AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: die Rechtsfolgen nach 7 Abs. 6 Satz 1 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMTSBLATT. Der Oberbürgermeister gibt bekannt: die Rechtsfolgen nach 7 Abs. 6 Satz 1 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen"

Transkript

1 Nr. 27 AMTSBLATT der Stadt Mönchengladbach Der Oberbürgermeister gibt bekannt: Jahrgang Oktober 2011 Ordnungsbehördliche Verordnung über die allgemeine Aufhebung der Sperrzeit für Schank- und Speisewirtschaften im Gebiet der Stadt Mönchengladbach (Sperrzeitverordnung) vom 13. Oktober 2011 Auf Grund der 27 ff. des Gesetzes über Aufbau und Befugnisse der Ordnungsbehörden - Ordnungsbehördengesetz (OBG) - in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Mai 1980 (GV. NRW. S. 528), zuletzt geändert durch Gesetz vom 8. Dezember 2009 (GV. NRW S. 765) - SGV. NRW , in Verbindung mit 3 der Verordnung zur Übertragung von Ermächtigungen, zur Regelung von Zuständigkeiten und Festlegungen auf dem Gebiet des Gewerberechts (Gewerberechtsverordnung - GewRV) vom 17. November 2009 (GV. NRW. S. 626), geändert durch Verordnung vom 12. Januar 2010 (GV NRW. S. 24), - SGV. NRW , wird von der Stadt Mönchengladbach als örtlicher Ordnungsbehörde gemäß Beschluss des Rates der Stadt Mönchengladbach vom 12. Oktober 2011 für das Stadtgebiet Mönchengladbach folgende Verordnung erlassen: 1 Die nach 3 Abs. 3 Satz 1 der Verordnung zur Übertragung von Ermächtigungen, zur Regelung von Zuständigkeiten und Festlegungen auf dem Gebiet des Gewerberechts (Gewerberechtsverordnung - GewRV) bestimmte Sperrzeit für Schank- und Speisewirtschaften von 5.00 bis 6.00 Uhr wird allgemein für das Stadtgebiet Mönchengladbach aufgehoben. 2 Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer Verkündung in Kraft und mit Ablauf des 31. Oktober 2012 außer Kraft. Die vorstehende ordnungsbehördliche Verordnung wird hiermit verkündet. Auf die Rechtsfolgen nach 7 Abs. 6 Satz 1 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen wird hingewiesen. Diese Vorschrift hat folgenden Wortlaut: Die Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes kann gegen Satzungen, sonstige ortsrechtliche Bestimmungen und Flächennutzungspläne nach Ablauf eines Jahres seit ihrer Verkündung nicht mehr geltend gemacht werden, es sei denn a) eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt oder ein vorgeschriebenes Anzeigeverfahren wurde nicht durchgeführt, b) die Satzung, die sonstige ortsrechtliche Bestimmung oder der Flächennutzungsplan ist nicht ordnungsgemäß öffentlich bekannt gemacht worden, c) der Bürgermeister hat den Ratsbeschluss vorher beanstandet oder d) der Form- oder Verfahrensmangel ist gegenüber der Gemeinde vorher gerügt und dabei die verletzte Rechtsvorschrift und die Tatsache bezeichnet worden, die den Mangel ergibt. Mönchengladbach, den 13. Oktober 2011 Norbert Bude Oberbürgermeister Satzung über die erste Verlängerung einer Veränderungssperre in Mönchengladbach (Gebiet zwischen Hauptstraße, Harmoniestraße, Marktstraße und Friedrich-Ebert-Straße) vom 13. Oktober 2011 Auf Grund der 14 Abs. 1, 16 und 17 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Gesetz vom 12. April 2011 (BGBl. I S. 619), in Verbindung mit 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV. NRW. S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24. Mai 2011 (GV. NRW. S. 271) - SGV. NRW , wird gemäß Beschluss des Rates der Stadt Mönchengladbach vom 12. Oktober 2011 folgende Satzung erlassen: 1 Die Geltungsdauer der Satzung über eine Veränderungssperre in Mönchengladbach (Gebiet zwischen Hauptstraße, Harmoniestraße, Marktstraße und Friedrich-Ebert- Straße) vom 23. September 2010 (Abl. MG S. 146), die sich auf den Teil im Stadtbezirk Süd, Gebiet verlaufend vom Kreuzungsbereich der Friedrich-Ebert-Straße mit der Hauptstraße in östlicher Richtung entlang der südlichen Begrenzung der Hauptstraße bis zum Schnittpunkt mit der westlichen Begrenzung der Harmoniestraße, von diesem Schnittpunkt aus weiter in südlicher Richtung entlang der westlichen Begrenzung der Harmoniestraße zum Schnittpunkt mit der nördlichen Begrenzung der Marktstraße, weitergehend entlang dieser nördlichen Begrenzung in westlicher Richtung zum Schnittpunkt mit der östlichen Begrenzung der Friedrich- Ebert-Straße, von diesem Schnittpunkt aus weiter in nördlicher Richtung entlang der östlichen Begrenzung der Friedrich- Ebert-Straße zum Ausgangspunkt des Schnittpunktes mit der südlichen Begrenzung der Hauptstraße erstreckt, wird über den 15. Dezember 2011 hinaus verlängert. 2 Diese Satzung tritt am 15. Dezember 2011 in Kraft. Sie tritt mit Ablauf des 15. Dezember 2012 außer Kraft. Die Satzung tritt vor diesem Zeitpunkt außer Kraft, sobald und soweit die Bauleitplanung für das in 185

2 1 bezeichnete Gebiet rechtsverbindlich abgeschlossen ist. Bekanntmachungsanordnung Die vorstehende Satzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Auf die Rechtsfolgen nach 7 Abs. 6 Satz 1 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen wird hingewiesen. Diese Vorschrift hat folgenden Wortlaut: Die Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes kann gegen Satzungen, sonstige ortsrechtliche Bestimmungen und Flächennutzungspläne nach Ablauf eines Jahres seit ihrer Verkündung nicht mehr geltend gemacht werden, es sei denn a) eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt oder ein vorgeschriebenes Anzeigeverfahren wurde nicht durchgeführt, b) die Satzung, die sonstige ortsrechtliche Bestimmung oder der Flächennutzungsplan ist nicht ordnungsgemäß öffentlich bekannt gemacht worden, c) der Bürgermeister hat den Ratsbeschluss vorher beanstandet oder d) der Form- oder Verfahrensmangel ist gegenüber der Gemeinde vorher gerügt und dabei die verletzte Rechtsvorschrift und die Tatsache bezeichnet worden, die den Mangel ergibt. Mönchengladbach, den 13. Oktober 2011 Norbert Bude Oberbürgermeister Satzung über die erste Verlängerung einer Veränderungssperre in Mönchengladbach (Gebiet südlich der Hindenburgstraße, beiderseits der Friedrichstraße bis zur Wilhelmstraße und zum Friedrichplatz sowie nordöstlich der Friedrichstraße vom Friedrichplatz bis zur Lüpertzender Straße) vom 13. Oktober 2011 Auf Grund der 14 Abs. 1, 16 und 17 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Gesetz vom 12. April 2011 (BGBl. I S. 619), in Verbindung mit 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der 186 Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV. NRW. S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24. Mai 2011 (GV. NRW. S. 271) - SGV. NRW , wird gemäß Beschluss des Rates der Stadt Mönchengladbach vom 12. Oktober 2011 folgende Satzung erlassen: 1 Die Geltungsdauer der Satzung über eine Veränderungssperre in Mönchengladbach (Gebiet südlich der Hindenburgstraße, beiderseits der Friedrichstraße bis zur Wilhelmstraße und zum Friedrichplatz sowie nordöstlich der Friedrichstraße vom Friedrichplatz bis zur Lüpertzender Straße) vom 23. September 2010 (Abl. MG S. 146), die sich auf den Teil im Stadtbezirk Nord, Gebiet verlaufend an der südlichen Grenze der Hindenburgstraße, entlang der rückwärtigen Grundstücksgrenze der Grundstücke beidseitig der Friedrichstraße bis zur Wilhelmstraße und zum Friedrichplatz, durch einen Teilbereich des Parkhauses östlich des Friedrichplatzes und entlang der rückwärtigen Grundstücksgrenze der Grundstücke nordöstlich der Friedrichstraße vom Friedrichplatz bzw. dem südwestlichen Ende der Oskar- Kühlen-Straße bis zur Lüpertzender Straße erstreckt, wird über den 15. Dezember 2011 hinaus verlängert. 2 Diese Satzung tritt am 15. Dezember 2011 in Kraft. Sie tritt mit Ablauf des 15. Dezember 2012 außer Kraft. Die Satzung tritt vor diesem Zeitpunkt außer Kraft, sobald und soweit die Bauleitplanung für das in 1 bezeichnete Gebiet rechtsverbindlich abgeschlossen ist. Bekanntmachungsanordnung Die vorstehende Satzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Auf die Rechtsfolgen nach 7 Abs. 6 Satz 1 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen wird hingewiesen. Diese Vorschrift hat folgenden Wortlaut: Die Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes kann gegen Satzungen, sonstige ortsrechtliche Bestimmungen und Flächennutzungspläne nach Ablauf eines Jahres seit ihrer Verkündung nicht mehr geltend gemacht werden, es sei denn a) eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt oder ein vorgeschriebenes Anzeigeverfahren wurde nicht durchgeführt, b) die Satzung, die sonstige ortsrechtliche Bestimmung oder der Flächennutzungsplan ist nicht ordnungsgemäß öffentlich bekannt gemacht worden, c) der Bürgermeister hat den Ratsbeschluss vorher beanstandet oder d) der Form- oder Verfahrensmangel ist gegenüber der Gemeinde vorher gerügt und dabei die verletzte Rechtsvorschrift und die Tatsache bezeichnet worden, die den Mangel ergibt. Mönchengladbach, den 13. Oktober 2011 Norbert Bude Oberbürgermeister Satzung über eine Veränderungssperre in Mönchengladbach (Gebiet zwischen Peter-Nonnenmühlen- Allee, Schürenweg, Rembrandtstraße und Zum Bunten Garten) vom 13. Oktober 2011 Auf Grund der 14 Abs. 1, 16 und 17 Abs. 1 des Baugesetzbuches (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. September 2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Gesetz vom 22. Juli 2011 (BGBl. I S. 1509), in Verbindung mit 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV. NRW. S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24. Mai 2011 (GV. NRW. S. 271) - SGV. NRW , wird gemäß Beschluss des Rates der Stadt Mönchengladbach vom 12. Oktober 2011 folgende Satzung erlassen: 1 (1) Im Stadtbezirk Nord, Gebiet zwischen Peter-Nonnenmühlen-Allee, Schürenweg, Rembrandtstraße und Zum Bunten Garten, dürfen 1. Vorhaben im Sinne des 29 BauGB nicht durchgeführt oder bauliche Anlagen nicht beseitigt werden, 2. erhebliche oder wesentlich wertsteigernde Veränderungen von Grundstücken und baulichen Anlagen, deren Veränderungen nicht genehmigungs-, zustimmungs- oder anzeigepflichtig sind, nicht vorgenommen werden. Wenn überwiegende öffentliche Belange nicht entgegenstehen, kann von der Veränderungssperre eine Ausnahme zugelassen werden. Die Entscheidung über Ausnahmen trifft die Baugenehmigungsbehörde im Einvernehmen mit der Stadt. (2) der Veränderungssperre ist in dem als Anlage beigefügten Plan festgelegt. Der Plan ist Bestandteil dieser Satzung. 2 Diese Satzung tritt am Tage nach der öffentlichen Bekanntmachung im Amtsblatt

3 der Stadt Mönchengladbach in Kraft. Sie tritt mit Ablauf des 5. Januar 2013 außer Kraft. Die Satzung tritt vor diesem Zeitpunkt außer Kraft, sobald und soweit die Bauleitplanung für das in 1 bezeichnete Gebiet rechtsverbindlich abgeschlossen ist. Bekanntmachungsanordnung Die vorstehende Satzung wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Der als Bestandteil zu 1 Abs. 2 gehörende Plan liegt montags bis mittwochs von 8.30 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr, donnerstags von 8.30 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr sowie freitags von 8.30 Uhr bis Uhr im Rathaus Rheydt, Zimmer 3050, zu jedermanns Einsicht offen. Auf die Rechtsfolgen nach 7 Abs. 6 Satz 1 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen wird hingewiesen. Diese Vorschrift hat folgenden Wortlaut: Die Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes kann gegen Satzungen, sonstige ortsrechtliche Bestimmungen und Flächennutzungspläne nach Ablauf eines Jahres seit ihrer Verkündung nicht mehr geltend gemacht werden, es sei denn a) eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt oder ein vorgeschriebenes Anzeigeverfahren wurde nicht durchgeführt, b) die Satzung, die sonstige ortsrechtliche Bestimmung oder der Flächennutzungsplan ist nicht ordnungsgemäß öffentlich bekannt gemacht worden, c) der Bürgermeister hat den Ratsbeschluss vorher beanstandet oder d) der Form- oder Verfahrensmangel ist gegenüber der Gemeinde vorher gerügt und dabei die verletzte Rechtsvorschrift und die Tatsache bezeichnet worden, die den Mangel ergibt. Mönchengladbach, den 13. Oktober 2011 Norbert Bude Oberbürgermeister Dreiundvierzigster Nachtrag zur Satzung der Stadt Mönchengladbach über die Entwässerung der Grundstücke und den Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage (Entwässerungssatzung) vom 13. Oktober 2011 Auf Grund der 7 und 9 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV. NRW. S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom 21. Dezember 2010 (GV. NRW. S. 688) - SGV. NRW , und der 51 Abs. 2 Satz 2, 51 a Abs. 3 Satz 1 und 161 a des Wassergesetzes für das Land Nordrhein- Westfalen (Landeswassergesetz - LWG -) in der Fassung der Bekanntmachung vom 25. Juni 1995 (GV. NRW. S. 926), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. März 2010 (GV. NRW. S. 185) - SGV. NRW wird gemäß Beschluss des Rates der Stadt Mönchengladbach vom 12. Oktober 2011 folgender Dreiundvierzigster Nachtrag zur Satzung der Stadt Mönchengladbach über die Entwässerung der Grundstücke und den Anschluss an die öffentliche Abwasseranlage (Entwässerungssatzung) vom 25. April 1984 (Abl. MG S. 169), zuletzt geändert durch den Zweiundvierzigsten Nachtrag vom 4. März 2010 (Abl. MG S. 33), erlassen: Artikel Abs. 1 Satz 4 erhält folgende Fassung: Die Stadt bedient sich zur Erfüllung ihrer Abwasserbeseitigungspflicht der NVV AG Abs. 3 erhält folgende Fassung: (3) Für die Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen gelten die gesetzlichen Bestimmungen. Die Satzung der Stadt Mönchengladbach zur Abänderung der Fristen und zur Durchführung der Dichtheitsprüfung von privaten Abwasserleitungen gemäß 61 a Abs. 3 bis 7 Wassergesetz für das Land Nordrhein-Westfalen regelt die Art der Durchführung der Dichtheitsprüfung und legt fest für welche Grundstücke zu welchem Zeitpunkt eine Dichtheitsprüfung vor oder nach dem 31. Dezember 2015 durchzuführen ist. 3. Nach 8 Abs. 3 wird folgender Absatz 4 angefügt: (4) Die Dichtheit der abflusslosen Gruben ist nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik nachzuweisen. Die Prüfung der Dichtheit ist spätestens alle 20 Jahre zu wiederholen. Das Ergebnis ist der Stadt unverzüglich vorzulegen Abs. 1 Buchstabe m) erhält folgende Fassung: m) bewirkt, dass entgegen 11 Abs. 6 Satz 2 Arbeiten der in 11 Abs. 6 Satz 1 aufgeführten Arten nicht von einem Fachbetrieb ( 19 l des Wasserhaushaltsgesetzes) oder nicht nach den DIN-Vorschriften durchgeführt werden, Artikel 2 Dieser Satzungsnachtrag tritt am Tage nach der öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Bekanntmachungsanordnung Der vorstehende Nachtrag wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Auf die Rechtsfolgen nach 7 Abs. 6 Satz 1 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen wird hingewiesen. Diese Vorschrift hat folgenden Wortlaut: Die Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes kann gegen Satzungen, sonstige ortsrechtliche Bestimmungen und Flächennutzungspläne nach Ablauf eines Jahres seit ihrer Verkündung nicht mehr geltend gemacht werden, es sei denn a) eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt oder ein vorgeschriebenes Anzeigeverfahren wurde nicht durchgeführt, b) die Satzung, die sonstige ortsrechtliche Bestimmung oder der Flächennutzungsplan ist nicht ordnungsgemäß öffentlich bekannt gemacht worden, c) der Bürgermeister hat den Ratsbeschluss vorher beanstandet oder d) der Form- oder Verfahrensmangel ist gegenüber der Gemeinde vorher gerügt und dabei die verletzte Rechtsvorschrift und die Tatsache bezeichnet worden, die den Mangel ergibt. Mönchengladbach, den 13. Oktober 2011 Norbert Bude Oberbürgermeister Erster Nachtrag zur Satzung der Stadt Mönchengladbach zur Abänderung der Fristen bei der Dichtheitsprüfung von privaten Abwasserleitungen gemäß 61 a Abs. 3 bis 7 Wassergesetz für das Land Nordrhein- Westfalen vom 13. Oktober 2011 Auf Grund des 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV. NRW. S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24. Mai 2011 (GV. NRW. S. 271) - SGV. NRW. S in Verbindung mit 61 a Abs. 3 bis 7 des Wassergesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (Landeswassergesetz - LWG -) in der Fassung vom 25. Juni 1995 (GV. NRW. 187

4 S. 926), zuletzt geändert durch Gesetz vom 16. März 2010 (GV. NRW. S. 185) - SGV. NRW. S. 77 -, wird gemäß Beschluss des Rates der Stadt Mönchengladbach vom 12. Oktober 2011 folgender Erster Nachtrag zur Satzung der Stadt Mönchengladbach zur Abänderung der Fristen bei der Dichtheitsprüfung von privaten Abwasserleitungen gemäß 61 a Abs. 3 bis 7 Wassergesetz für das Land Nordrhein-Westfalen vom 4. März 2010 (Abl. MG. S. 34) erlassen: Artikel 1 1. Die Überschrift der Satzung erhält folgenden Wortlaut: Satzung der Stadt Mönchengladbach zur Abänderung der Fristen und zur Durchführung der Dichtheitsprüfung von privaten Abwasserleitungen gemäß 61 a Abs. 3 bis 7 Wassergesetz für das Land Nordrhein-Westfalen 2. 1 erhält folgende Fassung: 1 Allgemeines (1) Zur Umsetzung des 61 a Abs. 5 Satz 2 LWG, wonach die Stadt verpflichtet ist, für private Abwasserleitungen durch Satzung kürzere Zeiträume für die erstmalige Prüfung der Dichtheit festzulegen, wenn sich diese auf einem Grundstück in einem festgesetzten Wasserschutzgebiet befinden und 1. zur Fortleitung industriellen oder gewerblichen Abwassers dienen und vor dem 1. Januar 1990 errichtet wurden oder 2. zur Fortleitung häuslichen Abwassers dienen und vor dem 1. Januar 1965 errichtet wurden wird mit dieser Satzung für die in 2 Abs. 1 Nr. 1 genannten Grundstücke der Zeitraum für die Durchführung der Prüfung festgelegt. (2) Zur Umsetzung des 61 a Abs. 5 Satz 1 Nr. 2 LWG, wonach die Stadt für die erstmalige Prüfung der Dichtheit nach 61 a Abs. 4 LWG abweichende Zeiträume festlegen soll, wenn die Stadt für abgegrenzte Teile ihres Gebietes die Kanalisation im Rahmen der Selbstüberwachungsverpflichtung nach 61 LWG überprüft, wird mit dieser Satzung für die in 2 Abs. 1 Nr. 2 genannten Grundstücke der Zeitraum für die Durchführung der Prüfung festgelegt erhält folgende Fassung: 2 Geltungsbereich (1) Diese Satzung erfasst alle Grundstücke, die an die öffentliche Abwasseranlage angeschlossen sind oder über eine abflusslose Abwassergrube bzw. Kleinkläranlage verfügen und 1. in den durch ordnungsbehördliche Verordnung festgesetzten Wasserschutzgebieten der Wasserschutzzonen II und III belegen sind oder 2. außerhalb von Wasserschutzgebieten belegen sind, sofern sie in der Anlage Straßenliste aufgeführt sind. Die Anlage Straßenliste ist Bestandteil dieser Satzung. (2) Die 3 und 5 bis 7 gelten darüber hinaus für alle im Stadtgebiet gelegenen Grundstücke, die an die öffentliche Abwasseranlage angeschlossen sind oder über eine abflusslose Abwassergrube bzw. Kleinkläranlage verfügen erhält folgende Fassung: 4 Fristen für die erstmalige Dichtheitsprüfung (1) Die erstmalige Dichtheitsprüfung bei bestehenden privaten Abwasserleitungen im Sinne des 1 Abs. 1 ist 1. bei Grundstücken, die in der Wasserschutzzone II belegen sind, spätestens bis zum 31. Dezember 2012, 2. bei Grundstücken, die in der Wasserschutzzone III A belegen sind, spätestens bis zum 31. Dezember 2013 und 3. bei Grundstücken, die in der Wasserschutzzone III B belegen sind, spätestens bis zum 31. Dezember 2014 durchzuführen. (2) Die erstmalige Dichtheitsprüfung bei bestehenden privaten Abwasserleitungen im Sinne des 1 Abs. 2 ist spätestens bis zu dem Datum durchzuführen, das in der Anlage Straßenliste neben dem jeweiligen Straßennamen angegeben ist. (3) Bei allen übrigen bestehenden privaten Abwasserleitungen verbleibt es bei der Regelung des 61 Abs. 4 LWG, wonach die erste Dichtheitsprüfung gemäß 61 a Abs. 3 LWG bei einer Änderung, spätestens jedoch bis zum 31. Dezember 2015 durchgeführt werden muss Abs. 1 Satz 2 erhält folgende Fassung: Durch die NVV AG, der sich die Stadt zur Erfüllung ihrer Abwasserbeseitigungspflicht bedient, erfolgt eine Hilfestellung durch Beratung Abs. 3 erhält folgende Fassung: (3) Über das Ergebnis der Dichtheitsprüfung ist eine Bescheinigung gemäß der Anlage Bescheinigung über das Ergebnis der Dichtheitsprüfung zu fertigen; diese ist Bestandteil der Satzung Abs. 4 erhält folgende Fassung: (4) Der Grundstückseigentümer hat innerhalb von 2 Monaten nach der Prüfung die Bescheinigung über das Ergebnis der Dichtheitsprüfung der NVV AG - Abteilung Grundstücksentwässerung - oder der Stadt - Fachbereich Umweltschutz und Entsorgung - vorzulegen Abs. 5 erhält folgende Fassung: (5) Entspricht die Bescheinigung über die Dichtheitsprüfung nicht dem in der Anlage Bescheinigung über das Ergebnis der Dichtheitsprüfung vorgegebenen Vordruck, wird die Bescheinigung von der Stadt nicht anerkannt. 9. In 6 Abs. 1 wird vor dem Wort Sachkundigen das Wort anerkannten eingefügt. Artikel 2 Dieser Satzungsnachtrag tritt am Tage nach der öffentlichen Bekanntmachung in Kraft. Bekanntmachungsanordnung Der vorstehende Nachtrag wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Auf die Rechtsfolgen nach 7 Abs. 6 Satz 1 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen wird hingewiesen. Diese Vorschrift hat folgenden Wortlaut: Die Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes kann gegen Satzungen, sonstige ortsrechtliche Bestimmungen und Flächennutzungspläne nach Ablauf eines Jahres seit ihrer Verkündung nicht mehr geltend gemacht werden, es sei denn a) eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt oder ein vorgeschriebenes Anzeigeverfahren wurde nicht durchgeführt, b) die Satzung, die sonstige ortsrechtliche Bestimmung oder der Flächennutzungsplan ist nicht ordnungsgemäß öffentlich bekannt gemacht worden, c) der Bürgermeister hat den Ratsbeschluss vorher beanstandet oder d) der Form- oder Verfahrensmangel ist gegenüber der Gemeinde vorher gerügt und dabei die verletzte Rechtsvorschrift und die Tatsache bezeichnet worden, die den Mangel ergibt. Mönchengladbach, den 13. Oktober 2011 Norbert Bude Oberbürgermeister 188

5 Straßenliste Anlage zu 2 Abs. 1 der Satzung der Stadt Mönchengladbach zur Abänderung der Fristen und zur Durchführung der Dichtheitsprüfung von privaten Abwasserleitungen gemäß 61a Abs. 3 bis 7 Wassergesetz für das Land Nordrhein-Westfalen Hinweis: Fristverkürzung in WSG nur gültig für: 1. industrielle / gewerbl. Abwasserleitungen vor dem errichtet; 2. häusliche Abwasserleitung vor dem errichtet. Ansonsten verbleibt es bei der Frist Für alle nicht aufgeführten Straßen und/oder Haus-Nr. gilt ebenfalls die Frist Straße Hausnummer Name des Wasser- Frist Aachener Straße - alle - kein WSG Abtshofer Straße - alle - kein WSG Adam-Romboy-Straße - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Adlerstraße - alle - kein WSG Adolf-Brochhaus-Straße - alle - kein WSG Adolf-Kempken-Weg - alle - kein WSG Adolf-Wagner-Straße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Adolph-Kolping-Straße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Ahren - alle - kein WSG Ahrener Feld - alle - kein WSG Albert-Brülls-Straße - alle - kein WSG Alexander-Scharff-Straße Dülken/Boisheim IIIB Alexander-Scharff-Straße 59 Aachener Weg IIIB Alexianerstraße - alle - kein WSG Alfons-Schulz-Straße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Alleestraße - alle - kein WSG Alsstraße - alle - kein WSG Alt Venner Weg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Alter Markt 18-26, kein WSG Alter Sportplatz - alle - kein WSG Altkrapohl - alle - kein WSG Am Ackerpfad - alle - kein WSG Am Ährenfeld - alle - Wickrath IIIA Am Alsbach - alle - kein WSG Am Alten Bahndamm - alle - kein WSG Am Alten Friedhof 2-22, 40 Hoppbruch IIIB Am Alten Friedhof 24, 26, 28 Hoppbruch IIIA Am Alten Friedhof Rest kein WSG Am Antoniushügel - alle - kein WSG Am Aschenkrug 1-3, 11, 13, 17-21, Rasseln IIIB Am Aschenkrug 5, 7, 9, 15 Dülken/Boisheim IIIB Am Baumhof - alle - kein WSG Am Baumlehrpfad - alle - kein WSG Am Beekerkamp - alle - kein WSG Am Beller Bach - alle - kein WSG Am Beller Wehr - alle - kein WSG Am Berger Feld - alle - Wickrath IIIA Am Birnbaum - alle - Wickrath IIIA Am Borussiapark - alle - kein WSG Am Bour - alle - kein WSG Am Brandhügel Dülken/Boisheim IIIB Am Brandhügel Rasseln IIIB Am Brandhügel Rest kein WSG Am Brückensteg - alle - kein WSG Am Büschgen - alle - kein WSG Am Chur - alle - Wickrath IIIA Am Dreimüllerhof - alle - kein WSG Am Düvel - alle - Hoppbruch IIIB Am End - alle - Wickrath IIIB Am Feldrain - alle - Wickrath IIIA Am Fußfall - alle - Hoppbruch IIIB Am Gerstacker kein WSG Am Grotherather Berg - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB

6 Am Hasenberg - alle - kein WSG Am Haus Lütz - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Am Heineshof - alle - kein WSG Am Heinrichshof - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Am Hockeypark - alle - kein WSG Am Hockstein - alle - kein WSG Am Hommelsbach 1-15, 39-43, Helenabrunn/Theeshütte IIIA Am Hommelsbach Rest kein WSG Am Hülserhof - alle - kein WSG Am Kanalhaus - alle - kein WSG Am Kapellchen - alle - kein WSG Am Katharinenhof - alle - kein WSG Am Kauert - alle - kein WSG Am Kirschbaum 9-55 Dülken/Boisheim IIIB Am Kirschbaum Rasseln IIIB Am Klingelsberg - alle - kein WSG Am Kolbusch - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Am Kopsweg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Am Kuhbaum - alle - Rasseln IIIB Am Landgericht - alle - kein WSG Am Lauterkamp - alle - kein WSG Am Martinshof - alle - kein WSG Am Mevissenhof - alle - kein WSG Am Mittelkamp - alle - Dülken/Boisheim IIIB Am Mortersmühlenbach - alle - kein WSG Am Möscheberg - alle - kein WSG Am Mühlenberg - alle - kein WSG Am Mühlentor - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Am Nordkanal - alle - kein WSG Am Nordpark Helenabrunn/Theeshütte IIIB Am Nussbaum - alle - kein WSG Am Pflugacker - alle - Wickrath IIIA Am Rheydter Bach - alle - kein WSG Am Ringerberg - alle - kein WSG Am Ringofen - alle - kein WSG Am Schlosspark - alle - kein WSG Am Schmalen Weg - alle - Wickrath IIIA Am Schwarzbach - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Am Sebastianspfad Wickrath IIIA Am Sitterhof 1-19, 27-37, , Helenabrunn/Theeshütte IIIB Am Sitterhof Rest kein WSG Am Spielberg 1, Helenabrunn/Theeshütte IIIA Am Spielberg Helenabrunn/Theeshütte IIIB Am Spielberg Rest kein WSG Am Steinberg - alle - kein WSG Am Sternenfeld 2c - 2f Hoppbruch IIIB Am Sternenfeld a, 2b, Hoppbruch IIIA Am Sternenfeld Rest kein WSG Am Tannenbaum 2-102, kein WSG Am Tannenberg - alle - kein WSG Am Tannenwäldchen - alle - kein WSG Am Tömp - alle - Wickrath IIIA Am Wateler Hof - alle - kein WSG Am Wickrather Tor - alle - kein WSG Am Woltershof - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Amselstraße - alle - kein WSG An de Insel - alle - Wickrath IIIB An den Flachsgruben - alle - kein WSG An den Holter Sportstätten - alle - kein WSG An den Hüren - alle - kein WSG An den Zwölf Morgen - alle - kein WSG An der Bahn - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB An der Esche - alle - kein WSG An der Holter Heide - alle - kein WSG An der Kapelle - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB

7 An der Kreuzhecke - alle - kein WSG An der Lohmühle - alle - kein WSG An der Neuen Niers - alle - kein WSG An der Nikolauskapelle 1-43 Dülken/Boisheim IIIB An der Nikolauskapelle 45, 45a Aachener Weg IIIB An der Rheydter Höhe - alle - kein WSG An der Rohrmühle - alle - kein WSG An der Siep Hoppbruch IIIA An der Siep Rest kein WSG An der Spinnerei - alle - kein WSG An der Tenne - alle - Wickrath IIIB An der Wey - alle - Wickrath IIIA Andreas-Bornes-Straße - alle - kein WSG Andreasstraße - alle - Hoppbruch IIIB Anhovener Straße - alle - kein WSG Annakirchstraße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Annastraße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Anton-Heinen-Straße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Antonstraße - alle - kein WSG Apfelweg - alle - kein WSG Arndtstraße Hoppbruch IIIB Arndtstraße Rest kein WSG Arnoldstraße - alle - Hoppbruch IIIB Arratherhof - alle - kein WSG Asdonkstraße 19-45, 51a, 51b Helenabrunn/Theeshütte IIIA Asdonkstraße Rest kein WSG Asternweg - alle - Hoppbruch IIIA Auf dem Bökelberg 29 Helenabrunn/Theeshütte IIIB Auf dem Bökelberg Rest kein WSG Auf dem Wienesfeld - alle - kein WSG Augsteinstraße - alle - kein WSG August-Brocher-Weg - alle - Hoppbruch IIIA August-Monforts-Straße - alle - kein WSG August-Pieper-Straße - alle - kein WSG Azaleenweg - alle - kein WSG Bachhovenweg - alle - Wickrath IIIA Bachstraße - alle - kein WSG Backeshof - alle - kein WSG Backesweg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Badenstraße - alle - kein WSG Bahner - alle - kein WSG Bahnhofsplatz - alle - kein WSG Bahnstraße kein WSG Bahnstraße kein WSG Bahnstraße kein WSG Bahnstraße kein WSG Balderichstraße - alle - kein WSG Barbarastraße - alle - kein WSG Barbarossastraße - alle - kein WSG Bau - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIA Baueshütte - alle - Hoppbruch IIIA Bayernstraße - alle - kein WSG Bebericher Straße Helenabrunn/Theeshütte IIIB Bebericher Straße Rest kein WSG Beckrather Dorfstraße - alle - Wickrath IIIA Beckrather Mühle 37 Wickrath IIIB Beckrather Straße - alle - kein WSG Beecker Straße Gatzweiler/Rickelrath IIIB Beecker Straße Rest kein WSG Beerenweg - alle - kein WSG Beethovenstraße - alle - kein WSG Begonienweg - alle - kein WSG Beller Hecke - alle - kein WSG

8 Bellstieg 43, 45 kein WSG Bellstieg 42, 44 kein WSG Bellstieg Rest kein WSG Beltinghovener Straße 1-39a 2-22 Helenabrunn/Theeshütte IIIB Beltinghovener Straße Rasseln IIIB Beltinghovener Straße Rest kein WSG Bendhecker Straße - alle - kein WSG Bendhütter Straße - alle - kein WSG Bendstieg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Benediktinerstraße - alle - kein WSG Berger Dorfstraße - alle - kein WSG Berger Heide - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Bergerend - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Bergerstraße Helenabrunn/Theeshütte IIIB Bergerstraße Rest kein WSG Bergstraße b Helenabrunn/Theeshütte IIIB Bergstraße Helenabrunn/Theeshütte IIIA Berliner Platz - alle - kein WSG Bernhardstraße - alle - kein WSG Bertolt-Brecht-Platz - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Bethelstraße - alle - Hoppbruch IIIB Bibergasse - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Biesel Hoppbruch IIIA Biesel Rest kein WSG Bieseler Feld - alle - kein WSG Biesenhof - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Birkenallee 3, 5, 5a, 7, 9, 93 Helenabrunn/Theeshütte IIIB Birkenallee 11-91, Helenabrunn/Theeshütte IIIA Birkenallee Rest kein WSG Birkmannsweg - alle - Rasseln IIIB Bismarckstraße kein WSG Blaffert 90, 92 Hoppbruch IIIA Blaffert Rest kein WSG Bleckhütter Weg Helenabrunn/Theeshütte IIIA Bleckhütter Weg Rest kein WSG Bleichgrabenstraße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Bleichstraße - alle - kein WSG Blücherstraße - alle - kein WSG Böckerkamp - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Bockersend - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Bodelschwinghstraße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Boettgerstraße - alle - kein WSG Bogenstraße - alle - kein WSG Bökelstraße Helenabrunn/Theeshütte IIIB Bolksbuscherstraße - alle - kein WSG Bonhoefferstraße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Bonifatiusstraße - alle - kein WSG Böningstraße - alle - kein WSG Bönninghausenstraße - alle - kein WSG Borrengasse - alle - Hoppbruch IIIB Borsigstraße - alle - kein WSG Boschstraße - alle - kein WSG Bothenbäumchen - alle - Dülken/Boisheim IIIB Botzkuhlenweg - alle - kein WSG Botzlöher Weg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Botzlöher Weg - alle - kein WSG Bozener Straße - alle - kein WSG Brahmsstraße Dülken/Boisheim IIIB Brahmsstraße Amern IIIB Brahmsstraße Rest kein WSG Braunsstraße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB

9 Breite Straße kein WSG Breitenbachstraße - alle - kein WSG Breiter Graben - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Brentanostraße - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Breuerstraße - alle - kein WSG Brinkmannstraße Wickrath IIIA Broicher Straße 3-167, , , , Gatzweiler/Rickelrath IIIB Broicher Straße a, Gatzweiler/Rickelrath IIIA Broichhausenstraße - alle - kein WSG Bromberger Straße - alle - kein WSG Bronsfeldstraße - alle - kein WSG Brucknerallee - alle - kein WSG Brüderstraße - alle - kein WSG Buchenhain - alle - kein WSG Buffenweg - alle - Dülken/Boisheim IIIB Bungtstraße - alle - kein WSG Burggrafenstraße - alle - kein WSG Buschallee - alle - kein WSG Buschbellstraße - alle - Hoppbruch IIIA Büschgensstraße - alle - kein WSG Bussardstraße - alle - kein WSG Bylandtstraße - alle - kein WSG Carl-Diem-Straße - alle - kein WSG Carl-Dißmann-Straße - alle - kein WSG Compesmühlenweg - alle - kein WSG Compesstraße - alle - kein WSG Corresburger Weg - alle - Hoppbruch IIIB Cranachstraße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Dachsweg - alle - kein WSG Dahlener End 9-69 Gatzweiler/Rickelrath IIIB Dahlener End Rest kein WSG Dahlener Heide - alle - kein WSG Dahlener Straße kein WSG Dahlener Straße kein WSG Dahler Weg Wickrath IIIA Dahlfuhr - alle - kein WSG Dahlienweg - alle - Hoppbruch IIIA Daimlerstraße - alle - kein WSG Damaschkestraße Hoppbruch IIIB Damaschkestraße Rest kein WSG Dammer Straße - alle - kein WSG Danziger Straße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB David-Gathen-Straße - alle - kein WSG Denhardstraße - alle - kein WSG Dessauer Straße - alle - kein WSG Diebesweg - alle - kein WSG Dieselstraße - alle - kein WSG Dietrich-Hülsen-Weg - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Dinkelweg - alle - kein WSG Dionysiusstraße - alle - Hoppbruch IIIB Döhmenkamp - alle - Rasseln IIIB Dohrweg - alle - kein WSG Dömgesstraße 1, 1a 6 Hoppbruch IIIA Dömgesstraße 1b Hoppbruch IIIB Dömgesstraße Rest kein WSG Dominikus-Vraetz-Straße 1-5 Hoppbruch IIIB Dominikus-Vraetz-Straße Hoppbruch IIIA Dominikus-Vraetz-Straße Rest kein WSG Donker Straße - alle - kein WSG Dortansstraße - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Dorthausen - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Douglas Way - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIA

10 Dr.-Alfred-Gerhards-Straße - alle - kein WSG Dr.-Carl-Goerdeler-Straße - alle - kein WSG Dr.-Heinrich-Lohmann-Straße - alle - kein WSG Dr.-Otto-Müller-Straße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Dreiheisterweg - alle - kein WSG Duiserpesch - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Duisfeld - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Dülkener Straße - alle - kein WSG Dundee Way - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIA Dünner Feldweg - alle - kein WSG Dünner Straße Helenabrunn/Theeshütte IIIA Dünner Straße Rest kein WSG Dürerstraße - alle - kein WSG Düsseldorfer Straße - alle - kein WSG Duvenstraße - alle - kein WSG Dyker Weg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Ebelshof - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Eberhardstraße - alle - kein WSG Eckstraße - alle - kein WSG Ehlerstraße - alle - kein WSG Ehrenstraße Helenabrunn/Theeshütte IIIA Ehrenstraße Rest kein WSG Eibenstraße - alle - kein WSG Eichendorffweg - alle - kein WSG Eichenstraße - alle - kein WSG Eichhofweg Gatzweiler/Rickelrath IIIA Eichhornstraße - alle - kein WSG Eickelnberg - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Eickener Straße Helenabrunn/Theeshütte IIIA Eickerhof - alle - kein WSG Eiger - alle - Hoppbruch IIIA Eigerfeld - alle - Hoppbruch IIIA Eilbrachtweg , 4-20 Wickrath IIIA Eilbrachtweg 2a, 2b kein WSG Einruhrstraße kein WSG Eisenacher Straße - alle - kein WSG Elberfelder Straße - alle - kein WSG Elbestraße - alle - kein WSG Elbinger Straße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Elsenkamp a Rasseln IIIB Elsenkamp 54 Rasseln IIIA Elsterloh - alle - Rasseln IIIB Emondsstraße - alle - Hoppbruch IIIA Endepohlstraße - alle - kein WSG Engelblecker Straße - alle - kein WSG Engelsacker - alle - kein WSG Engelsholt - alle - kein WSG Enger Weg - alle - Wickrath IIIB Entenweide - alle - kein WSG Enzianweg - alle - Hoppbruch IIIA Erftstraße - alle - Hoppbruch IIIA Erfurter Straße - alle - kein WSG Erikastraße - alle - kein WSG Erkelenzer Straße - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Erlenstraße - alle - kein WSG Ernst-Wiechert-Weg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Eselsweg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Eupener Straße - alle - kein WSG Europaplatz - alle - kein WSG Fahres - alle - kein WSG Falkenstraße - alle - kein WSG Fasanenstraße - alle - kein WSG Felshütte - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Ferdinand-Strahl-Straße - alle - kein WSG Feuerdornweg - alle - kein WSG Finkenweg - alle - kein WSG Fischelner Weg - alle - Dülken/Boisheim IIIB

11 Flachsbleiche - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Fleenerweg - alle - kein WSG Fliederweg - alle - Hoppbruch IIIA Fliethstraße kein WSG Fockestraße - alle - kein WSG Fontanestraße - alle - kein WSG Forststraße - alle - kein WSG Frankenfeld Dülken/Boisheim IIIB Frankenfeld Rasseln IIIB Frankenfeld Rest kein WSG Frans-Hals-Straße 25 Helenabrunn/Theeshütte IIIB Frans-Hals-Straße Rest kein WSG Franz-Brandts-Allee - alle - kein WSG Franz-Hitze-Straße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Franziskanerstraße - alle - kein WSG Franz-Kafka-Weg 1-9, Helenabrunn/Theeshütte IIIB Franz-Kafka-Weg Rasseln IIIA Franz-Wamich-Straße - alle - kein WSG Franz-Werfel-Weg 3-11 Helenabrunn/Theeshütte IIIB Franz-Werfel-Weg Rasseln IIIA Friedensplatz Hoppbruch IIIA Friedensplatz Rest kein WSG Friedhofstraße - alle - kein WSG Friedrichplatz - alle - kein WSG Friedrichstraße - alle - kein WSG Friesenstraße - alle - kein WSG Fringsstraße - alle - kein WSG Fritz-Müller-Straße kein WSG Fritz-Rahmen-Straße - alle - kein WSG Fröbelstraße - alle - kein WSG Fuchshütter Weg - alle - kein WSG Fuldastraße - alle - kein WSG Gabelsbergerstraße a kein WSG Gartenkamp - alle - Dülken/Boisheim IIIB Gärtensoth - alle - kein WSG Gatherskamp - alle - kein WSG Gathersweg - alle - kein WSG Gatzweiler 1-9b 2-8a Gatzweiler/Rickelrath IIIB Gatzweiler Gatzweiler/Rickelrath IIIA Gatzweiler 50 Gatzweiler/Rickelrath IIIA Gaußstraße - alle - kein WSG Geistenbecker Feld - alle - kein WSG Geistenbecker Ring - alle - kein WSG Gelderner Straße - alle - kein WSG Geneickener Straße - alle - kein WSG Genhausen - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIA Genhodder - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Genhodderheide Gatzweiler/Rickelrath IIIB Genhodderheide 36 Gatzweiler/Rickelrath IIIA Genhülsen - alle - kein WSG Geranienweg - alle - kein WSG Gereonstraße Hoppbruch IIIB Gereonstraße Hoppbruch IIIA Gereonstraße Rest kein WSG Gerkerath 19-81, , 84 Gatzweiler/Rickelrath IIIB Gerkerath Rest kein WSG Gerkerather Mühle - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Gerkerather Weg - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Gerkerathwinkel - alle - kein WSG Geschwister-Scholl-Straße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Geusenstraße - alle - kein WSG

12 Gierthmühlenweg - alle - kein WSG Giesbertsstraße - alle - kein WSG Giesenkirchener Weg - alle - kein WSG Gingterkamp - alle - kein WSG Gingterstraße - alle - kein WSG Ginsterweg 2-30 Dülken/Boisheim IIIB Ginsterweg 42 Rasseln IIIB Gladbacher Straße Gatzweiler/Rickelrath IIIB Gladbacher Straße kein WSG Gladbacher Straße Rasseln IIIB Gladbacher Straße Helenabrunn/Theeshütte IIIB Gladiolenweg - alle - kein WSG Glockenstraße a Dülken/Boisheim IIIB Glockenstraße Rasseln IIIA Glockenstraße Rest kein WSG Gloucester Drive 21 Gatzweiler/Rickelrath IIIB Göckelsweg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Goebenstraße - alle - kein WSG Goetersstraße - alle - kein WSG Görreshof - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Görresstraße - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Görthenweg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Gottfried-Bürger-Straße - alle - Hoppbruch IIIB Gottfried-Kapp-Straße - alle - kein WSG Gotzweg - alle - kein WSG Grabenstraße - alle - kein WSG Grachtstraße - alle - kein WSG Graf-Haeseler-Straße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Greferathstraße - alle - Hoppbruch IIIB Greiffenbergsacker - alle - Wickrath IIIA Grete-Schmitter-Weg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Grevenbroicher Straße - alle - kein WSG Griesbarth - alle - kein WSG Gritzkesweg Amern IIIB Gritzkesweg Rest kein WSG Großheide Helenabrunn/Theeshütte IIIB Großheide Helenabrunn/Theeshütte IIIA Großheide Rest kein WSG Grotherather Straße - alle - kein WSG Grottenweg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Grüner Weg Wickrath IIIA Grüner Winkel - alle - kein WSG Günhovener Kapellenweg - alle - kein WSG Günhovener Straße - alle - kein WSG Günhoverweg - alle - kein WSG Gustav-Karsch-Straße - alle - kein WSG Gutenbergstraße - alle - kein WSG Habichtstraße - alle - kein WSG Hackesstraße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Haferweg - alle - kein WSG Hagelkreuzstraße - alle - kein WSG Hahner Hofstraße - alle - kein WSG Haiderfeldstraße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Haierbäumchen - alle - Dülken/Boisheim IIIB Hainbuchenweg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Halbinsel - alle - kein WSG Hamerhof - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Hamerhütte - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Hamerweg Helenabrunn/Theeshütte IIIB Hamerweg 373 Rasseln IIIA Hammersenstraße - alle - kein WSG Hampesweg - alle - Hoppbruch IIIB Händelstraße - alle - kein WSG Hannes-Schufen-Straße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA

13 Hanns-Martin-Schleyer-Straße - alle - kein WSG Hansastraße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Hans-Böckler-Straße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Hans-de-Fries-Straße - alle - Hoppbruch IIIA Hans-Dilsen-Weg - alle - Dülken/Boisheim IIIB Hans-Klinken-Gasse - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Hans-Sachs-Straße - alle - kein WSG Hardter Landstraße 1 Aachener Weg IIIB Hardter Landstraße Rasseln IIIB Hardter Landstraße Dülken/Boisheim IIIB Hardter Landstraße a Amern IIIB Hardter Straße Gatzweiler/Rickelrath IIIB Hardter Waldstraße - alle - Dülken/Boisheim IIIB Hardterbroicher Allee - alle - kein WSG Harmoniestraße - alle - kein WSG Hauptstraße - alle - kein WSG Hauweg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Haydnstraße - alle - kein WSG Hegerstraße - alle - kein WSG Hehn Helenabrunn/Theeshütte IIIB Hehn Rasseln IIIB Hehner Straße - alle - kein WSG Hehnerholt - alle - kein WSG Heidegrund - alle - kein WSG Heideweg Helenabrunn/Theeshütte IIIA Heideweg 35 Helenabrunn/Theeshütte IIIB Heideweg Rest kein WSG Heidgesberg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Heidkamp - alle - Dülken/Boisheim IIIB Heiligenpesch - alle - Rasseln IIIB Heilstättenweg Rasseln IIIA Heilstättenweg Rasseln IIIB Hein-Minkenberg-Straße - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Heinrich-Dieck-Straße - alle - kein WSG Heinrich-Hütten-Straße - alle - Hoppbruch IIIB Heinrich-Korsten-Straße Wickrath IIIA Heinrich-Korsten-Straße 210 Wickrath II Heinrich-Lersch-Straße - alle - kein WSG Heinrich-Liesen-Straße - alle - kein WSG Heinrich-Pesch-Straße 2-34, kein WSG Heinrich-Pesch-Straße kein WSG Heinrichstraße - alle - kein WSG Heinz-Ditgens-Straße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Heinz-Nixdorf-Straße - alle - kein WSG Heinz-Spieker-Straße - alle - kein WSG Helenastraße - alle - kein WSG Helmut-Grashoff-Straße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Henneberg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Hennes-Weisweiler-Allee 1 Helenabrunn/Theeshütte IIIB Hensenhof Helenabrunn/Theeshütte IIIB Hensenweg Helenabrunn/Theeshütte IIIB Hensgesweider Weg - alle - kein WSG Herdt - alle - kein WSG Hermann-Ehlers-Straße - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Hermann-Hesse-Straße 3-9 Rasseln IIIA Hermann-Hesse-Straße Helenabrunn/Theeshütte IIIB Hermann-Piecq-Anlage - alle - kein WSG Hermannstraße - alle - kein WSG Hermesberg a Gatzweiler/Rickelrath IIIB Hermesberg Gatzweiler/Rickelrath IIIA

14 Hermesberg Rest kein WSG Herrather Linde 1-57, Wickrath IIIB Herrather Weg - alle - Wickrath IIIB Herzogstraße - alle - kein WSG Hespersstraße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Hettweg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Heubend - alle - kein WSG Heukenstraße - alle - Hoppbruch IIIB Heydstraße - alle - kein WSG Hilbingstraße - alle - kein WSG Hilderather Straße 2-4 Gatzweiler/Rickelrath IIIB Hilderather Straße Rest kein WSG Hildstraße - alle - kein WSG Hindenburgstraße - alle - kein WSG Hirschweg - alle - kein WSG Hittastraße - alle - kein WSG Hochstadenstraße - alle - kein WSG Hocksteiner Weg kein WSG Hocksteiner Weg Rest kein WSG Hoerkensweg - alle - kein WSG Höfgenweg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Högden - alle - Hoppbruch IIIA Högder Busch - alle - Hoppbruch IIIA Hohe Straße - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Hohenzollernstraße , kein WSG Holbeinstraße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Hölderlinstraße - alle - Hoppbruch IIIB Holter Feld - alle - kein WSG Holunderweg 9-25a Dülken/Boisheim IIIB Holunderweg Amern IIIB Holunderweg Rest kein WSG Hompeschstraße - alle - kein WSG Honiggasse - alle - kein WSG Hontzlarstraße Hoppbruch IIIA Hontzlarstraße Rest kein WSG Hopfengarten - alle - kein WSG Hoppers Feld Wickrath IIIA Hoppers Feld Rest kein WSG Hornstraße - alle - kein WSG Horst - alle - Hoppbruch IIIA Horster Straße Hoppbruch IIIB Horster Straße Hoppbruch IIIA Horster Straße Rest kein WSG Hovener Straße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Hubertusstraße - alle - kein WSG Hückesfeld - alle - Hoppbruch IIIA Hülserbleck - alle - kein WSG Hülserkamp - alle - kein WSG Hunsrückstraße - alle - kein WSG Hüttendyk - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Hütter Pfad - alle - kein WSG Hütterbaum - alle - kein WSG Hütz - alle - Hoppbruch IIIA Iltisweg - alle - kein WSG Im Bongert 1-5 Wickrath IIIA Im Buscher Feld - alle - Wickrath IIIA Im Dammer Feld - alle - kein WSG Im Dommer - alle - kein WSG Im Grund - alle - kein WSG Im Schlaun Wickrath IIIA Im Schlaun Rest kein WSG Im Striep - alle - kein WSG Im Wiesengrund - alle - kein WSG In de Kull - alle - kein WSG

15 In der Bungt - alle - kein WSG In der Duis - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB In der Fahrt 4 Wickrath IIIB In der Lockhütte - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA In der Saas - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB In der Schlaa Dülken/Boisheim IIIB Ingenfeldstraße - alle - Hoppbruch IIIB Irisweg - alle - kein WSG Jägerstraße - alle - kein WSG Jahnstraße - alle - kein WSG Jakobshöhe - alle - kein WSG Johanna-Hölters-Straße - alle - kein WSG Johannes-Bröckers-Straße 15 Helenabrunn/Theeshütte IIIA Johannes-Büchner-Straße - alle - kein WSG Johannesstraße kein WSG Jörespfad - alle - kein WSG Josef-Drauschke-Straße - alle - kein WSG Josef-Husmann-Straße - alle - kein WSG Josef-Jentgens-Straße Hoppbruch IIIA Jostenfeld - alle - Hoppbruch IIIB Kaesbachstraße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Kaldenkirchener Straße Helenabrunn/Theeshütte IIIB Kaldenkirchener Straße Helenabrunn/Theeshütte IIIA Kaldenkirchener Straße Rest kein WSG Kammerbusch - alle - kein WSG Kämpchesweg 3 kein WSG Kampsheide - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Kannenhofer Weg - alle - kein WSG Kapellenweg - alle - kein WSG Kapuzinerstraße - alle - kein WSG Karl-Arnz-Weg - alle - kein WSG Karl-Fegers-Straße Helenabrunn/Theeshütte IIIB Karl-Mones-Straße - alle - kein WSG Karlsbader Straße - alle - kein WSG Karlstraße - alle - kein WSG Karmannsstraße - alle - kein WSG Kärntner Straße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Karrenweg Rasseln IIIB Karrenweg Dülken/Boisheim IIIB Karstraße - alle - kein WSG Katharina-Zimmermann-Weg - alle - kein WSG Katharinenstraße - alle - kein WSG Katzenbauerstraße - alle - Hoppbruch IIIB Kawittenberg - alle - kein WSG Kentenstraße - alle - kein WSG Kettelerstraße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Kettenbaumstraße - alle - kein WSG Kiefernstraße - alle - kein WSG Kinkelbach , Wickrath IIIA Kirchstraße - alle - kein WSG Kirschhecke - alle - kein WSG Klagenfurter Straße - alle - kein WSG Kleesattelstraße - alle - kein WSG Kleinenbroicher Straße 1, 1a Hoppbruch IIIB Kleinenbroicher Straße Hoppbruch IIIA Kleiner Driesch - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Klosefeld - alle - Hoppbruch IIIB Klosterbusch - alle - kein WSG Klostergarten - alle - Rasseln IIIB Klosterstraße - alle - kein WSG Klumpenstraße - alle - kein WSG Klusenstraße - alle - kein WSG Knoor 1-27 Gatzweiler/Rickelrath IIIB Knoor 2 Gatzweiler/Rickelrath IIIA

16 Koch , 36a - 80 Gatzweiler/Rickelrath IIIB Koch Rest kein WSG Kohlenweg - alle - kein WSG Königsberger Straße Helenabrunn/Theeshütte IIIB Königsberger Straße Rest kein WSG Konrad-Bäumer-Straße - alle - kein WSG Konrad-Röpges-Straße - alle - Hoppbruch IIIA Konrad-Zuse-Ring - alle - kein WSG Konstantinplatz - alle - Hoppbruch IIIB Konstantinstraße , Hoppbruch IIIB Konstantinstraße 283 Hoppbruch IIIA Konstantinstraße Rest kein WSG Konzenstraße - alle - kein WSG Kopernikusstraße - alle - kein WSG Kornblumenweg - alle - kein WSG Korneliusstraße - alle - kein WSG Körschgenstraße - alle - kein WSG Korstenkamp - alle - kein WSG Kothausen 15, 15a - 37 Rasseln IIIB Kothausen Rest kein WSG Krahnendonk - alle - kein WSG Kranichstraße - alle - kein WSG Kranzstraße kein WSG Kranzstraße Rest kein WSG Krefelder Straße kein WSG Kreuelskamp 1-63 Rasseln IIIB Kreuelskamp Rasseln IIIA Kreuzdornweg - alle - kein WSG Kreuzherrenstraße - alle - kein WSG Kreuzhütte - alle - kein WSG Kruchenstraße - alle - kein WSG Krummer Weg - alle - kein WSG Kühlenhof - alle - Rasseln IIIA Kuhlenweg kein WSG Kuhlenweg Rest kein WSG Künkelstraße - alle - kein WSG Kurstraße - alle - kein WSG Kurt-Clemens-Weg - alle - Hoppbruch IIIA Kurt-Jacobi-Straße - alle - kein WSG Kyffhäuserstraße - alle - kein WSG Labbéstraße - alle - Dülken/Boisheim IIIB Lahnstraße - alle - kein WSG Landgrafenstraße - alle - kein WSG Landwehrweg - alle - kein WSG Langer Weg - alle - kein WSG Langmaar 1-3 Hoppbruch IIIB Langmaar a Hoppbruch IIIA Langmaar Rest kein WSG Laniostraße - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Lannerstraße - alle - kein WSG Lauterweg - alle - kein WSG Leharstraße - alle - kein WSG Lehmkuhlenweg - alle - kein WSG Leibnizstraße - alle - kein WSG Leopold-Becker-Weg 70 Helenabrunn/Theeshütte IIIB Leopold-Becker-Weg Rest kein WSG Leostraße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Leppershütte - alle - Hoppbruch IIIA Lettow-Vorbeck-Straße Helenabrunn/Theeshütte IIIB Lettow-Vorbeck-Straße Helenabrunn/Theeshütte IIIA Leufgensstraße - alle - kein WSG Lewes Walk - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Leyendeckergasse - alle - Hoppbruch IIIB Lichthof - alle - kein WSG

17 Liebfrauenstraße - alle - kein WSG Liebigstraße 1 kein WSG Liedberger Straße Hoppbruch IIIB Liedberger Straße Hoppbruch IIIA Liedberger Straße Rest kein WSG Lilienthalstraße - alle - kein WSG Lilienweg - alle - kein WSG Limitenstraße - alle - kein WSG Lincoln Drive Gatzweiler/Rickelrath IIIB Lindberghstraße - alle - kein WSG Lindenplatz - alle - kein WSG Lindenstraße Helenabrunn/Theeshütte IIIB Lindenstraße Rest kein WSG Lisztstraße - alle - kein WSG Lochnerallee - alle - kein WSG Lockhütter Straße Helenabrunn/Theeshütte IIIA Lockhütter Straße Rest kein WSG Lohstraße - alle - kein WSG Londonderry Drive Gatzweiler/Rickelrath IIIB Loosenweg - alle - kein WSG Looshof - alle - Hoppbruch IIIA Löpersende - alle - Hoppbruch IIIA Lorenz-Görtz-Straße 7-85 Hoppbruch IIIB Lorenz-Görtz-Straße Rest kein WSG Lortzingstraße - alle - kein WSG Lothringer Straße - alle - kein WSG Louise-Gueury-Straße Rasseln IIIA Louise-Gueury-Straße Rasseln IIIB Luckenbäumchen - alle - Dülken/Boisheim IIIB Ludwig-Weber-Straße - alle - kein WSG Luisenstraße - alle - kein WSG Lupinenweg - alle - Hoppbruch IIIA Lürriper Straße - alle - kein WSG Lutherstraße - alle - Hoppbruch IIIB Maikäferweg Wickrath IIIA Mainstraße - alle - kein WSG Malmedyer Straße - alle - kein WSG Manderscheider Straße - alle - kein WSG Marderweg - alle - kein WSG Maria-Klothen-Straße - alle - Hoppbruch IIIA Marienburger Straße 7, 39, Helenabrunn/Theeshütte IIIB Marienburger Straße Rest kein WSG Marienkirchstraße - alle - kein WSG Marienstraße - alle - kein WSG Markgrafenstraße - alle - kein WSG Marktstieg - alle - kein WSG Martinstraße - alle - kein WSG Maseniusstraße - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Matthiasstraße - alle - kein WSG Maurus-Ahn-Straße - alle - kein WSG Max-Reger-Straße Gatzweiler/Rickelrath IIIB Max-Reger-Straße Rest kein WSG Max-Roeder-Weg Helenabrunn/Theeshütte IIIA Max-Roeder-Weg Helenabrunn/Theeshütte IIIB Max-Roeder-Weg Rest kein WSG Meerkamp - alle - Hoppbruch IIIA Meerkamper Kirchweg - alle - Hoppbruch IIIA Meerweg - alle - kein WSG Meisenweg - alle - kein WSG Memlingstraße - alle - kein WSG Mennrath - alle - kein WSG

18 Mennrather Straße - alle - kein WSG Mennrathheide - alle - kein WSG Mennrathhött - alle - kein WSG Mennrathschmidt - alle - kein WSG Merreter - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Metzenweg - alle - kein WSG Michael-Wefers-Weg - alle - kein WSG Michelsstraße - alle - kein WSG Millöckerstraße - alle - kein WSG Milostraße - alle - kein WSG Mittelstraße - alle - kein WSG Mohnweg - alle - Hoppbruch IIIA Molitorweg - alle - kein WSG Monschauer Straße - alle - kein WSG Moosheide - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Mörikestraße - alle - Hoppbruch IIIB Mörserhof - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Mossenweg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Möwenweg - alle - kein WSG Mühlenhof - alle - Hoppbruch IIIB Mühlenpesch - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Mühlentorplatz - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Mühlenwallstraße Gatzweiler/Rickelrath IIIB Mühlenwallstraße Rest kein WSG Mülforter Straße 7-181a Hoppbruch IIIB Mülforter Straße Rest kein WSG Mülgaustraße - alle - kein WSG Mürrigerplatz - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Mürrigerstraße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Mutter-Ey-Straße - alle - kein WSG Nachtigallenweg - alle - kein WSG Nahestraße Hoppbruch IIIA Nakatenusstraße - alle - kein WSG Narzissenweg - alle - Hoppbruch IIIA Neersbroicher Straße - alle - kein WSG Neißestraße - alle - kein WSG Nelkenstraße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Nellessenweg 10 Hoppbruch IIIB Nellessenweg Hoppbruch IIIA Nellessenweg Rest kein WSG Nespelerstraße - alle - kein WSG Nesselrodestraße Hoppbruch IIIA Nesselrodestraße Rest kein WSG Netzestraße - alle - kein WSG Neukircher Weg - alle - kein WSG Neukrapohl - alle - kein WSG Neusser Straße - alle - kein WSG Neuwerker Straße - alle - kein WSG Newport Walk Gatzweiler/Rickelrath IIIA Nibelungenplatz - alle - Hoppbruch IIIB Nicodemstraße - alle - kein WSG Niersbendenallee - alle - kein WSG Niersdonker Straße - alle - kein WSG Niersstraße - alle - kein WSG Nikolaus-Groß-Straße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Nikolausstraße - alle - Dülken/Boisheim IIIB Nobelstraße - alle - kein WSG Nordring - alle - kein WSG Nordstraße - alle - kein WSG Oberheydener Straße - alle - kein WSG Oberstraße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Obertor - alle - kein WSG Odenwaldstraße - alle - kein WSG Offenbachstraße - alle - kein WSG Ohlerfeldstraße - alle - kein WSG Ohlerkamp - alle - kein WSG Ohlerkirchweg - alle - kein WSG Op de Fleet - alle - kein WSG

19 Orffstraße - alle - kein WSG Ortshof Helenabrunn/Theeshütte IIIA Ortshof Rest kein WSG Oskar-Graemer-Straße - alle - kein WSG Ostmarkstraße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Oststraße kein WSG Otto-Saffran-Straße - alle - kein WSG Overstieg - alle - kein WSG Palandweg - alle - Hoppbruch IIIA Panhausstraße 2-8 Gatzweiler/Rickelrath IIIB Pappelweg - alle - kein WSG Pastorenkamp - alle - Dülken/Boisheim IIIB Pauenstraße - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Paulstraße - alle - kein WSG Paul-Vater-Straße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Peel 1-17, 31-53, 53c 2-20, 36-40b Gatzweiler/Rickelrath IIIA Peel Gatzweiler/Rickelrath IIIB Peel Rest kein WSG Peltzerstraße - alle - kein WSG Pescher Straße - alle - kein WSG Peter-Beier-Platz - alle - kein WSG Peter-Grams-Straße 8 Dülken/Boisheim IIIB Peter-Grams-Straße Rest kein WSG Peter-Krall-Straße - alle - kein WSG Peter-Micke-Straße - alle - kein WSG Peter-Nonnenmühlen-Allee Helenabrunn/Theeshütte IIIB Peter-Schumacher-Platz - alle - kein WSG Petunienweg - alle - kein WSG Pfarrer-Orth-Weg Rasseln IIIB Pfarrer-Orth-Weg Rasseln IIIA Pfeilstraße - alle - kein WSG Pferdmengesstraße - alle - kein WSG Pfingsgraben - alle - kein WSG Piepersweg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Pilgramsweg - alle - kein WSG Pillensgässchen - alle - kein WSG Pinnweg - alle - kein WSG Piperlohof 1a , 6a, 8, 8a, 14, 16, 22, 24 Dülken/Boisheim IIIB Piperlohof 1 2, 4, 10, 12, 18, 20, 26, 28 Aachener Weg IIIB Piusstraße - alle - Hoppbruch IIIB Platanenstraße - alle - kein WSG Plektrudisstraße - alle - kein WSG Poeth - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Poethenberg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Poethenfeld - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Poether Weg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Pollerbäumchen - alle - Dülken/Boisheim IIIB Pongser Heide - alle - kein WSG Pongser Kamp - alle - kein WSG Pongser Straße - alle - kein WSG Porzeltstraße Helenabrunn/Theeshütte IIIB Porzeltstraße Rest kein WSG Poststraße - alle - kein WSG Preyerstraße - alle - kein WSG Prinzenbusch - alle - Hoppbruch IIIA Prinzenstraße - alle - kein WSG Puffkohlen - alle - Hoppbruch IIIA Puttschen - alle - Hoppbruch IIIA Quadtstraße - alle - kein WSG Quellstraße - alle - kein WSG Quirinstraße - alle - kein WSG Rahracker - alle - kein WSG Rasseln 1-3, 9-15c 2-2b, 4a, 8-16 Rasseln IIIA

20 Rasselner Kirchweg - alle - Dülken/Boisheim IIIB Rauherstraße - alle - kein WSG Regentenstraße 1-59a 2-92 kein WSG Regioparkring - alle - kein WSG Rehfeld - alle - kein WSG Reiherfeld - alle - Hoppbruch IIIA Reinhold-Schneider-Weg - alle - Rasseln IIIA Rektor-Esser-Straße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Rembrandtstraße 28, 30 Helenabrunn/Theeshütte IIIB Rembrandtstraße Rest kein WSG Remigiusstraße - alle - kein WSG Rennbahnweg - alle - Rasseln IIIB Renne - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Reyerhütte - alle - kein WSG Reyerhütter Straße - alle - kein WSG Reyerstraße - alle - kein WSG Rheindahlener Straße - alle - kein WSG Rheinstraße - alle - kein WSG Rheydter Straße - alle - kein WSG Rhönstraße - alle - kein WSG Richardstraße - alle - kein WSG Riegerbenden - alle - kein WSG Ringesfeldchen - alle - Hoppbruch IIIA Ringstraße 1-11 Wickrath IIIB Ripphahn - alle - kein WSG Rochusstraße Gatzweiler/Rickelrath IIIB Rochusstraße Gatzweiler/Rickelrath IIIA Rochusstraße Rest kein WSG Roermonder Straße kein WSG Roermonder Straße Helenabrunn/Theeshütte IIIB Roermonder Straße Rasseln IIIB Roggenweg - alle - kein WSG Rolandstraße - alle - kein WSG Romanstraße - alle - kein WSG Römerkuppe Dülken/Boisheim IIIB Römerkuppe Rasseln IIIB Rommelsmaar Hoppbruch IIIB Rommelsmaar Hoppbruch IIIA Rommelsmaar Rest kein WSG Rönneter 5-13, Helenabrunn/Theeshütte IIIB Rönneterberg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Rönneterfeld Helenabrunn/Theeshütte IIIB Rönneterfeld Rest kein WSG Rönneterheide Helenabrunn/Theeshütte IIIB Rönneterheide Rest kein WSG Rönneterkamp Helenabrunn/Theeshütte IIIB Rönneterkamp Rest kein WSG Rönneterring - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Rönneterweg 3 Helenabrunn/Theeshütte IIIB Rönneterweg Rest kein WSG Rönneterwinkel 1-19 Helenabrunn/Theeshütte IIIB Rönneterwinkel Rest kein WSG Rosenweg - alle - kein WSG Rossweide - alle - kein WSG Rotdornweg - alle - kein WSG Rubensstraße - alle - kein WSG Rübezahlweg - alle - kein WSG Ruckes - alle - Hoppbruch IIIA Rüdigerstraße - alle - kein WSG Rudolfstraße - alle - kein WSG Ruhrfelder Straße - alle - kein WSG

21 Ruwerstraße - alle - Hoppbruch IIIA Saarhof - alle - kein WSG Saarlandallee - alle - kein WSG Saarstraße - alle - kein WSG Saasfelder Weg - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Sanddornweg - alle - kein WSG Sandkaule 23, a Helenabrunn/Theeshütte IIIB Sandkaule 25a, Helenabrunn/Theeshütte IIIA Sandpesch - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Sandstraße - alle - kein WSG Santander-Platz - alle - kein WSG Saumstraße 9, 9a - 57a Helenabrunn/Theeshütte IIIB Saumstraße 59-63, 77-87a 8-90 Helenabrunn/Theeshütte IIIA Schäffelshütte - alle - kein WSG Schaumburggasse 1-5 kein WSG Schaumburggasse 2-4 kein WSG Scheibenstraße - alle - kein WSG Schelsener Maar - alle - Hoppbruch IIIB Schelsenweg - alle - Hoppbruch IIIB Schillingstaler Weg - alle - kein WSG Schlaaweg 13 4 Rasseln IIIB Schlaaweg Dülken/Boisheim IIIB Schlaaweg Amern IIIB Schlaaweg Rest kein WSG Schleswiger Straße - alle - kein WSG Schlippesstraße - alle - Dülken/Boisheim IIIB Schlippweg 23 Amern IIIB Schlippweg Rest kein WSG Schloss Wickrath - alle - kein WSG Schlossacker - alle - kein WSG Schloss-Dyck-Straße - alle - Hoppbruch IIIB Schömkensweg - alle - kein WSG Schönbergstraße - alle - kein WSG Schongauerstraße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Schonskanterweg - alle - kein WSG Schreinerstraße - alle - kein WSG Schriefersmühle - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Schrieversberg - alle - kein WSG Schrievershang - alle - kein WSG Schrödt Hoppbruch IIIA Schroffstraße - alle - kein WSG Schubertstraße - alle - kein WSG Schultheißenstraße 3, 5 Hoppbruch IIIB Schultheißenstraße Rest kein WSG Schumannstraße - alle - kein WSG Schürenweg , Helenabrunn/Theeshütte IIIB Schürenweg Helenabrunn/Theeshütte IIIA Schürenweg Rest kein WSG Schützenstraße - alle - kein WSG Schwarzdornweg - alle - kein WSG Schweitzerstraße - alle - Hoppbruch IIIB Sebastianstraße - alle - Hoppbruch IIIA Seidenweberstraße Wickrath IIIB Seilerweg - alle - kein WSG Selma-Horn-Weg - alle - kein WSG Senefelderstraße - alle - kein WSG Severingstraße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Severingstraße - alle - kein WSG Sibilla-Deußen-Straße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Siemensberg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Spechtweg - alle - kein WSG Sperberstraße - alle - kein WSG Sperlingweg - alle - kein WSG

22 Spielkaulenweg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Spindelweg - alle - Hoppbruch IIIB Spinnerstraße - alle - kein WSG Spulstraße - alle - Hoppbruch IIIB St.-Christophorus-Straße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB St.-Helena-Platz - alle - kein WSG St.-Michael-Platz - alle - kein WSG St.-Peter-Straße - alle - kein WSG Stadt - alle - Hoppbruch IIIA Stadtwaldstraße - alle - kein WSG Stahlenend - alle - kein WSG Stähn - alle - Hoppbruch IIIA Stakelberg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Stationsweg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Staufenstraße - alle - kein WSG Stauffenbergstraße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Stefan-Zweig-Weg - alle - Rasseln IIIA Steinfelder Straße - alle - kein WSG Steinforther Weg - alle - Hoppbruch IIIB Steinmetzstraße kein WSG Steinshütte - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Steinsstraße - alle - kein WSG Sternstraße - alle - kein WSG Stiegerfeldstraße - alle - kein WSG Stockholtweg - alle - kein WSG Stoltenhoffstraße - alle - kein WSG Stopfsweg - alle - kein WSG Stornoway Walk - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIA Straußstraße - alle - kein WSG Struckssoth - alle - kein WSG Süchtelner Straße Helenabrunn/Theeshütte IIIA Südwall , 158a Gatzweiler/Rickelrath IIIB Südwall Rest kein WSG Suitbertgasse - alle - kein WSG Sussex Drive 28 Gatzweiler/Rickelrath IIIB Sybeniusstraße - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Tackhütte - alle - kein WSG Tackhütter Broich - alle - kein WSG Taubenhütte 9-49, Hoppbruch IIIA Taubenhütte Hoppbruch II Taubenstraße - alle - kein WSG Taunusstraße - alle - kein WSG Teupesstraße - alle - kein WSG Theeshütte 99 Helenabrunn/Theeshütte II Thelenkamp Rasseln IIIB Thelenkamp Dülken/Boisheim IIIB Theodor-Müller-Straße - alle - kein WSG Theodor-Storm-Straße 9-21 Hoppbruch IIIB Theodor-Storm-Straße Rest kein WSG Thomas-Mann-Straße Rasseln IIIA Thomas-Mann-Straße h, Helenabrunn/Theeshütte IIIB Thomassenweg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Thüringer Straße - alle - kein WSG Tilsiter Straße - alle - kein WSG Tippweg - alle - kein WSG Tomper Eck - alle - Dülken/Boisheim IIIB Tomper Feld 35 Dülken/Boisheim IIIB Tomper Feld Rest kein WSG Tomper Straße Dülken/Boisheim IIIB Tomper Straße Rest kein WSG Tomper Weg - alle - Dülken/Boisheim IIIB Tomphecke Dülken/Boisheim IIIB Tomphecke - alle - kein WSG

23 Tonderner Straße - alle - kein WSG Trimpelshütter Straße - alle - kein WSG Trompeterallee - alle - kein WSG Tulpenstraße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Turmstraße - alle - kein WSG Ueddinger Straße - alle - kein WSG Uhlandstraße Hoppbruch IIIB Uhlandstraße Rest kein WSG Ulenbroichstraße Gatzweiler/Rickelrath IIIB Ulmenstraße - alle - kein WSG Ungermannsweg Dülken/Boisheim IIIB Ungermannsweg 7-21 Amern IIIB Ungermannsweg Rest kein WSG Untere Straße - alle - kein WSG Unterhangstraße - alle - kein WSG Untertor - alle - kein WSG Urbanstraße - alle - Hoppbruch IIIB Uxbridge Way Gatzweiler/Rickelrath IIIA Veilchenstraße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Venner Gasse - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Venner Straße Helenabrunn/Theeshütte IIIB Venner Straße Rasseln IIIA Venrather Weg - alle - Wickrath IIIB Viehstraße 1, 1a Gatzweiler/Rickelrath IIIB Vierhausstraße - alle - kein WSG Viersener Straße Helenabrunn/Theeshütte IIIB Viersener Straße Helenabrunn/Theeshütte IIIA Vikarienweg - alle - Hoppbruch IIIB Viktoriastraße - alle - kein WSG Villenstraße - alle - kein WSG Virchowstraße - alle - kein WSG Vlodropstraße - alle - kein WSG Vogtsgarten - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Voigtshof - alle - kein WSG Voigtshofer Allee - alle - kein WSG Voigtsstraße - alle - kein WSG Volksbadstraße - alle - kein WSG Vollmüllerstraße - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Von-Groote-Straße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Voosen - alle - kein WSG Voosener Straße - alle - kein WSG Voosener Winkel - alle - kein WSG Vorster Landwehr - alle - Rasseln IIIA Vorster Straße , 306a, 308b Rasseln IIIA Vorster Straße 273a , 308, 308a b Rasseln IIIB Vorster Straße Dülken/Boisheim IIIB Vossenbäumchen Dülken/Boisheim IIIB Vossenbäumchen Rasseln IIIB Waater Straße - alle - Hoppbruch IIIB Wacholderweg - alle - Dülken/Boisheim IIIB Wachtelweg - alle - kein WSG Wadenpfad - alle - kein WSG Waidmannweg - alle - kein WSG Waisenhausstraße - alle - kein WSG Waldesrand - alle - kein WSG Waldhausener Höhe - alle - kein WSG Waldhornstraße - alle - kein WSG Waldnieler Straße kein WSG

24 Waldnieler Straße Rasseln IIIB Waldnieler Straße Rest kein WSG Wallstraße - alle - kein WSG Walther-Wolff-Straße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Wanloer Straße 2-54 Wickrath IIIB Wanloer Straße 9-53 Wickrath IIIA Warthestraße - alle - kein WSG Warwick Drive 8-18 Gatzweiler/Rickelrath IIIA Watelerstraße - alle - kein WSG Wattstraße - alle - kein WSG Webershütte - alle - kein WSG Weberstraße - alle - kein WSG Wehresbäumchen - alle - Rasseln IIIB Weidenstraße - alle - kein WSG Weiersweg - alle - kein WSG Weimarer Straße - alle - kein WSG Weißbuchenweg - alle - kein WSG Weißdornweg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Weißensteinsweg Dülken/Boisheim IIIB Weißensteinsweg 34 Amern IIIB Weißensteinsweg Rest kein WSG Weizenkamp - alle - Wickrath IIIA Werner-Lüderitz-Weg - alle - kein WSG Werrastraße - alle - kein WSG Westerwaldstraße - alle - kein WSG Weststraße - alle - kein WSG Wetscheweller Straße - alle - kein WSG Wey - alle - Aachener Weg IIIB Wickrather Markt - alle - kein WSG Wickrathhahner Straße - alle - kein WSG Wiedelskamp - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Wienenfeldstraße 27, Helenabrunn/Theeshütte IIIB Wienenfeldstraße Rest kein WSG Wieselweg - alle - kein WSG Wiesenstraße - alle - kein WSG Wildstraße - alle - kein WSG Wilhelm-Deling-Straße - alle - kein WSG Wilhelm-Gillessen-Weg - alle - kein WSG Wilhelm-Krumme-Straße - alle - kein WSG Wilhelm-Leuschner-Straße - alle - kein WSG Wilhelm-Maubach-Straße - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Wilhelm-Merbecks-Straße - alle - kein WSG Wilhelm-Ruland-Weg 11 kein WSG Wilhelm-Ruland-Weg 15 kein WSG Wilhelm-Schiffer-Straße - alle - kein WSG Wilhelmshöhe - alle - kein WSG Wilhelmstraße - alle - kein WSG Wilhelm-Strater-Straße - alle - kein WSG Wilhelm-Strauß-Straße - alle - kein WSG Wilhelm-von-Jülich-Straße , Gatzweiler/Rickelrath IIIB Wilhelm-Wachtendonk-Straße - alle - kein WSG Willicher Damm - alle - kein WSG Willy-Beines-Straße - alle - kein WSG Wilmskamp - alle - kein WSG Winandsdelle - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Windberger Allee - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Windmühlenweg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Windthorststraße - alle - kein WSG Winkeln 1b Rasseln II Winkeln 1, Rasseln IIIA Winkelner Straße , Dülken/Boisheim IIIB Winkelner Straße , Rasseln IIIA Wolfgang-Körfges-Straße - alle - Hoppbruch IIIA Wolfshütte - alle - kein WSG Wolfsittard 1-39, , 78, 96 Helenabrunn/Theeshütte IIIB Wolfsittard 41, 43, 51b , 76, 80-94, , Rasseln IIIB Wolfsittard Rest kein WSG

25 Woof - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIA Worringer Straße - alle - Hoppbruch IIIA Wüllenweberstraße - alle - kein WSG Wyenhütte - alle - Gatzweiler/Rickelrath IIIB Zacharias-Spier-Straße - alle - kein WSG Zeppelinstraße - alle - kein WSG Ziegelgrund - alle - kein WSG Ziegelweg - alle - kein WSG Zillkeshütte - alle - kein WSG Zoppenbroicher Straße - alle - Hoppbruch IIIA Zum Bunten Garten - alle - kein WSG Zum Gestüt - alle - kein WSG Zum Johannestal - alle - Wickrath IIIA Zum Lockhütter Weg - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIA Zum Venner Busch - alle - Helenabrunn/Theeshütte IIIB Zur Eigenen Scholle - alle - kein WSG Zweiunddreißigster Nachtrag zur Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Mönchengladbach (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 13. Oktober 2011 Auf Grund des 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV. NRW. S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom 24. Mai 2011 (GV. NRW. S. 271) -SGV. NRW , der 3 und 4 des Gesetzes über die Reinigung öffentlicher Straßen - Straßenreinigungsgesetz NRW (StrReinG NRW) vom 18. Dezember 1975 (GV. NRW. S. 706, ber S. 12), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. Juni 2009 (GV. NRW. S. 390) - SGV. NRW , und der 4 und 6 des Kommunalabgabengesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen (KAG) vom 21. Oktober 1969 (GV. NRW. S. 712), zuletzt geändert durch Gesetz vom 30. Juni 2009 (GV. NRW. S. 394) - SGV. NRW , wird gemäß Beschluss des Rates der Stadt Mönchengladbach vom 12. Oktober 2011 folgender Zweiunddreißigster Nachtrag zur Satzung über die Straßenreinigung und die Erhebung von Straßenreinigungsgebühren in der Stadt Mönchengladbach (Straßenreinigungs- und Gebührensatzung) vom 20. Dezember 1978 (Abl. MG S. 309), zuletzt geändert durch den Einunddreißigsten Nachtrag vom 23. Dezember 2010 (Abl. MG S. 201), erlassen: Artikel 1 In 5 Satz 2 wird die Angabe 14,65 v.h. durch die Angabe 14,36 v.h. ersetzt. Artikel 2 Dieser Satzungsnachtrag tritt rückwirkend zum 1. Januar 2011 in Kraft. Bekanntmachungsanordnung Der vorstehende Nachtrag wird hiermit öffentlich bekannt gemacht. Auf die Rechtsfolgen nach 7 Abs. 6 Satz 1 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen wird hingewiesen. Diese Vorschrift hat folgenden Wortlaut: Die Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften dieses Gesetzes kann gegen Satzungen, sonstige ortsrechtliche Bestimmungen und Flächennutzungspläne nach Ablauf eines Jahres seit ihrer Verkündung nicht mehr geltend gemacht werden, es sei denn a) eine vorgeschriebene Genehmigung fehlt oder ein vorgeschriebenes Anzeigeverfahren wurde nicht durchgeführt, b) die Satzung, die sonstige ortsrechtliche Bestimmung oder der Flächennutzungsplan ist nicht ordnungsgemäß öffentlich bekannt gemacht worden, c) der Bürgermeister hat den Ratsbeschluss vorher beanstandet oder d) der Form- oder Verfahrensmangel ist gegenüber der Gemeinde vorher gerügt und dabei die verletzte Rechtsvorschrift und die Tatsache bezeichnet worden, die den Mangel ergibt. Mönchengladbach, den 13. Oktober 2011 Norbert Bude Oberbürgermeister Bebauungspläne werden rechtskräftig: Der Rat der Stadt Mönchengladbach hat in seiner Sitzung am folgende Beschlüsse gefasst: I Bebauungsplan Nr. 717/N, Bebauungsplan der Innenentwicklung gemäß 13a Baugesetzbuch (BauGB) Stadtbezirk Nord - Am Wasserturm, Gebiet nördlich der Ludwig-Weber- Straße (Krankenhaus Bethesda) (siehe Abbbildung) Der Rat der Stadt beschließt aufgrund der 7 Abs. 1 und 41 Abs. 1 Buchstabe f der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV NRW S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom (GV. NRW. S. 498), und der 1 Abs. 8 und 2 Abs. 1 des Baugesetzbuches in der Fassung der Bekanntmachung vom (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom (BGBl. I S. 1509): 1. Gemäß 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB.. 2. Gemäß 4 Abs. 2 BauGB.. 3. Den vorliegenden Bebauungsplan Nr. 717/N (Deckblatt zum Bebauungsplan M Nr. 20 Deckblatt 2) gemäß 10 BauGB als Satzung; 4. den Bebauungsplan M Nr. 20 Deckblatt 2 aufzuheben, soweit dieser vom Bebauungsplan Nr. 717/N betroffen wird; 5. die vorliegende Begründung, die gemäß 9 Abs. 8 BauGB dem Bebauungsplan Nr. 717/N beigefügt wird; 6. die Verwaltung zu beauftragen, den wirksamen Flächennutzungsplan der Stadt Mönchengladbach gemäß 13a Absatz 2 Nr. 2 BauGB im Wege der Berichtigung anzupassen. 209

26 II Bebauungsplan Nr. 701/O, vereinfachtes Verfahren gemäß 13 BauGB Stadtbezirk Ost, Gebiet nördlich der Lürriper Straße und westlich der Grundstücke an der Kranzstraße sowie südlich des ehemaligen Ortsgüterbahnhofes Mönchengladbach (siehe Abbildung) Der Rat der Stadt beschließt aufgrund der 7 Abs. 1 und 41 Abs. 1 Buchstabe f der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV NRW S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom (GV. NRW. S. 498), und der 1 Abs. 8 und 2 Abs. 1 BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom (BGBl. I S. 1509): 1. Gemäß 4 Abs. 1 und Abs. 2 BauGB.. 2. Den vorliegenden Bebauungsplan Nr. 701/O gemäß 10 BauGB als Satzung; 3. die vorliegende Begründung, die gemäß 9 Abs. 8 BauGB dem Bebauungsplan Nr. 701/O beigefügt wird. III Bebauungsplan Nr. 718/O, Bebauungsplan der Innenentwicklung gemäß 13a BauGB Stadtbezirk Ost, Stadtteil Hardterbroich, Gebiet südlich der Hofstraße, westlich der Grevenbroicher Straße und nördlich des Bereiches an der August-Monforts-Straße (siehe Abbbildung) Der Rat der Stadt beschließt aufgrund der 7 Abs. 1 und 41 Abs. 1 Buchstabe f der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV NRW S. 666), zuletzt geändert durchgesetz vom (GV. NRW.S. 498), und der 1 Abs. 8 und 2 Abs. 1 des Baugesetzbuches in der Fassung der Bekanntmachung vom (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom (BGBl. I S. 1509): 1. Gemäß 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB.. 2. Gemäß 3 Abs. 2 Satz 4 und 4 Abs. 2 BauGB.. 3. Den vorliegenden Bebauungsplan Nr. 718/O (Deckblatt zum Durchführungsplan M Nr. 97 und zum Bebauungsplan M Nr Deckblatt 1 -) gemäß 10 BauGB als Satzung; 210

27 4. den Durchführungsplan M Nr. 97 und den Bebauungsplan M Nr Deckblatt 1 - aufzuheben, soweit diese vom Bebauungsplan Nr. 718/O betroffen werden; 5. die vorliegende Begründung, die gemäß 9 Abs. 8 BauGB dem Bebauungsplan Nr. 718/O beigefügt wird; 6. die Verwaltung zu beauftragen, den wirksamen Flächennutzungsplan der Stadt Mönchengladbach gemäß 13a Absatz 2 Nr. 2 BauGB im Wege der Berichtigung anzupassen. IV 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 658/IV, Bebauungsplan der Innenentwicklung gemäß 13a Baugesetzbuch (BauGB) Stadtbezirk Ost, Gebiet zwischen Adolf-Brochhaus-Straße und Krefelder Straße, westlich Halfenspfad (siehe Abbbildung) Der Rat der Stadt beschließt aufgrund der 7 Abs. 1 und 41 Abs. 1 Buchstabe f der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1994 (GV NRW S. 666), zuletzt geändert durch Gesetz vom (GV. NRW. S. 498), und der 1 Abs. 8 und 2 Abs. 1 BauGB in der Fassung der Bekanntmachung vom (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom (BGBl. I S. 1509): 1. Gemäß 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB.. 2. Gemäß 3 Abs. 2 Satz 4 und 4 Abs. 2 BauGB.. 3. Die 1. Änderung des Bebauungsplanes vorliegenden Bebauungsplanes Nr. 658/IV gemäß 10 BauGB als Satzung; 4. die vorliegende Begründung, die gemäß 9 Abs. 8 BauGB der 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 658/IV beigefügt wird. Bekanntmachungsanordnung Gemäß 10 Abs. 3 BauGB werden die Beschlüsse des Rates hiermit ortsüblich bekannt gemacht. Vom Tage der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung ab werden die Pläne zusammen mit den Begründungen im Fachbereich Stadtentwicklung und Planung, Rathaus Rheydt, Eingang G, III. Obergeschoss, Zimmer 3042 (Bebauungsplan Nr. 717/N und Nr. 701/O) Zimmer 3049 (Bebauungsplan Nr. 718/O und Nr. 658/IV 1. Änderung) 211

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 16/2010 vom 17. August 2010 18. Jahrgang Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 114

Mehr

Auflistung der im Stadtgebiet von Mönchengladbach in einem festgesetzten Wasserschutzgebiet gelegenen Grundstücke Strasse

Auflistung der im Stadtgebiet von Mönchengladbach in einem festgesetzten Wasserschutzgebiet gelegenen Grundstücke Strasse Adam-Romboy-Straße - alle - Gatzweiler/Rickelrath Adolf-Wagner-Straße - alle - Adolph-Kolping-Straße - alle - Alexander-Scharff-Straße 1-39 Dülken/Boisheim 2-52, Alexander-Scharff-Straße 59 Aachener Weg

Mehr

Satzung. zur Abänderung der Fristen bei der Dichtheitsprüfung. von privaten Abwasserleitungen. vom

Satzung. zur Abänderung der Fristen bei der Dichtheitsprüfung. von privaten Abwasserleitungen. vom Satzung zur Abänderung der Fristen bei der Dichtheitsprüfung von privaten Abwasserleitungen vom 20.12.2010 Aufgrund von 7 Abs. 1 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der

Mehr

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte

Amtliches Veröffentlichungsorgan der Gemeinde Anröchte Amtliches Veröffentlichungsorgan der Nr. 3 Anröchte, 19.03.2004 9. Jahrgang Inhalt Seite 1. Bebauungsplan Nr. 33 Vor den Birken, Anröchte 13 2. Satzung gemäß 34 Abs. 4 Satz 1 Nr. 1 und 3 BauGB über die

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 10. Jahrgang 21.06.2018 Nr. 16/ S. 1 Inhalt 1. 7. Änderung des Bebauungsplans Nr. 5 "Marktplatz" in der Gemarkung Büren - Aufstellungsbeschluss gem. 2 Abs. 1 BauGB 2. Erlass

Mehr

Satzung zur vorgezogenen Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen für den Ortsteil Zurstraße und das Wohngebiet Wengeberg 66.06

Satzung zur vorgezogenen Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen für den Ortsteil Zurstraße und das Wohngebiet Wengeberg 66.06 Satzung zur vorgezogenen Dichtheitsprüfung von Abwasserleitungen für den Ortsteil Zurstraße und das Wohngebiet Wengeberg Beschluss der Stadtvertretung Aufsichtsbehördliche Genehmigung Bekanntmachungsanordnung

Mehr

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt:

2. Jahrgang Nr. 16. Inhalt: 2. Jahrgang 25.07.2013 Nr. 16 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige - Aufstellungsbeschluss... 2 2. Bebauungsplan Nr. 247 Drei Könige, -Satzung über eine Veränderungssperre... 4 3. Online-Versteigerung

Mehr

Am Sonntag, dem. a) b) c) e)

Am Sonntag, dem. a) b) c) e) 32/052 HdO 1 ------------------------------------------------------------------------------------------------ Öffnen von Verkaufsstellen 32/052 93. Erg. Lief. 1/2017 HdO ------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Alle öffentlichen Bekanntmachungen finden sie kostenlos im Internet unter:

Alle öffentlichen Bekanntmachungen finden sie kostenlos im Internet unter: Inhaltsverzeichnis ErneuteBekanntmachungmitRückwirkungzum06.07.2016überdenEr lassdersatzungübereineveränderungssperrefürdasgrundstückrauer Werth4,WuppertalBarmen ErneuteBekanntmachungmitRückwirkungzum11.07.2016überdenEr

Mehr

a) b) d)

a) b) d) 32/052 HdO 1 ------------------------------------------------------------------------------------------------ Öffnen von Verkaufsstellen 32/052 88. Erg. Lief. 11/2014 HdO ------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 31 DATUM : 05.10.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 75 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 18/2017 vom 19. Juli 2017 Inhaltsverzeichnis: Satzung vom 10.07.2017 zur 3. Änderung der Satzung über die Erhebung von Essensgeldern bei Verpflegung in Kindertageseinrichtungen der Stadt

Mehr

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum

Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Issum Aufstellung des Bebauungsplanes Issum Nr. 5 Rosenstraße- 3. Änderung hier: Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gemäß 2 (1) BauGB sowie der Beteiligung

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 11. Jahrgang Dinslaken, 09.07.2018 Nr. 14 S. 1 4 Inhaltsverzeichnis Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen aus besonderem Anlass im

Mehr

Gebührensatzung für die Friedhöfe der Stadt Dorsten vom

Gebührensatzung für die Friedhöfe der Stadt Dorsten vom Gebührensatzung für die Friedhöfe der Stadt Dorsten vom 08.04.2013 zuletzt geändert durch die Satzung zur 9. Änderung der Gebührensatzung für die Friedhöfe der Stadt Dorsten vom 21.12.2018 Aufgrund des

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 39. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 8. Oktober 2008 Nummer 16 Versteigerung von Fundgegenständen Am Donnerstag, dem 16.10.2008, findet um 17.00 Uhr im Foyer des Rathauses

Mehr

Satzung über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom

Satzung über ein besonderes gemeindliches Vorkaufsrecht gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom 1.6/61.00 gem. 25 Baugesetzbuch (BauGB) für den Bereich des Ortskernes Stürzelberg Vom 25.11.1991 1 Besonderes Vorkaufsrecht... 2 2 Geltungsbereich... 2 3 Inkrafttreten... 2 Anlage (Plan)... 3 Bekanntmachungsanordnung...

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 12/2018 28. Jahrgang 15. Juni 2018 Inhaltsverzeichnis 22 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über den Beschluss

Mehr

-s9o- Satzung zur Änderung der Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallbeseitigung in der Stadt Steinfurt vom (1. Nachtrag) Aufgrund des

-s9o- Satzung zur Änderung der Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallbeseitigung in der Stadt Steinfurt vom (1. Nachtrag) Aufgrund des -s9o- Satzung zur Änderung der Gebührensatzung zur Satzung über die Abfallbeseitigung in der Stadt Steinfurt vom 12.12.2014 (1. Nachtrag) Aufgrund des 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen

Mehr

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim AMTSBLATT Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32 INHALTSVERZEICHNIS Seite Rhein-Erft-Kreis 139 Bekanntmachung 2-3 der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

Mehr

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung

56 Öffentliche Bekanntmachung der Ev. Kirchengemeinde Homberg - Satzungen zur Änderung der Friedhofssatzung und der Friedhofsgebührensatzung AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 24 DATUM : 14.07.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 53 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 06/2010 20. Jahrgang 05. März 2010 Inhaltsverzeichnis 26 Öffentliche Bekanntmachung der Kreisstadt Mettmann über die Genehmigung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 25/2014 vom 15.10.2014 Inhaltsverzeichnis: Satzung der Stadt Sankt Augustin über eine Veränderungssperre im Geltungsbereich des in Aufstellung befindlichen Bebauungsplanes

Mehr

Satzung der Stadt Dormagen für den bebauten Bereich im Außenbereich "Nachtigall" an der Düsseldorfer Straße (Außenbereichssatzung) vom

Satzung der Stadt Dormagen für den bebauten Bereich im Außenbereich Nachtigall an der Düsseldorfer Straße (Außenbereichssatzung) vom für den bebauten Bereich im Außenbereich "Nachtigall" an der Düsseldorfer Straße vom 07.03.2008 1 Räumlicher Geltungsbereich... 2 2 Sachlicher Geltungsbereich/ Zulassungsvoraussetzung... 2 3 Inkrafttreten...

Mehr

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung)

S A T Z U N G. über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung) Amtsblatt Nr. 11/2003 der Gemeinde Nordwalde vom 01.08.2003 Seite 1 03 S A T Z U N G über die 2. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 4 Sandstiege (Änderung) vom 31. Juli 2003 Gemäß den 10 und

Mehr

Jahrgang 3 Nr. 3. Inhalt:

Jahrgang 3 Nr. 3. Inhalt: 03.02.2014. Jahrgang 3 Nr. 3 Inhalt: 1. Aufruf von ungepflegten Grabstätten auf den städtischen Friedhöfen gemäß 27 Absatz 2 der Friedhofssatzung der Stadt Witten vom 13.12.2002... 2 2. Bebauungsplan Nr.

Mehr

Amtsblatt. 7. Jahrgang - Nr Juli 2016

Amtsblatt. 7. Jahrgang - Nr Juli 2016 Amtsblatt 7. Jahrgang - Nr. 18 7. Juli 2016 Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen - (41) über die Widmung der Friedenstraße (Widmungsabschnitt) - (42) über die Widmung der Straße Im Dunklen Berg (Widmungsabschnitt)

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 39. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 07. Mai 2008 Nummer 07 6. Änderungssatzung zur Hauptsatzung der Stadt Wesseling Auf Grund von 7 Abs. 3 S. 1 i.v.m. 41 Abs. 1 S. 2 Buchst.

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 35 DATUM : 17.11.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 81 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Flächennutzungsplan

Mehr

Ausgabe 1, Jahrgang 2018, vom

Ausgabe 1, Jahrgang 2018, vom Ausgabe 1, Jahrgang 2018, vom 24.01.2018 Inhaltsverzeichnis: 1. 54. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Rees zur Änderung einer öffentlichen Grünfläche Friedhof in Sondergebiet Krematorium im

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 08/2017 vom 05. April 2017 Inhaltsverzeichnis: 16. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung 9. Änderung des Flächennutzungsplanes Bebauungsplan Nr. 209 für den Bereich "Pützchensweg" Bebauungsplan

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 19 Jahrgang 55 Erscheinungstag 18.10.2017 Lfd. Nr. Inhalt Seite 47 Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses für den Bebauungsplan Nr. 35.3 "Eggenkamp Süd", Teil 1-2.

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.3/2014 vom 31. Januar 2014 22. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Durchführung eines Bürgerentscheides 3 Bebauungsplan Nr. 653 Westliche Sontumer Straße - als Satzung 6 Öffentliche

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Büren

Amtsblatt für die Stadt Büren Amtsblatt für die Stadt Büren 8. Jahrgang 02.02.2016 Nr. 2 / S. 1 Inhalt 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 5. Änderungssatzung des VHS-Zweckverbandes Büren, Delbrück, Geseke, Hövelhof, Salzkotten und Bad

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Brakel

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Brakel Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Brakel Satzung vom 22.09.2017 über die Festlegung der Merkmale der endgültigen Herstellung der Erschließungsanlage "Am Hügel" in der Gemarkung Hembsen und "Sepkerweg"

Mehr

Nr. 10 vom

Nr. 10 vom Amtsblatt Inhaltsverzeichnis: Nr. 10 vom 31.03.2011 1./ Bekanntmachung der Satzung über die Festsetzung der Hebesätze für die Realsteuern der Stadt Haan im Haushaltsjahr 2011 (Hebesatz-Satzung) vom 30.03.2011

Mehr

Nr. 06 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen

Nr. 06 Stadt Grevenbroich Amtliche Bekanntmachungen - 1 - Nr. 06 Stadt Grevenbroich 21.02.2018 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Grevenbroich Betr.: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. Gu 37 Sondergebiet Einzelhandel Zur Wassermühle

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2012 ausgegeben am 17.12.2012 Seite 1 Inhalt 15/2012 94. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Lichtenau, Teilbereiche Henglarn und Herbram Öffentliche

Mehr

Amtsblatt der Stadt Greven

Amtsblatt der Stadt Greven Amtsblatt der Stadt Greven Nummer 12 Jahrgang 54 Erscheinungstag 30.06.2016 Lfd. Nummer Inhalt Seite 42 Bekanntmachung der Feststellung des Jahresabschlusses und des Lageberichtes sowie des Ergebnisses

Mehr

Amtsblatt der Stadt Warstein

Amtsblatt der Stadt Warstein Amtliches Veröffentlichungsorgan 42. Jahrgang 10.11. 2016 Nr. 14 lfd. Nr.: Inhaltsübersicht: Seite: 1 Widmung der Gemeindestraße "Fritz-Josephs-Straße" in der Ortschaft Sichtigvor für den öffentlichen

Mehr

Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom Seite 1. Satzung

Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom Seite 1. Satzung Amtsblatt Nr. 03/2009 der Gemeinde Nordwalde vom 25.03.2009 Seite 1 01 Satzung über die 4. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes Nr. 7 Erweiterung Bahnhofstraße vom 18. März 2009 Gemäß den 10 und 13

Mehr

Fluchtlinienplan 959 Oberkamper Straße Aufhebung des Fluchtlinienplanes

Fluchtlinienplan 959 Oberkamper Straße Aufhebung des Fluchtlinienplanes Nr. 19. September 2018 Inhaltsverzeichnis Fluchtlinienplan 959 Oberkamper Straße Aufhebung des Fluchtlinienplanes Bebauungsplan 820 Wettiner Straße / Adolf Vorwerk Straße / Sachsenstraße Aufhebung des

Mehr

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede,

12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 12. Jahrgang Ausgabe 5/2015 Rhede, 15.04.2015 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt Rhede, die durch Rechtsvorschrift vorgeschrieben

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 39 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 45. Jahrgang Donnerstag, 7. April 2016 Nummer 5 Inhalt Seite I. Satzungsbeschluss der 4. Änderung des Bebauungsplanes Interkommunaler

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 8. Jahrgang Dinslaken, 16.10.2015 Nr. 19 S. 1-18 Inhaltsverzeichnis Änderung zur Verordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und

Mehr

Satzung über die Nutzung des Nordsternplatzes Vom

Satzung über die Nutzung des Nordsternplatzes Vom Satzung über die Nutzung des Nordsternplatzes Vom 19.07.2005 Der Rat der Stadt Gelsenkirchen hat in seiner Sitzung vom 23.06.2005 auf Grund der 7, 41 Abs. 1 Satz 2 f der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen

Mehr

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB)

4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) 4. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 53 der Stadt Wetter (Ruhr) Knorr-Bremse hier: Satzungsbeschluss gem. 10 Abs.1 Baugesetzbuch (BauGB) Der Rat der Stadt Wetter (Ruhr) hat in der Sitzung am 13.12.2018

Mehr

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße -

15 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Bebauungsplan M 225, 5. Änderung Düsseldorfer Straße / Bodelschwingh- straße - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 14 NUMMER : 07 DATUM : 03.04.2018 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 14 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - XXXII.

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 3. Jahrgang Dinslaken, 30.12.2010 Nr. 22 S. 1-12 Inhaltsverzeichnis Bekanntmachungsanordnung über die 2. Satzung vom 23.12.2010 zur Änderung der

Mehr

Der Rat der Stadt Lüdenscheid hat am folgende Satzung beschlossen:

Der Rat der Stadt Lüdenscheid hat am folgende Satzung beschlossen: Satzung vom 21.05.2015 zur Änderung der Satzung der Stadt Lüdenscheid die Erhebung von n für Kindertagesbetreuung (Elternbeitragssatzung) vom 05.09.2014 Der Rat der Stadt Lüdenscheid hat am 18.05.2015

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2019/1 Xanten, 09.01.2019 33. Jahrgang Inhalt: Bekanntmachung der Ordnungsbehördlichen Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen

Mehr

Amtliches Kreisblatt

Amtliches Kreisblatt Amtliches Kreisblatt Amtsblatt für den Kreis Herford Herford, 07.01.2014, Nr. 01/2014 Inhalt Bekanntmachungen der Kommunalbetriebe Bünde - AöR 001 2. Änderungssatzung der Gebührensatzung zur Entwässerungssatzung

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 1 Jahrgang 2010 ausgegeben am 20.12.2010 Seite 1 Inhalt 01/2010 15. Satzung vom 20.12.2010 zur Änderung der Satzung über die Straßenreinigung und den Winterdienst

Mehr

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN

AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN AMTSBLATT DER STADT DINSLAKEN Amtliches Verkündungsblatt 5. Jahrgang Dinslaken, 25.01.2012 Nr. 2 S. 1-10 Inhaltsverzeichnis 100. Flächennutzungsplanänderung Bereich östlich B 8 / nördlich Stadtgrenze Duisburg)

Mehr

Amtsblatt der Stadt Herne

Amtsblatt der Stadt Herne Amtsblatt der Stadt Herne Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Herne Ausgabetag 28.Juli 2017 2. Jahrgang Ausgabe 31/2017 Inhaltsverzeichnis Seite Ordnungsbehördliche Verordnung über die Öffnung von Verkaufsstellen

Mehr

Ausgabe 9/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 9/2018 Rhede,

Ausgabe 9/2018 Amtsblatt der Stadt Rhede Jahrgang Ausgabe 9/2018 Rhede, Ausgabe 9/218 Amtsblatt der Stadt Rhede 25.7.218 AMTSBLATT der Stadt Rhede Herausgeber: Der Bürgermeister der Stadt Rhede 15. Jahrgang Ausgabe 9/218 Rhede, 25.7.218 Öffentliche Bekanntmachungen der Stadt

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung

Öffentliche Bekanntmachung Bereitstellungstaq: 07. Juni 2018 Öffentliche Bekanntmachung Gebührenordnung für die Benutzung der von der Stadt Troisdorf bewirtschafteten Parkplätze im Stadtgebiet (Parkgebührenordnung) vom 05. Juni

Mehr

Amtsblatt der Stadt Leverkusen

Amtsblatt der Stadt Leverkusen Amtsblatt der Stadt Leverkusen _ 12. Jahrgang 12. Juli 2018 Nummer 25 Inhaltsverzeichnis Seite 94. Bekanntmachung der Genehmigung der 12. Änderung Flächennutzungsplan Bereich "südlich Olof-Palme-Straße"...

Mehr

Satzung der Stadt Bonn über die Gestaltung und Einfriedigung der Vorgärten (Vorgartensatzung) Vom 3. November 1980

Satzung der Stadt Bonn über die Gestaltung und Einfriedigung der Vorgärten (Vorgartensatzung) Vom 3. November 1980 62.1 Satzung der Stadt Bonn über die Gestaltung und Einfriedigung der Vorgärten (Vorgartensatzung) Vom 3. November 1980 Verzeichnis der Änderungen Satzung vom in Kraft getreten am Geänderte Regelungen

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Gemeinde Eslohe (Sauerland)

Gemeinde Eslohe (Sauerland) AMTSBLATT für die Gemeinde Eslohe (Sauerland) In diesem Amtsblatt erscheinen nach 13 Abs. 1 der Hauptsatzung alle öffentlichen Bekanntmachungen der Gemeinde Eslohe (Sauerland), die durch Rechtsvorschriften

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr.9/2014 vom 1. April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter  Nr.9/2014 vom 1. April Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.9/2014 vom 1. April 2014 22. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Öffentliche Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 605.01 Heiligenhauser Straße / Jahnstraße vom 31.03.2014 5 Bebauungsplan

Mehr

Fachbereich Haupt- und Personalamt. Beratungsfolge Beratungstermine Zuständigkeit Haupt- und Finanzausschuss Beratung

Fachbereich Haupt- und Personalamt. Beratungsfolge Beratungstermine Zuständigkeit Haupt- und Finanzausschuss Beratung Stadt Voerde (Niederrhein) Der Bürgermeister Drucksache Nr.: 817 Dezernat I Verfasser Frau Feldkamp Fachbereich Haupt- und Personalamt Öffentliche Sitzung Datum 03.02.2014 Finanzielle/Bilanzielle Auswirkungen

Mehr

1. Widmung einer Straße Bebauungsplan Nr. 139 A 1 Witten-Mitte, südlicher Teil, 1. Änderung - Satzungsbeschluss... 3

1. Widmung einer Straße Bebauungsplan Nr. 139 A 1 Witten-Mitte, südlicher Teil, 1. Änderung - Satzungsbeschluss... 3 28.10.2015. Jahrgang 4 Nr. 26 Inhalt: 1. Widmung einer Straße... 2 2. Bebauungsplan Nr. 139 A 1 Witten-Mitte, südlicher Teil, 1. Änderung - Satzungsbeschluss... 3 Herausgeberin: Die Bürgermeisterin der

Mehr

DER STADT LEICHLINGEN

DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 18 Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 31 Einladung zur gemeinsamen Sondersitzung des Ausschusses für Bauwesen, Umweltschutz und Stadtentwicklung

Mehr

77 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Beschluss zur Ergänzung der städtebaulichen Zielsetzungen -

77 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Beschluss zur Ergänzung der städtebaulichen Zielsetzungen - AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 33 DATUM : 20.10.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 77 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Beschluss

Mehr

Satzung der Stadt Grevenbroich über einen abweichenden Zeitraum für eine erstmalige Dichtheitsprüfung gemäß 61a Abs. 5 LWG NRW vom

Satzung der Stadt Grevenbroich über einen abweichenden Zeitraum für eine erstmalige Dichtheitsprüfung gemäß 61a Abs. 5 LWG NRW vom Satzung der Stadt Grevenbroich über einen abweichenden Zeitraum für eine erstmalige Dichtheitsprüfung gemäß 61a Abs. 5 LWG NRW vom 14.06.2011 Aufgrund von 7 Abs. 1 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen

Mehr

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 01 DATUM : 22.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Hattingen

Amtsblatt der Stadt Hattingen Amtsblatt der Stadt Hattingen Nr. 1 vom 11.01.2016 16. Jahrgang Auflage: 100 Stück Inhaltsverzeichnis: Seite Ortsrecht 2-3 Ordnungsbehördliche Verordnung über das Offenhalten von Verkaufsstellen an Sonn-

Mehr

1 Regelungsgegenstand

1 Regelungsgegenstand Satzung der Stadt Coesfeld zur Abänderung der Fristen bei der Dichtheitsprüfung von privaten Abwasserleitungen gemäß 61 a Abs. 3 bis 7 LWG NRW vom 25.03.2010 Aufgrund von 7 und 41 Abs. 1 Satz 2 Buchstabe

Mehr

Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis:

Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT DER GEMEINDE HÜNXE Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, 28.11.2016 1. 2. Inhaltsverzeichnis: Korrektur zur Bekanntmachung: 44. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht.

Inhaltsverzeichnis. Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden nach ca. 2 Monaten aus dem elektronischen Archiv gelöscht. 8. November 2017 Inhaltsverzeichnis Bebauungsplan 807 Fuchsstraße Teilaufhebung 2 Bebauungsplan 677 Am Deckershäuschen 2. Änderung 5 Öffentliche Zustellungen 8 Hinweis: Die öffentlichen Zustellungen werden

Mehr

Änderungssatzung vom *zur Satzung über den Rettungsdienst des Rheinisch-Bergischen Kreises vom

Änderungssatzung vom *zur Satzung über den Rettungsdienst des Rheinisch-Bergischen Kreises vom Amtsblatt für den Rheinisch-Bergischen Kreis 6. Jahrgang Nummer 21 13.07.2017 1. 12.07.2017 Öffentliche Bekanntmachung 17. Änderungssatzung vom 10.07.2017* zur Satzung über den Rettungsdienst des Rheinisch-Bergischen

Mehr

Beschlüsse zur Aufstellung bzw. Änderung von Bauleitplänen

Beschlüsse zur Aufstellung bzw. Änderung von Bauleitplänen Beschlüsse zur Aufstellung bzw. Änderung von Bauleitplänen Der Stadtentwicklungsausschuss des Rates der Stadt Troisdorf hat in seiner Sitzung am 18.04.2018 (fortgesetzt am 25.04.2018) auf Grundlage der

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Aufhebungssatzung zur Satzung über die Erhebung einer Infrastrukturförderabgabe

Inhaltsverzeichnis. Aufhebungssatzung zur Satzung über die Erhebung einer Infrastrukturförderabgabe 19. November 2014 Inhaltsverzeichnis Aufhebungssatzung zur Satzung über die Erhebung einer Infrastrukturförderabgabe 2 in der Stadt Wuppertal Vierte Satzung zur Änderung der Vergnügungssteuersatzung der

Mehr

Nummer 12. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen. Satzung der Stadt Leichlingen vom zum Bebauungsplan Nr. 84 Ziegwebersberg Teil A

Nummer 12. Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen. Satzung der Stadt Leichlingen vom zum Bebauungsplan Nr. 84 Ziegwebersberg Teil A AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang 17 I nh a l tsve r ze ich n i s Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen 44 Satzung der Stadt Leichlingen vom 24.05.2007 zum Bebauungsplan Nr. 84 Ziegwebersberg

Mehr

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 7. Inhaltsverzeichnis

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 7. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt 11. Jahrgang Ausgabetag: 06.02.2018 Nummer: 7 Inhaltsverzeichnis Seite/n 16. Vergabe von Bau-, Liefer- und Dienstleistungen 29 17. Bekanntmachung der Jagdgenossenschaft Hürth 30 18. Beschluss

Mehr

Jahrgang: 2008 Nr. 4 Ausgabetag: Titel der Bekanntmachung

Jahrgang: 2008 Nr. 4 Ausgabetag: Titel der Bekanntmachung Amtsblatt Inhalt: Lfd. Nr. Titel der Bekanntmachung 1 Verordnung über die Aufhebung der Rechtsverordnung über die Bildung von Schulbezirken und Überschneidungsgebieten für die öffentlichen Grundschulen

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Gebührensatzung. vom

Gebührensatzung. vom 1 Gebührensatzung zur Satzung der Stadt Warendorf über die Errichtung und Unterhaltung von Übergangsheimen für das Übergangswohnheim, 48231 Warendorf, Am Holzbach 44c vom 23.12.2013 Auf Grund des 7 i.

Mehr

1 Vorbemerkungen. Die Stadt kann unter den genannten Voraussetzungen einer Stellplatzablösung nach Maßgabe dieser Satzung zustimmen.

1 Vorbemerkungen. Die Stadt kann unter den genannten Voraussetzungen einer Stellplatzablösung nach Maßgabe dieser Satzung zustimmen. Inkrafttreten der Satzung der Stadt Pulheim über die Festlegung der Gebietszonen und die Höhe der Ablösebeträge nach 51 Abs. 5 der Landesbauordnung Nordrhein - Westfalen vom 31.03.2014 Der Rat der Stadt

Mehr

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl

Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl 43 Amtliches Bekanntmachungsblatt - Amtsblatt - der Stadt Marl K 21054 B 47. Jahrgang Montag, 26. Februar 2018 Nummer 5 Inhalt Seite I. Bekanntmachung der Bodenrichtwerte 2018 für das Stadtgebiet Marl

Mehr

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr August 2017

Amtsblatt. 8. Jahrgang - Nr August 2017 Amtsblatt 8. Jahrgang - Nr. 21 17. August 2017 Inhalt Öffentliche Bekanntmachungen - (70) über die Auslegung des Beteiligungsberichtes der Stadt Düren für das Kalenderjahr 2014 - (71) Aufstellung und frühzeitige

Mehr

Lfd. Nr. 21. Gemeinde Legden. Bekanntmachung

Lfd. Nr. 21. Gemeinde Legden. Bekanntmachung Lfd. Nr. 21 Gemeinde Legden Bekanntmachung 36. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Legden Konzentrationszonen für die Windenergie Erteilung der Genehmigung durch die höhere Verwaltungsbehörde

Mehr

Gebührensatzung. vom

Gebührensatzung. vom Gebührensatzung zur Satzung der Stadt Warendorf über die Errichtung und Unterhaltung von Übergangsheimen für das Übergangswohnheim, 48231 Warendorf, Königsberger Straße 5 vom 19.12.2008 Auf Grund des 7

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 444 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 36 Freitag, 2. September 2016 A. Bekanntmachungen des Landkreises

Mehr

Haushaltssatzung der Stadt Dormagen. für das Haushaltsjahr 2017 vom (Fn 1) Haushaltssatzung 4. Stadt Dormagen. für das Haushaltsjahr 2017

Haushaltssatzung der Stadt Dormagen. für das Haushaltsjahr 2017 vom (Fn 1) Haushaltssatzung 4. Stadt Dormagen. für das Haushaltsjahr 2017 vom 06.03.2017 (Fn 1) 1... 2 2... 2 3... 2 4... 2 5... 3 6... 3 7... 3 8... 4 9... 4 Bekanntmachung der 4 Hinweis..... 5 Zuständig: F20 / 20 Fachbereich Finanzen / Allgemeine Finanzwirtschaft Ansprechpartner:

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 17.12.2012 Nummer 13 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 3. vereinfachte Änderung des Bebauungsplans Nr. 14 "Krankenhaus / Altenwohnungen" im

Mehr

32. Jahrgang Braunschweig, den 10. Mai 2005 Nr. 5

32. Jahrgang Braunschweig, den 10. Mai 2005 Nr. 5 32. Jahrgang Braunschweig, den 10. Mai 2005 Nr. 5 Inhalt Seite Satzung gemäß 5 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 BauGB über ein besonderes Vorkaufsrecht für Grundstücke in der, Gemarkung Geitelde, Bereich Bahnhof Beddingen...

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 6 21.03.2016 INHALTSVERZEICHNIS 20/2016 Bekanntmachung des Wahlleiters der Stadt Delbrück über die Ersatzbestimmung eines Vertreters für den

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Nummer 2/218 vom 5. Dezember 218 Inhaltsverzeichnis: 1. Entwurf der 1. Nachtragssatzung zur Haushaltssatzung der Stadt Sankt Augustin für das Haushaltsjahr 219 Herausgeber:

Mehr

Jahrgang 5 Nr. 11. Inhalt:

Jahrgang 5 Nr. 11. Inhalt: 30.05.2016. Jahrgang 5 Nr. 11 Inhalt: 1. Bebauungsplan Nr. 80 Stadteilzentrum Herbede, 1. Änderung - Aufstellungs- und Entwurfsbeschluss sowie Beschluss über die öffentliche Auslegung... 2 2. Achte Änderungssatzung

Mehr

Wahrung der Belange von 50/06

Wahrung der Belange von 50/06 Wahrung der Belange von Menschen mit Behinderung 1 ------------------------------------------------------------------------------------------------ Wahrung der Belange von 50/06 Menschen mit Behinderung

Mehr

28 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Beteiligungsbericht zu den Wirtschaftsjahren 2015 bis 2017 der Stadt Ratingen

28 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Beteiligungsbericht zu den Wirtschaftsjahren 2015 bis 2017 der Stadt Ratingen AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 15 NUMMER : 07 DATUM : 17.04.2019 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 27 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - 6. Nachtrag

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 16 Jahrgang 2018 ausgegeben am 21.12.2018 Seite 1 Inhalt 31/2018 1. Änderungssatzung vom 21.12.2018 zur Satzung über die Erhebung von Abwassergebühren vom 22.12.2017

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 20. Jahrgang Ausgabetag: 08.05.2018 Nr. 13 Inhalt: Seite 1. Einladung zur Sitzung des Rates der Gemeinde Weilerswist am 17.05.2018 um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung

Mehr

Hinweis zum Satzungstext: Die Bezeichnung der männlichen Form (z. B. der Eigentümer) gilt gleichermaßen für die weibliche Form.

Hinweis zum Satzungstext: Die Bezeichnung der männlichen Form (z. B. der Eigentümer) gilt gleichermaßen für die weibliche Form. Satzung zur Festlegung von Fristen für die Zustands- und Funktionsprüfung bei privaten Abwasserleitungen gemäß 53 Abs. 1e Satz 1 LWG NRW vom 23. Mai 2016 Hinweis zum Satzungstext: Die Bezeichnung der männlichen

Mehr