Nummer 7 Freitag, 19. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nummer 7 Freitag, 19. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE"

Transkript

1 Freitag, 19. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

2 2 Freitag, 19. Februar 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag Uhr Uhr Uhr Dienstag Uhr Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Uhr Freitag Uhr Uhr Wichtige Rufnummern Rathaus Simmersfeld: Tel Fax Förster: Bauhof: 706 Albblickschule: 461 Kindergarten Schatzkiste: 373 Not-/Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Orte: Aichhalden, Altensteig, Altensteigdorf, Berneck, Beuren, Egenhausen, Ettmannsweiler, Fünfbronn, Garrweiler, Grömbach, Heselbronn, Hornberg, Lengenloch, Monhart, Oberweiler, Simmersfeld, Spielberg, Überberg, Walddorf, Wart, Wörnersberg Telefon: In der Region Nagold und Horb am Neckar wurde der ärztliche Bereitschaftsdienst zum neu geregelt. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist für die ärztliche Hilfe zuständig, wenn die Arztpraxen geschlossen sind, also in der Woche abends und in der Nacht sowie an den Wochenenden und Feiertagen. Die zentrale Notfallpraxis am Klinikum Nagold übernimmt den ärztlichen Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen. Während der Öffnungszeiten ist ein Arzt vor Ort in der Notfallpraxis. Die Patienten können dann direkt ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. Können Patienten nicht in die Notfallpraxis kommen, weil sie beispielsweise bettlägerig sind, erreichen Sie unter der Telefonnummer den Arzt im Bereitschaftsdienst, der für medizinisch notwendige Hausbesuche eingeteilt ist. Diese Nummer gilt auch, wenn Patienten außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis in der Nacht Kontakt mit dem diensthabenden Arzt aufnehmen möchten, weil sie medizinische Hilfe benötigen. Notfallpraxis Nagold am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Kinderärztlicher Notdienst: Orte: alle Orte des Kreises Calw Telefon: Augenärztlicher Notdienst: Orte: alle Orte des Kreises Calw Telefon: Zahnärzte Samstag - Sonntag, Dipl.-Stom. T. Rethfeldt, Calwer Str. 51, Neuweiler, Tel.: 07055/92910 Zeit: samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis 17 Uhr. In der übrigen Zeit ist der diensthabende Zahnarzt nur in dringenden Fällen telefonisch erreichbar. Nach 4 Abs. 1 der Notfalldienstverordnung beginnt der Notfalldienst um 8.00 Uhr und endet nach 24 bzw. nach 48 Stunden (Wochenende). Der zahnärztliche Notfalldienst ist auch jederzeit im Internet unter aktuell abrufbar. Tierärzte Samstag - Sonntag, P. Nock, Erlesäcker 2, Altensteig, Tel.: für die Bezirke Altensteig, Nagold und Pfalzgrafenweiler. Der Wochenenddienst beginnt am Freitagabend und endet Sonntagnacht, jedoch nur, wenn der Haustierarzt nicht erreichbar ist. Apotheken Notdienstplan Raum Altensteig Der Notdienst wechselt täglich. Beginn und Ende jeweils 8.30 Uhr Aktuelle Änderungen und die Lage der Apotheken können im Internet unter in Erfahrung gebracht werden. Ebenfalls kann die nächste diensthabende Apotheke über die Auskunfts-Telefon-Nr gefunden werden. Freitag, Schmidsche Apotheke, Nagold, Marktstr. 13, Tel Samstag, Glattal-Apotheke, Glatten, Lombacher Str. 3, Tel Johanniter-Apotheke, Jettingen, Mauerwiesenstr. 2, Tel Sonntag, Linden-Apotheke, Pfalzgrafenweiler, Hauptstr. 6, Tel Spitzweg-Apotheke, Empfingen, Weiherplatz 13, Tel Montag, Rosen-Apotheke, Nagold, Turmstr. 4, Tel Stadt-Apotheke, Neubulach, Julius-Heuss-Str. 21, Tel Dienstbereit bis Uhr Rosen-Apotheke, Altensteig, Tel Dienstag, Kristall-Apotheke, Horb, Neckarstr. 15, Tel Rosen-Apotheke, Altensteig, Rosenstr. 55, Tel Mittwoch, Rathaus-Apotheke, Bondorf, Hindenburgstr. 31, Tel Waldach-Apotheke, Salzstetten, Hauptstr. 18, Tel Dienstbereit bis Uhr Rosen-Apotheke, Altensteig, Tel Donnerstag, Pinguin-Apotheke, Nagold, Turmstr. 20, Tel Dienstbereit bis Uhr Rosen-Apotheke, Altensteig, Tel Soziale Dienste Diakoniestation Altensteig Am Brunnenhäusle 9 Häusliche Kranken- und Altenpflege, Nachbarschaftshilfe u. hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsdienst, Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Pflegeanleitung, Hospizdienst Mo. - Fr Uhr und Uhr Tel Wochenende und Feiertage; Notfälle Tel Hospizgruppe Tel Evangelischer Diakonieverband im Landkreis Calw Diakonische Bezirksstelle Nagold Hohestr. 8, Nagold Tel: , Fax: post@diakonie-nagold.de Müttergenesungs- und Mutter-Kind-Kuren Psychosoziale Familien- und Lebensberatung Offene Sprechstunde: Dienstag und Donnerstag 10:30 12 Uhr und 15 16:30 Uhr oder Termin nach Vereinbarung Fachdienst Kindertagespflege im Landkreis Calw Landratsamt Calw, Vogteistr Michèle Maisenbacher und Silvia Murphy Tel.: 07051/ Michele.Maisenbacher@kreis-calw.de Silvia.Murphy@kreis-calw.de Sarah Ohngemach Tel.: 07051/ Sarah.Ohngemach@kreis-calw.de Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Termin nach Vereinbarung Anlaufstelle sexuelle Gewalt Termine nach Vereinbarung Schuldnerberatung Offene Sprechstunde: Mittwoch 15:00 17:30 Uhr oder Termin nach Vereinbarung

3 Freitag, 19. Februar Migrationserstberatung Termin nach Vereinbarung Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation, Fachstelle Sucht Bahnhofstr. 31, Calw, Tel , Fax , fs-calw@bw-lv.de Beratungsgespräche sind nach Terminvereinbarung möglich. Soziale Hilfen WEISSER RING Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e.v. Infotelefon , Außenstelle Calw, Tel DRK-Kreisverband Calw e.v. Geschäftsstelle Rudolf-Diesel-Straße 15, Calw Telefon: , Fax: Mail: info@drk-kv-calw.de, Internet: Notfallrettung Telefon: 112 Krankentransport Telefon: Soziale Dienste Hausnotruf-Service, Essen auf Rädern, Fahrdienst, Seniorenreisen, Bewegungsprogramm, Betreuungsdienst Sabine Wiegand und Daniel Vejsada Telefon: (141) Mail: wiegand@drk-kv-calw.de, vejsada@drk-kv-calw.de Erste-Hilfe-Kurse Denise Zimmerer Telefon: zimmerer@drk-kv-calw.de Termine/Veranstaltungen Samstag, 20. Februar Uhr CVJM Jahresversammlung Büttner-Haus Uhr SV Ettmannsweiler Jahreshauptversammlung Bürgersaal Ettmannsweiler Uhr Smilla Theater aus dem Schwarzwald im fest.spiel.haus Sonntag Donnerstag, Februar Bibelwoche Jeder Tag verdient seine Chance mit Edgar Luz, Bad Liebenzell im Büttner-Haus Montag, 22. Februar FFW Jugendfeuerwehr Übung Galber Sack/Gelbe Tonne Glas Dienstag, 23. Februar Bioabfall Mittwoch, 24. Februar Uhr Gemeinderatssitzung Restabfall Donnerstag, 25. Februar Uhr Seniorencafé im Bürgersaal Fünfbronn Schrottabfuhr Samstag, 27. Februar Bläserwochenende Kirchenbezirk im Büttner-Haus Uhr FFW Altersabteilung Vortrag über heimische Vögel im Anker Uhr Jahresfeier des TSV Simmersfeld in der Albblickhalle Sonntag, 28. Februar Uhr Bürgerkaffee des Kirchenchors Ettmannsweiler im Bürgersaal Ettmannsweiler Samstag, 05. März Skiausfahrt Skiclub Simmersfeld Uhr Jahreshauptversammlung Musikverein im Anker Uhr Dicke Fische im fest.spiel.haus Sonntag, 06. März Uhr Gemeinsamer Bibelabend im Büttner-Haus Amtliche Mitteilungen Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, den 24. Februar 2016, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Simmersfeld statt. Interessenten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Für die Zuhörer und die Presse liegen die Vorlagen, die den Gemeinderäten zur Vorbereitung zugesandt werden, wie üblich im Sitzungssaal auf. Auf die ortsübliche Bekanntgabe gemäß 34 GemO an der Rathaustafel und den Bekanntmachungstafeln wird hingewiesen. Bei Redaktionsschluss lagen folgende Tagesordnungspunkte vor (Veränderungen in der Tagesordnung sind also noch möglich): 1. Waldhaushalt Bestätigung der Wahl des Feuerwehrgesamtkommandanten und der Abteilungskommandanten sowie derer Stellvertreter 3. Sperrung der Gemeindeverbindungsstraße im Winter zwischen Simmersfeld und Beuren nach Fertigstellung der Kreisstraße K Bekanntgaben aus nichtöffentlichen Sitzungen 5. Verschiedenes / Bekanntgaben Die vollständige Tagesordnung wird außerdem im internet unter veröffentlicht. gez.: Jochen Stoll Bürgermeister Baugesuche / Bauvoranfragen Baugesuche und Bauvoranfragen werden im Technischen Ausschuss beraten. Diese Beratungen sind öffentlich, für die Zuhörer liegt entsprechendes Informationsmaterial bereit und finden jeweils vor der Gemeinderatssitzung statt. Spätester Abgabetermin der Unterlagen ist Montag, 14. März 2016, Uhr (also in der Woche vor der Gemeinderatssitzung am ). Später eingehende Unterlagen können erst in der darauffolgenden Sitzung beraten werden, bitte haben Sie dafür Verständnis. 900 Jahre Simmersfeld Rückmeldung Festumzug Von den Teilnehmern des Festumzuges zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld braucht die Gemeindeverwaltung bis spätestens Ende Februar die Rückmeldungen. Bei Fragen steht Ihnen die Gemeindeverwaltung Simmersfeld gerne zur Verfügung. Vielen Dank Ihre Gemeindeverwaltung Impressum Herausgeber: Gemeinde Simmersfeld - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax , Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Jochen Stoll, Gartenstraße 14, Simmersfeld - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel abonnenten@wdspressevertrieb.de, Internet:

4 4 Freitag, 19. Februar 2016 Aus dem Gemeinderat vor 91 Jahren (1925) Im Jahre 1925 konsolidierten sich die Finanzverhältnisse nach Einführung der neuen Währung im November 1923 (Reichsmark) weiter. Die rasanten Jahre der Inflation ( ) waren vorüber. Dennoch war die Finanzlage der Gemeinde wie auch vieler seiner Bürger angespannt. Verständlich war daher der Beschluss, dass das Gemeindekonto bei der Altensteiger Sparkasse bis 5000 Mark überzogen werden sollte. Damit sollten auch - angesichts der allgemeinen Wohnungsnot - günstige Kredite von der Gemeinde an bauwillige Simmersfelder ausgegeben werden. Für Bauwillige eines Wohnhauses mit mindestens drei Zimmern, Küche + Zubehör konnte ein Gemeindedarlehen von bis zu 2500 Mark mit 6 % Zins zunächst auf 5 Jahre vergeben werden. Was wurde sonst alles von dem Simmersfelder Gemeinderat im Jahre 1925 noch beschlossen: Für ein Kinderfest wurden für die 75 Schüler 120 Mark bewilligt. Gemäß des Vorschlags des Oberamtsbaumeister Köbele sollte die Straße nach Altensteig mit Hartschotter bedeckt und gewalzt werden, die nach Fünfbronn und Oberweiler lediglich mit Kalkschotter. Für die Simmersfelder Feuerwehr sollte eine Feuerwehrleiter beschafft werden, dazu sollten Angebote ( Offerten ) von den drei Firmen Ziegler (Giengen), Barth (Fellbach) und Magirus (Ulm) eingeholt werden. Der Stundenlohn für ein Arbeiter (über 20 Jahre) in Gemeindediensten wurde auf 45 Pfennig festgesetzt. Eine Arbeiterin erhielt lediglich 32 Pfennig, eine geringere Bezahlung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt war damals noch eine Selbstverständlichkeit. Für die Teilnahme des Turnvereins am Landesturnfests in Ulm ( Juli 1925) erhielt die Turnerriege des Simmersfelder TSV einen Zuschuss von 100 Mark bewilligt, was sich bezahlt machte, da die Simmersfelder TSVler in der III. Stärkeklasse einen ersten Preis errangen. Außerdem erhielt der Turnverein zur Heizung seines Turnsaals wie seither 2 Raummeter Brennholz kostenlos zugewiesen. Hierzu die Frage: Weiß jemand, wo sich dieser Turnsaal des TSV Simmersfeld in den Zwanziger Jahren und in der Zeit danach befand? Etwaige Angaben nimmt die Gemeindeverwaltung Simmersfeld gerne entgegen oder per an: Dietmar.Waidelich@sciex.com. Dietmar Waidelich Fundsache Folgendes ist gefunden und auf dem Rathaus abgegeben worden: 1 grauer Regenschirm Der Verlierer/die Verliererin kann sich während der üblichen Sprechzeiten auf dem Rathaus in Simmersfeld, Zimmer 1, melden. Es wird besonders darauf hingewiesen, dass der Finder nach Ablauf von sechs Monaten das Eigentum an einer nicht abgeholten Fundsache erwirbt. Bürgermeisteramt Simmersfeld Schrottabfuhr am Donnerstag, 25. Februar 2016, Schrott Privathaushalte sowie Gewerbebetriebe können zwei Mal im Jahr Schrott in haushaltsüblichen Mengen zur Abfuhr bereitstellen. Zum Schrott gehören: Alle Haushaltsgegenstände aus Metall (z. B. Kochtöpfe), Öfen ohne Ausmauerung und Öl, auseinander geschnittene Öltanks, Fahrradrahmen, Felgen ohne Reifen, Bettroste ohne Rahmen, Badewannen. Nicht zum Schrott gehören: Elektrogeräte wie z.b. Waschmaschinen, Wäschetrockner, Geschirrspüler und Herde werden bei der Schrottabfuhr nicht mehr mitgenommen. Sie können kostenlos bei den Recyclinghöfen des Landkreises abgegeben werden. Elektro- und Elektronikgeräte wie Fernseher, Radios, Computer, Schreibmaschinen, Nähmaschinen, Staubsauger, Bügeleisen, Föhn, Rasierapparate und Kaffeemaschinen können bei den Recyclinghöfen des Landkreises kostenlos angeliefert werden. Kühlschränke und GefriertruhenWenn ein Kühlgerät neu gekauft wird, nimmt der Fachhandel das alte Gerät zurück. Außerdem können auch diese Geräte auf allen Recyclinghöfen des Landkreises kostenlos abgegeben werden. Autoteile müssen über anerkannte Altautoannahmestellen entsorgt werden. Bitte daran denken: Die Schrottteile müssen ab 6.00 Uhr morgens bereitgestellt sein! Gegenstände, die zu spät herausgestellt wurden, können nicht entsorgt werden. Nähere Informationen über die Müllentsorgung im Landkreis Calw finden Sie im Abfallkalender, den Sie beim Bürgermeisteramt kostenlos erhalten. Weitere Fragen zum Thema Müll/Abfall beantwortet die Abfallberatung des Abfallwirtschaftsbetriebes unter der Tel.-Nr / , oder per kontakt@ awb-calw.de Leerung der Grünen Tonne: GLAS am Montag, 22. Februar 2016 In die grüne Tonne GLAS gehören Flaschen, Gläser, Blechdosen, Schraubverschlüsse von Flaschen und Gläsern, auch leere Cremedosen, Spraydosen, Kronkorken, Getränkedosen, saubere Alu-Folien. Nicht in die GLAS-Tonne dürfen: Porzellan, Steingut, hitzebeständiges Glas (z. B. Jenaglas), Fensterglas, Glühbirnen, Spiegelglas, Drahtglas, Autoscheiben, Plexiglas, Metalltöpfe und Plastikflaschen. Sie gehören in den Hausmülleimer bzw. auf den Recyclinghof. Bitte daran denken: Die Tonnen müssen ab 6.00 Uhr morgens bereitgestellt sein! Behälter, die zu spät herausgestellt oder falsch befüllt wurden, können nicht geleert werden. Nähere Informationen über die Müllentsorgung im Landkreis Calw finden Sie im Abfallkalender, den Sie beim Bürgermeisteramt kostenlos erhalten. Weitere Fragen zum Thema Müll/Abfall beantwortet die Abfallberatung des Abfallwirtschaftsbetriebes unter der Tel.-Nr.: 01803/ , oder per kontakt@awb-calw.de Abfuhr der gelben Säcke und Leerung der gelben Tonne am Montag, 22. Februar 2016, Verpackungen aus Kunststoffen Für die Entsorgung von Verpackungen aus Kunst- und Verbundstoffen sowie Metall stehen die gelben Tonnen mit einem Volumen von 120 Liter, 240 Liter, und 1100 Liter oder die gelben Säcke zur Verfügung. Zu Verpackungen aus Kunststoff gehören:verkaufsverpackungen aus Plastik (z. B. Joghurtbecher, Spülmittelflaschen, Folien, Styropor), Metall (Weißblech- und Aluminiumdosen, Deckel und Schraubverschlüsse aus Metall, Aluminiumschalen und folien) und Verbundstoffe (z. B. Getränkekartons, Kronkorken). Nicht zu Verpackungen aus Kunststoff gehören: Windeln, Plastikgegenstände die keine Verkaufsverpackungen sind (z. B. Kinderspielzeug, Plastikwannen, Badeschlappen, Kaffeemaschinen...), verschmutzte Verpackungen (z. B. Verpackungen von verdorbenen Lebensmitteln). Bitte daran denken: Die Tonnen bzw. Säcke müssen ab 6.00 Uhr morgens bereitgestellt sein! Behälter, die zu spät herausgestellt oder falsch befüllt wurden, können nicht geleert/ mitgenommen werden. Nähere Informationen über die Müllentsorgung im Landkreis Calw finden Sie im Abfallkalender, den Sie beim Bürgermeisteramt kostenlos erhalten. Weitere Fragen zum Thema Müll/Abfall beantwortet die Abfallberatung des Abfallwirtschaftsbetriebes unter der Tel.-Nr / , oder per kontakt@awb-calw.de oder die Firma Altvater, Tel.-Nr /

5 Freitag, 19. Februar Altersjubilare Wir gratulieren am: 25. Februar Herrn Joachim Eßrich, Flurstr. 17, Simmersfeld-Beuren zum 75. Geburtstag Die Gemeindeverwaltung wünscht dem Jubilar einen frohen Festtag im Kreis seiner Familie und Freunden, alles Gute und viel Gesundheit auch im neuen Lebensjahr. Seniorennetzwerk Seniorencafé am im Bürgersaal Fünfbronn Das nächste Seniorencafé findet am Donnerstag, 25. Februar 2016, um Uhr im Bürgersaal Fünfbronn statt. Der Bürgersaal befindet sich im 1. Stock des Rathauses Fünfbronn. Es wird um eine vorherige Anmeldung gebeten (bitte bis Dienstag, , Uhr im Rathaus anmelden unter Tel.: ). Im Namen des Seniorennetzwerks Simmersfeld sind alle Senioren aus der Gemeinde Simmersfeld herzlich eingeladen. Essen in der Schülermensa für Senioren und Seniorinnen Es ist möglich, dass auch Senioren und Seniorinnen in der Schülermensa der Albblickschule Simmersfeld montags und donnerstags Mittagessen gehen können. Anmelden hierfür kann man sich auf dem Rathaus Simmersfeld bei Frau Walz-Bauer, Tel.: Der Preis pro Essen beträgt 5,00. Wir weisen darauf hin, dass alle unsere Speisen Allergene enthalten können. Für Allergiker liegt auf dem Rathaus die Inhaltsstoffliste der jeweiligen Speisen aus. Speiseplan KW 9: Mo., , Hausgemachte Maultaschen in Pilzrahmsoße und Salatteller Anmeldung bis Mittwoch, , um Uhr Do., , Fischnuggets mit Joghurt-Dip und Wedges- Kartoffeln und Salat Anmeldung bis Mittwoch, , um Uhr Andere Ämter Landratsamt Calw Junge Landwirte erhalten Gehilfenbrief Jahreshauptversammlung des Vereins für landwirtschaftliche Fortbildung Zehn junge Landwirte und ein Landwirtschaftsmeister erhielten im Rahmen der Mitgliederversammlung des Vereins für landwirtschaftliche Fachbildung im Kreis Calw (VLF) kürzlich nach erfolgreicher Abschlussprüfung ihren Gehilfenbrief und Buchgeschenke überreicht. Ulrich Katz aus Nagold-Hochdorf berichtete über seine jahrelange Arbeit in einem landwirtschaftlichen Ausbildungszentrum in Tansania. Vorsitzender Thomas Schill ging bei der Versammlung auf das Bildungsangebot für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum im vergangenen Jahr ein. Dabei lobte er die gute Zusammenarbeit zwischen den Vertretern der landwirtschaftlichen Organisationen im Kreis Calw bei der Erstellung des jährlich neu erscheinenden Veranstaltungskalenders für die Landwirtschaft. In seinem Bericht beleuchtete er aus Sicht der Landwirtschaft Wetter, Markt, Agrarpolitik und das landwirtschaftliche Förderwesen im abgelaufenen Jahr. Friedrich Großhans, Vorsitzender des Kreisbauernverbands Calw, freute sich über die Bereitschaft junger Menschen, eine Ausbildung in einem landwirtschaftlichen Beruf zu machen und gratulierte den Absolventen. Nach den Vereinsregularien überreichten Peter Schäfer von der Abteilung Landwirtschaft und Naturschutz des Landratsamts Calw, Ausbildungsberaterin Claudia Metsch sowie Vorsitzender Thomas Schill die Gehilfenbriefe an Marc Friebolin, Calw; Jens Gammel, Neubulach; Carsten Göz, Engelsbrand; Thomas Kalmbach, Altensteig; Heinrich Kliewer, Bad Liebenzell; Pierre André Kling, Bad Liebenzell; Sascha Krießler, Neuhengstett; Alexander Merkel, Calw; Peter Vorholzer, Ebhausen; Andreas Wurster, Simmersfeld. Die Prüfung zum Landwirtschaftsmeister hat Marc Berger, Bad Liebenzell erfolgreich abgeschlossen. Die Absolventen erhielten als Anerkennung für ihre Leistungen Buchgeschenke. Ulrich Katz aus Nagold-Hochdorf berichtete über seine jahrelange Arbeit in einem landwirtschaftlichen Ausbildungszentrum in Tansania. Im Projekt wurden landwirtschaftliche, gärtnerische und handwerkliche Fertigkeiten vermittelt. Die Inhalte und Maß- Kinderkrippe Sternschnuppe Erste Hilfe Kurs an Säuglingen und Kindern Samstag, den 19. März Uhr Uhr Kursleitung: Manuel Günther M&M Lifeline Kosten: 25,00 / Person Anmeldung bis 4. März 2016 bei Veranstalter: Kinderkrippe Sternschnuppe e. V. Hauptstr Simmersfeld-Aichhalden Tel.: 07484/ Kinderkrippe-sternschnuppe@t-online.de Kinder sind keine kleinen Erwachsenen: Deshalb sollten Sie auch bei der Ersten Hilfe einige Dinge beachten, denn es geht um Ihre Kinder. Ich vermittle Ihnen in meinem Kurs die Grundkenntnisse der Reanimation. Theoretisch und praktisch! Sie lernen, was in Notsituationen zu tun ist: Wie etwa bei Vergiftungen, Verbrennungen, Verletzungen und bei bestimmten schweren Erkrankungen. Darüber hinaus erfahren Sie viel über Prävention von Unfällen und Verletzungen! Für Snacks & Getränke ist gegen eine kleine Spende gesorgt.

6 6 Freitag, 19. Februar 2016 nahmen wurden so ausgerichtet, dass die erworbenen Fertigkeiten später auch außerhalb des Projekts eigenständig umgesetzt werden können, ohne dass dazu umfangreiche finanzielle oder materielle Unterstützung erforderlich ist. Grundprinzip des Projekts ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Mit zahlreichen Fotos versehen, vermittelte der Vortrag einen interessanten Einblick in das afrikanische Land. Amt für Landwirtschaft, Landschafts- und Bodenkultur Stallbau-Lehrfahrt für Landwirte Die Abteilung Landwirtschaft und Naturschutz des Landratsamts Calw veranstaltet zusammen mit den Landwirtschaftsämtern Horb und Enzkreis am 1. März 2016 eine ganztägige Lehrfahrt für Landwirte mit Besichtigung größerer Milchviehbetriebe in den Landkreisen Calw und Freudenstadt. Beginn ist um 10 Uhr auf einem Betrieb in der Nähe von Horb. Mit der verbindlichen Anmeldung beim Landratsamt Calw bis spätestens 22. Februar 2016 unter der Nummer erhalten die Teilnehmer nähere Informationen zum Besichtigungsprogramm. Sitzung des Umweltausschusses Am 22. Februar tagt der Umweltausschuss des Kreistags um 15 Uhr im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamts Calw. In öffentlicher Sitzung stellt die Verwaltung dem Gremium den Jahresbericht 2015 des InfozentrumsKaltenbronn vor, das einen wesentlichen Beitrag zur Natur- und Umweltbildung leistet und eine wertvolle Bereicherung des touristischen Angebots in der Region ist. Ferner wird das Gremium im Rahmen des Waldberichts 2015 über die erfolgreiche Arbeit der Forstbetriebe und die auskömmlichen Betriebsergebnisse für Waldbesitzer informiert. Des Weiteren befasst sich das 14-köpfige Gremium mit der Ökologisierung der Landwirtschaft im Kreis Calw. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an der Sitzung als Zuhörer teilzunehmen. Tagesordnung Öffentlich: 1. Bekanntgaben 2. Jahresbericht Infozentrum Kaltenbronn 3. Waldbericht Ökologisierung der Landwirtschaft im Kreis Calw 5. Verschiedenes Gründung einer Selbsthilfegruppe Parkinson geplant Die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe des Landkreises Calw plant in naher Zukunft die Gründung einer Selbsthilfegruppe Parkinson in Calw oder Umgebung. In der Gruppe finden Betroffene Verständnis für ihre schwierige Lebenssituation, erhalten Rat und seelischen Beistand. Voraussetzung für die Teilnahme ist die Verpflichtung zur Verschwiegenheit außerhalb des Gruppenrahmens. Interessenten werden gebeten, sich bis 26. Februar 2016 bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe unter Tel oder per an zu melden. Parkinson, auch Morbus Parkinson genannt, ist eine Nervenkrankheit, die sich durch Bewegungsarmut, Zittern oder auch durch Muskelsteifheit bemerkbar macht.

Nummer 29 Freitag, 18. Juli Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler

Nummer 29 Freitag, 18. Juli Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler Nummer 29 Freitag, 18. Juli 2014 www.simmersfeld.de Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler 2 Nummer 29 Freitag, 18. Juli 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt

Mehr

Nummer 16 Freitag, 22. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 16 Freitag, 22. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 16 Freitag, 22. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 16 Freitag, 22. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Rostbratenessen im Sportheim

Rostbratenessen im Sportheim Nummer 47 Freitag, 20. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Rostbratenessen im Sportheim am Samstag, 21.11.2015 Beginn 17.30 Uhr Es werden auch Schnitzel mit Beilagen angeboten

Mehr

frohes und schönes Osterfest

frohes und schönes Osterfest Nummer 15 Donnerstag, 13. April 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Foto: MerggyR/iStock/Thinkstock Unseren Einwohnern und Gästen wünschen wir ein frohes und schönes Osterfest Ihre

Mehr

Nummer 28 Freitag, 10. Juli Fleckenturnier Sportplatz Ettmannsweiler

Nummer 28 Freitag, 10. Juli Fleckenturnier Sportplatz Ettmannsweiler Nummer 28 Freitag, 10. Juli 2015 www.simmersfeld.de Fleckenturnier Spielplan 10.-12.07.2015 Sportplatz Ettmannsweiler Samstag 17:30 Eintracht Beuren :Atl. Fünfbronn : 18:00 VFB Hardt : 1. FC Mitte : 18:30

Mehr

Sommerferienprogramm des Waldkindergartens

Sommerferienprogramm des Waldkindergartens Freitag, 11. August 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sommerferienprogramm des Waldkindergartens Beim Sommerferienprogrammpunkt des Waldkindergartens "Bemalen von Bäumen und Holzstämmen"

Mehr

Nummer 38 Freitag, 19. September

Nummer 38 Freitag, 19. September Nummer 38 Freitag, 19. September 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 38 Freitag, 19. September 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr

Mehr

1. Simmersfelder Seifenkistenrennen

1. Simmersfelder Seifenkistenrennen Nummer 35 Freitag, 2. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 1. Simmersfelder Seifenkistenrennen am Sonntag, den 18. September 2016 Höhendifferenz: 30 m Ι Distanz: 700 m

Mehr

Nummer 34 Freitag, 26. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 34 Freitag, 26. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 34 Freitag, 26. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 34 Freitag, 26. August 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Nummer 07 Freitag, 13. Februar

Nummer 07 Freitag, 13. Februar Freitag, 13. Februar 2015 www.simmersfeld.de 2 Freitag, 13. Februar 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr Dienstag

Mehr

Nummer 20 Freitag, 15. Mai TSV Tauziehen

Nummer 20 Freitag, 15. Mai TSV Tauziehen Nummer 20 Freitag, 15. Mai 2015 www.simmersfeld.de TSV Tauziehen Am Samstag, den 16. Mai 2015 findet ab 14.30 Uhr auf dem Sportplatz in Simmersfeld wieder das Tauziehen des TSV Simmersfeld statt. Außerdem

Mehr

Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld

Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Nummer 34 Freitag, 21. August 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Am Donnerstag, den 13.08.2015, machten sich bei sehr sommerlichen

Mehr

Nummer 4 Freitag, 26. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 4 Freitag, 26. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 4 Freitag, 26. Januar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 4 Freitag, 26. Januar 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

JAHRE MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD. Dorfplatz Simmersfeld. Beginn ab 15:00 Uhr. Skiclub Simmersfeld e.v. presents

JAHRE MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD. Dorfplatz Simmersfeld. Beginn ab 15:00 Uhr. Skiclub Simmersfeld e.v. presents Nummer 4 Freitag, 27. Januar 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 40 JAHRE Skiclub Simmersfeld e.v. presents MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD Dorfplatz Simmersfeld 28.01.2017 Beginn

Mehr

Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am

Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am Freitag, 11. März 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am Sonntag, 13. März 2016 ab 14 Uhr im Kursaal in Simmersfeld Gerne verwöhnen wir Sie mit

Mehr

Bibel-Uni Praxis. Konfi für Erwachsene

Bibel-Uni Praxis. Konfi für Erwachsene Nummer 44 Freitag, 4. November 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Bibel-Uni Praxis Konfi für Erwachsene Do, 10.11. Büttner-Haus Di, 22.11. Johanneskirche Mo, 28.11. Büttner-Haus

Mehr

Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017

Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017 Nummer 18 Freitag, 5. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017 Bitte sammeln Sie Ihr Altpapier für uns und stellen Sie es am

Mehr

Nummer 12 Freitag, 23. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 12 Freitag, 23. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 23. März 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 23. März 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015

Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 www.simmersfeld.de 2 Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Nummer 20 Freitag, 19. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. am 25. Mai 2017

Nummer 20 Freitag, 19. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. am 25. Mai 2017 Nummer 20 Freitag, 19. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Vatertagshocketse des Musikvereins Simmersfeld am 25. Mai 2017 Beginn 11.30 Uhr am Dorfplatz in Simmersfeld ab 11.30

Mehr

Nummer 38 Freitag, 21. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 38 Freitag, 21. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 21. September 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 21. September 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr

Mehr

Sommerferienprogramm. der Gemeinde Simmersfeld. Nummer 34 Freitag, 22. August 2014

Sommerferienprogramm. der Gemeinde Simmersfeld. Nummer 34 Freitag, 22. August 2014 Nummer 34 Freitag, 22. August 2014 www.simmersfeld.de Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Übungsfahren mit dem Fahrrad der Polizei auf dem Schulhof der Albblickschule Spiele ohne Grenzen des

Mehr

SV Ettmannsweiler 1951 e.v.

SV Ettmannsweiler 1951 e.v. Nummer 10 Freitag, 6. März 2015 www.simmersfeld.de SV Ettmannsweiler 1951 e.v. Es ergeht herzliche Einladung zur diesjährigen Hauptversammlung am Samstag, den 07.03.2015 um 20:00 Uhr im Bürgersaal in Ettmannsweiler.

Mehr

Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, Uhr mit Herrn Dietmar Waidelich.

Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, Uhr mit Herrn Dietmar Waidelich. Nummer 33 Freitag, 19. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, 17.00 Uhr mit Herrn Dietmar

Mehr

Nummer 21 Freitag, 22. Mai Oberweiler (Gasthof Hirsch) Simmersfeld (Obere Bushaltestelle Dielstr. / FDS-Str.

Nummer 21 Freitag, 22. Mai Oberweiler (Gasthof Hirsch) Simmersfeld (Obere Bushaltestelle Dielstr. / FDS-Str. Freitag, 22. Mai 2015 www.simmersfeld.de Arbeitskreis Seniorenbegegnung Simmersfeld Alle alleinstehenden und älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Aichhalden-Oberweiler, Beuren, Ettmannsweiler, Fünfbronn

Mehr

24. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren. Touren Sport u. Hobbyradler berichten:

24. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren. Touren Sport u. Hobbyradler berichten: Nummer 50 Freitag, 12. Dezember 2014 www.simmersfeld.de, 24. Radlerabend Samstag, 13.12.2014 um 19.30 Uhr Bürgerhaus in Beuren Touren Sport u. Hobbyradler berichten: - Spree Radweg: Von der Quelle in Sachsen

Mehr

Nummer 14 Freitag, 8. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 14 Freitag, 8. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 8. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 8. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Bürgerkaffee. Lachmuskeln werden nicht zu kurz kommen. Anschließend wird, traditionsgemäß, ein Rahmenprogramm

DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Bürgerkaffee. Lachmuskeln werden nicht zu kurz kommen. Anschließend wird, traditionsgemäß, ein Rahmenprogramm www.simmersfeld.de Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: Der Kirchenchor Ettmannsweiler Der Kirchenchor E lädt ein: Der Kirche lädt e Ettmannsweiler Bürgerkaffee Der Kirchenchor Ettmannsweilerlädt ein:

Mehr

Die nächsten Veranstaltungen:

Die nächsten Veranstaltungen: Nummer 36 Freitag, 9. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die nächsten Veranstaltungen: 10. September (17.00 Uhr): historische Wanderung II mit Dietmar Waidelich 18. September

Mehr

Schulanfänger Nummer 33 Freitag, 18. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Schulanfänger Nummer 33 Freitag, 18. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 33 Freitag, 18. August 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2017 Obere Reihe: Tim Gutekunst, -, Leandro, Tom Frey, Luisa Waidelich, Frida Greiser, Elias Talmon.

Mehr

Nummer 26 Freitag, 30. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 26 Freitag, 30. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 26 Freitag, 30. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 26 Freitag, 30. Juni 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nummer 24 Freitag, 15. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 24 Freitag, 15. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 24 Freitag, 15. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 24 Freitag, 15. Juni 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nummer 24 Freitag, 16. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 24 Freitag, 16. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 24 Freitag, 16. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 24 Freitag, 16. Juni 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl.

Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl. www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl. Weisheit Frohe

Mehr

Fünfbronner Dorfmeisterschaft am

Fünfbronner Dorfmeisterschaft am Nummer 32 Freitag, 12. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Fünfbronner Dorfmeisterschaft am 06.08.2016 Näheres im Innenteil 2 Nummer 32 Freitag, 12. August 2016 Öffnungszeiten

Mehr

25. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren

25. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren Nummer 48 Freitag, 27. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE, 25. Radlerabend Samstag, 12.12.2015 um 19.30 Uhr Bürgerhaus in Beuren Touren Sport u. Hobbyradler berichten:

Mehr

Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg.

Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg. Nummer 12 Donnerstag, 24. März 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg. Fortsetzung auf Seite 4 2 Nummer

Mehr

Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015

Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015 Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar 2015 www.simmersfeld.de HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015 Dem Sinn des Lebens auf der Spur Start am Dienstag 20.01.2015, 19:00 Uhr In Beuren im Bürgerhaus

Mehr

Nummer 29 Freitag, 20. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 29 Freitag, 20. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 20. Juli 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 20. Juli 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 38 Freitag, 18. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 38 Freitag, 18. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 38 Freitag, 18. September 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 38 Freitag, 18. September 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse

Mehr

Nummer 15 Freitag, 15. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 15 Freitag, 15. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 15. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 15. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 39 Freitag, 25. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 39 Freitag, 25. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 39 Freitag, 25. September 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 39 Freitag, 25. September 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse

Mehr

Nummer 6 Freitag, 7. Februar An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 6 Freitag, 7. Februar An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Nummer 6 Freitag, 7. Februar 2014 www.simmersfeld.de An alle Leseratten und solche, die es werden möchten -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

Nummer 16 Freitag, 21. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Wahl-Café am

Nummer 16 Freitag, 21. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Wahl-Café am Nummer 16 Freitag, 21. April 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Wahl-Café am Sonntag, 23. April 2017 ab 14 Uhr im Kursaal in Simmersfeld Gerne verwöhnen

Mehr

Einladung zum Rostbraten-Essen

Einladung zum Rostbraten-Essen Nummer 46 Freitag, 18. November 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Rostbraten-Essen des TSV Simmersfeld am 19. November 2016 Beginn ab 17.30 Uhr Foto:bernjuer/iStock/Thinkstock

Mehr

Simmersfelder Sommertheater 2017

Simmersfelder Sommertheater 2017 Nummer 28 Freitag, 14. Juli 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Simmersfelder Sommertheater 2017 Schnaitbach III Lorles Heimkehr 20. Juli bis 05. August 2017 www.kulturwerkstatt-simmersfeld.de

Mehr

Einladung zum Jubiläum

Einladung zum Jubiläum Nummer 14 Freitag, 6. April 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Jubiläum 40 Jahre Arbeitskreis Seniorenbegegnung Dienstag, 10. April 2018, 11.30 Uhr im Kursaal Simmersfeld

Mehr

Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März Beginn Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise.

Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März Beginn Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise. Nummer 9 Freitag, 28. Februar 2014 www.simmersfeld.de Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März 2014 - Beginn 19.30 Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise.

Mehr

Nummer 12 Freitag, 22. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 12 Freitag, 22. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 22. März 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 22. März 2019 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Neues aus der Gemeindebücherei

Neues aus der Gemeindebücherei Freitag, 26. September 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Gemeindebücherei Donnerwetter, da hab ich mich umsonst besoffen: Ein Ausspruch von Goethe und viele Dichteranekdoten die zum Schmunzeln sind

Mehr

Nummer 31 Freitag, 31. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2015

Nummer 31 Freitag, 31. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2015 Nummer 31 Freitag, 31. Juli 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2015 des Kindergartens Schatzkiste Jette Kalmbach, Marieke Bäuerle, Sarah Schlecht, Tabea Schanz, Annabell

Mehr

Nähere Infos unter den CVJM-Nachrichten oder auf den ausgelegten Flyern.

Nähere Infos unter den CVJM-Nachrichten oder auf den ausgelegten Flyern. Nummer 44 Freitag, 2. November 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Ihre offiziellen Abgabestellen: Ute Roller, Moosweg 5, Ettmannsweiler Anke Schwemmle, Fünfbronner Str. 9, Simmersfeld

Mehr

Sonntag, 24. September 2017

Sonntag, 24. September 2017 Nummer 38 Freitag, 22. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sonntag, 24. September 2017 13. Simmersfelder Nordic Walking 1/2-Marathon rund um den Windpark Startzeit: 09.00-11.00

Mehr

Nummer 44 Freitag, 31. Oktober

Nummer 44 Freitag, 31. Oktober Freitag, 31. Oktober 2014 www.simmersfeld.de 2 Freitag, 31. Oktober 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr Dienstag

Mehr

Nummer 11 Freitag, 16. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Ein. geselliger. mit. und

Nummer 11 Freitag, 16. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Ein. geselliger. mit. und Nummer 11 Freitag, 16. März 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Ein geselliger Nachmittag mit singen,spielen, Kaffeee und Kuchen, stricken, unterhalten Es lädt herzlich ein der

Mehr

Fräulein Smillas Gespür für Schnee nach Peter Hoeg

Fräulein Smillas Gespür für Schnee nach Peter Hoeg Nummer 40 Freitag, 2. Oktober 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Fräulein Smillas Gespür für Schnee nach Peter Hoeg Die Hauptperson ist Smilla Jaspersen, die Tochter einer Inuk

Mehr

VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG

VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG Nummer 35 Freitag, 1. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG Hier geht es zum...... zweiten Teil des Kinzigtalradweges

Mehr

60 Jahre Posaunenchor Simmersfeld

60 Jahre Posaunenchor Simmersfeld Nummer 12 Freitag, 20. März 2015 www.simmersfeld.de 60 Jahre Posaunenchor Simmersfeld Danket dem Herrn, wir danken dem Herrn. Feierlicher Gottesdienst mit dem Posaunenchor am 22. März 2015, um 10Uhr in

Mehr

Nummer 23 Freitag, 8. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 23 Freitag, 8. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 8. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 8. Juni 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 8 Freitag, 21. Februar Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee

Nummer 8 Freitag, 21. Februar Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee Nummer 8 Freitag, 21. Februar 2014 www.simmersfeld.de Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee mit verschiedenen Kuchen, Torten auch zum mitnehmen sowie Butterbrezeln, dazu außer Kaffee

Mehr

Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014

Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Nummer 30 Freitag, 29. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2016

Nummer 30 Freitag, 29. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2016 Freitag, 29. Juli 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2016 1. Reihe unten: Leon Dieterle, Romy Lamparth, Mico Volle, Ronja Kappelmann, Oliver Dürr, Ben Ridder. 2.

Mehr

A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel

A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel Nummer 18 Freitag, 6. Mai 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel SG TSV Simmersfeld/SV Überberg JSG Hengstett I am 05. Mai

Mehr

Muttertagsfrühstück. im Kindergarten Schatzkiste. Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016

Muttertagsfrühstück. im Kindergarten Schatzkiste. Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016 Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Muttertagsfrühstück im Kindergarten Schatzkiste Bei angenehmen 18 Grad und Sonnenschein wurden die Mamas der Kindergartenkinder

Mehr

Nummer 21 Freitag, 26. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 21 Freitag, 26. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 21 Freitag, 26. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 21 Freitag, 26. Mai 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nummer 29 Freitag, 21. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 29 Freitag, 21. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 29 Freitag, 21. Juli 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 29 Freitag, 21. Juli 2017 Rückblick Einsetzung von Bürgermeister Jochen Stoll am 13. Juli 2017 in der Albblickhalle

Mehr

Nummer 28 Freitag, 13. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2018

Nummer 28 Freitag, 13. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2018 Nummer 28 Freitag, 13. Juli 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2018 1. Reihe: Johann, Mika, Karl, Maurice 2. Reihe: Noemi, Lujain, Lina, Charlotte, Tabea, Lara, Josia,

Mehr

Nummer 32 Freitag, 10. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 32 Freitag, 10. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 32 Freitag, 10. August 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 32 Freitag, 10. August 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld

Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld Freitag, 14. Oktober 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld Foto: Boarding1Now/iStockphoto/Thinkstock

Mehr

Nummer 35 Freitag, 31. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT

Nummer 35 Freitag, 31. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT Freitag, 31. August 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT DAS LEBEN DES JAHRHUNDERTHUMORISTEN HEINZ ERHARDT Sa, 15.09., 20:30 Uhr Premiere So, 16.09., 18:00 Uhr fest.spiel.haus

Mehr

Flaschensetzen des TSV Simmersfeld bei der Mineralbrunnen AG in Bad Teinach

Flaschensetzen des TSV Simmersfeld bei der Mineralbrunnen AG in Bad Teinach Freitag, 6. Februar 2015 www.simmersfeld.de Flaschensetzen des TSV Simmersfeld bei der Mineralbrunnen AG in Bad Teinach Am Samstag, den 07. Februar 2015, Abfahrt um 05.00 Uhr am Sportheim. Über viele Helfer

Mehr

Nummer 49 Freitag, 4. Dezember DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 49 Freitag, 4. Dezember DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 4. Dezember 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 4. Dezember 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 22 Freitag, 3. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 22 Freitag, 3. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 22 Freitag, 3. Juni 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 22 Freitag, 3. Juni 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Weihnachten im Schuhkarton

Weihnachten im Schuhkarton Nummer 39 Freitag, 29. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON Mehr als ein Glücksmoment MITPACKEN BIS 15.11. HOTLINE +49(0)30-76 883 883 www.weihnachten-im-schuhkarton.org

Mehr

Einladung zum Seniorenausflug

Einladung zum Seniorenausflug Nummer 22 Freitag, 1. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Seniorenausflug am Dienstag, den 12. Juni 2018, zur Glasbläserei in Wolfach Anmeldung im Innenteil 2

Mehr

Nummer 7 Freitag, 15. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee

Nummer 7 Freitag, 15. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee Freitag, 15. Februar 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee mit verschiedenen Kuchen, Torten auch zum mitnehmen sowie Butterbrezeln,

Mehr

Kulturwerkstatt Simmersfeld

Kulturwerkstatt Simmersfeld Nummer 6 Freitag, 12. Februar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Kulturwerkstatt Simmersfeld Sonntag 14. Feb. 2016 16.00 Uhr fest.spiel.haus Regionentheater aus dem schwarzen Wald

Mehr

Alpenblick von Simmersfeld

Alpenblick von Simmersfeld Nummer 26 Freitag, 27. Juni 2014 www.simmersfeld.de Alpenblick von Simmersfeld Bei klarem Wetter konnte man vom Auerhahnweg in Simmersfeld die Alpen sehen. Wir bedanken uns bei Familie Brunn für das schöne

Mehr

Nummer 45 Freitag, 6. November DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 45 Freitag, 6. November DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 45 Freitag, 6. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 45 Freitag, 6. November 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Herbstfest am

Herbstfest am Nummer 38 Freitag, 23. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herbstfest am 24.09.2016 Die Dorfgemeinschaft Ettmannweiler lädt zum Herbstfest am Backhaus ein, das am 24.09.2016,

Mehr

Alpenblick in Simmersfeld

Alpenblick in Simmersfeld Nummer 5 Freitag, 2. Februar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Jahresrückblick der Gemeinde Simmersfeld 2017 Alpenblick in Simmersfeld 2 Nummer 5 Freitag, 2. Februar 2018 Familie

Mehr

Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017

Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017 Nummer 13 Freitag, 31. März 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017 Egal ob zwei

Mehr

Nummer 4 Freitag, 29. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 4 Freitag, 29. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Nummer 4 Freitag, 29. Januar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Am Samstag, 30. Januar 2016 findet von 14 17 Uhr im Kursaal

Mehr

Einladung zur Jahresfeier des TSV Simmersfeld in die Albblickhalle am 11. Januar 2014 Hauptprobe Uhr Beginn Uhr Saalöffnung 18.

Einladung zur Jahresfeier des TSV Simmersfeld in die Albblickhalle am 11. Januar 2014 Hauptprobe Uhr Beginn Uhr Saalöffnung 18. Nummer 1/2 Freitag, 10. Januar 2014 www.simmersfeld.de Einladung zur Jahresfeier des TSV Simmersfeld in die Albblickhalle am 11. Januar 2014 Hauptprobe 13.30 Uhr Beginn 19.30 Uhr Saalöffnung 18.30 Uhr

Mehr

Nummer 5 Freitag, 3. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. C-Jugend des TSV. beim Hallenturnier in Haiterbach

Nummer 5 Freitag, 3. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. C-Jugend des TSV. beim Hallenturnier in Haiterbach Freitag, 3. Februar 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE C-Jugend des TSV beim Hallenturnier in Haiterbach Prominente Gegner des TSV waren Bayer Leverkusen, FC St. Pauli und Hannover

Mehr

Blitzturnier des TSV Simmersfeld

Blitzturnier des TSV Simmersfeld Freitag, 24. Juli 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Blitzturnier des TSV Simmersfeld am Samstag den 25.07.2015 ab 13.30 Uhr Spielplan und Näheres im Innenteil 2 Freitag, 24. Juli

Mehr

Nummer 42 Freitag, 19. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE FR SA

Nummer 42 Freitag, 19. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE FR SA Freitag, 19. Oktober 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Hüttefest 22.Fünfbronn FR 26.10. SA 27.10. Kein Zutritt unter 16 Jahren - Ausweiskontrolle!!! www.dreschschuppen.de 2 Freitag,

Mehr

Nummer 11 Freitag, 14. März 2014

Nummer 11 Freitag, 14. März 2014 Nummer 11 Freitag, 14. März 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 11 Freitag, 14. März 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau

Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau Nummer 22 Freitag, 2. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau Mit der Stadt Altensteig hat sich am vergangenen Sonntag die

Mehr

Neues aus der Gemeindebücherei

Neues aus der Gemeindebücherei Freitag, 7. März 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Gemeindebücherei Für jeden etwas der gerne in der Erde buddelt. Schattige Gärten: In jedem Garten gibt s auch Schattenseiten Rasen und Blumenwiese:

Mehr

Nummer 42 Freitag, 16. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 42 Freitag, 16. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 42 Freitag, 16. Oktober 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 42 Freitag, 16. Oktober 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Nummer 2 Freitag, 15. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 2 Freitag, 15. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 2 Freitag, 15. Januar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE JUGEND NDFEUERWEHR 2 Nummer 2 Freitag, 15. Januar 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse

Mehr

Simmersfelder Sommertheater 2015

Simmersfelder Sommertheater 2015 Nummer 27 Freitag, 3. Juli 2015 www.simmersfeld.de Simmersfelder Sommertheater 2015 Schnaitbach Eine Dorfsaga aus dem oberen Wald 1918 kehrt Wilhelm Waidele aus den Schützengräben von Verdun in sein Heimatdorf

Mehr

Nummer 42 Freitag, 21. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 42 Freitag, 21. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 42 Freitag, 21. Oktober 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 42 Freitag, 21. Oktober 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Familienbesucherinnen statteten 7 neugeborenen Kindern einen Besuch ab

Familienbesucherinnen statteten 7 neugeborenen Kindern einen Besuch ab Nummer 14 Freitag, 4. April 2014 www.simmersfeld.de Familienbesucherinnen statteten 7 neugeborenen Kindern einen Besuch ab Seit diesem Jahr hat die Gemeinde Simmersfeld zwei Familienbesucherinnen. Frau

Mehr

Nummer 5 Freitag, 1. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 5 Freitag, 1. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Freitag, 1. Februar 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE An alle Leseratten und solche, die es werden möchten -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

Nummer 16 Freitag, 20. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Freitag Uhr.

Nummer 16 Freitag, 20. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Freitag Uhr. Nummer 16 Freitag, 20. April 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag 27.04.18 20.30 Uhr Walter Sittler liest und spielt Dieter Hildebrandt 2 Nummer 16 Freitag, 20. April 2018

Mehr

Simmersfeld feiert seinen 900. Geburtstag herzliche Einladung zum Auftakt

Simmersfeld feiert seinen 900. Geburtstag herzliche Einladung zum Auftakt Freitag, 4. März 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Simmersfeld feiert seinen 900. Geburtstag herzliche Einladung zum Auftakt Albblickhalle in Simmersfeld am Samstag, den 19. März

Mehr

Herzliche Einladung zum Rostbraten-Essen

Herzliche Einladung zum Rostbraten-Essen Freitag, 23. November 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Rostbraten-Essen am Samstag 24. November 2018 ab 18:00 Uhr im Sportheim. Der TSV Simmersfeld freut

Mehr

Neues aus der Bücherei

Neues aus der Bücherei Nummer 3 Freitag, 17. Januar 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Bücherei Gute Nacht Geschichten zum Kuscheln und Träumen Wenn kleine Bären müde werden Eine schöne Geschichte mit einmaligen Bildern Federleicht

Mehr