Beschäftigung. Allgemeine Statistiken. Arbeitsmarkt Produzierendes Gewerbe. Bauhauptgewerbe Tourismus Finanzen und Steuern. Fläche und Bevölkerung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Beschäftigung. Allgemeine Statistiken. Arbeitsmarkt Produzierendes Gewerbe. Bauhauptgewerbe Tourismus Finanzen und Steuern. Fläche und Bevölkerung"

Transkript

1 Fläche und Bevölkerung Allgemeine Statistiken Fläche und Bevölkerung Bruttowertschöpfung Firmenstatistik Beschäftigung Arbeitsmarkt Produzierendes Gewerbe Bauhauptgewerbe Tourismus Finanzen und Steuern Existenzgründung Berufsbildung Fläche und Bevölkerung im Kammerbezirk Aachen 2002 Anteil Veränderung Anteil Bevölkerungs- Fläche in NRW zum Vorjahr in NRW dichte in qkm in v.h. Bevölkerung * in v.h. in v.h. Einw./qkm Stadt Aachen 161 0, ,6 1, Kreis Aachen 547 1, ,5 1,7 564 Kreis Düren 941 2, ,0 1,5 289 Kreis Euskirchen , ,7 1,1 153 Kreis Heinsberg 628 1, ,8 1,4 403 Kammerbezirk , ,7 7,0 360 Nordrhein-Westfalen , * Stand , Fortschreibung auf Grundlage der Volkszählung vom Quelle: Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW 49

2 Bruttowertschöpfung Firmenstatistik Bruttowertschöpfung zu Herstellungspreisen 1999 IHK-zugehörige Unternehmen 2002 Bruttowertschöpfung Bruttowertschöpfung je Erwerbstätigen gesamt in v.h. des in Mio. Euro Erwerbstätige in Euro Landesdurchschnitts Stadt Aachen ,5 Kreis Aachen ,3 Kreis Düren ,0 Kreis Euskirchen ,9 Kreis Heinsberg ,6 Kammerbezirk ,2 Nordrhein-Westfalen ,0 Bundesrepublik Deutschland ,8 Bruttowertschöpfung nach Wirtschaftsbereichen 1999 (Anteile der Wirtschaftsgruppen in v.h.) Produzierendes Gewerbe Dienstleistungsbereiche Finanzierung, darunter Vermietung, öffentliche Verarbeitendes Handel, Gastgewerbe, Unternehmens- und private gesamt Gewerbe gesamt Verkehr dienstleister Dienstleister Stadt Aachen 24,2 19,6 75,6 13,8 32,2 29,6 Kreis Aachen 42,5 25,9 56,9 12,6 26,2 18,1 Kreis Düren 32,1 24,8 65,8 14,8 28,2 22,9 Kreis Euskirchen 28,4 20,8 69,5 19,2 26,0 24,3 Kreis Heinsberg 25,2 14,6 72,1 13,7 34,4 24,0 Kammerbezirk 30,5 21,2 68,0 14,8 29,4 23,8 Nordrhein-Westfalen 29,7 22,8 69,5 18,4 30,1 21,0 Bundesrepublik Deutschland 30,1 22,3 68,7 17,5 29,7 21,5 Quelle: Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW Wirtschaftszweig Stadt Aachen Kreis Aachen Kreis Düren Kreis Euskirchen Kreis Heinsberg Kammerbezirk Land- u. Forstwirtschaft Industrie Baugewerbe Großhandel Einzelhandel Handelsvermittler Verkehr Versicherungen Banken/Kreditvermittlung Datenverarbeitung Grundstücks-u. Wohnungswesen Dienstleistungen für Unternehmen Gaststätten Sonstige Dienstleistungen Gesamt Quelle: Erhebungen der IHK Aachen Im Handelsregister eingetragene IHK-zugehörige Unternehmen 2002 Wirtschaftszweig Stadt Aachen Kreis Aachen Kreis Düren Kreis Euskirchen Kreis Heinsberg Kammerbezirk Land- u. Forstwirtschaft Industrie Baugewerbe Großhandel Einzelhandel Handelsvermittler Verkehr Versicherungen Banken/Kreditvermittlung Datenverarbeitung Grundstücks- u. Wohnungswesen Dienstleistungen für Unternehmen Gaststätten Sonstige Dienstleistungen Gesamt Quelle: Erhebungen der IHK Aachen 50 51

3 Firmenstatistik Firmenstatistik IHK-zugehörige Kleingewerbetreibende 2002 Löschungen im Handelsregister 2002 Wirtschaftszweig Stadt Aachen Kreis Aachen Kreis Düren Kreis Euskirchen Kreis Heinsberg Kammerbezirk Land- u. Forstwirtschaft Industrie Baugewerbe Großhandel Einzelhandel Handelsvermittler Verkehr Versicherungen Banken/Kreditvermittlung Datenverarbeitung Grundstücks- u. Wohnungswesen Dienstleistungen für Unternehmen Gaststätten Sonstige Dienstleistungen Gesamt Quelle: Erhebungen der IHK Aachen Wirtschaftszweig Stadt Aachen Kreis Aachen Kreis Düren Kreis Euskirchen Kreis Heinsberg Kammerbezirk Land- u. Fortswirtschaft Industrie Baugewerbe Großhandel Einzelhandel Handelsvermittler Verkehr Versicherungen Banken/Kreditvermittlung Datenverarbeitung Grundstücks- u. Wohnungswesen Dienstleistungen für Unternehmen Gaststätten Sonstige Dienstleistungen Gesamt Quelle: Erhebungen der IHK Aachen Eintragungen in das Handelsregister 2002 Kleingewerbetreibende-Anmeldungen 2002 Wirtschaftszweig Stadt Aachen Kreis Aachen Kreis Düren Kreis Euskirchen Kreis Heinsberg Kammerbezirk Land- u. Forstwirtschaft Industrie Baugewerbe Großhandel Einzelhandel Handelsvermittler Verkehr Versicherungen Banken/Kreditvermittlung Datenverarbeitung Grundstücks- u. Wohnungswesen Dienstleistungen für Unternehmen Gaststätten Sonstige Dienstleistungen Gesamt Quelle: Erhebungen der IHK Aachen Wirtschaftszweig Stadt Aachen Kreis Aachen Kreis Düren Kreis Euskirchen Kreis Heinsberg Kammerbezirk Land- u. Forstwirtschaft Industrie Baugewerbe Großhandel Einzelhandel Handelsvermittler Verkehr Versicherungen Banken/Kreditvermittlung Datenverarbeitung Grundstücks- u. Wohnungswesen Dienstleistungen für Unternehmen Gaststätten Sonstige Dienstleistungen Gesamt Quelle: Erhebungen der IHK Aachen 52 53

4 Firmenstatistik Beschäftigung Kleingewerbetreibende-Abmeldungen 2002 Wirtschaftszweig Stadt Aachen Kreis Aachen Kreis Düren Kreis Euskirchen Kreis Heinsberg Kammerbezirk Land- u. Forstwirtschaft Industrie Baugewerbe Großhandel Einzelhandel Handelsvermittler Verkehr Versicherungen Banken/Kreditvermittlung Datenverarbeitung Grundstücks- u. Wohnungswesen Dienstleistungen für Unternehmen Gaststätten Sonstige Dienstleistungen Gesamt Quelle: Erhebungen der IHK Aachen Anzahl der bei der IHK Aachen gemeldeten Gewerbebetriebe Handelsregisterunternehmen Jahr Stadt Aachen Kreis Aachen Kreis Düren Kreis Euskirchen Kreis Heinsberg Kammerbezirk Kleingewerbetreibende Jahr Stadt Aachen Kreis Aachen Kreis Düren Kreis Euskirchen Kreis Heinsberg Kammerbezirk Quelle: Erhebungen der IHK Aachen Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte nach Wirtschaftszweigen im Kammerbezirk Aachen 1991, 2000 und 2001* Gebietskörperschaften und Kreditinstitute, Organisationen Verarbeitendes Versicherungen, ohne Erwerbs- SV-Beschäftigte Land- und Energie, Gewerbe und Gastgewerbe, charakter, Juni 1991 Forstwirtschaft Bergbau Baugewerbe Handel, Verkehr sonstige DL sonstige** absolut in v.h. absolut in v.h. absolut in v.h. absolut in v.h. absolut in v.h. absolut in v.h. Stadt Aachen , , , , , ,5 Kreis Aachen , , , , , ,8 Kreis Düren , , , , , ,8 Kreis Euskirchen , , , , , ,8 Kreis Heinsberg , , , , , ,1 Kammerbezirk , , , , , ,8 Nordrhein-Westfalen , , , , , ,3 Kredit-/Versich.- gewerbe, Gastgewerbe, DL für Un- Verarbeitendes Handel, Verkehr ternehmen, priv. Öffentliche SV-Beschäftigte Land- und Energie, Gewerbe und Nachrichten- DL (ohne öffentl. Verwaltung Juni 2000 Forstwirtschaft Bergbau Baugewerbe übermittlung Verwaltungen) sonstige** absolut in v.h. absolut in v.h. absolut in v.h. absolut in v.h. absolut in v.h. absolut in v.h. Stadt Aachen , , , , , ,9 Kreis Aachen , , , , , ,5 Kreis Düren , , , , , ,5 Kreis Euskirchen , , , , , ,1 Kreis Heinsberg , , , , , ,3 Kammerbezirk , , , , , ,6 Nordrhein-Westfalen , , , , , ,4 Kredit-/Versich.- gewerbe, Gastgewerbe, DL für Un- Verarbeitendes Handel, Verkehr ternehmen, priv. Öffentliche SV-Beschäftigte Land- und Energie, Gewerbe und Nachrichten- DL (ohne öffentl. Verwaltung Juni 2001 Forstwirtschaft Bergbau Baugewerbe übermittlung Verwaltungen) sonstige** absolut in v.h. absolut in v.h. absolut in v.h. absolut in v.h. absolut in v.h. absolut in v.h. Stadt Aachen , , , , , ,8 Kreis Aachen , , , , , ,4 Kreis Düren , , , , , ,2 Kreis Euskirchen , , , , , ,2 Kreis Heinsberg , , , , , ,3 Kammerbezirk , , , , , ,5 Nordrhein-Westfalen , , , , , ,3 Quelle: Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW * Zahlen ab 1999 nicht ohne weiteres mit Vorjahreswerten vergleichbar, da ab 3.Quartal 1998 Umstellung der Klassifikation auf EU-System (NACE). Die Änderung in der Klassifizierung der geringfügig Beschäftigten ist ebenfalls zu beachten. ** einschließlich Fälle ohne Angabe zur wirtschaftlichen Gliederung 54 55

5 Arbeitsmarkt Arbeitsmarkt Arbeitslose, offene Stellen und Kurzarbeiter im Kammerbezirk Aachen * Arbeitslosenquote* im Kammerbezirk Aachen 2002 Veränderung Veränderung Veränderung geg. Vorjahr geg. Vorjahr geg. Vorjahr Arbeitsamtsbezirke in v.h in v.h in v.h. Arbeitsamtsbezirk Aachen Arbeitslose , , ,0 Offene Stellen , , ,6 Kurzarbeiter , , ,1 Arbeitsamtsbezirk Düren Arbeitslose , , ,1 Offene Stellen , , ,5 Kurzarbeiter , , ,8 Arbeitsamtsbezirk Brühl/Nebenstelle Euskirchen Arbeitslose , , ,5 Offene Stellen , , ,9 Kurzarbeiter , , ,6 Kammerbezirk Aachen Arbeitslose , , ,6 Offene Stellen , , ,9 Kurzarbeiter , , ,2 Nordrhein-Westfalen Arbeitslose , , ,5 Offene Stellen , , ,6 Kurzarbeiter , , ,4 * angegeben sind jeweils die Werte für den Monat September Quelle: Arbeitsmarktberichte der Arbeitsämter Aachen, Düren, Brühl; Bundesanstalt für Arbeit, Nürnberg Jan. Febr. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez Arbeitsamtsbezirk Aachen 10,4 10,5 10,2 10,1 10,0 10,0 10,3 10,3 10,1 10,2 10,4 10,8 10,3 Aachen 11,1 11,3 11,0 11,1 11,3 11,2 11,7 11,5 11,3 11,4 11,6 12,0 11,4 Alsdorf 10,4 10,4 10,1 9,9 9,6 9,5 9,6 9,5 9,4 9,6 9,7 10,3 9,8 Erkelenz 9,4 9,5 9,6 9,4 9,3 9,4 9,9 10,0 9,9 9,9 10,0 10,3 9,7 Eschweiler 11,2 11,3 11,3 11,0 11,0 10,8 11,2 11,3 11,3 11,3 11,4 11,6 11,2 Geilenkirchen 10,2 10,4 10,2 10,1 9,9 9,7 10,2 10,3 9,9 10,1 10,1 10,6 10,1 Heinsberg 9,2 9,2 8,9 8,7 8,6 8,8 9,3 9,2 9,0 9,1 9,4 9,9 9,1 Monschau 7,2 7,0 6,5 6,0 5,7 5,7 6,0 6,0 5,8 5,8 6,1 6,4 6,2 Stolberg 11,8 12,0 11,5 11,1 11,0 10,9 11,2 11,1 11,2 11,3 11,7 12,0 11,4 Arbeitsamtsbezirk Düren 9,6 9,7 9,7 9,6 9,3 9,3 9,6 9,5 9,2 9,3 9,4 9,7 9,5 Düren 9,6 9,7 9,8 9,6 9,3 9,4 9,8 9,6 9,4 9,5 9,5 9,9 9,6 Jülich 9,5 9,7 9,7 9,6 9,3 9,1 9,3 9,2 8,8 8,8 9,0 9,4 9,3 Arbeitsamtsbezirk Brühl/ Kreis Euskirchen 8,2 8,3 7,8 7,8 7,6 7,6 8,0 7,9 7,8 7,7 8,1 8,2 7,9 Euskirchen 8,3 8,6 8,2 8,1 8,0 8,0 8,5 8,4 8,3 8,3 8,6 8,8 8,3 Kall 7,8 7,6 6,8 6,8 6,7 6,5 6,8 6,7 6,4 6,2 6,6 6,6 6,8 Kammerbezirk Aachen 9,9 10,0 9,7 9,6 9,5 9,5 9,8 9,8 9,6 9,6 9,8 10,2 9,8 Nordrhein-Westfalen 10,4 10,5 10,0 9,9 9,8 9,9 10,2 10,1 10,0 10,0 10,2 10,5 10,1 Bundesrepublik Deutschland 11,5 11,5 11,1 10,8 10,5 10,5 10,8 10,7 10,5 10,5 10,7 11,2 10,9 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit, Arbeitsämter Aachen, Düren, Euskirchen; eigene Berechnungen * Arbeitslose in v.h. der abhängigen zivilen Erwerbspersonen (soz.vers.pflichtig und geringfügig Beschäftigte, Beamte, Arbeitslose) Arbeitslosenquote* im Kammerbezirk Aachen Arbeitsamtsbezirk Aachen 12,5 13,0 11,9 12,0 9,9 10,0 9,7 10,0 10,1 10,8 Aachen 13,7 13,9 13,3 13,5 11,1 10,7 10,6 10,8 11,3 12,0 Alsdorf 12,2 13,1 11,6 12,0 9,7 10,0 9,4 10,0 9,4 10,3 Erkelenz 12,2 12,7 11,6 11,6 9,5 9,4 9,0 9,1 9,9 10,3 Eschweiler 12,3 12,9 11,7 11,7 10,2 10,6 10,7 10,7 11,3 11,6 Geilenkirchen 12,9 14,0 11,6 11,8 9,8 9,9 9,4 9,7 9,9 10,6 Heinsberg 11,1 11,8 10,2 10,4 8,7 9,2 8,8 8,8 9,0 9,9 Monschau 7,0 7,8 7,2 7,6 6,3 7,0 6,5 6,6 5,8 6,4 Stolberg 13,2 13,8 12,1 12,1 10,4 10,7 10,7 11,5 11,2 12,0 Arbeitsamtsbezirk Düren 9,7 10,0 9,3 9,4 8,4 8,6 8,7 9,1 9,2 9,7 Düren 9,8 10,1 9,3 9,5 8,5 8,7 8,8 9,2 9,4 9,9 Jülich 9,3 9,7 9,4 9,3 8,1 8,5 8,5 8,9 8,8 9,4 Arbeitsamtsbezirk Brühl/ Kreis Euskirchen 7,9 8,0 7,3 7,6 6,6 6,9 6,9 7,8 7,8 8,2 Euskirchen 8,4 8,3 7,7 7,8 6,9 7,1 7,3 8,0 8,3 8,8 Kall 6,7 7,2 6,3 7,0 5,9 6,4 6,2 7,1 6,4 6,6 Kammerbezirk Aachen 11,2 11,6 10,6 10,8 9,1 9,2 9,1 9,5 9,6 10,2 Nordrhein-Westfalen 11,1 11,5 10,8 10,9 9,5 9,5 9,3 9,9 10,0 10,5 Bundesrepublik Deutschland 11,4 12,0 11,2 11,5 10,0 10,3 9,9 10,6 10,5 11,2 Quellen: Arbeitsmarktberichte der Arbeitsämter Aachen, Düren und Brühl; Bundesanstalt für Arbeit, Nürnberg * Arbeitslose in v.h. der abhängigen zivilen Erwerbspersonen (soz.vers.pflichtig und geringfügig Beschäftigte, Beamte, Arbeitslose) 56 57

6 Produzierendes Gewerbe Produzierendes Gewerbe Das Produzierende Gewerbe im Kammerbezirk Aachen 1) 2002 Das Produzierende Gewerbe in Nordrhein-Westfalen 1) 2002 Veränd. Beschäf- Veränd. Gesamt- Veränd. Auslands- Veränd. Inlands- Veränd. Betriebe zum tigte zum umsatz 2) zum umsatz 2) zum umsatz 2) zum Export- Dez. Vorjahr Dez. Vorjahr in Tsd. Vorjahr in Tsd. Vorjahr in Tsd. Vorjahr quote 2002 in v.h in v.h. Euro in v.h. Euro in v.h. Euro in v.h. in v.h. 10 Kohlebergbau, Torfgewinnung 3 0, , ) 3) 3) 3) 3) 3) 14 Gewinnung von Steinen u. Erden, sonst. Bergbau 15 7, , ) 3) 3) 3) 3) 3) 15 Ernährungsgewerbe 59-1, , , , ,2 16,4 17 Textilgewerbe 22 0, , , , ,5 50,5 172 Weberei 4-20,0 3) 3) ,0 3) 3) 3) 3) 3) 18 Bekleidungsgewerbe 5 25, , , , ,4 27,0 21 Papiergewerbe 46-4, , , , ,0 43,0 211 Herst. von Holzstoff, Zellstoff, Papier, Karton und Pappe 14 0, , , , ,4 57,4 212 Papier-, Kartonund Pappenverarbeitung 33-2, , , , ,5 32,8 22 Verlagsgewerbe, Druckgewerbe, Vervielfältigung von bespielten Ton-, Bild- u. Datenträgern 30-9, , , , ,9 28,2 24 Chemische Industrie 32 6, , , , ,2 34, 25 Herstellung von Gummiund Kunststoffwaren 54 3, , , , ,3 42,2 26 Glasgewerbe, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden 55 7, , , , ,9 28,2 27 Metallerzeugung und -bearbeitung 18 5, , , , ,9 43,2 28 Herstellung von Metallerzeugnissen 84-1, , , , ,3 22,4 29 Maschinenbau 97-4, , , , ,2 59,1 30 Herst. von Büromaschinen, Datenverarbeitungsgeräten u. -einrichtungen 5-28, ,6 3) 3) 3) 3) 3) 3) 3) 31 Herstellung von Geräten der Elektrizitätserzeugung -verteilung u. ä. 25 0, , , , ,7 49,3 32 Rundfunk-, Fernseh-, und Nachrichtentechnik 9 12, , , , ,2 83,6 33 Medizin-, Meß-, u. Steueru. Regelungstechnik, Optik 24-4, ,3 3) 3) 3) 3) 3) 3) 3) 34 Herst. von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 6 0, ,0 3) 3) 3) 3) ) 3) 35 sonstiger Fahrzeugbau 3 0, ,2 3) 3) 3) 3) ) 3) 36 Herst. von Möbeln, Schmuck, Musikinstrumenten, Sportgeräten, Spielwaren und sonstigen Erzeugnissen 9 0, ) 3) 3) 3) 3) ) 3) Gesamt 626-0, , , , ,7 39,3 Bauhauptgwerbe 88-11, , , ) Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten; einschließlich produzierendes Handwerk 2) Umsätze ohne MWST 3) Wegen der geringen Zahl der Betriebe nicht einzeln ausgewiesen Quelle: Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW, Düsseldorf Veränd. Beschäf- Veränd. Gesamt- Veränd. Auslands- Veränd. Inlands- Veränd. Betriebe zum tigte zum umsatz 2) zum umsatz 2) zum umsatz 2) zum Export- Dez. Vorjahr Dez. Vorjahr in Tsd. Vorjahr in Tsd. Vorjahr in Tsd. Vorjahr quote 2002 in v.h in v.h. Euro in v.h. Euro in v.h. Euro in v.h. in v.h. 10 Kohlebergbau, Torfgewinnung 43-12,2 3) 3) 3) 3) 3) 3) 3) 3) 3) 14 Gewinnung von Steinen u. Erden, sonst. Bergbau 38 2, , , , ,5 3) 15 Ernährungsgewerbe 998-4, , , , ,9 13,2 17 Textilgewerbe 308-4, , , , ,7 39,1 172 Weberei 58-7, , , , ,8 3) 18 Bekleidungsgewerbe 102-9, , , , ,7 32,4 21 Papiergewerbe 247-5, , , , ,8 37,9 211 Herst. von Holzstoff, Zellstoff, Papier, Karton und Pappe 57 3, , , , ,1 57,3 212 Papier-, Kartonund Pappenverarbeitung 190-7, , , , ,5 22,8 22 Verlagsgewerbe, Druckgewerbe, Vervielfältigung von bespielten Ton-, Bild- u. Datenträgern 577-6, , , , ,1 9,5 24 Chemische Industrie 429-2, , , , ,4 48,1 25 Herstellung von Gummiund Kunststoffwaren 698-3, , , , ,5 33,8 26 Glasgewerbe, Keramik, Verarbeitung von Steinen und Erden 607-4, , , , ,8 23,6 27 Metallerzeugung und -bearbeitung 483-1, , , , ,9 38,4 28 Herstellung von Metallerzeugnissen , , , , ,3 28,8 29 Maschinenbau , , , , ,9 51,3 30 Herst. von Büromaschinen, Datenverarbeitungsgeräten u. -einrichtungen 31-16, , , , ,4 3) 31 Herstellung von Geräten der Elektrizitätserzeugung -verteilung u. ä , , , , ,3 34,7 32 Rundfunk-, Fernseh-, und Nachrichtentechnik 101 1, , , , ,8 52,3 33 Medizin-, Meß-, u. Steueru. Regelungstechnik, Optik 355 1, , , , ,9 3) 34 Herst. von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 207-3, , , , ,3 3) 35 sonstiger Fahrzeugbau 66-4, , , , ,2 3) 36 Herst. von Möbeln, Schmuck, Musikinstrumenten, Sportgeräten, Spielwaren und sonstigen Erzeugnissen 453-4, , , , ,0 0 Gesamt , , , , ,8 35,7 Bauhauptgwerbe , , , ) Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten; einschließlich produzierendes Handwerk 2) Umsätze ohne MWST 3) Wegen der geringen Zahl der Betriebe nicht einzeln ausgewiesen Quelle: Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW, Düsseldorf 58 59

7 Produzierendes Gewerbe Produzierendes Gewerbe Das Produzierende Gewerbe im Kammerbezirk Aachen ) Das Produzierende Gewerbe in den Kreisen des Kammerbezirks Aachen ) Zahl Inhaber Arbeits- Gesamt- Auslands- Exportder und Ange- Gehälter Löhne stunden umsatz Verände- umsatz Verände- quote 2) Jahr Betriebe Arbeiter stellte Mio. Euro Mio. Euro Mio. Mio. Euro rung Mio. Euro rung in v.h ,0 607,4 183, ,2 10,3 622,4 19,0 18, ,4 662,1 179, ,3 2,4 690,1 10,9 20, ,4 705,3 173, ,6 2,2 726,5 5,3 20, ,1 794,4 171, ,3 7,7 840,0 15,6 22, ,2 847,7 159, ,2 12, ,2 30,6 25, ,4 815,6 139, ,0-3, ,2-5,7 25, ,9 856,3 138, ,5 9, ,1 10,3 25, , ,9 163, ,4 32, ,8 35,6 26, , ,2 159, ,2 8, ,2 14,7 27, , ,1 158, ,5 8, ,8 8,3 27, , ,2 157, ,4 7, ,8 5,6 27, , ,9 151, ,1 3, ,0 11,8 29, , ,0 144, ,3 1, ,6 2,9 29, , ,8 139, ,8 3, ,7 3,2 29, , ,8 139, ,9 10, ,3 19,9 32, , ,0 137, ,8 6, ,9 6,4 32, , ,0 136, ,4 0, ,6-5,3 30, , ,3 134, ,8 2, ,0 0,0 29, , ,5 132, ,8 6, ,0 10,6 30, , ,5 131, ,9 5, ,0 11,6 32, ) , ,6 133, ,6 6, ,2 1,6 30, , ,0 132, ,4 6, ,3 2,2 29, , ,6 126, ,4-0, ,4-0,2 29, , ,6 112, ,6-6, ,4-8,2 29, , ,6 105, ,2 2, ,2 7,9 31, ) , ,5 102, ,2 6, ,2 11,6 32, , ,1 95, ,7 0, ,3 0,1 32, , ,0 91, ,7 1, ,9 6,0 34, , ,7 92, ,9 2, ,6-0,1 33, , ,3 91, ,7 2, ,0 0,1 32, , ,0 92, ,6 6, ,6 22,0 37, , ,0 90, ,0 1, ,7 4,2 38, , ,5 86, ,9-1, ,5 1,1 39,3 1) Bis 1976 Industriebetriebe mit mehr als 10 Beschäftigten ohne Bergbau und Bauindustrie; ab 1977 Verarbeitendes Gewerbe mit mehr als 20 Beschäftigten einschl. Bergbau und Handwerk 2) Anteil des Auslandsumsatzes am Gesamtumsatz 3) Neu ermittelt auf Basis der Arbeitsstättenzählung ) Ab Erhebung nach dem EU-weiten NACE-System, daher nicht ohne weiteres mit den vorherigen Jahresangaben vergleichbar. Veränderung Veränderung Veränderung Veränderung Zahl zum Vorjahr zum Vorjahr Arbeits- zum Vorjahr Löhne zum Vorjahr der Betriebe in v.h. Beschäftigte in v.h. stunden Tsd. in v.h. Tsd. Euro in v.h. Stadt Aachen 123 5, , , ,0 Kreis Aachen 144-0, , , ,0 Kreis Düren 136 0, , , ,6 Kreis Euskirchen 92-5, , , ,5 Kreis Heinsberg 132-2, , , ,9 Kammerbezirk 626-0, , , ,1 Veränderung Veränderung Auslands- Veränderung Gehälter zum Vorjahr Umsatz 2) zum Vorjahr umsatz zum Vorjahr Exportquote Tsd. Euro in v.h. Tsd. Euro in v.h. Tsd. Euro in v.h. in v.h. Stadt Aachen , , ,8 43,7 Kreis Aachen , , ,9 37,5 Kreis Düren , , ,4 43,9 Kreis Euskirchen , , ,5 23,1 Kreis Heinsberg , , ,9 41,4 Kammerbezirk , , ,1 39,3 1) Betriebe mit 20 und mehr Beschäftigten; einschließlich produzierendes Handwerk" 2) Umsätze ohne MWST Quelle: Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW Quelle: Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW 60 61

8 Produzierendes Gewerbe Bauhauptgewerbe Investitionen des Produzierenden Gewerbes* für den Umweltschutz im Kammerbezirk Aachen 2000 darunter für Investitionen gesamt Abfallbeseitigung Gewässerschutz Lärmbekämpfung Luftreinhaltung in Tsd. Euro in Tsd. Euro in Tsd. Euro in Tsd. Euro in Tsd. Euro Stadt Aachen Kreis Aachen Kreis Düren Kreis Euskirchen Kreis Heinsberg Kammerbezirk * Einbetriebsunternehmen und Betriebe von Mehrbetriebsunternehmen Quelle: LDS NRW, Düsseldorf Bauhauptgewerbe: Betriebe, Beschäftigte, Löhne und Gehälter in Tsd. Euro 2002 Veränderung zum Veränderung zum Löhne/Gehälter Veränderung zum Betriebe Vorjahr in v. H. Beschäftigte Vorjahr in v. H. gesamt Vorjahr in v. H. Stadt Aachen 13-7, , ,0 Kreis Aachen 14-22, , ,0 Kreis Düren 15 0, , ,1 Kreis Euskirchen 15-25, , ,7 Kreis Heinsberg 31-3, , ,6 Kammerbezirk 88-11, , ,2 NRW , , ,8 Bauhauptgewerbe: Geleistete Arbeitsstunden in Tsd. Stunden 2002 Stromerzeugung im Kammerbezirk Aachen Veränderung in MWh in MWh in v.h. Braunkohle ,2 Wasserkraft ,3 Kammerbezirk Aachen ,3 Nordrhein-Westfalen ,9 BRD ,6 Quellen: Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW; Verband der Elektrizitätswirtschaft VDEW; Harpen AG Veränderung Veränderung Veränderung Veränderung geleistete Veränderung Wohnungs- zum Vorjahr gew./ind. zum Vorjahr Hochbau zum Vorjahr Tiefbau zum Vorjahr Arbeitsstd. zum Vorjahr bau in v. H. Hochbau in v. H. gesamt in v. H. gesamt in v. H. gesamt in v. H. Stadt Aachen , , , , ,2 Kreis Aachen , , , , ,7 Kreis Düren 74 1, , , , ,3 Kreis Euskirchen 46-61, , , , ,0 Kreis Heinsberg 490-6, , , , ,2 Kammerbezirk , , , , ,2 NRW , , , , ,0 Baugewerblicher Umsatz in Tsd. Euro 2002 Veränderung Veränderung Veränderung Veränderung Veränderung Wohnungs- zum Vorjahr gew./ind. zum Vorjahr Hochbau zum Vorjahr Tiefbau zum Vorjahr Gesamt- zum Vorjahr bau in v. H. Hochbau in v. H. gesamt in v. H. gesamt in v. H. umsatz in v. H. Stadt Aachen , , , , ,6 Kreis Aachen , , , , ,0 Kreis Düren , , , , ,0 Kreis Euskirchen , , , , ,0 Kreis Heinsberg , , , , ,2 Kammerbezirk , , , , ,8 NRW , , , , ,0 Quelle: Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW 62 63

9 Tourismus Finanzen und Steuern Beherbergung im Reiseverkehr im Kammerbezirk Aachen 2002 Auslastung des geöffnete Beherbergungsbetriebe angebotene Gästebetten Bettenangebots Veränderung zum Veränderung zum 2002 Vorjahr in v. H Vorjahr in v. H. in v.h. Stadt Aachen 58 1, ,9 48,0 Kreis Aachen 106-2, ,3 32,3 Kreis Düren 82-4, ,1 25,2 Kreis Euskirchen 143 0, ,8 31,8 Kreis Heinsberg 42-2, ,1 29,5 Kammerbezirk 431-1, ,3 33,4 Nordrhein-Westfalen , ,1 37,1 Ankünfte Übernachtungen mittlere darunter darunter Aufentinsgesamt aus dem Ausland insgesamt aus dem Ausland haltsdauer Veränderung Veränderung Veränderung Veränderung zum Vorjahr zum Vorjahr zum Vorjahr zum Vorjahr Anzahl in v. H. Anzahl in v. H. Anzahl in v. H. Anzahl in v. H. in Tagen Stadt Aachen , , , ,5 2,2 Kreis Aachen , , , ,4 2,7 Kreis Düren , , , ,1 Kreis Euskirchen , , , ,3 3,5 Kreis Heinsberg , , , ,3 2,2 Kammerbezirk , , , ,9 2,54 Nordrhein-Westfalen , , , ,2 2,5 Anmerkung: Erfasst werden nur Betriebe mit mindestens neun Gästebetten. Quelle: Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW Realsteuer-Hebesätze der Gemeinden über Einwohner im Kammerbezirk Aachen Gewerbesteuer nach Ertrag und Kapital ) Aachen Alsdorf Baesweiler Düren Erkelenz Eschweiler Euskirchen Geilenkirchen Heinsberg Herzogenrath Hückelhoven Jülich Mechernich Stolberg Übach-Palenberg Wegberg Würselen ) Zum Teil aufgrund von Verwaltungsentwürfen, Änderungen daher noch möglich. Quelle: Erhebungen der IHK Aachen 64 65

10 Existenzgründung Berufsbildung Stellungnahmen und bearbeitete Anträge zu Existenzgründungskrediten und Investitionshilfen 2001 und 2002 Kammerbezirk Stadt Aachen Kreis Aachen Volumen in Volumen in Volumen in Tsd. Euro Anträge Anträge Tsd. Euro Anträge Anträge Tsd. Euro Anträge Anträge Kreditanträge Landesbank/Investitionsbank Kreditanträge Deutsche Ausgleichsbank Ausfallbürgschaften Bürgschaftsbank Regionale Wirtschaftsförderung Überbrückungsgeld Arbeitsamt Sonstige Förderprogramme Gesamt Kreis Düren Kreis Euskirchen Kreis Heinsberg Volumen in Volumen in Volumen in Tsd. Euro Anträge Anträge Tsd. Euro Anträge Anträge Tsd. Euro Anträge Anträge Kreditanträge Landesbank/Investitionsbank Kreditanträge Deutsche Ausgleichsbank Ausfallbürgschaften Bürgschaftsbank Regionale Wirtschaftsförderung Überbrückungsgeld Arbeitsamt Sonstige Förderprogramme Gesamt Quelle: Erhebungen der IHK Aachen Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk Aachen Ausbildungsverhältnisse Verteilung auf Ausbildungsjahre davon weiblich Kaufmännische Auszubildende Gewerbliche Auszubildende Gesamt Auszubildende nach Berufen und Ausbildungsjahren im Kammerbezirk Aachen 2002 Ausbildungsverhältnisse Verteilung auf Ausbildungsjahre davon Ausbildungsberufe weiblich Kaufmännische Berufe Industrie Handelsbereich Kreditbereich Versicherungen Hotel- und Gaststättengewerbe Verkehrs- und Transportgewerbe Sonstige Berufe Gesamt Gewerbliche Berufe Eisen- und Metallindustrie Elektroindustrie Bau, Steine, Erden Chemie, Physik, Biologie Papiererzeugung, Druck und Papierverarbeitung Leder, Textil, Bekleidung Glasindustrie Holz- und Sägeindustrie Nahrung, Genußmittel Sonstige Berufe Gesamt Quelle: Erhebungen der IHK Aachen, jeweils zum

11 Berufsbildung Berufsbildung Die "Top Ten" der kaufmännischen Ausbildungsberufe Ausländische Auszubildende im Kammerbezirk Aachen Veränderung in v.h. Anteil in v.h. 1. Industriekaufmann/-frau ,4 13,4 2. Kaufmann/-frau im Einzelhandel ,9 12,9 4. Bankkaufmann/-frau ,9 8,9 3. Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel ,3 8,2 5. Kaufmann/-frau für Bürokommunikation ,5 7,6 6. Bürokaufmann/-frau ,7 7,6 7. Math.-technischer Assistent/-in ,6 5,1 8. Verkäufer/-in ,2 4,9 9. Koch/Köchin ,2 4,2 10. Hotelfachmann/-frau ,0 3,1 Berufe ,3 75,9 Sonstige Berufe ,4 24,1 Kaufmännische Berufe insgesamt ,3 100,0 Die "Top Ten" der gewerblich-technischen Ausbildungsberufe Anteil der Ausländer an der Gesamtzahl der Auszubildenden Staatsangehörigkeit Kaufmännische Auszubildende Gewerbliche Auszubildende Gesamt Jahr Anteil in v.h. Türkei ,3 Marokko ,5 Belgien ,9 Griechenland ,9 Kroatien ,1 Jugoslawien ,0 Italien ,9 Bosnien-Herzegowina ,9 Portugal Spanien Niederlande Sonstige Gesamt Zahl der Ausbildungsstätten im Kammerbezirk Aachen Veränderung in v.h. Anteil in v.h. 1. Fachinformatiker/-in ,2 11,7 2. Mechatroniker/-in ,7 6,5 3. Energieelektroniker/-in Fachrichtung "Betriebstechnik" ,5 6,3 4. Industriemechaniker/-in Fachrichtung "Maschinenund Systemtechnik" ,1 5,7 5. Industriemechaniker/-in Fachrichtung "Betriebstechnik" ,8 5,6 6. Industriemechaniker/-in Fachrichtung ,5 4,9 7. Bauzeichner/Bauzeichnerin "Geräte- und Feinwerktechnik" ,2 4,2 8. Energieelektroniker/-in Fachrichtung "Anlagentechnik" ,9 3,7 9. Techn. Zeichner/-in ,7 2,8 10. IT-Systemelektroniker ,2 2,6 Berufe ,3 53,9 Sonstige Berufe ,8 46,1 Gewerbliche Berufe insgesamt ,1 100,0 nur kaufmännisch nur gewerblich kaufmännisch und gewerblich Gesamt Stadt Aachen Kreis Aachen Kreis Düren Kreis Euskirchen Kreis Heinsberg Kammerbezirk Eingetragene Ausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk Aachen 2002 Anteil in v.h. kaufmännisch gewerblich Gesamt kfm. gewerbl. Stadt Aachen Kreis Aachen Kreis Düren Kreis Euskirchen Kreis Heinsberg Kammerbezirk

12 Berufsbildung Berufsbildung Eingetragene Ausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk Aachen kaufmännisch gewerblich Gesamt * Quelle: Erhebungen der IHK Aachen, jeweils am * ab 1997 neue Zählweise (ohne Umschulungen) Teilnehmer an Fortbildungsprüfungen im Kammerbezirk 2002 Übersicht über die Teilnehmer an Fortbildungsprüfungen Prüfungen Teilnehmer bestanden Ausbildereignung (AEVO) Bankfachwirt/in Industriefachwirt Bilanzbuchhalter/in Fachkaufmann für Marketing Fachkraft für Dekontamination Fremdsprachenkorrespondent/in Pharmareferent/in Phonotypieprüfungen Strahlenschutzfachkraft Telefonistenprüfungen für Blinde 6 4 Fachkraft für Telefonmarketing 0 0 Fachkraft für Textverarbeitung 18 8 Zusatzqualifikation Fremdsprachen Personalfachkaufmann 0 0 Schreibtechnische Prüfungen Technischer Betriebswirt Versicherungsfachwirt 0 0 Industriemeister-Elektro Insgesamt Quelle: Erhebungen der IHK Aachen Neu eingetragene Ausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk Aachen 2002 Veränderung Anteil in v.h. absolut in v.h. Stadt Aachen 1.383, ,0 36,2 24 1,7 Kreis Aachen 850,0 752,0 19, ,5 Kreis Düren 823,0 737,0 19, ,4 Kreis Euskirchen 445,0 440,0 11,3-5 -1,1 Kreis Heinsberg 613,0 546,0 14, ,9 Kammerbezirk 4.114, ,0 100, ,6 Quelle: Erhebungen der IHK Aachen, jeweils zum Teilnehmer an Abschlussprüfungen im Kammerbezirk 2002 Anzahl der Prüflinge bestanden abs. in v.h. Kaufmännische Ausbildungsberufe Gewerblich-technische Ausbildungsberufe Gesamt

13 Geschäftsverteilungsplan Geschäftsverteilungsplan Berufsbildung Hauptgeschäftsführung Weiterbildung und Informationstechnologien Handel, Recht, Finanzen und Steuern Service-Center Allgemeine Fragen, Rechtsfragen und Verwaltung der Berufsbildung Geschäftsführer Heinz Gehlen -241 Vertreter: Gisbert Kurlfinke -242 Sekretariat: Angelika Brammertz -245 Gudrun Pütz -203 Fax: -314 Kaufmännische Ausbildungsberatung u. a. Büroberufe Orhan Güzel -122 u. a. Gastronomie Stefan Plum-Consilius -251 u. a. Einzelhandel Fritz Termer -244 Kaufmännische Prüfungen Gisbert Kurlfinke -242 Hannelore Detter -250 René Oebel -248 Rita Sacher -246 Gewerblich-technische Ausbildungsberatung Metall-, naturwissenschaftliche, Druck-/Papier, Glas- und Holz- Berufe Martin Breuer -768 u. a. Metall- und IT-Berufe Werner Neuß -145 u. a. Elektro-, Textil- und Bauberufe Frank Brochhausen -254 Gewerblich-technisches Prüfungswesen Karin Rossbruch -258 Daniela Scheer -123 Judith Johnen -124 Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse Waltraud Gräfen -253 Agathe Schuster -252 Andrea Saß -247 Kaufmännische Fortbildungslehrgänge und -prüfungen Sabine Beckmann-Maier -249 Jutta Klarmann -295 Ausbildereignungslehrgänge und -prüfungen Sabine Zieger -140 Industriemeisterlehrgänge und -prüfungen Martin Breuer -768 Judith Johnen -124 Jugend in Arbeit Guido Immendorf -301 KURS Kooperation Unternehmen/Schule Rosi Jaax -293 Internationale Ausbildung Dr. Angelika Ivens -352 Hauptgeschäftsführer Jürgen Drewes -211 Referentin der Hauptgeschäftsführung: Heike Krier -226 Sekretariat: Beate Breuer -215 Gertrud Meuthrath -216 Janine Ploum -285 Fax: -201 Außenwirtschaft und Verkehr Grundsatzfragen der Außenwirtschaft, Euregionale Zusammenarbeit, Verkehrspolitik Geschäftsführer Frank Malis -223 Sekretariat: Heike Polz -297 Melanie Voßen Fax: -149 Außenwirtschaftsfragen, Verfahrensvorschriften für Ein- und Ausfuhr, Vermittlung ausländischer Geschäftskontakte, Exportberatungsprogramm, Zolltarifauskünfte Dr. Gunter Schaible Verena Stübner Zollberatungen (dienstags von 8:30 bis 15:30 Uhr) Wilhelm Müller -222 Verkehrsinfrastruktur und -statistik, Stadtverkehrsfragen, Straßenbaufragen, Post- und Fernmeldewesen Monika Frohn -102 Güterkraft- und Personenverkehr (Gewerbeund Berufszulassung, Sachkundeprüfungen), Prüfung von Gefahrgutfahrern und -beauftragten sowie Anerkennung von Lehrgangsveranstaltern, IHK-Verkehrsinfo Karin Vancompernolle -224 Marita van Rey -103 Berufliche Weiterbildung, Multimedia, Internet, E-Business Geschäftsführer Wilhelm Siemons -146 Sekretariat: Irmin Pagés-Mertes -100 wb@aachen.ihk.de Fax: -150 Seminare, Lehrgänge Eva Bruynswyck -101 Eugenie Weishaupt -125 Firmentrainings Frank Finke -139 Weiterbildungs- und Qualifizierungsberatung Eugenie Weishaupt -125 Internet-Business-Network, Internet/Intranet- Anwendungen, Informationsmanagement, Electronic Business Michael Arth -306 Kirsten Mühlenhöver -302 Begabtenförderung berufliche Bildung Eva Bruynswyck -101 Dienstleistungsunternehmen, Wirtschaftsförderung und Öffentlichkeitsarbeit Volks- und regionalwirtschaftliche Grundsatzfragen, Raumordnung, Landesplanung, Gebietsentwicklungsplanung, Strukturpolitik, Öffentlichkeitsarbeit, Wirtschaftsförderung, Tourismus, Grenzüberschreitende Raumordnung, Kulturbeauftragter Geschäftsführer Fritz Rötting -231 Sekretariat: Andrea Ingermann -235 Sonja Steffens -268 dienst@aachen.ihk.de Fax: -148 Wirtschaftsbeobachtung, Konjunktur, Statistik, Dienstleistungsunternehmen, Standortfragen, Gebietsentwicklungsplanung, Bauleitplanung, Jahresbericht Barbara Lemke -234 Verbindung zu Presse, Funk und Fernsehen, Publikationen der Kammer, Redaktion Wirtschaftliche Nachrichten Heike Horres -232 Steuer- und Finanzpolitik, Steuerrecht, Öffentliche Haushalte, Gesellschaftsrecht, Handelsregister, Kammerrecht, Handwerksrecht Geschäftsführer Christoph Schönberger -261 Sekretariat: Petra Lück -275 Gisela Hosang -284 recht@aachen.ihk.de Fax: -153 Wettbewerbsrecht, Schiedsgerichte, Schiedsstelle für Verbraucherbeschwerden Heike Krier -226 Wirtschafts- und Handelsrecht, Gewerberecht ohne Handwerksrecht, Zivilrecht, Markenrecht (Mo, Mi, Fr bis 13:00 Uhr) Rechtsauskunftsstelle -190 Absatzwirtschaft Handel, Räumungsund Jubiläumsverkäufe, UK-Stellungnahmen, Sachverständigenwesen, Insolvenzverfahren Reinhard Bey -281 Öffentliche Finanzierungshilfen, Betriebsberatungswesen, Existenzgründungsberatung, Banken-, Sparkassen und Versicherungswesen, Runder Tisch Franz-Josef Pack -227 Existenzgründungsberatung Reinhard Bohrmann -290 Iris Wilhelmi -104 Beratung für Arbeitslose Michael Preuschl -265 Existenzgründung durch Frauen Iris Wilhelmi -104 Handelsregister, Eintragungen, Änderungen, Löschungen Gertrud Meuthrath -216 Petra Lück -275 Schuldnerverzeichnis, Petra Lück -275 Existenzgründungsbörse Unternehmensnachfolge Reinhard Bohrmann -290 Gisela Hosang -284 Zentrale Rufnummer: (02 41) Telefax-Nummer: (02 41) info@aachen.ihk.de Bereichsleiter: Paul Kurth -106 Service-Rufnummern Service-Rufnummern: Berufsbildung -410 Tarifauskünfte -412 (Mo, Mi, Do, 14:00-17:00 Uhr) Außenwirtschaft -420 Ursprungszeugnisse -422 Urkunden -462 Existenzgründung -430 Weiterbildung -440 Industrie, Technologie und Umweltschutz Industrie- und Umweltpolitik, Industrieclubs, Technologiezentren, Technologiekontakte in der Euregio, IHK-Wirtschaftsjunioren, GründerRegion Aachen Geschäftsführer Michael F. Bayer -271 Sekretariat: Katrin Matheis -119 Ina Weyerts -263 intus@aachen.ihk.de Fax: -316 Technologieförderprogramme, Innovationsfinanzierung, Technologieorientierte Unternehmensgründung, Vermittlung von Venture Capital, Zusammenarbeit mit FuE-Einrichtungen Thomas Wendland -272 Beratungs- und Technologieförderprogramme, Qualitätsmanagement, Regelwerke, Patente, Normen, Informationen zu Informations- und Kommunikationstechnologie, Zusammenarbeit mit FuE-Einrichtungen Michael Preising -730 Abfallberatung, Umweltberatung, Förderprogramme Umwelt/Energie, Umweltmanagement, Öko-Audit, Energiewirtschaft, Wasserwirtschaft Paul Kurth -106 Technologiebörse, Recyclingbörse, Diplomarbeitenbörse, Praktikantenbörse Katrin Matheis -119 Ina Weyerts -263 GründerRegion Aachen Geschäftsstelle -350 gruenderregion@aachen.ihk.de Fax: -351 Fortbildung -446 Firmenauskünfte -450 Firmenadressen -451 Messen u. Messekarten -460 Carnets -421 Gaststättenunterrichtung -461 Organisation und Personal Haushalt, Finanzen, Personalwesen, Allgemeine Verwaltung Geschäftsführer Hendrik Pauge -273 Bereichsleiter Beitrag, EDV, Registratur Bernd Husung -276 Sekretariat: Martina Stirnberg -158 verw@aachen.ihk.de Fax: -319 Haus- und Grundstücksverwaltung, Beschaffung, Koordinierung Veranstaltungswesen, Sicherheitsbeauftragter Heinz-Günter Jünger -126 Finanz- und Rechnungswesen Marlene Renerken -221 Nicole Ramm -121 Alice Diart -159 Beitrag Andreas Odinius -304 Birgit Egeling -160 Stammdaten, Firmenregister Dagmar Pütz -287 Sabine Nießen -289 Luise Schöner -288 Roberta Mestwarb -294 Marita Hengst -147 Datenverarbeitung Gabriele Scheidtweiler -109 Anne Moritz

14 Präsidium, Vollversammlung, Ausschuss Mitglieder der Gremien der Industrie- und Handelskammer Aachen Präsidium: Stand: 26. Februar 2003 Jahreszahlen rechter Rand = Beginn der Mitgliedschaft in der Vollversammlung Ehrenpräsident: Malangré, Dr. Heinz Aachen - Ehrenpräsident Vollversammlung: Bräutigam, Dr. Jochen, 2002 Sparkassendirektor Sparkasse Aachen Friedrich-Wilhelm-Platz 1-4, Aachen Telefon: Telefax: info@sparkasse-aachen.de Brinkmann, Rolf-Rainer (Vizepräsident) 1982 Hub. Krementz Wwe. GmbH. & Co. KG. Asselbornstraße 1, Euskrichen Telefon: Telefax: info@top-markt.de Präsidium, Vollversammlung, Ausschuss Eßer, Andreas 2002 Rouette Eßer GmbH Am Langen Graben 3, Düren Telefon: Telefax: info@rouette-ehser.de Falter, Dr. Hartmut 2002 J. A. Mayer sche Buchhandlung GmbH & Co. KG. Matthiashofstraße 28-30, Aachen Telefon: Telefax: info@mayersche.de Wirtz, Dipl.-Kfm. Michael Stolberg - Präsident Brinkmann, Rolf-Rainer Euskirchen - Vizepräsident Kufferath-Kassner, Dr. Stephan A. Düren - Vizepräsident Mangoldt, Burkhard von Aachen - Vizepräsident Neudenberger, Petra Schleiden - Vizepräsidentin Pischinger, Prof. Dr. Dr. e.h. Franz Aachen - Vizepräsident Schüssler, Dipl.-Ing. Heinz August Jülich - Vizepräsident Wirtz, Bert Heinsberg - Vizepräsident Agris, Peter von 2002 Landhotel Kallbach Simonskall Nr. 20, Hürtgenwald Telefon: Telefax: info@kallbach.de Becker, Hartmut 2002 Hotel Perlenau Perlenau 1, Monschau Telefon: oder Telefax: hotel@perlenau.de Berners, Dipl.-Betriebsw. Paul 2002 Paul Berners GmbH & Co. KG Ginsterberg 3, Mechernich- Obergartzem Telefon: Telefax: gaby.kirch@spedition-berners.de Bielfeldt, Dipl.-Betriebsw. Georg 1998 Quip AG Heider-Hof-Weg 23, Aachen Telefon: Telefax: quip-ag@t-online.de Blömeke, Heribert 1994 Firma Adolf Rotgeri Bahnhofstraße 16, Euskirchen Postfach 11 64, Euskirchen Telefon: Telefax: Brümmer, Dipl.-Ing. André 1998 Bruno Brümmer André Brümmer GbR Konrad-Adenauer-Straße 105, Stolberg Telefon: Telefax: service@sp-bruemmer.de Coppeneur-Gülz, Renate 1998 WWM System Service Messebau GmbH Industriestraße 18, Monschau Telefon: Telefax: info@wwm.de Damm, Dipl.-Kfm. Joachim 2000 ERICSSON EUROLAB DEUTSCHLAND GmbH Ericsson-Allee 1, Herzogenrath Telefon: Telefax: webmaster@ericsson.de Derichs, Dipl.-Ing. Dipl.-Kfm Peter Herbert DERICHS u KONERTZ GmbH u Co. KG Oranienstraße 27-31, Aachen Telefon: Telefax: postmaster@derichsukonertz.de Esser, Walter 2002 Mitsubishi Semiconductor Europe GmbH Konrad-Zuse-Straße 1, Alsdorf Telefon: Telefax: info@mse.mee.com Fleckenstein, Jürgen 1998 KAUFHOF Warenhaus AG Adalbertstraße 20-30, Aachen Postfach 8 07, Aachen Telefon: Telefax: juergen.fleckenstein@kaufhof.de Florack, Dipl.-Ing. Rainer 2000 Florack Bauunternehmung GmbH Siemensstraße 13, Heinsberg Postfach 14 60, Heinsberg Telefon: Telefax: info@florack.de Gärtner, Dr. Dieter 2000 RWE Rheinbraun Aktiengesellschaft Tagebau Hambach Heideweg, Niederzier Telefon: Telefax: info@rwerheinbraun.com Geilenkirchen, Lutz 1998 Otto Geilenkirchen OHG Pharmazeutische Großhandlung Charlottenstraße 10-12, Aachen Postfach 5 07, Aachen Telefon: Telefax: otto.geilenkirchen@t-online.de

15 Präsidium, Vollversammlung, Ausschuss Präsidium, Vollversammlung, Ausschuss Gillen, Dipl.-Ing. Bernhard 1999 HEITAG Heinen Technologie GmbH Heinenstraße 9-15, Bad Münstereifel Telefon: Telefax: Gunkel, Rolf 1982 Elektro-Gunkel Kommanditgesellschaft Wirtelstraße 28, Düren Postfach , Düren Telefon: Telefax: Hammer, Wolfgang (Tim) 1992 Hammer GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Charlottenburger Allee 33, Aachen Postfach 3 88, Aachen Telefon: Telefax: hammer@hammer-ac.de Hilgers, Franz-Wilhelm 2002 [Vorstand der] Aachener Bank eg. Theaterstraße 5, Aachen Postfach 6, Aachen Telefon: Telefax: info@aachener-bank.de Hintzen, Dipl.-Designer Alwin 1998 ARCADE GmbH Beraten-Planen-Einrichten Apfelstraße 23, Heinsberg Postfach 14 03, Heinsberg Telefon: Telefax: kontakt@arcade-heinsberg.de Hofelich, Rudolf 1994 ZEITUNGSVERLAG AACHEN Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dresdener Straße 3, Aachen Postfach , Aachen Telefon: Telefax: verlagsleitung@zeitungsverlag-aachen.de Holland, Hans J. G Restaurant-Elisenbrunnen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung Friedrich-Wilhelm-Platz 14, Aachen Postfach 15 22, Aachen Telefon: Telefax: aquishotel@aol.com Huneke, Dipl.-Ing. Klaus 2002 Heimbach GmbH & Co. An Gut Nazareth 73, Düren Düren Telefon: Telefax: heimbach@heimbach-group.com Iven, Helmut 1998 AnNoText Gesellschaft mbh Nordstraße 102, Düren Telefon: Telefax: info@annotext.de Jürgensen, Dr.-Ing. Holger 2000 AIXTRON Aktiengesellschaft Kackertstraße 15-17, Aachen Telefon: Telefax: info@aixtron.com Junghans, Dipl.-Kfm. Dieter 2002 Pro-Idee GmbH & Co. KG Gut-Dämme-Straße 4, Aachen Telefon: Telefax: info@proidee.de Kirchner, Dipl.-Kfm. Dr. Gotthard 2000 Rosen-Eiskrem Gesellschaft mit beschränkter Haftung Brauereistraße 13, Waldfeucht Postfach 14 69, Heinsberg Telefon: Telefax: webmaster@rosen-eiskrem.de Klaus, Christoph 2002 LG.Philips Displays Germany GmbH Technologiezentrum Bildröhren Philipsstraße 8, Aachen Postfach 15 90, Aachen Telefon: Telefax: info@lgphilips-displays.com Kübler, Dipl.-Ing. Falk-Dietrich 1990 Parsytec AG Auf der Hüls 183, Aachen Telefon: Telefax: mis@parsytec.de Kufferath-Kassner, Dr. Stephan A (Vizepräsident) GKD - Gebr. Kufferath AG. Metallweberstraße 46, Düren Postfach , Düren Telefon: Telefax: info@gkd.de Kurth, Rudolf 2002 Lupos Schuhfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rheinstraße 12, Hückelhoven Postfach 11 20, Hückelhoven Telefon: Telefax: lupos@lupos.de Mainz, Dipl.-Kfm. Wolfgang 1999 Kronenbrot KG Franz Mainz Fronhofstraße 30, Würselen Telefon: Telefax: info@kronenbrot.de von Mangoldt, Burkhard 1982 (Vizepräsident) Hans von Mangoldt GmbH & Co. KG Hergelsbendenstraße 18, Aachen Telefon: Telefax: info@mangoldt.com Maurer, Dipl.-Kfm. Dr. Stefan 2002 Versicherungsbüro Dr. Maurer KG Am Langen Graben 3, Düren Postfach , Düren Telefon: Telefax: info@vbm-dr-maurer.de Mewis, Horst Wilhelm, Rechtsanwalt 2000 Zuckerfabrik Jülich, Aktiengesellschaft Dürener Straße 20, Jülich Telefon: Telefax: info@zucker-juelich.com Neeteson, Dr. Paul 2002 [Generaldelegierter der] Compagnie de Saint-Gobain Zweigniederlassung Deutschland Viktoriaallee 3-5, Aachen Telefon: Telefax: generaldelegation@saint-gobain.de Neudenberger, Petra (Vizepräsidentin) 1992 Hotel-Restaurant Friedrichs Alte Bahnhofstraße 16, Schleiden Telefon: Telefax: info@hotel.friedrichs.de Neuman, Dr. Friedrich A F. A. Neuman GmbH & Co. KG. Stich 2, Eschweiler Postfach 12 60, Eschweiler Telefon: Telefax: info@neuman-eschweiler.com Nolden, Josef 1992 [Mitglied des Vorstands der] Hirsch Aktiengesellschaft Hirschweg 1, Schleiden Telefon: Telefax: info@hirsch-ag.de Pavel, Dipl.-Ing. Klaus Peter, Konsul 1990 Rheinnadel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Reichsweg 19-42, Aachen Telefon: Telefax: info@rheinnadel.com Peters, Dipl.-Kfm. Klaus Herbert 1990 NEUMAN & ESSER GmbH & Co. KG Werkstraße, Übach-Palenberg Telefon: Telefax: info@neuman-esser.de Pischinger, Prof. Dr. Dr. e.h. Franz 1990 (Vizepräsident) FEV Motorentechnik GmbH Neuenhofstraße 181, Aachen Telefon: Telefax: marketing@fev.com Radach, Karina 2002 Power & Radach Werbeagentur GmbH Belvedereallee 5, Aachen Telefon: Telefax: welcome@power-radach.de Rode, Dr. Peter 1992 Miele & Cie. GmbH & Co. Roitzheimer Straße 110, Euskirchen Postfach 11 67, Euskirchen Telefon: Telefax: werk.euskirchen@miele.de Roehder, Dr.-Ing. Wolfgang 2002 ict information communication technology Aktiengesellschaft Kackertstraße 20, Aachen Telefon: Telefax: zentrale@ictag.net Rüsges, Dr. Wolfgang 2002 Dr. Rüsges GmbH Von-der-Horst-Straße 18, Eschweiler Postfach 13 80, Eschweiler Telefon: Telefax: dr.ruesges@t-online.de Sahin, Dipl.-Ing. Kemal 2002 SANTEX MODEN GmbH Marshallstraße 1, Würselen Postfach 15 37, Würselen Telefon: Telefax: info@santex.de Schlöbe, Dr. Rüdiger, Apotheker 2002 Apotheke am Driescher Hof Rüdiger Schlöbe Danziger Straße 6, Aachen Telefon: Telefax: Schmetz, Peter Nikolaus 1994 Ferd. Schmetz GmbH Bicherouxstraße 53-59, Herzogenrath Telefon: Telefax: capital@schmetz.com Schmidt, Dipl.-Ing. Hans Helmuth 2002 CWS-Lackfabrik Conrad W. Schmidt GmbH & Co. KG Katharinenstraße 61, Düren Postfach , Düren Telefon: Telefax: cws@cws.de Schüssler, Dipl.-Ing. Heinz August 1974 (Vizepräsident) Bauunternehmung Hans Lamers G.m.b.H. & Co. Kommanditgesellschaft Mühlenstraße 14, Jülich Postfach 18 60, Jülich Telefon: Telefax: info@lamers-bau.de Schwarberg, Ass. Andreas 2000 Kreiswerke Heinsberg GmbH Nikolaus-Becker-Straße 28-34, Geilenkirchen Geilenkirchen Telefon: Telefax: geschaeftsleitung@kreiswerke.de Spies, Dr. Heinrich 2002 MAY + SPIES GMBH Renkerstraße 32, Düren Telefon: Telefax: info@mayspies.de

16 Präsidium, Vollversammlung, Ausschuss Präsidium, Vollversammlung, Ausschuss Stamm, Karl-Heinz 1982 Karl-Heinz Stamm GmbH Konrad-Adenauer-Straße 144, Geilenkirchen Postfach 12 14, Geilenkirchen Telefon: Telefax: Steffens, Dipl.-Kauffrau Kerstin 1998 Biron & Jansen Elektrogroßhandel GmbH Schumanstraße 2, Würselen Telefon: Telefax: Terfloth, Adolf, Direktor 2002 Sparkasse Düren Ecke Schenkel-/Zehnthofstraße, Düren Postfach , Düren Telefon: Telefax: Thüllen, Theo 1990 Autohaus Müller Alsdorf GmbH & Co. KG Jülicher Straße 196, Alsdorf Telefon: Telefax: Weyermann, Ursula 2002 Büroausstatter Weyermann GmbH. Grabenstraße 25, Eschweiler Telefon: Telefax: Wilms, Aloys P Spelten & Wilms OHG Versicherungen - Bausparen - Immobilien - Finanzberatung - Vermögensverwaltung Markt 20, Erkelenz Postfach 14 49, Erkelenz Telefon: Telefax: speltenwilmsohg@service.amv.de Wirtz, Bert (Vizepräsident) 1990 moderner baubedarf Gottfried Wirtz GmbH & Co KG. Industriestraße 44, Heinsberg Telefon: Telefax: info_profizentrum@w-c.i-m.de Wirtz, Dipl.-Kfm. Michael (Präsident) 1974 Grünenthal GmbH Steinfeldstraße 2, Stolberg Telefon: Telefax: Wöllenweber, Jakob 1998 Industriepark Oberbruch GmbH & Co. KG Boos-Fremery-Straße 62, Heinsberg Postfach 90 07, Heinsberg Telefon: Telefax: mail@ipo-hs.de Vollversammlung-Mitglieder nach Wahlbezirken und Wahlgruppen: Wahlbezirk I - Stadt Aachen Wahlgruppe: Industrie Derichs, Dipl.-Ing. Dipl.-Kfm. Peter Herbert Hofelich, Rudolf Jürgensen, Dr.-Ing. Holger Mangoldt, Burkhard von Neeteson, Dr. Paul Pavel, Dipl.-Ing. Klaus Peter Einzelhandel Falter, Dr. Hartmut Junghans, Dipl.-Kfm. Dieter Schlöbe, Dr. Rüdiger Wahlberzirk II - Kreis Aachen Wahlgruppe: Industrie Esser, Walter Mainz, Dipl.-Kfm. Wolfgang Neuman, Dr. Friedrich A. Schmetz, Peter Nikolaus Severin, Günter Wirtz, Dipl.-Kfm. Michael Einzelhandel Brümmer, André Thüllen, Theo Weyermann, Ursula Wahlbezirk III - Kreis Düren Wahlgruppe: Industrie Huneke, Dipl.-Ing. Klaus Kufferath-Kassner, Dr. Stephan A. Mewis, Horst Wilhelm Schmidt, Dipl.-Ing. Hans Helmuth Schüssler, Dipl.-Ing. Heinz August Spies, Dr. Heinrich Einzelhandel Eßer, Andreas Gunkel, Rolf Wahlbezirk IV - Kreis Euskirchen Wahlgruppe: Industrie Gillen, Dipl.-Ing. Bernhard Nolden, Josef Rode, Dr. Peter Einzelhandel Blömeke, Heribert Wahlbezirk V - Kreis Heinsberg Wahlgruppe: Industrie Florack, Dipl.-Ing. Rainer Kirchner, Dipl.-Kfm. Dr. Gotthard Kurth, Rudolf Wöllenweber, Jakob Einzelhandel Hintzen, Dipl.-Designer Alwin Stamm, Karl-Heinz Wahlbezirk VI - Gesamter Kammerbezirk Wahlgruppe: Großhandel Geilenkirchen, Lutz Steffens, Dipl.-Kauffrau Kerstin Wirtz, Bert Sparkassen Terfloth, Adolf Genossenschaftsbanken Hilgers, Franz-Wilhelm Verkehrsgewerbe Berners, Dipl.-Betriebsw. Paul Hammer, Wolfgang Schwarberg, Ass. Andreas Fremdenverkehr Agris, Peter von Becker, Hartmut Neudenberger, Petra Vermittlungsgewerbe Maurer, Dipl.-Kfm. Dr. Stefan Wilms, Aloys P. Dienstleistungsgewerbe Coppeneur-Gülz, Renate Damm, Dipl.-Kfm. Joachim Iven, Helmut Kübler, Dipl.-Ing. Falk-Dietrich Pischinger, Prof. Dr. Dr. e.h. Franz Radach, Karina Roehder, Dr.-Ing. Wolfgang Rüsges, Dr. Wolfgang Hauptausschuss: Wirtz, Dipl.-Kfm. Michael (Präsident), Stolberg - Vorsitzender Brinkmann, Rolf-Rainer (Vizepräsident), Euskirchen Kufferath-Kassner, Dr. Stephan A. (Vizepräsident), Düren Mangoldt, Burkhard von (Vizepräsident), Aachen Neudenberger, Petra Vizepräsidentin), Schleiden Pischinger, Prof. Dr. Dr. e.h. Franz (Vizepräsident), Aachen Schüssler, Dipl.-Ing. Heinz August (Vizepräsident), Jülich Wirtz, Bert (Vizepräsident), Heinsberg Derichs, Dipl.-Ing. Dipl.-Kfm. Peter Herbert, Aachen Fleckenstein, Jürgen, Aachen Gunkel, Rolf, Düren Industrie- und Technologieausschuss: Schüssler*, Dipl.-Ing. Heinz August (Vizepräsident) Vorsitzender Bauunternehmung Hans Lamers G.m.b.H. & Co. Kommanditgesellschaft Mühlenstraße 14, Jülich Postfach 18 60, Jülich Telefon: Telefax: info@lamers-bau.de Bühlbecker, Prof. Dr. Hermann Aachener Printen- und Schokoladenfabrik Henry Lambertz GmbH & Co. KG Borchersstraße 18, Aachen Telefon: Telefax: Damm*, Dipl.-Kfm. Joachim ERICSSON EUROLAB DEUTSCHLAND GmbH Ericsson-Allee 1, Herzogenrath Telefon: Telefax: webmaster@ericsson.de Derichs*, Dipl.-Ing. Dipl.-Kfm. Peter Herbert DERICHS u KONERTZ GmbH u Co. KG Oranienstraße 27-31, Aachen Telefon: Telefax: postmaster@derichsukonertz.de Erkes, Dr. Klaus F. Schumag Aktiengesellschaft Nerscheider Weg 170, Aachen Postfach , Aachen Telefon: Telefax: info@schumag.de Esser*, Walter Mitsubishi Semiconductor Europe GmbH Konrad-Zuse-Straße 1, Alsdorf Telefon: Telefax: info@mse.mee.com Florack*, Dipl.-Ing. Rainer Florack Bauunternehmung GmbH Siemensstraße 13, Heinsberg Postfach 14 60, Heinsberg Telefon: Telefax: info@florack.de Gärtner*, Dr. Dieter RWE Rheinbraun Aktiengesellschaft Tagebau Hambach Heideweg, Niederzier Telefon: Telefax: info@rwerheinbraun.com Gillen*, Dipl.-Ing. Bernhard HEITAG Heinen Technologie GmbH Heinenstraße 9-15, Bad Münstereifel Telefon: Telefax: info@emb-eifel.de

17 Präsidium, Vollversammlung, Ausschuss Präsidium, Vollversammlung, Ausschuss Hartung, Wilfried RWE Plus Aktiengesellschaft Neue Jülicher Straße 60, Düren Telefon: Telefax: Hofelich*, Rudolf ZEITUNGSVERLAG AACHEN Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dresdener Straße 3, Aachen Postfach , Aachen Telefon: Telefax: Huneke*, Dipl.-Ing. Klaus Heimbach GmbH & Co. An Gut Nazareth 73, Düren Düren Telefon: Telefax: Johnen, Dieter Elino Industrie - Ofenbau Carl Hanf GmbH + Co. Zum Mühlengraben 16-18, Düren Telefon: Telefax: info@elino.de Jürgensen*, Dr.-Ing. Holger AIXTRON Aktiengesellschaft Kackertstraße 15-17, Aachen Telefon: Telefax: info@aixtron.com Kaufmann, Dr. Horst Kaufmann & Lindgens GmbH Friedrich-List-Allee 71, Wegberg Telefon: Telefax: kl@schweissgitter.de Kill, Marc Siemens Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Aachen Kurbrunnenstraße 22, Aachen Telefon: Telefax: Kirchner*, Dipl.-Kfm. Dr. Gotthard Rosen-Eiskrem Gesellschaft mit beschränkter Haftung Brauereistraße 13, Waldfeucht Postfach 14 69, Heinsberg Telefon: Telefax: webmaster@rosen-eiskrem.de Klaus*, Christoph LG.Philips Displays Germany GmbH Technologiezentrum Bildröhren Philipsstraße 8, Aachen Postfach 15 90, Aachen Telefon: Telefax: info@lgphilips-displays.com Kowalski, Dipl.-Wirtsch.-Ing. Michael [Sprecher des Vorstands der] Isola AG Isolastraße 2, Düren Telefon: Telefax: info@isola.de Kübler*, Dipl.-Ing. Falk-Dietrich Parsytec AG Auf der Hüls 183, Aachen Telefon: Telefax: mis@parsytec.de Kufferath-Kassner*, Dr. Stephan A. (Vizepräsident) GKD - Gebr. Kufferath AG. Metallweberstraße 46, Düren Postfach , Düren Telefon: Telefax: info@gkd.de Kurth*, Rudolf Lupos Schuhfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rheinstraße 12, Hückelhoven Postfach 11 20, Hückelhoven Telefon: Telefax: lupos@lupos.de Mainz*, Dipl.-Kfm. Wolfgang Kronenbrot KG Franz Mainz Fronhofstraße 30, Würselen Telefon: Telefax: info@kronenbrot.de von Mangoldt*, Burkhard (Vizepräsident) Hans von Mangoldt GmbH & Co. KG Hergelsbendenstraße 18, Aachen Telefon: Telefax: info@mangoldt.com Mewis*, Horst Wilhelm, Rechtsanwalt Zuckerfabrik Jülich, Aktiengesellschaft Dürener Straße 20, Jülich Telefon: Telefax: info@zucker-juelich.com Neeteson*, Dr. Paul [Generaldelegierter der] Compagnie de Saint-Gobain Zweigniederlassung Deutschland Viktoriaallee 3-5, Aachen Telefon: Telefax: generaldelegation@saint-gobain.de Neuman*, Dr. Friedrich A. F. A. Neuman GmbH & Co. KG. Stich 2, Eschweiler Postfach 12 60, Eschweiler Telefon: Telefax: info@neuman-eschweiler.com Nölle, Dr. Bernd William Prym GmbH & Co. KG Zweifaller Straße 130, Stolberg Telefon: Telefax: Nolden*, Josef [Mitglied des Vorstands der] Hirsch Aktiengesellschaft Hirschweg 1, Schleiden Telefon: Telefax: info@hirsch-ag.de Panitz, Peter Takasago Europe GmbH Industriestraße 40, Zülpich Telefon: Telefax: info@takasago.de Pavel*, Dipl.-Ing. Klaus Peter, Konsul Rheinnadel Gesellschaft mit beschränkter Haftung Reichsweg 19-42, Aachen Telefon: Telefax: info@rheinnadel.com Peters*, Dipl.-Kfm. Klaus Herbert NEUMAN & ESSER GmbH & Co. KG Werkstraße, Übach-Palenberg Telefon: Telefax: info@neuman-esser.de Pischinger*, Prof. Dr. Dr. e.h. Franz (Vizepräsident) FEV Motorentechnik GmbH Neuenhofstraße 181, Aachen Telefon: Telefax: marketing@fev.com Popp, Dipl.-Ing. Matthias CEROBEAR GmbH. Kaiserstraße 100, Herzogenrath Telefon: Telefax: info@cerobear.de Radermacher, Hans-Günther Aachener Thermalwasser,Kaiserbrunnen Aktiengesellschaft Jülicher Straße 121, Aachen Postfach , Aachen Telefon: Telefax: kaiserbrunnen_ag@t-online.de Rode*, Dr. Peter Miele & Cie. GmbH & Co. Roitzheimer Straße 110, Euskirchen Postfach 11 67, Euskirchen Telefon: Telefax: werk.euskirchen@miele.de Roehder*, Dr.-Ing. Wolfgang ict information communication technology Aktiengesellschaft Kackertstraße 20, Aachen Telefon: Telefax: zentrale@ictag.net Röllinger, Dr. Hans SOPTIM AG Süsterfeld 5-7, Aachen Telefon: Telefax: aachen@soptim.de Rössler, Josef Rössler Immobilien GmbH Bismarckstraße 129, Aachen Telefon: Telefax: info@roessler.de Russel, Dipl.-Ing. Charles M.J. Nivelsteiner Sandwerke und Sandsteinbrüche Gesellschaft mit beschränkter Haftung Nivelsteiner Weg 4, Herzogenrath Postfach 11 07, Herzogenrath Telefon: Telefax: msw-clooth@ginko.de Schlapps, Manfred SIG Combibloc Vermögensverwaltungs- GmbH & Co KG Rurstraße 58, Linnich Telefon: Telefax: info@combibloc.com Schmetz*, Peter Nikolaus Ferd. Schmetz GmbH Bicherouxstraße 53-59, Herzogenrath Telefon: Telefax: capital@schmetz.com Schmidt*, Dipl.-Ing. Hans Helmuth CWS-Lackfabrik Conrad W. Schmidt GmbH & Co. KG Katharinenstraße 61, Düren Postfach , Düren Telefon: Telefax: cws@cws.de Schoeller, Dipl.-Kfm. Leopold Schoeller Textil GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Jülicher Straße 12, Niederzier Postfach , Niederzier Telefon: Telefax: edv@schoeller-textil.de Severin*, Günter Warner Music Manufacturing Europe GmbH. Max-Planck-Straße 1-9, Alsdorf Postfach 14 40, Alsdorf Telefon: Telefax: wmme@warnermusic.com Spies*, Dr. Heinrich MAY + SPIES GMBH Renkerstraße 32, Düren Telefon: Telefax: info@mayspies.de Wöllenweber*, Jakob Industriepark Oberbruch GmbH & Co. KG Boos-Fremery-Straße 62, Heinsberg Postfach 90 07, Heinsberg Telefon: Telefax: mail@ipo-hs.de Handelsausschuss: Gunkel*, Rolf Vorsitzender Elektro-Gunkel Kommanditgesellschaft Wirtelstraße 28, Düren Postfach , Düren Telefon: Telefax: info@gunkel-team.de Axmacher, Hans Wertz Autokrane Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rödgerheidweg 34, Aachen Postfach 14 06, Aachen Telefon: Telefax: info@wertz.de

18 Präsidium, Vollversammlung, Ausschuss Präsidium, Vollversammlung, Ausschuss Blömeke*, Heribert Firma Adolf Rotgeri Bahnhofstraße 16, Euskirchen Postfach 11 64, Euskirchen Telefon: Telefax: Falter*, Dr. Hartmut J. A. Mayer sche Buchhandlung GmbH & Co. KG. Matthiashofstraße 28-30, Aachen Telefon: Telefax: Junghans*, Dipl.-Kfm. Dieter Pro-Idee GmbH & Co. KG Gut-Dämme-Straße 4, Aachen Telefon: Telefax: Radach*, Karina Power & Radach Werbeagentur GmbH Belvedereallee 5, Aachen Telefon: Telefax: Schultes, Wilhelm, Bezirksleiter extra Verbrauchermärkte GmbH Region West Dechant-Bohnekamp-Straße 116, Düren Telefon: Telefax: Wirtz*, Bert (Vizepräsident) moderner baubedarf Gottfried Wirtz GmbH & Co KG. Industriestraße 44, Heinsberg Telefon: Telefax: Brinkmann*, Rolf-Rainer (Vizepräsident) Hub. Krementz Wwe. GmbH. & Co. KG. Asselbornstraße 1, Euskirchen Telefon: Telefax: Brümmer*, Dipl.-Ing. André Bruno Brümmer André Brümmer GbR Konrad-Adenauer-Straße 105, Stolberg Telefon: Telefax: Carl, Dipl.-Ing. Bernd ARTLand - Bilder, Accessoires GmbH Roder Weg 11, Aachen Telefon: Telefax: Artland-GmbH@t-online.de Decker, Gusti Radio-Ring Franz Decker Inh. Gusti Decker Ursulinerstraße 7-9, Aachen Postfach 15 87, Aachen Telefon: Telefax: info@radio-ring.de Drucks, Dipl.-Kfm. Franz-Leo Sporthaus Drucks KG Alexanderstraße 29, Aachen Telefon: Telefax: info@drucks.de Eschweiler, Edgar Modehaus Eschweiler GmbH Wilhelmstraße 6, Euskirchen Telefon: Telefax: Eßer*, Andreas Rouette Eßer GmbH Am Langen Graben 3, Düren Telefon: Telefax: info@rouette-ehser.de Fleckenstein*, Jürgen KAUFHOF Warenhaus AG Adalbertstraße 20-30, Aachen Postfach 8 07, Aachen Telefon: Telefax: juergen.fleckenstein@kaufhof.de Geilenkirchen*, Lutz, stv. Vorsitzender Otto Geilenkirchen OHG Pharmazeutische Großhandlung Charlottenstraße 10-12, Aachen Postfach 5 07, Aachen Telefon: Telefax: otto.geilenkirchen@t-online.de Haas, Jürgen Wohnwelt Pallen GmbH & Co. KG De-Gasperi-Straße 18, Würselen Telefon: Telefax: Hintzen*, Dipl.-Designer Alwin ARCADE GmbH Beraten-Planen-Einrichten Apfelstraße 23, Heinsberg Postfach 14 03, Heinsberg Telefon: Telefax: kontakt@arcade-heinsberg.de Hommel, Dipl.-Kfm. Wolfgang Jos. Fischer OHG Kölnstraße 9, Jülich Postfach 21 70, Jülich Telefon: Telefax: fischer@fischer-juelich.de Huppertz, Marita Marita Huppertz, Strickmoden Neustraße 44, Eschweiler Telefon: Telefax: Karhausen, Franz Leo Franz Leo Karhausen Juwelier Rathausplatz 4, Übach-Palenberg Telefon: Telefax: Kaschluhn, Heinz Jülicher Bücherstube Gudrun Kaschluhn Kleine Kölnstraße 7, Jülich Telefon: Telefax: juelicherbuecherstube@t-online.de Klemp, Christian LUST FOR LIFE GmbH Komphausbadstraße 10, Aachen Telefon: Telefax: webmaster@l-store.net Loeb, Thorsten Thorsten Loeb Alter Markt 7, Euskirchen Telefon: Telefax: loeb-moden@t-online.de Müller, Dipl.-Kfm. Günter Ernst Müller GmbH. Wilhelmstraße 92-94, Aachen Telefon: Telefax: gardinen.mueller@t-online.de Neullens, Michael M. Neullens KG Industrievertretungen - Handelsagentur Normannenstraße 5, Aachen Telefon: Telefax: neullenskg@web.de Ortmann, Andreas Buch und Presse Michael Falter GmbH & Co. KG Talbotstraße 25, Aachen Telefon: Telefax: prefa@pressehausfalter.de Rottmann, Dipl.-Kfm. Hartmut Teppich Rottmann, Oskar Rottmann GmbH & Co. KG Theaterplatz 15-17, Aachen Telefon: Telefax: teppich-rottmann@t-online.de Rüsges*, Dr. Wolfgang Dr. Rüsges GmbH Von-der-Horst-Straße 18, Eschweiler Postfach 13 80, Eschweiler Telefon: Telefax: dr.ruesges@t-online.de Sahin*, Dipl.-Ing. Kemal SANTEX MODEN GmbH Marshallstraße 1, Würselen Postfach 15 37, Würselen Telefon: Telefax: info@santex.de Scheins, Bernd Peter Scheins & Cie. KG. Grüner Weg 105, Aachen Telefon: Telefax: beschlag@scheins.de Scheins, Hans-Ludwig Chemikalien - Scheins GmbH Lukasstraße 25, Aachen Postfach 12 08, Aachen Telefon: Telefax: scheins-chemikalien@t-online.de Schlöbe*, Dr. Rüdiger, Apotheker Apotheke am Driescher Hof Rüdiger Schlöbe Danziger Straße 6, Aachen Telefon: Telefax: Simstich, Volker Karstadt Warenhaus Aktiengesellschaft Otto-Wels-Str. 17, Eschweiler Telefon: Telefax: Stamm*, Karl-Heinz Karl-Heinz Stamm GmbH Konrad-Adenauer-Straße 144, Geilenkirchen Postfach 12 14, Geilenkirchen Telefon: Telefax: stamm_gmbh@t-online.de Steenebrügge, Dipl.-Kfm. Karl J. Bakonyi GmbH. Augustastraße 25, Aachen Telefon: Telefax: Steffens*, Dipl.-Kauffrau Kerstin Biron & Jansen Elektrogroßhandel GmbH Schumanstraße 2, Würselen Telefon: Telefax: info@biron-jansen.de Thüllen*, Theo Autohaus Müller Alsdorf GmbH & Co. KG Jülicher Straße 196, Alsdorf Telefon: Telefax: donners@auto-thuellen.de Weyermann*, Ursula Büroausstatter Weyermann GmbH. Grabenstraße 25, Eschweiler Telefon: Telefax: weyermann-online@gmx.de Außenwirtschaftsausschuss: von Mangoldt*, Burkhard (Vizepräsident) Vorsitzender Hans von Mangoldt GmbH & Co. KG Hergelsbendenstraße 18, Aachen Telefon: Telefax: info@mangoldt.com Adamfi, Dipl.-Ing. Georg Adamfi-Video-Produktionsgesellschaft mbh In den Atzenbenden 56, Aachen Telefon: Telefax: adamfi@t-online.de Beckers, Rolf Digatron Industrie-Elektronik GmbH Tempelhofer Straße 12-14, Aachen Telefon: Telefax: Betteray, Dr. Klemens van CSB-SYSTEM AG An Fürthenrode 9-15, Geilenkirchen Telefon: Telefax: info@csb-system.com Brandt, Willi Elegance Rolf Offergelt Gesellschaft mit beschränkter Haftung Jülicher Straße 306, Aachen Telefon: Telefax:

19 Präsidium, Vollversammlung, Ausschuss Präsidium, Vollversammlung, Ausschuss Coppeneur-Gülz*, Renate WWM System Service Messebau GmbH Industriestraße 18, Monschau Telefon: Telefax: Csukas, Dipl.-Ing. Stefan A + C PLASTIC Kunststoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung In der Krause 58, Eschweiler Telefon: Telefax: ac-plastic@t-online.de Dodson, Christopher Charles AIXTRON Aktiengesellschaft Kackertstraße 15-17, Aachen Telefon: Telefax: info@aixtron.com Erkes, Dr. Klaus F. Schumag Aktiengesellschaft Nerscheider Weg 170, Aachen Postfach , Aachen Telefon: Telefax: edv@schumag.de Genuit, Dr.-Ing. Klaus HEAD acoustics GmbH Kopfbezogene Aufnahmeund Wiedergabetechnik Meßtechnik Ebertstraße 30 a, Herzogenrath Telefon: Telefax: sales@head-acoustics.de Herpers, Hubert Sparkasse Aachen Friedrich-Wilhelm-Platz 1-4, Aachen Telefon: Telefax: info@sparkasse-aachen.de Huneke*, Dipl.-Ing. Klaus Heimbach GmbH & Co. An Gut Nazareth 73, Düren Düren Telefon: Telefax: heimbach@heimbach-group.com Jagdfeld, Heinz Backwarenbetriebe Jagdfeld und Fettweis GmbH & Co. ohg Lürkener Straße 15, Eschweiler Telefon: Telefax: Kalkan, Dipl.-Ing. Ahmet C. SANTEX MODEN GmbH Marshallstraße 1, Würselen Postfach 15 37, Würselen Telefon: Telefax: info@santex.de Kirschfink, Dipl.-Phys. Fred TSI GmbH. Neuköllner Straße 4, Aachen Telefon: Telefax: TSIGmbH@tsi.com Klevers, Dr.-Ing. Thomas GEPRO Gesellschaft für Produktionstechnik und Organisation mbh Kackertstraße 10, Aachen Telefon: Telefax: info@gepro.com Kochs, Wilfried DRESDNER BANK Aktiengesellschaft Kapuzienergraben 12-14, Aachen Telefon: Telefax: Kurth*, Rudolf Lupos Schuhfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung Rheinstraße 12, Hückelhoven Postfach 11 20, Hückelhoven Telefon: Telefax: lupos@lupos.de Lehnen, Jörg Ferd. Schmetz GmbH Bicherouxstraße 53-59, Herzogenrath Telefon: Telefax: info@schmetz.com Mohler, Ernst Trommsdorff GmbH & Co. Trommsdorffstraße 2-6, Alsdorf Telefon: Telefax: trommsdorff@trommsdorff.de Neeteson*, Dr. Paul [Generaldelegierter der] Compagnie de Saint-Gobain Zweigniederlassung Deutschland Viktoriaallee 3-5, Aachen Telefon: Telefax: generaldelegation@saint-gobain.de Peters*, Dipl.-Kfm. Klaus Herbert NEUMAN & ESSER GmbH & Co. KG Werkstraße, Übach-Palenberg Telefon: Telefax: info@neuman-esser.de Remy, Herbert beka Verpackungssysteme GmbH Pumpe 7, Eschweiler Telefon: Telefax: beka.eschweiler@t-online.de Rüsges*, Dr. Wolfgang Dr. Rüsges GmbH Von-der-Horst-Straße 18, Eschweiler Postfach 13 80, Eschweiler Telefon: Telefax: dr.ruesges@t-online.de Scheid, Dr. Ernst FEV Motorentechnik GmbH Neuenhofstraße 181, Aachen Telefon: Telefax: marketing@fev.de Schmidt*, Dipl.-Ing. Hans Helmuth CWS-Lackfabrik Conrad W. Schmidt GmbH & Co. KG Katharinenstraße 61, Düren Postfach , Düren Telefon: Telefax: cws@cws.de Schummers, Dr.-Ing. Reinhard Centrotherm Halbleitertechnologie GmbH Joseph-von-Fraunhofer-Straße 1, Alsdorf Telefon: Telefax: fritz@centrotherm.de Strämke, Dipl.-Ing. Dr. Siegfried ELTRO Gesellschaft für Elektrotechnik mit beschränkter Haftung Arnold-Sommerfeld-Ring 3, Baesweiler Telefon: Telefax: info@eltropuls.de Vinbrüx, Josef Aachener Misch- und Knetmaschinenfabrik Peter Küpper GmbH & Co. KG Vaalser Straße 71, Aachen Telefon: Telefax: info@amk-de.net Waltmann, Robert Display International Schwendinger GmbH & Co KG Krefelder Straße 32, Würselen Telefon: Telefax: DIGermany@DisplayInt.com Wibbelt, Wolfgang Ars Mobilia Wolfgang Wibbelt GmbH Salvatorstraße 22, Aachen Telefon: Telefax: Finanz- und Steuerausschuss: Mewis*, Horst Wilhelm, Rechtsanwalt Vorsitzender Zuckerfabrik Jülich, Aktiengesellschaft Dürener Straße 20, Jülich Telefon: Telefax: info@zucker-juelich.com Agris*, Peter von Landhotel Kallbach Simonskall Nr. 20, Hürtgenwald Telefon: Telefax: info@kallbach.de Baust, Dipl.-Kfm. Uwe, Direktor DRESDNER BANK Aktiengesellschaft Kapuzinergraben 12-14, Aachen Telefon: Telefax: uwe.baust@dresdner-bank.com Becker*, Hartmut Hotel Perlenau Perlenau 1, Monschau Telefon: oder Telefax: hotel@perlenau.de Bielfeldt*, Dipl.-Betriebsw. Georg Quip AG Heider-Hof-Weg 23, Aachen Telefon: Telefax: quip-ag@t-online.de Brinkmann*, Rolf-Rainer (Vizepräsident) Hub. Krementz Wwe. GmbH. & Co. KG. Asselbornstraße 1, Euskirchen Telefon: Telefax: info@top-markt.de Crumbach-Trommler, Dipl.-Volksw. Ruth Crumbach Grundbesitz GmbH & Co KG Schurzelter Straße 188, Aachen Telefon: Telefax: Derichs*, Dipl.-Ing. Dipl.-Kfm. Peter Herbert DERICHS u KONERTZ GmbH u Co. KG Oranienstraße 27-31, Aachen Telefon: Telefax: postmaster@derichsukonertz.de Esser*, Walter Mitsubishi Semiconductor Europe GmbH Konrad-Zuse-Straße 1, Alsdorf Telefon: Telefax: info@mse.mee.com Gregoire, Jean-Dominique SAINT-GOBAIN Vetrotex Deutschland GmbH Bicherouxstraße 61, Herzogenrath Postfach 11 60, Herzogenrath Telefon: Telefax: elke.sanmartin@saint-gobain.com Hartung, Wilfried RWE Plus Aktiengesellschaft Neue Jülicher Straße 60, Düren Telefon: Telefax: info@rweplus.com Hilgers*, Franz-Wilhelm [Vorstand der] Aachener Bank eg. Theaterstraße 5, Aachen Postfach 6, Aachen Telefon: Telefax: info@aachener-bank.de Hofelich*, Rudolf ZEITUNGSVERLAG AACHEN Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dresdener Straße 3, Aachen Postfach , Aachen Telefon: Telefax: verlagsleitung@zeitungsverlagaachen.de Kaschluhn, Heinz Jülicher Bücherstube Gudrun Kaschluhn Kleine Kölnstraße 7, Jülich Telefon: Telefax: juelicherbuecherstube@t-online.de Kleuters, Dipl.-Kfm. Christoph Wirth Maschinen- und Bohrgeräte-Fabrik GmbH Kölner Straße 71-78, Erkelenz Telefon: Telefax: info@wirth-drilling.com

20 Präsidium, Vollversammlung, Ausschuss Präsidium, Vollversammlung, Ausschuss Koenig, Werner A. Junghans Wollversand GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Gut-Dämme-Straße 4, Aachen Telefon: Telefax: Küsters, Ulrich Kerpenwerk Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. Zweifaller Straße , Stolberg Telefon: Telefax: Luxem, Dr. Veith Volksbank Erkelenz-Hückelhoven eg Konrad-Adenauer-Platz 2 a, Erkelenz Telefon: Telefax: info@vberkelenz.de Maurer*, Dipl.-Kfm. Dr. Stefan Versicherungsbüro Dr. Maurer KG Am Langen Graben 3, Düren Postfach , Düren Telefon: Telefax: info@vbm-dr-maurer.de Michalke, Reinhard Bauunternehmung Hans Lamers G.m.b.H. & Co. Kommanditgesellschaft Mühlenstraße 14, Jülich Postfach 18 60, Jülich Telefon: Telefax: info@lamers-bau.de Neullens, Michael M. Neullens KG Industrievertretungen - Handelsagentur Normannenstraße 5, Aachen Telefon: Telefax: neullenskg@web.de Paffen, Dr. Karl-Heinz, RA WP/FAStR VBR Reismann, Dr. Paffen, Schreiber & Partner, RAe Steuerberater/Wirtschaftsprüfer Matthiashofstraße 47-49, Aachen Telefon: Telefax: vbr@vbr.de Pfeiffer, Wilhelm Grünenthal GmbH Zieglerstraße 6, Aachen Telefon: Telefax: Popp, Dipl.-Ing. Matthias CEROBEAR GmbH. Kaiserstraße 100, Herzogenrath Telefon: Telefax: info@cerobear.de Quast, Manfred Dr. Babor GmbH & Co. Neuenhofstraße 180, Aachen Telefon: Telefax: service@babor.de Reimig, Horst DALLI-Werke Wäsche- und Körperpflege GmbH & Co. KG Zweifaller Straße 120, Stolberg Telefon: Telefax: marketing@m-w.de Röllinger, Dr. Hans SOPTIM AG Süsterfeld 5-7, Aachen Telefon: Telefax: aachen@soptim.de Rössler, Josef Rössler Immobilien GmbH Bismarckstraße 129, Aachen Telefon: Telefax: info@roessler.de Schepers, Dipl.-Kfm. Ralf Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mit beschränkter Haftung Aachen Neuköllner Straße 1, Aachen Schlöbe*, Dr. Rüdiger, Apotheker Apotheke am Driescher Hof Rüdiger Schlöbe Danziger Straße 6, Aachen Telefon: Telefax: Spelthann, Kurt, Direktor AMB Generali Holding AG Maria-Theresia-Allee 38, Aachen Telefon: Telefax: Kurt.Spelthann@amb.de Steyns, Dipl.-Kfm. Albert Heimbach GmbH & Co. An Gut Nazareth 73, Düren Telefon: Telefax: heimbach@hmb.heimbach-group.com Terfloth*, Adolf, Direktor Sparkasse Düren Ecke Schenkel-/Zehnthofstraße, Düren Postfach , Düren Telefon: Telefax: info@skdn.de Wilms*, Aloys P. Spelten & Wilms OHG Versicherungen - Bausparen - Immobilien - Finanzberatung - Vermögensverwaltung Markt 20, Erkelenz Postfach 14 49, Erkelenz Telefon: Telefax: speltenwilmsohg@service.amv.de Wöllenweber*, Jakob Industriepark Oberbruch GmbH & Co. KG Boos-Fremery-Straße 62, Heinsberg Postfach 90 07, Heinsberg Telefon: Telefax: mail@ipo-hs.de Verkehrsausschuss: Fleckenstein*, Jürgen Vorsitzender KAUFHOF Warenhaus AG Adalbertstraße 20-30, Aachen Postfach 8 07, Aachen Telefon: Telefax: juergen.fleckenstein@kaufhof.de Alfter, Bauassessor Dipl.-Ing. Dipl.-Ing. Reinhold Dürener Kreisbahn Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kölner Landstraße 271, Düren Telefon: Telefax: service@dkb-dn.de Appel, Dipl.-Ing. Hans-Peter [Vorstand der] Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs - Aktiengesellschaft Neuköllner Straße 1, Aachen Telefon: Telefax: info@aseag.de Berners*, Dipl.-Betriebsw. Paul Paul Berners GmbH & Co. KG Ginsterberg 3, Mechernich-Obergartzem Telefon: Telefax: gaby.kirch@spedition-berners.de Boehnke, Dr. Peter ave Verkehrs- und Informationstechnik GmbH Heider-Hof-Weg 23 b, Aachen Telefon: Telefax: info@ave-web.de Bruch, Uwe Talbot GmbH & Co. KG Jülicher Straße , Aachen Telefon: Telefax: carine.durant@de.transport.bobardier.com Cramer, Albert Flugplatz Aachen-Merzbrück GmbH Merzbrück 220, Würselen Telefon: Telefax: fam.edka@t-online.de Danzer, Udo W. DaimlerChrysler Aktiengesellschaft Niederlassung Aachen Gneisenaustraße 46, Aachen Telefon: Telefax: aachen@mercedes-benz.de Dovermann, Ralf Fahrschule Christel Dovermann Südstraße 52, Herzogenrath Telefon: Telefax: Driesch, Wilhelm von den Wilhelm von den Driesch Obspringener Straße 3, Waldfeucht Telefon: oder 3106 Telefax: info@von-den-driesch.de Falter*, Dr. Hartmut J. A. Mayer sche Buchhandlung GmbH & Co. KG. Matthiashofstraße 28-30, Aachen Telefon: Telefax: info@mayersche.de Gerosa, Helmut Deutsche Post AG Niederlassung Vertrieb Brief Kaubendenstraße 11, Aachen Telefon: Telefax: Geupel, Dipl.-Oec. Hans-Joachim DB Regionalbahn Rheinland GmbH Deutsche Bahn Gruppe Dompropst-Ketzer-Straße 1-9, Köln Telefon: Telefax: Hafen, Dieter Richard Lawson Auto Logistik GmbH Richard-Lawson-Straße, Zülpich Telefon: Telefax: Hamacher, Dipl.-Kfm. Walter Hamacher Transporte Dürener Spedition GmbH & Co. KG Neue Straße 21, Niederzier Telefon: Telefax: geschaeftsfuehrung@hamacher-transporte.de Hammer*, Wolfgang (Tim), stv. Vorsitzender Hammer GmbH & Co. Kommanditgesellschaft Charlottenburger Allee 33, Aachen Postfach 3 88, Aachen Telefon: Telefax: hammer@hammer-ac.de Hensel, Dr.-Ing. Hartmut HHS HARLOFF HENSEL STADTPLANUNG Ingenieurgesellschaft mbh Jakobstraße 12, Aachen Telefon: Telefax: hhs.aachen@t-online.de Hoffmann, Helmut Kreiswerke Heinsberg GmbH Nikolaus-Becker-Straße 28-34, Geilenkirchen Telefon: Telefax: v1@kreiswerke.de Jansen, Harald Franz Jansen ohg Rurbenden 20, Niederzier Telefon: Telefax: jansen-transporte@t-online.de Junghans*, Dipl.-Kfm. Dieter Pro-Idee GmbH & Co. KG Gut-Dämme-Straße 4, Aachen Telefon: Telefax: info@proidee.de Kirschfink, Dr. Heribert momatec GmbH Diepenbenden 44, Aachen Telefon: Telefax: info@momatec.de Klement, Dipl.-Ing. Peter Holtec GmbH & Co. Anlagenbau zur Holzbearbeitung Dommersbach 52, Hellenthal Telefon: Telefax: info@holtec.de

Geschäftsbericht 2001. Daten und Statistiken

Geschäftsbericht 2001. Daten und Statistiken Geschäftsbericht Daten und Statistiken IHK Trier Daten und Statistiken zum Geschäftsbericht 1 BEVÖLKERUNG nach Altersklassen (per 31.12.) 31.12. 31.12. davon männlich unter 20 J. 20-65 J. über 65 J. Bevölkerungsdichte

Mehr

Ergebnisse einer Unternehmensbefragung zur Erhebung von aktuellen und zukünftigen Fachkräftebedarfen in Cottbus

Ergebnisse einer Unternehmensbefragung zur Erhebung von aktuellen und zukünftigen Fachkräftebedarfen in Cottbus Ergebnisse einer Unternehmensbefragung zur Erhebung von aktuellen und zukünftigen Fachkräftebedarfen in Cottbus Anja Walter Fachkräftemonitoring im Projekt Regionalbüros für Fachkräftesicherung EUROPÄISCHE

Mehr

KAPITEL 9 - GEWERBE, ARBEITSMARKT

KAPITEL 9 - GEWERBE, ARBEITSMARKT KAPITEL 9 - GEWERBE, ARBEITSMARKT 9.1 ARBEITSMARKTDATEN IM JAHRESSCHNITT 42.386 47.459 47.847 47.873 47.810 47.683 27.884 2.462 3.587 4.039 3.967 3.510 3.567 2.264 gemeldete offene Stellen Stellenandrangziffer

Mehr

12.1 FLÄCHE, BEVÖLKERUNG, ARBEITSMARKT DER HAMBURGER BEZIRKE 1)

12.1 FLÄCHE, BEVÖLKERUNG, ARBEITSMARKT DER HAMBURGER BEZIRKE 1) 12 Bezirke 12.1 FLÄCHE, BEVÖLKERUNG, ARBEITSMARKT DER HAMBURGER BEZIRKE 1) Tabelle 35 Hamburg- Hamburg- Hamburg Merkmale Stand Mitte Nord insgesamt Fläche 2014 Insgesamt (km 2 ) 142,3 77,9 49,8 57,8 147,5

Mehr

14.1 EINGETRAGENE AUSBILDUNGSVERHÄLTNISSE (HANDELSKAMMER HAMBURG)

14.1 EINGETRAGENE AUSBILDUNGSVERHÄLTNISSE (HANDELSKAMMER HAMBURG) 14 Berufsbildung 14.1 EINGETRAGENE AUSBILDUNGSVERHÄLTNISSE Tabelle 4 Ausbildungsberufe nach Gruppen (Stand: Ende Dez.) 214 213 212 211 21 2 2 199 199 198 198 Gewerbliche Ausbildungsberufe 1 644 767 984

Mehr

Tourismus im IHK-Bezirk

Tourismus im IHK-Bezirk Wirtschaftsdaten des IHK-Bezirks Fläche am 1.1.2003 (km 2 ) Bevölkerung am 31.12.2003 Beschäftigte am 30.6.2003 Kaufkraftkennziffer pro Einwohner2005 Aarbergen 33,9 6.586 1.290 97,1 330 200 280 6.720 1.020

Mehr

Chemie an der Spitze in Rheinland-Pfalz

Chemie an der Spitze in Rheinland-Pfalz Chemie an der Spitze in Wichtige Industriezweige in Land und Bund Von Rainer Klein Bedeutung und Entwicklung der Industriebranchen in Rheinland- Pfalz im Vergleich zu Deutschland lassen sich beispielsweise

Mehr

Wirtschaft in Zahlen 2017

Wirtschaft in Zahlen 2017 Wirtschaft in Zahlen 2017 IHKzugehörige Unternehmen am 01.01.2017 Eingetragene Unternehmen 2.3 davon im Handelsregister (HR) 2.299 Hauptniederlassungen 2.29 Zweigniederlassungen 30 davon im Genossenschaftsregister

Mehr

Allgemeine Statistiken

Allgemeine Statistiken Allgemeine Statistiken Fläche und Bevölkerung 2017 Anteil Veränderung Anteil Bevölkerungs Fläche in NRW Bevölkerung 1) in NRW -dichte in km² Einw./km² Städteregion 707 2,1 551.371 0,64 3,1 780 Stadt 161

Mehr

Produktionsverlagerungen in Zeiten der Krise: Zusammenhalt von Kapazitäten statt Kostenflucht

Produktionsverlagerungen in Zeiten der Krise: Zusammenhalt von Kapazitäten statt Kostenflucht Produktionsverlagerungen in Zeiten der Krise: Zusammenhalt von Kapazitäten statt Kostenflucht Dr. Steffen Kinkel Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI), Karlsruhe VDI / ISI-Pressekonferenz,

Mehr

Wirtschaft in Zahlen 2016

Wirtschaft in Zahlen 2016 Wirtschaft in Zahlen 2016 IHKzugehörige Unternehmen am 01.01.2016 Eingetragene Unternehmen 2.07 davon im Handelsregister (HR) 2.29 Hauptniederlassungen 2.264 Zweigniederlassungen 1 davon im Genossenschaftsregister

Mehr

ZAHLENSPIEGEL AUSGABE Wirtschafts- und Strukturdaten der Region Heilbronn-Franken

ZAHLENSPIEGEL AUSGABE Wirtschafts- und Strukturdaten der Region Heilbronn-Franken ZAHLENSPIEGEL AUSGABE Wirtschafts- und Strukturdaten der Region Im Handelsregister eingetragene IHK-zugehörige Unternehmen Fortschreibungsergebnis auf Basis des Zensus Bei Städten und Gemeinden mit Landeserstaufnahmeeinrichtung

Mehr

Freie Berufe in Bayern im vergleichenden Zahlenbild

Freie Berufe in Bayern im vergleichenden Zahlenbild Freie Berufe in Bayern im vergleichenden Zahlenbild Erwerbstätige und Selbstständige in Freien Berufen in Bayern im Vergleich mit anderen Wirtschaftsbereichen im Jahr 2004 Dr. Willi Oberlander Kerstin

Mehr

Ergebnisse einer Unternehmensbefragung zur Erhebung aktueller und zukünftiger Fachkräftebedarfe in der Stadt Forst

Ergebnisse einer Unternehmensbefragung zur Erhebung aktueller und zukünftiger Fachkräftebedarfe in der Stadt Forst Ergebnisse einer Unternehmensbefragung zur Erhebung aktueller und zukünftiger Fachkräftebedarfe in der Stadt Forst Anja Walter Fachkräftemonitoring im Projekt Regionalbüros für Fachkräftesicherung Das

Mehr

Zu glauben, man könne Geld sparen, indem man an der Weiterbildung spart, ist so ähnlich wie die Uhr anzuhalten, um Zeit zu sparen

Zu glauben, man könne Geld sparen, indem man an der Weiterbildung spart, ist so ähnlich wie die Uhr anzuhalten, um Zeit zu sparen Die Situation: Zu glauben, man könne Geld sparen, indem man an der Weiterbildung spart, ist so ähnlich wie die Uhr anzuhalten, um Zeit zu sparen 1 Die IHK und der Kammerbezirk: Gründungsdatum: 21. Juni

Mehr

3. Beschäftigung und Arbeitsmarkt

3. Beschäftigung und Arbeitsmarkt Sozialversicherungspflichtig 3. Beschäftigung und Arbeitsmarkt 3.1 Sozialversicherungspflichtig 1990 Veränderung 1990-2000 in % 2000 Veränderung 2000-2009 in % 2009 * Alb-Donau-Kreis 41.428 11,0 45.987

Mehr

1 XIII 288 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im. 1 XIII 289 im Gastgewerbe 2006. 2 Tourismus

1 XIII 288 Entwicklung von Umsatz und Beschäftigung im. 1 XIII 289 im Gastgewerbe 2006. 2 Tourismus Handel 2006 nach ausgewählten Wirtschaftsbereichen nach Betriebsarten Statistisches Jahrbuch Berlin 2007 285 Handel, Gastgewerbe und Dienstleistungen Inhaltsverzeichnis 286 Vorbemerkungen 286 Grafiken

Mehr

Strukturdaten des IHK-Gremiums Altötting - Mühldorf

Strukturdaten des IHK-Gremiums Altötting - Mühldorf Strukturdaten des IHK-Gremiums Altötting - Mühldorf Stand September 2015 Das IHK-Gremium Altötting - Mühldorf Vorsitzende Ingrid Obermeier-Osl Geschäftsführerin Franz Obermeier Gesellschaft mit beschränkter

Mehr

Zuwanderung ausländischer Pflegekräfte verantwortungsvoll gestalten

Zuwanderung ausländischer Pflegekräfte verantwortungsvoll gestalten Institut für Europäische Gesundheits- und Sozialwirtschaft GmbH Zuwanderung ausländischer Pflegekräfte verantwortungsvoll gestalten Dr. Grit Braeseke Leiterin, IEGUS Institut GmbH Vorstellung IEGUS Institut

Mehr

Daten zur Wirtschafts- und Sozialstruktur 2001, 2006; Veränderung in Prozent

Daten zur Wirtschafts- und Sozialstruktur 2001, 2006; Veränderung in Prozent 2001, 2006; in Prozent Seite 1 von 4 Bundesland Salzburg Eheschließungen, Lebendgeburten Eheschließungen Lebendgeburten darunter unehelich 2.022 2.281 12,8 5.189 5.017-3,3 1.778 1.992 12,0 Gestorbene,

Mehr

A.01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten

A.01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten BRANCHENCODES A - LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT, FISCHEREI A.01 Landwirtschaft, Jagd und damit verbundene Tätigkeiten A.02 Forstwirtschaft und Holzeinschlag A.03 Fischerei und Aquakultur B - BERGBAU UND GEWINNUNG

Mehr

Beschäftigung, Beschäftigte, Erwerbstätige -

Beschäftigung, Beschäftigte, Erwerbstätige - Beschäftigung, Beschäftigte, Erwerbstätige - Nationale Nomenklaturen und grenzüberschreitende Harmonisierung In den Bodenseeanrainerstaaten existiert eine Vielzahl von Statistiken, aus denen Daten zur

Mehr

Mitgliederprofil. 1. Adressdaten. 2. Ansprechpartner. Firma Strasse, Nr. PLZ 44141 Ort

Mitgliederprofil. 1. Adressdaten. 2. Ansprechpartner. Firma Strasse, Nr. PLZ 44141 Ort 1. Adressdaten Firma Strasse, Nr. Materna GmbH Training-Management Technologies Vosskuhle 37c PLZ 44141 Ort Dortmund Telefon 0231 5599-550 Telefax 0231 5599-551 christoph.bette@materna-tmt.de Internet/

Mehr

Pharmaindustrie in Nordrhein-Westfalen. Strukturen und Entwicklungen

Pharmaindustrie in Nordrhein-Westfalen. Strukturen und Entwicklungen Pharmaindustrie in Nordrhein-Westfalen Strukturen und Entwicklungen Agenda 1 Pharma in Nordrhein-Westfalen: die Branche in Zahlen 2 Pharma: eine wichtige Säule der Spitzentechnologie 3 Forschende Pharma

Mehr

Die Industrie ein starker Partner für Berlin. Industrie in Berlin warum? Fragen und Fakten präsentiert die IHK Berlin

Die Industrie ein starker Partner für Berlin. Industrie in Berlin warum? Fragen und Fakten präsentiert die IHK Berlin Die Industrie ein starker Partner für Berlin Industrie in Berlin warum? Fragen und Fakten präsentiert die IHK Berlin Wohlstand Lösungen attraktiv Karriere Netzwerk urban nachhaltig Produktion Nachbar Industrie

Mehr

Produzierendes Gewerbe

Produzierendes Gewerbe Artikel- 3515 06001 Produzierendes Gewerbe E I 3 - m 1/06 07.03. Auftragseingangs- und Umsatzindex im Verarbeitenden Gewerbe*) Baden-Württembergs im Januar Seit Januar 2003 erfolgt die Datenerhebung und

Mehr

35. Entwickung von Weltrohöl- und Einfuhrpreisen in Deutschland

35. Entwickung von Weltrohöl- und Einfuhrpreisen in Deutschland 35. Entwickung von Weltrohöl- und Einfuhrpreisen in Index 1991 = 100 700 600 500 400 300 200 100 0 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011

Mehr

Studie Marktanteile der Banken im Verarbeitenden Gewerbe 2013

Studie Marktanteile der Banken im Verarbeitenden Gewerbe 2013 Joerg Hackemann / 123RF.COM Studie Marktanteile der Banken im Verarbeitenden Gewerbe 2013 erarbeitet von: research tools, Esslingen am Neckar April 2013 Informationen zur Studie (1) Keyfacts (Auswahl)

Mehr

34. Entwickung von Weltrohöl- und Einfuhrpreisen in Deutschland

34. Entwickung von Weltrohöl- und Einfuhrpreisen in Deutschland 34. Entwickung von Weltrohöl- und Einfuhrpreisen in Index 1991 = 100 700 600 500 400 300 200 100 0 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011

Mehr

35. Entwickung von Weltrohöl- und Einfuhrpreisen in Deutschland

35. Entwickung von Weltrohöl- und Einfuhrpreisen in Deutschland 35. Entwickung von Weltrohöl- und Einfuhrpreisen in Index 1991 = 100 700 600 500 400 300 200 100 0 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011

Mehr

Strukturdaten des IHK-Gremiums Altötting - Mühldorf

Strukturdaten des IHK-Gremiums Altötting - Mühldorf Strukturdaten des IHK-Gremiums Altötting - Mühldorf Stand August 2013 Das IHK-Gremium Altötting - Mühldorf Vorsitzende Ingrid Obermeier-Osl Prokuristin Franz Obermeier Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Mehr

Der Mensch ist das Maß

Der Mensch ist das Maß Normgruppen Für die derzeit vorliegende Fassung vonimpuls-test 2 Professional gibt es jeweils für die fünf Skalen und für die elf Subskalen Eichtabellen (repräsentative Gesamtnorm, sieben Branchennormen,

Mehr

Pharmaindustrie in Baden-Württemberg. Strukturen und Entwicklungen

Pharmaindustrie in Baden-Württemberg. Strukturen und Entwicklungen Pharmaindustrie in Baden-Württemberg Strukturen und Entwicklungen Agenda 1 Pharma in Baden-Württemberg: die Branche in Zahlen 2 Pharma: eine wichtige Säule der Spitzentechnologie 3 Forschende Pharma in

Mehr

Fraunhofer ISI. Klaus Mellenthin

Fraunhofer ISI. Klaus Mellenthin Welche Betriebe nutzen das EFQM-Modell, und was haben s ie davon? D r. H a n s - D i e t e r S c h a t, W i s s e n s c h a f t l i c h e r M i t a r b e i t e r, E F Q M - A s s e s s o r, L e h r b e

Mehr

Verdienste und Arbeitskosten

Verdienste und Arbeitskosten Statistisches Bundesamt Fachserie 16 Reihe 2.4 Verdienste und Arbeitskosten Arbeitnehmerverdienste und Indizes der Arbeitnehmerverdienste - Lange Reihen - Hinweis: Die Ergebnisse für das 1. und 2. Vierteljahr

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Auszubildende im Saarland 2014 Ergebnisse der Berufsbildungsstatistik vom 31.12.2014 Auszubildende im Saarland zum 31.12.2014 30,7 % Freie Berufe 7,8 % Landwirtschaft 2,2 % Öffentl.

Mehr

Energieeffizienz in der Produktion Wunsch oder Wirklichkeit? Dr. Marcus Schröter

Energieeffizienz in der Produktion Wunsch oder Wirklichkeit? Dr. Marcus Schröter Energieeffizienz in der Produktion Wunsch oder Wirklichkeit? Dr. Marcus Schröter Industrie- und Serviceinnovationen Bild Das Competence Center Industrie- und Serviceinnovationen untersucht für Unternehmen,

Mehr

Daten zur polnischen Wirtschaft

Daten zur polnischen Wirtschaft Veränderung ggü. Vorjahr (%) Warschau, 14. Aug. 2015 1. Bevölkerung ist in der EU: 38,5 Mio. Einwohner Nr. 1 in der Silber- u. Kupferproduktion 60,3 % in Städten, 39,7 % auf dem Land Nr. 1 in der Steinkohleproduktion

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/2038 5. Wahlperiode 23.12.2008

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/2038 5. Wahlperiode 23.12.2008 LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/2038 5. Wahlperiode 23.12.2008 KLEINE ANFRAGE der Abgeordneten Regine Lück, Fraktion DIE LINKE Zuwachs an sozialversicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnissen

Mehr

STATISTISCHER JAHRESRÜCKBLICK 2016 BERUFSBILDUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN. Heilbronn, Februar 2017

STATISTISCHER JAHRESRÜCKBLICK 2016 BERUFSBILDUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN. Heilbronn, Februar 2017 STATISTISCHER JAHRESRÜCKBLICK 6 BERUFSBILDUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN Heilbronn, Februar 7 SCHULABGÄNGE NACH ABSCHLUSSARTEN IN BADEN-WÜRTTEMBERG *) 6 5 4 3 6 5 4 3 6 5 4 3 NEU EINGETRAGENE AUSBILDUNGSVERHÄLTNISSE

Mehr

Selbstständige nach Wirtschaftszweigen laut Mikrozensus

Selbstständige nach Wirtschaftszweigen laut Mikrozensus Selbstständige nach en Anzahl der Selbstständigen 2009 bis 2012 in Deutschland nach en lassifikation 2009 2010 2011 3) 2012 A Land- und Forstwirtschaft, Fischerei 230 230 233 223 B, C D, E Energie- u.

Mehr

Hessische Gemeindestatistik 2001 Ausgewählte Strukturdaten aus Bevölkerung und Wirtschaft 2000

Hessische Gemeindestatistik 2001 Ausgewählte Strukturdaten aus Bevölkerung und Wirtschaft 2000 Hessische Gemeindestatistik 2001 Ausgewählte Strukturdaten aus Bevölkerung und Wirtschaft 2000 Bevölkerungsentwicklung Fläche am 21.12.2000 in qm 78,29 Bevölkerung insgesamt am 31.12.2000 Bevölkerung insgesamt

Mehr

Die Pharma-Industrie in NRW Dr. Jasmina Kirchhoff IW Köln

Die Pharma-Industrie in NRW Dr. Jasmina Kirchhoff IW Köln Die Pharma-Industrie in NRW Dr. Jasmina Kirchhoff IW Köln NRW ein Pharmastandort mit Tradition und Gewicht Pharma am Industriestandort NRW Forschende Pharma-Unternehmen in NRW 2 NRW: Pharmastandort mit

Mehr

= Nichts vorhanden (genau Null). = Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten x = Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll

= Nichts vorhanden (genau Null). = Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten x = Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll Artikel-Nr. 5523 14001 Gewerbeanzeigen D I 2 - j/14 ( Fachauskünfte: (071 641-28 93 14.04.2015 Gewerbeanzeigen in Baden-Württemberg 2014 Die Gewerbeanzeigenstatistik liefert Informationen über die Zahl

Mehr

5.4 Kreisergebnisse der Agenturbezirke Bergisch Gladbach, Köln, Siegen (Übersichtskarte

5.4 Kreisergebnisse der Agenturbezirke Bergisch Gladbach, Köln, Siegen (Übersichtskarte IAB regional Nr. 01/2006-69 - IAB Nordrhein-Westfalen 5.4 Kreisergebnisse der Agenturbezirke Bergisch Gladbach, Köln, Siegen (Übersichtskarte und Tabelle) Beschäftigungswachstum 01 Bottrop 02 Oberhausen

Mehr

Berufswahlorientierung

Berufswahlorientierung Berufswahlorientierung Zahlen, Daten, Fakten zur Berufsausbildung Dr. Ilona Lange IHK Arnsberg, Hellweg-Sauerland Ausbildungsberufe deutschlandweit 349 anerkannte duale Ausbildungsberufe in Deutschland

Mehr

Strukturelle Veränderungen des Arbeitsmarktes in Wunstorf von 1991 bis 2000/2001

Strukturelle Veränderungen des Arbeitsmarktes in Wunstorf von 1991 bis 2000/2001 Strukturelle Veränderungen des Arbeitsmarktes in von 1991 bis 2000/2001 Nachfolgende Daten des er Arbeitsmarktes wurden im Rahmen eines studentischen Praktikums im Amt für Wirtschaft und Kultur ermittelt:

Mehr

in zahlen ausgabe 2014 / 2015

in zahlen ausgabe 2014 / 2015 die DG in zahlen ausgabe 2014 / 2015 FOTOLIA Haben Sie sich in letzter Zeit gefragt wie viele Menschen im Moment in der Deutschsprachigen Gemeinschaft leben? was ein m² Bauland bei uns kostet? wie viele

Mehr

IHK Partner der Wirtschaft vor Ort. Kapfer/Mack

IHK Partner der Wirtschaft vor Ort. Kapfer/Mack IHK Partner der Wirtschaft vor Ort 1 Die Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern 2 Industrie- und Handelskammern in Deutschland 16 Landesarbeitsgemeinschaften 81 IHKs Dachorganisation Deutscher

Mehr

Quality App Package Studie. November 2015

Quality App Package Studie. November 2015 Quality App Package Studie November 2015 Wir haben unsere Leserinnen und Leser gefragt. 2 Über 6.000 In einer InApp Befragung 3 und sie sind überzeugt von den Produkten des Quality App Packages. 88% würden

Mehr

Die anerkannten Ausbildungsberufe

Die anerkannten Ausbildungsberufe Die anerkannten Ausbildungsberufe 2009 W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG Postfach 1006 33. 33506 Bielefeld Telefon: 05 21/91101-11 Telefax: 05 21/91101-19 E-Mail: service@wbv.de Internet: www.wbv.de

Mehr

Firma:... Inhaber/ Ansprechpartner:... Anschrift:... ggf. Internet und/oder Landkreis (vgl. Anlage Seite 5) Nr... Fax:...

Firma:... Inhaber/ Ansprechpartner:... Anschrift:... ggf. Internet und/oder Landkreis (vgl. Anlage Seite 5) Nr... Fax:... Bitte zurück an: Frau Karola Ashby Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Balanstraße 55-59 81541 München Ihr Ansprechpartner Karola Ashby E-Mail karola.ashby@muenchen.ihk.de Tel. 089

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Verdienste Statistisches Landesamt Mecklenburg-Vorpommern N I - j Bruttojahresverdienste im Produzierenden Gewerbe, Handel, Instandhaltungsbereich sowie Kredit- und Versicherungsgewerbe

Mehr

Team der Firma Fischer

Team der Firma Fischer Team der Firma Fischer Die Bauwirtschaft sucht Nachwuchs Ausgewählte Berufe im Hochbau / Straßen- und Tiefbau Ausgewählte Berufe Maurer/in Haupttätigkeiten: Fundamente herstellen Wände mauern Decken

Mehr

Systematik der Wirtschaftszweige gemäß NACE Rev. 2

Systematik der Wirtschaftszweige gemäß NACE Rev. 2 Systematik der Wirtschaftszweige gemäß NACE Rev. 2 Die hier aufgeführten Wirtschaftszweige sind entsprechend der im Rahmen der Außenwirtschaftsstatistik verwendeten Branchengliederung dargestellt. Sie

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistisches Landesamt Mecklenburg-Vorpommern Bruttojahresverdienste im Produzierenden Gewerbe, Handel, Instandhaltungsbereich sowie Kredit- und Versicherungsgewerbe in Mecklenburg-Vorpommern 2002 Statistische

Mehr

Die anerkannten Ausbildungsberufe 2010

Die anerkannten Ausbildungsberufe 2010 Die anerkannten Ausbildungsberufe 2010 W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG Postfach 100633-33506 Bielefeld Telefon: 05 21/91101-11 Telefax: 05 21/91101-19 E-Mail: service@wbv.de Internet: www.wbv.de Bundesinstitut

Mehr

Öffentliche Ausgaben nach Aufgabenbereichen

Öffentliche Ausgaben nach Aufgabenbereichen Öffentliche Ausgaben nach Aufgabenbereichen In absoluten In absoluten Zahlen und Zahlen Anteile und Anteile in Prozent, in Prozent, 2011 2011 1 1 Verkehrs- und Nachrichtenwesen: 20,5 Mrd. (1,8%) sonstiges:

Mehr

Zeitarbeit vor und in der Wirtschafts- und Finanzkrise

Zeitarbeit vor und in der Wirtschafts- und Finanzkrise Lutz Bellmann und Andreas Crimmann Aktuelle Entwicklungen in der Zeitarbeit Zeitarbeit vor und in der Wirtschafts- und Finanzkrise Frankfurt am Main, 10.06.2010 1 Agenda 1. Zeitarbeit in der Krise? 2.

Mehr

Aktuelles aus der DBB-Frauenvertretung Hessen

Aktuelles aus der DBB-Frauenvertretung Hessen Aktuelles aus der DBB-Frauenvertretung Hessen!"" "#$ %&' (Österreichischer Lehrer, Dichter und Aphoristiker) ('()* +, " +-./0 " 12& ' &!" *', + 3" 4'+ 3!" " 5+.%+,6 )!," ) &'7 8%98+ ('() * +, " +-!"# $%%&'()$*!$+%,-.

Mehr

3. Beschäftigung und Arbeitsmarkt

3. Beschäftigung und Arbeitsmarkt Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 3. Beschäftigung und Arbeitsmarkt 3.1 Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte 2007 * Veränderung 2007-2010 in % 2010 * Veränderung 2010-2014 in % 2014 * Alb-Donau-Kreis

Mehr

Demographischer Wandel und Arbeitsmarkt für ältere Personen

Demographischer Wandel und Arbeitsmarkt für ältere Personen Demographischer Wandel und Arbeitsmarkt für ältere Personen Ergebnisse aus dem Arbeitsmarktmonitoring für das Ziel 2-Gebiet in Rheinland-Pfalz Kaiserslautern, 10. November 2004 Gefördert aus Mitteln des

Mehr

Name:... Alter:... Anschrift:... Festnetz:... Fax:... Ich bin Unternehmer (Beschreibung der Tätigkeit)

Name:... Alter:... Anschrift:... Festnetz:... Fax:... Ich bin Unternehmer (Beschreibung der Tätigkeit) Bitte zurück an: Frau Karola Ashby Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern Balanstraße 55-59 81541 München Ihr Ansprechpartner Karola Ashby E-Mail karola.ashby@muenchen.ihk.de Tel. 089

Mehr

Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2013

Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2013 Pressemitteilung Nr. 001 / 2014 07. Januar 2014 Der Arbeitsmarkt im Dezember und Jahresrückblick 2013 - Arbeitslosenquote steigt zum Jahresende auf 8,2 Prozent - Arbeitslosigkeit in 2013 4,5 Prozent niedriger

Mehr

Strukturdaten des IHK-Gremiums Rosenheim

Strukturdaten des IHK-Gremiums Rosenheim Strukturdaten des IHK-Gremiums Rosenheim Stand August 2013 Das IHK-Gremium Rosenheim Vorsitzender Sebastian Bauer Inhaber Sebastian Bauer e. Kfm. Kufsteiner Str. 118 83064 Raubling Stellvertretende Vorsitzende

Mehr

Diversity und Diversity Management in Berliner Unternehmen Im Fokus: Personen mit Migrationshintergrund

Diversity und Diversity Management in Berliner Unternehmen Im Fokus: Personen mit Migrationshintergrund Diversity und Diversity Management in Berliner Unternehmen Im Fokus: Personen mit Migrationshintergrund Renate Ortlieb & Barbara Sieben Violetta Anders, Heike Pantelmann, Daphne Reim, Stephanie Stein 30.

Mehr

Der Brandenburger Arbeitsmarkt für IHK Ausbildungsberufe im Bereich kaufmännischer Berufe

Der Brandenburger Arbeitsmarkt für IHK Ausbildungsberufe im Bereich kaufmännischer Berufe Der Brandenburger Arbeitsmarkt für IHK Ausbildungsberufe im Bereich kaufmännischer Berufe Das Projekt wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds

Mehr

Pharmahauptstadt Berlin Standort mit einzigartiger Forschungslandschaft

Pharmahauptstadt Berlin Standort mit einzigartiger Forschungslandschaft Pharmahauptstadt Berlin Standort mit einzigartiger Forschungslandschaft Dr. Jasmina Kirchhoff Forschungsstelle Pharmastandort Deutschland, Institut der deutschen Wirtschaft Köln Pharmastandort Deutschland

Mehr

Name des Antragstellers (des Unternehmens/der natürlichen Person):

Name des Antragstellers (des Unternehmens/der natürlichen Person): Aufnahmeantrag 1) Kontaktdaten 1.1) Antragsteller Name des Antragstellers (des Unternehmens/der natürlichen Person): Rechtsform (bei Unternehmen): Anschrift: Strasse: Postfach: PLZ, Stadt, Bundesland:

Mehr

Industrieisolierung: Wärme-, Kälteschutz, Brandschutz

Industrieisolierung: Wärme-, Kälteschutz, Brandschutz Kreis Wesel Reisebüro WES A01 Berufsbilder: Reiseverkehrkaufmann/-frau, Bürokaufmann/-frau (Dauer: 1 Tag) (Dauer: 1 2 Stunden, max. 10 Pers.) Industrieisolierung: Wärme-, Kälteschutz, Brandschutz WES A02

Mehr

Ausbildungsplatzsituation Ulm (IHK)

Ausbildungsplatzsituation Ulm (IHK) HINWEIS: Bei diesem Antwortdokument handelt es sich um eine Serviceleistung im Zusammenhang mit einer konkreten Anfrage. Den Wortlaut der Anfrage und ggf. weitere Anlagen zur Antwort finden Sie unter http://www.kibb.de/rd/anfrage.html.

Mehr

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein Statistische Berichte Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTIKAMT NORD D I 2 - j/07 2. Oktober 2008 Gewerbeanzeigen in Hamburg und Schleswig-Holstein 2007 25 000 Anzahl der Meldungen

Mehr

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. Z I - m 05/13 Kennziffer: Z ISSN:

STATISTISCHES LANDESAMT. Statistik nutzen. Z I - m 05/13 Kennziffer: Z ISSN: STATISTISCHES LANDESAMT Statistik nutzen im Z I - m 05/13 Kennziffer: Z1013 05 ISSN: Zeichenerklärung (nach DIN 55301) 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts

Mehr

Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar. 40.778 Arbeitslose im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven / Arbeitslosenquote 10,2%

Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar. 40.778 Arbeitslose im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven / Arbeitslosenquote 10,2% Pressemitteilung Nr. 019 / 2015 29. Januar 2015 Sperrfrist: 29.01.2015, 9.55 Uhr Saisonaler Anstieg der Arbeitslosigkeit im Januar 40.778 Arbeitslose im Bezirk der Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven

Mehr

Bedeutung der wissensintensiven Dienstleistungen für Wachstum von Wertschöpfung und Beschäftigung

Bedeutung der wissensintensiven Dienstleistungen für Wachstum von Wertschöpfung und Beschäftigung Bedeutung der wissensintensiven Dienstleistungen für Wachstum von Wertschöpfung und Beschäftigung Beitrag zum Workshop Wissensintensive und unternehmensbezogene Dienstleistungen im Fokus der BMWi-Förderung

Mehr

ZAHLEN UND FAKTEN. im IHK-Bezirk im Jahr 2013/2014. Ausbildung: Allgemeine Zahlen: Industrie: Teilnehmer an Abschlussprüfungen

ZAHLEN UND FAKTEN. im IHK-Bezirk im Jahr 2013/2014. Ausbildung: Allgemeine Zahlen: Industrie: Teilnehmer an Abschlussprüfungen ZAHLEN UND FAKTEN im IHK-Bezirk im Jahr 2013/2014 Allgemeine Zahlen: Bevölkerung Arbeitslosenzahlen Industrie: Umsätze Beschäftigte Ausbildung: Teilnehmer an Abschlussprüfungen Grafik: Dreaming Andy /

Mehr

Fachkräfte sichern. Jugendliche mit Behinderung in der Ausbildung

Fachkräfte sichern. Jugendliche mit Behinderung in der Ausbildung Fachkräfte sichern Jugendliche mit Behinderung in der Ausbildung Impressum Herausgeber Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) Öffentlichkeitsarbeit 1119 Berlin www.bmwi.de Redaktion Kompetenzzentrum

Mehr

Die Arbeitsmarktregion Bad Reichenhall

Die Arbeitsmarktregion Bad Reichenhall Die Arbeitsmarktregion Beschreibung und Analyse der regionalen Wirtschaft Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Verkehr und Technologie Die Arbeitsmarktregion Beschreibung und Analyse der regionalen

Mehr

Datengesundheitscheck. Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt haben, kontaktieren Sie unseren Kundenservice: 030 / 8878 9090

Datengesundheitscheck. Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt haben, kontaktieren Sie unseren Kundenservice: 030 / 8878 9090 Wenn Sie Fragen zu diesem Produkt haben, kontaktieren Sie unseren Kundenservice: 030 / 8878 9090 99.6% 99% Gefundene Datensätze Gefunden 1.714 99.6 % Nicht gefunden 7 0.4 % Registerstatus Registrierte

Mehr

Je nach Branche und Region zwischen 332 und 1222 Euro WSI-Tarifarchiv: Azubis bekommen zwischen 30 und 53 Prozent des Einstiegsgehalts

Je nach Branche und Region zwischen 332 und 1222 Euro WSI-Tarifarchiv: Azubis bekommen zwischen 30 und 53 Prozent des Einstiegsgehalts 30.05.2007 Je nach Branche und Region zwischen 332 und 1222 Euro WSI-Tarifarchiv: Azubis bekommen zwischen 30 und 53 Prozent des Einstiegsgehalts Die Ausbildungsvergütungen fallen - gemessen an der jeweiligen

Mehr

Wirtschaftsdaten 2017

Wirtschaftsdaten 2017 Wirtschaftsdaten 2017 Zahlen, Daten, Fakten. Kompakt im Überblick. IHK. Die Wirtschaft. Selm Werne Hamm Lünen Bergkamen Kamen Bönen Dortmund Holzwickede Kreis Unna Unna Fröndenberg a. d. Ruhr Schwerte

Mehr

Ihr Partner am Arbeitsmarkt. Der Arbeitgeber-Service in Weißenburg, Gunzenhausen und Roth

Ihr Partner am Arbeitsmarkt. Der Arbeitgeber-Service in Weißenburg, Gunzenhausen und Roth Ihr Partner am Arbeitsmarkt Der Arbeitgeber-Service in Weißenburg, Gunzenhausen und Roth Der gemeinsame Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit und der Jobcenter bietet ein umfassendes Dienstleistungsangebot

Mehr

Zweite Schätzung für das erste Quartal 2015 BIP im Euroraum und in der EU28 um 0,4% gestiegen +1,0% bzw. +1,5% im Vergleich zum ersten Quartal 2014

Zweite Schätzung für das erste Quartal 2015 BIP im Euroraum und in der EU28 um 0,4% gestiegen +1,0% bzw. +1,5% im Vergleich zum ersten Quartal 2014 2005Q1 2005Q2 2005Q3 2005Q4 2006Q1 2006Q2 2006Q3 2006Q4 2007Q1 2007Q2 2007Q3 2007Q4 2008Q1 2008Q2 2008Q3 2008Q4 2009Q1 2009Q2 2009Q3 2009Q4 2010Q1 2010Q2 2010Q3 2010Q4 2011Q1 2011Q2 2011Q3 2011Q4 2012Q1

Mehr

PAUL LAZARSFELD GESELLSCHAFT FÜR SOZIALFORSCHUNG

PAUL LAZARSFELD GESELLSCHAFT FÜR SOZIALFORSCHUNG P L G PAUL LAZARSFELD GESELLSCHAFT FÜR SOZIALFORSCHUNG A-1010 Wien, Maria Theresien-Straße 24/4 * Tel: (+43-1) 319 44 45 * Fax: 319 44 49 * Email: office@plg.at http://www.plg.at * ZVR-Zahl: 726545521

Mehr

GWA Herbstmonitor 2012 Chart-Report

GWA Herbstmonitor 2012 Chart-Report GWA Herbstmonitor 2012 Chart-Report Seite 1 Untersuchungssteckbrief Methode Online-Befragung mit strukturiertem Fragebogen Zielgruppe Inhaber / Geschäftsführer der GWA- Kommunikationsagenturen (N=101)

Mehr

Zukunft Ausbildung. Ihre Perspektiven bei uns

Zukunft Ausbildung. Ihre Perspektiven bei uns Zukunft Ausbildung Ihre Perspektiven bei uns Die WEIG-Unternehmensgruppe Als inhabergeführtes Unternehmen sind wir mit rund 1.500 Mitarbeitern an fünf Standorten in Deutschland und Südamerika in den Bereichen

Mehr

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/4352 5. Wahlperiode 06.06.2011

LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/4352 5. Wahlperiode 06.06.2011 LANDTAG MECKLENBURG-VORPOMMERN Drucksache 5/4352 5. Wahlperiode 06.06.2011 KLEINE ANFRAGE des Abgeordneten Stefan Köster, Fraktion der NPD Atypische Beschäftigung in Mecklenburg-Vorpommern und ANTWORT

Mehr

PAUL LAZARSFELD GESELLSCHAFT FÜR SOZIALFORSCHUNG

PAUL LAZARSFELD GESELLSCHAFT FÜR SOZIALFORSCHUNG P L G PAUL LAZARSFELD GESELLSCHAFT FÜR SOZIALFORSCHUNG A-1010 Wien, Maria Theresien-Straße 24/4 * Tel: (+43-1) 319 44 45 * Fax: 319 44 49 * Email: office@plg.at http://www.plg.at * ZVR-Zahl: 726545521

Mehr

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation (IHK). Inklusive ECDL

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation (IHK). Inklusive ECDL ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Kauffrau / Kaufmann für Bürokommunikation (IHK). Inklusive ECDL UMSCHULUNG Für den beruflichen Neuanfang qualifizieren. In einer Umschulung mit IHK- Abschluss erlernen Sie einen

Mehr

IHK für Niederbayern in Passau. Aktuelles aus der Ausbildungsberatung

IHK für Niederbayern in Passau. Aktuelles aus der Ausbildungsberatung IHK für Niederbayern in Passau Aktuelles aus der Ausbildungsberatung Erste Ansprechpartner in der beruflichen Bildung (Aufgaben gemäß Berufsbildungsgesetz) Erstberatung Unterstützung und Service Prüfung

Mehr

Statistische Berichte

Statistische Berichte Statistische Berichte Verdienste Sta tistisc he s La nd e sa mt Mecklenburg-Vorpommern N I - j Bruttojahresverdienste im Produzierenden Gewerbe, Handel, Instandhaltungsbereich sowie Kredit- und Versicherungsgewerbe

Mehr

Beratungsprotokoll Bildungscoach/Nachqualifizierungsberatung/Qualifizierungsschecks

Beratungsprotokoll Bildungscoach/Nachqualifizierungsberatung/Qualifizierungsschecks Beratungsprotokoll Bildungscoach/Nachqualifizierungsberatung/Qualifizierungsschecks Name, Vorname des/der Teilnehmenden Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ) Weitere personenbezogene Teilnehmendendaten (Separate Tabelle)

Mehr

Entwicklung des produzierenden Gewerbes mit Vorausschätzungen für 2008 und 2009

Entwicklung des produzierenden Gewerbes mit Vorausschätzungen für 2008 und 2009 Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung www.diw.de Industrietagung des DIW Berlin Entwicklung des produzierenden Gewerbes mit Vorausschätzungen für 2008 und 2009 Berlin, Oktober 2008 Nicht zur Veröffentlichung!

Mehr

Ne(x)t Generation B2B

Ne(x)t Generation B2B Bad Homburg, 07. September 2006 Ne(x)t Generation B2B Herausforderungen und Perspektiven einer Branche im Aufbruch Ausgewählte Folien www.ecc-handel.de Was ist das E-Commerce-Center Handel? Forschung,

Mehr

BERICHT. über den JAHRESABSCHLUSS

BERICHT. über den JAHRESABSCHLUSS BERICHT über den JAHRESABSCHLUSS zum 31. Dezember 2007 TC Unterhaltungselektronik AG Koblenzer Straße 132 Wilfried Heuser Koblenzer Str. 132 Bilanzbericht zum 31. Dezember 2007 Blatt 1 I N H A L T S V

Mehr

Leitbranche (LB) Zuständigkeit im OAK Ansprechpartner Telefon

Leitbranche (LB) Zuständigkeit im OAK Ansprechpartner Telefon Gewerbeaufsicht Leitbranche (LB) Zuständigkeit im OAK Ansprechpartner Telefon 07361 503- Chemie (LB 1) Chemische Industrie, Mineralölverarbeitung Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren Metall (LB 2)

Mehr

wbv Die anerkannten Ausbildungsberufe 2014

wbv Die anerkannten Ausbildungsberufe 2014 Die anerkannten Ausbildungsberufe 2014 wbv W. Bertelsmann Verlag GmbH & Co. KG Postfach 100633 33506 Bielefeld Telefon: 0521 91101-11 Telefax: 0521 91101-19 E-Mail: service@wbv.de Internet: wbv.de Bundesinstitut

Mehr

Der Rechtsratgeber für Existenzgründer

Der Rechtsratgeber für Existenzgründer Eva Engelken Der Rechtsratgeber für Existenzgründer So bleibt Ihr Unternehmen auf der sicheren Seite Die häufigsten juristischen Probleme Mit Checklisten und weiterführenden Adressen Anmerkung.........................................

Mehr

I n d u s t r i e m e i s t e r M e t a l l

I n d u s t r i e m e i s t e r M e t a l l I n d u s t r i e m e i s t e r M e t a l l Berufsbegleitender Vorbereitungslehrgang auf die IHK Prüfung (September 2014 Oktober 2017) Teil II Basisqualifikation Teil I Handlungsspezifische Qualifikation

Mehr