Oktober 2018 Nr. 83 UNTER- MÜHLHAUSEN PENZING EPFENHAUSEN OBERBERGEN RAMSACH MIT DEN ORTSTEILEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oktober 2018 Nr. 83 UNTER- MÜHLHAUSEN PENZING EPFENHAUSEN OBERBERGEN RAMSACH MIT DEN ORTSTEILEN"

Transkript

1 Oktober 2018 Nr. 83 Gemeindeblatt Penzing MIT DEN ORTSTEILEN PENZING EPFENHAUSEN OBERBERGEN RAMSACH UNTER- MÜHLHAUSEN

2 Kinderspartag am 27. Oktober von 10 bis 13 Uhr in unseren Geschäftsstellen Dießen Kaufering Landsberg Penzing Schondorf Weil k ar ep n i l ky ie im Sn Famil g Ta ze nen er gan i e ein inne Gew mit D Kinderschminken Clowns Nintendo Wii Ballonkünstler E-Auto Hüpfburg Gas-Luftballons Gewinnspiel* oche w r a p S vom.10. s 30 n 23. bgieschäftsstelle n in alle * In den genannten Geschäftsstellen findet jeweils eine Auswahl der genannten Attraktionen statt. Ihre VR-Bank mit 100 % Landkreis Landsberg. Seit Generationen vor Ort. VR-Bank Landsberg-Ammersee eg

3 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wehmütig verabschieden wir uns vom Sommer, der in diesem Jahr mit vielen Veranstaltungen, und langen, lauen Nächten etwas Besonderes war. Der Herbst hat wie alle anderen Jahreszeiten seine eigene Farbe, seinen Duft, seine Atmosphäre, seine Temperatur, sein Licht, seine Aufgabe, es ist die Zeit der Früchte, des Pflückens und der Ernte. Mit dem Herbst beginnt aber auch die goldene Jahreszeit, die Wind, Laub und Regen bringt. Hauseigentümer, Gartenbesitzer sind aufgerufen das im Sommer liebgewonnene, schattenspendende Laub, z. B. an Straßenrändern und Gehwegen fachgerecht zu beseitigen und Sträucher, Hecken die in den Geh-oder Fahrbahnbereich hineinragen zurückzuschneiden. Herzlichen Dank dafür. 3 Designed by Freepik Ihr Johannes Erhard 1. Bürgermeister

4 VON MENSCH ZU MENSCH Fr Magnushof Holzhausen Krauthobelfest Tradition und Kultur Uhr bairische Volksmusik Krauthobeln und Verkauf von Lagergemüse in unserer Bioland-Gärtnerei Bio-Köstlichkeiten Herzhaft und Süß Kleintierbereich mit Kaninchen, Zwergschafen und Eseln Wiedereröffnung nach Umbau: Unser Bioladen mit neuem Café Handwerk-Verkaufsausstellung, Kinderspass u.v.m. 4 Regens Wagner Holzhausen Magnusstraße Igling-Holzhausen

5 TERMINE In der Zeit vom bis werden in Penzing und den Ortsteilen die Bürgerversammlungen stattfinden. Genaue Terminangaben können derzeit noch nicht gemacht werden. Sobald die Termine feststehen, können Sie diese auf unserer Homepage einsehen. Oktober Adlerhorstschützen Epfenhausen Jahreshauptversammlung Obst- und Gartenbauverein Unterm. Erntedankfest Gasthaus Thoma ab Uhr Madl- und Burschenverein Penzing Betteltanz Stopselclub Ramsach Kesselfleischessen Gemeinde Penzing Gemeinderatssitzung Obst- und Gartenbauverein Unterm. Ausflug Gärtnerei Illertissen Seniorenbüro Penzing Seniorentreffen Pfarrgemeinderat Oberbergen Begegnungsnachmittag Bruder-Konrad-Haus November Gemeinde Penzing Gemeinderatssitzung Frauenbund Penzing Martinifeier Seniorenbüro Penzing Seniorentreffen Veteranenverein Penzing Jahreshauptversammlung Pfarramt Penzing Volkstrauertag Alle Pfarreien Kirchenverwaltungswahl Pfarramt Penzing Adventsmarkt KSK Ramsach Gedenkgottesdienst und Jahresversammlung Gemeinde Penzing Gemeinderatssitzung Dezember Musikverein Penzing Jahreskonzert Vereine Penzing Nikolausdienst Pfarrgemeinderat Ramsach Pfarradvent Gesangverein Untermühlhausen Dorfweihnacht Pfarrgemeinderat Klöpfles-Singen ab Uhr Musikverein Penzing Benefizkonzert Waldorfschule Landsberg Gemeinde Penzing Gemeinderatssitzung Wasserwacht Penzing Fackelwanderung Seniorenbüro Penzing Adventsfeier 5

6 Kfz-Mechanik und -Elektronik Inspektion und Service für alle Kfz Fehlerdiagnose an Zünd-, Einspritz- und Dieselanlagen Klimareparatur und Service HU und AU Teile und Zubehör Unfallinstandsetzung Otto-Lilienthal-Str. 7, Penzing Tel / Fax / Internet: Der Profi für private Auftraggeber! - Kanal-Rohrreinigung - TV-Inspektion - Sickerschachtreinigung - Kanaltechnik 6

7 AUS DEN GEMEINDERATS SITZUNGEN In den Gemeinderatssitzungen vom ; und wurden u. a. folgende Themen behandelt und beschlossen: Innerortsbebauungspläne Epfenhausen und Untermühlhausen Planentwürfe Wie sollen sich Epfenhausen und Untermühlhausen baulich entwickeln können? In den nächsten Wochen haben die Bürger Gelegenheit, sich dazu zu äußern. In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat Penzing den Grundsatzbeschluss für den jeweiligen Entwurf eines Innerortsbebauungsplans der Ortskerne Epfenhausen und Untermühlhausen gefasst. Worum es in der gut einstündigen Vorstellung der beiden Planentwürfe ging, machte dem Gremium sowie einer Reihe von Bürgern aus den beiden Dörfern Luisa Becker-Nickels vom Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) deutlich. Kernpunkt der Präsentation ist, in den Ortsteilen Epfenhausen und Untermühlhausen eine gute bauliche und bedarfsgerechte Nachverdichtung zu ermöglichen. Gleichzeitig solle vermieden werden, dass man die Ortschaften nicht zu sehr belastet, z. B. mit großen Mehrfamilienhäusern. Die historisch gewachsenen Ortsbilder sollen möglichst erhalten bleiben. Vielmehr müsse beachtet werden, dass sich die Bevölkerung gut entwickeln und bedarfsgerecht erweitern könne. Dabei müsse den Einwohnern der beiden Dörfer eine gewisse Flexibilität zugebilligt werden. Das heißt, dass sich trotz notwendiger Festsetzungen wie z. B. beim Maß der baulichen Nutzung eine ortsbildfördernde und ortsbildgerechte Gestaltung vollziehen könne. Gegenwind, so die Fachplanerin auf Nachfrage, erwarte sie in der sog. Gestaltungserhaltungssatzung. Vor allem dort, wo nach Meinung der betroffenen Ortsteilbewohner zu viel reguliert werde. Etwa so zu bauen, wie man es selber gerne hätte. Keine Gegenwehr sieht die Planerin in den jeweiligen Bebauungsplänen, weil die flexibel gehalten sind und auch in der Art der Nutzung nicht festgesetzt wird, wo öffentliche Verkehrsflächen entstehen sollen, sondern vielmehr darauf schaut, wo historische Gebäude erhalten werden können oder durch eine abweichende Bauweise das Ganze flexibel gestaltet werden kann. Nach den Ausführungen der Fachplanerin und den Nachfragen aus dem Gremium folgte der folgende Beschluss: Der Gemeinderat stimmt den Bebauungsplänen Ortskern Epfenhausen und Ortskern Untermühlhausen zu. Die Beteiligung der Behörden und Träger öffentlicher Belange soll durchgeführt werden. Anregungen aus dieser Sitzung werden aufgenommen. Bei der nun im September durchgeführten öffentlichen Auslegung können auch die Bürgerinnen und Bürger der beiden Ortsteile ihre Stellungnahmen abgeben bzw. bei evtl. noch vorhandenen Fragen und Unklarheiten im Rathaus (Bauamt) nachfragen, um entsprechende Informationen zu erhalten. Im Oktober folgen die Erarbeitung der Endfassung der jeweiligen Bebauungspläne, sowie die Vorstellung der Gestaltungserhaltungssatzung. Für Januar/Februar 2019 ist eine erneute Auslegung der Bebauungspläne vorgesehen, nach der dann der Satzungsbeschluss folgt. Auftragsvergabe Bodenverlegung Schule Penzing In der Penzinger Grundschule muss in zwei Klassenzimmern der Fußboden ausgetauscht werden. Im Zuge der Bodenerneuerung werden auch zwei Garderoben installiert. 7

8 Die ZUHAUSE-Vermittler. Sie möchten Ihre Immobilie verkaufen oder vermieten? Oder Sie träumen vom einem neuen Haus? Wir übernehmen für Sie gerne den Verkauf Ihrer Immobilie und beraten Sie bei Ihrer Hausplanung. PIUS Immobilien Bahnhofstraße 4, Bobingen Tel Fax Mail: Beate Weinert-Krödel Burgstallstr. 8, Untermühlhausen Mobil: Mail: ALFRED RIEF ALFRED RIEF Meisterbetrieb für Garten- und Forstgeräte Schwabhauser Str Penzing /

9 AUS DEN GEMEINDERATS SITZUNGEN Antrag auf Erhöhung der Schulbuspauschale ab September 2018 Der Gemeinderat stimmte einer Erhöhung der Schulbus-Pauschale von drei Prozent ab September zu. Ankauf Stapler für den Bauhof Der neue Bauhof benötigt dringend einen Stapler. Zu diesem Zweck erwirbt die Gemeinde einen gebrauchten Stapler. Gemeinsame Beschaffung Tragkraftspritzenfahrzeuge TSF-W für die Feuerwehren Epfenhausen/ Obermühlhausen Für den Ankauf eines neuen TSF-W für die Feuerwehr Epfenhausen wie auf der Gemeinderatssitzung vom beantragt, ist eine Sammelbeschaffung mit der Gemeinde Dießen für den Ortsteil Obermühlhausen geplant. Dazu müssen baugleiche Fahrzeuge mit denselben Beladungen beschafft werden, was zu einer Fördermittelerhöhung von 10 % führen würde. Mit der gemeinsamen Anschaffung eines baugleichen und beladungsgleichen Tragkraftspritzenfahrzeuges TSF-W für die Ortsteilfeuerwehr Epfenhausen mit der Marktgemeinde Dießen für deren Ortsteilfeuerwehr Obermühlhausen besteht Einverständnis. Zweckverband Abwasserbeseitigung Penzing Weil: Erneuerung Elektrotechnik (Steuerungen etc.) für Kläranlage und Pumpwerke Die Elektrotechnik (Steuerung und Leitsystem) auf der Kläranlage und in den Pumpstationen ist zu erneuern. Das Planungsbüro HPE hat eine Studie/Bestandsaufnahme erstellt und Vorschläge für die weitere Vorgehensweise, Ausschreibung etc. erarbeitet. Mit der Erneuerung (Steuerung, evtl. Leitsystem) auf der Kläranlage und den Pumpwerken und den dazu notwendigen Ausschreibungen durch den Abwasserzweckverband Penzing Weil besteht seitens der Gemeinde Einverständnis. Breitbandausbau in Penzing In Penzing sind noch nicht alle Bereiche versorgt. Bezogen auf die jetzigen Förderverfahren hat die Gemeinde Penzing in Sachen Breitbandausbau zwar alle Möglichkeiten ausgeschöpft, allerdings liegt noch nicht überall Glasfaser, wie Winfried Kopperschmidt von der Firma IK-T Regensburg in der Gemeinderatssitzung sagte. Positiv sei jedoch, dass die Penzinger Schule seit Mitte Mai im Förderverfahren für die Anbindung ist. Worum es in der jüngsten Sitzung ging, war die Präsentation des für die Gemeinde fertiggestellten Master- Stolzenbergstr.6 * Penzing * Tel: 08191/8719 Fax: * steber-heizung-sanitaer@t-online.de 9

10 Elektroanlagen Leitenweg 25 Telefon: / Penzing- Oberbergen Handy: 0170 / fichtl-elektro@t-online.de Fax: / Elektroinstallation Satellitenempfangsanlagen Netzwerktechnik Elektroheiztechnik Sprechanlagen EIB-KNX Bustechnik Rauchwarnmelder Briefkastenanlagen IHR PARTNER IN ELEKTROTECHNIK Dachstühle Holzhäuser Altbausanierung Hallenbau Innenausbau Trockenbauarbeiten Dachdeckerarbeiten Spenglerarbeiten Photovoltaikanlagen C & H GmbH Meisterbetrieb für Holzbauarbeiten Kohlstattstraße / Penzing / Tel: /88 24 / Fax: / info@schneider-penzing.de / 10

11 AUS DEN GEMEINDERATS SITZUNGEN plans, der die Basis für einen zukünftigen und sukzessiven Ausbau darstellt. Nach dem geförderten Ausbau erhält kein Anschluss weniger als 30 Mbit/s Download. Im Bayerischen Breitbandförderverfahren werden die im Gemeindegebiet unterversorgten Bereiche, also Bereiche mit weniger als 30 Mbit/s Download gefördert und ausgebaut. Die voraussichtliche Inbetriebnahme soll bereits Ende November erfolgen. In der Präsentation geht es um die Differenz zwischen den Techniken. Einmal die geförderten Ausbauten, wo Glasfaser verbaut wird, zum anderen der auf der Straßenseite gegenüberliegende Anschluss über das Kupferkabel. Die Frage der betroffenen Bürger Warum kriegt der eine Glasfaser, ich aber nicht? liege allein am Förderverfahren. Das heißt, ob der Ausbau nach den Bundesrichtlinien erfolgt oder nach den Bayerischen Förderrichtlinien. Bei den Letzteren liegt die Einstiegsschwelle bei 30 Mbit/s. Deren Anschlussteilnehmer können auch in Zukunft gefördert werden. Daher komme es zu unterschiedlichen Ausbauszenarien. Die Buchung des jeweiligen Anschlusses sei allein Sache des Anschlussteilnehmers, ob er zehn, 20 Euro mehr im Monat zahlen will, weil er 200, 300 Mbit Download pro Sekunde braucht. Beim Kupferkabelausbau FTTC, das heißt Glasfaser bis zum Kabelverzweiger, gehen im Download mindestens 30 Mbit/s. Und durch die andere Technik, dem Vektoringverfahren, das jetzt eingesetzt wird, wird das Nebensprechen unterdrückt. Da gebe es mittlerweile, je nachdem wie man vom Kabelverzweiger weg ist, zwischen 50 und 100, sogar 150 Mbit/s. Durch die bayerischen Förderverfahren würden die Kommunalverwaltungen unglaublich belastet, da beim Bürger der Eindruck entsteht, dass dort jetzt ein Servicebüro für Telekommunikation und Breitband entstanden ist. Das ist aber nicht der Fall, sagte Winfried Kopperschmidt. Der Anschlussteilnehmer müsse sich stets an den lokalen Netzbetreiber wenden und dort anfragen, welche Bandbreiten zu welchen Preisen möglich seien. Antrag auf Zuschuss Kirchenverwaltung Epfenhausen, Erneuerung der Dacheindeckung des Kirchenschiffes der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt Die Kirchenverwaltung Epfenhausen sanierte die Dacheindeckung des Kirchenschiffes der Pfarrkirche St. Mariä Himmelfahrt. Laut Gemeinderat soll die Sanierung mit 10 % der Endsumme bezuschusst werden. Gemeinde benötigt Christbäume Unsere Gemeindeverwaltung benötigt wieder Christbäume für das gesamte Gemeindegebiet. Wenn Sie uns einen geeigneten Baum bereitstellen möchten, dann setzen Sie sich bitte mit den Mitarbeiterinnen des Einwohnermeldeamtes unter den Telefonnummern 08191/ oder 08191/ in Verbindung. Unsere Bauhofmitarbeiter würden den Baum vorher besichtigen und kostenlos bei Ihnen abholen. 11

12 Theaterschule für Kinder und Jugendliche, Unterricht in Klavier und Gesang Infos und Anmeldung: Johanna Sophia Winter Tel.: , Mobil: , SEIT 20 JAHREN IHR SCHREINERMEISTER VOR ORT! KÜCHEN TREPPEN MÖBEL FENSTER TÜREN INSEKTENSCHUTZ F. Weber Ludwig-Thoma-Str Penzing Tel info@weber-schreinermeister.de 12

13 AUS DER GEMEINDEVERWALTUNG Rückschnitt von Hecken, Bäumen und Sträuchern Die Gemeindeverwaltung weist, wie jedes Es ist darauf zu achten, dass der Überwuchs Jahr, darauf hin, dass alle Hecken, Sträucher und Bäume, die über Ihre Grundstücksgrenzen wachsen, zurück zu schneiden sind. Von Oktober bis einschließlich Februar dürfen alle Pflanzen ohne Einhaltung jeweiliger Gesetze geschnitten werden. Der Gesetzgeber untersagt den Rückschnitt von bis zum Schutz der brütenden Vögel. Ausnahme bei Gehwegen eine Höhe von 2,50 Meter nicht unterschreitet. Für Straßen gelten 4,50 Meter (siehe Lichtraumprofil unten). Wir bitten Sie deshalb wieder, in den kommenden Wochen die Rückschnitte vorzunehmen, vor allem an Gefahrenstellen (Straßen, Kreuzungen und unübersichtliche Stellen). Gemeindeverwaltung hiervon ist ein verkehrsgefährdender Überhang. 13

14 Spezialgroßhandel für Heimtiernahrung FUTTERMOBIL WOLFGANG ZWICKNAGL Telefon Mobil Qualitätsfutter aus Deutschland Lagerverkauf Graf-Zeppelin-Str Penzing, Gewerbegebiet, neben dem Kino Termine nach Vereinbarung oder Abholung am Wessobrunner Ring 37 Holistisches Hunde- und Katzenfutter 14

15 AUS DER GEMEINDEVERWALTUNG Krisendienst Psychiatrie Wohnortnahe Hilfe in seelischer Not 0180 / , täglich von 9 bis 24 Uhr, an 365 Tagen im Jahr: In seelischen Krisen und psychiatrischen Notlagen können sich die Bürgerinnen und Bürger Oberbayerns an den Krisendienst Psychiatrie wenden. Auch für seelisch belastete Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern und weitere Bezugspersonen hat der Krisendienst Psychiatrie ein offenes Ohr. Derzeit erreichen den Krisendienst Psychiatrie pro Monat rund Anrufe aus ganz Oberbayern. Der Krisendienst berät alle Menschen, die selbst von einer Krise betroffen sind, sowie deren Angehörige und weitere Personen aus dem sozialen Umfeld. An den Krisendienst Psychiatrie wenden können sich auch Ärzte, Einrichtungen und Fachstellen, die mit Menschen in psychischen Krisen zu tun haben. Mehr Informationen unter: Die fachkundigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krisendienstes hören zu, fragen nach und klären mit den Anrufern gemeinsam die Situation. Sie vermitteln den Betroffenen wohnortnahe, passende Hilfeangebote wie persönliche Beratung, ambulante Krisenhilfe oder bei Bedarf ambulante fachärztliche oder stationäre Behandlung. Ist bei schweren psychiatrischen Notlagen eine Klärung und Beratung vor Ort nötig, stehen mobile Einsatzteams für Hausbesuche zwischen 9 und 21 Uhr (werktags) sowie 13 und 21 Uhr (an Wochenenden und Feiertagen) bereit. Das Angebot mobiler Einsätze und persönlicher Beratung vor Ort gibt es derzeit nur für Betroffene ab dem Alter von 16 Jahren. Beim Aufbau und Betrieb des Krisendienstes haben die Netzwerkpartner eine entscheidende Rolle: Ohne ihre Unterstützung wäre eine aufsuchende, niedrigschwellige Krisenintervention nicht möglich. Die Vernetzung dieser wichtigen Akteure von den regionalen Sozialpsychiatrischen Diensten bis hin zu den ambulanten und stationären klinischen Angeboten ist das Herzstück des Krisendienstes. So entsteht ein Hilfenetz, das in dieser Form einzigartig ist und die Basis für die ganzheitliche Versorgung von hilfebedürftigen Menschen darstellt. Der Krisendienst Psychiatrie wird vom Bezirk Oberbayern finanziert. Die Beratung ist für die Anrufer kostenfrei; es entstehen lediglich geringfügige Telefonkosten (0,20 /Anruf Festnetz; Mobilfunk max /Anruf). Die Krisenhelfer empfehlen, im Fall einer seelischen Notlage nicht zu lange mit dem Anruf zu warten. Denn mit fachkundiger Begleitung lässt sich fast jede Krise leichter meistern. Wenn Sie also in einer Krise nicht mehr weiter wissen, rufen Sie an. Je eher, desto besser! 15

16 Impressionen Leuchtende Fontänen (7. Sept. 2018) fotografiert von Bernd Huttner

17

18 PENZING Erfolgreiches Festwochenende der Freiwilligen Feuerwehr Penzing Die Freiwillige Feuerwehr Penzing blickt auf ein sehr erfolgreiches Festwochenende im September zurück. Von der sehr gut besuchten Vorstellung der Leuchtenden Fontänen, einem tanzreichen DJ Abend bis hin zum bayerischen Abend am Samstag das Fest wurde bei der Bürgern der Gemeinde Penzing wie auch von umliegenden Gemeinden gut angenommen Die Freiwillige Feuerwehr möchte sich an dieser Stelle bei Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger, recht herzlich bedanken! Vielen Dank für die zahlreichen Besuche und auch dafür, dass Sie das erhöhte Lärmaufkommen ohne Beschwerden hingenommen haben. Darüber hinaus gilt den verschieden beteiligten Hilfsorganisationen und Intuitionen ein besonderer Dank! Mit und fleißig besucht. Den krönenden Abschluss des Wochenendes bat der Festsonntag, der mit einem großen Kirchenzug begann. Der feierliche Gottesdienst und die Fahrzeugsegnung gaben dem Anlass des Festes den perfekten Rahmen. Am Nachmittag bestaunten viele Familien bei sonnigem Wetter das umfangreiche Angebot am Badesee am Feuerwehr-Erlebnistag. deren Unterstützung war ein reibungsloser Ablauf immer gewährleistet. Außerdem ein herzliches vergelt s Gott an alle Landwirte für die Verfügungstellung der Parkplatzflächen, an alle Gönner, Unterstützer, Kuchenbäcker/-innen und Mitwirkende! Es war ein tolles Erlebnis, welches hoffentlich lange in Erinnerung bleiben wird! Elisabeth Willig 18

19 PENZING alle Fotos: Bernd Huttner 19

20 Innenausbau Treppen Dachausbau Innentüren Einbaumöbel Böden Sauna Schreinerei Widmann GmbH & Co.KG Inhaber: Anton Widmann Graf-Zeppelin-Straße Penzing/Gewerbegebiet idmann M E I S T E R B E T R I E B Mobel Schreinerei Küchen Badmöbel Wohnzimmer Schlafzimmer Esszimmer Büromöbel Garderoben Tel Fax Mobil Lust auf Holz! Bauelemente Fenster Haustüren Terrassen Mail info@schreinereiwidmann.de Web Sie sind da: Gewerbliche Risiken. Wir auch: vfm. Welche Folgen hätte ein dauerhafter Ausfall Ihrerseits für Ihr Unternehmen? Kennen Sie die Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge oder einer Gruppenunfallversicherung? Maximale Sicherheit und Entlastung unserer Gewerbekunden in vielen Bereichen das ist unser Ziel. Mit optimalen Vorsorge-, Finanz- und Versicherungslösungen für Ihr Unternehmen. Erwin B. Deininger Experte für Betriebliche Haftpflichtversicherung (DMA) Fachwirt für Finanzberatung (IHK) Partner im vfm-verbund Kaspar-Kindl-Weg Penzing Untermühlhausen Telefon: Telefax: Erwin.Deininger@vfm.de Kooperationspartner: vfm Bauer & Kollegen GmbH Weilheimer Str. 6e Landsberg a. Lech Tel.: Fax:

21 Wasserwacht Penzing präsentiert sich am Festwochenende Fahrzeugweihe bei der Freiwilligen Feuerwehr Penzing Anlass genug, um bei strahlendem Spätsommerwetter ein ganzes Wochenende lang zu feiern. Aber nicht nur die FFW präsentierte sich am Sonntag, den , bei einem bunten Familiennachmittag am Bauhofgelände. Neben dem ADAC waren auch das Technische Hilfswerk und das Bayerische Rote Kreuz, vertreten durch die Wasserwacht Penzing, vor Ort. An den Ständen der Wasserwacht oberhalb des Badesees gab es Allerlei zu tun: Neben Enten angeln für die Kleinsten und lustigen Ratespielen rund um die Baderegeln konnten Groß und Klein allerhand ausprobieren, was man als Ersthelfer können sollte. So rettete man spielerisch Ertrinkende mit Hilfe eines Rettungsballs an der Leine richtiges Werfen will hier gelernt sein! Die korrekte Wurftechnik wurde dabei ebenso erklärt wie der wichtige Aspekt des Eigenschutzes bei der Wasserrettung. An der nächsten Station nahmen viele Besucher die Möglichkeit wahr, ihre Kennt-nisse in Erster Hilfe aufzufrischen. An einer Trainingspuppe versuchten sie sich unter fachkundiger Anleitung daran, eine Herz-Druck- Massage wirkungsvoll auszuführen. Wer wollte, konnte die Puppe natürlich auch per Mund-zu-Mund-Beatmung wiederbeleben. Auch die richtige stabile Seitenlage wurde wieder einmal erprobt hier allerdings am lebenden Objekt! Sogar für die kleinsten Besucher gab es sinnvolle Tipps in Erster Hilfe! Wie man ein Pflaster für eine Wunde am Finger zuschneidet, so dass es auch richtig passt, muss man einmal gezeigt bekommen und selbst ausprobieren Insgesamt war es ein Nachmittag mit viel Spaß und nützlichen Informationen für jedermann, den das Team der Wasserwacht Penzing mit viel Engagement vorbereitet und durchgeführt hat. Marion Fiedler 21

22 Schöner Wohnen zu Hause GmbH Teppich-, PVC-, Parkett-, Laminat- und Korkböden sowie homogene Beläge, Linoleum (alle mit Verlegung) Gardinen und Stoffe aller Arten Plissees, Rollos, Sonnenschutzanlagen, Vertikalanlagen, Innenjalousien Sämtliche Dekorationen mit Montage aus dem eigenen Nähatelier (Deko-Entwürfe) Geschäftsführer: J. G. Stadlmayer Lechfeldstraße 98 D Landsberg am Lech Tel Fax

23 PENZING Abschlussfeier der Wettbewerbs-Wasserwachtjugend Es ist nun schon eine kleine Tradition, dass sich die Wettbewerbsmannschaften der Wasserwacht-Jugend der OG Penzing zum Abschluss der Saison noch einmal am Badesee treffen. Und so standen am bei strahlendem Sonnenschein nicht die Schwimmstaffeln und das Erste-Hilfe-Training im Vordergrund, sondern einfach nur Spiel und Spaß! Dabei gab es für die Kinder, Jugendlichen und Gruppenleiter ein lustiges und abwechslungsreiches Programm. Knifflige Aufgaben wie Legoturmbauen mit verbundenen Augen, schnelle Lauf- und witzige Geschicklichkeitsspiele mit Salzbrezeln und Salzstangerln ließen die Zeit wie im Flug vergehen. Zusammen mit den zwischenzeitlich eingetroffenen Eltern ging es bei Kaffee und Kuchen zum gemütlichen Teil über. Es war wieder eine gelungene Veranstaltung zum Abschluss einer überaus erfolgreichen Saison! Ein herzliches Dankeschön geht an alle Organisatoren und fleißigen Kuchenbäckerinnen. Marion Fiedler Mitglied werden bei der Wasserwacht Werden Sie Mitglied in der Wasserwacht im Bayerischen Roten Kreuz (BRK) bei uns trifft ehrenamtliches Engagement auf professionelle Ausbildung und eine gehörige Portion Spaß, Kameradschaft und Erfahrung. Dinge, die Sie über die Wasserwacht wissen sollten Wir sind Teil des Roten Kreuzes und somit auch dessen Grundsätzen verpflichtet Wir sind politisch, kulturell und religiös unabhängig Jeder kann Mitglied werden Die Mitgliedschaft ist ehrenamtlich, d.h. alle Leistung wird in der Freizeit erbracht. Aktive Mitgliedschaft Als aktives Mitglied sollten Sie Spaß am Sport und Freude am Helfen mitbringen. Das nämlich ist das Motto der Wasserwacht.Wir bilden professionell für den Wasserrettungsdienst aus. Sorgen Sie mit uns als Rettungsschwimmer(in) und Sanitäter(in) für Sicherheit. Helfen Sie als Wachgänger(in) in unserer Gemeinschaft mit. 23

24 24

25 PENZING Mitteilung des Wertstoffhofes Da immer wiedermal nachgefragt wird, Autoteile aus Metall dürfen in den Schrottcontainer, wenn diese ölfrei sind: z. B. Auspuff, Bremsscheiben, Kühler, Autotüre ohne Glas etc. Geringe Anteile von Kunststoffanhaftungen stören nicht, da der Schrott geschreddert wird. Aber keine Öl Dieselfilter. Insbesonders für Autostoßdämpfer und auch für sonstige Öldruckstoßdämpfer etc gilt, diese müssen gelocht (angebohrt) und vollständig von Öl entleert sein. Nicht gelochte Auto stoßdämpfer Öldruckstoßdämpfer werden nicht angenommen! Bauschutt entsorgen kostet Geld, das wissen alle, die umbauen. Es hat sich anscheinend herumgesprochen, dass die Gemeinde Penzing mit deren Ortsteilen, diesen Service, ihren Bürgerinnen und Bürgern kostenlos zu Verfügung stellt. So wurden zuletzt Vermutungen bestätigt, dass auch Nicht-Penzinger Bauschutt anliefern. Deswegen wird jetzt bei Verdacht die Ortszugehörigkeit überprüft. Es kann nicht angehen, dass die Gemeinde Penzing und deren Ortsteile, für Nicht-Penzinger die Bauschutt Entsorgung übernimmt, weil deren Gemeinden keinen Bauschuttcontainer haben oder Geld für die Entsorgung verlangen. Auch wird nochmal darauf hingewiesen, dass pro Öffnungstag nur 4 à 20 Liter Eimer oder eine 90 Liter Bauwanne oder eine Schubkarre Bauschutt angenommen werden! Übermengen werden abgewiesen. Wer seinen Bauschutt schneller entsorgen will, muss dies über gewerbliche Entsorger erledigen. Christine Klinger-Hallbach Mach-Mit Musikunterrichte Silvia Landherr, Telefon / Obermeitingen Oberbergen Rottenbucherstraße 25 Kirchbergstr. 17a Neue Kurse ab September für Blockflöte, Keyboard und Klavier! 25

26 Klaus Förg Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6.30 Uhr bis 19 Uhr, Samstag von 6.30 Uhr bis 14 Uhr, Sonntag von 7 Uhr bis 12 Uhr Graf-Zeppelin-Straße Penzing Telefon Telefax info@foerg-getraenkemarkt.de Zuhause unabhängig leben! Ihr ambulanter Pflegedienst ANITA Kerner Kranken- und Altenpflege GmbH & Co. KG Kaufering Kolpingstr. 59 Tel. ( ) Untermeitingen Fuggerstr. 2 b Tel. ( )

27 EPFENHAUSEN 27

28 OBERBERGEN Weidenkurs im Bruder-Konrad-Haus. Nach einer kurzen theoretischen Einführung der Flechttechniken durch die Kursleiterin Lucia Birle aus Breitenbrunn, konnten die Kursteilnehmerinnen die vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten am 07.August 2018 in die Tat umsetzen. Wie in den vergangenen Kursen, seit dem Jahr 2013 wird im Bruder-Konrad-Haus geflochten, konnten die handwerklichen Grundtechniken im Flechten mit Weiden und somit die erlangten Fertigkeiten weiter vertieft werden. Einige der Kursteilnehmerinnen sind seit Beginn der Weidenkurse mit dabei. So entstanden außergewöhnliche Weidenobjekte in den jeweiligen Kursabenden, die von Ungeübten (Neuen) schnell erlernt wurden. Mit viel Spaß und kreativen Ideen konnten so persönliche, dekorative und nützliche Weidenobjekte für Balkon, Haus oder Garten entstehen. Flechtkugeln, Blumenübertöpfe, Sichtschutzelemente, Windlichter, runde Rankgerüste und vieles mehr. Die Freude am Selbstgeschaffenen ist jedes Mal sehr groß und ein tolles Erlebnis. Nachdem diese Kurse überaus beliebt sind, wird für das Jahr 2019 erstmalig im Frühjahr und im Herbst ein Kursabend angeboten. Die Anzahl der Plätze sind auf 14 Teilnehmer begrenzt. Anmeldung ist für die Vorbereitung und Planung unter Tel /8729 unbedingt bis , erforderlich. Kosten für den Kursabend 25.- Euro plus Material. Brigitte Raitl 28

29 OBERBERGEN Feuerwehranwärter erfolgreich in der Landkreisausbildung Im März absolvierten die 10 Anwärter der Freiwilligen Feuerwehr Oberbergen die MTA Ausbildung des Landkreises. In 6 Unterrichtstagen, zwei davon fanden in Oberbergen statt, wurden die insgesamt 30 Teilnehmer durch die Ausbilder der Inspektion auf gleichen Ausbildungsstand gebracht. Somit konnten alle Teilnehmer an der nachfolgenden MTA-Zwischenprüfung (früher Truppmann) teilnehmen. Dabei mussten die Jugendlichen mit einer Theoretischen und mehreren Praktischen Prüfungen ihr Feuerwehrwissen nachweisen. Nach dem bestandenen Leistungsnachweis kann die Freiwillige Feuerwehr Oberbergen nun mehr auf 10 frisch ausgebildete Kräfte zurückgreifen. Erich Haberl Einladung zum Adventsbasar in Oberbergen. Der Soldaten- und Kameradschaftsverein Oberbergen und der Pfarrgemeinderat laden am Samstag, den 24. November 2018 zum Oberbergener Adventsbasar beim Bruder-Konrad- Haus, Ramsacher Str. 4, ein. Beginn ab 18 Uhr. Mit musikalischen Klängen wird uns eine Bläsergruppe des Musikvereins Penzing auf die Advents- und Weihnachtszeit einstimmen. Neben den kulinarischen Angeboten, Glühwein, Jagertee, Bratwurst, Waffeln und Auszogne gibt es wieder einen traditionellen Advents- und Weihnachtsmarktstand. (br) 29

30 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Erhard Johannes Bürgermeister Metzger Maria Geschäftsleitung, Kämmerei Sperber-Seiderer Silvia Vorzimmer, Geschirrmobil Jaser Renate Personalwesen Erhardt Dominic Bauamt, Straßenverkehrsrecht Kresin Sylvia Bürgerbüro, Standesamt Lugmair Anita Bürgerbüro, Kindergarten Kohlberger Ramona Gemeindekasse, Steueramt Krug-Falkner Petra Beitragswesen Bauhof Öffnungszeiten Rathaus: Montag bis Freitag von 8 12 Uhr, Donnerstag zusätzlich von Uhr Wertstoffhof Öffnungszeiten: Mi.: April-Sept Uhr, Okt.-März Uhr, Sa.: Uhr Anlieferung in haushaltsüblichen Mengen! Schrott: auch Nichteisenmetalle, sowie große leere Blechgebinde ab 5 Liter z. B. von Öl, Farben usw.; Gartenabfälle, Trockenbatterien, Altglas auch mit Deckel und Verschluss, Papier/Pappe, Altfett und Öl (z. B. aus Fritteusen, von Eingelegtem und vom Backen) entweder lose oder mitsamt der Blechdose, kein Glas! Alttextilien und Schuhe, aber auch Kuscheltiere, Handtaschen, Handtücher, Daunenkissen, Bettwäsche, Vorhänge etc. alles in Tüten oder Säcken verpackt. Bauschutt getrennt nach verwertbar und nichtverwertbar, max. pro Öffnungszeit 1 Schubkarre oder eine 90 Liter Bauwanne oder 4 Eimer à 20 Liter; Übermengen werden abgewiesen! Kein Gipskarton Gasbeton/Ytong, Baustellenkehricht, getrocknete Wandfarbe etc! Bücherei (in der Alten Schule Penzing) St. Martin Platz 8, Penzing; Tel.: 08191/ ; Öffnungszeiten: Di Uhr; Fr Uhr Senioren helfen (in der Alten Schule Penzing) Seniorenbüro St. Martin Platz 8, Penzing; Tel.: 08191/ ; Öffnungszeiten: Mi Uhr Herausgeber: Gemeinde Penzing Fritz-Börner-Straße 11, Penzing Tel , Fax kresin@penzing.de oder lugmair@penzing.de Verantwortlicher: Johannes Erhard, 1. Bürgermeister Redaktion: Johannes Erhard, Sylvia Kresin, Anita Lugmair. (Layout: A. Endemann) Örtliche Ansprechpartner: Oberbergen: Brigitte Raitl Ramsach: Josef u. Brigitte Heilrath Epfenhausen: Karl Heinz Schindler Auflage: 1500 Exemplare Druck: EOS Klosterdruckerei, St. Ottilien Erscheinungstermine: Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember. Redaktions- und Anzeigenschluss: 15. November 2018 Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Redaktionsteams wieder. 30

31 HEIZUNG SANITÄR SOLAR Ihr kompetenter Meisterbetrieb für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärinstallationen sowie Solaranlagen. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner von der Beratung und Planung bis hin zur Ausführung. Pelletsheizungen Holz- und Hackschnitzelheizungen Blockheizkraftwerke Ölheizungen Gasthermen Wärmepumpen Sanitärinstallationen Solaranlagen kontrollierte Wohnraumlüftung Magnus-Hackl-Str Penzing Tel / Badsanierung (auch aus einer Hand) Entkalkungsanlagen Kundendienst Fax / Mobil 01 72/ info@heizung-sanitaer-landsberg.de

32 Weil man dafür nichts weiter als das Handy braucht. Jetzt App* Mobiles Bezahlen runterladen. *Für Android und bei teilnehmenden Sparkassen verfügbar. sparkasse-landsberg.de

Februar 2018 Nr. 79 MIT DEN ORTSTEILEN UNTER- MÜHLHAUSEN PENZING EPFENHAUSEN OBERBERGEN RAMSACH

Februar 2018 Nr. 79 MIT DEN ORTSTEILEN UNTER- MÜHLHAUSEN PENZING EPFENHAUSEN OBERBERGEN RAMSACH Februar 2018 Nr. 79 Gemeindeblatt Penzing MIT DEN ORTSTEILEN PENZING EPFENHAUSEN OBERBERGEN RAMSACH UNTER- MÜHLHAUSEN www.vr-sozialpreis.de VR-Sozialpreis der VR-Bank Landsberg-Ammersee eg für sozial tätige

Mehr

WAHL-PROGRAMM FÜR DEN BEZIRKS-TAG OBERBAYERN IN LEICHTER SPRACHE

WAHL-PROGRAMM FÜR DEN BEZIRKS-TAG OBERBAYERN IN LEICHTER SPRACHE WAHL-PROGRAMM FÜR DEN BEZIRKS-TAG OBERBAYERN IN LEICHTER SPRACHE Inhalt Das steht auf den Seiten: Wahl-Programm von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bayerischer Bezirks-Tag 2013 Seite 3 bis Seite 4 GRÜNE Politik

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

Oktober 2016 Nr. 71 MIT DEN ORTSTEILEN UNTER- MÜHLHAUSEN PENZING EPFENHAUSEN OBERBERGEN RAMSACH

Oktober 2016 Nr. 71 MIT DEN ORTSTEILEN UNTER- MÜHLHAUSEN PENZING EPFENHAUSEN OBERBERGEN RAMSACH Oktober 2016 Nr. 71 Gemeindeblatt Penzing MIT DEN ORTSTEILEN PENZING EPFENHAUSEN OBERBERGEN RAMSACH UNTER- MÜHLHAUSEN Ich liebe das Septembergelb, den Morgentau auf Spinnenfäden, das Blatt, das nichts

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

INSPIRATION, INFORMATION, UMSETZUNG HAND IN HAND DIE AUSSTELLUNG DES HANDWERKER-NETZWERKS IN DEN KELLERN DES WÜRZBURGER BÜRGERBRÄU-GELÄNDES

INSPIRATION, INFORMATION, UMSETZUNG HAND IN HAND DIE AUSSTELLUNG DES HANDWERKER-NETZWERKS IN DEN KELLERN DES WÜRZBURGER BÜRGERBRÄU-GELÄNDES DIE AUSSTELLUNG DES HANDWERKER-NETZWERKS IN DEN KELLERN DES WÜRZBURGER BÜRGERBRÄU-GELÄNDES INSPIRATION, INFORMATION, UMSETZUNG HAND IN HAND www.wohnkultur-im-buergerbraeu.net WOHNKULTUR IST DIE AUSSTELLUNG

Mehr

Besuch vom Immobilienfotografen? So bereiten Sie Ihre Immobilie professionell vor!

Besuch vom Immobilienfotografen? So bereiten Sie Ihre Immobilie professionell vor! Besuch vom Immobilienfotografen? So bereiten Sie Ihre Immobilie professionell vor! Gemeinsam setzen wir Ihre Immobilie gekonnt in Szene. Stylingtipps für Ihre Immobilie. Für den ersten Eindruck gibt es

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

Ingenried, Juni Fichtl Bürgermeister

Ingenried, Juni Fichtl Bürgermeister Ingenried, Juni 2017 Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger, in der Anlage erhalten Sie unsere Gemeindeinformation und den Veranstaltungskalender für das 2. Halbjahr 2017. Zu Beginn der Haupturlaubszeit

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Abfuhr-Kalender 2018

Abfuhr-Kalender 2018 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung An einen Haushalt Abfuhr-Kalender 2018 Buntglas Restabfall Kunststoff Bioabfall Metall Altpapier Was kann ich wo und wann richtig entsorgen? Kostenlose abfall

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

bis

bis 29.07.2017 bis 11.09.2017 Veranstalter: Gemeinde Sonnen unterstützt durch FFW und Jugendfeuerwehr Sonnen BRK Kolonne Sonnen Pfarrgemeinderat Sonnen CSU Sonnen Kreisjugendring Passau Reitanlage HK Sunwood,

Mehr

April 2018 Nr. 80 MIT DEN ORTSTEILEN UNTER- MÜHLHAUSEN PENZING EPFENHAUSEN OBERBERGEN RAMSACH. Johann Wolfgang von Goethe

April 2018 Nr. 80 MIT DEN ORTSTEILEN UNTER- MÜHLHAUSEN PENZING EPFENHAUSEN OBERBERGEN RAMSACH. Johann Wolfgang von Goethe April 2018 Nr. 80 Gemeindeblatt Penzing MIT DEN ORTSTEILEN PENZING EPFENHAUSEN OBERBERGEN RAMSACH UNTER- MÜHLHAUSEN Ein Blumenglöckchen vom Boden hervor war fröhlich gesprossen im lieblichen Flor. Da kam

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018

Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden. Programm. Herbst 2017 bis Sommer 2018 Christlicher Frauen- und Mütterverein Velden Programm Herbst 2017 bis Sommer 2018 Schon wieder ist es an der Zeit Vergelt s Gott zu sagen für ein ganzes Jahr an tatkräftiger Unterstützung bei verschiedenen

Mehr

Dorferneuerung Wallerfing Arbeitskreis Dorfmitte

Dorferneuerung Wallerfing Arbeitskreis Dorfmitte Dorferneuerung Wallerfing Arbeitskreis Dorfmitte Bürgerversammlung Dorferneuerung Freitag 26.09.2014 Gasthaus Schachtl Neubachling Arbeitskreis Dorfmitte Wir würden wir uns über weitere Teilnehmer freuen!

Mehr

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team.

Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Ihre Spezialisten für Sicherheit und Vorsorge vor Ort: Die Generalagentur Udo Klein & Team. Herzlich willkommen bei Udo Klein und seinem Team. Ihre Versicherungsspezialisten für Privat- und Firmenkunden.

Mehr

V.i.S.d.P.: Bündnis90/Die Grünen Bayern,... Alexander Herrmann. Ihr Bürgermeister für SChondorf

V.i.S.d.P.: Bündnis90/Die Grünen Bayern,... Alexander Herrmann. Ihr Bürgermeister für SChondorf V.i.S.d.P.: Bündnis90/Die Grünen Bayern,... Alexander Herrmann Ihr Bürgermeister für SChondorf Über mich Ich bin 49 Jahre alt, verheiratet und habe drei Kinder. Meine Kindheit und die Schulzeit habe ich

Mehr

Mitgliederversammlung des Bürgerverein Voxtrup e.v. Mittwoch, 21. März 2018

Mitgliederversammlung des Bürgerverein Voxtrup e.v. Mittwoch, 21. März 2018 Mitgliederversammlung des Bürgerverein Voxtrup e.v. Mittwoch, 21. März 2018 Ablauf Entwicklung des Projektes Quartiersmanagement in Voxtrup Zielsetzungen des Projektes Zeit für Fragen und den Austausch

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Dortmund. * Something Special in Kirchhörde: Zwei Doppelhäuser mit 4 Garagen * Objekt-Nr Einfamilienhaus

Exposé. Einfamilienhaus in Dortmund. * Something Special in Kirchhörde: Zwei Doppelhäuser mit 4 Garagen * Objekt-Nr Einfamilienhaus Exposé Einfamilienhaus in Dortmund * Something Special in Kirchhörde: Zwei Doppelhäuser mit 4 Garagen * Objekt-Nr. 5492 Einfamilienhaus Verkauf: 449.000 Ansprechpartner: Julia Schultz Mobil: 0173 8323015

Mehr

CLEVER LIVING! 1,5 Zimmer in 2er WG, EBK, Waschmaschine, Internet! Miete: 439 inkl. NK!

CLEVER LIVING! 1,5 Zimmer in 2er WG, EBK, Waschmaschine, Internet! Miete: 439 inkl. NK! CLEVER LIVING! 1,5 Zimmer in 2er WG, EBK, Waschmaschine, Internet! Miete: 439 inkl. Scout-ID: 103786914 Wohnungstyp: Etage: 3 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Balkon/Terrasse: Garten/-mitbenutzung:

Mehr

Exposé. Provisionsfreier Verkauf Sonnige Doppelhaushälfte in guter Lage von Weilheim Nelkenstraße Weilheim

Exposé. Provisionsfreier Verkauf Sonnige Doppelhaushälfte in guter Lage von Weilheim Nelkenstraße Weilheim Exposé Provisionsfreier Verkauf Sonnige Doppelhaushälfte in guter Lage von Weilheim Nelkenstraße 7-82362 Weilheim Daten Objektart: Doppelhaushälfte Baujahr: 1961 Anzahl Zimmer: 5 Wohnfläche: ca. 110 m²

Mehr

Erdgeschosswohnung im Katharinenhof am Schmölderpark!

Erdgeschosswohnung im Katharinenhof am Schmölderpark! Erdgeschosswohnung im Katharinenhof am Schmölderpark! Bismarckplatz 9 Telefon (02161) 20 1 61 kontakt@eisele-immobilien.de USt-Id-Nr.: DE 120 438815 Anschrift: auf Anfrage! 41239 Mönchengladbach Lage:

Mehr

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14

INHALT KULINAR MEETING AUSZEIT KIOSK QUARTIERCHEN SOZIALMANAGEMENT... 14 INHALT KULINAR36... 4 MEETING36... 6 AUSZEIT36... 8 KIOSK36... 10 QUARTIERCHEN... 12 SOZIALMANAGEMENT... 14 KULINAR36 Gesund und lecker. In unserem Restaurant Kulinar36 treffen Geschmack und Qualität aufeinander.

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

August 2017 Nr. 76 MIT DEN ORTSTEILEN UNTER- MÜHLHAUSEN PENZING EPFENHAUSEN OBERBERGEN RAMSACH

August 2017 Nr. 76 MIT DEN ORTSTEILEN UNTER- MÜHLHAUSEN PENZING EPFENHAUSEN OBERBERGEN RAMSACH August 2017 Nr. 76 Gemeindeblatt Penzing MIT DEN ORTSTEILEN PENZING EPFENHAUSEN OBERBERGEN RAMSACH UNTER- MÜHLHAUSEN Wenn man mit der Sparkasse als Finanzpartner in die Zukunft blickt. Wir wünschen allen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der 6. Jahrgang Ausgabetag: 08. 03 2004 Nr. 7 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur 2. Änderung der Innenbereichssatzung nach 34 Abs. 4 BauGB für die Ortslage Lommersum 2. Öffentliche Bekanntmachung

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

FRAGEBOGEN FREIWILLIGE

FRAGEBOGEN FREIWILLIGE A) Angaben zur Person 1. Anschrift Landratsamt Dachau KoBE Weiherweg 16 85221 Dachau 08131 / 74-175 engagement@lra-dah.bayern.de FRAGEBOGEN FREIWILLIGE Beratungsort: Datum: Vermittlung : Name: Straße:

Mehr

Nr. 36/2014 Ausgabe vom 03. September 2014

Nr. 36/2014 Ausgabe vom 03. September 2014 Nr. 36/2014 Ausgabe vom 03. September 2014 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Außergewöhnliche Wohnung am Rande von Odenkirchen!

Außergewöhnliche Wohnung am Rande von Odenkirchen! Außergewöhnliche Wohnung am Rande von Odenkirchen! Bismarckplatz 9 Telefon (02161) 20 1 61 kontakt@eisele-immobilien.de USt-Id-Nr.: DE 120 438815 Anschrift: auf Anfrage 41199 Mönchengladbach Lage: Beliebte

Mehr

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 GOLDBACH JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. Sa. 20.01. 15 Uhr HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

und mehr Rundum praktisch rundum schön Sicht- und Sonnenschutz Insektenschutz Gartenholz

und mehr Rundum praktisch rundum schön Sicht- und Sonnenschutz Insektenschutz Gartenholz und mehr Rundum praktisch rundum schön Sicht- und Sonnenschutz Insektenschutz Gartenholz Ob zur Erholung oder bei stimmungsvollen Grill- und Poolpartys: Genießen Sie Ihre Oase im eigenen Garten. Für Ihren

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 04. Juni 2012 Auftrag fürs schnelle Internet: Neues Hochleistungs- Breitbandnetz in Offingen LEW TelNet und M-net setzen Breitband-Projekt um Freistaat Bayern fördert Aufbau der Infrastruktur

Mehr

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich.

Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. 1 Ansprache Sehr geehrter Herr Pfarrer Albert, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Gäste! Es gibt Menschen, die sind einfach da. Ohne wenn und aber. Ganz selbstverständlich. Meist sind es die Menschen,

Mehr

INSEIN MEISTER. Frische Farben. Neue Wände. Schöne Böden. Raumdesign und Service zum Wohlfühlen. AUSGABE GER PREIS EUR 1,50

INSEIN MEISTER. Frische Farben. Neue Wände. Schöne Böden. Raumdesign und Service zum Wohlfühlen. AUSGABE GER PREIS EUR 1,50 INSEIN MEISTER AUSGABE GER PREIS EUR 1,50 W i r v e r s t e h e n u n s e r H a n d w e r k Frische Farben. Neue Wände. Schöne Böden. Raumdesign und Service zum Wohlfühlen. 2 Meisterhafte Perfektion Schöner

Mehr

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v.

JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. JOHANNESHEIM MEITINGEN Mitglied im Caritasverband für die Diözese Augsburg e.v. IN SICHERHEIT GUT LEBEN Das Johannesheim in Meitingen ist ein klassisches Alten- und Pflegeheim mit 95 Plätzen, aufgeteilt

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Much-Marienfeld. Zweifamilienreiheneckhaus Baujahr Zimmer ca. 194 m2 Wohnfläche ca. 442 m2 Grundstück

Much-Marienfeld. Zweifamilienreiheneckhaus Baujahr Zimmer ca. 194 m2 Wohnfläche ca. 442 m2 Grundstück Much-Marienfeld Zweifamilienreiheneckhaus Baujahr 1934 7 Zimmer ca. 194 m2 Wohnfläche ca. 442 m2 Grundstück Beschreibung: Seite 2 Bilder: Seite 3 Kapitalanlage! Das hat Potential ReihenEckhaus mit zwei

Mehr

+++ Bungalow in beliebter Lage von Aichach mit Wintergarten und tollem Garten zu kaufen +++

+++ Bungalow in beliebter Lage von Aichach mit Wintergarten und tollem Garten zu kaufen +++ Broschüre +++ Bungalow in beliebter Lage von Aichach mit Wintergarten und tollem Garten zu kaufen +++ EXPOSÉ +++ Bungalow in beliebter Lage von Aichach mit Wintergarten und tollem Garten zu kaufen +++

Mehr

Zweifamilienhaus mit Teilkeller, überdachter Terrasse und Nebengebäude mit Garage in Königslutter (OT Beienrode)

Zweifamilienhaus mit Teilkeller, überdachter Terrasse und Nebengebäude mit Garage in Königslutter (OT Beienrode) Zweifamilienhaus mit Teilkeller, überdachter Terrasse und Nebengebäude mit Garage in Königslutter (OT Beienrode) I-11030 FIBAV Immobilien GmbH Rottorfer Str. 1 38154 Königslutter Ihr Ansprechpartner: Herr

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Neu renovierte Zweizimmerwohnung - ruhige Lage in Olching - zu vermieten

Neu renovierte Zweizimmerwohnung - ruhige Lage in Olching - zu vermieten Broschüre Neu renovierte Zweizimmerwohnung - ruhige Lage in Olching - zu vermieten EXPOSÉ Neu renovierte Zweizimmerwohnung - ruhige Lage in Olching - zu vermieten ECKDATEN Adresse: 8240 Olching Bauhr:

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

KREATIV. Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden.

KREATIV. Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden. KREATIV Muster zu vielen Kreativkursen können in der Vitrine in der Stadtbücherei (EG) besichtigt werden. Öffnungszeiten der Bücherei: Montag geschlossen Dienstag 15.00 Uhr - 19.00 Uhr Mittwoch 10.00 Uhr

Mehr

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln

Fr Sommerfest Motto Dorfrallye. Mi Uhr Schultüten basteln. Do Uhr Schultüten basteln Terminübersicht Di. 06.- Fr.09.06 Pfingstferien Fr. 23.06.2017 Sommerfest Motto Dorfrallye Mi. 05.07.2017 14.00 Uhr Schultüten basteln Do. 06.07.2017 9.00 Uhr Schultüten basteln Di 27.06.2017 Grilltermin

Mehr

Mit Leidenschaft für unsere Arbeit und langjähriger Erfahrung in der Metallverarbeitung setzen wir Ihre Ideen um.

Mit Leidenschaft für unsere Arbeit und langjähriger Erfahrung in der Metallverarbeitung setzen wir Ihre Ideen um. 3 Mit Leidenschaft für unsere Arbeit und langjähriger Erfahrung in der Metallverarbeitung setzen wir Ihre Ideen um. HERZLICH WILLKOMMEN BEI LACKUS In unseren drei Werken in Forst und Wiesental arbeiten

Mehr

Schöne DHH mit Süd-Ost Garten und Seeblick in Dießen/Riederau am Ammersee

Schöne DHH mit Süd-Ost Garten und Seeblick in Dießen/Riederau am Ammersee Schöne DHH mit Süd-Ost Garten und Seeblick in Dießen/Riederau am Ammersee Kaltmiete: 1.450,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 106045488 Objekt-Nr.: Riederau_ Ihr Ansprechpartner: SCHWABINGER IMMOBILIEN

Mehr

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts VERANSTALTUNGSKALENDER 2 0 1 7 J A N U A R Fr., 06.01.2017 11. Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts 10.00 Uhr So., 08.01.2017 Neujahrsempfang und Tag der offenen Tür (nach dem Gottesdienst)

Mehr

Gemeinde Groß Sarau Der Bürgermeister

Gemeinde Groß Sarau Der Bürgermeister Gemeinde Groß Sarau Der Bürgermeister Gemeindeblatt für die Ortsteile Groß Sarau, Klein Sarau, Holstendorf, Hornstorf, Rothenhusen, Tüschenbek, Nädlershorst, Ziegelhorst und Schanzenberg 2012 Liebe Groß

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016

die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016 die Jahres-Übersicht über unsere Kurse und Seminare für 2016... mit den Fastenwochen ( Fasten für Gesunde bzw. Basenfasten ), den Besinnungstage im Kloster St. Marienthal, den Wochenend-Seminaren ( Spiritualität

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Süßen ist eine Traumstadt für uns Jugendliche! (?)

Süßen ist eine Traumstadt für uns Jugendliche! (?) Süßen ist eine Traumstadt für uns Jugendliche! (?) Für uns Jugendliche fehlt in Süßen... In meinem Wohngebiet hätte ich gerne... Unsere Schule braucht... Wenn ich durch die Stadt fahre fällt mir auf...

Mehr

Exposé. in Oelsnitz/Erzgeb. Freundlich und hochwertig saniert Familienhaus mit Pool, Garten, Garage uvm. - Prov.-Frei. Objekt-Nr.

Exposé. in Oelsnitz/Erzgeb. Freundlich und hochwertig saniert Familienhaus mit Pool, Garten, Garage uvm. - Prov.-Frei. Objekt-Nr. Exposé in Oelsnitz/Erzgeb. Freundlich und hochwertig saniert - 1-2-Familienhaus mit Pool, Garten, Garage uvm. - Prov.-Frei Objekt-Nr. 20120104 Verkauf: 191.244 Ansprechpartner: Michael Faulhaber Telefon:

Mehr

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst.

Tauchen Sie ein, in die Welt von Design und Kunst. Handgemachtes liegt voll im Trend. Im Keramik Atelier Ruth Hartung findet man so vielseitige Dinge, die kaum ein anderes Geschäft bieten kann. Das Spektrum der handgefertigten Objekte und Arbeiten ist

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise.

Tagesablauf. Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. Tagesablauf Jede Zeit hat ihre Ausdrucksweise. 51 Gespräche Einladung zum Kaffee Necla: Hallo, Maria. Wie geht es dir heute? Maria: Danke, gut. Was machst du gerade? Necla: Ich gehe einkaufen. Hast du

Mehr

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im

KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Die Events im KULINARISCHER VERANSTALTUNGSKALENDER März - Dezember Nicht vergessen! Die Events im Restaurant - Terrasse - Kastaniengarten Würzburger Straße 1 86720 Nördlingen Tel.: 0 90 81 / 8 05 60 61 E-Mail: info@schloessle-noerdlingen.de

Mehr

Nr. 2 JULI Kanalbau. Überprüfung von Feuerlöschern. Sichtbehinderung durch Hecken und Sträucher. Pfaffenwinkel-Ferien s pass

Nr. 2 JULI Kanalbau. Überprüfung von Feuerlöschern. Sichtbehinderung durch Hecken und Sträucher. Pfaffenwinkel-Ferien s pass Nr. 2 JULI 2005 Kanalbau Überprüfung von Feuerlöschern Sichtbehinderung durch Hecken und Sträucher Pfaffenwinkel-Ferien s pass Obstbäume für Streuobstwiesen Kinderkino Die Gemeinde bedankt sich... Veranstaltungshinweise

Mehr

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e

Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e Pfarreiengemeinschaft St. Michael Kirchen und St. Petrus Wehbach-Wingendorf Firmvorbereitung 2010 P r o j e k t e "Kirchenrallye" Rallye zu den katholischen und evangelischen Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Ebenerdige Eigentumswohnung in ruhiger Lage mit eigenem Garten! Erdgeschosswohnung / Kauf

Ebenerdige Eigentumswohnung in ruhiger Lage mit eigenem Garten! Erdgeschosswohnung / Kauf IHK Handelsfachwirt & makler Ebenerdige Eigentumswohnung in ruhiger Lage mit eigenem Garten! Erdgeschosswohnung / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Id: Anschrift: 2 DE-2636 Varel Deutschland Preise Kaufpreis:

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

viel Platz für Ihre Familie... für 70 Euro monatliche Rate*

viel Platz für Ihre Familie... für 70 Euro monatliche Rate* Scout-ID: 61736266 Haustyp: Mehrfamilienhaus Grundstücksfläche ca.: 512,00 m² Nutzfläche ca.: 135,99 m² Etagenanzahl: 4 Schlafzimmer: 6 Badezimmer: 2 Gäste-WC: Keller: Objektzustand: Ja Ja Gepflegt Baujahr:

Mehr

Am Anfang ist der Baum.

Am Anfang ist der Baum. Am Anfang ist der Baum. Holz ist natürlich und nachhaltig. Und Holz ist seit vielen Jahren unsere große Leidenschaft. Mit handwerklicher Meisterarbeit, viel Liebe zum Detail und einem Höchstmaß an Präzision

Mehr

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 Seniorenbeirat Karlsbad - Ü b e r s i c h t - Organisation Aktivitäten und Projekte 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 2 - Ü b

Mehr

Reihenmittelhaus mit Vollkeller, Terrasse und Garage in Königslutter

Reihenmittelhaus mit Vollkeller, Terrasse und Garage in Königslutter Reihenmittelhaus mit Vollkeller, Terrasse und Garage in Königslutter I-11006 FIBAV Immobilien GmbH Rottorfer Str. 1 38154 Königslutter Ihr Ansprechpartner: Herr Christoph Haese Immobilienverkäufer Telefon

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR ABFALL-ENTSORGUNG

FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR ABFALL-ENTSORGUNG FRAGEN UND ANTWORTEN ZUR ABFALL-ENTSORGUNG In Leichter Sprache Inhalt Was ist aha? 3 Abfall-Gebühren 4 Was sind Abfall-Gebühren? 4 Wer muss Abfall-Gebühren zahlen? 5 Wie berechnet aha die Abfall-Gebühren?

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Am Anfang ist der Baum.

Am Anfang ist der Baum. Holz ist natürlich und nachhaltig. Und Holz ist seit vielen Jahren unsere große Leidenschaft. Mit handwerklicher Meisterarbeit, viel Liebe zum Detail und einem Höchstmaß an Präzision realisieren wir mit

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

BICO Grundstücks GmbH

BICO Grundstücks GmbH Sehr geehrte Damen und Herren, wir bieten Ihnen dieses Objekt zum Kauf an. Dieses Exposé soll aber nur in knapper Form die wesentlichen Daten des Objektes vermitteln. Um jedoch einen umfassenden Eindruck

Mehr

Ein Haus für die Familie. Ankommen. Zuhause sein. Wohlfühlen.

Ein Haus für die Familie. Ankommen. Zuhause sein. Wohlfühlen. Ein Haus für die Familie. Ankommen. Zuhause sein. Wohlfühlen. Die einladende Atmosphäre des soliden, schlichten Einfamilienhauses mit seiner großen Terrasse und dem locker geordneten Garten verspricht

Mehr

Abfuhrplan Deiningen.

Abfuhrplan Deiningen. Abfuhrplan 2017 Deiningen www.awv-nordschwaben.de Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, mit dem Abfuhrplan 2017 möchten wir uns bei Ihnen bedanken und Sie über Neuerungen beim AWV informieren. Dank sagen

Mehr

Älter werden in Münchenstein. Leitbild der Gemeinde Münchenstein

Älter werden in Münchenstein. Leitbild der Gemeinde Münchenstein Älter werden in Münchenstein Leitbild der Gemeinde Münchenstein Seniorinnen und Senioren haben heute vielfältige Zukunftsperspektiven. Sie leben länger als Männer und Frauen in früheren Generationen und

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen. Deine Freizeit. Januar bis März ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen Deine Freizeit Januar bis März 2018... ich finde meinen Weg Wichtige Infos Sie müssen sich zu den Angeboten anmelden. Sie können sich bis eine Woche vor dem Angebot anmelden.

Mehr

Neu! Traumhaus zum Traumpreis. Mit neuem Luxus Studio und neuer ca. 58 m² großen Dachterrasse!!

Neu! Traumhaus zum Traumpreis. Mit neuem Luxus Studio und neuer ca. 58 m² großen Dachterrasse!! Neu! Traumhaus zum Traumpreis. Mit neuem Luxus Studio und neuer ca. 58 m² großen Scout-ID: 101503653 Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 254,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer:

Mehr

Mehrfamilienhaus mit Teilkeller, zwei Ladeneinheiten, drei Wohnungen, Nebengebäude und einer Garage in Wernigerode

Mehrfamilienhaus mit Teilkeller, zwei Ladeneinheiten, drei Wohnungen, Nebengebäude und einer Garage in Wernigerode Mehrfamilienhaus mit Teilkeller, zwei Ladeneinheiten, drei Wohnungen, Nebengebäude und einer Garage in Wernigerode I-11036 FIBAV Immobilien GmbH Albert-Bartels-Str. 18 Ihr Ansprechpartner: Herr Mario Augustin

Mehr

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten

minipost Inhalt - Weihnachten und Januar Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende Ministranten Nachrichten minipost Nachrichten Ministranten Inhalt - Weihnachten und Januar 2017 1 Grußwort zu Weihnachten 2 Miniplan 3 Infos 4 Anmeldung Miniwochenende 1 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, euch und euren Eltern

Mehr

Gemeinde Schkopau Amtsblatt

Gemeinde Schkopau Amtsblatt Seite 1 von 6 Gemeinde Schkopau Amtsblatt Bekanntmachungen der Gemeinde Schkopau Nummer: 18 / 2015 ausgegeben am: 30.04.2015 Inhalt: Amtliche Bekanntmachung der Gemeinde Schkopau Aufstellung und Auslegung

Mehr

Exposé. Bungalow in Zorneding Winkelbungalow, PROVISIONSFREI bis , Pultdach, sonniges, uneinsehbares Grundstück. Objekt-Nr. OM Bungalow

Exposé. Bungalow in Zorneding Winkelbungalow, PROVISIONSFREI bis , Pultdach, sonniges, uneinsehbares Grundstück. Objekt-Nr. OM Bungalow Exposé Bungalow in Zorneding Winkelbungalow, PROVISIONSFREI bis 31.01.18, Pultdach, sonniges, uneinsehbares Grundstück Objekt-Nr. OM-117810 Bungalow Verkauf: 1.180.000 Ansprechpartner: Jörg Wewer Telefon:

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Schicke 2-Zimmerwohnung mit Balkon am Schmölderpark!

Schicke 2-Zimmerwohnung mit Balkon am Schmölderpark! Schicke 2-Zimmerwohnung mit Balkon am Schmölderpark! Bismarckplatz 9 Telefon (02161) 20 1 61 kontakt@eisele-immobilien.de USt-Id-Nr.: DE 120 438815 Anschrift: auf Anfrage 41239 Mönchengladbach Lage: Diese

Mehr