Fußball-WM in Brasilien - Spiel Deutschland-Ghana endet 2:2 Im Rudel die deutsche Elf angefeuert

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Fußball-WM in Brasilien - Spiel Deutschland-Ghana endet 2:2 Im Rudel die deutsche Elf angefeuert"

Transkript

1 Erweiterte Ausgabe - 3 Seiten mehr! Offizielles Medium zum Jugend-Zeltlager Ausgabe 5b So, 22. Juni 2014 der Hilfsorganisationen im Lahn-Dill-Kreis Fußball-WM in Brasilien - Spiel Deutschland-Ghana endet 2:2 Im Rudel die deutsche Elf angefeuert Die jungen Helfer haben gestern Abend ein packendes Spiel der deutschen Fußball- Nationalmannschaft gegen Ghana gesehen. Deutschland wollte mit dem zweiten Sieg in der Gruppe G Richtung Achtelfinale marschieren, doch gegen die Westafrikaner sprang am Ende nur ein 2:2 herraus. Allerdings konnte die deutsche Elf über das Remis heilfroh sein, denn nach Götzes Führungstor drehten die Ghanaer den Spieß binnen weniger Minuten um - ehe Edeljoker Klose mit seinem 15. WM-Tor zurückschlug und wenigstens einen Zähler rettete. In der dramatischen Schlussphase hätten beide Seiten den Siegtreffer noch erzielen können. Die Stimmung im Versorgungszelt war bombastisch. Anspannung bei Offensiven der Ghanaer und Jubel bei guten Szenen der Deutschen wechselten sich ab. Nun muss ein ein Sieg gegen die US-Boys her, wird sich der ein oder andere gedacht haben. Bei Kloses Joker-Tor zum 2:2 hielt es die jungen Helfer nicht mehr auf den Bänken. Inhalte dieser Ausgabe Lagerfeuer vorzeitig erloschen Feuerwerk zum Abschluss THW lässt Floß zu Wasser Ein Traum wird wahr Die Redaktion sagt danke 6 Bange Blicke bei zahlreichen Offensiv-Aktionen beider Mannschaften.

2 Junge Helfer Ausgabe 5 Seite 2 Der Bericht vom Samstagmorgen - Louis ist letzer Frühduscher Lagerfeuer vorzeitig erloschen Das Lagerfeuer auf dem Zeltplatz "Eimerland" ist in der Nacht zu gestern vorzeitig erloschen. Unserem Frühduscher- Reporter Timo Gröf bot sich am frühen Morgen ein kümmerliches Bild. Um 05:15 Uhr legte der Brandsicherheitsdienst die letzte Palette auf. Das verkohlte Gras um die Feuerstelle lässt einen nur erahnen, welches Höllenfeuer hier in der Nacht gewütet haben muss. Wie von den anliegenden Zeltbewohnen zu erfahren war, schien schon gegen 02:00 Uhr die "Sonne aufzugehen", so hell sei der orange Feuerschein an den Zeltwänden gewesen. Abgesehen davon, verlief auch die dritte Nacht dieses Zeltlagers ruhig. Unser "Frühduscher des Tages" war diesmal Louis von der Jugendfeuerwehr Frohnhausen, der pünktlich mit dem Sonnenaufgang um 05:18 Uhr den Duschwagen betrat. Louis ist zehn Jahre alt, dies war sein erstes Zeltlager. Wegen der Kälte konnte er nicht länger schlafen und beschloss eine warme Dusche zu nehmen. Tags zuvor hatte er sich am Gladiator-Spielgerät versucht und die Wache 1 der Wetzlarer Feuerwehr besichtigt. Leon aus Langenaubach hatte es nicht rechtzeitig aus den Federn geschafft, wie er am späten Vormittag auf Nachfrage dieser Zeitung bestätigte. Ausdrücklich lobte Louis den Weckdienst dieser Zeitung, der durch Timo Gröf und Marcel Lühring auch am Samstagmorgen wieder zur Tat schritt. Mit im Gepäck hatten sie Klassiker wie "Alte Kameraden" oder "Hundert Mann und ein Befehl". Natürlich durfte auch das obligatorische "Aufstehen ist schön" von Johanna von Koczian nicht fehlen. Nicht überall stieß der Musikgeschmack der Beiden auf Zustimmung, die sich davon aber unbeeindruckt zeigten. Große Feuerstelle, kleines Feuer. Der Brandsicherheitsdienst der Feuerwehr Erda war froh, in warmer Kleidung zu stecken. So sehen glückliche Frühduscher aus: Louis aus Frohnhausen Der Weckdienst entschuldigt sich an dieser Stelle bei den Kameraden, die nichts ahnend ihr Quartier auf dem Zeltplatz bezogen haben und am Morgen überraschend unsanft durch einen Lautsprecher neben ihrem Feldbett geweckt wurden. Um der Ahnungslosigkeit für die Zukunft vorzubeugen: Auch in 2017 wird der Weckdienst aktiv sein.

3 Junge Helfer Ausgabe 5 Seite 3 Abschluss von Gemeinsam 2014 Zeltlager endet mit einem Feuerwerk Ein Feuerwerk beendete am Samstagabend das Zeltlager der Hilfsorganisationen im Lahn-Dill-Kreis. Nach dem Frühstück schlagen die jungen Helfer am Sonntagvormittag ihre Zelte ab und treten den Heimweg an. Besonders bei Frauen beliebt Fit mit Zumba Zumba, eine Mischung aus Aerobic und latein-amerikanischen Tanzelementen zeigte am Samstag Nachmittag die Trainerin Claudia Stauzebach den überwiegend weiblichen Teilnehmern. Die Lieder haben alle nicht standardisierte, eigene Choreografien. In diesen werden Aerobic-Elemente wie Kniebeugen eingebunden. Im Interview mit der Trainerin erfuhr diese Zeitung, dass vermehrt Frauen Zumba machen, da die Männer zu schüchtern für diese Art von Sport wären. Doch wenn sie überredet würden, wären sie mit viel Ergeitz dabei. Ein Sport, der keine Frauenquote braucht. Für die Männderquote sorgten Mitglieder der Lagerleitung sowie männliche Betreuer.

4 Junge Helfer Ausgabe 5 Seite 4 Das Kalenderblatt Juni Heute vor.. 73 Jahren - Krieg beginnt 1941: Mit dem deutschen Überfall auf die Sowjetunion unter dem Decknamen Unternehmen Barbarossa beginnt der bis Mai 1945 andauernde Deutsch-Sowjetische Krieg. 40 Jahren - DDR gewinnt WM-Vorrundenspiel 1974: Im Hamburger Volksparkstadion gewinnt die Mannschaft der DDR durch ein Tor von Jürgen Sparwasser das WM-Vorrundenspiel gegen die bundesdeutsche Auswahl mit 1:0. Es war das einzige Aufeinandertreffen beider deutscher A-Nationalmannschaften. 52 Jahren - Campino 1962: Campino, Sänger, Frontmann und Songwriter der Band Die Toten Hosen. Bekannte Lieder : - An Tagen wie Diesen - Das ist der Moment - Hier kommt Alex Workshop erneut der Renner Floßbau mit dem THW Für ordentlichen Tiefgang hat auch in diesem Zeltlager das THW-Floß auf dem Aartalsee gesorgt. Es ist schon fast eine Tradition, denn bereits bei den Zeltlagern in 2008 und 2011 gab es diesen Workshop auch. Er war stets vollkommen überbucht, so auch diesmal.. Das Technische Hilfswerk aus Dillenburg zeigte mal wieder, was es alles kann. Stabiles Holz, leere Fässer und ein paar Seile - mehr brauchte es nicht für das selbst gebaute Floß, das unter Anleitung von Thomas Guthörl und seinem Team gebaut wurde. Auch diesmal schwamm es. Zwar war das Ganze eine wacklige Angelegenheit, untergehen konnte das Floß aber nicht. Nasse Füße holten sich die Passagiere bei der kleinen Tour auf dem Aartalsee dennoch.

5 Junge Helfer Ausgabe 5 Seite 5 Kurze Meldungen Friseursalon eröffnet Diese Zeitung haben Bilder erreicht, aus denen wir schließen, dass die Jugendfeuerwehren der Stadt Leun im Lager einen Friseursalon eröffnet haben. Friseurmeister Jonas und sein Praktikant Max haben auch promt ein Versuchskaninchen gefunden: Kamerad Marvin (Nach Angaben unserer Informanten bisher der schönste Mann aus Leun) stellte sich sofort zur Verfügung und unterzog sich einer Exklusivbehandlung. Verlässliche Angaben darüber, ob Marvin mit dem Ergebnis zufrieden ist und weiter den Titel schönster Mann tragen kann, lagen dieser Zeitung bis Redaktionsschluss nicht vor. Einen Traum erfüllt Das hat sich unser Kreisbrandinspektor nicht träumen lassen, dass er schon nach so kurzer Zeit im Amt als Idol gelten sollte. Aber er war gestern gerne bereit, sich für ein Fan-Foto zur Verfügung zu stellen. Adrian Feth aus Naunheim fand Rupert schon von klein auf super. Liebevoll nennt er ihn Heege Rupert. Dank seiner Kameraden, die der Meinung sind, dass sein überaus kameradschaftliches Verhalten und sein hervorragendes Engagement besonders belohnt werden sollten, ging nun für Adrian hier auf dem Zeltlager ein lang geheegter Traum in Erfüllung: Ein Bild mit seinem Lieblingsfeuerwehrmann. Seelbachs beste Männer Ein großes Dankeschön an die Haigerseelbacher Jugendfeuerwehr, die der Jugendfeuerwehr Sechshelden Unterkunft in ihrem Zelt anboten. Besonders lobenswert die kameradschaftliche Hilfe der beiden Jugendwarte Simon und Marco 4:4 in Gesangs-Wettstreit Ein Gesangs-Wettstreit zwischen Wetzlarer Stadteilwehren und der Jugendfeuerwehr Nanzenbach endete 4:4. Zum Abschluss sangen beide Parteien Aber sch*** drauf, Zeltlager is nur alle drei Jahr!. Ein gemeinsames Foto mit seinem größten Fan: Kreisbrandinspektor Heege (r.) mit Adrian Feth

6 Junge Helfer Ausgabe 5 Seite 6 Freeletics am Morgen Mit mittlerweile zwei von Freeletics infizierten Sportlern wurde gemeinsam das Workout Hades bezwungen: 3 Runden - 50 Burpees - 15 Klimmzüge - 15 Liegestütz und 2 mal 40 Meter Sprint Geburtstage Seyna Akdesiz 12 Jahre von der JF Naunheim Redaktion holt Stimmen ein & sagt Danke Die Redaktion dieser Zeitung hat am Samstagvormittag einen ausgedehnten Rundgang über den Zeltplatz unternommen. Dabei sammelte sie Stimmen der Teilnehmer über das Zeltlager und das bevorstehende Spiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Ghana ein. Das Ergebnis in Form kurzer Video-Clips wurde vor der Übertragung des Fußball-Spiels im Versorgungszelt gezeigt. Bereitwillig standen die jungen Helfer den Redakteuren dieser Zeitung Rede und Antwort. Ein herzliches dankeschön an alle Teilnehmer! Das Ergebnis kam am Abend im Festzelt gut an. Die Redaktion möchte sich an dieser Stelle herzlich über eure Beiträge für und die konstruktive Kritik über diese Zeitung bedanken. Es hat uns viel Spaß gemacht. Bleibt kritisch und glaubt nicht alles, nur weil es in der Zeitung steht!

7 Junge Helfer Ausgabe 5 Seite 7 Auszeichnung für junge Helfer 38 Jugendflammen vergeben Mit der Jugendflamme können Mitglieder der Jugendfeuerwehr eine Auszeichnung erwerben, die bestätigen, dass Sie den Anforderungen der Jugendfeuerwehr gewachsen sind. Am Samstagabend ging diese Auszeichnung an 36 Jungendliche aus den Jugendfeuerwehren der Stadt Wetzlar, Herbornseelbach, Heiligenborn, Bellersdorf, Erda, Griedelbach, Biskirchen, Leun, Haiger-Allendorf. Zwei weitere Jugendflammen gingen an Mitglieder der THW-Jugend aus Dillenburg. Für die Jugendflamme der Stufe 1, die hier vergeben wurde, sind folgende feuerwehrtechnischen Fertigkeiten nachzuweisen: Zusammensetzung des Notrufs Anfertigung von drei Knoten oder Stichen Durchführung von drei einfachen feuerwehrtechnischen Aufgaben. Darüber hinaus ist eine Aufgabe aus dem sportlichen, kulturellen, musikalischen, kreativen, sozialen oder dem ökologischen Bereich zu erfüllen. Am Abend erheilten die jungen Helfer ihre Jugendflamme Zu Besuch beim Döner am Aartalsee Besuchermassen blieben aus Der große Andrang an der Dönerbude blieb offenbar aus, wie diese Redaktion bei einem Besuch vor Ort feststellte. Das Essen im Lager schmeckte den Teilnehmern offenbar so gut, dass sie in den vier Tagen am Aartalsee kein Verlangen nach Döner oder Lamacun verspürten. Wie uns der Besitzer des Kebabhauses in Niederweidbach mitteilte, hatte er extra ein paar Fladenbrote mehr zubereitet, um den erwarteten und von seinen Stammgästen prophezeiten Besuchermassen Herr zu werden. Unsere Redakteure Marcel und Timo ließen es sich vor Ort natürlich nicht nehmen, selbst einen Döner zu probieren. Der war groß und lecker, wie beide übereinstimmend bestätigten. Timo und Marcel (v.l.) zu Besuch in der Döner-Bude in Niederweidbach.

8 Junge Helfer Ausgabe 5 Seite 8 Verbandsjugendwart Heidi: Es war keine Schiebung! Mademühlen siegt im Geländespiel Die Jugendfeuerwehren der Gemeinde Driedrof haben am Samstag das Geländespiel rund um den Aartalsee ausgerichtet. Bei den Aufgaben waren sie selbst sehr erfolgreich. Gewonnen hat die Jugendfeuerwehr Mademühlen. Ihre Kameraden aus Heiligenborn belegten den dritten Platz. Dazwischen schieben konnte sich nur das Team der THW- Jugend aus Dillenburg. Leider haben wir hiervon kein Foto. Hier hätte das Bild hingehört. Leider liegt uns von dieser Aktion kein Bild vor. Ihr habt welche? Dann kommt bitte auf uns zu. Interessanter Workshop der JF Nauborn Kochen mit der Sonne Wie man ohne Steckdose ein leckeres Essen zubereitet, erfuhren die Teilnehmer im Workshop der Jugendfeuerwehr Nauborn. Man braucht dazu nur etwas Pappe, Kleister, Alufolie und Sonnenschein. Letzteres war am Samstag der große Unsicherheitsfaktor über dem Himmel am Aartalsee. Dank der guten Verpflegung auf diesem Zeltlager, musste auch ohne Sonne kein Teilnehmer dieses Workshops hungern. Alufolie, Pappe und Kleister waren das Material für den Solarkocher Realistische Unfalldarsellung Schminken mal anders Große Übungen sollen für die Teilnehmer möglichst realistisch sein. Hierzu gehört auch die Darstellung von Verletzten. Die Malteser-Jugend um Gruppenleiterin Irina Kern hat am Samstag gezeigt, wie solche Verletzungen ausehen können und schminkte die Teilnehmer ihres Workshops entsprechend. Unwissende mussten da schon zweimal hinsehen, um zu sehen, dass es nur Schminke war. So ging es auch unserem Redakteur Timo, der während des Workshops auf Einkaufs-Tour war und anschließend verdutzt einem der Teilnehmer im im Versorgungszelt begegnete.

9 Junge Helfer Ausgabe 5 Seite 9 Wimpel der JF Garbenheim Doch nicht unklaubar Die Garbenheimer hatten es schon geahnt: Wenn alle im großen Zelt gemeinsam das Spiel gegen Ghana schauen, geht es dem Wimpel an den Kragen. So geschehen am späten Samstagabend. Unbekannte haben das Seil des Wimpels angeschnitten, konnte es aber nicht durchtrennen. Als der Mast gebrochen ist, brachen sie ihre Aktion ab. Den Schaden hat nun die Enttarnt! Jugendfeuerwehr Garbenheim, wie uns eine anonyme Quelle mitteilte. Diese Zeitung hatte in ihrer gestrigen Ausgabe berichtet, dass der Wimpel von Beobachtern als unklaubar eingestuft wird. Daraufhin hatten einige Gruppen das Zelt der Garbenheimer aufgesucht, um sich vor Ort eine eigene Meinung zu bilden. Ob sich am Abend mehrere Gruppen zusammentaten oder möglicherweise ein Einzeltäter (Seeräuber Banzho?) am Werk waren, ist nicht bekannt. JF Erda ist Diebes-Bande SNE Die Jugendfeuerwehr Erda steckt hinter dem Wimpel-Klauer- Kommando, das in der Nacht zu Samstag für Angst und Schrecken sorgte. In der Nacht wurde die Fahne der JF Bellersdorf auf mysteriöse Art und Weise entwendet. In den frühen Morgenstunden gingen anonyme Anrufe bei der Redaktion ein. Gegen Mittag erfolgte ein Bekennerschreiben. Demnach handelt es sich bei den Dieben um eine Bande, die unter dem Synonym "SNE" auftritt. Während ihres Video-Rundgangs über den Zeltplatz, gelang einem Redaktionsmitglied dieses Foto von den Dreharbeiten einer Feuerwehrmäuse gebastelt Mit Kronkorken bastelten die Helfer bei der JF Sechshelden bunte Mäuse. Lösegeldforderung. Es zeigt Mitglieder der Jugendfeuerwehr Erda. Weitere Recherchen dieser Zeitung ergaben, dass SNE für "Seeräuber-Nation Erda" steht.

Infomappe

Infomappe Infomappe www.junge-helfer.de Workshops, Sportturniere, Besichtigungen und Fun-Aktionen Vorwort Liebe Zeltlager-Teilnehmer, anbei erhaltet Ihr das Freizeit-Programm für unser gemeinsames Zeltlager am Aartalsee.

Mehr

Kreiszeltlager feierlich eröffnet!

Kreiszeltlager feierlich eröffnet! Zweite Ausgabe, 26. Juni 2016 Kreiszeltlager feierlich eröffnet! Kreisjugendfeuerwehrwart entdeckt besonders schöne Wolke während der Zeremonie Außerdem: - EM-Rückblick: Schweiz Polen - Vorschau: Frankreich

Mehr

Aartal aktuell. Zeltlager Gemeinsam !!! Achtung!!! zu erreichen. G e m ei n s am

Aartal aktuell. Zeltlager Gemeinsam !!! Achtung!!! zu erreichen. G e m ei n s am G e m ei n s am 2 0 1 1 Aartal aktuell Ausgabe I Preis: Kostenlos, solange Vorrat reicht Abhängig Parteilich Internet: http://www.gemeinsam-2011.de Mittwoch, 01.06.2011 Wettervorhersage: Heute Nachmittag

Mehr

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte.

Gottesdienst noch lange gesprochen wird. Ludwigsburg geführt hat. Das war vielleicht eine spannende Geschichte. Am Montag, den 15.09.2008 starteten wir (9 Teilnehmer und 3 Teamleiter) im Heutingsheimer Gemeindehaus mit dem Leben auf Zeit in einer WG. Nach letztem Jahr ist es das zweite Mal in Freiberg, dass Jugendliche

Mehr

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei

der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei der die und in den von zu das mit sich des auf für ist im dem nicht ein eine als auch es an werden aus er hat daß sie nach wird bei einer um am sind noch wie einem über einen so zum war haben nur oder

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft

Unterrichtsreihe: Liebe und Partnerschaft 08 Trennung Ist ein Paar frisch verliebt, kann es sich nicht vorstellen, sich jemals zu trennen. Doch in den meisten Beziehungen treten irgendwann Probleme auf. Werden diese nicht gelöst, ist die Trennung

Mehr

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010

Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 Sommercamp 19.07. - 23.07. 2010 MONTAG Wir freuen uns schon sehr auf das Reitcamp, denn wir wussten, dass es eine schöne und lustige Woche wird. Die meisten von uns parkten ein bisschen weiter weg von

Mehr

Rede auf dem Empfang Eintracht Frankfurts im Kaisersaal anlässlich der Qualifizierung für den Europapokal am um 12.

Rede auf dem Empfang Eintracht Frankfurts im Kaisersaal anlässlich der Qualifizierung für den Europapokal am um 12. Rede auf dem Empfang Eintracht Frankfurts im Kaisersaal anlässlich der Qualifizierung für den Europapokal am 26.09.2013 um 12.30 Uhr Es gilt das gesprochene Wort! Anrede, Ich freue mich heute ganz besonders

Mehr

Naturtage in der KiTa

Naturtage in der KiTa Woche vom 19.05.2014 Band 1, Ausgabe 1 Hand in Hand Naturtage in der KiTa In dieser Ausgabe: Gänseblümchen, Wasser, Wald und Landart Wildkräutersuppe 2 Kräuter-Brot-Würfel 2 Bildergalerie 2 Himbeer-Melisse-Joghurt

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Udo A. S. Steinkellner - Liedertexte: "Gypsy Joker":

Udo A. S. Steinkellner - Liedertexte: Gypsy Joker: Udo A. S. Steinkellner - Liedertexte: "Gypsy Joker": Bin Ich Kind, sind alle Räume mir ein Alles bis zu r Nacht, -und in jedem Fall des Falles gibt auch Alles auf mich acht. - -Damals schon war mir die

Mehr

Jugendflamme Der deutschen Jugendfeuerwehr

Jugendflamme Der deutschen Jugendfeuerwehr Vorläufige Richtlinie für die Feuerwehren des Landkreises Jugendflamme Der deutschen Jugendfeuerwehr Ausgabe 2005 mit Änderung 2008 im Kreisfeuerwehrverband e. V. 1. Grundsätze 1.1 Beschreibung Die Jugendflamme

Mehr

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen

Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen Pfingstjugendzeltlager des swhv 2015 in St. Georgen 1 Inhaltsverzeichnis: Berichte aus den Kreisgruppen: KG03 KG04 KG05 KG02/06/07 KG12 Interview/Umfrage der rasenden Reporter Impressionen von Spielen,

Mehr

Gruppenstunde 4 Wahrnehmen (Gefühle / Körper / Grenzen)

Gruppenstunde 4 Wahrnehmen (Gefühle / Körper / Grenzen) Gruppenstunde 4 Wahrnehmen (Gefühle / Körper / Grenzen) Ziel: Alter: Gruppengröße: Dauer: Material: Gefühle wahrnehmen, sensibel für eigene und fremde Grenzen werden Jugendliche ab 12 Jahre 6-14 Jugendliche

Mehr

JUGENDFLAMME. DEUTSCHE JUGENDFEUERWEHR im Deutschen Feuerwehrverband e. V. Fachausschuss Wettbewerbe. der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR

JUGENDFLAMME. DEUTSCHE JUGENDFEUERWEHR im Deutschen Feuerwehrverband e. V. Fachausschuss Wettbewerbe. der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR DEUTSCHE JUGENDFEUERWEHR im Deutschen Feuerwehrverband e. V. Fachausschuss Wettbewerbe JUGENDFLAMME der DEUTSCHEN JUGENDFEUERWEHR Jugendflamme - ihre Entstehung 1995 beim Deutschen Jugendfeuerwehrausschuss

Mehr

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse?

Gewöhnt man sich an das Leben auf der Strasse? Hallo, wir sind Kevin, Dustin, Dominique, Pascal, Antonio, Natalia, Phillip und Alex. Und wir sitzen hier mit Torsten. Torsten kannst du dich mal kurz vorstellen? Torsten M.: Hallo, ich bin Torsten Meiners,

Mehr

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand.

Am Fluss. Romeo wandert immer am Fluss entlang. Schließlich erreicht er den Stadtrand. Ein heißer Tag Romeo geht in der Stadt spazieren. Das macht er fast jeden Tag. Er genießt seine Streifzüge. Er bummelt durch die schmalen Straßen. Er geht zum Fluss, wo Dienstmädchen Wäsche waschen. Er

Mehr

Klassenfahrt der 5d oder

Klassenfahrt der 5d oder Klassenfahrt der 5d oder Wie viele öffentliche Verkehrsmittel kann man in drei Tagen benutzen? Tag 1 Bericht aus Lehrersicht Am 11.05.2015 war es soweit. Unsere Reise nach Bielefeld (gibt es das überhaupt?)

Mehr

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

MEPHISTO. (Muchas Gracias) MEPHISTO (Muchas Gracias) M Für Christian Ein paar Worte vorweg Ich muss schon gestehen, das ich schon etwas stolz war als ich mein erstes Buch in den Händen hielt. Es war ein ganz neues Gefühl für mich,

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

04. August Jugendfeuerwehrzeltlager. neigt sich dem Ende zu! +++Endlich gen Italien: Familie freut sich auf FKK-Urlaub+++

04. August Jugendfeuerwehrzeltlager. neigt sich dem Ende zu! +++Endlich gen Italien: Familie freut sich auf FKK-Urlaub+++ 04. August 2012 Jugendfeuerwehrzeltlager neigt sich dem Ende zu! +++Endlich gen Italien: Familie freut sich auf FKK-Urlaub+++ 1 Tagesprogramm : Samstag 04.08.2012 8:00 Uhr: Frühstück Danach: Essensausgabe

Mehr

Übungen - Für das Deutsche Sprachdiplom der KMK

Übungen - Für das Deutsche Sprachdiplom der KMK Die Grundlage für die Übungen ist der Beitrag Die (Inter-) Nationalmannschaft Viele deutsche Spieler haben Wurzeln im Ausland im Journal vitamin de, Nr. 65, Seite 26 27. Foto: Adidas Aufgabe 1a. (Mündliche

Mehr

Video-Thema Begleitmaterialien

Video-Thema Begleitmaterialien MÄNNER IM SPIELZEUGHIMMEL Einmal über Nacht in einem Spielzeuggeschäft eingeschlossen sein davon träumen viele Männer. In Hannover macht ein Spielwarenladenbesitzer diesen Traum beinahe wahr. In Gruppen

Mehr

Sportnacht Basel 2007

Sportnacht Basel 2007 Sportnacht Basel 2007 Stimmen von Teilnehmenden Robert L.: Ich möchte Ihnen für diesen einzigartigen Event gratulieren! Mirjam P.: Die Teilnahme an der Sportnacht letzten Samstag hat mir total Spass

Mehr

'Schleißheimer Advent', Tag 1 Stimmungsvoll in neuem Ambiente

'Schleißheimer Advent', Tag 1 Stimmungsvoll in neuem Ambiente 'Schleißheimer Advent', Tag 1 Stimmungsvoll in neuem Ambiente Bei seiner fünften Auflage ist der "Schleißheimer Advent" am Schloss angekommen. Erstmals unmittelbar am Schloss wurde der Adventsmarkt des

Mehr

Kirche in 1Live 15.02. 20.02. 2010

Kirche in 1Live 15.02. 20.02. 2010 1 Montag, 15. Februar Kirche in 1Live 15.02. 20.02. 2010 Kleider machen Leute Ich weiß nicht, was ich anziehen soll. Nicht, dass mir dieses Gefühl neu wäre, denn ich habe einen ganzen Schrank voll nichts

Mehr

4. LGH-Mathematik-Wochenende

4. LGH-Mathematik-Wochenende 4. LGH-Mathematik-Wochenende Vom 02. bis 05. Juni 2011 fand das 4. LGH-Mathematik-Wochenende statt. 21 LGH-lern und 23 Gastschüler mit 4 Gastlehrer aus Bonn, Marbach und Staufen haben sich intensiv mit

Mehr

erlebnispädagogische Klassenfahrten mehrtägige Angebote für Schulklassen

erlebnispädagogische Klassenfahrten mehrtägige Angebote für Schulklassen erlebnispädagogische Klassenfahrten mehrtägige Angebote für Schulklassen Idee und Konzept Unsere Klassenfahrten sind keine Aneinanderreihung von einzelnen Programmbausteinen. Unsere Klassenfahrten an sich

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Bericht vom Überfall auf das Zeltlager in Metzingen-Glems am Mittwoch, 9. August 2000 aus der Sicht zweier Überfäller

Bericht vom Überfall auf das Zeltlager in Metzingen-Glems am Mittwoch, 9. August 2000 aus der Sicht zweier Überfäller Bericht vom Überfall auf das Zeltlager in Metzingen-Glems am Mittwoch, 9. August 2000 aus der Sicht zweier Überfäller Nachdem wir Ewigkeiten bei Volker Betz gewartet hatten, bemalten wir uns mit Lippenstift

Mehr

Ausgabe 4 vom: Mittwoch,

Ausgabe 4 vom: Mittwoch, Ausgabe 4 vom: Mittwoch, 16.07.2008 INHALT: Seite 1 - Inhalt &Tagesprogramm Seite 2 - Nachtwache und Mittagessen Seite 3 - Reportage über den Sanitärdienst Seite 4 - Tagesausflug Seite 5 - Rätsel, Neues

Mehr

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand

Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Regen und Sturm getrotzt: Hollenmarsch und Hollenlauf hält Wetter stand Bödefeld. Regen prasselte auf das Versorgungszelt, das nach knapp 20 Kilometern den ersten Hollenmarschierer am Freitagabend ein

Mehr

Der Mann stand, hinter einem Busch gut versteckt, dem

Der Mann stand, hinter einem Busch gut versteckt, dem Vom Vierundzwanzigsten auf den Fünfundzwanzigsten Der Mann stand, hinter einem Busch gut versteckt, dem Haus gegenüber. Er war ganz in Schwarz gekleidet. Er schaute auf die Ausfahrt, den Garten, das Haus.

Mehr

1. Was mache ich gern in der Freizeit? Was muss ich zu Hause machen (meine Pflichten

1. Was mache ich gern in der Freizeit? Was muss ich zu Hause machen (meine Pflichten 1. Was mache ich gern in der Freizeit? Was muss ich zu Hause machen (meine Pflichten)? Freizeit Pflichten 2. Im folgenden Text ist die Situation des 12jährigen Sidnei aus Brasilien beschrieben. Sidnei

Mehr

8. Ökumenischer Kinderbibeltag

8. Ökumenischer Kinderbibeltag 8. Ökumenischer Kinderbibeltag Auf und mit Gottes Steine bauen" Lieber Kevin Schade, dass Du zum Kinderbibeltag nicht kommen konntest, es war ein total schöner Vor- und Nachmittag. Frau Lüdemann und Herr

Mehr

Balloom Weltmeister sein

Balloom Weltmeister sein André Hellemans Balloom Weltmeister sein Niveau: Anfänger (A1) Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.facebook.com/balloommusik

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit

Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit Wer zu spät kommt Jugendgottesdienst für die Adventszeit Glockengeläut Intro Gib mir Sonne Begrüßung Wir begrüßen euch und Sie ganz herzlich zum heutigen Jugendgottesdienst hier in der Jugendkirche. Wir

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

LeselÖwen-Cowboygeschichten

LeselÖwen-Cowboygeschichten UnverkÄufliche Leseprobe Sigrid Heuck LeselÖwen-Cowboygeschichten Durchgehend farbig illustriert von Gerhard SchrÖder 15,3 x 21,5 cm, Hardcover 64 Seiten, ab 8 Jahren, Jauni 07 6,90 EUR [D] 7,10 EUR [A],

Mehr

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013

Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Teilnahme am Niederrheinpokal-Turnier in Mönchengladbach mit dem U14 Regiokader Ost vom 31. Mai bis 2. Juni 2013 Die Mitglieder des U14 Regiokaders Ost besammelten sich am Freitag, den 31. Mai, um neun

Mehr

Schritt für Schritt. die Uhrzeit lernen. Bastle dir deine eigene Uhr Der Stunden-Zeiger

Schritt für Schritt. die Uhrzeit lernen. Bastle dir deine eigene Uhr Der Stunden-Zeiger Mit die Uhrzeit lernen Schritt für Schritt die Uhrzeit lernen Bastle dir deine eigene Uhr Der Stunden-Zeiger Der Minuten-Zeiger Vor und nach Der Tag hat Stunden Die Digitaluhr Dein Tagesablauf empfohlen

Mehr

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison

STÜTZPUNKT 1 ALESCH. Bericht Saison STÜTZPUNKT 1 ALESCH Bericht Saison 2015-2016 BEGINN DER SAISON Die Saison 2015-2016 war die zweite Saison mit dem Trainer Chambaz Gregory. Die Saison begann für den Stützpunkt 1 im Mai mit dem ersten Trainingslager

Mehr

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land

Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Weihnachts-Zeit in einem fremden Land Die Zeit vor Weihnachten ist für viele Menschen eine besondere Zeit. Überall sind viele Lichter zu sehen. In den Fenstern von den Wohnungen, in den Schau-Fenstern

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

ISBN

ISBN Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind

Mehr

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz

Optimal A1/Kapitel 4 Tagesablauf-Arbeit-Freizeit Wortschatz Wortschatz Was ist Arbeit? Was ist Freizeit? Ordnen Sie zu. Konzerte geben nach Amerika gehen in die Stadt gehen arbeiten auf Tour sein Musik machen Musik hören zum Theater gehen Ballettmusik komponieren

Mehr

... im. Filmstar. Fieber. Unterstützt von

... im. Filmstar. Fieber. Unterstützt von ... im Filmstar 2327 9933 Fieber Unterstützt von KAPITEL 1 Tarik räumte gerade zwei Perücken von der Tastatur des Computers, als Antonia und Celina in das Hauptquartier der Bloggerbande stürmten. Das Hauptquartier

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die kleine Bibel-Werkstatt / Band 1 (1.-3. Klasse)

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die kleine Bibel-Werkstatt / Band 1 (1.-3. Klasse) Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die kleine Bibel-Werkstatt / Band 1 (1.-3. Klasse) Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de Inhalt Kapitel

Mehr

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern

Gaara Story: harte Schale- weicher Kern Gaara Story: harte Schale- weicher Kern von SOSo online unter: http://www.testedich.de/quiz33/quiz/1389985031/gaara-story-harte-schale-weicher- Kern Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Lasst

Mehr

Wir beschäftigen uns mit dem Thema Zeit. Bei der Frage,,Was ist Zeit antworten die Kinder wie folgt:

Wir beschäftigen uns mit dem Thema Zeit. Bei der Frage,,Was ist Zeit antworten die Kinder wie folgt: Projekt: Was ist Zeit? Vorschulkinder Zeitraum: ca. 6 Wochen Wir beschäftigen uns mit dem Thema Zeit. Bei der Frage,,Was ist Zeit antworten die Kinder wie folgt: Leny: Die Jahreszeit oder ist es die Steinzeit?

Mehr

Lebendig präsentieren und frei reden? Nach diesem Workshop kein Problem!

Lebendig präsentieren und frei reden? Nach diesem Workshop kein Problem! Lebendig präsentieren und frei reden? Nach diesem Workshop kein Problem! Stellten sich der Herausforderung: die Teilnehmer des ersten IKT- Workshops Rhetorik & Präsentation (ganz rechts: Workshopleiter

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

1. Wie fühlst du dich? Wie bist du drauf? Schlecht, gut, sehr gut? Zeige es!

1. Wie fühlst du dich? Wie bist du drauf? Schlecht, gut, sehr gut? Zeige es! Seite 1 von 8 Titel: Interpret: Sprachniveau: Tage wie diese Die Toten Hosen B1 Vor dem Hören: 1. Wie fühlst du dich? Wie bist du drauf? Schlecht, gut, sehr gut? Zeige es! 2. Steh auf und zeige, was deine

Mehr

Flarak Fire News Zeltlagerzeitung der Jugendfeuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Waabs 2013 Ausgabe 5 /

Flarak Fire News Zeltlagerzeitung der Jugendfeuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Waabs 2013 Ausgabe 5 / Zeltlagerzeitung der Jugendfeuerwehren im Kreis Rendsburg-Eckernförde in Waabs 2013 Ausgabe 5 / 05.07.2013 Das war s! Letzte Lagerzeitung für 2013 In diese Ausgabe findest DU: Völkerballturnier Quicky

Mehr

Monatsbericht März 2013

Monatsbericht März 2013 Monatsbericht März 2013 Unsere Praktikantin Marie von der Fachakademie beginnt ihr Projekt mit einer Gruppe von Kindern. Die Kinder dürfen das Projektthema selbst bestimmen. Sie entscheiden sich für das

Mehr

Segensprüche und Gebete für Kinder

Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche und Gebete für Kinder Segensprüche für Kinder 1. Nicht, dass keine Wolke des Leidens über Dich komme, nicht, dass Dein künftiges Leben ein langer Weg von Rosen sei, nicht, dass Du niemals

Mehr

Jugendherberge am Annaberg. Haltern am See

Jugendherberge am Annaberg. Haltern am See Jugendherberge am Annaberg Haltern am See 12.08.- 14.08.2015 Ankunft an der Jugendherberge Ankunft an der Jugendherberge Wir kamen an der Bus-Haltestelle an. Dort sind wir den Berg hoch gelaufen. Dann

Mehr

1. LAGERTAG

1. LAGERTAG g n u t i e z r e Lag 42. Feuerwehrjugendlager 16. 22. Juli 2015 Tarsdorf Bezirk Braunau LAGERTAG 1 Nach monatelanger Vorbereitung und einer ganzen Woche Aufbauarbeiten öffnete das 42. Feuerwehr-Jugendlager

Mehr

Markt der Möglichkeiten

Markt der Möglichkeiten - Genau passend zum Kirchentag kam der Himmel zumindest was das Wetter anbetrifft in Hoch-Stimmung und tauchte Stuttgart mit Temperaturen um die 35 C in die größte Junihitze aller Zeiten.. Dank dieser

Mehr

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/

die-jugendkirche.de Bei der Flottbeker Mühle Hamburg 040/ Geh deinen Weg, überwinde Widerstände und dein Leben wird sich verändern! Jugendgottesdienst vom JuLeiCa Kurs Lied: Heart of worship Begrüßung Wir, der JuLeiCa-Kurs April 2010, begrüßen euch ganz herzlich

Mehr

Kurzbericht über die Busreisen zur Bockjagd

Kurzbericht über die Busreisen zur Bockjagd Kurzbericht über die Busreisen zur Bockjagd Unser Sprinter war mit 9 Jägern bei beiden Reisen maximal ausgelastet. Mit unserem neuen Anhänger können wir schnell beladen und keiner musste auf Komfort verzichten.

Mehr

Blockwoche (10.-14. Februar 2014)

Blockwoche (10.-14. Februar 2014) Blockwoche (10.-14. Februar 2014) Von Bruno Micheroli, Informationsbeauftragter der Oberstufe Eine bunte Palette von attraktiven Angeboten: Schneesportlager, Berufswahlvorbereitung und Workshops Die diesjährige

Mehr

Reisebericht Algodonales 2014

Reisebericht Algodonales 2014 Reisebericht Algodonales 2014 von Mario Klausmair Tag 1 Die Anreise begann früh Morgens um 5 Uhr mit der Fahrt zur Flugschule. Dort trafen die ersten Mitreisenden aufeinander. Mit dem ersten Kennenlernen

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Sie streifte den Rucksack von den Schultern, zog den roten Anorak aus und ließ sich darauf nieder. Während sie in ihrem Rucksack zwischen der Wäsche

Sie streifte den Rucksack von den Schultern, zog den roten Anorak aus und ließ sich darauf nieder. Während sie in ihrem Rucksack zwischen der Wäsche Sie streifte den Rucksack von den Schultern, zog den roten Anorak aus und ließ sich darauf nieder. Während sie in ihrem Rucksack zwischen der Wäsche zum Wechseln nach ihrer Wasserflasche kramte, beobachtete

Mehr

Abenteuer in der Weihnachtshöhle

Abenteuer in der Weihnachtshöhle Abenteuer in der Weihnachtshöhle Hermann Pitzer (LKZ-OÖ) Es sind nur mehr zwei Tage bis zum Heiligen Abend. Du bist schon sehr aufgeregt. Heute möchtest du deinen Lieblingsonkel besuchen und ihm ein Weihnachtsgeschenk

Mehr

Lernendenausflug 2015. DONNERSTAG, 18. JUNI 2015 Zoe Christen, Sebastian Hafner, Pierina Ryffel HOCHSCHULE FÜR TECHNIK UND WIRTSCHAFT CHUR

Lernendenausflug 2015. DONNERSTAG, 18. JUNI 2015 Zoe Christen, Sebastian Hafner, Pierina Ryffel HOCHSCHULE FÜR TECHNIK UND WIRTSCHAFT CHUR Lernendenausflug 2015 DONNERSTAG, 18. JUNI 2015 Zoe Christen, Sebastian Hafner, Pierina Ryffel HOCHSCHULE FÜR TECHNIK UND WIRTSCHAFT CHUR Lernendenausflug 2015 Der diesjährige Lernendenausflug war ganz

Mehr

Unterwegs in Berlin. Friedrich Bayer - Schule Klasse 9b Steglitz

Unterwegs in Berlin. Friedrich Bayer - Schule Klasse 9b Steglitz Unterwegs in Berlin Friedrich Bayer - Schule Klasse 9b 28.06. 02.07.2010 Steglitz Wir sind ein Team, das ist das, was für uns zählt von Marcus Becker / Daniel Wegner Workshop: Journalismus Workshopleitung:

Mehr

Jugendclub Kattenturm

Jugendclub Kattenturm Jugendclub Kattenturm Max-Jahn-Weg 13 a / 28277 Bremen Fon: 829369 jc.kattenturm@awo-bremen.de Liebe Nachbarinnen und Nachbarn, Freundinnen und Freunde des Kinder- und Jugendhaus Kattenturm und alle Kinder

Mehr

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( )

Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz ( ) Krippenspiel der Jungen Gemeinde in der Ev. Kreuzkirche Görlitz (24.12.2015) Ist das wirklich Gottes Sohn? (von Paul-Julian Nitschke und der Jungen Gemeinde) Personen: Erzähler Andreas, ein Hirt Benjamin,

Mehr

die Karten, die Lebensmittel und die Wasserflasche. Das war schon zuviel: Er würde das Zelt, das Teegeschirr, den Kochtopf und den Sattel

die Karten, die Lebensmittel und die Wasserflasche. Das war schon zuviel: Er würde das Zelt, das Teegeschirr, den Kochtopf und den Sattel die Karten, die Lebensmittel und die Wasserflasche. Das war schon zuviel: Er würde das Zelt, das Teegeschirr, den Kochtopf und den Sattel zurücklassen müssen. Er schob die drei Koffer zusammen, band die

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch

Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Bibel für Kinder zeigt: Der Feuermensch Text: Edward Hughes Illustration: Lazarus Adaption: E. Frischbutter Deutsche Übersetzung 2000 Importantia Publishing Produktion: Bible for Children www.m1914.org

Mehr

Fragebogen zu Gefühlen im Umgang mit Menschen (Vorversion V1.1)

Fragebogen zu Gefühlen im Umgang mit Menschen (Vorversion V1.1) 2007 1 Fragebogen zu Gefühlen im Umgang mit Menschen (Vorversion V1.1) Sie werden gleich eine Reihe von Aussagen lesen, die jeweils bestimmte (verallgemeinerte) menschliche Eigenschaften oder Reaktionen

Mehr

Berichte Sporttag von diversen Schülern

Berichte Sporttag von diversen Schülern Berichte Sporttag von diversen Schülern Am 10. Mai 2011 hatten alle Kinder, vom Kindergarten bis zur 6. Klasse Sporttag. Mir gefielen das Ballwerfen und Hochsprung am besten. Mein weitester Ball flog 27m

Mehr

????????? -?????????????????????????? (Der Infinitiv die ungebeugte Verbform)

????????? -?????????????????????????? (Der Infinitiv die ungebeugte Verbform) ????????? -?????????????????????????? (Der Infinitiv die ungebeugte Verbform)??????????????????????,???????????????????????????????????,??????????????????.???????????????????,???????????????????????????????????????????????.???????????????

Mehr

Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012. Fischereiverein Fischwaid München e.v.

Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012. Fischereiverein Fischwaid München e.v. Jugendausbildungszeltlager in Markt Indersdorf vom 6.6. - 10.6.2012 Nachdem wir es gar nicht mehr erwarten konnten, brachen wir zu sechst schon am 5.6. zum Jugendzeltlager in Markt Indersdorf auf. Nachdem

Mehr

1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen zusammen. Ich wohne selbst-ständig. Oder ich lebe in einem Wohn-Heim.

1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen zusammen. Ich wohne selbst-ständig. Oder ich lebe in einem Wohn-Heim. 1 Haus-Meister-Haus in leichter Sprache Die Idee Wir helfen Menschen mit geistiger Behinderung beim Wohnen. Die Menschen haben das Recht zu entscheiden: 1 Ich wohne alleine. Oder ich wohne mit anderen

Mehr

Schiffbewertung. Celebrity Millennium

Schiffbewertung. Celebrity Millennium Schiffbewertung Celebrity Millennium Eine ganz persönliche Schiffsbewertung Alle Kreuzfahrtlinien bieten ein gewisses Maß an Luxus. Unterschiede bei den Schiffen gibt es dementsprechend auf einem relativ

Mehr

News. Witze Interviews. Royal Rangers

News. Witze Interviews. Royal Rangers News Witze Interviews Royal Rangers Wissenswertes Inhaltsübersicht Wissenswertes Über die Knallertage Sehr geehrte Leser und Leserinnen, in der Knallerzeitung erwartet Sie eine Vorstellung der Workshops

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Liebe Mitglieder, endlich geht es wieder los! Die Europameisterschaft in Frankreich beginnt. Und pünktlich

Mehr

Die Klassenfahrt der Klasse 4b zum Hötzenhof

Die Klassenfahrt der Klasse 4b zum Hötzenhof Die Klassenfahrt der Klasse 4b zum Hötzenhof Vom 13.4. bis 17.4.2015 waren wir mit den anderen vierten Klassen auf dem Hötzenhof. Uns hat es dort gut gefallen. REITEN ( von SAMET) Am ersten Tag waren einige

Mehr

Dein Engel hat dich lieb

Dein Engel hat dich lieb Irmgard Erath Heidi Stump Dein Engel hat dich lieb Gebete für Kinder BUTZON BERCKER Mein Engel ist mir nah! Du bist mir nah Lieber Engel, ich danke dir, du bist immer für mich da, gehst alle Wege mit

Mehr

Optimal A2/Kapitel 9 Medien im Alltag Wortschatzarbeit

Optimal A2/Kapitel 9 Medien im Alltag Wortschatzarbeit Wortschatzarbeit Wie heißt das auf Deutsch? Sortieren Sie die Wörter zu den Fotos. A. Brotschneidemaschine, die B. Kaffeemaschine, die C. Mikrowelle, die D. Mixer, der E. Ofen, der F. Radio, das H. Telefon,

Mehr

Warm eingepackt konnte es losgehen, denn schliesslich hatte man/frau ja Hunger.

Warm eingepackt konnte es losgehen, denn schliesslich hatte man/frau ja Hunger. .ODVVHQIDKUW=XVDPPHQNXQIWGHU7HFKQLNUHGDNWRUHQ Teilnehmer: Monika Jahn, Michaela Hösli, René Zurbrügg, Eric Gander, Rainer Ernst, Peter Forrer, Hans Christe Aus Krankheitsgründen nicht teilnehmen konnte

Mehr

Bibel für Kinder zeigt: Vierzig Jahre

Bibel für Kinder zeigt: Vierzig Jahre Bibel für Kinder zeigt: Vierzig Jahre Text: Edward Hughes Illustration: Janie Forest Adaption: Lyn Doerksen Auf der Basis des englischen Originaltexts nacherzählt von Markus Schiller Produktion: Bible

Mehr

Männerbündnis Sylvia Pranga ~ 2 ~

Männerbündnis Sylvia Pranga ~ 2 ~ Männerbündnis Sylvia Pranga ~ 2 ~ Männerbündnis Sylvia Pranga 2016 Sieben Verlag, 64823 Groß-Umstadt Covergestaltung Andrea Gunschera ISBN Taschenbuch: 9783864435904 ISBN ebook-pdf: 9783864435911 ISBN

Mehr

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819

H O C K E Y C L U B E S S E N 1 8 9 9 45136 Essen Dinnendahlstraße 27 Telefon (0201) 261819 Ordentliche Mitgliederversammlung des HCE am Freitag, 06.11.2015 Bericht des Vorstandes Finanzen und Verwaltung für den Zeitraum vom 01.07.2014 30.06.2015 Agendapunkte und Themen * Mitgliederentwicklung

Mehr

Arbeitsblatt 5: Gut von innen und außen? zum 20. Textabschnitt

Arbeitsblatt 5: Gut von innen und außen? zum 20. Textabschnitt Kontakt: Anna Feuersänger 0711 1656-340 Feuersaenger.A@diakonie-wue.de Arbeitsblatt 5: Gut von innen und außen? zum 20. Textabschnitt 1. Gut von innen und außen? Foto: Wolfram Keppler Hier sind vier Bilder.

Mehr

Ein geheimnisvoller Brief

Ein geheimnisvoller Brief 1. kapitel Ein geheimnisvoller Brief Holmes und Watson wohnen seit Jahren im selben Haus. Eines Nachmittags klingelt es an der Tür. Watson öffnet. Vor der Tür steht eine junge Frau. Sie hat schöne blaue

Mehr

Frühstück oder wie ich den Tag zur Nacht machte

Frühstück oder wie ich den Tag zur Nacht machte 3 Szene Frühstück oder wie ich den Tag zur Nacht machte Chris: Die Tage sind lang. Die Tage sind langweilig... immer das Gleiche. Und die Nächte? Die Nächte sind kurz... viel zu kurz. Und am Morgen...

Mehr

Faltanleitung: Pyramiden-Tagebuch

Faltanleitung: Pyramiden-Tagebuch Faltanleitung: Pyramiden-Tagebuch Pyramiden-Tagebuch Essen und Bewegung aid infodienst e. V. ( entnommen aus aid-unterrichtsmaterial SchmExperten (Bestell-Nr. 3980 )) Name vom bis Faltanleitung: 1. Die

Mehr

Mädchen mit Platzwunde

Mädchen mit Platzwunde Situationskarten für das Rollenspiel Vom Schaulustigen zum Ersthelfer Älterer Herr auf dem Gehweg Rolleninformationen Es ist früher Nachmittag. Du bist mit Deiner Freundin auf dem Heimweg vom Sportunterricht.

Mehr

AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz

AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz AVPL - Fachexkursion vom 30.06. bis 02.07.2006 in den Harz Trotz starker Hitze und laufender Fußball-WM haben sich am 30. Juni 2006 einige Mitglieder des Absolventenverbandes vor dem Pflanzenzuchtunternehmens

Mehr

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim

Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim Zeltlager 2014 am Happinger See Rosenheim Ein Höhepunkt, wenn nicht sogar der Höhepunkt im Jahreskalender der Fischwaidjugend ist das Jugendausbildungs-Zeltlager des Fischereiverbandes Oberbayern, das

Mehr