Oktober 2016 Nr. 71 MIT DEN ORTSTEILEN UNTER- MÜHLHAUSEN PENZING EPFENHAUSEN OBERBERGEN RAMSACH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oktober 2016 Nr. 71 MIT DEN ORTSTEILEN UNTER- MÜHLHAUSEN PENZING EPFENHAUSEN OBERBERGEN RAMSACH"

Transkript

1 Oktober 2016 Nr. 71 Gemeindeblatt Penzing MIT DEN ORTSTEILEN PENZING EPFENHAUSEN OBERBERGEN RAMSACH UNTER- MÜHLHAUSEN Ich liebe das Septembergelb, den Morgentau auf Spinnenfäden, das Blatt, das nichts am Baum mehr hält, der kurze Tage stummes Reden. Der Krähe Ruf, das Stoppelfeld mehr, als des Frühlings Drang und Hast, ist es der Herbst, der zu mir passt. A. Smith

2 Hol dir das kostenlose Komplettpaket mit Mehrwert! Bargeldlos bezahlen Geld abheben im In- und Ausland gebührenfrei denten u üler, St h c S r ü rin f. Alles d szubildende und Au azu Und d lieder itg für M oldene g e Plus di Card k n a VR-B it vielen m ilen! Vorte Zum Beispiel 10 Prozent Rabatt bei McDonalds oder 50% Preisvorteil mit den VR-Bank Menüs beim Filmpalast Kaufering gegenüber den regulären großen Popcorn- und Nachos-Menüs!...Und noch viele weitere tolle Vorteile. Informiere dich jetzt unter Mehr als Kunde - Mitglied bei der VR-Bank Landsberg-Ammersee eg So geht Bank vor Ort! Zum kostenlosen Konto gibt s als Mitglied bei der VR-Bank Landsberg-Ammersee eg exklusive Vorteile sowie attraktive Rabatte bei vielen Partnern vor Ort und mehr als Unternehmen bundesweit. Und das schon ab einem Mitgliedsanteil für einmalig 60 Euro. Damit bist du Teilhaber deiner VR-Bank und kannst ganz nebenbei den Mehrwert deiner Mitgliedschaft jeden Tag erleben.

3 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die noch herrlichen Sonnenstrahlen erfreuen Herz und Gemüt. Unverkennbar hat die goldene Herbstzeit begonnen. Wir Menschen sind mit Arbeiten im Garten und in der Natur beschäftigt. Die Vorarbeiten für die kommende, kältere Jahreszeit beginnen, die besonderen Festtage Allerheiligen und Volkstrauertag rücken näher. Für die Schulkinder hat Mitte September der sogenannte Ernst des Lebens begonnen. Insgesamt 56 Kinder wurden zum neuen Schuljahr in der Penzinger Schule eingeschult. Zum Vergleich im Vorjahr sind es fünfundzwanzig Kinder mehr. Somit erhöht sich die Gesamtschülerzahl auf 182 Kinder, die in acht Klassen unterrichtet werden. Diese Steigerung ist sehr erfreulich, stellt sie doch eine wichtige Säule zum Erhalt unserer Grundschule dar. Der Verein Mittagsbetreuung an der Grundschule Penzing hat sich sehr gut etabliert und unterstützt vor allem die berufstätigen Eltern. Sinkende Zahlen haben wir im Bereich der Asylsuchenden/Flüchtlinge zu verzeichnen. Derzeit leben in Penzing noch vierzig, davon neunzehn anerkannte Flüchtlinge. Laut Stand von Mitte September leben insgesamt 563 anerkannte Flüchtlinge im Landkreis Landsberg. An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern für Ihre unermüdliche Unterstützung im Rahmen der Asylarbeit. Ich wünsche Ihnen noch schöne Herbsttage, genießen Sie die herbstliche Sonne und die länger werdenden Abende in der warmen Stube. Ihr Designed by Freepik.com Johannes Erhard 1. Bürgermeister 3

4 HEIZUNG SANITÄR SOLAR Ihr kompetenter Meisterbetrieb für Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärinstallationen sowie Solaranlagen. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner von der Beratung und Planung bis hin zur Ausführung. Pelletsheizungen Holz- und Hackschnitzelheizungen Blockheizkraftwerke Ölheizungen Gasthermen Wärmepumpen Sanitärinstallationen Solaranlagen kontrollierte Wohnraumlüftung Magnus-Hackl-Str Penzing Tel / Badsanierung (auch aus einer Hand) Entkalkungsanlagen Kundendienst Fax / Mobil 01 72/ info@heizung-sanitaer-landsberg.de 4

5 TERMINE Oktober Schützenges. Adlerhorst Epfenhausen (20 Uhr) Jahreshauptversammlung Madl- u. Burschenverein Penzing Betteltanz Stopselclub Ramsach Kesselfleischessen Pfarreiengemeinschaft Feier der Ehejubiläen in Penzing Obst- u. GartenbauvereinUmh./Epfh. Erntedankfeier Gemeinderatssitzung (19.00 Uhr) Rathaus Penzing Pfarreiengemeinschaft Film Wie auf Erden mit Gespräch in Ramsach Seniorengemeinschaft Penzing Seniorenfahrt Pfarrgemeinderat Untermühlhausen Kirchenkaffee November Soldaten- u. Kameradschaftsverein Oberbergen Kriegerjahrtag Gemeinderatssitzung (19.00 Uhr) Rathaus Penzing Bürgerversammlungen in jedem Ortsteil (genaue Termine folgen) Kindergarten St. Martin (17.00 Uhr) Martinsumzug Kindergarten Wurzel Purzel (17.00 Uhr) Martinsumzug Frauenbund Penzing Martinifeier im Pfarrheim St. Martin Krieger- u. Soldatenverein Penzing Volkstrauertag, Jahreshauptversammlung Seniorengemeinschaft Penzing Seniorentreffen in Penzing Krieger- u. Soldatenkamerad. Ramsach Kriegerjahrtag Kath. Pfarramt St. Martin Penzing Adventsmarkt Gemeinderatssitzung (19.00 Uhr) Rathaus Penzing Soldaten- u. Kameradschaftsverein Oberbergen Adventsmarkt Pfarrgemeinderat Untermühlhausen Adventsbasar Dezember Musikverein Penzing Jahreskonzert in der Schulturnhalle Penzing Pfarrgemeinderat Ramsach Pfarr- u. Dorfadvent in d. Alten Schule Seniorengemeinschaft Penzing Seniorenadvent in Penzing Gemeinderatssitzung (19.00 Uhr) Rathaus Penzing Gesangsverein Untermühlhausen Stadlweihnacht im Pfarrstadl in Untermühlhausen Musikverein Penzing Benefizkonzert in der Waldorfschule Landsberg Wasserwacht Penzing Fackelwanderung am Badesee Penzing Stolzenbergstr.6 * Penzing * Tel: 08191/8719 Fax: * steber-heizung-sanitaer@t-online.de 5

6 6

7 AUS DEN GEMEINDERATS SITZUNGEN In den Gemeinderatssitzungen vom und wurden u. a. folgende Themen behandelt und beschlossen: Angebot über den pauschalen Leuchtmitteltausch von den LEW für das Gemeindegebiet Penzing Weil der bisherige Vertrag zum Leuchtmitteltausch an Straßenlampen Ende 2015 ausgelaufen ist, schließt die Gemeinde Penzing mit der Lechwerke AG einen neuen Vertrag. Worum es bei dem neuen Vertragswerk geht, hatte davor Herr Nersinger dem Gemeinderat ausführlich erläutert. Der Grund: Die Europäische Union hat den sog. Quecksilberdampf-Lampen ab 1. April 2015 die Zulassung entzogen, was dazu führt, dass die Leuchten mit der neuen LED- Technologie ausgetauscht werden müssen. Außerdem hat die Lechwerke AG die frühere Vertragslaufzeit von 4 auf 8 Jahre angehoben. Der Gemeinderat stimmte dem neuen Antrag einstimmig zu. Neben der deutlichen Erhöhung des LED-Anteils sparen wir Energie und parallel dazu auch CO2 ein. Gleichzeitig bieten wir über die 8-jährige Laufzeit eine Garantie, wodurch die Gemeinde in Sachen Beleuchtung, ein Sorglos- Paket habe. Herr Nersinger listete den Umfang des Leuchtmitteltauschs auf. Demnach gibt es in der Gemeinde Penzing 414 Leuchtstellen, wovon 386 noch konventionell ausgerüstet sind. Davon eignen sich 13 für den Austausch von sog. Retrofit-Lampen und 140 Leuchtstellen sind vorgesehen für einen kompletten Leuchtkörperaustausch. Dafür belaufen sich die gesamten Investitionskosten auf genau , womit bei einer 8-jährigen Vertragsdauer die jährliche Tilgung 7.319,50 beträgt. Hinzu kommt eine jährliche Energieeinsparung von knapp Watt (31 % gegenüber dem bisherigen Energieverbrauch) und damit eine CO 2 -Einsparung von 24 Tonnen. Die genannten Maßnahmen sollen bis Ende 2016 abgeschlossen sein. Bauvoranfrage: Neubau eines Mehrfamilienhauses mit Stellplätzen, An der Kirche 4, Flur Nr. 1734/0, Penzing OT Ramsach Erneute Bauvoranfrage zur Errichtung eines Mehrfamilienhauses mit Stellplätzen auf dem Grundstück Fl. Nr. 1734, Gemarkung Ramsach. Gegenüber der ursprünglichen Planung wird der Baukörper nun weiter von der Kirche nach Westen in den Außenbereich gerückt. Das Grundstück liegt weiterhin teilweise im Innensowie auch im Außenbereich. Die Zufahrt soll über die Straße an der Kirche sowie den Friedhofweg erfolgen. Die Firsthöhe des Gebäudes wird mit ca. 11 m angegeben. Gegenüber dem vorhandenen Bestand mit einer überbauten Grundfläche von 318,03 m 2 soll das neue Gebäude eine überbaute Grundfläche von 250,50 m 2 erhalten. In der Bauvoranfrage sind 13 Stellplätze eingetragen. Das Landratsamt könnte sich diese Bebauung vorstellen, da dieser Bereich im Flächennutzungsplan als Dorfgebiet ausgewiesen wurde. Hinsichtlich der Nähe zur Pfarrkirche hält die Verwaltung die Beteiligung des Landesamtes für Denkmalpflege für erforderlich. 1. Bürgermeister Erhard teilt mit, dass im Vorfeld der Sitzung zwischen dem Bauherrn und dem Planungsbüro Sweco ein Beratungsgespräch unter Beisein von Gemeinderäten, sowie dem Planer Herrn Rehm stattgefunden hat, um das vom Gemeinderat favorisierte Pilotprojekt in Verbindung mit Art. 81 BayBO umsetzen zu können. Am soll ein weiteres Erörterungsgespräch vor Ort stattfinden. Ein Gemeinderat beantragt, dem nun vorliegenden Entwurf zuzustimmen. 2. Bürgermeister Schmid hält die Aufstellung von Innerortsbebauungsplänen in allen Ortsteilen 7

8 Spezialgroßhandel für Heimtiernahrung FUTTERMOBIL WOLFGANG ZWICKNAGL Telefon Mobil Qualitätsfutter aus Deutschland Lagerverkauf Otto-Lilienthal-Str. 1 Penzing Gewerbegebiet, neben den Fischmännern Termine nach Vereinbarung oder Abholung am Wessobrunner Ring 37 Hunde- und Katzenfutter, Kauartikel und Leckerlies Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 6.30 Uhr bis 19 Uhr, Samstag von 6.30 Uhr bis 14 Uhr, Sonntag von 7 Uhr bis 12 Uhr 8

9 AUS DEN GEMEINDERATS SITZUNGEN für unumgänglich, um ein klares Reglement für die künftige Beurteilung von derartigen Bauanträgen zu erhalten. Im Anschluss an die eingehende Diskussion erging folgende Beschlussfassung: Dem Antrag der vorliegenden Bauvoranfrage wird zugestimmt. Der Antrag von 1. Bürgermeister Erhard und 2. Bürgermeister Schmid, die Bauvoranfrage zur Sicherung der Planung (Innerortsbebauungsplan) gemäß 15 BauGB um 12 Monate zurückzustellen und das gemeindliche Einvernehmen derzeit nicht zu erteilen, kam daraufhin nicht mehr zur Abstimmung. Bebauungsplan Gewerbegebiet an der Eresinger Straße in Ramsach: Vorstellung Planentwurf In der Sitzung vom wurde die Aufstellung eines Bebauungsplans für die Ausweisung eines Gewerbegebiets in Ramsach beschlossen und der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München mit der Ausarbeitung des Planentwurfs beauftragt. Herr Schaser vom Planungsverband erläutert diesen Planentwurf und führt dabei an, dass wohl bezüglich der Abgrenzung des Bereichs für Gewerbe zum Bereich MD ein Lärmschutzgutachten erforderlich sein wird. Weiterhin führt er an, dass im Bereich des Plangebiets laut Flächennutzungsplan eine Überschwemmungsfläche eingetragen ist. Er schlägt daher vor, vor Eintritt in das Verfahren nach 3 Abs. 1 und 4 Abs. 1 BauGB eine Vorabklärung mit dem Landratsamt Landsberg bezgl. des Umgangs mit Restriktionen im FNP sowie wegen Abstimmung der baulichen Nutzung und der Erfordernis eventueller Fachgutachten herbeizuführen. Verbesserung Oberflächenentwässerung Schwiftinger Straße/Ecke Ludwig- Thoma-Straße: Beauftragung Planungsbüro Bei Starkregen nimmt der SSK-Schacht vor dem Anwesen Metzger die anfallenden Wassermassen der Ludwig-Thoma-Straße und eines Teils der Schwiftinger Straße nicht mehr vollständig auf. Dies führt dazu, dass das Niederschlagswasser in den Hof des Anwesens Franz Weber läuft. Begründung für die Vorkommnisse ist, dass durch die Spritzteerungen der vergange- 9

10 AUS DEN GEMEINDERATS SITZUNGEN nen Jahre das Niveau der Schwiftinger Straße soweit angehoben wurde, dass das Regenwasser in diesem Bereich nicht mehr ausreichend über diese Straße abgeleitet werden kann. 1. Bürgermeister Erhard schlägt vor, zunächst mit einer Tiefbaufirma Kontakt aufzunehmen, um die vorhandenen Versitzschächte dahingehend überprüfen zu lassen, ob eine bessere Versickermöglichkeit erreicht werden kann. Dem Vorschlag des 1. Bürgermeisters wird zugestimmt. Die Gemeindeverwaltung wird ermächtigt, dem wirtschaftlichsten Anbieter den Auftrag zu erteilen. Ankauf von Gerätschaften für gemeindlichen Bauhof: Auftragsvergabe Für den Ankauf eines Zweiachskippers und eines Trennschleifgerätes liegen jeweils 3 Angebote Innenausbau Treppen Dachausbau Innentüren Einbaumöbel Böden Sauna M E I S T E R B E T R I E B Schreinerei Widmann GmbH & Co.KG Inhaber: Anton Widmann Graf-Zeppelin-Straße Penzing/Gewerbegebiet Schreinerei idmann Mobel Küchen Badmöbel Wohnzimmer Schlafzimmer Esszimmer Büromöbel Garderoben Tel Fax Mobil vor. Das günstigste Angebot liegt von der Fa. BayWa zum Angebotspreis von ,80 vor. Zudem kann von der Nachbargemeinde Schwifting ein gebrauchtes Seitenmulchgerät zu einem Preis von erworben werden. Für den Ankauf des Trennschleifgerätes spricht sich der Gemeinderat für die Fa. Rief aus Penzing aus. Fliegerhorst Penzing Termine Am soll auf dem Gelände des Fliegerhorstes Penzing der Tag der Bundeswehr stattfinden. Zugleich feiert das LTG 61 sein 60-jähriges Bestehen. Zu dem Ereignis werden ca bis Gäste erwartet. Zum wird das LTG 61 am Standort Penzing aufgelöst. Ein Jahr später, zum , wird dann der Fliegerhorst Penzing übergeben. Lust auf Holz! Bauelemente Fenster Haustüren Terrassen Mail info@schreinereiwidmann.de Web 10

11 Konversionsgespräche Fliegerhorst Geschäftsleiterin Frau Erhard gibt einen kurzen Sachstandsbericht zu den Konversionsgesprächen mit der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, der Stadt und dem Landkreis Landsberg sowie dem Planungsbüro Prof. Dr. Vossen. U. a. wird derzeit über die Erstellung von Wertermittlungsgutachten diskutiert. Bei der Stufe 1 handelt es sich hierbei um eine komplette Bestandsaufnahme und bei der Stufe 3 um die Ermittlung des Verkehrswertes. Für diese beiden Stufen werden die Kosten von der BIMA getragen. Bei der Stufe 2 (Kosten ca ) soll ein entwicklungsunbeeinflusster Wert ermittelt werden. Die Regierung von Oberbayern befürwortet die Erstellung dieses Gutachtens, das kostenmäßig von der Gemeinde Penzing zu tragen wäre. Die Erstellung würde im Rahmen der Städtebauförderung mit 80 % bezuschusst. Sollte sich herausstellen, dass die Erstellung des entwicklungsunbeeinflussten Wertermittlungsgutachtens unbedingt erforderlich ist, erklärt sich der Gemeinderat damit einverstanden. Aufstellungsbeschluss zur 4. Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Penzing Durch den Beschluss zur Aufstellung eines Gewerbegebietes in Ramsach ist auch der Flächennutzungsplan der Gemeinde Penzing zu ändern. In diesem Zusammenhang bietet es sich an, auch andere Bereiche in Penzing und der Bahnhofstraße in Untermühlhausen mit aufzunehmen. 11

12 Penzing Otto-Lilienthal-Str. 12 Tel.:

13 AUS DEN GEMEINDERATS SITZUNGEN Vorstellung der Maßnahmen, die beim SDL-Seminar in Thierhaupten erarbeitet wurden; Absichtserklärung des Gemeinderates Gemeinderatsmitglied Johannes Bachmeir stellt in der Sitzung die bei einem Seminar in Thierhaupten am erarbeiteten Maßnahmen vor. An dem Seminar nahmen neben dem Bürgermeister und Vertretern der Gemeindeverwaltung und des Gemeinderates auch Vertreter der jeweiligen Arbeitskreise aus allen Ortsteilen teil. Moderiert wurde die Zusammenkunft von Frau Dettweiler von Sweco und Herrn Meindl vom SDL. Inhalt des Seminars war u. a. eine Erarbeitung und Auswahl erster Maßnahmen zur Umsetzung in den einzelnen Ortsteilen. Johannes Bachmeir führt aus, dass in den kommenden 3 Jahren bei der Umsetzung der Dorferneuerung noch nicht viel geschehen wird. Die Maßnahmen werden vielmehr in den kommenden 10 bis 15 Jahren umzusetzen sein. Dabei stehen für jeden Ortsteil unterschiedliche Budgets zur Verfügung (Epfenhausen und Oberbergen je , Ramsach ; Untermühlhausen ). Gemäß einer Abstimmung der umzusetzenden Maßnahmen sind nachstehende Ausgaben zu erwarten: 2017: : : : Auflage dabei ist jedoch, dass von der Gemeinde Penzing die geplanten Maßnahmen mit dem gleichen Betrag mitfinanziert werden. Dabei sollen nachstehende Projekte verwirklicht werden: 2017: FFW-Mehrzweckraum und Fußweg Kirchanger in Untermühlhausen; Treppenweg in Oberbergen, Planung Freizeitplatz, Naherholungsweg und Renovierung Vereinsheim in Epfenhausen. 2018: Kirchplatz in Ramsach, erste Hälfte Freizeitplatz in Epfenhausen. 2019: Vereinsnutzung der Alten Schule in Ramsach; Aufwertung Bushalt Gastllach in Oberbergen, Naherholungsweg und wenn möglich Renovierung Vereinsheim in Epfenhausen 2020: Ringstraße Untermühlhausen; Platzgestaltung Kirche/Maibaum Kirchbergstraße in Oberbergen; zweite Hälfte des Freizeitplatzes in Epfenhausen 2021: Dorfstraße in Ramsach. 2022: Renovierung Vereinsheim Epfenhausen. Der Gemeinderat erklärt sich mit dem vorgestellten Maßnahmenkatalog einverstanden und befürwortet eine Verwirklichung im Rahmen der gemeindlichen Leistungsfähigkeit. 13

14 AUS DER GEMEINDEVERWALTUNG Einladung zur öffentlichen Informationsveranstaltung zum Thema Wohnungseinbrüche mit Ausstellung, Fachvorträgen und Podiumsdiskussion Montag, 17. Oktober 2016, um 19 Uhr im Modeon Marktoberdorf Einlass zu den Infoständen ist ab 18 Uhr Der Eintritt ist frei! Veranstalter: Polizeipräsidium Schwaben Süd/West gemeinsam mit dem Kuratorium Sicheres Allgäu e.v., unterstützt durch die Stadt Marktoberdorf. 14

15 Bürgerversammlungen 2016 Voraussichtlich finden in diesem Jahr die jährlichen Bürgerversammlungen in der Woche vom bis und statt. Einige Termine müssen allerdings noch abgestimmt werden, daher können wir noch keine genauen Angaben machen. In den nächsten Tagen können Sie diese aber auf unserer Homepage einsehen. Kriegsgräbersammlung 2016 Auch 2016 findet in Penzing und den Ortsteilen wieder die Kriegsgräbersammlung des Volksbundes für Deutsche Kriegsgräberfürsorge statt. Soldaten und Soldatinnen der Bundeswehr führen diese Sammlung durch und werden die Haushalte in Penzing um finanzielle Unterstützung bitten. Infos unter oder Tel. 089/ Mitteilung vom Wertstoffhof Den Mitarbeitern unseres Wertstoffhofes wurde vom Schrottverwerter mitgeteilt, dass Autostoßdämpfer nur noch zum Altmetall eingeworfen werden dürfen, wenn diese entleert und ohne Druck und Öl sind. Das bedeutet, sie müssen angebohrt und das Öl entfernt sein. Gleiches gilt für Druckgasbehälter, z. B. leere Gasflaschen vom Schweissen, Grillen, Wassersprudler oder Ballongas etc. Diese dürfen nur noch eingeworfen werden, wenn das Ventil komplett entfernt ist. Sollte dies nicht möglich sein, dann muss in die leere Gasflasche ein Loch gebohrt oder eine Öffnung geflext werden. So wird sichergestellt, dass die Druckbehälter wirklich drucklos sind. Dies ist erforderlich, da ein Großteil des Schrottes geschreddert wird. Noch gefüllte Autostoßdämpfer, Gasflaschen, mit Benzin oder Öl gefüllte Rasenmäher können zu Bränden und Verpuffungen beim Schreddern führen. Desweiteren müssen bei Gasgrills die noch vorhandenen Lavasteine entnommen sein, erst dann kommt der Grill ins Altmetall und die Steine zum verwertbaren Bauschutt. Bei Fahrrädern müssen die Reifen nicht mehr abmontiert werden. Auch Topf- bzw. Pfannengriffe müssen nicht entfernt werden. Aber nicht alles gehört ins Altmetall: Bürostühle und Autositze gehören aufgrund des geringen Metallanteils nicht dazu. Bei zusätzlichen Fragen steht unser Wertstoffhof-Personal gerne zur Verfügung. Wohnungseinbrüche dieses Thema geht uns alle an! Wohnungseinbrüche bedeuten für die Opfer führt das Kuratorium Sicheres Allgäu e.v. gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Schwaben stets einen massiven Eingriff in die Privatsphäre. Wie kaum ein anderes Kriminalitätsphänomen Süd/West eine Informationsveranstaltung zum bewirken sie darüber hinaus eine erhebliche Thema durch: Eine Ausstellung, Fachvorträge Beeinträchtigung des Sicherheitsgefühls der und eine Podiumsdiskussion sollen über wirksame Schutzmöglichkeiten informieren im- Betroffenen von der enormen psychischen Belastung ganz zu schweigen. Da jedermann zum merhin bleiben nahezu die Hälfte der Taten im Opfer eines Wohnungseinbruchs werden kann, Versuchsstadium stecken. 15

16 AUS DER GEMEINDEVERWALTUNG 16

17 17

18 AUS DER GESAMTGEMEINDE Penzinger zu Gast in der ungarischen Partnergemeinde Zum bereits vierten Mal hat sich am Donnerstag, den eine Gruppe von 27 überwiegend jungen und junggebliebenen Erwachsenen aus Penzing und den Penzinger Vereinen auf den Weg nach Ungarn gemacht. Dabei standen sowohl ein paar Tage in Siófok am Plattensee, wie auch ein Besuch unserer Partnergemeinde Leányfalu auf dem Programm. Organisiert wurde die Fahrt durch eine Kooperation von FC Penzing und dem Partnerschaftsverein. Pünktlich um 06:00 Uhr startete der Bus am Donnerstagmorgen vom Sportheim Penzing in Richtung Siófok. Dort kamen wir ohne große Verzögerungen am späten Nachmittag an und konnten unsere Zimmer im zentral gelegenen Hotel Vénusz beziehen. Nach einem gemeinsamen Abendessen konnte das Nachtleben in Siófok auf eigene Faust erkundet werden. Am Freitag gab es zwei Programmpunkte zur Auswahl. Wer sich sportlich betätigen wollte, konnte mit einem Teil der Gruppe die nahegelegene Paintballanlage aufsuchen und sich dort austoben und wer es gemütlicher angehen lassen wollte, konnte mit dem anderen Teil der Gruppe den Plattensee mit dem Schiff überqueren und den Tag in den Weinbergen von Badacsony verbringen. Beide Gruppen hatten einen schönen Tag und man traf sich abends wieder im Hotel oder in einer der vielen Bars und Restaurants von Siófok. Am Samstagmittag setzte sich der Bus mit der Gruppe in Richtung unserer Partnergemeinde in Bewegung. Bei einem Zwischenstopp an 18

19 einem großen Supermarkt bei Budapest konnten sich alle noch mit typisch ungarischen Mitbringseln, wie Paprikapulver, Wein und Salami eindecken. Danach wurden die Bungalows in der Ferienanlage Lotterie in Leányfalu bezogen. Ein Teil der Gruppe bereitete sich daraufhin gleich auf das abendliche Fußballspiel gegen eine Auswahl aus Leányfalu vor. Vor dem Anpfiff zum Spiel, zu dem sich viele ungarische Freunde und Bekannte, wie auch Bürgermeister János Loszmann eigefunden haben, wurden die mitgebrachten Geschenke übergeben. Leányfalu bestritt das Spiel auch sogleich in den von uns mitgebrachten Trikots, die auf die bereits seit 15 Jahren bestehende Gemeindepartnerschaft hinweisen. Hier gebührt unserem Altbürgermeister Ottmar Mayr ein besonderer Dank, da er mit seiner großzügigen Spende das Geschenk erst ermöglichte. Zum ersten Mal konnte das Freundschaftsspiel von der Penzinger Auswahl gewonnen werden. 7:3 lautete der Endstand der torreichen Partie. Das tat der Stimmung beim anschließenden deutsch-ungarischen Abend am Sportplatzgelände keinen Abbruch. Unsere Gastgeber bewirteten uns mit einem herzhaften Kesselgulasch und wir steuerten unser mitgebrachtes Bier dazu bei. So wurde bis weit in die Nacht gemeinsam gefeiert und getanzt. So kam es, dass sich am nächsten Morgen nur eine sehr kleine Gruppe auf den Weg nach Visegrád machte um die dortige Burg zu besichtigen und den herrlichen Blick auf die Donau zu genießen. Die meisten entspannten sich am Vormittag am Pool in der Ferienanlage. Mittags gab es ein üppiges und sehr gutes gemeinsames Mittagessen mit Gábor Szinna in Leányfalu. Nach dem Mittagessen ging es zusammen mit Gábor nach Budapest, der uns dort die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten der ungarischen Hauptstadt näherbrachte. Gegen Abend wurde der Tag noch mit einer gemeinsamen Bootsfahrt auf der Donau in Budapest abgerundet. Auch aus diesem ungewohnten Blickwinkel konnte Gábor den Teilnehmern noch die ein oder andere Besonderheit Budapests zeigen und erklären. Die Bootsfahrt in der einsetzenden Dunkelheit und der beginnenden Beleuchtung Budapests wird vielen noch lange in Erinnerung bleiben. Am Montag, den erfolgte die Rückfahrt nach Penzing. 19

20 Theaterschule für Kinder und Jugendliche, Unterricht in Klavier und Gesang Infos und Anmeldung: Johanna Sophia Winter Tel.: , Mobil: , Schreiner Franz Weber Schreiner Maß Ideen nach Maß natürlich in Holz Küchen + Treppen individuelle Möbel Fenster + Türen Insektenschutz Penzing Tel.: 08191/ Mail: info@weber-schreinermeister.de 20

21 AUS DER GESAMTGEMEINDE Kindergarten Wurzel Purzel Unsere Kooperation mit der Fair Trade Schule, dem DZG in Landsberg geht weiter! Durch unser letztjähriges Projekt Schokodelako Jeder kann helfen, auch Du! wurden die Kinder über die Bedeutung von Fairen Handel aufgeklärt und durch einen Projekttag zusammen mit Schülern des DZGs das Wissen in einer märchenhaften Aufführung an Grundschulkinder weitergegeben. Die Schüler des DZG haben nun Die gute Schokolade mit Landsberg Stück für Stück die Welt retten!, eine Schokolade kreiert, die das Fair Trade Siegel trägt. In Kooperation unseres Projektes kann man Die gute Schokolade bei uns im Kindergarten erwerben! Für 5 verkaufte Tafeln wird ein Baum gepflanzt. Eine Tafel Schokolade kostet 1 Euro! Außerdem sind sie mit künstlerischen, schönen Motiven von Landsberg verziert! und so auch als ein ganz besonderes Geschenk geeignet! Macht mit! Denn: Jeder kann helfen, auch Du! 21

22 PENZING Penzing hat jetzt ein Hotel aber leider darf hier nur einziehen, wer Biene, Florfliege oder Schmetterling heißt. Die Veranstaltungen des Ferienprogramms Penzinger Sommerkids waren dieses Jahr fast ausnahmslos voll belegt. Neben Kino- und Fliegerhorst-Besichtigung, dem Tag beim THW Landsberg und einem Ausflug in den Wald mit der Mobilen Umweltschule Ammersee standen Backen und Fotografieren auf dem Programm. Die Teilnehmerzahlen lagen je nach Veranstaltung bei Kindern. Ein weiterer Programmpunkt war der Bau eines Insektenhotels im Schulgarten. Mit vereinten Kräften und vielen fleißigen Händen ist ein beeindruckendes Gebäude entstanden und wir hoffen, dass schon bald viele Bewohner dort einziehen werden. An dieser Stelle möchten wir uns ganz besonders bei Christian Schneider von der Zimmerei Schneider bedanken, der das gesamte Material für den Rahmen des Insektenhotels gespendet und außerdem kostenlos die Maschinen zur Verfügung gestellt hat, um den Rahmen zu bauen und zu transportieren. Natürlich möchten wir auch allen anderen Unterstützern und Helfern danken, ohne die das Ferienprogramm nicht bzw. nicht so kostengünstig durchgeführt werden könnte. Auch uns Betreuerinnen hat es wieder viel Spaß mit den Kindern gemacht und wir werden uns für das nächste Jahr wieder tolle Angebote einfallen lassen. 22

23 Impressionen der Veranstaltungen des Ferienprogramms Penzinger Sommerkids 23

24 Zuhause ist es am schönsten! Ihr ambulanter Pflegedienst ANITA Kerner Kranken- und Altenpflege GmbH & Co. KG Kaufering Kolpingstr. 59 Tel. ( ) Untermeitingen Fuggerstr. 2 b Tel. ( )

25 PENZING 25

26 OBERBERGEN Weidenflechtkurs in Oberbergen Die Weidenrute ist ein heimischer Rohstoff der seit Jahrtausenden genutzt wird und immer noch interessant ist. So konnte am 09. August zum wiederholten Male im Bruder- Konrad-Haus ein Weidenflechtkurs angeboten werden. Kursleiterin Lucia Birle aus Breitenbrunn und Mithelferin hatten alle Hände voll zu tun, einer Vielzahl von interessierten und hochmotivierten Kursteilnehmerinnen das Flechtwerk näher zu bringen, bzw. den bereits geübten Flechterinnen neue Weidenobjekte zu zeigen. In kurzer Zeit entstand unter fachkundiger Anleitung eine Anzahl von hübschen Flechtobjekten. Nützliches, dekoratives wie Sichtelemente, Lichtobjekte, Rankhilfen, Kugeln, Weidenkörbe, individuell ausgestaltet, werden nun im Garten und Haus tolle Akzente setzen. br Schöner Wohnen zu Hause GmbH Teppich-, PVC-, Parkett-, Laminat- und Korkböden sowie homogene Beläge, Linoleum (alle mit Verlegung) Gardinen und Stoffe aller Arten Plissees, Rollos, Sonnenschutzanlagen, Vertikalanlagen, Innenjalousien Sämtliche Dekorationen mit Montage aus dem eigenen Nähatelier (Deko-Entwürfe) Geschäftsführer: J. G. Stadlmayer Lechfeldstraße 98 D Landsberg am Lech Tel Fax

27 OBERBERGEN Einladung zum Vortrag Am Mittwoch, den 19. Oktober findet um 19:45 Uhr im Bruder-Konrad-Haus in Oberbergen, Ramsacher Str. 4 ein Vortrag über Die Küche als Apotheke statt. Vorbeugung von Krebs und Herz- und Kreislauferkrankungen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Referentin ist Frau Marianne Porsche- Rohrer, Naturheilpraktikerin und Apothekerin aus Schongau. Über zahlreiche Gäste aus der Pfarreiengemeinschaft Penzing-Weil und Umgebung, freuen wir uns. Der Vortrag ist in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenenbildung Landsberg e. V. Um einen Kostenbeitrag von 5 wird gebeten. br Ausflug des Soldaten- und Kameradschaftsverein Oberbergen am 10. September 2016 Der Soldaten- und Kameradschaftsverein Oberbergen veranstaltete am 10. September einen Vereinsausflug. Der von Vorstand Gerd Vilgertshofer hervorragend organisierte Ausflug führte über den forstlichen Versuchsgarten in Grafrath mit Führung zum Bauernhofmuseum Jexhof nach Schöngeising. Dort erfuhren die Teilnehmer bei einer Führung mehr über das Leben früherer Generationen auf einem Bauernhof. Nach dem Mittagessen im Biergarten Schöngeising gings zu einer Stadtführung nach Fürstenfeldbruck. Danach wurde dieser schöne Tag, bei dem auch das Wetter passte, in der Jesenwanger Flugplatzgaststätte bei einer Brotzeit abgerundet. 27

28 Dachstühle Holzhäuser Altbausanierung Hallenbau Innenausbau Trockenbauarbeiten Dachdeckerarbeiten Spenglerarbeiten Photovoltaikanlagen C & H GmbH Meisterbetrieb für Holzbauarbeiten Kohlstattstraße / Penzing / Tel: /88 24 / Fax: / info@schneider-penzing.de / Sie sind da: Gewerbliche Risiken. Wir auch: vfm. Welche Folgen hätte ein dauerhafter Ausfall Ihrerseits für Ihr Unternehmen? Kennen Sie die Vorteile der betrieblichen Altersvorsorge oder einer Gruppenunfallversicherung? Maximale Sicherheit und Entlastung unserer Gewerbekunden in vielen Bereichen das ist unser Ziel. Mit optimalen Vorsorge-, Finanz- und Versicherungslösungen für Ihr Unternehmen. Erwin B. Deininger Experte für Betriebliche Haftpflichtversicherung (DMA) Fachwirt für Finanzberatung (IHK) Partner im vfm-verbund Kaspar-Kindl-Weg Penzing Untermühlhausen Telefon: Telefax: Erwin.Deininger@vfm.de Kooperationspartner: vfm Bauer & Kollegen GmbH Weilheimer Str. 6e Landsberg a. Lech Tel.: Fax:

29 RAMSACH Sonntagsfrühstück einmal anders... Die Kirchenverwaltung und der Pfarrgemeinderat Ramsach luden am ein. Um 8.00 Uhr trafen sich die fleißigen Helferlein, um alles für den Sonntags-Brunch im Schulgarten herzurichten. Es war wie ein Stückchen gelebter Urlaub vom Alltag, fern ab von Hektik und Straßenlärm. Während alles vorbereitet wurde, war in der Kirche der Wortgottesdienst. Danach konnte man das tolle Frühstück genießen. 24 Gäste waren der Einladung gefolgt und vorab klärte uns Brigitte Heilrath auf, wer was alles zu diesem Frühstück gespendet hatte. An der frischen Luft und in netter Gesellschaft schmeckte es besonders gut. Dieses Sonntagsfrühstück hatte noch einen anderen Hintergrund. Es wurden auch Spenden für unsere Kirche gesammelt, die mehr als dringend renovierungsbedürftig ist. Die enormen Kosten können nicht komplett aus öffentlichen Geldern gestemmt werden und es werden noch private Spenden benötigt. Kirchenverwalter Christian Kadler erklärte uns, was alles an unserer Kirche renoviert werden muss und was die höchste Dinglichkeit hat. Nach dem köstlichen Frühstück stand ein weiterer Programmpunkt an. Eine spezielle Kirchenführung von Brigitte Heilrath: Altes und Neues von unserer Kirche. Da war an diesem Tag vieles zusehen, was man normal nicht im Gottesdienst sieht. Zum Beispiel die alten Kirchengewänder und Wandlungsglöckchen. Der Reinerlös beträgt 210,00. Ein Vergelt s Gott an Alle, die gespendet und mitgearbeitet haben. Renate Richter/jbh 29

30 RAMSACH Tagesausflug zur Maisinger Schlucht am Maisinger Schlucht wo ist das überhaupt und was machen wir da? Wenn auch der Begriff»Schlucht«etwas hoch gegriffen ist und bei weitem nicht an die Dimensionen tief eingeschnittener Schluchten in den Alpen herankommt, so zählt doch die Wanderung durch die Maisinger Schlucht zu den beliebtesten im bayerischen Fünf-Seen-Land. Vom Wanderparkplatz beim Wasserwerk in Starnberg wanderten wir zur Einstimmung zunächst ein kurzes Stück durch weitläufige Wiesen. Das Tal wird schnell schmaler und der abwechslungsreiche Weg führte uns bequem am Bach entlang. Die Bäume auf den zu beiden Seiten steil ansteigenden Hängen spenden Schatten und machen den Maisinger Schluchtweg zu einer auch an heißen Sommertagen angenehmen Wanderung. Unterwegs stärkte uns eine kurze Brotzeit und weiter ging es bis zum See. An der Gaststätte zum Seehaus wurde auch ein schönes Schattenplätzchen gefunden. Je nach Lust und Laune aßen wir Deftiges oder Süßes. Nach einer ausgiebigen Pause wanderten wir wieder zurück zu unserer Ausgangsstelle. Die Aussicht auf ein leckeres Eis ließ uns zügig gehen. An der Wittelsbacher Straße haben wir die beste Eisdiele gefunden: Einen Pavillon mit schattigen Sitzplätzen und tollen Eisbechern! Was wollten wir mehr! Renate Richter/jbh 30

31 ALLGEMEINE INFORMATIONEN Erhard Johannes Bürgermeister Bähnck Markus Bauamt Bauhof Epp Erika 8404 Geschirrmobil Mobil: 0162/ Erhard Daniela Kämmerei, Geschäftsleitung Hohenauer Heidi Vorzimmer, Hauptamt Kohlberger Ramona Kasse, Steueramt Kresin Sylvia Meldeamt, Friedhof Ludwig Barbara Kasse, Steueramt Lugmair Anita Meldeamt, Passamt, KiGa Steinitz Johannes Standesamt, Verkehrsrecht, öffentl. Ordnung, Sicherheit Öffnungszeiten: Mo Uhr; Di Uhr; Mi Uhr; Do. 8-12, Uhr; Fr Uhr Wertstoffhof Öffnungszeiten: Mi.: April-Sept Uhr, Okt.-März Uhr, Sa.: Uhr Anlieferung in haushaltsüblichen Mengen! Restschrott: Eisen und Nichteisenmetalle sowie große Dosen und Kanister leer aus Weißblech ab 5 Liter z. B. von Öl, Farben usw. Gartenabfälle, Trockenbatterien, Altglas, Papier/Pappe, Altfett und Öl (z. B. aus Fritteusen und vom Backen), Altkleider und Schuhe in Tüten verpackt oder gebündelt, unbelasteter Bauschutt getrennt nach verwertbarem Bauschutt und nicht verwertbarem max pro Öffnungszeit 1 Schubkarre oder 4 Eimer. Bücherei (in der Alten Schule Penzing) St. Martin Platz 8, Penzing; Tel.: 08191/ ; Öffnungszeiten: Di Uhr; Fr Uhr Senioren helfen (in der Alten Schule Penzing) Seniorenbüro St. Martin Platz 8, Penzing; Tel.: 08191/ ; Öffnungszeiten: Mi Uhr Ärzte und Apotheke Dr. med univ. Bernhard Reidl, Peter Reidl, Internist/Allgemeinarzt; Sportmedizin Naturheilverfahren; Manuelle Medizin/Chirotherapie Graf-Zeppelin-Straße 2, Penzing, Telefon: 08191/8919; Fax: 08191/80303 Dr. Josef Reinold, Zahnmedizin Fritz-Börner-Straße 20, Penzing, Telefon: 08191/8500 St. Benno Apotheke St.-Martin-Platz 4, Penzing, Telefon: 08191/8466; Fax: 08191/80166 Herausgeber: Gemeinde Penzing Fritz-Börner-Straße 11, Penzing Tel , Fax gemeindeblatt@penzing.de Verantwortlicher: Johannes Erhard, 1. Bgm. Redaktion: Michael Churchin, Johannes Erhard, Josef und Brigitte Heilrath, Brigitte Raitl, Karl-Heinz Schindler, Johannes Steinitz, Sylvia Kresin, Anita Lugmair. (Layout: Alexander Endemann) Auflage: 1500 Exemplare Druck: EOS Klosterdruckerei, St. Ottilien Erscheinungstermine: Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember. Redaktions- und Anzeigenschluss: 15. November 2016 Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben nicht unbedingt die Meinung des Redaktionsteams wieder. 31

32 Wenn Sie mit paydirekt, unserem neuen Service, direkt mit Ihrem Girokonto bezahlen können. Und dem guten Gefühl, dass Ihre Daten in sicheren Händen sind. Ein Bezahlverfahren made in Germany. Einfach im Online-Banking registrieren: Wenn s um Geld geht S Sparkasse Landsberg-Dießen

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 87 Beschlussprotokoll ------------------------- über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ----------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 20. September 2012, 18.30 Uhr -------------------------------------------------------------------------

Mehr

Was es auch Großes und Unsterbliches zu erleben gibt: Den Mitmenschen Freude zu machen, ist doch das Beste, was man auf der Welt tun kann

Was es auch Großes und Unsterbliches zu erleben gibt: Den Mitmenschen Freude zu machen, ist doch das Beste, was man auf der Welt tun kann Dezember 2016 Nr. 72 Gemeindeblatt Penzing MIT DEN ORTSTEILEN PENZING EPFENHAUSEN OBERBERGEN RAMSACH UNTER- MÜHLHAUSEN Was es auch Großes und Unsterbliches zu erleben gibt: Den Mitmenschen Freude zu machen,

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am 155 G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N G e m e i n d e r a t s s i t z u n g am 23.06.2014 Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Zahl der anwesenden Mitglieder: 15 Öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum

57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum Der Heimatkreis Hohenelbe / Riesengebirge lädt mit seiner Patenstadt Marktoberdorf /Allgäu herzlich zum 57. Bundestreffen und 60-jährigen Patenschafts - Jubiläum am 9. und 10. September 2017 nach Marktoberdorf

Mehr

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft für Jung und Alt Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

Niederschrift Nr. 9 Seite 57

Niederschrift Nr. 9 Seite 57 Niederschrift Seite 57 über die Gemeinderatssitzung des Gemeinderates E L S E N D O R F am 13. September 2016 im alten Schulhaus in Elsendorf Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.15 Uhr Sämtliche 15 Mitglieder des

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

2. Teilnehmerversammlung Brunhilde Mai 17. Januar 2017

2. Teilnehmerversammlung Brunhilde Mai 17. Januar 2017 Teilnehmergemeinschaft Penzing IV 2. Teilnehmerversammlung Brunhilde Mai 17. Januar 2017 1. Private Pflanzaktion im Dorf und in der Flur Seite 2 Herzlich Willkommen Frau Monika Sedlmaier von der Unteren

Mehr

anwesend abwesend Abwesenheitsgrund

anwesend abwesend Abwesenheitsgrund SITZUNG Nr. 9/2014 des Gemeinderates Erdweg 16.07.2014 Sitzungstag Sitzungssaal des Rathauses Erdweg Sitzungsort Name der Gemeinderats-Mitglieder anwesend abwesend Abwesenheitsgrund Vorsitzender: Georg

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg:

Die erste Überraschung gab es dann beim ersten Stopp auf der Raststätte Würzburg: Am 19.Juli 2016 pünktlich morgens um 07. Uhr starteten 35 Seniorinnen und Senioren des Golfclub Attighof zu ihrem diesjährigen Seniorenausflug nach Marienbad und Karlsbad in die Tschechische Republik.

Mehr

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 7. März 2017 öffentlich Seite 150 Niederschrift über die 22. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 07.03.2017 im Sitzungssaal

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses

Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Seite: 217 Gemeinde Gilching Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Sitzungstermin: Montag, den 14.02.2011 Sitzungsbeginn: 18.00 Uhr Sitzungsende: 18.23 Uhr Ort, Raum: Rathaus,

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, Nr.: 19 Rathaus Unterdießen

Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, Nr.: 19 Rathaus Unterdießen Niederschrift zur Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Unterdießen am: Dienstag, Nr.: 19 Ort: Rathaus Unterdießen Beginn: 19:00 Uhr Ende: 22:55 Uhr Vorsitz: Schriftführer: Erster Bürgermeister Dietmar

Mehr

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom

Touren-Journal. Ausgabe Nr. 8/ Albstadt vom Dank der Top-Organisation von Hans und Peter durften wir ein herrliches verlängertes Wochenende auf dem erst zwei Jahre alten Campingplatz Sonnencamping Albstadt verbringen. Terrassenförmig angelegt oberhalb

Mehr

Einfamilienhaus in Wuppertal-Ronsdorf mit Garten und Garage

Einfamilienhaus in Wuppertal-Ronsdorf mit Garten und Garage -Ronsdorf mit Garten und Garage Ihr Ansprechpartner PB Immobilien GmbH Küllenhahner Str. 9 42349 Wuppertal Herr Peter Bornewasser 0202 4690077 0202 4690078 www.pb-immo.de Objektdaten Ausstattung und Merkmale

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Central Wohnen Immobilien GmbH. Ihre neue Adresse: Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a

Central Wohnen Immobilien GmbH. Ihre neue Adresse: Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a Central Wohnen Immobilien GmbH Ihre neue Adresse: 45525 Hattingen-Innenstadt, Bahnhofstr. 7a Central Wohnen Immobilien GmbH Neubau eines barrierefreien Mehrfamilienhauses mit Gewerbeflächen und Tiefgarage

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Integrative Wohngemeinschaft Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen

Integrative Wohngemeinschaft Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Integrative Wohngemeinschaft Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung wohnen zusammen Offene

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016

Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 2016 Seite: 375 Öffentliche Sitzung des Stadtrates Wemding am 29. November 16 Lfd.Nr. 246 18 -- 1/ Bekanntgaben Bürgermeister Dr. Drexler gibt Beschlüsse aus der letzten nichtöffentlichen Sitzung vom 15. November

Mehr

MARKT WERTACH MARKTGEMEINDERATSSITZUNG SITZUNGSNIEDERSCHRIFT ÖFFENTLICH VOM 04. AUGUST 2011

MARKT WERTACH MARKTGEMEINDERATSSITZUNG SITZUNGSNIEDERSCHRIFT ÖFFENTLICH VOM 04. AUGUST 2011 MARKT WERTACH MARKTGEMEINDERATSSITZUNG VOM 04. AUGUST 2011 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT ÖFFENTLICH Anwesende Teilnehmer zu Beginn der Sitzung: 1. Bürgermeister und 10 Gemeinderatsmitglieder; Entschuldigt: Dr.

Mehr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 06. März 2008, 18.30 Uhr -----------------------------------------------------------

Mehr

WestAllianz Wirtschaft Wohnen Freizeit Aktuelles

WestAllianz Wirtschaft Wohnen Freizeit Aktuelles Ausbildungskompass der WestAllianz München Nach den Pfingstferien war es so weit die ersten Exemplare des Ausbildungskompass trafen druckfrisch in der Geschäftsstelle der WestAllianz München ein! Diese

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale Sitzungsdatum: Donnerstag, 01.10.2015 Beginn: 19:30 Uhr Ende 20:55 Uhr Ort: Rathaus, Schulstraße

Mehr

August 2017 Nr. 76 MIT DEN ORTSTEILEN UNTER- MÜHLHAUSEN PENZING EPFENHAUSEN OBERBERGEN RAMSACH

August 2017 Nr. 76 MIT DEN ORTSTEILEN UNTER- MÜHLHAUSEN PENZING EPFENHAUSEN OBERBERGEN RAMSACH August 2017 Nr. 76 Gemeindeblatt Penzing MIT DEN ORTSTEILEN PENZING EPFENHAUSEN OBERBERGEN RAMSACH UNTER- MÜHLHAUSEN Wenn man mit der Sparkasse als Finanzpartner in die Zukunft blickt. Wir wünschen allen

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: 17 Abwesend waren: 0

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: 17 Abwesend waren: 0 Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 15.01.2015 Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: 17 Abwesend waren: 0 Lfd. Nr. 1 Bürgeranliegen Es wurden keine Beschlüsse gefasst. Lfd. Nr. 2 Bauantrag

Mehr

Öffentliche Niederschrift

Öffentliche Niederschrift Öffentliche Niederschrift 1. Sitzung des Gemeinderates Sitzungstermin: Dienstag, 31.01.2012 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: Anwesend 20:00 Uhr 21:40 Uhr Vorsitzende/Vorsitzender Gröbmaier Leni

Mehr

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017

KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 KATHOLISCHE PFARREI ST. GERTRUD ENGELSDORF PFARRNOTIZEN OKTOBER BIS NOVEMBER 2017 wöchentliche Gottesdienste Willkommen zur Feier der sonntäglichen Eucharistie um 9:30 Uhr in unserer Pfarrkirche Weitere

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Berlin. Bezugsfreies Einfamilienhaus in schöner Waldrandlage von Müggelheim. Objekt-Nr Einfamilienhaus

Exposé. Einfamilienhaus in Berlin. Bezugsfreies Einfamilienhaus in schöner Waldrandlage von Müggelheim. Objekt-Nr Einfamilienhaus Exposé Einfamilienhaus in Berlin Bezugsfreies Einfamilienhaus in schöner Waldrandlage von Müggelheim Objekt-Nr. 107287-02767 Einfamilienhaus Verkauf: 285.000 Ansprechpartner: Tatjana Plaksin Mobil: 0163

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Zugestellt am: Niederschrift über die öffentliche 24. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 06.10.2016 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Hasen müh n sich weit und breit, jetzt ist wieder Osterzeit. Alle wissen jetzt im Lenz kriegen Hühner Konkurrenz. April 2017 Nr. 74 MIT DEN ORTSTEILEN

Hasen müh n sich weit und breit, jetzt ist wieder Osterzeit. Alle wissen jetzt im Lenz kriegen Hühner Konkurrenz. April 2017 Nr. 74 MIT DEN ORTSTEILEN April 2017 Nr. 74 Gemeindeblatt Penzing MIT DEN ORTSTEILEN PENZING EPFENHAUSEN OBERBERGEN RAMSACH UNTER- MÜHLHAUSEN Alle wissen jetzt im Lenz kriegen Hühner Konkurrenz. Hasen müh n sich weit und breit,

Mehr

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT 43 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT Sitzung Öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Beschlussorgan Bauausschuss Sitzungstag 25.2.215 Beginn Ende 16: Uhr 16:3 Uhr I. Ladung der Mitglieder des Beschlussorgans

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee

Ferien Rufin Seeblick Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Ferien Rufin Seeblick 3. - 8. Juli 2016 in Überlingen am Bodensee Sonntag, 3. Juli Nun ist es soweit. Haben wir alles gepackt? Wir glauben schon, denn wir haben uns in den letzten Tagen ja gut vorbereitet.

Mehr

Neubau-Wohnanlage mit Wohneinheiten im Reihenhaus-Charakter und Penthäusern. meinheim. Frauenschlägerstraße Zirndorf.

Neubau-Wohnanlage mit Wohneinheiten im Reihenhaus-Charakter und Penthäusern. meinheim. Frauenschlägerstraße Zirndorf. Neubau-Wohnanlage mit Wohneinheiten im Reihenhaus-Charakter und Penthäusern Frauenschlägerstraße 7 90513 Zirndorf meinheim Projektbau GmbH Exklusive Wohnanlage Am Bibert-Tal in Zirndorf Wohnlage Ihr neues

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN Öffentliche Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt Sitzungsdatum: Donnerstag, 10.11.2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende 19.30 Uhr Ort: Schulungsraum Feuerwehr-Gerätehaus,

Mehr

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018

Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Freizeit-Angebote Januar bis Dezember 2018 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es sind Bilder dabei. OBA Friedberg

Mehr

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde

Jahrestreffen 2017 in der Schweiz. Hallo liebe Sunbeam Freunde Jahrestreffen 2017 in der Schweiz Hallo liebe Sunbeam Freunde Der Start des grossen Jahrestreffens in der Schweiz rückt unaufhaltsam näher. Gerade gestern sind wir vom OK zusammen gesessen und haben nochmals

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 18. Mai 2015

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 18. Mai 2015 Seite: 5 Öffentliche Gemeinderatssitzung am 18. Mai 2015 -- Baupläne/Bauvoranfragen 1 a) Bauantrag Fa. Koppitz Entsorgungs-GmbH, Knetzgau, für den Neubau eines Sprinklerwasservorratsbehälters 2 b) Bauantrag

Mehr

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee

Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Kursfahrt der Stammkurse 12b und 12f an den Gardasee Am 18.05.2015 ging es endlich los. Voller Vorfreude (und auch ziemlich müde!) trafen wir uns morgens um 5 Uhr am Koblenzer Hauptbahnhof. Abfahrt war

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Mehrfamilienhaus Generationenhaus. Wohn- und Geschäftshaus. zentrale ruhige Lage Bad Grönenbach

Mehrfamilienhaus Generationenhaus. Wohn- und Geschäftshaus. zentrale ruhige Lage Bad Grönenbach Mehrfamilienhaus Generationenhaus Wohn- und Geschäftshaus zentrale ruhige Lage 87730 Bad Grönenbach zu verkaufen Objekt-Nr.: D-2084 Lage: Haustyp: Grund: Wohnfläche: Willkommen in Bad Grönenbach im wunderschönen

Mehr

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land.

für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Jahresprogramm 2017 für alle ver.di-seniorinnen und Senioren in Ansbach Stadt und Land. Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir, die Vorstandschaft der ver.di Betriebsgruppe der Fachbereiche 1, 9 & 10 Ansbach

Mehr

Romfahrt Vom

Romfahrt Vom Romfahrt 2016 Vom 4.10.-10.10.2016 Am Dienstag den 4.10 um 18.30Uhr trafen sich 17 Studierende und die Lehrer Herr Backes und Herr Schindler voller Vorfreude am Flughafen Köln-Bonn. Der Abflug in die ewige

Mehr

Beratung im StUWi Drucksache Nr. 102/2017

Beratung im StUWi Drucksache Nr. 102/2017 Fachbereich : 3.1 Aktenzeichen : F3.1.9 Pu Datum : 16.06.2017 Vorlage der Verwaltung Beratung im StUWi Drucksache 102/2017 Hauptausschuss Rat der Stadt öffentliche Sitzung nichtöffentl. Sitzung Betreff:

Mehr

Ferienbetreuung 2017

Ferienbetreuung 2017 Ferienbetreuung 2017 im Caritas (H)Ort für Familien Unterschleißheim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Faschingsferien

Mehr

Eckdaten. Einfamilienhaus. > 143,50 m² Wohnfläche > Penzing. > Objektnummer: LVKX > 5 Zimmer. Objekteckdaten: Lagebeschreibung:

Eckdaten. Einfamilienhaus. > 143,50 m² Wohnfläche > Penzing. > Objektnummer: LVKX > 5 Zimmer. Objekteckdaten: Lagebeschreibung: Broschüre AkuRat Service * schöner Wohnen nähe Ammersee... neuwertiges Niedrigenergie-Einfamilienhaus in Penzing EXPOSÉ AkuRat Service * schöner Wohnen nähe Ammersee... neuwertiges Niedrigenergie-Einfamilienhaus

Mehr

EXPOSÉ. AKURAT SERVICE - schöner Wohnen nähe Ammersee... neuwertiges Niedrigenergie-Einfamilienhaus in Penzing ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus

EXPOSÉ. AKURAT SERVICE - schöner Wohnen nähe Ammersee... neuwertiges Niedrigenergie-Einfamilienhaus in Penzing ECKDATEN. Objektart: Einfamilienhaus Broschüre AKURAT SERVICE - schöner Wohnen nähe Ammersee... neuwertiges Niedrigenergie-Einfamilienhaus in Penzing EXPOSÉ AKURAT SERVICE - schöner Wohnen nähe Ammersee... neuwertiges Niedrigenergie-Einfamilienhaus

Mehr

Veranstaltungen. Vortrag "Achtung Steuerfalle" 2017(199 Tag(e)) Veranstaltungen

Veranstaltungen. Vortrag Achtung Steuerfalle 2017(199 Tag(e)) Veranstaltungen Veranstaltungen Vortrag "Achtung Steuerfalle" 2017(199 Tag(e)) Vortrag "Achtung Steuerfalle 2017" 30.01.2017, 16:00h - 18:00h Vortrag "Achtung Steuerfalle" 2016(2 Vortrag "Achtung Steuerfalle 2016" 25.01.2016,

Mehr

Fantastischer Weitblick, Bungalow mit Einliegerwohnung!

Fantastischer Weitblick, Bungalow mit Einliegerwohnung! Fantastischer Weitblick, Bungalow mit Einliegerwohnung! Ihr Ansprechpartner Bender und Bender Bahnhofstr. 1 57610 Altenkirchen Christian Gentsch 02291/9076290 02681-8786022 www.bender-immobilien.de Gesamteindruck

Mehr

Wöchentliche Angebote Senioren 53

Wöchentliche Angebote Senioren 53 Wöchentliche Angebote Senioren 53 Senioren-Treff Mitte Bei warmem Wetter nutzen wir das schöne Garten-Café mit tollem Ausblick auf die Weser. Oft sind die anderen Gäste im Garten-Café neugierig und interessieren

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Guten Tag, mein Name Christine Schmidt. a) ist b) sein c) heiße

Mehr

G E M E I N D E G I L C H I N G

G E M E I N D E G I L C H I N G G E M E I N D E G I L C H I N G Landkreis Starnberg Niederschrift der öffentlichen Sitzung des Haupt- und Bauausschusses Gilching Sitzungstermin: Montag, den 18. Mai 2015 Sitzungsbeginn: 18:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach

Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach. Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Heimgebundenes Wohnen im Schloss Bad Wurzach Stilvolles Wohnen im Schloss Heimgebundene Wohnungen im Schloss Bad Wurzach Leben im Zentrum Menschen kennen lernen, reisen, entspannen, Kultur erleben. Sie

Mehr

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.

Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. Elternbrief Nr.4 Schuljahr 2016/2017 Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt. (Ernst Ferstl) So ganz hielt das Wetter zwar nicht, was der Wetterbericht versprochen hatte, trotzdem nahmen

Mehr

Kindergartenpost Mai Sommerpost 2015

Kindergartenpost Mai Sommerpost 2015 Kindergartenpost Mai 2015 Sommerpost 2015 Liebe Eltern, schon stehen die Pfingstferien vor der Tür und dann kommt hoffentlich der Sommer und schenkt uns eine schöne Zeit zum Spielen im Freien. Wir wollen

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

Casita Es Capdella. Es Capdella, Mallorca. Beschreibung. Ein Teil einer wundervollen Finca in Es Capdella mit privatem Pool

Casita Es Capdella. Es Capdella, Mallorca. Beschreibung. Ein Teil einer wundervollen Finca in Es Capdella mit privatem Pool Casita Es Capdella Es Capdella, Mallorca Ein Teil einer wundervollen Finca in Es Capdella mit privatem Pool Beschreibung Die wundervolle Finca Casita Es Capdella befindet sich am Rande des idyllischen

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-!

Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Studienfahrt Provence: Homepage-Artikel Achtung: Unwetterwarnung vor starkem Sonnenschein-! Am Montag, den 24.06.14, brachen wir, eine Gruppe von zehn Schülern zusammen mit Herrn Grube und Herrn Schaumann,

Mehr

WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG LANDKREIS ANSBACH GMBH

WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG LANDKREIS ANSBACH GMBH WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG LANDKREIS ANSBACH GMBH Pressemitteilung zur Veranstaltungsreihe Sanieren, Renovieren und Modernisieren im Landkreis Ansbach Wissenswertes rund um das Thema Sanieren, Renovieren und

Mehr

Tanzen Wandern Kultur Reise in die Türkei 2015

Tanzen Wandern Kultur Reise in die Türkei 2015 Tanzen Wandern Kultur Reise in die Türkei 2015 TANZEN WANDERN KULTUR In 14 Tage von Antalya nach Dereli Vom 24. Mai bis 7. Juni 2015 Auf der Fahrt zum Egirdirsee, dem viertgrößten See der Türkei wandern

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015

Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Besuch einer Delegation der Feuerwehr von Bourges bei den Kollegen in Augsburg 2015 Donnerstag, 14.05.2015 Der Bus unserer Freunde aus Frankreich trifft pünktlich um 08.00 h morgens in der Hauptfeuerwache

Mehr

Bergschul-Info. Ausgabe /2017 April Liebe Eltern,

Bergschul-Info. Ausgabe /2017 April Liebe Eltern, Bergschul-Info Ausgabe 3-2016/2017 April 2017 In dieser Ausgabe: Miteinander Soziale Stadt Wilhelmstraße/Kastorstraße Abschlussfest Bundesjugendspiele Projektwoche Schulfest Naturtheaterbesuch Essensbestellung

Mehr

Albertina September 2012

Albertina September 2012 Albertina September 2012 Newsletter der Katholischen Gemeinde Deutscher Sprache in Paris Rentrée 2012 Die Sommerpause ist zu Ende, die Rentrée steht wieder vor der Tür. Und hoffentlich hatten Sie einen

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Jahresbericht! 2016!!!! Science!for!All!e.V.!

Jahresbericht! 2016!!!! Science!for!All!e.V.! Jahresbericht 2016 ScienceforAlle.V. www.#scienceforall.de# GrußwortdesVorstands LiebeUnterstützerinnenundUnterstützervonScienceforAlle.V., mitgroßerfreudeundetwasstolzlegenwirheuteunserenerstenjahresberichtvor.

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments

1. GLL ist Träger der WG und der Satelliten-Apartments Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Konzeption in leichter Sprache Wohngemeinschaft und Satelliten-Apartments für Jung und Alt im Domagkpark Menschen mit Behinderung und Menschen

Mehr

Lichtblicke für die Innenraumgestaltung

Lichtblicke für die Innenraumgestaltung Weil s Zuhause immer noch am schönsten ist. Lichtblicke für die Innenraumgestaltung Schöne und individuelle Lösungen für alle Anforderungen Sonnige Preise! VIELE NEUE IDEEN UND UMFASSENDER SERVICE. Wohn-

Mehr

Tolles Einfamilienhaus mit traumhaftem Garten in Darmsheim!

Tolles Einfamilienhaus mit traumhaftem Garten in Darmsheim! Einfamilienhaus D-71069 Sindelfingen-Darmsheim Kauf EUR 374.000 Wohnfl. m² 120 Grdst. m² 723 Stellplätze 2 Miete EUR Zimmer 5 Baujahr 1910 Terrassen 7 Anbieter Darmsheimer Bank eg Immobilien-Service Karlstraße

Mehr

großes Einfamilienhaus im Landhausstil Bad Grönenbach/Allgäu südlicher Ortsteil ein Haus mit vielen Möglichkeiten

großes Einfamilienhaus im Landhausstil Bad Grönenbach/Allgäu südlicher Ortsteil ein Haus mit vielen Möglichkeiten großes Einfamilienhaus im Landhausstil 87730 Bad Grönenbach/Allgäu südlicher Ortsteil ein Haus mit vielen Möglichkeiten Objekt-Nr.: D-1988 Lage: Haustyp: Grund: ca. 1400 qm Wohnfläche: ca. 358 qm Willkommen

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren

Veranstaltungskalender für die Mösbacher Senioren Veranstaltungskalender 2017 Gemütliches Kaffeetrinken mit Vortragsveranstaltung im Schloßcafe Mösbach am Do., 9. Februar 2017 für die Mösbacher Senioren Beginn: 15:00 Uhr Treffpunkt im Schloßcafé, Hänferstr.

Mehr