... Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung Für die Monate Juni und Juli

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "... Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung Für die Monate Juni und Juli"

Transkript

1 ... Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung Für die Monate Juni und Juli Herzliche Einladung zur Orgelweihe Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite 6 Besonderes Seite 8 Gottesdienste Seite 15 Rückblicke Seite 16 Gemeinschaft Seite 17 Veranstaltungen Seite 18 Fürbitte

2 Lobet Gott mit Saiten und Pfeifen. (Psalm 150) Liebe Leser unserer Gemeindenachrichten, wir sind alle so froh, dass nach dreijähriger Bauzeit unsere Schubert Orgel mit ihren Pfeifen unser sonntägliches Gotteslob wieder zum Klangerlebnis machen. Auch können wieder größere Orgelkonzerte gespielt werden, die ein wunderbares Raum-Klang-Erlebnis garantieren. Vorwort 2 Unser Erzgebirge besitzt eine einzigartige Orgellandschaft in Deutschland. In einer Region, die über Abwanderung stöhnt und eine hohe Arbeitslosigkeit zu beklagen hat, wird das Lob Gottes mit Saiten und vor allem Pfeifen hoch gehalten. Knappschaftskapellen, Saitenspielgruppen, Singen in Kantoreien und Heimatchören oder das tausendfache Lob der Pfeifen unserer Kirchenorgeln sind ein beredes Zeugnis dafür. Der hundertfünfzigste Psalm fordert die gläubige Gemeinde fanfarenhaft auf, dem Lob Gottes mit allen zur Verfügung stehenden Instrumenten Ton und Klang zu geben. Dabei nimmt die Orgel eine besondere Stellung ein. Oft auch als Königin der Instrumente bezeichnet, erklingt ihr Pfeifenwerk tausendfach und schenkt dem Gotteslob besonderen Glanz. Der Psalmbeter fordert auf, Gott zu loben. Die menschliche Erfahrung von Sorge und Angst scheint sich damals schon als fordergründiger erwiesen zu haben, als Lob und Dank. Daran hat sich auch heute nichts geändert. Deshalb will ich den Aufruf im letzten Psalm hören und Gott loben und ihm danken. In Vorfreude auf den Pfeifenklang unserer neu restaurierten Orgel, die am 16. Juni im Gottesdienst am Vormittag und im Orgelsinfonischen Konzert am Nachmittag erklingt, grüßt Sie Ihr Pfarrer Frank Hadlich-Theml

3 Allgemeine Informationen: Liebe Satzunger, liebe Marienberger, Ich seh` etwas, was Du nicht siehst... - das ist zunächst ein schönes Spiel. Mit solcher Leichtigkeit und Gelassenheit haben wir unser neues Schwesternkirchverhältnis Marienberg- Satzung angedacht und Anfang diesen Jahres verwirklicht. Dabei ist uns allen völlig klar, dass es nicht leicht fällt, über den Berg hinaus zu blicken. Wir sehen zunächst, was vor Augen ist: unseren jeweiligen Ort, die Nachbarn, die eigene Gemeinde. Nun sind wir zu neuen Entdeckungen eingeladen. Unser gemeinsamer Gemeindebrief, der für Juni und Juli 2013 erstmalig erscheint, könnte dabei ein wenig helfen. Zunächst sehen Sie nicht einmal einen Titel auf dieser kleinen Broschüre, die Sie in Ihren Händen halten. Ach, Ideen gab es schon manche. Doch wer wagt da eine Entscheidung. So haben wir uns dafür entschieden, Sie alle daran zu beteiligen. Wir suchen also eine schöne, treffende Überschrift für dieses Blatt. Und wir sind uns sicher, dass Sie die besten Ideen haben werden. Lassen Sie uns Ihre Vorschläge wissen! Wer uns am meisten mit seinem Vorschlag begeistern kann, der erhält selbstverständlich einen (sehr großen) Preis. Dabei ist freilich Eile geboten, denn die nächste Ausgabe soll damit schon überschrieben sein. Der Titel sollte für Satzung und Marienberg gleichermaßen einen Bezug haben. Humor ist selbstverständlich ein guter Ratgeber. Ich seh etwas, was Du nicht siehst... - das ist zugleich das Motto für unser Gemeindefest in Satzung am Sonntag, dem 30. Juni 2013, vierzehn Tage nach der Wiedereinweihung der Schubert- Orgel in St. Marien. Die Satzunger werden daran teilnehmen - und die Marienberger sind zum Gemeindefest nach Satzung herzlichst eingeladen. Zwei Gemeinden - viele Feierlichkeiten. Na, das ist doch ein guter Auftakt! So lässt es sich miteinander leben, miteinander feiern. Beginnen wird das Gemeindefest um Uhr mit einem Familiengottesdienst, in dem die Kurrende ein Singspiel mit dem Titel Bartimäus aufführen wird. Es gibt dann Kaffee und Kuchen, Gegrilltes und Gebackenes. Und viele Spiele (bei denen man auch erhebliche Preise gewinnen kann). Ich seh etwas, was Du nicht siehst... - auf dem 3-D-Bild vielleicht schon? Sie müssen es vor Ihren Augen einfach verschwimmen lassen, um neue Konturen zu entdecken. Viel Spaß dabei und überwältigende Einsichten! Wenn es nicht gelingt, dann freuen Sie sich auf neue Begegnungen. Man sieht sich, Ihr Pfarrer Volkmar Freier Allgemeines 3

4 Herzliche Einladung zum Frauenwochenende 2013 Zeit zum Luftholen und Auftanken für Körper und Seele in Dresden auf dem CVJM-Schiff Termin: Freitag, nachmittags bis Sonntag, nachmittags Dabei sein werden unsere Referentin Sibylle Wilkening und unsere Physiotherapeutinnen und Kosmetikerinnen. Die Kosten pro Teilnehmerin liegen bei ca. 120,-. Anmeldungen (ab 17.Juni 2013) und evtl. Rückfragen an: Kathrin Fiedler Sonnenstraße Marienberg Tel.: 03735/64639 Handy: 0160/ oder Ev. - Luth. Pfarramt Marienberg Freiberger Straße Marienberg Tel.: 03735/22238 Allgemeines 4

5 Ergebnisse der Haus- und Straßensammlung für die Diakonie Satzung Marienberg Wir danken allen Sammlern und Spendern! 65,00 EUR 287,02 EUR Bankverbindungen KG Marienberg: Kto , BLZ , LKG Sachsen eg Kirchgeld: Kto , BLZ , LKG Sachsen eg Friedhof: Kto , BLZ , LKG Sachsen eg Förderverein: Kto , BLZ , Erzgebirgssparkasse Kirchgemeinde Satzung: Kirchgeld: Kto , BLZ , LKG Sachsen eg Spenden: Kto , BLZ , Erzgebirgssparkasse Kirche im Internet Ev.-Luth. Kirchgemeinde: Posaunenchor: Junge Gemeinde: Förderverein: Kirchgemeinde Satzung: Allgemeines 5

6 Besondere Veranstaltungen Kirchenmusik Sonntag, 16. Juni 2013, 09:30 Uhr Gottesdienst mit festlicher Wiedereinweihung der Schubert-Orgel 17:00 Uhr Festkonzert Ausführende: Kantorei Marienberg und Collegium Instumentale Chemitz Leitung: KMD Rudolf Winkler Karten: 12,00 / 10,00 Euro Kinderbibeltage in Satzung Sonnabend, 29. Juni bis Sonntag, 30. Juni, im Pfarrhaus in Satzung Wir übernachten gemeinsam mit den Schulkindern Klasse 1 bis 6 der Kirchgemeinden Rübenau und Kühnhaide im Pfarrhaus in Satzung. Thema und Uhrzeiten werden noch bekannt gegeben. Mittwoch, 26. Juni 2013, 20:00 Uhr Konzert Trompete und Orgel Ludwig Güttler und Friedrich Kircheis Karten: 30,00 / 20,00 / 15,00 Euro Christenlehreabschlussfest Sonnabend, 6. Juli 2013, Uhr in der Kirche Ein buntes Programm mit Frank Klemm Eintritt: 1,00 Euro Mit diesem Tag endet die Christenlehre für dieses Schuljahr in Marienberg. Spielkreis Weißenfels Sonntag, 4. August, Uhr im Gemeinschaftshaus Marienberg Uhr in der Kirche Satzung Hoch-Zeit Ein Verkündigungsspiel nach einem Text des Evangelisten Johannes Die nüchterne Erfahrung, dass unser letztes Spiel von einigen Zuschauern hoch gelobt, von anderen dagegen mit Unverständnis aufgenommen wurde, hat uns in diesem Jahr zu schlichten Stilmitteln greifen lassen. Einfache Dialoge, geglättete Zitate und die Darstellung eines erstaunlichen Berichtes mit nicht ganz sachgerechten Bildern, hinterlegt mit einigen Melodien einer vergangenen Generation, sollen ein Versuch sein, uns selbst und hoffentlich manchem Zuhörer ein wenig im Glauben weiterzuhelfen. Besonderes 6

7 Jungschartag 2013 Am 1. Juni findet in Großrückerswalde der Jungschartag 2013 statt. Beginn: 10:00 Uhr in der Evangelischen Mittelschule; Thema: Total verrückt Es wird eine Menge verrückte Aktionen geben. Beim extra Gottesdienst für alle Kids wird Jugendwart Michael Rausch predigen. Jungschartag 2012 im Zelt auf dem Markt Jungschartag 2012 Spielstation am Gemeinschaftshaus Besonderes 7

8 Gottesdienste und Veranstaltungen in Marienberg und Satzung Monatsspruch Juni: Gott hat sich selbst nicht unbezeugt gelassen, hat viel Gutes getan und euch vom Himmel Regen und fruchtbare Zeiten gegeben, hat euch ernährt und eure Herzen mit Freude erfüllt. Apostelgeschichte 14,17 1. Sonntag nach Trinitatis, 2. Juni Christus spricht zu seinen Jüngern: Wer euch hört, der hört mich; und wer euch verachtet, der verachtet mich. Lukas 10, Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl (St. Marienkirche) mit Taufe und Taufgedenken für Juni Pfarrer Freier Dankopfer: Kongress und Kirchentagsarbeit in Sachsen Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl (Kirche Satzung), Pfarrer Hadlich-Theml Dankopfer: Kongress und Kirchentagsarbeit in Sachsen Dienstag, 4. Juni Uhr Gemeindeabend in Gebirge (Gemeinschaftshaus) Donnerstag, 6. Juni Uhr Rentnerkreis (Gemeindesaal Marienberg) 2. Sonntag nach Trinitatis, 9. Juni Christus spricht: Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken. Matthäus 11,28 Gottesdienste Uhr Predigtgottesdienst (St. Marienkirche) Pfarrer Hadlich-Theml Dankopfer: eigene Kirchgemeinde Uhr Posaunengottesdienst zur Jahreslosung (Kirche Satzung) mit dem Posaunenchor Marienberg kein Kindergottesdienst! Dankopfer: eigene Kirchgemeinde

9 Mittwoch, 12. Juni Uhr Mutti-Kind-Kreis (Pfarrhaus Satzung) Thema: Rettung eines Kerkermeisters Uhr Gemeindeabend in Lauta (Gemeinschaftshaus) Donnerstag, 13. Juni Uhr Frauenkreis (Pfarrhaus Satzung) 3. Sonntag nach Trinitatis, 16. Juni Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu machen, was verloren ist Lukas 19, Uhr Festgottesdienst zur Wiedereinweihung der Schubert-Orgel (St. Marienkirche) Pfarrer Freier Dankopfer: eigene Kirchgemeinde In Satzung kein Gottesdienst! Uhr Festkonzert zur Wiedereinweihung der Schubert-Orgel (St. Marienkirche) Dienstag, 18. Juni Uhr Lese-Singe-Tanzabend (St. Marienkirche, Altarplatz) Mittwoch, 19. Juni Uhr Frauendienst (Gemeindesaal Marienberg) Uhr Bastelkreis (Sitzungszimmer, Marienberg) Gottesdienste 9

10 4. Sonntag nach Trinitatis, 23. Juni Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. Galater 6, Uhr Predigtgottesdienst mit Kindergottesdienst (Kirche Satzung) Pfarrer Freier Dankopfer: Frauen- und Familienarbeit Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl (Gebirge) Pfarrer Hadlich-Theml Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl (St. Marienkirche) Pfarrer Hadlich-Theml Dankopfer: Frauen- und Familienarbeit Montag, 24. Juni Johannistag Dies ist das Zeugnis Johannes des Täufers: Er muss wachsen, ich aber muss abnehmen. Johannes 3, Uhr Andacht auf dem Friedhof in Satzung Pfarrer Hadlich-Theml Uhr Ökumenische Andacht auf dem Friedhof Marienberg Dienstag, 25. Juni Uhr Mutti-Kind-Kreis (Sommerfest in Gebirge, Gemeinschaftshaus) Mittwoch, 26. Juni Uhr Konzert Trompete und Orgel (St. Marienkirche) Gottesdienste 10

11 Freitag, 28. Juni Uhr Kirchenvorstand (Sitzungszimmer Marienberg) Sonnabend, 29. Juni Uhr Ehepaarkreis für Jüngere (Grillabend in Marienberg) 5. Sonntag nach Trinitatis, 30. Juni Aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es. Epheser 2, Uhr Predigtgottesdienst (St. Marienkirche) Pfarrer Freier Dankopfer: Besondere Seelsorgedienste Uhr Familiengottesdienst zum Gemeindefest (Kirche Satzung) Ich seh etwas, was du nicht siehst, Pfarrer Freier Dankopfer: Besondere Seelsorgedienste Reges treiben beim Gemeindefest 2012 der Posaunenchor ist auch dabei Der gerade eingeweihte Spielplatz ist schon von den Kindern erobert Geländespiel nach dem Kaffeetrinken Gottesdienste 11

12 Monatsspruch Juli: Fürchte dich nicht! Rede nur, schweige nicht! Denn ich bin mit dir. Apostelgeschichte 18,9-10 Dienstag, 2. Juli Uhr Kindergottesdienstvorbereitung (Kapelle) Uhr Gemeindeabend in Gebirge (Gemeinschaftshaus) Donnerstag, 4. Juli Uhr Rentnerkreis (Gemeindesaal Marienberg) Sonnabend, 6. Juli Uhr Christenlehreabschlussfest (St. Marienkirche) 6. Sonntag nach Trinitatis, 7. Juli So spricht der HERR, der dich geschaffen hat: Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst; ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein! Jesaja 43, Uhr Predigtgottesdienst mit Kindergottesdienst (Kirche Satzung), Pfarrer Freier Dankopfer: eigene Kirchgemeinde Uhr Gottesdienst der Jugend mit der Gemeinde (St. Marienkirche) mit Taufgedenken für Juli Dankopfer: eigene Kirchgemeinde Mittwoch, 10. Juli Uhr Frauendienst (Gemeindesaal Marienberg) Uhr Mutti-Kind-Kreis (Pfarrhaus Satzung) 10 Jahre Mutti-Kind-Kreis ein Grund zum Feiern! Gottesdienste 12

13 Donnerstag, 11. Juli Uhr Frauenkreis (Pfarrhaus Satzung) 7. Sonntag nach Trintiatis, 14. Juli So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. Epheser 2, Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl und Taufe (St. Marienkirche) Pfarrer Freie Dankopfer: eigene Kirchgemeinde Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl und Kindergottesdienst (Kirche Satzung) Pfarrer i.r. Weigel Dankopfer: eigene Kirchgemeinde Mittwoch, 17. Juli Uhr Bastelkreis (Sitzungszimmer Marienberg) 8. Sonntag nach Trinitatis, 21. Juli Lebt als Kinder des Lichts; die Frucht des Lichts ist lauter Güte und Gerechtigkeit und Wahrheit. Epheser 5, Uhr Predigtgottesdienst (Kirche Satzung) kein Kindergottesdienst! Hr. Börner Dankopfer: Aus- und Fortbildung Uhr Predigtgottesdienst (St. Marienkirche), Pfarrer Freier Dankopfer: Aus- und Fortbildung Gottesdienste 13

14 9. Sonntag nach Trinitatis, 28. Juli Wem viel gegeben ist, bei dem wird man viel suchen; und wem viel anvertraut ist, von dem wird man umso mehr fordern. Lukas 12, Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl (St. Marienkirche), Pfarrer Freier Dankopfer: eigene Kirchgemeinde Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl und Kindergottesdienst (Kirche Satzung) Pfarrer i.r. Hübler Dankopfer: eigene Kirchgemeinde Mittwoch, 31. Juli Uhr Besuchsdienst (Gemeindesaal, Marienberg) 10. Sonntag nach Trinitatis, 4. August Wohl dem Volk, dessen Gott der HERR ist, dem Volk, das er zum Erbe erwählt hat. Psalm 33, Uhr Predigtgottesdienst mit Taufgedenken für August (St. Marienkirche) Prediger: Andreas Brand Dankopfer: Arbeitsgemeinschaften und Werke Uhr Spielkreis Weißenfels (Kirche Satzung) Hoch-Zeit (Joh. 2, 1-11) Kindergottesdienst findet parallel zum Hauptgottesdienst statt. Gottesdienste 14

15 Konfirmation in Satzung Konfirmation von Lisa-Marie und Sophie am Sonntag Jubilate in Satzung Kurrende während der Konfirmation am Sonntag Jubilate Taufgedächtnis zu Ostern in Satzung Rückblick 15

16 Landeskirchliche Gemeinschaft Marienberg Leiter: Lothar Hofmann, Telefon: (03735) Gemeinschaftsstunde: sonntags im Juni und Juli, Uhr 1. im Monat: Uhr Familienstunde: Sonntag, 2. Juni, Uhr Frauenstunde: Dienstag, 4. Juni und 30. Juli, Uhr Bibelstunde: Dienstag, 18. Juni und 16. Juli, Uhr Kinderstunde: samstags, Uhr (außer Ferien) Teentreff: jeden Montag, Uhr (außer Ferien) Seniorenkreise: Mühlberg und Dörfel: Mittwoch, 12. und 26. Juni, Uhr Mittwoch, 10. und 24. Juli, Uhr Gebetskreis: Dienstag, 18. Juni und 16. Juli, Uhr GEBIrGE Leiter: Michael Gottschalk, Telefon: (03735) Gemeinschaftsstunde: Sonntag, 9. und 16. Juni, 9.30 Uhr Sonntag, 7., 14., 21. und 28. Juli, 9.30 Uhr Dankstelle: Sonntag, 2. Juni, 9.30 Uhr Wendestelle: Sonntag, 30. Juni, Uhr mit Mittagessen Sonntagschule: jeden Sonntag, 9.30 Uhr EC-Jugendbund: jeden Sonntag, Uhr Bastelkreis: jeden 1. Mittwoch im Monat, Uhr Mittlere Generation: jeden 1. Freitag im Monat, Uhr Seniorenkreis Gebirge: Dienstag, 11. und 25. Juni, Uhr Dienstag, 9. und 23. Juli, Uhr Lauta Leiterin: Eva Schäfer, Telefon: (03735) Brückenschlag: Sonnabend, 1. Juni, Uhr Gemeinschaftsstunde: Sonntag, 16., 23. und 30. Juni, Uhr Sonntag, 14., 21. und 28. Juli, Uhr Bibelstunde: Donnerstag, 6. Juni und 4. Juli, Uhr Kinderstunde: sonnabends Uhr Jugendkreis: sonnabends, Uhr Gebetskreis: montags, Uhr Landeskirchliche Gemeinschaft 16

17 Regelmäßige Veranstaltungen (Marienberg) Junge Gemeinde: dienstags (Kirchturm) Uhr Mädchenkreis: 2. bis 4. Klasse, donnerstags, Uhr (Kapelle) verantwortlich: Gabriele Seifert, Telefon: 03735/ bis 8.Klasse, donnerstags, Uhr (Jugendraum) verantwortlich: Kerstin Ullmann, Telefon: 03735/24874 Jungschar: mittwochs, Klasse, Uhr (Kapelle) verantwortlich: Philipp Gärtner, Telefon: 03735/ Kirchenchor: montags, Uhr (Kirchensaal) Leitung: KMD Rudolf Winkler, Telefon: 03735/ Posaunenchor: mittwochs, Uhr (Kirchensaal) Leitung: Frieder Meier, Telefon: 03735/22654 Vorkurrende: donnerstags, Uhr (Sitzungszimmer) Kurrende: freitags, Uhr (Kirchensaal) Leitung: KMD Rudolf Winkler, Telefon: 03735/ Jugendchor: freitags, nach Absprache Leitung: KMD Rudolf Winkler, Telefon: 03735/ Regelmäßige Veranstaltungen (Satzung) Kirchenchor: montags, Uhr Christenlehre: dienstags, Uhr, Klasse 1-2 Christenlehre: dienstags, Uhr, Klasse 3-6 Kurrende: freitags, Uhr Junge Gemeinde: freitags, Uhr (bei Fragen an Jonas Ernecke wenden) Veranstaltungen 17

18 Gottesdienste in den Pflegeheimen Seniorenzentrum Haus Lauckner Mittwoch, 19. Juni, Uhr Gottesdienst Mittwoch, 17. Juli, Uhr Gottesdienst Diakonie-Pflegeheim Hoffnung Montag, 10. Juni, Uhr Gottesdienst Montag, 8. Juli, Uhr Gottesdienst montags, wenn kein Gottesdienst ist, Uhr Andacht Fürbitte 18 Wir begleiten mit unserer Fürbitte die getauften Kinder Mia Neukirchner, Tochter von Marcel und Susann Neukirchner aus Aue Henry Sommer, Sohn von Patrick Sommer und Melanie Waldschog aus Marienberg Lilly Köhler, Tochter von Benito Oettel und Simone Köhler aus Marienberg- Gebirge Tim und Sydney Holeschovsky, Kinder von Tobias Schneider und Jenny Holeschovsky aus Marienberg das zum Gottesdienst zur Eheschließung eingesegnete Paar (in Satzung) Marcel Neukirchner und Susann geb. Heimpold aus Aue das getraute Paar Stefan und Juliane Seifert geb. Tippmann aus Marienberg, jetzt wohnhaft in Dresden... die christlich Bestatteten Siegfried Böhm, 86 Jahre (Beerdigung in Satzung) Martha Bräunig geb. Loos, 96 Jahre (Beerdigung in Marienberg) Werner Ehnert, 89 Jahre (Beerdigung in Großrückerswalde) Renate Gläser, 69 Jahre (Urnenfeier in Marienberg) Johanna Wunderlich geb. Sättler, 92 Jahre (Beerdigung in Marienberg) Hildeburg Götz geb. Böhm, 92 Jahre, aus Chemnitz (Urnenfeier in Marienberg) Ingeborg Roscher, 88 Jahre (Urnenfeier in Marienberg) Werner Clausnitzer, 86 Jahre (Beerdigung in Marienberg) Klaus Herrmann, 69 Jahre, aus Satzung (stille Urnenfeier in Satzung)

19 Impressum: Herausgeber: Ev.-Luth. St.-Marien-Kirchgemeinde, Freiberger Str. 2, Marienberg, Pfarrer Hadlich-Theml Ev.-Luth. Kirchgemeinde Satzung, Satzunger Kirchstr. 2, Marienberg, Pfarrer Freier Verantwortlich für den Inhalt: Pfarramt, sowie die Autoren der Beiträge Druck: Druckerei Gebrüder Schütze GbR, Wolkenstein Für die Deckung der Unkosten wird um Spenden gebeten. Änderungen vorbehalten. Impressum 19

20 Pfarramt Marienberg: Freiberger Straße 2, Tel.: (03735) Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch bis Freitag Uhr Dienstag Uhr Friedhof Marienberg: Freiberger Straße Tel.: (03735) / Kindergarten Marienberg: Brüderweg 13, Tel.: (03735) Pfarramt Satzung: Satzunger Kirchstraße 2, Tel.: (037364) kg.satzung@evlks.de Öffnungszeiten: Montag Mittwoch Uhr und Uhr Kindergarten Satzung: Satzunger Kirchstraße 2 Tel.: (037364) 8269 Mitarbeiter im Verkündigungsdienst Pfarrer Hadlich-Th. frank-hadlich@gmx.de Töpferstraße 28, Tel.: (03735) Sprechzeit: nach telefonischer Vereinbarung Pfarrer Freier VolkmarFreier@aol.com Zschopauer Straße 20, Tel.: (03735) Sprechzeit: nach telefonischer Vereinbarung KMD Winkler Pobershau, AS, Dorfstr. 41, Tel.: (03735) Gemeindepädagogen: Kerstin Ullmann KerstinUllmann1@gmx.de Anton-Günther-Weg 11, Tel.: (03735) Carolin Müller carolin@marienberg.km3.de Schulweg 2, Gebirge, Tel.: (03735)

DER STAB Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Februar und März 2011

DER STAB Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Februar und März 2011 Ich glaube, dass Gott aus allem, auch aus dem Bösesten, Gutes entstehen lassen kann und will. Dafür braucht er Menschen, die sich alle Dinge zum Besten dienen lassen. Ich glaube, dass Gott uns in jeder

Mehr

DER STAB. G o t t e s d i e n s t e i n d e n P f l e g e h e i m e n. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Juni und Juli 2012

DER STAB. G o t t e s d i e n s t e i n d e n P f l e g e h e i m e n. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Juni und Juli 2012 G o t t e s d i e n s t e i n d e n P f l e g e h e i m e n Seniorenzentrum Haus Lauckner Mittwoch, 13. Juni, 10.00 Uhr Verabschiedung von Pfarrer Nürnberger Mittwoch, 18. Juli, 10.00 Uhr Gottesdienst

Mehr

DER STAB. A d r e s s e n. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg August und September B a n k v e r b i n d u n g e n

DER STAB. A d r e s s e n. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg August und September B a n k v e r b i n d u n g e n A d r e s s e n Pfarramt: Freiberger Straße 2, Tel.: (03735) 22238 Email: pfarramt@kirche-marienberg.de Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch bis Freitag 9.00 13.00 Uhr Dienstag 9.00 18.00 Uhr Friedhof: Freiberger

Mehr

DER STAB. A d r e s s e n. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Dezember 2012 und Januar B a n k v e r b i n d u n g e n

DER STAB. A d r e s s e n. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Dezember 2012 und Januar B a n k v e r b i n d u n g e n A d r e s s e n Pfarramt: Freiberger Straße 2, Tel.: (03735) 22238 Email: pfarramt@kirche-marienberg.de Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch bis Freitag 9.00 13.00 Uhr Dienstag 9.00 18.00 Uhr Friedhof: Freiberger

Mehr

DER STAB. G o t t e s d i e n s t e i n d e n P f l e g e h e i m e n

DER STAB. G o t t e s d i e n s t e i n d e n P f l e g e h e i m e n G o t t e s d i e n s t e i n d e n P f l e g e h e i m e n Seniorenzentrum Haus Lauckner Sonnabend, 24. Dezember, 10.00 Uhr Gottesdienst, Pfarrer i.r. Wenzel Sonnabend, 31. Dezember, 10.00 Uhr Gottesdienst,

Mehr

DER STAB. A d r e s s e n. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Februar und März B a n k v e r b i n d u n g e n

DER STAB. A d r e s s e n. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Februar und März B a n k v e r b i n d u n g e n A d r e s s e n Pfarramt: Freiberger Straße 2, Tel.: (03735) 22238 Email: pfarramt@kirche-marienberg.de Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch bis Freitag 9.00 13.00 Uhr Dienstag 9.00 18.00 Uhr Friedhof: Freiberger

Mehr

Gemeindebrief für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Februar und März 2016

Gemeindebrief für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Februar und März 2016 Gemeindebrief für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Februar und März 2016 Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite 4 Besonderes Seite 5 Diakonie Seite 6 Gottesdienste Seite 12 Landeskirchliche

Mehr

DER STAB. A d r e s s e n. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg April und Mai B a n k v e r b i n d u n g e n

DER STAB. A d r e s s e n. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg April und Mai B a n k v e r b i n d u n g e n A d r e s s e n Pfarramt: Freiberger Straße 2, Tel.: (03735) 22238 Email: pfarramt@kirche-marienberg.de Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch bis Freitag 9.00 13.00 Uhr Dienstag 9.00 18.00 Uhr Friedhof: Freiberger

Mehr

DER STAB Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Dezember 2010 und Januar 2011

DER STAB Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Dezember 2010 und Januar 2011 G o t t e s d i e n s t e i n d e n P f l e g e h e i m e n Seniorenzentrum Haus Lauckner Freitag, 3. Dezember, 14.45 Uhr Gottesdienst, Freitag, 24. Dezember, 10.00 Uhr Christvesper, Pfarrer i.r. Wenzel

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate Juni und Juli 2015

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate Juni und Juli 2015 Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate Juni und Juli 2015 Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite 4 Besonderes Seite 6 Diakonie Seite 7 Gottesdienste

Mehr

DER STAB. A d r e s s e n. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg April und Mai B a n k v e r b i n d u n g e n

DER STAB. A d r e s s e n. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg April und Mai B a n k v e r b i n d u n g e n A d r e s s e n Pfarramt: Freiberger Straße 2, Tel.: (03735) 22238 Email: pfarramt@kirche-marienberg.de Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch bis Freitag 9.00 13.00 Uhr Dienstag 9.00 18.00 Uhr Am Mittwoch,

Mehr

... Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate Oktober und November 2013

... Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate Oktober und November 2013 ... Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate Oktober und November 2013 Erntedank Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite 4 Besonderes Seite 6 Diakonie

Mehr

... Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate August und September 2013

... Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate August und September 2013 ... Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate August und September 2013 Musical zum Gemeindefest in Satzung Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite

Mehr

GEMEINDEBRIEF für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Februar und März 2017

GEMEINDEBRIEF für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Februar und März 2017 GEMEINDEBRIEF für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Februar und März 2017 Seite 2 Vorwort Seite 3 Diakonie Seite 4 Besonderes Seite 7 Gottesdienste Seite 12 Landeskirchliche Gemeinschaft

Mehr

DER STAB Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Oktober und November 2011

DER STAB Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Oktober und November 2011 Herzliche Einladung zum Frauenwochenende 2012 Zeit zum Luftholen und Auftanken für Körper und Seele auf dem CVJM-Schiff in Dresden Termin: Freitag, 23.03.2012 nachmittags bis Sonntag, 25.03.2012 nachmittags

Mehr

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter

der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter KIRCHENNACHRICHTEN der Christuskirchgemeinde Prießnitz-Flößberg und Schönau-Nenkersdorf Foto: Chr. Vetter 6 / 7 2016 Juni Juli Ein knorriger alter Weinstock im Elsaß. Wir haben in seinem Schatten gesessen

Mehr

GEMEINDEBRIEF für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung August und September 2016

GEMEINDEBRIEF für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung August und September 2016 GEMEINDEBRIEF für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung August und September 2016 Seite 2 Vorwort Seite 5 Allgemeines Seite 7 Besonderes Seite 11 Gottesdienste Seite 16 Landeskirchliche Gemeinschaft

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate April und Mai 2015

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate April und Mai 2015 Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate April und Mai 2015 Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite 5 Besonderes Seite 9 Diakonie Seite 10 Gottesdienste

Mehr

DER STAB Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg August und September 2011

DER STAB Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg August und September 2011 Mitarbeiter für die Offene Kirche gesucht! Wir möchten unsere Kirche St. Marien auch weiterhin für viele Menschen zugänglich offen halten und dadurch Gott erlebbar machen. DER STAB Gemeindebrief der Ev.-Luth.

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate Oktober und November 2014

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate Oktober und November 2014 Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate Oktober und November 2014 Schulanfängerandacht in Marienberg Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite 5

Mehr

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate August und September 2015

Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate August und September 2015 Gemeindebrief der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinden Marienberg und Satzung für die Monate August und September 2015 Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite 7 Besonderes Seite 9 Diakonie Seite 10

Mehr

Gemeindebrief. für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Oktober und November 2015

Gemeindebrief. für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Oktober und November 2015 Gemeindebrief für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Oktober und November 2015 Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite 6 Besonderes Seite 9 Diakonie Seite 10 Gottesdienste Seite 16 Landeskirchliche

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Gemeindebrief für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Dezember 2016 und Januar 2017

Gemeindebrief für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Dezember 2016 und Januar 2017 Gemeindebrief für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Dezember 2016 und Januar 2017 Seite 2 Vorwort Seite 4 Allgemeines Seite 8 Besonderes Seite 10 Diakonie Seite 11 Gottesdienste Seite

Mehr

GEMEINDEBRIEF für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Juni und Juli 2018

GEMEINDEBRIEF für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Juni und Juli 2018 GEMEINDEBRIEF für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Juni und Juli 2018 Seite 2 Vorwort Seite 4 Allgemeines Seite 8 Besonderes Seite 11 Diakonie Seite 12 Gottesdienste Seite 16 Landeskirchliche Gemeinschaft

Mehr

Gemeindebrief für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Oktober und November 2017

Gemeindebrief für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Oktober und November 2017 Gemeindebrief für die Schwesternkirchgemeinden Marienberg und Satzung Oktober und November 2017 Seite 2 Vorwort Seite 4 Diakonie Seite 5 Allgemeines Seite 9 Besonderes Seite 11 Gottesdienste Seite 16 Landeskirchliche

Mehr

Gemeindebrief für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Oktober und November 2018

Gemeindebrief für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Oktober und November 2018 Gemeindebrief für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Oktober und November 2018 Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite 5 Besonderes Seite 8 Diakonie Seite 10 Gottesdienste Seite 15 Landeskirchliche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13

Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt, fürchte dich nicht und lass dich nicht erschrecken. 1. Chronik 22, 13 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2014: Gott nahe zu sein ist mein Glück Psalm 73, 28 Monatsspruch für September: Sei getrost und unverzagt,

Mehr

Eine erholsame, behütete und gesegnete Sommer -, Urlaubsund Ferienzeit!

Eine erholsame, behütete und gesegnete Sommer -, Urlaubsund Ferienzeit! Gemeindebrief der Ev.-Luth. Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Juli/ August 2017 Eine erholsame, behütete und gesegnete Sommer -, Urlaubsund Ferienzeit! Gemeindefest Würschnitztal Gemeindefahrt 2 AUSGABE

Mehr

Gemeindebrief. Bei Gott. ist die Quelle des Lebens. Brunneneinweihung am Johannistag Familiengottesdienst auf dem Fußballplatz

Gemeindebrief. Bei Gott. ist die Quelle des Lebens. Brunneneinweihung am Johannistag Familiengottesdienst auf dem Fußballplatz Gemeindebrief Lutherkirchgemeinde Neuwürschnitz Juni 2013 Bei Gott ist die Quelle des Lebens Brunneneinweihung am Johannistag Familiengottesdienst auf dem Fußballplatz 2 AUSGABE JUNI Inhaltsverzeichnis

Mehr

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl

Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73: Vers 28a in Auswahl Macht Glaube glücklich? Glück - buchstabiert G wie Gesundheit, Geld, Gelingen und Genuss L wie Lachen, Luxus oder Lottogewinn Ü wie Überfluss

Mehr

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche

Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche Liste mit Vorschlägen für Taufsprüche "Der Herr segne dich und behüte dich; der Herr lasse sein Angesicht leuchten über dir und sei dir gnädig; der Herr erhebe sein Angesicht über dich und gebe dir Frieden."

Mehr

Gemeinsam unterwegs...

Gemeinsam unterwegs... Gemeinsam unterwegs... Das Weite suchen die Weite suchen In den Wochen der Ferien- und Urlaubszeit kann man vielerorts eine interessante Beobachtung machen: die Kirchen sind nicht nur außerhalb der Gottesdienstzeiten,

Mehr

Kirchennachrichten Auflage 550 Mai 2008

Kirchennachrichten Auflage 550 Mai 2008 Getauft wurden am 23.März 2008 Dank und Fürbitte Marlene Richter, Tochter von Patrick Richter und Karin, geb. Hunger Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge Kirchennachrichten Auflage

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Kirchennachrichten. Besondere Veranstaltungen und Angebote. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge

Kirchennachrichten. Besondere Veranstaltungen und Angebote. Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge Besondere Veranstaltungen und Angebote Wie werde und wie bleibe ich Christ? Unter diesem Thema startet im Februar ein Tauf- und Glaubenskurs für interessierte Erwachsene. Wer den christlichen Glauben kennen

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen.

GemeindeBlatt. der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide. Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. GemeindeBlatt Gemeinde der Evangelischen Freien Gemeinde Pivitsheide Ich werde nicht sterben, sondern leben und des HERRN Werke verkündigen. Psalm 118,17 2. Quartal April - Juni 2014 Kleiner Rückblick:

Mehr

Gemeindebrief für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Februar und März 2018

Gemeindebrief für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Februar und März 2018 Gemeindebrief für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Februar und März 2018 Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite 3 Diakonie Seite 5/13 Besonderes Seite 6 Gottesdienste Seite 11 Landeskirchliche

Mehr

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018

Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Ev.-Luth. St.-Georgs-Kirchgemeinde Schöneck Ev.-Luth. Marienkirchgemeinde Arnoldsgrün Juni/Juli 2018 Jahresspruch für 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2011

Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Kirchennachrichten Juni Juli 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz. Matthäus 6,21 Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde,

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September

VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Juli August - September Veranstaltungen im Juli Gottesdienste Sonntag 02.07.

Mehr

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017

Kirchennachrichten. Januar - Februar 2017 Kirchennachrichten Januar - Februar 2017 Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Arnsdorf-Fischbach-Wallroda Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember

VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 Oktober November - Dezember Veranstaltungen im Oktober Gottesdienste Sonntag

Mehr

Kirchennachrichten Auflage 550 Juli/August 2008

Kirchennachrichten Auflage 550 Juli/August 2008 Getraut wurde: am 07. Juni 2008 Dank und Fürbitte Thomas Schmieder und Debora, geb. Wolf aus Stuttgart Es ist ein köstlich Ding, dass das Herz fest werde, welches geschieht durch Gnade. Hebräer 13, 9 Ein

Mehr

Juni / Juli Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch.

Juni / Juli Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Juni / Juli 2017 Nachrichten der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Sehma und Cunersdorf Jahreslosung 2017 Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Hesekiel 36, 26 Liebe

Mehr

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im Juli und August 2017

Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis Wolfhagen im Juli und August 2017 Evangelischer Kirchenkreis Evangelische Gottesdienste im Kirchenkreis im Juli und August 2017 Sonntag, 9. Juli 2017 4. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: Einer trage des anderen Last, so werdet ihr

Mehr

Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge. Getraut wurden: Auflage 550 Juli & August 2011

Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge. Getraut wurden: Auflage 550 Juli & August 2011 Getraut wurden: am 28.Mai 2011 am 04.Juni 2011 am 11.Juni 2011 Dank und Fürbitte Martin Schmidtke aus Uttenreuth und Julia, geb. Seifert, jetzt Dresden Cornelius Schnabel aus Radeberg und Christine, geb.

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni

VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2016 April Mai Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 03.04. 10:00 Uhr

Mehr

Evang. Luth. Kirchgemeinden Pobershau und Kühnhaide mit Reitzenhain Juli & August 2014

Evang. Luth. Kirchgemeinden Pobershau und Kühnhaide mit Reitzenhain Juli & August 2014 Evang. Luth. n und Kühnhaide mit Reitzenhain Juli & August 2014 Auflage 800 Liebe Leserin, lieber Leser aus, Kühnhaide und Reitzenhain! Es wird Sommer. Es wird Urlaubs- und Ferienzeit. Ich möchte ein paar

Mehr

Kirchennachrichten August September 2011

Kirchennachrichten August September 2011 Kirchennachrichten August September 2011 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Suchet zuerst Gottes Reich in dieser Welt, seine Gerechtigkeit, Amen. So wird euch alles von

Mehr

Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge. Getauft wurden: am 23.März 2012

Dank und Fürbitte. Evangelisch Lutherische Kirchgemeinde Pobershau/ Erzgebirge. Getauft wurden: am 23.März 2012 Getauft wurden: am 25.März 2012 Dank und Fürbitte Emilia Elea Seifert, Tochter von Christian Seifert und Constanze Beer-Seifert Ich bin in die Welt gekommen als ein Licht, damit, wer an mich glaubt, nicht

Mehr

Dem HERRN, eurem Gott, sollt ihr folgen und ihn fürchten und seine Gebote halten und seiner Stimme gehorchen. 5. Mose 13,5

Dem HERRN, eurem Gott, sollt ihr folgen und ihn fürchten und seine Gebote halten und seiner Stimme gehorchen. 5. Mose 13,5 Dem HERRN, eurem Gott, sollt ihr folgen und ihn fürchten und seine Gebote halten und seiner Stimme gehorchen. 5. Mose 13,5 Dem HERRN, eurem Gott, sollt ihr folgen und ihn fürchten und seine Gebote halten

Mehr

Kirchennachrichten Mai 2019

Kirchennachrichten Mai 2019 Kirchennachrichten Mai 2019 Ev.-Luth. Kirchgemeinde an Fichtelberg und Bärenstein Monatsspruch: Es ist keiner wie du, und ist kein Gott außer dir. (2. Samuel 7,22) Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde,

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , März bis Mai. OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 2 2016, März bis Mai OSTERN: Gott schenkt unserer Hoffnung Farbe 2 Andacht Am Abend setzte Jesus sich zu Tisch mit den zwölf Jüngern. Und als

Mehr

August & September 2018

August & September 2018 Auflage 780 August & September 2018 Evang. Luth. n Pobershau und Kühnhaide mit Reitzenhain Gott ist die Liebe, und wer in der Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott bleibt in ihm. (1. Johannes 4,16)

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März

VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2018 Januar Februar - März Veranstaltungen im Januar Gottesdienste Sonntag 07.01.

Mehr

Taufsprüche Themen zugeordnet

Taufsprüche Themen zugeordnet Taufsprüche Themen zugeordnet 1 2 Freude Meine Seele erhebt den Herrn, und mein Geist freut sich Gottes, meines Heilandes. Freut euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch! Lukas 1,46-47

Mehr

Gemeindebrief für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Dezember 2018 und Januar 2019

Gemeindebrief für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Dezember 2018 und Januar 2019 Gemeindebrief für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg Dezember 2018 und Januar 2019 Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite 6 Besonderes Seite 8 Diakonie Seite 10 Kindergarten Seite 12 Gottesdienste

Mehr

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011

KIRCHENBLATT. der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels. Nr. 4 Juni - Juli 2011 KIRCHENBLATT der Ev.-Luth. Kirchgemeinde Wildenfels Nr. 4 Juni - Juli 2011 Monatsspruch Juni Einer teilt reichlich aus und hat immer mehr; ein andrer kargt, wo er nicht soll, und wird doch ärmer. Sprüche

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Juni Juli 2019 Bildquelle: Martin Schanz Bildquelle: H.D./pixelio.de Monatsspruch Juni: Freundliche Reden sind Honigseim, süß für die Seele und heilsam für

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014

V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - W a g n e r g a s s e 28 L A N D E S K I R C H L I C H E G E M E I N S C H A F T E C - J U G E N D K R E I S V E R A N S T A L T U N G S P L A N 2014 April Mai

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal August September 2018 Bildquelle: Martin Schanz Bildquelle: Martin Schanz Monatsspruch August: Gott ist Liebe, und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott

Mehr

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017

Monatsbote. Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau. Juni - Juli 2017 Monatsbote Gemeindebrief der Ev.-Luth. Kirchgemeinden Mulda-Helbigsdorf und Zethau Juni - Juli 2017 Monatsspruch Juni: Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apostelgeschichte 5,29 Gedanken zum

Mehr

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni

VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Thüringer Gemeinschaftsbund e. V. Jena - Wagnergasse 28 LANDESKIRCHLICHE GEMEINSCHAFT EC - JUGENDKREIS VERANSTALTUNGEN 2017 April Mai - Juni Veranstaltungen im April Gottesdienste Sonntag 02.04. 10:00

Mehr

Kirchenbote. August 2018 September Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Neudorf. Jahreslosung 2018

Kirchenbote. August 2018 September Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Neudorf. Jahreslosung 2018 Kirchenbote August 2018 September 2018 Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Neudorf Foto: Wodicka Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will dem Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst.

Mehr

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben?

Nach solch einem Erlebnis hatte Mose Grund, Gott solch ein Loblied anzustimmen. Haben wir Grund, Gott zu loben? Monatsspruch für Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2.Mose 15,2 Diesen Ausspruch hatte Mose als Lied gesungen, nachdem die ägyptischen Streitkräfte im Meer

Mehr

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen

April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF. der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen April Mai 2017 GEMEINDEBRIEF der Liebenzeller Gemeinschaft Oettingen AN(GE)DACHT Liebe Leser, Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden Lukas 24,5-6 Dieser Vers soll

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2015

Kirchennachrichten Juni Juli 2015 Kirchennachrichten Juni Juli 2015 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau Auerbach und Christophorus Zwickau Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, der Menschen im Meer des Lebens. ein

Mehr

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3)

Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Ihr werdet Wasser schöpfen voll Freude aus den Quellen des Heils. (Jesaja 12,3) Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, wie kann ich Anfang November schon adventliches oder gar weihnachtliches schreiben? Die

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl

Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl Bibelsprüche zur Konfirmation Auswahl Es gibt aber auch noch weitere Bibelstellen. Oder Sie sehen einmal bei den Tauf oder Trausprüchen nach. So spricht der Herr: Ich will dich segnen, und du sollst ein

Mehr

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal

Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Kirchliche Nachrichten Forchheim und Dörnthal Oktober November 2018 Foto: Martin Schanz: Erntedank-Dörnthal 2018 Getreide und was daraus wird Monatsspruch Oktober: Herr, all mein Sehnen liegt offen vor

Mehr

Gemeindebrief August/September 2017

Gemeindebrief August/September 2017 Gemeindebrief August/September 2017 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 6. August 10.15 Uhr 9 Uhr 13. August 10.15 Uhr 20. August 10.15 Uhr 9 Uhr 27. August 10.15 Uhr 3. September

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau

Evangelische Kirchengemeinde Weidenau Evangelische Kirchengemeinde Weidenau Tauf- und Konfirmationssprüche Martin Eerenstein, Pfarrer Haardtstraße 15, 57076 Siegen 0271 / 4991 4174 sumaee@gmx.net www.ev-kirche-weidenau.de Sparkasse Siegen,

Mehr

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018

Kirchennachrichten. Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 Kirchennachrichten Blankenhain, Rußdorf und Seelingstädt April und Mai 2018 "Jesus Christus spricht: Friede sei mit euch! Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch." Johannes 20,21 Diese Worte

Mehr

GEMEINDEBRIEF für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg April und Mai 2018

GEMEINDEBRIEF für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg April und Mai 2018 GEMEINDEBRIEF für die Ev.-Luth. Kirchgemeinde Marienberg April und Mai 2018 Seite 2 Vorwort Seite 3 Allgemeines Seite 3 Diakonie Seite 5/13 Besonderes Seite 6 Gottesdienste Seite 11 Landeskirchliche Gemeinschaft

Mehr

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7

Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 AUS DEM KIRCHLICHEN LEBEN Kirchennachrichten der Evangelisch-Lutherische Kirchgemeinde Jahreslosung 2015: Nehmt einander an, wie Christus euch angenommen hat zu Gottes Lob. Römer 15,7 Monatsspruch für

Mehr

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz

Informationen. für die Kirchgemeinde Leubnitz Kontakte September und Oktober 2013 O M Informationen D F S Mitteilungen L R für die Kirchgemeinde Leubnitz Monatsspruch Oktober: Vergesst nicht, Gutes zu tun und mit anderen zu teilen; denn an solchen

Mehr

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. (Deuteronomium 4,31) Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden. (Matthäus 5,9)

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch

Gemeindebrief. Juni / Juli Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Gemeindebrief Ev.-Luth. Kirchgemeinde Lobstädt-Neukieritzsch Juni / Juli 2015 +++ Auf ein Wort +++ Monatssprüche +++ Gottesdiensttermine +++ +++ 9. Schillerfest +++ Nacht der offenen Dorfkirchen +++ +++

Mehr

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten

Himmelfahrtskirche Cranzahl. Juni / Juli Kirchennachrichten Himmelfahrtskirche Cranzahl Juni / Juli 2016 Kirchennachrichten Inhalt Baugeschehen 2 Inhalt Nachgedacht 2 3 Unsere Gottesdienste Nachgedacht 3 4 Unsere Gemeindeveranstaltungen 5 Freud Unsere und Leid

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Geyersches Kirchenblatt

Geyersches Kirchenblatt Öffnungszeiten Öffnungszeiten der Kanzlei dienstags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr 13.00 Uhr - 17.00 Uhr donnerstags 13.00 Uhr - 15.00 Uhr freitags 09.30 Uhr - 11.30 Uhr IBAN: DE30 3506 0190 1626 3000 10 BIC: GENODED1DKD

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Bibelsprüche zur Trauung

Bibelsprüche zur Trauung Trausprüche: von der Gemeinschaft Ihr sollt erfahren, daß ich der Herr bin (Hesekiel 37,6) Wie sich ein Vater über Kinder erbarmt, so erbarmt sich der Herr über die, die ihn fürchten. (Psalm 103,13) Fürchtet

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

Seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. Juli August September Nehemia 8,10

Seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. Juli August September Nehemia 8,10 www.lgv-heidenheim.de Juli August September 2013 Seid nicht bekümmert; denn die Freude am Herrn ist eure Stärke. Nehemia 8,10 Juli Seite 2 02 Dienstag 9:30 Heidenheim Gebetskreis 05 Freitag 20:30 Heidenheim

Mehr

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019

für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 für das Ev.-Luth. Kirchspiel Bärnsdorf Naunhof Dezember 2018 Januar 2019 Jahreslosung 2018 Gott spricht: Ich will den Durstigen geben von der Quelle des lebendigen Wassers umsonst. Offenbarung 21,6 Jahreslosung

Mehr

Taufsprüche Seite 1 von 5

Taufsprüche Seite 1 von 5 Taufsprüche Seite 1 von 5 01 Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.Mose 12,2) 02 So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1.Mose 26,24) 03 Gott segne

Mehr

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3)

44.Er wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht. (Psalm 121,3) TAUFSPRÜCHE 1. Freut euch, dass eure Namen im Himmel geschrieben sind. (Lukas 10,20) 2. Dienet dem Herrn mit Freuden, kommt vor sein Angesicht mit Frohlocken! (Psalm 100,2) 3. Seid fröhlich in Hoffnung,

Mehr