Neues aus der Gemeindebücherei

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Neues aus der Gemeindebücherei"

Transkript

1 Freitag, 7. März Neues aus der Gemeindebücherei Für jeden etwas der gerne in der Erde buddelt. Schattige Gärten: In jedem Garten gibt s auch Schattenseiten Rasen und Blumenwiese: Für Schmetterlingsfreunde Nützliche und Ökologische Abwehrtipps gegen Schnecken Würz-, Heil-, Duft-, Küchenkräuter: wunderschöne Anregungen mit unwiderstehlichen Fotos und Zeichnungen Auch für Balkon und Terrasse gibt es viel, viel mehr als man denkt Motivieren Sie Ihre Kinder mit einfachen aber hinreißenden und speziellen Kindergartenbüchern

2 2 Freitag, 7. März 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag Uhr Uhr Uhr Dienstag Uhr Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Uhr Freitag Uhr Uhr Wichtige Rufnummern Rathaus Simmersfeld: Tel Fax Bauhof: 706 Schulverband: 461 Kindergarten Schatzkiste: 373 Not-/Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Orte: Aichhalden, Altensteig, Altensteigdorf, Berneck, Beuren, Egenhausen, Ettmannsweiler, Fünfbronn, Garrweiler, Grömbach, Heselbronn, Hornberg, Lengenloch, Monhart, Oberweiler, Simmersfeld, Spielberg, Überberg, Walddorf, Wart, Wörnersberg Telefon: In der Region Nagold und Horb am Neckar wird der ärztliche Bereitschaftsdienst zum neu geregelt. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist für die ärztliche Hilfe zuständig, wenn die Arztpraxen geschlossen sind, also in der Woche abends und in der Nacht sowie an den Wochenenden und Feiertagen. Die zentrale Notfallpraxis am Klinikum Nagold übernimmt den ärztlichen Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen. Während der Öffnungszeiten ist ein Arzt vor Ort in der Notfallpraxis. Die Patienten können dann direkt ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. Können Patienten nicht in die Notfallpraxis kommen, weil sie beispielsweise bettlägerig sind, erreichen Sie unter der Telefonnummer den Arzt im Bereitschaftsdienst, der für medizinisch notwendige Hausbesuche eingeteilt ist. Diese Nummer gilt auch, wenn Patienten außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis in der Nacht Kontakt mit dem diensthabenden Arzt aufnehmen möchten, weil sie medizinische Hilfe benötigen. Notfallpraxis Nagold am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Kinderärztlicher Notdienst: Orte: alle Orte des Kreises Calw Telefon: Augenärztlicher Notdienst: Orte: alle Orte des Kreises Calw Telefon: Zahnärzte Samstag, Sonntag, Dr. Marc Edel, Hohe Str. 1 Haiterbach, Tel.: Zeit: samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis 17 Uhr. In der übrigen Zeit ist der diensthabende Zahnarzt nur in dringenden Fällen telefonisch erreichbar. Nach 4 Abs. 1 der Notfalldienstverordnung beginnt der Notfalldienst um 8.00 Uhr und endet nach 24 bzw. nach 48 Stunden (Wochenende). Der zahnärztliche Notfalldienst ist auch jederzeit im Internet unter aktuell abrufbar. Tierärzte Samstag, Sonntag, Roland Biet, Mühlenstr. 32, Nagold- Hochdorf, Tel.: für die Bezirke Altensteig, Nagold und Pfalzgrafenweiler Der Wochenenddienst beginnt am Freitagabend und endet Sonntagnacht, jedoch nur, wenn der Haustierarzt nicht erreichbar ist. Apotheken Notdienstplan Raum Altensteig Der Notdienst wechselt täglich. Beginn und Ende jeweils 8.30 Uhr Aktuelle Änderungen und die Lage der Apotheken können im Internet unter in Erfahrung gebracht werden. Ebenfalls kann die nächste diensthabende Apotheke über die Auskunfts-Telefon-Nr gefunden werden. Freitag, Enztal-Apotheke, Enzklösterle, Friedenstr. 6, Tel Pinguin-Apotheke, Nagold, Turmstr. 20, Tel Samstag, Hermann-Hesse-Apotheke, Ebhausen, Nagolder Str. 66, Tel Sonntag, Apotheke am Markt, Pfalzgrafenweiler, Marktplatz 12, Tel Marien-Apotheke, Ergenzingen, Utta-Eberstein-Str. 25, Tel Montag, Stadt-Apotheke, Nagold, Marktstr. 1, Tel dienstbereit bis Uhr Rosen-Apotheke, Altensteig, Tel Dienstag, Stadt-Apotheke, Dornstetten, Hauptstr. 48, Tel Stadt-Apotheke, Haiterbach, Marktplatz 9, Tel dienstbereit bis Uhr Rosen-Apotheke, Altensteig, Tel Mittwoch, Apotheke am Markt, Altensteig, Poststr. 31, Tel Stadt-Apotheke, Horb am Neckar, Wilhelmstr. 3, Tel Donnerstag, Apotheke Wildberg, Marktstr. 20, Tel Bühl-Apotheke Schopfloch, Hauptstr. 32, Tel Seewald-Apotheke, Besenfeld, Nagoldtalstr. 2, Tel dienstbereit bis Uhr Rosen-Apotheke, Altensteig, Tel Freitag, Central-Apotheke, Nagold, Freudenstädter Str. 25, Tel Soziale Dienste Diakoniestation Altensteig Einsatzleitung: Diakoniestation, Altensteig, Brunnenhäusle 9, Häusliche Kranken- und Altenpflege, Haus- und Familienpflege, Nachbarschaftshilfe, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Kurse häusliche Krankenpflege. Mo. Fr., Uhr und Uhr, Tel.: Wochenende und Feiertage, Notfälle, Tel.: Evangelischer Diakonieverband im Landkreis Calw Diakonische Bezirksstelle Nagold Hohestr. 8, Nagold Tel: / , Fax: / post@diakonie-nagold.de Müttergenesungs- und Mutter-Kind-Kuren Psychosoziale Familien- und Lebensberatung Offene Sprechstunde: Dienstag und Donnerstag 10:30 12 Uhr und 15 16:30 Uhr oder Termin nach Vereinbarung Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Termin nach Vereinbarung Anlaufstelle sexuelle Gewalt Termine nach Vereinbarung Schuldnerberatung Offene Sprechstunde: Mittwoch 15:00 17:30 Uhr oder Termin nach Vereinbarung Migrationserstberatung Termin nach Vereinbarung Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation, Fachstelle Sucht Bahnhofstr. 31, Calw, Tel , Fax , fs-calw@bw-lv.de Beratungsgespräche sind nach Terminvereinbarung möglich.

3 Freitag, 7. März Soziale Hilfen "WEISSER RING" - Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V. Infotelefon 01803/343434, Außenstelle Calw, Tel / DRK-Kreisverband Calw e.v. Geschäftsstelle Rudolf-Diesel-Straße 15, Calw Telefon: 07051/7009-0, Fax: Mail: info@drk-kv-calw.de, Internet: Notfallrettung Telefon: 112 Krankentransport Telefon: Soziale Dienste Hausnotruf-Service, Essen auf Rädern, Fahrdienst, Seniorenreisen, Bewegungsprogramm, Betreuungsdienst Sabine Wiegand und Daniel Vejsada Telefon: (141) Mail: wiegand@drk-kv-calw.de, vejsada@drk-kv-calw.de Erste-Hilfe-Kurse Marcus Majer Telefon: 07051/ Mail: majer@drk-kv-calw.de Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Die Gemeindebücherei hat an folgenden Tagen von 15:00 bis 19:00 Uhr geöffnet: , und am Termine/Veranstaltungen Samstag, 08. März Uhr CVJM Abend Kommandantenseminar in Wart Sonntag, 09. März Kreisfeuerwehrverbandsversammlung in Wart Montag, 10. März FFW Abt. Jugendfeuerwehr Übung Uhr FFW Abt. Beuren Übung Sonntag, 09. März Uhr Gemeinsamer Bibelabend im Büttner-Haus Dienstag, 11. März Bioabfall Mittwoch, 12. März Energieberatung im Rathaus Simmersfeld Uhr GR Sitzung Donnerstag, 13. März Uhr Senioren Mittagstisch in der Sonne Samstag, 15. März Uhr Anne Haigis im fest-spiel-haus in Simmersfeld Uhr Generalversammlung Gemischter Chor Simmersfeld im Landgasthof Anker Sonntag Mittwoch, März Bibelwoche mit Pfarrer Steffen Kern, Walddorfhäslach Montag, 17. März Uhr FFW Abt. Simmersfeld Übung Uhr Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Beuren im Bürgerhaus in Beuren Dienstag, 18. März Uhr FFW Altersabteilung Ausflug zur Glasbläserei Obertal, Treffpunkt Rathaus Fünfbronn Donnerstag, 20. März Uhr Seniorencafé in der Sonne Freitag, 21. März Uhr Hauptversammlung des Musikvereins im Landgasthof Anker Uhr Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Aichhalden-Oberweiler im Gasthaus Waldesruh Oberweiler Samstag, 22. März Uhr Jahreshauptversammlung TSV im Sportheim Uhr Kräuterschmuck basteln auf dem Kräuterhof Roller in Ettmannsweiler Sonntag, 23. März Ab Uhr Fußballturnier der Jugendfeuerwehr in der Albblickhalle Uhr Vorspiel Jungmusiker im Kursaal Montag, 24. März FFW Abt. Jugendfeuerwehr Übung Papier Gelber Sack/Gelbe Tonne Dienstag, 25. März Bioabfall Mittwoch, 26. März Restabfall Freitag, 28. März Uhr Dikanda im fest-spiel-haus in Simmersfeld Samstag, 29. März CVJM Michael Stahl in der Albblickhalle Uhr FFW Abt. Simmersfeld Übung Uhr Kräuterschmuck basteln auf dem Kräuterhof Roller in Ettmannsweiler Sonntag, 30. März Goldene Konfirmation Amtliche Mitteilungen Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, 12. März 2014 um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Simmersfeld statt. Interessenten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Für die Zuhörer und die Presse liegen die Vorlagen, die den Gemeinderäten zur Vorbereitung zugesandt werden, - wie üblich- im Sitzungssaal auf. Auf die ortsübliche Bekanntgabe gemäß 34 GemO an der Rathaustafel und den Bekanntmachungstafeln wird hingewiesen. gez.: Jochen Stoll Bürgermeister Baugesuche / Bauvoranfragen Baugesuche und Bauvoranfragen werden im Technischen Ausschuß beraten. Diese Beratungen sind öffentlich, - für die Zuhörer liegt entsprechendes Informationsmaterial bereit- und finden jeweils vor der Gemeinderatssitzung statt. Spätester Abgabetermin der Unterlagen ist Dienstag, 25. März 2014, Uhr (also in der Woche vor der Gemeinderatssitzung am ). Später eingehende Unterlagen können erst in der darauffolgenden Sitzung beraten werden, bitte haben Sie dafür Verständnis. Jagdversammlung Aichhalden-Oberweiler Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Aichhalden-Oberweiler am Freitag, den 21. März 2014 um Uhr im Gasthaus Waldesruhe in Oberweiler. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Geschäftsbericht 3. Kassenbericht 4. Entlastung von Vorstand und Ausschuss 5. Beschlussfassung über die Verwendung des Reinertrages 6. Sonstiges Anträge und Anregungen werden bis 17. März gerne entgegengenommen. Mit freundlichem Gruß Hans-Dieter Waidelich Vorstand der Jagdgenossenschaft Aichhalden - Oberweiler

4 4 Freitag, 7. März 2014 Jagdgenossenschaft Beuren Beuren, den Einladung Zur Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Beuren am Montag den 17 März 2014 um 20 Uhr im Bürgerhaus in Beuren. Tagesordnung: - Begrüßung - Geschäftsbericht - Kassenbericht - Entlastung von Vorstand und Ausschuss - Verwendung des Jagdreinertrages - Verschiedenes Hierzu ergeht herzliche Einladung Friedrich Großhans Aus der Arbeit des Technischen Ausschusses Sitzung des Technischen Ausschusses am anwesend: 5 Mitglieder (Normalzahl: 6) Vorsitzender: Bürgermeister Jochen Stoll 1) Bauantrag Änderung: Standortänderung der bereits genehmigten Garage Flst. 82/2, Talstraße, Markung Aichhalden Es bestehen keine Einwände. Der Vorsitzende stellt den Antrag, das Einvernehmen der Gemeinde zu erteilen. Der Technische Ausschuss 2) Bauantrag: Anbau eines Balkons in Stahlkonstruktion an bestehendes Wohnhaus, Flst. 4, Buchhaldstraße, Markung Fünfbronn Es besteht kein Diskussionsbedarf. Der Vorsitzende stellt den Antrag, das Einvernehmen der Gemeinde zu erteilen. Der Technische Ausschuss 3) Bauantrag: Anbau Büro mit Sozialräumen und Garagen an eine bestehende LKW-Abstellhalle, Flst. 352/15 und 352/24, Loipenweg, Markung Simmersfeld Die Bauvoranfrage wurde bereits bewilligt. Es besteht kein weiterer Diskussionsbedarf. Der Vorsitzende stellt den Antrag, das Einvernehmen der Gemeinde zu erteilen. Der Technische Ausschuss Aus der Arbeit des Gemeinderates Sitzung des Gemeinderates am anwesend: 12 Mitglieder (Normalzahl: 14) Vorsitzender: Bürgermeister Jochen Stoll Vor Eintritt in die Tagesordnung findet eine Bürgerfragestunde statt. Es werden keine Fragen gestellt. 1) Ausbau K4334 zwischen Ettmannsweiler und Heselbronn Zu diesem Tagesordnungspunkt wurder Herr Ing. Gaisser geladen. Vor der Vergabe stellt der Vorsitzende eine geänderte Planung im Bereich der Kreuzung in Ettmannsweiler L351 / Ortsstraße vor. Nach neuen Plänen soll die Kuppe in Richtung Simmersfeld abgetragen werden. Dadurch wird der Kreuzungsbereich selber etwas höher. Die Angleichungsarbeiten müssen deshalb etwas weiter in die Ortsstraße hinein vorgenommen werden. Eine weitere Änderung ergibt sich beim bestehenden Gehweg, auch dieser muss angepasst werden. Um besser abschätzen zu können, wie weiter in Richtung Ortsstraße verfahren werden soll, benötigt Herr Gaisser Informationen, damit er besser planen kann. Der Ortschaftsrat hat sich mit dieser Angelegenheit befasst und hat sich für einen Ausbau der Ortsstraße mit 5,50 m Breite ohne Gehweg zuzüglich Bordstein rechts und links ausgesprochen. Gemeinderätin Andrea Roller fragt, ob die Straßensanierung nun definitiv im Ort endet oder ob ein längerer Ausbau geplant ist. Der Vorsitzende erklärt, dass dies der Fall ist, zurzeit sieht es aber gut aus mit dem Freiwilligen Grunderwerb für die Sanierung der L351. Herr Gaisser erklärt, dass Richtung Ettmannsweiler Kanal und Wasserleitung eingelegt werden (~ ) und ebenso nach Altensteig (~ ). Gemeinderat Karl Roller fragt, ob auch eine andere Lösung möglich werde, wenn man in den kommenden Jahren die Ortstraße eh sanieren muss und dann aufdimensionieren kann. Herr Gaisser erklärt, dass die nicht möglich ist. Er prüft es noch mal, rein rechnerisch reicht es aber vermutlich nicht. Der Ausbau der K4334 wurde von der Kreisverwaltung ausgeschrieben, insgesamt gingen 5 Angebote ein. Die Prüfung durch das Landratsamt Calw hat ergeben, dass die Fa. Stumpp aus Balingen das annehmbarste Angebot abgegeben hat. Nach Rücksprache aller Beteiligten hat man sich darauf verständigt, dass nur eine Firma den Zuschlag erhalten soll, dass also die Beteiligten Kreis, Stadt Altensteig und Gemeinde Simmersfeld keine getrennten Zuschläge erteilen. So konnte andererseits auch nur der insgesamt annehmbarste Bieter den Auftrag erhalten. Die Kosten für die Gemeinde Simmersfeld sind höher als erwartet. Allerdings sind auch weitere Maßnahmen ausgeschrieben worden, die bisher nicht veranschlagt waren. Hierunter fällt beispielsweise ein Regenwasserkanal in Beuren, der in der Ausschreibung mit Euro zu Buche schlägt. Hier wird vorgeschlagen, diesen Kanal nicht zu vergeben. Der Zuschuss für die Regenwasserbehandlung wurde beantragt, wird aber nicht bewilligt. Die Maßnahme ist insgesamt auf zwei Jahre angelegt, so dass im Haushaltsjahr 2015 noch weitere Beträge eingestellt werden können. Der Vorsitzende, Bürgermeister Jochen Stoll, stellt den Antrag, dass die Gemeinde Simmersfeld die betreffenden Arbeiten an den annehmbarsten Bieter, die Fa. Stumpp vergibt. Der mit ausgeschriebene Regenwasserkanal in Beuren soll nicht ausgeführt werden. Der Gemeinderat stimmt dem Antrag einstimmig zu. 2) Errichtung eines interkommunalen Hochgeschwindigkeitsnetzes (Glasfasernetz, DSL) Zusammen mit den Arbeiten an der Kreisstraße wurde auch die Mitverlegung von Leerrohren mit ausgeschrieben. Ein Antrag auf Förderung wurde gestellt, ist aber noch nicht bewilligt. Allerdings wurde die Baufreigabe erteilt, so dass im Falle der Aufnahme auch diese Maßnahme mit gefördert würde. Des Weiteren führt der Vorsitzende aus, dass es auch noch die Möglichkeit gibt, in alten, stillgelegten Wasserleitungen ein Leerrohr einzuziehen und dort dann das Glasfaserkabel einzublasen. Man habe im letzten Jahr einen Kabelziehertrupp vor Ort gehabt, der an einigen Stellen das getestet hat. Es hat sich herausgestellt, dass es grundsätzlich möglich ist, das zu tun, allerdings nicht wie erhofft in der relativ einfachen Art und Weise. Es muss nämlich alle ca. 120 m ein Loch gegraben werden, um dort die alte Wasserleitung freizulegen und aufzusägen. Dann kann der Kabelziehertrupp die Leitung auf diese Distanz einziehen. Es handelt sich also um eine technisch weniger gute Lösung, weil die alte Leitung nicht intakt bleibt. Auch wäre das Thema Naturschutzgebiet noch ungeklärt, weil man auch im Naturschutzgebiet graben müsste. Auch wäre nicht gewährleistet, dass die alten Leitungen durchgängig gleich stark / weniger stark mit Schlamm gefüllt sind. Auch befindet man sich im Waldgebiet und kann sicher nicht überall hindernisfrei die Leitung freilegen. Impressum Herausgeber: Gemeinde Simmersfeld - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax , Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Jochen Stoll, Gartenstraße 14, Simmersfeld - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de, Internet:

5 Freitag, 7. März Die bessere und sicherere Methode ist also auf alle Fälle die Mitverlegung in der Kreisstraße. Von daher wird empfohlen, das Leerrohr im Zuge der Sanierung der Kreisstraße einzulegen. Überlegt werden muss, ob auch gleich Leitungen in die Häuser gelegt werden. Gemeinderat Hartmut Schwemmle wirft hier ein, dass eine Grundsatzentscheidung getroffen werden muss, ob man es in alle Haushalte legt oder in keinen. Nach kurzer Diskussion sind sich die Gemeinderäte einig, dass keine FTTB-Anschlüsse gelegt werden In einer Rechnung ergeben sich für diese Maßnahme Kosten in Höhe von rund Euro. Die Kosten sind also relativ dicht bei den jetzt in der Ausschreibung erzielten Kosten. Hinweis: die Anzahl der Stunden konnte nur geschätzt werden, das gleiche (auch wenn hier der Ing. unterstützt hat) gilt für die Aushebung der Gräben. Der Vorsitzende, Bürgermeister Jochen Stoll, stellt den Antrag, den Auftrag für die Leerrohre ohne FTTB-Anschlüsse ebenfalls an die Fa. Stumpp zu vergeben. Der Gemeinderat stimmt dem Antrag bei einer Enthaltung zu. 3) Sanierung der Gemeindestraßen Im Gässle Oberweiler und Forchenweg in Ettmannsweiler In den Ortschaftsräten wurden beide Sanierungsmaßnamen beraten. Herr Ing. Gaisser stellt die Planungen vor. Gemeinderat Karl Roller schlägt im Gässle vor, den Schacht weiter unten zu setzen, falls es zu einer weiteren Bebauung kommt. Dies wird aufgenommen. Beide Maßnahmen sind im Haushaltsplan enthalten, allerdings nicht komplett. Allerdings dieses Jahr das Investitionsvolumen schon sehr hoch mit der Leichenhalle, Kreisstraße, Breitband. Es könnten noch weitere Dinge hinzukommen. Daher wird vorgeschlagen nur eines der beiden Projekte gleich ausschreiben, das andere später. Bisher hatte die Sanierung des Gässle eine höhere Priorität vom Gremium. Die Gemeinderäte stimmen dem zu. Die Planung wird zustimmend zur Kenntnis genommen. Der Vorsitzende stellt den Antrag, dass Gässle als erste Maßnahme vorzuziehen. Das Thema wird im Herbst wieder aufgenommen und dann ggf. von dem Ing.Büro Gaisser ausgeschrieben. Der Gemeinderat stimmt dem Antrag einstimmig zu. 4) Bauvoranfrage im Außenbereich: Einfamilienhaus mit Garage, Offenstall für Pferdehaltung, Flst. 94, Tannbachweg, Markung Fünfbronn Der Ortschaftsrat hat darüber nun beraten. Herr OV Morhard berichtet, dass sich der Ortschaftsrat eine Bebauung vorstellen kann, aber nur in der Weise, dass keine Baulücke entsteht. Der Vorsitzende fügt dem zu, dass es wohl im Landratsamt ähnlich gesehen wird. Der Vorsitzende stellt den Antrag, das Einvernehmen der Gemeinde zu erteilen bezogen auf den Standort ohne Baulücke, wie vom Ortschaftsrat vorgeschlagen. Der Gemeinderat 5) Ausschreibung des Feuerwehrbedarfs 2014 Der Vorsitzende führt aus, dass der Haushaltserlass noch nicht da ist, die Ausschreibung aber schon erfolgen kann. Es ist noch anzumerken, dass 18 Sauerstoffflaschen mit enthalten sind, welche eigentlich mit ins Fahrzeug sollen. Dies ist versehentlich unterblieben, deshalb soll dies nachgeholt werden per kreisweiter Ausschreibung. Der Vorsitzende stellt den Antrag, die Ausschreibung beschränkt wie vorliegend auszuführen. Der Gemeinderat 6) Bekanntgaben aus nichtöffentlichen Sitzungen Der Gemeinderat stimmte einem Optionsantrag auf Erwerb eines Grundstücks im Gebiet Seelesäcker zu. 7) Verschiedenes / Bekanntgaben Holzkaufverträge Es werden 5 Holzkaufverträge mit einem Gesamtvolumen von , 50 / 714,25 fm bekannt gegeben. Wählen ab 16 Gemeinsam mit dem Kreisjugendring wird die Gemeinde Simmersfeld am um 18 Uhr eine Info-Veranstaltung zum Thema Kommunal- und Europawahl 2014 durchführen (im Sitzungssaal des Rathauses). Wasserschutzgebiet Tannbachquellen Vom Landratsamt kam nun die Rückmeldung, dass dem Wunsch der Gemeinde nicht entsprochen werden kann. Busverkehr Gemeinderat Jörg Kübler regt noch mal an, dass die Gemeinde auf das Busunternehmen zugehen muss. Fünfbronn geht als großer Verlierer aus der Umstellung hervor. Es fährt kein Bus mehr zur zweiten Stunden. Der Vorsitzende erklärt, dass dies bekannt ist und dass Gespräche geführt werden. K4334 Gemeinderat Hartmut Schwemmle fragt, ob der Grundstückserwerb abgeschlossen wurde. Der Vorsitzende, Bürgermeister Jochen Stoll, erklärt, dass, soweit ihm bekannt, noch eine Engstelle besteht. Der Eigentümer ist nicht bereit die nötige Fläche für den Ausbau dem Landkreis zu veräußern. Simmersfeld präsentiert sich auf der Immo-Messe Böblingen Fünf Städte und Gemeinden aus dem Kreis Calw präsentieren am 15. und 16. März auf der Immo-Messe Böblingen ihre Baugrundstücke an einem gemeinsamen Stand. Landrat Helmut Riegger freut sich über die Aktion von Altensteig, Calw, Neubulach, Neuweiler und Simmersfeld unter dem Dach des Landkreises: Wie beim Tourismusmarketing gilt auch hier: Nur gemeinsam sind wir stark. Ein großer, einheitlicher Stand bringt die Vorzüge der Region besser zur Geltung und dadurch Vorteile für alle Teilnehmer. Der Kreis Calw präsentiert sich zum ersten Mal auf der Immo-Messe. Riegger hat die Initiative ergriffen, weil er überzeugt ist, dass Bauplätze in seinem Landkreis besonders attraktiv für junge Familien aus dem Raum Böblingen und Sindelfingen sind. Nur 20 Minuten Fahrtzeit liegen zwischen Calw und Böblingen. Dazu sind die Preise für Bauland im Kreis Calw noch deutlich günstiger. Hier lässt sich der Traum vom Eigenheim mit Garten noch verwirklichen, so Riegger. Gerade die einzigartige Landschaft, die Natur des Schwarzwaldes und die damit verbundenen Freizeitmöglichkeiten in direkter Nähe zur Region Stuttgart dürften für viele Häuslebauer interessant sein. Wohnen mit Wohlfühlfaktor nennt der Kreis Calw deshalb sein Angebot, das er auf 40 Quadratmetern in der Kongresshalle Böblingen vorstellt. Sprechstunden des Gemeindeförsters Der Revierleiter des Gemeindewaldes, Rainer Hartmann, wird ab Mittwoch, den regelmäßige Sprechstunden im Rathaus Simmersfeld anbieten. Diese finden jeweils von bis Uhr im Besprechungszimmer des Rathauses statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nachfolgend sind die Kontaktdaten von Herrn Hartmann aufgeführt: Telefon: Handy: forst.simmersfeld@gmail.com Geschwindigkeitskontrollen Am Dienstag, den 25. Februar 2014 wurde in Simmersfeld, Freudenstädter Str. beim öffentlichen Parkplatz,in der Zeit von 07.20Uhr bis Uhr, Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die Kontrollen erbrachten folgendes Ergebnis: Simmersfeld: Gemessene Fahrzeuge: 368 Erlaubte Geschwindigkeit: 30 Überschreitungen bis 10 km/h: 18 Überschreitungen von 11 bis zu 15 km/h: 7 Überschreitungen von 16 bis zu 20 km/h: 2 Überschreitungen von mehr als 20 km/h: 1

6 6 Freitag, 7. März 2014 Altersjubilare Wir gratulieren am: 07. März Herrn Heinz Roller, Otto-Kaltenbach-Str. 8, Simmersfeld zum 79. Geburtstag 08. März Herrn Siegfried Wurster, Wasenstr. 10, Simmersfeld-Oberweiler zum 76.Geburtstag Herrn Helmut Frey, Erlenweg 25, Simmersfeld zum 75. Geburtstag 09. März Herrn Otto Blaich, Gartenstr. 8, Simmersfeld zum 84. Geburtstag 10. März Frau Susanne Sailer, Landhausstr. 4, Simmersfeld zum 74. Geburtstag 11. März Herrn Fritz Geigle, Sonnenhalde 7, Simmersfeld zum 73. Geburtstag Die Gemeindeverwaltung wünscht den Jubilaren einen frohen Festtag im Kreis der Familie und Freunde, alles Gute und viel Gesundheit auch im neuen Lebensjahr. Schulen Albblickschule Simmersfeld Der Elternbeirat informiert Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten der Klasse 4, die Infoveranstaltungen der weiterführenden Schulen sind nun vorbei. In jeder Familie reift ein Entschluss heran, welches die richtige Schule für mein Kind ist. In spätestens drei Wochen müssen wir als Eltern die Entscheidung treffen. Leider wurden wir als Elternvertreter erst jetzt darauf aufmerksam, dass im Bezug auf die Werkrealschule in Simmersfeld viele falsche Informationen im Umlauf sind. Diese wollen wir nun nach Rücksprache mit Rektor Schubert richtig stellen: eine Schließung der Werkrealschule stand seitens der Schule und des Schulträgers nie zur Diskussion; um im nächsten Schuljahr eine 5. Klasse zu eröffnen brauchen wir 16 Schüler; Anfragen aus Seewald sind vorhanden; Schüleraufnahmen aus umliegenden Gemeinden sind möglich. Wir finden es schade, dass Ihre Entscheidungsfindung bisher von falschen Informationen beeinflusst wurde und hoffen, mit diesem Brief zu mehr Klarheit beigetragen zu haben. Für Rückfragen stehen wir sehr gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen von den Elternvertretern der Klassen 4: M. Schwemmle, T. Schanz, M. Unnasch und dem Gesamtelternbeirat: B. Pfeifle VHS Simmersfeld Sie sind der Chef im Oberstübchen - Wie arbeitet unser Gehirn? Kurs-Nr v Uta Tröster Beginn: Dienstag, , 19:00-20:30 Uhr Rathaus, Simmersfeld Gebühr: Euro 4.50 Abendkasse Sie sind der Chef im Oberstübchen - Wie arbeitet unser Gehirn? Was passiert im Gehirn, wenn wir denken und fühlen? Können wir unser Gedankenkarussell stoppen? Welche Auswirkungen haben Gedanken auf den Körper, auf unsere Gefühle? Antworten erhalten Sie in diesem Vortrag, und es wird aufgezeigt, wie es möglich ist, neue "Datenautobahnen" im Gehirn anzulegen und so Verhaltensmuster zu beeinflussen. Andere Ämter Landratsamt Calw Außensprechstunde des Pflegestützpunkts in der VHS Nagold Am Montag, 17. März findet von 14 bis 16 Uhr die monatliche Außensprechstunde des Pflegestützpunktes Landkreis Calw in Nagold in der VHS am Vorstadtplatz 15 statt. Die Pflege von Angehörigen kann eine große Herausforderung sein, der Pflegestützpunkt informiert über Möglichkeiten zur besseren Bewältigung und Organisation der Pflege und über mögliche Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch. Um eine Terminvereinbarung für ein Beratungsgespräch unter der Rufnummer wird gebeten. Übung der Bundeswehr vom 10. bis 28. März Im Gemeindegebiet findet im Zeitraum vom 10. bis 28. März eine Übung der Bundeswehr statt. Die Bevölkerung wird gebeten, sich von den Einrichtungen der übenden Truppe fernzuhalten. Gleichzeitig wird besonders auf die Gefahren eventuell liegengebliebener Sprengmittel, Fundmunition und dergleichen hingewiesen. Sollten derartige Gegenstände aufgefunden werden, ist die nächste Polizeidienststelle zu verständigen. Das Sammeln, der Erwerb und der Verkauf dieser Gegenstände sind verboten und ziehen strafrechtliche Folgen nach sich. Wenn nicht jetzt, wann dann?" - Beruflichen Wiedereinstieg planen! Telefonaktionstag der Arbeitsagentur am Donnerstag, 13. März 2014 Es sind noch immer vorwiegend Frauen, die ihre Erwerbstätigkeit unterbrechen, um Kinder zu erziehen oder ihre Angehörigen zu pflegen. Wer nach einer Familienphase wieder ins Berufsleben einsteigen möchte, kann von der Bundesagentur für Arbeit unterstützt werden. Noch nicht allen Frauen, die in den Beruf zurückkehren wollen, ist dies bekannt. Welche Möglichkeiten es gibt, kann Frau am 13. März 2014 im Rahmen eines landesweiten Telefonaktionstages erfahren. Zur ersten unbürokratischen Kontaktaufnahme bietet die Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim zwischen 9.00 und Uhr erneut diese Dienstleistung an. Interessierte Frauen erreichen am Aktionstag Ihre regional zuständige Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt über die kostenlose Servicenummer unter Nennung des Kennworts: Frauenaktionstag. Anrufen lohnt sich! Fragen, wie es um Beschäftigungsmöglichkeiten in Teilzeit steht, wie die Vereinbarkeit von Familie und Beruf aussehen kann und wie sich die vielfältigen Unterstützungsangebote der Arbeitsagentur für Berufsrückkehrerinnen und Wiedereinsteigerinnen gestalten, können gestellt werden. Angesichts der demografischen Entwicklung, der stabilen Konjunktur und des erhöhten Fachkräftebedarfs wird es auch im Nordschwarzwald zunehmend wichtiger, diese Potenziale zu nutzen und Chancen zu erkennen, sagt der Chef der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim, Jürgen Schwab. Familienzeiten im Lebenslauf können als Bereicherung statt als Berufspause gesehen werden. Ausdauer, Stressresistenz und Organisationsfähigkeit trainieren diese Frauen täglich im Alltag und sind deshalb ein Gewinn für jedes Unternehmen.

Nummer 29 Freitag, 18. Juli Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler

Nummer 29 Freitag, 18. Juli Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler Nummer 29 Freitag, 18. Juli 2014 www.simmersfeld.de Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler 2 Nummer 29 Freitag, 18. Juli 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt

Mehr

Rostbratenessen im Sportheim

Rostbratenessen im Sportheim Nummer 47 Freitag, 20. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Rostbratenessen im Sportheim am Samstag, 21.11.2015 Beginn 17.30 Uhr Es werden auch Schnitzel mit Beilagen angeboten

Mehr

Nummer 20 Freitag, 15. Mai TSV Tauziehen

Nummer 20 Freitag, 15. Mai TSV Tauziehen Nummer 20 Freitag, 15. Mai 2015 www.simmersfeld.de TSV Tauziehen Am Samstag, den 16. Mai 2015 findet ab 14.30 Uhr auf dem Sportplatz in Simmersfeld wieder das Tauziehen des TSV Simmersfeld statt. Außerdem

Mehr

Nummer 38 Freitag, 19. September

Nummer 38 Freitag, 19. September Nummer 38 Freitag, 19. September 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 38 Freitag, 19. September 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr

Mehr

JAHRE MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD. Dorfplatz Simmersfeld. Beginn ab 15:00 Uhr. Skiclub Simmersfeld e.v. presents

JAHRE MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD. Dorfplatz Simmersfeld. Beginn ab 15:00 Uhr. Skiclub Simmersfeld e.v. presents Nummer 4 Freitag, 27. Januar 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 40 JAHRE Skiclub Simmersfeld e.v. presents MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD Dorfplatz Simmersfeld 28.01.2017 Beginn

Mehr

1. Simmersfelder Seifenkistenrennen

1. Simmersfelder Seifenkistenrennen Nummer 35 Freitag, 2. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 1. Simmersfelder Seifenkistenrennen am Sonntag, den 18. September 2016 Höhendifferenz: 30 m Ι Distanz: 700 m

Mehr

Nummer 16 Freitag, 22. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 16 Freitag, 22. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 16 Freitag, 22. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 16 Freitag, 22. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017

Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017 Nummer 18 Freitag, 5. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017 Bitte sammeln Sie Ihr Altpapier für uns und stellen Sie es am

Mehr

Nummer 4 Freitag, 26. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 4 Freitag, 26. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 4 Freitag, 26. Januar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 4 Freitag, 26. Januar 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Sommerferienprogramm des Waldkindergartens

Sommerferienprogramm des Waldkindergartens Freitag, 11. August 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sommerferienprogramm des Waldkindergartens Beim Sommerferienprogrammpunkt des Waldkindergartens "Bemalen von Bäumen und Holzstämmen"

Mehr

Nummer 20 Freitag, 19. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. am 25. Mai 2017

Nummer 20 Freitag, 19. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. am 25. Mai 2017 Nummer 20 Freitag, 19. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Vatertagshocketse des Musikvereins Simmersfeld am 25. Mai 2017 Beginn 11.30 Uhr am Dorfplatz in Simmersfeld ab 11.30

Mehr

Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld

Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Nummer 34 Freitag, 21. August 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Am Donnerstag, den 13.08.2015, machten sich bei sehr sommerlichen

Mehr

SV Ettmannsweiler 1951 e.v.

SV Ettmannsweiler 1951 e.v. Nummer 10 Freitag, 6. März 2015 www.simmersfeld.de SV Ettmannsweiler 1951 e.v. Es ergeht herzliche Einladung zur diesjährigen Hauptversammlung am Samstag, den 07.03.2015 um 20:00 Uhr im Bürgersaal in Ettmannsweiler.

Mehr

Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am

Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am Freitag, 11. März 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am Sonntag, 13. März 2016 ab 14 Uhr im Kursaal in Simmersfeld Gerne verwöhnen wir Sie mit

Mehr

Bibel-Uni Praxis. Konfi für Erwachsene

Bibel-Uni Praxis. Konfi für Erwachsene Nummer 44 Freitag, 4. November 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Bibel-Uni Praxis Konfi für Erwachsene Do, 10.11. Büttner-Haus Di, 22.11. Johanneskirche Mo, 28.11. Büttner-Haus

Mehr

Nummer 12 Freitag, 23. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 12 Freitag, 23. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 23. März 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 23. März 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 34 Freitag, 26. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 34 Freitag, 26. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 34 Freitag, 26. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 34 Freitag, 26. August 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, Uhr mit Herrn Dietmar Waidelich.

Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, Uhr mit Herrn Dietmar Waidelich. Nummer 33 Freitag, 19. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, 17.00 Uhr mit Herrn Dietmar

Mehr

frohes und schönes Osterfest

frohes und schönes Osterfest Nummer 15 Donnerstag, 13. April 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Foto: MerggyR/iStock/Thinkstock Unseren Einwohnern und Gästen wünschen wir ein frohes und schönes Osterfest Ihre

Mehr

Nummer 6 Freitag, 7. Februar An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 6 Freitag, 7. Februar An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Nummer 6 Freitag, 7. Februar 2014 www.simmersfeld.de An alle Leseratten und solche, die es werden möchten -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März Beginn Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise.

Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März Beginn Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise. Nummer 9 Freitag, 28. Februar 2014 www.simmersfeld.de Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März 2014 - Beginn 19.30 Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise.

Mehr

Schulanfänger Nummer 33 Freitag, 18. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Schulanfänger Nummer 33 Freitag, 18. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 33 Freitag, 18. August 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2017 Obere Reihe: Tim Gutekunst, -, Leandro, Tom Frey, Luisa Waidelich, Frida Greiser, Elias Talmon.

Mehr

DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Bürgerkaffee. Lachmuskeln werden nicht zu kurz kommen. Anschließend wird, traditionsgemäß, ein Rahmenprogramm

DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Bürgerkaffee. Lachmuskeln werden nicht zu kurz kommen. Anschließend wird, traditionsgemäß, ein Rahmenprogramm www.simmersfeld.de Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: Der Kirchenchor Ettmannsweiler Der Kirchenchor E lädt ein: Der Kirche lädt e Ettmannsweiler Bürgerkaffee Der Kirchenchor Ettmannsweilerlädt ein:

Mehr

Nummer 12 Freitag, 22. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 12 Freitag, 22. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 22. März 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 22. März 2019 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 38 Freitag, 18. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 38 Freitag, 18. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 38 Freitag, 18. September 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 38 Freitag, 18. September 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse

Mehr

Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015

Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 www.simmersfeld.de 2 Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Nummer 31 Freitag, 31. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2015

Nummer 31 Freitag, 31. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2015 Nummer 31 Freitag, 31. Juli 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2015 des Kindergartens Schatzkiste Jette Kalmbach, Marieke Bäuerle, Sarah Schlecht, Tabea Schanz, Annabell

Mehr

Nummer 29 Freitag, 21. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 29 Freitag, 21. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 29 Freitag, 21. Juli 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 29 Freitag, 21. Juli 2017 Rückblick Einsetzung von Bürgermeister Jochen Stoll am 13. Juli 2017 in der Albblickhalle

Mehr

Nummer 24 Freitag, 16. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 24 Freitag, 16. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 24 Freitag, 16. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 24 Freitag, 16. Juni 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nummer 21 Freitag, 22. Mai Oberweiler (Gasthof Hirsch) Simmersfeld (Obere Bushaltestelle Dielstr. / FDS-Str.

Nummer 21 Freitag, 22. Mai Oberweiler (Gasthof Hirsch) Simmersfeld (Obere Bushaltestelle Dielstr. / FDS-Str. Freitag, 22. Mai 2015 www.simmersfeld.de Arbeitskreis Seniorenbegegnung Simmersfeld Alle alleinstehenden und älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Aichhalden-Oberweiler, Beuren, Ettmannsweiler, Fünfbronn

Mehr

Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015

Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015 Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar 2015 www.simmersfeld.de HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015 Dem Sinn des Lebens auf der Spur Start am Dienstag 20.01.2015, 19:00 Uhr In Beuren im Bürgerhaus

Mehr

Sonntag, 24. September 2017

Sonntag, 24. September 2017 Nummer 38 Freitag, 22. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sonntag, 24. September 2017 13. Simmersfelder Nordic Walking 1/2-Marathon rund um den Windpark Startzeit: 09.00-11.00

Mehr

Einladung zum Jubiläum

Einladung zum Jubiläum Nummer 14 Freitag, 6. April 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Jubiläum 40 Jahre Arbeitskreis Seniorenbegegnung Dienstag, 10. April 2018, 11.30 Uhr im Kursaal Simmersfeld

Mehr

Nummer 45 Freitag, 6. November DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 45 Freitag, 6. November DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 45 Freitag, 6. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 45 Freitag, 6. November 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Sommerferienprogramm. der Gemeinde Simmersfeld. Nummer 34 Freitag, 22. August 2014

Sommerferienprogramm. der Gemeinde Simmersfeld. Nummer 34 Freitag, 22. August 2014 Nummer 34 Freitag, 22. August 2014 www.simmersfeld.de Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Übungsfahren mit dem Fahrrad der Polizei auf dem Schulhof der Albblickschule Spiele ohne Grenzen des

Mehr

Nummer 32 Freitag, 10. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 32 Freitag, 10. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 32 Freitag, 10. August 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 32 Freitag, 10. August 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

24. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren. Touren Sport u. Hobbyradler berichten:

24. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren. Touren Sport u. Hobbyradler berichten: Nummer 50 Freitag, 12. Dezember 2014 www.simmersfeld.de, 24. Radlerabend Samstag, 13.12.2014 um 19.30 Uhr Bürgerhaus in Beuren Touren Sport u. Hobbyradler berichten: - Spree Radweg: Von der Quelle in Sachsen

Mehr

Nummer 24 Freitag, 15. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 24 Freitag, 15. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 24 Freitag, 15. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 24 Freitag, 15. Juni 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nummer 38 Freitag, 21. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 38 Freitag, 21. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 21. September 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 21. September 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr

Mehr

Die nächsten Veranstaltungen:

Die nächsten Veranstaltungen: Nummer 36 Freitag, 9. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die nächsten Veranstaltungen: 10. September (17.00 Uhr): historische Wanderung II mit Dietmar Waidelich 18. September

Mehr

Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014

Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Nummer 29 Freitag, 20. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 29 Freitag, 20. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 20. Juli 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 20. Juli 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl.

Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl. www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl. Weisheit Frohe

Mehr

Nummer 11 Freitag, 16. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Ein. geselliger. mit. und

Nummer 11 Freitag, 16. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Ein. geselliger. mit. und Nummer 11 Freitag, 16. März 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Ein geselliger Nachmittag mit singen,spielen, Kaffeee und Kuchen, stricken, unterhalten Es lädt herzlich ein der

Mehr

Nummer 39 Freitag, 25. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 39 Freitag, 25. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 39 Freitag, 25. September 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 39 Freitag, 25. September 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse

Mehr

Alpenblick von Simmersfeld

Alpenblick von Simmersfeld Nummer 26 Freitag, 27. Juni 2014 www.simmersfeld.de Alpenblick von Simmersfeld Bei klarem Wetter konnte man vom Auerhahnweg in Simmersfeld die Alpen sehen. Wir bedanken uns bei Familie Brunn für das schöne

Mehr

Einladung zum Seniorenausflug

Einladung zum Seniorenausflug Nummer 22 Freitag, 1. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Seniorenausflug am Dienstag, den 12. Juni 2018, zur Glasbläserei in Wolfach Anmeldung im Innenteil 2

Mehr

Nummer 28 Freitag, 13. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2018

Nummer 28 Freitag, 13. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2018 Nummer 28 Freitag, 13. Juli 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2018 1. Reihe: Johann, Mika, Karl, Maurice 2. Reihe: Noemi, Lujain, Lina, Charlotte, Tabea, Lara, Josia,

Mehr

Neues aus der Gemeindebücherei

Neues aus der Gemeindebücherei Freitag, 26. September 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Gemeindebücherei Donnerwetter, da hab ich mich umsonst besoffen: Ein Ausspruch von Goethe und viele Dichteranekdoten die zum Schmunzeln sind

Mehr

Nummer 26 Freitag, 30. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 26 Freitag, 30. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 26 Freitag, 30. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 26 Freitag, 30. Juni 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nummer 23 Freitag, 8. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 23 Freitag, 8. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 8. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 8. Juni 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017

Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017 Nummer 13 Freitag, 31. März 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017 Egal ob zwei

Mehr

Nummer 28 Freitag, 10. Juli Fleckenturnier Sportplatz Ettmannsweiler

Nummer 28 Freitag, 10. Juli Fleckenturnier Sportplatz Ettmannsweiler Nummer 28 Freitag, 10. Juli 2015 www.simmersfeld.de Fleckenturnier Spielplan 10.-12.07.2015 Sportplatz Ettmannsweiler Samstag 17:30 Eintracht Beuren :Atl. Fünfbronn : 18:00 VFB Hardt : 1. FC Mitte : 18:30

Mehr

Nummer 15 Freitag, 15. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 15 Freitag, 15. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 15. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 15. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 49 Freitag, 4. Dezember DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 49 Freitag, 4. Dezember DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 4. Dezember 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 4. Dezember 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 11 Freitag, 14. März 2014

Nummer 11 Freitag, 14. März 2014 Nummer 11 Freitag, 14. März 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 11 Freitag, 14. März 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Muttertagsfrühstück. im Kindergarten Schatzkiste. Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016

Muttertagsfrühstück. im Kindergarten Schatzkiste. Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016 Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Muttertagsfrühstück im Kindergarten Schatzkiste Bei angenehmen 18 Grad und Sonnenschein wurden die Mamas der Kindergartenkinder

Mehr

Nähere Infos unter den CVJM-Nachrichten oder auf den ausgelegten Flyern.

Nähere Infos unter den CVJM-Nachrichten oder auf den ausgelegten Flyern. Nummer 44 Freitag, 2. November 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Ihre offiziellen Abgabestellen: Ute Roller, Moosweg 5, Ettmannsweiler Anke Schwemmle, Fünfbronner Str. 9, Simmersfeld

Mehr

Fünfbronner Dorfmeisterschaft am

Fünfbronner Dorfmeisterschaft am Nummer 32 Freitag, 12. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Fünfbronner Dorfmeisterschaft am 06.08.2016 Näheres im Innenteil 2 Nummer 32 Freitag, 12. August 2016 Öffnungszeiten

Mehr

Nummer 35 Freitag, 31. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT

Nummer 35 Freitag, 31. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT Freitag, 31. August 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT DAS LEBEN DES JAHRHUNDERTHUMORISTEN HEINZ ERHARDT Sa, 15.09., 20:30 Uhr Premiere So, 16.09., 18:00 Uhr fest.spiel.haus

Mehr

Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg.

Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg. Nummer 12 Donnerstag, 24. März 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg. Fortsetzung auf Seite 4 2 Nummer

Mehr

Flaschensetzen des TSV Simmersfeld bei der Mineralbrunnen AG in Bad Teinach

Flaschensetzen des TSV Simmersfeld bei der Mineralbrunnen AG in Bad Teinach Freitag, 6. Februar 2015 www.simmersfeld.de Flaschensetzen des TSV Simmersfeld bei der Mineralbrunnen AG in Bad Teinach Am Samstag, den 07. Februar 2015, Abfahrt um 05.00 Uhr am Sportheim. Über viele Helfer

Mehr

Nummer 16 Freitag, 20. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Freitag Uhr.

Nummer 16 Freitag, 20. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Freitag Uhr. Nummer 16 Freitag, 20. April 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag 27.04.18 20.30 Uhr Walter Sittler liest und spielt Dieter Hildebrandt 2 Nummer 16 Freitag, 20. April 2018

Mehr

Nummer 5 Freitag, 1. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 5 Freitag, 1. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Freitag, 1. Februar 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE An alle Leseratten und solche, die es werden möchten -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

Alpenblick in Simmersfeld

Alpenblick in Simmersfeld Nummer 5 Freitag, 2. Februar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Jahresrückblick der Gemeinde Simmersfeld 2017 Alpenblick in Simmersfeld 2 Nummer 5 Freitag, 2. Februar 2018 Familie

Mehr

Nummer 16 Freitag, 21. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Wahl-Café am

Nummer 16 Freitag, 21. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Wahl-Café am Nummer 16 Freitag, 21. April 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Wahl-Café am Sonntag, 23. April 2017 ab 14 Uhr im Kursaal in Simmersfeld Gerne verwöhnen

Mehr

Nummer 8 Freitag, 21. Februar Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee

Nummer 8 Freitag, 21. Februar Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee Nummer 8 Freitag, 21. Februar 2014 www.simmersfeld.de Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee mit verschiedenen Kuchen, Torten auch zum mitnehmen sowie Butterbrezeln, dazu außer Kaffee

Mehr

Nummer 14 Freitag, 8. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 14 Freitag, 8. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 8. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 8. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 7 Freitag, 15. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee

Nummer 7 Freitag, 15. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee Freitag, 15. Februar 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee mit verschiedenen Kuchen, Torten auch zum mitnehmen sowie Butterbrezeln,

Mehr

Einladung zum Rostbraten-Essen

Einladung zum Rostbraten-Essen Nummer 46 Freitag, 18. November 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Rostbraten-Essen des TSV Simmersfeld am 19. November 2016 Beginn ab 17.30 Uhr Foto:bernjuer/iStock/Thinkstock

Mehr

Nummer 21 Freitag, 26. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 21 Freitag, 26. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 21 Freitag, 26. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 21 Freitag, 26. Mai 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nummer 22 Freitag, 3. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 22 Freitag, 3. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 22 Freitag, 3. Juni 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 22 Freitag, 3. Juni 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld

Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld Freitag, 14. Oktober 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld Foto: Boarding1Now/iStockphoto/Thinkstock

Mehr

Herbstfest am

Herbstfest am Nummer 38 Freitag, 23. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herbstfest am 24.09.2016 Die Dorfgemeinschaft Ettmannweiler lädt zum Herbstfest am Backhaus ein, das am 24.09.2016,

Mehr

Simmersfelder Sommertheater 2015

Simmersfelder Sommertheater 2015 Nummer 27 Freitag, 3. Juli 2015 www.simmersfeld.de Simmersfelder Sommertheater 2015 Schnaitbach Eine Dorfsaga aus dem oberen Wald 1918 kehrt Wilhelm Waidele aus den Schützengräben von Verdun in sein Heimatdorf

Mehr

A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel

A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel Nummer 18 Freitag, 6. Mai 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel SG TSV Simmersfeld/SV Überberg JSG Hengstett I am 05. Mai

Mehr

BIST DU SAUWETTER FEST!?

BIST DU SAUWETTER FEST!? Nummer 41 Freitag, 12. Oktober 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE BIST DU SAUWETTER FEST!? 19.10. & 20.10. 21 uhr EINTRITT FR 3 SA 4 DRINK&WIN! PRO GETRÄNK 1 LOS FR, 19.10. HÜTTENFETE

Mehr

Nummer 07 Freitag, 13. Februar

Nummer 07 Freitag, 13. Februar Freitag, 13. Februar 2015 www.simmersfeld.de 2 Freitag, 13. Februar 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr Dienstag

Mehr

Neues aus der Gemeindebücherei

Neues aus der Gemeindebücherei Nummer 35 Freitag, 29. August 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Gemeindebücherei Wilhelm Hauff: " Das kalte Herz", ein sehr bekanntes Märchen mit ungewöhnlich schönen Bildern Heidi Trpak: "Gerda Gelse",

Mehr

Einladung zur Jahresfeier des TSV Simmersfeld in die Albblickhalle am 11. Januar 2014 Hauptprobe Uhr Beginn Uhr Saalöffnung 18.

Einladung zur Jahresfeier des TSV Simmersfeld in die Albblickhalle am 11. Januar 2014 Hauptprobe Uhr Beginn Uhr Saalöffnung 18. Nummer 1/2 Freitag, 10. Januar 2014 www.simmersfeld.de Einladung zur Jahresfeier des TSV Simmersfeld in die Albblickhalle am 11. Januar 2014 Hauptprobe 13.30 Uhr Beginn 19.30 Uhr Saalöffnung 18.30 Uhr

Mehr

VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG

VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG Nummer 35 Freitag, 1. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG Hier geht es zum...... zweiten Teil des Kinzigtalradweges

Mehr

Neues aus der Bücherei

Neues aus der Bücherei Nummer 3 Freitag, 17. Januar 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Bücherei Gute Nacht Geschichten zum Kuscheln und Träumen Wenn kleine Bären müde werden Eine schöne Geschichte mit einmaligen Bildern Federleicht

Mehr

Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau

Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau Nummer 22 Freitag, 2. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau Mit der Stadt Altensteig hat sich am vergangenen Sonntag die

Mehr

Familienbesucherinnen statteten 7 neugeborenen Kindern einen Besuch ab

Familienbesucherinnen statteten 7 neugeborenen Kindern einen Besuch ab Nummer 14 Freitag, 4. April 2014 www.simmersfeld.de Familienbesucherinnen statteten 7 neugeborenen Kindern einen Besuch ab Seit diesem Jahr hat die Gemeinde Simmersfeld zwei Familienbesucherinnen. Frau

Mehr

25. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren

25. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren Nummer 48 Freitag, 27. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE, 25. Radlerabend Samstag, 12.12.2015 um 19.30 Uhr Bürgerhaus in Beuren Touren Sport u. Hobbyradler berichten:

Mehr

Nummer 42 Freitag, 21. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 42 Freitag, 21. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 42 Freitag, 21. Oktober 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 42 Freitag, 21. Oktober 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Weihnachten im Schuhkarton

Weihnachten im Schuhkarton Nummer 39 Freitag, 29. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON Mehr als ein Glücksmoment MITPACKEN BIS 15.11. HOTLINE +49(0)30-76 883 883 www.weihnachten-im-schuhkarton.org

Mehr

Simmersfelder Sommertheater 2017

Simmersfelder Sommertheater 2017 Nummer 28 Freitag, 14. Juli 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Simmersfelder Sommertheater 2017 Schnaitbach III Lorles Heimkehr 20. Juli bis 05. August 2017 www.kulturwerkstatt-simmersfeld.de

Mehr

Blitzturnier des TSV Simmersfeld

Blitzturnier des TSV Simmersfeld Freitag, 24. Juli 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Blitzturnier des TSV Simmersfeld am Samstag den 25.07.2015 ab 13.30 Uhr Spielplan und Näheres im Innenteil 2 Freitag, 24. Juli

Mehr

Das Bauvorhaben liegt im Bereich des Bebauungsplans Oberweiler Ost.

Das Bauvorhaben liegt im Bereich des Bebauungsplans Oberweiler Ost. Aus der Arbeit des technischen Ausschusses Sitzung des Gemeinderates am 21.03.2018 anwesend: 5 Mitglieder (Normalzahl: 6) Vorsitzender: Bürgermeister Jochen Stoll 1) Bauantrag: Neubau Wohnhaus mit Garage

Mehr

Jugendweihnachtsfeier des TSV Simmersfeld

Jugendweihnachtsfeier des TSV Simmersfeld Nummer 49 Freitag, 5. Dezember 2014 www.simmersfeld.de Jugendweihnachtsfeier des TSV Simmersfeld für E-F- und Bambinis j Beginn 15.00 Uhr im Sportheim j 2 Nummer 49 Freitag, 5. Dezember 2014 Öffnungszeiten

Mehr

Nummer 44 Freitag, 31. Oktober

Nummer 44 Freitag, 31. Oktober Freitag, 31. Oktober 2014 www.simmersfeld.de 2 Freitag, 31. Oktober 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr Dienstag

Mehr

Nummer 8 Freitag, 23. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 8 Freitag, 23. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 8 Freitag, 23. Februar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 8 Freitag, 23. Februar 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Johannes-Diakonie Mosbach Haus Tannenburg

Johannes-Diakonie Mosbach Haus Tannenburg Nummer 18 Freitag, 2. Mai 2014 www.simmersfeld.de Johannes-Diakonie Mosbach Haus Tannenburg Simmersfeld Tag der offenen Tür Sonntag, 4. Mai 2014 Beginn 11.00 Uhr mit Gottesdienst im Grünen Mittagessen,

Mehr

Nummer 4 Freitag, 29. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 4 Freitag, 29. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Nummer 4 Freitag, 29. Januar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Am Samstag, 30. Januar 2016 findet von 14 17 Uhr im Kursaal

Mehr

Nummer 42 Freitag, 16. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 42 Freitag, 16. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 42 Freitag, 16. Oktober 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 42 Freitag, 16. Oktober 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Nummer 30 Freitag, 29. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2016

Nummer 30 Freitag, 29. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2016 Freitag, 29. Juli 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2016 1. Reihe unten: Leon Dieterle, Romy Lamparth, Mico Volle, Ronja Kappelmann, Oliver Dürr, Ben Ridder. 2.

Mehr

Nummer 1/2 Freitag, 12. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 1/2 Freitag, 12. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 1/2 Freitag, 12. Januar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 1/2 Freitag, 12. Januar 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Fräulein Smillas Gespür für Schnee nach Peter Hoeg

Fräulein Smillas Gespür für Schnee nach Peter Hoeg Nummer 40 Freitag, 2. Oktober 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Fräulein Smillas Gespür für Schnee nach Peter Hoeg Die Hauptperson ist Smilla Jaspersen, die Tochter einer Inuk

Mehr