Auf ein. Nachdem wir mit Gerd Höft einen sehr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Auf ein. Nachdem wir mit Gerd Höft einen sehr"

Transkript

1 April Auf ein Wort 4 Jubiläumsrückblick 5 Personelle Veränderungen 6 Hahler Höhe I 7 Hahler Höhe II 7 Neubau Wynekenstraße 10 8 Modernisierung und Instandsetzung Energetische Sanierung 10 Ankauf Hannes-Kordt-Haus 11 Netzwerk Wohnquartiere 12 Mieterzufriedenheitsanalyse 13 Bericht der Auszubildenden 14 Wohnstätte Forum 16 Der heiße Draht 17 Wohnstätte Interaktiv

2 Auf ein Auf ein Wort Wort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, so schnell ging es vorbei, unser Jubiläumsjahr Die Erinnerungen an unsere Stadtteilfeste im Kopenkamp und in Hahle verblassen fast schon wieder. Dies könnte nicht zuletzt aber auch daran liegen, dass weiterhin viel Bewegung bei der Wohnstätte ist. Im Februar dieses Jahres haben wir unsere Neubauvorhaben Wynekenstraße und Hahler Höhe an die Nutzer übergeben mit diesen beiden Projekten haben wir in 2015 und 2016 insgesamt 77 neue Wohnungen in Stade geschaffen. Zweifelsohne sind beide Vorhaben ein wichtiger Beitrag, um die hohe Nachfrage nach Wohnraum in der Stadt zu bedienen. Die hohe Nachfrage hat uns auch veranlasst, in diesem Jahr ein weiteres Neubauvorhaben anzuschieben. Baugleich zur Hahler Höhe werden wir im Sprehenweg mit der Hahler Höhe II 36 weitere Wohnungen in einem Preissegment unter 7,50 /m² nettokalt anbieten. Damit liegen wir mehr als 1,00 /m² unter den Mieten vergleichbarer Objekte in Stade. Unabhängig von den Neubauten liegt unser Schwerpunkt aber weiterhin auch im Bereich der Modernisierung und der Instandsetzung des Bestands. Wir haben in 2015 etwa 4,1 Mio. in die Pflege unserer Bestandshäuser investiert nach 3,6 Mio. in Bei all diesen Investitionen, sei es im Bestand oder im Neubau, richten wir uns weiterhin eng entlang unserer Ziele bezahlbarer Wohnraum, Unabhängigkeit, Stabilität und Wirtschaftlichkeit aus. Aber auch abseits unserer kleinen und großen Investitionen ist Veränderung ein steter Wegbegleiter unserer Genossenschaft. Mit diesem Kurier laden wir Sie herzlich ein, einen Streifzug durch die jüngere Vergangenheit und nähere Zukunft des Unternehmens zu vollziehen. Es sind vor allem die persönlichen Begegnungen, die die Wohnstätte auszeichnen. Ganz persönlich darf ich mich, auch im Namen des Aufsichtsrats und ganz sicher auch stellvertretend für die Mitglieder, bei meinem Kollegen Gerd Höft bedanken. Nach drei Jahren als nebenamtliches Vorstandsmitglied konzentriert Gerd Höft sich auf sein Amt als Vorstandsvorsitzender der Wohnungsbaugenossenschaft Süderelbe eg in Hamburg. Die Zusammenarbeit mit Dir, lieber Gerd, hat mir viel Freude bereitet und war stets durch ein hohes Maß an Vertrauen und Fachlichkeit geprägt. In der Nachfolge von Gerd Höft hat der Aufsichtsrat mit Wirkung zum Herrn Rainer Quasnitza bestellt, den wir in diesem Kurier vorstellen. Nachdem wir mit Gerd Höft einen sehr erfahrenen Kollegen aus der Wohnungswirtschaft gewissermaßen verloren haben, freut es mich sehr, dass der Aufsichtsrat wiederum einen sehr erfahrenen Kollegen aus der Wohnungswirtschaft als Nachfolger bestellt hat. Dies wird uns bei der Bewältigung der anstehenden Aufgaben sicher helfen. So werden wir uns in diesem Jahr noch einmal unseren technikintensiven Nahwärmenetzen zuwenden müssen. Gerade in unserem großen Netz in Hahle haben wir in diesem Jahr die Versorgung phasenweise nur unzureichend sicherstellen können wofür ich auch auf diesem Weg alle betroffenen Mieterinnen und Mieter noch einmal um Entschuldigung bitte. Unabhängig von den konkreten Ursachen dieser Ausfälle ist die Versorgung mit Wärme mehr als nur ein selbstverständlicher Anspruch unserer Mieter. Wir arbeiten daran, dies für die Zukunft wieder verlässlich sicherzustellen. Herzliche Grüße Ihr Titel Mitgliederfest Impressum Herausgeber: Wohnstätte Stade eg Teichstraße 51, Stade, Tel Layout: beckmann image consulting Tel Text: Wohnstätten-Team Druck: Hesse Druck, Stade Fotografie: Wohnstätte, Michael Hensel, Falko Höfle, Martin Hutcheson Dr. Christian Pape 13 3

3 Jubiläumsrückblick Petrus meinte es fast schon zu gut, als wir am 4. Juli mit unseren Mietern und Mitgliedern bei großer sommerlicher Hitze das 90-jährige Bestehen unserer Genossenschaft feierten. Frühmorgens um 5.30 Uhr wurden die ersten Flohmarktstände auf der Straße aufgebaut. Trotz der steigenden Temperaturen kamen bis in die frühen Nachmittagsstunden immer wieder die Schnäppchenjäger, um nach Brauchbarem zu stöbern. Tagsüber wurde den Besuchern im und um das Festzelt herum ein unterhaltsames Programm geboten. Pastor Dr. Wilfried Behr von der Johannisgemeinde Stade und Pfarrer i.r. Oskar Rauchfuß von der katholischen Kirchengemeinde Heilig-Geist eröffneten dann um Uhr mit einem gemeinsamen Gottesdienst den Festtag. Gesanglich begleitet wurde der Gottesdienst vom Gospelchor Power of Joy, die ihrem Namen mehr als gerecht wurden. Anschließend würdige Christian Pape in seiner Begrüßungsansprache die Leistungen, die in den vergangenen Jahrzehnten erbracht wurden, um die Wohnstätte zu einer modernen Wohnungsbaugenossenschaft zu entwickeln. Kinderschminken, das Spielmobil und Dosenwerfen waren bei den Kindern und Jugendlichen gefragt. Für die Erwachsenen sorgte das musikalische Rahmenprogramm mit stimmungsvollen Liedern des Schulchors der Pestalozzi Grundschule und der Stader Hafensänger für Abwechslung. Für Essen und Trinken war ebenfalls gesorgt, wobei angesichts der tropischen Temperaturen der Getränkevorrat besorgniserregend schnell dahinschmolz und laufend für Nachschub gesorgt werden musste. Zum Abschluss dann noch ein besonders heißes Highlight: die Samba Gruppe Fusao do Samba trieb mit ihrer Vorführung die Temperaturen noch einmal in die Höhe. Quasi auf der Durchreise nach Hannover (zum größten Schützenfest der Welt) hatten sie in Stade noch einen Zwischenstopp eingelegt. Und das war noch nicht alles: Weiter ging es am 19. September im Stadtteil Hahle. Hier hatte nicht nur die Wohnstätte, sondern auch die Markus-Kirchengemeinde einen guten Grund zum Feiern. Sie feierte ihren 50. Geburtstag. Und was liegt näher, als beide Jubiläen zusammen zu feiern? In den Planungsrunden wurde ein umfangreiches Programm ausgetüftelt, das für Groß und Klein, Alt und Jung jede Menge Unterhaltung bot: Flohmarkt, Tombola, eine kreative Meile, Grafittisprayen, Kinderschminken und, und, und. Auch das Nahrungsangebot war alles andere als eintönig: Bratwurst (die darf nirgends fehlen), ein internationales Buffet mit bekannten und unbekannten Spezialitäten, Eintopf aus der DRK-Suppenküche, ein traumhaftes Kuchenbuffet, frisch gebackene Waffeln. Hier kam jeder auf seine Kosten. Die Feierlichkeiten anlässlich unseres Jubiläums endeten mit der Veranstaltung für unsere Mitglieder Dieses Mal hatten wir uns für ein Bühnenstück mit dem Titel Beamte sind auch nur Menschen entschieden. Diese Art der Darbietung verlangt ja vom Zuschauer immer etwas mehr Ausdauer als eine Musikshow. Aber Witze und Anekdoten über Beamte sorgen ja immer für Lacher. Der Schauspieler und Allround-Entertainer Glup hat selbst jahrelang bei der Stadtverwaltung Essen gearbeitet, daher war seine Vorstellung ein durchaus realer und humorvoller Einblick in die Arbeitswelt der Beamten. Vorstandswechsel und neue Mitarbeiterin Rainer Quasnitza neuer nebenamtlicher Vorstand Im Dezember 2015 gab es beim nebenamtlichen Vorstand der Wohnstätte Stade eg einen Personalwechsel. Gerd Höft, Vorstandsmitglied seit 2. Dezember 2012, übergibt sein Amt an Rainer Quasnitza. Der Aufsichtsrat der Wohnstätte Stade bestellte in seiner Sitzung am 12. Oktober 2015 den Vorstand der Vereinigten Hamburger Wohnungsgenossenschaft eg, Rainer Quasnitza, zum als neues nebenamtliches Vorstandsmitglied. Rainer Quasnitza ist 55 Jahre alt, verheiratet und hat ein Kind. Als zugelassener Anwalt bringt er neben seiner Branchenerfahrung auch eine große juristische Kompetenz in den Vorstand ein. Privat liest und wandert er gerne; außerdem engagiert er sich im Vorstand der Freunde und Förderer der Hamburger Symphoniker. Angelique Paul-Teipel Mein Name ist Angelique Paul-Teipel. Am habe ich meine Tätigkeit bei der Wohnstätte Stade eg aufgenommen. Derzeit habe ich die Möglichkeit alle Tätigkeitsbereiche im Unternehmen kennen zu lernen. Anschließend darf ich gemeinsam mit Herrn Herbert Hinck und Herrn Rolf Ölkers im Bereich Buchhaltung für die Genossenschaft und GmbH tätig sein. 24 Ich bin 40 Jahre jung, verheiratet und habe zwei Kinder. In meiner Freizeit gehe ich schwimmen 13 5 und unternehme viel mit meiner tollen Familie.

4 Hahler Höhe I Auf der Zielgeraden Hahler Höhe II Neustart In den letzten Ausgaben konnten Sie lesen, wie die Arbeiten zur Fertigstellung der Hahler Höhe zwischen Drosselstieg, Nachtigallenweg und Kuckucksweg voranschritten. Nach dem Baubeginn auf dem Grundstück Drosselstieg 33 im Februar 2014 zogen nicht ganz ein Jahr später die ersten Mieter zum Jahreswechsel 2014/2015 ein. Das Gebäude Nachtigallenweg 1 konnten wenige Monate später zum 1. Mai 2015 durch die ersten Mieter bezogen werden. Mitte Februar 2015 wurden auf den benachbarten Grundstücken bereits die Grundsteine für die Gebäude Nachtigallenweg 3 und Nachtigallenweg 5 gelegt werden. Beide Häuser wurden zeitlich parallel erstellt, sodass eine Vermietung der Wohnungen ab Februar 2016 erfolgte. Nach Fertigstellung der letzten beiden Bauabschnitte hat die Wohnstätte Stade innerhalb von zwei Jahren in Hahle 69 neue Wohnungen zwischen ca. 30 und 120 m² errichtet. Das Gesamtvolumen hierfür betrug etwa 8,5 Mio einschließlich der Parkpalette und des gleichzeitig errichteten Holzhackschnitzelkraftwerks erreichen wir eine Investition von 14 Mio. Zwischenzeitlich wurden auch die Pflanzarbeiten in den Grünflächen zwischen den Neubauten fertiggestellt, sodass den Mietern nun neben den eigenen Terrassen und Balkonen auch noch gemeinschaftliche Zonen zum Verweilen zur Verfügung stehen. Die Rasenflächen dazu werden witterungsbedingt im April angelegt. Eingebunden in die Außenanlagenplanung wurden die Serviceboxen für die Unterbringung der Fahrräder, Mülltonnen und zur Lagerung der gelben Säcke. Über ein Fußwegenetz sind die Boxen, die Parkpalette, aber auch die Spielflächen auf kurzen Wegen zu erreichen. Je Wohnung wurde ein Stellplatz in der neu errichteten Parkpalette am Kuckucksweg errichtet. Die Mieter konnten hierbei zwischen überdeckten Stellplätzen in den unteren Ebenen oder aber auf der obersten Ebene wählen. Ergänzend stehen an den Häusern Kurzzeitparkplätze zum Be- und Entladen zur Verfügung. Die Vermietungsabteilung hat noch einige wenige Wohnungen im Angebot. Interessenten erreichen unsere Vermietungsabteilung unter Weitere Information erhalten Sie unter: bauprojekt-hahler-hoehe Die positive Resonanz auf die Hahler Höhe und vor allem die hohe Nachfrage nach Wohnraum haben uns veranlasst, zwei weitere Häuser dieses Typs im Sprehenweg zu errichten. Bis Frühsommer 2017 werden 36 neue und günstige Wohnungen mit einer Nettokaltmiete von weniger als 7,50 /qm und Monat geschaffen. Im Dezember 2015 wurde durch das Architekturbüro schüch & cassau der Bauantrag gestellt, Ende März erhielten wir die Baugenehmigung, sodass der 1. Spatenstich planmäßig am 05. April unter Beteiligung von Vertretern der Hansestadt Stade, der beteiligten Banken, Firmen und Planern sowie einigen Nachbarn erfolgte. Für die Umsetzung des Projektes konnten alle die Firmen gewonnen werden, die auch Neubau Wynekenstraße 10 Im Februar 2015 wurde mit ersten Fundamentarbeiten begonnen, im Februar 2016 wurden dann planmäßig acht Wohnungen zwischen 54 m² bis 120 m² Wohnfläche bezugsfertig an die Mieter übergeben. In einjähriger Bauzeit wurde damit ein weiterer Neubau im Kopenkamp erstellt, ganz im Sinne einer laufenden Weiterentwicklung des Quartiers. bereits bei der Errichtung der Häuser am Drosselstieg und Nachtigallenweg beauftragt waren. Hierfür gebührt den Unternehmen unser Dank, insbesondere weil so die Baukosten und damit auch die Mieten stabil gehalten werden können. Unmittelbar nach dem Spatenstich werden die Arbeiten zur Gründung der Häuser begonnen, die Rohbaufertigstellung ist für Anfang November terminiert. Je Wohnung werden 1,5 Stellplätze mit Zufahrt vom Sprehenweg errichtet; das Unterstellen der Fahrräder erfolgt in frei stehenden Serviceboxen. Beheizung und Warmwasserversorgung erfolgen wie bei den übrigen Wohnstätten- Häusern in Hahle über die Heizzentrale am Kuckucksweg, die Trasse dazu wird Anfang Mai erweitert. Wie alle neuen Geschosswohnbauten der Wohnstätte Stade ist auch dieses Haus mit einem Personenaufzug ausgerüstet, sodass alle Wohnungen schwellenlos erschlossen sind. Damit sind diese Wohnungen vollkommen seniorengerecht im modern verstandenen Sinne. Anstelle von Kellerräumen haben die Wohnungen holzverkleidete, massive Abstellräume als Riegel entlang des Radweges zur Wynekenstraße erhalten. Diese parallele Anordnung von Nebengebäuden und Hauptgebäude hat eine Hofsituation geschaffen, die durch Heckenanpflanzungen ergänzt wird. Auf dem westlichen Grundstücksteil wurde eine gemeinschaftlich nutzbare Freifläche geschaffen, ergänzend zu den mietereigenen Terrassen und Balkonen. Die Beheizung und die Warmwasserbereitung erfolgen über eine Erweiterung des Nahwärmenetzes der Holzhackschnitzelheizung in der Teichstraße. Wir glauben, dass dieser Neubau eine tolle Ergänzung im Kopenkamp ist. 6 7

5 Modernisierung und Instandsetzung 2015 Energetische Sanierung Lerchenweg 75 Auch 2015 haben wir die Modernisierung und Instandsetzung der Wohnungen und Häuser vorangetrieben. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 69 Wohnungen modernisiert somit mehr als doppelt so viel wie Hierbei lag die Gesamtinvestition bei mehr als 2,3 Mio bei der Modernisierung einschließlich Instandhaltung haben wir in 2015 sogar mehr als 4 Mio in die Pflege der Bestände investiert. Die Maßnahmen erstreckten sich über einzelne Badmodernisierungen bis zur Modernisierung gesamter Häuser, wie z.b. in der Wilhelm-Sietas-Straße 6a-c. Insgesamt wurden mehr als 20 Badmodernisierungen durchgeführt, wobei teilweise auch bei der restlichen Wohnungsausstattung Instandhaltung- und Reparaturarbeiten durchgeführt wurden. Hier wurden bei Bedarf die Boden- und Wandbeläge erneuert, Innentüren aufbereitet bzw. getauscht und die Elektroinstallation auf den aktuellen Stand gebracht. Weiterhin wurden auch wieder gesamte Wohnungen umgebaut. Es wurden Grundrissänderungen durchgeführt, Abstellräume eingebaut, die Größe der Bäder auf moderne Komfortansprüche angepasst, Vorstellbalkone ergänzt und Dachterrassen eingeplant. Teilweise wurden die Wohnungen bis auf das Mauerwerk komplett entkernt, um sie auf einen modernen Stand zu bringen. Ein besonderes Augenmerk wurde im Jahr 2015 auf den Umbau von Reihen- und Doppelhäusern gelegt. Insgesamt wurden mehr als 10 Reihen- und Doppelhäuser modernisiert. Auch hier wurden die Häuser teilweise komplett entkernt, Grundrissänderungen geplant, Bäder erneuert und die Haustechnik ausgetauscht. Wenn möglich, sollten die Häuser modernisiert, jedoch der Charme der teils über hundert Jahre alten Häuser erhalten werden. In den Häusern wurden die alten Türen, die Dielenbretter und die Treppen aufwendig geschliffen, geölt oder lackiert. Somit blieben die Häuser in ihrem Ursprung erhalten und wurden mit moderner Ausstattung und Haustechnik ergänzt. Besonders eindrucksvoll konnte dieses Konzept in einer Doppelhaushälfte in der Talstraße umgesetzt werden. Ebenfalls zu erwähnen ist der Gesamtumbau eines Hauses in der Wilhelm-Sietas-Straße 6 mit drei Wohneinheiten. Hier wurden die Wohnungen teilweise komplett entkernt, jedoch blieben die Bodenbeläge und Innentüren soweit wie möglich erhalten. Die Heizungen wurden erneuert und die Bäder auf den neuesten Stand gebracht. In der Wilhelm-Sietas-Straße 6 wurde zusätzlich der Außenbereich instandgesetzt. An dem Haus wurde schadhaftes Mauerwerk saniert, die gesamte Dachhaut erneuert und der Gartenbereich mit Außentreppen zu den Wohnungen ausgestattet und neue Terrassen angelegt. Das Haus Lerchenweg 75 mit 47 Seniorenwohnungen wird in diesem Jahr energetisch saniert. Vorgesehen ist, das Gebäude mit einem Wärmedämmverbundsystem von 16 cm Dicke zu versehen, die Fenster zu tauschen und die oberste Geschossdecke zu dämmen. So soll das Gebäude wieder auf einen angemessenen energetischen Stand gebracht und die Bewohner in ihren Heizkostenvorauszahlungen in den nächsten Jahren entlastet werden. Die Maßnahme wird in vier Bauabschnitten von April bis Oktober 2016 durchgeführt werden. Zudem werden im Zuge der energetischen Sanierung noch einige flankierende Maßnahmen realisiert. Der Eingangsbereich wird mit einer Eingangstüranlage neu gestaltet und vergrößert, zudem ist eine neue Briefkastenanlage geplant. In Verbindung mit dem neuen Eingangsbereich werden auch die Treppenhausflure und das Treppenhaus gestrichen. Auch die Außenanlage wird neu gestaltet. Die alten Müllboxen und der Fahrradschuppen werden abgebrochen und durch zwei große Servicehäuser ersetzt. Die Pflasterung der Gehwege und des Eingangsbereiches sollen hierbei neu angelegt und gestaltet werden. Für die Gesamtmaßnahme des Hauses Lerchenweg 75 plant die Wohnstätte im Jahr 2016 ein Gesamtvolumen von ca. 1 Million Euro zu investieren. 8 9

6 Ankauf Hannes-Kordt-Haus, Teichstraße 13 Das Netzwerk lebt vom Mitmachen Dem einen oder anderen Mitglied wird der Namensgeber unseres Hannes- Kordt-Hauses noch persönlich bekannt gewesen sein. Herr Johannes-Carl Kordt war zwischen 1927 und 1982 als Aufsichtsrat und lange Zeit auch als geschäftsführendes Vorstandsmitglied für uns tätig. Wir freuen uns sehr, dass unser Hannes- Kordt-Haus seit kurzem auch wirklich unser Haus geworden ist wurde das Senioren-Wohnhaus erbaut und ab Februar 1991 erstmals bezogen. Seitdem wurde es bis Ende 2014 durch uns im Rahmen einer Anpachtung von der Eigentümerfamilie Witt bewirtschaftet. Es handelt sich dabei um ein besonderes Wohnhaus für unsere älteren Mitglieder mit insgesamt 35 Wohnungen und rund m² Wohnfläche. Sämtliche Wohnungen sind barrierearm gestaltet und jedes Geschoss ist über einen Aufzug erreichbar. Die zentrale Wohnlage rundet das Ganze ab. Insbesondere die gute Stimmung im Haus in einer tollen Wohngemeinschaft prägen den Charakter der Immobilie. So werden regelmäßig auch Geburtstage zusammen gefeiert oder es wird zu Ostern gemeinsam gefrühstückt, berichtet Monika Roschewitz, die gute Seele im Haus. Sie ist verantwortlich für den besonderen Service, den unsere Mitglieder im Haus zu schätzen wissen. Ende 2015 hat uns die Eigentümerfamilie dankenswerter Weise die Möglichkeit eingeräumt, das Haus zu erwerben. Da mussten wir nicht lange überlegen und haben das Angebot gern angenommen. Mit dieser Immobilie stärken wir unsere Präsenz in Stade-Kopenkamp und erweitern unser Angebot an seniorengerechten Wohnungen auch für die Zukunft unserer Mitglieder. Interessierte Mitglieder, die an der Anmietung einer Wohnung interessiert sind, können sich gern bei unserem Vermietungsteam vormerken lassen. Wir sprechen Sie dann an, wenn eine Wohnung frei werden sollte. Vermietungs-Hotline: 04141/ Wie bereits in unserem Wohnstätten- Kurier im April 2015 berichtet, hat die Wohnstätte sich entschieden, ihr Engagement in den Bereichen Kunst, Kultur und Sport weiter auszubauen und diese Aktivitäten im Netzwerk Wohnquartiere Stade zu bündeln. Zweck des Netzwerkes ist, Projekte zu fördern, die einen (un-)mittelbaren Bezug zu Wohnquartieren der Wohnstätte aufweisen. Langjährige Geschäftspartner der Wohnstätte beteiligen sich an diesem Netzwerk, indem sie Anzeigen in unserem Wohnstätten-Kurier schalten. Die Einnahmen hieraus kommen den Projekten des Netzwerkes zugute. Zu nennen sind hier beispielsweise quartiersbezogene Projekte wie die Mitfinanzierung der Sozialarbeit in Hahle und das Kunstprojekt im Streuheidenweg im vergangenen Jahr. Aber auch unser beliebter Mitgliedertreffpunkt in Klein-Thun gehört dazu, wo sich seit mehr als 20 Jahren jeden Mittwochnachmittag Senioren zum Spielen und Plaudern treffen. Außerdem unterhält die Wohnstätte Mitgliedschaften in vielen Stader Vereinen, von deren Engagement und Aktivitäten letztendlich auch unsere Mieter und Mitglieder profitieren. Folgende Firmen haben sich 2015 an dem Netzwerk Wohnquartiere beteiligt; bei ihnen bedanken wir uns herzlich für die Unterstützung: Funck Holz- und Kunststoffbau GmbH, Drochtersen Gerdts Elektrobau GmbH, Hammah Johannes Dede GmbH, Stade Kabel Deutschland Kreissparkasse Stade Uwe Lorenzen GmbH Menke Baugesellschaft mbh Meyer Ideen + Wohnen, Himmelpforten Paulsen Haustechnik, Bremervörde Andreas Schilling Malereibetrieb, Stade Söhl und Sohn Malereibetrieb GmbH, Hollnseth Sparkasse Stade-Altes Land, Stade Stadtwerke Stade Lesen Sie unseren ausführlichen Jahresbericht Rufen Sie uns an, wenn Sie Interesse an einem Exemplar des Berichtes haben; als Download steht er Ihnen auch auf unserer Homepage (unter Downloads ) oder über unsere Facebook-Seite zur Verfügung. KiT Kunst im Treppenhaus Auch dieses Projekt wird aus Mitteln des Netzwerkes Wohnquartiere finanziert. Die Idee zu diesem Kunstprojekt entstand, nachdem uns die Kindertagesstätte Hahle anlässlich unseres 90. Geburtstages ein Geschenk übergab: eine 70 x 100 cm große Leinwand mit 48 von den Kindern der Kita Hahle selbstgestalteten Quadraten. Dieses Geschenk hängt nun in unserem Besucherbereich und hat schon viel positives Echo erhalten. Das war für uns Anlass, zu erfahren: Was verbinden Kinder mit dem Begriff Wohnen? 10 Und was liegt näher, die Antwort gewählte Werke werden Sie dann übrigens 11 darauf anhand bunt gestalteter Kunstwerke zu geben? Also wurden alle Stader Kindergärten, Kindertagesstätten und Grundschulen von uns angeschrieben und aufgerufen, sich an unserem Kunstprojekt KiT Kunst im Treppenhaus zu beteiligen. Das Echo war überaus groß. Ab Mai/Juni werden die Kunstwerke in unserem Verwaltungsgebäude in der Teichstraße 51 ausgestellt, um dann anschließend in Treppenhäusern unserer Mehrfamilienhäuser dauerhaft aufgehängt zu werden. Wir sind schon sehr gespannt auf die Ergebnisse und vielleicht sind Sie es ja auch. Wer also im Juni unsere Geschäftsstelle besuchen möchte, um sich die Ausstellung anzusehen, ist herzlich willkommen. Aus- auf unserer Facebook-Seite bewundern können.

7 Ergebnisse Wohnzufriedenheitsanalyse Bericht der Auszubildenden Weiterempfehlung der Wohnstätte Stade Wenn ein guter Bekannter uberlegt, sich bei der Wohnstätte um eine Wohnung zu bemuhen und Sie um Ihr Urteil bittet, was raten Sie ihm dann? 94% der Befragten wurden die Wohnstätte weiterempfehlen Nur 6% wurden von der Wohnstätte als Vermieter abraten Erstmalig flächendeckende Wohnzufriedenheitsanalyse durchgeführt 94 % aller Mieterinnen und Mieter würden uns weiterempfehlen. Im Frühjahr 2015 haben wir das Marktforschungsinstitut F+B beauftragt, eine Wohnzufriedenheitsanalyse für die Mitglieder und Mieter unserer Genossenschaft durchzuführen. Darüber sollte insbesondere herausgefunden werden, in welchen Bereichen sich die wohnenden Mitglieder eine Verbesserung wünschen. Neben der Wohnung an sich bezog sich dies insbesondere auch auf die Dienstleistungen, wie Erreichbarkeit, Freundlichkeit und Reaktionszeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Insgesamt haben sich mehr als 700 Mitglieder an der Befragung beteiligt. Hierfür sei allen, die sich die Mühe gemacht haben, noch einmal herzlich gedankt. Erfreulich an den Ergebnissen ist, dass 94 % aller Mieterinnen und Mieter uns als Vermieter weiterempfehlen würden. Auch ist nicht unerfreulich, dass 79 % aller Mieter mit unserer Gesamtleistung zufrieden oder sehr zufrieden sind. Die Bewertung der eigentlichen Wohnung fällt mit 71 % leicht ab. Um hier mittel- bis langfristig eine Verbesserung zu erreichen, ist eine Fortsetzung bzw. Intensivierung der Modernisierungs- und Instandsetzungstätigkeit auf hohem Niveau geplant. So wurde in die Bestandspflege in 2015 ein Betrag von 4,1 Mio. investiert, was im Vergleich zum Vorjahr bereits eine Erhöhung um immerhin 0,5 Mio. ist. Erfreulich ist die Bewertung der Dienstleistungen. Sowohl die Hausmeister wie auch die Geschäftsstelle erreichen Zufriedenheitswerte von 84 %. Eine Wiederholung der Befragung in 2018 ist vorgesehen. Eine etwas ausführlichere Ergebnisdarstellung ist auf der Unternehmensinternetseite in der Kategorie Downloads zu finden. Wie zufrieden sind Sie mit der Gesamtleistung der Wohnstätte, wenn Sie z.b. den Umgang mit den Mitgliedern und deren Anliegen, den Zustand der Wohnungen, der Häuser und des Wohnumfelds oder auch die Wohnkosten bewerten? Nach meiner Bewerbung und einem erfolgreichen Vorstellungsgespräch bei der Wohnstätte Stade eg befinde ich mich seit dem in der Ausbildung zur Immobilienkauffrau. Als ich realisierte, dass ich als einzige Auszubildende von mehreren Bewerbern ausgewählt wurde, war ich ziemlich stolz. Ein neuer Schritt zur Selbstständigkeit und zur Unabhängigkeit hat begonnen. Ich steige ins Berufsleben ein und verdiene mein eigenes Geld. Aber vor allem, ich erlerne einen wundervollen Beruf mit sehr guten Zukunftschancen! Mein erster Arbeitstag begann an einem Freitag. Bereits um Uhr war ich in der Geschäftsstelle und wurde direkt herzlich in Empfang genommen. Mir wurden alle Kolleginnen und Kollegen sowie die Abteilungen vorgestellt und ich fühlte mich von Anfang an sehr wohl. Natürlich merkte ich deutlich den Kontrast zwischen Schule und Arbeit, aber dadurch, dass mir bewusst wurde, dass ich in einem Betrieb wie der Wohnstätte meine Ausbildung absolvieren darf, erleichterte mir dies den Einstieg in die Arbeitswelt. Ich hatte eine relativ lange Praxisphase, bis zum ersten Berufsschultag. Anfang November 2014 war es soweit. Ich musste bereits am Sonntag mit dem Zug nach Springe. Dort war ich vier Wochen in einer ganz neuen Umgebung. Die Organisation der Blockphasen war ziemlich gut durchdacht; ich konnte mich in der Zeit voll und ganz auf den theoretischen Teil konzentrieren. Natürlich habe ich dadurch auch neue Menschen und vor allem neue Freunde kennengelernt. Ich kann mit Sicherheit sagen, dass die Ausbildung zur Immobilienkauffrau eine große Herausforderung für mich ist. Umfangreiches Fachwissen und Sozialkompetenzen werden vermittelt. Beides ist in unserer Branche wichtig. Die Ausbildung ist anspruchsvoll: Neben der normalen Ausbildung absolviere ich einen 24-monatigen Studienfernlehrgang der EBZ-Business School in Bochum. Ich freue ich mich sehr, diese Chance genutzt zu haben. Meine bisherigen und auch die zukünftigen Erfahrungen sind für meinen weiteren beruflichen Werdegang von großer Bedeutung. Ala Dawi, Auszubildende im 2. Lehrjahr 12 13

8 Wohnstätte Forum Meinungen und Anregungen Die nachstehenden Beiträge entstanden im Rahmen zu Dreharbeiten eines Imagefilms über unsere größten Stadtteile Kopenkamp und Hahle. Dieser Film wird nach Fertigstellung auf unserer Homepage und unserer Facebook-Seite veröffentlicht. Die Zitate an dieser Stelle hier sind übrigens z.t. leicht verkürzt. Haben auch Sie Anregungen, Kritik oder Wünsche? Wir werden Ihre Beiträge in regelmäßiger Serie gerne in unserem Wohnstätten-Kurier veröffentlichen. Schreiben Sie uns übrigens: ein Foto von Ihnen würde Ihren Beitrag abrunden. Natürlich haben wir auch Kritikpunkte an verschiedenen Stellen, die wir nicht vorenthalten wollen. Genannt wurden häufig die Gestaltung der Treppenhäuser, der Außenanlagen oder auch die z.t. längeren Rückmeldungszeiten seitens der Wohnstätte. Hieran arbeiten wir. Der für mich zuständige Hausmeister, Paul Schubert, leistet gute Arbeit. Sobald ein Schaden entsteht, wird er schnellstmöglich behoben. Ein allgemeiner Verbesserungsvorschlag meinerseits geht an die Hundebesitzer, mit der Bitte, den Kot ihrer Hunde ordnungsgemäß zu entsorgen. Dieser bleibt oftmals auf den Grünanlagen liegen. Mich auch als Hundehalter und Tierliebhaber stören solche Dinge und bringen alle Hundehalter in Verruf. Bernd Gaa (Hahle) Mein Hausmeister, Niels Royke, ist immer zur Stelle, sollte etwas mal nicht in Ordnung sein. Ein Problem, das allerdings in meinem Wohngebiet auftritt, ist der Mangel an Parkplätzen. Hier könnten noch mehr Parkmöglichkeiten geschaffen werden. Petra Schneider (Kopenkamp) Als Kind bin ich in einer Genossenschaftswohnung im Ruhrgebiet aufgewachsen, die später von einer großen Wohnungsgesellschaft übernommen wurde. Von da an ging es spürbar darum, größtmöglichen Ertrag aus den Objekten zu ziehen, ohne in sie zu investieren. Ganz anders erlebe ich die Wohnstätte, deren Aktivitäten, nach meinem Eindruck, über das bloße Vermieten von Wohnräumen hinausgehen. In ihrem Engagement kommt für mich ein Menschenbild zum Ausdruck, das unser Wohnumfeld als sozialen Lebensraum versteht und fördert. Und ganz wichtig: Unsere Genossenschaft ist nicht anonym, sondern sie hat Gesicht(er)! Jörg Zunker (Hahle) Zeit meines Lebens wohne ich genossenschaftlich und davon nun 13 Jahre bei der Wohnstätte Stade eg. Sicheres Wohnen ist gegeben, denn mit dem Dauernutzungsvertrag haben Mitglieder gemäß Status grundsätzlich ein Wohnrecht auf Lebenszeit ohne Eigenbedarfskündigung. Auch wichtig: Hausmeister und Handwerker sind für kleine Reparaturen zur Stelle, und ich habe immer einen Ansprechpartner. Steffen Diethelm (Kopenkamp) Was ich ganz toll finde, ist das Kopenkampfest, welches in diesem Jahr die Wohnstätte organisiert hat. Eine Kleinigkeit, die ich gerne erwähnen würde, ist der Mangel an Parkplätzen. Hier wünsche ich mir als Mieterin eine Möglichkeit, mein Fahrzeug sicher abstellen zu können. Einige unserer Nachbarn haben eine eigene Einfahrt, andere müssen an der Straße parken. Außerdem ist die Straßenbeleuchtung schwach oder teilweise nicht vorhanden. Vor allem in den dunklen Jahreszeiten ist dies gefährlich. Nachruf Im Kopenkamp und darüber hinaus in ganz Stade kannte man ihn Peter Pientka. Seine Gaststätte Treffpunkt war Dreh- und Angelpunkt in unserem Stadtteil. Hier traf man sich, trank ein (oder mehrere) Bierchen, kloppte Skat und tauschte Neuigkeiten aus. Ob Grundsteinlegung, Richtfest, Jubiläumsfest was immer wir planten, Peter war stets zur Stelle und hat dafür gesorgt, dass alle Veranstaltungen zu einer runden Sache wurden. Nun ist im Kopenkamp eine große Lücke entstanden. Am 2. Januar 2016 verstarb Peter Pientka im Alter von 65 Jahren. 14 Sona Zakaryan-Dawi (Kopenkamp) Nicht nur wir das Wohnstätten-Team vermissen ihn und werden uns immer gerne an 15 ihn erinnern.

9 Interaktiv Vorstand: Der heiße Draht für Ihre Fragen Gewinnen Mitmachen lohnt sich hauptamtlich: Dr. Christian Pape Sekretariat: Gisela Jachol nebenamtlich: Rainer Quasnitza Geschäftsstelle Teichstraße 51, Stade Telefon: Telefax: Montag und Dienstag: 08:30 12:30 Uhr 14:00 16:00 Uhr Donnerstag: 08:30 18:00 Uhr Freitag: 08:30 12:30 Uhr Samstag: nach Vereinbarung Wichtige Mitteilung für unsere Mitglieder Wir weisen darauf hin, dass Steuerbescheinigungen für die Dividendenzahlungen nur auf Anforderung erstellt und versandt werden. Bei Bedarf setzen Sie sich bitte mit unserer Mitgliederbetreuung in Verbindung. Sie erreichen uns unter folgenden Telefonnummern: Vorwahl Stade: Kaufmännische Abteilung: Leiter: Stefan Conath, Prokurist Technische Abteilung: Leiter: Oliver Stapel, Prokurist Empfang: Oliver Helms Elke Oltmann Jasper Umlandt Vermietungsteam: Hausmeisterteam: Alina Woltmann Tobias Vossberg Maren Kastrau Rainer Samulewitsch Hausmeister Stade: Ulrike Stubbe Niels Royke Sven Sommer Wohnbetreuungsteam, IT: Paul Schubert Silvia Patjens Stefan Eggebrecht Frank Meyer Hausmeisterin Bremervörde: Rechnungswesen, Mitgliederverwaltung: Erika Wenzel Herbert Hinck Rolf Ölkers Angelique Paul-Teipel Janina Kammann Seniorenbetreuung: Lerchenweg 75: Larissa Bihun Knotenpunkt Memeler Weg: Elisabeth Gorzkulla 68538/65472 Hannes-Kordt-Haus, Teichstraße 13: Monika Roschewitz Lösungswort: Preise Tragen Sie das Lösungswort bitte ein und schicken Sie es an die Wohnstätte Stade eg. Die Gewinner erhalten folgende Preise: 1. Preis: 1 Wertkarte vom Solemio im Wert von Preis: 1 Gutschein im Wert von 30 für Restaurant Scheune 3. Preis: 1 Gutschein im Wert von 20 für CineStar Stade Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Einsendeschluss ist der 31. Mai Gewinner Kurier 2/15 1. Preis: Angelika Meister 2. Preis: Silke Schakau 3. Preis: Torsten Lalla Herzlichen Glückwunsch! 17

10 Die Bodenbeläge und Vorhänge immer von uns! MEYER Ideen + Wohnen Inh. Rainer Peters Bei der Kirche 1 Himmelpforten Telefon 04144/ Telefax 04144/ Gardinen Teppichböden Parkett Möbel Sonnenschutz Ihr Kabelanschluss für 3-fache Unterhaltung Liebe Bewohner, lassen Sie sich beraten. Persönliche Beratung im Kabelshop Stade Bahnhofstr Internet mit bis zu 200 Mbit/s 1 Telefonanschluss 2 Digitales Fernsehen inkl. HDTV 3 1 Die Maximalgeschwindigkeit von 200 Mbit/s ist in vielen Städten und Regionen der Ausbaugebiete von Vodafone Kabel Deutschland mit modernisiertem Hausnetz verfügbar. Weitere Städte folgen. Bitte prüfen Sie, ob Sie die Produkte von Vodafone Kabel Deutschland in Ihrem Wohnobjekt nutzen können. 2 In immer mehr Ausbaugebieten von Vodafone und mit modernisiertem Hausnetz verfügbar. Call-by-Call und Preselection nicht verfügbar. 3 Empfang von HD nur, soweit die Sender im HD-Standard eingespeist werden. Die Freischaltung von im HD-Standard verbreiteten Programmen kann von zusätzlichen Anforderungen des Programmveranstalters abhängen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand: März 2016 Vodafone Kabel Deutschland GmbH Betastr Unterföhring Vodafone Power to you

11 StadeNaturWatt Natur Pur aus der Steckdose 100% CO 2 -frei und 100% klimafreundlich! Eine saubere Sache! NaturWatt Strom wird zu 100% aus erneuerbaren Energiequellen erzeugt. Bei der Produktion fallen garantiert keine CO 2 -Emissionen und kein radioaktiver Abfall an. CWS

Neuer Wohnraum im VIVAWEST-Quartier Alt- Scharnhorst

Neuer Wohnraum im VIVAWEST-Quartier Alt- Scharnhorst Neuer Wohnraum im VIVAWEST-Quartier Alt- Scharnhorst Dortmund, den 12. Dezember 2017. VIVAWEST entwickelt ihr Wohnquartier in Dortmund-Alt-Scharnhorst weiter und plant den Neubau dringend benötigter Wohnungen.

Mehr

Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung

Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung IHR ANSPRECHPARTNER Dominik Kassel Tel: 07242 9341860 Mail: kontakt@immo-kassel.com Homepage: www.immo-kassel.com IMMOKASSEL BACHSTRASSE 33A 76287 RHEINSTETTEN

Mehr

Kurier. September 2016

Kurier. September 2016 September 2016 Kurier 3 Auf ein Wort 4 Wohnstätte wird digital 5 N eues Betreiberkonzept 6 Fragen an Stadtbaurat Lars Kolk 7 Neubau Hahler Höhe 7 Vertreterversammlung 2016 10 Grillfest Hahler Höhe 10 K.i.T.

Mehr

Neubau von insgesamt 5 hochwertigen Wohneinheiten mit Aufzug und Stellplatz, Terrasse bzw. Balkon

Neubau von insgesamt 5 hochwertigen Wohneinheiten mit Aufzug und Stellplatz, Terrasse bzw. Balkon Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung IHR ANSPRECHPARTNER Dominik Kassel Tel: 07242 9341870 Mail: kontakt@immo-kassel.com Homepage: www.immo-kassel.com IMMOKASSEL BACHSTRASSE 33A 76287 RHEINSTETTEN

Mehr

- Quartiersentwicklung in Schönwalde II -

- Quartiersentwicklung in Schönwalde II - 93 % der über 65-jährigen Menschen wollen zu Hause wohnen bleiben Bauprojekt Wohnpark Pappelallee der Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbh Greifswald - Quartiersentwicklung in Schönwalde II - 1.

Mehr

Pressemitteilung. Zufrieden mit der GEWOFAG

Pressemitteilung. Zufrieden mit der GEWOFAG Pressemitteilung Zufrieden mit der GEWOFAG Mieterbefragung ergibt: Neun von zehn Mietern würden GEWOFAG und HEIMAG weiterempfehlen / Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt / Handlungsbedarf bei Treppenreinigung

Mehr

Unsere. mit Tradition, Mitbestimmung und Menschlichkeit

Unsere. mit Tradition, Mitbestimmung und Menschlichkeit Unsere mit Tradition, Mitbestimmung und Menschlichkeit Die Wohnungsgenossenschaft UNION Rostock eg wurde am 15. Juni 1954 gegründet. Sie verwaltet ca. 10.000 Wohnungen im eigenen Bestand und zählt zurzeit

Mehr

Sicher Wohnen und sparen. Die Genossenschaft GENO50. GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg

Sicher Wohnen und sparen. Die Genossenschaft GENO50. GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg Sicher Wohnen und sparen Die Genossenschaft GENO50 GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg Eine starke Gemeinschaft Genossenschaft Was ist das? Genossenschaften sind eine traditionsreiche

Mehr

TOP KAPITALANLAGE IM SÜDEN VON FREIBURG

TOP KAPITALANLAGE IM SÜDEN VON FREIBURG TOP KAPITALANLAGE IM SÜDEN VON FREIBURG 79111 Freiburg im Breisgau / St. Georgen - Deutschland Kaufpreis: 998.000 EUR Provision: keine Käuferprovision Wohnfläche: ca. 234 m² Zimmer: 10 Haus: Doppelhaushälfte

Mehr

Sicher Wohnen und sparen. Die Genossenschaft GENO50. GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg

Sicher Wohnen und sparen. Die Genossenschaft GENO50. GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg Sicher Wohnen und sparen Die Genossenschaft GENO50 GEMEINNÜTZIGE BAU- UND SIEDLUNGS- GENOSSENSCHAFT WIESBADEN 1950 eg Eine starke Gemeinschaft Genossenschaft Was ist das? Genossenschaften sind eine traditionsreiche

Mehr

WOHNEN AM WASSER - TERRASSENBUNGALOWS AN DER RUHR

WOHNEN AM WASSER - TERRASSENBUNGALOWS AN DER RUHR WOHNEN AM WASSER - TERRASSENBUNGALOWS AN DER RUHR 45529 Hattingen - Deutschland Kaufpreis: 470.500 EUR Provision: keine Käuferprovision Wohnfläche: ca. 161 m² Zimmer: 4.5 Wohnung: Etagenwohnung Bezugsfrei

Mehr

wir für sie, damit sie bleiben.

wir für sie, damit sie bleiben. Mitarbeiterfotos: fotolengerer.de, andere: Wohnbau Rückblick 2017 Ausblick 2018/19 wir für sie, damit sie bleiben. Ausblick aus Wohnung Nr. 18 Beim Mühltor 7 unsere aktuellen baustellen Bauträgerobjekte

Mehr

Modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf - Kaiserswerth

Modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf - Kaiserswerth Pressemitteilung Modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf - Kaiserswerth Die DWG Wohnen GmbH stellt den Bewohnern eine Modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf Kaiserswerth, Verweyenstraße vor. Jeder

Mehr

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel.

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel. Wohnungsunternehmen seit 1891 Wohnen im Frankenberger Viertel www.-aachen.de AG seit 1891 in Aachen zu Hause Wohnen im Frankenberger Viertel Am 16. Januar im Jahr 1891 wurde die AG gegründet. Sie lebt

Mehr

Mehr als Service. Unsere Zeichen für Leistung und Qualität Spar- und Bauverein Leichlingen eg

Mehr als Service. Unsere Zeichen für Leistung und Qualität Spar- und Bauverein Leichlingen eg www.wohnungsbaugenossenschaften.de Mehr als Service. Unsere Zeichen für Leistung und Qualität Spar- und Bauverein Leichlingen eg 1 Liebe Mitglieder und alle, die es noch werden wollen, unter dem Motto

Mehr

Ihre neue Wohnanlage?

Ihre neue Wohnanlage? Ihr neuer Vermieter? Vor 95 Jahren haben sich unsere Gründungsväter auf die Fahne geschrieben, sicheren und bezahlbaren Wohnraum mit Komfort zu schaffen. Dieser Anspruch, verbunden mit einer hohen Zufriedenheit

Mehr

Fachöffentliches Forum Stadtumbau West + 21./22. Juni Essen Busexkursion am

Fachöffentliches Forum Stadtumbau West + 21./22. Juni Essen Busexkursion am Fachöffentliches Forum Stadtumbau West + 21./22. Juni 2007 + Essen Busexkursion am 22.06.07 Busexkursion 1 Stadtumbau-Projekte von Wohnungsunternehmen Einleitung Der Stadtumbau hat in Essen bereits begonnen.

Mehr

"Hier geht's mir gut!" - Moderne 4 Zimmer Eigentumswohnung mit optimaler Verkehrsanbindung Wohnung / Kauf

Hier geht's mir gut! - Moderne 4 Zimmer Eigentumswohnung mit optimaler Verkehrsanbindung Wohnung / Kauf "Hier geht's mir gut!" - Moderne 4 Zimmer Eigentumswohnung mit optimaler Verkehrsanbindung Wohnung / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 1860 Anschrift: DE-30419 Hannover Stöcken Deutschland Preise Kaufpreis:

Mehr

Vermieter mit sozialer Verantwortung KOMMUNALES WOHNUNGSUNTERNEHMEN als verlässlicher Partner

Vermieter mit sozialer Verantwortung KOMMUNALES WOHNUNGSUNTERNEHMEN als verlässlicher Partner Vermieter mit sozialer Verantwortung KOMMUNALES WOHNUNGSUNTERNEHMEN als verlässlicher Partner Vermietung unserer Immobilien in Barby Hochwertiges Wohnen für Jung und Alt Ein komfortables Wohnungsgefühl

Mehr

INFOMATERIAL. Stand: Dezember Leben mit Perspektive

INFOMATERIAL. Stand: Dezember Leben mit Perspektive INFOMATERIAL Stand: Dezember 2015 INFOMATERIAL EIN NEUES KONZEPT DES WOHNENS UND MITEINANDER LEBENS Der Neubau einer individuellen Wohnanlage im halleschen Stadtteil Heide-Süd (Am Heiderand, Grüner Weg,

Mehr

Richtfest in den Sangzeilen : Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt baut in Rosbach 66 neue Mietwohnungen

Richtfest in den Sangzeilen : Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt baut in Rosbach 66 neue Mietwohnungen Datum: 06.02.2019 Seite 1 von 5 Wertvoller Wohnraum, attraktive Lage Richtfest in den Sangzeilen : Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt baut in Rosbach 66 neue Mietwohnungen Rosbach Die

Mehr

Exposé. Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse

Exposé. Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse Exposé Erdgeschosswohnung in Bremen 10 exkl. Eigentumswohnungen ab 51qm, Neubau, Seeblick, hohe Rendite, Penthouse Objekt-Nr. OM-107671 Erdgeschosswohnung Verkauf: 134.950 Ansprechpartner: N. Kramer Telefon:

Mehr

Neubau DHH groß, schick, hochwertig, gute Wohnlage

Neubau DHH groß, schick, hochwertig, gute Wohnlage Neubau DHH groß, schick, hochwertig, gute Wohnlage Portal-Nummer: MWI012673 Stand: Anbieter / Ansprechpartner Henry Koch Immobilien Henry Koch Koch Lichtenmoorstraße 5 31622 Heemsen Telefon: 05024 88330

Mehr

Modernes Wohnen in zentraler Lage. Informationen zum WGJ-Neubau auf der Striesener Straße/Ecke Thomaestraße

Modernes Wohnen in zentraler Lage. Informationen zum WGJ-Neubau auf der Striesener Straße/Ecke Thomaestraße Modernes Wohnen in zentraler Lage Informationen zum WGJ-Neubau auf der Striesener Straße/Ecke Thomaestraße Lage des zukünftigen Neubaus Im zentrumsnahen Johannstadt-Süd gelegen, gesäumt von Grünflächen

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

ALLE_LOGOPAPIER. Familien- und altersgerechtes Wohnen in Ramersdorf Mitte

ALLE_LOGOPAPIER. Familien- und altersgerechtes Wohnen in Ramersdorf Mitte Pressemitteilung Familien- und altersgerechtes Wohnen in Ramersdorf Mitte GEWOFAG feiert Richtfest an der Rupertigaustraße / 109 neue Wohnungen, Tiefgaragen und Stützpunkt von Wohnen im Viertel werden

Mehr

Wohnformen für Menschen mit Behinderung. Beispiel der Wohngruppe für junge Behinderte Am Goldberg 3 b in Leichlingen

Wohnformen für Menschen mit Behinderung. Beispiel der Wohngruppe für junge Behinderte Am Goldberg 3 b in Leichlingen Wohnformen für Menschen mit Behinderung Beispiel der Wohngruppe für junge Behinderte Am Goldberg 3 b in Leichlingen Wohnen, mit der Sicherheit versorgt zu sein Der Spar- und Bauverein Leichlingen, eine

Mehr

Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung

Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung IHR ANSPRECHPARTNER Dominik Kassel Tel: 07242 2577809 Mobil: 0176 78271385 Mail: kontakt@immo-kassel.com Homepage: www.immo-kassel.com IMMOBILIEN KASSEL IM

Mehr

Für ein gutes Leben im Alter

Für ein gutes Leben im Alter Für ein gutes Leben im Alter Aus alt mach neu und modern: Von Grund auf saniert und barrierefrei modernisiert geht das Mehrfamilienhaus auf den großen Bedarf Bornas an altersgerechten Wohnungen ein. So

Mehr

Mein neues Zuhause. in Schwarzenbek, Königsberger Allee 3+5

Mein neues Zuhause. in Schwarzenbek, Königsberger Allee 3+5 Mein neues Zuhause in Schwarzenbek, Königsberger Allee 3+5 Ihr neues Wohngebiet liegt im Herzen von Schwarzenbek. Die NEUE LÜBECKER Norddeutsche Baugenossenschaft eg baut zwei attraktive Mehrfamilienhäuser

Mehr

Wagramer Strasse Wien

Wagramer Strasse Wien Wagramer Strasse 120 1220 Wien WAGRAMER STRASSE 120 / TOP 09 1220 Wien QUALITY LIVING IN DER TRENDIGEN DONAUSTADT. Objektnummer: 8604 Anzahl Zimmer: 3 Wohnfläche: 75,6 m² Kaufpreis: 319.400,00 Status:

Mehr

KLEINES MEHRFAMILIENHAUS IN ZENTRALER LAGE VON BAD KLEINEN.

KLEINES MEHRFAMILIENHAUS IN ZENTRALER LAGE VON BAD KLEINEN. KLEINES MEHRFAMILIENHAUS IN ZENTRALER LAGE VON BAD KLEINEN. 23996 Bad Kleinen - Deutschland Kaufpreis: 250.000 EUR Provision: Käuferprovision 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. Gesamtfläche:

Mehr

Gesucht! Am 18. Juni ab Uhr wird hier im SeeViertel so richtig gefeiert! Kompetenzagentur im Riesentrapp

Gesucht! Am 18. Juni ab Uhr wird hier im SeeViertel so richtig gefeiert! Kompetenzagentur im Riesentrapp 12. Ausgabe Mai 2011 Das bunte Stadtteilmagazin mit Informationen für Jung und Alt Kompetenzagentur im Riesentrapp Neues vom Stadtumbau Gesucht! Neuer Name für den Marktplatz der Kommunikation Rückblicke

Mehr

hessen nassauische grundbesitz Exposé Kattenstraße 26 I Hanau

hessen nassauische grundbesitz Exposé Kattenstraße 26 I Hanau hessen nassauische grundbesitz Exposé Kattenstraße 26 I 63452 Hanau I Inhalt Inhalt Lageplan Seite 2 Umgebung & Objektbeschreibung Seite 3-4 Grundrisse Seite 5-10 angaben > Kattenstraße 26 > Gemarkung

Mehr

Wohnungsgenossenschaft WARNOW Rostock-Warnemünde eg. gegründet Wohneinheiten: Gewerbeeinheiten: 10 Garagen-Stellplätze-Carports: 1.

Wohnungsgenossenschaft WARNOW Rostock-Warnemünde eg. gegründet Wohneinheiten: Gewerbeeinheiten: 10 Garagen-Stellplätze-Carports: 1. Herzlich Willkommen Wohnungsgenossenschaft WARNOW Rostock-Warnemünde eg gegründet 1954 Wohneinheiten: 3.228 Gewerbeeinheiten: 10 Garagen-Stellplätze-Carports: 1.252 Bilanzsumme: 111.028.348,60 EURO 26

Mehr

Aufwertender Stadtumbau am Plattenbaustandort Dresden-Gorbitz. Dr. Jürgen Hesse, EWG Dresden eg

Aufwertender Stadtumbau am Plattenbaustandort Dresden-Gorbitz. Dr. Jürgen Hesse, EWG Dresden eg Aufwertender Stadtumbau am Plattenbaustandort Dresden-Gorbitz Dr. Jürgen Hesse, EWG Dresden eg Die EWG stellt sich vor Gründung der Genossenschaft: 1954 führender Anbieter von Wohnraum in DD-West vorausschauender

Mehr

Pressemeldung der ISB: Darlehen von rund Euro und knapp Euro Tilgungszuschuss für bezahlbares Wohnen in Mainz

Pressemeldung der ISB: Darlehen von rund Euro und knapp Euro Tilgungszuschuss für bezahlbares Wohnen in Mainz 20. März 2017 Pressemeldung der ISB: Darlehen von rund 600.000 Euro und knapp 90.200 Euro Tilgungszuschuss für bezahlbares Wohnen in Mainz Finanz- und Bauministerin Doris Ahnen überreicht Förderbescheid

Mehr

Dr. Bock -Gruppe- Katzengasse Ansicht Nord-Westen. Selbstbestimmtes und. altengerechtes Wohnen. im Quartier Katzengasse. Winkelstraße Ansicht Osten

Dr. Bock -Gruppe- Katzengasse Ansicht Nord-Westen. Selbstbestimmtes und. altengerechtes Wohnen. im Quartier Katzengasse. Winkelstraße Ansicht Osten Dr. Bock -Gruppe- Katzengasse Ansicht Nord-Westen Selbstbestimmtes und altengerechtes Wohnen Winkelstraße Ansicht Osten im Quartier Katzengasse Das Bauvorhaben Im Zeitraum 2012 bis 2014 entstehen im Quartier

Mehr

WOHNEN IN TORNESCH. Wohnen in grüner und zentraler Lage / hervorragende Verkehrsanbindung / attraktives Naherholungsgebiet

WOHNEN IN TORNESCH. Wohnen in grüner und zentraler Lage / hervorragende Verkehrsanbindung / attraktives Naherholungsgebiet WOHNEN IN TORNESCH Wohnen in grüner und zentraler Lage / hervorragende Verkehrsanbindung / attraktives Naherholungsgebiet STANDORT Stadt Tornesch mit rund 12.500 TORNESCH Die Einwohnern liegt im Nordwesten

Mehr

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung Neubau Wohnquartier am Mühlenholz Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung Ausblicke in ein neues Leben Willkommen im Wohnquartier am Mühlenholz Fotos: Thomas Oppermann Das Große und das Kleine Mühlenholz

Mehr

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Lippe Berufskollegs in Lünen am

- 1. Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Lippe Berufskollegs in Lünen am - 1 Rede von Landrat Michael Makiolla anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Lippe Berufskollegs in Lünen am 18.09.2009 Sehr geehrter Herr Franke, sehr geehrter Herr Bürgermeister Stodollick, sehr geehrte

Mehr

Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten in zentraler Lage von Horhausen!

Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten in zentraler Lage von Horhausen! Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten in zentraler Lage von Horhausen! Ihr Ansprechpartner Immobilien Wypior Mendener Str. 45a 58636 Iserlohn Herr Christian Wypior 02371 830261 02371 8319066 www.immobilien-wypior.de

Mehr

Endlich meins! Das Immobilienprogramm von SAGA GWG

Endlich meins! Das Immobilienprogramm von SAGA GWG 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon in zentraler Lage Anschrift: Vogelweide 2, Immobilientyp: Eigentumswohnung Zimmerzahl: 3 Wohnfläche: ca. 53 m² Etage / Lage: 1. Obergeschoss links (Wohnung 3) Baujahr des Gebäudes:

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Trier. Modernes Wohnen in gefragter Lage in Trier-Feyen, Wohngebiet Castelnau. Objekt-Nr. ETNB100505C Etagenwohnung

Exposé. Etagenwohnung in Trier. Modernes Wohnen in gefragter Lage in Trier-Feyen, Wohngebiet Castelnau. Objekt-Nr. ETNB100505C Etagenwohnung Exposé Etagenwohnung in Trier Modernes Wohnen in gefragter Lage in Trier-Feyen, Wohngebiet Castelnau Objekt-Nr. ETNB100505C Etagenwohnung Verkauf: 351.800 Ansprechpartner: Norbert Scherf Telefon: 0651

Mehr

Zuhause in Lampertheim

Zuhause in Lampertheim MEWOLA - Wohnen und Leben mit Gemeinschaft Zuhause in Lampertheim MEWOLA Mehrgenerationenwohnen auf dem Martin Luther Platz WWW. MEWOLA.DE MEWOLA - Wohnen und Leben mit Gemeinschaft Auf dem Martin-Luther-Platz

Mehr

VON POLL: MEHRFAMILIENHAUS MIT GROßEM GRUNDSTÜCK

VON POLL: MEHRFAMILIENHAUS MIT GROßEM GRUNDSTÜCK VON POLL: MEHRFAMILIENHAUS MIT GROßEM GRUNDSTÜCK 79111 Freiburg /St.Georgen - Deutschland Kaufpreis: 1.250.000 EUR Provision: Käuferprovision 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. Wohnfläche:

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Neujahrsempfang der Bau AG

PRESSEMITTEILUNG. Neujahrsempfang der Bau AG PRESSEMITTEILUNG Neujahrsempfang der Bau AG Investitionen von rund 14,8 Millionen Euro in 2018 geplant Kaiserslautern, 12. Januar 2018. Der Schwerpunkt der Bau AG im Jahr 2017 lag zum einen in der Verwirklichung

Mehr

Neubau von 96 modernen Wohnungen direkt am Ryck. modern, einzigartig, individuelle Ausstattung. Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft

Neubau von 96 modernen Wohnungen direkt am Ryck. modern, einzigartig, individuelle Ausstattung. Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Neubau von 96 modernen Wohnungen direkt am Ryck modern, einzigartig, individuelle Ausstattung Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbh Greifswald Kurzbeschreibung des Projektes HanseHof - ein neues

Mehr

Pressemitteilung. Richtfest für größtes kommunales Wohnungsbauprojekt Berlins Ankauf von zwei Projektentwicklungen mit 108 Wohnungen

Pressemitteilung. Richtfest für größtes kommunales Wohnungsbauprojekt Berlins Ankauf von zwei Projektentwicklungen mit 108 Wohnungen Pressemitteilung Richtfest für größtes kommunales Wohnungsbauprojekt Berlins Ankauf von zwei Projektentwicklungen mit 108 Wohnungen Berlin, 10. Juli 2014. Am 10. Juli 2014 feiert die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft

Mehr

Ihr individueller Wohn(t)raum und/ oder Anlageobjekt

Ihr individueller Wohn(t)raum und/ oder Anlageobjekt Ihr individueller Wohn(t)raum und/ oder Anlageobjekt Projektierter Neubau von 5 Eigentumswohnungen in bester Wohnlage: Fliederweg 20, Rheine - Dutum Planungsansicht, Änderungen vorbehalten Rundum schöne

Mehr

WOHNQUARTIERE STÖTTERITZ. Holzhäuser Straße Breslauer Straße 41, 41a, 41b

WOHNQUARTIERE STÖTTERITZ. Holzhäuser Straße Breslauer Straße 41, 41a, 41b WS WOHNQUARTIERE STÖTTERITZ Holzhäuser Straße 47-49 Breslauer Straße 41, 41a, 41b LEIPZIG STÖTTERITZ IN ZAHLEN Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, wir freuen uns, Ihnen das Neubauprojekt

Mehr

Unser Geschäftsverständnis. Dafür stehen wir.

Unser Geschäftsverständnis. Dafür stehen wir. Unser Geschäftsverständnis. Dafür stehen wir. PRÄAMBEL Die Lage Die auf Lage dem auf Wohnungsmarkt dem spitzt spitzt sich zu. sich Wer zu. nicht viel Geld Wer nicht hat, findet viel Geld in einigen hat,

Mehr

Wohnen Am Stadtgarten

Wohnen Am Stadtgarten S e i t e 1 Exposee Wohnen Am Stadtgarten Neubau von 22 barrierefreien Wohnungen Hammerschmidtstr. 5+7, 44649 Herne Gemeinnützige Wohnstättengenossenschaft Wanne-Eickel eg Stöckstr. 22 44649 Herne Tel.

Mehr

Grußwort. von. Hartmut Koschyk MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen

Grußwort. von. Hartmut Koschyk MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen Grußwort von Hartmut Koschyk MdB Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Finanzen anlässlich des Richtfestes für den Seniorenpark Sandler am 20. September 2013 in Gefrees - 2 - Zum Richtfest

Mehr

all-in99 St. Florian am Inn: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist

all-in99 St. Florian am Inn: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist PRESSEINFORMATION all-in99 St. Florian am Inn: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist St. Florian am Inn, 09. April 2018 Die wert.bau Errichtungs GmbH und ÖKO Wohnbau

Mehr

Adresse dieses Artikels:

Adresse dieses Artikels: Page 1 of 5 Adresse dieses Artikels: http://www.abendblatt.de/region/stormarn/article211043803/jetzt-soll-ahrensburg-auch-in-die-hoehe-wachsen.html Stormarn Nachrichten Sport NACHVERDICHTUNG 27.06.17 Jetzt

Mehr

Integriertes Wohn- und Arbeitsprojekt: Das Gemeinschaftshaus in Hobrechtsfelde

Integriertes Wohn- und Arbeitsprojekt: Das Gemeinschaftshaus in Hobrechtsfelde Integriertes Wohn- und Arbeitsprojekt: Das in Hobrechtsfelde Historische Postkarte Modernes Wohnen in altem Gewand Historie und aktueller Zustand des es Das des ehemaligen Stadtguts Hobrechtsfelde wurde

Mehr

Wir begrüßen Sie herzlich bei der WBG Lünen

Wir begrüßen Sie herzlich bei der WBG Lünen Wir begrüßen Sie herzlich bei der WBG Lünen 2 Unternehmensdaten Wohnungsbaugenossenschaft Lünen eg Gründung der Genossenschaft: 26. Mai 1937 WBG Lünen Bau- und Verwaltungs-GmbH WBG Lünen Bau- und Verwaltungs-GmbH

Mehr

Exposé. Maisonette in Berlin. Townhouse in wunderschöner Lage /17 bezugsfertig! Objekt-Nr Maisonette. Verkauf: 459.

Exposé. Maisonette in Berlin. Townhouse in wunderschöner Lage /17 bezugsfertig! Objekt-Nr Maisonette. Verkauf: 459. Exposé Maisonette in Berlin Townhouse in wunderschöner Lage - 2016/17 bezugsfertig! Objekt-Nr. 107287-00564 Maisonette Verkauf: 459.300 Ansprechpartner: Barbara Löwe Mobil: 0160 97559394 12589 Berlin Berlin

Mehr

Seite 1 von 6 Übersicht Aktuelles Passepartout Kultur Bildung Wissenschaft Wirtschaft Arbeit Politik Soziales Familie Gesundheit Natur Umwelt Tourismus Freizeit Sport Veranstaltungs-/ Programmtipps H-Lupe

Mehr

WOHNEN IN QUICKBORN. Grüne Wohnquartiere / naturnahe Lage / gute Verkehrsanbindung / Ausflugsziele Nord- und Ostseeküste

WOHNEN IN QUICKBORN. Grüne Wohnquartiere / naturnahe Lage / gute Verkehrsanbindung / Ausflugsziele Nord- und Ostseeküste WOHNEN IN QUICKBORN Grüne Wohnquartiere / naturnahe Lage / gute Verkehrsanbindung / Ausflugsziele Nord- und Ostseeküste Unsere aktuellen Wohnungsangebote: www.adlershorst.de Weitere Informationen: www.quickborn.de

Mehr

Die Nassauische Heimstätte baut 32 neue Wohnungen an der Vatterstraße Bestandsgebäude werden saniert

Die Nassauische Heimstätte baut 32 neue Wohnungen an der Vatterstraße Bestandsgebäude werden saniert Datum: 18.04.2017 Seite 1 von 6 Riederwald: Spatenstich für Satelliten Die Nassauische Heimstätte baut 32 neue Wohnungen an der Vatterstraße Bestandsgebäude werden saniert Frankfurt/Main Sie sind je 295

Mehr

Wohnfühlen. in Gifhorn GWG. Die Quartiere der Gifhorner Wohnungsbau-Genossenschaft. Tel. ( )

Wohnfühlen. in Gifhorn GWG. Die Quartiere der Gifhorner Wohnungsbau-Genossenschaft. Tel. ( ) GWG GIFHORNER WOHNUNGSBAU-GENOSSENSCHAFT EG Die Quartiere der Gifhorner Wohnungsbau-Genossenschaft Wohnfühlen in Gifhorn Tel. (0 53 71) 98 98-0 www.gwg-gifhorn.de Lebensraum in Gifhorn Den richtigen Platz

Mehr

Kunden. Michael Müller. Ramona Pop. Kunden Veröffentlicht auf Berliner Energieagentur (http://www.berliner-e-agentur.de)

Kunden. Michael Müller. Ramona Pop. Kunden Veröffentlicht auf Berliner Energieagentur (http://www.berliner-e-agentur.de) 12.10.2017 Kunden Die Berliner Energieagentur ist für ihre Kunden und Auftraggeber ein verlässlicher Partner. Wir legen Wert auf ein von Vertrauen geprägtes, stabiles und langfristiges Verhältnis zu unseren

Mehr

2 Häuser, 6 WE, ca. 17.ooo qm Grundstück, Pferdehaltung möglich... Renditeobjekt (28.692,- ) Kaufpreis auf Anfrage.

2 Häuser, 6 WE, ca. 17.ooo qm Grundstück, Pferdehaltung möglich... Renditeobjekt (28.692,- ) Kaufpreis auf Anfrage. 2 Häuser, 6 WE, ca. 17.ooo qm Grundstück, Pferdehaltung möglich... Renditeobjekt (28.692,- ) Kaufpreis auf Anfrage. Anlageobjekt in 31609 Balge kaufen URL: Portal-Nummer: MWI012164 Stand: Anbieter / Ansprechpartner

Mehr

Endlich meins! Das Immobilienprogramm von SAGA GWG

Endlich meins! Das Immobilienprogramm von SAGA GWG 3-Zimmer-Wohnung mit Balkon in zentraler Lage Anschrift: Vogelweide 2, Immobilientyp: Eigentumswohnung Zimmerzahl: 3 Wohnfläche: ca. 53 m² Etage / Lage: 2. Obergeschoss links (Wohnung 5) Baujahr des Gebäudes:

Mehr

Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck

Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck Stand: 20.08.2014 Das Mehrgenerationen Wohnprojekt in Lübeck Am nordwestlichen Stadtrand Lübecks entsteht auf 3,3 Hektar parkähnlichem Grundstück ein Wohnprojekt, das für Menschen in jeder Lebens und Wohnsituation

Mehr

Förderung von Mietwohnungen und Genossenschaftswohnungen Erfahrungsbericht aus dem Förderbericht 2012

Förderung von Mietwohnungen und Genossenschaftswohnungen Erfahrungsbericht aus dem Förderbericht 2012 Förderung von Mietwohnungen und Genossenschaftswohnungen Erfahrungsbericht aus dem Förderbericht 2012 1 Lebenswerter Alterssitz und modernes Wohnen in Einem. Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft der Stadt

Mehr

verwalten betreuen wohnen Berliner Energietage Seite 1

verwalten betreuen wohnen Berliner Energietage Seite 1 verwalten betreuen wohnen Berliner Energietage 29.04.2015 Seite 1 Eckdaten Gründung 1948 als Wohnungsgenossenschaft in Göttingen Verwaltung von ca. 2.500 eigenen Wohneinheiten, 1.400 fremde WE Fluktuationsrate

Mehr

Ausbildung zur Immobilienkauffrau / zum Immobilienkaufmann

Ausbildung zur Immobilienkauffrau / zum Immobilienkaufmann Wir bewerben uns bei Dir Ausbildung zur Immobilienkauffrau / zum Immobilienkaufmann Team PKW-Parkplätze 1 116 9 Über uns Mitarbeiter gesamt Azubis über 3 Lehrjahre Studentenwohnungen bewirtschaftete Wohn-

Mehr

Die WOBAG Schwedt eg wurde am 24. Februar 1959 als AWG Friedenswacht gegründet. Als größte Wohnungsbaugenossenschaft

Die WOBAG Schwedt eg wurde am 24. Februar 1959 als AWG Friedenswacht gegründet. Als größte Wohnungsbaugenossenschaft Unternehmensleitbild 2015 1 Inhalt Die WOBAG Schwedt eg... 3 Präambel... 4 Unsere Herkunft... 5 Unser Auftrag... 6 Unsere Tradition... 8 Unternehmensgrundsätze... 9 Unternehmensphilosophie... 10 Miteinander

Mehr

10WE Wohnanlage Heinrich-A.-Zachariä-Bogen, Göttingen-Weende " barrierefreies Wohnen für Jung und Alt "

10WE Wohnanlage Heinrich-A.-Zachariä-Bogen, Göttingen-Weende  barrierefreies Wohnen für Jung und Alt 10WE Wohnanlage Heinrich-A.-Zachariä-Bogen, Göttingen-Weende " barrierefreies Wohnen für Jung und Alt " Ein Vorhaben der KWR Baurealisierung www.kwr-baurealisierung.de Zum Objekt Das barrierefreie Mehrfamilienwohnhaus

Mehr

+ + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + + www.bv-reiherstieg.de Welche Vorteile bietet der Bauverein Reiherstieg? Wir sind eine starke Gemeinschaft mit über 100-jähriger Erfahrung

Mehr

Wohnen genießen FRISCH renoviert*neuer Laminat*NEUES Tageslichtbad* Garten* PROVISIONSFREI

Wohnen genießen FRISCH renoviert*neuer Laminat*NEUES Tageslichtbad* Garten* PROVISIONSFREI Wohnen genießen FRISCH renoviert*neuer Laminat*NEUES Tageslichtbad* Garten* Scout-ID: 69990228 Objekt-Nr.: MW-Fhf92-WE48 (1/2699) Wohnungstyp: Etage: 2 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Keller:

Mehr

Die Hattendorffstraße. Neues Wohnen in alten Gebäuden

Die Hattendorffstraße. Neues Wohnen in alten Gebäuden Die Hattendorffstraße Neues Wohnen in alten Gebäuden 10. Nds. Fachtag Wohnen im Alter, Osterode/ Harz, 02.11.2017 Unternehmens-Stammdaten der Celler Bau- und Sparverein eg Geschäftszweck: Neubau, Modernisierung

Mehr

Entwicklungsprojekte in Hellersdorf

Entwicklungsprojekte in Hellersdorf Die GESOBAU AG Entwicklungsprojekte in Hellersdorf Schwerpunkt: barrierearme / seniorengerechte Wohnungen und wohnumfeldverbessernde Maßnahmen 1 GESOBAU Ihr Ansprechpartner 1900 gegründet und heute als

Mehr

Eigentumswohnungen Kuchweg STIL 58

Eigentumswohnungen Kuchweg STIL 58 Eigentumswohnungen Kuchweg STIL 58 WBG STIL 58 citywohnen DURCHDACHT STILVOLL ZEITLOS STIL 58 Zwei Stadtvillen mit 16 großzügigen Eigentumswohnungen ZEITLOSE ARCHITEKTUR Klar. Individuell. Modern. Das

Mehr

Unsere Ziele. Was wir vor haben

Unsere Ziele. Was wir vor haben Unsere Ziele Oberstes Ziel für das kommunale Unternehmen BWS bleibt die Weiterentwicklung des Gebäudebestandes vor allem zentrumsnah und der weitere Abbau des Leerstandes im BWS-Kernbestand. Mit gezielten

Mehr

Unverbindliche Illustration. Wohnen am Stadtgarten. Modern, barrierefrei, grün.

Unverbindliche Illustration. Wohnen am Stadtgarten. Modern, barrierefrei, grün. Unverbindliche Illustration Wohnen am Stadtgarten Modern, barrierefrei, grün. Ein Ort, an dem sich Menschen schon lange wohlfühlen. Das Quartier am Stadtgarten stammt aus der Gründungs zeit unserer Genossenschaft.

Mehr

Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9. Wohnen im historischen Stadtkern Neubrandenburgs

Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9. Wohnen im historischen Stadtkern Neubrandenburgs Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9 im historischen Stadtkern Neubrandenburgs Foto: mujamero pixelio.de Ausblicke in ein neues Leben Willkommen in der Innenstadt Foto: Thomas Oppermann Foto: Werner

Mehr

Sie suchen ein einzigartiges neues Zuhause? Bitte schön...

Sie suchen ein einzigartiges neues Zuhause? Bitte schön... Sie suchen ein einzigartiges neues Zuhause? Bitte schön... Referenz-Nr.: HK.11.97318/805 Typ: Haus Art: Zweifamilienhaus Ort: Kitzingen Lage: Stadtteil Zimmer: 8 Wohnfläche: ca. 215 m² Grundstück: ca.

Mehr

Neubau eines Doppelhauses mit Tiefgarage München Stadtteil Aubing Wüstensteiner Str. 15. Illustration

Neubau eines Doppelhauses mit Tiefgarage München Stadtteil Aubing Wüstensteiner Str. 15. Illustration Neubau eines Doppelhauses mit Tiefgarage 81243 München Stadtteil Aubing Wüstensteiner Str. 15 Illustration PRAML BAU: Objektbau & Immobilien-Entwicklung Seit der Gründung im Jahr 1948 zieht sich Vertrauen

Mehr

KWG at Work. Fallbeispiel: Wohnsiedlung Veilchengrund in Celle

KWG at Work. Fallbeispiel: Wohnsiedlung Veilchengrund in Celle KWG at Work Fallbeispiel: Wohnsiedlung Veilchengrund in Celle Inhaltsübersicht Presseinformationen zur Modernisierung der Wohnsiedlung Veilchengrund in Celle Kennzahlen Vorher-Nachher-Vergleich Bildmaterial

Mehr

Sonniges Mehrfamilienhaus mit 5 WE in ruhiger Lage und ca. 972 m² Grund

Sonniges Mehrfamilienhaus mit 5 WE in ruhiger Lage und ca. 972 m² Grund Sonniges Mehrfamilienhaus mit 5 WE in ruhiger Lage und ca. 972 m² Grund in 80999 München-Allach Wohnfläche: Grundstücksfläche: ca. 972 m² Objekt Nr. 4010 ca. 342 m² + zzgl. Terrassen + Balkone + Nutzfläche

Mehr

Gemeinsam statt Einsam Generationswohnen in Arnstadt Ost Ein Projekt der Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Arnstadt mbh in Zusammenarbeit mit

Gemeinsam statt Einsam Generationswohnen in Arnstadt Ost Ein Projekt der Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Arnstadt mbh in Zusammenarbeit mit Gemeinsam statt Einsam Generationswohnen in Arnstadt Ost Ein Projekt der Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Arnstadt mbh in Zusammenarbeit mit Arnstädter Bürgern Das Projekt umfasst zwei Häuser im östlichen

Mehr

Ihr individueller Wohn(t)raum und/ oder Anlageobjekt

Ihr individueller Wohn(t)raum und/ oder Anlageobjekt Ihr individueller Wohn(t)raum und/ oder Anlageobjekt Projektierter Neubau von 5 Eigentumswohnungen in bester Wohnlage: Fliederweg 20, Rheine - Dutum Rundum schöne Architektur Modernes Wohnen für Alt und

Mehr

Urbanes Wohnen Am Stadtplatz. Im Lüneburger Hanseviertel entstehen 10 Eigentumswohnungen mit 2- bis 3-Zimmern und individuellen Grundrissen.

Urbanes Wohnen Am Stadtplatz. Im Lüneburger Hanseviertel entstehen 10 Eigentumswohnungen mit 2- bis 3-Zimmern und individuellen Grundrissen. Urbanes Wohnen Am Stadtplatz Im Lüneburger Hanseviertel entstehen 10 Eigentumswohnungen mit 2- bis 3-Zimmern und individuellen Grundrissen. Objekt-Nr. 7454 www.sparkasse-lueneburg.de Salz- und Hansestadt

Mehr

1 Karl-Liebknecht-Straße Brunnenstraße 2 3 Adolf-Damaschke-Straße Straße-des-Friedens 15-18

1 Karl-Liebknecht-Straße Brunnenstraße 2 3 Adolf-Damaschke-Straße Straße-des-Friedens 15-18 1 2 3 4 1 KarlLiebknechtStraße 52 58 2 Brunnenstraße 2 3 AdolfDamaschkeStraße 81 87 4 StraßedesFriedens 15 18 OELSNITZER WOHNUNGSBAUGESELLSCHAFT MBH OEWOG AdolfDamaschkeStraße 99 08606 Oelsnitz Tel.: 037421

Mehr

Ihr individueller Wohn(t)raum und/ oder Anlageobjekt

Ihr individueller Wohn(t)raum und/ oder Anlageobjekt Ihr individueller Wohn(t)raum und/ oder Anlageobjekt Projektierter Neubau von 5 Eigentumswohnungen in bester Wohnlage: Fliederweg 20, Rheine - Dutum Rundum schöne Architektur Modernes Wohnen für Alt und

Mehr

* Änderungen bzgl. der Fassadengestaltung vorbehalten WIR BAUEN FÜR SIE IN DER WELTERBESTADT

* Änderungen bzgl. der Fassadengestaltung vorbehalten WIR BAUEN FÜR SIE IN DER WELTERBESTADT * Änderungen bzgl. der Fassadengestaltung vorbehalten WIR BAUEN FÜR SIE IN DER WELTERBESTADT DAS PROJEKT Die ANHALTER STRAßE 27 / 29 befindet sich in herrlicher Randlage des Wohngebietes Süderstadt umgeben

Mehr

Neubau eines Mehrfamilienhauses München Stadtteil Aubing Wüstensteiner Str. 15. Illustration

Neubau eines Mehrfamilienhauses München Stadtteil Aubing Wüstensteiner Str. 15. Illustration Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage 81243 München Stadtteil Aubing Wüstensteiner Str. 15 Illustration PRAML BAU: Objektbau & Immobilien-Entwicklung Seit der Gründung im Jahr 1948 zieht sich

Mehr

Eigentumswohnung Nähe Schloss Schönbrunn

Eigentumswohnung Nähe Schloss Schönbrunn Eigentumswohnung Nähe Schloss Schönbrunn 1150 Wien, Österreich Nähe: Schlosspark Schönbrunn Eckdaten Objektnummer 5133 Wohnfläche: ca. 77,89 m² Kellerfläche: ca. 2,97 m² Ihr Ansprechpartner: Claudia Koller

Mehr

BOCHUM. Modernes 6-Familienhaus im Herzen von Wattenscheid

BOCHUM. Modernes 6-Familienhaus im Herzen von Wattenscheid BOCHUM Modernes 6-Familienhaus im Herzen von Wattenscheid Schulstraße 14, Bochum Wohntyp: Mehrfamilienhaus Wohnfläche: 490,72qm Wohnzimmer: 6 Wohnungen Räume: 3 Zimmer Wohnungen Heizungsart: Gas-Zentralheizung

Mehr