Pro Select Weltfonds. Mehr verdienen, weniger riskieren und besser schlafen... Das erfolgreiche Anlagekonzept von Gottfried Heller

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pro Select Weltfonds. Mehr verdienen, weniger riskieren und besser schlafen... Das erfolgreiche Anlagekonzept von Gottfried Heller"

Transkript

1 Mehr verdienen, weniger riskieren und besser schlafen... Das erfolgreiche Anlagekonzept von Gottfried Heller

2 Anlagekonzept von Gottfried Heller Der Fonds zum Buch: Die Revolution der Geldanlage Die Investmentphilosophie des Pro Select Weltfonds basiert auf einer von Gottfried Heller, dem Seniorpartner der FIDUKA, nach wissenschaftlichen Erkenntnissen entwickelten Anlagestrategie. Sie wird überwiegend mit ETFs börsengehandelten Indexfonds umgesetzt. Die niedrigen Gebühren von ETFs tragen entscheidend zu den relativ geringen jährlichen Kosten des Fonds bei. Dank einer breiten Diversifikation und einer strukturellen inneren Stabilität stellt der neue Pro Select Weltfonds ein schwankungsarmes und gleichzeitig ertragreiches Anlagevehikel dar. Wertpapierkennnummer: ISIN: A2H 5PL LU

3 Der Fondsmanager Die FIDUKA-Depotverwaltung stellt sich vor: Gegründet 1971 und maßgeblich geprägt von André Kostolany und Gottfried Heller, verfügen wir über 47 Jahre Erfahrung und Erfolg bei der Kapitalanlage. FIDUKA verbindet jahrzehntelange Aktienkompetenz mit intensiver Anleihen-Erfahrung für zahlreiche institutionelle und private Kunden. Unsere Gesellschafter Management und Mitarbeiter bieten Gewähr für langfristiges und konsequentes Handeln im Kundeninteresse. Wir sind unabhängig von Banken. Unsere Portfolio-Entscheidungen sind frei von Interessen Dritter. Zahlreiche Auszeichnungen dokumentieren unsere langjährig überdurchschnittlich erfolgreiche Arbeit in der Vermögensverwaltung und im Fondsmanagement.

4 Die Deutschen sparen falsch! Geldanlagen der Deutschen: 80% sind niedrig verzinst angelegt! Aktien 11% Anleihen 2% Fonds 9% Bargeld & Bankeinlagen 39% Versicherungen & Pensionskassen 39% Quelle: Bundesbank 4/2017. Das Geldvermögen der Deutschen beträgt ca Mrd. Rund 80% des Geldvermögens der Deutschen stecken entweder in niedrig verzinsten Anlagen wie Lebens- und privaten Rentenversicherungen oder liegen nahezu unverzinst auf Bankkonten herum. Nur ein kleiner Teil ist in Aktien oder Fonds investiert. Deutsche Anleger profitieren damit kaum von der guten Entwicklung an den Aktienmärkten.

5 Klassische Sparer werden enteignet Mit Zinsanlagen allein ist heute Vermögensaufbau kaum noch möglich 10,0% 9,0% 8,0% 7,0% 6,0% 5,0% 4,0% 3,0% 2,0% 1,0% 0,0% -1,0% Quelle: Bloomberg; Wertentwicklung von S&P 500 und US Staatsanleihen in US$; Daten Rendite von Monatsgeld Rendite 10-jähriger Bundesanleihen Quelle: Bloomberg Vor 30 Jahren, als Anleihen und Banken noch Zinsen von 5% bis zeitweise 10% zahlten, war eine nur auf Anleihen beschränkte Anlagestrategie gerade noch akzeptabel, aber heute müssen Anleger froh sein, wenn die Bank keine Strafzinsen verlangt. So kommt man als Anleger auf keinen grünen Zweig. Noch schlimmer: Nach Abzug der Inflation schrumpft das Vermögen sogar.

6 Niedrige Zinsen bieten kaum Schutz vor Inflation Selbst eine schleichende Inflation wirkt langfristig fatal 100% Kaufkraftverlust durch Inflation innerhalb von 10 Jahren 100% Kaufkraftverlust durch Inflation innerhalb von 20 Jahren 80% 60% 40% 20% 9% 18% 26% 39% 80% 60% 40% 20% 18% 33% 45% 62% 0% 1% 2% 3% 5% 0% 1% 2% 3% 5% jährliche Inflationsrate jährliche Inflationsrate Aktuell ist die Inflationsrate immer noch vergleichsweise niedrig, aber mit einer jährlichen Rate von 1,5% bis 2,0% liegt sie doch mittlerweile deutlich über dem Zinsniveau am Kapitalmarkt. Wer bei der Geldanlage nur auf Zinspapiere setzt, büßt Jahr für Jahr an Kaufkraft ein!

7 Mit Aktien erfolgreicher Geld anlegen Aktien sind langfristig die profitablere Anlage 12,0% 10,7% 10,0% 8,9% 8,0% 6,0% 5,4% 6,0% 4,0% 2,0% 0,0% Dax Bundesanleihen S&P 500 US Staatsanleihen Quelle: Bloomberg; Wertentwicklung von S&P 500 und US Staatsanleihen in US$; Daten von In den vergangenen 30 Jahren konnten Anleger mit Aktien jährliche Renditen von durchschnittlich rund 9% bis 10% erzielen. Im gleichen Zeitraum bescherten deutsche 10 jährige Bundesanleihen ihren Käufern zwar respektable 5%, aber das dürfte in den nächsten 30 Jahren wohl kaum wiederholbar sein denn die Zinsen für Bundesanleihen mit kurzen und mittleren Laufzeiten sind seit Jahren negativ.

8 So geht Geldanlage heute Die 10 goldenen Regeln für Anleger (von Gottfried Heller) 1. Langfristig anlegen Time ist wichtiger als Timing. Nicht der richtige Zeitpunkt, sondern Anlegen auf lange Sicht ist ertragreicher und sicherer. 2. In verschiedene Anlageklassen investieren Breite Streuung sorgt für Stabilität. 3. Sachwerte Übergewichten Sie schützen vor Inflation und sorgen für gute Renditen. Die Aktie ist der wichtigste Baustein einer Geldanlage. 4. Frühzeitig mit dem Sparen beginnen Damit Zinseszins und Kosten-Durchschnitts-Effekt voll wirken können. 5. Value und Substanz bei Aktien bevorzugen Weil diese Aktienklassen langfristig einschließlich Dividenden die besten Renditen bringen.

9 So geht Geldanlage heute 6. Auf die Kleinen achten Nebenwerte ( Small Caps ) liefern langfristig höhere Erträge als große Standardaktien ( Large Caps ). 7. Aktien weltweit einschließlich der Schwellenländer streuen Das erhöht die Rendite und senkt das Risiko. 8. Keinen Investment-Moden nachlaufen Das bewahrt vor zu teurem Einkauf und oft auch vor Verlusten. 9. Nur tun, was man versteht Komplizierte Anlagen bergen mehr Risiken, als man ahnt. 10. Realistische Ziele setzen Jeder Anleger muss für sich die passende Anlage finden, die im Einklang steht mit seiner materiellen und emotionalen Risikotragfähigkeit und ihn davon abhält, Risiken einzugehen, die ihm den Schlaf rauben.

10 So geht Geldanlage heute 8,0% Dividenden attraktiver als Zinsen! Dividenden- bzw. Anleihenrendite in % 7,0% 6,0% 5,0% 4,0% 3,0% 2,0% 1,0% 0,0% STOXX 600 Dividendenrendite Rendite von Unternehmensanleihen Quelle: Bloomberg Nach dem deutlichen Zinsrückgang der vergangenen Jahre befindet sich die durchschnittliche Dividendenrendite von europäischen Aktien über der Rendite von Unternehmensanleihen.

11 So geht Geldanlage heute Die Beimischung von Aktien erhöht die Rendite Portfolio-Rendite p.a. 10,0% 9,0% 8,0% 7,0% 6,0% 5,0% 4,0% 3,0% 2,0% 5,4% 7,1% 8,0% 8,6% 8,9% 1,0% 0,0% 0% 30% 50% 70% 100% Aktienanteil im Portfolio Quelle: Bloomberg, Daten von , eigene Berechnungen Die Grafik der historischen Renditen deutlich zeigt es deutlich: Je höher der Aktienanteil im Portfolio ist, desto größer sind die Chancen. Der Aktienanteil besteht in diesem Beispiel aus dem Dax, der Anleihenanteil aus dem REXP.

12 Auf die überlegenen Anlageklassen setzen Bestimmte Marktsegmente laufen besser als andere 18% 16% 14% Value -Aktien (Substanzwerte) 14,0% Growth -Aktien (Wachstumswerte) Emerging Markets Industrieländer Rendite p. a. 12% 10% 8% 6% 11,3% 9,0% 9,3% 10,4% 8,5% 11,1% 6,4% 4% 2% 0% USA: USA: MSCI Welt MSCI Large Caps Small Caps Large Caps Quelle: Ibbotson Yearbook 2017, MSCI, Bloomberg Wir haben schon zuvor gezeigt, dass Aktien langfristig deutlich rentabler sind als Anleihen. Aber Aktien sind nicht gleich Aktien, auch hier gibt es große Unterschiede. Wer die Rendite seines Portfolios erhöhen möchte, sollte unbedingt auch in internationale Aktien (inklusive der Emerging Markets, auch Schwellenländer genannt) investieren und zusätzlich auch auf kleinere Unternehmen und Substanzwerte setzen. Denn die entwickeln sich über längere Zeiträume in der Regel besser.

13 Optimierter Anlagemix Mehr Rendite bei weniger Risiko Ertrag: 8,6% p.a. Volatilität: 15,9% p.a. Ertrag: 9,6% p.a. (+11,6%) Volatilität: 13,3% p.a. (-16,4%) 8,75% 30,00% 30,00% 8,75% 8,75% 70,00% 8,75% 8,75% 8,75% 8,75% 8,75% DAX REXP DAX MSCI EMERGING MARKTES MDAX MSCI WORLD VALUE INDEX US SMALL CAPS US SMALL CAPS VALUE US LARGE CAPS STOXX 600 EUROPE REXP Aus Euro wurden Euro Aus Euro wurden Euro Differenz: Euro Quelle: Bloomberg, Zeitraum der Studie: (30 Jahre) Eine Geldanlage in nur deutsche Wertpapiere ist meist nicht optimal. Obiges Beispiel zeigt, wie Anleger mit einem globalen Portfolio ihre Rendite aufbessern können. Die Risikoreduzierung ergibt sich daraus, dass im Portfolio einzelne Investments Gegenspieler zu anderen Positionen darstellen und damit insgesamt die Schwankungsbreite (Volatilität) des Gesamtportfolios reduzieren.

14 Ein Index ist eine Eliteauswahl Der UR-Dax im Jahr 1988 Allianz BASF Bayer BMW Bay. Vereinsbank Bay. Hypotheken- und Wechselbank Commerzbank Continental Daimler Degussa Deutsche Babcock Deutsche Bank Dresdner Bank Feldmühle Nobel Henkel Hoechst Karstadt Kaufhof Linde Lufthansa MAN Mannesmann Nixdorf RWE Schering Siemens Thyssen Veba Viag Volkswagen nicht mehr Mitglied im DAX Indexfonds liefern nur die Marktrendite, also den Durchschnitt. Indexanleger geben sich folglich nur mit einer mittelmäßigen Rendite zufrieden. Doch nur auf den ersten Blick, denn ein Index ist ja schon eine Vorauswahl, eine Elite: Gute Aktien werden eingewechselt, die Altersschwachen fliegen raus. Indexanleger liegen auf lange Sicht über dem Durchschnitt fast aller aktiv gemanagten Fonds, denn aktives Investieren ist spekulativer, weil hier die Anleger oder Fondsmanager bestimmte Aktien selektieren und andere Aktien oder Branchen über- oder untergewichten oder ganz beiseitelassen. Das kann gut gehen oder auch schief laufen. Sie liegen damit mal über, aber öfter auch unter dem Durchschnitt. Schließlich mindern die deutlich höheren Kosten die Renditen. In Summe begründen diese Faktoren, weshalb Privatanleger mit Indexfonds (ETFs) langfristig gegen aktive Fonds gewinnen.

15 Die perfekte Mischung Geographische Allokation des Fonds Anleihen Europa 30,00% Europa 20,00% Globale Immobilien 5,00% USA 20,00% Emerging Markets 15,00% Asien 10,00% Der Aktienanteil des Weltfonds bildet in ausgewogener Weise die Aktienmärkte der Welt, einschließlich die der Schwellenländer, ab.

16 Die perfekte Mischung Auch bei den Währungen breit aufgestellt Sonstige Währungen 25% Euro 50% US-Dollar 25% Gesamt: Aktien 70% / Anleihen 30% Insgesamt ca. 35 Währungen Rund die Hälfte des Fondsvermögens ist in Wertpapieren aus dem Euro-Raum investiert, davon 30% in Anleihen. Ein Viertel ist in US-Dollar investiert und ein Viertel in allen übrigen Währungen darunter japanische Yen, englisches Pfund und die der Emerging Markets. Die Anleger sind somit weltweit in einem ausgewogenen Währungs-Mix in allen relevanten Währungen investiert. Sie besitzen quasi eine internationale Währung und hängen nicht allein vom Wohl und Wehe des Euro ab.

17 Die perfekte Mischung Hohe Diversifikation reduziert die Risiken Europäische Unternehmensanleihen; 20% 3316 Anleihen Value / Dividenden-ETFs; 20% 866 Aktien Europäische High-Yield Anleihen; 5% 442 Anleihen Europäische Staatsanleihen; 5% 75 Anleihen Globale Immobilien; 5% 309 Aktien Nebenwerte / Mid-/Small Caps; 20% 2539 Aktien Standard-Indices; 10% 1111 Aktien Emerging Markets; 15% 3971 Aktien In einem Fondsanteil im Wert von rund 100 Euro stecken verschiedene Einzelaktien und -anleihen! Die Übergewichtung überlegener Anlageklassen das sind werthaltige, dividendenzahlende Substanzaktien (englisch: Value- Aktien), Nebenwerte und Schwellenländer-Aktien sowie einer strukturellen Stabilität des Portfolios und einer breiten globalen Streuung ermöglicht eine langfristig überdurchschnittliche Rendite bei begrenztem Risiko. Als zusätzliches Sicherheitsnetz dient dem Fonds die Beimischung von Anleihen.

18 Fondsfakten Fondswährung EUR Rücknahmepreis ( ) EUR 99,45 Fondsmanager FIDUKA-Depotverwaltung GmbH Investmentgesellschaft IPConcept (Luxemburg) S.A. Depotbank DZ Privatbank S.A., Luxemburg ISIN-Nummer LU Wertpapierkennnummer A2H5PL Ausgabeaufschlag 0,00% Sparplanfähig ohne Mindestanlage Fondsmanagementvergütung aktuell 0,55% p.a. Total Expense Ratio (voraussichtlich) 1,46% (inkl. Kosten der ETFs) Gewinnverwendung ausschüttend Der Weltfonds ist u. a. erhältlich bei folgenden Banken: Bank Einmalanlage Sparplan Augsburger Aktienbank comdirect Consorsbank ebase FFB / FIL Fondsbank HypoVereinsbank ING DiBa Wichtige Hinweise Diese Broschüre ist eine Werbemitteilung der FIDUKA-Depotverwaltung GmbH. Sie dient nicht zur Empfehlung einer konkreten Anlage oder Anlagestrategie. Die dargestellten Sachverhalte dienen ausschließlich der generellen Erläuterung und lassen keine Aussagen über zukünftige Verluste oder Gewinne zu. Sämtliche Wertangaben sind vergangenheitsbezogen, dienen nur der bloßen Anschauung und verpflichten die FIDUKA in keiner Weise. Vor Abschluss eines Geschäftes ist auf jeden Fall eine kunden- und produktgerechte Beratung durch Ihren Kunden- bzw. Fachbetreuer notwendig. Für Schäden, die im Zusammenhang mit einer Verwendung/Verteilung dieser Broschüre entstehen oder entstanden sind, übernimmt die FIDUKA-Depotverwaltung GmbH keine Haftung. Eine Nutzung oder Weitergabe auch in Auszügen ist ohne vorherige Zustimmung der FIDUKA unzulässig.

19 FIDUKA Depotverwaltung GmbH Kontaktdaten Ihr Weg zur FIDUKA: FIDUKA-Depotverwaltung GmbH Kaufingerstraße München Telefon: 089 / Telefax: 089 / info@fiduka.com Internet:

20

Pro Select Weltfonds. Mehr verdienen, weniger riskieren und besser schlafen... Das erfolgreiche Anlagekonzept von Gottfried Heller

Pro Select Weltfonds. Mehr verdienen, weniger riskieren und besser schlafen... Das erfolgreiche Anlagekonzept von Gottfried Heller Mehr verdienen, weniger riskieren und besser schlafen... Das erfolgreiche Anlagekonzept von Gottfried Heller Anlagekonzept von Gottfried Heller Der Fonds zum Buch: Die Revolution der Geldanlage Die Investmentphilosophie

Mehr

Pro Select - Weltfonds

Pro Select - Weltfonds Mehr verdienen, weniger riskieren und besser schlafen... Das erfolgreiche Anlagekonzept von Gottfried Heller Anlagekonzept von Gottfried Heller Der Fonds zum Buch: Der einfache Weg zum Wohlstand Die Investmentphilosophie

Mehr

Wo geht es mit den Zinsen hin? Welche Alternativen gibt es?

Wo geht es mit den Zinsen hin? Welche Alternativen gibt es? Zukunftsforum Finanzen Wo geht es mit den Zinsen hin? Welche Alternativen gibt es? Vortrag von Gottfried Heller am 01.07.2015, Kloster Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck 1 1 10-jährige Zinsen Deutschland

Mehr

Der Investmentprozess: klare Regeln für Ihr Vermögen.

Der Investmentprozess: klare Regeln für Ihr Vermögen. Der Investmentprozess: klare Regeln für Ihr Vermögen. Investmentprozess klare Regeln für Ihr Vermögen: Eine klare Aufteilung sorgt für Stabilität. Profitieren Sie von den Erfahrungen nachhaltig erfolgreicher

Mehr

Verblüffende Grafiken

Verblüffende Grafiken Verblüffende Grafiken Regel 1: So früh wie möglich beginnen Investition 5 000,- Depotwerte bei Rendite 10 % nach 10 Jahren nach 20 Jahren nach 30 Jahren nach 40 Jahren 13 000,- 34 000,- 87 000,- 226 000,-

Mehr

DIE REVOLUTION DER GELDANLAGE

DIE REVOLUTION DER GELDANLAGE Gottfried Heller DIE REVOLUTION DER GELDANLAGE Gottfried Heller DIE REVOLUTION DER GELDANLAGE Vorwort...9 1. Schöne neue Börsenwelt Privatanleger sind die großen Gewinner...11 Einleitung... 11 Meine Jahre

Mehr

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n Das e Sutor PrivatbankPortfolio Vermögen erhalten und dabei ruhig schlafen können Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen dabei helfen,

Mehr

Deutsche Börse ETF-Forum 2016 Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Asset-Allokation mit ETFs. Frankfurt, den 26.

Deutsche Börse ETF-Forum 2016 Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Asset-Allokation mit ETFs. Frankfurt, den 26. Deutsche Börse ETF-Forum Märkte und Anlageklassen auf dem Prüfstand: Die optimale Asset-Allokation mit ETFs Frankfurt, den. September Anlageklassenrenditen im Vergleich - Aktien weiter alternativlos Renditen

Mehr

Geldanlage mit ETFs so machen Sie es richtig!

Geldanlage mit ETFs so machen Sie es richtig! Geldanlage mit ETFs so machen Sie es richtig! Selbst anlegen und Managen lassen Erol Yamak und Franz Linner 04.11.2016 Selbst anlegen: So machen Sie es richtig! Erol Yamak und Franz Linner 04.11.2016 Selbstentscheider

Mehr

Sinnstiftend investieren im Einklang mit der Wissenschaft

Sinnstiftend investieren im Einklang mit der Wissenschaft Sinnstiftend investieren im Einklang mit der Wissenschaft Wiesbaden, 2. April 2019 Sven-Oliver Massar (Niederlassungsleiter Quirin Privatbank Wiesbaden) Arndt Kussmann (Leiter Portfoliokonzepte) Die Quirin

Mehr

Investieren wie Warren Buffett

Investieren wie Warren Buffett Investieren wie Warren Buffett Fondmanager Dr. Hendrik Leber Fonds ACATIS Aktien Global Value Fonds ACATIS Value und Dividende Price is what you pay, value is what you get. 1973-1978 1978-1983 1983-1988

Mehr

AKTIVES PORTFOLIOMANAGEMENT VERRINGERT DIE RENDITE

AKTIVES PORTFOLIOMANAGEMENT VERRINGERT DIE RENDITE DRITTER GRUNDSATZ SOLIDER VERMÖGENSANLAGE AKTIVES PORTFOLIOMANAGEMENT VERRINGERT DIE RENDITE 1. Die meisten Investmentfonds erzielen eine geringere Rendite als der Marktindex 2. Hohe Renditen in der Vergangenheit

Mehr

AGIF - ALLIANZ EUROPE EQUITY GROWTH SELECT - A - EUR

AGIF - ALLIANZ EUROPE EQUITY GROWTH SELECT - A - EUR Allianz Global Investors GmbH AGIF - ALLIANZ EUROPE EQUITY GROWTH SELECT - A - EUR ISIN: LU0908554255 Monatsperformance Rücknahmepreis 147,62 FWW FundStars Rating : WKN: A1T69S +5.2249 % EUR Rabattübersicht

Mehr

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas

KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk. Die 1. Bank-Adresse für Kirche und Caritas KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk Verluste vermeiden 1. Jahr 2. Jahr Welche Aktie hat sich besser entwickelt? Aktie A -20% +25% Aktie B -50% +75% 2 Der neue KCD-Union Nachhaltig Aktien MinRisk auf Initiative

Mehr

Jan-M. Lange. Inhaltsverzeichnis

Jan-M. Lange. Inhaltsverzeichnis Vorwort ETFs erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Doch was sind ETFs wie sicher sind sie, wie hoch ist die Rendite und was sollte man beachten? All diese Fragen möchte ich dir

Mehr

Optim um Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 17. Mai 2013

Optim um Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 17. Mai 2013 Optim um Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 17. Mai 2013 Zwölf Monate: Adjustierte Indexentwicklung Drei Jahre: Adjustierte Index-Entwicklung Seit Start (01.01.1996): Adjustierte Index-Entwicklung

Mehr

Optim um Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 19. August 2013

Optim um Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 19. August 2013 Optim um Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 19. August 2013 Zwölf Monate: Adjustierte Indexentwicklung Drei Jahre: Adjustierte Index-Entwicklung Seit Start (01.01.1996): Adjustierte Index-Entwicklung

Mehr

Topseller Select Strategien

Topseller Select Strategien Fonds-Vermögensverwaltung Topseller Select Strategien Damit Sie sich entspannt zurücklehnen können Einfach anlegen lassen Die drei Topseller Select Strategien bieten Ihnen die Möglichkeit, vom Fachwissen

Mehr

BASF Asset Management Investieren mit langfristigem Horizont. Dr. Gerhard Ebinger, Vice President, BASF SE Risikomanagement-Konferenz,

BASF Asset Management Investieren mit langfristigem Horizont. Dr. Gerhard Ebinger, Vice President, BASF SE Risikomanagement-Konferenz, BASF Asset Management Investieren mit langfristigem Horizont Dr. Gerhard Ebinger, Vice President, BASF SE Risikomanagement-Konferenz, 07.11.2017 BASF Investieren mit langfristigem Horizont Agenda 1. Überblick

Mehr

Optimum Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 18. Februar 2013

Optimum Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 18. Februar 2013 Optimum Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 18. Februar 2013 Zwölf Monate: Adjustierte Indexentwicklung Drei Jahre: Adjustierte Index-Entwicklung Seit Start (01.01.1996): Adjustierte Index-Entwicklung

Mehr

Mehr Rendite mit Fonds

Mehr Rendite mit Fonds 97 Mehr Rendite mit Fonds Fonds ist so was nicht kompliziert?, werden Sie vielleicht denken. Wir haben Fonds heraus - gesucht, die besonders pflegeleicht sind, und machen es Ihnen einfach. Denn gerade

Mehr

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung.

Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung. Der Grundstein für Ihr Vermögen. Aktiv gemanagter, globaler Mischfonds mit defensiver Ausrichtung. Seit 1998. Performance seit Auflage + 90% Volatilität 5% (auf 5 Jahre) (Stand: 01 2019) Fondsprofil. Aktiv

Mehr

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG VERMÖGENSVERWALTUNG MIT BL-FONDS EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG Ihr Vermögen mit BL-Fonds managen zu lassen, steht für unsere Kompetenz in der Vermögensverwaltung. Die ausgewählten

Mehr

Optimum Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 29. Juni 2012

Optimum Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 29. Juni 2012 Optimum Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 29. Juni 2012 Zwölf Monate: Adjustierte Indexentwicklung 105 103 101 99 97 95 93 91 89 87 85 7/11 9/11 11/11 1/12 3/12 5/12 Drei Jahre: Adjustierte

Mehr

Optimum Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 30. Dezember 2011

Optimum Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 30. Dezember 2011 Optimum Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 30. Dezember 2011 Zwölf Monate: Adjustierte Indexentwicklung Drei Jahre: Adjustierte Index-Entwicklung Seit Start (01.01.1996): Adjustierte Index-Entwicklung

Mehr

PORTFOLIO BALANCE DAS ANLAGEKONZEPT IN DER PORTFOLIO PLUS POLICE

PORTFOLIO BALANCE DAS ANLAGEKONZEPT IN DER PORTFOLIO PLUS POLICE PORTFOLIO BALANCE DAS ANLAGEKONZEPT IN DER PORTFOLIO PLUS POLICE 11.08.2016 Herausforderndes Kapitalmarktumfeld für Kunde und Berater Historisch niedriges Zinsniveau hemmt Renditechancen konventioneller

Mehr

Templeton Global Bond Fund. Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV.

Templeton Global Bond Fund. Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV. Templeton Global Bond Fund Ein Teilfonds der Franklin Templeton Investment Funds (FTIF), eine in Luxemburg registriete SICAV. For Nur Broker/Dealer für Vertriebspartner Use Only. / Nicht Not zur for öffentlichen

Mehr

Sicher und rentabel Vermögen aufbauen

Sicher und rentabel Vermögen aufbauen Lebens- oder Rentenversicherungen sind in Deutschland nach Tagesgeld und Sparbuch die am meisten genutzte Anlageform fürs Alter. Leider hat sich die Verzinsung immer weiter nach unten entwickelt und dieser

Mehr

Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016

Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016 Niedrigzinsumfeld: Gehören Sie zu den Gewinnern? Klaus Kaldemorgen, München September 2016 Bestandsaufnahme: Wie sind private und institutionelle Investoren investiert? Anteil der Investitionen der deutschen

Mehr

Online-Kurs: ETF-Investor

Online-Kurs: ETF-Investor Online-Kurs: ETF-Investor Modul 2: Anlageklassen und Diversifikation Lektion 8: Historische Renditen im Vergleich Mit einer Diversifikation über verschiedene Anlageklassen kann man das Risiko eines Portfolios

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Johannes Müller Frankfurt, 21. Juli 214 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Investment Grade Unternehmensanleihen Renditeaufschlag (Spread)* in Basispunkten (bp) Steilheit

Mehr

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n

In diesen Angaben sind bereits alle Kosten für die F o n d s s o w i e f ü r d i e S u t o r B a n k l e i s t u n g e n Das konservative Sutor PrivatbankPortfolio Vermögen erhalten und dabei ruhig schlafen können Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen

Mehr

PremiumMandat Dynamik - C - EUR. September 2014

PremiumMandat Dynamik - C - EUR. September 2014 PremiumMandat Dynamik - C - EUR September 2014 PremiumMandat Dynamik Anlageziel Der Fonds strebt insbesondere mittels Anlage in Fonds von Allianz Global Investors und der DWS eine überdurchschnittliche

Mehr

mellinckrodt German opportunities

mellinckrodt German opportunities mellinckrodt German opportunities Volle DAX-Performance bei halber Volatilität Fondspräsentation I Oktober 2017 Marketingmitteilung für professionelle Anleger und Vertriebspartner Mellinckrodt German Opportunities

Mehr

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG

EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG VERMÖGENSVERWALTUNG MIT BL-FONDS EIN PORTFOLIO MIT AUSGEWÄHLTEN FONDS DER BANQUE DE LUXEMBOURG Ihr Vermögen mit BL-Fonds managen zu lassen, steht für unsere Kompetenz in der Vermögensverwaltung. Die ausgewählten

Mehr

Gemeinsam investieren um bessere Ergebnisse für unsere Kunden erzielen

Gemeinsam investieren um bessere Ergebnisse für unsere Kunden erzielen Gemeinsam investieren um bessere Ergebnisse für unsere Kunden erzielen Börsenschock 2018: Die Rückkehr der Volatilität und wie Sie diese für Ihre Anleger nutzen können Benno Kriews, IK I 2019 Kommt Ihnen

Mehr

Der Sutor Anlage-Kodex

Der Sutor Anlage-Kodex Der Sutor Anlage-Kodex DIE PRIVATBANK FÜR ALLE. Der Sutor Anlage-Kodex für wissenschaftlich fundierten, einfachen und erfolgreichen Vermögensaufbau Die Sutor Bank folgt in allen ihren Strategien, Anlagemodellen

Mehr

easyfolio nie so einfach! Seite

easyfolio nie so einfach! Seite easyfolio Anlegen war noch nie so einfach! 27. November 2014 Seite Hintergrund Finanzberatung bzw. Finanzprodukte sind oft zu teuer und intransparent. t Aktives Asset Management führt im Durchschnitt nicht

Mehr

Das optimale Aktienportfolio aus Sicht eines Analysten

Das optimale Aktienportfolio aus Sicht eines Analysten Das optimale Aktienportfolio aus Sicht eines Analysten Commerzbank Fundamentale Aktienstrategie Andreas Hürkamp Stuttgart / 18.04.2015 (1) 6 Jahre DAX-Bullenmarkt: ist es noch sinnvoll, Aktienpositionen

Mehr

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio Für positiv denkende Langzeit-Anleger Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen aber dabei helfen,

Mehr

KAPITAL PLUS - A - (EUR) Rabattübersicht. Netto Ausgabeaufschlag 3,00 % Allianz Global Investors GmbH.

KAPITAL PLUS - A - (EUR) Rabattübersicht. Netto Ausgabeaufschlag 3,00 % Allianz Global Investors GmbH. Allianz Global Investors GmbH KAPITAL PLUS - A - (EUR) ISIN: DE0008476250 Monatsperformance Rücknahmepreis 63,15 FWW FundStars Rating : WKN: 847625 +2.1679 % EUR Rabattübersicht Netto Ausgabeaufschlag

Mehr

Nicht nur auf ETFs setzen: Anlageerfolg 2015 durch Selektion und Kombination Franz Schulz, Geschäftsleiter Quint:Essence

Nicht nur auf ETFs setzen: Anlageerfolg 2015 durch Selektion und Kombination Franz Schulz, Geschäftsleiter Quint:Essence Investment I Einfach I Anders Nicht nur auf ETFs setzen: Anlageerfolg 2015 Franz Schulz, Geschäftsleiter Quint:Essence Konflikte: Die Welt ist ein Dorf und niemand mehr eine Insel Russland/Ukraine Naher

Mehr

m e l linckrodt Volle Index-Performance bei tiefer Volatilität Fondspräsentation I November 2017

m e l linckrodt Volle Index-Performance bei tiefer Volatilität Fondspräsentation I November 2017 m e l linckrodt Volle Index-Performance bei tiefer Volatilität Fondspräsentation I November 2017 Marketingmitteilung für professionelle Anleger und Vertriebspartner 1- A Auf den Punkt gebracht Überlegener

Mehr

Jederzeitige Verfügbarkeit, keine Kündigungsfristen

Jederzeitige Verfügbarkeit, keine Kündigungsfristen PRIMA - Jumbo Anforderungen an eine gute Geldanlage Sicherheit Gute Rendite Jederzeitige Verfügbarkeit, keine Kündigungsfristen Steuerliche Vorteile Eine prima Mischung für Sie Über den Erfolg Ihrer Geldanlage

Mehr

ISIN: DE WKN: Degussa Bank-Universal-Renten. Depotbankgebühr: Total Expense Ratio:

ISIN: DE WKN: Degussa Bank-Universal-Renten. Depotbankgebühr: Total Expense Ratio: Stammdaten Stammdaten zum Fonds DEGUSSA BANK-UNIVERSAL-RENTENFONDS ISIN / WKN: Währung: Fondsgesellschaft: Fondskategorie: Ausschüttungsart: Manager: Domizil: Auflagedatum: Geschäftsjahr: Fondsvolumen:

Mehr

Beste Fondsauswahl! Stilvoll zum Ziel mit Generali Komfort Best Selection

Beste Fondsauswahl! Stilvoll zum Ziel mit Generali Komfort Best Selection WERBEMITTEILUNG Beste Fondsauswahl! Stilvoll zum Ziel mit (12/2016) geninvest.de Ihre Anlagevarianten auf einen Blick Gewinnorientierte Anlage Für gewinnorientierte Anleger bietet eine breit gestreute,

Mehr

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 2016 ZUSAMMENGEFASST

AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 2016 ZUSAMMENGEFASST AUGUST 216 AKTUELLE ETF-TRENDS IN EUROPA JULI 216 ZUSAMMENGEFASST Im Juli 216 erreichten die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt ein Rekordhoch. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf des

Mehr

HEINZ PETER ARNDT BIRGIT WETJEN.FOTOS:

HEINZ PETER ARNDT BIRGIT WETJEN.FOTOS: 132 Capltal Ausgabe os/2014 HEINZ PETER ARNDT BIRGIT WETJEN.FOTOS: 133 VOLKER Vorstand Greiff Capital Management sich auch Nebenwerte. Rund zwei Drit Fonds für Mid und siert haben. Die neu genommene stellt

Mehr

Meritum Capital - Accumulator. Meritum Capital Accumulator. Realer Vermögensaufbau in einem Fonds

Meritum Capital - Accumulator. Meritum Capital Accumulator. Realer Vermögensaufbau in einem Fonds Meritum Capital Accumulator Realer Vermögensaufbau in einem Fonds Agenda 1 Meritum Capital - Accumulator 2 Wirtschaft im Überblick 3 Bewertungen und Positionierung Agenda 1 Meritum Capital - Accumulator

Mehr

Kapitalmärkte 2018: Zwischen weiter so und Crash 4. Januar 2018

Kapitalmärkte 2018: Zwischen weiter so und Crash 4. Januar 2018 Kapitalmärkte 2018: Zwischen weiter so und Crash 4. Januar 2018 Kapitalmarkt-Ausblick 2018: Weiter so oder Crash? 1. Was erwarten Sie von 2018? 1 2. Wo stehen wir? Und wie geht es weiter? 2 3. Dollar,

Mehr

Online-Kurs: ETF-Investor

Online-Kurs: ETF-Investor Online-Kurs: ETF-Investor Modul 4: Ausgewählte ETFs für verschiedene Musterportfolios Lektion 25: Globales ETF-Portfolio mit einfachem Multi-Faktor- Investing Dieses ETF-Portfolio besteht aus insgesamt

Mehr

Europäische ETFs im Dezember 2016 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro

Europäische ETFs im Dezember 2016 Nettomittelzuflüsse in Millionen Euro Lyxor ETF Barometer Dezember 216 1 Dezember 216 zusammengefasst Die Zuflüsse auf dem europäischen ETF-Markt konnten sich im Dezember 216 weiter erholen. Die Nettomittelzuflüsse summierten sich im Verlauf

Mehr

NO RISK NO FUN: Performance ist der beste Kapitalschutz

NO RISK NO FUN: Performance ist der beste Kapitalschutz NO RISK NO FUN: Performance ist der beste Kapitalschutz dips Deutsches Ins?tut für PorQolio- Strategien an der FOM Hochschule, Essen Chris?an W. Röhl Vorsitzender des Fachbeirats Zer?fikateForum Austria

Mehr

fintego Managed Depot

fintego Managed Depot Werbematerial Mein cleveres ETF-Portfolio fintego Managed Depot Digitale Vermögensverwaltung mit ETFs Einfach, clever, günstig das fintego Managed Depot Standardisierte fondsgebundene Vermögensverwaltung:

Mehr

Newsletter Vermögensmanagement für Stiftungen

Newsletter Vermögensmanagement für Stiftungen Sehr geehrte Damen und Herren, im Rahmen unserer Newsletterreihe berichten wir über die Herausforderungen der neu gegründeten, gemeinnützigen und fiktiven NOVETHOS Stiftung. In diesem Newsletter widmen

Mehr

Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio

Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio Das ausgewogene Sutor PrivatbankPortfolio Wachstumschancen einkalkuliert Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen aber dabei helfen, Ihr

Mehr

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft. Marketing-Unterlage

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft.  Marketing-Unterlage Investment Top Mix Strategie Plus Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft. www.hdi.de/intelligentes-investment Mein gemanagtes Portfolio Top Mix Strategie Plus hat einen entscheidenden

Mehr

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft.

Investment Top Mix Strategie Plus. Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft. Investment Top Mix Strategie Plus Wenn es mir auf die richtige Strategie ankommt. HDI hilft. www.hdi.de/intelligentes-investment Mein gemanagtes Portfolio Top Mix Strategie Plus hat einen entscheidenden

Mehr

Deutsche Börse ETF-Forum Wer die Wahl hat Aspekte einer systematischen Fondsauswahl in der Vermögensverwaltung

Deutsche Börse ETF-Forum Wer die Wahl hat Aspekte einer systematischen Fondsauswahl in der Vermögensverwaltung Deutsche Börse ETF-Forum 2017 Wer die Wahl hat Aspekte einer systematischen Fondsauswahl in der Vermögensverwaltung Commerzbank AG Vermögensverwaltung Jan Kraemer November 2017 Der Investmentprozess der

Mehr

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds

Realer Vermögensaufbau in einem Fonds Meritum Capital - Accumulator Realer Vermögensaufbau in einem Fonds Fondsprofil zum 29.04.2016 Meritum Capital - Accumulator Weltweit in attraktive Anlageklassen investieren Risikominimierung durch globale

Mehr

Online-Kurs: ETF-Investor

Online-Kurs: ETF-Investor Online-Kurs: ETF-Investor - das Erfolgssystem für erfolgreiche Privatanleger Modul 4: Wie du verschiedene Musterportfolios nachbauen kannst Lektion 23: Komponenten eines globalen ETF-Portfolios Zunächst

Mehr

Buß- und Bettagsgespräch Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement

Buß- und Bettagsgespräch Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement Buß- und Bettagsgespräch 2009 Eyb & Wallwitz Vermögensmanagement 18. November 2009 Buß- und Bettagsgespräch 2009 Rückblick Gewinner und Verlierer Zur Stabilität des Systems Gegenwart Zinsumfeld Bewertung

Mehr

DWS TOP DIVIDENDE LD

DWS TOP DIVIDENDE LD Aktion bei comdirect bis 31.05.2019: Ohne Ausgabeaufschlag DWS TOP DIVIDENDE LD Das gewisse Extra für Ihr Depot: regelmäßige Ausschüttungen Bei dem vorliegenden Dokument handelt es sich um eine Werbemitteilung.

Mehr

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: ) FONDSPRÄSENTATION (Stand: 02 2018) Der Boss Concept 2. Defensiver Mischfonds mit internationaler Ausrichtung. Diversifiziert weltweit über alle Anlageklassen. Keine großen Einzelwetten. Keine Überraschungen.

Mehr

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 12.

Deutsche Bank Private Wealth Management. PWM Marktbericht. Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 12. PWM Marktbericht Kai-Arno Jensen, Leiter Capital Markets Frankfurt am Main, 12. November 2012 Washington & Peking vor großen Herausforderungen Schuldenentwicklung ausgewählter Staatengruppen in % des BIP

Mehr

Schlagen Sie 92% der Fonds mit einer passiven Strategie. So, wie es der durchschnittliche Millionär macht.

Schlagen Sie 92% der Fonds mit einer passiven Strategie. So, wie es der durchschnittliche Millionär macht. Schlagen Sie 92% der Fonds mit einer passiven Strategie. So, wie es der durchschnittliche Millionär macht. Über den durchschnittlichen Millionär und die verblüffend langweilige, einfache und passive Investitionsstrategie

Mehr

Optimum Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 16. Februar 2012

Optimum Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 16. Februar 2012 Optimum Portfolio ETF Indices Vergleichende Statistik per 16. Februar 2012 Zwölf Monate: Adjustierte Indexentwicklung Drei Jahre: Adjustierte Index-Entwicklung Seit Start (01.01.1996): Adjustierte Index-Entwicklung

Mehr

Jahrespressekonferenz. Union Investment Geschäftsentwicklung Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt am Main, 27.

Jahrespressekonferenz. Union Investment Geschäftsentwicklung Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands. Frankfurt am Main, 27. Jahrespressekonferenz Union Investment Geschäftsentwicklung 2013 Hans Joachim Reinke Vorsitzender des Vorstands Frankfurt am Main, 27. Februar 2014 Historisch niedrige Zinsen stellen Anleger vor neue Herausforderungen

Mehr

TRENDCONCEPT Das richtige Timing. Seit 1989.

TRENDCONCEPT Das richtige Timing. Seit 1989. Erfolg mit Vermögen Claude Lorrain Die Rückkehr von Odysseus in den (sicheren) Hafen von Ithaca, 1644 Copyright by TrendConcept Vermögensverwaltung GmbH Inhalt Unternehmen 3 Investmentphilosophie 4 Anlageziele

Mehr

Online-Kurs: ETF-Investor

Online-Kurs: ETF-Investor Online-Kurs: ETF-Investor Modul 5: Die richtige Strategie beibehalten Lektion 28: Vorteile von ETF-Sparplänen Es liegt auf der Hand, dass die meisten Privatanleger eher kleine laufende Beträge investieren

Mehr

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio. Für positiv denkende Langzeit-Anleger

Das dynamische Sutor PrivatbankPortfolio. Für positiv denkende Langzeit-Anleger Das e Sutor PrivatbankPortfolio Für positiv denkende Langzeit-Anleger Geld anlegen ist in diesen unruhigen Finanzzeiten gar keine einfache Sache. Folgende Information kann Ihnen dabei helfen, Ihr Depot

Mehr

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS)

Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies (GARS) Standard Life Global Absolute Return Strategies Anlageziel: Angestrebt wird eine Bruttowertentwicklung (vor Abzug der Kosten) von 5 Prozent über dem

Mehr

Private Banking Depotkonzepte Übersicht Performancereports

Private Banking Depotkonzepte Übersicht Performancereports Private Banking Depotkonzepte Übersicht Performancereports Wertentwicklung Depotkonzept Moderat 6% 5% - 5% 1 15% 2 25% Gemischte Veranlagung (50/50) Performance p.a. 5,57% Vola p.a. 5,0 Mod. Sharpe Ratio

Mehr

Die zehn Gebote der Geldanlage

Die zehn Gebote der Geldanlage Die zehn Gebote der Geldanlage www.finanzkonzepte-maron..de 2014 Finanzkonzepte Maron Andreas Maron Notpfortenstr.1a 33602 Bielefeld Die zehn Gebote der Geldanlage Was soll man bei der Geldanlage beachten?

Mehr

Aktives Investieren und ETFs: Das Beste aus zwei Welten

Aktives Investieren und ETFs: Das Beste aus zwei Welten Aktives Investieren und ETFs: Das Beste aus zwei Welten Herzlich Willkommen Die Geldanlage an Kapitalmärkten ist mit Risiken verbunden. Bitte lesen Sie unsere Risikohinweise auf www.scalable.capital/risiko/.

Mehr

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: )

WKN ISIN LU FONDSPRÄSENTATION. (Stand: ) FONDSPRÄSENTATION (Stand: 05 2017) Der Boss Concept 2. Diversifiziert weltweit über alle Anlageklassen. Keine großen Einzelwetten. Keine Überraschungen. Ausgewählter & vermögensverwaltender Ansatz mit

Mehr

Regelbasiert, timingneutral und emotionsfrei investieren: Best-of-Two-Konzepte. Oberursel, 20. Juli 2016

Regelbasiert, timingneutral und emotionsfrei investieren: Best-of-Two-Konzepte. Oberursel, 20. Juli 2016 Regelbasiert, timingneutral und emotionsfrei investieren: Best-of-Two-Konzepte Oberursel, 20. Juli 2016 Die Herausforderung bei der Kapitalanlage Diverse Anlageklassen im Zeitverlauf 800% 400% 200% 100%

Mehr

HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH, Hamburg Gold und Anleihen Antworten auf die Systemkrise?

HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH, Hamburg Gold und Anleihen Antworten auf die Systemkrise? HANSAINVEST Hanseatische Investment-GmbH, Hamburg Gold und Anleihen Antworten auf die Systemkrise? 10.09.2010 1 Warum ist das Interesse an Edelmetallen in letzter Zeit so stark gestiegen? Gold: Schutz

Mehr

Kapitalmarktforschung

Kapitalmarktforschung Kapitalmarktforschung 1952 Moderne Portfolio Theorie Geburt der modernen Finanzwissenschaft Entwickelt mathematische Erklärung für Risikoreduktion Unterscheidet Aktienrisiko von Portfoliorisiko Diversifikation

Mehr

Die einfache Geldanlage.

Die einfache Geldanlage. Die einfache Geldanlage. einfach. einfacher. easyfolio. Die Geldanlage mit easyfolio ist nicht nur einfach, sondern auch günstig und transparent. Die Anlagestrategien sind leicht zu verstehen, durch die

Mehr

Bonner StiftungsGespräche

Bonner StiftungsGespräche Bonner StiftungsGespräche Vermögensanlage für Stiftungen im Spannungsfeld zwischen Rendite, Liquidität und Erhalt Bonn, 22. Juli 2011 Drei Thesen 1. Niedrige Kapitalmarktrenditen stellen für Stiftungen

Mehr

Der Referent - Vermögensberater

Der Referent - Vermögensberater Der Referent - Vermögensberater Werner Giesswein, Vermögensberatung verheiratet, 3 Kinder 30jährige Erfahrung als Inhaber und Berater verschiedener Unternehmen Vermögensberater seit 2009 Vorstand und Beirat

Mehr

VM Sterntaler Euroland

VM Sterntaler Euroland by avicee.com VM Sterntaler Euroland Der Fonds VM Sterntaler Euroland (WKN A1JSW1) investiert in Vermögenswerten europäischer Aussteller bzw. Emittenten mit Sitz innerhalb der Euro-Zone und/oder Bankguthaben

Mehr

Sutor PrivatbankBuch. Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen

Sutor PrivatbankBuch. Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen Sutor PrivatbankBuch Mit Kapitalmarktsparen die Inflation besiegen Das Sutor PrivatbankBuch ist der einfachste und sicherste Weg, Ihr Geld am Kapitalmarkt anzulegen. Schon ab 50 EUR Anlagesumme pro Monat

Mehr

Die Vermögensverwaltung der Zukunft

Die Vermögensverwaltung der Zukunft Die Vermögensverwaltung der Zukunft Online & ETF-basiert Die Geldanlage an Kapitalmärkten ist mit Risiken verbunden. Bitte lesen Sie unsere Risikohinweise auf https://de.scalable.capital/risiko/. www.scalable.capital

Mehr

VERMÖGENS- VERWALTUNG MIT BL-FONDS

VERMÖGENS- VERWALTUNG MIT BL-FONDS B L- E X P E R T VERMÖGENS- VERWALTUNG MIT BL-FONDS Ein Portfolio mit Schwerpunkt auf ausgewählten Fonds der Banque de Luxembourg Die Vermögensverwaltung mit B L- Fo n d s (1) bündelt unsere Kompetenz

Mehr

Neue ertragsquellen erschliessen

Neue ertragsquellen erschliessen Neue ertragsquellen erschliessen die ZiNseN VON staatsanleihen haben einen historischen tiefstand erreicht die suche nach angemessenen erträgen war noch nie so anspruchsvoll wie in diesen Zeiten. renditeorientierte

Mehr

Die einfache Geldanlage.

Die einfache Geldanlage. Die einfache Geldanlage. einfach. einfacher. easyfolio. Die Geldanlage mit easyfolio ist nicht nur einfach, sondern auch günstig und transparent. Die Anlagestrategien sind leicht zu verstehen, durch die

Mehr

15 Jahre ETF-Handel in Europa & auf Xetra. Facts & Figures

15 Jahre ETF-Handel in Europa & auf Xetra. Facts & Figures 15 Jahre ETF-Handel in Europa & auf Xetra Facts & Figures Überblick Start des XTF-Segments der Deutschen Börse für börsengehandelte Indexfonds (ETFs) auf Xetra am 11. April 2000 Xetra war erster europäischer

Mehr

ETF Glossar: Die wichtigsten Begriffe von A bis Z

ETF Glossar: Die wichtigsten Begriffe von A bis Z ETF Glossar: Die wichtigsten Begriffe von A bis Z ETFs (Exchange Traded Funds) als Alternative zu niedrig verzinsen Geldanlagen wie Tagesgeld oder Festgeld werden bei privaten Anlegern immer beliebter.

Mehr

Die Sauren Dachfonds im Überblick

Die Sauren Dachfonds im Überblick Moderne Multi-Asset-Dachfonds (Anteilklasse 3F) ISIN LU0163675910 LU0313459959 LU0731594668 Anteilklassenwährung Euro Euro Euro Verwendung der Erträge 2 Thesaurierung Ausschüttung Ausschüttung (fix 3 %

Mehr

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung

Anlageempfehlung. Anlageempfehlung GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz, Richard-Strauss-Straße 71, 81679 München Anlageempfehlung Ihr Berater: GVA Vermögensaufbau Volkmar Heinz Richard-Strauss-Straße 71 81679 München Telefon +49 89 5205640

Mehr

Einfach.Weitblickend. Veranlagen mit Weitblick. Durch beste Beratung. Qualität, die zählt.

Einfach.Weitblickend. Veranlagen mit Weitblick. Durch beste Beratung. Qualität, die zählt. Einfach.Weitblickend Veranlagen mit Weitblick. Durch beste Beratung. Qualität, die zählt. www.hypobank.at Der professionelle Weitblick über den Tellerrand hinaus, ist die Grundlage jedes Handelns. Geänderte

Mehr

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Bjoern Pietsch 9. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung

Deutsche Asset & Wealth Management. Marktbericht. Bjoern Pietsch 9. Februar Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung Marktbericht Bjoern Pietsch 9. Februar 205 Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung CIO View: Prognoseanpassungen /2 Revidierte Prognosen für 205 Bruttoinlandprodukt: Konstante Wachstumsprognosen

Mehr