Nummer 14 Freitag, 8. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nummer 14 Freitag, 8. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE"

Transkript

1 Freitag, 8. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

2 2 Freitag, 8. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag Uhr Uhr Uhr Dienstag Uhr Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Uhr Freitag Uhr Uhr Wichtige Rufnummern Rathaus Simmersfeld: Tel Fax Förster: Bauhof: 706 Albblickschule: 461 Kindergarten Schatzkiste: 373 Not-/Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Orte: Aichhalden, Altensteig, Altensteigdorf, Berneck, Beuren, Egenhausen, Ettmannsweiler, Fünfbronn, Garrweiler, Grömbach, Heselbronn, Hornberg, Lengenloch, Monhart, Oberweiler, Simmersfeld, Spielberg, Überberg, Walddorf, Wart, Wörnersberg Telefon: In der Region Nagold und Horb am Neckar wurde der ärztliche Bereitschaftsdienst zum neu geregelt. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist für die ärztliche Hilfe zuständig, wenn die Arztpraxen geschlossen sind, also in der Woche abends und in der Nacht sowie an den Wochenenden und Feiertagen.Die zentrale Notfallpraxis am Klinikum Nagold übernimmt den ärztlichen Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen. Während der Öffnungszeiten ist ein Arzt vor Ort in der Notfallpraxis. Die Patienten können dann direkt ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. Können Patienten nicht in die Notfallpraxis kommen, weil sie beispielsweise bettlägerig sind, erreichen Sie unter der Telefonnummer den Arzt im Bereitschaftsdienst, der für medizinisch notwendige Hausbesuche eingeteilt ist. Diese Nummer gilt auch, wenn Patienten außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis in der Nacht Kontakt mit dem diensthabenden Arzt aufnehmen möchten, weil sie medizinische Hilfe benötigen. Notfallpraxis Nagold am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Kinderärztlicher Notdienst: Orte: alle Orte des Kreises Calw Telefon: Augenärztlicher Notdienst: Orte: alle Orte des Kreises Calw Telefon: Zahnärzte Samstag - Sonntag, Dr. W. Dirlewanger M.Sc., Dr. M. Hörner, Dr. A. Dirlewanger-Grundmann, Turmstr. 34, Nagold, Tel.: 07452/93000 Zeit: samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis 17 Uhr. In der übrigen Zeit ist der diensthabende Zahnarzt nur in dringenden Fällen telefonisch erreichbar. Nach 4 Abs. 1 der Notfalldienstverordnung beginnt der Notfalldienst um 8.00 Uhr und endet nach 24 bzw. nach 48 Stunden (Wochenende). Der zahnärztliche Notfalldienst ist auch jederzeit im Internet unter aktuell abrufbar. Tierärzte Samstag, P. Nock, Erlesäcker 2, Altensteig, Tel.: Sonntag, H. Schenk, Talstr. 3, Wildberg, Tel.: für die Bezirke Altensteig, Nagold und Pfalzgrafenweiler. Der Wochenenddienst beginnt am Freitagabend und endet Sonntagnacht, jedoch nur, wenn der Haustierarzt nicht erreichbar ist. Apotheken Notdienstplan Raum Altensteig Der Notdienst wechselt täglich. Beginn und Ende jeweils 8.30 Uhr Aktuelle Änderungen und die Lage der Apotheken können im Internet unter in Erfahrung gebracht werden. Ebenfalls kann die nächste diensthabende Apotheke über die Auskunfts-Telefon-Nr gefunden werden. Freitag, Glattal-Apotheke, Lombacher Str. 3, Glatten, Tel Johanniter-Apotheke, Mauerwiesenstr. 2, Jettingen, Tel Samstag, Linden-Apotheke, Hauptstr. 6, Pfalzgrafenweiler, Tel Spitzweg-Apotheke, Weiherplatz 13, Empfingen, Tel Sonntag, Rosen-Apotheke, Turmstr. 4, Nagold, Tel Montag, Enztal-Apotheke, Friedenstr. 6, Enzklösterle, Tel Kristall-Apotheke, Neckarstr. 15, Horb am Neckar, Tel Rosen-Apotheke, Rosenstr. 55, Altensteig, Tel Dienstag, Rathaus-Apotheke, Hindenburgstr. 31, Bondorf, Tel Waldach-Apotheke, Hauptstr. 18, Waldachtal (Salzstetten), Tel Dienstbereit bis Uhr Apotheke am Markt, Altensteig, Tel Mittwoch, Pinguin-Apotheke, Turmstr. 20, Nagold, Tel Dienstbereit bis Uhr Apotheke am Markt, Altensteig, Tel Donnerstag, Hermann-Hesse-Apotheke, Nagolder Str. 66, Ebhausen, Tel Kur-Apotheke, Hauptstr. 42, Dornstetten, Tel Dienstbereit bis Uhr Apotheke am Markt, Altensteig, Tel Soziale Dienste Diakoniestation Altensteig Am Brunnenhäusle 9 Häusliche Kranken- und Altenpflege, Nachbarschaftshilfe u. hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsdienst, Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Pflegeanleitung, Hospizdienst Mo. - Fr Uhr und Uhr Tel Wochenende und Feiertage; Notfälle Tel Hospizgruppe Tel Evangelischer Diakonieverband im Landkreis Calw Diakonische Bezirksstelle Nagold Hohestr. 8, Nagold Tel: , Fax: post@diakonie-nagold.de Müttergenesungs- und Mutter-Kind-Kuren Psychosoziale Familien- und Lebensberatung Offene Sprechstunde: Dienstag und Donnerstag 10:30-12 Uhr und 15-16:30 Uhr oder Termin nach Vereinbarung Fachdienst Kindertagespflege im Landkreis Calw Landratsamt Calw, Vogteistr Michèle Maisenbacher und Silvia Murphy Tel.: 07051/ Michele.Maisenbacher@kreis-calw.de Silvia.Murphy@kreis-calw.de Sarah Ohngemach Tel.: 07051/ Sarah.Ohngemach@kreis-calw.de Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Termin nach Vereinbarung

3 Freitag, 8. April Anlaufstelle sexuelle Gewalt Termine nach Vereinbarung Schuldnerberatung Offene Sprechstunde: Mittwoch 15:00-17:30 Uhr oder Termin nach Vereinbarung Migrationserstberatung Termin nach Vereinbarung Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation, Fachstelle Sucht Bahnhofstr. 31, Calw, Tel , Fax , fs-calw@bw-lv.de Beratungsgespräche sind nach Terminvereinbarung möglich. Soziale Hilfen "WEISSER RING" - Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V. Infotelefon , Außenstelle Calw, Tel DRK-Kreisverband Calw e.v. Geschäftsstelle Rudolf-Diesel-Straße 15, Calw Telefon: , Fax: Mail: info@drk-kv-calw.de, Internet: Notfallrettung Telefon: 112 Krankentransport Telefon: Soziale Dienste Hausnotruf-Service, Essen auf Rädern, Fahrdienst, Seniorenreisen, Bewegungsprogramm, Betreuungsdienst Sabine Wiegand und Daniel Vejsada Telefon: (141) Mail: wiegand@drk-kv-calw.de, vejsada@drk-kv-calw.de Erste-Hilfe-Kurse Denise Zimmerer Telefon: zimmerer@drk-kv-calw.de SAPV - Spezialisierte Ambulante Palliative Versorgung Pallicare Kreis Calw e.v. Calwer Str Nagold Tel pallicare.kreiscalw@t-online.de Termine/Veranstaltungen Freitag, 08. April Uhr TSV Jugendvollversammlung im Sportheim Simmersfeld Uhr Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Aichhalden-Oberweiler im Gashaus Waldesruh Oberweiler Samstag, 09. April Backen im Backhaus Ettmannsweiler Sonntag, 10. April Gemeindetag mit Pfarrer Werner Schmückle Montag, 11. April FFW Jugendfeuerwehr Übung Dienstag, 12. April Uhr FFW Abt. Alterswehr, Krabbenweg bei Lützenhardt, Treffpunkt fest-spiel-haus Simmersfeld Mittwoch, 13. April Uhr Vortrag: Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung Veranstaltung des Landratsamts Calw in Zusammenarbeit mit Frau Notarin Feeß im Sitzungssaal des Rathauses in Simmersfeld. Donnerstag, 14. April Uhr Diakonie Mittagstisch im Biogasthaus Sonne Samstag, 16. April Uhr Uli Keuler spielt im fest.spiel.haus Uhr CVJM Abend im Büttner-Haus Montag, 18. April Glas Gelber Sack/Gelbe Tonne Dienstag, 19. April Bioabfall Mittwoch, 20. April Restabfall Uhr Gemeinderatssitzung Donnerstag, 21. April Uhr Seniorencafé im Biogasthaus Sonne Uhr Aus dem Staub Theater im fest.spiel.haus Freitag, 22. April Uhr Pflanzung der Linde beim fest.spiel.haus Simmersfeld Uhr Aus dem Staub Theater im fest.spiel.haus Samstag, 23. April Uhr Konfirmanden-Abendmahlsfeier in der Johanneskirche Sonntag, 24. April Uhr Festgottesdienst zur Konfirmation Montag, 25. April FFW Jugendfeuerwehr Übung Dienstag, 26. April Uhr Frauenfrühstück im Büttner-Haus Samstag, 30. April Maibaumstellen Uhr La Marmotte Tanz in den Mai im fest.spiel.haus Amtliche Mitteilungen Gemeinderatssitzung Die nächste offizielle öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, 20. April 2016 um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Simmersfeld statt. Interessenten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Für die Zuhörer und die Presse liegen die Vorlagen, die den Gemeinderäten zur Vorbereitung zugesandt werden, - wie üblich- im Sitzungssaal auf. Auf die ortsübliche Bekanntgabe gemäß 34 GemO an der Rathaustafel und den Bekanntmachungstafeln wird hingewiesen. gez.: Jochen Stoll Bürgermeister Baugesuche / Bauvoranfragen Baugesuche und Bauvoranfragen werden im Technischen Ausschuss beraten. Diese Beratungen sind öffentlich, - für die Zuhörer liegt entsprechendes Informationsmaterial bereit- und finden jeweils vor der Gemeinderatssitzung statt. Spätester Abgabetermin der Unterlagen ist Montag, 11. April 2016, Uhr (also in der Woche vor der Gemeinderatssitzung am ). Später eingehende Unterlagen können erst in der darauffolgenden Sitzung beraten werden, bitte haben Sie dafür Verständnis. 900 Jahre Simmersfeld - Chronisten des Ortes Simmersfeld 1) Pfarrer Schmoller erstellte während seiner Amtszeit in Simmersfeld eine Rund 280 Seiten umfassende Beschreibung von Simmersfeld und seinen Filialen (verfasst wohl um ). 2) Horst Siefert - Lehrer und Schulleiter der Volksschule Simmersfeld Der 1. Teil seiner Ortschronik umfasst 27 Seiten. Zur Grundlage seiner Arbeit gehörte u. a. die Beschreibung von Pfar-

4 4 Freitag, 8. April 2016 rer Schmoller. Seine eigenen Nachforschungen bezeichnete er als noch nicht tief genug, da dazu seine noch zu kurze Amtszeit in Simmersfeld nicht ausreichte. Trotzdem waren seine Nachforschungen sehr umfangreich und reichten bis um das Jahr 1100 zurück. Ein 2. Teil der Ortschronik war beabsichtigt. 3) Ernst Waidelich - Schulleiter in Ettmannsweiler und 1. Rektor der Verbandsschule Simmersfeld Er war der Experte unter den Chronisten, voller Leidenschaft und mit hohem Engagement suchte er nach Quellen zur Familiengeschichte und der Geschichte Simmersfelds und seiner Teilorte. Machte er Quellen ausfündig, begnügte er sich nicht damit, meist mit Erfolg konnte er so weitere erschließen. Er war es, der die Chronik von Pfr. Schmoller in die lateinische, heute übliche Ausgangsschrift, übersetzte. Wie viel Zeit er wohl allein hierzu investierte? Eine durch seinen unermüdlichen Forscherdrang entstandene umfangreiche Materialsammlung sollte schließlich die Grundlage seiner Familienchornik und der Simmersfelder Chronik sein. Er wollte sie nun ordnen, zu einer Chronik zusammenfassen und herausgeben. Doch allzu früh verstarb Herr Ernst Waidelich, so war es ihm nicht vergönnt sein Lebenswerk zu vollenden, der Öffentlichkeit vorzustellen. 4) Dietmar Waidelich Zu Lebzeiten hatte sein Vater nur selten und wenig, bescheiden wie er war, dann aber voller Begeisterung, vor seinen hirstorischen Forschungen erzählt. D. Waidelich ist es zu verdanken, dass das Schaffen seines Vaters nicht verborgen blieb. Er setzte das Werk seines Vaters fort, betrieb eigene Nachforschungen und wird so vielleicht nach manches ans Tageslicht bringen. Bericht von Harald Münster Pflanzung der Linde Am Freitag, den wird um Uhr beim fest. spiel.haus in Simmersfeld die Linde gepflanzt. Den Baum hat Herr Bürgermeister Jochen Stoll für die Gemeinde Simmersfeld an der Auftaktveranstaltung 900 Jahre Simmersfeld von Landrat Helmut Riegger überreicht bekommen. Seniorennetzwerk Essen in der Schülermensa für Senioren und Seniorinnen Es ist möglich, dass auch Senioren und Seniorinnen in der Schülermensa der Albblickschule Simmersfeld montags und donnerstags Mittagessen gehen können. Anmelden hierfür kann man sich auf dem Rathaus Simmersfeld bei Frau Walz- Bauer, Tel.: Der Preis pro Essen beträgt 5,00. Wir weisen darauf hin, dass alle unsere Speisen Allergene enthalten können. Für Allergiker liegt auf dem Rathaus die Inhaltsstoffliste der jeweiligen Speisen aus. Speiseplan KW 16: Mo Geschnetzeltes Schweinefleisch mit Früchten in Currysoße und thailändischem Duftreis - Anmeldung bis Mittwoch, um Uhr - Do Spaghetti mit Sauce Bolognese, Salat - Anmeldung bis Mittwoch, um Uhr - Standesamtliche Mitteilungen Diamantene Hochzeit am 31. März 2016 Das Ehepaar Hedwig und Werner Braun aus Simmersfeld konnte am 31. März 2016 das seltene Fest der diamantenen Hochzeit feiern. Neben Verwandten, Freunden, Nachbarn reihte sich auch Herr Bürgermeister Stoll bei den Gratulanten ein und überbrachte die Glückwünsche des Ministerpräsidenten Baden-Württembergs und der Gemeinde Simmersfeld. Das Fest wurde gebührend gefeiert. Wir wünschen dem goldenen Hochzeitspaar Gesundheit, Gottes Segen und noch viele gemeinsame glückliche Ehejahre. Bürgermeisteramt Simmersfeld

5 Freitag, 8. April Kinderkrippe Sternschnuppe Eltern-Kind-Frühstück Gesunde Zähne von Anfang an Kinder werden pädagogisch betreut. Donnerstag, den 14. April 2016 Ankommen: 8.45 Uhr Beginn: 9.00 Uhr Ende: ca Uhr Veranstalter/Veranstaltungsort: Kinderkrippe Sternschnuppe e.v. Hauptstr Simmersfeld - Aichhalden 07484/ Kinderkrippe-sternschuppe@tonline.de Karies muss nicht sein! Eltern können viel dafür tun, ihrem Kind diese oft schmerzhafte Erfahrung zu ersparen. Gemeinsam mit Frau Schuon, Fachfrau für Zahngesundheit, wollen wir erfahren, wie sie ihre Kinder ohne Stress und ganz spielerisch zum Zähneputzen motivieren. Anmeldung erwünscht. Unkostenbeitrag 5 Schulen Albblickschule Simmersfeld Kater Cook Ernährungsführerschein Achtung Chefkoch-Alarm! Die letzte Gruppe aus Klasse 3 hat nun auch den Kater Cook-Führerschein in der Tasche. Herzlichen Glückwunsch! Rezept Pizzaecken Arbeitsgeräte: Küchenmesser Schneidebrett Esslöffel Tasse Schüssel Abfallteller Zutatenfür 4 Portionen: 4 Scheiben TK-Blätterteig aufgetaut 4 EL Ketchup 1 EL Öl Pizzagewürz ½ Zwiebel ½ Paprikaschote 4 Champignons 4 Scheiben Salami 100 g Käse gerieben So wird es gemacht: Den Blätterteig in der Mitte halbieren. Das Öl mit dem Ketchup verrühren und den Blätterteig damit bestreichen. Einen Rand lassen! Das Pizzagewürz darauf verteilen je nach Geschmack. Die Zwiebel und die Paprika würfeln, die Champignons in Scheiben schneiden und mit der ebenfalls gewürfelten Salami die Pizzaecken nach Belieben belegen. Den geriebenen Käse über die Pizzaecken streuen. Die Ecken auf ein nasses Backblech legen und bei 200 Grad Umluft ca Minuten auf der mittleren Schiene backen! Fertig! Guten Appetit! Impressum Herausgeber: Gemeinde Simmersfeld - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax , Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Jochen Stoll, Gartenstraße 14, Simmersfeld - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel abonnenten@wdspressevertrieb.de, Internet:

6 6 Freitag, 8. April 2016 Andere Ämter Landratsamt Calw Vortragsreihe der Betreuungsbehörde des Landratsamtes Calw Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung Was ist das überhaupt? Wozu ist das gut? Brauche ich das auch? Über dieses Thema findet in Zusammenarbeit mit Frau Notarin Feeß am Mittwoch, den 13. April 2016 eine Veranstaltung des Landratsamtes über Vorsorgemaßnahmen statt. Durch einen Unfall oder eine Erkrankung kann es ganz plötzlich geschehen, dass ich mein Leben nicht mehr selbstbestimmt führen kann. Die verbreitete Annahme, dass in diesen Fällen nahe Angehörige oder vertraute Personen für mich rechtliche Entscheidungen treffen können, trifft nicht zu. Verschiedene gesetzliche Regelungen ermöglichen jedoch eine selbstbestimmte Vorsorge, durch die ich festlegen kann, wer meine Interessen in welcher Form vertreten wird. Der Vortrag informiert über die verschiedenen Aspekte einer richtigen Vorsorge für alle erwachsenen Menschen: General- und Vorsorgevollmacht sowie Betreuungsverfügung und allgemeine Informationen über das Betreuungsrecht. Nach dem fachlichen Vortrag stehen Frau Feeß und die Mitarbeiterinnen der Betreuungsbehörde für allgemeine Fragen zur Verfügung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich und der Eintritt ist frei. Veranstaltungsort und -zeit: Sitzungssaal des Rathauses Simmersfeld, Gartenstraße 14, Simmersfeld am Mittwoch, den 13. April 2016, um Uhr Landkreis Calw erreicht grundsätzliche Bestätigung der Finanzierung kommunaler Krankenhäuser Am Donnerstag fand im Musterprozess des Bundesverbands Deutscher Privatkliniken (BDPK) gegen den Landkreis Calw bezüglich der vom Kreis praktizierten Finanzierung seiner Kliniken eine Verhandlung vor dem Bundesgerichtshof (BGH) statt. In diesem Rahmen legte der BGH fest, dass kommunale Träger auch weiterhin defizitäre Krankenhäuser subventionieren dürfen. Im Fall des Landkreises Calw steht nun noch eine weitere Verhandlung vor dem Oberlandesgericht Stuttgart aus. Zwar haben wir für den Landkreis Calw noch keine finale Entscheidung erringen können, das Urteil des Bundesgerichtshofs ist aber ein positives Signal für alle Krankenhäuser in öffentlicher Hand und somit auch für die medizinische Versorgung in ganz Deutschland, resümierte Landrat Helmut Riegger nach der Verhandlung am Gründonnerstag. Die Richter des BGH sprachen sich klar dafür aus, dass die vom Landkreis Calw betriebene Subventionierung seiner Kreisklinken über Zuschüsse aus dem Kreishaushalt der Aufrechterhaltung des Klinikbetriebs diene. Bei den medizinischen Versorgungsleistungen der Kreiskliniken handle es sich um Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse. Aus der Aufnahme der Kreiskliniken in den Landeskrankenhausplan ergebe sich die Notwendigkeit ihres Betriebs für eine bedarfsgerechte Versorgung der Bevölkerung. Als Landkreis habe der Beklagte gemäß des Landeskrankenhausgesetzes den Betrieb der Kreiskliniken sicherzustellen. Allerdings sei noch zu prüfen, ob die getätigten Verlustausgleiche der Jahre 2012 und 2013 im Einzelfall allen rechtlichen Vorgaben entsprechen. Diese Überprüfung erfolgt vor dem Oberlandesgericht Stuttgart. Hintergrund: Der BDPK hat den Landkreis Calw in einem Musterprozess mit bundesweiter Bedeutung auf Unterlassung unlauteren Wettbewerbs verklagt, weil der Kreis die Verluste seiner Kliniken über Zuschüsse aus dem Kreishaushalt ausgleicht und Bürgschaften für die Kredite der Kreiskliniken gewährt. Eine gängige Praxis, vor allem bei Krankenhäusern in ländlichen Gebieten. Denn aufgrund der mangelhaften Finanzierung der Krankenhäuser durch Bund, Land und Krankenkassen, gelingt es den kommunalen Krankenhäusern immer weniger, ein ausgeglichenes Jahresergebnis zu erwirtschaften. Da die Träger der kommunalen Krankenhäuser im Rahmen der Daseinsfürsorge verpflichtet sind, rund um die Uhr eine flächendeckende, wohnortnahe, qualitativ hochwertige und bedarfsgerechte Grund- und Regelversorgung sicherzustellen, sind sie immer öfter gezwungen, Betriebsverluste auszugleichen und Kliniken Bürgschaften für Kredite zu gewähren. Der Bundesverband Deutscher Privatkliniken (BDPK) sieht darin einen Verstoß gegen Wettbewerbs- und EU-Beihilfenrecht. Nachdem sowohl das Landgericht Tübingen im Dezember 2013 als auch das Oberlandesgericht Stuttgart als zuständiges Berufungsgericht im November 2014 zugunsten des Landkreises Calw urteilten, hat nun am Donnerstag der BGH als Revisionsgericht die grundsätzliche Zulässigkeit der finanziellen Unterstützung kommunaler Krankenhäuser bestätigt. Bei einem Erfolg des BDPK wären durch die Untersagung der finanziellen Unterstützung von Seiten der Träger zahlreiche kommunale Krankenhäuser massiv in ihrer Existenz bedroht gewesen. Stark eingeschränkte Angebote oder sogar Insolvenzen und somit eine deutliche Verschlechterung der wohnortnahen Krankenhausversorgung wären voraussichtlich der Fall gewesen. Brennholzverkauf Im Forstrevier Fünfbronn wird Buchen- und Birkenbrennholz in langer Form zum Kauf angeboten. Interessenten möchten sich bitte unter der Nummer bzw direkt an den Revierleiter Harald Nüßle wenden. Für das Einschneiden der Brennholzpolter im Wald ist ein Motorsägenschein erforderlich. Ab April haben die Entsorgungsanlagen und Recyclinghöfe länger geöffnet und verkaufen wieder Erdeprodukte Die Abfallentsorgungsanlagen und Recyclinghöfe im Landkreis Calw öffnen von April bis Oktober länger ihre Pforten. Außerdem verkaufen sie unter dem Motto Aus der Region für die Region Kompost- und Erdeprodukte. Wenn die Tage länger werden, können auch die Recyclinghöfe und Entsorgungsanlagen länger öffnen. Ab dem 1. April gelten daher die neuen Sommeröffnungszeiten. Und nachdem der Frühling die Gartenbesitzer verstärkt zur Arbeit lockt, bietet die AWG Abfallwirtschaft Landkreis Calw GmbH (AWG) auf allen Höfen wieder Blumenerde im 40L Sack, gütegesicherten Grüngutkompost im 45L Sack und Rindenmulch im 60L Sack an. Wir freuen uns, unseren Kunden diese Produktvielfalt für den Garten bieten zu können, so Mathias Beck von der AWG. So schließt sich der Kreislauf, wenn wir aus den Bio- und Grünabfällen der Kreisbewohner den hochwertigen Kompost herstellen und die Kreisbewohner ihn wieder im Garten verwenden. Die Sackware gibt es überall, losen gütegesicherten Qualitätskompost aus den Bioabfällen bietet die AWG auf folgenden Höfen an: Auf der Entsorgungsanlage Walddorf Auf der Entsorgungsanlage Simmozheim Auf dem Recyclinghof Nagold Im Kompostwerk Neubulach. Hier gibt es zusätzlich lose Blumen- und Pflanzerde. Die neuen Sommeröffnungszeiten im Kreis Calw sind wie folgt: Entsorgungsanlage Walddorf: Montag Mittwoch und Freitag: 7.30 bis Uhr Donnerstag 7.30 bis Uhr Samstag: 8.00 bis Uhr

7 Entsorgungsanlage Simmozheim: Montag: 7.30 bis Uhr Dienstag, Mittwoch und Freitag: 7.30 bis Uhr Donnerstag 7.30 bis Uhr Samstag: 8.00 bis Uhr Recyclinghof Oberhaugstett: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 8.30 bis Uhr Mittwoch: geschlossen Recyclinghof Bad Wildbad: Montag und Mittwoch bis Freitag: 8.30 bis Uhr Dienstag: geschlossen Recyclinghof Zettelberg (Calw): Montag, Mittwoch und Freitag: bis Uhr Dienstag und Donnerstag: geschlossen Recyclinghof Dobel: Dienstag und Donnerstag: bis Uhr Montag, Mittwoch und Freitag: geschlossen Recyclinghof Nagold: Montag bis Freitag: 8.30 bis Uhr Recyclinghof Schömberg: Dienstag, Donnerstag und Freitag: bis Uhr Montag und Mittwoch: geschlossen Kompostwerk Neubulach: Montag bis Freitag: 8.00 bis und bis Uhr. Samstag: geschlossen Bei Fragen zu den Entsorgungsanlagen und Recyclinghöfen gibt die Abfallberatung unter der kostenlosen Servicenummer oder der -Adresse gerne Auskunft. Spezielle Fragen zu den Erde- und Kompostprodukten beantworten auch die Mitarbeiter des Kompostwerks Neubulach unter Allgemeine Informationen rund um das Thema Abfall und die Öffnungszeiten als Übersicht können auch über Internet unter eingeholt werden. Freitag, 8. April

Nummer 16 Freitag, 22. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 16 Freitag, 22. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 16 Freitag, 22. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 16 Freitag, 22. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Nummer 29 Freitag, 18. Juli Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler

Nummer 29 Freitag, 18. Juli Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler Nummer 29 Freitag, 18. Juli 2014 www.simmersfeld.de Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler 2 Nummer 29 Freitag, 18. Juli 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt

Mehr

Sommerferienprogramm des Waldkindergartens

Sommerferienprogramm des Waldkindergartens Freitag, 11. August 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sommerferienprogramm des Waldkindergartens Beim Sommerferienprogrammpunkt des Waldkindergartens "Bemalen von Bäumen und Holzstämmen"

Mehr

Rostbratenessen im Sportheim

Rostbratenessen im Sportheim Nummer 47 Freitag, 20. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Rostbratenessen im Sportheim am Samstag, 21.11.2015 Beginn 17.30 Uhr Es werden auch Schnitzel mit Beilagen angeboten

Mehr

JAHRE MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD. Dorfplatz Simmersfeld. Beginn ab 15:00 Uhr. Skiclub Simmersfeld e.v. presents

JAHRE MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD. Dorfplatz Simmersfeld. Beginn ab 15:00 Uhr. Skiclub Simmersfeld e.v. presents Nummer 4 Freitag, 27. Januar 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 40 JAHRE Skiclub Simmersfeld e.v. presents MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD Dorfplatz Simmersfeld 28.01.2017 Beginn

Mehr

Nummer 34 Freitag, 26. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 34 Freitag, 26. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 34 Freitag, 26. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 34 Freitag, 26. August 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017

Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017 Nummer 18 Freitag, 5. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017 Bitte sammeln Sie Ihr Altpapier für uns und stellen Sie es am

Mehr

1. Simmersfelder Seifenkistenrennen

1. Simmersfelder Seifenkistenrennen Nummer 35 Freitag, 2. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 1. Simmersfelder Seifenkistenrennen am Sonntag, den 18. September 2016 Höhendifferenz: 30 m Ι Distanz: 700 m

Mehr

Nummer 38 Freitag, 19. September

Nummer 38 Freitag, 19. September Nummer 38 Freitag, 19. September 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 38 Freitag, 19. September 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr

Mehr

Nummer 12 Freitag, 23. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 12 Freitag, 23. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 23. März 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 23. März 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

frohes und schönes Osterfest

frohes und schönes Osterfest Nummer 15 Donnerstag, 13. April 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Foto: MerggyR/iStock/Thinkstock Unseren Einwohnern und Gästen wünschen wir ein frohes und schönes Osterfest Ihre

Mehr

Nummer 20 Freitag, 15. Mai TSV Tauziehen

Nummer 20 Freitag, 15. Mai TSV Tauziehen Nummer 20 Freitag, 15. Mai 2015 www.simmersfeld.de TSV Tauziehen Am Samstag, den 16. Mai 2015 findet ab 14.30 Uhr auf dem Sportplatz in Simmersfeld wieder das Tauziehen des TSV Simmersfeld statt. Außerdem

Mehr

Nummer 4 Freitag, 26. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 4 Freitag, 26. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 4 Freitag, 26. Januar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 4 Freitag, 26. Januar 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am

Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am Freitag, 11. März 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am Sonntag, 13. März 2016 ab 14 Uhr im Kursaal in Simmersfeld Gerne verwöhnen wir Sie mit

Mehr

Nummer 20 Freitag, 19. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. am 25. Mai 2017

Nummer 20 Freitag, 19. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. am 25. Mai 2017 Nummer 20 Freitag, 19. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Vatertagshocketse des Musikvereins Simmersfeld am 25. Mai 2017 Beginn 11.30 Uhr am Dorfplatz in Simmersfeld ab 11.30

Mehr

SV Ettmannsweiler 1951 e.v.

SV Ettmannsweiler 1951 e.v. Nummer 10 Freitag, 6. März 2015 www.simmersfeld.de SV Ettmannsweiler 1951 e.v. Es ergeht herzliche Einladung zur diesjährigen Hauptversammlung am Samstag, den 07.03.2015 um 20:00 Uhr im Bürgersaal in Ettmannsweiler.

Mehr

Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld

Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Nummer 34 Freitag, 21. August 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Am Donnerstag, den 13.08.2015, machten sich bei sehr sommerlichen

Mehr

Schulanfänger Nummer 33 Freitag, 18. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Schulanfänger Nummer 33 Freitag, 18. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 33 Freitag, 18. August 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2017 Obere Reihe: Tim Gutekunst, -, Leandro, Tom Frey, Luisa Waidelich, Frida Greiser, Elias Talmon.

Mehr

Die nächsten Veranstaltungen:

Die nächsten Veranstaltungen: Nummer 36 Freitag, 9. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die nächsten Veranstaltungen: 10. September (17.00 Uhr): historische Wanderung II mit Dietmar Waidelich 18. September

Mehr

Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, Uhr mit Herrn Dietmar Waidelich.

Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, Uhr mit Herrn Dietmar Waidelich. Nummer 33 Freitag, 19. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, 17.00 Uhr mit Herrn Dietmar

Mehr

Nummer 24 Freitag, 16. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 24 Freitag, 16. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 24 Freitag, 16. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 24 Freitag, 16. Juni 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Einladung zum Jubiläum

Einladung zum Jubiläum Nummer 14 Freitag, 6. April 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Jubiläum 40 Jahre Arbeitskreis Seniorenbegegnung Dienstag, 10. April 2018, 11.30 Uhr im Kursaal Simmersfeld

Mehr

24. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren. Touren Sport u. Hobbyradler berichten:

24. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren. Touren Sport u. Hobbyradler berichten: Nummer 50 Freitag, 12. Dezember 2014 www.simmersfeld.de, 24. Radlerabend Samstag, 13.12.2014 um 19.30 Uhr Bürgerhaus in Beuren Touren Sport u. Hobbyradler berichten: - Spree Radweg: Von der Quelle in Sachsen

Mehr

Nummer 26 Freitag, 30. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 26 Freitag, 30. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 26 Freitag, 30. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 26 Freitag, 30. Juni 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Sommerferienprogramm. der Gemeinde Simmersfeld. Nummer 34 Freitag, 22. August 2014

Sommerferienprogramm. der Gemeinde Simmersfeld. Nummer 34 Freitag, 22. August 2014 Nummer 34 Freitag, 22. August 2014 www.simmersfeld.de Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Übungsfahren mit dem Fahrrad der Polizei auf dem Schulhof der Albblickschule Spiele ohne Grenzen des

Mehr

Nähere Infos unter den CVJM-Nachrichten oder auf den ausgelegten Flyern.

Nähere Infos unter den CVJM-Nachrichten oder auf den ausgelegten Flyern. Nummer 44 Freitag, 2. November 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Ihre offiziellen Abgabestellen: Ute Roller, Moosweg 5, Ettmannsweiler Anke Schwemmle, Fünfbronner Str. 9, Simmersfeld

Mehr

Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg.

Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg. Nummer 12 Donnerstag, 24. März 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg. Fortsetzung auf Seite 4 2 Nummer

Mehr

Nummer 24 Freitag, 15. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 24 Freitag, 15. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 24 Freitag, 15. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 24 Freitag, 15. Juni 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Fünfbronner Dorfmeisterschaft am

Fünfbronner Dorfmeisterschaft am Nummer 32 Freitag, 12. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Fünfbronner Dorfmeisterschaft am 06.08.2016 Näheres im Innenteil 2 Nummer 32 Freitag, 12. August 2016 Öffnungszeiten

Mehr

Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015

Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 www.simmersfeld.de 2 Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Nummer 28 Freitag, 10. Juli Fleckenturnier Sportplatz Ettmannsweiler

Nummer 28 Freitag, 10. Juli Fleckenturnier Sportplatz Ettmannsweiler Nummer 28 Freitag, 10. Juli 2015 www.simmersfeld.de Fleckenturnier Spielplan 10.-12.07.2015 Sportplatz Ettmannsweiler Samstag 17:30 Eintracht Beuren :Atl. Fünfbronn : 18:00 VFB Hardt : 1. FC Mitte : 18:30

Mehr

Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl.

Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl. www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl. Weisheit Frohe

Mehr

Nummer 39 Freitag, 25. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 39 Freitag, 25. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 39 Freitag, 25. September 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 39 Freitag, 25. September 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse

Mehr

Nummer 16 Freitag, 21. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Wahl-Café am

Nummer 16 Freitag, 21. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Wahl-Café am Nummer 16 Freitag, 21. April 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Wahl-Café am Sonntag, 23. April 2017 ab 14 Uhr im Kursaal in Simmersfeld Gerne verwöhnen

Mehr

Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015

Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015 Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar 2015 www.simmersfeld.de HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015 Dem Sinn des Lebens auf der Spur Start am Dienstag 20.01.2015, 19:00 Uhr In Beuren im Bürgerhaus

Mehr

VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG

VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG Nummer 35 Freitag, 1. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG Hier geht es zum...... zweiten Teil des Kinzigtalradweges

Mehr

Neues aus der Gemeindebücherei

Neues aus der Gemeindebücherei Freitag, 26. September 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Gemeindebücherei Donnerwetter, da hab ich mich umsonst besoffen: Ein Ausspruch von Goethe und viele Dichteranekdoten die zum Schmunzeln sind

Mehr

DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Bürgerkaffee. Lachmuskeln werden nicht zu kurz kommen. Anschließend wird, traditionsgemäß, ein Rahmenprogramm

DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Bürgerkaffee. Lachmuskeln werden nicht zu kurz kommen. Anschließend wird, traditionsgemäß, ein Rahmenprogramm www.simmersfeld.de Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: Der Kirchenchor Ettmannsweiler Der Kirchenchor E lädt ein: Der Kirche lädt e Ettmannsweiler Bürgerkaffee Der Kirchenchor Ettmannsweilerlädt ein:

Mehr

Simmersfelder Sommertheater 2017

Simmersfelder Sommertheater 2017 Nummer 28 Freitag, 14. Juli 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Simmersfelder Sommertheater 2017 Schnaitbach III Lorles Heimkehr 20. Juli bis 05. August 2017 www.kulturwerkstatt-simmersfeld.de

Mehr

Nummer 6 Freitag, 7. Februar An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 6 Freitag, 7. Februar An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Nummer 6 Freitag, 7. Februar 2014 www.simmersfeld.de An alle Leseratten und solche, die es werden möchten -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

Sonntag, 24. September 2017

Sonntag, 24. September 2017 Nummer 38 Freitag, 22. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sonntag, 24. September 2017 13. Simmersfelder Nordic Walking 1/2-Marathon rund um den Windpark Startzeit: 09.00-11.00

Mehr

Einladung zum Rostbraten-Essen

Einladung zum Rostbraten-Essen Nummer 46 Freitag, 18. November 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Rostbraten-Essen des TSV Simmersfeld am 19. November 2016 Beginn ab 17.30 Uhr Foto:bernjuer/iStock/Thinkstock

Mehr

Nummer 42 Freitag, 16. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 42 Freitag, 16. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 42 Freitag, 16. Oktober 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 42 Freitag, 16. Oktober 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Nummer 11 Freitag, 16. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Ein. geselliger. mit. und

Nummer 11 Freitag, 16. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Ein. geselliger. mit. und Nummer 11 Freitag, 16. März 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Ein geselliger Nachmittag mit singen,spielen, Kaffeee und Kuchen, stricken, unterhalten Es lädt herzlich ein der

Mehr

Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März Beginn Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise.

Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März Beginn Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise. Nummer 9 Freitag, 28. Februar 2014 www.simmersfeld.de Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März 2014 - Beginn 19.30 Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise.

Mehr

Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld

Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld Freitag, 14. Oktober 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld Foto: Boarding1Now/iStockphoto/Thinkstock

Mehr

Nummer 29 Freitag, 21. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 29 Freitag, 21. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 29 Freitag, 21. Juli 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 29 Freitag, 21. Juli 2017 Rückblick Einsetzung von Bürgermeister Jochen Stoll am 13. Juli 2017 in der Albblickhalle

Mehr

Nummer 38 Freitag, 18. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 38 Freitag, 18. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 38 Freitag, 18. September 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 38 Freitag, 18. September 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse

Mehr

Nummer 31 Freitag, 31. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2015

Nummer 31 Freitag, 31. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2015 Nummer 31 Freitag, 31. Juli 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2015 des Kindergartens Schatzkiste Jette Kalmbach, Marieke Bäuerle, Sarah Schlecht, Tabea Schanz, Annabell

Mehr

Nummer 32 Freitag, 10. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 32 Freitag, 10. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 32 Freitag, 10. August 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 32 Freitag, 10. August 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Nummer 21 Freitag, 26. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 21 Freitag, 26. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 21 Freitag, 26. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 21 Freitag, 26. Mai 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014

Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Nummer 22 Freitag, 3. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 22 Freitag, 3. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 22 Freitag, 3. Juni 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 22 Freitag, 3. Juni 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nummer 30 Freitag, 29. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2016

Nummer 30 Freitag, 29. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2016 Freitag, 29. Juli 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2016 1. Reihe unten: Leon Dieterle, Romy Lamparth, Mico Volle, Ronja Kappelmann, Oliver Dürr, Ben Ridder. 2.

Mehr

A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel

A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel Nummer 18 Freitag, 6. Mai 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel SG TSV Simmersfeld/SV Überberg JSG Hengstett I am 05. Mai

Mehr

Muttertagsfrühstück. im Kindergarten Schatzkiste. Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016

Muttertagsfrühstück. im Kindergarten Schatzkiste. Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016 Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Muttertagsfrühstück im Kindergarten Schatzkiste Bei angenehmen 18 Grad und Sonnenschein wurden die Mamas der Kindergartenkinder

Mehr

Herbstfest am

Herbstfest am Nummer 38 Freitag, 23. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herbstfest am 24.09.2016 Die Dorfgemeinschaft Ettmannweiler lädt zum Herbstfest am Backhaus ein, das am 24.09.2016,

Mehr

Weihnachten im Schuhkarton

Weihnachten im Schuhkarton Nummer 39 Freitag, 29. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON Mehr als ein Glücksmoment MITPACKEN BIS 15.11. HOTLINE +49(0)30-76 883 883 www.weihnachten-im-schuhkarton.org

Mehr

Einladung zum Seniorenausflug

Einladung zum Seniorenausflug Nummer 22 Freitag, 1. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Seniorenausflug am Dienstag, den 12. Juni 2018, zur Glasbläserei in Wolfach Anmeldung im Innenteil 2

Mehr

Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017

Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017 Nummer 13 Freitag, 31. März 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017 Egal ob zwei

Mehr

Familienbesucherinnen statteten 7 neugeborenen Kindern einen Besuch ab

Familienbesucherinnen statteten 7 neugeborenen Kindern einen Besuch ab Nummer 14 Freitag, 4. April 2014 www.simmersfeld.de Familienbesucherinnen statteten 7 neugeborenen Kindern einen Besuch ab Seit diesem Jahr hat die Gemeinde Simmersfeld zwei Familienbesucherinnen. Frau

Mehr

Einladung zur Jahresfeier des TSV Simmersfeld in die Albblickhalle am 11. Januar 2014 Hauptprobe Uhr Beginn Uhr Saalöffnung 18.

Einladung zur Jahresfeier des TSV Simmersfeld in die Albblickhalle am 11. Januar 2014 Hauptprobe Uhr Beginn Uhr Saalöffnung 18. Nummer 1/2 Freitag, 10. Januar 2014 www.simmersfeld.de Einladung zur Jahresfeier des TSV Simmersfeld in die Albblickhalle am 11. Januar 2014 Hauptprobe 13.30 Uhr Beginn 19.30 Uhr Saalöffnung 18.30 Uhr

Mehr

Nummer 16 Freitag, 20. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Freitag Uhr.

Nummer 16 Freitag, 20. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Freitag Uhr. Nummer 16 Freitag, 20. April 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag 27.04.18 20.30 Uhr Walter Sittler liest und spielt Dieter Hildebrandt 2 Nummer 16 Freitag, 20. April 2018

Mehr

Fräulein Smillas Gespür für Schnee nach Peter Hoeg

Fräulein Smillas Gespür für Schnee nach Peter Hoeg Nummer 40 Freitag, 2. Oktober 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Fräulein Smillas Gespür für Schnee nach Peter Hoeg Die Hauptperson ist Smilla Jaspersen, die Tochter einer Inuk

Mehr

25. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren

25. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren Nummer 48 Freitag, 27. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE, 25. Radlerabend Samstag, 12.12.2015 um 19.30 Uhr Bürgerhaus in Beuren Touren Sport u. Hobbyradler berichten:

Mehr

Nummer 45 Freitag, 6. November DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 45 Freitag, 6. November DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 45 Freitag, 6. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 45 Freitag, 6. November 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Alpenblick in Simmersfeld

Alpenblick in Simmersfeld Nummer 5 Freitag, 2. Februar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Jahresrückblick der Gemeinde Simmersfeld 2017 Alpenblick in Simmersfeld 2 Nummer 5 Freitag, 2. Februar 2018 Familie

Mehr

Nummer 5 Freitag, 3. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. C-Jugend des TSV. beim Hallenturnier in Haiterbach

Nummer 5 Freitag, 3. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. C-Jugend des TSV. beim Hallenturnier in Haiterbach Freitag, 3. Februar 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE C-Jugend des TSV beim Hallenturnier in Haiterbach Prominente Gegner des TSV waren Bayer Leverkusen, FC St. Pauli und Hannover

Mehr

Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau

Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau Nummer 22 Freitag, 2. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau Mit der Stadt Altensteig hat sich am vergangenen Sonntag die

Mehr

Unseren Einwohnern und Gästen wünschen wir ein frohes und schönes Osterfest Ihre Gemeindeverwaltung

Unseren Einwohnern und Gästen wünschen wir ein frohes und schönes Osterfest Ihre Gemeindeverwaltung Nummer 16 Donnerstag, 17. April 2014 www.simmersfeld.de Unseren Einwohnern und Gästen wünschen wir ein frohes und schönes Osterfest Ihre Gemeindeverwaltung 2 Nummer 16 Donnerstag, 17. April 2014 Öffnungszeiten

Mehr

Neues aus der Gemeindebücherei

Neues aus der Gemeindebücherei Nummer 35 Freitag, 29. August 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Gemeindebücherei Wilhelm Hauff: " Das kalte Herz", ein sehr bekanntes Märchen mit ungewöhnlich schönen Bildern Heidi Trpak: "Gerda Gelse",

Mehr

Nummer 11 Freitag, 14. März 2014

Nummer 11 Freitag, 14. März 2014 Nummer 11 Freitag, 14. März 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 11 Freitag, 14. März 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Alpenblick von Simmersfeld

Alpenblick von Simmersfeld Nummer 26 Freitag, 27. Juni 2014 www.simmersfeld.de Alpenblick von Simmersfeld Bei klarem Wetter konnte man vom Auerhahnweg in Simmersfeld die Alpen sehen. Wir bedanken uns bei Familie Brunn für das schöne

Mehr

Juxturnier des TSV Simmersfeld

Juxturnier des TSV Simmersfeld Nummer 3 Freitag, 19. Januar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Juxturnier des TSV Simmersfeld Am 28. Januar 2018 Ab 14.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen in der Albblickhalle 2 Nummer

Mehr

Kulturwerkstatt Simmersfeld

Kulturwerkstatt Simmersfeld Nummer 6 Freitag, 12. Februar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Kulturwerkstatt Simmersfeld Sonntag 14. Feb. 2016 16.00 Uhr fest.spiel.haus Regionentheater aus dem schwarzen Wald

Mehr

Nummer 4 Freitag, 29. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 4 Freitag, 29. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Nummer 4 Freitag, 29. Januar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Am Samstag, 30. Januar 2016 findet von 14 17 Uhr im Kursaal

Mehr

Neues aus der Bücherei

Neues aus der Bücherei Nummer 3 Freitag, 17. Januar 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Bücherei Gute Nacht Geschichten zum Kuscheln und Träumen Wenn kleine Bären müde werden Eine schöne Geschichte mit einmaligen Bildern Federleicht

Mehr

Nummer 2 Freitag, 15. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 2 Freitag, 15. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 2 Freitag, 15. Januar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE JUGEND NDFEUERWEHR 2 Nummer 2 Freitag, 15. Januar 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse

Mehr

Johannes-Diakonie Mosbach Haus Tannenburg

Johannes-Diakonie Mosbach Haus Tannenburg Nummer 18 Freitag, 2. Mai 2014 www.simmersfeld.de Johannes-Diakonie Mosbach Haus Tannenburg Simmersfeld Tag der offenen Tür Sonntag, 4. Mai 2014 Beginn 11.00 Uhr mit Gottesdienst im Grünen Mittagessen,

Mehr

Simmersfelder Sommertheater 2015

Simmersfelder Sommertheater 2015 Nummer 27 Freitag, 3. Juli 2015 www.simmersfeld.de Simmersfelder Sommertheater 2015 Schnaitbach Eine Dorfsaga aus dem oberen Wald 1918 kehrt Wilhelm Waidele aus den Schützengräben von Verdun in sein Heimatdorf

Mehr

Nummer 20 Freitag, 18. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 20 Freitag, 18. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 20 Freitag, 18. Mai 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Rückblick Muttertagsfrühstück im Kindergarten Schatzkiste Hier könnt ihr all` die Mama sehn, ist Mama nicht ganz wunderschön?

Mehr

60 Jahre Posaunenchor Simmersfeld

60 Jahre Posaunenchor Simmersfeld Nummer 12 Freitag, 20. März 2015 www.simmersfeld.de 60 Jahre Posaunenchor Simmersfeld Danket dem Herrn, wir danken dem Herrn. Feierlicher Gottesdienst mit dem Posaunenchor am 22. März 2015, um 10Uhr in

Mehr

Nummer 8 Freitag, 23. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 8 Freitag, 23. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 8 Freitag, 23. Februar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 8 Freitag, 23. Februar 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Jugendweihnachtsfeier des TSV Simmersfeld

Jugendweihnachtsfeier des TSV Simmersfeld Nummer 49 Freitag, 5. Dezember 2014 www.simmersfeld.de Jugendweihnachtsfeier des TSV Simmersfeld für E-F- und Bambinis j Beginn 15.00 Uhr im Sportheim j 2 Nummer 49 Freitag, 5. Dezember 2014 Öffnungszeiten

Mehr

Herbstfest am

Herbstfest am Nummer 36 Freitag, 7. September 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herbstfest am 15.09.2018 Die Dorfgemeinschaft Ettmannsweiler lädt zum Herbstfest am Backhaus ein, das am 15.09.2018,

Mehr

Die Abenteuer des Pettersson und Findus

Die Abenteuer des Pettersson und Findus Freitag, 5. Oktober 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die Abenteuer des Pettersson und Findus Familientheater für Kinder ab 4 Jahren nach Sven Nordqvist Nach mehreren ausverkauften

Mehr

Fahrradtour Skiclub Simmersfeld am Sonntag 02. September 2018

Fahrradtour Skiclub Simmersfeld am Sonntag 02. September 2018 Nummer 33 Freitag, 17. August 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Fahrradtour 2018 Skiclub Simmersfeld am Sonntag 02. September 2018 Treffpunkt: 08.30 Uhr an der Skihütte Wir laden

Mehr

Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Kinderärztlicher Notdienst:

Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Kinderärztlicher Notdienst: www.simmersfeld.de 2 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr Dienstag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr Mittwoch

Mehr

Spiele aus Omas und Opas Zeiten

Spiele aus Omas und Opas Zeiten Nummer 33 Freitag, 15. August 2014 www.simmersfeld.de Spiele aus Omas und Opas Zeiten Unter dem Motto Spiele aus Omas und Opas Zeiten stand am 05.08.14 der Ferienprogrammbeitrag des Arbeitskreises Seniorenbegegnung,

Mehr

Nummer 5 Freitag, 5. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 5 Freitag, 5. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 5. Februar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 5 Freitag, 5. Februar 2016 Jahresrückblick der Gemeinde Simmersfeld 2015 Panorama Simmersfeld Seniorenbegegnung

Mehr

Der Landkreis Calw im Fokus des EU-Beihilferechts

Der Landkreis Calw im Fokus des EU-Beihilferechts www.karlhuberfotodesign.com Der Landkreis Calw im Fokus des EU-Beihilferechts Folie 1 Musterprozess des Bundesverbands Deutscher Privatkliniken e.v. gegen den Landkreis Calw wegen unlauteren Wettbewerbs

Mehr

Nummer 11 Freitag, 13. März 2015

Nummer 11 Freitag, 13. März 2015 Nummer 11 Freitag, 13. März 2015 www.simmersfeld.de 2 Nummer 11 Freitag, 13. März 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Nummer 25 Freitag, 19. Juni 2015

Nummer 25 Freitag, 19. Juni 2015 Nummer 25 Freitag, 19. Juni 2015 www.simmersfeld.de 2 Nummer 25 Freitag, 19. Juni 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Nummer 1/2 Freitag, 12. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 1/2 Freitag, 12. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 1/2 Freitag, 12. Januar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 1/2 Freitag, 12. Januar 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Simmersfeld feiert seinen 900. Geburtstag herzliche Einladung zum Auftakt

Simmersfeld feiert seinen 900. Geburtstag herzliche Einladung zum Auftakt Freitag, 4. März 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Simmersfeld feiert seinen 900. Geburtstag herzliche Einladung zum Auftakt Albblickhalle in Simmersfeld am Samstag, den 19. März

Mehr

Nummer 8 Freitag, 21. Februar Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee

Nummer 8 Freitag, 21. Februar Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee Nummer 8 Freitag, 21. Februar 2014 www.simmersfeld.de Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee mit verschiedenen Kuchen, Torten auch zum mitnehmen sowie Butterbrezeln, dazu außer Kaffee

Mehr

Nummer 45 Freitag, 10. November DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Tag der offenen Tür. der

Nummer 45 Freitag, 10. November DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Tag der offenen Tür. der Nummer 45 Freitag, 10. November 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Simmersfeld Samstag 11. November 2017 18 Uhr Festbeginn

Mehr

Nummer 24 Freitag, 17. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 24 Freitag, 17. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 24 Freitag, 17. Juni 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 24 Freitag, 17. Juni 2016 Herzliche Einladung zum Wanderbaren Nagoldtal am So. 19.06.16, Start 9 Uhr an

Mehr

Fußball - Europameisterschaft

Fußball - Europameisterschaft Nummer 21 Freitag, 27. Mai 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Fußball - Europameisterschaft im Festspielhaus vom 11. Juni bis 10. Juli.2016 Alle Spiele der Deutschen Mannschaft

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr