Klett-Cotta. Fachbuch Fachratgeber Psychotherapie Psychoanalyse Psychologische Beratung Leben Lernen Zeitschriften. herbst 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Klett-Cotta. Fachbuch Fachratgeber Psychotherapie Psychoanalyse Psychologische Beratung Leben Lernen Zeitschriften. herbst 2015"

Transkript

1 Klett-Cotta herbst 2015 Fachbuch Fachratgeber Psychotherapie Psychoanalyse Psychologische Beratung Leben Lernen Zeitschriften

2 Hürden im Umgang mit Veränderung überwinden Vom Inneren Kritiker zum Inneren Unterstützer Das Selbstwertgefühl stärken Fachratgeber Lebenshilfe Menschen in privaten oder beruflichen Veränderungssituationen Berufliche und private Neustarts, etwa nach Arbeitsplatzverlust oder Scheidung, sind meist mit unvorhergesehenen Hürden und Schwierigkeiten verbunden. Das Buch unterstützt Menschen in Veränderungssituationen dabei, Fußangeln und Stolpersteine zu erkennen und Durststrecken zu überwinden. Mit vielen Selbsttests, Beispielen, Informationen und Übungen klären LeserInnen individuell für ihre Situation Fragen wie: Wo anfangen, wenn es an mehreren Orten gleichzeitig»brennt«? Was tun, wenn Lebensorientierungen unterschwellig gegen Veränderungen arbeiten? Wie reagieren, wenn Freunde und Familie entmutigen? Die Autorin verrät aus ihrer reichen Praxiserfahrung, welche Hindernisse typisch sind und wie sie zielgerichtet überwunden werden. thema»veränderungsprozess«ist für eine wachsende Zielgruppe relevant Die neun typischen Stolpersteine bei Veränderungen Autorin ist Expertin für berufliche und private Neuorientierung Sibylle Tobler Die Kunst, über den eigenen Schatten zu springen oder wie Sie Schwierigkeiten bei Neuanfängen meistern ca. 160 Seiten, broschiert ca. 16,95 (D)/ 17,50 (A) ISBN Warengruppe: 1481 Menschen, die unter einem gering ausgebildeten Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl leiden Der Innere Kritiker ist eine Instanz, die viele Menschen gut kennen. Er sagt oft Sätze wie»das schaffst du nie!«,»was hast du schon wieder angestellt!«,»dazu bist du zu dumm!«und Ähnliches mehr. Es sind Erziehersätze, die uns so lange gesagt wurden, bis wir sie verinnerlicht haben. Je geringer ausgeprägt das Selbstwertgefühl ist, desto fataler schlägt der Innere Kritiker zu. Die erfahrene Psychotherapeutin Angelika Rohwetter zeigt in diesem Buch, wie sich der Kritiker mit Konsequenz und Geduld in einen Inneren Unterstützer verwandeln lässt. Den Inneren Kritiker zu zähmen bedeutet konkret: Wir erforschen, wer aus ihm spricht und geben ihm ein Gesicht. Wir beobachten ihn und fragen nach seinen Intentionen. Wir versöhnen uns mit ihm und bieten ihm an, uns unterstützen zu dürfen. selbstwertprobleme begleiten viele Menschen ein Leben lang und gehen oft mit anderen psychischen Problemen einher ein Praxisbuch im besten Sinn: Mit zahlreichen Übungen, Beispielen und Anregungen zum Selbst-Coaching über verkaufte Ex. Angelika Rohwetter Den Inneren Kritiker zähmen Strategien und Übungen für ein gutes Selbstwertgefühl ca. 160 Seiten, broschiert ca. 16,95 (D)/ 17,50 (A) ISBN Warengruppe: 1481 Fachratgeber Lebenshilfe / lebenshilfe 2 3. Auflage Sibylle Tobler Neuanfänge Veränderung wagen und gewinnen ISBN Bert Wenkenbach Sibylle Tobler, Dr. phil., beschäftigt sich seit 1995 in Praxis und Forschung mit dem Thema»Veränderungsprozesse«. Als Geschäftsführerin zweier Arbeitsintegrationsfirmen im Auftrag des Kantons Bern (CH) begleitete sie zahlreiche Menschen in beruflicher Veränderung; sie ist als Referentin, Seminarleiterin und Beraterin in eigener Praxis in der Schweiz und in den Niederlanden tätig. Friederike Potreck-Rose Von der Freude, den Selbstwert zu stärken ISBN Friederike Potreck-Rose Sich eine Chance geben den Selbstwert stärken ISBN Angelika Rohwetter, Diplom-Psychologin, arbeitet in eigener Praxis in Bremen; Fortbildungen in Körpertherapie, Therapie mit älter werdenden Menschen, Traumatherapie nach Reddemann. 3

3 Psychotherapie/Traumatherapie Die Schatten der Vergangenheit: Psychische Folgen der NS-Zeit und des Zweiten Weltkriegs Vieles davon ist bewusst, doch Scham, Schuldgefühle und auch Todesangst sorgten dafür, dass so manches bis heute nicht an die Oberfläche kommen durfte. Über die Generationen hinweg, das zeigt die bekannte Psychotraumatologin Luise Reddemann in diesem Buch, bleiben die schweren Erfahrungen virulent und können die verschiedensten psychischen Probleme verursachen. Mit vielen Hintergrundinformationen zu den trauma-auslösenden Situationen, Beispielen für eine sensible Erinnerungsarbeit mit PatientInnen verschiedener Generationen und eigenen Kriegskinderfahrungen. PsychotherapeutInnen aller Schulen Betroffene und deren Angehörige Patientinnen und Patienten der Kriegskinderund -enkelgeneration Erst mit unserem heutigen Wissen der Psycho trauma tologie werden die psychischen Folgen von NS-Zeit, Zweitem Weltkrieg und Nachkriegszeit umfassend sichtbar. Die Autorin zeigt, wie Kriegskinder und -enkel in der Psychotherapie Zugang zu den unbewussten Aspekten ihrer Familiengeschichte finden und in der Auseinandersetzung damit psychisch wachsen können. A nnäherung an ein in der Psychotherapie bisher nicht aufgearbeitetes Thema M it Beispielen und Hinweisen für die praktische Arbeit in der Psychotherapie M it zahlreichen Behandlungsgeschichten Luise Reddemann Kriegskinder und Kriegsenkel in der Psychotherapie Folgen der NS-Zeit und des Zweiten Weltkriegs erkennen und bearbeiten Eine Annäherung Luise Reddemann, Prof. Dr., Nerven ärztin, Psycho analytikerin und Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin ist die bekannteste Trauma therapeutin Deutschlands. Sie entwickelte das weit verbreitete Traumabehandlungsver fahren»pitt«. Aktuell ist sie in Ausund Weiterbildung auf dem Gebiet der Psychotraumatologie tätig. über e ft Ex. verkau über e ft Ex. verkau Leben Lernen 277 ca. 180 Seiten, broschiert ca. 19,95 (D)/ 20,50 (A) ISBN / lebenlernen Leben Lernen Terror und Ideologie der NS-Zeit, die Schrecken des Zweiten Weltkriegs und die Nachkriegs zeit mit massenhaften Vertreibungen, Hunger und Entbehrungen haben tiefe Spuren im individuellen wie kollektiven Gedächtnis hinterlassen. Luise Reddemann Imagination als heilsame Kraft ISBN Sabine Bode Die vergessene Generation ISBN

4 verkaufte Exemplare Leben Lernen! Leben Lernen Jubiläumsaktion Die verkaufsstarke Jubiläumsedition: Bestellen Sie jetzt diese sechs Titel: Folgende sechs Titel sind bereits lieferbar: 19,95 (D) Luise Reddemann Imagination als heilsame Kraft 217 Seiten, broschiert, 16 Seiten farbiger Tafelteil 19,95 (D)/ 20,50 (A) ISBN ,95 (D) Andrea Brackmann Jenseits der Norm hochbegabt und hoch sensibel? 236 Seiten, broschiert 19,95 (D)/ 20,50 (A) ISBN ,95 (D) Irvin D. Yalom Theorie und Praxis der Gruppenpsychotherapie 704 Seiten, broschiert 34,95 (D)/ 36, (A) ISBN ,95 (D) Stefan Hammel Handbuch des therapeutischen Erzählens 368 Seiten, broschiert 29,95 (D)/ 30,80 (A) ISBN ,95 (D) Jörg Fengler / Andrea Sanz Ausgebrannte Teams 255 Seiten, broschiert 20,95 (D)/ 21,60 (A) ISBN ,95 (D) Franz Ruppert Symbiose und Autonomie 288 Seiten, broschiert 23,95 (D)/ 24,70 (A) ISBN Limitierte Sonderausgaben mit einem Preisvorteil von 20% Bestellen Sie die Jubiläums-Edition zu Sonderkonditionen. Fragen Sie Ihren Vertreter. Friederike Potreck-Rose, Gitta Jacob Selbstzuwendung, Selbstakzeptanz, Selbstvertrauen 240 Seiten, Klappenbroschur 21,95 (D)/ 22,60 (A) ISBN Hanne Seemann Freundschaft mit dem eigenen Körper schließen 208 Seiten, Klappenbroschur 19,95 (D)/ 20,50 (A) ISBN Alle Titel erscheinen am 22. August 2015 Virginia Satir Selbstwert und Kommunikation 304 Seiten, Klappenbroschur 22,95 (D)/ 23,60 (A) ISBN Milton H. Erickson, Ernest L. Rossi Hypnotherapie 556 Seiten, Klappenbroschur 29,95 (D)/ 30,80 (A) ISBN Jochen Peichl Innere Kinder, Täter, Helfer & Co 248 Seiten, Klappenbroschur 21,95 (D)/ 22,60 (A) ISBN Roland Weber Paare in Therapie 276 Seiten, Klappenbroschur 21,95 (D)/ 22,60 (A) ISBN Leben Lernen / lebenlernen 6 7

5 Die narzisstische Selbstwertstörung verstehen und heilen Das Potential der stationären Gruppenpsychotherapie nutzen Psychotherapie PsychotherapeutInnen aller Schulen Leben wir im Zeitalter der Narzissten? Arroganz bei gleichzeitiger Entwertung anderer, Sucht nach Bewunderung und Bestätigung der eigenen Person, fehlende Empathie für die Umwelt jeder kennt sie, die oft außergewöhnlich erfolgreichen Mitmenschen mit dem übergroßen Ego. Jochen Peichl verfolgt in diesem Buch einen neuen Ansatz, um besser zu verstehen, wie Narzissmus entsteht, welche Spielarten mit der Störung einhergehen und wie psychotherapeutische Hilfe aussehen kann: Aus dem Blickwinkel der hypno-analytischen Teiletherapie wird die Dynamik der narzisstischen Persönlichkeitsentwicklung als Lösungsversuch für frühe Verletzungen des Selbstwertgefühls begriffen. Daraus lassen sich Interventionen für die Therapie ableiten, welche gezielt diejenigen Persönlichkeitsteile stärkt, die in der Kindheit eine Selbstwertschwächung erfahren haben. Autor ist der bekannteste Vertreter der hypno-analytischen Teiletherapie Zahlreiche Vorträge und Weiterbildungs veranstaltungen Innovativer Ansatz zur narzisstischen Persönlichkeitsstörung Zahlreiche Interventionsbeispiele Jochen Peichl Narzisstische Verletzungen der Seele heilen Das Zusammenspiel der inneren Selbstanteile Leben Lernen 278 ca. 250 Seiten, broschiert ca. 27,95 (D)/ 28,80 (A) ISBN Erscheinungstermin: 26. September 2015 In Kliniken und psychotherapeutischen Einrichtungen tätige PsychotherapeutInnen aller Schulen In psychosozialen Einrichtungen tätige SozialpädagogInnen und beratende PsychologInnen Gruppenpsychotherapie ist ein höchst wirksames und effektives therapeutisches Mittel, das zum Behandlungsstandard aller stationären psychotherapeutischen Einrichtungen gehört. Nicht selten jedoch wird die Gruppenleitung unerfahrenen ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen überlassen, die gar keine Chance haben, der anspruchsvollen Aufgabe gerecht zu werden. Drei Gruppentherapie-Experten formulieren in diesem Buch deshalb grundsätzliche Überlegungen zu Theorie und Praxis einer stationären Gruppentherapie: Der interaktionelle Raum in stationären Gruppen und die Besonderheiten der stationären Therapie Vorbereitung der PatientInnen sowie Rolle und Haltung des Gruppenleiters Grundregeln und therapeutische Techniken in zahlreichen Praxisbeispielen Das erste Buch, das auf die aktuelle Situation im stationären Gesundheitswesen in Deutschland, Österreich und der Schweiz eingeht Drei führende Experten zur Gruppenpsychotherapie Dankwart Mattke, Ulrich Streeck, Oliver König Praxis stationärer und teilstationärer Gruppen Leben Lernen 279 ca. 210 Seiten, broschiert ca. 24,95 (D)/ 25,70 (A) ISBN Gruppenpsychotherapie / lebenlernen 8 Jochen Peichl Innere Kinder, Täter, Helfer & Co ISBN Jochen Peichl Innere Kritiker, Verfolger und Zerstörer ISBN Jochen Peichl, Dr. med., war Oberarzt an der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik am Klinikum Nürnberg; derzeit arbeitet er in eigener Praxis in Nürnberg; Weiterbildungen u.a. in Traumazentrierter Psychotherapie und Ego-State-Therapie. Er entwickelte diesen Therapieansatz entscheidend weiter zur hypno-analytischen Teiletherapie. Dankwart Mattke, Luise Reddemann, Bernhard Strauß Keine Angst vor Gruppen! ISBN Irvin D. Yalom Theorie und Praxis der Gruppen - psycho therapie ISBN Dankwart Mattke, Ulrich Streeck, Dr. med., Psychiater und Prof. Dr., war Ärztlicher Direktor Psycho analytiker; Praxis für des Fachklinikums Tiefenbrunn psychosomatische Medizin bei Göttingen; entwickelte dort in München; in der Aus- und einen tiefen psychologischen Weiterbildung tätig. Ansatz zur stationären Gruppenpsycho therapie. Oliver König, Dr. phil., Soziologe und Psychologe, Trainer für Gruppendynamik, Supervisor in Köln. 9

6 Wie Trennungsberatung auch bei Streitpaaren gut gelingt Das Standardwerk zur TZI in neuer Gestalt Paar- und Familientherapie MitarbeiterInnen in städtischen, konfessionellen und anderen Beratungsstellen, Jugendämtern Einrichtungen der Jugendhilfe Familien- und PaartherapeutInnen, KinderpsychiaterInnen MediatorInnen und FamilienrichterInnen Wenn Eltern minderjähriger Kinder sich trennen, sind hoch emotional ausgetragene Konflikte an der Tagesordnung. Zwar haben die familienrechtlichen Neuregelungen der letzten Jahre verbindliche Grundsätze formuliert von der Aufwertung der Vaterrolle bis zum Beratungszwang für hochstrittige Paare. Doch wie finden Trennungsfamilien zu individuell für sie passenden Lösungen? Erziehungs- und Familienberatungsstellen sind hier gefragt, und sie stehen vor großen Herausforderungen. Das Praxisbuch zur Trennungsberatung bietet lösungsorientierte Interventionsbeispiele für den gesamten Trennungsprozess. Das Praxisbuch zur Trennungsberatung beschreibt typische Problem konstellationen und zeigt tragfähige Lösungen auf. Gesprächsleitfäden erleichtern die Arbeit der Familienberatung auch mit hochstrittigen Paaren. Das erste Handbuch, das auch auf die Herausforderung durch hochstrittige Paare eingeht Praxisbezug: Mit vielen Beispielen und konkreten Interventionen Sabine Holdt, Marcus Schönherr Lösungsorientierte Beratung mit getrennten Eltern Ein Praxishandbuch Leben Lernen 280 ca. 240 Seiten, broschiert ca. 27,95 (D)/ 28,80 (A) ISBN Erscheinungstermin: 26. September 2015 Alle, die ihren Kooperations- und Kommunikations stil verbessern wollen Alle, die sich in Gruppen und Gruppenarbeit engagieren Seit fast 25 Jahren ist dieses Buch die grundlegende Einführung in die Themenzentrierte Interaktion nach Ruth Cohn. Aufgrund der hohen Nachfrage erscheint nun eine überarbeitete und erweiterte Neuauflage; auch Literaturverzeichnis und Adresslisten sind auf dem aktuellen Stand. Neu sind ein einleitender Überblick der Autoren sowie ein Gespräch des bekannten Kommunikationsforschers Friedemann Schulz von Thun mit der Begründerin der TZI, Ruth C. Cohn.»Wer eine erste, fundierte Einführung in Theorie und Praxis der TZI sucht, dem sei dieses handliche Büchlein empfohlen.«erwachsenenbildung»den Autoren ist es gelungen, einfach und klar einen fundierten und engagierten Einstieg in die Themenzentrierte Interaktion zu geben.«astrid Klinski, Das deutsche Yoga-Forum Das bewährte Einführungswerk auf dem aktuellen Stand Im beruflichen und privaten Umfeld einsetzbar Cornelia Löhmer, Rüdiger Standhardt TZI Die Kunst, sich selbst und eine Gruppe zu leiten Einführung in die Themenzentrierte Interaktion Mit einem Gespräch zwischen Ruth C. Cohn und Friedemann Schulz von Thun Neuausgabe mit zahlreichen Abbildungen ca. 190 Seiten, gebunden ca. 19,95 (D)/ 20,50 (A) ISBN Coaching / fachbuch über verkaufte Ex. Bereits erschienen noch nicht angeboten Warengruppe: Dietmar Stiemerling Wenn Paare sich nicht trennen können ISBN Medial Mirage Sabine Holdt, Diplom-Psychologin, ist Psychologische Psychotherapeutin, Systemische Therapeutin und Familientherapeutin, Lehrtherapeutin (DGSF); sie ist stellvertretende Aus bildungsleiterin des FamTheraInstituts für Familien therapie in Leipzig. Marcus Schönherr, Fachpsychologe der Medizin, Psychologischer Psychotherapeut, Systemischer Psychotherapeut, Familientherapeut und Supervisor DGSF; seit 1996 Leiter der Beratungsstelle FamThera- Institut für Familien therapie in Leipzig. Cornelia Löhmer, Rüdiger Standhardt MBSR Die Kunst, das ganze Leben zu umarmen ISBN Cornelia Löhmer, Rüdiger Standhardt Timeout statt Burnout ISBN Dr. Cornelia Löhmer und Rüdiger Standhardt leiten zusammen das Giessener Forum, ein Ausbildungs institut für achtsamkeitsbasierte Verfahren. Beide arbeiten als Trainer, Berater, Coaches und TZI-Gruppenleiter. 11

7 Wie sind kritische Situationen beim systemischen Arbeiten zu meistern?»dieses Buch wird Ihre Arbeit sehr erleichtern.«arnold A. Lazarus Systemische Therapie Systemisch arbeitende TherapeutInnen Familien- und PaartherapeutInnen BeraterInnen und Coaches Ein praxisnahes und anwendungsorientiertes Buch, das immer wieder auftauchende Probleme systemischen Arbeitens in Schlüsselfragen behandelt. Diese beziehen sich auf die beliebte Kolumne»Feldpostbriefe«der führenden systemischen Zeitschrift»Familiendynamik«und sind allesamt überarbeitet und aktualisiert worden. Der Leser erhält zu jedem Fragekomplex einen detaillierten Werkzeugkasten mit Impulsen und Strategien für die Praxis. Zahlreiche Cartoons und Bilder illustrieren und kommentieren beraterische Prinzipien und Vorgehensweisen. Praxisnahes Knowhow zur Bewältigung der alltäglichen Arbeit Übersichtliche Informationen zum raschen Nachschlagen Umfasst das gesamte systemische Arbeitsfeld in Therapie, Beratung und Coaching Hans Rudi Fischer, Ulrike Borst, Arist von Schlippe Was tun? Fragen und Antworten aus der systemischen Praxis Ein Kompass für Beratung, Coaching und Therapie Mit Beiträgen von Ulrich Clement und Arnold Retzer ca. 240 Seiten, broschiert, mit vielen Cartoons ca. 24,95 (D)/ 25,70 (A) ISBN Erscheinungstermin: 26. September 2015 Alle, die psychotherapeutisch arbeiten, auch in Beratung und Coaching Alle, die sich für Psychotherapien interessieren Psychotherapie ist hilfreich. In den meisten Fällen. Allerdings geht es manchen Patienten nach einer Therapie sogar schlechter. Noch viel mehr erscheinen erst gar nicht mehr zur zweiten Therapiestunde. Gut erforschte Strategien helfen, die Abbrecherraten stark zu reduzieren, ganz alltägliche Probleme zu meistern und bessere Therapieergebnisse zu erreichen. U. a. zeigt das Buch, wie man die Beziehung zwischen Therapeut und Klient ruiniert, wie man falsche Grenzen zwischen Therapeut und Klient setzt, wie man eine Therapie nicht beenden sollte, wie der Therapeut sich am einfachsten ein Burnout holt, wie man schlechte Verhaltensweisen des Klienten noch verstärkt, wie man Klienten dazu bringt, dass sie ihre Medikamente nicht einnehmen, welche Fehler man bei der Arbeit mit Kindern begehen kann. seriös und gleichzeitig humorvoll Praxisnah: unmittelbar für das eigene Therapieren umsetzbar Als schnelles Nachschlagewerk nutzbar Bernard Schwartz, John V. Flowers Was Therapeuten falsch machen 50 Wege, Ihre Klienten zu vergraulen Aus dem Amerikanischen von Maren Klostermann Mit einem Vorwort von Arnold A. Lazarus ca. 224 Seiten, broschiert ca. 24,95 (D)/ 25,70 (A) ISBN Erscheinungstermin: 25. Juli / fachbuch Psychotherapie 12 Arist von Schlippe, Björn von Schlippe Paradoxer Alltag ISBN Zeitschrift Familiendynamik ISSN Hans Rudi Fischer, Dr. phil., Philosoph und Psychologe, Lehrtherapeut für Systemische Therapie/ Beratung und Coach. Geschäftsführer des Heidelberger zsfb. Ulrike Borst, Dr. rer. nat., psychologische Psychotherapeutin. Leiterin, Dozentin und Supervisorin am Ausbildungsinstitut für Systemische Therapie und Beratung Meilen in Zürich, eigene Praxis. Arist von Schlippe, Prof. Dr. phil., Psychologischer Psychotherapeut, Lehrstuhl für»führung und Dynamik«an der Uni Witten-Herdecke, Lehrtherapeut für Systemische Therapie sowie Lehrender Supervisor und Coach. Ralf Zwiebel Was macht einen guten Psychoanalytiker aus? ISBN Inge Seiffge-Krenke Therapieziel Identität ISBN Bernard Schwartz, Ph.D., ist Supervisor und Autor mehrerer Bücher. Er hat sich auf den Bereich Sportpsychologie und die Evaluation von Ein richtungen zur Kinderbetreuung spezialisiert. John V. Flowers, Ph.D., ist Professor für Psychologie an der Chapman University und als klinischer Psychologe niedergelassen. Er ist seit über 20 Jahren als Supervisor tätig und forscht zu Fragen des Psychotherapieprozesses. 13

8 Wie Partner unbewusst verbunden sind und was das für die Paartherapie bedeutet Das erste deutschsprachige Buch zur Schmerztherapie mit EMDR Paar- Psychotherapie und Familientherapie Familien- und PaartherapeutInnen SingletherapeutInnen Alle BeraterInnen in Paar- und Familienberatungsstellen Alle, die sich für Partnerschaftsthemen interessieren Der Paartherapeut Kachler entwickelt anhand neuester Befunde aus Hirnforschung, Entwicklungs- und Evolutionspsychologie ein innovatives Konzept, das eine lösungsorientierte, fast spielend leichte Arbeit mit Paaren ermöglicht. Kachler legt den Fokus auf die unbewusste Paarkommunikation und paartherapeutische Interventionen in Spiegel- und Resonanzprozessen. Er erklärt, welche Rolle die eigene Biografie und die der Partner, die gemeinsamen Körperprozesse, die Kollusion von Bedürfnissen, die zueinander passenden Beziehungsschemata sowie die Kreativität des Paar-Unbewussten spielen. Die Anleitungen zu gemeinsamen Paartrancen verdeutlichen, wie Lösungsressourcen und neue Kommunikationsmuster in der Paartherapie erfolgreich erarbeitet werden können. Neues Behandlungskonzept in der Paartherapie Mit vielen Fallbeispielen und rasch umsetzbaren Interventionen Roland Kachler Die Therapie des Paar-Unbewussten Ein tiefenpsychologischhypnosystemischer Ansatz ca. 192 Seiten, ca. 20 Abbildungen, gebunden ca. 29,95 (D)/ 30,80 (A) ISBN Ärztliche und Psychologische PsychotherapeutInnen, SchmerztherapeutInnen, Pflegepersonal und HeilpraktikerInnen mit EMDR- Ausbildung Alle interessierten PatientInnen und Angehörige Mit EMDR lassen sich chronische Schmerzen schnell und wirkungs voll behandeln. Wissenschaftliche Studien haben belegt, dass EMDR einen direkten Effekt auf chronische Schmerzen mit guter Langzeitwirkung hat. Dieses stark anwendungsorientierte Manual erläutert die Grundlagen der EMDR-basierten Schmerztherapie und zeigt anhand ausführlicher Fallbeispiele, wie TherapeutInnen effizient und sicher vorgehen können. Neues Verfahren mit beeindruckenden Erfolgen enthält zahlreiche Ressourcenübungen und Patienteninformationen EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine in der Trauma therapie seit langem bewährte Methode, die demnächst Kassen leistung wird. Jonas Tesarz, Günter H. Seidler, Wolfgang Eich Schmerzen behandeln mit EMDR Das Praxishandbuch Mit einem Vorwort von Michael Hase ca. 262 Seiten, gebunden, mit zahlreichen Tabellen und Abbildungen ca. 34,95 (D)/ 36, (A) ISBN / fachbuch Psychotherapie 14 Ulrich Clement Systemische Sexualtherapie ISBN Arnold Retzer Systemische Paartherapie ISBN Roland Kachler, Diplompsychologe, Psychotherapeut und Theologe. Der erfolgreiche Buchautor arbeitet in der Trauerbegleitung und als Paartherapeut in eigener Praxis und ist in der Landesstelle für Psychologische Beratungsstellen in Stuttgart tätig. Barbara Glier Chronische Schmerzen bewältigen ISBN Jonas Tesarz, Dr. med., Arzt und Wissenschaftler am Universitätsklinikum Heidel berg, Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik. Günter H. Seidler, Prof. Dr. med., Leiter der Sektion Psychotraumatologie an der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik, Zentrum für Psychosoziale Medizin des Universitätsklinikum Heidelberg. Wolfgang Eich, Prof. Dr. med., Sektionsleiter Integrierte Psychosomatik an der Klinik für Allgemeine Innere Medizin und Psychosomatik, Universitätsklinikum Heidelberg, Rheumatologe. 15

9 Psychische Erkrankungen bei Migranten Nachauflagen Psychotherapie Bindungsforschung PsychologInnen, PsychotherapeutInnen sozialarbeiterinnen, PädagogInnen, Jugendhilfe-MitarbeiterInnen Ärztinnen und Ärzte aller Fachrichtungen Menschen mit Migrationshintergrund gleich welchen Alters haben ein erhöhtes Risiko für Abhängigkeitserkrankungen, posttraumatische Belastungsstörungen, psychosomatische Leiden und andere psychische Störungen. Die Autorinnen und Autoren des Bandes erklären, welche Rolle die Bindungspersonen spielen, welche Faktoren schützen und wie neue Beziehungen aufgebaut werden. steigende Zahl von PatientInnen mit Migrationshintergrund Die Besonderheiten der Arbeit mit MigrantInnen Ansätze für die Behandlung von Kindern und Erwachsenen International renommierte und erfahrene AutorInnen und Forscher Karl Heinz Brisch (Hrsg.) Bindung und Psychosomatik ISBN Karl Heinz Brisch (Hrsg.) Bindung und Migration ca. 304 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag ca. 39,95 (D)/ 41,10 (A) ISBN Erscheinungstermin: 26. September Auflage» vermittelt dem Leser unabhängig von seiner theoretischen Orientierung eine Fülle von Anregungen für die therapeutische Praxis.«F. Wienand, Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie»Sehr lesenswert«lothar Unzner, Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie 3. über arbeitete & ergänzte Auflage Karl Heinz Brisch Bindungsstörungen Von der Bindungstheorie zur Therapie 378 Seiten, gebunden mit Schutzumschlag 34,95 (D)/ 36, (A) ISBN Klaus Onnasch, Ursula Gast Trauern mit Leib und Seele Orientierung bei schmerzlichen Verlusten 191 Seiten, broschiert 18,95 (D)/ 19,50 (A) ISBN Auflage 3. Auflage Peter Fonagy, György Gergely, Elliot L. Jurist, Mary Target Affektregulierung, Mentalisierung und die Entwicklung des Selbst Aus dem Englischen von Elisabeth Vorspohl 572 Seiten, gebunden 54,95 (D)/ 56,50 (A) ISBN »Nur alle 10 bis 15 Jahre erscheint ein Buch, das so innovativ ist wie dieses.«martin Dornes»Das neue Fonagy-Buch wird ein neuer Daniel Stern!«Lotte Köhler Klaus Theuretzbacher, Peter Nemetschek Coaching und Systemische Supervision mit Herz, Hand und Verstand Handlungsorientiert arbeiten, Systeme aufbauen Leben Lernen Seiten, broschiert, mit ca. 50, größtenteils farbigen Abbildungen 29,95 (D)/ 30,80 (A) ISBN / fachbuch Nachauflagen 16 Karl Heinz Brisch Kindergartenalter Reihe Bindungspsychotherapie Bindungs basierte Beratung und Therapie, Band 3 ISBN Karl Heinz Brisch, Priv.-Doz., Dr. med. habil., ist Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie, Psychiatrie, Psychosomatische Medizin sowie Nervenarzt und Psychoanalytiker. Er leitet als Oberarzt die Abteilung für Pädiatrische Psychosomatik und Psychotherapie im Dr. von Haunerschen Kinderspital, Ludwig-Maximilians-Universität in München. Er ist Dozent sowie Lehr- und Kontrollanalytiker am Psychoanalytischen Institut Stuttgart. Neue Erkenntnisse der Neurobiologie zu Trauerprozessen Neue Sichtweisen in der Trauerforschung Aktualisierung aller Adressen und Netzwerke»Das Buch überzeugt von der ersten bis zur letzten Seite durch seine profunde Grundlegung, die Praxisrelevanz, die gute Verständlichkeit und die klare Strukturierung. Unbedingt empfehlenswert.«oliver Wirthmann, Bestattungskultur»Ein anregendes Buch...«Hans Georg Pflüger, Systhema»Zeitsparend und effektiv zu arbeiten, ist das Anliegen der Autoren. Hier können sich (angehende) Coaches viele Anregungen holen!«lernende Organisation 17

10 Wohin mit der Angst? Die führende Zeitschrift für Familientherapie und Familienpsychologie Zeitschrift Psyche Für Freud war»das Angstproblem ein Knotenpunkt, an welchem die verschiedensten und wichtigsten Fragen zusammentreffen, ein Rätsel, dessen Lösung eine Fülle von Licht über unser Seelenleben ergießen müsste«. Die Lösung dieses Rätsels aber steht auch 100 Jahre später noch aus. Eine allgemeingültige psychoanalytische Theorie der Angst gibt es nicht, und auf dem klinischen Feld, etwa bei der Therapie der Angststörungen, steht die Psychoanalyse zunehmend in Konkurrenz mit anderen Behandlungsmethoden. Das vorliegende Heft eröffnet ein Panorama über neuere psychoanalytische Konzeptionen der Angst und untersucht das Phänomen in Klinik, Kunst und Kultur. Themen des diesjährigen PSYCHE-Doppelhefts Panorama über die psychoanalytischen Konzepte der Angst Neubetrachtungen der psychoanalytischen Angst-Theorie Ängste in der psychoanalytischen Klinik Angststörungen und deren Behandlung Angst bei Borderline-Patienten Kinderängste Das Phänomen Angst im Film Angst in der Literatur Alpträume Jetzt online ab 1947! Seit 2013 ist das komplette Archiv der Psyche im Netz. Interessierte können dort gezielt nach Autoren und Stichworten recherchieren Angst Neubetrachtungen eines psychoanalytischen Konzepts Doppelheft PSYCHE Sept./Okt ca. 250 Seiten, broschiert 24,90 (D)/ 25,70 (A) ISBN Erscheinungstermin: 31. August 2015 Warengruppe: 3535 Aktuelle Themenhefte zu allen relevanten systemischen Bereichen. Die Familiendynamik informiert Sie wissenschaftlich fundiert über die neuesten Entwicklungen. Die Familiendynamik bietet Ihnen zugleich Praxisorientierung und wertvolle Unterstützung bei Ihrer täglichen Arbeit. Im Online-Portal haben Interessierte nun Zugriff auf sämtliche Texte ab dem Gründungsjahr 1976, ein einzigartiges Archiv für die berufliche und private Recherche! Familiendynamik Systemische Praxis und Forschung Herausgegeben von Ulrike Borst, Hans Rudi Fischer, Artist von Schlippe Einzelheft: 22, (D) Jahresabonnement, print: 78, Vorzugspreis 50, (für Studenten und Teilnehmer einer berufsqualifizierenden Aus-/Weiterbildung), jeweils zzgl. Versandkosten Jahresabonnement, online: 78, *; Vorzugspreis 50, * (für Studenten und Teilnehmer einer berufsqualifizierenden Aus-/Weiterbildung) * Privatkundenpreis, Preis für Bibliotheken, Geschäftskunden und Institutionen auf Anfrage beim Verlag! / zeitschriften Zeitschrift Familiendynamik und einzelne Beiträge als PDF bestellen. Alle ISSN Hefte sind auch als E-Book erhältlich. erscheinungsweise: vierteljährlich, jeweils im ersten Monat des Quartals Die Autorin und die Autoren sind: Christine Anzieu-Premmereur, Manfred Beutel, Werner Bohleber, Ingo Focke, Marvin Hurvich, Schwerpunktthemen 2015 / 2016: 3/2015 Multi-kulturelle Perspektiven Martin von Koppenfels, Edward Nersessian, 4/2015 Alter alternativ Heinz Weiss, Ralf Zwiebel. 1/2016 Familienwissenschaft 2/2016 Krankheitsmodelle/Sozialwissenschaftliches Krankheitsverständnis 3/2016 Geschwister 18 19

11 herbst 2015 Klett-Cotta J. G. Cotta sche Buchhandlung Nachfolger GmbH Rotebühlstraße Stuttgart Postfach Stuttgart Telefon 0711 / Telefax 0711 / info@klett-cotta.de Geschäftsleitung Marketing und Vertrieb Ralf Tornow Telefon 0711 / r.tornow@klett-cotta.de Key Account Management / Versandbuchhandel Ruth Kessler Telefon 0711 / r.kessler@klett-cotta.de Vertrieb / Auslieferung Birte Beyerle Telefon 0711 / b.beyerle@klett-cotta.de Marketing und Presse Axel Mack Telefon 0711 / a.mack@klett-cotta.de Mara Ebinger () Telefon 0711 / m.ebinger@klett-cotta.de Lizenzen Roland Knappe Telefon 0711 / r.knappe@klett-cotta.de Es gelten unsere Händler-AGBs auf Verlagsvertreterin Deutschland Stefanie Linden c/o Junfermann Verlag Andreasstraße 1 a Paderborn Telefon mobil 0173 / Fax linden@junfermann.de Verlagsvertreter Österreich Josef Kager und Horst Bayer c/o Verlagsagentur Kager & Treml GmbH Kundenservice: Teresa Giller, Gabriele Jindra-Schwarz Guglgasse 6, Gasometer A 1 / 5 / 5 A-1110 Wien Telefon Telefax office@kagertreml.at Verlagsvertreter Schweiz Heinz Marti Oberdorfstrasse 37, Postfach Madiswil Telefon Telefax marti@spybuch.ch Heinz-Andrea Spychiger Nideren 20, Postfach CH 9043 Trogen Telefon/Fax spychiger@spybuch.ch Auslieferungen Deutschland Koch, Neff & Oetinger Verlagsauslieferung GmbH Schockenriedstr. 39, Stuttgart Telefon 0711/ Telefax 0711/ Adresse für Bestellungen: klett-cotta@kno-va.de Schweiz Buchzentrum AG (BZ) Kundendienst Industriestr. Ost Hägendorf Telefon Telefax kundendienst@buchzentrum.ch Österreich Medienlogistik Pichler ÖBZ GmbH & Co KG Postfach 133 A-2355 Wiener Neudorf Telefon / Telefax / mlo@medien-logistik.at Autoren- und Coverfotos der aktuellen Titel finden Sie in einer Auflösung von 300 dpi im jpeg-format zum Herunterladen unter Umschlagmotiv: martypit-fotolia.com Hintergrundmotiv auf den Seiten 6/7: 1stGallery-Fotolia.com Gebündelt an den Handel mit der Versandgemeinschaft der KNO Bitte nutzen Sie die günstigen elektronischen Bestellkonditionen! Klett-Cotta-Fachbuch in den sozialen Netzwerken und im Internet: Ihr direkter Draht: Tel: / Kundenservice Klett-Cotta KNO VA klett-cotta@kno-va.de Fax: /

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression

Wir sind für Sie da. Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir sind für Sie da Unser Gesundheitsangebot: Unterstützung im Umgang mit Ihrer Depression Wir nehmen uns Zeit für Sie und helfen Ihnen Depressionen lassen sich heute meist gut behandeln. Häufig ist es

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Erwachsenen- Psychotherapie

Erwachsenen- Psychotherapie Arbeitsgemeinschaft für VerhaltensModifikation ggmbh Psychotherapeutische Ambulanz Bamberg Erwachsenen- Psychotherapie Verhaltenstherapie alle gesetzlichen Kassen Auf den folgenden Seiten möchten wir Sie

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Heilpraktiker für Psychotherapie

Heilpraktiker für Psychotherapie Rachel Röck Heilpraktiker für Psychotherapie Original Prüfungsfragen Katalog Original Prüfungsfragen der letzten Amtsarzt Prüfungen zu den Themen Psychiatrie und Psychotherapie. Copyright: 2014 Rachel

Mehr

Ich biete Ihnen Seminare, Workshops, Bildungsurlaube und Einzelcoachings zu den Themen

Ich biete Ihnen Seminare, Workshops, Bildungsurlaube und Einzelcoachings zu den Themen Almut Hinney Mit Empathie zum Ziel «Coaching und Training Ich biete Ihnen Seminare, Workshops, Bildungsurlaube und Einzelcoachings zu den Themen «Gewaltfreie Kommunikation nach Dr. Marshall Rosenberg «Empathie

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Familienbegleitung. Coaching & Lernförderung. Systemische Beratung. Fallberatung & Weiterbildung. Mediation & Moderation. Besuchsrechtsbegleitung

Familienbegleitung. Coaching & Lernförderung. Systemische Beratung. Fallberatung & Weiterbildung. Mediation & Moderation. Besuchsrechtsbegleitung Familienbegleitung Coaching & Lernförderung Systemische Beratung Fallberatung & Weiterbildung Mediation & Moderation Besuchsrechtsbegleitung Herzlich willkommen! Beratung 3plus bietet Ihnen: Coaching,

Mehr

WAS TUN BEI ANGST & DEPRESSION? von. Hans Kottke

WAS TUN BEI ANGST & DEPRESSION? von. Hans Kottke Hans Kottke Blasiusstr.10 38114, Braunschweig mail@hanskottke.de ca. 701 Wörter WAS TUN BEI ANGST & DEPRESSION? von Hans Kottke Mai 2012 Die Ausgangslage Kottke / Was tun bei Angst & Depression / 2 Es

Mehr

Auszug aus: Martin Wolmerath/ Axel Esser (Hrsg.): Werkbuch Mobbing. Offensive Methoden gegen psychische Gewalt am Arbeitsplatz. Frankfurt am Main:

Auszug aus: Martin Wolmerath/ Axel Esser (Hrsg.): Werkbuch Mobbing. Offensive Methoden gegen psychische Gewalt am Arbeitsplatz. Frankfurt am Main: Auszug aus: Martin Wolmerath/ Axel Esser (Hrsg.): Werkbuch Mobbing. Offensive Methoden gegen psychische Gewalt am Arbeitsplatz. Frankfurt am Main: Bund-Verlag, 2012, S. 111-121. 26 Expertenbeiträge

Mehr

Die Invaliden-Versicherung ändert sich

Die Invaliden-Versicherung ändert sich Die Invaliden-Versicherung ändert sich 1 Erklärung Die Invaliden-Versicherung ist für invalide Personen. Invalid bedeutet: Eine Person kann einige Sachen nicht machen. Wegen einer Krankheit. Wegen einem

Mehr

Konflikte sind immer persönlich

Konflikte sind immer persönlich Konflikte sind immer persönlich Wie Charaktere unsere Konflikte initiieren und steuern PRO9 Personal bietet Ihnen eine wissenschaftlich fundierte Fortbildung im charakterorientierten Konfliktmanagement.

Mehr

Paar-Intensiv-Seminar

Paar-Intensiv-Seminar Paar-Intensiv-Seminar Therapeutisches Seminar für Paare 29. Oktober bis 01. November 2014 in Freiburg..immer wieder gehen wir zu zweien hinaus unter die alten Bäume, lagern uns immer wieder zwischen die

Mehr

Wege aus Krise und Hoffnungslosigkeit

Wege aus Krise und Hoffnungslosigkeit Wege aus Krise und Hoffnungslosigkeit Intensivtherapie von Depressionen BADEN-BADEN Behandlungsangebot für Menschen mit Depressionen Merkmale von Depressionen Sie fühlen sich wie gelähmt, unfähig, wertlos,

Mehr

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit.

Nicaragua. Wo die Menschen leben Mehr als die Hälfte der Menschen lebt in Städten. Denn auf dem Land gibt es wenig Arbeit. Nicaragua Nicaragua ist ein Land in Mittel-Amerika. Mittel-Amerika liegt zwischen Nord-Amerika und Süd-Amerika. Die Haupt-Stadt von Nicaragua heißt Managua. In Nicaragua leben ungefähr 6 Millionen Menschen.

Mehr

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle:

Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle. Das ist die Monitoring-Stelle: Die neue Aufgabe von der Monitoring-Stelle Das ist die Monitoring-Stelle: Am Deutschen Institut für Menschen-Rechte in Berlin gibt es ein besonderes Büro. Dieses Büro heißt Monitoring-Stelle. Mo-ni-to-ring

Mehr

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG

Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG Probleme kann man nie mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind. Albert Einstein BERATUNG INHALT Individuelle CSR Beratung Fragestellungen Ziele Leistung Beruflicher Hintergrund Aus-

Mehr

Einige schaffen es unauffällig alt zu werden, andere werden auffällig.

Einige schaffen es unauffällig alt zu werden, andere werden auffällig. Fortbildung für Begleitpersonen und Pflegepersonal Wenn die Seele rebelliert -verstehen um zu helfen Einige schaffen es unauffällig alt zu werden, andere werden auffällig. Fortbildung für Begleitpersonen

Mehr

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt:

Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden. So ist es jetzt: Der BeB und die Diakonie Deutschland fordern: Gesundheit und Reha müssen besser werden So ist es jetzt: Valuing people Menschen mit Behinderung müssen öfter zum Arzt gehen als Menschen ohne Behinderung.

Mehr

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern

Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern Bildungspatenschaften stärken, Integration fördern aktion zusammen wachsen Bildung ist der Schlüssel zum Erfolg Bildung legt den Grundstein für den Erfolg. Für Kinder und Jugendliche aus Zuwandererfamilien

Mehr

Weiterbildung 2015 2016 Systemische Paartherapie

Weiterbildung 2015 2016 Systemische Paartherapie Weiterbildung 2015 2016 Systemische Paartherapie Weiter- und Fortbildung in systemischer Therapie Leitung: Dr. med. H. Bruchhaus Steinert, Dr. phil. R. Frei, Lic. phil. B. Limacher Klosbachstrasse 123

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Unterstützung für Einzelne und Familien bei schwerer Krankheit und Trauer

Unterstützung für Einzelne und Familien bei schwerer Krankheit und Trauer Unterstützung für Einzelne und Familien bei schwerer Krankheit und Trauer Hospiz- und Palliativ beratungsdienst Potsdam »Man stirbt wie wie man man lebt; lebt; das Sterben gehört zum Leben, das Sterben

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Leichte-Sprache-Bilder

Leichte-Sprache-Bilder Leichte-Sprache-Bilder Reinhild Kassing Information - So geht es 1. Bilder gucken 2. anmelden für Probe-Bilder 3. Bilder bestellen 4. Rechnung bezahlen 5. Bilder runterladen 6. neue Bilder vorschlagen

Mehr

Tutorium Klinische Psychologie I. Fragen zur Ausbildung und rechtlichen Grundlagen in der Klinischen Psychologie

Tutorium Klinische Psychologie I. Fragen zur Ausbildung und rechtlichen Grundlagen in der Klinischen Psychologie Tutorium Klinische Psychologie I Fragen zur Ausbildung und rechtlichen Grundlagen in der Klinischen Psychologie Fragen zur Ausbildung und rechtlichen Grundlagen in der Klinischen Psychologie Oswald David

Mehr

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet

Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Pflegende Angehörige Online Ihre Plattform im Internet Wissen Wichtiges Wissen rund um Pflege Unterstützung Professionelle Beratung Austausch und Kontakt Erfahrungen & Rat mit anderen Angehörigen austauschen

Mehr

BALANCE zur Sache. Mut zur Veränderung. Methoden und Möglichkeiten der Psychotherapie. Bearbeitet von Rosemarie Piontek

BALANCE zur Sache. Mut zur Veränderung. Methoden und Möglichkeiten der Psychotherapie. Bearbeitet von Rosemarie Piontek BALANCE zur Sache Mut zur Veränderung Methoden und Möglichkeiten der Psychotherapie Bearbeitet von Rosemarie Piontek 1. Auflage 2009. Taschenbuch. 240 S. Paperback ISBN 978 3 86739 038 5 Format (B x L):

Mehr

Machtmissbrauch. am Arbeitsplatz

Machtmissbrauch. am Arbeitsplatz Machtmissbrauch am Arbeitsplatz Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Sie halten eine Broschüre in den Händen, in der es um ein sehr sensibles Thema geht: Machtmissbrauch am Arbeitsplatz. Wir

Mehr

dr. alexander tiffert weiterbildung coaching-kompetenz für die führungskraft im vertrieb seite 1

dr. alexander tiffert weiterbildung coaching-kompetenz für die führungskraft im vertrieb seite 1 dr. alexander tiffert weiterbildung coaching-kompetenz für die führungskraft im vertrieb seite 1 HERZLICH WILLKOMMEN ZU IHRER WEITERBILDUNG! Sehr geehrte Damen und Herren, Beständig ist nur der Wandel

Mehr

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung

Coach me if you can! Iris Brockob & Frank Hoffmann Partnerschaft für Beratung, Training & Gestaltung Coach me if you can! Fieldcoaching Effektivität vor Ort! Fieldcoaching im Verkauf ist mehr als Coaching: Field-Coaching ist eine Kombination aus individueller Beratung/Coaching, persönlichem Feedback und

Mehr

Wie finde ich das richtige Krankenhaus für meine psychische Erkrankung? BPtK veröffentlicht Checkliste für Psychiatrie und Psychosomatik

Wie finde ich das richtige Krankenhaus für meine psychische Erkrankung? BPtK veröffentlicht Checkliste für Psychiatrie und Psychosomatik Pressemitteilung Wie finde ich das richtige Krankenhaus für meine psychische Erkrankung? BPtK veröffentlicht Checkliste für Psychiatrie und Psychosomatik Berlin, 6. Mai 2010: In Deutschland lassen sich

Mehr

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor

Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Die Bundes-Zentrale für politische Bildung stellt sich vor Deutschland ist ein demokratisches Land. Das heißt: Die Menschen in Deutschland können

Mehr

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen

Kerstin Hack. Worte der Freundschaft. Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Kerstin Hack Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen www.impulshefte.de Kerstin Hack: Worte der Freundschaft Zitate und Gedanken über wertvolle Menschen Impulsheft Nr. 24 2008

Mehr

SYSTEMISCHES ELTERNCOACHING

SYSTEMISCHES ELTERNCOACHING SYSTEMISCHE FAMILIENTHERAPIE IFW Institut für Fort- und Weiterbildung Bodenstedtstraße 66 81241 München Fon +49-89 - 83 96 45 85 Fax +49-89 - 82 90 86 19 info@i-f-w.de www.ifw-familientherapie.de SYSTEMISCHES

Mehr

Starten Sie Ihre Karriere bei uns!

Starten Sie Ihre Karriere bei uns! Starten Sie Ihre Karriere bei uns! 1 Unsere Unternehmensgruppe im Überblick Koch, Neff & Volckmar GmbH (KNV) Die Koch, Neff & Volckmar GmbH verkauft als Großhändler Bücher, Spiele, CDs, DVDs, Landkarten,

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Informationen in Leichter Sprache

Informationen in Leichter Sprache Informationen in Leichter Sprache Das Elite-Netzwerk Bayern kümmert sich um kluge Köpfe! Die Internet-Seite vom Elite-Netzwerk Bayern heißt: www.elitenetzwerk.bayern.de Was ist das Elite-Netzwerk Bayern?

Mehr

1 Was ist Personal Online-Coaching?

1 Was ist Personal Online-Coaching? 1 Was ist Personal Online-Coaching? 2 Welchen Nutzen bringt Personal Online-Coaching? 3 Wie funktioniert Personal Online-Coaching in der Praxis? 4 Wie kann die Personal Online-Coaching Akademie für Ihr

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Teamentwicklung. Psychologische Unternehmensberatung Volker Rudat

Teamentwicklung. Psychologische Unternehmensberatung Volker Rudat Teamentwicklung Konflikte klären, Regeln für die Kommunikation und Zusammenarbeit festlegen und wirksame Vereinbarungen treffen Es gibt keine Standardformel... Für die erfolgreiche Zusammenarbeit von Teams

Mehr

GUNTER KÖNIG KLAUS SAGEDER

GUNTER KÖNIG KLAUS SAGEDER GUNTER KÖNIG KLAUS SAGEDER Ein Inspirationsbuch mit Impulsen zu 12 unterschiedlichen Lebensfeldern Name, Adresse, Telefon LEBENSWERKBUCH EDITION 1 2014 KMS Lebenswerk GmbH Am Pfenningberg 9F A-4221 Steyregg

Mehr

Fortbildung für Lehrer und Referendare* S.I.E. Systemische - Integrative Elternarbeit

Fortbildung für Lehrer und Referendare* S.I.E. Systemische - Integrative Elternarbeit Fortbildung für Lehrer und Referendare* S.I.E. Systemische - Integrative Elternarbeit Elternarbeit ein Wort das gerade an Schulen immer wieder Fragen und Verwirrungen aufwirft. Arbeiten hier die Eltern,

Mehr

Fachbereich Psychosomatik

Fachbereich Psychosomatik Wir stellen uns vor Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg Lehrkrankenhaus der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Fachbereich Psychosomatik Medizinisches Versorgungszentrum Tagesklinik Willkommen!

Mehr

Heilpraktiker für Psychotherapie

Heilpraktiker für Psychotherapie Rachel Röck Heilpraktiker für Psychotherapie Arbeitsbuch Prüfungsfragen nach Themen geordnet und Original Prüfungen der letzten Amtsarzt Prüfungen aus den Jahren 2010 bis 2012 zu den Themen Psychiatrie

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

Neue Energie für den Quantensprung im Leben. Leben Sie Ihr Leben in Fülle und Vertrauen

Neue Energie für den Quantensprung im Leben. Leben Sie Ihr Leben in Fülle und Vertrauen Die Authentische Lebensschule Neue Energie für den Quantensprung im Leben Leben Sie Ihr Leben in Fülle und Vertrauen 1 Die Authentische Lebensschule - Merkmale Modular gestaltet (5 Themen in 5 Modulen)

Mehr

Systemische Therapie mit Paaren und Familien

Systemische Therapie mit Paaren und Familien Systemische Therapie mit Paaren und Familien Autor: K. Ludewig, in: M. Wirsching, P. Scheib: Paar und Familientherapie. Berlin 2002 (Springer) Seminar: Methodik und Praxis der Paar- und Familientherapie,

Mehr

Frühtherapie. für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen

Frühtherapie. für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen Frühtherapie für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen Eine Information für Eltern, Sozialpädiatrische Zentren, Gesundheitsämter, Kinderärzte und Frühförderstellen Autismus-Therapiezentrum Autismus Bremen

Mehr

Das Verlusttrauma und seine Folgen

Das Verlusttrauma und seine Folgen Das Verlusttrauma und seine Folgen aus Sicht der mehrgenerationalen Psychtraumatologie Prag, 9. März 2012 www.franz-ruppert.de Gut eingrenzbare Arten von psychischen Traumata Existenztrauma (z.b. bei schweren

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

Workshop Systemische Ansätze in der Beratung von Glücksspielsüchtigen

Workshop Systemische Ansätze in der Beratung von Glücksspielsüchtigen Workshop Systemische Ansätze in der Beratung von Glücksspielsüchtigen 1. Grundzüge systemischen Denkens 2. Im Besonderen: Das Familienbrett 3. Arbeiten mit dem Familienbrett in der Suchtberatung Maike

Mehr

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung

IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für Ihre Entscheidung IT-SICHERHEIT IM UNTERNEHMEN Mehr Sicherheit für ihre Entscheidung Entdecken Sie was IT Sicherheit im Unternehmen bedeutet IT Sicherheit

Mehr

Schweigepflicht & Datenschutz in sozialen Diensten und Einrichtungen

Schweigepflicht & Datenschutz in sozialen Diensten und Einrichtungen Schweigepflicht & Datenschutz in sozialen Diensten und Einrichtungen DGSF-Fachtag mit und Jochen Leucht am 18. Februar 2016 in Freiburg Wintererstraße 4 79104 Freiburg Tel: +49 (0) 761-45 89 56 33 Fax:

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Lars Botz Life Coaching Das Wesentliche im Fokus

Lars Botz Life Coaching Das Wesentliche im Fokus Wenn Du willst, was Du noch nie gehabt hast, dann tu, was Du noch nie getan hast! Lars Botz Life Coaching Das Wesentliche im Fokus Einfach glücklich sein und Deinen Fokus auf das Wesentliche richten: Erfahre

Mehr

WWW.RHEIN-EIFEL-INSTITUT.DE

WWW.RHEIN-EIFEL-INSTITUT.DE Institut für Psychotherapie und Psychoanalyse Rhein-Eifel GmbH ANNELISE HEIGL-EVERS INSTITUT Staatlich anerkanntes Ausbildungsinstitut für Tiefenpsychologie, Psychoanalyse, Systemische Psychotherapie und

Mehr

agitat Werkzeuge kann man brauchen und missbrauchen - vom Einsatz von NLP in der Führung

agitat Werkzeuge kann man brauchen und missbrauchen - vom Einsatz von NLP in der Führung agitat Werkzeuge kann man brauchen und missbrauchen - vom Einsatz von NLP in der Führung Der Inhalt dieses Vortrages Moderne Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, ihr Unternehmen, ihre Mitarbeiter

Mehr

Themenbroschüre Business Coaching IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation

Themenbroschüre Business Coaching IPA. Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Themenbroschüre Business Coaching IPA Institut für Personalentwicklung und Arbeitsorganisation Stärken und Potenziale nutzen Ihr Ziel als Personalverantwortlicher ist es Ihre Fach- und Führungskräfte optimal

Mehr

Systemische Paartherapie

Systemische Paartherapie Systemische Paartherapie Weiterbildung in 4 Modulen Ein Angebot von Sonja Freund und Helmut Promberger Institut für Systemisch Integrative Beratung und Supervision ISB-München Marienstr. 30 85276 Pfaffenhofen

Mehr

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen

Modul: Soziale Kompetenz. Vier Ohren. Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Modul: Soziale Kompetenz Vier Ohren Zeitl. Rahmen: ~ 45 min. Ort: drinnen Teilnehmer: 3-20 Personen (Die Übung kann mit einer Gruppe von 3-6 Personen oder bis zu max. vier Gruppen realisiert werden) Material:

Mehr

INSITE - Interventions GmbH

INSITE - Interventions GmbH Titel Zielgruppe Dauer Burn-Out eine Handlungsanleitung Gesund durch den Veränderungsprozess Zum Umgang mit Veränderung Führungskräfte; Funktionsträger; innen und Führungskräfte; Funktionsträger; Alle

Mehr

INPRO Trainingstag Grundlagen interprofessioneller Arbeit

INPRO Trainingstag Grundlagen interprofessioneller Arbeit 25 Vorstellungsrunde und Erwartungsklärung der TeilnehmerInnen Vorstellung aller TeilnehmerInnen untereinander. Erste Annäherung an das Thema aufbauend auf den Grundintuitionen der TeilnehmerInnen Der

Mehr

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln

- mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln 3 magische Fragen - mit denen Sie Ihren Konfliktgegner in einen Lösungspartner verwandeln Dipl.-Psych. Linda Schroeter Manchmal ist es wirklich zum Verzweifeln! Der Mensch, mit dem wir viel zu Regeln,

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache

akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache akti nsplan Inklusion und Teilhabe Aktions-Plan der Lebenshilfe Hannover zur UN-Behinderten-Rechts-Konvention UN-BRK 2013 bis 2018 Leichte Sprache Vorwort Die Vorworte stehen am Anfang vom Buch. Christine

Mehr

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache

Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache Für Ihre Zukunft! Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE im Bundes-Land Brandenburg vom Jahr 2014 bis für das Jahr 2020 in Leichter Sprache 1 Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung: EFRE

Mehr

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter!

Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! Wer in Kontakt ist verkauft! Wie reden Sie mit mir? Erfolg im Verkauf durch Persönlichkeit! Potenzialanalyse, Training & Entwicklung für Vertriebsmitarbeiter! www.sizeprozess.at Fritz Zehetner Persönlichkeit

Mehr

Was ist Leichte Sprache?

Was ist Leichte Sprache? Was ist Leichte Sprache? Eine Presse-Information vom Verein Netzwerk Leichte Sprache in Leichter Sprache Leichte Sprache heißt: So schreiben oder sprechen, dass es alle gut verstehen. Leichte Sprache ist

Mehr

BUSINESS COACHING BUSINESS COACHING In jedem Menschen schlummert enormes, häufig ungenutztes Potenzial. Coaching hilft, dieses Potenzial zu entdecken und erfolgreich zu aktivieren - um Wünsche in realisierbare

Mehr

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt?

Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt? Social Media Monitoring Was wird über Sie und Ihre Wettbewerber gesagt? Donnerstag, 31. Mai 2012 Toocan GmbH Tobias Görgen Inhaber & Geschäftsführer Social Media Monitoring & Management Gegründet 2010

Mehr

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung

Deine Meinung ist wichtig. Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Deine Meinung ist wichtig Informationen für Kinder und Jugendliche zur Anhörung Text und Gestaltung Dr. phil. Ruth Donati, Psychologin FSP Lic. phil. Camille Büsser, Psychologe FSP unter Mitwirkung von:

Mehr

Die große Wertestudie 2011

Die große Wertestudie 2011 Die große Wertestudie Projektleiter: Studien-Nr.: ppa. Dr. David Pfarrhofer Prof. Dr. Werner Beutelmeyer ZR..P.F/T Diese Studie wurde für die Vinzenz Gruppe durchgeführt Dokumentation der Umfrage ZR..P.F/T:

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Wege zur Patientensicherheit - Fragebogen zum Lernzielkatalog für Kompetenzen in der Patientensicherheit

Wege zur Patientensicherheit - Fragebogen zum Lernzielkatalog für Kompetenzen in der Patientensicherheit Wege zur Patientensicherheit - Fragebogen zum Lernzielkatalog für Kompetenzen in der Patientensicherheit der Arbeitsgruppe Bildung und Training des Aktionsbündnis Patientensicherheit e. V. Seit Dezember

Mehr

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT

DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT DER SELBST-CHECK FÜR IHR PROJEKT In 30 Fragen und 5 Tipps zum erfolgreichen Projekt! Beantworten Sie die wichtigsten Fragen rund um Ihr Projekt für Ihren Erfolg und für Ihre Unterstützer. IHR LEITFADEN

Mehr

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP.

Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Woche 1: Was ist NLP? Die Geschichte des NLP. Liebe(r) Kursteilnehmer(in)! Im ersten Theorieteil der heutigen Woche beschäftigen wir uns mit der Entstehungsgeschichte des NLP. Zuerst aber eine Frage: Wissen

Mehr

Tab. 5-9 Auswahl bevorzugter Ansprechpartner bei Depressionen

Tab. 5-9 Auswahl bevorzugter Ansprechpartner bei Depressionen 71 nungen (3 ) hinaus. Womöglich spielt die hier im Gegensatz zu den anderen genannten Störungsbildern reale Todesnähe eine größere Rolle, eventuell verbunden mit dem Wunsch, in der Religiosität Zuflucht

Mehr

ElitePartner-Singlekompass Hamburg Januar 2011 Seite 1. Seite 1

ElitePartner-Singlekompass Hamburg Januar 2011 Seite 1. Seite 1 ElitePartner-Singlekompass Hamburg Januar 2011 ElitePartner-Singlekompass Hamburg Januar 2011 Seite 1 Seite 1 Vorwort Sehr geehrte Leser, im vorliegenden Studienband präsentieren wir Ihnen die Ergebnisse

Mehr

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b

AGROPLUS Buchhaltung. Daten-Server und Sicherheitskopie. Version vom 21.10.2013b AGROPLUS Buchhaltung Daten-Server und Sicherheitskopie Version vom 21.10.2013b 3a) Der Daten-Server Modus und der Tresor Der Daten-Server ist eine Betriebsart welche dem Nutzer eine grosse Flexibilität

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Cross-Over Workshop. Krisen wie Arbeitslosigkeit, Scheidung, Entscheidungen und Lebensfreude finden! mit Teilnehmern im Seminarraum und im Internet

Cross-Over Workshop. Krisen wie Arbeitslosigkeit, Scheidung, Entscheidungen und Lebensfreude finden! mit Teilnehmern im Seminarraum und im Internet Cross-Over Workshop mit Teilnehmern im Seminarraum und im Internet Krisen wie Arbeitslosigkeit, Scheidung, Burn-out bewältigen und Wege für bessere mit Ralf Friedrich, BCC, ACC, CPCC Am 18. Oktober 2012

Mehr

Change Management. Teamentwicklung. Coaching. Training

Change Management. Teamentwicklung. Coaching. Training Change Management Teamentwicklung Coaching Training Change Management mit Weitblick zum Erfolg! Ein Veränderungsprozess in Ihrem Unternehmen steht an oder hat bereits begonnen? Aber irgendwie merken Sie,

Mehr

Einladung zum Tag der offenen Tür im SPP - Therese Benedek -

Einladung zum Tag der offenen Tür im SPP - Therese Benedek - Die Veranstaltung wird bei der OPK für Fortbildungszertifizierung angemeldet. Sächsisches Institut für Psychoanalyse und Psychotherapie - Therese Benedek - e. V. (SPP) Staatlich anerkannte Ausbildungsstätte

Mehr

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern

Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Rebekka Sieber, Kanzleistrasse 124, 8004 Zürich Reise durch die Welt der Comics Familien zu Besuch am Fumetto in Luzern Nachzertifizierung im Rahmen des CAS 2008, Fachhochschule Nordwestschweiz und Kuverum

Mehr

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION

IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION IHR PARTNER AUF DEM WEG INS BERUFSLEBEN SRH BERUFLICHE REHABILITATION IHR WEG ZURÜCK IN DIE ARBEIT: BERUFLICHES TRAINING Wenn eine psychische Erkrankung das Leben durcheinanderwirft, ändert sich alles:

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

Ihr Patientendossier. Ihre Rechte

Ihr Patientendossier. Ihre Rechte Ihr Patientendossier Ihre Rechte Im Spital bestimmen Sie, wie Sie über Ihre Krankheit und deren Behandlung informiert werden wollen und wer auch informiert werden darf Auskunftsrecht und Informationsweitergabe

Mehr

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache

BERLINprogramm. Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt. Leichte Sprache BERLINprogramm 2011 2016 Gute Arbeit Wachsende Wirtschaft Gute Bildung Sozialer Zusammenhalt Leichte Sprache Klaus Wowereit und die SPD die Zukunft fest im Blick. spdim1013_broschuere_a6_12s_psouc_4ed.indd

Mehr

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg

Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg Klinisch-Therapeutisches Institut Hamburg Andere Wege zur Gesundheit bei Behandlung, Therapie und Pflege Der Mensch im Mittelpunkt einer medizinischen und therapeutischen Versorgung ganzheitlich individuell

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

POINT. of Reha Sport e.v. Reha-Sport. Der Wegweiser zum. Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige

POINT. of Reha Sport e.v. Reha-Sport. Der Wegweiser zum. Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige POINT of Reha Sport e.v. Der Wegweiser zum Reha-Sport Eine Information für Patientinnen, Patienten und Angehörige Was ist Reha Sport? Reha Sport wird in Form von Wirbelsäulengymnastik und Bewegungsschule,

Mehr

Herzo - Sen i orenbüro. die Kultur des Helfens er Leben. mb. Stadt Herzogenaurach. Leitfaden. Kindergarten Grundschule

Herzo - Sen i orenbüro. die Kultur des Helfens er Leben. mb. Stadt Herzogenaurach. Leitfaden. Kindergarten Grundschule Leitfaden Kindergarten Grundschule Wer kann Herzo-Lesepate werden? Alle Menschen aus allen Alters-, Bevölkerungs- und Berufsgruppen, die ihre Freude am Lesen weitergeben möchten und die Lesekompetenz der

Mehr

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«

-Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management« -Lab Stuttgart, 29. Januar 2013»Lean & Change Management«Wie verändern Sie mit Lean Management die Organisation Ihres Unternehmens und beeinflussen die Kultur positiv? Sie haben Lean Management in Ihrem

Mehr