A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel"

Transkript

1 Nummer 18 Freitag, 6. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE A-Jugend des TSV Simmersfeld erreicht Bezirkspokalendspiel SG TSV Simmersfeld/SV Überberg JSG Hengstett I am 05. Mai 2016, in Altdorf Spielbeginn Uhr Auf zahlreiche Fans freuen sich die Spieler und Betreuer der A-Jugend

2 2 Nummer 18 Freitag, 6. Mai 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag Uhr Uhr Uhr Dienstag Uhr Uhr Uhr Mittwoch Uhr Uhr Uhr Uhr Donnerstag Uhr Uhr Uhr Freitag Uhr Uhr Wichtige Rufnummern Rathaus Simmersfeld: Tel Fax Förster: Bauhof: Albblickschule: 461 Kindergarten Schatzkiste: 373 Not-/Bereitschaftsdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Orte: Aichhalden, Altensteig, Altensteigdorf, Berneck, Beuren, Egenhausen, Ettmannsweiler, Fünfbronn, Garrweiler, Grömbach, Heselbronn, Hornberg, Lengenloch, Monhart, Oberweiler, Simmersfeld, Spielberg, Überberg, Walddorf, Wart, Wörnersberg Telefon: In der Region Nagold und Horb am Neckar wurde der ärztliche Bereitschaftsdienst zum neu geregelt. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist für die ärztliche Hilfe zuständig, wenn die Arztpraxen geschlossen sind, also in der Woche abends und in der Nacht sowie an den Wochenenden und Feiertagen. Die zentrale Notfallpraxis am Klinikum Nagold übernimmt den ärztlichen Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen. Während der Öffnungszeiten ist ein Arzt vor Ort in der Notfallpraxis. Die Patienten können dann direkt ohne Voranmeldung in die Praxis kommen. Können Patienten nicht in die Notfallpraxis kommen, weil sie beispielsweise bettlägerig sind, erreichen Sie unter der Telefonnummer den Arzt im Bereitschaftsdienst, der für medizinisch notwendige Hausbesuche eingeteilt ist. Diese Nummer gilt auch, wenn Patienten außerhalb der Öffnungszeiten der Notfallpraxis in der Nacht Kontakt mit dem diensthabenden Arzt aufnehmen möchten, weil sie medizinische Hilfe benötigen. Notfallpraxis Nagold am Klinikum Nagold Röntgenstraße 20, Nagold Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feiertag von 8 bis 22 Uhr. Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht mit dem Rettungsdienst zu verwechseln, der in medizinischen Notfällen zu rufen ist. Dazu gehören insbesondere Verdacht auf Schlaganfall oder Herzinfarkt, starke Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Kinderärztlicher Notdienst: Orte: alle Orte des Kreises Calw Telefon: Augenärztlicher Notdienst: Orte: alle Orte des Kreises Calw Telefon: Zahnärzte Donnerstag - Sonntag, Dr. R. Hensel, Dr. L. Hensel, Schillerstr. 18, Nagold Tel.: 07452/2544 Zeit: samstags, sonntags und feiertags von 10 bis 11 Uhr und von 16 bis 17 Uhr. In der übrigen Zeit ist der diensthabende Zahnarzt nur in dringenden Fällen telefonisch erreichbar. Nach 4 Abs. 1 der Notfalldienstverordnung beginnt der Notfalldienst um 8.00 Uhr und endet nach 24 bzw. nach 48 Stunden (Wochenende). Der zahnärztliche Notfalldienst ist auch jederzeit im Internet unter aktuell abrufbar. Tierärzte Donnerstag - Sonntag, P. Nock, Erlesäcker 2, Altensteig, Tel.: für die Bezirke Altensteig, Nagold und Pfalzgrafenweiler. Der Wochenenddienst beginnt am Freitagabend und endet Sonntagnacht, jedoch nur, wenn der Haustierarzt nicht erreichbar ist. Apotheken Notdienstplan Raum Altensteig Der Notdienst wechselt täglich. Beginn und Ende jeweils 8.30 Uhr Aktuelle Änderungen und die Lage der Apotheken können im Internet unter in Erfahrung gebracht werden. Ebenfalls kann die nächste diensthabende Apotheke über die Auskunfts-Telefon-Nr gefunden werden. Freitag, Central-Apotheke, Freudenstädter Str. 25, Nagold, Tel Enztal-Apotheke, Friedenstr. 6, Enzklösterle, Tel Samstag, Apotheke am Schloss, Bondorfer Str. 4/1, Mötzingen, Tel Schiller-Apotheke, Schillerstr. 14, Horb am Neckar, Tel Sonntag, Engel-Apotheke, Marktstr. 2, Eutingen im Gäu, Tel Kur-Apotheke, Hauptstr. 33, Waldachtal (Lützenhardt), Tel Montag, Schmidsche Apotheke, Marktstr. 13, Nagold, Tel Altensteig, Tel Dienstag, Glattal-Apotheke, Lombacher Str. 3, Glatten, Tel Johanniter-Apotheke, Mauerwiesenstr. 2, Jettingen, Tel Altensteig,Tel Mittwoch, Linden-Apotheke, Hauptstr. 6, Pfalzgrafenweiler, Tel Spitzweg-Apotheke, Weiherplatz 13, Empfingen, Tel Stadt-Apotheke, Julius-Heuss-Str. 21, Neubulach, Tel Altensteig, Tel Donnerstag, Rosen-Apotheke, Turmstr. 4, Nagold, Tel Altensteig, Tel Soziale Dienste Diakoniestation Altensteig Am Brunnenhäusle 9 Häusliche Kranken- und Altenpflege, Nachbarschaftshilfe u. hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungsdienst, Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Pflegeanleitung, Hospizdienst Mo. - Fr Uhr und Uhr Tel Wochenende und Feiertage; Notfälle Tel Hospizgruppe Tel Evangelischer Diakonieverband im Landkreis Calw Diakonische Bezirksstelle Nagold Hohestr. 8, Nagold Tel: , Fax: post@diakonie-nagold.de Müttergenesungs- und Mutter-Kind-Kuren Psychosoziale Familien- und Lebensberatung Offene Sprechstunde: Dienstag und Donnerstag 10:30-12 Uhr und 15-16:30 Uhr oder Termin nach Vereinbarung Fachdienst Kindertagespflege im Landkreis Calw Landratsamt Calw, Vogteistr Michèle Maisenbacher und Silvia Murphy Tel.: 07051/ Michele.Maisenbacher@kreis-calw.de Silvia.Murphy@kreis-calw.de Sarah Ohngemach Tel.: 07051/ Sarah.Ohngemach@kreis-calw.de Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung Termin nach Vereinbarung

3 Nummer 18 Freitag, 6. Mai Anlaufstelle sexuelle Gewalt Termine nach Vereinbarung Schuldnerberatung Offene Sprechstunde: Mittwoch 15:00-17:30 Uhr oder Termin nach Vereinbarung Migrationserstberatung Termin nach Vereinbarung Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation, Fachstelle Sucht Bahnhofstr. 31, Calw, Tel , Fax , fs-calw@bw-lv.de Beratungsgespräche sind nach Terminvereinbarung möglich. Soziale Hilfen "WEISSER RING" - Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von Straftaten e. V. Infotelefon , Außenstelle Calw, Tel DRK-Kreisverband Calw e.v. Geschäftsstelle Rudolf-Diesel-Straße 15, Calw Telefon: , Fax: Mail: info@drk-kv-calw.de, Internet: Notfallrettung Telefon: 112 Krankentransport Telefon: Soziale Dienste Hausnotruf-Service, Essen auf Rädern, Fahrdienst, Seniorenreisen, Bewegungsprogramm, Betreuungsdienst Sabine Wiegand und Daniel Vejsada Telefon: (141) Mail: wiegand@drk-kv-calw.de, vejsada@drk-kv-calw.de Erste-Hilfe-Kurse Denise Zimmerer Telefon: zimmerer@drk-kv-calw.de SAPV - Spezialisierte Ambulante Palliative Versorgung Pallicare Kreis Calw e.v. Calwer Str Nagold Tel pallicare.kreiscalw@t-online.de Termine/Veranstaltungen Donnerstag, 05. Mai Christi Himmelfahrt Uhr Gottesdienst in der Johanneskirche Uhr Wanderung SV Ettmannsweiler Vatertagshocketse des Musikverein auf dem Dorfplatz Samstag, 07.Mai ab Uhr Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld Uhr Eröffnung der Grillsaison des TSV Simmersfeld Sonntag, 08. Mai Uhr Gottesdienst im Grünen beim Haus Tannenburg Simmersfeld Montag, 09. Mai FFW Jugendfeuerwehr Übung Mittwoch, 11. Mai Uhr Energieberatung, Rathaus Besprechungszimmer (Termine nach Vereinbarung) Uhr Gemeinderatssitzung Donnerstag, 12. Mai Uhr Seniorencafé im ehemaligen Kindergarten in Aichhalden Samstag, 14. Mai Uhr Historische Wanderung rund um Simmersfeld, Treffpunkt Rathaus Simmersfeld, bei schlechtem Wetter Vortrag im Kursaal Sonntag, 15. Mai Pfingstsonntag Uhr Gottesdienst zum Pfingstfest Montag, 16. Mai Pfingstmontag Uhr Gottesdienst zum Pfingstfest Dienstag, 17. Mai Papier Gelber Sack/Gelbe Tonne Mittwoch, 18. Mai Bioabfall Donnerstag, 19. Mai Krämermarkt in Altensteig Restabfall Freitag, 20. Mai Lehrfahrt der Alterswehren Kreis Calw in die Pfalz Dienstag, 24. Mai Uhr Diakonie Mittagstisch in der Neumühle Mittwoch, 25. Mai Uhr FFW Altersabteilung Schlossberghütte Bad Teinach Samstag, 28. Mai Uhr FFW Abt. Beuren Übung Amtliche Mitteilungen Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Gemeinderatssitzung findet am Mittwoch, den 11. Mai 2016 um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Simmersfeld statt. Interessenten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Für die Zuhörer und die Presse liegen die Vorlagen, die den Gemeinderäten zur Vorbereitung zugesandt werden, - wie üblich- im Sitzungssaal auf. Auf die ortsübliche Bekanntgabe gemäß 34 GemO an der Rathaustafel und den Bekanntmachungstafeln wird hingewiesen. Bei Redaktionsschluss lagen folgende Tagesordnungspunkte vor (Veränderungen in der Tagesordnung sind also noch möglich): 1. Austausch von Wasserzählern hier: Vergabe 2. Bekanntgaben aus nichtöffentlichen Sitzungen 3. Verschiedenes / Bekanntgaben Die vollständige Tagesordnung wird außerdem im Internet unter veröffentlicht. gez.: Jochen Stoll Bürgermeister Baugesuche / Bauvoranfragen Die nächste öffentliche Sitzung des Technischen Ausschusses findet am Mittwoch, 11. Mai 2016 um Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Simmersfeld statt. Interessenten sind zur Teilnahme herzlich eingeladen. Für die Zuhörer und die Presse liegen die Vorlagen, die den Mitgliedern des Technischen Ausschusses zur Vorbereitung zugesandt werden, - wie üblich - im Sitzungssaal auf. Auf die ortsübliche Bekanntgabe gemäß 34 GemO an der Rathaustafel und den Bekanntmachungstafeln wird hingewiesen. Bei Redaktionsschluss lagen folgende Tagesordnungspunkte vor (Veränderungen in der Tagesordnung sind also noch möglich): 1. Bauantrag: Erstellung eines Carports Flst. 34/3, Markung Ettmannsweiler, Marktgasse 2. Sonstiges Die vollständige Tagesordnung wird außerdem im Internet unter veröffentlicht. gez.: Jochen Stoll Bürgermeister

4 4 Nummer 18 Freitag, 6. Mai 2016 Einladung zur historischen Wanderung mit Herrn Dietmar Waidelich Zur historischen Wanderung am Samstag, den 14. Mai 2016, wird hiermit sehr herzlich eingeladen. Wir treffen uns vor dem Rathaus um 17 Uhr und wandern gemeinsam los. Die Wanderung dauert mind. 3 Stunden und wird unter anderem zu den beiden ältesten Bauwerken Simmersfelds, zur Stätte eines alten Slawenapostels, zu einer Schelmenhecke, zu zwei ehemaligen badisch-württembergischen Staatsgrenzen, zu einer Burgruine und zu sechs ehemaligen Mühlen führen, von denen eine bislang noch völlig unbekannt war. Bitte beachten Sie, dass angemessene Wanderkleidung notwendig ist. Es ist vorgesehen, die Wanderung und insbesondere die Ausführungen von Herrn Waidelich zu filmen. Wenn Sie sich also an der Wanderung nicht beteiligen können, besteht zu einem späteren Zeitpunkt noch die Möglichkeit, die wesentlichen Erläuterungen und die Highlights anzuschauen. Unterwegs ist auch für Verpflegung gesorgt, es können Getränke und ein kleines Vesper erworben werden. Die Teilnahme ist frei. Sollte sehr schlechtes Wetter sein, kann die Wanderung nicht stattfinden. Stattdessen findet dann ein historischer Abend im Kursaal statt. Abschlagszahlung für Wasserrechnung 2016 Bitte denken Sie daran, dass am 15. Mai 2016 eine Abschlagszahlung für Wasser und Abwasser zur Zahlung fällig wird. Hierzu erhalten Sie keinen neuen Bescheid, die Höhe der Abschlagszahlung ersehen Sie aus der Schlussrechnung Wir weisen darauf hin, dass bei nicht fristgerechter Zahlung Mahngebühren in Höhe von 4 sowie Säumniszuschläge berechnet werden. Bitte beteiligen Sie sich am Abbuchungsverfahren, dadurch vermeiden Sie weitere Kosten. Abbuchungsermächtigungen und weitere Auskünfte erhalten Sie beim Bürgermeisteramt Simmersfeld Gemeindekasse. Sofern Sie uns keine Abbuchungsermächtigung erteilt haben, überweisen Sie bitte den Abschlagsbetrag unter Angabe des Buchungszeichens ( ). Das Buchungszeichen ist zur Direktverbuchung über Datenträgeraustausch zwischen Banken und Gemeinde unbedingt erforderlich. Aus der Arbeit des Technischen Ausschusses Sitzung des Gemeinderates am anwesend: 5 Mitglieder (Normalzahl: 6) Vorsitzender: Bürgermeister Jochen Stoll 1) Ortstermin an der Albblickschule Der Konrektor, Herr Wagner, führt das Gremium im Gebäude der Hauptschule herum und erläutert seine Planung in der Hinsicht, dass ab dem nächsten Jahr der komplette Schulbetrieb in dieses Gebäude verlegt werden soll. Für den Grundschulunterricht ist es wichtig, dass die Tafeln in den Klassenzimmern eine bestimmte Lineatur aufweisen. Hierfür sollen die Tafeln aus dem Neubaugebäude übernommen werden. Um ausreichend Klassenzimmer für die fünf Schulklassen zu haben, schlägt Herr Wagner vor, den alten Werkraum als Klassenzimmer zu verwenden. Dafür soll ein Teppichboden angeschafft werden. Ebenso soll der Teppichboden im Foyer, welcher starke Wellen und Gebrauchsspuren aufweist, erneuert werden. 2) Bauantrag: Neubau Wohnhaus mit Garage und Carport Flst. 1071/21, Markung Oberweiler, Calwer Weg Herr Bürgermeister Stoll verliest die Sicht des Landratsamtes, welches das eingereichte Bauvorhaben aufgrund einer Abweichung vom Bebauungsplan als kritisch sieht. Der Bauherr hat nun ein geändertes Baugesuch eingereicht, welches den Vorschriften des Bebauungsplans entsprechen soll. Der Vorsitzende stellt den Antrag das Einvernehmen zu erteilen, sofern das Bauvorhaben mit den rechtsgültigen Vorschriften des Bebauungsplanes übereinstimmt. Das Gremium stimmt einstimmig zu. 3) Verschiedenes/Bekanntgaben Der Vorsitzende hat keine Bekanntgaben für das Gremium Aus der Arbeit des Gemeinderates Sitzung des Gemeinderates am anwesend: 13 Mitglieder (Normalzahl: 14) Vorsitzender: Bürgermeister Jochen Stoll Bürgerfragestunde Aus den Zuhörerreihen kommt die Frage nach der Verkehrslage am Ortseingang. Herr Stoll verweist auf den Tagesordnungspunkt Verschiedenes und erklärt, dass das Thema im späteren Verlauf der Sitzung diskutiert werden wird. 1) Nahverkehrsplan 2016: Stellungnahme der Gemeinde Simmersfeld Herr Bürgermeister Stoll wiederholt noch einmal die Hauptbestandteile des Nahverkehrsplans 2016 und erläutert die Stellungnahme der Gemeinde. Impressum Herausgeber: Gemeinde Simmersfeld - Druck und Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Telefon , Telefax , Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Jochen Stoll, Gartenstraße 14, Simmersfeld - für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel abonnenten@wdspressevertrieb.de, Internet:

5 Nummer 18 Freitag, 6. Mai Nach Diskussionen und Anregungen im Gremium wird vorgeschlagen, folgende Punkte in die Stellungnahme der Gemeinde Simmersfeld aufzunehmen: 1) Die im Entwurf vorgesehenen 4 Fahrten pro Schultag für Grundschulen, die vom Landkreis finanziert werden, sollten unbedingt so auch im Plan ausgewiesen werden. 2) Die Etablierung eines Bedarfsverkehrs (in Anlehnung an das bisherige Centro-System) wird von uns unterstützt. 3) Es wird darauf hingewiesen, dass auch im städtischen Bereich Bedarfsverkehre eingerichtet werden können. 4) Es wird nicht nur begrüßt, dass der neue Nahverkehrsplan verbindliche Vorgaben machen soll, aus Sicht der Gemeinde ist dies unerlässlich. Die bisherige Unverbindlichkeit hat zu erheblichen Schwierigkeiten geführt, die künftig vermieden werden müssen. 5) Der angestrebte Stundentakt wäre eine große Verbesserung zur bisherigen Situation. Wir unterstützen das. 6) Die derzeitige Anbindung von Simmersfeld nach Calw muss deutlich verbessert werden. Insbesondere für Berufsschüler ist es sehr schwierig, nach Calw zu kommen. 7) Die derzeitige Anbindung in den Kreis Freudenstadt ist ebenfalls sehr schlecht. Es wird angeregt, für eine direkte und verlässliche Verbindung nach Freudenstadt zu sorgen. Der Vorsitzende stellt den Antrag die Stellungnahme mit Aufnahme der eingebrachten Punkte an den Kreis abzugeben. Der Gemeinderat stimmt einstimmig zu. 2) Bau einer Gasleitung nach Simmersfeld Die grobe Planung sowie die Vorteile einer Gasversorgung werden für das Gremium noch einmal aufgeführt. Herr Bürgermeister Stoll schlägt vor bei einer Ausschreibung der Gaskonzession einen Fachanwalt einzuschalten. Die Kosten hierfür sollen je zur Hälfte vom Zweckverband Interkom und von der Gemeinde übernommen werden. Der Vorsitzende stellt den Antrag die Vergabe der Gaskonzession auszuschreiben und die Verwaltung damit zu beauftragen, für die Ausschreibung einen Fachanwalt einzuschalten. Der Gemeinderat stimmt, mit einer Enthaltung, mehrheitlich zu. 3) Bekanntgaben aus nichtöffentlichen Sitzungen Der Gemeinderat hat zu zwei Kaufverträgen das Negativzeugnis erteilt, macht also von einem etwaigen Vorkaufsrecht keinen Gebrauch. Darüber hinaus beschäftigte sich der Gemeinderat mit dem möglichen Erwerb von Grundstücken und erteilte eine Option für den Erwerb eines Baugrundstücks im Baugebiet Wiesenstraße, Beuren. 4) Verschiedenes/Bekanntgaben Holzkaufverträge Der Vorsitzende gibt den Abschluss von einem Holzkaufvertrag über 1.189,61 fm mit einem Gesamtwert von ,53 bekannt Pflanzung der von Landrat Riegger überreichten Winterlinde Beim Auftakt zur 900-Jahr-Feier in Simmersfeld überreichte der Landrat, Herr Helmut Riegger, der Gemeinde Simmersfeld eine Winterlinde (Tilia cordata). Bereits bei der Veranstaltung wurde vereinbart, die Pflanzung der Linde gemeinsam durchzuführen. Dies wird am Freitag, den beim Festspielhaus erfolgen. Der Beginn ist um 10 Uhr. Räumlichkeiten im Waldkindergarten Der Vorsitzende erläutert nochmals die aktuelle Situation der Räumlichkeiten des Waldkindergartens in der Wohnung in Ettmannsweiler Weitere größere Sanierungsmaßnahmen sollten ursprünglich nicht vorgenommen werden, da die Nutzung der Wohnung durch den Waldkindergarten nur vorübergehend sein soll. Hinsichtlich des sehr schlechten Zustands des dortigen Bodens kam nun allerdings die Anregung von Seite des Elternbeirats den Boden zu sanieren. Das Gremium entschließt sich die Sache an den Technischen Ausschuss zu übergeben. Budget für den Arbeitskreis Asyl Der Arbeitskreis Asyl hat sich Ende 2015 gebildet und es haben sich einige sehr engagierte Bürgerinnen und Bürger gefunden, die bereit sind, hier mitzuwirken. Für kleinere Beschaffungen und Auslagen soll der Arbeitskreis Asyl nun mit einem Budget ausgestattet werden. Der Vorsitzende stellt den Antrag, den Arbeitskreis Asyl mit einem pauschalen Betrag von 1000 für kleinere Beschaffungen und Auslagen auszustatten. Der Gemeinderat stimmt einstimmig zu. Ausschreibung Wasserzähler Die Gemeinde Simmersfeld wechselt im gesetzlich vorgegebenen Umfang die Wasserzähler aus (alle 6 Jahre). Dies wird in zwei Tranchen durchgeführt. In einem Jahr geschieht der Austausch in den Ortsteilen Aichhalden - Oberweiler, Beuren, Ettmannsweiler und Fünfbronn, im Folgejahr im Ortsteil Simmersfeld. Der Vorsitzende stellt den Antrag, die einschlägigen Firmen um ein Angebot für den Austausch zu bitten. Der Gemeinderat stimmt einstimmig zu. Schreiben eines Anwohners zur Geschwindigkeitssituation in der Alt. Straße Herr Bürgermeister Stoll verliest das Schreiben eines Bürgers zur Verkehrssituation an der Ortseinfahrt. In diesem wird die überhöhte Geschwindigkeit der einfahrenden Autos kritisiert. Die Möglichkeiten einer Gemeinde zur Geschwindigkeitsregulierung sind eher begrenzt, Herr Bürgermeister Stoll macht den Vorschlag sich evtl. Gedanken um einen Blitzer am Ortseingang zu machen und sich mit dem Anliegen an den Kreis zu wenden. Rückmeldung zur Trafostation Die Rückmeldungen über die aktuelle Trafostation waren eher negativ. Des Weiteren steht die Station vor einem denkmalgeschützten Gebäude. Die Stellungnahme des Denkmalschutzes wird in Kürze erfolgen. Aufhebung der Werksrealschule der Albblick-Grund- und Werkrealschule Da die vorgebende Mindestschülerzahl zum wiederholten Male unterschritten wurde soll die Werkrealschule aufgehoben werden. Das Regierungspräsidium erbittet eine Stellungnahme der Gemeinde. In der Stellungnahme wird die Aufhebung bedauert werden, allerdings spiegelt es auch die derzeitige Situation der Schule wider, in welcher gerade der letzte Abschlussjahrgang unterrichtet wird. Ab nächstem Jahr wird es dann keine Hauptschule mehr in Simmersfeld geben. 900 Jahre Simmersfeld Herr Stoll lobt die gute Veranstaltung mit Uli Keuler und weist auf die nächste Veranstaltung, die historische Wanderung mit Dietmar Waidelich am 14. Mai 2016 hin. Bitte beachten: Geänderter Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt Auf Grund der Feiertage am Montag, 16. Mai (Pfingstmontag) und 26. Mai (Fronleichnam) gelten für die Mitteilungsblätter der Kalenderwoche 20 und 21 andere Einreichungsfristen für Ihre Nachrichten: Redaktionsschluss für KW 20: Freitag, 13. Mai, Uhr Redaktionsschluss für KW 21: Freitag, 20. Mai, Uhr Wir bitten um Beachtung: die Eingabe Ihrer Mitteilungen ist zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr möglich! Neue Homepage der Gemeinde Simmersfeld Die Gemeinde Simmersfeld hat eine neue Homepage. Diese ist seit dem online. Auf der Internetseite finden Sie alle wichtigen und interessanten Infos über die Gemeinde Simmersfeld. Ihre Gemeindeverwaltung Redaktionsschluss beachten Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung Ihrer Textbeiträge.

6 6 Nummer 18 Freitag, 6. Mai 2016 Seniorennetzwerk Seniorencafé am im ehemaligen Kindergarten Aichhalden Das nächste Seniorencafé findet am Donnerstag, 12. Mai 2016 um Uhr im ehemaligen Kindergarten in Aichhalden statt. Es wird um eine vorherige Anmeldung gebeten (bitte bis Dienstag, , Uhr im Rathaus anmelden unter Tel.: ). Im Namen des Seniorennetzwerks Simmersfeld sind alle Senioren aus der Gemeinde Simmersfeld herzlich eingeladen. Schulen VHS Simmersfeld Erlebnisspaziergang Kurs-Nr k.4 Ingrid Lipps Die Natur mit allen Sinnen erfahren und dabei Körper und Geist auf spielerische Weise beschäftigen - dieses Angebot ist für Erwachsene jeden Alters geeignet, die sich gerne an der frischen Luft bewegen. Wetterfeste Kleidung und gutes Schuhwerk empfohlen, da die Termine bei jeder Witterung stattfinden. Anmeldung bis 1 Tag vor dem Veranstaltungstermin möglich unter Tel.: 07484/93200 oder per Mail: info@vhs-nagold.de Treffpunkt: Simmersfeld Rathaus, Gartenstraße 14 Freitag , 15:00 Uhr; 7,30 EUR Termine für das Deutsche Sportabzeichen Auch in diesem Jahr bieten Renate und Simone Lehmann allen interessierten Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen an, das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Unter der Anleitung erfahrener und geprüfter Übungsleiter kann das Sportabzeichen an folgenden Terminen auf dem Sportplatz in Simmersfeld abgelegt werden: Freitag, 20. Mai 2016, Freitag, 27. Mai 2016, Freitag, 03. Juni 2016 und Freitag, 10. Juni 2016, jeweils von 17:00 Uhr bis 19:30 Uhr. Die Nordic Walking Termine mit Anita Spitschu werden noch bekannt gegeben. Pro Termin ist an Frau Lehmann ein Unkostenbeitrag von 4,00 Euro zzgl. Sportabzeichengebühr zu bezahlen. Übrigens: Das Sportabzeichen wird von den meisten Krankenkassen unterstützt! Nähere Infos rund ums Sportabzeichen erhalten sie an den Terminen oder bei Renate Lehmann, Telefon (ab 18:00 Uhr). Andere Ämter Landratsamt Calw Bezahlbarer Wohnraum im Kreis Calw knapp Kommunalpolitiker, Wohnbaubranche und -finanzierer diskutieren mögliche Lösungen Im Landkreis Calw fehlt wie in ganz Baden-Württemberg bezahlbarer Wohnraum, mahnte Landrat Helmut Riegger zu Beginn des Runden Tisches bezahlbarer Wohnraum. Zu diesem trafen sich Bürgermeister, Bauträger und -finanzierer sowie Kreisräte und weitere Interessenvertreter in der vergangenen Woche im Landratsamt. Die Ursachen für den Wohnungsmangel im Landkreis Calw sind vielfältig und werden nur durch gemeinsame Anstrengungen behoben werden können. Die Bundesregierung habe das Problem zwar erkannt und ein bundesweites Bündnis für bezahlbares Wohnen gegründet, konkret sind dabei aber noch keine Steuererleichterungen oder das Absenken von Baustandards herausgekommen, so Riegger an die anwesenden Bürgermeister gewandt. Eine mögliche Lösung skizzierten Hans Neuweiler, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Sparkasse Pforzheim Calw, und Jürgen Katz, Geschäftsführer der LBBW Immobilien Kommunalentwicklung GmbH: Die Kommunen stellen Grundstücke bereit, die Sparkasse übernimmt die Finanzierung, während die Kommunalentwicklung zusammen mit Bauunternehmen für die bauliche Umsetzung verantwortlich ist. Das Modell ist von den Sparkassengremien genehmigt und bei entsprechendem Interesse können wir schon morgen individuelle Gespräche führen, so Hans Neuweiler. Zeit gilt es bei dieser Aufgabe keine zu verlieren, denn die Prognosen für den Landkreis Calw lassen noch für Jahre auf eine weitere Bevölkerungszunahme schließen. Es gibt dabei nicht den Landkreis Calw, stellte Verena Waldherr, Referentin für Regionalanalyse und Kartografie beim Statistischen Landesamt Baden-Württemberg, klar. Anhand aktueller Zahlen verdeutlichte sie, dass die Bevölkerungsentwicklung der Kommunen im Landkreis sehr unterschiedlich verlaufen wird: Rund die Hälfte wird bis 2035 einen Bevölkerungsschwund erleiden, während die andere Hälfte teilweise signifikant wachsen wird. Der Trend geht zu mehr und zugleich kleineren Haushalten. Standesamtliche Mitteilungen Standesamtliche Trauung am im Paradies Am Samstag, den gaben sich bei frühlingshaftem Wetter Herr Jimmy Müller und Frau Johanna Müller geb. Großmann, Fichtenweg 4, Simmersfeld, das JA- Wort. Die Gemeinde gratuliert dem frisch vermählten Hochzeitspaar recht herzlich und wünscht Ihnen für die gemeinsame Zukunft alles Gute. Durch die Flüchtlinge wird sich der Mehrbedarf nach preisgünstigem Wohnraum in den nächsten Jahren drastisch erhöhen, stellte Sigrid Feßler, Verbandsdirektorin und Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Verbands baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.v., klar. Der Erste Landesbeamte Frank Wiehe machte mit Blick auf das Integrationsgesetz deutlich, dass der Gesetzentwurf eine Wohnsitzauflage für Flüchtlinge vorsieht, so dass der Druck zur Unterbringung der Flüchtlinge in den Kommunen mehr denn je besteht. Zahlreiche Lösungsansätze wurden identifiziert und diskutiert. Dazu gehörten u.a. eine bessere und frühzeitigere Absprache zwischen Kommunen und Wohnungsunternehmen, die Beschleunigung von Baugenehmigungsverfahren, die Absenkung

7 Nummer 18 Freitag, 6. Mai von Standards sowie eine besser ausgestattete Wohnraumförderung bzw. steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten. Neben der Neuschaffung von Wohnraum wurde die Reaktivierung von derzeit ungenutztem Wohnraum als weitere zentrale Maßnahme benannt. Tagesmütter und -väter werden immer wichtiger Eine neue Qualifizierungsrunde für Kindertagespflegepersonen startet im Juni im Landratsamt Calw. Der kostenlose Einführungskurs findet am 13., 14., 23. und jeweils von 9 bis 17 Uhr statt. Die Kindertagespflege ist ein qualitativ hochwertiges, flexibles und verlässliches Bildungs- und Betreuungsangebot für Kinder von 0-14 Jahren. Da sie eine individuelle und familiennahe Betreuung bietet, ist sie gerade für die Jüngsten gut geeignet. Sie steht gleichrangig der institutionellen Kinderbetreuung gegenüber. Berufstätige Eltern und Eltern von Kindern, die einen Anspruch auf frühkindliche Förderung haben, können eine laufende Geldleistung beim Landratsamt beantragen, um das Honorar einer Tagespflegeperson bezuschusst zu bekommen. Tagespflegepersonen benötigen eine Pflegeerlaubnis zur Ausübung dieser verantwortungsvollen Berufstätigkeit, die eine Eignungsüberprüfung voraussetzt. Ein Teil dieser ist die Qualifizierung über 160 Unterrichtseinheiten (UE) nach dem Curriculum des Deutschen Jugendinstituts. Themen sind u.a. Pädagogik, Psychologie, Selbstmanagement und Kommunikation. Beworben wird aktuell der sogenannte Einführungskurs (die ersten 30 UE), der auch als Entscheidungshilfe dienen kann und nach dem unter Umständen ein praktisches Arbeiten als Tagesmutter/-vater bereits möglich ist. Der Landkreis Calw bietet selbstständigen Tagespflegepersonen sehr gute Konditionen für die Beratung, Begleitung und Vermittlung an, die durch die Mitarbeiterinnen des Fachdienstes Kindertagespflege erfolgen. Die Qualifizierungskurse und Fortbildungen sowie die Möglichkeit einer individuellen Beratung zur Existenzgründung durch eine Betriebswirtin sind für Tagespflegepersonen aus dem Landkreis kostenfrei. Tagespflegepersonen werden im Landkreis Calw durch das Landkreisfinanzierungsmodell besonders finanziell unterstützt. Die Arbeit als Tagesmutter ermöglicht die unterschiedlichsten Dienstleistungskonzepte mit einem individuellen Gestaltungspotenzial. Bis zu fünf Kinder darf eine qualifizierte Tagesmutter ganztägig betreuen. Manche betreuen nur zwei oder drei Kinder an drei bis vier Tagen oder bieten nur die Vormittage als Betreuungszeit an. Als Selbständige kann jede Kindertagespflegeperson ihren zeitlichen Rahmen und die Gruppenstärke, innerhalb der gesetzlichen Grundlagen, bestimmen und so Arbeit und eigenes Familienleben in Einklang bringen. Zur Tätigkeit als Tagespflegeperson gehört die Zusammenarbeit mit den Eltern innerhalb einer Erziehungspartnerschaft. Auch sollten Interessierte bereit sein, Unterstützungssysteme wahrzunehmen und mit dem Fachdienst Kindertagespflege zu kooperieren. Die Professionalisierung dieses Arbeitsfeldes ist auf dem Vormarsch. Daher gehört sowohl die Entwicklung einer beruflichen Identität als Tagespflegeperson, wie auch die anfallenden steuer- und sozialversicherungsrechtlichen bürokratischen Aufgaben zu der Tätigkeit von Tagesmüttern und Tagesvätern. Die liebevolle, individuelle Förderung und Betreuung von Kindern im familiären Umfeld bildet das Herzstück dieses Arbeitsfeldes. Tagespflegepersonen müssen die Fähigkeit haben, das Kind in seiner Individualität wahrzunehmen und zu dessen Wohl zu handeln. Voraussetzung dafür sind Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit. Gesprächsbereitschaft, Beziehungskompetenz und Konfliktfähigkeit wird im Profil einer Tagesmutter/ eines Tagesvaters gefordert. Ebenso wird eine Bereitwilligkeit zur Offenheit und Reflexion vorausgesetzt. Wer Interesse an diesem spannenden Berufsbild hat, sollte den ersten Schritt wagen und sich beim Fachdienst Kindertagespflege des Landratsamtes unter Tel melden, um am Qualifizierungskurs teilnehmen zu können. Felderbegehung für Landwirte am Ortsausgang Oberkollwagen in Verlängerung der Kirchhaldenstraße am Schuppen in Richtung Wald. Die Begehung dient dazu, vor Ort den aktuellen Zustand der landwirtschaftlichen Kulturen zu besprechen und Empfehlungen zu Düngung und Pflanzenschutz zu geben. Die Veranstaltung findet auch bei schlechter Witterung statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gemeinschaft der Energieberater im Landkreis Calw Heizung alt? Fenster undicht? Wände kalt? Über den Winter haben Sie womöglich die eine oder andere Schwachstelle an Ihrem Gebäude entdeckt. Dann erfahren Sie jetzt alles über Möglichkeiten zur energetischen Sanierung ihrer Immobilie, Heizungserneuerung, erneuerbare Energien und über die dazu passenden Fördermittel am Mittwoch, 11. Mai ab 16 Uhr im Rathaus, Besprechungszimmer. Unser Energieberater erwartet Sie, um mit Ihnen in dieser kostenlosen Erstberatung gezielt über Ihr Gebäude zu sprechen, Ihre Fragen zu beantworten und Möglichkeiten zu Verbesserungen aufzuzeigen. Vereinbaren Sie vorher Ihren persönlichen Gesprächstermin bei unserer Geschäftsstelle unter Tel (Mo Fr, 8-12 Uhr). Weitere Informationen zum Thema und unsere monatlichen Energiespar-Tipps finden sie auf unserer Internetseite www. kreis-calw.info schauen Sie doch gleich mal rein. Die Abteilung Landwirtschaft und Naturschutz des Landratsamts Calw lädt interessierte Landwirte am zu einer Felderbegehung in Oberkollwangen ein. Treffpunkt ist um Uhr

Nummer 16 Freitag, 22. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 16 Freitag, 22. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 16 Freitag, 22. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 16 Freitag, 22. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Sommerferienprogramm des Waldkindergartens

Sommerferienprogramm des Waldkindergartens Freitag, 11. August 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sommerferienprogramm des Waldkindergartens Beim Sommerferienprogrammpunkt des Waldkindergartens "Bemalen von Bäumen und Holzstämmen"

Mehr

Nummer 20 Freitag, 15. Mai TSV Tauziehen

Nummer 20 Freitag, 15. Mai TSV Tauziehen Nummer 20 Freitag, 15. Mai 2015 www.simmersfeld.de TSV Tauziehen Am Samstag, den 16. Mai 2015 findet ab 14.30 Uhr auf dem Sportplatz in Simmersfeld wieder das Tauziehen des TSV Simmersfeld statt. Außerdem

Mehr

Nummer 29 Freitag, 18. Juli Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler

Nummer 29 Freitag, 18. Juli Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler Nummer 29 Freitag, 18. Juli 2014 www.simmersfeld.de Straßensanierung L 351 zwischen Simmersfeld und Ettmannsweiler 2 Nummer 29 Freitag, 18. Juli 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt

Mehr

Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017

Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017 Nummer 18 Freitag, 5. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld am 27. Mai 2017 Bitte sammeln Sie Ihr Altpapier für uns und stellen Sie es am

Mehr

Nummer 38 Freitag, 19. September

Nummer 38 Freitag, 19. September Nummer 38 Freitag, 19. September 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 38 Freitag, 19. September 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr

Mehr

Rostbratenessen im Sportheim

Rostbratenessen im Sportheim Nummer 47 Freitag, 20. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Rostbratenessen im Sportheim am Samstag, 21.11.2015 Beginn 17.30 Uhr Es werden auch Schnitzel mit Beilagen angeboten

Mehr

Bibel-Uni Praxis. Konfi für Erwachsene

Bibel-Uni Praxis. Konfi für Erwachsene Nummer 44 Freitag, 4. November 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Bibel-Uni Praxis Konfi für Erwachsene Do, 10.11. Büttner-Haus Di, 22.11. Johanneskirche Mo, 28.11. Büttner-Haus

Mehr

Nummer 34 Freitag, 26. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 34 Freitag, 26. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 34 Freitag, 26. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 34 Freitag, 26. August 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Nummer 12 Freitag, 23. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 12 Freitag, 23. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 23. März 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 23. März 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld

Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Nummer 34 Freitag, 21. August 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Am Donnerstag, den 13.08.2015, machten sich bei sehr sommerlichen

Mehr

frohes und schönes Osterfest

frohes und schönes Osterfest Nummer 15 Donnerstag, 13. April 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Foto: MerggyR/iStock/Thinkstock Unseren Einwohnern und Gästen wünschen wir ein frohes und schönes Osterfest Ihre

Mehr

1. Simmersfelder Seifenkistenrennen

1. Simmersfelder Seifenkistenrennen Nummer 35 Freitag, 2. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 1. Simmersfelder Seifenkistenrennen am Sonntag, den 18. September 2016 Höhendifferenz: 30 m Ι Distanz: 700 m

Mehr

Nummer 20 Freitag, 19. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. am 25. Mai 2017

Nummer 20 Freitag, 19. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. am 25. Mai 2017 Nummer 20 Freitag, 19. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Vatertagshocketse des Musikvereins Simmersfeld am 25. Mai 2017 Beginn 11.30 Uhr am Dorfplatz in Simmersfeld ab 11.30

Mehr

Nummer 21 Freitag, 22. Mai Oberweiler (Gasthof Hirsch) Simmersfeld (Obere Bushaltestelle Dielstr. / FDS-Str.

Nummer 21 Freitag, 22. Mai Oberweiler (Gasthof Hirsch) Simmersfeld (Obere Bushaltestelle Dielstr. / FDS-Str. Freitag, 22. Mai 2015 www.simmersfeld.de Arbeitskreis Seniorenbegegnung Simmersfeld Alle alleinstehenden und älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger aus Aichhalden-Oberweiler, Beuren, Ettmannsweiler, Fünfbronn

Mehr

Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am

Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am Freitag, 11. März 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Wahl Cafe am Sonntag, 13. März 2016 ab 14 Uhr im Kursaal in Simmersfeld Gerne verwöhnen wir Sie mit

Mehr

JAHRE MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD. Dorfplatz Simmersfeld. Beginn ab 15:00 Uhr. Skiclub Simmersfeld e.v. presents

JAHRE MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD. Dorfplatz Simmersfeld. Beginn ab 15:00 Uhr. Skiclub Simmersfeld e.v. presents Nummer 4 Freitag, 27. Januar 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 40 JAHRE Skiclub Simmersfeld e.v. presents MEI SKIWELT ISCH SIMMERSFELD Dorfplatz Simmersfeld 28.01.2017 Beginn

Mehr

Nummer 24 Freitag, 15. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 24 Freitag, 15. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 24 Freitag, 15. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 24 Freitag, 15. Juni 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Fünfbronner Dorfmeisterschaft am

Fünfbronner Dorfmeisterschaft am Nummer 32 Freitag, 12. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Fünfbronner Dorfmeisterschaft am 06.08.2016 Näheres im Innenteil 2 Nummer 32 Freitag, 12. August 2016 Öffnungszeiten

Mehr

Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, Uhr mit Herrn Dietmar Waidelich.

Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, Uhr mit Herrn Dietmar Waidelich. Nummer 33 Freitag, 19. August 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zur historischen Wanderung II am Samstag, den 10. September 2016, 17.00 Uhr mit Herrn Dietmar

Mehr

Muttertagsfrühstück. im Kindergarten Schatzkiste. Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016

Muttertagsfrühstück. im Kindergarten Schatzkiste. Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016 Nummer 20 Freitag, 20. Mai 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Muttertagsfrühstück im Kindergarten Schatzkiste Bei angenehmen 18 Grad und Sonnenschein wurden die Mamas der Kindergartenkinder

Mehr

Nummer 26 Freitag, 30. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 26 Freitag, 30. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 26 Freitag, 30. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 26 Freitag, 30. Juni 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Die nächsten Veranstaltungen:

Die nächsten Veranstaltungen: Nummer 36 Freitag, 9. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die nächsten Veranstaltungen: 10. September (17.00 Uhr): historische Wanderung II mit Dietmar Waidelich 18. September

Mehr

Nummer 4 Freitag, 26. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 4 Freitag, 26. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 4 Freitag, 26. Januar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 4 Freitag, 26. Januar 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

24. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren. Touren Sport u. Hobbyradler berichten:

24. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren. Touren Sport u. Hobbyradler berichten: Nummer 50 Freitag, 12. Dezember 2014 www.simmersfeld.de, 24. Radlerabend Samstag, 13.12.2014 um 19.30 Uhr Bürgerhaus in Beuren Touren Sport u. Hobbyradler berichten: - Spree Radweg: Von der Quelle in Sachsen

Mehr

SV Ettmannsweiler 1951 e.v.

SV Ettmannsweiler 1951 e.v. Nummer 10 Freitag, 6. März 2015 www.simmersfeld.de SV Ettmannsweiler 1951 e.v. Es ergeht herzliche Einladung zur diesjährigen Hauptversammlung am Samstag, den 07.03.2015 um 20:00 Uhr im Bürgersaal in Ettmannsweiler.

Mehr

Sommerferienprogramm. der Gemeinde Simmersfeld. Nummer 34 Freitag, 22. August 2014

Sommerferienprogramm. der Gemeinde Simmersfeld. Nummer 34 Freitag, 22. August 2014 Nummer 34 Freitag, 22. August 2014 www.simmersfeld.de Sommerferienprogramm der Gemeinde Simmersfeld Übungsfahren mit dem Fahrrad der Polizei auf dem Schulhof der Albblickschule Spiele ohne Grenzen des

Mehr

Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl.

Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl. www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die Stille ist nicht auf den Gipfeln der Berge, der Lärm nicht auf den Märkten der Städte; beides ist in den Herzen der Menschen. östl. Weisheit Frohe

Mehr

Neues aus der Gemeindebücherei

Neues aus der Gemeindebücherei Freitag, 26. September 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Gemeindebücherei Donnerwetter, da hab ich mich umsonst besoffen: Ein Ausspruch von Goethe und viele Dichteranekdoten die zum Schmunzeln sind

Mehr

Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015

Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015 Nummer 1/2 Freitag, 9. Januar 2015 www.simmersfeld.de HAT DAS LEBEN MEHR ZU BIETEN? Der Alpha Kurs 2015 Dem Sinn des Lebens auf der Spur Start am Dienstag 20.01.2015, 19:00 Uhr In Beuren im Bürgerhaus

Mehr

Nummer 39 Freitag, 25. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 39 Freitag, 25. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 39 Freitag, 25. September 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 39 Freitag, 25. September 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse

Mehr

Nummer 24 Freitag, 16. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 24 Freitag, 16. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 24 Freitag, 16. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 24 Freitag, 16. Juni 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nummer 16 Freitag, 21. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Wahl-Café am

Nummer 16 Freitag, 21. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Wahl-Café am Nummer 16 Freitag, 21. April 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Wahl-Café am Sonntag, 23. April 2017 ab 14 Uhr im Kursaal in Simmersfeld Gerne verwöhnen

Mehr

Schulanfänger Nummer 33 Freitag, 18. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Schulanfänger Nummer 33 Freitag, 18. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 33 Freitag, 18. August 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2017 Obere Reihe: Tim Gutekunst, -, Leandro, Tom Frey, Luisa Waidelich, Frida Greiser, Elias Talmon.

Mehr

Nummer 14 Freitag, 8. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 14 Freitag, 8. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 8. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 8. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 6 Freitag, 7. Februar An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 6 Freitag, 7. Februar An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Nummer 6 Freitag, 7. Februar 2014 www.simmersfeld.de An alle Leseratten und solche, die es werden möchten -.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-.-

Mehr

Herbstfest am

Herbstfest am Nummer 38 Freitag, 23. September 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herbstfest am 24.09.2016 Die Dorfgemeinschaft Ettmannweiler lädt zum Herbstfest am Backhaus ein, das am 24.09.2016,

Mehr

Nummer 22 Freitag, 3. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 22 Freitag, 3. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 22 Freitag, 3. Juni 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 22 Freitag, 3. Juni 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Nummer 28 Freitag, 13. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2018

Nummer 28 Freitag, 13. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2018 Nummer 28 Freitag, 13. Juli 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2018 1. Reihe: Johann, Mika, Karl, Maurice 2. Reihe: Noemi, Lujain, Lina, Charlotte, Tabea, Lara, Josia,

Mehr

Nummer 29 Freitag, 20. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 29 Freitag, 20. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 20. Juli 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 20. Juli 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Einladung zum Jubiläum

Einladung zum Jubiläum Nummer 14 Freitag, 6. April 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Jubiläum 40 Jahre Arbeitskreis Seniorenbegegnung Dienstag, 10. April 2018, 11.30 Uhr im Kursaal Simmersfeld

Mehr

Nummer 32 Freitag, 10. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 32 Freitag, 10. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 32 Freitag, 10. August 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 32 Freitag, 10. August 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Bürgerkaffee. Lachmuskeln werden nicht zu kurz kommen. Anschließend wird, traditionsgemäß, ein Rahmenprogramm

DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Bürgerkaffee. Lachmuskeln werden nicht zu kurz kommen. Anschließend wird, traditionsgemäß, ein Rahmenprogramm www.simmersfeld.de Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: Der Kirchenchor Ettmannsweiler Der Kirchenchor E lädt ein: Der Kirche lädt e Ettmannsweiler Bürgerkaffee Der Kirchenchor Ettmannsweilerlädt ein:

Mehr

Nähere Infos unter den CVJM-Nachrichten oder auf den ausgelegten Flyern.

Nähere Infos unter den CVJM-Nachrichten oder auf den ausgelegten Flyern. Nummer 44 Freitag, 2. November 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Ihre offiziellen Abgabestellen: Ute Roller, Moosweg 5, Ettmannsweiler Anke Schwemmle, Fünfbronner Str. 9, Simmersfeld

Mehr

Nummer 38 Freitag, 21. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 38 Freitag, 21. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 21. September 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 21. September 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr

Mehr

Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März Beginn Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise.

Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März Beginn Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise. Nummer 9 Freitag, 28. Februar 2014 www.simmersfeld.de Traditioneller Preisbinokel des TSV Simmersfeld. Am Samstag, den 01. März 2014 - Beginn 19.30 Uhr. 1. Preis 100 in Bar sowie weitere tolle Preise.

Mehr

Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014

Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 22 Freitag, 30. Mai 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Nummer 29 Freitag, 21. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 29 Freitag, 21. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 29 Freitag, 21. Juli 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 29 Freitag, 21. Juli 2017 Rückblick Einsetzung von Bürgermeister Jochen Stoll am 13. Juli 2017 in der Albblickhalle

Mehr

Sonntag, 24. September 2017

Sonntag, 24. September 2017 Nummer 38 Freitag, 22. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Sonntag, 24. September 2017 13. Simmersfelder Nordic Walking 1/2-Marathon rund um den Windpark Startzeit: 09.00-11.00

Mehr

Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015

Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 www.simmersfeld.de 2 Nummer 29 Freitag, 17. Juli 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Nummer 35 Freitag, 31. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT

Nummer 35 Freitag, 31. August DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT Freitag, 31. August 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE NOCH N GEDICHT DAS LEBEN DES JAHRHUNDERTHUMORISTEN HEINZ ERHARDT Sa, 15.09., 20:30 Uhr Premiere So, 16.09., 18:00 Uhr fest.spiel.haus

Mehr

Nummer 28 Freitag, 10. Juli Fleckenturnier Sportplatz Ettmannsweiler

Nummer 28 Freitag, 10. Juli Fleckenturnier Sportplatz Ettmannsweiler Nummer 28 Freitag, 10. Juli 2015 www.simmersfeld.de Fleckenturnier Spielplan 10.-12.07.2015 Sportplatz Ettmannsweiler Samstag 17:30 Eintracht Beuren :Atl. Fünfbronn : 18:00 VFB Hardt : 1. FC Mitte : 18:30

Mehr

Nummer 23 Freitag, 8. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 23 Freitag, 8. Juni DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 8. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 8. Juni 2018 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Alpenblick von Simmersfeld

Alpenblick von Simmersfeld Nummer 26 Freitag, 27. Juni 2014 www.simmersfeld.de Alpenblick von Simmersfeld Bei klarem Wetter konnte man vom Auerhahnweg in Simmersfeld die Alpen sehen. Wir bedanken uns bei Familie Brunn für das schöne

Mehr

Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg.

Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg. Nummer 12 Donnerstag, 24. März 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Die Auftaktveranstaltung zum Jubiläum 900 Jahre Simmersfeld war ein voller Erfolg. Fortsetzung auf Seite 4 2 Nummer

Mehr

Einladung zum Rostbraten-Essen

Einladung zum Rostbraten-Essen Nummer 46 Freitag, 18. November 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Rostbraten-Essen des TSV Simmersfeld am 19. November 2016 Beginn ab 17.30 Uhr Foto:bernjuer/iStock/Thinkstock

Mehr

Simmersfelder Sommertheater 2017

Simmersfelder Sommertheater 2017 Nummer 28 Freitag, 14. Juli 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Simmersfelder Sommertheater 2017 Schnaitbach III Lorles Heimkehr 20. Juli bis 05. August 2017 www.kulturwerkstatt-simmersfeld.de

Mehr

Nummer 21 Freitag, 26. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 21 Freitag, 26. Mai DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 21 Freitag, 26. Mai 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 21 Freitag, 26. Mai 2017 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00

Mehr

Einladung zum Seniorenausflug

Einladung zum Seniorenausflug Nummer 22 Freitag, 1. Juni 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Seniorenausflug am Dienstag, den 12. Juni 2018, zur Glasbläserei in Wolfach Anmeldung im Innenteil 2

Mehr

Nummer 42 Freitag, 19. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE FR SA

Nummer 42 Freitag, 19. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE FR SA Freitag, 19. Oktober 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Hüttefest 22.Fünfbronn FR 26.10. SA 27.10. Kein Zutritt unter 16 Jahren - Ausweiskontrolle!!! www.dreschschuppen.de 2 Freitag,

Mehr

VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG

VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG Nummer 35 Freitag, 1. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE VON FREUDENSTADT NACH OFFENBURG DER KINZIGTAL-RADWEG Hier geht es zum...... zweiten Teil des Kinzigtalradweges

Mehr

Nummer 11 Freitag, 16. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Ein. geselliger. mit. und

Nummer 11 Freitag, 16. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Ein. geselliger. mit. und Nummer 11 Freitag, 16. März 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Ein geselliger Nachmittag mit singen,spielen, Kaffeee und Kuchen, stricken, unterhalten Es lädt herzlich ein der

Mehr

Nummer 31 Freitag, 31. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2015

Nummer 31 Freitag, 31. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2015 Nummer 31 Freitag, 31. Juli 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2015 des Kindergartens Schatzkiste Jette Kalmbach, Marieke Bäuerle, Sarah Schlecht, Tabea Schanz, Annabell

Mehr

Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017

Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017 Nummer 13 Freitag, 31. März 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Premiere des Regionentheaters aus dem schwarzen Wald mit LORIOTS dramatischen Werken am 1. April 2017 Egal ob zwei

Mehr

Nummer 12 Freitag, 22. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 12 Freitag, 22. März DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 22. März 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 22. März 2019 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld

Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld Freitag, 14. Oktober 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Einladung zum Krämermarkt am Mittwoch, 19. Oktober 2016 Otto-Kaltenbach-Straße in Simmersfeld Foto: Boarding1Now/iStockphoto/Thinkstock

Mehr

Nummer 38 Freitag, 18. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 38 Freitag, 18. September DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 38 Freitag, 18. September 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 38 Freitag, 18. September 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse

Mehr

Nummer 45 Freitag, 6. November DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 45 Freitag, 6. November DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 45 Freitag, 6. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 45 Freitag, 6. November 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

e.v. KinderWelt Fachdienst für K i n d e r t a g e s pf l e g e im Landkreis Eichstätt

e.v. KinderWelt Fachdienst für K i n d e r t a g e s pf l e g e im Landkreis Eichstätt KinderWelt e.v. Fachdienst für Kindertagespflege im Landkreis Eichstätt Herzlich willkommen! Wir freuen uns über Ihr Interesse und informieren Sie gerne über unsere Aufgaben und Angebote. Als Fachdienst

Mehr

Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau

Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau Nummer 22 Freitag, 2. Juni 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Gemeinsam mit der Stadt Altensteig auf der Gartenschau Mit der Stadt Altensteig hat sich am vergangenen Sonntag die

Mehr

Weihnachten im Schuhkarton

Weihnachten im Schuhkarton Nummer 39 Freitag, 29. September 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE WEIHNACHTEN IM SCHUHKARTON Mehr als ein Glücksmoment MITPACKEN BIS 15.11. HOTLINE +49(0)30-76 883 883 www.weihnachten-im-schuhkarton.org

Mehr

Blitzturnier des TSV Simmersfeld

Blitzturnier des TSV Simmersfeld Freitag, 24. Juli 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Blitzturnier des TSV Simmersfeld am Samstag den 25.07.2015 ab 13.30 Uhr Spielplan und Näheres im Innenteil 2 Freitag, 24. Juli

Mehr

Nummer 44 Freitag, 31. Oktober

Nummer 44 Freitag, 31. Oktober Freitag, 31. Oktober 2014 www.simmersfeld.de 2 Freitag, 31. Oktober 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr Dienstag

Mehr

Neues aus der Gemeindebücherei

Neues aus der Gemeindebücherei Freitag, 7. März 2014 www.simmersfeld.de Neues aus der Gemeindebücherei Für jeden etwas der gerne in der Erde buddelt. Schattige Gärten: In jedem Garten gibt s auch Schattenseiten Rasen und Blumenwiese:

Mehr

Nummer 15 Freitag, 15. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 15 Freitag, 15. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 15. April 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 15. April 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 7 Freitag, 19. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 7 Freitag, 19. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 19. Februar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 19. Februar 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

Nummer 30 Freitag, 29. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2016

Nummer 30 Freitag, 29. Juli DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Schulanfänger 2016 Freitag, 29. Juli 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Schulanfänger 2016 1. Reihe unten: Leon Dieterle, Romy Lamparth, Mico Volle, Ronja Kappelmann, Oliver Dürr, Ben Ridder. 2.

Mehr

Alpenblick in Simmersfeld

Alpenblick in Simmersfeld Nummer 5 Freitag, 2. Februar 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Jahresrückblick der Gemeinde Simmersfeld 2017 Alpenblick in Simmersfeld 2 Nummer 5 Freitag, 2. Februar 2018 Familie

Mehr

Nummer 16 Freitag, 20. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Freitag Uhr.

Nummer 16 Freitag, 20. April DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Freitag Uhr. Nummer 16 Freitag, 20. April 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag 27.04.18 20.30 Uhr Walter Sittler liest und spielt Dieter Hildebrandt 2 Nummer 16 Freitag, 20. April 2018

Mehr

Nummer 07 Freitag, 13. Februar

Nummer 07 Freitag, 13. Februar Freitag, 13. Februar 2015 www.simmersfeld.de 2 Freitag, 13. Februar 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr Dienstag

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Flaschensetzen des TSV Simmersfeld bei der Mineralbrunnen AG in Bad Teinach

Flaschensetzen des TSV Simmersfeld bei der Mineralbrunnen AG in Bad Teinach Freitag, 6. Februar 2015 www.simmersfeld.de Flaschensetzen des TSV Simmersfeld bei der Mineralbrunnen AG in Bad Teinach Am Samstag, den 07. Februar 2015, Abfahrt um 05.00 Uhr am Sportheim. Über viele Helfer

Mehr

Nummer 11 Freitag, 14. März 2014

Nummer 11 Freitag, 14. März 2014 Nummer 11 Freitag, 14. März 2014 www.simmersfeld.de 2 Nummer 11 Freitag, 14. März 2014 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30

Mehr

Einladung zur Jahresfeier des TSV Simmersfeld in die Albblickhalle am 11. Januar 2014 Hauptprobe Uhr Beginn Uhr Saalöffnung 18.

Einladung zur Jahresfeier des TSV Simmersfeld in die Albblickhalle am 11. Januar 2014 Hauptprobe Uhr Beginn Uhr Saalöffnung 18. Nummer 1/2 Freitag, 10. Januar 2014 www.simmersfeld.de Einladung zur Jahresfeier des TSV Simmersfeld in die Albblickhalle am 11. Januar 2014 Hauptprobe 13.30 Uhr Beginn 19.30 Uhr Saalöffnung 18.30 Uhr

Mehr

Nummer 4 Freitag, 29. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten

Nummer 4 Freitag, 29. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Nummer 4 Freitag, 29. Januar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE An alle Leseratten und solche, die es werden möchten Am Samstag, 30. Januar 2016 findet von 14 17 Uhr im Kursaal

Mehr

BIST DU SAUWETTER FEST!?

BIST DU SAUWETTER FEST!? Nummer 41 Freitag, 12. Oktober 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE BIST DU SAUWETTER FEST!? 19.10. & 20.10. 21 uhr EINTRITT FR 3 SA 4 DRINK&WIN! PRO GETRÄNK 1 LOS FR, 19.10. HÜTTENFETE

Mehr

Nummer 49 Freitag, 4. Dezember DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 49 Freitag, 4. Dezember DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Freitag, 4. Dezember 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Freitag, 4. Dezember 2015 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00

Mehr

25. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren

25. Radlerabend Samstag, um Uhr Bürgerhaus in Beuren Nummer 48 Freitag, 27. November 2015 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE, 25. Radlerabend Samstag, 12.12.2015 um 19.30 Uhr Bürgerhaus in Beuren Touren Sport u. Hobbyradler berichten:

Mehr

Nummer 5 Freitag, 3. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. C-Jugend des TSV. beim Hallenturnier in Haiterbach

Nummer 5 Freitag, 3. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. C-Jugend des TSV. beim Hallenturnier in Haiterbach Freitag, 3. Februar 2017 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE C-Jugend des TSV beim Hallenturnier in Haiterbach Prominente Gegner des TSV waren Bayer Leverkusen, FC St. Pauli und Hannover

Mehr

Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld

Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld Nummer 19 Freitag, 11. Mai 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Altpapiersammlung des TSV Simmersfeld Am Samstag, 12.05.2018 ab 09:00 Uhr 2 Nummer 19 Freitag, 11. Mai 2018 Öffnungszeiten

Mehr

Simmersfelder Sommertheater 2015

Simmersfelder Sommertheater 2015 Nummer 27 Freitag, 3. Juli 2015 www.simmersfeld.de Simmersfelder Sommertheater 2015 Schnaitbach Eine Dorfsaga aus dem oberen Wald 1918 kehrt Wilhelm Waidele aus den Schützengräben von Verdun in sein Heimatdorf

Mehr

Nummer 42 Freitag, 21. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 42 Freitag, 21. Oktober DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 42 Freitag, 21. Oktober 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE 2 Nummer 42 Freitag, 21. Oktober 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag

Mehr

Herzliche Einladung zum Rostbraten-Essen

Herzliche Einladung zum Rostbraten-Essen Freitag, 23. November 2018 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Herzliche Einladung zum Rostbraten-Essen am Samstag 24. November 2018 ab 18:00 Uhr im Sportheim. Der TSV Simmersfeld freut

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Wir suchen Sie, engagierte Tagesmütter oder Tagesväter. im Auftrag der Stadt Babenhausen Frauenforum Babenhausen e.v. / Betreuungsservice Babenhausen

Wir suchen Sie, engagierte Tagesmütter oder Tagesväter. im Auftrag der Stadt Babenhausen Frauenforum Babenhausen e.v. / Betreuungsservice Babenhausen Wir suchen Sie, engagierte Tagesmütter oder Tagesväter im Auftrag der Stadt Babenhausen Frauenforum Babenhausen e.v. / Betreuungsservice Babenhausen Betreuung für die jüngsten Kinder Babenhausens Die heutigen

Mehr

Nummer 7 Freitag, 15. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee

Nummer 7 Freitag, 15. Februar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE. Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee Freitag, 15. Februar 2019 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Der Kirchenchor Ettmannsweiler lädt ein: zum Bürgerkaffee mit verschiedenen Kuchen, Torten auch zum mitnehmen sowie Butterbrezeln,

Mehr

Johannes-Diakonie Mosbach Haus Tannenburg

Johannes-Diakonie Mosbach Haus Tannenburg Nummer 18 Freitag, 2. Mai 2014 www.simmersfeld.de Johannes-Diakonie Mosbach Haus Tannenburg Simmersfeld Tag der offenen Tür Sonntag, 4. Mai 2014 Beginn 11.00 Uhr mit Gottesdienst im Grünen Mittagessen,

Mehr

Nummer 2 Freitag, 15. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE

Nummer 2 Freitag, 15. Januar DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE Nummer 2 Freitag, 15. Januar 2016 www.simmersfeld.de DIESE AUSGABE ERSCHEINT AUCH ONLINE JUGEND NDFEUERWEHR 2 Nummer 2 Freitag, 15. Januar 2016 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse

Mehr

Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Kinderärztlicher Notdienst:

Blutungen, Atemnot oder Vergiftungen. In diesen Fällen ist sofort die 112 anzurufen. Kinderärztlicher Notdienst: www.simmersfeld.de 2 Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Bürgermeisteramt Gemeindekasse Montag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr Dienstag 8.00-12.00 Uhr 8.30-12.00 Uhr 14.00-16.30 Uhr Mittwoch

Mehr

Familienbesucherinnen statteten 7 neugeborenen Kindern einen Besuch ab

Familienbesucherinnen statteten 7 neugeborenen Kindern einen Besuch ab Nummer 14 Freitag, 4. April 2014 www.simmersfeld.de Familienbesucherinnen statteten 7 neugeborenen Kindern einen Besuch ab Seit diesem Jahr hat die Gemeinde Simmersfeld zwei Familienbesucherinnen. Frau

Mehr