Nummer 07 Freitag, 13. Februar

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nummer 07 Freitag, 13. Februar"

Transkript

1 Freitag, 13. Februar

2 2 Freitag, 13. Februar 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag Uhr Uhr Uhr Dienstag Uhr Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Uhr Freitag Uhr Uhr Wichtige Rufnummern Rathaus Simmersfeld: Tel Fax Förster: Bauhof: 706 Albblickschule: 461 Kindergarten Schatzkiste: 373 Not-/Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Orte: Aichhalden, Altensteig, Altensteigdorf, Berneck, Beuren, Egenhausen, Ettmannsweiler, Fünfbronn, Garrweiler, Grömbach, Heselbronn, Hornberg, Lengenloch, Monhart, Oberweiler, Simmersfeld, Spielberg, Überberg, Walddorf, Wart, Wörnersberg Telefon: In der Region Nagold und Horb am Neckar wird der ärztliche Bereitschaftsdienst zum neu geregelt. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist für die ärztliche Hilfe zuständig, wenn die Arztpraxen geschlossen sind, also in der Woche abends und in der Nacht sowie an den Wochenenden und Feiertagen. Die zentrale Notfallpraxis am Klinikum Nagold übernimmt den ärztlichen Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen. Während der Öffnungszeiten ist ein Arzt vor Ort in der Notfallpraxis. Die Patienten können dann direkt ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. Können Patienten nicht in die Notfallpraxis kommen, weil sie beispielsweise bettlägerig sind, erreichen Sie unter der Telefonnummer den Arzt im Bereitschaftsdienst, der für medizinisch notwendige Hausbesuche eingeteilt ist. Diese Nummer gilt auch, wenn Patienten außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis in der Nacht Kontakt mit dem diensthabenden Arzt aufnehmen möchten, weil sie medizinische Hilfe benötigen. Notfallpraxis Nagold am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Kinderärztlicher Notdienst: Orte: alle Orte des Kreises Calw Telefon: Augenärztlicher Notdienst: Orte: alle Orte des Kreises Calw Telefon: Zahnärzte Samstag, Sonntag, Dr. W. Dirlewanger M. Sc, Dr. K. Lippemeier, Dr. M. Hörner, Dr. A. Dirlewanger- Grundmann, Turmstr. 34, Nagold, Tel.: Zeit: samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis 17 Uhr. In der übrigen Zeit ist der diensthabende Zahnarzt nur in dringenden Fällen telefonisch erreichbar. Nach 4 Abs. 1 der Notfalldienstverordnung beginnt der Notfalldienst um 8.00 Uhr und endet nach 24 bzw. nach 48 Stunden (Wochenende). Der zahnärztliche Notfalldienst ist auch jederzeit im Internet unter aktuell abrufbar. Tierärzte Samstag - Sonntag, R. Biet, Mühlenstraße 32, Nagold, Tel.: für die Bezirke Altensteig, Nagold und Pfalzgrafenweiler. Der Wochenenddienst beginnt am Freitagabend und endet Sonntagnacht, jedoch nur, wenn der Haustierarzt nicht erreichbar ist. Apotheken Notdienstplan Raum Altensteig Der Notdienst wechselt täglich. Beginn und Ende jeweils 8.30 Uhr Aktuelle Änderungen und die Lage der Apotheken können im Internet unter in Erfahrung gebracht werden. Ebenfalls kann die nächste diensthabende Apotheke über die Auskunfts-Telefon-Nr gefunden werden. Freitag, Central-Apotheke, Nagold, Freudenstädter Str. 25, Tel Stadt-Apotheke, Neubulach, Julius-Heuss-Str. 21, Tel Samstag, Apotheke am Schloss Mötzingen, Bondorfer Str. 4/1, Tel Schiller-Apotheke Horb, Schillerstr. 14, Tel Seewald-Apotheke Besenfeld, Nagoldtalstr. 2, Tel Sonntag, Kur-Apotheke Dornstetten, Hauptstr. 42, Tel Rathaus-Apotheke Bondorf, Hindenburgstr. 31, Tel Montag, Schmidsche Apotheke Nagold, Marktstr. 13, Tel Dienstbereit bis Uhr: Apotheke am Markt, Altensteig, Tel Dienstag, Glattal-Apotheke Glatten, Lombacher Str. 3, Tel Johanniter-Apotheke Jettingen, Mauerwiesenstr. 2, Tel Dienstbereit bis Uhr: Apotheke am Markt, Altensteig, Tel Mittwoch, Linden-Apotheke Pfalzgrafenweiler, Hauptstr. 6, Tel Spitzweg-Apotheke Empfingen, Weiherplatz 13, Tel Dienstbereit bis Uhr: Apotheke am Markt, Altensteig, Tel Donnerstag, Rosen-Apotheke Nagold, Turmstr. 4, Tel Dienstbereit bis Uhr: Apotheke am Markt, Altensteig, Tel Freitag, Kristall-Apotheke Horb, Neckarstr. 15, Tel Rosen-Apotheke Altensteig, Rosenstr. 55, Tel Soziale Dienste Diakoniestation Altensteig Am Brunnenhäusle 9 Häusliche Kranken- und Altenpflege, Nachbarschaftshilfe u. hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsdienst, Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Pflegeanleitung, Hospizdienst Mo. - Fr Uhr und Uhr Tel Wochenende und Feiertage; Notfälle Tel Hospizgruppe Tel Evangelischer Diakonieverband im Landkreis Calw Diakonische Bezirksstelle Nagold Hohestr. 8, Nagold Tel: , Fax: post@diakonie-nagold.de Müttergenesungs- und Mutter-Kind-Kuren Psychosoziale Familien- und Lebensberatung Offene Sprechstunde: Dienstag und Donnerstag 10:30-12 Uhr und 15-16:30 Uhr oder Termin nach Vereinbarung Fachdienst Kindertagespflege im Landkreis Calw Landratsamt Calw, Vogteistr Michèle Maisenbacher und Silvia Murphy Tel.: 07051/ Michele.Maisenbacher@kreis-calw.de Silvia.Murphy@kreis-calw.de Sarah Ohngemach Tel.: 07051/ Sarah.Ohngemach@kreis-calw.de

3 Freitag, 13. Februar Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Termin nach Vereinbarung Anlaufstelle sexuelle Gewalt Termine nach Vereinbarung Schuldnerberatung Offene Sprechstunde: Mittwoch 15:00-17:30 Uhr oder Termin nach Vereinbarung Migrationserstberatung Termin nach Vereinbarung Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation, Fachstelle Sucht Bahnhofstr. 31, Calw, Tel , Fax , fs-calw@bw-lv.de Beratungsgespräche sind nach Terminvereinbarung möglich. Soziale Hilfen "WEISSER RING" - Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V. Infotelefon , Außenstelle Calw, Tel DRK-Kreisverband Calw e.v. Geschäftsstelle Rudolf-Diesel-Straße 15, Calw Telefon: , Fax: Mail: info@drk-kv-calw.de, Internet: Notfallrettung Telefon: 112 Krankentransport Telefon: Soziale Dienste Hausnotruf-Service, Essen auf Rädern, Fahrdienst, Seniorenreisen, Bewegungsprogramm, Betreuungsdienst Sabine Wiegand und Daniel Vejsada Telefon: (141) Mail: wiegand@drk-kv-calw.de, vejsada@drk-kv-calw.de Erste-Hilfe-Kurse Marcus Majer Telefon: Mail: majer@drk-kv-calw.de Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Die Gemeindebücherei hat am , und am von 15:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Termine/Veranstaltungen Freitag Mittwoch, Februar Kinderbibelwoche mit Philipp Letz, Deutsche Indianer Pionier- Mission Samstag, 14. Februar Uhr Backen im Backhaus Ettmannsweiler Uhr Preisbinokel des TSV Simmersfeld im Sportheim Uhr Christos Group im fest-spiel-haus Dienstag, 17. Februar Uhr Seniorennachmittag im Kursaal Donnerstag, 19. Februar Schrott Samstag, 21. Februar Uhr Büttner-Haus CVJM Jahresmitgliederversammlung Montag, 23. Februar FFW Abt. Jugendfeuerwehr Übung Papier Gelber Sack/Gelbe Tonne Dienstag, 24. Februar Alpha-Kurs Bioabfall Mittwoch, 25. Februar Restabfall Donnerstag, 26. Februar Uhr Senioren-Mittagstisch im Biogasthaus Sonne Freitag, 27. Februar FFW Abt. Jugendfeuerwehr Eisdisco im Polarion Bad Liebenzell Samstag, 28. Februar Uhr Taxi Sandanski Balkanmusik im fest-spiel-haus Bücherflohmarkt des Gemischten Chors im Kursaal Uhr FFW Abt. Simmersfeld Übung Sonntag, 01. März ab Uhr Bürgerkaffee im Bürgerhaus Ettmannsweiler Sonntag Donnerstag, März Bibelwoche Jüdisches Fest christliche Bedeutung im Büttner-Haus Freitag, 06. März Uhr Hauptversammlung Skiclub Simmersfeld Samstag, 07. März Uhr Hauptversammlung SV Ettmannsweiler im Bürgersaal Ettmannsweiler Uhr Bistroabend for two im fest-spiel-haus 07. März oder 14. März Skiausfahrt Skiclub Simmersfeld Sonntag, 08. März Uhr gemeinsamer Bibelabend im Büttner-Haus Amtliche Mitteilungen Gemeinderatssitzung Die nächste offizielle öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, 18. März 2015, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Simmersfeld statt. Interessenten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Für die Zuhörer und die Presse liegen die Vorlagen, die den Gemeinderäten zur Vorbereitung zugesandt werden, - wie üblich- im Sitzungssaal auf. Auf die ortsübliche Bekanntgabe gemäß 34 GemO an der Rathaustafel und den Bekanntmachungstafeln wird hingewiesen. gez.: Jochen Stoll Bürgermeister Baugesuche / Bauvoranfragen Baugesuche und Bauvoranfragen werden im Technischen Ausschuss beraten. Diese Beratungen sind öffentlich, - für die Zuhörer liegt entsprechendes Informationsmaterial bereit- und finden jeweils vor der Gemeinderatssitzung statt. Spätester Abgabetermin der Unterlagen ist Dienstag, 10. März 2015, Uhr (also in der Woche vor der Gemeinderatssitzung am ). Später eingehende Unterlagen können erst in der darauffolgenden Sitzung beraten werden, bitte haben Sie dafür Verständnis. Fundanzeige Folgendes ist gefunden und auf dem Rathaus abgegeben worden: 1 Schlüsselbund mit 3 Schlüsseln Der Verlierer/die Verliererin kann sich während der üblichen Sprechzeiten auf dem Rathaus in Simmersfeld, Zimmer 1 melden. Bürgermeisteramt Simmersfeld

4 4 Freitag, 13. Februar 2015 Familienbesucherinnen statteten Neugeborenen Kindern einen Besuch ab Auch im Jahr 2014 durften unsere Familienbesucherinnen wieder die neugeborenen Kinder in unserer Gemeinde besuchen. Renate Seitz und Kathrin Waidelich besuchen ca. 6 Wochen nach der Geburt eines Kindes die Familie. Sie überbringen die Glückwünsche der Gemeinde Simmersfeld sowie vom Land Baden-Württemberg. Sie haben für das Neugeborene eine Geschenk von der Gemeinde Simmersfeld dabei und einiges an Infomaterial für die Eltern und ihr neugeborenes Kind. Neugeborene Kinder die im Jahr 2014 besucht worden sind: Toni Kern geb Noah Böttcher geb Fabio Rentschler geb Jana Waidelich geb Klara Waidelich geb Marie Seeger geb Evi Waidelich geb Merle Geigle geb Sandra Wolf geb Timo Kalmbach geb Connor Schinnen geb

5 Freitag, 13. Februar Öffentliche Bekanntmachung Erneute Öffentliche Auslegung im Bebauungsplanverfahren nach 13a BauGB (Innenentwicklung) Bebauungsplans Unteres Feld-West in Simmersfeld-Beuren Der Gemeinderat der Gemeinde Simmersfeld hat am in öffentlicher Sitzung den Entwurf des Bebauungsplans Unteres Feld-West und den Entwurf, der in den Bebauungsplan integrierten örtlichen Bauvorschriften, gebilligt und beschlossen, diesen gem. 13 (2) Nr. 3 BauGB erneut öffentlich auszulegen. Von einer Umweltprüfung einschl. Umweltbericht etc. wird abgesehen ( 13 (3) Satz 2 BauGB). Stellungnahmen können nur zu den geänderten oder ergänzten Teilen abgegeben werden. Im Einzelnen gilt die Festsetzung im Lageplan vom Auslegung Der Entwurf des Bebauungsplanes mit Begründung, sowie der Entwurf der in den Bebauungsplan integrierten örtlichen Bauvorschriften, liegen ab dem auf die Dauer von zwei Wochen, Montag bis Donnerstag von 8.00 Uhr bis Uhr, Freitag von 8:00 bis Uhr und Montag, Dienstag und Donnerstag nachmittags von bis Uhr und mittwochs von bis Uhr, im Bürgermeisteramt Simmersfeld, Gartenstr. 14, Simmersfeld, Zimmer 2, erneut öffentlich aus. Während der Auslegungsfrist können Anregungen beim Bürgermeisteramt schriftlich erfolgen oder zur Niederschrift vorgebracht werden. Nicht rechtzeitig abgegebene bzw. vorgebrachte Stellungnahmen können nach 3 Abs. 2 BauGB unberücksichtigt bleiben. Über die Anregungen und Bedenken, die während des Bebauungsplanverfahrens nach 3 Abs. 2 BauGB vorgebracht werden, beschließt der Gemeinderat im Rahmen der Abwägung und damit in rechtmäßiger Erfüllung der ihm übertragenen Aufgaben. Ein Antrag nach 47 VwGO (Normenkontrollklage) ist unzulässig, soweit mit ihm Einwendungen geltend gemacht werden, die vom Antragsteller im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht wurden aber hätten geltend gemacht werden können. Da das Ergebnis der Behandlung der Anregung mitgeteilt wird, ist die Angabe der Anschrift des Verfassers zweckmäßig. Simmersfeld, den Jochen Stoll Bürgermeister Leerung der Grünen Tonne: PAPIER am Montag, 23. Februar 2015 Zum Papier gehören: Unverschmutzte Zeitungen, Illustrierte, Prospekte, Kataloge, Kartonagen, Pappe, Schreibpapier, Briefumschläge, usw. Nicht zum Papier gehören: Tapeten, Windeln, Getränkekartons, Eierkartons, Schnitzelpapier, Papiertaschentücher, Papierhandtücher, Servietten, Küchenkrepp, etc. Bitte daran denken: Die Tonnen müssen ab 6.00 Uhr morgens bereitgestellt sein! Behälter, die zu spät herausgestellt oder falsch befüllt wurden, können nicht geleert werden. Nähere Informationen über die Müllentsorgung im Landkreis Calw finden Sie im Abfallkalender, den Sie beim Bürgermeisteramt kostenlos erhalten. Weitere Fragen zum Thema Müll/Abfall beantwortet die Abfallberatung des Abfallwirtschaftsbetriebes unter der Tel.-Nr , oder per kontakt@awb-calw.de

6 6 Freitag, 13. Februar 2015 Schrottabfuhr am Donnerstag, 19. Februar 2015 Schrott Privathaushalte sowie Gewerbebetriebe können zwei Mal im Jahr Schrott in haushaltsüblichen Mengen zur Abfuhr bereitstellen. Zum Schrott gehören: Alle Haushaltsgegenstände aus Metall (z.b. Kochtöpfe), Öfen ohne Ausmauerung und Öl, auseinander geschnittene Öltanks, Fahrradrahmen, Felgen ohne Reifen, Bettroste ohne Rahmen, Badewannen. Nicht zum Schrott gehören: Elektrogeräte wie z.b. Waschmaschinen, Wäschetrockner, Geschirrspüler und Herde werden bei der Schrottabfuhr nicht mehr mitgenommen. Sie können kostenlos bei den Recyclinghöfen des Landkreises abgegeben werden. Elektro- und Elektronikgeräte wie Fernseher, Radios, Computer, Schreibmaschinen, Nähmaschinen, Staubsauger, Bügeleisen, Föhn, Rasierapparate und Kaffeemaschinen können bei den Recyclinghöfen des Landkreises kostenlos angeliefert werden. Kühlschränke und Gefriertruhen: Wenn ein Kühlgerät neu gekauft wird, nimmt der Fachhandel das alte Gerät zurück. Außerdem können auch diese Geräte auf allen Recyclinghöfen des Landkreises kostenlos abgegeben werden. Autoteile müssen über anerkannte Altautoannahmestellen entsorgt werden. Bitte daran denken: Die Schrottteile müssen ab 6.00 Uhr morgens bereitgestellt sein! Gegenstände, die zu spät herausgestellt wurden, können nicht entsorgt werden. Nähere Informationen über die Müllentsorgung im Landkreis Calw finden Sie im Abfallkalender, den Sie beim Bürgermeisteramt kostenlos erhalten. Weitere Fragen zum Thema Müll/Abfall beantwortet die Abfallberatung des Abfallwirtschaftsbetriebes unter der Tel.-Nr / , oder per Abfuhr der gelben Säcke und Leerung der gelben Tonne am Montag, 23. Februar 2015 Verpackungen aus Kunststoffen Für die Entsorgung von Verpackungen aus Kunst- und Verbundstoffen sowie Metall stehen die gelben Tonnen mit einem Volumen von 120 Liter, 240 Liter, und 1100 Liter oder die gelben Säcke zur Verfügung.Zu Verpackungen aus Kunststoff gehören: Verkaufsverpackungen aus Plastik (z.b. Joghurtbecher, Spülmittelflaschen, Folien, Styropor), Metall (Weißblech- und Aluminiumdosen, Deckel und Schraubverschlüsse aus Metall, Aluminiumschalen und folien) und Verbundstoffe (z.b. Getränkekartons, Kronkorken). Nicht zu Verpackungen aus Kunststoff gehören:windeln, Plastikgegenstände die keine Verkaufsverpackungen sind (z.b. Kinderspielzeug, Plastikwannen, Badeschlappen, Kaffeemaschinen...), verschmutzte Verpackungen (z.b. Verpackungen von verdorbenen Lebensmitteln). Bitte daran denken: Die Tonnen bzw. Säcke müssen ab 6.00 Uhr morgens bereitgestellt sein! Behälter, die zu spät herausgestellt oder falsch befüllt wurden, können nicht geleert/mitgenommen werden. Nähere Informationen über die Müllentsorgung im Landkreis Calw finden Sie im Abfallkalender, den Sie beim Bürgermeisteramt kostenlos erhalten. Weitere Fragen zum Thema Müll/Abfall beantwortet die Abfallberatung des Abfallwirtschaftsbetriebes unter der Tel.-Nr , oder per oder die Firma Altvater, Tel.-Nr Seniorennachmittag Seniorenbegegnung Arbeitskreis Simmersfeld Alle alleinstehenden und älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Aichhalden-Oberweiler, Beuren, Ettmannsweiler, Fünfbronn und Simmersfeld sind zu unserem Seniorennachmittag am Dienstag, 17. Februar 2015 um Uhr im Kursaal herzlich eingeladen. Es wird ein unterhaltsamer und bunter Faschingsnachmittag werden. Auf Ihr Kommen freuen sich I. Hiller B. Stoll und der Arbeitskreis.

7 Freitag, 13. Februar Standesamtliche Mitteilungen Eheschließung 06. Februar 2015 in Freudenstadt Frau Miriam Wittum geb. Jakubowski und Herr Johannes Wittum, Bergstr. 7, Simmersfeld-Fünfbronn Altersjubilare Wir gratulieren am: 13. Februar Frau Margarete Schaible, Freudenstädter Str. 39, Simmersfeld zum 75. Geburtstag 14. Februar Frau Frida Schittenhelm, Oberweiler Str. 2, Simmersfeld zum 93. Geburtstag 15. Februar Frau Erika Steeb, Paradiesweg 14, Simmersfeld zum 79. Geburtstag 16. Februar Frau Margaretha Wagener, Forchenweg 15, Simmersfeld-Ettmansweiler zum 72. Geburtstag 17. Februar Herrn Ernst Hanselmann, Altensteiger Str. 13, Simmersfeld zum 75. Geburtstag 18. Februar Herrn Fritz Gauß, Wasenstr. 4, Simmersfeld-Oberweiler zum 76. Geburtstag Die Gemeindeverwaltung wünscht den Jubilaren einen frohen und schönen Festtag im Kreis ihrer Familie und Freunde, alles Gute und viel Gesundheit auch im neuen Lebensjahr. Andere Ämter Landratsamt Calw Wetterlage erzwingt nochmalige Verlängerung der Holzerntemaßnahme im Bereich Sommenhardter Straße/Einmündung Zavelsteiner Straße Aufgrund der Schneelage und der aktuellen Frostsituation verzögern sich die Holzerntearbeiten im Bereich Sommenhardter Straße und Einmündung Zavelsteiner Straße erneut. Die laufende Vollsperrung muss daher bis zum verlängert werden. Die Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis gebeten. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an das Landratsamt Calw, Forstbezirk Calw, Telefon 07051/ Pflegeeltern werden eine Aufgabe für Sie? Das Kreisjugendamt Calw sucht Pflegefamilien für Kinder und Jugendliche, die aufgrund einer Krisensituation im Elternhaus vorübergehend oder auf Dauer nicht in ihren Familien leben können. Gründe, weshalb Kinder nicht mehr in ihrer Herkunftsfamilie leben können, gibt es viele: schwerwiegende Vernachlässigung, das Fehlen verlässlicher Beziehungen, häusliche Gewalt, sexueller Missbrauch, Überforderung der Eltern. Oft hängt dies mit Problemlagen der Eltern wie Suchtmittelabhängigkeit oder seelische Erkrankungen zusammen. Diese Erfahrungen haben prägende Auswirkungen auf das Kind, die sich in der Pflegefamilie immer wieder zeigen. Die Aufnahme eines Pflegekindes mitsamt seiner Geschichte verlangt von Pflegeeltern viel Geduld, Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Zeit, Aufgeschlossenheit gegenüber der Lebenswelt des Pflegekindes sowie Konflikt- und Kooperationsfähigkeit. Pflegeeltern werden im Alltag mit ihrer überaus verantwortungs- und anspruchsvollen Aufgabe nicht alleine gelassen. Sie erhalten regelmäßige Beratung durch einen Fachdienst und können an Fortbildungen und Gruppensupervisionen mit anderen Pflegeeltern teilnehmen. Auf ihre neue Aufgabe vorbereitet werden Pflegeeltern in einem Einführungsseminar. Das nächste Einführungsseminar für Pflegeelternbewerber findet an fünf Abenden und einem Samstag im Zeitraum Mitte April bis Juli 2015 statt. Zur Deckung des Lebensunterhaltes des Kindes und zur Anerkennung des erzieherischen Aufwands erhalten Pflegeeltern ein monatliches Pflegegeld. Weitere Informationen dazu erhalten Sie beim Pflegekinderdienst: Fr. Goth-Feth, Tel , Elisabeth.Goth-Feth@kreis-calw.de Fr. El Hourani, Tel , Christa.Elhourani@kreis-calw.de Außensprechstunde des Pflegestützpunkts in Nagold Am Montag, 23. Februar 2015, findet von 14 bis 16 Uhr die monatliche Außensprechstunde des Pflegestützpunkts Landkreis Calw im neuen Gebäude der Volkshochschule in der Bahnhofstraße 41, in Nagold statt. Die Pflege von Angehörigen kann eine große Herausforderung sein, der Pflegestützpunkt informiert über Möglichkeiten zur besseren Bewältigung und Organisation der Pflege und über mögliche Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch. Eine Terminvereinbarung für ein Beratungsgespräch unter der Rufnummer ist erforderlich. Darüber hinaus können Beratungstermine auch außerhalb dieser Sprechstunde mit den Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunkts vereinbart werden. Beratungen finden im Pflegestützpunkt oder bei Bedarf auch zu Hause beim Pflegebedürftigen statt. Kontaktzeiten des Pflegestützpunkts Landkreis Calw: Mo - Fr: 09:00-12:00 Uhr Di: 14:00-16:00 Uhr Do: 14:00-18:30 Uhr Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen ist umgezogen Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen befindet sich ab sofort im Landratsamt Calw, Vogteistraße 42-46, Haus B, Zimmer B 405. Die Telefonnummer lautet: 07051/ , die Fax-051/ Per ist die Kontaktund Informationsstelle über Selbsthilfe@kreis-calw.de erreichbar. Amt für Landwirtschaft, Landschafts- und Bodenkultur Calwer Landschaffer Warum unsere Wiesen so sind, wie sie sind Eine Fotoausstellung im Landratsamt Calw Wiesenmeisterschaften bei denen die schönsten blumenbunten Wirtschaftswiesen gesucht und prämiert wurden, haben schon drei Mal im Landkreis Calw stattgefunden. Mit der Ausstellung über die Landschaffer möchte die Abteilung Landwirtschaft und Naturschutz den Fokus jetzt stärker auf die Wiesenbewirtschafter lenken. Denn der Kontrast zwischen blumenbunten Wiesen und den dunklen Wäldern trägt viel zur Schönheit der Landschaft im Kreis Calw bei. Das wissen die Nordschwarzwälder und ihre Gäste. Aber die wenigsten Menschen machen sich tatsächlich Gedanken darüber, dass diese Wiesen und Weiden nicht einfach da, sondern ein Kulturgut sind und ihr Aussehen das Ergebnis einer langen Bewirtschaftungstradition der Landwirte ist. Susanne Seelig und der junge französische Fotograf Benjamin Cann durchstreiften im Auftrag des Landratsamtes im Som-

8 8 Freitag, 13. Februar 2015 mer 2014 den Kreis Calw, um die Menschen, die das Land bewirtschaften und pflegen sowie ihre Tiere und Wiesen festzuhalten. Entstanden ist neben eindrücklichen Bildern auch ein Heft mit elf einfühlsamen Porträts von Wiesenbewirtschaftern, die stellvertretend für die vielen bäuerlichen Betriebe stehen, die mit Überzeugung und viel Herzblut sowie einer großen Heimatverbundenheit ihre Wiesen und Weiden bewirtschaften. Die Porträts gewähren dem Leser einen Einblick in die ganz persönlichen Beweggründe der Landwirtinnen und Landwirte für ihre Art der Landwirtschaft und regen den Leser zum Nachdenken an. Die Ausstellung kann bis zum 25. Februar montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr im Foyer des ersten Stocks von Haus A des Landratsamtes Calw besichtigt werden; sie zeigt eine kleine Auswahl von emotional ansprechenden Farbaufnahmen. Die Ausstellung wird auch an anderen Orten zu sehen sein. Nähere Informationen erhalten Sie bei Dr. Dorothee Braband, Abt. Landwirtschaft und Naturschutz, Tel

Nummer 29 Freitag, 18. Juli Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler

Nummer 29 Freitag, 18. Juli Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler Nummer 29 Freitag, 18. Juli 2014 www.simmersfeld.de Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler 2 Nummer 29 Freitag, 18. Juli 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt

Mehr

Rostbratenessen im Sportheim

Rostbratenessen im Sportheim Nummer 47 Freitag, 20. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Rostbratenessen im Sportheim am Samstag, 21.11.2015 Beginn 17.30 Uhr Es werden auch Schnitzel mit Beilagen angeboten

Mehr

frohes und schönes Osterfest

frohes und schönes Osterfest Nummer 15 Donnerstag, 13. April 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Foto: MerggyR/iStock/Thinkstock Unseren Einwohnern und Gästen wünschen wir ein frohes und schönes Osterfest Ihre

Mehr

Nummer 20 Freitag, 15. Mai TSV Tauziehen

Nummer 20 Freitag, 15. Mai TSV Tauziehen Nummer 20 Freitag, 15. Mai 2015 www.simmersfeld.de TSV Tauziehen Am Samstag, den 16. Mai 2015 findet ab 14.30 Uhr auf dem Sportplatz in Simmersfeld wieder das Tauziehen des TSV Simmersfeld statt. Außerdem

Mehr

Nummer 16 Freitag, 22. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 16 Freitag, 22. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 16 Freitag, 22. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 16 Freitag, 22. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

JAHRE MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD. Dorfplatz Simmersfeld. Beginn ab 15:00 Uhr. Skiclub Simmersfeld e.v. presents

JAHRE MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD. Dorfplatz Simmersfeld. Beginn ab 15:00 Uhr. Skiclub Simmersfeld e.v. presents Nummer 4 Freitag, 27. Januar 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 40 JAHRE Skiclub Simmersfeld e.v. presents MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD Dorfplatz Simmersfeld 28.01.2017 Beginn

Mehr

Sommerferienprogramm des Waldkindergartens

Sommerferienprogramm des Waldkindergartens Freitag, 11. August 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sommerferienprogramm des Waldkindergartens Beim Sommerferienprogrammpunkt des Waldkindergartens "Bemalen von Bäumen und Holzstämmen"

Mehr

Nummer 34 Freitag, 26. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 34 Freitag, 26. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 34 Freitag, 26. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 34 Freitag, 26. August 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Bibel-Uni Praxis. Konfi für Erwachsene

Bibel-Uni Praxis. Konfi für Erwachsene Nummer 44 Freitag, 4. November 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Bibel-Uni Praxis Konfi für Erwachsene Do, 10.11. Büttner-Haus Di, 22.11. Johanneskirche Mo, 28.11. Büttner-Haus

Mehr

Nummer 38 Freitag, 19. September

Nummer 38 Freitag, 19. September Nummer 38 Freitag, 19. September 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 38 Freitag, 19. September 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr

Mehr

Nummer 28 Freitag, 10. Juli Fleckenturnier Sportplatz Ettmannsweiler

Nummer 28 Freitag, 10. Juli Fleckenturnier Sportplatz Ettmannsweiler Nummer 28 Freitag, 10. Juli 2015 www.simmersfeld.de Fleckenturnier Spielplan 10.-12.07.2015 Sportplatz Ettmannsweiler Samstag 17:30 Eintracht Beuren :Atl. Fünfbronn : 18:00 VFB Hardt : 1. FC Mitte : 18:30

Mehr

Nummer 4 Freitag, 26. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 4 Freitag, 26. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 4 Freitag, 26. Januar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 4 Freitag, 26. Januar 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Nummer 7 Freitag, 19. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 7 Freitag, 19. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 19. Februar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 19. Februar 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015

Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 www.simmersfeld.de 2 Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Nummer 12 Freitag, 23. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 12 Freitag, 23. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 23. März 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 23. März 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am

Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am Freitag, 11. März 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am Sonntag, 13. März 2016 ab 14 Uhr im Kursaal in Simmersfeld Gerne verwöhnen wir Sie mit

Mehr

Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017

Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017 Nummer 18 Freitag, 5. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017 Bitte sammeln Sie Ihr Altpapier für uns und stellen Sie es am

Mehr

Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld

Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Nummer 34 Freitag, 21. August 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Am Donnerstag, den 13.08.2015, machten sich bei sehr sommerlichen

Mehr

25. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren

25. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren Nummer 48 Freitag, 27. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE, 25. Radlerabend Samstag, 12.12.2015 um 19.30 Uhr Bürgerhaus in Beuren Touren Sport u. Hobbyradler berichten:

Mehr

Nummer 21 Freitag, 22. Mai Oberweiler (Gasthof Hirsch) Simmersfeld (Obere Bushaltestelle Dielstr. / FDS-Str.

Nummer 21 Freitag, 22. Mai Oberweiler (Gasthof Hirsch) Simmersfeld (Obere Bushaltestelle Dielstr. / FDS-Str. Freitag, 22. Mai 2015 www.simmersfeld.de Arbeitskreis Seniorenbegegnung Simmersfeld Alle alleinstehenden und älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Aichhalden-Oberweiler, Beuren, Ettmannsweiler, Fünfbronn

Mehr

SV Ettmannsweiler 1951 e.v.

SV Ettmannsweiler 1951 e.v. Nummer 10 Freitag, 6. März 2015 www.simmersfeld.de SV Ettmannsweiler 1951 e.v. Es ergeht herzliche Einladung zur diesjährigen Hauptversammlung am Samstag, den 07.03.2015 um 20:00 Uhr im Bürgersaal in Ettmannsweiler.

Mehr

1. Simmersfelder Seifenkistenrennen

1. Simmersfelder Seifenkistenrennen Nummer 35 Freitag, 2. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 1. Simmersfelder Seifenkistenrennen am Sonntag, den 18. September 2016 Höhendifferenz: 30 m Ι Distanz: 700 m

Mehr

Sommerferienprogramm. der Gemeinde Simmersfeld. Nummer 34 Freitag, 22. August 2014

Sommerferienprogramm. der Gemeinde Simmersfeld. Nummer 34 Freitag, 22. August 2014 Nummer 34 Freitag, 22. August 2014 www.simmersfeld.de Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Übungsfahren mit dem Fahrrad der Polizei auf dem Schulhof der Albblickschule Spiele ohne Grenzen des

Mehr

24. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren. Touren Sport u. Hobbyradler berichten:

24. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren. Touren Sport u. Hobbyradler berichten: Nummer 50 Freitag, 12. Dezember 2014 www.simmersfeld.de, 24. Radlerabend Samstag, 13.12.2014 um 19.30 Uhr Bürgerhaus in Beuren Touren Sport u. Hobbyradler berichten: - Spree Radweg: Von der Quelle in Sachsen

Mehr

Nummer 26 Freitag, 30. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 26 Freitag, 30. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 26 Freitag, 30. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 26 Freitag, 30. Juni 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015

Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015 Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar 2015 www.simmersfeld.de HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015 Dem Sinn des Lebens auf der Spur Start am Dienstag 20.01.2015, 19:00 Uhr In Beuren im Bürgerhaus

Mehr

Nummer 44 Freitag, 31. Oktober

Nummer 44 Freitag, 31. Oktober Freitag, 31. Oktober 2014 www.simmersfeld.de 2 Freitag, 31. Oktober 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr Dienstag

Mehr

Nummer 20 Freitag, 19. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. am 25. Mai 2017

Nummer 20 Freitag, 19. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. am 25. Mai 2017 Nummer 20 Freitag, 19. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Vatertagshocketse des Musikvereins Simmersfeld am 25. Mai 2017 Beginn 11.30 Uhr am Dorfplatz in Simmersfeld ab 11.30

Mehr

Schulanfänger Nummer 33 Freitag, 18. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Schulanfänger Nummer 33 Freitag, 18. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 33 Freitag, 18. August 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2017 Obere Reihe: Tim Gutekunst, -, Leandro, Tom Frey, Luisa Waidelich, Frida Greiser, Elias Talmon.

Mehr

Nummer 38 Freitag, 21. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 38 Freitag, 21. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 21. September 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 21. September 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr

Mehr

Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, Uhr mit Herrn Dietmar Waidelich.

Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, Uhr mit Herrn Dietmar Waidelich. Nummer 33 Freitag, 19. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, 17.00 Uhr mit Herrn Dietmar

Mehr

Nummer 39 Freitag, 25. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 39 Freitag, 25. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 39 Freitag, 25. September 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 39 Freitag, 25. September 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse

Mehr

Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl.

Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl. www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl. Weisheit Frohe

Mehr

Neues aus der Gemeindebücherei

Neues aus der Gemeindebücherei Freitag, 26. September 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Gemeindebücherei Donnerwetter, da hab ich mich umsonst besoffen: Ein Ausspruch von Goethe und viele Dichteranekdoten die zum Schmunzeln sind

Mehr

Nummer 38 Freitag, 18. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 38 Freitag, 18. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 38 Freitag, 18. September 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 38 Freitag, 18. September 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse

Mehr

Die nächsten Veranstaltungen:

Die nächsten Veranstaltungen: Nummer 36 Freitag, 9. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die nächsten Veranstaltungen: 10. September (17.00 Uhr): historische Wanderung II mit Dietmar Waidelich 18. September

Mehr

DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Bürgerkaffee. Lachmuskeln werden nicht zu kurz kommen. Anschließend wird, traditionsgemäß, ein Rahmenprogramm

DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Bürgerkaffee. Lachmuskeln werden nicht zu kurz kommen. Anschließend wird, traditionsgemäß, ein Rahmenprogramm www.simmersfeld.de Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: Der Kirchenchor Ettmannsweiler Der Kirchenchor E lädt ein: Der Kirche lädt e Ettmannsweiler Bürgerkaffee Der Kirchenchor Ettmannsweilerlädt ein:

Mehr

Nummer 6 Freitag, 7. Februar An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 6 Freitag, 7. Februar An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Nummer 6 Freitag, 7. Februar 2014 www.simmersfeld.de An alle Leseratten und solche, die es werden möchten -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

Fünfbronner Dorfmeisterschaft am

Fünfbronner Dorfmeisterschaft am Nummer 32 Freitag, 12. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Fünfbronner Dorfmeisterschaft am 06.08.2016 Näheres im Innenteil 2 Nummer 32 Freitag, 12. August 2016 Öffnungszeiten

Mehr

Nummer 24 Freitag, 15. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 24 Freitag, 15. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 24 Freitag, 15. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 24 Freitag, 15. Juni 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nähere Infos unter den CVJM-Nachrichten oder auf den ausgelegten Flyern.

Nähere Infos unter den CVJM-Nachrichten oder auf den ausgelegten Flyern. Nummer 44 Freitag, 2. November 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Ihre offiziellen Abgabestellen: Ute Roller, Moosweg 5, Ettmannsweiler Anke Schwemmle, Fünfbronner Str. 9, Simmersfeld

Mehr

Nummer 24 Freitag, 16. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 24 Freitag, 16. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 24 Freitag, 16. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 24 Freitag, 16. Juni 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März Beginn Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise.

Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März Beginn Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise. Nummer 9 Freitag, 28. Februar 2014 www.simmersfeld.de Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März 2014 - Beginn 19.30 Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise.

Mehr

Nummer 16 Freitag, 21. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Wahl-Café am

Nummer 16 Freitag, 21. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Wahl-Café am Nummer 16 Freitag, 21. April 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Wahl-Café am Sonntag, 23. April 2017 ab 14 Uhr im Kursaal in Simmersfeld Gerne verwöhnen

Mehr

Nummer 12 Freitag, 22. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 12 Freitag, 22. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 22. März 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 22. März 2019 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Familienbesucherinnen statteten 7 neugeborenen Kindern einen Besuch ab

Familienbesucherinnen statteten 7 neugeborenen Kindern einen Besuch ab Nummer 14 Freitag, 4. April 2014 www.simmersfeld.de Familienbesucherinnen statteten 7 neugeborenen Kindern einen Besuch ab Seit diesem Jahr hat die Gemeinde Simmersfeld zwei Familienbesucherinnen. Frau

Mehr

Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014

Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Nummer 15 Freitag, 15. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 15 Freitag, 15. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 15. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 15. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Fräulein Smillas Gespür für Schnee nach Peter Hoeg

Fräulein Smillas Gespür für Schnee nach Peter Hoeg Nummer 40 Freitag, 2. Oktober 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Fräulein Smillas Gespür für Schnee nach Peter Hoeg Die Hauptperson ist Smilla Jaspersen, die Tochter einer Inuk

Mehr

Nummer 31 Freitag, 31. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2015

Nummer 31 Freitag, 31. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2015 Nummer 31 Freitag, 31. Juli 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2015 des Kindergartens Schatzkiste Jette Kalmbach, Marieke Bäuerle, Sarah Schlecht, Tabea Schanz, Annabell

Mehr

Nummer 28 Freitag, 13. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2018

Nummer 28 Freitag, 13. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2018 Nummer 28 Freitag, 13. Juli 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2018 1. Reihe: Johann, Mika, Karl, Maurice 2. Reihe: Noemi, Lujain, Lina, Charlotte, Tabea, Lara, Josia,

Mehr

Nummer 14 Freitag, 8. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 14 Freitag, 8. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 8. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 8. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Einladung zum Jubiläum

Einladung zum Jubiläum Nummer 14 Freitag, 6. April 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Jubiläum 40 Jahre Arbeitskreis Seniorenbegegnung Dienstag, 10. April 2018, 11.30 Uhr im Kursaal Simmersfeld

Mehr

Nummer 21 Freitag, 26. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 21 Freitag, 26. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 21 Freitag, 26. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 21 Freitag, 26. Mai 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Simmersfelder Sommertheater 2017

Simmersfelder Sommertheater 2017 Nummer 28 Freitag, 14. Juli 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Simmersfelder Sommertheater 2017 Schnaitbach III Lorles Heimkehr 20. Juli bis 05. August 2017 www.kulturwerkstatt-simmersfeld.de

Mehr

Nummer 29 Freitag, 20. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 29 Freitag, 20. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 20. Juli 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 20. Juli 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Sonntag, 24. September 2017

Sonntag, 24. September 2017 Nummer 38 Freitag, 22. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sonntag, 24. September 2017 13. Simmersfelder Nordic Walking 1/2-Marathon rund um den Windpark Startzeit: 09.00-11.00

Mehr

Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg.

Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg. Nummer 12 Donnerstag, 24. März 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg. Fortsetzung auf Seite 4 2 Nummer

Mehr

Nummer 32 Freitag, 10. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 32 Freitag, 10. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 32 Freitag, 10. August 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 32 Freitag, 10. August 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Nummer 35 Freitag, 31. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT

Nummer 35 Freitag, 31. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT Freitag, 31. August 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT DAS LEBEN DES JAHRHUNDERTHUMORISTEN HEINZ ERHARDT Sa, 15.09., 20:30 Uhr Premiere So, 16.09., 18:00 Uhr fest.spiel.haus

Mehr

Nummer 8 Freitag, 21. Februar Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee

Nummer 8 Freitag, 21. Februar Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee Nummer 8 Freitag, 21. Februar 2014 www.simmersfeld.de Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee mit verschiedenen Kuchen, Torten auch zum mitnehmen sowie Butterbrezeln, dazu außer Kaffee

Mehr

Nummer 23 Freitag, 8. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 23 Freitag, 8. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 8. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 8. Juni 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 45 Freitag, 6. November DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 45 Freitag, 6. November DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 45 Freitag, 6. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 45 Freitag, 6. November 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld

Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld Freitag, 14. Oktober 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld Foto: Boarding1Now/iStockphoto/Thinkstock

Mehr

Nummer 7 Freitag, 15. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee

Nummer 7 Freitag, 15. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee Freitag, 15. Februar 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee mit verschiedenen Kuchen, Torten auch zum mitnehmen sowie Butterbrezeln,

Mehr

Nummer 4 Freitag, 29. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 4 Freitag, 29. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Nummer 4 Freitag, 29. Januar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Am Samstag, 30. Januar 2016 findet von 14 17 Uhr im Kursaal

Mehr

Nummer 29 Freitag, 21. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 29 Freitag, 21. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 29 Freitag, 21. Juli 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 29 Freitag, 21. Juli 2017 Rückblick Einsetzung von Bürgermeister Jochen Stoll am 13. Juli 2017 in der Albblickhalle

Mehr

Flaschensetzen des TSV Simmersfeld bei der Mineralbrunnen AG in Bad Teinach

Flaschensetzen des TSV Simmersfeld bei der Mineralbrunnen AG in Bad Teinach Freitag, 6. Februar 2015 www.simmersfeld.de Flaschensetzen des TSV Simmersfeld bei der Mineralbrunnen AG in Bad Teinach Am Samstag, den 07. Februar 2015, Abfahrt um 05.00 Uhr am Sportheim. Über viele Helfer

Mehr

VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG

VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG Nummer 35 Freitag, 1. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG Hier geht es zum...... zweiten Teil des Kinzigtalradweges

Mehr

Alpenblick von Simmersfeld

Alpenblick von Simmersfeld Nummer 26 Freitag, 27. Juni 2014 www.simmersfeld.de Alpenblick von Simmersfeld Bei klarem Wetter konnte man vom Auerhahnweg in Simmersfeld die Alpen sehen. Wir bedanken uns bei Familie Brunn für das schöne

Mehr

Nummer 11 Freitag, 16. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Ein. geselliger. mit. und

Nummer 11 Freitag, 16. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Ein. geselliger. mit. und Nummer 11 Freitag, 16. März 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Ein geselliger Nachmittag mit singen,spielen, Kaffeee und Kuchen, stricken, unterhalten Es lädt herzlich ein der

Mehr

60 Jahre Posaunenchor Simmersfeld

60 Jahre Posaunenchor Simmersfeld Nummer 12 Freitag, 20. März 2015 www.simmersfeld.de 60 Jahre Posaunenchor Simmersfeld Danket dem Herrn, wir danken dem Herrn. Feierlicher Gottesdienst mit dem Posaunenchor am 22. März 2015, um 10Uhr in

Mehr

Nummer 30 Freitag, 29. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2016

Nummer 30 Freitag, 29. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2016 Freitag, 29. Juli 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2016 1. Reihe unten: Leon Dieterle, Romy Lamparth, Mico Volle, Ronja Kappelmann, Oliver Dürr, Ben Ridder. 2.

Mehr

Einladung zum Seniorenausflug

Einladung zum Seniorenausflug Nummer 22 Freitag, 1. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Seniorenausflug am Dienstag, den 12. Juni 2018, zur Glasbläserei in Wolfach Anmeldung im Innenteil 2

Mehr

Nummer 5 Freitag, 1. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 5 Freitag, 1. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Freitag, 1. Februar 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE An alle Leseratten und solche, die es werden möchten -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Kinderärztlicher Notdienst:

Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Kinderärztlicher Notdienst: www.simmersfeld.de 2 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr Dienstag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr Mittwoch

Mehr

Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017

Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017 Nummer 13 Freitag, 31. März 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017 Egal ob zwei

Mehr

Nummer 22 Freitag, 3. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 22 Freitag, 3. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 22 Freitag, 3. Juni 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 22 Freitag, 3. Juni 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Einladung zum Rostbraten-Essen

Einladung zum Rostbraten-Essen Nummer 46 Freitag, 18. November 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Rostbraten-Essen des TSV Simmersfeld am 19. November 2016 Beginn ab 17.30 Uhr Foto:bernjuer/iStock/Thinkstock

Mehr

Weihnachten im Schuhkarton

Weihnachten im Schuhkarton Nummer 39 Freitag, 29. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON Mehr als ein Glücksmoment MITPACKEN BIS 15.11. HOTLINE +49(0)30-76 883 883 www.weihnachten-im-schuhkarton.org

Mehr

Kulturwerkstatt Simmersfeld

Kulturwerkstatt Simmersfeld Nummer 6 Freitag, 12. Februar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Kulturwerkstatt Simmersfeld Sonntag 14. Feb. 2016 16.00 Uhr fest.spiel.haus Regionentheater aus dem schwarzen Wald

Mehr

Herbstfest am

Herbstfest am Nummer 38 Freitag, 23. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herbstfest am 24.09.2016 Die Dorfgemeinschaft Ettmannweiler lädt zum Herbstfest am Backhaus ein, das am 24.09.2016,

Mehr

Nummer 5 Freitag, 3. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. C-Jugend des TSV. beim Hallenturnier in Haiterbach

Nummer 5 Freitag, 3. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. C-Jugend des TSV. beim Hallenturnier in Haiterbach Freitag, 3. Februar 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE C-Jugend des TSV beim Hallenturnier in Haiterbach Prominente Gegner des TSV waren Bayer Leverkusen, FC St. Pauli und Hannover

Mehr

Neues aus der Gemeindebücherei

Neues aus der Gemeindebücherei Freitag, 7. März 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Gemeindebücherei Für jeden etwas der gerne in der Erde buddelt. Schattige Gärten: In jedem Garten gibt s auch Schattenseiten Rasen und Blumenwiese:

Mehr

A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel

A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel Nummer 18 Freitag, 6. Mai 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel SG TSV Simmersfeld/SV Überberg JSG Hengstett I am 05. Mai

Mehr

Alpenblick in Simmersfeld

Alpenblick in Simmersfeld Nummer 5 Freitag, 2. Februar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Jahresrückblick der Gemeinde Simmersfeld 2017 Alpenblick in Simmersfeld 2 Nummer 5 Freitag, 2. Februar 2018 Familie

Mehr

Nummer 11 Freitag, 14. März 2014

Nummer 11 Freitag, 14. März 2014 Nummer 11 Freitag, 14. März 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 11 Freitag, 14. März 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Nummer 49 Freitag, 4. Dezember DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 49 Freitag, 4. Dezember DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 4. Dezember 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 4. Dezember 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 42 Freitag, 21. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 42 Freitag, 21. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 42 Freitag, 21. Oktober 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 42 Freitag, 21. Oktober 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Blitzturnier des TSV Simmersfeld

Blitzturnier des TSV Simmersfeld Freitag, 24. Juli 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Blitzturnier des TSV Simmersfeld am Samstag den 25.07.2015 ab 13.30 Uhr Spielplan und Näheres im Innenteil 2 Freitag, 24. Juli

Mehr

Muttertagsfrühstück. im Kindergarten Schatzkiste. Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016

Muttertagsfrühstück. im Kindergarten Schatzkiste. Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016 Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Muttertagsfrühstück im Kindergarten Schatzkiste Bei angenehmen 18 Grad und Sonnenschein wurden die Mamas der Kindergartenkinder

Mehr

Simmersfelder Sommertheater 2015

Simmersfelder Sommertheater 2015 Nummer 27 Freitag, 3. Juli 2015 www.simmersfeld.de Simmersfelder Sommertheater 2015 Schnaitbach Eine Dorfsaga aus dem oberen Wald 1918 kehrt Wilhelm Waidele aus den Schützengräben von Verdun in sein Heimatdorf

Mehr

Johannes-Diakonie Mosbach Haus Tannenburg

Johannes-Diakonie Mosbach Haus Tannenburg Nummer 18 Freitag, 2. Mai 2014 www.simmersfeld.de Johannes-Diakonie Mosbach Haus Tannenburg Simmersfeld Tag der offenen Tür Sonntag, 4. Mai 2014 Beginn 11.00 Uhr mit Gottesdienst im Grünen Mittagessen,

Mehr

Herzliche Einladung zum Rostbraten-Essen

Herzliche Einladung zum Rostbraten-Essen Freitag, 23. November 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Rostbraten-Essen am Samstag 24. November 2018 ab 18:00 Uhr im Sportheim. Der TSV Simmersfeld freut

Mehr

Nummer 42 Freitag, 19. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE FR SA

Nummer 42 Freitag, 19. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE FR SA Freitag, 19. Oktober 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Hüttefest 22.Fünfbronn FR 26.10. SA 27.10. Kein Zutritt unter 16 Jahren - Ausweiskontrolle!!! www.dreschschuppen.de 2 Freitag,

Mehr

Spiele aus Omas und Opas Zeiten

Spiele aus Omas und Opas Zeiten Nummer 33 Freitag, 15. August 2014 www.simmersfeld.de Spiele aus Omas und Opas Zeiten Unter dem Motto Spiele aus Omas und Opas Zeiten stand am 05.08.14 der Ferienprogrammbeitrag des Arbeitskreises Seniorenbegegnung,

Mehr

Einladung zur Jahresfeier des TSV Simmersfeld in die Albblickhalle am 11. Januar 2014 Hauptprobe Uhr Beginn Uhr Saalöffnung 18.

Einladung zur Jahresfeier des TSV Simmersfeld in die Albblickhalle am 11. Januar 2014 Hauptprobe Uhr Beginn Uhr Saalöffnung 18. Nummer 1/2 Freitag, 10. Januar 2014 www.simmersfeld.de Einladung zur Jahresfeier des TSV Simmersfeld in die Albblickhalle am 11. Januar 2014 Hauptprobe 13.30 Uhr Beginn 19.30 Uhr Saalöffnung 18.30 Uhr

Mehr

Nummer 16 Freitag, 20. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Freitag Uhr.

Nummer 16 Freitag, 20. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Freitag Uhr. Nummer 16 Freitag, 20. April 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag 27.04.18 20.30 Uhr Walter Sittler liest und spielt Dieter Hildebrandt 2 Nummer 16 Freitag, 20. April 2018

Mehr

Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau

Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau Nummer 22 Freitag, 2. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau Mit der Stadt Altensteig hat sich am vergangenen Sonntag die

Mehr

Nummer 32 Freitag, 7. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 32 Freitag, 7. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 32 Freitag, 7. August 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 32 Freitag, 7. August 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr