DER STAB. A d r e s s e n. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Dezember 2012 und Januar B a n k v e r b i n d u n g e n

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "DER STAB. A d r e s s e n. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Dezember 2012 und Januar B a n k v e r b i n d u n g e n"

Transkript

1 A d r e s s e n Pfarramt: Freiberger Straße 2, Tel.: (03735) pfarramt@kirche-marienberg.de Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch bis Freitag Uhr Dienstag Uhr Friedhof: Freiberger Straße, Tel.: (03735) / Kindergarten: Brüderweg 13, Tel.: (03735) DER STAB Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Dezember 2012 und Januar 2013 Mitarbeiter im Verkündigungsdienst Pfarrer Hadlich-Th. frank.hadlich@evlks.de Töpferstraße 28, Tel.: (03735) Sprechzeit: nach telefonischer Vereinbarung : VolkmarFreier@aol.com Zschopauer Straße 20, Tel.: (03735) Sprechzeit: nach telefonischer Vereinbarung KMD Winkler: Pobershau, AS, Dorfstr. 41, Tel.: (03735) Gemeindepädagogen: Kerstin Ullmann: Anton-Günther-Weg 11, Tel.: (03735) KerstinUllmann1@gmx.de Caroline Müller: Gebirge, Schulweg 2, Tel.: (03735) B a n k v e r b i n d u n g e n Kirchgemeinde: Kto , BLZ , LKG Sachsen eg Kirchgeld: Kto , BLZ , LKG Sachsen eg Friedhof: Kto , BLZ , LKG Sachsen eg Förderverein: Kto , BLZ , Spk. Erzgebirge K i r c h e i m I n t e r n e t Ev.-Luth. Kirchgemeinde: Posaunenchor: Junge Gemeinde: Förderverein: DER STAB Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg erscheint alle zwei Monate. Für die Deckung der Unkosten wird um Spenden gebeten. Druck: Druckerei Gebrüder Schütze GbR, Wolkenstein Änderungen vorbehalten.

2 L i e b e G e m e i n d e! Ist schon klar. Wir bleiben im Hintergrund. Was sich da eigentlich abspielt, ist uns verborgen. Die Könige dieser Welt zeigen uns ihren kalten Rücken. Man kann nur erahnen, dass sich da ein Staatsereignis ereignet - und wir versuchen den Großen über die Schulter zu schauen. Vergeblich. Ist schon klar. Wir bleiben da wieder einmal außen vor. Das Eigentliche entzieht sich unserer Wahrnehmung. Die Großen nehmen uns die Sicht. Wieder einmal haben sie sich in den Vordergrund gestellt. Im Rampenlicht präsentieren sie ihre großzügigen Gaben. Ist schon klar. Was uns hier verbaut ist, wird die Weltgeschichte umschreiben. Alles verändern. Umgestalten. Noch sind die Könige ganz stolz auf ihre mitgebrachten Geschenke. Bald werden sie erkennen, dass man Gott nicht bestechen kann. Noch rauben sie uns die Sicht für das eigentliche Geschehen, bald werden sie uns schwärmerisch davon erzählen. Ist schon klar. Wir stehen nur im Hintergrund. Nichts haben wir Gott zu bieten. Kein Geschenk. Keine kostbare Gabe. Überhaupt können wir im Scheinwerferlicht der Weltgeschichte nur erahnen, was sich da zur Weihnachtszeit abspielt. Ist schon klar. Wir haben keinen unmittelbaren Zugang zu dem, was sich da in Bethlehem vor reichlich 2000 Jahren ereignet haben soll. Wir sitzen nicht in der ersten Reihe. Doch das, was auch wir zu sehen bekommen, kann uns nur Respekt und Vertrauen im schönsten gelben Licht einleuchten lassen. Allein die Konturen der Königskronen, hinter denen wir stehen, erinnern uns daran: Wir stehen vielleicht nur in der zweiten Reihe. Aber wir sind dabei. Sonnenklar zur Winterzeit: Heute ist Euch der Heiland geboren. Eine aufmerksame Advents- und Weihnachtszeit und ein gesegnetes neues Jahr wünscht Ihnen Ihr Pfarrer Volkmar Freier Wir begleiten mit unserer Fürbitte die getauften Kinder Tessa Lehnert, Tochter von Kai und Sandra Lehnert Carl Roscher, Sohn von Marcel Roscher und Sandra Langer Benny und Henry Kaden, Söhne von Tino und Yvonne Kaden Emilia Findeisen, Tochter von Alexander Böhm und Ivonne Findeisen Leonard Oettel, Sohn von Matthias und Katja Oettel Alisa Schneider, Tochter von Tobias und Cathleen Schneider die zur Silbernen Hochzeit eingesegneten Paare Ewald und Heike Koslowski geb. Ebert aus Marienberg Andreas und Heidrun Schönherr aus Marienberg das zur Diamantenen Hochzeit eingesegnete Paar Werner und Ingeburg Oettel geb. Reichel aus Gebirge... die christlich Bestatteten Johannes Oestreich, 88 Jahre (Beerdigung) Helmut Felgner, 91 Jahre (Beerdigung) Lieselotte Findeisen geb. Schiebold, 84 Jahre (Urnenfeier) Steffen Schönherr, 63 Jahre (Beerdigung in Lauterbach) Voldemar Schletgauer, 75 Jahre (Beerdigung) Kurt Oestreich, 83 Jahre (Urnenfeier in Pockau) Luise Ehnert geb. Schellenberger, 91 Jahre (Beerdigung in Groß.-walde) Hilde Ihle geb. Schönherr, 88 Jahre (Urnenfeier) An guten Tagen ist die Verbindung mit Gott Beglückung und Bereicherung. An dunklen Tagen ist sie noch mehr: Trost, Hilfe, Geborgenheit und Getragenwerden. (Leni Furrer)

3 L a n d e s k i r c h l i c h e G e m e i n s c h a f t Gebetskreis: montags, Uhr G o t t e s d i e n s t e Marienberg Leiter: Lothar Hofmann, Tel.: (03735) Gemeinschaftsstunde: sonntags im Dezember und Januar, Uhr Adventsfeier: Sonntag, 9. Dezember, Uhr Weihnachtsoratorium: Sonntag, 30. Dezember, Uhr (Kirche) Allianzabschluss: Sonntag, 20. Januar, 9.30 Uhr (Kirche) Familienstunde: Sonntag, 3. Februar, Uhr Frauenstunde: Dienstag, 18. Dezember und 15.Januar, Uhr Bibelstunde: Dienstag, 4. Dezember und 29. Januar, Uhr Kinderstunde: samstags, Uhr Teentreff: jeden Montag, Uhr Seniorenkreise Mittwoch, 12. Dezember, Uhr Mühlberg und Dörfel: Mittwoch, 9. und 23. Januar, Uhr Gebetskreis: Dienstag, 4. Dezember und 29. Januar, Uhr D E Z E M B E R Mache dich auf, werde licht; denn dein Licht kommt, und die Herrlichkeit des HERRN geht auf über dir! Jesaja 60,1 1. Sonntag im Advent, 2. Dezember Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sacharja 9, Uhr Predigtgottesdienst Gebirge Leiter: Michael Gottschalk, Tel.: (03735) Gemeinschaftsstunde: Sonntag, 2., 9. und 16. Dezember, 9.30 Uhr Weihnachtsfeier: Sonntag, 30. Dezember, 9.00 Uhr Sonntag, 13. und 20. Januar, 9.30 Uhr Wendestelle: Sonntag, 6. Januar, Uhr Sonntagschule: jeden Sonntag, 9.30 Uhr EC-Jugendbund: jeden Sonntag, Uhr Bastelkreis: jeden 1. Mittwoch im Monat, Uhr Mittlere Generation: jeden 1. Freitag im Monat, Uhr Seniorenkreis Gebirge: Dienstag, 11. Dezember, Uhr Dienstag, 8. und 22. Januar, Uhr Lauta Leiterin: Eva Schäfer, Tel.: (03735) Gemeinschaftsstunde: Sonntag, 16. und 30. Dezember, Uhr Sonntag, 20. und 27. Januar, Uhr Adventsfeier: Sonntag, 2. Dezember, Uhr Gemeinschaftsstunde mit Jugendkreis: Sonnabend, 12. Januar, Uhr Bibelstunde: Donnerstag, 6. Dezember u. 3. Januar,19.30 Uhr Allianzabende: 14.,15. und 16. Januar, Uhr Kinderstunde: sonnabends Uhr Jugendkreis: sonnabends, Uhr 2. Sonntag im Advent, 9. Dezember Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht. Lukas 21, Uhr Familiengottesdienst mit Taufgedenken für Dezember Dankopfer: Arbeit mit Kindern (eigene Gemeinde) 3. Sonntag im Advent, 16. Dezember Bereitet dem HERRN den Weg; denn siehe, der HERR kommt gewaltig. Jesaja 40, Uhr Predigtgottesdienst anschließend Besuche alter und kranker Gemeindeglieder

4 4. Sonntag im Advent, 23. Dezember Freuet euch in dem HERRN allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der HERR ist nahe! Philipper 4, Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Montag, 24. Dezember, HEILIGER ABEND Uhr Christvesper mit Weihnachtsspiel Uhr Christvesper mit Kirchenmusik Uhr Weihnachtsspiel der Jungen Gemeinde Vergessen in Wicklow Dienstag, 25. Dezember, 1. Christtag Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Johannes 1, Uhr Festgottesdienst kein Kindergottesdienst! Mittwoch, 26. Dezember, 2. Christtag 9.30 Uhr Festgottesdienst mit Heiligem Abendmahl mit weihnachtlicher Kindersegnung und mit Kindergottesdienstweihnachtsfeier Dankopfer: Hilfe für Kirchen in Osteuropa Posaunenchor: mittwochs, Uhr (Kirchensaal) Leitung: Frieder Meier, Tel.: 03735/22654 Vorkurrende: donnerstags, Uhr (Sitzungszimmer) Kurrende: freitags, Uhr (Kirchensaal) Leitung: KMD Rudolf Winkler, Tel.: 03735/ Jugendchor: freitags, nach Absprache Leitung: KMD Rudolf Winkler, Tel.: 03735/ G e b i r g e u n d L a u t a Gebirge Montag, 24. Dezember, Heiliger Abend Uhr Christvesper Allianzgebetswoche Dienstag, 15. Januar bis Sonnabend, 19. Januar, jeden Abend Uhr Gebetsandacht im Gemeinschaftshaus Abschlussgottesdienst: Sonntag, 20. Januar in Marienberg Sonntag Septuagesimä, 27. Januar 9.30 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl, Gemeindeabend Dienstag, 18. Dezember, Uhr Lauta Gemeindeabend Mittwoch, 19. Dezember, Uhr Kinder - Lego - Tage Herzliche Einladung zu unseren Lego-Tagen für Kids von 6 12 Jahren von Donnerstag, 31. Januar bis Sonnabend, 2. Februar im Kirchensaal! Einladung folgt noch! In dieser Woche findet keine Christenlehre statt.

5 G e m e i n d e k r e i s e Junge Gemeinde: dienstags (Kirchturm) Uhr Frauendienst: Mittwoch, 5. Dezember, Uhr (Adventsfeier) im Januar: Einladung zur Allianz für Senioren verantwortlich:, Tel.: Mutti-Kind-Kreis: Dienstag, 4. Dezember, 9.00 Uhr (Gemeindesaal) Dienstag, 15. Januar, 9.00 Uhr (Gemeindesaal) Frauenfrühstück: Dienstag, 29. Januar, 9.00 Uhr (Gemeindesaal) Frauenabend: Mittwoch, 23. Januar, Uhr (Gemeindesaal) Bastelkreis: Mittwoch, 19. Dezember, Uhr (Sitzungszimmer) Mittwoch, 23. Januar, Uhr (Sitzungszimmer) verantwortlich: Christine Stramke, Tel.: 03735/64868 Rentnerkreis: Donnerstag, 6. Dezember, Uhr (Kirchensaal) Donnerstag, 3. Januar, Uhr (Gemeindesaal) verantwortlich:, Tel.: Ehepaarkreis Sonnabend, 8. Dezember, Uhr (Sitzungszimmer für Jüngere: Sonnabend, 19. Januar, Uhr (Sitzungszimmer) Ehepaarkreis: Dienstag, 4. Dezember, Uhr (Kapelle) verantwortlich: Uwe Theml, Tel.: 03735/91460 Mädchenkreis: Klasse, donnerstags, Uhr (Kapelle) verantwortlich: Gabriele Seifert, Tel.: 03735/ Klasse, donnerstags, Uhr (Jugendraum) Jungschar: mittwochs, Klasse, Uhr (Kapelle) verantwortlich: Philipp Gärtner, Tel.: 03735/ Kindergottesdienst- Dienstag, 8. Januar, Uhr (Kapelle) vorbereitung: Besuchsdienst: Mittwoch, 30. Januar, Uhr (Kapelle) verantwortlich:, Tel.: Meditativer Tanzkreis: Dienstag, 5. Februar, Uhr (Kirchensaal) verantwortlich: Jeanette Ramm, Tel.: 03735/61001 Kirchenchor: montags, Uhr (Kirchensaal) Leitung: KMD Rudolf Winkler, Tel.: 03735/ Kirchenvorstand: Freitag, 14. Dezember, Uhr (Adventsfeier) Freitag, 25. Januar, Uhr (Sitzungszimmer) verantwortlich:, Tel.: Sonntag nach dem Christfest, 30. Dezember Das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns, und wir sahen seine Herrlichkeit. Johannes 1,14 früh kein Gottesdienst!!! Uhr Weihnachtsoratorium von J.S. Bach Kantaten 1-3 unter der Leitung von KMD Rudolf Winkler Montag, 31. Dezember, Silvester Barmherzig und gnädig ist der HERR, geduldig und von großer Güte. Psalm 103, Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl J A H R E S L O S U N G 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir. Hebräer 13,14 J A N U A R Du tust mir kund den Weg zum Leben: Vor dir ist Freude die Fülle und Wonne zu deiner Rechten ewiglich. Psalm 16,11 Dienstag, 1. Januar, NEUJAHR Alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater durch ihn. Kolosser 3, Uhr Predigtgottesdienst kein Kindergottesdienst! Dankopfer: Gesamtkirchliche Aufgaben der EKD

6 Sonntag, 6. Januar, EPIPHANIAS Die Finsternis vergeht, und das wahre Licht scheint jetzt. 1. Johannes 2,8b A l l i a n z g e b e t s w o c h e Uhr Predigtgottesdienst mit Opfergang zur Krippe Predigt: Pfarrer Hans-Georg Tannhäuser, Referent des Missionswerkes Leipzig e.v Uhr Weihnachtsspiel der Jungen Gemeinde (Wiederholung vom ) 1. Sonntag nach Epiphanias, 13. Januar Welche der Geist Gottes treibt, die sind Gottes Kinder. Römer 8, Uhr Predigtgottesdienst Letzter Sonntag nach Epiphanias, 20. Januar Über dir geht auf der HERR, und seine Herrlichkeit erscheint über dir. Jesaja 60, Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl zum Abschluss der Allianzgebetswoche Predigt: Pfarrer Zacharias Dankopfer: Deutsche Evang. Allianz Sonntag Septuagesimä, 27. Januar Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit. Daniel 9, Uhr Hope-Gottesdienst Dankopfer: Bibelverbreitung - Weltbibelhilfe Montag, 14. Januar bis Donnerstag, 17. Januar, jeden Abend Uhr Gebetsandacht im Kirchensaal Freitag, 18. Januar Uhr Einladung zur Gebetsandacht nach Satzung, Pfarrhaus mit Dr. Armin Friedrich Donnerstag, 17. Januar Uhr Gebetsandacht für Senioren im Gemeindesaal Sonntag, 20. Januar 9.30 Uhr Abschlussgottesdienst mit Heiligem Abendmahl in der Kirche G o t t e s d i e n s t e i n d e n P f l e g e h e i m e n Seniorenzentrum Haus Lauckner Montag, 24. Dezember, Uhr Weihnachts-GD, Pfarrer Gläser Montag, 31. Dezember, Uhr Gottesdienst, Mittwoch, 16. Januar, Uhr Gottesdienst, Diakonie-Pflegeheim Hoffnung Sonntag, 23. Dezember, Uhr Weihnachts-GD, Pfarrer Gläser Montag, 31. Dezember, Uhr Gottesdienst, Montag, 14. Januar, Uhr Gottesdienst, montags, wenn kein Gottesdienst ist, Uhr Andacht

7 Kirchenmusik B e s o n d e r e V e r a n s t a l t u n g e n Sonnabend, 1. Dezember 2012, Uhr Weihnachtskonzert mit Fernsehaufzeichnung mit der Sächsischen Bläserphilharmonie (ehemals Rundfunkblasorchester Leipzig) und dem Kinder- und Jugendchor Wernigerode unter der Leitung von Prof. Thomas Clamor Eintritt: 25,00 und 10,00 Freitag, 7. Dezember 2012, Uhr Benefizkonzert für die Restaurierung unserer Schubert-Orgel mit dem Wehbereichsmusikcorp 3 Erfurt Eintritt: Vorverkauf 8,00, Abendkasse 10,00 Dienstag, 11. Dezember 2012, Uhr Advents- und Weihnachtsliedersingen im Rahmen des Kettenkonzertes des EKD Projektes zur Lutherdekade gestaltet von den musikalischen Kreisen unserer Gemeinde Kollekte am Ausgang Sonntag, 30. Dezember 2012, Uhr J.S. Bach Weihnachtsoratorium Kantaten 1-3 unter der Leitung von KMD Rudolf Winkler Eintritt: 12,00 und 10,00 Lese- und Singeabend für Frauen Donnerstag, 13. Dezember, Uhr im Gemeindesaal Krippenspiel der Förderschule Dienstag, 18. Dezember, Uhr in der Kirche Andacht zur Ankunft des Lichtes aus Bethlehem Am Sonntag, 23. Dezember, Uhr in der Kirche werden, wie in den Vorjahren Pfadfinder aus Most das Friedenslicht aus dem heiligen Land zu uns in die Bergstadt bringen. In unserer St. Marienkirche können Sie das Licht empfangen und weitergeben. F E B R U A R Schaue darauf, dass nicht das Licht in dir Finsternis sei. Lukas 11,35 Sonntag Sexagesimä, 3. Februar Heute, wenn ihr seine Stimme hören werdet, so verstockt eure Herzen nicht. Hebräer 3, Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl und mit Taufgedenken für Januar und Februar Dankopfer: VELKD Kindergottesdienst findet parallel zum Hauptgottesdienst statt! Bildung Schwesternkirchverhältnis zum Gemäß dem vom Landeskirchenamt bestätigten Struktur- und Stellenplan des Kirchenbezirks Marienberg bilden die beiden Kirchgemeinden Marienberg und Satzung ab ein Schwesternkirchverhältnis. Damit wird laut Kirchgemeindestrukturgesetz die Grundlage für eine den landeskirchlichen Grundsätzen entsprechende personelle Ausstattung geschaffen, die bis zur nächsten Strukturanpassung halten soll. Zu einer angedachten Schwesternverbindung zur Kirchgemeinde in Kühnhaide kommt es nicht. Kühnhaide wird künftig mit Pobershau ein Schwesternkirchverhältnis begründen. Seit 2010 betreuen die Pfarrer von Marienberg beide Kammgemeinden. Daran wird sich auch gegenüber Kühnhaide vorerst nichts ändern, bis die Pfarrstelle Pobershau neu besetzt wird. In einem Schwesternkirchverhältnis behält jede Kirchgemeinde seine Eigenständigkeit (eigener Haushalt und Vermögen, Mitarbeiter, Kirchenvorstand etc.) Die Mitarbeiter im Verkündigungsdienst werden von der Kirchgemeinde Marienberg angestellt. Unsere Gemeindepädagogin Carolin Müller arbeitet ja schon im gemeindepädagogischen Bereich in Satzung. Im Grunde wird das, was wir seit Jahren praktizieren in Gesetzesform gebracht. Unser Kirchenvorstand hofft, dass unsere Kirchgemeinden in den nächsten Jahren noch näher zusammenrücken, wir einander am geistlichen Leben Anteil geben und uns bei dieser und jener Veranstaltung begegnen.

DER STAB. G o t t e s d i e n s t e i n d e n P f l e g e h e i m e n

DER STAB. G o t t e s d i e n s t e i n d e n P f l e g e h e i m e n G o t t e s d i e n s t e i n d e n P f l e g e h e i m e n Seniorenzentrum Haus Lauckner Sonnabend, 24. Dezember, 10.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrer i.r. Wenzel Sonnabend, 31. Dezember, 10.00 Uhr Gottesdienst,

Mehr

DER STAB Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Dezember 2010 und Januar 2011

DER STAB Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Dezember 2010 und Januar 2011 G o t t e s d i e n s t e i n d e n P f l e g e h e i m e n Seniorenzentrum Haus Lauckner Freitag, 3. Dezember, 14.45 Uhr Gottesdienst, Freitag, 24. Dezember, 10.00 Uhr Christvesper, Pfarrer i.r. Wenzel

Mehr

DER STAB Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Februar und März 2011

DER STAB Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Februar und März 2011 Ich glaube, dass Gott aus allem, auch aus dem Bösesten, Gutes entstehen lassen kann und will. Dafür braucht er Menschen, die sich alle Dinge zum Besten dienen lassen. Ich glaube, dass Gott uns in jeder

Mehr

DER STAB. A d r e s s e n. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg August und September B a n k v e r b i n d u n g e n

DER STAB. A d r e s s e n. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg August und September B a n k v e r b i n d u n g e n A d r e s s e n Pfarramt: Freiberger Straße 2, Tel.: (03735) 22238 Email: pfarramt@kirche-marienberg.de Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch bis Freitag 9.00 13.00 Uhr Dienstag 9.00 18.00 Uhr Friedhof: Freiberger

Mehr

DER STAB. A d r e s s e n. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Februar und März B a n k v e r b i n d u n g e n

DER STAB. A d r e s s e n. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Februar und März B a n k v e r b i n d u n g e n A d r e s s e n Pfarramt: Freiberger Straße 2, Tel.: (03735) 22238 Email: pfarramt@kirche-marienberg.de Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch bis Freitag 9.00 13.00 Uhr Dienstag 9.00 18.00 Uhr Friedhof: Freiberger

Mehr

... Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung Für die Monate Juni und Juli

... Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung Für die Monate Juni und Juli ... Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung Für die Monate Juni und Juli Herzliche Einladung zur Orgelweihe Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite 6 Besonderes

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 17 1/18 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2017 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2018 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Mika Gey aus Treben am 21. 10. 2017 in Prießnitz Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm 139,5 Gottesdienst zur Eheschließung

Mehr

DER STAB. G o t t e s d i e n s t e i n d e n P f l e g e h e i m e n. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Juni und Juli 2012

DER STAB. G o t t e s d i e n s t e i n d e n P f l e g e h e i m e n. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Juni und Juli 2012 G o t t e s d i e n s t e i n d e n P f l e g e h e i m e n Seniorenzentrum Haus Lauckner Mittwoch, 13. Juni, 10.00 Uhr Verabschiedung von Pfarrer Nürnberger Mittwoch, 18. Juli, 10.00 Uhr Gottesdienst

Mehr

DER STAB. A d r e s s e n. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg April und Mai B a n k v e r b i n d u n g e n

DER STAB. A d r e s s e n. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg April und Mai B a n k v e r b i n d u n g e n A d r e s s e n Pfarramt: Freiberger Straße 2, Tel.: (03735) 22238 Email: pfarramt@kirche-marienberg.de Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch bis Freitag 9.00 13.00 Uhr Dienstag 9.00 18.00 Uhr Friedhof: Freiberger

Mehr

DER STAB. A d r e s s e n. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg April und Mai B a n k v e r b i n d u n g e n

DER STAB. A d r e s s e n. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg April und Mai B a n k v e r b i n d u n g e n A d r e s s e n Pfarramt: Freiberger Straße 2, Tel.: (03735) 22238 Email: pfarramt@kirche-marienberg.de Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch bis Freitag 9.00 13.00 Uhr Dienstag 9.00 18.00 Uhr Am Mittwoch,

Mehr

GEMEINDEBRIEF für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Februar und März 2017

GEMEINDEBRIEF für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Februar und März 2017 GEMEINDEBRIEF für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Februar und März 2017 Seite 2 Vorwort Seite 3 Diakonie Seite 4 Besonderes Seite 7 Gottesdienste Seite 12 Landeskirchliche Gemeinschaft

Mehr

Gemeindebrief für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Februar und März 2016

Gemeindebrief für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Februar und März 2016 Gemeindebrief für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Februar und März 2016 Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite 4 Besonderes Seite 5 Diakonie Seite 6 Gottesdienste Seite 12 Landeskirchliche

Mehr

Gemeindebrief für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Dezember 2016 und Januar 2017

Gemeindebrief für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Dezember 2016 und Januar 2017 Gemeindebrief für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Dezember 2016 und Januar 2017 Seite 2 Vorwort Seite 4 Allgemeines Seite 8 Besonderes Seite 10 Diakonie Seite 11 Gottesdienste Seite

Mehr

DER STAB Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Oktober und November 2011

DER STAB Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Oktober und November 2011 Herzliche Einladung zum Frauenwochenende 2012 Zeit zum Luftholen und Auftanken für Körper und Seele auf dem CVJM-Schiff in Dresden Termin: Freitag, 23.03.2012 nachmittags bis Sonntag, 25.03.2012 nachmittags

Mehr

... Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate Oktober und November 2013

... Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate Oktober und November 2013 ... Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate Oktober und November 2013 Erntedank Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite 4 Besonderes Seite 6 Diakonie

Mehr

Kirchennachrichten Dezember2017- Januar Seite 12

Kirchennachrichten Dezember2017- Januar Seite 12 Kirchennachrichten Dezember2017- Januar 2018 - Seite 12 Gemeinsam unterwegs... durch die wohl schönste Zeit hier bei uns im Erzgebirge - die Advents- und Weihnachtszeit - und dann hinüber in ein neues

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Gottesdienste im November/Dezember

Gottesdienste im November/Dezember Gottesdienste im November/Dezember 6 Sonntag, 30 November 1 Advent Gottesdienst mit Einführung des neuen Kirchenvorstandes Kollekte für die Arbeit mit Kindern in unserer Kirchgemeinde Sonntag, 7 Dezember

Mehr

DER STAB Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg August und September 2011

DER STAB Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg August und September 2011 Mitarbeiter für die Offene Kirche gesucht! Wir möchten unsere Kirche St. Marien auch weiterhin für viele Menschen zugänglich offen halten und dadurch Gott erlebbar machen. DER STAB Gemeindebrief der Ev.-Luth.

Mehr

Kirchennachrichten. Besondere Veranstaltungen und Angebote. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge

Kirchennachrichten. Besondere Veranstaltungen und Angebote. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge Besondere Veranstaltungen und Angebote Wie werde und wie bleibe ich Christ? Unter diesem Thema startet im Februar ein Tauf- und Glaubenskurs für interessierte Erwachsene. Wer den christlichen Glauben kennen

Mehr

Gemeindebrief. für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Oktober und November 2015

Gemeindebrief. für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Oktober und November 2015 Gemeindebrief für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Oktober und November 2015 Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite 6 Besonderes Seite 9 Diakonie Seite 10 Gottesdienste Seite 16 Landeskirchliche

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate Juni und Juli 2015

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate Juni und Juli 2015 Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate Juni und Juli 2015 Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite 4 Besonderes Seite 6 Diakonie Seite 7 Gottesdienste

Mehr

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 15 1 / 16 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2015 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2016

KIRCHENNACHRICHTEN 12 / 15 1 / 16 der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg Dezember 2015 und Schönau-Nenkersdorf Januar 2016 AUS DEM LEBEN UNSERER GEMEINDEN Getauft wurde: Amira Rosalie Ferite Kristin Marika Doberenz aus Bad Lausick am 10. 10. 2015 in Prießnitz Seht, welch eine Liebe hat uns der Vater erwiesen, dass wir Gottes

Mehr

GEMEINDEBRIEF für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung August und September 2016

GEMEINDEBRIEF für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung August und September 2016 GEMEINDEBRIEF für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung August und September 2016 Seite 2 Vorwort Seite 5 Allgemeines Seite 7 Besonderes Seite 11 Gottesdienste Seite 16 Landeskirchliche Gemeinschaft

Mehr

... Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate August und September 2013

... Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate August und September 2013 ... Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate August und September 2013 Musical zum Gemeindefest in Satzung Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite

Mehr

GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim

GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim GEMEINDEBRIEF der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Bad Lausick-Etzoldshain und Ballendorf-Buchheim Dezember 2012 - Januar 2013 Jahreslosung 2013 Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die

Mehr

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl,

Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, die Abbildung auf der Vorderseite lässt sicher bei vielen Cranzahlern Erinnerungen wach werden. So wie heute Kinder, Eltern und Großeltern andächtig die Krippenfiguren

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate Oktober und November 2014

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate Oktober und November 2014 Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate Oktober und November 2014 Schulanfängerandacht in Marienberg Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite 5

Mehr

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller

Fr., Lukas-Stiftung 15 Uhr Wochenschlussgottesdienst Pastorin Dr. Hauskeller DEZEMBER Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine denen, die sitzen in Finsternis und Schatten des Todes, und richte unsere

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau

Evangelische Kirchengemeinde Bad Saulgau Evangelisches Gemeindebüro Gutenbergstraße 49 88348 07581 / 8630 www.evkirche-badsaulgau.de gemeindebuero.bad-saulgau@elkw.de dienstags, donnerstags und freitags, jeweils 8.30 11.30 Uhr mittwochs 16.00

Mehr

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6

Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Warten, erwarten das ist etwas, was jeden von uns betrifft. Gerade jetzt in der Vorweihnachtszeit steht Erwartung hoch

Mehr

Gemeindebrief für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Oktober und November 2017

Gemeindebrief für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Oktober und November 2017 Gemeindebrief für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Oktober und November 2017 Seite 2 Vorwort Seite 4 Diakonie Seite 5 Allgemeines Seite 9 Besonderes Seite 11 Gottesdienste Seite 16 Landeskirchliche

Mehr

Gemeindebrief für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Dezember 2018 und Januar 2019

Gemeindebrief für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Dezember 2018 und Januar 2019 Gemeindebrief für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Dezember 2018 und Januar 2019 Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite 6 Besonderes Seite 8 Diakonie Seite 10 Kindergarten Seite 12 Gottesdienste

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate April und Mai 2015

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate April und Mai 2015 Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate April und Mai 2015 Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite 5 Besonderes Seite 9 Diakonie Seite 10 Gottesdienste

Mehr

Gemeindebrief für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Oktober und November 2018

Gemeindebrief für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Oktober und November 2018 Gemeindebrief für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Oktober und November 2018 Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite 5 Besonderes Seite 8 Diakonie Seite 10 Gottesdienste Seite 15 Landeskirchliche

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Dezember 2015 Januar Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde - Dezember 2015 Januar 2016 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ Jahreslosung 2016 +++ Kultur in unserer Gemeinde +++ Auf ein Wort Die

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Dezember 2017 Januar 2018 Bildquelle: Martin Schanz Jahreslosung 2017: Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel

Mehr

Dezember 2015 & Januar 2016

Dezember 2015 & Januar 2016 Evang. Luth. n und Kühnhaide mit Reitzenhain Auflage 780 Dezember 2015 & Januar 2016 Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. (Sach 9,9) Ich weiß es noch wie heute: Da kam der König

Mehr

Gemeindebrief für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Dezember 2017 und Januar 2018

Gemeindebrief für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Dezember 2017 und Januar 2018 Gemeindebrief für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Dezember 2017 und Januar 2018 Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite 12 Diakonie Seite 13 Besonderes Seite 15 Gottesdienste Seite

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Dezember 2016 - Januar 2017 Bildquelle: angieconscious/pixelio.de Monatsspruch Dezember: Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen.

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Dezember / Januar 2014 / 2015 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser des Gemeindebriefes, auf dem Titelbild ist die Ankündigung der Geburt

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Taufsprüche Themen zugeordnet

Taufsprüche Themen zugeordnet Taufsprüche Themen zugeordnet 1 2 Freude Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freut sich Gottes, meines Heilandes. Freut euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Lukas 1,46-47

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Dezember/Januar 2012/2013 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, das Krippenbild auf der Vorderseite unseres Gemeindebriefes stammt vom Meister

Mehr

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7

Andacht S. 3. Gottesdienst S. 5. Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Andacht S. 3 Gottesdienst S. 5 Landeskirchliche Gemeinschaft S. 7 Dezember 2016 Januar 2017 Gemeinderüstzeit in Blankenburg Liebe Schwestern und Brüder, liebe Pockauer! Andacht Advents- und Weihnachtszeit

Mehr

Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge. Getauft wurde: Auflage 550 Januar & Februar 2012

Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge. Getauft wurde: Auflage 550 Januar & Februar 2012 Getauft wurde: Dank und Fürbitte am 05. November 2011 Leefke Dienewald, Tochter von Kai und Anke Dienewald, geb. Wittig aus Marienberg Von allen Seiten umgibst du mich und hältst deine Hand über mir. Psalm

Mehr

Gemeindebrief für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Februar und März 2018

Gemeindebrief für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Februar und März 2018 Gemeindebrief für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Februar und März 2018 Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite 3 Diakonie Seite 5/13 Besonderes Seite 6 Gottesdienste Seite 11 Landeskirchliche

Mehr

Kirchennachrichten. Vorankündigungen. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge

Kirchennachrichten. Vorankündigungen. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge Vorankündigungen Herzliche Einladung zu einem Konzert für Picollo-Trompete und Orgel mit Joachim Schäfer und Matthias Eisenberg am Samstag, dem 06. März 2010 in unserer Kirche. Beginn: 19.30 Uhr Evangelisch

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Jahre Himmelfahrtskirche

Jahre Himmelfahrtskirche Dezember 2010 - Januar 2011 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl 1910-2010 100 Jahre Himmelfahrtskirche Peter-Bräuer-Altar Jahreslosung 2010: Jesus Christus spricht: Euer Herz erschrecke nicht!

Mehr

Dezember 2018 & Januar 2019

Dezember 2018 & Januar 2019 Auflage 780 Dezember 2018 & Januar 2019 Evang. Luth. n Pobershau und Kühnhaide mit Reitzenhain $%"& Am 31.10.2018 war es soweit: Die neuen Glocken läuteten zum ersten Mal ganz offiziell. Viele haben dieses

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Jahreslosung

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt Dezember 2018 und Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des Bundes zwischen mir und der

Mehr

Advent und Weihnachten 2015

Advent und Weihnachten 2015 Dieses Kirchennachrichtenblatt erscheint mit freundlicher Unterstützung von: KIRCHENNACHRICHTEN der ev.-luth. Kirchgemeinde Gerichshain-Althen Advent und Weihnachten 2015 Herstellung: Uta Hilbert Auflage:

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes

Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes Biblische Voten zum Eingang des Predigtgottesdienstes Die biblischen Voten, die nicht zugleich Wochensprüche sind, sind mit einem + gekennzeichnet. 1. Advent Sacharja 9, 9 Siehe, dein König kommt zu dir,

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate August und September 2015

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate August und September 2015 Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate August und September 2015 Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite 7 Besonderes Seite 9 Diakonie Seite 10

Mehr

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Dezember 2013

Gemeindebrief. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz. Dezember 2013 Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Dezember 2013 2 AUSGABE DEZEMBER Dezember-Psalm HERR, trübe und dunkel ist diese Zeit. Meine Seele sehnt sich nach Licht. In den Straßen leuchten abertausend

Mehr

Kirchennachrichten. Vorankündigung. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge

Kirchennachrichten. Vorankündigung. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge Vorankündigung Ab Januar 2010 werden die Kirchennachrichten jeweils für zwei Monate erscheinen, also für Januar und Februar, dann März und April usw.. Der Preis beträgt dann jeweils 0,40. Der Grund für

Mehr

GEMEINDEBRIEF für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Juni und Juli 2018

GEMEINDEBRIEF für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Juni und Juli 2018 GEMEINDEBRIEF für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Juni und Juli 2018 Seite 2 Vorwort Seite 4 Allgemeines Seite 8 Besonderes Seite 11 Diakonie Seite 12 Gottesdienste Seite 16 Landeskirchliche Gemeinschaft

Mehr

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar

ROCHUSBOTE. Spruch für den. Monat Dezember. Monat Januar ROCHUSBOTE Kirchennachrichten der Ev.-Luth. St. Rochuskirche zu Schönau 24. Jahrgang Nr. 1 Dezember/Januar 2016 Spruch für den Monat Dezember Monat Januar Jauchzet, ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet,

Mehr

Kirchennachrichten August September 2011

Kirchennachrichten August September 2011 Kirchennachrichten August September 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Suchet zuerst Gottes Reich in dieser Welt, seine Gerechtigkeit, Amen. So wird euch alles von

Mehr

Dezember 2017 & Januar 2018

Dezember 2017 & Januar 2018 Evang. Luth. n und Kühnhaide mit Reitzenhain Auflage 780 Dezember 2017 & Januar 2018 Durch die herzliche Barmherzigkeit unseres Gottes wird uns besuchen das aufgehende Licht aus der Höhe, damit es erscheine

Mehr

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. Dezember 2011 & Januar 2012

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. Dezember 2011 & Januar 2012 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Dezember 2011 & Januar 2012 Himmelfahrtskirche Winter 2010 Jahreslosung 2011: Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem.

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 1 2018/19, Dezember bis Februar Andacht 2 Jauchzet dem Herrn, alle Welt, singet, rühmet und lobet! Lobet den Herrn mit Harfen, mit Harfen und

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2017 und Januar 2018 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6

Mehr

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern. Oberlinkrippe von Ilse Scheffer (Teilausschnitt)

GEMEINDEBRIEF. der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern. Oberlinkrippe von Ilse Scheffer (Teilausschnitt) GEMEINDEBRIEF der Ev. Luth. Kirchgemeinden Radeburg und Rödern Oberlinkrippe von Ilse Scheffer (Teilausschnitt) Dezember / Januar 2013 / 2014 Nachgedacht Liebe Leserinnen und Leser, für die diesjährige

Mehr

Dezember 2010 Januar 2011

Dezember 2010 Januar 2011 Dezember 2010 Januar 2011 Kirchennachrichten der Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Monatsspruch für Dezember: Kehrt um! Denn das Himmelreich ist nahe. Matthäus 3,2 Liebe

Mehr

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe!

GEMEINDEBRIEF. Zschorlau-Burkhardtsgrün. Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! www.mustergemeinde.de Zschorlau-Burkhardtsgrün Ausgabe 5/14 Dezember 2016 Januar 2017 GEMEINDEBRIEF Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Der Herr ist nahe! Philipper 4,

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Gemeindebrief der Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Januar Nr

Gemeindebrief der Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Januar Nr Gemeindebrief der Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Januar Nr. 1-2019 2 AUSGABE JANUAR Inhaltsverzeichnis 2 Inhalt 3 Ansprache 4 Gottesdienste 5 Gottesdienste Allianzgebetswoche 6/7 Jahresplan

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 47/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 47/2017 Woche vom 20.11.2017 bis 26.11.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 16. November 2017 30. November 2017 KLEINSCHIRMA 17. November

Mehr

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. Dezember Januar 2013

Kirchennachrichten. Himmelfahrtskirche Cranzahl. Dezember Januar 2013 Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Dezember 2012 - Januar 2013 Jahreslosung 2012: Jesus Christus spricht: Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig.. 2. Korinther 12,9 Weihnachten 2008 2 Inhalt

Mehr

Januar & Februar 2015

Januar & Februar 2015 Evang. Luth. Kirchgemeinden und Kühnhaide mit Reitzenhain Auflage 800 Januar & Februar 2015 Motiv zur Jahreslosung von Stefanie Bahlinger, Mössingen, www.verlagambirnbach.de Ich schäme mich des Evangeliums

Mehr

WWW.SANKT-MARIEN-ANG.DE 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Veranstaltungen - Kirchenmusik 19 20 21 22 23 24 25 DEZEMBER 2017 02.12.2017 Samstag 14.00 Uhr Altkünkendorf Predigt: Pfr. i. R. Rau DEZEMBER

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

Gemeindebrief. Stützengrün Hundshübel. Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matth. 2,10. Dezember 2018 Januar 2019.

Gemeindebrief. Stützengrün Hundshübel. Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matth. 2,10. Dezember 2018 Januar 2019. Gemeindebrief Dezember 2018 Januar 2019 Stützengrün Hundshübel Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. Matth. 2,10 Foto: Lotz Der 10. Weihnachtsmarkt im Hundshübler Pfarrhof öffnet seine Tore am

Mehr

GEMEINDEBOTE. DER EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDEN LAUTERBACH, LAUENHAIN, GABLENZ UND NEUKIRCHEN Januar Inhalt: - Seite 3 Allianzgebetswoche

GEMEINDEBOTE. DER EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDEN LAUTERBACH, LAUENHAIN, GABLENZ UND NEUKIRCHEN Januar Inhalt: - Seite 3 Allianzgebetswoche GEMEINDEBOTE DER EV.-LUTH. KIRCHGEMEINDEN LAUTERBACH, LAUENHAIN, GABLENZ UND NEUKIRCHEN Januar 2019 Inhalt: - Seite 3 Allianzgebetswoche - Seite 4 Vorschau Kinderbibeltage - Seite 7 Lifteinbau Lauenhain,

Mehr

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein

Eine gesegnete Winterzeit wünscht Ihnen Pfarrer Thomas von Ochsenstein Frieden Lukas 10,5 Wenn ihr in ein Haus kommt, sprecht zuerst: Friede sei diesem Hause! Frieden - auch im Jahr 2017 ist Frieden ein Zustand, um den wir ringen müssen. Frieden zu haben, das ist keine Selbstverständlichkeit.

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Juni / Juli 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen 2 Inhalt Nachgedacht 2 3 Unsere Gottesdienste Nachgedacht 3 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen 5 Freud Unsere und Leid

Mehr

Ein segensreiches neues Jahr 2016!

Ein segensreiches neues Jahr 2016! Januar 2016 Gemeinsam mit Jesus zum Leben Ein segensreiches neues Jahr 2016! Leitvision Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. Jesaja 66,13 Jahreslosung 2016 Monatsspruch

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN GEMEINDEBRIEF FÜR DIE GEMEINDEN WIRBERG UND BELTERSHAIN DEZEMBER 2015 BIS MÄRZ 2016 Weihnachten auf dem Wirberg 16 Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg -

Mehr

Kirchennachrichten Auflage 550 November & Dezember 2012

Kirchennachrichten Auflage 550 November & Dezember 2012 Getauft wurde: Dank und Fürbitte am 08. September 2012 Carolin Schlottig, Tochter von Michael Oehmichen und Claudia Schlottig aus Reitzenhain am 08. September 2012 Nena Baldauf, Tochter von Ronny Baldauf

Mehr

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg

Jahresplanung Evang. Kirchengemeinde Enzberg Jahresplanung 2018 Evang. Kirchengemeinde Enzberg - ab Mitte Januar: vakant - Burgherrenstr. 17 75417 Mühlacker - Enzberg Tel.: 07041 / 34 20 Fax: 07041 / 86 11 49 Pfarramt.Enzberg@elkw.de Änderungen vorbehalten!

Mehr

Kirchspielbrief. Heiliger Abend in Oberneuschönberg. des Ev.-Luth. Kirchspiels Olbernhau für die Monate Dezember 2018 und Januar 2019

Kirchspielbrief. Heiliger Abend in Oberneuschönberg. des Ev.-Luth. Kirchspiels Olbernhau für die Monate Dezember 2018 und Januar 2019 Kirchspielbrief des Ev.-Luth. Kirchspiels Olbernhau für die Monate Dezember 2018 und Januar 2019 Seite 2 Auf ein Wort Seite 3 Kirchspielinformationen Seite 5 Aus den Kirchgemeinden Seite 7 Gottesdienste

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Kirchennachrichten Mai 2019

Kirchennachrichten Mai 2019 Kirchennachrichten Mai 2019 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. (2. Samuel 7,22) Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3) TAUFSPRÜCHE 1. Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas 10,20) 2. Dienet dem Herrn mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken! (Psalm 100,2) 3. Seid fröhlich in Hoffnung,

Mehr

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee.

Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Gottesdienst in unserer Kirche: an jedem Sonntag um 10.30 Uhr mit Kindergottesdienst... und nach dem Gottesdienst gibt es eine Tasse Kaffee oder Tee. Abendmahlsgottesdienste 31. Dez. um 15.00 Uhr (Altjahrsabend);

Mehr

Bibelsprüche zur Taufe

Bibelsprüche zur Taufe Taufsprüche zum Thema Freude: Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freut sich Gottes, meines Heilandes. (Lukas 1,46,47) Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas 10,20) Dienet

Mehr

Kirchennachrichten Auflage 550 Dezember 2008

Kirchennachrichten Auflage 550 Dezember 2008 Besondere Veranstaltungen und Angebote Zuviel vom köstlichen Stollen und vom delikaten Festtagsbraten geschlemmt? Und vielleicht schon jetzt einen guten Vorsatz zu mehr Bewegung im neuen Jahr in Angriff

Mehr

Gottesdienste & Andachten

Gottesdienste & Andachten 30 31... in unseren Kirchen und Gemeindehäusern Dezember & Andachten Legende: AA Andreas Aland Bernd Eimterbäumer Burkhard Steinebel Christian Stephan Karin Hanke Nicolai Hamilton Susanne Böhring Tim Henselmeyer

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr