges Jubiläum Lösungen der Rätsel Veranstaltungen Juli 0 Lachen ist Gesund

3 Liebe Leserinnen und Leser, vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Heimzeitung. Am 0. August 0 bin ich 0 Jahre für die Pflegeeinrichtung als Heimleiter tätig. Dies erfüllt mich mit Stolz und Dankbarkeit. Dankbar bin ich auch allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren ständigen Einsatz zur Erfüllung der an uns gestellten Anforderungen, auch weil wir dazu beigetragen haben, dass viele hilfe- und pflegebedürftige Menschen in unserer Einrichtung eine Heimat gefunden haben. Dankbar bin ich auch meinen Söhnen Heiko und Thomas, die mit ihrem Einsatz und Wissen seit vielen Jahren das Unternehmen mit mir gemeinsam leiten. Unser Jubiläum wollen wir am 0. August 0 feiern und wir laden alle Freunde unserer Einrichtung herzlich hierzu ein. Wie bei uns so Sitte, wird es eine sehr fröhliche Feier, denn wir haben hierzu die Partyband Die zwoa Spitzbuam sowie die Tanzgruppe aus Worms-Rheindürkheim eingeladen. Sicherlich wird es auch noch einige schöne Überraschungen geben. Im Rückblick auf die vergangenen 0 Jahre stelle ich fest, dass das Wirken für die Bewohner und Mitarbeiter unserer Einrichtung für mich zum Lebensinhalt geworden ist. Der Einsatz bereitet mir immer noch sehr viel Freude, weiß ich doch, dass wir die Einrichtung zum Wohle der uns anvertrauten Menschen mit viel Herz, Ehrlichkeit und Wissen betreiben. In diesem Sinne Ihr Klaus Link

4 Bewohner Becker, Peter Herr Becker wohnt im Hause Rheinstraße Scheer, Karin Frau Scheer wohnt im Hause Rheinstraße Weirich, Erika Frau Weirich wohnt im Hause Rheinstraße Hoffäller, Theodor Herr Hoffäller wohnt im Hause Rheinstraße Horn, Erika Frau Horn wohnt im Hause Rheinstraße Höbel, Herbert Herr Höbel wohnt im Hause Rheinstraße Klingsporn, Erhard Herr Klingsporn wohnt im Hause Rheinstraße Fey, Horst Herr Fey wohnt im Hause Rheinstraße Hartmann, Peter Herr Hartmann wohnt im Hause Rheinstraße Findt, Michael Herr Findt wohnt im Hause Rheinstraße Groh, Helmut Herr Groh wohnt im Hause Rheinstraße Mitarbeiter Franz, Elena Frau Franz ist als Pflegehilfskraft tätig Koch, Patrizia Frau Koch ist in der Hauswirtschaft tätig Kraft, Sara Frau Kraft ist als Pflegehilfskraft tätig Weber, Marcel Herr Weber ist in der Hausmeisterei tätig Wir wünschen allen neuen Bewohnern, wie auch Mitarbeitern, eine kurze und schöne Eingewöhnungszeit!

5

6 Jeden Donnerstag um.00 Uhr machen sich alle teilnehmenden Bewohnerinnen und Bewohner auf zur Aula im Haus Rheinstraße. Sobald jeder seinen Platz eingenommen hat, verteilt Herr Raquet die Liedermappen an die Sänger. Nach kurzer Begrüßung der Chorleiterin, Frau Radke, geht es auch schon los. Von Volksliedern über Schlager ist alles dabei. Es wird kräftig mitgesungen. Auch wenn die Töne nicht immer genau getroffen werden lautet das Motto: Nicht schön aber laut! Hauptsache alle haben viel Spaß dabei. Zum Schluß gibt es für jeden noch ein süßes Dankeschön für die Teilnahme am Chor und auf ein Wiedersehen in der nächsten Woche. Vielen Dank an die Pflegekräfte, die behilflich dabei sind, dass alle immer rechtzeitig zur Chorprobe erscheinen!

7

8 Bewohner April Mitarbeiter April Alexandra Degraf Marcel Weber Patrizia Koch Paul-Mihail Vrabie Veronica Grajek Ida Lehn Mai Irina Schlörit Katharina Langolf Lisa-Marie Frey Juni Eugenia Becker Ludmilla Marinenko Klaus Link Doreen Kezouati Thomas Link Nikolaus Cappel Anni Gierl Manfred Haßlöcher Erhard Klingsporn Edmund Dietrich Michael-Fank Rothfritz Erich Gottschalk Erika Weirich Anna-Maria Harreus Theodor Hoffäller Juni Renate Sovulj Konrad Neumann Elly Behrendt Karin Scheer Elizaveta Lang Renate Schmidt Maria Marita Berg

9 Bei schönem, sonnigen Wetter machten wir uns am.0. und am 0.0. wieder einmal auf zum Vogelpark nach Bobenheim-Roxheim. Es war ein angenehmer Frühlingstag und wir konnten uns auf die Außenterrasse, die auch schon für uns reserviert war, setzen. Da gab es Kaffee, Kuchen und Eis für uns. Die Bewohner erfreuten sich an den vielen Störchen, die wieder zurück aus ihrem Winterquartier waren. Laut klappernd haben diese ihre Nester hergerichtet. Bei einem Rundgang durch den Park war zu sehen, dass doch noch viele Vögel aufgrund der Witterung drinnen gehalten wurden. Dennoch war es wieder ein sehr schöner Ausflug! Trotz heftigem Wind ließen wir uns nicht aufhalten und starteten los nach Bobenheim-Roxheim in den Vogelpark. Dort angekommen hatten wir zuerst herrlichen Sonnenschein. Nach einer Stärkung bei Kaffee, Kuchen und Eiscafé starteten wir in kleinen Gruppen die Runde durch den Vogelpark. Der eine oder andere Bewohner wurde dabei doch von einem kleinen Regenschauer erwischt. Bei den Flamingos brachte uns Frau Ohler mit ihrer Aussage: Die stehen auf einem Bein und fallen gar nicht um zum Schmunzeln. Trotz kleineren Schauern war es ein schöner Ausflug und die Bewohnerinnen und Bewohner hatten wieder einen schönen Nachmittag zusammen verbracht.

10 Wir nehmen Abschied und trauern um unsere verstorbenen Bewohnerinnen und Bewohner Was ein Mensch an Gutem in die Welt hinausgibt, geht nicht verloren. Albert Schweitzer 0

11 Am Mittwoch, den.0.0 ging die Fahrt zum Flugplatz nach Worms. Das Restaurant Zum Propeller hatte für uns einen großen Tisch mit Blick auf die Start- und Landebahn reserviert. Mit großen Augen beobachteten alle das rege Treiben auf dem Rollfeld. Die Starts und Landungen der Kleinflugzeuge begeisterten. So nah waren einige von uns noch nie am Geschehen. Die Kommentare aller Bewohner waren durchweg positiv. Frau Gierl sagte auf der Rückfahrt immer wieder: So etwas habe ich ja noch nie gesehen! Allen gefiel auch das Ambiente des Restaurants. Frau Kühfuß gefiel vor allem die ausgefallene Wanddekoration und Frau Wünsch äußerte sogar den Wunsch, einmal einen Rundflug machen zu wollen - sogar ein TandemFallschirmsprung würde ihr gefallen. Mutig-mutig! Nach zwei Stunden traten wir dann zufrieden die Heimfahrt nach Osthofen an.

12 Frühlingsgedichte Gefunden Ich ging im Walde so für mich hin, und nichts zu suchen, das war mein Sinn. Im Schatten sah ich ein Blümchen stehn, wie Sterne leuchtend, wie Äuglein schön. Ich wollt es brechen, da sagt es fein: soll ich zum Welken gebrochen sein? Ich grub s mit allen den Würzelein aus. Zum Garten trug ich s am hübschen Haus und pflanzt es wieder am stillen Ort; nun zweigt es immer und blüht so fort (Johann Wolfgang von Goethe) Der frühe Schmetterling Kleiner goldner Schmetterling, Ach, du kamst so früh heraus, Und nun irrst du armes Ding In die leere Welt hinaus. Keine Blume kam hervor, Und kein Glöckchen lässt sich sehn Schmetterling, du armer Tor, Du musst untergehn. Und ich schaute unverwandt, Wie er schwankte, suchend irr, Bis sein goldner Schimmer schwand In dem öden Zweiggewirr. Heinrich Seidel ( 0)

13 Buchstabenrätsel Frühling In diesem Buchstabenkreis haben sich zwölf Wörter zum Thema Frühling versteckt. Die Wörter können waagrecht oder senkrecht im Kreis angeordnet sein. waagrecht: Vögel, Ausflug, Blumen, Flieder, Knospen, Ostern senkrecht: Garten, Maiglöckchen, Sonnenschein, Aprilwetter Heuschnupfen, Pfingsten

14 Große Begeisterung beim Frühlingsfest des Altenpflegezentrums Osthofen im Hessischen Hof Worms Rheindürkheim am 0. April 0 Der singende Heimleiter Klaus Link hatte geladen und der Rheinperlensaal im hessischen Hof war vollständig besetzt mit ca. 0 erwartungsfrohen Gästen. Insbesondere Mitglieder der Arbeiterwohlfahrt Hamm (Vorsitz Frau Orth), der AWO Eich (Vorsitz Herr Fato), der AWO Gimbsheim/Alsheim (Vorsitz Fr. Schulz) sowie Gäste aus Worms und natürlich ca. Bewohnerinnen und Bewohner des Altenpflegezentrum Osthofen waren zugegen. Alle wurden begeistert! Das Programm war sehr abwechslungsreich und animierte zum Mitmachen. Die Zwoa Spitzbuam begeisterten mit Ihren Liedern wie Atemlos, Hulapalu, Schatzi schenk mir ein Foto, Hände zum Himmel, Zillertaler Hochzeitsmarsch und anderen Mega-Hits. Tolle Stimmung herrschte auch durch Klaus Link, der Hits wie Griechischer Wein, Michaela und Sierra Madre gemeinsam mit den Spitzbuam sang. Natürlich hatte Klaus Link mit seiner einfühlsamen Tenorstimme auch einige Volkslieder parat, wie Alle Vögel sind schon da, Hohe Tannen, Das Schwalbenlied und Muss i denn zum Städele hinaus. Ohne die Zugaben Die Rose und das Lied Bajazzo (Warum bist du gekommen) konnte die Veranstaltung nicht beendet werden. Die Seniorentanzgruppe von Rheindürkheim unter der Leitung von Frau Gisela Meichsner (Kostüme Hildegard Köbel) tanzten sich auch wieder in die Herzen der Gäste. Besonders der Twist sowie die Choreografie zu Dschingis Khan wurde mit Begeisterungsbeifall gewürdigt. Unter der Leitung von Frau Elisabeth Plugge des Senioren Singkreises vom Weißen Roß Osthofen wurden die Lieder Ein schöner Tag und Der Pfälzer Wind gemeinsam von allen Besuchern vorgetragen. Der Ortsvorsteher und Landtagsabgeordnete Herr Adolf Kessel begrüßte auch alle Anwesenden und bedankte sich bei Herrn Klaus Link für seine Mitarbeit. Herr Klaus Link wies darauf hin, dass Respekt und Solidarität konkret gezeigt und bewahrt werden müssen glückliche Stunden müssen gesucht und erlebt werden gemäß dem Motto der Pflegeeinrichtung Lieber gemeinsam als einsam. Fürwahr ein toller Nachmittag, der auch durch den Einsatz von den Söhnen von Klaus Link, Heiko Link und Thomas Link, sowie von neun weiteren Mitarbeitern des Altenpflegezentrums allen Teilnehmern in schöner Erinnerung bleiben wird.

15

16 Ein wichtiger Teil im LWTG (Landesgesetz über Wohnformen und Teilhabe) regelt die Mitwirkung der Bewohnerinnen und Bewohner in Angelegenheiten des Heimbetriebes. Zu diesem Zweck haben die wahlberechtigten Bewohner am den neuen Bewohnerbeirat gewählt. Eine Übersicht der neuen Bewohnervertretung finden Sie auf Seite.

17

18 bei BINGEN Bei fast 0⁰ Celsius und herrlichem Sonnenschein ging unsere Fahrt am.0.0 nach Bingen an den Rhein. Gegen.0 Uhr starteten wir in Bingen mit dem Rheinschiff MS Ehrenfels, auf dem man sich dem Träumen hingeben und durch die großflächig angeordneten Seitenfenster blicken kann. Die niedrigen Fensterbrüstungen verschaffen von jedem Punkt, auch in der Mitte der MS Ehrenfels, eine ausgezeichnete Aussicht. Bei Kaffee und Kuchen und erfrischenden Getränken sahen wir zwischen Bingen/Rüdesheim und Assmannshausen/Trechtingshausen einige der schönsten einstigen Adelssitze, darunter Burg Rheinstein und Burg Reichenstein, die Burgruine Ehrenfels, Burg Klopp und den Mäuseturm. Es wurde gesungen und gelacht, Erfahrungen und Erinnerungen ausgetauscht. Herr Orgeldinger, ein ausgewiesener Seemann mit Kapitänspatent, gab sein Wissen weiter und erklärte uns viele Dinge rund um die Seefahrt. Er wusste, dass der Rhein an vielen Stellen ca. fünf Meter tief ist und dass die heutigen Schiffsanker aus Bronze statt aus Gusseisen sind. Zum Abschluss stimmte Herr Klaus Link noch einmal das Lied: So ein Tag, so wunderschön wie heute. an und alle sangen kräftig mit. Gegen.0 Uhr kamen wir wieder in Osthofen an.

19 Neugierig fuhren wir am.0.0 zum neu eingerichteten Restaurant Rheinperle in Worms. Die neuen Besitzer gaben sich viel Mühe das Anwesen gemütlich zu gestalten. Der Garten und die Sitzmöglichkeiten wurden rundum erneuert. Unter den Palmen und Sonnenschirmen genossen die Bewohner das mediterrane Flair mit Blick auf den Rhein und die vorbeifahrenden Schiffe. Die Rheinperle liegt nur ca. fünf Autominuten vom Altenpflegezentrum Osthofen entfernt und bietet so eine weitere Alternative zum bestehenden Ausflugspaket.

20 Im April 0 eröffneten wir in unserer Einrichtung die Grillsaison. Seit dem finden regelmäßig Grillfeste in den Außenbereichen beider Wohnbereiche statt, so zum Beispiel am.0.0. Großen Dank gilt unserem Grillmeister, Herr Sven-Oliver Heilmann, der stets das Grillgut für uns zubereitet und mit seinen selbstgemachten Soßen und Marinaden verfeinert. 0

21 Gewählt und somit Mitglieder des Bewohnerbeirates sind: Becker, Heinrich Steinbach, Lydia Stimmen: Stimmen: Haus Rheinstr. Zi. 0 Haus Rheinstr. Zi. Raquet, Ruprecht Vogel, Margot Stimmen: Stimmen: Haus Rheinstr. Zi. Haus Rheinstr. Zi. Starck, Rudolf Stimmen: Angehöriger Haus

22 Im Frühjahr 0 wurde der Terrassenbereich vom Haus Rheinstr. renoviert und optisch aufgewertet. Nachdem der Untergrund aufwendig vorbereitet wurde, konnten die neuen Fliesen in moderner Natursteinoptik gelegt werden. Danach wurden die Wandfliesen erneuert, das Geländer neu gestrichen und das Gartenhaus hat eine dekorative Holzverkleidung erhalten. Für eine sommerliche Wohlfühlatmosphäre auf der Terrasse sorgen verschiedene Pflanzkörbe sowie stabile Pavillonzelte mit neuen witterungsbeständigen Dächern. Für Ihr Verständnis bei Einschränkungen während der Umbauzeit möchten wir uns bei Ihnen, liebe Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und Mitarbeiter herzlich bedanken. Wir sind überzeugt, dass die Neugestaltung sehr attraktiv geworden ist und man den Sommer auf der Terrasse nun wirklich genießen kann.

23 Am.0.0 startete um. Uhr der. Firmen-Laufcup auf der legendären Grand-Prix-Strecke am Hockenheimring. Wir waren an diesem sonnigen Tag mit insgesamt zehn Teilnehmern wieder mit dabei und hatten großen Spaß beim Lauf der, km langen Strecke und am anschließend gebotenen Rahmenprogramm. Im nächsten Jahr sind wir natürlich wieder mit von der Partie!

24 Im August hat Herr Klaus Link die Geschäftsleitung des Altenpflegezentrum Osthofens übernommen und seit jeher ist es uns eine herzliche Verpflichtung unseren Bewohnerinnen und Bewohnern eine Atmosphäre zu schaffen, in der man sich wohl, gut versorgt und heimisch fühlt. Durch aktive Betreuung, fachliche Kompetenz, dem direkten Kontakt und einer engen Zusammenarbeit mit Bewohnern, Angehörigen sowie Mitarbeitern bemühen wir uns stets den persönlichen Wünschen soweit uns dies immer möglich ist zu entsprechen. In all den Jahren, in denen wir für die Einrichtung tätig sind, sind wir beeindruckt von dem persönlichen Einsatz unserer Mitarbeiter bei der Verrichtung der wichtigen und schönen oftmals aber auch schweren Aufgaben. Unsere Mitarbeiter arbeiten in allen Bereichen fleißig und motiviert und stellen somit eine optimale Versorgung der Bewohner sicher. Die Zufriedenheit und Dankbarkeit der Bewohnerinnen und Bewohner und die rege Nachfrage nach Pflegeplätzen in unserer Einrichtung bestätigt, dass wir gute Arbeit leisten. Wir richten unseren Blick in die Zukunft und sind weiterhin und ständig daran an der Verbesserung der Pflege, Betreuung und Versorgung unserer Bewohnerinnen und Bewohner zu arbeiten. Wir wollen nicht ruhen und werden neben einer guten Pflege und Betreuung auch weitere notwendige bauliche Maßnahmen vornehmen um den Komfort weiter zu steigern, so dass wir uns alle - BewohnerInnen, MitarbeiterInnen, Angehörige und Besucher - wohl fühlen. Unser Altenpflegezentrum Osthofen feiert in diesem Jahr 0-jähriges Firmenjubiläum. Wir sagen DANKE und laden Sie herzlich dazu ein, unser Jubiläum am gemeinsam mit uns zu feiern. Ihre Familie Link

25 Auflösung Rätsel Sudoku

26 Lösung Buchstabenrätsel waagrecht: Vögel, Ausflug, Blumen, Flieder, Knospen, Ostern senkrecht: Garten, Maiglöckchen, Sonnenschein, Aprilwetter Heuschnupfen, Pfingsten Lösung Kreuzworträtsel

27 Tag Datum Veranstaltung Dienstag Uhr Singstunde mit Klaus Link Rheinstraße Donnerstag Uhr Singstunde mit Klaus Link Rheinstraße Mittwoch 0.0 Uhr evangelischer Gottesdienst Rheinstraße.0.0 Donnerstag.0.0 ab.00 Uhr Grillfest und Musik, Rheinstraße Mittwoch Uhr evangelischer Gottesdienst Rheinstraße Mittwoch.0.0 ab.00 Uhr, Ausflug zum Donnersberg Restaurant Falkensteiner Hof Samstag.0.0 aktive Teilnahme am Seniorenfest in Worms am Obermarkt von 0.00 Uhr bis.00 Uhr mit Fahrdienst für die Bewohner Mittwoch.0.0 ab.00 Uhr Grillfest und Musik, Rheinstraße Dienstag jähriges Jubiläum Feier / Sommerfest mit der Partyband Die zwoa Spitzbuam u.a. ab.00 Uhr im Außenbereich Rheinstraße Jeden Donnerstag von.00 Uhr bis.00 Uhr findet im Haus Rheinstraße der Bewohnerchor statt! Zu allen Veranstaltungen sind alle Angehörigen sowie Freunde des Hauses herzlich eingeladen!

28 Schönheitschirurg: Gnädige Frau, wenn Sie sich liften lassen, werden Sie so gut aussehen, dass Sie niemand wiedererkennen wird. Um Gottes willen, nur das nicht sagt die Dame, die Leute sollten schon wissen, wer da so gut aussieht. Aua! schreit der Mann beim Friseur. Sie haben mir ja ein Stück vom Ohr abgeschnitten! Oh, Verzeihung, murmelt der Friseur, Soll ich Ihnen die Ecken abrunden? In den Bus steigt ein Kontrolleur und sagt zu Herrn Weber: Ihre Fahrkarte bitte! Schimpft Weber: Da könnte ja jeder kommen. Kaufen Sie sich gefälligst selber eine! Der Direktor ruft seine neue Sekretärin zu sich: Was steht diese Woche auf meinem Terminkalender? Erwidert sie: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag,... Die kleine, gerade zehnjährige Elvira wird von ihrem vier Jahre jüngeren Bruder geärgert. Entrüstet sagt sie zur Mutter, die in der Küche das Abendbrot zubereitet: Mama, Klaus ist immer so böse. Du nimmst aber auch alles, was der Storch Dir bringt! Sagen Sie mal, wieso heißt das hier Waldweg? Es ist doch gar kein Wald da. Eben. Es heißt so, weil der Wald weg ist! Als im olympischen Dorf eingebrochen wird, fragt der Polizeibeamte vorwurfsvoll den Sportler, der Zeuge war: Sie sind doch Hürdenläufer, konnten Sie da den Einbrecher nicht aufhalten? Klar, erwidert der Sprinter, ich habe ihn sogar überholt und eine ganze Zeit die Führung behalten. Als ich mich dann umdrehte, war er verschwunden.

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild

Sprüche für die Parte und das Andenkenbild (1) Wer im Gedächtnis seiner Lieben lebt, ist nicht tot, nur fern! Tot ist nur, wer vergessen wird. (7) Wir sind nur Gast auf Erden und wandern ohne Ruh`, mit mancherlei Beschwerden der ewigen Heimat zu.

Mehr

Architektur. Bauten von Dipl. Ing. Cäcilia Eing. Christiane Brähler (Hg. u. Fotos) Christiane Brähler Architektur Bauten von Dipl. Ing.

Architektur. Bauten von Dipl. Ing. Cäcilia Eing. Christiane Brähler (Hg. u. Fotos) Christiane Brähler Architektur Bauten von Dipl. Ing. Christiane Brähler (Hg. u. Fotos) Christiane Brähler Architektur Bauten von Dipl. Ing. Cäcilia Eing Architektur Bauten von Dipl. Ing. Cäcilia Eing Architektur Bauten von Dipl. Ing. Cäcilia Eing Ar chi

Mehr

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland

Kinder. Jugend. Gottesdienstgestaltung. Familie. Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland Gottesdienstgestaltung Kinder Familie Jugend Danken teilen helfen Kindergottesdienst zu Erntedank KJ KJS Burgenland www.kath-kirche-vorarlberg.at/liturgieboerse Danken teilen helfen Kindergottesdienst

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter im AWO Seniorenzentrum Aying Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, Oliver Wahl, Einrichtungsleiter ich begrüße

Mehr

Gefunden. Ein Gedicht von Goethe und zehn Bilder

Gefunden. Ein Gedicht von Goethe und zehn Bilder Gefunden Ein Gedicht von Goethe und zehn Bilder Gefunden Ein Gedicht von Goethe und zehn Bilder Ich sehe was, was Du nicht siehst Eine Malwoche im»rothener Hof«vom 27. Juni 1. Juli 2005 Malen ist Sehen

Mehr

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf

für mehr lebensfreude im alter ein blick in das awo seniorenzentrum Aus vollem Herzen. quadrath-ichendorf ein blick in das awo seniorenzentrum quadrath-ichendorf für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis und Kreis Euskirchen leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen

Mehr

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern 1. ADVENTSSINGEN großer goldener Stern aus Metallfolie, Instrumente: Becken, Glöckchen, Trommel, Triangel, Tonbaustein (Sprechrollenkarten

Mehr

Der alte Mann Pivo Deinert

Der alte Mann Pivo Deinert Der alte Mann Pivo Deinert He... Du... Lach doch mal! Nein, sagte der alte Mann ernst. Nur ein ganz kleines bisschen. Nein. Ich hab keine Lust. Steffi verstand den alten Mann nicht, der grimmig auf der

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Unsere Waldwoche vom 20.04-24.04.2015 Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Auch in diesem Jahr gab es für die Kinder des Zwergenstübchens wieder eine Waldwoche. Unter dem Motto "Schätze des Waldes"

Mehr

Altenpflegezentrum Osthofen GmbH Rheinstr Osthofen. Tel.: Fax: Sehr geehrte Damen und Herren,

Altenpflegezentrum Osthofen GmbH Rheinstr Osthofen. Tel.: Fax: Sehr geehrte Damen und Herren, Altenpflegezentrum Osthofen GmbH Rheinstr. 51 67574 Osthofen Sehr geehrte Damen und Herren, Sie wollen sich unverbindlich über unser Altenpflegezentrum Osthofen informieren. Tel.: 06242 911 40-0 Fax: 06242

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Vorspiel. Weißer Winterwald

Vorspiel. Weißer Winterwald Vorspiel Weißer Winterwald Glockenklang aus der Ferne, über uns leuchten Sterne, kein Mensch weit und breit, nur wir sind zu zweit, wandern durch den weißen Winterwald. 1/7 Schnee und Eis hört man knistern,

Mehr

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * *

Zum Andenken. Klaus / Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present * * Zum Andenken Klaus 11. 12. 2001 100 / 1560596 Größe: 1-sp/30 mm; Schriftart: Present Zum Gedenken an unsere verstorbenen Brüder Auf den Flügeln der Zeit fliegt die Traurigkeit davon. J. de la Fontaine

Mehr

DANKE. Nach langen Jahren seelsorgerlicher Arbeit im SeniorenHaus Bischmisheim verabschieden wir Herrn Pfarrer Horst Gaevert.

DANKE. Nach langen Jahren seelsorgerlicher Arbeit im SeniorenHaus Bischmisheim verabschieden wir Herrn Pfarrer Horst Gaevert. September 2015 DANKE Nach langen Jahren seelsorgerlicher Arbeit im SeniorenHaus Bischmisheim verabschieden wir Herrn Pfarrer Horst Gaevert. Der Herr ist mein Hirte, nichts wird mir fehlen. Psalm 23, 1

Mehr

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster

Martin Muster. Wilhelm Muster. Elisabeth Muster 1 Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt. Ein Mensch, der immer für uns da war, lebt nicht mehr. Was uns bleibt sind Liebe, Dank und Erinnerungen an die vielen Jahre mit Dir. Martin Muster Für alle

Mehr

Wo Himmel und Erde sich berühren

Wo Himmel und Erde sich berühren Einführung: Dieser Gottesdienst steht unter dem Thema: Wo Himmel und Erde sich berühren Was bedeutet Wo Himmel und Erde sich berühren? Nun, unser Leben ist ein ewiges Suchen nach Geborgenheit, Sinn, Anerkennung,

Mehr

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching

Protokoll Familiengottesdienst St. Marien Thema: Fasching Protokoll Familiengottesdienst St. Marien 6.3.2011 Thema: Fasching Wir haben die Erstkommunionkinder dazu eingeladen, verkleidet zum Gottesdienst zu kommen, da es der Sonntag vor dem Rosenmontag ist. Begrüßung:

Mehr

Wahl der Bewohnervertretung 2016

Wahl der Bewohnervertretung 2016 Oktober 2016 Wahl der Bewohnervertretung 2016 Unsere Bewohnervertretung wird neu gewählt! Die Bewohnervertretung ist der Ansprechpartner wenn Sie als Bewohner oder Angehöriger ein Anliegen oder Kritik

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Es war Samstag am Nachmittag Andi und Marie läuteten bei Marcel an und fragten ihn:,, Hey, willst du mit uns in das Cafe, wir haben auch schon mit

Es war Samstag am Nachmittag Andi und Marie läuteten bei Marcel an und fragten ihn:,, Hey, willst du mit uns in das Cafe, wir haben auch schon mit Die Vier Freunde Marcel Andi Mario Und die vergiftet Cola Marie Es war Samstag am Nachmittag Andi und Marie läuteten bei Marcel an und fragten ihn:,, Hey, willst du mit uns in das Cafe, wir haben auch

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ein Geschenk für Mama - Lieder und Geschichten zum Muttertag

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Ein Geschenk für Mama - Lieder und Geschichten zum Muttertag Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Ein Geschenk für Mama - Lieder und Geschichten zum Muttertag Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes

Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Presseartikel Frauengemeinschaften besuchten Altenhilfe- Einrichtungen des Caritasverbandes Zu einer Besichtigungsfahrt seiner Einrichtungen in der Altenhilfe hatte kürzlich der Caritasverband Acher- Renchtal

Mehr

Verlag Stadtjournal GmbH

Verlag Stadtjournal GmbH Thema Geburt Es ist ein Wunder, sagt das Herz. Es ist viel Sorge, sagt die Angst. Es ist viel Verantwortung, sagt der Verstand. Es ist das größte Glück auf Erden, sagt die Liebe. Willkommen im Leben Martha

Mehr

Trauer. Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen

Trauer. Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen Trauer Traueranzeigen Danksagungen Gedenkanzeigen Das schönste Denkmal, das ein Mensch bekommen kann, steht in den Herzen der Mitmenschen. Albert Schweitzer (1875-1965), deutscher Arzt, Musiker, Philosoph

Mehr

Der Schulsportaustausch

Der Schulsportaustausch Der Schulsportaustausch Die Bad Berleburger Hauptschule war zum Schulsportaustausch in Berlin Spandau Vom 11. Mai bis 16. Mai waren wir, 20 Schüler und Schülerinnen des 9. Jahrgangs, zum Schulsportaustausch

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde!

Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde! Liebe Frau R., liebe Ina R., lieber Lars D., lieber Aaron, liebe Angehörige von Fritz R., liebe Trauergemeinde! Worte der Bibel: Gott hat viel Gutes getan und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Juni Juli Echo Lokalteil Altenpflegeheim Obere Lichtenplatzer Straße. Obere Lichtenplatzer Straße Seite 1

Juni Juli Echo Lokalteil Altenpflegeheim Obere Lichtenplatzer Straße. Obere Lichtenplatzer Straße Seite 1 Juni Juli 2014 Echo Lokalteil Altenpflegeheim Obere Lichtenplatzer Straße Obere Lichtenplatzer Straße Seite 1 Neuigkeiten aus dem Haus Am 19.3. und am 30.3.14 haben wir einen Angehörigensprechtag angeboten,

Mehr

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke

Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke Trauerdankanzeigen Seite 1 Kurt Muster Es ist schwer, einen lieben Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. Danke für tröstende Worte, gesprochen oder geschrieben, für einen

Mehr

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im

Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit im j TA OH dr ee ss ag ne zd ee ing Ke En N JG 09 GABY MUSTER 1941-2010 Ein Jahr ohne dich - Du fehlst uns! Mit allen, die ihr nahe standen und sie nicht vergessen haben, gedenken wir ihrer in Liebe und Dankbarkeit

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft

Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Anreise, Gastfamilie & Unterkunft Nach ca. 14 Std. Reisezeit war ich da: in Phuket! Kurz noch die Einreiseformalitäten bewältigen und dann trifft man auch schon auf 9 weitere STA Kollegen. Zusammen mit

Mehr

Zwei Hunde aus Spanien...

Zwei Hunde aus Spanien... Zwei Hunde aus Spanien... Noch vor wenigen Wochen saßen unsere beiden Angsthasen Jasper und Urmel in der spanischen Auffangstation. Wir hatten sie aus einer Perrera übernommen, in der die Betreiber die

Mehr

Kondolenzsprüche. 1. von Dichtern

Kondolenzsprüche. 1. von Dichtern Kondolenzsprüche 1. von Dichtern Dass wir erschraken, da du starbst, nein, dass dein starker Tod uns dunkel unterbrach, das Bis dahin abreissend vom Seither: das geht uns an; das einzuordnen wird die Arbeit

Mehr

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen.

Die Höhle ist ein großes, tiefes Loch im Felsen. Das tapfere Schneiderlein (Deutsches Märchen nach den Brüdern Grimm) Es war einmal. Es ist Sommer. Die Sonne scheint schön warm. Ein Schneider sitzt am Fenster und näht. Er freut sich über das schöne Wetter.

Mehr

Thema: Zachäus. Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher...

Thema: Zachäus. Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher... Thema: Zachäus Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher... Ablauf: Eingangslied: Beginne du, all meine Tage... Eff 170 Begrüßung/Einleitung:

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt. Die Turnhalle bebt! Während der Präsentation der offenen Werkstätten an der Evangelischen Gemeinschaftsschule zeigten auch die Tänzerinnen der Modern Dance Gruppe, was sie so drauf haben. Eine Reportage

Mehr

Trauersätze. Nach einem erfüllten Leben entschlief sanft unsere liebe Mutter, Schwester und Oma Name

Trauersätze. Nach einem erfüllten Leben entschlief sanft unsere liebe Mutter, Schwester und Oma Name Trauersätze Wir nehmen Abschied von unserer lieben Mutter, Oma und Uroma... die friedlich einschlafen durfte. Unser lieber Bruder und Onkel... wurde von seinem Leiden erlöst. In tiefer Trauer nehmen wir

Mehr

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004

Danke. Laura. Laura. Martin. Martin. Andreas. Eifel-Zeitung Eifel-Zeitung Geburt. Muster und Muster Mustermann Musterhausen, im Juni 2004 Geburt Vier Füße, groß bis mittelklein, gingen lange Zeit allein. Jetzt gehen auf Schritt & Tritt zwei winzig kleine Füße mit. Über die Geburt unserer Tochter Laura am 06. Juni 2004 freuen sich Nr. 7 Wir

Mehr

Die Weihnachtsgeschichte nach Matthäus. interpretiert von der Kl. 7aM Mittelschule Prien

Die Weihnachtsgeschichte nach Matthäus. interpretiert von der Kl. 7aM Mittelschule Prien Die Weihnachtsgeschichte nach Matthäus interpretiert von der Kl. 7aM Mittelschule Prien So erzählt Matthäus Als Jesus zur Zeit des Königs Herodes in Betlehem in Judäa geboren worden war, kamen weise Männer.

Mehr

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE

Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Hotel Seeburg Luzern DAS SAGEN UNSERE HOCHZEITSPAARE Liebe Paare und Heiratswillige Ein besonderer Augenblick erwartet Sie in naher Zukunft - sich das Ja-Wort zu geben ist für viele Paare ein Höhepunkt

Mehr

ISBN Best.-Nr.: Auflage 2011 CMV, Bielefeld

ISBN Best.-Nr.: Auflage 2011 CMV, Bielefeld ISBN 3-932308-68-9 Best.-Nr.: 30868 2. Auflage 2011 CMV, Bielefeld Da die Texte der Lieder zum großen Teil urheberrechtlich geschützt sind, ist das Kopieren der Lieder grundsätzlich nicht erlaubt. 1 Text:

Mehr

VORWORT. Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner,

VORWORT. Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner, VORWORT Liebe Bewohnerinnen, liebe Bewohner, wir haben die letzte Ausgabe des Jahres genutzt, um mit einem Jahresrückblick 2014 die größeren internen und auch externen Aktivitäten nochmals in Erinnerung

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Bunter Regenbogenfisch Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker

Bunter Regenbogenfisch Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker Bunter Regenbogenfisch Text: Marcus Pfister / Musik: Detlev Jöcker Bunter Regenbogenfisch, du leuchtest wunderschön. Stolz zeigst du dein Glitzerkleid, und jeder will es sehn, und jeder will es sehn. 1.

Mehr

Hauszeitung März - April

Hauszeitung März - April 2016 Hauszeitung März - April Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 56 / März - April 2016 1 Hauszeitung Alterswohnheim Möösli März April 2016 LOSLASSEN Weg mit dem Ballast Mit dem Frühling kommt der Frühlingsputz.

Mehr

Marita Erfurth. Be My Baby. Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe

Marita Erfurth. Be My Baby. Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe Marita Erfurth Be My Baby Ein Buch in Einfacher Sprache nach dem gleichnamigen Film von Christina Schiewe Ich Ich heiße Nicole. Ich habe das Down-Syndrom. Sagt meine Mama. Ich finde das nicht. 7 Mama

Mehr

Lieder- und Notenbuch

Lieder- und Notenbuch Lieder- und Notenbuch mit Gitarren-Akkorden Inhaltsverzeichnis Träum schön, kleiner Bär 1. Weißt Du, wieviel Sternlein stehen? 2. Ade nun zur guten Nacht 3. Der Mond ist aufgegangen 4. Schlafe, mein Prinzchen

Mehr

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 47 September - Oktober 2014 1 Hauszeitung Alterswohnheim Möösli September - Oktober 2014 Früher war alles besser! War früher wirklich alles besser? Aktuell läuft im Schweizer Fernsehen

Mehr

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien

Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien www.lebenshilfe.wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Arbeiten bei der Lebenshilfe Wien Die Lebenshilfe Wien ist ein Verein, der Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung und ihre Angehörigen unterstützt.

Mehr

BBQ Klassik im Lind Hotel

BBQ Klassik im Lind Hotel W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Sommer 2016 27.05.2016 BBQ Klassik im Lind Hotel Ein Klassiker in unserer BBQ- Reihe eröffnet die diesjährige Grillsaison. Wir freuen uns, Sie und Ihre Gäste

Mehr

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen

Marie Mustermann. geb. Musterfrau * 1. 1. 0000 31. 12. 0000. In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann und alle Angehörigen Wir trauern um einen Menschen, der stets für uns da war und uns mit seiner Liebe gestärkt hat. Marie Mustermann geb. Musterfrau In großer Liebe und Dankbarkeit Georg und Ingrid Mustermann Musterstadt,

Mehr

August August-Kayser-Stiftung August-Kayser-Straße Pforzheim

August August-Kayser-Stiftung August-Kayser-Straße Pforzheim August 2015 Seite 2 Unsere Heim-Zeitung Unsere Heim-Zeitung ist nur für den internen Gebrauch bestimmt. Sie erscheint monatlich und wird von Heimbewohnern und Mitarbeitern gemeinsam erstellt, kopiert,

Mehr

Predigt von Reinhard Börner

Predigt von Reinhard Börner Stunde des Höchsten Gottesdienst vom Sonntag, 07. Juli 2013 Thema: Unterwegs auf Lebenswegen Predigt von Reinhard Börner Ich bin unterwegs. Jeder ist unterwegs auf seinem ganz persönlichen, unverwechselbaren

Mehr

Acht Kühe für Johnny Lingos Frau Richard Clark

Acht Kühe für Johnny Lingos Frau Richard Clark Acht Kühe für Johnny Lingos Frau Richard Clark Als ich nach Kiniwata segelte, nahm ich einen Notizblock mit, und als ich zurückkam, war er vollgeschrieben mit Aufzeichnungen über Fauna und Flora, über

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach

Senioren- und Pflegewohnhaus St. Peter am Ottersbach Senioren- und Pflegewohnhaus http://ottersbach.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum

Mehr

12 Herz-Mariae. Waldwoche im Kindergarten Don Bosco. Kindergarten Don Bosco Besuch in der Gärtnerei

12 Herz-Mariae. Waldwoche im Kindergarten Don Bosco. Kindergarten Don Bosco Besuch in der Gärtnerei 12 Herz-Mariae Kindergarten Don Bosco Besuch in der Gärtnerei Um den Frühling so richtig willkommen heißen zu können, durften wir die Gärtnerei Hürlimann in Bludenz besuchen. Die Kinder konnten es die

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 183 Juli 2014 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 183 Juli 2014 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 183 Juli 2014 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Jetzt hat der Sommer Einzug gehalten. Wir können uns über viele warme Tage freuen. Oft sind sie uns beinahe zu heiss.

Mehr

FREUDE MUT KRAFT... Lasse Dich beschenken

FREUDE MUT KRAFT... Lasse Dich beschenken FREUDE MUT KRAFT... Lasse Dich beschenken Miriam Uranus Spiritueller FAMILIEN Bildband Ebozon Verlag EXPOSÉ Zu meinem spirituellen Buch Inhalt: Gebete, Gedichte, kleine Geschichten, Lied Texte und Gedanken,

Mehr

GOING WITH THE WIND - Gila Antara 01. Strong Winds / Starke Winde

GOING WITH THE WIND - Gila Antara  01. Strong Winds / Starke Winde GOING WITH THE WIND - Gila Antara www.gila-antara.co.uk 01. Strong Winds / Starke Winde Starke Winde kommen auf mich zu Atme sie ein - atme sie aus Starke Winde tragt meine Seele. Hört mein Gebet, sanft

Mehr

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter

Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Wohnliche Atmosphäre viele fröhliche Gesichter Im AWO Seniorenzentrum»Josefstift«in Fürstenfeldbruck Ein Stück Heimat. Die Seniorenzentren der AWO Oberbayern Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße

Mehr

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück.

Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück. Verhandle nicht mit Deinen Alpträumen. Folge Deinen Träumen. Sie schicken Dich ins Glück. Geh in die Fremde und mach Dich schutzlos, dann lernst Du Deine Heimat schätzen. Solange eine Sehnsucht in Dir

Mehr

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Franz Borgia. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Franz Borgia Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Jeden Tag gut gepflegt. Gemütlichkeit am Rande des Wienerwalds Und ob ich mich freu! Ankommen und wohlfühlen: Im

Mehr

PDF. >KURZ< Geschichten. Gleichnisse Das Hochzeitsmahl und die Gäste. aus der Bibel. Die Bibel Matthäus 22,1-14 DOWNLOAD

PDF. >KURZ< Geschichten. Gleichnisse Das Hochzeitsmahl und die Gäste. aus der Bibel. Die Bibel Matthäus 22,1-14 DOWNLOAD PDF DOWNLOAD >KURZ< Geschichten aus der Bibel Gleichnisse Das Hochzeitsmahl und die Gäste Die Bibel Matthäus 22,1-14 Siehe, mein Mahl habe ich bereitet, meine Ochsen und das Mastvieh sind geschlachtet,

Mehr

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler

Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Schülergruppe des Instituto Ballester aus Argentinien in Bayern Berichte der Betreuungslehrerin und der Schüler Bericht der Betreuungslehrerin Eine Gruppe von 11 Schülern von der Deutschen Schule Villa

Mehr

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter

Senioren- und Pflegewohnhaus Graz - St. Peter Senioren- und Pflegewohnhaus http://st-peter.lebensraeume-caritas.at Diözese Graz-Seckau www.caritas-steiermark.at Herzlich willkommen im Senioren- und Pflegewohnhaus! Ein Haus zum Leben, ein Haus zum

Mehr

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen

Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln. Herzlich Willkommen Seniorenzentrum St. Josefshaus Köln Herzlich Willkommen Unser Haus Mitten im Herzen der Kölner Südstadt, zwischen Severinstraße und Rheinauhafen, liegt unser Seniorenzentrum St. Josefshaus. Die Severinstraße

Mehr

Landes-Gesetz über Wohn-Formen und Teilhabe (Das ist die Abkürzung: LWTG)

Landes-Gesetz über Wohn-Formen und Teilhabe (Das ist die Abkürzung: LWTG) Landes-Gesetz über Wohn-Formen und Teilhabe (Das ist die Abkürzung: LWTG) Das Gesetz ist für das Land Rheinland-Pfalz. Es heißt genau: Landes-Gesetz über Wohn-Formen und Teilhabe. Es gilt seit 1. Januar

Mehr

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch

Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch Lieder - nicht nur - für Trauungen. Nummern nach dem Evangelischen Gesangbuch 321 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen, der große Dinge tut an uns und allen Enden, der uns von Mutterleib und

Mehr

CORNELIA MUSTER. Max Mustername 25. März 2010 Du fehlst mir. In meinem Herzen lebst du weiter. Danke für die Zeit mit dir. Claudia

CORNELIA MUSTER. Max Mustername 25. März 2010 Du fehlst mir. In meinem Herzen lebst du weiter. Danke für die Zeit mit dir. Claudia C o r n e l i a M u s t e r n a m e u n d K i n d e r CORNELIA MUSTER gestorben am 24. Oktober 2011 Du wirst in Erinnerung bleiben Hilde und Peter Doreen und Karl Erna und Patrick Annika und Michael Max

Mehr

Wassilij auf dem Weg zu Gott

Wassilij auf dem Weg zu Gott Wassilij auf dem Weg zu Gott Teil 1: Wassilij war ein armer Bauer. Er lebte mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn Aljoscha in einem kleinen Dorf mitten in Russland. (Bild 1) Das Haus war klein aber es

Mehr

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein

Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Abschied in Dankbarkeit Abschied nur für kurze Zeit Alles hat seine Zeit Als Freund unvergessen Am Ende steht ein Anfang An jedem Ende steht ein Anfang Aufrichtige Anteilnahme Auf ein Wiedersehen Auf Erden

Mehr

Reiseliederbuch (Lyriks)

Reiseliederbuch (Lyriks) Reiseliederbuch (Lyriks) Butterfly (H) Auf dem Feld blühte weiß der Jasmin, und ich ging ohne Ziel vor mich hin. Wie im Traum, da sah ich dich am Wege so allein, wie ein Schmetterling im Sonnenschein.

Mehr

Spaziergang zum Marienbildstock

Spaziergang zum Marienbildstock Maiandacht am Bildstock Nähe Steinbruch (Lang) am Freitag, dem 7. Mai 2004, 18.00 Uhr (bei schlechtem Wetter findet die Maiandacht im Pfarrheim statt) Treffpunkt: Parkplatz Birkenhof Begrüßung : Dieses

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Impuls beim Nachmittag der Begegnung am Bernhard Feige

Impuls beim Nachmittag der Begegnung am Bernhard Feige Heute sind wir eingeladen zum Nachmittag der Begegnung es geht um Begegnungen. Begegnungen zwischen Klein und Groß, Begegnungen zwischen Bewohnerinnen und Bewohnern mit Ihren Angehörigen, den Mitarbeiterinnen

Mehr

Ein Schattentheater-Projekt mit Musik nach dem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart ( )

Ein Schattentheater-Projekt mit Musik nach dem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Ein Schattentheater-Projekt mit Musik nach dem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) erarbeitet und aufgeführt mit Schülerinnen und Schülern der Max-Wittmann-Schule, Dortmund im Mai 2006 Hört,

Mehr

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0

Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, Ottersberg, Tel /3953-0 Pflegeheim Familie Larisch, Große Straße 81 a, 28870 Ottersberg, Tel. 04205/3953-0 Liebe Leserinnen und Leser, auf den letzen Seiten finden Sie die Rubrik Spaß und Spannung. Wer von unseren Hausgästen

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 27.07.2014 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Die Baumscheibe (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden)(klangspiel ertönt) Eingangslied: Gott liebt die Kinder Begrüßung: Hallo

Mehr

Herzlich willkommen im Sozialkonzept Mariettenhof

Herzlich willkommen im Sozialkonzept Mariettenhof CASA REHA Mariettenhof-Express Herzlich willkommen im Sozialkonzept Mariettenhof Liebe BewohnerInnen, Freunde und LeserInnen! Die Zeit verfliegt und das eben noch junge Jahr 2016 ist schon wieder zur Hälfte

Mehr

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite.

Aschenputtel, was willst du hier in der Stube, du dummes Ding? Wer essen will, muss arbeiten. Geh in die Küche und arbeite. Ganz Ohr: Aschenputtel Programmanus Personen Erzähler Aschenputtel ihre Stiefmutter zwei Stiefschwestern Vater ein Prinz Täubchen Es war einmal ein Mädchen. Seine Mutter war gestorben, als es noch ein

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Rebecca Lenz / Tanja Husmann (Illustr.) Der kleine Esel Ben und die Reise nach Bethlehem. 24 Geschichten für den Advent

Rebecca Lenz / Tanja Husmann (Illustr.) Der kleine Esel Ben und die Reise nach Bethlehem. 24 Geschichten für den Advent Rebecca Lenz / Tanja Husmann (Illustr.) Der kleine Esel Ben und die Reise nach Bethlehem 24 Geschichten für den Advent 24 Geschichten für den Advent 1. Dezember Wie ich Marias Esel wurde 7 2. Dezember

Mehr

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig

Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Zweites Arbeitstreffen in Zeliezovce/Slowakei vom 01. bis 07. Juni 2014 Tagebuch der deutschen Schülerinnen und Schüler der 68. Oberschule in Leipzig Deutschland Sonntag, 01.Juni 2015 Samir: Wir haben

Mehr

Dich bringt keiner aus dem Gleichgewicht oder doch?

Dich bringt keiner aus dem Gleichgewicht oder doch? Balancieren Dich bringt keiner aus dem Gleichgewicht oder doch? Auf dem Boden spazieren gehen das kann jeder. Aber hast Du schon einmal versucht, wie eine Katze auf einer schmalen Mauer entlang zu gehen?

Mehr

LEBEN & WOHNEN WIE IN DER GRÜNDERZEIT

LEBEN & WOHNEN WIE IN DER GRÜNDERZEIT LEBEN & WOHNEN WIE IN DER GRÜNDERZEIT G E S C H I C H T E Es war eine Zeit des Aufbruchs. Die Zeit der Unternehmensgründungen. Und erfolgreiche Gründer waren in Wien sehr zahlreich. Daraus entstand eine

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr