Gemeindebrief Nr. 7, Ostern 2012 SANKT PETER KÖLN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief Nr. 7, Ostern 2012 SANKT PETER KÖLN"

Transkript

1 Gemeindebrief Nr. 7, Ostern 2012 SANKT PETER KÖLN Was das Geheimnis der Osternacht die Auferstehung des Herrn bedeutet, versucht die Kirche in dieser Heiligen Nacht in ihrer Sprache zu sagen: Wenn wir in der nachtdunklen Kirche des österlichen Lichtes warten, soll es uns wie ein Trost überkommen: Gott weiß um diese Nacht. Und mitten in ihr hat er sein Licht schon entzündet: Lumen Christi Deo gratias. Die Nacht lässt uns erst innewerden, was das Licht ist. Es ist Heiligkeit, Wärme, Leben, es ist Vorausschau auf das große eschatologische Lichtfest, Vorwegnahme der Hochzeitstafel Gottes. Liebe Gemeinde, mit diesen Bildworten Benedikts XVI. wünschen wir Ihnen eine gnadenvolles liturgisches Mitfeiern der Auferstehung Jesu Christi und erfahrbare Lebensfreude in dem, was Musik und Kunst uns schenken. Dominik Susteck und Guido Schlimbach haben dazu Informationen und Zugänge formuliert. Im Namen von Marianne Schwieren (Kirchenvorstand) und Prof. Dr. Remo Laschet (Vorsitzender des Pfarrgemeinderates) sowie im Namen aller Hauptund Ehrenamtlichen unserer Gemeinde wünsche ich Ihnen ein GESEGNETES OSTERFEST 2012! Ihr Pater Werner Holter SJ

2 Liebe Gemeinde, im Konzert zur Osternacht werden wir eine besondere musikalische Premiere erleben. Die Musikmaschine von Simon Rummel, bestehend aus Schöpfbälgen, einem Magazinbalg und zwölf die ganze Spieldauer des Stückes klingenden Orgelpfeifen, führt in eine klingende Architektur. Rummel baute an der Maschine gut ein halbes Jahr. Alle Elemente sind selbst hergestellt. So gleicht die von vier Personen zu bedienende Maschine mit ihren Leitungen und Bälgen, Stöcken, Pfeifen und Kurbeln, mit ihrem vielen Holz und den angebrachten Gewichten einem Werk der bildenden Kunst. In strahlendem D-Dur beginnt die Musik und wird dann in 50 Minuten feinste Mikrotonalität geschickt. Es entsteht ein Gewebe aus Pfeifenklang, das durch seine ständigen Glissandobewegungen fasziniert. Entsprechend wählt Rummel den Titel des Werks: Harmonielehre. Die Musik generiert eine innere Spannung, die ganz ohne äußere Dramaturgie auskommt. Allein durch die Varianten der Drehbewegung wird die Stringenz der Konstruktion vom Interpreten aufgelockert. In Analogie zu den mechanischen Musikinstrumenten, Lochstreifenklavieren und Musikautomaten des 19. und frühen 20. Jahrhunderts entsteht eine erstaunliche Mischung aus Komposition und Instrumentenbau. Ich freue mich sehr, Ihnen dieses musikalische Highlight zu Ostern präsentieren zu dürfen. Seine zwölf Orgelpfeifen stehen unserer Orgel mit 8000 Pfeifen und Schlaginstrumenten gegenüber. Seine Dissonanzen und Konsonanzen sind nicht einfach schöne Musik. Der Titel Harmonielehre könnte auch sinnbildlich für das Osterfest als Weg zu innerer Erneuerung und zu äußerer Harmonie stehen. Zugleich mit Simon Rummel möchte ich Ihnen weitere wichtige Publikationen der Orgel von Sankt Peter ans Herz legen: In Würdigung des Orgelplaners und langjährigen Organisten von Sankt Peter, Peter Bares, ist eine CD mit seinen Orgelwerken erschienen. Beim Label Wergo habe ich eine CD mit Kompositionen von Wolfgang Rihm publiziert. Auch diese Musik öffnet einen Kosmos aus Spannung und Entspannung, aus Sehnsucht, Poesie, Entfremdung und Annäherung als Ausdruck unseres Lebens. Ich wünsche Ihnen frohe Ostern und eine gute Zeit Ihr Dominik Susteck CD-Empfehlungen zu Ostern: Wolfgang Rihm - Orgelwerke. Dominik Susteck. Wergo. 15 Euro. Peter Bares - Orgelwerke. Dominik Susteck. 10 Euro.

3 Liebe Gemeinde, seit 25 Jahren ist die Kunst-Station Sankt Peter ein vielbeachteter Ort, an dem Kunst, Musik und Liturgie einen fruchtbaren Dialog eingehen. Auch Kolumba das Kunstmuseum des Erzbistums Köln, schafft neue Kontexte für Kunstwerke unterschiedlicher Epochen und Stile und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Auseinandersetzung von Glaube und Kunst war Kolumba mit einer Präsentation von Paul Thek zu Gast in der Kunst- Station und konnte damit wichtige Werke aus seiner Sammlung im sakralen Raum ausstellen und zur Einbeziehung in das liturgische Geschehen zur Verfügung stellen. Diese Erfahrungen führen nun z u einer erneuten Kooperation zwischen Kunst-Station und Museum: Ostern 2012 präsentiert Kolumba, ausgehend von der laufenden Jahresausstellung denken, eine Position der Sammlung in Sankt Peter. Anlässlich des 25. Todestags von Andy Warhol ( ) sind drei von vier der wenig bekannten großformatigen Crosses (1981/1982) aus dem Besitz von Kolumba für vier Wochen in der Kirche zu sehen. Im Kontext des spätgotischen Raums aus dem 16.Jahrhundert mit seinen bekannten Kunstwerken aus Gotik, Renaissance, Barock und Moderne werfen Warhols Gemälde (Siebdruck auf Acryl auf Leinwand) Fragen zur Bewertung von Einzelbild und Serienprodukt, Meditationsbild und Logo auf und lassen einander ausschließende Klassifizierungen wie zeichenhaft oder dekorativ als von der Bildoberfläche her gedacht erscheinen. Mit der Ausstellung der Malerei von Andy Warhol feiern die Kunst-Station Sankt Peter und Kolumba nicht nur die Wiederkehr der Bilder in den zuvor 40 Tage verhüllten Kirchenraum, sondern auch ihr gemeinsames Wirken im Dialoggeschehen von Kirche und Kunst sowie den Auftakt der zukünftig jährlich stattfindenden Präsentation von Positionen aus der Sammlung Kolumba im Raum von Sankt Peter. Darauf, auf zahlreiche weitere Ausstellungsprojekte und auf ein großes Fest zum 25-jährigen Jubiläum der Kunst-Station Sankt Peter am Wochenende Wochenende unseres Pfarrpatroziniums am 29. Juni freuen wir uns sehr und laden Sie schon heute herzlich ein. Doch zunächst wünschen wir Ihnen ein frohes Osterfest, Renate Goldmann, Sofia Ungers und Guido Schlimbach ps: Im Rahmen der Ausstellung bieten wir Führungen durch Kolumba an. Es sind noch Plätze frei, auch für die am kommenden Mittwoch (11.04.). Interessenten melden sich bitte telefonisch unter an.

4 Kurz notiert In der Osternacht gehen für 15 Teilnehmer aus unserer Gemeinde die Exerzitien im Alltag zu Ende. Während der Fastenzeit hat sich die Gruppe regelmäßig am Donnerstagabend zur Heiligen Messe, zur Anbetung und zu einem anschließenden Austauschgespräch getroffen. Alle erhielten jeweils für jeden Wochentag Impulstexte, die den Prozess des Exerzitienbuches des Heiligen Ignatius von Loyola nachvollziehbar und erfahrbar machen. Für die Osternacht ist als letzte Meditation die Betrachtung zur Erlangung der Liebe vorgesehen. Der nächste Kurs Exerzitien im Alltag wird im Advent in Sankt Peter angeboten. Der Komponist Wolfgang Rihm hat sich in einem persönlichen Brief an Pater Holter für die CD-Einspielung seiner Orgelwerke in unserer Kirche durch Dominik Susteck sehr herzlich bedankt. Er ist begeistert vom Können des Organisten und vom wirklich unvergleichlichen Klang des Instrumentes. Ebenso wird in Fachzeitschriften diese neueste Platte unseres Organisten mit einem Muss bewertet. Herzlichen Glückwunsch zum Erfolg und weiterhin interessante Projekte. Zu einer lebendigen Gemeinde gehören auch die vielen engagierten Damen und Herren, die gleichsam hinter der Kulisse mitarbeiten. Das Ehepaar Baus hat nicht nur für die Palmzweige gesorgt, sondern wird auch wieder die Flammen des Osterfeuers zum Himmel lodern lassen. Und die Osterkerze, die vom Feuer her behutsam entzündet wird, verdanken wir wie schon in den vergangen Jahren der großzügigen Spende der Firma Honig Müngersdorff. Ein herzliches Vergelt s Gott. Am Samstag, den 14. April 2012 um 16 Uhr, werden in einem feierlichen Gottesdienst 18 Kinder zum ersten Mal die Heiligen Kommunion empfangen. Am Montag, den 16. April, treffen sich Eltern, Verwandte und Kinder nochmals zu einem Dankgottesdienst. Als Andenken erhalten die Kinder ein Kreuz eines Künstlers aus der Abtei Königsmünster: auf schwarzem Grund ein Silberkreuz eingeritzt - wie helle Silberfäden. Am 5. April 1987 wurde P. Mennekes als Pfarrer von Sankt Peter in sein Amt eingeführt. Während der Messe hing das Bild Ich war in einem Land in dem die Schmetterlinge gekreuzigt wurden von Markus Lüpertz im Altarraum: der Beginn der Kunst-Station Sankt Peter Köln. Wir feiern das 25- jährige Jubiläum der Kunst-Station mit einem Fest für die Kunst. Am Tag unseres Pfarrpatrons, dem , feiert unser Erzbischof Kardinal Joachim Meisner mit uns ein Pontifikalamt, anschließend werden von Dominik Susteck die Orgelwerke des Komponisten Wolfgang Rihm vorgestellt. Am wird die bekannte Lyrikerin Ulla Hahn während einer Festveranstaltung die Jubiläumsrede halten und am Sonntag, ist dann ein großes Gemeindefest. Bitte merken Sie sich die Termine vor. Demnächst erhalten Sie eine ausführliche Einladung mit allen Zeiten und Einzelheiten.

5 Arica meldet sich Zum Weihnachtsfest haben unsere Erstkommunionkinder und Frau Ursula Smolorz Bilder und einen Brief den Kindern nach Arica in Chile gesendet. Nun kam eine herzliche Antwort von dort, die Frau Smolorz vom Spanischen ins Deutsche übersetzt hat: Hola,?Qué tal? Hallo, liebe Mädchen und Jungen aus Sankt Peter in Köln! Zunächst ganz herzlichen Dank für eure hübschen Fotos, eure freundliche E- Mail und eure wunderschönen gemalten und gebastelten Briefe! Wir haben die Fotos vergrößert, auf Karton aufgezogen und gemeinsam mit euren gemalten Briefen, die wir ebenfalls auf Pappkarton geklebt haben, eine Ausstellung im Vorraum unserer Kirche gemacht. Der Titel der Ausstellung lautete: Unsere Freunde in Köln/Deutschland. Der Dechant und der Pater haben mehrere Führungen gemacht und uns die Fotos erklärt. Jetzt wissen wir, wie ihr Karneval feiert, den St. Martinstag begeht und wie ihr euer Weihnachtsspiel gestaltet. Wir fanden das sehr interessant. Außerdem haben wir natürlich eure Stadt und euer Land durch eure Informationen viel besser kennengelernt. Das Geld, das ihr für uns erspielt und gesammelt habt, können wir gut für unsere Kinderfreizeit einsetzen und für den Mittagstisch verwenden. Sobald wir Fotos oder ein Video haben, werden wir es euch zusenden. Wir bedanken uns nochmals von ganzem Herzen bei euch, wünschen euch eine gesegnete Erstkommunion und sind sehr berührt und stolz darauf, solche Freunde wie euch auf der anderen Seite des Atlantischen Ozeans zu haben, die uns ihre Solidarität und Treue auf diese liebenswürdige und freundliche Weise mitteilen und übermitteln. Viele liebe und herzliche Grüße und tausend geschwisterliche Umarmungen senden euch die KINDER von und aus ARICA!

6 Gottesdienste und Termine vom 07. bis 29. April 2012 Ostern Hochfest der Auferstehung Christi Sa Uhr Feier der Osternacht mit Taufe von Jacob Platz Uhr Konzert zur Osternacht Simon Rummel Harmonielehre Eintritt: 10 Euro Uhr Ausstellungseröffnung Kolumba zu Gast: Andy Warhol Crosses Eintritt: frei So Uhr Hochamt der Gemeinde Uhr Meditative Heilige Messe Mo Uhr Hochamt der Gemeinde (Predigt: Dr. Andreas Bell) Uhr Werkgespräch zur Ausstellung Kolumba zu Gast: Andy Warhol Crosses mit Christian Nitz (Predigt: Dr. Andreas Bell) Mi Uhr Führung durch Kolumba mit Guido Schlimbach Uhr Kurs für neue Aufsichten Do Geistlicher Abend Uhr Zeit der Stille und Anbetung Fr Uhr Probe für die Erstkommunionfeier 2. Sonntag der Osterzeit Sonntag der Göttlichen Barmherzigkeit Weißer Sonntag Apg 4,32-35 / 1 Joh 5,1-6 / Joh 20,19-31 Sa Uhr Führung durch Kolumba mit Anne Krings Uhr Feier der Erstkommunion Uhr Sonntagvorabendmesse So Uhr K e i n Kinder- und Familiengottesdienst Uhr Hochamt der Gemeinde Uhr Bußbesinnung, anschl. Heilige Messe Uhr Meditative Heilige Messe Mo Uhr Dankgottesdienst der Kommunionkinder mit gemeinsamen Frühstück

7 Do Uhr Magis-Reisen Kunstexkursion Museum Ludwig: Vor dem Gesetz Uhr K e i n e Ministranten-Stunde (erst am 26.4.) Geistlicher Abend Uhr Zeit der Stille /Anbetung Exerzitien im Alltag Fr Uhr Führung durch Kolumba mit Guido Schlimbach 3. Sonntag der Osterzeit Apg 3,12a / 1 Joh 2,1-5a / Lk 24,35-48 Sa Uhr Magis-Reisen Kunstexkursion Kunstmuseum Picasso Münster: Eduardo Chillida Uhr Stille Stunde der Versöhnung / Beichtgelegenheit Uhr Sonntagvorabendmesse So Uhr Kinder- und Familiengottesdienst Uhr Hochamt der Gemeinde Uhr Orgelkonzert (Forum neuer Musik DLF) Jörg Herchert: Komposition 1,8 mit Dominik Susteck Uhr Werkgespräch zur Ausstellung Kolumba zu Gast: Andy Warhol Crosses mit Guido Schlimbach Uhr Meditative Heilige Messe Mi Uhr vanishing points - die elektronische Musik von John McGuire Installation. Pulse Music III Uhr reihe-m Konzert. Eintritt: 10 Euro. Do Uhr Ministranten-Stunde Geistlicher Abend Uhr Zeit der Stille /Anbetung Exerzitien im Alltag 4. Sonntag der Osterzeit Apg 4,8-12 / 1 Joh 3,1-2 / Joh 10,11-18 Sa Uhr Stille Stunde der Versöhnung mit Beichtgelegenheit Uhr Sonntagvorabendmesse So Uhr Kinder- und Familiengottesdienst Uhr Hochamt der Gemeinde Uhr Hinführung zur Meditation mit Pater Werner Holter SJ Uhr Meditative Heilige Messe

8 PFARREI SANKT PETER KÖLN JESUITENKIRCHE Jabachstraße Köln Bank im Bistum Essen Konto BLZ Der nächste Pfarrbrief erscheint am 28. / Pfarrer Pater Werner Holter SJ T pfarrer@sankt-peter-koeln.de Sekretariat Angelika Nettesheim Burozeiten Mo-Fr Uhr, T info@sankt-peter-koeln.de Küsterin Ursula Mussenbrock T Organist Dominik Susteck musik@sankt-peter-koeln.de Titularorganisten Peter Bares, Zsigmond Szathmáry Pfarrgemeinderat Prof. Dr. Remo Laschet pfarrgemeinderat@sankt-peter-koeln.de Kirchenvorstand Marianne Schwieren kirchenvorstand@sankt-peter-koeln.de Altardienst und Ministranten Gero Schlesinger, Oliver Waschke, Bernhard Althaus altardienst@sankt-peter-koeln.de Lektoren und Kommunionhelfer Dr. Heinz Greuling lektoren@sankt-peter-koeln.de Kunst-Station Sankt Peter Zentrum für zeitgenössische Kunst und Musik Dr. Guido Schlimbach kunst-station@sankt-peter-koeln.de Kölner Rubens-Gesellschaft (KRG) Verein der Freunde und Förderer von Sankt Peter e.v. Unterstützen Sie alle Aktivitäten in Sankt Peter. Werden Sie Mitglied in der KRG oder spenden Sie: Bank im Bistum Essen Konto BLZ rubensgesellschaft@sankt-peter-koeln.de Manresa Zentrum für ignatianische Spiritualität Adelheid Berger manresa@sankt-peter-koeln.de T F Pfarrbrief Herausgeber: Pfarrgemeinde Sankt Peter Köln presse@sankt-peter-koeln.de V.i.S.d.P. Pater Werner Holter SJ

9 HARMONIE LEHRE Herzliche Einladung zur Osternacht Samstag, 7. April Uh r / Osterl it u rg ie Feier der Auferstehung 23 Uh r / Konzer t z u r Oster nac ht Simon Rummel»Harmonielehre«Eintritt: 10 Euro 2 4 Uh r / Ausstel lu ngseröf f nu ng KOLUMBA zu Gast in der Kunst-Station Sankt Peter Köln Andy Warhol»Crosses«Eintritt frei Leonhard-Tietz-Straße 6, Köln

10 ANDY WARHOL, CROSSES (DETAIL), 1981/1982, SIEBDRUCK/LEINWAND, KOLUMBA, KÖLN. THE ANDY WARHOL FOUNDATION FOR VISUAL ARTS, INC., NEW YORK. FOTO: KOLUMBA. GESTALTUNG: NITZWERK.COM 8.4. BIS ZU GAST ANDY WARHOL»CROSSES«

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 6 2012 vom 24. März 2012 SANKT PETER KÖLN Liebe Gemeinde, es gibt Texte in der Bibel, die sind voll poetischer Schönheit und Wahrheit, einladend zum Staunen, wie Menschen Gott erfahren

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 2 / 2013 26. Januar 2013 SANKT PETER KÖLN Liebe Gemeinde, Ignatius von Loyola empfiehlt dem, der Geistliche Übungen (Exerzitien) macht, sich vor jeder Meditation der Heiligen Schrift

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Pfarrbrief Nr. 17 / 2012 vom 13. Oktober 2012 SANKT PETER KÖLN Liebe Gemeinde, als Pfarrer und Theologe lese ich nicht nur Frommes und Geistliches. In einem Seminar für Priester, die in der City-Pastoral

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 23 / 2012 vom 15. Dezember 2012 SANKT PETER KÖLN Liebe Gemeinde, Weihnachtsmärkte in Köln haben nicht nur einen Ort, sondern die meisten auch einen Namen. Der auf dem Neumarkt zum Beispiel

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 08/2014 Ostern Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 08/2014 Ostern Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 08/2014 Ostern 2014 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, Und Christus? unterbrach Kafkas Freund das Gespräch. Kafka neigte den Kopf: Das ist

Mehr

Liebe Gemeinde, wenn Sie den Weihnachtsmarkt auf dem Kölner Neumarkt Richtung. angebracht, eine Art Straßenschild mit der Aufschrift Pippi-Weg.

Liebe Gemeinde, wenn Sie den Weihnachtsmarkt auf dem Kölner Neumarkt Richtung. angebracht, eine Art Straßenschild mit der Aufschrift Pippi-Weg. Gemeindebrief Nr. 22/2014 14.12.2014 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, wenn Sie den Weihnachtsmarkt auf dem Kölner Neumarkt Richtung angebracht, eine Art

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 4/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 4/ Gemeindebrief Nr. 4/2018 _ 18.3.2018 Liebe Gemeinde, SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche irgendwie leben wir immer in Übergängen. Ununterbrochen müssen wir uns auf Neues einstellen.

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 10/ Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 10/ Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 10/2014 17.05.2014 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, Sie kennen das: Ein Umzug steht an, und Sie überlegen: Von welchen Dingen kann ich

Mehr

SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 18 / 2013 09. November 2013 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, vor 40 Jahren wurde in Nizza das Museum Message Biblique Marc Chagall eröffnet.

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 04/ Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 04/ Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 04/2014 23.02.2014 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, alle zwei Jahre treffen sich Jesuiten, die Pfarrer und Rektoren an Kirchen in europäischen

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 04/

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 04/ Gemeindebrief Nr. 04/2015 01.03.2015 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, Du sollst ein Segen sein ist der Leitgedanke des ersten Fastenhirtenbriefes unseres

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Ihr Werner Holter SJ

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Ihr Werner Holter SJ Pfarrbrief Nr. 18 / 2012 vom 27. Oktober 2012 SANKT PETER KÖLN Liebe Gemeinde, in den Herbstmonaten September/Oktober feiern jüdische Gläubige nach dem Pessach-Fest im Frühjahr (Befreiung aus Ägypten)

Mehr

Gemeindebrief Nr. 5 / März 2013 SANKT PETER KÖLN

Gemeindebrief Nr. 5 / März 2013 SANKT PETER KÖLN Gemeindebrief Nr. 5 / 2013 23. März 2013 SANKT PETER KÖLN Liebe Gemeinde, mit einem Gedicht des Schweizer Theologen-Poeten Kurt Marti und einer Interpretation Neutestamentlers Thomas Söding grüße ich Sie

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 8 / 2013 11. Mai 2013 SANKT PETER KÖLN Liebe Gemeinde, Ich bin und weiß nicht wer. Ich komme und weiß nicht woher. Ich geh, ich weiß nicht wohin. Mich wundert s, dass ich so fröhlich

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 03/ Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 03/ Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 03/2014 09.02.2014 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, alle wären wir gerne einmal eine Lichtgestalt, wenigstens im Karneval: eine Prinzessin,

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Das Bild der Herde und des Guten Hirten ist uns heute fremd geworden.

SANKT PETER KÖLN. Das Bild der Herde und des Guten Hirten ist uns heute fremd geworden. Gemeindebrief Nr. 06/2016 _ 24.04.2016 Liebe Gemeinde, SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche der Sonntag vom Guten Hirten: So heißt der vergangene Sonntag. Im Mittelpunkt der

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 01/ Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 01/ Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 01/2014 12.01.2014 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, ein neues Jahr hat begonnen. Schon wieder ist ein Jahr vorbei und wir empfinden in

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 18/2014 19.10.2014 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, sich verdankende, danksagende Existenz, also eucharistische Existenz, diese zu sein

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 7 / 2013 27. April 2013 SANKT PETER KÖLN Liebe Gemeinde, was ist Musik? Diese Frage haben sich immer wieder Musikwissenschaftler, Philosophen, Theologen und natürlich auch Komponisten,

Mehr

Gemeindebrief Nr. 06/ SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Foto: Joachim Sigl / Sankt Peter Köln

Gemeindebrief Nr. 06/ SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Foto: Joachim Sigl / Sankt Peter Köln Gemeindebrief Nr. 06/2015 29.03.2015 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Foto: Joachim Sigl / Sankt Peter Köln Liebe Gemeinde, vom Ölberg aus über das Kidrontal hinweg schaue

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Ihr Werner Holter SJ

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Ihr Werner Holter SJ Pfarrbrief Nr. 19 / 2012 vom 10. November 2012 SANKT PETER KÖLN Liebe Gemeinde, eine Zeitlang habe ich zwischen Weihnachten und Neujahr in der Katholischen Rhein- Neckar Akademie Heinrich-Pesch-Haus in

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Mit allen Gottediensten der Weihnachtszeit. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Mit allen Gottediensten der Weihnachtszeit. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 21/2013 15. Dezember 2013 3. Advent Mit allen Gottediensten der Weihnachtszeit SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, geht es Ihnen ab und zu

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 2/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 2/ Gemeindebrief Nr. 2/2017 5.2.2017 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, Niemandssprache, das ist der Titel einer Biographie, verfasst von Efrad Gal Ed, über Itzik

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 20/ November Advent.

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 20/ November Advent. Gemeindebrief Nr. 20/2013 30. November 2013 1. Advent SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, es macht keinen Sinn, immer nur zu klagen und zu jammern über den

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 14/2016 _ 30.10.2016 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, bald ist sie wieder da, die frühe Dunkelheit des Abends und die Nacht vor Allerheiligen,

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 6/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 6/ Gemeindebrief Nr. 6/2018 _ 6.5.2018 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, der 50. Ostertag. Jetzt bezeugt sich Auferstehung nach außen, in die weltliche Welt.

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Ihr Guido Schlimbach

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Ihr Guido Schlimbach Gemeindebrief Nr. 15 / 2013 28. September 2013 SANKT PETER KÖLN Liebe Gemeinde, die bei uns so viel beschworene Trennung von Glaube und Kunst vollzog sich im Zuge der Aufklärung, spätestens seit den Säkularisationsbewegungen

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 15/2016 13.11.2016 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, - - posion Oper und Religion an der Deutschen Oper Berlin. Seit Jahrzehnten sammle

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 09/2016 26.06.2016 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, sechszigtausend Pilger auf dem Petersplatz in Rom am 8. Juni 2016. Fast wolkenloser

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 8/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 8/ Gemeindebrief Nr. 8/2018 _ 24.6.2018 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, nicht wenige Menschen sind in unseren Tagen durch innerkirchliche Konflikte verletzt,

Mehr

Gemeindebrief Nr. 7/

Gemeindebrief Nr. 7/ Gemeindebrief Nr. 7/2019 _ 26.5.2019 Alterocentric Eudaimonia von Aljoscha, Osterkerze und Sonnenaufgang am Ostermorgen im Ostchor von Sankt Peter Köln (22.4.2019 8:00 Uhr) (P. Kessler SJ) Liebe Gemeinde,

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 12/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 12/ Gemeindebrief Nr. 12/2017 17.9.2017 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, nicht selten kommt alles anders als man denkt. Nach meiner Tätigkeit an Seminar und

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 11/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 11/ Gemeindebrief Nr. 11/2018 _ 16.9.2018 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, lesen Sie auch schon mal Kalendersprüche? Oft ertappe ich mich, dass sie mich ansprechen,

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 11/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 11/ Gemeindebrief Nr. 11/2015 28.06.2015 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, die Sommerferien haben hierzulande schon begonnen, wenn Sie diese Zeilen lesen. Alle

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 12/ Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 12/ Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 12/2014 15.06.2014 Liebe Gemeinde, SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche die Wolke in Sankt Peter ist keine computergesteuerte Fotomontage, sondern eine Installation

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Heute habe ich aus deinem Aktfoto ein Auge ausgewählt und bis zum Rand des Bildschirms vergrößert, bis

SANKT PETER KÖLN. Heute habe ich aus deinem Aktfoto ein Auge ausgewählt und bis zum Rand des Bildschirms vergrößert, bis Gemeindebrief Nr. 16/2015 31.10.2015 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, an die Côte d Azur führte uns unsre diesjährige Gemeindefahrt. Die sonntägliche Eucharistie

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 08/2016 05.06.2016 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, was ich in der letzten Woche erlebt habe... Nein, das soll kein Schulaufsatz werden,

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 9/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 9/ Gemeindebrief Nr. 9/2018 _ 8.7.2018 Liebe Gemeinde, SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche diese Ausgabe des Gemeindebriefs gilt für den Zeitraum der Sommerferien. Nachdem die

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 13/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 13/ Gemeindebrief Nr. 13/2015 06.09.2015 Liebe Gemeinde, SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche wieder fand ich es bestätigt, was mir die Jesuiten von Arica schon gesagt hatten: Ihr

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 05/ Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 05/ Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 05/2014 09.03.2014 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, das ist das Schwerste: sich verschenken und wissen, dass man überflüssig ist, sich

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 10/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 10/ Gemeindebrief Nr. 10/2017 _ 16.7.2017 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, mit der Predigt im Gottesdienst des Gemeindefestes am 2. Juli, die auch so etwas wie

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9. April 2017 GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN 9 Sa., 01.04. So., 02.04. Mo., 03.04. 5. Fastensonntag April 2017 Joh 11,1+45 Kollekte: MISEREOR Fastenopfer gegen Hunger und Krankheit in der Welt Familiengottesdienst;

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 11/ Liebe Gemeinde,

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 11/ Liebe Gemeinde, Gemeindebrief Nr. 11/2014 01.06.2014 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, wir wollen ja vor allem eines: glücklich werden und glücklich bleiben. Es scheint nun,

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 10/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 10/ Gemeindebrief Nr. 10/2015 14.06.2015 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, welch ein Kontrast: Fronleichnam in der Kölner Innenstadt! Bei strahlendem Sonnenschein

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 13/2016 _ 09.10.2016 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, mit Eterno Ewig überschreibt der italienische Dichter Giuseppe Ungaretti dieses kurze

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 12/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 12/ Gemeindebrief Nr. 12/2015 16.08.2015 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, das beeindruckendste Erlebnis in diesem Sommer war für uns der Besuch der Partnergemeinde

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 16/2016 _ 27.11.2016 Liebe Gemeinde, SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche mit dem Gedicht La porte Das Tor von Simone Weil möchte ich mit Ihnen in die Adventszeit

Mehr

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 24. März 29. April 04/2018 Pfarrbrief Auflage 800 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 GOTTESDIENSTORDNUNG

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 08/2015 10.05.2015 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, Ist Gott Liebe, Geheimnis oder was? Diese Frage stellte ich mir in den vergangenen

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 1/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 1/ Gemeindebrief Nr. 1/2019 13.1.2019 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, die erste Ausgabe des Gemeindebriefs 2019 zeigt auf der letzten Seite ein verändertes

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 3/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 3/ Gemeindebrief Nr. 3/2018 25.2.2018 Liebe Gemeinde, SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Psalmen waren das Gebetbuch Jesu. Durch sie hat er beten gelernt und mit ihnen sein Leben

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 10/2016 _ 10.07.2016 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, mit diesem Gemeindebrief, der über den Dialog mit Navid Kermani berichtet und den

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 7/2017 _ 21.5.2017 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, Ergreife den Saum Seiner Gnade, weil Er dir im Nu entflieht. So lässt Rumi, einer der

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 02/2015 25.01.2015 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, am 2. Februar, vierzig Tage nach Weihnachten, tragen überall auf der Welt Christen

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 14/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 14/ Gemeindebrief Nr. 14/2018 _ 25.11.2018 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, die Schrift nicht kennen, heißt Christus nicht kennen. So bringt es Hieronymus (347

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 14/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 14/ Gemeindebrief Nr. 14/2017 19.11.2017 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, am 22. Oktober wurde ich vom Kölner Stadtdechanten Monsignore Kleine offiziell als

Mehr

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling

Pfarrnachrichten 01/2019 Hohenwarth Mühlbach Zemling Pfarrnachrichten 01/2019 inkl. Gottesdienstkalender von Februar 2019 bis Mai 2019 Liebe Pfarrgemeinde, meine Lieben! Mit Gottes Hilfe haben wir ein neues Jahr begonnen. Ich möchte allen Mitgliedern unserer

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 10/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 10/ Gemeindebrief Nr. 10/2018 26.8.2018 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, das Editorial schreibe ich in der Zielgerade meines Urlaubs. Mit dem Beginn eines neuen

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 04/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 04/ Gemeindebrief Nr. 04/2016 13.03.2016 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, Wer ist der Mann mit der Leiter? fragte mich ein Schüler, als wir das Bild Die Erschaffung

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 12/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 12/ Gemeindebrief Nr. 12/2018 _ 7.10.2018 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, wenn wir als Einzelne und auch als Gemeinschaft nicht erstarren wollen, müssen wir

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 4/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 4/ Gemeindebrief Nr. 4/2019 _ 17.3.2019 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, Ostern ist ein Fest des Übergangs. Das biblische Wort Pascha bedeutet Wechsel: Die

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

PRESSE INFORMATION. Basislager / Base-Camp Hermann Josef Hack

PRESSE INFORMATION. Basislager / Base-Camp Hermann Josef Hack PRESSE INFORMATION Basislager / Base-Camp Hermann Josef Hack 24.12.2014 1.2.2015 Pressegespräch: Donnerstag, 18.12.2014 // 15:00 Uhr Der Künstler ist anwesend Ein Flüchtlingslager mitten in der Kirche

Mehr

20. Februar 06. März 2016

20. Februar 06. März 2016 20. Februar 06. März 2016 2. F A S T E N S O N N T A G Gottesdienste Sa, 20.02. So, 21.02. Mo,22.02. Di, 23.02. Mi, 24.02. Do, 25.02. Fr, 26.02 Der 1. Fastenwoche 16.00 Taufe von Marlene Cremer 17.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Gemeindebrief Nr. 03/2015 08.02.2015 SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Foto: Dr. Andreas Pohlmann714

Gemeindebrief Nr. 03/2015 08.02.2015 SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Foto: Dr. Andreas Pohlmann714 Gemeindebrief Nr. 03/2015 08.02.2015 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Foto: Dr. Andreas Pohlmann714 Liebe Gemeinde, in Köln ist Karneval. Und ich höre nicht nur Karnevalslieder,

Mehr

Gemeindebrief Nr. 19/

Gemeindebrief Nr. 19/ Gemeindebrief Nr. 19/2015 19.12.2015 Liebe Gemeinde, was gehört für Freunde der Musik in die Advents- und Weihnachtszeit? Das Weihnachtsoratorium von J. S. Bach, Händels Messias, auch barocke Weihnachtsmusiken.

Mehr

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger

Liebe Pfarrgemeinde! Ihr Seelsorger Liebe Pfarrgemeinde! Durch die Tage der Heiligen Woche schreiten wir zum Zentrum unseres Glaubens, zum Fest der Auferstehung: Leid und Freude, Tod und Auferstehung, Sündenschuld und Vergebung treffen hier

Mehr

PRESSE INFORMATION. Claire Morgan [Act of God // Höhere Gewalt]

PRESSE INFORMATION. Claire Morgan [Act of God // Höhere Gewalt] PRESSE INFORMATION Claire Morgan [Act of God // Höhere Gewalt] 11. 9. 2 2. 11. 2 015 Claire Morgan: Act of God. Gestaltung: nitzwerk.com SANKT PETER KÖLN // KIRCHE DER JESUITEN Leonhard-Tietz-Straße 6

Mehr

Liedvorschläge aus dem neuen

Liedvorschläge aus dem neuen NOVEMBER 2014 30 So + 1. ADVENTSSONNTAG GL 223; 225; 231; 233; 360; 730 DEZEMBER 7 So + 2. ADVENTSSONNTAG GL 218; 221; 227; 230; 552; 621; 732 Liedvorschläge aus dem neuen 8 Mo HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 14/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 14/ Gemeindebrief Nr. 14/2015 27.09.2015 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, es war ein großartiges Gemeindefest. So viele Besucher wie noch nie waren gekommen,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gründonnerstag 2017 / Foto Joachim Sigl, Sankt Peter Köln. Gemeindebrief Nr. 6/

Gründonnerstag 2017 / Foto Joachim Sigl, Sankt Peter Köln. Gemeindebrief Nr. 6/ Gründonnerstag 2017 / Foto Joachim Sigl, Sankt Peter Köln Gemeindebrief Nr. 6/2017 30.4.2017 Liebe Gemeinde, hinter uns liegen intensive Kar- und Ostertage mit sehr gut besuchten Gottesdiensten. Auch die

Mehr

Wir feiern Gottesdienst!

Wir feiern Gottesdienst! Wir feiern Gottesdienst! Sonntag, 18. März 5. Fastensonntag (Passionssonntag) Misereor-Kollekte L1: Jer 31, 31-34 / Ps 51 / L2: Hebr 5, 7-9 / Ev: Joh 12, 20-33 Ewiglichtopfer: f+ Kinder (PfK); Johann Scharf

Mehr

Gemeindebrief Nr. 5/

Gemeindebrief Nr. 5/ Gemeindebrief Nr. 5/2018 15.4.2018 Gründonnerstag in Sankt Peter: mit den Kommunionkindern um den Tisch des Herrn Foto Guido Schlimbach, Sankt Peter LiebeG emeinde, erstmals in meiner beruflichen Laufbahn

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten

Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten Herzliche Einladung zu den Sonnund Werktags-Gottesdiensten 5. Fastensonntag (Ev: Joh 11,1-45) Sa. 01.04. 18.00 Hl. Messe in St. Josef (++ Fam. Krömer u. Rutsch, + Edith Beckmann) So. 02.04. 09.00 Hl. Messe

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 3/

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 3/ Gemeindebrief Nr. 3/2019 _ 24.2.2019 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Die große Verhüllung in Sankt Peter 2018 / Foto Heinz Greuling Liebe Gemeinde, einerseits ist Sankt

Mehr

Gemeindebrief Nr. 15/

Gemeindebrief Nr. 15/ Gemeindebrief Nr. 15/2018 _ 23.12.2018 Die Krippe des Wortes 2017 / Foto HG Liebe Gemeinde, Weihnachten als Grenzfall. Das klingt befremdlich und weit hergeholt. Aber vielleicht wird dieser Grenzfall plausibel,

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 03/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 03/ Gemeindebrief Nr. 03/2016 28.02.2016 Liebe Gemeinde, SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche am dritten Fastensonntag hören wir eine Lesung aus dem Buch Exodus. Jahwe beruft aus

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 18/

SANKT PETER KÖLN. Liebe Gemeinde, Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche. Gemeindebrief Nr. 18/ Gemeindebrief Nr. 18/2015 28.11.2015 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, ich kann nicht in diesen Advent gehen, ohne den Schock und die Trauer über die Terroranschläge

Mehr

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen

Vorbereitung zur. Erstkommunion Festgottesdienst am Sonntag, 8. April. Daten und wichtige Informationen Vorbereitung zur Erstkommunion 2018 Festgottesdienst am Sonntag, 8. April Daten und wichtige Informationen 2 Liebe Eltern Herzliche Einladung zum Vorbereitungsweg Erstkommunion 2018 Ebikon, im August 2017

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT

ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER. MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT ABENDMEDITATION IN DER FASTENZEIT: ELEMENT FEUER MEDITATIVE MUSIK wird über CD-Player EINGESPIELT Liebe Schwestern und Brüder, ganz herzlich begrüße ich Euch zu diesem Meditationsgottesdienst in der Fastenzeit.

Mehr

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014

Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG. April 2014 Priesterbruderschaft St. Pius X. CHRISTKÖNIG KIRCHE BONN GOTTESDIENSTORDNUNG April 2014 Bonn Köln Schönenberg Koblenz Priorat Bonn, 53111 Bonn, Kaiser-Karl-Ring 32a, Tel. 0228 679151 www.piusbruderschaft.de/distrikt/zentren/515

Mehr

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche

SANKT PETER KÖLN. Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Gemeindebrief Nr. 11/2016 04.09.2016 SANKT PETER KÖLN Kirche der Jesuiten Kunst-Station Rubens-Kirche Liebe Gemeinde, meine zehn Ferientage bei den Jesuiten in Stockholm waren inspirierend und erholsam

Mehr

Pfarrbrief. Danke GEHEIMNIS DES. Geheimnis des Glaubens. St. Nikola/D. Jahresschluss 2018

Pfarrbrief. Danke GEHEIMNIS DES. Geheimnis des Glaubens. St. Nikola/D. Jahresschluss 2018 Pfarrbrief Danke Jahresschluss 2018 St. Nikola/D. Geheimnis des Glaubens GEHEIMNIS DES Liebe Pfarrgemeinde! Wieder schauen wir auf ein Jahr zurück, das uns Freuden und Erfolge, aber auch Mühen und Sorgen

Mehr

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet.

bindet Gott Maria unlösbar an Jesus, so dass sie mit ihm eine Schicksalsgemeinschaft bildet. 1 Predigt des Erzbischofs em. Friedrich Kardinal Wetter beim Festgottesdienst zur 1200-Jahrfeier der Gemeinde Anzing und Patroziniumssonntag zum Fest Mariä Geburt am 9. September 2012 Auf dem Weg durch

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr

Gemeindebrief Nr. 11/

Gemeindebrief Nr. 11/ Gemeindebrief Nr. 11/2017 27.8.2017 Pater Holter und Ministerpräsident Laschet im Dialog / Foto Sankt Peter Joachim Sigl LERNFÄHIG WIE JESUS Die letzte Dialogpredigt von Pater Werner Holter SJ mit dem

Mehr

Erstkommunion 2012 Pfarreiengemeinschaft Utting~Schondorf

Erstkommunion 2012 Pfarreiengemeinschaft Utting~Schondorf Erstkommunion 2012 Pfarreiengemeinschaft Utting~Schondorf Inhalt Einstimmung Die Bedeutung der Kommunion Der Vorbereitungsweg zur Erstkommunion Terminplan Fragen (Kleidung, Kerzen, Kosten, ) Ihre Fragen

Mehr

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe

Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe Katholische Pfarrgemeinde St. Marien Bad Homburg v.d.höhe Cityseelsorge Sommerkirche 2012 Liebe Bad Homburger, liebe Gäste und Kurgäste unserer Stadt, herzlich grüßen wir Sie als katholische Stadtkirche

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr