Alpenblick von Simmersfeld

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Alpenblick von Simmersfeld"

Transkript

1 Nummer 26 Freitag, 27. Juni Alpenblick von Simmersfeld Bei klarem Wetter konnte man vom Auerhahnweg in Simmersfeld die Alpen sehen. Wir bedanken uns bei Familie Brunn für das schöne Bild.

2 2 Nummer 26 Freitag, 27. Juni 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag Uhr Uhr Uhr Dienstag Uhr Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Uhr Freitag Uhr Uhr Wichtige Rufnummern Rathaus Simmersfeld: Tel Fax Bauhof: 706 Schulverband: 461 Kindergarten Schatzkiste: 373 Not-/Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Orte: Aichhalden, Altensteig, Altensteigdorf, Berneck, Beuren, Egenhausen, Ettmannsweiler, Fünfbronn, Garrweiler, Grömbach, Heselbronn, Hornberg, Lengenloch, Monhart, Oberweiler, Simmersfeld, Spielberg, Überberg, Walddorf, Wart, Wörnersberg Telefon: In der Region Nagold und Horb am Neckar wird der ärztliche Bereitschaftsdienst zum neu geregelt. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist für die ärztliche Hilfe zuständig, wenn die Arztpraxen geschlossen sind, also in der Woche abends und in der Nacht sowie an den Wochenenden und Feiertagen. Die zentrale Notfallpraxis am Klinikum Nagold übernimmt den ärztlichen Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen. Während der Öffnungszeiten ist ein Arzt vor Ort in der Notfallpraxis. Die Patienten können dann direkt ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. Können Patienten nicht in die Notfallpraxis kommen, weil sie beispielsweise bettlägerig sind, erreichen Sie unter der Telefonnummer den Arzt im Bereitschaftsdienst, der für medizinisch notwendige Hausbesuche eingeteilt ist. Diese Nummer gilt auch, wenn Patienten außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis in der Nacht Kontakt mit dem diensthabenden Arzt aufnehmen möchten, weil sie medizinische Hilfe benötigen. Notfallpraxis Nagold am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Kinderärztlicher Notdienst: Orte: alle Orte des Kreises Calw Telefon: Augenärztlicher Notdienst: Orte: alle Orte des Kreises Calw Telefon: Zahnärzte Samstag, Sonntag, Dr. Gunther Stegen, Postplatz 2, Altensteig, Tel.: Zeit: samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis 17 Uhr. In der übrigen Zeit ist der diensthabende Zahnarzt nur in dringenden Fällen telefonisch erreichbar. Nach 4 Abs. 1 der Notfalldienstverordnung beginnt der Notfalldienst um 8.00 Uhr und endet nach 24 bzw. nach 48 Stunden (Wochenende). Der zahnärztliche Notfalldienst ist auch jederzeit im Internet unter aktuell abrufbar. Tierärzte Samstag, Sonntag, Roland Biet, Mühlenstr. 32, Nagold- Hochdorf, Tel.: für die Bezirke Altensteig, Nagold und Pfalzgrafenweiler. Der Wochenenddienst beginnt am Freitagabend und endet Sonntagnacht, jedoch nur, wenn der Haustierarzt nicht erreichbar ist. Apotheken Notdienstplan Raum Altensteig Der Notdienst wechselt täglich. Beginn und Ende jeweils 8.30 Uhr Aktuelle Änderungen und die Lage der Apotheken können im Internet unter www. apotheken.de in Erfahrung gebracht werden. Ebenfalls kann die nächste diensthabende Apotheke über die Auskunfts- Telefon-Nr gefunden werden. Freitag, Pinguin-Apotheke, Nagld, Turmstr. 20, Tel Samstag, Hermann-Hesse-Apotheke, Ebhausen, Nagolder Str. 66, Tel Kur-Apotheke, Dornstetten, Hauptstr. 42, Tel Sonntag, Apotheke am Markt, Pfalzgrafenweiler, Marktplatz 12, Tel Apotheke Schömberg, Lindenstr. 9, Tel Rathaus-Apotheke, Bondorf, Hindenburgstr. 31, Tel Montag, Stadt-Apotheke, Nagold, Marktstr. 1, Tel Dienstbereit bis Uhr: Rosen-Apotheke, Altensteig, Dienstag, Seewald-Apotheke, Seeald (Besenfeld), Nagoldtalstr. 2, Tel Stadt-Apotheke, Dornstetten, Hauptstr. 48, Tel Stadt-Apotheke, Haiterbach, Marktplatz 9, Tel Dienstbereit bis Uhr: Rosen-Apotheke, Altensteig, Tel Mittwoch, Apotheke am Markt, Altensteig, Poststr. 31, Tel Enztal-Apotheke, Enzklösterle, Friedenstr. 6, Tel Stadt-Apotheke, Horb, Wilhelmstr. 3, Tel Donnerstag, Apotheke Wildberg, Marktstr. 20, Tel Bühl Apotheke, Schopfloch, Hauptstr. 32, Tel Dienstbereit bis Uhr: Rosen-Apotheke, Altensteig, Tel Freitag, Central-Apotheke, Nagold, Freudenstädter Str. 25, Tel Seewald-Apotheke, Seewald (Besenfeld), Nagoldtalstr. 2, Tel Soziale Dienste Diakoniestation Altensteig Am Brunnenhäusle 9 Häusliche Kranken- und Altenpflege, Nachbarschaftshilfe u. hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsdienst, Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Pflegeanleitung, Hospizdienst Mo. - Fr Uhr und Uhr Tel Wochenende und Feiertage; Notfälle Tel Hospizgruppe Tel Evangelischer Diakonieverband im Landkreis Calw Diakonische Bezirksstelle Nagold Hohestr. 8, Nagold Tel: , Fax: post@diakonie-nagold.de Müttergenesungs- und Mutter-Kind-Kuren Psychosoziale Familien- und Lebensberatung Offene Sprechstunde: Dienstag und Donnerstag 10:30-12 Uhr und 15-16:30 Uhr oder Termin nach Vereinbarung Fachdienst Kindertagespflege im Landkreis Calw Landratsamt Calw, Vogteistr Michèle Maisenbacher und Silvia Murphy Tel.: 07051/ Michele.Maisenbacher@kreis-calw.de Silvia.Murphy@kreis-calw.de Sarah Ohngemach Tel.: 07051/ Sarah.Ohngemach@kreis-calw.de Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Termin nach Vereinbarung Anlaufstelle sexuelle Gewalt Termine nach Vereinbarung Schuldnerberatung Offene Sprechstunde: Mittwoch 15:00-17:30 Uhr oder Termin nach Vereinbarung Migrationserstberatung Termin nach Vereinbarung

3 Nummer 26 Freitag, 27. Juni Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation, Fachstelle Sucht Bahnhofstr. 31, Calw, Tel , Fax , fs-calw@bw-lv.de Beratungsgespräche sind nach Terminvereinbarung möglich. Soziale Hilfen "WEISSER RING" - Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V. Infotelefon , Außenstelle Calw, Tel DRK-Kreisverband Calw e.v. Geschäftsstelle Rudolf-Diesel-Straße 15, Calw Telefon: , Fax: Mail: info@drk-kv-calw.de, Internet: Notfallrettung Telefon: 112 Krankentransport Telefon: Soziale Dienste Hausnotruf-Service, Essen auf Rädern, Fahrdienst, Seniorenreisen, Bewegungsprogramm, Betreuungsdienst Sabine Wiegand und Daniel Vejsada Telefon: (141) Mail: wiegand@drk-kv-calw.de, vejsada@drk-kv-calw.de Erste-Hilfe-Kurse Marcus Majer Telefon: Mail: majer@drk-kv-calw.de Öffnungszeiten der Gemeindebücherei Die Gemeindebücherei hat an folgenden Tagen von 15:00 bis 19:00 Uhr geöffnet: , und am Termine/Veranstaltungen Freitag, 27. Juni Uhr Bürgerinformation zum Thema Stadtsanierung im Kursaal Simmersfeld Samstag, 28. Juni Uhr CVJM Sommerfest Uhr FFW Abt. Simmersfeld gemeinsame Übung mit Abt. Fünfbronn FFW Leistungsabzeichen in Bad Herrenalb Uhr Hausapotheke auf dem Kräuterhof Roller in Ettmannsweiler Sonntag, 29. Juni Uhr Kirchlesgottesdienst in Beuren Mittwoch, 02. Juli Sommermarkt Kirche am Markt TA Sitzung Uhr GR Sitzung Bioabfall Samstag Sonntag, Juli Fleckenturnier des SV Ettmannsweiler Sonntag, 06. Juli Uhr Gottesdienst beim Fleckenturnier in Ettmannsweiler Montag, 07. Juli Uhr FFW Abt. Aichhalden-Oberweiler Übung Mittwoch, 09. Juli Energieberatung im Rathaus Simmersfeld Donnerstag, 10. Juli Uhr Seniorencafé im Anker Freitag Sonntag, Juli Konfi-Camp in Breitenberg Samstag, 12. Juli Uhr Nordic Walking, Ein Abend mit dem Vollmond Sonntag, 13. Juli Uhr Tag der offenen Tür in der Kinderkrippe Sternschnuppe Ausflug des Musikvereins Simmersfeld Montag, 14. Juli FFW Abt. Jugendfeuerwehr Übung Uhr FFW Abt. Beuren Waldbrandübung Papier Gelber Sack/Gelbe Tonne Dienstag, 15. Juli Bioabfall Mittwoch, 16. Juli Restabfall Freitag Sonntag, Juli CVJM Wochenende in der Schweiz Vereinslehrgang Aikido in der Albblickhalle Uhr Die Abenteuer des Tom Sawyer im schwarzen Wald im fest-spiel-haus in Simmersfeld Samstag, 19. Juli Uhr Dorfgemeinschaft Ettmannsweiler Bewirtung im Backhaus Ettmannsweiler Amtliche Mitteilungen Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, den 02. Juli 2014, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Simmersfeld statt. Interessenten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Für die Zuhörer und die Presse liegen die Vorlagen, die den Gemeinderäten zur Vorbereitung zugesandt werden, - wie üblich- im Sitzungssaal auf. Auf die ortsübliche Bekanntgabe gemäß 34 GemO an der Rathaustafel und den Bekanntmachungstafeln wird hingewiesen. Bei Redaktionsschluss lagen folgende Tagesordnungspunkte vor (Veränderungen in der Tagesordnung sind also noch möglich): 1. Kriminalitätsstatistik Kanalnetz im Ortsteil Simmersfeld, Info 3. Bekanntgaben aus nichtöffentlichen Sitzungen 4. Verschiedenes/Bekanntgaben Die vollständige Tagesordnung wird außerdem im internet unter veröffentlicht. gez.: Jochen Stoll Bürgermeister Baugesuche / Bauvoranfragen Die nächste öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses findet am Mittwoch, 02. Juli 2014, um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Simmersfeld statt. Interessenten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Für die Zuhörer und die Presse liegen die Vorlagen, die den Mitgliedern des Technischen Ausschusses zur Vorbereitung zugesandt werden, - wie üblich - im Sitzungssaal auf. Auf die ortsübliche Bekanntgabe gemäß 34 GemO an der Rathaustafel und den Bekanntmachungstafeln wird hingewiesen. Bei Redaktionsschluss lagen folgende Tagesordnungspunkte vor (Veränderungen in der Tagesordnung sind also noch möglich): 1. Bauantrag: Abbruch Containerüberdachung und Container als Holzlager, Neubau Lagerhalle mit Containerüberdachung Flst. 101, Markung Simmersfeld, Altensteiger Straße 2. Änderungsbaugesuch: Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage und Carport Flst. 485/3, Markung Simmersfeld, Panoramaweg 3. Bauantrag: Neubau Wohnhaus mit Garage und Carport Flst. 485/5, Markung Simmersfeld, Panoramaweg Die vollständige Tagesordnung wird außerdem im Internet unter veröffentlicht. gez.: Jochen Stoll Bürgermeister

4 4 Nummer 26 Freitag, 27. Juni 2014 Startschuss zur Stadtsanierung Simmersfeld: Bürgerinformation am Die Gemeinde Simmersfeld hat einen Antrag auf Förderung zur Vorbereitung und Durchführung der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme Ortskern Simmersfeld gestellt. Der Antrag wurde bewilligt, die Gemeinde Simmersfeld ist somit im Landessanierungsprogramm aufgenommen worden. Die Fördersumme seitens des Landes beträgt , das Programm ist auf den Zeitraum von 8 Jahren ausgerichtet. In der Sitzung vom 4. Juni 2014 hat der Gemeinderat bereits die ersten Beschlüsse gefasst. Das Sanierungsgebiet wurde festgelegt, die Beratungsleistungen an die Kommunalentwicklung vergeben (LBBW Immobilien Kommunalentwicklung) und die Durchführung der Vorbereitenden Untersuchungen wurde beschlossen und öffentlich bekannt gemacht. Sehr herzlich wird zur Bürgerinformation am Freitag, den 27. Juni 2014 eingeladen. Diese findet im Kursaal Simmersfeld statt und beginnt um Uhr. Alle Hauseigentümer und Bewohner des Gebietes, Gemeinderäte und Interessierte sind herzlich willkommen. Die Bewohner des Untersuchungsgebiets erhalten einen Fragebogen zur Erkundung der Mitwirkungsbereitschaft. Sollten Sie Fragen haben, werden Herr Lämmle und Herr Kühnert von der LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH diese gerne beantworten! Bitte bringen Sie den ausgefüllten Fragebogen zur Bürgerinformation mit.

5 Nummer 26 Freitag, 27. Juni Grundsteuer 2014 Die Grundsteuer für das Jahr 2014 wird am 1. Juli 2014 zur Zahlung fällig. Wir weisen nochmals darauf hin, dass bei nicht fristgerechter Zahlung Mahngebühren in Höhe von 4,00 Euro sowie Säumniszuschläge berechnet werden. Bitte beteiligen Sie sich am Abbuchungsverfahren, dadurch vermeiden Sie weitere Kosten. Abbuchungsermächtigungen und weitere Auskünfte erhalten Sie beim Bürgermeisteramt Simmersfeld - Gemeindekasse. Sofern Sie uns keine Abbuchungsermächtigung erteilt haben, überweisen Sie bitte die Grundsteuer unter Angabe des Buchungszeichens ( ) Das Buchungszeichen ist zur Direktverbuchung über Datenträgeraustausch zwischen Banken und Gemeinde unbedingt erforderlich. Wanderbares Nagoldtal war ein voller Erfolg Hunderte Wanderer waren beim Wanderbaren Nagoldtal am Sonntag, den 15. Juni 2014 in der Region unterwegs. Es war der erste Wandertag im Oberen Nagoldtal, der unter dem Titel "Wanderbares Nagoldtal" die Besucher und Einheimischen der Region in die Natur locken sollte. Starten konnten die Wanderer an verschiedenen Orten im Oberen Nagoldtal und anhand großer Tourenauswahl eine geeignete Tour wählen. In der Gemeinde Simmersefld wurden 2 Wanderungen angeboten. Eine Streckenwanderung von Simmersfeld nach Altensteig, bei der 28 Personen mitgewandert sind. Die zweite Tour war eine Rundwanderung über den 7 Mühlenweg, dort liefen ca. 45 Wanderer mit. Start und Endpunkt war für beide Gruppen die Skihütte in Simmersfeld. Unterwegs an der Schildmühle legten die Wanderer eine Pause ein, diese Mühle wurde durch den CVJM Simmersfeld bewirtet. Anschließend trennte sich die Gruppe für die beiden Touren auf. Der Abschluss fand bei gemütlichem Beisammensein an der Skihütte statt, wo für das leibliche Wohl durch den Skiclub bestens gesorgt war. Ein Dank gilt auch den Wanderführern Fritz und Hilde Kern sowie Reiner und Anita Spitschu, welche die schönen Touren organisiert und geführt haben. Es war ein gelungener Tag bei schönstem Wetter und eine tolle Wandertruppe. Impressum Herausgeber: Gemeinde Simmersfeld - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax , Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Jochen Stoll, Gartenstraße 14, Simmersfeld - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel oder abonnenten@wdspressevertrieb.de, Internet:

6 6 Nummer 26 Freitag, 27. Juni 2014 Krämermarkt am Mittwoch, 02. Juli 2014 Zu unserem nächsten Krämermarkt am 02. Juli 2014 in der Otto- Kaltenbach-Straße laden wir Sie herzlich ein. Die Verwaltung wünscht den zahlreichen Standbesitzern und allen Besuchern gutes Wetter und viel Vergnügen. Feststellung der Jahresrechnung des Zweckverbands "INTERKOM Enz-Nagold" gemäß 95 Abs. 2 Gemeindeordnung (GemO) Die Verbandsversammlung hat am die Jahresrechung für das Haushaltsjahr 2013 wie folgt festgestellt. I. Ergebnis der Haushaltsrechnung Verwaltungshaushalhaushalhaushalt Vermögens- Gesamt- SBT 1 SBT 2 SBT 1 und SBT 2 1. Soll-Einnahmen , , ,35 2. Zu: Neue Haushaltseinnahmereste 0,00 0,00 0,00 3. Zwischensumme , , ,35 4. Ab: Haushaltseinnahmereste Vorjahr 0,00 0,00 0,00 5. Bereinigte Soll , , ,35 Einnahmen 6. Soll-Ausgaben , , ,35 7. Zu: Neue Haushaltsausgabereste 0,00 0,00 0,00 8. Zwischensumme , , ,35 9. Ab: Haushaltsausgabereste Vorjahr 0,00 0,00 0, Bereinigte Soll- Ausgaben , , , Differenz 10./. 0,00 0,00 0,00 5 (Fehlbetrag) II. Kassenmäßiger Abschluss Der kassenmäßige Abschluss nach 40 Gemeindehaushaltsverordnung wird mit einer IST-Mehreinnahme von ,49 festgestellt. Sie gliedert sich auf in die Sachbuchteile - Verwaltungshaushalt (IMA) ,31 - Vermögenshaushalt (IME) ,28 - Sachbuch haushaltsfremde Vorgänge (IME) ,48 - Saldo (Geamt IMA) ,49 Der buchmäßige Kassenbestand wird in das Rechnungsjahr 2014 übergeben. Die Jahresrechnung liegt in der Zeit vom bis zur Einsichtnahme in der Stadtkämmerei im Neuen Rathaus, Rathausplatz 1, während der üblichen Dienststunden öffentlich aus. Startschuss für die Sanierung der L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler Die Landesstraße 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler ist dringend sanierungsbedürftig. Vorhandene Straßenschäden wie Ausbrüche, Spurrinnen, Netz- und Setzungsrisse erfordern eine grundhafte Instandsetzung der Fahrbahn und Entwässerungseinrichtungen. Diese Arbeiten können nur unter Vollsperrung der L 351 ausgeführt werden. Aus diesem Grund wird die Landesstraße während der fünfmonatigen Bauzeit ab Montag für den Verkehr gesperrt. Um die Eingriffe in den Verkehr zu minimieren und die Belastungen für die Anliegergemeinden zu begrenzen sind unterschiedliche Verkehrsführungen vorgesehen. Das Umleitungskonzept beinhaltet im Wesentlichen folgende Streckenführungen: Überörtliche Umleitung Der überörtliche Verkehr aus Richtung Altensteig wird über die L 348 nach Wart geführt. Danach verläuft die Umleitungsstrecke über die K 4337 nach Gaugenwald und über die K 4370 und die K 4369 über Zwerenberg nach Simmersfeld. Der Verkehr aus Richtung Simmersfeld wird über die gleiche Strecke in Gegenrichtung nach Altensteig geführt. Innerörtliche Umleitung bis 3,5 to zulässigem Gesamtgewicht Der innerörtliche Verkehr wird auf bestehenden Gemeindeverbindungsstraßen, teilweise im Einbahnverkehr, um die Baustrecke herumgeleitet. Die Baukosten belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro und werden vom Land getragen. Das Regierungspräsidium Karlsruhe bittet die Verkehrsteilnehmer und Anlieger für die Belastungen und Behinderungen um Verständnis. Weitere Informationen zu aktuellen Straßenbaustellen finden sich im Internet unter Rubrik Baustellen-Infosystem; Geschwindigkeitskontrollen Am Sonntag, den 24. Mai 2014 wurde in Simmersfeld, B 294 Abzw. Aichelberg, in der Zeit von Uhr bis Uhr, Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Die Kontrollen erbrachten folgendes Ergebnis: Simmersfeld: Gemessene Fahrzeuge: 530 Erlaubte Geschwindigkeit: 70 Überschreitungen bis 10 km/h: 67 Überschreitungen von 11 bis zu 15 km/h: 54 Überschreitungen von 16 bis zu 20 km/h: 34 Überschreitungen von mehr als 20 km/h: 73 Die Kurverwaltung informiert SchwobaCup am Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine Old- und Youngtimer-Ralley. Start und Ziel ist Ehningen. Etappe I führt u.a. von Zwerenberg zunächst nach Aichhalden, dann weiter nach Simmersfeld und Enzklösterle. Die II. Etappe tangiert u. a. den Ortsteil Beuren. Wir weisen die Bürgerinnen und Bürger auf die Veranstaltung hin und bitten um Rücksicht und Verständnis, sollte es in diesem Bereich zu Beeinträchtigungen kommen. Standesamtliche Mitteilungen Sterbefall 13. Juni 2014 Herr Fritz Wurster, Winterhalde 8, Simmersfeld 62 Jahre

7 Nummer 26 Freitag, 27. Juni Eheschließung am in Ettmannsweiler Eheschließung am in Simmersfeld Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen haben sich am vor der Standesbeamtin Isabell Mayer Frau Melanie Erhardt geb. Geisel und Herr Jan-Philipp Erhardt in Ettmannsweiler das JA-Wort gegeben. Beide wohnen gemeinsam in Gärtringen. Die Gemeindeverwaltung wünscht dem Brautpaar alles Gute und viel Glück für Ihre gemeinsame Zukunft. Das frisch vermählte Brautpaar. Bei schönem Wetter haben sich am vor der Standesbeamtin Isabell Mayer Frau Jennifer Kalmbach geb. Steeb und Herr Stephan Kalmbach in Simmersfeld das JA-Wort gegeben. Beide wohnen gemeinsam in Simmersfeld, Freudenstädter Str. 24. Die Gemeindeverwaltung wünscht dem Brautpaar alles Gute und viel Glück für Ihre gemeinsame Zukunft. Das frisch vermählte Brautpaar. Altersjubilare Wir gratulieren am: 29. Juni Frau Paula Steeb, Marienstr. 3, Simmersfeld zum 78. Geburtstag Frau Brunhilde Sternhuber, Birkäckerstr. 17, Simmersfeld-Ettmannsweiler zum 73. Geburtstag Die Gemeindeverwaltung wünscht den Jubilaren einen frohen Festtag im Kreis der Familie und Freunde, alles Gute und viel Gesundheit auch im neuen Lebensjahr. Schulen Albblickschule Simmersfeld Altpapiersammlung! Wir, die Klasse 9 der Albblickschule Simmersfeld, wollen unsere Abschlussfahrt selbst finanzieren. Hierzu führen wir regelmäßig eine Altpapiersammlung durch. Die nächste Sammlung findet am Samstag, den 28. Juni 2014, ab 9.00 Uhr statt. Achtung!!! Für Fünfbronn am Freitag, 27. Juni 2014, ab Uhr!!! Bitte stellen Sie Ihr Altpapier gebündelt oder in Kartons bereit. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung. Ihre Klasse 9 VHS Simmersfeld Termine für das Deutsche Sportabzeichen Auch in diesem Jahr bieten Renate und Simone Lehmann allen interessierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an, das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Unter der Anleitung erfahrener und geprüfter Übungsleiter kann das Sportabzeichen an folgenden Terminen auf dem Sportplatz in Simmersfeld abgelegt werden: Freitag, 20. Juni 2014, Freitag, 04. Juli 2014 und Freitag, 11. Juli 2014, jeweils von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr. Pro Termin ist an Frau Lehmann ein Unkostenbeitrag von 4,00 Euro zzgl. Sportabzeichengebühr zu bezahlen. Übrigens: Das Sportabzeichen wird von den meisten Krankenkassen unterstützt! Nähere Infos rund ums Sportabzeichen erhalten sie an den Terminen oder bei Renate Lehmann, Telefon (ab 18:00 Uhr). Neue Fünftklässler schnuppern wieder Um den neuen Schülern des Christophorus-Gymnasiums Altensteig bereits vor ihrem Start an der neuen Schule ein Kennenlernen zu ermöglichen, laden der Elternbeirat, die SMV und der Förderverein am Mittwoch, , um Uhr wieder ganz herzlich zum Schnuppernachmittag ein. Mit verschiedenen Spielen, einer Schulhausrallye und der Gestaltung eines Steckbriefes wird es sicher ein spannender und kurzweiliger Nachmittag. Den Eltern wird die Möglichkeit zum Austausch, zu einer Schulgelände- und Schulhausführung geboten. Die jetzigen Fünftklässler betreuen diesen Nachmittag und freuen sich darauf, die Besucher mit kalten Getränken sowie Kaffee und Kuchen zu bewirten. Andere Ämter Landratsamt Calw Außensprechstunde des Pflegestützpunkts in Bad Wildbad Am Donnerstag, 3. Juli, findet von 14 bis 16 Uhr die monatliche Außensprechstunde des Pflegestützpunktes Landkreis Calw im Cogolin-Zimmer im Erdgeschoss des Rathauses Bad Wildbad statt. Die Pflege von Angehörigen kann eine große Herausforderung sein, der Pflegestützpunkt informiert über Möglichkeiten zur besseren Bewältigung und Organisation der Pflege und über mögliche Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch.

8 8 Nummer 26 Freitag, 27. Juni 2014 Termine für Beratungsgespräche können unter der Rufnummer vereinbart werden. Darüber hinaus können Beratungsgespräche auch außerhalb dieser Außensprechstunde in den Räumen des Pflegestützpunktes im Landratsamt Calw oder aber auch direkt im Pflegehaus stattfinden. Kontaktzeiten des Pflegestützpunktes Landkreis Calw: Mo - Fr: 09:00-12:00 Uhr Di: 14:00-16:00 Uhr Do: 14:00-18:30 Uhr Amt für Landwirtschaft, Landschafts- und Bodenkultur Gläserne Produktion auf dem Hofgut Georgenau Der landwirtschaftliche Betrieb in Bad Liebenzell-Möttlingen öffnet seine Türen Am Sonntag, 29. Juni, öffnen die Familien von Reden-Lütcken und Dürr von 11 bis 17 Uhr die Türen des Hofguts Georgenau in Bad Liebenzell-Möttlingen. Die Veranstaltung wird um 11 Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Dietmar Fischer eröffnet. Im Rahmen der beliebten Aktion Gläserne Produktion haben Verbraucherinnen und Verbraucher die Möglichkeit, hinter die Kulissen landwirtschaftlicher Betriebe zu schauen. Unterstützt werden die Betriebe dabei von der Abteilung Landwirtschaft und Naturschutz des Landratsamts Calw. Das Hofgut Georgenau ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, der sich durch viele verschiedene Standbeine auszeichnet. Mit Forst- und Baggerarbeiten, Fleischerzeugung, eigenem Hofladen und Pferdepension haben die Besucher an diesem Tag die Möglichkeit, Einblick in die verschiedensten Arbeiten und Herstellungsabläufe der heimischen Landwirtschaft zu erhalten. Die Erzeugung von Lebensmitteln kann vom Acker bis zur Ladentheke nachvollzogen werden. Für Kinder wird Ponyreiten und eine Hüpfburg angeboten. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung vom Musikverein Bad Liebenzell-Beinberg e. V.. Mit hofeigenen Produkten ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Die Anfahrt zum Betrieb ist ausgeschildert.

Nummer 29 Freitag, 18. Juli Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler

Nummer 29 Freitag, 18. Juli Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler Nummer 29 Freitag, 18. Juli 2014 www.simmersfeld.de Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler 2 Nummer 29 Freitag, 18. Juli 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt

Mehr

Nummer 20 Freitag, 15. Mai TSV Tauziehen

Nummer 20 Freitag, 15. Mai TSV Tauziehen Nummer 20 Freitag, 15. Mai 2015 www.simmersfeld.de TSV Tauziehen Am Samstag, den 16. Mai 2015 findet ab 14.30 Uhr auf dem Sportplatz in Simmersfeld wieder das Tauziehen des TSV Simmersfeld statt. Außerdem

Mehr

Nummer 38 Freitag, 19. September

Nummer 38 Freitag, 19. September Nummer 38 Freitag, 19. September 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 38 Freitag, 19. September 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr

Mehr

Rostbratenessen im Sportheim

Rostbratenessen im Sportheim Nummer 47 Freitag, 20. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Rostbratenessen im Sportheim am Samstag, 21.11.2015 Beginn 17.30 Uhr Es werden auch Schnitzel mit Beilagen angeboten

Mehr

Sommerferienprogramm des Waldkindergartens

Sommerferienprogramm des Waldkindergartens Freitag, 11. August 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sommerferienprogramm des Waldkindergartens Beim Sommerferienprogrammpunkt des Waldkindergartens "Bemalen von Bäumen und Holzstämmen"

Mehr

Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017

Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017 Nummer 18 Freitag, 5. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017 Bitte sammeln Sie Ihr Altpapier für uns und stellen Sie es am

Mehr

Nummer 16 Freitag, 22. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 16 Freitag, 22. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 16 Freitag, 22. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 16 Freitag, 22. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

JAHRE MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD. Dorfplatz Simmersfeld. Beginn ab 15:00 Uhr. Skiclub Simmersfeld e.v. presents

JAHRE MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD. Dorfplatz Simmersfeld. Beginn ab 15:00 Uhr. Skiclub Simmersfeld e.v. presents Nummer 4 Freitag, 27. Januar 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 40 JAHRE Skiclub Simmersfeld e.v. presents MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD Dorfplatz Simmersfeld 28.01.2017 Beginn

Mehr

Nummer 34 Freitag, 26. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 34 Freitag, 26. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 34 Freitag, 26. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 34 Freitag, 26. August 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld

Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Nummer 34 Freitag, 21. August 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Am Donnerstag, den 13.08.2015, machten sich bei sehr sommerlichen

Mehr

Nummer 4 Freitag, 26. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 4 Freitag, 26. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 4 Freitag, 26. Januar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 4 Freitag, 26. Januar 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

1. Simmersfelder Seifenkistenrennen

1. Simmersfelder Seifenkistenrennen Nummer 35 Freitag, 2. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 1. Simmersfelder Seifenkistenrennen am Sonntag, den 18. September 2016 Höhendifferenz: 30 m Ι Distanz: 700 m

Mehr

Nummer 26 Freitag, 30. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 26 Freitag, 30. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 26 Freitag, 30. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 26 Freitag, 30. Juni 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nummer 12 Freitag, 23. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 12 Freitag, 23. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 23. März 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 23. März 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am

Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am Freitag, 11. März 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am Sonntag, 13. März 2016 ab 14 Uhr im Kursaal in Simmersfeld Gerne verwöhnen wir Sie mit

Mehr

Nummer 20 Freitag, 19. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. am 25. Mai 2017

Nummer 20 Freitag, 19. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. am 25. Mai 2017 Nummer 20 Freitag, 19. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Vatertagshocketse des Musikvereins Simmersfeld am 25. Mai 2017 Beginn 11.30 Uhr am Dorfplatz in Simmersfeld ab 11.30

Mehr

SV Ettmannsweiler 1951 e.v.

SV Ettmannsweiler 1951 e.v. Nummer 10 Freitag, 6. März 2015 www.simmersfeld.de SV Ettmannsweiler 1951 e.v. Es ergeht herzliche Einladung zur diesjährigen Hauptversammlung am Samstag, den 07.03.2015 um 20:00 Uhr im Bürgersaal in Ettmannsweiler.

Mehr

frohes und schönes Osterfest

frohes und schönes Osterfest Nummer 15 Donnerstag, 13. April 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Foto: MerggyR/iStock/Thinkstock Unseren Einwohnern und Gästen wünschen wir ein frohes und schönes Osterfest Ihre

Mehr

Nummer 24 Freitag, 16. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 24 Freitag, 16. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 24 Freitag, 16. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 24 Freitag, 16. Juni 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015

Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 www.simmersfeld.de 2 Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

24. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren. Touren Sport u. Hobbyradler berichten:

24. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren. Touren Sport u. Hobbyradler berichten: Nummer 50 Freitag, 12. Dezember 2014 www.simmersfeld.de, 24. Radlerabend Samstag, 13.12.2014 um 19.30 Uhr Bürgerhaus in Beuren Touren Sport u. Hobbyradler berichten: - Spree Radweg: Von der Quelle in Sachsen

Mehr

Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, Uhr mit Herrn Dietmar Waidelich.

Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, Uhr mit Herrn Dietmar Waidelich. Nummer 33 Freitag, 19. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, 17.00 Uhr mit Herrn Dietmar

Mehr

Nummer 32 Freitag, 10. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 32 Freitag, 10. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 32 Freitag, 10. August 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 32 Freitag, 10. August 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Nummer 31 Freitag, 31. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2015

Nummer 31 Freitag, 31. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2015 Nummer 31 Freitag, 31. Juli 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2015 des Kindergartens Schatzkiste Jette Kalmbach, Marieke Bäuerle, Sarah Schlecht, Tabea Schanz, Annabell

Mehr

DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Bürgerkaffee. Lachmuskeln werden nicht zu kurz kommen. Anschließend wird, traditionsgemäß, ein Rahmenprogramm

DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Bürgerkaffee. Lachmuskeln werden nicht zu kurz kommen. Anschließend wird, traditionsgemäß, ein Rahmenprogramm www.simmersfeld.de Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: Der Kirchenchor Ettmannsweiler Der Kirchenchor E lädt ein: Der Kirche lädt e Ettmannsweiler Bürgerkaffee Der Kirchenchor Ettmannsweilerlädt ein:

Mehr

Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015

Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015 Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar 2015 www.simmersfeld.de HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015 Dem Sinn des Lebens auf der Spur Start am Dienstag 20.01.2015, 19:00 Uhr In Beuren im Bürgerhaus

Mehr

Nummer 6 Freitag, 7. Februar An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 6 Freitag, 7. Februar An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Nummer 6 Freitag, 7. Februar 2014 www.simmersfeld.de An alle Leseratten und solche, die es werden möchten -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

Nummer 39 Freitag, 25. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 39 Freitag, 25. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 39 Freitag, 25. September 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 39 Freitag, 25. September 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse

Mehr

Nummer 24 Freitag, 15. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 24 Freitag, 15. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 24 Freitag, 15. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 24 Freitag, 15. Juni 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nummer 29 Freitag, 21. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 29 Freitag, 21. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 29 Freitag, 21. Juli 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 29 Freitag, 21. Juli 2017 Rückblick Einsetzung von Bürgermeister Jochen Stoll am 13. Juli 2017 in der Albblickhalle

Mehr

Neues aus der Gemeindebücherei

Neues aus der Gemeindebücherei Freitag, 26. September 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Gemeindebücherei Donnerwetter, da hab ich mich umsonst besoffen: Ein Ausspruch von Goethe und viele Dichteranekdoten die zum Schmunzeln sind

Mehr

Sommerferienprogramm. der Gemeinde Simmersfeld. Nummer 34 Freitag, 22. August 2014

Sommerferienprogramm. der Gemeinde Simmersfeld. Nummer 34 Freitag, 22. August 2014 Nummer 34 Freitag, 22. August 2014 www.simmersfeld.de Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Übungsfahren mit dem Fahrrad der Polizei auf dem Schulhof der Albblickschule Spiele ohne Grenzen des

Mehr

Die nächsten Veranstaltungen:

Die nächsten Veranstaltungen: Nummer 36 Freitag, 9. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die nächsten Veranstaltungen: 10. September (17.00 Uhr): historische Wanderung II mit Dietmar Waidelich 18. September

Mehr

Schulanfänger Nummer 33 Freitag, 18. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Schulanfänger Nummer 33 Freitag, 18. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 33 Freitag, 18. August 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2017 Obere Reihe: Tim Gutekunst, -, Leandro, Tom Frey, Luisa Waidelich, Frida Greiser, Elias Talmon.

Mehr

Nummer 38 Freitag, 18. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 38 Freitag, 18. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 38 Freitag, 18. September 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 38 Freitag, 18. September 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse

Mehr

Fünfbronner Dorfmeisterschaft am

Fünfbronner Dorfmeisterschaft am Nummer 32 Freitag, 12. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Fünfbronner Dorfmeisterschaft am 06.08.2016 Näheres im Innenteil 2 Nummer 32 Freitag, 12. August 2016 Öffnungszeiten

Mehr

Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl.

Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl. www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl. Weisheit Frohe

Mehr

Nummer 45 Freitag, 6. November DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 45 Freitag, 6. November DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 45 Freitag, 6. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 45 Freitag, 6. November 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014

Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Nummer 22 Freitag, 3. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 22 Freitag, 3. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 22 Freitag, 3. Juni 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 22 Freitag, 3. Juni 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Sonntag, 24. September 2017

Sonntag, 24. September 2017 Nummer 38 Freitag, 22. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sonntag, 24. September 2017 13. Simmersfelder Nordic Walking 1/2-Marathon rund um den Windpark Startzeit: 09.00-11.00

Mehr

Nummer 16 Freitag, 21. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Wahl-Café am

Nummer 16 Freitag, 21. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Wahl-Café am Nummer 16 Freitag, 21. April 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Wahl-Café am Sonntag, 23. April 2017 ab 14 Uhr im Kursaal in Simmersfeld Gerne verwöhnen

Mehr

Nummer 28 Freitag, 10. Juli Fleckenturnier Sportplatz Ettmannsweiler

Nummer 28 Freitag, 10. Juli Fleckenturnier Sportplatz Ettmannsweiler Nummer 28 Freitag, 10. Juli 2015 www.simmersfeld.de Fleckenturnier Spielplan 10.-12.07.2015 Sportplatz Ettmannsweiler Samstag 17:30 Eintracht Beuren :Atl. Fünfbronn : 18:00 VFB Hardt : 1. FC Mitte : 18:30

Mehr

Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017

Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017 Nummer 13 Freitag, 31. März 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017 Egal ob zwei

Mehr

Nummer 21 Freitag, 26. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 21 Freitag, 26. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 21 Freitag, 26. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 21 Freitag, 26. Mai 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Einladung zum Jubiläum

Einladung zum Jubiläum Nummer 14 Freitag, 6. April 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Jubiläum 40 Jahre Arbeitskreis Seniorenbegegnung Dienstag, 10. April 2018, 11.30 Uhr im Kursaal Simmersfeld

Mehr

Nummer 40 Mittwoch, 30. September Am 3. Oktober 2015 jährt sich der Tag der deutschen Einheit zum 25. Mal.

Nummer 40 Mittwoch, 30. September Am 3. Oktober 2015 jährt sich der Tag der deutschen Einheit zum 25. Mal. Nummer 40 Tag der deutschen Einheit 3. Oktober Am 3. Oktober 2015 jährt sich der Tag der deutschen Einheit zum 25. Mal. Der Tag der deutschen Einheit ist seit 1990 Deutschlands Nationalfeiertag, an diesem

Mehr

Einladung zum Rostbraten-Essen

Einladung zum Rostbraten-Essen Nummer 46 Freitag, 18. November 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Rostbraten-Essen des TSV Simmersfeld am 19. November 2016 Beginn ab 17.30 Uhr Foto:bernjuer/iStock/Thinkstock

Mehr

A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel

A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel Nummer 18 Freitag, 6. Mai 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel SG TSV Simmersfeld/SV Überberg JSG Hengstett I am 05. Mai

Mehr

Nummer 11 Freitag, 16. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Ein. geselliger. mit. und

Nummer 11 Freitag, 16. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Ein. geselliger. mit. und Nummer 11 Freitag, 16. März 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Ein geselliger Nachmittag mit singen,spielen, Kaffeee und Kuchen, stricken, unterhalten Es lädt herzlich ein der

Mehr

Herbstfest am

Herbstfest am Nummer 38 Freitag, 23. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herbstfest am 24.09.2016 Die Dorfgemeinschaft Ettmannweiler lädt zum Herbstfest am Backhaus ein, das am 24.09.2016,

Mehr

Simmersfelder Sommertheater 2017

Simmersfelder Sommertheater 2017 Nummer 28 Freitag, 14. Juli 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Simmersfelder Sommertheater 2017 Schnaitbach III Lorles Heimkehr 20. Juli bis 05. August 2017 www.kulturwerkstatt-simmersfeld.de

Mehr

Nummer 14 Freitag, 8. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 14 Freitag, 8. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 8. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 8. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg.

Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg. Nummer 12 Donnerstag, 24. März 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg. Fortsetzung auf Seite 4 2 Nummer

Mehr

Muttertagsfrühstück. im Kindergarten Schatzkiste. Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016

Muttertagsfrühstück. im Kindergarten Schatzkiste. Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016 Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Muttertagsfrühstück im Kindergarten Schatzkiste Bei angenehmen 18 Grad und Sonnenschein wurden die Mamas der Kindergartenkinder

Mehr

25. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren

25. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren Nummer 48 Freitag, 27. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE, 25. Radlerabend Samstag, 12.12.2015 um 19.30 Uhr Bürgerhaus in Beuren Touren Sport u. Hobbyradler berichten:

Mehr

Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März Beginn Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise.

Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März Beginn Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise. Nummer 9 Freitag, 28. Februar 2014 www.simmersfeld.de Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März 2014 - Beginn 19.30 Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise.

Mehr

Nummer 24 Freitag, 17. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 24 Freitag, 17. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 24 Freitag, 17. Juni 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 24 Freitag, 17. Juni 2016 Herzliche Einladung zum Wanderbaren Nagoldtal am So. 19.06.16, Start 9 Uhr an

Mehr

Nummer 16 Freitag, 20. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Freitag Uhr.

Nummer 16 Freitag, 20. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Freitag Uhr. Nummer 16 Freitag, 20. April 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag 27.04.18 20.30 Uhr Walter Sittler liest und spielt Dieter Hildebrandt 2 Nummer 16 Freitag, 20. April 2018

Mehr

Neues aus der Gemeindebücherei

Neues aus der Gemeindebücherei Nummer 35 Freitag, 29. August 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Gemeindebücherei Wilhelm Hauff: " Das kalte Herz", ein sehr bekanntes Märchen mit ungewöhnlich schönen Bildern Heidi Trpak: "Gerda Gelse",

Mehr

Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld

Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld Freitag, 14. Oktober 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld Foto: Boarding1Now/iStockphoto/Thinkstock

Mehr

Nähere Infos unter den CVJM-Nachrichten oder auf den ausgelegten Flyern.

Nähere Infos unter den CVJM-Nachrichten oder auf den ausgelegten Flyern. Nummer 44 Freitag, 2. November 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Ihre offiziellen Abgabestellen: Ute Roller, Moosweg 5, Ettmannsweiler Anke Schwemmle, Fünfbronner Str. 9, Simmersfeld

Mehr

Alpenblick in Simmersfeld

Alpenblick in Simmersfeld Nummer 5 Freitag, 2. Februar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Jahresrückblick der Gemeinde Simmersfeld 2017 Alpenblick in Simmersfeld 2 Nummer 5 Freitag, 2. Februar 2018 Familie

Mehr

VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG

VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG Nummer 35 Freitag, 1. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG Hier geht es zum...... zweiten Teil des Kinzigtalradweges

Mehr

Einladung zum Seniorenausflug

Einladung zum Seniorenausflug Nummer 22 Freitag, 1. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Seniorenausflug am Dienstag, den 12. Juni 2018, zur Glasbläserei in Wolfach Anmeldung im Innenteil 2

Mehr

Simmersfelder Sommertheater 2015

Simmersfelder Sommertheater 2015 Nummer 27 Freitag, 3. Juli 2015 www.simmersfeld.de Simmersfelder Sommertheater 2015 Schnaitbach Eine Dorfsaga aus dem oberen Wald 1918 kehrt Wilhelm Waidele aus den Schützengräben von Verdun in sein Heimatdorf

Mehr

Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau

Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau Nummer 22 Freitag, 2. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau Mit der Stadt Altensteig hat sich am vergangenen Sonntag die

Mehr

Fräulein Smillas Gespür für Schnee nach Peter Hoeg

Fräulein Smillas Gespür für Schnee nach Peter Hoeg Nummer 40 Freitag, 2. Oktober 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Fräulein Smillas Gespür für Schnee nach Peter Hoeg Die Hauptperson ist Smilla Jaspersen, die Tochter einer Inuk

Mehr

Nummer 30 Freitag, 29. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2016

Nummer 30 Freitag, 29. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2016 Freitag, 29. Juli 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2016 1. Reihe unten: Leon Dieterle, Romy Lamparth, Mico Volle, Ronja Kappelmann, Oliver Dürr, Ben Ridder. 2.

Mehr

Nummer 42 Freitag, 16. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 42 Freitag, 16. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 42 Freitag, 16. Oktober 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 42 Freitag, 16. Oktober 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Jugendweihnachtsfeier des TSV Simmersfeld

Jugendweihnachtsfeier des TSV Simmersfeld Nummer 49 Freitag, 5. Dezember 2014 www.simmersfeld.de Jugendweihnachtsfeier des TSV Simmersfeld für E-F- und Bambinis j Beginn 15.00 Uhr im Sportheim j 2 Nummer 49 Freitag, 5. Dezember 2014 Öffnungszeiten

Mehr

Familienbesucherinnen statteten 7 neugeborenen Kindern einen Besuch ab

Familienbesucherinnen statteten 7 neugeborenen Kindern einen Besuch ab Nummer 14 Freitag, 4. April 2014 www.simmersfeld.de Familienbesucherinnen statteten 7 neugeborenen Kindern einen Besuch ab Seit diesem Jahr hat die Gemeinde Simmersfeld zwei Familienbesucherinnen. Frau

Mehr

Nummer 5 Freitag, 3. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. C-Jugend des TSV. beim Hallenturnier in Haiterbach

Nummer 5 Freitag, 3. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. C-Jugend des TSV. beim Hallenturnier in Haiterbach Freitag, 3. Februar 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE C-Jugend des TSV beim Hallenturnier in Haiterbach Prominente Gegner des TSV waren Bayer Leverkusen, FC St. Pauli und Hannover

Mehr

Nummer 8 Freitag, 21. Februar Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee

Nummer 8 Freitag, 21. Februar Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee Nummer 8 Freitag, 21. Februar 2014 www.simmersfeld.de Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee mit verschiedenen Kuchen, Torten auch zum mitnehmen sowie Butterbrezeln, dazu außer Kaffee

Mehr

Nummer 4 Freitag, 29. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 4 Freitag, 29. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Nummer 4 Freitag, 29. Januar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Am Samstag, 30. Januar 2016 findet von 14 17 Uhr im Kursaal

Mehr

Neues aus der Bücherei

Neues aus der Bücherei Nummer 3 Freitag, 17. Januar 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Bücherei Gute Nacht Geschichten zum Kuscheln und Träumen Wenn kleine Bären müde werden Eine schöne Geschichte mit einmaligen Bildern Federleicht

Mehr

Nummer 20 Freitag, 18. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 20 Freitag, 18. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 20 Freitag, 18. Mai 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Rückblick Muttertagsfrühstück im Kindergarten Schatzkiste Hier könnt ihr all` die Mama sehn, ist Mama nicht ganz wunderschön?

Mehr

Weihnachten im Schuhkarton

Weihnachten im Schuhkarton Nummer 39 Freitag, 29. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON Mehr als ein Glücksmoment MITPACKEN BIS 15.11. HOTLINE +49(0)30-76 883 883 www.weihnachten-im-schuhkarton.org

Mehr

Johannes-Diakonie Mosbach Haus Tannenburg

Johannes-Diakonie Mosbach Haus Tannenburg Nummer 18 Freitag, 2. Mai 2014 www.simmersfeld.de Johannes-Diakonie Mosbach Haus Tannenburg Simmersfeld Tag der offenen Tür Sonntag, 4. Mai 2014 Beginn 11.00 Uhr mit Gottesdienst im Grünen Mittagessen,

Mehr

Kulturwerkstatt Simmersfeld

Kulturwerkstatt Simmersfeld Nummer 6 Freitag, 12. Februar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Kulturwerkstatt Simmersfeld Sonntag 14. Feb. 2016 16.00 Uhr fest.spiel.haus Regionentheater aus dem schwarzen Wald

Mehr

Nummer 8 Freitag, 23. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 8 Freitag, 23. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 8 Freitag, 23. Februar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 8 Freitag, 23. Februar 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Spiele aus Omas und Opas Zeiten

Spiele aus Omas und Opas Zeiten Nummer 33 Freitag, 15. August 2014 www.simmersfeld.de Spiele aus Omas und Opas Zeiten Unter dem Motto Spiele aus Omas und Opas Zeiten stand am 05.08.14 der Ferienprogrammbeitrag des Arbeitskreises Seniorenbegegnung,

Mehr

Nummer 11 Freitag, 14. März 2014

Nummer 11 Freitag, 14. März 2014 Nummer 11 Freitag, 14. März 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 11 Freitag, 14. März 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Einladung zur Jahresfeier des TSV Simmersfeld in die Albblickhalle am 11. Januar 2014 Hauptprobe Uhr Beginn Uhr Saalöffnung 18.

Einladung zur Jahresfeier des TSV Simmersfeld in die Albblickhalle am 11. Januar 2014 Hauptprobe Uhr Beginn Uhr Saalöffnung 18. Nummer 1/2 Freitag, 10. Januar 2014 www.simmersfeld.de Einladung zur Jahresfeier des TSV Simmersfeld in die Albblickhalle am 11. Januar 2014 Hauptprobe 13.30 Uhr Beginn 19.30 Uhr Saalöffnung 18.30 Uhr

Mehr

Nummer 1/2 Freitag, 12. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 1/2 Freitag, 12. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 1/2 Freitag, 12. Januar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 1/2 Freitag, 12. Januar 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Kinderärztlicher Notdienst:

Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Kinderärztlicher Notdienst: www.simmersfeld.de 2 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr Dienstag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr Mittwoch

Mehr

Juxturnier des TSV Simmersfeld

Juxturnier des TSV Simmersfeld Nummer 3 Freitag, 19. Januar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Juxturnier des TSV Simmersfeld Am 28. Januar 2018 Ab 14.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen in der Albblickhalle 2 Nummer

Mehr

Nummer 2 Freitag, 15. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 2 Freitag, 15. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 2 Freitag, 15. Januar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE JUGEND NDFEUERWEHR 2 Nummer 2 Freitag, 15. Januar 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse

Mehr

Simmersfeld feiert seinen 900. Geburtstag herzliche Einladung zum Auftakt

Simmersfeld feiert seinen 900. Geburtstag herzliche Einladung zum Auftakt Freitag, 4. März 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Simmersfeld feiert seinen 900. Geburtstag herzliche Einladung zum Auftakt Albblickhalle in Simmersfeld am Samstag, den 19. März

Mehr

Nummer 11 Freitag, 13. März 2015

Nummer 11 Freitag, 13. März 2015 Nummer 11 Freitag, 13. März 2015 www.simmersfeld.de 2 Nummer 11 Freitag, 13. März 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Die Abenteuer des Pettersson und Findus

Die Abenteuer des Pettersson und Findus Freitag, 5. Oktober 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die Abenteuer des Pettersson und Findus Familientheater für Kinder ab 4 Jahren nach Sven Nordqvist Nach mehreren ausverkauften

Mehr

Altensteig - Simmersfeld - Bad Wildbad

Altensteig - Simmersfeld - Bad Wildbad Altensteig - Simmersfeld - Bad Wildbad 0 7794 Nagold, ZOB ab 5.45 7.45 8.45 9.15 10.15 7794 Altensteig, Rathaus an 6.07 8.07 9.07 9.56 10.46 VERKEHRSHINWEIS S Emw M M M F N S S S FEo F Altensteig Marktplatz

Mehr

Nummer 25 Freitag, 19. Juni 2015

Nummer 25 Freitag, 19. Juni 2015 Nummer 25 Freitag, 19. Juni 2015 www.simmersfeld.de 2 Nummer 25 Freitag, 19. Juni 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Simmersfeld Nord. Haltestellen Simmersfeld Nord. Bestellung CENTRO: Datenauszug

Simmersfeld Nord. Haltestellen Simmersfeld Nord. Bestellung CENTRO: Datenauszug Simmersfeld Nord 232 233 231 230 229 228 222 224 223 220 219 225 226 221 Haltestellen Simmersfeld Nord 217 216 218 Tel: 07051-16 26 46 oder e-mail: bestellung@centro-bus.de 215 215 216 217 218 219 220

Mehr

Herbstfest am

Herbstfest am Nummer 36 Freitag, 7. September 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herbstfest am 15.09.2018 Die Dorfgemeinschaft Ettmannsweiler lädt zum Herbstfest am Backhaus ein, das am 15.09.2018,

Mehr

Nummer 45 Freitag, 10. November DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Tag der offenen Tür. der

Nummer 45 Freitag, 10. November DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Tag der offenen Tür. der Nummer 45 Freitag, 10. November 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Simmersfeld Samstag 11. November 2017 18 Uhr Festbeginn

Mehr

60 Jahre Posaunenchor Simmersfeld

60 Jahre Posaunenchor Simmersfeld Nummer 12 Freitag, 20. März 2015 www.simmersfeld.de 60 Jahre Posaunenchor Simmersfeld Danket dem Herrn, wir danken dem Herrn. Feierlicher Gottesdienst mit dem Posaunenchor am 22. März 2015, um 10Uhr in

Mehr