Herbstfest am

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herbstfest am"

Transkript

1 Nummer 38 Freitag, 23. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herbstfest am Die Dorfgemeinschaft Ettmannweiler lädt zum Herbstfest am Backhaus ein, das am , ab Uhr stattfindet. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen, Flammkuchen, Pizza, Käse mit Musik sowie Neuem Wein bestens gesorgt. Natürlich hoffen wir auf schönes Wetter, sind jedoch mit einem Zelt auch für kühlere Temperaturen gerüstet. Wir hoffen auf zahlreiche Besucher und gute Unterhaltung. Ihre Dorfgemeinschaft Ettmannsweiler

2 2 Nummer 38 Freitag, 23. September 2016 Historische Wanderung Eine weitere historische Wanderung mit Herrn Dietmar Waidelich fand am 10. September statt. Es waren viele Interessierte gekommen, um sich an einigen Stationen (hauptsächlich im Ort Simmersfeld) Themen wie die Namensentstehung, die Stellung der Frau in früherer Zeit, zur Waldwirtschaft, zur badischen und württembergischen Geschichte Simmersfelds, zum Kirchspiel und vielen weiteren Dingen zu informieren. Bei schönstem Wetter und hohen Temperaturen wird diese historische Wanderung allen Teilnehmern noch lange in guter Erinnerung bleiben.

3 Nummer 38 Freitag, 23. September Seifenkistenrennen , Danke! Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer, an alle, die teilgenommen haben, Kisten gebaut, verbessert und gefahren haben, die beim Auf- und Abbau halfen, die bei den Vorbereitungen dabei waren, Danke an unsere Sponsoren (Alpirsbacher, BAK Boysen Abgaskomponenten, Sparkasse Pforzheim-Calw, teinacher, Volksbank Nordschwarzwald), an die Zuschauer und Unterstützer an der Strecke, an die Fahrerinnen und Fahrer, an die Technik, die Feuerwehr, die Anwohner, die Zuschauer, bei den Organisatoren und und und! Es war eine bisher einmalige und tolle Veranstaltung, die von uns allen sicher viel gefordert, auf der anderen Seite auch sehr viel gegeben hat. Simmersfeld hat eine große und schöne Veranstaltung toll gemeistert und sogar dem Wetter getrotzt. Danke! Jochen Stoll Sonntag, 25. September 2016, 14 Uhr Gottesdienst im Beurener Kirchle mit Prädikant Michel Riss und dem Kirchenchor Beuren/Ettmannsweiler Bitte beachten: Geänderter Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt Auf Grund des Feiertages am 03. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) gilt für das Mitteilungsblatt der Kalenderwoche 40 eine andere Einreichungsfrist für Ihre Nachrichten: Redaktionsschluss für KW 40: Freitag, 30. September, Uhr Wir bitten um Beachtung: die Eingabe Ihrer Mitteilungen ist zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr möglich! anschließend Kirchleskaffee im Bürgerhaus Beuren Impressum Herausgeber: Gemeinde Simmersfeld - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax , Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Jochen Stoll, Gartenstraße 14, Simmersfeld - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel abonnenten@wdspressevertrieb.de, Internet:

4 4 Nummer 38 Freitag, 23. September 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag Uhr Uhr Uhr Dienstag Uhr Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Uhr Freitag Uhr Uhr Wichtige Rufnummern Rathaus Simmersfeld: Tel Fax Förster: Bauhof: Albblickschule: 461 Kindergarten Schatzkiste: 373 Not-/Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Orte: Aichhalden, Altensteig, Altensteigdorf, Berneck, Beuren, Egenhausen, Ettmannsweiler, Fünfbronn, Garrweiler, Grömbach, Heselbronn, Hornberg, Lengenloch, Monhart, Oberweiler, Simmersfeld, Spielberg, Überberg, Walddorf, Wart, Wörnersberg Telefon: In der Region Nagold und Horb am Neckar wurde der ärztliche Bereitschaftsdienst zum neu geregelt. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist für die ärztliche Hilfe zuständig, wenn die Arztpraxen geschlossen sind, also in der Woche abends und in der Nacht sowie an den Wochenenden und Feiertagen. Die zentrale Notfallpraxis am Klinikum Nagold übernimmt den ärztlichen Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen. Während der Öffnungszeiten ist ein Arzt vor Ort in der Notfallpraxis. Die Patienten können dann direkt ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. Können Patienten nicht in die Notfallpraxis kommen, weil sie beispielsweise bettlägerig sind, erreichen Sie unter der Telefonnummer den Arzt im Bereitschaftsdienst, der für medizinisch notwendige Hausbesuche eingeteilt ist. Diese Nummer gilt auch, wenn Patienten außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis in der Nacht Kontakt mit dem diensthabenden Arzt aufnehmen möchten, weil sie medizinische Hilfe benötigen. Notfallpraxis Nagold am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Kinderärztlicher Notdienst: Orte: alle Orte des Kreises Calw Telefon: Augenärztlicher Notdienst: Orte: alle Orte des Kreises Calw Telefon: Zahnärzte Samstag - Sonntag, Dr. T. Dieterle, Teuchelweg 8, Altensteig, Tel.: Zeit: samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis 17 Uhr. In der übrigen Zeit ist der diensthabende Zahnarzt nur in dringenden Fällen telefonisch erreichbar. Nach 4 Abs. 1 der Notfalldienstverordnung beginnt der Notfalldienst um 8.00 Uhr und endet nach 24 bzw. nach 48 Stunden (Wochenende). Der zahnärztliche Notfalldienst ist auch jederzeit im Internet unter aktuell abrufbar. Tierärzte Samstag, P. Nock, Erlesäcker 2, Altensteig, Tel.: Sonntag, H. Schenk, Talstr. 3, Wildberg, Tel.: für die Bezirke Altensteig, Nagold und Pfalzgrafenweiler. Der Wochenenddienst beginnt am Freitagabend und endet Sonntagnacht, jedoch nur, wenn der Haustierarzt nicht erreichbar ist. Apotheken Notdienstplan Raum Altensteig Der Notdienst wechselt täglich. Beginn und Ende jeweils 8.30 Uhr Aktuelle Änderungen und die Lage der Apotheken können im Internet unter in Erfahrung gebracht werden. Ebenfalls kann die nächste diensthabende Apotheke über die Auskunfts-Telefon-Nr gefunden werden. Freitag Stadt-Apotheke, Markstr. 1, Nagold, Tel Samstag, Stadt-Apotheke, Hauptstr. 48, Dornstetten, Tel Stadt-Apotheke, Marktplatz 9, Haiterbach, Tel Sonntag, Apotheke am Markt, Poststr. 31, Altensteig, Tel Stadt-Apotheke, Wilhelmstr. 3, Horb am Neckar, Tel Montag, Apotheke Wildberg, Marktstr. 20, Wildberg, Tel Bühl Apotheke, Hauptstr. 32, Schopfloch, Tel Dienstbereit bis Uhr Apotheke am Markt, Altensteig, Tel Dienstag, Central-Apotheke, Freudenstädter Str. 25, Nagold, Tel Enztal-Apotheke, Friedenstr. 6, Enzklösterle, Tel Dienstbereit bis Uhr Apotheke am Markt, Altensteig, Tel Mittwoch, Apotheke am Schloss Mötzingen, Bondorfer Str. 4/1, Mötzingen, Tel Schiller-Apotheke, Schillerstr. 14, Horb am Neckar, Tel Dienstbereit bis Uhr Apotheke am Markt, Altensteig, Tel Donnerstag, Engel-Apotheke, Marktstr. 2, Eutingen im Gäu, Tel Kur-Apotheke, Hauptstr. 33, Waldachtal (Lützenhardt), Tel Dienstbereit bis Uhr Apotheke am Markt, Altensteig, Tel Freitag, Schmidsche Apotheke, Marktstr. 13, Nagold, Tel Soziale Dienste Diakoniestation Altensteig Am Brunnenhäusle 9 Häusliche Kranken- und Altenpflege, Nachbarschaftshilfe u. hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsdienst, Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Pflegeanleitung, Hospizdienst Mo. - Fr Uhr und Uhr Tel Wochenende und Feiertage; Notfälle Tel Hospizgruppe Tel Evangelischer Diakonieverband im Landkreis Calw Diakonische Bezirksstelle Nagold Hohestr. 8, Nagold Tel: , Fax: post@diakonie-nagold.de Müttergenesungs- und Mutter-Kind-Kuren Psychosoziale Familien- und Lebensberatung Offene Sprechstunde: Dienstag und Donnerstag 10:30-12 Uhr und 15-16:30 Uhr oder Termin nach Vereinbarung Fachdienst Kindertagespflege im Landkreis Calw Landratsamt Calw, Vogteistr Michèle Maisenbacher und Silvia Murphy

5 Nummer 38 Freitag, 23. September Tel.: 07051/ Michele.Maisenbacher@kreis-calw.de Silvia.Murphy@kreis-calw.de Sarah Ohngemach Tel.: 07051/ Sarah.Ohngemach@kreis-calw.de Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Termin nach Vereinbarung Anlaufstelle sexuelle Gewalt Termine nach Vereinbarung Schuldnerberatung Offene Sprechstunde: Mittwoch 15:00-17:30 Uhr oder Termin nach Vereinbarung Migrationserstberatung Termin nach Vereinbarung Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation, Fachstelle Sucht Bahnhofstr. 31, Calw, Tel , Fax , fs-calw@bw-lv.de Beratungsgespräche sind nach Terminvereinbarung möglich. Soziale Hilfen "WEISSER RING" - Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V. Infotelefon , Außenstelle Calw, Tel DRK-Kreisverband Calw e.v. Geschäftsstelle Rudolf-Diesel-Straße 15, Calw Telefon: , Fax: Mail: info@drk-kv-calw.de, Internet: Notfallrettung Telefon: 112 Krankentransport Telefon: Soziale Dienste Hausnotruf-Service, Essen auf Rädern, Fahrdienst, Seniorenreisen, Bewegungsprogramm, Betreuungsdienst Sabine Wiegand und Daniel Vejsada Telefon: (141) Mail: wiegand@drk-kv-calw.de, vejsada@drk-kv-calw.de Erste-Hilfe-Kurse Denise Zimmerer Telefon: zimmerer@drk-kv-calw.de Landratsamt Calw Betreuungsbehörde Aufklärung und Beratung über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen Unterschriftsbeglaubigungen auf Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen Informationen zum Betreuungsrecht Kontakt: SAPV - Spezialisierte Ambulante Palliative Versorgung Pallicare Kreis Calw e.v. Calwer Str Nagold Tel pallicare.kreiscalw@t-online.de Landratsamt Calw Betreuungsbehörde Aufklärung und Beratung über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen Unterschriftsbeglaubigungen auf Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen Informationen zum Betreuungsrecht Kontakt: Termine/Veranstaltungen Samstag, 24. September Herbstfest im Backhaus Ettmannsweiler Uhr FFW Abt. Simmersfeld Übung Uhr CVJM Abend im Büttner-Haus Uhr Late Castle & he white autumn rockabilly im fest. spiel.haus Samstag Sonntag, September FFW Abt. Aichhalden-Oberweiler Ausflug an die Mosel Sonntag, 25. September Uhr Gottesdienst im Kirchle in Beuren anschließend ab 15:00 Uhr Kirchleskaffee im Bürgerhaus Beuren (Kirchenchor Ettmannsweiler/Beuren) Uhr Open brass matinée/brunch Uhr Pettersson & Findus Kindertheater im fest.spiel.haus Montag, 26. September FFW Jugendfeuerwehr Übung Mittwoch, 28. September Uhr Gemeinderatssitzung Samstag, 01. Oktober Uhr TSV Simmersfeld Oktoberfest im Sportheim Samstag Montag, Oktober Feuerwehrausflug FFW Abt. Simmersfeld Sonntag, 02. Oktober Uhr Konzert der neuapostolischen Kirche mit dem jungen Chor Süddeutschland in der Johanneskirche Montag, 03. Oktober Uhr Kirchenkabarett mit Wolfgang Bayer im Büttner-Haus Dienstag, 04. Oktober Seniorenausflug Glas Gelber Sack/Gelbe Tonne Mittwoch, 05. Oktober Bioabfall Donnerstag, 06. Oktober Restabfall Samstag, 08. Oktober Uhr Abschlussveranstaltung zum 900-jährigen Jubiläum von Simmersfeld in der Albblickhalle Amtliche Mitteilungen Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, den 28. September 2016 um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Simmersfeld statt. Interessenten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Für die Zuhörer und die Presse liegen die Vorlagen, die den Gemeinderäten zur Vorbereitung zugesandt werden, - wie üblich- im Sitzungssaal auf. Auf die ortsübliche Bekanntgabe gemäß 34 GemO an der Rathaustafel und den Bekanntmachungstafeln wird hingewiesen. Bei Redaktionsschluss lagen folgende Tagesordnungspunkte vor (Veränderungen in der Tagesordnung sind also noch möglich): 1. Festsetzung der Kindergartenbeiträge 2. Auflösung der Sammelkläranlage Köllbachtal hier: Info und Beschluss 3. Bekanntgaben aus nichtöffentlichen Sitzungen 4. Verschiedenes / Bekanntgaben Die vollständige Tagesordnung wird außerdem im Internet unter veröffentlicht. gez.: Jochen Stoll Bürgermeister

6 6 Nummer 38 Freitag, 23. September 2016 Baugesuche / Bauvoranfragen Die nächste öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses findet am Mittwoch, 28. September 2016 um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Simmersfeld statt. Interessenten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Für die Zuhörer und die Presse liegen die Vorlagen, die den Mitgliedern des Technischen Ausschusses zur Vorbereitung zugesandt werden, - wie üblich im Sitzungssaal auf. Auf die ortsübliche Bekanntgabe gemäß 34 GemO an der Rathaustafel und den Bekanntmachungstafeln wird hingewiesen. Bei Redaktionsschluss lagen folgende Tagesordnungspunkte vor (Veränderungen in der Tagesordnung sind also noch möglich): 1. Bauantrag: Nutzungsänderung Lagerflächen zu Büroräumen im Obergeschoss Flst. 92, Markung Ettmannsweiler, Poststraße 2. Bauantrag: Neubau einer Unterstellhalle für Nutzfahrzeuge Flst. 352/7, Markung Simmersfeld, Forchenbusch 3. Verschiedenes Die vollständige Tagesordnung wird außerdem im Internet unter veröffentlicht. gez.: Jochen Stoll Bürgermeister Diamantene Hochzeit von Erwin und Hildegard Traub abschließende grillen wurden auch gesucht und angespitzt. Zum Schluss durfte jedes Kind noch was aus der Schatztruhe holen. Wir hoffen, dass es allen Kindern viel Spaß gemacht hat und freuen uns schon auf das nächste Jahr mit Euch. Eure Schnaitbach-Hexen e. V. Das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit konnten am 23. August 2016 Erwin und Hildegard Traub aus Simmersfeld feiern. Aus gesundheitlichen Gründen konnte Herr Bürgermeister Stoll die Glückwünsche des Ministerpräsidenten Baden-Württembergs und der Gemeinde Simmersfeld erst jetzt überbringen. Wir wünschen dem diamantenen Hochzeitspaar alles Gute, Liebe und Schöne, Gesundheit und Gottes Segen auf Ihrem gemeinsamen Lebensweg. Bürgermeisteramt Simmersfeld Reiten, spielen... allerlei Wie auch in den letzten Jahren, nahmen die Schnaitbach Hexen Simmersfeld am diesjährigen Ferienprogramm teil. Am Mittwoch, den begann die Tour am Hausäckerhof (Familie Kappelmann) mit reiten und Apfeltauchen. Anschließend ging es über Wiesen in den Wald Richtung Wolfsberghütte, hier wurden versteckte Wäscheklammern gesucht, Eier laufen, Rody reiten und Sackhüpfen gespielt. Stöcke für das Standesamtliche Mitteilungen Altersjubilare Wir gratulieren am: 27. September Frau Hanneliese Schaible, Fünfbronner Str. 9, Simmersfeld zum 70. Geburtstag Die Gemeindeverwaltung gratuliert der Jubilarin und wünscht ihr einen schönen Festtag im Kreis ihrer Familie und Freunde, sowie alles Gute und viel Gesundheit auch im neuen Lebensjahr.

7 Nummer 38 Freitag, 23. September Alle alleinstehenden und älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Aichhalden-Oberweiler, Beuren, Ettmannsweiler, Fünfbronn und Simmersfeld sind sehr herzlich eingeladen zu unserem Ausflug am Dienstag, den 4. Oktober 2016 Unser Halbtagesausflug geht in diesem Jahr nach Pforzheim ins Gasometer, in das weltgrößte 360 -Panorama. Dort erleben Sie von der 15 Meter hohen Besucherplattform aus einen wunderschönen Blick über die antike Millionenstadt Rom im Jahr 312, in der Blüte ihrer architektonischen Pracht. Eine begleitende Ausstellung bringt das Leben und die Zeit Konstantins nahe. Die anschließende Einkehr mit Kaffee und Kuchen findet im Café Blaich in Höfen statt. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt: Ettmannsweiler Poststraße Ettmannsweiler Rathaus Simmersfeld (Kirche) Simmersfeld (Obere Bushaltestelle Dielstr. / FDS-Str.) Oberweiler (Gasthof Hirsch) Aichhalden (Rathaus) Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Die Teilnehmer aus Fünfbronn und Beuren, die nicht selber fahren können, werden abgeholt. Bitte bei der Anmeldung gleich mit angeben! Auf Ihre Teilnahme am Ausflug freuen sich I. Hiller B. Stoll und der Arbeitskreis Seniorenbegegnung Bitte melden Sie sich mit unten stehendem Abschnitt bis spätestens Freitag, den Uhr im Rathaus Simmersfeld bei Frau Walz-Bauer (Tel ) an. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Die Reihenfolge der Anmeldungen ist ausschlaggebend. Zum Ausflug am Dienstag, den melde ich Personen an.... Name und Anschrift Bitte bis spätestens Freitag, den Uhr im Rathaus abgeben!

8 8 Nummer 38 Freitag, 23. September 2016 Standesamtliche Trauung Am Samstag, den gaben sich vor dem Standesamt Simmersfeld, Frau Tanja Leanza geb. Kör, Stuttgarter Str. 82, Eislingen und Herr Riccardo Leanza, Altensteiger Str. 6, Simmersfeld, das JA-Wort. Die Gemeindeverwaltung gratuliert dem Paar und wünscht alles Gute und viel Glück für die gemeinsame Zukunft. Schulen VHS Simmersfeld Bewegungserziehung für Kleinkinder (3 bis 4 Jahre) Kurs-Nr k.7 Renate Lehmann Montag, , 15:30-16:30, 16x Simmersfeld, Turnhalle, Schulweg 12 41,80 EUR (ab 10 TN) Termine: /10.10./17.10./31.10./07.11./14.11./21.11./ /05.12./12.12./09.01./16.01./23.01./30.01./06.02./ Bitte mitbringen: Turnkleidung, helle, feste Schuhe Kinderturnen - Bewegungsspiele für Kinder (5 bis 6 Jahre) Kurs-Nr k.5 Renate Lehmann Montag, , 16:30-17:30, 16x Simmersfeld, Turnhalle, Schulweg 12 41,80 EUR (ab 10 TN) Termine: /10.10./17.10./31.10./07.11./14.11./21.11./ /05.12./12.12./09.01./16.01./23.01./30.01./06.02./13.02./ Bitte mitbringen: Turnkleidung, helle, feste Schuhe Bewegungserziehung für Grundschulkinder Mädchen Kurs-Nr k.3 Renate Lehmann Montag, , 17:30-18:30, 16x Simmersfeld, Turnhalle, Schulweg 12 41,80 EUR (ab 10 TN) Termine: /10.10./17.10./31.10./07.11./14.11./21.11./ /05.12./12.12./09.01./16.01./23.01./30.01./06.02./13.02./ Bitte mitbringen: Turnkleidung, helle, feste Schuhe Bewegungserziehung für Grundschulkinder- Jungen Kurs-Nr k.1 Renate Lehmann Mittwoch, , 16:00-17:00, 17x Simmersfeld, Turnhalle, Schulweg 12 44,40 EUR (ab 10 TN) Termine: /05.10./12.10./19.10./09.11./16.11./23.11./ /07.12./14.12./11.01./18.01./25.01./01.02./08.02./15.02./ Bitte mitbringen: Turnkleidung, helle, feste Schuhe Hatha-Yoga Kurs-Nr k.1 Helga Waldau Fit bleiben und fit werden mit Hatha-Yoga! Der Kurs bietet Ihnen ein abwechslungsreiches Yoga-Programm für Hüfte, Po und Oberschenkel, Konditionstraining, Stretching, Rücken- bzw. Wirbelsäulengymnastik. Ein gezieltes Entspannungsprogramm rundet die Stunde ab. Eine Stunde zum Krafttanken und Spaß haben. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, warme Socken, Gymnastikoder Isomatte Mittwoch, , 18:30-20:00, 11x 97,30 EUR (ab 8 TN) Termine: /05.10./12.10./19.10./26.10./09.11./16.11./ /30.11./07.12./14.12./ AIKIDO zum Kennenlernen Kurs-Nr k.5 Dozententeam Selbstverteidigung kann man nicht in einem Kurs lernen. Wer sich und andere wirkungsvoll schützen will, sollte sich für das Erlernen einer Kampfkunst entscheiden! Beim AIKIDO erlernt man Hebel und Würfe aller Art, um die Kraft des Angriffes zu nutzen und weitere Attacken zu verhindern. Dabei liegt das Hauptaugenmerk darauf, erlernte Fertigkeiten zum Selbstschutz anwenden zu können und den Gegner dabei nie mutwillig zu verletzen. Das Kennenlernangebot ermöglicht einen Einblick in die Kampfkunst des AIKIDO. Einige Grundtechniken, sicheres Ausweichen und funktionelle Hebelgriffe werden erlernt. Effizientes Lernen und Konzentration vereint mit der Funktionalität des Körpers machen den besonderen Spaß beim AIKIDO aus. Bitte mitbringen: legere Sportkleidung, trainiert wird barfüßig Das Angebot eignet sich insbesondere auch für Jugendliche! Simmersfeld, Albblickhalle, Schulweg 12 Dienstag, , 20:30-22:00, 4x 10,00 EUR (ab 4 TN) In Kooperation mit dem AIKIDO Verein Simmersfeld e.v. Fragen zu AIKIDO an: info@aikido-simmersfeld.de Termine: /11.10./18.10./ Rückhalt-Ganzheitliche Rückenschule Ingrid Lipps... meets Faszientraining. Beginnend mit der Wahrnehmung des eigenen Körpers bewegt sich die Wirbelsäule fließend und harmonisch aus der Rückenlage zum Sitz, Knien, in Bauchund Seitlage - und zum Abschluss in den Stand. Sanfte Bewegungen - unterstützt von leiser Musik - mobilisieren den gesamten Körper, aktivieren und kräftigen nahezu alle Muskelgruppen und bringen innere Ruhe und Kraft. Ergänzt wird diese Wirbelsäulengymnastik durch Faszientraining. Kurs-Nr k.0 Montag, , 18:00-19:00, 12x 47,40 EUR (ab 10 TN) Termine: /19.09./26.09./10.10./17.10./24.10./31.10./ /28.11./05.12./12.12./

9 Nummer 38 Freitag, 23. September Kurs-Nr k.6 Mittwoch , 10:00-11:00, 12x 47,40 EUR (ab 10 TN) Termine: /21.09./28.09./05.10./12.10./19.10./26.10./ /16.11./30.11./07.12./ Gleichgewicht aktiv (Sturz-Prophylaxe) Kurs-Nr k.8 Ingrid Lipps Ein Übungsprogramm, das vor allem die Rumpf- und Beinmuskulatur durch gymnastische Übungen trainiert, die Bewegungsqualität erhält und verbessert sowie die Bewegungssicherheit im Alltag fördert. Montag, , 19:00-20:00, 12x 47,40 EUR (ab 10 TN) Termine: /19.09./26.09./10.10./17.10./24.10./31.10./ /28.11./05.12./12.12./ Pilates Ingrid Lipps...meets Faszientraining! Wie wirkungsvoll das Training der tiefliegenden Rumpfmuskulatur für unsere Haltung und Stabilität ist, wird durch die Pilates Methode spür- und sichtbar. Ein gesundes und flexibles Fasziennetz, das dem Bindegewebe zugeordnet ist und unseren Körper wie eine zweite Haut umhüllt, ist eng an unsere Beweglichkeit, an die Kraft und an unser Bewegungslernen gebunden. Deshalb ergänzen sich Stabilisierungsmuskulatur und Faszien und führen durch bestimmte Stimulation und verschiedene Trainingsvorgänge zu einem optimalen Ergebnis. Keine Vorkenntnisse nötig! In jedem Alter geeignet! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe oder Socken, Isomatte, Handtuch, flaches Kissen Kurs-Nr k.6 Montag, , 20:00-21:00, 12x 47,40 EUR (ab 10 TN) Termine: /19.09./26.09./10.10./17.10./24.10./31.10./ /28.11./05.12./12.12./ Kurs-Nr k.8 Mittwoch, , 09:00-10:00, 12x 47,40 EUR (ab 10 TN) Termine: /21.09./28.09./05.10./12.10./19.10./26.10./ /16.11./30.11./07.12./ Beckenboden in Balance Kurs-Nr k.4 Wie ein geheimnisvoller Schatz verborgen, liegt im Inneren des Beckenbodens eine Muskelgruppe, die vielen von uns immer noch unbekannt ist. Eine Beckenbodenschwäche kann z.b. durch schwere körperliche Arbeit, Übergewicht, Schwangerschaft und Geburt oder Operationen entstehen. Sie wollen einer Beckenbodenschwäche vorbeugen oder bei Beschwerden aktiv werden? Neben gezielten Übungen, bei denen die Muskulatur aktiviert, ausbalanciert und entspannt wird, haben Sie auch bei Gesprächen und Infos in der Gruppe die Möglichkeit, den Beckenboden aktiv und lebendig zu halten und das Erlernte im Alltag umzusetzen. Bitte Gymnastik- oder Isomatte mitbringen. Ingrid Lipps Mi, , 08:15-09:00, 8x 24,20 EUR (ab 10 TN) Termine: /21.09./28.09./05.10./12.10./19.10./26.10./ Eltern-Kind-Turnen: Kinder von 1,5 Jahre bis 3 Jahre Kurs- Nr k. mit Renate Lehmann, 13-mal Beginn , Uhr Turnhalle Albblickschule Schulweg 12, Simmersfeld Andere Ämter Landratsamt Calw Außensprechstunde des Pflegestützpunkts in Bad Wildbad Am Donnerstag, 6. Oktober findet von 14 bis 16 Uhr die monatliche Außensprechstunde des Pflegestützpunktes Landkreis Calw im Cogolin-Zimmer (EG) im Rathaus Bad Wildbad statt. Die Pflege von Angehörigen kann eine große Herausforderung sein, der Pflegestützpunkt informiert über Möglichkeiten zur besseren Bewältigung und Organisation der Pflege und über mögliche Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch. Eine Terminvereinbarung für ein Beratungsgespräch unter der Rufnummer ist erforderlich. Darüber hinaus können Beratungstermine auch außerhalb dieser Sprechstunde mit den Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunktes vereinbart werden. Beratungen finden im Pflegestützpunkt oder bei Bedarf auch zu Hause beim Pflegebedürftigen statt. Kontaktzeiten des Pflegestützpunktes Landkreis Calw: Mo-Fr: 09:00-12:00 Uhr Di: 14:00-16:00 Uhr Do: 14:00-18:30 Uhr Sprechstunden des Patientenfürsprechers Im Oktober 2016 finden die Sprechstunden des Patientenfürsprechers für psychisch kranke und seelisch behinderte Menschen und ihre Angehörigen für den Landkreis Calw und das Klinikum Nordschwarzwald am Mittwoch, und Mittwoch, , jeweils von 15 bis 17 Uhr im Büro der Patientenfürsprecher im Gemeinschaftshaus CA- FINO des Klinikum Nordschwarzwald, Zentrum für Psychiatrie Calw, Lützenhardter Hof, Calw-Hirsau (Erdgeschoss Raum Nr. 015) statt. Individuelle Beratungstermine außerhalb der Sprechstunde können auch unter Telefon / vereinbart werden. Sitzung des Umweltausschusses Am Montag, 26. September 2016, tagt der Umweltausschuss des Kreistags um 15 Uhr im Kleinen Sitzungssaal (A 200) des Landratsamts. In öffentlicher Sitzung informiert die Verwaltung die Ausschussmitglieder über die Aktivitäten der Streuobstinitiative Calw-Enzkreis-Freudenstadt. Des Weiteren befasst sich das Gremium mit dem Verbraucherschutzbericht der amtlichen Lebensmittelüberwachung. Durch die Lebensmittelüberwachung des Landratsamtes finden Betriebskontrollen sowohl bei landwirtschaftlichen Erzeugern, handwerklichen Produzenten als auch bei Großbetrieben mit überregionalem Vertrieb statt. In einem weiteren Tagesordnungspunkt stellt die Verwaltung den Kreisräten die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des Geografischen Informationssystems dar. Dieses ermöglicht nicht nur der Verwaltung, sondern auch den Bürgerinnen und Bürger eine schnelle Darstellung von Daten mit Raumbezug. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an der Sitzung als Zuhörer teilzunehmen. Übung der Bundeswehr vom 25. bis 30. September 2016 Im Gemeindegebiet findet im Zeitraum vom 25. bis 30. September 2016 eine Übung der Bundeswehr statt. Die Bevölkerung wird gebeten, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Gleichzeitig wird besonders auf die Gefahren eventuell liegengebliebener Sprengmittel, Fundmunition und dergleichen hingewiesen. Sollten derartige Gegenstände aufgefunden werden, ist die nächste Polizeidienststelle zu verständigen. Das Sammeln, der Erwerb und der Verkauf dieser Gegenstände sind verboten und ziehen strafrechtliche Folgen nach sich.

10 10 Nummer 38 Freitag, 23. September 2016 Neuer Qualifizierungskurs für Tagesmütter und -väter Eine neue Qualifizierungsrunde für Kindertagespflegepersonen startet im Oktober im Gemeindehaus Lemberg (Remigius) in Nagold. Der kostenfreie Einführungskurs findet an vier Tagen, am 17., 18., , jeweils von 9 bis 17 Uhr und am von 9 bis 14 Uhr statt. Wer Interesse an diesem spannenden Berufsbild hat, sollte den ersten Schritt wagen und sich beim Fachdienst Kindertagespflege des Landratsamts unter der Telefonnummer melden, um am Qualifizierungskurs teilnehmen zu können. Die Kindertagespflege ist ein qualitativ hochwertiges, flexibles und verlässliches Bildungs- und Betreuungsangebot für Kinder von 0-14 Jahren. Sie hat viele Vorteile für Eltern, weil sie flexibel in Anspruch genommen werden kann und eine individuelle und familiennahe Betreuung bietet. Landrat Helmut Riegger wirbt deshalb anlässlich des Starts der neuen Qualifizierungsrunde für diesen Berufszweig: Die Kindertagespflege wird den differenzierten Bedürfnissen von Kindern und Eltern gerecht. Familien brauchen zuverlässige, bedarfsgerechte Angebote der Kinderbetreuung. Ich freue mich deshalb über jede Frau und jeden Mann, die sich in diesem Bereich engagieren. Berufstätige Eltern und Eltern von Kindern, die einen Anspruch auf frühkindliche Förderung haben, können eine laufende Geldleistung beim Landratsamt beantragen, um das Honorar einer Tagespflegeperson bezuschusst zu bekommen. Tagespflegepersonen benötigen eine Pflegeerlaubnis zur Ausübung dieser verantwortungsvollen Berufstätigkeit, die eine Eignungsüberprüfung voraussetzt. Ein Teil dieser ist die Qualifizierung über 160 Unterrichtseinheiten (UE) nach dem Curriculum des Deutschen Jugendinstituts. Themen sind u.a. Pädagogik, Psychologie, Selbstmanagement und Kommunikation. Beworben wird aktuell der sogenannte Einführungskurs (die ersten 30 UE), der auch als Entscheidungshilfe dienen kann und nach dem unter Umständen ein praktisches Arbeiten als Tagesmutter/-vater bereits möglich ist. Die Arbeit ermöglicht die unterschiedlichsten Dienstleistungskonzepte mit einem individuellen Gestaltungspotenzial. Bis zu fünf Kinder darf eine qualifizierte Tagespflegeperson ganztägig betreuen. Manche betreuen nur zwei oder drei Kinder an drei bis vier Tagen oder bieten nur die Vormittage als Betreuungszeit an. Jede Kindertagespflegeperson kann ihren zeitlichen Rahmen und die Gruppenstärke innerhalb der gesetzlichen Grundlagen selbst bestimmen und so Arbeit und eigenes Familienleben in Einklang bringen. Die liebevolle, individuelle Förderung und Betreuung von Kindern im familiären Umfeld bildet das Herzstück dieses Arbeitsfeldes. Tagespflegepersonen müssen die Fähigkeit haben, das Kind in seiner Individualität wahrzunehmen und zu dessen Wohl zu handeln. Voraussetzung dafür sind Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit. Ebenso werden Gesprächsbereitschaft, Beziehungskompetenz und Konfliktfähigkeit im Profil einer Tagesmutter/ eines Tagesvaters gefordert und eine Bereitwilligkeit zur Offenheit und Reflexion vorausgesetzt. Zur Tätigkeit als Tagespflegeperson gehört aber auch die Zusammenarbeit mit den Eltern innerhalb einer Erziehungspartnerschaft. Auch sollten Interessierte bereit sein, Unterstützungssysteme wahrzunehmen und mit dem Fachdienst Kindertagespflege des Landratsamts zu kooperieren. Die Professionalisierung dieses Arbeitsfeldes ist auf dem Vormarsch. Daher gehört sowohl die Entwicklung einer beruflichen Identität als Tagespflegeperson, wie auch die anfallenden steuer- und sozialversicherungsrechtlichen bürokratischen Aufgaben zur Tätigkeit von Tagesmüttern und Tagesvätern. Der Landkreis Calw bietet selbstständigen Tagespflegepersonen sehr gute Konditionen für die Beratung, Begleitung und Vermittlung an, die durch die Mitarbeiterinnen des Fachdienstes Kindertagespflege erfolgen. Die Qualifizierungskurse und Fortbildungen sowie die Möglichkeit einer individuellen Beratung zur Existenzgründung durch eine Betriebswirtin sind für Tagespflegepersonen aus dem Landkreis kostenfrei. Tagespflegepersonen werden durch den Landkreis und die Kommunen durch das Landkreisfinanzierungsmodell besonders finanziell unterstützt.

Nummer 29 Freitag, 18. Juli Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler

Nummer 29 Freitag, 18. Juli Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler Nummer 29 Freitag, 18. Juli 2014 www.simmersfeld.de Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler 2 Nummer 29 Freitag, 18. Juli 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt

Mehr

Sommerferienprogramm des Waldkindergartens

Sommerferienprogramm des Waldkindergartens Freitag, 11. August 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sommerferienprogramm des Waldkindergartens Beim Sommerferienprogrammpunkt des Waldkindergartens "Bemalen von Bäumen und Holzstämmen"

Mehr

Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017

Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017 Nummer 18 Freitag, 5. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017 Bitte sammeln Sie Ihr Altpapier für uns und stellen Sie es am

Mehr

Nummer 16 Freitag, 22. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 16 Freitag, 22. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 16 Freitag, 22. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 16 Freitag, 22. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

JAHRE MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD. Dorfplatz Simmersfeld. Beginn ab 15:00 Uhr. Skiclub Simmersfeld e.v. presents

JAHRE MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD. Dorfplatz Simmersfeld. Beginn ab 15:00 Uhr. Skiclub Simmersfeld e.v. presents Nummer 4 Freitag, 27. Januar 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 40 JAHRE Skiclub Simmersfeld e.v. presents MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD Dorfplatz Simmersfeld 28.01.2017 Beginn

Mehr

Nummer 20 Freitag, 15. Mai TSV Tauziehen

Nummer 20 Freitag, 15. Mai TSV Tauziehen Nummer 20 Freitag, 15. Mai 2015 www.simmersfeld.de TSV Tauziehen Am Samstag, den 16. Mai 2015 findet ab 14.30 Uhr auf dem Sportplatz in Simmersfeld wieder das Tauziehen des TSV Simmersfeld statt. Außerdem

Mehr

Nummer 34 Freitag, 26. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 34 Freitag, 26. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 34 Freitag, 26. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 34 Freitag, 26. August 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Nummer 12 Freitag, 23. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 12 Freitag, 23. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 23. März 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 23. März 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 38 Freitag, 19. September

Nummer 38 Freitag, 19. September Nummer 38 Freitag, 19. September 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 38 Freitag, 19. September 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr

Mehr

1. Simmersfelder Seifenkistenrennen

1. Simmersfelder Seifenkistenrennen Nummer 35 Freitag, 2. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 1. Simmersfelder Seifenkistenrennen am Sonntag, den 18. September 2016 Höhendifferenz: 30 m Ι Distanz: 700 m

Mehr

Nummer 20 Freitag, 19. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. am 25. Mai 2017

Nummer 20 Freitag, 19. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. am 25. Mai 2017 Nummer 20 Freitag, 19. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Vatertagshocketse des Musikvereins Simmersfeld am 25. Mai 2017 Beginn 11.30 Uhr am Dorfplatz in Simmersfeld ab 11.30

Mehr

Rostbratenessen im Sportheim

Rostbratenessen im Sportheim Nummer 47 Freitag, 20. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Rostbratenessen im Sportheim am Samstag, 21.11.2015 Beginn 17.30 Uhr Es werden auch Schnitzel mit Beilagen angeboten

Mehr

Bibel-Uni Praxis. Konfi für Erwachsene

Bibel-Uni Praxis. Konfi für Erwachsene Nummer 44 Freitag, 4. November 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Bibel-Uni Praxis Konfi für Erwachsene Do, 10.11. Büttner-Haus Di, 22.11. Johanneskirche Mo, 28.11. Büttner-Haus

Mehr

Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld

Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Nummer 34 Freitag, 21. August 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Am Donnerstag, den 13.08.2015, machten sich bei sehr sommerlichen

Mehr

Nummer 21 Freitag, 22. Mai Oberweiler (Gasthof Hirsch) Simmersfeld (Obere Bushaltestelle Dielstr. / FDS-Str.

Nummer 21 Freitag, 22. Mai Oberweiler (Gasthof Hirsch) Simmersfeld (Obere Bushaltestelle Dielstr. / FDS-Str. Freitag, 22. Mai 2015 www.simmersfeld.de Arbeitskreis Seniorenbegegnung Simmersfeld Alle alleinstehenden und älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Aichhalden-Oberweiler, Beuren, Ettmannsweiler, Fünfbronn

Mehr

Die nächsten Veranstaltungen:

Die nächsten Veranstaltungen: Nummer 36 Freitag, 9. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die nächsten Veranstaltungen: 10. September (17.00 Uhr): historische Wanderung II mit Dietmar Waidelich 18. September

Mehr

Nummer 26 Freitag, 30. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 26 Freitag, 30. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 26 Freitag, 30. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 26 Freitag, 30. Juni 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG

VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG Nummer 35 Freitag, 1. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG Hier geht es zum...... zweiten Teil des Kinzigtalradweges

Mehr

Nummer 4 Freitag, 26. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 4 Freitag, 26. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 4 Freitag, 26. Januar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 4 Freitag, 26. Januar 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

frohes und schönes Osterfest

frohes und schönes Osterfest Nummer 15 Donnerstag, 13. April 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Foto: MerggyR/iStock/Thinkstock Unseren Einwohnern und Gästen wünschen wir ein frohes und schönes Osterfest Ihre

Mehr

Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, Uhr mit Herrn Dietmar Waidelich.

Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, Uhr mit Herrn Dietmar Waidelich. Nummer 33 Freitag, 19. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, 17.00 Uhr mit Herrn Dietmar

Mehr

Sommerferienprogramm. der Gemeinde Simmersfeld. Nummer 34 Freitag, 22. August 2014

Sommerferienprogramm. der Gemeinde Simmersfeld. Nummer 34 Freitag, 22. August 2014 Nummer 34 Freitag, 22. August 2014 www.simmersfeld.de Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Übungsfahren mit dem Fahrrad der Polizei auf dem Schulhof der Albblickschule Spiele ohne Grenzen des

Mehr

Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am

Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am Freitag, 11. März 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am Sonntag, 13. März 2016 ab 14 Uhr im Kursaal in Simmersfeld Gerne verwöhnen wir Sie mit

Mehr

Nummer 24 Freitag, 15. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 24 Freitag, 15. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 24 Freitag, 15. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 24 Freitag, 15. Juni 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Bürgerkaffee. Lachmuskeln werden nicht zu kurz kommen. Anschließend wird, traditionsgemäß, ein Rahmenprogramm

DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Bürgerkaffee. Lachmuskeln werden nicht zu kurz kommen. Anschließend wird, traditionsgemäß, ein Rahmenprogramm www.simmersfeld.de Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: Der Kirchenchor Ettmannsweiler Der Kirchenchor E lädt ein: Der Kirche lädt e Ettmannsweiler Bürgerkaffee Der Kirchenchor Ettmannsweilerlädt ein:

Mehr

Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015

Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015 Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar 2015 www.simmersfeld.de HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015 Dem Sinn des Lebens auf der Spur Start am Dienstag 20.01.2015, 19:00 Uhr In Beuren im Bürgerhaus

Mehr

Sonntag, 24. September 2017

Sonntag, 24. September 2017 Nummer 38 Freitag, 22. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sonntag, 24. September 2017 13. Simmersfelder Nordic Walking 1/2-Marathon rund um den Windpark Startzeit: 09.00-11.00

Mehr

Nummer 24 Freitag, 16. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 24 Freitag, 16. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 24 Freitag, 16. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 24 Freitag, 16. Juni 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014

Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Nummer 39 Freitag, 25. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 39 Freitag, 25. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 39 Freitag, 25. September 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 39 Freitag, 25. September 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse

Mehr

Nummer 29 Freitag, 21. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 29 Freitag, 21. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 29 Freitag, 21. Juli 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 29 Freitag, 21. Juli 2017 Rückblick Einsetzung von Bürgermeister Jochen Stoll am 13. Juli 2017 in der Albblickhalle

Mehr

A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel

A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel Nummer 18 Freitag, 6. Mai 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel SG TSV Simmersfeld/SV Überberg JSG Hengstett I am 05. Mai

Mehr

Nummer 35 Freitag, 31. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT

Nummer 35 Freitag, 31. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT Freitag, 31. August 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT DAS LEBEN DES JAHRHUNDERTHUMORISTEN HEINZ ERHARDT Sa, 15.09., 20:30 Uhr Premiere So, 16.09., 18:00 Uhr fest.spiel.haus

Mehr

Nummer 28 Freitag, 13. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2018

Nummer 28 Freitag, 13. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2018 Nummer 28 Freitag, 13. Juli 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2018 1. Reihe: Johann, Mika, Karl, Maurice 2. Reihe: Noemi, Lujain, Lina, Charlotte, Tabea, Lara, Josia,

Mehr

Schulanfänger Nummer 33 Freitag, 18. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Schulanfänger Nummer 33 Freitag, 18. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 33 Freitag, 18. August 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2017 Obere Reihe: Tim Gutekunst, -, Leandro, Tom Frey, Luisa Waidelich, Frida Greiser, Elias Talmon.

Mehr

Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl.

Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl. www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl. Weisheit Frohe

Mehr

Nummer 16 Freitag, 21. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Wahl-Café am

Nummer 16 Freitag, 21. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Wahl-Café am Nummer 16 Freitag, 21. April 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Wahl-Café am Sonntag, 23. April 2017 ab 14 Uhr im Kursaal in Simmersfeld Gerne verwöhnen

Mehr

24. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren. Touren Sport u. Hobbyradler berichten:

24. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren. Touren Sport u. Hobbyradler berichten: Nummer 50 Freitag, 12. Dezember 2014 www.simmersfeld.de, 24. Radlerabend Samstag, 13.12.2014 um 19.30 Uhr Bürgerhaus in Beuren Touren Sport u. Hobbyradler berichten: - Spree Radweg: Von der Quelle in Sachsen

Mehr

Neues aus der Gemeindebücherei

Neues aus der Gemeindebücherei Freitag, 26. September 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Gemeindebücherei Donnerwetter, da hab ich mich umsonst besoffen: Ein Ausspruch von Goethe und viele Dichteranekdoten die zum Schmunzeln sind

Mehr

Nähere Infos unter den CVJM-Nachrichten oder auf den ausgelegten Flyern.

Nähere Infos unter den CVJM-Nachrichten oder auf den ausgelegten Flyern. Nummer 44 Freitag, 2. November 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Ihre offiziellen Abgabestellen: Ute Roller, Moosweg 5, Ettmannsweiler Anke Schwemmle, Fünfbronner Str. 9, Simmersfeld

Mehr

Nummer 22 Freitag, 3. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 22 Freitag, 3. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 22 Freitag, 3. Juni 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 22 Freitag, 3. Juni 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015

Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 www.simmersfeld.de 2 Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Nummer 29 Freitag, 20. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 29 Freitag, 20. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 20. Juli 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 20. Juli 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Fünfbronner Dorfmeisterschaft am

Fünfbronner Dorfmeisterschaft am Nummer 32 Freitag, 12. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Fünfbronner Dorfmeisterschaft am 06.08.2016 Näheres im Innenteil 2 Nummer 32 Freitag, 12. August 2016 Öffnungszeiten

Mehr

Einladung zum Jubiläum

Einladung zum Jubiläum Nummer 14 Freitag, 6. April 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Jubiläum 40 Jahre Arbeitskreis Seniorenbegegnung Dienstag, 10. April 2018, 11.30 Uhr im Kursaal Simmersfeld

Mehr

Nummer 32 Freitag, 10. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 32 Freitag, 10. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 32 Freitag, 10. August 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 32 Freitag, 10. August 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

SV Ettmannsweiler 1951 e.v.

SV Ettmannsweiler 1951 e.v. Nummer 10 Freitag, 6. März 2015 www.simmersfeld.de SV Ettmannsweiler 1951 e.v. Es ergeht herzliche Einladung zur diesjährigen Hauptversammlung am Samstag, den 07.03.2015 um 20:00 Uhr im Bürgersaal in Ettmannsweiler.

Mehr

Herbstfest am

Herbstfest am Nummer 36 Freitag, 7. September 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herbstfest am 15.09.2018 Die Dorfgemeinschaft Ettmannsweiler lädt zum Herbstfest am Backhaus ein, das am 15.09.2018,

Mehr

Nummer 23 Freitag, 8. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 23 Freitag, 8. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 8. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 8. Juni 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 38 Freitag, 21. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 38 Freitag, 21. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 21. September 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 21. September 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr

Mehr

Nummer 12 Freitag, 22. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 12 Freitag, 22. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 22. März 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 22. März 2019 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 14 Freitag, 8. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 14 Freitag, 8. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 8. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 8. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 6 Freitag, 7. Februar An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 6 Freitag, 7. Februar An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Nummer 6 Freitag, 7. Februar 2014 www.simmersfeld.de An alle Leseratten und solche, die es werden möchten -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März Beginn Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise.

Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März Beginn Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise. Nummer 9 Freitag, 28. Februar 2014 www.simmersfeld.de Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März 2014 - Beginn 19.30 Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise.

Mehr

Nummer 38 Freitag, 18. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 38 Freitag, 18. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 38 Freitag, 18. September 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 38 Freitag, 18. September 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse

Mehr

Nummer 11 Freitag, 16. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Ein. geselliger. mit. und

Nummer 11 Freitag, 16. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Ein. geselliger. mit. und Nummer 11 Freitag, 16. März 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Ein geselliger Nachmittag mit singen,spielen, Kaffeee und Kuchen, stricken, unterhalten Es lädt herzlich ein der

Mehr

Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017

Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017 Nummer 13 Freitag, 31. März 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017 Egal ob zwei

Mehr

Alpenblick in Simmersfeld

Alpenblick in Simmersfeld Nummer 5 Freitag, 2. Februar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Jahresrückblick der Gemeinde Simmersfeld 2017 Alpenblick in Simmersfeld 2 Nummer 5 Freitag, 2. Februar 2018 Familie

Mehr

Simmersfelder Sommertheater 2017

Simmersfelder Sommertheater 2017 Nummer 28 Freitag, 14. Juli 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Simmersfelder Sommertheater 2017 Schnaitbach III Lorles Heimkehr 20. Juli bis 05. August 2017 www.kulturwerkstatt-simmersfeld.de

Mehr

Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld

Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld Freitag, 14. Oktober 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld Foto: Boarding1Now/iStockphoto/Thinkstock

Mehr

Nummer 31 Freitag, 31. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2015

Nummer 31 Freitag, 31. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2015 Nummer 31 Freitag, 31. Juli 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2015 des Kindergartens Schatzkiste Jette Kalmbach, Marieke Bäuerle, Sarah Schlecht, Tabea Schanz, Annabell

Mehr

Nummer 21 Freitag, 26. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 21 Freitag, 26. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 21 Freitag, 26. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 21 Freitag, 26. Mai 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Einladung zum Rostbraten-Essen

Einladung zum Rostbraten-Essen Nummer 46 Freitag, 18. November 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Rostbraten-Essen des TSV Simmersfeld am 19. November 2016 Beginn ab 17.30 Uhr Foto:bernjuer/iStock/Thinkstock

Mehr

Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg.

Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg. Nummer 12 Donnerstag, 24. März 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg. Fortsetzung auf Seite 4 2 Nummer

Mehr

Nummer 42 Freitag, 21. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 42 Freitag, 21. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 42 Freitag, 21. Oktober 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 42 Freitag, 21. Oktober 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Neues aus der Gemeindebücherei

Neues aus der Gemeindebücherei Nummer 35 Freitag, 29. August 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Gemeindebücherei Wilhelm Hauff: " Das kalte Herz", ein sehr bekanntes Märchen mit ungewöhnlich schönen Bildern Heidi Trpak: "Gerda Gelse",

Mehr

Muttertagsfrühstück. im Kindergarten Schatzkiste. Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016

Muttertagsfrühstück. im Kindergarten Schatzkiste. Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016 Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Muttertagsfrühstück im Kindergarten Schatzkiste Bei angenehmen 18 Grad und Sonnenschein wurden die Mamas der Kindergartenkinder

Mehr

Nummer 16 Freitag, 20. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Freitag Uhr.

Nummer 16 Freitag, 20. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Freitag Uhr. Nummer 16 Freitag, 20. April 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag 27.04.18 20.30 Uhr Walter Sittler liest und spielt Dieter Hildebrandt 2 Nummer 16 Freitag, 20. April 2018

Mehr

Nummer 28 Freitag, 10. Juli Fleckenturnier Sportplatz Ettmannsweiler

Nummer 28 Freitag, 10. Juli Fleckenturnier Sportplatz Ettmannsweiler Nummer 28 Freitag, 10. Juli 2015 www.simmersfeld.de Fleckenturnier Spielplan 10.-12.07.2015 Sportplatz Ettmannsweiler Samstag 17:30 Eintracht Beuren :Atl. Fünfbronn : 18:00 VFB Hardt : 1. FC Mitte : 18:30

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau

Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau Nummer 22 Freitag, 2. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau Mit der Stadt Altensteig hat sich am vergangenen Sonntag die

Mehr

25. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren

25. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren Nummer 48 Freitag, 27. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE, 25. Radlerabend Samstag, 12.12.2015 um 19.30 Uhr Bürgerhaus in Beuren Touren Sport u. Hobbyradler berichten:

Mehr

Flaschensetzen des TSV Simmersfeld bei der Mineralbrunnen AG in Bad Teinach

Flaschensetzen des TSV Simmersfeld bei der Mineralbrunnen AG in Bad Teinach Freitag, 6. Februar 2015 www.simmersfeld.de Flaschensetzen des TSV Simmersfeld bei der Mineralbrunnen AG in Bad Teinach Am Samstag, den 07. Februar 2015, Abfahrt um 05.00 Uhr am Sportheim. Über viele Helfer

Mehr

Alpenblick von Simmersfeld

Alpenblick von Simmersfeld Nummer 26 Freitag, 27. Juni 2014 www.simmersfeld.de Alpenblick von Simmersfeld Bei klarem Wetter konnte man vom Auerhahnweg in Simmersfeld die Alpen sehen. Wir bedanken uns bei Familie Brunn für das schöne

Mehr

Neues aus der Gemeindebücherei

Neues aus der Gemeindebücherei Freitag, 7. März 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Gemeindebücherei Für jeden etwas der gerne in der Erde buddelt. Schattige Gärten: In jedem Garten gibt s auch Schattenseiten Rasen und Blumenwiese:

Mehr

e.v. KinderWelt Fachdienst für K i n d e r t a g e s pf l e g e im Landkreis Eichstätt

e.v. KinderWelt Fachdienst für K i n d e r t a g e s pf l e g e im Landkreis Eichstätt KinderWelt e.v. Fachdienst für Kindertagespflege im Landkreis Eichstätt Herzlich willkommen! Wir freuen uns über Ihr Interesse und informieren Sie gerne über unsere Aufgaben und Angebote. Als Fachdienst

Mehr

Nummer 30 Freitag, 29. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2016

Nummer 30 Freitag, 29. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2016 Freitag, 29. Juli 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2016 1. Reihe unten: Leon Dieterle, Romy Lamparth, Mico Volle, Ronja Kappelmann, Oliver Dürr, Ben Ridder. 2.

Mehr

Blitzturnier des TSV Simmersfeld

Blitzturnier des TSV Simmersfeld Freitag, 24. Juli 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Blitzturnier des TSV Simmersfeld am Samstag den 25.07.2015 ab 13.30 Uhr Spielplan und Näheres im Innenteil 2 Freitag, 24. Juli

Mehr

Nummer 45 Freitag, 6. November DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 45 Freitag, 6. November DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 45 Freitag, 6. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 45 Freitag, 6. November 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Nummer 4 Freitag, 29. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 4 Freitag, 29. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Nummer 4 Freitag, 29. Januar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Am Samstag, 30. Januar 2016 findet von 14 17 Uhr im Kursaal

Mehr

Nummer 5 Freitag, 1. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 5 Freitag, 1. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Freitag, 1. Februar 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE An alle Leseratten und solche, die es werden möchten -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

Nummer 5 Freitag, 3. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. C-Jugend des TSV. beim Hallenturnier in Haiterbach

Nummer 5 Freitag, 3. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. C-Jugend des TSV. beim Hallenturnier in Haiterbach Freitag, 3. Februar 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE C-Jugend des TSV beim Hallenturnier in Haiterbach Prominente Gegner des TSV waren Bayer Leverkusen, FC St. Pauli und Hannover

Mehr

Nummer 15 Freitag, 15. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 15 Freitag, 15. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 15. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 15. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Einladung zum Seniorenausflug

Einladung zum Seniorenausflug Nummer 22 Freitag, 1. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Seniorenausflug am Dienstag, den 12. Juni 2018, zur Glasbläserei in Wolfach Anmeldung im Innenteil 2

Mehr

Weihnachten im Schuhkarton

Weihnachten im Schuhkarton Nummer 39 Freitag, 29. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON Mehr als ein Glücksmoment MITPACKEN BIS 15.11. HOTLINE +49(0)30-76 883 883 www.weihnachten-im-schuhkarton.org

Mehr

Nummer 7 Freitag, 15. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee

Nummer 7 Freitag, 15. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee Freitag, 15. Februar 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee mit verschiedenen Kuchen, Torten auch zum mitnehmen sowie Butterbrezeln,

Mehr

Nummer 44 Freitag, 31. Oktober

Nummer 44 Freitag, 31. Oktober Freitag, 31. Oktober 2014 www.simmersfeld.de 2 Freitag, 31. Oktober 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr Dienstag

Mehr

Nummer 7 Freitag, 19. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 7 Freitag, 19. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 19. Februar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 19. Februar 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 49 Freitag, 4. Dezember DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 49 Freitag, 4. Dezember DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 4. Dezember 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 4. Dezember 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 07 Freitag, 13. Februar

Nummer 07 Freitag, 13. Februar Freitag, 13. Februar 2015 www.simmersfeld.de 2 Freitag, 13. Februar 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr Dienstag

Mehr

Nummer 8 Freitag, 23. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 8 Freitag, 23. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 8 Freitag, 23. Februar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 8 Freitag, 23. Februar 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Kulturwerkstatt Simmersfeld

Kulturwerkstatt Simmersfeld Nummer 6 Freitag, 12. Februar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Kulturwerkstatt Simmersfeld Sonntag 14. Feb. 2016 16.00 Uhr fest.spiel.haus Regionentheater aus dem schwarzen Wald

Mehr

Simmersfelder Sommertheater 2015

Simmersfelder Sommertheater 2015 Nummer 27 Freitag, 3. Juli 2015 www.simmersfeld.de Simmersfelder Sommertheater 2015 Schnaitbach Eine Dorfsaga aus dem oberen Wald 1918 kehrt Wilhelm Waidele aus den Schützengräben von Verdun in sein Heimatdorf

Mehr

Jugendweihnachtsfeier des TSV Simmersfeld

Jugendweihnachtsfeier des TSV Simmersfeld Nummer 49 Freitag, 5. Dezember 2014 www.simmersfeld.de Jugendweihnachtsfeier des TSV Simmersfeld für E-F- und Bambinis j Beginn 15.00 Uhr im Sportheim j 2 Nummer 49 Freitag, 5. Dezember 2014 Öffnungszeiten

Mehr

Nummer 1/2 Freitag, 12. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 1/2 Freitag, 12. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 1/2 Freitag, 12. Januar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 1/2 Freitag, 12. Januar 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Nummer 42 Freitag, 19. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE FR SA

Nummer 42 Freitag, 19. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE FR SA Freitag, 19. Oktober 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Hüttefest 22.Fünfbronn FR 26.10. SA 27.10. Kein Zutritt unter 16 Jahren - Ausweiskontrolle!!! www.dreschschuppen.de 2 Freitag,

Mehr

Einladung zur Jahresfeier des TSV Simmersfeld in die Albblickhalle am 11. Januar 2014 Hauptprobe Uhr Beginn Uhr Saalöffnung 18.

Einladung zur Jahresfeier des TSV Simmersfeld in die Albblickhalle am 11. Januar 2014 Hauptprobe Uhr Beginn Uhr Saalöffnung 18. Nummer 1/2 Freitag, 10. Januar 2014 www.simmersfeld.de Einladung zur Jahresfeier des TSV Simmersfeld in die Albblickhalle am 11. Januar 2014 Hauptprobe 13.30 Uhr Beginn 19.30 Uhr Saalöffnung 18.30 Uhr

Mehr

Juxturnier des TSV Simmersfeld

Juxturnier des TSV Simmersfeld Nummer 3 Freitag, 19. Januar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Juxturnier des TSV Simmersfeld Am 28. Januar 2018 Ab 14.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen in der Albblickhalle 2 Nummer

Mehr

Fräulein Smillas Gespür für Schnee nach Peter Hoeg

Fräulein Smillas Gespür für Schnee nach Peter Hoeg Nummer 40 Freitag, 2. Oktober 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Fräulein Smillas Gespür für Schnee nach Peter Hoeg Die Hauptperson ist Smilla Jaspersen, die Tochter einer Inuk

Mehr

BIST DU SAUWETTER FEST!?

BIST DU SAUWETTER FEST!? Nummer 41 Freitag, 12. Oktober 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE BIST DU SAUWETTER FEST!? 19.10. & 20.10. 21 uhr EINTRITT FR 3 SA 4 DRINK&WIN! PRO GETRÄNK 1 LOS FR, 19.10. HÜTTENFETE

Mehr