Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, Uhr mit Herrn Dietmar Waidelich.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, Uhr mit Herrn Dietmar Waidelich."

Transkript

1 Nummer 33 Freitag, 19. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, Uhr mit Herrn Dietmar Waidelich. Zur historischen Wanderung am Samstag, den 10. September 2016 wird hiermit sehr herzlich eingeladen. Wir treffen uns um 17 Uhr vor dem Rathaus Simmersfeld und wandern gemeinsam los. Die 2. historische Wanderung wird sich im Wesentlichen in der Ortslage von Simmersfeld bewegen. Simmersfeld wird praktisch einmal umrundet und an verschiedenen Stationen werden interessante Dinge über die Historie von Simmersfeld an Hand der Örtlichkeiten erläutert. Dabei geht es um Fragen wie: Warum hatte Simmersfeld einst so viele Richter? Wie kam es zu einer Gaststätte Anker, obwohl es doch weit und breit keine Schiffe gab? Wann gab es immer mal wieder Hunderte Liter Wein umsonst? Wie das Württemberger Herzogshaus bei der Herrschaftsübernahme sich gründlich bei den Simmersfeldern unbeliebt machte und warum der württembergische Landtag das neu erworbene Amt Altensteig nicht mochte. Warum der Simmersfelder Kirchenkonvent so wichtig war? Weitere Stichpunkte werden sein: Pfarrwiese, Vogtgericht, Gaststätten, ärztliche Versorgung, genossenschaftliche Struktur im Kirchspiel und noch anderes mehr. Auch dieses Mal ist unterwegs für Verpflegung und das leibliche Wohl gesorgt, es können Getränke und ein kleines Vesper erworben werden. Die Teilnahme ist frei. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

2 2 Nummer 33 Freitag, 19. August 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag Uhr Uhr Uhr Dienstag Uhr Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Uhr Freitag Uhr Uhr Wichtige Rufnummern Rathaus Simmersfeld: Tel Fax Förster: Bauhof: Albblickschule: 461 Kindergarten Schatzkiste: 373 Not-/Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Orte: Aichhalden, Altensteig, Altensteigdorf, Berneck, Beuren, Egenhausen, Ettmannsweiler, Fünfbronn, Garrweiler, Grömbach, Heselbronn, Hornberg, Lengenloch, Monhart, Oberweiler, Simmersfeld, Spielberg, Überberg, Walddorf, Wart, Wörnersberg Telefon: In der Region Nagold und Horb am Neckar wurde der ärztliche Bereitschaftsdienst zum neu geregelt. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist für die ärztliche Hilfe zuständig, wenn die Arztpraxen geschlossen sind, also in der Woche abends und in der Nacht sowie an den Wochenenden und Feiertagen. Die zentrale Notfallpraxis am Klinikum Nagold übernimmt den ärztlichen Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen. Während der Öffnungszeiten ist ein Arzt vor Ort in der Notfallpraxis. Die Patienten können dann direkt ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. Können Patienten nicht in die Notfallpraxis kommen, weil sie beispielsweise bettlägerig sind, erreichen Sie unter der Telefonnummer den Arzt im Bereitschaftsdienst, der für medizinisch notwendige Hausbesuche eingeteilt ist. Diese Nummer gilt auch, wenn Patienten außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis in der Nacht Kontakt mit dem diensthabenden Arzt aufnehmen möchten, weil sie medizinische Hilfe benötigen. Notfallpraxis Nagold am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Kinderärztlicher Notdienst: Orte: alle Orte des Kreises Calw Telefon: Augenärztlicher Notdienst: Orte: alle Orte des Kreises Calw Telefon: Zahnärzte Samstag - Sonntag, Dr. P. Schmid, Eutinger Weg 19, Nagold, Tel.: Zeit: samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis 17 Uhr. In der übrigen Zeit ist der diensthabende Zahnarzt nur in dringenden Fällen telefonisch erreichbar. Nach 4 Abs. 1 der Notfalldienstverordnung beginnt der Notfalldienst um 8.00 Uhr und endet nach 24 bzw. nach 48 Stunden (Wochenende). Der zahnärztliche Notfalldienst ist auch jederzeit im Internet unter aktuell abrufbar. Tierärzte Samstag - Sonntag, P. Nock, Erlesäcker 2, Altensteig, Tel.: für die Bezirke Altensteig, Nagold und Pfalzgrafenweiler. Der Wochenenddienst beginnt am Freitagabend und endet Sonntagnacht, jedoch nur, wenn der Haustierarzt nicht erreichbar ist. Apotheken Notdienstplan Raum Altensteig Der Notdienst wechselt täglich. Beginn und Ende jeweils 8.30 Uhr Aktuelle Änderungen und die Lage der Apotheken können im Internet unter in Erfahrung gebracht werden. Ebenfalls kann die nächste diensthabende Apotheke über die Auskunfts-Telefon-Nr gefunden werden. Freitag, Pinguin-Apotheke, Turmstr. 20, Nagold, Tel Samstag, Hermann-Hesse-Apotheke, Nagolder Str. 66, Ebhausen, Tel Kur-Apotheke, Hauptstr. 42, Dornstetten, Württ., Tel Sonntag, Apotheke am Markt, Marktplatz 12, Pfalzgrafenweiler, Tel Marien-Apotheke, Utta-Eberstein-Str. 25, Rottenburg am Neckar (Ergenzingen), Tel Montag, Stadt-Apotheke, Marktstr. 1, Nagold, Tel Stadt-Apotheke, Julius-Heuss-Str. 21, Neubulach, Tel Dienstbereit bis Uhr Rosen-Apotheke, Altensteig, Tel Dienstag, Stadt-Apotheke, Hauptstr. 48, Dornstetten, Württ., Tel Stadt-Apotheke, Marktplatz 9, Haiterbach, Württ., Tel Dienstbereit bis Uhr Rosen-Apotheke, Altensteig, Tel Mittwoch, Apotheke am Markt, Poststr. 31, Altensteig, Württ., Tel Stadt-Apotheke, Wilhelmstr. 3, Horb am Neckar, Tel Donnerstag, Apotheke Wildberg, Marktstr. 20, Wildberg, Tel Bühl Apotheke, Hauptstr. 32, Schopfloch, Krs. Freudenstadt, Tel Dienstbereit bis Uhr Rosen-Apotheke, Altensteig, Tel Soziale Dienste Diakoniestation Altensteig Am Brunnenhäusle 9 Häusliche Kranken- und Altenpflege, Nachbarschaftshilfe u. hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsdienst, Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Pflegeanleitung, Hospizdienst Mo. - Fr Uhr und Uhr Tel Wochenende und Feiertage; Notfälle Tel Hospizgruppe Tel Evangelischer Diakonieverband im Landkreis Calw Diakonische Bezirksstelle Nagold Hohestr. 8, Nagold Tel: , Fax: post@diakonie-nagold.de Müttergenesungs- und Mutter-Kind-Kuren Psychosoziale Familien- und Lebensberatung Offene Sprechstunde: Dienstag und Donnerstag 10:30-12 Uhr und 15-16:30 Uhr oder Termin nach Vereinbarung Fachdienst Kindertagespflege im Landkreis Calw Landratsamt Calw, Vogteistr Michèle Maisenbacher und Silvia Murphy Tel.: 07051/ Michele.Maisenbacher@kreis-calw.de Silvia.Murphy@kreis-calw.de Sarah Ohngemach Tel.: 07051/ Sarah.Ohngemach@kreis-calw.de

3 Nummer 33 Freitag, 19. August Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Termin nach Vereinbarung Anlaufstelle sexuelle Gewalt Termine nach Vereinbarung Schuldnerberatung Offene Sprechstunde: Mittwoch 15:00-17:30 Uhr oder Termin nach Vereinbarung Migrationserstberatung Termin nach Vereinbarung Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation, Fachstelle Sucht Bahnhofstr. 31, Calw, Tel , Fax , fs-calw@bw-lv.de Beratungsgespräche sind nach Terminvereinbarung möglich. Soziale Hilfen "WEISSER RING" - Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V. Infotelefon , Außenstelle Calw, Tel DRK-Kreisverband Calw e.v. Geschäftsstelle Rudolf-Diesel-Straße 15, Calw Telefon: , Fax: Mail: info@drk-kv-calw.de, Internet: Notfallrettung Telefon: 112 Krankentransport Telefon: Soziale Dienste Hausnotruf-Service, Essen auf Rädern, Fahrdienst, Seniorenreisen, Bewegungsprogramm, Betreuungsdienst Sabine Wiegand und Daniel Vejsada Telefon: (141) Mail: wiegand@drk-kv-calw.de, vejsada@drk-kv-calw.de Erste-Hilfe-Kurse Denise Zimmerer Telefon: zimmerer@drk-kv-calw.de Landratsamt Calw Betreuungsbehörde Aufklärung und Beratung über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen Unterschriftsbeglaubigungen auf Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen Informationen zum Betreuungsrecht Kontakt: SAPV - Spezialisierte Ambulante Palliative Versorgung Pallicare Kreis Calw e.v. Calwer Str Nagold Tel pallicare.kreiscalw@t-online.de Termine/Veranstaltungen Dienstag, 23. August Bioabfall Samstag, 27. August Uhr FFW Abt. Simmersfeld Übung Freitag Sonntag, September FFW Jugendleiterausflug Samstag, 03. September Altpapiersammlung des SV Ettmannsweiler Krämermarkt in Berneck Sonntag, 04. September Uhr Gemeinsamer Bibelabend im Büttner-Haus Montag, 05. September Uhr FFW Abt. Aichhalden-Oberweiler Übung Uhr FFW Abt. Beuren Übung Papier Gelber Sack/Gelbe Tonne Dienstag, 06. September Bioabfall Mittwoch, 07. September Restabfall Samstag, 10. September Uhr Historische Wanderung durchs Dorf mit Dietmar Waidelich, Treffpunkt Rathaus Simmersfeld Sonntag, 11. September Radausfahrt des Skiclub Amtliche Mitteilungen Schulverband Simmersfeld, Landkreis Calw Haushaltssatzung und Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2016 Aufgrund von 79 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in Verbindung mit den 18 und 19 des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit sowie den Bestimmungen der Verbandssatzung hat die Verbandsversammlung am folgende Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2016 beschlossen: 1 Haushaltsplan Der Haushaltsplan wird festgesetzt mit 1.) den Einnahmen und Ausgaben in Höhe von je davon im Verwaltungshaushalt davon im Vermögenshaushalt ) dem Gesamtbetrag der vorgesehenen Kreditaufnahmen (Kreditermächtigung) in Höhe von 0 2 Kassenkreditermächtigungen Der Höchstbetrag der Kassenkredite wird festgesetzt auf Verbandsumlage a) Der nach Abzug der Einnahmen verbleibende ungedeckte Aufwand wird gemäß der Verbandssatzung im Verhältnis der Schülerzahlen am (Schulbogen) umgelegt. Bei einem ungedeckten Aufwand von insgesamt und einer Schülerzahl von insgesamt 104 entfällt auf den Schüler ein Umlageanteil (Schulumlage) in Höhe von 1.451,44. Dieser Anteil pro Schüler in Höhe von 1.451,44 wird nochmals wie folgt aufgeteilt: Nicht gedeckter Aufwand: Bad Wildbad: 9 Schüler à 1.451,44 = Simmersfeld: 95 Schüler à 1.451,44 = b) Es wird keine Investitionskostenumlage erhoben. Der Haushaltsplan 2016 liegt gem. 81 Abs. 3 GemO von Montag, den bis Dienstag, den (je einschließlich) auf dem Rathaus in Simmersfeld, Gartenstr. 14 in der Gemeindekasse öffentlich aus. Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Simmersfeld, den gez.: Jochen Stoll Verbandsvorsitzender

4 4 Nummer 33 Freitag, 19. August 2016 Unterstützung für die 900 Jahr Feier Für das Seifenkistenrennen am 18. September 2016 braucht die Gemeinde noch Unterstützung. Wer uns tatkräftig unterstützen möchte beim Aufbau am 17. September oder beim Seifenkistenrennen am 18. September, kann sich bei Andreas Keller, Handy: melden. Für Ihre Mithilfe danken wir Ihnen im Voraus recht herzlich. Jochen Stoll Bürgermeister

5 Nummer 33 Freitag, 19. August Gemeinderatssitzung Die nächste offizielle öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, 28. September 2016 um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Simmersfeld statt. Interessenten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Für die Zuhörer und die Presse liegen die Vorlagen, die den Gemeinderäten zur Vorbereitung zugesandt werden, wie üblich, im Sitzungssaal auf. Auf die ortsübliche Bekanntgabe gemäß 34 GemO an der Rathaustafel und den Bekanntmachungstafeln wird hingewiesen. gez.: Jochen Stoll Bürgermeister Baugesuche / Bauvoranfragen Baugesuche und Bauvoranfragen werden im Technischen Ausschuss beraten. Diese Beratungen sind öffentlich, - für die Zuhörer liegt entsprechendes Informationsmaterial bereit - und finden jeweils vor der Gemeinderatssitzung statt. Spätester Abgabetermin der Unterlagen ist Montag, 19. September 2016, Uhr (also in der Woche vor der Gemeinderatssitzung am ). Später eingehende Unterlagen können erst in der darauffolgenden Sitzung beraten werden, bitte haben Sie dafür Verständnis. Simmersfeld stritt sich mit dem Altensteiger Forstmeister List um das Hardt (1616) Da früher das Vieh meistens draußen auf der Weide war, insbesondere auch in den Wäldern, gab es nicht so viel Mist zur Düngung der eigenen Felder. Daher wurde auch mit Holzasche gedüngt. Insbesondere beim Fruchtwechsel Gras- Getreide wurde zuerst der Grasboden umgeschlagen, dann die erdigen Grasstücke zur Trocknung aufgeschichtet und dann mit großen Mengen an trockenen Ästen verbrannt. Dazu brauchten die Bauern riesige Mengen an Kleinholz, wozu jedes Jahr bestimmte Waldareale ausgewiesen wurden. Dieses war eine Aufgabe für die vier sogenannten Kirchspielsmänner: einer aus Fünfbronn, einer aus der Simmersfelder Stabgemeinde (Simmersfeld mit Beuren und Ettmannsweiler), einer aus dem gültlingischen Überberg und einer aus Altensteig/Altensteigdorf. Im Frühjahr 1616, das Amt Altensteig mit Simmersfeld war schon seit zwölf Jahren württembergisch, steckten die vier Kirchspielsmänner, darunter Michael Kalmbach aus Beuren für die Simmersfelder Stabgemeinde, einen Bezirk ab. Das hatte in den sogenannten Kirchspielswäldern zu geschehen, die zwar dem württembergischen Herzog gehörten, in denen aber die Menschen aus dem gesamten Kirchspiel Altensteig-Simmersfeld ihre unentgeltlichen Nutzungsrechte hatten. Die Zeit drängte, damit die Kirchspielsbauern noch rechtzeitig vor der Feldbestellung das Kleinholzmaterial holen konnten. Dieses Vorgehen verärgerte jedoch den Altensteiger Forstmeister derartig, dass er seinen Sohn mit Zorn zu dem Altensteiger Kirchspielsmann Beuttler schickte: Sein Herr lasse fragen, ob man das Hardt gahr abhairn (= ganz abhauen) werde? Die Versicherung, dass der Holzschlag nur an vier Punkten geschehe und auch dort ohne Beeinträchtigung des Gesamtbestandes, beruhigte den Forstbeamten nicht, er machte sofort eine Meldung an den württembergischen Herzog Johann Friedrich mit der Bitte, den bereits angelaufenen Holzschlag mittels herzoglichem Befehl zu stoppen. Zur Begründung gab er neben forstwirtschaftlichen Bedenken auch die Bedrohung des vorhandenen Auerhahn- Bestandes an. Erst im Jahre zuvor (1615) hatte der Bruder des Herzogs, Julius Friedrich von Württemberg, im Simmersfelder Hardt einen Auerhahn geschossen. Herzog Johann Friedrich reagierte prompt und befahl am 5. April, die Holzmacherei vorläufig einzustellen. Dieser Befehl wurde bereits am 8. April in Altensteig öffentlich vorgelesen. Am gleichen Tag noch wurde im Simmersfelder Hardt von dem Altensteiger Ober- und Untervögten, den vier Kirchspielsmännern und Balthasar von Gültlingen als Überberger Dorfherr der Augenschein eingenommen, das heißt, man besichtigte vor Ort die Angelegenheit. Bevor es wieder heimging, wurde in Simmersfeld, wie in solchen Fällen üblich, noch kräftig gespeist. Die Besichtigung ergab, dass die Behauptung des Forstmeisters von einem Holzschlag im gesamten Simmersfelder Hardt mit einer Fläche von über 100 Morgen (33 ha) nicht zutraf. Tatsächlich wurde nur auf einer Fläche von 40 Morgen geschlagen. Außerdem wurden die für das Auerwild wichtigen Kiefern (Forchen) geschont. Am gleichen Tag ließen die vier Kirchspielsmänner von dem Altensteiger Stadtschreiber einen 13 Seiten langen Brief an den Herzog aufsetzen. Punkt für Punkt widerlegten sie in aller untertänigen Weise die Be- Impressum Herausgeber: Gemeinde Simmersfeld - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax , Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Jochen Stoll, Gartenstraße 14, Simmersfeld - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel abonnenten@wdspressevertrieb.de, Internet:

6 6 Nummer 33 Freitag, 19. August 2016 schuldigungen des ungeliebten Forstmeisters List. Mit Bauernschläue wiesen sie daraufhin, dass der Herzog bei einem Beibehalten des Verbots bei dem Getreidezehnten einen verminderten Ertrag zu erwarten hätte, wenn sie nicht in Bälde ihrer Felder mit der Holzasche düngen konnten. Ihre Argumente zogen, zumal sich die beiden Altensteiger Vögte und der Junker Balthasar von Gültlingen dem Ansinnen der Bauern anschlossen. Der Obervogt Georg Andreas Kechler von und zu Schwandorf fügte pikanterweise noch die Bemerkung hinzu, dass der Forstmeister List sein Anbringen wohl meher auß affect als aus sachlicher Erwägung gemacht hätte. Gut eine Woche später hob der Herzog Johann Friedrich sein Verbot auf. Die Simmersfelder Bauern konnten endlich das zur Düngung gebrauchte Holz aus dem Wald holen und mit der frühjährlichen Bestellung der Felder beginnen. Dietmar Waidelich der K 4333). Anmeldung und nähere Informationen bei den Schwarzwald-Guides Andreas Steidel, Tel und Andrea Berndt, Tel , berndta@gmx.de Sommerferienprogramm Übungsfahren mit dem Fahrrad Am Freitag, den fanden sich um Uhr 15 Kinder auf dem Schulhof der Albblickschule Simmersfeld ein. Die drei verantwortlichen Polizisten hatten hierfür schon einen Parcours aufgebaut. Jedes Kind erhielt eine Wertung für seinen Durchgang sowie einen Preis. Wir bedanken uns bei der Polizei für die Durchführung dieses Programmpunktes beim Sommerferienprogramm. Standesamtliche Mitteilungen Eheschließung Am Donnerstag, den 04. August 2016 gaben sich Andrea Girrbach geb. Harr und Bernd Girrbach, Dielstr. 28, Simmersfeld, das JA-Wort. Wir wünschen dem Ehepaar für die gemeinsame Zukunft alles Gute und viel Glück. Die Kurverwaltung informiert 21. August Simmersfeld Familienspaß am Wasserrad Der Sieben-Mühlen-Pfad ist ein idyllisches Erlebnis und ein Familienspaß obendrein: Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord lädt am Sonntag, 21. August, zur Schwarzwald-Guide-Tour zum Wasserrad und zur Paradieshütte in Simmersfeld ein. Hier kann man etwas lernen und erleben, am Rastplatz am See gemeinsam vespern und den Wald und seine Früchte genießen. Die Tour findet nur bei sonnigem Wetter statt und dauert zwei Stunden. Treffpunkt ist um 13:30 Uhr am Wanderparkplatz an der Haarnadelkurve (zwischen Simmersfeld und Fünfbronn an

7 Nummer 33 Freitag, 19. August Sterbefall in Simmersfeld-Aichhalden Frau Berta Schaible, Friedhofstr. 7, Simmersfeld-Aichhalden 94 Jahre Altersjubilare Wir gratulieren am: 21. August Herrn Hans Morhard, Tannbachweg 8, Simmersfeld-Fünfbronn zum 80. Geburtstag Die Gemeindeverwaltung wünscht dem Jubilar einen frohen Festtag im Kreis der Familie und Freunde, alles Gute und viel Gesundheit auch im neuen Lebensjahr.

Nummer 29 Freitag, 18. Juli Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler

Nummer 29 Freitag, 18. Juli Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler Nummer 29 Freitag, 18. Juli 2014 www.simmersfeld.de Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler 2 Nummer 29 Freitag, 18. Juli 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt

Mehr

Sommerferienprogramm des Waldkindergartens

Sommerferienprogramm des Waldkindergartens Freitag, 11. August 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sommerferienprogramm des Waldkindergartens Beim Sommerferienprogrammpunkt des Waldkindergartens "Bemalen von Bäumen und Holzstämmen"

Mehr

1. Simmersfelder Seifenkistenrennen

1. Simmersfelder Seifenkistenrennen Nummer 35 Freitag, 2. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 1. Simmersfelder Seifenkistenrennen am Sonntag, den 18. September 2016 Höhendifferenz: 30 m Ι Distanz: 700 m

Mehr

Nummer 16 Freitag, 22. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 16 Freitag, 22. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 16 Freitag, 22. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 16 Freitag, 22. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Rostbratenessen im Sportheim

Rostbratenessen im Sportheim Nummer 47 Freitag, 20. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Rostbratenessen im Sportheim am Samstag, 21.11.2015 Beginn 17.30 Uhr Es werden auch Schnitzel mit Beilagen angeboten

Mehr

JAHRE MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD. Dorfplatz Simmersfeld. Beginn ab 15:00 Uhr. Skiclub Simmersfeld e.v. presents

JAHRE MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD. Dorfplatz Simmersfeld. Beginn ab 15:00 Uhr. Skiclub Simmersfeld e.v. presents Nummer 4 Freitag, 27. Januar 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 40 JAHRE Skiclub Simmersfeld e.v. presents MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD Dorfplatz Simmersfeld 28.01.2017 Beginn

Mehr

Nummer 20 Freitag, 15. Mai TSV Tauziehen

Nummer 20 Freitag, 15. Mai TSV Tauziehen Nummer 20 Freitag, 15. Mai 2015 www.simmersfeld.de TSV Tauziehen Am Samstag, den 16. Mai 2015 findet ab 14.30 Uhr auf dem Sportplatz in Simmersfeld wieder das Tauziehen des TSV Simmersfeld statt. Außerdem

Mehr

Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld

Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Nummer 34 Freitag, 21. August 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Am Donnerstag, den 13.08.2015, machten sich bei sehr sommerlichen

Mehr

Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017

Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017 Nummer 18 Freitag, 5. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017 Bitte sammeln Sie Ihr Altpapier für uns und stellen Sie es am

Mehr

Nummer 20 Freitag, 19. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. am 25. Mai 2017

Nummer 20 Freitag, 19. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. am 25. Mai 2017 Nummer 20 Freitag, 19. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Vatertagshocketse des Musikvereins Simmersfeld am 25. Mai 2017 Beginn 11.30 Uhr am Dorfplatz in Simmersfeld ab 11.30

Mehr

Nummer 38 Freitag, 19. September

Nummer 38 Freitag, 19. September Nummer 38 Freitag, 19. September 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 38 Freitag, 19. September 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr

Mehr

Bibel-Uni Praxis. Konfi für Erwachsene

Bibel-Uni Praxis. Konfi für Erwachsene Nummer 44 Freitag, 4. November 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Bibel-Uni Praxis Konfi für Erwachsene Do, 10.11. Büttner-Haus Di, 22.11. Johanneskirche Mo, 28.11. Büttner-Haus

Mehr

Nummer 34 Freitag, 26. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 34 Freitag, 26. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 34 Freitag, 26. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 34 Freitag, 26. August 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Nummer 12 Freitag, 23. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 12 Freitag, 23. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 23. März 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 23. März 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

frohes und schönes Osterfest

frohes und schönes Osterfest Nummer 15 Donnerstag, 13. April 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Foto: MerggyR/iStock/Thinkstock Unseren Einwohnern und Gästen wünschen wir ein frohes und schönes Osterfest Ihre

Mehr

Die nächsten Veranstaltungen:

Die nächsten Veranstaltungen: Nummer 36 Freitag, 9. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die nächsten Veranstaltungen: 10. September (17.00 Uhr): historische Wanderung II mit Dietmar Waidelich 18. September

Mehr

Nummer 4 Freitag, 26. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 4 Freitag, 26. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 4 Freitag, 26. Januar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 4 Freitag, 26. Januar 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am

Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am Freitag, 11. März 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am Sonntag, 13. März 2016 ab 14 Uhr im Kursaal in Simmersfeld Gerne verwöhnen wir Sie mit

Mehr

Schulanfänger Nummer 33 Freitag, 18. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Schulanfänger Nummer 33 Freitag, 18. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 33 Freitag, 18. August 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2017 Obere Reihe: Tim Gutekunst, -, Leandro, Tom Frey, Luisa Waidelich, Frida Greiser, Elias Talmon.

Mehr

Nummer 24 Freitag, 16. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 24 Freitag, 16. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 24 Freitag, 16. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 24 Freitag, 16. Juni 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

SV Ettmannsweiler 1951 e.v.

SV Ettmannsweiler 1951 e.v. Nummer 10 Freitag, 6. März 2015 www.simmersfeld.de SV Ettmannsweiler 1951 e.v. Es ergeht herzliche Einladung zur diesjährigen Hauptversammlung am Samstag, den 07.03.2015 um 20:00 Uhr im Bürgersaal in Ettmannsweiler.

Mehr

Nummer 32 Freitag, 10. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 32 Freitag, 10. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 32 Freitag, 10. August 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 32 Freitag, 10. August 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015

Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 www.simmersfeld.de 2 Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Nummer 21 Freitag, 26. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 21 Freitag, 26. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 21 Freitag, 26. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 21 Freitag, 26. Mai 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Fünfbronner Dorfmeisterschaft am

Fünfbronner Dorfmeisterschaft am Nummer 32 Freitag, 12. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Fünfbronner Dorfmeisterschaft am 06.08.2016 Näheres im Innenteil 2 Nummer 32 Freitag, 12. August 2016 Öffnungszeiten

Mehr

Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015

Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015 Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar 2015 www.simmersfeld.de HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015 Dem Sinn des Lebens auf der Spur Start am Dienstag 20.01.2015, 19:00 Uhr In Beuren im Bürgerhaus

Mehr

Nummer 21 Freitag, 22. Mai Oberweiler (Gasthof Hirsch) Simmersfeld (Obere Bushaltestelle Dielstr. / FDS-Str.

Nummer 21 Freitag, 22. Mai Oberweiler (Gasthof Hirsch) Simmersfeld (Obere Bushaltestelle Dielstr. / FDS-Str. Freitag, 22. Mai 2015 www.simmersfeld.de Arbeitskreis Seniorenbegegnung Simmersfeld Alle alleinstehenden und älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Aichhalden-Oberweiler, Beuren, Ettmannsweiler, Fünfbronn

Mehr

Nummer 12 Freitag, 22. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 12 Freitag, 22. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 22. März 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 22. März 2019 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Bürgerkaffee. Lachmuskeln werden nicht zu kurz kommen. Anschließend wird, traditionsgemäß, ein Rahmenprogramm

DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Bürgerkaffee. Lachmuskeln werden nicht zu kurz kommen. Anschließend wird, traditionsgemäß, ein Rahmenprogramm www.simmersfeld.de Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: Der Kirchenchor Ettmannsweiler Der Kirchenchor E lädt ein: Der Kirche lädt e Ettmannsweiler Bürgerkaffee Der Kirchenchor Ettmannsweilerlädt ein:

Mehr

Nummer 31 Freitag, 31. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2015

Nummer 31 Freitag, 31. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2015 Nummer 31 Freitag, 31. Juli 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2015 des Kindergartens Schatzkiste Jette Kalmbach, Marieke Bäuerle, Sarah Schlecht, Tabea Schanz, Annabell

Mehr

Nummer 26 Freitag, 30. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 26 Freitag, 30. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 26 Freitag, 30. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 26 Freitag, 30. Juni 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Einladung zum Jubiläum

Einladung zum Jubiläum Nummer 14 Freitag, 6. April 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Jubiläum 40 Jahre Arbeitskreis Seniorenbegegnung Dienstag, 10. April 2018, 11.30 Uhr im Kursaal Simmersfeld

Mehr

Nummer 23 Freitag, 8. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 23 Freitag, 8. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 8. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 8. Juni 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Sommerferienprogramm. der Gemeinde Simmersfeld. Nummer 34 Freitag, 22. August 2014

Sommerferienprogramm. der Gemeinde Simmersfeld. Nummer 34 Freitag, 22. August 2014 Nummer 34 Freitag, 22. August 2014 www.simmersfeld.de Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Übungsfahren mit dem Fahrrad der Polizei auf dem Schulhof der Albblickschule Spiele ohne Grenzen des

Mehr

Nummer 29 Freitag, 21. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 29 Freitag, 21. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 29 Freitag, 21. Juli 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 29 Freitag, 21. Juli 2017 Rückblick Einsetzung von Bürgermeister Jochen Stoll am 13. Juli 2017 in der Albblickhalle

Mehr

Nummer 29 Freitag, 20. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 29 Freitag, 20. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 20. Juli 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 20. Juli 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 38 Freitag, 18. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 38 Freitag, 18. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 38 Freitag, 18. September 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 38 Freitag, 18. September 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse

Mehr

Nummer 28 Freitag, 13. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2018

Nummer 28 Freitag, 13. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2018 Nummer 28 Freitag, 13. Juli 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2018 1. Reihe: Johann, Mika, Karl, Maurice 2. Reihe: Noemi, Lujain, Lina, Charlotte, Tabea, Lara, Josia,

Mehr

Sonntag, 24. September 2017

Sonntag, 24. September 2017 Nummer 38 Freitag, 22. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sonntag, 24. September 2017 13. Simmersfelder Nordic Walking 1/2-Marathon rund um den Windpark Startzeit: 09.00-11.00

Mehr

Nummer 38 Freitag, 21. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 38 Freitag, 21. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 21. September 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 21. September 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr

Mehr

Nummer 39 Freitag, 25. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 39 Freitag, 25. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 39 Freitag, 25. September 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 39 Freitag, 25. September 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse

Mehr

Nummer 14 Freitag, 8. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 14 Freitag, 8. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 8. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 8. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl.

Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl. www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl. Weisheit Frohe

Mehr

Nummer 24 Freitag, 15. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 24 Freitag, 15. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 24 Freitag, 15. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 24 Freitag, 15. Juni 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017

Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017 Nummer 13 Freitag, 31. März 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017 Egal ob zwei

Mehr

24. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren. Touren Sport u. Hobbyradler berichten:

24. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren. Touren Sport u. Hobbyradler berichten: Nummer 50 Freitag, 12. Dezember 2014 www.simmersfeld.de, 24. Radlerabend Samstag, 13.12.2014 um 19.30 Uhr Bürgerhaus in Beuren Touren Sport u. Hobbyradler berichten: - Spree Radweg: Von der Quelle in Sachsen

Mehr

Nummer 16 Freitag, 21. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Wahl-Café am

Nummer 16 Freitag, 21. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Wahl-Café am Nummer 16 Freitag, 21. April 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Wahl-Café am Sonntag, 23. April 2017 ab 14 Uhr im Kursaal in Simmersfeld Gerne verwöhnen

Mehr

Nähere Infos unter den CVJM-Nachrichten oder auf den ausgelegten Flyern.

Nähere Infos unter den CVJM-Nachrichten oder auf den ausgelegten Flyern. Nummer 44 Freitag, 2. November 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Ihre offiziellen Abgabestellen: Ute Roller, Moosweg 5, Ettmannsweiler Anke Schwemmle, Fünfbronner Str. 9, Simmersfeld

Mehr

Nummer 35 Freitag, 31. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT

Nummer 35 Freitag, 31. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT Freitag, 31. August 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT DAS LEBEN DES JAHRHUNDERTHUMORISTEN HEINZ ERHARDT Sa, 15.09., 20:30 Uhr Premiere So, 16.09., 18:00 Uhr fest.spiel.haus

Mehr

Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg.

Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg. Nummer 12 Donnerstag, 24. März 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg. Fortsetzung auf Seite 4 2 Nummer

Mehr

Herbstfest am

Herbstfest am Nummer 38 Freitag, 23. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herbstfest am 24.09.2016 Die Dorfgemeinschaft Ettmannweiler lädt zum Herbstfest am Backhaus ein, das am 24.09.2016,

Mehr

Nummer 6 Freitag, 7. Februar An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 6 Freitag, 7. Februar An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Nummer 6 Freitag, 7. Februar 2014 www.simmersfeld.de An alle Leseratten und solche, die es werden möchten -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

Nummer 28 Freitag, 10. Juli Fleckenturnier Sportplatz Ettmannsweiler

Nummer 28 Freitag, 10. Juli Fleckenturnier Sportplatz Ettmannsweiler Nummer 28 Freitag, 10. Juli 2015 www.simmersfeld.de Fleckenturnier Spielplan 10.-12.07.2015 Sportplatz Ettmannsweiler Samstag 17:30 Eintracht Beuren :Atl. Fünfbronn : 18:00 VFB Hardt : 1. FC Mitte : 18:30

Mehr

Einladung zum Rostbraten-Essen

Einladung zum Rostbraten-Essen Nummer 46 Freitag, 18. November 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Rostbraten-Essen des TSV Simmersfeld am 19. November 2016 Beginn ab 17.30 Uhr Foto:bernjuer/iStock/Thinkstock

Mehr

Simmersfelder Sommertheater 2017

Simmersfelder Sommertheater 2017 Nummer 28 Freitag, 14. Juli 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Simmersfelder Sommertheater 2017 Schnaitbach III Lorles Heimkehr 20. Juli bis 05. August 2017 www.kulturwerkstatt-simmersfeld.de

Mehr

Neues aus der Gemeindebücherei

Neues aus der Gemeindebücherei Freitag, 26. September 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Gemeindebücherei Donnerwetter, da hab ich mich umsonst besoffen: Ein Ausspruch von Goethe und viele Dichteranekdoten die zum Schmunzeln sind

Mehr

Nummer 11 Freitag, 16. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Ein. geselliger. mit. und

Nummer 11 Freitag, 16. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Ein. geselliger. mit. und Nummer 11 Freitag, 16. März 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Ein geselliger Nachmittag mit singen,spielen, Kaffeee und Kuchen, stricken, unterhalten Es lädt herzlich ein der

Mehr

Nummer 22 Freitag, 3. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 22 Freitag, 3. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 22 Freitag, 3. Juni 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 22 Freitag, 3. Juni 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG

VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG Nummer 35 Freitag, 1. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG Hier geht es zum...... zweiten Teil des Kinzigtalradweges

Mehr

Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau

Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau Nummer 22 Freitag, 2. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau Mit der Stadt Altensteig hat sich am vergangenen Sonntag die

Mehr

Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014

Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Muttertagsfrühstück. im Kindergarten Schatzkiste. Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016

Muttertagsfrühstück. im Kindergarten Schatzkiste. Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016 Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Muttertagsfrühstück im Kindergarten Schatzkiste Bei angenehmen 18 Grad und Sonnenschein wurden die Mamas der Kindergartenkinder

Mehr

Nummer 42 Freitag, 21. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 42 Freitag, 21. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 42 Freitag, 21. Oktober 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 42 Freitag, 21. Oktober 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Nummer 45 Freitag, 6. November DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 45 Freitag, 6. November DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 45 Freitag, 6. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 45 Freitag, 6. November 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Nummer 7 Freitag, 15. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee

Nummer 7 Freitag, 15. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee Freitag, 15. Februar 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee mit verschiedenen Kuchen, Torten auch zum mitnehmen sowie Butterbrezeln,

Mehr

Alpenblick von Simmersfeld

Alpenblick von Simmersfeld Nummer 26 Freitag, 27. Juni 2014 www.simmersfeld.de Alpenblick von Simmersfeld Bei klarem Wetter konnte man vom Auerhahnweg in Simmersfeld die Alpen sehen. Wir bedanken uns bei Familie Brunn für das schöne

Mehr

A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel

A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel Nummer 18 Freitag, 6. Mai 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel SG TSV Simmersfeld/SV Überberg JSG Hengstett I am 05. Mai

Mehr

Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld

Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld Freitag, 14. Oktober 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld Foto: Boarding1Now/iStockphoto/Thinkstock

Mehr

Nummer 16 Freitag, 20. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Freitag Uhr.

Nummer 16 Freitag, 20. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Freitag Uhr. Nummer 16 Freitag, 20. April 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag 27.04.18 20.30 Uhr Walter Sittler liest und spielt Dieter Hildebrandt 2 Nummer 16 Freitag, 20. April 2018

Mehr

Nummer 30 Freitag, 29. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2016

Nummer 30 Freitag, 29. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2016 Freitag, 29. Juli 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2016 1. Reihe unten: Leon Dieterle, Romy Lamparth, Mico Volle, Ronja Kappelmann, Oliver Dürr, Ben Ridder. 2.

Mehr

Neues aus der Gemeindebücherei

Neues aus der Gemeindebücherei Freitag, 7. März 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Gemeindebücherei Für jeden etwas der gerne in der Erde buddelt. Schattige Gärten: In jedem Garten gibt s auch Schattenseiten Rasen und Blumenwiese:

Mehr

Alpenblick in Simmersfeld

Alpenblick in Simmersfeld Nummer 5 Freitag, 2. Februar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Jahresrückblick der Gemeinde Simmersfeld 2017 Alpenblick in Simmersfeld 2 Nummer 5 Freitag, 2. Februar 2018 Familie

Mehr

Nummer 49 Freitag, 4. Dezember DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 49 Freitag, 4. Dezember DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 4. Dezember 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 4. Dezember 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 7 Freitag, 19. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 7 Freitag, 19. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 19. Februar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 19. Februar 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März Beginn Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise.

Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März Beginn Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise. Nummer 9 Freitag, 28. Februar 2014 www.simmersfeld.de Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März 2014 - Beginn 19.30 Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise.

Mehr

Nummer 40 Mittwoch, 30. September Am 3. Oktober 2015 jährt sich der Tag der deutschen Einheit zum 25. Mal.

Nummer 40 Mittwoch, 30. September Am 3. Oktober 2015 jährt sich der Tag der deutschen Einheit zum 25. Mal. Nummer 40 Tag der deutschen Einheit 3. Oktober Am 3. Oktober 2015 jährt sich der Tag der deutschen Einheit zum 25. Mal. Der Tag der deutschen Einheit ist seit 1990 Deutschlands Nationalfeiertag, an diesem

Mehr

Flaschensetzen des TSV Simmersfeld bei der Mineralbrunnen AG in Bad Teinach

Flaschensetzen des TSV Simmersfeld bei der Mineralbrunnen AG in Bad Teinach Freitag, 6. Februar 2015 www.simmersfeld.de Flaschensetzen des TSV Simmersfeld bei der Mineralbrunnen AG in Bad Teinach Am Samstag, den 07. Februar 2015, Abfahrt um 05.00 Uhr am Sportheim. Über viele Helfer

Mehr

Nummer 5 Freitag, 1. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 5 Freitag, 1. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Freitag, 1. Februar 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE An alle Leseratten und solche, die es werden möchten -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

Fräulein Smillas Gespür für Schnee nach Peter Hoeg

Fräulein Smillas Gespür für Schnee nach Peter Hoeg Nummer 40 Freitag, 2. Oktober 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Fräulein Smillas Gespür für Schnee nach Peter Hoeg Die Hauptperson ist Smilla Jaspersen, die Tochter einer Inuk

Mehr

Nummer 07 Freitag, 13. Februar

Nummer 07 Freitag, 13. Februar Freitag, 13. Februar 2015 www.simmersfeld.de 2 Freitag, 13. Februar 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr Dienstag

Mehr

Weihnachten im Schuhkarton

Weihnachten im Schuhkarton Nummer 39 Freitag, 29. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON Mehr als ein Glücksmoment MITPACKEN BIS 15.11. HOTLINE +49(0)30-76 883 883 www.weihnachten-im-schuhkarton.org

Mehr

Nummer 44 Freitag, 31. Oktober

Nummer 44 Freitag, 31. Oktober Freitag, 31. Oktober 2014 www.simmersfeld.de 2 Freitag, 31. Oktober 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr Dienstag

Mehr

Nummer 42 Freitag, 16. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 42 Freitag, 16. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 42 Freitag, 16. Oktober 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 42 Freitag, 16. Oktober 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Neues aus der Gemeindebücherei

Neues aus der Gemeindebücherei Nummer 35 Freitag, 29. August 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Gemeindebücherei Wilhelm Hauff: " Das kalte Herz", ein sehr bekanntes Märchen mit ungewöhnlich schönen Bildern Heidi Trpak: "Gerda Gelse",

Mehr

Nummer 5 Freitag, 3. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. C-Jugend des TSV. beim Hallenturnier in Haiterbach

Nummer 5 Freitag, 3. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. C-Jugend des TSV. beim Hallenturnier in Haiterbach Freitag, 3. Februar 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE C-Jugend des TSV beim Hallenturnier in Haiterbach Prominente Gegner des TSV waren Bayer Leverkusen, FC St. Pauli und Hannover

Mehr

Unseren Einwohnern und Gästen wünschen wir ein frohes und schönes Osterfest Ihre Gemeindeverwaltung

Unseren Einwohnern und Gästen wünschen wir ein frohes und schönes Osterfest Ihre Gemeindeverwaltung Nummer 16 Donnerstag, 17. April 2014 www.simmersfeld.de Unseren Einwohnern und Gästen wünschen wir ein frohes und schönes Osterfest Ihre Gemeindeverwaltung 2 Nummer 16 Donnerstag, 17. April 2014 Öffnungszeiten

Mehr

Einladung zum Seniorenausflug

Einladung zum Seniorenausflug Nummer 22 Freitag, 1. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Seniorenausflug am Dienstag, den 12. Juni 2018, zur Glasbläserei in Wolfach Anmeldung im Innenteil 2

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm I. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2019 Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 582, 698), zuletzt geändert durch Artikel I des Gesetzes

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm I. Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Aufgrund von 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 582, 698), zuletzt geändert durch Artikel I des Gesetzes

Mehr

Spiele aus Omas und Opas Zeiten

Spiele aus Omas und Opas Zeiten Nummer 33 Freitag, 15. August 2014 www.simmersfeld.de Spiele aus Omas und Opas Zeiten Unter dem Motto Spiele aus Omas und Opas Zeiten stand am 05.08.14 der Ferienprogrammbeitrag des Arbeitskreises Seniorenbegegnung,

Mehr

BIST DU SAUWETTER FEST!?

BIST DU SAUWETTER FEST!? Nummer 41 Freitag, 12. Oktober 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE BIST DU SAUWETTER FEST!? 19.10. & 20.10. 21 uhr EINTRITT FR 3 SA 4 DRINK&WIN! PRO GETRÄNK 1 LOS FR, 19.10. HÜTTENFETE

Mehr

Nummer 4 Freitag, 29. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 4 Freitag, 29. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Nummer 4 Freitag, 29. Januar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Am Samstag, 30. Januar 2016 findet von 14 17 Uhr im Kursaal

Mehr

Nummer 15 Freitag, 15. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 15 Freitag, 15. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 15. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 15. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung 1/10 Amtliche Bekanntmachung Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Schwäbisch Hall für die Haushaltsjahre 2018/2019 Der Gemeinderat der Stadt Schwäbisch Hall hat in seiner Sitzung am 13.12.2017

Mehr

Jugendweihnachtsfeier des TSV Simmersfeld

Jugendweihnachtsfeier des TSV Simmersfeld Nummer 49 Freitag, 5. Dezember 2014 www.simmersfeld.de Jugendweihnachtsfeier des TSV Simmersfeld für E-F- und Bambinis j Beginn 15.00 Uhr im Sportheim j 2 Nummer 49 Freitag, 5. Dezember 2014 Öffnungszeiten

Mehr

Blitzturnier des TSV Simmersfeld

Blitzturnier des TSV Simmersfeld Freitag, 24. Juli 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Blitzturnier des TSV Simmersfeld am Samstag den 25.07.2015 ab 13.30 Uhr Spielplan und Näheres im Innenteil 2 Freitag, 24. Juli

Mehr

Juxturnier des TSV Simmersfeld

Juxturnier des TSV Simmersfeld Nummer 3 Freitag, 19. Januar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Juxturnier des TSV Simmersfeld Am 28. Januar 2018 Ab 14.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen in der Albblickhalle 2 Nummer

Mehr

Familienbesucherinnen statteten 7 neugeborenen Kindern einen Besuch ab

Familienbesucherinnen statteten 7 neugeborenen Kindern einen Besuch ab Nummer 14 Freitag, 4. April 2014 www.simmersfeld.de Familienbesucherinnen statteten 7 neugeborenen Kindern einen Besuch ab Seit diesem Jahr hat die Gemeinde Simmersfeld zwei Familienbesucherinnen. Frau

Mehr

25. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren

25. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren Nummer 48 Freitag, 27. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE, 25. Radlerabend Samstag, 12.12.2015 um 19.30 Uhr Bürgerhaus in Beuren Touren Sport u. Hobbyradler berichten:

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung;

Nr Inhaltsverzeichnis. Vollzug des Gesetzes über kommunale Zusammenarbeit und der Gemeindeordnung; AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr