Alpenblick in Simmersfeld

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Alpenblick in Simmersfeld"

Transkript

1 Nummer 5 Freitag, 2. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Jahresrückblick der Gemeinde Simmersfeld 2017 Alpenblick in Simmersfeld

2 2 Nummer 5 Freitag, 2. Februar 2018 Familie Stoll nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses im Kursaal Einsetzung von Bürgermeister Jochen Stoll in der Albblickhalle Förster und Forstwirte mit ihrem Fahrzeug Familienbesucherinnen der Gemeinde Simmersfeld

3 Nummer 5 Freitag, 2. Februar Verabschiedung von Hausmeister Eugen Großhans Neuer Hausmeister der Albblickschule Roland Theurer Regenbogen über Simmersfeld Übung der Gesamtfeuerwehr Wappen Fünfbronn

4 4 Nummer 5 Freitag, 2. Februar 2018 Feuerwehr Abt. Simmersfeld beim Maibaumstellen Maibaum in Simmersfeld Baumaßnahme Kanal Forchenbusch Luftbild BNS Baustelle Baumaßnahme Zusammenlegung Kläranlage Köllbachtal

5 Nummer 5 Freitag, 2. Februar Neubau BNS im Gewerbegebiet Interkom Jubiläum 40 Jahre Chor Beuren Informationsveranstaltung zum Thema Verkehr im Kursaal Stand der Gemeinde Simmersfeld bei der Gartenschau Bad Herrenalb Gartenschau Bad Herrenalb mit dem Regionentheater Verkehrsschau

6 6 Nummer 5 Freitag, 2. Februar 2018 Veranstaltung im fest.spiel.haus Bürgerinfo Stadtsanierung Stadtsanierung Bürger Planer Dialog Tagung des Preisgerichts für die Gestaltung der neuen Ortsmitte Abbruch des Hotels Löwen

7 Nummer 5 Freitag, 2. Februar Bambini Mannschaft TSV Simmersfeld DVD 900 Jahre Simmersfeld Seniorennachmittag

8 8 Nummer 5 Freitag, 2. Februar 2018 Sommerferienprogramm bei Teinacher Sommerferienprogramm Kinderreiten Tanz zum Muttertag des Kindergartens Schatzkiste Waldkindergarten Thema Baustelle bei der Kinderkrippe Sternschnuppe

9 Nummer 5 Freitag, 2. Februar Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag Uhr Uhr Uhr Dienstag Uhr Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Uhr Freitag Uhr Uhr Wichtige Rufnummern Rathaus Simmersfeld: Tel Fax Förster: Bauhof: 706 Albblickschule: 461 Kindergarten Schatzkiste: 373 Not-/Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Orte: Aichhalden, Altensteig, Altensteigdorf, Berneck, Beuren, Egenhausen, Ettmannsweiler, Fünfbronn, Garrweiler, Grömbach, Heselbronn, Hornberg, Lengenloch, Monhart, Oberweiler, Simmersfeld, Spielberg, Überberg, Walddorf, Wart, Wörnersberg Telefon: In der Region Nagold und Horb am Neckar wurde der ärztliche Bereitschaftsdienst zum neu geregelt. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist für die ärztliche Hilfe zuständig, wenn die Arztpraxen geschlossen sind, also in der Woche abends und in der Nacht sowie an den Wochenenden und Feiertagen. Die zentrale Notfallpraxis am Klinikum Nagold übernimmt den ärztlichen Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen. Während der Öffnungszeiten ist ein Arzt vor Ort in der Notfallpraxis. Die Patienten können dann direkt ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. Können Patienten nicht in die Notfallpraxis kommen, weil sie beispielsweise bettlägerig sind, erreichen Sie unter der Telefonnummer den Arzt im Bereitschaftsdienst, der für medizinisch notwendige Hausbesuche eingeteilt ist. Diese Nummer gilt auch, wenn Patienten außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis in der Nacht Kontakt mit dem diensthabenden Arzt aufnehmen möchten, weil sie medizinische Hilfe benötigen. Notfallpraxis Nagold am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Kinderärztlicher Notdienst: Orte: alle Orte des Kreises Calw Telefon: Augenärztlicher Notdienst: Orte: alle Orte des Kreises Calw Telefon: Zahnärzte Samstag - Sonntag, Dr. H. Sautter, Dr. S. Sautter, Bahnhofstr. 19/1, Nagold, Tel: Notfalldienstliste nach Kreisen Zeit: samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis 17 Uhr. In der übrigen Zeit ist der diensthabende Zahnarzt nur in dringenden Fällen telefonisch erreichbar. Nach 4 Abs. 1 der Notfalldienstverordnung beginnt der Notfalldienst um 8.00 Uhr und endet nach 24 bzw. nach 48 Stunden (Wochenende). Der zahnärztliche Notfalldienst ist auch jederzeit im Internet unter aktuell abrufbar. Tierärzte Samstag - Sonntag, Heiner Schenk, Talstr. 3, Wildberg, Tel.: für die Bezirke Altensteig, Nagold und Pfalzgrafenweiler. Der Wochenenddienst beginnt am Freitagabend und endet Sonntagnacht, jedoch nur, wenn der Haustierarzt nicht erreichbar ist. Apotheken Notdienstplan Raum Altensteig Der Notdienst wechselt täglich. Beginn und Ende jeweils 8.30 Uhr Aktuelle Änderungen und die Lage der Apotheken können im Internet unter in Erfahrung gebracht werden. Ebenfalls kann die nächste diensthabende Apotheke über die Auskunfts-Telefon-Nr gefunden werden. Freitag, Stadt-Apotheke, Hauptstr. 48, Dornstetten, Tel Stadt-Apotheke, Marktplatz 9, Haiterbach, Tel Samstag, Apotheke am Markt, Poststr. 31, Altensteig, Tel Stadt-Apotheke, Wilhelmstr. 3, Horb am Neckar, Tel Sonntag, Apotheke Wildberg, Marktstr. 20, Wildberg, Tel Bühl Apotheke, Hauptstr. 32, Schopfloch, Tel Enztal-Apotheke, Friedenstr. 6, Enzklösterle, Tel Montag, Central-Apotheke, Freudenstädter Str. 25, Nagold, Tel Stadt-Apotheke, Julius-Heuss-Str. 21, Neubulach, Tel dienstbereit bis Uhr: Rosen-Apotheke, Altensteig, Tel, Dienstag, Apotheke am Schloss Mötzingen, Bondorfer Str. 4/1, Mötzingen, Tel Schiller-Apotheke, Schillerstr. 14, Horb am Neckar, Tel dienstbereit bis Uhr: Rosen-Apotheke, Altensteig, Tel, Mittwoch, Engel-Apotheke, Marktstr. 2, Eutingen im Gäu, Tel Kur-Apotheke, Hauptstr. 33, Waldachtal (Lützenhardt), Tel dienstbereit bis Uhr: Rosen-Apotheke, Altensteig, Tel, Donnerstag, Schmidsche Apotheke, Marktstr. 13, Nagold, Tel dienstbereit bis Uhr: Rosen-Apotheke, Altensteig, Tel Soziale Dienste Diakoniestation Altensteig Am Brunnenhäusle 9 Häusliche Kranken- und Altenpflege, Nachbarschaftshilfe u. hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsdienst, Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Pflegeanleitung, Hospizdienst Mo. - Fr Uhr und Uhr Tel Wochenende und Feiertage; Notfälle Tel Hospizgruppe Tel Evangelischer Diakonieverband im Landkreis Calw Diakonische Bezirksstelle Nagold Hohestr. 8, Nagold Tel: , Fax: post@diakonie-nagold.de Müttergenesungs- und Mutter-Kind-Kuren Psychosoziale Familien- und Lebensberatung Offene Sprechstunde: Dienstag und Donnerstag 10:30-12 Uhr und 15-16:30 Uhr oder Termin nach Vereinbarung Landratsamt Calw Fachdienst Kindertagespflege Ansprechpartnerinnen: Silvia Murphy & Martina Haag Termine n. Vereinbarung unter Tel.: 07051/ , Fax ; Silvia.Murphy@kreis-calw.de oder Martina.Haag@kreis-calw.de

10 10 Nummer 5 Freitag, 2. Februar 2018 Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Termin nach Vereinbarung Anlaufstelle sexuelle Gewalt Termine nach Vereinbarung OnyX - Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen des Landkreises - Vertrauliche Beratung bei sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen für Betroffene, Angehörige und Vertrauenspersonen - Gemeinsame Erarbeitung von Handlungskonzepten - Verleih von Präventionskoffern für verschiedene Altersgruppen an Fachkräfte Kontakt: Tel ; Mobil: ; BSG@kreis-calw.de Schuldnerberatung Offene Sprechstunde: Mittwoch 15:00-17:30 Uhr oder Termin nach Vereinbarung Migrationserstberatung Termin nach Vereinbarung Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation, Fachstelle Sucht Bahnhofstr. 31, Calw, Tel , Fax , fs-calw@bw-lv.de Beratungsgespräche sind nach Terminvereinbarung möglich. Soziale Hilfen "WEISSER RING" - Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e.v. Infotelefon , Außenstelle Calw, Tel Deutsches Rotes Kreuz Kreisverband Calw e.v. Geschäftsstelle Rudolf-Diesel-Straße 15, Calw Telefon: , Fax: info@drk-kv-calw.de, Internet: Notfallrettung/Feuerwehr Telefon: 112 Krankentransport Telefon: Ärztlicher Bereitschaftsdienst Telefon Soziale Dienste Hausnotruf Essen auf Rädern, Fahrdienst, Gesundheitsprogramm, Seniorenreisen, Besuchsdienst, Familienbildung Sabine Wiegand, Tel Daniel Vejsada, Tel wiegand@drk-kv-calw.de, vejsada@drk-kv-calw.de Rotkreuz-Kurse z.b. Erste Hilfe oder Ersthelfer in Betrieben Werner Schlotter, Tel ausbildung@drk-kv-calw.de Auskünfte rund um Ihre Mitgliedschaft Gudrun Seeger, Tel ausbildung@drk-kv-calw.de Landratsamt Calw Betreuungsbehörde Aufklärung und Beratung über Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen Unterschriftsbeglaubigungen auf Vorsorgevollmachten und Betreuungsverfügungen Informationen zum Betreuungsrecht Kontakt: SAPV - Spezialisierte Ambulante Palliative Versorgung Pallicare Kreis Calw e.v. Calwer Str Nagold Tel pallicare.kreiscalw@t-online.de Redaktionsschluss beachten Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung Ihrer Textbeiträge. Termine/Veranstaltungen Freitag, 02. Februar FFW Jugendfeuerwehr Delegiertenversammlung in Simmozheim Samstag, 03. Februar Uhr FFW Abt. Beuren Abteilungsversammlung Uhr Century-Party im fest.spiel.haus ab Uhr Bücherflohmarkt Gemischter Chor in der Albblickhalle Sonntag, 04. Februar Uhr SVE Kaffeenachmittag im Sportheim Montag, 05. Februar Pregizer Lichtmesskonferenz im Büttner-Haus Dienstag, 06. Februar Bioabfall Donnerstag, 08. Februar Uhr Seniorencafé im Bürgersaal Fünfbronn Uhr VDK Info-Kaffee-Nachmittag evang. Gemeindehaus Wart Freitag, 09. Februar Uhr Theater Loriot im fest.spiel.haus Freitag Mittwoch, Februar Kinderbibelwoche im Büttner-Haus Samstag, 10. Februar Preisbinokel TSV im Sportheim Dienstag, 13. Februar Uhr Seniorennachmittag im Kursaal Simmersfeld Samstag, 17. Februar Uhr Jahresmitgliederversammlung CVJM Büttner.Haus Hauptversammlung Feuerwehr im Kursaal Montag, 19. Februar Uhr Diakonie Mittagstisch Mensa der Albblickschule Glas Gelber Sack/Gelbe Tonne Dienstag, 20. Februar Bioabfall Mittwoch, 21. Februar Restabfall Donnerstag, 22. Februar Schrottabfuhr Freitag, 23. Februar FFW Jugendfeuerwehr Eisdisco in Bad Liebenzell Freitag Sonntag, Februar Konfirmanden-Freizeit in Calmbach Sonntag, 25. Februar Uhr Bürgerkaffee des Kirchenchor Ettmannsweiler im Bürgersaal Ettmannsweiler Sonntag Mittwoch, Februar Bibeltage mit Studienleiter Dr. Rouven Genz, ABH Tübingen Gute Gründe für den Glauben Montag, 26. Februar FFW Jugendfeuerwehr Übung Mittwoch, 28. Februar Gemeinderatssitzung Impressum Herausgeber: Gemeinde Simmersfeld - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax , www. nussbaum-medien.de. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Jochen Stoll, Gartenstraße 14, Simmersfeld - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet:

11 Nummer 5 Freitag, 2. Februar Amtliche Mitteilungen Gemeinderatssitzung Die nächste offizielle öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, 28. Februar 2018, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Simmersfeld statt. Interessenten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Für die Zuhörer und die Presse liegen die Vorlagen, die den Gemeinderäten zur Vorbereitung zugesandt werden, - wie üblich - im Sitzungssaal auf. Auf die ortsübliche Bekanntgabe gemäß 34 GemO an der Rathaustafel und den Bekanntmachungstafeln wird hingewiesen. gez.: Jochen Stoll Bürgermeister Baugesuche / Bauvoranfragen Baugesuche und Bauvoranfragen werden im Technischen Ausschuss beraten. Diese Beratungen sind öffentlich, - für die Zuhörer liegt entsprechendes Informationsmaterial bereit- und finden jeweils vor der Gemeinderatssitzung statt. Spätester Abgabetermin der Unterlagen ist Montag, 19. Februar 2018, Uhr (also in der Woche vor der Gemeinderatssitzung am ). Später eingehende Unterlagen können erst in der darauffolgenden Sitzung beraten werden, bitte haben Sie dafür Verständnis. Hinweis der Gemeindeverwaltung in eigener Sache: Die Gemeinde Simmersfeld plant im Moment keine Neuauflage einer Bürgerinformationsbroschüre oder einer Neubürgerbroschüre. Vereinzelt werden Firmen von Verlagshäusern angeschrieben und es kann der Eindruck entstehen, dass diese Broschüre von der Gemeinde getragen oder unterstützt würde. Dies ist nicht der Fall. Bitte lesen Sie eventuelle Schreiben aufmerksam durch, bevor Sie Aufträge vergeben. Jagdgenossenschaft Fünfbronn Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung der Jagdgenossenschaft Fünfbronn am Freitag, den 16. Februar 2018 um Uhr im Bürgersaal des Rathauses in Fünfbronn Alle Jagdgenossen des Jagdbezirks Fünfbronn sind herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Geschäftsbericht 3. Kassenbericht 4. Entlastung von Vorstand und Ausschuss 5. Beschlussfassung über die Verwendung des Reinertrages 6. Verschiedenes Anträge und Vorschläge nimmt der Vorstand entgegen. gez. Hans Morhard Jagdvorstand Geschwindigkeitskontrollen Am Montag, den wurde in Simmersfeld, B 294, Abzweigung Aichelberg, in der Zeit von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr, Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die Kontrollen erbrachten folgendes Ergebnis: Gemessene Fahrzeuge: 211 Erlaubte Geschwindigkeit: 70 Überschreitungen bis 10 km/h: 13 Überschreitungen von 11 bis zu 15 km/h: 14 Überschreitungen von 16 bis zu 20 km/h: 10 Überschreitungen von mehr als 20 km/h: 16 Altersjubilare Wir gratulieren am: 07. Februar Frau Lore Roller, Otto-Kaltenbach-Str. 8, Simmersfeld zum 80. Geburtstag Die Gemeindeverwaltung wünscht der Jubilarin einen frohen Festtag im Kreis der Familie und Freunde, alles Gute und viel Gesundheit auch im neuen Lebensjahr. Sonderaktion für die Hauptuntersuchung von Zugmaschinen gemäß 29 StVZO Tel.: Die regelmäßige Fahrzeugprüfung nach 29 StVZO sorgt für Sicherheit im Straßenverkehr. Selbstverständlich ist sie bei land- und forstwirtschaftlichen Zug- und Arbeitsmaschinen genauso wichtig, wie beim privaten PKW. Doch längere Anfahrtswege zum Service Center kosten den Landwirt auf seiner langsamen Zugmaschine viel Zeit. Deshalb wollen wir die Traktoren im Dorf lassen und planen im kommenden Frühjahr wiederum eine Schlepperaktion vor Ort in Ihrer Gemeinde. Für ihre Gemeinde findet die Hauptuntersuchung am Freitag, den :00 12:00 Uhr bei Rathaus Fünfbronn statt. Dabei begutachtet der TÜV-Prüfer landwirtschaftliche Zug- und Arbeitsmaschinen, die mit einer Prüfplakette grün 18 versehen sind. G e b ü h r e n Hauptuntersuchung Nachkontrolle Zugmaschine bis 40 km/h Euro 43,70 Euro 12,00 Anhänger ohne Bremse Euro 30,00 Euro 12,00 Preise jeweils inclusive Plakette und Mehrwertsteuer

12 12 Nummer 5 Freitag, 2. Februar 2018 Seniorennetzwerk Seniorencafé am im Bürgersaal Fünfbronn Das nächste Seniorencafé findet am Donnerstag, 08. Februar 2018 um Uhr im Bürgersaal Fünfbronn statt. Es wird um eine vorherige Anmeldung gebeten (bitte bis Dienstag, , Uhr im Rathaus anmelden unter Tel.: ). Das Rathaus ist nicht barrierefrei. Im Namen des Seniorennetzwerks Simmersfeld sind alle Senioren aus der Gemeinde Simmersfeld herzlich in den Bürgersaal nach Fünfbronn eingeladen. Schulen VHS Simmersfeld Eltern-Kind-Turnen, Kurs-Nr k.5 Renate Lehmann Bitte mitbringen: Turnkleidung, helle, feste Schuhe Simmersfeld, Turnhalle, Schulweg 12 Do, , 09:30-10:30, 12 x 39,20 EUR (ab 10 TN) Termine: /08.03./15.03./22.03./12.04./19.04./26.04./ /17.05./07.06./14.06./ Weitere Schulen Elternsprechabend im Christophorus-Gymnasium Am Donnerstag, , findet im Christophorus-Gymnasium Altensteig ein Elternsprechabend statt. Von 17 bis 21 Uhr stehen die Schulleitung sowie die Klassen- und Fachlehrer zu Einzelgesprächen bereit. Eine vorherige Terminabsprache ist möglich. Am Elternsprechabend selbst sind dann noch freie Termine auf dem Terminplan des jeweiligen Lehrers an der Tür des Sprechzimmers ersichtlich. Die Raumverteilungspläne werden ausgehängt. Im Foyer richtet die SMV eine Cafeteria ein und hofft auf regen Besuch. Außerdem informiert dort der Elternbeirat über seine Arbeitund die Nachhilfevermittlung SHS Schüler helfen Schülern des Gymnasiums steht für Fragen zur Verfügung. Andere Ämter Landratsamt Calw Hangrutschungenerschweren Planung der Straßenbaumaßnahmen im Landkreis Calw Durch die Witterungseinflüsse mit starken Niederschlägen der vergangenen Tage bzw. Wochen haben sich an mehreren Stellen im Landkreis Calw Hangrutschungen ereignet. Erfasst sind bislang jeweils drei Hangrutschungen an Landes- und an Kreisstraßen. Um größere Schäden und Verkehrsbeeinträchtigungen zu vermeiden, sind die witterungsbedingten Gefahrenstellen möglichst zeitnah zu sanieren. Dadurch werden die ohnehin schon ambitionierten Planungen zu Straßeninfrastrukturmaßnahmen im Landkreis Calw erschwert und das hierfür in diesem Jahr vorgesehene Budget erheblich belastet. Dies wurde beim alljährlichen Verkehrsgespräch am 24. Januar 2018 im Landratsamt deutlich, in dessen Rahmen die Straßenbaumaßnahmen des Regierungspräsidiums auf Bundes- und Landesstraßen und des Landkreises auf Kreisstraßen sowie die erforderlichen Forstarbeiten abgestimmt wurden, um die Unannehmlichkeiten für die Bevölkerung möglichst gering zu halten. Anwesend waren auch Vertreter der Verkehrsbehörden der Städte Calw und Nagold, Busunternehmen sowie die Verkehrspolizei. Das Landratsamt wird sich zusätzlich eng mit den Städten und Gemeinden im Kreis abstimmen. Wie bereits am Mittwoch bekanntgegeben, musste die Kreisstraße 4304 vom Spielplatz Altbulach bis zur Einmündung auf die L 348 (Neubulacher Steige) aus Gründen der Verkehrssicherheit bis auf Weiteres voll gesperrt werden. Das unter der Straße austretende Schichtenwasser hatte zum vollständigen Abrutschen einer Stützmauer aus Natursteinblöcken geführt, welche die Straße abstützte. Derzeit ist zu befürchten, dass auch die Straße selbst durch die Gleitschicht wegrutschen könnte. Die Umleitung erfolgt von der Altbulacher Straße über die L 348 nach Neubulach und weiter bis zur Station Teinach und umgekehrt. Ebenfalls aus Sicherheitsgründen wurde auch der darunter verlaufende Nagoldtalradweg zwischen der Station Teinach und dem Waldecker Hof vorläufig gesperrt, da nicht auszuschließen ist, dass Steine den Hang herunterrutschen. Als Sofortmaßnahme wird auf der Kreisstraße 4304 eine Folie auf die Böschung aufgebracht. Außerdem führt das Landratsamt Baugrunderkundungen durch und erarbeitet ein Sanierungskonzept. Die voraussichtliche Dauer der Sperrungen ist erst nach Abschluss der Untersuchungen zum Umfang der erforderlichen Hangsicherungsmaßnahmen absehbar. Außerdem betroffen sind die L 76b zwischen Sprollenhaus und Kaltenbronn an zwei Stellen, die L 347 zwischen Bad Teinach und Oberkollwangen an der Abzweigung mit der K 4329 nach Emberg, die K 4335 zwischen Berneck und Baiermühle und die K 4339 zwischen Rohrdorf und Walddorf. An diesen Stellen mussten die Straßen durch Baken bzw. eine Betongleitwand eingeengt werden. Derzeit werden die Sanierungskonzepte erstellt, ein genauer Umfang ist daher noch nicht absehbar. Das Landratsamt bittet um Beachtung der Maßnahmen und um Verständnis für die dadurch eintretenden Verkehrsbeeinträchtigungen. Sprechstunden des Patientenfürsprechers Im Februar 2018 finden die Sprechstunden des Patientenfürsprechers für psychisch kranke und seelisch behinderte Menschen und ihre Angehörigen für den Landkreis Calw und das Klinikum Nordschwarzwald am Dienstag, und Dienstag, jeweils von 15 bis 17 Uhr im Büro der Patientenfürsprecher im Gemeinschaftshaus CAFINO des Klinikums Nordschwarzwald, Zentrum für Psychiatrie Calw, Lützenhardter Hof, Calw-Hirsau (Erdgeschoss Raum Nr. 015) statt. Individuelle Beratungstermine außerhalb der Sprechstunde können auch unter Telefon vereinbart werden. Sprechstunde der IBB-Stelle im Februar 2018 Die nächste Sprechstunde der Informations-, Beratungs- und Beschwerdestelle (IBB-Stelle) findet am 7. Februar 2018 von bis 17 Uhr im Gebäude des Arbeitskreises Offene Psychiatrie, Badstraße 41, Calw, Raum Strandcafé, statt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten. Die Mitarbeiter der IBB-Stelle sind unter telefonisch oder per an info@ibb-calw.de zu erreichen. Ziel der vom Landkreis Calw nach dem Psychisch-Kranken- Hilfe-Gesetz Baden-Württemberg eingerichteten IBB-Stelle ist es, zwischen den Anliegen der Psychiatrie-Erfahrenen, deren Angehörigen, den psychiatrischen Einrichtungen und anderen Personen zu vermitteln. Sie setzt sich aus Vertretern von Psychiatrie-Erfahrenen, Angehörigen, Personen mit professionellem Hintergrund im psychiatrischen Versorgungssystem und

13 Nummer 5 Freitag, 2. Februar dem Patientenfürsprecher zusammen. Auch Bürgerhelfer können mitarbeiten. Die Mitarbeiter der IBB-Stelle arbeiten ehrenamtlich und unabhängig. Sie unterliegen der Schweigepflicht. Im Rahmen der Sprechstunden stehen zwei Mitglieder der IBB-Stelle als persönliche Ansprechpartner zur Verfügung. Die Leistungen sind kostenfrei. Sperrung der Kreisstraßen nach Garrweiler und zur Kohlsägmühle Aufgrund umfangreicher Holzernte- und Verkehrssicherungsarbeiten werden die K 4357 zwischen Garrweiler Brücke und Garrweiler von 12. bis 17. Februar und die K 4358 zur Kohlsägmühle von 12. bis 24. Februar voll gesperrt. Der Verkehr wird ab Altensteig über die L 404 (B 28 alt) nach Pfalzgrafenweiler und weiter über die K 4726 nach Edelweiler, Wörnersberg, Grömbach und Garrweiler umgeleitet. Während der Sperrungen kann die Kohlsägmühle nur über die K 4727 aus Richtung Wörnersberg angefahren werden. Die Zufahrt zum Fischhaus Letscher ist von 12. bis 17. Februar nur aus Richtung Kohlsägmühle möglich und wird durch Sperrposten geregelt. Beim Linienbusverkehr kann es zu Verspätungen kommen. Die Verkehrsteilnehmer werden um Beachtung und Verständnis gebeten. Amt für Landwirtschaft, Landschafts- und Bodenkultur Ziegenmilcherzeuger aus dem Schwarzwald gesucht Die Käserei Monte Ziego sucht dringend weitere Ziegenmilcherzeuger aus dem Schwarzwald. Daher lädt sie gemeinsam mit der Abteilung Landwirtschaft und Naturschutz des Landratsamts Calw am um Uhr interessierte Landwirte zu einer Infoveranstaltung zum Thema Ziegenmilchproduktion in das Gasthaus Krone in Altbulach ein. Die Anmeldung ist bis unter der Telefonnummer bei der Abteilung Landwirtschaft und Naturschutz des Landratsamts Calw möglich. Martin Buhl, Inhaber von Monte Ziego, und Erzeugerberater Joscha Hierath stellen die Käserei sowie die aktuelle Ziegenmilchoffensive Jetzt Ziegen melken vor und beleuchten Wirtschaftlichkeit und Zukunftsperspektiven der Ziegenmilchproduktion im Schwarzwald. Franziska Bühlen vom Demeter-Verband wird über die Anforderungen an die ökologische Milchziegenhaltung referieren und einen ersten Überblick über erforderliche Umstellungsberatung aufzeigen. Eine kleine Produktverkostung rundet den Ziegeninformationsabend kulinarisch ab. Weitere Informationen sind auch unter zu finden.

Nummer 12 Freitag, 23. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 12 Freitag, 23. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 23. März 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 23. März 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 4 Freitag, 26. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 4 Freitag, 26. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 4 Freitag, 26. Januar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 4 Freitag, 26. Januar 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Sommerferienprogramm des Waldkindergartens

Sommerferienprogramm des Waldkindergartens Freitag, 11. August 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sommerferienprogramm des Waldkindergartens Beim Sommerferienprogrammpunkt des Waldkindergartens "Bemalen von Bäumen und Holzstämmen"

Mehr

Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017

Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017 Nummer 18 Freitag, 5. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017 Bitte sammeln Sie Ihr Altpapier für uns und stellen Sie es am

Mehr

JAHRE MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD. Dorfplatz Simmersfeld. Beginn ab 15:00 Uhr. Skiclub Simmersfeld e.v. presents

JAHRE MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD. Dorfplatz Simmersfeld. Beginn ab 15:00 Uhr. Skiclub Simmersfeld e.v. presents Nummer 4 Freitag, 27. Januar 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 40 JAHRE Skiclub Simmersfeld e.v. presents MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD Dorfplatz Simmersfeld 28.01.2017 Beginn

Mehr

Nummer 29 Freitag, 18. Juli Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler

Nummer 29 Freitag, 18. Juli Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler Nummer 29 Freitag, 18. Juli 2014 www.simmersfeld.de Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler 2 Nummer 29 Freitag, 18. Juli 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt

Mehr

Nummer 34 Freitag, 26. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 34 Freitag, 26. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 34 Freitag, 26. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 34 Freitag, 26. August 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Nummer 20 Freitag, 19. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. am 25. Mai 2017

Nummer 20 Freitag, 19. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. am 25. Mai 2017 Nummer 20 Freitag, 19. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Vatertagshocketse des Musikvereins Simmersfeld am 25. Mai 2017 Beginn 11.30 Uhr am Dorfplatz in Simmersfeld ab 11.30

Mehr

Nummer 16 Freitag, 22. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 16 Freitag, 22. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 16 Freitag, 22. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 16 Freitag, 22. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Rostbratenessen im Sportheim

Rostbratenessen im Sportheim Nummer 47 Freitag, 20. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Rostbratenessen im Sportheim am Samstag, 21.11.2015 Beginn 17.30 Uhr Es werden auch Schnitzel mit Beilagen angeboten

Mehr

Nummer 38 Freitag, 19. September

Nummer 38 Freitag, 19. September Nummer 38 Freitag, 19. September 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 38 Freitag, 19. September 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr

Mehr

Nummer 20 Freitag, 15. Mai TSV Tauziehen

Nummer 20 Freitag, 15. Mai TSV Tauziehen Nummer 20 Freitag, 15. Mai 2015 www.simmersfeld.de TSV Tauziehen Am Samstag, den 16. Mai 2015 findet ab 14.30 Uhr auf dem Sportplatz in Simmersfeld wieder das Tauziehen des TSV Simmersfeld statt. Außerdem

Mehr

Bibel-Uni Praxis. Konfi für Erwachsene

Bibel-Uni Praxis. Konfi für Erwachsene Nummer 44 Freitag, 4. November 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Bibel-Uni Praxis Konfi für Erwachsene Do, 10.11. Büttner-Haus Di, 22.11. Johanneskirche Mo, 28.11. Büttner-Haus

Mehr

Nummer 38 Freitag, 21. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 38 Freitag, 21. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 21. September 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 21. September 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr

Mehr

Nummer 12 Freitag, 22. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 12 Freitag, 22. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 22. März 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 22. März 2019 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 35 Freitag, 31. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT

Nummer 35 Freitag, 31. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT Freitag, 31. August 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT DAS LEBEN DES JAHRHUNDERTHUMORISTEN HEINZ ERHARDT Sa, 15.09., 20:30 Uhr Premiere So, 16.09., 18:00 Uhr fest.spiel.haus

Mehr

frohes und schönes Osterfest

frohes und schönes Osterfest Nummer 15 Donnerstag, 13. April 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Foto: MerggyR/iStock/Thinkstock Unseren Einwohnern und Gästen wünschen wir ein frohes und schönes Osterfest Ihre

Mehr

Einladung zum Jubiläum

Einladung zum Jubiläum Nummer 14 Freitag, 6. April 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Jubiläum 40 Jahre Arbeitskreis Seniorenbegegnung Dienstag, 10. April 2018, 11.30 Uhr im Kursaal Simmersfeld

Mehr

Nummer 32 Freitag, 10. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 32 Freitag, 10. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 32 Freitag, 10. August 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 32 Freitag, 10. August 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld

Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Nummer 34 Freitag, 21. August 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Am Donnerstag, den 13.08.2015, machten sich bei sehr sommerlichen

Mehr

1. Simmersfelder Seifenkistenrennen

1. Simmersfelder Seifenkistenrennen Nummer 35 Freitag, 2. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 1. Simmersfelder Seifenkistenrennen am Sonntag, den 18. September 2016 Höhendifferenz: 30 m Ι Distanz: 700 m

Mehr

Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am

Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am Freitag, 11. März 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am Sonntag, 13. März 2016 ab 14 Uhr im Kursaal in Simmersfeld Gerne verwöhnen wir Sie mit

Mehr

Nähere Infos unter den CVJM-Nachrichten oder auf den ausgelegten Flyern.

Nähere Infos unter den CVJM-Nachrichten oder auf den ausgelegten Flyern. Nummer 44 Freitag, 2. November 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Ihre offiziellen Abgabestellen: Ute Roller, Moosweg 5, Ettmannsweiler Anke Schwemmle, Fünfbronner Str. 9, Simmersfeld

Mehr

Nummer 23 Freitag, 8. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 23 Freitag, 8. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 8. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 8. Juni 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 24 Freitag, 15. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 24 Freitag, 15. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 24 Freitag, 15. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 24 Freitag, 15. Juni 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nummer 16 Freitag, 21. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Wahl-Café am

Nummer 16 Freitag, 21. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Wahl-Café am Nummer 16 Freitag, 21. April 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Wahl-Café am Sonntag, 23. April 2017 ab 14 Uhr im Kursaal in Simmersfeld Gerne verwöhnen

Mehr

Nummer 28 Freitag, 13. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2018

Nummer 28 Freitag, 13. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2018 Nummer 28 Freitag, 13. Juli 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2018 1. Reihe: Johann, Mika, Karl, Maurice 2. Reihe: Noemi, Lujain, Lina, Charlotte, Tabea, Lara, Josia,

Mehr

Schulanfänger Nummer 33 Freitag, 18. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Schulanfänger Nummer 33 Freitag, 18. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 33 Freitag, 18. August 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2017 Obere Reihe: Tim Gutekunst, -, Leandro, Tom Frey, Luisa Waidelich, Frida Greiser, Elias Talmon.

Mehr

Nummer 6 Freitag, 7. Februar An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 6 Freitag, 7. Februar An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Nummer 6 Freitag, 7. Februar 2014 www.simmersfeld.de An alle Leseratten und solche, die es werden möchten -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

Sonntag, 24. September 2017

Sonntag, 24. September 2017 Nummer 38 Freitag, 22. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sonntag, 24. September 2017 13. Simmersfelder Nordic Walking 1/2-Marathon rund um den Windpark Startzeit: 09.00-11.00

Mehr

Nummer 29 Freitag, 20. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 29 Freitag, 20. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 20. Juli 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 20. Juli 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 26 Freitag, 30. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 26 Freitag, 30. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 26 Freitag, 30. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 26 Freitag, 30. Juni 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nummer 5 Freitag, 1. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 5 Freitag, 1. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Freitag, 1. Februar 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE An alle Leseratten und solche, die es werden möchten -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

Nummer 24 Freitag, 16. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 24 Freitag, 16. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 24 Freitag, 16. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 24 Freitag, 16. Juni 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nummer 7 Freitag, 15. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee

Nummer 7 Freitag, 15. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee Freitag, 15. Februar 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee mit verschiedenen Kuchen, Torten auch zum mitnehmen sowie Butterbrezeln,

Mehr

Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, Uhr mit Herrn Dietmar Waidelich.

Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, Uhr mit Herrn Dietmar Waidelich. Nummer 33 Freitag, 19. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, 17.00 Uhr mit Herrn Dietmar

Mehr

Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015

Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015 Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar 2015 www.simmersfeld.de HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015 Dem Sinn des Lebens auf der Spur Start am Dienstag 20.01.2015, 19:00 Uhr In Beuren im Bürgerhaus

Mehr

Nummer 11 Freitag, 16. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Ein. geselliger. mit. und

Nummer 11 Freitag, 16. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Ein. geselliger. mit. und Nummer 11 Freitag, 16. März 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Ein geselliger Nachmittag mit singen,spielen, Kaffeee und Kuchen, stricken, unterhalten Es lädt herzlich ein der

Mehr

Die nächsten Veranstaltungen:

Die nächsten Veranstaltungen: Nummer 36 Freitag, 9. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die nächsten Veranstaltungen: 10. September (17.00 Uhr): historische Wanderung II mit Dietmar Waidelich 18. September

Mehr

DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Bürgerkaffee. Lachmuskeln werden nicht zu kurz kommen. Anschließend wird, traditionsgemäß, ein Rahmenprogramm

DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Bürgerkaffee. Lachmuskeln werden nicht zu kurz kommen. Anschließend wird, traditionsgemäß, ein Rahmenprogramm www.simmersfeld.de Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: Der Kirchenchor Ettmannsweiler Der Kirchenchor E lädt ein: Der Kirche lädt e Ettmannsweiler Bürgerkaffee Der Kirchenchor Ettmannsweilerlädt ein:

Mehr

Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März Beginn Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise.

Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März Beginn Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise. Nummer 9 Freitag, 28. Februar 2014 www.simmersfeld.de Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März 2014 - Beginn 19.30 Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise.

Mehr

Nummer 39 Freitag, 25. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 39 Freitag, 25. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 39 Freitag, 25. September 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 39 Freitag, 25. September 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse

Mehr

SV Ettmannsweiler 1951 e.v.

SV Ettmannsweiler 1951 e.v. Nummer 10 Freitag, 6. März 2015 www.simmersfeld.de SV Ettmannsweiler 1951 e.v. Es ergeht herzliche Einladung zur diesjährigen Hauptversammlung am Samstag, den 07.03.2015 um 20:00 Uhr im Bürgersaal in Ettmannsweiler.

Mehr

VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG

VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG Nummer 35 Freitag, 1. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG Hier geht es zum...... zweiten Teil des Kinzigtalradweges

Mehr

Nummer 29 Freitag, 21. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 29 Freitag, 21. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 29 Freitag, 21. Juli 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 29 Freitag, 21. Juli 2017 Rückblick Einsetzung von Bürgermeister Jochen Stoll am 13. Juli 2017 in der Albblickhalle

Mehr

Nummer 21 Freitag, 26. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 21 Freitag, 26. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 21 Freitag, 26. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 21 Freitag, 26. Mai 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nummer 21 Freitag, 22. Mai Oberweiler (Gasthof Hirsch) Simmersfeld (Obere Bushaltestelle Dielstr. / FDS-Str.

Nummer 21 Freitag, 22. Mai Oberweiler (Gasthof Hirsch) Simmersfeld (Obere Bushaltestelle Dielstr. / FDS-Str. Freitag, 22. Mai 2015 www.simmersfeld.de Arbeitskreis Seniorenbegegnung Simmersfeld Alle alleinstehenden und älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Aichhalden-Oberweiler, Beuren, Ettmannsweiler, Fünfbronn

Mehr

Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017

Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017 Nummer 13 Freitag, 31. März 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017 Egal ob zwei

Mehr

Nummer 5 Freitag, 3. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. C-Jugend des TSV. beim Hallenturnier in Haiterbach

Nummer 5 Freitag, 3. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. C-Jugend des TSV. beim Hallenturnier in Haiterbach Freitag, 3. Februar 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE C-Jugend des TSV beim Hallenturnier in Haiterbach Prominente Gegner des TSV waren Bayer Leverkusen, FC St. Pauli und Hannover

Mehr

Juxturnier des TSV Simmersfeld

Juxturnier des TSV Simmersfeld Nummer 3 Freitag, 19. Januar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Juxturnier des TSV Simmersfeld Am 28. Januar 2018 Ab 14.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen in der Albblickhalle 2 Nummer

Mehr

Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014

Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Herbstfest am

Herbstfest am Nummer 38 Freitag, 23. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herbstfest am 24.09.2016 Die Dorfgemeinschaft Ettmannweiler lädt zum Herbstfest am Backhaus ein, das am 24.09.2016,

Mehr

Nummer 16 Freitag, 20. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Freitag Uhr.

Nummer 16 Freitag, 20. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Freitag Uhr. Nummer 16 Freitag, 20. April 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag 27.04.18 20.30 Uhr Walter Sittler liest und spielt Dieter Hildebrandt 2 Nummer 16 Freitag, 20. April 2018

Mehr

Weihnachten im Schuhkarton

Weihnachten im Schuhkarton Nummer 39 Freitag, 29. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON Mehr als ein Glücksmoment MITPACKEN BIS 15.11. HOTLINE +49(0)30-76 883 883 www.weihnachten-im-schuhkarton.org

Mehr

Einladung zum Seniorenausflug

Einladung zum Seniorenausflug Nummer 22 Freitag, 1. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Seniorenausflug am Dienstag, den 12. Juni 2018, zur Glasbläserei in Wolfach Anmeldung im Innenteil 2

Mehr

Simmersfelder Sommertheater 2017

Simmersfelder Sommertheater 2017 Nummer 28 Freitag, 14. Juli 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Simmersfelder Sommertheater 2017 Schnaitbach III Lorles Heimkehr 20. Juli bis 05. August 2017 www.kulturwerkstatt-simmersfeld.de

Mehr

Nummer 14 Freitag, 8. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 14 Freitag, 8. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 8. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 8. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau

Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau Nummer 22 Freitag, 2. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau Mit der Stadt Altensteig hat sich am vergangenen Sonntag die

Mehr

Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015

Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 www.simmersfeld.de 2 Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl.

Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl. www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl. Weisheit Frohe

Mehr

24. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren. Touren Sport u. Hobbyradler berichten:

24. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren. Touren Sport u. Hobbyradler berichten: Nummer 50 Freitag, 12. Dezember 2014 www.simmersfeld.de, 24. Radlerabend Samstag, 13.12.2014 um 19.30 Uhr Bürgerhaus in Beuren Touren Sport u. Hobbyradler berichten: - Spree Radweg: Von der Quelle in Sachsen

Mehr

Sommerferienprogramm. der Gemeinde Simmersfeld. Nummer 34 Freitag, 22. August 2014

Sommerferienprogramm. der Gemeinde Simmersfeld. Nummer 34 Freitag, 22. August 2014 Nummer 34 Freitag, 22. August 2014 www.simmersfeld.de Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Übungsfahren mit dem Fahrrad der Polizei auf dem Schulhof der Albblickschule Spiele ohne Grenzen des

Mehr

Nummer 31 Freitag, 31. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2015

Nummer 31 Freitag, 31. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2015 Nummer 31 Freitag, 31. Juli 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2015 des Kindergartens Schatzkiste Jette Kalmbach, Marieke Bäuerle, Sarah Schlecht, Tabea Schanz, Annabell

Mehr

Nummer 8 Freitag, 23. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 8 Freitag, 23. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 8 Freitag, 23. Februar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 8 Freitag, 23. Februar 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Einladung zum Rostbraten-Essen

Einladung zum Rostbraten-Essen Nummer 46 Freitag, 18. November 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Rostbraten-Essen des TSV Simmersfeld am 19. November 2016 Beginn ab 17.30 Uhr Foto:bernjuer/iStock/Thinkstock

Mehr

Fünfbronner Dorfmeisterschaft am

Fünfbronner Dorfmeisterschaft am Nummer 32 Freitag, 12. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Fünfbronner Dorfmeisterschaft am 06.08.2016 Näheres im Innenteil 2 Nummer 32 Freitag, 12. August 2016 Öffnungszeiten

Mehr

Muttertagsfrühstück. im Kindergarten Schatzkiste. Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016

Muttertagsfrühstück. im Kindergarten Schatzkiste. Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016 Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Muttertagsfrühstück im Kindergarten Schatzkiste Bei angenehmen 18 Grad und Sonnenschein wurden die Mamas der Kindergartenkinder

Mehr

Nummer 42 Freitag, 19. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE FR SA

Nummer 42 Freitag, 19. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE FR SA Freitag, 19. Oktober 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Hüttefest 22.Fünfbronn FR 26.10. SA 27.10. Kein Zutritt unter 16 Jahren - Ausweiskontrolle!!! www.dreschschuppen.de 2 Freitag,

Mehr

Nummer 20 Freitag, 18. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 20 Freitag, 18. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 20 Freitag, 18. Mai 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Rückblick Muttertagsfrühstück im Kindergarten Schatzkiste Hier könnt ihr all` die Mama sehn, ist Mama nicht ganz wunderschön?

Mehr

BIST DU SAUWETTER FEST!?

BIST DU SAUWETTER FEST!? Nummer 41 Freitag, 12. Oktober 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE BIST DU SAUWETTER FEST!? 19.10. & 20.10. 21 uhr EINTRITT FR 3 SA 4 DRINK&WIN! PRO GETRÄNK 1 LOS FR, 19.10. HÜTTENFETE

Mehr

Flaschensetzen des TSV Simmersfeld bei der Mineralbrunnen AG in Bad Teinach

Flaschensetzen des TSV Simmersfeld bei der Mineralbrunnen AG in Bad Teinach Freitag, 6. Februar 2015 www.simmersfeld.de Flaschensetzen des TSV Simmersfeld bei der Mineralbrunnen AG in Bad Teinach Am Samstag, den 07. Februar 2015, Abfahrt um 05.00 Uhr am Sportheim. Über viele Helfer

Mehr

Nummer 22 Freitag, 3. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 22 Freitag, 3. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 22 Freitag, 3. Juni 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 22 Freitag, 3. Juni 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nummer 45 Freitag, 6. November DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 45 Freitag, 6. November DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 45 Freitag, 6. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 45 Freitag, 6. November 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Herzliche Einladung zum Rostbraten-Essen

Herzliche Einladung zum Rostbraten-Essen Freitag, 23. November 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Rostbraten-Essen am Samstag 24. November 2018 ab 18:00 Uhr im Sportheim. Der TSV Simmersfeld freut

Mehr

Nummer 1/2 Freitag, 12. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 1/2 Freitag, 12. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 1/2 Freitag, 12. Januar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 1/2 Freitag, 12. Januar 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Nummer 38 Freitag, 18. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 38 Freitag, 18. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 38 Freitag, 18. September 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 38 Freitag, 18. September 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse

Mehr

Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg.

Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg. Nummer 12 Donnerstag, 24. März 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg. Fortsetzung auf Seite 4 2 Nummer

Mehr

Neues aus der Gemeindebücherei

Neues aus der Gemeindebücherei Freitag, 7. März 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Gemeindebücherei Für jeden etwas der gerne in der Erde buddelt. Schattige Gärten: In jedem Garten gibt s auch Schattenseiten Rasen und Blumenwiese:

Mehr

Nummer 4 Freitag, 29. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 4 Freitag, 29. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Nummer 4 Freitag, 29. Januar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Am Samstag, 30. Januar 2016 findet von 14 17 Uhr im Kursaal

Mehr

Fahrradtour Skiclub Simmersfeld am Sonntag 02. September 2018

Fahrradtour Skiclub Simmersfeld am Sonntag 02. September 2018 Nummer 33 Freitag, 17. August 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Fahrradtour 2018 Skiclub Simmersfeld am Sonntag 02. September 2018 Treffpunkt: 08.30 Uhr an der Skihütte Wir laden

Mehr

Die Abenteuer des Pettersson und Findus

Die Abenteuer des Pettersson und Findus Freitag, 5. Oktober 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die Abenteuer des Pettersson und Findus Familientheater für Kinder ab 4 Jahren nach Sven Nordqvist Nach mehreren ausverkauften

Mehr

Herzliche Einladung ins Backhaus am Samstag den

Herzliche Einladung ins Backhaus am Samstag den Freitag, 25. Januar 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Dorfgemeinschaft Ettmannsweiler Herzliche Einladung ins Backhaus am Samstag den 26.01.2019 Zum gemütlichen Beisammensein

Mehr

A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel

A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel Nummer 18 Freitag, 6. Mai 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel SG TSV Simmersfeld/SV Überberg JSG Hengstett I am 05. Mai

Mehr

Alpenblick von Simmersfeld

Alpenblick von Simmersfeld Nummer 26 Freitag, 27. Juni 2014 www.simmersfeld.de Alpenblick von Simmersfeld Bei klarem Wetter konnte man vom Auerhahnweg in Simmersfeld die Alpen sehen. Wir bedanken uns bei Familie Brunn für das schöne

Mehr

Nummer 28 Freitag, 10. Juli Fleckenturnier Sportplatz Ettmannsweiler

Nummer 28 Freitag, 10. Juli Fleckenturnier Sportplatz Ettmannsweiler Nummer 28 Freitag, 10. Juli 2015 www.simmersfeld.de Fleckenturnier Spielplan 10.-12.07.2015 Sportplatz Ettmannsweiler Samstag 17:30 Eintracht Beuren :Atl. Fünfbronn : 18:00 VFB Hardt : 1. FC Mitte : 18:30

Mehr

Blitzturnier des TSV Simmersfeld

Blitzturnier des TSV Simmersfeld Freitag, 24. Juli 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Blitzturnier des TSV Simmersfeld am Samstag den 25.07.2015 ab 13.30 Uhr Spielplan und Näheres im Innenteil 2 Freitag, 24. Juli

Mehr

Kulturwerkstatt Simmersfeld

Kulturwerkstatt Simmersfeld Nummer 6 Freitag, 12. Februar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Kulturwerkstatt Simmersfeld Sonntag 14. Feb. 2016 16.00 Uhr fest.spiel.haus Regionentheater aus dem schwarzen Wald

Mehr

DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE www.simmersfeld.de 2 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr Dienstag 8.00-12.00 Uhr

Mehr

25. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren

25. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren Nummer 48 Freitag, 27. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE, 25. Radlerabend Samstag, 12.12.2015 um 19.30 Uhr Bürgerhaus in Beuren Touren Sport u. Hobbyradler berichten:

Mehr

Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld

Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld Freitag, 14. Oktober 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld Foto: Boarding1Now/iStockphoto/Thinkstock

Mehr

Nummer 7 Freitag, 19. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 7 Freitag, 19. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 19. Februar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 19. Februar 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 07 Freitag, 13. Februar

Nummer 07 Freitag, 13. Februar Freitag, 13. Februar 2015 www.simmersfeld.de 2 Freitag, 13. Februar 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr Dienstag

Mehr

Termin vormerken! Tische ab sofort telefonisch oder per Mail buchbar!

Termin vormerken! Tische ab sofort telefonisch oder per Mail buchbar! Nummer 5 Donnerstag, 1. Februar 2018 Diese Ausgabe erscheint auch online www.neuweiler.de Termin vormerken! Tische ab sofort telefonisch oder per Mail buchbar! Am Samstag, 17. März 2018, findet von 10

Mehr

Nummer 42 Freitag, 21. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 42 Freitag, 21. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 42 Freitag, 21. Oktober 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 42 Freitag, 21. Oktober 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Neues aus der Gemeindebücherei

Neues aus der Gemeindebücherei Freitag, 26. September 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Gemeindebücherei Donnerwetter, da hab ich mich umsonst besoffen: Ein Ausspruch von Goethe und viele Dichteranekdoten die zum Schmunzeln sind

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Herbstfest am

Herbstfest am Nummer 36 Freitag, 7. September 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herbstfest am 15.09.2018 Die Dorfgemeinschaft Ettmannsweiler lädt zum Herbstfest am Backhaus ein, das am 15.09.2018,

Mehr

Nummer 15 Freitag, 15. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 15 Freitag, 15. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 15. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 15. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 45 Freitag, 10. November DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Tag der offenen Tür. der

Nummer 45 Freitag, 10. November DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Tag der offenen Tür. der Nummer 45 Freitag, 10. November 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Simmersfeld Samstag 11. November 2017 18 Uhr Festbeginn

Mehr