Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Juli August September

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Juli August September"

Transkript

1 Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Juli August September

2 02 Aus dem Kirchenkreis Kreiskirchentag Wiesenburg 20. September 2009 Goetheplatz, Uhr Lehniner Tombola für den Kreiskirchentag Liebe Gemeindeglieder! Wir bitten Sie um Spenden für eine Tombola, deren Erlös für die Evangelischen Kindergärten im Kirchenkreis bestimmt ist. Wer kennt das nicht, ein gut gemeintes Geschenk, aber man hat eigentlich den Schrank schon voll. Sie können anderen noch eine Freude damit bereiten und zugleich etwas Gutes für die Kinder tun. Suchet der Stadt Bestes! Gesucht sind schöne Geschenkartikel wie Vasen, Kerzenhalter, Porzellan, Keramik Kosmetika, Bücher, Spielzeug. Bitte keine Kleidung. Abgabe bitte im Gemeindebüro vom 01.bis 11. September

3 Geistliches Wort 03 Liebe Gemeinde! Suchet der Stadt Bestes. Mir gefällt, dass die Kinder auf dem Titelbild tatsächlich von oben her ihre Welt erkunden, sich umsehen und suchen. Das Motto unseres Kreiskirchentages in diesem Jahr aus dem Buch des Propheten Jeremia lädt uns schon jetzt ein, auf Entdeckungsreise zu gehen nach dem Besten. Eines der Kinder sieht schon zum Kirchturm. Kirchen stehen oft im Zentrum einer Stadt oder des Dorfes. Sie lenken die Blicke auf sich. Der Sommer und die Ferien geben Zeit, um sich auf die Suche zu begeben. Eine schöne Kirche zu finden, kann ein erster Schritt sein, wenn es darum geht zu entdecken, warum die Bibel hier vom Besten spricht. Dabei geht es nicht um Tourismus oder den historischen Wert von Gebäuden, sondern um uns Menschen in den Städten und Dörfern, in deren Zentrum und Mitte sich Gott selber finden lassen will. Ich möchte Sie einladen Kinder oder Enkel dabei mit auf die Reise zu nehmen. Kinder sind selber auf der Suche und brauchen Erwachsene als Orientierung. Im Sommer sind es besonders die Kinder, die uns im Blick sind, weil es die Zeit des gemeinsamen Urlaubs mit den Eltern ist, oder sie sind zu Besuch bei Oma und Opa. Ich habe erlebt, wie schön es mit Kindern sein kann in den Bergen in eine kleine Kaplle zu schauen. Da entstehen Fragen. Warum steht hier am Weg eine Kirche? Für wen sind die Blumen auf dem Altar? Oder die Stille tut einfach gut. An anderen Orten kann man zum Strand eine Kinderbibel mitnehmen, abends im Zelt ein Gebet sprechen oder an Regentagen die Familienfotos von der Taufe oder der Hochzeit anschauen und davon erzählen, wo der Glaube zum Besten im Leben dazu gehörte. Bei Jeremia heißt es weiter: Ich habe im Sinn, euch eine Zukunft zu schenken, wie ihr sie erhofft. Für mich gehören Kinder mit zu dieser Zukunft, nicht nur in der Familie, sondern gerade auch in der Gemeinde. Sie sind daher auch mit mit der ganzen Familie herzlich eingeladen nach Wiesenburg am 20.September. Bis dahin wünsche ich Ihnen im Urlaub oder zu Hause auf Ihrer Suche interessante Begegnungen, gute Aussichten und Einsichten. Ihr Pfr.H.Kluchert

4 04 Aus dem Gemeindeleben Arbeitseinsatz auf dem Friedhof in Rädel Ein herzliches Dankeschön möchte ich all jenen sagen, die auf dem Friedhof mithalfen die Randbepflanzung wieder zu stutzen, Wege zu begradiegen und Flächen zu planieren. Wegen des starken Windes konnten die Grünabfälle erst später verbrannt werden. Es war viel Arbeit, das Ergebnis kann sich aber auch sehen lasssen. Pfr.H.Kluchert Hilfe für Lettland Ein herzliches Dankeschön gilt all jenen, die wieder mit ihren Paketen einen Hilfstransport nach Litauen ermöglicht haben. Auf diesem Bild sieht man Superintendent i.r. Lorenz mit Herrn Schulze und Herrn Engelke, die die Pakete in Emstal entgegennahmen. Alles mußte für die lange Fahrt sicher verstaut werden. Als Dank aus Litauen erhielt z.b. die Bahnhofsapotheke eine Urkunde.

5 Aus dem Gemeindeleben 05 Fahrradgottesdienst am Sonntag, den 07.Juni Gemeindemitglieder aus 4 Orten waren eingeladen, sich um Uhr an der Kirche Lehnin zu treffen. Trotz Regen in den Wolken fanden sich 22 Radler, groß und klein am Start ein. Der Weg ging durch das Stiftsgelände auf den Brandenburger Weg über die blaue Emsterbrücke durch den Wald. Das für die meisten unbekannte Ziel, die Nahmitzer Kirche war schnell erreicht. Wir haben uns gefreut, dass einige Nahmitzer uns in ihrer Kirche begrüßten. Da die Wiesen leider nass waren, wurde der Picknicktisch vor dem Altar aufgebaut. Es war wieder eine herrliche Vielfalt an Speisen und Leckereien. Nach der Stärkung haben wir uns mit dem Fahrrad auf den Weg gemacht, um doch noch die geplante Picknickwiese im Wald zu besuchen. Dort gab es Spiele und ein Quiz, bei dem wir etwas über den Wald und die Tiere gelernt haben. Über Damsdorf ging es dann wieder nach Hause. Auch wenn die Gruppe klein war, es war ein schöner und anregender Tag. P.S. Der fragliche Baum war tatsächlich ein Feldahorn Das Thema des Tages Spurensuche musste gleich praktisch ausprobiert werden. Auf dem Boden lagen Fußabdrücke von verschiedenen Personen. Welcher Abdruck gehört zu welcher Person? Es war nicht leicht. Herr Kluchert hat den Gottesdienst sehr anschaulich und erheiternd gestaltet. Paulus haben auf seinen Reisen die Socken gequalmt und er hat viel erlebt auch in Philippi. Dort hat er Lydia bekehrt und der Wahrsagerin, die ihn ganz schön geärgert hat, ihre Kraft genommen. Paulus hat seine Reisen zu Fuß unternommen, und er hat in den Länder, die er besucht hat Spuren von Jesus hinterlassen. Durch das Lösen von Aufgaben haben wir einiges aus der Geschichte von der Kirche erfahren. W.Preuß

6 06 Aus dem Gemeindeleben Ausflug des Seniorenchores Gemeinsam mit dem Seniorenchor aus Berlin-Marienfelde ging es für 2 Tage mit Kantor Behrendt auf Fahrt. Die 1.Station war Jüterbog mit einer Führung durch die St.Nikolai Kirche. Dabei wurde auch die Orgel erklärt und es gab eine kleine Musik. Im Rathaus von Zahna war die 2.Station. Dort ließen es sich alle bei einem wunderbaren Büffet schmecken. Welch fröhliche Runde es war, sieht man auf den Bildern. Aber schließlich war ja hier ein Chor unterwegs, deshalb wurde in der 1000jährigen Kirche von Zahna gemeinsam gesungen. Am nächsten Tag stand Wittenberg auf dem Programm. Den Anfang machte die Stadtkirche. Danach gab es eine Besichtigung der Kranachhöfe man konnte sich das Wohnhaus von Philipp Melanchthon anschauen, dem Mitstreiter Martin Luthers zur Zeit der Reformation. Weiter ging es zum Wörlitzer Park, in dem es die Gelegenheit zu einem ausführlichen Spaziergang gab. Hier wurde die Synagoge besichtigt. In der Kirche fand man sich schließlich zum gemeinsamen Abschluß bei einer Andacht ein. So endeten zwei ausgefüllte und schöne Tage. Der 1. Tag fand seinen Abschluß in der Schloßkirche von Wittenberg, in der alle auf der Empore Abendlieder sangen und eine besinnliche Musik den Tag beendete.

7 Aus dem Gemeindeleben 07 Kinderfest zum Tag der Begegnung des Berliner Missionshauses am 13.Juni Einen Tag voller Spaß, Informationen und Spiel gab es für Kinder der Christenlehre in Oranienburg. Wir haben viel über Tanzania erfahren. Ein Land im Südosten Afrikas, in dem das Berliner Missionswerk in Krankenstationen hilft. Die Landschaft reicht von der Küste bis zum höchsten Berg Afrikas. Afrikanische Musik und Clowns, die zugleich tolle Akrobaten waren, sorgten für Stimmung.

8 08 Gottesdienste Datum Sonntag 05. Juli 4. S.n.Trinitatis Sonntag 12.Juli 5. S.n.Trinitatis Sonntag 19.Juli 6. S.n.Trinitatis Sonntag 26.Juli 7. S.n.Trinitatis Sonntag 02.August 8. S.n.Trinitatis Lehnin Uhr Pfr.Lippold Hlg.Abendmahl Uhr Sup.Teichmann Uhr Pfr. Kluchert Familiengottesdienst zur Kinderbibelwoche Uhr Pfr.Kluchert Hlg.Taufe Sächsische Bläser Uhr Pfr.Kluchert Hlg.Abendmahl Sonntag 09.August 9. S.n.Trinitatis Uhr Pfr.Albrecht Sonntag 16.August 10. S.n.Trinitatis Sonntag 23.August 11. S.n.Trinitatis Sonntag 30.August 12. S.n.Trinitatis Sonntag 06.September 13. S.n.Trinitatis Sonntag 13.September 14.S.n.Trinitatis Sontag 20 September 15.n.Trinitatis Sonntag 27.September 16.n.Trinitatis Uhr Pfr.Babin Uhr Sup.Teichmann Uhr Pfr.Lippold Uhr Pfr.Kluchert Hlg.Abendmahl Gottesdienst zum Schulanfang Uhr Uhr gemeinsamer Gottesdienst Kreiskirchentag Wiesenburg Uhr Pfr.Babin

9 Gottesdienste 09 Emstal Uhr Pfr.Kluchert Michelsdorf Rädel Uhr Sup.Teichmann Uhr Pfr.Kluchert Uhr Pfr.Kluchert Uhr Pfr.Kluchert Sonntag Uhr Dorfkirchensommer Buchlesung mit heiteren Texten von E.Kästner u. Musik auf dem Saxophon gespielt von F.Gräf Uhr Pfr.Kluchert Samstag 01.August Uhr Andacht Sommerfest mit Sächsischen Bläsern Uhr Sup.Teichmann Uhr Pfr.Kluchert Uhr Pfr.Kluchert Uhr Sup.Teichmann Uhr Pfr.Kluchert Uhr gemeinsamer Gottesdienst für den Kirchenkreis Uhr Pfr.Kluchert Erntedank Hlg.Abendmahl Uhr Pfr.Kluchert Erntedank Hlg.Abendmahl

10 10 Gemeindeveranstaltungen Kirchenmusik Lehniner Kantorei Seniorenchor Klosterspatzen Posaunenchor Mittwochs Uhr in der Winterkirche nach den Ferien ab 09.September Dienstags Uhr in der Winterkirche nach den Ferien ab 08.September Mittwochs Uhr in der Winterkirche nach den Ferien ab 09.September Donnerstags Uhr in der Winterkirche Gemeindekreise in Lehnin Ehepaarkreis Donnerstag 24.September / Uhr Konventssaal Gesprächskreis Montag 21.September / Uhr Konventssaal Frauenhilfe Altenkreis Montag 14.September Uhr Gemeindehaus Montag 28.September Uhr im Altenhof Junge Gemeinde Montag / / von Uhr bis Uhr Jugendkeller im Gemeindehaus Goethestr.14 Samstag KreisJugendKirchentag in Wiesenburg

11 Gemeindeveranstaltungen 11 Kirche mit Kindern Christenlehre im Gemeindehaus Goethestraße Beginn nach den Ferien 02.September Klassen 1-3 Mittwochs Uhr Klasse 4-6 Mittwochs Uhr Kindergottesdienst in jedem Sonntagsgottesdienst Konfirmandenunterricht im Gemeindehaus Goethestraße Klasse 8 Klasse 7 ab 09.September jeweils Mittwoch Uhr ab 10.September jeweils Donnerstag Uhr Uhr weitere Gottesdienste Wochenschlussandacht jeden Samstag Uhr in der Torkapelle Gottesdienst jeden Sonntag Uhr im Wechsel im Krankenhaus oder im Altenhilfezentrum Lothar-Kreyssig-Haus Gemeindeveranstaltungen in Rädel Frauenhiilfe Mittwoch Uhr im Gemeinderaum Rädel Chor Mittwochs Uhr im Gemeinderaum

12 12 Aus dem Gemeindeleben Geburtstage Juli / August / September 2009 Wir gratulieren mit herzlichen Segenswünschen zum 70., 75., 80. Emstal Lehnin und allen weiteren Geburtstagen: Elli Kaatz, Friedensstraße Jahre Vilja Ibscher, Kurfürstenstraße 3 88 Jahre Klaus König, Lindenstraße 21c 70 Jahre Hildegard Fräde, Lothar-Kreyssig-Haus 83 Jahre Klaus Spinkler, Alte Michelsdorfer Str Jahre Margard Dopke, Lothar-Kreyssig-Haus 96 Jahre Else Mottulla, Kurfürstenstraße 3 91 Jahre Hilda Rudi, Am Hasenkamp 4 81 Jahre Grete Hamm, Lothar-Kteyssig-Haus 84 Jahre Herta Engel, Lothar-Kreyssig-Haus 90 Jahre Arthur Kelm, Goethestraße 5 99 Jahre Lieschen Klaes, Lothar-Kreyssig-Haus 88 Jahre Ruth Wetzel, Hirsebergstraße Jahre Georg Henning, Kurfürstenstraße 3 83 Jahre Hilda Wedler, Lothar-Kreyssig-Haus 96 Jahre Ingrid Liehre, Kaltenhausen Jahre Irmi Siedler, Kaltenhausen Jahre Selma Kyas, Belziger Straße 9 84 Jahre Elisabeth Schulz, Schlichtingstraße 3 81 Jahre Dr. Ulrich Kümmel, Am Klostersee 6a 85 Jahre Gisela Walter, Belziger Straße 6 70 Jahre Dieter Walter, Belziger Straße 6 75 Jahre Luise Linke, Deichstraße Jahre Edith Schindler, Lothar-Kreyssig-Haus 82 Jahre Erich Schnetzke, Beelitzer Straße 4 81 Jahre Alice Scheming, Kaltenhausen 23c 90 Jahre Renate Gericke, Hirsebergstraße Jahre Dietrich Kümmel, Kurfürstenstraße Jahre

13 Aus dem Gemeindeleben Margarete Sommerfeld, Hasenkampstr Jahre Erika Schmidt, Belziger Straße Jahre Ruth Storch, Beelitzer Straße Jahre Ilse Schächter, Gohlitzstraße 8 88 Jahre Gerda Hübner, Krausestraße 9 83 Jahre Margarete Krüger, Kurfürstenstraße Jahre Ilse Lekow, Kurfürstenstraße 3 83 Jahre Kurt Abraham, Kurfürstenstraße 2 95 Jahre Rosemarie Kümmel, Kurfürstenstraße Jahre Elsa Rauer, Friedensstraße Jahre Evelin Bruch, Klosterkirchplatz 17a 70 Jahre Ilse Scholz, Lindenstraße Jahre Diakonisse Gilda Schlender, Klosterkirchpl. 17a 83 Jahre Günter Pittelkow, Puschkinstraße 5 90 Jahre Mira Räthzel, Emstaler Landstraße 9 82 Jahre Annemarie Ruhe, Lothar-Kreyssig-Haus 90 Jahre Michelsdorf Helmut Egide, Chausseestraße Jahre Georg Schneider, Chausseestraße Jahre Ingeborg Egide, Chausseestraße Jahre Margarete Hintze, Rädeler Straße Jahre Barbara Schmidt, Tornower Straße 1 70 Jahre Werner Schneider, Chausseestraße Jahre Rädel Heinz Baade, Hauptstraße Jahre Paul Göde, Hauptstraße Jahre Hermann Gutschmidt, Hauptstraße Jahre Ilse Lorke, Hauptstraße Jahre Liesbeth Göde, Hauptstraße Jahre Elli Teuscher, Hauptstraße Jahre Ursula Rosenmüller, Hauptstraße Jahre

14 14 Die katholische Seite Katholisches Pfarramt Heilige Dreifaltigkeit Neust. Heidestr. 25, Brandenburg Tel. (03381) Fax (03381) Seelsorgestelle Lehnin-Jeserig/ Pater-Engler-Haus Kurfürstenstr. 9, Kloster Lehnin/ OT Lehnin Tel / Fax 03382/ Unsere Gottesdienste feiern wir: Juli- September 2009 Hl. Messe in Lehnin: jeden 2./4./ 5. Sonntag um 10:00 Uhr Hl. Messe in Jeserig: jeden 1./ 3. Sonntag um 10:00 Uhr - In den Sommermonaten Juli und August entfällt dienstags der Gottesdienst um 9:15 Uhr - Seniorenvormittag: 14. Juli September 2009 im Pater- Engler Haus - Religiöse Kinderwoche (RKW): Klasse: Klasse: im Pater Engler Haus Informationen aus unserer Gemeinde: Wie Sie wissen, wollte Pfr. R. Rupprecht zum 1. September 2009 in den wohlverdienten Ruhestand gehen. Da das Erzbischöfliche Ordinariat z.zt. große Schwierigkeiten hat, die Pfarrei neu zu besetzen, hat sich Pfr. Rupprecht bereit erklärt, seine Dienstzeit um ein Jahr zu verlängern, so dass der Wechsel erst zum 1. September 2010 stattfinden wird. Elternversammlung für alle Religionsunterrichtsgruppen am Dienstag, 1.September :30 Uhr Pater Engler Haus

15 Aus dem Gemeindeleben 15 Getauft wurden Tom Kaßner, Kiel am 19.April 2009 in Lehnin Esteher Weber, Werder am 12.April 2009 in Rädel Eljamin Vogel, Berlin-Spandau am 31.Mai 2009 in Lehnin 75 Jahre Barmer Theologische Erklärung Die Barmer theologische Erklärung gilt als zentrales Dokument des Kirchenkampfes in der NS-Zeit. Zum ersten Mal seit der Reformation einigten sich vor 75 Jahren, am 31.Mai 1934, in Wuppertal-Barmen Vertreter lutherischer, reformierter und unierter Kirchen auf bekenntnisähnliche Formeln, um sich als evangelische Christen von der Weltanschauung der Nationalsozialisten und von theologischen Irrlehren der dem NS-Staat ergebenen Deutschen Christen abzugrenzen. Diese 6 Thesen wurden maßgeblich von dem schweizer Theologen Karl Barth ( ) mitverfasst. Der Text richtet sich gegen eine an Rasse und Boden orientierte Theologie. Die Lehrsätze wurden auf der ersten Bekenntnissynode der damaligen Deutschen Evangelischen Kirche in der Gemarker Kirche in Wuppertal-Barmen von den 139 Synodalen einstimmig angenommen. Damit formierte sich zugleich die Bekennde Kirche als Alternative zur herrschenden Reichskirchenregierung. Die Barmer Theologische Erklärung bekennt sich zu Jesus Christus als dem Herrn der Kirche. Heute gehört der Text zu den wegweisenden Glaubenszeugnissen der Kirche im 20.Jahrhundert. Auch die Evangelische Kirche in Deutschland steht in der Tradition von Barmen. In unserer Landeskirche werden Pfarrer bei der Ordination auf die Barmer Erklärung verpflichtet.

16 16 Christenlehre Anmeldungen zur Christenlehre Anmeldung bei: Katechetin Ines Hübner Telefon: 03382/ Liebe Eltern! Im September beginnt mit dem neuen Schuljahr auch wieder die Christenlehre. Ich möchte Sie dazu einladen Ihre Kinder hier anzumelden. Mit Frau Hübner werden die Kinder von einer ausgebildeten Katechetin begleitet. Hier erleben die Kinder in Gemeinschaft, mit biblischen Geschichten, Spielen und Singen etwas vom Glauben. Sie werden im Kirchenjahr in das Gemeindeleben mit einbezogen. Mit der Taufe haben Sie und die Taufpaten das Versprechen abgelegt Ihre Kinder im chrsitlichen Glauben zu erziehen. Dabei möchten wir Sie unterstützen.

17 aus dem Gemeindeleben 17 Titanen on Tour - Kuchenbasar Am 18.Juni wurden auf dem Markgrafenplatz in Lehnin die Planwagen mit den beeindruckenden Kaltblutpferden begrüßt, die auf ihrem Weg von Brügge in Flandern nach Brück an die Besiedlung des Fläming vor 800 Jahren erinnerten. Die Gäste erwartete hier ein buntes Programm, und sie wurden schließlich mit einem Reisesegen und einem Segenslied der Kantorei verabschiedet. Zu diesem Anlass hatte unsere Kirchengemeinde zusammen mit dem Hospizverein einen Kuchenbasar mit Kaffee organisiert. Wir danken sehr herzlich all jenen, die hierfür Kuchen gebacken haben. Der Verkaufserlös erbrachte 130,90.. Er kommt dem Hospiz in Lehnin zugute.

18 18 Kontakte und Impressum Büro Marianne Fischer Superintendentur Klosterkirchplatz Kloster Lehnin OT Lehnin Tel. (03382) 291 Fax (03382) Mo, Di, Do, Fr Uhr Di Uhr Pfarrer Hartmut Kluchert Goethestr Kloster Lehnin OT Lehnin Tel. (03382) Fax (03382) Pfarrer Anselm Babin Netzener Dorfstraße Kloster Lehnin OT Netzen Tel. (03382) 872 Superintendent Uwe Teichmann Tel. & Fax siehe Büro Katechetin Ines Hübner Christenlehre Tel. (03382) Kirchenmusiker Andreas Behrendt Tel. (03382) Mobil (0163) Fax (03382) Evangelische Jugend Lehnin-Belzig, Philipp Schuppan Kirchplatz 1, Belzig Tel. (033841) Bankverbindung Inh. KVA Potsdam-Brandenburg, Kontonummer Kredititinstitut, Ev. Darlehensgen. Berlin BLZ , Zweck Ev. St. Marien Kloster KG Impressum Herausgeber: Gemeindekirchenrat der Kirchengemeinde Lehnin Die Taube erscheint alle 2 Monate als kostenloser Gemeindebrief der Lehniner Kirchengemeinden, in einer Auflage von 850 Exemplaren. Druck: Druckerei Pietsch, Grebs / Layout: A. Geldmeyer Redaktionskreis: M. Nicklaus, H.-J. Schinhauer, H. Kluchert Die Redaktion behält sich vor, eingesandte Artikel und Leserbriefe zu kürzen. Für namentlich veröffentlichte Beiträge ist der/die Verfasser/in verantwortlich. Redaktionsschluss dieser Ausgabe: Redaktion und Kontaktadresse: Goethestraße 14, Lehnin Tel. (03382) , buero@klosterkirche-lehnin.de

19 Rückblick 19 Bilder von der Konfirmation zu Pfingsten in Rädel

20 Kinder Bibel Woche 2009 von Mo Fr Wir treffen uns jeweils um 9.00 Uhr an der Klosterkirche in Lehnin. Wir enden um Uhr nach dem Mittagessen. Eingeladen sind alle Kinder der Klasse und der älteste Jahrgang des Kindergartens Das Thema in diesem Jahr lautet: Alles zu seiner Zeit Wir singen, basteln, spielen zu biblischen Themen. Anmeldungen telefonisch bis spätestens Freitag, den Der Tagesbeitrag beträgt incl. Essen 1,50 bei Pfarrer Kluchert Tel. (03382) bitte auch den AB benutzen

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Juni / Juli 2010 02 Aus dem Gemeindeleben >>>> Am Sonntag, den 18.April 2010 wurde unser Jugend-mitarbeiter Philipp Schuppan im Dom zu Brandenburg ordiniert

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. August - September

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. August - September Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel August - September 2008 02 Geistliches Wort Ein Moment Leuchtend, kraftvoll spannt sich der Bogen über den Himmel - voller Energie. Die mächtige Sonne

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Februar / März 2012 02 aus dem Gemeindeleben Ökumenische Bibelwoche 2012 Tränen und Brot - 5 Psalmen in der Bibel in Rädel Mo 05.03.-Do 08.03. im Gemeinderaum

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Februar / März 2010 02 Geistliches Wort Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht! Glaubt an Gott und glaubt an mich! Joh. 14,1 Liebe Gemeinde,

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Juni - Juli

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Juni - Juli Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Juni - Juli 2008 02 Geistliches Wort Komm, Heiliger Geist Das Fest des Heiligen Geistes, Pfingsten, liegt in diesem Jahr schon hinter uns, bleibt aber

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Geh aus mein Herz, und suche Freud, in dieser lieben Sommerzeit an deines Gottes Gaben; schau an der schönen Gärten Zier und siehe, wie sie mir und dir

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Dezember 2009 / Januar 2010 02 Ein großes Ereignis für die Kantorei ist wieder das Konzert am 1.Advent um 17.00 Uhr. Dazu möchte ich sehr herzlich einladen.

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Dezember 2010 / Januar 2011 02 aus dem Gemeindeleben Chorfahrt 2010 nach Boltenhagen Das Weihnachtsoratorium von J.S. Bach wird geprobt, denn am 1.Advent

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Oktober - November

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Oktober - November Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Oktober - November 2008 02 Geistliches Wort Liebe Gemeinde, herzlich grüße ich Sie mit dem uns bekannten Bibelwort aus Psalm 106,1: Danket dem Herrn; denn

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Juli August. Oktober / November. September

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. Juli August. Oktober / November. September Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Juli August Oktober / November 2009 September 02 Martinsfest am 11.November Martinsfest mit Laternenumzug am Mi 11. November Wir beginnen mit dem Gottesdienst

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. 100 Jahre Diakonissenmutterhaus Luise-Henrietten-Stift Lehnin

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. 100 Jahre Diakonissenmutterhaus Luise-Henrietten-Stift Lehnin Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel 100 Jahre Diakonissenmutterhaus Luise-Henrietten-Stift Lehnin September / Oktober 2011 02 geistliches Wort Liebe Gemeinde! Alle eure Sorge werft auf ihn,

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel September/Oktober/November 2012 02 Rückblick 100 Jahre Orgel Rädel Wie viel schöne Stunden hat mir Gott jetzt geschenkt... ein Ausspruch von Hella Heizmann.

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. 100 Jahre Diakonissenmutterhaus Luise-Henrietten-Stift Lehnin

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. 100 Jahre Diakonissenmutterhaus Luise-Henrietten-Stift Lehnin Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel 100 Jahre Diakonissenmutterhaus Luise-Henrietten-Stift Lehnin Dezember 2011/ Januar 2012 02 aus dem Gemeindeleben Probenwochenende der Kantorei in Waldsieversdorf

Mehr

Gemeindebrief Juni / Juli 2015

Gemeindebrief Juni / Juli 2015 Gemeindebrief Juni / Juli 2015 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 7. Juni 10.15 Uhr 14. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 21. Juni 10.15 Uhr 28. Juni 10.15 Uhr 9 Uhr 5. Juli 10.30 Uhr Seebrückengottesdienst

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. April - Mai

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel. April - Mai Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel April - Mai 2008 02 Geistliches Wort Ostern jenseits vom Frühlingswehen Menschen suchen Vergleiche und lebendige Beispiele: So schildert Goethe in dem

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Jahreswechsel 2008/09

Jahreswechsel 2008/09 Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Jahreswechsel 2008/09 02 Geistliches Wort Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt. Jesaja 60,1 Liebe Gemeinde! Im Dezember gehen wir auf Weihnachten

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Dezember 2013 / Januar 2014 02 Geistliches Wort Liebe Gemeinde, Von guten Mächten, wunderbar geborgen, erwarten wir getrost, was kommen mag.. Diese Worte

Mehr

Liebe Mädchen und Jungen,

Liebe Mädchen und Jungen, Immer wieder ruft der Pfarrer in den Gottesdiensten seine Gemeinde zu Spenden auf, denn die Kirche muss dringend renoviert werden. Heute verkündet er: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Ausgabe Jahreswechsel

Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Ausgabe Jahreswechsel Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Ausgabe Jahreswechsel 2007-2008 Weih- Nacht Einen Lichtblick hast du, Gott, uns geschenkt, einen Augenblick in der Geschichte der Menschheit, einen Augenblick

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Kircheneventkalender Angebote für die 7./8./9. Klasse

Kircheneventkalender Angebote für die 7./8./9. Klasse Kircheneventkalender Angebote für die 7./8./9. Klasse Der Erfolg ist wie eine Leiter. Mit den Händen in den Hosentaschen kannst du nicht hinaufklettern Philip Wylie Hallo du! Du hast den neuen Kircheneventkalender

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 15.10., 18. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Lektor Brunner) Kollekte: Neuendettelsau Sonntag, 22.10., 19. So. n. Tr. 10.00 Reformationsgottesdienst

Mehr

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017

Gemeindebrief. Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Gemeindebrief Evangelisch Freikirchliche Gemeinde Zeitz Juni - Juli 2017 Philipper 1,9-11 Liebe Leser, worum Paulus hier betet, macht mich auf den ersten Blick stutzig. Wie kann Liebe reicher werden an

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche.,

10 Uhr Kein Gottesdienst herzliche Einladung in die Stiftskirche bzw. Michaelskirche., E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E D E T T I N G E N / E R M S Wochenspruch des Kirchenjahres: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Samstag, 28.10. 18.30 Hubertusmesse Sonntag, 29.10., 20. So. n. Tr. 9.00 Gottesdienst (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Gemeindehaus 9.00 Kindergottesdienst

Mehr

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt.

Juni/Juli Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige, ohne es zu ahnen, Engel beherbergt. Hebräer 13, 2 Juni/Juli 2018 Sonntag, 3. Juni 1. So. n. Trinitatis Sonntag, 10. Juni 2. So. n. Trinitatis

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg

Gottesdienste. für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018. Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg Gottesdienste für, von und mit Familien. Schuljahr 2017/2018 Evangelische Kirchengemeinde Dettingen an der Erms www.kirche-dettingen.de Evangelische Kirche Bad Urach und Seeburg www.badurach-evangelisch.de

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Wohlauf in Gottes schöne Welt!

Wohlauf in Gottes schöne Welt! 25. Jahrgang Juni bis August 2018 Nummer 2 Christuskirche Wohlauf in Gottes schöne Welt! Personenbezogene Ausdrücke in diesem Schreiben umfassen Frauen und Männer gleichermaßen 1 Pfarrerbrief Liebe Glaubensgeschwister!

Mehr

Santa Maria dell Anima

Santa Maria dell Anima Santa Maria dell Anima Deutschsprachige Katholische Seelsorge Rom Einladung zur Firmvorbereitung 2018/19 1 Firmung am Sonntag, 26. Mai 2019 in Santa Maria dell'anima Liebe Jugendliche, lieber Jugendlicher!

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet

Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Die Paul-Gerhardt-Gemeinde und die Agape-Gemeinschaft laden ein zum Seminar: Hörendes Gebet Entdecken, wie Gott redet Das Seminar Freitag 12. bis Sonntag 14. März 2010 Mit Manfred und Ursula Schmidt aus

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen

Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Pfarrei St. Jutta Sangerhausen Allstedt Roßla Stolberg P f a r r b r i e f Mai 2018 PFINGSTEN Das gewisse ETWAS (Gedanken nach M. Becker) Liebe Schwestern und Brüder, ganz oben ist sie, die weiße Taube,

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber

Oktober - November Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber Oktober - November 2015 Evangelisch - lutherische St. Johannes - Kirchengemeinde Davenstedt und Kapellengemeinde Velber 2 Freud und Leid ES KOMMT ALLES VON GOTT: GLÜCK UND UNGLÜCK, LEBEN UND TOD. Sirach

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE

Familienmail Sommer. Strandgebet ANMELDUNG FAMILIENWOCHENENDE Familienmail Sommer Das braucht seine Zeit, bis die Tage den anderen Rhythmus lernen und langsam im Takt der Muße schwingen. Das braucht seine Zeit, bis die Alterssorgen zur Ruhe finden, die Seele sich

Mehr

Liebe Gemeinde und liebe Feriengäste,

Liebe Gemeinde und liebe Feriengäste, Ich habe endlich Ferien. Alle Last der Schule und alle Verpflichtung des Betriebes kann ich jetzt hinter mir lassen. Vor mir liegt eine Welt, die mich einlädt, sie einzuatmen. Vor mir liegt ein Stück des

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Mai/Juni Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel

Mai/Juni Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel Mai/Juni 2014 Brief aus den Lehniner Kirchengemeinden und Rädel 02 Geistliches Wort Auf der Reise Es wird gerne vergessen, liebe Leser: Ostern ist Anfang, kein Ende! Die frischgebackenen Apostel bekommen

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, ja, Sie sehen richtig: in der Kirche liegt ein Boot! Ende Juni luden wir in Gristow zu einer Kinderfreizeit

Mehr

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26

Mai / Juni Emmaus-Gemeinde. Gemeinde auf dem Weg aktuell. Hesekiel 36,26 Mai / Juni 2017 Emmaus-Gemeinde Gemeinde auf dem Weg aktuell Hesekiel 36,26 Hallo 2 "Du bist kostbar in meinen Augen und ich liebe dich." Jesaja 53,4 Wenn wir einem Menschen gegenüberstehen, welchen Eindruck

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand:

Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: Zweijahresplan für den Religionsunterricht in konfessioneller Kooperation, Grundschule Klasse 1 / 2; Stand: 11.06.2009 Klasse 1 Themenfelder / Themen Konf. Praxis / Inhalte / Themen > Lernsequenzen 1.

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland

Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland Kath. Kirchengemeinde St. Jakobus in Saterland St. Georg St. Jakobus St. Peter und Paul St. Petrus Canisius Strücklingen Ramsloh Scharrel Sedelsberg Gemeindebefragung zur Entwicklung eines Pastoralplans

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ. PFARRBRIEF Juli /August 2017 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HEILIG KREUZ Wesermünder Straße 24 21762 Otterndorf 04751 3500 04751 911749 pfarrbuero@katholische-kirche-otterndorf.de www.katholische-kirche-otterndorf.de PFARRBRIEF Juli

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

GEMEINDEBRIEF WIRBERG UND BELTERSHAIN. 21. Juni 2009 Kirchenvorstandswahl FÜR DIE GEMEINDEN JUNI 2009 BIS OKTOBER 2009

GEMEINDEBRIEF WIRBERG UND BELTERSHAIN. 21. Juni 2009 Kirchenvorstandswahl FÜR DIE GEMEINDEN JUNI 2009 BIS OKTOBER 2009 GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN JUNI 2009 BIS OKTOBER 2009 21. Juni 2009 Kirchenvorstandswahl 2 Liebe Gemeindeglieder in Göbelnrod, Beltershain, Reinhardshain und auf dem Wirberg,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr